als doc-File

Werbung
Arbeitsbehelf zur
VU 267.065
General Topics of Development
Theories
Mag. Dr. Christof Parnreiter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Schönbäck
Sommersemester 2004
Institut für Finanzwissenschaften und Infrastrukturpolitik
TU Wien
Verfasserin:
Petra Stieninger 0126228
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
BLOCK I:
(Mag. Dr. Christof Parnreiter)
1. 50 Jahre Entwicklung u. Entwicklungspolitik
1.1 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Entwicklung“ (Verfasst von Petra Stieninger)
1.2 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Unterentwicklung“ (Verfasst von Petra
Stieninger)
1.3 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Dritte Welt“ (Verfasst von Petra Stieninger)
2. Parnreiter, Christof: Globalisierung und Entwicklung
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
2.8
2.9
Einleitung
Mexiko in der Zeit der Importsubstitution (1930 – 1980)
Der lateinamerikanische Transformationsprozess: Einige Daten im Überblick
Export- oder Importorientierte Wirtschaft?
Die Landwirtschaft: Chronik eines Zusammenbruchs
Zunahme der Migrationen
Exportboom ohne Beschäftigung
Zusammenfassung
Raffer, Kunibert: Ungleicher Tausch und Unterentwicklung (Verfasst von
Judith Hechinger)
2.9.1 Grahams Paradoxon
2.9.2 Die Prebisch-Singer-These
2.10 Gereffi, Gary: Capitalism, Development and Global Commodity Chains
(Verfasst von Verena Reich)
3. Stadt und Entwicklung
08
08
08
09
09
10
10
11
12
14
15
18
20
23
24
25
25
26
28
3.1 Bairoch, Paul: Urbanization and Economic Development in the Third World
(Verfasst von Esther Hippel)
3.1.1 Die traditionellen Gesellschaften der späteren Dritte Welt-Länder
3.1.2 Kolonialzeit
3.1.3 Urbane Explosion (ca. ab 1920/30)
3.1.4 Kritik
3.2 Portes, Alejandro/Schauffler, Richard: Competing Persepctives on the Latin
American Informal Sector (Verfasst von Judith Lehner)
3.2.1 Einleitung
3.2.2 Das Konzept der Informalität
3.2.3 Konklusion – Taktiken für den informellen Sektor
3.2.4 Persönliches Statement
3.3 Beall, Joe: Bürger in den Städten (Verfasst von Melanie Pesendorfer)
3.4 Roberts, Bryan: Urbanisierung und Unterentwicklung (Verfasst von
Stefan Töplitzer)
4. Kultur und Entwicklung
28
28
28
28
29
30
30
30
31
31
32
33
35
4.1 Pilz, Erich: Verwestlichung, kulturelle Renaissance; Globalisierung zur Funktion
von Kultur im Modernen China (Verfasst von Heike Sadler)
35
4.2 Allen, Tim: Taking Culture seriously (Verfasst von Max Gangler)
37
4.2.1 Fragestellung
37
4.2.2 The problem of conceptualizing culture
37
4.2.3 Setting „culture“ aside
37
4.2.4 Getting „culture“ wrong
37
4.2.5 Approaching „culture“ sensibly
37
4.3 Huntington, P. Samuel: Der Kampf der Kulturen (Verfasst von Leila
-2-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Salehiravesh)
4.4 Wallerstein, Immanuel: Culture as the ideological Battleground of the Modern
World-System (Verfasst von Petra Stieninger)
4.5. Nohlen, Dieter/ Nuscheler, Franz: Grundprobleme, Theorien, Strategien
(Verfasst von ? Maurer)
4.6 Six, Clemens: Hindunationalismus als Counter- Culture; die Ambivalenz der
indischen Moderne (Verfasst von Christiane Lienhart)
38
BLOCK II:
43
(Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Schönbäck)
5. Dr. Georg Miller: Schwierigkeiten und Lösungsversuche bei der
Neuordnung der politischen Willensbildung in Afghanistan – Ein
Erfahrungsbericht eines UN Provincial Field Officer
5.1 Ethnizität
5.2 Übergangsregierung ATA
5.3 Verfassung
5.4 Recht
5.5 Wahlen
5.6 Frauen
5.7 Sicherheit
5.8 Geopolitik, ausländische Interessen, ÖL
5.9 Warlords
5.10 Wirtschaft
5.11 Opium
5.12 Ausblick
5.13 Berliner Erklärung
5.14 Literatur
6. James R. Markusen: The Globalization Debate: Rhetoric versus
Reality
6.1 About James R. Markusen
6.2 The Globaliazation Debate: Rhetoric and Reality
6.2.1 Purpose of talk: evaluate aspects of the globalizaiton debate
6.2.2 Review of Theory – Markusens’s “knowledge-capital model” both vertical
and horizontal motives for FDI
6.2.3 Summary
6.2.4 Wish List
7. Dipl.-Ing. Christina Haffner: Zur Entstehung und Entwicklung
informeller Siedlungen im Verstädterungsprozess der
Agglomeration Mexico City - ein Erfahrungsbericht
7.1 Einführung
7.1.1 Aufbau der Agglomeration Mexiko
7.1.2 Mexiko in Zahlen
7.2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
7.2.2 Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
7.2.3 Informelles Wirtschaftssystem
7.3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
7.3.2 Siedlerinitiativen – politische Initiativen
7.4.1 Lage
7.4.2 Problemfelder
-3-
39
40
41
43
44
45
46
48
48
49
50
50
51
52
54
55
56
57
60
60
60
60
62
64
65
66
66
66
67
68
69
69
70
71
72
74
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
8. A.o.Univ.-Prov. Dr. Herwig Palme (WU Wien, Abteilung für Stadtund Regionalentwicklung): Bildungssystem, IT Technologie und
Globalisierung als Wachstumsmotoren in Indien
75
9. Mag. Eleonora Köb: Rent-Seeking and Good Governance: Zur
Politische Ökonomie der Korruption als alternativer Erklärungsansatz für wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation
am Beispiel Südkoreas und Chinas
9.1 Einführung
9.2 Die Asiatischen Tigerstaaten
9.3 China seit 1978
9.4 Definitionen
9.5 Einführung in das Argument
9.6 Theorie der Rentensuche
9.6.1 Beispiele für Typen von Rentensystemen in Südostasien
9.7 Theorie des „Social Transformation State“ oder „Developmental State“
9.7.1 Beispiel 1 – Südkoreas Chaebols
9.7.2 Beispiel 2 – Chinas Town and Village Enterprises
9.8 Die Good Governance Agenda
9.8.1 Die Good Governance Agenda – Evidenz
9.8.2 Die Good Governance Agenda – Kritik
9.8.3 Kritik der Kritik
9.9 Literatur
76
76
77
78
80
81
81
82
83
84
85
86
88
89
91
91
10. Prof. D. R. Zhou (Zhou Dunren, Fudan University, Shanghai):
The Chinese Economic Reform: the change of rights of disposal
in Chinese firms and its implications for economic and social
develoment
93
10.1 About Prof. D. R. Zhou
10.2 LEHRVERANSTALTUNGSINFORMATION SS 2004
93
93
11. Dipl.-Ing. Friedbert Ottacher (Projektreferent Südliches Afrika
bei Horizont3000): Projekte und Personaleinsätze von
Horizont3000 in Mosambik - Entwicklungsstrategien in einem
Schwerpunktland der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
95
BLOCK III:
100
(Kopenhagener Konsens)
12. Einleitung
100
12.1 Rose-Ackerman, Susan: Corruption (Verfasst von Stefan Töplitzer)
12.1.1 Herausforderung dürftiger Regierungsform und Korruption
12.1.2 Ansätze für Reformen
12.1.3 Persönliche Meinung
100
100
100
101
12.2 Collier, Paul und Hoeffler, Anke: Conflict (Verfasst von Petra
Stieninger)
12.2.1 Einleitung
12.2.2 Überblick und Beschreibung der Anforderung
12.2.3 Der Nutzen der Reduktion von Bürgerkriegen
102
102
102
102
-4-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.2.4
12.2.5
12.2.6
12.2.7
Möglichkeiten für die Vermeidung von Konflikten
Die Möglichkeit einen Konflikt zu verkürzen
Reduktion des Risikos einer Wiederaufnahme des Konflikts
Schlussfolgerung
103
104
104
105
12.3 Rijsberman, Frank: Water (Verfasst von Judith Hechinger)
12.3.1 Einleitung: die Herausforderung „Wasser“
12.3.2 Wasser als „Regierungsaufgabe“
12.3.3 Die Auswirkungen von schlechtem Wasser- Management
12.3.4 Möglichkeiten zur Verbesserung der Wassersituation
106
106
106
106
107
12.4 Mills, Anee und Shillcutt, Sam: Communicable Disease (Verfasst von
Judith Lehner)
12.4.1 Einleitung: challenge of communicable diseases
12.4.2 Bewertung und Methode: Assessing the opportunities
12.4.3 Beispiel: Control of HIV/AIDS
12.4.4 Diskussion und Konklusion
109
109
109
110
112
12.5 Cline, R. William: Climate Change (Verfasst von ? Maurer)
12.5.1 Koyotoabkommen
12.5.2 Kernaussage von W.C.Cline
113
114
114
12.6 Martin, Philip: Migration (Verfasst von Heike Sadler)
117
12.7 Pritchett Lant: Education (Verfasst von Esther Hippel)
12.7.1 Die Herausforderung
12.7.2 Vier Aktionsmöglichkeiten im bestehenden System
12.7.3 „Das Fünfte Element“ – Systemreform
12.7.4 EFA/FTI - ein Beispiel
120
120
120
124
124
12.8 Behrman, R. Jere; Alderman, Harold and Hoddinott, John: Hunger,
Malnutrition (Verfasst von Verena Reich)
12.8.1 Einleitung
12.8.2 Auswirkungen von Unterernährung
12.8.3 Lösungsansätze zur Verminderung der Verbreitung von Hunger und
Unterernährung
12.8.4 Konklusion
12.9 Anderson, Kym: Subsidies and Trade Barriers (Verfasst von Max
Gangler)
12.9.1 Die Herausforderung
12.9.2 Die Argumente für die Entfernung von Subventionen und Handelsschranken
12.9.3 Statische ökonomische Gewinne
12.9.4 Dynamische ökonomische Gewinne
12.9.5 Warum erhalten Länder den Protektionismus aufrecht?
12.9.6 Was kann Subventionen und Handelsschranken reduzieren?
12.9.7 Die Möglichkeiten für die Reduzierung von Subventionen und
Handelsschranken
12.9.8 Nutzen und Kosten der Reduzierung
12.9.9 Zusammenfassung der Hauptvorteile bis 2010
12.10 Eichengreen, Barry: Financial Instability (Verfasst von Astrid
Erhartt)
12.10.1 Einleitung
12.10.2 4 Hauptursachen für Finanz Instabilitäten
12.10.3 Vier Optionen zur Verringerung von Finanzkrisen
12.10.4 Financial Instability
-5-
125
125
125
125
127
128
128
128
128
128
129
129
129
129
130
132
132
132
133
133
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
ANHANG
135
13. Studentische Vorschläge zu Prüfungsfragen
14. Abbildungsverzeichnis
15. Tabellenverzeichnis
135
136
137
-6-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Einleitung
Die Lehrveranstaltung „General Topics of Development Theories“ wurde im
Sommersemester 2004 im Rahmen des Moduls 12 „Internationale Stadt- und
Regionalentwicklung“ abgehalten.
Ziel dieser Vorlesung war es, den Studenten einen Einblick und Überblick über die
Thematiken
und
Theorien,
welche
im
Rahmen
der
Erforschung
globaler
Entwicklungsprozesse im Nord-Süd-Zusammenhang von erstrangiger Bedeutung sind, zu
vermitteln.
Die Lehrveranstaltung wurde in drei Teile gegliedert:
Den ersten Teil betreute Professor Christof Parnreiter. Er ging speziell auf die Entwicklung
von Lateinamerika ein. Zusätzlich wurden in diesem Teil Referate von den Studenten zu
den jeweiligen Themen gehalten
Im zweiten Teil, der von Professor Wilfried Schönbäck geleitet wurde, folgte eine Reihe
von Gastvorträgen zu den verschiedensten Themen. Von „IT-Brance in Indien“ über „EZA
durch Horizont 3000“ bis zu Themen über Afghanistan und viele andere mehr war das
Programm bunt gemischt.
Der dritte Teil wurde von Frau Dipl.-Ing. Eleonora Koeb moderiert. Das Thema war der
Kopenhagener Konsens. Nach einem einleitenden Vortrag durch Frau Koeb mussten hier
erneut die Studenten Referate zum Thema halten.
Es soll hier darauf hingewiesen werden, dass die einzelnen Beiträge sowohl der
Vortragenden als auch der Studenten durch die Verfasserin des Skriptes inhaltlich nicht
verändert wurden. D.h. für den Inhalt der Texte ist allein der jeweilige Autor
verantwortlich.
-7-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
BLOCK I:
(Mag. Dr. Christof Parnreiter)
1. 50 Jahre Entwicklung u. Entwicklungspolitik
1.1 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Entwicklung“ (Verfasst von Petra
Stieninger)
Die Definition des Wortes Entwicklung ist sehr schwierig. Das Ziel lautet allerdings
immer, dass es den Leuten besser gehen soll und Entwicklung ist der Weg dorthin.
Was heißt „gut gehen“? (Geld, Gesundheit, Bildung, …)
Materiell / immateriell; geschlechtsneutral? altersspezifisch? räuml. Unterschied?
Die Beseitigung des schlimmsten Elends ist auf jeden Fall ein Teil von E.
„Our dream is a world without poverty“
E. ist eine nicht näher definierte Dynamik, die dazu führen soll, dass alle Länder so leben
können wie wir (wir sind entwickelt). E.-Politik ist die Politik, die angewandt werden
muss, dass die Länder dorthin kommen.
Der Begriff der E. stammt ursprünglich aus der Theologie (Möglichkeit einer Besserung
durch Gott) und der Biologie (E. des Menschen, eines Baums, …).
Erst seit der Moderne beschäftigt man sich mit diesem Begriff in der Form der E. von
Staaten. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelten sich europabezogene Konzepte im
Zusammenhang von Imperialismus, Ausbeutung und der Trennung von „wir“ (sind besser
als die anderen) und den „anderen“.
(Bsp.: Conquista in Lateinamerika)
Für viele 3.Welt-Länder war die Sowjet-Union ein Vorbild, da sie auch durch eine
Unabhängigkeit von den USA eine gute E. erlangt hat.
Frage: Wie kann man neu-entwickelte Länder an den Westen binden und ihre Armut
wettmachen?
Peaceloving Peoples (=kommunistische Länder) haben unsere Wirtschaft, Technik und
Demokratie als Vorbild.
Man geht also davon aus, dass Entwicklungsländer „kopieren“ und aufholen müssen.
(=Geschichtsmythos) Hier wird angenommen, dass die Geschichte linear verläuft. Die
zeitliche und räumliche E. löst sich in eine rein zeitliche auf. (I. Wallerstein: „E. =
Wirtschaftswachstum = Industrialisierung)
Dieser Mythos ist in Nord-Süd und Rechts-Links geteilt.
1968 kam eine Wende der Haltung gegenüber diesem Ansatz. Man überlegte, ob die
Nachahmung und das Aufholen die richtigen Wege seien.
1974 kam man zu dem Schluss, dass E. kein linearer Prozess ist, sondern dass es
mehrere Wege für eine E. gibt – nämlich über räumliche und kulturelle Differenzierung
70er Jahre: Pluralismus bei E.-Frage
Rio de Janeiro: Nord-Süd-Kommission
Rio-Bericht: Gleichheit, Freiheit, Demokratie, etc. sind Bestandteile der E.
UNESCO: E. = Prozess, der alles umfasst, was ein Aufblühen bewirkt (Bildung, Kultur, …)
UNDP (United Nations Development Program): Nicht nur wirtsch. Indikatoren, sondern
auch Notwendigkeiten und Interessen der Menschen müssen beachtet werden.
Nohlen u. Nuscheler: „Handbuch der Dritten Welt“:
5-Eck:
1. Wirtschaftswachstum (als Zweck der gesellschaftlichen Wohlstandsmehrung)
2. Arbeit (erfüllend > ausreichend bezahlt und sinnvoll)
3. Gleichheit und Gerechtigkeit
4. Partizipation und Demokratie
5. Unabhängigkeit und Eigenständigkeit
-8-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Blickt man heute 50 Jahre zurück, muss man zugeben, dass E.-Arbeit gescheitert ist.
Heute leben 1,2 Mrd. Menschen in absoluter Armut (= 1$ Kaufkraft > im Verhältnis zur
Wirtschaftsleistung des jeweiligen Landes).
In den 90er Jahren verlor sich das Thema der E.-Hilfe fast gänzlich. Damals konzentrierte
man sich mehr auf die Schuldenzurückzahlung.
Heute wird das Thema aufgrund der Globalisierungsdebatte allerdings wieder
aufgegriffen. Der E.-Optimismus der 50er Jahre ist allerdings geschwunden.
Positive Auswirkungen von 50 Jahren E.-Politik (absoluter Blick):
 Durchschnittliche Lebenserwartung +9 Jahre (auf 64 gestiegen)
 Durchschnittliche Kindersterblichkeit von 11 auf 6,4 gesunken
 Durchschnittliche Analphabeten von 1/3 auf 1/5 gesunken
Der E.-Fortschritt ist aber räumlich ungleich verteilt. Die Differenz wird durch derartige
Daten verwischt. So ist zum Beispiel die Lebenserwartung in Südasien mehr gestiegen als
in Afrika.
Auch zeitlich liegen Unterschiede vor. Die wesentlichen Verbesserungen fanden in den
60er und 70er Jahren statt.
Relativer Blick:
Verhältnis der reichen zu den armen Ländern:
 Lebenserwartung: in 70ern: 16 Jahre Unterschied; in den 90ern: 13 Jahre
 Kindersterblichkeit verschlechtert (Unterschied ist größer geworden)
 Einkommen: Stagnation bzw. Verschlechterung
In den 3. Welt-Ländern (= low and middle income countries) beträgt der Anteil der
Industrie etwa um die 35 % d. BSP. Dies ist mehr als bei uns. Daraus könnte man
schließen, dass also die Industrialisierung funktioniert hat. Das Versprechen
(Industrialisierung = Entwicklung) wurde allerdings nicht eingehalten.
Industrie-Exporte d. 3. Welt:
52 % low-income
71 % middle-income
1.2 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Unterentwicklung“ (Verfasst von
Petra Stieninger)
Unterentwicklung = Fehlen von E. und von Industrialisierung
Die Weltbank orientiert sich zur Definition nur am BSP der Länder.
Eine andere Möglichkeit geben aber auch Mängellisten:
 ökonomische Aspekte (hohe Konsumquote, wenig gespart und investiert)
 ökonomisch-kulturelle Aspekte (hohe Agrarquote)
 demographische Aspekte (hohes Bevölkerungswachstum, hohe Analphabetenquote)
 kulturelle
Aspekte
(traditionelle
Verhaltensweisen
>
Geisterglaube
vs.
Maschinenglaube)
 geringe Rechtssicherheit (bes. bei Frauen)
 geringe politische Partizipation
1.3 Parnreiter, Christof: Der Begriff „Dritte Welt“ (Verfasst von Petra
Stieninger)
Man kann die so genannte Dritte Welt nicht als ein einheitliches Gebilde betrachten. Es
gibt auch reiche Städte in armen Ländern.
Genese des Begriffs:
Er war ursprünglich für die Staaten des Kalten Krieges, welche sich weder der USA noch
der Sowjetunion anschließen wollten, gedacht (3. Option). Es war anfangs nur ein
politischer Begriff.
-9-
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
In den 70er Jahren bekamen diese Staaten immer mehr Interesse an einer Integration
(es wurden die G77 als Gegengewicht der G7 gegründet).
Die Weltbank definiert 3.Weltländer (low- und middle-income countries) am Einkommen.
Die UNDP bewertet sie anhand des Human Development Indexes.
Oft können mit gleichen Daten verschiedene Aussagen getroffen werden, da die Daten
nicht neutral sind. Die Erhebung von Daten ist von Land zu Land unterschiedlich.
Wie kann man E. theoretisch erfassen?
2 Strömungen:
 offene Wirtschaft > FREIHANDEL fördert Reichtum (Adam Smith 19. Jh.)
 Länder, die rückständig sind, müssen ihre Ökonomie schützen (Einfuhrverbote,
Zölle,…) > PROTEKTIONISMUS
5-Stadien-Modell von Rostow:
1. Systematische Wettbewerbsfähigkeit > Wirtschaftswachstum + Gesellschaftliche E.,
nicht nur Export-Förderungsprogramme auch Bildungsprogramme
2. Good Governance: Aufbau von demokratischen Institutionen, Rechtsstaatlichkeit,
Partizipation, Regeln der Konfliktaustragung
3. Rolle der Frau im E.-Prozess
4. Ökologie > Sustainable Development > Wirtschaftwachstum nicht auf Kosten der
künftigen Generationen
5. Dekonstruktion > nicht mehr Mythos von Aufholen u. Nachholen (Gustavo Esteva >
man sollte Länder sich selbst überlassen)
2. Parnreiter, Christof: Globalisierung und Entwicklung
2.1 Einleitung
„Wie aus Bauern Arbeiter wurden“ – so lautete der Titel einer Ringvorlesung, die an den
Universitäten Wien und Salzburg im Sommersemester 2003 abgehalten wurde. Die
Beiträge im dazu erschienenen Sammelband (Bockhorn et al. 1998) beschäftigen sich
zwar mit durchaus unterschiedlichen Epochen und Regionen, gemeinsam ist ihnen aber
die Vorstellung, dass „Entbäuerlichung“ mit Proletarisierung, und genauer noch: mit
industrieller Lohnarbeit, verbunden ist: Aus den Bauern und Bäuerinnen werden Arbeiter
und Arbeiterinnen, aus Landbevölkerung Stadtbevölkerung. Die zeitliche Parallelität von
Entbäuerlichung“, Industrialisierung und Urbanisierung ist am deutlichsten wohl in
Europa im 18., 19. und 20 Jahrhundert zu beobachten gewesen.
In jenen Teil der Welt allerdings, die gemeinhin als „Dritte Welt“ bezeichnet werden,
verlief der Übergang von Bauern / Bäuerinnen zu ArbeiterInnen schon viel
unvollständiger und prekärer – der Ausdruck der „peripheren Urbanisierung“ (Walton
1982) verwies vor über 20 Jahren auf strukturelle Probleme wie massive
Unterbeschäftigung, die anhaltende Existenz eine großen informellen Sektors,
gravierende infrastrukturellen Mängel in den rasch wachsenden Städten oder das Fehlen
ausreichender Sozialversicherungssysteme (vgl. z.B. Feldbauer et al. 1997).
Es kann also keineswegs von einem glatten, reibungslosen und in wirtschaftlicher wie
sozialer Hinsicht befriedigenden Übergang von bäuerlich-agrarischen zu proletarischindustriellen Ökonomien, und damit von ländlichen zu städtischen Gesellschaften, die
Rede sein. Dennoch ist aber, zumindest mit Blick auf Lateinamerika, festzuhalten, dass
es trotz der angesprochenen Probleme im Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozess
gerechtfertigt erscheint, die Jahrzehnte zwischen 1930 und 1980 unter die Überschrift:
„Wie aus Bauern Arbeiter wurden“ zu stellen. Danach aber, und das ist die zentrale
These, die in diesem Aufsatz am Beispiel Mexiko argumentiert wird, setzt sich die
„Entbäuerlichung“ fort, ohne dass entsprechende industrielle Kapazitäten aufgebaut
werden würden. Bauern und Bäuerinnen werden nun ihrer sozioökonomischen Funktion
beraubt, ohne dass sie ArbeiterInnen im traditionellen Konzept werden können. Ja,
- 10 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
streng genommen werden sie nicht einmal zu Arbeitslosen, weil es solche ja nur dort
geben kann, wo es eine Arbeitslosenversicherung gibt (was in Mexiko nicht der Fall ist).
In den letzten zwei Jahrzehnten wird ein Großteil der verbliebenen Agrarbevölkerung im
Zuge der Globalisierungsprozesse schlichtweg überflüssig gemacht – für sie bietet das
Freihandelskonzept, dem Mexiko folgt, keine wirtschaftliche oder soziale Perspektive.
2.2 Mexiko in der Zeit der Importsubstitution (1930 – 1980)
Die importsubstituierende Industrialisierung (ISI) war eine wirtschafts- und
gesellschaftspolitische Strategie, die Lateinamerika in Folge der Weltwirtschaftskrise von
1929 implementiert wurde. Es war eine Zeit der raschen Industrialisierung, wobei die
Industrien wegen des spezifischen peripheren Charakters der Importsubstitution v.a. in
den großen Städten konzentriert wurden (Parnreiter 2003). In Mexico City wurden
zwischen 1930 und 1980 32.192 Industriebetriebe angesiedelt, das sind 40 Prozent aller
in Mexiko gegründeten Unternehmungen. Die Industriebeschäftigung nahm von 54.105
ArbeiterInnen auf 892.905 zu (45 Prozent der Beschäftigungszunahme von ganz Mexiko),
und der Bruttoproduktionswert der Industrie wuchs auf das Fünfzigfache (44 Prozent des
nationalen Wachstums). Folglich stieg der Anteil Mexico City’s an der nationalen Industrie
kontinuierlich an, um 1970 mit fast der Hälfte der Produktion und 42 Prozent der
Beschäftigung seinen Höhepunkt zu finden. 40 Jahre zuvor fanden sich erst ein Viertel
der Industrieproduktion und ein Fünftel der -beschäftigung in der Hauptstadt (Garza
2000; Sobrino 2000).
Diese rasche Industrialisierung verlangte nach Arbeitskräften, die sich zu Beginn der
Importsubstitution aber noch vorwiegend im ländlichen Raum befanden: 1930 lebten
zwei Drittel der mexikanischen Bevölkerung in Gemeinden mit weniger als 2.500
EinwohnerInnen, und drei Viertel der ökonomisch aktiven Bevölkerung arbeitete im
Primärsektor (Garza/Rivera 1994, 6; INEGI 2000a, 197). Die Arbeitskräftenachfrage der
neuen städtischen Industrien war ein entscheidender Faktor für die Auslösung massiver
Land-Stadt Wanderungen in der Zeit der Importsubstitution. Während 1930 erst 10
Prozent der Bevölkerung innerhalb des Landes in einen anderen Bundesstaat gezogen
war, betrug die Binnenmigrationsrate 1980 schon 17,4 Prozent. Damit ist die Zahl der
Binnenwanderer von 1, 6 auf 11,7 Mio. Menschen gestiegen. Die Folge war, dass 1980
bereits zwei Drittel der mexikanischen Bevölkerung in Orten mit mehr als 2.500
EinwohnerInnen lebten, und immerhin 56 Prozent in Gemeinden mit mehr als 15.000
EinwohnerInnen. Ein Fünftel der Gesamtbevölkerung des Landes lebte in Mexico City, das
bis 1980 auf 13,3 Mio. EinwohnerInnen angewachsen war (Parnreiter 1999a, 114,
Tabellen A-1, A-2).
Arbeitskräftenachfrage für die neuen Industrien war aber nicht der einzige Faktor, der die
massive „Entbäuerlichung“ antrieb. Ebenso entscheidend für die Auslösung der
umfangreichen Land-Stadt Wanderungen war, dass der „urban bias“ (Lipton 1977) der
wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Modernisierung während der Importsubstitution
die ländlichen Ökonomien und Gesellschaften sukzessive aushöhlte. Ein wesentliches
Merkmal von ISI war die Beschränktheit der Mitteln, die zur Finanzierung der
Industrialisierung zur Verfügung standen. Der externe Kapitalzufluss, mit dem Mexiko die
exportorientierte Modernisierung im Porfiriat bezahlt hatte, war in Folge der
Weltwirtschaftskrise versiegt; Mexiko blieb in den ersten zwei Jahrzehnten von ISI primär
auf interne Ressourcen angewiesen. Weil aber die Einführung neuer Steuern unterlassen
wurde, um der Konfrontation mit den traditionellen Machtgruppen auszuweichen, konnte
zur Aufbringung der Mittel, die für eine nachholende Industrialisierung erforderlich waren,
nur eine Quelle angezapft werden: die Landwirtschaft. Ein Leitmotiv von ISI war, dass
der Agrarsektor die Industrialisierung oder, anders ausgedrückt: das Land die Stadt
finanzieren sollte. Die Importsubstitution basierte folglich, in den Worten von Bryan
Robert (1995, 80) auf einem „internal colonialism“.
Der jahrzehntelange Ressourcenabfluss höhlte das Land ökonomisch aus. Es wurde zum
Hinterland der Städte und der Industrien degradiert; die Klein- und Mittelbauern und –
Bäuerinnen blieben aus der Entwicklungsallianz der ISI ausgeschlossen, ja, sie mussten
für deren beeindruckende Erfolge auch „bluten“. Eine Folge war, dass die
- 11 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Agrarproduktion in den späten 1960ern in eine tiefe Krise geriet und ihre Fähigkeit,
Ressourcen zur Finanzierung der Industrialisierung bereitzustellen, verlor. Hier aber ist
von größerer Bedeutung, dass die kontinuierliche Aushöhlung der Landwirtschaft
Millionen Menschen die Lebensgrundlage entzog. Die makroökonomisch beeindruckenden
Erfolge der ISI wurden so von einer massiven Entwurzelungswelle am Land begleitet, als
deren Folge sich immer mehr MigrantInnen in die Städte (und in die USA) aufmachten.
Dort, in den mexikanischen Städten, fand zwar nur der kleinere Teil der vom Land
Kommenden Industriearbeit: Der Rückgang der Agrarbevölkerung von 73,2 auf 36,7
Prozent der Erwerbsbevölkerung (1930 – 1980) wurde überwiegend vom Handel und
dem Dienstleistungssektor kompensiert (1930: 11,8 Prozent, 1980: 34,2 Prozent der
Erwerbsbevölkerung), während die Industrie ihren Anteil von 15 auf 29,1 Prozent der
Erwerbsbevölkerung steigerte (INEGI 2000a, 197). Obwohl also die Industrie die
Entbäuerlichung nur zum Teil kompensieren konnte, aus Bauern und Bäuerinnen also
eher HändlerInnen und erst in zweiter Linie ArbeiterInnen wurden, kann man festhalten,
dass zumindest ein Teil der (neuen) StädterInnen an den insgesamt nicht
unbeeindruckenden wirtschaftlichen und sozialen Erfolgen der Importsubstitution
teilhaben konnte. Die Wirtschaftsleistung Mexikos verzwölffachte sich zwischen 1940 und
1980, das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen stieg von 1940 bis 1970 um etwa 3
Prozent pro Jahr (und damit rund halb so viel wie das BIP), und die realen Mindestlöhne
lagen Mitte der 1970er Jahre immerhin 50 Prozent über dem Niveau von 1940 (Pradilla
Cobos 1997, Gráfico 1, Gráfico 3; Boris 1996, 11). Auch wenn das in den 1970er Jahren
geprägte Wort vom „milagro mexicano“ (Mexikanischen Wunder) voreilig und zu
unkritisch gewesen war, so heben sich die genannten Daten doch deutlich positiv von den
wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen seit den 1980er Jahren ab (siehe unten).
Als Beispiel für die langsame, mühsame, unvollständige, aber doch stattfindende soziale
Aufwärtsmobilität mag Nezahualcóyotl dienen, ein Stadtteil von Mexico City, der in den
1960er Jahren den Ruf hatte, der „größte Slum der Welt“ zu sein. Ab den späten 1950er
Jahren hatten ländliche Zuwanderer begonnen, auf den ausgetrockneten Flächen des
Texcocosees informelle Siedlungen zu errichten, die durch schlechte ökologische
Bedingungen, mangelnde Infrastruktur, unsichere oder fehlende Rechtstiteln auf das
Land sowie prekäre Arbeitsverhältnisse ihrer BewohnerInnen geprägt waren. Trotz des
enormen demographischen Wachstums (1960 – 1980: 25 Prozent im Jahresschnitt)
hatten sich bis Ende der 1970er Jahre die baulichen und soziökonomischen Merkmale in
Nezahualcóyotl grundlegend verändert. Viele Besitzverhältnisse waren legalisiert worden,
die Häuser verfügten über Elektrizität-, Fließ- und Abwasseranschlüsse und der Großteil
der Straßen war gepflastert worden (Kandell 1990, 556–560).
Doch die Schuldenkrise von 1982, die darauf folgenden Strukturanpassungsprogramme
und der 1986 eingeschlagene wirtschafts- und gesellschaftspolitische Weg sollten die
Bedingungen sowohl der ländlich-agrarischen als auch der städtisch-industriellen
Entwicklung so verändern, dass heute, fast zwei Jahrzehnte nach Implementierung der
Freihandels- und Liberalisierungsstrategie, kritisch gefragt werden muss: Was wird aus
den Bauern und Bäuerinnen werden?
2.3 Der lateinamerikanische Transformationsprozess: Einige Daten im
Überblick
Nach der Erschöpfung der importsubstituierenden Industrialisierung und der
Schuldenkrise der frühen 1980er Jahre haben die Regierungen praktisch aller
lateinamerikanischen Länder eine weitreichende wirtschaftliche und sozialpolitische
Transformation eingeleitet. Diese Transformation umfasst eine externe Dimension,
nämlich eine veränderte und vertiefte Integration in den Weltmarkt. Die Ökonomien der
einzelnen Länder wurden für Importe aller Art geöffnet, die Produktion auf Exportmärkte
ausgerichtet und Finanzmärkte dereguliert, um ausländische Investoren anzuziehen. Die
Umstrukturierung der Wirtschaft wurde begleitet von einer Neugestaltung der
Beziehungen zwischen dem Staat, dem Kapital und der Arbeit. Diese interne Dimension
- 12 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
der Transformation beinhaltet die Privatisierung staatlicher Unternehmen, die Einstellung
staatlicher Subventionen sowie eine Liberalisierung des (ohnehin nur schwach
regulierten) Arbeitsmarktes.
Einige der makroökonomischen Ziele der Transformationspolitik wurden erreicht. Die
hohe Inflationsrate, die zu den chronischen Problemen Lateinamerikas zählte, konnte von
über 500 Prozent in den 1980er Jahren auf unter 20 Prozent im Schnitt der 1990er Jahre
und auf unter 10 Prozent im Jahr 2000 gesenkt werden, das Budgetdefizit, das ebenfalls
zu den strukturellen Schwierigkeiten zählt(e), konnte von über vier Prozent des BIP in
den 1980er Jahren auf weniger als zwei Prozent reduziert werden (1991 - 2000). Die
Exporte sind seit 1985 um fast sieben Prozent im Jahresdurchschnitt gestiegen, und der
Stock ausländischer Direktinvestitionen hat sich alleine in den 1990er Jahren auf mehr
als 57 Mrd. US-Dollar verfünffacht (Stallings/Peres 2000, 24; CEPAL 2000a, Cuadros A-4,
A-7, A-13; CEPAL 2000b, Cuadro VII-1).
Andere wirtschaftlichen Ziele wurden hingegen verfehlt. Das Wachstum des BIP blieb mit
1,2 Prozent in den 1980ern und 3,3 Prozent in den 1990er Jahren nicht nur hinter den
Erwartungen, sondern auch hinter den Wachstumsraten während der Importsubstitution
(1945 - 1981: 5,2 Prozent) zurück, und das BIP per capita stagnierte in den letzten zwei
Jahrzehnten überhaupt (während es sich zwischen 1950 und 1980 mehr als verdoppelt
hatte). Die Zunahme der Beschäftigung konnte gerade mit dem Bevölkerungswachstum
Schritt halten (und damit das chronische Problem der Unterbeschäftigung und der
Arbeitslosigkeit nicht lösen), wobei die Zuwachsrate in den 1990er Jahren (+2,2 Prozent)
die geringste seit den 1950ern war. Schließlich sank auch das Defizit der Leistungsbilanz
nur unwesentlich (von vier Prozent des BIP in den 1980er Jahren auf 3,6 Prozent in den
1990ern), und die Verschuldung ist in den 1990er Jahren von 460 auf 750 Mrd. US-Dollar
gewachsen. Wegen des daraus resultierenden Schuldendienstes und wegen der
Rückführung von Gewinnen transnationaler Konzerne war Lateinamerika in den 1980er
und 1990er Jahren trotz des Booms an ausländischen Direktinvestitionen
Nettokapitalexporteur (CEPAL 2000a, Cuadros A-1, A-2, A-12, A-16, A-18; Thorp 1998,
13, 318, 353; Boris 2001, 85; Stallings/Peres 2000, 45).
Sind die wirtschaftlichen Erfolge der Transformationspolitik mager, so fällt ihre soziale
Bilanz eindeutig negativ aus. 1997 lebten 36 Prozent der lateinamerikanischen
Bevölkerung in Armut, mehr als die Hälfte von ihnen (19 Prozent der
Gesamtbevölkerung) in absoluter Armut. Zwar ist es in den frühen 1990er Jahren zu
einer leichten Verbesserung gekommen, doch diese wurde durch die Auswirkungen der
Krise der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wieder zunichte gemacht. Damit zählte
Lateinamerika Ende der 1990er Jahre über 200 Mio. Arme - 70 Millionen mehr als 20
Jahre zuvor (CEPAL 2000b, Cuadro I.2; CEPAL 2000c, Anexo Estadístico Cuadro 14; Boris
2001, 85).
Verschlechtert hat sich auch die Lage am Arbeitsmarkt. Die offene Arbeitslosigkeit nahm
in den letzten zwei Jahrzehnten in den meisten Ländern zu, wobei dieser Indikator wegen
fehlender Arbeitslosenversicherungen von nur geringer Aussagekraft ist. Die realen
Löhne fielen fast überall, wobei die leichte Erholung zu Beginn der 1990er Jahre durch die
Krise gegen Ende des Jahrzehnts wieder untergraben wurde. So fielen die Verluste zum
Teil dramatisch aus – in Mexiko etwa büßten die realen Löhne 43 Prozent ihres Wertes
ein (1980 - 1998), während die realen Mindestlöhne gar auf 29,5 Prozent ihres Wertes
von 1980 sanken. Parallel zur Verarmung hat die soziale Polarisierung zugenommen –
und zwar auch in den 1990er Jahren, als der Anteil der Armen an der
Gesamtbevölkerung insgesamt leicht rückläufig war. In den meisten Ländern
Lateinamerikas lag der GINI-Koeffizient Ende der 1990er Jahre deutlich höher als 20
Jahre
zuvor,
was
Lateinamerika
zum
Kontinent
mit
den
höchsten
Einkommensunterschieden der Welt macht (Tardanico 1997, 16f; ILO 2001, Table 1.12;
CEPAL 2000a, Cuadro A-5, A-6; CEPAL 2000c, Anexo Estadístico Cuadro 1, 15, 21;
Dussel Peters 2000, 72; Korzeniewicz/Smith 2000, Table 1, Figure 1; Sterr/Boris 2000,
9).
Was bedeuten diese Entwicklungen nun für Mexiko? Welche Auswirkungen haben sie auf
die ländlichen Gesellschaften und Ökonomien? Da generell gilt, dass die skizzierten
Entwicklungen auch in Mexiko stattfinden, sollen im Folgenden nur zwei Eckpunkte des
- 13 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
ökonomischen Transformationsprozesses in Mexiko dargestellt werden, die für die hier
gestellte Frage nach der sozialen und räumlichen Mobilität von besonderer Relevanz sind.
2.4 Export- oder Importorientierte Wirtschaft?
Im Diskurs um den Freihandel und die Globalisierung ist häufig von der
Exportorientierung
die
Rede.
Von
WTO,
internationalen
Finanzund
Entwicklungsinstitutionen und nationalen Regierungen wird, an die Thesen „klassischer“
Ökonomen wie Smith oder Ricardo anknüpfend, argumentiert, dass Außenhandel
wohlstandssteigernd sei – und zwar für alle beteiligten Staaten. Mit dieser Begründung
wurde in Lateinamerika in den letzten 20 Jahren die Exportproduktion forciert – und zwar
mit einigem Erfolg, wie die oben angeführten Daten zeigen.
Auch in Mexiko sind die Exporte rasant gewachsen. 2002 lagen die jährlichen Ausfuhren
zehn Mal höher als zu Beginn der Transformationspolitik, den man mit dem Beitritt zum
GATT (heute WTO) 1986 festlegen kann (Abbildung 1). Was allerdings aus Abbildung 1
ebenfalls ersichtlich ist, was aber im offiziellen Diskurs wesentlich seltener zur Sprache
kommt, ist, dass die jährlichen Importe im gleichen Zeitraum auf das Vierzehnfache
angewachsen sind. Die Öffnung der mexikanischen Wirtschaft hat also neben einem
Exportboom auch zu einer massiven Zunahme der Einfuhren geführt – von 1986 bis 2002
wurde ein Minus von mehr als 76 Mrd. US-D akkumuliert (Abbildung 2). Zum Vergleich:
Zwischen 1940 und 1979, also in den vier Jahrzehnten der Importsubstitution, beläuft
sich das akkumulierte Defizit in der Handelsbilanz auf vergleichsweise geringe 29 Mrd.
US-D (INEGI 1999, 666). Lediglich in den ersten Jahren der Transformationspolitik
konnten Handelsüberschüsse erzielt werden, und in den Jahren 1996 bis 1998. Diese
Überschüsse haben allerdings durchaus perverse Gründe: Nach der Peso-Krise von
1994/95 und der umfangreichsten Kapitalflucht in der Geschichte des Landes hatte
Mexiko einfach zu wenige Devisen um zu importieren.
Abb. 1: Exporte und Importe, (1986=100)
Quelle: Christof Parnreiter, basierend auf INEGI, BIE.
- 14 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 2: Handelsbilanz 1986-2002 (Mio. US-D)
Quelle: Christof Parnreiter, basierend auf INEGI, BIE.
Eine strukturell negative Handelsbilanz kann nicht nur den Staatshaushalt vor Probleme
stellen, sie kann auch zu gravierenden Schwierigkeiten in der Produktion als solcher
führen. Die entscheidende Frage ist, was die Ursache für die starke Steigerung und das
Ausmaß der Importe nach Mexiko ist: Eine Zunahme von Bedarf und Kaufkraft in Mexiko
selbst, die über vermehrte Einfuhren gedeckt wird; eine Ersetzung nationaler Erzeugnisse
durch Importgüter; oder eine enge Verbindung von Importen und Exporten, wobei die
Einfuhren gewissermaßen die Vorprodukte der Ausfuhren abdecken würden?
Eine Ausweitung der Kaufkraft scheidet als Motiv für den starken Anstieg der Importe
aus. Die realen Mindestlöhne in Mexiko haben in den letzten zwei Jahrzehnten (1982 –
