Dotierstoff-Zentren in Siliciumkarbid Frank Schmid Dotierstoff-Zentren in Siliciumkarbid Den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades vorgelegt von Frank Schmid aus Sulzbach-Rosenberg Als Dissertation genehmigt von den Naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Erlangen-Nürnberg Tag der mündlichen Prüfung: 19. Juli 2005 Vorsitzender der Promotionskommission: Prof. Dr. D.-P. Häder Erstberichterstatter: Prof. Dr. H. Weber Zweitberichterstatter: Prof. Dr. L. Ley Wissenschaft ist ein offen bleibendes Abenteuer des Suchens. (Wilhelm von Humboldt) Summary Although silicon carbide (SiC) provides encouraging electronic properties for high temperature and high power device applications, it is still an immature semiconductor material. Especially the crystal growth and the device processing are presently intensively under investigation. Because of the small diffusion constants of the dopants, selective doping in SiC can only be achieved by ion-implantation, which is accompanied by crystal damage and, therefore, by a reduction of the carrier mobility. To minimize the crystal damage and to electrically activate the implanted dopants subsequent anneals up to 1700◦ C are necessary. In the framework of this thesis electrical (Hall effect, CV, DLTS, MCTS), optical (FTIR) and mass-spectrometric (SIMS) methods are applied, to investigate the incorporation of dopants in SiC. The obtained results are summarized in the following sections: Aluminum-doped SiC • In Al-doped 4H-SiC epilayers, the Hall mobility for holes µH,h (96 cm2 /Vs − 57 cm2 /Vs; at 295 K) as well as the resistivity ρ (60.1 Ωcm − 0.4 Ωcm; at 295 K) decreases with increasing Al acceptor concentration NAl (2x1015 cm−3 − 1x1018 cm−3 ). • The Hall scattering factor for holes rH,h (T ) is determined by comparing an experimental pexp (1/T )-curve, for which rH,h = 1 is assumed, with a calculated ptheor (1/T )curve. The Hall scattering factor rH,h (T ) strongly deviates from 1 and assumes values between 0.5 (at 800 K) and 1.4 (at 100 K). Phosphorus-doped 6H-SiC • Three series of EMA-like (effective mass approximation) states are observed in the infrared absorption spectra of P-doped 6H-SiC samples. These absorption lines are attributed to transitions from ground states (1s) to bound excited states of P donors residing on inequivalent lattice sites. i • From a fit according to Faulkner’s theory of the transitions from the 1s-ground state to the excited states to the measured absorption lines the ionization energies are determined. These values agree well with the ionization energies obtained from the exciton binding energies in connection with the Haynes rule. The ionization energies determined by IR absorption are: 91.5 meV, 81.8 meV and 73.5 meV. Phosphorus-implanted 4H-SiC epilayers • The electrical activation of implanted P+ -ions is independent of the orientation of the 4H-SiC sample surface ((0001) or (1120)). The maximum P donor concentration, which is identical to the implanted P concentration, is reached subsequent to an anneal at 1700◦ C for 30 min. • The activation energy for the formation P-donors is determined to be EA = 3.2±0.4 eV. • Hall effect investigations result in ionization energies for P donors on hexagonal and cubic lattice sites of ∆EP,h = 47 ± 4 meV and ∆EP,k = 96 ± 10 meV, respectively. • The value of the Hall mobility for electrons µH,e at 100 K (NP = 2.5x1018 cm−3 ) in (0001)-oriented samples is about 200 cm2 /Vs and about 1600 cm2 /Vs in (1120)-oriented 4H-SiC samples. In P+ -implanted 4H-SiC epilayers the Hall mobility µH,e decreases for T <100K with increasing annealing temperature TA . At low temperatures, the ratio of µH,h (1120)/µH,h (0001) reaches a value of 8. Possible reasons for the anisotropy of Hall mobility are: 1. The anisotropy of density of states effective mass of electrons in 4H-SiC. 2. A different concentration of implantation-induced, acceptor-like defects. • The electrical activation of implanted P+ -ions is predominantly governed by the site-competition-effect. • Implanted P+ -ions are completely electrically activated at reduced annealing temperature, when carbon is co-implanted. Nitrogen-implanted and electron-irradiated SiC epilayers • Hall effect investigations result in ionization energies for N donors in 4H-SiC on hexagonal and cubic lattice sites of ∆EN,h = 34 ± 3 meV and ∆EN,k = 77 ± 4 meV, respectively. ii • The co-implantation of C+ /N+ -, Si+ /N+ - and Ne+ /N+ -ions with a subsequent annealing step at 1700◦ C results in a deactivation of nitrogen donors. The N donor concentration in Si+ /N+ -co-implanted samples is reduced by 75% (compared to the purely N-implanted reference sample). • In C+ /N+ and Ne+ /N+ co-implanted samples, the concentration of compensation Ncomp increases with increasing concentration of the co-implanted species (C, Ne). This increase is due to the enhanced generation of implantation-induced defects. • In Si+ /N+ co-implanted samples the N donor concentration as well as the compensation decreases with increasing co-implanted Si concentration. This is a strong hint for the formation of a thermally stable defect complex, which consumes nitrogen as well as intrinsic defects. • SiC epilayers were irradiated with 200 keV-electrons, in order to study the deactivation of N donors. Hall effect investigations taken on these samples result in a similar behaviour regarding the N donor concentration and concentration of compensation as observed in Si+ /N+ co-implanted samples. DLTS investigations show that the Z1 /Z2 defect center anneals out at temperatures above 1400◦ C, while the P2 center is created. • A NX VC complex is proposed to be responsible for the strong deactivation of N donors in Si+ /N+ co-implanted samples. iii iv Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Hallstreufaktor in Halbleitern 5 2.1 Bewegung von Ladungsträgern im elektrischen und magnetischen Feld . . . 5 2.2 Streuprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2.1 Impuls-Relaxationszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.2.2 Streuung an Störstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2.3 Streuung an Gitterschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.3 Temperaturabhängigkeit der Relaxationszeiten in 4H-SiC . . . . . . . . . . 20 2.4 Hallstreufaktor in SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.4.1 Hallstreufaktor für Elektronen in 4H- und 6H-SiC . . . . . . . . . . 24 3 Experimentelles 3.1 3.2 29 Verwendete Messmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.1 Hall Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.1.2 Kapazitäts-Spannungs (CV)-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3.1.3 Deep Level Transient Spectroscopy (DLTS) . . . . . . . . . . . . . . 37 3.1.4 Minority Carrier Transient Spectroscopy (MCTS) . . . . . . . . . . 43 3.1.5 Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) . . . . . . . . . . . . . 45 3.1.6 Fouriertransformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) . . . . . . . . 46 Probenpräparation und Prozessierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.2.1 Nasschemische Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3.2.2 Ionenimplantation 3.2.3 Nukleare Transmutationsdotierung (NTD) . . . . . . . . . . . . . . 52 3.2.4 Temperung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 v INHALTSVERZEICHNIS 3.3 3.2.5 Reaktives Ionenätzen (RIE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 3.2.6 Kontaktpräparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Ionen-implantierte bzw. Elektronen-bestrahlte Proben . . . . . . . . . . . . 54 3.3.1 Raumtemperatur-Implantationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.3.2 Hochtemperatur-Implantationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3.3.3 Elektronenbestrahlte Proben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 4 Experimentelle Ergebnisse 4.1 Aluminium-dotiertes SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 4.1.1 Aluminium-dotiertes 4H- und 6H-SiC Substratmaterial . . . . . . . 62 4.1.2 Aluminium-dotierte 4H-SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . 65 4.2 Phosphor-dotiertes 6H-SiC Volumenmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 4.3 Implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 4.4 4.3.1 Phosphor-implantierte (0001)-/(1120)-orientierte 4H-SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 4.3.2 Effekt einer Co-Implantation von Si+ -, C+ - oder Ne+ -Ionen auf die elektrische Aktivierung implantierter P+ - bzw. N+ -Ionen . . . . . . 78 4.3.3 Stickstoff-, Kohlenstoff-, Neon- oder Silicium-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Elektronen-bestrahltes SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5 Diskussion 5.1 5.2 5.3 vi 61 113 Hallstreufaktor für Löcher in SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 5.1.1 Bestimmung des Hallstreufaktors für Löcher in 4H- und 6H-SiC . . 115 5.1.2 Test des Hallstreufaktors für Löcher an 4H-SiC . . . . . . . . . . . 123 Phosphor-korrelierte Defekte in SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 5.2.1 Ionisierungsenergien des Phosphors in 6H-SiC . . . . . . . . . . . . 127 5.2.2 Aktivierungsenergie implantierter Phosphor-Ionen in 4H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 5.2.3 Hallbeweglichkeit in Phosphor-implantiertem (0001)- bzw. (1120)orientierten 4H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 5.2.4 Ausheilverhalten von Phosphor-Ionen co-implantiert mit Silizium-, Kohlenstoff- oder Neon-Ionen in 4H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . 142 Stickstoff-korrelierte Defekte in 4H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 INHALTSVERZEICHNIS 5.3.1 Ausheilprozess implantierter N+ -Ionen co-implantiert mit C+ -, Si+ oder Ne+ -Ionen in 4H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5.3.2 Chemische Natur des gebildeten N-korrelierten Defektkomplexes . . 149 6 Zusammenfassung 153 6.1 Aluminium-dotiertes SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 6.2 Phosphor-dotiertes 6H-SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 6.3 Phosphor-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . . . . 154 6.4 Stickstoff-implantierte und Elektronenbestrahlte SiC Epitaxieschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 7 Ausblick 157 A Effektive Zustandsdichtemasse 159 B Effektive Massen Theorie (EMT) 163 B.1 Beschreibung von Donatoren durch die EMT . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 B.1.1 Anisotropieaufspaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 B.1.2 Valley-Orbit-Aufspaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 B.2 Abweichungen des Grundzustands von der EMT . . . . . . . . . . . . . . . 165 B.2.1 Central-Cell-Correction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 B.2.2 Kohn-Luttinger-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 B.3 Auswahlregeln für optische Übergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 B.3.1 Parität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 B.3.2 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 C Entartungsfaktor 169 C.1 Einfluss des Entartungsfaktors auf die Konzentration freier Ladungsträger . 169 C.2 Phosphor-Donator in SiC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 D Herstellerangaben der verwendeten Wafer 173 E Verwendete Naturkonstanten und Symbole 175 E.1 Verwendete Naturkonstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 E.2 Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Literaturverzeichnis 181 vii INHALTSVERZEICHNIS viii Kapitel 1 Einleitung Im Jahr 1823 stieß Jöns Jakob Berzelius, Professor für Chemie am Karolinska Institut in Stockholm, bei der Untersuchung Siliciums und seines chemischen Verhaltens gegen ” andere Stoffe“[Ber23] auf eine äußerst temperatur- und säureresistente Verbindung, die zu gleichen Teilen aus Kohlenstoff (C) und Silicium (Si) bestand; er nannte sie Kohlensilicium (Siliciumkarbid, SiC). 68 Jahre später, im Jahr 1891, verschmolz der Physiker Edward Goodrich Acheson Kohlenstoff und Aluminiumsilikate, indem er einen großen Strom durch einen Graphitstab fließen ließ [Ach93]. In der Nähe dieses Graphitstabs fand er kleine, blaue Kristalle; er glaubte, dass es sich dabei um eine Verbindung aus Kohlenstoff und Aluminium handelte. Da in der Kristallographie Aluminiumoxid Corundum genannt wurde, gab Acheson in Anlehnung daran seinem neuen Material den Namen Carborundum. Erst später bemerkte er, dass seine Kristalle kein Aluminium enthielten und nur aus Kohlenstoff und Silicium bestanden, aber da hatte sich der Begriff Carborundum bereits im Alltagsgebrauch festgesetzt. Etwa zur gleichen Zeit, im Jahr 1893, entdeckte der spätere Nobelpreisträger Henri Moissan natürliches SiC bei der Analyse von Meteoritengestein. Ihm zu Ehren ist SiC in der Mineralogie und in der Schmuckindustrie unter dem Namen Moissanit bekannt. Von besonderem technologischen Interesse ist SiC als Halbleitermaterial. SiC gehört zu den Halbleitern mit großem Bandabstand, der für die wichtigsten Polytypen bei 2.4 eV (3C-SiC), 3.02 eV (6H-SiC) und 3.26 eV (4H-SiC) liegt [Yos95]. Im Vergleich zum heute in der Halbleiterindustrie überwiegend verwendeten Silicium besitzt SiC einige herausragende physikalische Eigenschaften. Wegen der großen Bandlücke setzt bei SiC die intrinsische Leitung erst ab Temperaturen von etwa 1000◦ C ein. Außerdem besitzt SiC aufgrund des großen Bandabstands eine gegenüber dem Silicium um Faktor 10 größere Durchbruchfeldstärke von 0.8−3x106 V/cm [Lev01]. Berücksichtigt man außerdem die hohe Wärmeleitfähigkeit (4.9 Wcm−1 K−1 , [Har95]) und die thermische und die chemische Stabilität des Siliciumkarbids, so ergeben sich besonders günstige Voraussetzungen für hohe Leistungsdichten und den Einsatz unter Extrembedingungen, wie hohe Temperaturen oder aggressive Umgebungen. Die Sperrfähigkeit auf SiC basierender Bauelemente, kann im Vergleich zu Silicium durch 1 eine dünnere aber dafür höher dotierte Halbleiterzone erreicht werden. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung des Innenwiderstands bei gleichbleibender Spannungsfestigkeit. Aufgrund der hohen Sättigungsgeschwindigkeit für Elektronen (≈2x107 cm/s, [Lev01]) kann die Schaltgeschwindigkeit auf etwa 5 GHz erhöht und damit Schaltungsverluste reduziert werden; auch bietet sich so die Möglichkeit leistungsstarke JFET (Junction-FieldEffekt-Transistor)- oder MESFET (Metal Semiconductor FET)-Bauelemente zu realisieren. Den herausragenden Eigenschaften des Siliciumkarbids stehen jedoch Defizite in der Herstellung und der prozesstechnischen Realisierung von Bauelementen gegenüber. Die Züchtung von SiC ist wegen der fehlenden Flüssigphase und den hohen Sublimationstemperaturen erheblich aufwendiger als beim Silicium. pn-Übergänge bzw. niederohmige Schichten können nur durch Ionenimplantation oder der Chemical Vapor Deposition“ ” (CVD) Technik hergestellt werden. Bei der Implantation ist damit eine Schädigung des Kristalls verbunden, was zu einer Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Ladungsträger führen kann. Um Kristallschäden zu minimieren und implantierte Dotierstoffe elektrisch zu aktivieren, sind aufwendige Ausheilschritte bis 1700◦ C erforderlich. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst auf die Streuprozesse von Ladungsträgern im Halbleiter eingegangen. Diese Streuprozesse limitieren die Beweglichkeit der Ladungsträger und bestimmen den für die Auswertung von Hall Effekt Daten wichtigen Hallstreufaktor (Kapitel 2). Elektrische (Hall Effekt, CV) und massenspektroskopische (SIMS) Untersuchungen (Abschnitt 4.1) an Aluminium-dotierten Epitaxieschichten führten zu einer empirischen Bestimmung des Hallstreufaktors für Löcher in p-Typ SiC (Abschnitt 5.1). In Infrarot-Transmissionsspektren von Phosphor (P)-dotierten 6H-SiC Einkristallen werden elektronische Übergänge beobachtet, die dem P-Donator zugeordnet werden konnten (Abschnitt 4.2). Durch Vergleich der mittels Effekive-Massen-Theorie (EMT) bestimmten energetischen Lage angeregter Zustände mit den beobachteten Absorptionslinien, wurden drei Ionisierungsenergien des P-Donators ermittelt (Abschnitt 5.2.1). Sie sind P-Donatoren auf den drei inäquivalenten Gitterplätzen von 6H-SiC zuzuordnen. Weiterhin wurde das Ausheilverhalten implantierter P+ -Ionen in (0001)- oder (1120)orientierten Epitaxieschichten untersucht (Abschnitte 4.3.1, 5.2.2 und 5.2.3). In C+ /P+ -, Si+ /P+ - und Neon (Ne+ )/P+ -co-implantierten Epitaxieschichten ergaben Hall Effekt Untersuchungen (Abschnitt 4.3.2), dass die elektrische Aktivierung von P + -Ionen durch den Site-Competition-Effekt gesteuert wird (Abschnitt 5.2.4). Vergleichbare Experimente mit Stickstoff (N+ )-co-implantierten Epitaxieschichten zeigten eine starke Deaktivierung der N-Donatoren infolge der Co-Implantation mit Si (Abschnitt 4.3.2). Elektronen-bestrahlte Epitaxieschichten zeigten exakt das gleiche Ausheilverhalten (Abschnitt 4.4). Dies lässt auf die Bildung eines thermisch stabilen Defektkomplexes schließen, der sowohl N-Atome als auch intrinsische Defekte benötigt (Abschnitt 5.3). Kapitel 6 gibt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse und in Kapitel 7 wird ein Ausblick auf mögliche weiterführende Untersuchungen gemacht. Im Anhang sind 2 Ausführungen zur effektiven Zustandsdichtemasse (Anhang A), zur Effektive-MassenTheorie (Anhang B), zum Entartungsfaktor (Anhang C), sowie eine Aufstellung der verwendeten Wafer (Anhang D) zu finden. Des weiteren enthält der Anhang eine Auflistung der verwendeten Naturkonstanten und Symbole (Anhang E) sowie das Literaturverzeichnis. 3 4 Kapitel 2 Hallstreufaktor in Halbleitern Elektronen und Löcher können sich beim Anlegen eines elektrischen Feldes in den entsprechenden Bändern (Leitungs- oder Valenzband) eines Halbleiters über einen weiten Temperaturbereich frei bewegen. Im Folgenden beschränkt sich die Diskussion auf einen n-Typ Halbleiter. Alle Beziehungen und Streuprozesse können durch Substitution der entsprechenden Größe auf p-Typ Halbleiter und die Bewegung von Löchern übertragen werden. Unter dem zusätzlichen Einfluss eines magnetischen Feldes (Abb. 2.1) wirkt auf die Elektronen die Lorentzkraft und es kann eine Spannung abgegriffen werden (Hall-Effekt, [Hal79]). In einem n-Typ Halbleiter berechnet sich die Hallkonstante RH zu [Blo92, See92]: RH = −Ey vz rH,e = = ; B x Iz Iz e·n (2.1) dabei bezeichnet n die Konzentration freier Elektronen. Da die Driftgeschwindigkeit v und damit die Energie der Ladungsträger der Maxwell-Boltzmann-Verteilung unterliegen, muss der so genannte Hallstreufaktor rH eingefügt werden, auf den im Rahmen dieser Arbeit noch näher eingegangen wird. 2.1 Bewegung von Ladungsträgern im elektrischen und magnetischen Feld Wird ein Magnetfeld Bx an die Halbleiterprobe angelegt (Abb. 2.1), so wirkt auf die ~ welche diese auf eine Kreisbahn mit dem Radius Elektronen eine Kraft F = (−e) · ~v × B, r in der yz-Ebene zwingt: eBx vyz = 5 2 m∗ · vyz , r (2.2) 2.1. BEWEGUNG VON LADUNGSTRÄGERN IM ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELD x B x - - - - - - - - - z y E Iz z Abb. 2.1: Schematische Darstellung der Elektronenbewegung in einem Halbleiter mit angelegtem magnetischen Feld Bx und elektrischen Feld Ez . Bei kleinen magnetischen Feldern wird der Umlauf eines Elektrons noch vor Vollendung eines kompletten Orbits (gestrichelt) durch Streuereignisse unterbrochen. wobei vyz die Flächenkomponente der Driftgeschwindigkeit und m∗ die effektive Masse der Elektronen bezeichnet. Aus Gl. (2.2) ergibt sich die Umlaufdauer T für einen kompletten Orbit zu: T = 2πm∗ 2πr = vyz eBx (2.3) und die daraus resultierende Kreisfrequenz ωc zu: ωc = 2π eBx = ∗. T m (2.4) ωc wird auch Zykotronfrequenz genannt. Wird zusätzlich zum magnetischen Feld ein elektrisches Feld Ez angelegt, so überlagern sich Kreisbewegung und die durch Ez hervorgerufene zusätzliche Driftbewegung der Elektronen. Ihre Bewegung wird durch Streuung am Kristallgitter, an Gitterstörungen oder an anderen Ladungsträgern beeinflusst. Diese Streuprozesse (siehe Abschnitt 2.2) werden durch eine Relaxationszeit τ charakterisiert, die wiederum mit der Elektronenbeweglichkeit µ in Beziehung gebracht werden kann: µ= 6 e·τ . m∗ (2.5) 2.1. BEWEGUNG VON LADUNGSTRÄGERN IM ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELD Aus Gl. (2.4) und Gl. (2.5) ergibt sich ωc τ = µBx . (2.6) Es können zwei Fälle unterschieden werden: ωc τ = µBx >> 1 (High-field) (2.7) ωc τ = µBx << 1 (Low-field). (2.8) und Im High-field“-Fall (Gl. (2.7)) sind die bisher gemachten klassischen Annahmen nicht ” mehr gültig, denn nun ist es den Elektronen möglich, vor dem Eintreten eines Streuereignisses einen oder mehrere komplette Kreisbahnen zu durchlaufen. Es kommt zum Quanten-Hall-Effekt, der von Landau [Lan30] theoretisch beschrieben und von Klitzing et al. [Kli80] experimentell nachgewiesen wurde. Die entstehende Kreisbewegung der Ladungsträger entspricht zwei harmonischen Oszillatoren, die um π/2 phasenverschoben sind. Aus der bekannten quantenmechanischen Lösung für harmonische Oszillatoren folgen die quantisierten Energien für die betrachteten Ladungsträger (Landau-Niveaus): En = 1 n+ 2 ~ωc n=0, 1,2,... (2.9) Werden Ladungsträger vor Vollendung eines kompletten Orbits gestreut, so spricht man von der Low-field“-Bedingung (Gl. (2.8)). ” Unter Annahme parabolischer Bänder und sphärischer Flächen konstanter Energie ergeben sich die vollständigen Bewegungsgleichungen von Elektronen für ein gleichzeitig angelegtes magnetisches und elektrisches Feld zu: v̇z = Fz e eBx e = − ∗ E z − ∗ vy = − ∗ E z − ω c vy , ∗ m m m m (2.10) e Fy = − E y + ω c vz . m∗ m∗ (2.11) v̇y = Die beiden Gleichungen werden für die Driftgeschwindigkeiten vz und vy gelöst und es ergeben sich Ausdrücke für die Ströme Iz und Iy . Da die Energie der Elektronen nach Maxwell-Boltzmann verteilt ist, werden Elektronen abhängig von ihrer Energie unterschiedlich stark gestreut. Deshalb hängen auch die für Streuprozesse charakteristischen Relaxationszeiten τ von der Energie der Elektronen ab. 7 2.1. BEWEGUNG VON LADUNGSTRÄGERN IM ELEKTRISCHEN UND MAGNETISCHEN FELD Um korrekte Ausdrücke für die Ströme Iz und Iy zu bekommen, muss über die Energien aller Ladungsträger gemittelt werden; man erhält somit [Blo92]: e2 · n Iz = m∗ τ 1 + ωc2 τ 2 e2 · n Iy = m∗ τ 1 + ωc2 τ 2 Ez − ω c τ2 1 − ωc2 τ 2 Ey + ω c τ2 1 − ωc2 τ 2 (2.12) (2.13) Ey , Ez . Unter zu Zuhilfenahme der Gln. (2.1) und (2.4) kann der Hallstreufaktor r H wie folgt ausgedrückt werden: rH = enRH = en ne2 (−Ey ) (−Ey ) = ∗ · . Iz B x m ωc Iz (2.14) Wird der Strom in y-Richtung vernachlässigt (Iy = 0, Gl. (2.13)), so erhält man einen Ausdruck für Ez in Abhängigkeit von Ey ; dies in Gl. (2.12) eingesetzt liefert wiederum Ey /Iz und der Hallstreufaktor rH lässt sich wie folgt darstellen: rH = D τ 1+ωc2 τ 2 D E2 τ2 1+ωc2 τ 2 + ωc2 E D τ2 1+ωc2 τ 2 E2 . (2.15) Im Low-field“-Fall (ωc2 τ 2 << 1) vereinfacht sich Gl. (2.15) zu: ” rH = hτ 2 i . hτ i2 (2.16) Im High-field“-Fall (ωc2 τ 2 >> 1) befinden sich die meisten Ladungsträger im niedrig” sten Landau-Niveau (E0 = 12 ~ωc , vgl. Gl. (2.9)), weshalb keine Energieverteilung mehr vorliegt und rH = 1 ist. Ein ähnliches Argument gilt für ein entartetes Elektronengas (τ = τ (EF ) = konst.), in dem nur Ladungsträger mit Energien nahe der Fermienergie EF zur Leitung beitragen. 8 2.2. STREUPROZESSE 2.2 Streuprozesse Die Bewegung von Ladungsträgern in Halbleitern kann durch verschiedenste Streumechanismen beeinflusst werden (Abb. 2.2). Die Streuung an neutralen oder ionisierten Störstellen ist rein elastisch. Wegen der geringen Energieverluste bzw. -gewinne gegenüber der Ladungsträgerenergie ist die Streuung an akustischen Phononen nahezu elastisch (quasielastisch). Die Streuung an optischen Phononen ist wegen der größeren Phononenenergien von einigen zehn meV als inelastisch anzusehen. S tr e u m e c h a n is m e n S tre u u n g a n S tö r s te lle n n e u tra l S tre u u n g a n P h o n o n e n In tr a v a lle y S tre u u n g io n is ie r t o p tis c h a k u s tis c h D e fo r m a tio n s p o te n tia l In te r v a lle y S tre u u n g p ie z o e le k tr is c h n o n - p o la r p o la r Abb. 2.2: Streumechanismen 2.2.1 Impuls-Relaxationszeit Um die energieabhängigen Streuzeiten τ für ein nichtentartetes Elektronengas zu bestimmen, wird die Relaxationszeit-Näherung verwendet. Die Verteilungsfunktion fk eines Elektrons bestimmt hierbei die Wahrscheinlichkeit, ob ein Zustand mit der Energie E k von diesem Elektron besetzt ist. Bei Abwesenheit externer Felder befinden sich die Elektronen im thermischen Gleichgewicht, so dass fk durch die Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion beschrieben wird: fk0 = EF ist die Fermienergie. 1 exp Ek −EF kB T ; (2.17) +1 9 2.2. STREUPROZESSE Die zeitliche Änderung von fk unter Einfluss einer äußeren Störung wird BoltzmannGleichung genannt: dfk = dt ∂fk ∂t + F eld ∂fk ∂t + Dif f ∂fk ∂t . (2.18) Streu Die Terme in Gl. (2.18) berücksichtigen den Einfluss angelegter magnetischer oder elektrischer Felder, die Diffusion von Ladungsträgern und die Streuung der Ladungsträger. Werden kleine magnetische (vgl. Low-field“-Bedingung in 2.1) und elektrische Felder ” angenommen und der Diffusionsterm vernachlässigt, so relaxieren Streuprozesse innerhalb der Relaxationszeit-Näherung mit einer Zeitkonstanten τk ; es gilt: ∂fk ∂t Streu ≈− 1 . τk (2.19) Sei P (k, k 0 ) die Wahrscheinlichkeit, ein Elektron aus dem Zustand k in einen anderen Zustand k 0 zu streuen, dann kann die Änderung der Streurate fk wie folgt berechnet werden: ∂fk ∂t = Streu X k0 6=k [P (k 0 , k)fk0 (1 − fk ) − P (k, k 0 )fk (1 − fk0 )] . (2.20) Der erste Term in der eckigen Klammer beschreibt die Rate für Streuprozesse eines Zustands von k 0 nach k; der zweite Term den umgekehrten Streuprozess. Für ein nichtentartetes Elektronengas sind die Streuraten fk und fk0 sehr viel kleiner als eins und deshalb vernachlässigbar. Für die Streuzeit τk ergibt sich somit [Rob93]: X 1 = P (k, k 0 ). τk k0 6=k (2.21) Um einen analytischen Ausdruck für die Streuzeit τk zu erhalten, wird die Impulsrelaxationszeit τm betrachtet. In τm sind nur die Auswirkungen der Energieverteilung der Elektronen auf den Streuprozess berücksichtigt; im Folgenden werden τm und τk gleichgesetzt. Für die Impuls-Relaxationsrate ergibt sich [Yu01]: dk dt = X 1 = (k 0 − k)P (k, k 0 ). k(τm ) k0 6=k (2.22) Verwendet man Fermi’s Goldene Regel, so kann die Streurate P (k, k 0 ) berechnet werden: P (k, k 0 ) = 10 2π 2 |hk|HStreu |k 0 i| %f , ~ (2.23) 2.2. STREUPROZESSE wobei HStreu gleich dem Hamiltonoperator für den jeweiligen Streuprozess ist und %f der Dichte der Endzustände k 0 pro Einheitsvolumen im k-Raum entspricht. 2.2.2 Streuung an Störstellen Streuung an neutralen Störstellen Ein fundamentaler Streuvorgang ist die Streuung eines Elektrons an nicht-ionisierten (neutralen) Donatoren oder Akzeptoren im Kristallgitter. Die für neutrale Streuung angewandte Methode zur Berechnung von τm ist die der Partialwellen. Dabei wird die Teilchenwelle eines Elektrons am Feld des Fremdatoms derart gestreut, dass sie stetig an die ungestörte Wellenfunktion außerhalb des Streubereichs anschließt. Die Impuls-Relaxationszeit τ neu für Streuung an neutralen Störstellen berechnet sich nach Seeger [See92]: 1 τneu = Nneu · v · 2π Z π 0 σ(θ)(1 − cos θ) sin θdθ, (2.24) wobei Nneu der Konzentration neutraler Störstellen, v der Geschwindigkeit der Ladungsträger und σ(θ) dem Einfangquerschnitt der Störstelle entspricht. Aus Gl. (2.24) folgt nach Ridley [Rid78]: τneu (x)−1 = 80πεS ε0 Nneu (T )~3 , m2ds e2 (2.25) mit x = E/kB T ; mds bezeichnet die effektive Zustandsdichtemasse und Nneu die Konzentration neutraler Störstellen, welche unter Zuhilfenahme der Neutralitätsgleichung (siehe Gl. (3.10) in Abschnitt 3.1) für einen n-Typ Halbleiter wie folgt berechnet werden kann: Nneu (T ) = ND − NA − n(T ); (2.26) ND und NA bezeichnen die Donator- bzw. Akzeptorkonzentration und n(T ) die Konzentration freier Elektronen. Streuung an ionisierten Störstellen Typischerweise finden sich in einem Halbleiter elektrisch aktive Störstellen (Donatoren, Akzeptoren), die elektrische Ladungen tragen und an denen Elektronen gestreut werden können. Als Streuzentrum wird im Folgenden ein einziges in den Kristall eingebautes, ionisiertes Fremdatom mit der Ladung Ze angenommen. Wird die Streuung eines Ladungsträgers an einer ionisierten Störstelle klassisch betrachtet (Conwell-Weisskopf-Näherung [Con50]), 11 2.2. STREUPROZESSE g e la d e n e s S tre u z e n tru m E le k tr o n e n b a h n q Z e L o c h b a h n K p Abb. 2.3: Streuung von Ladungsträgern am Coulomb-Feld eines positiv geladenen Fremdatoms. berechnet sich der dazugehörige Wirkungsquerschnitt σ(θ) analog zur Rutherfordstreuung von α-Teilchen. Die klassische Bahn eines Ladungsträgers ist eine Hyperbelbahn, in deren Brennpunkt sich das ionisierte Fremdatom befindet (siehe Abb. 2.3). Der Wirkungsquerschnitt σ als Funktion des Sreuwinkels θ ergibt sich zu: σ(θ)dΩ = 2πpdp, (2.27) wobei dΩ das Raumwinkelelement und p der Stoßparameter ist. Stoßparameter und Raumwinkelelement können durch den Streuwinkel θ ausgedrückt werden: p = K cot(θ/2); dΩ = 2π sin θdθ. (2.28) K bezeichnet den charakteristischen Abstand und ist definiert durch: K= Ze2 . mds v 2 (2.29) v ergibt sich aus der kinetischen Energie des gestreuten Ladungsträgers. Gl. (2.28) eingesetzt in Gl. (2.27) ergibt für den Wirkungsquerschnitt die Beziehung: σ(θ) = K 2 sin2 (θ/2) 2 . (2.30) Die aus der Rutherfordstreuung bekannte Abhängigkeit σ(v −4 ) ist in K 2 beinhaltet. Für die Impuls-Relaxationszeit τion für Streuung an ionisierten Störstellen ergibt sich nach Yu et al. [Yu01]: 1 τion 12 = Nion · v · 2π Z π 0 σ(θ)(1 − cos θ) sin θdθ, (2.31) 2.2. STREUPROZESSE wobei Nion die Konzentration ionisierter Störstellen ist. Der in Gl. (2.30) berechnete Wirkungsquerschnitt wurde wie oben erwähnt nach der klassischen Mechanik berechnet und basiert auf dem Coulomb-Potential der ionisierten Störstelle, von dem angenommen wird, dass es sich unendlich weit erstreckt. Diese Annahme ist jedoch falsch, so dass die Berechnung von Gl. (2.31) nicht ohne weiteres möglich ist, da das Integral für θ = 0 divergiert. τion kann jedoch problemlos berechnet werden, wenn ein abgeschirmtes Potential angenommen wird. Die quantenmechanische Berechnung des Wirkungsquerschnitts (Brooks-Herring-Näherung, [Bro51]) unter Verwendung eines abgeschirmten Potentials führt zu [Yu01]: σ(θ) = K 2 2 sin (θ/2) + β −2 mit β2 = 2 , 8mds xkB T L2D ~2 (2.32) (2.33) und x = E/kB T . Die Debye-Länge LD berücksichtigt, dass das elektrostatische Feld der ionisierten Störstelle durch das freie Elektronengas abgeschirmt wird. Für einen n-Typ Halbleiter ergibt sich nach Brooks [Bro51]: LD = ε0 εS k B T e2 1/2 −1/2 (ND − NA − n(T ))(NA + n(T )) n(T ) + . ND (2.34) Aus Gl. (2.32) und Gl. (2.31) folgt für die Relaxationszeit τion für Streuung an ionisierten Störstellen : τion (x) −1 Nion (T )e4 β2 2 (xkB T )−3/2 = √ ln(1 + β ) − 1 + β2 16 2mds πε20 ε2S (2.35) mds bezeichnet die effektive Zustandsdichtemasse, Nion (T ) = n(T ) + 2NA entspricht der Konzentration der ionisierten Störstellen bei der Temperatur T . Die freie Ladungsträgerkonzentration n(T ) ergibt sich aus der Neutralitätsgleichung Gl. (3.10) (Abschnitt 3.1). 2.2.3 Streuung an Gitterschwingungen In Festkörpern schwingen die Gitteratome infolge der thermischen Energie des Kristalls um ihre Gleichgewichtslagen. Diese Schwingungen können quantenmechanisch durch die so genannten Phononen beschrieben werden. Abb. 2.4 zeigt ein Phononenspektrum von 3C-SiC. Der Energietransfer zwischen Ladungsträgern und akustischen Phononen ist verglichen zur Ladungsträgerenergie gering und 13 2.2. STREUPROZESSE E n e r g ie tr a n s fe r ( m e V ) 1 2 0 L O 1 0 0 T O 8 0 6 0 L A 4 0 2 0 0 T A G A G A W e lle n v e k to r k G 3 C - S iC A G Abb. 2.4: Phononen-Dispersionsrelation von 3C-SiC für die Γ − A-Richtung im erweiterten Zonenschema [Kar94, Dor98]. LO und LA bezeichnen die longitudinal optischen bzw. akustischen Moden und TO und TA die entarteten transversal optischen bzw. akustischen Phononenmoden. kann deshalb als nahezu elastisch (quasi-elastisch) angesehen werden. Wechselwirken Ladungsträger mit optischen Phononen, so ist der Energietransfer nicht mehr vernachlässigbar klein gegenüber der Ladungsträgerenergie und der Streuprozess wird inelastisch. Da die jeweiligen longitudinalen Moden energetisch höher liegen als die transversalen Moden, werden zur Bestimmung der Relaxationszeiten τm im Fall der Intraband-Streuung (innerhalb eines parabolischen Bandes) nur LO- und LA-Moden berücksichtigt, während bei der Intervalley-Streuung auch TO-Moden zur Ladungsträgerstreuung beitragen können (TAModen werden wegen ihres geringen Energieübertrags auch hier nicht berücksichtigt). Akustische Phononen und optische Phononen, veranschaulicht durch gleich- bzw. gegenphasige Schwingungen benachbarter Atome, verursachen eine Störung im periodischen Potential des Kristallgitters. Durch diese Änderung der Atomabstände variiert auch die Bandlücke und mit ihr die Position des Valenz- und des Leitungsbandes (Abb. 2.5). Das so deformierte periodische Potential des Kristalls wird akustisches bzw. optisches Deformationspotential genannt, an dem Ladungsträger gestreut werden können (Streuung am akustischen Deformationspotential, non-polar-optische Streuung). In Verbindungshalbleitern haben Bindungen einen teilweisen ionischen Charakter (in SiC 12%, [Chu86, See92]). Die Auslenkung zweier benachbarter Gitteratome, die unterschiedliche Ladungen tragen, führt zur Bildung eines Dipolmoments, welches wiederum die Streuung von Ladungsträgern an akustischen und optischen Phononen beeinflusst (piezoelektrische Streuung, Streuung an polar-optischen Phononen). 14 2.2. STREUPROZESSE E E u n g e s tö rte B a n d lü c k e g e s tö rte B a n d lü c k e C r E x V Abb. 2.5: Schematische Darstellung der Störung des Bandabstands durch den Einfluss akustischer Phononen (gestörte Bandlücke) und der ungestörten Bandlücke (z. B. bei T=0K). Streuung am akustischen Deformationspotential Ein Elektron mit der Energie Ek und Wellenvektor k wird durch ein akustisches Phonon mit der Energie Eac und dem Wellenvektor q in einen Zustand der Energie Ek0 und dem Wellenvektor k 0 gestreut. Wird angenommen, dass Anfangs- und Endzustand eines an einem akustischen Phonon gestreuten Ladungsträgers innerhalb eines parabolischen Bandes liegen (Intraband-Streuung) und dass Energie und Wellenvektor des Ladungsträgers bzw. des Phonons erhalten bleiben, so gilt: k 0 − k = q; Ek0 − Ek = Eac = ~vS q = ~2 2 k − |k − q|2 , 2mds (2.36) wobei vS die Schallgeschwindigkeit akustischer Phononen und mds die effektive Zustandsdichtemasse ist. Wird ein Ladungsträger um 180◦ gestreut |k 0 | ≈ |k|, so lässt sich unter Zuhilfenahme von Gl. (2.36) ein Energietransfer auf die akustischen Phononen von <10% berechnen [Yu01]; die Streuung kann deshalb als nahezu elastisch (quasi-elastisch) angenommen werden. Um die Streuwahrscheinlichkeit P (k 0 , k) (Gl. (2.23)) und damit die Relaxationszeit τ (Gl. (2.21)) zu berechnen, wird der Hamiltonoperator Hac benötigt, welcher vom akustischen Deformationspotential Dac abhängt: − Hac = Dac (q · f (c+ q , cq )); (2.37) 15 2.2. STREUPROZESSE − c+ q , cq bezeichnen Phononenerzeugungs- und Phononenvernichtungs-Operatoren. Die Relaxationszeit τac für die Streuung von Elektronen am akustischen Deformationspotential wird mittels Gl. (2.21) und Gl. (2.23) berechnet; es folgt [Rid82]: τac (x) −1 √ = 2 2(kB T mds )3/2 Dac x1/2 ; π~4 ρvS2 (2.38) ρ entspricht der Dichte des Materials. Piezo-elektrische Streuung Durch die Gitterschwingung der Atome entsteht ein elektrisches Dipolmoment pro Volumeneinheit, Polarisation P genannt, welches ein elektrisches Wechselfeld E zur Folge hat. Wegen der im Vergleich zur Verschiebung der Ionen vernachlässigbar geringen örtlichen Verschiebung der Elektronen, verschwindet die dielektrische Verschiebungsdichte D: E = −P ε0 εS . (2.39) In einer sich ausbreitenden Welle kann jedoch eine relative Verschiebung (∇r · ∂r) der Elektronen auftreten, wobei ∂r die Auslenkung eines Atoms aus der Gleichgewichtslage ist. Mit P = epz (∇r · ∂r) ergibt sich: E=− epz (∇r · ∂r); ε0 εS (2.40) epz wird piezo-elektrische Konstante genannt. Nach Seeger [See92] ergibt sich das Matixelement des Hamiltonoperators Hpz zu: |hk|Hpz |k 0 i|2 = 2 kB T e2 Kem , 2V ε0 εS q 2 (2.41) mit dem Kristallvolumen V, Wellenvektor q des Phonons (Gl. (2.36)) und dem elektromechanischen Kopplungskoeffizienten Kem , wobei 2 Kem = e2pz /cl ε0 εS + e2pz /cl ist. cl entspricht dem longitudinalen Elastizitätsmodul. 16 (2.42) 2.2. STREUPROZESSE Mit dem Matrixelement des Hamiltonoperators aus Gl. (2.41) berechnet sich die Relaxationszeit τpz für piezo-elektrische Streuung zu [See92]: τpz (x) −1 = √ √ 2 mds e2 Kem kB T −1/2 x ; 23/2 π~2 ε0 εS (2.43) mds ist die effektive Zustandsdichtemasse im Leitungsband. Streuung an non-polar optischen Phononen Beim Übergang eines Elektrons zwischen Atomen verschiedener Untergitter (bei SiC: Sioder C-Untergitter) ändert sich dessen Energie um einen Betrag, der proportional zur atomaren Verschiebung ∂r ist: ∂ = Dopt ∂r; (2.44) Dopt bezeichnet das relative optische Deformationspotential. Das Matrixelemet des Hamiltonoperators Hnpo für non-polar optische Streuung ergibt sich zu [Sho50, Fer76]: 2 ~ Dopt |hk|Hnpo |k i| = 2ρV ωopt 0 2 1 1 n(ωopt ) + ∓ 2 2 ; (2.45) ρ ist die Dichte, V das Kristallvolumen und n(ωopt ) die Bose-Einstein-Verteilungsfunktion [Bos24, Ein25]; sie ist gegeben durch: n(ωopt ) = 1 exp ~ωopt kB T . (2.46) −1 Die Relaxationszeit τnpo für non-polar optische Streuung lässt sich mittels Gl. (2.45) berechnen [Fer76, Per04]: 3/2 τnpo (x) −1 2 Dopt mds =√ · Fnpo (x, ωopt , T ) 2πρ~3 ωopt (2.47) Fnpo (x, ωopt , T ) =n(ωopt )(xkB T + ~ωopt )1/2 + (n(ωopt ) + 1)(xkB T − ~ωopt )1/2 mit x = E/kB T . 17 2.2. STREUPROZESSE Streuung an polar optischen Phononen Das elektrische Feld E als Folge der Polarisation P , welches durch optische Gitterschwingungen verursacht wird, ist bestimmt durch: E=− NGZ eC ∂r P =− ε0 ε0 (2.48) NGZ ist die Anzahl der Gitterzellen pro cm3 (in SiC: 1.05 · 1023 cm−3 ) und eC die ’Callensche Effektivladung’ [Cal49] für longitudinal optische Moden; diese wird ausgedrückt durch: eC = ωopt ε0 1 εopt 1 − εS M NGZ 1/2 . (2.49) εopt ist die optische Dielektrizitätskonstante, M ist die reduzierte atomare Masse, gemäß 1/M = 1/M + + 1/M − (M + , M − ist die Masse des positiven bzw. des negativen Ions). Die Änderung der potentiellen Energie eines Ladungsträgers ergibt sich zu: |e|E ∂ = = q |e|NGZ eC − ε0 q ∂r. (2.50) q beschreibt den Wellenvektor des optischen Phonons und ∂r die Auslenkung eines Atomes aus seiner Gleichgewichtslage. Das Quadrat des Matrixelements des Hamiltonoperators Hpop für Streuung an polaroptischen Phononen ist gegeben durch [See92]: 23/2 π~α(~ωopt )3/2 |hk|Hpop |k i| = √ V mds q 2 0 2 1 1 ; n(ωopt ) + ∓ 2 2 (2.51) wobei n(ωopt ) wiederum die Bose-Einstein-Verteilungsfunktion (Gl. (2.46)) bezeichnet und α die für ein Energieband charakteristische dimensionslose polare Konstante ist; sie ist definiert durch: α= 1 137 s mds c2 ; 2~ωopt (2.52) 1/137 = e2 /(4πε0 ~c) bezeichnet die Feinstrukturkonstante und c die Lichtgeschwindigkeit. 18 2.2. STREUPROZESSE Die Relaxationszeit τpop für Streuung an polar-optischen Phononen lässt sich mit Hilfe von Gl. (2.51), Gl. (2.23) und Gl. (2.21) berechnen [Cal49, Rid82]: τpop (x)−1 = e2 ωopt (εS /εopt − 1) p · Fpop (x, ωopt , T ) 4πεS ε0 ~ 2xkB T /mds ~ωopt Fpop (x, ωopt , T ) =n(ωopt ) 1 + xkB T 1/2 ~ωopt + (n(ωopt ) + 1) 1 − xkB T " 1/2 # xkB T ~ωopt · sinh−1 − n(ωopt ) xkB T ~ωopt " 1/2 # ~ωopt xk T B ; + (n(ωopt ) + 1) · sinh−1 −1 xkB T ~ωopt 1/2 (2.53) mit x = E/kB T . Intervalley-Streuung In indirekten Halbleitern, wie z. B. SiC, sind die Elektronen auf mehrere äquivalente Leitungsbandminima verteilt, die nicht am hochsymmetrischen Γ-Punkt liegen. In diesem Fall können Elektronen durch Intervalley-Streuung von einem Minimum in ein anderes Minimum gestreut werden. Aufgrund der Bandstruktur von SiC (nur ein Extremum am Γ-Punkt des Valenzbandes) findet Intervalley-Streuung nur in n-Typ SiC statt und muss deshalb in p-Typ SiC nicht berücksichtigt werden. Die Streuung zwischen direkt gegenüberliegenden Minima wird g-Streuung, Streuung abseits der Symmetrieachsen wird f-Streuung genannt (Abb. 2.6). Die g-Streuung wird von longitudinal-optischen Phononen, die f-Streuung von longitudinal-akustischen und transversal-optischen Phononen verursacht [Rid78]. Theoretische [Hof94] und experimentelle [Cho96, Iva98] Untersuchungen an 4H-SiC zeigten ebenfalls, dass die Intervalley-Streuung durch drei energetisch unterschiedliche Phoni für die Intervalley-Streuung jeder onenmoden verursacht wird. Die Relaxationszeit τint einzelnen Mode lässt sich wie folgt berechnen [Erg50, Fer76, Rid82]: 3/2 Zint D2 m i i τint (x)−1 = √ int ids · Fint (x, ωint ,T) 3 2πρ~ ωint (2.54) i i i i i Fint (x, ωint , T ) =n(ωint )(xkB T + ~ωint )1/2 + (n(ωint ) + 1)(xkB T − ~ωint )1/2 19 2.3. TEMPERATURABHÄNGIGKEIT DER RELAXATIONSZEITEN IN 4H-SIC L K M K g G f L M f K M K L Abb. 2.6: Flächen konstanter Energie in der ersten Brillouinzone von hexagonalem SiC [Per96, Lam97, Wel97, Iwa03]. Die Pfeile repräsentieren zwei mögliche Arten (g- bzw. f-Streuung) der Intervalley-Streuung. Punkte hoher Symmetrie sind durch Buchstaben gekennzeichnet. Der ΓPunkt liegt genau in der geometrischen Mitte der Brillouinzone. Dabei ist x = E/kB T , Zint die Anzahl der äquivalenten Minima, in die ein Elektron durch Intervalley-Streuung gestreut werden kann, Dint ist das relative Intervalleyi i ) die Bosedie Intervalley Phonon Energie und n(ωint Deformationspotential, ~ωint Einstein-Verteilungsfunktion (Gl. (2.46)). 