Vergleichende tierexperimentelle Studie zur ossären

Werbung
Aus der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
des Universitätsklinikums Erlangen
Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h.c. F.W. Neukam
Vergleichende tierexperimentelle Studie zur
ossären Einheilung oberflächenmodifizierter
Implantate im diabetischen Schwein
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des akademischen Grades
doctor medicinae dentariae
der Medizinischen Fakultät der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
vorgelegt von
Christian Seidl
geb. am 21.07.1985 in Passau
Erlangen, November 2011
Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-AlexanderUniversität Erlangen-Nürnberg
Dekan:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler
Referent:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Karl Andreas Schlegel
Koreferent:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Neukam
Tag der mündlichen Prüfung: 19.10.2011
Meiner Mutter, meinem verstorbenen Vater und meinem Bruder
in aller Liebe und Dankbarkeit gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
1
ZUSAMMENFASSUNG / ABSTRACT .............................................................................................. 3
1.1
1.1.1
Hintergrund und Ziele ..................................................................................................... 3
1.1.2
Material und Methode.................................................................................................... 3
1.1.3
Ergebnisse ...................................................................................................................... 3
1.1.4
Praktische Schlussfolgerungen ........................................................................................ 4
1.2
2
ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................................................... 3
ABSTRACT ................................................................................................................................... 5
1.2.1
Background and objective............................................................................................... 5
1.2.2
Material and methods .................................................................................................... 5
1.2.3
Results ............................................................................................................................ 5
1.2.4
Conclusion ...................................................................................................................... 6
EINLEITUNG ................................................................................................................................. 7
2.1
HINTERGRUND ............................................................................................................................. 7
2.2
IMPLANTATEINHEILUNG ................................................................................................................. 9
2.2.1
Kollagen I...................................................................................................................... 10
2.2.2
Osteocalcin ................................................................................................................... 11
3
ZIELE DER STUDIE ....................................................................................................................... 14
4
MATERIAL UND METHODEN ...................................................................................................... 15
4.1
WAHL DER VERSUCHSTIERE........................................................................................................... 15
4.2
ANZAHL DER VORGESEHENEN TIERE ................................................................................................ 15
4.3
BILDUNG DER VERSUCHSGRUPPEN UND ZEITLICHER ABLAUF ................................................................. 16
4.4
VORSTELLUNG DER IMPLANTATSYSTEME .......................................................................................... 18
4.5
ART, DURCHFÜHRUNG UND DAUER DER EINGRIFFE ............................................................................ 18
4.5.1
Induktion des experimentellen Diabetes ....................................................................... 18
4.5.2
Ablauf des operativen Eingriffes ................................................................................... 19
4.5.3
Sektion und Entnahme der Knochenproben .................................................................. 20
4.6
AUFBEREITUNG DER KNOCHENPROBEN ............................................................................................ 21
4.7
MIKRORADIOGRAPHIE ................................................................................................................. 22
4.7.1
Herstellung der Mikroradiographien ............................................................................. 22
4.7.2
Auswertung der Mikroradiographien ............................................................................ 23
4.8
IMMUNHISTOCHEMIE .................................................................................................................. 25
4.8.1
Anfertigung der Mikrotomschnitte ............................................................................... 25
4.8.2
Labeled Streptavidin Biotin Methode ............................................................................ 26
4.8.3
Auswertung der immunhistologischen Schnitte............................................................. 28
4.9
5
STATISTIK ................................................................................................................................. 29
ERGEBNISSE ............................................................................................................................... 30
5.1
MIKRORADIOGRAPHIE ................................................................................................................. 30
5.1.1
Schädelkalotten ............................................................................................................ 30
5.1.2
Unterkiefer ................................................................................................................... 31
5.2
IMMUNHISTOLOGIE ..................................................................................................................... 33
5.2.1
5.2.1.1
Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 30 Tage ......................................................................... 33
5.2.1.2
Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 90 Tage ......................................................................... 34
5.2.1.3
Opferungszeitpunkte im Vergleich .......................................................................................... 35
5.2.2
5.3
Kollagen I...................................................................................................................... 33
Osteocalcin ................................................................................................................... 36
5.2.2.1
Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 30 Tage ......................................................................... 36
5.2.2.2
Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 90 Tage ......................................................................... 37
5.2.2.3
Opferungszeitpunkte im Vergleich .......................................................................................... 38
WERTETABELLE .......................................................................................................................... 39
6
DISKUSSION ............................................................................................................................... 40
7
LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................................................ 51
8
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ....................................................................................................... 73
9
ANHANG .................................................................................................................................... 74
10
DANKSAGUNG ........................................................................................................................... 76
11
LEBENSLAUF............................................................................................................................... 77
3
1
Zusammenfassung / Abstract
1.1
1.1.1
Zusammenfassung
Hintergrund und Ziele
Diabetes mellitus wird momentan als relative Kontraindikation für die Insertion
dentaler Implantate angesehen, da beim Diabetiker im Vergleich zum gesunden
Kollektiv höhere Verlustraten beobachtet werden. Ziel dieser Studie war es, die
periimplantäre
Knochenbildung
anhand
eines
etablierten
diabetischen
Tiermodelles am Hausschwein zu untersuchen und die Auswirkungen
oberflächenmodifizierter Implantate (SLActive®) auf die Osseointegration zu
eruieren.
1.1.2
Material und Methode
15 Hauschweinen (11 diabetische Tiere und 4 gesunde Kontrolltiere) wurden
oberflächenmodifizierte (SLActive®) und konventionelle (SLA®) Implantate in die
Schädelkalotte und den Unterkiefer gesetzt. 30 und 90 Tage nach der
Implantatinsertion wurde die periimplantäre Knochenmineralisation durch die
Anfertigung von Mikroradiografien und die Expression von Kollagen I und
Osteocalcin durch immunhistochemische Nachweisverfahren bestimmt.
1.1.3
Ergebnisse
Die
quantitative
Evaluierung
der
Hartgewebe
zeigte
pathologische
Veränderungen. Die periimplantäre Knochenmineralisationsrate der Schädelkalotten und Unterkiefer der diabetischen Versuchstiere war im Vergleich zur
gesunden Kontrollgruppe nach 30 und 90 Tagen verringert. Die SLActive ®Implantate zeigten im Vergleich zu den SLA®-Implantaten eine signifikant höhere
periimplantäre Knochenmineralisationsrate in der Kalotte, wohingegen kein
Unterschied bei den Unterkieferpräparaten beobachtet werden konnte. Die
4
Kollagen I-Expression war in der diabetischen Gruppe nach 30 und 90 Tagen
erhöht, während die Osteocalcin-Expression im Vergleich zur gesunden
Kontrollgruppe zu beiden Zeitpunkten erniedrigt war.
1.1.4
Praktische Schlussfolgerungen
Im vorliegenden Modell führt Diabetes mellitus zu einer Abnahme der
periimplantären Knochenmineralisation und beeinflusst die Expression ossärer
Matrixproteine. Es konnte gezeigt werden, dass eine modifizierte Oberfläche
(SLActive®) zu einer verbesserten Implantateinheilung bei den diabetischen
Tieren führt. Die Oberflächenmodifizierung dentaler Implantate stellt damit einen
vielversprechenden Ansatz dar, Heilungsvorgänge im kompromittierten Knochen
zu verbessern.
5
1.2
1.2.1
Abstract
Background and objective
Diabetes mellitus is currently classified as a relative contraindication for implant
treatment, due to higher failure rates which have been seen in diabetic patients
compared to the general population. Aim of this study was to investigate periimplant bone formation in a diabetic animal model and to evaluate the effects of
surface-modified implants (SLActive®) on the osseointegration.
1.2.2
Material and methods
In 15 domestic pigs (11 diabetic and 4 healthy controls) surface-modified
(SLActive®) and conventional (SLA®) implants were placed in the calvaria and
lower jaw. 30 and 90 days after implant placement the peri-implant bone
mineralization rate (BMR) and the expression of collagen type-I and osteocalcin
were evaluated by microradiography and immunhistochemistry.
1.2.3
Results
Quantitative evaluation of the hard tissue revealed pathological changes. BMR in
the calvaria and lower jaw was reduced in the diabetic group after 30 and 90 days.
SLActive®-implants showed a significant higher BMR in the calvaria compared to
the SLA®-implants, whereas no difference could be observed in the lower jaw.
Collagen type-I protein expression was higher in the diabetic group after 30 and
90 days, while protein expression of osteocalcin was reduced in the diabetic group
at both time points.
6
1.2.4
Conclusion
In this model Diabetes mellitus leads to a decreased peri-implant bone
mineralisation and influences the expression of osseous matrix proteins. A
modified surface (SLActive®) improves the implant healing in diabetic animals.
The surface modification of dental implants displays an auspicious approach to
enhance the healing processes in a compromised bone.
7
2
2.1
Einleitung
Hintergrund
Weltweit sind knapp 250 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt.
Schätzungen zu Folge wird sich die Zahl der Erkrankten in den nächsten 15
Jahren um mehr als die Hälfte erhöhen. Allein in Deutschland ist nach Angaben
der International Diabetes Federation von ca. 7,5 Millionen Diabetikern
auszugehen, wobei die Dunkelziffer undiagnostizierter Erkrankter auf bis zu 50%
geschätzt wird. [40, 95, 129]
Diabetes mellitus stellt damit die häufigste
endokrine Stoffwechselerkrankung in Deutschland dar. Die hohe und weiter
steigende Prävalenz lässt dieses Krankheitsbild zunehmend in den Fokus der
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie rücken. Hier haben sich seit einigen Jahren
dentale Implantate als effektive Methode zur Versorgung von teil- und
unbezahnten Patienten etabliert [2, 97]. Diese weisen neben einem breitem
Indikationsspektrum auch ein hohes Maß an Langzeitstabilität auf [32, 58].
Klinische Studien zeigen zwar, dass Implantate bei Diabetikern erfolgreich gesetzt
werden können [7, 39, 56, 113], die Verlustrate im Vergleich zum gesunden
Patienten aber erhöht ist [101, 113]. Morris et al. beobachteten in einem
Dreijahreszeitraum eine etwas geringere Überlebensrate beim Typ 2-Diabetiker
(7,8 % Implantatverluste im Vergleich zu 6,8 % bei der stoffwechselgesunden
Kontrollgruppe) [101]. Die Fünfjahres-Überlebensrate bei Typ 2-Diabetikern
beträgt 90% [113]. Diabetes wird daher als relative Kontraindikation für die
Insertion von Implantaten angesehen [39, 73] und schränkt damit gerade bei den
Patienten die Behandlungsmöglichkeiten ein, die aufgrund ihres Krankheitsbildes
a priori eine höhere Inzidenz für Parodontopathien und Zahnverlust aufweisen
[152].
In der Vergangenheit wurden zwar Tierversuchsstudien durchgeführt, die den
Einfluss eines experimentell induzierten Diabetes auf die Osseointegration von
Implantaten untersuchten, jedoch sind deren Ergebnisse und Schlussfolgerungen
diskrepant. So beobachteten sowohl Deeb et al. [37] als auch Giglio et al. [50]
eine Zunahme an Knochenvolumen im periimplantären Bereich diabetischer
Ratten,
wohingegen
andere
Forschungsgruppen
eine
Verringerung
des
8
Knochenvolumens und einen niedrigeren Knochen-Implantat-Kontakt nachweisen
konnten [70, 108, 114, 146]. Eine Studie an Kaninchen kam dagegen zu dem
Ergebnis, dass der Diabetes keinen signifikanten Einfluss auf die Wundheilung
des Weichgewebes und das Knochen-Implantat-Interface hat [48].
Die Diskrepanz der Ergebnisse mag sich durch die Tatsache erklären, dass diese
Studien zwei grundlegende Probleme nicht berücksichtigt haben: Zum einen ist
die Übertragbarkeit tierexperimenteller Ergebnisse auf den Menschen nur dann
gewährleistet,
wenn
das
Versuchstier
in
seinen
morphologischen
und
physiologischen Charakteristika dem Menschen möglichst nahe kommt. Obwohl
die Ratte in der Diabetesforschung das häufigste Versuchtier darstellt, weist sie im
Vergleich zum menschlichen Organismus doch größere Unterschiede, u.a. im
Knochenaufbau und im Knochenstoffwechsel, auf [111]. Das Schwein hingegen
zeigt in den knochenspezifischen Parametern eine hohe Analogie zum humanen
Stoffwechsel [65, 82]. Unsere Studie basiert daher auf einem von Wilmowsky et
al. etablierten diabetischen Tiermodell am Hausschwein [163].
Das zweite grundsätzliche Problem liegt in dem kurzen Zeitfenster zwischen der
experimentellen Diabetes-Induktion und der Implantatinsertion. In früheren
Studien wurden die Implantate einige Tage bis Wochen nach der StreptozotocinGabe gesetzt [37, 48, 50]. Wie unsere eigenen Ergebnisse aber zeigen konnten,
dauert es 6-12 Monate bis sich signifikante pathologische Veränderungen der
Hartgewebe und Gefäße einstellen [88, 163]. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde
in der vorliegenden Studie ein Zeitrahmen von 15 Monaten von der DiabetesInduktion bis zur Implantatinsertion gewählt, um sicher zu gehen, dass sich
pathologische Veränderungen manifestiert hatten.
Wie schon erwähnt ist die Verlustrate dentaler Implantate beim Diabetiker im
Vergleich zum stoffwechselgesunden Kollektiv erhöht [101]. Wissenschaftlich
belegt ist, dass Modifikationen des Implantatdesigns und der –oberfläche zu einer
verbesserten Osseointegration und damit zu einer höheren Erfolgsrate beim
gesunden Patienten führen [100, 112, 144, 149]. Der Erfolg moderner
Implantatsysteme basiert dabei auf der Entwicklung einer Implantatoberfläche,
welche die Bildung eines direkten Knochen-Implantat-Verbundes begünstigt [53,
55, 77, 100, 156, 162]. Um die Verbindung zwischen Implantat und Knochen zu
optimieren, werden die Implantate auf viele Arten modifiziert: (Mikro-)
9
Maschinierung, Titan-Plasma-Beschichtung, Bestrahlung mit verschiedenen
Molekülen unter Druck, chemische und elektrochemische Ätzung, Bestrahlung in
Kombination mit Ätzung, elektrochemische Anodisierung oder pulsierende
Abtragung mit einem Laser [25, 78, 117, 135, 158, 165, 175]. Die Auswirkungen
dieser Oberflächenmodifikationen auf die Osseointegration dentaler Implantate
beim diabetischen Patienten sind weitestgehend unerforscht. Hier setzt der zweite
Grundgedanke unserer Studie an: Welchen Effekt hat eine modifizierte
Oberfläche
auf
die
Implantateinheilung
und
den
periimplantären
Knochenstoffwechsel bei einem diabetisch kompromittierten Knochen?
2.2
Implantateinheilung
Das Setzen eines Implantates in den Knochen ist mit einem unvermeidbaren
lokalen Knochentrauma verbunden [24]. Der anschließende Prozess der
Implantateinheilung kann vereinfacht in folgende Schritte unterteilt werden [107]:

Bildung eines Blutkoagulums mit lokaler Hypoxie und der Entstehung
eines sauren Milieus