2002) fast 70 (!) Prozent ihres Wertes verloren, und die realen Löhne insgesamt sind
immerhin noch um 43 Prozent (1980 – 1998) gefallen (Juárez Sánchez 2002, 7; Fox
Quesada 2002; Dussel Peters 2000, 72). Das bedeutet, dass der Großteil der
Bevölkerung heute doppelt bis dreimal so lange arbeiten muss, um sich die gleiche
Gütermenge leisten zu können wie vor 20 Jahren. Bei Ausbleiben einer Ausweitung des
Massenkonsums könnte selbst eine starke Konsumzunahme der Oberschicht den
Importboom im oben genannten Ausmaß nicht erklären.
Tatsächlich zeigt eine eingehendere Analyse, dass die starke Zunahme der Einfuhren in
einer Kombination der zweiten und dritten möglichen Ursache begründet ist. Zum einen
bereiten die durch den Freihandel erleichterten Importe nationalen Produzenten sowohl in
der Landwirtschaft als auch in der Industrie einen massiven Konkurrenzdruck, der in
vielen Fällen zur Verdrängung führt(e). Zum anderen – und damit verbunden - ging die
Umstrukturierung der mexikanischen Wirtschaft in den letzten 20 Jahren mit einer
Umgestaltung der Güterketten einher: Mexiko wird, vor allem in der Industrie, zur
Plattform für Exportproduktion, wobei mexikanische Fabrikationsstätten fest in
transnationale Produktionsnetze eingebunden sind (siehe unten).
2.5 Die Landwirtschaft: Chronik eines Zusammenbruchs
In der Landwirtschaft hingegen zeigt sich die Verdrängung lokaler ProduzentInnen, die
der Konkurrenz der Importe nicht standhalten können, besonders deutlich. Obwohl im
Freihandelsvertrag NAFTA für lebenswichtige Produkte (wie z.B. Mais) Übergangsfristen
für die vollständige Liberalisierung vereinbart waren und die mexikanische Landwirtschaft
dem Konkurrenzdruck folglich erst ab 1. Jänner 2003 voll ausgesetzt ist, ist es doch
schon jetzt sichtbar, dass die Landwirtschaft und insbesondere der klein- und
mittelbäuerliche Sektor zu den großen Verlierern der Globalisierung zählen. Eine
Untersuchung, die 1992 (also noch vor dem Beitritt zu NAFTA) im Auftrag der
Welternährungsorganisation FAO durchgeführt wurde, ergab, dass in Mexiko auf 28
- 15 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Prozent der bebauten Fläche nicht rentabel produziert wird. Im Falle einer völligen
Liberalisierung des Agrarsektors (also ab 2003), so die Prognose damals, werde nur ein
Viertel der bebauten Oberfläche wettbewerbsfähig sein (Rello/Pérez 1996, 22).
Dass Mexiko trotz einer extrem nachteiligen Position seinen Markt im Zuge des
Freihandels öffnete, wurde noch durch die räumliche Nähe zu den USA verschärft, sind
diese
doch
das
Land
mit
der
weltweit
größten
Außenorientierung
im
Nahrungsmittelbereich. Der daraus folgende Konkurrenzdruck zeigt sich besonders
deutlich beim Grundnahrungsmittel Mais, der etwas mehr als die Hälfte der bebauten
Fläche und vier Fünftel der Getreideproduktion ausmacht. In den USA liegt der
durchschnittliche Ertrag pro Hektar viermal so hoch wie in Mexiko, die Produktionskosten
pro Tonne machen nur die Hälfte aus, und die Arbeitsproduktivität schließlich ist 18 mal
höher. Die Folge: die Kosten für aus den USA importierten Mais liegen um 72 Prozent (!)
unter den nationalen Preisen. Auch die internen Terms of Trade verschlechtern sich
rasant. Der Maispreis sank in den 1980er Jahren (1981 – 1993) im Verhältnis zu den
Produktionskosten um 53 Prozent, was bedeutet, dass Maisbauern und -bäuerinnen zu
Beginn der 1990er Jahre doppelt so viel erzeugen mussten wie zehn Jahre zuvor, um das
Gleiche Ergebnis zu erzielen (Valenzuela García 1996, 112; Zermeño 1996, 66; Fritscher
Mundt 1996, 284; Schwentesius Rindermann et al. 1995, 15).
Kein Wunder, dass angesichts offener Märkte die Maisproduktion in Mexiko immer
unprofitabler wird. Bereits 1988 erwirtschafteten zwei Drittel aller Maisbauern u. -bäuerinnen ein Defizit, was Hewitt de Alcántara (1992, 17) zu dem Schluss führt, dass „maize
production was no longer a viable economic activity in many areas of small-scale
commercial agriculture“. Seither hat sich die Situation weiter verschlechtert, so dass
heute unzählige MaisproduzentInnen wirtschaftlich ruiniert sind. Alleine 1996 gaben
600.000 ihre unrentable Produktion auf (La Jornada, 16.2.1997). Allerdings: Mais ist,
obwohl am Markt nicht profitabel, die einzige der zehn führenden Getreidearten, die in
den letzten Jahren die bebaute Fläche ausweiten konnte. Im Zuge von
Überlebensstrategien, die auf Selbstversorgung basieren, setzen Kleinbauern u. –bäuerinnen sowie SaisonarbeiterInnen auf Mais, weil dessen Anbau mit relativ geringem Risiko
erbunden ist. Bei allen anderen der zehn wichtigsten Kulturen hat die bebaute Fläche
llerdings ebenso abgenommen wie die Erträge und auch die Erträge pro Hektar (Calva
1994, 42; Rello/Pérez 1996, 16f; Orozco Alvarado/Ramos 1996, 128; Fritscher Mundt
2001, 286f).
Zum Konkurrenzdruck durch die Importe, die vorwiegend aus den USA stammen,
kommt, dass der mexikanische Staat im Zuge der Liberalisierungspolitik seine
Agrarpolitik grundlegend verändert hat. Dem Grossteil der landwirtschaftlichen
ProduzentInnen sind staatliche Unterstützung in der Produktion und im Verkauf (z.B.
über gestützte Kredite oder Erschließung von Vermarktungskanälen) entzogen worden.
Die vom Staat an bäuerliche Betriebe vergebenen Darlehen gingen um 85 Prozent zurück
(1980 – 1995), wobei in Einzelbereichen der Rückzug ein vollständiger war. Die
Getreideproduzenten etwa, die 1985 noch 45 Prozent aller Kredite von staatlichen
Institutionen erhielten, waren bereits 1991 ausschließlich auf Privatbanken angewiesen.
Da deren Interesse aber die Profitabilität des Kredites – und nicht die Förderung der
Agrarproduktion – ist, konzentrieren sich die Darlehen auf einige wenige Unternehmen in
fruchtbaren und/oder bewässerten Gebiete im Norden und Westen Mexikos, in denen
hauptsächlich Exportgüter angebaut werden. So konnten die Bundesstaaten Sonora,
Sinaloa, Jalisco und Chihuahua ihren Anteil an allen Krediten, die an Getreideproduzenten
vergebenen werden, deutlich steigern. Umgekehrt aber fließt in Regionen, in denen
primär für die Selbstversorgung und/oder den Binnenmarkt angebaut wird, kaum mehr
Kapital. Der Estado de México, Puebla, Michoacán und Chiapas, die gemeinsam immerhin
auf ein Drittel der mexikanischen Mais- und ein Viertel der Getreideproduktion kommen,
erhielten 1991 nur mehr 12,2 Prozent aller Kredite – 1985 waren es immerhin noch 19,4
Prozent gewesen. Seitdem ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe, die Zugang zu
Krediten des Bankensektors haben, weiter dramatisch geschrumpft: Von den zu Beginn
der 1990 Jahre bedienten 1,5 Mio. Produzenten waren zu Ende der 1990er Jahre nur
mehr etwa 400.000 übrig geblieben (Schwentesius Rindermann et al. 1995, 13; Arroyo
Ortiz/León Ramos 1996; Fritscher Mundt 2001, 278–285).
- 16 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Die Polarisierung in einen prosperierenden Exportsektor und einen stagnierenden bzw.
schrumpfenden traditionellen Sektor ist eine der Folgen dieser Politik. Eine generell
abnehmende Fähigkeit des ländlichen Raumes und der Landwirtschaft, ökonomische und
soziale Perspektiven zu bieten, eine andere. Das landwirtschaftliche BIP lag im Jahr 2002
nur um 34 Prozent über dem Wert von 1980, weil aber die agrarische
Erwerbsbevölkerung gesunken ist (siehe unten) stieg die landwirtschaftliche Pro-Kopf
Produktion um fast 40 Prozent. Doch dieser Anstieg sollte nicht als ökonomischer Erfolg
des Agrarsektors interpretiert werden: der Anteil der Landwirtschaft am mexikanischen
BIP reduzierte sich im genannten Zeitraum um mehr als ein Fünftel auf 5,1 Prozent. An
den Exporten hat der Agrarsektor gerade noch einen Anteil von 2,1 Prozent (2001) –
nachdem es 1980 noch 9,1 Prozent gewesen waren (eigene Berechnungen, basierend auf
INEGI, BIE; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a).
Die jüngere Agrargeschichte Mexikos muss also tatsächlich als eine „Chronik des
Zusammenbruchs“
(Fritscher
Mundt
2001)
bilanziert
werden.
Mexikanische
ProduzentInnen werden verdrängt – durch Importe, die vorwiegend aus den USA
kommen. Abbildung 3 zeigt die Entwicklung der agrarischen Handelsbilanz, die sich im
Laufe der Jahre immer stärker negativ entwickelt. Zwischen 1991 und 2001 wurde ein
Minus von 5,6 Mrd. US-D akkumuliert, das sich insbesondere aus steigenden Importen
bei den Grundnahrungsmitteln Mais, Weizen, Bohnen und Gerste ergibt. Gewiss, der
Export von Frischobst und -gemüse boomt, doch zugleich hat Mexiko seine Fähigkeit, die
eigene Bevölkerung zu ernähren, verloren. So mussten in den 1990er Jahren alleine für
Maiseinfuhren fast fünf Mrd. US-D ausgegeben werden – etwa ein Drittel mehr als der
Erlös aller Obstexporte einbrachte. Profitieren konnte von dieser neuen Abhängigkeit von
Grundnahrungsmittel vor allem die US-amerikanische Agroindustrie: Von den 5,8 Mio.
Tonnen Mais, die Mexiko 1996 importieren musste, stammten 96 Prozent aus den USA
(Red Mexicana 1997, 92f).
Abbildung 3: Handelsbilanz Landwirtschaft 1991-2001 (Mio. US-D)
Quelle: Christof Parnreiter, basierend auf INEGI, BIE.
- 17 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
2.6 Zunahme der Migrationen
Ist die Landwirtschaft als Wirtschaftsfaktor marginalisiert worden, so erleidet ihre
Erwerbsbevölkerung das gleiche Schicksale. Als ProduzentInnen in einem an den Rand
gedrängten Wirtschaftsbereich werden Millionen Bauern und Bäuerinnen nicht mehr
benötigt. In einer Zeit, in der nur effiziente Betriebe und solche, die Möglichkeiten zur
Anbindung an den Weltmarkt besitzen, überleben sollen (so der ehemalige Präsident
Mexiko’s, Salinas de Gortari [1988 – 1994]), sind sie überflüssig gemacht worden.
Marktöffnung und neue Agrarpolitik haben Millionen Menschen ihrer ländlichen
Existenzgrundlage beraubt. Zwar ist das Ziel von Salinas de Gortari, den Anteil der
ländlichen Bevölkerung auf das Niveau des agrarischen BIPs zu reduzieren, noch nicht
erreicht, dennoch ist der Anteil der ländlichen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung
von einem Drittel im Jahr 1980 auf ein Viertel 20 Jahre später gesunken. Wesentlich
aussagekräftiger aber ist, dass der Anteil der in der Landwirtschaft tätigen
Erwerbsbevölkerung drastisch gesunken ist - von 36,7 Prozent im Jahr 1980 auf 15,8
Prozent im Jahr 2000. Damit ist der Anteil der landwirtschaftlichen Erwerbsbevölkerung
in den letzten zwei Jahrzehnten stärker gesunken als zwischen 1930 und 1980 immerhin den Jahrzehnten der Industrialisierung Mexikos. Diese Entwicklung deckt sich
mit Prognosen, dass mittelfristig bis zu fünfeinhalb Millionen Familien nicht als bäuerliche
ProduzentInnen überleben werden können (INEGI 1999, 31; INEGI 2000a, 26, 190;
INEGI 2000b, Tabla Población 3/1, Empleo 6a; Parnreiter 1999b, 133).
„(T)here is additional migration as a result of NAFTA“ (Martin 1994, 35), wurde vor
Abschluss
des
Freihandelsvertrages
prophezeit,
und
tatsächlich
führt
die
Entwurzelungswelle
zu
einer
starken
Zunahme
der
Wanderungen.
Die
Binnenmigrationsrate ist, nachdem sie in den 1980ern stagniert hat, in den 1990er
Jahren auf 20,3 Prozent angestiegen; die absolute Zahl der Binnenwanderer hat um 4,7
Mio. auf knapp 20 Mio. zugenommen Abbildung 4). Auch die Emigration in die USA steigt
deutlich an. Lebten 1980 knapp 2,2 Mio. in Mexiko geborene Personen in den USA, so
waren es 1996 bereits zwischen 7 und 7,3 Mio. EmigrantInnen – etwa ein Drittel davon
ohne gültige Papiere (INEGI 2000a, 86). Binnenwanderungen und Emigration
zusammengenommen, sind in den 1990er Jahren jährlich fast eine Million Menschen neu
in Migrationen mobilisiert worden – soviel wie nie zuvor in der mexikanischen Geschichte
(Abbildung 5).
Abb. 4: Binnenmigration Mexiko, 1940-2000
Quelle: 1940-1990: INEGI 1999, 36; für 2000: INEGI 2000b, Tabla Migración 1.
Als Binnenmigration wird jene Bevölkerung definiert, die zum Zeitpunkt des Zensus
nicht in dem Bundesstaat lebten, in dem sie geboren wurde.
- 18 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 5: Jährliche Zunahme der Binnenmigration und der Emigration, Mexiko 19702000
Quelle: INEGI 1999, 36; INEGI 2000b, Tabla Migración 1; INEGI 2000a, 86
Diese Zahlen zeigen, dass Millionen MexikanerInnen aus hunderttausenden Familien mit
Migration auf die Globalisierungskrise der 1980er und 1990er Jahre antworten. Sie
wandern nach Los Angeles, Tijuana oder Mexico City, um Geld zu erwirtschaften, mit
dem sie das Ausbleiben von Subventionen oder den Preisverfall für agrarische Produkte
wettmachen können, oder mit dem sie schlichtweg Basisbedürfnisse befriedigen. Die
’große‘ Globalisierung wirkt also bis in das tägliche Leben, denn: „When a woman from
Mexico (…) decides to emigrate in order to make money as a domestic servant she is
designing her own international debt politics. She is trying to cope with the loss of
earning power and the rise in the cost of living at home by cleaning bathrooms in the
country of the bankers“ (Enloe 1990, 185).
Dabei ist es nicht einfach Armut schlechthin oder individuelle Lohnvergleiche mit
reicheren Ländern, die Menschen wandern lassen, sondern die vorangegangene Störung
und Zerstörung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Milieus, in das ihr Leben
eingebettet war. Wenn ein Land zum Abwanderungsland wird, dann ist es zuvor zum
Hinterland degradiert worden. Erst die Penetration einer Gesellschaft, eines Raumes
durch die ökonomischen, politischen und kulturellen Kräfte einer dominanten Einheit
schafft jene inneren Ungleichgewichte, die zu millionenfacher Entwurzelung und damit zu
(freiwilliger) Massenabwanderung führen. In anderen Worten: Abhängige Integration in
eine überregionale oder internationale Arbeitsteilung führt zur sozioökonomischen
Desintegration der Peripherien und in der Folge zur Nichtintegration eines Teils der
Bevölkerung. Globalisierung, gedacht als unaufhörliche räumliche und soziale Expansion
des Kapitalismus, schafft und vergrößert damit Migrationspotentiale (Parnreiter 1994).
Im Zuge des Freihandels und der Globalisierung kommt zu einer Ausweitung und
Vertiefung der Marktbeziehungen, die die Haushalte zwingt, mit zusätzlichem Risiko
umzugehen - etwa zunehmende Arbeitslosigkeit, stark schwankende Wechselkurse oder
Instabilität der Währung. Außerdem sind viele ländliche, aber auch urbane Familien
gezwungen, ihre marktbezogenen Aktivitäten auszuweiten, was Bedarf an Kapital und in
der Folge an Kredit hervorbringt. Versicherungs- und Kapitalmärkte funktionieren aber
für die ländliche Bevölkerung Mexikos nicht oder nur zu ungünstigen Bedingungen (das
Zinsniveau lag Ende der 1990er Jahre bei über 20 Prozent [Fritscher Mundet 2001,
292]). In dieser Situation stellt internationale Migration für viele Haushalte einen Weg
dar, den schmerzhaften Transformationen im Zuge der zunehmenden Globalisierung zu
- 19 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
begegnen. So gibt es etwa eine starke (und positive) Korrelation gibt zwischen hohen
Zinsraten in Mexiko (die Kredite verteuert) und der nicht-dokumentierten Emigration in
die USA, während sich eine ähnliche Korrelation zwischen absoluten Niveaus von
Einkommen (oder Armut) und Emigration nicht feststellen lassen. Hewitt de Alcántara
zeigt ihrer Analyse über die Situation der mexikanischen MaisproduzentInnen, dass die
sich verschlechternde Möglichkeit, Kredite zu erhalten, einen starken Stimulus für
Emigration darstellt: “Maize production, even for subsistence, depends increasingly on
the ability of the households to generate off-farm income in order to finance
indispensable purchased inputs“ (Hewitt de Alcántara 1992, 20). Noch pointierter fasst
Douglas Massey (1998) zusammen: “International migration (...) functions as the poor
person’s MasterCard”.
Der im Vergleich zur Zunahme der Binnenwanderungen überproportional starke Anstieg
der mexikanischen Emigration in die USA (Abbildung 5) hängt zum einen mit der
zunehmenden Nachfrage nach billiger und flexibler Arbeitskraft in den USA zusammen.
Ein offizieller Bericht, der von der dem US-Außenministerium unterstehenden
“Commission on Immigration Reform“ und dem mexikanischen Außenministerium
herausgegeben wurde, hält fest dass: “The catalyst for much of today’s unauthorized
Mexican migration for United States employment lies in the United States“ (Secretaría de
Relaciones Exteriores/Commission on Immigration Reform 1997, 25). So sind bestimmte
Branchen und Regionen in den USA von zugewanderter Arbeit regelrecht abhängig
geworden. Beispielsweise stellten ImmigrantInnen aus Lateinamerika, der Großteil von
ihnen aus Mexiko, in Kalifornien bereits 1990 56 Prozent der agrarischen Arbeitskräfte
und 43 Prozent der ArbeiterInnen in den Industrien für nicht dauerhafte Konsumgüter.
Der Einsatz mexikanischer ArbeitsmigrantInnen ermöglichte es Kalifornien, “to become
the garden state of the United States“ (Martin 1994, 23), und der kalifornischen Industrie
verschaffte er komparative Vorteile, die sich in einem deutlich schnelleren Wachstum als
im Landesmittel und in einer höheren Rentabilität der Investitionen niederschlugen
(Parnreiter 1999b, 137). Selbst der aktiven Rekrutierung von mexikanischen
ArbeitsmigrantInnen kommt nach wie vor Bedeutung zu, wie Beispiele aus der Geflügelund Schweinezucht oder der Landwirtschaft in den US-Südstaaten zeigen (Migration
News, December 1996; Secretaría de Relaciones Exteriores/Commission on Immigration
Reform 1997, 26).
2.7 Exportboom ohne Beschäftigung
Der überproportional starke Anstieg der mexikanischen Emigration hängt allerdings auch
damit zusammen, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten in Mexiko in den letzten zwei
Jahrzehnten wesentlich langsamer gewachsen sind als in den Jahrzehnten der
Importsubstitution. Hatte die Beschäftigung zwischen 1940 und 1980 noch um 3,4
Prozent im Jahresschnitt expandiert, so betrug die Zunahme seit 1980 nur mehr 2,1
Prozent pro Jahr. Dieser relative Rückgang ergibt sich aus einer Kombination von rascher
Entbäuerlichung (siehe oben) und schrumpfender Fähigkeit der Industrie, die am Land
überflüssig Gemachten zu beschäftigen. Der Anteil der Landwirtschaft an der
Beschäftigung ist von 1980 bis 2000 von 36,7 auf 15,8 Prozent geschrumpft, während in
der Zeit der Importsubstitution die Halbierung des Anteils der Landwirtschaft immerhin
noch vier Jahrzehnte dauerte. Der Anteil der Industrie hingegen, der sich während der
ISI verdoppelte, ist seit 1980 ebenfalls rückläufig, wenn auch nur leicht (Abbildung 6;
eigene Berechnungen basierend auf INEGI 2000a, 197; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a;).
- 20 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 6: Beschäftigung nach Sektore, Mexiko 1930-2000 (Prozent)
Quelle: INEGI 2000a, 197; INEGI 2000b, Tabla Empleo 6a
Die relativ zur Erwerbsbevölkerung abnehmende Fähigkeit der Industrie, neue
Arbeitskräfte aufzunehmen, ist umso bemerkenswerter, als die letzten Jahre eine Zeit
rascher, exportorientierter Industrialisierung waren. Zwischen 1980 und 2002 hat sich
der Wert der jährlichen industriellen Ausfuhren auf 143 Mrd. US-D vervierzigfacht (!), ihr
Anteil an den gesamten mexikanischen Exporten ist im gleichen Zeitraum von 23 Prozent
auf 89,1 Prozent gestiegen (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE). Ein solcher
Exportboom ließe einen vergleichbaren Produktionszuwachs der Industrie erwarten.
Tatsächlich aber ist die industrielle Produktion zwischen 1980 und 2002 lediglich um 81
Prozent gewachsen (hat sich also nicht einmal verdoppelt), ihr Anteil am BIP ist nur leicht
von 17,6 auf 18,8 Prozent gestiegen (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE).
Wie konnte es zu diesem Exportboom ohne korrespondierende Zuwächse in der
Produktion und in der Beschäftigung kommen? Zum ersten ist sicherlich richtig, dass die
Ausgangslage 1980 sehr niedrig war, weshalb die Steigerung besonders imposant
ausfällt. Allerdings weist auch der starke Anstieg des Exportkoeffizienten auf einen
Bedeutungsgewinn der Ausfuhren hin. Zum zweiten ist auf eine Besonderheit der
Wirtschaftsstatistiken hinzuweisen. Während nämlich in die Erhebung des BIPs nur die
tatsächlich in einem Land erfolgte Wertschöpfung einfließt, zählt die Exportstatistik den
Bruttowert des ausgeführten Gutes – also inklusive der eingeführten Vorprodukte. Je
komplexer die Weltwirtschaft, und je mehr Güter im Rahmen von „global commodity
chains“ erzeugt werden, desto eher neigen die Informationen über Produktion (BIP) und
Handel auseinander zu klaffen, weil der Importanteil pro erzeugten Gut steigt.
Die statistischen Verzerrungen, die aus den unterschiedlichen Erhebungsweisen
resultieren,
erklären
einen
Teil
der
Diskrepanz
zwischen
Handelsund
Wirtschaftsentwicklung in Mexiko in den letzten 20 Jahren. Allerdings führt die Erörterung
der statistischen Verzerrungen auch direkt zur Diskussion über den spezifischen
Charakter der in Mexiko boomenden Exportindustrien.
88,4 Prozent der mexikanischen
Ausfuhren sind Industrieexporte, wobei die
Maquiladora-Industrie 12 auf 48,6 und die westliche Industrie auf 39,8 Prozent kommt
(2002). Erdöl, das in den frühen 1980er Jahren noch fast zwei Drittel aller Exporte
ausmachte, ist auf einen Anteil von 9 Prozent gesunken (Abbildung 7). Entscheidend ist
nun, dass die mexikanische Industrie parallel zu ihrer stärkeren Exportausrichtung
immer mehr Enklavencharakter annimmt. Oder, anders ausgedrückt, die am Weltmarkt
erfolgreichen Branchen und Unternehmen sind kaum in den „Rest“ der mexikanischen
Wirtschaft eingebunden. Besonders deutlich zeigt sich dieser isolierte Charakter an der
Maquiladora-Industrie. Von ihrem Produktionswert entfallen 75 Prozent auf importierte
sowie weitere 9,5 Prozent auf nationale Vorprodukte (2001). Daraus folgt, dass die
- 21 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Wertschöpfung in der Maquiladoraindustrie bei lediglich 15,5 Prozent liegt, wobei Löhne
und Gehälter den Löwenanteil ausmachen. Auf sie entfallen 12,4 Prozent des gesamten
Produktionswertes oder vier Fünftel der in der Maquiladoraindustrie erfolgenden
Wertschöpfung. Vorprodukte erzeugt die Maquiladoraindustrie folglich praktisch keine –
sie machen nur 3 % der Wertschöpfung aus (eigene Berechnungen, basierend auf INEGI,
BIE).
Abb. 7: Exportstruktur 1980 - 2002 (in Tausend US-D)
Quelle: Eigene Berechnungen, basierend auf Banco de México, IFE.
Diese Zahlen zusammenfassend kann man festhalten, dass die Maquiladora-Industrie
eine reine Montageindustrie ist: Importierte und sehr wenige nationale Vorprodukte
werden zusammengesetzt, der einzige relevante Input der Maquiladora-Industrie selbst
ist die Arbeitskraft. Und: Diese Industriestruktur hat sich im Laufe der Jahre nicht
verbessert – an Stelle eines versprochenen „upgradings“ ist die Wertschöpfung im letzten
Jahrzehnt sogar gesunken. Die oben angesprochene statistische Verzerrung fällt bei einer
solchen Produktionsstruktur natürlich markant aus: Würde man aus den
Handelsstatistiken vom Bruttowert der Exporte die importierten Vorleistungen in der
Höhe von 75 Prozent abziehen, so bliebe vom Exportboom nicht allzu viel übrig.
Für jene ereiche der Industrie, die formal-juristisch nicht der Maquiladora angehören,
gilt
leiches.
m Weltmarkt erfolgreiche Branchen wie Auto-, Elektro- und
Elektronikindustrie werden zunehmend nach dem Vorbild der Maquiladoras organisiert.
Sie importieren Halbfertigprodukte, verarbeiten bzw. montieren diese und re-exportieren
sie dann – zu 95 Prozent in die USA. Ausdruck dieser „Maquiladorisierung“ der
mexikanischen Wirtschaft ist, dass 83 Prozent der Gesamtexporte von sogenannten
Programmen der „temporären Einfuhren zur Wiederausfuhr“ abhängen (2000). Bedenkt
man den Anteil der Maquiladora-Industrie (47,7 Prozent) innerhalb dieser Programme, so
ergibt sich, dass knapp 90 Prozent der verbleibenden mexikanischen Industrieexporte
ebenfalls nach dem Muster von Exportproduktionszonen organisiert ist. Dies bedeutet,
dass auch in der Gruppe der bezüglich der Produkte an sich hochwertigen Industrien
(Auto-, Elektro- und Elektronikindustrie) die Importabhängigkeit groß und die
Wertschöpfung in Mexiko sehr gering ist. Darüber hinaus fallen weder Einfuhrzölle noch
Mehrwertsteuer an, die Gewinnsteuer ist minimal (Dussel Peters 2000; 2001; eigene
Berechnungen, basierend auf Banco de México, IFE).
- 22 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Dass die Exportwirtschaft als Enklavenökonomie funktioniert, erklärt zum Gutteil, warum
der Anstieg im Außenhandel nicht von einer entsprechenden Zunahme der Produktion
und der Beschäftigung begleitet war. Der Exportzuwachs konzentriert sich auf eine kleine
Anzahl von Regionen und Firmen. Etwa 300 Unternehmen und ca. 3.500 MaquiladoraBetriebe – die meisten davon in ausländischer Hand – erzielen mehr als 95 Prozent der
Exporte (1993 – 1999). Diese großen Exporteure beschäftigen allerdings nur etwa 5
Prozent der Erwerbsbevölkerung. Das bedeutet, dass die Exportaktivitäten, die zu einem
Gutteil aus intrafirm-Handel (Handel zwischen den Niederlassung eines Konzerns in
unterschiedlichen Ländern) bestehen, es nicht schaffen, die erforderlichen Arbeitsplätze
für eine wachsende Erwerbsbevölkerung anzubieten (Dussel Peters 2001, 233). Mehr
noch: Zwischen Exportneigung und Beschäftigungswachstum besteht eine umgekehrte
Relation, weisen doch die Branchen mit dem geringsten Exortwachstum (z.B. sowohl
traditionelle Industrien wie Papier, Bier oder Zucker als auch „neue“ wie Motoren) die
stärkten Zuwachsraten an Beschäftigung auf (Dussel Peters 2000, 100–108).
Zur Unfähigkeit der Exportindustrien, selbst ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen,
kommt, dass weder von der Maquiladora- noch von der übrigen Exportindustrie
Multiplikatorenwirkung auf andere Wirtschaftssektoren ausgehen. Die geringe
Wertschöpfung und der Enklavencharakter bedeuten, dass Verflechtungen der
Exportbranchen zur mexikanischen Wirtschaft fehlen, weshalb das Exportwachstum auch
nicht in anderen Sektoren zu einer nennenswerten Stimulierung der Beschäftigung führt.
Schließlich könnte der industrielle Exportboom ohne entsprechendes Wachstum der
Produktion- und der Beschäftigung noch eine weitere Erklärung haben. Gerade
angesichts der stark gestiegenen Importe (siehe Grafik 1) wäre ein grundlegender
Wandel in der Industriestruktur Mexikos denkbar: Die Exportindustrien hätten dann die
bisherigen, binnenmarktorientierten Industrien der Zeit der Importsubstitution nicht
ergänzt, sondern ersetzt. Tatsächlich zeigen die Daten, dass die Einfuhren gerade bei
einfachen Konsumgütern, also den klassischen Industrien der ISI-Zeit, besonders
deutlich gestiegen sind: Textil-, Bekleidungs- und Holzindustrien etwa weisen
überdurchschnittliche Wachstumsraten bei den Importen auf. Dass diese gestiegenen
Einfuhren nicht zu einer Erweiterung des Angebots an einfachen Konsumgütern in Mexiko
beigetragen haben, sondern zu einer Verdrängung der ehemaligen Produzenten führen,
zeigt sich, dass gerade in diesen Branchen das Wachstum der Produktion sehr gering war
(eigene Berechnungen, basierend auf INEGI, BIE).
2.8 Zusammenfassung
In diesem Aufsatz wurde argumentiert, dass der Prozeß der Entbäuerlichung in Mexiko
seit rund zwei Jahrzehnten unter gänzlich anderen Vorzeichen abläuft als in der Zeit der
Importsubstitution. In den auf die 1930er Jahre folgenden Jahrzehnten wurde die
Landwirtschaft zwar strukturell benachteiligt und ihrer sozio-ökonomischen Substanz
beraubt, die dadurch überflüssig gewordene Agrarbevölkerung fand aber wenigstens zum
Teil Möglichkeiten sozialer Aufwärtsmobilität in den in den Städten geschaffenen
Industrien. Bis zu einem gewissen Grad traf damit auf Mexiko und seine Industrien zu,
was Epstein (1992, 46) für die USA in der Zeit der großen europäischen Einwanderung
formulierte: “[Industry] turned immigrants into workers and workers into a bourgeoisie“.
Der Industrie kam also, neben der Produktion von Gütern, die Aufgabe zu, wenigstens
einem Teil derer, die als Bauern und BäuerInnen nicht mehr weiter machen konnten oder
wollten, soziale Aufwärtsmobilität zu ermöglichen.
Mit den Prozessen der Globalisierung hat sich das Bild allerdings grundlegend verändert.
Weil ein Großteil der mexikanischen Landwirtschaft unter Bedingungen des Freihandels
nicht konkurrenzfähig bewirtschaftet werden kann, sind Millionen Bauern und Bäuerinnen
als ProduzentInnen überflüssig geworden. Für sie ist aber auch in den mexikanischen
Städten immer weniger Platz. Die mexikanische Industrie erzeugt heute zunehmend
hochwertige Exportwaren anstatt für einfacher Konsumgüter für den Binnenmarkt, wobei
die neuen Industrien eine nur geringe Wertschöpfung aufweisen und verhältnismäßig
weniger Arbeitskraft benötigen als die alten ISI-Industrien. Diese werden ihrerseits durch
die Penetration durch Importe vom Markt verdrängt. Das bedeutet, dass der rasanten
- 23 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
„Entbäuerlichung“ kein dynamischer Industriesektor mehr gegenübersteht. Ein starker
Anstieg der internationalen Migration, der zu einem erheblichen Teil nicht-dokumentiert
erfolgt, ist die Folge.
Die in diesem Aufsatz analysierten Tendenzen erfassen die Entwicklungen seit der vollen
Implementierung des Freihandelsvertrages NAFTA (1.1.2003) noch nicht. es steht daher
zu befürchten, dass sich sowohl die Entbäuerlichung als auch die Industrialisierung ohne
ArbeiterInnen verstärkt fortsetzen werden.
2.9 Raffer, Kunibert: Ungleicher Tausch und Unterentwicklung (Verfasst
von Judith Hechinger)
Verfasserin: Judith Hechinger
Quelle: Raffer, Kunibert: Ungleicher Tausch und Unterentwicklung. In: Feldbauer, Hanak,
Novy, Parnreiter (Hrsg.). Internationale Entwicklung – Eine Einführung in Probleme;
Mechanismen und Theorien. Frankfurt: Brandes & Apel Verlag GmbH. (2003), S. 72 – 81.
Die optimale Entwicklungspolitik bestünde laut WTO (World Trade Organisation) aus
Handelsliberalisierung sowie dem Abbau von Entwicklungshemmnissen.
Auch die gängigen Lehrbücher sind der Meinung, dass uneingeschränkter Freihandel zu
einer Wohlstandssteigerung aller beteiligten Länder führt.
Zu diesem Zweck sollten sich alle Länder im Handel spezialisieren.
Anders formuliert: Entwicklungsländer müssen sich einer Modernisierung unterziehen, da
sie selbst an ihren Problemen die Schuld tragen und nicht externe Faktoren.
Diese Anschauung nennt man Neoliberalismus. Sie ist durch aus nicht neu sondern
entspricht den Erklärungsmustern der 50er und 60er Jahre!
Die WTO meint: Liberalisierung und Deregulierung steigern das Wachstum!
Sie untermauert diese Behauptung durch dem Vergleich der BNP (Bruttonationalprodukt)
oder BIP Wachstumsrate mit dem Export- Wachstum!!
Dieser Vergleich hinkt allerdings, weil es sich um 2 völlig unterschiedliche Messkonzepte
handelt: - das BNP und BIP werden auf Nettobasis berechnet (ohne Vorleistungen)
- die Exporte werden einfach brutto aufaddiert, d. h. ihr Importgehalt wird
nicht abgezogen!
Somit steigt die Wachstumsrate schon allein dadurch, dass Güter um die Welt geschickt
werden und da der Arbeitshandel stark zugenommen hat, passiert das ständig.
Als Grundlage für den Neoliberalismus gilt die neoklassische Ökonomie, ein System das
mehr als hundert Jahre alt ist, das aber nur unter bestimmten Annahmen funktioniert.
Teilweise Handelsliberalisierung (wenn man nur einen Teil der Marktunvollkommenheiten
weglässt) kann zu Verschlechterungen führen und das System funktioniert nicht mehr.
Kritik an der herrschenden Freihandlungsideologie der Neoklassik
Diese herrschende Theorie basiert auf dem Faktorproportionsmodell von Heckschen und
Ohlin, und auf dem Prinzip der vergleichenden Kosten.
Obwohl selbst die Erfinder vor deren praktischen Anwendung warnten, werden
Forschungsergebnisse, die diese Freihandelsideologie in Frage stellen, oft unterdrückt
und verfälscht.
Bertil Ohlin (1967): […] „Es ist charakteristisch für die Entwicklungsländer, dass
recht viele Vorraussetzungen überhaupt nicht vorliegen, und andere sich qualitativ
von jenen der Industrieländer unterscheiden. Das bedeutet, dass eine einfache
Analysemethode- wie das Faktorproportionsmodell- die dies nicht beachtet, in
gewissem Maße unrealistisch ist.“
(Raffer, 2003, S. 73)
Auch List hatte eine Theorie zu diesem Thema, er war der Meinung, dass Schutz
temporär notwendig ist, damit sich inländische Industrien entwickeln können, also ein
völlig anderer Weg. Eli Heckscher (1959) stimmte ihm zu.
- 24 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Trotz großer Erfolge der List´schen Ansätze werden diese von der WTO und den BretonWoods- Institutionen bekämpft, und zwar mit dem Verweis auf die Heckscher- OhlinTheorie. Dies ist ein Widerspruch!
2.9.1 Grahams Paradoxon
Lässt man die Annahme der konstanten Erträge fallen, wie der Weltbankökonom Chenery
schon lange vor der Strukturanpassung empfohlen hat, ändern sich die Resultate
dramatisch.
Wie Graham zeigen konnte, können auch im theoretischen Modell Nachteile entstehen,
wenn man die unrealistische Annahme konstanter Grenzkosten weglässt.
Er macht damit die Wichtigkeit dieser absurden Annahmen deutlich.
Er zeigt, dass eine Spezialisierung auf nur ein Produkt zu einer ökonomischen
Verschlechterung
führen
kann,
ein
Land
kann
wegen
einer
falschen
Weltmarktspezialisierung verarmen, es kann sogar passieren, dass sich die gesamte
(Welt)-produktion verringert.
Viner versuchte 1937 Grahams Paradoxon zu widerlegen, er scheiterte.
Grahams Beweis ist also genauso unwiderlegbar wie unbekannt.
Lehrbücher lösen dieses Problem, indem sie Graham einfach nicht erwähnen und die
Vorzüge des „Freihandels nach vergleichenden Kosten“ weiterhin anpreisen.
2.9.2 Die Prebisch-Singer-These
Bis zur Publikation der Arbeiten von Prebisch und Singer (1950) wurde allgemein
angenommen, dass sich die AV zugunsten von Rohstoffexporteuren verändern.
(Austauschverhältnis > Verhältnis Export- zu Importpreis)
„Bei funktionierendem Weltmarkt hätten somit die AV der „Entwicklungsländer“, die um
1950 ausschließlich Rohstoffe exportierten, steigen müssen. „(Raffer, 2003, S. 77)
Das wäre auch notwendig, damit gleich bleibende Leistung nicht zunehmend ungleicher
entlohnt wird.
Es wurde deshalb angenommen, dass dies in der Realität der Fall sei.
Prebisch und Singer zeigten, dass genau das Gegenteil besteht, nämlich
ein Verfall der AV des Südens.
Die Annahme des entwicklungsfördernden Weltmarkts wurde somit widerlegt!
Die Theorie des ungleichen Tausches
unterscheidet nicht zwischen Rohstoffen und Industriewaren. Unter ungl. Tausch versteht
man, dass gleiche Produktionsfaktoren- oder gleiche Leistung ungleich entlohnt wird.
z. B. Ein Arbeiter der in Afrika Kaffeesäcke an Bord trägt, verdient weniger als der
Arbeiter, der die Säcke in Europa wieder entlädt.
Die wirtschaftliche Abhängigkeit der Entwicklungsländer aufgrund ihrer einseitigen
Produktionsstrukturen führt zu Nachteilen am Weltmarkt.
Das erklärt warum der Weltmarkt Ungleichheiten nicht abbaut, sondern sogar
verschärfen kann.
Diese Theorie unterscheidet Exportgüter danach, wie dringend ein Produkt gebraucht
wird bzw. wie leicht es ersetzt werden kann (spezifische Wichtigkeit). Deshalb ist es von
Bedeutung worauf man sich spezialisiert.
Der hohe Anteil der Rohstoffe am Export der EL wird oft fälschlich als Marktmacht
gedeutet.
ABER: Es sind die IL, die am meisten Rohstoffe produzieren, nicht die EL. Der
Unterschied ist, dass die IL ihre Rohstoffe zum Großteil selbst verbrauchen, während die
EL diese exportieren.
Dadurch ist der Anteil der EL am Welthandel überproportional groß. Die Möglichkeit
die Exportpreise zu erhöhen, wird für EL aber durch mehrere Substitutionen begrenzt:
 Ländersubstitution: wenn ein EL versucht den Preis zu erhöhen, wird dasselbe Gut in
einem anderen Land eingekauft. (oder, wenn sich die Kosten durch höhere Löhne
oder Abgaben erhöhen, produziert der transnationale Konzern in einem anderen EL.)
- 25 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Produktionssubstitution: Das Produkt, dessen Preis erhöht wurde, wird durch ein
anderes Produkt ersetzt. (Rübenzucker statt Rohrzucker)
 Technischer Fortschritt verringert langfristig die Nachfrage nach Rohstoffen bzw.
erschließt neue Vorkommen außerhalb der EL (am Boden des Ozeans)
 Lager: Die IL halten von allen Rohstoffen, die sie nicht in genügendem Ausmaß
produzieren, Lager. So können sie EL sofort boykottieren, wenn diese versuchen die
Preise zu erhöhen. (auch bei Kaffee)
 Inlandsproduktion, die nicht selten nur durch Subventionen oder Protektionismus
funktioniert. (z. B. die Landwirtschaft in Österreich)
Der beste Index für die Wichtigkeit des Exportprodukts eines Landes ist somit der
Preiserhöhungsspielraum des Exporteurs.
Freihandel kann dadurch zum ökonomischen Mechanismus der Unterentwicklung werden.

