In vivo und in silico Untersuchungen in Saccharothrix

Werbung
In vivo und in silico Untersuchungen in
Saccharothrix espanaensis, Streptomyces albus und
Aspergillus nidulans
Doktorarbeit
zur Erlangung des Doktorgrades
der Fakultät für Chemie und Pharmazie
der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Vorgelegt von
Suzan Samra
aus Khaskovo
Freiburg 2016
Dekan:
Prof. Dr. Manfred Jung
Vorsitzender des Promotionsausschusses:
Prof. Dr. Stefan Weber
Referent:
Prof. Dr. Andreas Bechthold
Korreferent:
Prof. Dr. Rolf Schubert
Drittprüfer:
Prof. Dr. Stefan Günther
Tag der Promotion:
12.12.2016
Syrien…gewidmet
“Everything gets better in the end. If it's not better, it's not quite the end.”
-Paulo Coelho-
Wissenschaftliche Publikationen
Suzan Samra, Bogdan Tokovenko, Monika Kaszubowska, Roman Makitrynskyy, Tanja Heitzler,
Yvonne-Isolde Schmidt-Bohli, Elisabeth Welle, Sandra Gross, Thomas Paululat, Andriy Luzhetskyy
and Andreas Bechthold (2016) “Insight into Saccharothrix espanaensis grown in different media:
Transcriptome and natural product analysis” eingereicht
Songya Zhang, Jing Zhu, Tao Liu, Suzan Samra, Huaqi Pan, Jiao Bai, Huiming Hua and Andreas
Bechthold (2016) “Myrothecoside, A Novel Glycosylated Polyketide From the Terrestrial
Fungus Myrothecium sp. GS-17” Helvetica Chimica Acta 2016, 99, 215-219
Yvonne-Isolde Schmidt-Bohli, Fabienne Gutacker, Milena Schäffer, Tina Strobel, Suzan Samra, Denise
Deubel, Thomas Paululat and Andreas Bechthold “An N-glycosyltransferase from Saccharopolyspora
erythraea is able to catalyse the formation of α- and β-glycosidic bonds” in Vorbereitung
Suzan Samra, Bogdan Tokovenko, Andriy Lutzhetskyy and Andreas Bechthold “Transcriptome
analysis of Saccharothrix espanaensis- a strain with biotransformation activity” in Vorbereitung.
Suzan Samra, Philipp Schwarzer, Chijian Zuo, Olya Tsypik, Xiaohui Yan, Tanja Heitzler, Jana
Derochefort, Julia Wunsch-Palasis, Thomas Paululat and Andreas Bechthold “Insights into the early
steps of Rishirilide B biosynthesis” in Vorbereitung
Chijian Zuo, Lin Zhang, Suzan Samra, Tanja Heitzler, Philipp Schwarzer, Jana Derochefort, Julia
Wunsch-Palasis, Thomas Paululat, Oliver Einsle, Andreas Bechthold “Evidence that the
monooxygenase RslO4 prevents quinone formation” in Vorbereitung
Vorträge
“Identification of a fucosyltransferase from Saccharothrix espanaensis”. Doktorandenseminar,
Freiburg i. Br., 03. April 2014
Poster
S. Samra and A. Bechthold. “Production of new antibiotics from Actinomycetes”. Exzellenzinitiative
Freiburg-Albert-Ludwigs Universität, Freiburg i. Br., 10.01.2012.
T. Strobel, S. Samra, M. Berner and A. Bechthold. “Elucidating the biosynthetic pathway of the
saccharomicins – New antibiotics from Saccharothrix espanaensis”. International Congress on
Natural Products Research, New York, 28. Juli - 01. August 2012.
S. Samra, T. Strobel, M. Berner and A. Bechthold.”Identification of an exceptional fucosyltransferase
from the saccharomicin gene cluster”. Actinobacteria within soil, Münster, 25.-28. Oktober 2012.
S. Samra, M. Kaszubowska, T. Strobel, B. Moore, T. Paululat and A. Bechthold “Identification of new
secondary metabolites produced by Saccharothrix espanaensis”. VAAM Workshop “Biology of
Bacteria Producing Natural Products”, Frankfurt am Main, 22. - 25. September 2013.
S. Samra, Y.I Schmidt, M. Kaszubowska, T. Strobel, T. Paululat, and A. Bechthold. “Saccharothrix
espanaensis - a promising strain for production and biotransformation of natural products”.
DPhG Jahrestagung 2013 “Drug Discovery inspired by Nature”, Freiburg i. Br., 09.-11. Oktober 2013.
S. Samra, M. Kaszubowska, E. Welle, T. Paululat, B. Tokovenko and A. Bechthold. “Ability of
Saccharothrix espanaensis to catabolize amino acids to antimicrobial compounds”. Tag der
Forschung der Fakultät für Chemie und Pharmazie, Freiburg i. Br., 04. Juli 2014.
J. Derochefort, S. Samra and A. Bechthold. “Rishirilide: Discovery of Intermediates in various
Mutants“. Tag der Forschung, Freiburg i. Br., 03.07.2015.
P. Schwarzer, S. Samra, C. Zuo, T. Paululat and A. Bechthold. “Characterization of enzymes involved
in the early steps of the Biosynthesis of Rishirilide B”. Tag der Forschung der Fakultät für Chemie
und Pharmazie, Freiburg i. Br., 08. Juli 2016.
F. Gutacker, YI. Schmidt-Bohli, S. Samra, T. Paululat and A. Bechthold. “Identification of an Nglycosyltransferase from Saccharopolyspora erythraea which catalyzes the formation of glycosidic
bonds”. Tag der Forschung der Fakultät für Chemie und Pharmazie, Freiburg i. Br., 08.07.2016.
P. Schwarzer, S. Samra, C. Zuo, O. Tsypik, J. Derochefort, T. Heitzler, X. Yan, J. Wunsch-Palasis,
T. Paululat and A. Bechthold. “Rishirilide B – a PKS type II derivative with a unique biosynthetic
pathway”. VAAM Workshop “Biology of Bacteria Producing Natural Products”, Freiburg i. Br. 28. 30. September 2016.
F. Gutacker, Y.I. Schmidt-Bohli, S. Samra, D. Deubel, T. Strobel, M.P. Schäffer, T. Paululat and A.
Bechthold. „Identification of a N-glycosyltransferase from Saccharopolyspora erythraea that
catalyzes the formation of α- and β- glycosidic bonds“. VAAM Workshop “Biology of Bacteria
Producing Natural Products”, Freiburg i. Br. 28. - 30. September 2016.
I
Inhaltsverzeichnis
1
Zusammenfassung ............................................................................................................ 1
2
Einleitung ......................................................................................................................... 3
Naturstoffe aus Actinomyceten .........................................................................................4
2.1.1
Glycosylierte Naturstoffe aus Actinomyceten ................................................................. 5
Der Actinomycetenstamm Saccharothrix espanaensis .....................................................6
2.2.1
Sequenzanalyse des Genoms von Saccharothrix espanaensis ........................................ 6
2.2.2
Saccharothrix espanaensis als Naturstoff-Produzent und als Biotransformationswirt ... 6
2.2.3
Die Saccharomicine A und B .......................................................................................... 7
Vorkommen, Einfluss und Biosynthese von L-Fucose ...................................................12
Der OSMAC-Ansatz (One Strain Many Compounds) ....................................................12
Aromatische Aminosäuren in Mikroorganismen ............................................................14
2.5.1
Tryptophan .................................................................................................................... 14
2.5.2
Phenylalanin .................................................................................................................. 17
RNA-Sequenzierung .......................................................................................................17
Rishirilid B ......................................................................................................................18
Untersuchung der Kollagenstabilisierungsaktivität durch die Prolyl-4-Hydroxylase in
Aspergillus nidulans ........................................................................................................20
2.8.1
Aspergillus nidulans ...................................................................................................... 20
2.8.2
Kollagen und Prolyl-4-Hydroxylase.............................................................................. 20
Zielsetzung dieser Arbeit ................................................................................................22
3
Material und Methoden .................................................................................................. 23
Laborgeräte .....................................................................................................................24
Chemikalien und andere Verbrauchsmaterial .................................................................25
3.2.1
Chemikalien und Medienbestandteile ........................................................................... 25
3.2.2
Organische Lösungsmittel ............................................................................................. 28
3.2.3
Verbrauchsmaterial........................................................................................................ 28
3.2.4
Enzyme und Kits ........................................................................................................... 29
Puffer und Lösungen .......................................................................................................29
I
II
3.3.1
Lösungen zur Herstellung kompetenter Zellen ............................................................. 31
3.3.2
Puffer und Lösungen zur quantitativen Messung der Gus-Aktivität ............................. 31
3.3.3
Lösungen für die Blau-Weiß-Screening ........................................................................ 31
3.3.4
Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen............................................................... 32
3.3.5
Puffer und Lösungen zur Durchführung einer SDS-PAGE ........................................... 32
3.3.6
Puffer und Lösungen zur Herstellung und Transformation von Protoplasten von
Aspergillus nidulans .................................................................................................... 33
3.3.7
Antibiotika- und Antimykotika-Lösung ........................................................................ 33
Nährmedien .....................................................................................................................34
Verwendete Stämme .......................................................................................................35
Verwendete Vektoren und Plasmide ...............................................................................36
3.6.1
In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide .................................................... 36
3.6.2
In dieser Arbeit erstellte Plasmide ................................................................................. 37
Software, Datenbanken und Internetservices ..................................................................38
Mikrobiologische Methoden ...........................................................................................39
3.8.1
Kultivierung und Herstellung von E. coli-Dauerkulturen ............................................. 39
3.8.2
Kultivierung und Herstellung der Dauerkulturen von Actinomyceten-Stämme ........... 40
3.8.3
Kultivierung der für den Agardiffusionstest verwendeten Stämme .............................. 41
3.8.4
Kultivierung und Herstellung einer Sporensuspension von Aspergillus nidulans ........ 41
3.8.5
Herstellung kompetenter E. coli-Zellen......................................................................... 42
3.8.6
Transformation von E. coli ............................................................................................ 42
3.8.7
Blau-Weiß-Screening in E. coli ..................................................................................... 43
3.8.8
Intergenerische Konjugation ......................................................................................... 43
3.8.9
In vivo Kaffeesäure-Glycosylierungsexperimente......................................................... 44
3.8.10
Herstellung von Aspergillus nidulans Protoplasten....................................................... 44
3.8.11
Transformation von Aspergillus nidulans ..................................................................... 45
Molekularbiologische Methoden.....................................................................................45
3.9.1
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ................................................................................ 45
3.9.2
Restriktion von DNA durch Restriktionsenzyme .......................................................... 51
3.9.3
Ligation und Dephosphorylierung ................................................................................. 52
II
III
3.9.4
Plasmidisolierung aus E. coli ........................................................................................ 52
3.9.5
Isolierung genomischer DNA aus Actinomyceten-Stämme .......................................... 53
3.9.6
Analyse und Isolierung von DNA über Agarose-Gelelektrophorese ............................ 53
3.9.7
Isolierung Gesamt-RNA aus Aspergillus nidulans ........................................................ 53
3.9.8
cDNA-Synthese ............................................................................................................. 54
3.9.9
DNA-Sequenzierung ..................................................................................................... 54
3.9.10
RNA-Sequenzierung...................................................................................................... 54
3.9.11
Konstruktion von Plasmiden ......................................................................................... 55
Klonierung des wcaGa .................................................................................................. 55
Optimierung des Gens wcaGa in Streptomyces albus ................................................... 55
Isolierung und Analytik von Naturstoffen.......................................................................59
3.10.1
Isolierung von Naturstoffen ........................................................................................... 59
3.10.2
Analytik von Naturstoffen ............................................................................................. 63
Agardiffusionstest ...........................................................................................................66
Analyse von Reportergen-Testsystem GUS ....................................................................67
3.12.1
X-Gluc-Test zur qualitativen Analyse der GUS-Aktivität auf Agarplatten .................. 67
3.12.2
GUS-Assay zur quantitativen Analyse der GUS-Aktivität ........................................... 67
Proteinpräparation und Analytik .....................................................................................68
3.13.1
Heterologe Proteinsynthese in E. coli............................................................................ 68
3.13.2
Zellaufschluss für Proteinreinigung............................................................................... 68
3.13.3
Ni2+-Affinitätschromatographie ..................................................................................... 68
3.13.4
Proteinanalytik............................................................................................................... 69
4
Ergebnisse ...................................................................................................................... 71
Identifizierung eines Fucosyltransferase-Gens im Saccharomicin-Gencluster ...............72
4.1.1
Heterologe Expression von D-Fucose-Biosynthesegenen ............................................. 72
4.1.2
Heterologe Expression von L-Fucose-Biosynthesegenen ............................................. 73
4.1.3
Expression der Glycosyltransferase-Gene in den verschiedenen Streptomyces albus
Mutanten ...................................................................................................................... 74
4.1.4
Aktivitätsanalyse der Saccharomicin-Glycosyltransferasegene .................................... 74
Untersuchung der Einwirkung von L-Fucose auf Streptomyces albus............................81
III
IV
Untersuchung der Saccharomicin-Produktion von Saccharothrix espanaensis-Wildtyp
mittels Imaging Mass-Spektrometer ...............................................................................83
Der OSMAC-Ansatz in Saccharothrix espanaensis .......................................................84
4.4.1
Heterologe Expression des bldA-Gens in Saccharothrix espanaensis .......................... 85
4.4.2
Produktionsanalyse von Saccharothrix espanaensis in verschiedenen Medien ............ 86
4.4.3
In silico Untersuchung zur Biosynthese von Anthranilsäure, Indol-3-Carbonsäure,
Benzoesäure und Phenylessigsäure ............................................................................. 92
4.4.4
Inaktivierung der Gene BN6_01860, BN6_75400, BN6_67950, BN6_77230 und
BN6_79710 ................................................................................................................ 100
Untersuchung der Genexpression in Saccharothrix espanaensis..................................104
4.5.1
Untersuchung der Transkription der gesamten Gene aus Saccharothrix espanaensis
mithilfe von RNA-Sequenzierung ............................................................................. 104
4.5.2
Untersuchung der Transkription verschiedener Gene aus Saccharothrix espanaensis
durch Reportergensysteme......................................................................................... 109
4.5.3
Quantitative Messung der Aktivität von den Promotoren P01860, P68840, P78320 und
PSam5-6..................................................................................................................... 110
Saccharothrix espanaensis als Biotransformationswirt von Alizarin ...........................111
4.6.1
RNA-Sequenzierung der Gesamt-RNA von Saccharothrix espanaensis mit und ohne
Zugabe von Alizarin .................................................................................................. 111
Untersuchung zur Biosynthese von Rishirilid B ...........................................................116
4.7.1
Die NADPH:Chinonreduktase RslO8 ......................................................................... 116
4.7.2
Die C9-Ketoreduktase RslO10 .................................................................................... 119
4.7.3
Produktionsanalyse der Mutante Streptomyces albus x cos4ΔrslO10 x pUWL-H-SDrslO10 ........................................................................................................................ 121
Untersuchung der Prolyl-4-Hydroxylase-Aktivität in Aspergillus nidulans .................123
5
4.8.1
Die Putative Prolyl-4-Hydroxylasen in Aspergillus nidulans ..................................... 123
4.8.2
Inaktivierung des putativen Prolyl-4-Hydroxylase-Gens ANID_02851 ...................... 123
4.8.3
Inaktivierung des putativen Prolyl-4-Hydroxylase-Gens ANID_07554 ...................... 124
4.8.4
Heterologe Expression von ANID_02851 und ANID_07554 in E. coli....................... 124
Diskussion und Ausblick .............................................................................................. 125
Untersuchung der Biosynthese der Saccharomicine .....................................................126
IV
V
5.1.1
Heterologe Expression von D-Fucose-Biosynthesesgenen in Streptomyces albus ..... 126
5.1.2
Identifizierung der für die Fucosylieirung des Saccharomicin-Aglykons verantwortliche
Glycosyltransferase.................................................................................................... 127
Wirkung von L-Fucose auf das Wachstum von Streptomyces albus ............................128
Aktivierung stiller Cluster in Saccharothrix espanaensis mittels OSMAC-Ansatz......129
5.3.1
Expression des bldA-Gens in Saccharothrix espanaensis ........................................... 130
5.3.2
Produktionsanalyse von Saccharothrix espanaensis in SPY-Medium........................ 131
Untersuchungen zur Biosynthese von Anthranilsäure, Indol-3-Carbonsäure, Benzoesäure
und Phenylessigsäure ....................................................................................................132
5.4.1
Eigenschaften und hypothetischer Biosyntheseweg von Anthranilsäure .................... 132
5.4.2
Eigenschaften und hypothetischer Biosyntheseweg von Indol-3-Carbonsäure........... 133
5.4.3
Eigenschaften und hypothetische Biosynthese von Phenylessigsäure ........................ 135
5.4.4
Eigenschaften und hypothetische Biosynthese von Benzoesäure (BA) ...................... 136
RNA-Sequenzierung .....................................................................................................138
5.5.1
Analyse der unterschiedlich exprimierten Gene von Saccharothrix espanaensis nach
Kultivierung in SPY- und in GYM-Medium ............................................................. 138
5.5.2
Transkriptomanalyse der putativen Sekundärmetabolit-Gencluster aus Saccharothrix
espanaensis ................................................................................................................ 139
5.5.3
Analyse der unterschiedlich exprimierten Gene von Saccharothrix espanaensis mit und
ohne Zugabe von Alizarin ......................................................................................... 140
Untersuchung zur Biosynthese von Rishirilid B ...........................................................142
5.6.1
Analyse der Funktion der NADPH:Chinonoxidoreduktase RslO8 ............................. 142
5.6.2
Untersuchung der katalytischen Tetrade von RslO10 ................................................. 143
Untersuchung der Prolyl-4-Hydroxylase Aktivität in Aspergillus nidulans .................144
6
Literaturverzeichnis ...................................................................................................... 147
7
Anhang ......................................................................................................................... 173
Plasmidkarte von pTOS-wcaGa ....................................................................................173
Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2 .................................................................................173
Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2-sam21; pTESa x fuc1,2-sam22 und pTESa x fuc1,2fcd ..................................................................................................................................174
Plasmidkarte von pUWL-H-GTs...................................................................................175
V
VI
Plasmidkarte von pGUS ................................................................................................175
Plasmidkarte von pGUS x Promotoren (PSam5-6 X, P78320, P07730, P01860,
P68440) .........................................................................................................................176
Plasmidkarte von pKC1132 x KO01860, pKC1132 x KO75400, pKC1132 x KO67950,
pKC1132 x KO79710, pKC1132 x KO03090 und pKC1132 x KO77230 ...................176
Plasmidkarte von pUWL-H x SD-rslO10 .....................................................................177
Ergebnisse der Transkriptionsanalyse der 26 Biosynthesegenclusters aus Saccharothrix
espanaensis nach Kultivierung in GYM- und in SPY-Medium....................................177
8
Abkürzungen ................................................................................................................ 179
Aminosäuren .................................................................................................................179
Mikroorganismen Stämme ............................................................................................179
Einheiten .......................................................................................................................180
Nukleotide .....................................................................................................................180
Physikalische Größen ....................................................................................................180
Vorsilben .......................................................................................................................181
Sonstige Abkürzungen ..................................................................................................181
9
Danksagung .................................................................................................................. 187
10
Lebenslauf .................................................................................................................... 190
VI
Zusammenfassung
1 Zusammenfassung
Der Actinomycetenstamm Saccharothrix espanaensis produziert die Saccharomicine A und B, die
sowohl in vitro als auch in vivo antibiotische Aktivität gegen multiresistente Staphylococcus aureusStämme und Vancomycin-resistente Enterokokken zeigen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die
Biosynthese von Saccharomicin A und B untersucht, insbesondere die Glycosyltransferase, die die
Fucosylierung des Aglykons katalysiert. Mithilfe eines heterologen Testsystems wurde das Gen
BN6_58780 (sam17) als Kandidat für diese Funktion bestimmt. Die Analyse der S. espanaensisGenomsequenz zeigte, dass der Stamm potentiell in der Lage ist, eine Vielzahl von Sekundärmetaboliten
zu produzieren. Trotz der Überexpression von verschiedenen Regulatorgene, konnte unter
Laborbedingungen keine Sekundärmetabolit-Produktion nachgewiesen werden. In dieser Arbeit sollte
die Produktion bioaktiver Substanzen, durch die Kultivierung von Saccharothrix espanaensis unter
verschiedenen Bedingungen, wieder aktiviert werden. Nach der Kultivierung in SPY-Medium zeigte
das organische Extrakt antibakterielle und ausgeprägte antimykotische Aktivität. Hier konnten vier
Produkte isoliert und deren Strukturen mittels NMR aufgeklärt werden. Dabei handelt es sich um
Anthranilsäure, Indol-3-Carbonsäure, Benzoesäure und Phenylessigsäure. Um den Einfluss des SPYMediums auf die Genexpression in Saccharothrix espanaensis zu untersuchen wurde nach der
Kultivierung des Stamms in SPY- und in GYM-Medium das Transkriptom sequenziert. Durch die RNASeq-Analyse wurde bewiesen, dass Medienbestandteile einen Einfluss auf die Expression verschiedener
Gene hat. Weiterhin konnten die Gene, die mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Biosynthese von
Anthranilsäure, Indol-3-Carbonsäure, Benzoesäure und Phenylessigsäure beteiligt sind, identifiziert
werden. Des Weiteren wurde durch Inaktivierungsversuche bewiesen, dass BN6_01860 und BN6_67950
an der Biosynthese von Indol-3-Carbonsäure, Phenylessigsäure bzw. Benzoesäure beteiligt sind.
Zusammen mit weiteren bioinformatischen Analysen führte das zu der Hypothese, dass die isolierten
Substanzen Abbauprodukte von Aminosäuren sind.
Saccharothrix espanaensis besitzt diverse Biotransformationsaktivitäten. BN6_60310 kodiert für die
Glycosyltransferase Ses60310, welche in diesem Stamm für die Rhamnosylierung von gefütterten
Alizarin verantwortlich ist. Um die Expression von BN6_60310 zu untersuchen, wurde Saccharothrix
espanaensis in HA-Medium mit und ohne Alizarin kultiviert. Hiervon wurde ebenfalls RNA isoliert und
sequenziert. Die Transkriptomanalyse ergab, dass die meisten Gen nach der Zugabe von Alizarin
herunterreguliert sind, darunter auch BN6_60310. Weiterhin zeigte die RNA-Seq-Analyse, dass Alizarin
die Expression von Genen, die unter oxidativen Stress Bedingungen exprimiert werden, hochreguliert.
Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit war die Untersuchung des Einflusses von L-Fucose auf das Wachstum
von Streptomyces albus. Hierzu wurde das Gen wcaG in Streptomyces albus eingebracht, um L-Fucose
zu produzieren. Dadurch konnte bestätigt werden, dass L-Fucose das Wachstum von Streptomyces albus
deutlich steigern kann.
1
Zusammenfassung
Im Rahmen der Untersuchung zur Biosynthese der Rishirilide wurde in dieser Arbeit das Intermediat
JW-1 aus der Mutante S. albus x cos4ΔrslO8 isoliert und dessen Struktur aufgeklärt. Des Weiteren
wurde eine Punktmutation in dem C9-Ketoreduktasegen rslO10 des Rishirilid-Biosynthesegenclusters
generiert. Hierfür wurde die konservierte Aminosäure Serin an Position 154 im katalytischen Zentrum
durch ein Alanin ausgetaucht. Das mutierte Gen wurde in pUWL-H kloniert und in
S. albus x cos4ΔrslO10 eingebracht. In S. albus x cos4ΔrslO10 und S. albus x cos4ΔrslO10 x pUWLH-SD-rslO10 konnten die gleichen Intermediate detektiert wurden.
In dieser Arbeit wurde weiterhin die Kollagenstabilisierungsaktivität durch Prolyl-4-Hydroxylasen in
Pilzen untersucht. Hierzu wurden Gene, die für putative Prolyl-4-Hydroxylasen kodieren, in Aspergillus
nidulans identifiziert. Eins davon wurde erfolgreich inaktiviert und dessen Funktion weiteruntersucht.
2
Einleitung
2 Einleitung
3
Einleitung
Naturstoffe aus Actinomyceten
Naturstoffe und davon abgebildete Derivate bleiben die wichtigste Quelle für neue Arzneistoffe. Die
Synthese von Naturstoffen findet vor allem in höheren Pflanzen und Mikroorganismen statt [1], [2].
Unter den Mikroorganismen sind neben Pilzen hauptsächlich Vertreter der Ordnung Actinomycetales
eine gute Quelle für neue Naturstoffe [3]. Mikroorganismen der Ordnung Actinomycetales sind Grampositive Bakterien mit einem hohen GC-Gehalt [4]. Sie kommen vorwiegend im Boden vor und leben
bis auf wenige Ausnahmen aerob. Zum Teil wurden auch Actinomyceten von Meeressedimenten und
marinen Schwämmen isoliert [5], [6]. Neben dem für das Wachstum und die Entwicklung essentiellen
Primärstoffwechsel können Actinomyceten viele bioaktive Sekundärstoffe produzieren, welche für sie
nicht unmittelbar lebensnotwendig sind. Sekundärmetabolite dienen ihren Produzenten als
Sexualhormone, Ionophore, Mittel zur Abwehr von anderen Bakterien, Pilzen, Amöben, Insekten und
Pflanzen oder Effektoren der Differenzierung [7]. Unter den bioaktiven Sekundärstoffen, die von
Actinomyceten produziert werden, sind Antibiotika wie zum Beispiel Vancomycin (Amycolatopsis
orientalis), Erythromycin (Saccharopolyspora erythraea), Gentamicin (Micromonospora sp.),
Kanamycin (Streptomyces kanamyceticus), Streptomycin (Streptomyces griseus) und Rifamycin
(Amycolatopsis mediterranei) [8]. Nicht nur Antibiotika sind für Actinomyceten typische
Sekundärmetabolite, sondern auch Pigmente (z. B. Melanin, Actinorhodin), Zytostatika (Actinomycin
D), Immunsuppressiva (Rapamycin) oder Geruchsstoffe wie die für den erdigen Geruch von Waldboden
verantwortliche Substanz Geosmin [9].
Abbildung 2.1 Strukturformel von Naturstoffen aus Actinomyceten. Rifamycin B (Amycolatopsis mediterranei)
[10] und Geosmin [11].
Weiterhin besitzen Actinomyceten auch die Fähigkeit Biopolymere wie Cellulose oder Chitin
abzubauen [12], [13].
Häufig sind Gene, die an einem Biosyntheseweg eines Naturstoffs beteiligt sind, am gleichen Ort in
einem so genannten "Gencluster" auf dem Bakterienchromosom angeordnet [14]. Aufgrund dieser
Eigenschaft kann durch Identifizierung eines Gens oft, alle für die Biosynthese des korrespondieren
Naturstoffs benötigte Gene aufgefunden werden [15].
4
Einleitung
2.1.1 Glycosylierte Naturstoffe aus Actinomyceten
Viele Naturstoffe liegen glycosyliert vor und die meisten davon bestehen aus einem Aglykon, das mit
einem oder mehreren Zuckereinheiten verknüpft ist. Die Zuckerbausteine sind in vielen Naturstoffen für
ihre Bioaktivität essentiell [16]. Ein Beispiel dafür ist das Antibiotikum Erythromycin, welches von
Saccharopolyspora erythraea produziert wird. Hier sind die beiden Zucker-Einheiten für dessen in vivo
Aktivität notwendig. Weiterhin zeigt Megalomycin, welches durch Hinzufügen des Zuckers LMegosamin aus Erythromycin gebildet wird (Abbildung 2.2), auch eine antiparasitäre und antivirale
Aktivität [17]. Ein weiteres Beispiel ist das Zytostatikum Daunorubicin, bei dem der DaunosaminZucker die Interkalation mit dem DNA-Strang ermöglicht [16]. Durch fehlende Glycosylierung nimmt
ebenfalls die antimykotische Wirkung von Nystatin und Amphotericin B drastisch ab [18], [19]. Des
Weiteren kann die Variation der an ein Aglykon gebundenen Zuckersubstituenten zu einer Veränderung
der pharmakodynamischen und pharmakinetischen Eigenschaften, als auch des Aktivitätsspektrums des
Wirkstoffes führen. Das wurde im Fall der Antibiotika Vancomycin und Balhimycin, die dasselbe
Aglykon aber unterschiedliche Zucker-Einheiten besitzen, nachgewiesen. Balhimycin zeigt im
Vergleich zu Vancomycin eine stärkere antibiotische Aktivität gegen anaeroben Bakterien [20], [21].
Aus diesem Grund haben glycosylierte Naturstoffe eine große Bedeutung in der Naturstoffforschung
[22].
Abbildung 2.2 Strukturformeln glycosylierter Naturstoffe aus Actinomyceten. Erythromycin, Megalomycin,
Balhimycin und Vancomycin.
5
Einleitung
Der Actinomycetenstamm Saccharothrix espanaensis
Der Stamm Saccharothrix espanaensis (S. espanaensis) gehört zu den Gram-positiven Bakterien der
Familie Pseudonocardiaceae und zur Ordnung Actinomycetales. S. espanaensis wurde aus einer in
Spanien gesammelten Bodenprobe isoliert und von Labeda et al. beschrieben [23]. Der Stamm
produziert die Oligosaccharid-Antibiotika Saccharomicin A und B, welche in vitro und in vivo
antibiotische Aktivität gegen multiresistente Staphylococcus aureus-Stämme und Vancomycinresistente Enterokokken zeigen [24], [25]. Bislang konnten in diesem Stamm keine weiteren
Sekundärmetabolite detektiert werden. S. espanaensis bildet, im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern
dieser Ordnung, keine Sporen. Abbildung 2.4 zeigt Aufnahmen von S. espanaensis-Einzelkolonien auf
verschiedenen Agarmedien sowie eine mikroskopische Aufnahme einer Flüssigkultur.
B
A
C
Abbildung 2.3 Aufnahmen von S. espanaensis-Einzelkolonien auf A. auf MS-Medium, B. auf TSB-Medium.
C. Mikroskopische Aufnahme einer Flüßigkultur.
2.2.1 Sequenzanalyse des Genoms von Saccharothrix espanaensis
Das Genom von S. espanaensis wurde vollständig sequenziert und von T. Strobel im Laufe ihrer
Dissertation analysiert und annotiert. T. Strobel zeigte, dass das zirkuläre Chromosom von
S. espanaensis aus 9.360.653 bp besteht und 8.427 CDS (Coding DNA Sequence), die möglicherweise
für Proteine kodieren, enthält. Weiterhin wurde gezeigt, dass das Genom 26 Gencluster, die potentiell
zur Bildung von Sekundärmetaboliten führen, besitzt [26]. Die Cluster wurden nach den putativ
produzierten Produkten folgendermaßen eingeteilt: sieben Terpen-Cluster (tcp), zwei LantibiotikumCluster (lan), ein Melanin-Cluster (mel), ein Aminocyclitol-Cluster, 14 Polyketid-, nichtribosomal
gebildete Peptid-Cluster und Hybride-Cluster (PKS (Polyketid Synthase), NRPS (Nicht Ribosomale
Peptide Synthetasen) und PKS/NRPS Hybride) und das Saccharomicin-Cluster (sam-Cluster).
2.2.2 Saccharothrix
espanaensis
als
Naturstoff-Produzent
und
als
Biotransformationswirt
Aufgrund der von T. Strobel durchgeführten Sequenzanalyse wurde angenommen, dass S. espanaensis
prinzipiell in der Lage ist, zahlreiche Sekundärmetaboliten zu produzieren. Die identifizierten
Gencluster, insbesondere die PKS, NRPS und PKS/NRPS-Hybride-Cluster, wurden genau untersucht
6
Einleitung
und mit ähnlichen bekannten Clustern aus anderen Mikroorganismen, welche für die Produktion bereits
charakterisierter Sekundärmetaboliten verantwortlich sind, verglichen. Produktionskulturen von
S. espanaensis wurden mithilfe dieser Informationen intensiv auf das Vorhandsein strukturell
verwandter Substanzen untersucht. Es konnte aber bislang keine weitere Naturstoff-Produktion außer
der von Saccharomicine A und B in S. espanaensis detektiert werden. Unter Laborbedingungen werden
jedoch auch die Saccharomicine A und B nicht produziert. M. Kaszubowska hat im Rahmen ihrer
Diplomarbeit die Regulatorgene sam1 und sam3, die für putative Transkriptionsregulatoren kodieren,
und sam4, das für einen putativen positiven Regulator mit Ähnlichkeit zu NovE aus Frankia alni kodiert
[27], aus dem sam-Cluster in S. espanaensis überexprimiert. Sie konnte jedoch keine antibiotische
Aktivität des Kulturextrakts detektieren. Daraus wurde gefolgert, dass weder die Saccharomicine A und
B noch andere antibiotisch aktive Metaboliten produziert wurden [28]. Weiterhin hat T. Heitzler in ihrer
Doktorarbeit versucht, verschiedene Cluster aus S. espanaensis durch Überexpression von SARP- und
LuxR Regulatoren zu aktivieren. Sie konnte ebenfalls keine Produktion neuer Substanzen nachweisen
[29].
S. espanaensis besitzt neben der Fähigkeit zur möglichen Produktion von Sekundärmetaboliten auch
eine diverse Biotransformationsaktivitäten. A. Linnenbrink konnte im Laufe seiner Arbeit beweisen,
dass S. espanaensis Anthrachinone wie Alizarin und Emodin aufnimmt und mit α-L-Rhamnose
glycosylieren kann. Die Glycosyltransferase, die für die Rhamnosylierungsreaktion verantwortlich ist,
konnte von T. Strobel identifiziert werden [30]. Es wurde zudem über die Strukturaufklärung der
Biotransformationsprodukte gezeigt, dass dieser Stamm neben der Glykosylierungs- auch eine
Hydroxylierungsaktivität
besitzt
[31].
Im
Rahmen
der
vorliegenden
Arbeit
sollte
eine
Transkriptomanalyse durchgeführt werden, um den Einfluss von Anthrachinonen auf die Transkription
der identifizierten Glycosyltransferase, sowie die Transkription aller anderen Gene, zu untersuchen.
2.2.3 Die Saccharomicine A und B
Es wurde bereits beschrieben, dass S. espanaensis in der Lage ist, eine antibiotisch wirksame Substanz,
die zunächst als LL-C19004 bezeichnet wurde, zu produzieren [24]. Kong et al. zeigten, dass es sich bei
LL-C19004 um einen Komplex aus Saccharomicine A und B handelt und konnten die Strukturen der
beiden Antibiotika aufklären [24]. Die Saccharomicine A und B besitzen eine besondere Struktur. Sie
bestehen aus 17 O-glycosidisch miteinander verknüpften Desoxyhexose-Einheiten, darunter eine
sulfonierte Fucose, und dem einzigartigen Aglykon N-(m,p-Dihydroxycinnamoyl)-Taurin, einem
Derivat der trans-Kaffeesäure. In Abbildung 2.4 sind die Strukturformeln der Saccharomicine A und B
dargestellt. Die Saccharomicine zeigen in vitro potente antimikrobielle Aktivität mit 0,12-16 µg/mL
(MIC)
gegen
multiresistente
Staphylococcus
aureus-Stämme
und
Vancomycin-resistente
Enterokokken, 0,25-128 µg/mL (MIC) gegen E. coli und >128 µg/mL (MIC) gegen Candida albicans
[24], [25]. Die Aktivität der Saccharomicine wurde auch in vivo untersucht und deren antibiotische
Wirkung gegenüber pathogenen Keimen bestätigt [24], [25]. Wegen der geringen therapeutischen Breite
7
Einleitung
der Saccharomicine wurde die Entwicklung dieser Substanzen für die systemische Anwendung nicht
weiter vorangetrieben. Andererseits wurde aufgrund der hohen Wasserlöslichkeit der beiden Antibiotika
in Betracht gezogen, dass sie für topische Anwendungen in Frage kommen könnten [25].
Bei den 17 Monosaccharid-Einheiten handelt es sich um die Desoxyhexosen Fucose, Saccharosamin,
Rhamnose, 4-epi-Vancosamin und Digitoxose. Die Saccharomicine A und B unterscheiden sich
aufgrund des Monosaccharids an Position 10, bei welchem es sich in Saccharomicin A um Rhamnose
handelt, in Saccharomicin B jedoch um eine Digitoxose (Abbildung 2.4). Es wurde bewiesen, dass die
Fucose- und Saccharosamin-Einheiten eine D-Konfiguration besitzen [24], [32], [33]. Die absolute
Konfiguration der weiteren Desoxyhexose-Einheiten wurde experimentell bislang nicht bestimmt,
sondern so dargestellt, wie sie in der Natur am häufigsten vorkommen.
Abbildung 2.4 Strukturformeln der Oligosaccharid-Antibiotika Saccharomicin A (A; Mr = 2795) und
Saccharomicin B (B; Mr = 2779). Fuc: D-Fucose; Sac: D-Saccharosamin; Rha: L-Rhamnose; Eva: L-4-epiVancosamin; Dig: L-Digitoxose. Die Konfigurationen der Monosaccharide-Einheiten wurden so dargestellt, wie
sie in der Natur am häufigsten vorkommen [25], mit Ausnahme der Konfigurationen von Fucose und
Saccharosamin, die experimentell ermittelt wurden [24], [32], [33].
Es wurde gezeigt, dass die Sulfonsäuregruppen des Aglykons und der an das Aglykon gebundenen
Fucose deprotoniert vorliegen. Weiterhin liegen die Aminogruppen der beiden 4-epi-VancosaminEinheiten an der Enden der verzweigten Zuckerkette protoniert vor [24]. Deshalb wird angenommen,
dass die Saccharomicin-Moleküle als vierfach geladene Zwitterionen existieren. Demzufolge könnten
die Moleküle in zwei „Schleifen“ vorliegen und durch Interaktion mit der bakteriellen Membran zur
Lyse der Zellen führen. Diese Theorie wurde von Singh et al. durch mikroskopische Untersuchung
unterstützt. Darüber hinaus zeigten Singh et al., dass Saccharomicin A zu einer unspezifischen
Hemmung von DNA-, RNA- und Proteinsynthese in B. subtilis führt [25].
8
Einleitung
Untersuchung der Biosynthese der Saccharomicine
Durch Screening einer Cosmid-Bibliothek aus S. espanaensis-Genom, die von K. Welzel von der
Combinature Biopharm AG erstellt wurde, konnte M. Berner im Rahmen seiner Doktorarbeit das
Saccharomicin-Biosynthesegencluster identifizieren [34]. Er zeigte, dass dieses Cluster aus 38 Genen,
die insgesamt ca. 47 kb groß sind, besteht, und auf den beiden Cosmiden cos17 und cos35 lokalisiert
ist. Die erhaltenen Informationen über das sam-Cluster konnten von T. Strobel durch eine
Sequenzanalyse des S. espanaensis-Genoms bestätigt werden [35]. In Abbildung 2.5 ist die Organisation
der Gene des sam-Clusters dargestellt.
Abbildung 2.5 Organisation der Gene des Saccharomicin-Clusters aus S. espanaensis [26].
M. Berner konnte nachweisen, dass die heterologe Expression von sam5 und sam8 aus dem sam-Cluster
in Streptomyces fradiae XKS zur Bildung von Kaffeesäure führt. Kaffeesäure ist ein Teil des
Saccharomicin-Aglykons und wird mit D-Fucose, der erste Zucker der Zuckerkette, verknüpft. Damit
konnte er bestätigen, dass dieses Cluster für die Biosynthese von Saccharomicin verantwortlich ist.
Das sam-Cluster enthält zehn Gene, die für Glycosyltransferasen (GTs) kodieren [34]. Diese Gene
sollten insgesamt 17 Desoxyhexose-Einheiten übertragen und die Glycosylierungsreaktionen bei der
Saccharomicin-Biosynthese katalysieren. Die Betrachtung der Struktur der Saccharomicine A und B
legt nahe, dass zehn Glycosylierungsschritte am Biosyntheseweg des Saccharomicins A und zwölf
Glycosylierungsschritte am Biosyntheseweg des Saccharomicins B stadtfinden sollen (siehe
Tabelle 2.1). Dabei müssten ein oder zwei der GTs für die Übertragung mehrerer Zucker verantwortlich
sein. Es könnte auch sein, dass GTs außerhalb des sam-Clusters Glycosylierungsreaktionen katalysieren.
Tabelle 2.1 Die katalysierten Reaktionen der Glycosyltransferasen (GTs), die an der Biosynthese der
Saccharomicine A und B beteiligt sind.
GTs für Saccharomicin A-Biosynthese
GTs für Saccharomicin B-Biosynthese
Übertragener Zucker
Akzeptor
Übertragener Zucker
Akzeptor
D-Fucose
trans-Kaffeesäure
D-Fucose
trans-Kaffeesäure
D-Saccharosamin
D-Fucose
D-Saccharosamin
D-Fucose
D-Fucose
D-Saccharosamin
D-Fucose
D-Saccharosamin
L-Rhamnose
D-Fucose
L-Rhamnose
D-Fucose
D-Saccharosamin
L-Rhamnose
D-Saccharosamin
L-Rhamnose
9
Einleitung
L-4-epi-Vancosamin
D-Fucose
L-4-epi-Vancosamin
D-Fucose
L-Digitoxose
D-Fucose
L-Digitoxose
D-Fucose
L-4-epi-Vancosamin
L-Digitoxose
L-4-epi-Vancosamin
L-Digitoxose
L-Digitoxose
L-4-epi-Vancosamin
L-Digitoxose
L-4-epi-Vancosamin
L-4-epi-Vancosamin
L-4-epi-Vancosamin
L-4-epi-Vancosamin
L-4-epi-Vancosamin
D-Saccharosamin
L-Digitoxose
L-Digitoxose
D-Fucose
Vorkommen, Biosynthese und Übertragung von D-Fucose
Das Desoxyhexose Monosaccharid D-Fucose ist ein Bestandteil von Saccharomicine A und B [33].
Dieser Zucker kommt selten in Bakterien vor, konnte aber in einigen Bakterien als Komponente von
Polysacchariden identifiziert werden [36], [37]. In bakteriellen Sekundärmetaboliten wurde D-Fucose
als Bestandteil der Avilamycine und Everninomicine, die aus Streptomyces viridochromogenes Tü57
bzw. Micromonospora carbonaceae isoliert wurden, nachgewiesen [38]–[40]. Weiterhin ist D-Fucose
auch Baustein von Chartreusin, einem von Streptomyces chartreusis produzierten Naturstoff mit
antibakterieller und zytostatische Aktivität (siehe Abbildung 2.6) [41].
Abbildung 2.6 Strukturformel von Chartreusin aus Streptomyces chartreusis. D-Fucose (rot) ist, wie bei
Saccharomicin A und B, O-glycosidisch mit dem Aglykon verknüpft [41].
Die Biosynthese von D-Fucose wurde in dem Stamm Aggregatibacter (Actinobacillus)
actinomycetemcomitans Y4 (A. actinomycetemcomitans Y4) genau untersucht und die für die
Biosynthese benötigten Gene identifiziert [37]. Es konnte gezeigt werden, dass D-Fucose aus DGlucose-1-phosphat als Ausgangssubstrat über drei Reaktionsschritte synthetisiert wird. Die beiden
Enzyme Glucose-1-phosphat-Thymidylyltransferase (RmlA) und dTDP-D-Glucose-4,6-Dehydratase
10
Einleitung
(RmlB) katalysieren die ersten beiden Reaktionen der Biosynthese von dTDP-D-Fucose und auch von
dTDP-L-Rhamnose. Zuletzt wird D-Fucose mittels der dTDP-4-keto-6-deoxy-D-Glucose-Reduktase
(Fcd) gebildet (siehe Abbildung 2.7). Für Streptomyces chartreusis wurde aufgrund einer
Sequenzvergleich-Analyse mit den Genen aus A. actinomycetemcomitans Y4 postuliert, dass die Gene
chaS1, chaS2, chaS3 und chaS4 an der Biosynthese von D-Fucose beteiligt sind, wobei entweder chaS3
oder chaS4 die Funktion von Fcd übernehmen könnte [41].
Abbildung 2.7 Biosyntheseweg von D-Fucose und L-Rhamnose in A. actinomycetemcomitans Y4. RmlA ist eine
Glucose-1-phosphat-Thymidylyltransferase, RmlB ist eine dTDP-D-Glucose-4,6-Dehydratase, Fcd ist eine dTDP4-keto-6-deoxy-D-Glucose-Reduktase, RmlC ist eine dTDP-4-Keto-6-deoxy-D-Glucose-3,5-Epimerase und
RmlD ist eine dTDP-4-Keto-L-Rhamnose-Reduktase [37].
Die Übertragung von D-Fucose auf den entsprechenden Akzeptor während der Biosynthese der
verschiedenen Naturstoffe, die D-Fucose in ihrer Struktur enthalten, wurde jedoch in keinem Stamm
experimentell untersucht. In Chartreusin ist die D-Fucose mit dem Bislakton-Aglykon, einem
aromatischen Polyketid, verknüpft (siehe Abbildung 2.6). Das Cluster von Chartreusin enthält zwei
Gene, chaGT1 und chaGT2, die möglicherweise für GTs kodieren. Es wurde postuliert, dass chaGT1
für die Fucosylierung des Aglykons verantwortlich ist, während chaGT2 die Übertragung von Digitalose
katalysiert [41]. Weiterhin wurde für Streptomyces viridochromogenes Tü57 postuliert, dass während
der Biosynthese von Avilamycine die GTs AviGT3 und AviGT4 L-Rhamnose- und D-MannoseEinheiten übertragen, und dass entweder AviGT1 oder AviGT2 eine Fucosyltransferase darstellt [42].
In S. espanaensis wurden ebenfalls nur in silico Untersuchungen durchgeführt, um die an der
Saccharomicin-Biosynthese
beteiligten
Glycosyltransferasegene
zu
identifizieren.
Die
Untersuchungsergebnisse zeigten, dass zehn Gene aus dem sam-Cluster möglicherweise für
Glycosyltransferasen kodieren. Darunter sollte auch ein Genprodukt die Übertragung der D-Fucose,
bzw. die Fucosylierung des Aglykons katalysieren [34], [35].
11
Einleitung
Vorkommen, Einfluss und Biosynthese von L-Fucose
L-Fucose ist eine Desoxyhexose und kommt sowohl in prokaryotischen als auch eukaryotischen
Lebenswesen vor. Sie ist am Primärstoffwechsel, sowie an der posttranslationalen Modifikation von
Proteinen beteiligt [43]. In Darmbakterien wurden das Vorkommen und der Einfluss von L-Fucose
untersucht. Es wurde bewiesen, dass L-Fucose eine wichtige Rolle für das Wachstum und bei der
Kolonisierung von pathogenen Darmbakterien spielt [44]. L-Fucose ist ein Bestandteil der
Polysaccharide des Mucins (z. B. Darmschleimhaut) und wird durch das Enzym Fucosidase abgespalten,
wodurch es als Nährstoffquelle für Darmbakterien dienen kann [45]. Alle untersuchten Bakterien
besitzen in ihrem Genom ein Gen, welches für eine Fucose-Permease kodiert. Über diesen Transporter
wird L-Fucose aufgenommen und in den Bakterien über verschiedene enzymatische Reaktionen
abgebaut. Pyruvat und Laktat sind Abbauprodukte von L-Fucose, die zum Wachstum und zur
Kolonisierung verwendet werden [46]. L-Fucose kann nicht nur aus dem Medium aufgenommen
werden, sondern auch in den Zellen de novo synthetisiert werden. Zur Biosynthese von L-Fucose gibt
es Untersuchungen in Bakterien, Pflanzen und Säugerzellen [47], [48]. In diesen wurde gezeigt, dass
die aktive Form, GDP-L-Fucose, ausgehend von GDP-L-Mannose über drei Reaktionsschritte
synthetisiert wird. Dabei sind zwei Enzyme beteiligt, die GDP-D-Mannose-4,6-Dehydratase (GMD)
und das bifuntionelle Enzym GDP-4-keto-6-Deoxymannose-3,5-Epimerase-4-Reduktase (WcaG). .
