6 1 Einführung Zahlen sind in der Technik mit wenigen Ausnahmen Zahlen beschränkter Genauigkeit. Häufig sind die Ausgangswerte von Berechnungen nur mit zwei oder drei Stellen bekannt. Es ist dann sinnlos, das Ergebnis mit acht Stellen anzugeben, nur weil es vom Taschenrechner so angezeigt wird. Beispiel 1.2 Eine Gasturbine gibt an der Welle 141 PS* je kg der in der Sekunde durch die Turbine strömenden Luft ab. Der Luftstrom beträgt 56,7 kg/s. Das Verhältnis von Luftmasse zu Brennstoffmasse beträgt 80 : 1. Wie hoch ist der spezifische Brennstoffverbrauch in g/PSh? Daten Leistung ⎛ P ⎞ ⎜ ⎟ ⎜ m ⎟ = 141 ⎝ L⎠ PS kg L /s Luftstrom m L kgL/s Luft je Brennstoff ⎛ m L ⎞ ⎜ ⎟ ⎜ m ⎟ = 80 ⎝ B⎠ = 56, 7 Spezifischer Brennstoffverbrauch b in g/(PSh) m B m L m B = b= P (m L / m B ) P b= ⎛ P ⎞ ⎟ = ⎜ ⎜ m ⎟ m L ⎝ L⎠ m L 1 (m L / m B ) ( P / m L ) ⋅ m L Berechnungen ist es typisch, dass eine Vielzahl von Größen zahlenmäßig bekannt ist; aus denen müssen die zur Berechnung notwendigen herausgesucht werden. Oft fehlen auch Zahlenangaben, die dann erst noch zu ermitteln oder wenigstens abzuschätzen sind. 1 b= (m L / m B ) ( P / m L ) b= 1 kgB/s 80 kgL/s b = 8,86 ⋅ 10− 5 b = 319 gB PSh 1 141 kgL/s kgB/s Wenn es wie hier für eine der gegebenen Größen kein bestimmtes Formelzeichen gibt, sollte es aus den üblichen sinnvoll zusammengesetzt werden. Die dabei benutzten Klammern sind mathematisch nicht erforderlich, sollen aber anzeigen, dass es sich um ein für eine einzelne Größe zusammengesetztes Formelzeichen handelt. Für den Massenstrom wird das Formelzeichen für die Masse mit einem darüber gesetzten Punkt (entsprechend der zeitlichen Ableitung) verwendet. Größen- und Einheitensymbole werden hier zweckmäßigerweise mit L für Luft und B für Brennstoff gekennzeichnet. Für die Floskel „80 : 1“ wird einfach eine „80“ gesetzt; diese wird mit einer (dimensionslosen**) Einheit versehen. Die Überschrift nennt die zu berechnende Größe, legt außerdem das dafür verwendete Formelzeichen fest und gibt die verlangte Einheit an. Da keine Gleichung („Formel“) für die zu berechnende Größe bekannt ist, wird sie aus der geforderten Einheit abgeleitet. Dabei zeigt sich, dass mehrere Größen in dieser Gleichung nicht gegeben sind, sondern erst mit weiteren Gleichungen ermittelt werden müssen. Beim Zusammenfassen der drei Gleichungen fällt der gegebene Luftmassenstrom m L heraus; für technische Bei der zahlenmäßigen Berechnung werden noch die Umrechnungsfaktoren für die Einheiten berücksichtigt. Da die gegebenen Daten nur mit drei Stellen bekannt gB s sind, ist das Ergebnis auch nur auf höchstens drei Stellen 3 ⋅ 3, 6 ⋅ 10 kgB h genau, wobei der Wert der letzten Stelle als unsicher anzusehen ist. Die Angabe von mehr als drei Stellen ist sinnlos. kgL/s PS kgB/s ⋅ 103 PS * Die heute nicht mehr zulässige Einheit der Leistung Pferdestärke wird mit PS abgekürzt. ** In der Technik ist es üblich, Größen mit der Dimension 1 als dimensionslos zu bezeichnen. 