2.10 Gereffi, Gary: Capitalism, Development and Global Commodity
Chains (Verfasst von Verena Reich)
Verfasserin: Verena Reich
Quelle: Gereffi, Gary: 1994 Capitalism, Development and Global Commodity Chains. In:
Sklair, Leslie (ed): Capitalism and Development. Routledge. London, S. 211 – 231.
- 26 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- 27 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
3. Stadt und Entwicklung
3.1 Bairoch, Paul: Urbanization and Economic Development in the Third
World (Verfasst von Esther Hippel)
Verfasserin: Esther Hippel
Quelle: Bairoch, Paul: “Cities and Economic Development – From the Dawn of History to
the Present”, The University of Chicago Press, Chcago, 1988, S. 475 – 492
Thema: Zusammenhang zwischen Urbanisierung und wirtschaftlicher Entwicklung in der
Dritten Welt
3.1.1 Die traditionellen Gesellschaften der späteren Dritte Welt-Länder
Fundierte Aussagen zum Verhältnis von Urbanisierung und Entwicklung sind für diese
Phase schwierig. Als gesichert gilt, dass eine Verbindung bestand, der Einfluss der Städte
aber weniger positiv war als in Europa. (Städte der Dritten Welt weniger unabhängig und
weniger wirtschaftlich spezialisiert, daher geringeres Potential für Innovation und deren
Verbreitung)
Lokale Unterschiede! (z.B. größerer Beitrag der Städte in muslimischen Kulturen)
3.1.2 Kolonialzeit
Die Kolonisation hatte einen durchwegs negativen Einfluss und führte zu wirtschaftlicher
Unterentwicklung:
- extreme Spezialisierung und verschlechterte Produktivität in der Landwirtschaft durch
Exportforcierung
- Import von Industrieprodukten aus Europa bei gleichzeitiger Unterdrückung
industrieller Produktion im Land
Städte unterstützen diesen Prozess: treiben den Konsum von Industriegütern voran und
verstärken dadurch den Import.
positive Einflussmöglichkeiten kaum genutzt (z.B. sehr geringen Einführung von
Bildungseinrichtungen)
Ausnahme: Lateinamerika! Dort übten die Städte einen durchwegs positiven Einfluss auf
die wirtschaftliche Entwicklung aus. Dort kam es bereits vor der Unabhängigkeit in den
meisten Städten zu einer gewissen industriellen Entwicklung, auch Bildungseinrichtungen
waren vorhanden. Dadurch konnten die Städte die wichtige Aufgabe der Innovation und
deren Verbreitung erfüllen und so zur Entwicklung beitragen.
3.1.3 Urbane Explosion (ca. ab 1920/30)
positive Effekte, die in Europa mit der Urbanisierung verbunden werden, kamen in der
Dritten Welt nicht oder nur eingeschränkt zur Geltung:
Stadt als Zentrum für technologische Innovation & deren Verbreitung: diese fehlen,
trotzdem aber der Konsum von „intelligenten“ Produkten gefördert
Imports.
Stadt als Möglichkeit zur Arbeitsteilung und Bildung idealer Betriebsgrößen: diese guten
Bedingungen waren genauso gegeben, es ist aber anzunehmen, dass vor allem
ausländische Konzerne davon profitierten.
Steigerung der Produktivität der Landwirtschaft durch höhere Nachfrage aufgrund der
Verstädterung: blieb aus
zusätzliche negative Einflüsse durch Hyperurbanisierung:
Arbeitslosigkeit & Unterbeschäftigung: bis zu 40% der möglichen Arbeitsstunden werden
nicht genutzt, und das bei durchschnittlich höherem Bildungsniveau als am Land.
- 28 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Ungleichheit in der Beschäftigung: steigende Beschäftigung im tertiären Sektor bei
niedrig bleibender Produktivität in Landwirtschaft und Industrie.
Enorme Einkommensunterschiede zwischen Stadt und Land: die Stadtbevölkerung
beansprucht einen unverhältnismäßig hohen Anteil der nationalen Mittel
Urbaner Gigantismus: fast die Hälfte der urbanen Bevölkerung lebt in Riesenstädten von
über 1 Mio. Einwohnern. Dort verschwinden positive Effekte (z.B. Produktivität steigt
nicht mehr mit der Größe der Stadt), und es treten zusätzliche Probleme auf (z.B.
explodierende pro-Kopf-Kosten für Infrastruktur und Transportsystem, Verschmutzung,
hohe Kriminalität, etc.)
Wachsender Mangel an Nahrungsmitteln in der Dritten Welt
Einfluss des informellen Sektors der Wirtschaft und der „shantytowns“: wenig erforscht
und viel umstritten
Sie erfüllen soziale und ökonomische Funktionen, indem sie vom Land Vertriebene
aufnehmen und mit Arbeit versehen, und einen Übergang zwischen Land- und Stadtleben
schaffen. Andererseits ist dieser Bereich gekennzeichnet von niedriger Produktivität, und
es kann nicht erwartet werden, dass er fähig ist, zur wirtschaftlichen Entwicklung
beizutragen.
Lösung zum Problem der Stadt und zum Problem der Entwicklung ist nach Bairoch am
Land zu suchen:
Steigerung der Produktivität in der Landwirtschaft; Reformen damit die große Masse der
Bauern von dieser Steigerung profitieren kann; ein Verringern der Einkommensschere
zwischen Stadt und Land; Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen Einrichtungen, der
Wohnbedingungen und der Bildung am Land.
3.1.4 Kritik
- geht nicht genauer darauf ein, wie diese Forderungen praktisch umsetzbar sind (vgl.
das Scheitern der „grünen Revolution“ das er beschreibt; oder Bsp. Mexiko, wo die
Landwirtschaft einfach nicht konkurrenzfähig ist)
- Landwirtschaft als eindeutig wichtigsten Wirtschaftssektor der Dritten Welt definiert noch aktuell?
- Frage der Aktualität (Text von 1988): Bairoch´s Aussagen sind bei weitem nicht
irrelevant, aber ergänzungsbedürftig. Aktuelle Tendenzen wie sinkende Bedeutung
nationaler Einheiten, neue Wirtschaftsformen (z.B. Güterkettenprinzip) bringen neue
Themen in diese Untersuchung. Im Kontext der Globalisierung erhält die Stadt eine neue
Rolle, und wenn man den Einfluss der Stadt auf die Entwicklung eines Landes
untersuchen will, werden neue Fragen entscheidend – etwa ob die Einbindung in lokale
Netzwerke vorhanden ist, oder die Stadt ein isoliertes hoch entwickeltes Zentrum
darstellt, das zwar mitten in der Dritten Welt liegt, aber mit anderen globalen Zentren
stärker verbunden ist, als mit der örtlichen Umgebung.
- positiv: obwohl Bairoch ausdrücklich von wirtschaftlicher Entwicklung spricht, werden
trotzdem auch soziale Themen miteinbezogen (Bildung, Einkommen, Arbeitslosigkeit...)
- überraschend der Lösungsansatz in dem Sinn, dass Wirtschaftswachstum nicht das
häufige =Industrialisierung erhält, sondern eigentlich für das Gegenteil (Förderung der
Landwirtschaft) plädiert wird.
- Formales: logische Gliederung, verständliche Sprache, gut nachvollziehbare
Gedankengänge
- 29 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
3.2 Portes, Alejandro/Schauffler, Richard: Competing Persepctives on
the Latin American Informal Sector (Verfasst von Judith Lehner)
Verfasserin: Judith Lehner
Quelle: Portes, Alejandro / Schauffler, Richard: Competing Perspecktives on the Latin
American Informa Secotr. 1993. In: Population and Development Review 19 No1. page
33 - 62
3.2.1 Einleitung
Überblick der demographischen und wirtschaftlichen Bedingungen
 großes Bevölkerungswachstum in Lateinamerika nach dem 2. Weltkrieg >
wirtschaftlich aktive Bevölkerung (EAP – economically active population) stieg an
 Importsubstituierende Industrialisierung (ISI): schnelle Entwicklung der Industrie in
Städten zur Folge > Folge war eine Stadt-Land-Migration und eine Überzahl an
arbeitsuchender Bevölkerung in den Städten
3.2.2 Das Konzept der Informalität
Vorangehende Theorien:
 Arbeitskräfteüberschuss: Masse von Migranten, die von der modernen städtischen
Wirtschaft ausgeschlossen sind – „Marginalität“
 Studien in Afrika des International Labor Office ILO und Keith Hart: informelle
(selbständige Arbeit) und formelle (bezahlte Jobs) Einkommensmöglichkeiten
Definition und Kennzeichen: Informal = „the urban way of doing things“
 niedrige Eintrittsbarrieren in das Unternehmertum in Bezug auf geringe Fähigkeiten
und geringes Kapital
 Familienunternehmen
 Kleiner Wirkungskreis
 Arbeitsintensive Produktion und veraltete Technologie
 Unregulierte und wettbewerbsfähige Märkte
 Mangel an Kapital wird ersetzt durch Einfallsreichtum und Motivation der Akteure
PREALC – Analyse: (Programa de Empleo para America Latina y el Caribe)
 informeller Sektor ist ein Synonym für Armut der ausgegrenzten Masse in Städten
 traditioneller und „unterentwickelter“ Sektor
 Harts Kennzeichen der Dynamik geht verloren; Phänomen als einfacher
Überlebensmechanismus
 starke dualistische Neigung: Informelles Unternehmen vs. Kapitalistisches
Unternehmen
Hernando de Sotos Theorien (Institut for Liberty and Democracy ILD):
 Definition informeller Sektor: eine von Kleinunternehmen organisierte effiziente
Produktion
 Gründe für Informalität: Übermaß an staatlichen Regulierungen der Wirtschaft
(zugunsten einer kleinen Elite). Migranten wenden sich dem informellen Sektor zu,
weil die legalen Barrieren ihnen den Weg zur Teilnahme an der formalen Wirtschaft
verweigern
 großer Einfluss der Theorie wegen generellen Neigungen der Wirtschaft zu
Neoliberalismus
Strukturalistische Theorien:
 Definition von Informalität: Einkommen durch staatlich unregulierte Aktivitäten wobei
gleiche Tätigkeiten existieren, die reguliert sind
 Analyse von informellen und formellen Beziehungen als Teil des selben
wirtschaftlichen Systems
 enges Netzwerk von Beziehungen zwischen formellem und informellem Sektor
- 30 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
3.2.3 Konklusion – Taktiken für den informellen Sektor
PREALC:
 Arbeitsplatzbeschaffung um mehr überschüssige Arbeitskräfte aufzunehmen
 Schnelle Investitionen in Industrie und urbane Wirtschaftssektoren
De Soto:
 vollkommene Deregulierung der Wirtschaft und Beseitigung des Staates aus diesem
Bereich
 Förderer dieser Strategie: International Monetary Fund und Weltbank
Strukturalisten:
 mehr Flexibilität in Sachen Größenanpassung und Zusammensetzung der
Arbeiterschaft in großen Firmen
 Regulierungen von Löhnen, Arbeitsverhältnissen, Gesundheitsvorsorge und
Versicherungen... sollten erhalten bleiben
 Aktive, dezentralisierte Programme um (das Entstehen von) Kleinunternehmen zu
unterstützen
 Nur durch Kombination von Maßnahmen, die auf soziale Dynamiken eingehen, kann
das Potential der Akteure im informellen Sektor aufgegriffen werden
3.2.4 Persönliches Statement