2.3 Temperaturabhängigkeit der Relaxationszeiten in 4H-SiC Wie bereits in Abschnitt 2.1 erwähnt, unterliegen die Ladungsträger in einem Halbleiter einer Energieverteilung. Dies hat zur Folge, dass auch die Relaxationszeit τ nicht länger als konstant betrachtet werden kann, sondern von der Ladungsträgerenergie E abhängt. Die Berechnung der gemittelten Relaxationszeiten hτ i erfordert im allgemeinen die aufwendige Lösung der Boltzmann-Gleichung (Gl. (2.18)), kann jedoch mit einigen Annahmen vereinfacht werden. Bei der Mehrzahl der Streuprozesse ist der Energieverlust bzw. -gewinn klein gegenüber der mittleren Ladungsträgerenergie und es lässt sich eine energieabhängige gemittelte Relaxationszeit hτ (E)i definieren, welche für sphärische Flächen konstanter Energie angenähert wird durch: 4 hτ i = √ 3 π n mit x = E/kT . 20 Z ∞ τ n (x)x3/2 e−x dx; 0 (2.55) 2.3. TEMPERATURABHÄNGIGKEIT DER RELAXATIONSZEITEN IN 4H-SIC Tab. 2.1: Parameter zur Berechnung der Relaxationszeiten in 4H- und 6H-SiC a) Statische Dielektrizitätskonstante εS Dichte ρ (g/cm3 ) b) Schallgeschwindigkeit vS (104 m/s) c) Akustisches Deformationspotential Dac (eV) b) Piezo-elektrische Konstante epz (10−5 As/cm2 ) d) Longitudinales Elastizitätsmodul cl (107 N/cm2 ) d) Energie optischer Phononen ~ωopt (meV) e) Optische Dielektrizitätskonstante εopt a) Relatives optisches Deformationspotential Dopt (109 eV/cm) f ) Anzahl der äquivalenten Minima Zint g) Relatives Intervalley-Deformationspotential Dint (109 eV/cm) b) i Intervalley Phononenenergien ~ωint (meV) h) Effektive Zustandsdichtemasse mds (kg) i) a) [Pat70], b) [Iwa01], c) [Kar89], d) [See92], e) [Fel68], f) [Per04], g) 4H-SiC 6H-SiC 9.7 9.7 3.166 3.166 1.37 1.37 11.6 11.2 1 1 1.8 1.8 120 120 6.58 6.58 1.5 1.5 4 4 2.3 2.1 36, 72, 100 siehe Anhang A [Iwa00], h) [Per01], i) [Wel97] Mittels Gl. (2.55) können Aussagen über die Dominanz bestimmter Streumechanismen innerhalb eines Temperaturbereichs getroffen werden. Die Gesamtrelaxationszeit hτ tot i berücksichtigt den gleichzeitigen Einfluss mehrerer Streumechanismen und wird wie folgt berechnet: X 1 1 = . hτtot i hτ i i i (2.56) Da die Relaxationszeit proportional zur Beweglichkeit µ ist (Gl. (2.5)), sind auch Aussagen über die Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit möglich. Die sich aus den einzelnen Relaxationszeiten τi ergebenden Beweglichkeiten µi lassen sich analog zu Gl. (2.56) mit Hilfe der Matthiesen-Regel [Iba95] zu einer Gesamtbeweglichkeit µtot der Ladungsträger im Kristall addieren: X 1 1 = . µtot µi i (2.57) Abb. 2.7 zeigt die gemittelten Relaxationszeiten hτ i für (a) n-Typ und (b) p-Typ 4H-SiC, die mit Hilfe der Parameter aus Tab. 2.1 berechnet wurden. Als Donator- bzw. Akzeptorkonzentration wurde ND , NA = 2 · 1016 cm−3 und ein Kompensationsgrad η von 15% angenommen. 21 g e m itte lte R e la x a tio n s z e it tm (s ) 2.3. TEMPERATURABHÄNGIGKEIT DER RELAXATIONSZEITEN IN 4H-SIC 1 0 -7 1 0 -8 1 0 -9 1 0 -1 0 1 0 -1 1 1 0 -1 2 1 0 -1 3 1 0 -1 4 g e m itte lte R e la x a tio n s z e it tm (s ) 1 0 1 0 (a ) t t p ie z o t a c t t in te r t io n t o p t n p o t n e u to t n - T y p 4 H - S iC -1 5 -7 1 0 -8 1 0 -9 1 0 -1 0 1 0 -1 1 1 0 -1 2 1 0 -1 3 1 0 -1 4 1 0 -1 5 t t (b ) t n p o t o p t t n e u p ie z o t io n a c t to t p - T y p 4 H - S iC 1 0 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 1 0 0 0 Abb. 2.7: Gemittelte Relaxationszeiten hτ i für (a) n-Typ und (b) p-Typ 4H-SiC, berechnet mit Hilfe der Parameter aus Tab. 2.1. Als Donator- (n-Typ) bzw. Akzeptorkonzentration (p-Typ) wurde jeweils ND , NA = 2 · 1016 cm−3 angenommen; der Kompensationsgrad η beträgt 15%. 22 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC In n-Typ 4H-SiC dominiert im Bereich kleiner Temperaturen (hier: T < 40 K) die Streuung an ionisierten Störstellen. Bei einem Kompensationsgrad η < 5% überwiegt in diesem Temperaturbereich anstelle der Streuung an ionisierten Störstellen die Streuung an neutralen Störstellen. Streuung an akustischen Phononen beeinflusst die Gesamtrelaxationszeit nur schwach, während die Intervalley-Streuung bei Temperaturen oberhalb 100 K stark dominiert. Da das Valenzband von SiC nur ein Extremum aufweist, tritt in p-Typ Material keine Intervalley-Streuung auf. In p-Typ Material ist oberhalb 200 K ein deutlicher Einfluss der Streuung an non-polar optischen Phononen zu erkennen. Für Temperaturen 200 K > T > 30 K wird die Streuung durch akustische Phononen bestimmt und bei Temperaturen T < 30 K dominiert mit der vorgegebenen Akzeptorkonzentration bzw. Kompensation die Streuung an ionisierten Störstellen. 2.4 Hallstreufaktor in SiC In Abschnitt 2.1 wurde gezeigt, dass die Konzentration freier Elektronen n mittels Hall Effekt Messung aus der Hallkonstanten RH bestimmt werden kann (vgl. Gl. (2.1)): n= rH,e . e · RH (2.58) Für die korrekte Berechnung der Konzentration freier Elektronen ist es wichtig, den Hallstreufaktor rH,e zu kennen. Wie bereits in Abschnitt 2.1 gezeigt, nimmt der Hallstreufaktor im Fall hoher Magnetfelder (ωc τ = µB >> 1, Gl. (2.7)) den Wert 1 an (rH,e (T, Bhigh ) = 1). Die temperaturabhängige Messung der Hallkonstanten RH (T, Bhigh ) und RH (T, Blow ), im Fall hoher bzw. kleiner Magnetfelder (ωc τ = µB << 1, Gl. (2.8)), erlaubt eine verlässliche Bestimmung des Hallstreufaktors rH (T, B) für kleine magnetische Felder: rH (T, B) = RH (T, Blow ) . RH (T, Bhigh ) (2.59) Die Realisierung des High-Field“-Falls würde in p-Typ SiC extrem starke Magnetfelder ” (bis 30 T) erfordern. Deshalb kann in SiC, wegen der geringen Beweglichkeit der Löcher, nur der Hallstreufaktor für Elektronen rH,e auf diese Weise experimentell ermittelt werden. Die experimentelle Bestimmung des Hallstreufaktors für Löcher rH,p erfordert eine andere, indirekte Methode, die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurde und in Abschnitt 5.1 eingehend behandelt wird. 23 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC 2.4.1 Hallstreufaktor für Elektronen in 4H- und 6H-SiC Rutsch et al. [Rut98a, Rut98b, Rut00] ermittelten den Hallstreufaktor für Elektronen experimentell in schwach Stickstoff (N)-dotierten 4H- und 6H-SiC Epitaxieschichten (Tab. 2.2). Der untersuchte Temperaturbereich lag zwischen 35 K und 290 K. Zur Bestimmung der Hallkonstanten RH wurden die van der Pauw-Methode (vgl. Abschnitt 3.1.1) und Magnetfelder bis zu 30 T verwendet. Konnte bei hohen Magnetfeldern eine Sättigung von RH,e nicht zweifelsfrei beobachtet werden (Messwerte bei T = 39.8 K in Abb. 2.8), so wurde der Normierungsfaktor RH,e (T, Bhigh ) durch den minimalen Wert von RH,e (B)(T = const.) ersetzt. Trat eine Sättigung auf, wurde RH,e (T, B) bei 9 T verwendet. Abb. 2.8 und Abb. 2.9 zeigen den Hallstreufaktor für Elektronen rH,e (T, B) in Abhängigkeit des Magnetfeldes B bei verschiedenen Temperaturen für die Polytypen 4H- und 6HSiC. Während in Abb. 2.8 der Hallstreufaktor rH,e bei T = 39.8 K und hohen Magnetfeldern ansteigt, was als Feld-induziertes Ausfrieren der Leitungselektronen gedeutet wird [App56], tritt bei T = 109.8 K und T = 298.0 K nur ein leichter Anstieg des Hallstreufaktors rH,e mit steigendem Magnetfeld auf. µB ≈ 1 bestimmt den Übergang zwischen Low-Field“- und High-Field“-Fall (Gl. (2.8), Gl. (2.7)). Dieser Übergang, gekennzeichnet ” ” durch offene Kreise, stimmt mit den theoretischen Wendepunkten der jeweiligen Kurven H a lls tr e u fa k to r r H ,e 1 .0 1 .0 1 .0 1 .0 0 2 4 6 µ 3 9 .8 K x ( 0 .6 5 T e s la ) = 1 n - T y p 4 H - S iC E p ita x ie s c h ic h t 4 H - A 1 .0 0 0 .9 8 0 .9 6 µ 1 0 9 .2 K x ( 1 . 5 T e s l a ) = 1 th e o r e tis c h e r W e n d e p u n k t 1 0 9 .2 K 1 .0 0 µ 0 .9 8 0 .9 6 3 9 .8 K th e o r e tis c h e r W e n d e p u n k t 2 9 8 .0 K x ( 1 1 .5 T e s la ) = 1 th e o r e tis c h e r W e n d e p u n k t 2 9 8 .0 K 0 .1 1 M a g n e tfe ld B ( T e s la ) 1 0 Abb. 2.8: Hallstreufaktor rH,e in Abhängigkeit des Magnetfeldes B für eine n-Typ 4H-SiC Epitaxieschicht, gemessen bei drei verschiedenen Temperaturen. 24 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC Tab. 2.2: Parameter zur Berechnung der Relaxationszeiten in 4H-SiC A-4H B-4H C-4H D-4H E-4H F-6H G-6H a) NN (cm−3 ) 3.3x1015 1.65x1016 2.4x1015 6.7x1016 7.0x1015 9.0x1015 2.0x1015 (a) ∆EN,h (meV) 72 66 82 61 67 112 ∆EN,k (meV) 125 117 133 110 119 157 Ncomp (cm−3 ) 1.6x1014 6.4x1014 2.0x1014 6.2x1015 1.3x1015 5.6x1014 ermittelt aus C-V Messung unter Annahme vernachlässigbarer Kompensation überein. Die in Abb. 2.9 dargestellten Hallstreufaktoren rH,e für n-Typ 6H-SiC zeigen ähnliches Verhalten. Abb. 2.10 zeigt die Temperaturabhängigkeit des Hallstreufaktors für Elektronen rH,e in (a) n-Typ 4H-SiC und (b) n-Typ 6H-SiC. Die Symbole repräsentieren die von Rutsch et 1 .0 5 µ 1 .0 0 H a lls tr e u fa k to r r H ,e 0 .9 5 5 1 .4 K x ( 2 .2 6 T e s la ) = 1 th e o r e tis c h e r W e n d e p u n k t 0 .9 0 0 .8 5 5 1 .4 K 0 .8 0 1 .0 5 n - T y p 6 H - S iC E p ita x ie s c h ic h t F 1 .0 0 µ 1 1 4 .0 K x ( 5 .0 T e s la ) = 1 th e o r e tis c h e r W e n d e p u n k t 0 .9 5 0 .9 0 0 .8 5 0 .8 0 1 1 4 .0 K 0 .1 1 M a g n e tfe ld B ( T e s la ) 1 0 Abb. 2.9: Hallstreufaktor rH,e in Abhängigkeit des Magnetfeldes B für eine n-Typ 6H-SiC Epitaxieschicht, gemessen bei zwei verschiedenen Temperaturen. 25 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC H a lls tr e u fa k to r fü r E le k tr o n e n r H ,e 1 .3 1 .2 1 .1 H H H H 1 .2 H ,e A -4 B -4 C -4 D -4 E -4 S im S im H u la tio n A - 4 H u la tio n D - 4 H H a lls tr e u fa k to r r 1 .4 1 .1 1 .0 0 .9 0 1 .0 n - T y p 4 H - S iC 0 .9 0 2 0 0 1 .2 4 0 0 6 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 1 .1 3 0 0 (a ) 8 0 0 n - T y p 6 H - S iC H ,e H a lls tr e u fa k to r fü r E le k tr o n e n r 1 0 0 2 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 1 0 0 0 (b ) 1 .0 F -6 H G -6 H S im u la tio n F - 6 H 0 .9 0 .8 0 2 0 0 4 0 0 6 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 1 0 0 0 Abb. 2.10: Temperaturabhängigkeit des Hallstreufaktors rH,e für (a) n-Typ 4H-SiC und (b) n-Typ 6H-SiC. Die Symbole geben die von Rutsch et al. [Rut98a, Rut98b, Rut00] experimentell ermittelten Werte für die Proben aus Tab. 2.2 wieder. Zur Berechnung des theoretischen Temperaturverlaufs von rH,e wurden Gl. (2.16) sowie die Parameter aus Tab. 2.1 und Tab. 2.2 verwendet. 26 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC al. ermittelten Hallstreufaktoren rH,e für n-Typ Epitaxieschichten unterschiedlicher Dotierstoffkonzentration (siehe Tab. 2.2). Mit Hilfe von Gl. (2.16) (r H,e = hτ 2 i/hτ i2 ) und den Parametern aus Tab. 2.1 und Tab. 2.2 wurde der theoretische Verlauf von rH,e berechnet. In 4H-SiC zeigen sowohl Experiment als auch Theorie für Temperaturen oberhalb 50 K einen Hallstreufaktor rH,e , der sehr nahe bei 1 liegt (rH,e (4H-SiC)=0.92...1.07). Bei Temperaturen unterhalb 100 K steigt rH,e an und nimmt im Experiment Werte bis zu 1.21 an (siehe auch Inset in Abb. 2.10(a)). Während bei 4H-SiC die experimentell ermittelten Werte gut mit der Theorie übereinstimmen, weichen bei 6H-SiC Theorie und Experiment etwas stärker von einander ab, zeigen aber den gleichen tendenziellen Verlauf und nehmen Werte nahe von 1 an. Das Experiment liefert im Temperaturbereich von 50 K bis 300 K Hallstreufaktoren rH,e (6H-SiC) zwischen 0.87 und 1.02. 27 2.4. HALLSTREUFAKTOR IN SIC 28 Kapitel 3 Experimentelles In diesem Kapitel werden die im Rahmen dieser Arbeit eingesetzten Analysemethoden zur elektrischen und optischen Charakterisierung von SiC vorgestellt (Abschnitt 3.1). Desweiteren wird die Präparation von Proben und deren Prozessierung (Abschnitt 3.2) beschrieben, sowie Listen Ionen-implantierter und Elektronen-bestrahlter Proben aufgeführt (Abschnitt 3.3). 3.1 3.1.1 Verwendete Messmethoden Hall Effekt Durch temperaturabhängige Messung des Hall Effekts [Hal79] und des spezifischen Widerstands können Ladungsträgertyp (n- bzw. p-Typ), die Konzentration elektrisch aktiver Donatoren bzw. Akzeptoren, deren Ionisierungsenergie, die Konzentration der kompensierenden Zentren (Akzeptoren bzw. Donatoren) sowie die Hallbeweglichkeit der Ladungsträger bestimmt werden. Die zu Hall Effekt Messungen zugehörige theoretische Beschreibung und die praktische Durchführung sind ausführlich in [Blo92] und [See92] dargestellt. Van der Pauw-Methode Abb. 3.1 zeigt eine schematisches Bild einer möglichen Hallprobe mit Mesastruktur. Die Form der Probe kann willkürlich gewählt werden, ist also nicht zwingend quadratisch. Dennoch stellt die van der Pauw-Methode [Pau58] bezüglich der zu untersuchenden Probe einige Anforderungen: • die Probe stellt ein einfach zusammenhängendes Gebiet dar • die Dicke d der Probe ist konstant und ist klein gegenüber deren lateralen Ausdehnung l 29 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN l d Abb. 3.1: Schematische Darstellung einer quadratischen Probe mit Mesastruktur und vier Kontaktflächen 1 bis 4 in van der Pauw-Anordnung zur Bestimmung der Hallkonstanten R H und des spezifischen Widerstands ρ. • das zu messende Probenmaterial (Epitaxieschicht oder Volumenmaterial) muss homogen und isotrop sein • die aufgebrachten Kontakte sind punktförmig, weisen ohmsches Verhalten auf und sind nahe am Rand der Probe platziert. Die Leitfähigkeit σ bzw. der spezifische Widerstand ρ kann bestimmt werden, indem man über zwei benachbarte Kontakte (z. B. 1 und 2) einen konstanten Strom I12 durch die Probe fließen lässt und an den gegenüberliegenden Kontakten (z. B. 3 und 4) belastungsfrei die Spannung U34 abgreift. Einflüsse von temperaturabhängigen Offsetspannungen, Thermospannungen und geometrischen Aysmmetrien auf die Leitfähigkeitsmessung können vermieden werden, indem die Messung bei umgekehrter Stromrichtung bzw. bei einer um 900 gedrehten Probe (der Strom fließt nun durch die Kontakte 2 und 3) wiederholt wird. Die Leitfähigkeit σ wird dann wie folgt aus den Messdaten ermittelt: σ −1 U43 43 14 14 | + | UI21 | + | UI23 | + | UI32 | πd | I12 =ρ= · ·f ln 2 4 U43 U14 . (3.1) Der van der Pauw-Faktor f (x) korrigiert die Leitfähigkeit σ im Fall einer asymmetrischen Anordnung der Kontakte auf der Probe. f (x) lässt sich nur implizit angeben: cosh x − 1 ln 2 · x+1 f 1 = exp 2 ln 2 f . (3.2) Zur Bestimmung der Hall-Konstante RH fließt durch zwei gegenüberliegende Kontakte (z. B. 1 und 3) ein konstanter Strom I13 . Bei anliegendem Magnetfeld B kann an den Kontakten 2 und 4 die Hall-Spannung U24 abgegriffen werden. Auch hier wird die Messung mit umgekehrter Stromrichtung I31 und umgekehrtem Magnetfeld aus oben genannten Gründen wiederholt. 30 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Aus den Messdaten berechnet sich die Hall-Konstante RH wie folgt: U24 (+B) d | I13 − RH = · B U24 (−B) | I13 + | U24I(+B) − 31 4 U24 (−B) | I31 . (3.3) Um Hall Effekt Untersuchungen an Epitaxieschichten oder implantierten Schichten durchführen zu können, muss die zu messende Schicht elektrisch durch einen pn-Übergang zur darunterliegenden Schicht (Substrat oder Epitaxieschicht) gesperrt werden. D.h. die zu messende Schicht muss im Vergleich zur darunterliegenden Schicht vom entgegengesetzten Leitungstyp sein. Die durch reaktives Ionenätzen (RIE; siehe auch Abschnitt 3.2.5) hergestellte Mesastruktur reduziert die aufgrund von Sägeschäden eventuell auftretenden Randströme. Hall Effekt Messungen an Mesastrukturen mit pn-Übergang wurden als zuverlässig betrachtet, wenn der Sperrstrom des pn-Übergangs deutlich kleiner als 10% des aufgeprägten Stromes war. Auswertung der Hall Effekt und Leitfähigkeits-Messung Um physikalische Größen wie freie Ladungsträgerkonzentration, Hallbeweglichkeit und Konzentration der Kompensation zu erhalten, müssen die Werte für den spezifischen Widerstand ρ (Gl.(3.1)) und der Hallkonstanten RH (Gl.(3.3)) analysiert werden. Berücksichtigt man bei der Berechnung der Hallkonstanten RH bzw. des spezifischen Widerstands ρ Löcher- und Elektronenleitung, so ergibt sich [See92]: 1 rH,e µ2e n − rH,h µ2h , p RH = − · e (µe n + µh p)2 ρ= 1 , e(µe n + µh p)2 (3.4) (3.5) wobei µe und µh die Ladungsträgerbeweglichkeiten, rH,e und rH,h die Hallstreufaktoren für Elektronen (siehe Abschnitt 2.4.1) und Löcher (siehe Abschnitt 5.1) und n bzw. p die Konzentrationen freier Elektronen bzw. Löcher sind. Im Fall extrinsischer Leitung (eine Ladungsträgersorte überwiegt), vereinfacht sich Gl.(3.4) zu: RH = − rH,e e·n RH = rH,h e·p (Elektronenleitung), (Löcherleitung). (3.6) (3.7) Im Fall extrinsischer Leitung kann der Ladungstyp einer Probe folglich aus dem Vorzeichen von RH bestimmt werden (RH < 0 → n-Typ; RH > 0 → p-Typ). 31 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Die Hallbeweglichkeit µH der Ladungsträger lässt sich aus der Hallkonstanten RH (Gl.(3.6) bzw. Gl.(3.7)) und der Leitfähigkeit ρ (Gl.(3.5)) ermitteln. µH = |RH | . ρ (3.8) Die Hallbeweglichkeit µH ist über die jeweiligen Hallstreufaktoren mit der DriftBeweglichkeit µD der Ladungsträger verbunden µH,e = rH,e · µD,e bzw. µH,h = rH,h · µD,h . (3.9) Um die Defektparameter wie Ionisierungsenergie ∆E, Konzentration N der Dotierung (Donatoren oder Akzeptoren), sowie Konzentration der Kompensation Ncomp zu bestimmen, wird die Neutralitätsgleichung in Boltzmann-Näherung (Gl. (3.10)) an die aus der Hallkonstanten RH (1/T ) berechnete freie Ladungsträgerkonzentration angepasst (leastsquares-fit). Für einen n-Typ Halbleiter mit X unabhängigen Donatoren lautet die Neutralitätsgleichung [Bla62]: n + Ncomp = X X i=1 1+ gi n NC NDi , ∆EDi exp kB T (3.10) wobei n die Konzentration freier Elektronen, NDi und ∆EDi die Konzentration bzw. Ionisierungsenergie der Donatoren und gi der Entartungsfaktor (siehe auch Anhang C) des i-ten Donatorniveaus ist. Ncomp bezeichnet die Konzentration der Kompensation (hier: Akzeptoren). NC entspricht der effektiven Zustandsdichte des Leitungsbandes und ist gegeben durch: NC = 2 · M C 2πme,ds kB T h2 3/2 ; (3.11) MC gibt die Anzahl der Leitungsbandminima in der ersten Brillouinzone an und me,ds die effektive Zustandsdichtemasse, die von Wellenhofer und Rössler berechnet wurde [Wel97] (siehe auch Anhang A). Die Neutralitätsgleichung für einen p-Typ Halbleiter ergibt sich analog zu Gl.(3.10) indem Donator- und Leitungsbandparameter durch entsprechende Akzeptor- und Valenzbandparameter ersetzt werden [Bla62]: p + Ncomp = X X j=1 32 N Aj 1+ gj p NV exp ∆E . Aj kB T (3.12) 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN 1 0 1 0 L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 9 1 8 1 6 1 5 N p » 1 7 N c o m p = 1 x 1 0 1 5 c m g V N A A l æ D E A e x p çç è 2 k BT l ö ÷÷ ø K o m p e n s a tio n s k n ic k -3 1 4 1 3 1 2 1 1 1 0 N p » p - T y p 4 H - S iC 2 4 g A V N A l N - N N N æ D E A lö ÷÷ e x p çç è k BT ø 6 re z . T e m p e ra tu r (1 0 0 0 /T ) (K -1 ) 8 1 0 Abb. 3.2: Konzentration freier Löcher p in Abhängigkeit der reziproken Temperatur für p-Typ 4H-SiC mit NA =1x1018 cm−3 , Ncomp =1x1015 cm−3 und ∆EA = 215 meV. Der Verlauf von p(1/T ) kann durch zwei Geraden angenähert werden (gestrichelt). Die beiden Gleichungen geben analytische Ausdrücke für diese beiden Geraden an; sie unterscheiden sich durch den Faktor 2 im Nenner des Exponenten. Der Schnittpunkt der beiden Geraden markiert direkt die Konzentration der Kompensation Ncomp [See92]. p bezeichnet die Konzentration freier Löcher, NAj und ∆EAj die Konzentration bzw. Ionisierungsenergie der Akzeptoren und gj den Entartungsfaktor des j-ten Akzeptorniveaus. NV ist die effektive Zustandsdichte des Valenzbandes. Abb. 3.2 zeigt die Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Löcher für p-Typ 4H-SiC. Mit abnehmender Temperatur kann der Verlauf von p(1/T ) durch zwei Geraden beschreiben werden. Am Schnittpunkt der beiden Geraden ist der so genannte Kompensationsknick zu sehen, an dem die Konzentration der Kompensation direkt abgelesen werden kann. Auf diese Weise lässt sich auch ohne den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10), Gl. (3.12)) an die experimentell bestimmten Hall Effekt Daten die Kompensation der untersuchten Probe bestimmen [See92]. Hall Effekt Apparatur Für Hall Effekt Untersuchungen an n-Typ und p-Typ SiC-Proben wurde die von Schmitt [Sch00] aufgebaute und seither sukzessive modifizierte Apparatur verwendet. Abb. 3.3 zeigt den schematischen Aufbau der Anlage. Kernstück der Anlage ist ein Verdampferkryostat der Firma CryoVac, mit dem Messungen im Temperaturbereich von 20 K bis 800 33 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN H e liu m M a g n e t M a g n e tS te u e rg e rä t K u p fe r fin g e r K ry o s ta t P C H a ll- P r o b e H a ll- S o n d e C h ip c a r r ie r T e m p e ra tu rS te u e ru n g H e iz u n g S tr o m q u e lle ( K e ith le y 6 4 3 0 ) T e m p e ra tu rs e n s o r S tr o m q u e lle ( K e ith le y 2 2 0 ) D ig ita l- M u ltim e te r ( K e ith le y 2 0 0 0 ) M u ltip le x e r (H P 3 4 9 7 0 A ) M a tr ix - S w itc h e r (H P 3 4 9 7 0 A ) E le k tr o m e te r " h ig h " ( K e ith le y 6 5 1 7 A ) E le k tr o m e te r " lo w " ( K e ith le y 6 5 1 7 A ) Abb. 3.3: Schematische Darstellung der Apparatur zur Hall Effekt und Leitfähigkeits-Messung am LAP. K möglich sind. Die zu messende Probe wird mittels doppelseitigem Kapton-Klebeband (bei Messungen an Substratmaterial, elektrisch isolierend), Graphit-Klebeband oder silbergefülltem Polyimid-Kleber (bei Messungen an Proben mit pn-Übergang, elektrisch leitend) auf dem Chipcarrier befestigt. Die Kontaktierung erfolgt durch Bonden von Aluminiumdrähten (Ø25 µm) vom Probenkontakt zum kupferbeschichteten Chipcarrier; dieser wird durch Kupferfinger in den Probenhalter geklemmt. Als Kontaktgas zur thermischen Ankopplung der der Probe findet Helium bei einem Druck von ca. 1 mbar Verwendung. Das Magnetfeld, erzeugt durch einen Magneten der Firma Bruker, hat die Flussdichte B = 0.36 T und wurde mit einem digitalen Teslameter FM210 der Firma Projekt Elektronik kalibriert. Die Temperatur wird direkt an der Probe mit einem Platinwiderstand (PT1000) gemessen, der mittels einer geeichten Si-Temperaturdiode (Fa. Lakeshore) für Messungen unterhalb Raumtemperatur (ca. 300◦ C) kalibriert wurde. Für Messungen oberhalb Raumtemperatur wurden die Herstellerangaben verwendet. Sämtliche Mess- und Steuergeräte werden von einem PC mittels eines Kontrollprogramms überwacht und gesteuert. Zur Ansteuerung unterschiedlicher Messkonfigurationen (Auswahl der stromtragenden Kontakte bei Hall Effekt und Leitfähigkeits-Messungen) findet ein Matrix-Switcher von Hewlett Packard (jetzt: Agilent) Verwendung. Als Stromquelle bei Hall Effekt und Leitfähigkeits-Messungen wurde das SourceMeter 6430 der Firma Keithley verwendet. Zur Spannungsmessung fanden zwei ElectroMeter 6517A (Keithley) Verwendung. Der low“-Anschluss dieses ElectroMeters ist im Vergleich ” 34 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN U 4 I1 U 2 2 E le k tr o m e te r " h ig h " ( K e ith le y 6 5 1 7 A ) 4 S tr o m q u e lle ( K e ith le y 6 4 3 0 ) 1 3 2 E le k tr o m e te r " lo w " ( K e ith le y 6 5 1 7 A ) Abb. 3.4: Spannungsmessung an einer Hall-Probe mittels zweier Elektrometer. zum high“-Anschluss mit einem höheren Rauschen behaftet. Um den Einfluss dieses ” Rauschens zu verringern, werden zur Spannungsbestimmung (Abb. 3.4) zwei Spannungen (z. B. U2 und U4 ) gemessen und deren Differenz gebildet (z. B. U24 = U4 − U2 ). Auf diese Weise können die Spannungen, die bei Hall Effekt bzw. Leitfähigkeits-Messungen auftreten ohne signifikantes Rauschen bestimmt werden. 3.1.2 Kapazitäts-Spannungs (CV)-Messung Ein Standardmethode zur Bestimmung der Nettodotierung eines Halbleiters ist die Ermittlung von Kapazitäts-Spannungs (CV)-Kennlinien an Metall-Halbleiter-Übergängen (Schotttky-Kontakten). Grundlagen der CV-Messung Wegen der unterschiedlichen Lage der Fermienergie in Metall und Halbleiter bildet sich eine Potentialbarriere Φb ; es entsteht eine an freien Ladungsträgern verarmte Raumladungszone im Halbleiter. Legt man eine in Sperrrichtung gepolte Spannung Ua an den Schottky-Kontakt an, so vergrößert sich die Raumladungszone (Abb. 3.5). Die Gesamtspannung U am Kontakt setzt sich aus Diffusionsspannung UD , die bereits ohne Anlegen einer externen Spannung vorhanden ist, und angelegter Spannung zusammen: U = U D + Ua . (3.13) Die Tiefe der Raumladungszone xr lässt sich durch Integration der Poisson-Gleichung berechnen [Sze81]: xr = s 2εs ε0 eNnet kB T . U+ e (3.14) 35 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Metall Halbleiter eUD EVak EC EF b EV 0 xr Abb. 3.5: Bänderschema eines Schottky-Kontakts. Dabei ist Nnet die Nettodotierung (im Fall eines n-Typ Halbleiters die Differenz zwischen Donator- und Akzeptorkonzentration; Nnet = ND − NA ). Wird an den Schottky-Kontakt eine hochfrequente Wechselspannung angelegt, induziert diese eine periodische Verschiebung der freien Ladungsträger am Rand der Verarmungszone. Die Frequenz ω muss so hoch sein, dass nur flache Störstellen umgeladen werden (τSt < 1/ω , wobei τSt die Umladezeitkonstante der Störstelle ist). Die differentielle Kapazität CHF des Schottky-Kontakts ist gegeben durch: CHF = εs ε0 A . xr (3.15) Der Halbleiter verhält sich wie ein Plattenkondensator mit der Fläche A (Fläche des Schottky-Kontakts), dem Plattenabstand xr (Breite der Raumladungszone) und dem Halbleiter als Dielektrikum. Wird Gl. (3.14) in Gl. (3.15) eingesetzt, so ergibt sich für die Nettodotierung: Nnet 2 =− e · ε s ε0 A 2 −2 dCHF dU −1 . (3.16) Bei der CV-Messung wird die Spannung Ua und somit die Breite der Raumladungszone xr verändert. Wird Gl. (3.16) mit Gl. (3.14) verknüpft, so ist es möglich, das Nettodotierprofil Nnet (xr ) zu erhalten. Verwendete Apparatur und Durchführung der CV-Messung Für die Durchführung der CV-Messung wurde die Messbrücke 4284A von Hewlett Packard verwendet, mit der ein Messfrequenzbereich zwischen 20 Hz und 1 MHz abgetastet werden 36 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN kann. Die zu untersuchende Probe liegt mit dem Rückseitenkontakt auf einer mit Messmasse verbundenen Aluminiumplatte; eine Messspitze wird auf den Schottky-Kontakt gedrückt. An den Schottky-Kontakt wird eine von einem Computer gesteuerte Spannung Ua angelegt und mit der Messbrücke die differentielle Kapazität CHF des Kontakts gemessen. 3.1.3 Deep Level Transient Spectroscopy (DLTS) Deep Level Transient Spectroscopy (DLTS) [Lan74a, Lan74b] ist eine elektrische Messmethode, durch die elektrisch aktive und energetisch tiefe Störstellen (Traps) sehr empfindlich nachgewiesen und charakterisiert werden können. Bei der DLTS wird während eines Temperaturscans die differentielle Kapazität einer Raumladungszone gemessen, in der tiefe Störstellen umgeladen werden. Die Trapparameter, wie Ionisierungsenergie und elektrischer Einfangquerschnitt erhält man aus der Temperaturabhängigkeit der Emissionszeitkonstanten τ , die Trapkonzentration aus der Höhe der DLTS-Peaks. Messprinzip der DLTS Für die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten DLTS-Messungen wurden ausschließlich Schottky-Kontakte verwendet. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: • das Ferminiveau im Halbleiter ist durch die energetisch flache Grunddotierung bestimmt • die Leckströme der Schottky-Kontakte in Sperrrichtung werden niedrig gehalten • der Abstand zwischen Schottky- und einem ohmschen Gegenkontakt soll möglichst klein gewählt werden, um den Serienwiderstand der Probe zu minimieren Abb. 3.6 stellt das Bänderschema eines Schottky-Kontakts auf einem n-Typ Halbleiter mit einem tiefen Trapniveau der Energie ET dar. Wird an den Schottky-Kontakt in Sperrrichtung eine Spannung Ur angelegt (Abb. 3.6(a)), so verbreitert sich die Raumladungszone bis zu einer Tiefe xr . Das energetische Niveau der Traps folgt dem Verlauf des Leitungsbandes EC und alle Störstellen, die oberhalb der Quasifermienergie EFS liegen, werden entleert, d. h. bis zu einer Tiefe xf r haben alle Traps ihre Ladungsträger abgegeben. Wird die Sperrspannung auf die so genannte Pulsspannung Up verringert (Abb. 3.6(b)), so reduziert sich die Tiefe der Raumladungszone auf einen Wert xp . Alle Traps bis zu einer Tiefe xf p (bestimmt durch den Schnittpunkt des Quasiferminiveaus mit dem Trapniveau) werden wieder mit Elektronen gefüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Dauer des Füllimpulses genügend lange gewählt wird, um alle Traps im Bereich xf p < x < xf r zu besetzen. Wird nun wieder eine Sperrspannung Ur angelegt (Abb. 3.6(c)), entsteht ein Ungleichgewichtszustand, d. h. die mit Elektronen besetzten Traps im Bereich xf p < x < xf r 37 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN liegen jetzt oberhalb des Quasiferminiveaus und emittieren ihre Ladungsträger mit einer charakteristischen Zeitkonstanten τ in das Leitungsband. Diese charakteristische Zeitkonstante ist stark temperaturabhängig. Die Ladungsträgeremission bewirkt eine Änderung der Raumladung; diese wird mittels einer Kapazitätstransiente C(t) beobachtet. Die Kapazitätstransiente C(t) wird zu verschiedenen Beobachtungszeiten aufgenommen und mit einer zeitlichen Korrelationsfunktion w(t) gefaltet, z. B. : w(t) = δ(t − t2 ) − δ(t − t1 ). (3.17) Das Faltungsintegral wird dadurch auf die Differenz der Kapazitäten zu den Zeitpunkten t1 und t2 reduziert und man erhält für das DLTS-Signal: D= Z C(t) · w(t) = C(t2 ) − C(t1 ). (a) (3.18) (b) (c) M M EF EF eUr eUr M EF EC S EF EC S EF ET ET ET EV EV EV EC S EF 0 xfr xr eUp 0 xfp xp 0 xfp xfr xr Abb. 3.6: Umladung tiefer Störstellen in der Raumladungszone eines Schottky-Kontakts (Metall/n-Typ Halbleiter). EFM und EFS bezeichnen das Ferminiveau im Metall bzw. das Quasiferminiveau in der Raumladungszone des Halbleiters; ET ist das Energieniveau der tiefen Traps. (a) Schottky-Kontakt mit angelegter Sperrspannung Ur . Im Bereich xf r < x < xr ist das Trap mit Elektronen besetzt; im Bereich 0 < x < xf r unbesetzt (ionisiert). (b) Nach Anlegen einer Pulsspannung Up verschiebt sich die Grenze der Raumladungszone von xr nach xp ; die Traps im Bereich xf p < x < xf r werden umgeladen und mit Elektronen besetzt. (c) Die Sperrspannung Ur wird erneut angelegt und das System befindet sich in einem Nichtgleichgewichtszustand. Die Traps im Bereich xf p < x < xf r emittieren ihre Elektronen thermisch ins Leitungsband; die resultierende Kapazitätsänderung wird als Funktion der Zeit gemessen. 38 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Der Temperaturverlauf des DLTS-Signals D zeigt für ein bestimmtes Trap einen charakteristischen Peak, dessen Maximum bei einer Temperatur Tmax auftritt. Bei Tmax gilt, dass die Emissionszeitkonstante τ gleich der Beobachtungszeitkonstanten τb ist, wobei τb definiert ist durch: τb = t2 − t 1 = τ (Tmax (t1 , t2 )). ln(t2 /t1 ) (3.19) In dieser Arbeit wurde als Beobachtungsfenster die Zweierkorrelation gewählt, d. h. t2 = 2 · t1 . τb vereinfacht sich dann zu: τb = 1 · t1 . ln 2 (3.20) Bestimmung der Störstellenparameter Zur Bestimmung der Störstellenparameter eines Traps (wie Ionisierungsenergie und Einfangquerschnitt) ist es nötig die Unladezeitkonstante zu berechnen; sie bestimmt sich aus der Shockley-Read-Hall-Statistik [Sho52, Hal52]. Die Raten für den Einfang freier Ladungsträger durch die Störstelle sind proportional zur Konzentration nicht besetzter Traps; die Proportionalitätskonstante wird als Einfangskoeffizient bezeichnet. Analog sind die Raten für die Emission proportional zur Konzentration besetzter Traps; hier wird die Proportionalitätskonstante als Emissionskoeffizient bezeichnet. Die zeitliche Änderung der Besetzung von Störstellen lässt sich mit Hilfe der Einfang- und Emissionskoeffizienten für Elektronen und Löcher durch folgende Gleichung ausdrücken: dNT− = cn nNT0 − en NT− − cp pNT− + ep NT0 dt (3.21) mit: n, p Konzentration der Elektronen im Leitungsband bzw. der Löcher im Valenzband NT0 , NT− Konzentration der neutralen bzw. besetzten Traps en , e p Emissionskoeffizient für Elektronen bzw. Löcher cn , c p Einfangskoeffizient für Elektronen bzw. Löcher 39 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Im weiteren gelten folgende vereinfachende Annahmen: • NT << ND : Die Lage der Fermienergie wird im wesentlichen von der flachen Grunddotierung bestimmt (Donatoren im n-Typ Halbleiter). • Eine tiefe Störstelle wechselwirkt nur mit einem Band, d. h. liegt ein Trap in der oberen Bandlückenhälfte eines n-Typ Halbleiters, so ist aufgrund der Lage des Ferminiveaus die Wahrscheinlichkeit eines Löcheraustauschs mit den Valenzband wesentlich kleiner als die Wahrscheinlichkeit eines Elektronenaustauschs mit dem Leitungsband. • Innerhalb der Raumladungszone ist die Konzentration der freien Ladungsträger im jeweiligen Band aufgrund der Bandverbiegung verschwindend gering. Im Fall eines n-Typ Halbleiters vereinfacht sich mit diesen Annahmen Gl. (3.21) zu: dNT− = −en NT− . dt (3.22) Die Differentialgleichung Gl. (3.22) wird mit folgenden Randbedingungen gelöst: • für t = 0 sind alle Traps besetzt • für t → ∞ sind alle Traps unbesetzt Als Lösung von NT− ergibt sich: NT− = NT · exp(−en t). (3.23) NT bezeichnet dabei die Konzentration der tiefen Störstellen. Nach einer kleinen Störung erfolgt eine Relaxation der Trapbesetzung ins thermische Gleichgewicht mit der charakteristischen Zeitkonstanten τ : 1 τ= = en 40 −1 EC − E T 1 ; NC σn hvth i · exp − g± kT (3.24) 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN mit: NC effektive Zustandsdichte des Leitungsbands g± Verhältnis der Entartungsfaktoren vom positiveren zum negativeren Ladungszustand σn elektrischer Einfangquerschnitt für Elektronen hvth in mittlere thermische Geschwindigkeit EC Energie der Leitungbandunterkante ET Energie der tiefen Störstelle Der elektrische Einfangquerschnitt σn ist temperaturabhängig. Jedoch ist diese Temperaturabhängigkeit meist nicht bekannt und wird daher im Rahmen eines Modells als exponentielle Abhängigkeit mit dem Exponenten α angenommen: σn = σn0 · T α . (3.25) Aus theoretischen Betrachtungen ergeben sich zwei Modelle: • Wechselwirkung über einen Multiphononenprozess [Rid78]: α = 0 • Kaskadeneinfang über angeregte Zustände [Aba78]: α = −2... − 3 Neben dem elektrischen Einfangquerschnitt σn sind ebenso die effektive Zustandsdichte des Leitungsbandes NC und die mittlere thermische Geschwindigkeit hvth in temperaturabhängig. Werden alle diese temperaturabhängigen Größen in Gl. (3.24) berücksichtigt und die Gleichung logarithmiert, so ergibt sich: ln(τ · T 2+α EC − E T )= − ln kT NC0 · σn0 · vn0 g± ; (3.26) NC0 , σn0 und vn0 bezeichnen die temperaturunabhängigen Größen der effektiven Zustandsdichte, des elektrischen Einfangquerschnitts und der mittleren Geschwindigkeit. Wird die linke Seite von Gl. (3.26) in einem Diagramm über 1/T aufgetragen (Arrheniusplot), so ist die Steigung der erhaltenen Geraden proportional zur Ionisierungsenergie des Traps (EC − ET ). Der y-Achsenabschnitt ist proportional zum temperaturunabhängigen Teil des Einfangquerschnitts (σn0 ). Um die Trapkonzentration NT zu berechnen, wird die Abhängigkeit der Raumladungszonentiefe xr (t) von der Zeit betrachtet. Es gilt [Sto90]: xr (t) = s x2r0 NT 2 t 2 + (x − xf p ) exp − ; ND f r τ (3.27) 41 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN xr0 ist die Tiefe der Raumladungszone bei angelegter Sperrspannung Ur für t → ∞. Für die DLTS-Auswertung wird vorausgesetzt, dass die Konzentration der flachen Grunddotierung ND sehr viel größer ist als die Trapkonzentration NT . Die Lage des Ferminiveaus wird daher durch die Grunddotierung bestimmt. Bei der Erfassung des Kapazitätssignals bei einer DLTS-Messung wird eine hochfrequente Wechselspannung (fU = 1 MHz) angelegt. Setzt man Gl. (3.27) unter der Annahme NT << ND in Gl. (3.15) ein, so gilt: C(t) ≈ C0 x2f r − x2f p t NT · exp − · , 1− 2 · ND x2r0 τ C0 = εε0 A . xr0 (3.28) (3.29) Das DLTS-Signal setzt sich nach Gl. (3.18) aus der Differenz zweier Kapazitätssignale für verschiedene Beobachtungszeiten zusammen. Die Auswertung am Peakmaximum mit der Zweierkorrelation t2 = 2 · t1 liefert für τ die bekannte Beobachtungszeitkonstante τb (Gl. (3.20)). Wird Gl. (3.28) in Gl. (3.18) eingesetzt, so ergibt sich für das DLTS-Signal am Peakmaximum Dmax : Dmax NT x2f r − x2f p 1 · . = · C0 · 8 ND x2ro (3.30) Wird nach NT aufgelöst, so erhält man die Konzentration der tiefen Störstelle: NT = 8 x2 · 2 ro 2 ND · Dmax . C 0 xf r − x f p (3.31) Verwendete DLTS-Apparatur Die DLTS-Messungen in der vorliegenden Arbeit wurden an der am LAP vorhandenen und für Messungen im Temperaturbereich zwischen 80 K und 700 K geeigneten Apparatur durchgeführt. Diese ist ausführlich in den Arbeiten von [Sto84], [Hoe85] und [Sut91] beschrieben. Ein Multiprogrammer HP 6942A von Hewlett Packard bildet die zentrale Einheit für den Messablauf und sorgt für die Spannungsausgabe und das Einlesen der Kapazitätsmesswerte der Boonton-Messbrücke. Um kleinste Kapazitätsänderungen im empfindlichsten Messbereich der Boonton-Messbrücke (1 pF) aufnehmen zu können, wird das Kapazitätssignal mittels eines Schaltkondensators kompensiert. Innerhalb eines Temperaturintervalls von 1 K werden bis zu 1000 Einzelmessungen gemittelt. Die Länge des Füllimpulses betrug 20 ms und die Beobachtungszeitpaare lagen zwischen 0.25 ms und 256 ms, wobei die Zeiten entsprechend der Zweierkorrelation (t2 = 2·t1 ) gewählt wurden. Ein übergeordneter Rechner misst Temperatur und Gleichgewichtskapazität, mittelt und speichert 42 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN die Daten des Multiprogrammers und stellt das DLTS-Signal graphisch dar. Ein Kühlund Heizsystem regelt die Temperatur, die über einen Platinwiderstand PT1000 direkt an der Probe gemessen wird. Als Kontaktgas zur thermischen Ankopplung der Probe an das Kühl- und Heizsystem wurde Helium verwendet. 3.1.4 Minority Carrier Transient Spectroscopy (MCTS) Eine Variante der DLTS Methode ist die Minority Carrier Transient Spectroscopy (MCTS). In n-Typ Material ist die Detektion tiefer Störstellen (Traps) in der unteren Hälfte der Bandlücke mit Hilfe der Standard-DLTS Methode nicht möglich. Analog dazu ist in p-Typ Material die obere Bandlückenhälfte für DLTS unzugänglich. Man benötigt eine Methode, welche auf Minoritätentraps sensitiv ist; mit MCTS steht eine solche Methode zur Verfügung. Sie wurde von [Bru79] eingeführt und ist in [Blo92] ausführlich beschrieben. Die in dieser Arbeit gezeigten Messungen wurden von Dipl.-Phys. Sergey Reshanov durchgeführt. Messprinzip der MCTS Im Folgenden wird von einem Schottky-Kontakt auf einem n-Typ Halbleiter ausgegangen; der Halbleiter habe ein Löcher-Trap in der unteren Hälfte der Bandlücke (Abb. 3.7). Der Schottky-Kontakt ist semitransparent, d.h. er ist für Licht der Frequenz ν teilweise durchlässig. Dies kann durch Schottky-Kontakte einer Dicke xSch < 100Å erreicht werden. Wird der Schottky-Kontakt mit Photonen beleuchtet, deren Energie größer als die Bandlücke ist, so erzeugen diese im Halbleiter Elektron-Loch-Paare mit einer Rate G(x): G(x) = α · TS · Φ0 · exp (−α · x); (3.32) dabei bezeichnet α den Absorptionskoeffizienten für Photonen der Energie hν im Halbleiter, TS die Transparenz des Schottky-Kontakts und Φ0 den Photonenfluss. Werden Ladungsträger im Bereich der Raumladungszone erzeugt (x < xr ), werden diese durch das elektrische Feld des Schottky-Kontakts getrennt und erzeugen Elektronen(Ie,drif t ) und Löcherdriftströme (Ih,drif t ). Elektron-Loch-Paare, die außerhalb der Raumladungszone erzeugt werden (x > xr ), diffundieren dem Konzentrationsgradienten folgend entweder in Richtung Schottky-Kontakt oder zum Rückseitenkontakt. Wenn die im Volumen erzeugten Löcher die Raumladungszone erreichen, diffundieren diese in Richtung Kontakt (Abb. 3.7), was einen Diffusionstrom Ih,dif f zur Folge hat. Ob die diffundierenden Löcher die Raumladungszone erreichen, hängt von ihrer Diffusionslänge LD und dem Ort x ihrer Entstehung ab. Der Hauptteil der Ladungsträger sollte innerhalb der Diffusionslänge der Minoritätsladungsträger nach dem Ende der Raumladungszone erzeugt werden. Durch den zusätzlichen Strom Ih,dif f in der Raumladungszone ergibt sich ein Ungleichgewicht zwischen Minoritäten (hier: Löcher) und Majoritäten (hier: Elektronen). Das Löcher-Trap im unteren Teil der Bandlücke kann nun mit Löchern besetzt werden. 