Knochenresorption durch Osteoklasten

Neovaskularisation

Migration und Proliferation von Osteoprogenitorzellen

Differenzierung zu Osteoblasten

Osteoid-/Knochenmatrixbildung

Mineralisation des Knochenmatrix
Der Prozess der Knochenheilung wird dabei von einer Vielzahl an Faktoren wie
etwa Hormonen, Zytokinen oder Wachstumsfaktoren beeinflusst und gesteuert.
Obwohl der genaue Ablauf der ossären Heilung immer noch wenig verstanden ist,
hat es in den letzten Jahren doch große Fortschritte gegeben, spezifische ossäre
Marker zu identifizieren und in den zeitlichen Verlauf der Knochenentwicklung
einzuordnen
[116,
140,
147].
Hier
haben
sich
insbesondere
Knochenmatrixproteine als zuverlässige und gut nachweisbare Marker etabliert.
Diese sind substanziell an Knochenregenerations- und -umbauprozessen beteiligt.
Deren quantitativer Nachweis lässt somit Rückschlüsse auf ablaufende
10
Knochenstoffwechselprozesse zu.
Im Rahmen dieser Studie wurden dabei zwei Proteine gewählt, die ihr
Expressionsmaximum zu unterschiedlichen Zeitpunkten haben: Kollagen I, das zu
Beginn der de novo Knochenformation exprimiert wird und Osteocalcin als
Vertreter der Mineralisationsphase. Die Struktur und Bedeutung der beiden
Proteine soll im folgenden Abschnitt dargestellt werden.
2.2.1
Kollagen I
Die extrazelluläre Matrix (EZM) von Bindegeweben zeichnet sich durch eine
komplexe Anordnung verschiedener Proteine aus und ist für die strukturelle
Integrität und physiologische Funktion von Geweben unerlässlich. Die häufigsten
Proteine der EZM sind die Kollagene. Das gemeinsame Strukturmerkmal aller
Kollagene ist die Ausbildung einer charakteristischen Tripelhelix aus drei
Polypeptidketten. Bis heute sind 26 verschiedene Kollagene identifiziert worden
[47]. Kollagen I, das zur Gruppe der Fibrillen-bildenden Kollagene gehört, findet
sich in nahezu allen Bindegewebsformen (Knochen, Haut, Sehnen, Bänder,
Skleren, Gefäße) mit Ausnahme des hyalinen Knorpels [47, 160]. Im Knochen
stellt es mit einem Anteil an der organischen Matrix von ca. 95% das quantitativ
wichtigste Protein dar [41].
Das Typ-1-Kollagen ist ein Heterotrimer aus drei Polypeptidketten (zwei α1Ketten und eine α2-Kette). Die drei α-Ketten bilden für sich jeweils eine
linksgängige Helix (Tropokollagen) aus; drei solcher linksgängiger Helices
winden sich umeinander zu einer rechtsgängigen Tripel-Helix. Um diese
Anordnung in eine Tripelhelix zu ermöglichen, besitzen Kollagenprotomere eine
spezielle Primärstruktur. Die charakteristische Aminosäureabfolge der α-Ketten
besteht aus einer sich monoton wiederholenden Triplet-Sequenz Gly-X-Y, wobei
X und Y häufig für Prolin und Hydroxyprolin stehen. [83]
Die Biosynthese der Kollagenfibrillen beginnt im rauen endoplasmatischen
Retikulum (ER) der Osteoblasten. Hier wird das Vorläufermolekül Prokollagen
gebildet, welches am N- und C-Terminus je ein Propeptid enthält. Das
Prokollagen wird dann im ER und Golgi-Apparat durch Hydroxylierungen und
11
Glykosylierungen modifiziert. Nach der anschließenden Zusammenlagerung von
drei α-Ketten zu einer Tripelhelix wird das Kollagenmonomer in den
Extrazellularraum sezerniert. Hier werden die Propeptide abgespalten, wodurch
Tropokollagen entsteht. Diese Tropokollagenmoleküle lagern sich nun zu
Fibrillen zusammen und werden über Schiff´sche Basen quervernetzt. [47]
Die Bildung von Knochen beginnt mit der Synthese und Anordnung eines
Kollagengerüstes, welches hauptsächlich aus Kollagen I-Fasern besteht und ca.
10 Tage dauert [41]. Diese richten sich nach dem Wolff´schen Gesetz dabei
entlang biomechanischer Kraftlinien aus [41]. Im Anschluss wird das Osteoid
mineralisiert,
indem
sich
Apatitkristalle
entlang
der
Längsachse
der
Kollagenfasern, die als Kristallisationszentrum dienen, anordnen [166]. Der
Mineralisationsvorgang nimmt ca. zwei bis drei Monate in Anspruch [41].
Die Hauptfunktion des Kollagen I im Knochen besteht also in der Ausbildung
einer geordneten Leitstruktur für die anschließende Mineralisation. Die
Organisation und Struktur der Fibrillen limitiert zudem die Größe der
Mineralisationskristalle und hat einen Einfluss auf deren Orientierung [160].
Interessanterweise konnten mehrere Studien zeigen, dass die Bruchfestigkeit bzw.
Frakturresistenz zum großen Teil von der Kollagenmatrix beeinflusst wird [15,
164], wohingegen die Knochenhärte hauptsächlich vom Grad der Mineralisation
abhängt [29-30]. Entgegen der früheren Meinung, dass Kollagen I auch die
Mineralablagerung initiieren würde [96], weiß man heute, dass diese Aufgabe den
nicht-kollagenen
Proteinen
(Osteocalcin,
Osteopontin,
Osteonectin
etc.)
zuzurechnen ist [13, 153].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kollagen I das Grundgerüst des sich
neubildenden
Knochens
stellt
und
als
wichtiger
Marker
der
frühen
Knochenentwicklung dient.
2.2.2
Osteocalcin
Mitte der 1970er Jahre haben zwei Forschungsgruppen unabhängig voneinander
ein neues Protein im Knochen entdeckt, welches reich an γ-Carboxyglutamat ist.
Die komplette Primärstruktur des bovinen „γ-carboxyglutamic acid-containing
12
protein from bone“ wurde von denselben Autoren im Jahr 1976 veröffentlicht und
später abgekürzt zu bone-GLA-protein (BGP) oder Osteocalcin (OC) [61, 124125]. Schon zum Zeitpunkt seiner Entdeckung wusste man, dass γCarboxglutamat essentiell für die Bindung von Prothrombin an Ca2+-Ionen ist und
man vermutete, dass das neu entdeckte Osteocalcin eine wichtige Rolle im
Stoffwechsel von mineralisierten Geweben spielt [106]. Das humane Gen, das für
Osteocalcin codiert, wurde 1986 identifiziert und befindet sich auf dem distalen
Arm von Chromosom 1 (1q25-q31) [127].
In den folgenden Jahren wurde das Protein aus verschiedenen Tieren wie dem
Schwein [67], der Maus [33] , der Ziege [67], dem Hund [27] oder dem Frosch
[23] isoliert und zeigt große Ähnlichkeiten im Vergleich zum humanen BGP. Die
Primärstruktur des OC ist unter diesen Tieren v.a. in der zentralen γCarboxyglutamat-Domäne
hochgradig
konserviert
[64,
66,
155].
Die
evulotorische Konservierung zeigt sich darin, dass jedes Vertebraten-OC die
Fähigkeit besitzt Ca2+-Ionen zu binden.
Osteocalcin wird hauptsächlich von reifen Osteoblasten [69, 76] und zum Teil
auch von Osteozyten [1], hypertrophen Chondrozyten [86], Zementoblasten [19]
und Odontoblasten [52] gebildet. Ein Großteil des neu synthetisierten Proteins
wird in die extrazelluläre Knochenmatrix inkorporiert, eine kleine Fraktion geht in
die Zirkulation über und kann daher mit Immunoassays nachgewiesen werden
[145]. Es gibt zudem Hinweise, dass auch nicht-osseoide Gewebe wie z.B. das
Gehirn [76] oder Blutplättchen [154] OC sezernieren, wenngleich man aber
anmerken muss, dass die Expressionsraten mehrere Größenordnungen unter denen
der Knochenzellen liegen und BGP deshalb als Knochen-spezifisches Protein gilt
[44].
Osteocalcin wird nicht während früher Stufen der Osteoblastenentwicklung
gebildet, sondern ist ein Marker der späten, reifen Osteoblasten [11]. OC wird
speziell in mineralisierter Knochenmatrix gefunden und nicht in neu geformtem,
nichtmineralisiertem Osteoid [94]. Es ließ sich zudem eine positive Korrelation
zwischen OC-Expression und dem Grad der Mineralisation zeigen [133]. BGP
erscheint in calcifizierenden Geweben ca. zwei Wochen nach Mineralablagerung
etwa zur der Zeit, in der die Mineralien zu Hydroxylapatit reifen [123]. OC ist
dabei v.a. im Bereich der Mineralisationsfront lokalisiert [74, 105]. In vitro
13
Untersuchungen bestätigen die Tatsache, dass BGP zu Beginn der Mineralisation
induziert wird, deutlich nach der Expression früher osteoblastischer Marker wie
dem Kollagen I oder der Alkalischen Phosphatase [115].
Das hohe Vorkommen in der mineralisierten Knochenmatrix - es ist das häufigste
nicht-kollagene Knochenmatrixprotein [75] - und die hoch konservierte
Aminosäuresequenz
lassen
auf
die
Wichtigkeit
des
Proteins
für
den
Knochenstoffwechsel schließen. Umso erstaunlicher ist es, dass die biologische
Funktion noch immer unklar ist. Evident ist, dass Osteocalcin mit hoher Affinität
über die γ-Carboxyglutamat-Seitenketten Hydroxylapatit bindet [120, 125]. In
vitro ist nachgewiesen, dass Osteocalcin das Wachstum und die Formation von
Hydroxylapatitkristallen inhibiert [14, 132]. Eine Experimentelle Studie an mit
Warfarin (Vitamin K-Antagonist) vergifteten Ratten zeigte, dass es in
Abwesenheit von OC zu einer überschießenden Mineralisation im Bereich der
Epiphysenfuge
kam [126]. Demnach könnte die Funktion darin liegen, eine
überschießende Mineralisation des Knochens durch eine Verzögerung des
Kristallisationsprozesses zu verhindern. Ducy et al. hingegen kam zu dem
Schluss, dass Osteocalcin die Knochenformation limitiere, aber keinen
inhibierenden Effekt auf die Knochenmineralisierung habe [35]. OC weist auch
einen chemotaktischen Einfluss auf Osteoklasten auf, wobei aber die
Auswirkungen auf knochenresorptive Prozesse weitgehend unverstanden sind
[103]. So fand sich bei Knockout-Mäusen zwar eine erhöhte Zahl von
Osteoklasten, aber keine gesteigerte Knochenresorption [35].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Osteocalcin eine wichtige Rolle bei der
Regulation der Knochenmineralisation und -formation spielt und als wichtiger
Marker der Osteoblastenaktivität und der späten Knochenreifung dient [26].
14
3
Ziele der Studie
Ziele dieser tierexperimentellen Studie waren:
1.) Die Gewinnung quantitativer Daten zur Einheilung dentaler Implantate im
diabetischen
Schwein
unter
besonderer
Berücksichtigung
der
Knochenmineralisation und der Expression von Knochenmatrixproteinen
(Kollagen I, Osteocalcin).
2.) Der Vergleich der Implantateinheilung zwischen diabetischen und
stoffwechselgesunden Versuchstieren.
3.) Der Vergleich zweier unterschiedlicher Implantatoberflächen (SLA® und
SLActive®, Straumann AG, Basel, Schweiz) und deren Einfluss auf die
Implantateinheilung und den periimplantären Knochenstoffwechsel bei
einer diabetischen Stoffwechsellage.
15
4
Material und Methoden
4.1
Wahl der Versuchstiere
Als Versuchstier wurde das Hausschwein gewählt, da dessen anatomische,
morphologische und physiologische Charakteristika eng mit denen des Menschen
korrelieren. Gerade im Hinblick auf die Ähnlichkeiten im Knochenstoffwechsel
gilt das Schwein als etabliertes und verlässliches Modell, welches die
Übertragung experimentell gewonnener Daten auf den menschlichen Organismus
erlaubt [65, 138, 167]. So ist die Knochenneubildungsrate mit 1,2 - 1,5 µm/Tag
nur geringfügig höher als die des Menschen mit 0,8 – 1,0 µm/Tag [82]. Ebenso
finden sich Gemeinsamkeiten im Aufbau des trabekulären Knochens [8].
Gewebedurchblutung, Frakturheilung und Heilungszeit sind mit den Vorgängen
im menschlichen Organismus vergleichbar. In unserer Studie spielte speziell die
Antwort des Organismus auf die Induktion des Diabetes eine entscheidende Rolle.
So lassen sich beim Schwein einige Analogien zum Menschen aufzeigen wie eine
ähnliche
Pharmakokinetik
nach
Medikamentenverabreichung
und
eine
vergleichbare gastrointestinale Funktion und Pankreasmorphologie [10, 85]. Es
entwickeln sich Artherosklerosen in anatomisch relevanten Regionen wie der
Aorta
oder
den
Koronargefäßen
und
zeigen
dabei
die
gleichen
histopathologischen Veränderungen (Akkumulation von Plaque, Schaumzellen,
Makrophagen, Lymphozyten etc.) wie beim Menschen [18, 49, 109, 121-122].
Darüber hinaus hat sich das Schwein mit Streptozotozin-induziertem Diabetes in
verschiedenen tierexperimentellen Studien zu kardiovaskulären, renalen und
opthalmologischen Fragestellungen durchgesetzt [5, 49, 54, 88, 104, 150, 173].
4.2
Anzahl der vorgesehenen Tiere
In die Studie wurden nach Genehmigung des Tierversuches (Genehmigungsnr.
54-2531-25/07) durch die zuständige Tierversuchskommision der Regierung von
Mittelfranken, Ansbach, 15 Tiere aufgenommen.
16
4.3
Bildung der Versuchsgruppen und zeitlicher Ablauf
Die 15 Versuchstiere wurden in zwei Gruppen unterteilt: Der einen
Versuchstiergruppe wurde zur Induktion des Diabetes Streptozotocin infundiert,
die andere Gruppe diente als stoffwechselgesunde Kontrollgruppe. 15 Monate
nach der Streptozotocin-Gabe wurden die Implantate in die Schädelkalotte und
den
Unterkiefer
inseriert.
Es
kamen
dabei
zwei
unterschiedliche
Oberflächenmodifikationen (SLA® und SLActive®, Straumann AG, Basel,
Schweiz) zum Einsatz. Die Verteilung der Implantate erfolgte randomisiert. Nach
einer postoperativen Phase von 30 Tagen wurden sieben der 15 Tiere geopfert. An
Tag 90 p.o. folgten die restlichen acht Versuchstiere.
Abbildung 1: Einteilung der Versuchsgruppen. Angegeben sind jeweils die
Versuchstiernummer und die Anzahl der inserierten Implantate in der
Schädelkalotte (gelb) und dem Unterkiefer (blau).
17
Abbildung 2: Zeitlicher Ablauf der Studie.
Abbildung 3: Darstellung der Implantationsstellen im Unterkiefer und in der
Schädelkalotte. Die Lokalisation der SLA®/SLActive®-Implantate wechselte durch
Randomisierung innerhalb eines Untersuchungszeitpunktes.
18
4.4
Vorstellung der Implantatsysteme
In dieser Studie wurden Standard-Schraubenimplantate (Bone Level) mit einem
Durchmesser von 4,1 mm und einer Länge von 10 mm der Firma Straumann
(Straumann AG, Basel, Schweiz) verwendet. Es kamen dabei mit SLA® und
SLActive® zwei verschiedene Oberflächenmodifikationen zum Einsatz. SLA®
zeichnet sich dadurch aus, dass das Titanimplantat mit grobem Korn (0,25 - 0,5
mm) sandgestrahlt und anschließend mit Säure (HCl/H2SO4) behandelt wird
(Sandblasting with Large grit followed by Acid etching) [134]. Dies führt zu einer
Vergrößerung der Oberfläche und zu einer verbesserten Topographie der
Implantatoberfläche im Hinblick auf die Adhäsion von Knochenzellen [174].
SLActive®
wird
unter
Reinraumbedingungen
zusätzlich
mit
Stickstoff
konditioniert und sofort in einer isotonen NaCl-Lösung konserviert, um eine
Kontamination mit Molekülen aus der Umgebungsluft zu verhindern, welche sich
in die Mikroporen des Implantats ablagern und so zu einer heterogenen, weniger
benetzbaren Oberfläche führen [134]. Die chemische Behandlung erhöht die
Benetzbarkeit und Oberflächenladung der Implantatoberfläche und beeinflusst den
Kontakt mit dem umgebenden Gewebe [22, 134]. Es konnte gezeigt werden, dass
die
modifizierte
SLActive®-Oberfläche
stark
hydrophil
ist,
eine
hohe
Oberflächenaktivität aufweist und damit bei der initialen Implantateinheilung zu
einer raschen Adhäsion von Blut und ossären Zellen führt [42, 174].
4.5
4.5.1
Art, Durchführung und Dauer der Eingriffe
Induktion des experimentellen Diabetes
Analog zu den Studien von Wilmowsky et al. und Koopmans et al. wurde
Streptozotocin (Zanosar®, Pharmacia & Upjohn Company, Kalamazoo, USA) in
einer physiologischen Kochsalzlösung auf 1g/10ml verdünnt und 90mg/kg
Körpergewicht über einen intravenösen Zugang am Ohr über 30 min infundiert
[79, 163]. Die Kanülenapplikation und Infusionsgabe fand nach Analgosedierung
mit Midazolam (1mg/kg KG) (Dormicum®, Hoffmann-La Roche, GrenzachWyhlen, Deutschland) und Ketamin HCL (5mg/kg KG) (Ketavet®, Pharmacia,
Erlangen, Deutschland) 4-5 Stunden nach der morgendlichen Fütterung statt. Um
19
eine Hypoglykämie zu vermeiden, wurde innerhalb der ersten fünf Tage nach der
Diabetes-Induktion Futter ad libitum gewährt.
Zweimal wöchentlich wurde der Blutzuckerspiegel gemessen und drei Monate
nach der Streptozotocin-Gabe ein intravenöser Blutglucosetoleranztest (IvGTT)