Theorien PREALCs und De Sotos sehr stark von jeweils damaligen Tendenzen geprägt
PREALC: informeller Sektor „traditionell“ und „unterentwickelt“: lateinamerikanische
Länder müssen gegenüber den Industrieländern „aufholen“
De Soto: allgemeine neoliberalistische Tendenzen und Angebotsorientierung (1980er)
Große Theorien in Hinblick auf deren Analysen des informellen Sektors wichtig
Wirkungsgrad fraglich, da viel zu verallgemeinernd (Informeller Sektor lässt sich
schwer in Zahlen fassen und auf ein weltweit gleiches Phänomen reduzieren – viel zu
komplex und differenziert)
Kein Allheilmittel gegen den informellen Sektor
Idee des vollkommenen Auslöschen des informellen Sektors ist Utopie (von vielen
Profiteuren auch gar nicht gewünscht)
wirkliche Lösungen des Problems sollten viel gezielter und auf vorherrschende
Situationen gerichtet sein
Versuche Personen/Unternehmen in geschützte, formelle Arbeitsverhältnisse
überzuführen sollten Bereiche im Umfeld (soziale, ökonomische...) einbeziehen
Flexibilität des informellen Sektors als Potenzial sehen und weiterentwickeln
- 31 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
3.3 Beall, Joe: Bürger in den Städten (Verfasst von Melanie Pesendorfer)
Verfasserin: Melanie Pesendorfer
Quelle: Beall, Joe: Bee in the Cities; in Allen, Tim and Thomas, Alan: Poverty and
Development into the 21st Century, Oxford 2000; S. 425-442.
- 32 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
3.4 Roberts, Bryan: Urbanisierung und Unterentwicklung (Verfasst von
Stefan Töplitzer)
Verfasser: Stefan Töplitzer
Quelle: Roberts, Bryan: 1995; „Making of Citizens. Cities of Peasants Revisited”. Arnold,
London
Über die urbanen Probleme in unterentwickelten Ländern:
In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg verdoppelte sich die urbane Bevölkerung in
unterentwickelten Ländern bis 1975 und dann nochmals in den 15 Jahren bis 1990: Nun
leben 40% aller Menschen dieser Länder im urbanen Gebiet. 7 der 10 größten Städte
unserer Erde befinden sich (Stand 1993) in unterentwickelten Ländern.
Roberts bezieht sich in seinem Text auf das Mitte der 70er Jahre erschienen Buch „Cities
of Peasants“ (Städte der Kleinbauern): Der Unterschied zwischen „reich“ und „arm“,
zwischen „modern“ und „traditionell“ ist auch heute noch so groß wie in den 70er Jahren.
Er weist auf die überdurchschnittlich hohe Verschmutzung der angesprochenen Städte
hin. Auch heute noch werden diese Städte als überbevölkert mit einer hohen
Arbeitslosenrate, bzw. Unterbeschäftigung gesehen.
Die Stadt sollte für eine passende Infrastruktur sorgen, um die „urbane Arbeitskraft“ zu
erzeugen bzw. zu unterstützen. Investitionen in diese soziale bzw. physische
Infrastruktur sind nicht direkt Profit bringend für die Regierung, und die Privatwirtschaft
weigert sich natürlich Steuern für solche Investitionen zu zahlen. Der Druck auf die
Regierungen steigt besonders in den letzten Jahren.
In Latein Amerika war die Zeit der Urbanisierung zwischen 1940 und 1970 dominiert von
„Import-substitution industrialization“. Heute ist man mehr Weltmarktorientiert. Roberts
kommt zu dem Schluss, dass es kein Strickmuster der Urbanisierung gibt, welches von
unterentwickelten Ländern angewendet werden muss, um sich ökonomisch zu
entwickeln.
Die Zunahme an urbaner Bevölkerung wird nicht sofort umgewandelt in Industrielle
Arbeitskraft, aber man dachte, dass die Verfügbarkeit der Kräfte industrielle Investitionen
stimulieren könne. Auch wurden die soziologischen und psychologischen Vorteile der
Urbanisierung angesprochen. Aus Robert’s Perspektive ist Entwicklung mehr als von
einander abhängiger Prozess zwischen Ländern und Regionen zu sehen, die in Bezug auf
Arbeitskräfte, Kontrolle und Kapital eine vorherrschende Stellung erreichen.
- 33 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Weltmarktorientierte Unternehmen haben um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren
keine starke Bindung zu einem gewissen Ort: Die Kosten werden optimiert. In Global
Cities und besonders deren Zentren wird die Einkommensschere noch weiter gespannt.
Die Nachfrage sowohl nach Höchstbezahlten-, als auch nach niedrig bezahlten Jobs steigt
stark an, wobei jedoch die durchschnittlich bezahlten Stellen stagnieren.
Vergleich der historischen Urbanisierung zwischen Großbritannien, Frankreich, USA und
Mexiko:
Großbritannien als erstes Land der Industrialisierung mit London als dominierendem
Zentrum.
Frankreich mit enormer ökonomischer Entwicklung im 19. Jahrhundert, mit mehr
spezialisierter Industrie und einer langsamer vorranschreitenden Urbanisierung.
USA ohne dominierender (Haupt-) Stadt, aber mit starkem Bevölkerungswachstum
aufgrund Immigration.
Mexikos Bevölkerungszuwachs ist höher als die Zunahme an Urbanisierung. Mexiko City
als dominierende Stadt.
- 34 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
4. Kultur und Entwicklung
4.1 Pilz, Erich: Verwestlichung, kulturelle Renaissance; Globalisierung
zur Funktion von Kultur im Modernen China (Verfasst von Heike
Sadler)
Verfasserin: Heike Sadler
Quelle: Pilz, Erich; 2003; Verwestlichung, kulturelle Renaissance; Globalisierung: Zur
Funktion von Kultur im modernen China; in: Faschingeder, Gerald/Franz Kolland/Franz
Wimmer (Hrsg.): Kultur als umkämpftes Terrain: Paradimenwechsel in der
Entwicklungspolitik? Pro Media/Südwind (=Hsk-Internationale Entwicklung 21), Wien,
S.33-56.
Als sich Europäer bzw. US-Amerikaner in der Mitte des 19. Jhd. in China „niederlassen“,
übernehmen die Chinesen technische Errungenschaften zunächst wie bisher nach dem
Ausschluss-/Assimilationsschema. Um diese technischen Neuerungen aber nutzen zu
können, müssen sie die philosophischen, wissenschaftlichen und weltanschaulichen
Grundlagen studieren. Ein Lernen vom Westen beginnt.
Ti-Yong-Formel: bis zum Ende des 19. Jhd. Ausdruck des konservativen
Modernisierungskonzeptes; Grundlagen der chinesischen Zivilisation sind die Essenz
(=ti); durch die Übernahme von westlichen technischen und technologischen
Errungenschaften sollte dieses „Wesen“ revitalisiert werden (=yong);
3 Möglichkeiten im Diskurs über Kulturtradition und Moderne:
 Defensivstrategie: Weiterentwicklung des Ti-Yong-Konzeptes; Revitalisierung der
eigenen Tradition; beide Kulturen sind unvollständig; Integration von Elementen aus
der fremden Kultur, aber auch Ausschluss eigener Positionen;
 Offensivstrategie: Verwestlichung ist hier das Hauptprogramm; Integration der
eigenen Tradition, solange dies die Verwestlichung nicht hindert; schließt aber
partielle, sektorale Modernisierung aus;
 Pragmatische Strategie: sektorale Modernisierung;
Die Aufklärung (ca. 1915-25) wurde zum Maß für Moderne, Fortschrittlichkeit und
Zukunft; Konfuzianismus als Feindbild!
Bereits am Höhepunkt dieser Bewegung überdachte man aber den Gedanken der totalen
Verwestlichung und besann sich auf die positiven Aspekte der eigenen Tradition
In 1920-ern kehrte man dem Aufklärungsprojekt massiv den Rücken. Wegen zahlreichen
Konflikten wurde der Ruf nach einem starken Staat und Revolution laut; > aktive
Unterstützung jener Bewegungen, die in der Lage schienen, China auf dem Weg in ein
modernes, selbstbewusstes und international gleichberechtigtes Land zu führen;
2 politische Parteien bildeten von 1923-27 die Einheitsfront (Guomindang,
Kommunistische Partei Chinas); Gerade wegen vieler, verschiedener Programme
arbeiteten die Leute zahlreich mit. 1949 ging die KPCh mit Mao Zedong als Sieger aus
einem Bürgerkrieg hervor. Ausrufung der Volksrepublik China.
Maoismus: Aufklärung als Feindbild; Prinzip der Neugestaltung und Veränderung durch
„Bewegungen“;
Mitte der 60-er Jahre: Kulturrevolution; Kampf gegen alte und für neue Kultur;
„Kulturfieber“ (1979-89):
Fernsehsendung „Die Flusselegie“: Zwei zentrale Fragen:
 Wieso war China in den letzten Jahrhunderten so weit hinter die Entwicklung der
Industrienationen zurückgefallen?
 Wie kann China aus dieser Rückständigkeit wieder in den Kreis der führenden
Nationen und Zivilisationen zurückfinden?
> Antwort kommt „totaler Verwestlichung“ am nächsten!
- 35 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Den Massen wurde die Notwendigkeit radikaler, kultureller Wandlungsprozesse als
Vorraussetzung für das Gelingen der Moderne in China vermittelt; Aufbruchsstimmung in
den 80-ern; positiver Wettstreit der verschiedenen Initiativen, aber Grundkonsens über
Ziele: Annährung an die Ideale der Aufklärung > Vorbildwirkung der westlichen Kultur;
aber auch Neokonfuzianismus;
Neokonservatismus: Wende in den 90-ern; Neuinterpretation vergangener Entwicklung
und zukünftiger Perspektiven; intellektuelle Diskurse vielschichtig, aber gemeinsame
Elemente; überall Untermauerung der Eigenständigkeit der chinesischen Entwicklung;
„ostasiatisches Modell“;
Wandlung des Bildes vom Westen > Konkurrent innerhalb eines globalisierten Marktes;
Verhältnis distanzierter, auch ablehnend gegenüber einer zu raschen, massiven
Übernahme der westlichen Kultur;
Organismus-Theorie (Xiao, 1989):
Romantische Begeisterung für Westen hat in der chinesischen Geschichte immer wieder
zu Radikalismus und schließlich zu einer Katastrophe geführt. Grund: Wirtschaft,
Gesellschaft und Kultur sind ein Organismus; wenn dieser ein fremdes Organ nicht
abstoßen soll, müssen gleiche Bedingungen wie im anderen Organismus herrschen.
In den 90-ern Weiterführung von Ansätzen, die die chinesische Entwicklung als
gleichberechtigte, alternative Moderne konzipieren und zwei Extreme (Verwestlichung
und Revitalisierung) zu vermeiden versuchen;
Li Shenzi: Gemeinsamkeiten einer globalisierten Kultur, aber Differenzen in der
jeweiligen Lokalisierung: unterschiedliche Modernen; Ti-Yong-Formel als Modell: das
„Wesen“ sind die Elemente der Weltkultur; die unterschiedlichen Lokalisierungen werden
zu verschiedenen Ausformungen führen, für welche die Grundlage im jeweiligen „yong“
zu finden sein wird: Die eigenen kulturellen Traditionen haben als sekundäre Ausformung
der primären Gemeinsamkeiten einer modernen Welt zu gelten.
Kommentar:
Als positiv möchte ich zu allererst einmal vermerken, dass ich den Text sehr interessant
gefunden habe, weil nämlich nicht nur Theorien behandelt werden, sondern das Ganze
auch durch konkrete Beispiele (z.B. die Beschreibung der Flusselegie bzw. die Reaktionen
der Bevölkerung auf diese oder aber auch die Beschreibung der verschiedenen Gruppen
Kulturaktivisten an drei konkreten Beispielen) aufgelockert wird. Was mich persönlich in
Bezug auf die Gruppe „Kultur: China und die Welt“ noch interessiert hätte, worauf im
Text aber nicht eingegangen wird , ist, ob diese Gruppe oder solche in diese RichtungImport von westlichen Ideen anhand von Übersetzungen westlicher Literaturklassikerheute noch existieren oder nicht.
Ein Punkt, den ich gerne anhand von Beispielen näher erläutert gehabt hätte, war der
Standpunkt in der Zeit des „Kulturfiebers“ in den 80-er Jahren. Im Text steht
geschrieben, dass die westliche Kultur und die Aufklärung eine Vorbildwirkung hatten,
aber auch der Neokonfuzianismus eine Rolle gespielt hat. Mich hätte also anhand eines
Beispiels interessiert, wie diese zwei konträren Standpunkte vereinbar waren.
Teilweise war der Text in sehr langen Sätzen formuliert, was diesen stellenweise
kompliziert macht. Meiner Meinung nach bringt der Autor die Sache nicht auf den Punkt,
weil er viele Dinge mehrmals wiederholt, dazwischen aber von ganz anderen Dingen
schreibt. Ein weiterer Punkt, der den Text noch etwas kompliziert macht, ist, dass ein
Grundwissen über die chinesische Geschichte vorrausgesetzt wird.
- 36 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
4.2 Allen, Tim: Taking Culture seriously (Verfasst von Max Gangler)
Verfasser: Gangler
Quelle: Allen, Tim: „Poverty and Development into the 21st Century“, edited by T. Allen,
A. Thomas / Oxford University Press, 2000
4.2.1 Fragestellung
Wie kann der Begriff der “Kultur” (die Auffassung von Kultur) am besten verwendet
werden, um uns beim Verstehen von Entwicklungsprozessen behilflich zu sein ?!
4.2.2 The problem of conceptualizing culture
(die Komplexität des Begriffs “Kultur”)
Der Begriff wird meist ohne exakt das gleiche Verständnis seiner Bedeutung verwendet.
Definition/Etymologie:
von lateinisch cultura: Bebauung, Ausbildung;
und von colere: pflegen, bebauen, verehren
Im ursprünglichen Sinn ist die Pflege und Bearbeitung des Bodens (agricultura), dann im
übertragenen Sinn die Pflege der körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Menschen
(Körperkultur, Geisteskultur). im heutigen Begriffsverständnis meint „Kultur“ die
Gesamtheit der einer Kulturgemeinschaft eigenen Lebens- und Organisationsformen
sowie den Inhalt und die Ausdrucksformen der vorherrschenden Wert- und
Geisteshaltung, auf die diese sozialen Ordnungsmuster gründen.
Wichtig: man kann Kultur nicht isoliert betrachten, man muss eine Verbindung zur
Gesellschaft innerhalb einer Zivilisation herstellen.
Definition: Zivilisation
Von lateinisch civilis: den Staatsbürger betreffend; bürgerlich
4.2.3 Setting „culture“ aside
(die Gefahr des Ignorierens der “Kultur”, bzw. die zu vereinfachte Behandlung in der
Analyse von Entwicklungsrozessen)
Bei der Analyse von Entwicklungsrozessen ist die Annahme, die Gesellschaft handelt
(nur) nach ökonomischen Prinzipien nur ein Teilaspekt der gesamten Perspektive, die für
das Verständnis der Komplexität wichtig ist. Die kulturellen (auch geschichtlichen)
Zusammenhänge sollten beachtet werden.
4.2.4 Getting „culture“ wrong
(ein falsches Verständnis von “Kultur”)
lokale Traditionen/ Gewohnheiten werden interpretiert für die Bewertung von
Entwicklungsprozessen:
Bemühungen, Verständnis der Lebensbedingungen von Volksgruppen zu erhalten, ist
wichtig, um Argumente für gezielte Hilfe formulieren zu können.
Aber: ein Beispiel für die Kultur als Hindernis:
“culture as barrior to progress in combination with political economy” (Bsp. Somalia)
4.2.5 Approaching „culture“ sensibly
(ein vorsichtiger Umgang mit den jeweiligen Bedingungen)
Heutige Tendenzen in der Anthropologie (Theorien) und der Umgang mit „Kultur“ in der
internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
- 37 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
4.3 Huntington, P. Samuel: Der Kampf der Kulturen (Verfasst von Leila
Salehiravesh)
Verfasserin: Leila Salehiravesh
Quelle: Huntingotn, P. Samuel: “Foreign Affairs”, Summer 1993
- 38 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
4.4 Wallerstein, Immanuel: Culture as the ideological Battleground of
the Modern World-System (Verfasst von Petra Stieninger)
Verfasserin: Petra Stieninger
Quelle: Wallerstein, Immanuel: 1990 Culuture as the ideological battleground of the
modern world system; in: M. Featherstone (ed): Global Culture: Nationalism,
Globalization and Modernity. London. Sage, 31-56
Kultur (Verwendung 1) = Reihe an Charaktereigenschaften, die eine Gruppe von einer
anderen unterscheiden
jede Person kann auf 3 Arten beschrieben werden:
 universale Charaktereigenschaften der Spezies
 die Charaktereigenschaften die die Person als Mitglied verschiedener Gruppen
beschreiben
 die persönlichen Charaktereigenschaften und Eigenarten der Person
wenn von Merkmalen gesprochen wird, die weder universal noch persönlich sind >
Verwendung
des
Begriffs
KULTUR
=>
Sammlung
dieser
Merkmale
bzw.
Verhaltensweisen, Werte, Glaube, …
Kultur (Verwendung 2) = Reihe an Phänomenen, die anders sind als andere in der
Gruppe
Kultur nicht nur zum Aufzeigen aller gemeinsamen Merkmale einer Gruppe gegenüber
einer anderen, sondern bestimmte Charaktereigenschaften innerhalb der Gruppe im
Gegenzug zu anderen Charaktereigenschaften innerhalb derselben Gruppe
6 Gegebenheiten:
1.) Die kapitalistische Weltwirtschaft umfasst eine geographisch weitreichende Reihe von
Produktionsprozessen. > Etablierung von Arbeitsteilung
2.) Die kapitalistische Weltwirtschaft funktioniert durch ein Modell von Kreisläufen.
3.) Kapitalismus ist ein System, das auf der endlosen Anhäufung von Kapital basiert.
4.) Kapitalismus als System, das Bewegungen und Veränderungen (zumindest formale
Veränderungen) fordert.
5.) Das kapitalistische System ist ein polarisierendes System, sowohl was das Modell des
Entgelts betrifft als auch der Grad in dem Personen zunehmend gezwungen werden,
sozial polarisierte Rollen zu spielen.
6.) Die kapitalistische Weltwirtschaft ist ein historisches System.
2 prinzipielle Lehren, die in der Geschichte der kapitalistischen Weltwirtschaft
aufgetaucht sind > Universalismus und Rassismus bzw. Sexismus sind nicht
entgegengesetzt sondern bilden eine Symbiose > richtige Dosierung macht Funktionieren
des Systems möglich
Wallerstein nimmt alle 6 genannten Widersprüche der kapitalistischen Weltwirtschaft und
zeigt, wie die Ideologien von Universalismus und Rassismus-Sexismus helfen, jeden
Widerspruch zu zügeln, und warum die 2 Ideologien ein symbiotisches Paar bilden
Ad 1) Kapitalistische Weltwirtschaft als Weltsystem, das sich über den gesamten Globus
verteilt hat
Hierarchie der Staaten innerhalb des zwischenstaatlichen Systems und Hierarchie von
Bürgern innerhalb jedes souveränen Staates
Universalismus > Beschönigung bzw. Irreführung und politisches Gegengewicht, das die
Schwachen gegen die Starken nutzen können
Rassismus-Sexismus rechtfertigen Ungleichheit; Rechtfertigung einer innerpolitischen,
ökonomischen und sozialen Hierarchie
Ad 2) Die historische Ausweitung der kapitalistischen Weltwirtschaft , um andere Zonen
zu verbinden kreierte den Widerspruch von Modernisierung vs. Westernisierung
einfacher Weg, dieses Dilemma zu beseitigen > beide als identisch anzusehen; nur
westliche Kultur war fähig in Modernität einzudringen…
- 39 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Ad 3) Das Problem, Arbeiter dazu zu bringen, mehr zu arbeiten für weniger Lohn, ist
schwierig
Universalismus > kann eine Motivation werden, härter zu arbeiten, wenn Arbeitsethik als
Hauptinteresse der Modernität gepredigt wird (nur als Kollektiv möglich, nicht individuell
(allgemeines Wohl) > führt zu Gleichheit
4.) Modernität als ein zentrales universalisierendes Thema gibt Priorität zu Neuheit,
Veränderung und Fortschritt.
Politische Legitimation als entscheidendes Element in der Stabilität eines Regimes
Patriotismus wurde oft durch Sexismus oder Rassismus verstärkt bzw. in sie
transformiert
5.) Die kapitalistische Weltwirtschaft hat nicht nur eine ungleiche Verteilung von
Entgelten. Sie ist der Ort von steigender Polarisation von Entgelt über die Geschichte.
Verbesserung des Lebensstandards als zentraler Mythos des Weltsystems, unterstützt
durch händische Geschicklichkeit und Anführen der gepaarten Ideologien Universalismus
und Rassismus-Sexismus
Ad 6) Widerspruch zwischen Unbegrenztheit und organischem Tod
unbegrenzte Ausweitung > in realer Welt nicht möglich
auch die stärksten und wohlhabendsten Staaten stiegen auf und verschlechterten sich
wieder
2 Wege, um mit Abnahme und Ableben umgehen zu können: entweder bestreiten oder
die Veränderung willkommen heißen
4.5. Nohlen, Dieter/ Nuscheler,
Strategien (Verfasst von ? Maurer)
Franz:
Grundprobleme,
Theorien,
Verfasser: Maurer
Quelle: Nohlen, Dieter/ Nuscheler, Franz ( Hrsg. ). Handbuch der Dritten Welt:
Grundprobleme, Theorien, Strategien. Band 1. Bonn: J.H.W. Dietz, 1993
Kultur und Entwicklung
 ideelle Kultur: kollektiver Wissensvorrat einer Gesellschaft, historisch erworbene
Werte, Normen, Einstellungen
 materielle Kultur: oder Zivilisation, technisch-materielles Produkt organisierter
menschlicher Aktivität
 Kultur der Dritten Welt ist nicht eindeutig festzuhalten
Traditionale Kultur und wirtschaftliche Entwicklung
 Schaffung von neuem Wissen (= Innovation ) gilt als Bedingung von Entwicklung
 Innovation ist in Entwicklungsländern nur bedingt möglich: rationale Gründe, Zu hohe
Risiken, Beziehung zur soziologischen Umwelt, unterschiedliche Aufnahmebereitschaft
von Neuerungen in ethnisch heterogener Gesellschaft,
Koloniale Kultur und Abhängigkeit
 „Kulturimperialismus“
 vier Muster von Akkulturationsverläufen: Akzeptanz, Adaption, Apathie, Ablehnung
Traditionale Kultur. Ein Entwicklungshemmnis ?
 vielfältige Reaktionsweisen einer jeden taditionalen Kultur auf die Herausforderungen
der Moderne ->
 Hemmende Wirkungen sind nicht eindeutig zu bestimmen
 Entscheidende Ursachen für Erfolg oder Scheitern eines Entwicklungsprozesses:
politische und soziale Institutionen, Struktur seiner Eliten, Ablauf seiner kolonialen
- 40 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
oder postkolonialen
Machtsystem
Geschichte,
Stellung
im
internationalen
Wirtschafts-
und
Nationale Kultur und Politik
 Rückbesinnung auf traditionale Kultur, um künftige Entwicklung zu inspirieren
 Kultur unter bürokratischer Kontrolle, um den Entwicklungsprozeß in gewünschte
Richtung voranzutreiben
Nationale Kultur: eine Entwicklungsbedingung ?
 Kultur als Hindernis von Entwicklung, Abwehr der Moderne
 Glaubenssysteme als Grundlage für die nationale Kultur
Kultur und Entwicklungspolitik
 Kultur in Entwicklungsländern: unverändert traditionale Kultur, kolonial vermittelt und
geprägte Kultur, Konstrukt einer nationalen Kultur
 Schlagwort - Respektierung kultureller Identität der Dritten Welt
4.6 Six, Clemens: Hindunationalismus als Counter- Culture; die
Ambivalenz der indischen Moderne (Verfasst von Christiane Lienhart)
Verfasserin: Christiane Lienhart
Quelle: Six, Clemens: Hindunationalismus als Counter-Culture.2003 In: Faschingeder,
Gerald/ Kolland, Franz/ Wimmer, Franz: „Kultur als umkämpftes Terrain“, page 79-100
Wie andere ehemalige Kolonialstaaten stand auch Indien vor dem Problem, nach seiner
Unabhängigkeit (1947) aus einer kulturell und religiös heterogenen Masse eine
politische Einheit zu entwickeln.
 Der 1. Premierminister J. Nehru versuchte die Entw. Des Landes durch
Industrialisierung und Modernisierung anzutreiben
 Kultur kam in Verbindung mit Entw. bislang nur im neg. Sinn vor, z.B. Bürden der
Tradition
 Seit 1980 wird klarer, dass Technik und Wissenschaft allein nicht zur Lösung des
Problems führen
 Bedeutung und Relevanz von Kultur im Zusammenhang mit Entw. erfährt eine
Renaissance; das Problem Indiens wird nicht mehr in der Dichotomie TraditionModerne gesehen, sondern in der Zusammenführung von Kultur und
Entwicklung
 Es treten vermehrt Debatten über die eigene Kultur und Forderungen nach Akzeptanz
des kulturellen Pluralismus vs. Globaler Homogenisierung auf
 Es gibt 2 Formen, Kultur und Religion in Zusammenhang mit Entw. zu bringen:
1. Kultur als Kernbegriff der politischen und hindunationalistischen Rechten
 Kultur als Definition und Abgrenzung AD INTRA = kulturell bestimmte Nation der
Hindus innerhalb der Bevölkerung
 AD EXTRA: Verteidigung des kulturellen Selbst nach außen hin, v.a. gegen den
Westen (das Fremde, Globalisierung)
2. Beiträge Intellektueller in Sozialwissenschaften, die Kultur zur Kategorie ihrer Kritik
machen. Anlass: Steigerung interreligiöser Gewalt seit der Unabhängigkeit
HINDUTVA= radikale Ideologie des Hindutums: 1. Form der Thematisierung von Kultur
Protest gegen Präsenz des Westens in Großstädten Indiens. Proteste und
Störaktionen(1993) mit dem Ziel Coca Cola und Pepsi aus Indien zu vertreiben
- 41 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Westen ist gleichgesetzt mit Entfremdung der Inder von ihren kulturellen
Wurzeln
Aufruf zum Boykott amerikanischer. Softdrinks
Vishwa Hindu Parishad (VHP)= Welt Hindu Gemeinschaft, Ziel: organisatorische
Vereinigung aller Hindus weltweit. Vertritt aggressives, oft auch gewaltbereites
nationalistisches Hindutum.
SWADESHI: Swadeshi Jagaran Manch (SJM): versucht zu erhalten, was dem Land
natürlich und ursprüngl. zukommt (Technik, Politik, bis hin zur Kultur).Boykott brit.
Textilien, soziale Programme, Förderung der indischen Kleinindustrie…Swadeshi heute:
ideolog. Kernbegriff des kulturell untermauerten, ökon. Nationalismus
 Holistische Verstehensweise= ganzheitliche Orientierung, die Trennung von
Wissenschaft und Kultur, Fakten und Werten ist nicht erlaubt.
 Gegenstück= die reduktionistisch interpretierte moderne Wissenschaft und
Entwicklungstheorie des Westens
DHARMA: übergeordneter Sinn des Lebens: im Zuge von Entw., unbedingte Beachtung
von Brauchtum und Religion des Hinduismus
1992 Höhepunkt der interreligiösen Gewalt, mit Zerstörung einer Moschee aus dem
16.Jhr., weil an ihrem Platz der mythologische Geburtsort der Gottheit Ram vermutet
wurde. Das hatte Gewaltausbrüche mit hunderten Todesopfern zur Folge.
Gegenmaßnahmen:
 Neuberwertung von Kultur
 Neuvermittlung von Moderne in der Sprache der ind. Religion und Tradition
SÄKULARISMUS: der säkulare Staat ist in der indischen Verfassung festgeschrieben.
Interreligiöse Unruhen haben mit dem Verhältnis von Staat und Religion zu tun. Der
Säkularismus in Indien scheiterte deshalb, weil Tradition und Kultur in Indien nicht
gleichbedeutend für die westliche Trennung von Kirche und Statt sind. Politisch meint
säkular in Indien nicht ganz die Trennung von Staat und Kirche, sondern die gleiche
Förderung aller Religionen;
Warum scheiterte er? Dem Säkularismus muss der Nimbus des Universalen genommen
werden. Zu viele Inder erachten die Religion als Zentrum ihres Lebens. Neutralität des
Staates gegenüber der Religion ist nicht möglich, weil er gezwungen ist religiöse
Minderheiten zu bevorzugen (Buddhismus oder Islam).
Der Säkularismus ist auch nicht in der Lage religiösen Fundamentalismus
zurückzuweisen. Religiöser Fundamentalismus scheint inkulturierte Antworten auf
moderne Fragen der Zeit zu geben, auch wenn er interreligiösen Frieden aufkündigt.
Der Weg Indiens in eine eigene Moderne, ist nur unter einer Loslösung der Gegenwart
möglich.
Ashis Nandy, „Antisäkularist“, sieht ähnlich wie Ghandi die Zukunft Indiens in der nicht
modernen, ländlichen Mehrheit. In Zukunft gilt es das Potenzial von Toleranz und
zwischenreligiösen Frieden neu zu entdecken.
- 42 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
BLOCK II:
(Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Schönbäck)
5. Dr. Georg Miller: Schwierigkeiten und Lösungsversuche bei der
Neuordnung der politischen Willensbildung in Afghanistan –
Ein Erfahrungsbericht eines UN Provincial Field Officer
Abb. 8: Gefahrenzonen Afghanistan
- 43 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 9: Ethnizität in Afghanistan
5.1 Ethnizität
Vielfach wird die Zukunft Afghanistans auf die Frage zugespitzt, wie man mit dem
ethnischen Konfliktpotenzial in diesem Land umgehen soll und die verschiedenen
ethnischen Gruppen in eine Regierung einbinden kann.
Das ist eine verkürzte Sichtweise, die der Vereinfachung von sehr komplexen politischen
Verhältnissen im Land dient, überdies realitätsfremd und gefährlich.
Realitätsfremd: Die meisten Afghanen messen ihrer ethnischen Zugehörigkeit keine
Bedeutung bei.
Gefährlich: Es wird so suggeriert, dass ethnischen Zugehörigkeit einer Konstanten
entspricht, die das Denken und handeln der Menschen unausweichlich bestimmt.
(ein Rückblick in Geschichte zeigt, dass ethnisches Bewusstsein erst spät entstanden ist,
und dass Ethnizität erst im Krieg ab 1979 als Instrument der pol. Auseinandersetzung an
Bedeutung gewann).
Aus ethnischer Zuordnung lässt sich kein gemeinsames Handeln ableiten.
Ethnische Quotenregelungen und Föderalismus avancieren zu zentralen Zauberwörtern.
Dabei wird allerdings die Problematik solche Reglementierungen übersehen. Die
Festsetzung ethnischer Quoten für Staatsämter birgt die Gefahr, die Bedeutung von
Ethnizität festzuschreiben, und bei jedem neu besetzten Amt ein Jonglieren mit Quoten
heraufzubeschwören.
- 44 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Keine klaren Definitionen, ethnisches Mosaik
Auf dem Land gibt es ein solides afghanisches Nationalbewusstsein - kein Staatsbewusstsein! Es existiert eine unklare Vorstellungen von Staat und staatlichen
Institutionen. Das Fehlen von Staatsbürgerbewusstsein ist natürlich problematisch für die
Zukunft – für die Wahlen.
Ethnische Grenzziehungen werden oft maßlos übertrieben von ausl. Beobachtern.
Ethnische Einheiten sind nicht reale, definierbare und unbewegliche sozio-politische
Gruppen. Ethnizität wird instrumentalisiert und manipuliert, und zwar von politischen
Unternehmern je nach Gelegenheit.
Ethnizität erlaubt die Unterscheidung in WIR und SIE, DIE ANDEREN. Warlords
verwenden diese Sensibilitäten, um ihre Kämpfer zu beeinflussen und zum Kämpfen zu
animieren. Gekoppelt mit religiösem Eifer steigt ethnisches Bewusstsein zu etwas
Geheiligtem auf.
In Wahrheit kämpft keine der verschiedenen Konfliktparteien um ethnische Dominanz
oder andere irrationale oder traditionelle Werte, alle wollen bloß Macht, Einfluss,
Reichtümer.
Ein zukünftiges A. mit einer weithin akzeptierten Regierung, Verwaltung und Armee muss
auf einer breiten Akzeptanz in der Bevölkerung basieren, es wäre aber ein Fehler, diese
Akzeptanz auf die Basis von ethnischen Proportionen zu stellen.
Das würde nicht funktionieren: Ethnische Grenzen sind fließend, die Gruppen wurden nie
so gezählt, dass alle damit einverstanden sind, es würde neue Ungerechtigkeit und neuen
ethnischen Hass und Konflikt generieren.
Die Architekten eines neuen A. täten gut daran, der ethnischen Polarisierung entgegen zu
arbeiten. Die internationalen Akteure in Afghanistan sollten Ethnizität nur als ein
Argument in Machtverteilungsstrategien sehen und sich ansonsten mehr darum
kümmern, mit den Abhängigkeiten klientelistischer Netzwerke fertig zu werden.
Die Entpolitisierung von Ethnizität sollte eines der wesentlichen Ziele einer politischen
Neuordnung Afghanistans sein. Posten sollten nach Fähigkeit vergeben werden, politische
Entscheidungen nicht von ethnischen Überlegungen überschattet sein.
5.2 Übergangsregierung ATA
Die Interimsregierung von Präsident Karzai ist tief gespalten: auf der einen Seite die
Panjshiris /Außen-/Verteidigungs-/wichtiger Teil des Innenministeriums (Armee, Polizei;
Geheimdienst).
Auf der anderen Seite Karzai und Vertreter versch. Parteien und Gruppen, die zersplittert
und unorganisiert sind.
Dieses düstere und bedrückende Bild der ATA ist nicht sehr hilfreich, öffentliches
Vertrauen in den Staat aufzubauen.
ATA steht vor enormen Herausforderungen:
 Neue Verfassung – geschafft, knapp
 Wahlen inkl. aller dafür notwendigen Bedingungen, rechtliche, kulturelle, logistische
 Nationale Armee: Rekrutierung, Ausbildung, Einsatz
 Demobilisierung von ca. 200.000 Kämpfern
 Implementierung eines Multi-Milliarden Dollar Wiederaufbau Programms
All das während der Krieg weitergeht. Gegen Taliban/AQ, Fraktionenkämpfe zwischen
Warlords innerhalb und außerhalb der Regierung, die formelle legale Wirtschaft liegt am
Boden, äußerst konservative Elemente bremsen die Entwicklungen, Menschenrechte
werden mit Füßen getreten, ausländischen Einflüsse ist nur schwer beizukommen, die
Drogenwirtschaft floriert.
- 45 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
5.3 Verfassung
Die konstitutionelle Loya Jirga (große Versammlung) am 4. Jänner 2004, war das dritte
Ereignis in einem Ablauf, der im Dezember 2001 bei den Treffen in Bonn festgelegt
worden ist; dort ist der Aufbau des Afghanistans für die Zeit nach den Taliban geplant
worden, eines Afghanistans, das mit den Interessen der Vereinigten Staaten verträglich
ist. Das erste Ereignis war das Treffen in Bonn selbst, das zweite die außerordentliche
Loya Jirga im Juni 2002, und das vierte wird die Präsidentenwahl sein, welche
ursprünglich für den Juni 2004 vorgesehen ist.
Wie die ersten beiden Meilensteine im Bonner Prozess, war die konstitutionelle
Versammlung schon deswegen äußerst zweifelhaft, weil es afghanischen Warlords der
Nordallianz, und Gruppierungen anderer Jihadi gestattet wurde, als legitime Vertreter der
Bevölkerung teilzunehmen. Bei den Treffen in Bonn und der außerordentlichen Loya
Jirga, wurden Warlords hohe Positionen in der Regierung Präsidents Hamid Karzais
zugesprochen, im Austausch dafür, dass den Wünschen der USA Gehorsam geleistet
wird. Nachdem ihre, gut dokumentierte, terroristische Vergangenheit vergessen war,
wurden die afghanischen Warlords, nicht die afghanische Bevölkerung, durch die
Intervention der USA befreit, und es wurde ihnen die Macht gegeben, sich am neuen
politischen
Prozess
zu
beteiligen.
Die konstitutionellen Versammlungen diesen Winter haben diesen Trend nicht
umgekehrt. Laut John Sifton, von Human Rights Watch, war der Prozess in welchem die
Vertreter für die Versammlung ausgewählt worden sind, durch „Stimmenkauf,
Todesdrohungen und eine nackte Machtpolitik“ gekennzeichnet.
Viele Kandidaten beschwerten sich über eine Atmosphäre der Furcht, Einschüchterung
und Korruption. Die Mehrheit der 502 Delegierten waren Mitglieder von Wahlblöcken, die
von militärischen Fraktionsführern oder Warlords kontrolliert werden. Einige gute Leute
wurden gewählt, aber diese waren in einer Minderheit – und verängstigt.
Ein kürzlich erschienener Bericht der Afghanistan Research and Evaluation Unit, einem in
Kabul ansässigen Think-Tank, fand, dass der zur Zeit durchgeführte Prozess, welcher
„auf Straffreiheit basiert“, „inhärent instabil und nicht aufrechterhaltbar“ ist. Laut dem
Bericht sind es Personen, bzw. Gruppierungen, „die in der Vergangenheit
Gewaltverbrechen begangen haben, die der Grund für die heutige Unsicherheit sind, und
[diese sind] die größte Gefahr für die Zukunft Afghanistans. [… Wenn] Gesetzesbrecher
nicht für ihre Gewalttaten bestraft werden, werden sie ihre Taten wiederholen, und der
Kreislauf von Straffreiheit und Unsicherheit wird für immer fortbestehen.“
Eine Publikation der International Crisis Group (ICG) in Brüssel, analysierte den
Verfassungsentwurf den Karzai den Delegierten präsentiert hat. (Dieser Entwurf ist mit
geringfügigen Änderungen akzeptiert worden). Laut dem Bericht, hätte diese Version der
Verfassung „keine ernsthafte demokratische Regierungsform geboten, was die
Machtverteilung, ein System von Checks and Balances, oder Mechanismen betrifft, die für
verstärkte Repräsentation von ethnischen, regionalen oder anderen Minderheiten [sorgen
würden]“. Die ICG kritisierte „die Art, in welcher der Entwurf vorbereitet und
veröffentlicht worden ist, und auch seinen Inhalt,“ was alles „ernste Fragen aufwirft, ob
dies die erste Verfassung in Afghanistans Geschichte werden kann, die echte, tiefe
Unterstützung der Bevölkerung bekommt.“ Ein früherer Entwurf schrieb einen
Premierministerposten als Gegengewicht zur Macht des Präsidenten vor. Aber, laut der
ICG, änderte Präsident Karzai den Entwurf aufgrund eines „starken Wunsches […] nach
einem rein präsidialen System.“ Offensichtlich war das nicht nur Karzais Idee. Es ist „die
Auffassung von vielen Afghanen“, dass die Betonung einer starken Präsidentschaft aus
einem „Verlangen der USA“ entsprungen ist, „zu versichern, dass Karzai die Kontrolle fest
in seiner Hand hat“.
- 46 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Kontroversen über die präsidiale Macht drohten die konstitutionelle Loya Jirga zu kippen,
als 48% der Delegierten die Abstimmung boykottierten. Karzai war aufgebracht, und
erklärte: „Es wird keine Geschäfte mit dem Regierungssystem Afghanistans geben, weder
mit Führern des Jihads noch mit sonst jemandem.“ Das ist eine interessante Wortwahl,
da es schließlich eine Übereinkunft, die von Beamten der USA und der UNO in einem
Hinterzimmer arrangiert worden ist, war, welche den Rückzug des Widerstandes gegen
eine starke Präsidentschaft veranlassten.
Es gab auch „weniger mächtige Gruppen: weibliche Delegierte, ethnische Hazaras,
ehemalige Kommunisten, und ethnische Usbeken”, die ein parlamentarisches System
anstrebten. Sie kämpften auch für die paar Zeilen in der Verfassung die Frauen etwas
berücksichtigt – die Rechte von Frauen werden jenen von Männern gleichgestellt und
mehr als 25% der Sitze im niederen Haus des Parlaments sind für Frauen reserviert. Im
Kontrast dazu waren die Prioritäten der USA bei der konstitutionellen Loya Jirga lediglich
auf reine Machtfragen begrenzt, und hatten in ihrem Zentrum die Notwendigkeit, die
Bevölkerung durch einen starken Präsidenten zu kontrollieren. Andere Themen, wie
Menschenrechte und Verfahren gegen Warlords wurden nicht als wichtig genug
betrachtet, um sie zu befürworten.
Die Operationen der USA in Afghanistan sind nicht die Legung „von Grundsteinen für
demokratische Institutionen”, sondern ein Angriff auf die Demokratie, der die
Lebensgrundlagen der Menschen vernichtet und die Unsicherheit vermehrt. Mit jeder
weiteren Gewalt die diesen Menschen angetan wird, wird eine Rückkehr der Taliban
wahrscheinlicher. Die folgende Feststellung Mullah Omars, dem früheren höchsten
Anführer der Taliban, hat sicher großen Widerhall gefunden: „Die wacklige amerikanische
Übergangsregierung Afghanistans hat ihre ersten zwei Jahre hinter sich, aber bis jetzt
hat sie nichts erreicht. Wo ist die Demokratie, welche den Frieden begleiten hätte sollen?
Wo die Freiheit, die Menschenrechte, der Wiederaufbau? Für Muslime bringt diese
vorgebliche Demokratie nur Geschenke folgender Art: Ermordungen, Bombardierungen,
Zerstörung von Häusern.” Washingtons Antwort auf solche Kritik ist nur noch mehr
Gewalt und eine weitgehendere Untergrabung der Demokratie.
Seit Bush seinen „Krieg gegen den Terrorismus” begonnen hat, ist den Afghanen nur
erlaubt
gewesen
zwischen
US-gestützten
Puppen
und
einer
Bande
von
fundamentalistischen Barbaren, darunter Tyrannen, Drogenkönige und Terroristen, zu
wählen. Eine unabhängige, gewaltlose Graswurzelbewegung die für echte Demokratie
eintritt, steht nicht zur Auswahl.
In einem Artikel der Gulf-News heißt es: „Eine zentralisierte Präsidentschaft in Kabul ist
wohl der sicherste Weg, die Unterstützung der afghanischen Regierung für USProgramme beizubehalten […], eine Verwässerung der Macht würde ohne Zweifel
widersprechende Meinungen bei Themen zulassen, welche die Interessen Washingtons
[betreffen].“
Karzai wird als eher schwacher Führer rezipiert, dazu folgender Witz: ‘Hamid is a good
man. He doesn’t kill people. He doesn’t steal things. He doesn’t sell drugs. How could you
possibly think he could be a leader of Afghanistan?’”
Ein erster Schritt zur Stärkung der Demokratie und Schwächung des Terrorismus in
Afghanistan wäre es, die Unterstützung der Nordallianz und anderer afghanischer
Warlords einzustellen. Ein zweiter, schwierigerer, Schritt wäre es die Ursachen des
Terrorismus zu behandeln; nämlich, den Mangel an Sicherheit, an fundamentalen
Rechten und den Ärger über eine arrogante, imperialistische Macht.
Teile der Lösung bestehen darin, die Effektivität und Reichweite der Polizei und Justiz zu
vergrößern, allerdings dauert das eine Generation. Deswegen werden lokale
Konfliktlösungsmechanismen weiterhin wichtig bleiben, nur müssen sie dahingehend
institutionalisiert und reglemeniert werden, um zu verhindern, dass die Verbrecher noch
mächtiger werden und auf den Anderen herumtrampeln.
- 47 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
5.4 Recht
Kriegsverbrechen, Immunität und die Herrschaft des Rechts.
Im April 2002, bei der jährlichen Versammlung der UN Commission on Human Rights,
fand eine erhitzte Debatte statt über einen Vorschlag, eine internationale Kommission zu
schaffen, die sich mit der Untersuchung von Kriegsverbrechen in Afghanistan
beschäftigen sollte. Der Vorschlag wurde abgewehrt, und zwar von den USA, die kein
Interesse daran haben, vergangene oder aktuelle Menschenrechtsverletzungen in
Afghanistan zu untersuchen.
Die AIHRC braucht politische und finanzielle Unterstützung wenn es ihr trotzdem gelingen
soll, eine Strategie zu entwickeln, wie am Besten mit der Vergangenheit umgegangen
werden soll.
Es ist hier zu unterscheiden zwischen den Mitläufern, die auch Verbrechen begangen
haben, und den Verantwortlichen solcher Aktionen.
In letzter Zeit ist ein unvorteilhafter Trend unter Diplomaten und UN-Leuten zu
bemerken, der darin ausartet, eine Trennung zwischen Regierungsmitgliedern und
Warlords zu verbalisieren, was so keinesfalls stimmt, weil es innerhalb der Regierung
etliche gibt, denen Verbrechen vorzuwerfen sind.
Die Verbitterung vieler Afghanen resultiert daher, dass ihnen die Mörder namentlich und
in allen Details bekannt sind und dass diese aber in keinster Weise für ihre Taten
einstehen müssen.
U.N. Special Representative Lakhdar Brahimi hat argumentiert, dass es noch zu früh sei,
um in Afghanistan das Thema Übergangsjustiz anzusprechen, weil die Regierung zu
schwach und die Sicherheitslage zu prekär sei.
Diese Argumente basieren auf einer wenn auch in der derzeitigen Situation
verständlichen aber dennoch äußerst kurzsichtigen Vision der Chancen, die A. hat, eine
stabile Zukunft zu erleben. Überdies verschärft diese politische Blindheit die Gefahren,
die durch die Nichtaufarbeitung der Vergangenheit entstehen. Diejenigen, die davon
profitieren, daß keine Untersuchungen zu vergangenen Verbrechen angestellt werden,
sind oftmals Leute mit Verbindungen zu kriminellen und/oder extremistischen
Netzwerken. Unter ihnen finden sich politische Führer, die nicht nur die Sicherheits- und
Geheimdienstmechanismen beherrschen, sondern auch enorm von der Drogenwirtschaft
profitieren, Gegenstimmen unterdrücken und auch Angriffe auf Hilfsorganisationen
anordnen.
Der Beginn eines Prozesses der nationalen Vergangenheitsaufarbeitung würde starke
Signale setzen und die Glaubwürdigkeit der Regierung und der int. Akteure in der
Bevölkerung stärken.
Bis dato hat sich auf diesem Gebiet aber so gut wie nichts getan und der Aufbau eines
glaubwürdigen Rechtsystems steckt noch immer in Kinderschuhen.
Es wird sich allerdings herausstellen, dass ohne rasche Verbesserungen auf dem Gebiet
des Wiederaufbaus eines funktionierenden Rechtssystems inklusive Verfolgung von
Menschenrechtsverletzungen und -verbrechen sich die Sicherheitslage sicher nicht
verbessern wird.
Es gilt Anwälte und Richter auszubilden, Archive aufzubauen, Dokumente zu erstellen
und zu sichern wenn eines Tages die Zeit reif sein soll, den Afghanen die Wahl zu geben,
wie sie mit den Gräueln der Vergangenheit verfahren wollen.
Bis dahin werden sich all die Schuldigen sicher und unantastbar fühlen.
5.5 Wahlen
Bis jetzt haben sich erst wenige potentielle Wähler für die Wahlen registrieren lassen,
knapp 2 von 10,5 Millionen und diese auch nicht einheitlich, die Registrierung ist im
Süden und Osten niedriger, sowohl was absolute Zahlen als auch was die Beteiligung von
Frauen angeht.
- 48 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Es besteht die Gefahr, dass die Wahlen bloß einen undemokratischen instabilen status
quo bestätigen werden. Um das zu verhindern muss die internationale Gemeinschaft den
DDR-Prozeß forcieren, die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der Wahlinstanzen
garantieren und darauf schauen, dass zivile politische Parteien und unabhängige
Kandidaten sinnvoll am Wahlvorgang teilnehmen können.
Der Bevölkerung wird kaum eine Wahl gelassen werden, wenn überhaupt eine, und der
vorgesehene Präsidentschaftskandidat, Hamid Karzai, wird ratifiziert werden. Und dies
wird der Welt dann als ein Triumph der Demokratie präsentiert werden.
Doch obwohl die Einsammlung von Stimmen stattfinden könnte, wird dieser Akt keine
Demokratie darstellen. Die Abhaltung von Wahlen unter den derzeitigen Umständen in
Afghanistan wird bestenfalls einfach eine Beleidigung für die Demokratie sein, und im
schlimmsten einen Bürgerkrieg auslösen. Die meisten glaubhaften Analysten sind der
Meinung, dass der vorgesehene Ablauf nicht genug Zeit dafür erlaubt, die notwendigen
Bedingungen für freie und faire Wahlen zu schaffen.
UNO Sprecher Manual de Almeida e Silva meint, dass „es in der derzeitigen
Sicherheitslage beinahe unmöglich wird, den [vorgesehenen Wahltermin] im Juni
einzuhalten, da nicht im ganzen Land eine Registrierung [der Wähler] stattfinden kann.”
Talibanführer haben angekündigt jene Afghanen anzugreifen, die sich an der Wahl
beteiligen, und die Vorherrschaft der Warlords in vielen Regionen wird sicherlich zu
Einschüchterungen und dem Kauf von Stimmen führen, wie es bei der Wahl von
Delegierten für die außerordentliche und für die konstitutionelle Loya Jirga geschehen ist.
Ein kürzlich erschienener Bericht der Afghanistan Research and Evaluation Unit (AREU)
bemerkt, dass „die Wahlen wohl jene Individuen legitimieren werden, welche von der
Mehrheit der Afghanen als die illegitimsten betrachtet werden.”
Die Aussichten für Afghanistan sind also düster, obwohl die Bush-Verwaltung dies
leugnet.
Laut dem Direktor von AREU wird der Druck in Richtung frühe Wahlen hauptsächlich von
„inländischen politischen Gründen innerhalb der USA” motiviert. Erfolg in Afghanistan ist
eine Meßlatte, an welcher die Wählerschaft der USA Bushs Aktionen bewerten kann, und
die Wahlen in Afghanistan wären die sichtbarsten Zeichen des US-Engagements in dem
Land.
5.6 Frauen
Die bei uns vorherrschende Auffassung, nun seien die Frauen "befreit" und sähen einer
glänzenden Zukunft entgegen, ist schlichtweg absurd.
Auf dem Land ist an die Befreiung der Frau ohnehin nicht zu denken, von wenigen
Ausnahmen abgesehen, sind Frauen außer Haus grundsätzlich verschleiert und haben
kaum
die
Möglichkeit,
einer
Arbeit
nachzugehen.
Die in Pakistan ansässige afghanische Frauengruppe Rawa berichtet, im
Herrschaftsbereich der Nordallianz würden Frauen genauso entrechtet wie zuvor unter
den Taliban, inklusive Zwangsheirat, Vergewaltigungen und der Steinigung von
Ehebrecherinnen
Im wirklichen Leben wagen besonders die jüngeren Frauen auf der Straße aus Angst vor
Säuregüssen ins Gesicht, vor Vergewaltigung und Prügel, die ungeschriebene Vorschrift
des Vollschleiers nicht zu durchbrechen. Selbst bei 40 Grad im Schatten hängen sie sich
immer noch die demütigenden Säcke um.
Es muss damit begonnen werden, so viele Frauen wie möglich auf den untersten Ebenen,
also auf kommunaler Ebene und in den Familien, in das Rechtssystem und den
anstehenden Reformprozeß zu integrieren. Es müssen Debatten und Dialoge,
Untersuchungen iniziiert werden, Frauen sollten darin bestärkt werden, mit konservativen
Elemente in gender Diskussionen zu treten.
- 49 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
5.7 Sicherheit
Afghanistan braucht eine nationale Armee um das Gewaltmonopol des Staates
wiederherzustellen. Die neue ANA ist zwar im Aufbau begriffen, allerdings noch weit
entfernt von den ca. 40.000 Soldaten, die sie einmal haben soll. Desertionen bewegen
sich bei 10 %, außerdem sterben sie wie die Fliegen in Gefechten mit den Taliban.
Momentan sieht es so aus, daß illegale private Milizen wie Schwammerln aus dem Boden
schießen und in einem möglichen nächsten Bürgerkrieg zu Armeen anschwellen könnten.
Gouverneure, lokale Sicherheitschefs und sogar Armeeoffiziere missbrauchen Gelder der
offiziellen Armee um ihre eigenen Truppen zu finanzieren.
Alle zivilen Akteure wollen ”DDR” (Demobilisation, Disarmament and Reintegration/
Abrüstung, Demobilisierung und Reintegration), aber es tut sich wenig bei der
Integration der Milizen in die ANA oder bei ihrer DD und Reintegration in die
Zivilgesellschaft. Nichtsdestotrotz scheint eine allgemeine Bereitschaft zu bestehen, die
Waffen niederzulegen und ins zivile Leben zu gehen, allerdings wird das nicht geschehen
bevor
es
für
die
ca.
200.000
Kämpfer
vernünftige
Überlebenssprich
Arbeitsmöglichkeiten gibt. Diese Aufgabe sollte auch eine Priorität der int. Gemeinschaft
sein.
Die Ausbildung der ANA und der Polizei schreiten nur schleppend voran, also muss
jemand Anderer inzwischen, bis diese staatlichen Sicherheitsorgane genügend stark und
fähig genug sind, die Sicherung des landesweiten Abrüstungsprozesses übernehmen.
Anbieten würde sich hier die internationale Schutztruppe ISAF, deren Mandat über Kabul
hinaus ausgeweitet werden muss und deren Zahlen von 5.000 auf bis zu 30.000 Soldaten
ansteigen müssten, um effektiv die Sicherung der großen Städte übernehmen zu können.
Zweifellos stellt der DDR Prozess eine der größten Herausforderungen dar, sowohl für die
afghanische Übergangsregierung als auch für sämtliche Interessenten an einer
Befriedung des Landes und der Region. Es darf hier nicht vergessen werden, dass die
populärste Politik der Taliban jene der Entwaffnung von Milizen und ihr Gewaltmonopol
waren.
Zu den amerikanischen PRTs nur soviel: “They are undermanned, under-resourced, and
are focusing on the wrong areas ”according to Paul O’Brien of CARE International, an aid
organization working in Afghanistan (New York Times, 26 April 2003).
Diese PRTs würden sich am Ehesten dafür eignen, beim DDR mitzuwirken, besser als
kosmetische
Miniwiederaufbauagenden
durchzuführen.
Die
Koordination
und
Durchführung des Wiederaufbaus sollte den Afghanen und zivilen Organisationen
überlassen werden, die US Army sollte das tun was sie am Besten beherrscht, militärisch
Präsenz zeigen und sichern.
Das Ziel des DDR besteht in der Demilitarisierung organisierter Milizverbände, nicht aber
privater Waffenträger, was in einem land wie A. auch ziemlich unmöglich sein dürfte. In
den 80er jahren hat A. mehr als 3 Millionen Tonnen Kriegsmaterial geliefert bekommen.
Es gibt heute in A. um die 10 Millionen Handfeuerwaffen.
Abgerüstet werden können die Kämpfer zwar relativ rasch, ihre Wiedereinbindung in die
Gesellschaft wird sich aber über Jahre hinziehen.
5.8 Geopolitik, ausländische Interessen, ÖL
Pakistan ist mit Sicherheit jenes Land das am meisten in A. involviert ist, vor allem durch
die Paschtunistan-Problematik und den Wunsch nach strategischer Tiefe in einem Konflikt
mit Indien. Es steht seit zehn Jahren am Rand des Bankrotts und befindet sich in einem
Auflösungsprozess. Hier müssen USA und EU stabilisierend wirken. Wenn nämlich in
Pakistan, das bekanntlich Atomwaffen besitzt, ein Bürgerkrieg ausbricht, dann war
Afghanistan nur ein kleines Vorspiel.
- 50 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Der Iran hat als westlicher Nachbar auch Interesse daran, in afghanischen Entwicklungen
mitzureden, schon allein durch denselben Islam, der die Iraner mit den schiitischen
Hazara verbindet.
Die UAE und Saudi-Arabien mischen auch kräftig mit in afghanischen Angelegenheiten,
erstere v.a. durch die afghansichen Diaspora und die über die Emirate laufenden
Wirtschaftsverbindungen, inklusive Schmuggel. Saudi-Arabien exportiert und finanziert
seine Form von wahabitischem Islam und unterstützt islamistische Hardliner.
Den US-Angriff auf Afghanistan nur auf direkt das Land betreffende ökonomische
Interessen, v.a. das Öl des Kaspischen Meeres und eine damit verbundene Pipeline
Projektierung durch Afghanistan, zurückzuführen, wäre zweifellos verkürzt. Doch diese
gering zu schätzen, ist ebenso wenig angebracht.
Die Auswahl führender Köpfe des neuen Spiels um Afghanistan weist darauf hin. Für die
unmittelbare Verwaltung Afghanistans haben die USA Hamid Karzai, einen Mann mit »ÖlGeruch«, gefunden. Karzai ist durch einen langen USA-Aufenthalt nicht nur bestens mit
dem Westen vertraut, sondern hat auch als Berater des US-Saudi Ölkonzerns UNOCAL
gearbeitet. UNOCAL untersuchte in den 90er Jahren die Möglichkeit des Baus einer
Pipeline von den Ölfeldern des Kaspischen Meers durch Afghanistan zur pakistanischen
Hafenstadt
Karatschi.
US-Präsident Bush hat einen ehemaligen Berater derselben UNOCAL, den in Afghanistan
geborenen Salmaj Khalilsad, zum Sonderbeauftragten und dann US-Botschafter für
Afghanistan ernannt.
Die Ernennung unterstreicht die wirklichen ökonomischen und finanziellen Interessen, die
hinter der amerikanischen Militärintervention in Zentralasien stehen
5.9 Warlords
Erfolg bedeutet hier die Aneignung von einem Maximum persönlicher Macht und Kontrolle
über ein Maximum an menschlichen und materiellen Ressourcen.
Insgesamt zeigt sich ein erschütterndes Bild: Nach dem Sturz der totalitären Taliban
haben sich die Strukturen der Bürgerkriegszeit wieder etabliert. Außerhalb Kabuls sind
die Warlords, die alten, brutalen Kombattanten, die wahren Herrscher, die dem zwischen
allen Stühlen sitzenden Chef der Übergangsverwaltung, Hamid Karsai, oft feindlich
gegenüber stehen. Sie kontrollieren den Schmuggel und das Drogengeschäft und
finanzieren so ihre Privatarmeen.
Diese Warlords werden Karsai so lange unterstützen, wie der Preis stimmt und sie
Rücksicht nehmen müssen.
Die Hauptfrage in dieser Debatte ist ob die Kriegsherren sich zu akzeptableren
Herrschern entwickeln können, möglicherweise als regionale strongmen oder als Vassalen
Kabuls. Sie könnten in die Administration des Landes absorbiert werden und würden
dann ev. nicht mehr als Warlords operieren.
Bernd Glatzer von der deutschen EZA dazu : “Es ist meine Hypothese daß die
gescheiteren Warlords und Commanders sich der Tatsache bewusst sind, daß ein
zentralisierter Staat mit einem Gewaltmonopol früher oder später kommen wird und daß
ihre einzige Chance, politisch zu überleben, darin bestehen wird, sich an diese Zukunft
anzupassen indem sie sich in einem zukünftigen Staat eine möglichst gute
Ausgangsposition sichern“.
Die tiefe Verwurzelung von Warlords in der afghanischen Gesellschaft lässt sich auf das
Sicherheits- und Schutzbedürfnis der ländlichen Bevölkerung zurückführen.
Die im Land schwelenden Konflikte gehen entweder um Land und Wasser, oder sind
ethnischer Natur mit einem Background von Land- und Wasserstreitigkeiten oder aber
mit den Rivalitäten zwischen politischen Fraktionen verbunden; schließlich
Familienfehden, bei denen es oftmals um Frauen geht.
- 51 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Unter den Fähigkeiten der Kriegsherren zählen vor allem ihr Charisma als militärische
Anführer
sowie
ihr
Vermögen
fruchtbringende
Allianzen
einzugehen
und
selbstverständlich ihre Kontrolle über disziplinierte und ausgebildete Truppen. Sie sind oft
weit vernetzt, verfügen über modernste Waffen und Kommunikationsmittel sowie
Kontakte im Ausland, die es ihnen ermöglichen, glänzende Geschäfte zu machen.
Kämpfer mieten sie oftmals für eine Mahlzeit am Tag.
Es erscheint verfrüht und unrichtig von einem Ende der Warlords zu sprechen. Auf dem
Land ist ihre Macht durchaus real, und auch in Kabul erkennt man die typischen
Charakteristika von Warlords, z.B. im Marschall Fahim, dem Verteidigungsminister aus
dem Panjshirtal.
Es gibt eine größer werdende Kluft zwischen den Menschen in Afghanistan und den
Amerikanern. Reuters beschreibt „Verwirrung und Misstrauen“, welches sich wegen den
„aggressiven Suchtaktiken und einer allgemeinen Auffassung der Muslime unter einer
Belagerung zu sein“, oft „in Hass gewandelt hat“.
Die afghanischen Warlords konnten nicht deswegen an der CLJ teilnehmen weil eine
Mehrheit der Afghanen sie dort haben wollte, sondern weil Washington sich dafür
entschieden hatte, sie zuerst als Lieferanten von Bodentruppen einzusetzen um die
Taliban zu verjagen, und dann als Gouverneure, um dabei zu helfen, die Bevölkerung zu
kontrollieren, sobald die Taliban weg waren. In der außerordentlichen Loya Jirga im Juni
2002 gingen die USA und die UNO sicher, dass Führer der Nordallianz als Minister der
Übergangsregierung an die Macht kommen, gemäß den Regeln von Bonn ein illegales
Ergebnis. Im Austausch für höchste Ministerposten stellten sich die Warlords hinter
Hamid Karzai.
Der US Verteidigungsminister Donald Rumsfeld vertritt die Ansicht, dass Warlords für
Afghanistan gut sind. „Im Großteil des Landes tragen die Armeen, die Milizen, die
Streitkräfte die es dort gibt zur Stabilität bei, bei fast allen diesen sind US
Spezialeinheiten involviert und beraten sie und machen mit.“
Motive von US Beamten schauen so aus: Kriminelle die „sich auf die Seite der Vereinigten
Staaten stellten“ sollen verteidigt werden und sie sollen Macht bekommen, während die
anderen ausgeschlossen, verfolgt, und als Kriminelle oder Terroristen bezeichnet werden.
Der Führer der US Militäroperationen in Afghanistan, Lt. Gen. David Barno, ist folgender
Ansicht: „Jene, die Kriminelle sind, müssen zur Verantwortung gezogen werden, aber für
die gewöhnlichen Mitglieder, die nicht kriminellen, wird es Möglichkeiten zur
Widerversöhnung und Wiedereingliederung geben.“ In der Praxis sind aber nur jene
Taliban kriminell, die Washington nicht gehorchen. Wer gehorcht, egal wie hoch er
postiert war, dem wird die „Wiedereingliederung“ gestattet, das bedeutet, Macht.
5.10 Wirtschaft
Tab. 1: Afghanistan: Economies, Actors, Motives and Activities
Who?
Key actors
Why?
Motivations
and incentives
for war
or peace
The war economy
Commanders, “conflict
entrepreneurs,” fighters,
suppliers
of arms, munitions,
equipment.
To fund the war effort or
achieve military
objectives
Peace may not be in
their interest
as it may lead to
decreased power, status
and wealth
Fighters may have an
interest
in peace if there are
alternatives sources of
The shadow economy
Profiteers, transport
sector,
businessmen;
drugs traffickers, “downstream”
actors (truck drivers,
poppy farmers)
To make a profit on the
margins of
the conflict.
Entrepreneurs profit
from the lack of a strong
state and
a highly liberal economy
Peace could be in their
interest if
it encourages long-term
investment and licit
entrepreneurial
- 52 -
The coping economy
Poor families and
communities
– the Afghan majority.
To cope and maintain
asset
bases through low-risk
activities, or to survive
through
asset erosion
Peace could enable
families to
move beyond subsistence
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
livelihood
activity
Peace requires alternatives to the shadow economy otherwise a criminalized war economy will become a
criminalized peace economy
How?
Taxation of licit and illicit
Opium economy
Employ diverse livelihood
Key activities and
economic activities
Cross-border smuggling
strategies to spread risk
commodities
(opium, smuggled
under ATTA agreement
Subsistence agriculture
consumer goods, lapis
Mass extraction of
Petty trade and small
and emeralds, wheat,
natural resources
businesses
land tax).
(timber, marble)
On-farm and off-farm
Money, arms, equipment
Smuggling of high-value
wage labor
and fuel from external
commodities (emeralds,
Labor migration and
state and non state
lapis, antiquities, rare
remittances
actors
fauna)
Redistribution through
Printing money
Hawalla (currency order
family networks
Economic blockades of
and exchange system)
Humanitarian and
dissenting areas
Aid manipulation
rehabilitation assistance
Destruction of means of
economic support
Asset stripping and
looting
Aid manipulation
What effects? Impacts
Disruption to markets
Concentrates power and
Coping may reinforce
and destruction of asset
wealth
social networks, but
bases
Inflationary effects
survival may lead to
Violent redistribution of
Undermines patron–
negative or regressive
resources and
client relationships,
coping strategies.
entitlements
increasing vulnerability
Lack of long-term
Impoverishment of
Smuggling circumvents
investment
politically vulnerable
Pakistan”s customs duty
Long-term effects on
groups
and sales tax, impacting
human and social capital
Out-migration of
revenue collection and
– lowering levels of
educated
undercutting local
health, education, strain
Political instability in
producers
on social networks etc.
neighboring countries
Increased drug use
e.g. circulation of small
arms, growth of
militarized groups
Quelle: Adapted from Pain and Goodhand, “Afghanistan: Current Employment and Socio-economic Situation
and Prospects,” International Labour Organisation, Infocus program on crisis response and reconstruction,
Working Paper no. 8 (March 2002).
Der Kampf gegen illegale wirtschaftliche Aktivitäten, wie Drogenproduktion,
Drogenhandel, Waffenschmuggel wird von den intern. Agenturen nur halbherzig verfolgt.
Grenzregionen stellen in der Schattenwirtschaft besonders attraktive Zonen dar, da die
Gewinnspannen in diesen Gegenden sehr hoch sein können.
Arbeitskraft ist eines der Hauptexportgüter des Landes. Um zu überleben – oder sich eine
Hochzeit leisten zu können – gehen zig junge Männer ins Ausland, oft in die Golfstaaten,
wo sie sich jahrelang verdingen, um so ihren Familien das Überleben zu sichern und
echtes Geld zu verdienen.
Die Präsenz reicher ausländischer Organisationen im Land und da vor allem in der
Hauptstadt
trägt
einiges
zur
künstlichen
Aufblähung
bestimmter
cleverer
Geschäftemacher bei, während die Masse hungert und friert.
Der Westen investiert nicht unbedingt zu wenig als eher an den falschen Stellen. Die
große Herausforderung in diesem Bereich ist es nun, mit weniger mehr zu erreichen.
Die Schattenwirtschaft ist so erfolgreich aufgrund As. Geographischer Lage und seiner
transnationalen Netzwerke. Diese vergleichbaren Wettbewerbsvorteile könnten
dahingehend genützt werden, die legalen Wirtschaftszweige wieder anzukurbeln und
aufzubauen. A. hat sicher ein großes Potential, zu einem regionalen Handelsplatz zu
werden wegen seiner zentralen Lage, vorausgesetzt dass in der Region Stabilität
herrscht, dass die Infrastruktur wiederaufgebaut wird und dass eine stabile Regierung
besteht. Dazu benötigt es massive Investitionen in der auf den Export ausgerichteten
Infrastruktur, es könnten regionale Übereinkünfte in den Bereichen Wasser, Energie und
Handel getroffen werden, hier kämen vor allem die Pipeline-Projekte zum Tragen, die
einer der Hauptgründe für das amerikanische Interesse an A. sind.
- 53 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Entwicklungszusammenarbeit darf aber nicht an den afghanischen Grenzen stehen
bleiben, sie muss über diese hinweg in der ganzen Region aktiv werden, da failing states,
chronische Armut und soziale Ausgrenzung regionale Probleme sind.
Die Europäische Bank für Entwicklung und Wiederaufbau hat sich etwas Gescheites
einfallen lassen und koppelt z.B. ihre Kredite an Uzbekistan an die Erfüllung von
Menschenrechtsforderungen.
Ohne einen starken Staat sind die Anreize, legale Geschäfte zu machen, gering.
Max van der Stoel, 2002 Hoher Kommissar der OSZE, dazu: "Es ist meine feste
Überzeugung, daß Kapital, das in Konfliktverhütung investiert wird (und ich sage
absichtlich: ´investiert´, nicht bloß ´ausgegeben´), gut und sinnvoll investiertes Kapital
bildet. Denn Konfliktverhütung ist preiswerter als friedenserhaltende Maßnahmen, und
diese sind wiederum preiswerter als Krieg."
Vier Punkte gilt es für die int. Politikgegenüber der Region zu beachten:
 Es muss in die Ausbildung von Forschung und Analysekapazitäten investiert werden
 Es muss regional gedacht werden, hier vor allem Pakistan/Indien und die
zentralasiatischen Republiken, Kaschmir
 Es muss langfristig gedacht und investiert werden
 Es braucht einen starken int. Garanten, und das heißt starke US Unterstützung der
UNO
5.11 Opium
Afghanistan ist vorwiegend dörflich strukturiert und seit Jahrhunderten ein armes
Agrarland.
Nennenswerte Bodenschätze gibt es dort nicht, ein Drittel der Felder ist unfruchtbar,
Napalm, Minen und Blindgänger haben die Landwirtschaft zerstört, vier lange Jahre, 1998
bis 2001, fiel kein Regen, die Felder sind seither verkarstet, der Wiederaufbau der
Bewässerungsanlagen und das Entminen der Felder kommen nur mühsam voran. Saatgut
fehlt. Hunderttausende Menschen hungern. Kinder sind unter- und fehlernährt.
Das sind die wesentlichen Gründe, weshalb die Bauern auf den reduzierten Anbauflächen
wieder Schlafmohn anbauen. Mit dem Anbau von Mohn und dem Verkauf von Opium
erzielen sie einen Betrag, der das Überleben ihrer Familien sicherstellt..
Der Anbau von Schlafmohn, papaver somniferum, ist in einigen Regionen Afghanistans
seit Jahrhunderten bekannt. Der Mohnsaft wurde in der Vergangenheit zu Rohopium
verarbeitet und als Medizin (Schmerzmittel, Medikament gegen Durchfall etc.) eingesetzt.
Einen Missbrauch im Sinne von "Drogenabhängigkeit" verbot über Jahrhunderte schon
der
Islam.
Erst während des Krieges gegen die sowjetische Besatzungsmacht (1979 - 1989)
entstanden in den Grenzgebieten zum Iran und zu Pakistan "Heroin-Produktionsstätten",
geheime Drogenlabors, in denen aus dem Rohopium das Rauschgift "Heroin" destilliert
wurde.
Die Anleitung hierzu - politisch und technisch - kam aus dem Ausland. Der pakistanische
Geheimdienst und die CIA förderten die Produktion von Heroin, um mit dem Gewinn aus
diesem verbrecherischen Geschäft Waffen und anderes Kriegsgerät zu beschaffen, mit
denen man den Befreiungskampf der Afghanen gegen die Besatzungsmacht Sowjetunion
förderte.
Der Anbau von Schlafmohn steigerte sich noch nach dem Abzug der Sowjetarmee. Alle
Versuche der UN-Antidrogenbehörde UNDCP, den Anbau von Mohn und die Produktion
von
Heroin
einzudämmen,
scheiterten.
Während des Taliban - Regimes wurde der Anbau von Schlafmohn für zwei Jahre (1999
und 2000) auf Befehl des religiösen Oberhauptes der Taliban, Mullah Omar, verboten und
dieses Verbot wurde auch durchgesetzt. Die Preise für Heroin in den Absatzländern
stiegen dadurch an und die Gewinne der Dogen-Mafia erlitten keinen nennenswerten
"Schaden".
- 54 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Schlafmohn ist recht einfach zu kultivieren, benötigt nur wenig Bewässerung und wirft
verglichen mit Getreide ungleich höhere Erlöse ab. Zudem lassen die international
operierenden Drogensyndikate die Ernten durch Mittelsmänner oft schon im Voraus
aufkaufen, was die bäuerlichen Einkommen weniger den saisonalen Schwankungen
unterwirft. Widersinnig ist dabei, dass Afghanistan heute nicht mehr fähig ist, ohne
internationale Nahrungsmittelhilfe zu überleben
Schmuggler, die eng mit mafiosen Organisationen sowohl in der Region als auch in den
Absatzgebieten zusammenarbeiten und sich in einer kaum durchschaubaren Weise
zwischen
lokaler Bevölkerung,
organisiertem
Verbrechen
und
terroristischen
Gruppierungen
bewegen,
sind
mit
guten
Fahrzeugen,
Satellitentelefonen,
Nachtsichtgeräten und Waffen ausgerüstet. Damit sind sie im Vorteil gegenüber den
Grenzsoldaten und -polizisten, die ihrerseits zumeist nicht nur ungenügend ausgerüstet,
sondern auch vergleichsweisebescheiden besoldet sind. Korruption, passive Bestechung
oder gar die aktive Beteiligung an den Drogengeschäften begünstigen den Schmuggel.
Immer wieder haben auch politische und militärische Verantwortungsträger ihre Finger
im Spiel.
Nur 2.6% des landwirtschaftlich nutzbaren Landes wird für den Anbau von Schlafmohn
verwendet, aber 3 bis 4 Millionen Menschen – das sind ca. 20 % der Bevölkerung – sind
von der Opiumproduktion abhängig.
Der Anbau von Schlafmohn hat auch einen inflationären Effekt auf die Menschen. So
steigen die Pacht für das Land, die Kosten von Hochzeiten und die Höhe der Zinsen.
Dadurch verschulden immer mehr Menschen auf Jahre hinaus, Konflikte entstehen
aufgrund des Unvermögens, Schulden zurückzuzahlen.
Nach Uno-Angaben wird ein Kilogramm reines Heroin in Afghanistan für rund 1000 Dollar
gehandelt. Über die Grenze nach Tadschikistan gebracht, steigt sein Wert um das
Vierfache. In Osch, einem wichtigen Umschlagplatz in Kirgistan, kostet das Kilo bereits
6000 Dollar. Erst einmal in Russland angekommen, ist es je nach Reinheit das Zehnfache
wert. In Zürich schließlich wird derzeit bereits das Gramm zwischen 50 und 100 Franken
gehandelt.
Im Jahr 2002 wurden ca. 3400 Tonnen Rohopium gewonnen; das entspricht einer
Heroinmenge von ca. 350 Tonnen! Afghanistan steht damit wieder an der Spitze der
Heroinproduzenten weltweit.
Der unvorstellbar hohe Gewinn aus diesem Geschäft (ca. 10 Milliarden Dollar pro Jahr!),
und die politische Macht der "Drogenbosse" innerhalb und außerhalb Afghanistans lassen
leider auch in den nächsten Jahren nicht erwarten, dass diese Geisel Heroin wirkungsvoll
eingedämmt
wird.
Wenn die Macht der Drogenbarone nicht zerschlagen und der Schlafmohnanbau nicht
eingedämmt wird, kommt Afghanistan nicht zur Ruhe und wird der Aufbau eines
demokratischen und rechtsstaatlichen Landes unmöglich.
Alarmierend ist, dass ca. 70% der Bauern im Jahr 2004 beabsichtigt, ihre
Schlafmohnfelder um mindestens die Hälfte zu vergrößern. Viele der Gegenden, wo
wahrscheinlich mehr Mohn angebaut werden wird, weisen eine starke US amerikanische
Militärpräsenz auf.
5.12 Ausblick
Am Frieden und am Krieg verdienen nicht dieselben. Letztlich entscheiden aber
Regierungen, wer woran verdient. Lebenswerter Frieden ist der schwerste Schlag gegen
den Terrorismus
- 55 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Das religiös anmutende Sendungsbewusstsein eines Anti-Terror-Einsatzes, den das
Weiße Haus als "Grenzenlose Gerechtigkeit" bezeichnet, wird den Hass auf die Allmacht
und Selbstgefälligkeit des Westens in weiten Teilen der islamischen Welt weiter schüren
und eine neue Generation von Gewalttätern heranzüchten.
Wir müssen die Erneuerung der arabisch-islamischen Welt konstruktiv begleiten. Darin
liegt eine der größten, wenn nicht die größte Herausforderung westlicher Politik in den
kommenden Jahren und Jahrzehnten.
Vertreter der afghanischen Regierung, der UNO und der Hauptgeberländer trafen sich zu
Beginn des Monats in Berlin zum ersten hochrangigen diplomatischen Treffen seit über
zwei Jahren.
Ein neuer Bericht von UNDP, der vor Berlin präsentiert wurde, besagt, dass A. Gefahr
läuft, wieder einmal zum “terrorist breeding ground” zu werden, es sei denn es gibt einen
signifikanten Anstieg in der Entwicklungszusammenarbeit und –hilfe.
5.13 Berliner Erklärung
Wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berliner Afghanistankonferenz 2004
sind sich darin einig,
1. dass zwar die Verantwortung für die Herstellung von Sicherheit und die
Durchsetzung von Recht und Ordnung im gesamten Land bei den Afghanen selbst
liegt, der Einsatz der Internationalen Sicherheitsbeistandstruppe (ISAF) mit einem
Mandat des VN-Sicherheitsrats und nun unter dem Kommando der NATO sowie die
Operation "Enduring Freedom" (OEF) - von Afghanistan gewünscht und begrüßt jedoch so lange fortgesetzt werden, bis die neuen afghanischen Sicherheits- und
Streitkräfte hinreichend etabliert und funktionsfähig sind,
2. dass die internationale Gemeinschaft entschlossen ist, weiter an der Stabilisierung
der Sicherheitslage im gesamten Land, insbesondere durch den Einsatz von ProvinzWiederaufbauteams (PRT) mitzuwirken, die auch zu den Wiederaufbau- und
Entwicklungsmaßnahmen beitragen,
3. dass es notwendig ist, die erste Phase des Abrüstungs-, Demobilisierungs- und
Reintegrationsprogramms, die gemäß dem Beschluss des afghanischen Präsidenten
bis Ende Juni 2004 beendet sein soll, energisch umzusetzen und danach das
Programm vor den Wahlen 2004 zu intensivieren sowie den Aufbau der Afghanischen
Nationalarmee und der Nationalpolizei fortzusetzen,
4. dass weitere Anstrengungen erforderlich sein werden, um im Einklang mit der
Verfassung die Rechtsstaatlichkeit und ein funktionierendes Justizwesen vollständig
zu etablieren,
5. dass der Anbau von Schlafmohn, die Drogenproduktion und der Drogenhandel eine
ernste Gefahr für Rechtsstaatlichkeit und Entwicklung in Afghanistan wie auch für die
internationale Sicherheit darstellen und dass Afghanistan und die internationale
Gemeinschaft daher alles - einschließlich der Entwicklung wirtschaftlicher
Alternativen - tun werden, um diese Gefahr zu verringern und schließlich zu
beseitigen,
6. dass das in dem Bericht "Securing Afghanistan's Future" (Afghanistans Zukunft
sichern) dargelegte Investitionsprogramm die beträchtliche weitere Hilfe umreißt, die
erforderlich sein wird, um Afghanistans langfristigem Wiederaufbaubedarf zu
begegnen, und dass die Umsetzung dieses Programms ebenso sehr von dem
fortgesetzten Engagement der Geber wie vom Erfolg der afghanischen Regierung bei
der Erreichung der selbst gesteckten ehrgeizigen Ziele abhängt,
7. dass es wegen der besseren Vorhersagbarkeit wünschenswert wäre, die Hilfe für
Afghanistan möglichst in Mehrjahreszusagen zu leisten und mit zunehmender
Absorptionsfähigkeit einen wachsenden Anteil dieser Unterstützung über den
afghanischen Haushalt als direkte Budgethilfe oder in Form von Beiträgen zum
"Afghanistan Reconstruction Trust Fund" (ARTF - Treuhandfonds für den
Wiederaufbau Afghanistans) und zum "Law and Order Trust Fund" (LOTFA Treuhandfonds für Recht und Ordnung) bereitzustellen, und dass die afghanische
- 56 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Regierung weiterhin alles tun wird, um die Mobilisierung von Binneneinnahmen zu
verbessern,
8. den von der afghanischen Regierung vorgelegten und als Anlage beigefügten
Arbeitsplan nachdrücklich zu unterstützen, die Bedeutung der darin beschriebenen
Reformschritte
und
-maßnahmen
zu
unterstreichen
und
Afghanistans
Entschlossenheit, diese Anliegen zu verfolgen, zur Kenntnis zu nehmen,
9. dass die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für Afghanistan sich
besonders auf die Förderung der Umsetzung dieses Arbeitsplans konzentrieren wird,
10. dass alle Maßnahmen zum Aufbau eines neuen Afghanistan auch die Bestrebungen
der im Land entstehenden Zivilgesellschaft widerspiegeln und die Beteiligung der
Frauen gemäß ihren Rechten aus der Verfassung fördern sollen;
begrüßen
1. die bei der Konferenz abgegebenen Mehrjahreszusagen für Wiederaufbau und
Entwicklung Afghanistans in Höhe von 8,2 Milliarden US-Dollar für die Haushaltsjahre
1383 bis 1385 (März 2004 - März 2007), die eine Zusage von 4,4 Milliarden USDollar für das Jahr 1383 (März 2004 - März 2005) einschließen,
2. die Zusage der NATO, die Mission der ISAF durch die Aufstellung von fünf weiteren
Provinz-Wiederaufbauteams (PRT) bis Sommer 2004 sowie später weiterer PRT
auszuweiten, sowie die Bereitschaft der ISAF und der Operation "Enduring Freedom",
bei der Sicherung der Durchführung der Wahlen Hilfestellung zu leisten,
3. die von Afghanistan und seinen Nachbarn unternommenen weiteren Schritte zur
Förderung der regionalen Kooperation im Rahmen der Kabuler Erklärung über
gutnachbarliche Beziehungen vom 22. Dezember 2002, insbesondere die als Anlage
beigefügte Erklärung zur Drogenbekämpfung sowie die geplante Konferenz zur
regionalen Polizeikooperation, die am 18. und 19. Mai in Doha stattfinden soll;
bekräftigen auf dieser Grundlage, dass Afghanistan und die internationale
Gemeinschaft auch weiterhin eine dauerhafte Partnerschaft für die Zukunft pflegen
werden, die es Afghanistan erlaubt, den mit dem Abkommen von Bonn begonnenen
Übergangsprozess zu vollenden, dem Willen des Volkes zu entsprechen, Afghanistan
wieder aufzubauen und ein sicheres, friedliches und stabiles Land zu schaffen, das
seinen rechtmäßigen Platz in der internationalen Gemeinschaft freier Völker wieder
vollständig eingenommen hat.
Quelle: Homepage der Bundesregierung (www.bundesregierung.de)
5.14 Literatur