1.4 Fragen und Übungen 7 1.4 Fragen und Übungen Fragen – Versuchen Sie, zunächst ohne Benutzung von Hilfsmitteln zu antworten, also ohne Rechner, ohne Tabellen und ohne in dem entsprechenden Abschnitt nachzuschlagen. Gelingt dies nicht, versuchen Sie es mit einer dieser Hilfen. Bitte beachten Sie, dass bei den Fragen, bei denen mehrere Antworten zur Auswahl gegeben sind, grundsätzlich nur eine Antwort richtig ist (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen). Übungen – Für die Bearbeitung wird im Allgemeinen die Benutzung von Rechnern und Tabellen (vor allem der hinten im Buch eingefügten) sowie auch der Formelsammlung THERMODYNAMIK MEMORY (kostenlos abrufbar unter www.viewegteubner.de, das Suchwort ) angebracht sein. Die Lösungen finden sich Langeheinecke, den Buchtitel und das Symbol im Buch im Anschluss an die Tabellen. Frage 1.1 Welche der folgenden Einheitenkombinationen hat die Dimension 1? (a) (kg ⋅ m3) (m2/s) (m · s/kg)–1 (d) (kg/m3 · m) (m/s) (kg/[m ⋅ s])–1 3 2 (b) (kg/m ) (m /s) (1/kg m ⋅ s) (e) (kg/m3 · m) (m2/s) (kg/[m2 ⋅ s])–1 (c) (m/s) (kg/m3) (m2 ⋅ s/kg)–1 Frage 1.2 Welcher Buchstabe oder welche Buchstabenkombination steht nicht für eine SI-Basiseinheit? (a) A (b) C (c) cd (d) K (e) mol Frage 1.3 Mit welcher der folgenden Gleichungen kann eine Kraft F aus einer Geschwindigkeit c, einer Masse m und einem Radius r ermittelt werden? [c] = m/s [F] = kg m [m] = kg s–2 [r] = m (a) (b) F = rc2/m F= r mc (c) F = mc2/r (d) m2rc F= (e) F = c2/mr Übung 1.1 Eine Größe R muss mehrfach aus Messwerten des Volumenstroms V in dm3/h und des Durchmessers D in mm sowie den Konstanten z = 0,7 ⋅ 103 kg/m3 und n = 100 ⋅ 10–6 kp s/m2 mit der folgenden Gleichung berechnet werden. Entwickeln Sie dafür eine zugeschnittene Größengleichung. 4 ⋅ V ⋅ z R= π ⋅D⋅n Übung 1.2 In Dampfturbinen wird die im Dampf enthaltene kalorische Energie zum Teil in kinetische Energie des Dampfes umgewandelt. Die kalorische, auf die Masse bezogene Energie hat das Formelzeichen h und wurde früher in kcal/kg gemessen. In der Gleichung für die auf die Masse bezogene kinetische Energie steht das Formelzeichen c für die Geschwindigkeit. Die durch die Energieumwandlung erzielbare Geschwindigkeit c ergibt sich aus der Gleichung c= 2Δh . Entwickeln Sie aus dieser Gleichung eine zugeschnittene Größengleichung, um die Geschwindigkeit c in m/s aus der Abnahme des Energiegehaltes Δ h in kcal/kg zu berechnen (Umrechnungsfaktoren siehe Tabelle T.1 im Anhang). 24 2 Die Systeme und ihre Beschreibung Beispiel 2.5 Welche empirische Temperatur hat auf der Celsius-Skala und auf der Fahrenheit-Skala den gleichen Zahlenwert? Mit dem Ansatz t1 deg F = t1 °C und t1 °C = ⎞ t1 t1 5 ⎛ t1 ⎜ ⎟ nach Gleichung (2.23) ergibt sich = = – 40. − 32 ⎟ deg F ° C 9⎜ deg F ⎝ ⎠ Normzustand – Um druck- und temperaturabhängige Werte wie beispielsweise das spezifische Volumen υ und die Dichte ρ miteinander vergleichen zu können, benutzt man die Werte im Normzustand. In DIN 1343 sind