Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Werbung
Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin
(Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. habil. Axel Kramer)
der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Wirksamkeit
der
silberhaltigen
Biatain
Wundauflage
Ag
im
Objektträgertest mit einer Wundsekret nahe kommenden Belastung*
Inaugural Dissertation
zur
Erlangung des akademischen Grades
Doktor der Zahnmedizin
(Dr. med. dent.)
der
Universitätsmedizin
der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Greifswald
2011
vorgelegt von: Martin Ebert
geb. am: 21. 10. 1978
in: Greifswald
*Die vorliegende Dissertation basiert auf folgender Veröffentlichung: Ebert M, Hübner NO,
Assadian O, Kramer A. Antimicrobial efficacy of the silver wound dressing Biatain Ag in a disc
carrier test simulating wound secretion. Skin Pharmacol Physiol; Accepted 20.05.2011
Dekan: Prof. Dr. Kroemer
1. Gutachter: Prof. Dr. A. Kramer
2. Gutachter: Prof. Dr. J. Lademann
3. Gutachter:
Tag der Disputation: 22.11.2011
Ort, Raum: Greifswald, Hörsaal Zahnklinik
2
Abkürzungsverzeichnis
Abb.
Abbildung
AgNaCMC
Natrium-Carboxymethylcellulose mit Silber
CSA
Casein–Pepton–Sojamehlpepton-Agar
EN
Europäische Norm
EWZ
Einwirkungszeit
FBS
englisch: Fetal Bovine Serum, fetales Kälberserum
h
Stunde
KbE
Koloniebildende Einheit
log
Logarithmus
min
Minute
MRSA
Methicillin resistenter Staphylococcus aureus
P. aeruginosa
Pseudomonas aeruginosa
ppm
englisch: parts per million, Teile von einer Million
RCT
englisch: randomized controlled trial, randomisierte
kontrollierte Studie
Tab.
Tabelle
S. aureus
Staphylococcus aureus
s. u.
siehe unten
VRE
Vancomycin resistente Enterokokken
z. T.
zum Teil
3
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1
Einleitung .................................................................................................... 5
1.1
Problemstellung ................................................................................... 5
1.2
Nutzen-Risiko-Bewertung von Silber bzw. Silberverbindungen im
Rahmen der Wundbehandlung ....................................................................... 8
1.3
Stellenwert von Silber bzw. Silberverbindungen im Vergleich zu
Octenidin und Polihexanid ............................................................................ 14
2
Eigene Untersuchung ............................................................................. 20
2.1
Material und Methoden ...................................................................... 20
2.2. Ergebnisse ............................................................................................. 23
2.3
Diskussion ......................................................................................... 26
2.3.1
Methode ...................................................................................... 26
2.3.2
Ergebnisse .................................................................................. 26
3
Weiterführende Gedanken und Schlussfolgerung ............................... 32
4
Zusammenfassung ................................................................................. 34
5
Summery.................................................................................................. 35
6
Literatur ................................................................................................... 36
Eidesstattliche Erklärung
Danksagung
4
1
Einleitung
1.1
Problemstellung
Derzeit gibt es eine Vielzahl von silberhaltigen Produkten, die für die
Wundbehandlung
genutzt
werden
können.
Der
Aufbau
und
die
Zusammensetzung der silberhaltigen Wundauflagen können je nach Hersteller
und Produkt sehr unterschiedlich sein. Sie sind in Form von Alginaten,
Hydrofasern,
Hydrokolloiden,
Wunddistanzgitter,
Schaumverbänden
und
Polyethylengeweben erhältlich.
Die Wirkung von Silber wurde schon vor 7000 Jahren in China erkannt. Der
Perserkönig Kyros transportierte auf seinen Kriegszügen abgekochtes Wasser
in silbernen Behältern. Auch die Phönizier hielten ihre Wasservorräte in
silbernen Gefäßen. Der Philosoph und Arzt Avicenna (980-1037) beschrieb die
medizinische Wirkung von Silber und fand heraus, dass bei Überdosierung von
Silber oder Silbersalzen eine toxische Wirkung in Form von bläulichen
Verfärbungen von Haut und Organen entstehen kann (Guggenbichler et al.
2008). Der Leipziger Gynäkologe Karl Siegmund Franz Crede beschrieb 1881
die Prophylaxe der Ophtalmia gonorrhöica neonatorum mit 2 %igem
Silbernitrat. Ihre Inzidenz konnte dadurch von 13,6 % auf 0,5 % gesenkt werden
[Klasen 2000].
Die antimikrobielle Wirksamkeit von Silber beruht auf dem Silberkation (Ag+),
das
bei
Feuchtigkeit
durch
einen
Oxidationsprozess
freigesetzt
wird.
Silberkationen können an Bakterienzellen bzw. an Bakterienproteinen andocken
und somit die Struktur und die Funktion der Zelle verändern. Die Beeinflussung
mikrobieller Proteine ist auf die hohe Affinität der Silberionen zu funktionellen
Gruppen wie Hydroxyl-, Amino-, Carboxyl- und insbesondere Sulfhylgruppen
der Enzyme in der Zellwand und Strukturproteine zurückzuführen. Bindet Ag +
an einer Zellwand, wird die Zellwand aufgebrochen und der Zellinhalt fließt
heraus, was zum Zelltod führt. Ag+ kann sich auch an bakterielle Enzyme
binden (Cytochom a und b) und dadurch Prozesse der Atmungskette blockieren
[Guggenbichler et al. 2008].
5
Bei chronisch infizierten bzw. kritisch kolonisierten Wunden sollen die Erreger
und ihre Toxine aus der Wunde eliminiert werden. Hierfür finden silberhaltige
Wundauflagen breite Anwendung. Hierbei ist zwischen Auflagen mit deutlicher
Silberfreisetzung und solchen zu unterscheiden, bei denen das nanokristalline
Silber fest in der Matrix gebunden ist, wie z. B. Silber-Aktivkohle-Wundauflagen
[Furr et al. 1994]. Bei letzteren beruht die Wirkungsweise auf der Ableitung von
Wundsekret mit darin enthaltenen Mikroorganismen in die Wundauflage.
Mikroorganismen und ihre Toxine werden durch die Silberionen in der
Aktivkohle sowie an der Grenzfläche der Wundauflage inaktiviert [Rudolph et al.
2000].
Aber auch bei Wundauflagen mit nanokristallinem Silbereinbau kann es zur
Hautverfärbung (Argyrose) kommen, wenn diese mit Wasser befeuchtet
werden. Hierbei geht ein signifikant höherer Silberanteil in das Gewebe als bei
Befeuchtung mit physiologischer Kochsalzlösung [Walker et al. 2006].
Die mikrobiozide Wirkung silberhaltiger Wundauflagen wird durch zahlreiche
Arbeiten bestätigt [Dowsett 2004, Margaret et al. 2005]. Die Nutzen-RisikoBewertung bedarf jedoch einer kritischen Analyse [Burd et al. 2007, Cutting
2007], da Silberionen in Gegenwart von Eiweiß inaktiviert werden und dadurch
ihre antimikrobielle Wirkung aufgehoben wird [Müller u. Kramer, 2008].
Außerdem
sind
konzentrationsabhängig
zytotoxische
Nebenwirkungen
nachgewiesen, woraus eine maximale Anwendungskonzentration von 0,01 %
abgeleitet wurde [Hidalgo et al. 1998].
Zur Wirksamkeitsprüfung von Wundantiseptika gibt es derzeit keine allgemein
anerkannte Testhierarchie. Üblicherweise wird die mikrobiozide Wirksamkeit
von
Wundantiseptika
im
quantitativen
Suspensionstest
mit
und
ohne
biotopangepasster Belastung geprüft [Pitten et al. 2003]. Voraussetzung hierfür
ist die Ermittlung des geeigneten Neutralisationsmediums, um die Ergebnisse
nicht durch in das Nährmedium verschleppte Wirkstoffspuren zu verfälschen.
Andernfalls kann bei fehlender Neutralisierung durch Nachwirkung von
Wirkstoffspuren im Testansatz eine höhere Wirksamkeit vorgetäuscht werden.
Ohne Belastung wird für Wundantiseptika im quantitativen Suspensionstest
6
innerhalb der empfohlenen Einwirkungszeit eine Reduktion der Testorganismen
≥ 5 log, bei biotoptypischer Belastung ≥ 3 log gefordert [Pitten et al. 2003].
Während Haut- und Schleimhautantiseptika im nächsten Schritt üblicherweise
an freiwilligen Probanden gegen einen Referenzstandard geprüft werden
[Kramer 1999], ist das für Wundantiseptika nicht möglich, weil es bei gesunden
Probanden kein Modell für eine infizierte Wunde gibt. An Probanden kommt die
Verträglichkeitsprüfung an Mesh graft-Entnahmestellen nur dann in Betracht,
wenn die Mesh graft-Entnahme klinisch indiziert sind. Diese Testung erlaubt
allerdings kaum Rückschlüsse auf die antiseptische Wirksamkeit, weil nur die
Kolonisation der Entnahmestellen durch Hautflora analysiert wird, was nicht der
Situation einer Wundinfektion entspricht. Zur klinischen Wirkungsprüfung
kommen
nur
klinische
RCT-Studien,
an
möglichst
gut
miteinander
vergleichbaren Wundtypen in Betracht. Ein Beispiel hierfür sind chronische
infizierte Ulcera cruris. Voraussetzung für derartige Studien ist jedoch die vorher
erfolgte möglichst weitgehende Erfassung der antiseptischen Wirksamkeit in
vitro über die Aussagekraft von Suspensionstests hinaus, z. B. als
Wirkungsprüfung
in
einem
Keimträgertest
zunächst
ohne
und
bei
nachgewiesener Wirksamkeit, nach vorheriger Modellierung eines Biofilms, mit
Belastung auf einem Keimträger. Als zweite Voraussetzung muss die
Verträglichkeit so umfassend wie möglich in vitro und semi in vivo abgeklärt
sein.
Da die Wirksamkeit silberhaltiger Wundauflagen im Schrifttum kontrovers
diskutiert wird und bei Prüfung mit mildem Silberprotein, Silbersulfadiazin und
Silbernitrat im quantitativen Suspensionstest bei Eiweißbelastung praktisch
aufgehoben wird [Müller u. Kramer 2008], sollte überprüft werden, ob sich die
Methode des Keimträgertests zur Wirksamkeitsprüfung einer Silber-haltigen im
Vergleich zu einer Silber-freien Wundauflage bei Zusatz einer dem Wundsekret
vergleichbaren Belastung eignet. Derartige Untersuchungen sind bisher nicht
publiziert worden.
7
1.2
Nutzen-Risiko-Bewertung von Silber bzw. Silberverbindungen im
Rahmen der Wundbehandlung
Bevor es zur Anwendung von Wundantiseptika kommt, ist die Entfernung von
abgestorbenem Gewebe die Voraussetzung für die Wundheilung. Selbst die
perfekte Antiseptik ersetzt nicht die Kunst des chirurgischen Eingriffs, während
ein perfekter chirurgischer Eingriff auch ein weniger geeignetes Antiseptikum
ersetzen kann. Es sollte nicht der Fehler begangen werden, eine unsaubere,
belegte Wunde antiseptisch zu behandeln oder Granulation und Epithelisierung
pharmakologisch fördern zu wollen, ohne die Wunde zu debridieren [Kramer et
al. 2004]. Der Erfolg der Wundantiseptik ist untrennbar mit der korrekten
chirurgischen
Wundversorgung
[Eisenbeiß
2007]
einschließlich
der
Wundnachsorge mit geeigneten Wundauflagen verbunden.
Um eine Bewertung der Antiseptika vornehmen zu können, muss zunächst
geklärt werden, wann Antiseptika zur Anwendung kommen und welche
Anforderungen zu stellen sind.