GDP-Mannose wird ausgehend von Glucose-6-Phosphat über fünf Reaktionsschritte synthetisiert. Dies
geschieht unter Katalyse der Enzyme Phosphomannose-Isomerase, Mannose-6-Phosphat-Isomerase
(ManA), Phosphomannomutase (ManB), Mannose-1-phosphatguanyltransferase (ManC) und GDPMannose-Pyrophosphorylase.
In Actinomyceten gibt es bislang keine Studien über den Einfluss von L-Fucose auf das Wachstum. Im
Rahmen dieser Arbeit wurde der Stamm Streptomyces albus (S. albus) gewählt, um den Effekt von
L-Fucose zu untersuchen.
Der OSMAC-Ansatz (One Strain Many Compounds)
Der OSMAC-Ansatz (One Strain Many Compounds) ist eine einfache und kostengünstige Methode, um
die Produktion vieler Naturstoffe in Mikroorganismen zu aktivieren und wurde erstmals von Höfs et al.
beschrieben [49]. Die Anwendung des OSMAC-Ansatzes erwies sich bei der Suche nach neuen
Naturstoffen aus Actinomyceten als sehr effizient. Die Analyse der durch Genomsequenzierung
zahlreicher Actinomycetenstämme erhaltenen Daten zeigt, dass jeder Stamm eine Vielzahl an
Genclustern im Genom enthält, welche an der Produktion neuer Sekundärmetaboliten beteiligt sind [50].
Unter den in silico identifizierten Biosynthesegenclustern sind viele als kryptische Cluster bezeichnet,
da sie unter Laborbedingungen nicht in der Lage sind, die entsprechenden Produkte zu bilden [51].
Der
OSMAC-Ansatz
beinhaltet
das
Variieren
von
Kultivierungsparametern
wie
Medienzusammensetzung, Belüftung, Temperatur, Kulturgefäße oder Zugabe von Enzym12
Einleitung
Hemmstoffen, wodurch die Produktion von Sekundärmetaboliten eines Stamms gesteigert werden kann
[49], [52]. In Aspergillus ochraceus konnte so 15 neuen Metaboliten und in Sphaeropsidales sp. F-24707
acht neuen Produkten detektiert werden [52]. In Streptomyces sp. G16 wurde die Zahl der produzierten
Naturstoffe nach Variation des Kultivierungsmediums deutlich erhöht [53]. Weiterhin wurde gezeigt,
dass der Zusatz von Signalstoffen oder organischen Lösungsmitteln zur Erhöhung der chemischen
Diversität führen kann [54], [55]. Beispielsweise wurde der Einfluss von Scandium (Sc), welches zu
den seltensten Elementen der Erde zählt, auf Streptomyceten untersucht. Die Zugabe von ScCl3 in einer
Konzentration von 10-100 µM zu Kulturen von Streptomyces coelicolor A3(2) (S. coelicolor),
Streptomyces antibioticus und Streptomyces griseus konnte die jeweilige Antibiotika-Produktion um
das zwei- bis 25 fach verstärken [56]. Des Weiteren konnte in Streptomyces lividans der Zusatz von
ScCl3 die Actinorhodin-Produktion induzieren [56]. Diese Wirkung wurde auf die erhöhte Transkription
der positiven Regulatoren wie actII-ORF4 in S. coelicolor zurückgeführt [56]. Das S. espanaensisGenom hat 26 putative Sekundärmetabolit-Gencluster. Bislang wurden außer den Saccharomicine A
und B keine Produkte aus diesem Stamm aufgereinigt. Die hohe Anzahl der kryptischen Cluster macht
diesen Stamm zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Aktivierung dieser Cluster.
S. espanaensis wurde bereits unter verschiedenen Bedingungen kultiviert, um die Produktion neuer
Substanzen zu aktivieren. Der Stamm konnte in bestimmten Medien antibiotisch aktive Substanzen
produzieren. Die Metabolite wurden aber nicht weiter charakterisiert [57]. In den letzten Jahren war es
in unserem Labor nicht möglich Saccharomicine A und B zu detektieren. Aus diesem Grund wurde der
Stamm im Rahmen dieser Arbeit unter verschiedenen Bedingungen kultiviert und die Produktion mittels
unterschiedlicher Methoden untersucht.
Durch die Überxpression von Regulatoren konnten in viele Fällen kryptische Gencluster zur Produktion
neuer Sekundärmetaboliten aktiviert werden [58], [59]. Ein besonders gut untersuchtes Beispiel ist der
Einfluss von bldA auf die Aktivierung verschiedener Gencluster in Actinomyceten, sowie auf die
Morphologie der untersuchten Stämme [60], [61]. bldA kodiert für die einzige tRNA des seltenen UUACodons, welches eines der sechs Leucin-Codons ist [62]. Das UUA-Codon kommt in ActinomycetenGenom wegen des hohen GC-Gehalts sehr selten vor. Es wurde bereits gezeigt, dass das Genom von
S. coelicolor nur 145 Gene mit einem TTA-Codon besitzt [63]. Weiterhin führte die Inaktivierung des
bldA-Gens in S. coelicolor zu einer Veränderung der Morphologie sowie zu einem anderen
Metabolitenprofil [64]. Kalan et al. konnten zeigen, dass die konstitutive Expression von bldA aus
S. coelicolor in Streptomyces calvus, welcher eine Mutation im eigenen bldA-Gen hat, zur Produktion
neuer Sekundärmetaboliten sowie zur Luftmyzelbildung und Sporulation des Stamms führte [65].
Weitere Beispiele für Regulatoren, die Gencluster in Actinomyceten aufwecken können, sind Proteine
aus der Gruppe der SARP- und LuxR-Regulatoren. Die Überexpression solcher Regulatorgenen, sowie
von transkriptionellen Regulatoren aus dem sam-Cluster in S. espanaensis führte zu keinen neuen
13
Einleitung
Naturstoffen [28], [29]. In dieser Arbeit wurde das Gen bldA in S. espanaensis heterolog exprimiert und
dessen Wirkung auf den Stamm untersucht.
Aromatische Aminosäuren in Mikroorganismen
2.5.1 Tryptophan
Die Tryptophan-Biosynthese
Tryptophan (Trp) ist eine aromatische Aminosäure und gehört zu den Aminosäuren, die für die Bildung
von Peptiden und Proteinen essentiell sind. Da sie im menschlichen Körper nicht hergestellt werden
kann, muss sie mit der Nahrung zugeführt werden. Am häufigsten liegt Tryptophan in der LKonfiguration vor. In Mikroorganismen wird Tryptophan wie auch andere Aminosäuren nicht nur als
Proteinbaustein, sondern auch als Vorstufe bei der Nukleotid- und Zellwand-Biosynthese verwendet.
Tryptophan kommt im Vergleich zu den anderen Aminosäuren am seltensten in Proteinen vor. Die
Biosynthese von Tryptophan ist biologisch aufwendig und kompliziert [66]. Sie wurde in zahlreichen
Mikroorganismen und Pflanzen untersucht und die dafür benötigten Gene wurden identifiziert [66]–
[69]. Sieben Gene katalysieren die Biosynthese von L-Tryptophan aus Chorismat, welches aus dem
Shikimisäureweg abgeleitet wird. Im ersten Schritt wird Chorismat über die Anthranilat-Synthase TrpG
und
TrpE
in
Anthranilat
umgewandelt.
Anschließend
überträgt
die
Anthranilat-
Phosphoribosyltransferase (TrpD) ein Phosphoribosyl von Phosphoribosylpyrophospht (PRPP) auf
Anthranilat und es entsteht N-(5-Phosphoribosyl)-Anthranilat. Die PhosphoribosylanthranilatIsomerase (TrpF) katalysiert die Umlagerung des Riboseanteils und führt zur Bildung von 1-(OCarboxyphenylamino)-1-desoxyribulose-5-phosphat. Dieses wird weiterhin durch die Indol-3Glycerolphosphat-Synthase (TrpC) in Indol-3-Glycerolphosphat umgesetzt. Durch den TryptophanSynthase-Polypeptidkomplex TrpA und TrpB wird Indol abgespaltet und nach Kondensation mit LSerin wird L-Tryptophan gebildet (siehe Abbildung 2.8) [66]. Die an der Biosynthese von Tryptophan
beteiligten Enzyme sind in allen Tryptophan-produzierenden Mikroorganismen konserviert [66], [70].
14
Einleitung
Abbildung 2.8 Biosyntheseweg von L-Tryptophan [66].
Tryptophan als Baustein in Sekundärmetaboliten
Tryptophan ist nicht nur am Primärmetabolismus beteiligt, sondern auch an der Biosynthese von
Sekundärmetaboliten.
Viele
Tryptophanhaltigen
Sekundärmetabolite
haben
unterschiedliche
biologische Aktivitäten und werden als Antibiotika, Antikrebsstoffe, Antiphlogistika, Herbizide und
Immunsuppressiva verwendet [71], [72]. Ein Beispiel dafür sind die über NRPS produzierten
Naturstoffe Cyclomarazin A und B, sowie Cyclomarin A-D aus Salinospora arenicola CNS-205 [73].
Die Chromopyrrolinsäure aus dem Pilz Lycogala epidendrum wird durch oxidative Dimerisierung von
L-Tryptophan gebildet [74]. Chromopyrrolinsäure dient als Intermediat bei der Biosynthese von
bioaktiven Tryptophan-Dimeren (TDs) wie z. B. Hydroxysporin und Reductasporin. Beide Substanzen
besitzen wie auch andere TDs eine antibakterielle bzw. antimykotische Aktivität [75]. Weiterhin wurde
bewiesen, dass L-Tryptophan ein essentieller Baustein bei der Biosynthese von dem Indol-Alkaloid
Bisindole ist [76].
S. coelicolor produziert das Lipopeptid Calcium-abhängiges Antibiotikum CDA, welches in seine
Peptidkern L- sowie D-Tryptophan enthält [77], [78]. In Abbildung 2.9 sind die Strukturen von
Tryptophanhaltigen-Antibiotika dargestellt.
15
Einleitung
Abbildung 2.9 Beispiele von Tryptophanhaltigen Antibiotika. Cyclomarazin A [73], Reductasporin [75] und CDA
[78].
Regulierung der Tryptophan Biosynthese- und Abbaugene
Die Regulierung der Tryptophan-Biosynthese wurde in verschiedenen Bakterien untersucht und
verschiedene Regulationsmechanismen wurden beschrieben [68]. In E. coli wurde gezeigt, dass die
Tryptophan-Biosynthese durch die Genprodukte von trpR und trpL, welche für einen TryptophanRepressor und ein Tryptophan-reiches Leiter-Peptid kodieren, reguliert wird. Weiterhin beeinflusst
Tryptophan, auch in E. coli, durch eine allosterische Feedback-Inhibierung die Anthranilat-Synthase
[79]–[81]. In Bacillus subtilis wurde ein anderer regulatorischer Mechanismus beschrieben. Hier
regulieren die Genprodukte von mtrB und rtpA die Expression der Trp-Biosynthesegene, welche für ein
RNA-bindendes Attenuierungsprotein (TRAP) bzw. für ein anti-TRAP kodieren. Tryptophan hat hier
ebenfalls einen inhibitorischen Einfluss auf die Anthranilat-Synthase [80], [82], [83]. Palazzotto et al.
haben nachgewiesen, dass in S. coelicolor, im Gegensatz zu den bislang identifizierten Mechanismen,
Tryptophan keinen negativen Einfluss auf die Expression der Biosynthesegene hat. Das könnte an der
Beteiligung von Tryptophan an der Sekundärmetabolit-Biosynthese liegen. Weiterhin zeigten
Palazzotto et al., dass Tryptophan eine stimulierende Wirkung auf die Produktion von Antibiotika, sowie
auf die morphologische Entwicklungen in diesem Actinomycetenstamm besitzt [84].
16
Einleitung
2.5.2 Phenylalanin
Phenylalanin ist eine aromatische Aminosäure, die in Bakterien und Pflanzen gebildet wird. Sie dient
als Baustein in Proteinen und als Vorstufe in der Biosynthese von aromatischen Produkten [85]. Bislang
wurde zwei Biosynthesewege ausgehend von Chorismat beschrieben, die als Phenylpyruvatweg und
Arogenatweg bezeichnet wurden [86]–[88]. In dem Actinomyceten Amycolatopsis methanolica konnte
die Umsetzung von Chorismat zu Phenylalanin nur über den Phenylpyruvatweg nachgewiesen werden.
Hier katalysiert die Chorismatmutase die Umlagerung von Chorismat in Prephenat, welches
anschließend über die Prephenatdehydratase in Phenylpyruvat umgesetzt wird. Die PhenylpyruvatTransaminase bildet daraufhin Phenylalanin aus Phenylpyruvat [89], [90]. Weiterhin wurde gezeigt,
dass die Enzyme, die an der Biosynthese von L-Phenylalanin beteiligt sind, einer Feedback-Inhibierung
durch Phenylalanin-unterliegen [90].
Der weitere Metabolismus von Phenylalanin ist in Pflanzen und Mikroorganismen gut untersucht und
verschiedenen Abbauwege wurden aufgeklärt [91], [92]. Der Abbau von Phenylalanin erfolgt über die
Intermediate Phenylpyruvat, Phenylethylamin oder Zimtsäure. Dabei entsteht verschiedene Derivate,
welche entweder Endprodukte sind oder als Vorstufe in der Biosynthese anderer Metaboliten dienen
[93], [94].
RNA-Sequenzierung
Als Transkriptom wird die Gesamtheit aller RNA-Moleküle, einschließlich mRNA, rRNA, tRNA und
nichtkodierender RNAs, einer Zelle bezeichnet. Die Transkriptomanalyse spielt eine entscheidene Rolle
bei der Interpretation funktioneller Elemente eines Genoms. Durch Transkriptomik oder
Genexpressionsanlaysen kann die Transkription eines Gens sowie die Änderungen in dessen Expression
bei unterschiedlichen Bedingungen ermittelt werden.
Verschiedene Technologien wie Northern Blot [95], SAGE (Serial Analysis of Gene Expression) [96],
Microarray [97], quantitative Echtzeit-PCR (qRT-PCR) und RNA-Sequenzierung wurden entwickelt,
um die Genexpression zu untersuchen. Microarray ist eine relativ preiswerte Hochdurchsatzmethode,
die auf Hybridisierung zwischen Sonden und RNA basiert. Jedoch hat diese Methode auch einige
Nachteile, wie bespielsweise ein hohes Hintergrundrauschen und eine geringe Auflösung [98], [99].
Die RNA-Sequenzierung (RNA-Seq) ist eine moderne Methode zur Untersuchung des gesamten
Transkriptoms einer Zelle. Diese Methode basiert auf Next-Generation Sequencing, wodurch cDNASequenzen unmittelbar bestimmt werden können. Dadurch bietet die Methode klare Vorteile gegenüber
anderer Techniken. Sie ermöglicht die Untersuchung komplexer Transkriptome, die Erforschung der
Transkriptome von Organismen mit unbekannter Genomsequenz und zeigt dabei nur geringes
Hintergrundrauschen, hohe Auflösung und gute Reproduktionsraten [100], [101]. Dieses Verfahren ist
allerdings im Vergleich zu den anderen deutlich kostspieliger. Es werden verschiedene
Hochdurchsatzgeräte wie Illumina, 454 Life Sciences (Roche), Helicos BioSciences und Life
17
Einleitung
Technologies bei der RNA-Seq verwendet [102]. RNA-Seq wurde erstmals 2008 eingesetzt, um
Transkriptomanalysen von Saccharomyces cerevisiae, Schizosaccharomyces pombe, Arabidopsis
thaliana, Mauszellen und menschlichen Zellen durchzuführen [103]–[107]. In der ActinomycetenForschung wird heutzutage die RNA-Seq häufig verwendet, vor allem, um die Genexpression unter
verschiedenen Bedingungen zu untersuchen [108], [109]. Im Rahmen dieser Arbeit sollte die
Genexpression von S. espanaensis bei verschiedenen Kultivierungsbedingungen verglichen werden.
Rishirilid B
Die Rishirilide A und B sind aromatische Polyketide und wurden erstmals 1984 aus Streptomyces
rishiriensis ORF1056 isoliert [110]. M. Arnold konnte Rishirilid A aus Streptomyces bottropensis
(früher Streptomyces species Gö C4/4) isolieren [111]. Die Rishirilide besitzen eine α2-MakroglobulinInhibitor-Aktivität mit einem IC50 von 100 µg/mL für Rishirilid A und 35 µg/mL für Rishirilid B. Des
Weiteren zeigt Rishirilid B eine hemmende Wirkung gegen die Glutathion-S-Transferase, welches eines
der wichtigsten Drug-Entgiftungsenzyme ist [112]. Bei vielen Chemotherapeutika wie beispielsweise
alkylierende Wirkstoffe entwickeln Krebszelln eine Resistenz durch eine erhöhte Glutathion-STransferase-Konzentration. Aus diesem Grund könnte Rishirilid B als Adjuvans bei der Chemotherapie
verwendet werden. Die Strukturen von Rishirilide A und B sind in Abbildung 2.10 dargestellt.
Abbildung 2.10 Strukturformel von Rishirilid A und B aus Streptomyces bottropensis.
M. Arnold zeigte, dass das Genom von Streptomyces bottropensis das Biosynthesegencluster der
Rishirilide trägt [111]. In Zusammenarbeit mit Combinature Biopharm wurde eine Cosmidbank von
Streptomyces bottropensis erstellt [113]. Danach konnte A. Linnenbrink durch Screening dieser
Cosmidbank drei Polyketid-Biosynthesegencluster vom Typ II identifizieren. Eins davon ist auf
Cosmid 4 lokalisiert und für die Produktion eines zu diesem Zeitpunkt unbekannten aromatischen
Polyketids verantwortlich [31]. Yan et al. konnten Rishirilid B nach heterologer Expression des Cosmids
cos4 aus dem Kulturüberstand des Wirtstamms S. albus isolieren. Dadurch konnte er feststellen, dass
das cos4 das Biosynthesegencluster von Rishirilid, welches als rsl-Cluster bezeichnet wurde, enthält
[114]. Das identifizierte rsl-Cluster besteht aus 28 Genen, von denen sollten 20 Gene an der Biosynthese
18
Einleitung
von Rishirilid beteiligt sein. Dazu konnten vier Regulatorgene (rslR1-R4), sowie vier Transportergene
(rslT-T4) identifiziert werden. In Abbildung 2.11 ist das rsl-Biosynthesegencluster dargestellt
Abbildung 2.11 Organisation der Gene des rsl-Biosynthesegenclusters von Rishirild A und B.
Um die Biosynthese von Rishirilid B aufzuklären wurden von X. Yan [115], J. Wunsch-Palasis [116],
T. Heitzler [29], J. Derochefort [117] und C. Zuo [118] im Laufe ihrer Doktorarbeiten
Geninaktivierungsexperimente mithilfe der RedET®- Technologie, sowie Genexpressionsversuche
durchgeführt. Hierbei wurde von X. Yan postuliert, dass die Startereinheit der Polyketid-Biosynthese
Isobutyryl-CoA ist. J. Wunsch-Palasis konnte durch 13C-Fütterungsexperimente zeigen, dass die dreier
Kohlenstoff-Seitenkette aus neun intakten Acetateinheiten aufgebaut wird. Danach sollte eine BayerVillinger-Umlagerungsreaktion
der
Polyketidkette
stattfinden.
Weiterhin
ergaben
die
Fütterungsexperimente, dass die Methylgruppe an C17 als C2-Baustein aus einer intakten Acetateinheit
stammt. Durch eine anschließende Decarboxylierungsreaktion könnte die Biosynthese abgeschlossen
werden [115], [116]. T. Heitzler hat durch Inaktivierung der Gene rslO4 und rslO10 sowie
Untersuchung der produzierten Intermediate weitere Aussagen über die Zwischenschritte des
Biosynthesewegs von Rishirilid B postuliert [29]. Durch J. Derochefort wurden die Gene rslO3, rslO5,
rslO7 und rslO9 inaktiviert, sowie die Strukturen von drei produzierten Intermediaten postuliert.
Weiterhin wurden biochemische Untersuchungen zur Bestimmung der Funktion von RslO1, RslO2,
RslO4 und RslO6 von J. Derochefort und C. Zuo durchgeführt. Es konnte aufgrund dieser Ergebnisse
ein hypothetischer Biosyntheseweg von Rishirilid B postuliert werden [117].
J. Wunsch-Palasis konnte durch Sequenzvergleiche die katalytische Tetrade des Enzyms RslO10
identifizieren. Diese besteht analog zur Actinorhodin-Ketoreduktase ActKR aus den Aminosäuren
Asn124, Ser154, Tyr167 und Lys171, welche den Aminosäuren Asn114, Ser144, Tyr157 und Lys161
aus ActKR entsprechen. Korman et al. konnten nach Kristallisierung von ActKR einen Mechanismus
für die Katalyse der Reduktionsreaktion aufstellen. Sie zeigten, dass für die Katalyse neben dem
NADPH-Cofaktor noch vier H2O-Moleküle, sowie die katalytische Tetrade Asn114-Ser144-Tyr15719
Einleitung
Lys161 essentiell sind [119]. Durch eine Punktmutation in einer Aminosäure des aktiven Zentrums von
ORF7 aus dem Simocyclinon-Gencluster haben Bylik et al. gezeigt, dass die Mutante in der Lage ist
Derivate von Simocyclinon 9D zu bilden, während die vollständige Inaktivierung von ORF7 zu keiner
Produktion von Simocyclinon 9D führte. Dadurch konnte die Funktion von ORF7 aufgeklärt werden
[120].
Um die Beteiligung der vier identifizierten Aminosäuren im katalytischen Zentrum von RslO10 zu
bestätigen, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Punktmutation in der Aminosäure Ser154 durchgeführt
und die Sekundärmetabolit-Produktion aus der erhaltenen Mutante durch HPLC/ESI-MS (high
performance liquid chromatography electrospray ionization-mass spectrometry) untersucht.
Untersuchung der Kollagenstabilisierungsaktivität durch die Prolyl4-Hydroxylase in Aspergillus nidulans
2.8.1 Aspergillus nidulans
Der filamentöse Euascomycet Aspergillus nidulans (A. nidulans), der auch als Emericella nidulans
bezeichnet wird, gehört zu der Gattung Aspergillus und zur Familie der Trichocomaceae. Viele Stämme
der Gattung Aspergillus wurden zur Herstellung von Nahrungsmitteln und biopharmazeutischen
Produkten eingesetzt und haben eine große Bedeutung in der Biotechnologie. Bekannte Vertreter der
Gattung Aspergillus sind u. a. Aspergillus niger (Zitronensäure, Tastuzumab [121], [122]), Aspergillus
oryzae (Resveratol, Pektinasen, Takaamylase [123], [124]) und Aspergillus awamori (Chymosin,
Lactoferrin [125], [126]). Neben den anderen Aspergillus-Arten hat A. nidulans große Bedeutung für
Medizin und Industrie. Da er Mykotoxine wie Sterigmatocystin produziert. Auch für Aspergillosen, die
vor allem bei immunsupprimierten Patienten häufig auftretende Erkrankungen sind, ist A. nidulans
verantwortlich [127], [128].
A. nidulans wird wegen seiner leichten Kultivierbarkeit, kurzen Generationszeit und der Bildung
haploider Sporen als Modellorganismus für die biologische und genetische Forschung verwendet. Der
Stamm wurde in den 40er Jahren in der eukaryotische Zellbiologieforschung von G. Pontecorvo
eingeführt [129]. Zudem wurde das Genom von A. nidulans vor einigen Jahren vollständig sequenziert
und molekularbiologische Arbeiten dadurch sehr vereinfacht [130]. Der Pilz passt sich schnell an
veränderete Nährstoffbedingungen an und kann eine Vielzahl organischer Substanzen wie Cellulose,
Chitin, Zucker, Aminosäuren und Polymere verstoffwechseln.
2.8.2 Kollagen und Prolyl-4-Hydroxylase
Kollagen ist der Hauptbestandteil des Bindegewebes und das am meisten verbreitete Protein bei Tieren
und Menschen. Prokaryotisches Kollagen wurde auch in Bakterien und Phagen nachgewiesen [131]. Es
besitzt eine charakteristische Tripelhelix Struktur, die aus drei ineinander gewundenen Polypeptidketten
aufgebaut ist. Jede Polypeptidkette besteht aus sich vielfach wiederholten (Gly-X1-X2)-Einheiten, in
20
Einleitung
denen X1 häufig Prolin und X2 4-Hydroxyprolin (Hyp) darstellen [132]. Hyp ist durch den
stereoelektrischen Einfluss des Hydroxylsauerstoffs wichtig für die Stabilisierung des Kollagens [133],
[134]. Die Hydroxylierung von Prolin an der X2-Position erfolgt über Prolyl-4-Hydroxylase (P4H). P4H
sind 2-Oxoglutarat Oxygenasen, die die posttranslationale Hydroxylierung von Peptidylprolin zu (2S,
4R)-4-Hydroxyprolin (Hyp) katalysieren [135] (siehe Abbildung 2.12). Neben ihrer wichtigen Rolle in
der Stabilisierung der Kollagenstruktur haben P4H in Vertebrate auch einen Einfluss auf die
Genexpression bei hypoxiden Bedingungen [136], [137]. Weiterhin sind P4H in Pflanzen durch die
Bildung von Hydroxyprolin-reichen Glycoproteinen an der Stabilisierung der Zellwand beteiligt [138],
[139].
Abbildung 2.12 Die von Prolyl-4-Hydroxylase (P4H) katalysierte Reaktion. P4H hydroxyliert Peptidylprolin in
Anwesenheit von molekularem Sauerstoff, 2-Oxoglutarat und Fe(II) zu 4-Hydroxyprolin. Gleichzeitig entstehen
Succinat und CO2 [135].
Kollagen hat eine große Bedeutung u.a. in der Ernährungs-, Kosmetik und Pharmaindustrie und werden
hauptsächlich aus tierischen Geweben extrahiert. Darüber hinaus wird Kollagen heterolog in
verschiedenen Wirten produziert. Hierzu wurden transfizierte Säugerzellen [140]–[142], Insektenzellen
[143], transgene Tabakpflanzen [144], Mäuse [145], E. coli [146] und Hefe [147], [148] für die
Herstellung von rekombinantem Kollagen genutzt. Mit Ausnahme der Säugerzellen und des
Hefestamms Hansenula polymorpha muss neben den Biosynthesegenenen auch ein P4H-Gen
koexprimiert werden [148].
In Pilzen wurde Kollagen als Bestandteil der Fimbrien in Microbortyum violaceum nachgewiesen.
Weiterhin wurde ein Kollagenähnliches Protein in Metrhizium anisolpiae identifiziert und
charakterisiert [149], [150]. In verschiedenen Aspergillus-Arten konnten neun Kollagenähnliche
Proteine identifiziert werden [151]. Bislang wurden allerdings keine Studien über P4H-Enzyme in
Pilzen durchgeführt. Da die Pilze der Gattung Aspergillus in der Biotechnologie eine große Bedeutung
21
Einleitung
besitzen, werden in dieser Arbeit Genprodukte aus Aspergillus nidulans (A. nidulans) mit putativer P4HAktivität untersucht.
Zielsetzung dieser Arbeit
Saccharomicine A und B werden von S. espanaensis produziert und bestehen aus 17 O-glykosidisch
miteinander verknüpften Desoxyhexose-Einheiten und dem Aglykon N-(m,p-Dihydroxycinnamoyl)Taurin. In dieser Arbeit sollte die Glycosyltransferase, die für die Fucosylierung des SaccharomicinAglykons verantwortlich ist, identifiziert werden. Dazu sollte ein heterologes Testsystem verwendet
werden. Hierbei wird die Fucose-Biosynthesekassette und jeweils eine putative Glycosyltransferase aus
dem Saccharomicin-Gencluster in dem heterologen Wirt S. albus exprimiert. Die Mutanten sollten mit
Kaffeesäure gefüttert und dessen mögliche Fucosylierung mittels HPLC/MS untersucht werden.
Zusätzlich sollte der Einfluss von L-Fucose auf das Wachstum von S. albus ermittelt werden.
Der Stamm S. espanaensis produziert unter gegebenen Laborbedingungen keine Saccharomicine mehr.
Durch Veränderung der Kultivierungsbedingungen sowie Expression von positiven Regulatoren sollte
die Produktion von den Saccharomicine und anderen bioaktive Naturstoffe in S. espanaensis aktiviert
werden. Die produzierten Naturstoffe sollten aufgereinigt, deren Struktur aufgeklärt, ihre Aktivität
gegen Pilze und Bakterein untersucht, und die Biosynthesewege mittels Transkriptom-Untersuchung
und Geninaktivierung identifiziert werden.
Des Weiteren sollte das Transkriptom von S. espanaensis nach Kultivierung in verschiedenen Medien
analysiert werden. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Transkription der verschiedenen
Sekundärmetabolit-Gencluster.
Der Stamm S. espanaensis ist in der Lage gefüttertes Alizarin durch Rhamnosylierung zu
biotransformieren. Durch Transkriptomanalyse sollte die Expression des Glycosyltransferasekodierenden Gens BN6_60310, das für die Biotransformation verantwortlich ist, untersucht werden.
Im Rahmen der Untersuchung der Rishirilid-Biosynthese sollte die genaue Funktion der putativen
Monooxygenase RslO8 herausgefunden werden. Zusätzlich sollte das aktive Zentrum der RslO10Monooxygenase identifiziert werden.
Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit lag auf die Untersuchung der Prolyl-4-Hydroxylase-Aktivität in dem
Pilzstamm A. nidulans.
22
Material und Methoden
3 Material und Methoden
23
Material und Methoden
Laborgeräte
Tabelle 3.1 Verwendete Labor- und Analysegeräte sowie deren Hersteller.
Bezeichnung
Hersteller
Agarose-Gelelektrophoresekammer und Zubehör
GE Healthcare Life Sciences (Freiburg, DE)
Autoklav Systec 5075 ELV
Tuttnauer Europe B.V. (Breda, NL)
Brutschränke
Binder GmbH (Tuttlingen, DE)
E. coli Pulser TM
BioRad Laboratories GmbH (München, DE)
Feinwaage
Sartorius analytic, Altmann Analytik GmbH & Co.
KG (München, DE)
Festphasenextraktion-Säule Oasis HLB 35cc (6 g)
Extraction Cartridge
Waters GmbH (Eschborn, DE)
French Pressure Cell Press
Thermo Spectronic (Rochester, USA)
Gefriertrocknungsanlage: Alpha 2-4 LSC
Martin Christ (Osterode, DE)
Holton Laminair
Thermo Scientific (Bremen, DE)
HPLC analytisch: 717 plus Autosampler, 2 Pumpen
Waters 515, Säulenofen Jetstream 2, Waters 2996
Photodioden Array Detector
Waters (Milford, USA)
HPLC/ESI-MS analytisch und präparativ: Agilent
1100 Serie, automatischer Probengeber G1313A,
Säulenofen G1316A, Degasser G1322A, Quaternäre
Pumpe G1311A, Quadrupol Massendetektor
G1946D, Diodenarray G1315B)
Agilent Technologies (Waldbronn, DE)
PCR Maschinen:
Mastercycler® ep Gradient
Eppendorf (Hamburg, DE)
GeneAmp® PCR System 9700
Applied Biosystems (Foster City, US)
pH-Meter
Schott Instruments GmbH (Mainz, DE)
Pipetten
Gilson International (Limburg, DE)
Protein-Elektrophorese-Kammer Mini PROTEAN 3
mit Zubehör und Spannungsgeber Power Pac 300
Biorad Laboratories GmbH (München, DE)
Rotationsverdampfer:
CVC2
Vacuubrand GmbH & Co. KG (Wertheim, DE)
Laborota 4000 efficient
Heidolph Instruments GmbH & Co. KG (Schwabach,
DE)
SCC950
KNF Neuberger GmbH (Freiburg, DE)
Waterbath B-480
Büchi Labortechnik GmbH (Essen, DE)
Schüttelinkubator
Multitron Infors (Bottmingen, CH)
Speed Vac:
H. Sauer Laborbedarf (Reutlingen, DE)
24
Material und Methoden
Vacuum-Concentrator BA-VC-300H
Spektrophotometer:
NanoDROP 2000
Thermo Scientific
Ultrospec 2100 pro
GE Healthcare Life Sciences
UV-Transilluminator Image Master VDS zur
Geldokumentation (312 nm)
GE Healthcare Life Sciences
Zentrifugen:
Avanti J-20XP (bis 500 mL Gefäße)
Beckman Coulter (Krefeld, DE)
Rotina 35R (15 mL bis 50 mL Gefäße)
Andreas Hettich GmbH & Co. KG (Tuttlingen, DE)
5417R (1,5 bis 2 mL Gefäße)
Eppendorf (Hamburg, DE)
Vortex Reax top
Heidolph Instrument GmbH & Co. KG (Schwabach,
DE)
Chemikalien und andere Verbrauchsmaterial
3.2.1 Chemikalien und Medienbestandteile
Tabelle 3.2 Medien- und Pufferbestandteile
Bezeichnung
Hersteller
1 kb-DNA-Leiter
New England Biolabs (NEB) (Frankfurt, DE),
Promega (Mannheim, DE)
Acrylamid/Bisacrylamid
Carl Roth (Karlsruhe, DE)
Agar-Agar
Carl Roth
Agarose
Carl Roth
Alizarin
Fluka (Taufkirchen, DE)
Ampicillin Natriumsalz
Sigma-Aldrich (Seelze, DE)
Apramycinsulfat
AppliChem (Darmstadt, DE)
Bovine serum Albumin (BSA)
NEB
Blue/Orange 6X Loading PDYE
Promega
Bromphenolblau Natriumsalz
Carl Roth
CaCl2 x H2O
Carl Roth
CaCO3
Carl Roth
CASO Bouillon
Carl Roth
Carbenicillin Dinatriumsalz
AppliChem
Chloramphenicol
Sigma-Aldrich
25
Material und Methoden
Bezeichnung
Hersteller
CuSO4 x 5H2O
Merck (Darmstadt, DE)
Dextrin
Carl Roth
1,4-Dithiothreit (DTT)
Carl Roth
D-Mannitol
Carl Roth
dNTPs (Desoxyribonucleosidtriphsphate)
Promega und PEQLab Biotechnologie GmbH,
(Erlangen, DE)
Essigsäure
Carl Roth
Ethylendiamin-tetraessigsäure Dinatriumsalz
Dihydrat (EDTA)
Carl Roth
Ethidiumbromid
Carl Roth
FeSO4 x 7H2O
Merck
Glucose
Carl Roth
Glycerol
Carl Roth
HCl
Carl Roth
Hefeextrakt
Carl Roth
Hygromycin B
Carl Roth
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid (IPTG)
Carl Roth
Kaffeesäure
Fluka
Kaffeesäurephenethylester
Carl Roth
Trans-Kaffeesäureethylester
PhytoLab GmbH & Co. KG (Vestenbergsgreuth, DE)
Kaliumacetat
Carl Roth
Kanamycinsulfat
Carl Roth
Kartoffel-Glucose
Carl Roth
Lab Lemco Fleischextrakt
Oxoid Ltd. (Basingstoke Hampshire, GB)
LB-Trockenpulver
Carl Roth
Lösliche Stärke (Difco ™ Soluble Starch)
Difco (Lawrence, KS, USA)
MgSO4 x7H2O
Merck
Malzextrakt
Becton Dickenson (Heidelberg, DE)
MnSO4 x 4H2O
Merck
NaCl
Carl Roth
di-Natriumhydrogenphosphat (pro Analysis),
Na2HPO4
Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat, NaH2PO4
x H2O
Merck
Carl Roth
26
Material und Methoden
Bezeichnung
Hersteller
NaOH
Carl Roth
Na2SO4
Carl Roth
p-Nitrophenyl-β-D-glucuronid (ELC No. 2337530)
Glycosynth Limited (Warrington, GB)
Pfu-Puffer, 10x
Im Institut selbst hergestellt
Phosphomycin Dinatriumsalz
Sigma-Aldrich
Polypepton
Carl Roth
Pyridoxin
Sigma-Aldrcih
Saccharose
Fluka, Taufkirchen
Scandium Chlorid ScCl3 x 6H2O
Sigma- Aldrich
Sodiumdodecylsulfat (SDS)
Roth
Sojamehl, Hensel Voll-Soja
W. Schoenenberger GmbH & Co KG (Magstadt, DE
Soytone
Bectors, Dickinson & Company (Sparkus, USA)
Spectinomycin Dihydrochlorid Pentahydrat
AppliChem
Taq-Puffer, 10x
Im Institut selbst hergestellt
Tetracyclin
Sigma-Aldrich
TRIS (hydroxymethyl)-aminomethan
Carl Roth
TRIS-HCl
Carl Roth
Triton-X-100, C33H60O10
Carl Roth
Trypton / Pepton aus Casein
Cral Roth
Uracil
Sigma-Aldrich
Uridin
Sigma-Aldrich
5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-β-D-Galactopyranosid (XGal)
5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-β-D-Glucuronsäure (XGluc)
Carl Roth
ZnSO4 x 4H2O
Merck
Carl Roth
27
Material und Methoden
3.2.2 Organische Lösungsmittel
Tabelle 3.3 verwendete organische Lösungsmittel
Bezeichnung
Hersteller
Acetonitril
Carl Roth
Dichlormethan
Carl Roth
Dimethylformamid (DMF)
Carl Roth
Dimethylsulfoxid (DMSO)
Carl Roth
Essigsäureethylester
Carl Roth
Ethanol
Carl Roth
Isopropanol
Carl Roth
Methanol
Carl Roth
3.2.3 Verbrauchsmaterial
Tabelle 3.4 verwendete Verbrauchsmaterialien und deren Hersteller.
Bezeichnung
Hersteller
Filterpapierplättchen (MN 827 ATD, Ø = 6 mm)
Macherey & Nagel (Düren, DE)
Filterpapier (MN 615, Ø = 185 mm)
Macherey & Nagel
Injekt ® Einmalspritzen
Braun (Melsungen, DE)
Kieselgelplatten ADAMANT UV 254
Carl Roth
Oasis ® HLB 20 35 cc (6 g)
Waters (Eschborn, DE)
Rotilabo ® Petrischalen, Durchmesser 10 mm
Carl Roth
Rotilabo ® Spritzenfilter, PVDF, steril
Porendurchmesser 0,22 µL
Carl Roth
Rotilabo ® Spritzenfilter, PVDF, steril
Porendurchmesser 0,45 µL
Carl Roth
Sephadex TM LH20 Säulenmaterial
GE Healthcare Life Sciences
28
Material und Methoden
3.2.4 Enzyme und Kits
Verwendete Enzyme und deren Hersteller
Tabelle 3.5 verwendete Enzyme und deren Hersteller
Bezeichnung des Enzyms
Hersteller / Bezugsquelle
Antarctic Phosphatase (AnP M0289)
NEB
DNA-Restiktionsendonukleasen
Promega / NEB
Lysozym aus Hühnereiweiß
Carl Roth
Lysierenden Enzymen aus Trichoderma Harzianum
Sigma-Aldrich (Hamburg, DE)
Phusion-DNA-Polymerase
Im Institut selbst hergestellt durch S. Maier
Pfu-DNA-Polymerase
Im Institut selbst hergestellt durch P. Schneider
Proteinase K
Promega
RNase A
Qiagen (Hilden, DE)
T4-DNA-Ligase
Promega
Taq–DNA-Polymerase
Im Institut selbst hergestellt durch P. Schneider
Verwendete Kits und deren Hersteller
Tabelle 3.6 verwendete Kits und deren Hersteller
Bezeichnung des Kits
Hersteller / Bezugsquelle
innuPREP Plasmid Mini Kit
Analytik Jena (Jena, DE)
PureYield
TM
Plasmid Midiprep System Kit
Promega
Rapid DNA Dephos & Ligation Kit
Roche AG (Basel, CH)
Ready-To-Go T-Primed First-Strand Kit
GE Healthcare Life Sciences
RNeasy Plant Mini Kit
Qiagen
Wizard®Plus SV Minipreps Kit
Promega
Wizard®SV Gel and PCR Clean-up System Kit
Promega
Puffer und Lösungen
Alle Puffer und Lösungen wurden, soweit nicht anders angegeben, mit bidestiliertem Wasser (H2Obidest)
hergestellt und bei Raumtemperatur gelagert. NaOH (1 M) oder HCl (1 M) wurden zur pH-WertEinstellung verwendet.
29
Material und Methoden
Lösungen zur DNA-Isolierung
Puffer zur Plasmid-Isolierung aus E. coli
Zur Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli mittels alkalischer Lyse wurden nachstehende Puffer und
Lösungen verwendet.
Tabelle 3.7 Puffer zur DNA-Isolierung aus E. coli (Alkalische Lyse)
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Anmerkungen
P1-Lösung
Tris-HCl
EDTA
30 mM
3 mM
auf pH 8,0 einstellen, jeweils
10 mL mit 100 μg/mL RNase
versetzen und bei 4 °C lagern
P2-Lösung
NaOH
SDS
200 mM
1 % (m/V)
bei RT lagern
P3-Lösung
Kaliumacetat (wasserfrei)
3M
mit Essigsäure auf pH 5,2
einstellen und bei 4 °C lagern
Puffer und Lösungen zur Isolierung genomischer DNA aus Actinomyceten
Tabelle 3.8 Lösungen und Puffer zur Isolierung genomischer DNA aus Actinomyceten
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Anmerkung
SET-Puffer
NaCl
EDTA
Tris-HCl
75 mM
25 mM
20 mM
EDTA-Lösung mit Essigsäure
auf pH 8 einstellen. Tris-HCl
mit HCl auf pH 7,5 einstellen
Lysozym-Lösung
Lysozym
50 mg/ mL
bei -20 °C lagern
SDS-Lösung
SDS
10 % (m/V)
bei RT lagern
Proteinase K-Lösung
Proteinase K
20 mg/ mL
bei -20 °C lagern
NaCl-Lösung
NaCl
5M
bei RT lagern
Puffer und Lösungen zur DNA–Agarose-Gelelektrophorese
Zur gelelektrophoretischen Auftrennung von DNA wurden die nachstehenden Puffer und Lösungen
benutzt.
Tabelle 3.9 Lösungen und Puffer zur DNA-Agarose-Gelelektrophorese
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Agarose-Lösung
Agarose
0,7 % (m/V)
Tris
EDTA
Tris
EDTA
10 kb, 8 kb, 6, kb, 5 kb, 4
kb, 3 kb, 2 kb, 1,5 kb,
1 kb, 0,5 kb DNAFragmente
2M
0,05 M
40 mM
1,0 mM
TAE-Puffer 50x
TAE-Puffer 1x
1 kb DNA Ladder (NEB)
30
0,1 μg/μl
Anmerkungen
in 50x TAE-Puffer durch
Aufkochen lösen und bei 60 °C
lagern
mit Essigsäure auf pH 8,0
einstellen
mit Essigsäure auf pH 8,0
einstellen
jeweils 4 μl wurden pro
Gelbande verwendet
Material und Methoden
Bromphenolblau
Saccharose
Xylencyanol
Saccharose
0,25 % (m/V)
40 % (m/V)
0,25 % (m/V)
40 % (m/V)
Färbebad für
Agarosegele
Ethidiumbromid
1,0 μg/mL
TE Puffer
Tris-HCl (pH 7,6)
EDTA (pH 8,0)
10 mM
1 mM
Ladepuffer 1
Ladepuffer 2
in TE-Puffer pH 7,6 lösen, zur
Detektion von Banden < 3,0 kb
in TE-Puffer pH 7,6 lösen, zur
Detektion von Banden > 3,0 kb
3.3.1 Lösungen zur Herstellung kompetenter Zellen
Tabelle 3.10 Lösungen zur Herstellung kompetenter Zellen
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Anmerkungen
MgCl2-Lösung
MgCl2
0,1 M
Autoklaviert
CaCl2-Lösung
CaCl2
0,1 M
Autoklaviert
CaCl2-Lösung mit
Glycerol
CaCl2
Glycerol
0,1 M
15 %
Autoklaviert
Glycerol-Lösung
Glycerol
10 %
Autoklaviert
3.3.2 Puffer und Lösungen zur quantitativen Messung der Gus-Aktivität
Tabelle 3.11 Puffer und Lösungen zur quantitativen Messung der GusA-Aktivität
Bezeichnung
Bestandteile
Menge
p-Nitrophenyl-β-DGlucuronid-Lösung
p-Nitrophenyl-β-DGlucuronid
DMSO
NaH2PO4 x H2O
Na2HPO4
Triton X-100
H2 O
DTT
Puffer 1
Lysozym
0,063 g
Puffer 1
Puffer 2
Puffer 3
1 mL
3g
4,1 g
1g
1000 mL
0,771 g
100 mL
100 mg
1 mL
Puffer 1
p-Nitrophenyl-β-DGlucuronid-Lösung
Anmerkung
pH 7,0; DTT wird kurz
vor dem Gebrauch
zugegeben
10 µL
3.3.3 Lösungen für die Blau-Weiß-Screening
Lösungen für Blau-Weiß-Screening in E. coli
Tabelle 3.12 Lösungen für die Blau-Weiß-Screening in E. coli
Lösung
Konzentration
Herstellung
IPTG
1M
In H2Obidest. lösen und steril filtrieren.
X-Gal
100 mg/mL
In DMF lösen, autosteril. Lichtgeschützt bei –
20 °C lagern.
31
Material und Methoden
Lösung für die Blau-Weiß-Selektion in Saccharothrix espanaensis
Tabelle 3.13 Lösung für die Blau-Weiß-Selektion in S. espanaensis
Lösung
Konzentration
Herstellung
X-Gluc
0,1 mM
In DMF lösen, autosteril. Lichtgeschützt bei 20 °C lagern.
3.3.4 Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen
Tabelle 3.14 Lösungen zur Herstellung von Dauerkulturen
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Glycerol-Lösung
Glycerol
15 % (m/w)
Saccharose-Lösung
Saccharose
25 % (m/w)
3.3.5 Puffer und Lösungen zur Durchführung einer SDS-PAGE
Tabelle 3.15 Puffer und Lösungen zur Durchführung einer SDS-PAGE
Bezeichnung
Trenngel 12 %
Sammelgel 4 %
10 x SDS-PAGE
Laufpuffer
2 x SDS-PAGE
Ladepuffer
CoomassieblauFärbelösung
Entfärbelösung
Proteinstandard (PR)
Bestandteile
Menge
H2Obidest
TRIS-HCl-Lösung (1,5 M; pH 8,8)
SDS 10 % (m/V)
Rotiphorese Gel 30 % (m/V)
APS 10 % (m/V)
TEMED
H2Obidest
TRIS-HCl-Lösung (0,5 M; pH 6,8)
SDS 10 % (m/V)
Rotiphorese Gel 30 % (m/V)
APS 10 % (m/V)
TEMED
2,68 mL
2 mL
80 µL
3,2 mL
40 µL
4 µL
3,66 mL
1,5 mL
60 μL
0,798 mL
30 μL
6 μL
SDS
TRIS-HCl
Glycin
Wasser
10 g
30,3 g
144,2 g
ad 1 L
TRIS-HCl-Lösung (0,5 M; pH 6,8)
Glycerol
SDS 10 % (m/V)
Bromphenolblau 1 % (m/V)
DTT
H2Obidest
Brilliant Blue R-250
Ethanol
Essigsäure
H2Obidest
Ethanol
Essigsäure
H2Obidest
Roti®-Mark Standard
1,8 mL
2,0 g
2,0 mL
0,2 mL
0,154 g
ad 10 mL
2,5 g
450 mL
100 mL
ad 1 L
450 mL
100 mL
ad 1 L
32
Anmerkung
Die angegebene
Reihenfolge der
Bestandteile ist zu
beachten.
