Chemisches Zentralblatt.

Werbung
1577
Chemisches Zentralblatt.
1925 Band II.
Nr. 17.
38. Oktober.
A. Allgemeine und physikalische Chemie.
Stiiart E . B rin k le y , Anwendung des Elektronenbegriff'es auf Oxydations-Reduklionsvorgänge in der allgemeinen Chemie. Vf. tritt dafür ein, daß es zur Ver­
tiefung des Valenzbegriffes u. zur Erleichterung des Verständnisses der OxydationsReduktionsvorgänge nötig ist, im cliem. Unterricht frühzeitig die gegenwärtigen
Vorstellungen vom Bau der Atome einzuführen u. die Valenzelektronen als die den
ehem. Vorgang bewirkenden Bestandteile hinzustellen. Die aus dieser Betrachtungs­
weise sieh ergebenden Vorteile werden an einzelnen Beispielen näher dargetan.
(Journ. of Chem. Education 2. 576— 84. Sep. Y a l e Univ. New Ilaven [Conn.].) Bö.
N. K u rn a k o w , Singuläre Punkte chemischer Diagramme.
(Bern Andenken
Claude-Louis Berthollet, 1748—1822.) In einem Vortrage behandelt Vf. das als ge­
schlossener Komplex von Flächen, Linien u. Punkten darstellbare Diagramm „Zus.Eigenscliaft“ , welches genaue Angaben zur Best. der Wechselwrkg. der Körper
umfaßt, die als die Komponenten des Systems betrachtet werden. — Nach Er­
läuterung der allgemeinen Struktur eines chem. Diagrammes, führt Vf. die ver­
schiedenen Arten von singulären Punkten u. Kurveu an, u. zeigt, daß der geometr.
u. chem. Begriff von Singularitäten auf ein u. derselben Basis fußt. Als singulärer
Punkt wird definiert der Schnittpunkt — sei es in einem reellen oder imaginären
Knoten — einzelner Zweige des Diagrammes, die einer u. derselben kontinuierlichen
Kurve angehören. Singuläre Linien lassen sich als Grenztypen nichtsingulärer
Linien betrachten, die weder Knoten noch Ecken, noch andere besondere Punkte
besitzen. Vf. erläutert an Beispielen das Auflösen eines Knotens, welches schon
durch geringe Änderung der Parameter in der Gleichung der singulären Kurve be­
wirkt werden kann, u. zu einer nichtsingulären Kurve führt. Kurven letzterer Art
bestehen bei den homogenen fl. Systemen aus einem kontinuierlichen Ast, der ganz
verschiedene Form haben kann, u. Wendepunkte, sowie ein oder mehrere Maxima
u. Minima besitzen kann. — Aus theoret. Überlegungen schließt Vf., daß die feste
Phase einer bestimmten chem. Verb. eine veränderliche Konz., eine räumliche „A us­
dehnung“ der Zus. im Gleichgewichtsdiagramm, haben muß. Feste Lsgg. müssen
viel weiter verbreitet sein als bisher angenommen worden ist. Nichtsinguläre
Maxima treten nicht nur bei kontinuierlich festen Lsgg. auf, sondern auch bei
Schmelzkurven einiger Körper, die vermutlich in fl. u. festem Zustande disso­
ziiert sind.
Eine beachtenswerte Erscheinung ist die Analogie zwischen den geometr. In­
varianten der Lage oder den singulären Punkten der Kurven u. den chem. In­
varianten der Umwandlungen oder den bestimmten Verbb., die dem chem. Diagramm
zugrunde liegt u. seinen ganzen Bau bestimmt. Als chem. Verb. formuliert Vf. ein
chem. Individuum, das einer bestimmten chem. Verb. angehört u. eine Phase dar­
stellt, welche einen singulären Punkt — eine Invariante der Zus. — bei den Um­
wandlungen des Gleichgewichtssystems besitzt (vgl. Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 88.
109; C. 1914. II. 813.) Der innige Zusammenhang zwischen den geometr. u. chem.
Invarianten führt Vf. dazu, nach Beziehungen zwischen der mathemat. Gruppen­
theorie u. der Lehre von chem. Gleichgewichtssystemen zu suchen. Er findet auch
völligen Parallelismus in den Grundbegriffen dieser beiden Wissenschaftszweige,
VII. 2.
.
105
1578
A . A l l g e m e in e u n d p h y s ik a l is c h e C h e m ie .
1925. II.
was berechtigt, Schlüsse der mathemat. Disziplin auch auf das Gebiet der ehem.
Umwandlungen auszudehnen.
W ie die geometr. Transformationen durch die
Gruppentheorie in vorzüglicher Weise geordnet werden, wäre ähnlich auch bei den
ehem. Umwandlungen zu verfahren. Es ist unzweifelhaft, daß die Kontinuitätsidee
neue W ege zu einer genauen geometr. Darst. der diskreten Erscheinungen, die dem
Gesetz der multiplen Proportionen eigen sind, erschließen wird. (Ztschr. f. anorg.
u. allg. Ch. 146. 69— 102. St. Petersburg-Leningrad, Akad. d. Wissenscli.) U l m a n n .
M. Centnerszwer und B. Brnzs, Die thermische Zersetzung von Silbercarbonat.
Es wird die therm. Zers, von amorphem Silbercarbonat untersucht. Bei konstanter
Temp. 245° nimmt die Zersetzungsgeschwindigkeit erst rapid ab, bleibt dann eine
Zeitlang konstant u. nimmt dann bei weiterem Erhitzen wieder regelmäßig ab, sich
assymptot. dem Nullwert nähernd. — In einem Temp.-Intervall von 245—C0° nimmt
die Zers, mit steigender Temp. ab. Vff. nehineu als Zwischenprod. der Zers, die
B. eines unbeständigen Silberoxycarbonats an, das als Katalysator wirkt u. sich
weiterhin in Ag20 u. Ag2C 03 zersetzt. Oberhalb 450° zersetzt sich das A g,C 03 direkt
in COa u. Ag20 . (Journ. Physical Chem. 29. 733— 37. Riga [Latvia], Princeton
[N . J.].)
L asch.
J. L. Costa, Präzisionsbestimmung der Atommasse des Lithium 6 (Astonmethode).
Vf. macht mit Hilfe des Astonschen Massenspektrographen Präzisionsbestst. der
At.-Geww. der leichteren Elemente. Die Versuchsanordnung wird im einzelnen
beschrieben. Das Auflösungsvermögen des App. ermöglicht Präzisionsbestst. Durch
Einschalten von, dem gegenseitigen Verhältnis ihrer Stromstärken nach genau be­
stimmten Akkumulatorbatterieen werden die gesuchten At.-Geww. im Verhältnis
2 : 3 gefunden, Ablesung der Plattenschwärzungen erfolgt auf 0,3 mm genau. Wasser­
stoff': Das Verhältnis-Gew. des H-Atoms/Gew. des HtMol. ergibt sich innerhalb der
Fehlergrenzen des App. zu */2. Helium: Der Wert e/m für Ile steht zu demjenigen
des 2fach ionisierten C in dem zu erwartenden Verhältnis. Lithium: Das Gew.
des Li G wird mit demjenigen des He-Atoms verglichen. Die dissymetr. Verteilung
der Auftreffpunkte der Atomstrahlen ergibt für Li unter Zugrundelegung des
Wertes He = 4,000 die Werte 6,010 u. 6,009. (C. r. d. l’Acad. des sciences 180.
1 6 6 1 _ ß 2 .)
F rankenburger.
E llen Gleditsch, D oren feld t H oltan und 0. W . B erg, Bestimmung des Atom­
gewichts der isotopen Bleimischung des Kleveits von Aust-Agder, Norwegen. Das At.Gew. des isotopen Bleigemischs in einem Kleveit wird nach zwei Methoden zu
206,17 bestimmt. Bei der direkten Best. wird das aus dem Mineral gewonnene Pb
in Pb CI.2 u. dieses quantitativ in P bS04 übergeführt. Aus der Differenz beider Ge­
wichte ergibt sich für die Isotopcnmischung ein At.-Gew. von 206,17, für das ge­
wöhnliche Pb von 207,22. Trotz guter Übereinstimmung der Resultate unter­
einander verwenden Vff. noch die indirekte Methode von F a j a n s u . L e m b e r t
(Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 95. 297; C. 1916. II. 214), die im Vergleich der DD.
zweier bei derselben Temp. gesätt. Salzlsgg., einmal von reinem Pb, dann von isotopem Pb-Gemisch, besteht. Dabei muß für das betreffende Salz die molekulare
Löslichkeit, die für Isotope gleich ist, bekannt sein. Als Vergleichslsg. wird in
diesem Fall Pb(NOs)2 verwandt, dessen molekulare Löslichkeit zu 1,522067 GrammMolekül/1 ermittelt wird; die unbekannte Lsg. war das Nitrat des aus dem Mineral
erhaltenen Pb. Der Wert für das At.-Gew. des isotopen Pb-Gemischs wird nach
dieser Methode in guter Übereinstimmung mit dem ersten Ergebnis zu 206,17 i 0,02
gefunden. (Journ. de Chim. physique 22. 253—63.)
H antke.
B.icardo Gang, A lb erto Eli<;abe und Zelm an W ein stock , Wie greifen Säuren
die Metalle an? Von Z. W e in sto ck wird die Einw. von HNOs auf Au-AgLegierungen untersucht. Es wird die Lsg. des Ag als Funktion der Zeit beobachtet.
Der Lösungsvorgang folgt der Gleichung p = cp {tja), worin p die zur Zeit t gel.
1925. II.
A . A l l g e m e in e u n d p h y s ik a l is c h e C h e m ie .
1579
Menge A g , ausgedrückt in °/o der Anfangsmenge A g, bedeutet. Die Lösungs­
geschwindigkeit steigt mit zunehmendem Anfangsgehalt an Ag u. sinkt bei einem
Anfangsgehalt von 50 At. % A g auf 0 ab. Legierungen unter 50 At. % A g werden
von H N 03 nicht mehr angegriffen. Die Art der Vorbehandlung (d. h. ob die
untersuchten Ag-Au-Platten gewalzt oder ungewalzt sind) hat auf den Lösungs­
vorgang keinen Einfluß; dagegen wirkt die Säure bei dickeren Platten stärker als
bei dünneren. — Dann beschreibt Vf. die Struktur des zurückbleibenden Au-Skeletts.
Dieses zeigt nach dem Herauslösen des A g eine rotbraune Farbe, die beim Glühen
unter Kontraktion des Skelettes in den gewöhnlichen Farbton umschlägt. Diese
Erscheihung wird dadurch erklärt, daß die durch die Entfernung des A g ent­
standenen Lücken wieder durch Goldatome ausgefüllt werden. — A. E li^abe unter­
sucht die Einw. von IT.ß auf Ag. Die Rk. wird durch Wägung des mit H2S behan­
delten A g verfolgt. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist anfangs sehr groß, nimmt dann
ein wenig ab (Schutzschicht aus Ag2S!), um schließlich auf einen konstanten W ert zu
steigen. Dieses letzte Ansteigen wird zurückgeführt auf ein Brechen der Ag2SSchutzschicht, so daß der H2S wieder mit dem A g reagieren kann. — R . Gans
gibt zu letzteren Verss. eine Theorie. Er nimmt an, daß der H2S durch die ober­
flächliche Schutzschicht hindurch diffundiert, u. stellt Berechnungen über diesen
Diffusionsvorgang an. (Contrib. al estudio de las Ciencias fys. y mat. 3. 341
bis 357.)
H antke.
A. Sieverts und E. R o e ll, Cer, Lanthanmischmetall, Cer-Magnesiumlegierimgen
und. Wasserstoff. (Vgl. S i e v e r t s u . M ü l l e r - G o l d e g g , Ztschr. f. anorg. u. allg.
Ch. 131. 65; C. 1924. I. 407.) Vff. finden, daß in Stahlflaschen käuflicher l / 2 bei
sonst gleicher Arbeitsweise von Ce u. La-Mischmetall nicht in demselben Maße
absorbiert wird, wie elektrolyt. aus verd. H2S 04 hergestellter II2. Die Isobaren für
II2 bei Atmosphärendruck zwischen 20 u. 1200° werden an Ce u. La-Mischmetall
aufgenommen. Die Kurven beider Metalle liegen nahe zusammen u. sind durch
einen steilen Abfall der Absorption zwischen 1100 u. 1200° ausgezeichnet. Bei 1100°
ist Sättigung nur zu erreichen, wenn das bei tiefen Tempp. mit H, von Atmo­
sphärendruck gesätt. Metall auf 1100° erhitzt, oder wenn das fl. Metall bei 1100°
sofort mit II2 von Atmosphärendruck zur Rk. gebracht wird. Gesätt. Prodd. kann
der H , durch Druckerniedrigung stufenweise u. endlich vollständig entzogen werden.
Die so gewonnenen Isothermen sind im einzelnen nicht gut reproduzierbar, aber
sie verlaufen alle in einem Zuge vom Sättigungswert zum Nullpunkt, u. unter­
scheiden sich dadurch charakterist. von den früher bei 800° ermittelten „dreiteiligen“
Kurven. Geht man bei 1100° von niedrigen Hs-Drucken aus, so wird die Absorp­
tion stark verzögert, u. bei Erreichung des Atmosphärendruckes bleibt die Gas­
aufnahme mehr oder weniger hinter der Sättigung zurück. Solche Prodd. ver­
halten sich auch beim Abpumpen träge: der H2 wird nur unvollständig abgegeben,
u. die Kurven der isothermen Gasabgabe sind den n. Isothermen für tiefere Tempp.
ganz ähnlich. Ebenso verhalten sich alle Prodd., bei denen aus irgendeinem Grunde
Sättigung nicht erreicht ist. — Die erhaltenen Ce-Mg-11^-Legierungen waren pyro­
phor, yü-Zusatz ergab ein luftbeständiges Prod. (Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 146.
149— 65. Frankfurt a. M., Univ.)
U lm ann.
Paul W o o g , Messungen der Schmierfähigkeit (frottement onctueux). Mittels eines
im Original beschriebenen App. wurde die Reibung zwischen zwei Stahl- bezw.
einer Stahl- u. einer Kohleoberfläche unter Verwendung verschiedener Schmier­
mittel gemessen. Die relative Geschwindigkeit der sich reibenden Flächen war so
gering, daß die Viscosität des Schmiermittels nur eine kleine Rolle spielte. Die
Reibung nahm wälirend des Vers. zuerst zu, dann ab, sich einem Grenzwert nähernd,
der in ca. 1 Std. erreicht wurde. Gleichzeitig mit der einsetzenden Abnahme der
Reibung erscheinen im Schmiermittel feste, von den Flächen abgerissene Teilchen.
105*
3 580
A . A l l g e m e in e u n d p h y s ik a l is c h e C h e m ie .
1025. II.
Die Reibung steigt mit steigender Temp. (Schmieröle aus Naphtha, Öl-, Stearin­
säure) oder geht durch ein Maximum (Ricinusöl bei ca. 80°). (C. r. d. l'Aead. des
sciences 1 8 0 . 1824—26.)
B ik e r m a n .
M. P ola n yi und E. Schm id, Verfestigung und Entfestigung von Sn-Krystallen.
Vff. stellen auf Grund zahlreicher Verss. über die Änderungen der mechan. Eigen­
schaften von Sn-Krystallen je nach der mechan. Vorbehandlung unter gleichzeitiger
ständiger metallograph. u. röntgenograpli. Kontrolle der allenfalls sich ergebenden
Strukturänderungen eine Theorie für die Verfestigung und Entfestigung der Krystalle auf (vgl. Ztschr. f. Krystallogr. 6 1. 49; Ztsclir. f. Metallkunde 1 7 . 94; C.
1 9 2 5 . I. 1937. 2678.) Die Kaltreckung der Krystalle ist mit einer „inneren Ver­
festigung“ derselben verknüpft, die sich sowohl in einem Anstieg der zur Aufrecht­
erhaltung der Dehnung in der Gleitfläche nötigen Schubspannung als auch in einer
Abnahme der Fließgeschwindigkeit äußert. Sie stellt sich schon nach sehr geringen
Reckungen (einige °/00) ein. Die von der Dauer u. Temp. der Erholungspause ab­
hängige „Krystallerliolung“ führt unter Erhaltung der Gitterlage zu einer Ent­
festigung verfestigter Krystalle. Vff. beschreiben hierfür typ. Beispiele der Rekrystallisation kaltgereckter Sn-Krystalle. Für die llekrystallisationsfähigkeit von
Krystallen ist nicht der Reckgrad, sondern der Gehalt an innerer Spannungs­
energie maßgebend. (Ztsclir. f. Physik 3 2 . 684—712. Berlin-Dahlem, Inst, für
Faserstoffchemie.)
F rankenburger.
Jitandra Nath R akshit, Molekularkontraktion in Lösung. (Vgl. S. 2.) Bei
der Lsg. einiger anorgan. Salze in W . ergibt sich, daß Ca-Salze in verd. Lsgg.
Dilatation, in konz. Lsgg. Kontraktion zeigen. In wss. A gN 03-Lsg. findet mit
wachsender Verd. Kontraktion statt. Bei der Mischung von W . mit anderen
Lösungsmm. sind die Kontraktionen pro Gramm-Mol. II20 sehr wenig verschieden.
Vf. schließt aus seinen Verss., daß beim Lösungsvorgang eine Assoziation von
Lösungsm. u. Gelöstem stattfindet. (Ztschr. f. Elektrochem. 31. 320—23. Ghazizut,
Indien.)
H antke.
I. K ucharenko, Eine neue Theorie der Lösungen. Kurze Wiedergabe einer in
„Zapiski des Kiewer wissenschaftlichen Forschungs-Lehrstuhles der Technologie
der landwirtschaftlichen Gewerbe“ 1. 10 [1924] veröffentlichten Theorie, wonach
jede Lsg. zugleich echt u. kolloid ist, enthält also zugleich „Krystallonen“ u.
„Kolloidonen“ . Bei einer gegebenen Bruttokonz, können die Konzz. der beiden
Teilchenarten verschieden sein, folglich wrerden auch die Eigenschaften der Lsgg.
durch die Konz, nicht eindeutig bestimmt. (Zentralblatt f. Zuckerind. 33. 990
bis 991.)
B ik e r m a n .
Oskar Baudisch und Lars A. W e lo , Neue Anschauungen über das Wesen der
Katalyse. Aktives und inaktives Eisenoxyd. Nur die Krystallstruktur ist maß­
gebend, ob Fe20 3 katalyt. Eigenschaften zeigt oder nicht. Durch Fällen mol.
Mengen Fe"- u. Fe"'-Salz gewonnenes Fe30 4, sowie aus diesem durch oxydierendes
Erhitzen bei 330° hergestelltes Fe20 3, die beide kub. Krystallform zeigen, stimmen
in ihren katalyt. Eigenschaften gut überein. Wurde auf diesem W ege gewonnenes
Fc20 3 durch Glühen bei 550° in rliomboedr. Hämatit (Fe20 3) überführt, so zeigte
dieser keinerlei katalyt. Eigenschaften mehr. Die katalyt. Oxydation von Benzidin/H20 2, die Absorption von O, das Wachstum von Bac. lepisepticum in Bouillon
wurden zur Prüfung der katalyt. Eigenschaften herangezogen. Bemerkenswert ist,
daß mit dem Verlust der katalyt. Eigenschaften beim Übergang von kub. Fe20 3 in
rhomboedr. Fe.j03 auch der beim kub. Fa20 3 vorhandene Ferromagnetismus ver. schwindet. Beide Eigenschaften sind aber direkt oder indirekt mit der Lagerung
der Atome im Raume verknüpft. Im aktiven kub. ferromagnet. Fe20 3 ist das Atom­
gitter in einer relativ labilen Form vorhanden, geht aber durch Glühen in eine
stabilere inaktive Form über. Die bei diesem Übergang freiwerdende Energie wird
1925. ir.
A . A l l g e m e in e u n d p h y s ik a l is c h e C h e m ie .
1581
von den an der Rk. teilnehmenden Atomen oder Moll, verwendet. Yff. sagen zu­
sammenfassend: „die katalyt. Wrkg. des Fe berulit auf einer Raumumlagerung der
Elektronen u. Protonen innerhalb des Atoms, u. zwar nicht auf einer Umlagerung
des toten, sondern des lebenden Atoms“ . (Chem.-Ztg. 49. 661— 62. New York,
R o c k e f e l l e k Inst. f. medizin. Forsch.)
F r e it a g .
M. C. B osw e ll und C. H. B a y le y , Über den Wirkungsmechanismus von Ver­
stärkern lei der Katalyse. B o s w e l l (Journ. Physical Chem. 29. 11; C. 1925. I.
1275) hat eine Theorie der katalyt. Wrkg. von partiell reduzierten Oxyden u. PtMoor aufgestellt. Nach dieser besteht der Katalysator aus Teilchen von unreduzierterri Oxyd, die von einer Schicht von reduziertem Metall oder niedrigen Oxyden
umgeben sind. Diese Oberflächenschicht ist beladen mit H' u. OH' u. ist der Sitz
der katalyt. Wrkg. Die Vergiftung eines Katalysators beruht auf einer Zerstörung
der Oberflächenschicht. H" u. OH' werden entladen u. als ILO abgegeben. — A uf
dieser Theorie baut sich die Theorie der Verstärker auf, deren Funktion es ist,
die Konz, der H‘- u. OH'-Ionen an der Oberfläche zu vergrößern, d. li. in Ggw.
von Verstärkern vermag der Katalysator viel mehr H ‘ u. OH' an seiner Oberfläche
festzuhalten. Diese Theorie wird durch eine große Reihe von Verss. gestützt.
Untersucht wurden Eisenoxyd als Katalysator u. Ceroxyd als Verstärker, ferner
Pt-Schiuamm als Katalysator u. K O II als Verstärker. (Jouru. Physical Chem. 29.
679—92. Toronto, Univ.)
L asch .
A. G uartaroli, Gegenseitige Anregung und Abschwächung von Katalysatoren.
Vf. untersucht quantitativ die katalyt. Zers, von II20 2 verschiedener Konz, in alkal.
Lsg. durch Cu u. die Beeinflussung dieser Zers, durch mehrere Metallhydroxyde.
Als Ausgangslsg. verwandte Vf. eine H20 2-Lsg. von etwa 3,95 Gew.-°/0, die im
Verlauf der Unterss. auf das 2-, 4-, 8- u. 16-fache verd. wurde. Gemessen u.
verglichen wurden jedesmal die Zeiten, in denen eine bestimmte Menge Sauerstoff
entwickelt wurde. — Speziell untersucht wurde die Beeinflussung der Zers, durch
Zugabe von Fe zu Cu. Bei Verwendung der Ausgangslsg. ist Fe der aktivere
Katalysator, so wurden aus je 20 ccm Lsg. durch 0,5 mg CuO 44 ccm 0 2 in einer
Stunde entwickelt, während von 0,4 mg Fe20 3 für Entw. derselben Gasmenge nur
ungefähr 4 Min. benötigt wurden. Bei gleichzeitiger Verwendung von 0,5 mg CuO
u. 0,4 mg Fe20 3 wird dieselbe Gasmenge in 2 Min. erhalten. Wurde die Lsg. um
das Vierfache verd., so erwies sich Cu als der bessere Katalysator. Bei Ver­
wendung derselben Mengen CuO u. Fe20 3 wurden zur Entwicklung von 44 ccm 0 2
5 Min. bezw. 65 Min. benötigt, bei Einw. beider Oxyde gemeinsam
0,1 Min. —
Bei gleichzeitiger Einw. von NiO bezw. MgO u. Cu wird die Zers.-Geschwindigkeit
des H20 2 um so stärker vermindert je größer die angewandte Menge NiO bezw.
MgO ist. Die Zugabe von A120 3 zu Cu bewirkt bei Cu-Mengen von über 0,5 mg
CuO auf 20 ccm Lsg. eine deutliche Abschwächung der katalyt. Wrkg. des Cu,
während bei geringerer Cu-Konz. eine deutliche Zersetzungsbcsclileunigung naehgewiesen werden konnte. (Gazz. cliim. ital. 55. 252— 62.)
G o t t f r ie d .
A.
Guartaroli, Positive und negative Katalysatoren bei der Dehydratation von
Kupferhydroxyd. Zum Nachweis kleinster Mengen von H20 2 hat Vf. ein Verf.
ausgearbeitet, das gestattet, H20 2 noch bei einerVerd. von 1 g H2Os auf 200 Millionen g
H ,0 nachzuweisen. Das Verf. beruht darauf, daß Kupferhydroxyd in H2Os-haltiger
alkal. Lsg. schneller dehydratisiert wird — Übergang der Niederschlagsfarbe von
blau nach schwarz — als in einer H20 2-frcien Lsg. Anschließend untersucht Vf.
die Brauchbarkeit des Nachweises bei Ggw. anderer Salze. Die Ergebnisse dieser
Unterss. sind in der folgenden Tabelle derart wiedergegeben, daß die jeweils geringste
Menge Metalloxyd (berechnet auf 5 mg CuO) angegeben ist, die eine sichtbare
Beeinträchtigung der Rk. zur Folge hat: MgO 0,005 mg, FeO, NiO, CoO 0,05 mg,
CdO 0,1 mg, CaO 0,2 mg, SrO 1,5 mg, HgO 2 mg, Si02 15 mg, BaO 30 mg, Na.^0,
1582
A t.
A tom struktur.
R a d io c h e m ie .
P h o t o c h e m ie .
1925. II.
Ii20 > 200 mg. Al, Zn u. Pb sind fast ohne Einw. (Gazz. chim. ital. 55. 264— 70.
Pisa.)
G o t t f r ie d .
B.
K a bota und K. Y oshikaw a, Die Giftmrkung des Thiophens au f de
Nickelkatalysator und eine andere Reaktion des katalysierenden Kupfers. Vf. beweisen
an Hand einer Eeihe von Tabellen u. Kurven den Einfluß des Thiopliens auf die
Wirksamkeit des Nickelkatalysators bei der Hydrierung des aromat. Kerns wie
z. B. bei der Verwandlung von Bzl. in cyclo-IIexan, sie zeigen wie die Vergiftung
eine allmähliche ist u. einerseits die Reduktionstemp., andererseits die Temp.,
bei der das Oxyd gewonnen wird, eine Rolle spielt. Außerdem fanden sie,
daß
das Thioplien ohne Einfluß auf den Cu-Katalysator ist bei der B. von i-Valeron,
[(CHJäCHCHsJjCO, Semicarbazon F. 121° (bisher angegeben 115° u. 106— 107°) aus
Phoron. (Scient. PapersInst. phys. ehem. Research. 3.33— 50.)
Se p p .
D avid Lindsay "Watson, Die thermische Zersetzung von Derivaten des Oxal­
essigesters. Eine unimolekulare Reaktion. Die therm. Zers, des Ätlioxyoxalessigsäureäthylesters, Oxalpropionsäureäthylesters u. Oxalbernsteinsäureäthylesters zwischen
140 u. 200° entspricht der Gleichung:
COOCsiI6-CO-CHR-COOC2H5 = CO + COOCjHj •CHR •COOC|H6
u. ist eine unimolekulare Rk. entsprechend d x / d t = k-(a — x). Auch die A b ­
spaltung von CO aus Oxalessigester selbst ist monomolekular. Die Zers, von Phenyl­
oxalessigester ist autokatalyt., obwohl die Rk. in Ggw. von überschüssigem Phenylmalonester nach unimolekularem Schema verläuft. Säuren oder Lösungsmm. üben
keinen Einfluß aus, hingegen wird die Rk. verzögert durch überschüssiges CO.
Störungen des monomolekularen Vorgangs werden vermieden, wenn dem CO ge­
stattet wird, unter eigenem Druck zu entweichen. Für die Strahlungstheorie von
L e w is-P e rrin haben Vff. keine Belege gefunden. (Proc. Royal Soc. London
Serie A. 108. 132— 53.)
H o rst.
A j. A to m s tru k tu r. R a d io c h e m ie .
P h o to c h e m ie .
H aw ksw orth Collins, Die Struktur des Strontiums. Vf. beweist mit Hilfe des
relativen Vol. u. der Bildungswärme an Hand eines großen Zahlenmaterials, daß
das Sr die atomare Zus. CaTi hat. (Chem. News 131. 3— 6. Cambridge.) J o s e p h y .
K orn el Lanczos, Stationäre Elektronenbahnen und die Methode der Eigen­
funktionen. (Ztschr. f. Physik 33. 128—43. Frankfurt a. M.)
U lm ann.
N. v. R aachevsky, Über das Verdampfen von Elektronen. Theoret. Abhandlung,
in der der Verdampfungsvorgang von Elektronen aus einem festen Körper unter
Zugrundelegung der idealen Gasgesetze für die außerhalb des festen Körpers befind­
lichen Elektronen behandelt wird. Für den Thermionenstrom ergibt sich ein Aus­
druck der Form i = A -e ~
T a, wobei a je nach den Annahmen über das Verh.
der Elektronen innerhalb des festen Körpers einen verschiedenen W ert besitzt.
a = 2 gilt nur annäherungsweise, wenn die Wärmekapazität der inneren Elek­
tronen vernachlässigt wird, a = ‘/a ergibt sich bei Annahme freier Elektronen im
Körper sowohl bei klass. als auch bei quantentheoret. Behandlung des Problems.
Vf. untersucht ferner den Fall, daß die Elektronen im festen Körper ein Raum­
gitter bilden, sowie den Fall, daß sie sich auf einer oder mehreren gequantelten
Bahnen bewegen; hierbeiergibtsich bei klass.Behandlung a=
— 1. (Ztschr. f.
Physik 32. 746—52. Pittsburgh, Pa. Westinghouse, Electric a. Manufacturing Co.) F r .
Gladys A. A n slow , Vollständige Ionisierung der Luft durch Elektronen ver­
schiedener Geschwindigkeit. Mit der schon früher (Science 60. 432; C. 1925. I. 817)
beschriebenen Apparatur werden Ionisations-Druck-Kurven aufgenommen. Zwischen
der Reichweite R in cm u. dem beschleunigenden Potential V in Volt gilt die Be­
ziehung | /ii = 7/15900. Die Ionisierung beginnt bei 17 V u. wird bis 2225 V
1925. II.
A ,. A t o m s t r u k t u r .
R a d io c h e m ie .
P h o t o c h e m ie .
1583
verfolgt. Die Kurve weist bei 127, 250, 375 u. 494 Volt Maxima auf, die den
Ionisierungsspannungen der ¿-Elektronen von Ar (250), der ÜT-Elektronen von N
(375) u. von 0 (494) entsprechen, während das Maximum bei 127 V der Ionisierung
des N3-Molekiils zugeschrieben wird. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit der
Bohr-Fowlcrschen Theorie der Ionisierung. (Physical Review [2] 25. 484— 500.
Y a l e Univ.)
Ca s s e l .
Salom on R osenblum , Über eine neue Bestimmung des Verhältnisses der Ge­
schwindigkeiten der zwei U-Strahlengruppen des aktiven Nicdcrsehlagcs des Thoriums.
Vf. bestimmt die Ablenkung eines schmalen, scharf begrenzten Bündels «-Strahlen
des ak't. Nd. von Th in einem sehr homogenen u. intensiven Magnetfeld (15— 18000
Gauss). Die evakuierbare Anordnung befindet sich in einem Al-Zylinder von 11 cm
Durchmesser zwischen ebenfalls 11 cm großen Polschuhcn. In der Mitte befindet
sich ein variabler Spalt, auf der einen Seite das Präparat, auf der anderen in
variablem Abstand die photograph. Platte, auf der man entsprechend den bekannten
beiden «-Strahlengruppen im Magnetfeld 2 Linien erhält. Aus der Ablenkung
erhält Vf. mit einer Genauigkeit von 1 :1000 für das Verhältnis der Geschwindig­
keit den W ert 1,209. Aus den von I I e n d e r s o n (Philos. Magazine 42. 538; C. 1922.
I. 181) u. G e i g e r (Ztschr. f. Physik 8. 45; C. 1922. III. 1214) für 15° u. 700 mm
Hg bestimmten Reichweiten der «-Strahlen von ThC (4,78 cm) u. ThC' (8,62 cm)
ergibt sich der auf 0,0% mit obigem Verhältnis übereinstimmende Wert 1,217.
(C. r. d. l ’Acad. des sciences 180. 1332—34.)
P h il ip p .
J. d ’Espine, Über das magnetische Spektrum der ß-Strahlcn großer Geschwindig­
keit von Radium B -j- C. In Fortsetzung der Arbeiten über ^-Strahlen großer
Geschwindigkeit untersucht Vf. nun auch das j5-Strahlenspektrum des RaB -f- C.
Er verwendet hierzu den von Y o v a n o v i t c h u . ihm für die Spektren von MsTh2
u. ThB -f- C benutzten App. (vgl. C. r. d. l’Acad. des sciences 179. 1162. 180.
202; C. 1925. I. 1046. 2145) u. ferner einen ähnlichen App. von größeren Dimen­
sionen (Abstand photograph. Platte-Präparat bis 20 cm) mit größerer Aufspaltung u.
Genauigkeit. Die zwischen ß — 0,638 (1Te = 1401) u. ß = 0,986 (Hs = 9960)
gefundenen Linien entsprechend Energien zwischen 0,15-10° u. 2,5-10°V stimmen
sehr gut mit den Resultaten von E l l i s (Proc. Cambridge Philos. Soc. 22. 369;
C. 1925. I. 932) überein. Außerdem findet Vf. jedoch noch bei einer ganzen Serie
von Aufnahmen bei verschiedenen Magnetfeldern ein Band sehr schneller Strahlen
zwischen ß = 0,994 u. 0,998 entsprechend Energiewerten von 4 -108 u. 7,6 •10” V
u. ire -Werten von 15000 u. 27000 Gauss-cm. Dieser Befund steht wiederum im
Einklang mit Messungen von D a n y s z (Le Radium 10. 4; C. 1913. I. 1182) u.
R u t h e r f o r d u . R o b in s o n (Philos. Magazine [6] 26. 717; C. 1913. II. 1850), die
schwache Strahlen bei He = 18900 bezw. 20000 festgestellt haben. (C. r. d.
lA cad. des sciences 180. 1403—5.)
P h il ip p .
Irèn e Curie und Jean d’E spine, Über das magnetische Spektrum der ß-Strahlen
des Radium E. Vff. haben nach der bekannten Methode der direkten Ablenkung
der ^-Strahlen im Magnetfelde (vgl. Y o v a n o v i t c h u . d ’E s p i n e , C. r. d. l’Acad.
des sciences 178. 1811; C. 1924. II. 1311) die bereits von D a n y s z (Ann. Chim. et
Phys. [8] 30. 241; C. 1913. II. 1917) nach seiner Fokussierungsmethode angestellte
Unters, des ^-Strahlenspektrum von RaE wiederholt. Im Einklang mit D a n y s z
finden Vff. ein kontinuierliches Band mit einer scharfen Grenze nach der Seite der
schnellen Strahlen (ß = 0,936) u. einer verwaschenen Grenze gegen ß — 0,70.
Anscheinend ist es aus zwei teilweise sich überlagernden Spektren zusammen­
gesetzt, von denen das eine zwischen ß = 0,936 u. ß = 0,80 u. das andere
zwischen ß = 0,86 u. ß = 0,70 liegt. Außerdem existiert eine schwache Gruppe
sehr geschwinder ¿3-Strahleu zwischen ß = 0,986 u. ß — 0,97. Eine sehr schwache
1584
A ,. A t o m s t r u k t u k .
R a d io c h e m ie .
P h o t o c h e m ie .
1925.
II.
^-Strahlung bei ß ■= 0,50 beruht möglicherweise auf Sekundäreffekten. (C. r. d.
l’Acad. des sciences 181. 31—33.)
P h il ip p .
W . B oth e und H. G eiger, Über das Wesen des Comptoneffektes; ein experi­
menteller Beitrag zur Theorie der Strahlung. Ausführliche Darat. der bereits kurz
nach Naturwissenschaften 13. 440 (S. 383) referierten Arbeit. (Ztschr. f. Physik
3 2 . 639— 63. Charlottenburg, Physikal.-Teclm. Reichsanstalt.)
Joseph y.
E.
Gleditach und E. B otolfsen, Die X-Strahlenspektren des Praseodyms, Neo­
dyms und Samariums. Vff. nehmen mittels der von S i e g b a h n entwickelten Me­
thode mit einer aus Cu und Porzellan gebauten, von einem Wassermantel umgebenen
Röntgenröhre mit gekühlter Kathode u. auswechselbarer Antikathode nach dem
Drehkrystallverf. Spektren des Pr, Nd und Sm auf. Die Elemente wurden in Form
ihrer Oxyde untersucht, die durch Eindampfen von Lsgg. der Nitrate u. deren
Zers, bei Rotglut dargestellt werden. Vff. führen tabell. die gefundenen Wellen­
längen an. (C. r. d. l'Acad. des sciences 1 8 0 . 1653—55.)
F rankenburger.
S. Goudsm it, Über die Komplexstruktur der Spektren. Vf. ändert das von
P a u l i (Ztschr. f. Physik 3 1. 765; C. 1 9 2 5 . I. 2358) entwickelte Verf. zur Best. der
Komplexstruktur der Spektren etwas ab. Durch Ersetzung der von P a u l i den
einzelnen Elektronen eines Atoms im starken Magnetfeld zugeordneten Quanten­
zahlen durch andere gelangt Vf. zu einer Trennung der Seriensysteme, die nach
der Paulischen Annahme noch nicht erfolgt. A u f das Spektrum des Ne angewendet,
führt dies zu einer neuen Auffassung der Ne-Terme; zugleich zeigt es sich, daß
dieses Verf. nur für die magnet. Eigenschaften der Terme Bedeutung zu haben
scheiiit. (Ztschr. f. Physik 3 2 . 794—98. Leiden, Inst. v. theoret. Natururkunde.) F r .
L. S. Ornstein, H. C. B u rger und W . C. van Geel, Intensität der Komponenten
im Zeemaneffekt. Vff. beschreiben Verss. über die Intensität der Zeemankomponenten
des 2)i-tripletts (2p, — ss) u. finden eine gute Bestätigung der vorhergesagten In­
tensitätsverhältnisse. (Ztschr. f. Physik 32. 681—83. Utrecht.) F r a n k e n b u r g e r .
"W. Steubing, Elektromagnetische Empfindlichkeit des Jodatoms. (Intensitäts­
änderungen im Linienspektrum.) Vf. unters, den Einfluß, den ein äußeres Magnet­
feld auf das Linienspektrum des J j ausübt. Diese Wrkg. ist wesentlich abhängig
vom Ionisierungszustand des Atomes. Beim mehrfach ionisierten Atom werden
besonders einzelne verwaschene Linien stark verbreitert; diese Verbreiterung läßt
sich in Proportionalität mit dem Magnetfeld verfolgen u. macht eine Beobachtung
auf Zeemaneffekt unmöglich. Nur bei ganz niederen J-Dampfdrucken ist die Linien­
schärfe im Spektrum einigermaßen ausreichend. Zusatzgase wie Ar, Hc-Ne, Luft,
N2, 0 , u. II,l unterdrücken um so mehr die Intensität je höher ihr Mol.-Gew. u.
je größer ihre chem. Affinität ist. Es gelingt mit He-Ne von bestimmtem Partial­
druck einzelne verwaschene Linien in getrennte Komponenten zu zerlegen; ferner
treten neue intensive Linien auf. (Ztschr. f. Physik 33. 113—27. Aachen, Techn.
Hochsch.)
U lm an n .
A. K ratzer und E lis. Sudholt, Die Gesetzmäßigkeiten im Resonanzspektrum
des Joddampfes und die Bestimmung des Trägheitsmoments. (Vgl. K r a t z e r Natur­
wissenschaften 1 2 . 1054; C. 1 9 2 5 . I. 336.) Aus der Tcrmformel der Banden­
spektren wird das theoret. zu erwartende Resonanzspektrum eines Mol. best., ins­
besondere wird die Abhängigkeit der Lage der reemittierten Linien von der
Oszillationsquantenzahl besprochen. Die Beobachtungen bei der von der grünen
JZy-Linie erregten Jodresonanz erweisen sich mit der theoret. Formel in Über­
einstimmung. Die Berechnung des Trägheitsmomentes des «7"-Mol. erweist sich als
.grundsätzlich möglich, es ergibt sich 'ca. 8,6 •10 38 g cm2. (Ztschr. f. Physik 3 3 .
144—52. Münster i. W .)
U lm ann.
K. R angadham a R ao, Über die Spektren der Metalle der Aluminiumuntergruppe.
Vf. untersucht die Lichtabsorption durch die Dämpfe von metall. TI u. In im
1925.
II.
A f A to m stru k tu r.
R a d i o c h e m ie .
P h o t o c h e m ie .
1585
Bereich von X 2400—2000 (TI) u. von 1 6000— 2000 (In). Vf. bringt Tabellen u.
photograpli. Aufnahmen, in denen die Absorptionsliqien zusammengestellt sind. Die
Spektren beider Metalldämpfe zeigen deutliche Analogien. Die ersten Glieder der
Serien 1 flr2—m ö' des TI u. In zeigen asymmetr. Absorption. Gewisse Unterschiede
im Absorptionsvermögen des In u. TI werden in Beziehung zu der Atomkonfiguration
u. zum ehem. Verh. beider Elemente gesetzt. (Proc. Physical Soc. London 37.
259— 64. Madras, Univ.)
F rankenburger.
G.
P o k ro w sk i, Über die Depolarisation des Lichtes in optisch-inhomogenen
Medien. (Vgl. Ztschr. f. Physik 31. 14. 514; C. 1 9 2 5 . I. 1949. 2535.) Vf. ent­
wickelt eine Theorie für die Depolarisation des Lichtcs beim Durchgang durch
opt. inhomogene Körper u. vergleicht die hieraus zu errechnenden Werte des De­
polarisationsgrades mit den experimentell von G r o l l (Physikal. Ztschr. 1 0 . 233
[1924]) beobachteten. Die Übereinstimmung ist eine gute. Hieraus läßt sich der
Schluß ziehen, daß beim Durchgang linear polarisierten Lichtes durch einen opt.
inhomogenen Körper bezw. eine Suspension derjenige Teil des Lichtcs depolarisiert wird, welcher sich durch die streuenden Elemente des Körpers fortpilanzt.
Das Licht dagegen, welches durch die Lücken zwischen den Elementen ungestört
durchgeht, behält seine ganze Polarisation bei. Die aus dieser Annahme heraus
entwickelten Formeln lassen sich experimentell bestätigen. Es gelingt, mit Hilfe
dieser Formeln für die Änderung der Depolarisationsfähigkeit von Vanadinpentoxydsuspensionen mit der Zeit eine einfache empir. Gesetzmäßigkeit festzustellen.
(Ztschr. f. Physik 3 2 . 713—20. Moskau.)
FRANKENBURGER.
E.
F erm i und F. R asetti, Wirkung eines magnetischen Wechselstromfeldes
auf die Polarisation des Resonanzlichtes. (Vgl. S. 884.) Das Problem wird rein
mathemat. behandelt. Für kleine Frequenzen erhält man schwankende Werte für
die Polarisation, für größere Frequenzen nimmt die Polarisation zu u. wird für
sehr große Frequenzen vollständig. Die Steigerung der Polarisation setzt um so
schneller ein, je kleiner das Feld ist. (Atti R. Accad. dei Lincei, Roma [6.] 1.
716—22.)
W . A. R o t h .
A. H a ller und R ené Lucas, Über das Drehungsvermögen einiger Caynpherderivate. Es wurden für 7 Wellenlängen die Drehungen von 3-Bcnzal-d-campher,
3-[p-Chlorbenzal\-d-camphcr, 3-Anisal-d-campher u. 3-Pipcronalcampher (I) in A. u.
Bzl., von 3-Benzyl-d-camplier, 3-Anisyl-d-campher u. 3-Piperonyl-d-campher (II) in
A., B zl., CSo u. cyclo-Hexan gemessen. In der ersten Gruppe betragen die DiffcI
renzen der £a] in verschiedenen Lösungsmm. nicht über 10%) >u der zweiten sind
sie bedeutend größer. Das Verhältnis ([«] in C6II12 — [« ] in B zl.): ([«] in C6IIla —
[« ] in CS2) ist (für die zweite Gruppe) von der Wellenlänge unabhängig. — Einige
Zahlenangaben für Lsgg. von 1 g Substanz in 100 ccm Lsg. u. die D-Linie: 3-Benzald-campher in A .: [« ] = —
)-426°, in Bzl.: -j-406°; 3-[o-Chlorbenzal]-d-campher: -(-317
bezw. —
[-326°; 3-Anisal-d-campher: -|-496 bezw. -4-456°; I : -(-460 bezw. -(-429°;
3-Benzyl-d-campher in A .: —1-1470, in Bzl.: +112,2°, in CSa: -(-83,6°, in C„H12:
-(-152,4°; 3-Anisyl-d-campher bezw. + 1 2 0 , + 9 1 ,3 , + 6 1 ,9 u. +138,1°; I I bezw.
+163, +125,4, + 9 5 ,8 u. 159,9°. (C. r. d. l’Acad. des sciences 1 8 0 . 1803—6.) B k m .
S. W a w ilo w , Über polarisiertes Fluorescenzlicht von Farbstoff lösungen. V.
(Vgl. Ztschr. f. Physik 3 1. 750; C. 1 9 2 5 . I. 2610.) Vf. stellt fest, daß das KönigMartenssche Spektralphotometer ohne jegliche Veränderung am Instrument als
Spektralpolarimeter verwendbar ist. In einigen Fällen, so an Lsgg. von Fluorescein
in Glycerin u. Rhodamin B extra in Glycerin läßt sich die Unabhängigkeit des
Polarisationsgrades von der Wellenlänge der Fluorescenzbande nacliweisen. Die
1586
Aä.
E l e k t r o c h e m ie .
T h e r m o c h e m ie .
1925. II.
Lsgg. von Fluorescein in W . u. Methyalkohol zeigen bei großen Konzz. keine
merkliche Polarisation. Vf. untersucht ferner die Depolarisation von Fluorescein
in Glycerin u. von Erythrosin in W . in kouz. Lsgg. (Ztschr. f. Physik 32. 721— 29.
Moskau, Inst. f. Physik u. Biophysik.)
F rankenburger.
E.