43 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN M e ta ll H a lb le ite r Ie F 0 (h n ) ,d r ift Ie h n Ih x S c h ,d r ift c c n p 0 ,d iff E E V a c C E F h n E Ih ,d iff x E T V r Abb. 3.7: Bänderschema einer in Sperrrichtung gepolten Schottky-Diode. Durch die Beleuchtung des semitransparenten Schottky-Kontakts mit Überbandkantenlicht (hν > Eg ) werden im Halbleiter Elektron-Loch-Paare erzeugt. Daraus resultiert in der Raumladungszone (x < x r ) ein aus Elektronen und Löchern bestehender Driftstrom, sowie ein aus Löchern bestehender Diffusionsstrom. Die Löcher können vom Defektniveau eingefangen werden. Der Anteil der mit Minoritäten besetzten Traps in der Raumladungszone, hängt in erster Näherung vom Verhältnis der Einfangquerschnitte für Elektronen und Löcher des Traps und der Konzentration von Elektronen und Löchern in der Raumladungszone ab. Für den Anteil der mit Elektronen besetzten Traps fT gilt: fT = n · σn · vth + ep + eopt p opt n · σn · vth + p · σp · vth + ep + eopt p + en + en ; (3.33) n, p bezeichnet die freie Ladungsträgerkonzentration, σn , σp die Einfangquerschnitte für opt die Elektronen und Löcher, en , ep die thermischen Emissionskoeffizienten und eopt n , ep optischen Emissionskoeffizienten. Für die meisten praktischen Fälle können für einen n-Typ Halbleiter folgende Annahmen gemacht werden: • Der Einfangquerschnitt für Löcher ist weit größer als der für Elektronen (σp >> σn ). • Im Vergleich zu den thermischen Emissionsraten sind die optischen Emissionsraten opt klein (eopt p , en << p · σp · vth ). 44 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN • Für ein Trapniveau in der unteren Bandhälfte gilt im allgemeinen ep >> en . Treffen eine dieser Annahmen nicht zu, führt dies zu einer Verfälschung der Messung. Die Auswirkungen sind in [Kle02] ausführlich dargestellt. Mit den oben gemachten Annahmen vereinfacht sich Gl. (3.33) zu: fT = ep ep = ; p · σp · vth + ep cp + e p (3.34) cp ist der Einfangkoeffizient für Löcher. Aus der Konzentration besetzter Löcher pT (t) kann auf die Konzentration NT des Minoritätentraps geschlossen werden: pT (t) = cp · NT · 1 − e−(ep +cp )·t . ep + c p (3.35) Bestimmung der Störstellenparameter Sobald der Schottky-Kontakt nicht mehr mit Licht bestrahlt wird, relaxieren die Minoritätsladungsträger mit einer Zeitkonstante τ = ep in das thermische Gleichgewicht. Diese Zeitkonstante kann wie bei Standard-DLTS mit Hilfe von Kapazitätstransienten spektroskopiert werden. Die Kapazitätstransiente wird wie in Abschnitt 3.1.3 beschrieben ausgewertet; jedoch führt die inverse Krümmung dieser Transiente dazu, dass die sich für verschiedene Korrelationen ergebenden Peaks in negative Richtung zeigen. 3.1.5 Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) ist eine sehr vielseitige Analysemethode, mit der Ortsbilder der lateralen Verteilung von Elementen nahe der Oberfläche aufgenommen oder die Konzentration eines Elements (z. B. Al, N, P,...) als Funktion der Tiefe in einem Wirtskristall (Matrix; hier: SiC) bestimmt werden können. Grundlagen von SIMS Bei SIMS wird ein niederenergetischer Primärionenstrahl (5 keV − 15 keV) über die Probenoberfläche gerastert. Diese Primärionen wechselwirken mit Target-Ionen, wobei es zur Ausbildung von Stoßkaskaden in der Umgebung der Oberfläche (10 nm − 30 nm) des Targets kommt [Mag89]. Einige Target-Atome (Fremd- und Matrixatome) erhalten auf diese Weise genügend kinetische Energie, um sich von der Oberfläche zu lösen (Sputter-Effekt). Nur etwa 1% der abgesputterten Atome ist ionisiert (Sekundärionen) und kann mit einem Massenspektrometer nachgewiesen werden. Zur Auswertung einer SIMS-Messung, also hier der Zählrate eines Ions in Abhängigkeit von der Tiefe, wird das auszuwertende Signal (z. B. P) auf das gleichzeitig aufgenommene 45 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN Signal einer Matrixkomponente (z. B. Si) normiert. Da die Konzentration der Matixelemente über der Tiefe als konstant angenommen wird, eliminieren sich Störeffekte (z. B. ein schwankender Primärionenstrom), da diese sich auf alle aufgenommenen Signale in gleicher Weise auswirken. Um aus der Zählrate die Konzentration eines Elements zu erhalten, benötigt man einen so genannten relativen Empfindlicheitsfaktor (relative sensitivity factor, RSF), der wiederum an einer vergleichbaren Probe mit bekannter Konzentration eben dieses Elements bestimmt wird. Diese Referenzprobe kann z. B. durch Ionenimplantation hergestellt werden. Die Tiefe des durch Sputtern entstandenen Kraters kann mit Hilfe eines Profilometers bestimmt und somit kalibriert werden. Ausführliche Beschreibungen der Messmethode und des Auswerteverfahren für SIMS finden sich z. B. in [Woo88], [Mag89] und [Due99]. Durchgeführte Messungen Die in dieser Arbeit gezeigten Al-Profile wurden von Dr. M. Laube (LAP) an der institutseigenen SIMS-Anlage ATOMIKA A-DIDA 3000 (Primärionen: O+ 2 ) durchgeführt. Eine detaillierte Beschreibung dieser Apparatur findet sich in [Lau98]. Die P-Tiefenprofile wurden von Dr. M. Maier (Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperforschung, Freiburg) gemessen. 3.1.6 Fouriertransformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR) Die Methode der Fouriertransformations-Spektroskopie ist eine Alternative zur klassischen Spektroskopie, bei der ein Wellenfeld durch ein Prisma oder Gitter örtlich zerlegt wird. Die Fouriertransformation vom k-Raum in den Ortsraum geschieht somit in der Apparatur. Bei der Fourier- oder besser Interferenzspektroskopie lässt man das zu untersuchende Lichtwellenfeld in einem Michelson-Interferometer mit sich selbst interferieren und nimmt ein Interferenzspektrum auf. Dieses wird dann von einem Rechner in das eigentliche Frequenzspektrum fouriertransformiert. Wird Licht im infraroten Spektralbereich benutzt, so spricht man von FourierTransformations-InfraRot-Spektroskopie (FTIR). Grundlagen der FTIR-Spektroskopie und verwendete Apparatur Für Messungen an P-dotiertem 6H-SiC wurde das Spektrometer IFS 66v/S der Firma Bruker verwendet. Ein schematischer Aufbau ist in Abb. 3.8 zu sehen. Die gesamte Optik inklusive Probenraum des Spektrometers werden auf ca. 5 mbar evakuiert. Der Messbereich ist durch die verwendeten Strahlteiler, Detektoren, Lichtquellen und Fenster bestimmt (Abb. 3.9). Bei den durchgeführten Messungen wurde als Strahlungsquelle ein Globar (SiC-Stab bei 1500◦ C) benutzt. Ausgehend von der Strahlungsquelle wird das Licht über Spiegel in das Michelson-Interferometer gelenkt, welches aus einem fest montierten und einem beweglichen Planspiegel, sowie dem Strahlteiler besteht. Vom Infrarot-Strahler 46 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN S tr a h lte ile r b e w e g lic h e r S p ie g e l M ic h e ls o n - In te r fe r o m e te r In te rfe ro g ra m m A p e rtu r P ro b e n p o s itio n S tr a h lu n g s q u e lle F e n s te r T ie fte m p e r a tu r k ry o s ta t D e te k to r Abb. 3.8: Schematischer Aufbau des Bruker IFS 66v/S Fourierspektrometers mit Tieftemperaturkryostat. fällt kollimiertes Licht unter einem Winkel von 45◦ auf den halbdurchlässigen Strahlteiler (Polyethylentherephthalat (Mylar) oder KBr) und wird in zwei Teilstrahlen zerlegt. Die Teilstrahlen interferieren beim zweiten Durchgang durch den Strahlteiler zu einem Interferenzbild, dessen Interferenzfunktion I(τ ) von der Stellung des beweglichen Spiegels abhängt. Die Zeitverzögerung τ hängt mit der Spiegelverschiebung d über τ = 2d/c zusammen. Im Fall einer monofrequenten Welle E(t) = E0 e−2πνt ergibt sich nach [Lau93] für die Intensität am Ausgang des Interferometers: I(τ ) = 2|E0 (ν)|2 (1 + cos 2πντ ). (3.36) Berücksichtigt man ein Lichtwellenfeld, das sich aus einem Gemisch verschiedener Frequenzen zusammensetzt, E(t) = Z ∞ E0 (ν)e(−i2πνt) dν, (3.37) 0 so erhält man am Ausgang des Interferometers die Interferenzfunktion 47 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN I(τ ) = 2 Z ∞ 2 0 |E0 (ν)| (1 + cos 2πντ )dν = 2 Z ∞ W (ν)dν + 2 0 Z ∞ cos(cos 2πντ )dν. (3.38) 0 Die Größe W (ν) = |E0 (ν)|2 ist dabei das Leistungsspektrum der Lichtquelle. Der erste Term auf der rechten Seite ist konstant und stellt die Gesamthelligkeit der Lichtquelle dar. Der zweite, veränderliche Term, heißt Interferogramm ∆I(τ ) und stellt eine Fouriertransformation dar: ∆I(τ ) = 2 Z ∞ W (ν) cos(2πντ )dν = 0 Z ∞ W (ν)e−2πντ dν. (3.39) −∞ Durch Rücktransformation kann aus dem gemessenen ∆I(τ ) das Leistungsspektrum W (ν) erhalten werden: W (ν) = Z ∞ ∆I(τ )e +i2πντ dτ = 2 −∞ Z ∞ ∆I(τ ) cos(2πντ )dτ. (3.40) 0 Demnach lässt sich aus der Messung des Interferogramms das Frequenzspektrum einer Lichtquelle bestimmen. Aus Gl. (3.40) ist zu erkennen, dass im Idealfall bis zu einer Zeitverzögerung von τ = ∞ gemessen werden müsste. Dadurch entstehen störende Nebenmaxima, die durch das Multiplizieren des Inferferogramms mit einer geeigneten so genannten Apodisationsfunktion beseitigt werden können. Unter vielen Apodisationsfunktionen hat sich die Happ-Genzel-Apodisation besonders bewährt: 0.54 + 0.465 cos π ni − z 0 2 N − z0 ; (3.41) wobei ni die Auslenkung des i-ten Messpunkts vom Start des Scans, z0 die Lage des Nulldurchgangs (center burst) und N die Anzahl der Datenpunkte pro Scan ist. Für die Praxis bringt dieses Verfahren deutliche Vorteile. FTIR-Spektrometer haben ein deutlich besseres Signal-Rausch-Verhältnis als Gitterspektrometer. Weiter haben sie eine größere Apertur und damit einen größeren Lichtdurchsatz (Jacquinot-Vorteil). Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass während der gesamten Messzeit der gesamte Spektralbereich aufgenommen wird und dadurch die Spektrenaufnahme sehr schnell erfolgen kann (Fellgett- oder Multiplex-Vorteil). Bislang wurde die Zeitverschiebung τ als kontinuierlich angenommen. In der Realität muss jedoch zur Berechnung der Fouriertransformierten das analoge Signal am Detektor mit einem Analog-Digital-Konverter digitalisiert werden. Die Stützstellen zur Digitalisierung werden durch jeden zweiten Nulldurchgang des kosinusförmigen Interferenzmusters eines Lasers (Längenmessinterferometer) generiert, dessen Licht ebenfalls durch das Interferometer läuft. Beim IFS 66v/S ist dies ein HeNe-Laser mit einer Wellenlänge von 633 nm (Connes-Vorteil). Das Interferogramm wird damit räumlich äquidistant mit der Stützstellenweite ∆x abgetastet. Die Fouriertransformation 48 3.1. VERWENDETE MESSMETHODEN 3 .5 µ m M y la r 6 .0 µ m M y la r S tr a h lte ile r 1 0 0 -6 8 0 c m 6 0 -4 8 0 c m -1 -1 K B r 3 7 0 -7 5 0 0 c m 3 3 0 0 -1 5 5 0 0 c m Q u a rz 1 0 -7 0 0 c m D T G S (P E ) -1 -1 D e te k to r -1 D T G S (C s J ) 1 8 0 -1 2 0 0 0 c m G e - D io d e 5 3 0 0 -1 5 0 0 0 c m -1 -1 L ic h tq u e lle 5 0 -7 0 0 0 c m G lo b a r -1 4 0 0 0 -1 5 5 0 0 c m H a lo g e n -1 F e n s te r m a te r ia l 1 0 -7 0 0 c m P E -1 1 8 0 -1 5 5 0 0 c m C s J 1 0 1 0 0 W e lle n z a h l ( c m -1 ) 1 0 0 0 -1 1 0 0 0 0 Abb. 3.9: Mögliche Strahlteiler, Detektoren, Lichtquellen und Fenstermaterialien und ihr verwendbarer Spekralbereich für das Bruker IFS 66v/S Fourierspektrometer. in Gl. (3.40) muss daher durch eine diskrete Fouriertransformation ersetzt werden. Das Abtasttheorem besagt, dass dabei die kontinuierliche Funktion eindeutig rekonstruiert werden kann, sofern das Spektrum keine großen Wellenzahlen enthält. Die Grenze liegt bei der so genannten Nyquistwellenzahl νN yquist = 1/(2∆x). Wird diese Grenze überschritten, entsteht eine Mehrdeutigkeit, die als Bandüberlappung oder Alaising bezeichnet wird. Durch Ausblenden dieser Bereiche mit großer Wellenzahl mittels geeigneter Filter kann Aliasing vermieden werden. 49 3.2. PROBENPRÄPARATION UND PROZESSIERUNG Um elektronische Übergänge von Dotierstoffen detektieren zu können, war es notwendig, temperaturabhängige FTIR-Messungen durchzuführen. Zu diesem Zweck steht ein eigens gebauter Tieftemperaturkyrostat zur Verfügung, der entweder mit flüssiger Luft (80 K< T < 295 K) oder flüssigem Helium (6 K< T < 80 K) betrieben werden kann. Als Fenster wurde CsJ verwendet. Das durch die Probe transmittierte Licht wurde mittels eines bei Raumtemperatur betriebenen DTGS (Deuteriertes Triglycinsulfat)-Detektors mit CsJFenster erfasst. 3.2 3.2.1 Probenpräparation und Prozessierung Nasschemische Reinigung Vor allen Prozessschritten ist eine nasschemische Reinigung der Probe unerlässlich. Die Proben wurden folgenden Reinigungsschritten (im folgenden Standardreinigung genannt) unterzogen: • Entfernen organischer Adsorbate und Staubteilchen mit Aceton im Ultraschallbad (ca. 5 Minuten) • Spülen mit deionisiertem Wasser • Oxidation metallischer Rückstände auf der Probenoberfläche mit Königswasser (HCl, 37%):(HNO3 , 100%)=3:1 (ca. 5 Minuten) • Spülen mit deionisiertem Wasser • Entfernen der Oxide mit Flusssäure (HF, 50%) (ca. 3 Minuten) • Spülen mit deionisiertem Wasser • Trocknen der Probe durch Anblasen mit nachgereinigtem Stickstoff 3.2.2 Ionenimplantation Zur Dotierung von Halbleitern mit den verschiedensten Elementen hat sich die Ionenimplantation bewährt. Die physikalischen Grundlagen der Ionenimplantation, die technische Realisierung und ausgewählte Anwendungen sind ausführlich in [Rys78] beschrieben. Bei der Ionenimplantation verleiht eine Beschleunigungsspannung (im allgemeinen zwischen einigen kV und einigen MV) den Ionen eines bestimmten Elements eine hohe kinetische Energie. Nach dem Eintreten in das Targetmaterial verlieren die Ionen ihre Energie durch Wechselwirkung mit den Elektronen des Targetmaterials bis sie in einer bestimmten Tiefe im Material zum völligen Stillstand kommen. Die Konzentration implantierter Ionen als 50 3.2. PROBENPRÄPARATION UND PROZESSIERUNG Funktion der Tiefe lässt sich für eine bestimmte kinetische Energie in guter Näherung als Gaußfunktion mit einem Peakmaximum in einer Tiefe IP und einer Breite ∆IP angeben. Zur Erzeugung eines Profils in einer bestimmten Tiefe und Peakhöhe ist es notwendig, die dazu notwendige Energie E und Dosis zu kennen. Dabei hilft das Monte Carlo Simulationsprogramm TRIM C von J. Biersack, welches als Ergebnis u. a. auch IP und ∆IP liefert [Zie90]. Rechteckprofile (sog. box-profiles) wurden durch Mehrfachimplantation von Einzelprofilen mit unterschiedlichen Energien und dadurch Eindringtiefen erzeugt. Durch diese Vorgehensweise lässt sich bis in eine bestimmte, durch die maximale kinetische Energie der beschleunigten Ionen vorgegebene Tiefe, eine annähernd homogene Verteilung der implantierten Ionen erzeugen. Die Implantation mit der höchsten Energie (größtes IP ) wird als erstes durchgeführt, um ein Hineintreiben der bereits implantierten Ionen durch so genannte knock-on“-Prozesse zu reduzieren. ” Bei der in dieser Arbeit durchgeführten Co-Implantation“ wurden nacheinander die ” Rechteckprofile zweier verschiedener Elemente implantiert. So bedeutet z. B. Si/P-CoImplantation, dass zuerst ein Si-Rechteckprofil und danach ein P-Rechteckprofil implantiert wurde. Die Parameter der durchgeführten Implantationen sind im Abschnitt 3.3 aufgeführt. Hochtemperaturimplantation Ein Nachteil der Ionenimplantation ist die Schädigung des Kristalls durch die Wechselwirkung der eintretenden Ionen mit dem Targetmaterial. Die dadurch entstehenden, implantations-induzierten Defekte können deutlich reduziert werden, wenn die Implantation bei erhöhter Temperatur des Targetmaterials durchgeführt wird (in-situ Ausheilen) [Kim98]. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Hochtemperaturimplantationen erfolgten bei einer Temperatur von 500◦ C. Verwendete Implanter Zur Implantation der im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Proben standen Implanter der Fa. High Voltage zur Verfügung. Für Implantationen im Energiebereich zwischen 20 keV und 350 keV kam ein luftisolierter 350 kV-Beschleuniger mit elektronischer Hochspannungserzeugung zum Einsatz. Für Implantationen zwischen 400 keV und 2 MeV wurde ein 2 MV-Schwerionenbeschleuniger verwendet. Kernstück des Beschleunigers bildet ein im Inneren eines mit SF6 gefüllten Tanks befindlicher van de Graaff-Generator sowie ein Hochspannungsterminal, das u. a. mit einer Ionenquelle, Ionenlinsen zur Strahlfokusierung und einem Wienfilter zur Massenvorseparation bestückt ist. In der Ionenquelle werden durch Sputtern, thermischer Ionisation oder Plasmaentladung in einer Gasquelle Ionen des gewünschten zu implantierenden Elements erzeugt. Beide Ionenbeschleuniger können mit Probenheizungen ausgerüstet werden, um eine Implantation bei erhöhter Temperatur (bis 1000◦ C) durchführen zu können. 51 3.2. PROBENPRÄPARATION UND PROZESSIERUNG 3.2.3 Nukleare Transmutationsdotierung (NTD) In der Silicium-Technologie ist die nukleare Transmutationsdotierung (NTD) eine Standardmethode zur homogenen Dotierung mit Phosphor [Sch74, Haa76, Mit79]. Die zur Phosphordotierung notwendige Reaktionskette wird durch thermische Neutronen (E ≈ 25 keV) ausgelöst: (n,γ) 31 ∗ β − 31 30 14 Si −→ 14 Si −→ 15 P (3.42) Die Halbwertszeit des β − -Zerfalls aus Gl. (3.42) beträgt nur 2.62 h [Led78], so dass das entstehende 31 Si nur wenige Tage benötigt, um sich nahezu vollständig in 31 P umzuwandeln. Wie z. B. durch Heißenstein [Hei97, Hei02b] gezeigt, lässt sich diese Art der Phosphordotierung auch bei SiC ausnutzen. Neben der hier angestrebten P-Dotierung, treten im allgemeinen eine Vielzahl weiterer Kernreaktionen von Matrixisotopen (C, Si), Dotierstoffisotopen und sonstiger Verunreinigungen auf. Außerdem ist bei der Bestrahlung darauf zu achten, den Anteil schneller Neutronen auf ein Minimum zu reduzieren (< 1020 cm−2 ), um die Konzentration strahlungsinduzierter Defekte zu minimieren. Das Auftreten von weiteren Kernreaktionen, sowie die Entstehung strahlungs-induzierter Defekte ist ausführlich in [Hei02a] dargestellt. Um die entstandenen P-Atome elektrisch zu aktivieren und entstandene Strahlenschäden auszuheilen, wurden die Proben im Vertikalofen (siehe 3.2.4) getempert. Die in dieser Arbeit gezeigten durch NTD hergestellten Proben wurden am Forschungreaktor FRJ-2 in Jülich über einen Zeitraum von 98.6 Tagen bestrahlt; der Anteil schneller Neutronen lag bei etwa 0.55% des Gesamtneutronenflusses. Bis zum Unterschreiten der gesetzlich erlaubten Freigrenze der Aktivität der Proben, mussten die Proben sechs Wochen lang abklingen. Selbst nach dieser Zeit ist immer noch eine Restaktivität der Proben messbar, die hauptsächlich auf den β − -Zerfall von 14 C zurückzuführen ist (T1/2 =5730y). 14 C wurde durch Neutroneneinfang aus 13 C gebildet und stellt nun ein radioaktives Nebenprodukt der Neutronenbestrahlung dar. 3.2.4 Temperung Nach der Implantation sitzen die eingebrachten Fremdatome im allgemeinen auf elektrisch inaktiven Zwischengitterplätzen. Um diese Fremdatome auf Gitterplätze einzubauen (elektrische Aktivierung) und um implantations-induzierte, intrinsische Defekte (Leerstellen und interstitielle Atome) zu reduzieren, ist ein Ausheilschritt bei Temperaturen bis 1700◦ C erforderlich. Verwendete Apparaturen Am LAP stehen zur Durchführung von Temperprozessen - je nach erforderlicher Temperatur - verschiedene Ofen zu Verfügung. 52 3.2. PROBENPRÄPARATION UND PROZESSIERUNG Die Temperungen wurden entweder an einer widerstandsbeheizten Flüssigphasenepitaxieanlage (LPE), bei der die Temperaturmessung über ein Ta/WRe-Thermoelement erfolgt, oder einem induktiv beheizten Vertikalofen durchgeführt. Der Vertikalofen zeichnet sich aus durch seine einfachere Handhabung, seinen großen Temperaturbereich (≈ 1000◦ C bis 2200◦ C), der Temperaturmessung über ein Pyrometer und der Möglichkeit Prozessgase wie Silan (SiH4 ) und Propan (C3 H8 ) zu verwenden [Hei02a]. Die Temperungen wurden in beiden Öfen in einer Argon (Ar)-Umgebung bei einem Argondurck zwischen 30 mbar und 1 bar durchgeführt. Um Oberflächendegradation aufgrund des Abdampfens von Si von der SiC-Probenoberfläche zu reduzieren, wurden die Proben während der Temperung in einen SiC-Tiegel eingeschlossen. 3.2.5 Reaktives Ionenätzen (RIE) Nach der Ionenimplantation und dem darauf folgenden Temperschritt weist die Oberfläche der prozessierten Proben teilweise erhebliche Schäden durch Oberflächendegradation auf. Um den Einfluss dieser Oberflächenschädigung bei der Untersuchung der Proben zu beheben und um erfolgreich Schottky-Kontakte zu präparieren, ist es nötig, den geschädigten Teil der Oberfläche abzutragen. Bei Hall Effekt Messungen an Proben mit vertikalem pnÜbergang ist es wichtig, eine Mesastruktur (siehe z. B. Abb. 3.1.1) zu präparieren, um Leckströme über den Sägerand zu vermeiden. Der Oberflächenabtrag und das Herstellen der Mesa-Struktur wurde mittels reaktiven Ionenätzens (Reactive Ion Etching, RIE) erreicht. Verwendete Apparatur und Parameter Für Plasmaätzprozesse steht am LAP eine RIE-Anlage der Fa. Plasmatherm (Series 790) zur Verfügung. Über Mass-Flow-Controller werden die Flüsse der Prozessgase O2 und N2 , sowie die reaktiven Prozessgase CF4 oder SF6 eingestellt. Das Plasma wird durch ein Hochfrequenzfeld (13.6 MHz) gezündet. Die Parameter für das Ätzen von SiC wurden so gewählt, dass eine Ätzrate von 210 nm/min erreicht wurde; hierfür wurde eine Mischung aus O2 (12.2 sccm), N2 (10.6 sccm) und CF4 (20.4 sccm) verwendet. Der Arbeitsdruck wurde auf 190 mbar eingestellt; die Hochfrequenzleistung betrug 300 W. 3.2.6 Kontaktpräparation Im Rahmen dieser Arbeit wurden für Hall Effekt Untersuchungen ohmsche Kontakte und für DLTS- und CV-Messungen Schottky-Kontakte benötigt. Hierfür stehen am LAP eine Vakuumaufdampfanlage VT 118 der Fa. Varian und eine Sputteranlage Z400 der Fa. Leybold zu Verfügung, mit denen Titan (Ti), Aluminium (Al) sowie Nickel (Ni) aufgedampft bzw. aufgesputtert werden können. Vor der Kontaktpräparation wurden die Proben einer Standardreinigung gemäß Abschnitt 3.2.1 unterzogen. 53 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN Ohmsche Kontakte auf SiC Für Hall Effekt Untersuchungen an SiC war es nötig, ohmsche Kontakte herzustellen. Zum Aufdampfen oder Aufsputtern punktförmiger Kontakte wurde eine Molybdän-Lochmaske mit Lochdurchmessern zwischen 0.2 mm und 1.0 mm verwendet. Im Fall von p-Typ Material wurden Al-Kontakte, für n-Typ Material Ni-Kontakte aufgebracht. Um die Sperreigenschaften eines vertikalen pn-Übergangs in den gemessenen Hall Effekt Proben zu testen, wurden großflächige Kontakte auf der Rückseite der Proben hergestellt. Um die ohmschen Eigenschaften der Kontakte zu verbessern, wurden Al-Kontakte bei 650◦ C für 120 s und bei 900◦ C für 180 s und Ni-Kontakte bei 1000◦ C für 300 s einlegiert. Zu diesem Zweck wurde die am LAP vorhandene Rapid Thermal Annealing (RIA)-Anlage verwendet. Eine detaillierte Beschreibung dieser Anlage ist bei [Neu86, Goe89, Bas95] zu finden. Schottky-Kontakte auf SiC Für CV- und DLTS-Messungen war es nötig, Schottky-Kontakte auf n- und p-Typ SiCProben herzustellen. Hierfür wurden punktförmige Ti/Al-Kontakte (500 Å Ti, 1500 Å Al) mit Durchmessern zwischen 0.2 mm und 1.0 mm auf dem Probenmaterial abgeschieden. Für MCTS-Untersuchungen war es nötig, semitransparente, d.h. lichtdurchlässige, Schottky-Kontakte herzustellen. Zu diesem Zweck wurden ca. 70 Å Al auf das Probenmaterial aufgebracht. 3.3 Ionen-implantierte bzw. Elektronen-bestrahlte Proben Zur Untersuchung der elektrischen Aktivierung implantierter Phosphor (P + )- und Stickstoff (N+ )-Ionen war es nötig, durch Mehrfachimplantation in 4H-SiC Epitaxieschichten Rechteckprofile herzustellen. Für Co-Implantationsexperimente wurden außerdem die Elemente Silicium (Si), Kohlenstoff (C) und Neon (Ne) implantiert. Die Konzentration der implantierten Ionen lag zwischen 1x1015 cm−3 und 3x1019 cm−3 . Die zur Implantation benötigten Parameter wie Implantationsenergie und Dosis der implantierten Spezies wurden durch das Monte Carlo Simulationsprogramm TRIM C bestimmt [Zie90]. 3.3.1 Raumtemperatur-Implantationen Als Ausgangsmaterial für Hall Effekt Untersuchungen an P-implantierten 4H-SiC Epitaxieschichten wurden (0001)-orientierte (Si-face) und (1120)-orientierte (a-plane) auf pTyp Substraten abgeschiedene p-Typ Epitaxieschichten mit einer Nettodotierung von NAl,net (Si-face)=1x1016 cm−3 bzw. NAl,net (a-plane)=3x1015 cm−3 verwendet. Diese jeweils 10 µm dicken Epitaxieschichten wurden von Dr. G. Wagner, Institut für Kristallzüchtung, 54 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN Berlin, hergestellt. Durch P+ -Implantation bei Raumtemperatur wurden zwei identisch implantierte Probenserien hergestellt, die sich lediglich durch ihre Oberflächenorientierung (Si-face oder a-plane) unterscheiden; die Tiefe der Rechteckprofile betrug 1.4 µm (Tab. 3.1). Tab. 3.1: Auflistung der Proben, die zur Untersuchung der elektrischen Aktivierung implantierter P+ -Ionen in 4H-SiC Epitaxieschichten mit unterschiedlicher Oberflächenorientierung verwendeten wurden. Probe P1(Si) P2(Si) P3(Si) P4(Si) P5(Si) P1(Si) P2(Si) P3(Si) P4(Si) P5(Si) impl. Spezies Impl.Profil P #1 P #1 impl. mittlere AusheilIonenkonz. temperatur (cm−3 ) (◦ C) 1500 1550 2x1018 1600 1650 1700 1500 1550 2x1018 1600 1650 1700 Ausgangsmaterial/ Orientierung p-Typ/(0001) p-Typ/(1120) Tab. 3.2: Beschleunigungsenergien und Dosen zur Erzeugung des in Abb. 3.10 gezeigten, 1.4 µm tiefen Rechteckprofils; die mittlere Phosphorkonzentration beträgt Pimpl =2x1018 cm−3 . Phosphor-Implantation (Implantationsprofil #1) Implantationsenergie E implantierte Dosis (keV) (x1013 cm−2 ) 70 1.0 180 1.5 320 1.7 500 2.5 750 2.75 1100 3.5 1500 2.75 2000 3.5 55 P - P r o fil 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 (# 1 ) K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN 4 H - S iC :P T 1 0 1 5 0 im p l = 2 9 5 K 2 0 0 4 0 0 6 0 0 8 0 0 1 0 0 0 T ie fe ( n m ) 1 2 0 0 1 4 0 0 Abb. 3.10: Durch Mehrfachimplantation bei Raumtemperatur erzeugtes, 1.4 µm tiefes, Rechteckprofil mit Pimpl =2x1018 cm−3 . Die dazu benötigten Implantationsparameter wie Energie und Dosis der jeweiligen Einzelimplantation wurden mittels TRIM C [Zie90] bestimmt und sind in Tab. 3.2 zusammengefasst. 1 9 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 4 H - S iC K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 1 0 0 2 0 0 4 0 0 6 0 0 T ie fe ( n m ) 8 0 0 P -P N -P S i- P C -P N e - ro ro ro ro fil fil fil fil P r o fil (# (# (# (# (# 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 1 0 0 0 Abb. 3.11: Durch Mehrfachimplantation bei 500◦ C erzeugte, 1.0 µm tiefe, Rechteckprofile der implantierten Elemente Stickstoff (N), Phosphor (P), Silicium (Si), Kohlenstoff (C) und Neon (Ne). Die jeweiligen Implantationsparameter, wie Energie und Dosis der jeweiligen Einzelimplantation, wurden mittels TRIM C [Zie90] bestimmt und sind für eine Ionenkonzentration von 1x1017 cm−3 in Tab. 3.3 angegeben. 56 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN Die benötigten Implantationsparameter sind in Tab. 3.2 zusammengefasst; Abb. 3.10 zeigt das erzeugte Rechteckprofil. Nach der Implantation wurden die Proben für jeweils 30 min in der LPE-Anlage (siehe Abschnitt 3.2.4) ausgeheilt; dem folgte ein Oberflächenabtrag von 100 nm mittels reaktivem Ionenätzen (RIE, siehe Abschnitt 3.2.5). 3.3.2 Hochtemperatur-Implantationen Um Implantationsschäden im Kristall entgegenzuwirken, wurden Implantationen bei einer Temperatur Timpl =500◦ C durchgeführt (in-situ Ausheilen). Für Implantationen in (0001)-orientierte n-Typ und p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten Tab. 3.3: Beschleunigungsenergien und Dosen zur Erzeugung der im Abb. 3.11 gezeigten, 1.0 µm tiefen Rechteckprofile für eine mittlere Ionenkonzentrationen von 1x1017 cm−3 . Phosphor-Implantation (Implantationsprofil #2) Impl.impl. energie E Dosis (keV) (x1012 cm−2 ) 70 0.6 180 1.0 320 1.3 500 1.7 750 1.9 1100 2.6 Stickstoff-Implantation (Implantationsprofil #3) Impl.impl. energie E Dosis (keV) (x1012 cm−2 ) 50 0.8 120 1.2 220 1.3 350 1.3 550 1.4 800 1.4 1050 1.4 Kohlenstoff-Implantation (Implantationsprofil #5) Impl.impl. energie E Dosis (keV) (x1012 cm−2 ) 50 1.0 100 0.9 160 0.9 230 1.1 320 1.2 450 1.4 600 1.6 800 1.8 Neon-Implantation (Implantationsprofil #6) Impl.impl. energie E Dosis (keV) (x1012 cm−2 ) 100 0.9 200 1.0 300 1.3 450 1.3 600 1.3 750 1.3 1000 2.0 Silicium-Implantation (Implantationsprofil #4) Impl.impl. energie E Dosis (keV) (x1012 cm−2 ) 90 0.7 180 1.0 300 1.5 450 1.6 650 1.3 850 2.7 57 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN wurde kommerziell erhältliches 4H-SiC Material der Fa. CREE Research verwendet; die Nettodotierung der verwendeten Wafer betrug NN,net =1x1016 cm−3 (n-Typ) und NAl,net =3x1016 cm−3 (p-Typ). Für die Implantation in (1120)-orientierte n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten, stand Material von Dr. G. Wagner, Institut für Kristallzüchtung, Berlin, zur Verfügung; die Nettodotierung des verwendeten Wafers betrug NN,net =1x1016 cm−3 . Durch Mehrfachimplantation wurden Rechteckprofile der Tiefe 1.0 µm hergestellt; die Tiefenverteilung der implantierten Ionen wurde mit dem Simulationsprogramm TRIM C bestimmt [Zie90]. Abb. 3.11 zeigt typische Implantationsprofile für Stickstoff, Phosphor, Silicium, Kohlenstoff und Neon. In Tab. 3.3 sind Implantationsenergien und Dosen für die jeweilige implantierte Spezies zusammengefasst, dabei wird von einer implantierten Ionenkonzentration von 1x1017 cm−3 ausgegangen. Für eine Ionenkonzentration von z. B. 1x1018 cm−3 müssen die Dosen der Einzelimplantationen lediglich um den Faktor 10 erhöht werden. In Tab. 3.4 und Tab. 3.5 sind sämtliche durch Hochtemperatur-Implantation hergestellten Proben zusammengefasst. Im Rahmen dieser Arbeit wurden auch Co-Implantationen mit zwei unterschiedlichen Ionenspezies durchgeführt. Da es mit den am LAP vorhandenen Implantern nicht möglich ist, mehrere Elemente gleichzeitig zu implantierten, wurden die Implantationen sequentiell durchgeführt. Die in Tab. 3.4 und Tab. 3.5 bezeichnete coimplantierte Spezies bezieht sich immer auf den jeweiligen zweiten Implantationsschritt. Nach der Implantation wurden die Proben im Vertikalofen (siehe Abschnitt 3.2.4) für jeweils 30 min getempert. Um durch den Ausheilschritt entstandene Oberflächenschäden zu beseitigen, folgte ein Oberflächenabtrag von 100 nm mittels reaktivem Ionenätzen (RIE, siehe Abschnitt 3.2.5). 3.3.3 Elektronenbestrahlte Proben Für die Elektronenbestrahlung wurde kommerziell erhältliches 4H-SiC Material der Fa. CREE Research verwendet. Für Hall Effekt Messungen wurde eine n-Typ 6H-SiC Epitaxieschicht (NN,net =9.4x1015 cm−3 , d = 5 µm) auf p-Typ Substrat bestrahlt. Für DLTS Untersuchungen stand 4H-SiC Material (n-Typ Epitaxieschicht auf n-Typ Substrat und pTyp Epitaxieschicht auf p-Typ Substrat) zur Verfügung. Die Nettodotierungen betrugen NN,net =1x1016 cm−3 und NAl,net =3x1016 cm−3 ; die Epitaxieschichten hatten eine Dicke von d = 10 µm. Die Elektronenbestrahlung wurde von Dr. T. Ohshima am Japan Atomic Energy Research Institute (JAERI), Takasaki, Japan, durchgeführt. Die Bestrahlung erfolgte bei Raumtemperatur (T =295 K) durch niederenergetische Elektronen mit einer Energie von 200 keV und einer Dosis von 5x1016 cm−2 ; die Bestrahlungsrate betrug 3.11x1013 cm−2 s−1 . Die Elektronen durchdringen dabei nahezu vollständig die Proben (0.3 mm bis 0.5 mm). In Tab. 3.6 sind die Parameter der bestrahlten Proben nochmals aufgelistet. 58 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN Tab. 3.4: Liste der bei Timpl =500◦ C implantieten 4H-SiC Epitaxieschichten. Probe impl. Spezies impl. Ionenkonz. co-impl. Spezies (x1017 cm−3 ) P6(Si) P6(a)(a) P(1) P(2) P(3) C/P(1) C/P(2) C/P(3) Si/P(1) Si/P(2) Si/P(3) Ne/P(1) Ne/P(3) N(1) N(2) C/N(1) C/N(2) C/N(3) C/N(4) Si/N(1) Si/N(2) Si/N(3.1) Si/N(3.2) Si/N(3.3) Si/N(3.4) Ne/N(1) Ne/N(2) Ne/N(3) Ne/N(4) Ne/N(5) Ne/N(6) P 20 co-impl. Ionenkonz. Impl.- Ausheil-AusgangsProfil temp. material (x1017 cm−3 ) − − (◦ C) #2 1700 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1700 1700 1400 n-Typ P 20 − − #2 C 100 P 20 #5/#2 Si 100 P 20 #4/#2 Ne 10 P 20 #6/#2 N 30 − − #3 N 30 #5/#3 1700 p-Typ p-Typ p-Typ C Si Ne 1 10 100 300 1 10 100 100 100 100 0.1 1 20 40 60 80 N 30 #4/#3 1700 1700 1700 1500 1450 1400 N 30 #6/#3 1700 p-Typ p-Typ p-Typ p-Typ p-Typ (a) (1120)-orientiert 59 3.3. IONEN-IMPLANTIERTE BZW. ELEKTRONEN-BESTRAHLTE PROBEN Tab. 3.5: Liste der bei Timpl =500◦ C implantierten 4H-SiC Epitaxieschichten. Probe impl. Spezies impl. Ionenkonz. co-impl. Spezies (x1017 cm−3 ) nRef pRef N(1)n N(2)n C(1)n C(2)n Ne(1)n Ne(2)n Si(1)n Si(2.1)n Si(2.2)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.5)n Si(3.1)p Si(3.2)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.5)p − − co-impl. Ionenkonz. Impl.- Ausheil- AusgangsProfil temp. material (x1017 cm−3 ) (◦ C) − − − − n-Typ p-Typ − − #3 1700 n-Typ − − #5 1700 n-Typ − − #6 1700 n-Typ − − #4 1700 1000 1400 1500 1600 1700 1000 1400 1500 1600 1700 n-Typ Si 1 4.1 1 4.5 1 1.5 1 Si 0.01 − − #4 Si 0.01 N 0.08 #4/#3 N C Ne n-Typ p-Typ Tab. 3.6: Elektronenenergie und Dosis der Elektronenbestrahlung. Probe eRef e(1.1)n e(1.2)n e(1.3)n e(2.1)n e(2.2)n e(2.3)n e(3.1)p e(3.2)p e(3.3)p 60 e− -Energie (keV) − Dosis (cm−2 ) − 200 5x1016 200 5x1016 200 5x1016 Ausheiltemperatur (◦ C) − ungetempert 1400 1700 ungetempert 1400 1700 ungetempert 1400 1700 Epischicht/ Substrat n-Typ/p-Typ n-Tp/n-Typ p-Tp/p-Typ Kapitel 4 Experimentelle Ergebnisse 4.1 Aluminium-dotiertes SiC In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der Untersuchungen an Aluminium(Al)dotierten 4H- und 6H-SiC Substraten, sowie 4H-SiC Epitaxieschichten vorgestellt. Die hier gezeigten Resultate dienen zur Charakterisierung des Al-Akzeptors und können zu einer empirischen Abschätzung des Hallstreufaktors für Löcher rH,h benutzt werden (Abschnitt 5.1). Für Hall Effekt, SIMS und CV-Untersuchungen (siehe Abschnitt 3.1) an Al-dotierten SiC stand 4H- und 6H-SiC Substratmaterial der Fa. Cree zur Verfügung. Die untersuchten Aldotierten Epitaxieschichten wurden von Dr. G. Wagner (Institut für Kristallzüchtung, Berlin) in einer Hot-Wall-CVD-Anlage auf n-Typ 4H-SiC Substratmaterial der Fa. SiCrystal abgeschieden. Die Präparation der Proben wurde gemäß Abschnitt 3.2 durchgeführt. Um die Richtigkeit der Hall Effekt Messungen an den Epitaxieschichten zu gewährleisten, war es nötig, vor jeder Hall Effekt Messung den pn-Übergang zwischen der p-leitenden Epitaxieschicht und dem n-leitenden Substrat auf seine sperrenden Eigenschaften zu überprüfen. Für die Bestimmung der Löcherkonzentration p aus Gl. (3.3) und Gl. (3.7) wurde ein temperaturunabhängiger Hallstreufaktor rH,h = 1 angenommen. Durch einen Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die experimentell ermittelten Hall Effekt Daten, konnten die Defektparameter Al-Akzeptorkonzentration NAl , Ionisierungsenergie des Al-Akzeptors ∆EAl sowie die Konzentration kompensierender Donatoren Ncomp bestimmt werden. In p-Typ Halbleitern hängt der Hallstreufaktor rH,h stark von der Temperatur ab [Blo92, Sch97, Sch01]; deshalb wird in Abschnitt 5.1 noch eingehend überprüft, ob die durch den Fit der Neutralitätsgleichung gefundenen Defektparameter korrigiert werden müssen. 61 4.1. ALUMINIUM-DOTIERTES SIC 4.1.1 Aluminium-dotiertes 4H- und 6H-SiC Substratmaterial Die durch Hall Effekt ermittelten Ergebnisse für 4H- und 6H-SiC Substratmaterial sind in Abb. 4.1 und Abb. 4.2 dargestellt. Die Konzentration freier Löcher p (a) und der spezifische Widerstand ρ (b) ist jeweils als Funktion der reziproken Temperatur (1000/T ), die Hallbeweglichkeit µH,h (c) als Funktion der Temperatur dargestellt. Die Symbole zeigen die experimentell ermittelten Werte, die durchgezogenen Kurven sind das Ergebnis eines Fits der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die Messwerte. In Tab. 4.1 sind die zum Fit notwendigen Parameter, die daraus resultierenden Defektparameter, sowie die Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ und der Hallbeweglichkeit µH,h zusammengefasst. An den Proben wurden des Weiteren noch SIMS und CV-Untersuchungen durchgeführt, deren Ergebnisse ebenfalls in Tab. 4.1 aufgelistet sind. Tab. 4.1: Hallstreufaktor rH,h und für den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) benötigten Parameter Entartungsfaktor gA und effektive Zustandsdichtemasse mds . Des Weiteren sind die ermittelten Defektparameter sowie der spezifische Widerstand ρ und die Hallbeweglichkeit µH,h bei Raumtemperatur angegeben. Zusätzlich ist die aus SIMS und CV-Messung bestimmte chemische Al-Konzentration NAl,SIM S und die Nettodotierung NAl,net aufgelistet. Probe rH,h gA (a) mds (b) ∆EAl (meV) NAl (cm−3 ) Ncomp (cm−3 ) ρ (Ωcm) bei T = 295 K µH,h (cm2 /Vs) bei T = 295 K NAl,SIM S (c) (cm−3 ) NAl,net = NAl − ND (d) (cm−3 ) (a) siehe Al(4Hsub) Al(6Hsub) 1 4 [Wel97] 196 2.6x1018 8x1017 4.3 52 1.2x1018 7x1017 197 9.0x1018 4x1017 1.1 48 4.0x1018 3.7x1018 Anhang C; (b) siehe Anhang A; (c) aus SIMS ermittelte Werte; (d) aus CV-Messung ermittelte Werte 62 4.1. ALUMINIUM-DOTIERTES SIC 1 9 1 0 1 6 1 0 1 4 1 0 1 2 1 0 1 0 1 0 1 7 1 0 1 5 1 0 1 3 1 0 1 1 (a ) (b ) 6 1 0 5 1 0 4 1 0 3 1 0 2 1 0 1 0 2 4 6 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K 8 -1 ) (c ) 1 0 0 1 0 1 0 -1 2 4 6 8 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 0 4 H - S iC :A l S u b s tr a t A l( 4 H s u b ) le a s t- s q u a r e s - fit H ,h H a llb e w e g lic h k e it µ 7 1 0 (c m 2 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) 1 0 1 8 /V s ) L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) 1 0 1 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.1: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Löcher p (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Löcher µH,h für Aluminium-dotiertes 4H-SiC Substratmaterial. Die durch den Fit (durchgezogene Kurve) der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.1 zusammengefasst. 63 1 0 1 9 1 0 1 7 1 0 1 0 1 0 1 0 1 1 1 0 1 0 9 0 2 4 6 8 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 0 1 0 0 1 0 2 1 0 -1 0 2 4 6 8 1 0 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 2 6 H - S iC :A l S u b s tr a t (c ) A l( 6 H s u b ) le a s t- s q u a r e s - fit H a llb e w e g lic h k e it µ H ,h (c m 2 /V s ) 1 0 3 1 0 1 2 1 0 4 1 0 1 3 1 0 5 1 0 1 4 1 0 6 1 0 1 5 (b ) 7 1 0 1 6 1 0 8 1 0 (a ) 1 8 1 0 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) 4.1. ALUMINIUM-DOTIERTES SIC 1 0 1 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.2: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Löcher p (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Löcher µH,h für Aluminium-dotiertes 6H-SiC Substratmaterial. Die durch den Fit (durchgezogene Kurve) der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.1 zusammengefasst. 64 4.1. ALUMINIUM-DOTIERTES SIC 4.1.2 Aluminium-dotierte 4H-SiC Epitaxieschichten Die Al-Dotierung der hier gezeigten 4H-SiC Epitaxieschichten variiert über drei Größenordnungen (≈1015 cm−3 ...≈1018 cm−3 ). Abb. 4.3 zeigt die Konzentration p freier Löcher (a) und den spezifischen Widerstand ρ (b) in Abhängigkeit der reziproken Temperatur (1000/T ); die Hallbeweglichkeit µ H,h (c) ist als Funktion der Temperatur dargestellt. Die Symbole geben die experimentell bestimmten Hall Effekt Daten wieder, die durchgezogenen Kurven stellen den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die Messwerte dar. Die für den Fit benötigten Parameter, die aus dem Fit resultierenden Defektparamter und die Raumtemperaturwerte für spezifischen Widerstand und Hall-Beweglichkeit sind in Tab. 4.2 zusammengefasst. Aus dem so genannten Kompensationsknick (siehe auch Abb. 3.2) in Abb. 4.3(a) kann abgelesen werden, dass die Konzentration der Kompensation Ncomp der gemessenen Proben mit zunehmender Al-Konzentration ansteigt. Der Kompensationsgrad η = Ncomp /NAl bleibt jedoch in etwa konstant (Tab. 4.2). Der spezifische Widerstand ρ der Proben nimmt mit zunehmender Al-Konzentration ab (Abb. 4.3(b)); dies gilt auch für die Hallbeweglichkeit µH,h (Abb. 4.3(c)). Tab. 4.2: In der ersten Zeile sind der verwendete Hallstreufaktor rH,h und die für den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) benötigten Parameter Entartungsfaktor gA und effektive Zustandsdichtemasse mds zusammengestellt. Des Weiteren sind die ermittelten Defektparameter sowie die Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ und der Hallbeweglichkeit µ H,h angegeben. Zusätzlich sind die aus SIMS und CV-Messung bestimmte chemische Al-Konzentration NAl,SIM S und die Nettodotierung NAl,net aufgelistet. Probe rH,h gA (a) mds (b) ∆EAl (meV) NAl (cm−3 ) Ncomp (cm−3 ) η = Ncomp /NA ρ (Ωcm) bei T = 295 K µH,h (cm2 /Vs) bei T = 295 K NAl,SIM S (c) (cm−3 ) NAl,net = NAl − ND (e) (cm−3 ) Al1(epi) Al2(epi) Al3(epi) Al4(epi) 1 4 [Wel97] 225 3.1x1018 6x1015 0.0019 0.4 57 1.8x1018 1x1018 228 6.2x1017 1x1015 0.0016 1.8 68 3x1017 2x1017 240 5.0x1016 8x1013 0.0018 8.9 90 3x1016 2x1016 242 2.4x1015 1x1013 0.0042 60.1 96 − (d) 1.8x1015 (a) siehe (d) Anhang C; (b) siehe Anhang A; (c) aus SIMS ermittelte Werte; NAl,SIM S unterhalb des Detektionslimits der SIMS-Anlage; (e) aus CV-Messung ermittelte Werte 65 4.1. ALUMINIUM-DOTIERTES SIC An den Proben wurden außerdem CV- und SIMS-Untersuchungen durchgeführt, deren Ergebnisse in der letzten Zeile von Tab. 4.2 zu finden sind. 