Die angegebene
Reihenfolge der
Bestandteile ist zu
beachten
pH 8,3; vor der
Durchführung der
Elektrophorese um den
Faktor 10 verdünnen
mit der Probe 1:1 mischen
und in die Probentaschen
geben
8 µL pro Gel auftragen
Material und Methoden
3.3.6 Puffer und Lösungen zur Herstellung und Transformation von Protoplasten von
Aspergillus nidulans
Tabelle 3.16 Puffer und Lösungen zur Herstellung und Transformation von Protoplasten von A. nidulans
Bezeichnung
Bestandteile
Menge
Sorbitol
CaCl2 x 2H2O
Morpholinoethansulfonsäure
Sorbitol
CaCl2 x 2H2O
Tris-HCl
Polyethylenglycol 3350
Sorbitol
CaCl2
Tris-HCl
Lysierenden Enzymen aus
Trichoderma Harzianum
SMC-Puffer
1,33 M
50 mM
20 mM
1,33 M
50 mM
10 mM
40 %
1M
50 mM
50 mM
Pyridoxin
Pyridoxin
0,5 mg/mL
Uracil
Uracil
2,44 mg/mL
Uridin
Uridin
1 mg/mL
SMC
STC
STCP
Protoplastierlösung
Anmerkung
Auf pH 5,8 einstellen
Auf pH 7,5 einstellen
Auf pH 8 einstellen
200 mg
10 mL
3.3.7 Antibiotika- und Antimykotika-Lösung
Die Substanzen wurden in Wasser, Ethanol oder Methanol gelöst und bei -20 °C gelagert. Die Lösungen
wurden durch einen „Rotilabo® Spritzenfilter steril“ der Firma Roth (Tabelle 3.17) mit einem maximalen
Porendurchmesser von 0,22 μm steril filtriert.
Tabelle 3.17 Verwendete Antibiotika
Bezeichnung
[Abk.]
Konzentration der
Stocklösung
Lösungsmittel
Übliche Endkonzentration im
Medium
Ampicillin
[Amp]
50 mg/mL
H2Obidet
50 µg/mL
Apramycin
[Apra]
100 mg/mL
H2Obidet
50µg/mL für E. coli und 100 µg/mL
für Actinomyceten
Carbencillin
[Carb]
50 mg/mL
H2Obidet
50 µg/mL
Chloramphenicol
[Cam]
30 mg/mL
Ethanol
30 μg/mL
Phosphomycin
[Phos]
200 mg/mL
H2Obidet
400 μg/mL
Kanamycin
[Kana]
30 mg/mL
H2Obidet
30 μg/mL
Nystatin
[Nys]
5 mg/mL
Methanol
75 µg/mL
Spectinomycin
[Spec]
50 mg/mL
H2Obidet
50 μg/mL
Tetracyclin
[Tet]
5 mg/mL
Ethanol 70%
10 µg/mL
33
Material und Methoden
Nährmedien
Die im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Nährmedien sind in der Tabelle 3.18 zusammengefasst. Alle
Medien wurden autoklaviert. Für die Herstellung von Festmedien wurden den Medien vor dem
Autoklavieren jeweils 20 g/L Agar zugesetzt. Hitzeempfindliche Substanzen, wie Antibiotika, wurden
nach dem Autoklavieren unter sterilen Bedingungen zugesetzt. Alle Medien wurden, wenn nicht anders
beschrieben, in Leitungswasser gelöst.
Tabelle 3.18 Verwendete Nährmedien
Bezeichnung
Bestandteile
Konzentration
Dextrin
Soytone
Bäckerhefe
MOPS
Glucose
Hefeextrakt
Malzextrakt
MOPS
Pepton aus Soja
NaCl
Glucose
Hefeextrakt
Malzextrakt
20,0
20,0
5,0
21,0
4,0
4,0
10,0
11,2
1,0
2,0
4,0
4,0
10,0
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
LB
LB-Medium Trockenpulver
20,0
g/L
auf pH 7,2 einstellen
MH
Müller Hilton Trockenpulver
21,0
g/L
auf pH 7,4 einstellen.
Glucose
Hirsemehl
PHARMAMEDIA
MOPS
D-Mannitol
Sojamehl
Lab Lemco Fleischextrakt
Malzextrakt 75,0 g
CaCO3
10,0
20,0
20,0
20,0
20,0
20,0
15,0
75,0
7,5
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
Kartoffel-Glucose
26,5
g/L
Maismehl
Glucose
Maltose
PHARMAMEDIA®
Bäckerhefe
Glucose
Pepton
CaCO3
CoCl2
Lösliche Stärke
Trypton/Pepton
Polypepton
Hefeextrakt
MgSO4 x 7H2O
CaCl2 x 2H2O
ZnSO4 x 7H2O
FeSO4 x 5H2O
CuSO4 x 5H2O
MnSO4 x 4H2O
4,0
10,0
15,0
7,5
5,0
20,0
10,0
2,0
1,0
30,0
26,0
4,0
2,0
15,0
50,0
35,0
12,0
16,0
12,0
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
mg/L
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
DNPM
GYM
HA
MPG
MS
NL111
PGA
RAM2
SG
SPY
34
Anmerkung
auf pH 6,8 einstellen
auf pH 7,2 einstellen
auf pH 7,2 einstellen
auf pH 7,2 einstellen
auf pH 7,0 einstellen.
auf pH 7,0 einstellen
Material und Methoden
Top Agar
Sorbitol
NaNO3
Kh2PO4
K2HPO4
KCl
α-D-Glucose
Agar
218,64
6,00
0,82
1,05
0,05
10,00
6,00
g/L
g/I
g/L
g/L
g/L
g/L
g/L
TSB
Trypton Soja Broth
30,0
g/L
YM
Hefeextrakt
Malzextrakt
Pepton aus Soja
Glucose
3,0
3,0
5,0
10,0
g/L
g/L
g/L
g/L
Verwendete Stämme
Tabelle 3.19 verwendete Stämme
Stamm
Genotyp
Referenz
Aspergillus nidulans FGSC A4
Wildtyp
FGSC (Fungi
Genome Stock
Center), [129]
Aspergillus nidulans GR5
pyrG89; wA3; pyroA4; veA1
FGSC, [152]
Bacillus subtilis PY79
Prototrophes Derivat von Bacillus subtilis 168: trpC2
[153]
Candida parapsilosis DSM 5784
Asexueller, diploider, pathogener Hefepilz, Einstufung
in Risikogruppe 1
[154]
E. coli BL21 (DE3) x pLys
F- ompT, hsdSB(rB- mB-), gal dcm (DE3) pLysS (CamR)
Novagen
E. coli DH5α
E. coli ET12567/pUZ8002
E. coli XL1-Blue
NEB Turbo E. coli
Fusarium verticillioides DSM
62264
Saccharothrix espanaensis DSM
44229
F-, dam-13::Tn9, dcm-6, hsdM, hsdR, zij-202 ::Tn10,
recF143, galK2, GalT22, ara-14, lacY1, xyl-5, leuB6,
thi-1, tonA31, rpsL136, HisG4, tsx-78, mtl-1, glnV44
F-, dam-13::Tn9, dcm-6, hsdM, hsdR, zij-202 ::Tn10,
recF143, galK2, GalT22, ara-14, lacY1, xyl-5, leuB6,
thi-1, tonA31, rpsL136, HisG4, tsx-78, mtl-1, glnV44
recA1 endA1 gyrA96 thi-1 hsdR17 supE44 relA1 lac
[F´ proAB lacIqZΔM15 Tn10 (TetR)]
F-, proA+B+ lacIq ΔlacZM15/ fhuA2 Δ(lac-proAB)
glnV gal R(zgb-210::Tn10)TetS endA1 thi-1 Δ(hsdSmcrB)5
[155]
[156]
Stratagene
NEB
Schimmelpilz, Einstufung in Risikogruppe 1
[157]
Wild-Typ, produziert Saccharomicin A und B, besitzt
in vivo Rhamnosylierungsaktivität
[158]
Streptomyces albus J1074
Wirt zur heterologen Expression
[159]
Streptomyces albus x cos4
Wirt zur heterologen Expression. Produziert
Rishirilide B
[115]
Streptomyces coelicolor M145
SCP1-, SCP2-
[160]
Streptomyces lividans TK24
Str -6, SLP2-, SLP3-
[160]
35
Material und Methoden
Verwendete Vektoren und Plasmide
3.6.1 In dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide
Tabelle 3.20 in dieser Arbeit verwendete Vektoren und Plasmide
Bezeichnung
Größe
Resistenzgen
Beschreibung
Referenz
Cos4
56 kb
aac(3)IV
[31], [115]
Cos17
45,7 kb
aac(3)IV
Cos 35
20,9 kb
aac(3)IV
Cosmid enthält das RishirilidBiosynthesegencluster; basierend auf pOJ436
Cosmid, trägt die Gene sam9 bis sam38 des
Saccharomicin-Genclusters; basiert auf pOJ436
Cosmid, trägt die Gene sam1 bis sam8 des
Saccharomicin-Genclusters; basiert auf pOJ436
pBlueskript
SK(-)
2,9 kb
bla
Klonierungsvektor in E. coli
Stratagene
pET22b(+)
5,5 kb
bla
Expressionvektor für rekombinante Proteine in
E. coli
Novagen
pGUS
9,7 kb
aac(3)IV,
aadA
pKC1132
3,4 kb
aac(3)IV
pTOS-Rham
9,8 kb
aac(3)IV
pTESa
5,9 kb
aac(3)IV
basiert auf dem integrativen Vektor pSET152
(ФC31)
[163]
pTESa-bldA
6,4 kb
aac(3)IV
Integrativer Vektor (ФC31) mit bldA-Gen aus
S. coelicolor unter Kontrolle des konstitutiven
rpsL-Promotors
[65]
pUWL-Dre
8,4 kb
bla; tsr
pUWL-A
7,6 kb
aac(3)IV
pUWL-7665
8,9 kb
aac(3)IV
pUWL-oriT mit der Glycosyltransferasegen
Ses60130 (Ses7665)
[35]
pUWL-H-tnp
9,2 kb
hph, bla
pUWL-oriT mit tnp(a), hph anstelle thior
[166]
pUZ8002
6,1 kb
aphII, tcr
Fertilitätsplasmid zur Konjugation mit oriT.
[162], [167]
Integratives Plasmid (ФC31) für die
Transkriptionsfusionsanalyse mittels des GusASystems; basiert auf dem Vektor pSET152
Shuttlevektor, Integrationsvektor in
Streptomyceten
enthält die dTDP-Rhamnose-BiosynthesegeneGene oleL, oleS, oleE und oleU unter Kontrolle
des ermE* Promotors
Replikatives Expressionsplasmid, trägt das DreRekombinasegen basiert auf pUWL-oriT
Replikatives Multicopy-Plasmid mit ermE up
Promotor.
36
[34]
[34]
[161]
[162]
[35]
[163]
[164], [165]
Material und Methoden
3.6.2 In dieser Arbeit erstellte Plasmide
Tabelle 3.21 In dieser Arbeit erstellte Plasmide
Bezeichnung
Größe
Ursprungsvektor
Beschreibung
Fragment(e)
kloniert über
pBSK- x SDMutrslO10
3,8 kb
pBlueskript SK(-)
Trägt das mutierte rslO10 Gen
HindIII, BglII
pET22b(+) x
ANID_07554
7,4 kb
pET22b(+)
Trägt das Gen ANID_07554 aus
Aspergillus nidulans A4
NdeI, SalI
pET22b(+) x
ANID_02851
6,2 kb
pET22b(+)
Trägt das Gen ANID_02851 aus
Aspergillus nidulans A4
NdeI, SalI
pGUS x PSam5-6
10,2 kb
pGUS
pGUS x P78320
10,3 kb
pGUS
pGUS x P07730
10,3 kb
pGUS
pGUS x P01860
10,3 kb
pGUS
pGUS x P68440
10,3 kb
pGUS
pKC1132 x
KO01860
4,2 kb
pKC1132 x
KO77230
Trägt die Promotorregion von
BN6_58670 (sam6)
Trägt die Promotorregion von
BN6_78320
Trägt die Promotorregion von
BN6_07730
Trägt die Promotorregion von
BN6_01860
Trägt die Promotorregion von
BN6_68440
XbaI, KpnI
pKC1132
Trägt ein internes Fragment aus dem
Gen BN6_01860
XbaI, BamHI
4,2 kb
pKC1132
Trägt ein internes Fragment aus dem
Gen BN6_77230
XbaI, BamHI
pKC1132 x
KO67950
5,1 kb
pKC1132
Trägt ein internes Fragment aus dem
Gen BN6_67950
XbaI, BamHI
pKC1132 x
KO75400
4,6 kb
pKC1132
Trägt ein internes Fragment aus dem
Gen BN6_75400
XbaI, BamHI
pKC1132 x
KO79710
4,4 kb
pKC1132
Trägt ein internes Fragment aus dem
Gen BN6_79710
XbaI, BamHI
pTOS-wcaGa
6,7 kb
pTOS-Rham*
pTESa x D-fuc1,2
8,1 kb
pTESa
pTESa x Dfuc1,2 x sam21
9,4 kb
pTESa x D-fuc1,2
Trägt das NDP-4-Keto-6-Deoxyhexose
4-Ketoreduktase Gen sam21
EcoRV,
EcoRI
pTESa x Dfuc1,2 x sam22
9,4 kb
pTESa x D-fuc1,2
Trägt das Aldo/Ketoreduktase Gen
sam22
EcoRV,
EcoRI
pTESa x Dfuc1,2 x sam22
9,4 kb
pTESa x D-fuc1,2
Trägt die Gene sam22 und sam21
EcoRV,
EcoRI
pTESa x Dfuc1,2 x fcd
8,5 kb
pTESa x D-fuc1,2
Trägt das dTDP-4-keto-6-deoxy-DGlucose-Reduktase Gen fcd
EcoRI
pUWL-H-sam11
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam11
HindIII, XbaI
Trägt das GDP-4-keto-6deoxymannose-3,5-epimerase-4reduktase Gen (WcaGa)
Trägt die Gene oleS (fuc1) und oleE
(fuc2)
37
XbaI, KpnI
XbaI, KpnI
XbaI, KpnI
XbaI, KpnI
MunI, NsiI
XbaI, EcoRV
Material und Methoden
pUWL-H-sam12
9,2 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam12
HindIII, XbaI
pUWL-H-sam13
9,3 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam13
HindIII, XbaI
pUWL-A-sam14
9,0 kb
pUWL-oriT
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam14
HindIII,
EcoRI
pUWL-H-sam14
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam14
ClaI, SpeI
pUWL-H-sam15
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam15
BamHI, XbaI
pUWL-H-sam16
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam16
BamHI, XbaI
pUWL-H-sam17
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam17
BamHI, XbaI
pUWL-A-sam18
9,0 kb
pUWL-oriT
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam18
HindIII,
EcoRI
pUWL-H-sam18
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam18
ClaI, SpeI
pUWL-A-sam19
9,0 kb
pUWL-oriT
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam19
HindIII,
EcoRI
pUWL-H-sam19
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam19
BamHI, XbaI
pUWL-A-sam20
9,0 kb
pUWL-oriT
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam20
HindIII,
EcoRI
pUWL-H-sam20
9,1 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das Glycosyltransferase Gen
sam20
BamHI, XbaI
pUWLH x SDMut-rslO10
9,2 kb
pUWL-H-tnp
Trägt das mutierte rslO10 Gen
HindIII,BglII
Software, Datenbanken und Internetservices
Tabelle 3.22 Software, Datenbanken und Internetservice
Bezeichnung
Hersteller/Anbieter
Refernz
ArrayQualityMetrics
http://www.bioconductor.org/
[168]
Aspergillus Genetic
Information
http://www.fgsc.net/Aspergillus/asperghome.html
BLAST
National Center for Biotechnology Information, National
(Basic Local Alignment
Search Tool)
Library of Medicine, National Institutes of Health, Bethesda,
USA: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/BLAST/
38
[169]
Material und Methoden
ChemStation Rev. A
09.03
Agilent Technologies (Waldbronn, DE)
Clone Manager 7
Scientific and Educational Software (Cary, USA)
Clustal X 2.0
Conway Institute UCD Dublin, IRL
http://www.clustal.org/clustal2/
http://www.bioconductor.org/
[170]
Center for Biotechnology (CeBiTec), Universität Bielefeld.
http://www.cebitec.unibielefeld.de/groups/brf/software/gendb_info/index.html
http://nebiocalculator.neb.com/#!/ligation
[172]
EDASeq R package
GenDB
NEBioCalculator
(Ligation Calculator)
PubMed
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed
TreeView
Roderic D. M. Page, Division of Environmental and
Evolutionary Biology, Institute of Biomedical and Life
Sciences, University of Glasgow, GB
http://taxonomy.zoology.gla.ac.uk/rod/treeview.html
[171]
NEB
[173]
Mikrobiologische Methoden
3.8.1 Kultivierung und Herstellung von E. coli-Dauerkulturen
Allgemeine Kultivierungsbedingungen
Zum Inokulieren einer E. coli Flüssigkultur wurde eine autoklavierte Pipettenspitze oder ein
steriler Zahnstocher benutzt. Eine Kolonie wurde von einer Platte gepickt und in flüssiges LBMedium (Tabelle 3.18) mit den entsprechenden Antibiotika eingebracht. Die Inkubation erfolgte
für 16 h bei 37 °C in einem Schüttelturm bei 180 rpm.
Zum Beimpfen von LB-Agarplatten wurde entweder eine einzelne Kolonie steril überpickt oder
eine kleine Menge Flüssigkultur (100-200 μL) auf die Platte pipettiert und mit einem DrigalskiSpatel ausplattiert. Die Inkubation erfolgte in der Regel für 14-16 h bei 37 °C in einem Brutschrank.
Zur Selektion wurden den Nährmedien Selektionsantibiotika in entsprechender Konzentration
zugesetzt (Tabelle 3.17).
Herstellung von Dauerkulturen
Zur Herstellung einer E. coli-Dauerkultur wurde der gewünschte Stamm für 16 h bei 37 °C in
100 mL LB-Medium unter Zugabe von entsprechenden Selektionsantibiotika kultiviert.
Anschließend wurde die Kultur abzentrifugiert (5000 rpm, 4 °C, 5 min) und die Zellen in 15 %-iger
Glycerin-Lösung resuspendiert (Tabelle 3.14). Die Dauerkultur wurde bei -20 °C gelagert.
39
Material und Methoden
3.8.2 Kultivierung und Herstellung der Dauerkulturen von Actinomyceten-Stämme
Allgemeine Kultivierungsbedingungen
Die Standardkultivierung der in dieser Arbeit verwendeten Actinomyceten-Stämme erfolgte in 40 mL
TSB-Medium (Tabelle 3.18) in 100 mL-Erlenmeyerkolben mit einer Schikane und einer Metallspirale.
Hierfür wurden 200 μL einer Saccharose-Dauerkultur oder eine Einzelkolonie bzw. ein 1 cm2-großes,
dichtbewachsenem Agarstück zum Inokulieren verwendet. Phosphomycin und Selektionsantibiotika
wurden in entsprechender Konzentration zugegeben. Die Kulturen wurden anschließend für 48 h bei
28 °C, 180 rpm inkubiert.
Zur Kultivierung der Stämme auf Festmedium wurden TSB-Agarplatten verwendet, die die
entsprechenden Selektionsantibiotika enthielt. Hierzu wurde eine einzelne Kolonie mit einem sterilen
Zahnstocher gepickt und auf der Agarplatte ausgestrichen. Anschließend wurden die Platten im
Brutschrank bei 28 °C für 4-7 Tage inkubiert.
Kultivierung
von
Streptomyces
albus-Mutanten
zur
Untersuchung
der
Fucosyltransferase-Aktivität
Zur Herstellung einer Produktionskultur von den S. albus-Mutanten, die unter 4.1.3 beschrieben sind,
wurden 2 mL einer Vorkultur (siehe 3.8.2.1) des entsprechenden Stamms jeweils in 100 mL HA- und
NL111-Medium, versetzt mit Apramycin, Hygromycin und Phosphomycin (Tabelle 3.17), in einen
300 mL Erlenmeyerkolben mit einer Schikane und einer Metallspirale gegeben. Die Inkubation erfolgte
bei 28 °C, 180 rpm für 4 Tage. Anschließend wurde eine Extraktion (siehe 3.10.1.1) durchgeführt.
Kultivierung von Saccharothrix espanaensis x pGUS x PSam5-6
Zur Herstellung einer Produktionskultur von S. espanaensis (4.4.1.1) wurden 2 mL einer Vorkultur
(siehe 3.8.2.1) in 100 mL TSB-Medium, versetzt mit Apramycin, Spectinomycin und Phosphomycin
(Tabelle 3.17), in einen 300 mL Erlenmeyerkolben mit einer Schikane und einer Metallspirale
zugegeben. Anschließend wurden die Kulturen für GUS-Assay vorbereitet
Kultivierung von Saccharothrix espanaensis x pTESa-bldA
Zur Herstellung einer Produktionskultur von S. espanaensis x pTESa-bldA (4.4.1.1) wurden 2 mL einer
Vorkultur (siehe 3.8.2.1) in 50 mL Produktionsmedium, versetzt mit Apramycin und Phosphomycin
(Tabelle 3.17), in einen 300 mL Erlenmeyerkolben mit einer Schikane und einer Metallspirale gegeben.
Hierzu wurden DNPM-, HA-, MH-, MPG-, NL111-, RAM2- und SG-Medium verwendet. Die
Inkubation erfolgte bei 28 °C, 180 rpm für 4 Tage. Anschließend wurden die Kulturen geteilt. Eine
Hälfte wurde extrahiert (siehe 3.10.1.1) und die andere Hälfte wurde lyophilisiert (siehe 3.10.1.2).
Danach wurden ein Hemmhoftest (siehe 3.11) und eine HPLC/MS-Analyse (siehe 3.10.2.2)
durchgeführt.
40
Material und Methoden
Kultivierung des Saccharothrix espanaensis-Wildtyps zur Untersuchung der
Naturstoff-Produktion
Zur Herstellung einer Produktionskultur des S. espanaensis-Wildtyps wurden 2 mL einer Vorkultur
(siehe 3.8.2.1) in 50 bis 230 mL Produktionsmedium in einen 300 bzw. 500 mL Erlenmeyerkolben mit
einer Schikane und einer Metallspirale gegeben. Hierzu wurden GYM-, HA-, NL111- und SPYMedium, einmal mit und einmal ohne Zugabe von ScCl3 x 6H2O, verwendet. Die Inkubation erfolgte
bei 28 °C, 180 rpm für 4 Tage. Nach anschließender Extraktion (siehe 3.10.1.1) wurden ein
Hemmhoftest (siehe 3.11) und eine HPLC/ MS-Analyse (siehe 3.10.2.2) durchgeführt.
Herstellung von Dauerkulturen
Zur Herstellung einer Dauerkultur wurde der entsprechende Stamm in 50 mL TSB-Medium unter Zusatz
von Phosphomycin und entsprechender Selektionsantibiotika für 48 h bei 28 °C kultiviert. Anschließend
wurde die Kultur zentrifugiert (5000 rpm, 4 °C, 5 min), mit 7 mL 25 %-iger Saccharose gewaschen und
in 5 mL Saccharose-Lösung 25 % (m/V) resuspendiert. Die Dauerkulturen wurden bei –20 °C gelagert.
3.8.3 Kultivierung der für den Agardiffusionstest verwendeten Stämme
Zur Anzucht von Bacillus subtilis (Tabelle 3.19) wurde LB-Medium (Tabelle 3.18) verwendet. Hierzu
wurden 200 µL der Sporensuspension in 10 mL LB-Medium eingebracht und für 16 h bei 37 °C,
180 rpm inkubiert.
Die Anzucht von Candida parapsilosis (Tabelle 3.19) erfolgte in YM-Medium (Tabelle 3.18). Dabei
wurden 200 µL der Saccharose-Dauerkultur in 10 mL YM-Medium gegeben und für 16 h bei 37 °C,
180 rpm inkubiert.
10 mL von PGA-Medium (Tabelle 3.18) wurde für die Anzucht von Fusarium verticillioides
(Tabelle 3.19) eingesetzt. Die Kultivierung von Fusarium verticillioides erfolgte für 48 h bei 28 °C,
180 rpm. E. coli Turbo und S. albus J1070 wurden auch für den Agardiffusionstest verwendet. Die
Kultivierung der beiden Stämme erfolgte jeweils wie unter 3.8.1.1 und 3.8.2.1 beschrieben.
Abschließend wurde 1 mL der jeweiligen Kulturen auf eine Agarplatte ausplattiert und zum
Agardiffusionstest verwendet.
3.8.4 Kultivierung und Herstellung einer Sporensuspension von Aspergillus nidulans
Zur Kultivierung von A. nidulans (Tabelle 3.19) wurde PGA-Medium verwendet (Tabelle 3.18). Hierzu
wurden entweder 200 µL der Sporensuspension oder 1 cm2-großes, mit A. nidulans bewachsenem
Agarstück in 100 mL PGA Medium inokulieren. Die Kultivierung erfolgte bei 37 °C für 1-2 Tage.
Um eine Sporensuspension von A. nidulans herzustellen wurden Konidien von bewachsenen
Agarplatten geerntet. Hierzu wurden die Oberflächen der konidienbildenenden Zellen mit einer sterilen
Impföse abgekratzt, in sterilem Wasser suspendiert und bei 4 °C oder in 20 % Glycerol bei -20 °C oder
-80 °C gelagert.
41
Material und Methoden
3.8.5 Herstellung kompetenter E. coli-Zellen
Herstellung CaCl2-kompetenter Zellen
Die Herstellung CaCl2-kompetenter E. coli-Zellen wurde in Anlehnung an die Methode von Sambrook
et al. durchgeführt [174].
Zunächst wurden 5 mL LB-Medium mit entsprechendem Antibiotikum mit einer einzelnen E. coli
Kolonie beimpft und 16 h bei 37 °C und 180 rpm auf dem Schüttler inkubiert. Aus dieser Vorkultur
wurde 1 mL entnommen, in mehrere Kolben mit je 100 mL LB-Flüssigmedium überimpft und unter den
angegebenen Bedingungen bis zu einer OD600 von 0,5-0,7 angezogen. Der Inhalt der Kolben wurde auf
mehrere Falcon-Tubes verteilt und bei 5000 rpm, 10 min, 4 °C zentrifugiert. Alle folgenden Schritte
wurden auf Eis durchgeführt: Die Zell-Pellets wurden vorsichtig in je 30 mL einer eisgekühlten 0,1 M
MgCl2-Lösung resuspendiert und erneut bei 5000 rpm, 10 min, 4 °C abzentrifugiert. Anschließend
wurden die Zell-Pellets vorsichtig in je 30 mL eisgekühlter 0,1 M CaCl2-Lösung resuspendiert und
20 min auf Eis inkubiert. Nach erneuter Zentrifugation bei 5000 rpm, 10 min, 4 °C wurden die Pellets
vorsichtig in je 3-5 mL eisgekühlter 0,1 M CaCl2-Lösung mit 15 % Glycerin (m/V) resuspendiert und
in Aliquots von 120 μL bei –80 °C gelagert.
Herstellung elektrokompetenter Zellen
Die Herstellung der elektrokompetenten Zellen wurde ebenfalls in Anlehnung an das Protokoll von
Sambrook et al. [174] durchgeführt.
Mit 1 mL einer Vorkultur (siehe 3.8.1.1) des gewünschten E. coli-Stamms wurden 100 mL LBFlüssigmedium (Tabelle 3.2) mit dem entsprechenden Antibiotikum beimpft. Die Hauptkultur wurde
bis zu einer OD600 von 0,5-0,6 angezogen und bei 3200 rpm, 10 min, 4 °C abzentrifugiert. Alle
folgenden Schritte wurden auf Eis durchgeführt: Das Zellpellet wurde vorsichtig in 30 mL 10 % igen
Glycerol gewaschen und erneut bei 3200 rpm, 10 min, 4 °C abzentrifugiert. Dieser Schritt wurde mit
15 mL 10 % igen Glycerol wiederholt. Das Pellet wurde im Anschluss in 10 % igen Glycerol
suspendiert und in 120 µL Aliquots aufgeteilt, die bei -80 °C gelagert oder direkt zum Weiterarbeiten
verwendet wurden.
3.8.6 Transformation von E. coli
Hitzeschock ermittelte Transformation von CaCl2-kompetenten E. coli-Zellen
Die Hitzeschock-Methode wurde zum Einbringen von Ligationsansätzen oder Plasmide in CaCl2kompetenten E. coli-Zellen verwendet. Dazu wurde zunächst 120 μL CaCl2-kompetente E. coli-Zellen
(3.8.5.1) mit 2-20 μL der zu transferierenden DNA pro Transformationsansatz versetzt und 25 min auf
Eis inkubiert. Der Hitzeschock wurde für 90 s bei 42 °C im Wasserbad durchgeführt und die Zellen
anschließend sofort wieder für 10 min auf Eis gestellt. Zur Regeneration wurde 1 mL LB-Medium
steril zum Ansatz gegeben und 1-1,5 h bei 37 °C inkubiert. Nach einminütiger Zentrifugation des
42
Material und Methoden
Transformationsansatzes bei 14000 rpm wurde das Pellet in einem Tropfen Überstand resuspendiert und
auf einer LB-Agarplatte mit entsprechenden Antibiotika ausplattiert. Die Inkubation erfolgte für 14-16 h
bei 37 °C.
Elektroporation ermittelte Transformation
E. coli ET12567 x pUZ8002-Zellen wurden durch Elektroporation mit Plasmid-DNA transformiert.
Hierzu wurde die zu transferierende DNA-Lösung mit 200 μL elektrokompetenter Zellen (3.8.5.2)
gemischt und in vorgekühlte sterile Elektroporationsküvetten mit einem Elektrodenabstand von 0,1 cm
pipettiert. Die Transformation erfolgte durch die Anlegung einer Spannung von 1,8 kV für 5 ms mit
dem E. coli PulserTM der Firma BioRad. Anschließend wurde innerhalb der nächsten 10 s 1 mL LBMedium (Tabelle 3.18) zugegeben, die Zellen vorsichtig suspendiert und 1-1,5 h bei 37 °C im
Wasserbad inkubiert. Die Zellen wurden auf LB-Agarplatten mit den entsprechenden Antibiotika
ausplattiert und 12-16 h bei 37 °C inkubiert.
3.8.7 Blau-Weiß-Screening in E. coli
Durch die Blau-Weiß-Screening in E. coli kann der Erfolg eines Klonierungsexperiments anhand der
Koloniefarbe nachgewiesen werden. Dafür werden Vektoren eingesetzt, welche das lacZ-Gen in der
MSC (multiple cloning site) tragen. Das intakte lacZ-Gen kann eine β-Galactosidase exprimieren, die
durch ihre enzymatische Aktivität das Substrat X-Gal spaltet, wodurch ein blauer Farbstoff entsteht und
die Kolonien färben sich blau. Durch die Klonierung des Inserts wurde das lacZ-Gen auf dem Vektor
zerstört. Demnach steht das lacZ-Gen nicht mehr zur Komplementierung der durch das Wirtsgenom
(E. coli) kodierten β-Galactosidase zur Verfügung. Dadurch kann X-Gal nicht mehr gespalten werden
und die Kolonien zeigen keine blaue Färbung. Dadurch werden sie von den blauen Zellen
unterschieden, die keinen Vektor oder den leeren Vektor aufgenommen haben.
Zur Durchführung der Blau-Weiß-Screening wurde die LB-Agarplatte mit den entsprechenden
Selektionsantibiotika versetzt und mit einer Mischung aus 25 µL IPTG-Lösung und 25 µL X-GalLösung (Tabelle 3.12) in 100 µL H2Obidest überschichtet. Nach Durchführung der Transformation
(siehe 3.8.6.1) wurden die Transformationsansätze ausplattiert und 14-16 h bei 37 °C inkubiert.
3.8.8 Intergenerische Konjugation
Um DNA in Actinomyceten einzubringen, wurde die intergenerische Konjugation angewandt. Dabei
wurde DNA ausgehend von dem Donorstamm E. coli ET12567 x pUZ8002 auf einen Actinomyceten
Rezipientenstamm über einen Sex-Pilus übertragen. E. coli ET12567 x pUZ8002 (Tabelle 3.19) ist
methylierungsdefizient, sodass die DNA-Restriktion durch den Rezepientenstamm verhindert wird.
Dieser Stamm enthält außerdem das nicht transferierbare RP4-Derivat pUZ8002 (Tabelle 3.20), das für
die Konjugation benötigt ist. Weiterhin muss das zu übertragende Plasmid einen RP4-Ursprung (oriT)
zum Transfer des Plasmids besitzt, an dem die Konjugation eingeleitet werden kann.
43
Material und Methoden
CaCl2- bzw. Elektroporation-kompetente E. coli ET12567 x pUZ8002-Zellen wurden wie unter 3.8.6
beschrieben mit dem zu übertragenden Plasmid transformiert. Die Selektion auf pUZ8002 erfolgte mit
Kanamycin (30 µg/mL). Ein zweites Antibiotikum wurde entsprechend der Resistenz auf dem zu
übertragenden Plasmid zugefügt. Die Transformationsplatte wurde für 14-16 h bei 37°C inkubiert.
Durch erneutes großflächiges Ausstreichen auf neue LB-Agarplatte mit den entsprechenden
Antibiotika und erneuter Inkubation bei 37 °C über Nacht wurde ein dichtes Bakterienwachstum
erhalten. Der gewünschte Rezipient wurde mit 200-300 µL einer Dauerkultur in 30 mL TSBMedium für 24-48 h bei 28 °C und 180 rpm inkubiert. Pro Konjugationsansatz wurden jeweils 2 mL
Kultur abzentrifugiert (7000 rpm, 3 min) und anschließend mit 800 µL TSB-Medium versetzt.
Mithilfe einer Impföse wurde der Donorstamm aufgenommen und mit dem Rezipienten sorgfältig
gemischt. Danach wurde das Gemisch auf MS-Platte ausgestrichen und bei 28 °C für 6-12 h (Abhängig
vom Stamm) inkubiert. Anschließend wurden die Platten mit 400 mg/mL Phosphomycin, um das
Wachstum von E. coli zu verhindern, und den entsprechenden Selektionsantibiotika des zu
konjugierenden Plasmids überschichtet. Dazu wurden die Antibiotika in 1 mL H2Obidest bzw. TSBMedium gelöst und auf der MS-Agarplatte flächendeckend verteilt. Die getrocknete Platte wurde bei
28 °C für 4-7 Tage inkubiert, bis die Exkonjuganden zu sehen sind. Die Exkonjuganden wurden gepickt
und auf antibiotikahaltigen TSB-Agarplatten ausgestrichen und über Verdünnungsreihe vereinzelt.
3.8.9 In vivo Kaffeesäure-Glycosylierungsexperimente
Zur Untersuchung der Fucosyltransferase-Aktivität der Glycosyltransferasegene des SaccharomicinGenclusters wurden in vivo Glycosylierungsexperimente durchgeführt. Hierzu wurden 2 mL einer
Vorkultur des gewünschten Bakterienstamm oder dessen Mutante in 100 mL NL111- bzw. HA-Medium
in einem 300 mL-Erlenmeyerkolben mit einer Schikane und einer Metallspirale beimpft. Bei Bedarf
wurden entsprechende Selektionsantibiotika zugegeben. Nach 24 h Inkubation bei 28 °C und 180 rpm
wurden die Kulturen jeweils zwei Tage lang zweimal im Abstand von 12 h mit je 20 µL Kaffeesäure
(25 mg/mL in DMSO gelöst) gefüttert. Im Anschluss an die letzte Fütterung wurden die Kulturen weiter
drei Tage bei 28 °C und 180 rpm kultiviert und anschließend extrahiert. Die Untersuchung auf die
fucosylierte Kaffeesäure wurde mittels HPLC/ MS durchgeführt.
3.8.10 Herstellung von Aspergillus nidulans Protoplasten
Zur Herstellung von Protoplasten von A. nidulans wurden 100 mL YG-Medium mit der
Sporensuspension des A. nidulans-Stamms angeimpft und bei 37 °C, 180 rpm für 18 h inkubiert. Das
gebildete Myzel wurde über einen Miracloth Filter gesammelt und mit 100 mL SMC Puffer
(Tabelle
3.16)
gewaschen.
Ein
Myzelpellet
mit
ca.
5 mm
Durchmesser
wurde
in
Protoplastierungslösung (Tabelle 3.16) überführt, und für 2 h bei 37 °C inkubiert. Der Fortschritt der
Protoplastierung wurde lichtmikroskopisch verfolgt. Wenn im Sehfeld bei 40 fach Vergrößerung ca. 10
Protoplasten identifiziert werden konnten, wurde die Protoplastensuspension über Miracloth in ein
44
Material und Methoden
50 mL Falcon filtriert und mit 4 °C kaltem STC Puffer (Tabelle 3.16) durch Zentrifugation (3000 rpm,
10 min, 4 °C) zweimal gewaschen. Anschließend wurden die Protoplasten vorsichtig in 1 mL 4 °C
kaltem STC Puffer (Tabelle 3.16) resuspendiert und in ein 1.5 mL Eppendorfgefäß überführt. Nach
Zentrifugation (3000 rpm, 1 min, 4 °C) wurde das Pellet abgetrennt, in 500 µL STC Puffer resuspendiert
und bei -80 °C gelagert.
3.8.11 Transformation von Aspergillus nidulans
Für jeden Transformationsansatz wurden 100 µL Protoplasten (siehe 3.8.10), 25 µL DNA (m = 2-10 µg)
und 25 µL PEG Puffer (Tabelle 3.16) vorsichtig gemischt und für 30 min auf Eis inkubiert. Nach Zugabe
von 1 mL PEG (Tabelle 3.16) wurde die Mischung für weitere 5 min auf Eis inkubiert und mit 2 mL
STC Puffer (Tabelle 3.16) gemischt. Anschließend wurde der Transformationsansatz mit 55 °C warmem
Top Agar vermischt und auf eine mit Pyridoxin versetzte PDA-Platte verteilt. Für die Negativkontrolle
wurde ein Transformationsansatz, mit der zu transferierenden DNA-Kassette, auf eine mit Pyridoxin
versetzte PDA-Platte verteilt. Für die Positivkontrolle wurden 100 µL Protoplasten ohne DNA wie oben
beschrieben behandelt und auf eine PDA-Platte, versetzt mit Uracil, Uridin und Pyridoxin, ausplattiert.
Molekularbiologische Methoden
3.9.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR: polymerase chain reaction) ist ein Verfahren zur Amplifizierung
eines DNA Fragments. Die Reaktion läuft zyklisch ab. Jeweils drei aufeinanderfolgende Schritte setzen
sich zu einem Zyklus zusammen, der bis zu 35-mal wiederholt wird. Im ersten Schritt wird die DNA
zunächst durch Hitze in Einzelstränge denaturiert (94 °C), im zweiten Schritt lagern sich die Primer an
(Annealing) und im dritten Schritt wird die DNA durch eine DNA-Polymerase amplifiziert (Elongation).
Die Zahl der synthetisierten DNA Fragmente steigt mit jedem Zyklus exponentiell. Die
Anlagerungtemperatur und die Elongationszeit sind variable und müssen auf die Schmelztemperatur der
Primer, die Länge des zu amplifizierenden DNA-Fragments, sowie auf das verwendete Polymerase
bestimmt werden. Als Polymerase wurden in dieser Arbeit die Taq-Polymerase, die Pfu-Polymerase und
die Phusion-Polymerase verwendet. Die Taq-Polymerase synthetisiert ungefähr 1000 bp pro min. Die
Pfu-Polymerase synthetisiert nur 500 bp pro min, weil sie im Gegenteil zu Taq-Polymerase eine
Korrekturlesefunktion aufgrund ihrer 3‘ 5‘ Exonuklease-Aktivität besitzt. Die Phusion-Polymerase
synthetisiert 5000 bp pro min und besitzt wie Pfu-Polymerase eine 3‘ 5‘ Exonuklease-Aktivität. Im
Rahmen dieser Arbeit wurde diese Methode zur Amplifizierung von DNA-Fragmenten, die zur
Klonierung weiterverwendet werden sollten, zum Nachweis von erfolgten Klonierung, oder zum
gezielten Einfügen von Mutationen in ein Gen angewandt. Im Folgenden ist die Zusammensetzung eines
PCR-Standardansatzes (Tabelle 3.23) sowie die Bedingungen eines PCR-Standardprogramms
(Tabelle 3.24) tabellarisch dargestellt.
45
Material und Methoden
Tabelle 3.23 PCR-Standard-Reaktionsansatz
Komponente
Volumen
Stoffmenge/Units*
DNA-Matrize
1 μL
Pfu-Puffer, 10x
10 μL
Forward-Primer, 10 M
4 μL
20 pmol
Reverse-Primer, 10 M
4 μL
20 pmol
DMSO
10 μL
dNTP-Mix, 10 mM
2 μL
H2Obidest.
ad 49 μL
Pfu-Polymerase
1 μL
je Nukleotid 20 nmol
5 Units
In der Tabelle 3.24 ist das PCR-Standard-Programm dargestellt. Die Anlagerungstemperatur (X) wurde
an die Schmelztemperatur der Primer, die mit dem Programm „Clone Manager“ berechnet wurde,
angepasst. Die Elongationsdauer (Y) ist abhängig von der Länge des zu amplifizierenden Gens sowie
von der verwendeten Polymerase.
Tabelle 3.24 PCR-Standardprogramm
PCR Schritt
Dauer
Temperatur
Cyclenzahl
Initiation
2:00 min
94 °C
1
Denaturierung
0:30 min
94 °C
Annealing
0:30 min
X °C
Elongation
Y min
72 °C
Termination
10:00 min
72 °C
25-35
1
Stepdown-PCR
Die Stepdown-PCR-Methode wurde durchgeführt, um die Ausbeute an gewünschten PCR-Produkten zu
erhöhen. Hierfür wurde nach der Denaturierung die Anlagerungstemperatur in jedem Zyklus um 1 °C
gesenkt. Die Absenkung der Anlagerungstemperatur erstreckte sich dabei immer über 10 Zyklen. Für
die darauffolgenden 20 Zyklen wurde dann eine bestimmte Anlagerungstemperatur gewählt.
Kolonie-PCR
Mit der Kolonie-PCR wurden einzelne bakterielle Kolonien untersucht, ob ein Insert in den Vektor
eingebaut wurde. Dazu wurde einzelne Kolonien mit sterilen Zahnstochern ausgepickt und auf neue LBAgarplatte mit den entsprechenden Antibiotika ausgestrichen und anschließend in ein 1,5 mL46
Material und Methoden
Eppendorfgefäß mit 50 µL steriles H2Obidest getaucht. Das Eppendorfgefäß wurde 5 min bei 95 °C im
Heizblock inkubiert und anschließend für 1 min bei 14000 rpm abzentrifugiert. 1 µL des Überstands
wurde als Template für die PCR verwendet. Die LB-Agarplatten wurden bei 37 °C im Brutschrank
inkubiert und wurde für die spätere Plasmidisolierung angewandt.
Zielgerichtete (Site-Directed) Mutagenese durch PCR
Zielgerichtete (Site-Directed) Mutagenese ist ein Verfahren zur Einführung von Mutationen in
doppelsträngige DNA. Hierbei handelt es sich um eine Punktmutation, einen Aminosäureaustausch, eine
Insertion oder Deletion von einigen Aminosäuren. Das Ziel der Mutagenese im Rahmen dieser Arbeit
war der Austausch der Aminosäure Serin 154 durch Alanin in dem Gen rslO10 des Rishirilidgenclusters.
Die Primer mit der gewünschten Mutation (Mutationsprimer) enthielten mindestens 15 bp vor und hinter
der Mutation, um eine hohe Bindungsaffinität zur spezifischen Stelle sicherzustellen. Zur Durchführung
dieser Methode wurde das „Site-specific overlap extension mutagenesis“-Protokoll [174] verwendet.
Hierbei wurde zunächst das Gen in zwei Fragmenten unter Verwendung einer abgewandelten StepdownPCR-Methode mit insgesamt 18 Zyklen amplifiziert. Bei den ersten 14 Zyklen wurde die
Anlagerungstemperatur in jedem zweiten Zyklus um 2 °C gesenkt. Für die darauffolgenden 4 Zyklen
wurde eine bestimmte Anlagerungstemperatur gewählt. Anschließend wurden die beiden entstandenen
PCR-Produkte als Template für die vollständige Amplifizierung des zu mutierenden Zielgens
verwendet. Hierzu wurde eine Standard-PCR-Methode verwendet (Tabelle 3.24).
In dieser Arbeit verwendete Primer
Alle Primer, die im Rahmen dieser Arbeit verwendet wurden, sind von Eurofins MWG Operon bezogen
und in Tabelle 3.25 aufgelistet. Die PCR-Bedingungen für die verwendete Primer sind in Tabelle 3.26
aufgeführt.
Tabelle 3.25 Verwendete Primer. Die Sequenzen der Restriktionsschnittstellen sind dunkelgrau unterlegt.