Newton Harvey, Die Hemmung der Luminescenz von Cypridina durch
Belichtung. Das Leuchten der von Cypridina abgesonderten Fl., die ein Luciferin
u. eine Luciferase enthält, wird durch Belichtung mit einer Kohlenlampe von
15000 Kerzenstärke in 1— 2 Sek. gehemmt. Die blauen bis violetten Strahlen sind
die wirksamen. Nur das Luciferin wird in reversibler Art beeinflußt. Das Leuchten
von P, Lopliin u. Chloiphcnylniagnesiwnbromid wird nicht beeinflußt durch die
gleichartige Belichtung. (Journ. Gen. Physiol. 7. 679—85. Princeton, Cleveland.) Mü.
A 2. E le k tro c h e m ie .
T h e rm o c h e m ie .
T. Peczalski und G. Mokrzycki, Untersuchung der chemischen Verbindungen
von Salzen im elektrischen Bogen. Legt man in den positiven Krater einer Bogen­
lampe geringe Mengen von Salzen hinein, so ändert sich der Spannungsabfall im
Bogen bei gleichbleibender Stromstärke in charakterist. Weise. Benutzt man statt
reiner Salze Gemische derselben von wechselnder Zus., so erhält man eine Kurve,
auf welcher die von den verwendeten Salzen gebildeten Verbb. sich durch aus­
gezeichnete Punkte offenbaren. So wurden die Verbb. CaO-Al2Od u. 5 C a0-3A l20.j
nachgewiescn. Im Gemische KCl -j- NaCl entspricht ein relatives Maximum der
Spannung der Zus. 3KCl-NaCl. (C. r. d. lA cad. des sciences 180. 1829—31.) B k m .
K. Kahler und C. Domo, Uber die Elektrisierung von Wasser, Schnee und
anderen festen Silbstanzen durch feinste Zerstäubung. Vff. untersuchen im Anschluß
an Verss. von S ta g e r (Ann. der Physik [4] 76. 49; C. 1925. I. 1388) die elektr.
Vorgänge beim Zerstäuben von W ., Schnee u. anderen festen Substanzen. Sowohl
die Verss. mit zerstäubtem W ., als auch mit zerstäubtem Schnee verschiedenen
Dispersitätsgrades sowie mit anderen pulverförmigen Substanzen (Maismehl, Zucker,
Sand, Asche, Zimmerstaub, Kartoffelmehl, Schwefelblumen, Insektenpulver, Reismehl, Weizen- u. Roggenmehl), die in der Originalabhandlung näher beschrieben
sind, zeigen, daß in den meisten Fällen der äußerst feine Staub negativ, die
gröberen Teilchen positiv aufgeladen sind. Unter Umständen tritt jedoch auch
eine Neuerzeugung positiver Teilchen aus negativen auf; dies ist mit Influenz­
wirkungen gemäß der Lenardschen Ansicht (Z. Techn. Ph. 6. 88 [1925]) oder mit
Adsorption von 0 2 durch die kleinsten Teilchen nach B e y e r s d o r f e r (Ber. Dtsch.
Chem. Ges. 55. 2595; C. 1922. III. 1320) zu erklären. Ferner weisen Vff. nach,
daß mit dem V e rd a m p fu n g s p ro z e ß von W . keinerlei Elektrisierung verbunden
ist. (Ann. der Physik [4] 77. 71— 80. Potsdam u. Davos.)
F ra n k e n b u rg e r.
Philipp Groß und Otto Halpern, Über temperaturabhängige Parameter in der
Statistik und die Debyesche Elektrolyttheorie. Der Debye-Hückelsche Ausdruck für
die elektrostat. Energie der Ionenlsgg. wird unter Berücksichtigung der Temperatur­
abhängigkeit der DE. erweitert. Der Differentialquotient der Energie nach der
Konz, sollte die Verdünnungswärme darstellen; es konnte aber keine Übereinstimmung
mit der Erfahrung erzielt werden, obgleich man auch die Konzentrationsabhängig­
keit der DE. in Betracht zog. Man ist vielmehr genötigt, den Ionenradius als
temperaturabhängig anzusehen, um Wärmetönungen zutreffender Größenordnung zu
erhalten. (Physikal. Ztschr. 26. 403—7. Wien, Univ.)
B ik e r m a n .
Walter Wessel, Zur Statistik der Oberflächenladtmgen in Lösungen anorganischer
Elektrolyte. Vf. untersucht statist. das Gleichgewicht anorgan. Ionen in Flüssig­
keitsoberflächen. Unter der Annahme vollständiger Dissoziation wird auf Grund
der verschieden großen Ilydratationstendenz der vorhandenen Ionenarten einer­
seits, von Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen über die gegenseitigen Auftreffwahr-
1925. II.
A ,. E l e k t r o c h e m ie .
T h e r m o c h e m ie .
1587
sclicinliohkcitcn der Ionenartcn in der Oberfläche u. im Innern der Lsg. andrer­
seits eine Formel für das Oberflächenpotential abgeleitet, die dessen Größe, V or­
zeichen u. Konzentrationsabhängigkeit, sowie das verschiedene Verb, von Säuren
u. Salzen richtig wiedergibt u. im wesentlichen auf die Differenz der Ionenvolumina
zurückführt.
(Ann. der Physik [4] 77. 21— 42. Göttingen, Inst, für theoret.
Physik.)
F rankenbürger.
W la d im ir E in kelstein, Zersetzungsspannung einiger nichtivässeriger Lösungen.
Die Stromspannungskurven (zwischen Pt-Elektroden) der Lsgg. von JCla in Brom,
fl. SOj, AsC13, Nitrobenzol, Eg. u. Dicliloressigsäure, von J B r in Brom, fl. S 0 2,
AsCl3,' C0II6NOa u. Eg., von P B r6 in Brom, fl. SO*, AsC13 u. Nitrobenzol, von
P0C13 in Brom, von Ätherperbromid in A ., Brom u.-Chlf., von Acetamid in Brom,
von Benzamid in Brom u. von SbBra in Brom sind gerade Linien, ohne einen die
Zersetzungsspannung verratenden Knick, — nach V f., weil die Elektrolyseprodd.
mit dem Lösungsin. unter Rückbildung des gel. Körpers reagieren, oder weil sich
Oxoniumverbb. bilden, oder weil die Leitung nicht durch Ionen, sondern kataphoret.
erfolgt. — An den Lsgg. von AsBr, in A ., fl. S 0 2 u. Nitrobenzol, von AsCl3 in
Nitrobenzol, von SbBr3 in Nitrobenzol u. Äthylacetat, von B iBra in Nitrobenzol,
von PCl3 in Nitrobenzol, von Dimethylpyron in fl. SO, u. AbC13 u. von trichloressigsaurem Dimethylpyron in Bzl. u. Chlf. konnten die Zersctzungsspannungen be­
stimmt werden. Sie sind für denselben Elektrolyten in verschiedenen Medien an­
nähernd gleich (so für SbBr3 0,63 bezw. 0,65, für Dimethylpyrontrichloracetat 1,30
bezw. 1,28 V). Gleichfalls ist die Zersetzungsspannung mit der Konz, nur sehr
wenig veränderlich. Die Zersetzungsspannungen verschiedener Verbb. verhalten
sich ungefähr wie die entsprechenden Bildungswärmen. Für AsC13 in Nitrobenzol
(—0,00089 V /Grad) u. SbBra in Äthylacctat (—0,00080 V /Grad) wurden die in
Klammern angeführten Temperaturkoeffizienten der Zersetzungsspannung gemessen;
sie stimmen mit den aus der Helmholtzschen Gleichung berechneten überein. —
Außerdem wurden einige Elektrolyseverss. in niclitwss. Lsgg. angestellt. (Ztschr.
f. physik. Ch. 115. 303—29. Kiew, Polytechn. Inst.)
B ik e r m a n .
Sophie Jakubsohn und M ark R a bin ow itsch , Die elektrische Leitfähigkeit
einiger fester Krystallhydrate. Vff. messen die spezif. Leitfähigkeiten der Hexahydrate
der Nitrate von Mn, Co, Ni, Cu u. Zn in festem u. geschmolzenem Zustand u.
berechnen für eine Temp. unterhalb des F. für jede Substanz den Auflockerungs­
grad. Die Leitfähigkeiten der Salze steigen vom Mn bis zu Cu an. Es wird auf
eine Parallelität zwischen der Farbe der Krystalle u. ihrer Leitfähigkeit hingewiesen.
Die Ergebnisse werden mit der Theorie der Deformation von Elektronenhüllen
gedeutet. (Ztschr. f. physik. Ch. 116. 359— 70. Kiew,
Polytechn.)I I a n t k e .
E.
W ilk e und 0. K ien in ger, Experimentelle Beiträge zur Theorie des Aktivitätskoeffizienten. Es werden die Potentialänderungen von HCl (0,5—5,0-n.) durch Zusatz
von NaCl in verschiedenen Konzz. (0,5—5,0-n.) an der H s- u. Cl2-Elektro de, sowie
zur Kontrolle dieser Messungen an der Chlorwasserstoffkette gemessen. Bei den
Verss. an der H2-Elektrode ist der Zuwachs der EK. direkt proportional der
NaCl-Konz.; der Proportionalitätsfaktor ist für alle Säurekonzz. gleich. Bei der
Cl2-Elektrode ist der Einfluß des NaCl so, als ob es total undissoziiert wäre. Die
Stromspannungskurven zeigen, daß an der H2-Elektrode die Potentialverschiebung
durch den Strom mit wachsender Verdünnung größer wird, das Umgekehrte ist
bei der Cl2-Elektrode der Fall. In Verb. mit den Messungen der Potential­
verschiebung an der H2-Elektrode werden die Lösungswärmen von HCl-Gas in wss.
u. salzhaltiger Lsg. bestimmt. Im theoret. Teil der Arbeit wird darauf hingewiesen,
daß die Abweichungen von der Nernstschen Theorie an der Ha-Elcktrode inter­
ionischen Kräften zugeschrieben werden müssen. (Ztschr. f. physik. Ch. 116.
215—26.)
Hantke.
1588
A a.
E l e k t r o c h e m ie .
T h e r m o c h e m ie .
1925. II.
H.
A. Lorentz, Die Elektrizitätsbewegung in Metallen. Eine mathemat. A b­
handlung über genanntes Thema. (Journ. Inst. Metals 33. 257— 78. Haarlem.) Lü.
L. S. Ornstein, Anwendung der Lichtquanten in der Elektronentheorie der
Metalle. Vf. entwickelt mathemat. Ansätze für das Gleichgewicht: Elektronen/
Atome/Strahlung. Weiterhin wird mittels der Annahme, daß nur.die Bindung der
Elektronen durch die anwesenden Ionen (nicht Atome) für die mittlere Weglänge
der Elektronen in Metallen maßgebend ist, eine Theorie der metall. Elektrizitäts­
leitung entwickelt. (Ztschr. f. Physik 3 2 . 673— 77. Utrecht.) F r a n k e n b u r g e r .
A.
L. N orbury, Bemerkung über die Wirkungen gewisser Elemente auf die
elektrische Leitfähigkeit von Kupfer. Vf. hat untersucht, in welcher Weise sich die
elektr. Leitfähigkeit des Cu vermindert, wenn ihm gewisse Elemente zulegiert
werden. Es wurden die Leitfähigkeiten des Cu gemessen, dem folgende Metalle
hinzugefügt waren: Al bis zu einem Gehalt von 3,82%, Si bis 2,71°/0, Mn bis
7,20%) Ni bis 9,20%, Zn bis 15,58°/0, A g bis 2,75%, Sn bis 3,88%. Die Messungen
wurden an gewöhnlichem u. bei 700° ausgegliilitem Material vorgenommen. (Journ.
Inst. Metals 33. 91—95. Swansea.)
L üder.
S. J. Barratt, Notiz über die molekularen magnetischen Momente in Reiches
Theorie des Paramagnetismus. Vf. weist darauf hin, daß die von J. R eich e ent­
wickelte Quantentheorie des Paramagnetismus (vgl. Ann. der Physik [4] 5 4 . 401.
[1917]) zu den gleichen W erten der molekularen W erte wie die klass. Theorie der
gleichmäßigen Verteilung der Energie auf die Freiheitsgrade führt, wenn der von
R eich e begangene Irrtum behoben wird, daß in den Formeln die molekulare, in
den Rechnungen die spezif. Suszeptibilität eingesetzt ist. (Ann. der Physik [4] 77.
98. Washington, Ca r n e g ie Inst. u. Techn. Hochschule, Californien.) F r a n k e n b .
E.. H. de W aard, Bemerkungen Uber die Weißsche Theorie des Ferromagnetis­
mus. Vf. weist auf gewisse entschiedene Widersprüche hin, welche zwischen der
Weißschen Theorie des Ferromagnetismus (Physikal. Ztschr. 9 . 358. [1908]) u.
experimentell beobachteten Tatsachen bestehen. Die Diskrepanzen betreffen Sus­
zeptibilitätsmessungen u. Bestst. der Koerzitivkraft an Fe u. Ni. (Ztschr. f. Physik
3 2 . 789—93. Utrecht.)
F rankenburger.
H.
F reun dlich und G. Ettisch, Das elektrokinetische xuul das thermodynamische
Potential. Unter Anwendung der Methode der Strömungspotentiale wird die A b­
hängigkeit des elektrokinet. Potentials einiger auorgan. — KCl, BaClt) La(N03)3,
Th(NOs)l u. Co-Komplexsalze — u. organ. Salze — Chininsulfat, Optochin, Eucupin,
Vuzin— von der Konz. (10—4— 10—8 mol.) untersucht. Die erhaltenen Daten bestätigen
die Gültigkeit der Ilardyschen Regel. Sie zeigen, daß der Typus einer £-c-Kurve
ein Maximum u. einen Umladungspunkt enthält. Aus der Lage der Kurven kann
auf einen überwiegenden Einfluß des antagonist. Ions geschlossen werden. Die
Messungen des e-Potentials ergeben Kurven, die als normal anzusehen sind (Ztschr.
f. pliysik. Ch. 116. 401— 19.)
IIa n tk e.
D.
A lex ejew , Uber die explosive Zersetzung des Acetylens. W ird ein im Acetylen
befindlicher Draht durch elektr. Strom erhitzt, so kann entweder eine lokale Acetylenzers. eintreten oder aber eine Flammenwelle entstehen, die sich allmählich im
Gefäß fortpflanzt. Die Entstehung der Flammenwelle wird bei konstanter Temp. T
durch Druckerhöhung, bei konstantem Druck p durch Temperaturerhöhung be­
günstigt. Für die Beziehung zwischen p u. T, bei welchen die Flammenwelle sich
eben zu bilden vermag, leitet Vf. theorct. Ausdruck ab: M-p* -f- N - p -Y l F — 1,
worin M u. N zwei Konstanten sind. Die Formel wurde durch die Verss. nur
sehr grob bestätigt, weil die Abkühlung des entzündeten Acetylens wiederum eine
Funktion der Temp. ist: die Temperaturdifferenz zwischen dem Acetylen in der
Flamme u. den Gefäßwänden ist um so geringer, je höher das Acetylen (u. das
Gefäß) vorerwärmt wurde. Noch deutlicher äußert sich der Einfluß der Abkühlung
1925. II.
A 2. E l e k t r o c h e m i e .
T h e r m o c h e m ie .
1589
beim Vergleich verschieden großer Gefäße: in einem Rohr von der lichten Weite
gleich 3 cm konnte bei verwendeten Tempp. (280—440°) unter keinem Druck eine
Flaminenwelle erzeugt werden; in einem 8,5 cm breiten Rohr waren die Explosionen
auch bei 260° zu stürmisch. Bei den Hauptverss. wurden 4,5—7,3 cm breite Ge­
fäße benutzt, der Druck des Acetylens betrug 500—760 mm. — Ein kleiner Zusatz
von II2, jV„ NJT3, Äthan oder Äthylen erhöht den jeweiliger Temp. entsprechenden
Entflammungsdruek, ein größerer setzt ihn wieder herab; bei noch größeren macht
sich ein neuer Anstieg geltend. Ein Zusatz von Hg-Dampf erniedrigt den Ent­
flammungsdruck (bei 280° sinkt er von ea. 740 mm auf 629, wenn der partielle
Dampfdruck des Hg 13 mm beträgt), bei größeren Zusätzen (über 15 mm bei 280°)
nimmt p mit dem Dampfdruck des Hg zu. — Erklärung: Die Flammen welle ent­
steht, sobald p u. T so hoch sind, daß die aus Acetylen am Glühdraht entstandenen
Kohlenstoffmoll, beim nächsten Zusammenstoß mit einem Aeetylenmol. noch einen
genügenden Energieüberschuß besitzen, um das getroffene Acetylenmol. zu zerspalten.
Die dabei entstehenden energiereichen (Acetylen ist endotherm) Kohlenstoffmoll,
zerstören die nächsten CäIL-Moll. u. so fort. Eine Verdünnung mit einem indiffe­
renten Gas verringert die Wahrscheinlichkeit, daß das li. C-Mol. auf ein C2H2-Mol.
trifft, bevor es seine überschüssige Energie durch Wärmestrahlung verloren hat;
deshalb nimmt p beim Zusatz eines Fremdgases zu. Bei größerer Konz, des Fremd­
gases stoßen seine Moll, auch mit so h. C-Moll. zusammen, daß eine Rk. zwischen dem
C u. dem Fremdgas cintritt; die gebildeten unbeständigen Moll, zerfallen mit Wärmeentw. u. erleichtern dadurch das Zustandekommen der Flammenwelle. Im Falle
des N2 wurde die Rk. mit C durch Auffinden von Cyan im Gasgemisch nach dem
Vers. nachgewiesen. Die Lage des Minimums von p soll mit der Bildungswärme
der vermuteten Verbb. Zusammenhängen; die Verss. ließen aber den Zusammen­
hang nicht klar erkennen, weil das Minimum stark temperaturabhängig ist. Bei
noch größeren Konzz. des Fremdgases (20—80 mm im Falle des II2) überwiegt
wieder der verdünnende Einfluß desselben. — Die Rk. zwischen C- u. Ilg-Moll.
(B. eines Hg-Carbides?) erfolgt bei noch geringerer Geschwindigkeit der C-Moll.,
als die Rk. zwischen C u. C2II2; deshalb erleichtert auch ein kleiner Hg-Zusatz
die Entstehung der Flanimenwelle. — In einem Anhang behandelt Vf. die Gas­
kinetik vom Standpunkte der Theorie der aktiven Moll. Aus dem Temperatur­
koeffizient der Geschwindigkeit kann die zur Umsetzung nötige Molekülgeschwindigkeit berechnet werden; die Berechnungen wurden für einige von van t ’H o f f u.
von S to ck untersuchten Rkk. durchgeführt. — Experimentelle Einzelheiten vgl. im
Original. (Iswestja d. Pädagog. SCHELAPUTIN-Inst. zu Moskau 4. 1— 167. 1915.) B k m .
G eorge S. Parks und Kenneth K. K e lle y , Einige physikalisch-chemische Eigen­
schaften von Mischungen von Äthyl- und i-Propylallcohol. Beim Mischen von Äthylu. i-Propylallcohol tritt geringe Wärmeentwicklung auf; in allen Fällen weniger als
13 cal. pro Mol. Mischung. Ferner ist eine geringe Volumsabnahme von durch­
schnittlich 0,01°/0 zu verzeichnen. Der Dampfdruck stimmt innerhalb der Fehler­
grenzen mit den nach dem Raoultschen Gesetz berechneten für ideale Lsgg. überein.
Die Refraktionswerte der Mischungen stellen eine gradlinige Funktion ihrer gewichts­
mäßigen Zus. dar. Da die geringe Wärmeentwicklung die einzige Abweichung ist,
kann man gerade so wie bei Mischungen von Äthyl- u. n-Propylalkohol die Lsgg.
als vollkommen ansehen. (Journ. Physical Chem. 2 9 . 727— 35. Stanford, Univ.) L a .
K. K. Järvinen, Über die Molekularattraktion und Zustandsgleichung. In der
Gleichung dp/p = d TjR T" (6 — b\ n a-n~ 'U -T + R T) wird für n 5,3 (3)
als der günstigste Wert gefunden. Er wird für die Berechnung der Zustands­
gleichung, der spezif. Wärme, Schmelzwärme usw. des Hg verwandt. Unter A n­
wendung des Kraftgesetzes F — m- kjr5,3 lassen sich die Eigenschaften des Hg
gut berechnen. (Ztschr. f. physik. Ch. 116. 420— 30. Hclsingfors, Stadtlabor.) H a n t k e .
1590
As.
E l e k t r o c h e m ie .
T h e r m o c h e m ie .
1925. II.
N icolas de K olossow sk y, Einige Folgerungen aus der kinetischen Gastheorie.
Vorschlag zur Verbesserung einer von N e r n s t angegebenen Näherungsformel für
die spezif. Wärme mehratomiger Gase.' (Journ. de Chim. physique 22. 79—82.) C a s s e l .
N icolas de K olossow sk y, Über die Entropie idealer Gase beim absoluten Null­
punkt. Ausführungen über den Geltungsbereich einer von P l a n c k angegebenen
Niiherungsformel für den Sättigungsdruck bei tieferen Tempp. (Es handelt sich
wohl um ein Mißverständnis von seiten des Vfs. Der Ref.) (Journ. de Chim.
physique 22. 77—78.)
' Ca s s e l .
F. v. Hauer, Entropie und Zustandswahrscheinlichkeit idealer Gase. Die Boltzmannsche Beziehung S = k log W -j- konst., ursprünglich nur für ideale Gase
abgeleitet, hat bekanntlich allgemeine Gültigkeit für beliebige im Gleichgewicht
befindliche abgeschlossene Systeme, sobald die Kenntnis des Mechanismus die B.
der Wahrscheinlichkeit W gestattet. Der Vf. zeigt, daß die obige Gleichung für
nicht abgeschlossene, Schwankungen der Temp. u. D. unterworfene Teile eines
idealen Gases bewiesen werden kann, wenn allein Maxwellsche Verteilung voraus­
gesetzt wird. (Physikal. Ztschr. 2 6 . 281—82.)
Cassel.
L. H olb orn und J. Otto, Über die Isothermen einiger Gase zwischen -|- 4000
und — 183°. (Vgl. Ztschr. f. Physik 3 0 . 320; C. 1 9 2 4 . HI. 160.) Im Zusammenhang
mit neuen Isothermenmessungen an H t u. Ne geben Vff. eine Übersicht über die
bisher best, p v-Werte dieser Gase, sowie die von He, Nt, Luft, A r u. 0 2 von
-j- 400° bis — 183° bei Drucken bis 100 at. Die Gleichung der Abhängigkeit der
p u-Werte vom Druck besteht für He, Ha u. Ne bis 0°, bezw. 50°, bezw. 300° aus
einer linearen Beziehung, bei tieferen Tempp. kommt das quadrat. Glied Cp'1 hinzu.
Bei N2, Ar u. 0 2 sind drei Glieder nötig; von — 50° ab bei Na u. Ar noch ein
weiteres: D p 4, u. für N2 bei — 130° noch E p°. Der Koeffizient B läßt sich als
Funktion der Temp. darstellen. Ein Maximum der jS-Kurve finden Vff. mit Sicherheit
nur bei He, bei II2 u. Ne erweist es sich als wahrscheinlich, bei N2 u. Ar fiele es
weit oberhalb der Beobachtungsgrenze. Wegen des umfangreichen Zahlenmaterials
u. einer Korrektionstabelle für Gasthermometer von -]- 450 bis — 183° muß auf
das Original verwiesen werden. (Ztschr. f. Physik 3 3 . 1— 11. Berlin-Charlottenburg,
Phys.-techn. Reiclisanst.)
U lm ann.
W a lth er Meissner, Verflüssigung des Heliums in der Physikalisch-Technischen
Reichsanstalt. Vf. gelang es mit Hilfe einer einfacheren Apperatur, He in gleichem
Umfang wie KAMERLiNßn O n n e s aus dem bei der Oa-Gewinnung bleibenden NeonHeliumgemisch zu gewinnen u. zu verflüssigen. E r erhielt 200 ccm reines fl. He,
mit dem er Tempp. bis 2° abs. leicht erreichen konnte. Die nötigen Apparate sind
kurz angegeben. (Naturwissenschaften 13. 695—96.)
E n s z l in .
G. Tammann und G. J. E.. K rig e , Die Gleichgewichtsdrucke von Gashydraten.
Vff. behandeln verschiedene Gashydrate. Das SO]-Hydrat ist eine Krystallart
singulärer Zus. Es befindet sich unter dem Druck einer Atm. im Gleichgewicht
mit einer an S 02 gesätt. Lsg. u. einem an S 02 reichen Dampf. Unter — 2,6° ist
es im Gleichgewicht mit Eis u. einem an SOs reichen Dampf. Entzieht man diesen
Systemen durch Auspumpen Dampf, so stellt sich alsbald ein konstanter Dampf­
druck wieder her. Werden die Logarithmen der Mittelwerte der gefundenen Dis­
soziationsdrucke in Abhängigkeit von der Temp. aufgetragen, so erhält man 2 logarithm. Gerade, die sich bei der eutekt. Temp. von — 2,6° schneiden. Für die Zus.
des Hydrates existieren verschiedene Angaben, was in der Unmöglichkeit, dasselbe
von seiner Lsg. zu trennen, seinen Grund hat. Zur Analyse des aus wss. Lsg.
ausgeschiedenen Hydrates ist die Best. der Gesamtmenge des W . u. der II2S 03
nicht hinreichend, sondern es ist außerdem zu bestimmen, welcher Bruchteil des
Prod. beim Abkühlen unterhalb — 2,6° in Form von Hydrat u. welcher in Form
des Eutektikums vorliegt Vff. gelangen so zu S02-6H20 , welchen Wert auch
1925. II.
A j. E l e k t r o c h e m ie .
T h e r m o c h e m ie .
1591
V il l a r d (Ann. Chim. ct Phys. [7] 11. 289; C. 9 7 . II. 241) angibt, der das Hydrat .
aus einer Lsg. von fl. S 02 darstellte. Die Dreiphasenkurve, auf der d a sS 0 2-6H20
mit zwei gesätt. Lsgg. von SO» in W . u. W . im fl. S 02 im Gleichgewicht ist, u.
die Dreiphasenkurve, auf der das Hydrat mit Eia u. einer Lsg. von S 0 2 in W . im
Gleichgewicht ist, verfolgen V if. in der Weise, daß sie für mit gesätt. Lsg. durch­
feuchtete Präparate des Hydrates die p ¿-Kurven bestimmen. Die Schmelzkurve von
Eis, des Eutektikums u. von S 0a-6H 20 werden gebracht. Die zu beobachtende
überraschende Impfwrkg. von Eis bei gesätt. SOä-Lsgg. bis zu Tempp. von -fö °
beruht nach Vff. auf der spontanen B. des Hydrates, was eine Impfwrkg. ver­
tauscht1.
Schüttelt man auf 0° abgekühlte Schichten von Chlf. u. W ., nachdem mit
einigen Hydratkryställchen geimpft ist, so erhält man das Chloroformhydrat in guter
Ausbeute. C iia n ce l u. P a rm e n tie r (Ztschr. f. anal. Ch. 2 5 . 118) geben der Verb.
die Formel CHCla- 1811,0, doch dürfte nach Vff. der W.-Gehalt zu hoch angegeben
sein. Die aufgenommene Erwärmungskurve zeigt bei 0,2° einen ausgeprägten
Haltepunkt u. einen weiteren bei 2,2°, dem F. des reinen Hydrates. Zur Fest­
legung der Gleichgewichtskurven nehmen Vff. die p ¿-Kurven auf. Dieselben werden
gebracht. Das Hydrat ist in W . u. Chlf. wl. Unters, der Volumenänderung beim
Schmelzen zeigte, daß wie bei anderen Stoffen, die unter Volumenkontraktion
schmelzen, die Volumenänderung mit steigendem Druck größere negative Werte anr
nimmt. — W ird eine bei 0° u. 1 at gesätt. Lsg. von C02 oder 0 2 in W . zum Gefrieren
gebracht, so werden reichliche Mengen von Gas während der B. von Eis entwickelt,
u. zwar finden V ff, daß rund 90% Oa bezw. 99,7% C 02 von den aufgelösten Gasen
wieder abgegeben werden.— Vff. bestimmen vom Kohlensäurehydrat, C 02-6H 20 die
Dissoziationsspannung bei Tempp. unterhalb 0° (bis — 43°). Werden die Loga­
rithmen der Dissoziationsdrueke in Abhängigkeit von der Temp. dargestellt, so
erhält man eine Gerade. Die logaritlim. Geraden für die Dreiphasenkurven von
Eis, Dampf u. den Gashydraten C 02•6HaO, N f i - 6 H f i , K r-5 1 I.fi u. A r •(5— 6 )IIfi
laufen einander parallel. Einer analog gebauten logaritlim. Gleichung gehorchen
die Gashydrate B )\ -1 0 H fi, Cl±-8JI.fi u. S 02-6 iI20 . — Die B. von Gashydraten
in höheren Schichten der Atmosphäre halten Vff. für sehr unwahrscheinlich. (Ztschr.
f. anorg. u. allg. Ch. 1 4 6 . 179—95. Göttingen, Univ.)
Ulmann.
Konrad Hofmann, Die heterogenen Wasserdampf- und Kohlensäure-Dissoziationsgleichgewichte über Eisen und seinen Oxyden. I. Vf. betrachtet die heterogenen C 02u. H20-Gleichgewichte über Fe u. seinen Oxyden u. ermittelt folgende Gleichungen
für die Gleichgewichtskonstanten:
System Fe-O-C
System Fe-O-H
Fe3Q4
3237
1645
+ 3,509
+ 1,935 log K ipw log K îpk =
FeO
T
T
FeO
834
949
+ 0,636
log K 3pk =
— 1,140 log KsPw =
Fe
T
T
Fe30 4
1482
261
log K,,,K =
— 0,325 log K ipw =
+ MH
Fe
Unter Berücksichtigung dieser Gleichgewichts-Verhältnisse ergibt sich für den
Hochofenprozeß, daß sich im Hochofen kein phasentlieoret. einwandfreies Gleich­
gewicht einstellen kann. (Ztschr. f. Elektrochem. 31. 172—76. Breslau.) L ü d e r .
R yösaburö H ara und H eim a Sinozaki, Der gesättigte Dampfdruck von Blau­
säure. Nach der Isoteniskopmethode (A. S m i t h u . A. W . C. M e n z i e s , Journ. Americ.
Chem. Soc. 32. 1412; C. 1911. I. 617) wird der Dampfdruck von Blausäure zwischen
0 u. 46° bestimmt. Die Säure wurde aus KCN u. H2S 0 4 dargestellt u. von Ver-
1592
B.
A n o r g a n is c h e C h e m ie .
1925. II.
unreinigungen sorgfältig befreit. Um Polymerisation zu verhindern, wurde sie
über CaCl2 geleitet. Die Abhängigkeit des Dampfdrucks von der Temp. läßt sich
durch die Gleichung lg P"™ = — 1836,63/T 1-0500 -(- 7,5030 darstellen u. steht mit
den experimentellen Befunden in gutem Einklang (Abweichung 0,1—0,2°/0). Der
Kp. der Blausäure liegt demnach bei 25,7° im Gegensatz zu dem gewöhnlich be­
nutzten von 26,5°. Es wird die Verdampfungswärme von HCN berechnet, die
246,4 cal bei 0°, 245,5 cal bei 20° u. 244,5 cal bei 25° beträgt. (The technology reports o f the Tohoku imp. univ. 4. 145—52.)
HANTKE.
M. V olm er und P. K irclih o ff, Die Dampfdrücke von festem und flüssigem
Benzophenon zwischen 0° und 48°. Die Dampfdruckc von festem Benzophenon (I)
werden aus der Verdampfungsgeschwindigkeit im Hochvakuum berechnet, die von
unterkühltem fl. in der Weise bestimmt, daß zwischen den Wänden eines hochevaku­
ierten doppelwandigen Gefäßes festes I durch Variieren der Tempp. der äußeren u.
der inneren Wand hin- u. herdestilliert wurde. Als Temperaturdifferenz bei gleichem
Dampfdruck der festen u. fl. Phase wurde derjenige Unterschied zwischen der
inneren u. äußeren Temp. angesehen, bei welchem an der inneren Wand die fl.
Phase gerade zu erscheinen u. bei vorsichtiger Verkleinerung des Temp.-Unter­
schiedes wieder zu verschwinden begann. (Ztschr. f. pliysik. Ch. 115. 233— 38.) C a s s e l .
B. Anorganische Chemie.
Isaac B encow itz und H en ry T. H otchkiss, jr., Herstellung von Leitfähigkeits­
wasser. Es wird ein erprobter Destillationsapp. für die Herst. von Leitfähigkeits­
wasser beschrieben. Es kann damit leicht W . von einer Leitfähigkeit von 0,06 bis
0.07 •IO- 0 hergestellt werden. Der App. ist einfach u. kann kontinuierlich benutzt
werden. Es werden die Vorteile der fraktionierten Kondensation für die Herst,
von W . mit niedriger Leitfähigkeit angegeben. (Journ. Physieal Chem. 29. 705 bis
712. New York, Univ.)
L asch .
J. D avidsohn , Zur Frage der Haltbarkeit der Thiosulfatlösungen. Nach den
Verss. des Vfs. wird durch Verwendung von ausgekochtem dest. W . gegenüber nur
dest, W . keine Titerbeständigkeit der NajSjOj-Lsgg. erzielt, ebensowenig wurde
durch Zusatz einer Spur Cu-Salz schnellere Titerabnahme erreicht, wie A b e l (Ber.
Dtsch. Chem. Ges. 56. 1076: C. 1923. IV. 350) angibt. Nach Vf. beruhen die Titer­
änderungen der Na2Sa0 3-Lsgg. auf Zufälligkeiten u. unkontrollierbaren Begleit­
erscheinungen. (Seifensieder-Ztg. 52. 639—40. Berlin-Schöneberg.)
Jo se p h y.
P. P oerster, Über Bildung und Zersetzung von Polythionaten. Polemik gegen
die Ausführungen von B i e s e n f e l d (Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 141. 109; C. 1925.
1. 628) u. J o s e p h y (Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 135. 21; C. 1924. II. 287.) Ein
Vers., bei dem sich durch Zers, von Trithionat in Ggw. von K-Acetatpuffcr Thiosulfat gebildet hat, wird durch Zahlen belegt. (Ztschr. f. anorg. u. allg. Ch. 144.
337—40. Dresden, Techn. Hochschule.)
Jo seph y.
G. Canneri und L. Fernandes, Sulfite und Thiomlfate der seltenen Erden.
Vff. stellen eine Keihe neuer komplexer Sulfite u. Thiosulfate her u. zwar Uranylsulfite, Molybdänsulfite, Cuprosulfite u. Cuprohyposulfite der seltenen Erden. An
Uranylsulfiten der seltenen Erden wurden hergestellt: Ceriumuranylsulfit, Ce20 3•
8 S 0 2-5 U 0 3-15H20 ; Lanthanuranylsulfit, L a ,0 3■5U 0 3•8 SOo■15H ,O ; Praseodymuranylsulfit, Pra0 3•5U 0 3•8 S 02•15H2O u. Neodymuranylsulfit, Nd20 3•5 U 0 3•8 S 02•
15H20 . Zur Darst. leiteten Vff. S 02 bis zur Sättigung in eine wss. Aufschwemmung
des Hydrates der betreffenden Erde, vereinigten das Filtrat mit einer wss. Lsg. von
U 0 2S 04 u. ließen das Komplexsalz durch Eindunsten bei gewöhnlicher Temp. im
Vakuum auskrystallisieren. Bei der Darst. der Molybdänsulfite der seltenen Erden
gelang es den Vff. nicht, einheitliche Verbb. zu erhalten. Sie erhielten beim Ein-
1925. H.
B . A n o r g a n is c h e Ch e m ie .
15D3
dunsten der auf ähnliche Art wie bei den Uranylsulfiten hergestellten Lsgg. ver­
schiedene Krystallisationen, deren Zus. nicht die gleichen waren; der Gehalt an
seltener Erde war in der ersten Krystallisation am größten, um dann bei weiteren
Krystallisationen dauernd abzunehmen. — An Cuprosulfiten wurden hergestellt:
Ceriwmcuprosulfit, CeCu(S03)2-8 IL O ; Lanthancuprosulfit, LaCu(S03)2-8H 20 ; Praseodymcuprosulfit, PrCu(S03)28H 20 ; Neodymcuprosulfit, NdCu(S03)2-8H 20 ; Ceriumcuprohyposnlfit, CeCu(S20 3)2-8II20 ;
Latithancuprohyposulfit, LaCu(S20 3)2-8H20 ;
Praseodymcuprohyposulfit, PrCu(S20 3)2-811,0; Neodymcuprohyposulfit, NdCu(S20 3)2*
8 H20 ; Thoriumcuprohyposulfit, T1iCu(S20 3)2•8 H20 ; Zirkonciiprohyposulfit, ZrCu(S20 3)2•
•30Ii2Q. Die Darst. der Cuprosulfite geschah ähnlich wie die der Uranylsulfite,
die der Cuprohyposulfite auf die Art, daß eine CuS04-Lsg. einerseits u. eine Lsg.
eines 1. Erdsalzes, anderseits mit Na-IIyposulfit gesättigt wurde, die beiden Lsgg.
vereinigt u. die Abscheidung des resultierenden hellgelben Komplexsalzes durch Zu­
gabe von etwas Alkohol bewirkt wurde.
(Gazz. chim. ital. 55. 440— 53.
Florenz.)
G o t t f r ie d .
E.
G ehrcke, Masurium und Rhenium, zwei neue chemische Elemente. Gemein­
verständliche Darlegung der Entdeckungsgeschichte der beiden Elemente. (Umschau
2 9 . 5 65 — 66.)
B öttger.
G.
S cagliarin i, Additionsverbindungen von Stannijodid und organischen Basen.
Stannijodid addiert leicht Hexamethylentetramin in Chlf.-Lsg.; je nach dem Ver­
hältnis der reagierenden Komponenten bilden sich Verbb. aus einem Mol. SnJ, mit
vier oder fünf Moll. Hexamethylentetramin, denen folgende Formeln zukommen:
[(CoH^N^SniCHCUJJ., u. [(C0H 12N4)6SnJ]J3. Die erste Verb. ist violett gefärbt,
die zweite ist farblos. Die violette Verb. (quadrat. Tafeln) ist bei Luft u. Feuch­
tigkeitsabschluß beständig, bei Ggw. von Feuchtigkeit entfärbt sie sich u. gibt Chlf.
ab. (Atti R. Accad. dei Lincei, Roma. [6.] 1. 582— 86. Bologna, Univ.) Z a n d e r .
G.
Calcagni, Bicliromate von drei- und sechswertigen Metallen. Zur Aufklärung
der Annahme, daß sich durch Glühen des Chromoxyds ein Chromchromat bilden
könne, versucht Vf. die Herst. eines solchen u. gleichzeitig die Darst. von Chromaten
von Al, Fe, Mo u. V. Die DarBt. der Chromate geschah so, daß er die betreffenden
Metalloxyde bezw. Metallhydroxyde in eine wss. Lsg. von reinstem Cr03 bis zur
Sättigung eintrug u. die Lsg. vorsichtig eindampfte. A uf diese Weise wurden dargestellt: Cr2(Cr20 7)3, Cr20(Cr20 T)3, Fe20(Cr20 7)2, Al20(Cr20 ,)2, Mo(Cr20 7)3. Beim Lösen
von U30 8 in Cr03 erhielt Vf. keine befriedigenden Analysenwerte, wahrscheinlich
bedingt durch eintretende Red. des U30 8. Die erhaltenen Körper sind sämtlich
amorph u. zersetzen sich bei dem Vers., sie oberhalb 130— 140° zu trocknen. Ferner
zeichnen sich alle erhaltenen Salze durch äußerste Hygroskopizität aus. (Gazz.
chim. ital. 55. 396—406. Bologna.)
G o t t f r ie d .
L. Fernandes, Über die Koordinationsvalenz von zwei Oxygruppen in OrthoStellung. I. Komplexe des Brenzcatechins und des Pyrogallols mit den Säuren der
Molybdängruppe. (Gazz. chim. ital. 55. 424—40. Florenz. — C. 1925. II. 534.) Go.
M. Coblens und J. K. Bernstein, Titanchlörür und Salpetersäure. Ein Tropfen
Ferrosulfatlsg. verursacht in einer Lsg. von Zinnchlorür bei Ggw. von H N 03 B.
von NOa. — Titanchlörür reduziert N 0 3 u. NO zu NITt. — W ird NaNO^-Lsg. tropfen­
weise zu einer sauren Titanchlorürlsg. zugesetzt, so entsteht N 0 2 u. nicht NII3,
ebenso bei Zusatz von AgN03. Titanchlörür hat eine stark zersetzende Wrkg. auf
H N 02 u. HNO. Die Gase entweichen, bevor Red. stattfindet. W ird NaN02-Lsg.
tropfenweise zu einer sauren Zinnclilorürlsg. zugesetzt, so entsteht Hydroxylamin,
ebenso wenn A gN 02 zu Zinnclilorür zugesetzt wird. — Unter den Red.-Prodd. von
H N 02 u. Na.fi.fii ist NH3 qualitativ nachgewiesen worden. (Journ. Physical Chem.
' 2 9 . 750—52. C o r n e l t , Univ.)
L asch.
VII. 2.
106
1594
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1925. II.
Gr. Canneri, Über Molybdänvanadate. II. (I. vgl. Gazz. chim. ital. 5 3 . 7 7 9 ;
C. 1 9 2 4 . I. 884.) Im Anschluß an die erste Arbeit untersucht Vf. die Entstellung
u. Existenzfähigkeit von NH4V 0 3- u. M o03-Krystallen hei 15°. W ie bei 30c, so er­
hält er auch bei 15° beim Auskrystallisiercn von Lsgg. von MoOa u. Alkalivanadaten
zwei verschiedene Arten von Krystallen: rote Krystalle, reich an V , 11. u. gelbe,
pulverige schlecht ausgebildete, wl. hellgelbe Krystalle, die reich an Mo sind.
Während es sich bei den roten Krystallen um Mischkrystalle handelt, sind die
gelben Körper wohl definierte Verbb., deren Zus. sich nach der Konz, der in Lsg.
befindlichen Komponenten richtet. — Untersucht wurden die Systeme 1., NH4V 0 3MoOs, 2. K V 0 3-Mo03 u . 3. NaV03-M o03. Bei 1. bilden sich bis zu einer Konz, von
1la Mol. M o03 auf 1 Mol. V „06 die an Mo armen roten Krystalle. Bei Erhöhung
der Mo-Konz. bilden sich die gelben. Isoliert wurden 2(NH4)20 -3 M o 0 3-2V 20 6.8 II20
u. 4(NH.,)20 -6 M o 0 3-2 V20 s .6II20 . Bei 2. bilden sich die roten Krystalle bis zu
einer Konz, von l*/4 Mol. M o03 auf 1 Mol. K V 0 3. Durch Erhöhung der Mo-Konz.
wurden krystallisiert erhalten 4K 20 -6 M o 0 3-3V 20 6-10H20 u. 5K sO -10M o03-4V 20 514HsO. Bei 3. wird außer den roten Krystallen oberhalb der äquimolekularen Konz,
nur eine Verb. von der Zus. 2 Na.,0 •3 M o03•V20 6•10 IIaO isoliert. (Gazz. chim. ital.
5 5 . 390—96. Florenz.)
G o ttfr ie d .
Clara di Capua, Das ternäre System Blei-Cadmium-Thallium. Ausgehend von
der Annahme, daß in dem binären System Pb-Tl eine Verb. PbTls existiert, die
durch Unters, des Systems Cd-PbTl2 sehr wahrscheinlich gemacht wird, untersucht
Vf. die Systeme Cd-PbTi2-Tl u. Pb-Cd-PbTL. Untersucht werden: Cd-(T1 30°/o,
Pb 70%); Cd-(T1 75%, Pb 25%); Cd-(T1 85%, Pb 15%); Tl-(Pb 20%, Cd 80%);
(TI 90%, Cd 10%)-Pb 90%, Cd 10%); (TI 70%, Cd 30%)-(Pb 70%, Cd 30%);
Pb-(T1 S00/o> Cd 20%); Pb-(T1 70%, Cd 30%); Pb-(T1 55%, Cd 45%). Die erhaltenen
Resultate sind durch Tabellen u. Diagramme ausführlich belegt. (Gazz. chim. ital.
5 5 . 280—9 0 .'Florenz.)
G o t t f r ie d .
D. Organische Chemie.
Lespieau und Ch. Prévost, Über Diacetylen (Butadiin). Der Inhalt dieser
Arbeit ist schon im wesentlichen referiert (vgl. C. r. d. l’Acad. des sciences 1 8 0 .
675; C. 1 9 2 5 . I. 1860, ferner S. 390). Nachzutragen ist: Diacetylen liefert mit über­
schüssigem J sehr wahrscheinlich die Verb. C /2 : C J-C J : &T2, Nadeln aus Eg.,
F. 165° unter J-Abspaltung, färbt sich am Licht rötlich, gibt keinen Nd. mit alkoh.
A gN 03. — Bei der Darst. des Diacetylenhexabromids entsteht als Nebenprod. eine
fl. Verb. von der Formel CiS <Bri , Kp.10 gegen 137°, D .24 2,601, nD24 = 1,6312,
Md = 50,96 statt 51,62. Wegen zu geringer Menge mußte eine weitere Unters,
bisher unterbleiben. — Das Erythrentetrabromid wird aus Acrolein dargestellt.
Letzteres wird mit CH3MgJ in Methylvinylcarbinol, CH2 : CH ■CH(OH) •CII3, über­
geführt, dieses über Al bei 340° oder mittels P20 5 dehydrisiert u. die Dämpfe in
eine Lsg. von Br in Chlf. geleitet. Die meso-Form des Tetrabromids, F. 118° (aus
Chlf.), fällt aus, aus der Mutterlauge scheiden sich in Wochen große Krystalle der
racem. Form, F. 37°, aus. Gesamtausbeute ca. 10% (auf Acrolein). (Bull. Soc.
Chim. de France [4] 3 7 . 704—11.)
L in d e n b a u m .