ICG-Reports: http://www.crisisweb.org
“State Reconstruction and International Engagement in Afghanistan”, Bonn, May 30th
to June 1st 2003: http://www.crisisstates.com/News/afghanistan.htm
Universität Kassel / Afghanistan: http://www.unikassel.de/fb10/frieden/regionen/Afghanistan/Welcome.html
- 57 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
6. James R. Markusen: The Globalization Debate: Rhetoric versus Reality
6.1 About James R. Markusen
Boulder since 1990, a Research Associate of the National Bureau of Economic Research
and was also a Research Fellow at the CEPR. He has held visiting professorships at
various universities around the globe (University of California - San Diego, University of
New South Wales - Sydney, IIES - University of Stockholm, Pompeu Fabra University –
Barcelona, Stockholm School of Economics) and is currently on sabbatical leave at the
Institute for International Integration Studies, Trinity College Dublin. He has been active
on the editorial boards of the main international economics journals (Journal of
International Economics, Review of International Economics, and Journal of International
Economic Integration). His awards include the Jagdish Baghwati Award for the best
Article in the Journal of International Economics for the two-year period 1999-2000 and
the Boulder Faculty Assembly Research Excellence Award (University of Colorado, 1997).
Professor Markusen is the author of many influential articles and books on the theory of
multi-national firms in which he has pioneered research over the past 20 years and the
theory of international trade (see his recent book Multinational Firms and the Theory of
International Trade; MIT Press 2002). He has published widely in the top economic
journals. Professor Markusen has contributed substantially to the theoretical literature on
international trade and foreign direct investment. His fields of specialization are
International Trade Theory, Multinational Corporations, Location Models and Numerical
GE Models. Professor Markusen’s lecture, which is organized jointly by the
Oesterreichische Nationalbank and The Vienna Institute for International economic
Studies, is part of the WIIW’s Lecture Series on the Global Economy.
6.2 The Globaliazation Debate: Rhetoric and Reality
6.2.1 Purpose of talk: evaluate aspects of the globalizaiton debate
Restricted focus:
 Preliminary remarks on the globalization debate
 Some evidence on goods and capital market openness, trade openness and income
distribution
 Primary focus on multinational firms: confronting rhetoric with modern empirical and
theoretical analysis
Anti-globalist rhetoric: Complete reliance on anecdotes.
General arguments are extrapolated from single case studies.
Anecdotes are carefully selected to support a position.
Pro-globalist rhetoric:
Much better use of systematic theory and data to support, test arguments.
BUT
Extrapolation beyond what theory actually says, data show, and awkward complication
are generally ignored.
Strong theoretical arguments for open markets
1. Comparative advantage due to factor endowment, technology, skills, nature difference
across couantries.
2. Non-comparative advantage gains arising from increasing returns to scale and
imperfect competition.
BUT
1. Some groups lose: owners of scare factors of production, groups capturing monopoly
and corruption rents.
2. The theorem of the second best: Case for free trade and investment weakest in
distorted economies.
- 58 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 10: Per-Capita Income as a Function of Trade Barriers
Abb. 11: Per-Capita Income as a Function of Investment Barriers
- 59 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 12: Per-Capita Income as a Function of Official Corruption
GDP per
Index of
Index of
Index of
capita
trade barriers
investment barrieres
corruption
GDP per capita 1999
Intercept
Index of trade barriers
Index of investment barrieres
Index of corruption
Adjusted R Square
0,71
Tab. 2: Correlations 1999
GDP
Trade bar
Invest bar
1
-0,74
1
-0,65
0,53
1
-0,78
0,75
0,50
Tab. 3: GDP per capita 1999
Coefficients
t Stat
32812,71
12,02
-4492,40
-2,33
-406,31
-3,39
-3552,72
-4,01
Corruption
1
P-value
Observati
Abb. 13 : Growth and Income Distribution
- 60 -
0,00
0,02
0,00
0,00
59
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 14: Changes in trade openness and income distribution
Shift focus to multinational firms
Motivation: Primary role of multinationals in anti-globalizaiton rhetoric
Global system is designed by and for big multinationals
Multinationals exploit both parent and host-conuntry labor
MNEs are, in particular unskilled-labor seeking
MNEs seek low-cost locations to produce for export back to the parent country
Purpose: Outline and discuss what we know about manufacturing FDI into developing
countries
1980
1985
1990
1995
1998
Tab. 4: Share of inward world FDI stock / share of world GDP
Developed Countries
Developing Countries Least Developed
Countries
0,96
1,10
0,91
1,36
0,97
1,22
0,92
1,40
0,88
1,46
- 61 -
0,37
0,51
0,51
0,72
0,54
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 5:
Tab. 6: Sales of US manufacturing affiliates abroad (+ obs only)
Developed Countries
Developing Countries
Sales / GDP
0,046
0,036
Export sales / total sales
0,407
0,365
Host skilled labor share of labor
0,24
0,12
Host investmens barrier index
33,5
45,3
Host trade cost index
30,2
39,9
Host infrastructure index
51,0
37,7
Host distance
7472
9836
6.2.2 Review of Theory – Markusens’s “knowledge-capital model” both vertical
and horizontal motives for FDI
MNEs are not primaly exporters of capital but of services of knowledge-based assets to
foreign production facilities.
1. Jointness: firm-level scale economies
Plant-level scale economies as well
2. Fragmentation: Activities can be geographically fragmented at low cost
3. Skilled-labor intensity: ranking of skilled-labor inensities
firm-level fixed costs and intermediates >
final production activities >
composite rest of the economy
Countries i,j, Firm types
n - national firms with a plant at home, serve the foreign country by exports
h – horizontal mne with plants in both countries
v – vertical mne with headquarters at home single plant in the foreign country (exports
back to parent country)
MSk
market size in country k
Mck
marginal production cost in country k
tc
trade cost of exporting between i and j
F
firm-specific fixed cost
G
plant-specific fixed cost
- 62 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Profits of a type-n firm located in country i
Profits of a type-m firm located in country i
Profits of a type-v firm located in country i
Pattern of world affiliate production in the knowledge-capital model
Horizontal investments, serving local markets, attracted by
 large host market size
 high host skilled-labor abundance
 high host trade costs, low host investment barriers
 good host-country infrastructure
Vertical investments, largely for export, attracted by
 at least moderate host and regional market size
 moderate host skilled-labor abundance
 low host trade and investment barriers
 good host-country infrastructure
Abb. 15: Volume of affiliate production, HORIZONTAL model
- 63 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 16: Volume of affiliate production, VERTICAL model
Tab. 7: Elasticities of US affiliate sales abroad
6.2.3 Summary
Trade barriers, investment barriers, and indices of corruption all have strong negative
impacts on income per capita.
Indices of corruption and bad institutions are strongly
 positively correlated with trade and investment barriers
 suggesting rent extraction by corrupt, despotic leaders.
Contrary to popular belief, FDI is
 not directed at poor countries,
 not directed to unskilled-labor-abundant countries,
- 64 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP

not directed at production for export back to the parent
6.2.4 Wish List
Anti-globalists should redirect their considerable energies
Forget blaming multinationals, WTO, WB, IMF
Focus on the OECD governments who themselves erect and maintain enormously costly
barriers to development
Agriculture
Clothing and textiles
Intellectual property
Technical and other standards
Temporary immigration
Switch focus from raising barriers in developing countries to lowering them in highincome countries
- 65 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7. Dipl.-Ing. Christina Haffner: Zur Entstehung und Entwicklung
informeller Siedlungen im Verstädterungsprozess der Agglomeration
Mexico City - ein Erfahrungsbericht
7.1 Einführung
7.1.1 Aufbau der Agglomeration Mexiko
Verwaltungseinheiten





Zona Metropolitana del Valle de México (ZMVM)
16 Delegationen
+ 34 Bezirke der ZMCM
+ 24 weitere Bezirke des Umlandes
Zona Metropolitana de la Ciudad de México (ZMCM)
16 Delegationen
+ 34 Bezirke des Bundeslandes México
Distrito Federal (D.F.)
16 Delegationen
Iztaptlapa
1 von 16 Delegationen von D.F.
„La Polvorilla“
Informelle Siedlung in der Delegation Iztapalapa
Abb. 17: D.F. und ZMVM
- 66 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7.1.2 Mexiko in Zahlen
Abb. 18: Bevölkerungswachstum in 1.000 Einwohnern
2020
9.330
12923
2010
8.084
11449
2000
8.796
9.444
1995
8.489
8600
1990
8.235
1980
8.029
1970
ZMVM
4304
6.934
1960
1882
4.879
1950
0%
D.F.
6812
246
2924
10%
20%
30%
40%
50%
29
60%
70%
80%
90%
100%
Quelle: Covarrubias, 2000; in: proyecto para el diseno de una estrategia integral de gestión de la ciudad del
aire en el Valle de México, 2001-2010; MIT, 2000
Abb. 19: Beschäftigung
Beschäftigung
Bevölkerung im erwerbstätigen Alter
(zwischen 12 und 65 Jahre)
54,6%
45,4%
offiziell inaktiv
(informeller Sektor, ohne
Einkommenssteuer)
offizielle Beschäftigung
(Einkommenssteuer)
18,91%
40,51%
Äquivalent von
weniger als 1
Mindestgehalt*
3,49%
Äquivalent von
1-2 Mindestgehältern*
Höchstgehalt von
etwa 10 Mindestgehältern*
* entspricht USD 4,50/Tag (Ley laboral mexicana)
Quelle: Programas de población del Distrito Federal 2001-2006
Tab. 8: Marginalisierung
Analphabeten (älter als 15 Jahre)
ohne Volkschulabschluss (über 15 Jahre)
Bevölkerung in Wohnungen ohne Kanalisation
Bevölkerung in Wohnungen ohne elektrische Energie
Bevölkerung in Wohnungen ohne Fließwasser
Wohnungen mit Überbelag
Bevölkerung in Wohnungen auf bloßem Erdboden
Iztapalapa
5,07
20,92
2,37
1,29
5,6
56,06
3,69
Quelle: Programa delegacional de desarrollo urbano de Iztapalapa, 2000
- 67 -
D.F.
4
16,77
1,81
0,76
3,33
46,48
2,48
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7.2.1 Der Schritt in die Illegalität (Vorbereitung der Landnahme)
Marginalisierung von Bevölkerungsgruppen
 Indigene Bevölkerung
 Sprachbarriere,
 Kulturunterschiede etc.
 Landbevölkerung
 unterschiedliche Lebensweisen,
 niedriges Bildungsniveau etc.
 Stadtbevölkerung
 niedrige Einkommensklassen,
 niedriges Bildungsniveau,
 Verschuldung etc.
Abb. 20: Wanderungsbewegungen Provinz-Stadtzentrum-Stadtrandwanderung
City
Abgewertete innerstädtische Wohnviertel
Informelle Siedlung
1. Wanderungsschritt
2. Wanderungsschritt
Quelle: Bähr, 1986
Vorbereitungsphase der Landnahme
 Aufbau eines Netzwerks von Gleichgesinnten in abgewerteten
innerstädtischen Vierteln
 Substandardwohnungen – relativ hohe Mieten
 Wunsch nach Eigentum
Beschluss der Landnahme
 Zusammenschluss zu einer Gruppe (Registrierung der Beteiligten)
 Rücklagen von Grundkapital für Baumaterialien
 Auswahl des Gebiets
 Planung der Aufteilung der Parzellen und des Baus von „öffentlichen Einrichtungen“
(z.B. kommunaler Versammlungsraum, Gemeinschaftsküchen)
Landnahme
 Besetzung des Gebiets in der Nacht
 Parzellierung des Gebiets – Zuweisung einer Parzelle an jeden Beteiligten
 Aufstellung kleiner Baracken (schnell und mit geringem Aufwand)
 Hissen der mexikanischen Fahne (um Patriotismus zu zeigen)
- 68 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7.2.2 Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
Abb. 21: Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
Verlassen des
Gebiets
Landnahme
durch „paracaidistas“
Bau von Baracken
Illegaler
Landbesitz
Ersetzung der Baracken
durch einfache Ziegelhäuser
mit Wellblechdach
Bau von „casas fijas“
(fundamentierte
Betonbauten)
Einleitung des
Konsolidierungsprozesses
Parzellierung
Erlangung von
Eigentum
Infrastrukturaufschließung
Schrittweiser Abkauf
der Parzellen durch
die Siedler
Abb. 22: Entwicklungsschritte formeller Siedlungen
7.2.3 Informelles Wirtschaftssystem
Immobilienmarkt:
Fortschreitung des Konsolidierungsprozesses hebt die Rechtssicherheit des besetzten
Landes und damit
 den Wert der Liegenschaft
 die Bereitschaft für Investitionen
- 69 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Verkauf
 Akzeptanz des neuen „Eigentümers“ durch das Plenum der Siedler
 Akzeptanz der Regeln der informellen Siedlung durch den neuen „Eigentümer“
 Registrierung und Vertragsschluss
Vermietung
 problematisch in den ersten Stufen der Entwicklung (gefährlich, dass der Mieter über
die Zeit als Eigentümer anerkannt wird)
 persönliche Anwesenheit wichtig
Beschäftigung:
Straßenverkauf
 direkte Reaktion auf Bedarf (Nachfrage schafft Angebot)
 sofort nach Landnahme Etablierung von Straßenverkäufern (Versorgung der neuen
Siedler)
 flexible Verkaufsform (kein fixer Standplatz)
 kleine Quantitäten von, meist selbstgemachten, Waren zum direkten Konsum
(Speisen, Delikatessen etc.)
 keine Organisation untereinander
 keine großen Anfangsinvestitionen (keine Eintrittsbarrieren durch fehlendes Kapital
oder Kreditwürdigkeit)
 limitierte Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten
Märkte
 komplexere Verflechtung im Wirtschaftsgefüge
 Kauf der Waren von einem Groß- oder Zwischenhändler
 fixer Platz innerhalb des besetzten Gebiets
 Aufbau einer Stammkundschaft
 Aufbau von Vertrauen zu potenziellen Kreditgebern
 Organisation des Marktes
 Administration durch eine Kooperative der Siedler
 Schutz vor Behörden
 Investitionen (Platzgebühr für Infrastruktur, Bau des Marktstandes)
7.3.1 Organisations- und Sicherheitssystem
Siedler bewegen sich außerhalb des staatlichen Organisationssystems...

=
anarchisches, unorganisiertes Chaos
Entstehung eines Staates im Staat
 Entstehung von hierarchischen Strukturen
 demokratisch gewählte Führungsebene
Siedler bewegen sich außerhalb des staatlichen Sicherheitssystems...
 „Recht des Stärkeren“
= Entstehung von extralegalen Normen
 starke soziale Kontrolle
 hohe Moral (Wille, eine „bessere“ Welt zu schaffen)
- 70 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Organisationssystem:
Führungsebene (werden von den Siedlern bezahlt)
 Kontaktaufnahme mit den Behörden
 Verhandlungen über Landbesitz
 Verhandlungen über Infrastrukturbereitstellung
 interne Organisation
 Verwaltung des Budgets der Siedler für den Kauf der Parzellen (regelmäßige
Zahlungen)
Klare Aufgabenverteilung (Verantwortliche für jede Aktivität)
 Wachposten (Umzäunung des Gebiets, Bewachung der Eingänge)
 soziale Infrastruktur (Kultur, Kinderbetreuung etc.)
 Erwachsenenbildung am Abend
 Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung (Hygiene, Familienplanung,
Bildung, Gesundheit etc.)
Sicherheitssystem:
Legislative

hohe soziale Moral (kein Alkoholismus; Achtung der Ehe; liberale, emanzipierte
Kindererziehung etc.)

Gemeinschaftssinn/Nachbarschaftshilfe

regelmäßige Zahlungen (für den Kauf der Parzellen, für Gemeinschaftsausgaben, für
das Gehalt der Führung)

Anerkennung der Hierarchien (der Führung)

Beteiligung an Gemeinschaftsaktivitäten

Beteiligung an Plenarveranstaltungen
Exekutive
Beschwerden an die Führung
 Schlichtungsgespräche
 Verwarnung
 Verweis aus der Siedlung
7.3.2 Siedlerinitiativen – politische Initiativen
Frente Popular Fancisco Villa Independiente (FPFVI):
Gründung in den 70er Jahren
 Boom der Land-Stadt-Migration
 Verarmung vieler Einwohner von D.F. in der Wirtschaftskrise
 Entdeckung der Stärke der Massen
 Entstehung von professionellen Siedlerinitiativen, die eine Reihe von Landnahmen
organisieren (Nutzung der erworbenen Erfahrungen)
Weiterentwicklung

Kampf zur Lösung weiterer Probleme abgesehen vom Wohnbau (politische und
soziale Marginalisierung, Ausschluss aus dem Gesundheits- und Bildungssystem etc.)

Entwicklung zu einer politischen Front
Aktivitäten
 Demonstrationen
 Bildung von Allianzen mit anderen Organisationen
 Beteiligung an Resolutionen gegen den Neoliberalismus
 Gründung von eigenen Schulen und Krankenanstalten
 Abhalten regelmäßiger Plenarveranstaltungen zur Weitergabe von Informationen
- 71 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7.4.1 Lage
Abb. 23: Lage (1)
- 72 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 24: Lage (2)
- 73 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
7.4.2 Problemfelder
Infrastruktur:
Technische Infrastruktur
 Wasserversorgung
 keine ausreichende Versorgung der Delegation Iztapalapa mit
Quellen und Brunnen
 Ausfälle der Pumpen durch Unregelmäßigkeiten in der
Energieversorgung
 schlechte Wasserqualität (oft vermischt mit Erde etc.)
 kein Fließwasser im Haus (gemeinschaftliche Wasserstellen in der
Straße)
 Kanalisation
 offene Kanäle (Infektionsgefahr)
 schmale Rohre (Verstopfungsgefahr)
 Stromversorgung
 Anzapfen des elektrischen Stroms
 Unregelmäßigkeiten
 Straßenbefestigung
 Sandstraßen (Problem in der Trockenzeit sehr staubig, in der
Regenzeit schlammig)
Soziale Infrastruktur
 Bildung
 Barrieren durch Schulkleidung und Materialien
 Eltern oft Analphabeten
 Gesundheit
 mangelnde Hygiene (Wasserknappheit, Erdböden in Häusern etc.)
 falsche Ernährung
 teure Arztkosten und Medikamente
Bebauung:
Illegale Landbesetzungen
 22,2% der Familien in Iztapalapa in informellen Siedlungen
 ökologische Schutzgebiete
 Räumung der informellen Siedlungen
 schlechte Böden (Erosions- und Abrutschgefahr)
 Bausubstanz
 kein Fundament
 schlechte, billige Baumaterialien
 instabile Konstruktionen
- 74 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
8. A.o.Univ.-Prov. Dr. Herwig Palme (WU Wien, Abteilung für Stadt- und
Regionalentwicklung): Bildungssystem, IT Technologie und Globalisierung als Wachstumsmotoren in Indien
KEINE DATEN VORHANDEN!
- 75 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
9. Mag. Eleonora Köb: Rent-Seeking and Good Governance: Zur
Politische Ökonomie der Korruption als alternativer Erklärungsansatz
für wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation am Beispiel
Südkoreas und Chinas
9.1 Einführung
Zwei Auffassungen der Rolle des Staates in Entwicklungsländern:

“Service Delivery State”, den die Weltbank für erstrebenswert hält – er greift
möglichst wenig in die freie Marktwirtschaft ein und entspricht den Good Governance
Kriterien
“The World Bank views good governance and anti-corruption as central to its poverty
alleviation mission.” (Weltbank 2004)

“Social Transformation State” oder “Developmental State” (Entwicklungsstaat),
Gegenstand einer breiten akademischen Literatur, die versucht aus historischer
Perspektive die Merkmale jener Staaten herauszuarbeiten, die eine schnelle und teifgreifende Industrialisierung durchmachten, z.B. Meji Japan, Deutschland, Süd-Korea
“Instead of just having to commit not to intervene in stable property rights and
undistorted markets, high-growth states have to commit to disrupt property rights
and create rents but in ways which promote growth.” (Khan 2002, 24)
Abb. 25: Wirtschaftswunder Südkorea und China
- 76 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 26: Change in Per Capita income in the Developing World: 1960-1980 vs. 19801998
Quelle: UNDP Human Development Reports 1998, 2000
Südostasien: Wachstumsraten von ca. 10% von 1960-1990, Lebensstandard
vervierfachte sich in dieser Periode
China: Wachstumsraten von ca. 10% von 1980-2000
BIP hat sich seit 1978 vervierfacht, Einkommen der ländlichen Bevölkerung haben sich
verdoppelt
9.2 Die Asiatischen Tigerstaaten
1960-1990: Taiwan, Hong Kong, South Korea, und Singapore
Ab 1985 auch Indonesia, Malaysia, Philippines and Thailand
 Export-orientiertes Wirtschaftsmodell
 Produktion von Expotgütern für Industriestaaten
 Heimischer Konsum wurde durch staatliche Politik gedrosselt

Stark interventionistische Wirtschaftspolitik, Korporatismus

Hohes Wirtschaftswachstum
Hohe Investitionsrate - „The crucial characteristic of the Newly Industrializing
Countries of East Asia is not that they have had unusually rapid productivity growth in
manufactures, but, rather, that they have successfully expanded investment and
employment in manufactures, hence the title: ‘industrializing’. … In general, rapid
factor accumulation, of both capital and labour, explains the lion’s share of the East
Asian growth miracle, both in the aggregate economy and in the manufacturing
sector.” (Young 1993)
Gutes allgemeines Bildungssystem
Billige Arbeitskraft
Bodenreform
Umverteilung des Landes
Landwirtschaftliche Subventionen und Zölle auf landwirtschaftliche Produkte
Autoritäre politische Systeme, Nationalismus


- 77 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
9.3 China seit 1978
1978 Beginn der Reformen, von einer zentralistischen Planwirtschaft im Soviet-Stil zu
mehr Markt-Orientierung
 Landwirtschaft: von Kollektiven zu Familienbetrieben
 Industrie: neue Managementsysteme sollen Produktivitätsanreize schaffen
 Bürokratie: erhöhte Autorität für lokale Beamte und Betriebsleiter
 Wirtschaft: Zulassung privater Kleinbetrieben für Dienstleistung und Leichtindustrie,
Öffnung für Außenhandel und ausländische Investitionen in Teilen des Landes, über
2000 „Special Economic Zones“ in den 90er Jahren
 Die Marktreformen seit den 80er Jahren haben neuartige Beziehungen zwischen
Beamten und einer aufstrebenden Businesselite etabliert. Im Zuge und als
Konsequenz der Reformen dehnte sich die Korruption in China aus. (White 1999)
1990 Deng Xiauping verkündet Ziel einer „Sozialistischen Marktwirtschaft“
 Gemischte Wirtschaft
 Großer Anteil an Staatsbetrieben, es hat noch keine Privatisierung im großen Stil statt
gefunden
 Staatlich festgesetzte Preise koexistieren mit Markt-determinierten Preisen: „Dual
Economy“
9.4 Definitionen






Politische Ökonomie
Political economy is an interdisciplinary social science, and an interdisciplinary
approach within various social sciences. It is most commonly used to refer to
interdisciplinary studies that draw on economics, law, and political science in order to
understand how political institutions and the political environment influence market
behaviour.
Institutionen
„Spielregeln“ und Normen der Gesellschaft, z.B. Ehe, Familie;
Bestimmte, in den Erwartungen der Akteure verankerte, sozial definierte Regeln mit
gesellschaftlicher Geltung und daraus abgeleiteter „unbedingter“ Verbindlichkeit für
das Handeln;
Douglas North: "Institutionen sind die Regeln des Spiels und Organisationen die
Spieler."
Korporatismus
Interessensarrangement zwischen Regierung, Arbeitgebern und Gewerkschaften,
ausgerichtet auf Konsens; Institutionalisierung der Konfliktlösungsverhandlungen
zwischen z.B. den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern, bzw. zwischen den
Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaften
Renten
bezeichnen allgemein solche Profite, die unter den Bedingungen des vollkommenen
Wettbewerbs nicht existieren würden
Rent-Seeking
alle Aktivitäten von wirtschaftlichen Akteuren, die darauf gerichtet sind, den Staat
dazu zu bewegen, ihnen über Interventionen Sonderpositionen zu verschaffen; Diese
Aktivitäten können durchaus legal sein, wie z.B. Gebote bei Lizenzauktionen.
Demokratie ist eine Form, Rentensuche weit gehend zu institutionalisieren. Illegale
Rentensuche nennt man Korruption.
Good Governance
Weltbank:
We define governance as the traditions and institutions by which authority in a
country is exercised for the common good. This includes
1. the process by which those in authority are selected, monitored and replaced
(Politische Representation)
- 78 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
2. the capacity of the government to effectively manage its resources and implement
sound policies, and
(Effiziente Bürokratie und Durchsetzungskraft – “starker Staat”)
3. the respect of citizens and the state for the institutions that govern economic and
social interactions among them.
(Social Capital, Rechtsprechung)
(http://www.worldbank.org/wbi/governance/#top)
OECD:
Leitlinien für "gutes" Regieren bzw. Verwalten in Parallele zu Corporate Governance
für private Unternehmen, von der OECD in Prinzipien formuliert. Darüber hinaus wird
darunter aber auch ein neues Verständnis von Regierung und Verwaltung verstanden,
das eine Gesamtsteuerung der gesellschaftlichen Entwicklung unter Einbeziehung
gesellschaftlicher Akteure (Bürger, Verbände wie NGO's usw.) umfasst und das
Konzept des aktivierenden Staates weiterentwickelt.
(http://www.olev.de/g/good_gov.htm)
9.5 Einführung in das Argument

These: Good Governance ist nicht, wie die Weltbank argumentiert, eine Vorbedingung
oder ein Weg zu wirtschaftlicher Entwicklung ist, sondern eine Folge/
Begleiterscheinung von wirtschaftlicher Entwicklung.

Das Wirtschaftswachstum, das Entwicklungsländer aus dem Zustand von
Massenarmut mit allen Begleiterscheinungen, Ungleichheit, Verschuldung etc.
herausbringen kann, bedeutet eine enorm tief greifende soziale Transformation, hier
bleibt sprichwörtlich kein Stein auf dem anderen. Eine solche Transformation der
sozialen Verhältnisse (Bildung einer Arbeiterklasse, einer Mittelschicht), der Lebensund Produktionsbedingungen (Industrialisierung) und Lebensräume (Urbanisation) ist
keine schöne, harmonische Übung. Dieser Prozess ist vor allem ein
Verteilungskonflikt, ein Machtkampf um Positionen in den wachsenden Sektoren, der
mit großem Risiko verbunden ist.

Renten können eine positive Rolle in diesem Transformationsprozess spielen. Es
kommt nicht darauf an, eine möglichst liberalisierte Wirtschaft und Renten-freie
Gesellschaft zu erzielen, wesentlich ist, ob Renten produktiv oder unproduktiv
verwendet werden, ob sie produktiven oder unproduktiven Gruppen zufließen.
9.6 Theorie der Rentensuche
Anne Krueger (1974) „The Political Economy of the Rent-Seeking Society.“

Handelspolitische Analyse

Am Beispiel von Importlizenzen wird gezeigt, welche Auswirkungen es hat, wenn sich
wirtschaftliche Akteure auf Rentensuche begeben. Es entsteht ein Wettbewerb um die
zu verteilenden Renten. Dieser hat erhebliche Wohlfahrtsverluste zur Folge, weil die
wirtschaftlichen Akteure für ihre Rentensuche Ressourcen einsetzen, die damit nicht
mehr für wirtschaftlich produktive Zwecke zur Verfügung stehen. Die mit
handelspolitischen Interventionen verbundenen Wohlfahrtsverluste sind also deutlich
höher, als ihnen in der konventionellen ökonomischen Analyse zugeschrieben wird.

Rentensuche als generelles Phänomen, das umfangreiche staatliche Eingriffe in den
Markt nach sich zieht. Krueger sieht darin eine Gefahr, für die wirtschaftliche und
politische Stabilität eines Landes, da das Ausmaß an Rentensuche in einer
Gesellschaft Auswirkungen darauf hat, wie die Mitglieder dieser Gesellschaft ihr
Wirtschaftssystem wahrnehmen. Wenn es generell an Vertrauen in den
- 79 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Marktmechanismus mangelt, ist auch die Bereitschaft der Politik tendenziell größer, in
die Marktprozesse einzugreifen. Damit bietet der Staat aber wiederum den
Rentensuchern größere Möglichkeiten. Der Teufelskreis einer Rent-Seeking Society
besteht also darin, dass Renten um sich greifende Rentensuche bedingen und diese
wiederum zur Schaffung neuer Renten führt.
Mushtaq Khan (2001) „The New Political Economy of Corruption.“
Mushtaq Khan (2002) “State Failure in Developing Countries and Strategies of
Institutional Reform.”
Khan unterscheidet Politische Korruption und Ökonomische Korruption und erklärt,
warum diese in Entwicklungsländern an der Tagesordnung sind.