Primername
Sequenz
Restriktionsschnittstelle
AN07554NdeI
CGCATATGAAGCGCAAGACCAACAGCAG
NdeI
AN07554SalI
CCGCGTCGACCTCCTCATCCTCATCCATATC
SalI
AN2851-F
CGCATATGCCCTTGAACATCTCC
NdeI
AN2851-R
GCGTCGACCCGCCATCTCCCTTTC
SalI
BN6_01860-f
GGTGAACGGCAGTCAACGTGAGC
BN6_01860-r
TATCGATCGGTCGCGGGTCAGC
BN6_67950-f
GACGAGAAGGTCAACGTCAAC
BN6_67950-r
AACGTCCACATCGGACAGTTC
BN6_77230-f
ATTGTTCCGGTTCGGCGCTTCGAC
47
Material und Methoden
BN6_77230-r
GCCCGATGTAGAGCTTGTACGTCTTC
BN6_79710-f
TTCCGGAGTCGAAGCATACG
BN6_79710-r
GGTTGGAGGTGCCTTTCGAATG
Fcd-f
AGATCTGATATCGCACTAGTAGC
Fcd-r
CAGGTGAATTCCGCTTATTAC
Fuc2-fcd-seq
AGAGGCAGCGGCCCATGAG
KO-01860-f
TATATCTAGACGCGGCTG GGCGACAAG
XbaI
KO-01860-r
TATAGGATCCAGGCAGT GCTCGTTGAAC
BamHI
KO-03090-f
TATATCTAGAGCTGGTCG GAGGGCTGG
XbaI
KO-03090-r
TAATGGATCCTCGACCAG GCCGCGGAAG
BamHI
KO-75400-f
TATATCTAGAACGCCTGGCCACGGCCGAG
XbaI
KO-75400-r
TATAGGATCCACGGCCTTGCGCAGCTTG
BamHI
KO-77230-f
TAATTCTAGATGCCCGGC TCCGAGCG
XbaI
KO-77230-r
TATAGGTACCGGCGTGC GGAAGGTCAG
KpnI
KO-67950-f
TAATTCTAGATCGCGCTGGCCTGCCAC
XbaI
KO-67950-r
TATAGGATCCAGGCACCGCACGGTCTC
BamHI
KO-79710-f
TATATCTAGACGCGATCGTCGCCGCTG
XbaI
KO-79710-r
TATAGGATCCAGGATCAGCGCCGCCAG
BamHI
oleS,E-xy-f
GATCTAGACCCGGCATCCTG
XbaI
oleS,E-xy-r
GCGATATCCCGGCCCAGCATTC
EcoRV
P-01860-f
TATATCTAGACGAAGGCGACGTCCG
XbaI
P-01860-r
TCTAGGTACCGAGCTGGACGTTATC
KpnI
P-07730-f
TCGATCTAGAGTGAGTACAGCCACCG
XbaI
P-07730-r
TATCGGTACCTTTGTTTCGCCGCAACG
KpnI
P-68440-f
TATATCTAGAGCAGCGCGGCCTTGGTG
XbaI
P-68440-r
TAGAGGTACCGCTTCGACACACCAC
KpnI
P-75400/10-f
TAGATCTAGAGGTAGGCCGAACCGAG
XbaI
P-75400/10-r
TATAGGTACCACAACGTCGGCAACGG
KpnI
P-78320-f
TACATCTAGAACCGGCGTGCTCGAC
XbaI
P-78320-r
TATCGGTACCTCGACTCTGGCTGGTG
KpnI
PSam5-6-f
GTCAGTCTAGATTCGCTGCTTCTCCGTC
XbaI
PSam5-6-r
TATAGGTACCGGACCGACCCGTTCGTTG
KpnI
48
Material und Methoden
SDMut-RslO10-f
CATCATCAACATCGCCGCCACCGGCGGCAAGCAGGG
SDMut-RslO10-r
CCCTGCTTGCCGCCGGTGGCGGCGATGTTGATGATG
RslO10-HindIII-f
TATAAAGCTTCGGCCCGCGCACTGAAC
HindIII
RslO10-BglII-r
TACTGAGATCTGACCGCGCCCAGGATG
BglII
SS5-6-f
TATATCTAGAGGCCGATCTCCGCCC
XbaI
SS5-6-r
TATAGGTACCCGCGCAGGATTGCCG
KpnI
wcaGa-f
GCTTATTAGCCCCGGAAGC
-
wcaGa-r
GCTAGGTACCGACGCGGTCCAC
-
oleS,E-xy-f
GATCTAGACCCGGCATCCTG
XbaI
oleS,E-xy-r
GCGATATCCCGGCCCAGCATTC
EcoRV
Sam11-f
GATAAGCTTCGTGGCGCAGCTGGAAGAG
HindIII
Sam11-r
GGCTCTAGACTGAGCACGACGAACTTGAC
XbaI
Sam12-f
TATAAGCTTCCGGGACGGGGCGAAC
HindIII
Sam12-r
GCTCTAGATGGTCTTCTCCGGGTTGACG
XbaI
Sam13-f
TAATAAGCTTGTGGACCGGCAGGCG
HindIII
Sam13-r
TATCTAGACTCTCAGGTCAGGCGTGACCG
XbaI
Sam14-f2
GCCAAGCTTCTGCGGCAGGAG
HindIII
Sam14-r
GATGAATTCCGCCCGGTCAC
XbaI
Sam15-f-HindIII
ATAAGCTTGCCGAGCCCTCGTTCAC
HindIII
Sam15-r-xbai
GCTCTAGACGAACAGGATCCGCATCGAC
XbaI
Sam16-f HindIII
CTAAGCTTTGACCGCCAAGTTCC
HindIII
Sam16-r XbaI
CTTCTAGAGGTAGGTGGCGAACAGC
XbaI
Sam17-f
TATAAGCTTGGCGGAGCCGGGGTTC
HindIII
Sam17-r
GCTCTAGACGTGGCAGGTGAAGAGGAC
XbaI
Sam18-f
GCTAAGCTTGTGCCCCGGCTC
HindIII
Sam18-r
ATATGAATTCGCGGCGAACAGGAC
EcoRI
Sam19-f
TATAAGCTTGTGCCCGTCC
HindIII
Sam19-r
CGATGAATTCTCCGGATAGGTC
EcoRI
Sam20-f
ATTCAAGCTTACCGCCTTCGCCCGGGACTC
HindIII
Sam20-r-XbaI
TGCTGAATTCCGAGCAGGACACGCATC
EcoRI
Sam21-neu-f
GTGATATCGGACGCTGTTCG
EcoRV
Sam21-neu-r
CAGAATTCGCACGGGTCGTC
EcoRI
49
Material und Methoden
Sam22-ss-f
CAAGATATCCCGGAGAGCAGCC
EcoRV
Sam22-ss-r
GAGAATTCGGCGTCGGTGC
EcoRI
Tabelle 3.26 PCR-Bedingungen für die verwendeten Primer. Anlagerungstemperatur (AT), Dauer der
Elongationsphase (E), Stepdown-Methode x °C y °C (-1 °C pro Zyklus) (AT Stepdown).
Primerpaar
Polymerase
PCR-Bedingungen
Fragmentgröße (bp)
KO-01860-f/-r
Taq-Polymerase
AT 65 °C; E 1 min 20 s
786
KO-03090-f/-r
Phusion Polymerase
ATstep down 73 °C63 °C;
AT 62 °C; E 15 s
765
KO-67950-f/-r
Pfu-Polymerase
AT 61 °C; E 3 min
1521
KO-77320-f/-r
Phusion Polymerase
ATstep down 73 °C63 °C;
AT 62 °C; E 15 s
993
KO-79710-f/-r
Phusion Polymerase
AT 70 °C; E 15 s
941
P-01860-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 72 °C62 °C;
AT 57 °C; E 1 min 20 s
404
P-07730-f/-r
Phusion Polymerase
ATstep down 68 °C59 °C;
AT 60 °C; E 20 s
311
P-14890-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 72 °C62 °C;
AT 57 °C; E 1 min
290
P-68440-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 72 °C62 °C;
AT 57 °C; E 1 min 20 s
441
P-75400/10-f/-r
Phusion Polymerase
ATstep down 68 °C59 °C;
AT 60 °C; E 20 s
357
P-78320-f/-r
Phusion-Polymerase
ATstep down 68 °C59 °C;
AT 60 °C; E 20 s
343
AN01676-F/R
Pfu-Polymerase
AT 56 °C; E 1 min 40 s
840
AN07554NdeI,
AN07554SalI
Pfu-Polymerase
AT 50 °C; E 4 min
2004
AN2851-F/-R
Pfu-Polymerase
AT 63 °C; E 1 min 50 s
903
AN4986-F/-R
Pfu-Polymerase
AT 56 °C; E 1 min 30 s
760
Fcd-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 65 °C55 °C;
AT 56 °C; E 55 s
451
oleS,E-xy-f/-r
Taq-Polymerase
ATstep down 65 °C55 °C;
AT 57 °C; E 4 min 20 s
2203
PSam5-6-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 72 °C62 °C;
AT 61 °C; E 1 min
596
rslO10-HindIII-f, SDMutrslO10-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 70 °C85 °C;
AT 64 °C; E 2 min.
(siehe 0)
550
50
Material und Methoden
rslO10-BglII-r, SDMutrslO10-f
Pfu-Polymerase
ATstep down 70 °C85 °C;
AT 64 °C; E 2 min
(siehe 0)
427
rslO10-HindIII-f, rslO10BglII-r
Pfu-Polymerase
AT 64 °C; E 2 min
975
SS5-6-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 73 °C62 °C;
AT 67 °C; E 1 min 10 s.
550
Sam11-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 70 °C62 °C;
AT 65 °C; E 2 min 48 s
1408
Sam12-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 70 °C62 °C;
AT 65 °C; E 2 min 48 s
1498
Sam13-f/-r
Pfu-Polymerase
AT 63 °C; E 4 min
1544
Sam14-f2/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 68 °C58 °C;
AT 57 °C; E 2 min 45 s
1371
Sam15-f-HindIII/-r-xbai
Pfu-Polymerase
AT 71 °C; E 2 min 51 s
1425
Sam16-f-HindIII/-r-XbaI
Pfu-Polymerase
AT 66 °C; E 2 min 45 s
1370
Sam17-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 70 °C62 °C;
AT 65 °C; E 2 min 48 s
1458
Sam18-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 65 °C55 °C;
AT 57 °C; E 2 min 40 s
1376
Sam19-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 68 °C58 °C;
AT 57 °C; E 2 min 48 s
1404
Sam20-f, Sam20-r-XbaI
Pfu-Polymerase
ATstep down 67 °C57 °C;
AT 63 °C; E 2 min 40 s
1368
Sam21-neu-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 68 °C58 °C;
AT 61 °C; E 2 min 12 s
1094
Sam22-ss-f/-r
Pfu-Polymerase
ATstep down 68 °C58 °C;
AT 61 °C; E 2 min 48 s
1210
Sam22-ss-f/sam21-neu-r
Taq-Polymerase
AT 55 °C; E 6 min
2389
3.9.2 Restriktion von DNA durch Restriktionsenzyme
Zur Restriktion von DNA wurden Endonukleasen der Klasse II von NEB und Promega (Tabelle 3.5)
verwendet. Die Restriktionsendonukleasen wurden gemäß der Herstellerangaben mit dem jeweils
mitgelieferten Puffer durchgeführt. Die optimale Inkubationstemperatur liegt in der Regel bei 37 °C
über einen Zeitraum von 30 bis 90 min in einem Gesamtvolumen von 10 μL bei einem analytischen
Ansatz und 70 μL bei einem präparativen Ansatz.
51
Material und Methoden
3.9.3 Ligation und Dephosphorylierung
Zur Durchführung der Ligation wurde T4-DNA-Ligase (Tabelle 3.5) nach Anweisung des Herstellers
verwendet.
Die
T4-Ligase
katalysiert,
unter
ATP-Verbrauch,
die
Ausbildung
von
Phosphodiesterbindung zweier DNA-Stränge. Dadurch wird die 5´-Phosphatgruppe eines DNAStranges mit der freien 3´-OH-Gruppe eines anderen DNA-Stranges verknüpft. Die Reaktion erfolgte in
einem Volumen von 10-20 µL in ATP-haltigem Ligase-Puffer mit 3 Einheiten T4-Ligase. Bezogen auf
die Konzentration des Inserts und des Vektors wurde das Verhältnis von Insert/Vektor in dem
Ligationsanstaz berechnet. Die Ligationsansätze wurden wahlweise über Nacht bei 4 °C oder 2 h bei
16 °C inkubiert und anschließend direkt für die Transformation in E. coli verwendet.
Zur Vermeidung der Religation des geschnittenen Vektors wurde eine Dephosphorylierung an den
5´-Enden des Vektors durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde entweder das Kit „Rapid DNA Ligation“
oder die Antarctic Phosphatase von NEB (Tabelle 3.5) mit dem entsprechenden Puffer gemäß
Herstellerangaben verwendet.
3.9.4 Plasmidisolierung aus E. coli
Je nach benötigten Konzentration und Reinheit des Plasmids wurden verschiedene Methoden für die
Plasmidisolierung aus E. coli verwendet.
Plasmidisolierung mittels alkalische Lyse
Alle verwendeten Puffer sind in der Tabelle 3.7 aufgeführt.
Einzelne E. coli-Kolonien wurden für 16 h bei 37 °C und 180 rpm in 5 mL LB-Medium (Tabelle 3.18)
mit den entsprechenden Antibiotika inkubiert. Die Bakterienzellen wurden durch Zentrifugation
(14000 rpm, 4 min) geerntet und das Zellpellet in 200 µL P1-Puffer resuspendiert. Anschließend wurden
200 µL P2-Puffer hinzugefügt, durch Invertieren gemischt und 5 min bei Raumtemperatur inkubiert.
Dann wurden 200 µL P3-Puffer zugegeben, durch mehrfach Invertieren gemischt, für 5min auf Eis
inkubiert. Durch Zentrifugation (14000 rpm, 15 min, 4 °C) wurden die Proteinen und genomische DNA
abgetrennt. Der klare Überstand wurde in einem neues Eppendorfgefäß überführt. Die DNA-Fällung
erfolgte durch Zugabe von 700 µL eiskaltem Isopropanol und anschließender Zentrifugation
(14000 rpm, 15 min 4 °C). Das nicht sichtbare Plasmid-DNA Pellet wurde mit 500 μL 70 % Ethanol
durch Invertieren gewaschen und erneut zentrifugiert (14000 rpm, 10 min 4 °C). Nach dem Trocknen
des Pellets wurde die Plasmid-DNA in 30 µL H2Obidest gelöst und bei -20 °C gelagert.
Plasmidisolierung mittels Kit
Größere Plasmidmengen mit hohem Reinheitsgrad wurden durch Aufreinigung der Plasmid-DNA mit
Hilfe des Kits „ Wizard ® Plus SV Minipreps“ oder „ Pure YieldTM Plasmid Midiprep System“
(Tabelle 3.6) von der Firma Promega oder des Kits „innuPREP Plasmid Mini Kit“ (Tabelle 3.6) von der
Firma Analytik Jena AG verwendet. Hierzu wurden 5 mL für den kleinen Maßstab bzw. 100 mL für den
52
Material und Methoden
großen Maßstab LB-Medium mit den entsprechenden Antibiotika mit der E. coli Kolonie überführt und
bei 37 °C und 180 rpm über Nacht inkubiert. Die DNA-Isolierung erfolgte entsprechend den
Herstellerangaben.
3.9.5 Isolierung genomischer DNA aus Actinomyceten-Stämme
Die Isolierung genomischer DNA aus S. espanaensis, S. albus und deren Mutanten erfolgte nach einem
Protokoll von Kieser et al.[160]. Die verwendeten Puffer und Lösungen sind in Tabelle 3.8 angegeben.
10 mL TSB-Medium mit den entsprechenden Antibiotika wurden mit einer Actinomyceten-Kolonie
beimpft und bei 28 °C, 180 rpm für 48 h inkubiert. 2 mL dieser frischen Kultur wurden zentrifugiert
(14000 rpm, 2 min). Das Pellet wurde in 500 µL SET-Puffer resuspendiert, mit 10 µL Lyzosym-Lösung
versetzt, mehrmals invertiert und bei 37 °C für 30 min inkubiert. Nach Zugabe von 14 µL Proteinase KLösung und 50 µL SDS-Lösung wurde vorsichtig invertiert und bei 55 °C für 1 h inkubiert, bis eine
klare Lösung erhalten wurde. Anschließend wurden 200 µL NaCl-Lösung und 500 µL Chloroform
zugegeben und 2 min kräftig geschüttelt. Durch Zentrifugation (14000 rpm, 10 min, 4 °C) wurden die
Phasen getrennt. Die wässrige Phase wurde in ein neues Eppendorfgefäß überführt und die genomische
DNA durch Zugabe von 500 µL eiskaltem 100 % Isopropanol gefällt. Nach Zentrifugation (14000 rpm,
10 min, 4 °C) wurde das Pellet zweimal mit 500 µL 70 % (V/V) Ethanol gewaschen, für 15 min bei
60 °C getrocknet und in 150 µL H2Obidest gelöst.
3.9.6 Analyse und Isolierung von DNA über Agarose-Gelelektrophorese
Zur Bestimmung der DNA-Fragmentgrößen im Anschluss einer PCR oder eines Restriktionsverdaus
und zur Aufreinigung der gewünschten DNA-Fragmente wurde eine Agarose-Gelelektrophorese
durchgeführt. Hierbei wurde die DNA-Lösung mit Ladepuffer gemischt und in eine Tasche eines
0,7 %igen (m/V) Agarosegels (Tabelle 3.9) pipettiert. Zur Größenabschätzung wurde eine 1 kb-DNALeiter von Promega oder NEB in eine weitere Tasche aufgetragen. Die Trennung erfolgte bei 75-100 V
in 1x TAE-Puffer. Die Gele wurden anschließend für 10-15 min in einem Ethidiumbromid- bzw.
Gelred-Färbebad gefärbt und mittels UV-Transilluminator und einer CCD-Kamera dokumentiert. Die
zu isolierenden DNA-Fragmenten wurden unter UV-Licht mit Hilfe eines Skalpells ausgeschnitten und
mittels des Kits „Wizard ® SV Gel“ und „PCR Clean-up System“ (Tabelle 3.6) von Promega
aufgereinigt.
3.9.7 Isolierung Gesamt-RNA aus Aspergillus nidulans
Zur Isolierung gesamter RNA aus A. nidulans A4 wurde das Kit „RNeasy Plant Mini Kit“ (Tabelle 3.6)
verwendet. Hierfür wurde 50 mL A. nidulans-Malzextrakt-Kultur, die für 48 h, 200 rpm bei 37 °C
kultiviert wurde, verwendet. Die Kultur wurde in Filterpapier auf einen Sieb mit Hilfe des Vakuums
getrocknet. Das erhaltene Myzel wurde trockengepresst, in flüssigem Stickstoff eingefroren und in
einem Mörser pulverisiert. Anschließend wurde das Myzel in sechs 2 mL-Eppendorfgefäße verteilt,
jeweils mit 600 µL RLT-Puffer, welcher 10 µL/mL β-Mercaptoethanol enthält, versetzt und auf einem
53
Material und Methoden
Vortex gemischt. Das Lysat wurde auf eine QIAshredder-Spinsäule (im Kit enthalten) überführt und
zentrifugiert (14000 rpm, 2 min, RT). Die Überstände wurden jeweils vorsichtig, ohne den oberen Rand
zu benetzen, in ein frisches Eppendorfgefäß überführt und mit 95 % Ethanol (1:0,5 (V/V)) gemischt. Die
Mischung wurde auf eine im Kit erhaltene RNeasy-Spinsäule (in einem 2 mL-Collection-Tube)
gegeben. Das Gefäß wurde verschlossen und erneut zentrifugiert (14000 rpm, 1 min, RT). Anschließend
wurde die RNeasy-Spinsäule in ein sauberes 2-mL-Collection-Tube setzen und das benutzte CollectionTube mitsamt Filtrat entsorgen. Anschließend wurde 80 µL zuvor vorbereiteten DNase-Lösung
bestehend aus 10 µL DNase I und 70 µL DNase Puffer zur Spinsäule zugegeben und bei RT für 15 min
inkubiert. Nach Zugabe von 350 µL RW1-Puffer (im Kit enthalten) zu der RNeasy-Spinsäule wurde
zentrifugiert (14000 rpm, 1 min, RT) und der Durchfluss wurde verworfen. Im Anschluss folgten zwei
weitere Waschschritten mit jeweils 500 µL RPE Puffer (im Kit enthalten). Der Durchfluss wurde nach
der Zentrifugation bei 14000 rpm für 15 s beim ersten Schritt und für 2 min beim zweiten Schritt jeweils
verworfen. Zum Schluss wurde die RNA mit 50 µL RNase-freiem Wasser eluiert. Die Lagerung der
RNA erfolgte bei -20 °C.
3.9.8 cDNA-Synthese
Um cDNA von A. nidulans zu erhalten, wurde mit der vorher isolierten Gesamt-RNA (siehe 3.9.7) eine
Reverse-Transkriptase-Reaktion mit Hilfe des Kits “Ready-To-Go T-Primed First-Strand” (Tabelle 3.6)
durchgeführt. Hierfür wurden 1 µg RNA mit 28 µL DEPC-behandeltes H2Obidest für 10 min bei 65 °C
inkubiert. Anschließend wurde auf Eis für 2 min inkubiert. Die RNA-Lösung wurde zu der FirstStandard-Reaction Mix (im Kit erhalten) zugegeben und auf einem Vortex gut gemischt. Nach über
Nacht-Inkubation bei 37 °C wurde die erhaltene cDNA als Template für PCR-Amplifizierung
verwendet.
3.9.9 DNA-Sequenzierung
Die Richtigkeit, der im Rahmen dieser Arbeit konstruierten Plasmide, wurde durch Sequenzierung
überprüft. Hierzu wurden die Plasmid-DNA, die mit Hilfe des WIzard®Plus SV Miniprep Kits (3.9.4.2)
aufgereinigt sind, von der Firma 4base Lab GmbH in Reutlingen bzw. GATC-Biotech in Konstanz
sequenziert. Zur Sequenzierung wurden entweder die Standardprimer des Vektors oder die
genspezifischen Primer verwendet. Die Konzentration der Plasmid-DNA wurde über UV-Absorption
oder mittels NanoDROP 1000 (Tabelle 3.1). Die Proben wurden gemäß den Angaben der
Sequenzirungsfirma
verdünnt
und
zur
Sequenzierung
verschickt.
Die
Auswertung
der
Sequenzierungsdaten erfolgte mit dem Clone Manager 7 (Tabelle 3.22).
3.9.10 RNA-Sequenzierung
RNA-Sequenzierung (RNA-Seq), auch „Gesamt-Transkriptom-Shotgun-Sequenzierung“ ist ein
Verfahren zur Sequenzierung von Nukleinsäuren der RNA. Dadurch werden Informationen über
Genexpression erhalten. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine RNA-Seq von S. espanaensis-Wildtyp
54
Material und Methoden
kultiviert in verschiedenen Medien bzw. gefüttert mit Alizarin durchgeführt. Hierzu wurde eine
Vorkultur von S. espanaensis-Wildtyp (siehe 3.8.2.1) hergestellt, davon wurden 3 mL in je 100 mL
Hauptkultur (siehe 3.8.2.5) angeimpft. Die Hauptkulturen wurden nach 36 h im Fall der Fütterung mit
Alizarin bzw. 96 h im Fall der Kultivierung in SPY- und in GYM-Medium (siehe 3.8.2.5) Inkubation
bei 28 °C, 180 rpm durch Zentrifugieren (5000 rpm, 10 min, 4 °C) geerntet und die Pellets bei -80 °C
gelagert. Die Pellets wurden auf Trockeneis zur RNA-Sequenzierung an die Firma Vertis
Biotechnologie AG (Freising) verschickt. Zunächst wurde die gesamte RNA isoliert. Die Entfernung
von rRNA erfolgte mit Hilfe des Ribo-Zero Bacteria Kits (Epicentre, Madison, USA). Nach der
Fragmentierung der mRNA mit Hilfe der RNaseIII und anschließenden Einfügen von Poly(A)-Enden
wurden die entstandenen Fragmente mit einem Adaptor ligiert und in cDNA mittels eines oligo(dT)adaptor-Primer und der M-MLV reversen Transkriptase übersetzt. Die cDNA-Fragmente wurden mittels
ein Illumina HiSeq 2000 System sequenziert und die 100-250 bp erhalten Sequenzen (Reads) konnten
in silico am Gesamtengenom ausgerichtet und analysiert werden. Die in silico Analyse der erhaltenen
Daten wurde von Dr. Bogdan Tokovenko vom Helmholzinstitute in Saarbrücken durchgeführt und in
.xlsx Tabellen beschrieben. Verschiedene Computerprogrammen und Softwares wie Novoalign
V3.00.04, EDASeq R package [171] und ArrayQualtiyMetrics [168] wurden zur Zusammenfassung der
erhaltenen Sequenzdaten verwendet. Bei mehrfach passende Reads erfolgte eine zufällige Verteilung
auf die passenden Sequenzen. Die RPKM (Reads pro Kilobase pro Millionen) Werte wurden wie bei
Mortazavie et al. 2008 beschrieben berechnet [175]. Die Normalisierung der Werte erfolgte auf die
„Gesamtanzahl der insgesamt ausgerichteten nicht-rRNA Reads pro Experiment“ und nicht auf
„Gesamtanzahl der Reads in einem Experiment“.
3.9.11 Konstruktion von Plasmiden
Klonierung des wcaGa-Gens
Optimierung des Gens wcaGa in Streptomyces albus
Die DNA-Sequenz des Gens wcaG aus E. coli K12 wurde von der Firma Genscript® für Streptomyceten
optimiert, in wcaGa umbenannt und mit Hilfe der Restriktionsenzyme MunI und NsiI in das Plasmid
pUC57 kloniert.
Konstruktion des Plasmids pTOS-wcaGa
Das Konstrukt, das zur Übertragung des Gens wcaGa in S. albus benutzt wurde, ist unter Verwendung
eines integrativen Plasmids unter Kontrolle des ermE* Promotors kloniert worden
Durch einen Doppelverdau des Plasmids pTOS-Rham (Tabelle 3.20) mit den Restriktionsenzymen
EcoRI und NsiI wurden die Gene oleL, oleS, oleE und oleU von dem Plasmid pTOS-Rham
ausgeschnitten. Das Insert wcaGa wurde mit den Restriktionsenzymen MunI und NsiI verdaut.
Anschließend wurde das Gen wcaGa durch Ligation in den Vektor eingebracht und für die
55
Material und Methoden
Transformation mittels Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) von E. coli Turbo verwendet. Die Richtigkeit des
Konstrukts wurde mittels Sequenzierung unter Verwendung der Primer wcaGa-f und wcaGa-r
verifiziert. Die Plasmidkarte des Plasmids pTOS-wcaGa ist in Abbildung 7.1 dargestellt.
Klonierung von D-Fucose-Biosynthesegenen
Konstruktion des Plasmids pTESa x fuc1,2
Die Gene rmlA (oleS) und rmlB (oleE) wurden im Rahmen dieser Arbeit als fuc1 und fuc2 bezeichnet.
Die beiden Gene wurden gemeinsam mittels PCR amplifiziert. Als Template diente das Plasmid pTOSRham (Tabelle 3.20). Die Primer oleS,E-xy-f und oleS,E-xy-r wurden zur Amplifizierung der Gene
fuc-1 und fuc-2 verwendet. Die Sequenz der verwendeten Primer sowie die PCR-Methode sind in
Tabelle 3.25 und Tabelle 3.26 aufgeführt. Durch einen Doppelverdau des Plasmids pTESa und des PCRProdukts fuc1,2, welches die Gene fuc1 und fuc2 enthält, mit den Restriktionsenzymen XbaI und EcoRV
und anschließender Ligation wurde die Klonierung durchgeführt. Das erhaltene Plasmid wurde mittels
Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) in E. coli Turbo eingebracht. Die Richtigkeit des Plasmids pTESa x fuc1,2
wurde über Kolonie-PCR, Restriktionsverdau und Sequenzierung bestätigt. Die Plasmidkarte des
Plasmids pTESa x fuc1,2 ist in Abbildung 7.2 dargestellt.
Konstruktion der Plasmide pTESa x fuc1,2-sam21 und pTESa x fuc1,2-sam22,
Die Gene sam21 und sam22 sollten jeweils einzeln sowie gemeinsam in dem Vektor pTESa x fuc1,2
kloniert werden. Die Primer Sam21-neu-f und Sam21-neu-r sowie Sam22-ss-f und Sam22-ss-r wurden
zur Amplifizierung der einzelnen Gene sam21 und sam22 eingesetzt. Als Template diente das Cosmid
cos17 (Tabelle 3.20). Die PCR-Methoden zur Amplifizierung der obengenannten Gene sind in
Tabelle 3.26 aufgeführt. Sowohl das Plasmid pTESa x fuc1,2 als auch die Gene sam21 und sam22
wurden mit den Restriktionsenzymen EcoRI und EcoRV verdaut, miteinanderligiert und für die
Transformation von E. coli Turbo mittels Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) verwendet. Die Richtigkeit der
Konstrukte,
pTESa x fuc1,2-sam21
und
pTESa x fuc1,2-sam22
wurde
über
Kolonie-PCR,
Restriktionsverdau und Sequenzierung bestätigt. Die Plasmidkarten der Plasmide pTESa x fuc1,2sam21 und pTESa x fuc1,2-sam22 sind in Abbildung 7.3 dargestellt.
Konstruktion des Plasmids pTESa x fuc1,2-fcd
Optimierung des Gens fcd in Streptomyces albus
Die DNA-Sequenz des Gens fcd aus A. actinomycetemcomitans Y4 wurde von der Firma Eurofins® für
Streptomyceten optimiert, synthetisiert und mit Hilfe des Restriktionsenzyms EcoRI in das Plasmid pEX
kloniert.
Konstruktion des Plasmids pTESa x fuc1,2-fcd
Das Gen fcd wurde über EcoRI aus dem Plasmid pEX-fcd ausgeschnitten, in das EcoRI-geöffnete
Plasmid pTESa x fuc1,2, ligiert und anschließend mittels Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) in E. coli Turbo
56
Material und Methoden
eingebracht.
Mittels
Restriktionsverdau
konnte
zwischen
den
resultierenden
Plasmiden
pTESa x fuc1,2-fcd und pTESa x fuc1,2-fcd-inv, bei dem das Insert in der umgekehrten Richtung ligiert
wurde, unterschieden werden (Abbildung 3.1). Durch Sequenzierung mit Hilfe der Primer fcd-seq-f und
fcd-r wurde die Richtigkeit des Konstrukts verifiziert. Die Plasmidkarte des Konstrukts
pTESa x fuc1,2-fcd ist in Abbildung 7.4 dargestellt.
B
A
1
2
3
4
5
6
Abbildung 3.1 Kontrollverdau von pTESa-fuc1,2-fcd und pTESa-fuc1,2-fcd-inv. A pTESa x fuc1,2-fcd verdaut
mit 1. XbaI und EcoRI: 0,4 kb; 2,2 kb; 5,8 kb; 2. PvuI; 2,9b; 5,5 kb; 3. NotI, SpeI: 2 kb; 6,5 kb. B pTESa-fuc1,2fcd-inv verdaut mit 4. NotI und SpeI: 2,5 kb; 6 kb; 5. PvuI; 2,8b; 5,7 kb; 6. XbaI, EcoRI: 0,4 kb; 2,2 kb; 5,8 kb.
Konstruktion der Plasmide pUWL-H-GTs
Die Glycosyltransferasegene des Saccharomicin-Genclusters sollten einzeln unter der Kontrolle des
Promotors ermE Up in einen replikativen Vektor kloniert werden. Hierzu wurde das Gen tnp aus dem
Plasmid pUWL-H durch die einzelnen GT-Gene ersetzt.
Die Gene sam11, sam12, sam13, sam14, sam15, sam16, sam17, sam18, sam19 und sam20 wurden mit
Hilfe der entsprechenden Primer (Tabelle 3.25) amplifiziert. Als Template diente das Cosmid cos 17
(Tabelle
3.20).
Die
verwendeten
PCR-Methoden
zur
Amplifizierung
der
einzelnen
Glycosyltranseferasegene sind in Tabelle 3.26 dargestellt.
Die Gene sam11, sam12, sam13, sam14, sam15, sam16 und sam17 wurden jeweils mit den
Restriktionsenzymen HindIII und XbaI verdaut, in das über HindIII und XbaI geschnittenen Plasmid
pUWL-H ligiert und für die Transformation mittels Hitzeschock von E. coli Turbo verwendet. Die Gene
sam18, sam19 und sam20 wurden jeweils mit den Restriktionsenzymen HindIII und EcoRI geschnitten,
in das über HindIII und EcoRI geöffneten Plasmid pUWL-A-oriT ligiert und mittels Hitzeschock in
E. coli Turbo eingebracht. Durch einen Doppelverdau mit HindIII und XbaI wurden die Gene sam18,
sam19 und sam20 aus pUWL-A-oriT ausgeschnitten, in das über HindIII und SpeI geschnittenen
Plasmid pUWL-H ligiert und für die Transformation mittels Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) von E. coli
57
Material und Methoden
Turbo verwendet. Die Plasmide pUWL-H-sam11, pUWL-H-sam12, pUWL-H-sam13, pUWL-Hsam14, pUWL-H-sam15, pUWL-H-sam16, pUWL-H-sam17, pUWL-H-sam18, pUWL-H-sam19 und
pUWL-H-sam20 wurden nachfolgend unter pUWL-H-GTs zusammengefasst. Die Plasmidkarte von
pUWL-H-GTs is in Abbildung 7.5 dargestellt.
Klonierung
von
pGUS x PSam5-6,
pGUS x P78320,
pGUS x P07730,
pGUS x P01860 und pGUS x P68440
Der Promotorbereich der jeweiligen Gene BN6_58670 (sam6) BN6_78320, BN6_07730, BN6_01860
und BN6_68440 aus dem Genom des S. espanaensis-Stamms wurde unter Verwendung der
entsprechenden Primer (PSam5-6: PSam5-6-f/-r (Promotorbereich mit RBS) bzw. SS5-6-f und SS5-6-r
(Promotorbereich ohne RBS); P78320: P78320-f/-r; P07730: P07730-f/-r; P01860: P01860-f/-r P68440:
P68440-f/-r) (siehe Tabelle 3.25) mittels PCR amplifiziert. Als Template diente das Cosmid cos35
(Psam5-6) (Tabelle 3.20) bzw. die genomische DNA von S. espanaensis (P78320, P07730, P01860 und
P68440). Die jeweiligen verwendeten PCR-Methoden sind in Tabelle 3.26 dargestellt.
Die Konstrukte, die zur Transkriptionsfusion verwendet wurden, sind unter Verwendung des Plasmids
pGUS (Tabelle 3.20) kloniert worden. Durch einen Doppelverdau mit den Restriktionsenzymen XbaI
und KpnI wurden das Plasmid und die jeweiligen Inserts restrigriert. Nach der anschließenden Ligation
wurde die resultierenden Plasmide für die Transformation mittels Hitzeschock (siehe 3.8.6.1) von E. coli
Turbo verwendet. Die Plasmidkarte des Plasmids pGUS x PSam5-6 ist in Abbildung 7.7 dargestellt
Klonierung von pUWL-H x SD-rslO10
Zur Einführung einer Punktmutation in das Gen rslO10, wobei die Aminosäure Serin 154 durch Alanin
ausgetaucht wurde, wurde das „Site specific overlap extension mutagensis“-Protokoll eingesetzt
(siehe 3.9.1.3) [174]. Hierzu wurde das Primerpaar rslO10-HindIII-f, SD-MutrslO10-r zur
Amplifizierung eines Teils des rslO10-Gens eingesetzt. Das Primerpaar SD-MutrslO10-f, rslO10-BglIIr wurde zur Amplifizierung des zweiten Teils des Gens rslO10 verwendet. Der Primer SD-MutrslO10r, sowie der Primer SD-MutrslO10-f enthalten die gewünschte Punktmutation. Als Template diente das
Cosmid cos4 (Tabelle 3.20). Die beiden entstandenen PCR-Produkte wurden gemeinsam als Template
für die vollständige Amplifizierung des mutierten Gens rslO10 (SD-rslO10) verwendet. Die
Amplifizierung erfolgte durch die Primer rslO10-HindIII-f und rslO10-BglII-r. Die PCR-Bedingungen
der jeweiligen verwendeten Primerpaare sind in Tabelle 3.26 gezeigt. Im Anschluss an die PCR wurde
das PCR-Produkt (SD-rslO10) mit HindIII und BglII verdaut und in das mit HindIII und BamHI
geschnittenen pUWL-H-Plasmid ligiert. Anschließend wurde das entstandene Plasmid für die
Transformation mittels Elektroporation (siehe 3.8.6.2) von E. coli XL1-Blue verwendet. Durch
Sequenzierung mit Hilfe der rslO10-HindIII-f und rslO10-BglII-r wurde die Richtigkeit des Konstrukts
verifiziert. Die Plasmidkarte des Konstrukts pUWL-H x SD-rslO10 ist in Abbildung 7.9 dargestellt.
58
Material und Methoden
Konstruktion
der
Plasmide
pKC1132 x KO01860;
pKC1132 x KO77230;
pKC1132 x KO75400, pKC1132 x KO67950 und pKC1132 x KO79710
Zur Inaktivierung der Gene BN6_01860, BN6_77230, BN6_67950 und BN6_79710 wurden interne
Fragmente aus dem jewiligen oben benannten Gene in dem suiziden Vektor pKC1132 kloniert. Hierfür
wurden die internen Fragmente jeweils mit den entsprechenden Primer (KO01860-f/-r, KO77230-f/-r,
KO67950-f/-r, KO79710-f/-r) über PCR amplifiziert. Als Template diente die genomische DNA des
S. espanaensis. Sowohl der Vektor als auch die jeweiligen entstandenen PCR-Produkte wurden mit XbaI
und BamHI verdaut und anschließend ligiert. Die erhaltenen Plasmide wurden jeweils für die
Transformation von E. coli XL1-Blue verwendet. Mittels Restriktionsverdau wurde die Richtigkeit der
resultierenden Plasmide überprüft. Die Primersequenzen sowie die verwendete PCR-Methode sind in
Tabelle 3.25 und Tabelle 3.26 gezeigt.
Konstruktion der Plasmide pET22b(+)-AN2851 und pET22 b(+)-AN07554;
Zur Expression von ANID_2851 und ANID_07754 wurden die Gene jeweils in den
Proteinexpressionsvektor pET22b(+) kloniert. Hierfür wurden die Primerpaare 2851-f/-r und 07554-f/-r
verwendet (siehe Tabelle 3.25) und mit dem A. nidulans A4 cDNA-Template über PCR amplifiziert.
Sowohl der Vektor als auch die jeweiligen PCR-Produkte wurden mit NdeI und SalI verdaut. Nach
anschließender Ligation der jeweiligen PCR-Produkte mit geschnittenem Vektor wurden zwei Plasmide
erhalten: pET22b(+)-AN02851 und pET22 b(+)-AN07554. Diese wurden jeweils für die Transformation
in E. coli XL1-Blue verwendet. Nach Überprüfung auf Richtigkeit der erhaltenen Plasmide mittels
Restriktionsverdau und Sequenzierung wurden die Plasmide für die Transformation von E. coli BL21
(DE3) x pLys (Tabelle 3.19) verwendet.
Isolierung und Analytik von Naturstoffen
3.10.1 Isolierung von Naturstoffen
Gewinnung von Rohextrakten durch Extraktion
Die über vier bis neun Tage angezogenen Kulturen wurden zentrifugiert (5000 rpm, 10 min, RT), um
das Myzel vom Überstand zu trennen. Für Kulturen bis 100 mL wurde die Rotina-Zentrifuge (5000 rpm,
10 min, RT) und für größere Ansätze die Beckmann-Zentrifuge (8000 rpm 15 min, RT) verwendet. Nach
Einstellung des pH-Wertes auf pH 4,0 bzw. pH 7,0 wurde der Überstand im Scheidetrichter einmal mit
dem gleichen Volumen Essigsäureethylester für 15 min bei 180 rpm geschüttelt. Nach erfolgter
Phasentrennung wurden die organischen phasen mit wasserfreiem Na2SO4 getrocknet, über einen
Cellulosefilter filtriert und mit Hilfe eines Rotationsverdampfers bis zur Trockne eingedampft.
Anschließend wurden die so gewonnenen Rohextrakte in 800 μL Methanol aufgenommen und zur
Analyse mittels HPLC/ESI-MS sowie in einem Agardiffusionstest eingesetzt. Die Lagerung der
getrockneten Rohextrakte erfolgte bei -20 °C.
59
Material und Methoden
Gewinnung von Rohextrakten durch Gefriertrocknung (Lyophilisation)
Die Lyophilisation ist ein Verfahren zur schonenden Entfernung des Wassers von wasserhaltigem
Material bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts, insbesondere bei thermolabilen Stoffen. Die
Lyophilisation umfasst drei aufeinanderfolgende Schritte: Das Einfrieren der Lösung, das Entfernen des
Wassers aus der gefrorenen Lösung unter Vakuum (Haupttrocknung) und das Trocknen. Das
Endprodukt der Gefriertrocknung ist ein stabiles, trockenes Pulver, das in Sekundenschnelle
rekonstruierbar ist. Um den Überstand der Produktionskulturen zu lyophilisieren, wurden die
gewachsenen Kulturen durch Zentrifugation (5000 rpm, 10 min, 4 °C) geerntet und der Überstand der
jeweiligen Kulturen wurde bei -80 °C für 4 h gelagert und anschließend für 48 h lyophilisiert. Danach
wurde die Lyophilisat in Methanol aufgelöst und für ein Hemmhoftest verwendet.
Festphasenextraktion
Die Fraktionierung eines Rohextrakts bzw. die Aufkonzentrierung eines gewünschten Produkts erfolgte
durch Festphasenextraktion (solid phase extraction SPE). Als Säulenmaterial wurde die Oasis ® HLB
20 35 cc (6 g) Cartidge verwendet. Die Säule wurde zunächst mit einer stufenweise absteigenden
Konzentration von Methanol konditioniert, bis eine Konzentration von 40 % (V/V) Methanol erreicht
war. Anschließend wurde der getrocknete Rohextrakt in 10 mL 40 % (V/V) Methanol suspendiert. Die
Suspension wurde zentrifugiert (10 min, 5000 rpm, RT) und nur der Überstand auf die Säule
aufgebracht. Mit 100 mL 40%-igem Methanol wurde diese Fraktion von der Säule eluiert. Der
Rückstand wurde nochmal in der gleichen Menge 50 %-igem Methanol suspendiert und erneut
zentrifugiert (10 min, 5000 rpm, RT). Dieses Vorgehen wurde mit 60 % -, 70 %-, 80 %-, 90 % -, und
100 %-igem Methanol wiederholt, bis sich der gesamten organische Extrakt gelöst hatte. Nachdem den
gesamten Extrakt eluiert wurde, wurde die Säule mit 50 mL einer 1 %-igem Essigsäure-gesäuerte
Mischung von Dichlormethan und Methanol (9:1 (V/V)) gewaschen. Anschließend wurde die Säule noch
mit 100 mL 100 %-igem Methanol gewaschen. Die Fraktionen wurden getrennt aufgefangen und
jeweils bis zur Trockne eingedampft und mittels HPLC/MS analysiert.
Präparative Dünnschichtchromatographie (DC)
Eine weitere Aufreinigungsmethode der Naturstoffe ist die präparative Dünnschichtchromatographie.
Dazu wurden die Proben in Methanol gelöst und mithilfe von gelben Spitzen auf Kieselgelplatten
ADAMANT UV 254 (Tabelle 3.1) aufgetragen. Als Laufmittel wurde ein Gemisch aus Dichlormethan
und Methanol (9:1 (V/V), 0,1 % Essigsäure) verwendet. Nach der vollständigen Verdampfung der
aufgetragenen Proben wurden die Platten in den gesättigten DC-Kammern gestellt und über 12 cm
Trennstrecke entwickelt. Nach abgeschlossener Entwicklung wurde der Fließmittel vollständig entfernt.
Farbige Substanzen wurden visuell als Banden erfasst, während nicht farbige Substanzen unter UVLampe durch Floreszenz oder Fluoreszenzlöschung detektiert wurden. Die gewünschte Bande wurde
mithilfe eines Skalpells aus den DC-Platten ausgekratzt und zwei- bis dreimal mit 5 mL Methanol
60
Material und Methoden
extrahiert. Der erhaltene Extrakt wurde durch ein 0,45 µm-Filter filtriert und mittels HPLC/MS
analysiert.
Präparative HPLC
Um die für Strukturaufklärung benötigte Reinheit des Naturstoffs zu gewinnen, wurden die durch SPE
und DC vorgereinigten Substanzen über die präparative HPLC aufgereinigt. Dazu wurde der
aufzureinigende Extrakt in Methanol gelöst und über einen Rotilabo®-Spritzenfilter (0,45 µm, PVDF)
filtriert, um große Partikel zu entfernen. Zur Aufreinigung wurde eine HPLC/MS-Anlage der Firma
Agilent (siehe Tabelle 3.1) verwendet. Die Auftrennung der Naturstoffe erfolgte über ein Agilent
Zorbax-C18-System bestehend aus einer Vorsäule (50 mm x 9,4 mm; Partikelgröße: 5 µm) und einer
Hauptsäule (150 x 9,4 mm; Partikelgröße: 5 µm). Als Laufmittel wurden Acetonitril (Laufmittel A) und
H2Obidest (Laufmittel B), die jeweils mit 0,5 % Essigsäure versetzt wurden, verwendet. Zur Detektion
wurde ein Diodenarray-Detektor eingesetzt. Die aufzureinigende Substanz wurde manuell aufgefangen
und mithilfe eines Rotationsverdampfers bei einem sehr niedrigen Druck zur Trockene einrotiert. Im
Folgenden sind die verwendeten Methoden zur Aufreinigung der Naturstoffe in tabellarischer Form
beschrieben.
Aufreinigung von Susa-1 und Susa-2
Zur Aufreinigung von den Produkten Susa-1 und Susa-2 wurde die HPLC-Gradient-Methode Suzan3
verwendet. Die Verbindungen Susa-1 und Susa-2 wurden bei 14 min bzw. 12,3 min eluiert.
Tabelle 3.27 Isokratischer Gradient der HPLC-Methode Suzan3. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
30
70
9.00
30
70
9.10
95
5
14.00
95
5
14.10
30
70
20.00
30
70
Fluss: 2 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion: 274 nm (Benzoesäure) und 340 nm (Anthranilsäure)
61
Material und Methoden
Aufreinigung von 50-9-3
Zur Aufreinigung von 50-9-3 wurde die Methode Suzan5 verwendet. Die Verbindung Susa-3 wurde bei
12,5 min eluiert.
Tabelle 3.28 Isokratischer Gradient der HPLC-Methode Suzan5. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
25
75
15.00
25
75
15.10
95
5
17.00
95
5
17.10
25
75
23.00
25
75
Fluss: 2 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion: 254 und 280 nm
Aufreinigung von MK-1
Zur Aufreinigung von MK-1 wurde die Methode monika2 verwendet. Die Verbindung MK-1 Wurde
bei 10,3 min eluiert
Tabelle 3.29 Isokratischer Gradient der HPLC-Methode monika2. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
25
75
13.00
25
75
Fluss: 2,5 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion: 254 und 279 nm
Sephadex-LH20-Säulenchromatographie
Als abschließender Reinigungsschritt wurde die Sephadex LH20-Säulenchromatographie eingesetzt.
Als Sorbens wurde SephadexTM LH 20 und als Elutionsmittel reines Methanol in HPLC-Qualität
verwendet. Der aufzureinigende Extrakt wurde im 800 µL gelöst und möglichst konzentriert auf die
Säule aufgetragen. Die Säule haben einen Innendurchmesser von 1,3 cm, eine Länge von 33 cm und ein
Totvolumen von 13 mL, das zuvor mit Dextranblau ermittelt wurde. Die erhaltenen Fraktionen wurden
gesammelt, anschließend spektrophotometrisch bei einem Wellenlängebereich von 200 bis 500 nm
vermessen und vereinigt. Zuletzt wurde mittels HPLC/MS auf die Reinheit der aufgereinigten Substanz
überprüft.
62
Material und Methoden
3.10.2 Analytik von Naturstoffen
Analytische HPLC
Um die Zusammensetzung eines Rohextrakts mittels HPLC zu untersuchen, wurde eine HPLC-Anlage
der Firma Waters (Tabelle 3.1) eingesetzt. Die präparartive HPLC-Anlage wurde mit einem
Säulensystem bestehend aus ein XBridgeTM C18-Säule (3,9 x 20 mm; Partikelgröße: 3,5 µm) als
Vorsäule und eine XBridgeTM C18-Säule (4,6 x 100 mm; Partikelgröße: 3,5 µm) als Hauptsäule
betrieben. Die Bedienung des Systems und die Datenauswertung erfolgten über die Software
„Empower® 2002 Waters Coporation“.