Wundantiseptika gelten als Arzneimittel und müssen definierte Anforderungen
an Wirkungsspektrum, Wirksamkeit, Verträglichkeit und mikrobielle Reinheit
erfüllen. Wundantiseptika sollten in die Wunde penetrieren und dort lokal ohne
das Risiko systemischer Nebenwirkungen verbleiben. Sie sollten keine
Resistenzen entwickeln, insbesondere keine Kreuzresistenzen mit Antibiotika.
Das Risiko für toxische, allergische und anaphylaktische Nebenwirkungen
einschließlich Langzeitnebenwirkungen soll so gering wie möglich sein.
Ein wesentlicher Punkt ist das Verhältnis zwischen erwünschter mikrobiozider
und
unerwünschter
Minimalanforderung
zytotoxischer
an
Wirkung.
Wundantiseptika
ist
Die
mikrobiologische
vereinbarungsgemäß
eine
Reduktion > 5 log, für Sprosspilze > 4 log bzw. unter Blut- oder Eiweißbelastung
> 3 log-Stufen [Pitten et al. 2003]. Diese Grenzen sind im Sinne der
Wundinfektionstherapie bzw. –prävention am Patienten nicht evidenzbasiert,
sondern orientieren sich an internationalen Vereinbarungen. Handelt es sich um
eine klinisch manifeste Infektion, die auf eine Wunde beschränkt ist und nicht
hämatogen streut, ist die Anwendung von Wundantiseptika gegeben. Der Erfolg
8
der
Wundantiseptik
Wundversorgung
ist
untrennbar
einschließlich
mit
der
der
korrekten
Wundnachsorge
mit
chirurgischen
geeigneten
Wundauflagen verbunden.
Für die Wirkstoffauswahl gilt die goldene Regel der Antiseptik: „Nicht das
wirksamste Antiseptikum ist am geeignetsten, sondern das geeignetste
Antiseptikum ist am besten“ [Kramer et al 2004].
Silberhaltige Wundauflagen werden bei chronisch infizierten, schlecht heilenden
Wunden
angewendet.
Sie
sind
nur
nach
genauer
Indikationsstellung
anzuwenden. Das gleiche gilt auch für andere Antiseptika. Es wurde
nachgewiesen, dass Silber eine antibakterielle Wirkung gegen gramnegative
und grampositive Bakterien hat. Ebenfalls zeigt es eine Wirkung gegen
Methicillin- und Vancomycin-resistente Bakterienstämme [Lansdown 2002].
Derzeit gibt es im Schrifttum unterschiedliche Auffassungen über die
Interpretation von in vitro und in vivo Ergebnissen [Kramer et al. 2008] und
damit verbunden unterschiedliche Bewertungen des Nutzens silberhaltiger
Wundauflagen [Lo et al. 2008, Michaels et al. 2009; Muangman et al. 2009].
Auch Biatain Ag wurde in zahlreichen Studien untersucht. In einer kontrollierten,
randomisierten Studie, in der Biatain Ag und eine Wundauflage ohne Silber
verglichen wurden, haben die Autoren eine Überlegenheit von Biatain Ag
festgestellt. Die Wundoberfläche wurde wesentlich schneller verkleinert und der
Geruch konnte schon innerhalb der ersten Woche verringert werden. Ebenfalls
zeichnete sich der Verband durch gutes Exsudatmanagment aus [Jorgensen et
al.
2005].
Diese
Studie
wurde
von
anderen
Autoren
mit
analoger
Schlussfolgerung überprüft [Sibbald et al. 2005]. In einer anderen Studie ohne
Vergleichsgruppe
konnte
bei
der
Auswertung
der
Ergebnisse
keine
Wundheilungshemmung festgestellt werden. Von 27 diabetischen Fußulcera
wurde die Ulcusgröße um durchschnittlich 56% verringert und die Reduktion im
Zentrum der Wunde ging um 86% zurück [Rayman et al. 2005]. In drei RCT
Studien mit kurzem follow up wurden Silberwundauflagen mit Wundauflagen
ohne Silber und Auflagen mit anderen Antiseptika verglichen. In der ersten
Studie, in der Biatain Ag mit einem Verband ohne Silber verglichen wurde,
9
konnten keine Unterschiede bei Verheilung der Wunde und Reduktion der
Wundfläche
festgestellt
werden.
Die
zweite
Studie
verglich
einen
Silberalginatverband mit einem Alginatverband ohne Silber. Hier konnten die
Autoren ebenfalls keinen Unterscheid bei der Wundverheilung feststellen. In der
dritten Studie wurde Biatain Ag mit unterschiedlichen Antiseptika verglichen.
Die Autoren hielten bei der medianen Wundreduktion Biatain Ag für überlegen
[Vermeulen et al. 2007].
In einer randomisierten Studie verglichen Caruso et al. (2006) Silbersulfadiazin
(SSD) mit AgNaCMC. Die Anwendung der Wundauflage war mit weniger
Schmerzen und Besorgnis der Patienten beim Verbandwechsel, einem weniger
brennenden und stechenden Gefühl beim Tragen des Verbands, weniger
häufigem Verbandwechsel sowie besserer Epithelisierung verbunden. Sibbald
et al. (2001) untersuchten einen Polyethylensilberverband an 29 Patienten mit
unterschiedlichen chronischen Wunden. Während der Behandlung kam es zur
Abnahme der oberflächlichen Bakterienflora. Es konnte ebenfalls eine
Abnahme an Exsudat und Schmerz festgestellt werden. Es gab aber keine
Veränderung der Mikroorganismen in tieferen Gewebeabschnitten, weder in der
Quantität noch in der Qualität, so dass die ursächlichen Pathogene mit
Antibiotika behandelt werden mussten. In einer klinischen Studie mit
silberhaltigem Textil im Jahre 2006 wurden 86 Patienten mit traumatischen
nicht heilenden Wunden untersucht. Ziegler et al. (2006) gelangten zu der
Schlussfolgerung, dass die silberhaltige Kleidung antimikrobiell wirksam war.
Durch das Tragen der Kleidung wurden die Menge an Granulationsgewebe und
die Epithelisierung nach dreimaligem Wechsel gefördert. Die genannten
Studien zeigten einen positiven Nutzen silberhaltiger Antiseptika für die
Wundheilung,
ohne
dass
Nebenwirkungen
einschließlich
einer
Wundheilungshemmung auffällig wurden. Allerdings muss darauf hingewiesen
werden, dass in zahlreichen anderen Artikeln Nebenwirkungen beschrieben
werden, die auf Anwendungen silberhaltiger Wundauflagen zurückzuführen sind
(s. u.).
Dass Silber durch die Haut penetrieren und somit in den Blutkreislauf gelangen
kann, beschrieben Walker et al. (2006). In dem gleichem Jahr, als Caruso et al.
10
über die positiven Eigenschaften von SSD mit AgNaCMC berichteten,
informierten Trop et al. (2006) in einer klinischen Fallstudie über toxische
Eigenschaften von Silber. Bei einem 17 jährigen männlichen Patienten mit bis
zu 30% unterschiedlichsten Verbrennungen der Körperoberfläche wurden
hepatotoxische und Argyrose ähnliche Symptome festgestellt. Die Symptome
zeigten sich bei einer Silberpolyethylenauflage nach einer Woche Behandlung.
Es wurden erhöhte Werte in Plasma und im Urin von 107 µg Ag+/kg und 28µg
Ag+/kg sowie erhöhte Leberenzymwerte (Aspartat-Aminotransferase, AlaninAminotransferase
und
Gamma-Glutamat-Transpeptidase)
gemessen.
Die
Symptome verschwanden, nachdem die Behandlung mit Silber unterbrochen
wurde. Klinische Erfahrungen deuten darauf hin, dass Silberauflagen sicher
sind, wenn sie nur für eine begrenzte Zeit genutzt werden, z.B. bis zu 4
Wochen. Wenn jedoch große Anteile (> 30%) des Körpers betroffen sind oder
kleine Wunden über einen längeren Zeitraum (> 30 d) behandelt werden,
können toxische Nebenwirkungen auftreten [Trop et al. 2006]. Zu erhöhten
Nierenwerten kam es bei einer
Behandlung mit SSD-Creme. Chaby et al.
(2005) haben daraus geschlussfolgert, dass es nicht über einen längeren
Zeitraum genutzt werden sollte. Ähnlich äußerten sich auch Lansdown und
Williams (2004). Sie vertreten die Auffassung, dass Silber bei der Behandlung
von Brandwunden und chronischen Ulcera systemisch aufgenommen werden
kann und sich dann in Organe einlagert.
Die Ergebnisse verschiedener Studien deuten darauf hin, dass nanokristallines
Silber eine wichtige Rolle spielen könnte, Entzündungen in der Wunde
einzudämmen und die Wundheilung in den frühen Phasen zu fördern. Durch die
Nanotechnologie sollen Enzyme wie die Metalloproteinase gehemmt und das
Absterben von Zellen vermieden werden. Wright et al. (2002) untersuchten
nanokristallines Silber an einer kolonisierten Wunde beim Schwein. Die Menge
an Metalloproteinase wurde reduziert, war aber mit einer hohen Absterberate
von Zellen verbunden. Dennoch konnten Entzündungen unterbunden werden.
Paddock
et
al.
(2002)
proinflammatorischen
registrierten
Cytokin
einen
hemmenden
(Tumornekrosefaktor-α,
Effekt
TNF-α),
am
einem
multifunktionalen Signalstoff, der bei lokalen und systemische Entzündungen
beteiligt ist. Die Silbernanotechnologie zeigte auch Erfolge im klinischen
11
Gebrauch. In einer Studie wurden 70 Patienten mit Brandwunden mit
nanokristallinem Silberwundauflage behandelt. Körperanteile mit Cellulitis und
der Gebrauch von Antibiotika konnten verringert werden [Fong et al. 2005]. In
anderen Studien ohne Vergleichsgruppe konnte als klinischer Nutzen von
Silberwundauflagen weniger Schmerzempfindung bei Brandwunden festgestellt
werden [Voigt u. Paul 2001, Rustogi et al. 2005]. Eine weitere Studie, bei der
nanokristallines Silber im Vergleich zu Antibiotika an 20 Patienten mit MeshSkin-Grafts verglichen wurde, zeigte die Gruppe mit dem Silber eine bessere
Epithelisierung [Demling u. Desanti 2002]. Varas et al. (2005) sowie Honari et
al. (2001) kamen zum gleichen Ergebnis, als sie einen nanokristallinen
Silberverband mit SSD verglichen, wobei in der Prävention einer MRSA
Kolonisation nanokristallines Silber SSD überlegen war. In unterschiedlichen
Studien haben 2007 u. a. Shahverdi et al., Pal et al., Shrivastava et al., Gong
et al., Duran et al. und Chopra den Nutzen nanokristallinen Silbers bestätigt.
Ihre
Ergebnisse
zeigten
eine
Wirkung
gegenüber
grampositiven
und
gramnegativen Bakterien als Alternative zu Antibiotika.
Auch
wenn
die
Erwartungen
an
die
Nanosilbertechnologie
für
die
Wundbehandlung hoch sind, gibt es auch hier Berichte über toxische
Nebenwirkungen. Bei großen offenen Wunden wurden Silbereinlagerungen
beobachtet (Argyrose). Berichte über Silberallergien gab es
[Leaper
2006].
Rattenleberzellen
Hussain
et
(BRL
3
al.
A)
(2005)
untersuchten
(ATCC,
CRL-1422
bisher keine
Nanopartikel
an
immortalisierte
Rattenleberzellen) und fanden heraus, dass die Zellen innerhalb von 24 h eine
abnormale Größe, Zellschrumpfung und irreguläre Formen aufwiesen. In einer
weiteren Studie berichten Braydich-Stolle et al. (2005) über
toxische
Auswirkungen an C18-4 Zellen, die Spermatogonienstammzellen darstellen.