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) -3 L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m 1 0 1 0 (a ) 1 8 ) 1 0 1 9 1 7 1 6 1 5 1 4 1 3 1 2 1 1 2 4 6 8 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) (c ) /V s ) 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 (b ) 4 3 2 1 0 -1 2 4 6 8 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 0 4 H - S iC :A l E p ita x ie s c h ic h t A l1 ( e p i) 2 (c m H ,h H a ll- B e w e g lic h k e it µ 1 0 5 A l2 ( e p i) 1 0 0 A l3 ( e p i) A l4 ( e p i) le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.3: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Löcher p (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Löcher µH,h für Aluminium-dotierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Defektparameter zu den in (a) gezeigten Fit (durchgezogene Kurven) der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.12)) an die Hall Effekt Daten sind in Tab. 4.2 zusammengefasst. 66 4.2. PHOSPHOR-DOTIERTES 6H-SIC VOLUMENMATERIAL 4.2 Phosphor-dotiertes 6H-SiC Volumenmaterial An zwei Phosphor (P)-dotierten 6H-SiC Kristallen, hergestellt von Dipl.-Phys. K. Semmelroth mittels modifiziertem Lely-Verfahren, wurden Infrarot-Transmissionsmessungen durchgeführt, um angeregte Zustände des Phosphor-Donators zu untersuchen. Die Kristalle wurden so gesägt, dass die Oberfläche (Fläche: ≈ 5x5 mm2 ) senkrecht zur c-Achse liegt ((0001)-Fläche, sog. Si-face); die Dicke der gemessenen Proben lag bei ≈100 nm. Bei senkrechtem Lichteinfall auf die Oberfläche der Proben ist die Polarisation der elektrischen Feldstärke E immer senkrecht zur c-Achse (E⊥c). Für die Transmissionsmessungen wurde das FTIR-Spektrometer mit einem Globar als Lichtquelle, einem Mylar(3.5µ)-Strahlteiler und einem DTGS(CsJ)-Detektor bestückt. Dadurch war es möglich, Proben in einem Spektralbereich zwischen 180 cm−1 und 730 cm−1 mit einer Auflösung von 2 cm−1 zu untersuchten. Abb. 4.4 zeigt ein IR-Transmissionsspektrum von Probe SK36. Diese Probe wurde während der Züchtung dotiert; eine SIMS Untersuchung ergab eine P-Konzentration von 0 .3 6 H - S iC :P ,N 6 2 0 T r a n s m is s io n ( a .u .) 0 .2 0 .1 5 8 0 6 2 6 3 7 6 3 8 0 3 7 0 5 7 1 6 1 0 4 8 8 6 0 5 4 7 8 5 4 4 6 8 5 T = 6 K T = 8 0 K T = 1 4 0 K S K 3 6 x 1 0 7 0 0 6 5 0 2 3 6 2 4 1 4 0 4 5 2 7 6 9 2 3 0 4 3 1 4 3 2 0 E 6 0 0 5 5 0 5 0 0 4 5 0 4 0 0 W e lle n z a h l ( c m -1 ) 3 5 0 3 0 0 2 5 0 c 2 0 0 Abb. 4.4: IR-Transmissionsspektrum der P- und N-dotierten Probe SK36; die Messtemperaturen betrugen 140 K, 80 K und 6 K. Die Probe wurde parallel zur c-Achse bestrahlt (elektrische Feldstärke E⊥c). Um Strukturen im detektierten Spektralbereich zwischen 550 cm −1 und 700 cm−1 deutlich zu machen, wurde die Transmission in diesem Bereich um den Faktor 10 vergrößert dargestellt. 67 4.2. PHOSPHOR-DOTIERTES 6H-SIC VOLUMENMATERIAL T r a n s m is s io n ( a .u .) 0 .2 6 H - S iC :P 7 1 6 7 1 0 0 .1 0 .0 6 0 5 6 1 1 6 9 1 6 8 5 6 1 9 6 2 6 T = 6 K 5 9 4 5 8 0 5 7 0 6 5 9 4 3 4 6 6 7 7 0 0 x 2 0 6 5 0 6 0 0 5 5 0 2 5 7 2 3 7 3 6 9 T = 8 0 K 4 4 6 4 8 9 5 2 8 5 4 6 3 8 2 3 7 6 2 4 1 5 1 0 4 7 7 T = 1 4 0 K S K 6 6 A E 5 0 0 4 5 0 4 0 0 W e lle n z a h l ( c m -1 ) 3 5 0 3 0 0 2 5 0 c 2 0 0 Abb. 4.5: IR-Transmissionsspektrum der, mittels NTD P-dotierten, Probe SK66A; die Messtemperaturen betrugen 140 K, 80 K und 6 K. Die Probe wurde parallel zur c-Achse bestrahlt (elektrische Feldstärke E⊥c). Um Strukturen im detektierten Spektralbereich zwischen 560 cm −1 und 720 cm−1 deutlich zu machen, wurde die Transmission in diesem Bereich um den Faktor 20 vergrößert dargestellt. 4x1017 cm−3 [Sem03]. In Abb. 4.5 ist ein IR-Transmissionsspektrum von Probe SK66A dargestellt, welche durch Neutronen-Transmutation (siehe Abschnitt 3.2.3) P-dotiert wurde. Mittels Hall Effekt wurde in dieser Probe eine P-Donatorkonzentration von 3x10 18 cm−3 ermittelt [Sem05]. In Abb. 4.4 und Abb. 4.5 treten bei 382 cm−1 , 570 cm−1 und 580 cm−1 Absorptionslinien auf, die dem Stickstoff (N)-Donator zugeordnet werden können [Sut91, Sut92, Eng97]. Der Einbau von Stickstoff in den SiC-Kristall während der Züchtung ist nicht zu vermeiden und erscheint deshalb auch in den IR-Spektren der durch NTD dotierten Probe. Nach Nakashima et al. [Nak97] treten die Linien bei 237 cm−1 und 241 cm−1 aufgrund transversal-akustischer Gitterschwingungen (TA4/6 -Mode) auf. Die anderen beobachteten Absorptionslinien gehören zu elektronischen Übergängen zwischen gebundenen Niveaus verschiedener P-Donatoren (quasihexagonal, -kubisch) oder P-korrelierten Defekten und werden in Abschnitt 5.2.1 ausführlich diskutiert. 68 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 4.3 4.3.1 Implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten Phosphor-implantierte (0001)-/(1120)-orientierte 4H-SiC Epitaxieschichten c -A c h s e Zur Herstellung auf SiC basierender Bauelemente werden gewöhnlich (0001)- oder (0001)orientierte 4H- bzw. 6H-SiC Epitaxieschichten verwendet. Ionenimplantation in solche Flächen erfordert Ausheilschritte bis zu 1700◦ C, um die Implantationsschäden zu reduzieren und die eingebrachten Dotierstoffe elektrisch zu aktivieren. Ziel ist es, Prozesstechniken zu entwickeln, welche niedrigere Ausheiltemperaturen benötigen, um thermische Zersetzung der Oberflächen zu vermeiden und die Produktion von Bauelementen wirtschaftlicher zu gestalten. Satoh et al. [Sat01] zeigten, dass sich (1100)-orientierte 6H-SiC Epitaxieschichten, die mit einer Dosis größer als die amorphe Dosis implantiert wurden, unter Beibehaltung des Polytyps bereits bei Ausheiltemperaturen von TA =1500◦ C nahezu perfekt rekristallisieren ließen. (0001)-orientierte 6H-SiC Epitaxieschichten, nach identischer Implantation, wiesen dagegen auch nach einem Ausheilschritt bei TA =1700◦ C noch eine hohe Defektdichte auf. Im Folgenden soll daher durch vergleichende Hall Effekt Messungen untersucht werden, ob zur elektrischen Aktivierung implantierter Phosphor (P+ )-Ionen in (1120)-orientierten (a-plane) Epitaxieschichten geringere Ausheiltemperaturen benötigt werden, als in (0001)orientierten (Si-face) Epitaxieschichten. Durch DLTS Untersuchungen sollte außerdem getestet werden, ob die Generation tiefer Defekte von der Orientierung (Si-face oder a-plane) der durch P+ -Implantation geschädigten Epitaxieschicht abhängt. Zu diesem Zweck wurden zwei unterschiedliche Rechteckprofile implantiert (siehe Ab- ( 0 0 0 1 ) - F lä c h e " S i- fa c e " ( 1 1 0 0 ) - F lä c h e " a - p la n e " ( 1 1 2 0 ) - F lä c h e " a - p la n e " Abb. 4.6: Ausrichtung der untersuchten Flächen im hexagonalen Gitter. 69 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.3: Auflistung der für Hall Effekt und DLTS Untersuchungen an 4H-SiC Epitaxieschichten mit unterschiedlicher Oberflächenorientierung verwendeten Proben. Probe P1(Si) P1(a) P2(Si) P2(a) P3(Si) P3(a) P4(Si) P4(a) P5(Si) P5(a) P6(Si) P6(a) Ausheiltemperatur TA (◦ C) 1500 1550 1600 1650 1700 1700 Orientierung der Epischicht (0001) (1120) (0001) (1120) (0001) (1120) (0001) (1120) (0001) (1120) (0001) (1120) implantierte P+ -Ionenkonzentration Pimpl (cm−3 ) 2x1018 1x1017 schnitt 3.3). Für Hall Effekt Messungen wurden Si-face und a-plane Proben bei Raumtemperatur mit einer P-Konzentration von Pimpl =2x1018 cm−3 implantiert; für DLTS Untersuchungen wurden Proben bei Timpl =500◦ C mit einer P-Konzentration von Pimpl =1x1017 cm−3 implantiert. Sämtliche Proben wurden jeweils 30 min bei Temperaturen TA zwischen 1500◦ C und 1700◦ C ausgeheilt. Die relevanten Probendaten sind in Tab. 4.3 zusammengefasst. Hall Effekt Untersuchungen Für Hall Effekt Untersuchungen wurden die Proben P1(Si/a) bis P5(Si/a) gemäß Abschnitt 3.2 präpariert und nach dem van der Pauw Prinzip (Abschnitt 3.1.1) gemessen. Die sperrenden Eigenschaften des pn-Übergangs der einzelnen Proben wurden vor jeder Hall Effekt Messung überprüft. Zur Bestimmung der Konzentration freier Elektronen n aus Gl. (3.3) und Gl. (3.6) wurde ein temperaturunabhängiger Hallstreufaktor für Elektronen rH,e = 1 angenommen (siehe auch Abschnitt 2.4.1). Abb. 4.7(a) und Abb. 4.8(a) zeigt die Konzentration freier Elektronen n als Funktion der reziproken Temperatur für die implantierten und ausgeheilten Proben P1(Si/a) bis P5(Si/a). Um die Störstellenparameter (P-Donatorkonzentration NP , Konzentration der Kompensation Ncomp , Ionisierungsenergie ∆EP ) zu ermitteln, wurde die Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell bestimmten Hall Effekt Daten angepasst; hierfür 70 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN wurden folgende Materialparameter verwendet: • temperaturabhängige effektive Zustandsdichtemasse mds [Wel97] (siehe auch Anhang A) • Entartungsfaktor gD = 4 für P-Donatoren [Gre97] In 4H-SiC sind zwei Arten von Donatoren zu berücksichtigen, deren Konzentrationen sich zueinander wie ND,1 :ND,2 =1:1 verhalten; darin spiegelt sich die Verteilung von Donatoren auf quasikubischen und quasihexagonalen Gitterplätzen in 4H-SiC wieder. Folglich wurden bei der Anpassung der Neutralitätsgleichung an die experimentellen Daten zwei Ionisierungsenergien berücksichtigt. Im Fall des Phosphors ist eine Zuordnung der beiden Donatorniveaus zu den inäquivalenten Gitterplätzen nicht bekannt. In Analogie zu Stickstoff [Sut92] wird in dieser Arbeit das energetisch flachere P-Donatorniveau dem quasihexagonalen (∆EP,h ) und das tiefere dem quasikubischen (∆EP,k ) Gitterplatz zugeschrieben. Die aus dem Fit der Neutralitätsgleichung erhaltenen Defektparameter sind in Tab. 4.4 zusammengefasst. Ein Vergleich der Konzentration freier Elektronen n der (0001)-orientierten Proben (Abb. 4.7(a)) mit den (1120)-orientierten Proben (Abb. 4.8(a)) liefert folgende Aussagen: • Die elektrische Aktivierung von implantierten P+ -Ionen in (0001)- und (1120)orientierten 4H-SiC Epitaxieschichten ist identisch und steigt mit wachsender Ausheiltemperatur TA an. Die maximale Konzentration elektrisch aktiver P-Donatoren wird erst nach einem Temperschritt bei TA =1700◦ C erreicht und stimmt mit der implantierten P+ -Konzentration (Pimpl =2x1018 cm−3 ) überein. • Die durch P+ -Implantation erzeugte Kompensation ist mindestens eine Größenordnung höher als die Al-Grunddotierung im Ausgangsmaterial und nimmt mit steigender Ausheiltemperatur TA zu. • Die Kompensation in P+ -implantierten, (0001)-orientierten 4H-SiC Epitaxieschichten ist in allen untersuchten Proben größer als in den (1120)-orientierten Epitaxieschichten. Die experimentellen Daten in Abb. 4.7(a) zeigen mit fallender Temperatur eine Abnahme der Steigung der Konzentrationskurve und geht bei Probe P1(Si) sogar in einen horizontalen Verlauf über. Dies weist auf einsetzende Störbandleitung unterhalb von 250K hin [Mot61, Kri04, Kri05]. • Die Ionisierungsenergie des P-Donators auf quasihexagonalem Gitterplatz liegt bei ∆EP,h =44±4 meV und die für den quasikubischen Gitterplatz bei ∆EP,k =98±8 meV. 71 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN (a ) 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 2 4 6 8 1 0 1 2 1 4 r e z . T e m p e r a t u r 1 0 0 0 / T ( K -1 ) (c ) /V s ) 4 0 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) ) -3 K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m 1 0 1 (b ) 1 0 0 1 0 -1 2 4 6 8 1 0 1 2 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K 4 H - S iC :P ( S i- fa c e ) 2 (c m ) 1 4 = 1 5 5 0 °C A = 1 6 0 0 °C P 3 ( S i) ; T A P 4 ( S i) ; T P 5 ( S i) ; T 1 0 0 -1 P 1 ( S i) ; T A = 1 5 0 0 ° C P 2 ( S i) ; T H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 1 0 = 1 6 5 0 °C A A = 1 7 0 0 °C le a s t- s q u a r e s - fit 5 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.7: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Phosphor-implantierte, (0001)-orientierte (Si-face) 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.4 zusammengefasst. 72 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 1 0 1 0 1 0 1 5 2 4 6 8 1 0 1 2 1 4 r e z . T e m p e r a t u r 1 0 0 0 / T ( K -1 ) 1 0 -1 2 4 6 8 1 0 1 2 1 4 r e z . T e m p e r a t u r 1 0 0 0 / T ( K -1 ) 4 H - S iC :P ( a - p la n e ) P 2 (a ); T A= 1 5 5 0 °C 1 0 0 0 P 3 (a ); T A= 1 6 0 0 °C (c m 2 /V s ) P 1 (a ); T A= 1 5 0 0 °C H a llb e w e g lic h k e it µ H ,e P 4 (a ); T A= 1 6 5 0 °C P 5 (a ); T A= 1 7 0 0 °C le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 0 5 0 0 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.8: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Phosphor-implantierte, (1120)-orientierte (a-plane) 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.4 zusammengefasst. 73 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.4: Aus dem Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten ermittelte P-Konzentration NP , die Konzentration der Kompensation Ncomp und die Ionisierungsenergien des P-Donators auf quasihexagonalem (∆EP,h ) und quasikubischem (∆EP,k ) Gitterplatz. Probe P1(Si) P1(a) P2(Si) P2(a) P3(Si) P3(a) P4(Si) P4(a) P5(Si) P5(a) TA (◦ C) 1500 1550 1600 1650 1700 NP Ncomp (x1018 cm−3 ) (x1017 cm−3 ) 0.61 2.4 0.53 1.7 0.94 3.6 0.95 2.9 1.6 5.4 1.5 3.8 2.1 6.0 2.1 3.9 2.5 6.1 2.5 3.6 ∆EP,h (meV) 43 48 43 48 40 47 41 47 42 48 ∆EP,k (meV) 104 106 104 106 94 100 91 97 93 92 In Abb. 4.7(b) und Abb. 4.8(b) sind die spezifischen Widerstände ρ für beide Probenserien in Abhängigkeit der reziproken Temperatur dargestellt. In beiden Fällen nimmt ρ mit steigender Ausheiltemperatur TA ab. Im direkten Vergleich ist zu erkennen, dass der spezifische Widerstand der a-plane Proben für Temperaturen unterhalb 300 K geringer ist als bei den Si-face Proben; die Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ der untersuchten Proben P1(Si/a) sind in Tab. 4.5 zusammengestellt. Abb. 4.7(c) und Abb. 4.8(c) zeigt die Temperaturabhängigkeit der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e der (0001)- und (1120)-orientierten Proben P1(Si/a) bis P5(Si/a). Aus dem Temperaturverlauf der Hallbeweglichkeit lassen sich folgende Aussagen treffen: • Für Temperaturen oberhalb 400 K ergeben sich für unterschiedlich getemperte und unterschiedlich orientierte Proben nahezu identische Beweglichkeitswerte; in diesem Temperaturbereich wird die Hallbeweglichkeit hauptsächlich durch IntervalleyStreuung und Streuung an polar-optischen Phononen bestimmt (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). • Die Hallbeweglichkeit nimmt für beide Probenserien (Si-face und a-plane) mit zunehmender Ausheiltemperatur TA ab. Die Maximalwerte der Hallbeweglichkeit µH,e liegen für (0001)-orientierte Proben zwischen µH,e (Si-face)=260 cm2 /Vs und µH,e (Siface)=350 cm2 /Vs; für (1120)-orientierte Proben zwischen µH,e (a-plane)=2700 cm2 /Vs und µH,e (a-plane)=2830 cm2 /Vs, also etwa eine Größenordnung höher. • Bei Raumtemperatur (T =295 K) beträgt das Verhältnis µH,e (a-plane)/µH,e (Siface)≈1.2 (siehe Tab. 4.5); hier spiegelt sich die Anisotrope der Hallbeweglichkeit 74 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN für Elektronen µH,e parallel und senkrecht zur c-Achse wieder, die durch Schadt et al. [Sch94] ausführlich untersucht wurde. • Bei Temperaturen um 100 K beträgt das Verhältnis µH,e (a-plane)/µH,e (Si-face)≈8 (siehe Tab. 4.5). Ursache hierfür könnte die bereits oben erwähnte höhere Konzentration der Kompensation Ncomp in den Si-face Proben sein. Die höhere Konzentration ionisierter Störstellen führt bei niedrigen Temperaturen (T < 100 K) zu einer stärkeren Reduktion der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). Tab. 4.5: Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ sowie Hallbeweglichkeitswerte µH,e bei Raumtemperatur und 100 K in den untersuchten (0001)- und (1120)-orientierten Proben. Probe P1(Si) P1(a) P2(Si) P2(a) P3(Si) P3(a) P4(Si) P4(a) P5(Si) P5(a) TA (◦ C) 1500 1550 1600 1650 1700 ρ (x10−2 Ωcm) bei T =295 K 25.8 16.7 13.0 12.0 11.4 9.2 7.9 6.5 5.5 4.6 µH,e (cm2 /Vs) bei T =295 K 175 319 174 281 179 230 151 210 158 197 µH,e (cm2 /Vs) bei T =100 K − − 345 2266 328 2118 284 1871 192 1560 DLTS Untersuchungen Für DLTS Untersuchungen wurden gemäß Abschnitt 3.2 Schottky-Kontakte hergestellt und mittels IV- und CV-Messungen auf ihre Durchlass- und Sperreigenschaften überprüft. Als Kriterium hierfür galt, dass ein Leckstrom von maximal 0.5 µA nicht überschritten werden durfte. Für die DLTS Messungen wurden folgende Parameter gewählt: • Füllimpulslänge: 20 ms • Sperrspannungen von 1.6 V und 3 V • Impulsspannungen (absolut, in Sperrrichtung) von 0.1 V und 0.2 V 75 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Beobachtungszeitpaare in Zweierkorrelation, d.h. t2 = 2 · t1 , mit Abtastzeiten zwischen 0.25 ms und 32 ms • Kontaktdurchmesser: 0.6 mm (Fläche: 0.283 mm2 ) Um unterschiedliche Messungen vergleichen zu können, wurden die DLTS-Spektren (DLTS-Signal vs Temperatur) normiert aufgetragen, d.h. das gemessene DLTS-Signal wurde für jeden Temperaturschritt durch die Breite der ausgepulsten Zone dividiert. Abb. 4.9 zeigt die DLTS-Spektren der unterschiedlich orientierten, aber identisch prozessierten Proben P6(Si) (Si-face) und P6(a) (a-plane) für das Korrelationszeitpaar t1 /t2 =16ms/32ms. Die implantierte P+ -Konzentration betrug 1x1017 cm−3 , die Ausheiltemperatur 1700◦ C. Unter der Annahme eines temperaturunabhängigen bzw. temperaturabhängigen Einfangquerschnitts (σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 ) können aus dem Arrhenius-Plot (siehe Abschnitt 3.1.3) die Defektparameter wie Ionisierungsenergie ∆E und Defektkonzentration NDef ermittelt werden; diese sind für die in Abb. 4.9 auftretenden Peaks (Defekte) in Tab. 4.6 zusammengestellt. Ein direkter Vergleich der beiden gemessenen Spektren liefert folgende Ergebnisse: • In beiden Proben können beobachtete Peaks nach ihrer jeweiligen Temperaturlage und den ermittelten Defektparametern (Tab. 4.6) intrinsischen Defekten aus der Literatur [Dal97] zugeordnet werden (ID1 , P1 /P2 , ID3 , ID4 , ID9 und Z1 /Z2 ). n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 0 .8 P 1/P 0 .6 0 .4 2 ID ID ID P 6 ( S i) : S i- fa c e P 6 ( a ) : a - p la n e 4 P h 3 1 1 ID S F 9 Z 1/Z 4 H - S iC :P t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s T A= 1 7 0 0 °C 4 2 S F P h 2 5 0 .2 0 .0 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 5 0 0 6 0 0 Abb. 4.9: DLTS-Spektren der P+ -implantierten Proben (Pimpl =1x1017 cm−3 ). Die (0001)- bzw. (1120)-orientierten Proben P6(Si) (durchgezogenes Spektrum) und P6(a) (gestricheltes Spektrum) wurden bei TA =1700◦ C für jeweils 30 min ausgeheilt. 76 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • In beiden Proben treten bisher nicht bekannte Defekte bei T ≈ 385 K und T ≈ 450 K auf, die mit SF4 und SF5 bezeichnet werden. Die Signalhöhe dieser Peaks und somit die Konzentration der detektierten Defekte hängt aber offenbar von der Orientierung (Si-face oder a-plane) der implantierten Schicht ab. • In der (0001)-orientierten Probe P6(Si) tritt außerdem ein Peak bei etwa 260 K auf, der in der (1120)-orientierten Probe nicht oder nur schwach in der linken Flanke von ID9 erkennbar ist. • Andererseits ist in der (1120)-orientierten Probe bei Temperaturen zwischen 480K und 560K eine breite Peakstruktur zu erkennen, dessen Breite und unsymmetrische Form auf eine Überlagerung mehrerer Einzelpeaks hinweisen. Tab. 4.6: Aus dem Arrhenius-Plot der detektierten Defektzentren in den (0001)- bzw. (1120)orientierten Proben P6(Si) und P6(a) ermittelte Trap-Parameter; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms Ionisationsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) ID1 100 160−180 4x10−16 −2x10−15 P1 /P2 136 189−210 1.5x10−17 −1.2x10−16 ID3 155 259−291 2.1x10−16 −3.0x10−15 ID4 182 319−353 5.4x10−16 −7.4x10−15 Ph1 257 487−538 1.5x10−15 −1.1x10−14 ID9 275 515−565 1.0x10−15 −7.0x10−15 Z1 /Z2 308 625−675 4.5x10−15 −3.0x10−14 SF4 381 885−963 4.5x10−14 −3.1x10−13 SF5 452 934−1017 3.5x10−15 −2.4x10−14 Ph2 508 945−1040 2.2x10−16 −1.6x10−15 Defekt Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 1.0x1015 2x1014 2.3x1015 8x1014 1.9x1015 4x1014 3.0x1015 1.0x1015 1.9x1015 − ≈1.3x1015 1.2x1015 ≈6x1014 1.0x1015 2.4x1015 2.6x1015 5.5x1014 1.0x1015 − 2.5x1015 Probe P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) P6(Si) P6(a) 77 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 4.3.2 Effekt einer Co-Implantation von Si+ -, C+ - oder Ne+ Ionen auf die elektrische Aktivierung implantierter P+ bzw. N+ -Ionen Tone et al. [Ton97] zeigten, dass die Co-Implantation von Aluminium (Al+ )- mit Kohlenstoff (C+ )-Ionen in 6H-SiC verglichen zu nur Al-implantiertem 6H-SiC zu einer Verringerung des spezifischen Widerstands und zu einer Erhöhung der Konzentration freier Löcher führt. Dieser Befund spricht für eine erhöhte elektrische Aktivierung der Al+ -Ionen bei CoImplantation mit Kohlenstoff. Itoh et al. [Ito98] zeigten weiterhin, dass implantierte Bor (B+ )-Ionen bereits bei einer reduzierten Ausheiltemperatur von TA =1630◦ C vollständig elektrisch aktiviert werden, wenn Kohlenstoff (C) co-implantiert wird. In diesem Abschnitt soll durch vergleichende Hall Effekt Untersuchungen gezeigt werden, wie sich eine Co-Implantation von Silicium (Si), Kohlenstoff (C) oder Neon (Ne) auf die elektrische Aktivierung von implantierten P+ - bzw. N+ -Ionen auswirkt. Es wurden 1 µm tiefe Rechteckprofile in p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten bei Timpl = 500◦ C implantiert (siehe Abschnitt 3.3). Um Knock-on Ereignisse mit P+ - bzw. N+ -Ionen zu vermeiden, wurde zuerst Si, C oder Ne mit Ionenkonzentrationen zwischen 1x1016 cm−3 und 3x1019 cm−3 implantiert und dann P (Pimpl =2x1018 cm−3 ) oder N (Nimpl =3x1018 cm−3 ) co-implantiert. Sämtliche Proben wurden jeweils 30 min bei Temperaturen TA zwischen 1400◦ C und 1700◦ C ausgeheilt. Die relevanten Probendaten sind in Tab. 4.7 und Tab. 4.10 zusammengefasst. Die implantierten und ausgeheilten Proben wurden gemäß Abschnitt 3.2 präpariert und nach dem van der Pauw Prinzip (Abschnitt 3.1.1) gemessen. Die sperrenden Eigenschaften des pn-Übergangs der einzelnen Proben wurden vor jeder Hall Effekt Messung überprüft. Zur Bestimmung der Konzentration freier Elektronen n aus Gl. (3.3) und Gl. (3.6) wurde ein temperaturunabhängiger Hallstreufaktor für Elektronen rH,e = 1 angenommen (siehe auch Abschnitt 2.4.1). Aus dem Temperaturverlauf der Konzentration freier Elektronen n wurden durch Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell bestimmen Hall Effekt Daten die Störstellenparameter bestimmt. Wie bereits in Abschnitt 4.3.1 beschrieben, ist in 4H-SiC die gleiche Konzentration von quasikubischen und quasihexagonalen Gitterplätzen, charakterisiert durch ihre jeweiligen Ionisierungsenergien ∆ED,h und ∆ED,k , zu berücksichtigen. Es wurden folgende Materialparameter verwendet: • temperaturabhängige effektive Zustandsdichtemasse mds [Wel97] (siehe auch Anhang A) • Entartungsfaktor gD = 4 für P-Donatoren [Gre97] • Entartungsfaktor gD = 2 für N-Donatoren 78 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Phosphor-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten Abb. 4.10(a), Abb. 4.11(a), Abb. 4.12(a) und Abb. 4.13(a) zeigen jeweils die Konzentration freier Elektronen in Abhängigkeit der reziproken Temperatur für die P+ -implantierten und C+ /P+ -, Si+ /P+ - oder Ne+ /P+ -co-implantierten Proben aus Tab. 4.7. Die gezeigten Temperaturverläufe der Konzentration freier Elektronen n und die aus dem Fit der Neutralitätsgleichung erhaltenen Defektparameter (Tab. 4.8) liefern folgende Erkenntnisse: • Die Konzentration freier Elektronen aller vier Probenserien (P, C/P, Si/P und Ne/P) steigt mit zunehmender Ausheiltemperatur an und erreicht für TA =1700◦ C ihren jeweiligen maximalen Wert. • Nur in den bei 1700◦ C ausgeheilten Proben P(3), C/P(3) und Ne/P(3) und in der bei 1600◦ C ausgeheilten Probe C/P(2) werden die implantierten P+ -Ionen vollständig elektrisch aktiviert. • In der Si+ /P+ -co-implantierten Probenserie beträgt die P-Donatorkonzentration maximal 1.3x1018 cm−3 ; das entspricht nur 62% der implantierten P+ -Ionen. • Die durch P+ -Implantation erzeugte Konzentration der Kompensation Ncomp ist mindestens eine Größenordnung höher als die Al-Grunddotierung im Ausgangsmaterial und nimmt in allen vier Probenserien mit zunehmender Ausheiltemperatur ab. Tab. 4.7: Liste der für Hall Effekt Untersuchungen herangezogenen P+ -implantierten und C+ /P+ -, Si+ /P+ - oder Ne+ /P+ -co-implantierten 4H-SiC Proben. Probe P(1) P(2) P(3) C/P(1) C/P(2) C/P(3) Si/P(1) Si/P(2) Si/P(3) Ne/P(1) Ne/P(3) impl. Spezies impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) co-impl. Spezies co-impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) P 20 − − C 100 P 20 Si 100 P 20 Ne 10 P 20 Ausheiltemperatur (◦ C) 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1700 79 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN ) 1 0 (a ) -3 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m 1 0 5 -1 ) 2 0 1 1 0 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K P (2 ); T (c m P (3 ); T -1 ) 2 0 = 1 5 0 0 °C A = 1 6 0 0 °C A A = 1 7 0 0 °C le a s t- s q u a r e s - fit H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 1 0 P (1 ); T 1 0 0 1 0 (b ) 4 H - S iC :P (c ) 2 /V s ) 3 0 0 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K 2 5 0 0 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.10: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Phosphor-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.8 zusammengefasst. 80 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 1 0 0 1 0 2 1 0 1 1 0 0 1 0 -1 (b ) 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K C /P (1 ); T A= 1 5 0 0 °C C /P (3 ); T A= 1 7 0 0 °C C /P (2 ); -1 ) 2 0 T A= 1 6 0 0 °C le a s t- s q u a r e s - fit H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 3 4 H - S iC :C ,P (c ) (c m 2 /V s ) 3 0 0 (a ) 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) 1 0 K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 1 0 5 0 0 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.11: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für C+ /P+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.8 zusammengefasst. 81 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN (a ) 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 (c ) 1 0 0 2 1 0 1 1 0 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 4 H - S iC :S i,P S i/P ( 1 ) ; T A = 1 5 0 0 ° C (c m S i/P ( 3 ) ; T A = 1 7 0 0 ° C le a s t- s q u a r e s - fit H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 1 0 1 0 (b ) S i/P ( 2 ) ; T A = 1 6 0 0 ° C 2 /V s ) 3 0 0 3 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 1 0 1 0 5 0 0 8 0 0 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) Abb. 4.12: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Si+ /P+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.8 zusammengefasst. 82 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN ) 1 0 1 0 1 0 1 0 1 7 1 6 /V s ) 2 0 0 1 0 0 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 1 0 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 N e /P (1 ); T A = 1 5 0 0 ° C N e /P (3 ); T A = 1 7 0 0 ° C le a s t- s q u a r e s - fit H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 1 0 (b ) 4 H - S iC :N e ,P (c ) (c m 2 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 (a ) 1 8 1 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.13: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Ne+ /P+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.8 zusammengefasst. 83 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Bei näherer Betrachtung der Kompensationswerte ist ein Zusammenhang zwischen Kompensation und der atomaren Masse der co-implantierten Spezies (C, Ne, Si) zu erkennen. Je schwerer das implantierte Ion, desto größer wird die Kompensation der Proben. Offenbar handelt es sich bei der erzeugten Kompensation und Implantations-induzierte, Akzeptor-artige Defekte [Dal97, Wei01], die bis 1700 ◦ C stabil sind. • Für die Ionisierungsenergie des P-Donators auf quasihexagonalem bzw. quasikubischem Gitterplatz konnten Werte von ∆EP,h =48±3 meV bzw. ∆EP,k =87±4 meV ermittelt werden. Ein Vergleich der in Abb. 4.10(b), Abb. 4.11(b), Abb. 4.12(b) und Abb. 4.13(b) gezeigten, temperaturabhängigen spezifischen Widerstände ρ(1/T ) der untersuchten vier Probenserien (P, C/P, Si/P und Ne/P) zeigt den kleinsten Wert für die bei 1700◦ C ausgeheilte, nur P+ -implantierte Probe P(3). Die Raumtemperaturwerte aller hier untersuchten Proben sind in Tab. 4.9 zu finden. ρ(1/T ) nimmt in allen vier Probenserien mit steigender Ausheiltemperatur ab. Der Verlauf der Hallbeweglichkeit µH,e (T ) als Funktion der Temperatur ist in Abb. 4.10(c), Abb. 4.11(c), Abb. 4.12(c) und Abb. 4.13(c) dargestellt und ist für alle vier Probenserien ähnlich. An den Beweglichkeitskurven können folgende Beobachtungen gemacht werden: Tab. 4.8: P-Konzentration NP , Konzentration der Kompensation Ncomp und Ionisierungsenergien des P-Donators auf quasihexagonalem (∆EP,h ) und quasikubischem (∆EP,k ) Gitterplatz der in Tab. 4.7 aufgelisteten Proben. Die Parameter wurden durch einen Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell ermittelten Hall Effekt Daten aus Abb. 4.10(a), Abb. 4.11(a), Abb. 4.12(a) und Abb. 4.13(a) gewonnen. Probe P(1) P(2) P(3) C/P(1) C/P(2) C/P(3) Si/P(1) Si/P(2) Si/P(3) Ne/P(1) Ne/P(3) 84 TA (◦ C) 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1700 NP Ncomp (x1018 cm−3 ) (x1017 cm−3 ) 1.4 4.5 1.8 1.8 2.1 1.0 1.7 8.0 2.1 6.3 2.1 2.5 1.1 8.2 1.2 6.8 1.3 3.8 1.3 7.2 2.1 5.5 ∆EP,h (meV) ∆EP,k (meV) 48±3 87±4 48±3 87±4 48±3 87±4 48±3 87±4 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.9: Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ und der Hallbeweglichkeit µ H,e der untersuchten Probenserien P, C/P, Si/P und Ne/P. Probe P(1) P(2) P(3) C/P(1) C/P(2) C/P(3) Si/P(1) Si/P(2) Si/P(3) Ne/P(1) Ne/P(3) TA (◦ C) 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1600 1700 1500 1700 ρ (x10−2 Ωcm) bei T =295 K 13.0 6.4 4.5 35.7 14.6 7.9 − 22.2 14.9 28.4 9.4 µH,e (cm2 /Vs) bei T =295 K 143 131 150 126 116 113 − 132 100 110 103 • Bei tiefen Temperaturen (<150 K) nimmt µH,e (T ) mit fallender Temperatur ab; verantwortlich hierfür ist die Streuung an ionisierten Störstellen (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). • Bei Temperaturen unterhalb 100 K ist in allen Proben ein steiles Abfallen der Beweglichkeit zu beobachten, was auf den Einsatz von Störbandleitung hindeutet. Der Einsatz der Störbandleitung kann auch in den Konzentrationsverläufen freier Elektronen und im Temperaturverlauf des spezifischen Widerstands beobachtet werden; die Steigungen gehen mehr und mehr in einen horizontalen Verlauf über. • Für Temperaturen oberhalb 200 K nehmen alle Beweglichkeitskurven den selben Verlauf und nahezu die gleichen Werte an. Ursache hierfür ist die von Dotierstoff und Kompensation unabhängige Streuung an akustischen Phononen (bis ca. 300 K) und Intervalley-Streuung (ab ca. 300 K) (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). Die Raumtemperaturwerte der Hallbeweglichkeit µH,e sind in Tab. 4.9 aufgelistet. Stickstoff-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der Hall Effekt Untersuchungen an N+ implantierten und C+ /N+ -, Si+ /N+ - oder Ne+ /N+ -co-implantierten Proben aus Tab. 4.10 vorgestellt. Abb. 4.14(a) zeigt die Konzentration freier Elektronen als Funktion der reziproken Temperatur der nur N+ -implantierten Proben N(1) (TA =1700◦ C) und N(2) (TA =1400◦ C). Die Konzentration freier Elektronen von Probe N(1) ist höher als die von Probe N(2). 85 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Dies stimmt mit den aus der Anpassung der Neutralitätsgleichung an die Hall Effekt Daten gewonnenen N-Donatorkonzentration überein, die für N(1) eine 100%ige elektrische Aktivierung des implantierten N liefert, während der implantierte Stickstoff in Probe N(2) nur zu etwa 82% auf elektrisch aktive Gitterplätze eingebaut wurde (siehe Tab. 4.11). Die durch die Anpassung der Neutralitätsgleichung an die experimentellen Hall Effekt Daten gefundenen Ionisierungsenergien des N-Donator auf quasihexagonalem bzw. quasikubischem Gitterplatz betragen ∆EN,h =34±3 meV und ∆EN,k =77±4 meV. Der Verlauf des in Abb. 4.14(b) gezeigten temperaturabhängigen spezifischen Widerstands ρ von Probe N(1) ist nahezu mit dem von N(2) identisch und liefert im gesamten untersuchten Temperaturbereich nur geringfügig niedrigere ρ-Werte (siehe Tab. 4.12). Abb. 4.14(c) zeigt den Temperaturverlauf der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e der Proben N(1) und N(2). Die geringen Abweichungen zwischen dem Kurvenverlauf der Probe N(1) und N(2) sind auf die unterschiedliche elektrische Aktivierung der implantierten N+ -Ionen zurückzuführen. Die Raumtemperaturwerte von µH,e sind in Tab. 4.12 zu finden. Tab. 4.10: Liste der für Hall Effekt Untersuchungen herangezogenen N+ -implantierten und C+ /N+ -, Si+ /N+ - oder Ne+ /N+ -co-implantierten 4H-SiC Proben. Probe N(1) N(2) C/N(1) C/N(2) C/N(3) C/N(4) Si/N(1) Si/N(2) Si/N(3.1) Si/N(3.2) Si/N(3.3) Si/N(3.4) Ne/N(1) Ne/N(2) Ne/N(3) Ne/N(4) Ne/N(5) Ne/N(6) 86 impl. Spezies impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) co-impl. Spezies co-impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) N 30 − − Ausheiltemperatur (◦ C) 1700 1400 N 30 1700 N 30 1700 1700 1700 1500 1450 1400 N 30 1700 C Si Ne 1 10 100 300 1 10 100 100 100 100 0.1 1 20 40 60 80 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 1 0 1 0 1 0 1 8 1 7 1 6 2 /V s ) 2 0 0 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 H a llb e w e g lic h k e it µ 1 0 0 1 0 -1 (b ) 5 1 0 1 5 2 0 -1 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K ) N (1 ); T A= 1 7 0 0 °C N (2 ); T A= 1 4 0 0 °C 1 0 0 1 0 1 4 H - S iC :N (c ) le a s t- s q u a r e s - fit H ,e (c m 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) (a ) 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.14: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für N+ -implantierte 4H-SiC Proben N(1) (TA =1700◦ C) und N(2) (TA =1400◦ C). Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.11 zusammengefasst. 87 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Die Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen in C+ /N+ -, Ne+ /N+ und Si+ /N+ -co-implnatierten Proben ist in Abb. 4.15(a), Abb. 4.16(a) und Abb. 4.17(a) dargestellt. Bei den untersuchten Proben wurde die implantierte Ionenkonzentration von C, Ne und Si variiert (siehe Tab. 4.10); die Proben wurden bei 1700◦ C für 30 min ausgeheilt. Der Temperaturverlauf der Konzentration freier Elektronen n und die aus dem Fit der Neutralitätsgleichung erhaltenen Defektparameter (Tab. 4.11) liefern folgende Ergebnisse: • In keiner der hier untersuchten co-implantierten Proben konnten die implantierten N+ -Ionen (Nimpl =3x1018 cm−3 ) vollständig elektrisch aktiviert werden. • Die Konzentration freier Elektronen n nimmt mit der co-implantierten Konzentration von C+ -, Ne+ oder Si+ -Ionen ab. • In C+ /N+ - und Ne+ /N+ -co-implantierten Proben nimmt die NDonatorkonzentration NN mit steigender Konzentration der co-implantierten C+ - oder Ne+ -Ionen ab, während die Konzentration der Kompensation Ncomp ansteigt (siehe Tab. 4.11). • Die N-Donatorkonzentration NN nimmt mit wachsender Si-Konzentration ab und beträgt bei einer implantierten Si+ -Konzentration von 1x1019 cm−3 nur noch ca. 25% der implantierten N+ -Konzentration (siehe Tab. 4.11). Ebenso wie die NDonatorkonzentration reduziert sich die Konzentration der Kompensation Ncomp mit wachsender Si-Konzentration. • Für die Ionisierungsenergie des N-Donators auf quasihexagonalem bzw. quasikubischem Gitterplatz ergeben sich Werte von ∆EN,h =34±3 meV bzw. ∆EN,k =77±4 meV. Abb. 4.15(b), Abb. 4.16(b) und Abb. 4.17(b) zeigen jeweils den spezifischen Widerstand ρ über der reziproken Temperatur der C+ /N+ -, Ne+ /N+ - und Si+ /N+ -co-implantierten Proben. In allen drei untersuchten Probenserien vergrößert sich ρ mit steigender Konzentration der co-implantierten Spezies (C, Ne, Si). Die Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands sind in Tab. 4.12 aufgelistet. Der Verlauf der Hallbeweglichkeit µH,e (T ) als Funktion der Temperatur ist in Abb. 4.15(c), Abb. 4.16(c) und Abb. 4.17(c) dargestellt. An den Beweglichkeitskurven können folgende Beobachtungen gemacht werden: • In allen drei untersuchten Probenserien (C/N, Ne/N, Si/N) zeigt sich eine Reduzierung von µH,e mit ansteigender Konzentration der co-implantierten Spezies (C, Ne, Si). • Bei tiefen Temperaturen (< 150 K) nimmt µH,e (T ) mit fallender Temperatur ab; verantwortlich hierfür ist die Streuung an ionisierten Störstellen (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). 88 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN ) (a ) 1 0 1 7 1 0 1 6 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) -3 1 8 K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 5 -1 ) 2 0 (c m 1 0 -1 5 1 0 1 5 2 0 -1 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K ) C /N (1 ) C /N (2 ) 1 0 0 C /N (3 ) [C ] C /N (4 ) H a llb e w e g lic h k e it µ H ,e (b ) 4 H - S iC :C ,N (c ) 2 /V s ) 3 0 0 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K 2 le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.15: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für C+ /N+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Ausheiltemperatur betrug 1700◦ C; die Konzentration des implantierten C variierte zwischen 1x1017 cm−3 und 3x1019 cm−3 . Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.11 zusammengefasst. 89 ) 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN (a ) 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K /V s ) 3 0 0 -1 ) 2 0 1 0 1 0 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 4 H - S iC :N e ,N (c ) N e /N (1 ) 2 N e /N (2 ) N e /N (3 ) (c m H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ (b ) 1 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) -3 K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m 1 0 1 0 0 N e /N (4 ) [N e ] N e /N (5 ) N e /N (6 ) le a s t- s q u a r e s - fit 3 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.16: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Ne+ /N+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Ausheiltemperatur betrug 1700◦ C; die Konzentration des implantierten Ne variierte zwischen 1x1016 cm−3 und 8x1018 cm−3 . Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.11 zusammengefasst. 90 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN (a ) 1 8 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) 1 0 K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 1 0 1 0 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 0 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K S i/N ( 1 ) 2 S i/N ( 2 ) S i/N ( 3 .1 ) (c m H ,e (b ) -1 2 0 ) 4 H - S iC :S i,N (c ) /V s ) 3 0 0 H a llb e w e g lic h k e it µ 2 [ S i] le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.17: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Si+ /N+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Ausheiltemperatur betrug 1700◦ C; die Konzentration des implantierten Si variierte zwischen 1x1017 cm−3 und 1x1019 cm−3 . Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.11 zusammengefasst. 