Der HPLC-Gradient sowie weitere Parameter der Methode H_Meth, die zur Analyse von Rohextrakten
aus S. espanaensis-Wildtypverwendet wurde, sind in Tabelle 3.30 beschrieben
Tabelle 3.30 HPLC-Gradient der Methode H_Meth. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
20
80
3.00
20
80
20.00
95
5
23.00
95
5
25.10
20
80
30.00
20
80
Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 30 °C; Detektion: 254 mn
Analytische HPLC/ESI-MS
Zur Analyse von Naturstoffen mittels HPLC/ESI-MS wurde das Agilent 1100 System verwendet. Zur
Auftrennung von Naturstoffen wurde ein Säulensystem bestehend aus einer XBridge TM C18- Vorsäule
(20 mm x 4,6 mm; Partikelgröße: 3,5 µm) und eine XBridge TM C18-Säule (100 mm x 4,6 mm; 3,5 µm)
als Hauptsäule eingesetzt. Zur Untersuchung der Fucosyltransferase-Aktivität der verschiedenen
Glycosyltransferasegene des Saccharomicin-Genclusters wurde eine Zorbax Eclipse XDB-C8 Säule
(150 mm x 4,6 mm; Partikelgröße 5 µm) mit einer Zorbax XDB-C8 Vorsäule (12,5 mm x 4,6 mm;
Partikelgröße) verwendet. Die Detektion erfolgte mit einem Diodenarray-Detektor (DAD) und einem
Quadropol Massendetektor (MSD). Die Analyten wurden mittels einer ESI-Quelle (Elektro-Spray
Ionization) ionisiert. Die Parameter der Ionisationsquelle sind in Tabelle 3.31 aufgeführt. Die Steuerung
der Anlage und die Auswertung der Daten erfolgte mit Hilfe der Software LC/MSD ChemStation
Rev. A.09.03. Zur Analyse von Fucosylierungsaktivität der verschiedenen Glycosyltransferasegene des
sam-Genclusters wurden die Methoden sam1 (Tabelle 3.33) und Tina3 (Tabelle 3.35) eingesetzt. Die
63
Material und Methoden
Methode Tanja7 (Tabelle 3.34) wurde zur Analyse von Extrakten aus S. espanaensis-Wildtyp
verwendet. Die Methode Tanja7 wurde auch zur Analyse von Extrakten aus S. espanaensis x pTESabldA eingesetzt. Zur Analyse von Rishirilide B und dessen Derivate wurde die Methode MENSO4R
verwendet (Tabelle 3.33).
Tabelle 3.31 Parameter der ESI-Ionisationsquelle.
Parameter
Einstellung
Drying gas flow
12 L/min
Drying gas temperature
350 °C
Nebulizer
50 psig
Cappillary voltage (Vcap positive)
3000 V
Cappillary voltage (Vcap negative)
3000 V
Methode MENSO4R
Tabelle 3.32 HPLC/ESI-MS-Gradient der Methode MENSO4R. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
20
80
6.00
20
80
7.00
30
70
25.00
95
5
28.10
95
5
30.00
20
80
35.00
20
80
Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion: 254 (Ref. 400) und 400 nm (Ref. 600)
Methode sam1
Tabelle 3.33 HPLC/ESI-MS-Gradient der Methode sam1. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
10
90
3.00
10
90
9.00
30
70
12.00
50
50
18.00
95
5
64
Material und Methoden
20.00
95
5
22.00
10
90
32.00
10
90
Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 28 °C; Detektion: 345 nm (Ref. 600 nm), 310 nm (Ref. 500), 279 nm (Ref.
500 nm), 250 nm (Ref. 400 nm)
Methode Tanja7
Tabelle 3.34 HPLC/ESI-MS-Gradient der Methode Tanja7. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0.00
5
95
3.00
5
95
27.00
95
5
32.00
95
5
32.10
5
95
38.00
5
95
Fluss: 0,5 mL/min; Säulenofen: 27 °C; Detektion: 340 nm (Ref. 500 nm), 310 nm (Ref. 500), 400 nm (Ref.
600), 279 nm (Ref. 500 nm), 254 nm (Ref. 400 nm)
Methode Tina3
Tabelle 3.35 HPLC/ESI-MS-Gradient der Methode Tina3. A ist Acitonitril und B ist H2O.
Zeit [min]
Laufmittel A [%]
Laufmittel B [%]
0
80
20
9
67
33
16
50
50
20
30
70
24
5
95
29
5
95
30
80
20
35
80
20
Detektion: 254 nm (Ref. 360 nm), 480 nm (Ref. 800), 360 nm (Ref. 580 nm), 430 nm (Ref. 600 nm), 550 nm
(Ref. 700 nm)
65
Material und Methoden
Strukturaufklärung mittels NMR
Zur Sturkturaufklärung der im Rahmen dieser Arbeit aufgereinigten Substanzen wurde NMR-Analyse
(nuclear magnetic resonance) von Dr. Thomas Paululat an der Universität Siegen durchgeführt. Die
Spektren wurden mit einer Bruker AV 400 bzw. Varian VNMR-S600 MHz Spektrometer gemessen.
Neben 1D-NMR-Experimenten wie 1H- und
13
C-NMR wurden auch die folgenden 2D-NMR-
Experimente durchgeführt: 1H/1H-COSY (correlation spectroscopy), 1H/13C-HMBC (heteronuclear
multiple bond correlation) und ROESY (rotating frame nuclear Overhauser effect spectroscopy). Zur
Strukturaufklärung
des
Sekundärmetabolits
JW-1
wurden
zusätzlich
eine
hochauflösende
Massenanalyse (Orbitrap) in Saarbrücken und ein Wasserstoff-Deuterium-Austausch durchgeführt. Die
NMR-Experimente, die zur Strukturaufklärung der verschiedenen aufgereinigten Produkte durchgeführt
wurden, sind in Tabelle 3.36 angegeben. Chemische Verschiebungen wurden auf das verwendete
Lösungsmittel bezogen.
Tabelle 3.36 durchgeführte NMR-Experimente.
Naturstoff
Lösungsmittel
NMR-Experimente
Anthranilsäure
CD3OD
1
Benzoesäure
CD3OD
1
Phenylessigsäure
DMSO-d6
Indole-3-Carbonsäure
Aceton-d6
JW1
DMSO-d6
1
H, 13C, 1H/1H-COSY,
H/13C-HMBC
H, 13C, 1H/13C-HMBC
1
H, 13C, 1H/1H-COSY,
H/13C-HMBC
1
1
H, 13C, 1H/1H-COSY,
H/13C-HMBC
1
1
H, 13C, 1H/1H-COSY,
H/13C-HMBC, ROESY
1
Agardiffusionstest
Das Prinzip des Agardiffusionstest-Verfahrens beruht auf der Diffusion einer antimikrobiell wirksamen
Substanz aus einem Filterpapierplättchen in einen festen Nährboden, der mit einer Keimsuspension
beimpft ist. Die Auswertung erfolgt durch die Entstehung einer sichtbaren Inhibitionszone (Hemmhof)
des Keimwachstums. Zur Durchführung des Tests wurden 2 x 15 µL einer zu untersuchenden Substanz,
die in Methanol gelöst ist, unter sterilen Bedingungen auf 6 mm Filterpapierplättchen (Tabelle 3.4)
aufgetragen, getrocknet und mit Hilfe einer abgeflammten Pinzette auf eine Agarplatte gelegt, die mit
Testkeim überschichtet (siehe 3.8.3). Als Positivkontrolle wurden 5 µL Apramycin [100 mg/mL] (für
antibakterielle Aktivität) bzw. 15 µL Nystatin [5 mg/mL] (für antimykotische Aktivität) eingesetzt. Als
Negativkontrolle diente reines Methanol. Die Inkubationsdauer sowie die Temperatur wurden an den
jeweiligen verwendeten Testkeimen angepasst (siehe 3.8.3). Die Hemmhöfe wurden visuell erfasst und
ausgemessen.
66
Material und Methoden
Analyse von Reportergen-Testsystem GUS
Das Prinzip dieses Reportergen-Testsystems beruht auf der Fusion eines Promotorbereichs mit dem
Reportergen gusA in einen Testvektor. Das Gen gusA kodiert für das Enzym β-D-Glucuronidase und
wurde ursprünglich aus dem E. coli Stamm K-12 isoliert. β-Glucuronidase ist in der Lage verschiedene
β-Glucuronide zu hydrolysieren, wodurch es als Reportergen verwendet wurde. X-Gluc
(Cyclohexylammoniumsalz der 5-Brom-4-Chlor-3-indolyl-β-D-Glucuronsäure) und p-Nitrophenyl-βD-Glucuronid wurden als GUS-Substraten für die qualitative bzw. quantitative Analyse verwendet.
3.12.1 X-Gluc-Test zur qualitativen Analyse der GUS-Aktivität auf Agarplatten
Die von dem Reportergen gusA kodierte β-D-Glucuronidase hydrolysiert das Substrat X-Gluc zu 5Brom-4-chlor-indoxyl, welches nach der Oxidation an der Luft und der Dimerisierung den tiefblauen
Indigo-Farbstoff 5,5-dibrom-4,4-dichlor-Indigo bildet. Aufgrund der Entstehung eines blauen
Farbstoffs wurde diese Reaktion für eine qualitative Analyse der GUS-Aktivität in Actinomyceten auf
Agarplatten verwendet. Hierzu wurden die zu testenden Kolonien auf TSB-Agarplatten mit den
entsprechenden Antibiotika aufgetragen und für 48 h bei 28 °C inkubiert. Anschließend wurden 60 µL
von X-Gluc (100 mM in DMF) mit 1 mL sterilem H2Obidest gemischt, auf die Platten aufgetragen und
erneut bei 28 °C für 6 h inkubiert. Die Entwicklung der Blaufärbung wurde zu verschiedenen
Zeitpunkten beurteilt.
3.12.2 GUS-Assay zur quantitativen Analyse der GUS-Aktivität
Für die quantitative Messung der GusA-Aktivität wurde p-Nitrophenyl-β-D-Glucuronid als GUSSubstrat eingesetzt. Hierfür wurden 50 mL Antibiotikahaltige-TSB, GYM oder SPY-Flüssigmedium
mit 1 mL Vorkultur (3.8.2.1) angeimpft und bei 28 °C, 180 rpm für 42 h inkubiert. Anschließend
wurden von den 50 mL-Kulturen 10 mL in vorgewogene 15 mL-Zentrifugenfalkons überführt und
abzentrifugiert. Das Pellet wurde im 60 °C-Schrank für 48 h getrocknet und die Trockenmasse
bestimmt. Weiterhin wurden 30 mL-Kultur abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, RT) und das Pellet wurde
in 10 mL Wasser gewaschen. Nach Zugabe von 10 mL GUS-Assay Puffer 1 (Insgesamt 45 mL Lysat)
wurde viermal invertiert und anschließend abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, 4 °C). Danach wird ein
Aufschluss der Zellen mit Hilfe der French Press durchgeführt. Nach dem Zentrifugation wurde 1 mL
vom Überstand in ein Eppendorfgefäß übergeführt und auf Eis gelagert. 500 µL von diesem Lysat mit
500 µL GUS-Assay Puffer 3 wurden in einer Einmalküvette gemischt und sofort im Spektrophotometer
für 30 min mit einem Intervall von einer Minute vermessen. Als Referenz wurden 0,5 mL der Probe mit
0,5 mL des Puffers 1 verwendet. Die Promotoraktivität wurde über die Enzymaktivität des
Reporterproteins ermittelt. Die gemessenen Absorptionswerte wurden notiert und folgendermaßen
ausgewertet. Die Promotorstärke wurde aus der erhaltenen Kurve berechnet, wenn der Kurvenverlauf
sigmoidal war. Dazu wurde aus Steigungswerten in der linearen Phase (pro Minute) ein Durchschnitt
gebildet, der die Absorptionsveränderung in einer Minute der linearen Phase angegeben hat (A 415/min).
Die Aktivität von β-D-Glucuronidase-Enzym wurde in Units (U) gemessen. Eine Unit ist die Menge an
67
Material und Methoden
Enzym, die ein µmol Substrat pro Minute konvertieren kann und wird wie bei T. Siegel in ihrer
Dissertation gezeigt berechnet [176]. Die folgende Gleichung wurde in dieser Arbeit vewendet.
20 x A415/min
U/g = 14 x 3 x W
10 ml
W10 mL ist die Trockenmasse (in g).
Proteinpräparation und Analytik
3.13.1 Heterologe Proteinsynthese in E. coli
Die Synthese der Proteine AN2851 und AN6818 erfolgte im Stamm E. coli BL21 (DE3) x pLys mit den
Expressionskonstrukte pET22b(+) x AN07554 und pET22b(+) x AN2851. Es wurde eine Vorkultur in
10 mL LB-Medium mit Ampicillin (50 mg/mL) und Glucose (0,2 % (m/V)) mit 300 µL einer
Dauerkultur angeimpft. Nach der Kultivierung für 16 h bei 37 °C im Schüttelturm bei 180 rpm wurden
je 2 mL einer Hauptkultur zum Beimpfen verwendet. Für die Hauptkultur wurden je 100 mL LBMedium mit Ampicillin (50 mg/mL) in einem 300 mL-Erlenmeyerkolben verwendet. Die Kulturen
wurden bis zu einer OD600 von 0,6 bei 28 °C im Schüttelturm bei 180 rpm (ca. 2-2,5 h) inkubiert. Nach
der Zugabe von unterschiedlicher IPTG-Konzentrationen (0,1-1,0 mM) wurden die Kulturen für 6 h bei
28 °C, 140 rpm inkubiert. Anschließend wurden die Zellen durch Zentrifugation (7000 rpm, 10 min,
4 °C) geerntet. Das Pellet wurde zur weiteren Verwendung bei -20 °C gelagert.
3.13.2 Zellaufschluss für Proteinreinigung
Das tiefgefrorene Zellpellet wurde auf Eis aufgetaut, in der vierfachen Menge Lysepuffer resuspendiert
und für 30 min auf Eis inkubiert. Anschließend wurden die Zellen in einer eisgekühlten French Press
mit einem Volumen von 35 mL dreimal bei einem Druck von maximal 900 psi aufgeschlossen, bis zu
einer homogenen Konsistenz. 10 μL DNase wurden zu der Suspension zugegeben. Nach 20-minütigerInkubation wurden die unlösliche Zellbestandteile durch zweimalige Zentrifugation (10000 rpm,
30 min, 4 °C) abgetrennt. Der Überstand wurde in ein neues Zentrifugationsfalkon übergeführt und bei
4 °C für unmittelbare weitere Verwendung oder bei -20 °C (in 20 % Glycerol) für spätere Verwendung
gelagert.
3.13.3 Ni2+-Affinitätschromatographie
Das Ni2+-NTA-Affinitätschromatographie-System besteht aus Ni2+-Nitrilotriessigsäure (NTA) und
Polyhistidinen. NTA, welches an Agarose fixiert ist, bildet mit mehrwertigen Metallionen wie
beispielsweise Ni2+ einen stabilen Komplex und dient als stationäre Phase der Affinitätschromatographie
[177]. Ein Protein mit C- oder N-Terminal angehängten Hexahistidinen kann an die Ni2+-Ionen binden
und so auf der Säule zurückgehalten werden [178]. Hierdurch findet eine Abtrennung unerwünschter
Proteine statt. Durch Zugabe von Imidazol in niedriger Konzentration zum Lysepuffer sowie
mehrstufige Erhöhung der Imidazolkonzentration in den Waschpuffern können schwächer gebundene
68
Material und Methoden
Verunreinigungen entfernt werden. Abschließend wird das mit größter Affinität gebundene Protein
durch eine hohe Imidazolkonzentration von üblicherweise 150-300 mM eluiert.
Hierfür wurde das Zellpellet von 100-300 mL Kultur in 8 mL Puffer A (10 mM Imidazol) gewaschen,
auf vier Eppendorfgefäße verteilt und zentrifugiert (14000 rpm, 10 min, 4 °C). Der Überstand wurde
verworfen und das Pellet erneut in Puffer A resuspendiert. Die Zellsuspensionen wurden vereinigt, mit
Lysozym versetzt und für 30 min auf Eis inkubiert (siehe 3.13.2). Anschließend wurde das Zelllysat
wieder auf vier Eppendorfgefäße verteilt und zentrifugiert (14000 rpm, 15 min 4 °C). Der Überstand
wurde mit 1 mL Ni2+-NTA-Harz versetzt und für 60 min auf Eis gerührt. Nach der Inkubation wurde die
Suspension in eine PD-10-Leersäule mit Fritte gegeben und nach dem Absetzen des Säulenmaterials
wurde der Durchfluss (DF) gesammelt. Es wurde zweimal mit je 4 mL Waschpuffer (40 mM Imidazol)
gewaschen (W1 und W2) und das Protein abschließend viermal mit je 0,5 mL Elutionspuffer (250 mM
Imidazol) eluiert (E1 - E4). Alle Fraktionen wurden separat gesammelt. Jeweils 8 μL wurden mit
derselben Menge an SDS-Ladepuffer gemischt und per SDS-PAGE (siehe 3.13.4.1) analysiert. Das
Ni2+-NTA-Harz wurde im Anschluss für 30 min mit 0,5 M NaOH-Lösung gewaschen und in 1 mL
30 %-igem Ethanol aufgenommen. Alle Arbeitsschritte wurden auf Eis mit vorgekühlten Lösungen und
Geräten durchgeführt.
3.13.4 Proteinanalytik
Diskontinuierliche Sodiumdodecyl-Polyacrylamidgelelektrophorese (SDS-PAGE)
von Proteinen
Die SDS-PAGE (sodium dodecyl sulfate polyacrylamide gel electrophoresis) wird zur Auftrennung von
Proteinen im elektrischen Feld nach ihrer Molekülgröße verwendet [179]. Die Zusammensetzung des
Gels sowie der verwendeten Puffer und Lösungen ist in Tabelle 3.15 aufgeführt. Zur Durchführung der
Analyse wurden die Proben 1:1 mit 2 x SDS-Ladepuffer versetzt und für 5 min bei 95 °C gekocht. 1220 µL der Proben wurden in die Probenkammern der SDS-PAGE aufgetragen und durch Anlegen einer
Spannung von 150 V, bis das Bromphenolblau des Ladepuffers den unteren Rand des Gels erreicht hatte.
Die Gele wurden anschließend mit heißen Coomassieblau-Färbelösung für 60 min im RT gefärbt. Mit
Hilfe der Entfärbelösung wurde die überschüssige Farbe entfernt.
69
Material und Methoden
70
Ergebnisse
4 Ergebnisse
71
Ergebnisse
Identifizierung eines Fucosyltransferase-Gens im SaccharomicinGencluster
Die Saccharomicine A und B wurden aus Kulturen von S. espanaensis isoliert und die Strukturen von
Kong et al. aufgeklärt [24]. Die beiden Heptadecaglykosid-Antibiotika besitzen eine einzigartige
Struktur, welche aus 17 O-glycosidisch miteinander verknüpften Desoxyhexose-Einheiten und einem
N-(m,p-Dihydroxycinnamoyl)-Taurin-Aglykon zusammengesetzt ist. Die Zuckerkette enthält fünf
verschiedene Zucker-Einheiten, die mehrmals in der Struktur vorkommen (siehe Abbildung 2.4).
Darunter D-Fucose, die fünfmal vorkommt und in sulfonierter Form als erster Baustein der Zuckerkette
mit dem Aglykon verknüpft ist. Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Versuche durchgeführt,
um die Fucosyltransferase, die die Verknüpfung zwischen sulfonierter D-Fucose und dem Aglykon
katalysiert, zu identifizieren. Das sam-Cluster enthält zehn Gene, die für putative GTs kodieren. Mehrere
GTs aus diesem Cluster könnten die Übertragung der D-Fucose-Einheiten auf die verschiedenen
Akzeptoren während der Saccharomicin-Biosynthese katalysieren (siehe Tabelle 2.1). Eine GT sollte
für die Fucosylierung des Kaffeesäure-Aglykons verantwortlich sein. Da die Saccharomicine nicht mehr
unter Laborbedingungen produziert wurden, erfolgte die Identifizierung des Fucosyltransferasegens
durch heterologen Expressionsexperimente und nicht durch Inaktivierungsexperimente. Das heterologe
Testsystem zur Charakterisierung von Saccharomicin-Biosynthesegenen, wurde von M. Berner und
T. Strobel etabliert, die die Biosynthese des Aglykons untersucht haben. M. Berner stellte einen
hypothetischen Biosyntheseweg des Aglykons auf und konnte durch heterologe Expression in
Streptomyces fradiae XKS die Kaffeesäure-Biosynthesegene identifizieren [180]. T. Strobel konnte
durch Genom-Sequenzanalyse und heterologe Expressionsexperimente in S. albus den von M. Berner
postulierten Syntheseweg bestätigen [35]. In dieser Arbeit wurde der Stamm S. albus als heterologer
Wirtstamm eingesetzt. Da S. albus nicht in der Lage ist, sowohl D- als auch L- Fucose zu produzieren,
wurden putative Fucose-Biosynthesegene in einen integrativen Vektor kloniert und mittels
intergenerischer Konjugation in S. albus eingebracht. Des Weiteren wurden gleichzeitig die einzelnen
GT-Gene aus dem sam-Cluster in dem Wirt S. albus heterolog exprimiert. Die erhaltenen Mutanten
wurden jeweils mit Kaffeesäure gefüttert, für sieben Tage kultiviert und anschließend extrahiert.
Kaffeesäure wurde zur Fütterung verwendet, weil sie ein Teil des Aglykons und mit D-Fucose verknüpft
ist. Eine mögliche Fucosylierung der Kaffeesäure wurde mittels HPLC/MS anhand der UV- und MSSpektren
untersucht.
Im
Folgenden
ist
eine
genaue
Beschreibung
des
Ablaufs
der
Expressionsexperimente dargestellt.
4.1.1 Heterologe Expression von D-Fucose-Biosynthesegenen
Fucose ist eine Desoxyhexose und in ihrer D-Konfiguration ein Bestandteil der Saccharomicine. In
A. actinomycetemcomitans Y4 wurde die D-Fucose-Biosynthese bereits untersucht und gezeigt, dass die
D-Fucose mithilfe dreier Enzyme aus D-Glucose-1-Phosphat synthetisiert wird [37]. Diese Enzyme
werden von den Genen rmlA, rmlB und fcd kodiert. Die Gene oleS und oleE aus Streptomyces
72
Ergebnisse
antibioticus, die im Rahmen dieser Arbeit als fuc1 und fuc2 bzw. fuc1,2 bezeichnet werden, kodieren
für die ersten beiden Enzyme der D-Fucose-Biosynthese. Sie wurden aus der L-Rhamnose-BiosyntheseKassette des Plasmids pTOS-Rham gewonnen. Da bisher in keinem anderen Organismus ein Gen
identifiziert werden konnte, welches für ein Protein kodiert, das eine Sequenzhomologie zu Fcd aus
A. actinomycetemcomitans Y4 aufweist, wurde die Sequenz des fcd von der Firma Eurofins® für S. albus
optimiert, umgeschrieben und synthetisiert. Das fcd Gen wurde wie unter 3.9.11.4.3 beschrieben
zusammen mit den Genen fuc1 und fuc2 in den integrativen Vektor pTESa ligiert.
Die Sequenzanalyse des sam-Clusters zeigte, dass die Gene sam21 und sam22 für Ketoreduktasen
kodieren könnten. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass eines dieser Gene die letzte Reaktion der
D-Fucose-Biosynthese katalysieren könnte. Die beiden Gene wurden jeweils mit den Genen fuc1 und
fuc2 wie unter 3.9.11.4.2 beschrieben ebenfalls in den integrativen Vektor pTESa ligiert. Anschließend
wurden die drei verschiedenen Konstrukte mit den putativen D-Fucose-Biosynthesegenen jeweils
mittels intergenerischer Konjugation in den Wirt S. albus eingebracht. Da das Plasmid pTESa ein
Apramycinresistenzgen trägt, erfolgte die Selektion der Exkonjuganden auf apramycinhaltigen
Agarplatten. Die Exkonjuganden wurden nach fünftägiger Inkubation bei 28 °C erhalten. Mittels PCR
wurde die erfolgreiche Integration der einzelnen Plasmide in den Wirtstamm überprüft. Hierzu wurde
die aus den Exkonjuganden isolierte genomische DNA als Template verwendet. Weiterhin wurden
dieselben Primer und PCR-Bedingungen die zur Amplifizierung von fcd, sam21, und sam22 verwendet
wurden, eingesetzt. Bei allen überprüften Exkonjuganden konnte eine erfolgreiche Integration des
Plasmids bestätigt werden. Die Expressionsmutanten wurden als S. albus x pTESa x fuc1,2-fcd,
S. albus x pTESa x fuc1,2-sam21, und S. albus x pTESa x fuc1,2-sam22 bezeichnet. Diese Mutanten
wurden dann weiter für die Expression der GTs-Gene aus dem sam-Cluster verwendet.
4.1.2 Heterologe Expression von L-Fucose-Biosynthesegenen
Zusätzlich zur Untersuchung der GTs hinsichtlich ihrer Aktivität D-Fucose zu übertragen, wurde auch
deren Fähigkeit, L-Fucose als Substrat zu verwenden, überprüft. Die Biosynthese von L-Fucose wurde
für verschiedene Mikroorganismen beschrieben. Die daran beteiligten Gene sind bereits identifiziert.
Für Bakterien, Mammalia und Pflanzen wurde gezeigt, dass GDP-L-Mannose ein Substrat zur
Biosynthese von L-Fucose ist, wobei die beiden Enzyme Gmd und WcaG für die Katalyse der
entsprechenden Reaktionen verantwortlich sind [47], [48], [181]. Weiterhin wird GDP-Mannose aus
Glucose-6-Phosphat über fünf Reaktionsschritte synthetisiert. Daran beteiligt sind die Enzyme ManA,
ManB, ManC und GDP-Mannose-Pyrophosphorylase. Eine BLASTp-Analyse erbrachte, dass S. albus
alle Gene besitzt, die für die Produktion von L-Fucose nötig sind, mit Ausnahme des letzten Gens wcaG.
Ein Sequenzvergleich von WcaG mit Genomen von bereits sequenzierten Actinomyceten-Stämmen
ergab, dass WcaG eine sehr geringe Homologie nur zu Enzymen aus Streptomyces hygroscopicus
aufweist. Deshalb wurde das Gen wcaG aus E. coli K12 von der Firma Genscript® für Streptomyceten
optimiert, synthetisiert und als wcaGa bezeichnet. Nach der Klonierung des Gens wcaGa unter
73
Ergebnisse
Kontrolle des ermE*-Promotors in den integrativen Vektor pTOS, welcher ein Apramycinresistenzgen
trägt (siehe 3.9.11.3), wurde das erhaltene Konstrukt pTOS-wcaGa über intergenerische Konjugation
(3.8.8) in den Wirtstamm S. albus eingebracht. Durch PCR konnte bestätigt werden, dass die
apramycinresistenten erhaltenen Exkonjuganden das Gen wcaGa enthalten. Da das Plasmid pTOS auf
dem VWB-Phagenintegrationssystem basiert, wurde bei den Exkonjuganden S. albus x pTOS-wcaGa
das gesamte Plasmid ins Genom integriert. Des Weiteren besitzt das Plasmid pTOS zwei rox-sites, die
als Erkennungssequenz für die Dre-Rekombinase dienen. Dadurch ist es möglich, das Plasmidbackbone
aus dem Genom wieder zu entfernen. Hierzu wurde die Mutante S. albus x pTOS-wcaGa (S. albus Lfuc) mit dem Plasmid pUWL-Dre, das das Gen für die Dre-Rekombinase trägt, konjugiert. Im Genom
bleiben lediglich eine Rekombinase-Erkennungssequenz und das Gen wcaGa unter Kontrolle des
ermE*-Promotors zurück. Mittels PCR konnte nachgewiesen werden, dass das Gen wcaGa im Genom
vorhanden, das Apramycinresistenzgen aber nicht mehr zu detektieren ist. Die erhaltene
Expressionsmutante, die nicht mehr Apramycinresistent ist, wurde S. albus-wcaGa genannt und sollte
in der Lage sein, L-Fucose zu produzieren. Die zehn GT-Gene aus dem sam-Cluster wurden schließlich
jeweils in diesem Stamm exprimiert.
4.1.3 Expression der Glycosyltransferase-Gene in den verschiedenen Streptomyces albus
Mutanten
Das Saccharomicin-Gencluster enthält zehn putative GT-Gene, sam11, sam12, sam13, sam14, sam15,
sam16, sam17, sam18, sam19 und sam20, die wahrscheinlich für die Übertragung von insgesamt 17
Desoxyhexose-Einheiten verantwortlich sind. Die Übertragung der D-Fucose auf das Aglykon sollte
also durch eine dieser zehn Glycosyltransferasen katalysiert werden. Um diese Fucosyltransferase zu
identifizieren, wurden alle zehn G GT-Gene aus dem sam-Cluster auf ihre Fucosyltransferase-Aktivität
untersucht. Dafür wurden die Glycosyltransferasegene einzeln in den replikativen Vektor pUWL-H
unter Kontrolle des ermE up-Promotors kloniert (siehe 3.9.11.5). Anschließend wurden die erhaltenen
Plasmide jeweils in die unter 4.1.1 und 4.1.2 beschriebenen S. albus Mutanten, die die FucoseBiosynthesekasette enthalten, durch intergenerische Konjugation eingebracht. Da das Plasmid pUWLH ein Hygromycinresistenzgen enthält, erfolgte die Selektion der Exkonjuganden auf apramycin- und
hygromycinhaltigen, bzw. nur hygromycinhaltigen Agarplatten (siehe 3.9.11.3 und 4.1.2). Insgesamt
wurden 40 verschiedene Expressionsmutanten erhalten.
4.1.4 Aktivitätsanalyse der Saccharomicin-Glycosyltransferasegene
40 Mutanten wurden untersucht. Jede Mutante enthält die Biosynthesegene für D-Fucose bzw. L-Fucose
und zusätzlich eine der Saccharomicin GTs. Die Mutanten wurden jeweils in 100 mL HA und/oder in
100 mL NL111-Medium bei 28 °C kultiviert. Jede Kultur wurde in den ersten beiden Inkubationstagen
zweimal täglich mit je 25 µL Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) gefüttert. Nach siebentägiger
Kultivierung wurden die Kulturen jeweils aufgeteilt. Je eine Hälfte wurde mit 1 N HCl auf pH 3,5
eingestellt, die andere auf pH 7. Daraufhin wurden die Kulturen wie unter 3.10.1.1 beschrieben
74
Ergebnisse
extrahiert und mittels HPLC/MS mit der Methoden sam1 und Tina3 (siehe 3.10.2.2.2) analysiert. Als
Negativkontrolle wurden die entsprechenden S. albus Mutanten, die kein GT-Gen enthalten, verwendet.
Als Referenz wurde reine Kaffeesäure, welche im HPLC-Chromatogramm bei einer Retentionszeit von
10,5 min erscheint, verwendet. Das UV-Spektrum von Kaffeesäure (siehe Abbildung 4.1-A) zeigt
hauptsächlich drei isosbestische Punkte bei 225, 294 und 319 nm, welche von der Konzentration der
Kaffeesäure sowie dem verwendeten Lösungsmittel abhängig sind [182]. Die Molmasse der Kaffeesäure
beträgt 180 g/mol. Im Massenspektrum sind im negativen Modus die typischen zwei Signale zu
erkennen, eines bei m/z=179 (entspricht der deprotonierten Kaffeesäure) und eines bei m/z=135 m/z
(entspricht Kaffeesäure nach Abspaltung von Kohlendioxid) (siehe Abbildung 4.1-B) [183].
Abbildung 4.1 Das UV-Spektrum (A), sowie das MS-Spektrum im negativen Modus (B) von Kaffeesäure. Im MSSpektrum sind die typischen Signale der Kaffeesäure bei 135,2 und 179,2 zu erkennen.
Wird Kaffeesäure mit D-Fucose verknüpft, sollte dies sowohl die Retentionszeit als auch das UVSpektrum der Kaffeesäure beeinflussen. Bei der HPLC-Analyse der Kaffeesäure wurde ein
Fließmittelgradient mit abnehmender Wasseranteil verwendet, weshalb hydrophilere Substanzen früher
detektiert werden sollten. Aus diesem Grund wurde erwartet, dass fucosylierte Kaffeesäure eine kürzere
Retentionszeit besitzt als reine Kaffeesäure. Weiterhin besitzt Fucose eine molare Masse von 164 g/mol,
sodass im Fall der Fucosylierung der Kaffeesäure ein Signal bei m/z=326, gemessen im negativen
Modus, auftreten sollte.
Nachfolgend sind die Ergebnisse der HPLC/MS-Analyse der Fütterungsexperimente der verschiedenen
Expressionsmutanten aufgeführt.
Produktionsanalyse der Rohextrakte von Streptomyces albus x pTESa x fuc1,2fcd x pUWL-H-GTs
Die
Produktionsanalyse
aller
Mutanten
erfolgte
mittels
HPCL/MS.
In
die
Mutante
S. albus x pTESa x fuc1,2-fcd, welche in der Lage sein soll, D-Fucose zu synthetisieren, wurden die
zehn GT-Gene sam11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 aus dem sam-Cluster erfolgreich eingebracht.
Die dadurch erhaltenen Mutanten wurden wie oben beschrieben in HA- und in NL111-Medium
kultiviert und mit Kaffeesäure gefüttert. Die Extraktion der jeweiligen Kulturen erfolgte bei zwei
75
Ergebnisse
verschiedenen pH-Werten. Es wurden insgesamt 40 verschiedene Rohextrakten, die über HPLC/MS
analysiert.
In den HPLC-Chromatogrammen der Extrakte bei pH 7 wurden keine neuen Peaks detektiert. Die Peaks
in den Chromatogrammen der Extrakte bei pH 4 sind bei Verwendung des NL111-Mediums besser zu
erkennen als bei Verwendung des HA-Mediums, aufgrund des Mediumsrauschens. Deshalb werden nur
die Ergebnisse der Analyse der NL111-Kulturen nach Extraktion bei pH 4 gezeigt. In Abbildung 4.2
sind die erhaltenen Chromatogramme der Extrakte aller 10 Mutanten dargestellt. Hier wurde die
Methode sam1 verwendet. Als Negativkontrolle wurde der Extrakt von S. albus x pTESa x fuc1,2-fcd
verwendet. Bei Betrachtung dieser Chromatogramme fällt ein neuer Peak bei 8,6 min bei der Mutante
S. albus x pTESa x fuc1,2-fcd x pUWL-H-sam17 auf. Das UV-Spektrum des neuen Peaks ähnelt der
von Kaffeesäure. Das entsprechende Massenspektrum zeigt im negativen Modus unter anderem ein
Signal mit m/z von 326 [M-H]-. In Abbildung 4.3 sind die zu diesem Peak gehörenden UV- und MSSpektren dargestellt. Der Peak bei 10,4 min, der bei allen Extrakten auftritt, entspricht Kaffeesäure.
Abbildung 4.2 HPLC-Chromatogramme (λ = 310 nm) der Extrakte von (a) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd
(Negativkontrolle) (b) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam11, (c) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam12, (d) S. albus
x pTESa-fuc1,2-fcd x sam13, (e) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam14, (f) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam15,
(g) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam16, (h) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam17, (i) S. albus x pTESa-fuc1,2fcd x sam18, (j) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam19 und (k) S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam20. Alle Mutanten
wurden in NL111-Medium kultiviert und mit 100 µL Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) gefüttert. Der Peak bei
10,4 min entspricht Kaffeesäure (hellrot). Hellgrün markiert ist der neue Peak bei 8,6 min in der Mutante S. albus
x pTESa-fuc1,2-fcd x sam17 (h).
76
Ergebnisse
Das Auftreten des neuen Peaks bei 8,6 min konnte durch dreimalige Wiederholung mit zwei
verschiedenen Exkonjuganden der Mutante S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam17 reproduziert werden.
Eine Reproduktion des Peaks nach Kultivierung der Mutante in großem Maßstab, im Sinne von
Aufreinigung und Strukturaufklärung der neu gebildeten Substanz, warallerdings nicht mehr möglich.
Verschieden Exkonjuganden der Mutante S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam17 wurden auch gescreent
auf die Produktion des neuen Peaks, waren jedoch alle Versuche nicht erfolgreich. Folglich konnten
keine endgültigen Nachweise der Fucosyltransferase-Aktivität von Sam17 erbracht werden.
Abbildung 4.3 UV-Spektrum (a) und das MS-Spektrum im negativen Modus (B) des Peaks bei 8,8 min aus
Extrakten der Mutante S. albus x pTESa-fuc1,2-fcd x sam17.
Produktionsanalyse der Rohextrakte von Streptomyces albus x pTESa x fuc1,2sam21 x pUWL-H-GTs
Nach Erstellung von S. albus x pTESa x fuc1,2-sam21 wurden alle zehn GT-Gene einzeln aus dem samCluster
in
dieser
Mutante
eingebracht.
Die
resultierenden
10
Mutanten
sowie
der
S. albus x pTESa x fuc1,2-sam21-Stamm wurden in NL111-Medium kultiviert und mit 100 µL
Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) gefüttert. Die Produktionsanalyse erfolgte nach Extraktion bei pH 4
mittels HPLC/MS. Hier wurde die Methode sam1 verwendet. In Abbildung 4.4 sind die erhaltenen
Chromatogramme dargestellt. Die Analyse der Chromatogramme erbrachte, dass in den Extrakten der
untersuchten Mutanten keine zusätzlichen Produkte detektiert wurden. Nur der Peak von Kaffeesäure
bei 10,4 min ist in allen Chromatogrammen zu erkennen. Da die Fucosylierung der Kaffeesäure zu einer
Erhöhung der Hydrophilie führen sollte, wurden die kleinen Peaks, die vor dem Kaffeesäure-Peak
auftreten, mit Hilfe von UV-und MS-Spektren genau analysiert. Es wurde bestätigt, dass alle diese Peaks
auch bei der Negativkontrolle zu finden sind. Dasselbe gilt für die Peaks, die bei einer Retentionszeit
>10,4 min auftreten.
77
Ergebnisse
Abbildung 4.4 HPLC-Chromatogramme (λ = 310 nm) der Rohextrakte von (a) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21,
(b) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam11, (c) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21x pUWL-H-sam12; (d)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam13, (e) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam14, (f)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam15, (g) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam16, (h)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam21 x pUWL-H-sam17, (i) S. albus fuc-sam21 x pUWL-H-sam18; (j) S. albus fucsam21 x pUWL-H-sam19; (k) S. albus fuc-sam21 x pUWL-H-sam20. Alle Mutanten wurden in NL111-Medium
kultiviert und mit 100 µL Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) gefüttert. Der Peak bei 10,4 min entspricht Kaffeesäure
(hellrot). Im Vergleich zur Negativkontrolle sind keine neuen Peaks in den Mutanten zu erkennen.
Produktionsanalyse der Rohextrakte von Streptomyces albus x pTESa x fuc1,2sam22 x pUWL-H-GTs
Das Genprodukt von sam22 zeigt Homologie zu Aldo/Keto-Reduktasen aus anderen Actinomyceten
[35]. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die mögliche Beteiligung dieses Gens am letzten Schritt der
Biosynthese der D-Fucose untersucht, indem das Gen zusammen mit fuc1 und fuc2 in den pTESa-Vektor
ligiert und in S. albus eingebracht wurde. Mittels intergenerischer Konjugation konnten alle zehn GTGene aus dem sam-Cluster in S. albus x pTESa x fuc1,2-sam22 erfolgreich eingebracht werden. Die
erhaltenen 10 Mutanten wurden in NL111-Medium kultiviert und mit Kaffeesäure gefüttert. Die
Produktionsanalyse der bei pH 4 erhaltenen Extrakte wurde mittels HPLC/MS durchgeführt. Hier wurde
die
Methode
sam1
verwendet.
Als
Negativkontrolle
wurde
der
Rohextrakt
von
S. albus x pTESa x fuc1,2-sam22 verwendet. In Abbildung 4.5 sind die HPLC-Chromatogramme
dargestellt. Neben dem Peak von Kaffeesäure bei 10,4 min ist ein neuer Peak bei 8,8 min in der Mutante
78
Ergebnisse
S. albus x pTESa x fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam17 (Chromatogramm (h)) zu erkennen. Das UVSpektrum dieses Peaks ist ähnlich dem von Kaffeesäure. Im negativen Modus des Massenspektrums
sind zusätzlich zum Kaffeesäure-Signal ein Signal mit m/z von 326,3, sowie weitere Signale zu
detektieren (siehe Abbildung 4.6).
Abbildung 4.5 HPLC-Chromatogramme (λ = 310 nm) der der Rohextrakte von (a) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22,
(b) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam11, (c) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22x pUWL-H-sam12; (d)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam13, (e) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam14, (f)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam15, (g) S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam16, (h)
S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam17, (i) S. albus fuc-sam22 x pUWL-H-sam18; (j) S. albus fucsam22 x pUWL-H-sam19; (k) S. albus fuc-sam22 x pUWL-H-sam20. Alle Mutanten wurden in NL111-Medium
kultiviert und mit 100 µL Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) gefüttert. Der Peak bei 10,4 min entspricht Kaffeesäure
(hellrot). Hellgrau hinterlegt ist ein neuer Peak, der nur bei der Mutante S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x sam17
auftritt. Die UV- und MS-Spektren von diesem neuen Peak sind in Abbildung 4.6 dargestellt
79
Ergebnisse
Abbildung 4.6 UV-Spektrum des Peaks bei 8,8 min, neuen Peak in der Mutante S. albus x pTESa-fuc1,2sam22 x sam17 (blau) im Vergleich zu dem UV-Spektrum von Kaffeesäure (rot) (A). Vergleich zwischen den
Massenspektren von Kaffeesäure (B) und des Peaks bei 8,8 min(c).
Die Masse von D-Fucose liegt bei 164 g/mol und die Masse von Kaffeesäure beträgt 180 g/mol. Deshalb
könnte das Signal mit m/z=326 die fucosylierten Kaffeesäure sein, indem ein H2O-Molekül bei der
Fucosylierung abgespalten wurde. Die Ergebnisse der Produktionsanalyse dieser Mutante waren bei
Wiederholung reproduzierbar. Deshalb wurde postuliert, dass Sam17 für die Fucosylierung der
Kaffeesäure während der Saccharomicin-Biosynthese verantwortlich und Sam22 an der Synthese von
D-Fucose beteiligt ist. Um diese Aussage zu bestätigen, sollte eine Aufreinigung des neuen Peaks und
eine Struktur-Analyse durchgeführt werden. Die Reproduktion dieses Peaks bei Anzucht der Mutante
in großem Maßstab war jedoch nicht möglich.
Neben Kaffeesäure wurden als weitere Substrate Kaffeesäureethylester und Kaffeesäurephenethylester
zur Fütterung der Expressionsmutanten S. albus x pTESa-fuc1,2-sam22 x pUWL-H-sam17 und S. albus
x pTESa-fuc1,2-fcd x pUWL-H-sam17 verwendet. Die Produktionsanalyse erfolgte wie im Fall der
Fütterung mit Kaffeesäure. Die Analyse der HPLC-Chromatogramme zeigte jedoch auch keine neuen
Peaks. Deshalb wird angenommen, dass weder Kaffeesäureethylester noch Kaffeesäurephenethylester
als Substrat von Sam17 dient.
Produktionsanalyse der Rohextrakte von Streptomyces albus-wcaGa x pUWL-HGTs
Die Mutante S. albus-wcaGa sollte in der Lage sein, L-Fucose zu produzieren. Die zehn GTs aus dem
sam-Cluster
wurden erfolgreich in diese
Mutante eingebracht. Insgesamt
wurden
zehn
Expressionsmutanten erhalten. Die Produktionsanalyse der Mutanten erfolgte nach Kultivierung in
NL111-Medium und Fütterung mit 100 µL Kaffeesäure (25 mg/mL DMSO) mittels HPLC/MS. Hier
wurde die Methode sam1 verwendet. Als Negativkontrolle wurde der Extrakt von S. albus-wcaGa
verwendet. Alle Kulturen wurden bei pH 4 extrahiert. Die Analyse der HPLC-Chromatogramme zeigte,
80
Ergebnisse
wie im Fall der Mutante S. albus x pTESa x fuc1,2-sam21, kein Auftreten von neuen Peaks
(Chromatogramme nicht gezeigt).
Untersuchung der Einwirkung von L-Fucose auf Streptomyces albus
Nach Erstellung der Mutante S. albus-wcaGa, die L-Fucose produzieren sollte (siehe 4.1.2), wurde
festgestellt, dass die Wachstumsrate dieser Mutante im Vergleich zur Wildtyp bei 28 °C erhöht ist.
Dasselbe Phänomen tritt bei 37 °C auf. In das Genom dieser Mutante wurde nur das Gen wcaGa
integriert und das Plasmidbackbone durch Dre-Rekombinase wieder ausgeschnitten (siehe 4.1.2). Aus
diesem Grund wurde postuliert, dass das Gen wcaGa durch die Synthese von L-Fucose die
Wachstumsrate von S. albus erhöht.
In der Literatur wurde bewiesen, dass L-Fucose die Wachstumsrate verschiedener Bakterien erhöhen
kann [46]. Hier wird L-Fucose als Kohlenstoff-Quelle verwendet.
Um den Einfluss des wcaGa-Gens auf das Wachstum von S. albus genauer zu untersuchen, wurde der
S. albus-Wildtyp und die Mutante S. albus–wcaGa in 40 mL TSB-Medium bei 28 °C und bei 37 °C
kultiviert. Die Wachstumsrate wurde durch die Bestimmung der Biomasse zu 10 verschiedenen
Zeitpunkten ermittelt. Hierzu wurde jede Kultur nach vier Stunden und darauffolgend jede Stunde in ein
gewogenes 50 mL Falcontube überführt, abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, RT) und für 48 Stunden bei
64 °C getrocknet. Anschließend wurden die Falkontubes gewogen und die Trockenmasse berechnet. In
Abbildung 4.7 sind die erhaltenen Ergebnisse dargestellt. In den Diagrammen wurde das Wachstum von
S. albus-Wildtyp mit dem Wachstum von der Mutante S. albus-wcaGa jeweils bei 28 °C und 37 °C
verglichen. Sie zeigen ein wesentlich besseres Wachstum der Mutante verglichen zum Wildtyp, das bei
37 °C noch schneller ist. Die wird auf die Anwesenheit von L-Fucose zurückgeführt.
Abbildung 4.7 Einfluss des Gens wcaGa auf das Wachstum von S. albus. A. Die Biomasse von S. albus Wildtyp
(blau) und S. albus-wcaGa (rot) nach Kultivierung bei 28 °C. B. Die Biomasse von S. albus Wildtyp (blau) und
S. albus-wcaGa (rot) nach Kultivierung bei 37 °C. Für die Bestimmung der Biomasse wurden stündlich Proben
über einen Zeitraum von 10 Stunden genommen, wobei die erste Probe nach 4 Stunden genommen wurde.
Weiterhin wurde untersucht, ob das Vorhandsein des Gens wcaGa Einfluss auf die Produktion der
Sekundärmetaboliten von Streptomyceten hat. Hierzu wurde das Cosmid cos4, welches das Gencluster
81
Ergebnisse
von Rishirilid B und ein Apramycinresistenzgen trägt, in die S. albus-wcaGa-Mutante mittels
intergenerischer Konjugation eingebracht. Die Exkonjuganden wurden auf apramycinhaltigen MS- und
TSB-Agarplatten selektiert. Durch die Produktion von Rishirilid B wurde die erfolgreiche Integration
des cos4 in S. albus nachgewiesen. Um die Produktion von S. albus x cos4 und S. albus-wcaGa x cos4
zu vergleichen, wurden Vorkulturen von beiden Mutanten hergestellt. Anschließend wurden jeweils
7 x 30 mL HA-Kulturen beimpft und bei 28 °C angezogen. Nach einem Tag und darauffolgend jeden
Tag für insgesamt sieben Tage wurden Kulturen von beiden Mutanten abzentrifugiert. Der Überstand
wurde bei pH 4 wie unter 3.10.1.1 beschrieben extrahiert und mithilfe der HPLC/MS Methode
MENSO4R analysiert. Die nach Zentrifugation erhaltenen Pellets wurden bei 64 °C für 48 h getrocknet
und anschließend gewogen, um die Biomasse der jeweiligen Kulturen zu bestimmen. Die
Rishirilidmenge, sowie die Menge einer seiner Derivate wurden durch die sogenannte Fläche unter der
Kurve AUC (Area Under the Curve) bestimmt. Um ein unterschiedliches Wachstum der beiden
Mutanten und damit verbunden eine unterschiedliche Produktion auszuschließen, wurden die erhaltenen
Ergebnisse auf die Biomasse bezogen. In Abbildung 4.8 sind die Ergebnisse der quantitativen Analyse
dargestellt. Die Analyse zeigt, dass die Produktion von Rishirilid B (rot) sowie von einer seiner Derivate
(blau) im Durchschnitt geringer ausfällt, wenn wcaGa exprimiert wird.