Die Autoren schlussfolgerten, dass der Anstieg der Zytotoxizität durch Wirkung
der Silbernanopartikel auf die Mitochondrien erklärbar ist, verbunden mit einem
Konzentrationsanstieg der Silbernanopartikel. Klare Aussagen treffen Burd et
al. (2007) nach vergleichender Testung von fünf kommerziell erhältlichen
Silberwundauflagen. Unter den getesteten Wundverbänden befand sich auch
Biatain Ag. Sie bewerteten die Zytotoxität anhand von Einschicht-Zellkulturen
(Monolayer), Gewebeexplantaten und an einem Wundmodell der Maus. Die
12
Silberverbände Acticoat, Biatain Ag und Aquacel Ag waren hoch zytotoxisch für
Keratinozyten und Fibroblasten, während PolyMem Silver und Urgotul SSD
weniger zytotoxisch waren. Im Gewebeexplantat, in dem die epidermale
Zellproliferation
bewertet
wurde,
hatten
alle
Silberverbände
zu
einer
signifikanten Verzögerung der Reepithelisierung geführt. Am Mausmodell kam
es nach 7 d durch Acticoat und Biatain Ag zu starker Verzögerung der
Wundepithelisation. Diese Resultate könnten zum Teil der Grund dafür sein,
dass es zu Verzögerungen bei der Wundheilung und Reepithelisierung nach
Gebrauch von Silberverbänden kommt [Burd et al. 2007]. Diese Ergebnisse
wurden ein Jahr später durch van den Plas et al. bestätigt. Sie testeten in vitro
vier silberhaltige Wundauflagen, darunter auch Biatain Ag. Es wurde gezeigt,
dass die antibakterielle Wirkung mit zellulärer Zytotoxizität verbunden ist. Beim
Vergleich einer Silber freisetzenden Wundauflage mit der silberfreien Kontrolle
an Mesh-Graft-Entnahmestellen wurde das Eintreten > 90% Reepithelisierung
durch die Silber abgebende Wundauflage verzögert. Es war kein Unterschied
hinsichtlich
positiver
bakteriologischer
Kulturen
nachweisbar.
Die
Narbenqualität war bei der Silber freisetzenden Wundauflage nach 1 und 2
Monaten signifikant schlechter und hatte sich erst nach 3 Monaten angeglichen
[Innes et al. 2001]. Wie schon Atiyah et al. (2007) berichteten, können
silberhaltige Produkte nicht zwischen gesunden Zellen und Bakterien
unterscheiden. Die Autoren sind der Meinung, dass Silberwundauflagen nur bei
kritisch kolonisierten Wunden genutzt werden sollten und die Forschung nach
Wundauflagen
mit guter antimikrobieller Aktivität und geringer Toxizität
fortgeführt werden sollten [van den Plas 2008].
Als aussichtsreiche Alternative zeichnen sich Wundauflagen mit Gehalt an
Polihexanid ab (s.u.), weil dieser antiseptische Wirkstoff als einziger die
Wundheilung fördert [Schmit-Neuerburg 2001, Kramer et al. 2004, Daeschlein
et al. 2007, Wiegand et al. 2009, Roth et al. 2010], auch wenn der
Mechanismus hierfür noch unbekannt ist. Gleichzeitig wird durch den Wirkstoff
der Wundschmerz signifikant reduziert [Romanelli et al. 2010].
13
1.3
Stellenwert von Silber bzw. Silberverbindungen im Vergleich zu
Octenidin und Polihexanid
Silber
Die antimikrobielle Wirkung von Silber tritt nur bei einer ausreichenden
Konzentration von Silberionen in einem feuchten Milieu ein. Die erstmals
beobachtete
antimikrobielle
Wirksamkeit
von
Silberionen
in
wässriger,
9
elektrolytfreier Lösung hatte eine Konzentration von 10 mol\l. Eine exakte
Konzentrationsbestimmung der bakterioziden Wirksamkeit mit Absterbekinetik
wurde von Wuhrmann und Zobrist im Jahre 1958 ermittelt.
Eine langsame, stete Freisetzung von geringen Mengen Ag+ kann zur
Ausbildung bakterieller Resistenzen führen [Percival et al. 2005]. Resistenzen
von humanpathogenen Mikroorganismen gegen Silberionen wurden in seltenen
Fällen als Einzelfallbeobachtungen beschrieben [Silver 2003, Kittleson et al.
2006]. Zum Einsatz kommt Silber zur Konservierung in pharmazeutischen
Zubereitungen oder als Versilberung von Oberflächen auf Trägermaterialien, z.
B. in Ionenaustauschern, Silberfiltern und keramischen Filterkörpern. In der
Trinkwasserdesinfektion sind Silbersalze gemäß § 11 Trinkwasserverordnung
2001 nicht mehr zugelassen. Die WHO erlaubt Ag+ bis zu 0,1 mg\l zur
Trinkwasserdesinfektion. Bei einem Experiment mit einer Maus kam es bei
Exposition einer 3fach geringeren Konzentration von Silber für 1 oder 2 Wochen
zur höchsten Konzentration in M. soleus, Zerebellum, Milz, Duodenum, und
Myokard. Daher ist eine kritische Überprüfung der WHO- Empfehlung als
erforderlich anzusehen [Pelkonen et al. 2003]. Das Problem bei der Entkeimung
von Trinkwasser besteht darin, dass eine ausreichende Menge an Silberionen
vorhanden sein muss. Die Menge an Mikroorganismen ist aber meistens nicht
bekannt und Fehleinschätzungen können drastische Folgen haben. So kann die
mikrobielle Belastung zu groß sein oder durch einen unbekannten Gehalt an
Chloriden oder Sulfiden die Wirksamkeit neutralisiert werden. In der
Wundantiseptik wird das Silber üblicherweise in Wundauflagen gebunden.
Hierbei muss zwischen Auflagen unterschieden werden, die Silber in die Wunde
abgeben und solche, bei denen das nanokristalline Silber fest in der Matrix
gebunden
sind.
Ein
Vorteil
letztgenannter
Wundauflagen
ist,
dass
überschüssiges Wundexsudat aufgenommen, Toxine und Bakterien inaktiviert
14
werden und die Geruchsbildung eingeschränkt wird. Grundsätzlich sind
Wundauflagen zu bevorzugen, die kein Silber in die Wunde abgeben, um die
Wundheilung nicht zu beeinflussen. Zur Erreichung des antiseptischen Effekts
auf infizierten Wunden ist die Applikation gut verträglicher Antiseptika als
Methode der Wahl anzusehen [Kramer et al 2004].
Silbernanotechnologie
Wenn ein erhöhtes Übertragungsrisiko unterbunden werden soll, kann das
durch Inkorporierung von Nanosilber erreicht werden. Eine Möglichkeit ist die
Beschichtung von Kunststoffkathetern. Hier werden die Hohlräume zwischen
Polyurethan-(PU)-Molekülketten
mit
Milliarden
von
Nanopartikeln
von
metallischem Silber durchsetzt. Die Katheter, die mit einer solchen Technologie
gefertigt wurden, sind nicht thrombogen, nicht zytotoxisch und weisen eine gute
Hämokompatibilität auf. In einer verbesserten Methode durch Zusatz von
Säuren und Elektrolyten auf den Silbernanopartikeln kommt es zur Bildung von
schwer wasserlöslichen Silbersalzen. Diese reagieren wie eine Batterie mit dem
Silber und setzen Silberionen frei. Die Wirkung ist gegenüber reinem Silber
gesteigert. Zur weiteren Verbesserung der Freisetzung von Silberionen kann
die Kombination von Nanosilber mit Platin genutzt werden. Das Problem hierbei
ist, dass zwar eine ausreichend bakteriozide Wirkstoffkonzentration freigesetzt
wird, aber die Katheter sehr steif und dadurch schlecht handhabbar sind. Erste
Studienergebnisse bestätigen die infektionspräventive Wirkung von Silber
imprägnierten Kathetern [Brosnahan et al. 2004, Rupp et al. 2004, Fraenkel et
al. 2006].In der Mehrzahl der Studien konnte jedoch klinisch keine
infektionspräventive Wirkung nachgewiesen werden [Alderman u. Sugarbaker
2005, Kalfon et al. 2007, Srinivasan et al. 2006]. Ferner kann die Imprägnierung
mit Nanopartikeln bei Gefäßprothesen, chirurgischen Gesichtsmasken und
Textilien angewendet werden. Durch silberbeschichtete Textilien kann die S.
aureus Besiedlung einschließlich der Toxinbildung gehemmt werden. In
kontrollierten Patientenstudien konnte die Symptombesserung durch Einfluss
eines Silbertextils gesichert werden [Gauger et al. 2003, Jünger et al. 2006,
Kramer et al. 2006]. Die Nanotechnologie wird derzeit auch in der
Wundantiseptik genutzt. So sollen z.B. Silber - Aktivkohle – Wundauflagen vor
allem in stark sezernierenden chronischen Wunden und chronischen Wunden
15
mit
kritischer
Kolonisation
frei
werdende
Toxine
binden
und
eine
Umgebungskontamination mit Erregern verhindern. Das Wundsekret wird in die
Wundauflage abgeleitet und Mikroorganismen und ihre Toxine werden durch
die Silberionen in der Aktivkohle inaktiviert [Müller et al. 2003, Rudolph et al.
2000].
Silbernitrat (AgNO3)
Silbernitrat bildet farblose, durchscheinende Kristalle. Es ist leicht löslich in
Wasser und schwer löslich in Alkohol. In der Wundbehandlung wird 0,5 %
AgNO3 z. B. bei Brandverletzungen eingesetzt. Eine Konzentration über 1 %
wirkt toxisch auf das Gewebe [Bishara et al. 2006]. Hidalgo et al. empfahlen
1998 eine Anwendungskonzentration auf Wunden von 0,01 %. Da Silbernitrat
als starke Säure äußerst aggressiv ist und laut Konsensusempfehlung [Kramer
et al. 2004] als obsolet gilt, sollte es in der heutigen Therapie nicht mehr
eingesetzt werden.
Silbersulfadiazin (SSD)
Silbersulfadizin ist ein Komplex aus Silber und Sulfadiazin. Es wird zum Teil
noch
zur
Behandlung
Nekroseabtragung
von
angewendet.
Verbrennungswunden
Es
ist
davon
vor
auszugehen,
operativer
dass
bei
mikrobiostatisch wirkenden Mitteln wie Silbersulfadiazin nur bei niedrigen
Erregerbelastungen (< 105 KbE/g Gewebe) eine Wirksamkeit erwartet werden
kann [Zapata-Sirvent u. Hansbrough 1993, Mc Cauly et al.1994]. Auf
Wundoberflächen bildet sich ein schwer löslicher Salbe/Eiweiß-Komplex, der
bei Verbrennungswunden eine optische Wundbeurteilung unmöglich macht.
Dadurch ist die Verbrennungstiefe visuell nicht mehr erfassbar. Der Schorf
bleibt für längere Zeit fest mit der Wundfläche verbacken und verursacht gerade
bei
kritischen
zweitgradigen
Verbrennungen
häufig
eine
zu
späte
Indikationsstellung für die ggf. erforderliche operative Versorgung, was in der
Folge entweder Narben hinterlässt oder, bedingt durch Exzision, mit einem
höheren Verlust von noch vitalem Gewebe einschließlich eines höheren
Blutverlusts verbunden ist. Grundsätzlich ist gerade im Bereich der Behandlung
von Problemwunden, wie beispielsweise bei Brandverletzungen, eine eher
kurzfristige Vorbehandlungsphase sinnvoll, unter der das Wundareal nach
16
Debridement lokal einerseits antiseptisch behandelt sein sollte, aber jederzeit
beurteilungsfähig bleiben muss. Daher ist der Einsatz von Silbersulfadiazin
behandlungstaktisch für den Heilungsverlauf eher von protrahierendem
Charakter
und
mangels
Beurteilungsfähigkeit
von
Wundareal unerwünscht. Bei Anwendungen auf
Veränderungen
im
Brandwunden wurden
Silberkonzentrationen im Blut und im Urin bestimmt, die toxische und
allergische Reaktionen hervorrufen können [Maitre et al. 2002, Chaby et al.