Charles D. H urd und "W. H. T allyn, Die Ketenzersetzung von Ketonen ; Acetylaceton, Diacetyl und Pinakolin. (Vgl. S. 1024.) Die pyrogene Zers, des Acetylacetons
ergibt nur Keten neben Methan, obwohl die Zers, theoret. nach verschiedenen
Richtungen verlaufen kann. Die Annahme einer intermediären B. von Kohlen­
suboxyd ist auszuschalten, da dieses bei hohen Tempp. beständig ist. — Bei der
pyrogenen Zers, von Aceton könnte Acetylaceton als Zwischenprod. angenommen
werden: CH3CO — CH3 + H — CH2COClI3 — >■ CH3C0CH,C0CH3 + CH4; da
Acetylaceton jedoch nie gefunden wurde, bestehen zwei Möglichkeiten: Entweder
1925. II.
1595
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
wird Acetylaceton nicht gebildet, oder es zerfällt sehr schnell wieder. Wäre letztorcs
richtig, dann müßte die pyrogene Zers, des Acetylacetons quantitativ verlaufen, was
jedoch nicht der Fall ist. Außerdem ist die Ausbeute an Koten aus Acctylaceton
geringer als aus Aceton. Die pyrogene Zers, des Acetons erfolgt demnach nicht
über das Acetylaceton. Wahrscheinlicher ist, daß die Zers, des Acetylacetons über
das Aceton erfolgt, da eine niedrigsd. Fl. (wahrscheinlich Aceton) isoliert werden
konnte: CII3COCHäCOCH3 — >- OH, : C : 0 + CH3COCII3. — Pinakolin ergab bei
der pyrogenen Zers, kein Dimetliylketen, obwohl dieses sehr gut zu erwarten war,
u. nur weniger als 2% Keten. Ketone mit der Carbonylgruppe an tertiärem C
eignen sich demnach nicht zur Darst. von Keten; es scheiden damit sofort die
aromat. Ketone (z. B. Acctophenon) für die Darst. von Keten aus. — Diacetyl ergab
10,8— 14,5% Ausbeute an Keten; die Zers, erfolgt hauptsächlich nach der Gleichung:
CH3COCOCI-I3 — >- CH, : C : 0 + CO -f- CH,. (Journ. Americ. Chem. Soc. 47.
1779—82. Evanston [111.].)
Zander.
D avid A. F a irw ea th e r, Die Elektrolyse von Salzen von Alkyloxysäuren. Die
Unters, bezweckte, durch Elektrolyse von Salzen von Alkyloxysäuren Glieder
höherer Beihen zweibas. Oxysäuren zu gewinnen. Dargestellt wurden hierzu das
K-Salz des Monoäthylesters der Äthoxymalonsäurc (I) u. der Diäthoxybcrnstcinsäure (II), deren wss. Lsgg. elcktrolysiert wurden. Zum Vergleich wurden die
früheren Verss. mit dem K-Salz der Äthoxyessigsäure (III) u. dem Na-Salz der
i-Amyloxyessiysäure (IV) wiederholt. Nennenswerte Mengen synthet. Prodd. wurden
in keinem der Fälle erhalten, mit Ausnahme geringer Mengen Weinsäure bei der
Elektrolyse von I. Die wesentlichen Prodd. der Elektrolyse sind aldehyd. Natur. —
Verb. I CuirrjO0 C •CH(0C21Is) •COjK wurde durgestellt aus Äthoxyoxalcssigester
durch Zers., wodurch der Diester erhalten wird, der halb verseift wird. Das
Äthoxymalonsäurediamid, C6II10O3Na, schm, bei 203— 204°. Die Elektrolyse von I
im Pt-Gefäß mit Pt-Anode ergab: Diäthoxycsmysäureäthylester, das Alkoholat des
Glyoxylsäureäthylesters, wenig Diäthoxijbernsteinsäureester, A ., Oxalsäure, Fortnaldehyd u. Acetaldehyd. — Verb. II, C2II6OOC ■CII •(OC2IIt) •011(00,11,,)• COJC, wird
dargestcllt durch Äthylierung von Weinsäureäthylester mit AgO u. C2IIf)J (30—40").
Der zunächst erhaltene Diester von I I , CiaHj,O0, zeigt Kp.lt 138— 139°, [ « ] Dl(t =
-)-93,74°. — d-Diäthoxybernstcinsäurediamid, CaII190 4N2, F. 241— 242° (Zers.). —
Verb. I I gibt durch Elektrolyse: Formyläthoxyessigsäureäthylester, Oxalsäure, deren
Ester, A., Formaldehyd u. Ameisensäure. — Die Elektrolyse von I I I führt zu: Form­
aldehyd, A. u. Formaldehyddiäthylacetal, von IV zu: Amyloxyessigsäureamylester,
Formaldehyddiamylacetal, Formaldehyd u. i-Valeraldehyd. (Proc. Boy. Soc. Edin­
burgh 4 5 . 23— 33. Edinburgh, Univ.)
H orst.
Hans v. E u ler und B agn ar N ilsson, Glucose und Fructose in alkalischen und
phosphathaltigen Lösungen. (Vgl. S. 932.) Vff. wenden sich gegen die Annahme
von K ü h n u . J a co b (Ztschr. f. physik. Ch. 113. 389; C. 1925. I. 401), welche ohne
Beweis u- u. /?-Glucoso als gleich starke Säuren ansehen u. demgemäß die Be­
rechnung von [a ]D der Glucoseauionen für Gleichgewichtsglucose ausführen. Vff.
betonen, daß trotzdem das a, ^-Gleichgewicht durch wechselnde Alkalikonz, nicht
geändert wird, es zweifelhaft sei, ob die Änderung der spezif. Drehung beim Über­
gang von «-G lucose in «-Glucosat (a-Glucoseanion) der Änderung bei Übergang von
¿5-Glucose in ß-Glucoseanion quantitativ entspricht. — Es wird gezeigt, daß in Lsgg.
von Glucose oder Fructose im Gebiet von pii 2 bis pn 11 die bei Zusatz von HCl oder
NaOH beobachtete Drehungsänderung innerhalb der Beobachtungsfehler liegt. —
In Lsgg. von Fructose oder Glucose beobachtet mau nach Zusatz von Phosphat
eine Gefrierpunktserniedrigung; diese weist auf eine zwischen Zucker u. Phosphat
eingetretene die gesamte Molarkonz, vermindernde Bk. hin. Dieser Effekt ist bei
100 *
1596
D-
O r g a n is c h e C h e m ie .
1925. II.
Fructose stärker als bei Glucose. (Ztschr. f. physiol. Ch. 145. 184— 93. Stockholm,
Hochschule.)
II essk.
K. K ürschner, Über Ligninkörper. Berichtigung zur gleichnamigen Abhand­
lung (vgl. S. 282 u. 914). (Brennstoffchemie 6. 208.)
B ie l e n b e r g .
J. F. Durand und R . N aves, Über die Einwirkung von Äthylhypochlorit auf
gemischte Organomagnesium- und Organoaminomagnesiumverbindungen. Das Äthyl­
hypochlorit, G,H-OCl, wurde nach der alten Sandmeyerschen Methode dargestellt,
jedoch die Apparatur verbessert (vgl. Original), die wss.-alkoh. NaOH-Lsg. vor dem
Einleiten des CI mit NaCl gesätt. u. während der Rk. auf 0° abgekühlt. Farblose,
stark riechende Fl., Kp.7sa 36°, D.— 1,013. Danach berechnet sich das Atomvol. des
CI in dieser Verb. zu 20,85. Wird am Licht unter Cl-Entw. sehr schnell gelb. —
Läßt man in eine äth. Lsg. von CiHiMgBr eine ebensolche von C2H6OCl bei 0°
eintropfen, so fällt sofort C2HsO-MgBr aus, u. das Filtrat liefert fast 90°/o Chlor­
benzol. Die Umsetzung mit Organomagnesiumverbb. entspricht demnach der
Gleichung: RMgX -}- C^H.OCl = RC1 -f- C JI50 ■MgX. — Der gleiche Vers. wurde
mit CaHbN H -M gBr, hergestellt aus C2H-MgBr u. Anilin, bei — 25° angestellt. Auch
hier fällt sofort C2II60 -MgBr aus. Das Filtrat hinterläßt einen festen Rück­
stand, der der Dampfdest. unterworfen wird. Die ersten fl. Anteile sind gelb u.
von stochendem, rettigartigem Geruch, die folgenden orangegelb, schließlich rot u.
erstarren im Kühler. Die Krystalle bestehen aus Azobenzol. Die fl. Anteile liefern
bei der Dest. erst o-Chloranilin, das noch den rettigartigen Geruch aufweist, dann
p-Chloranilin. Schließlich hinterbleibt eine blaue Substanz, die nicht unzers. dest.
Die rettigartig riechende Substanz ist sehr wahrscheinlich Phenylchloramin, C„H5NHC1, das sich teils zu o- u. p-Chloranilin umgelagert, teils unter Abspaltung von
HCl zu Azobenzol kondensiert hat. Ein Teil der Amine wird daher in Form der
Chlorhydrate vorgefunden. Die Umsetzung mit Organoaminomagnesiumverbb. ent­
spricht demnach der allgemeinen Gleichung:
R jN -M gX + CsH5OC1 = R,XC1 + CsH60 -M g X .
(Bull. Soc. Chim. de France [4] 37. 7 17 — 23. Toulouse, Univ.)
L in d e n b a u m .
Charles Dufraisse und H en ri Moureu, Über Phenylbenzylglyoxal. (Vgl. C. r.
d. FAcad. des sciences 178. 573; C. 1924. I. 1804.) Es hat sich hcrausgestellt,
daß diese Verb. bereits von W i d m a n (Ber. Dtscb. Chem. Ges. 49. 484; C. 1916.
I. 739) erhalten u. von J ü r l a n d e r (Ber. Dtsch. Chem. Ges. 50. 415; C. 1917. I.
759) untersucht worden ist. Vff. teilen einige bemerkenswerte Eigenschaften der
Verb. mit. Sie ist dimorph u. tautomer (vgl. unten), daher sind sämtliche FF. sofort
nach Darst. zu bestimmen. Die unbeständige Form schm, bei 67°, die beständige
bei 90°. Beide Formen können durch Impfen der Schmelze mit der betreffenden
Form erhalten werden; liegt jedoch in einem Raum die stabile Form einmal vor,
so kann man die andere nicht mehr reproduzieren. Die Verb. oxydiert sich au
der Luft sehr schnell zu Benzoesäure u. zwei noch unbekannten neutralen Verbb.,
FF. 194° u. 236°. Sie liefert charakterist. Metallderivv.: Fe111 grünlichbraun, Na
purpurrot, Cu grünlichgelb, Zn goldgelb, U blutrot, sämtlich 1. in A., Sb u. Pb,
swl. in A. Mit SbCl3 wurden goldgelbe Prismen, F. 179— 180°, von der wahr­
scheinlichen Zus. CJIh•CO-C(OSbCl,): CR- CJI6 erhalten. Mit NH2OH in der Kälte
entsteht — außer wenig Diorim (F. 220°) u. dem als i-Nitrosobenzylacetophenon,
C,jH. •CO •C(: XOH) •CIL •C0II5, bekannten Monoxim — als Hauptprod. ein isomeres
Monoxim, F. 114— 115". — Wenn man die Verb, langsam dest., so isomerisiert sic
sich zu einem goldgelben Öl, Kp.,. 191— 192°, Kp.0i3 137— 13S°, welches ebenfalls
die oben beschriebenen Metallderivv. liefert. Aus letzteren setzt Säure die krystallisierte Form wieder in Freiheit. Mittels Grignardreagens wurde festgestellt, daß
das Öl zu ca. 50°/0 aus der Ketoenolform, u-Oxybenzalacetophenon, CGH5-CO-C(OIT):
CII-CöH5, besteht. Ob obige krystallisierte Verb. die Diketo- oder Ketoenolform
1597
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1925. II.
ist, bleibt eine offene Frage. A udi die beträchtliche Exaltation der Mol.-Refr. ist
hier ohne entscheidenden Wert, da beide Formen eine Konjugation aufweisen u.
man nicht weiß, welches System das stärker cxaltierende ist. (C. r. d. l’Acad. des
sciences 1 8 0 . 1946—49.)
L in d e n b a u m .
J. B ougau lt, Über Phenyl-a-oxycrotonsäureamid. M n Beispiel eines Ketonliydratoxyds. Vor längerer Zeit (C. r. d. l’Acad. des sciences 156. 236; C. 1913.
I. 918) erhielt Vf. aus Phenyl-a-oxycrotonsäureamid u. NaOH eine Verb., der er
Formel I. eines Ketonhydratoxyds erteilt hat. Die seither ausgeführten Unterss.
haben diese Formel bestätigt. Dem mit KMnO, u. H2S 0 4 erhaltenen Imid (vgl.
C. r. d.‘ l’Acad. des sciences 156. 555; C. 1913. I. 1194) gibt Vf. jetzt Formel II.
Es schm, bei 120° u. zerfällt bei längerem Kochen mit NaOH in NTIa, BcnzylbrcnzC0H6•CH, •CII, •C(OH)} CO,II
I.
C0IL -C H 2.C —
H.
0
C0H5■CH, •CH, ■C(OH) •CN2H2
C0IL ■CIL, •C------CO,II
III.
' |>0
C8I-I6■CII2•CH2•C----- -CO •NH.2
CoHj • C H : C------- CO
‘
C0H S• CH2• C H ,• C(OH)-CO
|>0
COv
/ NH
08115' 0113' CH2' 0
C0
C6H5•CH2•C--------CO -NH.,
IV.
|>0
C0H6•CH, •CHS•C-------C 02H
C6H 6 • CH2 • C(OH)— CO
'
CeII5-CII2.C I I : C----------CO"^
VII. CaH5•CH2•C II•C 02II
C3H5■CII2•C H j-C H •CO,II
traubensäure, C0II6 •CII2 •CH, •CO ■C 02H , u. Phenylpropionsäure, C„1I6■CH, •CH, •CO,H. Von w. Sodalsg.
wird es aufgespalten zur Amidsäure III. oder IV., F. 170°,
u. diese von NaOH oder besser Eg.-HCl verseift zur entsprechenden Dicarbonsäure,
F. 204°. Letztere geht mit Acetanhydrid bei 100° in einigen Min. in das n. An­
hydrid, F. 104", über; dagegen erhält man bei mehrstd. Ein w. ein isomeres A n­
hydrid, dem Formel V. oder VI. zukommeu dürfte. Es schm, bei 75°, ist uni. in
Soda, unverändert 1. in verd. NaOH, sehwach sauer u. ätherifizierbar. Methyläther,
F. 53°, wird wieder zu V. (VI.) zurückverseift. Von Na-Amalgam wird die Di­
carbonsäure nicht angegriffen, dagegen V. (VI.) reduziert zur Benzylphenyläthylbernsteinsäure (VII.), F. 170°, deren Konst. durch Synthese vom Zimtaldehyd aus
bewiesen werden konnte. (C. r. d. l'Acad. des sciences 180. 1944— 46.) L i n d e n b .
Guido Cusmano, Über die Reaktion zwischen u,u'-Dibromcyclohexanoncn und
Alkali. Der Verlauf der von W a l l a c h (L ie b ig s Ann. 414. 296; C. 1918. II. 114)
beschriebenen Rkk. zwischen Dibromcyclohexanoncn u. Alkali wurde beim a,a'-D ibrom-o-rnethylcyclohexanon (I) näher untersucht, wobei es gelang, ein Zwischenprod. (II) zu isolieren, das als Glykol aufzufassen ist; durch Wasserabspaltung geht
dieses in Methyldiketohexamethylen (III) über. Für die Konst. von I I bestehen ver­
schiedene Möglichkeiten; aus Analogiegründen (vgl. C u s m a n o u . P o c c i a n t i , Atti
R. Accad. dei Lineei, Roma [5] 23. I. 347; C. 1914. II. 481) wäre Formel IY an­
zunehmen; da I I jedoch nicht die Baeyersclie Rk. gibt, ist statt der ungesätt.
CH, H
H . r ^ —o
m l
J—:0
r
H,
X
Formel IY die gesätt. Formel I I anzunehmen, da die entsprechende isomere Verb. Y
bereits bekannt ist (vgl. H a r r i e s , Ber. Dtsch. Chem. Ges. 35. 1178; C. 1902. I.
989). — Die Zers, von I wurde mit 2,5°/0\g. KOH vorgenommen. Nach dem An­
säuern wurde im Dampfstrom dest.; das Keton I I I geht schnell über u. krystallisiert in der Vorlage; der Destillationsrückstand wurde mit Ä. extrahiert, aus der
1598
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1925. H .
äth. Lsg. wurde ein weißes Pulver erhalten, wl. in Bzl. u. Ä .; die Zus. entspricht
dem Dioxymetliylcyclohexanon (II) -)- 2H20 = C7II120 3 -|- 2HaO. Beim Trocknen
im Yakuum über H2S 04 wird 1 Mol. W ., bei 100° werden 2 Moll. W . abgegeben;
F. ca. 150°; bei weiterem Erhitzen (ca. 200°) wird noch 1 Mol. W . abgegeben,
wobei I I in I I I übergeht. Während I I I mit FeCl3 eine grüne bis violettschwarze
Färbung ¿ibt, gibt I I keine Farhrk. mit FeCl3. I I ist 1. in h. verd. II2S 0 4 u. k.
K O H ; beim Ausäthern der Lsgg. wird I I I erhalten. (Gazz. ehim. ital. 55. 215— 18.
Pisa, Univ.)
Zander.
Guiseppe Oddo, Nitrierung und Konstitution des Naphthalins. Vf. beschreibt
ein neues Verf., das auch industriell ausgeführt werden kann, zur Darst. von
u-Mononitronaphthalin durch Nitrierung von Naphthalin mit H N 03 von der D. 1,33.
Als Zwischenprod. wurde hierbei ein Öl erhalten, das die Neigung hat, schnell zu
koagulieren, wobei es W . abgibt unter B. von «-Mononitronaphthalin. Die erste
Stufe der Nitrierung des Naphthalins ist die B. dieses Additionsprod. Diese
Additionsrk. des Naphthalins erinnert an das Verh. der aliphat. Äthylenbindungen.
Aus diesem Verh. des Naphthalins zieht Vf. Schlüsse über die Konst. des Naph­
thalins. Von den verschiedenen für Naphthalin vorgeschlagenen Formeln erklärt
die vom Vf. vorgeschlagene (I) (vgl. Atti R. Accad. dci Lincei, Roma [5] 15. II.
447. Anm.; C. 1906. II. 1811) am besten diese Additionsrk. Nach dieser Formel
besteht das Naphthalin aus einem aromat. Kern u. einem Kern alicycl. Struktur;
letzterer enthält zwei konjugierte Doppelbindungen. Der geringste Widerstand liegt
in diesem Kern, u. zwar in der « , «'-Stellung. An dieser Stelle erfolgt die Addition
von H 0 -N 0 2 beim Vermischen von Naphthalin mit H N 03, wobei das ölige Additions­
prod. entsteht, welches durch Wasserabspaltung «-Mononitronaphtlialin liefert. Der
Reaktionsverlauf wird durch das Schema I I — >- I I I dargestellt. Bei weiterer
Nitrierung des «-Mononitronaphthalins ist Umlagerung von I I I zu IV anzunehmen.
Der geringste Widerstand liegt dann in der 5,8-Stellung; hier treten dann auch die
Reste — OH u. —NO. ein, u. zwar kann — OH in 5- o d e r 8der
-NO,
dann freibleibenden Stellung (8 bezw. 5) eintreten (V u. VI). Auch hier gelang die
Isolierung eines öligen Additionsprod., welches W . abgab unter B. von 1,5- u.
1,8-Dinitronaphthalin.
p < T T °‘
C-NO,
OjNV e r s u c h s te il, Ein w. von H N 03 (D. 1,33) auf Naphthalin: 10 g Naphthalin
werden allmählich in 100— 120 g HNO (D. 1,33) bei 15° eingetragen, bei 35° wird
das Naphthalin weich; bei schnellem Einträgen steigt die Temp. auf 55— 60° u.
fällt danach wieder ab. Das bei ca. 30° gesammelte Prod. wurde gewaschen u. ge­
trocknet u. erwies sieh als u-Mononitronaphthalin. Das ölige Zwischenprod. wurde
durch Einträgen des gesamten Naphthalins auf einmal in die Säure erhalten, die
Zus. entsprach der Formel C10Hs-HNO3. Die Nitrierung des «-Mononitronaphthalins
1925. II.
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1599
(5 g) wurde mit 30 g IIN 03 (D. 1,40) u. 10 g 1I2S 04 vorgcnommcn, die Temp. stieg
hierbei auf 30—40°, beim Abkühlen schieden sich Krystalle ab; als wieder auf 44°
erhitzt wurde, wurde die M. wieder teigig.
Die Zus. entsprach der Formel
C10H0(NO2)2-3H2O. Die erhaltenen Dinitronaphthalinc waren die 1,5- u. die 1,8-Dinitroverb., erstere herrschte vor. — Zum Schluß wird ein auf vorsteh. Ausführungen
basierendes Verf. zur techn. Darst. des «-Mononitronaphthalins beschrieben. (Gazz.
chim. ital. 55. 174—84. Palermo, Ist. di Chim. generale.)
Zander.
M unenari T anak a, Darstellung von einigen Naphthalinderivaten. 1 -J o d 4-naphtholäthylätlier, C12IIn OJ. 1. Aus «-Naphtholäthylätlier durch Sulfierung,
Nitrierung ( W i t t u . S c h n e i d e r , Ber. Dtsch. Chem. Ges. 34. 3178; C. 1901. II.
1009), Red., Diazotiereu mittels Amylnitrit, Ersatz der Diazogruppe durch J, Lösen
des öligen Prod. in NaOH, Ausschütteln mit Ä., Umkrystallisieren des daraus er­
haltenen Rückstands aus CH3OH. 2. Besseres Verf.: Jodierung von «-Naphtholäthyläther mittels Jodsäure u. J. Weiße Nadeln, die sich an der Luft rasch
bräunen. F. 43,5°. — 80itro-4'-äthoxy-l',l'-dinaphthyl, C22H 17ON. Aus 1-Jod4-naphtholäthyläther, l-Jod-5-nitronaphthalin u. Cu-Pulver im C 02-Strom bei 220°.
Die Innentemp. steigt plötzlich auf 300°. Braune Platten aus Eg., F. 223°. Das
Vorhandensein von Isomeren ist nicht ausgeschlossen.
(Clicm. News 131. 49
bis 50.)
Sc h u s t e r .
C.
Gastaldi, a-Ketoformhydroxamsäuren und Derivate. X. (IX. vgl. Gaz
chim. ital. 54. 589; C. 1924. II. 2145.) Die Unterss. über die beiden Formen des •
Benzoylformhydroxamsäureoxims (I) werden fortgesetzt. Die «-Form unterscheidet
sich von der ß-Form durch ihre Krystallform (monoklin oder triklin), während die
ß-Yorm dem rhomb. System angehört. Weiterhin unterscheiden sich die beiden
Formen durch ihr Verh. gegen Acetanhydrid: Die « - F o r m liefert in der Kälte
ein Triacetylderiv. C0H6-C (: NO'COCH3)*C (: N 0 -C 0 C II3)-(0 -C 0 C H 3), F. 85°, in der
Hitze entsteht ein Diacetylderiv. C0Hr>‘ C ( : NO-COCH8) . C ( : NO>COCH3)*(OII) vom
F. 126° u. Benzonitril. Beim Verseifen der beiden" Acetylderivv. wurden folgende
drei Verbb. erhalten: 3-Phcnyl-5-oxy-oxdiazol-lß,4 (II), 3-Phenyl-4-oxy-oxdiazol-l,2,5
(III) u. die «-Form des Benzoylformhydroxamsäureoxims vom F. 177°. — Die
^ -F o r m von I liefert mit Acetanhydrid in der Kälte ein Triacetylderiv. vom
F. 117°, in der Hitze Benzonitril; die Verseifung des Triacctylderiv. ergab die
ß-Form des Benzoylformhydroxamsäureoxims u. Spuren einer anderen, noch nicht
näher untersuchten Verb.; vorläufig wurde nur festgestellt, daß es sich jedenfalls
nicht um I oder II, sondern möglicherweise um das Oxim der Phenylglyoxalsäure
(ß-Fovm), C0II..C (: NOII)-COOH, handelt. — Weiterhin unterscheiden sich die
beiden Formen von I durch ihr Verh. gegen NaOH u. Na-Äthylat. Die «-Form
gibt mit NaOH ein Mononatriumderiv., mit Na-Äthylat ein Dinatriuinderiv., letzteres
geht beim Erhitzen auf 80—90° in I I u. I I I über. Die j?-Form von I gibt mit
Na-Äthylat eine Verb, von der Zus. CaIia0 3N2-C8II70 3N2Na. — Mit o-Plienylendiamin gibt die «-Form von I eine Verb. von der Zus. C8H8O3N2'2 C 0H4(NIIa)2,
F. 151°; die ß-Form von I gibt unter gleichen Reaktionsbedingungen nicht diese
Verb. — Der Reaktionsmechanismus der B. von I I u. I I I wird besprochen.
TTT
C»H6-C----------------------------------------C-OH
TT
C0H5-C----------- N
N — O— Ö-OH
N— O — N
V e r s u c h s t e il.
Benzoylformhydroxamsäure, C0II5 • CO • CONH ■ OH bezw.
C0HÖ.C O -C (: NOH)(OH), bei 7 Darstst. aus je 5 g Phenylglyoxal (vgl. P a o l i n i ,
Gazz. chim. ital. 37. II. 87; C. 1907. II. 894) wurden 3 0 g Na-Salz erhalten; die
freie Säure wird aus dem Na-Salz durch Zers, mit IT2S 0 4 u. Ausäthern erhalten,
F. 117° aus Bzn., Ausbeute 6 g Säure aus 10 g Na-Salz. — Benzoylformhydroxamsäureoxim (I), « - Form , C6H. •C ( : NOII) •CO -N il - OH bezw. C8H5- C ( : NOH) •
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1C00
1925. II.
C(:NOII)(OH), aus dem Na-Salz der Säure in was. Lsg. -f- Eg. u. NH2■OH-HCl
(-f- Na-Acetat), F. 177°. — Triacetylderiv. der a-Form, CuH 14O0N2, aus der «-Form
von I u. Acetanliydrid in der Kälte (-f- Na-Acetat) (24 Stdn. stehen lassen), farb­
lose Plättchen aus wss. A., F. 85°. — Diacetylderiv. der a-Form, C,2H,20 5N2, aus
der «-Form von I u. Acetanliydrid in der Wärme, nach dem Abkühlen Na-Acetat
zusetzen u. 24 Stdn. stehen lassen, Prismen aus wss. A., F. 126°; wird auch aus
dem Triacetylderiv. durch partielle Hydrolyse (mehrere Tage in wss.-alkoh. Lsg.
stehen lassen) erhalten. — Dinatriumderiv. der a-Form, CaH0O3N2Na2, aus der
«-Form von I u. Na-Äthylat in alkoli. Lsg., wurde nicht ganz rein erhalten. —
Mononatriumderiv. der a-Form, C8H70 3N2Na, aus der «-Form von I u. 5°/0ig- NaOH.
— 3-Phenyl-5-oxy-oxdiazol-lfi,4, C8H60 2N2 (II) u. 3-Phenyl-4-oxy-oxdiazol-lJ2,i),
CaH0O2Ns (III), aus dem Di- u. Triacetylderiv. durch 1o°/0ig. NaOH (24 Stdn. stehen
lassen) u. Ansäuern, die Trennung des ausgefallenen Gemisches geschieht über das
uni. Cu-Salz von I I I (mit Cu-Acetat in der Hitze gefällt), aus den Mutterlaugen
krystallisiert beim Abkülilen II, lange prismat. Nadeln aus W ., F. 202°; I I I , durch
Zers, des Cu-Salzes mit HCl, farblose Blättchen aus W., F. 176°. — Natriumderiv.
von I I I , C8H50 aN2N a-7H 20 , mit 10°/0ig. NaOH, farblose Prismen. — Silberderiv.
von I I I , C8H60 2N2A g 'C 8Ha0 2N2, mit A gN 0 3. — I I u. I I I werden auch aus dem
Dinatriumderiv. der «-Form von I durch Erhitzen auf 80—90° erhalten, die Umwandlùng ist nicht immer quantitativ. — Verb. Cl2,)B ’240 3iV’8, aus der «-Form von I
u. o-Phenylendiamin in alkoh. Lsg., farblose Nadeln aus A., F. 151°, die wss. Lsg.
gibt mit FeCl3 einen roten Nd., mit Cu-Acetat einen olivgrünen Nd. ; red. A gN 03Lsg. — ß-Form von I, aus der «-Form durch Isomérisation durch Erhitzen mit
verd. Essigsäure oder durch Einw. von NaHS03 auf das Oxim des Benzoylformhydroximsäureclilorids, farblose Plättchen aus W ., F. 189° (Zers.). — Triacetyl­
deriv. der ß -F orm , Cu H14OaN2, aus vorigem mit Acetanhydrid (-(- Na-Acetat)
(24 Stdn. stehen lassen), farblose Prismen aus A., F. 117°; die Verseifung ergab die
ß-Form von I (F. 189°) u. ein» Verb., die wahrscheinlich die ß-Form des Oxims
der Phenylglyoxylsäure ist. — Natriumderiv. der ß-Form, C8Hr0 3N2Na-C8H80 3N2,
aus der ß-Form von I u. Na-Äthylat in alkoh. Lsg. — A uf Grund vorstehender
Ausführungen widerlegt Vf. die Ausführungen von P o n z io (Gazz. chim. ital. 54.
887 ; C. 1925. I. 839), welcher die beiden Formen von I für ident, erklärte. (Gazz.
chim. ital. 55. 201— 14. Turin, Univ.)
Z ander.
Charles F. H. A llen , Einige Reaktionen von ö-Ketonsäurenitrilen. (Vgl. K ö h l e r
u. A l l e n , Journ. Americ. Chem. Soc. 46. 1522; C; 1924. II. 1098.) Bei der Rk.
zwischen p-Nitrobenzylcyanid u. Benzalacetophenoti in Ggw. von KOH wurden zwei
stereoisomere Additionsprodd. (I) erhalten, die beide unter dem Einfluß von HBr
in Eg.-Lsg. das gleiche Tetrahydropyridinderiv. (II) ergaben. Da die Reaktions­
geschwindigkeiten nicht größer waren, als bei den unsubstituierten Nitrilen, sind die
Bk.-Geschwindigkeiten wahrscheinlich nicht von der Aktivität des«-C-Atoms abhängig,
sondern von der Löslichkeit u. damit der Konz, der reagierenden Komponenten.
Da die Vermutung nahe lag, daß die Rk. über das Amid (Wasseranlagerung) ver­
läuft, wurde Acetylchlorid zugesetzt, welches alles W . entfernte; in diesem Falle
trat kein Ringschluß ein. Um zu sehen, wie weit die Feuchtigkeit eine Rolle beim
Ringschluß spielt, wurde das Cyanacetamidadditionsprod. (III) in Acetylchlorid gel.;
das Reaktionsprod. war ein Tetrahydropyridinderiv. (IV). HCl spielt keine Rolle
beim Ringschluß, da dieser auch in Ggw. von Dimethylanilin vor sich geht. Es
J
C0H s -C H .CII2.C O -C 6H5
_____
C|h s•C H •CH : C ■C0H5
(p)N02•C8H4•¿H •CN
C ^ C H .C I V C O .C A
NC-CH-CO-NH,
,
C6H5.C H .C H :C .C 6H5
NC— CH •CO-NH
(p
1925. II.
D . O m a n is c h e C h e m ie .
ist deshalb als wahrscheinlich anzunelimen, daß die Ggw. von W . zur B. des Amids
notwendig ist, wonach dann Ringschluß stattfindet. In den hier beschriebenen
Fällen gelang es, die über das Amid verlaufende Rk. bei der Amidbildung zu unter­
brechen u. die Amide zu isolieren.
V e r s u c h st eil. a-p-Nitrophenyl-ß-phenyl-y-benzoylbutyronitril, C!3H ,80 3N2 (I),
aus p-Nitrobenzylcyanid in h. methylalkoh. Lsg. u. Benzalacetophenon (-j- Spuren
KOH); nach Zusatz weiterer Mengen KOH (bis Dunkelrotfärbung) stehen lassen,
danach Eg. zusetzen, bis die Lsg. grünlichbraun wird, aus welcher das Gemisch
beider Isomeren in 85% Ausbeute ausfällt. Die Trennung erfolgt durch Extraktion
mit A'., in welchem das niedrigschm. Isomere leichter 1. ist; durch Kochen mit
Alkali wandelt sich dieses in das höherschm. Isomere um. Hochschm. Nitril, Prismen
aus Eg., F. 144°, Ausbeute 65% fast uni. in k. Eg., Methylalkohol, A., Ä., Chlf., 11.
in Aceton u. li. Acetylchlorid, Eg. u. Acetanhydrid. Niedrigschm. Nitril, Nadeln
aus A., F. 126°, Ausbeute 19% , 11. in k. E g., Acctanhydrid u. Aceton. — 2-Kcto3-p-nitrophenyl-d,6-diphenyltetrahydropy>idin, C23H180 3N2 (II), aus beiden Formen
von I in w. Eg.-Lsg. durch Sättigung mit IIBr (einen Tag stehen lassen), Ausbeute
92%, Stäbchen, F. 236°, 11. in h. Pyridin, uni. in A ., Methylalkohol, Bzl., entfärbt
Brom augenblicklich. — 2-O xy-3-p-nitrophcnyl-d,6 - diphenyltetrahydropyridin,
C23H 1(j0 3Nj, aus vorigem durch Einw. von Na-Nitrit in Eg.-Lsg., hellgelbe Prismen
aus Eg., F. 311— 312° (Zers.). — Die „Amidbromide“ , Ci3II,80 3N.2 -(- 2H B r; in die li.
CCl4-Lsg. der niedrigschm. Form von I wurde kurze Zeit ein lebhafter Strom von
HBr eingeleitet, wobei sich nach wenigen Min. ein hellgelber Nd. abschied, Aus­
beute 90% (berechnet auf Nitril -|- 2HBr), wird bei 80—85° entfärbt, F. 118— 119°
(Misch-F. mit reinem Nitril 121— 122°); spaltet beim A u f bewahren HBr ab. Das
hochschm. Nitril gab ein ähnliches HBr-Additionsprod., dessen Misch-F. mit dem
reinen Nitril keine Depression zeigte. — a-p-Nitrophenyl-ß-phenyl-y-benzoylbutyramid, C23H20O4N2, aus beiden Formen von I durch Lsg. in konz. II2S 04 ('/2 Stde.
stehen lassen) u. Eingießen in k. Methylalkohol, Ausbeute 98%, weiße Nadeln aus
A., Stäbchen aus Aceton, F. 214— 215°, 11. in h. Aceton, Pyridin, wl. in Methyl­
alkohol, A ., uni. in Chlf. u. Ä. Benzoylierung gelang nicht. Das gleiche Amid
wurde aus p-Nitroplienylacetamid u. Benzalacetophenon in Ggw. von Na-Methylat
erhalten. — a-Cyan-8-phcnyl-y-benzoylbutyramid (III) ergab nach zweitägigem
Stehen in Acetylchlorid das Ilydropyridin IV, F. 219—220°; hieraus ist zu ersehen,
daß die Ggw. von W . für den Ringschluß nicht notwendig ist. Um die Ggw. von
HCl auszuschalten, wurde Dimethylanilin zugesetzt; auch so vollzog sich der Ring­
schluß in derselben Weise. Dimethylanilin allein bewirkte keinen Ringschluß. —
Bei der Bromierung der beiden Additionsprodd. I in Eg.-Lsg. wurden dieselben
Prodd. wie bei den unsubstituierten Additionsprodd. (1. c.) erhalten. Das niedrig­
schm. Nitril I ergab nur ein Brompyridindcriv., das hochschm. Isomere ergab ein
Gemisch von zwei alipliat. «-Bromnitrilen neben kleinen Mengen desselben Brompyridins; letzteres ist offenbar aus den «-Bromnitrilen durch Einw. von HBr (Ring­
schluß) entstanden. — 2-Brom-3-p-nitrophcnyl-4,6-diphenylpyridin, G,3H160 2N2Br, aus
der niedrigschm. Form von I (Beschleunigung durch Bestrahlung mit Sonnenlicht),
glänzende Nadeln aus Essigester oder Eg., F. 191", 11. in A., Ä., wl. in Chlf., Bzl.,
Essigester, Eg. u. Pyridin; wurde auch aus u-Brom-cc-p-nitrophenyl-ß-phenyl-y-benzoylbutyronitril in Eg.-Lsg. durch Sättigung mit HBr erhalten. Letzteres wurde aus
der hochschm. Form von I in Eg.-Lsg. durch Bromierung in zwei Formen erhalten;
hochschm. Form, Prismen aus Essigsäure, F. 191°; niedrigschm. Form, Nadeln oder
Stäbchen aus A., Aceton, Essigester oder Essigsäure (in allen 11.), F. 151°. Beide
Isomere lösen sich leicht in Pyridin, wobei HBr abgespalten wird unter B. von
drei isomeren Cyan-cyclo-propanen; jede Bromverb, ergab Gemische der schwer zu
trennenden cycl. Nitrile. — l-Cyan-l-p-nitrophenyl-2-phenyl-3-benzoyl-cyclo-propanc,
1602
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1925. II.
C13HleOaN. a) Aus dem Bromnitril vom F. 191° wurde als Hauptreaktionsprod. ein
cycl. Nitril vom F. 170° (aus Essigsäure) erhalten; die Mutterlaugen lieferten Ge­
mische der weiter unten beschriebenen niedrigersclim. Isomeren. IIBr-Abspaltung
aus demselben Bromnitril (F. 191°) mittels K-Acetat ergab das gleiche cycl. Nitril
vom F. 170° neben den anderen Isomeren, b) Aus dem Bromnitril vom F. 151°
wurde in Essigsäurelsg. mittels Pyridin ein cycl. Nitril vom F. 1440 in 81°/0 Aus­
beute erhalten; mit Pyridin allein wurde aus demselben Bromnitril vom F. 151°
ein cycl. Nitril vom F. 151° erhalten, das aus Essigester umkrystallisiert wurde.
Mit anorgan. Basen geben alle drei cycl. Nitrile Blaufärbung. (Journ. Amcric.
Chem. Soc. 47. 1733—41.)
•
Z ander.
Oskar S audisch und D avid Davidson, Der Mechanismus der Thyminoxydation.
4,5-Dioxyhydrothymm (Thyminglykol). Nach B a u d i s c h u. B a ss (Journ. Americ.
Chem. Soc. 46. 184; C. 1924. I. 1537) verläuft die Oxydation von Thymin (I) zu
COa, Harnstoff (III) u. Acetol (IV) bezw. zu Brenztraubensäure nach dem Schema:
NH— CO
NH— CO„ NH,CO,
I
CO
I
I
C-CH3
II
I
------>O
CO
l
I
l
P T-T
C<nT?
H *0
—
|
y
co
I
+
NH— CH
N H -C H O H NH,CH3-CO-CH2OII
I
II
III
IV
über das Thyminglykol (II). — Zur Stützung dieser Annahme wurde I I durch
Bromierung von I mit HOBr u. Verseifen der Bromverb, mit AgaO dargestellt.
Durch Einführung der beiden OH-Gruppen wird der Pyrimidinring sehr leicht auf­
gespalten. Hydrolyse mit NaHC03 ergab B. von CO,, I I I u. IV ; mit über­
schüssigem Ba(OH), wurde quantitativ 1 Mol. BaC03 erhalten. Als Zwischenprodd.
nehmen Vif. V I u. V II an. I I kann nicht die diskutierte Formel V II I zukommen,
da bei der Red. mit HJ wieder I zurückerhalten wird. — Bei der Oxydation von
NH— CO
COOII
CH3
N H -C O
N H -C O
CO
C < 3
¿H O H
CO
¿0
CO-CIL
I
I -Dr
| OH
|
|
pyj
|
N H -C H O H
CHO
CHO
N H -C < x 5 w n
N H -C H O
v
vi
v ii
v iii
CH(0H)2
IX
I I mit Na-Pentacyanaquoferroat -(- 0 2 werden I I I , Brenztrauben- u. Ameisensäure,
wahrscheinlich über die Verb. IX gebildet. — 5-Brom-4-oxyhydrothymin, CsH ,0 3N,Br
(V), aus W . Prismen. — 4,5-Dioxyhydrothymin, C6H80 4Na (II), aus W . Krystalle, 11.
in W ., F. 220° (Zers.); reduziert Fehlingsche Lsg. u. ammoniakal. A gN 03. — Acetolphenylosazon, aus Bzl. durch Ausfällen mit Lg., F. ISO5. — Thymin, C-JIfi^N^ (I),
aus W . glänzende Platten, schm, nicht bis 300°. (Journ. Biol. Chem. 64. 233—39.
Ber. Dtsch. Chem. Ges. 58. 1680—84. R o c k e f e l l e r Inst, Med. Res.) L o h m a n n .
W illia m M. Cumming und D erek G. B ro w n , Die Ilydroferrocyanide und
llydroferricyanidc der Alkaloide. Teil I. (Vgl. C u m m i n g , Journ. Chem. Soc. Lon­
don 125. 2541; C. 1925. I. 1318.) Es wurden die Ilydroferrocyanide in neutraler,
saurer u. alkal. Lsg., die Hydroferricyanide in saurer u. alkal. Lsg. von 8 natür­
lichen u. künstlichen Alkaloiden dargestellt. Sie haben zum Teil sehr charakterist.
Krystallformen. 12 davon sind in Mikrophotogrammen wiedergegeben. Die Hydro­
ferricyanide ließen sich in neutraler Lsg. nicht rein darstellen. Die isolierten
Verbb. sind: 1. Hydroferrocyanide (B = Baae, S = Säure, C = HaO, A = Alkohol).
Cinchonin (I) in saurer (s.) Lsg. B ,S ,2 C , braune Nadeln, in neutraler (N.) Lsg.
B ,S ,C , gelbe Krystalle, in alkoh. Lsg. B, S, 11/2-4, gelber Nd.; Chinin (II) s. Lsg.
braungelber Nd., der an der Luft W . verliert, Zus. nach 3 Wochen B ,S , N. Lsg.
S 3&,,2(7, oranger Nd., alkoh. Lsg. oranger Nd., der schnell .4 verliert zu grün­
lichem B^S-i. Antipyrin (III) s. Lsg. B ,A , gekreuzte Prismen, N. Lsg. BtS, alkoh.
Lsg. rechtwinklige Prismen Ä S , 2.4. Pyramidon (IV) s. Lsg. B,S,2C, bläulich-
1925. II.
D . O r g a n is c h e C h e m ie .
1603
grüne Prismen, alkoli. Lsg. bei Überschuß von S oder B zwei verschiedene Verbb.
weiße Prismen B.t,S,A u. B ,S ,2/1. Cocain (Y) s. Lsg. B VS,2C weiße glänzende
Tafel, N. Lsg. B itS,3C, ähnlich dem vorigen, alkoh. Lsg. B 2,S,A, weißer krystalliner
Nd. Narcotin (TI) s. Lsg. B V S,2C, weißer Nd., der beim Stehen krystallin wird,
N. Lsg. dieselbe Zus. u. Aussehen, alkoh. Lsg. weißer Nd., der A abgibt zu B tS.
Britein (YII) b. Lsg. B,S,2C, weiße Prismen, N. Lsg. B,S, krystalliner Nd., alkoh. Lsg.
B, S, 2/i. Strychnin (Y III) s. Lsg. B,S,2C, weiße Nadeln, N. Lsg B,S, weiße Tafeln,
alkoh. Lsg. B,S,2A, Nadeln. 2. Ilydroferricyanide. I. s. Lsg. B,S,2C, gelbe Platten,
alkoh. Lsg. B ,S ,A . II. s. Lsg. B ,5,3(7, orange büschelförmige Aggregate, alkoh.
Lsg. B ,S ,2A , gelbe Täfelchen. I I I . s. Lsg. B 3)S ,iC , gelbe Tafeln, alkoh. Lsg.
B j,S ,A , gelbe Nadeln, die an der Luft zu einem braunen Pulver zerfallen. IY.
s. Lsg. gelbe Tafeln, sehr unbeständig, alkoh. Lsg. B.t,S,A, Tafeln. Y. s. Lsg.
B.t S, gänzende gelbe Tafeln, alkoh. Lsg. B.2S,A, gelbe Tafeln. Y II. s. Lsg. B 3IS,GC,
blaßgelber krystalliner Nd., alkoh. Lsg. B },S, gelb, amorph. Y III. s. Lsg. B ä,S, 6G',
feine gelbe Nädelchen, alkoh. Lsg. B 3,S, sternförmige Aggregate von gelben
Nüdelchen.
(Journ. Soc. Clicm. Ind. 44. T. 110— 15. Glasgow, Royal Techn.
Coll.)
IlE R TE R .
M. N ieren stein , C. W . Spiers und A. C. H ad ley, Gallotannin. XIV. Die
Einwirkung von Hefe au f Gallotannin. (XIII. vgl. S. 23.) Die Angaben von B lD D L E
u. K e l l e y (Journ. Americ. Chem. Soc. 3 4 . 919; C. 1 9 1 2 . II. 918), wonach Hefe
(Saccharomyces cerivisiae) die opt. Aktivität von Gallotannin anscheinend ohne B .
von Gallussäure zerstört, werden im Gegensatz zu den Mitteilungen von G e a k e u.
N i e r e n s t e i n (Ber. Dtsch. Chem. Ge3. 4 7 . 895; C. 1 9 1 4 . I. 1580) bestätigt. Nach
dieser Methode wurde aus chincs. Gallotannin ein opt.-inakt. Gallotannin dargestellt,
welches bei der Hydrolyse keine Glucose mehr abgibt. Bei der Einw. von Hefe
auf Gallotannin wird keine m-Digallussäure u. nur wenig Gallussäure gebildet. —
Diese Ergebnisse stehen nicht in Übereinstimmung mit der Penta-digalloylglucoseformel von F i s c h e r u . F r e u d e n ­
(OII)3•C„II, •CO •O •(OH), •C0H, •CO
b e r g (Ber. Dtsch. Clicm. Ges. 4 5 .