dafür die Werte Normdruck pn = 0 1,01325 bar (2.25) Normtemperatur Tn = 273,15 K festgelegt. Energieeinheiten – Auf die verschiedenen Arten von Energien ist bereits hingewiesen worden und wird in Abschnitt 4 noch ausführlich einzugehen sein. Hier sollen zunächst die Einheiten vorgestellt werden, die im Internationalen Einheitensystem (SI-System) für alle Energiegrößen in gleicher Weise gebildet werden. Die Einheit der Energie ergibt sich aus der Definition der Energieform Arbeit als Produkt aus einer Kraft und einem Weg. ⎛ m ⎞2 1 Joule = 1 J = 1 Nm = 1 kg ⎜ ⎟ ⎝s⎠ (2.26) Die Einheit von Energieströmen ergibt sich aus der Energieeinheit und der Zeiteinheit. 1 Watt = 1 W = 1 J s =1 2 kg ⎛ m ⎞ ⎜ ⎟ s ⎝s⎠ (2.27) Häufig werden Energien auf die Masse eines Systems bezogen, also spezifische Energiegrößen gebildet. Diese ergeben sich auch, wenn ein Energiestrom auf einen Massenstrom bezogen wird. Beide bezogenen Größen haben daher die gleiche Einheit. 1 ⎛ m ⎞2 J W =1 = 1⎜ ⎟ ⎝s⎠ kg kg/s (2.28) In der älteren Literatur trifft man noch häufig auf die früher benutzte Wärmeeinheit Kilokalorie (kcal) und die Arbeitseinheit Meterkilopond (mkp). Die Wärme, mit der 1 kg Wasser um 1 °C erwärmt werden konnte, war als 1 kcal definiert; dazu wurde die spezifische Wärmekapazität von Wasser willkürlich als 1 kcal/(kg °C) gesetzt. Dieser Wert beträgt im SI-System 4,186 kJ/(kgK). kcal kJ (2.29) ⋅ 1 ° C = 1kg⋅ 4,186 ⋅ 1K = 4,186 kJ 1 kcal = 1kg⋅ 1 kg ° C kg K Die Wärmeeinheit des englischen Maßsystems British thermal unit (BTU) ist in gleicher Weise definiert wie die Kilokalorie, aber natürlich mit den englischen Einheiten Pfund (lb) und Grad Fahrenheit (degF). BTU · 1 degF = 0,2520 kcal = 1,055 kJ (2.30) 1 BTU = 1 lb · 1 lb deg F Da das englische Pfund und das Grad Fahrenheit beide etwa halb so groß wie die entsprechenden SI-Einheiten sind, ist 1 BTU angenähert so groß wie 1/4 kcal und damit wie 1 kJ. 30 2 Die Systeme und ihre Beschreibung Frage 2.2 In welchem der Zustandsdiagramme wird eine Isochore als Abszissenparallele dargestellt? (a) p, υ -Diagramm (c) T, p -Diagramm (b) υ, T -Diagramm (d) p, T -Diagramm Frage 2.3 Wie viel Fahrenheit-Grade hat eine Temperaturdifferenz von 1 Kelvin? (a) 0,59 °F (c) 5/9 °F (b) 0,95 °F (d) 9/5 ºF Frage 2.4 An einem Autoreifen wird von einem handelsüblichen kleinen Manometer ein Überdruck von 2,2 bar angezeigt. Der Atmosphärendruck lässt sich an einem Quecksilberbarometer mit 1,023 bar ablesen. Welchen Wert können Sie für den absoluten Druck im Autoreifen angeben? (a) p = 1,177 bar (c) p = 3,2 bar (b) p = 2,2 bar (d) p = 3,223 bar Frage 2.5 Wie groß ist das spezifische Volumen von Luft in einem Raum von 25 m3, der 30 kg Luft enthält? (a) υ = 1,2 kg/m3 (b) υ = (1/1,2) m3/kg (c) υ = 1,2 m3/kg (d) υ = (1/1,2) kg/m3 Frage 2.6 Welchen Wert hat eine Temperaturdifferenz von 250 °C ungefähr in Grad Rankine? (a) 125 °R (c) 250 °R (e) 550 °R (b) 137 °R (d) 450 °R Frage 2.7 Welche Stoffmenge ist in 22 kg CO2 