2005]. Lansdown und Williams fanden heraus, dass die Anwendung bei
Brandwunden und chronischen Ulcera sogar zu Silberablagerungen in Organen
führen
kann.
Bei
Niereninsuffizienz
Patienten
ist
die
mit
Sulfonamid-
Behandlung
mit
Überempfindlichkeit
SDD
obsolet.
und
Weitere
Nebenwirkungen sind das allergische Kontaktekzem, Erythema multiforme und
Argyrose [Fischer et al. 2003]. Aufgrund der geringen Wirksamkeit und des
Risikos lokaler und systemischer Nebenwirkungen ist die Anwendung von SDD
zumindest bei Verbrennungen entbehrlich, da es bessere Alternativen gibt
[Kramer et al. 2004].
Polihexanid
Die Anwendungskonzentration beträgt im Allgemeinen 0,02-0,04 %. Aufgrund
der
mikrobioziden
Wirksamkeit,
der
Gewebeverträglichkeit
und
der
Wundheilungsförderung ist Polihexanid als Mittel der 1. Wahl für schlecht
heilende chronische Wunden bzw. sehr empfindliche Wunden einzuordnen (z.
B. Verbrennungswunden Grad II) [Hübner u. Kramer 2010, Kramer et al. 2010.].
Weitere Anwendungsgebiete sind die Wundreinigung und -dekontamination
sowie das Feuchthalten von Wunden. Polihexanid ist wegen der guten
Verträglichkeit und des fehlenden irritativen Potentials auch als okklusive
Abdeckung
geeignet
(insbesondere
Alginate
und
Hydrofasern).
Nach
derzeitigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass Polihexanid nicht
resorbiert wird und ausschließlich am Applikationsort wirksam ist [Hübner u.
Kramer 2010]. Kontraindikation ist die Anwendung bei bekannter Allergie und
während der Schwangerschaft. Es wurde von zwei Fällen einer möglicherweise
durch Polihexanid induzierten Anaphylaxie berichtet, die allerdings durch den
Prick-Test nicht bestätigt werden konnten [Olivieri et al. 1998]. Polihexanid darf
nicht in Kombination mit anionischen Tensiden und anderen wundreinigenden
17
Seifen, Salben, Ölen, Enzymen und ähnlichem angewendet werden [Kramer
2001].
Octenidindihydrochlorid
Octenidindihydrochlorid führt zur Zerstörung der Zellfunktion, in dem es als
kationaktive Substanz an der Zellmembran wirkt. Derzeit wird es als
oberflächenaktiver
(Octenisept®),
Wirkstoff
aber
auch
in
als
Kombination
alleiniger
mit
2%
Phenoxyethanol
Wirkstoff
(Octenilin®)
zur
Wundantiseptik eingesetzt. Die Wirkung richtet sich gleichermaßen gegen
grampositive und gramnegative Bakterien [Koburger et al. 2010]. Pilze und
bestimmte Viren werden auch erfasst. [Harke u. Streek 1989, Kramer 2001,
Hübner
et
al.
2010].
Ursprünglich
wurde
das
Präparat
als
Schleimhautantiseptikum entwickelt. Die Verträglichkeit und Wirksamkeit
wurden besonders in der Gynäkologie und Urologie genutzt. Seit 1995 ist
Octenidin auch im Rahmen der Wundbehandlung zugelassen. Durch aktuelle
In- vitro Befunde ist Octenidin bezüglich seiner therapeutischen Breite
Polihexanid überlegen [Müller u. Kramer 2008], weil die Wirksamkeit von
Octenidin deutlich höher ist, ohne dass die Zytotoxizität in gleichem Ausmaß
vorhanden ist. Allerdings wird die Wundheilung nicht wie durch Polihexanid
gefördert, sondern analog wie durch Ringer-Lösung nicht gehemmt [Kramer et
al. 2004]. Aufgrund seiner Wirkungskinetik ist Octenidindihydrochlorid zur
Anwendung auf akuten Wunden Polihexanid als überlegen einzustufen. Für
chronische und empfindliche Wunden ist beim aktuellen Wissensstand dagegen
Polihexanid zu bevorzugen [Hübner u. Kramer 2010]. Durch seine starken
Bindungseigenschaften an Makromolekül- und Zellbestandteile wird die
Zytotoxizität von Octenidindihydrochlorid gemindert, trotzdem bleibt eine
ausreichende antiseptische Wirksamkeit erhalten [Müller u. Kramer 2007].
Diese In- vitro Befunde werden durch eine klinische Studie unterstützt, bei der
durch Octenisept® im Vergleich zu Ringer-Lösung bei 43 Patienten mit
chronischen Ulzera während der Behandlung (täglich über 4 Wochen) die
Infektionszeichen gemindert und die Granulation signifikant verbessert wurden.
Eine negative Beeinflussung wurde nicht beobachtet [Vanscheidt et al. 2005].
An Schürf-, Biss und Schnittwunden sowie bei der Anwendung von 1:1
verdünnten
Lösungen
bei
Verbrennungswunden
ist
eine
erfolgreiche
18
antiseptische Primärversorgung beschrieben worden [Schülke & Mayr 1997].
Präparate auf Basis von Octenidin in Kombination mit Phenoxyethanol sollten
analog wie Polihexanid weder für Spülungen in der Bauchhöhle (z. B.
intraoperativ) noch der Harnblase und auch nicht am Trommelfell angewendet
werden. Sie sollten außerdem keinesfalls bei Unverträglichkeit gegen einen der
Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels angewendet
werden. Für Octenidin wurde die Kontraindikation „zur Anwendung bei Kindern
unter 8 Jahren“ 2003 durch das BfArM gestrichen [Hübner et al. 2010],
19
2
Eigene Untersuchung
2.1
Material und Methoden
Prüfsubstanzen: Getestet wurde Biatain Ag, ein Schaumverband mit
ionischem Silber. Er basiert auf der 3-D-Polymerstruktur von Biatain und enthält
zusätzlich homogen verteilte, antibakteriell wirksame Silberkomplexe. Zur
Kontrolle diente der identische Schaumverband ohne Silbergehalt.
Erreger: Als Testorganismen wurden S. aureus ATCC 6538, MRSA
Norddeutscher Epidemiestamm und P. aeruginosa ATCC 15442 eingesetzt.
Belastung: Als mit Wundflüssigkeit vergleichbare Belastung [Müller u. Kramer
2008] wurde Minimal Essential Medium Eagle (MEM) mit Earle`s salts und Lglutamine (PAA Laboratories, Germany), ergänzt mit 10 % FBS (Gibco),
verwendet.
Objektträger: Gemäß EN 10088-2 wurden kreisförmige Metallplättchen mit
einem Durchmesser von 2 cm und einer Stärke von 1,5mm aus nichtrostendem
Stahl (1.4301, Oberflächengüte der Qualität 2 B) verwendet.
Neutralisierung:
Durch
vorherige
separate
Austestung
wurde
0,1
%
Thioglycolat in PBS (phosphate buffered saline) als wirksame Neutralisierung
ermittelt und für die Testung eingesetzt.
Herstellung der Erregersuspension und Kontrolle der Erregerzahl: Für die
Herstellung der Stammkultur wurde der jeweilige Erregerstamm auf Blutagar
aufgetragen und dieser für 24 h bei 36+1 °C bebrütet. Danach wurde aus dieser
Stammkultur eine Kolonie abgenommen, erneut auf Blutagar aufgetragen und
diese wiederum für 24 h bei 36+1 °C bebrütet. Die so entstandene Subkultur
wurde als Arbeitskultur für den jeweiligen Versuchstag angelegt und verwendet.
Vor dem Versuchsbeginn wurden die Suspensionen verdünnt, indem 1 ml der
Erregerlösung in 9 ml Trypton-NaCl gegeben wurde.
Um zu gewährleisten dass die Versuche mit der ausreichenden Erregerzahl von
etwa 108 bis 109 KbE/ml durchgeführt wurden, erfolgte die Kontrolle mittels
mehrfacher Verdünnungen in Trypton-NaCl. Jeweils 0,1ml der Verdünnungen
10-6, 10-7 und 10-8 wurden im Doppelverfahren auf Agar (CSA) ausgespatelt und
für 48 h bei 36+1 °C bebrütet. Danach erfolgte die Kontrolle durch Auszählen
der Kolonien. Für den Vergleich mit der Wirksamkeit der Wundauflagen wurden
parallel kontaminierte Keimträger mitgeführt, die lediglich angetrocknet wurden,
20
wobei die Rückgewinnungsrate ohne Auflegen der Wundauflagen ermittelt
wurde.
Versuchsdurchführung und Auswertung: Die Metallplättchen wurden in
sterile
Petrischalen
gelegt.
Auf
die
Oberseite
wurden
0,05
ml
der
Erregersuspension im Belastungsmedium auftragen und mit sterilem Glasspatel
kreisförmig leicht verstrichen. Dabei wurde sorgfältig darauf geachtet, dass die
Lösung 1-2 mm vor dem Außenrand der Metallplättchen endet, damit
gewährleistet ist, dass die Wundauflagen die benetzte Fläche komplett
bedecken (Abb. 1).
Abb. 1 Auf Metallkeimträger angetrocknete Erregersuspension
Danach wurden die aus der Wundauflage passend heraus geschnittenen
sterilen
Probekörper
in
sterile
Petrischalen,
in
die
zuvor
die
Belastungsflüssigkeit einpipettiert worden war, für die Dauer von 1 min so
eingelegt, dass die Probekörper komplett mit der Lösung benetzt und
durchtränkt wurden (nach 30 s wurden die Probekörper in der Lösung
gewendet). Danach wurden die Probekörper auf die kontaminierten Keimträger
aufgelegt, wobei sorgfältig darauf geachtet wurde, dass die Wundauflagen ohne
Zwischenraum allseitig auf dem Keimträger auflagen.
Um auch danach den Kontakt zur kontaminierten Keimträgerfläche zu
gewährleisten, wurden die Probekörper von oben mit einem 2. Keimträger
(Masse 3,8 g) für die Dauer der Einwirkungszeit beschwert (Abb. 2).
21
Abb. 2 Keimträger mit darauf befindlicher von oben mit einem nicht
kontaminierten Keimträger beschwerter Wundauflage
Nach Ablauf der Einwirkzeit (5 min, 30 min, 3 h, 10 h und 24 h) wurden die
Plättchen in zuvor mit sterilen Glasperlen und 10 ml Neutralisationsmittel
befüllte Greiner-Röhrchen überführt. Die Metallplättchen wurden so platziert,
dass die kontaminierte Oberfläche nach unten zeigte und sich auf den
Glasperlen frei in der Horizontalen bewegen konnte. Zur Ablösung der Erreger
wurden die Röhrchen 2 min auf dem Vortexer geschüttelt. Nach einer
Neutralisationszeit zwischen 5 min und max. 30 min wurden 1ml des PrüfNeutralisations-Gemischs entnommen, in 9 ml Trypton-NaCl überführt und
hiervon je 0,1 ml bzw. weitere Verdünnungen parallel auf 2 Petrischalen mit
CSA ausgestrichen. Nach 48 h Bebrütung bei 36+1 °C wurden die Kolonien
ausgezählt.