durchgeführt. Die Hausschweine erfüllten demnach die drei Diabetes-Kriterien
der World Health Organization [169] und der American Diabetes Association [4]:
1.) Symptome wie Polydipsie, Polyurie und Polyphagie in Verbindung
mit Blutzuckerwerten über 200 mg/dl
2.) Nüchternblutzucker mehr als 125 mg/dl
3.) Blutzuckerwerte über 200 mg/dl nach einer standardisierten GlucoseTestlösung
15 Monate nach der Diabetes-Induktion erfolgte die Insertion der Implantate in
die Schädelkalotte und den Unterkiefer.
4.5.2
Ablauf des operativen Eingriffes
Die Insertion der Implantate in die Schädelkalotte und den Unterkiefer fand unter
Allgemeinanästhesie mit Ketamin HCL (5 mg/kg KG i.v) (Ketavet®, Pfizer
GmbH, Karlsruhe, Deutschland) statt. Durch die Applikation von Articain mit
Adrenalinzusatz (Ultracain DS forte®, Sanofi‐Aventis Deutschland GmbH,
Frankfurt a.M., Deutschland) erzielte man eine zusätzliche Vasokonstriktion im
Operationsgebiet. Außerdem erhielten die Versuchstiere eine antibiotische
Abschirmung eine Stunde präoperativ und drei Tage postoperativ mit
Streptomycin (15mg/kg KG) (Streptomycin "Grünenthal" 1 g®, Grünethal,
Stolberg, Deutschland). Zur Schmerzkontrolle wurde Buprenorphin (0,1mg/kg
KG s.c.) (Temgesic®, Essex Pharma GmbH, München, Deutschland) alle zwölf
Stunden für drei Tage verabreicht.
Die randomisierte Implantation in die Schädelkalotte erfolgte über einen
perkutanen Zugang. Dazu wurden die Haut im Bereich des Os frontale sagittal
inzidiert und nach subperiostaler Lappenmobilisation ein Zugang zu den
knöchernen Anteilen des Stirnbeins geschaffen. Nach der Markierung der
20
Insertionsstelle mit einem Rosenbohrer Ø 1,4 mm wurde das Implantatbett unter
permanenter Wasserkühlung mit einem Pilotbohrer Ø 2.2 mm auf die endgültige
Tiefe präpariert und mit einem weiteren Pilotbohrer auf 2,8 mm erweitert. Die
grundlegende
Präparation
wurde
mit
einem
Spiralbohrer
Ø
3,5
mm
abgeschlossen. Nach der anschließenden Gewindeschneidung wurde das
Implantat (Ø 4,1 mm; Länge 10 mm) mit einer Ratsche inseriert und das Periost
und Weichgewebe mit resorbierbaren Vicrylfäden (Vicryls 3.0®, Ethicon GmbH
& Co. KG, Norderstedt, Deutschland) vernäht.
Die Implantatsetzung in den Unterkieferkörper erfolgte nach submandibulärer
Inzision und Aufklappen der Haut analog zu dem Vorgehen in der Kalotte. Die
Implantate heilten auch hier subkutan ein.
Abbildung 4: Intraoperative Bilder der Schädelkalotte (links) und des
Unterkiefers (rechts) nach der Insertion der Implantate.
4.5.3
Sektion und Entnahme der Knochenproben
Nach 30 bzw. 90 Tagen erfolgte die Opferung der Versuchstiere. Nach
Prämedikation durch eine intramuskuläre Injektion von Azaperone (1mg/kg KG)
(Stresnil®, Janssen-Cilag GmbH, Neuss, Deutschland) und Midazolam (1mg/kg
KG) (Dormicum®, Hoffmann-La Roche, Grenzach-Wyhlen, Deutschland) wurden
die Schweine durch eine intravasale Injektion von 20%iger Pentobarbitallösung in
21
die Ohrvene getötet. Im Anschluss wurden die Kalotten und Unterkiefer reseziert
und bis zur Aufbereitung bei -80° C tiefgefroren.
4.6
Aufbereitung der Knochenproben
Nach dem Auftauen der Kalotten und Unterkiefer wurden ca. 15 cm 3 große
Knochenblöcke mit einer Diamantbandsäge (Exakt 310, Exakt Apparatebau
GmbH, Norderstedt, Deutschland) so separiert, dass sich die Implantate möglichst
zentral
im
jeweiligen
Knochenblock
befanden.
Zur
Lokalisation
der
Implantatposition wurden zuvor Röntgenaufnahmen mit einem Tischröntgengerät
(Faxitron R®, Faxitron x-ray Corporation, Illinois, USA) (45kV, 0,25 mA, 5 min
Belichtungszeit) angefertigt.
Die Fixierung der Proben fand für 4 Tage in 1,4%igem Paraformaldehyd (PFA)
bei -4°C statt, um die Proteine in ihrer biologischen Aktivität zu konservieren und
die organische Matrix zu insolubilisieren. Da Paraformaldehyd an Proteine bindet
und somit verbraucht wird, wurde das Reagenz täglich erneuert. Die weitere
Behandlung der Proben erfolgte nach dem von Heraeus‐Kulzer beschriebenen
Immersionsverfahren für Technovit 9100 NEU® [63]. Dieses Kaltpolymerisat auf
Methylmethacrylat-Basis hat sich v.a. im Hinblick auf den Erhalt von Antigenen
und der Speicherung der Enzymaktivität als Polymerisationssystem in der
histologischen Untersuchung von mineralisierten Geweben etabliert und erlaubt
das nach Donath und Breuner beschriebene Trenn-Dünnschliffverfahren [34, 168,
170]. Im ersten Schritt wurden dabei die Proben in einer aufsteigenden
Alkoholreihe im Entwässerungsautomaten (Shandon Citadel 1000®, Shandon
GmbH, Frankfurt, Deutschland) bei Zimmertemperatur dehydriert. Nach dem
Einsatz von Xylol als Intermedium erfolgte eine zweistufige Präinfiltration mit
anschließender Infiltration der Prüfkörper durch Technovit 9100 NEU® in
Kunststoffeinbettformen (Heraeus‐Kulzer GmbH, Hanau, Deutschland). Die
Auspolymerisation unter Sauerstoffausschluss bei -4°C im Gefrierschrank dauerte
72 Stunden.
Nach Reduzierung der Kunststoffüberschüsse mit einer Diamantbandsäge (Exakt
310®, Exakt Apparatebau GmbH, Norderstedt, Deutschland) wurden die Proben
22
so gesägt, dass zwei Knochenhälften mit jeweils einem längshalbierten Implantat
entstanden sind. Aus den einen Hälften wurden die Mikroradiografien angefertigt
und aus den anderen die immunhistologischen Schnitte.
4.7
4.7.1
Mikroradiographie
Herstellung der Mikroradiographien
Die Knochenproben wurden an ihren Außenflächen plan angeschliffen und unter
der Verwendung einer Klebepresse (Exakt Apparatebau GmbH, Norderstedt,
Deutschland) mit Technovit 4000® (Heraeus-Kulzer, Abteilung Kulzer, Werheim,
Deutschland) auf zuvor angeraute Plexiglas-Objektträger fixiert. Im nächsten
Schritt wurden die Probenoberflächen mithilfe einer Präzisions-Schleifmaschine
(Exakt Apparatebau GmbH, Norderstedt, Deutschland) und Schleifpapier
aufsteigender Körnung (320, 800, 1200 und 4000) unter Wasserkühlung
hochglanzpoliert. Danach wurden die Knochenblöcke mit ihrer polierten
Implantatseite mit Technovit 7200® (Heraeus-Kulzer, Abteilung Kulzer,
Werheim, Deutschland) auf planparellele Objektträger geklebt. Nach der
Erstellung ca. 300 μm dünner Probenscheiben mit einer Diamantbandsäge (Exakt
310, Exakt Apparatebau GmbH, Norderstedt, Deutschland) wurden diese mit der
Schleifmaschine auf eine Dicke von ca. 100 μm reduziert und anschließend mit
einem Tischröntgengerät (Faxitron R®, Faxitron x- ray Corporation, Illinois,
USA) (13,5 kV, 2,5 mA, 150s) belichtet. Um möglichst hohe Auflösungen zu
erreichen, wurde der Objekt-Film-Abstand so klein wie möglich gehalten. Die
Röntgenbilder wurden dann entwickelt, mit einem Flachbrettscanner (Epson 4990
Photo®, Epson GmbH, Meerbusch, Deutschland) in Graustufen (8bit, 1200dpi)
digitalisiert und im unkomprimierten tiff-Format gespeichert.
23
Abbildung 5: Die Schliffpräparate wurden mit dem Tischröntgengerät Faxitron®
geröntgt, mit einem hochauflösenden Scanner digitalisiert und mit einer
Bildbearbeitungssoftware zugeschnitten und kontrastiert.
4.7.2
Auswertung der Mikroradiographien
Die Auswertung der Mikroradiographien erfolgte mit dem Bildanalyse-Programm
Bioquant Osteo® (Bioquant Image Analysis Corporation, Nashville, USA). Mit
dieser Software lassen sich gleiche Farbwerte bzw. Graustufen markieren, so dass
es möglich ist, Knochenstrukturen quantitativ zu erfassen. Es wurde je eine gleich
große region of interest (ROI) links und rechts des Implantates definiert und der
mineralisierte Knochen markiert. Bioquant OSTEO errechnete daraus den
prozentualen Flächenanteil der markierten Bereiche an der Gesamtfläche der ROI.
Die ermittelten Werte geben die Knochenmineralisationsrate wieder [12].
24
Abbildung 6: Darstellung der regions of interest (ROI) zur Auswertung der
Mikroradiographien. Pro Implantatseite wurde eine ROI gleicher Größe
definiert.
Abbildung 7: Auswertung einer ROI mit Bioquant Osteo®. Nach der Festlegung
der ROI (grünes Rechteck) wird der mineralisierte Knochen (rotgefärbter
Bereich) und die Implantatfläche innerhalb der ROI (blaugefärbter Bereich)
markiert. Das Bildanalyseprogramm errechnet daraus den prozentualen
Flächenanteil des mineralisierten Knochens an der Gesamtfläche der ROI
abzüglich der Implantatfläche. Die Knochenmineralisationsrate beträgt in diesem
Beispiel 34,74 % (P3 BV/T-1).
25
4.8
Immunhistochemie
Unter Immunhistochemie versteht man ein Verfahren zur spezifischen
Markierung von Proteinen durch mono- oder polyklonale Antikörper, das mit
einem Detektionssystem kombiniert wird [84]. Durch die Spezifität der
verwendeten Antikörper lässt sich die Verteilung bestimmter Antigene im
histologischen
Schnitt
Knochenmatrixproteine
lichtmikroskopisch
sind
substanziell
an
sichtbar
machen.
Knochenregenerations-
und
Knochenumbauprozessen beteiligt. Die quantitative Detektierung dieser Proteine
im
Knochen
lässt
daher
Rückschlüsse
auf
die
ablaufenden
Knochenstoffwechselprozesse zu.
4.8.1
Anfertigung der Mikrotomschnitte
Um die Mikrotomschnitte herstellen zu können, mussten im ersten Schritt die
Implantate aus den Knochenproben entfernt werden. Die Explantation erfolgte
unter permanenter Wasserkühlung mithilfe eines chirurgischen Handstücks und
einer Lindemannfräse, indem periimplantär vorsichtig Kunststoff und Knochen
abgetragen wurde bis das Implantat soweit mobil war, dass es mit einer
Flachspitzzange entnommen werden konnte. Die Knochenabtragung erfolgte
dabei nur in den Probenbereichen, die für die Auswertung irrelevant waren. Im
nächsten Schritt wurden die Hohlräume, die durch die Entfernung der Implantate
entstanden
sind,
wieder
mit
Technovit
9100
NEU®
aufgefüllt.
Die
Auspolymerisation des Kunststoffes im Gefrierschrank bei -4°C dauerte 72
Stunden. Die Resektate wurden dann mit einem Kaltpolymerisat (Technovit
3040®, Heraeus‐Kulzer GmbH, Hanau, Deutschland) auf einem Objekthalter
(Simport®,
Beloeil
QC,
Canada)
befestigt,
um
anschließend
am
Rotationsmikrotom (Leica RM2165®, Leica Microsystems, Nussloch‐Heidelberg,
Deutschland) Gewebeschnitte herstellen zu können. Mit dem Mikrotom wurden
ca. 5 μm dünne Präparateschnitte hergestellt, mit 60%igem Alkohol auf
Objektträger (SuperfrostPlus®, Menzel GmbH & CoKG, Braunschweig,
Deutschland) geschwemmt und mit einer 0.025 mm dicken Polyethylenfolie
abgedeckt. Die Gewebeschnitte wurden anschließend in einer Spindelpresse bei
26
57°C für
24 Stunden komprimiert. Nach dem Trocknen wurde die
Polyethylenfolie entfernt und die Proben bis zur immunhistologischen Färbung in
Präparatekästen aufbewahrt.
4.8.2
Labeled Streptavidin Biotin Methode
Die Färbevorgänge in dieser Versuchreihe wurden mit dem Dako REAL®
Detection System Peroxidase/AEC Rabbit/Mouse im Dako Autostainer Plus®
(Dako GmbH, Glostrup, Dänemark) durchgeführt. Dieser Kit beruht auf der
Labeled-Streptavidin-Biotin-Methode (LSAB), einem indirekten immunhistochemischen Nachweisverfahren. Hierbei bindet zunächst ein spezifischer,
unkonjugierter Primärantikörper an das nachzuweisende Antigen der Probe.
Danach gibt man einen spezifisch gegen die Tierspezies des Primärantikörpers
gerichteten, mehrfach biotinylierten Sekundär- bzw. Brückenantikörper hinzu. Im
nächsten Schritt wird meerrettichperoxidase-konjugiertes Streptavidin beigefügt,
wobei man sich hier die Affinität von Streptavidin zu Biotin zunutze macht. Das
aus dem Bakteriengattung Streptomyces avidinii isolierte Protein Avidin besitzt
vier identische Untereinheiten, die jeweils ein Molekül Biotin irreversibel binden
können. Dadurch, dass jeder der Brückenantikörper mehrfach biotinyliert ist und
somit mehrere Bindungsstellen für das peroxidasekonjugierte Streptavidin
aufweist, kommt es zu einer Amplifikation und Erhöhung der Empfindlichkeit des
Detektionsverfahrens. Im letzten Schritt wird eine Chromogenlösung bestehend
aus 3-Amino-9-Ethylcarbazol (AEC) und Wasserstoffperoxid zugegeben. AEC
wird nun, unter der katalytischen Wirkung der an Streptavidin gebundenen
Peroxidase, durch H2O2 in ein rotbraunes Farbprodukt umgesetzt. Damit sind im
histologischen Schnitt die Bereiche des Zielgens (Kollagen I und Osteocalcin)
rotbraun gefärbt. Nach der Detektierung des Zielgens erfolgte eine selektive
Kernfärbung mit Haemalaun. [84, 110]
Eine
Negativkontrolle
wurde
für
jede
Probe
Färbeprotokolle sind dem Anhang zu entnehmen.
mitgeführt.
Detaillierte
27
Antikörper
Hersteller
Typ
Konzentr.
monoklonal
gewonnen
Aus
Maus
Kollagen I
(Col- I)
Osteocalcin
(OC 4-30)
Abcam, Cambridge,
USA
Takara, Bio Inc.,
Japan
monoklonal
Maus
1:10´000
1:10´000
Tabelle 1: Beschreibung der verwendeten Antikörper.
Abbildung 8: Schematische Darstellung der Labeled-Streptavidin-Biotin-Methode
(LSAB-Methode).
28
4.8.3
Auswertung der immunhistologischen Schnitte
Die ROIs der gefärbten Gewebeschnitte wurden unter dem Mikroskop (AX10®,
Carl Zeiss GmbH, Jena, Deutschland) bei 20-facher Vergrößerung mit einer
Digitalkamera (Axio Cam®, Carl Zeiss GmbH, Jena, Deutschland) fotografiert
und im unkomprimierten tiff-Format gespeichert. Die Evaluierung der digitalen
Bilder erfolgte, wie die der Mikroradiografien, mit Bioquant Osteo® (Bioquant
Image
Analysis
Corporation,
Nashville,
USA).
Die
gewählten
Auswertungsbereiche und das Vorgehen sind den Abb. 9 und 10 zu entnehmen.
Abbildung 9: Darstellung der regions of interest (ROI) zur Auswertung der
immunhistochemischen Schnitte. Pro Implantatseite wurden zwei ROIs identischer
Größe im Bereich des Knochen-Implantat-Interfaces definiert (ROI 1-4).
Zusätzlich wurde ein weiterer Bereich im ortständigen Knochen gewählt, der zur
Bestimmung der Standardexpression der Knochenmatrixproteine diente (ROI 5).
29
Abbildung 10: ROI-Auswertung einer Osteocalcin-Färbung mit Bioquant Osteo®.
Immunhistologisch angefärbte Osteocalcin-Bereiche (rote Flächen) wurden mit
Hilfe des Bildanalyseprogrammes markiert und daraus der prozentuale
Flächenanteil der Osteocalcin-exprimierenden Bereiche an der Gesamtfläche der
ROI berechnet. In diesem Beispiel liegt die Osteocalcin-Expressionsrate bei
20,38% (P3 BV/T-1).
4.9
Statistik
Die Auswertung der Proben erfolgte durch zwei Untersucher, wobei die Werte für
jede
Probe
aggregiert
und
mit
arithmetischem
Mittelwert
und
Standardabweichung angegeben wurden. Für die graphische Darstellung der
gewonnenen Daten kam das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007®
(Microsoft Corp., Redmond, USA) zur Anwendung. Zur Verifizierung der
Ergebnisse wurde der Wilcoxon-Rank-Test mit dem Programm AXUM® (MathSoftware, Cambridge, USA) durchgeführt. Ab einem p-Wert < 0.05 wurden die
verglichenen Daten als signifikant betrachtet.
30
5
Ergebnisse
5.1
5.1.1
Mikroradiographie
Schädelkalotten
Abbildung 11: Periimplantäre Knochendichte [%] in der Schädelkalotte.
Gesunde Stoffwechsellage:
30 Tage p.o. ließ sich bei den Schädelkalottenproben mit SLA®-beschichteten
Implantaten eine Knochenmineralisationrate von 58,58% ± 7,09% und in der mit
SLActive®-beschichteten Implantatgruppe von 69,30% ± 8,44% nachweisen.
An Tag 90 zeigte die SLA®-Gruppe eine periimplantäre Knochendichte von
56,75% ± 14,23% und die SLActive®-Gruppe von 68,96% ± 12,20%.
Diabetische Stoffwechsellage:
30 Tage p.o. betrug die periimplantäre Knochendichte der SLA®-Gruppe 55,77%
± 7,15% und die der SLActive®-Proben 62,80% ± 8,91%.
Nach 90 Tagen fiel die Knochenmineralisationsrate in der SLA®-Gruppe auf
48,86% ± 17,68% und in der SLActive ®-Gruppe auf 61,13% ± 18,43% ab.
31
Signifikante Unterschiede ergaben sich beim Vergleich von:

SLA®, 30 Tage, gesund und SLActive®, 30 Tage, gesund (p= 0,0034)

SLA®, 30 Tage, diabetisch und SLActive® 30 Tage, diabetisch (p=0,0443)

SLA®, 90 Tage, gesund und SLActive®, 90 Tage, gesund (p= 0,0343)

SLA®, 90 Tage, diabetisch und SLActive® 90 Tage, diabetisch (p=0,050)
5.1.2
Unterkiefer
Abbildung 12: Periimplantäre Knochendichte [%] im Unterkiefer.
Gesunde Stoffwechsellage:
30 Tage p.o. zeigten die Unterkieferproben mit SLA®-beschichteten Implantaten
eine Knochenmineralisationrate von 74,94% ± 2,26% und die mit SLActive®beschichtete Implantatgruppe von 66,73% ± 8,67%.
An Tag 90 ließ sich in der SLA®-Gruppe eine periimplantäre Knochendichte von
77,81% ± 9,31% und in der SLActive®-Gruppe von 75,06% ± 10,54%
nachweisen.
32
Diabetische Stoffwechsellage:
30 Tage p.o. betrug die periimplantäre Knochendichte der SLA®-Gruppe 71,52%
± 10,62% und die der SLActive®-Proben 62,78% ± 14,84%.
Zum Opferungszeitpunkt nach 90 Tagen stieg die Knochenmineralisationsrate in
der SLA®-Gruppe auf 73,31% ± 11,89% und in der SLActive® auf 74,59% ±
10,26% an.
Signifikante Unterschiede ergaben sich beim Vergleich von:

SLA®, 30 Tage gesund und SLActive®, 30 Tage, gesund (p=0,0248)

SLA®, 30 Tage, diabetisch und SLActive®, 30 Tage, diabetisch (p=0,0386)

SLActive®, 30 Tage, gesund und SLActive®, 90 Tage, gesund (p=0,0334)

SLActive®, 30 Tage, diabet. und SLActive®, 90 Tage, diabet. (p=0,0038)
Abbildung 13: Halbierte Schliffprobe mit korrespondierender Mikroradiografie.
33
5.2
5.2.1
Immunhistologie
Kollagen I
5.2.1.1 Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 30 Tage
Abbildung 14: Periimplantäre Kollagen I-Expression / Fläche [%] der
Schädelkalotten nach 30 Tagen.
30 Tage p.o. betrug die periimplantäre Kollagen I-Expression der Schädelkalotten
der stoffwechselgesunden Versuchstiere in der SLA®-Gruppe 24,19% ± 9,94%. In
der SLActive®-Gruppe belief sich der Wert für die Kollagen I-Expression auf
23,75% ± 9,89%.
Bei den diabetischen Tieren lag der Mittelwert in der SLA®-Gruppe bei 28,26% ±
7,71% und in der SLActive®-Fraktion bei 22,54% ± 6,06%. Die StandardKollagen I-Expression der stoffwechselgesunden Tieren betrug im Mittel 23,75%
± 3,15% , die der diabetischen Tiere 25,63% ± 7,01%.
Die diabetische SLA®-Gruppe zeigte im Vergleich zur SLActive®-Gruppe eine
signifikant höhere Kollagen I-Expression (p=0,0189).
34
5.2.1.2 Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 90 Tage
Abbildung 15: Periimplantäre Kollagen Typ I-Expression/Fläche [%] der
Schädelkalotten nach 90 Tagen.
90 Tage p.o. betrug die periimplantäre Kollagen I-Expression der Schädelkalotten
der stoffwechselgesunden Tiere in der SLA®-Gruppe 25,51% ± 2,77%. In der
SLActive®-Fraktion ließ sich ein Mittelwert von 21,15% ± 5,43% nachweisen.
Die Standard-Kollagen I-Expression bei stoffwechselgesunden Tieren lag im
Mittel bei 23,00% ± 2,80%.
Bei den diabetischen Tieren zeigte sich in der SLA®-Gruppe ein Mittelwert von
25,81% ± 5,02% und in der SLActive ®-Fraktion von 21,97% ± 8,47%. Die
Standardexpression der diabetischen Versuchstiergruppe nach 90 Tagen lag bei
23,18% ± 8,84%.
Es konnte ein signifikanter Unterschied zwischen der SLA ®- und SLActive®Beschichtung der gesunden Tiere nachgewiesen werden (p=0,0254).
35
5.2.1.3 Opferungszeitpunkte im Vergleich
Abbildung 16: Periimplantäre Kollagen Typ I-Expression/Fläche [%] der
Schädelkalotten.
Abbildung 17: Exemplarische Kollagen I-Färbung (20x Vergrößerung). Die
Kollagen I-Fasern sind im immunhistologischen Schnitt als rotgefärbte Bereiche
zu erkennen.
36
5.2.2
Osteocalcin
5.2.2.1 Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 30 Tage
Abbildung 18: Periimplantäre Osteocalcin-Expression/Fläche [%] der
Schädelkalotten nach 30 Tagen.
Am Opferungstag 30 betrug die periimplantäre Osteocalcin-Expression der
Schädelkalotten der stoffwechselgesunden Versuchstiere in der SLA®-Gruppe
16,48% ± 5,24%. In der SLActive®-Gruppe belief sich der Mittelwert auf 19,94%
± 5,44%. Die Standard-Osteocalcin-Expression bei stoffwechselgesunden Tieren
im ortständigen Knochen lag im Mittel bei 17,75% ± 5,25%.
Bei den diabetischen Versuchstieren ließ sich in der SLA ®-Gruppe eine
Osteocalcin-Expression von 22,10% ± 3,44% und in der SLActive®-Fraktion von
17,64% ± 6,23% nachweisen. Die Standard-Expression bei den diabetischen
Tieren betrug 14,06% ± 6,09%.
Signifikante Unterschiede ließen sich nachweisen zwischen:

SLA®, gesund und SLA®, diabetisch (p=0,0002)