91 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.11: N-Konzentration NN , Konzentration der Kompensation Ncomp und Ionisierungsenergien des N-Donators auf quasihexagonalem (∆EN,h ) und quasikubischem (∆EN,k ) Gitterplatz der in Tab. 4.10 aufgelisteten Proben. Die Parameter wurden durch einen Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell ermittelten Hall Effekt Daten aus Abb. 4.14(a), Abb. 4.15(a), Abb. 4.16(a), Abb. 4.17(a) und Abb. 4.18(a) gewonnen. Probe N(1) N(2) C/N(1) C/N(2) C/N(3) C/N(4) Si/N(1) Si/N(2) Si/N(3.1) Si/N(3.2) Si/N(3.3) Si/N(3.4) Ne/N(1) Ne/N(2) Ne/N(3) Ne/N(4) Ne/N(5) Ne/N(6) TA (◦ C) 1700 1400 1700 1700 1700 1700 1500 1450 1400 1700 NN Ncomp −3 (x10 cm ) (x1017 cm−3 ) 3.3 3.5 2.7 3.0 2.8 3.8 2.6 4.3 2.0 6.0 1.9 8.7 1.9 3.3 1.3 3.1 0.8 2.8 1.2 8.6 2.0 13.0 1.9 16.0 1.8 2.2 1.7 2.5 1.7 3.2 1.6 6.6 1.6 11.5 1.5 13.3 18 ∆EN,h (meV) ∆EN,k (meV) 34±3 77±4 34±3 77±4 34±3 77±4 34±3 77±4 • Bei Temperaturen unterhalb 100 K kann in allen Probenserien ein steiles Abfallen der Beweglichkeit beobachtet werden, was auf den Einsatz von Störbandleitung hindeutet [Mot61, Kri04, Kri05]. • Für Temperaturen oberhalb 200 K nehmen alle Beweglichkeitskurven den selben Verlauf und nahezu die gleichen Werte an. Ursache hierfür ist die von Dotierstoff und Kompensation unabhängige Streuung an akustischen Phononen (bis ca. 300 K) und Intervalley-Streuung (ab ca. 300 K) (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). Die Raumtemperaturwerte der Hallbeweglichkeit µH,e sind in Tab. 4.12 zusammengefasst. In Abb. 4.18 sind die Hall Effekt Ergebnisse und der spezifische Widerstand ρ der Si+ /N+ -co-implantierten Proben dargestellt. In der hier gezeigten Probenserie wurde die Ausheiltemperatur TA zwischen 1400◦ C und 1700◦ C variiert. Es kann folgendes festgestellt werden: 92 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Abb. 4.18(a) zeigt die Konzentration freier Elektronen n als Funktion der reziproken Temperatur. Die bei 1450◦ C ausgeheilte Probe Si/N(3.3) erreicht die höchsten Werte. • Betrachtet man die Konzentration des N-Donators NN in Tab. 4.11, so ist festzustellen, dass NN bei einer Ausheiltemperatur von 1450◦ C ein Maximum erreicht und für höhere Ausheiltemperaturen stetig abnimmt. Die implantierten N+ -Ionen (Nimpl =3x1018 cm−3 ) konnten bei TA =1450◦ C allerdings nur zu 66% elektrisch aktiviert werden. • Die Konzentration der Kompensation Ncomp wird mit ansteigender Ausheiltemperatur reduziert. • Der spezifische Widerstand Abb. 4.18(b) ρ nimmt ebenso wie die Hallbeweglichkeit µH,e Abb. 4.18(c) mit zunehmender Ausheiltemperatur ab. Die Raumtemperaturwerte von ρ und µH,e sind in Tab. 4.12 zusammengefasst. Tab. 4.12: Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ und der Hallbeweglichkeit µ H,e der untersuchten Probenserien N, C/N, Si/N und Ne/N. Probe N(1) N(2) C/N(1) C/N(2) C/N(3) C/N(4) Si/N(1) Si/N(2) Si/N(3.1) Si/N(3.2) Si/N(3.3) Si/N(3.4) Ne/N(1) Ne/N(2) Ne/N(3) Ne/N(4) Ne/N(5) Ne/N(6) TA (◦ C) 1700 1400 1700 1700 1700 1700 1500 1450 1400 1700 ρ (x10−2 Ωcm) bei T =295 K 3.9 4.2 4.0 4.0 7.7 14.4 4.5 6.7 13.2 22.0 22.4 − 4.1 4.4 5.9 14.6 38.1 129.2 µH,e (cm2 /Vs) bei T =295 K 123 144 155 160 143 115 192 155 173 158 181 − 194 204 155 111 109 108 93 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 (a ) 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 (b ) 1 0 1 1 0 0 1 0 -1 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 2 0 ) S i/N ( 3 .1 ) ; T A = 1 7 0 0 ° C S i/N ( 3 .2 ) ; T A = 1 5 0 0 ° C 2 (c m H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 2 4 H - S iC :S i,N (c ) /V s ) 4 0 0 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 1 0 S i/N ( 3 .3 ) ; T A = 1 4 5 0 ° C 1 0 0 S i/N ( 3 .4 ) ; T A = 1 4 0 0 ° C le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.18: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für Si+ /N+ -co-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Konzentration des implantierten Si betrug 1x10 19 cm−3 ; die Ausheiltemperatur variierte zwischen 1400◦ C und 1700◦ C. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.11 zusammengefasst. 94 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 4.3.3 Stickstoff-, Kohlenstoff-, Neon- oder Silicium-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten Durch Ionenimplantation wird die implantierte Schicht geschädigt, indem Matrix-Atome des Kristalls von ihren Gitterplätzen gestoßen werden. Dabei entstehen oft elektrisch aktive, intrinsische Defekte, die als Donator oder Akzeptor wirken können. Die Lage der Grundniveaus solcher intrinsischer Defekte kann über die gesamte Bandlücke verteilt sein. Um die durch N+ -, C+ -, Ne+ - oder Si+ -Implantation (Tab. 4.13) entstandenen tiefen Defekte (Traps) in SiC detektieren zu können, wurden sowohl DLTS- als auch MCTSUntersuchungen durchgeführt. Hierfür wurden gemäß Abschnitt 3.2 Schottky-Kontakte hergestellt und diese mittels IV- und CV-Messungen auf ihre Durchlass- und Sperreigenschaften überprüft. Der Leckstrom betrug maximal 0.5 µA. Für DLTS Messungen wurden folgende Parameter verwendet: • Füllimpulslänge: 20 ms • Sperrspannungen zwischen 4.5 V und 9.5 V Tab. 4.13: Liste der für DLTS Untersuchungen herangezogenen N+ -, C+ -, Si+ - oder Ne+ implantierten 4H-SiC Proben. Probe N(1)n N(2)n C(1)n C(2)n Ne(1)n Ne(2)n Si(1)n Si(2.1)n Si(2.2)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.5)n Si(3.1)p Si(3.2)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.5)p impl. Spezies co-impl. Spezies co-impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) Ausheiltemperatur (◦ C) − − 1700 − − 1700 − − 1700 Si impl. Ionenkonz. (x1017 cm−3 ) 1 4.1 1 4.5 1 1.5 1 − − Si 0.01 − − Si 0.01 N 0.08 1700 1000 1400 1500 1600 1700 1000 1400 1500 1600 1700 C C Ne 95 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Impulsspannungen (absolut, in Sperrrichtung) zwischen 0.2 V und 0.5 V • Beobachtungszeitpaare in Zweierkorrelation, d.h. t2 = 2 · t1 , mit Abtastzeiten zwischen 0.25 ms und 32 ms • Kontaktdurchmesser: 0.6 mm (Fläche: 0.283 mm2 ) Unterschiedliche Sperr- und Pulsspannungen liefern DLTS-Spektren, welche nicht direkt verglichen werden können. Die gemessenen Spektren wurden daher normiert aufgetragen, d.h. das gemessene DLTS-Signal wird für jeden Temperaturschritt durch die Breite der ausgepulsten Zone dividiert. Zur Beobachtung von Minoritätentraps (hier: Traps in der unteren Hälfte der Bandlücke) mittels MCTS wurden folgende Parameter eingestellt: • Länge des optischen Pulses: 500 ms • Wellenlänge des eingestrahlten Lichts: 330 nm • Sperrspannung: 0 V • Messzeit einer Transiente: 256 ms • Sinuskorrelationsfunktion b1 • Kontaktdurchmesser: 1.0 mm (Fläche: 0.785 mm2 ) In Abb. 4.19 sind die DLTS-Spektren von N+ -, C+ -, Si+ - bzw. Ne+ -implantierten nTyp 4H-SiC Epitaxieschichten für das Korrelationszeitpaar t1 /t2 =16ms/32ms dargestellt. Die Ausheiltemperatur der implantierten Proben betrug 1700◦ C. Das Referenzspektrum einer nicht-implantierten Epitaxieschicht (nRef) entspricht der gepunkteten Kurve in Abb. 4.19. Abb. 4.19(a) zeigt Spektren für Proben mit einer implantierten Ionenkonzentration von jeweils 1x1017 cm−3 . Mit Hilfe des Monte Carlo Simulationsprogramms TRIM C [Zie90] kann die durch Implantation verursachte Konzentration von Si-Leerstellen (VSi ) und C-Leerstellen (VC ) ermittelt werden. Im Fall einer implantierten Si-Konzentration von 1x1017 cm−3 ergibt sich nach TRIM C eine Leerstellenkonzentration (VSi +VC ) von ≈8x1019 cm−3 . In Abb. 4.19(b) sind DLTS-Spektren N+ -, C+ -, Si+ - bzw. Ne+ -implantierter Proben dargestellt, deren implantierte Ionenkonzentration so angepasst wurde, dass alle implantierten Proben vor dem Temperschritt die gleiche Schadenskonzentration von VSi +VC ≈ 8x1019 cm−3 aufwiesen. Mittels Arrhenius-Plot (siehe Abschnitt 3.1.3) werden aus den DLTS-Spektren Ionisierungsenergie ∆E und Einfangquerschnitt σ der Traps ermittelt. Die Trapkonzentration NDef berechnet sich aus der Höhe des Peakmaximums. Die entsprechenden Parameter sind unter der Annahme eines temperaturunabhängigen bzw. temperaturabhängigen Einfangquerschnitts (σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 ) in Tab. 4.14 und Tab. 4.15 zusammengefasst. 96 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 1 .4 P 1/P 1 .2 1 .0 0 .8 0 .6 ID ID ID 2 3 ID n R e N (1 C (1 S i( 1 N e ( 8 ID 2 9 1 Z 1/Z 2 S F 2 S F f S F 4 S F 0 .2 1 .4 1 0 0 2 0 0 P 1/P n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 1 .2 1 .0 0 .8 0 .6 ID ID 2 ID 3 ID 2 0 .4 n R e N (2 C (2 S i( 1 N e ( 8 1 ID 9 Z 1/Z 2 S F 2 S F 3 S F 2 0 0 (a ) 2 5 0 0 f 6 0 0 4 H - S iC :N )n )n )n 2 )n S F 1 0 0 R D t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s T A= 1 7 0 0 °C 4 0 .2 0 .0 5 3 0 0 4 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) S F 1 t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s T A= 1 7 0 0 °C 3 0 .4 0 .0 4 H - S iC :N )n )n )n 1 )n 3 0 0 4 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 5 R D 2 5 0 0 (b ) 6 0 0 Abb. 4.19: DLTS-Spektren von N+ -, C+ -, Si+ - bzw. Ne+ -implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Proben wurden bei 1700◦ C für jeweils 30 min getempert. Als Referenz ist eine nicht-implantierte Epitaxieschicht dargestellt (nRef). (a) zeigt DLTS-Ergebnisse für eine Konzentration implantierter Ionen von jeweils 1x1017 cm−3 ; in (b) ist die Konzentration der implantierten Ionen jeweils so bemessen, dass eine Leerstellenkonzentration V Si +VC von 8x1019 cm−3 erzeugt wird. Diese Leerstellenkonzentration wird in (a) durch die Si+ -Implantation generiert. 97 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.14: Trap-Parameter ermittelt aus DLTS-Spektren von N+ -, C+ -, Si+ - bzw. Ne+ implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Defekt Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms Ionisierungsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) −2x10 −15 ID1 100 160−180 ID2 118 191−211 2x10−16 −4.2x10−15 P1 /P2 136 189−210 1.5x10−17 −1.2x10−16 ID3 155 259−291 2.1x10−16 −3.0x10−15 ID8 201 435−479 3.0x10−14 −1.2x10−13 SF1 242 460−509 1.1x10−15 −2.0x10−14 ID9 275 515−565 1.0x10−15 −7.0x10−15 Z1 /Z2 308 625−675 4.5x10−15 −3.0x10−14 98 4x10 −16 Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 1.8x1015 1.4x1014 1.4x1014 2.1x1015 1.2x1014 2.8x1014 2.8x1015 2.6x1014 3.1x1014 3.9x1015 3.2x1014 5.2x1014 3.3x1014 7.9x1014 3.8x1015 6.7x1014 1.3x1015 <1.3x1015 4.0x1014 1.0x1015 3.9x1014 2.7x1014 5.0x1014 3.3x1014 2.3x1015 8.2x1014 1.0x1015 3.9x1014 2.7x1014 5.6x1014 3.5x1014 <8.0x1014 1.0x1015 1.1x1015 Probe Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n Si(1)n C(1)n C(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n C(1)n C(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n N(1)n N(2)n C(1)n C(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n N(1)n N(2)n C(1)n C(2)n Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.15: Trap-Parameter ermittelt aus DLTS-Spektren von N+ -, C+ -, Si+ - bzw. Ne+ implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Defekt Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms Ionisierungsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) −14 −3.2x10 −13 SF2 338 722−780 1.5x10 SF3 366 728−798 2.6x10−15 −1.8x10−14 SF4 381 885−963 4.5x10−14 −3.1x10−13 SF5 452 934−1017 3.5x10−15 −2.4x10−14 RD2 474 919−1005 6.0x10−16 −3.4x10−15 Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 1.2x1015 <3.3x1014 <6.2x1014 3.6x1014 7.8x1014 2.8x1014 1.0x1014 1.2x1015 4.1x1014 6.5x1014 4.1x1014 Probe Si(1)n Ne(1)n Ne(2)n Ne(1)n Ne(2)n C(1)n C(2)n Si(1)n N(1)n N(2)n Si(1)n Ein Vergleich der in Abb. 4.19 dargestellten DLTS-Spektren liefert folgende Erkenntnisse: • Die Referenzprobe nRef zeigt im gesamten untersuchten Temperaturbereich keinerlei signifikante Peaks, d.h. falls in der nicht-implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschicht tiefe Störstellen vorhanden wären, würden diese - sofern sie in der oberen Bandhälfte lokalisiert sind - entweder unter dem Detektionslimit der DLTS-Anlage liegen oder in der unteren Hälfte der Bandlücke lokalisiert sein. • In allen implantierten Proben treten Peaks auf, die sich an Hand ihrer jeweiligen Temperaturlage, der Ionisierungsenergie und des Einfangquerschnitts, intrinsischen Defekten zuordnen lassen, die aus der Literatur [Dal97] bekannt sind (ID1 , ID2 , P1 /P2 , ID3 , ID8 , ID9 , Z1 /Z2 und RD2 ). • In allen implantierten Proben treten weiterhin bisher unbekannte Peaks auf, die hier mit SF1 , SF2 , SF3 , SF4 und SF5 bezeichnet werden. • Bei gleicher implantierter Ionenkonzentration von 1x1017 cm−3 (Abb. 4.19(a)) wächst die Signalhöhe und somit die Konzentration der detektierten Traps mit der atomaren Masse der implantierten Ionenspezies an. Die Defekte mit kleiner Ionisierungsenergie (ID1 bis ID9 ) treten in der Si+ -implantierten Probe mit der höchsten Konzentration auf (siehe Tab. 4.14 und Tab. 4.15). 99 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Bei gleicher Schadenskonzentration in den N+ -, C+ - bzw. Ne+ -implantierten Proben (VSi +VC ≈ 8x1019 cm−3 ; Abb. 4.19(b)) erhöhen sich, verglichen mit den in Abb. 4.19(a) gezeigten Proben, als Folge der größeren implantierten Dosis die Konzentrationen der generierten Defekte (vgl. Tab. 4.14 und Tab. 4.15). Die durch Si + Implantation (VSi +VC ≈ 8x1019 cm−3 ) erzeugten Defektkonzentrationen werden aber widererwartend nicht erreicht. Abb. 4.20 und Abb. 4.21 zeigen die DLTS-Spektren von implantierten n-Typ bzw. pTyp 4H-SiC Epitaxieschichten für das Korrelationszeitpaar t1 /t2 =16ms/32ms. Die implantierte Konzentration der Si+ -Ionen betrug in beiden Probenserien 1x1015 cm−3 ; in die p-Typ Proben wurden zusätzlich N+ -Ionen mit einer Konzentration von 8x1015 cm−3 co-implantiert. Die Ausheiltemperatur variierte zwischen 1000◦ C und 1700◦ C. Aus den DLTS-Spektren wurden die entsprechenden Trap-Parameter bestimmt (siehe Abschnitt 3.1.3); für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Die ermittelten Trap-Parameter sind in Tab. 4.16 (n-Typ Proben) und Tab. 4.17 (p-Typ Proben) zusammengestellt. n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 1 .4 Z 1/Z n - T y p 4 H - S iC :N n R e S i( 2 S i( 2 S i( 2 S i( 2 S i( 2 2 t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s 1 .2 1 .0 0 .8 S F 0 .6 ID 0 .4 0 .2 0 .0 P 1/P 1 0 0 2 ID ID 4 8 2 0 0 S F 9 f .1 .2 .3 .4 .5 )n )n )n )n )n ; T A= ; T A= ; T A= ; T A= ; T A= 1 0 1 4 1 5 1 6 1 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 °C °C °C °C °C 2 S F 3 S F 4 S F 5 1 3 0 0 4 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 5 0 0 6 0 0 Abb. 4.20: DLTS-Spektren von Si+ -implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Proben wurden mit einer Si+ -Konzentration von 1x1015 cm−3 implantiert und bei Temperaturen zwischen 1000◦ C und 1700◦ C für jeweils 30 min getempert. 100 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.16: Trap-Parameter ermittelt aus DLTS-Spektren von Si+ -implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Defekt Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms Ionisierungsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) P1 /P2 136 189−210 1.5x10−17 −1.2x10−16 ID4 182 320−353 5.4x10−16 −7.4x10−15 ID8 201 435−479 3.0x10−14 −1.2x10−13 SF1 242 460−509 1.1x10−15 −2.0x10−14 ID9 275 515−565 1.0x10−15 −7.0x10−15 Z1 /Z2 308 625−675 4.5x10−15 −3.0x10−14 SF2 SF3 338 366 722−780 728−798 1.5x10−14 −3.2x10−13 2.6x10−15 −1.8x10−14 SF4 381 885−963 4.5x10−14 −3.1x10−13 SF5 452 934−1017 3.5x10−15 −2.4x10−14 Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 1.8x1014 1.0x1014 1.6x1014 2.4x1014 2.3x1014 3.3x1014 3.0x1014 2.0x1014 5.6x1014 4.7x1014 3.6x1014 1.2x1015 4.3x1015 6.3x1014 5.9x1014 4.3x1014 6.8x1014 1.0x1015 6.4x1014 8.0x1014 1.0x1015 1.0x1015 1.4x1014 4.1x1014 8.2x1014 6.7x1014 Probe Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.2)n Si(2.4)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.5)n Si(2.1)n Si(2.2)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.5)n Si(2.1)n Si(2.2)n Si(2.1)n Si(2.2)n Si(2.3)n Si(2.4)n Si(2.5)n Si(2.2)n Si(2.3)n Si(2.4)n Die in Abb. 4.20 dargestellte n-Typ Probenserie erlaubt folgende Beobachtungen: • In den implantierten n-Typ Proben können Traps detektiert werden, die sich an Hand ihrer jeweiligen Temperaturlage, der Ionisierungsenergie und des Einfangquerschnitts intrinsischen Defekten zuordnen lassen, die aus der Literatur [Dal97] bekannt sind (P1 /P2 , ID4 , ID8 , ID9 und Z1 /Z2 ). 101 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • Außerdem treten neue - mit SF1 , SF2 , SF3 , SF4 und SF5 bezeichnete - Peaks auf. • Die Konzentration des in Abb. 4.20 dominierenden Z1 /Z2 -Zentrums nimmt bis zu einer Ausheiltemperatur von 1400◦ C (Si(2.2)n) zu und fällt dann mit steigender Ausheiltemperatur ab. • In der bei 1700◦ C getemperten Probe Si(2.5)n sind die Defektkonzentrationen stark reduziert; die Konzentrationen der Peaks P1 /P2 , ID4 , ID8 , SF1 SF2 , SF3 und SF5 liegen unter der Nachweisgrenze. Abb. 4.21 zeigt DLTS-Spektren der p-Typ Probenserie. Folgendes wird beobachtet: • Der mit P2 bezeichnete, dominierende Defekt erscheint erst bei einer Ausheiltemperatur TA = 1700◦ C; für TA < 1700◦ C ist P2 nicht in beobachtbar. Nach [Dan05a, Dan05b] handelt es sich bei P2 um eine Donator-artige tiefe Störstelle. • In den implantierten p-Typ Proben werden eine Vielzahl an bisher unbekannten Traps detektiert (S1 − S6 ). n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 0 .4 p R S i( S i( S i( S i( S i( p - T y p 4 H - S iC :A l t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s 0 .3 0 .2 S 0 .1 0 .0 S 2 0 0 S 2 1 3 0 0 3 S 4 S 5 e f 3 .1 3 .2 3 .3 3 .4 3 .5 S )p ; )p ; )p ; )p ; )p ; T A= T A= T A= T A= T A= 1 0 1 4 1 5 1 6 1 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 °C °C °C °C °C P 2 6 4 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 6 0 0 7 0 0 Abb. 4.21: DLTS-Spektren von Si+ /N+ -co-implantierten p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Proben wurden mit einer Si+ -Konzentration von 1x1015 cm−3 implantiert und einer N+ Konzentration von 8x1015 cm−3 co-implantiert. Die Ausheiltemperaturen lagen zwischen 1000◦ C und 1700◦ C. 102 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN Tab. 4.17: Trap-Parameter ermittelt aus DLTS-Spektren von Si+ /N+ -co-implantierten p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms Ionisierungsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) S1 224 479−517 1.4x10−14 −1.2x10−13 S2 276 479−517 7.5x10−15 −6.5x10−14 S3 327 700−759 8.2x10−15 −6.0x10−14 S4 363 774−839 5.8x10−15 −4.2x10−14 S5 426 933−1011 7.5x10−15 −5.4x10−14 S6 502 1065−1155 2.5x10−15 −1.8x10−14 P2 682 1520−1650 5.5x10−15 −4.0x10−14 Defekt Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 1.6x1014 9x1013 1.2x1014 4.3x1014 2.5x1014 1.2x1014 1.9x1014 4.1x1014 8x1013 8x1013 3.2x1014 4.1x1014 3.8x1014 1.6x1014 1.4x1014 2.0x1014 1.2x1014 6x1013 1.2x1015 Probe Si(3.2)p Si(3.5)p Si(3.1)p Si(3.2)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.5)p Si(3.1)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.5)p Si(3.2)p Si(3.2)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.2)p Si(3.3)p Si(3.4)p Si(3.5)p In Abb. 4.22 sind MCTS-Spektren der bei 1400◦ C und 1700◦ C ausgeheilten p-Typ Proben Si(3.2)p und Si(3.5)p mit Sinuskorrelation b1 dargestellt. Die Defektparameter der detektierten Minoritäts-Traps werden ähnlich wie bei DLTS mit Hilfe eines ArrheniusPlots (siehe Abschnitt 3.1.4 und 3.1.3) bestimmt. Die ermittelten Trap-Parameter sind in Tab. 4.18 zusammengefasst. Wird die Ausheiltemperatur von 1400◦ C auf 1700◦ C erhöht, so reduzieren sich die Peakhöhen und die damit verbundenen Defektkonzentrationen der Minoritäten-Traps; diese Reduktion der Defektkonzentration verläuft analog zu den Defektkonzentrationen in n-Typ Proben (Si(2.1)n − Si(2.5)n). 103 4.3. IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN 0 .0 p - T y p 4 H - S iC :A l M C T S - S ig n a l ( fF ) -0 .2 S R K o r r e la tio n : b 1 ; l = 3 3 0 n m 1 S R -0 .4 2 -0 .6 -0 .8 S i( 3 .2 ) p ; T A = 1 4 0 0 ° C S i( 3 .5 ) p ; T A = 1 7 0 0 ° C 2 0 0 2 5 0 S R S R 3 3 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 3 5 0 4 4 0 0 Abb. 4.22: MCTS-Spektren von implantierten p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Proben wurden mit einer Si+ -Konzentration von 1x1015 cm−3 implantiert und einer N+ -Konzentration von 8x1015 cm−3 co-implantiert. Die Ausheiltemperatur betrug bei Probe Si(3.2)p 1400 ◦ C, bei Probe Si(3.5)p 1700◦ C. Tab. 4.18: Trap-Parameter ermittelt aus MCTS-Spektren von Si+ /N+ -co-implantierten p-Typ 4H-SiC Proben Si(3.2)p und Si(3.5)p. SR1 Peaktemperatur (K) b1 -Korr. 213 Ionisierungsenergie ∆E (meV) 654 Einfangquerschnitt σ (cm2 ) 4.4x10−14 SR2 272 732 3.4x10−14 SR3 331 929 3.6x10−15 SR4 376 839 2.2x10−14 Defekt 104 Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 2.5x1014 5.6x1014 2.7x1014 1.4x1015 6.2x1014 1.3x1015 5.2x1014 Probe Si(3.2)p Si(3.2)p Si(3.5)p Si(3.2)p Si(3.5)p Si(3.2)p Si(3.5)p 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC 4.4 Elektronen-bestrahltes SiC Durch Bestrahlung von SiC mit Elektronen, die eine Energie E < 300 keV besitzen, wird ausschließlich das Kohlenstoff-Untergitter der SiC-Matrix geschädigt; dabei werden C-Leerstellen (VC ) und interstitieller Kohlenstoff erzeugt [Rem02]. Durch vergleichende Hall Effekt Messungen soll die Auswirkung einer Schädigung des CUntergitters auf die elektrische Aktivierung des Stickstoff-Donators in 6H-SiC Epitaxieschichten untersucht werden. Um Erkenntnisse über das Ausheilverhalten der Elektroneninduzierten Strahlungsschäden zu erhalten, wurden DLTS Untersuchungen an n- und pTyp 4H-SiC Epitaxieschichten durchgeführt. Die Energie der Elektronen betrug 200 keV; die Dosis 5x1016 cm−2 . Sämtliche e− -bestrahlten Proben wurden entweder ungetempert vermessen oder erst nach einer Temperung bei 1400◦ C bzw. 1700◦ C für 30 min. Die relevanten Probendaten sind in Tab. 4.19 zusammengefasst. Tab. 4.19: Liste der Elektronen-bestrahlten 4H- und 6H-SiC Epitaxieschichten, die für Hall Effekt und DLTS Untersuchungen verwendet wurden. Probe eRef e(1.1)n e(1.2)n e(1.3)n e(2.1)n e(2.2)n e(2.3)n e(3.1)p e(3.2)p e(3.3)p e− -Energie (keV) − Dosis (cm−2 ) − 200 5x1016 200 5x1016 200 5x1016 Ausheiltemperatur (◦ C) ungetempert ungetempert 1400 1700 ungetempert 1400 1700 ungetempert 1400 1700 Hall Effekt Untersuchungen an e− -bestrahlen 6H-SiC Epitaxieschichten Für Hall Effekt Untersuchungen wurden die Proben eRef, sowie e(1.1)n bis e(1.3)n gemäß Abschnitt 3.2 präpariert und nach dem van der Pauw Prinzip (Abschnitt 3.1.1) gemessen. Die Konzentration freier Ladungsträger n wurde aus Gl. (3.3) und Gl. (3.6) bestimmt; es wurde ein temperaturunabhängiger Hallstreufaktor für Elektronen rH,e = 1 angenommen (siehe auch Abschnitt 2.4.1). 105 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 1 0 1 2 1 0 1 1 1 0 1 0 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 1 0 4 1 0 3 1 0 2 1 0 1 1 0 0 (b ) 5 1 0 1 5 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 2 0 e (1 .1 )n ; u n g e te m p e rt 1 0 0 0 (c m e (1 .2 )n ; T A = 1 4 0 0 ° C e (1 .3 )n ; T A = 1 7 0 0 ° C H ,e H a llb e w e g lic h k e it µ 5 6 H - S iC :N e R e f (c ) 2 /V s ) 6 0 0 0 (a ) 1 0 s p e z . W id e r s ta n d r ( W c m ) K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC le a s t- s q u a r e s - fit 1 0 0 1 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 8 0 0 Abb. 4.23: Temperaturabhängigkeit der Konzentration freier Elektronen n (a), des spezifischen Widerstands ρ (b) und der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e (c) für e− -bestrahlte 6H-SiC Epitaxieschichten. Als Referenzprobe dient die unbestrahlte Epitaxieschicht (eRef). Die Dosis der Elektronenbestrahlung betrug 5x1016 cm−2 ; die Probe e(1.1)n wurde nicht ausgeheilt, die Proben e(1.2)n und e(1.3)n wurden bei Temperaturen von 1400◦ C bzw. 1700◦ C getempert. Die durch den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten gewonnenen Defektparameter sind in Tab. 4.20 zusammengefasst. 106 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC Tab. 4.20: N-Konzentration NN , Konzentration der Kompensation Ncomp und Ionisierungsenergien des N-Donators auf quasihexagonalem (∆EN,h ) und quasikubischem (∆EN,k ) Gitterplatz von Probe nRef und von e− -bestrahlten 6H-SiC Epitaxieschichten. Die Parameter wurden durch einen Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell ermittelten Hall Effekt Daten aus Abb. 4.23(a) gewonnen. Probe eRef e(1.1)n e(1.2)n e(1.3)n TA (◦ C) − − 1400 1700 NN Ncomp −3 (x10 cm ) (x1015 cm−3 ) 1.47 4.7 1.44 5.3 1.17 4.5 1.01 4.3 16 ∆EN,h (meV) ∆EN,k (meV) 81±2 143±3 In Abb. 4.23(a) ist die Konzentration freier Elektronen n als Funktion der reziproken Temperatur dargestellt. Aus dem Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentell bestimmten Hall Effekt Daten wurden N-Donatorkonzentration NN , Konzentration der Kompensation Ncomp und die Ionisierungsenergie der N-Donatoren auf quasihexagonalem und -kubischem Gitterplatz (∆EN,h , ∆EN,k ) ermittelt. Aufgrund der Si-C-Stapelfolge in 6H-SiC müssten eigentlich drei unterschiedliche Gitterplätze (zwei quasikubische und ein quasihexagonaler) berücksichtigt werden. Die geringe Differenz der Ionisierungsenergien der beiden quasikubischen Plätze kann jedoch mittels Hall Effekt nicht aufgelöst werden; ∆EN,k stellt deshalb einen Mittelwert der beiden Ionisierungsenergien dar. Für die Anpassung der Neutralitätsgleichung wurden dazu folgende Materialparameter verwendet: • Temperaturabhängige effektive Zustandsdichtemasse mds [Wel97] (siehe auch Anhang A) • Entartungsfaktor gD = 4 für N-Donatoren Die Hall Effekt Ergebnisse der Proben eRef, e(1.1)n − e(1.3)n (Tab. 4.20) ergeben folgende Erkenntnisse: • Im Vergleich zur Referenzprobe eRef (nicht e− -bestrahlte 6H-SiC Epitaxieschicht) wird in den e− -bestrahlten Proben mit zunehmender Ausheiltemperatur die Konzentration freier Elektronen und damit die N-Donatorkonzentration NN reduziert. • In der bei 1700◦ C getemperten Probe e(1.3)n beträgt NN nur noch 69% der Referenzprobe. • Die Konzentration der Kompensation Ncomp der e− -bestrahlten Proben nimmt mit zunehmender Ausheiltemperatur ab und fällt sogar unter Ncomp der Referenzprobe. 107 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC • Für die Ionisierungsenergien auf quasihexagonalem bzw. -kubischem Gitterplatz ergibt sich ∆EN,h = 81 ± 2 meV, ∆EN,k = 143 ± 3 meV. Abb. 4.23(b) zeigt die Temperaturabhängigkeit des spezifischen Widerstands ρ für die Referenzprobe eRef und die e− -bestrahlten Proben e(1.1)n − e(1.3)n. Im Vergleich zu eRef zeigen die e− -bestrahlten Proben über den gesamten gemessenen Temperaturbereich einen höheren spezifischen Widerstand; ρ erhöht sich mit zunehmender Ausheiltemperatur. Die Raumtemperaturwerte für ρ sind in Tab. 4.21 aufgelistet. In Abb. 4.23(c) wird die Temperaturabhängigkeit der Hallbeweglichkeit µH,e gezeigt; sie besitzt für die vier untersuchen Proben einen nahezu identischen Verlauf. Nur bei Temperaturen unterhalb 100 K sind größere Abweichungen voneinander zu erkennen, was auf die unterschiedliche Konzentration an ionisierten Störstellen zurückzuführen ist (vgl. Abschnitt 2.3). In Tab. 4.21 sind die aus der Messung ermittelten Raumtemperaturwerte für µH,e zusammengestellt. Tab. 4.21: Raumtemperaturwerte des spezifischen Widerstands ρ und der Hallbeweglichkeit µ H,e für Probe nRef und die e− -bestrahlten 6H-SiC Epitaxieschichten. Probe eRef e(1.1)n e(1.2)n e(1.3)n TA (◦ C) − − 1400 1700 ρ (Ωcm) bei T =295 K 2.1 2.6 2.9 3.1 µH,e (cm2 /Vs) bei T =295 K 325 290 319 327 DLTS Untersuchungen an e− -bestrahlen 4H-SiC Epitaxieschichten Um DLTS Untersuchungen an e− -bestrahlten Proben durchführen zu können, war es nötig, Schottky-Kontakte gemäß Abschnitt 3.2 herzustellen. Diese wurden mittels IVund CV-Messungen auf ihre Durchlass- und Sperreigenschaften überprüft; der Sperrstrom betrug maximal 50 nA. Für DLTS Messungen wurden folgende Parameter gewählt: • Füllimpulslänge: 20 ms • Sperrspannung: 9.5 V • Impulsspannung (absolut, in Sperrichtung): 0.5 V 108 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) 0 .1 5 n - T y p 4 H - S iC :N 2 t1/t2= 1 6 m s /3 2 m s e (2 .1 )n ; u n g e te m p e rt e (2 .2 )n ; T A = 1 4 0 0 ° C e (2 .3 )n ; T A = 1 7 0 0 ° C 0 .1 0 0 .0 5 0 .0 0 1 0 0 0 .0 6 n o r m . D L T S - S ig n a l ( p F /µ m ) Z 1/Z (a ) 2 0 0 3 0 0 4 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) p - T y p 4 H - S iC :A l (b ) 0 .0 5 0 .0 4 e p e p 0 .0 3 2 S 1 t1/t2= 6 4 m s /1 2 8 m s e (3 .1 )p ; u n g e te m p e rt e (3 .2 )p ; T A = 1 4 0 0 ° C e (3 .3 )p ; T A = 1 7 0 0 ° C 3 e p 0 .0 2 5 0 0 3 S 5 e p P 6 0 0 2 4 0 .0 1 0 .0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 6 0 0 Abb. 4.24: DLTS-Spektren von e− -bestrahlten (a) n-Typ und (b) p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten. Die Proben wurden mit Elektronen der Energie 200 keV und einer Dosis von 5x10 16 cm−2 bestrahlt. 109 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC • Beobachtungszeitpaare in Zweierkorrelation, d.h. t2 = 2 · t1 , Abtastzeiten für n-Typ Proben zwischen 0.25 ms und 32 ms, Abtastzeiten für p-Typ Proben zwischen 1 ms und 256 ms • Kontaktdurchmesser: 0.6 mm (Fläche: 0.283 mm2 ) Die gemessenen Spektren wurden normiert aufgetragen, d.h. für jeden Temperaturschritt wurde das gemessene DLTS-Signal durch die Breite der ausgepulsten Zone dividiert. Ionisierungsenergie ∆E, Einfangquerschnitt σ und Konzentration NDef der detektierten Traps wurden nach Abschnitt 3.1.3) aus den DLTS-Spektren ermittelt; dabei wird eine Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts von σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Abb. 4.24(a) zeigt DLTS-Spektren der e− -bestrahlten n-Typ Proben für das Korrelationszeitpaar t1 /t2 =16ms/32ms. e(2.1)n bezeichnet dabei die nicht ausgeheilte Probe, die Proben e(2.2)n und e(2.3)n wurden bei Temperaturen von 1400◦ C bzw. 1700◦ C ausgeheilt. Der dominierende Peak in Abb. 4.24(a) ist der aus der Literatur (z. B. [Dal97]) bekannte intrinsische Defekt Z1 /Z2 . Es zeigt sich, dass die Konzentration von Z1 /Z2 mit zunehmender Ausheiltemperatur abnimmt; die ermittelten Defektparameter sind in Tab. 4.22 aufgelistet. In Abb. 4.24(b) sind DLTS-Spektren e− -bestrahlter p-Typ Proben für das Korrelationszeitpaar t1 /t2 =64ms/128ms dargestellt. Probe e(3.1)n wurde nicht ausgeheilt, e(3.2)n wurde bei 1400◦ C und e(3.3)n bei 1700◦ C getempert. Probe e(3.1)n zeigt zwischen 244 K und 312 K die hier bezeichneten Peaks ep1, ep2 und S3. Außerdem wurde der aus der Literatur [Dan05a, Dan05b] bekannte Peak P2 detektiert. Nach Temperschritten von 1400◦ C und 1700◦ C konnten zusätzlich die Peaks ep3, S5 und ep4 detektiert werden. Die Konzentration des in Abb. 4.24(b) dominierenden Peaks P2 nimmt mit steigender Ausheiltemperatur zu. In Tab. 4.23 sind die Defektparameter der detektierten Traps, die in e− -bestrahlten p-Typ Proben auftreten, zusammengefasst. Tab. 4.22: Trap-Parameter ermittelt aus DLTS-Spektren e− -bestrahlter n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Defekt Z1 /Z2 110 Peaktemperatur (K) t1 /t2 =16/32ms 306 Ionierungsenergie ∆E (meV) 623−678 Einfangquerschnitt σ (cm2 ) 4.6x10 −15 −3.1x10 −14 Defektkonzentration NDef (cm−3 ) 7.0x1014 3.4x1014 5.0x1013 Probe e(2.1)n e(2.2)n e(2.3)n 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC Tab. 4.23: Trap-Parameter ermittelt aus den DLTS-Spektren e− -bestrahlter p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten; für die Temperaturabhängigkeit des Einfangquerschnitts wurde σ ∼ T 0 bzw. σ ∼ T −2 angenommen. Peaktemperatur (K) t1 /t2 = 64/128ms Ionisierungsenergie ∆E (meV) Einfangquerschnitt σ (cm2 ) ep1 242 446−491 1.0x10−16 −7.4x10−16 ep2 275 634−685 1.7x10−14 −1.2x10−13 S3 312 704−762 7.7x10−15 −5.6x10−14 ep3 S5 ep4 390 428 520 816−887 929−1006 1358−1451 3.8x10−16 −2.8x10−15 7.2x10−15 −5.1x10−14 1.3x10−13 −9.4x10−13 P2 655 1519−1635 4.5x10−15 −3.6x10−14 Defekt Defektkonzentration NDef (cm−3 ) Probe 1.6x1014 1.0x1014 2.1x1014 1.4x1014 1.7x1014 8.0x1013 8.0x1013 8.0x1013 9.0x1013 1.0x1014 4.0x1014 e(3.1)p e(3.2)p e(3.1)p e(3.1)p e(3.2)p e(3.2)p e(3.2)p e(3.2)p e(3.1)p e(3.2)p e(3.3)p . 111 4.4. ELEKTRONEN-BESTRAHLTES SIC 112 Kapitel 5 Diskussion 5.1 Hallstreufaktor für Löcher in SiC Eine direkte Bestimmung des Hallstreufaktors für Löcher rH,h (T, B) durch Variation des magnetischen Feldes B, wie sie in Abschnitt 2.4.1 für den Hallstreufaktor für Elektronen rH,e (T, B) gezeigt wurde, kann in p-Typ SiC nicht durchgeführt werden. Wegen der geringen Löcherbeweglichkeit wären zum Erreichen der High-field“-Bedingung (µB >> 1, ” Gl. (2.7)) Magnetfelder weit über 30 T erforderlich. Die Annahme eines temperatur- und magnetfeldunabhängigen Hallstreufaktors für Löcher rH,h = 1 führt zu einer Diskrepanz zwischen der durch Hall Effekt ermittelten AlAkzeptorkonzentration NAl und der aus Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS) erhaltenen chemischen Al-Konzentration NAl,SIM S . Es stellt sich heraus, dass die AlAkzeptorkonzentration um den Faktor 2 bis 3 höher als die chemische Al-Konzentration der untersuchten Proben ist (siehe auch Abschnitt 4.1); dies ist physikalisch nicht möglich. In diesem Abschnitt werden zwei Methoden vorgestellt, den Hallstreufaktor für Löcher rH,h für kleine Magnetfelder (≈ 0.5 T) im für p-Typ SiC relevanten Temperaturbereich (100 K− 800 K) zu bestimmen [Sch04a]. Bei der ersten Methode wird die mittels Hall Effekt experimentell bestimmte Löcherkonzentration pexp (1/T ) (Gl. (5.1)) unter Annahme eines temperatur- und magnetfeldunabhängigen Hallstreufaktors rH,h = 1 mit einer theoretischen - aus der Neutralitätsgleichung (Gl. (5.2), siehe auch Abschnitt 3.1.1) - berechneten, Löcherkonzentration ptheor (1/T ) verglichen. pexp = p + Ncomp = rH,h ; e · RH (5.1) NAl 1+ gA ·p NV 113 exp ∆EAl kB T . (5.2) 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC Die Bestimmung von ptheor (1/T ) benötigt keinerlei Kenntnisse über rH,h (B, T ). Als Eingabeparameter werden Ergebnisse aus Hall Effekt unabhängigen Messmethoden wie Kapazitäts-Spannungs (CV) Messung (Abschnitt 3.1.2) und SIMS (Abschnitt 3.1.5) verwendet. Der Hallstreufaktor für Löcher rH,h (B, T ) im Fall niedriger magnetischer Felder kann dann wie folgt bestimmt werden: rH,h (T ) = ptheor (1/T ) pexp (1/T ) (5.3) Die zweite Methode verwendet die Beweglichkeiten der Ladungsträger in p-Typ SiC. Hallbeweglichkeit µH,h und Driftbeweglichkeit µD,h sind über den Hallstreufaktor rH,h miteinander verknüpft (vgl. Gl. (3.9)): rH,h (T ) = µH,h (T ) µD,h (T ) (5.4) Die Hallbeweglichkeit µH,h kann experimentell direkt aus Hall Effekt und Leitfähigkeitsmessungen bestimmt werden (siehe Abschnitt 3.1.1). Auch die Driftbeweglichkeit kann mit der von Haynes und Shockley [Hay50] entwickelten und von Prince [Pri53] verbesserten Methode experimentell ermittelt werden. In dieser Arbeit soll die Driftbeweglichkeit jedoch theoretisch bestimmt werden. Dazu werden die mathematisch handhabbaren Streumechanismen, charakterisiert durch ihre jeweiligen Relaxationszeiten τm (siehe Abschnitt 2.2), verwendet. Für die Driftbeweglichkeit gilt folgende Beziehung (vgl. Gl. (2.5)): µD,h (T ) = e · hτtot (T )i . mds (5.5) Wie in Kapitel 2 besprochen, lässt sich der Hallstreufaktor rH aus den Relaxationszeiten τm der Ladungsträger berechnen. Für den Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T ) gilt dann (vgl. Gl. (2.16)): rH,h = 114 2 hτtot (T )i hτtot (T )i2 (5.6) 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC Die gemittelte Gesamtrelaxationszeit der gestreuten Löcher hτtot (T )i lässt sich unter Zuhilfenahme folgender Gleichung ermitteln: n hτtot (T )i 4 = √ 3 π Z ∞ 0 n τtot (x)x3/2 e−x , (5.7) 1 1 1 1 1 1 1 = + + + + + ; τtot (x) τneu (x) τion (x) τac (x) τpz (x) τnpo (x) τpop (x) mit n=1, 2, ..., x = E/kB T und den aus Abschnitt 2.2 bekannten Relaxationszeiten für Streuung an neutralen Störstellen (τneu ), ionisierten Störstellen (τion ), Streuung am akustischen Deformationspotential (τac ), piezo-elektrischer Streuung (τpz ), Streuung an nonpolar optischen Phononen (τnpo ) und an polar-optischen Phononen (τpop ). 5.1.1 Bestimmung des Hallstreufaktors für Löcher in 4H- und 6H-SiC Die Löcherkonzentration pexp und die Hallbeweglichkeit µD,h wurden mittels Hall Effekt Untersuchungen an dem in Abschnitt 4.1.1 gezeigten, Al-dotierten, 4H- und 6H-SiC Substratmaterial ermittelt. Zur Bestimmung der theoretischen Löcherkonzentration ptheor und der Driftbeweglichkeit µD,h wurden folgende Annahmen gemacht: • Wegen der hohen Löslichkeit von Al in SiC (ca. 1021 cm−3 bei 2000◦ C bis 2400◦ C, [Vod74]) kann angenommen werden, dass alle Al-Atome, die durch SIMS nachgewiesen wurden, elektrisch aktiv sind; es folgt: NAl,chem. = NAl,SIM S = NAl . • CV-Messungen liefern die Netto-Akzeptorkonzentration NAl,net = NAl − Ncomp ; es folgt: Ncomp = NAl,SIM S − NAl,net . • Die Ionisierungsenergie ∆EAl des Al-Akzeptors hängt von der AlAkzeptorkonzentration ab; für eine bestimmte Konzentration NAl,chem. = NAl,SIM S kann ∆EAl aus Abb. 5.1 [Sch96], ermittelt werden. In Abb. 5.2(a) und Abb. 5.2(b) sind die Löcherkonzentrationen des untersuchten 4H- und 6H-SiC Substratmaterials als Funktion der reziproken Temperatur dargestellt. Die offenen Symbole zeigen die durch Hall Effekt experimentell bestimmten Werte unter Annahme eines temperatur- und magnetfeldunabhängigen Hallstreufaktors rH,h = 1; die durchgezogenen Linien zeigen einen Fit der Neutralitätsgleichung Gl. (5.2) an die Hall Effekt Daten. Die aus Hall Effekt, SIMS und CV-Messungen ermittelten Konzentrationen sind in Tab. 5.1 zusammengefasst. 115 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC 2 5 0 2 0 0 D E A l (m e V ) 1 5 0 4 H - S iC 1 0 0 L e ly - S u b s tr a t 6 H - S iC 4 H - S iC 5 0 C V D - E p ita x ie s c h ic h t 0 6 H - S iC 1 0 1 0 1 7 1 8 1 0 19 A l- K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 1 0 1 0 2 0 2 1 Abb. 5.1: Ionisierungsenergie des Al-Akzeptors ∆EAl in 4H-/6H-SiC in Abhängigkeit der elektrisch aktiven Al-Konzentration NAl nach Schöner et al. [Sch96]. Tab. 5.1: Mittels Hall Effekt, SIMS und CV-Messungen bestimmte Konzentrationen der untersuchten 4H- und 6H-SiC Substrate. Al(4Hsub) Al(6Hsub) NAl (cm−3 ) 2.6x1018 9.0x1018 Ncomp (cm−3 ) 8x1017 4x1017 NAl,SIM S (cm−3 ) 1.2x1018 4.0x1018 NAl,net (cm−3 ) 7x1017 3.7x1018 Tab. 5.2: Parameter zur Berechnung der theoretischen Löcherkonzentration ptheor (1/T ) für pTyp 4H- und 6H-SiC Substratmaterial mittels Gl. (5.2); dargestellt als gestrichelte Kurven in Abb. 5.2. gA Al(4Hsub) Al(6Hsub) (a) siehe 116 (a) 4 Anhang C; mh,ds (T ) (b) [Wel97] (b) siehe Anhang A; (c) aus NAl (c) (cm−3 ) 1.2x1018 4.0x1018 SIMS; (d) aus Ncomp (d) (cm−3 ) 5x1017 3x1017 CV/SIMS; (d) siehe ∆EAl (e) (meV) 205±10 205±10 Abb. 5.1 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 7 1 6 ) 1 0 1 0 4 H - S iC :A l S u b s tra t (a ) 1 8 -3 1 0 1 9 1 5 L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) 1 0 1 4 1 3 A l( 4 H s u b ) le a s t- s q u a r e s - fit p th e o r( 1 / T ) 1 2 1 1 1 0 2 4 6 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K 8 -1 ) 1 0 1 9 1 0 1 8 1 0 1 7 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 1 0 1 2 1 0 1 0 (b ) 1 6 1 0 1 0 6 H - S iC :A l S u b s tra t 1 1 9 1 0 A l( 6 H s u b ) le a s t- s q u a r e s - fit p th e o r( 1 / T ) 2 4 6 8 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 0 Abb. 5.2: Löcherkonzentration p in Abhängigkeit der reziproken Temperatur für (a) 4H-SiC:Al Substrat und (b) 6H-SiC:Al Substrat. Die offenen Symbole stellen die durch Hall Effekt Messungen ermittelten experimentellen Werte dar; hierfür wurde ein temperatur- und magnetfeldunabhängiger Hallstreufaktor rH,h = 1 angenommen. Die durchgezogenen Kurven zeigen einen least-squares-fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (5.2)) an die offenen Symbole. Die gestrichelten Kurven wurden mit Gl. (5.2) und den Parametern aus Tab. 5.2 berechnet; sie stellen den theoretischen Verlauf der Löcherkonzentration ptheor (1/T ) dar. Die zur Berechnung der theoretischen Löcherkonzentration ptheor (1/T ) erforderlichen Daten (NAl , Ncomp ) wurden unter Zuhilfenahme von SIMS und CV-Messungen an den gleichen Proben ermittelt, an denen die Hall Effekt Untersuchungen durchgeführt wurden. Die Ionisierungsenergie des Al-Akzeptors wurde aus Abb. 5.1 [Sch96] ermittelt. Die zur Berechnung von ptheor (1/T ) benötigen Parameter sind in Tab. 5.2 zusammengefasst. Die sich ergebenden Kurven sind in Abb. 5.2 als gestrichelte Linien dargestellt. Gl. (5.3) erlaubt es nun die Hallstreufaktoren für Löcher rH,h (T ) in p-Typ 4H-SiC (Abb. 5.4, offene Symbole) und p-Typ 6H-SiC (Abb. 5.5, offene Symbole) zu berechnen. Eine weitere Möglichkeit, den Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T ) zu ermitteln, bietet sich durch einen Vergleich der Hallbeweglichkeit µH,h (T ) mit der Driftbeweglichkeit µD,h (T ). Abb. 5.3 zeigt die Temperaturabhängigkeit der Beweglichkeit der Löcher in (a) 4H-SiC:Al und (b) 6H-SiC:Al Substratmaterial. Die Symbole geben die aus Hall Effekt Untersuchungen ermittelte Hallbeweglichkeit µH,h unter der Annahme von rH,h = 1 an. Die gestrichelten Linien zeigen die zur Driftbeweglichkeit µD,h beitragenden, vom jeweiligen Streumechanismus abhängigen Teilbeweglichkeiten. Die durchgezogenen Linien repräsentieren die mit Hilfe von Gl. (5.5) und den Parametern aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3 berechneten Driftbeweglichkeiten µD,h . Dabei zeigt sich, dass µD,h bei Temperaturen 117 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC Tab. 5.3: Parameter zur Berechnung der Driftbeweglichkeit µD,h im untersuchten 4H-SiC:Al (Al(4Hsub)) und 6H-SiC:Al (Al(6Hsub)) Substratmaterial. a) Statische Dielektrizitätskonstante εS Dichte ρ (g/cm3 ) b) Schallgeschwindigkeit vS (104 m/s) c) Akustisches Deformationspotential Dac (eV) b) Piezo-elektrische Konstante epz (10−5 As/cm2 ) d) Longitudinales Elastizitätsmodul cl (107 N/cm2 ) d) Energie optischer Phononen ~ωopt (meV) e) Optische Dielektrizitätskonstante εopt a) Relatives optisches Deformationspotential Dopt (109 eV/cm) f ) Anzahl der äquivalenten Minima Zint g) Relatives Intervalley-Deformationspotential Dint (109 eV/cm) b) i (meV) h) Intervalley Phononenenergien ~ωint Effektive Zustandsdichtemasse mds (kg) i) a) [Pat70], b) [Iwa01], c) [Kar89], d) [See92], e) [Fel68], f) [Per04], g) Al(4Hsub) Al(6Hsub) 9.7 9.7 3.166 3.166 1.37 1.37 11.6 11.2 1 1 1.8 1.8 120 120 6.58 6.58 1.5 1.5 4 4 2.3 2.1 36, 72, 100 siehe Anhang A [Iwa00], h) [Per01], i) [Wel97] unterhalb 100 K von der Streuung an ionisierten Störstellen, im Temperaturbereich zwischen 100 K und 300 K von der Streuung am akustischen Deformationspotential und bei Temperaturen größer 300 K deutlich von der Streuung an non-polar-optischen Phononen bestimmt wird. Basierend auf Gl. (5.4) können nun die Hallstreufaktoren für Löcher rH,h (T ) in p-Typ 4H-SiC und p-Typ 6H-SiC berechnet werden. Der Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T, B) im Fall kleiner Magnetfelder B (B ≈ 0.5 T) ist für 4H-SiC und 6H-SiC in Abb. 5.4 und Abb. 5.5 dargestellt. Die offenen Symbole zeigen jeweils die aus den Löcherkonzentration pexp (T ) und ptheor (T ) berechneten Werte, die geschlossenen Symbole wurden aus den Beweglichkeiten µH,h (T ) und µD,h (T ) bestimmt. Der Fehler bei der Bestimmung der Ionisierungsenergie des Al-Akzeptors aus Abb. 5.1, angenommen als ±10 meV, führt zu relativ großen Fehlern in der Neutralitätsgleichung, speziell bei geringen Löcherkonzentrationen p im Bereich des Ausfrierens der Ladungsträger. In 4H-SiC (Abb. 5.4) weichen die mittels experimenteller Methoden bestimmten rH,h -Werte mit zunehmender Temperatur stärker voneinander ab, bleiben jedoch innerhalb der berechneten Fehlerbalken. In 6H-SiC (Abb. 5.5) liefern beide Berechnungsmethoden von rH,h nahezu identische Ergebnisse. Die durchgezogenen Kurven in Abb. 5.4 und Abb. 5.5 repräsentieren den mit Gl. (5.6) und den Parametern aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3 berechneten, theoretischen Temperaturverlauf des Hallstreufaktors rH,h (T ) für 4H- bzw. 6H-SiC. In beiden Fällen gibt dieser den Verlauf der experimentell bestimmten Werte wieder und liegt innerhalb der ermittelten Fehlerbalken. 