Generell wurden für die Versuche nur Agarplatten mit einer Anzahl
koloniebildender Einheiten zwischen 15 und 300 bei der Auswertung
berücksichtigt. Das gewichtete Mittel der aufeinanderfolgenden Verdünnungen
wurde wie folgt bestimmt:
Ĉ=
c
(n1  0,1n2 )d
Ĉ
gewichtetes Mittel
c
Summe der Kolonien auf allen ausgewerteten Nährböden
n1
Anzahl der ausgewerteten Nährböden mit der ersten Verdünnung
22
n2
Anzahl der ausgewerteten Nährböden mit der zweiten Verdünnung
d
Verdünnungsfaktor der ersten ausgewerteten Verdünnung
Jeder Erreger wurde dreimal an drei unterschiedlichen Tagen getestet.
2.2. Ergebnisse
Insgesamt zeigen die Ergebnisse der Versuche an den drei Versuchstagen eine
gute Übereinstimmung (Tab. 1-3). Das Maximum der Standardabweichung
beträgt + 0,59. Bei Zugrundelegung des Gesamtmittelwerts aus allen
Versuchen ergibt sich folgende Einschätzung. Während die Wirkung gegenüber
beiden Staphylokokkenstämmen nach 3 h einsetzte (RF >1), wird eine
vergleichbare Wirkung gegenüber P. aeruginosa schon nach 30 min erreicht. Im
weiteren Verlauf steigt die Wirksamkeit weiter an und erreicht nach 24 h
gegenüber S. aureus und P. aeruginosa einen Reduktionsfaktor von ca. 2 log
und gegenüber dem MRSA-Stamm sogar einen Reduktionsfaktor von ca. 3 log.
Dagegen ist die silberfreie Wundauflage nicht nur wirkungslos, sondern es setzt
nach 10 min bzw. in jedem Fall nach 24 h aufgrund der Feuchtigkeit auf dem
Objektträger eine deutliche Vermehrung der Testbakterien ein, die z. T. fast 2
log erreicht.
23
Tab. 1 Reduktionsfaktoren der silberhaltigen Wundauflage Biatain Ag im
Vergleich zur identischen Wundauflage ohne Silber
S. aureus
(Keimträgerkontrolle
5,9 log)
MRSA
(Keimträgerkontrolle
5,9 log)
P.aeruginosa
(Keimträgerkontrolle
6,1 log)
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
5 min
0,32
0,13
0,72
0,54
0,22
0,17
30 min
0,33
0,14
0,73
0,33
1,11
0,36
3h
1,35
0,0
2,02
0,61
1,28
-0,13
10 h
1,64
-0,11
2,25
-0,42
1,36
-0,92
24 h
1,91
-1,73
3,12
-1,14
2,12
-1,81
EWZ
Versuchstag 1: Mittelwerte aus jeweils 3 Testansätzen mit Doppelbestimmung
aus jedem Ansatz, d. h. aus insgesamt 6 Einzelwerten.
Tab. 2 Reduktionsfaktoren der silberhaltigen Wundauflage Biatain Ag im
Vergleich zu identischen Wundauflage ohne Silber
S. aureus
(Keimträgerkontrolle
5,99 log)
MRSA
(Keimträgerkontrolle
5,88 log)
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
5 min
0,52
0,12
0,24
0,03
0,72
0,16
30 min
0,58
0,17
0,6
0,07
1,2
0,62
3h
1,56
-0,12
1,84
0,22
2,11
-0,04
10 h
1,63
-0,28
2,28
-0,5
0,77
-0,28
24 h
2,83
-1,21
3,54
-0,84
1,92
-2,04
EWZ
P.aeruginosa
(Keimträgerkontrolle
6 log)
Versuchstag 2: Mittelwerte aus jeweils 3 Testansätzen mit Doppelbestimmung
aus jedem Ansatz, d. h. aus insgesamt 6 Einzelwerten.
24
Tab. 3 Wirksamkeit der silberhaltigen Wundauflage Biatain Ag im Vergleich zur
identischen Wundauflage ohne Silber
S. aureus
(Keimträgerkontrolle
5,9 log)
MRSA
(Keimträgerkontrolle
6,02 log)
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
5 min
0,44
0,15
0,84
0,79
-0,24
-0,24
30 min
0,26
0,2
0,87
0,72
0,82
0,07
3h
1,29
-0,05
1,91
0,74
1,1
-0,18
10 h
1,5
0
2,62
-0,21
1,26
-0,18
24 h
1,98
-1,9
3,25
-0,94
1,98
-1,75
EWZ
P.aeruginosa
(Keimträgerkontrolle
6,02 log)
Versuchstag 3: Mittelwerte aus jeweils 3 Testansätzen mit Doppelbestimmung
aus jedem Ansatz, d. h. aus insgesamt 6 Einzelwerten.
Tab. 4 Mittelwerte (± Standardabweichung) der Reduktionsfaktoren für Biatain
Ag und Kontrollwundauflage ohne Silber aus den drei Einzelversuchen
EWZ
5 min
30 min
3h
10 h
24 h
S. aureus
(Keimträgerkontrolle
5,93 log)
MRSA
(Keimträgerkontrolle
5,93 log)
P.aeruginosa
(Keimträgerkontrolle
6,04 log)
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
Biatain Ag
Biatain
0,43
0,13
0,6
0,43
0,23
0,19
± 0,1
± 0,01
± 0,32
± 0,42
± 0,48
± 0,04
1,4
0,17
0,7
0,32
1,04
0,35
± 0,16
± 0,03
± 0,19
± 0,39
± 0,19
± 0,28
1,4
0,05
1,9
0,52
1,53
-0,11
± 0,14
± 0,06
± 0,09
± 0,27
± 0,59
± 0,07
1,59
-0,13
2,38
-0,37
1,13
-0,46
± 0,08
± 0,14
± 0,2
± 0,14
± 0,32
± 0,4
2,24
-1,61
3,3
-0,97
2,0
-1,86
± 0,51
± 0,36
± 0,21
± 0,15
± 0,1
± 0,15
25
2.3
Diskussion
2.3.1 Methode
Da der quantitative Suspensionstest die Anwendungsbedingungen eines
Wundantiseptikums nicht widerzuspiegeln vermag, wurde in der vorliegenden
Studie erstmals untersucht, ob sich ein praxisnäherer Objektträgertest, also ein
Test der Phase 2, Stufe 1 (Suspension test under practice-relevant conditions)
zur Prüfung der mikrobioziden Wirksamkeit eignet. Dieses Modell entspricht
insofern besser der Anwendungssituation eines Wundantiseptikums, weil das
Antiseptikum nicht wie im Suspensionstest mit den in die Suspension
eingebrachten Testmikroorganismen vermischt und in daraus entnommenen
Proben die Zahl der abgetöteten Testorganismen durch Vergleich mit der
Kontrolle
ermittelt
Objektträger
wird,
aufgebracht,
sondern
die
Testmikroorganismen
angetrocknet
und
erst
danach
auf
mit
einen
dem
Wundantiseptikum in flüssiger oder in Salbenform oder mit einer Wundauflage
überschichtet werden. Nach Ablauf der Einwirkungszeit wird die Anzahl der
überlebenden Testmikroorganismen ermittelt.
Dieses Prüfmodell ermöglicht zugleich die Feststellung, inwieweit die
Wirksamkeit durch mit einer der Wundflüssigkeit vergleichbare Belastung
beeinflusst wird.
2.3.2 Ergebnisse
Mit dem Objektträgertest konnte gezeigt werden, dass die silberhaltige
Wundauflage eine antibakterielle Wirkung gegenüber den Erregern S. aureus,
MRSA und P. aeruginosa aufweist. Bei Kontakt mit Wundexsudat werden
Silberionen im Austausch gegen Natriumionen und in Abhängigkeit von der
aufgenommenen Exsudatmenge kontrolliert freigesetzt. Aufgrund des multiplen
Wirkansatzes ionischen Silbers auf die Bakterienzellen werden diese zerstört.
Somit werden die bakterielle Belastung und die lokale Infektion reduziert.
An jedem einzelnen Versuchstag konnte nach 24h Einwirkungszeit eine
bakteriozide Wirkung bei den Staphylokokkenstämmen von ca. 2 log und bei P.
aeruginosa von ca. 3 log festgestellt werden. Aus den Ergebnissen geht ferner
hervor, dass P. aeruginosa schon nach 30 min einen RF- Wert von 1 log
aufweist, wohingegen S. aureus und MRSA erst nach 3 h diesen Wert
26
erreichen. Da es sich bei diesem Versuch um einen biologischen Labortest
handelt, kam es zu natürlichen Schwankungen bei den Ergebnissen.
Wie zu erwarten war, zeigte der Schaumverband ohne Silber keine
antiseptische Wirkung. Im Gegenteil, aufgrund der optimalen Bedingungen
(Feuchtigkeit und 48 h im Brutschrank) konnten sich die Erreger nach 24 h um
2 log Stufen vermehren.
Diese in vitro Ergebnisse werden durch andere Ergebnisse von in vitro Tests
aus der Literatur bestätigt [Demling 2001, Burrell 2003, Thomas u. McCubbin
2003]. Biatain Ag Schaumverband zeigt in-vitro gegen die häufigsten
Oberflächen-
und
Gewebebakterien
in
chronischen
Wunden
einen
antibakteriellen Effekt. Der Verband wirkt auch gegen die Antibiotika-resistente
Bakterien wie MRSA und VRE [Coloplast GmbH].
Aus den Testergebnissen kann jedoch nicht abgeleitet werden, dass
silberhaltige Wundauflagen auch klinisch zum gewünschten Erfolg der
verbesserten Heilung chronischer Wunden führen, weil mit dem in vitro Modell
des Keimträgertests nicht die zytotoxische Wirkung auf Wunden erfasst werden
kann. Hinzu kommt, dass im Keimträgertest immer nur die Wirksamkeit gegen
eine einzelne Bakterienspecies geprüft werden kann, nicht aber gleichzeitig
gegen mehrere Bakterienarten oder sogar gegen einen Biofilm, wie es für
Wunden typisch ist. Bei einer einzelnen Bakterienart können keine bakteriellen
Synergien wie Quorum sensing (die Fähigkeit, der Bakterien zu kommunizieren
und sich an ihre Umwelt anzupassen) und polymikrobielle Biofilmformationen
auftreten. Bei einer Wunde existieren viele Bakterien, die untereinander
„kommunizieren“. Die in vitro Bedingungen schließen also keine komplizierten
Faktoren ein, die mit dem antimikrobiellen Produkt interferieren oder dieses
unterdrücken können.
Hinzu kommt, dass die Wunde nicht nur die Bakterien als Target, sondern auch
gewünschte Zellen wie Fibroblasten, Makrophagen und Epithelzellen sowie
Matrixproteine, Blut und Serum enthält. Wenn die Wundumgebung als Ganzes
betrachtet wird, ist eine erfolgreiche Antiseptik mit Sicherheit schwieriger
27
erreichbar als auf dem Keimträger. Für Silber, das eine unspezifische Wirkung
hat, existiert eine Wundumgebung, die nicht in vitro nachvollzogen werden
kann. Die in vitro Ergebnisse sagen also nichts über die potentielle Wirkung des
Silbers auf andere Parameter in der Wundumgebung aus. Die in vitro
Untersuchungen sind jedoch notwendig bzw. sinnvoll, um zu demonstrieren ob
ein Antiseptikum überhaupt antibakteriell wirksam ist und welcher Erreger
erfasst wird. In jedem Fall muss die nachgewiesene Wirkung tierexperimentell
und letztlich am Patienten in klinischen Studien nachgewiesen werden. Bei
Wundantiseptika ist das nicht ohne weiteres zu realisieren. Haut- und
Schleimhautantiseptika können an freiwilligen Probanden gegen einen
Referenzstandard geprüft werden; doch bei gesunden Probanden gibt es kein
Modell für eine infizierte Wunde, an der Wundantiseptika getestet werden
könnten. Das ist ein wesentlicher Grund für die kontroverse Beurteilung von
Antiseptika in der Literatur.