SLA®, diabetisch und SLActive® diabetisch (p=0,0189)
37
5.2.2.2 Ergebnisse zum Opferungszeitpunkt 90 Tage
Abbildung 19: Periimplantäre Osteocalcin-Expression/Fläche [%] der
Schädelkalotten nach 90 Tagen.
An Tag 90 betrug die periimplantäre Osteocalcin-Expression der Schädelkalotten
der stoffwechselgesunden Tiere in der SLA®-Gruppe 25,36% ± 5,70%. In der
SLActive®-Fraktion ließ sich ein Mittelwert von 20,80% ± 5,81% nachweisen.
Die Standard-Osteocalcin-Expression bei stoffwechselgesunden Tieren im
ortständigen Knochen lag im Mittel bei 17,04% ± 5,76%.
Bei den diabetischen Tieren zeigte sich in der SLA®-Gruppe ein Mittelwert von
20,21% ± 4,73% und in der SLActive ®-Fraktion von 20,79% ± 5,14%. Die
Standard-Expression der diabetischen Tieren betrug 15,16% ± 5,11%.
Es konnten keine Signifikanzen nachgewiesen werden.
38
5.2.2.3 Opferungszeitpunkte im Vergleich
Abbildung 20: Periimplantäre Osteocalcin-Expression/Fläche [%] der
Schädelkalotten.
Beim Vergleich der beiden Opferungszeitpunkte ergab sich ein signifikanter
Anstieg der Osteocalcin-Expression der SLA®-beschichteten Implantate der
stoffwechselgesunden Tiere (p=0,023).
Abbildung 21: Exemplarische Osteocalcin-Färbung (20x Vergrößerung).
Osteocalcin-exprimierende Bereiche stellen sich im immunhistologischen Schnitt
als Rotfärbung dar.
39
5.3
Wertetabelle
Knochendichte [%]
Kollagen I-Expr. [%]
Osteocal.-Expr. [%]
Kalotte
Unterkiefer
Kalotte
Unterkiefer
55,77 ± 7,15
71,52 ± 10,62
28,26 ± 7,71
22,10 ± 3,44
SLActive®
62,79 ± 8,91
62,78 ± 14,84
22,54 ± 6,06
17,64 ± 6,23
SLA®
58,85 ± 7,09
74,94 ± 2,26
24,19 ± 9,94
16,48 ± 5,24
SLActive®
69,30 ± 8,43
66,73 ± 8,67
23,75 ± 9,89
19,94 ± 5,44
48,86 ± 17,63
73,31 ± 11,89
25,81 ± 5,02
20,21 ± 4,73
SLActive®
61,13 ± 18,43
74,59 ± 10,26
21,97 ± 8,47
20,79 ± 5,14
SLA®
56,75 ± 14,23
77,81 ± 9,31
25,51 ± 2,77
25,36 ± 5,70
SLActive®
68,96 ± 12,20
75,06 ± 10,54
21,15 ± 5,43
20,80 ± 5,81
30 Tage
Diabetisch SLA®
Gesund
90 Tage
Diabetisch SLA®
Gesund
Tabelle 2: Wertetabelle zur Knochendichte und der Expression von Kollagen I
und Osteocalcin.
40
6
Diskussion
Diabetes mellitus ist eine endokrine Stoffwechselstörung mit dem Leitbefund
einer chronischen Hyperglykämie, der ein relativer oder absoluter Insulinmangel
zugrunde liegt [141]. Es wird dabei zwischen zwei Hauptformen unterschieden:
Beim Diabetes mellitus Typ 1 können in Folge einer progredienten Zerstörung der
insulinproduzierenden β-Zellen in den Langerhansschen Inseln des Pankreas
physiologische Insulinkonzentrationen nicht aufrecht erhalten werden. Die
Ursache der autoimmunologischen Destruktion der β-Zellen des Pankreas ist noch
nicht vollkommen verstanden, eine genetische Prädisposition gilt jedoch als
gesichert [20, 28, 45, 119]. Zu Beginn der Erkrankung kommt es zu einer
periinsulären Infiltration von Lymphozyten, die dann durch eine zytotoxische TZellreaktion eine entzündliche Reaktion der β-Zellen hervorrufen. Dieser als
Insulitis bezeichnete Zustand führt im weiteren Verlauf zu einer Zerstörung der
insulinproduzierenden Zellen [46, 60, 137]. Beim Typ 2-Diabetes kommt es zu
keinem autoimmunologisch vermittelten Untergang der β-Zellen. Die Ursache für
die Hyperglykämie liegt hier in einer Insulinresistenz der Zielgewebe
(Muskulatur, Fettgewebe, Leber) und einer gestörten Insulinsekretion [38, 130,
157]. Als mögliche Ursachen werden genetische Defekte der Rezeptoren, eine
verminderte Rezeptorendichte der Zielgewebe oder Störungen der intrazellulären
Signaltransduktion diskutiert [141].
Diabetes mellitus gilt als relative Kontraindikation für die Insertion dentaler
Implantate, da die Verlustrate im Vergleich zum gesunden Patienten erhöht ist
[39, 73, 101]. Über die pathologischen Mechanismen, die beim Diabetiker zu
einem erhöhten Implantatverlust-Risiko führen, wird in der Literatur zur Zeit
kontrovers diskutiert [73, 80, 98, 131]. Dies mag an der Tatsache liegen, dass die
tierexperimentellen Studien zu dieser Problematik bislang widersprüchlich sind
und klinische Studien a priori nur eingeschränkte Möglichkeiten besitzen, die
genauen pathologischen Ursachen für die veränderte biologische Reaktion auf die
Implantatsetzung zu eruieren. Unser Versuchsaufbau basiert daher auf einem
diabetischen Tiermodell, das die Diabetes-Kriterien der WHO [169] und ADA [4]
einschließt und somit eine hohe Übertragbarkeit auf den Menschen gewährleistet.
41
Das Ziel dieser Studie war es, aufzuzeigen, welche Auswirkungen der Diabetes
auf den periimplantären Knochenstoffwechsel hat. Darüber hinaus wurde der
Einfluss einer modifizierten Oberfläche auf die Osseointegration eines
Implantates bei einem diabetisch veränderten Knochen untersucht.
Die
Auswertung
Knochendichte
der
bei
Mikroradiografien
den
zeigt,
diabetischen
dass
Tieren
im
die
periimplantäre
Vergleich
zur
stoffwechselgesunden Kontrollgruppe zu beiden Opferungszeitpunkten verringert
war. Dies deckt sich mit den Ergebnissen nach Gerritsen et al. und Takeshita et
al., die an diabetischen Ratten ebenfalls signifikant geringere periimplantäre
Knochendichtewerte nachgewiesen haben [48, 151]. Iyama et al. konnte in einer
der ersten Studien an diabetischen Ratten, in der Hydroxylapatit-beschichtete
Implantate gesetzt wurden, zeigen, dass Diabetes die Knochenbildung und
Knochenmineralisierung deutlich einschränkt [70]. Neugebildeter periimplantärer
Knochen wird zudem als unreif und weniger organisiert beschrieben [108]. Giglio
et al. bestätigte in einer späteren Studie, dass Diabetes den periimplantären
Knochenheilungsprozess verzögert und zu qualitativen und quantitativen
Einschränkungen des neu gebildeteten Knochen führt [50]. So wurde bei den
diabetischen Versuchstieren 14 Tage postoperativ immer noch Geflechtknochen
und 30 Tage p.o. nur eine dünne Schicht lamellären Knochens gefunden. In der
gesunden Kontrollgruppe hingegen konnte nach 14 Tagen fast ausschließlich
lamellärer Knochen nachgewiesen werden [50].
Hauptursache für die klinischen Folgen des Diabetes ist die chronische
Hyperglykämie [72], jedoch sind die Mechanismen auf molekularer Basis noch
nicht vollständig verstanden. Nachgewiesen ist aber, dass sog. „advanced
glycation endproducts“ (AGEs) pathophysiologisch eine Schlüsselrolle bei der
Entstehung diabetischer Begleiterkrankungen einnehmen [3, 72, 118]. AGEs sind
eine heterogene Gruppe von Molekülen, die bei der nicht-enzymatischen Reaktion
von reduzierten Zuckern (Glucose) mit freien Aminogruppen von Proteinen,
Lipiden und Nukleinsäuren entstehen. Das Produkt dieser Reaktion ist eine
Schiff´sche Base, welche sich spontan zu einem Amadori-Produkt umwandelt.
Bekanntestes Beispiel dafür ist das Hämoglobin HbA1c, das aufgrund seiner
schnellen Nachweisbarkeit als wichtiger diagnostischer Marker für die DiabetesErkrankung dient. In der letzten Phase der Glykierung entstehen aus diesen
42
Amadori-Produkten die irreversiblen und protease-resistenten Komplexe der
AGEs. Der Überschuss an Glucose im Blut beim Diabetiker führt über die oben
genannten Reaktionen zu einem irreversiblen Anstieg der AGEs [57, 118]. Der
erhöhte Spiegel an AGEs führt nun zu einigen Veränderungen, wobei die
Auswirkungen auf das Gefäßsystem am besten erforscht sind. Es gibt drei
wesentliche wissenschaftliche Hinweise, die für die Beteiligung der advanced
glycation endproducts an der Entstehung von Mikroangiopathien sprechen:
Erstens ließ sich ein direkter Zusammenhang zwischen der Akkumulation von
AGE-modifizierten Proteinen und dem Ausprägungsgrad der Mikroangiopathie
bei diabetischen Tieren und Menschen nachweisen [9, 90].
Zweitens entwickelten nicht-diabetische Tiere nach Injektionen von AGEmodifizierten Proteinen Mikroangiopathien [161].
Drittens konnte gezeigt werden, dass der AGE-Inhibitor Aminoguanidin die
Entwicklung und das Fortschreiten von mikrovaskulären Veränderungen
verhindern kann [59, 148].
Die eingeschränkte Wundheilung beim Diabetiker ist zu großen Teilen auf eine
gestörte Angiogenese zurückzuführen [89]. Da eine gute Vaskularisation die
Grundvoraussetzung für eine regelrechte Knochenheilung und –mineralisation ist
[21, 51], limitieren angiopathische Veränderungen somit auch die periimplantären
Stoffwechselprozesse im Knochen und haben damit womöglich auch einen
inhibierenden Effekt auf die Knochenmineralisierung. Dies deckt sich mit der
Tierversuchsstudie von Quintero et al., die zu dem Schluss kamen, dass erhöhte
AGE-Konzentration sowohl zu einem verringerten Knochenumsatz, als auch zu
einer verzögerten Osseointegration führen [128]. Neben den Auswirkungen der
AGEs auf das Gefäßsystem wird auch über den Einfluss auf die Expression von
Knochenmatrixproteinen und Zytokinen diskutiert. So berichten Javed et al. in
diesem Zusammenhang von einer Abnahme der Osteocalcin-Expression und
einem Anstieg bestimmter proinflammatorischer Zytokine wie IL-1β oder IL-6
[73]. Die Idee, dass der Knochen eine inflammatorische Reaktion auf den
Diabetes zeigt, wurde schon von Iacopino et al. formuliert [68]. Diese führen im
Allgemeinen zu einer vermehrten Formation von Osteoklasten und einem
erhöhten Knochenabbau [73].
43
Neben der gestörten Angiogenese und der dadurch eingeschränkten Wundheilung
[89], hat der Diabetes auch Auswirkungen auf den Osteoblasten. Die
Hyperglykämie
beeinflusst
osteoblastäre
Signalwege
und
behindert
die
Expression von Genen, die essentiell für die Osteoblastenreifung sind, dies führt
zu einer verminderten Calciumaufnahme im Osteoblasten und dadurch zu einer
geringeren Knochenmineralisation [6, 172]. Wie Lu et al. berichten, produzieren
diabetische Mäuse zwar die selbe Menge an unreifem mesenchymalen Gewebe
wie gesunde Tiere, jedoch sind sie nicht in der Lage, adäquat Gene zu
exprimieren, die die Osteoblastenreifung regulieren [87]. Santana et al. konnten
zeigen, dass Diabetes die Differenzierung von Osteoblasten inhibiert und negative
Auswirkungen auf die Sezernierung des Parathormones hat, das den Kreislauf von
Phosphat und
Calcium reguliert [136]. Einhorn et al. wiesen in diesem
Zusammenhang geringere Mengen an Phosphat und Calcium sowie eine gestörte
Hydroxylapatit-Struktur nach [36]. Auch die oben beschriebenen AGEs scheinen
direkt das Wachstum, die Differenzierung und die Aktivität von Osteoblasten zu
beeinflussen. Eine entscheidende Rolle wird dabei speziellen osteoblastären
Rezeptoren für AGEs (RAGEs) zugeschrieben [91, 131]. Es wird zudem darüber
diskutiert, dass AGE-Modifikation des Kollagen I die Integrin-vermittelte
Adhäsion von Osteoblasten an die Extrazelluläre Matrix behindern und somit die
Knochenbildung beeinträchtigen [92-93].
Die Änderungen im Glukosestoffwechsel können beim Diabetiker zu einer
erhöhten Laktat-Bildung führen. Jahr et al. und Brandao-Burch et al. konnten
nachweisen, dass Osteoblasten pH-empfindliche Kanäle exprimieren, die auf
einen pH-Abfall mit einer verminderten Genexpression und Mineralisation
antworten [17, 71]. Dies könnte die Tatsache erklären, dass bei Experimenten mit
diabetischen Tieren unter gleichzeitiger Insulingabe keine Unterschiede
hinsichtlich der Implantateinheilung beschrieben wurden [81, 146]. Auch klinisch
ist bei gut eingestellten Diabetikern keine erhöhte Verlustrate zu beobachten [73].
Insofern kann die Implantattherapie bei einem suffizient kontrollierten Diabetiker
nicht als kontraindiziert gelten [99].
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die gestörte Differenzierung und
Proliferation der Osteoblasten zu einer qualitativ und quantitativ eingeschränkten
Knochenbildung führen und damit den Heilungsprozess verzögern.
44
Dass sich Diabetes negativ auf die Osteoid- und Knochenbildung als auch auf die
Knochenmineralisation auswirkt, wurde bereits in einigen experimentellen
Studien festgestellt [48, 50, 70, 108, 151]. Ob die Knochendichte in diesem
Zusammenhang eine Rolle spielt, wurde unseres Wissens bis jetzt noch nicht
erforscht. Der Knochen setzt sich histologisch aus zwei grundlegenden
Knochenformen zusammen, der Spongiosa und der Kompakta [41]. Die Kalotte
des Schweines ist mit ihrem hohen Anteil an spongiösem Knochen mit der
Makrostruktur des menschlichen Oberkieferknochens vergleichbar und weist
hinsichtlich der Knochenregeneration ein hohe Analogie zum menschlichen
Oberkiefer auf [139]. In unserer Studie zeigte sich, dass die periimplantäre
Knochendichte sowohl in der Kalotte als auch im Unterkiefer bei den diabetischen
niedriger ist als bei den stoffwechselgesunden Tieren. Diabetes scheint also
unabhängig von der Knochenmakrostruktur einen negativen Effekt auf die
Knochenmineralisierung zu haben.
Interessanterweise zeigten sich aber Unterschiede zwischen den SLA®- und
SLActive®-Implantaten. In der Schädelkalotte weisen die SLActive ®-Implantate
sowohl bei der diabetischen als auch bei der Kontrollgruppe eine signifikant
höhere periimplantäre Knochendichte auf. Im Unterkiefer ist dieser Effekt nicht
zu beobachten. Spongiöser Knochen, wie der der Schädelkalotte, zeichnet sich
durch eine große Oberfläche, den Kontakt zu mensenchymalen Stammzellen und
ein überdurchschnittlich gut ausgebildetes Gefäßsystem aus [31]. Während
konventionelle Titanoberflächen wie SLA® hydrophob sind, ist die SLActive®Oberfläche durch ihre chemische Behandlung hydrophil. Die chemische
Modifikation der Oberfläche erhöht u.a. die Benetzbarkeit des Implantates und
beeinflusst damit den Kontakt zwischen der Implantatoberfläche und der
biologischen Umgebung [22, 134]. Bei der initialen Implantateinheilung führen
die hydrophilen Eigenschaften zu einer schnellen Adhäsion von Blut und ossären
Zellen [22]. Ursache der erhöhten Knochendichte der SLActive®-Implantate in
der Kalotte könnte demnach in der guten Durchblutung des spongiösen Knochens
liegen. In Verbindung mit der hydrophilen Oberfläche des Implantates kommt es
zu einer erhöhten Migration von Blut und Knochenzellen und damit zu einer
vermehrten Knochenbildung. Das weniger gut differenzierte Gefäßsystem im
kortikalen Knochen kann als Erklärung dienen, dass die SLActive ®-Oberfläche
45
im Unterkiefer nicht zu einer erhöhten Knochenmineralisation führt.
Davies kam zudem zu dem Schluss, dass der spongiöse Knochen im Vergleich
zum kortikalen Knochen eine deutlich schnellere Knochenheilungszeit und
Remodelling-Geschwindigkeit
Knochenmineralisationsrate
aufweist
in
der
[31].
Kalotte
Dass
vom
kein
ersten
Anstieg
zum
der
zweiten
Opferungszeitpunkt zu beobachten war, könnte daran liegen, dass ein Großteil der
Heilungsprozesse schon innerhalb der ersten 30 Tage stattgefunden hatten. Bei
den SLActive®-Implantaten im Unterkiefer kam es dagegen zu einem
signifikanten Anstieg der periimplantären Knochendichte nach 90 Tagen sowohl
bei den diabetischen als auch bei den gesunden Schweinen. Die Einheilung der
Implantate bzw. das Knochen-Remodelling ist hier anscheinend langsamer
abgelaufen und somit ist auch ein Anstieg der Knochendichte zum zweiten
Opferungszeitpunkt sichtbar.
In der Dissertationsarbeit von Herrn Möst wurde zusätzlich lichtmikroskopisch
der Knochen-Implantat-Kontakt (KIK) bestimmt. Hier zeigte sich bei den
diabetischen Versuchstieren analog zur niedrigeren Knochendichte auch ein
geringerer Knochen-Implantat-Kontakt [102]. In einer Reihe von Studien an
diabetischen Ratten wurde ebenfalls von einem geringeren Knochen-ImplantatKontakt berichtet. Siquera et al. konnten 30 Tage nach der Implantation einen um
50% geringeren Knochen-Implantat-Kontakt der diabetischen Ratten im
Vergleich zur gesunden Kontrollgruppe
nachweisen [146]. In zwei weiteren
Studien wurden ebenfalls signifikant geringere KIK-Werte nach 4 und 8 Wochen
beobachtet [108, 114]. Auch zu einem späteren Opferungszeitpunkt nach 12
Wochen ließ sich ein verringerter KIK finden [48]. Die Abnahme des KnochenImplantat-Kontaktes deutet darauf hin, dass Diabetes die Osseointegration negativ
beeinflusst [43].
Vergleicht man die beiden Opferungszeitpunkte, so ist im Unterkiefer sowohl bei
den gesunden als auch bei den diabetischen Tieren ein deutlicher Anstieg des KIK
vom ersten zum zweiten Opferungszeitpunkt zu beobachten, wohingegen sich die
Werte in der Kalotte nur geringfügig ändern [102]. Ein ähnliches Verhalten
wurde, wie oben beschrieben, auch bei der periimplantären Knochendichte
beobachtet. Auch hier mag die schnellere Knochenheilung des spongiösen
Kalottenknochens als Erklärung dienen. Die Osseointegration der Implantate
46