118 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC T e m p e ra tu r T (K ) 1 0 0 1 0 0 0 D ,io n µ B e w e g lic h k e it µ ( c m 2 /V s ) µ µ 1 0 0 D ,h 1 0 µ D ,a c H a llb e w g lic h k e it µ H ,h D r iftb e w e g lic h k e it µ 8 0 0 5 0 0 4 H - S iC :A l S u b s tra t (a ) D ,n p o µ D ,p o p ( A l( 4 H s u b ) ) D ,h ( T h e o r ie ) 1 1 0 0 0 /V s ) µ µ 2 B e w e g lic h k e it µ ( c m 1 0 0 µ D ,io n µ D ,a c µ D ,h 1 0 H a llb e w g lic h k e it µ H ,h D r iftb e w e g lic h k e it µ 1 D ,n p o 1 0 0 6 H - S iC :A l S u b s tra t (b ) D ,p o p ( A l( 6 H s u b ) ) D ,h ( T h e o r ie ) T e m p e ra tu r T (K ) 5 0 0 8 0 0 Abb. 5.3: Löcher-Beweglichkeit in Abhängigkeit der Temperatur für (a) 4H-SiC:Al und (b) 6HSiC:Al Substratmaterial. Die Symbole repräsentieren die unter der Annahme eines temperaturund magnetfeldunabhängigen Hallstreufaktors für Löcher rH,h = 1 experimentell ermittelten Werte der Hallbeweglichkeit µH,h (T ). Die gestrichelten Kurven zeigen die Anteile der einzelnen Streumechanismen an der Driftbeweglichkeit µD,h (T ) (durchgezogene Linie), die mit Hilfe von Gl. (5.5) berechnet wurde. Die dazu nötigen Parameter sind in Tab. 5.2 und Tab. 5.3 zusammengefasst. 119 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC H a lls tr e u fa k to r fü r L ö c h e r r H ,h 1 .6 a u s p ( 1 /T ) e r m itte lte r r a u s µ ( T ) e r m itte lte r r 1 .4 H ,h H ,h th e o r e tis c h e r V e r la u f v o n r H ,h 1 .2 1 .0 0 .8 0 .6 0 .4 4 H - S iC :A l S u b s tra t 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 6 0 0 7 0 0 8 0 0 Abb. 5.4: Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T, B) in 4H-SiC:Al als Funktion der Temperatur. Die offenen Symbole zeigen die mit Hilfe von Gl. (5.3) aus den experimentellen und theoretischen Löcherkonzentrationen berechneten Werte, die geschlossenen Symbole werden mit Hilfe von Gl. (5.4) aus der Hallbeweglichkeit und der Driftbeweglichkeit berechnet. Die durchgezogene Linie repräsentiert das Ergebnis einer rein theoretischen Bestimmung von rH,h (T, B) aus Gl. (5.6) mit den Parametern für 4H-SiC aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3. Der Hallstreufaktor rH,h (T, B) in 4H-SiC:Al und 6H-SiC:Al weicht stark von 1 ab und nimmt Werte zwischen 0.5 (bei 800 K) und 1.4 (bei 100 K) an. Abb. 5.6 vergleicht die berechneten Hallstreufaktoren für Löcher rH,h (T ) in p-Typ 4H-SiC, 6H-SiC und Silizium für kleine magnetische Felder (B ≈ 0.5 T). Die Hallstreufaktoren in SiC wurden mittels Gl. (5.6), Gl. (5.22) und den Parametern aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3 berechnet. Zur Berechnung des Hallstreufaktors rH,h (T ) in p-Typ Silizium löste Szmulowicz [Szm83] die Boltzmann-Gleichung (Gl. (2.18)) unter Berücksichtigung der ValenzbandDispersion in Si (− · ·− in Abb. 5.6). Nach Szmulowicz [Szm83] ist für den Abfall von rH,h (T ) in Si für T>100 K das Einsetzen der Wechselwirkung zwischen Löchern und optischen Phononen verantwortlich. Der Verlauf des Hallstreufaktors für Löcher rH,h in 4Hund 6H-SiC (Abb. 5.6, durchgezogene und gestrichelte Kurve) lässt sich in drei Bereiche 120 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC H a lls tr e u fa k to r fü r L ö c h e r r H ,h 1 .6 a u s p ( 1 /T ) e r m itte lte r r a u s µ ( T ) e r m itte lte r r 1 .4 H ,h H ,h th e o r e tis c h e r V e r la u f v o n r H ,h 1 .2 1 .0 0 .8 0 .6 0 .4 6 H - S iC :A l S u b s tra t 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 6 0 0 7 0 0 8 0 0 Abb. 5.5: Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T, B) in 6H-SiC:Al als Funktion der Temperatur. Die offenen Symbole zeigen die mit Hilfe von Gl. (5.3) aus den experimentellen und theoretischen Löcherkonzentrationen berechneten Werte, die geschlossenen Symbole werden mit Hilfe von Gl. (5.4) aus der Hallbeweglichkeit und der Driftbeweglichkeit berechnet. Die durchgezogene Linie repräsentiert das Ergebnis einer rein theoretischen Bestimmung von rH,h (T, B) aus Gl. (5.6) mit den Parametern für 4H-SiC aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3. aufteilen. Im Temperaturbereich <100 K zeigt sich ein starker Abfall von rH,h ; in diesem Bereich dominiert die Streuung an ionisierten Störstellen (vgl. Abb. 5.3). Zwischen 100 K bis 300 K fällt rH,h langsamer ab. Bei Temperaturen über 300 K wird rH,h nahezu konstant und nimmt bei 800 K einen Wert von ca. 0.6 an; in diesem Bereich dominiert die Streuung an non-polar-optischen Phononen (vgl. Abb. 5.3). Wird bei der Berechnung von rH,h (T ) für 4H-SiC die Streuung der Ladungsträger an non-polar-optischen Phononen vernachlässigt (Kurve − · − in Abb. 5.6), so ähnelt der Verlauf dem des Hallstreufaktors für Elektronen rH,e (T ) in 4H-SiC (siehe Abschnitt 2.4.1, Abb. 2.8). Für die starke Abweichung des Hallstreufaktors für Löcher rH,h von 1 oberhalb Temperaturen größer 300 K ist vermutlich die Streuung an non-polar-optischen verantwortlich. 121 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC H a lls tr e u fa k to r fü r L ö c h e r r H ,h 1 .6 th th th th 1 .4 1 .2 e o e o e o e o r. r. r. r. V e V e V e V e r la r la r la r la u f u f u f u f r r r r H ,h H ,h H ,h H ,h (p o h (p (p -T n -T -T y p 4 e t np y p 6 y p S H -S o ( p H -S i) [S iC ) T y p 4 H - S iC ) iC ) z m 8 3 ] 1 .0 0 .8 p - T y p S i, S iC 0 .6 1 0 0 2 0 0 3 0 0 4 0 0 5 0 0 6 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 7 0 0 8 0 0 9 0 0 Abb. 5.6: Hallstreufaktor für Löcher rH,h in p-Typ Material. Die durchgezogene und gestrichelte Kurve zeigen die mittels Gl. (5.3), Gl. (5.22) und den Parametern aus Tab. 5.2 und Tab. 5.3 berechneten rH,h (T )-Abhängigkeiten für 4H-SiC und 6H-SiC. −·− zeigt rH,h (T ) für 4H-SiC unter Vernachlässigung der Streuung an non-polar-optischen Phononen und − · ·− den Hallstreufaktor rH,h (T ) in p-Typ Silizium nach Szmulowicz [Szm83]. Tab. 5.4: Parameter zur Berechnung eines analytischen Ausdrucks für den Hallstreufaktor von Löchern rH,h in p-Typ 4H- und 6H-SiC (siehe Gl. (5.8)). y0 y1 Parameter in Gl. (5.8) 0.2738 y2 241.46 y3 -29146 1695229 Die experimentell ermittelten Hallstreufaktoren für Löcher rH,h (T ) in p-Typ 4H- und 6H-SiC stimmen im Rahmen der Messgenauigkeit im untersuchten Temperaturbereich überein; es wird keine Abhängigkeit vom Polytyp beobachtet. Um bei der experimentellen Bestimmung der Löcherkonzentration p mittels Gl. (5.1) die Einbeziehung des Hallstreufaktors rH,h zu erleichtern, ist ein analytischer Ausdruck für rH,h (T ) wünschenswert. Diesen erhält man, indem man die Funktion rH,h (T ) = y0 + 122 y3 y2 y1 + 2+ 3 T T T (5.8) 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC an die in Abb. 5.4 und Abb. 5.5 gezeigten experimentell ermittelten Hallstreufaktoren für Löcher rH,h anpasst. Die Fitparameter sind in Tab. 5.4 angegeben. 5.1.2 Test des Hallstreufaktors für Löcher an 4H-SiC Die Gültigkeit des Hallstreufaktors für Löcher rH,h in 4H-SiC wird mit Hilfe von Proben überprüft, deren Al-Konzentration bekannt ist. Im Folgenden wird der mittels Gl. (5.8) berechnete Hallstreufaktor rH,h (T ) benutzt. Test an Al+ -implantiertem n-Typ 4H-SiC Durch Mehrfachimplantation von Aluminium in eine n-Typ 4H-SiC Epitaxieschicht (NN = 5x1015 cm−3 ) wurde ein Rechteckprofil erzeugt; dem folgte ein Ausheilschritt bei 1700◦ C für 30 min. In Abb. 5.7 sind die einzelnen Al-Implantationsprofile (gestrichelte Linien), berechnet mit dem TRIM C Simulations-Programm [Zie90], und das durch SIMS erhaltene Al-Profil (durchgezogene Linie) gezeigt (nach Schadt [Sch97]). Die Ergebnisse von SIMS und Simulation stimmen gut überein; sie liefern folgende mittlere Al-Konzentration NAl,chem. und Tiefe dAl des implantierten Profils: NAl,chem. = 2x1018 cm−3 , dAl = 1.5 µm. A l- K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 1 0 N A l,c h e m = 2 x 1 0 1 8 1 8 c m -3 im p la n tie r te A l- P r o file n a c h T R IM _ C S IM S - P r o fil 1 0 1 0 1 7 4 H - S iC :A l 1 6 0 .5 1 .0 1 .5 T ie fe ( µ m ) 2 .0 2 .5 Abb. 5.7: Implantierte Al-Konzentration in Abhängigkeit der Tiefe für die Probe Al(impl). Die gestrichelten Linien geben die mit TRIM C ermittelten Profile der einzelnen Implantationen wieder; die durchgezogene Kurve ist das durch SIMS bestätigte Al-Profil [Sch97]. 123 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) Abb. 5.8 zeigt die aus Hall Effekt ermittelte Löcherkonzentration p(1/T ) für die Al+ implantierte 4H-SiC Probe Al(impl); der aus Gl. (5.8) berechnete Hallstreufaktor r H,h (T ) ist bereits berücksichtigt. Die durchgezogene Kurve repräsentiert den Fit der Neutralitätsgleichung Gl. (5.2) an die Hall Effekt Daten; die sich daraus ergebenden Fitparameter sind in Tab. 5.5 zusammengefasst. Die Al-Akzeptorkonzentration NAl stimmt mit der durch SIMS ermittelten chemischen Al-Konzentration exakt überein, während die Hall Effekt Analyse unter Annahme eines temperatur- und magnetfeldunabhängigen Hallstreufaktors rH,h = 1 eine etwa dreifach 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 1 0 1 2 4 H - S iC :A l A l( im p l) le a s t- s q u a r e s - fit 2 3 4 5 6 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 7 8 Abb. 5.8: Löcherkonzentration in Abhängigkeit der reziproken Temperatur der Al+ implantierten 4H-SiC Probe Al(impl). Die Symbole bezeichnen die aus Hall Effekt experimentell ermittelten Werte; der Hallstreufaktor rH,h (T ) aus Gl. (5.8) wurde bereits berücksichtigt. Durch einen Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (5.2), durchgezogene Linie) an die Hall Effekt Daten können die Defektparameter des Al-Akzeptors ermittelt werden; sie sind in Tab. 5.5 zusammengefasst. Tab. 5.5: Eingabe- und Fitparameter zur Hall Effekt Analyse der experimentell ermittelten Löcherkonzentration der 4H-SiC Probe Al(impl) (siehe Abb. 5.8). Eingabeparameter rH,h (T ) gA (a) mh,ds (T ) Al(impl) Gl. (5.8) 4 (a) siehe 124 (b) [Wel97] Anhang C; (b) siehe Fitparameter NAl Ncomp −3 (cm ) (cm−3 ) 2x1018 4x1017 Anhang A ∆EAl (meV) 200 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC höhere Al-Akzeptorkonzentration von NAl =6.6x1018 cm−3 ergeben würde. Unter der Annahme, dass NAl,SIM S = NAl,chem. = NAl korrekt ist und alle implantierten Al-Atome elektrisch aktiv sind, ist dieser Test ein starker Hinweis für die Gültigkeit des in Abb. 5.4 gezeigten Hallstreufaktors für Löcher rH,h (T, B). Test an Al-dotierten 4H-SiC Epitaxieschichten Um die Gültigkeit des in Abschnitt 5.1.1 bestimmten Hallstreufaktors für Löcher rH,h (T, B) zu zeigen, wurde ein weiterer Test an den in Abschnitt 4.1.2 vorgestellten, Al-dotierten, Epitaxieschichten durchgeführt. Die unter der Annahme von rH,h = 1 aus der Hall Effekt Analyse ermittelten AlKonzentrationen NAl (rH,h =1) sind in der zweiten Spalte in Tab. 5.6 aufgeführt. Durch SIMS Untersuchungen an diesen Proben ergaben sich die in der dritten Spalte von Tab. 5.6 angegebenen chemischen Konzentrationen der Al-Atome in den Epitaxieschichten NAl,SIM S . NAl (rH,h =1) und NAl,SIM S variieren über drei Größenordnungen (von 1015 cm−3 bis 1018 cm−3 ), unterscheiden sich jedoch um etwa Faktor 2. Die Symbole in Abb. 5.9 zeigen die Löcherkonzentrationen p(1/T ) der vier p-Typ Epitaxieschichten; der mittels Gl. (5.8) bestimmte, temperaturabhängige Hallstreufaktor rH,h (T ) wurde bereits berücksichtigt. Mit fallender Temperatur kann der Verlauf von p(1/T ) durch zwei Geraden angenähert werden ([See92], siehe auch Abschnitt 3.1.1, Abb. 3.2). Der Schnittpunkt der beiden Geraden erzeugt einen Knick, an dem direkt die Konzentration der Kompensation Ncomp abgelesen werden kann. Ncomp ist für alle vier untersuchten Proben in der vierten Spalte und der Kompensationsgrad η = Ncomp /NAl,SIM S in der fünften Spalte von Tab. 5.6 aufgelistet. Die Löcherkonzentration p(1/T ) der Epitaxieschicht Al4(epi) zeigt bei hohen Temperaturen einen ausgeprägten Sättigungsbereich, aus dem, Tab. 5.6: Al-Akzeptorkonzentration unter Annahme von rH,h (T ) = 1, chemische Konzentration der Al-Atome NAl,SIM S , Konzentration der Kompensation Ncomp und Kompensationsgrad η für die Al-dotierten 4H-SiC Epitaxieschichten Al1(epi) bis Al4(epi). NAl (rH,h = 1) (cm−3 ) Al1(epi) Al2(epi) Al3(epi) Al4(epi) (a) 3.1x1018 6.2x1017 5.0x1016 2.4x1015 Konzentration NAl,SIM S Ncomp aus SIMS aus Kompensationsknick (cm−3 ) 1.8x1018 3x1017 3x1016 1.8x1015 (a) (cm−3 ) 6x1014 1x1014 8x1013 3x1013 Ncomp η = NAl,SIM S x10−3 0.3 0.3 2.6 16 aus C-V Messung; NAl,SIM S für Al4(epi) unterhalb des Detektionslimits der SIMS-Anlage. 125 L ö c h e r k o n z e n tr a tio n p ( c m -3 ) 5.1. HALLSTREUFAKTOR FÜR LÖCHER IN SIC 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 1 0 1 2 A l1 A l2 A l3 A l4 le a (e (e (e (e s t- p i) p i) p i) p i) s q u a r e s - fit 4 H - S iC :A l E p ita x ie s c h ic h t 2 3 4 5 6 7 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 8 9 Abb. 5.9: Löcherkonzentration p in Abhängigkeit der reziproken Temperatur für die vier Aldotierten 4H-SiC Epitaxieschichten Al1(epi) bis Al4(epi). Die Symbole stellen die experimentellen Hall Effekt Daten unter Berücksichtigung des mit Gl. (5.8) berechneten Hallstreufaktors für Löcher rH,h (T ) dar. Die durchgezogenen Kurven geben den Fit der Neutralitätsgleichung (Gl. (5.2)) an die Symbole wieder; die daraus bestimmten Defektparameter sind in Tab. 5.7 zusammengefasst. Tab. 5.7: Eingabe- und Fitparameter für die Hall Effekt Analyse der experimentell ermittelten Löcherkonzentration der 4H-SiC Proben Al1(epi) bis Al4(epi) (siehe Abb. 5.9). Eingabeparameter rH,h (T ) gA (a) mh,ds (T ) Al1(epi) Al2(epi) Al3(epi) Al4(epi) Gl. (5.8) 4 (a) siehe (b) [Wel97] Anhang C; (b) siehe Fitparameter NAl Ncomp (cm−3 ) (cm−3 ) 1.6x1018 7x1014 17 2.7x10 3x1014 2.8x1016 7x1013 1.8x1015 3x1013 ∆EAl (meV) 216 221 227 240 Anhang A innerhalb der Messgenauigkeit, direkt die Al-Akzeptorkonzentration von 1.8x10 15 cm−3 abgelesen werden kann (Ncomp ist zwei Größenordnungen geringer). Dieser Wert stimmt sehr gut mit der chemischen Al-Konzentration überein und bestätigt die Annahme, dass 126 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC alle eingebauten Al-Atome elektrisch aktiv sind. Die aus SIMS, CV-Messung und Hall Effekt gewonnenen Al-Konzentrationen stimmen über mehrere Größenordnungen exakt überein. Der Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T ) in schwach kompensierten p-Typ 4H-SiC hängt im untersuchten Temperaturbereich nicht von der Al-Akzeptorkonzentration ab. 5.2 Phosphor-korrelierte Defekte in SiC Neben Stickstoff (N) ist Phosphor (P) der flache Donator in SiC. Electron Paramagnetic Resonance (EPR)-Experimente und Electron Nuclear Double Resonance (ENDOR)Untersuchungen zeigten, dass P bevorzugt auf Si-Gitterplatz eingebaut wird [Vei86, Kal93, Gre97, Bar02]. Dies wird durch die theoretischen Arbeiten von Gali et al. [Gal00] und Bockstedte et al. [Boc04] unterstützt. In Abschnitt 5.2.1 werden die durch FTIR-Untersuchungen detektierten elektronischen Übergänge des P-Donators in 6H-SiC diskutiert. Die Aktivierungsenergie des PhosphorDonators [Lau04] wird in Abschnitt 5.2.2 berechnet. Die Hallbeweglichkeit in Abhängigkeit von der Orientierung der Probe wird in Abschnitt 5.2.3 diskutiert [Sch02] und Abschnitt 5.2.4 behandelt das Ausheilverhalten P-korrelierter Defekte in co-implantierten 4H-SiC Epitaxieschichten [Sch04b]. 5.2.1 Ionisierungsenergien des Phosphors in 6H-SiC Die durch IR-Spektroskopie ermittelten Absorptionslinien in P-dotiertem, einkristallinem 6H-SiC Volumenmaterial (Abschnitt 4.2) sollen hier im Rahmen der Effektiven-MassenTheorie nach Faulkner (EMT, [Fau69], siehe Anhang B) diskutiert werden. Obwohl Faulkner nur den kubischen Fall behandelt und zwei Komponenten der effektiven Masse (mk , m⊥ ) als freie Parameter benutzt, liefert diese Theorie korrekte Werte für die Ionisierungsenergie eines Donators in hexagonalem SiC; dies wurde anhand des N-Donators von Suttrop et al. [Sut91, Sut92] für 6H-SiC und von Götz et al. [Goe93] für 4H-SiC gezeigt. Energetische Lage angeregter Zustände nach der EMT Um die energetische Lage angeregter Zustände analytisch berechnen zu können, entwickelten Gerlach und Pollmann [Ger75] eine Näherung zu Faulkners EMT. Diese vereinfachte Rechnung gilt für kleine Massen-Anisotropien (1 − γ 1/3 = 1 − (m⊥ /mk )1/3 < 0.52); sie dient als Grundlage zur Berechnung der angeregten Zustände Enlm des P-Donators in 6H-SiC. 127 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Nach Gerlach und Pollmann [Ger75] berechnet sich die energetische Lage eines angeregten Zustands Enlm wie folgt: Enlm (m⊥ , mk ) = − 1 2 E0 · Zl|m| (α), n2 (5.9) m⊥ (Anisotropiefaktor) α=1−γ =1− m k 2 Zl|m| (α) = hYlm (1 − α cos2 θ)−1 Ylm i (in [Ger75] tabelliert) m⊥ e 4 (Rydberg-Energie) E0 = 2~ε2 Steigt die Anisotropie 1 − γ 1/3 an, sinken alle s- und p-Zustände gegenüber dem isotropen Fall (Wasserstoffatom, siehe Anhang B) ab; die Absenkung der p0 -Zustände ist dabei weitaus größer als die der p± -Zustände (Anisotropieaufspaltung). Für Werte 1 − γ 1/3 < 0.52 stimmt die Näherung nach Gerlach und Pollmann [Ger75] gut mit den Ergebnissen von Faulkner [Fau69] überein. Chen et al. [Che97] ermittelten mit Hilfe von ZyklotronResonanz Experimenten die effektiven Elektronenmassen für 6H-SiC; dabei ergab sich: wobei m⊥ = 0.42m0 und mk = 2.0m0 . Mit diesen Werten, die mit den Ergebnissen theoretischer Arbeiten gut übereinstimmen (z.B. [Per96]), lässt sich die Anisotropie berechnen zu 1−γ 1/3 = 0.41, d.h. die energetische EM T Lage der angeregten Zustände Enlm (m⊥ , mk ) kann mit dem vereinfachten Modell nach Gerlach und Pollmann bestimmt werden. Um die detektierten Absorptionslinien ordnen und eine energetische Reihenfolge der angeregten Zustände festlegen zu können, müssen zwei weitere Kriterien herangezogen werden [Sut91]. Zum einen nimmt mit ansteigender Hauptquantenzahl n die Linienintensität ab, zum anderen ist die Intensität der Übergänge in np± -Zustände stärker als Übergänge in np0 -Zustände. Für die energetische Lage der angeregten Zustände lässt sich folgende Reihenfolge aufstellen: E(2p0 ) < E(2p± ) < E(3p0 ) < E(3p± ) < E(4p0 ) < E(4p± ). (5.10) In den in Abschnitt 4.2 gezeigten Absorptionsspektren (Abb. 4.4, Abb. 4.5) treten Absorptionslinien auf, die nicht dem Stickstoff zugeordnet werden können (vgl. [Sut92]). Die bestimmten Linien werden nur bei Temperaturen unterhalb 140 K beobachtet. Aufgrund ihres thermischen Verhaltens werden die beobachteten Absorptionslinien (siehe Tab. 5.8) elektronischen Übergängen zwischen gebundenen Zuständen des P-Donators oder P-korrelierten Defekten in 6H-SiC zugeordnet. Berechnung der Ionisierungsenergien des P-Donators mittels EMT 6H-SiC besitzt aufgrund seiner Gitterstruktur drei inäquivalente Gitterplätze, zwei quasikubische und einen quasihexagonalen, die sich in ihrer Ionisierungsenergie unterscheiden. 128 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Mittels IR-Spektroskopie ist es möglich, diese Gitterplätze in Form dreier Linienserien zu detektieren. Die Übergangsenergien hν geben jeweils die Energiedifferenz zwischen den angeregten Zuständen Enlm und dem Grundzustand E1s wieder: hν = Enlm − E1s . (5.11) Tab. 5.8: Beobachtete elektronische Übergänge in Phosphor-dotiertem 6H-SiC. Wellenzahl (cm−1 ) 257 304 314 320 370 376 404 434 446 478 488 510 528 546 594 605 610 620 626 659 667 685 692 710 716 Energie hν (meV) 31.8 37.6 38.6 39.6 45.5 46.3 49.7 53.7 55.2 59.1 60.3 63.1 65.2 67.5 73.5 74.8 75.4 76.7 77.4 81.5 82.5 84.7 85.6 87.8 88.5 T =6K ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja bei Temperatur T =80K ja ja ja ja ja ja nein ja schwach nein schwach ja ja schwach ja ja schwach ja ja schwach schwach ja ja ja ja T =140K ja nein nein nein ja schwach nein ja nein nein nein schwach schwach nein nein ja nein schwach ja nein nein ja ja ja ja 129 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Aus der Menge der in Abschnitt 4.2 detektierten Linien werden diejenigen ermittelt, deren Energiedifferenz gleich dem energetischen Abstand zwischen jeweils zwei angeregten Zuständen entspricht. Die bestimmten Absorptionslinien lassen sich zu drei Linienserien gruppieren (Tab. 5.9). Um die Ionisierungsenergie zu ermitteln, wird durch Variation nur eines freien Parameters, der Grundzustandsenergie E1s , der mittlere quadratische Fehler δE (Gl. (5.12)) minimiert. Es wird über alle an der Anpassung beteiligten Absorptionslinien mit Phononenenergien hν summiert. δE = " X i EM T 2 exp Enlm − Enlm #1/2 = " X i EM T (hνi + E1s ) − Enlm m⊥ , m k 2 #1/2 . (5.12) Die Anpassung an die spektroskopierten Linien wurde mittels Iteration durchgeführt, wobei die Gradientenvektormethode eingesetzt wurde. Für eine relative Änderung von δE < 10−5 meV in zwei aufeinanderfolgenden Iterationsschritten wurde die Anpassung abgebrochen. Die Ergebnisse der Anpassung sind in Tab. 5.9 dargestellt. Im Rahmen der Messgenauigkeit der Absorptionslinien (2 cm−1 ≈ 0.25 meV) erlaubt das hier vorgestellte Modell eine vollständige Anpassung des 1s-Grundzustands an EMT-Zustände und entsprechende experimentelle Übergänge. Dabei ergeben sich Anpassungsfehler < 2%. Die Minimierung von δE ergibt für die Ionisierungsenergien der P-Donatoren auf den unterschiedlichen Gitterplätzen von 6H-SiC ∆E(P1 ) = 91.5 meV, ∆E(P2 ) = 81.8 meV und ∆E(P3 ) = 73.5 meV. Abb. 5.10 zeigt das Termschema, welches für die Interpretation der durch IRSpektroskopie beobachteten Absorptionslinien vorgeschlagen wird. Wie aus einem Vergleich der beiden Tabellen (Tab. 5.8, Tab. 5.9) deutlich wird, konnten nicht alle detektierten Linien P-Donatoren auf inäquivalenten Gitterplätzen von 6H-SiC zugeordnet werden. Da die beobachteten Linien in N-dotiertem Material nicht auftreten (vgl. [Sut92]), wird vermutet, dass die verbleibenden Linien zu Übergängen aus P-korrelierten Defekten (z.B. PSi VC ) gehören. Solche Defekte wurden mittels EPR detektiert [Vei86, Bar02] und werden auch in theoretischen Modellen vorgeschlagen [Gal00]. Mit Hilfe der Effektiven-Massen-Theorie (EMT) wurde durch Anpassung des 1sGrundzustands an die durch IR-Spektroskopie beobachteten Absorptionslinien und an die mittels EMT ermittelten angeregten Zustände die Ionisierungsenergien des PDonators in 6H-SiC bestimmt. Für die in 6H-SiC auftretenden, drei inäquivalenten Gitterplätze ergeben sich Ionisierungsenergien von 91.5 meV, 81.8 meV und 73.5 meV. 130 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Tab. 5.9: Experimentell beobachtete und durch Minimierung von Gl. (5.12) bestimmte Energien elektronischer Übergänge in Phosphor-dotiertem 6H-SiC. Enlm − EC bezeichnet die energetische Lage angeregter Zustände bezogen auf die Leitungsbandkante und δE den minimierten Fehler der Anpassung. Serie I Endzustand Absorptionslinie (nlm) (cm−1 ) 1s → (nlm) 2p0 489 2p± 594 3p0 626 3p± 667 4p0 − 4p± 710 E1s δE = 1.36 meV Übergangsenergie Enlm (meV) EM T hν Enlm − E1s 60.5 59.7 73.5 73.3 77.4 77.4 82.5 83.4 − 83.5 87.8 87.9 Lage angeregter Zustände EM T Enlm − EC (meV) -31.8 -18.3 -14.1 -8.1 -8.0 -3.6 -91.5 Serie II Endzustand Absorptionslinie (nlm) (cm−1 ) 1s → (nlm) 2p0 404 2p± 510 3p0 546 3p± 594 4p0 − 4p± − E1s δE = 0.30 meV Übergangsenergie Enlm (meV) EM T hν Enlm − E1s 50.0 50.0 63.1 63.5 67.5 67.7 73.5 73.7 − 73.8 − 78.2 Lage angeregter Zustände EM T Enlm − EC (meV) -31.8 -18.3 -14.1 -8.1 -8.0 -3.6 -81.8 Serie III Endzustand Absorptionslinie (nlm) (cm−1 ) 1s → (nlm) 2p0 − 2p± 446 3p0 488 3p± 528 4p0 − 4p± − E1s δE = 0.91 meV Übergangsenergie Enlm (meV) EM T hν Enlm − E1s − 41.7 55.2 55.2 60.3 59.4 65.3 65.4 − 65.5 − 69.9 Lage angeregter Zustände EM T Enlm − EC (meV) -31.8 -18.3 -14.1 -8.1 -8.0 -3.6 -73.5 131 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC L B 0 3 p 2 p -8 0 1 s -1 0 0 S e r ie I: D E (P 1)= 9 1 .5 m e V 4 c m -1 4 4 6 4 8 8 5 2 8 0 -1 6 c m 4 0 5 1 5 4 5 9 0 7 6 4 8 -4 0 4 2 p 4 8 5 9 6 2 6 6 7 1 E n e r g ie ( m e V ) 4 p 3 p -2 0 -6 0 4 p c m +_ 0 +_ 0 +_ 0 -1 1 s 1 s S e r ie II: D E (P 2)= 8 1 .8 m e V S e r ie III: D E (P 3)= 7 3 .5 m e V Abb. 5.10: Vorgeschlagenes Termschema für den Phosphor-Donator eingebaut auf den drei inäquivalenten Gitterplätzen von 6H-SiC. Eine Zuordnung zu quasihexagonalen oder -kubischen Gitterplätzen kann aufgrund der IR-Spektroskopie Ergebnisse nicht erfolgen. 8 0 P L - In te n s itä t ( a .u .) 6 0 6 H - S iC :P T = 2 K P h P h 4 0 2 0 4 1 1 0 a P h c b P 0 x 2 0 4 1 2 0 W e lle n lä n g e ( A ) 4 1 3 0 Abb. 5.11: TTPL-Spektrum bei T = 2 K einer Phosphor-dotierten 6H-SiC Epitaxieschicht nach Sridhara et al. [Sri98]. Pha , Phb und Phc bezeichnen Emissionslinien des an den Phosphor gebundenen Excitons bei Wellenlängen von 4119 Å, 4121 Å und 4124 Å. 132 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Ermittlung der Ionisierungsenergien des P-Donators mit Hilfe der empirischen Haynes-Regel 4 0 P 1 - D o n a to r in 6 H - S iC P 2 - D o n a to r in 6 H - S iC P 3 - D o n a to r in 6 H - S iC 3 0 1 0 E B X E B X (D )= 0 .2 3 D E (D )-4 .6 m e V ( D ) a u s [S r i9 8 ]: 1 7 .4 m e V 1 5 .2 m e V 1 3 .8 m e V 8 8 .0 m e V 2 0 7 0 .5 m e V 7 7 .5 m e V E x c ito n - B in d u n g s e n e r g ie E B X (D ) (m e V ) Sridhara et al. [Sri98] untersuchten Phosphor-dotierte 6H-SiC Epitaxieschichten mittels Tief-Temperatur-Photolumineszenz (TTPL). Abb. 5.11 zeigt den interessierenden Ausschnitt eines typischen TTPL-Spektrums einer solchen Epitaxieschicht bei T = 2 K. Die mit Pha , Phb und Phc bezeichneten Emissionslinien eines an den Phosphor gebundenen Excitons erscheinen bei Wellenlängen von 4119 Å, 4121 Å und 4124 Å. Aus der TTPLMessung wurden durch Vergleich mit der excitonischen Bandlücke Egx die zugehörigen Exciton-Bindungsenergien von 13.8 meV, 15.2 meV und 17.4 meV ermittelt [Sri98]. Im Vergleich zu Phc sind die beobachteten Intensitäten der Emissionslinien Pha und Phb sehr schwach. Aufgrund dessen ordneten Sridhara et al. Pha und Phb den zwei quasikubischen Gitterplätzen und Phc dem quasihexagonalem Gitterplatz des P-Donators in 6H-SiC zu. Aus EPR-Experimenten an P-dotiertem 6H-SiC folgerten Kalabukhova et al. [Kal93] ebenfalls, dass der energetisch tiefste P-Donator den quasihexagonalen (h) Gitterplatz einnimmt, während die energetisch flacheren P-Donatoren auf den quasikubischen (k1 , k2 ) Gitterplätzen sitzen. Diese Zuordnung ist umgekehrt zum N-Donator in 6H-SiC 2 0 3 C 4 H 4 H 6 H 6 H 4 0 6 0 8 0 1 0 0 1 2 0 D o n a to r - Io n is ie r u n g s e n e r g ie D E D -S -S -S -S -S iC iC iC iC iC :N :N :N :N :N k h k h k 1 4 0 (m e V ) ([T ([C ([C ([C ([C ro h h h h 9 8 o 9 o 9 o 9 o 9 ]) 0 ]) 0 ]) 0 ]) 0 ]) 1 6 0 Abb. 5.12: Exciton-Bindungsenergie EBX (D) des Stickstoffdonators in verschiedenen Polytypen von SiC und auf unterschiedlichen inäquivalenten Gitterplätzen als Funktion der Ionisierungsenergie des N-Donators ∆ED (Symbole, [Cho90, Tro98]). Die durchgezogene Gerade stellt das Ergebnis einer Anpassung an die experimentell ermittelten Punkte dar (Haynes-Regel, [Hay60]). Aus den von Sridhara et al. [Sri98] bestimmten EBX (D) des P-Donators (siehe Abb. 5.11) können die zugehörigen Ionisierungsenergien ermittelt werden. 133 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC [Sut92]. In Abb. 5.12 ist die Exciton-Bindungsenergie EBX (D) über der Ionisierungsenergie ∆ED von N-Donatoren in verschiedenen Polytypen von SiC und auf inäquivalenten Gitterplätzen aufgetragen [Cho90, Tro98]. Zwischen den beiden Größen EBX (D) und ∆ED existiert ein linearer Zusammenhang: EBX (D) = 0.23 · ∆ED − 4.6meV. (5.13) Dies zeigt, dass die empirische Haynes-Regel [Hay60] auch für Donatoren in SiC angewendet werden kann. Werden nun die aus dem TTPL-Spektrum (Abb. 5.11) ermittelten Exciton-Bindungsenergien EBX (D) für P-Donatoren in Abb. 5.12 eingetragen, ergeben sich durch Projektion auf die x-Achse die entsprechenden Ionisierungsenergien des P-Donators in 6H-SiC zu 70.5 meV, 77.5 meV und 88.0 meV. Die mit Hilfe der Effektiven-Massen-Theorie und den durch IR-Spektroskopie beobachteten Absorptionslinien bestimmten Ionisierungsenergien des P-Donators in 6HSiC von 91.5 meV, 81.8 meV und 73.5 meV, werden - im Rahmen der Messgenauigkeit - durch unabhängige TTPL-Untersuchungen in Verbindung mit der empirischen Haynes-Regel bestätigt. 5.2.2 Aktivierungsenergie implantierter Phosphor-Ionen in 4H-SiC Die aus Hall Effekt Untersuchungen ermittelten Konzentrationen elektrisch aktiven Phosphors NP von bei Raumtemperatur (siehe Abschnitt 4.3.1, Tab. 4.4) und bei Timpl = 500◦ C implantierten Proben (siehe Abschnitt 4.3.2, Zeile 1-3 von Tab. 4.8) zeigen, dass NP mit zunehmender Ausheiltemperatur TA ansteigt. Erst nach einem Ausheilschritt bei 1700◦ C werden die implantierten P+ -Ionen vollständig elektrisch aktiviert. Direkt nach der Implantation befinden sich die meisten P-Atome auf elektrisch inaktiven Zwischengitterplätzen. Elektrisch aktive P-Atome (P-Donatoren) besetzen vorzugsweise das Si-Untergitter [Vei86, Kal93, Gre97, Gal00, Bar02, Boc04]. Der Einbau von P-Atomen auf das Si-Untergitter erfolgt mit einer bestimmten Aktivierungsenergie E A . Wird die Rückreaktion vernachlässigt (vom Si-Gitterplatz in das Zwischengitter), so kann der Einbau dieser P-Atome durch eine Reaktion erster Ordnung beschrieben werden [Rys78]. Die zeitliche Änderung der Konzentration elektrisch inaktiver P-Atome Ninact ist gegeben durch: dNinact = −K · Ninact . dt 134 (5.14) 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Die Geschwindigkeitskonstante K der Reaktion ist unabhängig von der Konzentration der Reaktionspartner und wird beschrieben durch: EA , K = K0 · exp − kB · T A (5.15) wobei K0 der Wert der Geschwindigkeitskonstante K für TA → ∞ ist. Die Konzentration Ninact der interstitiellen P-Atome kann nicht direkt gemessen werden. Deshalb muss Gl. (5.14) so umgeschrieben werden, dass diese die Konzentration der elektrisch aktiven P-Atome NP enthält. NP als Funktion der Ausheildauer tA und der Ausheiltemperatur TA ergibt sich zu: NP (tA , TA ) = NP,max − Ninact (ta , TA ), (5.16) NP,max = NP (0, 0) + Ninact (0, 0). (5.17) NP (tA , TA ) bezeichnet die Konzentration elektrisch aktiver P-Atome nach einem Ausheilschritt der Dauer tA bei der Temperatur TA ; Ninact (0, 0) ist die Konzentration elektrisch inaktiver P-Atome zum Zeitpunkt tA = 0; NP (0, 0) ist die Konzentration der elektrisch aktiven P-Atome vor dem Temperschritt, wobei NP (0, 0) gegenüber Ninact (0, 0) vernachlässigt werden kann. Als maximal aktivierbare P-Donatorkonzentration NP,max der bei Raumtemperatur implantierten Proben wird der für Probe P5(Si) bzw. P5(a) ermittelte Wert von 2.5x1018 cm−3 verwendet (siehe Tab. 4.4); als NP,max der bei Timpl = 500◦ C implantierten Proben wird die für Probe P(3) ermittelte P-Donatorkonzentration von 2.1x1018 cm−3 verwendet (siehe Tab. 4.8). Wird Gl. (5.15) in Gl. (5.14) eingesetzt und über eine konstante Ausheilzeit tA (isochronales Ausheilen) integriert, so ergibt sich [Rys78]: ln NP,max NP,max − NP (tA , TA ) EA = K · tA = K0 · exp − kB · T A · tA . (5.18) Der Arrhenius-Plot gemäß Gl. (5.18) führt zu den in Abb. 5.13 gezeigten Geraden. Aus der Steigung dieser Geraden (−EA /kB ) berechnet sich die Aktivierungsenergie zu EA = 3.2 ± 0.4 eV. Troffer et al. [Tro96] erhielten für in 6H-SiC implantierte P-Atome einen ähnlichen Wert von EA = 2.5 eV. Für die Aktivierungsenergie von implantierten Phosphor-Ionen in 4H-SiC ergibt sich: EA = 3.2 ± 0.4 eV. 135 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC A u s h e ilte m p e r a tu r T A ( ° C ) 1 6 0 0 1 5 5 0 1 6 5 0 3 P 1 ( S i) - P 4 ( S i) T A= R T P 1 (a ) - P 4 (a ) T A= 5 0 0 °C P (1 ), P (2 ) 4 H - S iC :P (T A) ( 2 P ,m a x N N - N P ,m a x P 1 0 ln ln ( -1 -2 0 .5 1 E A = 3 . 2 +- 0 . 2 e V 0 .5 2 1 5 0 0 E A = 3 . 1 +- 0 . 3 e V E 0 .5 3 0 .5 4 0 .5 5 r e z . A u s h e ilte m p e r a tu r 1 0 0 0 /T A ( K -1 ) A = 3 .2 e V 0 .5 6 0 .5 7 Abb. 5.13: Natürlicher Logarithmus der linken Seite von Gl. (5.18) als Funktion der reziproken Ausheiltemperatur 1000/TA (Arrhenius-Plot). Zur Berechnung der Symbole wurden die P-Donatorkonzentrationen aus Tab. 4.4 und Tab. 4.8 verwendet. Aus der Steigung der Geraden ergibt sich die Aktivierungsenergie EA . 5.2.3 Hallbeweglichkeit in Phosphor-implantiertem bzw. (1120)-orientierten 4H-SiC (0001)- Abb. 5.14 zeigt die in Abschnitt 4.3.1 ermittelten Hallbeweglichkeiten µ H,e der P+ implantierten Si-face und a-plane Proben. Bei hohen Temperaturen (>300 K) gleicht sich µH,e der Si-face und der a-plane Proben mehr und mehr an. Bei niedrigeren Temperaturen wird der Unterschied zwischen (1120)-orientierten Proben (a-plane) und (0001)orientierten Proben (Si-face) immer größer und verhält sich bei 100 K wie µH,e (aplane):µH,e (Si-face)=8:1. Es ist weiterhin zu beobachten, dass µH,e bei Temperaturen unterhalb 120 K mit zunehmender Ausheiltemperatur abnimmt. Abhängigkeit der Hallbeweglichkeit für Elektronen von der Ausheiltemperatur In Abschnitt 4.3.1 wurde mit zunehmender Ausheiltemperatur TA ein Ansteigen der Konzentration elektrisch aktiver P-Atome NP beobachtet (Tab. 4.4). Dies gilt auch für die Konzentration Ncomp der zur Kompensation beitragenden Akzeptor-artigen Störstellen im Kristall. Bei niedrigen Temperaturen wird die Beweglichkeit maßgeblich durch zwei Streumechanismen beeinflusst, der Streuung an ionisierten und der Streuung an neutralen Störstellen (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). 136 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC 4 0 0 0 3 0 0 0 P 1 P 1 P 2 P 2 P 3 P 3 P 4 P 4 P 5 P 5 2 0 0 0 H a llb e w e g lic h k e it µ H ,e (c m 2 /V s ) 1 0 0 0 8 0 0 6 0 0 4 0 0 3 0 0 (S (a (S (a (S (a (S (a (S (a ) ) ) ) ) i) i) i) i) T A i) 2 0 0 1 0 0 8 0 6 0 4 H - S iC :P 4 0 3 0 6 0 8 0 1 0 0 2 0 0 3 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 4 0 0 6 0 0 8 0 0 Abb. 5.14: Temperaturabhängigkeit der Hallbeweglichkeit der bei Raumtemperatur P+ implantierten Si-face und a-plane Proben. Bei niedrigen Temperaturen (<130 K) nimmt µ H,e mit zunehmender Ausheiltemperatur TA ab. Die Hallbeweglichkeit der a-plane Proben (offene Symbole) ist bis zu einem Faktor 8 größer, als die der Si-face Proben (volle Symbole). Für die durch ionisierte Störstellen limitierte Teilbeweglichkeit µion (T ) ergibt sich mit Hilfe von Gl. (2.35) und Gl. (2.5) aus Kapitel 2: µion (T ) ∼ √ T 3/2 , mds · Nion (T ) (5.19) mit Nion (T ) = n(T ) + 2NA ; n(T ) ist die aus der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) bestimmte Konzentration freier Elektronen; NA = Ncomp . Aus Gl. (5.19) ist zu erkennen, dass sich die durch Streuung an ionisierten Störstellen bestimmte Beweglichkeit µion (T ) proportional zu T 3/2 und umgekehrt proportional zur Konzentration ionisierter Störstellen Nion (T ) verhält. 137 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Mittels Gl. (2.25) und Gl. (2.5) aus Kapitel 2 lässt sich die Teilbeweglichkeit µneu (T ) für Streuung an neutralen Störstellen berechnen; es gilt folgender Zusammenhang: µneu (T ) ∼ mds , Nneu (T ) (5.20) mit Nneu (T ) = ND − NA − n(T ) und NA = Ncomp . Aus Gl. (5.20) folgt, dass sich µneu (T ) umgekehrt proportional zur Konzentration neutraler Störstellen Nneu (T ) verhält. Die Temperaturabhängigkeit von µneu wird jedoch, anders als bei µion (T ), nur indirekt durch Nneu (T ) bestimmt. Beide Teilbeweglichkeiten (µion (T ), µneu (T )) hängen von der Donator- (ND ) und der Akzeptorkonzentration NA ab. Mit steigender Ausheiltemperatur TA nimmt sowohl die Konzentration freier Elektronen n(T ), als auch die Konzentration der Kompensation N comp zu (vgl. Tab. 4.4). Als Folge davon erhöht sich die Konzentration ionisierter Störstellen Nion mit steigender Ausheiltemperatur und µion (T ) wird reduziert. Die Hochtemperaturseite (T > 300 K) der Beweglichkeit µH,e wird maßgeblich durch Streuung an akustischen und optischen Phononen und Intervalley-Streuung beschrieben (vgl. Abb. 2.7, Abschnitt 2.3). Diese Streumechanismen sind unabhängig von den jeweiligen Konzentrationen an neutralen und ionisierten Störstellen; sie sind aufgrund unterschiedlicher effektiver Zustandsdichtemassen mds jedoch abhängig vom Polytyp und der Orientierung der Probenoberfläche. Der Verlauf der Hallbeweglichkeit µH,e kann über die jeweiligen Relaxationszeiten τm (siehe Abschnitt 2.2) berechnet werden. In n-Typ SiC ist der Hallstreufaktor für Elektronen nahezu temperaturunabhängig und wird als rH,e = 1 angenommen (siehe Abschnitt 2.4.1). Für µH,e gilt folgende Beziehung (vgl. Gl. (2.5)): µH,e = rH,e · µD,e = 1 · e · hτtot (T )i . mds (5.21) Die gemittelte Relaxationszeit der gestreuten Elektronen hτtot (T )i ist bestimmt durch: n hτtot (T )i 4 = √ 3 π Z ∞ 0 n (x)x3/2 e−x , τtot (5.22) 1 1 1 1 1 1 1 1 = + + + + + + ; τtot (x) τneu (x) τion (x) τac (x) τpz (x) τnpo (x) τpop (x) τint (x) mit n=1, 2, ..., x = E/kB T und den aus Abschnitt 2.2 bekannten Relaxationszeiten für Streuung an neutralen Störstellen (τneu ), ionisierten Störstellen (τion ), Streuung am akustischen Deformationspotential (τac ), piezo-elektrischer Streuung (τpz ), Streuung an nonpolar optischen (τnpo ) und polar-optischen Phononen (τpop ), sowie der Intervalley-Streuung 138 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC 4 µ io n (N D ,N c o m p ) µ n e u (N D ,N c o m p ) 3 H a llb e w e g lic h k e it µ io n (1 0 N D ,1 0 N n e u c o m p (1 0 N µ µ 1 0 1 0 µ µ 1 0 H ,e (c m 2 /V s ) 1 0 1 2 to t ) ,1 0 N D c o m p ) p o p µ in t µ a c n - T y p 4 H - S iC 1 0 0 T e m p e ra tu r T (K ) 5 0 0 8 0 0 Abb. 5.15: Temperaturabhängigkeit der Teilbeweglichkeiten und der Gesamt-Hallbeweglichkeit µtot . Es sind die Hallbeweglichkeiten für jeweils zwei verschiedene Konzentrationen ND und Ncomp dargestellt. Die gestrichelten Kurven zeigen die Hallbeweglichkeit für ND = 1x1017 cm−3 und Ncomp = NA = 2x1016 cm−3 ; die durchgezogenen Kurven zeigen die Hallbeweglichkeiten bei jeweils 10facher Konzentration. Es ist ein Absinken der Hallbeweglichkeit µ H,e und eine Verschiebung des Maximums zu höheren Temperaturen T zu beobachten. Dies ist bei den experimentell ermittelten Hallbeweglichkeiten in Abb. 5.14 ebenfalls zu erkennen. (τint ). Zur Berechnung der Hallbeweglichkeit für Elektronen nach Gl. (5.21) werden die in Tab. 2.1, Abschnitt 2.3, aufgelisteten Parameter für n-Typ 4H-SiC verwendet. Abb. 5.15 zeigt den Einfluss der Teilbeweglichkeiten µion (T ) und µneu (T ) auf die Gesamtbeweglichkeit µtot (T ). Zur Berechnung der Beweglichkeiten wurde Gl. (5.21) verwendet. Die gestrichelten Kurven stellen die Hallbeweglichkeit für ND = 1x1017 cm−3 und Ncomp = NA = 2x1016 cm−3 dar. Die durchgezogenen Kurven wurden mit 10fach höheren Konzentrationen ND und Ncomp berechnet. Die Teilbeweglichkeiten µion (T ) und µneu (T ), ebenso wie der maximale Wert der Hallbeweglichkeit µtot , werden dabei um etwa eine Größenordnung reduziert. Das Maximum von µtot verschiebt sich zu höherer Temperatur T . Diese Reduzierung und gleichzeitige Verschiebung des Maximalwertes der Hallbeweglichkeit µH,e ist auch in Abb. 5.14 zu beobachten. Bei tiefen Temperaturen nimmt die Hallbeweglichkeit für Elektronen µh,e mit zunehmender Ausheiltemperatur TA ab; verantwortlich hierfür ist eine Zunahme der Konzentration ionisierter Nion und neutraler Nneu Störstellen. 