enthalten? (Die Molmasse von Kohlenstoff ist 12 kg/kmol, die von Sauerstoff 16 kg/kmol.) (a) n = 2 kmol (c) n = 0,5 kmol (b) n = 1 kmol (d) n = 0,25 kmol Frage 2.8 Durch die Turbinen eines Kraftwerks strömt in 24 Stunden eine Wassermenge von 514 Millionen Kubikmetern. Wie groß ist der Massenstrom? (a) 5,95 · 103 kg/s (b) 5,95 · 106 kg/s (c) 5,95 kg/s (d) 77,1 · 109 kg/s (e) 77,1 · 1012 kg/s (f) völlig anderer Wert Frage 2.9 Durch die AVOGADRO-Zahl wird angegeben (a) die Anzahl der Moleküle in einem Kilomol. (b) die Anzahl der Moleküle in einem Kilogramm. (e) die Energie der Teilchen je Kilomol. (d) keiner der vorstehend beschriebenen Werte. Frage 2.10 Welche Art von Zustandsgrößen ändert bei der Teilung eines homogenen geschlossenen Systems ihren Wert? (a) intensive (c) molare (e) keine der genannten Größen (b) extensive (d) spezifische Frage 2.11 Um die Zustandsänderung eines geschlossenen Systems bekannter Masse rechnerisch verfolgen zu können, werden drei Angaben gebraucht. Was muss angegeben werden? (a) Druck, Temperatur, spezifisches Volumen (b) Stoffart, Druck, Wärmezufuhr (c) Anfangszustand, Temperaturdifferenz, Endzustand (d) Anfangszustand, Verlaufsvorschrift, Endvorschrift (e) Anfangszustand, Wärmezufuhr, Endvorschrift Frage 2.12 Was sind spezifische Zustandsgrößen? (a) extensive Zustandsgrößen (b) intensive Zustandsgrößen (c) thermische Zustandsgrößen (d) auf die Masse bezogene Zustandsgrößen (e) auf die Stoffmenge bezogene Zustandsgrößen 86 5 Prozesse Reversibel heißt wörtlich umkehrbar, irreversibel heißt wörtlich nicht umkehrbar. In der Thermodynamik bedeutet jedoch reversibel umkehrbar ohne bleibende Änderung in der Umgebung und irreversibel nicht umkehrbar ohne bleibende Änderung in der Umgebung. Mit Hilfe der Umgebung, also mit Energiezufuhr lassen sich irreversible Prozesse rückgängig machen, doch sind damit eben bleibende Änderungen in der Umgebung verbunden. Optimale Energieumwandlung – Die Behauptung, dass reversible Prozesse optimale Ergebnisse liefern, lässt sich beispielsweise für die Umwandlung von Enthalpie in Arbeit nachweisen. Hierzu wird ein adiabates offenes System untersucht und gefragt, wie viel Arbeit einem Stoffstrom durch Expansion in einer Maschine entnommen werden kann (Bild 5-2). Der Anfangszustand und der Enddruck sind dabei gegeben. Bild 5-2 Adiabates offenes System Der Stoffstrom hat beim Eintritt in die Maschine den Zustand 1 (p1, T1) und damit die Enthalpie h1. Der Druck am Ende der Expansion, also am Austritt aus der Maschine, sei p2. Die vom Stoffstrom abgegebene Arbeitsleistung P12 ergibt sich aus Gleichung (4.50), da die Maschine als adiabates System angesehen werden kann. (5.1) P12 = m ⋅ wt12 = m (h2 – h1) Wenn die Hubarbeit wH und die Beschleunigungsarbeit wB vernachlässigt werden, ist die Technische Arbeit wt gleich der Summe aus Druckarbeit wp und Streuenergie j. Mit Gleichung (4.32) ergibt sich 2 P12 = m (∫ υ d p + j12 ) = m (h2 – h1). (5.2) 1 2 (∫ υ d p + j12 ) = (h2 – h1) (5.3) 1 Differenziert man diese Gleichung und wendet sie auf reversible Prozesse an, so erhält man die Differentialgleichung, die den Verlauf der Zustandsänderung beschreibt. υ dp + 0 = dh (5.4) dp dh = 1 (5.5) υ Bild 5-3 Reversible Expansion 1–2a und irreversible Drosselung 1–2b in einem p, h -Diagramm 94 5 Prozesse Bei reversiblen Zustandsänderungen ist die Streuenergie j12 Null; die Fläche zwischen der Kurve der Zustandsänderung und der bei einer Temperatur von 0 Kelvin zu zeichnenden Abszisse ist proportional der übertragenen Wärme q12. Bei reversiblen Zustandsänderungen adiabater Systeme verschwindet die Fläche. Die Zustandsänderung ist isentrop und verläuft daher parallel der Ordinate. Bei irreversiblen Zustandsänderungen adiabater Systeme nimmt die Entropie zu, und die Fläche stellt die Streuenergie j12 dar. Bild 5-11 Bedeutung von Flächen unter der Verlaufskurve von Zustandsänderungen Die differenzierte Definitionsgleichung der Enthalpie (4.46) liefert eine Ergänzung zu den Gleichungen (5.29) und (5.30). d h = d( u + p υ ) = d u + p d υ + υ d p (5.31) d h −υ d p = d u + p d υ 2 ∫T d s = 1 ( h 2 − h1 ) − (5.32) 2 2 1 1 ∫υ d p = ( u2 − u1) + ∫ p d υ (5.33) Bei isobaren Zustandsänderungen wird das Differential dp Null, sodass die Fläche proportional der Enthalpieänderung h2 – h1 ist. Die Fläche unter isochoren Zustandsänderungen stellt entsprechend die Änderung der Inneren Energie u2 – u1 dar, da d υ Null wird. Die Fläche unter einer Isobaren im Nassdampfgebiet gibt die Verdampfungsenthalpie Δ hd [Gleichung (4.58)] wieder (Bild 5-12). 2 ∫T ′ ds = T ′(s′′− s′) = h′′− h′ = Δh d (5.34) 1 Bild 5-12 Bedeutung von Flächen unter der Verlaufskurve von Zustandsänderungen Beispiel 5.2 Der einer Dampfmaschine zugrundeliegende theoretische Kreisprozess mit zwei isobaren und zwei isentropen Zustandsänderungen lässt sich im t,s -Diagramm darstellen. Dieser Vergleichsprozess wird als CLAUSIUSRANKINE-Prozess bezeichnet. Das Anlageschema Bild 5-13 nennt dazu die Zustände 1 bis 6 des Arbeitsmittels und dessen im Kraftwerk übliche Bezeichnungen. 98 5 Prozesse Wärmeentzug Q [Gleichungen (4.40), (4.46)] Q = UK – UW = mR[(hK – hW) – (pK – pW) υR ] ⎡ kJ kN m3 ⎤ = 0,18 kg⎢ (370 − 420) − (2,9 − 3, 7) ⋅ 102 2 ⋅ 0, 06 ⎥ kg kg ⎦ m ⎣ Q = 0,18 kg [– 50 + 4,8] kJ/kg = – 8,14 kJ CLAUSIUS-CLAPEYRONsche Gleichung – Der Verlauf von Dampfdruckkurven p′ = p′(T ) in p,T -Diagrammen lässt sich angenähert aus wenigen Versuchsergebnissen durch die folgenden Überlegungen ermitteln. Man geht von einem Kreisprozess im Nassdampfgebiet aus, wie ihn Bild 5-17 im p, υ - und im T,s -Diagramm zeigt. Die oberen und unteren Werte von Druck p und Temperatur T unterscheiden sich durch die Differentiale d p und d T . Kreisprozess im Nassdampfgebiet zwischen den Grenzkurven. Die Fläche innerhalb des Kreisprozesses stellt im p, υ -Diagramm die Kreisprozessarbeit wK dar und im T,s-Diagramm die Differenz q − q0 der zu- und abgeführten