450
400
AUC/Biomasse
350
300
250
200
150
100
50
0
S. albus x cos4
S. albus-wcaGa x cos4
Abbildung 4.8 Quantitative Auswertung der Naturstoffproduktion der Mutante S. albus x cos4 im Vergleich zu
S. albus-wcaGa x cos4 über die Bestimmung der Peakfläche (AUC) bezogen auf die Biomasse in g. Die gezeigten
Ergebnisse stellen den Durchschnitt der Produktion von Rishirilid B (rot) und einer der Rishirildderivate (blau)
dar.
82
Ergebnisse
Untersuchung der Saccharomicin-Produktion von Saccharothrix
espanaensis-Wildtyp mittels Imaging Mass-Spektrometer
Da die Saccharomicine A und B unter Laborbedingungen nicht mehr detektierbar sind und wegen der
aufwendigen Isolierung dieser zwei Metaboliten [24], [184] wurde eine MALDI-Imaging MassSpektrometer-Analyse von einer S. espanaensis-Kolonie durchgeführt, um die SaccharomicinProduktion zu untersuchen [185], [186]. Dieses Experiment wurde in Zusammenarbeit mit der
Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bradley Moore an der Universität Kalifornien durchgeführt. Hierfür haben
Roland Kersten und Andrew Willeford S. espanaensis mit Bacillus subtilis PY79 auf HA-Agarplatten
für 9 Tage bei 28 °C ko-kultiviert. Zusätzlich wurden beide Stämme einzeln unter denselben
Bedingungen kultiviert. Anschließend wurden die drei Ansätze für die MALDI-Imaging MS-Analyse
wie bereits bei Yang et al. beschrieben vorbereitet [187]. Die Analyse erfolgte durch einen Bruker
Microflex Mass Spektrometer im positiven Reflektron-Modus. Es wurde gezielt nach der Massen von
Saccharomicin A (2794,3 Da) und B (2778,3 Da) gesucht. Die detektierten Substanzen wurden in
verschiedener Farben dargestellt. Insgesamt wurden 17 Substanzen mit Massen zwischen 993 und
1246 g/mol in S. espanaensis Wildtyp detektiert. Die Ko-Kultivierung führte zu keiner erkennbaren
Hemmung von Bacillus subtilis PY79. Ein Massen-Signal, welches zur Saccharomicin B-Masse von
2782 g/mol korrespondiert, konnte am Rand der S. espanaensis-Kolonie in der Ko-Kultur, jedoch nicht
bei der einzelnen S. espanaensis-Kolonie detektiert werden.
In Abbildung 4.9 sind die von Prof. Dr. Bradley Moore durch IMS erhaltenen Ergebnisse gezeigt. Durch
MALDI-IMS wurden hauptsächlich große Massen zwischen 1000 und 4000 m/z detektiert.
83
Ergebnisse
Abbildung 4.9 MALDI-IMS-Analyse von S. espanaensis Wildtyp-Kolonien. Die Analyse erfolgte nach KoKultivierung von S. espanaensis mit B. subtilis PY79 (A). Als Kontrolle diente B. subtilis PY79 (B) und
S. espanaensis Wildtyp (C). Die detektierten Substanzen wurden in verschiedener Farben markiert und die
zugehörigen Massen in (m/z) jeweils über den Bildern gezeigt. Das Produkt mit dem Signal von 2782 m/z
entspricht eventuell Saccharomicin B. Surfactin und Plipastatin, welche aus B. subtilis produzierbar sind, zeigen
Signale bei 1047 bzw. 1584.
Der OSMAC-Ansatz in Saccharothrix espanaensis
Die Analyse der Imaging-MS-Ergebnisse, sowie die Genomsequenzanalyse zeigen, dass S. espanaensis
in der Lage ist, zahlreiche Naturstoffe zu produzieren. Da der Stamm unter Laborbedingungen keine
Metaboliten produziert, wurden verschiedene Methoden des OSMAC-Prinzips angewendet. Zur
Durchführung des OSMAC-Ansatzes wurde das Gen bldA aus S. coelicolor welches für die seltene
UUA-tRNA kodiert und eine regulatorische Funktion besitzt (siehe 2.4), in S. espanaensis heterolog
exprimiert. Weiterhin wurden sowohl S. espanaensis Wildtyp als auch S. espanaensis x pTESa-bldA in
unterschiedlichen Produktionsmedien kultiviert und das Medium zu verschiedenen Zeitpunkten mit
84
Ergebnisse
unterschiedlichen pH-Werten extrahiert. Die erhaltenen Extrakte wurden durch Agardiffusionstest auf
die Produktion antibiotisch aktiver Substanzen untersucht und weiter mittels HPLC/MS analysiert. Des
Weiteren wurde ScCl3 x 6H2O in einer Konzentration von 70 µM zum Kultivierungsmedium
zugegeben. Durch die Variation des Mediums konnte die Produktion neuer Substanzen durch HPLC
und Agardiffusionstest nachgewiesen werden.
4.4.1 Heterologe Expression des bldA-Gens in Saccharothrix espanaensis
S. espanaensis ist nicht in der Lage Sporen zu bilden und unter Laborbedingungen sind alle seinen 26
Genclustern kryptisch. Um einen möglichen Einfluss von bldA zu untersuchen, sollte das Gen in
S. espanaensis konstitutiv exprimiert werden.
Erstellung der Expressionsmutante Saccharothrix espanaensis x pTESa-bldA
Zur Erstellung der Expressionsmutante S. espanaensis x pTESa-bldA wurde das integrative Plasmid
pTESa-bldA, welches das Gen bldA unter Kontrolle des konstitutiven rpsL-Promotor trägt (siehe
Tabelle 3.20), mittels intergenerischer Konjugation in den S. espanaensis-Wildtyp-Stamm eingebracht
(siehe 3.8.8). Anschließend wurden ein apramycinresistenter Exkonjugand, sowie der Wildtyp, in HA-,
SG-, NL111-, MPG-, RAM2-, MH-, DNPM-, PGA-und SPY-Medium für vier, fünf, sechs und neun
Tage bei 28 °C kultiviert. Die Produktionsanalyse erfolgte mittels HPLC/MS und Agardiffusionstest.
Produktionsanalyse von Saccharothrix espanaensis x pTESa-bldA
Die Kulturen von S. espanaensis und von der Mutante S. espanaensis x pTESa-bldA in den oben
benannten Medien wurden nach vier, fünf, sechs oder neun Produktionstagen abzentrifugiert. Ein Teil
der Überstände wurde, wie unter 3.10.1.1 beschrieben, extrahiert und mittels HPLC/MS mit der
Methode Tanja7 (siehe Tabelle 3.34) analysiert. Der andere Teil wurde bei -80 °C für 6 h gelagert und
anschließen für 48 h lyophilisiert (siehe 3.10.1.2).
Die durch Extraktion und durch Lyophilisation erhaltenen Extrakte wurden mittels Hemmhoftest auf
das Vorhandsein antibiotisch aktiver Substanzen untersucht (siehe 3.11). Die Extrakte von Wildtyp und
bldA-Mutante aus dem SPY-Medium zeigten eine starke antibiotische Aktivität gegen Pilze und
Bakterien, welche in 4.4.2.2 genauer beschrieben wurde. Das Lyophilisat und der Extrakt der SG-Kultur
der bldA-Mutante führten zu einem 10 mm großen Hemmhof gegen B. subtilis. Die Lyophylisate und
die Extrakte des Wildtyps und der Mutante aus den anderen Medien zeigten keine hemmende Wirkung
gegen die untersuchten Stämme.
Die Betrachtung der erhaltenen HPLC/MS-Chromatogramme der HA-, NL111-, MPG, PGA-, DNPM-,
SG-, RAM2 und MH-Extrakte erbrachte sowohl beim Wildtyp, als auch bei der Mutante, kein Auftreten
von Peaks. In den Extrakten von Wildtyp und Mutante nach Kultivierung in SPY-Medium sind nach
HPLC-Analyse zahlreiche identische optisch aktive Substanzen zu sehen. In Abbildung 4.10 sind die
85
Ergebnisse
erhaltenen Chromatogramme der Extrakte nach Kultivierung in SPY-, SG-, HA- und NL111 Medium
dargestellt.
Abbildung 4.10 HPLC-Chromatogramm bei λ = 254 nm der Rohextrakte von (a) S. espanaensis in SG-Medium;
(b) S. espanaensis x pTESa-bldA in SG-Medium; (c) S. espanaensis in SPY-Medium; (d) S. espanaensis x pTESabldA in SPY-Medium; (e) S. espanaensis in HA-Medium; (f) S. espanaensis x pTESa-bldA in HA-Medium; (g)
S. espanaensis in NL111-Medium; (h) S. espanaensis x pTESa-bldA in NL111-Medium.
Mittels Imaging-MS wurde S. espanaensis x pTESa-bldA nach Kultivierung auf TSB- und SG-AgarPlatten auf die Produktion von Saccharomicin B untersucht (siehe 4.3). Es konnten aber keine anderen
Signale detektiert werden.
4.4.2 Produktionsanalyse von Saccharothrix espanaensis in verschiedenen Medien
Die durch Extraktion erhaltenen Rohextrakte aus S. espanaensis, kultiviert in HA-, NL111-, GYM- und
SPY-Medium, wurden mittels Agardiffusionstest untersucht, um eine antibakterielle bzw.
antimykotische Aktivität festzustellent. Der Extrakt von S. espanaensis, kultiviert in SPY-Medium,
zeigte antimykotische Wirkung gegen F. verticillioides, C. parapsilosis und Saccharomyces cerevisiae,
sowie antibakterielle Aktivität gegen E. coli, S. albus und Bacillus subtilis (siehe 4.4.2.2). Die Extrakte
nach Kultivierung in den anderen Medien zeigten keine Aktivität. Des Weiteren wurden die Rohextrakte
mittels HPLC/MS mit der Methode Tanja7 (siehe 3.10.2.2.3) analysiert. Die Analyse erbrachte, dass
eine Produktion neuer Substanzen in allen Medien den angesäurten Extrakten nach vier, fünf, sechs und
neun Tagen detektierbar ist. Dabei ist die Produktion während den drei Produktionstagen vergleichbar
ähnlich. In Abbildung 4.11 sind die erhaltenen HPLC-Chromatogramme der nach vier Tagen
extrahierten Kulturen dargestellt. Die Chromatogramme der Extrakte nach Kultivierung in SPYMedium zeigen zahlreiche neue Peaks, während im GYM-Medium neben den vergleichbar kleinen
Peaks nur zwei neue Peaks zu detektieren waren. Im HPLC-Chromatogramm der Extrakten nach
Kultivierung in NL111-Medium wurden nur kleine Peaks gemessen, die dieselbe Retentionszeiten wie
86
Ergebnisse
die Peaks aus dem SPY-Medium-Chromatogramm hatten. In Extrakten aus HA-Medium-Kulturen
waren nach HPLC-Analyse keine Peaks. Das reine Medium wurde zum selben Zeitpunkt extrahiert und
als Kontrolle bei der HPLC-Analyse verwendet. Diese Extrakte enthielten nach HPLC-Analyse, bis auf
der Extrakt des SPY-Mediums, keine Peaks zu erkennen. Das Chromatogramm des reinen SPYMediums ist als Kontrolle in Abbildung 4.11 (e) gezeigt.
Abbildung 4.11 HPLC-Chromatogramm bei 254 nm der Rohextrakte von S. espanaensis nach viertägiger
Kultivierung in (a) NL111-Medium, (b) HA-Medium, (c) GYM-Medium, (d) SPY-Medium. Als Kontrolle wurde
der Extrakt des reinen SPY-Mediums (e) verwendet. Allen Medien wurden mit 70 µM ScCl3 x 6H2O versetzt. Die
Chromatogramme zeigen die Produktion verschiedener Metabolite nach Kultivierung in unterschiedlichen
Medien. Die Kultivierung in SPY-Medium führt zur Produktion zahlreicher Substanzen, während die Kultivierung
in den anderen Medien nur geringe oder keine Produktion neuer Substanzen zeigt. Die Substanzen der Peaks bei
14,1 min (blau), 13,7 min (gelb) und 12,3 min (rot) wurden aufgereinigt und deren Strukturen mittels NMR
aufgeklärt.
Im Fall des Chromatogramms der Produktion in SPY-Medium wurden die UV- und Massenspektren der
verschiedenen Peaks betrachtet und mit den aufgetretenen Peaks der anderen Medien verglichen. Die
Analyse der UV- und MS-Spektren des Peaks bei 14,1 min, der in Abbildung 4.11 blau markiert ist,
ergab, dass es sich um mehr als eine Substanz handelt. Weiterhin zeigt der in gelb markierte Peak bei
13,7 min dasselbe UV- und Massenspektrum wie der Peak bei 13,7 min im NL111-Chromatogramm,
welcher im NL111-Chromatogramm aber deutlich kleiner ist. Die weiteren Peaks des SPY-Mediums
treten nur in diesem Medium auf. Um genauere Informationen über die im SPY-Medium produzierten
Substanzen zu bekommen, wurden die in Abbildung 4.11 markierten Peaks aufgereinigt und die
Strukturen der Substanzen mittels NMR aufgeklärt.
87
Ergebnisse
Isolierung von Susa-1, Susa-2, Susa-3, Susa-4 und Mk-1 aus Saccharothrix
espanaensis kultiviert in SPY-Medium
Um herauszufinden welche Metabolite von S. espanaensis produziert werden und antibiotisch aktiv
sind, wurden anhand des UV-Spektrums und der Bioaktivität verschiedene Substanzen aufgereinigt.
Insgesamt wurden fünf Produkte aus den Extraktem der SPY-Medium-Kulturen isoliert, wovon mittels
NMR vier Strukturen aufgeklärt werden konnten. Bei dem Produkt mit der Retentionszeit von 14,1 min
(siehe Abbildung 4.12) handelt es sich um mehrere Substanzen, von denen die Metaboliten Susa-1,
Susa-3 und Susa-4 mit der Massen von 120, 137 bzw. 437 g/mol isoliert wurden. Bei den Produkten mit
den Retentionzeiten von 12,3 min und 13,7 min handelt es sich jeweils um eine Substanz. Diese wurden
als Susa-2 (136 g/mol) und MK-1 (160 g/mol) bezeichnet und erfolgreich aufgereinigt.
Um die Metaboliten Susa-1, Susa-2, Susa-3, Susa-4 und MK-1 aufzureinigen und deren Strukturen
aufzuklären, wurden 10 L einer SPY Produktionskultur angezogen (siehe 3.8.2.5). Nach viertägiger
Inkubation wurden die Kulturen wie unter 3.10.1.1 beschrieben extrahiert. Mittels Festphasenextraktion
wurde der erhaltene Rohextrakt fraktioniert (siehe 3.10.1.3). Die Metaboliten Susa-1 und MK-1 wurden
in der 60 % und 65 % Methanol-Fraktion von einer Oasis® HLB Säule eluiert. Die Susa-2-, Susa-3 und
Susa-4-Produkte wurden in der 50 % Methanol-Fraktion von der Säule gewaschen. Anschließend
wurden die Metaboliten mittels Dünnschichtchromatographie weiter aufgetrennt (siehe 3.10.1.4).
Hierbei wurden die gewünschten Banden (Rf-Werte: Susa-1: 0,56; Susa-2: 0,65; Susa-3: 0,7; MK-1:
0,56) von der DC-Platte gekratzt und die Substanzen mit Methanol extrahiert. Weiterhin wurden Susa-1,
Susa-2, Susa-3, Susa-4 und MK-1 jeweils mittels einer präparativen Säule über die HPLC aufgereinigt
(siehe 3.10.1.5). Hierfür wurden die Methoden Suzan3, Suzan5 und Monika2 verwendet
(siehe 3.10.1.5). Als letzten Aufreinigungsschritt wurde eine Sephadex-LH20 Säulenchromatographie
(siehe 3.10.1.6) durchgeführt. Während der Aufreinigung erfolgte die Kontrolle des Vorhandenseins der
jeweiligen aufzureinigenden Substanzen sowie die Analyse des Reinheitsgrades mittels analytischer
HPLC/MS (siehe 3.10.2.2.3). Es konnten insgesamt 5,2 mg Susa-1; 4,4 mg Susa-2; 3 mg Susa-3, 2 mg
Susa-4 und 4,5 mg MK-1 zur Strukturaufklärung aufgereinigt werden. Abbildung 4.12 zeigt die
analytischen HPLC-Chromatogramme der einzelnen Substanzen nach allen Aufreinigungsschritten.
88
Ergebnisse
Abbildung 4.12 A. HPLC-Chromatogramme (λ=254 nm) der isolierten Substanzen aus S. espanaensis-Rohextrakt.
(a) Susa-3, (b) Susa-1, (c) MK-1, (d) Susa-2, (e) Rohextrakt von S. espanaensis Wildtyp, (f) Extrakt des reinen
SPY-Mediums als Kontrolle. B. UV-Spektren der einzelnen aufgereinigten Substanzen (a) Susa-3, (b) Susa-1, (c)
MK-1, (d) Susa-2.
Strukturaufklärung von Susa-1, Susa-2, Susa-3 und MK-1
Um die Strukturen der aufgereinigten Substanzen Susa-1, Susa-2, Susa-3, Susa-4 und MK-1
aufzuklären, wurde NMR-Messungen durchgeführt. Diese wurde von Dr. Thomas Paululat an der
Universität Siegen ausgeführt und ausgewertet (siehe 3.10.2.3). Hierfür wurden die Substanzen wie in
Tabelle 3.36 beschrieben gelöst. Es wurden 1H- und
13
C-und 2D-NMR Experimente (1H/1H-COSY,
1
H/13C-HMBC) vermessen. Die Strukturen von Susa-1,-2,-3 und MK-1 konnten aufgeklärt werden. Bei
Susa-4 waren die Signale aufgrund einer zu geringen Menge zu schwach für die Strukturaufklärung. Bei
Susa-1 handelt es sich um Benzoesäure (BA), bei Verbindung Susa-2 um Anthranilsäure (AA), bei
Verbindung Susa-3 um Phenylessigsäure (PAA) und bei MK-1 um Indol-3-Carbonsäure (ICA). Die
NMR-Daten sind in Tabelle 4.1, Tabelle 4.2, Tabelle 4.3 und Tabelle 4.4 angegeben. In der
Abbildung 4.13 sind die Strukturen der einzelnen Verbindungen dargestellt.
89
Ergebnisse
Susa-1
Susa-2
Susa-3
MK-1
Abbildung 4.13 NMR-Strukturen von Susa-1, Susa-2, Susa-3 und MK-1. Es handelt es sich bei Susa-1 um
Benzoesäure, bei Susa-2 um Anthranilsäure, bei Susa-3 um Phenylessigsäure und bei MK-1 um Indol-3Carbonsäure.
Tabelle 4.1 NMR-Daten von Susa-1 gelöst in CD3OD. δH: 600 MHz, δc: 150 MHz Temperatur = 25° C. Schwache
Signale sind in Klammern gesetzt.
Pos.
δC
δH (J Hz)
1
170.7
3-H, 4-H, 6-H
2
134.2
-
3, 6
130.6
7.98 dd (8.2, 1.4)
5-H
4
129.2
7.42 dd (8.2, 7.3)
3-H, 6-H
5, 7
133.3
7.52 td (7.3, 1.4)
3-H, 4-H, 6-H, 7-H
HMBC
Tabelle 4.2 NMR-Daten von Susa-2 gelöst in CD3OD. δH: 600 MHz, δc: 150 MHz Temperatur = 25° C. Schwache
Signale sind in Klammern gesetzt.
Pos.
δC
δH (J Hz)
1
152.6
3-H, 5-H, (4-H)
2
112.8
4-H, 6-H
3
132.7
4
116.6
5
134.7
6
117.7
COOH
172.1
7.79 dd (8.0, 1.6)
6.55 ddd (8.0,
6.8,1.2)
7.20 ddd (8.4, 6.8,
1.6)
6.71 dd (8.4, 1.2)
COSY
HMBC
4-H
4-H, 5-H
3-H, 5-H
6-H
4-H, 6-H
3-H, 4-H
5-H
(3-H), 4-H, (5-H)
3-H, (6-H)
Tabelle 4.3 NMR-Daten von Susa-3, gelöst in DMSO-d6. δH: 600 MHz, δc: 150 MHz, Temperatur = 35 °C.
Pos.
δC
δH (J Hz)
1
175.8
2
42.1
3
136.2
4
129.4
7.29
5-H
4-H, 7-H
5
130.3
7.27
4-H, 6-H
4-H, 6-H
COSY
HMBC
2-H2
3.59
2-H2, 4-H, 8-H
90
Ergebnisse
6
127.8
7.21
5-H, 7-H
5-H, 7-H
7
130.3
7.27
6-H, 8-H
6-H, 8-H
8
129.4
7.29
7-H
5-H
Tabelle 4.4 NMR-Daten von MK-1 gelöst in CD3OD. δH: 400 MHz, δc: 100 MHz Temperatur = 22° C. Schwache
Signale sind in Klammern gesetzt.
Pos.
δC
δH (J Hz)
1
170.7
3-H, 4-H, 6-H
2
134.2
-
3, 6
130.6
7.98 dd (8.2, 1.4)
5-H
4
129.2
7.42 dd (8.2, 7.3)
3-H, 6-H
5, 7
133.3
7.52 td (7.3, 1.4)
3-H, 4-H, 6-H, 7-H
HMBC
Bioaktivität der isolierten Substanzen aus Saccharothrix espanaensis kultiviert in
SPY-Medium
Die Bioaktivität der aufgereinigten Substanzen wurde nach den einzelnen Aufreinigungsschritten
mittels Agardiffusionstest untersucht. Hierbei wurde die antibiotische Aktivität der durch Extraktion,
SPE, DC und Sephadex erhaltenen Extrakte wie unter 3.11 beschrieben getestet. Die Extrakte wurden
jeweils gegen die folgenden Bakterien: E. coli, S. albus und Bacillus subtilis sowie gegen die
Pilzstämme und Hefen F. verticillioides, C. parapsilosis und Saccharomyces cerevisiae eingesetzt. Die
Analyse zeigte eine antibiotische Aktivität bei allen untersuchten Extrakten bis auf die nach Sephadex
erhaltenen Extrakte, bei denen es sich jeweils um die aufgereinigte Produkte handelte. Alle anderen
konnten das Wachstum aller eingesetzten Testkeime hemmen. Anhand der Größe des Hemmhofs konnte
die Wirksamkeit der Extrakte festgestellt werden. Die Wirkung des Rohextrakt war mit einem
Hemmhofdurchmesser von 34 mm gegen F. verticillioides besonders hoch (siehe Abbildung 4.14).
Abbildung 4.14 Ergebnisse des Bioaktivitätstests des Rohextrakts aus in SPY-Medium kultivierten S. espanaensis
gegen (a) Bacillus subtilis, (b) S. albus, (c) E. coli und (d) F. verticillioides. Als Positivkontrolle wurden 500 µg
Apramycin bei (a), (b), und (c) und 75 µg Nystatin bei (d) eingesetzt. Eine starke antimykotische Wirkung gegen
F. verticillioides ist deutlich zu erkennen.
91
Ergebnisse
In Tabelle 4.5 sind die Hemmhofgrößen des Rohextrakts sowie der SPE-Extrakte aus S. espanaensisSPY-Kulturen dargestellt. Aus der 50 %-SPE-Fraktion wurde die Verbindung Susa-3 und Susa-4
isoliert. Die Metaboliten Susa-1 und Susa-2 befinden sich in der 60 %-SPE-Fraktion. Susa-2 konnte
ebenfalls in der 50 %-Fraktion detektiert werden.
Tabelle 4.5 Ergebnisse des Bioaktivitätstests mit S. espanaensis-Extrakt und SPE-Fraktionen. Der
Hemmhofdurchmesser wird in mm angegeben. Als Positivkontrolle wurden 500 µg Apramycin bei
Bakterienstämmen und 75 µg Nystatin bei Pilzstämmen eingesetzt
Testkeime
Rohextrakt
50 %-SPE
60 %-SPE
Positivkontrolle
F. verticillioides
34
28
28
13
C. parapsilosis
12
8
8
10
E. coli
10
7
6
21
B. subtilis
12
8
8
24
S. albus
12
8
8
24
4.4.3 In silico Untersuchung zur Biosynthese von Anthranilsäure, Indol-3-Carbonsäure,
Benzoesäure und Phenylessigsäure
Um den Einfluss des SPY-Mediums auf das Metabolitenprofil von S. espanaensis genauer zu
untersuchen, wurden durch RNA-Seq die Gene, die in SPY- und in GYM-Medium unterschiedlich
exprimiert sind, identifiziert. Die Analyse der RNA-Seq-Daten wird unter 4.5.1.1 genau beschrieben.
Durch diese Ergebnisse konnten weitere Informationen über die Biosynthesewege der isolierten
Substanzen gewonnen werden.
Untersuchungen zur Biosynthese von Anthranilsäure (AA)
In Streptomyceten und anderen Mikroorganismen wurde die Biosynthese von AA aus Tryptophan
bereits beschrieben [188], [189]. Anhand des sogenannten „Tryptophan zu Anthranilat“-Weg wurde
gezeigt, dass die drei Enzyme Tryptophan-2,3-dioxygenase, Kynureninforamidase und Kynureninase
für die Produktion von AA verantwortlich sind. Das erste Enzym Tryptophan 2,3-dioxygenase (TDO)
oxidiert
L-Tryptophan
zu
N-Formyl-L-Kynurenin,
welches
anschließend
durch
die
Kynureninforamidase (KFA) zu Kynurenin umgewandelt wird. Durch die Kynureninase (KYN) wird
Kynurenin hydrolysiert, wodurch L-Alanin abgespalten wird und AA entsteht. In S. coelicolor wurde
bestätigt, dass die drei Gene SCO3644, SCO3646 und SCO3465 für die Enzyme TDO, KFA und KYN
kodieren [188]. Mittels BLASTp-Analyse konnte gezeigt werden, dass die Genprodukte von
BN6_03090, BN6_03100 und BN6_14890 aus S. espanaensis hohe Homologien mit diesen Enzymen
aufweisen (siehe Tabelle 4.6). Die RNA-Seq-Analyse zeigt, dass die oben genannten Gene aus
S. espanaensis im SPY-Medium überexprimiert sind.
92
Ergebnisse
Tabelle 4.6 Ergebnisse der BLASTp-Analyse der Genprodukte aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu den
Enzyme des „Tryptophan zu Anthranilat“–Wegs aus S. coelicolor (CAB95894.1), sowie deren Expression in
GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM
in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID in
S. espanaensis
BN6_03100
BN6_14890
BN6_03090
Putative
Funktion des
Genprodukts
Tryptophan 2,3Dioxygenase
Kynureninforma
midase
Kynureninase
Gene ID in
S. coelicolor
A
B
C
D
SCO3646
61/71
395
2364
5,9
SCO3644
35/41
23
378
16,4
SCO3645
63/69
140
1286
9,2
Andererseits ist AA auch ein Endprodukt der Tryptophanbiosynthese. Hier katalysiert das Enzym
Anthranilat-Synthase die Bildung von Anthranilat aus Chorisminsäure, wobei Glutamin unter Abgabe
von Ammoniak zu Glutamat umgewandelt und Pyruvat abgespaltet wird. Das Enzym AnthranilatSynthase setzt sich aus zwei Untereinheiten zusammen, die von zwei Gene kodiert werden. In
S. espanaensis kodieren die Gene BN6_68440 und BN6_00210 für zwei Proteine, die Homologien zu
TrpE und TrpG aus S. coelicolor zeigen, welche die zwei Untereinheiten der Anthranilat-Synthase
bilden. Beide Gene werden im SPY-Medium hochreguliert (Tabelle 4.7).
Tabelle 4.7 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
TrpE und TrpG aus S. coelicolor (CAB95894.1), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil
identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in
SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
BN6_68440
610
BN6_00210
214
Putative
Funktion des
Genprodukts
A
AnthranilatSynthase
Komponente I
AnthranilatSsynthase
Komponente II
36/56 (zu TrpE,
kodiert von
SCO2043)
55/69 (zu TrpG,
kodiert von
SCO3213)
B
C
D
1554
2321
1,5
1491
6659
4,5
Untersuchungen zur Biosynthese von Indol-3-Carbonsäure (ICA)
Das Indol-Derivat ICA ist eine antibakteriell und antimykotisch wirkende Substanz und wurde erstmals
in Chromobacterium violaceum identifiziert [190]. Später konnte ICA auch in anderen
Mikroorganismen nachgewiesen werden, wie z. B. Azotobacter chroococcum, Streptomyces sp. TKVL_333 und Botryocladia leptopoda [191]–[193]. Die ICA-Biosynthese ist bislang noch nicht
vollständig aufgeklärt. Bei Chromobacterium violaceum wurde beschrieben, dass ICA nur während der
Kultivierung des Stamms in L-Tryptophan-haltigen Medium detektierbar ist. Die Durchführung von
Fütterungsexperimenten mit unterschiedlichen Indol-Derivaten ergab, dass ICA ein Abbauprodukt von
L-Tryptophan ist. Des Weiteren wurde postuliert, dass Indol-3-Essigsäure (IAA) durch ein
93
Ergebnisse
Oxidase/Peroxidase-Enzym-System über Indole-3-Carbaldehyd (IAld) zu ICA umgewandelt wird und
folgende Reaktion abläuft:
L-Tryptophan→Indol-3-Essigsäure→ Indole-3-Carbaldehyd→Indol-3-Carbonsäure [190]
Die Biosynthese des Phytohormons IAA ausgehend von L-Tryptophan ist in mehreren
Mikroorganismen beschrieben [194], [195]. Die Tryptophan-Aminotransferase setzt L-Tryptophan zu
Indol-3-Pyruvat um, welches im nächsten Schritt durch eine Indol-3-Pyruvatdecarboxylase zu Indol-3Acetaldehyd decarboxyliert wird. Daraufhin wird Indol-3-Acetaldehyd durch eine Indole-3Acetaldehyddehydrogenase zu IAA oxidiert. Die weiteren Enzyme, die an der Umsetzung von IAA zu
ICA beteiligt sind, sind noch nicht untersucht. Um den Biosyntheseweg von ICA in S. espanaensis in
silico zu untersuchen, wurde ein Datenbankabgleich mittels des Programms BLASTp durchgeführt.
Hierbei wurden die Proteinsequenzen der biochemisch charakterisierten Enzyme, die an der Biosynthese
von IAA und ICA beteiligt sind, mit der Genomsequenz von S. espanaensis verglichen.
Die Gene hisC1 und hisC2 aus Azospirillum brasilense kodieren für zwei TryptophanAminotransferasen (ATT1, ATT2) [196]–[198]. Der BLASTp-Vergleich ergab, dass zwei Proteine,
kodiert von BN6_01860 und BN6_68610, aus S. espanaensis homolog zu AAT1 und AAT2 sind. Die
Transkriptomanalyse zeigte, dass beide Gene im SPY-Medium hochreguliert sind (siehe Tabelle 4.8).
Tabelle 4.8 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukte aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
AAT1 und AAT2 aus Azospirillum brasilense (AKE79094.1), sowie deren Expression in GYM- und SPYMedium. A ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in % (A1 zu AAT1; A2 zu AAT2).
B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
BN6_01860
BN6_68610
Anzahl der
AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A1
A2
B
C
D
355
HistidinolphosphatAminotransferase
30/46
35/53
575
3011
5,2
367
HistidinolphosphatAminotransferase
32/48
31/47
2704
3721
1,4
Weiterhin wurde bewiesen, dass das Gen ipdC aus Azospirillum brasilense sowohl für eine Indol-3pyruvatdecarboxylase (IPDC) als auch für eine Phenylpyruvatdecarboxylase kodiert [199]. Die Gene
aus S. espanaensis, die in ihrer Aminosäuresequenz eine Homologie zu IPDC aufweisen, sind
unter 4.4.3.3 und in der Tabelle 4.12 beschrieben.
Es wurde postuliert, dass im Pilz Ustilago maydis IAA von L-Tryptophan über den Tryptamin-Weg
synthetisiert wird. Hierbei wird L-Tryptophan durch eine Tryptophan-Decarboxylase zu Tryptamin
umgesetzt, darauffolgend wandelt eine Aminooxidase Tryptamin zu Indol-3-Acetaldehyd um. Im
letzten Schritt wird Indol-3-Acetaldehyd über eine Indol-3-Acetaldehyddehydrogenase zu IAA
oxidiert. In Ustilago maydis wurde nur das letzte Enzym dieser Biosynthesewegs charakterisiert,
94
Ergebnisse
welches von iad1 kodiert ist [194]. Die BLASTp-Analyse ergab, dass neun Gene aus S. espanaensis in
ihrer Aminosäuresequenz Homologien mit Iad1 teilen. Fünf Gene davon sind im SPY-Medium
überexprimiert (siehe Tabelle 4.9). Die weiteren Gene, die an dem Abbau von IAA zu ICA beteiligt
sind, sind bislang nicht identifiziert.
Tabelle 4.9 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu Iad1
aus Ustilago maydis (AAC49575.1), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer
Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium.
D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A
B
C
D
BN6_13450
451
Aldehyddehydrogenase
40/55
315
1879
5,9
BN6_77230
475
Aldehyddehydrogenase
45/61
1333
5240
3,9
BN6_34260
474
Aldehyddehydrogenase
43/63
56
116
2,07
BN6_30230
452
Aldehyddehydrogenase
40/58
133
217
1,6
BN6_44670
474
37/54
16
25
1,6
BN6_34200
500
41/60
204
266
1,3
BN6_48470
494
Aldehyddehydrogenase
45/60
2
2
1
BN6_10730
489
GammaAminobutyraldehyddeh
ydrogenase
39/58
62
48
0,8
BN6_12930
507
Aldehyddehydrogenase
42/58
52
25
0,5
GammaAminobutyraldehyddeh
ydrogenase
5-carboxymethyl-2hydroxymuconate
semialdehyddehydroge
nase
Untersuchung zur Biosynthese von Phenylessigsäure (PAA)
Die Produktion von PAA aus Phenylalanin wurde bereits in mehreren Mikroorganismen beschrieben
[91], [200]. In dem denitrifizierenden Bakterium Thauera aromatica wurde gezeigt, dass drei Enzyme
dafür verantwortlich sind: Im ersten Schritt wird durch eine Pyridoxal-phosphatabhängige
Aminotransferase Phenylpyruvat aus Phenylalanin gebildet. Im Anschluss daran wandelt die
Phenylpyruvatdecarboxylase Phenylpyruvat zu Phenylethanal um. Im letzten Schritt wird Phenylethanal
durch eine NAD-abhängige Aldehyddehydrogenase zu PAA oxidiert [201].
Zur Identifizierung der Gene aus S. espanaensis, die wahrscheinlich für die Enzyme der PAABiosynthese kodieren, wurde das Genom auf Phenylalanin-abbauende Gene untersucht. Mittels
BLASTp-Analyse konnten sieben Aminosäure-Aminotransferase-Gene identifiziert werden (siehe
Tabelle 4.10).
95
Ergebnisse
In Thermococcus litoralis wurde gezeigt, dass das Enzym ArAT-II die Deaminierung der Aminosäuren
Phenylalanin, Tyrosin und Tryptophan katalysiert [202]. Die BLASTp-Analyse ergab, dass in
S. espanaensis sieben Aminotransferasen kodierende Gene in ihrer Aminosäuresequenz Homologien zu
ArAT-II aufweisen. Die RNA-Seq-Analyse zeigt, dass im SPY-Medium fünf der sieben identifizierten
Aminotransferase Gene hochreguliert sind (siehe Tabelle 4.10).
Tabelle 4.10 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukte aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
ArAT-II aus Thermococcus litoralis (WP_004067152.1), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A
ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM in GYM-Medium. C ist
PRKM in SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl der
AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A
B
C
D
BN6_79710
414
Aspartat-Aminotransferase
20/41
1416
9609
6,8
BN6_01860
355
Histidinol-phosphatAminotransferase
28/44
574
3011
5,2
BN6_08560
360
N-SuccinyldiaminopimelatAminotransferase
21/41
782
2057
2,6
BN6_82750
381
Aspartat-Aminotransferase
22/41
416
910
2,2
BN6_68610
367
29/50
2704
3721
1,4
BN6_09630
367
HistidinolphosphatAminotransferase
Nicht charakterizierte
Aminotransferase
27/44
749
498
0,7
BN6_52820
411
Aspartat-Aminotransferase
22/41
26
15
0,6
In Saccharomyces cerevisiae wurde nachgewiesen, dass das Enzym ARO10 eine Thiamin-abhängige
Phenylpyruvatdecarboxylase-Funktion besitzt [203]. In Azospirillum brasilense wurde ebenfalls
gezeigt, dass das Gen ipdC für eine Phenylpyruvatdecarboxylase kodiert [204]. Weiterhin haben
Spaepen et al. das Enzym PPDC, das eine Indol-3-Pyruvatdecarboxylase-Aktiviät besitzt, als eine
Phenylpyruvatdecarboxylase neu zugeordnet [204]. In S. espanaensis wurden die homologe Gene zu
YDR380w/ARO10 und ipdC gesucht. Die Analyse ergab, dass fünf der Gene aus S. espanaensis in ihrer
Aminosäuresequenz homolog zu ARO10 und PPDC sind. Drei davon sind im SPY-Medium signifikant
hochreguliert (siehe Tabelle 4.11).
Tabelle 4.11 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
ARO10 aus Saccharomyces cerevisiae (NP_010668.3) und IpdC aus Azospirillum brasilense (AKE79068.1),
sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher
Aminosäuren in % (A1 zu ARO10¸A2 zu PPDC). B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium.
D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A1
A2
B
C
D
BN6_70290
612
Acetolactat-Synthase
20/38
25/40
175
824
4,7
BN6_50800
596
Pyruvatdehydrogenase
21/38
24/38
350
1086
3,1
96
Ergebnisse
BN6_37290
BN6_67160
BN6_46450
522
Benzoylformatdecarboxylase
24/39
23/39
55
88
1,6
551
Acetolactat-Synthase I/II/III
große Untereinheit
21/36
27/41
216
275
1,3
538
Thiaminpyrophosphatnotwendiges Protein
21/38
23/39
103
50
0,5
In E. coli wurde beschrieben, dass das Gen padA für eine Phenylacetaldehyddehydrogenase kodiert
[205]. Der Sequenzvergleich ergab, dass die Genprodukte von sechs Genen aus S. espanaensis
Homologien zu PadA aufweisen. Vier der Gene sind im SPY-Medium hochreguliert (siehe
Tabelle 4.12).
Tabelle 4.12 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukte aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
PadA aus E. coli K12 (NP_415903.4), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil
identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in
SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A
B
C
D
BN6_77230
475
Aldehyddehydrogenase
36/56
1333
5241
3,9
BN6_34260
474
Aldehyddehydrogenase
42/58
55
116
2,1
BN6_30230
452
Aldehyddehydrogenase
41/58
133
216
1,6
BN6_34200
500
5-Carboxymethyl-2hydroxymuconatsemial
dehyddehydrogenase
36/57
204
266
1,3
BN6_48740
494
Aldehyddehydrogease
43/61
2
2
1
BN6_12930
507
Aldehyddehydrogenase
37/54
51
24
0,5
Untersuchungen zur Biosynthese von Benzoesäure (BA)
In Pflanzen und Mikroorganismen wurde nachgewiesen, dass BA ein Abbauprodukt von L-Phenylalanin
ist [206], [207]. Die Biosynthese von BA, welche die Startereinheit des PKS-Antibiotikums Enterocin
ist, wurde genauer in Streptomyces maritimus untersucht [94], [208]. Hierbei wurde gezeigt, dass die LPhenylalanin-Ammonia-Lyase, kodiert durch das Gen encP, L-Phenylalanin zu Zimtsäure umwandelt.
Die Funktion dieses Proteins wurde ebenfalls in Pflanzen bestätigt [209]. Die BLASTp-Analyse ergab,
dass fünf Gene aus S. espanaensis Sequenzhomologien zum EncP-Protein aufweisen (siehe
Tabelle 4.13). Davon ist nur das Gen BN6_75400 im SPY-Medium stark hochreguliert (16,6 fach).
97
Ergebnisse
Tabelle 4.13 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
EncP aus Streptomyces maritimus (AAF81735.1), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist
Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in %. B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM
in SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A
B
C
D
BN6_75400
522
Histidin-Ammonia-Lyase
36/56
85
1405
16,5
BN6_58690
510
Tyrosin-Ammonia-Lyase
29/44
66
76
1,2
BN6_51160
552
Histidin-Ammonia-Lyase
37/51
24
16
0,7
BN6_56620
505
Histidin Ammonia-Lyase
30/51
57
35
0,6
BN6_22470
510
Histidin-Ammonia-Lyase
30/49
3
8
2,7
Im zweiten Schritt der BA-Biosynthese wird Zimtsäure durch eine Cinnamat-CoA-Ligase zu
Cinnamoyl-CoA aktiviert. Die Proteine EncH aus Streptomyces maritimus [94] und ScCCl aus
S. coelicolor [210] besitzen eine CoA-Ligase-Funktion und akzeptieren Zimtsäure als Substrateinheit.
Die BLASTp-Analyse ergab, dass sieben Gene aus S. espanaensis in ihrer Aminosäuresequenz
Homologien zu EncH bzw. ScCCL aufweisen. Die RNA-Seq-Analyse zeigte, dass drei der acht Gene
transkribiert werden, wobei nur das Gen BN6_31010 hochreguliert ist (siehe Tabelle 4.14). Das Gen
BN6_31010 teilt 33 % identische und 50 % ähnliche Aminosäure mit PhcnL aus Petunia hybrida,
welche ebenfalls eine Cinnamat-CoA Ligase Aktivität besitzt.
Tabelle 4.14 Ergebnisse der BLASTp-Analyse der00 Genprodukte aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
ScCCL aus S. coelicolor (CAB95894.1) und EncH aus Streptomyces maritimus (AAF81735.1), sowie deren
Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in
% (A1 zu ScCCL¸A2 zu EncH). B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium. D ist
Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl der
AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A1
A2
B
C
D
509
AMP-abhängige Synthase und
Ligase
31/44
31/46
227
291
1,3
BN6_64350
554
Acyl-CoA-Ligase
32/48
33/46
72
88
1,2
BN6_50250
504
Fettsäure-CoA Ligase
34/49
30/45
5
6
1,2
489
AMP-abhängige Synthase und
Ligase
35/48
29/40
821
777
0,9
BN6_81150
520
4-Coumarat-CoA-Ligase
53/68
28/43
1437
168
0,1
BN6_21300
508
Fettsäuren-CoA-Ligase
36/50
29/47
7
2
0,3
BN6_39980
497
Fettsäure-CoA Ligase
35/49
30/47
13
8
0,6
BN6_48510
528
Acyl-CoA Ligase
35/47
30/45
0
2
-
BN6_31010
BN6_80900
98
Ergebnisse
Im nächsten Schritt der Biosynthese von BA in Streptomyces maritimus wird β-Hydroxypropionyl-CoA
durch die Cinnamoyl-CoA-Hydratase, welche durch das Gen encI kodiert gebildet wird. Die Analyse
ergab, dass das Gen BN6_72690 aus S. espanaensis 31 % identische und 50 % ähnliche Aminosäuren
mit EncI teilt. Das Gen wird nach RNA-Seq-Analyse im SPY-Medium hochreguliert (870 RPKM in
GYM und 1746 RPKM in SPY-Medium). Darauffolgend katalysiert eine β-Hydroxypropionyl-CoADehydrogenase (EncM) die Bildung von β-Ketoacyl-propionyl-CoA. Die Gene BN6_14910 und
BN6_41350 sind homolog zu EncM. Beide Gene werden im SPY-Medium nicht transkribiert. In Petunia
hybrida wird Cinnamoyl-CoA zu β-Ketoacyl propionyl-CoA durch ein Cinnamoyl-CoA
Hydratase/Dehydrogenase (PhCHD) in einem Schritt umgesetzt [211]. Nach BLASTp-Analyse zeigen
die zwei Gene BN6_18530 (mit 29 % identischen und 46 % ähnlichen Aminosäuren) und BN6_67950
(mit 28 % identischen und 45 %ähnlichen Aminosäuren) eine Homologie zu PhCHD. Beide Gene sind
im SPY-Medium überexprimiert (BN6_18530: 1,2 fach; BN6_67950: 3 fach). Die Umwandlung von
β-Ketoacylpropionyl-CoA zu Benzaldehyd-CoA wird durch eine Ketoacylthiolase katalysiert. EncJ aus
Streptomyces maritimus und PhKAT1 aus Petunia hybrida katalysieren die oben genannte Reaktion.
Die BLASTp-Analyse zeigte, dass fünf Gene aus S. espanaensis in ihrer Aminosäuresequenz eine
Homologie zu den beiden Gene zeigen. Vier der fünf Gene sind im SPY-Medium hochreguliert (siehe
Tabelle 4.15).
Tabelle 4.15 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
PhKAT1 aus Petunia hybrida (ACV70032.1) und EncJ aus Streptomyces maritimus (AAF81735.1), sowie deren
Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in
% (A1 zu PhKAT1; A2 zu EncJ). B ist PRKM in GYM-Medium. C ist PRKM in SPY-Medium. D ist
Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
BN6_73090
BN6_67940
BN6_07730
BN6_18540
BN6_27580
Anzahl der
AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A1
A2
B
C
D
401
Acyl-CoA
Acetyltransferase
40/56
25/41
1108
9679
8,7
412
Acyltransferase
36/52
28/43
315
852
2,7
406
3- Ketoadipyl-CoA
Thiolase
37/51
29/44
1942
2242
1,2
406
3-Ketoadipyl-CoA
Thiolase
34/52
27/41
814
946
1,2
391
β-Ketoadipyl-CoA
Thiolase
37/53
30/43
28
78
2,8
Im letzten Schritt wird Benzaldehyd Co-A zu BA umgewandelt. Das Genom von S. espanaensis enthält
zehn Gene, die Sequenzhomologien zu der Benzaldehyddehydrogenase II aus Acinetobacter
calcoaceticus und der BALDH aus Antirrhinum majus aufweisen [212], [213]. Davon sind die Gene
BN6_13450, BN6_78480, BN6_77230, BN6_34260, BN6_61630, BN6_30230 und BN6_34200 im SPYMedium hochreguliert (siehe Tabelle 4.16).
99
Ergebnisse
Tabelle 4.16 Ergebnisse der BLASTp-Analyse von Genprodukten aus S. espanaensis und deren Ähnlichkeit zu
Benzaldehyddehydrogenase II (BLDH-II) aus Acinetobacter calcoaceticus (AAC32670.1) und BALDH aus
Antirrhinum majus (ACM89738.1), sowie deren Expression in GYM- und SPY-Medium. A ist Anteil identischer
Amino-säuren/Anteil ähnlicher Aminosäuren in % (A1 zu BALDH-II¸A2 zu BALDH). B ist PRKM in GYMMedium. C ist PRKM in SPY-Medium. D ist Hochregulierungsfaktor.