917; C. 1 9 1 2 . I. 1709); eine bessere
[CO •C A •(OH), •O •CO •C0H, •(OH), •0 ]x
Erklärung gibt die nebenst. PolydiÓ •(OH) •C0H, •CII(OII) •O •C0II, •(OH),
galloylleukodigallussäureanhydrid I
a
I
formet von N i e r e n s t e i n (L ie b ig s
O----------------------- CO
Ann. 3 8 8 . 226; C. 1 9 1 2 . I. 1996),
wenn
man vorläufigannimmt, daß
dieGlucose im Gallotanninglucosid mit dem
Ci-Hydroxyl dernebenst. Formelverbunden
ist. Diese Annahme steht in Über­
einstimmung mit der Tatsache, daß Methylgallotannin bei der Hydrolyse Tetramethylglucose ergibt. Die B. eines opt.-inakt. Gallotannins ist wahrscheinlich auf
die Racemisation des leuko-Digallussäureradikals u. Vergärung der G I ucobc zurück­
zuführen. Die Ausbeute an wasserfreiem inakt. Gallotannin, das durch Extraktion
mit Essigester aus dem Reaktionsgemisch gewonnen wurde, betrug 65,7% ; cs ist
inakt. in W ., A., Aceton u. Essigester. (Journ. Americ. Chem. Soc. 4 7 . 1726 bis
1728. Bristol [England], Univ.)
ZANDER.
Shu O ikaw a, Über die Scymnolschwefelsäure. Aus der Galle von Isuropsis
glauca (Haifisch) hergestcllte Scymnolschwefelsäure (vgl. H a m m a r s t e n , Ztsclir. f.
physiol. Ch. 2 4 . 322 [1897]) wird untersucht u. in dem aus ihr hergestellten
«-Scymnol 5 Alkoholgruppen, darunter eine primäre, nachgewiesen. Die mit Chlf.
u. Ä. entfettete Galle wird nach H a m m a r s t e n auf Scymnolschwefelsäure verarbeitet.
1 Teil des Na-Salzes wird mit 4 Teilen Ba(OH), u. 100 Teilen \V. 30 Stdn. ge­
kocht. Beim Erkalten scheidet sich cc-Scymnol, C2;H.,80 M aus, aus A.
W . mit
2 H ,0 krystallisicrend, F. 108°, 11. in A., Aceton u. w. Chlf., wl. in W . u. k. Bzl.,
M d = —
(-38,2° Pettenkofersche, Schiffsche u. Liebermannsche Rkk. positiv, Mylius;
1G04
E . B io c h e m ie . — E t . E n z y m c h e m ie .
1925. II.
sehe u. Salkowskysche Rkk. negativ. 0,5 g Scymnol werden in 7 ccm Essigsäure­
anhydrid -f- 10 ccm Pyridin gelöst, nach 24 Stdn. eingeengt u. mit W . das Acetylscymnol, C37H,;8O10, gefällt, aus A. -(- W . Nadeln, F. 128°. 2,5 g Scymnol in
25 ccm Eg. mit 2 g Chromsäure in 20 ccm Eg. in der Hitze oxydiert u. mit Ä.
ausgezogen liefern Verb. C'27/ f 330 (S, aus A. Nadeln vom F. 208°, 11. in Metylalkokol,
A., Aceton, Chlf. u. Eg., uni. in Bzl. u. PAe. [fö]D = —(-53,7°. Myliussche u.
Schiffselie Rk. positiv. Die Titration ergibt ein freies Carboxyl, Essigsäureanhydrid
u. Pyridin wirken nicht mehr ein. Längere 3 Einwirken von Chromsäure in Eg.
liefert eine Säure, aus A. F. 168°, 11. in A. u. Eg., uni. in W . die Titration macht
das Vorliegen einer Tricarbonsäure wahrscheinlich, (Journ. Biochemistry 5. 63
bis 69. Med. ehem. Inst. Univ. Sendai.)
T aube.
E. Biochemie.
E j. E n z y m c h e m ie .
Hans v. E uler und K a rl Josephson, Saccharose V. (IV. vgl. Ber. Dtsch.
Chem. Ges. 57. 859; 1924. II. 54.) Veranlaßt durch die A rbeit von W i l l s t ä t t e r
u. S c h n e id e r (Ztschr. f. physiol. Ch. 142. 257; C. 1925. I. 1747) geben Vff. ihre
Auffassung über die Natur der Saccharase noch genauer an u. nehmen Stellung
zu einigen Ergebnissen von W i l l s t ä t t e r u . S c h n e id e r . — Vif. haben früher ge­
sagt, daß die Saccharase aus einem „aktiven Molekülteil“ u. einem „proteinähn­
lichen T eil“ (kurz „Proteinteil“ ) besteht. Vff. sind der Ansicht, daß — sofern eine
solche Einteilung des Enzyms überhaupt gilt — ihre Auffassung der Saccharase
von der von W i l l s t ä t t e r gemachten Annahme nicht so weit verschieden ist, wie
W i l l s t ä t t e r meint. D er von W i l l s t ä t t e r als „kolloidaler Träger“ bezeichnete
Teil der Saccharase deckt sich nach Ansicht der Vff. mit ihrem „Proteinteil“ .
Dieser „Proteinteil“ , durch dessen Bezeichnung nicht gesagt werden soll, daß
die Saccharase ein Protein ist, hat Eigenschaften, welche ihn als den Proteinen
ähnlich kennzeichnen. D a aber trotz aller Vorbehalte der Bezeichnung „P rotein ­
teil“ ein von den Vff. nicht beabsichtigter Inhalt gegeben werden kann, sind Vff.
bereit, diesen Teil ebenfalls als „kolloiden Träger“ oder als „T eil B “ zu b e­
zeichnen. — B ei der Berechnung des Aktivitätsgrades von Enzympräparaten ist
bisher nicht genügend der im Präparat vorhandene Bruchteil au inaktiviertem
Enzym berücksichtigt worden. D a aber die Versuche von v. E u l e r u . L in d s t ä l
(Svensk Kern. Tidskr. 37. 18; C. 1925. I. 1743) zeigen, wie groß dieser Bruchteil
ist, schlagen Vff. folgende Berechnungsweise v o r; dabei wird zur Vereinfachung
angenommen, daß es nur eine einzige Sacchareseart gibt und daß mit der Inakti­
vierung des Emzyms nicht eine Änderung der Elementarzusammcnsetzung erfolgt.
W enn I f mnx die durch das reine von allen Begleitsstoffen befreite Enzym zu er­
reichende Aktivität ist und Jfcma!C die von der Einheit dieses Saccharasemoleküls
hervorgerufene maximale Reaktionskonstante ist, so ist der Aktivitätsgrad gleich
dem V erh ältn is I f : I f a ^ — Je: &max. Als Reinheitsgrad eines Präparates wird
der Quotient Saccharase (aktive -f- inaktive): g Trockensubstanz (Gesamtmenge) be­
zeichnet. Unter der Voraussetzung, daß die inaktive Saccharase gegenüber der
aktiven vernachlässigt werden darf, bezw. daß dieses Verhältnis sich in einer V e r­
suchsreihe bei gleichm äßiger Behandlung w enig ändert, kann mit einiger Annäherung
gesetzt w erden:
_ .
Saccharase (aktive)
„ . . ..
,
Saccharase (akt. 4 - inakt.)
I f — — ==— :------- — - = Reinheitsgrad = ---------------- —— ^ ----- —!------------.
g Trockensubstanz
°
g Trockensubstanz
— Vff. diskutieren die Möglichkeit, daß Saccharasepräparate Saccharasen von ver­
schiedenen Eigenschaften u. verschiedener Inversionsfähigkeit enthalten. Ferner
1925. II.
E t. E n z y m c h e m ie .
1605
wird der Tryptophaugehalt der Präparate von W i l l s t ä t t e r bezw. der Vff. be
sproclien. (Ztsehr. f. pbysiol. Ch. 145. 130— 43. Stockholm, Hochschule.)
H esse.
Y a jiro H a ttori, Das Verhalten von u- und ß-Glucose zur Hefe- und Takainvertase. Vf. untersucht die hemmende Wrkg. von u- u. ß-Glucose auf Hefe- u.
Takamvertase. Die Verss. werden bei der Hefeinvertase in Lsgg. von pu = 4,7,
bei der Takamvertase pn = 5,7 mit Acetatpuffer ausgeführt u. die Kk. polarimetr.
verfolgt, indem die hinauspipettierten Lsgg. in 1l1-u. Na.,C03 gegeben werden, w o­
durch die Spaltung zum Stillstand kommt u. die Glucose rasch den Endwert der
Drehung erreicht. Die Unterss. zeigen, daß bei der Hefeinvertase u-Glucose nicht,
ß-Glucose stark hemmt, die Hemmung hängt nur von der Konz, des hemmenden
Stoffes ab. Bei der Takainvertase hemmt ß-Glucose nicht, «-G lucose stark, die
Hemmung ist von der Konz, der Saccharose abhängig. (Journ. Biochemistry 5.
39—47. Biochem. Inst. Tokyo.)
T aube.
S.
E dlbach er und P. Bonem , Beiträge zur Kenntnis der Arginase. (Vg
E d lb a ch e r, Ztsehr. f. physiol. Ch. 110. 111; C. 1917. II. 759.) Das Optimum der
Wrkg. bei 26° u. 38° liegt bei pn 9,5—9,8; bei pH 3,8 ist das Ferment unwirksam;
bei pIt 11,3 wird cs deutlich geschädigt (vgl. H u n te r u. Dauphinüe, Proc. Royal
Soc. London [Serie B] 97. 209; C. 1925. I. 872). Bei der zur Best. der Arginase
benutzten Methode von Jansen (Spaltung von Arginin in Ornithin u. Harnstoff,
Spaltung des Harnstoffs mit Urease u. Best. des NH3; Chem. Weekblad 14. 125;
C. 1917. I. 913) muß man darauf achten, daß bei Verss. bei wechselndem pn die
Lsg. vor Zugabe von Urease mit Phosphat auf p g 7 neutralisiert wird. — Bei opti­
malen Bedingungen wurden Spaltungen des Arginins bis 99% erreicht. — Das
Enzym wirkt spezifisch; es werden Guanidinessigsäure, Guanidinpropionsäure,
Agmatin u. 1-Arginin beim Optimum der Argininspaltung nicht gespalten. — Arginylarginin (F isch er u . Suzuki, Ber. Dtseh. Chem. Ges. 38. 4173 [1905]) läßt sich bei
Verwendung von genügender Menge Säure im Gegensatz zu den Beobachtungen
von FISCHER (1. c.) quantitativ spalten; da nur Arginin entsteht, halten Vff. die
Konst. des Arginylarginins für bewiesen. Die Spaltung mit Arginase verläuft so,
daß nur die eine Hälfte des Moleküls unter B. von Harnstoff gespalten wird. Da
auch Argininmcthylester nicht gespalten wird, halten Vff. es für bewiesen, daß im
Arginylarginin die die freie Carboxylgruppe tragende Molckülhälfte vom Enzym
angegriffen wird. — Arginase wurde nicht gefunden in der Darmschleimhaut von
Hund, Katze u. Taube. Reichliche Mengen enthalten die Lebern von Katze, Maus,
Ilurid, Kalb, Meerschweinchen, Frosch u. Mensch. Die Lebern der Tauben u.
weibl. Hühner haben gewöhnlich keine Arginase; dagegen findet sieh während der
Ovulation eine gewisse Menge Arginase in Lebern von weibl. Enten u. Hühnern.
Die Lebern der Hähne, die Hoden von Hähnen, Taubern, Stieren, Hunden u. Meer­
schweinchen enthalten reichliche Mengen Arginase; Kälberhoden enthalten ganz
geringe Mengen Arginase. — Ovarien von Hühnern, Tauben u. Hündinnen ent­
halten wenig Arginase. — Mit der Formoltitration findet man in den Vogclnieren
keine Arginase; dagegen konnte mit der Ureasemetliode in den Nieren von Hühnern
u. Tauben reichlich Arginase nachgewiesen werden, ebenso in Nieren von Hund,
Katze, Maus, Kaninchen, Meerschweinchen. Die Milz aller untersuchten Tiere
sowie die Nebennieren des Meerschweinchens waren frei von Arginase. (Ztsehr. f.
physiol. Ch. 145. 69— 90. Heidelberg, Physiol. Inst.)
H esse.
Irv in g K ushner und A lex. S. Chaikelis, Verzögerung derWirkung von Oxydasen durch Baktei-ien. Milch verliert beim Stehen im Eiskasten allmählich ihre
Oxydasewrkg. gegenüber Guajaklsg. Dies hängt mit der Zahl der sich entwickeln­
den Bakterien zusammen. Die Verzögerung wird beobachtet bei einem Gehalt von
3 Millionen Bakterien je ccm.
(Science 62. 36—37. New York, College of the
City.)
H esse.
1G0G
Es.
P f l a n z e n p h y s io l o g ie .
E 3. P fla n z e n p h y s io lo g ie .
B a k t e r io l o g ie .
1925. II.
B a k te rio lo g ie .
H erm ann Sierp, Untersuchungen über die Kohlensäureabgabe aus keimenden
Erbsensamen. Die Best. der C 02-Abgabe in der Luft, die durch in W . oder an
der Luft liegenden Erbsensamen geleitet wird, gibt keinen Maßstab für die Atmungs­
größe der Pflanzenzellen. Es sind Adsorptionserscheinungen in den Pflanzenteilen
selbst im Spiel, die komplizierte Gleichgewichtszustände herbeiführen. So haben
z. B. Verss. mit geschälten u. ungeschälten Samen gezeigt, daß die Samenschale
ein Hindernis für den Gas Wechsel darstellt. (Flora N. F. 18— 19. S. 476—S02.
1925; Bor. ges. Physiol. 31. 369. Ref. W a l t e r .)
O p p e n h e im e r .
Otto W a rb u rg , Über die Grundlagen der Wiclandschen Atmungstheorie. Yf.
lehnt die Atmungstheorie von W i e l a n d (Ber. Dtsch. Chem. Ges. 55. 3639; C. 1923.
I. 1095) ab, „da es keinen Vers, gibt, der die Theorie begründet, u. keine Konse­
quenz der Theorie, die zutrifft“ , u. verweist auf seine Theorie (vgl. Biochem. Ztsclir.
119. 134. 136. 266; C. 1921. III. 880. 1923. III. 1061). (Biochem. Ztsclir. 142. 518
bis 523. 1923. Berlin-Dahlem.)
B eh rle.
K a n ich i Tanaka, Versuche zur Prüfung der Wielandsclien Atmungstheorie.
Die von W i e l a n d aufgestellte Atmungstheorie (vgl. W a r b u r g , vorst. Ref.
u. Biochem. Ztsclir. 152. 479; C. 1925. I. 675) faßt in sich die Dehydrierungs­
theorie (I) u. die Theorie der Wasserstoffaktivierung (II) zusammen. Während
I zur Zeit experimentell nicht geprüft werden kann, ist dies für I I auf
Grund der Traube-Wielandsclien Gleichung _j j -j- 0 2 =
K,Oa (III) durch das
Auftreten oder Fehlen von H20 2, als Primärprod. der Atmung, möglich. — Das zu
den Modellverss. verwendete Pd-Schwarz war mit 0 2 völlig von Ha befreit. Bei
der Traubeschen Knallgasrk. mit Pd wird das gebildete 1I20 , z. T. durch Pd zer­
setzt; Zusatz von HCN verhindert die Peroxydspaltung völlig, während die Rk.
selbst nur wenig gehemmt wird. I I I erwies sich hier als gültig. — Bei der
Alkoholoxydation an Pd wurde in keinem Fall B. von 1I20 2 nachgewiesen. HCN
hemmt diese Rk. Vf. führt die Alkoholoxydation u. die H20 2-Spaltung durch Pd
auf die oxydierende Wrkg. eines Pd-Oxyds zurück. — Nach W ie la n d gilt 111 in
allen Fällen, wo Methylenblau molekularen 0 , „ersetzt“ . In dem Falle der Oxydation
des Cysteins zu Cystin reagiert jedoch nicht die SH-Gruppe des Cysteins mit Os,
sondern nach W a u b ü rg (vgl. Sakuma, Biochem. Ztsclir. 142. 68; C. 1924. I. 428)
das als Verunreinigung vorhandene Fe. — In Verss. mit lebenden Zellen wird die
Atmung der Chlorella in Ggw. von HCN nicht geschädigt, während ihre II20 2
spaltende Wrkg. völlig gehemmt wird. Die im Dunkeln ausgeführten Verss. er­
gaben keine B. von HäOj. Bei Belichtung der Chlorella wird dagegen II20 2 ge­
funden , das jedoch kein Zwischenprod. der C 02-Assimilation ist, sondern bei der
Photooxydation des Chlorophylls entsteht, da nicht eine entsprechende Menge C 02,
sondern 0 2 verbraucht wird. Überhaupt scheinen nur unphysiolog. Oxydations­
vorgänge, z. B. Oxydationen anaerob lebender Zellen in Ggw. von 0 2, II20 2 liefern
zu können. (Biochem. Ztschr. 157. 425—33. Berlin-Dalilem, Kaiser W ilh e lm Tn st.
f. Biol.)
L on M A N N .
B.
L on go und A. Cesaris-Demel, Über die Möglichkeit einer anaphylaktischen
Sensibilisierung bei Pflanzen. L üM ifcR E u. C o u t u r i e r (C . r. d. l’Acad. de. sciences.
172. 1313; C . 1921. III. 1326) hatten Anaphylaxie bei Pflanzen beobachtet, was
später von anderen Forschern bestritten wurde; aber alle Verss. waren zu wenig
zahlreich u. variiert, so daß die Frage unentschieden ist. Vor allem muß'man bei
Pflanzen auch mit vegetabil., nicht nur mit animal. Eiweiß arbeiten. Vff. arbeiten
mit 8 bezw. 11 verschiedenen Pflanzenspezies, die sic mit Pferdeserum u. mit
Leucosin, einem Eiweißpräpara't aus Getreide, behandeln. Auch bei langer Pause
1925. II.
E 3. P f l a n z e n p h y s i o l o g i e .
B a k t e r io l o g ie .
1607
zwischen den Injektionen mit Pferdeserum verliefen alle Verss. n e g a tiv .
Die
Pflanzenapezica waren absichtlich aus ganz verschiedenen Klassen gewählt. Mit
Leucosin waren wohl bei starken Dosen gelegentliche Schädigungen zu beobachten,
die aber wohl traumat. Natur waren, nicht anaphylakt. Vif. schließen, daß man
bei Pflanzen nicht von Anaphylaxie sprechen darf. (Atti E. Accad. dei Lincei,
Roma [6.] 1. 694— 98. Pisa, Botan. Garten.)
W . A. R o t h .
Georges Truffaut und N. B ezssonow , Über das Vorherrschen der Tätigkeit
anaerober Stickstofffixierungsmittel in dem Boden. .Vff. benutzten zu ihren Unterss.
einen Boden, dessen p H = 5,88 u. dessen Gesamt-N 1,1 g pro kg betrug. Sie
stellten fest, daß die N-Fixierung im anaeroben Medium um ca. 60% besser war
als im aeroben Medium. Vff. kommen daher zu dem Schluß, daß die Stickstoff­
fixierung nicht nur auf Kosten der Azotobacter geschieht, sondern vielmehr auch
auf Kosten der anaeroben Organismen, die den atmosphären Stickstoff binden. (C.
r. d. l’Acad. des sciences 181. 165— 67.)
H aase.
H.
P o p o v ic i, Über die Bildung von ätherischen Ölen. Es ist eine cytholog.
Studie über die wesentlich Öl enthaltenden Zellen. Zur Untera. gelangten Philo­
dendron, Kleinia, Parthenium, Dalilia, Gleclioma, Quercus usw. — Die sekretQr.
Zellen sind teils kleiner, teils ebenso groß wie die umgebenden Parenchymzellen.
Durch den großen Brechungsexponenten kann mau schon ohne Färbung die Öl­
tropfen wahrnehmen. Als Färbemittel diente unter einer großen Anzahl anderer,
besonders Indophenolblau, welches nur die ätlier. Öle u. das Fett färbte. Diese
Färbung erlaubte genau den Ort der Entstehung zu fixieren. Die ätlier. Öle fanden
sich im Cythoplasma u. nicht in den Vakuolen. Noch besser wurde der Ort durch
doppelte Färbung mit Neutralrot u. Indophenolblau festgelegt. (C. r. d. l’Acad.
des sciences 181. 126— 28.)
IIa a se .
M. Gutstein, Über den Kern und den allgemeinen Bau der Bakterien (zugleich
ein Beitrag zur Theorie der Lipoidfärbungen). (Vgl. S. 730.) Unter Anwendung
der bisher beschriebenen färber. Methoden u. einiger weiteren, der Sudan-Carbolmetliylenblaumetliode u. der Nilblaubascnmethode, welche die Unterscheidung von
neutralen u. sauren Lipoiden gestatten, gelaugt Vf. zu folgenden Ergebnissen:
1. An der Ilefezelle u. allen Bakterien läßt sich im Zelleib ein M a k r o g r a n u lu m
nachweisen, das gleiche färber. u. Löslichkeitseigenschaften zeigt wie der Amöben­
kern, daher als Kern der Bakterien aufgefaßt u. als Makronucleus bezeichnet wird. —
2. Der Makronucleus hat gleiche färber. Eigenschaften wie Objektträgerausstriche
von clicm. reinem Lecithin u. besteht aus einer Phosphatideiweißverb. (Proteopliosphatid) ; wahrscheinlich ist sein saurer Bestandteil ein Lecithinlipoid (Lecithoproteid). —
3. An allen Bakterien u. an der Hefczelle läßt sich außerdem ein M ik r o g r a u ul um
nachweisen, das gramfest u. Fc-haltig ist u. ebenfalls aus einer Lipoideiweißverb,
besteht, Mikronucleus. — 4. In den Hefezellen u. Anthraxbakterien sind runde
Körper nachweisbar, die die Sporcnanlagen (V o rsp o re n ) darstellen. Sie bestehen
aus einem neutralen Lipoid (Cholesterinester), einer äußeren Membran (Lipoid­
eiweißverb.) u. einem Mikrogranulum. — 5. Die Sporen setzen sieh zusammen aus
Innen- u. Außenmembran (Proteophosphatid) u. einer neutrales Lipoid enthaltenden
Zwischenschicht. Sie besitzen einen Kern (gebundenes saures Lipoid bezw. Phosphatid) u. außerdem einen Innenkörper, ebenfalls aus einem neutralen Lipoid
bestehend. Außerdem enthalten sie am Rande der Innenmembran ein Mikrogranulum,
ebenfalls Fe-lialtig u. von gleichem Bau wie der Mikronucleus der Bakterien. —
6. Hefe- u. Bakterienzellen bestehen aus 4 einzelnen Teilen: Ektoplasma, Endoplasma, Makronucleus u. Mikronucleus, von denen jedes ein bas. Eiweiß als Grund­
substanz enthält. Außerdem enthalten die Bakterien 5 saure Körper, die nur im
Zelleib enthaltenen sauren Nucleoproteide u. 4 gebundene saure Lipoide, nämlich
im Ektoplasma [Ekto(u)-Lipoid], im Zelleib [Endo(8)-Lipoid], im Makronucleus
1608
E 3. P f l a n z e n p h y s i o l o g i e .
(•/■Lipoid) u. im Mikronueleus (ö-Lipoid).
Abt. I. 95. 357—89. 1 Tafel. Berlin, Univ.)
B a k t e r io l o g ie .
1925. H.
(Zentralblatt f. Bakter. u. Parasitenk.
S p ie g e l .
M arc S ou leyre, Eine Schnellmethode zur Herstellung eines Kieselsäure-Gels für
bakteriologische Kulturen. Zu einer Mischung: 40 ccm Acid. tartar. 20%> 1 ccm
Acid. phosphor. (60°), 1 ccm verd. HCl (1:1) wird mit einem Male 100 ccm Kalium­
silicat (D = 1,057) gegeben. Nach 5 Min. Stehen Filtration. Andererseits werden
2 Teile Kaliumsilicat (D = 1,085) u. 1 Teil 5% KOH gemischt. Durch Beigabe
beider Lsgg. in entsprechenden Mengen zu Nährlsgg. können saure oder alkal.
Kulturmedien erhalten werden. Weitere Rezepte siehe im Original. (C. r. soc. de
biologie. 93. 306—07. Paris, Inst. Pasteur.)
O p p e n h e im e r .
W l. B utkew itscli, Über die Chinasäure verwertenden Pilze und Bakterien. Die
Entwicklung von Pilzen auf Chinasäure (I) ist stets von der intermediären B. von
Protocatechusäure u. Brenzcatechin (II) begleitet (vgl. Biochem. Ztsehr. 145. 442;
C. 1924. II. 63). Das Wachstum von Aspergillus niger (III) u. Citromyces glaber
(IY) war in 0,1 %ig. Lsgg. von Rohrzucker, Resorcin, Hydrochinon u. Pyrogallol
schwächer als in II. Dextrose, Lävulose u. I werden von I I I wie Rohrzucker
verwertet; Phloroglucin dient nicht als C-Quelle. In 0,5%ig. Lsgg. wirkt I I giftig. —
I scheint nicht über die Kohlenhydrate abgebaut zu werden. Entwicklung auf I
u. Phenolen nebst B. von Säuren, wie Glucon- u. Citronensäure, aus Zucker (vgl.
Biochem. Ztsehr. 154. 177; C. 1925. I. 1214) treten entweder insgesamt auf wie bei
I I I , IV, Aspergillus oryzae n. Penicillium glaucum, oder fehlen ganz, wie bei
Mucor racemosus u. bei Hefe. — Dieselben Verhältnisse liegen auch bei Bakterien
vor. (Biochem. Ztsehr. 159. 395—413. Moskau, Timirjazeff-Forsch.-Inst.) L o h m a n n .
F loren ce A. M ock e rid g e , Die Bildung von den Pflanzetuvuclis fördernden
Substanzen durch Mikroorganismen. Vitamine, hier Auxinione genannt, sind auch
für die pflanzliche Ernährung wichtige Ergänzungsstoffe. Offenbar sind die Nucleinsäuren u. ihre Derivv. die substantielle Grundlage für die wachstumsfördernden
Wrkgg. (vgl. Biochemical Journ. 18. 550; C. 1924. II. 1355). Die Unters, von Azotobacter auf Nucleinsäure u. ihre Derivv. ergab u. a. Purin- u. Pyrimidinbasen.
(Ann. o f bot. 38. 723— 34. 1924. Swansea, Univ. coll.; Ber. ges. Physiol. 31. 372.
Ref. G l e i s b e r g .)
W olff.
C. N euberg und M. K o b e l, Über das physiologische Verhalten des Acetoins,
I. Mitt. Über das Verhalten des Acetoins zu Hefe. Acetaldehyd wird durch Hefe
infolge Wrkg. einer Carboligase zu Acetoin, CH3 ■CHOH•CO •CHS (I), aufgebaut
(vgl. N e u b e r g u. S i m o n , Biochem. Ztsehr. 156. 374; C. 1925. I. 2315). Aus Verss.
der Vff. ergibt sich, daß bei Zusatz von I zu gärender Hefe keine Umkehr der
Carboligasewrkg., zum mindesten nicht in größerem Umfange, statthat. I wird
von Hefe a. zu l-ß,y-Butylenylykol (Kp. 178— 181°; [a] = — 5,51°) reduziert, das
über das Diphenylurethan (C18HJ00 4Na; aus A. F. 201° unlcorr.) u. durch Rück­
oxydation zu I (Acetoin-p-nitrophenylosazon, C,0Hi8O4No; aus Pyridin-Eg. F. 326°)
identifiziert ■wurde. (Biochem. Ztsclir. 160. 250—55. Berlin-Dahlem, K. W . I. f.
Biochemie.)
L ohmann.
Hans v. E uler und O lo f Sw artz, Teilreaktionen beim enzymatischen Kohle­
hydratabbau. Die Gärung mit frischer Hefe wird in Ggw. von Alkalisalzen der
Bernsteinsäure in 0,10 Normalität um 37% beschleunigt; die Gärung von Trocken­
hefe wird gehemmt. — KNOs hat in Normalitäten von 0,10 u. 0,20 bei 30° keine
Wrkg. auf die Gärung; bei 16° ist eine Beschleunigung (bei einer Gärzeit bis zu
5 Stdn.) um 12°/o zu beobachten. — Bei Verss. über die Einw. der ultravioletten
Strahlen auf die Phosphatese kamen Vff. noch nicht zu einheitlichen Resultaten. —
Im Gegensatz zu Beobachtungen an anderen Hefen (vgl. Svensk Kem. Tidskr. 36.
295; C. 1925. I. 698) wurde bei der jetzt, verwendeten Oberhefe R keine Synthese
1925. II.
E 3. P f l a n z e n p h y s i o l o g i e .
B a k t e r io l o g ie .
1G09
von Zymophosphat in Ggw. von NaF beobachtet. (Arkiv för Kemi, Min. och Geol. 9.
Nr. 21. 1— 9.)
H esse.
A rtturi I. V irtan en , Über die Propionsäuregärung. II. (I. vgl. Soc. Scientiarum. Comment. Physico-Mathem. I. 36. 1; C. 1924. II. 64.) Bei der Alkohol- u.
Milchsäuregärung wird der Zucker unter der Wrkg. eines Koenzyms zuerst mit
Phosphat verestert (vgl. Ztsclir. f. physiol. Ch. 138. 136; C. 1924. II. 1805). Diese
primäre Bindung des Zuckers an Phosphat hat auch bei der Gärung von Trocken­
präparaten des Propionsäurebakteriums in glucose- u. phosphathaltiger Lsg. in Ggw.
von Toluol statt. Die Veresterung wird ebenfalls durch eine Kozymase (I) ver­
ursacht, da mit gewaschenen Trockenpräparatcn keine Verminderung des anorgan.
Phosphats eintritt. Jedoch steht I nur in Zusammenhang mit der eigentlichen
Propionsäure- u. nicht mit der Bernsteinsäuregärung; denn als Gärprodd. entstehen
ausschließlich, auch bei koenzymfreien Trockenpräparaten, Bernstein- u. Essigsäure,
da Toluol die Propionsäuregärung völlig unterdrückt. Der Acetaldehyd wird
sekundär zu Essigsäure oxydiert. Ebenso bleibt Milchsäure, die von lebenden
Propionsäurebakterien quantitativ zu C 02, Propion- u. Essigsäure vergoren wird, in
Ggw. von Toluol unverändert. I von Milclisäurebakterien vermag die der Propion­
säurebakterien zu ersetzen. (Soc. Scientiarum Fennica. Comment. Physico-Mathem.
2. 13 Seiten. Sep. Butterexportgesellschaft Valio m. b. H.)
L ohmann.
Otto M ey erh of und P. F in k le, Über die Beziehungen des Sauerstoffs zur bak­
teriellen Milehsäuregärung. Die Milchsäuregärung wird bei dem annähernd obligat
anaeroben Bac. acidifians longissimus (I) u. dem obligat aeroben Vibrio Metschnikoff (II) durch die Sauerstoffatmung gehemmt. Der Oxydationsquotient der Milch­
säure (verschwundene Milchsäure : oxydierte Milchsäureäquivalente) ist bei I etwa 6,
bei I I etwa 3, also von derselben Größenordnung wie beim quergestreiften Muskel.
Die manometr. Messungen in den Malz- oder Glucosenährlsgg. wurden zum Teil
durch ehem. Milchsäure- u. Zuckerbestst. kontrolliert. — Der respirator. Quotient
ist bei beiden Bakterien in Ggw. von Zucker 1. Durch Zusatz von Methylenblau
wird die Atmung von I auf das 3—4-fache gesteigert. Trotzdem der respirator.
Quotient auf 0,6 sinkt, hört aerob die Glykolyse fast völlig auf, um anaerob sofort
wieder einzusetzen. Der Oxydationsquotient gilt auch hier. Die Red. des Methylen­
blaus selbst (in N3) hemmt die Glykolyse nicht, es kommt also weniger auf die
O-Übertragung als solche an, als auf einen energieliefernden Oxydationsvorgang.
— Durch Narkotica werden Glykolyse u. Atmung wie bei den tier. Zellen gleich­
mäßig gehemmt. HCN läßt bei I beide Vorgänge unbeeinflußt, bei I I steigt die
aerobe Glykolyse an, da die Atmung stärker gehindert wird als die Milchsäure­
bildung. Die Empfindlichkeit der Glykolyse der tier. Zellen gegen HCN läßt viel­
leicht vermuten, daß die Glykolyse ähnlich den Oxydationsvorgängen durch Metall­
katalyse bedingt ist. — Durch Na^Fj wird umgekehrt wie durch HCN die Milch­
säurebildung stark gehemmt, u. zwar bei I mehr als bei I I , die Atmung dagegen
wenig oder gar nicht. (Chemie d. Zelle u. Gewebe 12. 157— 75. Berlin-Dahlem,
K. W . I. f. Biol.)
L ohmann.
H arry Sobotka, Bemerkungen zur Kenntnis der Trockenhefe. Vf. bemerkt,
daß er in seiner früheren Mitt. (vgl. Ztsclir. f. physiol. Ch. 134. 1; C. 1924. I. 2786)
die Priorität von E u l e r bei dem Gedanken der vollkommenen oder teilweisen
Bindung der Zymase an das Protoplasma der lebenden Hefe nicht, wie das v. E u l e r
u. W e s t l i n g (Ztschr. f. physiol. Ch. 140. 164; C. 1924. II. 2763) anzunehmen
scheinen, bestreiten wollte. Vf. betont, daß er nachgewiesen habe, daß Zymase
wirklich u. zwar ganz an das Plasma gebunden ist. — Aus den Zahlen von E u l e r
u. W e s t l i n g (1. c.) lassen sich die von diesen Autoren gemachten Schlüsse auf die
verschiedenartige Empfindlichkeit von Trockenhefe u. frischer Hefe gegen Reagentien
wie Phenol, NII,-Formiat nicht ziehen. Vf. wiederholt daraufhin, daß die Menge
107
V II. 2.
1610
E j. T i e r p h y s i o l o g i e .
1925. II.
der angewandten Zellgifte auf die Hefetrockensubstanz bezogen werden muß. In
den Ycrss. von E u l e r wird aber der lebenden Zelle stets bedeutend mehr Gift
dargeboten, wodurch eine größere Empfindlichkeit der frischen Hefe vorgetäuscht
wird. (Ztschr. f. pliysiol. Ch. 145. 91—94. New York.)
H esse.
E. K ayser und H. Delaval, Radioaktivität, Stickstoffbinder und alkoholische
liefen. Vff. beobachteten, daß durch Zugabe eines radioaktiven Minerals aus dem
bclg. Kongo zur gewöhnlichen Nährquelle die Tätigkeit der Azotobacter stimuliert
wurde. Optimale Zugabe war 3—4%, die erzielte Wrkg. zeigte sich nach 8 Monaten
u. sie betrug gegenüber der unbehandelten Probe in einem Falle (Azotobacter agile)
300% Steigerung, im anderen Falle (Azotobacter de la Comore) bei 3% Zugabe
ca. 100%, bei 4% nur ca. 30% Steigerung. Ferner wurde mit zunehmender Mineral­
dosis die Menge des 1. Stickstoffs vermehrt. Die Fixierung des N erfolgt in Ggw.
des Minerals besser, u. zwar am besten in weißem Licht, in der Dunkelheit am
wenigsten, die Werte, die die Farben erzielten, liegen dazwischen. — Auch auf
Hefen wirkt das Mineral (2%), indem cs den Zucker schneller in A. umsetzt. (C.
r. d. l’Acad. des sciences 181. 151— 53.)
IIaase.
A k sel G. Olsen und C. H. B a iley , Eine Studie über die Proteasen der Bäcker­
hefe. Die Beobachtungen zeigen, daß der Einfluß der Hefeproteasen auf die
während einer 4— 5std. Gärung beobachteten Änderung der Eigenschaften des
Glutens zu vernachlässigen ist. (Cereal Chemistry 2. 68—86. Minnesota, Univ.) H e s s e .
E ä. T ie r p h y s io lo g ie .
G. J. Cassidy, S. B w o rk in und W . H. F inney, Die Schnelligkeit der Insulin­
wirkung bei künstlich abgelcühlten Tieren. Die Blutzuckerkonz, ändert sich bei unter
„Amytal‘:-Anästhesie auf 25° Körpertemp. abgekühlten Hunden nicht. Bei ihnen
u. bei Katzen setzt dann Insulin den Blutzuckerspiegel meist ebenso schnell herab,
wie sonst bei 38°. — Bei 25° steigt aber die Blutzuckerkurve nach Insulinabfall
nicht wieder an. (Amer. Journ. Physiol. 73. 413— 10. MC H i l l Univ. Montreal.) Mü.
G.
J. Cassidy, S. D w ork in und W . H. F inney, Insulin und der Mechani
mus des Winterschlafs. (Vgl. vorst. Eef.) Bei Katzen u. Hunden verhindert A b­
kühlung bei Körpertempp. von 25° den Eintritt der InsuZinkrämpfe. Der Schauer­
reflex fehlt bei tiefer Temp. u. tiefem Blutzuckerstand. Gaben von Trauben­
zucker bewirken das Wiederauftreten des Kälteschauers. — Kombination von Kälte
u. Insulin führt einen dem Winterschlaf ähnlichen Zustand herbei. (Amer. Journ.
Physiol. 73. 417— 28. Mc H i l l Univ. Montreal.)
Müller.
E. K ylin , Von der Bedeutung von K-Ionen für die Insulinwirkung. Intravenöse
Injektion von 0,15 g KCl eine Stunde vor Insulingabe verstärkt die blutzucker­
senkende Wrkg. des Insulins. (Klin. Wchschr. 4. 1455. Eksjö.)
M e ie r .
E. J. B ig w ood , Das physikochemische Gleichgewicht im Blut bei Epilepsie. Das
Ca-Ion. Vor dem Anfall besteht eine Alkalose. Durch acidot. wirkende Pharmaka
müßte der epilept. Anfall verhindert werden können. Verss. mit CaCl2 haben
bisher zu keinen definitiven Ergebnissen geführt. (Journ. de physiol. et de pathol.
gen. 22. 94— 115. 1924; Ber. ges. Physiol. 31. 91— 92. Eef. György.) O p p e n h e i m e r .
J. A. C ollazo und E. M o re lli, Die Milchsäure im Blut verschiedener Tierarten.
(Vgl. S. 411.) Der Gehalt der Milchsäure ist bei verschiedenen Tieren verschieden.
(Am höchsten beim Kaninchen 51 mg pro 100 ccm, am niedrigsten bei der Ziege
10,2 mg, dazwischen rangieren Schwein, Ratte, Meerschweinchen usw.) (C. r. soc.
de biologie 93. 406—7.)
Op p e n h e im e r .
J. A. C ollazo, Die Milchsäure im Blut der Leber- und Muskelgefäße. Das
Blut der A. Carotis u. Femoralis hat einen geringeren Milchsäuregehalt als das
der entsprechenden Vene, während umgekehrt bei der Leber die Arterie einen
höheren Gehalt hat als die abführende Vene. Es werden daraus leicht ersichtliche
1925. II.
E 6. T i e b p h y s i o l o g i e .
1611
ScHüsse über Entstellen u. Schicksal der Milchsäure gefolgert. (C. r. soc. de biologie 93. 407— 9. Paris, Lab. de pathol. gen.)
O p p e n h e im e r .
Isold e T. Z eek w er und H elen G oodell, Blutzuckeruntersuchungen. I. u. II. Mitt.
I. Plötzliche Veränderungen im Blutzuckerspiegel von Kaninchen als Folge der Injektion
abgetöteter Bakterien verschiedener Typen. Abgetötete Bazillen (proteus, coli, paratyphus B) hissen bei intravenöser Injektion den Blutzucker plötzlich stark ansteigen
u. einige Stdn. auf erhöhtem Niveau stehen. Bei Bac. parathyplius A u. enteritidis
sind diese Erscheinungen weniger ausgesprochen. II. Blutzuckerveränderungen bei
tödlicher Anaphylaxie des Kaninchens. Anaphylaxie geht mit Blutzuckersteigerung
einherj die im Augenblick des Todes den höchsten Punkt erreicht. (Journ. Exp.
Med. 42. 43— 56. 57— 67. Boston, Dep. o f Pathol. Harvard Med. School.) O p p .
G eorge M. G oodw in und H a rold J. S h elley, Der Zuckergehalt der Cerebrospinalflüssigkeit und seine Beziehung zum Blutzucker. Lumbalzucker abhängig vom
Blutzucker. (45— 65% des letzteren.) Veränderungen des Blutzuckers machen sich
aber in der Lumbalfl. erst viel später geltend. Störung der Beziehungen in pathol.
Fällen. (Niedrige Lumbalzuckerwerte bei Meningitis, höhere bei Encephalitis.) (Arch.
o f internal, med. 35. 242— 58. 1925. Chicago, St.Lucas hosp.; Ber. ges. Physiol. 3l.
409. Eef. v a n Rey.)
O p p e n h e im e r .
A. E. K oeh ler, E. H. Brnnquist und A. S. Loevenhart, Acidosis bei Anoxämie.
Säurebildung tritt sofort bei Sauerstoffmangel in der Zelle auf. Sie wird jedoch
anfangs durch eine Alkalosis infolge stärkerer C 02-Abgabe bei der intensiveren
Durchlüftung verdeckt. (Journ. Biol. Chem. 64. 313—23. Univ. of Wisconsin,
Madison.)
L ohmann.
E m ile F. T erroine, S. Trautmann, R . B onnet und R . Jacquot, Die Wachstumsenergie. IV. Die Energieausbeute der verschiedenen Glucide im Wachstum höherer
Pflanzen. (III. vgl. S. 666.) Der wesentliche Inhalt ist bereits referiert (vgl.
T e r r o i n e , T r a u t m a n n u . B o n n e t , C. r. d. l’Acad. des sciences 179. 342; C. 1924.
II. 2173). Zu berichtigen ist, daß auch Xylose kein Wachstum des kotyledonen­
freien Arachiskeimes gestattet u. daß die Schnelligkeit der Entw. mit Glucose,
Maltose u. Saccharose sich nicht merklich von derjenigen mit Lävulose unter­
scheidet. Das Hauptergebnis ist, daß der C der Pflanzenorgane unabhängig von
der Natur der Reservestoffe im Samen ebenso gut aus Fetten wie aus Gluciden
gebildet werden kann. Der mittlere W ert der energet. Ausnutzung von Glucose
u. Maltose durch den Aracliiskeim betrug 67%) von Lävulose 75%, von Saccharose
70%. (Bull. Soc. Chim. Biol. 7. 461— 73. Straßburg, Fac. des Sciences.) S p i e g e l .
S igfred M. H ange und Carey W . Carrick, Die antiskorbutischen Eigenschaften
von Eiern. Nach Fütterungsverss. au Meerschweinchen konnten weder beim Ei­
weiß noch beim Eigelb von Hühnereiern antiskorbut. Eigenschaften nachgewiesen
werden. (Journ. Biol. Chem. 64. 111— 12. Lafayette Purdue Univ.)
IIÜCKEL.
J. Hoet, G. L e c le f und G. Delrue, Untersuchungen über Synthese von Vitamin B
durch Mikroorganismen. Bei 3 Hefearten, Monilia candida, Toruela rosea u. Mycoderma eerevisiae wurde sowohl im Filtrat wie in einem Extrakt der Hefezellen
nach dem antineurit. Vitamin gesucht. Nur der Zellextrakt der in einer reinen
zuckerhaltigen Mineralsalzlsg. gewachsenen Hefen zeigte bei Monilia candida gute
antineurit. Wrkg. bei avitaminot. Tauben; ebenso wurden in den getrockneten Hefe­
zellen an Hand von Unterss. an jungen Ratten die Wachstumsvitamine B nach­
gewiesen. Den beiden anderen Keimarten fehlte die Fähigkeit, Vitamine der ge­
nannten Art synthet. in Mineralsalzlsg. zu bilden. (Arch. internat. de physiol. 23.
H. 3. S. 284—98. 1924; Ber. ges. Physiol. 30, 321—22. Ref. S e l i g m a n n Berl'n.)
I I i r s c h -K a u f f m a n n .
E. V. M c C ollum , N ina Simm onds und J. Ernestine B e ck e r, Technik für
den Gebrauch von Ratten für Vitamin-B-Studien. Vff. besprechen die Unterschiede,
107*
1612
E6. T i e r p h y s i o l o g i e .
1925. II.
die sich aus einem Aufenthalt der Tiere in verschiedenen Käfigen (mit Spänen u.
siebartig durchlöchertem Boden) ergeben u. verlangen bei Verss. mit Vitamin B,
daß die Tiere möglichst bequem in den Käfigen untergebracht sind u. daß für
häufige Reinigung der Käfige gesorgt wird. (Journ. Biol. Chem. 63. 547— 51.
Baltimore, Univ.)
I I ir s c h - K a u f f m a n n .
L. von Meysenbug, Neuere Anschauungen über den Ca-Stoffivechsel. Literatur­
besprechung mit besonderer Berücksichtigung der Rachitisgenese. (Neworleans
med. a. surg. journ. 77. 77—80. 1924. Ber. ges. Physiol. 31. 69. Ref. GYÖRGY.) Opp.
Robert Elman und Philip D. Mc Master, Untersuchungen über die Physio­
logie und Pathologie des Urobilins. IV. Urobilin und Leberstörung. (Vgl. S. 225.)
Es wird durch Tierverss. unter wechselnden Bedingungen, experimentell erzeugten
Leberveränderungen usw. gezeigt, daß als einziger Ort für die Entstehung des Uro­
bilins der Darm in Frage kommt. Aus den Verss. geht auch hervor, daß Urobilinurie der Ausdruck ist für die Unfähigkeit der Leber Urobilin aus dem Blutstrom
zu entfernen. So tritt auch Urobilinurie schon bei viel leichteren Leberstörungen
auf als die Bilirubinurie. (Journ. Exp. Med. 42. 99— 122.)
O p p e n h e im e r .
Q-. H. Parker, Kohlensäureausscheidung des Nervenstrangs vom Hummer. (Vgl.
S. 741.) Der Nervenstrang von Homarus americanus hält sich nur wenige Stdn.
überlebend. Er gibt in der ersten Stde. zunächst 0,2 mg C 02 pro g u. Min. ab,
fallend allmählich bis. 0,07 mg C 0 2. — Verletzung erhöht die CO,,-Abgabe. — Bei
Reizung nimmt die C 02-Abgabe um etwa 26% zu. (Journ. Gen. Physiol. 7. 671
bis 677. Harvard Univ.)
M ü lle r .
Morie Aoki, Die Bildung von Alkohol im Tierkörper. I. Der regelmäßige An­
stieg des Alkoholgehaltes in Eiern während der Brutzeit. Der Alkoholgehalt in
lebenden Hühnereiern steigt während der Brutzeit, um am letzten Bruttage den
Gehalt in den Geweben von Hühnern zu erreichen. Tote Eier zeigen keinen regel­
mäßigen Anstieg des Alkoholgehaltes, auch nicht beim Aufbewahren im Brutraum.