Ökonomische Korruption
- Entwicklungsländer sind mitten im Prozess der Transformation von
Eigentumsrechten und Institutionen, wofür es keine formal korrekte Verhaltensregeln
gibt. Dieser Transformationsprozess ist hässlich und brutal.
- Die Rolle des Staates in Entwicklungsländern ist typischer Weise größer als in
entwickelten Staaten. Außer durch Primitive Akkumulation, kann schnelle, echte
Entwicklung erreicht werden, wenn Rechte – in Form von Subventionen und
Unterstützung von Infant Industries oder für das Lernen neuer Technologien – neu-/
umverteilt werden können. Das allerdings nur unter der Bedingung, dass diese
Subventionen diszipliniert gehandhabt werden, und zurückgezogen sobald ihre
Nützlichkeit abgelaufen ist.

Politische Korruption
- Die Bildung und die Etablierung einer neuen Klasse von Eigentümern/ Kapitalisten
ist an sich unfair und wird meist als illegitim wahrgenommen. Deshalb müssen die
neuen Eliten die „Verlierer“ der institutionellen Transformation und neuen Allokation
von Eigentumsrechten „auszahlen“. Politische Korruption allerdings ist eng
verzahnt/verschachtelt mit ökonomischer Korruption.
- Laut Khan besteht ein Konflikt zwischen Demokratie und Kapitalismus.
Demokratische Politik ist nichts anderes als das Kaufen von Einfluss durch die
ökonomisch Mächtigen. Rentensuche ist also inherent in demokratischer Politik. In
entwickelten Staaten ist sie allerdings weit gehend institutionalisiert. Außerdem
reagiert dort die Politik eher auf den Druck produktiver Gruppen, da der
Feedbackmechanismus zwischen Wirtschaft und Politik besser funktioniert.
9.6.1 Beispiele für Typen von Rentensystemen in Südostasien
Anhand von 5 Beispielen aus Südostasien zeigt Khan (2001), dass unterschiedliche Arten
von Korruption unterschiedliche Effekte haben, im besondern können sie Wertsteigernder/ Wachstums-steigernder Natur oder Wert-reduzierender/ Wachstumssenkender Natur sein.





Indien – „Fragmented Clientelism“
Malaysia – „Centralised Clientelism“
Thailand – „Decentralised but Capitalist-led Clientelism”
Taiwan – „Centralised Power”
Südkorea – „Embedded Autonomy“, Korporatismus
- 80 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Indien – „Fragmented Clientelism“:
Abb. 27: Rent flows in the Indian Subcontinent: 1960s onward
(Quelle: Khan 2001)
Malaysia – „Centralised Clientelism“:
Abb. 28: Rent flows in Malaysia: 1970s and 80s
(Quelle: Khan 2001)
- 81 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Thailand – „Decentralised but Capitalist-led Clientelism”:
Abb. 29: Rent flows in Thailand: 1970s and 1980s
(Quelle: Khan 2001)
Taiwan – „Centralised Power”:






State-Society Relations: Centralised Power
Wirtschaftliche Strategie: State Owned Enterprises & Small Scale Niche Strategy
Geschichte: Japanische Kolonie: Landreform
Politik: Kuomintang wollen Privatunternehmen nicht fördern
Renten: Anreize für viele kleine Firmen
Exportpolitik: Wenige ausländische Firmen in bestimmten Sektoren
Südkorea – „Embedded Autonomy“, Korporatismus:
Abb. 30: Rent flows in South Koreas: 1960s and 1070s
(Quelle: Khan 2001)
- 82 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
9.7 Theorie des „Social Transformation State“ oder „Developmental
State“
“Instead of just having to commit not to intervene in stable property rights and
undistorted markets, high-growth states have to commit to disrupt property rights and
create rents but in ways which promote growth.” (Khan 2002, 24)


Ausgangspunkt der Argumentation:
Soziale Transformation erforderte historisch starke und interventionistische Staaten.
Doch was ist ein starker Staat?
Khan (2003) identifiziert 3 Dimensionen staatlicher Leistung:
1. Institutionelle Struktur, Staatsinterventionen und soziale Transformation
2. Effektivität institutioneller Durchsetzung
3. Kosten der Durchsetzung
Abb. 31: Factors Determining State Success or Failure
(Quelle: Khan 2002)
Ad 1. Institutionelle Struktur, Staatsinterventionen und soziale Transformation
 Kapazität – im Interesse von Wachstum - Eingriffe in Eigentumsrechte vorzunehmen.
 Kapazität produktive Renten zu handhaben, z.B. durch Regulierung, Disziplinierung
und Reallokation (Stiglitz, Schumpeter, Amsden etc.)
 Kapazität abgeschirmte soziale Transfers zu organisieren, die politische Stabilität
gewährleisten.
Ad 2. Effektivität institutioneller Durchsetzung
 Monopol legitimer Gewaltanwendung in Zeiten der sozialen Anfechtung, die der
Transformationsprozess mit sich bringt.
 Institutionelle Kapazität
 Kompatibilität der Institutionen mit den Interessen der mächtigen Gruppen.
Institutionelle Kapazität notwendig aber nicht hinreichend für effiziente Durchsetzung.
Zusätzlich ist politische Kapazität nötig, um den Widerstand mächtiger Gruppen zu
brechen.
Ad. 3. Kosten der Durchsetzung
 Diese sind generell hoch (zum Beispiel in ihrer legalen Form als Lobbying), abhängig
von der oben genannten Kompatibilität
Robert Wade „Governing the Market“
 Strategische Industriepolitik
 Protektionismus mit Disziplin (gebunden an Exportleistung)
 Exportförderung
 Steuerung der Multinationals
 Bank-basiertes Finanzsystem unter starker zentraler Kontrolle
 Graduelle Liberalisierung von Handel und Finanzmärkten
- 83 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP




Leitagentur für Handel und Industriepolitik innerhalb der Zentralbürokratie
Politische Autorität und effiziente Institutionen bevor Demokratisierung einsetzt
Korporatismus
Allmähliche, stückweise administrative Reform
Peter Evans „Eingebettete Autonomie“
 Zivilgesellschaft und Staatsbürokratie entwickeln sich komplementär
 Aufbau eines Staatsapparates im positiven Sinne der Weberschen Bürokratie
verhindert Korruption
 Bürokratie ist nicht genug für gesellschaftliche Transformation: Sie braucht ein
Netzwerk von Bindungen zu sozialen Gruppen und Klassen, die das
“Entwicklungsprojekt” mit ihr teilen
Alex Amsden “Late Industrialization in Historical Perspective: Staying Behind, Stumbling
Back and Catching Up”
 Späte Industrialisierung = Pures Lernen (kein Wettbewerbsvorteil durch neue
Produkte oder neue Prozesse
 Interventionistische Staaten
 Wettbewerbsfokus: “incremental shop-floor improvements” existierender Produkte in
“postadolescent or mid-tech industries” Firmenstrukturen: Diversifikation in viele
technologisch unabhängige entwickelte Produktmärkte, Konglomeratstruktur
9.7.1 Beispiel 1 – Südkoreas Chaebols
Geschichte:
 Chaebol entstanden in den 1920er und 1930er Jahren unter der Japanischen
Kolonialherrschaft. Unternehmen im Privatbesitz, privat geführt, aber unter der
strengen Kontrolle der zentralen Regierung (durch Kredite, Handelslizenzen etc.)
 Der autoritäre Präsident Park Chung Hee (Coup 1961- Ermordung 1979) führte diese
Politik der zentralen Wirtschaftlenkung weiter.
 Nationalisierung aller Banken in Staatseigentum, Stärkung des Systems der Chaebols
– einige speziell ausgewählte, große Firmen, die ermutigt wurden, ihre Produktionsund Wachstumsziele so zu stecken, dass die wirtschaftpolitischen Ziele der Süd
Koreanischen Regierung erreicht werden konnten; und die von den großen Banken im
Staatsbesitz abhängig waren, deren Kredite sie für Operationen und Wachstum
brauchten.
 Pflichtinvestitionen
Haupteigenschaften von Chaebols sind:
 Unternehmenskonglomerate rund um eine Dachgesellschaft. Die Dachgesellschaft
wird üblicher Weise von einer Familie kontrolliert. 1988 gruppierten die Top 40
Chaebol insgesamt 671 eigene Unternehmen unter sich.
 Die Firmen halten Aktien aneinander.
 Hohe Konzentration. Die Verkäufe der Top 4 Superchaebols machen zwischen 40%
und 50% des Südkoreanischen BIP aus.
Koreanische Chaebol unterscheiden sich von den Japanese Keiretsu in folgenden
Punkten:
 Die Keiretsu gruppieren sich um eine große Finanzinstitution oder Bank, z.B.
Mitsubishi. Die Chaebols haben keine eigenen Finanzinstitutionen. Deshalb waren sie
traditionell abhängiger von der Unterstützung der Regierung, speziell weil die
Südkoreanischen Banken bis Mitte der 70er Jahre staatlich waren, und die
Industriekonzerne sich bei der Privatisierung der Banken keine größeren Anteile
kaufen durften.
 Chaebols dehen sich durch horizontale Integration aus, d.h. quer durch Industrien –
im Gegensatz dazu sehen wir in Japan vertikale Integration der Keiretsu innerhalb
einer Industrie.
- 84 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP


Chaebol sind stärker zentralisiert als Keiretsu. Formale Strukturen und zentralisierte
Kontrolle.
Chaebol sind basieren stärker auf Familienstrukturen als Keiretsu.
Die 10 Top Chaebols Südkoreas 1997:
 Hyundai
 Samsung
 LG
 Daewoo
 SK
 Ssang Yong
 Hanjin
 Kia
 Hanwha
 Lott
(Quelle: http://www2.sjsu.edu/faculty/watkins/chaebol.htm)
9.7.2 Beispiel 2 – Chinas Town and Village Enterprises
Abb. 32: Development of TVEs 1979-1994
Development of TVEs 1979-1994
140
120
100
80
60
40
20
0
1979
1984
1989
Employment in TVEs (millions)
1994
No. of TVEs (millions)
(Quelle: China Labour Statistical Yearbook 1995, in ILO 1998)
Abb. 33: Distribution of TVEs and Employment by Sector 1994
Distribution of TVEs and Employment by Sector 1994
140
25,0
120
20,0
100
80
15,0
60
10,0
40
5,0
20
0
0,0
Agriculture
Industry
No. of establishments (millions)
Construction
Transportation Commerce and
restaurants
No. of w orkers (millions)
Total
Avarage no. of w orkers
(Quelle: China Labour Statistical Yearbook 1995, aus ILO 1998)
- 85 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP





Town and Village Enterprises (TVEs) sind rein theoretisch im öffentlichen Besitz,
allerdings auf Gemeindeniveau.
Institutionelle Adaption - Trennung zwischen Eigentümer und Manager (Alchian und
Demsetz) aber keine Privatisierung: Grauzone, die Leistungsanreize schafft und
Innovation und Risikobereitschaft fördert
Flexible Ausgestaltung der Verträge zwischen Management und Eigentümern
TVEs übern Wettbewerbsdruck auf Staatsbetriebe aus
TVEs stellen Mechanismus zur Institutionalisierung der Wirtschaftsreformen dar
Khan (2002):
TVEs demonstrieren die Bedeutung der staatlichen Kapazität im Interesse des
Wirtschaftswachstums Eingriffe in Eigentumsrechte durchzuführen (Khans erste
Dimension staatlicher Leistungsfähigkeit).
Eigentumsrechte sind nicht wohl definiert oder stabil in China, ganz im Gegenteil. Gerade
diese Unsicherheit schafft die Anreize, die es möglich machen, dass Renten von einer
aufstrebenden kapitalistischen Schicht „erbeutet“ werden. Die Vorteile eines solchen
Arrangements sind politische Stabilität und niedrige soziale Anfechtung, speziell in Fällen,
in denen Privatisierung noch problematisch wäre (Transition Countries).
9.8 Die Good Governance Agenda
Der Service-Delivery State:
Die Standardlehrbuchliste der Servicefunktionen des Staats beinhaltet: Rechtsordnung,
Sicherheit und Verteidigung, die Korrektur von Marktversagen, besonders die
Bereitstellung öffentlicher Güter, und beschränkte Wohlfahrtsumverteilung. Dieser
Konzeption des Staats liegt ein gut entwickeltes Gebäude an Theorien über die
Funktionsweise von freien Marktwirtschaften zu Grunde. Dieses umfasst u.a. 3
theoretische Komponenten, die kombiniert den liberalen Markt-Konsens (Washington
Consensus) untermauern:
1. In effizienten Märkten gibt es keine Renten und Eigentumsrechte sind stabil.
2. Rentensuche schafft Renten und destabilisiert Eigentumsrechte
3. Abwesenheit von/ Mangel an Demokratie und eine schwache Bürokratie erlauben, dass
Rentensuche sich ausbreitet
Abb. 34: State Failure: The Liberal-Market Consensus
- 86 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
(Quelle: Khan 2002)
Um Wachstum zu generieren, muss der Staat also:
1. Stabile Eigentumsrechte gewährleisten
2. Unverzerrte Märkte gewährleisten
3. Demokratische Verantwortlichkeit und soziale Partizipation garantieren
Implikationen des Modells für Maßnahmen, um den negativen Kreis zu brechen:
Einige parallele Governance Reformen müssen das Problem des Staatsversagens
behandeln. Neu ist dabei, dass es sich nicht nur um ökonomische Reformen handelt, um
Renten-freie Wettbewerbsmärkte zu generieren, sondern dass politische und
institutionelle Reformen für notwendig erachtet werden.
Politische Reformen
• Dezentralisierung
• Demokratiestärkung
• Stärkung der Zivilgesellschaft
Institutionelle Reformen
• Schrumpfen des Staatsapparats (Capability Approach) der Weltbank - Idee, dass
Märkte und Staaten (öffentlicher und privater Sektor) substitutive Rollen spielen.
Wenn der Staat also ineffizient ist, soll der Markt übernehmen. Der Staat soll nur
entsprechend seinen Fähigkeiten (capabilities) agieren.)
• Fokus auf Service Delivery: Effizientere Bürokratie durch höhere Löhne
• Unabhängige Rechtssprechung
Kampf gegen Korruption
Diese Reformen sind die Bedingung für spezifischere Verbesserungen der staatlichen
Kapazität, öffentliche Güter bereit zu stellen und Eigentumsrechte zu schützen.
Weltbank:
“Public Sector Institutional Reform”
 Analyse und Management der öffentlichen Ausgaben
 Steuerpolitik und –administration
 Reform der Bürokratie
 Reform der Rechtsordnung und Rechtsprechung
 Dezentralisierung
 E-government
 Reform der Staatsbetriebe
“Anti-Corruption”
 Erhöhung der politischen Verantwortlichkeit (Increasing Political Accountability)
 Stärkung der Partizipation der Zivilgesellschaft
 Schaffung eines wettbewerbsorientierten Privatsektors
 Institutionelle Schranken für Macht
 Verbesserung des Managements des Öffentlichen Sektors
OECD:







Respect for the rule of law;
openness, transparency and accountability to democratic institutions;
fairness and equity in dealings with citizens, including mechanisms for consultation
and participation;
efficient, effective services;
clear, transparent and applicable laws and regulations;
consistency and coherence in policy formation;
and high standards of ethical behaviour.
- 87 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
9.8.1 Die Good Governance Agenda – Evidenz
Eine Reihe ökonometrischer Studien zeigen, dass Variablen wie die Stabilität von
Eigentumsrechten, Korruption und Demokratie mit Entwicklungsergebnissen wie
Wachstum, per capita Einkommen, Investitionsraten etc. korreliert sind.
(Hall and Jones 1999, Kauffman, Kraay and Zoido- Lobatón 1999, Johnson, Kaufman and
Zoido-Lobatón 1998, Clague and others 1997, World Bank 1997, Knack and Keefer 1997,
1995, Barro 1996, Mauro 1995)
Probleme dieser Studien:
 Die Indikatoren zur Messung der Qualität von Governance sind von Natur aus
subjektiv
 Zeitreihenanalyse testet nicht Kausalität sondern Korrelation
 Es gibt nicht genügend Beobachtungen erfolgreicher Staaten um eine Aussage treffen
zu können
 Interpretation
Tab. 9: Growth and Corruption in 54 Countries
(Quelle: Khan 2002)
Abb. 35: Corruption and Economic Performance
(Quelle: Khan 2001)
- 88 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
9.8.2 Die Good Governance Agenda – Kritik
Abb. 36: Governance and Development: Interpreting the Evidence
(Quelle: Khan 2002)
Abb. 37: Institutions/Interventions
(Quelle: Khan 2002)
- 89 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 10: Institutions and Interventions in Transformation States
(Quelle: Khan 2002)

Die Ziele der Good Governance Agenda sind im Sinne von Human Development
zweifellos anstrebenswert. Fraglich ist nur, ob sie als Mittel zum Zweck des sozialen
Wandels geeignet sind. “Our reservations do not imply that institutional and political
reforms do not matter for growth. Nor is it necessary to reject the possibility that the
reforms suggested could sometimes have moderately positive effects in some poorly
performing countries. Rather the question is whether the consensus view and the
statistical tests supporting it have identified the reforms that are necessary and
sufficient for poorly performing developing countries to significantly improve their
growth.” (Khan 2002)

Die Good Governance Agenda depolitisiert politische Konzepte wie Demokratie und
Partizipation. Die Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft soll nach Kriterien der
technischen Effizienz gestaltet werden, wobei – angesichts der inherenten Ineffizienz
des Staates - der private Sektor und die Zivilgesellschaft alle Probleme lösen werden,
sobald der Staat erst zurückgestutzt ist. (Capability Approach) Das ökonomische – im
Gegensatz zum politischen – Problem ist nicht die Korruption per se, sondern die
politischen Strukturen, die Wachstums-hemmende Korruption generieren. Die Lösung
für das Problem der politisch motivierten Korruption kann nur eine Transformation der
politischen Struktur sein, wobei es keinen allgemein gültigen Weg gibt. Systemische
politische Korruption als fundamentales ökonomisches Problem zu behandeln wird
wahrscheinlich nicht funktionieren. Was noch schlimmer ist: Weil die Rolle des Staats
bei der Schaffung neuer Eigentumsrechte und der Handhabung von Transfers zur
Maximierung von Wachstum und der Wahrung politischer Stabilität nicht
verschwinden wird, kann eine Schwächung des Staats durch Privatisierung und
Liberalisierung das Problem, eine politische Lösung für Korruption zu finden,
erschweren.

Die Good Governance Agenda schiebt das Problem auf den Staat selbst, und zwar auf
einzelne Entwicklungsländer, und spielt so systemische Probleme der Dritten Welt
herunter. “The IMF's insistence on good governance, which has become one of the
conditions of aid to countries in the South and of relief from their foreign debt,
reveals the progressively greater politicization of its interventions and the drift of its
missions into areas beyond those encompassed in its mandate. Its oversight of
macro-economic policies and of the private-sector-activities environment, confidence
in which is supposed to constitute the sine qua non of sustained growth, applies
henceforth to "all aspects" of all state institutions, including the nature of the political
- 90 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
regime, which is required to be as transparent as possible. …Today more than ever it
is obvious that economic neo-liberalism must be abandoned, that the debt problem
must be solved, that the dominant role of financial speculation must be ended and
that the activities of the transnationals, which are so much the cause of the current
system of unequal exchanges, must be checked.“ (Herrera 2004)
9.8.3 Kritik der Kritik
Zusammenfassend – was bestimmt die transformative Kapazität des Staates?
 Politischer Wille und Weisheit der Führung: nach Khans Meinung weit verbreitet, aber
oft nicht genug
 Politische Institutionen: theoretisch umstritten; Evidenz spricht für autoritäre Führung
 Machtverteilung zwischen sozialen Fraktionen und Klassen
Es bleibt unklar, wie eine „Transformation der politischen Struktur“ erreicht werden kann
(Khan 2002).
Was kann man tun, wenn die Machtverhältnisse zwischen den sozialen Gruppen einer
Gesellschaft unproduktiver Natur sind?
Was kann von außerhalb des Landes im Sinne der Entwicklung getan werden?
9.9 Literatur
















Alchian, Armen A. und Harold Demsetz (1972) “Production , Information Costs, and
Economic Organization”, The American Economic Review 62(1972): 777-795
Amsden, A.H., Hikino, T. (1994) „Staying behind, stumbling back, sneaking up and
soring ahead: Late industrialization in historical perspective”, in Baumol, W., Nelson,
R. R., and Wolff, E. (eds), Convergence of Productivity: cross-national studies in
historical evidence, Oxford: Oxford Press, 1994, p. 298.
Bardhan, Pranab. 1984. The Political Economy of Development in India . Oxford: Basil
Blackwell.
Evans, Peter (1995) Embedded Autonomy: States and Industrial Transformation.
Princton University Press
Khan, Mushtaq H. (2001) “The New Political Economy of Corruption.“ in Pincus,
Jonathan, Costas Lapavitsas and Ben Fine (eds.) Development policy in the 21st
century: beyond the post-Washington consensus. Routledge, New York
Khan, Mushtaq H. (2002) “State Failure in Developing Countries and Strategies of
Institutional Reform.” Draft of paper for ABCDE Conference, Oslo 24-26 June
Krueger, Anne (1974) “The Political Economy of the Rent-seeking Society” American
Economic Review, S. 291-303
Mummert, Uwe (2001) „Anne O. Krueger (* 1934) Freihandel als Schlüssel zur
Entwicklung, Rent-seeking als Hindernis“,E+Z - Entwicklung und Zusammenarbeit,
Nr. 9, September 2001, S. 268-270, Deutsche Stiftung für Entwicklungshilfe
http://www.dse.de/zeitschr/ez901-7.htm
Myrdal, Gunnar. 1968. Asian Drama . Three Volumes. New York: Pantheon.
North, Douglass C. 1990. Institutions, Institutional Change and Economic
Performance.Cambridge: Cambridge University Press.
Olson, Mancur. 1982. The Rise and Decline of Nations. London: Yale University Press.
Perotti, Enrico C., Laixiang Sun und Liang Zou (1998) State-Owned versus Township
and Village Enterprises in China. Working Papers No. 150, The United Nations
University, WIDER (World Institute for Development Economics Research)
Robertson, Peter E. (1998) “Growth Accounting, growth theory and the East Asian
miracle.”
Rodrik, Dani 2002. Institutions, Integration, and Geography: In Search Of The Deep
Determinants Of Economic Growth.
http://ksghome.harvard.edu/~.drodrik.academic.ksg/growthintro.pdf.
- 91 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP


















Rodrik, Dani 1997. TFPG Controversies, Institutions and Economic Performance in
East
Asia. National Bureau of Economic Research Working Paper Working Paper 5914.
Rodrik, Dani 1995. Getting Interventions Right: How South Korea and Taiwan Grew
Rich, Economic Policy 20.
Rueschemeyer, Dietrich, Evelyne Stephens and John Stephens (1992) Capitalist
Development and Democracy. Polity Press, Cambridge
Shleifer, Andrei and Robert W. Vishny. 1998. The Grabbing Hand: Government
Pathologies and their Cures. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press.
Stiglitz, Joseph 1998. Redefining the Role of the State: What should it do? How
should it do it? And How should these decisions be made? Paper presented on the
Tenth Anniversary of the MITI Research Institute.
http://www.worldbank.organize/html/extdr/extme/jssp031798.htm.
Stiglitz, Joseph 1996. Whither Socialism? Cambridge Massachusetts: MIT Press.
Vartiainen,
Juhana
(1999)
“Successful
State
Intervention
in
Industrial
Transformation.” in Meredith Woo-Cumings (ed.) The Developmental State. Cornell
University Press, NY
Wade, Robert (1990) Governing the Market: Economic Theory and the Role of
Government in East Asian Industrialisation. Princton University Press
Weisbrot, Mark, Robert Naiman, und Joyce Kim (2000) “The Emperor Has No Growth:
Declining Economic Growth Rates in the Era of Globalization.”, Centre for Economic
and Policy Research, http://www.cepr.net/IMF/The_Emperor_Has_No_Growth.htm
Worlbank (1993) “The East Asian Miracle: Economic Growth and Public Policy”. New
York: Oxford University Press
Worlbank (1997) World Development Report. The State in a Changing World. (laid
out an agenda of action for public sector reform)
Worlbank (2000) Reforming Public Institutions and Strengthening Governance.
http://www.worldbank.org/data/countrydata/countrydata.html
http://www.worldbank.org/wbi/governance/#top
Young, Alwyn (1995) “The Tyranny of Numbers: Confronting the Statistical Realities
of the East Asian Growth Experience”, Quarterly Journal of Economics, 110, 3, pp.
641-680,.
Young, Alwyn (1993) “Lessons from the East Asian NICs: A Contrarian View.” NBER
Working Paper No. w4482*, http://www.nber.org/papers/w4482
- 92 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
10. Prof. D. R. Zhou (Zhou Dunren, Fudan University, Shanghai): The
Chinese Economic Reform: the change of rights of disposal in Chinese
firms and its implications for economic and social develoment
10.1 About Prof. D. R. Zhou
Dunren R. Zhou, professor and former deputy director, Center For American Studies,
Fudan University, Shanghai, and senior research fellow and deputy director, Shanghai
Pudong Institute for US Economy (a thinktank in Shanghai). Zhou has spent more than
20 years studying the American economy and American Congress, working twice as
Congressional fellow in the House and Senate (1987 and 1999). His teaching, research,
and consulting for Chinese government and business fall mostly in these two areas.
Meantime, he has been a keen and close observer of the economic reforms and their
social and political implications in China, which enables him to be an interfacer (between
China and the West) to give talks and lectures in more than twenty universities and think
tanks in the United States and in Europe, for example UC Berkeley, the University of
Utah, Virginia Military Institute, Salzburg Seminar, the Rand Corporation, and the Lund
University in Sweden and to foreign visitors in China. Zhou has also organized and
attended many international conferences. Apart from teaching, research and books and
papers, Zhou also writes for Chinese newspapers and appears on Shanghai televisions.
Abteilung für Change Management und Management Development
Abteilung für Stadt- und Regionalentwicklung
10.2 LEHRVERANSTALTUNGSINFORMATION SS 2004
Kasper H. / Friedrichsmeier H. / Palme H.
INTERDISZIPLINÄRES ASIENSEMINAR
Entwicklungsprobleme Chinas
Orientiert an der Vorlesung von Prof. D.R. ZHOU (Zhou Dunren, Fudan University,
Shanghai) zum Thema:
„The Chinese Economic Reform and its Social and Political Implications“
Thursday, 26.02.2004 2004, 16.00 –18.00, Interner Seminarraum Inst. Kasper
Friday, 26.03.2004, 09.00-12.00, SR 2.21 A
Progress reports on seminar works
Dates of Prof. ZHOU’s Lectures:
Monday, 17.05.2004, 09.15-10.45, SR 5.47 C
Tuesday, 18.05.2004, 10.45-12.15, SR 5.44 B
Wednesday, 19.05. 2004, 17.00-18.30, SR 1.12 B
Monday, 24.05. 2004, 12.00-13.30, SR 1.15 D
Tuesday, 25.05.2004, 15.00-16.30, SR 1.12 B
Thursday, 27.05. 2004, 08.00-09.30, SR 5. 43 A
Monday, 14.06.2004, 12.00 hrs: Handing-in of written seminar papers
Monday, 21.06.2004, 12.45-17.45 hrs, SR5.45 B
Final discussion of seminar papers. Evaluation of seminar
Tasks for individual seminar papers
Elaboration of a point of discussion from the contents of Prof. Zhou’s lecture, based on a
literature search conducted by the student.
Formulation of a problem description or delineating the research subject and deduction of
a research question or formulation of a hypothesis, respectively.
Capturing and describing Prof. Zhou’s deliberations of the respective topics.
Comparing own elaborations with Prof. Zhou’s one.
Identifying the strengths and weaknesses of each position.
Elaborating a concluding position based on arguments.
- 93 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Writing the seminar paper with complete and correct quotations as well as list of
references.
Evaluation criteria for total performance Seminar participant:
Command of subject of research question and its scientific treatment
Strength of arguments and stringency of discussion
Relevance and originality of contributions in discussion
- 94 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
11. Dipl.-Ing. Friedbert Ottacher (Projektreferent Südliches Afrika bei
Horizont3000): Projekte und Personaleinsätze von Horizont3000 in
Mosambik - Entwicklungsstrategien in einem Schwerpunktland der
österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
- 95 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- 96 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- 97 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- 98 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- 99 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
BLOCK III:
(Kopenhagener Konsens)
12. Einleitung
Für welche entwicklungspolitischen Anliegen sollen Regierungen ihre Mittel am ehesten
ausgeben? Sollen sie in Schulen investieren oder eher Epidemien bekämpfen? Sollen sie
gegen die Korruption antreten oder Ernährungsprogramme lancieren? Eine dänischbritische Initiative will darauf Antworten geben, indem sie versucht, Kosten und Nutzen
verschiedenster Anstrengungen zu schätzen und zu vergleichen.
Im nachfolgenden finden sich die Zusammenfassung der verschiedenen Challenge Papers
des Kopenhageners Konsenses.
12.1 Rose-Ackerman, Susan: Corruption (Verfasst von Stefan Töplitzer)
Verfasser: Stefan Töplitzer
Quelle: Copenhagen Consensus Challenge Paper: „The Challenge of Poor Governance and
Corruption“ –Susan Rose-Ackerman
12.1.1 Herausforderung dürftiger Regierungsform und Korruption
Korruption als Begriff der eine Reihe von Aktionen beschreibt, die man als unerwünscht
ansieht. Hier wird dieser Begriff als „Missbrauch öffentlicher Macht zur privaten oder
politischen Bereicherung“ verwendet. „Missbrauch“ deshalb, da viele solcher Aktivitäten,
wie Bestechungsgelder zahlen bzw. annehmen, Betrug, Veruntreuung usw. in vielen
Ländern illegal sind.
Das weltweite Ausmaß an Bestechungsgeldern wird von der Weltbank mit mindestens 3%
des Welt-Einkommens (2002) angenommen.
Die Konsequenzen von Korruption und dürftiger Regierungsform: Internationaler
Vergleich
Reichere Länder haben durchschnittlich weniger Korruption und besser funktionierende
Regierungen. Dasselbe Resultat erkennt man auch bei Ländern mit einem hohen Human
Development Index (HDI).
Korruptere Länder neigen dazu weniger in den Gebieten der Bildung zu investieren, dafür
fließt relativ viel Geld in die öffentliche Infrastruktur, weiters ist die Qualität der Umwelt
niedriger.
Gewerbetreibende in Ländern mit hoher Korruption verbringend doppelt so viel Zeit mit
Amtswegen und ähnlichen Tätigkeiten wie in vergleichbaren anderen Ländern.
Auch die meisten Privatpersonen, z.B. in Osteuropa, würden Bestechungsgelder zahlen,
wenn sie danach gefragt werden würden.
Schwache Gesetze und unsichere Eigentumsverhältnisse fördern Korruption, welche
wiederum ausländisches Kapital abschrecken.
12.1.2 Ansätze für Reformen
Oft wären zwar die Profite diverser „Anti- Korruption- Reformen“ durchwegs beachtlich,
jedoch der Widerstand der derzeitigen Nutznießer zu groß.
a.) Transparenz und Überblick:
Beispiel Uganda, wo nur 20% des Geldes, welches für lokale Grundschulen gedacht war
auch „angekommen“ ist. Reform, die auf Information basierte und die Bevölkerung
einschloss. Danach eine Quote von 80%.
Um eine Kosten/Nutzen Analyse über diese Reform anzustellen könnte man sich auf
Daten reicherer Länder beziehen, wo ein zusätzliches Schuljahr zwischen 8-12% an
zusätzlichen individuellen Einkommen repräsentiert.
In Indien gab es große Erfolge über das Mittel der Dezentralisierung.
- 100 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
b.)
Vermittlungs- Reformen:
Korruption in der Vertragslegung passiert auch in Ländern wie Skandinavien oder
Neuseeland, aber sie ist weiter verbreitet und viel schädlicher in anderen Ländern. Wenn
2 Länder z.B. 20% Korruption in der öffentlichen Bauwirtschaft haben macht dies einen
Unterschied, wenn der öffentliche Sektor im einen Land bei 80% aller Bauvorhaben liegt
und im anderen Land bei 10%.
c.)
Administration der Steuern und Abgaben:
Staaten können nicht funktionieren, wenn sie nicht fähig sind Steuern einzusammeln. In
fast allen Entwicklungsländern sind diese Abgaben der Ort für häufige und inoffizielle
Zahlungen. Ziel sollte ein Steuersystem sein, dass realistisch bezahlt werden kann, mit
klaren und einfachen Regeln, welche für die Öffentlichkeit transparent sind.
d.)
Geschäftliche Regulationen:
Korruption entsteht wenn ein Geschäft gegründet wird, und später, wenn es zu überleben
versucht. Firmen könnten produktiver sein, wenn gewisse Regulationen gelockert
würden. Diese Reform würde nicht sehr kostenintensiv sein.
e.)
Internationale Bemühungen:
Multinationale Firmen sind oft in Verträgen mit Entwicklungsländern involviert. Korruption
bringt wenige Vorteile für das Geberland, jedoch werden die Kosten multipliziert. Dies
führt zu internationalen Verträgen um Korruption zu kontrollieren: Organization for
Economic Cooperation and Development.
Korruption selbst richtet sicher nicht so viel Schaden an, wie z.B. Armut oder Krankheit.
Die
Bekämpfung
der
Korruption
gilt
nicht
als
Alternative
zur
Entwicklungszusammenarbeit, sie muss als Voraussetzung gesehen werden, um in den
anderen Sparten erfolgreich zu sein.
12.1.3 Persönliche Meinung
Susan Rose-Ackerman zählt seit knapp 30 Jahren zu den absoluten Spezialisten im
Bereich der Korruptions- Forschung.
Sehr interessanter Text mit relativ leicht nachvollziehbaren Beispielen.
Obwohl der Aufsatz auf empirischen Tatsachen beruht, werden meiner Meinung nach
gewisse Beispiele zu sehr verallgemeinert um globale Schlüsse daraus zu ziehen. Ein
Eingehen auf theoretische Ansätze wäre auch erwünschenswert gewesen.
- 101 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.2 Collier, Paul und Hoeffler, Anke: Conflict (Verfasst von Petra
Stieninger)
Verfasserin: Petra Stieninger
Quelle: Collier, Paul und Hoeffler, Anke: Copenhagen Consensus Challenge Paper: The
Challenge of Reducing the Global Incidence of Civil War (März 2004)
12.2.1 Einleitung
Der Nachfolgende Text beinhaltet die Zusammenfassung des Teils des Copenhagen
Consensus Challenge Paper vom März 2004, der sich mit den Kosten eines Bürgerkrieges
und dem Nutzen, den eine Vermeidung bzw. eine Verkürzung dessen mit sich bringen
könnte, beschäftigt.
Die genauen Kostenangaben aus dem Originaltext werden in dieser Zusammenfassung
vernachlässigt, da sie den dafür vorgesehenen Rahmen sprengen würden.
Die Gliederung des Originaltextes wurde beibehalten.
12.2.2 Überblick und Beschreibung der Anforderung
Der momentane Trend besagt, dass es immer weniger internationale Konflikte und dafür
immer mehr Bürgerkriege gibt. Pro Jahr beginnen etwa zwei neue Bürgerkriege.
Der Nutzen, den eine Reduktion von Bürgerkriegen bringen würde, wird auf drei Ebenen
beschrieben: national, regional und global.
National: ökonomisch (die Effekte des Bürgerkriegs auf das Wachstum) und sozial (in
DALY geschätzt > deaths and disability-adjusted life years)
Regional: die Auswirkungen auf die Nachbarländer.
Global: drei große globale Plagen: AIDS, Drogen und internationaler Terrorismus
Möglichkeiten:
a) Vermeidung von Bürgerkriegen in momentan friedlichen Ländern durch internationale
Hilfsmittel und die Schaffung einer Durchsichtigkeit beim Rent-Seeking.
b) Verkürzung von Konflikten in momentanen Kriegsregionen durch Hilfe bei der
Organisation vom Handel mit natürlichen Ressourcen.
c) Reduktion des Risikos einer Wiederaufnahme von Konflikten in der Nachkriegsphase
durch internationale Hilfsmittel und erhöhte militärische Ausgaben.
12.2.3 Der Nutzen der Reduktion von Bürgerkriegen
National:
Der größte Nutzen auf nationaler Ebene wird bei den Wirtschaftskosten ersichtlich. In
jedem Jahr, in dem Bürgerkrieg geführt wird, wird die Wachstumsrate um ca. 2,2 %
reduziert.
Durchschnittlich dauert ein Bürgerkrieg ca. 7 Jahre. Am Ende befindet sich die Wirtschaft
ca. 15 % unter dem eigentlichen Wert.
Auch Einkommensverluste werden durch eine Veränderung der Zusammensetzung von
Ausgaben hergestellt. Besonders die Aufteilung des BIP auf militärische Ausgaben steigt,
was sich contra-produktiv auswirkt, da dies die Wohlfahrt noch einmal verschlechtert.
Ein Bürgerkrieg ist sozial nicht gleichwertig mit einer anhaltenden Rezession. Er
verursacht eine starke Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung
durch gezwungene Bevölkerungsbewegungen und einen Zusammenbruch des
Gesundheitssystems. Darüber werden Messungen in DALYs oder in Sterberaten
durchgeführt. DALYs sind heute die üblichste Einheit für die Berechnungen der
Auswirkungen auf die Gesundheit. Es werden gewonnene Lebensjahre mit Jahren in
Behinderung (gewichtet mit der Härte der Behinderung) summiert.
Neben den Effekten auf das Einkommen und auf die Gesundheit der Bevölkerung gibt es
noch andere Kosten, die die Nation direkt beeinflussen. Erzwungene Migration kann zum
Beispiel Konsequenzen für Gesundheit und Einkommen bedeuten. In der Studie werden
aber nur die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Kosten untersucht.
- 102 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Regional:
Auf regionaler Ebene gibt es zwei Arten von Kosten für Nachbarländer, die ein
Bürgerkrieg eines anderen Landes verursacht.
Ein Bürgerkrieg eines Landes reduziert die Wachstumsrate der Nachbarländer um ca. 0,9
%. Ein Land hat durchschnittlich 2,7 Nachbarn.
Außerdem gibt das vom Bürgerkrieg betroffene Land mehr Geld für Waffen aus, was
gleichzeitig zu einem nachbarschaftlichen Wettrüsten führt.
Zusätzlich gibt es noch andere indirekte nicht auf das Wachstum bezogene Kosten, die
ein Bürgerkrieg für die Nachbarländer auslöst: Migranten bekommen zum Beispiel
Krankheiten und übertragen sie auf Bewohner des Nachbarlandes.
Global:
Hier geht man von drei Weltplagen aus: (1) die Produktion harter Drogen (95 % der
Produktion finden in Bürgerkriegs-Ländern statt, da die Produktion nur in Gebieten
außerhalb der Kontrolle einer anerkannten Regierung stattfinden kann.). (2) AIDS (ein
Bürgerkrieg kann die Verbreitung von AIDS erhöhen). (3) Internationaler Terrorismus.
Die Kosten auf globaler Ebene sind sehr schwer zu berechnen. Sie sind allerdings sehr
hoch.
Weiters entstehen Kosten durch internationale militärische Interventionen (Bsp. Bosnien,
Haiti, Ruanda…).
12.2.4 Möglichkeiten für die Vermeidung von Konflikten
Für eine Reduktion des Risikos, dass ein Konflikt überhaupt beginnt sind sowohl die
politischen und sozialen Eigenschaften eines Landes als auch die ethnischen und
religiösen Unterschiede überraschend unwichtig. (Ausnahme: ethnische Dominanz).
Es gibt drei wirtschaftliche Eigenschaften, die Auswirkungen auf das Risiko haben:
Einkommensniveau, Wachstumsrate und Grad der Abhängigkeit von Exporten von
Ersterzeugnissen.
Das größte Risiko tragen Länder mit niedrigem Einkommen. Wirtschaftswachstum in
derartigen Ländern bringt zwei nützliche Effekte mit sich: (1) es reduziert das Risiko für
einen Bürgerkrieg direkt durch die Wachstumsrate; (2) es reduziert das Risiko kumulativ
durch den Effekt auf die Höhe des Einkommensniveaus.
Es werden also Instrumente, die ein schnelleres Wirtschaftswachstum erzeugen,
verlangt:
Hilfsmittel als ein Instrument:
Der Effekt von Hilfsmittel auf das Wirtschaftswachstum ist umstritten. Sie erhöhen zwar
das Wachstum, vermindern aber gleichzeitig die Gewinne. So kann sich zum Beispiel
durch die ersten Hilfsmittel die Wachstumsrate erhöhen und bei nachfolgenden
Hilfsmitteln wieder völlig stagnieren. Die Kapazität für die Aufnahme von Hilfsmitteln (in
% des BIP) hängt von der Qualität der Wirtschaftspolitik, der Regierung und der
Institutionen ab.
Eine Konfliktverhinderung, die nur durch Hilfsmittelprogramme für Länder mit niedrigem
Einkommen erreicht wurde, ist nicht sehr kosteneffektiv.
Die Verbesserung der Kontrolle über das Rent-Seeking als ein Instrument:
Einnahmen von Erstprodukten sind immer ein Risiko für einen Bürgerkrieg. Es gibt fünf
Quellen, warum sie das Risiko für einen Bürgerkrieg erhöhen: (1) Diese Ressourcen
tendieren zu Preis-Booms und darauf folgende Bankrotts, was die Wirtschaft
destabilisiert. (2) Wenn die Regierung durch Rent-Seeking zu Geld kommt, muss sie die
Bevölkerung nicht so stark besteuern, was zu einer Distanzierung der Regierung von der
Bevölkerung führt. (3) Rent-Seeking und die erwähnte Distanzierung der Regierung von
der Bevölkerung können auch mit dem Anstieg von Korruption verbunden werden. (4)
Regionale Abspaltungen: Natürliche Ressourcen befinden sich meist in der Peripherie des
Landes, wo sich oft enthnisch separatistische Bewegungen angesiedelt haben, die auch
Interesse an den Ressourcen haben. (5) Rent-Seeking kann zu Erpressung durch
rebellische Bewegungen führen.
- 103 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Internationales Handeln könnte die innere Kontrolle über Erstwaren verbessern durch die
Einhaltung zweier Kernanliegen: (1) Durchsichtigkeit der Einnahmen und (2)
zwischenzeitliches Einnahmenmanagement.
Eine Abhängigkeit von Erstwaren erhöht das Risiko für Bürgerkriege, da eine
ausreichende Kontrolle über Wachstum und Einkommensniveau fehlt.
Die Ursache liegt oft darin, dass abgespaltene Bewegungen durch ihre Glaubhaftigkeit,
dass Ressourcen in ihrer Region verschwendet werden, an Stärke gewinnen.
Wenn die natürlichen Ressourcen durchsichtig sowohl ins Budget ein- als auch ausfließen
und außerdem für vernünftige öffentliche Ausgaben verwendet werden, dann besteht
weniger Anreiz für Rebellen zu versuchen, sie an sich zu reißen.
12.2.5 Die Möglichkeit einen Konflikt zu verkürzen
Bürgerkriege dauern viel länger als internationale Kriege (Bürgerkrieg ca. 7 Jahre;
internationaler Krieg ca. 6 Monate).
Eine wichtige Rolle bei Bürgerkriegen spielt das Auftreten von zwei Märkten: (1)
natürliche Ressourcen und (2) militärische Ausrüstung.
Eine größere Kontrolle über diese zwei internationalen Märkte, mit einem Schwerpunkt
auf die Verminderung des Zugangs von rebellischen Bewegungen, könnte ein effektives
Instrument für die Verkürzung von Bürgerkriegen sein:
Beispiele sind die Märkte für Diamanten, Bauholz und Öl.
Die Grundidee einer Bescheinigung ist die Schaffung eines Zwei-Rang-Marktes, in dem
unrecht-mäßige Waren nur mit Preisnachlass verkauft werden können. Hierbei stellt sich
aber die Frage, ob das Errichten von Preisnachlässen für Rebellen-Waren bei natürlichen
Ressourcen Konflikte verkürzen würde.
Der vorherrschende Weltpreis der Warenexporte eines Landes hat ein Einwirken auf die
Chance, dass ein Konflikt enden wird. Wenn der Weltpreis fällt, steigt die Chance auf
Friede signifikant an.
Bescheinigungen sind in diesem Fall nicht dafür da, die rebellischen Lieferungen aus dem
Markt auszuschließen, sondern um Nachlässe bei deren Preise zu kreieren. Die Kosten
einer Bescheinigung sind geringfügig.
In diesem Zusammenhang sollte auch der Handel mit illegalen Drogen genannt werden.
Auch hier wäre ein Zwei-Rang-Markt zwischen rechtmäßigen und unrechtmäßigen Waren
von Vorteil. Bei Diamanten gibt es momentan keinen illegalen Handel; bei harten Drogen
keinen legalen Handel. Es müssen also die illegalen Drogenproduzenten nicht mit
rechtmäßigen Gütern konkurrieren, was durch ein Zwei-Rang-Markt-System schon
gegeben wäre.
12.2.6 Reduktion des Risikos einer Wiederaufnahme des Konflikts
Während der ersten Dekade nach einem Bürgerkrieg ist das Risiko für eine Wiederholung
des Konflikts sehr hoch. Die Hälfte des Risikos entsteht durch Eigenschaften, die das
Land sowieso schon zu einem Bürgerkrieg veranlasst haben und sich seither nicht
verbessert haben. Die andere Hälfte entsteht durch Veränderungen, die der Konflikt mit
sich gebracht hat, wie eine Erhöhung der Bewaffnung und militärischer Fähigkeiten, eine
Desensibilisierung von Teilen der Bevölkerung gegenüber Gewalt, Gründungen von
Rebellen-Organisationen mit finanziellem Interesse und Fähigkeiten und die
Hinterlassenschaft von Hass und Misstrauen.
Es ist - wie erwähnt - eher schwierig, einen Bürgerkrieg zu verkürzen. Es besteht
allerdings die Chance, mit Interventionen mit einem bestimmten und viel präziserem
Ziel, in der Nachkriegsphase das Risiko einer Wiederaufnahme des Konflikts zu
vermindern
Hierfür sind die zwei Instrumente Hilfsmittel und militärische Ausgaben sehr nützlich.
6.1. Hilfsmittel in der Nachkriegsphase als ein Instrument
Hilfsmittel reduzieren das Risiko für einen Konflikt, indem sie die Wachstumsrate
erhöhen. Sie sind in der Nachkriegsphase viel effektiver als in der ersten Phase der
Kriegsvermeidung.
- 104 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
In der ersten Dekade nach dem Krieg verläuft das Wachstum natürlich schneller als
normal aufgrund der wirtschaftlichen Erholung. In dieser Dekade ist das Wachstum
abhängig von: Qualität der Politik, Institutionen und Regierung und der Menge an
Hilfsmitteln.
In der Nachkriegsphase herrscht eine atypisch hohe Not an Hilfsmittel, da in den ersten
Jahren nach dem Krieg die Qualität der Institutionen sehr niedrig ist und die Kapazität
die Ressourcen effektiv zu nutzen begrenzt ist.
In der Mitte der Dekade erhöht sich die Fähigkeit Ressourcen zu managen auf einen
normalen Stand, während die Nöte hoch bleiben. Deshalb sollten auch in der Mitte der
Dekade große Mengen an Hilfsmittel geliefert werden. Das Ziel der Geber besteht
allerdings meist nur in der Reduktion von Armut; sie sollten aber auch an Friedenformende Effekte denken.
Die Berechnung ergab, dass der Nutzen von Hilfsmitteln in der Nachkriegsphase mehr als
doppelt so hoch ist als deren Kosten.
6.2. Militärischen Ausgaben als ein Instrument
Durch das hohe Risiko eines erneuten Konfliktes tendieren Regierungen in der
Nachkriegsphase dazu, viel Geld für das Militär auszugeben, was aber contra-produktiv
ist, da sie sogar das Risiko auf wiederholte Rebellion erhöhen, weil hohe militärische
Ausgaben von Rebellen als Signal verstanden werden könnten, den Frieden zu brechen.
Eine ausländische militärische Intervention ist wahrscheinlich viel effektiver als heimische
militärische Kräfte.
12.2.7 Schlussfolgerung
Die Berechnungen in diesem Teil des Kopenhagener Konsenses zeigen, dass es zwar viele
Ideen und Aktionen gibt, die für die Verhinderung und die Verkürzung von Bürgerkriegen
bzw. die Ver-meidung eines Wiederausbruches des Bürgerkrieges gibt. Doch all diese
Instrumente sind nur dann sinnvoll, wenn sie in der richtigen Situation angewandt
werden.
- 105 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.3 Rijsberman, Frank: Water (Verfasst von Judith Hechinger)
Verfasserin: Judith Hechinger
Quelle: Frank Rijsberman, (Director General, International Water Management Institute,
Colombo, Sri Lanka and Professor, UNESCO-IHE, International Institute for Water
Education, Delft, The Netherlands and Wageningen Agricultural University,
the Netherlands); Copenhagen Consensus 2004, 3 May 2004
12.3.1 Einleitung: die Herausforderung „Wasser“