scheint hier zu großen Teil schon nach 30 Tagen abgeschlossen zu sein, so dass
nur geringfügige Änderungen der KIK- und Knochendichte-Werte hin zum
zweiten Opferungszeitpunkt festzustellen waren. Kotsovilis et al. kamen zu dem
Schluss, dass Diabetes zwar den Einheilungsprozess eines Implantates verzögert,
nach Abschluss der Osseointegration aber keine Unterschiede im KnochenImplantat-Interface erkennbar sind [80]. Diese Folgerung kann in unserer Studie
nicht bestätigt werden, da die Knochenmineralisationsrate und der KnochenImplantat-Kontakt bei den diabetischen Tieren auch nach 3 Monaten noch
deutlich verringert sind.
Beim Vergleich der beiden Implantatmodifikationen zeigte sich ein signifikant
höherer KIK der SLActive®-Oberfläche in der Schädelkalotte der diabetischen
Tiere nach 90 Tagen. Wie bereits oben beschrieben, erklärt sich dies durch die
ausgeprägte Hydrophilie der Implantatoberfläche im Zusammenspiel mit der
guten Vaskularisation des spongiösen Knochens. Im Unterkiefer ließ sich nach 30
und 90 Tagen zwar auch ein höherer KIK der SLActive-Implantate bei den
diabetischen Tieren nachweisen, jedoch waren diese statistisch nicht signifikant.
Die positiven Einflüsse der SLActive ®-Oberfläche auf die Implantateinheilung
bzw. auf das Knochen-Implantat-Interface konnten schon von Buser et al. gezeigt
werden [22]. Sie berichteten von einem signifikant höheren KIK im Vergleich zur
konventionellen SLA®-Oberfläche nach 2 und 4 Wochen Einheilungszeit und
einer früheren Formation von reifem, mineralisiertem Knochen. Ebenso konnte
eine vermehrte Knochenbildung und eine Proliferation vaskulärer Strukturen
nachgewiesen werden [143]. Auch ließen sich bis 8 Wochen nach der
Implantatsetztung höhere Ausdrehmomente bei den SLActive ®-Implantaten
finden [42]. Eine weitere Studie zeigte bei Dehiszenz-Defekten signifikant mehr
Knochen um SLActive®-Implantate als um SLA®-Implantate. Nach zwölf
Wochen war der Defekt um die SLActive®-Implantate vollständig durch neuen
Knochen aufgefüllt, während sich die Knochenneubildung um die SLA ®Implantate auf den apikalen Bereich des Defektes beschränkte [142].
Die immunhistochemische Untersuchung der Kalottenproben muss vor dem
Hintergrund betrachtet werden, dass sowohl bei der Knochenmineralisationsrate
als auch beim Knochen-Implantat-Kontakt nur geringe Veränderungen vom ersten
zum zweiten Opferungszeitpunkt zu beobachten waren. Insofern waren auch bei
47
der
immunhistologischen
Untersuchung
keine
großen
Änderungen
der
Expressionsraten festzustellen.
Bei der Untersuchung der Proben zeigte sich eine höhere Kollagen I-Expression
der diabetischen Tiere im Vergleich zu den stoffwechselgesunden Tieren bei den
SLA®-Implantaten nach 30 und 90 Tagen und bei den SLActive®-Implantaten
nach 90 Tagen. Dies kann durch die geringere Mineralisationsrate des
diabetischen Knochens erklärt werden. Die Bildung von Knochen beginnt mit der
Synthese und Anordnung eines Kollagen I-Gerüstes. Im Anschluss wird das
Osteoid mineralisiert, indem sich Apatitkristalle entlang der Längsachse der
Kollagenfasern anordnen. Immunhistologisch anfärbbar sind v.a. die KollagenFasern, die noch nicht durch die Hydroxylapatitkristalle maskiert sind, d.h. es
werden die Kollagenfasern detektiert, die noch nicht von mineralisierter Substanz
umschlossen sind. In der Studie von Wilmowsky et al. konnte durch TrichromGoldner-Färbungen gezeigt werden, dass der diabetische Knochen im Vergleich
zum gesunden Knochen größere, unmineralisierte, aber kollagenreiche Bereiche
aufweist [163]. Dies korreliert mit den Ergebnissen der mikroradiographischen
Untersuchung, bei der sich ebenfalls eine geringere Knochenmineralisation des
diabetischen Knochens zeigte. Der Abfall der Kollagen I-Expression zum zweiten
Opferungszeitpunkt lässt sich dadurch erklären, dass Kollagen I einen frühen
Marker des Knochenstoffwechsels darstellt.
Beim Vergleich der Implantatoberflächen zeigten sich nach 30 Tagen signifikant
höhere Kollagen I-Werte bei der SLA®-Oberfläche ggü. der SLActive®Modifikation. Analog dazu ließ sich eine signifikant geringere periimplantäre
Knochenmineralisation
der
SLA®-Implantate
nachweisen.
Der
höher
mineralisierte Knochen bei den SLActive ®-Implantaten hat wahrscheinlich auch
hier zu einer geringeren Nachweisbarkeit von Kollagen I geführt. Zu diesem
frühen Zeitpunkt der Implantateinheilung scheint die SLActive®-Oberfläche also
Vorteile hinsichtlich der Knocheneinheilung zu haben. Eine weitere Erklärung für
die geringere Kollagen I-Expression der SLActive®-Implantate könnte die
beschleunigte Osseointegration der SLActive-Oberfläche® liefern. Die hohe
Hydrophilie dieser Oberfläche führt zu einer schnellen Migration von Blut und
ossären
Zellen
und
stabilisiert
dadurch
das
Blutkoagulum
nach
der
Implantatinsertion [143]. Dadurch kommt es zu einer beschleunigten initialen
48
Implantateinheilung [112, 143]. Insofern ist auch eine frühere Expression von
Knochenmatrixproteinen wie z.B. dem Kollagen I zu erwarten. Womöglich lag
das Expressionsmaximum bei den SLActive®-Implantaten schon vor dem 30. Tag,
so dass zu diesem Untersuchungszeitpunkt aufgrund der schnelleren Heilungszeit
nur noch geringere Kollagen I-Werte gemessen werden konnten. Zum
Opferungszeitpunkt nach 90 Tagen ließ sich sowohl bei den gesunden als auch bei
den diabetischen Tieren eine höhere Kollagen I-Expression der SLA®-Implantate
im Vergleich zu den SLActive®-Implantaten finden. Die höheren Kollagen IWerte lassen sich durch den langsameren Heilungsprozess der SLA-Oberfläche
erklären, wodurch es zu einer länger anhaltenden Kollagen I-Expression kommt.
In unserer Studie zeigte sich bei den diabetischen Tieren mit SLActive ®Beschichtung nach 30 Tagen und mit SLA®-Beschichtung nach 90 Tagen eine
ggü. der Kontrollgruppe verringerte Osteocalcin-Expression. He et al. konnten in
einer Studie an diabetischen Mäusen ebenfalls eine reduzierte OsteocalcinExpression nachweisen [62], wohingegen Verhaeghe et al. zwar von verminderten
Serum-Osteocalcin-Werten berichteten, aber keine Änderungen des KnochenOsteocalcins beobachteten [159]. Die verminderte Osteocalcin-Expression des
diabetischen Knochens lässt sich auf eine reduzierte osteoblastäre Aktivität
rückführen [131], die sich in unserer Studie auch bei der periimplantären
Knochendichte und dem Knochen-Implantat-Kontakt angedeutet hat. Lu et al.
konnten in diesem Zusammenhang eine verminderte Osteocalcin-mRNAExpression
nachweisen
[87].
Als
mögliche
Ursache
der verminderten
Osteocalcin-Expression könnten auch die anfangs beschriebenen AGEs in Frage
kommen [131]. So konnten Zayzafoon et al. und Botolin & McCabe zeigen, dass
osteoblastäre Zellen unter hyperglykämischen Bedingungen eine veränderte
Genexpression zeigen, die u.a. in einer Reduktion der Osteocalcin-Expression
resultiert [16, 171-172].
Betrachtet man die zeitliche Expression von Osteocalcin, so ließ sich bis auf die
diabetische SLA®-Gruppe ein Anstieg der Osteocalcin-Expression zum zweiten
Opferungszeitpunkt finden. Dies kann dadurch erklärt werden, dass Osteocalcin
ein Marker der späten Osteoblastenaktivität ist. Zudem konnte gezeigt werden,
dass die Osteocalcin-Expression mit dem Mineralisationgrad des Knochens
korreliert [133]. Insofern war aufgrund der höheren Mineralisation zum zweiten
49
Opferungszeitpunkt auch eine erhöhte Osteocalcin-Expression festzustellen.
Beim Vergleich der beiden Implantatoberflächen ergibt sich ein uneinheitliches
Bild. Die SLActive®-Oberfläche weist nach 90 Tagen im diabetischen Knochen
eine annähernd gleiche Osteocalcin-Expression auf wie in der gesunden
Kontrollgruppe, was auf den hohen Mineralisationsgrad des periimplantären
Knochens zurückzuführen ist. Zudem ist ein Anstieg der Osteocalcin-Expression
bei der SLActive®-Oberfläche sowohl bei den gesunden als auch bei den
diabetischen Tieren zu beobachten, was vor dem Hintergrund, dass Osteocalcin
einen späten osteoblastären Marker darstellt, nachvollziehbar ist. Demgegenüber
stehen zwei signifikante Unterschiede in der Osteocalcin-Expression, die sich nur
schwer erklären lassen. Zum einen sind das die erhöhten Osteocalcin-Werte der
SLA-Oberfläche der diabetischen Tiere ggü. der gesunden Kontrollgruppe nach
30 Tagen. Zum anderen ließ sich eine signifikant höhere Osteocalcin-Expression
der SLA-Implantate ggü. der SLActive-Implantate bei den diabetischen Tieren
nach 30 Tagen finden. In beiden Fällen wäre eigentlich mit verminderten
Osteocalcin-Werten zu rechnen gewesen. Die Ursache für die erhöhte
Osteocalcin-Expression konnte in unserem Arbeitskreis nicht geklärt werden.
Hierbei muss angemerkt werden, dass die Regulation der Knochenbildung auf
molekularer Ebene bislang nur wenig verstanden ist, da diese Prozesse von einer
Vielzahl an Faktoren beeinflusst werden [147].
Abschließend lässt sich zusammenfassen, dass der Diabetes im vorliegenden
Modell die Osseointegration dentaler Implantate negativ beeinflusst. Dies zeigt
sich sowohl in einer verminderten periimplantären Knochenmineralisation als
auch
in
einem
verringerten
Knochen-Implantat-Kontakt.
Pathologische
Veränderungen sind dabei auch auf der Ebene der Knochenmatrixproteine zu
beobachten. Die steigende Zahl an Diabetikern wird den implantologisch tätigen
Zahnarzt in Zukunft immer mehr vor die Frage stellen, wie sich die
Implantattherapie und der Implantaterfolg bei diesen Patienten verbessern lässt.
Wie unsere Daten zeigen, hat die neue SLActive ®-Oberfläche einen positiven
Effekt
auf
die
Implantateinheilung
im
diabetischen
Knochen.
Die
Oberflächenmodifizierung stellt dabei einen vielversprechenden Ansatz dar,
Heilungsvorgänge
unkomplizierte
im
kompromittierten
Knochen
zu
verbessern.
Die
Herstellung und Anwendung könnte dieser Form der
50
Verbesserung der Implantateinheilung in Zukunft einen hohen Stellenwert
einräumen.
51
7
[1]
Literaturverzeichnis
Aarden EM, Wassenaar AM, Alblas MJ, Nijweide PJ. (1996)
Immunocytochemical demonstration of extracellular matrix proteins in isolated
osteocytes. Histochem Cell Biol. 106(5):495-501.
[2]
Adell R, Lekholm U, Rockler B, Brånemark PI. (1981) A 15-year study of
osseointegrated implants in the treatment of the edentulous jaw. International
Journal of Oral Surgery. 10(6):387-416.
[3]
Ahmed N, Thornalley PJ. (2007) Advanced glycation endproducts: what is
their relevance to diabetic complications? Diabetes Obes Metab. 9(3):233-245.
[4]
American Diabetes Association. (2006) Diagnosis and classification of
diabetes mellitus. Diabetes care. 29:43-48.
[5]
Askari B, Carroll MA, Capparelli M, Kramer F, Gerrity RG, Bornfeldt
KE. (2002) Oleate and linoleate enhance the growth-promoting effects of insulinlike growth factor-I through a phospholipase D-dependent pathway in arterial
smooth muscle cells. J Biol Chem. 277(39):36338-36344.
[6]
Balint E, Szabo P, Marshall CF, Sprague SM. (2001) Glucose-induced
inhibition of in vitro bone mineralization. Bone. 28(1):21-28.
[7]
Balshi TJ, Wolfinger GJ. (1999) Dental implants in the diabetic patient: a
retrospective study. Implant Dent. 8(4):355-359.
[8]
Beddoe AH. (1978) A quantitative study of the structure of trabecular bone
in man, rhesus monkey, beagle and miniature pig. Calcif Tissue Res. 25(3):273281.
[9]
Beisswenger PJ, Makita Z, Curphey TJ, Moore LL, Jean S, Brinck-
52
Johnsen T, Bucala R, Vlassara H. (1995) Formation of immunochemical
advanced glycosylation end products precedes and correlates with early
manifestations of renal and retinal disease in diabetes. Diabetes. 44(7):824-829.
[10]
Bellinger DA, Merricks EP, Nichols TC. (2006) Swine models of type 2
diabetes mellitus: insulin resistance, glucose tolerance, and cardiovascular
complications. ILAR J. 47(3):243-258.
[11]
Bellows CG, Reimers SM, Heersche JN. (1999) Expression of mRNAs for
type-I collagen, bone sialoprotein, osteocalcin, and osteopontin at different stages
of osteoblastic differentiation and their regulation by 1,25 dihydroxyvitamin D3.
Cell Tissue Res. 297(2):249-259.
[12]
Boivin G, Meunier PJ. (2002) The degree of mineralization of bone tissue
measured by computerized quantitative contact microradiography. Calcif Tissue
Int. 70(6):503-511.
[13]
Boskey AL. (1996) Matrix proteins and mineralization: an overview.
Connect Tissue Res. 35(1-4):357-363.
[14]
Boskey AL, Wians FH, Jr., Hauschka PV. (1985) The effect of osteocalcin
on in vitro lipid-induced hydroxyapatite formation and seeded hydroxyapatite
growth. Calcif Tissue Int. 37(1):57-62.
[15]
Boskey AL, Wright TM, Blank RD. (1999) Collagen and bone strength. J
Bone Miner Res. 14(3):330-335.
[16]
Botolin S, McCabe LR. (2006) Chronic hyperglycemia modulates
osteoblast gene expression through osmotic and non-osmotic pathways. J Cell
Biochem. 99(2):411-424.
[17]
Brandao-Burch A, Utting JC, Orriss IR, Arnett TR. (2005) Acidosis
53
inhibits bone formation by osteoblasts in vitro by preventing mineralization.
Calcif Tissue Int. 77(3):167-174.
[18]
Brodala N, Merricks EP, Bellinger DA, Damrongsri D, Offenbacher S,
Beck J, Madianos P, Sotres D, Chang YL, Koch G, Nichols TC. (2005)
Porphyromonas gingivalis bacteremia induces coronary and aortic atherosclerosis
in normocholesterolemic and hypercholesterolemic pigs. Arterioscler Thromb
Vasc Biol. 25(7):1446-1451.
[19]
Bronckers AL, Farach-Carson MC, Van Waveren E, Butler WT. (1994)
Immunolocalization of osteopontin, osteocalcin, and dentin sialoprotein during
dental root formation and early cementogenesis in the rat. J Bone Miner Res.
9(6):833-841.
[20]
Brorsson C, Tue Hansen N, Bergholdt R, Brunak S, Pociot F. (2010) The
type 1 diabetes - HLA susceptibility interactome--identification of HLA
genotype-specific disease genes for type 1 diabetes. PLoS One. 5(3):e9576.
[21]
Burkhardt R, Kettner G, Bohm W, Schmidmeier M, Schlag R, Frisch B,
Mallmann B, Eisenmenger W, Gilg T. (1987) Changes in trabecular bone,
hematopoiesis and bone marrow vessels in aplastic anemia, primary osteoporosis,
and old age: a comparative histomorphometric study. Bone. 8(3):157-164.
[22]
Buser D, Broggini N, Wieland M, Schenk RK, Denzer AJ, Cochran DL,
Hoffmann B, Lussi A, Steinemann SG. (2004) Enhanced bone apposition to a
chemically modified SLA titanium surface. J Dent Res. 83(7):529-533.
[23]
Cancela ML, Williamson MK, Price PA. (1995) Amino-acid sequence of
bone Gla protein from the African clawed toad Xenopus laevis and the fish Sparus
aurata. Int J Pept Protein Res. 46(5):419-423.
[24]
Chang YS, Oka M, Nakamura T, Gu HO. (1996) Bone remodeling around
implanted ceramics. J Biomed Mater Res. 30(1):117-124.
54
[25]
Chehroudi B, McDonnell D, Brunette DM. (1997) The effects of
micromachined surfaces on formation of bonelike tissue on subcutaneous
implants as assessed by radiography and computer image processing. J Biomed
Mater Res. 34(3):279-290.
[26]
Christenson RH. (1997) Biochemical markers of bone metabolism: an
overview. Clin Biochem. 30(8):573-593.
[27]
Colombo G, Fanti P, Yao C, Malluche HH. (1993) Isolation and complete
amino acid sequence of osteocalcin from canine bone. J Bone Miner Res.
8(6):733-743.
[28]
Cordell HJ, Todd JA. (1995) Multifactorial inheritance in type 1 diabetes.
Trends Genet. 11(12):499-504.
[29]
Currey JD. (1988) The effect of porosity and mineral content on the
Young's modulus of elasticity of compact bone. J Biomech. 21(2):131-139.
[30]
Currey JD, Brear K, Zioupos P. (1996) The effects of ageing and changes
in mineral content in degrading the toughness of human femora. J Biomech.
29(2):257-260.
[31]
Davies JE. (2003) Understanding peri-implant endosseous healing. J Dent
Educ. 67(8):932-949.
[32]
Del Fabbro M, Testori T, Francetti L, Weinstein R. (2004) Systematic
review of survival rates for implants placed in the grafted maxillary sinus. Int J
Periodontics Restorative Dent. 24(6):565-577.
[33]
Desbois C, Hogue DA, Karsenty G. (1994) The mouse osteocalcin gene
cluster contains three genes with two separate spatial and temporal patterns of
expression. J Biol Chem. 269(2):1183-1190.
55
[34]
Donath K, Breuner G. (1982) A method for the study of undecalcified
bones and teeth with attached soft tissues. The Sage-Schliff (sawing and grinding)
technique. J Oral Pathol. 11(4):318-326.
[35]
Ducy P, Desbois C, Boyce B, Pinero G, Story B, Dunstan C, Smith E,
Bonadio J, Goldstein S, Gundberg C, Bradley A, Karsenty G. (1996) Increased
bone formation in osteocalcin-deficient mice. Nature. 382(6590):448-452.
[36]