Der Alkohol im Blut u. Gewebe von Hühnern entsteht somit nicht durch Bakterien
oder Hefe im Verdauungstraktus, sondern wird im Gewebe selbst gebildet. Die ge­
fundenen Werte sind: Frisch gelegte Eier —0,000744 V .-% A., bei befruchteten
Eiern am 22. Bruttage — 0,003 054 V .-% A., Hühnerblut — 0,002 79 V .-% A.,
Hühnerleber 0,003952 V. - % A.
(Journ. Biochemistry 5. 7 1 — 85. Hokkaido,
Univ.)
Taube.
Werner Lipschitz und Josef Osterroth, Über Kombinationswirkungen des
Camphers. An Meerschweinchen-, Kaninchenuterus, Kanineliendarin, Carotisstreifen,
Bronchialmuskulatur, Kaltblütermuskelzellen, Warmblüterherzmuskulatur wurde die
kombinierte Wrkg. von Campher mit anderen lähmenden oder erregenden Pharmacis
an die mechan. Funktionen u. am Gaswechsel geprüft. Mit Papaverin, allgemeinen
Narcoticis (Chloralhydrat), Amylnitrit, Adrenalin treten Additionswrkgg. ein oder,
bei Anwendung des Camphers in unterschwelligen Dosen, keine verminderte Hemmungswrkg. des wirksamen Mittels. Der Pilocarpineffekt wurde nur durch läh­
mende Campherkonzz. vermindert. Demgegenüber wird die zu Rhythmussteigerung
u. Extrasystolen führende Wrkg. kleinster Papaveringaben wie auch die herz­
lähmende Wrkg. großer Papaverindosen durch Campher antagonist. beeinflußt.
Die Atmungshemmung von Muskulatur durch Campher wird bestätigt. (Arch f. exp.
Pathol. u. Pharmak. 106. 341—68. Frankfurt a. M., Univ.)
'
W o lff.
H.
V. Knrella und Fr. Schramm, Untersuchungen über die Muskelhärte b
Enceplialitikern und die Wirkung des Scopolamins auf dieselbe. Der Einfluß (Härteverminderung) von Scopolamin auf die Härte der Muskeln in verschiedenen pathopliysiolog. Zuständen ist graduell verschieden. (Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u.
Psychiatrie 93. 555— 62. 1924. Halle a. S., Psychiatr. u. Nervenklin.; Ber. ges.
Physiol. 31. 358. Ref. S t e r n .)
O p p e n h e im e r .
1925. II.
F- P h a r m a z i e . D e s i n f e k t i o n .
1613
A. d’Haenens, Physostigmin-Atropin am Dannkanal des Kaninchens in vitro.
Der isolierte Darm reagiert auf Physostigmin wie auf Pilocarpin, während letzteres
aber durch Atropin antagonist. beeinflußt wird, wird der Erfolg des Physostigmin
eher noch durch Atropin verstärkt. {Arch. internat, de pharmacodyn. et de thérapie
30. 77—111. 1925. Louvain, laborat de pharmacodyn.; Ber. ges. Physiol. 31. 469.
Eef. Sim onbon.)
O p p e n h e im e r .
H.
Busquet und Ch. Vischniac, Die konstriktorische Wirkung von Ginster auf
die Venen ; der unmittelbare Mechanismus und die Intervention emes nervösen Zentrums.
Pharmakolog.-analyt. Unterss. (C. r. soc. de biologie 93. 419— 21.) O p p e n h e im e r .
Werner Jadassohn und Gottfried Streit, Versuch einer Tetanusbehandlung
mit Traubenzucker. Bei einigen klin. Fällen schien Traubenzuckerinfusion Tetanus
günstig zu beeinflussen. Bei mit Tetanustoxin vergifteten Kaninchen wurde die
Krankheit durch Traubenzucker nicht beeinflußt. Der Glykogengehalfc des Gehirns
ist bei solchen Tieren herabgesetzt u. wird durch Traubenzucker nicht erhöht. (Klin.
Wchschr. 4. 1498— 99. Berlin, Inselspital.)
M e ie r .
J. Broekmeyer, Vogelknöterich als Antidiabeticum. Das alte Volksheilmittel
Polygonum aviculare wird immer wieder von Zeit zu Zeit auch als Mittel gegen
Diabetes angepriesen. Vf. konnte in Verss. mit Dekokt an Patienten mit konstanter
Kost keine derartige Wrkg. feststellen. Der relative Gehalt des Harnes an Zucker
sank zwar entsprechend der größeren Harnmenge, der absol. blieb aber innerhalb
der auch sonst, zu beobachtenden Schwankungen unverändert, u. auch die Blutzuckerwerte zeigten keine sichere u. deutliche Änderung. (Nederl. Tijdschr. Geneeskundc 69. II. Beilage. Nr. 9. IS—23. Rijksinst. v. pliarmacotherap. Onderz.) Sp.
F. Pharmazie.
Desinfektion.
Th. Sabalitschka, Einfluß des Adsorbendums au f das Adsorptionsvermögen von
Adsorbentien und Prüfung des Adsorptionsvermögens. (Nach Verss. mit W . E rdmann.) Adsorption wurde seit jeher in der pharmazeut. Praxis angewendet. (Klärung
von Fll., Entfernung von Farb-, Geruch- u. Geschmackstoffen.) Neuere Unterss.
beweisen die große Bedeutung der Adsorption für die Wrkg. der Narkotika u.
Desinfektionsmittel. — Bei der Herst. von Präparaten aus Drogen muß man die
Adsorption der wirksamen Stoffe zu vermeiden suchen. — Stark adsorbierende
Pulver wie Tiei-kohle, Bolus werden dazu benutzt, um durch Adsorption Gifte aus
dem Organismus zu entfernen. Vf. führt die verschiedenen Prüfungsmethoden für
die Adsorptionskraft an, wie sie von W i e c h o w s k i (Pharm. Post 38. 381; C. 1915.
II. 802), M e r c k (Apoth.-Ztg. 30. 367; C. 1915. II. 754) u. anderen angegeben
werden. Die meisten benützen die Entfärbung einer Methylenblaulsg. bekannter
Konz, als Wertmesser. J o a c h im o g l u (Biochem. Ztschr. 77. 1 ; C. 1917. I. 2) ver­
wendet die Adsorption von Jod zur Wertbest. Das Entgiftungsvermögen von Ad­
sorbentien im Organismus geht nicht immer mit der Adsorptionskraft parallel. Es
muß durch Verss. am lebenden Tier festgestellt werden. Ein sicherer Rückschluß
auf den therapeut. Effekt ist nicht zulässig. Das Adsorptionsvermögen gegenüber
elektro-indifferenten oberflächenaktiven Stoffen ist von der Ladung des Adsorbens
u. der [II'] der Lsg. abhängig. Hat das Adsorbens mehr sauren Charakter, so wird
es bas. Stoffe besser adsorbieren u. umgekehrt. — Blutkohle ist amphoter u. vermag
saure u. bas. Stoffe gleich gut zu adsorbieren. (Ztschr. f. angew. Ch. 38. 568
bis 572.)
L asch.
G.
J. W. Koolemans Beynen, Über einige auch in Europa bekannte inlän­
dische Heilmittel.
Es handelt sich um Heilmittel aus Niedcrländisch-Indien.
L a b o e M erah. Samenkerne von Oucurbita Pepo L. oder nach v a n D o n g e n
von G. moschata Duchesne, in einmaliger Gabe von 500 Stück, geschält oder
1614
Fl P h a r m a z i e . D e s i n f e k t i o n .
1925. II.
als Emulsion, für den Erwachsenen, bewährten sich zur Abtreibung von Taenia
mediocanellata. Nebenwrkgg. wurden nicht gesehen. — T e m o e L a w a k , der gelbe
"VVurzelstock von Curcuma Zermubet Roab, durch van D on gen C. Zcdoaria Rose,
durch V o r d e r jia n C. longa L. benannt, wurde von den Eingeborenen gegen Gelb­
sucht, von europäischen Ärzten gegen verschiedene Lebererkrankungen verwendet.
(Das Original enthält Angaben über Art der Verwendung.) Vf. sah keinen Erfolg.
— D a o e n K o e m is K o e t jin g (Maleyisch) oder R e m o k D jo e n g (Javan.). Die so
bezeiclmeten Folia orthosiphonis staminei Benth., als Dekokt oder Infus genommen,
dürften nach ihrem allgemeinen Gebrauch die ihnen zugeschriebene diuret. Wrkg.
wohl haben, deren Ursache aber nicht geklärt ist. Die ihnen gleichfalls zugesehriebenc Wrkg. auf Nieren- u. Blascnsteine kann Vf. nicht bestätigen. Das hier­
gegen in Indien gebräuchlichste Mittel ist ein Gemisch von Daoen oerat ocrat
(Plantago major L.) u. Daoen Kedji beling (Strobilanthus crispidus Bl.). (Nederl.
Tijdschr. Geneeskunde 69. II. Beilage Nr. 0. 4— 7. Rijksinst. v. pharmacotherap.
Onderz.)
Sp ie g e l .
F. H. E. Bicknese, M n Verfahren um peroxydhaltigen Äther zur Narkose ver­
wendbar zu machen. Bei A uf bewahren von Ä. über Fe-Pulver trat keine Peroxydb.
ein. Peroxydhaltiger Ä. kann durch Schütteln mit Fe-Pulver (5°/0) wieder ver­
wendbar gemacht werden.
(Pharm. Tijdschrift voor Nederlandseh Indie 2.
2 8 8 — 89.)
G r o s z fe ld .
Georg Zuelzer, Berlin, Herstellung wirksamer Hormonpräparate, dad. gek., daß
man zwei oder mehrere solcher Organe bezw. Drüsen, die korrelativ aufeinander
eingestellte Hormone enthalten, gemeinsam äußerst fein, z. B. mit Hilfe einer Kolloid­
mühle, dispergiert, worauf das gewonnene Prod. zweckmäßig einer elektroosmot.
Reinigung unterworfen wird. — Man erhält z .B . durch Vereinigung des Panb-easliormons mit den Hormonen der Nebenniere ein Prod., das nicht die dem Adrenalin
eigene Hyperglykämie sowie eine schädliche Blutdrucksteigerung hervorruft, sondern
in hervorragender Weise den Blutdruck auf n. Höhe zu bringen u. dort aufrechtzu
erhalten vermag. Durch Vereinigung von Schilddrüsen- u. Ovarienhortnonen läßt sich
ein zur Bekämpfung der Fettsucht geeignetes Mittel gewinnen. Z. B. wird einem frisch
geschlachteten Riud oder Pferd entnommene Bauchspeicheldrüse zu Brei gehackt u.
mit grob zerhackten, möglichst frischen u. vorher in Eis oder fl. Luft aufbewahrten
Nebennieren in eine Kolloidmühle gebracht, zweckmäßig nach Zusatz einer geringen
Menge physiolog. NaCl-Lsg., so daß eine dünne, breiige M. entsteht. Nach 3—4 Min.
ist die Mischung dispergiert. Sie wird dann in A. gebracht u. gegebenenfalls durch
Dialyse oder elektroosmot. von den Ballaststoffen befreit. Das gewonnene fl. Prod.
wird wie üblich eingeengt. (D. R. P. 415716 Kl. 30h vom 10/2. 1924, ausg. 29/6.
1925.)
^
_
S c h o ttlä n d e r .
Institut für mikrobiologische Präparate G. m. b. H., Saarbrücken, Ver­
fahren zum Haltbarmachen von pflanzlichen, tierischen oder chemischen Heil- und B e­
handlungsstoffen, dad. gek., daß in weiterer Ausbildung des D. R. P. 390204 statt
der Erreger von ansteckenden Krankheiten usw. andere pflanzliche, tier. oder chem.
Heil- u. Behandlungsstoffe mit Galle oder deren Bestandteilen zu einer festen, halt­
baren M. verarbeitet werden. — Beispiele sind angegeben für die Herst. von Pillen
aus getrockneten Fingerhutblättern, eingedickter Galle u. Süßholzpulver, in denen
die Digitalisalkaloide unbegrenzt lange haltbar sind, — aus einem durch Extraktion
von frischer tier. Bauchspeicheldrüse mit A., Ä. u. W . gewonnenen u. eingedickten
Auszug u. Galle, der so monate- u. jahrelang wirksam bleibt, sowie aus 4,4'-Dioxy3,3'-diaminoarsenobcnzol u. Galle. Die Arseijoverb. verliert in dieser Form ihre be­
kannte U. gefährliche Unbeständigkeit. (D. R. P. 415643 Kl. 30h vom 24/10. 1923,
ausg. 25/6. 1925. Zus. zu D.R, P. 390204; C. 1924. II. 724-.)
S c h o ttlä n d e r .
1925. II.
G. A n alyse.
L a b o r a t o r iu m .
1615
Aktien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation, Berlin-Treptow (Erfinder: Karl
Brodersen, Dessau, Anli.), Herstellung klarer und haltbarer Emulsionen, dad. gek.,
daß man als Emulgierungsmittel die Alkalisalze von Arylsulfamiden oder ihren
Substitutionsprodd. verwendet. — Die so erhältlichen Emulsionen sollen zu Zwecken
der Schädlingsbekämpfung, Reinigung, Desinfektion, z. B. als Lysolersatz u.
dgl., Verwendung finden. (D. R. P. 414813 Kl. 23c vom 5/7. 1923, ausg. 8/6.
1925.)
O e lic e r .
G. Analyse.
Laboratorium.
F.
Emich, Über die Fortschritte der Michrochemie. II. Die Fortschritte der Mikr
chemie in den Jahren 1911 und 1912. (Vgl. Mikrochemie 2. 193; C. 1925. I. 1765.)
(Mikrochemie 3 . 21— 31. 60—63.)
L asch .
A. Chaplet, Praktische Winke für das Laboratorium. Beschreibung neuer
Hilfsmittel für das Laboratorium: indem man das Drahtgerüst des Tondreiecks an
einer Ecke offen läßt, kann man dieses nach Bedarf für große oder kleine Öffnung
einstellen. Verwendung von Nichromdralit wird empfohlen. — Untersätze für
Rundkolben können aus aufgereihten alten Kork- oder Kautschukstopfen hergestellt
werden. — Ein behelfsmäßiges Stativ gewinnt man durch rechtwinkliges Verbinden
zweier Filmklammern. — Ein leichtes Entleeren von Korbflaschen wird durch
Lagerung in einem Schlitten mit ovalen Auflagen gewährleistet. (La Parfumerie
moderne 18. 157—60.)
H eller.
Joseph Hall Bodine und David E. Fink, Ein einfaches Mikrogefäß mit
Elektrode zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration in kleinen Flüssigkeits­
mengen. Für 0,015—0,020 ccm Fl. passendes 4 cm langes Pyrexglasgefäß von 12 mm
lichter Weite, unten capillar ausgezogen, oben mit Pt-Elektrode, für Arbeiten mit
Blut oder Körperfl. von Insekten.
(Journ. Gen. Physiol. 7 . 735—40. Phila­
delphia.)
M ü ller.
C.
Marie und G. Lejeune, Bemerkung über eine Apparatur zur Erleichterun
der Elektrolyse in flüchtigen Lösungsmitteln. Der obere Teil des Elektrolysiergefäßes
wird mit einem Kühlmantel umgeben. (Journ. de Chim. physique 22. 147— 48.
Paris, Faculté des Sciences.)
C a s s e l ..
H. D. Holler, Eine Methode zur Untersuchung von Elektrodenpotentialen und
Polarisation. Vf. verwendet Elektronenverstärkerröhren dazu, mittels eines Oszillo­
graphen die Veränderungen im Potential von Elektroden zu beobachten, ohne da­
bei Strom durch dieselben gehen zu lassen. Die Bewegungen des Oszillographen
werden photograph. registriert. Aus den bei plötzlichem Öffnen und Schließen
des durch die Elektroden gehenden Stroms erhaltenen Diagrammen lassen sich
die durch Polarisation bewirkte EK u. die durch Übergangswiderstände bewirkte
Potentialdifferenz voneinander unterscheiden. Bei Überlagerung eines W echsel­
stroms über den Strom eines Elementes, das aus der zu untersuchenden Elektrode
u. der halben Zelle besteht, gelingt es, mit Hilfe einer Verstärkerröhre u. eines
Wattmeters die wahre Wechselstrompotentialdiffercnz zu messen, welche infolge
eines Übergangswiderstandes an der Elektrode auftritt. Hieraus u. aus dem durch
das Element gehenden Strom läßt sich der Widerstand an der Elektrode berechnen.
Die Größe des letzteren variiert stark mit den verschiedenen Elektrodenarten u.
der Strombelastung. Der Widerstand von platiniertem Pt, Pb u. Kohle in Schwefel­
säure ist gering, d. li. er beträgt nur einige Hundertstel Ohm, während derjenige
von glattem Pt u. Cu im gleichen Elektrolyten relativ hoch (einige Zehntel Ohm)
ist. Es zeigt sich, daß das mittels eines Potentiometers bei Stromdurchgang ge­
messene Elektrodenpotential bisweilen um 0,2 V infolge der durch den Widerstand
verursachten Spannungserhöhung zu hoch gemessen wird. Hohe Übergangswider-
1616
G. A
n alyse.
L a b o r a t o r iu m .
1925. II.
stände nehmen mit wachsender Stromstärke sehr rasch a'b. (Department o f com­
merce. Scientific Papers o f the Bureau o f Standards. 1925. No. 504. 14 Seiten.
Washington. Sep.)
F rankenburger.
R . & J. B eck, Neue Instrumente. Das drehbare metallurgische Mikroskop.
Beschreibung eines Metallmikroskops mit Vertikalbeleuchtung u. drehbarem Tisch.
(Journ. Scient. Instruments 2. 332— 33.)
B ecker.
H.
Rosenberg, Das neue Elektro - Mikrophotometer der Tübinger Sternwarte
(Oesterberg). Vf. beschreibt ein neues Elektro-Mikrophotometer, dessen Grund­
gedanke darin besteht, die Photozelle ausschließlich als Nullinstrument zu benutzen,
u. darüber hinaus auch das Elektrometer streng als Nullinstrumcnt anzuwenden.
Nach näherem Hinweis auf die Anwendungsmöglichkeiten u. die hohe Empfindlich­
keit des App. bringt Vf. die Ausmessung einer Aufnahme, welche die Aufspaltung
der Linie 4810,53 k des Zn im magnet. Felde zum Gegenstand hat. (Ztschr. f.
Instrumentenkunde. 45. 313—33. Tübingen.)
U lm a n n .
F.
Henning und W . Heuse, Grundlagen für die Verwirklichung der optischen
Tetnperalurskala. Für ein Farbglaspyrometer mit vergrößernder Optik wird die
effektive Wellenlänge ?. eines Rot- u. eines Grünfilters, für ein Spektralpyrometer
die Abhängigkeit der effektiven Wellenlänge von der Spaltbreite berechnet u. bei
beiden App. X als Funktion der Farbtemp. des Strahlers dargestcllt. Zur Messung
der von 1 stark abweichenden Helligkeitsverhältnisse wird die Durchlässigkeit
mehrerer Rauchgläser ermittelt u. der Einfluß der Farbtemp. des Strahlers u. die
Änderung der Durchlässigkeit bei Hintereinanderschaltung mehrerer Gläser unter­
sucht. Die Korrekturen für die durch die verschiedenen Faktoren bewirkte Wellenlängenverschiebung bei beiden Pyrometern werden berechnet u. bei A = 0,6560¡jl
vergleichende Temperaturmessungen an einer W-Bandlampe bis 2300° ausgeführt,
die gut übereinstimmen. Für den F. von Pt wird bei 0,6560^ mit dem Farbglas­
pyrometer 1561°, bei 0,5450^. 1603° gefunden. Messungen am positiven Krater eines
ZoftZclichtbogens (8 mm dicke Homogenkohle, Stromstärke 15—20 Amp.) ergaben
im roten u. im grünen Licht 3430°. (Ztschr. f. Physik. 32. 799—822. Charlottenburg,
Physikal.-Techn. Reichsanstalt.)
K rü ger.
Carlos del Fresno, Die potentiometrische Einstellung der Kaliumpermanganat­
lösungen mit Nati-iumoxalat. (Anales soc. espanola Fis. Quim. 23. 231— 41. — C.
1925. II. 330.)
B ik e r m a n .
"W. Jofinow, Eine Abänderung der Bürette für die Gasanalyse bei elektro­
chemischen Prozessen. Die Abänderung besteht in dem Ersetzen des bisher üblichen
Glashahnes am unteren Ende der Gasbürette durch ein 8 cm langes, schräg ab­
geschnittenes Stück Gummischlauch, der durch einen Mohrschen Quetschhahn ver­
schlossen werden kann. (Zeichnung siehe Original.) (Chem.-Ztg. 49. 057.) I Ia a s e .
E le m e n te u n d a n org a n isch e V erb in d u n g en .
Bernhard Neumann und W . Steuer, Die Bestimmung des Sauerstoffgehaltes
im Ilandels-Sauerstoff. Bei der Unters, von Handelssawersfo#’ geben die Verbrennung
u. die Absorption mit Cu, P, Hydrosulfit übereinstimmende Werte. Bei der A b ­
sorption mit P wurde die Pipette mit 80 ccm reinem N gefüllt. Bei der Absorption
mit alkal. Pyrogallollsg. entsteht CO, dessen Menge mit der Erschöpfung ansteigt
u. schwankt, je nachdem KOH oder NaOH verwendet wird. Man erhält richtige
Restzahlen, wenn man CO aus dem Restgas absorbiert. (Chem.-Ztg. 49. 585.
Breslau, Techn. Hchsch.)
J u n g.
A. G. Francis und A. T. Parsons, Die Bcstitnmung von Oxyden des Stickstoffs,
mit Ausnahme des Stickoxyduls, in schicacher Konzentration in den Verbrennungs­
erzeugnissen von Kohlegas und in Luft. Vff. haben zunächst das Verf. von A l l i s o n ,
P a r k e r u. J o n e s (Technical Paper 249, Bureau o f Mines, Washington) nach-
1925. II.
G. A
n alyse.
L a b o r a t o r iu m .
1617
geprüft, das auf der Absorption der Oxyde in NaOH, ihrer Oxydation mit 1I20 2 u.
dem colorimetr. Nachweise mit Phenoldisulfonsäure in ammoniakal. Lsg. beruht.
Es zeigte sich, daß damit Werte erhalten wurden, die weit unter den tatsächlichen
lagen. Vff. haben deshalb das Verf. eingehend durchgearbeitet u. sind dabei zu
einer Abänderung gelangt, die eine einwandfreie Best. der Stickoxyde im Gemisehe
mit Luft, sowie die Best. sehr geringer Mengen dieser Oxyde in der Atmosphäre
ermöglicht. (Analyst 50. 262— 72. London W . C. 2.)
R ü h iie .
M. Duyster, Der Nachweis von Arsenik. Die Probe von M a y e n £ 0N u. B e r g e r e t
(vgl. K o l t h o f f , Pharm. Weekblad 59. 334; C. 1922. II. 1203) wird etwa doppelt
so empfindlich, wenn man den AsHa in einem Reduktionsröhrchen zers., noch
0.0005 mg A sj0 3 sind nachweisbar. Die Rk. ist ein guter Ersatz für die Marshsche
Probe, Ersparung an Zeit u. Reagentien. (Pharm. Tijdsclirift voor Nederlandsch
Iudie 2. 285—87.)
G roszfeld .
A. S ch leich er und L. Toussaint, Neues über die clektroanalytische Fällung
des Antimons. Bei der Nachprüfung des von E n g e l e n b u r g (Ztsehr. f. anal. Ch.
62. 257; C. 1923. II. 987) zur Fällung des Sb angegebenen Verf. wurde bestätigt,
daß die Verkupferung der Netzkathode nicht nötig, ja sogar hinderlich ist. Ferner
wird gefunden, daß die Fällung vollständiger wird, wenn man 2—3 g Hydrazin­
sulfat statt des Hydroxylaminsalzes anwendet. Der Zusatz von (NH,)2Ss0 8 als
kathod. Depolarisator erweist sich auch hier als günstig. Vff. lösen SbCl3 in 15 bis
20 ccm konz. HCl, fügen 1 g Weinsäure u. 1 g Hydrazinsulfat hinzu, verd. auf 100 bis
120 ccm u. clcktrolysieren bei 60°, wobei allmählich noch 0,5 g Hydrazinsulfat
hinzugefügt werden, mit der konstant gehaltenen Spannung 0,6 V. Die Stromstärke
fällt dabei von 0,35 auf 0,20 Amp. Nach 10— 15 Min. werden dem Elektrolyt all­
mählich u. abwechselnd der Rest des Hydrazinsulfats u. 0.2 g (NU,)2S20 8 hinzu­
gefügt. Steigt dann die Spannung auf 0,9 V u. darüber, so bleibt die Schwamm­
bildung aus, oder der- Spannungsanstieg findet gar nicht statt, so daß es nicht
nötig ist, die Stromstärke zu verändern. Der Zusatz der Weinsäure ist nicht not­
wendig, aber auch nicht hinderlich u. erleichtert das Arbeiten mit den Sb-Salzen.
(Chem.-Ztg. 49. 645—46. Aachen, Techn. Hoehsch.)
B öttger.
V. R o d t und E. K indscher, Zur Trennung kleiner Mengen Calcium von großen
Mengen Magnesium. Bei dem von H e i l i n g ü t t e r (Chem.-Ztg. 49. 241; C. 1925.
1.
2251) empfohlenen Verf. von D e d e erfolgt die Fällung in einem Vol. von fast
1/a 1; dabei treten Verluste bis zu 100% auf. Vor dem Fällen des Mg müßte das
Filtrat vorher eingedampft werden. — Die Behauptung B a c h s (S. 842) wird durch
die von ihm angegebenen Zahlen selbst widerlegt. (Chem.-Ztg. 49. 581.) J u n g .
Bach, Z/ur Trennung kleiner Mengen Calcium von großen Mengen Magnesium.
(Vgl. R o d t u . K i n d s c h e r , vorst. Ref.) Erwiderung. (Chem.-Ztg. 49. 581.) J u n g .
W illia m B. W a lk er, Die Bestimmung kleiner Mengen Eisens mittels colorimctrischer Verfahren. Vf. empfiehlt, bei dem Rhodanverf. nicht HCl oder HaSO.,,
sondern N20 3-haltige IIN 03 zu nehmen, weil diese unmittelbar etwa vorhandenes
Ferrosalz zu Ferrisalz oxydiert. Vor Zusatz der Rhodanammoniumlsg. ist es dann er­
forderlich, N20 3 durch Zusatz von H20 2 zu oxydieren, da N20 3 mit HCNS für
sich eine Rotfärbung erzeugt. — Bei dem Ferrocyanverf. verursacht N20 3 eine
gelblichgrüne Färbung, ebenso II20 2. Man kann deshalb so verfahren, daß man die
H N 03 durch Kochen von N20 3 befreit, oder daß man die gelblichgrüne Färbung
durch Zusatz von H20 2 sich zugleich mit der Preußischblaufärbung des F e"' ent­
wickeln läßt. Die Ausführung beiderlei Verff. wird angegeben; in beiden Vcrff.
muß freie IIN 03 zugegen sein. Oxalsäure u. Oxalate geben mit dem Rhodanid u.
dem Ferrocyanidverf. ungenügende Werte; man muß hier erst veraschen oder mit
KM n04 oder KC10a oxydieren. IIF oder Fluoride müssen erst mit konz. H2S 0 4
zur Entfernung des HF behandelt werden. Vf. hat das Rhodanverf. u. das Ferro-
1618
H. A n g e w a n d t e C h e m i e .— Hi. A l l g . c h e m .T e c h n o l o g i e .
1925. II.
cyanidverf. an zahlreichen Stoffen (Chemikalien u. Lebensmitteln) erprobt; er zieht,
wenn möglich, jenes vor, doch stimmen beideVerff. gut miteinander überein. (Analyst
50. 279— 83.)
K ü h le .
— , Gold in der Turmsäure. Ein praktisches Verfahren zu seiner Bestimmung.
Die beim chlorierenden Rösten von Cu-haltigen Pyriten aus den Abgasen in Türmen
erzeugte Säure enthält neben Cu u. Fe als Verunreinigungen auch A u, A g u. Se,
die in Form der Chloride sich beim Kosten verflüchtigen u. reichert sich noch mehr
daran an, wenn sie zum Auslaugen des Köstgutes benutzt wird. Behufs Best. des
Gehaltes an Au fällt man aus einem größeren Vol. der Säure (10 Gallonen) dieses
Metall unter kräftigem Umrühren zusammen mit A g u. Cu als Sulfid, wobei das
Au vor dem Cu ausgesehieden wird, dekantiert u. filtriert, vermischt den aus­
gewaschenen u. getrockneten Nd. mit 400 grain PbO u. '/« lb eines aus 6 Teilen Na2C 03,
4 Teilen NajB40 7, 2 Teilen NaCl u. 1 Teil Weinstein bestehenden Flußmittels, er­
hitzt im Kohlefeuer unter Zusatz von etwas Fe-Feile (zum Binden des S), trennt
den Pb-Regulus von der Schlacke u. entfernt das Pb dann durch Kupellation. Das
Au-haltige Ag wird mit 1IN03 behandelt u. das zurückbleibende Au-Pulver bei
niederer Temp. geglüht u. daun gewogen. (Chem. Trade Journ. 77. 120.) B ö t t g r r .
William Yant, Pittsburgh, und Royd R. Sayers, Wash Ington, Columbia,
Kohlenoxyd. Um CO quantitativ zu bestimmen, behandelt mau eine bekannte
Menge von Blut mit einem die rote Farbe des Oxyhämoglobins zerstörenden
Reagenz, das aber die rote Farbe des Kohlenoxydhämoglobins unverändert läßt
(Gerbsäure). Die entstehende Färbung wird mit einer colorimetr. Standardskala
verglichen. Letztere enthält Färbungen, die einer bestimmten Kohlenoxydhämoglobinmengc in der angewendeten Menge Blut entsprechen. (A. P. 1542979 vom
19/11. 1923, ausg. 23/6. 1925.)
K au sch .
H. Angewandte Chemie.
I . A llg e m e in e c h e m is c h e T e c h n o lo g ie .
William Cramp, Pneumatische Transportanlagen.
Leitlinien für die Anlage
pneumat. Transportanlagen (mit Abbildungen), ähnlich den in Getreidemühlen vor­
handenen, wie sie in der chem. Industrie z. B . zum Transport von Schwefelschwarz,
Naphthalin oder Naphthylamin verwandt werden können. (Journ. Soc. Chem. Ind.
44. T 207—9. 211— 13.)
B e h k le .
Ed. PSeniöka, Ein Verfahren zur Vorwärmung der Verbrennungsluft in den
Dampfkesseln. Es wird die wirtschaftliche Bedeutung der Vorwärmung der Ver­
brennungsluft u. anschließend eine vom Vf. angegebeue Anlage dazu in einem
Fairbairnkessel, die sich bewährt hat, an Hand zweier Skizzen erörtert. (Ztschr.
f. Zuckerind. d. iechoslovak. R ep. 49. 336—38. Beraun.)
R ü h le .
E. B. Besselievre, Verwendung von Kalk zur Verhinderung von Flüssigkeitsvenoiistungen. Gelöschter Kalk ist ein gutes Mittel zur Ausbesserung von lecken
Behältern in der Industrie. (Chem. Metallurg. Engineering. 32. 634— 35.) E n s z in .
Bethlehem Steel Co., Desintegrator. Die Vorr. ist ein Kollergang mit Stahl­
walzen, dessen Tisch von einem sehr stumpfen Kegel mit nach unten gerichteter
Spitze gebildet wird, der sich um die Vertikalachse schnell dreht, so daß durch
. die Zentrifugalkraft das fein zerkleinerte Material nach seinem Rand befördert wird.
Dort wird es von einem Luftstrom erfaßt u. dann nach der Korngröße sortiert.
Teilchen, deren Korndurchmesser einen bestimmten Betrag übersteigt, fallen von
selbst auf den Tisch zurück. (Chem. Metallurg. Engineering 32. 585—86. Beth­
lehem [Pa.].)
B ö ttg e r .
1925. II.
H j. A l l g e m e i n e
c h e m is c h e
T e c h n o l o g ie .
1619
H. Sarrot du Bellay, Kolloidmühlen. Die Maschine „K ek“ . (Fortsetzung von
S. 845.) Eine Übersicht über die Patentliteratur zeigt die Vorschläge zur An­
wendung der Maschine auf chem. Umsetzungen. (Rev. des produits cliim. 28.
78—80.)
H e lle r .
Johann Karl Wirth, Iiaveg, ein Konstruktionsmaterial für chemische Apparate.
„Iiaveg“ besteht aus Bakelit, welchem viel Silicium enthaltender Asbest beigemischt
ist, um ein Schwinden zu vermeiden. Die daraus liergestellten Gefäße u. App.
lassen sich polieren u. haben Ähnlichkeit mit Holz. Spezif. Gew. = 2,0, daher
aus Iiaveg hergestellte Gegenstände bedeutend leichter als gußeiserne. Druck­
festigkeit beträgt 800 kg/qcm u. Biegefestigkeit 440 kg/qcm. Wärme wird bis 130°
vertragen, nur eine Sondermarke kann bis 200° benutzt werden. Die Gegenstände
besitzen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen 2 5% H Cl, 50% HaSO<, organ.
Säuren, mit Ausnahme von hochkonz. Ameisensäure, ferner sind sie unempfindlich
gegen eine große Anzahl anorgan. Salze u. gegen organ. Lösungsmm. Sie vertragen
nicht Alkalien, HNOa, Br u. Chromsäure. Besonders empfohlen wird cs für
Operationen, die mit Salzsäure auszuführen sind. Eine besondere Art „Iiaveg“ ist
auch gegen hochkonz. HF unempfindlich.
(Chem.-Ztg. 49. 653 — 54. BerlinWilmersdorf.)
I Ia a s e .
Gustav Clauß, Wirkungsweise des „Ranis“ -Rühr- und Knetkörpers. Der RanisRührer zeigt Polyederform mit 4,6 u. mehr Flächen, die die Stromrichtung des
Mischgutes fortgesetzt ändern. (Abbildung im Original). (Chem.-Ztg. 49. 617.) S c h u .
R. Lepsius, Verdichtete und verflüssigte Gase im Kriege. Ein Rückblick. B e­
sprochen werden die Verwendung von verdichtetem 0 2, II2, N2, Druckluft u. Leucht­
gas, sowie von verflüssigtem 0 2, Acetylen, C 02, S 0 2 u. Chlor im Weltkriege. (Ztschr.
f. kompr. u. fl. Gase 24. 1— 7. 17— 19. 45—48. 57— 61. 69—72. Berlin.) P f l ü c k e .
The Chemical and Vacuum Machinery Co., Vacuum-Rotations-Trocken­
vorrichtung. Längs der Achse der horizontal liegenden zylindr. Trommel verläuft
das um die Achse drehbare Heizrohr, welches an den Enden von radial abstehen­
den Armen schneckenförmig gestaltete, bis in die Nähe des Trommelmantels
reichende Kratzeisen trägt. Bei der Umdrehung des Heizrohres wird die teig­
förmige M., zu deren Trocknung die Vorr. bestimmt ist, wie von Messerklingen,
die unter einem Winkel gegen den Horizont in einer gekrümmten Linie von einer
Seite zur anderen geführt werden, durchschnitten, wodurch das heftige Umwerfen
u. damit das Zusammenballen, sowie das Stäuben der M. vermieden wird. (Chem.
Metallurg. Engineering 32. 587. Buffalo [N. Y.]).
B ö ttg e r .
Armand Martin, Theorie der Vorgänge des Trocknens im Vakuum. Aus dem
Newtonsclien Strahlungsgesetz u. den Unterss. von D u l o n g u. P e t i t über die
Geschwindigkeit des Eindringens der Wärmewelle von der Oberfläche eines Körpers
in sein Inneres leitet Vf. durch mathemat. Betrachtungen Formeln für die Ab­
kühlungsgeschwindigkeit eines im Vakuum u. im lufterfüllten Raum befindlichen
festen Körpers u. einer Fl. ab. Er gelangt dadurch zu Gleichungen, mittels deren
sich die zum Trocknen einer bestimmten Masse von gegebenem Wassergehalt er­
forderliche Zeit, sowie die Menge des unter bestimmten Versuchsbedingungen
erforderlichen Heizdampfes, endlich der W ert der therm. Ausbeute berechnen läßt.
Eine auszugsweise Wiedergabe der rein theoret. Erörterungen ist nicht möglich.
(Chimie et Industrie 13. 883—89.)
B ö ttg e r .
A.
W . Allen, Technologie des Auslaugens und der Extraktion. Fortsetzung
früherer Aufsätze über denselben Gegenstand. (Vgl. Chem. Metallurg. Engineering
29. 471. 671; C. 1924. I. 273.) Vf. behandelt den Einfluß der Änderung des
physikal. Charakters der Beschickung, der Menge des vorhandenen feinkörnigen
Materials oder Schlammes, des Gehaltes an 1. Substanzen, die durch das Auslaugen
1020
H j. A l l g e m e i n e
c h e m is c h e
T e c h n o l o g ie .
1925. II.
entfernt werden sollen, auf die Art des Auslaugevorgangs. Neuere Desintegratoren
werden beschrieben. (Chem. Metallurg. Engineering 32. 561— 65.)
B öttgek.
E.. Struensee, Neuer Apparat zur Extraktion fester Körper. Bei dem 1. e. ab­
gebildeten App. wird als Filtermaterial weder wie beim Soxhletapp. Asbest oder
Papier, sondern porös gesintertes Glas (S c h o t t ü. Genossen, Jena) verwendet,
welches das Durchfallen des zu extrahierenden Körpers verhindert. Ferner wird
das Lösungsm. durch die aufsteigenden Dämpfe stets warm erhalten. Bezugsquelle:
H. L. K o b e , Berlin N 4, Hessische Str. 10/11. (Chem.-Ztg. 49. 647.)
B öttger.
Schulz & Kling A.-G., München, Säurefester Überzug für Betondächer.
(Schwz. P. 110282 vom 14/4. 1924, ausg. 16/5. 1925. — C. 1925. I. 997 [0. R. P407 823].)
K au sch .
Hermann Plansoll und John Amable Vielle, England, Kolloidale Lösungen
oder dispergierte Suspensionen. Der Innenraum der verwendeten Kolloidmühle weist
einen ringförmigen Einbau auf. (P. P. 28476 vom 4/1. 1923, ausg. 27/2. 1925.
D. Prior. 5/1. 1922. Zus. zu F. P. 52914-9; C. 1924. I. 579.)
K au sch .
Hermann Bollmann, Hamburg, Selbsttätige Mischvorrichtung für Flüssigkeiten,
1. gek. durch zwei konzentr. angeordnete Behälter mit kegelstumpfförmigen Böden,
von welchcn sich die Bodenöffnung des inneren Behälters unmittelbar über dem
mit Auslaßhahn versehenen Bodenstutzen des äußeren Behälters befindet. — 2. dad.
gek., daß der innere Behälter mit einer Rührvorr. versehen ist. (D. R. P. 415790
K l. 12 e vom 29/6. 1924, ausg. 2/7. 1925.)
K au sch .
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh.
(Erfinder: Gustav Rath, Barmen), Vorrichtung zur Herbeiführung einer innigen
Mischung zwischen Gasen und Flüssigkeiten, gek. durch einen Wascher mit schncll
rotierenden Scheiben u. mit Fangtaschen, mittels deren eine Flüssigkeitsdruckhöhc
erzeugt wird, welche das Umlaufen von Fl. durch den Scheibenwascher u. die
damit zusammenhängenden Einrichtungen bewirkt, ohne den Kraftbedarf des
Waschers zu steigern. (D. R. P. 415586 Kl. 12 e vom 5/1. 1924, ausg. 7/7.
1925.)
K au scu .
Louis Renault, Billancourt, Seine, Frankr., Zentrifugalgasreiniger. Dieser
Gasreiniger, bei dem die Gase in bekannter Weise der Einw. von zerstäubtem W .
ausgesetzt werden, ist dadurch ausgezeichnet, daß der Deckel des umlaufeuden
Wasserbehälters nahe der Drehachse mit Öffnungen versehen ist, welche ein Aus­
treten der durch das W . hindurchgehenden Gase ermöglichen, während das W .
ständig in dem Behälter bleibt. — Eine ununterbrochene Zuführung frischen W ., wie
bei den bekannten App. dieser Art, ist nicht erforderlich. (D. R. P. 414753 Kl. 26d
vom 8/7. 1923, ausg. 10/6. 1925.)
O e lk e e .
’
Büttner-Werke Akt.-Ges., Uerdingen, Niederrh. (Erfinder: Gottfried Acker­
mann, Uerdingen, Rhein), Trocknen und Rösten von Stoffen in einem Drehofen mit
Umkehrung der Heizgase, dad. gek., daß in ein- u. demselben Drehofen im Gleich­
strom das Trocknen u. im Gegenstrom das Rösten des Gutes erfolgt dadurch, daß
die Heizgase bei Gleichstrom von der Wärmequelle aus unmittelbar in den Dreh­
ofen gelangen, bei Gegenstrom aber erst durch den abschließbaren Heizgaskanal
geleitet und aus diesem in das Austragende des Drehofens eintreten. (D. R. P.
413817 Kl. 82a vom 20/11. 1921, ausg. 22/5. 1925.)
O e l ic e r .
Aktiengesellschaft Kummler & Matter, Aarau, Schweiz, Schutz von Ver­
dichtern gegen das geförderte Medium,, insbesondere in Brüdenverdichtungsanlagen.
Das geförderte Medium wird vor der ersten Stufe bei mehrstufigen bezw. der
einzigen bei einstufigen Verdichtern durch Erwärmen völlig getrocknet u. während
der Verdichtung ein wenig oberhalb der Sättigung gehalten. (Schwz. P. 109954
vom 19/1. 1924, ausg. 1/5. 1925. D. Prior. 20/1. 1923.)
K au sch .
H m . E l e k t r o t e c h n ik .
1925. II.
1621
Maschinenbau-Akt.-Gea. Balcke, Bochum, Vorrichtung zur Gewinnung von
Krystallen aus Lösungen mit tiefer Krystallisationstemperatur durch stufenförmiges
Kühlen bis auf durch Kältemaschinen erzeugte Tempp., bestehend aus einem einoder mehrstufigen, an sich bekannten, an den Scheiben mit Schaufeln ausgerüsteten
Scheibenluftkühler, einem unmittelbar an diesen Vorkühler angeschlossenen gleich
beschaffenen ein- oder mehrzelligen Flüssigkeitsoberfläehenzwischenkühler u. einem
an diesen Zwischenkühler gleichfalls unmittelbar angeschlossenen u. wiederum
gleich beschaffenen Flüssigkeitstiefkühler, dessen Kühlkörper mit der Kältemaschine
verbunden ist u. aus dem die auf tiefste Temp. gekühlte Lauge dem Kühlkörper
des Xwischenkühlers zugeführt wird. 2. dad. gek., daß der Luftkühler u. der
Flüssigkeitszwisclienkühler mit Abschlußorgancn (Klappen) solcher Art versehen
sind, daß bei normalen Lufttempp. die Luft nur durch den Luftkühler, bei höheren
Tempp. aber nach Abschluß des Luftkühlers gegen die Außenluft zunächst durch
den Flüssigkeitskühlcr u. dann erst durch den Luftkühler gesaugt wird. (D. R. P.
415904 Kl. 12c vom 8/11. 1921, ausg. 3 /7 . 1925.)
K au sch .
Aktiengesellschaft Kummler & Matter, Aarau, Schweiz, Eindampfen von
(D. R. P. 416388 K l. 12a vom 5/6. 1921, ausg. 15/7. 1925. — C. 1924.
Salzlösungen.
I. 1076.)
K a u s c ii.
Alfred Jean André Héreng, Frankreich, Destillation organischer Stoff'c und
von fein zerteilten Brennstoffen. Die Stoffe werden in Retorten beständig bewegt
u. durch neutrale Gase, die man durch Einspritzen eines festen oder fl. pulveri­
sierten Brennstoffs oder Gases im Gemisch mit Luft erhält, erhitzt. (E. P. 589360
vom 31/1. 1924, ausg. 28/5. 1925.)
K au sch .
Thermal Industrial and Chemical (T. I. C.) Research Company, Limited
und John Stanley Morgan, London, Erhitzen von festen, flüssigen oder gasförmigen
Körpern zum Zwecke der .Herbeiführung chemischer Umsetzungen. (D. R. P. 415 683
Kl. 12g vom 4/10. 1921, ausg. 27/6. 1925. E. Prior. 2/11. 1920. — C. 1922.
IV. 22.)
K au sch .
Camille Erabot, Frankreich, Abscheidung kolloidaler in Suspension befindliche)'
Stoffe mit Stärke, Mehl u. Eiweißstoffen (Casein). (P .P . 589291 vom 23/9. 1924,
ausg. 26/5. 1925.)
K au sch .
Seiden Company, Pittsburgh, Pennsylvan., (Erfinder: C. E. Andrews), Oxy­
dationsreaktionen. Es findet V 20 5 als Katalysator Verwendung, das hoch erhitzt
wurde. (Schwed. P. 57335 vom 11/5. 1920, ausg. 28/8. 1924.)
K au sch .
m.
G.
E le k t r o t e c h n ik .
Ribaud, Elektrische Hochfrequenz- Induktionsöfen zur Erzielung sehr hoher
Temperaturen. Vf. beschreibt eine Vorr., um den Abzug li. Gase aus Graphit-In­
duktionsöfen sowie deren pyrometr. Beobachtung in einfacher Weise zu ermög­
lichen: Der eigentliche, aus Graphit bestehende zylindr. Heizraum des Ofens setzt
sich nach oben in ein zylindr. Stück aus poröser Kohle fort, welches mit einem,
ebenfalls aus poröser Kohle bestehenden, mit Schauglas u. Bohrung für Gasdurchtritt
versehenen Stopfen verschlossen ist. Infolge des schlechten Wärmeleitvermögens
der porösen Kohle ist es möglich, bei genügender Länge dieses Aufsatzes (min­
destens 8 cm) ihn mit der Hand zu öffnen, selbst wenn die Temp. im Ofeninnern
3000° beträgt. Mit 10 Kilowatt Belastung läßt sich die Temp. für ein Vol. des
Ofeninnern von 100 cm3 auf 3000°, für 500 cm3 auf 2500° u. für 3000 cm3 auf 1800°
bringen. Bei 18 Kilowatt Belastung erreicht man 2300° für ein Vol. von 3 1 u.