139 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC Vergleich der Hallbeweglichkeit in (0001)- und (1120)-orientiertem 4H-SiC:P Abb. 5.14 zeigt, dass die Hallbeweglichkeit von Elektronen µH,e bei Temperaturen < 200 K stark von der Orientierung der Epitaxieschicht (Si-face, a-plane) abhängt. Ein Grund für diese Anisotropie der Hallbeweglichkeit parallel und senkrecht zu c-Achse ist die unterschiedliche effektive Masse der Elektronen m∗ in (0001)- und (1120)-orientierten Proben. Schadt [Sch94] und Iwata et al. [Iwa01] berechneten die Streuprozesse in Abhängigkeit der effektiven Masse für Elektronen m∗ . Iwata et al. ermitteln mit Hilfe von Zyklotron-Resonanz Experimenten die effektiven Elektronenmassen m∗ von 4H-SiC; dabei ergab sich: m⊥ = mSi−f ace = 0.57m0 und mk = ma−plane = 0.29m0 . Berücksichtigt man bei der Berechnung der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e nach Gl. (5.21) die effektiven Massen mSi−f ace = 0.57m0 und mk = 0.29m0 , so ergibt sich für das Verhältnis µH,e (a − plane)/µH,e (Si − f ace) ein Wert von 1.4. Dies reicht jedoch nicht aus, um den Faktor 8 aus den experimentell ermittelten Hallbeweglichkeiten µ H,e bei T = 100 K zu erklären. Es muss also noch einen weiteren Grund für den Unterschied zwischen µH,e (a − plane) und µH,e (Si − f ace) geben. Abb. 5.16 zeigt die (0001)-Fläche und die (1120)-Fläche der 4H-SiC Einheitszelle. Werden diese Flächen mit Ionen beschossen, so trifft der ankommende Ionenstrahl auf unterschiedlich dicht angeordnete Si- und C-Atome. Mit Hilfe der Gitterkonstanten a und c kann die Flächendichte für die beiden unterschiedlich orientierten Flächen berechnet werden. Nach Harris [Har95] betragen die Gitterkonstanten bei T = 300 K a = 3.076 Å und c = 10.05 Å. Unterschiede in Ionenradien und Kernpotentialen für Si- und C-Atome werden vernachlässigt. Die Dichte atomarer Reihen in (0001)-orientierten Flächen ist größer (9 2 2 Reihen/24.8 Å =0.36 Reihen/Å ) als in (1120)-orientierten Flächen (16 Reihen/53.8 2 2 Å =0.29 Reihen/Å ). Die größere Flächendichte führt offenbar zu einer höheren Stoßrate und damit zu einem größeren Implantationsschaden. Es wird eine größere Konzentration an Implantationsinduzierten, intrinsischen, Akzeptor-artigen [Dal97] Defekten erzeugt. Damit erhöht sich die Konzentration der Kompensation und als Folge die Konzentration ionisierter Störstellen bei tiefen Temperaturen. Bestätigt wird diese Argumentation durch die an den Proben P6(Si) und P6(a) durchgeführten DLTS Untersuchungen. In der (0001)orientierten Probe P6(Si) ist vor allem die Konzentration Akzeptor-artiger Defekte bis zu einem Faktor 5 größer als in der (1120)-orientierten Probe P6(a) (siehe Abschnitt 4.3.1, Abb. 4.9 und Tab. 4.6). Nach Gl. (5.19) und Gl. (5.20) führt das Anwachsen Ncomp unmittelbar zu der beobachteten Reduktion der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e . 140 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC (b ) c [0 0 0 1 ] (a ) a [1 1 2 0 ] ] 0 0 1 [1 [0 0 0 1 ] S i- fa c e a - p la n e [1 1 0 0 ] Abb. 5.16: Sicht auf die (0001)-Fläche (a) und die (1120)-Fläche (b) der 4H-SiC Einheitszelle zeigt Unterschiede in der Dichte der Anordnung von Si- und C-Atomen. a bezeichnet die Gitterkonstante in [1100]-Richtung, c gibt die Gitterkonstante in [0001]-Richtung an. Si-Atome sind grau, C-Atome schwarz dargestellt. Die Hallbeweglichkeit µH,e der (0001)- bzw. (1120)-orientierten Proben weicht mit abnehmender Temperatur zusehends voneinander ab und nimmt bei T =100K ein Verhältnis von µH,e (a − plane)/µH,e (Si − face) ≈ 8 an. Diese Anisotropie der Hallbeweglichkeit hat zwei Ursachen: - die unterschiedliche effektive Masse in (0001)- und (1120)-orientierten Fläche und - der um den Faktor 5 größere Implantationsschaden in der (0001)-orientierten Fläche. 141 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC 5.2.4 Ausheilverhalten von Phosphor-Ionen co-implantiert mit Silizium-, Kohlenstoff- oder Neon-Ionen in 4H-SiC In Abschnitt 4.3.2 wurde berichtet, dass Co-Implantation von Kohlenstoff (C) mit den Dotierstoffen Bor (B) bzw. Aluminium (Al) die elektrische Aktivierung dieser Dotierstoffe erhöht [Ton97, Ito98]. Hier soll nun der Einfluss implantierter C-, Si- und Ne-Atome auf die elektrische Aktivierung der co-implantierten P-Atome diskutiert werden. Die Konzentration implantierter C+ - und Si+ -Ionen betrug 1x1019 cm−3 , der Ne+ -Ionen 1x1018 cm−3 und der P+ -Ionen 2x1018 cm−3 (vgl. Tab. 4.7). In Tab. 5.10 sind neben der Ausheiltemperatur TA auch die aus der Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentellen Werte (Abb. 4.10, Abb. 4.11, Abb. 4.12 und Abb. 4.13) ermittelten P-Donatorkonzentrationen NP aufgelistet. Abb. 5.17 zeigt die Konzentration des elektrisch aktiven Phosphors NP in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur für die in Tab. 5.10 aufgelisteten Proben. In den bei 1500◦ C ausgeheilten Proben wird nur ein Teil der implantierten P+ -Ionen elektrisch aktiviert. In Probe C/P(1) beträgt der Anteil des elektrisch aktiven Phosphors 81% und ist größer als in Probe P(1) (67%). Der geringste Anteil des elektrisch aktivierten Phosphors findet sich in Probe Si/P(1) mit nur 52% (Abb. 5.17). Dies ist ein klarer Hinweis, dass der Site-Competition-Effekt (SCE, [Lar97]) während des Ausheilprozesses eine Rolle spielt. Der SCE ist ein komplizierter kinetischer Vorgang, der ursprünglich dazu benutzt wurde, den Dotierstoffeinbau während des CVD-Wachstums (Chemical Vapor Deposition) von Epitaxieschichten zu kontrollieren [Lar97]. Es hat sich aber gezeigt, dass er auch beim Ausheilen implantierter Schichten den Einbau von Fremdatomen reguliert. P-Donatoren besetzten überwiegend das Si-Untergitter [Vei86, Kal93, Gre97, Gal00, Bar02, Boc04]. Während des Ausheilprozesses versuchen die nach der Implantation auf Tab. 5.10: Durch Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentellen Hall Effekt Daten (Abb. 4.10, Abb. 4.11, Abb. 4.12, Abb. 4.13) ermittelten P-Donatorkonzentrationen NP . TA bezeichnet die Ausheiltemperatur. Probe P(1) C/P(1) Si/P(1) Ne/P(1) P(2) C/P(2) Si/P(2) 142 TA (◦ C) 1500 1600 NP (x10 cm−3 ) 1.4 1.7 1.1 1.4 1.8 2.1 1.2 Probe 18 P(3) C/P(3) Si/P(3) Ne/P(3) TA (◦ C) 1700 NP (x10 cm−3 ) 2.1 2.1 1.3 2.1 18 K o n z e n tr a tio n e le k tr is c h a k tiv e n P h o s p h o r s N P ( c m -3 ) 5.2. PHOSPHOR-KORRELIERTE DEFEKTE IN SIC 2 x 1 0 1 8 P im p l = P m a x = 2 .1 x 1 0 1 8 c m 4 H - S iC :P -3 P C /P S i/P N e /P 1 0 1 8 1 5 0 0 1 5 5 0 1 6 0 0 A u s h e ilte m p e r a tu r T A 1 6 5 0 (°C ) 1 7 0 0 Abb. 5.17: Konzentration des elektrisch aktiven Phosphors NP in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur TA für die C+ /P+ -, Si+ /P+ -, Ne+ /P+ -co-implantierten und P+ -implantierte Probe aus Abschnitt 4.3.2. Zwischengitterplätzen sitzenden P- und Si-Atome einen Si-Gitterplatz zu besetzen. Dieser Konkurrenzkampf“ führt zu einer Reduzierung der elektrisch aktiven P-Atome ” in Si+ /P+ -co-implantierten 4H-SiC Proben. Selbst nach einer Ausheiltemperatur von 1700◦ C können in den Si+ /P+ -co-implantierten Proben nur etwa 62% des Phosphors elektrisch aktiviert werden. Bei C+ /P+ -Co-Implantation werden schon bei einer Ausheiltemperatur von 1600◦ C 100% der P-Atome elektrisch aktiviert (Probe C/P(2), Tab. 5.10). Es kann spekuliert werden, dass während des Ausheilprozesses die zusätzlich implantierten C-Atome zur Kristalloberfläche diffundieren und so ein geringes Anwachsen des Kristallvolumens bewirken. Auf diese Weise würden zusätzliche Si-Leerstellen entstehen und der Einbau von P-Atomen auf Si-Gitterplätzen erleichtert. Die komplizierten kinetischen Vorgänge während des Ausheilens lassen jedoch keine eindeutige Erklärung für eine Reduzierung der Ausheiltemperatur zu. Außer bei Si+ /P+ -Co-Implantation kann der implantierte Phosphor bei TA =1700◦ C auch in den Proben P(3), C/P(3) und Ne/P(3) vollständig aktiviert werden (Abb. 5.17). Die Co-Implantation wirkt sich aber nicht nur auf die elektrische Aktivierung der P-Atome aus. Als Nachteil muss die größere Schädigung des Gitters und die daraus resultierende erhöhte Konzentration der Kompensation Ncomp durch Erzeugung Implantationsinduzierter, Akzeptor-artiger Defektzentren gesehen werden ([Dal97], vgl. Tab. 4.8). 143 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC Die elektrische Aktivierung implantierter P+ -Ionen wird durch den Site-CompetitionEffekt gesteuert. Die C+ /P+ -Co-Implantation erleichtert den Einbau von P-Atomen und bietet so eine technologisch interessante Möglichkeit, die Ausheiltemperatur für eine 100%ige elektrische Aktivierung implantierter P+ -Ionen auf 1600◦ C zu reduzieren. 5.3 Stickstoff-korrelierte Defekte in 4H-SiC Von Woodbury und Ludwig durchgeführte Electron Spin Resonance (ESR)-Experimente an Stickstoff-dotiertem 6H-SiC [Woo61] zeigten, dass Stickstoff auf dem C-Untergitter eingebaut wird. Untermauert wird dies durch spektroskopische Untersuchungen von Choyke [Cho90], durch die von Larkin durchgeführten Site-Competition-Epitaxie-Experimente [Lar97] und jüngste theoretische Arbeiten von Rurali et al. [Rur03] und Bockstedte et al. [Boc04]. Die Co-Implantation von P+ -Ionen mit C+ - bzw. Si+ -Ionen (Abschnitt 5.2.4) hat gezeigt, dass die elektrische Aktivierung implantierter P+ -Ionen durch den Site-CompetitionEffekt bestimmt wird [Sch04b]; dabei konkurrieren während des Ausheilprozesses P-Atome mit Si-Atomen um den Si-Gitterplatz. Es wurde außerdem gezeigt, dass C+ /P+ -CoImplantation den substitutionellen Einbau von P-Atomen erleichtert. Analog dazu wird ein ähnlicher Ausheilmechanismus auch bei implantierten Stickstoff-Ionen vermutet. Bei der Co-Implantation von C+ - und N+ -Ionen wird erwartet, dass die elektrische Aktivierung von N-Atomen erschwert und bei Si+ /N+ -Co-Implantation erleichtert wird. Die beobachteten Ergebnisse zeigen jedoch einen komplett neuen Befund auf, der im Folgenden diskutiert werden soll [Sch05]. 5.3.1 Ausheilprozess implantierter N+ -Ionen co-implantiert mit C+ -, Si+ - oder Ne+ -Ionen in 4H-SiC Abb. 5.18 zeigt die Konzentration freier Elektronen als Funktion der reziproken Temperatur in einer N+ -implantierten Schicht (N(1)) und in einer C+ /N+ - (C/N(3)) bzw. Si+ /N+ -co-implantierten (Si/N(3.1)) Schicht. Die durchgezogenen Linien stellen die Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentellen Hall Effekt Daten dar; die aus dem jeweiligen Fit resultierende N-Donatorkonzentration NN und die Konzentration der Kompensation Ncomp sind in Tab. 5.11 zusammengefasst. Im Vergleich zur N+ -implantierten Probe N(1) werden in Probe C/N(3) nur 84% der implantierten N+ -Ionen elektrisch aktiviert (3. Spalte von Tab. 5.11). Dieses Verhalten ist durch den Site-Competition-Effekts während des Ausheilprozesses bedingt. Die beinahe Verdopplung der Konzentration der Kompensation Ncomp (4. Spalte von Tab. 5.11) ergibt sich infolge der durch Co-Implantation entstandenen größeren Schädigung des Kristall144 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC -3 ) 4 H - S iC :N K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m 1 0 C 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 N (1 C /N S i/N le a s 2 ) im p l = S i im p l= 1 x 1 0 N im p l = 3 x 1 0 1 9 1 8 c m c m T A= 1 7 0 0 °C -3 -3 (3 ) (3 .1 ) t- s q u a r e s - fit 4 6 8 1 0 re z . T e m p e ra tu r 1 0 0 0 /T (K -1 ) 1 2 1 4 Abb. 5.18: Konzentration freier Elektronen als Funktion der reziproken Temperatur bestimmt in einer N+ -implantierten bzw. C+ /N+ -, Si+ /N+ -co-implantierten 4H-SiC Schicht. Die implantierte Konzentration der N+ -Ionen betrug 3x1018 cm−3 , die der C+ - bzw. Si+ -Ionen jeweils 1x1019 cm−3 . Die Proben wurden bei 1700◦ C ausgeheilt. Die aus der Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die Hall Effekt Daten (Symbole) gefundene N-Donatorkonzentration N N und die Konzentration der Kompensation Ncomp sind in Tab. 5.11 aufgelistet. Tab. 5.11: Durch Anpassung der Neutralitätsgleichung (Gl. (3.10)) an die experimentellen Hall Effekt Daten (Abb. 5.18) bestimmte N-Donatorkonzentrationen NN und die Konzentration der Kompensation Ncomp . TA bezeichnet die Ausheiltemperatur. Probe TA (◦ C) N(1) C/N(3) Si/N(3.1) 1700 NN (x10 cm−3 ) 3.3 2.8 0.8 18 Ncomp (x1017 cm−3 ) 3.5 6.0 2.8 gitters und der daraus resultierenden höheren Konzentration Implantations-induzierter, Akzeptor-artiger Defekte [Dal97]. Die Si+ /N+ -co-implantierte Probe Si/N(3.1) zeigt ein völlig unerwartetes Ausheilverhalten, denn selbst nach einem Ausheilschritt bei 1700◦ C werden nur etwa 25% der implantierten N+ -Ionen elektrisch aktiviert (3. Spalte von Tab. 5.11). Außerdem sinkt im Vergleich zu Probe N(1) die Konzentration der Kompensation Ncomp ab (4. Spalte 145 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC von Tab. 5.11). Man würde erwarten, dass aufgrund der größeren atomaren Masse der Si-Atome, im Vergleich zum leichteren Kohlenstoff, die Konzentration Implantationsinduzierter, Akzeptor-artiger Defekte ansteigen würde. Die elektrische Aktivierung implantierter N+ -Ionen während des Ausheilprozesses ist nicht durch den Site-Competition-Effekt dominiert. Abb. 5.19 zeigt die N-Donatorkonzentration NN (volle Symbole) und die Konzentration der Kompensation Ncomp (offene Symbole) in Abhängigkeit der co-implantierten Konzentration der bei 1700◦ C ausgeheilten C+ /N+ -, Si+ /N+ - und Ne+ /N+ -co-implantierten p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten (vgl. Tab. 4.11 in Abschnitt 4.3.2). Die C + /N+ - und Ne+ /N+ -co-implantierten Probensätze zeigen ein ähnliches Verhalten. Die elektrische Aktivierung der N-Atome nimmt leicht ab, während die Konzentration der Kompensation mit größer werdender Konzentration der co-implantierten Spezies (C, Ne) zunimmt. Dieses Verhalten von Ncomp entspricht den Erwartungen; die Kompensation wird durch Implantations-induzierte, intrinsische Defekte bestimmt. ( v o lle S y m b o le ) N - D o n a to r k o n z e n tr a tio n N 1 0 1 0 , 1 8 1 8 1 7 , 1 0 1 6 , C /N S i/N N e /N 1 0 1 0 1 0 c o - im p la n tie r te C - , S i- , N e - K o n z e n tr a tio n ( c m 1 7 1 8 1 9 1 0 1 7 -3 ) ) 1 0 T A= 1 7 0 0 °C -3 1 0 2 0 ( o ffe n e S y m b o le ) c m 1 8 c o m p = 3 .3 x 1 0 K o n z e n tr a tio n d e r K o m p e n s a tio n N N N (c m -3 R e fe re n z p ro b e N (1 ): N 1 9 (c m 4 H - S iC :N 1 0 -3 1 9 ) 1 0 Abb. 5.19: N-Donatorkonzentration NN (volle Symbole) und Konzentration der Kompensation Ncomp (offene Symbole) in Abhängigkeit der co-implantierten C-, Si- oder Ne-Konzentration. Die waagerechte gestrichelte Linie gibt die maximale Konzentration elektrisch aktiver N-Atome wieder. Die Konzentrationswerte wurden aus Tab. 4.11, Abschnitt 4.3.2 entnommen. 146 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC Bestätigt wird diese Aussage durch den - im Vergleich zu den C+ /N+ -co-implantierten Proben - stärkeren Anstieg der Kompensation in den Ne+ /N+ -co-implantierten Proben, was auf die größere atomare Masse des Neon zurückzuführen ist. Der Si+ /N+ -co-implantierte Probensatz zeigt dagegen eine starke Deaktivierung des Stickstoffs (bis zu 75%) und eine Verringerung von Ncomp mit zunehmender Konzentration co-implantierter Si+ -Ionen. Die Konzentrationen NN und Ncomp der Si+ /N+ -co-implantierten Proben nach dem Ausheilprozess deuten auf die Bildung eines thermisch stabilen - bis mindestens 1700◦ C Defektkomplexes hin, der neben Stickstoff auch intrinsische Defekte wie Leerstellen oder Interstitials verbraucht. Nach der Si+ /N+ -Co-Implantation liegt ein Si-Überschuss in Form von Si-Interstitials (SiI ) im SiC-Kristallgitter vor. Es ist vorstellbar, dass sich diese Interstitials während des Ausheilprozesses durch den Kristall diffundieren und dabei NX SiI -Komplexe bilden. Ebenso kann spekuliert werden, dass die überschüssigen Si-Atome während des Ausheilprozesses an die Kristalloberfläche diffundieren und der Kristall dadurch anwächst. Dabei werden gleichzeitig C-Leerstellen (VC ) erzeugt. Ab Temperaturen oberhalb 1100◦ C werden C-Leerstellen (VC ) im Gitter beweglich [Zol04] und könnten dabei NX VC -Komplexe bilden. Für die Deaktivierung des Stickstoffs werden alternativ zwei Defektkomplexe vorgeschlagen: (NX SiI,Y ) oder (NX VC,Y ) Bildungstemperatur Stickstoff-deaktivierender Defektkomplexe Um Information über die Temperatur zu erhalten, bei der die Stickstoff-deaktivierenden Defektkomplexe in 4H-SiC gebildet werden, wurde in einer weiteren Messreihe die implantierte Konzentration von Siimpl = 1x1019 cm−3 und Nimpl = 3x1018 cm−3 festgehalten und die Ausheiltemperatur zwischen 1400◦ C und 1700◦ C variiert. Abb. 5.20 zeigt die entsprechende Konzentration des elektrisch aktiven Stickstoffs N N und der Kompensation Ncomp in Abhängigkeit von der Ausheiltemperatur TA (siehe auch 4.3.2, Tab. 4.11). Man erkennt, dass NN bis zu einer Ausheiltemperatur von 1450◦ C leicht ansteigt und für höhere Ausheiltemperaturen wieder stetig abnimmt. Für Ncomp ist mit ansteigender Ausheiltemperatur ein kontinuierlicher Abfall erkennbar. Aus diesen Temperaturabhängigkeiten wird gefolgert, dass der für die Deaktivierung des N-Donators verantwortliche Komplex bei Ausheiltemperaturen oberhalb 1450◦ C gebildet wird. Um zu testen, welche tiefen Störstellen oberhalb einer Ausheiltemperatur von 1450◦ C in der 4H-SiC Bandlücke erzeugt oder vernichtet werden, wurden DLTS Untersuchungen an Si+ -implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten (N-Grunddotierung N CV D = 1x1016 147 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC 4 H - S iC :S i,N 1 8 S i im p l= 1 x 1 0 N K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 2 x 1 0 1 0 1 8 5 x 1 0 1 7 N - D o n a to r k o n z e n tr a tio n N 1 7 1 4 0 0 1 4 5 0 = 3 x 1 0 1 8 c m c m -3 -3 N K o n z e n tr a tio n d e r K o m p e n s a tio n N 2 x 1 0 im p l 1 9 c o m p 1 5 0 0 1 5 5 0 1 6 0 0 A u s h e ilte m p e r a tu r T A ( ° C ) 1 6 5 0 1 7 0 0 Abb. 5.20: N-Donatorkonzentration NN (geschlossene Symbole) und Konzentration der Kompensation Ncomp (offene Symbole) in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur TA . Die Werte der Konzentrationen wurden aus Tab. 4.11, Abschnitt 4.3.2 entnommen. cm−3 , Siimpl = 1x1015 cm−3 ) und an Si+ /N+ -co-implantierten p-Typ Epitaxieschichten (Siimpl = 1x1015 cm−3 , Nimpl = 8x1015 cm−3 ) durchgeführt. Die entsprechenden DLTS-Spektren und sind in Abb. 4.21 dargestellt und die ermittelten Trap-Parameter in Tab. 4.17 aufgelistet. Abb. 5.21 zeigt die Konzentrationen der dominierenden Störstellen Z1 /Z2 und P2 in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur. Für Temperaturen TA > 1400◦ C ist ein deutlicher Konzentrationsrückgang des Akzeptor-artigen Z1 /Z2 -Defektes zu erkennen. Der hier ermittelte Temperaturverlauf des Z1 /Z2 -Zentrums stimmt mit dem durch Hall Effekt bestimmten Temperaturverlauf der Konzentration der Kompensation überein. Das Z1 /Z2 Zentrum könnte somit in Si+ /N+ co-implantiertem 4H-SiC der für die Kompensation verantwortliche Defekt sein. Im Gegensatz zu Z1 /Z2 liegt die Defektkonzentration von P2 für Ausheiltemperaturen kleiner 1700◦ C unter dem Detektionslimit der DLTS-Apparatur. Der P2 -Defekt wird erst ab TA =1700◦ C deutlich gebildet. Gleichzeitig ergeben die Hall Effekt Ergebnisse eine starke Deaktivierung der N-Donatoren bei 1700◦ C, so dass sich der P2 -Defekt als möglicher Kandidat für den N-deaktivierenden, thermisch stabilen, Defektkomplex anbietet. Der für die Deaktivierung des Stickstoffs verantwortliche Defektkomplex wird bei Ausheiltemperaturen oberhalb 1450◦ C gebildet. Als möglicher Kandidat wird das durch DLTS detektierte P2 -Zentrum vorgeschlagen. 148 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC 1 0 1 6 1 0 1 5 D e fe k tk o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 4 H - S iC :S i,N 1 0 1 0 Z 1/Z 2 n - T y p : S i im p l= 1 x 1 0 N C VD = 1 x 1 0 1 4 1 3 P 2 p - T y p : S i im p l= 1 x 1 0 N im p l = 8 x 1 0 1 0 0 0 1 1 0 0 1 5 1 6 1 5 1 5 c m c m c m c m -3 -3 -3 -3 1 2 0 0 1 3 0 0 1 4 0 0 A u s h e ilte m p e r a tu r T A 1 5 0 0 (°C ) 1 6 0 0 1 7 0 0 Abb. 5.21: Defektkonzentration des Z1 /Z2 -Zentrums (volle Symbole) und des P2 -Zentrums (offene Symbole) in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur TA . Die Konzentrationen der beiden Defektzentren wurden der Tab. 4.16 bzw. Tab. 4.17 (Abschnitt 4.3.3) entnommen. 5.3.2 Chemische Natur des gebildeten N-korrelierten Defektkomplexes Devanathan et al. [Dev01] und Malerba et al. [Mal02] berechneten für 3C- und 6H-SiC die Energie Ed , welche nötig ist, um C- bzw. Si-Atome von ihrem Gitterplatz zu entfernen. Sie ermittelten Werte von Ed (C) = 20 eV für C-Atome bzw. Ed (Si) = 35 eV für Si-Atome. Durch den Beschuss von SiC mit Teilchen geeigneter Energie ist es nach Devanathan et al. möglich, im Kristall nur C-Leerstellen und die daraus resultieren C-Interstitials (C I ) zu erzeugen. Rempel et al. [Rem02] konnten dies experimentell an Elektronen-bestrahltem 6H-SiC durch Positron-Annihilation-Spectroscopy (PAS) nachweisen. In Proben die mit Elektronen der Energie 300 keV bestrahlt wurden, konnten nur C-Leerstellen nachgewiesen werden, während bei Energien > 500 keV überwiegend Si-Leerstellen erzeugt wurden. In Abschnitt 5.3.1 wurde gezeigt, dass sich während des Ausheilprozesses von Si+ /N+ -coimplantierten 4H-SiC Epitaxieschichten bei Temperaturen oberhalb 1450◦ C ein thermisch stabiler Defektkomplex bildet, der sowohl N-Atome als auch intrinsische Defekte in Form von Si-Interstitials oder C-Leerstellen verbraucht. Um eine Beteiligung von C-Leerstellen am gesuchten Defektkomplex zu überprüfen, wurden deshalb 6H- und 4H-SiC Epitaxieschichten mit Elektronen der Energie 200 keV bestrahlt (Dosis: 5x1016 cm−3 ). Die so bestrahlten Proben sollten hohe Konzentrationen an VC und CI besitzen. Aufgrund der ähnlichen Masse ist es wahrscheinlich, dass auch N-Atome von ihrem Gitterplatz entfernt 149 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC wurden und sich als N-Interstitials im Kristall befinden. In Abb. 5.22 sind die mittels Hall Effekt gewonnene N-Donatorkonzentration N N und die Konzentration der Kompensation Ncomp von Elektronen-bestrahlten (E = 200 keV) n-Typ 6H-SiC Epitaxieschichten in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur dargestellt. Die dazugehörigen Defektparameter sind in Abschnitt 4.4 zu finden. Die ungetemperte, jedoch e− -bestrahlte Probe (TA = 295 K) zeigt - verglichen mit der unbestrahlten Referenzprobe (eRef) - eine leichte Abnahme der N-Donatorkonzentration NN , die darauf zurückzuführen ist, dass durch die e− -Bestrahlung auch N-Donatoren von ihrem C-Gitterplatz gestoßen wurden. Die Konzentration der Kompensation Ncomp steigt dagegen leicht an; dies wird auf die Erzeugung strahlungsinduzierter, Akzeptor-artiger Defekte zurückgeführt. Bei Ausheiltemperaturen ab 1400◦ C kommt es zu einer deutlichen Deaktivierung der N-Donatoren. Ähnlich wie bei Si+ /N+ -co-implantierten n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten (vgl. Abb. 5.20) wird die Deaktivierung der N-Donatoren von einer Reduzierung der Kompensation begleitet. D.h. auch hier bildet sich mit zunehmender Ausheiltemperatur ein Defektkomplex, der sowohl N-Atome als auch intrinsische Defekte benötigt. Aufgrund fehlender Si-Interstitials (SiI ) und eines Überschusses an C-Leerstellen im e− bestrahlten 6H-SiC kann eine Beteiligung von SiI am gesuchten Defektkomplex ausgeschlossen werden. Somit besitzt der (NX VC,Y )-Komplex eine hohe Wahrscheinlichkeit für 1 6 R e fe re n z p ro b e e R e f: N N = 1 .4 7 x 1 0 c m 1 6 6 H - S iC :N -3 K o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 2 x 1 0 1 0 1 6 8 x 1 0 1 5 6 x 1 0 1 5 4 x 1 0 1 5 N - D o n a to r k o n z e n tr a tio n N N K o n z e n tr a tio n d e r K o m p e n s a tio n N R e fe re n z p ro b e e R e f: N 2 0 0 c o m p = 4 .7 x 1 0 1 5 c m c o m p -3 5 0 0 8 0 0 1 1 0 0 A u s h e ilte m p e r a tu r T A ( ° C ) E ( e -) = 2 0 0 k e V 1 4 0 0 1 7 0 0 Abb. 5.22: N-Donatorkonzentration NN (volle Symbole) und die Konzentration der Kompensation Ncomp (offene Symbole) in Abhängigkeit der Ausheiltemperatur TA für e− -bestrahlte n-Typ 6H-SiC Epitaxieschichten (E(e− ) = 200 keV, Dosis: 5x1016 cm−2 ). Die gestrichelten Linien geben die Werte von NN und Ncomp einer unbestrahlten Referenzprobe wieder. Die Defektkonzentrationen wurden aus Tab. 4.20 (Abschnitt 4.4) entnommen. 150 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC die Deaktivierung des N-Donators verantwortlich zu sein. Wie aus Abb. 5.20 und Abb. 5.22 hervorgeht, setzt die Deaktivierung des N-Donators bei Temperaturen oberhalb 1400◦ C verstärkt ein; genau in diesem Temperaturbereich beginnt auch die Bildung des P2 -Defekts. Da mittels DLTS kein weiterer Defekt in der Bandlücke von 4H-SiC detektiert werden konnte, der sich in diesem Temperaturbereich bildet, liegt es nahe, den (NX VC,Y )-Komplex mit dem P2 -Defekt gleichzusetzen. Dieser Vorschlag wird durch ein weiteres Experiment unterstützt. DLTS Spektren von e− bestrahlten (E = 200 keV) n-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten weisen als einzige Störstelle das Z1 /Z2 -Zentrum in der oberen Bandhälfte auf. Dieser Defekt heilt bei ca. 1400◦ C aus (siehe ausgezogene Kurve in Abb. 5.23) und ist vermutlich für die Erhöhung der Kompensation für Ausheiltemperaturen unterhalb 1400◦ C verantwortlich (siehe Abb. 5.22). DLTS Analysen von entsprechend Elektronen-bestrahlten p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten zeigen, dass die Konzentration des P2 -Defekts auch in diesen Proben für Ausheiltemperaturen oberhalb 1400◦ C stark ansteigt (siehe gestrichelte Kurve in Abb. 5.23). Damit ist demonstriert, dass sowohl in Si+ /N+ -co-implantierten als auch in e− -bestrahlten (E = 200 keV) 4H-SiC Proben die Bildung des P2 -Defekts und die Deaktivierung des N-Donators simultan bei ca. 1400◦ C einsetzen. Hinweise auf Stickstoff-deaktivierende Defektkomplexe finden sich auch in der Literatur. Åberg et al. [Abe01a, Abe01b] beobachteten eine Deaktivierung des Stickstoffs in N1 5 4 H - S iC D e fe k tk o n z e n tr a tio n ( c m -3 ) 1 0 1 0 Z 1/Z P 2 2 (n -T y p ) (p -T y p ) 1 4 E ( e -) = 2 0 0 k e V 2 0 0 5 0 0 8 0 0 1 1 0 0 A u s h e ilte m p e r a tu r T A ( ° C ) 1 4 0 0 1 7 0 0 Abb. 5.23: Konzentration Z1 /Z2 -Zentrums (volle Symbole,) und des P2 -Zentrums (offene Symbole) in Abhängigkeit von der Ausheiltemperatur TA für e− -bestrahlte n- und p-Typ 4H-SiC Epitaxieschichten (E(e− ) = 200 keV, Dosis: 5x1016 cm−2 ). Die Konzentrationen für die beiden Defektzentren wurden aus Tab. 4.22 bzw. Tab. 4.23 (Abschnitt 4.4) entnommen. 151 5.3. STICKSTOFF-KORRELIERTE DEFEKTE IN 4H-SIC dotierten Epitaxieschichten, die durch die Implantation von Wasserstoff- (H + ), Helium(He+ ), Bor- (B+ ) oder Aluminium-Ionen (Al+ ) geschädigt wurden. Sie begründen dies mit der Passivierung des Stickstoffs durch Si-Leerstellen (VSi ) oder Si-Interstitials (SiI ). Jedoch zeigte sich, dass anders als in dieser Arbeit, nach einem Temperschritt bei 1000◦ C sich wieder eine vollständige elektrische Aktivierung der N-Atome einstellte. D.h. eventuell gebildete NX VSi - oder NX SiI -Komplexe dissoziieren bereits bei Temperaturen unterhalb 1000◦ C. Son et al. [Son02] detektierten mittels Photoexcitation Electron Paramagnetic Resonance (photo-EPR) einen Defekt in der Bandmitte von 4H-SiC (EI5, EV +1.5 eV), den sie der C-Leerstelle zuschreiben. Über dessen Ausheilverhalten gibt es jedoch widersprüchliche Darstellungen ([Son01, Zol04]), so dass ein Vergleich mit dem P2 -Defekt (EV +1.55 eV) nicht gerechtfertigt erscheint. Basierend auf Hall Effekt und DLTS Untersuchungen wird der P2 -Defekt für die Deaktivierung von N-Donatoren verantwortlich gemacht; für seine chemische Zusammensetzung wird ein (NX VC,Y )-Komplex vorgeschlagen. 152 Kapitel 6 Zusammenfassung Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Dotierstoffe in SiC mit elektrischen (Hall Effekt, CV, DLTS, MCTS), optischen (FTIR) bzw. massenspektroskopischen (SIMS) Methoden untersucht. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden im Folgenden zusammengefasst. 6.1 Aluminium-dotiertes SiC • In Al-dotierten 4H-SiC Epitaxieschichten nimmt mit steigender AlAkzeptorkonzentration NAl (2x1015 cm−3 − 1x1018 cm−3 ) die Hallbeweglichkeit für Löcher µH,h (96 cm2 /Vs − 57 cm2 /Vs; bei RT) und der spezifische Widerstand ρ (60.1 Ωcm − 0.4 Ωcm; bei RT) ab. • Der temperaturabhängige Hallstreufaktor für Löcher rH,h (T ) wurde durch Vergleich einer berechneten p(1/T )-Kurve mit einer entsprechenden aus Hall Effekt Messung ermittelten p(1/T )-Kurve bestimmt. Die Werte von rH,h (T ) liegen zwischen 0.5 (bei 800 K) und 1.4 (bei 100 K). 6.2 Phosphor-dotiertes 6H-SiC • Durch IR-Spektroskopie an P-dotierten 6H-SiC Einkristallen wurden bisher unbekannte Absorptionslinien beobachtet. Diesen Absorptionslinien wurden Übergänge aus 1s-Grundzuständen in angeregte gebundene Zustände des auf inäquivalenten Gitterplätzen sitzenden P-Donators zugeordnet. • Durch Anpassung des 1s-Grundzustands an die experimentell ermittelten Absorptionslinien und an EMT-Zustände ergaben sich folgende Ionisierungsenergien für den P-Donator in 6H-SiC: 91.5 meV, 81.8 meV und 73.5 meV. 153 6.3. PHOSPHOR-IMPLANTIERTE 4H-SIC EPITAXIESCHICHTEN • TTPL-Untersuchungen von Sridhara et al. [Sri98] in Zusammenhang mit der empirischen Haynes-Regel bestätigen diese Ionisierungsenergien. 6.3 Phosphor-implantierte 4H-SiC Epitaxieschichten • Die elektrische Aktivierung implantierter P+ -Ionen in 4H-SiC Epitaxieschichten ist unabhängig von der Orientierung ((0001)- oder (1120)-Fläche); sie nimmt mit steigender Ausheiltemperatur TA zu und erreicht die maximale Konzentration elektrisch aktiver P-Atome nach einer Temperung bei 1700◦ C (tA =30 min). • Die Aktivierungsenergie für die Bildung von Phosphordonatoren beträgt EA = 3.2± 0.4 eV. • Hall Effekt Untersuchungen ergaben für den Phosphordonator auf hexagonalem bzw. kubischem Gitterplatz eine Ionisierungsenergie von ∆EP,h = 47 ± 4 meV bzw. ∆EP,k = 96 ± 10 meV. • Die Ionisierungsenergien der Phosphordonatoren sind unabhängig von der Orientierung der 4H-SiC Epitaxieschicht. • Die Werte der Hallbeweglichkeit für Elektronen µH,e bei 100 K (NP = 2.5x1018 cm−3 ) liegen in (0001)-orientierten 4H-SiC Proben bei etwa 200 cm2 /Vs, in (1120)orientierten Proben bei etwa 1600 cm2 /Vs. Mit steigender Ausheiltemperatur TA der P+ -implantierten 4H-SiC Epitaxieschichten nimmt µH,h bei Temperaturen T < 100 K ab. Bei tiefen Temperaturen zeigt µH,h in (0001)- und (1120)-orientierten 4H-SiC Epitaxieschichten eine starke Anisotropie (µH,h (1120)/µH,h (0001)≈8). Als Ursachen für diese Anisotropie der Elektronenbeweglichkeit werden angesehen: 1. Die Anisotropie der effektiven Zustandsdichtemasse der Elektronen in 4H-SiC 2. Eine unterschiedliche Konzentration implantations-induzierter, Akzeptorartiger Defektzentren. • Die elektrische Aktivierung implantierter P+ -Ionen wird während des Ausheilprozesses durch den Site-Competition-Effekt gesteuert. • Die C+ /P+ -Co-Implantation ermöglicht eine Reduzierung der Ausheiltemperatur TA bei vollständiger elektrischer Aktivierung der implantierten P+ -Ionen. 154 6.4. STICKSTOFF-IMPLANTIERTE UND ELEKTRONENBESTRAHLTE SIC EPITAXIESCHICHTEN 6.4 Stickstoff-implantierte und Elektronenbestrahlte SiC Epitaxieschichten • Hall Effekt Untersuchungen an Stickstoff-implantierten 4H-SiC Epitaxieschichten ergaben Ionisierungsenergien für auf hexagonalem bzw. kubischem Gitterplatz substitutionell eingebaute N-Donatoren von ∆EN,h = 34 ± 3 meV bzw. ∆EN,k = 77 ± 4 meV. • Die Co-Implantation von C+ /N+ -, Si+ /N+ - bzw. Ne+ /N+ -Ionen führte nach einem Ausheilschritt von 1700◦ C zu einer Deaktivierung des Stickstoffs. Die Si+ /N+ -CoImplantation bewirkte dabei eine 75%ige Deaktivierung der N-Donatoren (bezogen auf eine entsprechende nur N+ -implantierte Probe). • Bei C+ /N+ - und Ne+ /N+ -Co-Implantation wurde eine Erhöhung der Konzentration der Kompensation Ncomp mit steigender implantierter C- bzw. Ne-Dosis beobachtet; diese Erhöhung wird auf ein Anwachsen implantations-induzierter Defekte zurückgeführt. • Bei Si+ /N+ -Co-Implantation wurde neben der Abnahme der NDonatorkonzentration auch eine Abnahme von Ncomp beobachtet. Dieser Befund deutet auf die Bildung eines thermisch stabilen Defektkomplexes hin, der neben Stickstoff auch intrinsische Defekte verbraucht. • Für die Deaktivierung von N-Donatoren werden SiC Epitaxieschichten mit Elektronen der Energie 200 keV bestrahlt. Hall Effekt Analysen dieser Proben ergeben für die Konzentration von N-Donatoren bzw. der Kompensation ein ähnliches Verhalten mit steigender Ausheiltemperatur TA wie in N+ /Si+ -co-implantierten Proben. DLTS Untersuchungen zeigten, dass das Z1 /Z2 -Zentrum bei 1400◦ C ausheilt während der P2 -Defekt erzeugt wird. • Basierend auf Hall Effekt und DLTS Analysen wird für die Deaktivierung von NDonatoren der P2 -Defekt verantwortlich gemacht; für seine chemische Zusammensetzung wird ein NX VC -Komplex vorgeschlagen. 155 6.4. STICKSTOFF-IMPLANTIERTE UND ELEKTRONENBESTRAHLTE SIC EPITAXIESCHICHTEN 156 Kapitel 7 Ausblick Die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse haben eine Reihe von noch offenen Fragestellungen aufgezeigt, die in weiterführenden Untersuchungen geklärt werden sollten. Einige Ansätze zu künftigen Forschungsprojekten sollen hier kurz skizziert werden. Hallstreufaktor in p-Typ SiC Um die Genauigkeit der durch Hall Effekt Messungen bestimmten Dotierstoffkonzentration und Ionisierungsenergien zu erhöhen, ist die Kenntnis des temperaturabhängigen Hallstreufaktors nötig. Der Hallstreufaktor kann experimentell durch die Bestimmung der Hallkonstanten bei verschiedenen Magnetfeldstärken bestimmt werden (Abschnitt 2.4.1, [Rut98a, Rut98b, Rut00]). In p-Typ SiC ist dies aber aufgrund der geringen Beweglichkeit der Löcher nicht möglich. Der Hallstreufaktor kann aber auch unter Zuhilfenahme der Beweglichkeit der Ladungsträger ermittelt werden (Abschnitt 5.1): rH (T ) = µH (T ) . µD (T ) (7.1) Dabei wird die Hallbeweglichkeit µH (T ) experimentell aus Hall Effekt und Leitfähigkeitsmessung ermittelt. Die Driftbeweglichkeit µD (T ) wurde im Rahmen dieser Arbeit berechnet. Aufgrund einiger nur mangelhaft bekannter Parameter, ist als Folge die Bestimmung von rH (T ) mit einem großen Fehler behaftet. µD (T ) kann aber mit einer von Haynes und Shockley [Hay50] entwickelten und von Prince [Pri53] verbesserten Methode experimentell bestimmt werden. Damit könnte eine Bestimmung des Hallstreufaktors über die Beweglichkeiten auf einer rein experimentellen Methode durchgeführt werden. 157 Ionisierungsenergie des Phosphor-Donators in 6H-SiC Die durch IR-Spektroskopie beobachteten Absorptionslinien des P-Donators wurden aufgrund der beobachteten relativen Linienintensitäten einzelnen angeregten Donatorzuständen zugeordnet (Abschnitt 5.2.1). Mit dieser Zuordnung und dem Vergleich mit den durch Effektive Massen Theorie bestimmten angeregten Zuständen konnte die energetische Lage der Absorptionslinien und damit die Ionisierungsenergie der P-Donatoren auf drei inäquivalenten Gitterplätzen von 6H-SiC ermittelt werden. Die Bestimmung der Ionisierungsenergie des P-Donators in 6H-SiC mit anderen Messmethoden, wie z. B. der Admittanzspektroskopie, könnte dazu beitragen, die gewonnenen Ergebnisse zu festigen. Stickstoff-korrelierte Defekte in 4H-SiC 4H-SiC Epitaxieschichten, die mit Silizium (Si) implantiert und mit Stickstoff (N) coimplantiert wurden, zeigen ebenso wie Elektronen-bestrahlte Epitaxieschichten eine starke Deaktivierung der N-Donatoren. Dies lässt auf die Bildung eines thermisch stabilen Defektkomplexes schließen, der sowohl N-Atome als auch intrinsische Defekte benötigt (Abschnitt 5.3). Als verantwortlicher Defektkomplex wurde ein NX VC -Komplex vorgeschlagen. Zur Bestätigung der Bildung eines solchen Komplexes müsste ein theoretisches Modell entwickelt werden. Gleichzeitig wäre es wünschenswert, durch weitere systematische Untersuchungen mit hier noch nicht verwendeten Methoden (z. B. PAS, ESR), den Nachweis eines NX VC -Komplexes zu erbringen. 158 Anhang A Effektive Zustandsdichtemasse Die effektive Masse freier Ladungsträger im Halbleiter ergibt sich aus der Krümmung der Bänder in der Umgebung der Bandextrema. Die Bänder der hexagonalen Polytypen von SiC sind an ihren Extrema nicht parabolisch. Nach [Per96, Lam97, Wel97] führt dies zu einer temperaturabhängigen effektiven Masse der Ladungsträger. Aus berechneten E(k)Dispersionsrelationen bestimmten Wellenhofer und Rössler [Wel97] die Zustandsdichte der Elektronen im Leitungsband De (E) bzw. der Löcher im Valenzband Dh (E). Daraus folgt unmittelbar die temperaturabhängige Konzentration freier Elektronen n(T ) bzw. Löcher p(T ): n(T ) = p(T ) = Z Z ∞ De (E)fEF (E, T )dE (A.1) Dh (E) (1 − fEF (E, T )) dE. (A.2) EC EV −∞ Die Fermi-Funktion fEF bestimmt die Besetzung der Zustande im Leitungs- bzw. Valenzband. n(T ) und p(T ) können auch als Funktion der temperaturabhängigen effektiven Zustandsdichtemasse mds dargestellt werden [Hum81]: n(T ) = p(T ) = Z Z 0 −∞ MC · (me,ds (T ))3/2 √ 2EfEF (E, T )dE, π 2 ~3 (A.3) MV · (mh,ds (T ))3/2 √ 2E (1 − fEF (E, T )) dE, π 2 ~3 (A.4) ∞ Egap MC und MV bezeichnen die Anzahl der Leitungsbandminima bzw. Valenzbandmaxima (Tab. A.1). 159 Aus Gl. (A.1) und Gl. (A.3) bzw. Gl. (A.2) und Gl. (A.4) ergibt sich ein Ausdruck für me,ds (T ) bzw. mh,ds (T ): #3/2 R∞ ~3 π 2 EC De (E)fEF (E, T )dE me,ds (T ) = √ R∞ √ 2MC Egap EfEF (E, T )dE " (A.5) #3/2 R EV ~3 π 2 −∞ Dh (E) (1 − fEF (E, T )) dE . mh,ds (T ) = √ R0 √ 2MV −∞ E (1 − fEF (E, T )) dE " (A.6) Die Ergebnisse der Berechnung von Gl. (A.5) und Gl. (A.6) für die Polytypen 4H- und 6H-SiC sind in Abb. A.1 dargestellt. Ein analytischen Ausdruck der in Abb. A.1 gezeigten Kurven ist gegeben durch [Sch97]: mds = α0 + α 1 T + α 2 T 2 + α 3 T 3 . 1 + β1 T + β2 T 2 (A.7) Die nötigen Parameter sind in Tab. A.2 angegeben. Tab. A.1: Anzahl der Leitungsbandminima MC und Valenzbandmaxima MV [Wel97] sowie die Bandlücke Egap in 4H- und 6H-SiC [Yos95]. Anzahl der Leitungsbandminima MC Anzahl der Valenzbandmaxima MV Bandlücke Egap (eV) 4H-SiC 3 1 3.26 6H-SiC 6 1 3.02 Tab. A.2: Parameter zur Berechnung der effektiven Zustandsdichtemasse m ds nach Gl. (A.7) für 4H- und 6H-SiC. 4H-SiC α0 α1 α2 α3 β1 β2 160 n-Typ 0.3944 -6.822x10−4 1.335x10−6 3.597x10−10 -1.776x10−3 3.650x10−6 6H-SiC p-Typ 1.104 1.578x10−2 3.087x10−3 -7.635x10−8 1.387x10−2 1.126x10−3 n-Typ 0.6568 1.536x10−2 7.410x10−5 -1.576x10−9 1.683x10−2 1.512x10−4 p-Typ 1.1012 2.026x10−2 5.122x10−3 -2.844x10−7 2.855x10−2 1.671x10−3 eff. Zustandsdichtemasse m e,ds (m0) 0.7 n-Typ SiC 0.6 4H-SiC 0.5 6H-SiC 0.4 (a) eff. Zustandsdichtemasse m h,ds (m0) 0 200 400 600 Temperatur T (K) 800 1000 3.0 2.8 2.6 2.4 2.2 4H-SiC 2.0 1.8 6H-SiC 0 200 400 600 Temperatur T (K) (b) p-Typ SiC 800 1000 Abb. A.1: Effektive Zustandsdichtemasse mds für (a) Elektronen und (b) Löcher in 4H- und 6H-SiC. . 161 162 Anhang B Effektive Massen Theorie (EMT) Die Effektive Massen Theorie (EMT, [Fau69]) beschreibt die elektronischen Zustände von flachen Störstellen (Donatoren bzw. Akzeptoren); dies sind Zentren, deren Orbitale über viele Elementarzellen eines Kristalls ausgedehnt sind. Das elektrische Potential U (r) einer Störstelle wird als Störung im periodischen Potential des Festkörpers verstanden. Die Wellenfunktionen gebundener Zustände ψ(r) werden in einer Störungsrechnung (z. B. [Alt82]) durch Blochwellen der Leitungselektronen (n-Typ) bzw. Löcher (p-Typ) beschrieben, dabei bleibt die effektive Masse des ungestörten Kristalls erhalten. Im allgemeinen werden durch die EMT angeregte Zustände wesentlich besser beschrieben, als der Grundzustand der Störstelle. Es werden nur die untersten Zustände des Leitungsbandes (LB) berücksichtigt, der Beitrag energetisch höherer Zustände wird vernachlässigt. B.1 Beschreibung von Donatoren durch die EMT In indirekten Halbleitern (wie z. B. SiC) setzen sich nach EMT die Wellenfunktionen gebundener Elektronen aus Anteilen aller Leitungsbandminima zusammen: ψj (r) = N X γi,j Fi (r)φi (r), (B.1) i=1 mit j=1...N. Die Summe erstreckt sich über alle LB-Minima der ersten Brillouinzone, φi (r) sind die Blochwellen der energetisch tiefsten Zustände des i-ten Minimums, Fi (r) ist eine durch das Störpotential des Donators bestimmte Hüllenfunktion. Im Folgenden soll die EMT am Beispiel von n-Typ 6H-SiC in ihren verschiedenen Stufen der Näherung vorgestellt werden (siehe Abb. B.1). Geht man von einer isotropen, effektiven Masse aus, so ergibt sich ein wasserstoffähnliches Spektrum (Abb. B.1(a)), dessen Zustände (s, p, d,...) gleicher Hauptquantenzahl n entartet sind. Wegen der größeren Dielektrizitätskonstante εS und der kleineren effektiven 163 B.1. BESCHREIBUNG VON DONATOREN DURCH DIE EMT Masse sind die Ionisierungsenergien E0 der einzelnen Donatoren etwa 400 mal kleiner als beim freien Wasserstoffatom (E0 = 13.6 eV). B.1.1 Anisotropieaufspaltung In SiC wird die effektive Elektronenmasse in den drei Raumrichtungen durch drei verschiedene effektive Massen beschrieben (mk , m⊥ ). Als Folge dieser Anisotropie spalten die p-Zustände in zweifach entartete p± - und nicht entartete p0 -Zustände auf (Abb. B.1(b)). Das Massenverhältnis m⊥ /mk bestimmt die Größe der Aufspaltung. B.1.2 Valley-Orbit-Aufspaltung Für n-Typ SiC ist die Entartung der verschiedenen Zustände um die Anzahl der äquivalenten Leitungsbandminima MC vervielfacht (MC = 6 in 6H-SiC, Abb. B.1(c)). Das Störpotential eines substitutionell eingebauten Donators in SiC besitzt gegenüber der vollen Rotationssymmetrie die reduzierte Symmetrie C3V . Folge davon ist die sogenannte ValleyOrbit-Aufspaltung (Abb. B.1(d)). Die Anzahl der sich ergebenden Niveaus kann aus einfachen gruppentheoretischen Überlegungen abgeleitet werden (z. B. [Sut91]), nicht aber der Energiebetrag ∆Ev.o. der Valley-Orbit-Aufspaltung. Der 1s(E)-Zustand ist gegenüber dem 1s(A1 ) doppelt entartet. Die Anzahl der äquivalenten Leitungsbandminima MC , der Entartungsfaktor g der Grundzustände und die Größe der Valley-Orbit-Aufspaltung eines Stickstoff (N)-Donators in 3C-, 4H- und 6H-SiC ist in Tab. B.1 aufgelistet. Tab. B.1: Anzahl der äquivalenten Leitungsbandminima MC , Entartungsfaktoren g der Grundzustände und Größe der Valley-Orbit-Aufspaltung ∆Ev.o für einen Stickstoff (N)-Donator in 3C-, 4H- und 6H-SiC. Entartungsfaktor des Grundzustands (einschließlich Spinentartung) 1s(A1 ) 1s(E) 2 4 Polytyp MC 3C-SiC 3 4H-SiC 3 2 4 6H-SiC 6 4 8 (a) 164 [Col72], (b) [Goe93] ∆Ev.o. (meV) k-Donator: 8.37(a) h-Donator: 7.6(b) k-Donator: − h-Donator: 13(a) k1 -Donator: 60.3(a) k2 -Donator: 62.3(a) B.2. ABWEICHUNGEN DES GRUNDZUSTANDS VON DER EMT L e itu n g s b a n d 4 s ,p ,... 