Wärmen. Bild 5-17 Zur CLAUSIUS-CLAPEYRONschen Gleichung Die Arbeit wK, die an den oder von dem Kreisprozess insgesamt übertragen wird, ist gleich der Differenz der beiden übertragenen Wärmen q und q0 [Gleichung (4.65)], mit Differentialen d wK = −d q − d q0 . (5.37) Für diese Größen lassen sich aus den beiden Diagrammen die Flächen entnehmen, wobei wegen der differentiellen Rechteckhöhe die Grenzkurvenstücke als senkrecht angesehen werden können. Δ hd ⋅ dT (υ′′ − υ′) d p = ( s′′ − s′) d T = (5.38) T′ Hieraus folgt der Differentialquotient der Dampfdruckkurve. Δ hd dp = (5.39) dT ( υ′′ − υ′) T ′ Bei kleineren Drücken ist das spezifische Volumen der Flüssigkeit υ′ vernachlässigbar gegenüber dem des Dampfes υ′′ . Außerdem verhält sich der Dampf fast ideal, sodass für den Sattdampf die Gasgleichung (3.21) eingeführt werden kann. RT υ′′ υ′ υ′′ = p Die Differentialgleichung Δ hd dT dp (5.40) = p R T2 lässt sich mit konstanter Verdampfungsenthalpie Δ h d für einen Bezugszustand p0, T0 integrieren. 5.4 Energieumwandlung 103 CARNOT-Prozess – Zum gleichen Ergebnis kommt man mit dem in Bild 5-23 dargestellten, nach CARNOT benannten Kreisprozess, der aus zwei isothermen und zwei isentropen Zustandsänderungen zusammengesetzt ist. Wärme wird nur bei den beiden isothermen Zustandsänderungen übertragen. Die beiden anderen Zustandsänderungen verlaufen adiabat und reversibel, sind also isentrop. Bild 5-23 CARNOT-Prozess Theoretischer Prozess aus zwei Isothermen und zwei Isentropen für Wärmekraftmaschinen (rechtsläufig) und für Kühlmaschinen und Wärmepumpen (linksläufig) Der zugeführte Wärmestrom Q ist nach Gleichung (5.30) Q = m 3 ∫T d s = m T (5.63) Δ s, 2 die abgeführte Wärmeleistung Q 0 nach derselben Gleichung Q 0 = m 1 ∫T0 d s =− m T0 Δ s (5.64) 4 und die gewonnene Arbeitsleistung P nach den Gleichungen (5.47) und (5.44) P = – Q + | Q | = m ∫ T d s =−m (T −T ) Δ s . 0 v 0 Damit ergibt sich als thermischer Wirkungsgrad Arbeitsfaktor ηC [Gleichung (5.50) und (5.62)]. | P| m (T − T0 )Δ s T − T0 = = = ηt = Q m T Δs T (5.65) ηt des CARNOT-Prozesses der CARNOT- ηC (5.66) In gleicher Weise lassen sich die optimalen Leistungszahlen für die Kühlmaschine, der CARNOT-Kühlfaktor ε KC [Gleichung (5.54)], und für die Wärmepumpe, der CARNOT-Wärmepumpfaktor εWPC [Gleichung (5.58)], ableiten. Die Bedeutung der Temperatur für die optimalen Nutzen-Aufwand-Verhältnisse hat bereits CARNOT erkannt. Seine 1824 veröffentlichte Fassung des Zweiten Hauptsatzes lautet in heutige Sprache übertragen: Der in Arbeit umwandelbare Anteil einer Wärme ist unabhängig vom Arbeitsmittel des Umwandlungsprozesses und wird letztlich begrenzt durch die Temperaturen der Wärmequelle und der Wärmesenke. Um den Einfluss der Temperaturen auf die Nutzen-Aufwand-Verhältnisse zu verdeutlichen, zeigt Bild 5-24 Zahlenwerte der drei CARNOT-Faktoren für eine Umgebungstemperatur von 300 K gleich 27 °C. Es muss betont werden, dass es sich dabei um theoretische Werte handelt, die