2000° für 5 1. Ein derartiger Ofen hält 50 Erhitzungen auf 2000° aus, ohne daß
es nötig ist, die Aufsatzstücke auszuwechseln. Vf. weist darauf hin, daß die In­
duktionsöfen für die Erzielung hoher Tempp. bei relativ großem Vol. des Ofen-
1622
H m. E l e k t r o t e c h n ik .
1925. II.
innern den Widerstandsöfen überlegen sind. (C. r. d. l’Aead. dos sciences 180.
1733—35.)
F ran k en bu rger.
0.
v. Keil und K. Hess, Bilanz eines Elektro-Lichtbogcnofens. Vif. stellen ein
Stoff-, elektr. u. Wärmebilanz an einem elektr. Lichtbogenofen auf. Der elektr.
Wirkungsgrad wird zu 81%! der therm. zu 39,9 bezw. 49,7% gefunden. (Stahl u.
Eisen 45. 1134— 46. Leoben.)
L üder.
Soc. d’Electro-Chimie, d’Electro-Métallurgie et de3 Aciéries Electriques
d’Ugine, Paris, Elektrolytische Herstellung von Alkalimetallen mit ungleichen
Elektroden. Zwecks Reinigung der Kathoden wird die Stromrichtung von Zeit zu
Zeit umgekehrt. (Schwz. P. 108969 vom 26/3. 1924, ausg. 2/3. 1925. F. Prior.
28/5. 1923.)
K ü h lin g .
Paul Schönbeck, Charlottenburg, Elektrolytischer Apparat zur Wasserzersetzung
dad. gek., daß beide Elektroden aus zusammengerollter Metalldrahtgaze bestehen
u. so angeordnet sind, daß die Kathode den Zersetzungsbehälter von Wand zu
Wand ausfüllt u. die Anode, die sich in einer unterhalb des Elektrolytspiegels ausmiindenden, oben offenen Glasröhre befindet, einschließt. (D. R. P. 416326 K l. 12i
vom 1/3. 1924, ausg. 15/7. 1925.)
K au sch .
Mathieson Alkali Works, Inc., New York, übert. von: Charles F. Vaughn
und Ralph E. Gegenheimer, Niagara Falls, Alkalichloridelektrolyse. Man elektrolisiert die Alkalichloridlsgg. in Zellen mit Hg-Kathode, sättigt die Lsgg. wiederholt
mit Salz, das Verunreinigungen enthält, die während der Elektrolyse wirken, ent­
fernt die Verunreinigungen u. läßt die Lsgg. alsdann in den Elektrolysator zurück­
laufen. (A. P. 1544078 vom 7/1. 1921, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
Charles J. Thatcher, New York, Elektrolytisches Verfahren. Man elektrolysiert
einen Elektrolyten getrennt in Ano- u. Katholyt, der Ionen enthält, die als anod.
u. kathod. Katalysatoren wirken, wobei man in den Ano- u. Katholyten Acceptorfll.
(z. B. Anthracen u. Bzl.), die oxydiert u. reduziert werden, gibt. (A. P. 1544357
vom 2/4. 1923, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
Max Kirschke, Zürich, Bleichlaugen. Man verwendet hierzu einen Elektro­
lyseur (für Alkalichloridlsgg.), bei dem in ein oben offenes u. nur mit einer Über­
lauföffnung versehenes Gefäß eine vollständig unterhalb letzterer gelegene, als an
einem oder beiden Enden offenes Rohr ausgebildete, mit innerer Stromzuführung
versehene Anode liegend eingebaut ist, die am bzw. an den offenen Enden durch
einen hohlen Tragkörper abgeschlossen ist, durch den die Leitungen für Strom- u.
Kühlmittel zugeführt sind.
(Schwz. P. 110284 vom 22/5. 1924, ausg. 16/5.
1925.)
K au sch .
Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin-Siemensstadt (Erfinder: Reinhold Groß,
Iiohen-Neuendorf b. Berlin und Max Stadlhuber, Mertingen b. Augsburg), Ofen
zur Durchführung thermochemischer Prozesse. 1. gemäß dem das zu behandelnde
Gut ständig an einem Lichtbogen vorbeigeführt wird, dad. gek., daß der Ofen in
an sich bekannter Weise mit drehendem Herde ausgebildet ist, dem das Gut von
der Peripherie aus zugeführt wird u. auf dem es sich langsam der Mitte zu bewegt,
um hier abgeführt zu werden, wobei die Lichtbogen oberhalb des Herdes im Ofen
vorgesehen sind. 2. dad. gek., daß an Stelle der Lichtbogen radial mit Bezug zu
dem Herd angeordnete Heizwiderstände als Wärmequellen dienen. 3. dad. gek.,
daß die einzelnen Lichtbögen durch Scheidewände voneinander getrennt sind zwecks
Erzielung einer großen Strahlungsfläche. 4. dad. gek., daß das Gut mittels eines
period. über den Herd geführten Kratzers der Austrittsstelle zugeführt wird, wobei
der Kratzer u. evtl. auch die Schieber am Ein- u. Auslaß für das Bcschickungsgut
zwangläufig vom Hauptantrieb gesteuert werden. 5. dad. gek., daß die drehbaren
Teile des Ofens gegen die Außenatmosphäre durch einen Flüssigkeits- oder Sand-
1925. II.
H m . E l e k t r o t e c h n ik .
1623
Verschluß abgedichtet sind. 6. dad. gek., daß der Oberteil des Ofens nach Lsg.
einiger Verbindungsschrauben zwischen dem Gewölbe u. dem Metallmantel ab­
gehoben werden kann. (L. R. P. 416143 K l. 12 h vom 22/2. 1922, ausg. 8/7.
1925.)
K au sch .
Soc. an. Le Carbone, übert. von: René Oppenheim, Levallois-Perret, Frank­
reich, Elektroden. (A. P. 1544030 vom 19/10. 1923, ausg. 30/6. 1925. - C. 1924.
II. 387.)
K ü h l in g .
Josias Sees, Duisburg a. Eh., Kombinierte Kohlenelektrode für elektrische Öfen,
bestehend aus einem bei hoher Temp. gebrannten Kohlenkern, der zwecks besserer
Verb..mit dem umgebenden Teil mit Einpackungen versehen ist, einem von einem
Drahtnetz umschlossenen zylindr. Außenteil, der aus, ungebrannter Kohle gestampft
ist, u. zwischen beiden liegenden metall. Leitern. Die erforderliche Leitfähigkeit
des Außenteils wird durch Brennen der Elektrode bei 400— 500° erzielt. (Schwz.
P. 109572 vom 28/1. 1924, ausg. 1/4. 1925. Oe. Prior. 11/5. 1923.) K ü h l i n g .
Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen m. b. H., Berlin,
Bearbeitung von aus einem oder mehreren Krystallen bestehenden Drähten, Bändern usw.
aus schwer schmelzbaren Metallen. Die Drähte usw. werden mechau., z. B. durch
Ziehen, Hämmern oder Walzen verjüngt und dann bis nahe zum F. erhitzt, die
jeweilige, d. h. in ein em Arbeitsgang erfolgende Verjüngung wird aber nicht
soweit getrieben, daß beim anschließenden Erhitzen Rekristallisation eiutritt. Wird
stärkere Verjüngung augestrebt, so ist in mehreren Stufen zu arbeiten, bei denen
zunächst teilweis verjüngt, erhitzt, weiter verjüngt, wieder erhitzt wird usw.
(Schwz. P. 109386 vom 14/6. 1924, ausg. 16/3. 1925. D. Prior. 14/7.1923.) K ü h l i n g .
Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen, m. b. H. (Er­
finder: Franz Skaupy und Georg Gaidies), Berlin, Elektrische Glimmlichtlampe mit
einer aus einem Gemisch von Ne u. Ho bestehenden Füllung, 1. dad. gek., daß bei
dem üblichen Füllungsdruck von 8—20 mm Quecksilbersäule der Gelialt an He
mehr als 30°/0, aber weniger als 85% der gesamten Füllungsmenge beträgt. —
2. dad. gek., daß sie bei einem Gesamtdruck von etwa 10 mm Quecksilbersäule
mit einer Mischung von 25% Ne u. 75% He gefüllt ist. — Bei einem Gasgemisch
von 25% Ne u. 75% He ist die Lichtausbeute die doppelte der mittels reinen Ne
erzielten. (D. R. P. 414387 K l. 21 f vom 5/4. 1921, ausg. 27/5. 1925.) K ü h l i n g .
Franz Skaupy, Berlin, Herstellung von Entladungsröhren, vorzugsiveise von
Glimmlampen mit niedriger Betriebsspannung unter Verwendung von Elektroden,
welche aus billigen Metallen des Handels z. B. Fe, in beliebiger Form hergostcllt
werden, dad. gek., daß man auf derartige Metallelektroden vor oder während des
Fabrikationsprozesses der Röhre oder Lampe in der zum Überziehen von Glasiunenwandungon mit Elektrodenbelegen bekannten Art Azide aufbringt, u. diese
daun durch Zers, in einer indifferenten Atm. oder im Vakuum in einen Überzug
oder eine Oberfläehenlegierung bildende Metalle oder Metallegierungen verwandelt. —
Es kommen vorzugsweise Azide der Erdalkalimetalle in Betracht, Der bei ihrer
Zers, entstehende N2 wird abgepumpt. (D. R. P. 414517 Kl. 21g vom 3/5. 1922,
ausg. 30/5. 1922.)
K ü h lin g .
Patent -Treuhand- Gesellschaft für elektrische
Glühlampen m. b. H.,
Berlin, (Erfinder: A. Pacz), Rohstoffe für Wolframfäden. (Schwed. P. 57135 vom
25/9. 1918, ausg. 22/7. 1924. A. Prior. 20/2. 1917. — C. 1925. I. 271 [A. P.
1 5 0 8 2 4 !].)
K ü h lin g .
Eastman Kodak Company, übert. von: Samuel E. Sheppard und Leon
W. Eberlin, Rochester, V. St. A ., Leuchtschirm für X-Strahlen. Der auf einer
glatten Glasplatte angeordnete Schirm besteht aus einer Tragschicht, einer Schutz­
schicht u. der zwischen diesen Schichten befindlichen akt. Schicht. Zwecks Er­
zielung einer matten Oberfläche wird in die aus Celluloseestern gebildete Schutz-
1624
H v. A n o r g a n is c h e I n d u s t r i e .
1925, II.
schickt ein liehtzerstreuender Stoff, vorzugsweise C aW 04 eingebettet. (A. P. 1532783
vom 1/2. 1924, ausg. 7/4. 1925.)
K ü h lin g .
Y . A n o r g a n is c h e In d u s t r ie .
J. R. Me Cready, Säureverteiler für heiße und kalte Türme.
Kurze durch A b­
bildungen erläuterte Beschreibung einer Vorr. zum gleichmäßigen Verteilen der
Säure im Glover- u. Gay-Lussac-Turm u. zum Mischen der beiden Säuren, mit
denen der erstere beschickt wird. (Chem. Metallurg. Engineering 32. 582—83.) Bö.
W . L. Honnold, Diamant-Geiviimung in Süd-Afrika. Beschreibung des Abbaues
u. der Autbereitungsmethoden des Diamanten. (Mining and MetaÜurgy 6. 324
bis 331. Los Angelos, Calif.)
E n s s lin .
Robert Saxon, Die Abscheidung der Alkalimetalle. Kalium aus den Lösungen
seiner Salze. Bei der Elektrolyse sehr konz. oder gesätt. Lsgg. von KCl, K ßr, KJ,
K N 03 oder KOH entsteht kathod. zunächst KOH, dessen Konz, aber bei fort­
gesetzter Elektrolyse so groß wird, daß sich an einer Hg-Katliode K abscheidet u.
K-Amalgam entsteht. A uf dem Boden eines schmalzylindr. Tongefäßes ruht als
Anode eine Scheibe von M e ld r u m s säurebeständigem Metall, an die ein zur Strom­
zuführung dienender Stab aus Cr-Stahl angeschmolzen ist, u. auf der ein kurzes
Stück Glasrohr mit eingekerbten Begrenzungskanten rulit. Der kurze Glasrohr­
zylinder trägt die den Kathodenraum bildende poröse Tonzelle mit einer Ilg-Schicht
am Boden. Das äußere Gefäß wird 1" hoch mit dem festen Salz u. dann bis etwas
über den oberen Rand des Röhrenstückes mit W . gefüllt, das Hg mit Petroleum
überschiehtct. Beim Stromdurchgang hört nach einiger Zeit die Gasentw. au der
Kathode auf, .u. das Hg wandelt sich in das Amalgam um, dessen K-Gehalt bei
Anwendung von KBr bis 3,7% gesteigert werden konnte. (Chem. Trade Journ.
77. 128.)
B ü ttg e h .
Leroy A. Palmer, Reinigutig natürlicher Salzkrusten. Aus einem in der kaliforn.
Wüste gelegenen abflußlosen Natronsee scheiden sich unter dem Einfluß des semi­
ariden bis ariden Klimas Salzkrusten mit einem Gehalt von 70% Na2S04 aus. Sie
enthalten außerdem noch NaCl u. MgS04. Nach dem Zerkleinern wird das Saks
mit k. W . zur Entfernung des Schlamms u. des NaCl gewaschen. Hierauf wird
es mit W . über 32° in einem Rührwerk behandelt u. kurz mit h. W . gewaschen.
Es geht dabei das NaCl u. MgS04 mit wenig Na.2S 0 4 in Lsg. Das nasse Na2S 0 4
wird abzentrifugiert u. getrocknet.. Es enthält 96% N&2S 04, l,5 % M g S 0 4, 0,5% NaCl
u. 1,6% W . (Chem. Metallurg. Engineering. 32. 632— 34.)
E n s z lin .
0.
Nydegger, Die Wärmetönung bei der Chlorkalkbildung. (Vgl. N e u m a n n u.
M ü l l e r , Ztsclir. f. angew. Ch. 38. 193; C. 1925. I. 2365.) Vf. verweist auf die
von ihm mit primitiverem App. ausgeführte Best. (vgl. Ind. chimique. 10. 151;
C. 1923. IV. 146; Chem. Metallurg. Engineering. 29. 1141; C. 1924. I .- 1991).
(Ztsehr. f. angew. Ch. 38. 549—50. Bergheim-Erft.)
Jung.
B.
Neumann und G. Müller, „ Die Wärmetönung bei der CJilorkalkbildung“ .
Die von N y d e g g e r (vorst. Ref.) gefundene Zahl ist unrichtig wegen der Ungenauig­
keit des calorimetr. Verf., der Unsicherheit des Ausgangsmaterials u. der unzu­
reichenden Chlorierung des Prod. (Ztsehr. f. angew. Ch. 3 8 . 550.)
Jung.
Stewart J. Lloyd und A. M. Kennedy, Elektrolytisches Calciumarseniat. In
eine 10%ige Lsg. von NaOH wird eine solche von As20 3 gepumpt. Nach dem
Mischen durch Rührwerke u. Zusatz von weiterem NaOH wird die Lsg. elektrolyt.
oxydiert. Es entsteht Na.jAs04, welches mit 20%iger Ca(OH)a in ein Calcium­
arseniat der Zus. (Ca0)4As20 5 übergeführt wird. Dasselbe fällt als pulvriger Nd.
aus, wird filtriert, zur Entfernung von überschüssigem Ca(OH)ä gewaschen, getrocknet
u. pulverisiert. As20 3 -f- 2NaOH = 2NaAsO,ä -f- HsO; 2NaaA s02 -j- 4NaOII -{- 0 2
= 2 Na3A s04 -j- 2H..O; 2Na*As04 + 4Ca(OH)s = (Ca0)4As20 5 - f 6 NaOH + ILO.
1925. II.
H v. A n o r g a n is c h e I n d u s t r i e .
1625
Die Lsg. von NaOII wird nach der Konz, im Verdampfer in den Betrieb zurück­
gebracht. Das verwandte As20 3 braucht nicht besonders rein zu sein. (Chem.
Metallurg. Engineering. 3 2 . 624— 26. Birmingham, Alabama.)
E n s z l in .
Bobert Stollé, Heidelberg, Herstellung von Stickstoffwasserstoffsäure, dad. gek.,
daß jNLO auf Cyanamid oder Dicyandiamid sowie deren Salze u. Abkömmlinge
auch in Ggw. von Katalysatoren u. wasserentziehenden Mitteln, bei höherer Temp.
zur Einw. gebracht wird, worauf die entstandenen Azidoverbb. durch Dest. mit
Säuren zerlegt werden bzw. als solche zur Herst. von Salzen der N„H verwendet werden.
(D. R. P. 415855 Kl. 12 i vom 15/11. 1924, ausg. 1/7. 1925.)
K au sch .
A m m on ia Casale S .A ., Lugano, (Erfinder: L. Casale), Katalysator für die
Ammoniaksynthese. (Schwed. P. 5 7 3 3 7 vom 19/6. 1922, ausg. 28/8. 1924. —
C. 1 9 2 5 . I. 1002 [Oe. P. 97 665].)
K ü h l in g .
John Henry West, Bayswatcr, und Arthur Jaques, Waterloo, England,
Herstellung eines Gemisches von Ammoniumsulfit und Ammoniumsulfat. (D. K. P.
416 013 Kl. 12k vom 8/2. 1924, ausg. 6/7. 1925. E. Prior. 16/2. 1923. — C. 1924.
II. 1731.)
K ü h l in g .
Société Anonyme d’Eclairage et d’Applications Electriques, Arras, Frankr.,
Gewinnung von Krypton und Xenon aus der Luft. (D. K. P. 415905 K l. 12 i vom
4/6. 1924, ausg. 3/7. 1925. F. Prior. 29/6. 1923. — C. 1924. II. 2689.) K a u s c h .
Christian J. Gambel, New Orleans, Louisiana, Entfärbungskohle. Si02-haltiges
Kcismaterial wird verkokt u. mit einem Alkali werden die Harzbestandteile u. ein
entsprechender Teil der Si02 entfernt; hierauf wird das Gut mit einem unter
212° F. sd. Säureanhydrid (z. B. C 02) behandelt u. schließlich dieses Säureanhydrid
ausgetrieben. (A. P. 1543763 vom 2/6. 1923, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
Werner Schilt, Zürich, Schweiz, Verfahren zur Darstellung von Alkalicarbonaten unter gleichzeitiger Geioinnung von Ammoniak und Schwefel, dad. gek., daß
Schwefelalkaliverbindungen mit Nitriten u. C 02 umgesetzt werden. (D. K.. P.
416452 K l. 121 vom 26/9. 1924, ausg. 15/7. 1925.)
K au sch .
Köppers Company, Pittsburgh, übert. von: Frederick W . Sperr jr. und
David L. Jacobson, Pittsburgh, Alkalicarbonate. Im Kreisprozeß strömt die zur
Reinigung der Gase verwendete Alkalimetallcarbonatlsg. — wobei das Alkali­
carbonat aus Alkalitliiosulfat, kohlenstoffhaltigem Material u. Kalkstein durch Er­
hitzen u. Trennen von der Testierenden Kohle erhalten wird — abwechselnd durch
eine Wasch- u. Belüftungsanlage, in welch letzterer die B. von Alkalithiosulfat,
das in obiger Weise in Alkaliearbonat übergeführt wird, statthat. (A. P. 1542971
vom 18/4. 1921, ausg. 23/6. 1925.)
K au sch .
Julius Ephraim, Berlin, Herstellung von Alkalisulfiden, aus Ilydrosulfiden der
Alkalien oder Erdalkalien, dad. gek., daß man die Hydrosulfide auf die Oxyde oder
Hydroxyde der Erdalkalien oder des Magnesiums in Ggw. von Alkalisulfaten oder
Mischungen der Alkalisulfate mit Alkalicarbonaten zurEinw. bringt. (D. B. P.
416286 Kl. 12i vom 19/5. 1922, ausg. 14/7. 1925.)
K au sch .
American Lurgi Corporation, New York, übert. von: Hans Weidmann,
Frankfurt a. M., Heine Lithiumsalze. Man behandelt eine unreine Lithiumsalzlsg.
mit einem Alkalisalz einer Säure, dessen Säure mit dem Li ein weniger 1. Salz
gibt (Carbonat, Phosphat, Fluorid) in zur Fällung ungenügender Menge u. gewinnt
alsdann das Li aus der Lsg., aus der die Verunreinigungen ausgefällt sind. (A. P.
1544114 vom 24/11. 1924, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
Domingo Lopez, St. Albano, Calciumarsenate. Man läßt Cl2 in ein Gemisch
von w. W ., A s 20 3 u . CaO eintreten u. kocht das Gemisch nach Beendigung der
chem. Bk. (A. P. 1544250 vom 19/3. 1923, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
VII. 2.
108
1626
H y. A
n o r g a n is c h e
I n d u s t r ie .
1925. H .
Société Chimique des Usines du Rhône, Paris, Herstellung von Arseniaten
der Erdalkalien. (D. R. P. 416136 Kl. 12i vom 11/12. 1923, ausg. 10/7. 1925.
F. Prior. 15/5. 1923. — C. 3925. I. 1433.)
K au sch .
Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. (Erfinder: Eduard
Carl Marburg1, Griesheim a. M.), Gewinnung von Bariumhydroxyd aus Rohschivcfelbarium, dad. gek., daß man lloh-BaS in hydrat. Form der Oxydation durch Luft
so lange aussetzt, bis eine Probe der lleaktionsmasse keine Zunahme der Alkalität
mehr erkennen läßt, worauf dann durch Behandeln mit h. W . oder Mutterlaugen
die Trennung in uni. BaS20 3 u. Lsgg. erfolgt, welche beim Erkalten Ba(OH)a ausscheiden. (D. R. P. 415897 K l. 12m vom 7/7. 1923, ausg. 3/7. 1925.) K a u s c h .
Chemische Fabrik Coswig-Anhalt, G. m. b. H., Coswig, Anhalt, und Bruno
Waeser, Berlin, Aufschluß von Erdalkalisulfaten, insbesondere von Bariumsulfat,
durch Lsgg. von Alkali- oder Ammoniumcarbonat in der Kochhitze, dad. gek., daß
in mindestens zwei Arbeitsgängen mit heißgesätt. Carbonatlsg. aufgeschlossen, u.
daß das gebildete Erdalkalicarbonat nach jedem Aufschluß sofort schnellstens mit
h. W . ausgewaschen wird. — 2. dad. gek., daß den Waschwässern Erdalkalisalz
zugesetzt wird. (D. R. P. 416 005 Kl. 12 m vom 14/4. 1922, ausg. 6/7. 1925.) Ka.
Verein für chemische und metallurgische Produktion, Aussig a. E.,
Tschechoslowakische Republik, Darstellung von Bariumchlorid aus BaS durch Um­
setzung mit MgClj, 1. dad. gek., daß das BaS bei Anwesenheit einer so geringen
Menge fl. W . mit MgCl2 umgesetzt wird, daß das entstehende BaCL, größtenteils
ungel. bleibt. — 2. gclc. durch Anwendung von in bekannter Weise aus Schwer­
spat durch Red. mit II2 in der Hitze hergestelltem BaS. (D. R. P. 416 314 Kl. 12 m
vom 9/12. 1922, ausg. 14/7. 1925.)
K au sch .
Camille Clerc und Armand Nihoul, Paris, Magnesia aus Dolomit. (A. P.
1541116 vom 14/12. 1921, ausg. 9/6. 1925. — C. 1922. IV. 665.)
K au sch .
Edgar Everhart, Atlanta, Georgia, Magnesia aus Dolomit. Man ealciniert
den Dolomit, löscht ihn u. mischt ihn mit soviel W ., daß sich eine fl. M. bildet,
die umgerührt wird, während man zur Neutralisation des Kalkes genügend Mengen
verd. CII3CO OH zusetzt. Schließlich wird das Ca(CII3COO)2 vom Mg(OH)2 getrennt.
(A. P. 1542684 vom 29/12. 1924, ausg. 16/6. 1925.)
K au sch .
Constantin Asseev und Bernard Lauby, Belgien, Basisches Magnesiwncarbonat.
Dolomit oder Magnesit wird in ein Gemisch von CaC03’ u. M gC03 übergeführt,
mit W . gemischt, bei gewöhnlichem Druck mit C 02-haltigem Gas u. das erhaltene
Gemisch von CaCOa u. Mg(0H)2-M gC03 in einem Autoclaven mit reiner C 02 bis
zur Bicarbonatbildung behandelt. (F.P. 589747 vom 9/2. 1924, ausg. 4/6.
1925.)
K au sch .
Alexandre Pédemonte, Frankreich, Beine Tonerde. Man setzt zu einer ge­
reinigten Al-haltigen Lsg. ein anderes Alkalisalz als Alkalicarbonat (insbesondere
Alkalisulfat). (F. P. 29262 vom 8/1. 1924, ausg. 10/7. 1925. Zus. zu F. P. 573 690;
C. 1924. II. 2094.)
KAUSCH.
Gulf Refining Company, Pittsburgh, übert. von : Almer Mc Duffie Mc Afee,
Port Arthur, Texas, Aluminiumchlorid. Al enthaltende Stoffe werden mit Cl2 in
Ggw. von akt Kohle behandelt. Bei Anwendung von Al(OH)2 wird diese vorher
durch Erhitzen porös gemacht. Auch die Kohle wird längere Zeit erhitzt. (A. P.
1544328 vom 25/1. 1922, ausg.30/6.1925.)
K au sch .
Gulf Refining Company, Pittsburgh, übert. von: Almer Mc Duffie McAfee,
Port Arthur, Texas, Aufbereitung von Bauxit für die Aluminiumeliloridherst.
Man entwässert den Bauxit bei einer Temp., die unterhalb der Sintertemp. des
Bauxits liegt u. lagert daun katalyt. C in den Poren ab. (A. P. 1543934 vom 10/3.
1922, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
1925. II.
Hvin. M e t a l l u r g i e ; M e t a l l o g r a p h ie
usw .
1627
Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M., (Erfinder: H.
Specketer, G. Münch und F. Rossteutseher), Behandlung von Aluminiumchlorid.
(Schwed. P. 57429 vom 5/7. 1922, ausg. 11/9. 1924. — 0.1924. I. 1252.) K a u s c h .
Secretary of War of the United States of America, Trustee, übert. von:
Eobert E. Wilson, Leon W . Parsons und Stanley L. Chisholm, Cambridge,
Massachusetts, Ei'dalkalipermanganate. Man neutralisiert II2M n04 mit einer Verb.
eines Erdalkalis von größerem Atomgewicht als Ca u. behandelt die Lsg. sodann
mit CaS04. (A. P. 1544115 vom 17/7.1922, ausg. 30/6. 1925.)
K au sch .
Aktieselskabet Hydropeat, Kopenhagen, (Erfinder: R. Klasson, V. Kirpitschnikow, G. Stadników und N. Gawrilow), Kolloidale Lösungen von Eisen­
oxyd. (Schwed. P. 57393 vom 9/3. 1923, ausg. 2/9. 1924.D. Prior. 18/3.1922.—
C. 1923. IV. 95 [E. P. 195 089].)
KAUsen.
Hermann Frischer, Zehlendorf, Wannseebahn, Zersetzung von Eisenoxydul­
verbindungen in Trommeln, Schachtöfen oder Retorten, dad. gek., daß man die
Fe-Verbb. mit Wasserdampf bezw. W . oder solches abgebenden Körpern unter
gleichzeitiger Verwendung von 0 2 bezw. 0 2-haltigen Gasen oder Oa abgebenden
Stoffen erhitzt. (D. R. P. 416137 Kl. 12 n vom 23/7. 1922, ausg. 7/7. 1925.) K a u s c h .
Iron Oxide Products, Inc., Cicero, Illinois, übert. v o n : Richard 0. Snellenberger, Chicago, Eisenoxyd. Fein verteiltes Fe, das mit einem die Oxydation be­
schleunigenden Agens (FeS04 oder CuS04) behandelt worden ist, wird der Luft
ausgesetzt, dabei umgerührt u. die Temp. allmählich reduziert. (A. P. 1542968
vom 28/6. 1922, ausg. 23/6. 1925.)
K au sch .
V I I I . M e t a llu r g ie ; M e t a llo g r a p h ie ; M e t a llv e r a r b e it u n g .
H. Lent, Temperatur und Analyse der Gichtgase an der Gicht eines neuzeitlichen
Hochofens. Vf. führte an einem neuzeitlichen Hochofen die Unters, der in den
verschiedenen Teilen des Ofenquerschnittes hochsteigenden Gichtgase durch. Die
Entnahme der Gase wurde durch eine geeignete Vorr. einwandfrei bewerkstelligt.
Es wurden die Gastempp. an verschiedenen Stellen, die Wind-Temp., Winddruck
u. Windmenge fortlaufend gemessen, sowie die Zus. der Gase bestimmt. (Stahl u.
Eisen 45. 1149—52. Duisburg-Ruhrort.)
L üder.
A.
Wagner, Über Entschwefelung und Reduktion in Kuppelofen. Vf. ver­
gleicht die verschiedenen Mn-haltigen Zuschläge des Kuppelofens — Tonschiefer,
Mn-Erze, Ferromanganschlacke. Ferner wird die entschwefelnde Wrkg. von Mn,
CaO u. CaF2 verglichen. Der MnO-Gehalt der Schlacke ist imstande, das Fe vor
Aufnahme von S aus den Gasen zu schützen u. bei höherem S-Gehalt des Ein­
satzes eine stärkere eutschwefelnde Wrkg. auszuüben als CaO. An Stelle von Mn
kann dagegen mit gleicher Sicherheit CaF2 verwendet werden. (Stahl u. Eisen 45.
1205— 7. Duisburg.)
L üder.
Franz Wever, Zur Allotropie des Eisens. Vf. behandelt auf Grund der vor­
handenen Literatur diq Frage der Allotropie des Fe. A u f Grund von Studien der
Systeme Fe-Si u. Fe-Sn wird geschlossen, daß die ^-Modifikation mit dem a -Fe
ident, ist. Danach hat das elementare Fe nur zwei polymorphe Phasen, eine kub.raumzentrierte Modifikation, die von gewöhnlicher Temp. bis 900° u. oberhalb
1401° bis zum F. stabil ist, u. eine kub.-flächenzentrierte Modifikation {'/), die
zwischen 900 u. 1401° existiert. Vf. sieht also das u- u. das ß-F c als ein u. die­
selbe Phase an. (Stahl u. Eisen 45. 1208— 10. Düsseldorf.)
L üder.
G.
Tammann und G. Siebei, Die lineare Umicandlungsgeschuńndigkeit der
Perlitbildung. Bei der Abkühlung eines Stahldrahtes von höherer Temp. tritt bei
der Umwandlung ein Aufleuchten infolge der freiwerdenden Umwandlungswärme
auf. Erfolgt das Aufleuchten an den Enden, so kann man die lineare Umwandlungs­
geschwindigkeit messen durch die Zeit, in der das Aufleuchten eine besHmmte
108*
1628
Hvm. M e t a l u k ö i e ; M e t a l l l o g r a p h ie
usw .
1925.^11.
Strecke fortschreitet. Bei Abkühlung in Luft geht die Umwandlung wesentlich
langsamer vor sich als in H. Der Einfluß der Endtemp. u. der Dicke der Probe­
stäbe wurde untersucht. (Stahl u. Eisen 45. 1202—5. Düsseldorf.)
L üder.
E m il Schüz, Die Schwindung des Tempergusses. Vf. hat an Temperguß, der
im Siemens-Martinofen erschmolzen worden war, die Schwindung festgestellt. Es
schwinden durchschnittlich: Weißkernrohguß 1,93%» Seliwarzkernrohguß 1,89%,
dünnwandiger Weißkern-Temperguß 2%, dickwandiger Weißkern-Temperguß 1)5%)
dickwandiger Schwarzkern-Temperguß 1%• Die Schwindung von Temperguß ist
um so geringer, je mehr Temperkohle er enthält, u. um so stärker, je mehr das
Stück entkohlt ist. Sie läßt sich also durch die Ausführung des Temperprozesses
beeinflussen. (Stahl u. Eisen 45. 1189—95. Leipzig-Großzschocher.)
L üder.
A nton P om p, Einfluß der Vorbehandlung auf die Kerbzähigkeit von Ketten­
werkstoff in der Kälte. Vf. bespricht zunächst die Anforderungen, die an Ketten­
material zu stellen sind. Es -wurden dann Schweißeisen, Fluß- u. Weicheisen in
gewalztem, geglühtem, überhitztem, kalt gerecktem u. vergütetem Zustande auf ihre
Kerbzähigkeit bei Temp. zwischen — 70° u. —
|—100° C geprüft. Schädlich wirken
alle Behandlungen, die eine Vergröberung des Kornes bewirken, günstig alle das
Korn verfeinernden, insbesondere ein Vergüten des Werkstoffes, das bei der fertigen
Kette vorgenommen werden kann. (Stahl u. Eisen 45. 1180— 84. Düsseldorf.) L ü d .
H.
M eyer und W . W esselin g, Die Ändemng der Festigkeitseigenschaften über
wiegend perlitischer Stähle durch Wärmebehandlung. Vf. prüfte au einem untereutektoiden, einem eutektoiden u. zwei übereutektoiden Stählen die Änderungen der
Festigkeitseigenschaften durch Wärmebehandlung. Die Korngröße des Perlits ist
der maßgebende Faktor. Es werden die Entstehungsbedingungen von körnigem
u. streifigem Perlit behandelt. Die Ergebnisse der Verss. sind in Tabellen zusammen­
gestellt, auch einige Schliffbilder dienen zur Erläuterung. (Stahl u. Eisen 45. 1169
bis 1173. Hamborn.)
L üder.
E dw ard Hughes, Eine magnetische Brücke für schnelle Versuchsproben und
eine Analyse des Verlaufes der Hysteresis eines Kobalt-Chrom-Stahles.Vf. beschreibt
eine Versuchsanordnung, mit deren Hilfe es möglich ist, schnell die Hysteresis
eines Stahles zu bestimmen. Die Verss. werden au Co-Cr-Stalil durchgeführt, u.
die Resultate in Formeln gebracht. (Proc. Physical Soc. London. 37. 233—45.
London.)
L üder.
'A . Stadeier, Die Abhängigkeit der Abnutzung von dem Gefügeaufbau. Vf.
untersucht die Abhängigkeit der Abnutzung von dem Gefügeaufbau u. der chem.
Zus. an verschiedenen Werkstoffen. Den größten Verschleiß zeigte unvergüteter
n. gewalzter feinmaschiger Stahl, den geringsten Verschleiß unvergüteter grob­
maschiger Werkstoff. Die Abnutzung kann in Abhängigkeit zu der Menge weicher
Ferritteilehen gebracht werden, die der Berührungsfläche mit dem Gegenkörper
anliegen. (Stahl u. Eisen 45. 1195—98. Hattingen.)
L üder.
T. G. B a m fo rd , Vergleichende Untersuchungen handelsüblicher Kupferstäbe.
(Journ. Inst. Metals 33. 167—89. — C. 1925. I. 2338.)
L üder.
Sam uel Daniels, Normale in Sand gegossene Legierungen von Aluminium mit
geringen Silicium-Gehalten. (Vgl. auch S. 496.) Vf. hat eine Anzahl von Al-Legierungen mit geringen Gehalten von Si hergestellt, in Sand gegossen u. auf die
mechan. Eigenschaften wie auf die Struktur hin unters. Kleine Beimengungen von
Si erhöhen die Festigkeit u. Härte nur wenig, aber vermindern die Dehnung.
Eine darauf folgende Wärmebehandlung erhöht die Zähigkeit. — Der Arbeit sind
eine Anzahl von Diagrammen u. Schliffbildern beigefügt. (Ind. and Engin. Chem.
1 7 . 485—92. Dayton [Ohio].)
L üder.
G.
L. B a iley und E.. Genders, Dichte und Konstitution der in der Praxi
angeicandten Messinge. Vff. bestimmten die spezif. Gewichte techn. Messinge ver-
1925. II.
H Tin. M e t a l l u r g i e ; M e t a l l o g r a p h ie
usw .
1629
schiedener Zuss., teils im ausgeglühten, homogenisierten Zustande, teils von gegossenem,
teils gewalztem Material. (Journ. Inst. Metals 33. 191—211. Woolwicli.) L ü d e e .
D. Bunting, Der Einfluß von Blei und Zinn auf die Sprödigkeit von Messing.
Im Anschluß an eine frühere Arbeit (Journ. Inst. Metals 31. 47; C. 1 9 2 4 . II. 1267)
untersuchte Vf. den Einfluß von Pb u. Sn auf die Sprödigkeit von Messing.
Während Pb eine schädliche Wrkg. auf die mechan. Eigenschaften ausübt, ist Sn
solange günstig, als es unter Mischkrystallbildung aufgenommen wird, bezw. solange
noch ß-Krystalle vorhanden sind. Höhere Gehalte wirken schädlich. Der Arbeit
sind Schliffbilder u. Kurventafeln beigefügt. (Journ. Inst. Metals 3 3 . 97— 107.
Birmingham.)
L üder.
E. A. Bolton, Die Entfernung roter Flecke vom Messing. (Journ. Inst. Metals
3 3 . 143— 66. — C . 1 9 2 5 . I . 2339.)
L üder.
Georg Masing und Carl Haase, Über die G-röße und Verteilung von Eigen­
spannungen in kaltgerecktem Rundmessing. (Vgl. S. 1216.) (Wissensch. Veröffentl.
aus d. Siemens-Konzern. 4 . 6 9 — 73.)
B e h r le ,
L. "Weiß, Leistungsberechnung des Walzvorganges. Vf. erörtert die Vorgänge
im Walzenspalt u. weist nach, daß das Material kurz nach Eintritt in den Walzenspalt gereckt wird. Eerner wird eine Formel für die Formänderungsleistung des
Walzvorganges aufgcstellt. (Ztschr. f. Metallkunde 17. 229—32. Frankfurt a. M.) L.
P. Bardenheuer, Eigenspanmmgen in Walzstäben unter besonderer Berück­
sichtigung der Schienen. Vf. erläutert die Ursachen von Eigenspannungen in Walzstäben, die durch ungleichmäßige Abkühlung oder durch ungleichmäßige WalzTemp. entstehen können. Besonders die Eisenbahnschienen sind ihrer ungünstigen
Massenverteilung wegen den Eigenspannungen sehr ausgesetzt. Den höchsten Wert
erhalten die Eigenspannungen, wenn der betreffende Block zu Beginn des Walzens
noch nicht ganz erstarrt ist. Diesen Zustand erkennt man mit Hilfe der Baumannschcn S-Probe u. kann ihn nötigenfalls durch eine therm. Nachbehandlung be­
seitigen. (Stahl u. Eisen 4 5 . 1098— 1101. Düsseldorf.)
Lüder.
B,. Froelich, Die Email-Bleiflüsse. Vf. gibt eine geschichtliche Übersicht über
die zu verschiedenen Zeiten benutzten Email-Bleiflüsse. Die Analysen einer großen
Anzahl allermöglicher Flüsse sind in Tafeln zusammengestellt. * (Gießereiztg. 2 2 .
465— 67. Berlin.)
L üder.
George M. Enos, Bemerkungen über das Verchromen von Stahl. Vf. gibt eine
histor. Übersicht über das Problem des Verchromens von Stahl it. berichtet über
eigene Verss. Er benutzte gegossene Cr-Anoden u. einen Elektrolyten mit 3g/lCr2(S04)3,
245 g/1 Cr03 u. 5 ccm konz. HjSO^. Die Stromdichte betrug 37,7 Ampere/qdm. Die
verchromten Proben wurden einer verschiedenen Wärmebehandlung unterzogen u.
dann die Skleroskopliärte bestimmt. Die Ergebnisse sind in Tabellen zusammen­
gestellt. (Trans. Amer. Electr. Soc. 4 8 . 8 Seiten. Sep.)
Lüder.
R. Stümper, Die chemische Zusammensetzung des Rostes. Durch die Analyse
von 25 Rostproben gelangt Vf, zu dem Ergebnis, daß die Zus. des Rostes außer­
ordentlich verschieden ist, daß sich aber stets neben W . u. Fe20 3 auch FeO vor­
findet, so daß sich die Zus. allgemein durch xFeO, y F e 20 3! zH 20 ausdrücken läßt.
Ob da3 FeO im freien Zustand, oder mit Fe20 3 verbunden, oder im Zustand einer
festen Lsg. vorliegt, konnte nicht entschieden werden. Die Struktur erwies sich
bei der mkr. Unters, der einzelnen Proben als sehr verschieden. Für die Ent­
stehung des Rostes sind die nachstehenden Vorgänge (in der angegebenen Reihen­
folge) wahrscheinlich:
Fe == Fe" + 2 G ; Fe" - f 2 OH' = Fe(OH)2;
4Fe(OII)2 - f 2HjO + 0 2 = 4Fe(0H)3 (Oxydation des Fe(OH)2;
Fe(OH)3 -j- Fe(OII)2 == x F e O + yF e 20 3-zILO -(- mH20 (Entwässerung der Hydroxyde).
(Chimie et Industrie 13. 906— 10.)
B ö TTGER.
1030
H x. F a r b e n ; F ä r b e r e i ; D r u c k e r e i .
1925. II.
Paul Gredt, Luxemburg, Anreicherung oolithischcr Eisenerze. (D. R. P. 415 901
Kl. l a vom 20/10. 1923, ausg. 3/7. 1925. Luxemb. Priorr. 4/11. 1922 u. 3/10. 1923. —
C. 1924. I. 704.)
Oelker.
Goro Matsukata, Tokio, Verarbeitung feinkörniger Eisenerze. (D. R. P. 415 696
K l. 18a vom 2/10. 1921, ausg. 27/6. 1925. — O. 1923. II. 186.)
K ü h l in g .
Commercial Steel Company, übert. von: Charles Cumings und Albert H.
Ackerman, Chicago, Verbesserung der Eigenschaften von Metallen und Legierungen,
besonders Stahl. (A. PP. 1541745 vom 12/3. 1919 u. 1541746 vom 23/12. 1919,
ausg. 9/6. 1925. — C. 1924. I. 1587.)
K ü h l in g .
Aluminium Company of America, Pittsburgh, Aluminiumlegierung. (D. R. P.
416487 K l. 40b vom 16/6. 1921, ausg. 16/7. 1925. A. Prior. 29/3. 1920. — C. 1922.
IV. 672.)
K ü h l in g .
Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin-Siemensstadt, (Erfinder: Hans Gerdien,
Berlin- G-runewald), Schmelzen und Gießen von Metallen, insbesondere von Aluminium.
(D. R. P. 416337 Kl. 31 c vom 13/8. 1921, ausg. 14/7. 1925. — C. 1925.1. 1238.) Kü.
X . F a r b e n ; F ä r b e r e i; D r u c k e r e i.
Robert Bürstenbinder, Die Bleichmittel. Polemik gegen Heermann (Ztsclir.
Dtich. Öl- u. Fettind. 44...378; C. 1924. II. 2213 u. früher). (Seifensieder-Ztg. 52.
655— 56.)
W. Keiper, Verapol.
H eller.
Das von der Chem . F a b r ik S t o c k i i a u s e n & Co.,
Crefeld in den Handel gebrachte Prod. enthält neben Seife die Homologen des Bzl.
in wasserl. Form. Besonders vorteilhaft wirkt ein Verapolzusatz zur Beuchlauge,
ferner beim Waschen von W olle, beim Entgerbern von Stückware, überhaupt
überall, wo öl- oder fetthaltiges Gut gereinigt werden soll. (Ztsclir. f. ges. Textilind.
Süvern.
28. 419. Crefeld.)
E.
Herzinger, Über das Durchfärben ivollener Sliiclavare. Ein Vers. zum Durch
färben von Hutfilzen wird näher beschrieben. Das Färben unter Durchsaugen, die
Verwendung von Tetrakarnit, Nekal u. das Einbringen in leichtflüchtige, in der
Färbeflotte verdampfende Fll. ist beschrieben. (Ztsehr. f. ges. Textilind. 28. 434
bis 435.)
■
Sü vern .
Georg Rudolph, Indanthrene. Die Anwendung dieser Farbstoffe auch für
Kunstseide ist »beschrieben. (Kunstseide 7. 146—47.)
Süvern.
Walter Vollmann, Der Gebrauch von Pyrogallussäure in Haarfärbemitteln.
Einige llezepte und Anwendungsvorschriften. Die Anwendung ist nicht unbedenklich.
Seifensieder-Ztg. 52. 601— 2.)
H eller.
Wilhelm Roiger, Das Färben der Baumwolle mit Küpenfarbstoffen au f mecha­
nischen Apparaten und im Strang. Hinweise für die Überwindung von Schwierig­
keiten, die sich bei einzelnen Farbstoffen zeigen können. (Ztsclir. f. ges. Textilind.
28. 417— 18.)
Sü vern .
L. A. Sauvageot, Beitrag zur Herstellung der Cadmiumsulfide. Die Herst. der
Sulfide aus Cd(NOs)ä, Cd-Oxalat u. CdC03 u. die Eigenschaften der Handelsprodd.
sind beschrieben. (Rev. des produits chim. 28. 397— 400.)
Süvern.
— , Zur Kenntnis der Ockerarten. Angaben über Zus., B. der Ockerlager in der
Natur, Fundorte, Analyse, schnell auszuführende Unters., Schlämmen u. Trocknen.
(Farbe u. Lack 1925. 232— 33. 246—47.)
Süvern .
Schmidt, Die Wiederbelebung der antiken Enkaustik und ihre Bedeutung für
die Gegenwart. Die Verwendung eines für unser Klima u. besonders für die Außen­
malerei geeigneten zähen, dehnbaren u. doch harten Wachses ist notwendig, das
Einbrennen mittels Elektrizität vorteilhaft. Für die Bemalung von Stein, Fassaden,
Holz, Kirchendecken u. Wänden bietet sich der Enkaustik ein weites Anwendungs­
gebiet. (Farbe u. Lack 1925. 348—49. München.)
Süvern .
1925. II.
H x . F a r b e n ; F ä r b e r e i; D r u c k e r e i.
1631
F.
K. Jahn, Über Entfernung alter Lach-, Firnis- und Ölfarbenanstriche. Zu­
sammenstellung über Abbeizmittel hauptsächlich nach der Patentliteratur. (Farbe
u. Lack 1925. 341.)
Süvern.