Gen ID
S. espanaensis
Anzahl
der AS
Putative Funktion des
Genprodukts
A1
A2
B
C
D
BN6_13450
451
Aldehyddehydrogenase
34/52
40/56
315
1879
6
BN6_78480
481
Aldehyddhydrogenase
35/53
34/50
591
3340
5,7
BN6_77230
475
Aldehyddehydrogenase
34/53
46/62
1333
5241
3,9
BN6_34260
474
Aldehyddehydrogenase
31/51
41/59
56
116
2,1
BN6_61630
475
Aldehyddehydrogenase
34/49
33/50
764
1523
2
BN6_30230
452
Aldehyddehydrogenase
36/55
3/54
133
217
1,6
500
5-Carboxymethyl, 2Hydroxymuconatsemialdehyd
dehydrogenase
31/50
42/58
204
266
1,3
GammaAminobutyraldehyddehydroge
nase
31/50
37/52
15
25
1,7
BN6_34200
474
BN6_44670
BN6_48470
494
Aldehyddehydrogenase
35/52
44/59
2
2
1
BN6_43980
486
Salicylaldehyddehydrogenase
42/59
32/50
4
0
0
4.4.4 Inaktivierung der Gene BN6_01860, BN6_75400, BN6_67950, BN6_77230 und
BN6_79710
Erstellung der Saccharothrix espanaensis-Inaktivierungsmutanten
Zur Inaktivierung der Gene BN6_01860, BN6_75400; BN6_67950, BN6_77230 und BN6_79710
wurden
die
Inaktivierungskonstrukte
pKC1132 x KO01860,
pKC1132 x KO75400,
pKC1132 x KO67950, pKC1132 x KO77230 und pKC1132 x KO79710, wie
unter 3.9.11.8
beschrieben, erstellt und mittels intergenerische Konjugation in S. espanaensis eingebracht. Die zehn
bis zwölf Tage angewachsenen Exkonjuganden wurden auf apramycinhaltigen Agarplatten selektiert.
Um die erfolgreiche Inaktivierung der vier Gene nachzuweisen, wurde die genomische DNA der
Singlecrossover-Mutanten isoliert und diente als Matrize für PCRs. Als Primer wurden BN6_0186-f/-r,
BN6_67950-f/-r, BN6_77230-f/-r und BN6_79710-f/-r (siehe Tabelle 3.25) entsprechend für die
Mutanten S. espanaensis ΔBN6_01860, S. espanaensis ΔBN6_67950, S. espanaensis ΔBN6_77230 und
S. espanaensis ΔBN6_79710 eingesetzt. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Inaktivierung des
jeweiligen Gens erfolgreich war. Die erhaltenen Mutanten und der S. espanaensis-Wildtyp wurden in
SPY-Medium für 4 Tage bei 28 °C und 180 rpm kultiviert. Anschließend wurden die Kulturen, wie
unter 3.10.1.1 beschrieben, extrahiert.
100
Ergebnisse
Produktionsanalyse der Mutante Saccharothrix espanaensis ΔBN6_01860
Das Gen BN6_01860 ist homolog zu den Enzymen AAT1 aus Azospirillum brasilense und ArAT-II aus
Thermococcus litoralis, die beide eine aromatische Aminotransferase-Funktion besitzen. In
S. espanaensis sollte dieses Genprodukt den ersten Schritt der Indole-3-Carbonsäure-Biosynthese
katalysieren. Es könnte ebenfalls an der Biosynthese von PAA beteiligt sein (siehe 4.4.3.2 und 4.4.3.3).
Die nach Extraktion erhaltenen Rohextrakte der Mutante S. espanaensis ΔBN6_01860 und des WildtypStamm wurden mittels HPLC/MS mit der Methode Tanja7 analysiert. In der Mutante wird anscheinbar
kein ICA mehrgebildet. Weiterhin ist in dem HPLC-Chromatogramm der Mutanten der Peak bei
18,5 min kleiner. Dabei handelt es sich um BA und PAA. Die HPLC-Chromatogramme sind
nachfolgend in Abbildung 4.15 dargestellt. Die Peaks treten im Vergleich zu dem in Abbildung 4.11
gezeigten Chromatogramm ca. 4,3 min später auf. Die Verschiebung der Retentionszeiten könnte auf
die Wartung des HPLC/MS-Geräts und eine Änderung der Fluss-Rate zurückgeführt werden.
Abbildung 4.15 HPLC-Chromatogramm (λ= 254 nm) des Rohextrakts von S. espanaensis ΔBN6_01860 (a) im
Vergleich zu dem Rohextrakt von S. espanaensis-Wildtyp nach Kultivierung in SPY/ScCl3 für 4 Tage. Die
Chromatogramme zeigen, dass der Peak bei 18,5 min (blau), welcher sich beim Wildtyp um BA und PAA handelt,
in der Mutante kleiner ist. Bei dem Peak bei 18 min (gelb) handelt es sich bei dem Wildtyp um ICA und ist
ebenfalls in der Mutante als im Wildtyp kleiner geworden.
Produktionsanalyse der Mutante Saccharothrix espanaensis ΔBN6_67950
Der Datenbankvergleich zeigt, dass das Gen BN6_67950 homolog zu Cinnamoyl-CoAHydratase/Dehydrogenase
(PhCHD)
von
Petunia
hybrida
ist.
Die
Cinnamoyl-CoA-
Hydratase/Dehydrogenase katalysiert die Umsetzung von Cinnamoyl-CoA zu β-Ketoacyl-PropionylCoA während der BA-Biosynthese. Das Gen BN6_67950 wird bei Kultivierung im SPY-Medium, in
dem BA detektierbar ist, hochreguliert. Um die Beteiligung dieses Gens an der BA-Biosynthese zu
bestätigen, wurde die Mutante S. espanaensis ΔBN6_67950 wie unter 4.4.4.1 beschrieben generiert. Die
101
Ergebnisse
Produktionsanalyse der Rohextrakte der Mutante und des Wildtyps erfolgte durch HPLC/MS. In
Abbildung 4.16 sind die erhaltenen Chromatogramme dargestellt. Die Chromatogramme zeigen, dass
der Peak bei 18,5 min in der Mutante kleiner ist als im Wildtyp. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass
BN6_67950 in der Biosynthese von BA involviert ist.
Abbildung 4.16 HPLC-Chromatogramm (λ= 254 nm) des Rohextrakts von S. espanaensis ΔBN6_67950 (a) und
(b) im Vergleich zu dem Rohextrakt von S. espanaensis-Wildtyp nach Kultivierung in SPY/ScCl3 für 4 Tage (c).
Die Chromatogramme zeigen, dass der Peak bei 18,5 min (blau), bei welchem es sich um Wildtyp um BA und
PAA handelt, ist in der Mutante kleiner ist.
Produktionsanalyse der Mutante Saccharothrix espanaensis ΔBN6_77230 und
Saccharothrix espanaensis ΔBN6_75400
Durch BLASTp- und Transkriptomanalysen wurde gezeigt, dass das Produkt des Gens BN6_77230
eines von sieben Genprodukten ist, die wahrscheinlich die Umsetzung von Benzaldehyd-CoA zu BA
katalysieren.
Das
Genprodukt
von
BN6_77230
weist
eine
Homologie
zu
der
Benzaldehyddehydrogenase II aus Acinetobacter calcoaceticus und zu BALDH aus Antirrhinum majus
auf, welche an der BA-Biosynthese in beiden erwähnten Stämmen beteiligt sind. Weiterhin teilt
BN6_77230 Homologie mit PadA aus E. coli, welches eine Phenylacetaldehyddehydrogenase Aktivität
besitzt und an der Biosynthese von PAA beteiligt ist. Das Gen BN6_77230 ist im SPY-Medium
hochreguliert. Die Inaktivierung dieses Gens wurde wie unter 4.4.4.1 beschrieben durchgeführt und die
Mutante S. espanaensis ΔBN6_77230 wurde erhalten. Die Produktionsanlyse der Mutante erfolgte
mittels HPLC/MS, durch Vergleich der Rohextrakte der Mutante und des Wildtyps. Die erhaltenen
Chromatogramme sind identisch und es ist kein Unterschied in dem Peak bei 18,5 min, bei welchem es
sich um BA und PAA handelt, zu erkennen (siehe Abbildung 4.17). Da die Funktion von BN6_77230
von anderem Enzym übernommen werden könnte, kann die Beteiligung von BN6_77230 an der
Biosynthese der BA nicht ausgeschlossen werden. Die gleichen Ergebnisse wurden erhalten nach der
102
Ergebnisse
Inaktivierung von BN6_75400, welches für eine Histidin-Ammonia-Lyase kodiert und an der
Biosynthese von BA beteiligt sein könnte. Da es kein Unterschied in der HPLC-Chromatogramme zu
finden ist, konnte die Bildung von BA festgelegen werden. Das könnte über die Übernahme von
BN6_75400-Aktivitä von einem anderen Enzym geklärt werden. Deshalb könnte wie bei BN6_77230
die Beteiligung von BN6_75400 an der Biosynthese von BA ausgeschlossen werden.
Abbildung 4.17 HPLC-Chromatogramm (λ= 254 nm) des Rohextrakts von S. espanaensis ΔBN6_77230 (a) und
(b) im Vergleich zu dem Rohextrakt von S. espanaensis-Wildtyp nach Kultivierung in SPY/ScCl3 für 4 Tage. Die
Chromatogramme sind identisch.
Produktionsanalyse der Mutante Saccharothrix espanaensis ΔBN6_79710
Das Gen BN6_79710 zeigt in seiner Aminosäuresequenz eine Homologie zu ArAT-II aus Thermococcus
litoralis, welches für die Deaminierung der Aminosäuren Phenylalanin, Tyrosin und Tryptophan
verantwortlich ist. Da das Gen BN6_79710 im SPY-Medium hochreguliert ist, wurde angenommen,
dass dieses Gen während der Biosynthese der PAA L-Phenylalanin zu Phenylacetaldehyd umsetzen
kann. Um die Beteiligung des Gens BN6_79710 an der PAA-Biosynthese zu untersuchen, wurde das
Gen wie unter 4.4.4.1 beschrieben inaktiviert. Die generierte Mutante S. espanaensis ΔBN6_79710
wurde mittels HPLC/MS analysiert. In Abbildung 4.18 sind die erhaltenen Chromatogramme
dargestellt, wobei kein Unterschied zwischen dem Rohextrakt der Mutante und den Rohextrakt des
Wildtyps zu erkennen ist. Demzufolge konnte die Beteiligung von BN6_79710 an dem Abbau von LPhenylalanin während der PAA-Biosynthese nicht nachgewiesen werden.
103
Ergebnisse
Abbildung 4.18 HPLC-Chromatogramm (λ= 254 nm) des Rohextrakts von S. espanaensis ΔBN6_79710 (a) und
(b) im Vergleich zu dem Rohextrakt von S. espanaensis-Wildtyp nach Kultivierung in SPY/ScCl3 für 4 Tage. Die
Chromatogramme sind identisch.
Untersuchung der Genexpression in Saccharothrix espanaensis
4.5.1 Untersuchung der Transkription der gesamten Gene aus Saccharothrix
espanaensis mithilfe von RNA-Sequenzierung
RNA-Sequenzierung der Gesamt-RNA von Saccharothrix espanaensis nach
Kultivierung in SPY- und GYM-Medium
Die Kultivierung von S. espanaensis in SPY-Medium führte zur Produktion neuer Substanzen, die in
GYM-Medium, sowie in anderen Medien nicht, oder nur in einer geringen Konzentration, produzierbar
sind. Um den Einfluss des SPY-Mediums auf das Metabolitenprofil des Stamms genauer zu
untersuchen, sollten die Gene, die in beiden Medien wesentlich unterschiedlich transkribiert sind,
identifiziert werden. Hierfür wurde eine RNA-Sequenzierung von S. espanaensis nach Kultivierung in
SPY- und in GYM-Medium durchgeführt. Die RNA-Isolierung, sowie die Sequenzierung wurden von
der Firma Vertis Biotechnologie AG (siehe 3.9.10) durchgeführt. Die erhaltenen 100-250 bp langen
cDNA-Sequenzen
(Reads)
wurden
von
Dr.
Bogdan
Tokovenko
mithilfe
verschiedener
bioinformatischer Programme analysiert. Diese Ergebnisse von Mapping und statistischer
Quantifizierung sind in Tabelle 4.17 aufgelistet. Die RNA-Sequenzierung ergab nach Filtrierung
24783787 Reads nach Kultivierung in GYM-Medium bzw. 22436284 Reads in SPY-Medium. 96,2 %
(GYM-Medium) bzw. 94,51 % (SPY-Medium) der Reads konnten dem Genom von S. espanaensis
zugeordnet werden (Mapped to reference). Hiervon wurden 20,21 % bzw. 16,23 % als rDNA Abschnitte
nach Kultivierung in GYM- bzw. SPY-Medium identifiziert (Mapped to rDNA). Von den 8427 Genen
des Genoms wurden insgesamt 8211 (GYM-Medium) bzw. 8049 (SPY-Medium) Gene kartiert (Nonzero read genes).
104
Ergebnisse
Tabelle 4.17 RNA-Seq Read-Mapping und statistische Quantifizierung. Die RNA-Seq S. espanaensis-Wildtyp
wurde ncah Kultivierung in SPY- und nach Kultivierung in GYM-Medium durchgeführt.
Analyse
GYM-Medium
SPY-Medium
Reads nach Filtrierung
24783787
224362840
Zugeordnete Reads (mapped to
reference)
23841984 (96,2 %)
21203492 (94,51 %)
Nicht zuzuordnende Reads (failed to
map)
941803 (3,8 %)
1232792 (5,49 %)
Zugeordnet zu rDNA (mapped to
rDNA)
5007848 (20,21 %)
3640709 (16,23 %)
Zugeordnet insgesamt (Total mapped,
w/o rDNA)
18834136 (75,99 %)
17562783 (78,28 %)
Gene mit mindestens ein Read (Nonzero read genes (of 8427))
8211
8049
Analyse der unterschiedlich exprimierten Gene von Saccharothrix espanaensis
nach Kultivierung in SPY- und in GYM-Medium
Die durch RNA-Seq erhaltenen Sequenzen wurden mit den 8427 Genen des Genoms von S. espanaensis
abgeglichen und die Expressionsrate der Gene ermittelt. Die Gene wurden anhand der möglichen
Funktionen der entsprechenden Proteine den COG (Cluster of orthologous group) zugeordnet. Diese
beschreiben verschiedene Prozesse der Bakterienzelle z. B. Stoffwechsel und Transport,
Informationsspeicherung und –Verarbeitung, zelluläre Prozesse und Signalverarbeitung. In
Abbildung 4.19 sind die Ergebnisse der COG-Verteilung der Gene dargestellt, die im SPY-Medium im
Vergleich zum GYM-Medium unterschiedlich reguliert sind. Hierzu wurden nur die Gene, die mehr als
zweifach hoch- oder herunterreguliert sind, in die Analyse einbezogen. Ein hoher Prozentsatz der Gene,
die zu den COG Kategorien „Coenzym-Transport und Stoffwechsel“, „Energieproduktion und
Umsetzung“, „Nukleotid-Transport und Stoffwechsel“ und „Translation, ribosomale Struktur und
Biogenese“ gehören, sind hochreguliert, während vor allem Gene der Kategorien „SignalTransduktionsmechanismus“ und „Abwehrmechanismus“ herunterreguliert sind. Weiterhin ist eine
hohe Prozentzahl der Gene, die zur Sekundärmetabolit-Biosynthese-Gruppe gehören, herunterreguliert.
105
Ergebnisse
Abbildung 4.19 COG-Verteilung der Gene aus S. espanaensis, die im SPY-Medium im Vergleich zum GYMMedium unterschiedlich reguliert sind. Der Anteil der Gene einer COG-Gruppe wird als Prozent der Gesamtzahl
der differentiell regulierten Gene gezeigt. Graue Balken zeigen die runterregulierten Gene, die schwarzen Balken
zeigen die hochregulierten Gene. i ist der Anteil der regulierte Gene, die zur Informationsspeicherungs-Kategorie
gehören. ii ist der Anteil der regulierten Gene, die zu zellulären Prozesse und zur Signalverarbeitung gehören. iii
ist der Anteil der Gene, die schwach charakterisiert sind. iv ist der Anteil der Gene, die zum Transport und
Stoffwechsel gehören.
Die Transkriptomanalyse zeigte, dass 99 Gene mehr als 100 fach im GYM-Medium hochexprimiert
sind, während nur 10 Gene im SPY-Medium eine Hochregulierungsfaktor von über 100 haben.
Weiterhin wurden insgesamt 8301 Gene zumindest in einem der Medien nicht transkribiert und 3596
Gene sind in beiden Medien weniger als 2 fach hoch- oder herunterreguliert. 873 Gene im GYMMedium und 558 Gene im SPY Medium wurden 5-100 fach überexprimiert.
Tabelle 4.18 Transkriptionsanalyse der Gene von S. espanaensis nach Kultivierung in zwei verschiedenen Medien.
Zahl der überexprimierten Gene
im GYM-Medium
Zahl der überexprimierten Gene
im SPY-Medium
Überexpressionsfaktor
99
10
> 100
442
182
< 100 to > 10
431
376
< 10 to > 5
1324
1499
< 5 to > 2
3596
252
< 2 to > 2
Gene, die nur in einem Medium
transkribiert sind
90
106
Ergebnisse
Unter den im GYM-Medium stark hochregulierten Genen sind acht Proteasen/Peptidasen, sechs
Chitinase/Chitin-Bindungsdomänen, vier Sekretionsproteine und neun für Transporter kodierende
Gene.
Unter den im SPY-Medium überexprimierten Genen kodieren zwei für RibonukleosiddiphosphatReduktasen und je eines für eine Superoxiddismutase, eine Epoxid-Hydrolase, einen Exporter einen
Lysin-Exporter und eine Sulfid-Quinon-Reduktase. In der Tabelle 4.19 sind die 10 meist
überexprimierten Gene in jedem Medium mit der putativen Funktion deren Proteine und deren
Überexpressionsfaktor (Fold change) aufgelistet.
Tabelle 4.19 Die meist überexprimierte Gene aus S. espanaensis nach Kultivierung in GYM- oder in SPY-Medium
Überexprimierte Gene im GYM-Medium
Überexprimierte Gene im SPY medium
Gene ID
Putative Funktion des
kodierten Protein
Fold
change
Gene ID
Putative Funktion des
kodierten Protein
Fold
change
BN6_60890
Sekretion Protein
2046
BN6_05370
Mn-abhängige
Superoxid-Dismutase,
702
BN6_64430
Chitin-Bindungsdomäne
1718
BN6_28080
Mikrosomale EpoxidHydrolase
403
BN6_60880
Sekretionsprotein
1589
BN6_28110
Transposase
338
BN6_30060
Hypothetisches Protein
1562
BN6_28100
Elongationsfactor
GreAB
331
BN6_46130
α/β-Hydrolase-Falten
enthaltenes Protein
1497
BN6_28120
FAD-abhängige
Oxidoreductase
307
BN6_31430
Peptidase S8/S53,
Subtisilin/Kexin Sedolisin
1328
BN6_49230
Ribonukleosiddiphosphat-Reduktase
218
BN6_43590
MFS-Transporter ArabinoseEfflux Permease
1306
BN6_26530
Sulfid-QuinonReduktase
191
BN6_46200
Hydroxymethylglutaryl-CoASynthase
1060
BN6_33060
NADPH-abhängige
FMN-Reduktase
140
BN6_68630
Zn-Carboxypeptidase
1048
BN6_68170
Lysin-Exporter-Protein
134
BN6_60900
Ferredoxin
1013
BN6_49240
Ribonucleosiddiphosphat-Reduktase
127
Transkriptomanalyse der putativen Biosynthesegencluster aus Saccharothrix
espanaensis nach Kultivierung in GYM- und in SPY-Medium
Das Genom von S. espanaensis wurde bereits vollständig sequenziert und von T. Strobel im Laufe ihrer
Dissertation analysiert. Die Analyse ergab, dass das Genom neben dem Saccharomicin-Gencluster noch
25 weitere putative Sekundärmetabolit-Biosynthesegencluster trägt. Davon sind sieben tpc-Cluster,
zwei lan-Cluster, ein mel-Cluster, eine Aminocyclitol-Cluster und 14 PKS-, NRPS- und PKS/NRPS107
Ergebnisse
Hybrid-Cluster [35]. Unter verschiedene Laborbedingungen ist S. espanaensis nicht in der Lage, die
Metaboliten dieser Cluster zu produzieren. Mithilfe der durch RNA-Seq-Analyse erhaltenen Daten
wurde die Transkription der einzelnen Gene der 26 Gencluster in beiden Medien untersucht. Dabei
wurden die Gene mit einem RPKM-Wert unter 100 als nicht transkribiert bewertet.
Die Transkriptionsanalyse des Saccharomicin-Genclusters ergab, dass im SPY-Medium nur sieben der
38 Gene transkribiert werden, während im GYM-Medium sogar nur vier Gene transkribiert vorliegen
(siehe Tabelle 7.1). Dies zeigt, dass die Saccharomicine in diesen zwei Medien nicht produziert werden.
Die weitere Analyse der anderen Cluster ergab, dass acht Cluster in GYM-Medium (lan1-Cluster, melCluster, Aminocyclitol-Cluster, Cluster1, Cluster4, tcp1, tcp4 und tcp6) und acht Cluster in SPYMedium (lan1-Cluster, mel-Cluster, Aminocyclitol-Cluster, Cluster1, Cluster 12, tcp1, tcp4, tcp6 und
tcp7) überhaupt nicht transkribiert werden. Weiterhin gibt es in jedem Gencluster mindestens ein Gen
in einem der beiden Medien, das nicht transkribiert wird.
Während 31 der 41 Gene aus dem PKS/NRPS Cluster8 im GYM-Medium transkribiert und signifikant
hochreguliert werden, sind davon nur fünf Gene im SPY-Medium mit einer RPKM über 100
transkribiert. Im GYM-Medium haben weitere 10 Gene einen RPKM-Wert zwischen 11 und 94,
während im SPY-Medium 29 Gene eine RPKM von 1 bis 25 besitzen und neun Gene wurden „0“
transkribiert. Das Gen BN6_46130, welches für ein putatives α/β-Hydrolase-Falten enthaltenes Protein
kodiert, wurde ca. 1500 fach hochreguliert und hat eine RPKM-Wert von 173739 im GYM-Medium
(nur ein Teil des Balkens ist in Abbildung 4.20 gezeigt) im Vergleich zu 116 im SPY-Medium. Das Gen
BN6_46080, welches für eine Aminotransferase kodieren soll, ist ebenfalls im GYM-Medium 810 fach
häufiger exprimiert. In Abbildung 4.20 ist der Unterschied zwischen der Transkription dieses Clusters
in den beiden Medien dargestellt.
Die Transkriptionsanalyse der weiteren Gencluster in den beiden Medien ist in Tabelle 7.1 gezeigt.
108
Ergebnisse
8000
7000
RPKM
6000
5000
4000
3000
2000
1000
BN6_45860
BN6_45870
BN6_45880
BN6_45890
BN6_45910
BN6_45920
BN6_45930
BN6_45940
BN6_45950
BN6_45960
BN6_45970
BN6_45980
BN6_45990
BN6_46000
BN6_46010
BN6_46020
BN6_46030
BN6_46040
BN6_46050
BN6_46060
BN6_46070
BN6_46070
BN6_46080
BN6_46090
BN6_46100
BN6_46110
BN6_46120
BN6_46130
BN6_46140
BN6_46150
BN6_46160
BN6_46170
BN6_46180
BN6_46190
BN6_46200
BN6_46210
BN6_46220
BN6_46240
BN6_46250
BN6_46260
0
GYM
SPY
Abbildung 4.20 Die Transkription der einzelnen Gene von Cluster 8 aus S. espanaensis nach Kultivierung im
GYM-Medium (grau) und im SPY-Medium (schwarz).
4.5.2 Untersuchung der Transkription verschiedener Gene aus Saccharothrix
espanaensis durch Reportergensysteme
Erstellung
von
pGUS x P78320,
S. espanaensis x
S. espanaensis x
pGUS x PSam5-6,
S. espanaensis x
pGUS x P07730,
S. espanaensis x
pGUS x P01860 und S. espanaensis x pGUS x P68440
Der jeweilige Promotorbereich der Gene BN6_58670 (sam6), BN6_78320, BN6_07730, BN6_01860
und BN6_68440 aus dem Genom von S. espanaensis wurde wie unter 3.9.11.6 beschrieben kloniert. Die
einzelnen erhaltenen Plasmide, sowie das Plasmid pGUS, wurden mittels intergenerischer Konjugation
in S. espanaensis-Wildtyp eingebracht (siehe 3.8.8). Die Plasmide sollten in das Genom von
S. espanaensis integriert werden. Da das Plasmid pGUS Apramycin- und Spectinomycinresistenzgene
enthält, wurden die Exkonjuganden auf apramycin- und spectinomycinhaltigen Platten selektiert.
Anschließend wurden die resultierenden Mutanten bis zur stationären Phase in TSB-, SPY- bzw. GYMMedium angezogen und sowohl mit dem X-Gluc Test als auch mit dem Gus-Assay vermessen.
Überprüfung der Aktivität des Promotors PSam5-6 mittels X-Gluc-Test
Die wie unter 4.5.2.1 beschrieben erhaltenen S. espanaensis x pGUS x Psam5-6 und S. espanaensis x
pGUS-Exkonjuganden wurden auf apramycinhaltigen TSB-Agarplatten gepickt und für 48 h bei 28 °C
inkubiert. Anschließend wurde die X-Gluc-Lösung wie unter 3.12.1 beschrieben auf die Platte gegeben.
Sowohl die Kolonien der S. espanaensis x pGUS x PSam5-6-Mutante als auch die Kolonien der
S. espanaensis x pGUS Mutante färbten sich nach 6 stündiger Inkubation bei 28 °C blau. Damit ist die
blaue Farbe des X-Gluc-Tests alleine kein Indikator dafür, dass der Promotor PSam5-6 aktiv ist.
109
Ergebnisse
4.5.3 Quantitative Messung der Aktivität von den Promotoren P01860, P68840, P78320
und PSam5-6
Um die Ergebnisse der RNA-Seq-Analyse über die Transkriptionsunterschiede der Gene aus
S. espanaensis im GYM- und SPY-Medium zu bestätigen, wurde die Aktivität der Promotoren
verschiedener Gene durch das GUS-Reportergensystem gemessen. Das Gen BN6_58670 liegt in dem
sam-Gencluster und wurde von M. Berner sam6 benannt [34]. Dessen Promtor wurde in dieser Arbeit
als PSam5-6 gezeichnet. Die Gene BN6_01860, BN6_68440 und BN6_78320, deren Genprodukte an
der Biosynthese von ICA, PAA, BA bzw. AA beteiligt sein könnten, wurden ausgewählt um deren
Transkription im GYM- und im SPY-Medium zu untersuchen. Hierfür wurden die Promotorbereiche
der oben genannten Gene wie unter 4.5.2.1 beschrieben in das pGUS-Plasmid, welches das Gen gusA
ohne Promotor enthält, kloniert und über intergenerische Konjugation in S. espanaensis eingebracht.
Die erhaltenen Mutanten wurden jeweils in SPY- und in GYM-Medium für 4 Tage kultiviert. Die Pellets
von 30 mL Kulturen wurden durch die Frenchpress aufgeschlossen und für das GUS-Assay, wie
unter 3.12.2 beschrieben, vorbereitet. Die Zellpellets von 10 mL Kultur wurde verwendet, um die
Trockenmasse zu bestimmen. Die Aktivität der Promotoren wurde über die Enzymaktivität des GUSProteins ermittelt, wobei die Absorption des gespaltenen p-Nitrophenyl-β-D-Glucuronid-Substrats bei
415 nm photometrisch gemessen wurde (siehe 3.12.2). Die Promotorstärke wurde in U/g über die
folgende Gleichung berechnet.
20 x A415/min
U/g = 14 x 3 x W
40ml
Die GUS-Assay Ergebnisse sind zusammen mit den Transkriptomanalyse-Ergebnissen in der
Tabelle 4.20 aufgelistet.
Tabelle 4.20 Die Ergebnisse des GUS-Assays von vier Promotoren von S. espanaensis. Aufgelistet sind die
Mittelwerte der GUS-Aktivität in U/g dreier Messungen.
Promotor
GUS-Aktivität
in GYM
GUS-Aktivität
in SPY
RPKM in GYMMedium
RPKM in SPYMedium
RPSam5-6
0,005
0,025
33
43
P78320
0,300
2,614355
377
6757
P01860
1,902767
2,971333
575
3011
P68440
1,933333
3,128667
1554
3231
PGUS
0,0177
0,0178
-
-
Diese Analyse ergab, dass die Transkriptionsrate der drei Gene BN6_01860, BN6_68440 und
BN6_78320, wie bei der RNA-Seq-Analyse, im SPY-Medium höher ist als im GYM-Medium. Das Gen
110
Ergebnisse
BN6_58670 (sam6) wird weder im GYM- noch im SPY-Medium transkribiert. In Abbildung 4.21 sind
die erhaltenen Ergebnisse als Chromatogramme dargestellt.
GUS activity in U/g
4
3
2
1
0
PSam5-6
P78320
P01860
GUS-Aktivität in GYM
P68440
PGUS
GUS-Aktivität in SPY
Abbildung 4.21 Grafische Darstellung der Promotorstärken in S. espanaensis. Dargestellt sind die Mittelwerte und
Standardabweichungen dreier unabhängigen Messungen.
Saccharothrix espanaensis als Biotransformationswirt von Alizarin
A. Linnenbrink hat im Laufe
seiner
Doktorarbeit
bewiesen,
dass
S. espanaensis eine
Biotransformationsaktivität besitzt. Durch Fütterungsexperimente konnte gezeigt werden, dass dieser
Stamm Xenobiotika wie Alizarin und Emodin aufnehmen und O-glycosidisch mit L-Rahmnose
verknüpfen kann [31]. Weiterhin haben Strobel et al. bewiesen, dass die Glycosyltransferase Ses60310,
welche durch das Gen BN6_60310 kodiert wird, für die Rhamnosylierung verantwortlich ist [30]. Um
die Expression dieses Glycosyltransferasegens nach Zugabe von Alizarin zu untersuchen, wurde ein
RNA-Seq von dem Genom des Wildtyps sowie des mit Alizarin gefütterten S. espanaensis-Stamms
durchgeführt. Hierzu wurden 2 mL einer Vorkultur von S. espanaensis Wildtyp verwendet um 150 mL
HA-Medium in einem 500 mL-Erlenmyerkolben mit Schikane und Metallspirale zu beimpfen. Nach
24 h Inkubation bei 28 °C wurden 20 µL einer Alizarinlösung (25 mg/mL in DMSO) zugegeben. Nach
12 Stunden wurde diese Zugabe wiederholt und die Kulturen weiter inkubiert. Anschließend wurden die
Kulturen abzentrifugiert (5000 rpm, 10 min, RT) und das Pellet bei -80 °C gelagert (siehe 3.9.10).
Mithilfe von HPLC/MS wurde die Biotransformationsaktivität erfasst, um den Zeitpunkt der RNAIsolierung zu bestimmen.
4.6.1 RNA-Sequenzierung der Gesamt-RNA von Saccharothrix espanaensis mit und
ohne Zugabe von Alizarin
Um den Einfluss von Alizarin auf die Expression des Glycosyltransferasegens BN6_60310, sowie auf
die Expression der gesamten Gene zu untersuchen, wurde eine RNA-Seq durchgeführt. Die RNAIsolierung und die RNA-Sequenzierung wurden von der Firma Vertis Biotechnologie AG (siehe 3.9.10)
111
Ergebnisse
ausgeführt. Dr. Bogdan Tokovenko hat die erhaltenen cDNA-Sequenzen (Reads) mithilfe verschiedener
Computerprogramme mit der Genomsequenz von S. espanaensis abgeglichen und eine detaillierte
Tabelle über die Transkription der 8427 Gene von S. espanaensis, gegeben in RPKM, erstellt. Diese
Ergebnisse sind in Tabelle 4.21 aufgelistet. Die RNA-Sequenzierung ergab nach Filtrierung 9785074
Reads ohne Zugabe von Alizarin bzw. 787657 Reads nach Zugabe von Alizarin. 94,94 % (ohne
Alizarin) bzw. 95,30 % (mit Alizarin) der Reads konnten dem Genom von S. espanaensis zugeordnet
werden (Mapped to reference). Davon sind 0,23 % bzw. 0,26 % rRNA-Abschnitte (rRNA reads).
Tabelle 4.21 RNA-Seq Read-Mapping und Quantifizierung. Die RNA-Seq des S. espanaensis-Wildtyps ohne und
mit Zufütterung von Alizarin.
Analyse
Wildtyp
Wildtyp mit Alizarin
Gesamte Reads
10331843
8286716
Zugeordnete Reads
9808904 (94,94 %)
7897296 (95,30 %)
522939 (5,06 %)
389420 (4,70 %)
rRNA Reads
23830 (0,23 %)
21639 (0,26 %)
Genau zugeordnet (True mapped)
9785074 (94,71 %)
7875657 (95,04 %)
(Mapped to reference)
Nicht zuzuordnende Reads
(Failed to map)
Die RNA-Seq-Analyse zeigt, dass das Gen BN6_60310, welches für die Ses60310-Glycosytransferase
kodiert und für die Biotransformationsaktivität verantwortlich ist, nach Zugabe von Alizarin leicht
herunterreguliert wird (RPKM-Werte mit und ohne Zugabe von Alizarin betragen 177 bzw. 212).
Die 8427 Gene des S. espanaensis-Genoms wurden nach der möglichen Funktion der entsprechenden
Proteine den verschiedenen COG-Kategorien zugeordnet. Damit konnte gezeigt werden, wie die
unterschiedlich exprimierten Gene in den verschiedenen Prozessen der Bakterienzelle involviert sind.
In Abbildung 4.22 sind die Ergebnisse der COG-Verteilung der Gene dargestellt, die nach Zugabe von
Alizarin unterschiedlich reguliert sind. Es wurden nur die Gene, die mehr als zweifach hoch- oder
herunterreguliert sind, in die Analyse einbezogen.
112
Ergebnisse
Abbildung 4.22 COG-Verteilung der Gene aus S. espanaensis, die nach Zugabe von Alizarin unterschiedlich
reguliert sind. Der Anteil von Genen einer COG-Gruppe wird als Prozent der Gesamtzahl von differentiell
regulierten Gene gezeigt. Graue Balken zeigen die runterregulierten Genen, die schwarzen Balken zeigen die
hochregulierten Gene. i ist der Anteil der regulierte Gene, die zur Informationsspeicherung-Kategorie gehören. ii
ist der Anteil der regulierten Gen, die zur zelluläre Prozesse und Signalverarbeitung gehören. iii ist der Anteil der
Gene, die keiner anderen Kategorie zugeordnet werden konnte. iv ist der Anteil der Gene, die zum Transport und
Stoffwechsel gehören.
Die Transkriptionsanalyse zeigte, dass nach Zugabe von Alizarin mehr Gene herunterreguliert werden.
Davon sind 29 Gene mehr als 10 fach herunterreguliert, während nur drei Gene mehr als 10 fach
hochreguliert werden. Weiterhin werden 37 Gene mit einem Faktor von 5-10 hochreguliert und 60 Gene
herunterreguliert. Die Anzahl der unterschiedlich regulierten Gene nach Zugabe von Alizarin sind in
Tabelle 4.22 dargestellt
Tabelle 4.22 Anzahl hoch bzw. herrunterregulierter Gene von S. espanaensis nach Zugabe von Alizarin.
Anzahl der hochregulierten
Gene
Anzahl der runterregulierten
Gene
Expressionsfaktor
3
29
> 10
37
60
< 10 bis > 5
431
651
< 5 bis > 2
113
Ergebnisse
Unter den signifikant hochregulierten Genen sind neben den Genen, die für hypothetische Proteine
kodieren, Gene, die für eine Uricase, zwei Chaperonine, zwei Isopropylmalat-Hydratasen, eine MalatSynthase und eine Allantoinase kodieren.
Table 4.1 Die signifikant hochregulierten Gene aus S. espanaensis nach Zugabe von Alizarin.
Gen-ID
Putative Funktion des
kodierten Proteins
RPKM ohne
Zugabe von
Alizarin
RPKM nach
Zugabe von
Alizarin
Faktor
BN6_71160
Uricase
428
4736
11
BN6_04740
60 kDa Chaperonin1
5490
55234
10
BN6_71880
3-Isopropylmalat-dehydratase
kleine Untereinheit
280
2681
10
BN6_77110
NmrA-Familie Protein
16
148
9
BN6_71120
Allantoicase
255
2312
9
BN6_71230
Transkriptionsregulator, IcIRFamilie
84
619
7
BN6_71220
Malat-Synthase
442
3218
7
BN6_71130
Allantoinase
338
2101
6
BN6_71890
3-Isopropylmalat-dehydratase
große Untereinheit
456
3020
Unter den signifikant herunterregulierten Genen sind Gene, die für Proteine kodieren, die u. a. an dem
Stickstoff-Metabolismus beteiligt sind wie z. B. ein Ammoniak-Kanal, ein Stickstoff-Regulatorprotein
p-II, eine Amidase, eine Uridyltransferase. In Tabelle 4.23 sind die nach Zugabe von Alizarin signifikant
herunterregulierten Gene mit den putativen Funktionen, deren Transkriptionsrate, sowie der Faktor der
Herrunterreglierungsfaktor dargestellt.
Tabelle 4.23 Die signifikant runterregulierten Gene in S. espanaensis nach Zugabe von Alizarin.
Gen-ID
Putaive Funktion des kodierten
Proteins
RPKM ohne
Zugabe von
Alizarin
RPKM nach
Zugabe von
Alizarin
Faktor
BN6_71100
Ammoniak-Kanal
37833
817
46
BN6_71090
Stickstoff-Regulatorprotein p-II
17846
415
43
BN6_71080
Uridylyltransferase
12444
24234
37
BN6_10060
Glutamin-Synthase 1
60124
6451
9
BN6_10790
Kurzkettig Dehydrogenase/Reduktase
111
3
33
BN6_10780
Hypothetisches Protein
185
17
11
114
Ergebnisse
BN6_10770
Hypothetisches Protein
299
18
17
BN6_10760
Amidase
203
9
23
BN6_10750
Adenosylmethionine-8-Amino-7oxononanoatetransaminase
1780
133
13
BN6_10730
Gamma-Aminobutyraldehyde
dehydrogenase
1022
79
13
BN6_15160
Carbonat-Transporter
525
29
18
Die Transkriptionsanalyse der Gene der putativen Sekundärmetabilolit-Biosynthesecluster mit und ohne
Zugabe von Alizarin zeigte, dass es in allen Genclustern außer in den Terpenclustern tcp1, 2, und 3 Gene
gibt, die nicht transkribiert werden. Dadurch wird angenommen, dass die Cluster unter den untersuchten
Bedingungen nicht transkribiert werden.
115
Ergebnisse
Untersuchung zur Biosynthese von Rishirilid B
Die Rishirilide A und B sind Polyketide und werden über eine Polyketidsynthase Typ II synthetisiert.
Sie wurden erstmals aus Streptomyces rishiriensis isoliert [110]. M. Arnold konnte im Rahmen seiner
Doktorarbeit zeigen, dass auch das Genom des Stamms Streptomyces bottropensis Gö C4/4 das
Biosynthesegencluster der Rishirilide enthält [111]. Durch Untersuchung der erstellten Cosmidbank aus
Streptomyces bottropensis konnte A. Linnenbrink das Biosynthesegencluster der Rishirilide auf dem
Cosmid 4 identifizieren [31]. X. Yan konnte durch heterologe Expression des Cosmids cos4 im
Wirtstamm S. albus Rishirilid B detektieren. Dadurch konnte er bestätigen, dass das cos4 das
Biosynthesegencluster von Rishirilid trägt [114]. Durch Geninaktivierungsexperimente, die von X. Yan
und J. Wunsch-Palasis durchgeführt wurden, konnte bereits eine Biosynthese von Rishirilid B postuliert
werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Intermediat JW-1, welches von der Mutante
S. albus x cos4ΔrslO8 produziert wurde, isoliert und dessen Struktur aufgeklärt. Die erhaltene Struktur
wurde von T. Heitzler, C. Zuo und J. Derochefort [29], [117], [118] verwendet, um weitere Aussagen
über den Biosyntheseweg zu treffen.
4.7.1 Die NADPH:Chinonreduktase RslO8
Analyse der Aminosäuresequenz der NADPH:Chinonreduktase RslO8
J. Wunsch-Palasis konnte mittels BLASTp-Analyse zeigen, dass RslO8 Homologie zu Grho7 aus dem
Griseorhodin-Gencluster [214] und zu ActVI-Orf2 aus dem Actinorhodin-Gencluster [215] aufweist.
Diese Enzyme besitzen eine NADPH:Chinonreduktase-Aktivität. In der Biosynthese von Actinorhodin
wurde bewiesen, dass ActVI-Orf2 zusammen mit ActVI-Orf4 eine stereospezifische 1,4-Reduktion an
C15 katalysiert. Dies wurde durch die Inaktivierung von actVI-Orf2, welche zur Produktion von 4Dihydro-9-hydroxy-1-methyl-10-oxo-3-H-naptho-[2,3-c]-pyran-3-S-Essigsäure ((S)-DNPA) führte,
bestätigt [215], [216]. Weiterhin teilt RslO8 Homologie mit der NADPH:Chinonreduktase MsnO9 aus
dem Mensacarcin-Gencluster, die bei der Bestimmung der einzubauenden Acetateinheiten, und bei der
Faltung der Polyketidkette beteiligt ist [217]. Um die genaue Funktion von RslO8 in der Biosynthese
von Rishirilid B zu untersuchen, wurde das Gen rslO8 inaktiviert und die Struktur des produzierten
Intermediates ermittelt.
Inaktivierung von rslO8
Um die genaue Funktion von RslO8 bei der Biosynthese von Rishirilid B zu untersuchen, wurde das
Gen rslO8 ausgeschaltet. Im Laufe ihrer Doktorarbeit hat J. Wunsch-Palasis die Inaktivierung des Gens
rslO8 auf dem Cosmid cos4 mittels RedET®-Technologie durchgeführt und somit die Mutante
S. albus x cos4 ΔrslO8 erstellt. Anschließend wurden die drei Regulatorgene rslR1, rslR2 und rslR3 aus
dem Rishirilid-Gencluster in der erhaltenen Mutante exprimiert. Dadurch wurde die Ausbeute des
detektierten Intermediats deutlich erhöht [116].
116
Ergebnisse
Produktionsanalyse der Mutante Streptomyces albus x cos4 ΔrslO8 x pUWL-HR1R2R3
Die Produktionsanalyse der Mutante S. albus x cos4 ΔrslO8 x pUWL-H-R1R2R3 ergab das Auftreten
eines neuen Peaks, welcher als JW-1 bezeichnet wurde. Im negativen Modus konnte die Masse von
m/z = 407,1 detektiert werden. Diese Masse wurde mittels hochauflösender MS-Analyse (Orbitrap,
Saarbrücken), die von Dr. Thomas Paululat durchgeführt wurde, bestätigt. 3,8 mg von JW-1 wurden
von J. Wunsch-Palasis aufgereinigt. Mit dieser Konzentration konnte aber die Struktur von JW-1 nicht
geklärt werden, weshalb im Rahmen dieser Arbeit weitere Aufreinigungsexperimente durchgeführt
wurden. Hierzu wurde die Mutante S. albus x cos4 ΔrslO8 x pUWL-H-R1R2R3 für fünf Tage in HAMedium angezogen (siehe 2.8.2.1). Anschließend wurden die Kulturen, wie unter 3.10.1.1 beschrieben,
mit 1N HCl auf pH 4 eingestellt, extrahiert und mittels HPLC/MS mit der Methode MENSO4R
analysiert. Die Abbildung 4.23 zeigt die erhaltenen HPLC-Chromatogramme. Die Peaks von JW-1 und
Rishirilid B treten ca. 2 min früher als bei der von J. Wunsch-Palasis erhaltenen Chromatogramme auf.
Dies kann auf die Wartung der HPLC-Anlage und Änderung in der Flussrate zurückgeführt werden.
Abbildung 4.23 A. HPLC-Chromatogramme (λ=254 nm) der Rohextrakte der Mutanten (a) S. albus x pOJ436, (b)
S. albus x cos4, (c) S. albus x cos4 ΔrslO8 x pUWL-H-R1R2R3. Die Mutante S. albus x cos4 ΔrslO8 x pUWLH-R1R2R3 produziert kein Rishirilid mehr. Stattdessen wurde der neue Metabolit JW-1 als Peak bei 18,9 min
detektiert. B. UV-Spektrum von JW-1 im Vergleich zum UV-Spektrum von Rishirilid B. C. MS-Spektrum im
negativen Modus von JW-1.
117
Ergebnisse
Isolierung und Strukturaufklärung von JW-1
Um die Verbindung JW-1 aufzureinigen, wurden 3 L HA-Produktionskultur für fünf Tage bei 28 °C
angezogen. Anschließend wurde die Kultur, wie unter 3.10.1.1 beschrieben, mit 1N HCl auf pH 4
eingestellt und extrahiert. Mittels SPE wurde der Rohextrakt fraktioniert (siehe 3.10.1.3). Aus den 90 %und 100 %-SPE-Fraktionen wurde die Substanz JW-1 mittels Dünnschichtchromatographie weiter
aufgereinigt (siehe 3.10.1.4). Da die Substanz JW-1 eine gelbe Farbe zeigt, wurde die entsprechende
gelbe Bande aus der DC-Platte abgekratzt und viermal mit Methanol extrahiert (siehe 3.10.1.4). Der
abschließende
Reinigungsschritt
wurde
mithilfe
der
Sephadex-LH20-Säulenchromatographie
durchgeführt. JW-1 weist hier allerdings keine gelbe sondern dunkelrote Farbe auf. Die dunkelrote
Fraktion wurde mit einer Flussrate von durchschnittlich 0,4 mL/min eluiert (siehe 3.10.1.6). Auf diese
Weise konnten ca. 15 mg JW-1 gewonnen werden. Die Kontrolle auf Vorhandensein der Substanz JW-1,
sowie die Analyse des Reinheitsgrades erfolgten mittels analytischer HPLC/MS (siehe 3.10.2.2.1).
Daraus ergab sich, dass JW-1 ein m/z-Wert von 407,1 [M-H]- im negativen Detektionsmodus. Die
Strukturaufklärung von JW-1 wurde von Dr. Thomas Paululat an der Universität Siegen durchgeführt
und ausgewertet (siehe 3.10.2.3). Hierfür wurden die Substanzen wie in Tabelle 3.36 beschrieben gelöst
und vermessen. Es wurden 1H- und
13
C-und 2D-NMR Experimente (1H/1H-COSY, 1H/13C-HMBC,
ROESY) durchgeführt. Die Auswertung der NMR-Daten führte zu der in Abbildung 4.24 dargestellten
Struktur. Die gemessenen NMR-Daten sind in Tabelle 4.24 angegeben.
Abbildung 4.24 Die durch NMR-Analyse erhaltene Struktur von JW-1, die von der Mutante S. albus x cos4ΔrslO8
x pUWL-H-R1R2R3 produziert wurde.
Tabelle 4.24 NMR-Daten von JW-1 gelöst in DMSO-d6. δH: 600 MHz, δc: 150 MHz Temperatur = 35° C.
Schwache Signale sind in Klammern gesetzt.