in der Praxis nur zu einem mehr oder weniger großen Teil erreichbar sind. 136 7 Zustandsänderungen Idealer Gase Auch die Änderungen der kinetischen und der potentiellen Energien bleiben unbeachtet. c 22 − c12 + g (z 2 – z 1) = 0 2 (7.2) Beispiel 7.1 Am Verdichtungsprozess eines Luftstromes wird gezeigt, wie eine Zustandsänderung rechnerisch behandelt werden kann. Der Luftstrom m L wird aus der Umgebung angesaugt, in der der Druck pamb und die Temperatur Tamb herrschen, und auf den Druck p2 verdichtet (Bild 7-1). Dafür muss im Verdichter die Arbeitsleistung P12 zugeführt werden, so dass sich die spezifische Enthalpie der Luft von hamb auf h2 erhöht. Bild 7-1 Verdichtung eines Luftstromes in einem Luftverdichter Wenn der Druck pamb und die Temperatur Tamb der Umgebung bekannt sind, für den Verlauf eine reversible und adiabate Verdichtung vorgeschrieben wird und der Druck am Austritt den Wert p2 haben soll, lassen sich die Enthalpien h und spezifischen Volumen υ für Umgebung und Austritt berechnen. Mit der Angabe des Massenstromes m L ist auch die notwendige Arbeitsleistung P12 ermittelbar. 7.2 Isobare Zustandsänderung In Rohrleitungen und Wärmeaustauschern ändert sich der Druck in einem Stoffstrom nur wenig. Wie verhalten sich die anderen Zustandsgrößen? Welche Energien werden übertragen? Der Anfangszustand einer Zustandsänderung sei mit dem Druck p1 und der Temperatur T1 gegeben. Der Verlauf soll isobar sein, der Druck bleibt also konstant. Das Ende der Zustandsänderung wird häufig durch eine Temperatur T2 festgelegt. Diese Angaben genügen, um die Zustandsänderung in das p,υ - und das T, s-Diagramm desjenigen Stoffes einzutragen, mit dem die Zustandsänderung ausgeführt wird (Bild 7-2). Thermische Zustandsgrößen – Die nicht gegebenen thermischen Zustandsgrößen werden mit der Gasgleichung (6.1) berechnet. Das spezifische Volumen υ im Anfangszustand 1 ist damit R T1 υ1 = . (7.3) p1 Für den Endzustand 2 liefert die Division der für den Zustand 2 geschriebenen Gasgleichung durch die Gasgleichung für den Zustand 1 eine Aussage. p2 υ2 R T2 = p 1 υ1 R T1 T2 (7.4) T1 Das spezifische Volumen υ ändert sich bei einer isobaren Zustandsänderung proportional der absoluten Temperatur T. Dies lässt sich auch in der Form schreiben T = const. (7.5) υ 2 = υ1 υ 7.2 Isobare Zustandsänderung 137 Daraus kann dann wieder abgeleitet werden T2 = T1 ⋅ υ2 . υ1 (7.6) Arbeiten und Wärmen – Die bei einer isobaren Zustandsänderung übertragene Druckarbeit wp12 ist Null, weil das Differential des Druckes d p Null ist. 2 wp1 2 = ∫υ dp = 0 (7.7) 1 Dies wird verständlich, wenn man überlegt, dass beispielsweise eine Rohrleitung, in der sich keine Maschine befindet, keine Einrichtung zur Übertragung technischer Arbeit enthält. Die spezifische Volumenarbeit wV12 wird bei dieser Art von Zustandsänderung 2 wV12 = −∫ p d υ = p (υ1 – υ2) = R (T1 – T2). (7.8) 1 Die übertragene Wärme ergibt sich aus dem Ersten Hauptsatz [Gleichung (4.47)], der Kalorischen