Einhorn TA, Boskey AL, Gundberg CM, Vigorita VJ, Devlin VJ, Beyer
MM. (1988) The mineral and mechanical properties of bone in chronic
experimental diabetes. J Orthop Res. 6(3):317-323.
[37]
el Deeb M, Roszkowski M, el Hakim I. (1990) Tissue response to
hydroxylapatite in induced diabetic and nondiabetic rats: histologic evaluation. J
Oral Maxillofac Surg. 48(5):476-481.
[38]
Eriksson J, Franssila-Kallunki A, Ekstrand A, Saloranta C, Widen E,
Schalin C, Groop L. (1989) Early metabolic defects in persons at increased risk
for non-insulin-dependent diabetes mellitus. N Engl J Med. 321(6):337-343.
[39]
Farzad P, Andersson L, Nyberg J. (2002) Dental implant treatment in
diabetic patients. Implant Dent. 11(3):262-267.
[40]
Federation ID. Diabetes Atlas 3rd Edition. 2007:58-59.
[41]
Felsenberg D. (2001) [Supporting function of collagen and hydroxyapatite.
Structure and function of bone]. Pharm Unserer Zeit. 30(6):488-494.
[42]
Ferguson SJ, Broggini N, Wieland M, de Wild M, Rupp F, Geis-Gerstorfer
J, Cochran DL, Buser D. (2006) Biomechanical evaluation of the interfacial
strength of a chemically modified sandblasted and acid-etched titanium surface. J
Biomed Mater Res A. 78(2):291-297.
56
[43]
Fiorellini JP, Nevins ML. (2000) Dental implant considerations in the
diabetic patient. Periodontol 2000. 23:73-77.
[44]
Fleet JC, Hock JM. (1994) Identification of osteocalcin mRNA in
nonosteoid tissue of rats and humans by reverse transcription-polymerase chain
reaction. J Bone Miner Res. 9(10):1565-1573.
[45]
Froguel P, Passa P. (1991) [Diabetes and heredity]. Rev Med Interne.
12(2):123-127.
[46]
Gale EA. (2001) The discovery of type 1 diabetes. Diabetes. 50(2):217-
226.
[47]
Gelse K, Poschl E, Aigner T. (2003) Collagens--structure, function, and
biosynthesis. Adv Drug Deliv Rev. 55(12):1531-1546.
[48]
Gerritsen M, Lutterman JA, Jansen JA. (2000) Wound healing around
bone-anchored percutaneous devices in experimental diabetes mellitus. J Biomed
Mater Res. 53(6):702-709.
[49]
Gerrity RG, Naito HK, Richardson M, Schwartz CJ. (1979) Dietary
induced atherogenesis in swine. Morphology of the intima in prelesion stages. Am
J Pathol. 95(3):775-792.
[50]
Giglio MJ, Giannunzio G, Olmedo D, Guglielmotti MB. (2000)
Histomorphometric study of bone healing around laminar implants in
experimental diabetes. Implant Dent. 9(2):143-149.
[51]
Glowacki J. (1998) Angiogenesis in fracture repair. Clin Orthop Relat Res.
(355 Suppl):S82-89.
[52]
Gorter de Vries I, Quartier E, Boute P, Wisse E, Coomans D. (1987)
57
Immunocytochemical localization of osteocalcin in developing rat teeth. J Dent
Res. 66(3):784-790.
[53]
Gupta A, Dhanraj M, Sivagami G. (2010) Status of surface treatment in
endosseous implant: a literary overview. Indian J Dent Res. 21(3):433-438.
[54]
Hainsworth DP, Katz ML, Sanders DA, Sanders DN, Wright EJ, Sturek
M. (2002) Retinal capillary basement membrane thickening in a porcine model of
diabetes mellitus. Comp Med. 52(6):523-529.
[55]
Hall J, Sorensen RG, Wozney JM, Wikesjo UM. (2007) Bone formation at
rhBMP-2-coated titanium implants in the rat ectopic model. J Clin Periodontol.
34(5):444-451.
[56]
Hamada MO, Garrett NR, Roumanas ED, Kapur KK, Freymiller E, Han T,
Diener RM, Chen T, Levin S. (2001) A randomized clinical trial comparing the
efficacy of mandibular implant-supported overdentures and conventional dentures
in diabetic patients. Part IV: Comparisons of dietary intake. J Prosthet Dent.
85(1):53-60.
[57]
Hamada Y, Fujii H, Fukagawa M. (2009) Role of oxidative stress in
diabetic bone disorder. Bone. 45 Suppl 1:S35-38.
[58]
Hammerle CH, Glauser R. (2004) Clinical evaluation of dental implant
treatment. Periodontol 2000. 34:230-239.
[59]
Hammes HP, Strodter D, Weiss A, Bretzel RG, Federlin K, Brownlee M.
(1995) Secondary intervention with aminoguanidine retards the progression of
diabetic retinopathy in the rat model. Diabetologia. 38(6):656-660.
[60]
Hanafusa T, Imagawa A. (2008) Insulitis in human type 1 diabetes. Ann N
Y Acad Sci. 1150:297-299.
58
[61]
Hauschka PV, Lian JB, Gallop PM. (1975) Direct identification of the
calcium-binding amino acid, gamma-carboxyglutamate, in mineralized tissue.
Proc Natl Acad Sci U S A. 72(10):3925-3929.
[62]
He H, Liu R, Desta T, Leone C, Gerstenfeld LC, Graves DT. (2004)
Diabetes causes decreased osteoclastogenesis, reduced bone formation, and
enhanced apoptosis of osteoblastic cells in bacteria stimulated bone loss.
Endocrinology. 145(1):447-452.
[63]
Heraeus-Kulzer. Verarbeitungshinweise Technovit 9100NEU. Wehrheim.
Deutschland: Abteilung Kulzer 2000.
[64]
Hoang QQ, Sicheri F, Howard AJ, Yang DS. (2003) Bone recognition
mechanism of porcine osteocalcin from crystal structure. Nature. 425(6961):977980.
[65]
Hönig JF, Merten HA. (1993) Das Göttinger Miniaturschwein als
Versuchstier in der humanmedizinischen osteologischen Grundlagenforschung. Z
Zahnärztliche Implantol. 2:237-243.
[66]
Huq NL, Rambaud SM, Teh LC, Davies AD, McCulloch B, Trotter MM,
Chapman GE. (1985) Immunochemical detection and characterisation of
osteocalcin from moa bone. Biochem Biophys Res Commun. 129(3):714-720.
[67]
Huq NL, Teh LC, Christie DL, Chapman GE. (1984) The amino acid
sequences of goat, pig and wallaby osteocalcins. Biochem Int. 8(4):521-527.
[68]
Iacopino AM. (2001) Periodontitis and diabetes interrelationships: role of
inflammation. Ann Periodontol. 6(1):125-137.
[69]
Ikeda T, Nomura S, Yamaguchi A, Suda T, Yoshiki S. (1992) In situ
hybridization of bone matrix proteins in undecalcified adult rat bone sections. J
59
Histochem Cytochem. 40(8):1079-1088.
[70]
Iyama S, Takeshita F, Ayukawa Y, Kido MA, Suetsugu T, Tanaka T.
(1997) A study of the regional distribution of bone formed around hydroxyapatite
implants in the tibiae of streptozotocin-induced diabetic rats using multiple
fluorescent labeling and confocal laser scanning microscopy. J Periodontol.
68(12):1169-1175.
[71]
Jahr H, van Driel M, van Osch GJ, Weinans H, van Leeuwen JP. (2005)
Identification of acid-sensing ion channels in bone. Biochem Biophys Res
Commun. 337(1):349-354.
[72]
Jakus V, Rietbrock N. (2004) Advanced glycation end-products and the
progress of diabetic vascular complications. Physiol Res. 53(2):131-142.
[73]
Javed F, Romanos GE. (2009) Impact of diabetes mellitus and glycemic
control on the osseointegration of dental implants: a systematic literature review. J
Periodontol. 80(11):1719-1730.
[74]
Kasai R, Bianco P, Robey PG, Kahn AJ. (1994) Production and
characterization of an antibody against the human bone GLA protein
(BGP/osteocalcin) propeptide and its use in immunocytochemistry of bone cells.
Bone Miner. 25(3):167-182.
[75]
Kearns AE, Goto K, Gianakakos G, Lippmann W, Demay MB. (1999)
Transcriptional repression of the rat osteocalcin gene: role of two intronic
CCTCCT motifs. Endocrinology. 140(9):4120-4126.
[76]
Kesterson RA, Stanley L, DeMayo F, Finegold M, Pike JW. (1993) The
human osteocalcin promoter directs bone-specific vitamin D-regulatable gene
expression in transgenic mice. Mol Endocrinol. 7(3):462-467.
60
[77]
Khang W, Feldman S, Hawley CE, Gunsolley J. (2001) A multi-center
study comparing dual acid-etched and machined-surfaced implants in various
bone qualities. J Periodontol. 72(10):1384-1390.
[78]
Klokkevold PR, Nishimura RD, Adachi M, Caputo A. (1997)
Osseointegration enhanced by chemical etching of the titanium surface. A torque
removal study in the rabbit. Clin Oral Implants Res. 8(6):442-447.
[79]
Koopmans SJ, Mroz Z, Dekker R, Corbijn H, Ackermans M, Sauerwein H.
(2006) Association of insulin resistance with hyperglycemia in streptozotocindiabetic pigs: effects of metformin at isoenergetic feeding in a type 2-like diabetic
pig model. Metabolism. 55(7):960-971.
[80]
Kotsovilis S, Karoussis IK, Fourmousis I. (2006) A comprehensive and
critical review of dental implant placement in diabetic animals and patients. Clin
Oral Implants Res. 17(5):587-599.
[81]
Kwon PT, Rahman SS, Kim DM, Kopman JA, Karimbux NY, Fiorellini
JP. (2005) Maintenance of osseointegration utilizing insulin therapy in a diabetic
rat model. J Periodontol. 76(4):621-626.
[82]
Laiblin C, Jaeschke G. (1979) [Clinical chemistry examinations of bone
and muscle metabolism under stress in the Gottingen miniature pig--an
experimental study]. Berl Munch Tierarztl Wochenschr. 92(6):124-128.
[83]
Landis WJ. (1999) An overview of vertebrate mineralization with
emphasis on collagen-mineral interaction. Gravit Space Biol Bull. 12(2):15-26.
[84]
Lang G. Histotechnik - Praxislehrbuch für die biomedizinische Analytik.
Wien: Springer Verlag 2006:277-283.
[85]
Larsen MO, Rolin B. (2004) Use of the Gottingen minipig as a model of
61
diabetes, with special focus on type 1 diabetes research. ILAR J. 45(3):303-313.
[86]
Lian JB, McKee MD, Todd AM, Gerstenfeld LC. (1993) Induction of
bone-related proteins, osteocalcin and osteopontin, and their matrix ultrastructural
localization with development of chondrocyte hypertrophy in vitro. J Cell
Biochem. 52(2):206-219.
[87]
Lu H, Kraut D, Gerstenfeld LC, Graves DT. (2003) Diabetes interferes
with the bone formation by affecting the expression of transcription factors that
regulate osteoblast differentiation. Endocrinology. 144(1):346-352.
[88]
Marshall M, Oberhofer H, Staubesand J. (1980) Early micro- and macro-
angiopathy in the streptozotocin diabetic minipig. Res Exp Med (Berl).
177(2):145-158.
[89]
Martin A, Komada MR, Sane DC. (2003) Abnormal angiogenesis in
diabetes mellitus. Med Res Rev. 23(2):117-145.
[90]
McCance DR, Dyer DG, Dunn JA, Bailie KE, Thorpe SR, Baynes JW,
Lyons TJ. (1993) Maillard reaction products and their relation to complications in
insulin-dependent diabetes mellitus. J Clin Invest. 91(6):2470-2478.
[91]
McCarthy AD, Etcheverry SB, Bruzzone L, Lettieri G, Barrio DA, Cortizo
AM. (2001) Non-enzymatic glycosylation of a type I collagen matrix: effects on
osteoblastic development and oxidative stress. BMC Cell Biol. 2:16.
[92]
McCarthy AD, Etcheverry SB, Cortizo AM. (2001) Effect of advanced
glycation endproducts on the secretion of insulin-like growth factor-I and its
binding proteins: role in osteoblast development. Acta Diabetol. 38(3):113-122.
[93]
McCarthy AD, Uemura T, Etcheverry SB, Cortizo AM. (2004) Advanced
glycation endproducts interefere with integrin-mediated osteoblastic attachment to
62
a type-I collagen matrix. Int J Biochem Cell Biol. 36(5):840-848.
[94]
McKee
MD,
Glimcher
MJ,
Nanci
A.
(1992)
High-resolution
immunolocalization of osteopontin and osteocalcin in bone and cartilage during
endochondral ossification in the chicken tibia. Anat Rec. 234(4):479-492.
[95]
Meisinger C, Strassburger K, Heier M, Thorand B, Baumeister SE, Giani
G, Rathmann W. (2010) Prevalence of undiagnosed diabetes and impaired glucose
regulation in 35-59-year-old individuals in Southern Germany: the KORA F4
Study. Diabet Med. 27(3):360-362.
[96]
Mergenhagen SE, Martin GR, Rizzo AA, Wright DN, Scott DB. (1960)
Calcification in vivo of implanted collagen. Biochim Biophys Acta. 43:563-565.
[97]
Mericske-Stern R. (1994) Overdentures with roots or implants for elderly
patients: a comparison. J Prosthet Dent. 72(5):543-550.
[98]
Michaeli E, Weinberg I, Nahlieli O. (2009) Dental implants in the diabetic
patient: systemic and rehabilitative considerations. Quintessence Int. 40(8):639645.
[99]
Mombelli
A,
Cionca
N.
(2006)
Systemic
diseases
affecting
osseointegration therapy. Clin Oral Implants Res. 17 Suppl 2:97-103.
[100] Morra M, Cassinelli C, Cascardo G, Bollati D, Rodriguez YBR. (2010)
Multifunctional implant surfaces: surface characterization and bone response to
acid-etched Ti implants surface-modified by fibrillar collagen I. J Biomed Mater
Res A. 94(1):271-279.
[101] Morris HF, Ochi S, Winkler S. (2000) Implant survival in patients with
type 2 diabetes: placement to 36 months. Ann Periodontol. 5(1):157-165.
63
[102] Möst T. Tierexperimentelle Studie zur Knocheneinheilung chemisch
oberflächenmodifizierter Implantate im Typ 2 diabetischen Schwein. Zahnmed.
Diss. Universität Erlangen-Nürnberg 2011:29-31.
[103] Mundy GR, Poser JW. (1983) Chemotactic activity of the gammacarboxyglutamic acid containing protein in bone. Calcif Tissue Int. 35(2):164168.
[104] Natarajan R, Gerrity RG, Gu JL, Lanting L, Thomas L, Nadler JL. (2002)
Role of 12-lipoxygenase and oxidant stress in hyperglycaemia-induced
acceleration of atherosclerosis in a diabetic pig model. Diabetologia. 45(1):125133.
[105] Nefussi JR, Brami G, Modrowski D, Oboeuf M, Forest N. (1997)
Sequential expression of bone matrix proteins during rat calvaria osteoblast
differentiation and bone nodule formation in vitro. J Histochem Cytochem.
45(4):493-503.
[106] Nelsestuen GL, Broderius M, Zytkovicz TH, Howard JB. (1975) On the
role of gamma-carboxyglutamic acid in calcium and phospholipid binding.
Biochem Biophys Res Commun. 65(1):233-240.
[107] Neukam FW, Wichmann M, Wiltfang J. Zahnärztliche Implantologie unter
schwierigen
Umständen.
Schlegel
KA:
Techniken
der
Implantatlager-
Konditionierung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG 2007:118.
[108] Nevins ML, Karimbux NY, Weber HP, Giannobile WV, Fiorellini JP.
(1998) Wound healing around endosseous implants in experimental diabetes. Int J
Oral Maxillofac Implants. 13(5):620-629.
[109] Nichols TC, Bellinger DA, Davis KE, Koch GG, Reddick RL, Read MS,
Rapacz J, Hasler-Rapacz J, Brinkhous KM, Griggs TR. (1992) Porcine von
Willebrand disease and atherosclerosis. Influence of polymorphism in
64
apolipoprotein B100 genotype. Am J Pathol. 140(2):403-415.
[110] Noll S, Schaub-Kuhnen S. Praxis der Immunhistochemie. München:
Urban und Fischer 2000:18-19.
[111] Nunamaker DM. (1998) Experimental models of fracture repair. Clin
Orthop Relat Res. (355 Suppl):S56-65.
[112] Oates TW, Valderrama P, Bischof M, Nedir R, Jones A, Simpson J,
Toutenburg H, Cochran DL. (2007) Enhanced implant stability with a chemically
modified SLA surface: a randomized pilot study. Int J Oral Maxillofac Implants.
22(5):755-760.
[113] Olson JW, Shernoff AF, Tarlow JL, Colwell JA, Scheetz JP, Bingham SF.
(2000) Dental endosseous implant assessments in a type 2 diabetic population: a
prospective study. Int J Oral Maxillofac Implants. 15(6):811-818.
[114] Ottoni CE, Chopard RP. (2004) Histomorphometric evaluation of new
bone formation in diabetic rats submitted to insertion of temporary implants. Braz
Dent J. 15(2):87-92.
[115] Owen TA, Aronow M, Shalhoub V, Barone LM, Wilming L, Tassinari
MS, Kennedy MB, Pockwinse S, Lian JB, Stein GS. (1990) Progressive
development of the rat osteoblast phenotype in vitro: reciprocal relationships in
expression of genes associated with osteoblast proliferation and differentiation
during formation of the bone extracellular matrix. J Cell Physiol. 143(3):420-430.
[116] Park J, Lutz R, Felszeghy E, Wiltfang J, Nkenke E, Neukam FW, Schlegel
KA. (2007) The effect on bone regeneration of a liposomal vector to deliver
BMP-2 gene to bone grafts in peri-implant bone defects. Biomaterials.
28(17):2772-2782.
65
[117] Pecora GE, Ceccarelli R, Bonelli M, Alexander H, Ricci JL. (2009)
Clinical evaluation of laser microtexturing for soft tissue and bone attachment to
dental implants. Implant Dent. 18(1):57-66.
[118] Peppa M, Uribarri J. (2003) Glucose, Advanced Glycation End Products,
and Diabetes Complications: What Is New and What Works. Clin Diab. 21:186187.
[119] Pociot F, McDermott MF. (2002) Genetics of type 1 diabetes mellitus.
Genes Immun. 3(5):235-249.
[120] Poser JW, Esch FS, Ling NC, Price PA. (1980) Isolation and sequence of
the vitamin K-dependent protein from human bone. Undercarboxylation of the
first glutamic acid residue. J Biol Chem. 255(18):8685-8691.
[121] Prescott MF, Hasler-Rapacz J, von Linden-Reed J, Rapacz J. (1995)
Familial hypercholesterolemia associated with coronary atherosclerosis in swine
bearing different alleles for apolipoprotein B. Ann N Y Acad Sci. 748:283-292;
discussion 292-283.
[122] Prescott MF, McBride CH, Hasler-Rapacz J, Von Linden J, Rapacz J.
(1991) Development of complex atherosclerotic lesions in pigs with inherited
hyper-LDL cholesterolemia bearing mutant alleles for apolipoprotein B. Am J
Pathol. 139(1):139-147.
[123] Price PA, Lothringer JW, Baukol SA, Reddi AH. (1981) Developmental
appearance of the vitamin K-dependent protein of bone during calcification.