mangelnder Zugang zu sauberem und leistbarem Trinkwasser für über eine Billion
Menschen, und mangelnder Zugang zu einem funktionierenden Abwassersystem für
fast die hälfte der Erdpopulation. >> Krankheiten!
arme und unterernährte Menschen in ländlichen Gebieten haben nicht genug Wasser
um ihre Landwirtschaft zu bewässern >> Unterernährung!
Weitere Probleme:
ungleiche Verteilung
Zum Heranwachsen unserer „Nahrung“ (für Tiere und Pflanzen) wird 7 x mehr Wasser
verwendet als zum direkten häuslichen Gebrauch.
12.3.2 Wasser als „Regierungsaufgabe“







Wasser ist ein öffentliches Gut, eine Lebensgrundlage, jeder Mensch hat ein Recht
darauf
Der Zugang zu Wasser soll nicht von privaten Investoren abhängen
Die Wasserversorgung durch private Anbieter impliziert oft den Charakter von
Alleinverkaufsrecht
die Wasserqualität, die unbeschränkte Erhältlichkeit oder andere externe Faktoren
können unter privatem Vertrieb leiden.
Diskussionspunkte:
Soll Wasser auch weiterhin Aufgabe der Regierungen bleiben?
Muss Wasser unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, nur weil es ein öffentliches
Gut ist?
12.3.3 Die Auswirkungen von schlechtem Wasser- Management
a) Wasserversorgung und Abwassersystem
3 Arten von „wasserbedingten“ Krankheiten:
1. Krankheiten die eng verbunden sind mit dem Mangel an Sanitäreinrichtungen und
Hygiene > vor allem Durchfallerkrankungen
2. Erkrankungen deren Überträger im Wasser leben > z. B. Malaria, Filariasis (Befall von
Banden oder Fadenwürmern), Schistosomiasis, Guinea Wurm
3. Krankheiten die durch Wasserverschmutzung hervorgerufen werden > z. B. Arsen,
Fluor, Schwermetalle, schwer abbaubare, organische Schadstoffe, …
Einige Fakten zum Ausmaß von „wasserbedingten“ Erkrankungen:
ca. die Hälfte der Bevölkerung der 3. Welt leiden an mindestens einer der genannten
Krankheit
4 Billionen Fälle von Durchfallerkrankungen pro Jahr > 1-2 Mio. Todesfälle/ Jahr und 3776 Mio. Neuinfektionen / Tag >> 90% der Todesfälle sind Kinder unter 5 Jahren.
Malaria ist die führende Todesursache von Klein- Kindern in Afrika
Alle Wasser-, Sanitär- und Hygiene- bedingten Krankheiten haben 2,2 Mio. Tote zur Folge
und 82 Mio. Neuinfektionen/ Tag.
b) „Naturkatastrophen“:
Zwischen 1991 und 2000 kamen über 665 000 Menschen in 2.557 Naturkatastrophen
ums Leben
- 106 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
> 90% davon waren „Wasserbedingt“ und 97% der Opfer lebten in Entwicklungsländern.
c) Landwirtschaft:
Ein Mangel an Zugang zu Wasser für produktive Zwecke in der Landwirtschaft ist ein
Hauptgrund für ländliche Armut und Unterernährung.
In bewässerten Gebieten ist das Einkommen durchschnittlich etwas höher und die Armut
geringer als in nicht bewässerten, jedoch nur im Durchschnitt, den durch die ungleiche
Verteilung des Landes ist auch der Gewinn ungleich verteilt.
Probleme bei der Bewässerung:
- es entsteht ein informeller Bewässerungsmarkt.
- die Senkung des Grundwasserspiegels und die damit einhergehenden steigenden
Energiekosten für Grundwasser
- Die Anzeichen der Reduktion von Unterernährung, Hunger und Armut durch
Bewässerung kommen hauptsächlich aus Asien und Süd Afrika, während es in Afrika
kaum Hinweise gibt.
d) Umweltbelastungen:
Wood schätzt, dass 40% der landwirtschaftlich genutzten Flächen allmählich degeneriert
werden, und 9% bereits stark beschädigt sind. > Reduktion der Ernteerträge um 13 %
Es entstehen hohen Kosten für die Gesellschaft, wenn diese Ökosysteme durch Städte
zerstört werden oder zu landwirtschaftlichem Land umgewandelt werden.
Die Kosten für die Sanierung dieser Umweltschäden belaufen sich allein in Asien auf
35 Billionen US$.
Bewässertes Land neigt zu Vernässung und Versalzung, und auf abschüssigem Gelände
zu Erosion. > Abfall der Produktivität
eine sinkende Produktivität betreffend 30% der bewässerten Flächen.
12.3.4 Möglichkeiten zur Verbesserung der Wassersituation
a) Gemeinschaftsverwaltete low- cost Wasserversorgung:
Low-cost Sanitäreinrichtungen für ländliche Gebiete bestehen aus Feldtoiletten
(Kosten:30- 60 US$/ pro Kopf)
Für die Stadt > Klärtanks- oder gruben und Klein- Kläranlagen mit low-cost Betrieb. (60140US$ Erstinvestition und 39 US$ / pro Kopf Betriebskosten)
„ benefits“ > gemessen an der Reduktion der Fälle von Durchfallerkrankung,
an Faktoren der Zeitgewinnung , die sich im Einkommen niederschlagen
z. B: weniger Tage des Arbeits- oder Schulverlusts, weniger Zeit zu pflegen von kranken
Kindern, …
b) Wassertechnologie im kleinen Rahmen zur Existenzsicherung:
Die Zielgruppe besteht aus Menschen in vorrangig ländlichen oder peripher urbanen
Gebieten mit wenig Grundbesitz, deren Existenz von Wasser für produktive Zwecke
abhängt.
„Tröpfchen Bewässerung“
Für Farmer in sehr trockenen Gegenden mit wenig Land;
Vorteile: ist eine Bewässerungsform, die die Wasserabgabe sehr präzise steuert, und so
die richtige Menge zur richtigen Zeit abgibt.
Diese Methode steigert die Gewinne um 20 -70 % im Vergleich zu nicht bewässerten
Gebieten und bringt gleichzeitig Wasserersparnisse von 60% gegenüber traditioneller
Wasserbesprengung.
verschieden Modelle entwickelt zB: Kosten für „drip kits“ in Nepal, diese Betragen pro
Stück
13 US$ für eine Lebensdauer von 3 Jahren und kann bei Gemüseanbau ca. 125 m²
bewässern.
Kosten: 1000m² (8 drip kits) >> 104 US$
Netto Gewinn: 1000 m² (Anbau von Gemüse) >> 210 US$ pro Jahr (570 US$ in 3
Jahren)
- 107 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Pumpen mit Tretvorrichtung
Ein fußbetriebener Apparat, der (Bambus) Rohre benutzt um Wasser aus einer Tiefe von
bis zu 7m herauf zu transportieren.
Haupteinsatzbereiche: dieser „treadle pumps“ sind Ost- Indien, Nepal und Bangladesh,
ein Gebiet, in welchem 500 Mio. der Weltärmsten Menschen leben, eine hohe Dichte von
Kleingrundbesitzern besteht und die besten Grundwasser Ressourcen der Welt vorhanden
sind.
Vorteile: Farmer mit wenig Land können ihren Ertrag erheblich steigern und werten ihr
Land auf.
Es ermöglicht den Anbau von Pflanzen die einen hohen Ertrag abwerfen (Reis) und von
hochwertigen Pflanzen.
Die Kosten betragen 12- 30 US$ pro Stück (keine Betriebs und Kraftstoffkosten) und
haben eine Lebensdauer von 3 Jahren.
- 108 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.4 Mills, Anee und Shillcutt, Sam: Communicable Disease (Verfasst von
Judith Lehner)
Verfasserin: Judith Lehner
Quelle: MILLS, Anne und SHILLCUTT, Sam. Health Economics and Financing Programme,
London School of Hygiene & Tropical Medicine. February 2004
12.4.1 Einleitung: challenge of communicable diseases
Historisch starke Rückgänge in Sterblichkeit gehen auf bessere Wohnungs-, Sanitär-, und
Bildungsbedingungen, höhere Einkommen und staatliche Gesundheitskampagnen zurück.
Trotz enormer Verbesserungen des Gesundheitswesens gibt es immer größere
Unterschiede zwischen Entwicklungsländern und Industrieländern. Dennoch haben nicht
genügend Menschen Zugang zu Therapie und Vorsorge.
Tab. 11: Risk of dying and avoidable mortality (%) in low- and middle-income countries
1998
Die Kontrolle von übertragbaren Krankheiten wird durch die Kombination von
verschiedenen Aktionen, wie Gesundheitsversorgung und deren Infrastruktur erreicht.
Anhaltende Gesundheitsverbesserungen erfordern eine Kombination aus zugänglichen
Gesundheitsdiensten und erhöhter Aufmerksamkeit von übertragbaren Krankheiten.
Ausgeweitete Gesundheitsservices sind die Vorbedingung für Malaria und HIV/Aids
Bekämpfung.
- 109 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.4.2 Bewertung und Methode: Assessing the opportunities
Abb. 38: Channels through which illness reduces income
Gesundheit besitzt Verbrauchernutzen und Investitionsnutzen, dh. Gesundheit gilt als
Wert an sich, aber auch als ein Mittel um ein Ziel zu erreichen (höheres Einkommen...).
Auswirkungen sind direkt (Produktivität...) und indirekt (Bevölkerungswachstum,
Sterblichkeit, ...). Daraus folgt, dass Krankheiten einen erhöhten Einfluss auf die
Wirtschaft durch Auswirkungen auf Produktivität, Ausbildung und Investition haben.
Im Gegensatz dazu kann effektive Intervention die Wirtschaft in eine positive Richtung
lenken (Senkung der Kindersterblichkeit führt zur Senkung der Geburtenraten...)
Empirische Studien zur Beziehung zwischen Wirtschaft und Krankheit:
1.
Mikroökonomische Studien:
Studien auf dem Level von Haushalt und Individuum. Diese dokumentieren die Kosten
einer Krankheit für den Haushalt, aber nicht direkt den Nutzen der Eindämmung der
Krankheit
2.
Makroökonomische Studien:
Studien über Auswirkungen von Krankheiten auf nationales Einkommen im
internationalen Vergleich
Methoden und Daten reflektieren die weitreichenden und dynamischen Auswirkungen von
Krankheiten.
3.
Studien, die Interventionen beurteilen:
Interventionen werden durch Kosten-Wirksamkeitsanalysen (cost-effictiveness analysis)
und Berechnung geretteten Leben oder DALY (Disability Adjusted Life Year) beurteilt. Um
diese Studien vergleichen zu können, muss ein Geldwert für menschliches Leben
bestimmt werden (value of statistical life VSL gibt die Kosten oder den Nutzen eines
geretteten Leben für die Gesellschaft wider)
- 110 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Im Paper “Communicable Diseases” werden 3 Möglichkeiten genauer behandelt: Malaria
Kontrolle, HIV/AIDS Kontrolle und die Verbesserung der Gesundheitsdienstleistungen.
Stellvertretend wird hier HIV/AIDS betrachtet.
12.4.3 Beispiel: Control of HIV/AIDS
Identifikation und Beschreibung von Möglichkeiten
5.1% aller Todesfälle weltweit an Aids
22 Millionen starben bis jetzt an Aids
34-46 Millionen leben mit HIV/Aids
5.3 Millionen Neuinfektionen pro Jahr
Mikroökonomische Auswirkungen:
HIV/Aids hat enorme Kosten für einen Haushalt zur Folge und kann zur Verarmung
führen. Dies wird verstärkt durch wenig Zugang zu Gesundheitseinrichtung.
Auswirkungen auf 3 Arten abhängig vom:
Tod des Individuums (Alter, Geschlecht, Einkommen), Haushalt (Zusammensetzung, Art
des Lebensunterhalts...) und Gemeinschaft (Unterstützung, Vorhandensein von
Hilfsmittel)
Makroökonomische Auswirkungen:
Auswirkungen werden sichtbar im Bruttoinlandsprodukt (pro Kopf). Reduktionen in der
Erwerbsbevölkerung haben große Auswirkungen auf das BIP. Es ergeben sich komplexe
Einflüsse auf das wirtschaftliche Wachstum, weil ein Grossteil von Erkrankten im
arbeitsfähigen Alter ist.
Eindämmung und Interventionen:
Programme zur Linderung der HIV/Aids-Epidemie müssen Behandlungs- und
Präventionsmaßnahmen beinhalten. Es gibt 3 Arten des Epidemiestadiums:
 Nascent epidemic: Präventionsmaßnahmen
 Concentrated epidemics: Präventions- und Behandlungsmaßnahmen, besonders von
high-risk-Gruppen (z.B. Thailand 100% condome programme)
 Generalised epidemics: so wie Concentrated epidemics mit weitreichenderem Maßstab
Nebenwirkungen
Positive Effekte:
 erhöhte Kontrolle der Geburtenrate durch Kondomverteilung
 weniger Ansteckungen von sexuell übertragbaren Krankheiten
 besserer Zugang zu kontrollierten Bluttransfusionen
 weniger häusliche Gewalt durch Erziehung in Bezug auf Sexualität und Unterstützung
von Frauen
 gebildetere Jugend auf Grund von Gesundheiterziehungsprogrammen
 verstärkte Beobachtungen von Krankheiten auf nationalen und internationalen
Ebenen
Negative Effekte:
 Resistenz von Medikamente
 Uneffiziente Medikamentenverabreichung wegen schlechter Verfügbarkeit und zu
hohen Preisen
- 111 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 12: Wirtschaftliche Evaluierung
Machbarkeit – Feasibility:
Ein erfolgreicher Kampf gegen HIV/Aids erfordert politisches und soziales Engagement
auf allen Ebenen. HIV/Aids stellt eine besondere Herausforderung dar, da
Hauptansteckungswege auch illegale und moralisch oft nicht akzeptierte Milieus
beinhalten. Die Wirkung von Maßnahmen ist am größten, wenn die Bevölkerung
miteingebunden wird, weil damit Wissen schnellen in tägliche Handlungen einverleibt
wird. Finanzielle Mittel von Industrie- und Entwicklungsländern müssen erhöht werden.
Programme müssen klare Verantwortungslinien besitzen um effizient zu sein. Lokale
Behörden sollten eingesetzt werden um Bewusstsein zu schaffen. Länder und
Organisationen
müssen
Informationen
sammeln
und
analysieren
um
in
Interventionsprogrammen Effizienz zu erhöhen und alte Fehler zu vermeiden.
12.4.4 Diskussion und Konklusion
Die Autoren merken zu Schluss and, dass makroökonomische und mikroökonomische
Literatur meist unzureichend war und eine Vergleichbarkeit zwischen Studien schwierig
ist. Es kam heraus, dass Kostenwirksamkeitsanalysen von spezifischen Interventionen
ein höheres Nutzen-Kosten-Verhältnis haben, als solche von großangelegten
Programmen. Wichtige Komponenten von Malaria und HIV/Aids Kontrolle sind abhängig
von allgemeinen Gesundheitsdiensten. Die Kontrolle von übertragbaren Krankheiten ist
grundsätzlich unterfinanziert.
Tab. 13: Summary of key results
- 112 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.5 Cline, R. William: Climate Change (Verfasst von ? Maurer)
Verfasser: ? Maurer
Quelle: Copenhagen Consesus, Climate Change, von William R. Cline
Der Copenhagen Consesus findet vom 24-28. Mai 2004 statt. Diese Initiative geht vom
Kopenhagener Institut für Umwelt aus und wurde für Experten aus aller Welt organisiert.
Es wird versucht zehn global essentielle Themen wie Krankheiten, Umwelt und
Klimawandel, usw. zu behandeln und die wichtigsten Faktoren innerhalb der
angegebenen Themen zu reihen. Um eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu schaffen
wurden von führenden Experten wissenschaftliche Leitartikel zu den einzelnen Themen
verfasst. Dieses Referat behandelt den Artikel über Klimawandel und globale Erwärmung
( climate changes ) verfasst von William R. Cline.
Der Artikel handelt von der globalen Gefahr die von Treibhausgassen ausgehen und den
notwendigen Maßnahmen, die ergriffen werden müssten, um das Problem in den Griff zu
bekommen. Es werden Zahlen und Fakten genannt, die diese Gefahren belegen. Cline
listet drei Grundsatzstrategien auf, um diese gefahren abzuwenden:
A. Kontrollierte und international koordinierte Kohlenstoffsteuern
B. Das Kyoto Protokoll
C. Eine Strategie zur Verringerung des Kohlendioxid Ausstosses.
Ein Großteil des Artikels ist den Rahmenbedingungen und den wichitgsten Punkten in
bezug auf globaler Erwärmung gewidmet.






die wissenschaftlichen Grundsatzfragen zu globalen Erwärmung werden erläutert,
Zusammenfassung des IPCC (Interngovernmental Panel on Climate change ) und des
Kyoto Protokolls
Komponenten der Kossten- Nutzenrechnung, insbesondere jene die Einfluß auf die
Zeitrechnung haben werden analysiert
Cline vergleicht seine eigenen Studien mit denen von Nordhaus und Boyer,
Verschiedenen Berechnungsmodelle zur Untersuchung der verschiedenen Studien
werden erläutert
Die Kosten-Nutzenanlyse zu den Strategien werden präsentiert.
2001 traf der IPCC zusammen, folgenden globale Auswirkungen der globalen Erwärmung
wurden festgehalten:
die Erderwärmung in den letzten zwei Jahrzehnten nahm im Durchschnitt zwischen 1,5
und 4, 5 Grad Celsius zu.
Im Vergleich dazu: 1860 – 1910 gabe s nur geringe Temperaturschwankungen.
Bis 1940 ging die Erwärmung stetig nach oben und blieb dann vier Jahrzehnte gleich, ab
1980 stieg sie extrem an.
 Gletscher tauen auf.
 Polkappen schmelzen
 Meeresspiegel steigt
 Meeresströmungen ändern sich
 Regenfälle nehmen nördlich des 30 Breitengrades und in tropischen Regionen zu
 In subtropischen Regionen der nördlichen Hemisphäre nehmen die Niederschläge ab
Der Report der IPPC stellt 6 Szenarien der globalen Emmisionsentwicklung in bis 2100 in
Aussicht.
- 113 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 14: 6 Szenarien der globalen Emmissionsentwicklung bis 2100
12.5.1 Koyotoabkommen
Das Koyotabkommen ist eine internationale Übereinkunft zur Verringerung der
Treibhausgase. 84 Staaten haben unterschrieben und 120 haben das Abkommen
ratifiziert. Die USA und Russland sind nicht dabei.
1. dient dieses Abkommen nicht den Interessen der USA und Russland.
2. Sind Entwicklungsländer vom Koyotoabkommen ausgenommen
3. Hat Europa am meisten davon da die Veränderung des Golfstromes Europa
klimatisch am meisten betrifft.
Daher ist das Koyotoabkommen auf jeden Fall besser als nichts aber ohne USA,
Russland und den grossen Entwicklungsländer global wenig effektvoll.
Die Industrie und Wirtschaft soll um minus fünf Prozent die Werte verringern, die im Jahr
1990 ausgestoßen wurden.
Nordhaus und Boyer sagen das die Kosten mehr steigen, als der erzielter Nutzen daraus
getragen wird.
12.5.2 Kernaussage von W.C.Cline
In 300 Jahren könnte es zu einer Erwärmung von bis zu 10 Grad Celsius kommen. Die
Gründe hierfür sind der sogenannte Ocean termal lag und das Kohlendioxid das sehr
lange in der Atmosphäre bleibt. Die Effekte sind daher auch erst nach 30 Jahren wirklich
spürbar.
Das heisst Cline versucht die Präferenz der Zeitspanne zu senken. Er hat einige Modelle
und Strategien dazu entwickelt, die versuchen die Zeit in ein Verhältnis
mit dem Abbau von Kohlendioxid zu setzen.
Diese Strategien beruhen auf verschiedene Variablen die für diese Rechnungen
herangezogen werden. Zum Beispiel das Konsumverhalten der Bevölkerung, das
wiederum im direkten Verhältnis zur Wirtschaft steht und wo auch die Kritik für diesen
Rechnungsfaktor liegt. Oder wie viel muss die Bevölkerung bezahlen um die
Treibhausgase zu senken. Diese Beispiele sind eine kleine Anzahl von Faktoren die in
solche Berechnungen einfliessen.
Das wesentlichste ist aber jetzt zu investieren – je früher desto besser. Effektiver ist es
die Probleme an der Wurzeln zu packen und zu beseitigen, anstatt später die Effekte
teuer zu bezahlen.
Die größten Schäden werden in der Landwirtschaft sein.
Man benötigt mehr Elektrizität , um mehr zu kühlen.
Die Wasserversorgung wird problematisch.
Verluste von Menschen durch Hitzewellen
Der Wald geht verloren.
- 114 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Die Ozonschicht wird dünner.
Dies sind Effekte die man später mit viel Aufwand in den Griff bekommen muß.
Ein Modell von Nordhaus und Boyer bezieht diese Katastrophen in deren Analysen und
Berechnungen mit ein. Sie stellen sich folgende Fragen zur Verringerung der Treibgase:
gibt es eine Alternative zur Verringerung von Treibhausgasen?? Eine optimale
Kohlendioxidsteuer ist notwendig um diese Gase zu reduzieren. Jetzt passiert das durch
Quoten, die man ver- und ankaufen kann und diese daher nicht so effektvoll sind wie
Steuern, denn die Quoten basieren auf der Bevölkerungsanzahl, anstatt auf dem
Energieverbrauch. Nordhaus und Boyer haben versucht ein optimales Kohlendioxid
Veringerungsmodell auszurechnen. Dieses Modell wurde adaptiert und in das sogenannte
DICE 99 Cl Modell erweitert. In dem Artikel werden mathemathische Berechnungen des
Modells beschrieben.
Das Modell DICE 99CL ist eine Schlüsselstrategie zur Senkung des Kohlendioxides. Dies
passiert aber aufgrund einer optimalen und internationalen Kohlendioxidsteuer. Diese
Kohlendioxidsteuer sollte international koordiniert werden und von jedem Staat für sich
selbst einzusetzen sein.
Abb. 39: optimal carbon taxes at alternative pure time preference rates
Abb. 40: optimal cut (% left) and carbon tax ($ right)
Wenn man die Steuern und den Kohlendioxidausstoß angleicht so werden beide Faktoren
gleich abfallen. Es zeigt sich weiter, dass der Nutzen der daraus gezogen wird steigt und
die Kosten gleich bleiben oder sogar fallen, siehe Tabelle 3.
- 115 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 41: Benefits and costs of optimal abatement (% GWP)
- 116 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.6 Martin, Philip: Migration (Verfasst von Heike Sadler)
Verfasserin: Heike Sadler
Quelle: Copenhagen Consensus: Challenge Paper on Population and Migration, Philip
Martin, 21. März 2004.
Im 20. Jhd. sind große Unterschiede zwischen den Ländern des Südens und den
westlichen Ländern bezüglich der Bevölkerungsrate und des Wirtschaftswachstums
entstanden. Die Gründe für Migration sind in der Wirtschaft zu suchen und auch in
Aspekten, die die Sicherheit betreffen.
Die Herausforderung liegt darin, dass zwischen den Staaten eine Angleichung geschehen
soll und alle Beteiligten der Migration (Arbeitgeber und –nehmer sowie die Heimat- und
Zielländer) einen positiven Nutzen daraus ziehen sollen. Eine zusätzliche
Herausforderung soll sein, gleichzeitig die Situation derer, die nicht emigrieren, zu
verbessern.
Migration erlaubt die verfügbaren Ressourcen effektiv zu nutzen, was eine Steigerung der
Produktivität zur Folge hat. Immigration von Arbeitskräften hat zwei wirtschaftliche
Effekte:
 Verminderung des Einkommens
 Steigerung des nationalen Einkommens
 in weiterer Folge eine Steigerung des globalen BIP
Daraus wird ersichtlich, dass der Nutzen von Migration sofort messbar und ersichtlich ist,
die Kosten bzw. Nachteile sind allerdings sehr schwer vorauszusehen (Steigerung der
Kosten im Schul- und Gesundheitswesen, und wachsende Arbeitslosenrate; Integration
neuer Kulturen). Es ist also schwierig eine Kosten-Nutzen-Analyse zu machen.
Aufgrund der unsicheren Kosten herrschen Unstimmigkeiten über die Rolle der Migration.
Einig ist man sich aber darüber, dass eine Annährung zwischen den Staaten stattfinden
soll. Das Ziel ist also, zu erreichen, dass aus ökonomischen Gründen keine Migration
mehr notwendig ist.
Um ein kooperatives Management von Migration für den gegenseitigen Nutzen von
Individuen und Staaten zu erreichen, sind folgende Maßnahmen zu treffen:
 Die Einwanderer werden mithilfe von „Selection-Systems“ ausgewählt, was die Ängste
der Bevölkerung im Zielland gegenüber der Migration abbauen soll.
 Ausweitung der Zugangskanäle für unausgebildete Arbeitskräfte, die aber nach einer
bestimmten Zeit wieder in ihre Heimatländer zurückkehren sollen.
 Umsetzung der „3 R´s“ von Migration- recruitment, remittances und return
(Verstärkung des Arbeitsmarktes im Westen, Überweisungen an die Länder des
Südens sowie schließlich die Rückkehr der Migranten);
Die wichtigsten demographischen Trends sind ein langsameres aber kontinuierliches
Wachstum der Bevölkerung in den Ländern des Südens, in den Industrieländern hingegen
eine Abnahme und allgemeine Alterung der Gesellschaft, was hier eine rückgängige
Arbeitskraft zur Folge hat, der eine zunehmende Arbeitslosigkeit bzw. Unterbeschäftigung
in den Entwicklungsländern gegenübersteht. Um die Situation im Westen zu stabilisieren
gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. die Verlängerung der Arbeitszeit (sowohl bezüglich
Pension als auch der Wochenstunden), aber auch Beschäftigung von Immigranten.
„recruitment dilemma“: jene Arbeitskräfte, die maßgeblich zur Entwicklung im
Heimatland beitragen könnten, verlassen das Land; dieser Verlust soll durch Zahlungen
(remittances) und die Rückkehr der Migranten nach einer gewissen Zeit ausgeglichen
werden, damit auch die Heimatländer einen Nutzen haben; dadurch soll die Entwicklung
dermaßen angekurbelt werden, dass eine ökonomisch motivierte Migration nicht mehr
nötig sein wird;
Allerdings sind hier die Fragen noch offen, wie hoch der optimale „Migrationsgrad“ ist und
ob das Management der Migration regional, bilateral oder global sein soll.
- 117 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Die Lösung liegt in den folgenden drei Punkten:
 Die Politik soll jene Migranten fördern, die besondere Vorraussetzungen (Bildung,
Sprachkenntnisse, Alter) erfüllen, um in der Wirtschaft des fremden Landes
erfolgreich zu sein.
 Migrationspolitik basierend auf Subventionen und Schaffung von Anreizen für
Arbeitgeber und –nehmer, um eine Rotation der Arbeitskräfte zu gewährleisten. (Die
Rückkehr in die Heimatländer soll vertraglich geregelt sein, eine Verlängerung der
Arbeitserlaubnis soll mit Abgaben für den Arbeitgeber verbunden sein.)
 Umsetzung der „3 R´s“ von Migration, um eine wirtschaftliche Konvergenz im Laufe
der Zeit zu fördern.
Unerwünschte Begleiterscheinungen der Migration sind die illegale Einwanderung, deren
Bekämpfung mit hohen Kosten verbunden ist, wie auch der sogenannte „Brain Drain“die Abwanderung von Wissenschaftlern in die westlichen Industrieländer- wodurch die
Ungleichheit zwischen den Staaten noch gefördert wird. Als Ersatz dafür sollen
Ausgleichszahlungen (remittances) geleistet werden, die im Heimatland z.B. zur
Verbesserung des Schulwesens verwendet werden. Ein gewisser Brain Drain ist
wünschenswert, aber welches Ausmaß optimal ist, ist nicht bekannt.
Als Alternative zum „Brain Drain“ kann das „Outsourcing“ gesehen werden, wobei
bestimmte Prozesse ins Heimatland ausgelagert werden.
Gastarbeiterpolitik:
Gastarbeiterprogramme haben das Ziel temporäre Arbeitskräfte zu beschäftigen. Die
Nachteile bestehen darin, dass Gastarbeiter zu einer Veränderung des Arbeitsmarktes
und zu einer Abhängigkeit der daheimgebliebenen Angehörigen führen.
Wenn mehr Gastarbeiter beschäftigt werden sollen, muss diesen Nachteilen mithilfe von
Steuern und Abgaben, die sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Beschäftigten bezahlt
werden, entgegengewirkt werden.
Zwei Möglichkeiten Gastarbeiterpolitik zu betreiben:
 Die Migranten müssen eine Arbeitsstelle finden; der Arbeitgeber muss den Arbeiter
registrieren lassen und dann für eine Arbeitsbewilligung bezahlen.
 Bestimmte Anforderungen müssen von dem Einwanderer erfüllt werden, z.B.
Beschäftigungsdauer und Wohnsitz, um Visum zu erlangen;
Mittelweg: Earned Legalization: Gastarbeiter müssen bestimmte Anforderungen
erfüllen um vorübergehend legalen Status zu erlangen; danach können sie die
vollständige Legalität erreichen, wenn sie gewisse Bedingungen erfüllt haben;
Migration für Entwicklung:
In den Zielländern generiert die Migration mehr Nutzen als Kosten, für die Heimatländer
ist aber unklar, ob der Nutzen oder die Kosten größer sind.
Verschiedene Standpunkte:
 „individualists“ („internationalists“): befürworten die freiwillige Migration, weil dies zu
einem höheren Einkommen und somit zu einer Steigerung des globalen BIP führt;
 „nationalists“: sind für eine begrenzte Migration; Unterstützen die Rückkehr der
Migranten, weil dadurch die Entwicklung und das wirtschaftliche Wachstum angeregt
werden;
 „pragmatists“: unterstreichen individuelle sowie globale Vorteile der Migration;
betonen, dass die Umsetzung der „3 R`s“ von Migration wichtig sei;
Einige Studien belegen, dass 1$ der Überweisungen 2-3$ im lokalen BIP generiert; die
Migranten sind sozusagen die „key-engines of development“ => neue Branchen können
entstehen;
Gründung der “World Migration Organisation” (WMO): soll bezüglich der Migration
einheitliche Normen schaffen und die verstärkte Umsetzung der „3 R`s“ garantieren;
außerdem Überwachung der Politik der Mitglieder; Zugangsmöglichkeiten sollen
erleichtert werden;
- 118 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Die große Herausforderung ist, die Politiken so zu entwickeln, dass alle einen Nutzen aus
der Migration ziehen und so eine Konvergenz zwischen den Staaten erreicht wird;
wichtige Punkte sind zu allererst die Zusammenarbeit der Regierungen, weiters die
Reduzierung der illegalen Einwanderer und eine Gastarbeiterpolitik, mit der die
Veränderung des Arbeitsmarktes und die Abhängigkeit in den Ländern des Südens
minimiert werden;
- 119 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.7 Pritchett Lant: Education (Verfasst von Esther Hippel)
Verfasserin: Esther Hippel
Quelle: Copenhagen Consensus Challenge Paper, April 2004, “Towards a New Consensus
for Addressing the Global Challenge of the Lack of Education”, Lant Pritchett; Kennedy
School of Government, Harvard University; with assistance from Michal Shwarzman
12.7.1 Die Herausforderung
1. Die Situation:
Das Ziel von Bildungsmaßnahmen: Jede sinnvolle Ausbildung muss darauf abzielen, ein
Individuum mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszurüsten, die nötig sind, um
erfolgreich in einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft leben zu können.
Kritik
an
bestehenden
Messkriterien:
Um
Fortschritte
und
Erfolge
von
Bildungsprogrammen zu beurteilen werden in der Praxis meist Daten über
Einschreibungen herangezogen, da diese leicht zu messen sind. Andere grundlegende
Faktoren werden dabei ignoriert:
 Es gibt unterschiedliche Muster im Zusammenspiel zwischen Schulanfängerzahl und
drop-out-Rate
 Eine
bedeutende
Rolle
spielen
sozialwirtschaftliche
Einflüsse
wie
Haushaltseinkommen, Bildung der Eltern, Land- vs. Stadtbevölkerung, Geschlecht,
etc.
 Einschreibung bzw. das Durchlaufen eines Schulzyklus garantiert nicht das
tatsächliche Erlangen der nötigen Fähigkeiten
Mangel an Bildung in Entwicklungsländern: Vergleichende Tests über Basiskenntnisse und
–fähigkeiten zeigen erschreckend niedrige Ergebnisse. Fast alle Entwicklungsländer liegen
noch weit unter dem Ergebnis des schlechtesten OECD-Landes, und nur die besten
Schüler erreichen Werte, die in OECD-Ländern Durchschnitt sind; und selbst das ist noch
ein verzerrtes Bild, da hier nur Kinder getestet wurden, die tatsächlich eine Schule
besuchen.
2. Möglichkeiten:
Um die Beherrschung dieser Fähigkeiten zu steigern müssen
 die beim Schuleintritt schon vorhandenen Fähigkeiten vergrößert werden
 die Zeit in der Schule verlängert werden (Ersteinschreibung steigern; Späteinstieg
reduzieren; Verlängerung eines Schulzyklus auf mehr Jahre)
 das Ausmaß an pro Jahr erlernten Fähigkeiten gesteigert werden
Keiner dieser Faktoren ist durch Programme direkt kontrollierbar, sie hängen von den
individuellen Entscheidungen der Eltern, Kinder und Lehrer ab. Jede zielführende
Maßnahme darf daher nicht nur Aktionen vorschlagen, sondern muss erklären können,
wie diese zum erwünschten Ergebnis führen und welchen Anreiz die Betroffenen haben,
sich so zu entscheiden.
Dabei gibt es prinzipiell zwei Ausgangspunkte: die Angebotsseite (Wie wird Bildung
organisiert; welche Schulen, Unterrichtsmittel, Lehrer... stehen zur Verfügung?) und die
Nachfrageseite (Welche Kosten entstehen für die Haushalte; welche Vorteile sind für
einen Schüler zu erwarten?)
12.7.2 Vier Aktionsmöglichkeiten im bestehenden System
Diese Zugangsweise geht von einer Regierung aus, die willig ist, den Bildungsmangel zu
verringern und fähig, Aktionen zu setzen. Eine solche Regierung kann folgende
Möglichkeiten erwägen:
1. Angebotsseite – Erhöhung der Quantität:
Obwohl die Experten sich einig sind, dass eine reine Ausweitung des Angebots („mehr
Schulen bauen“) selten eine entscheidende Wirkung zeigt, folgen in der Praxis viele
Projekte dieser Idee. Studien zeigen, dass die übliche Wirkung positiv, aber
- 120 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
verschwindend klein ist. (das Angebot von einer Schule in jedem Bezirk würde den
jetzigen durchschnittlichen Schulbesuch von 53.2% nur auf 55.4% erhöhen)
Schlussfolgerung: Diese Maßnahme ist dort sinnvoll, wo die Nachfrage nach Bildung das
Angebot übersteigt, und wo sichergestellt ist, dass eine ausreichend hohe Qualität
erreicht werden kann. (=eher selten)
2. Angebotsseite – Verbesserung der Qualität:
Eine verbesserte Qualität soll die Nachfrage nach Ausbildung steigern, vorzeitigen
Schulaustritt reduzieren und auch denen zugute kommen, die bereits in Ausbildung
stehen. Allerdings können Unterschiede in der erbrachten Leistung nur zu maximal 20%
auf die Schulqualität zurückgeführt werden, der restliche Anteil bezieht sich auf
Unterschiede innerhalb von Schulen sowie Unterschiede im sozialen Hintergrund der
Schüler.
2a – allgemeine Budgeterweiterung:
Genauso wie die erste Möglichkeit „mehr Schulen“ bringt auch der Ansatz „mehr Geld“
allein selten befriedigende Ergebnisse, wird aber trotzdem genauso häufig umgesetzt.
Reine „pro-Schüler-Ausgaben“ zeigen sich nicht zwingend in erbrachten Leistungen.
Entscheidend ist, wo das Geld eingesetzt wird (am besten in dem Bereich, der am
weitesten vom Optimum entfernt ist), doch oft haben Schulen weder die Fähigkeit,
kosteneffektiv zu arbeiten, noch die volle Kontrolle über ihre Finanzmittel.
Schlussfolgerung: Diese Maßnahme ist sinnvoll, wenn die „Produzenten“ von Bildung die
Fähigkeit zu Effizienz und Selbstmanagement beweisen.
2b – gezielte Eingriffe in ausgewählten Bereichen:
Gezielte Maßnahmen werden v.a. in folgenden Bereichen als erfolgversprechend
angesehen:
 Infrastruktur (Ausstattung mit Schreibtischen, Fenstern, fließendem Wasser...)
 Unterrichtsmaterial (Lehrbücher, Bibliothek,...)
 Teacher training (Verständnis des Lehrstoffs und pädagogische Fähigkeiten)
Welche spezifischen Maßnahmen getroffen werden, variiert zwischen einzelnen Ländern,
Regionen, Schulen...
Schlussfolgerung: Wenn das bestehende Bildungssystem in der Lage ist, die
entscheidenden Aktionen zu identifizieren und erfolgreich zu implementieren, werden sie
grundlegende und kosteneffektive Verbesserungen bewirken.
2c – genaue Evaluierung von Versuchsprojekten
Bildungsmaßnahmen werden sehr selten auf ihre tatsächlichen Auswirkungen untersucht.
Wo dies doch passiert, kommt es oft zu überraschenden Ergebnissen – es kann sein,
dass generell anerkannte Maßnahmen als ineffektiv entlarvt werden, während sich
unkonventionelle Methoden hoch wirksam zeigen.
Schlüssel ist eine Forschungsmethode, die echte Auslöser – Wirkung –Beziehungen
identifizieren kann (nicht nur „vorher-nachher“ sondern „mit-ohne“).
Schlussfolgerung: Im direkt untersuchten Bereich kann diese Methode große Wirkung
zeigen, allerdings sind die Ergebnisse kaum auf andere Situationen übertragbar, was die
Kosteneffektivität stark beeinträchtigt. Problematisch ist auch eine mögliche
Verfälschung, wenn die Beteiligten wissen, dass sie Objekt einer Untersuchung sind; und
– wie bei allen Ansätzen – die Frage nach der Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.
- 121 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 42: Decision tree for evaluation the supply side policy actions for improving
education
- 122 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Abb. 43: Budget - Education
3. Nachfrageseite – Steigerung des Nutzens von Bildung:
Während in technologisch und wirtschaftlich stagnierenden Umständen die Nachfrage
nach Bildung geringer ist, reagieren Eltern und Schüler positiv auf erkennbare Nutzen
von Bildung, wie höhere zu erwartende Einkommen und eine hohe Nachfrage nach
gebildeten Arbeitskräften. Es kommt dabei auch zu einem selbstmultiplizierenden Effekt,
da das Haushaltseinkommen und der Bildungsgrad der Eltern wesentliche Faktoren für
den Schulbesuch der Kinder darstellen.
Schlussfolgerung:
Die
Förderung
von
technologischen
Innovationen
und
Wirtschaftswachstum hat positive Auswirkungen auf die Nachfrage nach Bildung. Als rein
bildungsorientierte Maßnahme ist dies sinnvoll, wo der erkennbare Nutzen von Bildung
momentan gering ist.
4. Nachfrageseite – Reduktion der Kosten von Bildung:
Reduktion der Ausbildungskosten für den einzelnen Haushalt, soll die Nachfrage steigern.
Möglichkeiten sind der generelle Verzicht auf Schulgeld; gezielte finanzielle
Erleichterungen (abhängig von Kriterien wie Wohnort, Kaste...) oder non-cash –Angebote
(Schulmahlzeiten, gesundheitliche Leistungen...).
Während allgemeine Programme kostenintensiv sind (auch diejenigen werden
unterstützt, die ohnehin die Schule besucht hätten), muss bei gezielten Initiativen darauf
geachtet werden, dass kleinere Randgruppen nicht wieder herausfallen. Es besteht auch
die Gefahr, dass durch solche Maßnahmen zwar die Schülerzahl steigt, aufgrund der
finanziellen Einbußen aber die Qualität leidet. Eine kostengünstige Lösung wäre es, im
Rahmen der Armutsbekämpfung vergebene Unterstützungen an die Bedingung eines
Schulbesuchs zu knüpfen.
Obwohl der Fokus der meisten Bildungsprogramme auf der Angebotsseite liegt, hat sich
gezeigt, dass der entscheidende Faktor nachfragebedingt ist. Die entsprechenden
Maßnahmen sind nicht bildungsspezifisch. Meist sind sie in sich selbst erwünscht, und
eine erhöhte Schulbildung wäre nur ein Nebeneffekt. Allerdings entwickeln sich diese
Faktoren langsam, und die formulierten Milleniumsziele für 2015 liegen weit über den mit
beobachteten Entwicklungen erreichbaren Ergebnissen.
- 123 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.7.3 „Das Fünfte Element“ – Systemreform
Warum zeigen diese Maßnahmen oft nicht die erwartete Wirkung, oder werden überhaupt
nicht umgesetzt? Meist liegt das Problem bei der Grundannahme eines handlungsfähigen
und –willigen Systems.
Wo Bildungsproduzenten keinen Anreiz haben, effektiv zu arbeiten, wird weder Geld noch
Wissen entscheidende Verbesserungen bewirken.
Es gibt hier keine einheitliche Lösung: westliche Länder haben verschiedenste Systeme
effektiv eingesetzt – von extremer Dezentralisierung und Privatisierung (USA, Holland) zu
engster zentraler Organisation (Frankreich); während dasselbe System in verschiedenen
Ländern entgegengesetzte Ergebnisse bringen kann (z.B. das britisch-basierende System
in Singapur und Nigeria)
Um effektiv zu sein muss ein System vier Herausforderungen lösen:
 Erstellen von klaren Zielsetzungen für das Schulsystem und Maßnahmen um das
Erreichen/Nichterreichen dieser Ziele zu messen und zu beurteilen („was gemessen
wird, wird erledigt“)
 Sicherstellen der entsprechenden Finanzierung
 Ausreichende Unabhängigkeit für die Produzenten – Verantwortlichkeit verlangt die
Möglichkeit nach autonomem Handeln. Die „Produzenten“ von Bildung müssen selbst
Entscheidungen treffen, wie die Ziele am besten zu erreichen sind
 Verantwortlichkeit für Leistung und Ergebnisse und daher auch ein unabhängiges
System, das Ergebnisse misst und veröffentlicht.
Abb. 44: Relationships of accountability
12.7.4 EFA/FTI - ein Beispiel
Diese internationale Initiative („Education for All / Fast Track Initiative“) schlägt vor, die
finanzielle Unterstützung
an
gewisse Bedingungen
zu
knüpfen:
potentielle
„Empfängerländer“ müssen glaubwürdige Pläne vorlegen, wie diese Ziele erreicht werden
sollen – dabei sollen alle fünf Möglichkeiten in ein einheitliches Paket integriert werden.
Außerdem muss nachgewiesen werden, dass tatsächlich praktische Schritte auf diese
Ziele hin unternommen wurden.
- 124 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.8 Behrman, R. Jere; Alderman, Harold and Hoddinott, John: Hunger,
Malnutrition (Verfasst von Verena Reich)
Verfasserin: Verena Reich
Quelle: COPENHAGEN CONSENSUS 2004: CHALLENGE PAPER ON HUNGER AND
MALNUTRITION by Jere R. Behrman, Harold Alderman and John Hoddinott, 19. Februar
2004
12.8.1 Einleitung
Hunger wird definiert als ein Zustand, indem Menschen nicht mit allen notwendigen
Nahrungsmittel und mikrobiologischen Nährstoffen versorgt sind, um 100%
leistungsfähig zu sein.
Von 90-92 bis 99-01 ist die Rate der unterernährten Menschen in Entwicklungsländern
von 20% auf 17% gefallen, wovon 90% im Sub- Sahara Gebiet und in Asien/ Pazifik
gebiet zu finden sind. Dass heißt zurzeit sind 798 Menschen weltweit unterernährt.
Davon leben:
50%
25%
22%
8%
in landwirtschaftlichen Betrieben
in ruralen Gebieten
in urbanen Gebieten
direkt Ressourcen abhängig ( Fischer, Holzarbeiter)
12.8.2 Auswirkungen von Unterernährung