Zustandsgleichung (6.23) und der oben abgeleiteten Gleichung (7.7) als proportional der Temperaturänderung. q12 = h2 – h1 = cp (T2 – T1) (7.9) Diagrammdarstellungen – Die Isobare verläuft im p,υ -Diagramm selbstverständlich waagerecht und im T, s -Diagramm nach Gleichung (6.47) als e-Funktion (Bild 7-2). Die Fläche zwischen der Isobaren und der Abszisse stellt im p,υ -Diagramm die Volumenarbeit wV [Gleichung (7.8)] dar. Für das T, s -Diagramm ergibt sich aus den Gleichungen (5.30), (7.1) und (7.7) 2 ∫T d s = q12 = h2 – h1. (7.10) 1 Die Fläche zwischen Isobare und Abszisse repräsentiert sowohl die übertragene Wärme q12 als auch die Enthalpiedifferenz h2 – h1. Bild 7-2 Isobare Zustandsänderung 1–2 eines Idealen Gases, dargestellt im p,υ -Diagramm und im T, s -Diagramm. Die schraffierten Flächen sind den angegebenen Energien proportional, die während der Zustandsänderung übertragen werden. 7.3 Isochore Zustandsänderung 139 7.3 Isochore Zustandsänderung In geschlossenen Behältern bleibt das Volumen unverändert. Wie verhalten sich bei Idealen Gasen die anderen Größen? Wenn eine Zustandsänderung isochor verläuft, bleibt bei einem geschlossenen System das Volumen V konstant, bei einem offenen System der betreffende Volumenstrom V . Das kann auch in der Form ausgesprochen werden, dass das spezifische Volumen υ oder das molare Volumen Vm oder die Dichte ρ unverändert bleiben. Mit den in Abschnitt 7.1 beschriebenen notwendigen Angaben lässt sich auch diese Zustandsänderung in die Zustandsdiagramme eintragen (Bild 7-4). Thermische Zustandsgrößen – Die Gasgleichung (6.1) wird wieder für den Anfangszustand 1 und für den Endzustand 2 angeschrieben. Die Division liefert die Aussage, dass sich bei einer isochoren Zustandsänderung der Druck p proportional der absoluten Temperatur T ändert. p2 υ2 R T2 = p 1 υ1 R T1 T2 p2 = p 1 (7.11) T1 p T2 = T1 2 (7.12) p1 T = const. (7.13) p Arbeiten und Wärmen – Die bei einer isochoren Zustandsänderung übertragene Druckarbeit wp12 hat den Wert 2 wp12 = ∫υ dp = υ (p2 – p1) = R (T2 – T1). (7.14) 1 Die spezifische Volumenarbeit wV12 wird bei isochoren Zustandsänderungen Null. 2 wV12 = −∫ p d υ = 0 (7.15) 1 Die übertragene Wärme ergibt sich aus dem Ersten Hauptsatz [Gleichung (4.38)], der Kalorischen Zustandsgleichung (6.24) und der Gleichung (7.15) als proportional zur Temperaturänderung. (7.16) q12 = u2 – u1 = cv (T2 – T1) Diagrammdarstellungen – Die Isochore verläuft im p,υ -Diagramm selbstverständlich senkrecht und im T, s -Diagramm nach Gleichung (6.48) als e-Funktion (Bild 7-4). Die Fläche zwischen der Isochoren und der Ordinate stellt im p,υ -Diagramm die Druckarbeit wp [Gleichung (7.14)] dar. Für das T, s -Diagramm ergibt sich aus den Gleichungen (5.33), (7.1) und (7.15) 2 ∫T d s = q12 = u2 − u1 (7.17) 1 Die Fläche zwischen Isochore und Abszisse repräsentiert sowohl die übertragene Wärme q12 als auch die Differenz der Inneren Energie u2 – u1. http://www.springer.com/978-3-8348-1356-5