Aufgrund von Resistenzen gegen Antibiotika ist die Breitbandwirkung von Silber
bei lokalen Wunden eine Alternative. Resistenzen bei Silber treten selten auf,
sind aber kein unbekanntes Thema [Silver 2003, Kittleson et al. 2006]. Schon
1969 berichtete Jelenko von einer Silberresistenz bei E. coli. 1974 folgte ein
Bericht von einer Resistenz gegen SSD [Rosenkrantz et al. 1974]. Da Ag + an
mehreren Stellen der Bakterienzellwand andocken kann und somit eine Art
Multi-Punkt-Angriff ausführt, sind im Gegensatz zu den meisten Antibiotika, die
einen Einzel-Punkt-Angriff durchführen, mehrere Mutationen notwendig, um
eine Resistenz gegenüber Silber zu entwickeln. Dennoch ist es wichtig,
Silberresistenzen im Auge zu behalten, weil die Industrie immer mehr Produkte
auf den Markt bringt, die die Breitbandwirkung von Silber ausnutzen [Gupta u.
Silver 1998]. Die ausgedehnte Nutzung von Silber könnte u.U. auch in praxi
Resistenzen induzieren, wie es bei den Antibiotika der Fall ist [Levry 1998].
Obwohl die Resistenz gegen Silberionen bis heute keine reale Gefahr darstellt,
sollte ein unüberlegter und ungerechtfertigter Einsatz von silberimprägnierten
Produkten vermieden werden [Sheldon 2005].
Es stellt sich die Frage, wie viel Silber in der Wundauflage benötigt wird, um
einen ausreichenden antiseptischen Effekt zu haben bzw. wie viel Silber
28
freigesetzt werden sollte, um eine klinische Wirksamkeit zu erreichen. Da die
Konzentration des Silbers zwischen einzelnen Wundauflagetypen beträchtlich
variiert (Tab. 5), wird die Einschätzung der Produkte noch erschwert.
Tab. 5 Silberkonzentration einiger Silberwundverbände [Thomas u. McCubbin
2003, Thomas 2004]
Name of dressing
Silver concentration (mg/100cm²)
Thomas
Thomas & McCubbin
Acticoat
105
101-109
Contreet Foam
85
47*
Contreet Hydrocolloid
32
31.2 - 32.4
Aquacel Ag
8.3
8.3
Actisorb silver 220
2.7
2.4-2.9
Avance Not stated
1.6
*Results recognised as inaccurate: Thomas & McCubbin
Viele der kommerziell verfügbaren silberhaltigen Wundauflagen wurden in vitro
getestet um festzustellen, wieviel Silber sie in einer simulierten Wundflüssigkeit
freisetzen. Die Menge des Silbers, die notwendig ist, um antibakteriell wirksam
zu sein, ist ebenfalls ein Diskussionsthema in der Literatur. Lansdown (2004)
zitiert einen Autor, der behauptet, dass eine Konzentration von 1,43 ppm
Bakterien abtötet oder wachstumshemmend auf eine Vielzahl von Bakterien
wirkt. Burrell (2003) zitiert Shierholz et al., die angeben, dass die Abtötungsrate
von Silber direkt proportional der Silberkonzentration ist und je höher die
Silberkonzentration ist, umso höher ist die antibakterielle Aktivität. In jedem Fall
wird nur ein geringer Anteil des Silbers von den Bakterien aufgenommen. Der
größte Anteil wird von Sulphhydrylgruppen, Proteinen und dem umliegenden
Gewebe gebundenen [Lansdown 2004]. In reinem Wasser genügt eine
Konzentration < 1ppm, um antibakteriell wirksam zu sein. In Wundflüssigkeit ist
die minimale antibakterielle Konzentration um ein Vielfaches höher [Demling u.
DeSanti 2001, Thomas 2004]. Burrell (2003) behauptet, dass in einer Wunde
eine Konzentration von 20-40 ppm erforderlich sei, um effektiv zu sein.
Dagegen ist Thomas (2004) der Meinung, dass mindestens 50 ppm und
29
möglicherweise sogar bis 60,5 ppm notwendig seien. Auf Grund der
unterschiedlichen Ansichten besteht eine heftige Debatte zwischen Anwendern
und Konzernen. Selbst wenn im Labor die minimale Hemmkonzentration für
Bakterien ermittelt wurde, sind das Laborergebnisse, die nicht die komplexen
Faktoren einer Wunde widergeben. Wie Lansdown (2004) berichtete, bindet
Silber an Proteine und umliegendes Gewebe, wodurch die Effektivität
beeinträchtigt wird.
Bezüglich
der
klinischen
Bewertung
silberhaltiger
Wundauflagen
zur
Behandlung chronisch infizierter Wunden ist anzumerken, dass es sich vielfach
nur um Einzelstudien ohne Vergleich oder um nicht kontrollierte Studien über
einen kurzen Zeitraum mit einer geringen Anzahl von Patienten handelt. Ferner
beinhalten die meisten Studien zu wenige Informationen über den genauen
Einsatz der Silberwundauflage, über deren genaue Wirkungsweise und über
Nebenwirkungen. Bergin und Wraight haben 2006 einen Artikel veröffentlicht, in
dem sie Datenbanken wie The Cochrane Wounds, The Cochrane Wounds
Group Specialised Register (August 2005), The Cochrane Central Register of
Controlled Trials(CENTRAL), The Cochrane Library 2005, MEDLINE(1966 bis
2004), CINAHL (1982 bis 2004) und EMBASE GroupSp systematisch
durchsuchten und alle relevanten Studien über Silberwundauflagen sammelten.
Es
wurden
sogar
Konzerne
kontaktiert,
um
Informationen
über
Veröffentlichungen und noch nicht veröffentlichte Studien zu erhalten. Bei der
Suche wurden exakte Schlagwörter benutzt, die zu detaillierten Informationen
führen könnten. Im Ergebnis wurden keine relevanten Studien gefunden, die
den Kriterien entsprachen. Weder RCT-Studien noch kontrollierte klinische
Studien konnten ermittelt werden. Deshalb blieb offen, welche Vorteile oder
Nachteile Silberwundauflagen mit sich bringen. Zwei Jahre später haben Lo et
al. (2008) die Datenbanken PubMed, CINAHL, Cochrane, MEDLINE, British
Nursing Index, EBSCO Host, OCLC, Proquest und PsychInfo durchsucht. Von
den über 1957 analysierten Studien wurden 14 Artikel mit 1285 Teilnehmern als
sachdienlich identifiziert. Fast alle Teilnehmer berichteten über ein oder
mehrere statistisch relevante Ergebnisse. Das Ergebnis dieses reviews war,
dass Silber-freisetzende Wundauflagen positive Effekte auf chronisch infizierte
Wunden zeigen. Die Qualität der Untersuchungen (Experimente) wurde
30
allerdings
limitiert
durch
die
fehlende
detaillierte
Beschreibung
der
Ergebnisevaluation und der fehlenden Angaben zur Erkrankungsschwere.
Darüber hinaus existierten in manchen Studien Probleme mit Confoundern [Lo
et al 2008].
31
3
Weiterführende Gedanken und Schlussfolgerung
Aktuell gibt es nur wenige klinische RCT-Studien, die über einen längeren
Zeitraum durchgeführt wurden. Die Evidenz ist bisher unzureichend, um eine
allgemeine Empfehlung für die Anwendung silberhaltiger Wundauflagen geben
zu können [Mera 2001, 2006, European Wound Management Association
2006].
Viele
Studien
zeigen
zwar
den
positiven
Effekt
silberhaltiger
Wundauflagen bei chronisch infizierten Wunden, jedoch handelt es sich hierbei
häufig um nicht kontrollierte Einzelversuche in einem kurzen Zeitraum.
Detaillierte Informationen über den genauen Einsatz von Silberwundauflagen,
über deren Wirkungsweise und deren Nebenwirkungen fehlen oftmals.
In vitro Studien zeigen die antibakterielle Wirksamkeit gegen gramnegative und
grampositive Bakterien, Pilze und auch Viren. Diese in-vitro Befunde sind
gesichert. Im Gegensatz dazu wurden durch in vitro Studien jedoch auch
toxische Eigenschaften an Keratozyten und Fibroblasten festgestellt. Studien an
Patienten führten diesbezüglich zu unterschiedlichen Aussagen. So sind einige
Autoren davon überzeugt, dass Silberwundauflagen die Wundheilung fördern
und ein geeignetes Antiseptikum darstellen. Andere Studien widerlegen diese
Aussage und berichten von keinem klinischen Nutzen und weisen auf toxische
Nebenwirkungen hin. Diese kontroversen Meinungen deuten darauf hin, dass
die Untersuchungen mit silberhaltigen Wundauflagen nicht aussagekräftig
genug sind.
Um Silberwundauflagen einschätzen zu können und zu vergleichen, müssen sie
zunächst an infizierten Wunden im Tiermodell und dann an Patienten geprüft
werden. In vitro Ergebnisse geben nur die antibakterielle Wirkung unter
Laborbedingungen wider und berücksichtigen nicht die erschwerten Faktoren,
die die Wirksamkeit beeinflussen können, wie z.B. Biofilme, gemischte
Bakterienpopulationen und Anwesenheit von Gewebeproteinen. Die Auswahl
der Silberwundauflagen sollte durch gesicherte in- vivo Studien erfolgen und
nicht von in-vitro Daten abgeleitet werden. Als Schlussfolgerung werden
randomisierte kontrollierte Studien mit längerem follow-up für erforderlich
gehalten, um die geeignete Wundauflage zur Behandlung kontaminierter und
infizierter akuter und chronischer Wunden identifizieren zu können.
32
Alternativ müssen moderne Wirkstoffe in die Auswahl gezogen werden. Bei der
Behandlung von kolonisierten, infizierten, schlecht heilenden chronischen
Wunden haben sich in den letzten Jahren Polihexanid und Octenidin bewährt.
Die Gewebeverträglichkeit wurde an Tiermodellen, Gewebekulturen und
standardisierten Wunden dokumentiert. Ihre Verträglichkeit und Wirksamkeit
macht sie unter Berücksichtigung des verfügbaren Kenntnisstandes in der
heutigen Praxis zum Mittel der 1. Wahl [Kramer et al. 2004]. Für eine endgültige
Bewertung wäre jedoch der direkte Vergleich mit silberhaltigen Wundauflagen
in RCT-Studien erforderlich.
33
4
Zusammenfassung
Bisher wird die Wirksamkeit von Wundantiseptika und antiseptischen
Wundauflagen zunächst im quantitativen Suspensionstest ermittelt und bei in
vitro
nachgewiesener
Wirksamkeit
die
klinische
Prüfung
unter
der
Voraussetzung der Zulassung durch eine Ethikkommission durchgeführt. Da
jedoch
der
Suspensionstest
den
Anwendungsbedingungen
eines
Wundantiseptikums nicht gerecht wird, sollte untersucht werden, ob sich ein
praxisnaher Objektträgertest als zweite Prüfstufe zur Prüfung der mikrobioziden
Wirksamkeit von Wundantiseptika eignet.
Als Keimträger wurden kreisförmige Metallplättchen mit einem Durchmesser
von 2 cm und einer Stärke von 1,5 mm aus nichtrostendem Stahl mit der
Suspension des Testorganismus kontaminiert, für 30 min angetrocknet, die zu
testenden Wundauflagen für die Dauer der Einwirkungszeit aufgelegt und
danach die Anzahl der rückgewinnbaren überlebenden Testorganismen
bestimmt. Aus der Differenz der Ausgangskontamination und der Anzahl
rückgewinnbarer
kultivierter
Testorganismen
wird
der
logarithmische
Reduktionsfaktor berechnet.