Analysis of mineralizing tissues in human, calf, and rat. J Biol Chem.
256(8):3781-3784.
[124] Price PA, Otsuka AA, Poser JW, Kristaponis J, Raman N. (1976)
Characterization of a gamma-carboxyglutamic acid-containing protein from bone.
Proc Natl Acad Sci U S A. 73(5):1447-1451.
66
[125] Price PA, Poser JW, Raman N. (1976) Primary structure of the gammacarboxyglutamic acid-containing protein from bovine bone. Proc Natl Acad Sci U
S A. 73(10):3374-3375.
[126] Price PA, Williamson MK, Haba T, Dell RB, Jee WS. (1982) Excessive
mineralization with growth plate closure in rats on chronic warfarin treatment.
Proc Natl Acad Sci U S A. 79(24):7734-7738.
[127] Puchacz E, Lian JB, Stein GS, Wozney J, Huebner K, Croce C. (1989)
Chromosomal localization of the human osteocalcin gene. Endocrinology.
124(5):2648-2650.
[128] Quintero DG, Winger JN, Khashaba R, Borke JL. (2010) Advanced
glycation endproducts and rat dental implant osseointegration. J Oral Implantol.
36(2):97-103.
[129] Rathmann W, Haastert B, Icks A, Lowel H, Meisinger C, Holle R, Giani
G. (2003) High prevalence of undiagnosed diabetes mellitus in Southern
Germany: target populations for efficient screening. The KORA survey 2000.
Diabetologia. 46(2):182-189.
[130] Rett K, Wicklmayr M, Standl E. (1994) [The metabolic syndrome.
Pathophysiologic
causes,
diagnosis,
therapy].
Wien
Klin
Wochenschr.
106(24):750-757.
[131] Retzepi M, Donos N. (2010) The effect of diabetes mellitus on osseous
healing. Clin Oral Implants Res. 21(7):673-681.
[132] Romberg RW, Werness PG, Riggs BL, Mann KG. (1986) Inhibition of
hydroxyapatite crystal growth by bone-specific and other calcium-binding
proteins. Biochemistry. 25(5):1176-1180.
67
[133] Roy ME, Nishimoto SK, Rho JY, Bhattacharya SK, Lin JS, Pharr GM.
(2001) Correlations between osteocalcin content, degree of mineralization, and
mechanical properties of C. carpio rib bone. J Biomed Mater Res. 54(4):547-553.
[134] Rupp F, Scheideler L, Olshanska N, de Wild M, Wieland M, GeisGerstorfer J. (2006) Enhancing surface free energy and hydrophilicity through
chemical modification of microstructured titanium implant surfaces. J Biomed
Mater Res A. 76(2):323-334.
[135] Salata LA, Burgos PM, Rasmusson L, Novaes AB, Papalexiou V, Dahlin
C, Sennerby L. (2007) Osseointegration of oxidized and turned implants in
circumferential bone defects with and without adjunctive therapies: an
experimental study on BMP-2 and autogenous bone graft in the dog mandible. Int
J Oral Maxillofac Surg. 36(1):62-71.
[136] Santana RB, Xu L, Chase HB, Amar S, Graves DT, Trackman PC. (2003)
A role for advanced glycation end products in diminished bone healing in type 1
diabetes. Diabetes. 52(6):1502-1510.
[137] Sarukhan A, Lechner O, von Boehmer H. (1999) Autoimmune insulitis
and diabetes in the absence of antigen-specific contact between T cells and islet
beta-cells. Eur J Immunol. 29(10):3410-3416.
[138] Schlegel KA, Fichtner G, Schultze-Mosgau S, Wiltfang J. (2003)
Histologic findings in sinus augmentation with autogenous bone chips versus a
bovine bone substitute. Int J Oral Maxillofac Implants. 18(1):53-58.
[139] Schlegel KA, Rupprecht S, Petrovic L, Honert C, Srour S, von
Wilmowsky C, Felszegy E, Nkenke E, Lutz R. (2009) Preclinical animal model
for de novo bone formation in human maxillary sinus. Oral Surg Oral Med Oral
Pathol Oral Radiol Endod. 108(3):e37-44.
[140] Schlegel KA, Thorwarth M, Plesinac A, Wiltfang J, Rupprecht S. (2006)
68
Expression of bone matrix proteins during the osseus healing of topical
conditioned implants: an experimental study. Clin Oral Implants Res. 17(6):666672.
[141] Schmidt R, Lang F, Thews G. Physiologie des Menschen mit
Pathophysiologie. Heidelberg: Springer Verlag 2005:479.
[142] Schwarz F, Herten M, Sager M, Wieland M, Dard M, Becker J. (2007)
Bone regeneration in dehiscence-type defects at chemically modified (SLActive)
and conventional SLA titanium implants: a pilot study in dogs. J Clin Periodontol.
34(1):78-86.
[143] Schwarz F, Herten M, Sager M, Wieland M, Dard M, Becker J. (2007)
Histological and immunohistochemical analysis of initial and early osseous
integration at chemically modified and conventional SLA titanium implants:
preliminary results of a pilot study in dogs. Clin Oral Implants Res. 18(4):481488.
[144] Schwarz F, Sager M, Ferrari D, Herten M, Wieland M, Becker J. (2008)
Bone regeneration in dehiscence-type defects at non-submerged and submerged
chemically modified (SLActive) and conventional SLA titanium implants: an
immunohistochemical study in dogs. J Clin Periodontol. 35(1):64-75.
[145] Seibel MJ. (2000) Molecular markers of bone turnover: biochemical,
technical and analytical aspects. Osteoporos Int. 11 Suppl 6:S18-29.
[146] Siqueira JT, Cavalher-Machado SC, Arana-Chavez VE, Sannomiya P.
(2003) Bone formation around titanium implants in the rat tibia: role of insulin.
Implant Dent. 12(3):242-251.
[147] Sodek J, McKee MD. (2000) Molecular and cellular biology of alveolar
bone. Periodontol 2000. 24:99-126.
69
[148] Soulis T, Cooper ME, Sastra S, Thallas V, Panagiotopoulos S, Bjerrum
OJ, Jerums G. (1997) Relative contributions of advanced glycation and nitric
oxide synthase inhibition to aminoguanidine-mediated renoprotection in diabetic
rats. Diabetologia. 40(10):1141-1151.
[149] Stanford CM. (2010) Surface modification of biomedical and dental
implants and the processes of inflammation, wound healing and bone formation.
Int J Mol Sci. 11(1):354-369.
[150] Suzuki LA, Poot M, Gerrity RG, Bornfeldt KE. (2001) Diabetes
accelerates smooth muscle accumulation in lesions of atherosclerosis: lack of
direct growth-promoting effects of high glucose levels. Diabetes. 50(4):851-860.
[151] Takeshita F, Iyama S, Ayukawa Y, Kido MA, Murai K, Suetsugu T.
(1997) The effects of diabetes on the interface between hydroxyapatite implants
and bone in rat tibia. J Periodontol. 68(2):180-185.
[152] Taylor GW, Manz MC, Borgnakke WS. (2004) Diabetes, periodontal
diseases, dental caries, and tooth loss: a review of the literature. Compend Contin
Educ Dent. 25(3):179-184, 186-178, 190; quiz 192.
[153] Termine JD, Kleinman HK, Whitson SW, Conn KM, McGarvey ML,
Martin GR. (1981) Osteonectin, a bone-specific protein linking mineral to
collagen. Cell. 26(1 Pt 1):99-105.
[154] Thiede MA, Smock SL, Petersen DN, Grasser WA, Thompson DD,
Nishimoto SK. (1994) Presence of messenger ribonucleic acid encoding
osteocalcin, a marker of bone turnover, in bone marrow megakaryocytes and
peripheral blood platelets. Endocrinology. 135(3):929-937.
[155] Ulrich MM, Perizonius WR, Spoor CF, Sandberg P, Vermeer C. (1987)
Extraction of osteocalcin from fossil bones and teeth. Biochem Biophys Res
Commun. 149(2):712-719.
70
[156] Variola F, Brunski JB, Orsini G, Tambasco de Oliveira P, Wazen R, Nanci
A. (2010) Nanoscale surface modifications of medically relevant metals: state-ofthe art and perspectives. Nanoscale.
[157] Vauhkonen I, Niskanen L, Vanninen E, Kainulainen S, Uusitupa M,
Laakso M. (1998) Defects in insulin secretion and insulin action in non-insulindependent diabetes mellitus are inherited. Metabolic studies on offspring of
diabetic probands. J Clin Invest. 101(1):86-96.
[158] Vercaigne S, Wolke JG, Naert I, Jansen JA. (1998) Bone healing capacity
of titanium plasma-sprayed and hydroxylapatite-coated oral implants. Clin Oral
Implants Res. 9(4):261-271.
[159] Verhaeghe J, Suiker AM, Nyomba BL, Visser WJ, Einhorn TA, Dequeker
J, Bouillon R. (1989) Bone mineral homeostasis in spontaneously diabetic BB
rats. II. Impaired bone turnover and decreased osteocalcin synthesis.
Endocrinology. 124(2):573-582.
[160] Viguet-Carrin S, Garnero P, Delmas PD. (2006) The role of collagen in
bone strength. Osteoporos Int. 17(3):319-336.
[161] Vlassara H, Striker LJ, Teichberg S, Fuh H, Li YM, Steffes M. (1994)
Advanced glycation end products induce glomerular sclerosis and albuminuria in
normal rats. Proc Natl Acad Sci U S A. 91(24):11704-11708.
[162] von Wilmowsky C, Bauer S, Lutz R, Meisel M, Neukam FW, Toyoshima
T, Schmuki P, Nkenke E, Schlegel KA. (2009) In vivo evaluation of anodic TiO2
nanotubes: an experimental study in the pig. J Biomed Mater Res B Appl
Biomater. 89(1):165-171.
[163] von Wilmowsky C, Stockmann P, Metzler P, Harsch IA, Amann K,
Schlegel KA. (2010) Establishment of a streptozotocin-induced diabetic domestic
pig model and a systematic evaluation of pathological changes in the hard and soft
71
tissue over a 12-month period. Clin Oral Implants Res. 21(7):709-717.
[164] Wang X, Bank RA, TeKoppele JM, Agrawal CM. (2001) The role of
collagen in determining bone mechanical properties. J Orthop Res. 19(6):10211026.
[165] Wennerberg A, Hallgren C, Johansson C, Sawase T, Lausmaa J. (1997)
Surface characterization and biological evaluation of spark-eroded surfaces. J
Mater Sci Mater Med. 8(12):757-763.
[166] Wiesmann HP, Nazer N, Klatt C, Szuwart T, Meyer U. (2003) Bone tissue
engineering by primary osteoblast-like cells in a monolayer system and 3dimensional collagen gel. J Oral Maxillofac Surg. 61(12):1455-1462.
[167] Wissing H, Stürmer KM, Breidenstein G. Die Wertigkeit verschiedener
Versuchtierspecies für experimentelle Untersuchungen am Knochen. Hefte zur
Unfallkunde. Berlin: Springer Verlag 1990:479-488.
[168] Wolf E, Roser K, Hahn M, Welkerling H, Delling G. (1992) Enzyme and
immunohistochemistry on undecalcified bone and bone marrow biopsies after
embedding in plastic: a new embedding method for routine application. Virchows
Arch A Pathol Anat Histopathol. 420(1):17-24.
[169] World
Health
Organization.
(1999)
Definition,
Diagnosis
and
Classification of Diabetes Mellitus and its Complications. Part 1: Diagnosis and
Classification of Diabetes Mellitus. Department of Noncommunicable Disease
Surveillance Geneva.
[170] Yang
R,
Davies
CM,
Archer
CW,
Richards
RG.
(2003)
Immunohistochemistry of matrix markers in Technovit 9100 New-embedded
undecalcified bone sections. Eur Cell Mater. 6:57-71; discussion 71.
72
[171] Zayzafoon M, Botolin S, McCabe LR. (2002) P38 and activating
transcription factor-2 involvement in osteoblast osmotic response to elevated
extracellular glucose. J Biol Chem. 277(40):37212-37218.
[172] Zayzafoon M, Stell C, Irwin R, McCabe LR. (2000) Extracellular glucose
influences osteoblast differentiation and c-Jun expression. J Cell Biochem.
79(2):301-310.
[173] Zhang L, Zalewski A, Liu Y, Mazurek T, Cowan S, Martin JL, Hofmann
SM, Vlassara H, Shi Y. (2003) Diabetes-induced oxidative stress and low-grade
inflammation in porcine coronary arteries. Circulation. 108(4):472-478.
[174] Zhao G, Schwartz Z, Wieland M, Rupp F, Geis-Gerstorfer J, Cochran DL,
Boyan BD. (2005) High surface energy enhances cell response to titanium
substrate microstructure. J Biomed Mater Res A. 74(1):49-58.
[175] Zinger O, Anselme K, Denzer A, Habersetzer P, Wieland M, Jeanfils J,
Hardouin P, Landolt D. (2004) Time-dependent morphology and adhesion of
osteoblastic cells on titanium model surfaces featuring scale-resolved topography.
Biomaterials. 25(14):2695-2711.
73
8
Abkürzungsverzeichnis
ADA
AEC
AGE
BGP
Bit
BV/TV
Dpi
EDTA
EZM
IL 1β
IL 6
LSAB
MEA
mRNA
OC
p.o.
PBS
PMMA
ROI
SLA
Tiff
WHO
American Diabetes Association
3-Amino-9-Ethylcarbazol
advanced glycation endproduct
bone gamma carboxyglutamate protein
binary digit
bone volume/tissue volume ratio
dots per inch
Ethylendiamintetraacetat
Extrazellularmatrix
Interleukin 1β
Interleukin 6
Labeled-Streptavidin-Biotin
Methoxyethylacetat
messenger Ribonucleinsäure
Osteocalcin
post operationem
Potassium buffered salt solution
Polymethacrylmethacrylat
region of interest
sandblasting with large grit followed by acid etching
tagged image file format
World Health Organization
74
9
Anhang
Färberezept Kollagen I
manuell:
3 x 20 min
5 x 3min
3 min
20 min
10 min
3 x 2 min
3 x 2 min
25 min
25 min
3 x 2min
im Autostainer:
15 min
15 min
20 min
60 min
15 min
15 min
8 min
4 min
10 min
Entacrylierung in MEA
absteigende Alkoholreihe (Ethanolkonz.: 100%, 100%, 97%,90%,70%)
Aqua dest
Entkalken in 10%iger EDTA-Lösung
Ausspülen unter fließendem Leitungswasser
Aqua dest
DAKO-Waschpuffer mit pH 7,4
Kochen im Citrat-Puffer mit pH 6,0 bei 95°C
Abkühlen im Citratpuffer mit pH 6,0
DAKO-Waschpuffer mit pH 7,4
Avidin (DAKO X0590)
Spülen mit Aqua dest
Biotin (DAKO X0590)
Spülen mit Aqua dest
Proteinblock (DAKO X 0909)
Primärantikörper Osteocalcin 1:10´000 verdünnt mit Antibody Diluent
Spülen mit Aqua dest
biotinylierter Sekundärantikörper (Lösung A)
Spülen mit Aqua dest
Streptavidin-AP-Komplex (Lösung B)
Spülen mit Aqua dest
Chromogen RED (DAKO K5005)
Spülen mit Aqua dest
Chromogen RED (DAKO K5005)
Spülen mit Aqua dest
manuell:
5 min
5 min
5 min
Gegenfärbung mit Hämalaun (DAKO S3301)
Ausspülen unter fließendem Leitungswasser
Aqua dest
Mit Aquatex eindecken
75
Färberezept Osteocalcin
manuell:
3 x 20 min
5 x 3min
3 min
20 min
10 min
3 x 2 min
3 x 2 min
25 min
25 min
3 x 2min
im Autostainer:
15 min
15 min
30 min
60 min
15 min
15 min
8 min
6 min
10 min
Entacrylierung in MEA
absteigende Alkoholreihe (Ethanolkonz.: 100%, 100%, 97%,90%,70%)
Aqua dest
Entkalken in 10%iger EDTA-Lösung
Ausspülen unter fließendem Leitungswasser
Aqua dest
DAKO-Waschpuffer mit pH 7,4
Kochen im Citrat-Puffer mit pH 6,0 bei 100°C
Abkühlen im Citratpuffer mit pH 6,0
DAKO-Waschpuffer mit pH 7,4
Avidin (DAKO X0590)
Spülen mit Aqua dest
Biotin (DAKO X0590)
Spülen mit Aqua dest
Proteinblock (DAKO X 0909)
Primärantikörper Osteocalcin 1:10´000 verdünnt mit Antibody Diluent
Spülen mit Aqua dest
biotinylierter Sekundärantikörper (Lösung A)
Spülen mit Aqua dest
Streptavidin-AP-Komplex (Lösung B)
Spülen mit Aqua dest
Chromogen RED (DAKO K5005)
Spülen mit Aqua dest
Chromogen RED (DAKO K5005)
Spülen mit Aqua dest
manuell:
5 min
5 min
5 min
Gegenfärbung mit Hämalaun (DAKO S3301)
Ausspülen unter fließendem Leitungswasser
Aqua dest
Mit Aquatex eindecken
5 min
Aqua dest
Mit Aquatex eindecken
wasser
76
10 Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Dr.
Karl Andreas Schlegel für die freundliche Überlassung des Themas und für die
Unterstützung bei der Verfassung der Dissertation bedanken.
Herrn Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Neukam möchte
ich für die Möglichkeit danken, die Doktorarbeit an der Mund-, Kiefer-,
Gesichtschirurgischen Klinik der FAU Erlangen - Nürnberg durchführen zu
können.
Ein besonderer Dank gilt meinem Betreuer Herrn Dr. med. dent. Cornelius von
Wilmowsky für die engagierte Betreuung und die fachliche Unterstützung. Mein
ganz persönlicher Dank gilt meinem Projektpartner Tobias Möst für die
freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ich danke Frau S. Schönherr, Frau H. Heider und Frau E. Diebel für die wertvolle
Einarbeitung und die tatkräftige Unterstützung im Labor.
Darüber hinaus möchte ich all jenen danken, die mit Rat und persönlicher
Unterstützung zur Entstehung dieser Arbeit beigetragen haben.
Ganz besonders danke ich meinen lieben Eltern, die mir mein Studium und damit
auch diese Arbeit ermöglicht haben. Meiner Mutter bin ich für die liebevolle
Unterstützung in jeglicher Hinsicht sehr verbunden.
77
11 Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Christian Seidl
Geburtsdatum und -ort:
21.07.1985 in Passau
Wohnort:
Rosenstr. 1, 91781 Weißenburg in Bayern
Eltern:
Markus Seidl, Schreinermeister
Erika Seidl, geb. Freier, Schneiderin
Geschwister:
Florian Seidl, Donauhof-Werkstätten Passau
(Werkstatt für Behinderte / WfB)
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Schulbildung
1992-1996:
Grundschule Haselbach
1996-2005:
Auersperg Gymnasium Passau-Freudenhain
06/2005:
Allgemeine Hochschulreife
Berufsausbildung
2005-2006:
Wirtschaftsingenieurwesen-Studium
2006-2011:
Studium der Zahnmedizin
03/2007:
Naturwissenschaftliche Vorprüfung
08/2008:
Zahnärztliche Vorprüfung
10/2009 - 06/2011:
Anstellung als studentische Hilfskraft in der
Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie
03-04/2010:
Famulatur am Addis Ababa College of Dental
Sciences und am Zewditu Memorial Hospital
in Addis Ababa / Äthiopien
07/2011:
Staatsexamen und Approbation als Zahnarzt
08-09/2011:
Famulatur am Department of Oral and Maxillofacial Surgery und am Department of Maxillofacial
Prosthetics der Mahidol University
in Bangkok / Thailand
seit 10/2011:
Vorbereitungsassistent Praxis Dr. Schönwälder in
Weißenburg in Bayern
Herunterladen