3 s ,p ,... 1 6 9 2 s ,p 1 s 1 2 4 2 p 2 s 2 p 1 1 (a ) H -A to m 1 (b ) a n is o tr o p e e ffe k tiv e M a s s e 1 s + 0 1 2 6 6 6 (c ) 2 p 2 s 2 p 2 p 2 s 2 p + 0 0 1 s 1 s 6 ä q u iv a le n te L e itu n g s b a n d m in im a 2 p 2 s 2 p + (d ) V a lle y - O r b itA u fs p a ltu n g 4 + 0 (2 A 1+ 2 A 2+ 4 E ) (2 A 1+ 2 E ) (2 A 1+ 2 E ) 2 1 s (E ) (e ) 1 s (A 1) C e n tr a l- C e llC o r r e c tio n Abb. B.1: Qualitatives Termschema der Energieniveaus für einen substitutionell eingebauten Donator in 6H-SiC. Die Zahlen über den Niveaus geben die Anzahl entarteter Zustände an. Wird zusätzlich die Spinentartung berücksichtigt, erhöht sich die Anzahl entarteter Niveaus um Faktor zwei. (a) Spektrum des Wasserstoff-Atoms gemäß EMT bei isotroper effektiver Masse, (b) Aufspaltung der p-Zustände durch die Anisotropie der effektiven Masse, (c) Vervielfachung der Entartung aufgrund der Existenz mehrerer äquivalenter Leitungsbandminima (MC = 6 in 6HSiC), (d) wegen reduzierter Symmetrie des Störpotentials entstehende Valley-Orbit-Aufspaltung, (e) Absenkung der 1s-Grundniveaus aufgrund der Central-Cell-Correction. Für 4H-SiC ergibt sich ein ähnliches Termschema, jedoch sind die Entartungsfaktoren wegen MC = 3 halbiert. B.2 Abweichungen des Grundzustands von der EMT In der EMT setzt sich die Wellenfunktion von Donatoren ψ(r) durch Superposition freier, über große Orbitale ausgedehnte Elektronen-Wellenfunktionen (Blochwellen) φ i (r) zusammen (Gl. (B.1)). Die elektronischen Zustände eines Donators werden nur durch die effektive Masse und die Dielektrizitätskonstante bestimmt, also Größen, welche nicht von der lokalen Umgebung einer Störstelle abhängig sind. Die lokale Anordnung einzelner Atomlagen hat also im Rahmen der EMT keinen direkten Einfluss auf die elektronischen Zustände eines Donators, es ist somit keine Abhängigkeit vom Gitterplatz des Donators zu erwarten. Es gibt jedoch Effekte, die zu einer Abweichung des durch EMT bestimmten Grundzustands führen. 165 B.3. AUSWAHLREGELN FÜR OPTISCHE ÜBERGÄNGE B.2.1 Central-Cell-Correction Die Ladung eines Donators ist aufgrund der Nähe zum Kern nicht vollständig abgeschirmt. Als Folge davon sind dessen 1s-Grundzustände gegenüber dem durch EMT bestimmten Wert abgesenkt (Abb. B.1(e)). Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit am Kernort ist für den 1s(A1 )-Zustandes sehr groß, während sie für den 1s(E)-Zustand verschwindet. Aus diesem Grund ist der 1s(A1 )-Zustand im allgemeinen stärker abgesenkt als der 1s(e)-Zustand (siehe auch Anhang C). B.2.2 Kohn-Luttinger-Effekt Die Blochwelle ψi (k, r) = u(r) · exp(−ik · r) setzt sich aus der gitterperiodischen Funktion u(r) und einer ebenen Welle exp(−ik · r) zusammen. Die ebenen Wellen der verschieden Terme von Gl. (B.1) besitzen jeweils den k-Vektor des zugehörigen Leitungsbandminimums, d. h. sie haben verschiedene Ausbreitungsrichtungen, aber gleiche Wellenlänge. Sie treten untereinander in Interferenz, wobei sich ein räumlich stehendes Interferenzmuster bildet. Durch den Kohn-Luttinger-Effekt [Koh57] wird die Aufenthaltswahrscheinlichkeit |ψ(r)| 2 für bestimmte Gitterplätze in der Umgebung eines Donators erhöht, während sie für andere Orte völlig ausgelöscht wird [Pat72]. Ein gebundenes Elektron tastet diese Orte im Kristallgitter ab. In SiC sind diese Orte - je nach Stapelfolge - in der Umgebung des Donators mit Atomen besetzt oder unbesetzt, dies kann letztendlich zu unterschiedlichen Energieniveaus der Donatoren auf verschiedenen Gitterplätzen führen. B.3 Auswahlregeln für optische Übergänge Für optische Übergänge zwischen den einzelnen gebunden Zuständen eines Donators gelten Auswahlregeln, die angeben, welche Endzustände von einem gegebenen Anfangszustand erreicht werden können. Im Folgenden werden nur die Auswahlregeln für IRAbsorption dargestellt. B.3.1 Parität Für Dipolübergänge zwischen verschiedenen gebundenen Zuständen eines freien Atoms gelten Auswahlregeln aufgrund der Parität der Atomwellenfunkionen (Hüllenkurvenfunktion Fi (r) in Gl. (B.1)). Optische Übergänge müssen mit einer Änderung der Drehimpulsquantenzahl (∆l = ±1) und einer Änderung der magnetischen Quantenzahl um ∆m = 0 oder ∆m = ±1 verbunden sein. Demnach sind vom 1s-Grundzustand eines Donators nur p0 - und p± erlaubt. 166 B.3. AUSWAHLREGELN FÜR OPTISCHE ÜBERGÄNGE B.3.2 Symmetrie Für Valley-Orbit-aufgespaltene Zustände gelten außerdem weitere, auf Symmetrieargumenten beruhende Auswahlregeln. Eine detaillierte Diskussion findet sich in [Sut91]. Hier sollen nur die für diese Arbeit relevanten Übergänge dargestellt werden (6H-SiC, MC = 6, C3V -Symmetrie, Polarisation E⊥c). Folgende Übergänge sind zu beobachten: A1 E −→ E −→ A1 , A2 , E Werden neben den Symmetrie-Auswahlregeln auch die Paritäts-Auswahlregeln berücksichtigt, ergeben sich für Übergänge aus dem 1s-Grundzustand folgende erlaubte Endzustände: 1s(A1 ) 1s(A1 ) 1s(E) 1s(E) 1s(E) 1s(E) 1s(E) −→ −→ −→ −→ −→ −→ −→ np0 (E) np± (E) np0 (A1 ) np0 (E) np± (A1 ) np± (A2 ) np± (E) Es ist dabei zu beachten, dass p± -Zustände - anders als s- oder p0 -Zustände - auch in A2 -Symmetrie vorliegen können. 167 B.3. AUSWAHLREGELN FÜR OPTISCHE ÜBERGÄNGE 168 Anhang C Entartungsfaktor C.1 Einfluss des Entartungsfaktors auf die Konzentration freier Ladungsträger Die Neutralitätsgleichung in Boltzmann-Näherung für Halbleiter mit einer Donator- oder Akzeptorspezies ist gegeben durch (vgl. Abschnitt 3.1.1, Gl. (3.10) bzw. Gl. (3.12), [Bla62]): n + Ncomp = X i=1 NDi 1+ gi NnC exp ∆EDi kB T , (C.1) mit i=k für 3C-SiC, i=k,h für 4H-SiC und i=k1 , k2 , h für 6H-SiC, p + Ncomp = NA 1 + gA NpV exp ∆EA kB T . (C.2) Die Entartungsfaktoren gi für Donatoren und gA für Akzeptoren sind gegeben durch: gi = gi0 + X j 0 gA = g + ∆Eij gij exp − kB T ! , (C.3) , (C.4) X j ∆Ej g exp − kB T j wobei gi0 , g 0 und gij , g j die Entartungsfaktoren des Grundzustands bzw. des j-ten angeregten Zustands beschreibt und ∆Eij , ∆Ej ist die Energiedifferenz zwischen Grundzustand und dem j-ten angeregten Zustand. 169 C.1. EINFLUSS DES ENTARTUNGSFAKTORS AUF DIE KONZENTRATION FREIER LADUNGSTRÄGER Im Folgenden soll untersucht werden, wie und ob die Berücksichtigung angeregter Zustände Auswirkungen auf einen Plot der Neutralitätsgleichung (n(1/T ) (Gl. (C.1), p(1/T ) Gl. (C.2)) hat. Einzelne Donatoren oder Akzeptoren in SiC können analog zu einem isolierten H-Atom behandelt werden (ein 1s-Grundzustand und viele mögliche angeregte Zustände, vgl. Anhang B, Abb. B.1). Es werden zwei Fälle betrachtet: (a) Aufspaltung des Donatorgrundzustands infolge der Valley-Orbit-Aufspaltung (b) höhere angeregte Zustände des Akzeptors (a) Wie in Anhang B besprochen, setzt sich die Wellenfunktion des Grundzustands eines Donators aus den Blochwellen der verschiedenen äquivalenten Leitungsbandminima zusammen. Dies führt zu einer Entartung des Grundzustands. Als Folge der Valley-Orbit-Aufspaltung entstehen zwei Grundzustandsniveaus 1s(A1 ) und 1s(E) deren Energiedifferenz durch ∆Ev.o. gegeben ist (Tab. B.1 in Anhang B). Abb. C.1(a) zeigt einen Plot der Neutralitätsgleichung (Gl. (C.1)) für einen N-Donator in 6H-SiC mit und ohne Berücksichtigung der Valley-Orbit-Aufspaltung. Bei der Berechnung der gestrichelten Linie in Abb. C.1(a) wurde die Valley-Orbit-Aufspaltung nicht berücksichtigt; folgende Parameter wurden verwendet [Cho62, Col72]: ∆Eh = 81 meV, ∆Ek = 140 meV, Nh = 1x1018 cm−3 , gh0 = 4, 18 −3 Nk1 ,k2 = 2x10 cm , gk0 = 4, Ncomp = 1x1016 cm−3 . Die Berechnung der durchgezogenen Linie in Abb. C.1(a) erfolgte unter Berücksichtigung der Valley-Orbit-Aufspaltung des Grundzustands eines N-Donators auf hexagonalem und kubischem Gitterplatz. Zusätzlich zu den oben genannten Parametern wurden folgende Größen verwendet (vgl. Abb. B.1, Anhang B): ∆Eh1 = 13 meV, ∆Ek1 = 61 meV, gh1 = 8, gk1 = 8. Für Temperaturen unterhalb 500 K führt die Aufspaltung der Grundzustände zu einer vernachlässigbar kleinen Reduzierung der Konzentration freier Elektronen n (durchgezogene Linie in Abb. C.1(a)). (b) Aluminium (Al) ist der flache Akzeptor in SiC. Nimmt man eine effektive Löchermasse von 1.2m0 an, liefert die EMT (Anhang B) für einen Akzeptor in 6H-SiC eine Ionisierungsenergie ∆EA,EM T = 170 meV. Aus PhotoLuminescence (PL)-Experimenten bestimmten Ikeda et al. [Ike79, Ike80] für einen Al-Akzeptor in 6H-SiC eine Ionisierungsenergie von ∆EAl ≈ 240 meV; dies zeigt, dass der Al-Akzeptor kein ideales“Effektiv-Massen” Zentrum ist. Besonders die angeregten Zustände werden durch die Existenz zweier, am Γ-Punkt entarteter, Valenzbänder (leichtes und schweres Valenzband) stark beeinflusst. Jedoch sei angemerkt, dass angeregte Zustände des Al-Akzeptors bislang experimentell nicht beobachtet wurden. In Silicium (Si), dass eine ähnliche Valenzbandstruktur wie 170 C.1. EINFLUSS DES ENTARTUNGSFAKTORS AUF DIE KONZENTRATION FREIER LADUNGSTRÄGER 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 (a ) 0 b e re c h n m o a n g e re g e t it h n e te n G ru n d z u s ta n d 5 1 0 1 5 r e z . T e m p e r a t u r 1 0 0 0 / T ( K -1 ) 1 9 1 0 1 8 1 0 1 7 1 0 1 6 1 0 1 5 1 0 1 4 1 0 1 3 p - T y p 6 H - S iC :A l ) n - T y p 6 H - S iC :N 1 0 -3 1 9 K o n z e n tr a tio n fr e ie r L ö c h e r p ( c m K o n z e n tr a tio n fr e ie r E le k tr o n e n n ( c m -3 ) 1 0 (b ) 0 b e re c h n m o a n g e re g e t it h n e te Z u s tä n d e 5 1 0 r e z . T e m p e r a t u r 1 0 0 0 / T ( K -1 ) Abb. C.1: Aus Gl. (C.1) bzw. Gl. (C.2) berechnete Abhängigkeit der freien Ladungsträgerkonzentration von der reziproken Temperatur für n- und p-Typ 6H-SiC. (a) n(1/T )-Plot ohne angeregte Zustände (gestrichelte Linie) und unter Berücksichtigung durch Valley-Orbit-Aufspaltung entstehender angeregter Grundzustände für Donatoren auf hexagonalem und kubischem Gitterplatz (durchgezogene Linie). (b) p(1/T )-Plot ohne angeregte Zustände (gestrichelte Linie) und unter der Annahme dreier angeregter, Wasserstoff-artiger, Zustände des Al-Akzeptors (durchgezogene Linie). SiC aufweist, deuten IR-Absorptions Untersuchungen an Bor (B)-, Al- und Gallium (Ga)-Akzeptoren [New56] ebenfalls darauf hin, dass angeregte Zustände stark von denen eines Effektiv-Massen-Zentrums abweichen. Um den Einfluss angeregter Zustände eines Akzeptors in 6H-SiC auf den Plot der Neutralitätsgleichung (Gl. (C.2)) zu demonstrieren, wird im Folgenden ein unrealistisches Modell eines Effektiv-Massen-artigen Akzeptors betrachtet (vgl. Anhang B, Abb. B.1(a) (H-Atom)). Nach Shifrin [Shi44] ist es ausreichend, die ersten Terme der H-Serie zu betrachten, da für eine endliche Dichte von Akzeptoren, die Wellenfunktionen der höheren angeregten Zustände überlappen und so bereits zum Valenzband gezählt werden können. Bei einer angenommenen Al-Akzeptorkonzentration von 3x1018 cm−3 beträgt der Abstand zweier Akzeptoren 69 Å; die Wellenfunktion des vierten angeregten Zustands hat bereits eine Ausdehnung von 108 Å. Für die beispielhafte Berechnung von p(1/T ) (Gl. (C.2)) in Abb. C.1(b) wurden folgende Parameter verwendet (gestrichelte Linie, ohne angeregte Zustände): ∆EAl = 170 meV, NAl = 3x1018 cm−3 , g 0 = 4, Ncomp = 1x1016 cm−3 . 171 C.2. PHOSPHOR-DONATOR IN SIC Bei der Berechnung der durchgezogenen Linie in Abb. C.1(b) wurden außerdem folgende angeregte Zustände berücksichtigt: 1 ∆EAl = 127.5 meV, 2 ∆EAl = 151.1 meV, 3 ∆EAl = 159.4 meV, g 1 = 16, g 2 = 36. g 3 = 64. Die durchgezogene Linie in Abb. C.1(b) zeigt p(1/T ) mit besetzten angeregten Zuständen. Zwischen 300 K und der dem Bereich der Störstellenerschöpfung (alle Akzeptoren sind ionisiert) zeigt sich gegenüber der gestrichelten Linie eine leicht reduzierte Konzentration freier Löcher. Bei Temperaturen knapp unterhalb des Einsetzens intrinsischer Leitung stimmt der Verlauf beider Kurven wieder überein. Dies zeigt eindeutig, dass angeregte Zustände sich nicht auf die Bestimmung der Al-Akzeptorkonzentration auswirken und widerspricht damit Matsuura [Mat02]. C.2 Phosphor-Donator in SiC Aus der Temperaturabhängigkeit von Electron Spin Resonance (ESR)-Spektren Phosphor-dotierter 6H-SiC Einkristalle schließen Greulich-Weber et al. [Gre97] auf eine mögliche Umkehrung der 1s-Niveaus. Demnach liegt er 1s(E)-Zustand energetisch tiefer als der 1s(A1 )-Zustand (vgl. Abb. B.1(e) in Anhang B). Für P-dotiertes 4H-SiC ergibt sich somit ein Entartungsfaktor gD = 4. 172 Anhang D Herstellerangaben der verwendeten Wafer Al-dotiertes Substratmaterial Waferbezeichnung Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche spezifischer Widerstand (Ωcm) BG0447-06 Cree Inc. 4H-SiC, p-Typ Si-face (0001) (8◦ off axis) 3.9 Waferbezeichnung Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche spezifischer Widerstand (Ωcm) BG0144-11 Cree Inc. 6H-SiC, p-Typ Si-face (0001) (3.5◦ off axis) 1.4 Al-dotierte Epitaxieschichten Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Nettodotierung (cm−3 ) Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller SiCrystal AG 4H-SiC, n-Typ Si-face (0001) (8◦ off axis) 2x1018 4H-SiC, p-Typ 2x1015 (P22-74); 2x1016 (P12-18); 2x1017 (P22-09); 1x1018 (P12-07); G. Wagner, IKZ Berlin 173 Al-dotierte Epitaxieschichten Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller Cree Inc. 4H-SiC, p-Typ Si-face (0001) 4H-SiC, p-Typ 1x1016 G. Wagner, IKZ Berlin Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller Cree Inc. 4H-SiC, p-Typ a-plane (1120) 4H-SiC, p-Typ 3x1015 G. Wagner, IKZ Berlin Waferbezeichnung Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller FL-0050-07, FL0050-01 Cree Inc. 4H-SiC, p-Typ Si-face (0001) 4H-SiC, p-Typ 3x1016 Cree Inc. N-dotierte Epitaxieschichten Waferbezeichnung Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller AF0492-02 Cree Inc. 6H-SiC, p-Typ Si-face (0001) 6H-SiC, n-Typ 9.4x1015 Cree Inc. Waferbezeichnung Substrathersteller Polytyp Orientierung der Oberfläche Epitaxieschicht Nettodotierung (cm−3 ) Hersteller CT0485-09 Cree Inc. 4H-SiC, n-Typ Si-face (0001) 4H-SiC, n-Typ 1x1016 Cree Inc. 174 Anhang E Verwendete Naturkonstanten und Symbole E.1 Verwendete Naturkonstanten Planck’sche Konstante h Boltzmann’sche Konstante kB Elementarladung q Ruhemasse des Elektrons m0 Vakuumlichtgeschwindigkeit c Dielektrizitätskonstante ε0 E.2 A α B c cn , c p cl C CHF d Dac De Dh = = = = = = 6.6262x10−34 Js = 4.1357x10−5 eVs 1.3807x10−23 JK−1 = 8.616x10−5 eVK−1 1.6022x10−19 As 9.1095x10−31 kg 2.9979x108 ms−1 8.8542x10−12 AsV−1 m−1 Verwendete Symbole Fläche eines Schottky-Kontakts polare Konstante, Absorptionskoeffizient, Anisotropiefaktor magnetische Flussdichte Lichtgeschwindigkeit Einfangkoeffizient für Elektronen bzw. Löcher longitudinale Elastizitätskonstante Kapazität Kapazität eines Schottky-Kontakts im Hochfrequenzfall Dicke, Spiegelverschiebung akustisches Deformationspotential Zustandsdichte der Elektronen im Leitungsband Zustandsdichte der Löcher im Valenzband 175 E.2. VERWENDETE SYMBOLE Dint Dopt e e− eC en , e p opt eopt n , ep epz E E0 E1s EA Eac EC EF EFM Egap Ek Enlm ET EV δE ∆E ∆EBX ∆Ev.o. ε0 εS η f fEF , fk0 fT Fi (r) g gA gD gi gi0 gij gj G h 176 relatives Intervalley-Deformationspotential relatives optisches Deformationspotential Elementarladung Elektron Callen’sche Effektivladung thermischer Emissionskoeffizient für Elektronen bzw. Löcher optischer Emissionskoeffizient für Elektronen bzw. Löcher piezo-elektrische Konstante elektrisches Feld, Energie Rydberg-Energie Energie des Grundzustands Aktivierungsenergie Energie akustischer Phononen Energie der Leitungsbandkante Fermienergie Fermienergie im Metall Größe der Bandlücke im Halbleiter Energie des Zustands k Energie angeregter Zustände Energie einer tiefen Störstelle Energie der Valenzbandkante mittlerer quadratischer Fehler der Energie Ionisierungsenergie Exciton-Bindungsenergie Energiedifferenz der Valley-Orbit-Aufspaltung Dielektrizitätskonstante statische Dielektrizitätskonstante Kompensationsgrad van der Pauw Faktor Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion Anteil mit Elektronen besetzter Traps Hüllenfunktion Entartungsfaktor Entartungsfaktor des (einzelnen) Akzeptors Entartungsfaktor des (einzelnen) Donators Entartungsfaktor des i. Donators Entartungsfaktor des Grundzustands des i. Donators Entartungsfaktor des j. angeregten Zustands des i. Donators Entartungsfaktor des j. Akzeptors Erzeugungsrate für Elektron-Loch-Paare Planck’sches Wirkungsquantum E.2. VERWENDETE SYMBOLE H I I12 , I21 I13 , I31 I23 , I32 Ie,drif t , Ih,drif t Ie,dif f , Ih,dif f I(τ ) ∆I(τ ) k kB K Kem l ∆l LD m∗ mk m⊥ me,ds mh,ds ∆m M MC MV µ µD,e , µD,h µH,e , µH,h n n(ω) NA NAl Nchem Ncomp NC ND NGZ Ninact Nion Nmax Nnet Hamiltonoperator elektrischer Strom Strom durch die Kontakte 1 und 2 (zwei Richtungen) Strom durch die Kontakte 1 und 3 (zwei Richtungen) Strom durch die Kontakte 2 und 3 (zwei Richtungen) Driftstrom der Elektronen bzw. Löcher Diffusionsstrom der Elektronen bzw. Löcher Interferenzfunktion Interferogramm Wellenvektor Boltzmannkonstante charakteristischer Abstand, Geschwindigkeitskonstante elektro-mechanischer Kopplungskoeffizient lokale Ausdehnung Änderung der Drehimpulsquantenzahl Debye-Länge effektive Masse effektive Masse parallel zur c-Achse effektive Masse senkrecht zur c-Achse effektive Zustandsdichtemasse für Elektronen effektive Zustandsdichtemasse für Löcher Änderung der magnetischen Quantenzahl reduzierte Masse Anzahl der Leitungsbandminima Anzahl der Valenzbandmaxima Driftbeweglichkeit Driftbeweglichkeit für Elektronen bzw. für Löcher Hallbeweglichkeit für Elektronen bzw. für Löcher Konzentration freier Elektronen Bose-Einstein-Verteilungsfunktion Akzeptorkonzentration Aluminium-Akzeptorkonzentration chemische Atomkonzentration Konzentration der Kompensation effektive Zustandsdichte des Leitungsbandes Donatorkonzentration Anzahl der Gitterzellen pro Volumen Konzentration elektrisch inaktiver Atome Konzentration ionisierter Störstellen maximale Konzentration elektrisch aktiver Atome Nettodotierstoffkonzentration 177 E.2. VERWENDETE SYMBOLE Nneu NN NP NSIM S NT NT0 NT− NV ω ωc ωint ωopt dΩ p pexp ptheor P P (k, k 0 ) φi (r) φb φ0 π ψ(r) q r rH rH,e rH,h rx R RH RSH ρ ρf σ σn , σ p t, t1 , t2 tA 178 Konzentration neutraler Störstellen Stickstoff-Donatorkonzentration Phosphor-Donatorkonzentration mittels SIMS ermittelte Atomkonzentration Trapkonzentration Konzentration neutraler Traps Konzentration besetzter Traps effektive Zustandsdichte des Valenzbands Kreisfrequenz Zyklotronfrequenz Kreisfrequenz der Intervalley-Phononen Kreisfrequenz optischer Phononen Raumwinkelelement Löcherkonzentration Stoßparameter experimentell ermittelte Löcherkonzentration theoretisch ermittelte Löcherkonzentration Polarisation Streuwahrscheinlichkeit Blochwelle des i-ten Minimums Barrierenhöhe des Metall/Halbleiter-Kontakts Photonenfluss Kreiszahl (3.141592654 . . .) Wellenfunktion gebundener Elektronen elektrische Ladung eines Elektrons oder Lochs, Wellenvektor Radius Hallstreufaktor Hallstreufaktor für Elektronen Hallstreufaktor für Löcher Abstand in x-Richtung elektrischer Widerstand Hallkonstante Relativer Sensitivitätsfaktor (SIMS) spezifischer Widerstand, Dichte Dichte der Zustände f elektrische Leitfähigkeit, Einfangquerschnitt elektrischer Einfangquerschnitt für Elektronen bzw. Löcher Zeit Ausheildauer E.2. VERWENDETE SYMBOLE T TA Timpl TS hτ i τ τac τB τint τion τm τneu τnpo τpop τpz τSt Θ u(r) U U14 U24 U24 (+B) U24 (−B) U43 Ua UD UH Ur v vS V W (ν) x xr xf r xp xf p Temperatur, Umlaufdauer Ausheiltemperatur Implantationstemperatur Transparenz eines Schottky-Kontakts gemittelte Relaxationszeit Relaxationszeit, Umladezeitkonstante einer tiefen Störstelle Relaxationszeit für Streuung am akustischen Deformationspotential Beobachtungszeitkonstante bei DLTS-Messungen Relaxationszeit für Intervalley-Streuung Relaxationszeit für Streuung an ionisierten Störstellen Impulsrelaxationszeit Relaxationszeit für Streuung an neutralen Störstellen Relaxationszeit für Streuung an non-polar optischen Phononen Relaxationszeit für Streuung an polar-optischen Phononen Relaxationszeit für piezo-elektrische Streuung Umladezeitkonstante Streuwinkel gitterperiodische Funktion elektrische Spannung Spannung zwischen den Kontakten 1 und 4 Spannung zwischen den Kontakten 2 und 4 Spannung zwischen den Kontakten 2 und 4 bei positivem Magnetfeld Spannung zwischen den Kontakten 2 und 4 bei negativem Magnetfeld Spannung zwischen den Kontakten 4 und 3 zusätzlich am Schottky-Kontakt angelegte Spannung Diffusionsspannung (Metall/Halbleiter-Kontakt) Hall-Spannung Sperrspannung Geschwindigkeit Schallgeschwindigkeit Kristallvolumen Leistungsspektrum einer Lichtquelle Tiefe Breite der Raumladungszone Schnittpunkt des Störstellenniveaus mit dem Fermi-Niveau Breite der Raumladungszone bei angelegter Impulsspannung Schnittpunkt des Störstellenniveaus mit dem Fermi-Niveau bei angelegter Impulsspannung 179 E.2. VERWENDETE SYMBOLE Z Zint 180 Anzahl elektrischer Ladungen Anzahl äquivalenter Minima bei Intervalley-Streuung Literaturverzeichnis [Aba78] V.N. Abakumov, V.I. Perel, I.N. Yassievich, Sov. Phys. Semicond. 12, 1 (1978) [Abe01a] D. Åberg, A. Hallén, P. Pellegrino, B.G. Svensson, Appl. Phys. Lett. 78, 2908 (2001) [Abe01b] D. Åberg, A. Hallén, P. Pellegrino, B.G. Svensson, Appl. Surf. Sci. 184, 262 (2001) [Ach93] E.G. Acheson, On Carborundum, Chem. News 68, 179 (1893) [Alt82] M. Altarelli, F. Bassani in: Handbook on Semiconductors I, Ed. S. Moos, W. Paul, North Holland, Amsterdam (1982) [App56] J. Appel, Z. Naturforsch. A 11, 689 (1956) [Bar02] P.G. Baranov, I.V. Ilyin, E.N. Mokhov, H.J. von Bardeleben, J.L. Cantin, Phys. Rev. B 66, 165206 (2002) [Bas95] M. Baßler, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1995) [Ber23] J. J. Berzelius, Untersuchungen über die Flußspatsäure und deren merkwürdigsten Verbindungen, Annal. d. Physik B 77, 1-48 und 169-230 (1824) [Bla62] J.S. Blackmore, Semiconductor Statistics, Pergamon Press, Oxford (1962) [Blo92] P. Blood, J. W. Orton, The electrical characterization of semiconductors: majority carriers and electron states, Techniques of Physics 14, Academic Press, London (1992) [Boc03a] M. Bockstedte, M. Heid, A. Mattausch, O. Pankratov, Mater. Sci. Forum 433 − 436, 471 (2003) [Boc03b] M. Bockstedte, M. Heid, O. Pankratov, Phys. Rev. B 67, 193102 (2003) [Boc04] M. Bockstedte, A. Mattausch, O. Pankratov, Appl. Phys. Lett. 85, 58 (2004) [Bos24] S.N. Bose, Z. Phys. 26, 178 (1924) 181 LITERATURVERZEICHNIS [Bra01] V.Ya. Bratus, I.N. Makeeva, S.M. Okulov, T.L. Petrenko, T.T. Petrenko, H.J. von Bardeleben, Mater. Sci. Forum 353 − 356, 517 (2001) [Bro51] H. Brooks, Phys. Rev. 83, 879 (1951) [Bru79] R. Brunwin, B. Hamilton, P. Jordan, A.R. Peaker, Elec. Lett. 15, No. 12 (1979) [Cal49] H.B. Callen, Phys. Rev. 76, 1349 (1949) [Che97] W.M. Chen, N.T. Son, E. Janzen, D.M. Hofmann, B.K. Meyer, phys. stat. sol. (a) 162, 79 (1997) [Cho62] W.J. Choyke, L. Patrick, Phys. Rev. 127, 1868 (1962) [Cho90] W.J. Choyke in: The Physics and Chemistry of Carbides, ed. R. Freer, NATO ASI Series E 185, Kluwer Academic Publishers, 563 (1990) [Cho96] W.J. Choyke, R.P. Devaty, L.L. Clemen, M.F. MacMillan, M. Yoganathan, G. Pensl, Inst. Conf. Ser. 142, 257 (1996) [Chu86] N. Churcher, K. Kunc, V. Heine, J. Phys. C: Solid State Phys. 19, 4413 (1986) [Col72] P.J. Colwell, M.V. Klein, Phys. Rev B 6, 498 (1972) [Con50] E.M. Conwell, V. Weisskopf, Phys. Rev. 77, 388 (1950) [Con59] E.M. Conwell, J. Phys. Chem. Solids 8, 234 (1958) [Dal97] T. Dalibor, G. Pensl, H. Matsunami, T. Kimoto, W.J. Choyke, A. Schöner, N. Nordell, phys. stat. sol. (a) 162, 199 (1997) [Dan05a] K. Danno, T. Kimoto, H. Matsunami, Mater. Sci. Forum 483 − 485, 355 (2005) [Dan05b] K. Danno, T. Kimoto, H. Matsunami, Appl. Phys. Lett. 86, 122104 (2005) [Dev01] R. Devanathan, W.J. Weber, F. Gao, J. Appl. Phys. 90, 2303 (2001) [Dor98] B. Dorner, H. Schober, A. Wonhas, M. Schmitt, D. Strauch, Eur. Phys. J. B 5, 839 (1998) [Due99] H. Düsterhöft, M. Riedel, B.-K. Düsterhöft, Einführung in die Sekundärionenmassenspektrometrie -SIMS-, Teubner, Stuttgart (1999) [Ein25] A. Einstein, Preuss. Akad. Wiss. Berlin, Ber. 22, 261 (1925) [Eng97] F. Engelbrecht, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1997) 182 LITERATURVERZEICHNIS [Erg50] C. Erginsoy, Phys. Rev. 131, 79 (1950) [Fau69] R.A. Faulkner, Phys. Rev. 184, 713 (1969) [Fel68] D.W. Feldman, J.H. Parker, W.J. Choyke, L. Patrick, Phys. Rev. B 173, 787 (1968) [Fer76] D.K. Ferry, Phys. Rev. B 14, 1605 (1976) [Gal00] A. Gali, P. Deák, P.R. Briddon, R.P. Devaty, W.J. Choyke, Phys. Rev. B 61, 12602 (2000) [Gal03] A. Gali, P. Deák, N.T. Son, E. Janzén, H.J. von Bardeleben, J.L. Monge, Mater. Sci. Forum 433 − 436, 511 (2003) [Ger75] B. Gerlach, J. Pollmann, phys. stat. sol. (b) 67, 93 (1975) [Ger03] U. Gerstmann, E. Rauls, Th. Frauenheim, H. Overhof, Phys. Rev. B 67, 205202 (2003) [Goe89] W. Götz, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1989) [Goe93] W. Götz, A. Schöner, G. Pensl, W. Suttrop, W.J. Choyke, R. Stein, S. Leibenzeder, J. Appl. Phys. 73, 3332 (1993) [Gom67] A.H. Mesquita de Gomes, Acta Crystallogr. 23, 610 (1967) [Gre97] S. Greulich-Weber, phys. stat. sol. (a) 162, 95 (1997) [Haa76] E.V. Haas, M.S. Schnöller, IEEE Trans. Electron Devices 23, 803 (1976) [Hal52] R.N. Hall, Phys. Rev. 87, 387 (1952) [Hal79] E. H. Hall, On a new action of the magnet on electric currents, American Journal of Mathematics pure and applied 2, 287 (1879) [Har95] G.L. Harris in: Properties of Silicon Carbide, Ed. G.L. Harris, INSPEC, London, 152 (1995) [Hay50] J.R. Haynes, W. Shockley, Phys. Rev. 81, 835 (1950) [Hay60] J.R. Haynes, Phys. Rev. Lett. 4, 361 (1960) [Hei97] H. Heißenstein, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1997) [Hei02a] H. Heißenstein, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (2002) [Hei02b] H. Heißenstein, H. Sadowski, R. Helbig, Physica B 324, 49 (2002) [Hoe85] K.H. Hölzlein, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1985) 183 LITERATURVERZEICHNIS [Hof94] M. Hofmann, A. Zywietz, K. Karch, F. Bechstedt, Phys. Rev. B 50, 13401 (1994) [Hum81] R. G. Humphreys, J. Phys. C: Solid State Phys. 15, 2935 (1981) [Hut61] A.R. Hutson, J. Appl. Phys. Suppl. 32, 2287 (1961) [Iba95] H. Ibach, H. Lüth, Festkörperphysik, Springer, Berlin (1995) [Ike79] M. Ikeda, H. Matsunami, T. Tanaka, J. Lumin. 22, 111 (1979) [Ike80] M. Ikeda, H. Matsunami, T. Tanaka, Phys. Rev. B 22, 2842 (1980) [Ito97] H. Itoh, A. Kawasuso, T. Ohshima, M. Yoshikawa, I. Nashiyama, S. Tanigawa, S. Misawa, H. Okumura,S. Yoshida, phys. stat. sol. (a) 162, 173 (1997) [Ito98] H. Itoh, T. Troffer, C. Peppermüller, G. Pensl, Appl. Phys. Lett. 73, 1427 (1998) [Iva98] I.G. Ivanov, U. Lindefelt, A. Henry, O. Kordina, C. Hallin, M. Aroyo, T. Egilsson, E. Janzen, Phys. Rev. B 58, 13634 (1998) [Iwa00] H. Iwata, K.M. Itoh, G. Pensl, J. Appl. Phys. 88, 1956 (2000) [Iwa01] H. Iwata, K.M. Itoh, J. Appl. Phys. 89, 6228 (2001) [Iwa03] H.P. Iwata, Appl. Phys. Lett. 82, 598 (2003) [Kal93] E.N. Kalabukhova, S.N. Lukin, E.N. Mokhov, Sov. Phys. Solid State 35, 361 (1993) [Kar94] K. Karch, P.Pavone, W. Windl, O. Schütt, D. Strauch, Phys. Rev. B 50, 17054 (1994) [Kar89] S. Karmann, R. Helbig, R.A. Stein, J. Appl. Phys. 66, 3922 (1989) [Kim98] T. Kimoto, A. Itoh, N. Inoue, O. Takemura, T. Yamamoto, T. Nakajima, H. Matsunami, Mat. Sci. Forum 264 − 268, 675 (1998) [Kle02] O. Klettke, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (2002) [Kli80] K. von Klitzing, G. Dorda, M. Pepper, Phys. Rev. Lett. 45, 494 (1980) [Koh57] W. Kohn in: Solid State Physics, 5, 257, Ed. F. Seitz, D. Turnbull, Academic Press, New York (1957) [Kri04] M. Krieger, K. Semmelroth, G. Pensl, Mater. Sci. Forum 457 − 460, 685 (2004) 184 LITERATURVERZEICHNIS [Kri05] M. Krieger, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (2005) [Lam97] W.R.L. Lambrecht, S. Limpijumnong, S.N. Rashkeev, B. Segall, phys. stat. sol (b) 202, 5 (1997) [Lan30] L.D. Landau, Z. Physik. 64, 629 (1930) [Lan74a] D.V. Lang, J. Appl. Phys. 45, 3014 (1974) [Lan74b] D.V. Lang, J. Appl. Phys. 45, 3023 (1974) [Lar97] D.J. Larkin, phys. stat. sol. (b) 202, 305 (1997) [Lau93] W. Lauterborn, T. Kurz, M. Wiesenfeldt, Kohärente Optik, Springer-Verlag, Berlin (1993) [Lau98] M. Laube, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1998) [Lau01] M. Laube, F. Schmid, G. Pensl, G. Wagner, M. Linnarsson, M. Maier, J. Appl. Phys. 92, 549 (2001) [Lau04] M. Laube, F. Schmid, K. Semmelroth, G. Pensl in: Silicon Carbide - Recent Major Advances, Eds.: W.J. Choyke, H. Matsunami, G. Pensl, Springer-Verlag Berlin-Heidelberg (2004) [Led78] C.M. Lederer, V.S. Shirley, Table of Isotopes, 7th Ed., New York (1978) [Lev01] M. E. Levinshtein, S. L. Rumyantsev, M. S. Shur, Properties of Advanced Semicon- ductor Materials: GaN, AlN, InN, BN, SiC, SiGe, Wiley & Sons Inc., New York (2001) [Mat02] H. Matsuura, Mater. Sci. Forum 389 − 393, 679 (2002) [Mag89] C. W. Magee, R. G. Wilson, F. A. Stevie, Secondary Ion Mass Spectrometry, Wiley, New York (1989) [Mal02] L. Malerba, J.M. Perlado, Phys. Rev. B 65, 045202 (2002) [Mit79] H. Mitlehner, M. Schnöller, P. Voß, Forschungsbericht der BMFT, FB T79-52, Siemens AG, München (1979) [Mot61] N.F. Mott, W.D. Twose, Adv. Physics 10, 107 (1961) [Nak97] S. Nakashima, H. Harima, phys. stat. sol. (a) 162, 39 (1997) [Neu86] J. Neumann, Dipolmarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1986) [New56] R. Newman, Phys. Rev. 103, 103 (1956) 185 LITERATURVERZEICHNIS [Pat70] L. Patrick, W.J. Choyke, Phys. Rev. B 2, 2255 (1970) [Pat72] L. Patrick, Phys. Rev. B 5, 2198 (1972) [Pau58] L. J. van der Pauw, Philips Res. Repts 13, 1 (1958) [Per01] J. Pernot, W. Zawadzki, S. Contreras, J.L. Robert, E. Neyret, L. Di Cioccio, J. Appl. Phys. 90, 1869 (2001) [Per04] J. Pernot - mündliche Mitteilung (2004) [Per96] C. Persson, U. Lindefelt, Phys. Rev. B 54, 10257 (1996) [Pri53] M.B. Prince, Phys. Rev. 92, 681 (1953) [Rem02] A.A. Rempel, W. Sprengel, K. Blaurock, K.J. Reichle, J. Major, H.-E. Schaefer, Phys. Rev. Lett. 89, 185501 (2002) [Rid78] B.K. Ridley, J. Phsy. C 11, 2323 (1978) [Rid82] B.K. Ridley, Quantum processes in semiconductors, Clarendon, Oxford (1982) [Rob93] H.S. Robertson, Statistical Thermodynamics, Prentice Hall, Englewood Cliffs, NJ (1993) [Rur03] R. Rurali, P. Godignon, J. Rebollo, E. Hernández, P. Ordejón, Appl. Phys. Lett. 82, 4298 (2003) [Rut98a] G. Rutsch, R.P. Devaty, D.W. Langer, L.B. Rowland, W.J. Choyke, Mater. Sci. Forum 264 − 268, 317 (1998) [Rut98b] G. Rutsch, R.P. Devaty, W.J. Choyke, D.W. Langer, L.B. Rowland, J. Appl. Phys. 84, 2062 (1998) [Rut00] G. Rutsch, R.P. Devaty, W.J. Choyke, D.W. Langer, L.B. Rowland, E. Niemann, F. Wischmeyer, Mater. Sci. Forum 338 − 342, 733 (2000) [Rys78] H. Ryssel, I. Ruge, Ionenimplantation, Teubner, Stuttgart (1978) [Sat01] M. Satoh, Y. Nakaike, T. Nakamura, J. Appl. Phys. 89, 1986 (2001) [Sch74] M.S. Schnöller, IEEE Trans. Electron Devices 21, 313 (1974) [Sch94] M. Schadt, G. Pensl, R.P. Devaty, W.J. Choyke, R. Stein, D. Stephani, Appl. Phys. Lett 65, 3120 (1994) [Sch97] M. Schadt, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1997) [Sch02] F. Schmid, M. Laube, G. Pensl, G. Wagner, M. Maier, J. Appl. Phys. 91, 9182 (2002) 186 LITERATURVERZEICHNIS [Sch04a] F. Schmid, M. Krieger, M. Laube, G. Pensl, G. Wagner in: Silicon Carbide - Recent Major Advances, Eds.: W.J. Choyke, H. Matsunami, G. Pensl, Springer-Verlag Berlin-Heidelberg (2004) [Sch04b] F. Schmid, G. Pensl, Appl. Phys. Lett. 84, 3064 (2004) [Sch05] F. Schmid, T. Frank, G. Pensl, Mat. Sci Forum 483 − 485, 641 (2005) [Sch00] V. Schmitt, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (2000) [Sch96] A. Schöner, N. Nordell, K. Rottner, R. Helbig, G. Pensl, Inst. Conf. Ser. 142, 493 (1996) [Sch01] N. Schulze, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (2001) [See92] K. Seeger, Halbleiterphysik - Eine Einführung, Vieweg Verlag, Braunschweig/Wiesbaden (1992) [Sem03] K. Semmelroth, F. Schmid, D. Karg, G. Pensl, M. Maier, S. Greulich-Weber, J.-M. Spaeth, Mater. Sci. Forum 433 − 436, 63 (2003) [Sem05] K. Semmelroth, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (2005) [Shi44] K. Shifrin, J. Phys. U.S.S.R. 16, 341 (1944) [Sho50] W. Shockley, Electrons and Holes in Semiconductors, D. van Nostrand Co., New York (1950) [Sho51] W. Shockley, Bell Syst. Tech. J. 30, 990 (1951) [Sho52] W. Shockley, W.T. Read, Phys. Rev. 87, 835 (1952) [Son01] N.T. Son, P.N. Hai, E. Janzén, Phys. Rev. B 63, 201201 (2001) [Son02] N.T. Son, B. Magnusson, E. Janzén, Appl. Phys. Lett. 81, 3945 (2002) [Sri98] S.G. Sridhara, L.L. Clemen, D.G. Nizhner, R.P. Davaty, W.J. Choyke, D.J. Larkin, Mater. Sci. Forum 264 − 268, 465 (1998) [Sto84] P. Stolz, Diplomarbeit, Universität Erlangen-Nürnberg (1984) [Sto90] P. Stolz, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1990) [Sut91] W. Suttrop, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1991) [Sut92] W. Suttrop, G. Pensl, W.J. Choyke, R. Stein, S. Leibenzeder, J. Appl. Phys. 72, 3708 (1992) [Sze81] S. M. Sze, Physics of Semiconductor Devices, Wiley, New York (1981) 187 LITERATURVERZEICHNIS [Szm83] F. Szmulowicz, Phys. Rev. B 28, 5943 (1983) [Tro96] T. Troffer, C. Peppermüller, G.Pensl, K. Rottner, A. Schöner, J. Appl. Phys. 80, 3739 (1996) [Tro98] T. Troffer, Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg (1998) [Ton97] K. Tone, S.R. Weiner, J.H. Zhao, Electron. Lett. 33, 1904 (1997) [Vei86] A.I. Veinger, A.G. Zabrodskil, G.A. Lomakina, E.N. Mokhov, Soviet Phys. Solid State 28, 917 (1986) [Vod74] Yu.A. Vodakov, E.N. Mokhov, in: Silicon Carbide 1973, Ed. R.C. Marshall, J.W. Faust Jr., C.E. Ryan, University of South Carolona Press, Columbia (1974) [Wei01] M. Weidner, T. Frank, G. Pensl, A. Kawasuso, H. Itoh, R. Krause-Rehberg, Physica B 308 − 310, 633 (2001) [Wel97] G. Wellenhofer, U. Rössler, phys. stat. sol. (b) 202, 107 (1997) [Woo61] H.H. Woodbury, G.W. Ludwig, Phys. Rev. 124, 1083 (1961) [Woo88] F. Woodruff, A. Delcher, Modern techniques of surface science, Solid State Science Series, Vambridge (1988) [Yos95] S. Yoshida in Properties of Silicon Carbide, Ed. G.L. Harris, INSPEC, London (1995) [Yu01] P.Y. Yu, M. Cardona, Fundamentals of Semiconductors - Physics and Materials Properties (third edition), Springer, Berlin (2001) [Zie90] J.F. Ziegler, J.P. Biersack, U. Littmark, The Stopping and Range of Ions in Solids, Pergamon Press, New York (1990) [Zol04] Z. Zolnai, N.T. Son, C. Hallin, E. Janzén, J. Appl. Phys. 96, 2406 (2004) 188 Lebenslauf Persönliche Angaben Name: Frank Gerhard Schmid Geburtsdatum: 20. April 1973 Geburtsort: Sulzbach-Rosenberg Werdegang 1985−1989 Staatl. Realschule Sulzbach-Rosenberg Abschluss: Mittlere Reife 1989−1993 Ausbildung zum Industrieelektroniker (Produktionstechnik) bei der AEG Hausgeräte AG, Nürnberg Abschluss: Gesellenbrief Beschäftigung als Industrieelektroniker bei der AEG Hausgeräte AG, Nürnberg 1993−1994 Stufe II der Dreistufigen Berufsoberschule, Amberg Abschluss: Fachhochschulreife 1994−1995 Stufe III der Dreistufigen Berufsoberschule, Amberg Abschluss: Fachgebundene Hochschulreife 1995−1996 Grundwehrdienst beim Gebirgstransportbataillon 83, Kümmerbruck 1996−2002 Studium der Physik (Diplom) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Diplomarbeit am Lehrstuhl für Angewandte Physik Thema: Elektrische Charakterisierung von Aluminium” dotiertem bzw. Phosphor-implantiertem 4H-SiC“ seit 2002 Promotionsstudium und Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Physik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Danksagung Zum Gelingen dieser Arbeit haben viele Personen beigetragen, bei denen ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. Besonderer Dank gilt den Angestellten und Wissenschaftlern am Lehrstuhl für Angewandte Physik für die immerwährende Unterstützung in technischen und wissenschaftlichen Angelegenheiten, sowie für die Schaffung eines einzigartigen Forschungsklimas. Im einzelnen danke ich: • Dem langjährigen Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. M. Schulz für die Möglichkeit, diese Arbeit an seinem Lehrstuhl beginnen zu können. • Dem neuen Lehrstuhlinhaber und Doktorvater Prof. Dr. H. Weber dafür, diese Arbeit an seinem Lehrstuhl beenden zu können. • Dr. G. Pensl für die hervorragende, intensive Betreuung, die vielfältigen Anregungen und konstruktiven Vorschläge, welche die Anfertigung dieser Arbeit erheblich erleichterten. • Prof. Dr. R. Helbig für seine Diskussions- und Hilfsbereitschaft in wissenschaftlichen und physikhistorischen Angelegenheiten. • Prof. Dr. L. Ley für die Übernahme des Zweitgutachtens. • Dr. G. Wagner vom Institut für Kristallzüchtung, Berlin, für die hervorragende Zusammenarbeit und das Bereitstellen der Al-dotierten Epitaxieschichten. • Dr. M. Maier vom Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik, Freiburg für die Durchführung der SIMS Untersuchungen an P-implantierten SiC-Schichten. • Dr. T. Ohshima vom Japan Atomic Energy Research Institute (JAERI) für die Durchführung der Elektronenbestrahlung. • Dr. Michel Bockstedte für erleuchtende Diskussionen, Vorschläge und die theoretische Sicht auf defektes“ SiC. ” • Dr. Eva Rauls und Dr. Uwe Gerstmann für ihr reges Interesse an meiner Arbeit und die aufschlussreichen Gespräche über Defektkomplexe. • Mike Laube für die SIMS Untersuchungen an Al-dotierten Substraten, Sergey Reshanov für die durchgeführten MCTS-Messungen. • Kurt Semmelroth für die Bereitstellung P-dotierter Einkristalle und die Erzeugung riesiger Datenmengen. • Jörg Lottes für die präzisen und rekordverdächtig schnellen Probenpräparationen und für das Entfachen spontaner Grillfeuer zur Mittagszeit. • Willi Rösch, der mir manchmal leid tat, weil er für mich eine Unmenge an Proben zu implantieren hatte und für die gemeinsamen Arbeiten am Innenleben des Großen ” Implanters“. • Fritz Hofmann, Bernd Peetz und Horst Sadowski für die rasche Versorgung mit flüssigen Kühlmitteln. • Meister Roland Sagner, seiner rechten Hand Bernd Peetz und natürlich den Lehrlingen für prompte Erledigung mechanischer Arbeiten. • Den Sekretärinnen Gabriele Loy, Angelika Karmann und Elke Reinhardt sowie dem Hausdienst Rosemarie Nüssel, Ute Bader und Petra Pawlicki für ihre stete Hilfsbereitschaft und dem Management der nicht-technisch-wissenschaftlichen Belange des Lehrstuhls. • Meinen Lehrmeistern, Mike Laube (Hall Effekt), Dieter Karg und Hans Heißenstein (FTIR) sowie Thomas Rainbow“ Frank und Michael Weidner (DLTS). ” Möge die Macht mit Euch sein! • Michael Krieger und Mike Laube für geleistete Programmierarbeiten und den Spaß beim gemeinsamen Ausbau der Neuen Hall“ zu einem Ferrari-artigen Wunderwerk. ” • Michael Krieger und Thomas Frank für die Lösung computerbedingter Probleme und für die Bekehrung zu LATEX. • Den ehemaligen Mitbewohnern des Hall-Zimmers, Hans Heißenstein, Mike Laube und Danny Kirmse für die Schaffung einer kreativen Arbeitsatmosphäre sowie den redseligen und manchmal Leid klagenden Besuchern, die Zimmer 00.332 zu einem stark frequentierten Ort werden ließen. • All denjenigen, die so manche Apparatur nicht mehr haben wollten und sie mir schließlich überlassen haben (Bonder, Vertikalofen, CVD-Anlage). • Daniel Secker für die freiwillige“ Übernahme des Kaffeegeschäfts. ” • Svetlana Beljakowa, Florin Ciobanu, Thomas Frank, Dieter Karg, Danny Kirmse, Oliver Klettke, Michael Krieger, Mike Laube, Kin Kiong Lee, Jörg Lottes, Sergey Reshanov, Horst Sadowski, Konrad Schneider, Daniel Secker, Kurt Semmelroth und Michael Weidner für all die angenehmen Stunden am LAP und die Tipps und Tricks, die man zum erfolgreichen Arbeiten so braucht. • Meinen Eltern, ohne deren Unterstützung dies alles gar nicht möglich gewesen wäre. • Anita für alles!