Mit dem Keimträgertest ist es möglich, die Wirksamkeit praxisnäher und mit
höheren Anforderungen an die Wirkungsentfaltung als im Suspensionstest zu
ermitteln, weil der Kontakt zwischen Wundauflage und aufgetragener
Suspension der Testorganismen weniger intensiv ist als bei Durchmischung
einer Prüflösung mit Testorganismen im Suspensionstest .
Zeitabhängig erwies sich der getestete silberhaltige Wundschaumverband
Biatain Ag als mikrobiozid effektiv. Nach 24 h wurde gegenüber S. aureus und
P. aeruginosa ein Reduktionsfaktor von 2 log, gegenüber einem MRSA Stamm
von 3 log erreicht. Dagegen war die silberfreie Wundauflage nicht nur
wirkungslos, sondern innerhalb von 24 h war eine deutliche Vermehrung der
Testbakterien auf dem Keimträger feststellbar, die z. T. fast 2 log erreicht.
34
5
Summery
The efficacy of wound antiseptics and antiseptic wound dressings has in the
past initially been determined in the quantitative suspension test according to
EN 13727. Products found to be effective in such in-vitro test have then
undergone preclinical studies and clinical trials. However, as suspension tests
are not an accurate reflection of the conditions under which wound antiseptics
are used, it was decided to investigate whether a carrier test could simulate
practical conditions of application and be a suitable second stage in the
investigation of the microbicidal efficacy of wound antiseptics.
The germ carriers consisted of circular stainless steel discs measuring 2cm in
diameter and 1.5mm in thickness, complying with the requirements of EN
10088-2. They were contaminated with the test organism suspension and
addition of artificial wound fluid and left to dry at room temperature for 30
minutes. The wound dressings being tested were placed on the discs for the
length of the exposure time, and after neutralisation by thioglycolate in PBS the
number of surviving test organisms that could be recovered was then counted.
The logarithmic reduction factor was calculated from the difference between the
initial contamination and the number of cultivated test organisms that could be
recovered.
The germ carrier test allows efficacy to be determined in a more realistic setting.
It also imposes more stringent requirements on efficacy over time than the
suspension test, because contact between the wound dressing and the test
organism suspension to which the dressing is exposed is less intense than
during a suspension test where the dressing is placed in a test solution
containing test organisms that is kept in agitation.
Biatain Ag, a foam wound dressing containing silver, was found to be an
effective microbiocide, with a diminution of effect over time. The reduction
factors against S. aureus and P. aeruginosa after 24 hours were 2 log
and 3
log for MRSA strain respectively. The wound dressing which contained no silver
was not only ineffective but, in fact, the number of test bacteria on the germ
carrier increased sharply within 24 hours, almost reaching log 2 in some cases.
35
6
Literatur
Beam JW. Topical silver for infected wounds. Athl Train 2009; 44(5): 531-3.
Bergin SM, Wraight P. Silver based wound dressings and topical agents for
treating diabetic foot ulcers. The Cochrane Database of Systematic
Reviews
2006,
Issue
1.
Art.
No.:
CD005082.
DOI:
10.1002/14651858.CD005082.pub2
Bishara S. Atiyeh, Michel Costagliola , Shady N. Hayek , Saad A. Dibo.Effect of
silver on burn wound infection control and healing: Review of the
literature. Burns 2007; 33: 139 -148.
Burd A, Kwok CH, Hung SC, Chan HS, Gu H, Lam WK, Huang LA comparative
study of the cytotoxicity of silver-based dressings in monolayer Cell,
tissue explant, and animal models. Wound Repair Regen 2007 JanFeb;15(1): 94-104.
Burrell RE. Polishing the information on silver (letter to the editor).Ostomy
Wound Manage 2003a; 49: 10-18.
Burrell RE. A scientific perspective on the use of topical silver preparations.
Ostomy Wound Manage 2003; 49(Suppl): 19-24.
Caruso D, Foster KN, Blome-Eberwein SA, Twomey JA, Herndon DN,
Luterman A, Silverstein P, Antimarino JR, Bauer GJ. Randomized clinical
study of hydrofiber dressing with silver or silver sulfadiazine in the
management of partial thicknessburns. J Burn Care Res 2006; 27: 298309.
Chaby G, Viseux V, Poulain JF. Topical silver sulfadiazine-induced acute renal
failure. Ann Dermatol Venereol 2005; 132(11 pt 1): 891-893.
Chopra I. The increasing use of silver-based products as antimicrobial agents: a
useful development or a cause for concern? J Antimicrob Chemother
2007; 9: 587-590.
Cutting K, White R, Edmonds M. The safety and efficacy of dressings with
Silver – addressing clinical concerns. Int Wound J 2007; 4: 177-184.
Daeschlein G, Assadian O, Bruck JC, Meinl C, Kramer A, Koch S: Feasibility
and clinical applicability of polihexanide for treatment of second-degree
burn wounds. Skin PharmacolPhysiol 2007; 20: 292-296.
Demling RH, DeSanti L. The rate of re-epithelialisation across meshed skin
grafts is increased with exposure to silver. Burns 2002; 28: 264-266.
36
Demling RH & DeSanti L. Effects of silver on wound management. WOUNDS
2001; 13(1): 5-15.
Dowsett C. The use of silver-based dressings in wound care. Nursing Standard
2004; 19(7): 56-60.
Duran N, Marcarto PD, De Souza GIH, Alves OL, Esposito E. Antibacterial
effect of silver nanoparticles produced by fungal process on textile fabrics
and their effluenttreatment. J Biomed Nanotechnol 2007; 3:203-238.
Eisenbeiß W. Stellenwert und Vorgehensweise des chirurgischen Debridements
GMS Krankenhaushyg Interdiszip 2007; 2(2): Doc64 (20071228).
European Wound Management Association. Position document: management
of wound infection. London: Medical Education Partnership Ltd. 2006;
http://www.ewma.org/ pdf/spring06/English_pos_doc_2006.pdf.
Fong J, Wood F, Fowler B. A silver coated dressing reduces the incidence of
early burn wound cellulitis and associated costs of in patient treatment:
comparativepatient care audits. Burns 2005; 31: 562–567.
Furr JR, Russel AD, Turner TD, Adrews A. Antibacterial activity of Actisorb
Plus, Actisorb and SILVER nitrate. J Hosp Infect 1994; 27: 201-208.
Gong P, Li H, He X, Wang K, Hu J, Tan W, et al. Preparation and antibacterial
activity of Fe3O4@Ag nanoparticles. Nanotechnology 2007; 18: 604-611.
Gottrup F. Sustained silver-releasing dressing in the treatment of diabetic foot
ulcers. Br J Nurs 2005; 14:109-114.
Guggenbichler JP, Kramer A, Reichwagen S. Metalle und Metallverbindungen.
In: Kramer A, Assadian O, editors. Wallhäußers Praxis der Sterilisation,
Desinfektion, Antiseptik und Konservierung. Stuttgart: Thieme. 2008; p
841-852.
Gupta A, Silver S. Silver as a biocide: will resistance become a problem?
Nature Biotechnology. 1998; 16: 888.
Harke HP, Streek M. Octenidin - ein neuer antimikrobieller Wirkstoff Hyg Med
1989; 14: 372-374.
Hidalgo E, Bartolome R, Barroso C, Moreno A, Dominguez C. Silver nitrate:
antimicrobial activity related to cytotoxicity in cultured human fibroblasts.
Skin Pharmacol Appl Skin Physiol 1998; 11(3): 140-151.
37
Hübner N-O; Kramer A. Review on the Efficacy, Safety and Clinical Applications
of Polihexanide, a Modern Wound Antiseptic. Skin Pharmacol Physiol
2010; 23(Suppl.1): 17-27.
Hübner NO, Siebert J, Kramer A. Octenidine dihydrochloride, a modern
antiseptic for skin, mucous membranes and wounds. Skin Pharmacol
Physiol 2010; 23(5): p 244-258.
Honari S, Gibran NS, Engrav LH, Carlson AR, Heimbach DM. Clinical benefits
and cost effectiveness of Acticoat for donor sites. J Burn Care Rehabil
2001; 3: 74-78.
Innes ME, Umraw N, Fish JS, Gomez M, Cartotto RC. The use of silvercoated
dressings on donor side wounds: a prospective, controlled matched pair
study. Burns 2001; 27(6): 621-627.
Jelenko C. Silver nitrate resistant E. coli. Ann Surg1969; 170: 296–299.
Jünger M, Ladwig A, Staecker S, Arnold A, Kramer A, Daeschlein G, Panzig E,
Haase H, Heising S. Wirksamkeit und Verträglichkeit eines silberhaltigen
Textils bei der Behandlung der atopischen Dermatitis. Curr Med Res
Opin 2006; 22(4): 739-750.
Jorgensen B, Price P, Andersen KE, Gottrup F, Bech-Thomsen N, Scanlon E,
Kirsner R, Rheinen H, Roed-Petersen J, Romanelli M, Jemec G, Leaper
DJ, Neumann MH, Veraart J, Coerper S, Agerslev RH, Bendz SH,
Larsen JR, Sibbald RG. The silverreleasing foam dressing Contreet
Foam promotes faster healing of critically colonised venous leg ulcers: a
randomised controlled trial. Int Wound J 2005; 2: 64-73.
Kittleson JT, Loftin IR, Hausrath AC, Engelhardt KP, Rensing C, McEvoy MM.
Periplasmic metalresistant protein CusF exhibits high affinity and
specificity for both Cu1 and Ag1. Biochemistry 2006; 45: 11096-11102.
Klasen HJ. Historical review of the use of silver in the treatment of burns. I.
Early uses. Burns 2000; 26: 117-130.
Koburger T, Hübner NO, Braun M, Siebert J, Kramer A. Standardized
comparison of antiseptic efficacy of triclosan, PVP-iodine, octenidine
dihydrochloride,
polyhexanide
and
chlorhexidine
digluconate.
J
Antimicrob Chemother 2010; 65(8): 1712-1719.
Kramer A. Hand Disinfection and Antiseptic of Skin, Mucous Membranes and
Wounds. In Gabard B, Elsner P, Surber C, Treffel P (eds)
38
Dermatopharmacology of of Topical Preparations. Springer Berlin. 1999;
121-134.
Kramer A. Antiseptika und Händedesinfektionsmittel. In: Korting HC, Sterry W
(Hrsg) Therapeutische Verfahren in der Dermatologie. Blackwell
Wissenschaft Berlin. 2001; 273-294.
Kramer A, Daeschlein G, Kammerlander G, Andriessen A, Aspöck C,
Bergemann R, Eberlein T, Gerngross H, Görtz G, Heeg P, Jünger M,
Koch S, König B, Laun R, Peter RU, Roth B, Ruef Ch, Sellmer W,
Wewalka G, Eisenbeiß W. Konsensusempfehlung zur Auswahl von
Wirkstoffen für die Wundantiseptik. Hyg Med 2004; 5: 147-157
Kramer A, Roth B, Müller G, Rudolph P, Klöcker N. Influence of the antiseptic
agents polihexanide and octenidine on FL cells and on healing of
experimental superficial aseptic wounds in piglets. A double-blind,
randomised, stratified, controlled, parallel group study. Skin Pharmacol
Physiol 2004; 17: 141-146.
Kramer A, Daeschlein G, Kammerlander G, Andriessen A, Aspöck C,
Bergemann R, Eberlein T, Gerngross H, Görtz G, Heeg P, Jünger M,
Koch S, König B, Laun R, Peter RU, Roth B, Ruef C, Sellmer W,
Wewalka G, Eisenbeiß W. Konsensusempfehlung zur Auswahl von
Wirkstoffen. ZfW 2004; 3:110-120.
Kramer A, Hübner NO, Weltmann KD, Lademann J, Ekkernkamp A, Hinz P,
Assadian O. Polypragmasia in the therapy of infected wounds –
conclusions drawn from the perspectives of low temperature plasma
technology for plasma wound therapy. GMS Krankenhaushyg Interdiszip
2008; 3(1): Doc13 (20080311).