Hermann Hartwig Andreas, Über die Verwendung des Kautschuks in An­
strichmitteln. Angaben über Lösungsmm. f. Kautschuk, Herst. von Kautschuklsgg.
u. ihre Verwendung für Anstriclmveeke. (Farbe u. Lack 1925. 3 63 — 65.) S ü v e r n .
A. Baudrexel, Über Rostschutz. Es ist für folgende 3 Haupteinww. Vorsorge
zu treffen: 1. Verhinderung des Zutritts von W . u. Oa zum Fe durch Aufträgen
eines möglichst wasserundurchlässigen Grundanstrichs, der alle Fe-Teile decken
muß. 2. Die folgenden Deckanstriche müssen wetterbeständig u. elast. sein, ihre
gleichzeitige Wasserundurchlässigkeit erhöht den W ert des gesamten Rostschutzes.
з. Der gesamte Rostschutzanstrieh soll verhindern, daß zwischen dem zu schützenden
Fe u. der Oberfläche der Rostschutzhaut elektr. Ströme auftreten, die die Farbliaut
durchdringen. Die Ölbindemittel, Holzöl-Leinölfirnis, die Farbkörper, Entrostungsmethoden, die Wetterlage zur Zeit des Anstrichs u. die Anzahl der Anstriche
werden besprochen. (Dtsch. Essigind. 29. 221— 23. 234—36. Wilhelmsburg b. Ham­
burg.)
Süvern.
Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. (Erfinder:
Robert Schxnidlin), Darstellung brauner Woll- %md Lederfarbstoffe. (D. R. P. 414390
Kl. 22e vom 24/7. 1923, ausg. 28/5. 1925. — C. 1924. II. 2507.)
F ran z.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh.
(Erfinder: Heinrich Clingestein, Köln a. Rh.), Herstellung von Monoazofarbstoffen
für Wolle, darin bestehend, daß man diazotierte o-Aminoarylsulfoalkylanilide oder
ihre Derivv. mit Pyrazolonsulfosäuren, 1- oder 2-Oxynaphthalinsulfosäuren oder
Periacidylaminonaphtholsulfosäuren kuppelt. — Die o-Aminoarylsulfoalkylanilide
erhält man durch Arylsulfonieren u. Alkylieren von o-Nitranilinen u. ihren Derivv.
и. nachherigem Reduzieren oder durch Arylsulfonieren n. Alkylieren von o-Aminoacylaniliden u. ihren Derivv. u. nachherigem alkal. Verseifen. 2-Aminotoluolsulfäthylanilid, weiße Nadeln, F. 97—98°, erhalten durch Einführung der Toluolsulfogruppe u. Alkylieren von o-Nitranilin u. nachherigem Reduzieren, wird diazotiert
u. mit 4-Sulfophenylmethylpyrazolon gekuppelt, der erhaltene Farbstoff färbt W olle
in gelben Tönen an. Die Diazoverb. des 2-Amino-4-mcthyltoluolsulfäthylanilidcs,
F. 78—79°, erhalten aus 3-Nitro-4-toluidin durch Einführen der Toluolsulfogruppe,
Alkylieren, u. Reduzieren, liefert mit 2-Naphthol-6-sulfosäurc einen W olle orange
färbenden Farbstoff. Mit l,8-Dioxynaphtlialin-3,6-disulfosäure liefert die Diazoverb.
des 2-Aminotoluolsulfäthylanilides einen W olle blaustichig rot färbenden Farbstoff,
mit l-Äcetylamino-8-naphthol-3,6-disulfosäure entsteht ein blaurot färbender W ollfarbstoff. (D. R.. P. 414389 Kl. 22a vom 6/1. 1923, ausg. 28/5. 1925.)
F ran z.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh.
(Erfinder: Alfred Herre und Wilhelm Bauer, Opladen), Darstellung indigoider
Farbstoffe. (D. R. P. 414537 Kl. 22e vom 20/10. 1922, ausg. 30/5. 1925. — C.1924.
I. 711.)
F ran z.
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rhein,
übert. von: Wilhelm Bauer und Alfred Herre, Opladen b. Köln a. Rhein, Küpen­
farbstoffe. (A. P. 1534351 vom 19/5. 1923, ausg. 21/4. 1925. — C. 1924.1. 711.) F r .
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh.
(Erfinder: Heinrich Raeder, Leverkusen, und Walter Mieg, Vohwinkel), Dar­
stellung von sauren Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe. (D. R. P. 414865 Kl. 22 b
vom 30/7. 1922, ausg. 9/6. 1925. — C. 1923. IV. 949.)
F ran z.
Helena S. Sadtler, Springfield Township, Pennsylvan., Unverwischbare Dnickfarbe für Gewebe u. dgl. bestehend aus einem niclitverseifbaren künstlichen Harz
1632
H xv. G ä r u n g s g e w e r b e .
1925. II.
u. einer nicht verwischbaren Tinte. (A. P. 1542965 vom 14/7. 1923, ausg. 23/6.
1925.)
K au sch
George W . Relyea, Charleston, Süd Carolina, Schiffsanstrichmasse bestehend
aus 7% Pfund Mennige, 2 Pfund Pariser Grün, */s Pfund weißen Arsenik, Leinöl,
Japantrockneru.Fichtencrcosot. (A.P.1542790vom 25/11.1924, ausg. 1 6 /6 . 1925.) K a u .
X V . G ä ru n g sg e w e rb e .
M. Rüdiger und W . Diemair, Das bakterienfreie Gärverfahren. (Vgl. W e n d e l ,
Ztschr. f. Spiritusindustrie 48. 86; C. 1925. I. 2342.) An Verss. in Betrieben wurde
gefunden, daß das Verf. wesentlich einfacher als das bisher übliche ist. (Ztschr.
f. Spiritusindustrie 48. 240—41. Brennereiztg. 42.152— 53. Weihcnstcphan, Inst. f.
landwirtseh. Gewerbe.)
H esse.
E.
Lühder, Zur Gärkesselfrage. Die gärungstechn. Bedenken, die ScHEIBN E
sen. (Ztschr. f. Spiritusindustrie 48. Nr. 15) gegen das Verf. der Gärung im eisernen,
geschlossenen Gärkessel hegt, sind nicht berechtigt. Der Gärkessel ist dem neuzeit­
lichen Dünnmaischverf. angemessen, natürlich muß er zweckentsprechend aus­
gerüstet sein. (Ztschr. f. Spiritusindustrie 48. 191— 92.)
R ühle.
J. Grüß, Weitere Beobachtungen über Ili/drogenase. Die Wiederholung der
früheren Verss. (vgl. S. 499) mit anderen Materialien ergab die gleichen Ergebnisse
wie früher. (Wchschr. f. Brauerei 42. 175—76.)
H esse.
Hubert Kufferath, Studien über die liefen des Lambic. Zusammenfassende
Darst. der Kenntnisse von der Flora des belg. Bieres Lambic. (Vgl. K u f f e r a t h
u. v a n L a e r , Bull. Soc. Cliim. Belgique 30. 270; C. 1922. I. 364.) (Chimie et
Industrie 13. 890—900. Gent, Brauerschule.)
H esse.
Paul Kolbach, Probleme der Ilopfenchemie. Zusammenfassende Darst. (Vgl.
a. W i n d i s c h , K o l b a c h u. G r o h n , Wchschr. f. Brauerei 41. 281; C. 1925. I. 1919.)
(Wchschr. f. Brauerei 42. 157— 59. 163— 66.)
H esse.
H.
V. Harlan, Die Keimung von Gerste in den Mälzereien Indiens im Spä
früliling. Die Gerste ist sehr feinkörnig u. besitzt eine ungewöhnliche Gleichförmig­
keit hinsichtlich Entw. u. Gesundheit. Die günstigsten Mälzereibedingungen sind
im Dezember, die ungünstigsten im Juni (Hitze u. Trockenheit der Luft), wo das
Mälzen eingestellt werden muß. Die Entw. der Würzelchen ist im Juni am gering­
sten (weniger als J/s der Länge des Kornes); die diastat. Kraft des Malzes ist aber
nicht entsprechend verringert, da die Enzymabsclieidung anscheinend nicht in
gleichem Maße verzögert wird, wie das Wachstum. (Science 61. 566—67.) R ü h l e .
— , „ S a k é das japanische Nationalgetränk. Die Herst. erfolgt aus Reis, W . u.
Taué-Koji, einem grobkörnigen Pulver, das aus Aspergillus oryzae (Hydrolyse) u.
aus der Sakéhefe (Alkoholgärung) bereitet wird. Die Zus. zweier Proben war (°/0):
D. 0,9955—0,9892, A. 13,72— 13,49, Extrakt 2,45—3,22, Zucker 0,42—0,94, Dextrin
0,24—0,51, Glycerin 0,95— 1,08, Eiweißstoffe 0,88—0,90, Asche 0,08—0,06, Säure
0,28—0,27. Geschmack mild-herb, bitterlich; Geruch spezifisch, zart, angenehm,
Farbton, Rheinwein vergleichbar, durchscheinend. (Allg. Brauer- u. Hopfenztg.
6 5 . 751.)
R ühle.
W. Ekhard, Die Bierkulör und ihre Beurteilung. Vf. berichtet über eine
Polemik von S t a d n i k (Bierbrauer 1924. Hefte 15—17) gegen D e l r o i s s e (Ztschr.
f. Spiritusindustrie 48. 16; C. 1925.1.1540). S t a d n i k erhielt Kulör von besonders
guter Beschaffenheit, wenn er Glucose oder Saccharose im Ölbad auf 200° in Ggw.
von 25% W . u. wenig IIC1 + (N H ,) 4SO., 1/i Stde. lang erhitzte; Zeit u. Temp.
dürfen nicht überschritten werden. Der eigentliche Grund für Biertrübungen durch
Kulör ist darin zu suchen, daß die alkalisch reagierende Kulör (wenn mit Na.jC03
gearbeitet wurde) oberhalb 200° entstehende Zersetzuugsstoffe enthält, die im sauer
reagierenden Bier ausgefällt werden. Eine Kulör soll folgende Eigenschaften haben :
1925. II.
Hxv. G ä r u n g s g e w e r b e .
1633
sie soll völlig L.in W . u. in 75% ig. A. sein; die Lsg. muß schwach sauer reagieren;
beim Versetzen einer Bierprobe mit Kulör darf nach 24 Stdn. kein Nd. entstanden
sein; ILSO.„ Pb-Acetat oder 1— 2°/0ig. Gelatinelsg. ('/4 des Vol. der Kulör) dürfen
keinen Nd. verursachen; Asche; Farbe durch Vergleich mit l/ 10-n. bis Vioo"n- Jodlsg.;
unvollständige Karamelisierung verursacht in Bier eine erneute Gärung; eine Probe
sterilisierten Bieres darf nach Zugabe von Kulör keine B. von Pilzkulturen geben.
(Ztsehr. f. Spiritusindustrie 68. 249. Forschungsinst. f. Stärkefabrikation.)
H esse.
H.
Wüstenfeld, Versuche über die Wirkung von Mangansalzen au f die Oxydationstätiglceit von Essigbildnern. Zusatz von täglich 0,002% MnS04 zu einer
Maisohe hatte bei einem 6 Wochen dauernden Vers. keinen Einfluß auf die Essig­
gärung. (Dtsch. Essigind. 29. 267— 68. Berlin, Inst. f. Gärungsgewerbe.) H e s s e .
Viktor Bermann und Leo Läufer, Über die Farbbestimmung in der Malz­
analyse. Durch die Ausführungen L a u f e s (Wchschr. f. Brauerei 42. 75; C. 1925.
I. 2343) angeregt, geben Vff. vorläufige Verss. zu einer neuen Methode der Best.
der Farbe. Die Methode beruht auf Verwendung des nach der Oatwaldschen
Farbenlehre konstruierten Colorimeters von A d l e r (Klin. Wchschr. 1. 1942; C. 1922.
IV. 1001), bei dem nicht Unterschiede in der Farbenqualität, sondern in der Hellig­
keit im Vergleich mit den Ostwaldschen Graukarten gemessen werden. Es zeigt
sich, daß wie schon L a m p e (1. c.) betont hat, die Brandsche Farbenskala in der Span­
nung von 0,18—0,20 keine genügenden Unterschiede aufweist. (Wchschr. f. Brauerei
42. 169—70. Olmütz, Malzfabriken J. u. W . B r i e s s .)
H esse.
Staiger, Über Untersuclmng von Spiritus, Branntwein und Likören. II. (I. vgl.
Brennereiztg. 41. 184; C. 1925. I. 781.) Vorbereitung von extrakthaltigen Brannt­
weinen ri. von Likören für die Dest. des A. III. Vorschriften für die Best. des
Fuselöls u. der Nebenerzeugnisse der Gärung. (Brennereiztg. 41. 189. 198. 201.
205—6. 1924. 42. 14. 17— 18. 31.)
R ühle.
Deutsch-Koloniale Gerb- & Farbstoff-Gesellschaft m. b. H., Karlsruhe, (Er­
finder: A. Römer), Kontinuierliches Verfahren zum Vergären technischer Zucker­
lösungen. (Schwed. P. 57390 vom 30/6. 1920. D. Priorr. 26/8. 1916, 20/1. u. 25/4.
1919. Zus. zu Schwed. P. 54243; C. 1925. I. 1921. — C. 1922. II. 449.) O e l k e r .
Mellemeuro-Paeisk Patent-Financierings-Selskab, Aktieselskab, Kopen­
hagen, übert. von: R. Hamburger, S. Kaeß u. F. Hartig, Freudenthal, Tschechoslovakei, Herstellung von Hefe nach dem Lüftungsverfahren. Man behandelt die
Ausgangshefe zunächst bei mäßiger Lüftung in einer Nährlösung, welche eine
saure Rk. zeigt u. reich an stickstoffhaltigen Substanzen ist, wodurch die Hefe gekräftigt wird. Hierauf verd. man die M. u. gibt dann bei starker Lüftung die
übliche, z. B. aus Melasse bereitete Nälirlsg. kontinuierlich oder periodisch in dem
Maße zu, wie sie von der Hefe assimiliert wird. (E. P. 230 050 vom 18/2. 1925,
Ausz. veröff. 29/4. 1925. Prior. 3/3. 1924.)
Oe lk e r .
Mellemeuro-Paeisk Patent-Financierings-Selskab, Aktieselskab, Kopen­
hagen, übert. von: R. Hamburger, Freudenthal, Tschcchoslovakei, Herstellung von
Hefe nach dem Lüftungsverfahren.
Als stickstoffhaltiges Hefenährmittel wird
Ammoniumlactat benutzt, das in der Würze selbst durch doppelte Umsetzung ge­
bildet wird. — Man erzeugt zu diesem Zweck zunächst mit Hilfe von Mikro­
organismen Milchsäure in der W ürze, neutralisiert erstere mittels Kalk u. setzt
dann (NH4)2S 0 4 zu, wodurch Ammoniumlactat gebildet u. CaS04 ausgefällt wird.
(E. P. 230 051 vom 18/2. 1925, Ausz. veröff. 29/4. 1925. Prior. 18/2. 1924.) O e l .
J. Weber, Dormagen a. Rh., Hefe. Bei der Erzeugung von Hefe nach dem
Lüftungsverf. setzt man der Würze bei Beginn der Gärung eine kleine Menge eines
Ammoniumsalzes zu, um das Wachstum der Hefe durch leicht assimilierbaren N
HXT]. N a h r u n g s m i t t e l ; G e n u s z m i t t e l
1634
zu fördern.
1924.)
usw .
1925. II.
(E. P. 230098 vom 28/2. 1925, Auszug veröff. 29/4. 1925. Prior. 1/3.
Oe l k e r .
L. J. Howells, Kew, Victoria, Australien, Hefe. Bei der Herst. der Hefe läßt man
diese sich zunächst in einer kleinen Menge der Würze entwickeln u. gibt dann in
Intervallen den übrigen Teil der Würze in der Weise hinzu, daß die während einer
Periode zugesetzte Menge gleich derjenigen ist, welche während der vorhergehenden
Periode zugesetzt wurde, multipliziert mit einem konstanten Faktor (etwa 1,26). Die
Herst. der Würze erfolgt durch Vermaischen des Rohmaterials in zwei getrennten
Teilen in der Weise, daß zwei Würzen erhalten werden, in deren einer das Ver­
hältnis der vergärbaren Kohlenhydrate zum assimilierbaren N hoch u. in der anderen
niedrig ist. Diese beiden Würzen werden so miteinander gemischt, daß der Gehalt
der Mischung an Kohlenhydraten die Hefe befähigt, den ganzen zur Verfügung
stehenden N zu assimilieren. (E. P. 230110 vom 2/3. 1925, Auszug veröff. 29/4.
1925. Prior. 3/3. 1924.)
Oelk er.
E.
Urbain und R . Urbain, Paris, Entwässern von Alkohol. Die Dämpfe d
wss. A. werden der Atmolysc unterworfen, indem man sie durch ein poröses, z. B.
aus Porzellan oder Graphit bestehendes Rohr hindurchstreichen läßt. Hierbei
diffundieren die Wasserdämpfe durch das poröse Rohr u. werden gesondert ab­
geführt, während die entwässerten A.-Dämpfe einem Kühler zugeführt werden
(vgl. auch C. 1923. II. 1073). (E.P. 230590 vom 23/1. 1924, ausg. 9/4. 1925.) O e l k .
Johannes Friedrich Meyer und Hans Lücker, Berlin, Herstellung schwach
alkoholischer kohlcnsäurehaltigcr Getränke. Man versetzt eine Malzwürze mit Hefe
u. läßt sie in einem geschlossenen Raum gären, um das Entweichen von C 02 zu
verhindern, unterbindet die Gärung, sobald der Gehalt an A. etwa l/i V ol.-% beträgt, durch Kühlung, u. trennt unmittelbar darauf die Hefe u. die sonstigen festen
Bestandteile von der Fl. durch Zentrifugieren, u. zwar unter Aufrechterhaltung
eines Überdrucks zur Vermeidung von C 0 2-Verlusten. (A. P. 1537252 vom 10/5.
1924, ausg. 12/5. 1925.)
Oelker.
X V I . N a h r u n g s m it t e l; G e n u ß m it t e l; F u t t e r m it t e l.
Pani Francis Sharp und Roma Eimer,
Weizen- und Mchluntersuchungen.
I. Proteolytische Enzyme des Mehls. I. Selbstzersetzung von Mehl, gemahlen aus
gefrorenem und nichtgefrorencm Weizen, geerntet in verschiedenen Reifezuständen.
(Vgl. auch S. 867.) Es sollte untersucht werden: 1. ob die proteolyt. Enzyme des
Weizenmehls die Mchlproteine zers., wenn ihnen dazu genügende Zeit gegeben
wird; 2. welche Proteine des Mehles von den Enzymen des Mehles angegriffen
werden; 3. ob die proteolyt. Wirksamkeit mit dem Reifezustande des Weizens, von
dem das Mehl stammt, wechselt u. 4. ob die Wirksamkeit der proteolyt. Enzyme
beeinflußt wird, wenn man unreifen Weizen Tempp. wenig unterhalb des Gefrier­
punktes aussetzt, was also leichtem Froste entspricht. Diese Punkte sind bisher,
wie Vff. am Schrifttume zeigen, noch nicht geprüft worden. Zur Unters, von
Frage 1., überließ man 2 bis 3 Monate altes Mehl der Selbstzers. mit Toluol ge­
sättigtem W . bei 35° (50 g Mehl zu 500 cem aufgefüllt, dazu 1 ccm Toluol) u. unter­
suchte die von Zeit zu Zeit entnommenen Proben der Mischung (25 ccm) auf die
Löslichkeit (1 Stdc. Schütteln) in einer Lsg. vom K 2S 0 4 (50 ccm 5%ig), des Rück­
standes hiervon in 70°/o*g. A. (75 ccm, 1 Stde. Schütteln); der hiervon wieder ver­
bleibende Rückstand war als Glutenin anzusprechen. Außerdem wurde der AminoN-Gehalt der Mehlwassermischung in besonderer Probe bestimmt. Die in der
K2S 04-Lsg. 1. Anteile enthielten das Albumin, Globulin u. die in W . 1. Proteinspaltprodd.; der in 70°/o*»- A- h Anteil entsprach dem Gliadin; die Unterss. er­
streckten sich über 5 Wochen. Wenn auch die experimentellen Fehler ziemlich
groß sind, so lassen sie doch erkennen, daß der in KjSO^ 1. Anteil deutlich zn-
1925. II.
H XVI. N a h r u n g s m i t t e l ; G e n u s z m i t t e l
usw .
1635
nimmt u. zwar, bezogen auf gesamtes Rohprotein von 14,6% anfänglich auf 36,1%
nach 5 Wochen. Dagegen nimmt der Gehalt an Gliadin erheblich ab (von 51,5%
auf 26,9%), während das Glutenin nicht angegriffen wird (33,9% anfangs, 36,9%
am Ende des Vers.); der Amino-N-Gehalt, ausgedrückt als Protein (N X 5,7) nahm
zu von 0,33 auf 3,4%, bezogen auf gesamtes Rohprotein. — Die Ergebnisse sämt­
licher, eingangs angedeuteter Verss., auf die im einzelnen nicht weiter eingegangen
werden kann, sind: Mehl von Weizen verschiedenen Reifezustandes zeigt auf Grund
der Löslichkeitsbest., wie vorstehend angegeben (die Dauer der Verss. ging bis
10 Wochen), bei vorschreitender Reifung keine Änderung im Gehalte an Glutenin,
eine Zunahme des Gliadingehaltes u. eine Abnahme der in 5%ig. KjSO^-Lsg. 1.
Stoffe u. des Amino-N-Gehaltes. Einw. von Kälte auf unreifen Weizen hatte keine
Einw. auf das Verhältnis der einzelnen Proteine zueinander. Das Gesamtprotein
von Mehl von Weizen verschiedenen Reifezustandes schwankte im Gehalte nicht
erheblich, obgleich sich eine geringe Abnahme gefolgt von einer Zunahme anzeigte.
Die proteolyt. Enzyme des Weizenmehls können bei genügender Zeit der Einw.
das Mehlprotein zers.; die dabei eintretende Abnahme des Gliadingehaltes ist an­
scheinend unabhängig vom Reifezustande der Kerne; dagegen ist die Zunahme des
in K2S 04 1. Anteils größer im unreiferen Zustande des Kernes. Einw. von Kälte
beeinflußt die enzymat. Wirksamkeit der Mehle, wenn überhaupt, nur wenig.
(Cereal Chemistry 1. 83— 106. Bozeman [Mont.].)
R ühle .
Paul Francis Sharp, Weizen- und Mehluntersuchungen. II. (I. vgl. vörst. Ref.)
Altern I. Der Wechsel in der Wasscrsto/fionenkonzentration von Weizen mul Mehlerzeugnissen beim Altern. Untersucht wurde n. Weizen (ungemahlen u. gemahlen)
u. ein unreifer Weizen gleicher Art mit 30% Frostschaden. Das Lagern während
eines Jahres erfolgte bei Außentemp., bei Zimmertemp. von im Mittel 22° u. bei 35°
im Thermostaten; jede Probe lagerte mit dreierlei verschiedenem Wassergehalte:
von 4— 6%, mit der natürlichen Feuchtigkeit von etwa 9% , u. von etwa 15%. Die
Proben wurden einzeln in Glasflasehcn von etwa 130 ccm Inhalt, die mit paraffinierten
Korkstopfen verschlossen waren, auf bewahrt. Im ganzen wurden 108 Proben ge­
prüft. Die Auszüge, in denen die Best. des pjj erfolgte, wurden erhalten, indem
man 5 g der Probe mit 25 ccm W . vermischte u. 1 Stde. unter gelegentlichem
Schütteln stehen ließ. Die Best. des p jj geschah mit einer Elektrode von B a i l e y
u. einem Potentiometer von L e e d s u . N o r t h h u t , Type K, u. einem Galvanometer,
Type R, u. einer Normalcalomelhalbzellc (half cell); die Millivoltablesungen wurden
nach der Tabelle von S c h m id t u. H o a g l a n d (Univ. Calif. Pub. Physiol. 5. 23) in
Pu -Werte übertragen. Die Bestst. erfolgten anfänglich nach Verlauf von je
4 Wochen, später in längeren Zeiträumen bis zum Ende nach 1 Jahre. Die Einzclergebnisse werden in 9 Tabellen zusammengefaßt. Das Gesamtergebnis ist, daß
beim Altern eine Zunahme des p jj eintritt; sie ist gering bei dem n. Mehle ge­
ringsten Feuchtigkeitsgehaltes (mit Zunahme der Temp. 0,08—0,10—0,13 p jj-E in ­
heiten), aber deutlich wahrnehmbar bei mittlerer Feuchtigkeit u. besonders bei 35°
Bei den unreifen, dem Frost ausgesetzt gewesenen Proben scheint diese Zunahme
etwas größer als beim n. Weizen zu sein. Die p )t gemahlenen Weizens nimmt
schneller zu .als die p n ungemahlenen Weizens. Hohe Temp. u. hoher Feuchtig­
keitsgehalt beschleunigen die Zunahme der pH. Die berichteten Ergebnisse geben
keine Auskunft über die Wrkg. der Bedingungen des Alterns auf die ändern Eigen­
schaften von Mehl u. W eizen, die deren Backfähigkeit in größerem Umfange be­
stimmen als vermutlich die p H des Mehles. Der Amino-N-Gehalt der Proben wurde
am Anfang u. Ende des Jahres bestimmt u. zeigte keinen Unterschied. (Cereal
Chemistry 1. 117— 32. Bozeman [Montana].)
R ü h le .
Paul Francis Sharp, Weizen- und Mehlimtersuchungen. III. Der Aminosticksloffgehalt unreifer Weizenkerne und die Wirkung des Fricrens. (TI. vgl. voret. Ref.)
1636
H xvi. NAHRUNGSMITTEL; GENUSZMITTEL USW.
19 2 5. II.
Es wurden zahlreiche Proben untersucht u. die Ergebnisse in Tabellen u. Seliaubildern zusammengefaßt. Es zeigte sieh, daß eine ziemlich unmittelbare Beziehung
zwischen der Feuchtigkeit der Kerne u. ihrem Gehalte an Amino-N besteht. Danach
hört der Amino-N im wachsenden Kerne auf abzunehmen (durch Synthese zu
Proteinen), wenn der Feuchtigkeitsgehalt unter 35°/0 fällt; dieser W ert entspricht
etwa dem Werte für das kolloidal gebundene W . des Kernes u. stimmt annähernd
mit dem Werte überein, bei dem nach O l s o n die Weizenkerne aufhören, an
Trockengewicht zuzunchmen. Der Unterschied zwischen dem gesamten u. dem
gebundenen W . des Weizenkernes stellt das freie W . dar, das als Lösungsm. für
die Amiuoverbb. dient. Im n. wachsenden Weizenkorne besteht zwischen dem
Amino-N u. dem Wassergehalte annähernd die Beziehung
Amino-N
_ .
gesamtes W . — gebundenes W .
i0nS an"
Starkes Frieren scheint im wachsenden Weizenkorn den Teil der synthet. Kkk. zu
verhindern, der in der Umwandlung der Aminoverbb. in komplexere Verbb. be­
steht, u. vielmehr eine Umwandlung in umgekehrter Richtung zu veranlassen, die
im n. Kern nicht erfolgt. (Cereal Chemistry 2. 12— 38. Bozemau [Montana].) R ü i i l e .
E arl B. W o rk in g , Lipoide in ihrer Einwirkung auf die Güte des Glutens.
Unter „Lipoiden“ versteht Vf. die substituierten, N- oder N- u. P-haltigen Fette
u. unter „Phosphatidcn“ nur die P-haltigen Lipoide. Die Güte des Glutens wurde
festgestellt durch den „G riff“ des mit Hand gewaschnen Glutens, durch die Viscosität, bestimmt mit dem Viscosimeter von M a c M i c h a e l , u . durch Backverss.
Ein Iccithinälinliches Phospliatid — oder ein Gemisch mehrerer Phospliatide —
wurde aus frisch gemahlenem Grahammehl dargestellt u. gereinigt nach M a c L e a n
(M a c L e a n , Hugh. Lecithin and allied Substauces. pp. 78—81, London [1918]).
Lecithin des Handels von Eiern diente zum Vergleiche. Die angestellten Verss.
ergeben, daß weiches u. schlaffes Gluten von geringerwertigem Weizenmehle
nach verlängertem Waschen unter Verlust von Phosphatidcn schrittweise an Zähig­
keit zunahm bis das Gluten schließlich solchem von gutem Patentmehl gleich war.
Gab man Phosphatide in kleinen Mengen zum Mehle — durch das Einteigwasser —
so wurde die Güte des Glutens beeinträchtigt. Beim Entfernen von Mineralstoffen
aus dem Mehle durch Ausziehen mit W . ging auch ein beträchtlicher Teil von
Phosphatidcn, von Proteinen u. vielleicht auch von Pentosanen in Verlust, genug,
um die Viscosität zu beeinträchtigen. (Cereal Chemistry 1. 153—58. Manhattan
[Kansas].)
R ühle.
W . M erk, Zementbassins für Sauerkohl. Als einwandfrei erwiesen sich Bassins,
die die Firma Betonbau Biesenthal G. m. b. H., Berlin SW 68, aus Eisenbeton her­
stellt u. zum Schutze des Kohls gegen Verfärbung u. zum Schutze des Zementes
gegen Zers, durch die Milchsäure mit einer fugenlosen, säure- u. alkalibeständigen
Innenglasur versieht. Solche Bassins sind unbegrenzt haltbar, sauber im Betriebe
u. a. (Dtseh. Essigind. 29. 211— 12.)
R ühle.
E duard Jacobsen, Anbau und Verwertung des Blumenkohls. Geschichtliches,
Zus., Nährwert, Anbau, Ernte u. Sorten, Krankheitserscheinungen u. deren Be­
kämpfung bei Blumenkohl (Bl.). Verwertung in Dosen u. Gläsern, in Fässern, als
Mixed-Pickles, getrocknet; Schwarzwerden des Bl. in Form von Konserven. (Konserveu-Ind. 12. 422—24.)
G ro szfe ld .
H en ri Stassano, Uber die Pasteurisation. Vorläufige Mitteilung. (Vgl. C. r. d.
l’Acad. des sciences 179. 1438; C. 1925. I. 1374). Zusammenfassende Erörterung
der die Pasteurisation der Milch betreffenden Fragen. (Le Lait. 5. 473—79.) R ü h l e .
R aym ond W . B ell, jDer Einfluß des Erhitzens auf die Löslichkeit der Calciumund Phosphorverbindungen der Milch. Frische Magermilch wurde in rohem Zustande
1925. II.
H XV1. N a h r u n g s m i t t e l ; G e n u s z m i t t e l u s w .
1637
bezw. nach 30 Min. langem Erwärmen entweder durch Filtration durch PasteurChamberlandkerzen oder durch Zentrifugieren von den kolloiden Bestandteilen be-,
freit. Die Best. von Ca u. P in der klaren Fl. ergab, daß von etwa 77° an mit
steigender Temp. die Ca- u. P-Verbb. zunehmend unlöslicher werden. (Journ. Biol.
Chem. 6 4 . 391—400. Ithaca, N. Y., C o r n e l l Univ.)
L o ix m a n n .
L. Eberlein, Neuzeitliche Entwicklung der Milchindustrie. Beschrieben werden
neuzeitliche Milchentkeimungsanlagen, Gewinnung von Vorzugsmilch, Darst. von
kondensierter u. Trockenmilch, Gewinnung von Milchzucker. (Ztschr. f. angew. Ch.
38. 654—59. Leipzig.)
G roszfeld .
Eaymond Hertwig und L. H. Bailey, Glycerin, ein Hilfsmittel beim Veraschen
von Mehl. Man mischt 5 g Mehl iu der Veraschungsschale mit 10 ccm eines
Gemisches gleicher Voll. Glycerin u. A., brennt den A. weg u. erhitzt im elektr.
Ofen bei etwa 575°, bis eine weiße Asche entstanden ist. (Cereal Chemistry. 1. 82.
Washington, D. C.)
R ühle.
Eaymond Hertwig und L. H. Bailey, Bemerkungen über Glycerin als eine
Hilfe beim Veraschen von Mehl. Über dieses bereits früher (vgl. vorst. Ref.)
angegebene Verf. sind den Vff. Klagen bekannt geworden, die nach der Meinung
der Vff. nicht auf Fehler des Verf. selbst zurückzuführen sind, sondern auf eine
nicht genügend eingehende Beschreibung des Verf., die Vff. deshalb hier nachholen.'
Die Verasehungsschalen aus Pt, Porzellan oder Si02 sollen flach sein, Breite etwa 5,
Höhe 1— 1,5 cm. Der Exsiccator soll mit CaO oder Ca-Carbid gefüllt' sein u. die
Glycerinlsg. soll aus gleichen Raumtcilen aschefrcien Glycerins u. 95°/0ig. A.
bestehen. Man mischt in der Schale 5 g Mehl mit 6 ccm Glycerinlsg. u. verteilt
das Gcmisch sorgfältig. Dan bringt man die Schale sofort iu einen Ofen von
etwa 550° (schwache Rotglut) oder brennt zuvor den A. ab. Man verbrennt die
sich beim Veraschen entwickelnden Dämpfe im Ofen u. läßt dazu die Ofentüre
geöffnet bis die Flammenbildung aufhört. Dann verascht man zu einer hellgrauen
Asche u. wägt nach dem Abkühlcn im Exsiccator. Die beim Veraschen nicht mit
Glycerin behandelter Mehle erhaltenen Aschen sind dunkler, zeigen aber, wenngleich
sie noch unverbrannte Substanz zu enthalten scheinen, doch prakt. das gleiche
Gewicht wie die helleren Aschen mit Glycerin behandelter Aschen, erfordern aber
mehr Zeit u. Aufmerksamkeit. (Cereal Chemistry. 2.38—41. Washington, D. C.) Rü.
D. A. Coleman, H. C. Fellows und H. B. Dixon, Untersuchung der Verfahren
zur Proteinbesiimmung in Weizen. Da sich der Handel mit Weizen bereits zu
einem' großen Teile auf den Proteingehalt als Wertmesser stützt, ist es erforderlich,
genaue Verff. zu dessen Best. zu haben. Vff. haben deshalb die Best. des N nach
K j e l d a h d , nach G u n n i n g u . das Verf. des K a n sa s C ity P r o t e in R e fe r e e
B o a r d (Southwestem Miller 3. 35. [1925]; Zers, mit 20 ccm H2SO.„ 7 g NaaS 0 4,
0)5 g H gS04, 0,1 g CuS04) eingehend nachgeprüft u. die günstigsten Bedingungen
dafür festgestellt. Hierüber wird berichtet. Die 3 genannten Verff. sind in gleicher
Weise wirksam, wenn die jeweils günstigsten Bedingungen eingehalten werden.
(Cereal Chemistry 2 . 132—64.)
RÜHLE.
C.
B. Gnadinger, Nachivcis der Verfälschung von Vanilleextrakt. (Vgl. Ind. and
Engin. Chem. 1 7 . 303; C. 1 9 2 5 . I. 2418.) Vf. schlägt vor, an Stelle der von W i n t o n
gegebenen Vorschrift der Analyse 12 g Schoten mit einem maximalen Feuchtigkeits­
gehalt von 50% für je 100 g Extrakt oder den entsprechenden Betrag trockner
Schoten zugrunde zu legen. (Amer. Perfumer 2 0 . 268—69. Minneapolis, M c L a u g h l i n ,
G o r m l e y , K i n g C o .)
H eller.
Heinrich Fincke, Über die Schmelzpunktsbestimmung bei Kakaobutter. Vf. weist
auf die Mitteilung von W e l m a n s (Physikal. Ztschr. 4 5 . 959; C. 1 9 0 1 . I. 194) hin,
dessen Angaben er bestätigt. Die Entmischung muß man berücksichtigen, wenn
man von großen Blöcken Probe nimmt. (Ztschr. f. angew. Ch. 38. 572. Köln.) Ju.
1638
H XTj . N a h r u n g s m i t t e l ; G e n u s z m i t t e l u s w .
1925 . n .
Buichi Akiyama, Osaka-Fu, Japan, Konservieren von Fleisch, Milch, Vegetabilien, Früchten usxv. Man führt in die zu konservierenden Substanzen eine Fl.
ein, welche durch Sättigen von W . mit NO u. C 02 unter einem Druck von 100 bis
200 Pfund gewonnen wird, u. bewahrt sie alsdann unter Druck in einer Atmo­
sphäre auf, welche 70% NO u. 30% C 02 enthält. (A. P. 1538369 vom 11/2. 1924,
ausg. 19/5. 1925.)
Oelkek.
British. Arkady Co., Ltd. und H. Hewitt, Manchester, Brot, welches aus
einem Mehl hergestellt wird, dem man eine kleine Menge eines milchsauren Salzes,
wie Calcium- oder Magnesiumlactat zugesetzt hat (E. P. 232284 vom 12/12. 1923,
ausg. 14/5. 1925.)
Oelker.
Levon Arakel Agopian, Paris, Gewinnung von Vitaminen. (D. R.. P. 415313
Kl. 12p vom 3/11. 1921, ausg. 19/6. 1925. F. Prior. 7/9. 1920. — C. 1922. II. 157.
1925. I. 1375 [Schwz. P. 103 774].)
S cnoT T L Ä N D E K .
Georges Jean François Théveniaud, Frankreich, Senf. Die Senfkörner
werden in einem Zylinder, der innen ein eine Schleifwrkg. aufweisendes Futter
aufweist, entkörnt. (F. P. 28816 vom 14/3. 1924, ausg. 8/4. 1925. Zus. zu F. P.
571201; C. 1925. I. 1824.)
K aü S C H .
Georg Scheib, Berlin, Verfahren zur Gewinnung von reinem Sinalbinsenföl aus
dem Samen des weißen Senfes, bei dem in bekannter Weise der von dem fetten
Öl befreite zerkleinerte Senfsamen zwecks Spaltung des Sinalbins u. B. des Sinalbin­
senföles mit W . versetzt u. das reine Sinalbinsenföl aus einer äth. Lsg. unter Be­
seitigung des Ä. durch Abscheidung des Sinalbinsenföles gewonnen wird, dad. gek.,
daß die Senfmasse nach B. des Sinalbinsenföles abgepreßt wird, daß aus dem ab­
gepreßten Brei das Myrosin durch Zugabe von W . u. nacliheriges Filtrieren ab­
geschieden wird, daß das in dem angetrockneten Myrosin enthaltene Sinalbinsenföl
durch Auswaschen oder Auskneten mit A. entfernt wird u. daß das in der Haupt­
sache im abgepreßten Samenrückstande enthaltene Sinalbinsenföl mit A. ausgezogen
wird. — Man kann auch die Senfmasae nach B. des Sinalbinsenfölcs mit A. ver­
mischen u. das Abpressen der Senfmasse erst nach ihrer innigen Mischung mit
dem Ä. bewirken. — Die von der Senfmasse abgepreßte sehr dicke Fl. enthält
neben W . noch Myrosin, Sinapindisulfat u. Glucose u. nur Spuren des in W . uni.
Sinalbinsenföles. Um die schwach saure Fl. filtrierfähig zu machen, gibt man
Leitungswasser hinzu,, wobei sofort reichliche Flockenbildung eintritt u. das spuren­
weise Sinalbinsenföl enthaltende Myrosin ausgeschieden wird. — Die koagulierende
Wrkg. der Säure dea Sinapindisulfats auf das Myrosin kann durch geringen Zusatz
einer Säure vor der Zugabe des W . zum Abscheiden des Myrosins unterstützt
werden ; oder man benutzt hierzu auch das aus dem restlichen Filtrat vom Myrosinnd.
gewonnene Sinapindisulfat. Die gelbe äth. Lsg. des Sinalbinsenföles hinterläßt
dieses nach dem Verdunsten des Ä. rein. Das Öl gibt mit FeCl3 nur nach vor­
herigem Erwärmen mit NH3 oder NaOII u. Ansäuern mit HCl die Rhodanrk., mit
FeCl3 allein dagegen nicht. (D. R. P. 405314 Kl. 12o vom 7/11. 1923, ausg. 19/6.
1925.)
Sch o ttlän der.
Alfred Charles Buensod, New York, Behandlung von Tabak. Man unterwirft
den frischen Tabak der Einw. von Luftströmen, die eine Temp. von 70—80° F. u.
einen Feuchtigkeitsgehalt von 78—82% aufweisen, steigert dann die Temp., ohne
den Feuchtigkeitsgehalt der Luft zu ändern, zunächst auf 90— 100°, u. nach einiger
Zeit auf 120—130° F., worauf man die Temp. wieder auf 75—85° F. erniedrigt u.
den Feuchtigkeitsgehalt auf 80—85% steigert. — Ea wird eine schnelle Bräunung
der Tabakblätter erzielt. (A. P. 1543245 vom 14/3. 1917, Renov. 21/11. 1924,
ausg. 23/6. 1925.)
Oelker.
J. Rae, London, Behandlung von Tabak. Der Tabak wird in einer rotierenden
Trommel, welche im Innern mit Leisten u. Vorsprüngen versehen ist, der Einw.
1925. II.
H x tu . F e t t e ; W a c h s e ; Se i f e n ; W a s c h m it t e l .
1639
von Dampf ausgesetzt, (1er aus einer was. Lsg. von Mn04K erzeugt wird. (E. P.
231355 vom 16/6. 1924, ausg. 23/4. 1925.)
O e lk e r .
Soc. Française des Produits Alimentaires Azotes, Paris, übert. von: Soc.
Française des Distilleries de l’Indo-Chine, Paris, Nährmittel aus Fischen. Die
Fische werden ohne Zusaiz eines Antiseptikums einem künstlichen Verdauungsprozeß bei 50—55° unterworfen. Die dabei erhaltene Fl. wird konz., eventl. bis
zur pastenartigen Konsistenz u. gegebenenfalls mit Salz, Gewürzen etc. vermischt.
■(E. P. 231864 vom 31/3. 1925, Auszug veröff. 4/6. 1925. Prior. 1/4. 1924.) O e l k e r .
David Thomson, London, Gewinnung von Eiweißsstoffen und Milchzucker aus
Molken. (D. R. P. 414557 K1.53i vom 17/12. 1921, ausg. 30/5. 1925. — C. 1923.
ir. 1159 U . 1925. I . 1031.)
*
O e lk e r .
Milk Oil Corporation, New York, übert. von: C. E. North, New York, Buttei-ersatz. Eine Mischung von Milchfett oder Milehöl mit Talg o. dgl. wird geschmolzen,
homogenisiert u. mit Magermilchpulver u. AV. emulgiert. Die Emulsion wird dann
auf 55° F. abgekühlt u. in übliclicr Weise auf Butter verarbeitet. (E. P. 232916
vom 16/12. 1924, Auszug veröff. 17/6. 1925. Prior. 23/4. 1924.)
O e lk e r .
Mellemeuro-Paeisk Patent-Financierings-Selskab Aktieselskab, Kopen­
hagen, übert. von: R. Hamburger, Freudenthal, Tschechoslovakei, Stickstoffhaltige
Hefenährmittel werden dadurch erhalten, daß man tier.- Abfallstoffe, Fischabfälle,
getrocknetes Blut, Fleischmehl, Hornmehl u. dgl. iu alkal. W . suspendiert u. mit
Dampf behandelt, wobei unangenehm riechende Stoffe entfernt werden, die Fl.
hierauf von dem uni. Rückstand trennt u. konz. (E. P. 230 049 vom 18/2. 1925,
Auszug veröff. 29/4. 1925. Prior. 28/2. 1924.)
Oelk er.
X V I I . F e t t e ; W a c h s e ; S e if e n ; W a s c h m it t e l.
Bruno Hassel, Die Bleichung tierischer und pflanzlicher Öle und Fette.
Die
viel wirksameren deutschen Erden haben die Floridaerde fast ganz verdrängt.
Regeneration gebrauchter Erden erscheint kaum wirtschaftlich. Bleichung im
Vakuum soll die benötigte Menge Erde wesentlich herabsetzen. Luftgebläse sind
nicht ratsam. Dauer des Bleichvorgauges 20— 60 Minuten, Temp. 60—70°. Der
ausgeblasene Ölkuchen soll 17— 25°/0 Öl enthalten. — Eingehendere Mitteilungen
über Bleichung mit 60°/0ig. HaOa der Firma E. M e r c k , Darmstadt. Selbst sehr
dunkle Öle, vor allem auch Trane, zeigten überraschend gute Bleicherfolge, aller­
dings kehrte die Farbe der Trane bei nachheriger Verseifung wieder. Bei der
Bleichung von Speiseölen u. -fetten ist ein Vorzug des H 20 2 vor Bleicherden nicht
zu erkennen. Die für dunkle Öle notwendige Menge HsOs betrug in Verss. des
Vfs. 1— 3,5°/o bei 55—75°. (Chem.-Ztg. 49. 546—48.)
H e lle r .
Fritz Croner, Über die Adsorption von Ölen durch Bleichpulver in Benzinlösung.
Oliventresteröl wurde in mindestens der zehnfachen Menge Bzu. gel. u. mit Knochen­
kohle behandelt. Die Adsorption war iu der Wärme nicht wesentlich anders als
in der Kälte. Auch ein großer Kohleüberschuß bindet nicht sämtliches Öl; es
werden lediglich etwa 30°/0 des Ivohlegcwichts an Öl adsorbiert. Die Bleichung
von Fetten u. Ölen in Lsg. bietet keine Vorteile. (Seifensieder-Ztg. 52. 637—38;
Berlin.)
H e lle r .
Franz Wittka, Über den Ölsäuregehalt der Fettsäuren aus dem Raffinations­
abfall von Palmkernöl, Babassuöl und Licuryöl. Die oft abnorm hohen Jodzahlen
von Raffinationsfettsäuren aus Cocosöl beruhen auf einem aus der braunen Rindenschicht der Kopra stammenden höheren Ölsäuregehalt ( W i t t k a , Ztsehr. Dtseli. 01u. Fcttind. 42. 377; C. 1922. IV. 597). Vf. weist nun nach, daß auch die braune
Rinde von Palmkernen, Babassu- u. Licurykernen reicher an Ölsäure u. stärker
gespalten sind, als die aus dem weißen Innern extrahierten Öle. Um bei Palin-
1640
H xyn. F e t t e ; W a c h s e ; S e i f e n -, W a s c h m i t t e l .
1925. n .
kernen einen Einfluß von anhaftendem Palmöl auszusehließen, wurden sie mit Bzn.
gewaschen u. hierauf sorgfältig geschält. Kerninneres 86,4°/,,; Ölgehalt 54,43%;
SZ. 3,48; VZ. 241,8; Jodzahl 14,3; n 1,4390; Rinde 13,6%; Ölgehalt 35,07%; SZ.
