Familientour an die Durance in den Französischen

Werbung
Familientour an die Durance in den Französischen Hochalpen
Nachdem wir 2016 die erste Tour in die Hochalpen selbst organisiert haben, planen wir
auch 2017 eine Familientour.
Die Durance liegt ca. 150 Kilometer südöstlich von Grenoble in den südlichen
französischen Hochalpen zwischen dem Gletschergebiet des Ecrins-Massifs im Westen
und der Grenze zu Italien im Osten. Von Deutschland wird die Durance entweder über
Grenoble oder auch über Turin angefahren.
Zielgruppe: Jeder, die Gegend bietet so viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung,
dass auch Nichtpaddler auf ihre Kosten kommen.
Anreise: Samstag, den 15.07.2017
Abreise: Samstag, den 05.08.2017
Campingplatz: Camping les Iscles in Eygliers Hautes Alpes (mit Badesee!)
www.iscles.com
Die An- und Abreise wird von jedem selbst organisiert. Auf dem Campingplatz ist jeder
für seine Unterkunft (Zelt, Wohnwagen, WoMo oder auch Miet-Mobilhome) und die
Verpflegung selbst verantwortlich.
Aufgrund der terminlichen Lage der Ferien sollte für 2017 früh gebucht werden! Wir
werden die Reservierungen am 01.01.2017 per Mail absenden, um die gewünschten
„schattigen“ Stellplätze zu sichern.
Kosten für die Reservierung: 5€,
Erforderliche Anzahlung für den Stellplatz: 100 €
Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe und sind auch mit
dem Fahrrad erreichbar.
Paddeln: Aufgrund der sicheren Wasserstände ist die Durance mit ihren Nebenflüssen
im Hochsommer eine der beliebtesten Regionen für Wildwasserpaddler. Wenn auf
anderen Flüssen der Alpen nichts mehr geht, ist die Durance immer noch fahrbar.
Zumeist können dann auch noch die Zuflüsse, die Guisane, die Gyronde, die Guil und
die Ubaye befahren werden.
Es sind Touren mit Kindern oder fortgeschrittenen Anfängern möglich, es kommen
jedoch auch die auf Ihre Kosten, die sich im höheren Schwierigkeitsgrad bewegen
möchten.
Voraussetzung: Man sollte sicher im Boot sitzen und WW II beherrschen.
Eine für Wildwasser geeignete Ausrüstung sollte vorhanden sein. Diese ist auch
Voraussetzung für die Teilnahme an Wildwasser Touren.
Die Touren werden von den Teilnehmern vor Ort organisiert. Bei der Auswahl der
Touren, werden die Wünsche und das fahrtechnische Niveau der Teilnehmer
berücksichtigt.
Zwei Slalomstrecken in unmittelbarer Nähe geben ausreichend Möglichkeiten zum
Üben.
Weitere mögliche Aktivitäten: Mountainbike, Rennrad, Motorrad, Klettern (Klettersteig
/ Via Ferrata, Hochseilgarten), Wandern, Windsurfen, Kitesurfen, Rafting, Angeln, …
Kosten für die Miete von einem Klettersteigset: ca. 8€ / ½ d
Kontakt: Jörg Habenicht; [email protected]; 0179 458 4812
Herunterladen