Kramer A; Hübner N-O, Assadian O, Mulder G. Polihexanide – Perspectives on
Clinical Wound Antisepsis. Skin Pharmacol Physiol 2010; 23(Suppl.1):13.
Lansdown AB. A review of the use of silver in wound care: facts and fallacies.
Br J Nursing 2004; 13(6): 6-19.
Lansdown AB. Silver. I: Its antibacterial properties and mechanism of action.J
Wound Care. 2002; 11(4):125-130.
Leaper DJ. Silver dressings: their role in wound management. International
Wound Journal 2006; 3(4): 282-294.
39
Lansdown AB, Williams A. How safe is silver in wound care? J Wound Care
2004; 13: 131-136.
Levy SB. The challenge of antibiotic resistance. Scientific American. 1998; 3:
32-39.
Lo SF, Hayter M, Chang CJ, Hu WY, Lee LL. A systematic review of silverreleasing dressings in the management of infected chronic wounds. J
Clin Nurs. 2008; 17(15):1973-1985.
Lo SF, Chang CJ, Hu WY, Hayter M, Chang YT. The effectiveness of silverreleasing dressings in the management of non-healing chronic wounds: a
meta-analysis. J Clin Nurs 2009; 18(5): 716-728.
M Bowler PG, Parsons D, Bradshaw P. Silver deposition and tissue staining
associated with wound crobial activity and cellular cytotoxicity. J
Antimicrob Chemother 2008; 61: 1281-1287.
Maitre S, Jaber K, Perrot JL, Guy C, Cambazard F,
Increased serum
andurinary levels of silver during treatment with topical silver sulfadiazine
Ann Dermatol Venerol 2004; 129: 217-219.
Margaret Ip, Sau Lai Lui, Vincent K. M. Poon, Ivan Lung and Andrew
Burd.Antimicrobial
activities
of
silver
dressings:
an
in
vitro
comparison.Journal of Medical Microbiology 2006; 55: 59-63.
McCauley RL, Li YY, Chopra V, Herndon DN, Robson MC. Cytoprotection of
human dermal fibroblasts against silver sulfadiazine using recombinant
growth factors.J Surg 1994 ; 56: 378-384.
Michaels JA, Campbell WB, King BM, Macintyre J; Palfreyman SJ; Shackley P;
Stevenson MD. A prospective randomised controlled trial and economic
modelling of antimicrobial silver dressings versus non-adherent control
dressings for venous leg ulcers: the VULCAN trial. Health Technol
Assess (England) 2009; 13(56): 1-114.
Muangman P, Muangman S, Opasanon S, Keorochana K; Chuntrasakul
C.Benefit of hydrocolloid SSD dressing in the outpatient management of
partial thickness burns [In Process Citation] J Med Assoc Thai (Thailand)
2009; 92(10): 1300-1305.
Müller G,
Kramer A.
Biocompatibility index of
antiseptic agents
by
parallelassessment of antimicrobial activity and cellular cytotoxicity. J
Antimicrob Chemother 2008; 61(6): 1281-1287.
40
Müller G, Winkler Y, Kramer A. Antibacterial activity and endotoxin - binding
capacity of Actisorb® Silver 220. J Hosp Inf 2003; 53: 211-214.
Neumann MH, Veraart J, Coerper S, Agerslev RH, Bendz SH, Larsen JR,
Sibbald RG. The silverreleasing foam dressing Contreet Foam promotes
faster healing of critically colonised venous leg ulcers: a randomised
controlled trial. Int Wound J 2005; 2: 64-73.
O’Meara SM, Cullum NA, Majid M, Sheldon TA. Systematic review
ofantimicrobial agents used for chronic wounds. Br J Surg 2001; 88: 421.
Paddock HN, Schultz GS, Perrin KJ et al. Clinical assessment of silver-coated
antimicrobial dressing on MMPs and cytokine levels in non-healing
wounds.Baltimore, Md: Presented at the Annual Meeting of the Wound
Healing Society 2002.
Pal S, Tak YK, Song JM. Does the antibacterial activity of silver nanoparticles
depend on the shape of the nanoparticle? A study of the gram-negative
bacterium Escherichia coli. Appl Environ Microbiol 2007; 27(6):17121720.
Percival SL, Bowler PG, Russell D. Bacterial resistance to silver in wound care.
J Hosp Infect 2005; 60(1):1-7.
Pitten FA, Werner HP, Kramer A. A standardized test to assess the impact of
different organic challenges on the antimicrobial activity of antiseptics. J
Hosp Infect. 2003; 55: 108-115.
Rayman G, Rayman A, Baker NR, Jurgeviciene N, Dargis V, Sulcaite R,
Pantelejeva O, Harding KG, Price P, Lohmann M, Thomsen JK, Gad P,
Gottrup F. Sustained silver-releasing dressing in the treatment of diabetic
foot ulcers Br J Nurs. 2005 ; 14(2): 109-114.
Romaelli M, Dini V, Barbanera S, Bertone MS.Evaluation of the Efficacy and
Tolerability of a Solution Containing Propyl Betaine and Polihexanide for
Wound Irrigation. Skin Pharmacol Physiol 2010; 23(Suppl.1): 41-44
Rosenkrantz HS, Coward JE, Wlodkowski TJ. Carr HS. Properties of silver
sulfadiazine-resistant
Enterobacter
cloacae.
Antimicrob
Agents
Chemother1974; 5:199-201.
Rustogi R, Mill J, Frazer JF, Kimble RM. The use of Acticoat in neonatal burns.
Burns 2005; 31: 878-882.
41
Rudolph P, Werner HP, Kramer A. Untersuchungen zur Mikrobizidie von
Wundauflagen. Hyg Med 2000; 25: 184-186.
Schmit-Neuerburg K, Bettag C, Schlickewei W, Fabry W, Hanke J, RenzigKöhler K, Hirche H, Kock HJ: Wirksamkeit eines neuartigen Antisepticum
in der Behandlung kontaminierter Weichteilwunden. Chirurg 2001; 72:
61-71.
Shahverdi AR, Fakhimi A, Shahverdi HR, Minaian S. Synthesis and effect of
silver nanoparticles on the antibacterial activity of different antibiotics
against Staphylococcus aureus and Escherichia coli. Nanomed:
Nanotechnol. Biol Med 2007; 3(2): 168-171.
Shrivastava S, Bera T, Roy A, Singh G, Ramachandrarao P, Dash D.
Characterization of enhanced antibacterial effects of novel silver
nanoparticles. Nanotechnology 2007; 18:103-112.
Sibbald RG, Browne AC, Coutts P, Queen D. Screening evaluation of a ionized
nanocrystalline silver dressing in chronic wound care. Ostomy Wound
Manage 2001; 47: 38-34.
Sibbald RG, Meaume S, Kirsner RS, Munter K-C. Review of the clinical RCT
evidence and cost-effectiveness data of a sustained-release silver foam
dressing in the healing of critically colonised wounds. World Wide
Wounds.
Available
at:
http://www.worldwidewounds.com/2005/
december/Sibbald/Silver-Foam-Dressing-Colonised-Wound.html (accessed 4 may 2007).
Silver S. Bacterial silver resistance: molecular biology and uses and misuses of
silver compounds. FEMS Microbiol Rev 2003; 27: 341-354.
Thomas
S.
MRSA
and
bacterialresistance.
the
World
use
Wide
of
silver
Wounds
dressings:
2004;
overcoming
www.worldwide
wounds.com
Thomas S & McCubbin P. An in vitro analysis of the antimicrobial propertiesof
10 silver-containing dressings. J Wound Care 2003a; 12: 305-308.
Trop M, Novak M, Rodl S, Hellbom B, Kroell W, Goessler W. Silver-coated
dressing acticoat caused raised liver enzymes and argyria like symptoms
inburn patient. J Trauma 2006; 60: 648-652.
Varas RP, O’Keefe T, Namias N, Pizano LR, Quintana OD, Tellachea HM,
Rashid Q, Ward CG. A prospective randomised trial of Acticoatversus
42
silver sulfadiazine in the treatment of partial-thickness burns: which
method is the less painful? J Burn Care Rehabil 2005; 26: 344-347.
Vermeulen H, van Hattem JM, Storm-Versloot MN, Ubbink DT. Topical silver for
treating infected wounds. Cochrane Database Syst Rev 2007; (1):
CD005486.
Voigt DW, Paul CN. The use of Acticoat and silver-impregnated Telfa dressings
in a regional burn and wound care centre: the clinicians view. Wounds
2001; 13(SupplB2): 11-20.
Walker M, Cochrane C, Edwards J, Short D, Bowler PG. The deposition of
silver into human skin. Poster presentation – Symposium for the
Advancement of Wound Care. 30 Apr - 3 May 2006; San Antonio.
Walker M, Cochrane CA, Bowler PG, Parsons D, Bradshaw P. Silver deposition
and tissue staining associated with wound dressings containing
silver.Ostomy Wound Manage 2006; 52: 42-50.
Wiegand C, Abel M, Kramer. A, Müller G, Ruth P, Hipler UC: Stimulation of
proliferation and biocompatibility of polihexanide. GMS Krankenhaushyg
Interdiszip 2007; 2: Doc43.
Wiegand C, Abel M, Ruth P, Hipler U: Protective effect of polihexanide on
HaCaT keratinocytes in co-culture with staphylococcus aureus. EWMA J
2008; 8 (Suppl2):178.
Wiegand C, Heinze T, Hipler UC. Comparative in vitro study on cytotoxicity,
antimicrobial activity, and binding capacity for pathophysiological factors
in chronic wounds of alginate and silver-containing alginate. Wound
Repair Regen 2009; 17(4): 511-521.
Wright JB, Lam K, Buret AG, Olson ME, Burrell RE. Early healing events in a
porcine model of contaminated wounds: effects of nanocrystalline silver
on matrixmetalloproteinases, cell apoptosis, and healing. Wound Repair
Regeneration 2002; 10: 141.
Zapata-Sirvent RL, Hansbrough JF, Cytotoxicity to human leukocytes by topical
antimicrobial agents used for burn care: J Burn Care Rehabil 1993; 14:
132-140.
Ziegler K, Gogl R, Effing J, Ellermann J, Mappes M, Otten S, Kapp H, Zoellner
P, Spaeth D, Smola H. Reduced cellular toxicity of a new silver-
43
containing antimicrobial dressing and clinical performance in non-healing
wounds. Skin Pharmacol Physiol 2006; 19: 140-146.
44
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbstständig verfasst
und keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel benutzt habe.
Die Dissertation ist bisher keiner anderen Fakultät und keiner anderen
wissenschaftlichen Einrichtung vorgelegt worden.
Ich erkläre, dass ich bisher kein Promotionsverfahren erfolglos beendet habe
und dass eine Aberkennung eines bereits erworbenen Doktorgrades nicht
vorliegt.
Greifswald, den 10.07.2011
45
Danksagung
Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Axel Kramer für die freundliche
Überlassung des Themas, zahlreichen kompetenten Anregungen, Hinweisen
und die jederzeit sehr gute Betreuung.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau B. Sümnicht, die mir stets bei allen
organisatorischen Fragen hilfreich zur Seite stand.
Ich
danke
auch
Frau
G.
Lindstedt,
Frau
K.
Sümnicht
aus
dem
Krankenhaushygienischen Labor sowie den Zivildienstleistenden, die mich mit
großer Geduld bei der Herstellung der Erregersuspensionen und Agarplatten
unterstützt haben.
Herrn Dr. G. Müller möchte ich für die stets freundliche Beantwortung von
manchmal kniffligen fachlichen Fragen danken.
Ein großer Dank gilt meinen Eltern, die mir das Zahnmedizinstudium und somit
die Voraussetzung für diese Doktorarbeit ermöglicht haben.
46
Herunterladen