6,83; YZ. 225,8; Jodzalil 39,5; n 1,4433. — Babassukerne: Kerninneres 90,6%;
Ölgehalt 69,0% ; SZ. 236; VZ. 248,1; Jodzahl 13,8; Rindft 9,4% ; Ölgehalt 48,80%;
SZ. 14,34; VZ. 211,6; Jodzahl 55,7. — Licurykerne: Kerninneres 83% ; Ölgeh'alt
74,0%; SZ. 1,95; VZ. 256,9; Jodzahl 8,44; Rinde 17% ; Ölgehalt 53,0%; SZ. 8,39;
VZ. 209,9; Jodzahl 36,0. Aus den Zahlen schließt Vf., daß die Jodzahlen der be­
treffenden Raffinationsfettsäuren durchweg höher anzusetzen sind als die der reinen
Öle. (Ztschr. Dtsch. Öl- u. Fettind. 4 5 . 417 — 18. Aussig a. E., G e o r g S c h i c h t
A.-G.)
*
H eller.
E rich Stock, Über den Unterschied zwischen Hankow- und Kantonholzöl. (Vgl.
W o l f f , Farben-Ztg. 3 0 . 1383; C. 1 9 2 5 . I. 2265.) Nach den Kennzahlen ist es
nicht möglich, die beiden Öle zu unterscheiden. Unterss. in China selbst könnten
Aufklärung bringen. (Farben-Ztg. 3 0 . 2480—81.)
S ü vern .
"Walter Obst, Über Lebertran-Emulsion. Ihr Wert besteht im Vitamingehalt
u. in ihrer besseren Verdaulichkeit. Bei Tierverss. in Finnland (vgl. Deutsche
Landwirtschaftliche Presse 1 9 2 5 . Nr. 3) erhöhten Gaben von wenigen g pro Tag
die Lactation bedeutend. Referat einer Arbeit von LESSNfe u. V a g l i a n o (R6p. d.
Pharm. 2 4 . 357. 1924), aus der hervorgeht, daß Lebertranfütterung der Kühe
antiracliit. wirkende Milch ergibt. Vf. empfiehlt daher die allgemeinere Anwendung
von Lebertran-Emulsionen zur Viehfütterung. Der Lebertrangehalt sollte etwa 47%
betragen, Glycerin- u. Alkoholzusatz kann fehlen. Ein Rezept u. Verarbeitungs­
vorschrift sind mitgeteilt. (Allg. Öl- u. Fett-Ztg. 2 2 . 463— 64. 479—480. AltonaBahrenfeld.)
H eller.
W . H eim , Schichtenbildung bei abgesetzten Kernseifen. Sie tritt auf bei hohem
Gehalt des Ansatzes an Kernfetten. Vf. teilt Analyse eines Sudes mit, bei dem
der Unterschied im Fettsäuregehalt der Unter- u. Oberschicht 4,18% betrug. (Ztschr.
Dtsch. Öl- u. Fettind. 4 5 . 429— 30.)
H eller.
A. Z., Altdeutsche Kernseife und Oberschalseife.Bemerkungen
zur Geschichte
der Kernseifenfabrikation. Die auf Unterlauge ruhend gesotteneSeife setzte nach
Abfüllen in die Formen noch immer etwas Unterlauge ab. Die obere Schicht war
dagegen hart, fettsäurereich u. gut schäumend u. kam als Oberschalseife in den
Handel. (Seifensieder-Ztg. 5 2 . 656—57. 676— 78.)
H eller.
H.
K asaroow ski, Eine neue Methode zur Herstellung billiger Transparentseife
(Ztschr. Dtsch. Öl- u. Fettind. 4 5 . 445—46. — C. 1 9 2 5 . II. 436.)
P flücke.
M. Gelbke, Der Idrapidspalter. (Vgl. S. 1111.) Vf. beschreibt die von ihm
angewendete Methode, die reine Idrapidsulfosäure aus dem techn. Idrapidspalter zu
isolieren. Dieser enthält 87,5% Ätherlösliches. Dieses in überschüssigem 60%igCHjOII gel. mit PAe. ausgeschüttelt, liefert (auf das Ausgangsmaterial bezogen)
5,8% Unverseifbares, ein wasseruni. krystallin. Pulver ohne fettspaltende Wrkg.
Aus der methylalkoli. Lsg. kann die reine Idrapidsulfosäure mit verd. H2S 0 4 gefällt
werden: Ausbeute 81,6%. Der ätherunlösliche Rückstand besteht aus 1,9% freier
HaS 04 u. 10,6% W . Da die Anteile hieran schwanken, so kann der techn. Idrapid­
spalter keine wohldefinierte Verb. sein. Durch weitere Spaltverss. unter gleichen
Bedingungen zeigt Vf., daß die reine Idrapidsulfosäure der Kontaktsulfosäure an
Spaltwrkg. unterlegen ist, besonders, wenn der Ansatz ohne H., SO, geschah. Polemik
gegen S c h r a u t h (1. C.). (Ztschr. Dtsclir. Öl- u. Fettind. 4 5 . 413— 16. Melle i. Hannover,
SUDFELDT & CO.)
HELLER.
W . Schrauth und B.. H ueter, Zur Kenntnis des Idrapidspalters. (Ztschr.
Dtsch. Öl- u. Fettind. 4 5 . 345—46. Rodleben. J. D. R i e d e l A.-G. — C. 1 9 2 5 . II.
1111.)
H eller.
1925. ü .
H Xyn . F e t t e ; W a c h s e ; S e i f e n ; W a s c h m i t t e l .
1641
C. Schulz, Spaltungsergebnisse im Autoklavenbetrieb. V f. hatte in seiner Praxis
gute Erfolge, wenn er mit 8 at u. 0,6% ZnO u. 0,3% Zn-Staub 4 Stdn. vorspaltete
u. nach Waschen mit 0,3% ZnO u. 0,1 % Zn noch 3 Stdn. nachspaltete. Spaltungs­
grad 98,8%. (Chem. Umschau a. d. Geb. d. Fette, Öle, Wachse, Harze. 32. 186
bis 88.)
H eller.
C. A. Rojahn, Burnus-Waschmittel. Das Waschmittel „Burnus“ ist durch die
beiden D. R. P P . 283923 u. 329958 (0. 1921. H. .450) geschützt. Vf. widerruft die
aus seinen Untersuchungsergebnissen des Waschmittels (vgl. S. 436) gezogenen
Schlußfolgerungen. (Apoth.-Ztg. 40. 670.)
P flücke.
J. Marcusaon, Nachweis von Methylliexalin in Textilölen. Ein sicherer Nach­
weis für Methylhexalin (hydriertes Kresol) bis herab zu 1% wurde durch folgendes
Verf. geführt. Das Wasserdampfdestillat des Öles wurde mit Benzoylclilorid '/< Stde.
am Rückflußkühler erhitzt, der gehildete Benzoeester des Methylhexalins durch Wasser­
dampfdestillation von den KW-stoffen getrennt, der Rückstand ausgeäthert u. mit
Soda gewaschen. Der Ester ist ein angenehm riechendes Öl (spezif. Gew. < 1,0),
Lichtbrechungszahl 1,5103.
(Chem.-Ztg. 49. 656. Staatl. Materialprüfungsamt,
Berlin-Dahlem.)
H aase.
G.
Kammennann, Paris, Gewinnung von Ölen aus Ölsamen u. dgl. Das Verf.
des Hauptpat. wird in der Weise abgeändert, daß das Gut nach der Einw. des
Vakuums u. vor dem Pressen wieder angefeuchtet w'ird. (E. P. 231296 vom
22/2. 1924, ausg. 23/4. 1925. Zus. zu E. P. 202256; C. 1924. I. 260.)
Oelker.
D. Mc Nicoll, Kingston-upon Hull, Reinigen von Ölen. Zwecks Entfärbung
von Baumwollsamenöl u. der Fettsäuren, welche bei seiner Raffination abfallen,
unterwirft mau sie einer Behandlung mit Metallboratlsgg., welche eine saure Rk.
zeigen. Beispielsweise werden 1000 Pfund Rohöl mit 160 Pfund einer wss. Lsg.
von 5 Pfund Borax, 5 Pfund Borsäure u. 10 Pfund NaCl oder MgCL, bei 60° durch­
gerührt u. nach dem Absitzenlassen von der wss. Lsg. getrennt. (E. P. 232361
vom 6/2. 1924, ausg. 14/5. 1925.)
Oelker.
Hermann Bollmann, Hamburg, Desodorieren von Fetten und Ölen, dad. gek.,
daß das gegebenenfalls vorgewärmte Öl oder Fett mittels eines durch überhitzten
Wasserdampf betriebenen Dampfstrahlgebläses in einem evakuierten Raum zer­
stäubt wird, aus dem der Wasserdampf durch die Vakuumleitung nebelförmig ab­
gesaugt wird, während die verdichteten Öltröpfchen in die darunter belegene, mit
Heizkörpern versehene Stufe gelangen, von der noch anhaftenden Feuchtigkeit be­
freit werden u. dann durch ein weiteres Dampfstrahlgebläse in die nächste Stufe
übergeführt werden, in ■welcher sich der gleiche Vorgang ■wiederholt. —• Der un­
angenehme Geschmack u. Geruch der Fette u. Öle wird mit der geringstmöglichen
Menge Dampf beseitigt. (D. R. P. 414335 Kl. 23a vom 4/9. 1924, ausg. 6/6. 1925
u. E. P. 231791 vom 24/1. 1925, ausg. 30/4. 1925. Prior. 3/9. 1924.)
Oelker.
Hermann Bollmann, Hamburg, Vorrichtung zum Entfärben von Fetten und
Ölen mittels Bleicherde, .dad. gek., daß in einem zylindr. Behälter mehrere oben u.
unten offene Absetzgefäße von der Gestalt eines ringförmigen Trichters angeordnet
sind, unterhalb deren Bodenöffnungen sich Verteilungsteller mit in ihrer Um­
drehungsrichtung gebogenen Messern bewegen, die den Inhalt der Absetzgefäße
von oben nach uuten absaugen, während das zu bleichende Öl von unten nach
oben mit eigenem Drucke gefördert wird. (D. R. P. 414173 Kl. 23a vom 3/11. 1923,
ausg. 26/5. 1925.)
Oelker.
K. Holter, Oslo, und S. Thune, Sköyen b. Oslo, Norwegen, Geivinnung von
Tran. Die aus dem Walfischspeck in üblicher Weise durch Auskochen erhaltene
Fl. wird nach der Filtration, durch Zentrifugieren bei 60— 100° in Öl (Tran) u.
V it
.2 .
109
1642
H XIX. B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t i l l a t i o n u s w .
1925. II.
Leimwasser getrennt. (E. P. 232954 vom 21/4. 1925, Auszug veröff. 17/6. 1925.
Prior. 22/4. 1924.)
Oelker.
J. D. R ie d e l Akt.-Ges., Berlin-Blitz, Herstellung gekörnter Schmierseifen, dad.
gek., daß man den Grundseifen während oder nach dem Sieden feste geformte
Stückchen aus Kali- oder Natronseife zusetzt. An Stelle der Kali- oder Natron­
seifen kann man auch verseifte Wachse verwenden. — Die Seifen gleichen völlig
den Naturkornseifen.
(D. R . P. 415964 Kl. 23e vom 25/11. 1923, ausg. 3/7.
1925.)
Oelk er.
H u go Stin n es-R iebeck M ontan- und Ö lw erke Act.-Ges., Halle a. S., Ilarzseifen, zu deren Herst. oxydiertes Kolophonium verwendet wird. Die Seifen haben
ihre klebrige Eigenschaft verloren u. eignen sich vorzüglich für Waschzwecke.
(D. R . P. 414440 Kl. 23e vom 12/3. 1922, ausg.29/5. 1925.)
Oe l k e r .
X I X . B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t illa t iö n ; B e le u c h t u n g ; H e iz u n g .
Hans Tropsch, Wesen und Verwertbarkeit der Kohlen. Kurze Kennzeichnung
des heutigen Standes der Kohleforschung u . der sich hiernach ergebenden Beurteilung der Verwertbarkeit der einzelnen Kohlesorten. (Ztsehr. Ver. Dtsch. Ing.
69. 899— 903. K a is e r -W iL H E L ii-I n s t itu t f. Kohleforschung. Mülheim-Ruhr.) B i e l .
M. Oswald und R . Pinta, Über Oxydation da' Kohlen und ihre Naphtalin­
extrakte. In einer früheren Mitteilung (Chimie et Industrie 12. 415; C. 1924. II.
2808) hatten Vff. auf die Möglichkeit, Kohle mittels Naphtalin zu extrahieren, hin­
gewiesen; dabei hatte- sich gezeigt, daß die Extraktmenge nach oxydativer Be­
handlung der K oh le. sinkt. Die elementaren Zuss. der Extrakte aus frischer u.
oxydierter Kohle unterscheiden sich nur wenig; sie sind ärmer an 0 als die Kohle;
die extrahierten Kohlen sind leicht oxydabel.
(Chimie et Industrie 13. 548
bis 551.)
B ie l e n b e r g .
Franz F ischer, Hans B roch e und Joseph Strauch, Über die Bestandteile
des Steinkohlenbitujnens und die Rolle der einzelnen für das Backen und Blähen der
Steinkohlen. Ausführliche Darst. der bereits besprochenen (Brennstoffchemie 5.
299; C. 1924. II. 2720) Versuchsergebnisse. (Brennstoffchemie 6. 33—43. MülheimRuhr, Kaiser - W i l h e l m -Institut f. Kohleforschung.)
B ie l e n b e r g .
A. "Wagner, Die Verhüttung von kleinstückigem Koks. (Vgl. S. 997.) Vf. ver­
gleicht die Betriebsverhältnisse bezüglich des Kokses in deutschen u. amerikanischen
Hochofenwerken, u. berichtet über Verss., die mit kleinstückigem Koks (Korngröße
90— 100 mm) angestellt waren u. zu günstigen Resultaten führten, sobald der Koks
sonstige gute Eigenschaften, wie geringen Abrieb usw., hatte. Ferner werden über
die Aufbereitung von Koks einige Angaben gemacht. (Stahl u. Eisen 45. 929 bis
938. Duisburg.)
L üder.
F red erick Greenbaum, Tieftemperaturteer in Amerika und in Deutschland.
Während in Deutschland die Tieftemperatur-Verkokung unter dem Gesichtspunkt
der Ölgewinnung durcligetührt wird, kann sie iu Amerika nur Bedeutung gewinnen,
wenn der Urteer bezw. seine Prodd. besonderen Verwendungszwecken zugeführt
werden kaun. Solche Verwendungsmöglichkeiten sieht Vf. auf Grund des hohen
Kreosotgehalts der Teere in der Imprägnierung von Hölzern, Herst. von Bakeliten,
Desinfektionsmitteln usw. (Chem.-Ztg. 49. 605.)
B ie l e n b e r g .
A. G rebel, Einige genaue Angaben über den Schicefelgehalt des Leuchtgases.
1 cbm rohes Leuchtgas enthält 3— 30 g S als H2S u. 0,2— 1,5 g als CS.,, Thiophen
u. ähnliche Verbb.; nach dem Durchgang durch die Skrubber u. Trockeureiniger
ist der Gehalt des als ILS vorhandenen S meist auf etwa 0,001 g gesunken,
während bei Abwesenheit von Ca(OII)2 als Reinigungsmittel der Gehalt an dem
übrigen S wenig verändert ist u. meist nicht 0,5 g übersteigt. Ist der Gesamt-
1925. II.
H XIX. B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t i l l a t i o n
usw .
1643
gehalt an S beim Bobgas pro ebm 10 g, so ist er stromabwärts von den Konden­
satoren 8,5 g, von dem Skrubber 6 g, von den Trockenreinigcrn 0,4 g, vom Benzolwiischer 0,3 g. Ein namentlich in England übliches Verf. zur Best. des gesamten S
wird beschrieben: An der unteren Mündung eines vertikal stehenden Retorten­
vorstoßes werden in einem Bunsenbrenner 100 1 Leuchtgas verbrannt. Neben der
Flamme liegen einige Krystalle von (NII4)2C 0 3, so daß sich die Verbrennungsgase
mit (NH4)2S 03 u. (N H j2SO., beladen, die in einem mit befeuchteten Bimssteinstückcn
gefüllten Trockenturm gel. werden. Man wäscht den Turm aus, oxydiert das
Waschw. mit Br u. bestimmt den S als BaS04. Das Verf., den CSä durch Kalk
zu entfernen, ist in England aufgegeben. G ü i l l e t hat vorgeschlagen, das auf 130°
erhitzte u. mit Wasserdampf gesätt. Gas über h. Fe20 3 zu leiten, wobei der Vor­
gang CS2 + 2H äO = 2ILS + C 03 stattfindet u. das Fe30 3 den entstandenen H2S
absorbiert. Nach C a r p e n t e r reduziert man den CS3 bei 410° durch den H des
Leuchtgases bei Ggw. von metall. Ni: CS2 -[- 2H„ = 2H2S -f- C. (Chimie et
Industrie 13. 911—-12.)
B öttgek.
A. F o llie t , Gegenwärtiger Stand der Herstellung synthetischen Petroleums und
Acetylens nach dem Verfahren von Andry-Bourgeois und Georges Olivier. Die Verff.
bestehen 1. in der Vergasung von C (Koks, Anthracit, Holzkohle):
C + HaO = CO + H2
2. in katalyt. Umwandlung des CO (oder C 02) in CIT,: CO + H2 + 2 Il2 = CH, - f 11,0;
3. in der Dissoziation des CI14 in G>H2 auf elektrotherm. W ege: 2CH, = C2H2 -j- 3IL
u. 4. in der katalyt. Polymerisation des C2JI2 in Ggw. eines Überschusses von H2,
wobei ein Gemisch gasiger u. fl. gesätt. KW -stoffe, von äthylenartigen, cycl. u.
Naphthen-KW-stoffen entsteht. Die Verss. zur Ausführung dieser Rkk. im großen
u. die Anwendungen dieser Verff. werden erörtert. (Ind. cliimique 12. 247— 50.) Rü.
L. H. James, Braunkohlen von Neu-Seeland. Vorläufige Untersuchung eines
Harzes aus einer Kohle von Central-Otago. Das untersuchte Harz stammt aus einer
Kohle von Coal Creek Flat. Es ist über das ganze Lager verstreut, teils in langen
Streifen, teils in einzelnen großen Stücken vorkommend. Die einzelnen Stücke
haben verschiedene Farbe, gelbbraun bis grau; es ist durchscheinend bis durch­
sichtig. — Vf. hat die physikal. u. cliem. Konstanten bestimmt u. versucht hieraus
Schlüsse auf den Ursprung des Harzes bezw. seiner Stellung zum Kauriharz zu
ziehen.
Konstanten: D. 1,0441; F. 160— 165°; Feuchtigkeit 0,59% ; SZ. 44,32;
VZ. 46,2; Jodzahl 174,4; C 81,70%, H 10,64%, O 7,66%; S u. N nicht vorhanden.
Die Einw. von verschiedenen Lösungsmm. ergab wechselnde Extraktmengen von
wechselnden FF. — Freie Säuren waren 46,3% vorhanden; deren SZ. 74,5 betrug.
— Die Unters, hat also ergeben, daß das Harz ähnlich dem Kauriharz wenig Ester
u. fast ausschließlich freie Säuren enthält, allerdings etwas weniger als dieses.
Auch das sonstige Verh. ist dem des Kauriharzes ähnlich; dies u. der Umstand,
daß nach Einw. von Chlf. ein zäher, klebriger Rückstand bleibt, eröffnen die
Möglichkeit seiner Verwendung bei der Lackfabrikation. (Journ. Soc. Chem.
Ind. 44. T 241— 42. Canterbury, Univ. College, N. Z.)
B ie l e n b e r g .
W . O. B-. G illin g und W . P. Evans, Braunkohlen von Neu-Seeland mit be­
sonderer Berücksichtigung ihrer Eignung für Generatorbetrieb und Tieftemperaturverkokung (vgl. auch S. 441). VIF. geben an Hand eines umfangreichen Zahlen­
materials eine Übersicht über Zus. u. Verh. bei der Tieftemp.-Verkokung ver­
schiedener Braunkohlen Neu-Seelands. Die Teerausbeuten schwanken zwischen 6
u. 14% . Die daraus durch Dest. u. Raffination erhaltenen Öle sind gut haltbar
u. von normalem Heizwert. Die nicht raffinierten Öle haben z. T. stark korrosive
AYrkg. — Vff. machen noch eine vorläufige Mitteilung über Verss. zur Extraktion
der Kohlen mit organ. Lsg.-Mitteln. Hierbei wurden montanwachsähnliche Prodd.
109*
1644
erhalten.
N . Z .)
H X1X. B r e n n s t o f f e ; T e e r p e s t i l l a t i o n u s w .
1925. II.
(Journ. Soc. Chem. Ind. 44. T. 259 — 63. Canterbury Univ. College,
B ie l e n b e r g .
J. A. G ilm an und "W. P. Evans, Braunkohlen von Neu-Seeland, Vcrkokungsversuche bei tiefen und mittleren Temperaturen mit Kohlen von ausgesprochen hohem
und niedrigem Sclnvefelgehalt. Vff. haben zwei Kohlen (Kaitangata u. Avoea) mit
einem S-Gehalt von 0,42 bezw. 5,44% aber sonst ähnlicher Zus. der destruktiven
Dest. unterworfen u. die bei verschiedenen Tempp. erhaltenen Mengen an Koks,
Teer, Gas usw. bestimmt. Die mit hohem S-Gehalt ausgezeichnete Kohle gab viel
H2S; Vff. bezeichnen es als auffällig, daß die (bei verschiedenen Tempp. gewonnenen)
Dest.-Rückstände ungefähr gleichen Heizwert zeigen; ferner, daß die H2-Entw.
bei beiden Kohlen bei ca. 600" einen deutlichen Anstieg zeigt; die COa-Entw. zeigte
bei der einen Kohle bei 600° jähen Abfall, bei der anderen fand allmähliche A b­
nahme statt. Eine Erklärung hierfür geben Vff. nicht. — Eine Analyse der Aschen
ist beigegeben. (Journ. Soc. Chem. Ind. 44. T. 263— 64. Canterbury Univ. College,
X . Z.)
B ie l e n b e r g .
W . P. Evans, Braunkohlen von Neu-Seeland. Entfernung des Schwefels während
der Verkokung. (Vgl. vorst. Ref.) Verfolgt man die Entschwefelung des Ver­
kokungsrückstandes, so zeigt sich, daß sic bei relativ niedrigen Tempp. verläuft u.
in der Hauptsache bei ca. 600° beendet ist. Der größte Teil des S ist als U,S ent­
wichen. (Journ. Soc, Chem. Ind. 44. T. 265. Canterbury, Uuiv. College, N. Z.) B i e l .
W . P. E vans, Braunkohlen von Neu-Seeland. Harte, pechkohleähnliche Ein­
schlüsse in den Harz führenden Flözen von Coal Creek F la t Zentral-Otago. Vf. hat
in der Kohle vorkommende Stücke vom Aussehen einer Pechkohle untersucht.
Sowohl hinsichtlich ihrer Zus. wie auch der ihrer Asche unterscheiden sie sich
erheblich von der umgebenden Kohle. Es scheint sich demnach um ein einge­
lagertes bezw. angeschwcmmtes Material zu handeln. (Journ. Soc. Chem. Ind. 44.
T. 266. Cantersbury, Univ. College, N. Z.)
B ie l e n b e r g .
I.
L utschinski, Paraffingehalt der flüssigen Brennstoffe. Vf. teilt seine im
Jahre 1911 ausgeführten Messungen der Verbrennungswärme von paraffinhaltigen
(10805— 10881 e a l/g , W . als fl. berechnet) u. paraffinfreien Masuten (10656 bis
10772 cal/g) mit u. folgert, daß der Überverbrauch des paraffinhaltigen Masuts bei
der Lokomotivheizung nicht von seinem niedrigeren Heizwert herrührt, vielmehr
von der Ungeschicklichkeit der Abnehmer. (Neftjanoe i slancevoe Chozjajstvo 8.
792— 93.)
B ik e b m a n .
A. W o ro n o w , Gewinnung des natürlichen Vaselins aus dem paraffinhaltigen
Erdöl von Grosnyi. Das aus dem paraffinhaltigen Masut durch Reinigung mit konz.
H2S 04 u. Neutralisation mit Alkali dargestellte „techn. Vaselin“ wurde in 4 Teilen
Bzn. gel. u. die Lsg. durch verschiedene Adsorbentien filtriert. Am wirksamsten
erwiesen sich ein roter Ton u. S i02 (aus Natronglas). SiOs kann durch Erhitzen
regeneriert werden, weswegen man die Vaselinlsg. auch durch Umrühren mit SiO*
reinigen kann: die großen dazu nötigen SiOa-Mengen werden regeneriert, die
Reinigung selbst erfolgt schneller. Das gereinigte Vaselin ist durchsichtig, rot,
D. 0,905, Viscosität bei 100° 2,80, Zündpunkt nach B r e n k e n 240°. (Neftjanoe i
slancevoe Chozjajstvo 8. 779—83. Grosnyi, Zentrallab. der Erdöl verarbeitenden
Fabriken.)
B ik e b m a n .
W . W a lg is , Über die Gewinnung des Vaselins aus dem Handelsmasut von
.x , &rosnyi. Der Destillationsrückstand des Erdöls, ca. 50% des Ausgangsmatcrials,
wurde mit Kohle oder Kieselgur entfärbt. Die Knochenkohle allein entfärbt den
verflüssigten (80—90°) oder in PAe. gel. Masut nur wenig u. langsam. Von der
Kieselgur allein müssen zur Entfärbung ca. 2 Teile auf 1 Teil Masut genommen
werden; die Ausbeute an Vaselin beträgt dabei ca. 44%. Läßt man zuerst Kieselgur,
dann Knochenkohle wirken, so werden ca. 1,2 Teile Kieselgur u. ca. 0,4 Teile
1025. H .
H X1X. B e e n n s t o f f e ; T e e e d e s t i l l a t i o n u s w .
1645
Kohle benötigt; die Ausbeute: 47°/0» Das gewonnene Vaselin war farblos, F. 35
bis 36°, D.40 0,8603—0,8611, relative Viscosität bei 100° 1,5. (Neftjanoe i slancevoe
Chozjajstvo 8. 784—85.)
B ik e e m a n .
F.
Evers, Über Umiuandlung von Mineralöl in kolloiden Systemen. Die Isolier­
öle, insbesondere die Transformatoren- u. Sehalteröle werden bisher nur vom chem.
u. physikal. Standpunkt aus beurteilt. Die Anwendung der Kolloidchemie gibt
neue Ausblicke, auf Grund derer die Öle ganz anders beurteilt werden. Das System
der Mineralöle läßt sich mit dem der kolloiden Lsgg. von Gelatine in W . ver­
gleichen. Ein Transformator enthält neben dem Öl eine Keihe Baustoffe mit vielen
capillaren Hohlräumen z. B. Baumwollbänder, Holz, Preßspan u. dgl. Der fertig­
gefüllte Transformator wird zwecks Entfernung von W . ausgekocht. Trotzdem läßt
sich nicht vermeiden, daß mit der Zeit W . u. Luft in das Öl gelangen. Es entsteht
ein „Konkurrenzkampf“ zwischen Öl u. W . Die Veränderung, die die Mineralöle
in den Transformatoren u. Schaltern erleiden, wird durch kolloidchem. Vorgänge
hervorgerufen. Im weiteren beschreibt Vf. die Entfernung von sauren u. asphalt­
artigen Beatandtcilen des Transformatorenöls durch Fullererde u. kolloidale Kiesel­
säure als Adsorptionsmittel. (Ztsclir. f. augew. Ch. 38. 659 — 62. Siemensstadt,
S i e m e n s u . H a l s k e Forschungslab.)
R e in e e .
Evert Norlin , Oxydation von Mineralölen, insbesondere Transformatorölen.
Vortrag auf der Chemikergesellschaft Stockholm 27. November 1924. Gibt all­
gemeine Übersicht u. Bericht über die .Arbeiten der staatlichen Prüfungsanstalt,
speziell über Best. der „Teerzahl“ von Ölen. (Svensk Kem. Tidskr. 37. 36
bis 56.)
A endt.
H.
Pomeranz, Einiges über die Analyse der sogenannten wasserlöslichen Mineral­
öle. Hierüber liegen Spezialarbeiten nicht vor. Die Analyse kann sich der der
Seifen anschließen, da es sich um Gemische von Mineralölen mit Seifen handelt.
Vf. gibt einige Hinweise für den allgemeinen Analysengang. Viele Textilöle sind
harzhaltig. (Allg. Öl- u. Fett-Ztg. 22. 480—81. 511— 12.)
Helles.
F.
H. Walker, Untersuchungen über eine Methode für Probenahme van Kohlen
aus der Ladung. Die vom Vf. angewandte Methode ist im wesentlichen dad. gek.,
daß eine in der üblichen Weise entnommene große Probe (ca. 500 kg) zwar in an
sich bekannter Art auf die für Untersuchungszwecke übliche Menge (etwa 5 kg)
reduziert wird, daß dabei aber auf möglichst gleichmäßige Verteilung der Berge
geachtet wird. Diese wird dadurch erreicht, daß vor jeder Unterteilung eine Zer­
kleinerung auf eine maximale Korngröße erfolgt; die zulässige, maximale Korn­
größe nimmt mit jeder Unterteilung ab. An Hand eines größeren Zahlenmaterials
wird die Brauchbarkeit der Methode dargetan u. die mögliche Fehlergrenze be­
stimmt. (Journ., Soc. Chem. Ind. 4 4 . T 283—85.)
B ie l e n b e e g .
Th. von Feilenberg, Nachweis und Bestimmung von Blei in Benzin. (Ztsehr.
f. Unters. Nahrgs.- u. Genußmittel 4 9 . 173— 78. — C. 1 9 2 5 . II. 117.) G e o s z f e l d .
H.
Kolbe, Die Berechnung der Abgasanalyse aus den
Kohlensäure und Sauerstoff. Die Best. von COa u. Oa ist nicht
bei Mitbestimmung von CO entsteht kein einwandfreies Bild.
eines Beispiels die rechnerische Erfassung von brennbaren
(Braunkohle 2 4 . 209— 18. Halle a. S.)
gemessenen Werten von
ausreichend; selbst
Vf. zeigt an Iland
Gasen, Ruß usw.
B ie l e n b e e g .
Piron Coal Distillation Systems Inc., New York, übert. von: Emil Piron,
New York,
o. dgl. mit
Druck von
schließlich
Herstellung von Brennstoffbriketten. Man vermischt pulverisierte Kohle
etwa 10% konz. Sulfitablauge, formt Brikette aus dieser M. unter einem
2000—3000 Pfund pro Quadratzoll, taucht sie in h. Teer u. erhitzt sie
in einer Retorte auf 400°, wodurch ein Überzug von carbonisiertem
1646
H XIX. B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t i l l a t i o n
usw .
1925. II.
Teer auf den Briketten erzeugt wird. (A . P . 1 5 3 7 1 9 0 vom 24/9. 1923, ausg.
12/5. 1925.)
Oelk er.
H.
A. Mackay, London, Bituminöse Emulsionen. Man versetzt das geschmolze
bituminöse Material, z. B. mexikan. Asphalt, mit einer kleinen Menge eines Proteins,
z. B. Casein, u. vermischt dann die M. mit einer verd. Alkalilsg. u. h. W . — Ein
Teil des Proteins kann durch eine Fettsäure, z. B. Ölsäure ersetzt werden; ferner
empfiehlt sich ein Zusatz von Stärke o. dgl. — Die Emulsionen sollen beim Straßen­
bau, zur Herst. von Briketts, Überzügen für Steine, Holz, Metalle etc. Verwendung
finden. (E. P. 230177 vom 5/12. 1923, ausg. 2/4. 1925.)
Oelker.
Asphalt Cold Mix Ltd., London, übert. von: Hugh Alan Mackay, London,
Bituminöse Emulsion. (A. P. 1542626 vom 11/4. 1923, ausg. 16/6. 1925. — C.
1925. I. 1036.)
Oelker.
H.
A. Mackay, London, Bituminöse. Emulsionen. Das in den E. PP. 2020
u. 202235 (C. 1924. I. 261) beschriebene Verf. wird bei niedrigen Tempp. (etwa
190° F.) ausgeführt u. zwar in einem A pp., welcher mindestens zwei, um eine
vertikale Achse rotierende, aus einem Bahmenwcrk bestehende Bührer enthält.
(E. P. 232683 vom 23/1. 1924, ausg. 21/5. 1925.)
Oelker.
Asphalt Cold Mix Ltd., London, (Erfinder: H. A. Mackay), Bituminöse
Emulsionen. (Schwed. P. 57425 vom 19/4. 1923. E. Priorr. 9/5. 1922, 31/1., 1/2.
u. 1/3. 1923. — C. 1924. I. 2848.)
Oelker.
E. Goutal und H. Hennebutte, Paris, Komprimierter Brenn- oder Kohlenstoff.
Lignithaltige Substanzen, wie Holz, T o rf oder Lignit werden bei einer Temp. unter
500° verkokt u. mit einem durch Oxydation von Holz, Torfteer o. dgl. erhaltenen
Bindemittel vermischt, das sich bei Tempp. unter 500° in W . u. einen nicht destillier­
baren Bückstand zersetzt. Nach Zusatz einer kleinen Menge von anorgan. Oxyden
oder Salzen, z. B. des Cu, Ni, Zn oder Fe, wird die Mischung pulverisiert, li. oder
k. komprimiert u. dann so lange bei 300— 500° erhitzt, bis keine Wasserdämpfe
mehr entweichen. — Das Prod. kann auch für katalyt. u. Absorptionszwecke V er­
wendung finden. (E. P. 231863 vom 31/3. 1925, Ausz. veröff. 4/6. 1925. Prior.
1/4. 1924.)
Oelker.
F. M. Perkin und Bettisfield Trust Co, Ltd., London, Destruktive Destillation.
Das Destillationsgut (Kohle, T orf u. dgl.) wird vor der Einführung in die von außen
erhitzten Retorten, durch welche gleichzeitig überhitzte Gase geleitet werden, einer
Vorerhitzung unterworfen. (E. P. 232358 vom 31/1. 1924, ausg. 14/5. 1925.) O e l k e r .
Frankfurter Gasgesellschaft, Frankfurt a. M., Herstellung von Leuchtgas aus
Wasserdawpf, Öl und Koks, 1. dad. gek., daß Öldämpfe u. Wasserdampf vor dem
Eintritt in die glühende Koksschicht eines Wassergasgenerators innig gemischt u.
so erhitzt werden, daß beim beginnenden Zerfall des Öls unter Verkrackung u.
Rußausscheidung der zur Vergasung des ausgeschiedenen C nötige Dampf unzersetzt
in genügender Menge vorhanden ist. — 2. dad. gek., daß die Verkrackung in einem
besonderen, mit feuerfestem Gitterwerk ausgesetzten Raum unterhalb der Koks­
schicht vorgenommen wird, welcher durch Heißblasen der darüberliegenden Koks­
schicht von oben erhitzt wird. (D. B. P. 413741 Kl. 26a vom 1/4. 1923, ausg.
18/5. 1925.)
Oelk er .
Goldschmidt Akt.-Ges., Essen, Ruhr, Olgas aus Kohlenwasserstoffölen. Man
leitet das Rohöl durch ein auf 600° u. mehr erhitztes Bad von geschmolzenem
Material. Die Prodd. werden nach der Abscheidung von unzersetztem Öl, durch
Abkühlung, Kompression oder Absorption von Bzn. r.. Diolefinen befreit u. bestehen
dann aus CH.,, G,H4, C3H6 u. C,Ha. (E. P. 232568 vom 19/3. 1925. Ausz. veröff.
17/6. 1925. Prior. 15/4. 1924.)
Oe l k e r .
American Gasaccumulator Company, Elizabeth, N. J., übert. von: Carl
Hagberg, Stockholm, Poröse Masse zum Aufspeichern von explosiven Gasen, welche
1925. II.
H XIX. B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t i l l a t i o n
usw .
1647
aus gekörnter Holzkohle u. einer solchen Menge Kieselerde besteht, daß diese
genügt, um die Zwischenräume zwischen den einzelnen Kohlenkörnern auszufüllen.
— Die M. soll z.B . zum Aufspeichern von Acetylen dienen. (A. P. 1542873 vom
9/3. 1921, ausg. 23/6.1925.)
Oelk er.
Soc. Lyonnaise des Schistes Bitumineux, Paris, Destillation bituminöser
Schiefer u. dgl. Man benutzt zur Dest. eine aufrecht stehende zylindr. Retorte,
welcher im unteren Teile Gas, Dumpf u. Luft zugeführt werden u. zwar unter
Aufrechterhaltung einer reduzierenden Atm. Die Höhe der Retorte über d.«n Gas­
einlaß soll dreimal so groß sein wie ihr Durchmesser u. die Dauer des Niedergangs
der Charge durch die Dest.-Zone soll 8— 10 Stdn. u. die durch die Vergasuugszone
10— 15 Stdn. betragen. (E. P. 231453 vom 6/3. 1925, Ausz. veröff. 20/5. 1925.
Prior. 26/3. 1924.)
Oelk er.
E.
G. Nièce, Cleveland, Ohio, Spalten von Kohlenwasserstoffen. Öl oder Öl­
dämpfe werden zusammen mit aus dem Prozeß selbst stammenden, nicht konden­
sierbaren Gasen durch ein geschmolzenes Material, z. B. geschmolzenes Pb, geleitet,
u. zwar werden dabei die nicht kondensierbaren Gase dem Metallbade durch ein
die Öldampfzuführungsleitung umgebendes Rohr geführt, wodurch eine Überhitzung
u. Zers, von C vermieden wird. (E. P. 230339 vom 11/7. 1924, ausg. 2/4.
1925.)
Oelker.
M. Melamid, Zehlendorf b. Berlin, Spalten von Kohlenwasserstoffölen. Um
niedrig sd. KW-Stoffe aus Mineral- oder Teerölen etc. durch Kracken zu erzeugen,
führt man die Rk. bei niedrigeren Tempp. aus, als sie sonst üblich sind (300—400°),
so daß nur die niedrig sd. Bestandteile der Öle zers. werden. Die Rk. kann in der
Weise ausgeführt werden, indem man die Öle u. Teere mit II oder II enthaltenden
Gasen in Ggw. eines Katalysators, welcher bei der Rk.-Temp. fl. ist, zerstäubt.
(E. P. 231190 vom 20/3.1925, Ausz. veröff. 20/5. 1925. Prior. 22/3.1924.) O e .
Gasoline Products Co., Inc., New York, Spalten von Kohlenwasserstoffen. Man
leitet einen Teil des schwereren Öles unter Druck durch ein erhitztes Spiralrohr
u. in eine Reaktionskammer, bei deren Verlassen das gekrackte Öl mit so hoch er­
hitztem Öl vermischt wird, daß eine Dest. erfolgt. — Es werden Leichtöle, wie
Gasolin u. dgl. erhalten. (E. P. 232283 vom 10/12. 1923, ausg. 14/5. 1925.)
Oe.
W . B. Lindsay, Westminster, und W . B. Davidson, New castle-on-Tyne,
Destillieren und Reinigen von Kohlenwasserstoffölen. Die zu dest. Rohöle werden
in feiner Verteilung mit gasförmigen Verbrennungsprodd. zusammengeführt, welche
vorher mit kühleren Abgasen oder Niederdruckdampf vermischt worden sind. Die
gasförmigen Destillationsprodd. werden dann durch eine Reihe von Kondensatoren
geleitet, in denen eine Waschung u. eine Reinigung erfolgt. (E. P. 232347 vom
23/1. 1924, ausg. 14/5. 1925.)
Oelker.
Badische Anilin & Soda-Eabrik, Ludwigshafen a. Rh., Oxydieren von Paraffin
und Ceresin in flüssigem Zustande mit oxydierenden Gasen. (Holl. P. 12274 vom
2/6. 1922, ausg. 15/12. 1924. Prior. 2/6. 1921. — C. 1925. I. 588.)
K au sch .
Akt.-Ges. für Chemiewerte, Mainz, Reinigen von Mineralölen und aromatischen
Kohlenwasserstoffen. Um bei der Neutralisation der mit H2SO., behandelten Öle u.
KW-stofie (Bzh, X ylol etc.) die B. von Emulsionen zu vermeiden, läßt man die
Alkalilaugen von festen Trägern, wie Fullererde, Kieselgur etc. absorbieren u.
läßt sie in dieser Form auf die sauren Öle etc. einwirken. (E. P. 231900 vom
6/4. 1925, Ausz. veröff. 4/6. 1925. Prior. 5/4. 1924.)
Oelker.
Hugo Stinnes-Riebeck Montan- und Ölwerke Akt.-Ges.,Halle a. S., H er­
stellung von Schmiermitteln, gek. durch die Verwendung von hydriertem K olo­
phonium. — Bei der Verwendung dieser Schmiermittel, die mit anderen geeigneten
Stoffen gemischt werden können, bilden sich keine harzigen, klebenden Rückstände.
(D. R. P. 414612 Kl. 23c vom 24/5. 1922, ausg. 2/6. 1925.)
Oelker.
1648
1IXIX. B r e n n s t o f f e ; T e e r d e s t i l l a t io n
usw .
1925. H .
Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. (Erfinder: Udo
Ehrhardt, Bitterfeld), Unoxydierbares Schmiermittel, insbesondere für Lagerteile,
Kolben, Ventile u. dgl., bestehend in hochkonz. neutralen Lsgg. von K 2H P 0 4. —
2. dad. gek., daß der K ,H P 0 4-Lsg. fein verteilte, weiche anorg. Stoffe, wie Talkum,
Graphit u. dgl., bis zur Erreichung der gewünschten Verdickung zugesetzt werden.
(D. R. P. 414749 Kl. 23 c vom 1/4. 1924, ausg. 6/6. 1925.)
Oelker.
Ölwerke Stern-Sonneborn Akt.-Ges. und G. Duffing, Hamburg, Schmier­
vorrichtung. Die Teile einer Maschine o. dgl., welche zur Zuführung des Schmieröls
zu den Achsen usw. dienen, werden aus Horn oder hornartigem Material, künst­
lichem Harz o. dgl. oder aus damit überzogenen Metallen hergestellt. Diese Stoffe
werden von dem Öl nicht angegriffen. (E. P. 232157 vom 28/8. 1924, Auszug
veröff. 4/6. 1925, Prior. 14/4. 1924.)
Oelk er .
Rütgerswerke Akt.-Ges., Charlottenburg, und Carl Frede, Berlin-Steglitz,
Verfahren zum Imprägnieren von Holz unter Anwendung von Druck u. Vakuum
nach D. R. P. 412854, dad. gek., daß der Ölvorratsbehiilter vor Beendigung des im
Imprägnierzylinder erzeugten Öldruckes evakuiert u. nach Beendigung des Öldruckes
mit dem Imprägnierzylinder verbunden wird, worauf das in dem Imprägnierzylinder
befindliche Öl in den tiefer liegenden Vorratsbehälter fließt u. in dem Imprägnidrzylinder gleichzeitig ein luftleerer Raum entsteht. — Es wird so eine erhebliche
Abkürzung der Arbeitsdauer u. eine bessere Ausnutzung der Imprägniervorr. er­
möglicht. Die Herst. von Vakuum in dem Imprägnierzylinder kann auch bei jedem
anderen Verf. verwendet werden, bei dem nach Aufhebung des Öldruckes in dem
Imprägnierzylinder ein Vakuum erzeugt werden soll, z. B. beim Volltränkungs- oder
beim Rüpingverf. (D. R. P. 416196 Kl. 381i vom 15/12. 1922, ausg. 7/7. 1925.
Zus. zu D. R. P. 412854; C. 1925 II. 374.)
SCHOTTLÄNDER.
Gebr. Himmelsbach Akt.-Ges., Freiburg i. Br., Verfahren zur Konserviemng
oder zum Färben von IIolz. (D.S. P. 416066 Kl. 38h vom 22/5. 1924, ausg. 6/7.
1925. — C. 1925. I. 2518.)
Sch o ttlän der.
Carl Gustav Schwalbe Deutschland, Verkohlung vegetabilischer Stoffe, insbesondei-e von Holz. Man imprägniert die Stoffe mit Salzlsgg. u. gegebenenfalls mit
wenig Säure u. erhitzt sie unter Druck auf 150—300°. (F. P. 589258 vom 24/6.
1924, ausg. 26/5. 1925. D. Prior. 25/6. 1923.)
K au sch .
Otto Baumgartner, Olten, und Alfred Schmid, Basel (Schweiz), Vergasung
flüssiger, schwer zu vergasender Brennstoffe für Verbrennungsmotoren. Der Brenn­
stoff, z. B. Rohöl, wird in einem Verdampfungsraum mittels Auspuffgasen verdampft
u. dann mit Luft gemischt, worauf dieses Gemisch in einem mit dem Saugrohr des
Motors in Verb. stehenden Überhitzungsraum mittels Auspuffgasen weiter erhitzt
wird, bis der Brennstoff völlig vergast ist, u. dann mit dem vorgewärmten Rest
der Verbrennungsluft gemischt wird. (Schwz. P. 109971 vom 4/4. 1924, ausg.
1/5. 1925.)
Oelk er.
J. D. Riedel Akt.-Ges., Berlin-Britz, Betriebsstoff für Explosionsmotoren, 1 gek.
durch die gemeinsame Verwendung hydrierter Naphthaline mit wenigstens teilweise
unter 100° sd. alipliat. KW-stoffen. — 2. gek. durch den weiteren Zusatz weiterer
bekannter Motorenbetriebsstoffe. — Der Betriebsstoff zeichnet sich durch restlose
Vergasung aus. (D. R. P. 414245 Kl. 23 b vom 22/2. 1921, ausg. 26/5. 1925.) O e l .
.
Gabriel Emile Rauzet und Emile Fernand Jeltsch, Frankreich, Beseitigungs­
mittel für Teer von der Carosseriebemalung, bestehend aus Tripel (1 g), Teeabkochung
(25 g), Bzn. (19 g) u. Leinöl (20 g). (F. P. 589544 vom 4/4. 1924, ausg. 30/5.
1925.)
K au sch .
Frinied in Germinr
Schluß der Redaktion: den 5. Oktober 1925.
Herunterladen