Sterblichkeitsrate: bei 56% aller Kinder die sterben, lässt sich deren Tod auf niedriges
Geburtsgewicht zurückführen. 3.4 Millionen gestorbene Kinder im Jahr 2000 (laut
WHO)
ein höheres Risiko zu
erkranken (geschwächtes Immunsystem durch
Mangelerscheinungen)
Unterernährung wirkt sich direkt auf die physische Produktivität und somit auf das
Einkommen im späteren Leben aus. Es entsteht ein Teufelskreis: die Unterernährung
schwächt den Arbeiter, der dann eben zu wenig verdient um sich mit ausreichend
Nahrung versorgen zu können.
führt mitunter zu schlechterer Ausbildung und somit wiederum indirekt zu geringerem
Einkommen. Dies kommt daher, weil als Einschulungskriterium oft die Körpergröße
herangezogen wird und somit unterernährte Kinder später eingeschult werden. Auch
haben unterernährte Kinder schlechtere Testergebnisse.
12.8.3 Lösungsansätze zur Verminderung der Verbreitung von Hunger und
Unterernährung
Reduzierung von untergewichtig geborenen Kindern (Low Birth Weigth, LBW):
Diese Möglichkeit bezieht sich auf pränatale Phase, da dies die erste wichtige
Lebensphase in Bezug auf Ernährung ist. Jedes Jahr kommen 12 Millionen Kinder
untergewichtig zur Welt (d.h. unter 2500 Gramm Geburtsgewicht) zur Welt. Diese Kinder
haben ein um 40% erhöhtes Risiko die postnatale Phase nicht zu überleben.
- 125 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 15: Base Estimates
Die Auswirkungen der Reduzierung von untergewichtig geborenen Kindern sind vielfältig:
Leben würden gerettet werden. Da der „Wert“ eines Lebens schwer messbar ist, werden
in diesem Fall die Gewinne aufgelistet, die man hätte, wenn ein Kind nicht untergewichtig
geboren wird:
 LBW Babys müssen länger im Krankenhaus nach betreut werden
 LBW Kinder benötigen die ganze Kindheit hindurch mehr medizinische Betreuung
 Normalgewichtige Kinder leiden im Erwachsenenalter seltener an chronischen
Krankheiten
 Produktivität ist höher, zum einen wegen besserer körperlicher Verfassung und zum
anderen wegen besserer Ausbildung. Direkte Auswirkung auf das Gehalt.
 Generationsübergreifende Nachteile, weil LBW- Mütter wieder LBW – Kinder gebären
und der Kreis von neuem beginnt
Das Ergebnis der Berechnung ist, das die Folgekosten eines LBW- Kindes bei 580$ liegt,
also wenn es weniger kostet die LBW- Geburt zu verhindern, dann zahlt es sich aus. Laut
der Tabelle sind die Ressourcenverluste durch niedrigere Produktivität und geringeren
geistiger Fähigkeiten (Entwicklung) am höchsten.
In der Vergangenheit hat sich schon gezeigt, dass die Kosten der Interventionen gegen
LBW weit unter den Folgekosten liegen. Solche Maßnahmen sind:
 Kontrolluntersuchungen während der Schwangerschaft, um die Gewichtsentwicklung
des Kindes früh genug beeinflussen zu können
 Medikamentöse Behandlung mit Eisenpräparaten
 Aufklärung über Empfängniskontrolle
 Essensrationsverteilung für werdende Mütter
Säuglings und Kinder Ernährung, Stillen:
In den ersten Jahren des Lebens ist es für Kinder wichtig gut ernährt zu sein um sich
richtig entwickeln zu können. Es wäre wichtig den Menschen der unteren
Einkommensschichten, die oft davon betroffen sind, dass Nahrung oder Wasser verseucht
sind, klar zu machen wie positiv sich das Stillen der Kinder auf deren Entwicklung
auswirkt.
Bekämpfung von Mangelerscheinungen:
Der Mangel an bestimmten Mineralstoffe können zu erheblichen Schäden des Körpers
führen.
Iod Mangel führt zu LBW, zu schlechter geistiger Entwicklung und erhöhter
Kindersterblichkeit.
Vitamin A Mangel kann zur nachhaltigen Schädigung des Augenlichts führen, bzw. haben
Frauen die während der Schwangerschaft mit ausreichend Vitamin A versorgt wurden,
ein geringeres Risiko in der postnatalen Phase zu sterben.
Eisenmangel (Anämie) beeinträchtigt nicht nur die Entwicklung von Kindern während der
Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren, sonder hat auch direkten Einfluss auf
die Produktivität Erwachsener. Somit geht ein geringeres Einkommen mit Anämie Hand
in Hand.
- 126 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Zink Mangel wirkt sich wiederum auf Geburtsgewicht und Entwicklung während der
frühen Kindheit aus.
Investment in landwirtschaftliche Technologien:
Die Autoren schlagen vor in genmanipuliertes Saatgut zu investieren, weil dies folgende
positive Effekte hätte:
o geringere Notwendigkeit von Pestiziden, wegen höherer Resistenz gegenüber
Schädlingen
o kürzere Wachstumsphasen
o längere Lagerungszeiten nach der Ernte
o besserer Geschmack
Die Auswirkungen auf die Menschen im speziellen wären:
 Schaffung von Arbeitsplätzen speziell im ländlichen Gebieten, durch benötigtes
Personal beim Anbauen und Ernten
 Erhöhung der Einkünfte in landwirtschaftlichen Betrieben
 Gesenkte Preise für Nahrungsmittel, dadurch leistbare Nahrung am Land und in der
Stadt
 Mikrobiologische
Bestandteile,
bzw.
bestimmte
Mineralstoffe
könnten
in
genmanipulierte Nahrungsmittel implantiert werden
12.8.4 Konklusion
Die vier angeführten Möglichkeiten, werden von den Autoren als die wichtigsten
angesehen, dennoch werden noch einige weitere erwähnt:
 Erhöhung des Bildungs- und sozialem Status von Frauen
 HIV/AIDS Bekämpfung
 Infrastrukturausbau
 Verbesserung der Wasser und Gesundheitsversorgung
Das Challenge Paper „Hunger and Malnutrition“ ist gestützt auf eine riesige Menge an
Studien und akademischen Berichten. Dies ist zum Teil ein bisschen verwirrend gewesen,
aber andererseits ist das auch ein Zeichen dafür, dass die Autoren wirklich sehr gut
recherchiert haben dürften.
Der Text ist sehr weit gefasst und es werden sehr viel wichtige Punkte zur Bekämpfung
des Hungers und der Unterernährung angeführt. Obwohl es vielleicht doch auch wichtig
gewesen wäre, über die Bekämpfung von Armut zu sprechen, weil diese ein Basisproblem
im Bezug auf Unterernährung darstellt.
- 127 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.9 Anderson, Kym: Subsidies and Trade Barriers (Verfasst von Max
Gangler)
Verfasser: Max Gangler
Quelle: Anderson, Kym: Centre for International Economic Studies/ School of Economics/
University of Adelaide
Handout zum Referat über ein “Copenhagen Consensus Challenge Paper“
Verfasser: Max Gangler
Thema:
Subsidies and Trade Barriers
(Subventionen und Handelsschranken)
von Kym Anderson
Centre for International Economic Studies/ School of Economics/ University of Adelaide
12.9.1 Die Herausforderung



Aufhebung von Subventionen und Handelsschranken hat deutliche ökonomische
Vorteile
Diese Strategie würde einen direkten Effekt auf die Reduzierung der Armut haben
Es würde auch indirekten Nutzen für die anderen „Copenhagen Consensus“
Herausforderungen geben
12.9.2 Die Argumente für die Entfernung von Subventionen und
Handelsschranken


Es wird oft kritisiert, dass Freihandel negative soziale Konsequenzen und Folgen für
die Umwelt hat (v.a. von Antiglobalisierungsbewegungen)
Aber es gibt viele positive Resultate und rein ökonomischen Nutzen – sowohl
statischen als auch dynamischen Nutzen
12.9.3 Statische ökonomische Gewinne



statische Gewinne ergeben sich in Ländern, die mehr von den Gütern produzieren, die
sie am effizientesten zur Verfügung stellen können, und weniger von denen, die
andere effizienter produzieren können
Jedes Land maximiert den Wert seines Güter-Outputs, und dieser wird bestimmt von
der Nachfrage durch Handelspartner, da die Preise durch den Wettbewerb entstehen
Das ist das Prinzip der vergleichenden Vorteilsnahme. Und je kleiner eine Wirtschaft
ist, desto größer ist der Anteil des statischen ökonomischen Handelsgewinns
12.9.4 Dynamische ökonomische Gewinne




Dynamische Gewinne resultieren aus erhöhtem Handel, der das wirtschaftliche
Wachstum beeinflusst
Gesammelte Belege zeigen, dass Länder, die ihren Handel liberalisiert haben, eine
durchschnittliche Zunahme von 1.5% des jährlichen Wachstums des BIP haben,
verglichen mit der Rate vor der Reform
Aber Regierungen benötigen immer auch andere Instrumente, um für Investitionen
attraktiv zu sein, wie z.B. Schutz von Eigentumsrechten und der Erhalt sowohl von
Finanzstabilität als auch von politischer Stabilität
Freihandel ist eine notwendige aber nicht ausreichende Bedingung für nachhaltiges
ökonomisches Wachstum!
- 128 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.9.5 Warum erhalten Länder den Protektionismus aufrecht?


Trotz der potentiellen Gewinnen aus dem Handel, halten die meisten Regierungen an
einer protektionistischen Strategie fest.
Der Grund ist ein politischer !
12.9.6 Was kann Subventionen und Handelsschranken reduzieren ?
Es gibt viele Möglichkeiten zur Förderung oder Initiierung von Handelsreformen:




Bessere Information
Technologische Veränderung
Unilaterale (einseitige) Öffnung ausländischer Märkte
Möglichkeiten zur Mitgliedschaft in internationalen Handelsabkommen
12.9.7 Die Möglichkeiten für die Reduzierung von Subventionen und
Handelsschranken
Es gibt vier Möglichkeiten, die hier betrachtet werden:
• Möglichkeit 1 ist die Entwicklung zu einer Welt, die frei von Subventionen und
Handelsschranken ist: Freihandel in Reinform.
Obwohl dies in der Gegenwart als politisch unwahrscheinlich scheint, gibt es einen
Bezugspunkt vor, an dem andere Optionen gemessen werden können.
• Möglichkeit 2 ist der erfolgreiche Abschluss der aktuellen Runde der WTOVerhandlungen: die Doha Development Agenda
Dies würde eine globale, rechtlich bindende Handelsliberalisierung in Teilschritten
betreffen, mit allen Teilnehmern auf gleicher Basis, da die WTO- Mitglieder mit mehr als
95 Prozent den grössten Anteil am globalen Handel haben.
• Möglichkeit 3 umfasst eine Reihe von eher eingeschränkten, aber wichtigen
regionalen Handelsabkommen, z.B. das Asia Pacific Economic Cooperation forum (APEC),
oder die Erweiterung der Europäischen Union (EU).
Das APEC- Abkommen ist nicht bindend, aber auch nicht bevorzugend (eine sog. ‘Most
Favoured Nation’ reform).
Die EU- Erweiterung ist ein Beispiel für ein reziprokes (gegenseitig) bevorzugendes
Abkommen: Alle Teilnehmerstaaten haben gleichberechtigten Zugang zu ihren jeweiligen
Märkten, aber ihre externen Handelspartner sind ausgeschlossen.
Das ehrgeizigste reziproke, bevorzugende Abkommen ist die geplante „Free Trade Area
of the Americas” (FTAA).
In diesem Fall ist also das jeweilige Abkommen ausschlaggebend.
• Möglichkeit 4 behandelt Abkommen, die bevorzugenden Marktzugang für
Exporte aus Entwicklungsländern in wohlhabende Wirtschaftsräume ermöglichen:
sogenannte nicht-reziproke bevorzugende Handelsabkommen. Die EU- Länder haben auf
dieser Basis Importe aus ehemaligen Kolonien erlaubt. Und der EU- Vorschlag, zollfreien
Zugang für alle unterentwickelten Länder (least-developed countries) zu gewähren, wird
auch von anderen fortschrittlichen, industrialisierten Wirtschaftsräumen angewendet.
12.9.8 Nutzen und Kosten der Reduzierung
Globale Entfernung aller Handelsbarrieren und landwirtschaftlichen Subventionen
(Opportunity 1)
- Die Gewinne variieren von $254 Mrd. pro Jahr ab 2005 (mit $108 Mrd. an
Entwicklungsländer) bis zu $2080 Mrd. (mit $431 Mrd. an Entwicklungsländer).
Die grössere Zahl nimmt auch Liberalisierung von Dienstleistungen an, ausländische
Direktinvestitionen (foreign direct investment) inkludiert.
- 129 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
- Alle Studien zeigen die Landwirtschaft als Hauptfaktor für die Gewinne (65-70% des
gesamten Zuwachses). Das spiegelt den Schutz vor landwirtschaftlichen Importen in fast
allen Ländern wieder, und die direkte Unterstützung der Landwirtschaft in einigen
wohlhabenden Ländern (vgl. EU).
- Keine der Studien untersucht die Wirkung der Befreiung der internationalen
Arbeitsmigration. Dennoch wurde kürzlich geschätzt, dass sogar eine leichte
Entspannung das globale Einkommen um $156 Mrd. steigern würde – unter der
Bedingung, temporäre Immigration zu erlauben, um die Arbeitskraft in den
Industrieländern um nur 3% zu steigern (das würde 16.4 Millionen Arbeitnehmer aus
Entwicklungsländern betreffen).
Reduzierung der Handelsbarrieren und landwirtschaftlichen Subventionen
nach WTO Leitlinien (Opportunity 2)
Eine optimistische Annahme von 50% Reduzierung der Schutzzölle und
landwirtschaftlichen Subventionen führt auch zu Gewinnen von ungefähr der Hälfte einer
vollständigen Liberalisierung – ca. $200 bis $1000 Mrd. Pro Jahr.
Es wurden keine Annahmen getroffen für Reform-stimuliertes Wirtschaftswachstum oder
für die Wirkung der Liberalisierung des Arbeits- oder des Kapitalmarktes. Wenn diese
Faktoren inkludiert wären, dann könnte der Nutzen noch grösser sein.
Entfernung inneramerikanischer Handelsbarrieren aufgrund der FTAA- Verhandlungen
(Opportunity 3)
- Die Schaffung regionaler Freihandelszonen (FTAs) hat beschränkte Vorteile. Die
Gewinne sind ein kleiner Anteil von denen der Befreiung des Welthandels durch die WTO.
Zweifellos würden einige Entwicklungsländer davon profitieren, aber nicht mehr als durch
die sanfte Reduzierung globaler Beschränkungen.
- Es gibt auch eine Kehrseite in solchen Zonen: einige Länder profitieren von der
Mitgliedschaft in der FTA, aber dies kann auf Kosten von ausgeschlossenen Ländern
geschehen. Die globale Gesamtwirkung könnte sogar negativ sein, nämlich mit grösseren
Verlusten aufgrund von Handelsumleitungen in den ausgeschlossenen Ländern als die
Gewinne durch die FTA Mitglieder. Trotzdem werden diese Abkommen weiterhin
umgesetzt, v.a. auch weil sie schneller umgesetzt werden können, und
mit weniger politischen Schwierigkeiten verbunden sind als multilaterale Veränderungen
durch die WTO.
Entfernung von Handelsbarrieren in entwickelten Ländern für Exporte aus
unterentwickelten Ländern (Opportunity 4)
Ein Beispiel dafür ist der Eu- Vorschlag, den “least developed countries” (LDCs) zollfreien
Zugang für Exporte unter der Bedingung von “everything but arms” (EBA) zu gewähren.
Aber das beinhaltet nicht Dienstleistungen, v.a. das Recht für LDC- Arbeitskräfte, eine
temporäre Arbeitserlaubnis zu erhalten, und hat auch noch andere Nachteile.
Diese Initiative hat nur geringen Einfluss, da LDCs nur ein kleiner teil der globalen
Ökonomie sind. Eine World Bank Study empfiehlt, das LDCs weltweit von bis zu $2.5
Mrd. profitieren könnten, wenn sie für ihre Exporte Zugang zur EU, USA, Canada und
Japan hätten. Das wäre aber auch auf Kosten anderer Entwicklungsländer. Ausserdem
gäbe es wenig Anreiz für sie, ihre eigenen internen und externen Barrieren zu reduzieren,
und sie hätten gar kein Interesse, globale Befreiungen in der WTO durchzusetzen.
Wie kann am besten ein Fortschritt bis 2010 erreicht werden?
- Freihandel muss stärker vertreten werden, um effektiver die potentiellen Nutzer
informieren zu können.
12.9.9 Zusammenfassung der Hauptvorteile bis 2010
- 1.8% Zuwachs in globalem BIP als konstanter Gewinn.
- in Entwicklungsländern 2.5%
- Zusätzlich die dynamischen Gewinne aus dem Freihandel
- 130 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
Tab. 16: Annual Income to global GDP without and with 50 % cut to subsidies and trade
barriers, 2006 to 2050
Kosten der Reduzierung
- einmalige Kosten, die relativ klein sind, im Gegensatz zu fortlaufenden long-term
Gewinnen
Social and environmental benefits
Die Handelsreform hilft auch für weitere Aufgaben durch zusätzlich ermöglichte Gelder
Sie hat sogar direkte Effekte auf die “key challenges”:
Poverty reduction
Poverty reduction wird gefördert durch schnelle Entwicklung
The environment
Offenheit durch Handel auch für neue Technologien und Umsetzung von Umweltschutz
Climate change
verbesserte Wirtschaft senkt Emissionen
Communicable diseases
Reduzierung der Armut und dadurch ist medizinische Versorgung besser erhältlich
Conflicts and arms proliferation
Conflicts sind reduziert, wenn die Länder stärker ökonomisch abhängig voneinander sind
Education under-investment
Education wird auch für ärmere Familien atraktiv, durch weniger Arbeitsaufwand
Financial instability
Offene Märkte sind besser gegen Inflation.
Poor governance and corruption
geschlossenere Ökonomien sind korrupter!
Population and migration issues
Immigrationsquoten könnten erhöht werden
Under-nutrition and hunger
Ernährungssicherheit und Nahrungsimporte können verbessert werden
- 131 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
12.10 Eichengreen, Barry: Financial Instability (Verfasst von Astrid
Erhartt)
Verfasserin: Astrid Erhartt
Quelle: Copenhagen Consensus 2004, „Financial Instability“, by Barry Eichengreen,
University of California, Berkely; April 2004
12.10.1 Einleitung
Unstabile Finanzmärkte haben erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche
Entwicklung eines Landes. Durch Finanz Krisen entstehen große Verluste für ein Land, so
verlor Latein-Amerika 2,2 %-Punkte seines jährlichen Wirtschaftswachstums infolge
Finanz-Instabilitäten in den 1980er Jahren.
Typische Finanzkrisen beanspruchen 9% des GDP ,Gross Domestic Product (entspricht
dem BIP - Bruttoinlandsprodukt gibt diejenige neu zur Verfügung stehende Gütermenge
an, die im Inland innerhalb eines Jahres von In- und Ausländern hergestellt wurde. Das
BIP
ist
ein
Maß
für
die
wirtschaftliche
Leistung
eines
Landes)
Die schlimmsten Krisen, wie z.B in Argentinien und Indonesien verschlingen 20 % des
GDP.
Könnten diese Krisen verhindert werden, würde das laut Eichengreen 107 Billionen USDollar pro Jahr bringen.
Finanzkrisen betreffen hauptsächlich Länder im Prozess einer wirtschaftlichen
Entwicklung; die ärmsten Länder, die nur sehr rudimentär entwickelte Finanzmärkte
haben, bleiben von diesen Problemen verschont, allerdings kommen sie auch nicht in den
Genuss der Vorteile von gut entwickelten Finanzmärkten. Sie profitieren die Ärmsten der
Armen kaum von einer Stabilisierung des Finanzmarktes.
Prinzipiell ist es also möglich nationale und internationale Finanz Transaktionen zu
unterdrücken, um gar nicht erst in so eine Krise zu gelangen. China ist diesen Weg
gegangen und hat in den letzten Jahren keine bedeutende Bank- oder Währungskrisen
erlebt.
Doch diese Politik verlangsamt das Wachstum und die Entwicklung des Finanzmarktes.
Gut entwickelte Finanzmärkte erhöhen das Wirtschaftswachstum um 1% jährlich, das
bedeutet eine Erhöhung des Einkommens innerhalb einer Generation von 25 Jahren, um
ein Drittel!
Sogar in China läuft die Entwicklung in Richtung Finanz Liberalisierung, da man sieht
welche positiven Auswirkungen Finanzentwicklung auf das Wirtschaftswachstum hat.
Liberalisierung des Finanzmarktes bedeutet Vorteile, aber auch Risiko. Vorteile sind die
Verminderung
von
Schwankungen,
weniger
Risiken
durch
Diversifikation,
Investitionsmöglichkeiten, schnelleres Wachstum und Erhöhung des Lebensstandards.
Die Nachteile liegen in der Unbeständigkeit des Marktes, dessen Merkmal es ist schnell
auf neue Informationen und Gegebenheiten zu reagieren. Solche Reaktionen können
allerdings zerstörerisch wirken. So verursacht eine schlechte Nachricht z.B. einen
Rückgang der Vermögenswerte, was die Banken beunruhigt und zu Kürzungen der
Darlehen führt, zu Stornierungen von Investitionsprojekten und so zu einem
Gewinnverlust.
12.10.2 4 Hauptursachen für Finanz Instabilitäten
1. Unsustainable macroeconomic policies
Krisen entstehen, wenn Regierungen die Banken für öffentliche Anleihen nutzen um ihre
Defizite zu finanzieren
Auch
Länder
mit
einer
hohen
Inflationsrate
verlieren
an
internationaler
Wettbewerbsfähigkeit, was zu einer Erschöpfung der internationalen Reserven führt und
schließlich zum Währungskollaps (Argentinien)
- 132 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
2. Fragile financial systems
Ungleiche Währungen im Finanzsystem sind Hauptursache für Finanzkrisen
Haben Banken Kapital in eigener Währung, aber Schulden in Dollar, dann hat die
Schwächung des Wechselkurses bei Befürchtung einer Krise, die Unfähigkeit der Banken
ihre Anleihen zu begleichen zur Folge und es kommt zu einer self-fulfilling prophecy –
dem Kollaps
3. Institutional weakness
Kurzsichtige Regierungen, und fehlerhafte Strukturen machen es unabhängigen
Regulativen nicht möglich effektiv zu handeln
4. Flaws in the structure of international financial markets
Das internationale Finanzsystem ist unter Kontrolle einiger einzelner Länder und
besonders kleinere Entwicklungsländer sind gezwungen Anleihen in Dollar oder Euro zu
machen und nicht in ihren eigenen Währungen, was ihre Schuldzustand noch
verschlechtert.
12.10.3 Vier Optionen zur Verringerung von Finanzkrisen
Um Gewinne aus der Finanzentwicklung zu ziehen, aber auch Probleme im
Zusammenhang mit der Unbeständigkeit des Finanzmarktes zu vermeiden
Option1: Re-regulate domestic financial markets
Option2: Re-impose capital controls
Option3: Establish a common currency
Option4: Pursue an international solution to the currency mismatch problem
Tab. 17. Summary of Costs and Benefits
Opportunity
Annual
Gross
Benefits,
2003
Re-regulate
financial $46billion
markets
Re-impose
capital $107billion
controls
Create a single world $107billion
currency
Have IFI’s borrow and
lend in emerging-market
currencies
$107billion
Annual
Gross
Costs,
2003
$153billion
Annual
Initial
Benefits Costs
-$107billion
$153billion
-$46billion
$16billion
$91billion
$0.5billion
$106billion
Remarks
Note
that
costs
exceed benefits
costs
exceed
benefits
Political feasibility is
seriously
questionable
Not surprisingly, the
author’s preference
Internationale Investoren sind sehr wählerisch was Währungen betrifft. Ein geschlossener
Club internationaler Währungen der historische und strukturelle Gründe hat. So sind
arme Länder gezwungen in Fremdwährungen Darlehen zu nehmen und die Folgen des
ungleichen Wechsels zu tragen.
Eichengreens 3.Option will deshalb eine gemeinsame Währung für die ganze Welt. Aus
politischen Gründen ist diese Lösung jedoch unmöglich.
Die 4.Option ist die Schaffung eines Marktes für Wertpapiere in Währungen der
Entwicklungsländer. Einen internationale Finanz-Institution, wie die Weltbank soll so
Darlehen in den Währungen der Entwicklungsländer geben und so auch Investoren
anziehen
12.10.4 Financial Instability

durch Bank- u. Währungskrisen enstehen Ertragsverluste;
- 133 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP

Lateinamerika verlor z.B durch financial instability in den 1980er Jahren 2,2 % des
jährlichen Wachstums; diese 2,2 % Wachstum hätten eine Erhöhung der Einkommen
und des Lebensstandards um 2 Drittel erhöht
- 134 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
ANHANG
13. Studentische Vorschläge zu Prüfungsfragen
Vorschlag1:
1.:
1. Wie würden Sie Entwicklung definieren? Wie hat siche die EZA seit den 50ern
ver䮤ert?
2. Was versteht man unter Freihandel? Welche Kritik wrden Sie pers��ch am Freihandel
ben?
3. Welche Auswirkungen (positive und negative) hat Globalisierung? ( zb: in Mexiko)
4. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Industrialisierung und Urbanisierung?
5. Was versteht man unter Urbanisierung? Wodurch wird sie hervorgerufen?
6. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Urbanisierung und Unterentwicklung?
7. Erkl䲥n Sie die Entstehung und Entwicklung von informellen Siedlungen? ( in Mexiko)
8. Was unterscheidet Indien von anderen Entwicklungsl䮤ern im Bezug auf das
Bildungssystem?
Judith Hechinger
Vorschlag 2:
1: Wie sieht die derzeitige Situation in Afghanistan, in Bezug auf Warlords aus?
2: Der Entstehungsprozess einer informellen Siedlung in Mexico City (Darstellung der
notwendigen Schritte)
3: Horizont 3000 , Ablauf von Personaleinsätzen
4: empirische Studien zur Beziehung zwischen Wirtschaft und Krankheit (communicable
diseases)
Verena Reich
Vorschlag 3:
1. Benennen Sie zwei Theorien, die sich mit dem Konzept der Informalität
auseinandersetzen. Erläutern Sie die jeweils vorgeschlagenen Taktiken für den
informellen Sektor.
2. Geben Sie einen Überblick zur Zeit der Importsubstitution in Mexiko (1930-1970) und
die damalige Stadt-Land Entwicklung.
3. Stellen Sie die Entwicklungsphasen einer informellen Siedlung in ihren wesentlichen
Schritten dar.
4. Geben Sie eine Überblick zur Hierarchie der Kommunistischen Partei Chinas und die
Rolle der Partei in der Kulturellen Revolution.
Judith Lehner
- 135 -
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
14. Abbildungsverzeichnis
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
Abb.
1:
2:
3:
4:
5:
Exporte und Importe, (1986=100)
Handelsbilanz 1986-2002 (Mio. US-D)
Handelsbilanz Landwirtschaft 1991-2001 (Mio. US-D)
Binnenmigration Mexiko, 1940-2000
Jährliche Zunahme der Binnenmigration und der Emigration, Mexiko
1970-2000
6: Beschäftigung nach Sektore, Mexiko 1930-2000 (Prozent)
7: Exportstruktur 1980 - 2002 (in Tausend US-D)
8: Gefahrenzonen Afghanistan
9: Ethnizität in Afghanistan
10: Per-Capita Income as a Function of Trade Barriers
11: Per-Capita Income as a Function of Investment Barriers
12: Per-Capita Income as a Function of Official Corruption
13 : Growth and Income Distribution
14: Changes in trade openness and income distribution
15: Volume of affiliate production, HORIZONTAL model
16: Volume of affiliate production, VERTICAL model
17: D.F. und ZMVM
18: Bevölkerungswachstum in 1.000 Einwohnern
19: Beschäftigung
20: Wanderungsbewegungen Provinz-Stadtzentrum-Stadtrandwanderung
21: Entwicklungsphasen der informellen Siedlungen
22: Entwicklungsschritte formeller Siedlungen
23: Lage (1)
24: Lage (2)
25: Wirtschaftswunder Südkorea und China
26: Change in Per Capita income in the Developing World: 1960-1980 vs.
1980-1998
27: Rent flows in the Indian Subcontinent: 1960s onward
28: Rent flows in Malaysia: 1970s and 80s
29: Rent flows in Thailand: 1970s and 1980s
30: Rent flows in South Koreas: 1960s and 1070s
31: Factors Determining State Success or Failure
32: Development of TVEs 1979-1994
33: Distribution of TVEs and Employment by Sector 1994
34: State Failure: The Liberal-Market Consensus
35: Corruption and Economic Performance
36: Governance and Development: Interpreting the Evidence
37: Institutions/Interventions
38: Channels through which illness reduces income
39: optimal carbon taxes at alternative pure time preference rates
40: optimal cut (% left) and carbon tax ($ right)
41: Benefits and costs of optimal abatement (% GWP)
42: Decision tree for evaluation the supply side policy actions for improving
Education
43: Budget – Education
44: Relationships of accountability
- 136 -
14
15
17
18
19
21
22
43
44
59
59
60
60
61
63
64
66
67
67
68
69
69
72
73
76
77
81
81
82
82
83
85
85
86
88
89
89
110
115
115
116
122
123
124
General Topics of Development Theories – VU 267.065 – SS 2004 – IFIP
15. Tabellenverzeichnis
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
Tab.
1: Afghanistan: Economies, Actors, Motives and Activities
2: Correlations 1999
3: GDP per capita 1999
4: Share of inward world FDI stock / share of world GDP
5:
6: Sales of US manufacturing affiliates abroad (+ obs only)
7: Elasticities of US affiliate sales abroad
8: Marginalisierung
9: Growth and Corruption in 54 Countries
10: Institutions and Interventions in Transformation States
11: Risk of dying and avoidable mortality (%) in low- and middle-income
countries 1998
12: Wirtschaftliche Evaluierung
13: Summary of key results
14: 6 Szenarien der globalen Emmissionsentwicklung bis 2100
15: Base Estimates
16: Annual Income to global GDP without and with 50 % cut to subsidies
and trade barriers, 2006 to 2050
17. Summary of Costs and Benefits
- 137 -
52
60
60
61
62
62
64
67
88
90
109
112
112
114
126
131
133
Herunterladen