Pos
δC [ppm]
1
159.4
1-OH
δH (J Hz) [ppm]
COSY
1
H,13C-HMBCa
4-H
12.59 s
2
126.3
1-OH,12-H, 16-H
3
156.5
4-H, 16-H, 17-H3, 18-H3
118
ROESY
Ergebnisse
4
115.8
4a
134.0
5
109.3
6
166.0
7
108.1
8
164.4
8-OH
7.72 s
16-H
16-H, 17-H3, 18-H3
4-H
7.22 d (2.4)
7-H
7-H
7-H
5-H, 7-H
6.72 d (2.4)
5-H
5-H, 8-OH
5-H
7-H, 8-OH
11.93 s
8a
108.9
5-H, 7-H, 8-OH
9
189.2
(4-H, 5-H)
9a
113.8
1-OH, 4-H
10
181.0
4-H, 5-H
10a
135.0
5-Hb
11
156.0
4-H, 12-H
12
105.0
13
170.0
14
89.1
15
163.5
16
31.0
2.96 hept (6.7)
17-H3, 18-H3
4-H, 17-H3, 18-H3
4-H, 12-H, 17-H3, 18-H3
17
23.0
1.25 d (6.7)
16-H
16-H, 18-H3
4-H, 12-H, 16-H
18
23.0
1.25 d (6.7)
16-H
16-H, 17-H3
6.42 d (2.1)
14-H
14-H
16-H, 17-H3, 18-H3
12-H, 14-H
5.54 d (2.1)
12-H
12-H
14-H
4.7.2 Die C9-Ketoreduktase RslO10
Analyse der Aminosäuresequenz der C9-Ketoreduktase
Die Sequenzanalyse mittels BLASTp-Programm zeigt, dass RslO10 Homologie zu den C9Ketoreduktasen AknA aus dem Aclacinomycin-Gencluster [218], ActKR aus Actinorhodin-Gencluster
[119], HedKR aus dem Hedamycin-Gencluster [219] und SnoaD aus dem Nogalamycin-Gencluster
[220] aufweist. Weiterhin besitzt RslO10 Homologie zu MsnO11 aus dem Mensacarcin-Gencluster, das
eine essentielle Rolle bei der Biosynthese von Mensacarcin spielt. Die Inaktivierung von MsnO11 führte
zu keiner Produktion von Mensacarcin [217].
Die Ketoreduktasen vom Typ II katalysieren die Reduktionsreaktion des Carbonyl-Sauerstoffs während
der Biosynthese von aromatischen Polyketiden des Typs II. Die Carbonyl-Gruppe an C9 ist sehr häufig
durch diese Reaktionen betroffen. Das Fehlen der Ketoreduktase z. B. durch Inaktivierungsexperimente
119
Ergebnisse
führt zur Fehlfaltung der Polyketidkette und zur Bildung eines Polyketides mit völlig anderer Struktur.
Weiterhin enthalten die Ketoreduktasen Typ II eine kurzkettige Dehydrogenase/Reduktase FaltungDomäne, welche durch die konservierten Sequenz-Motive des Cofactor-Bindstellen-Motivs, sowie die
katalytische Tetrade des aktiven Zentrums, charakterisiert sind. Korman et al. konnten die katalytische
Tetrade Asn114, Ser144, Tyr157 und Lys161 in ActKR identifizieren [112], [119]. In HedKR wurde
ebenfalls die Katalytische Tetrade Asn112, Ser142, Tyr155 und Lys 159 von Javidpour charakterisiert
[219]. Durch Sequenzanalyse mit ActKR, HedKR, AcnK und MsnO11 konnte J. Wunsch-Palasis die
konservierte katalytische Tetrade Asn124, Ser154, Tyr167 und Lys171 in RslO10 identifizieren [116].
Die Durchführung einer Punkmutation im aktiven Zentrum der Ketoreduktase ORF7 des SimocyclinonGenclusters aus Kitasatospora sp., das Simocyclinon produziert, führt zu keiner Produktion von
Simocyclinon D9. Stattdessen konnten Derivate von Simocyclinon D, sowie Angucycline detektiert
werden. Durch die Analyse der erhaltenen Produkte konnte die Ketoreduktase-Funktion von ORF7
bestätigt werden. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die Inaktivierung des aktiven Zentrums des
Proteins, das mit anderen Proteinen einen Komplex bilden sollte, ein inaktives Protein erzeugt, wobei
die Funktionen der anderen Proteinen des Komplexes nicht beeinflusst werden [120].
Um das aktive Zentrum sowie die genaue Funktion von RslO10 experimentell zu bestimmen, wurde im
Rahmen dieser Arbeit eine Punktmutation in der Aminosäure Serin 144 des aktiven Zentrums von
RslO10 eingeführt und die Sekundärmetaboliten-Produktion aus der erhaltenen Mutante mittels
HPLC/MS untersucht.
Durchführung einer Punktmutation im aktiven Zentrum von RslO10
T. Heitzler hat im Laufe ihrer Doktorarbeit das Gen rslO10 mittels RedET®-Technologie inaktiviert.
Die Analyse der Inaktivierungsmutante zeigte das Auftreten von zwei neuen Peaks, welche als Rsl-TH1
und Rsl-TH2 bezeichnet wurden, während Rishirilid B nicht mehr produziert wurde. Die Analyse der
UV- und MS-Spektren zeigten, dass es sich bei Rsl-TH2 um JW-1 handelt, das ebenfalls nach der
Inaktivierung von rslO8 produziert wurde. Nach Analyse der UV- und MS-Spektren wurde postuliert,
dass Rsl-TH1 ein Analog des Shunt-Produkts SEK15 ist, wlches nach der Expression der minimalen
PKS des Tetracenomycin-Gencluster produziert wird [29]. Durch die erhaltenen Shunt-Produkte konnte
jedoch keine genaue Aussage über die Rolle von RslO10 bei der Biosynthese von Rishirilid B gemacht
werden. Deswegen wurde, wie bei der Untersuchung der Funktion von ORF7 bei der SimocyclinonBiosynthese, eine Punktmutation im aktiven Zentrum von RslO10 eingeführt.
Erstellung der Mutante Streptomyces albus x cos4 x ΔrslO10 x pUWL-H-SD-rslO10
Nach dem Einfügen einer Punktmutation in das Gen rslO10, in dem das Triplett ACC für Serin154
durch GCC, das für Alanin kodiert, ersetzt wurde, wurde das Plasmid pUWL-H-SD-rslO10 konstruiert
(siehe 3.9.11.7). Das resultierende Plasmid wurde anschließend mittels intergenerischer Konjugation in
120
Ergebnisse
den Stamm S. albus x cos4ΔrslO10 eingebracht. Die nach 5 Tagen erhaltenen Exkonjuganden wurden
auf apramycin- und hygromycinhaltigen-TSB-Agarplatten kultiviert.
4.7.3 Produktionsanalyse der Mutante Streptomyces albus x cos4ΔrslO10 x pUWL-HSD-rslO10
Die erhaltene S. albus x cos4 xΔrslO10 x pUWL-H-SD-rslO10-Mutante wurde, wie unter 3.8.2.1
beschrieben, kultiviert und anschließend in HA-Medium für 5 Tage bei 28 °C inkubiert. Ebenfalls
wurden die Stämme S. albus x cos4 und S. albus x cos4ΔrslO10 x pUWL-H-R1R2R3 kultiviert und
dienten als Kontrolle. Um polare Effekte auszuschließen, wurde eine Komplementierung mit dem
nativen Gen durchgeführt, wobei das Gen rslO10 in die Mutante S. albus x cos4 ΔrslO10 eingebracht
wurde. Im Anschluss wurden die Kulturen mit Essigsäureethylester extrahiert (siehe 3.10.1.1). Die
Produktionsanalyse erfolgte mittels HPLC/MS, mit der MENSO4R-Methode verwendet wurde
(siehe 3.10.2.2.1). In Abbildung 4.25 sind die erhaltenen HPLC-Chromatogramme dargestellt. Die
Betrachtung der Chromatogramme erbrachte das Auftreten von zwei Peaks bei 17,1 min und 20,8 min
bei der Mutante S. albus x cos4 x pUWL-H-SD-rslO10, die als Rsl-SS1 bzw. Rsl-SS2 bezeichnet
wurden. Die gleiche zwei Peaks sind auch in der Mutante S. albus x cos4 ΔrslO10 x pUWL-H-R1R2R3
detektierbar sind. Dabei handelt es sich um Rsl-TH1 und Rsl-TH2 (bzw. JW-1) bezeichnet. Ihre UVAbsorption und MS-Spektren im negativen Modus sind in Abbildung 4.25 dargestellt. Die
Strukturaufklärung von Rsl-TH1 wurde von P. Schwarzer im Rahmen seiner Doktorarbeit durchgeführt.
Rsl-TH1 und JW-1 können Analoga der Shunt-Produkte SEK15 bzw. SEK15b sein, welche nach
Expression der minimalen PKS des Tetracenomycin-Biosynthesegenclusters gebildet werden.
Das MS-Spektrum des Peaks Rsl-SS2 zeigt neben der Masse von JW-1 (m/z 407) ein Signal von 371
[M-H]-, welches der Masse von Rishirilid B entspricht. Die genaue Analyse des UV-Spektrums dieses
Peaks zeigt, dass es sich von dem UV-Spektrum von Rishirilid B durch ein zusätzliches Maximum bei
400 nm unterscheidet. Aus diesem Grund wurde angenommen, dass die Mutante S. albus x cos4ΔrslO10
x pUWL-H- SD-rslO10 kein Rishirilid B mehr produzieren kann.
121
Ergebnisse
Abbildung 4.25 A. HPLC-Chromatogramme (λ=254 nm) der Rohextrakte der Mutanten (a) S. albus x pOJ436, (b)
S. albus x cos4, (c) S. albus x cos4 ΔrslO10 x pUWL-H-R1R2R3, (d) S. albus x cos4 ΔrslO10 x pUWL-H-rslO10SD und (e) der Komplementierungs-Mutante S. albus x cos4ΔrslO10 x pUWL-H-rslO10. Die Mutante
S. albus x cos4 ΔrslO10-SD produziert die zwei Metaboliten Rsl-SS1 und Rsl-SS-2, die die gleiche
Retentionszeiten, sowie identische UV- und Massespektren zu denen von Rsl-TH1 und Rsl-TH2, die in der
Mutante S. albus x cos4 ΔrslO10 detektierbar sind, zeigen. B UV-Spektrum des Sekundärmetaboliten Rsl-SS1 im
Vergleich zum UV-Spektrum von Rishirilid B. C. MS-Spektrum im negativen Modus von Rsl-SS-1. D. UVSpektrum des Sekundärmetaboliten Rsl-SS-2 im Vergleich zum UV-Spektrum von Rishirilid B. E. MS-Spektrum
im negativen Modus von Rsl-SS-2.
122
Ergebnisse
Untersuchung
der Prolyl-4-Hydroxylase-Aktivität in Aspergillus
nidulans
4.8.1 Die Putative Prolyl-4-Hydroxylasen in Aspergillus nidulans
P4H-Enzyme
katalysieren
die
Hydroxylierung
von
Peptidylprolin-Einheiten
und
bilden
4-Hydroxyprolin, die für die thermische Stabilisierung der Kollagenstruktur wichtig sind. Diese Enzyme
wurden in verschiedenen Organismen charakterisiert und deren Funktion identifiziert. Bislang wurden
sie allerdings noch nicht in Pilzen untersucht.
Genomsequenzanalysen zeigen, dass verschiedene Aspergillus-Stämme putative P4H kodierende Gene
in ihrer Genome besitzen. Ein Sequenzvergleich mittels BLASTp zur führte Identifizierung den
putativen P4H-kodierenden Gene ANID_02851, ANID_07554 und ANID_6818. Um diese Aktivität
nachzuweisen, wurden die Gene ANID_02851 und ANID_07554 inaktiviert
4.8.2 Inaktivierung des putativen Prolyl-4-Hydroxylase-Gens ANID_02851
Die BLASTp-Analyse zeigt, dass ANID_02851 in seiner Proteinsequenz homolog zu P4H aus
Säugerzellen (27 % identische und 41 % ähnliche Aminosäuren zu P4H aus Erinaceus europaeus) und
Pflanzen (29 % identische und 45 % ähnliche Aminosäuren zu P4H aus Arabidopsis thaliana) zeigt.
Für die Inaktivierung des Gens ANID_02851 wurde die Deletionskassette ANID_02851.1 von FGSC
verwendet. Diese Kassette, sowie weitere 9851 Deletionskassetten von Genen aus A. nidulans wurden
in der „Dartmouth Medical School“ konstruiert und dem FGSC zur Verfügung gestellt. Die Kassetten
sind zur Transformation und Amplifizierung geeignet und stehen auch anderen Forschungsgruppen zur
Verfügung (http://www.fgsc.net/aspergillus/KO_Cassettes.htm) [221].
Das Prinzip dieser Inaktivierungsmethode beruhrt darauf, das Zielgen mit dem pyrGaf-Gen zu ersetzen.
PyrGaf aus Aspergillus fumigatus kodiert für eine Orotidine-59-Phosphat-Carboxylase, sodass die
Aspergillus nidulans pyrG89- oder ΔpyrG-Mutanten anschließend auf Uracil und Uridin wachsen und
so selektiert werden können. In die Deletionskassette erstellt wurden homologe Bereiche der 5‘- und 3‘Region des Zielgens (hier ANID_02851) sowie die pyrG-Sequenz ebenfalls am 5‘-und 3‘-Enden
flankieren. Der Stamm Aspergillus nidulans GR5 ΔpyrG wurde zur Durchführung der Inaktivierung
verwendet. Der Ablauf der Transformation und Herstellung der Protoplasten wurde unter 3.8.11
bzw. 3.8.10 beschrieben. Die Transformationsplatten wurden für drei Tage bei 37 °C inkubiert.
Zahlreiche Transformanten waren gewachsen. Sie zeigen allerdings weder auf der Platte noch unter dem
Mikroskop (40 fach vergrößert) morphologische Unterschiede gegenüber dem Wildtyp.
123
Ergebnisse
4.8.3 Inaktivierung des putativen Prolyl-4-Hydroxylase-Gens ANID_07554
Beim Genprodukt ANID_07554 handelt es sich um eine putative P4H und teilt Homologien mit
humanem P4H (33 % identische und 47 % ähnliche Aminosäuren). Allerdings war die Inaktivierung
des Gens ANID_07554 in dieser Arbeit nicht erfolgreich. Es sind keine Transformanten gewachsen.
4.8.4 Heterologe Expression von ANID_02851 und ANID_07554 in E. coli
In dieser Arbeit wurden die Gene ANID_02851 und ANID_07554 in E. coli BL21 (DE3) x pLys, wie
unter 3.13.1 beschrieben, exprimiert. Beide Proteine (34 bzw. 75,14 kDa) wurden nach Induktion mit
0,5 M IPTG und Inkubation für 4 h bei 28 °C im Zellpellet detektiert. Das Ni2+-NTAAffinitätschromatographiesystem wurde für die Proteinaufreinigung verwendet (siehe 3.13.3), um
anschließend einen in vitro-Assay durchführen zu können. Die Aufreinigung der Proteine war allerdings
nicht erfolgreich.
124
Diskussion und Ausblick
5 Diskussion und Ausblick
125
Diskussion und Ausblick
Untersuchung der Biosynthese der Saccharomicine
Die Saccharomicine A und B sind Oligosaccharid-Antibiotika aus S. espanaensis. Sie besitzen eine
einzigartige
Struktur,
welche
aus
17
Zuckereinheiten
verknüpft
mit
einem
N-(m,p-
Dihydroxycinnamoyl)-Taurin-Aglykon, besteht [24], [25]. Die Zuckerkette enthält die fünf
Desoxyhexose-Bausteine Fucose, Saccharosamin, Rhamnose, 4-epi-Vancosamin und Digitoxose, die
jeweils mehrmals in der Struktur vorkommen (siehe 2.2.1 und Abbildung 2.4). Das von M. Berner und
T. Strobel identifizierte Saccharomicin-Gencluster enthält 38 Gene, darunter zehn Gene, welche
möglicherweise für Glycosyltransferasen kodieren [26], [34]. Bislang konnte nur die konkrete Funktion
von Sam5 und Sam8, kodiert von BN6_58660 (sam5) bzw. BN6_58690 (sam8), experimentell
nachgewiesen werden. Beide Genprodukte sind für die Biosynthese von Kaffeesäure ausgehend von
L-Tyrosin verantwortlich und dadurch sind sie in der Biosynthese des Aglykons involviert. Weitere
Versuche wurden von M. Berner, T. Strobel und Y. I. Schmidt-Bohli zur Aufklärung der Biosynthese
des Aglykons durchgeführt, es konnte allerdings keine klare Aussage über den genauen Biosyntheseweg
getroffen werden. M. Berner hat weiterhin durch Sequenzvergleich die Biosynthese der einzelnen
Desoxyhexosen der Heptadekasaccharid-Kette postulieret. Dadurch wurde gezeigt, dass sowohl Gene
aus dem sam-Cluster als auch Gene außerhalb des Clusters in der Bildung von den fünf Desoxyhexosen
der Saccharomicine involviert sind [34]. In der vorliegenden Arbeit wurde ebenfalls durch BLASTp die
Biosynthese von diesen fünf Desoxyhexosen erneut untersucht und werden die von M. Berner
vorgeschlagenen Wege bestätigt. Darüber hinaus sollen die zehn Glycosyltransferasen aus dem samCluster, welche als sam11-20 bezeichnet wurden, die Übertragung der 17 Zuckereinheiten katalysieren,
wobei als Substrat entweder ein Zucker oder die Kaffeesäure dient. Die Aufklärung der exakten
Funktion dieser Glycosyltransferasegene könnte deren Verwendung bei der Erzeugung neuer
Naturstoffe mit verbesserter Bioaktivität ermöglichen. Für diesen Zweck wurden im Rahmen dieser
Arbeit verschiedene Versuche durchgeführt, um die Fucosyltransferase zu identifizieren, die für die
Verknüpfung der ersten D-Fucose der Zuckerkette mit dem Aglykon verantwortlich ist. Da die
Saccharomicine A und B unter Laborbedingungen nicht mehr produziert bzw. detektiert werden
konnten, konnten keine Inaktivierungsexperimente durchgeführt werden. Stattdessen wurde der Stamm
S. albus als heterologer Wirtsstamm verwendet, in welchem die Biosynthesegene für die Bildung von
D- bzw. L-Fucose zusammen mit den einzelnen GT-Genen eingebracht wurden. Als Substrat für die
untersuchten GTs wurden Kaffeesäure und zwei ihrer Derivate zu dem Stamm gefüttert.
5.1.1 Heterologe Expression von D-Fucose-Biosynthesesgenen in Streptomyces albus
Die Biosynthese von D-Fucose wurde von Yoshida et al. in A. actinomycetemcomitans Y4
experimentell untersucht. Sie konnten die drei Biosynthesegene rmlA, rmlB und fcd charakterisieren und
zeigen, dass rmlA und rmlB auch an der Biosynthese von L-Rhamnose beteiligt sind [37]. Bezogen auf
diese Ergebnisse haben Zhongli et al. mittels Sequenzvergleich postuliert, dass die Gene chaS1, chaS2
und entweder chaS3 oder chaS4 aus Streptomyces chartreusis für die Biosynthese von D-Fucose als
126
Diskussion und Ausblick
Bestandteil von Chartreusin verantwortlich sind [41]. Mittels Sequenzvergleich konnten weder in
S. espanaensis noch in S. albus homologe Gene zu fcd identifiziert werden. Daraus wurde gefolgert,
dass der Stamm S. albus nicht in der Lage ist, D-Fucose zu synthetisieren.
T. Strobel hat im Rahmen ihrer Doktorarbeit die Mutante S. albus-Rham generiert, die L-Rhamnose
synthetisieren kann. Dafür hat sie die L-Rhamnose-Biosynthesegene oleL, oleS, oleE und oleU aus dem
Oleandomycin-Gencluster unter der Kontrolle des ermE*-Promotors in den integrativen Vektor pTOS
kloniert und in S. albus eingebracht [35], [222]. Da L-Rhamnose über dieses Plasmid in S. albus
produzierbar war, wurden die beiden Gene oleS und oleE, die deren Genprodukte die gleiche Aktivität
wie rmlA bze. rmlB besitzen, zur Produktion von D-Fucose verwendet.
Die Sequenzanalyse des sam-Clusters zeigte, dass die beiden Gene sam21 und sam22 potentiell für
Ketoreduktasen kodieren und an der Zuckerbiosynthese beteiligt sind. Die Gene wurden jeweils einzeln
zusammen mit oleS und oleE kloniert, um eine putative D-Fucose-Biosynthesekassette zu erstellen.
Weiterhin wurde die Sequenz von fcd für Streptomyceten optimieret und synthetisiert. Das synthetisierte
fcd wurde ebenfalls zusammen mit oleS und oleE kloniert. Alle drei Konstrukte wurden jeweils in
S. albus eingebracht. Mindestens eine der drei erhaltenen Mutanten sollte D-Fucose produzieren
können. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Produktion von D-Fucose nur über die FucosyltransferaseAktivität ermittelt. Hierzu wurden die zehn Gene sam11 bis sam20 einzeln in den drei Mutanten
exprimiert. Des Weiteren wurden die sam-GT-Gene ebenfalls in der Mutante S. albus-wcaGa, welche
L-Fucose produziert, exprimiert. Insgesamt wurden 40 Mutanten generiert.
5.1.2 Identifizierung der für die Fucosylieirung des Saccharomicin-Aglykons
verantwortliche Glycosyltransferase
Nach Fütterung mit Kaffeesäure als Bestandteil des Saccharomicin-Aglykons wurden die Extrakte der
Kulturen dieser 40 Mutanten mittels HPLC/MS analysiert. Diese Analyse zeigte, dass nur in zwei
Mutanten eine Umsetzung von Kaffeesäure stattgefunden hat. Die zwei Mutanten sind
S. albus x pTESa x fuc1,2-fcd x pUWL-H-sam17 und S. albus x pTESa x fuc1,2-sam22 x pUWL-Hsam17. Demzufolge wird angenommen, dass das Gen sam17 für die Fucosylierung des Aglykons bei
der Biosynthese von Saccharomicin verantwortlich ist. Außerdem konnte dadurch auch gezeigt werden,
dass das Genprodukt von sam22 die Funktion von Fcd in S. espanaensis übernehmen kann und somit
an der Biosynthese von D-Fucose beteiligt ist. Durch Strukturaufklärung der neu produzierten
Substanzen könnte die Funktion der beiden Gene sam17 und sam22 bestätigt werden. Allerdings war
das im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich, weil die aufgetretenen neuen Peaks nicht mehr
reproduzierbar waren.
Die Mutanten, die das Gen sam21 zur Komplementierung des D-Fucose-Biosynthesewegs enthalten,
zeigten keine Umsetzung von Kaffeesäure. Ein Grund dafür könnte sein, dass D-Fucose nicht produziert
worden ist. In diesem Fall könnte die Beteiligung von sam21 an der Biosynthese von D-Fucose
127
Diskussion und Ausblick
ausgeschlossen werden. Ein weiterer Grund dafür könnte die Verhinderung der Aufnahme von
Kaffeesäure durch die Zellwand des Stamms sein. Das wurde jedoch durch die erhaltenen Ergebnisse
mit den anderen Mutanten ausgeschlossen. Um eine Produktion von D-Fucose zu untersuchen, könnte
man, wie bei der Detektion anderer Zucker, eine NMR-Analyse durchgeführen [223].
Die HPLC-Chromatogramme der Mutanten, die L-Fucose produzieren, zeigten kein Auftreten von
neuen Peaks. Daraus wurde gefolgert, dass die Saccharomicin-Glycosyltransferase nur Fucose in der DKonfiguration übertragen kann.
Um zu bestätigen, dass das Gen sam17 für die gesuchte Fucosyltransferase kodiert, könnte das Aglykon
von Saccharomicin als Substrat verwendet werden. Dafür müsste das Aglykon synthetisiert und zu einer
S. albus-Mutante, welche das Gen sam17 und D-Fucose-Biosynthesegene enthält, gefüttert werden [32].
Dadurch könnte die Verwendung des richtigen Substrats bestätigt werden. Des Weiteren könnte durch
Proteinaufreinigung und mit Hilfe eines in vitro-Assays eine Kaffeesäure-Fucosylierung die konkrete
Funktion von Sam17 bestimmt werden.
Wirkung von L-Fucose auf das Wachstum von Streptomyces albus
Es wurde bereits beschrieben, dass L-Fucose als Kohlenstoffquelle von verschiedenen Bakterien
verwendet wird wie z. B. von Bacteroides thetaiotaomicron, E. coli, Xanthomonas campestris pv.
campestris und Campylobacter jejuni [45], [224]–[226]. Für Campylobacter jejuni wurde gezeigt, dass
L-Fucose sowohl die Wachstumsrate als auch die Kolonisierungsrate der Pathogenen erhöhen kann [46],
[225]. Das Genom dieses Stamms enthält das Gen cj0486, welches für eine L-Fucose Permease FucP
kodiert, die die Aufnahme von L-Fucose aus Mucin-Polysacchariden reguliert. In E. coli und
Xanthomonas campestris wurde gezeigt, dass L-Fucose über mehrere Enzyme zu Pyruvat und Laktat
abgebaut wird, die von den Stämmen für das Wachstum verwendet werden [227], [228]. Für E. coli
wurde nachgewiesen, dass fünf Enzyme, nämlich ein Regulator (FucR), eine Permease (FucP), eine
Isomerase (FucI), eine Kinase (FucK), eine Aldolase (FucA) und eine Laktatdehydrogenase (Ald), die
Umsetzung von L-Fucose zu Laktat und Pyruvat katalysieren [227]. In Xanthomonas campestris wird
L-Fucose zuerst durch eine L-Fucose-Dehydrogenase zu L-Fuconolakton umgesetzt. Danach wird durch
eine L-Fuconolaktonase L-Fuconat gebildet. Die darauffolgenden benötigten Reaktionen, um Laktat
und Pyruvat zu synthetisieren, werden durch einen alternativen Weg katalysiert [228]. Das
bifunktionelle Enzym Fucokinase/L-Fucose-1-P-Guanylyltransferase (FKP) katalysiert die Umsetzung
von aufgenommener L-Fucose zu GDP-Fucose, welche ein Bestandteil der Membran-Glycoproteine in
Bacteriodes sp. ist [229].
In S. albus sollte die Expression des Gens wcaGa, zur Produktion von L-Fucose führen. Während der
Kultivierung von S. albus-wcaGa bei 28 °C wurde bemerkt, dass diese Mutante im Vergleich zum
Wildtyp deutlich schneller wächst. Das wurde auch nach Kultivierung bei 37 °C deutlich. Eine genaue
Betrachtung der Wachstumskurve bezogen auf die Biomasse von beiden Stämmen bei 28 °C und 37 °C
128
Diskussion und Ausblick
konnte die erhöhte Wachstumsrate bestätigen. Um den möglichen Abbauweg von L-Fucose in S. albus
genauer zu charakterisieren, wurden mit Hilfe des BLASTp-Programms Homologien zu Proteinen
gesucht, welche bekanntermaßen an der Metabolisierung von L-Fucose beteiligt sind. Die Analyse
erbrachte, dass keines der Genprodukte des S. albus-Genoms Homologien zu FucR, FucP, FucI oder
FucK aufweist. Die L-Fucose-Dehydrogenase und L-Fuconolaktonase aus Xanthomonas campestris
zeigten ebenfalls keine Homologien zu Genprodukten aus S. albus. Nur die Fuconase-PhosphatAldolase (FucA), und die Lactaldehyddehyrogenase (Ald), aus Xanthomonas campestris zeigen große
Homologien zu verschiedenen Genprodukten aus S. albus.
In den bereits untersuchten Stämmen konnte ausnahmslos das Fucose-Permease-Enzym (FucP)
identifiziert werden. S. albus enthält kein FucP und kann somit L-Fucose nicht aus dem Medium,
aufnehmen. Aufgrund der veränderten Wachstumrate in S.albus x wcaGa scheint nun L-Fucose
produziert zu werden. Es kann jedoch keine genaue Aussage darüber getroffen werden, welchen Einfluss
die heterologe Expression des Gens wcaGa in S. albus hat.
Im Rahmen dieser Arbeit wurde weiterhin der Einfluss von wcaGa auf die Produktion von
Sekundärmetaboliten in Actinomyceten untersucht. Hierfür wurde das Cosmid cos4, welches das
Rishirilid-Gencluster enthält, in S. albus-wcaGa konjugiert. Die Mutante S. albus x cos4, welche
Rishirilid B produziert, wurde als Referenz-Stamm verwendet. Die Produktionsanalyse von Rishirilid
B, sowie von einer uncharakterisierten Substanz zeigte, dass die Expression des Gens wcaGa zur
Abnahme der Produktion von beiden untersuchten Metaboliten führt. Ein Grund dafür könnte eine
negative regulatorische Wirkung von wcaGa bzw. L-Fucose auf die Expression von Biosynthesegene
sein.
Aktivierung stiller Cluster in Saccharothrix espanaensis mittels
OSMAC-Ansatz
Die Sequenzanalyse des S. espanaensis-Genoms zeigte, dass der Stamm potentiell in der Lage ist eine
Vielzahl von Naturstoffen zu produzieren [26]. Das Genom besitzt neben dem SaccharomicinGencluster 25 weitere Biosynthesegencluster, welche bisher unter Laborbedingungen keine Metaboliten
synthetisiert haben und somit als kryptische Cluster bezeichnet wurden. Weiterhin konnte mittels
Imaging MS gezeigt werden, dass S. espanaensis in der Lage ist zahlreiche Naturstoffe zu produzieren.
Nach Höfe et al. und Bode et al. konnte durch Variation der Art und der Zusammensetzung des
Nährmediums, sowie Änderungen weiterer Kultivierungsparameter die Produktion von Metaboliten in
Bakterien und Pilze induziert werden [49], [52]. In der Literatur gibt es viele Beispiele über die
erfolgreiche Aktivierung stiller Gencluster und Gewinnung von neuen Sekundärmetaboliten durch das
OSMAC-Prinzip [56], [230]–[232].
129
Diskussion und Ausblick
5.3.1 Expression des bldA-Gens in Saccharothrix espanaensis
Nachdem Leskiw et al. den Einfluss von bldA auf die Morphologie und das Metabolitenprofil von
S. coelicolor identifiziert haben, wurde das Gen bldA in verschiedenen Streptomyceten exprimiert und
dessen regulatorischer Mechanismus untersucht [62], [233], [234]. Kalan et al. konnten Streptomyces
calvus, welcher ein mutiertes bldA–Gen besitzt und somit keine intakte UUA-tRNA bilden kann, durch
konstitutive Expression von bldA aus S. coelicolor zur Bildung von Sporen und zur Aktivierung
kryptischer Gencluster anregen [65]. Weiterhin hat die Expression von bldA in Streptomyces
albovinaceus und Streptomyces glomeroauranticus zur Produktion neuer Sekundärmetabolite geführt
[235]. Auf der anderen Seite hat T. Heitzler im Rahmen ihrer Doktorarbeit gezeigt, dass die Expression
von bldA zu keiner Veränderung des Metabolitenprofils in zehn von zwölf verschiedenen
Actinomyceten-Stämmen führte [29].
Da S. espanaensis keine Sporen bilden kann, nicht mehr in der Lage ist, die Saccharomicine zu
produzieren und weitere 25 kryptische Gencluster enthält, wurde bldA in diesem Stamm konstitutiv
exprimiert und die erhaltene Mutante in verschiedenen Medien kultiviert. Jedoch konnte keine
morphologische Veränderungen oder Sporenbildung nach der Expression von bldA detektiert werden.
Die Produktionsanalyse der Expressionsmutante erfolgte mittels HPLC/MS und Agardiffusionstest. Die
HPLC/MS-Analyse zeigte, dass keine neuen Metabolite aus S. espanaensis nach der Expression von
bldA produziert wurden. Weiterhin zeigte die Imaging MS-Analyse, dass ein putatives Signal von
Saccharomicin B in einer
S. espanaensis-Kolonie zu erkennen ist, aber nicht in der
S. espanaensis x pTESa-bldA-Kolonie. Ein Grund dafür könnte sein, dass bldA keinen Einfluss auf
diesen Stamm hat, und dass die Sekundärstoffproduktion nicht durch einen bldA abhängigen
Mechanismus reguliert wird. Von Dr. Bogdan Tokovenko wurden 395 Gene im Genom von
S. espanaensis identifiziert, die ein TTA-Codon enthalten. Davon sind 79 % als hypothetische Proteine,
6 % als Membranproteine und 4 % als Sekretionsproteine annotiert. Zusätzlich gibt es 18 Gene mit
TTA-Codon, welche für putative Transkriptionsregulatoren kodieren. Die Transkriptomanalyse von
S. espanaensis Wildtyp erbrachte, dass ca. 60 % der identifizierten Gene im GYM-Medium verglichen
mit ca. 45 % im SPY-Medium transkribiert sind. Des Weiteren sind zwei Gene BN6_46130 und
BN6_18590, welche für eine putative α/β Hydrolase bzw. einen Transkriptionsregulator kodieren, im
GYM-Medium mit einem RPKM von 173739 bzw. 118404 stark exprimiert. Neben diesen zwei Genen
sind weitere 25 Gene mindestens in einem Medium stark transkribiert. Diese Ergebnisse wurden im
S. espanaensis-Wildtyp ohne die Expression der funktionsfähigen bldA-Kopie aus S. coelicolor
erhalten. Weiterhin konnte durch BLAST-Search eine UUA-tRNA im Genom von S. espanaensis
identifiziert werden. Dies besagt aber nicht, dass tatsächlich eine Expression der Gene stattfindet. Da
die Expression von bldA keinen erkennbaren Effekt zeigte, könnte angenommen werden, dass entweder
die native UUA-tRNA von S. espanaensis funktionsfähig ist, aber wahrscheinlich keinen Einfluss auf
die Produktion der Sekundärmetaboliten sowie auf die Morphologie hat, oder dass bldA aus S. coelicolor
das eventuell fehlerhafte bldA aus S. espanaensis nicht komplementieren kann.
130
Diskussion und Ausblick
5.3.2 Produktionsanalyse von Saccharothrix espanaensis in SPY-Medium
In dieser Arbeit wurde durch die Variation der Medienzusammensetzung das Metabolitenprofil von
S. espanaensis verändert (siehe 4.3). Eine Produktion neuer Metabolite konnte nach Kultivierung in
SPY-Medium erzielt werden. Mittels HPLC/MS-Analyse wurde gezeigt, dass die in SPY-Medium
produzierten Substanzen in geringer Konzentration auch nach Kultivierung des Stamms in anderen
Medien produziert werden. Die Zugabe von 70 µM ScCl3 x 6H2O führte nur in SPY-Medium zur
verstärkten Produktion der Metabolite, während in den anderen Medien kein Einfluss zu erkennen war.
Aus SPY-Medium-Kulturen konnten vier antibiotisch-wirksame Metabolite isoliert und deren Struktur
aufgeklärt werden. Dabei handelte es sich um AA, ICA, BA und PAA.
SPY-Medium enthält neben Stärke einen Überschuss von Aminosäuren sowie verschiedene
Spurenelemente (siehe Tabelle 3.18). Das SPY/ScCl3-Medium besteht zu 30 % aus Trypton/Pepton,
welches Tryptophan, Phenylalanin sowie andere Aminosäuren enthält. Die genaue Betrachtung der
Strukturen und der Biosynthese der aufgereinigten Substanzen erbrachte, dass diese Substanzen
Abbauprodukte aromatischer Aminosäuren sind (siehe 5.4). M. Kazubowska hat im Rahmen ihrer
Diplomarbeit die gleiche Menge Trypton/Pepton, die in SPY-Medium verwendet wurde, zu HAMedium zugegeben und festgestellt, dass die Indol-3-Carbonsäure-Ausbeute in SPY/ScCl3-Medium
viermal höher war als in HA/ScCl3-Medium supplementiert mit Trypton/. Das könnte an dem hohen
Anteil an Aminosäuren im SPY/ScCl3-Medium liegen. Weiterhin konnte der Stamm bei Kultivierung
ohne Trypton/Pepton keine oder nur sehr geringe Mengen der vier Stoffe produzieren [28]. Das deutet
darauf hin, dass die Aminosäuren im SPY-Medium die Ausgangsprodukte von AA, ICA, BAund PAA
sind.
Als Spurenelemente sind in SPY-Medium u. a. Magnesium-, Eisen-, Kupfer-, und Zinksulfat vorhanden.
Die Bakterien benötigen Mineralstoffe, um effizient arbeiten zu können. Spurenelemente steigern die
Zellaktivität sowie die Wachstumseffizienz. Beispielsweise benötigen Methan-produzierende Bakterien
zur Produktion des Biogases Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Eisen und Nickel, die als Coenzyme an
der Biosynthese beteiligt sind [236]. In Streptomyces griseus konnte durch Zugabe von 10 g/l MgSO4
zum Medium die Produktion von Streptomycin stimuliert werden [237]. Auch in S. espanaensis könnten
die Mineralstoffe aus dem SPY-Medium an den enzymatischen Reaktionen der Biosynthese von AA,
ICA, BA und PAA beteiligt sein.
Trotz der Variierung der Kultivierungsbedingungen wie Medienzusammensetzung, Inkubationszeit, pH
und Zugabe von Scandium konnte weder das Saccharomicin-Gencluster noch ein anderes der 25
Sekundärmetabolit-Cluster aktiviert werden.
131
Diskussion und Ausblick
Untersuchungen zur Biosynthese von Anthranilsäure, Indol-3Carbonsäure, Benzoesäure und Phenylessigsäure
5.4.1 Eigenschaften und hypothetischer Biosyntheseweg von Anthranilsäure
Anthranilsäure, die aus Tryptophan biosynthetisiert wird, hat eine große Bedeutung in der Synthese
bioaktiver Substanzen wie Antibiotika, Zytostatika und Arzneimittel für Stoffwechselerkrankungen
[238]–[240]. Da AA chemisch aus erdölbasierenden Vorstufen synthetisiert wird und dabei toxische
Nebenprodukte entstehen, werden viele Versuche unternommen, um diese biologisch zu produzieren
[241], [242]. In Bakterien und anderen Mikroorganismen wird AA ebenfalls beim Abbau von
Tryptophan gebildet. Hierbei wurden N-Formylkynurenin und Kynurenin als Zwischenprodukte
nachgewiesen nachgewiesen [189]. Der von Tryptophan zu Anthranilat führende Biosyntheseweg
benötigt drei Reaktionsschritte. In Streptomyces coelicolor wurden diese Schritten von den drei
Enzymen Tryptophan-2,3-Dioxygenase (TDO), Kynureninformamidase (KFA) und Kynureninase
(KYN), die von SCO3644, SCO3646 bzw. SCO3645 kodiert werden, katalysiert [188]. Aufgrund
BLASTp-Analyse konnte angenommen werden, dass in S. espanaensis die Gene BN6_03100,
BN6_14890 und BN6_03090 für die Enzyme TDO, KFA und KYN kodieren und somit für die
Biosynthese von AA verantwortlich sind. Die Hochregulierung dieser Gene im SPY-Medium könnte
ein weiterer Hinweis für deren Beteiligung an der AA-Biosynthese sein. Der putative Biosyntheseweg
der AA ausgehend von L-Tryptophan in S. espanaensis ist in Abbildung 5.1 gezeigt.
BN6_03100
L-Tryptophan
BN6_03090
BN6_14890
N-Formylkynurenin
L-Kynurenin
Anthranilsäure
Abbildung 5.1 Putativer Biosyntheseweg der Anthranilsäure ausgehend von L-Tryptophan in S. espanaensis.
Durch Inaktivierung der oben benannten Gene ist es möglich, deren Funktion genauer zu bestimmen.
Im Rahmen dieser Arbeit sollte das Gens BN6_03090 inaktiviert werden (siehe 3.9.11.8), jedoch waren
trotz mehrerer Versuche keine Exkonjuganden angewachsen.
AA kann auch durch die Anthranilat-Synthase aus Chorisminsäure gebildet werden [243]. Diese
Reaktion ist der erste Schritt der Biosynthese von Tryptophan. Die Gene BN6_68440 und BN6_00210
kodieren in S. espanaensis für Proteine, die homolog zu TrpE bzw. TrpG sind. TrpE und TrpG bilden
die zwei Untereinheiten der Anthranilat-Synthase. Da das SPY-Medium einen Überschuss an
Tryptophan enthält, wurde angenommen, dass das Enzym Anthranilat-Synthase gehemmt wird [244],
sodass die Expression von BN6_68440 und BN6_00210 im SPY-Medium im Vergleich zu GYM132
Diskussion und Ausblick
Medium herrunterreguliert sein sollte. Entgegen der Erwartung sind diese zwei Gene allerdings, wie
auch die anderen putativen Tryptophan-Biosynthesegene, laut der RNA-Seq-Analyse im SPY-Medium
hochreguliert. Die Transkription des Gens BN6_68440 wurde weiterhin durch das GUS-ReportergenTestsystem in GYM- und in SPY-Medium untersucht. Dadurch konnte bestätigt werden, dass das Gen
BN6_68440 im SPY-Medium höher exprimiert wird. Die Transkriptomanalyse sowie die GUS-AssayErgebnisse ergaben, dass in S. espanaensis nach Kultivierung in SPY-Medium AA zusätzlich zum
Kynureninweg auch ausgehend von Chorismat synthetisiert wird. Des Weiteren scheint die Biosynthese
von Tryptophan nicht negativ beeinflusst zu werden, wenn ein Überschuss an Tryptophan im Medium
vorhanden ist. In S. coelicolor wurde ebenfalls gezeigt, dass Tryptophan einen positiven regulatorischen
Einfluss auf die Expression dessen Biosynthesegene hat. Hierbei wurde angenommen, dass Tryptophan
für die Bildung von Sekundärmetaboliten benötigt wird [84]. Aus S. espanaensis konnten keine
Metabolite, die Tryptophan oder eines seiner Derivate enthalten, isoliert werden. Es könnte jedoch sein,
dass es sich bei einer oder mehrerer der nicht aufgereinigten Substanzen, die im SPY-Medium produziert
werden, um ein Tryptophan-Derivat handelt. Dies könnte die Hochregulierung der TryptophanBiosynthesegene im SPY-Medium erklären. Um diese Hypothese zu bestätigen, wäre es erforderlich,
weitere Verbindungen aus im SPY-Medium kultivierten S. espanaensis aufzureinigen und deren
Strukturen aufzuklären.
5.4.2 Eigenschaften und hypothetischer Biosyntheseweg von Indol-3-Carbonsäure
Der Metabolit ICA konnte bereits in Bakterien (Azotobacter chroococcum und Chromobacterium
violaccum [190], [191]), Rotalgen (Botryocladia leptopoda [193]) und Pflanzen (Arabidopsis thaliana
[245]) nachgewiesen werden. Die antimikrobielle Eigenschaft von ICA wurde zum Teil untersucht.
Kavitha et al. haben gezeigt, dass ICA gegen zahlreiche Stämme eine antimykotische und antibakterielle
Aktivität mit einer MIC von 10-45 µg/mL besitzt [192]. Im Rahmen der Diplomarbeit von Monika
Kaszubowska wurde ICA in S. espanaensis WT nach Kultivierung in SPY-Medium aufgereinigt [28].
Es konnte jedoch keine antimikrobielle Aktivität gezeigt werden, wahrscheinlich aufgrund
unzureichender Konzentration. Eine antibiotische Aktivität gegen F. verticillioides, E. coli und S. albus
konnte nachgewiesen werden, als die ICA-haltigen SPE-Fraktionen auf ihre Aktivität getestet wurden.
Hierbei könnten sowohl die Konzentration, als auch der wahrscheinlich synergetische Effekt mit
anderen Verbindungen, die zusammen mit ICA in einer SPE-Fraktion vorkommen, die Hemmwirkung
wesentlich beeinflussen. M. Kaszubowka konnte durch HPLC/MS-Analysen zeigen, dass ICA auch in
S. coelicolor nach Kultivierung in SPY-Medium nachweisbar ist, aber nicht in S. albus J1074 und
S. lividans TK24. Eine mögliche Erklärung dafür ist das Fehlen der für die Biosynthese benötigten Gene
in S. albus und S. lividans und/oder die nicht passenden Kultivierungsbedingungen für diese Stämme.
Die genaue Biosynthese von ICA in den bekannten Naturstoffproduzenten ist bislang nicht aufgeklärt.
Davis et al. konnte nach Durchführung von Fütterungsexperimenten mit verschiedenen Indolderivaten
beweisen, dass ICA aus L-Tryptophan über IAA und IALd synthetisiert wird [190]. Die Biosynthese
133
Diskussion und Ausblick
von IAA während des Abbaus von L-Tryptophan wurde in verschiedenen Stämmen untersucht. In
Azospirillum brasilense wurde festgestellt, dass das Gen hisC1 sowie das Gen hisC2 die Deamimierung
von Tryptophan katalysieren können [197], [198]. W. Zimmer et al. haben weiterhin bewiesen, dass in
Azospirillum brasilense das Gen ipdC für die Decarboxylierung von Indol-3-Pyruvat verantwortlich ist
[199]. Der entstehende Indol-3-Acetaldehyd wird durch die Indole-3-Acetaldehyddehydrogenase zu
Indol-3-Essigsäure oxidiert. In Azospirillum brasilense gibt es dafür keine charakterisierte Proteine. In
dem IAA-produzierenden Fungus Ustilago maydis wurde gezeigt, dass das Gen iad1 für die Indole-3Acetaldehydehydrogenase kodiert [194]. Die Umwandlung von IAA in ICA ist bislang nicht untersucht
worden und die dafür benötigten Gene sind nicht identifiziert.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden in silico sowie experimentell Untersuchungen zur Aufklärung der
Biosynthese von ICA in S. espanaensis (siehe 4.4.3.2) durchgeführt. Es wurde untersucht, ob der Stamm
das Zwischenprodukt IAA bilden kann. Mithilfe der BLASTp-Analyse wurden die Sequenzen der an
der Biosynthese von benannten Proteine mit den Genprodukten aus S. espanaensis verglichen. Hierbei
wurde angenommen, dass in S. espanaensis eines der Gene BN6_01860, BN6_68610, oder auch beide
Gene, für die Umwandlung von L-Tryptophan zu Indol-3-Pyruvat zuständig sind. Die
Transkriptomanalyse zeigte, dass beide Gene im SPY-Medium, in welchem ICA produziert wird,
hochreguliert sind. Weiterhin konnte mittels GUS-Reportergen-Assay bestätigt werden, dass
BN6_01860 im SPY-Medium überexprimiert ist (siehe 4.5.3). Um die genaue Funktion von BN6_01860
zu untersuchen, wurde dieses Gen mittels Singlecrossover inaktiviert. Hierbei wurde die Mutante
S. espanaensis ΔBN6_01860 generiert. Diese Mutante zeigte nach HPLC/MS-Analyse des Rohextrakts,
dass sie nicht in der Lage ist ICA zu produzieren. Demzufolge wurde bestätigt, dass BN6_01860 an der
ICA-Biosynthese
beteiligt
ist
und
die
Bildung
von
Indol-3-pyruvat
katalysiert.
Ein
Inaktivierungsexperiment des Gens BN6_68610 könnte durchgeführt werden, um die Beteiligung dieses
Gens an der Biosynthese von ICA nachzuweisen oder auszuschließen.
Des Weiteren konnten mittels BLASTp- und Transkriptomanalyse insgesamt acht Gene identifiziert
werden, die an den weiteren Schritten der Biosynthese beteiligt sind (siehe 4.4.3.2). Um die konkreten
Funktionen dieser Gene zu bestimmen, sollte man eine Inaktivierung der einzelne Gene durchführen.
Weiterhin könnte die Aufreinigung der entsprechenden Proteine und die Etablierung eines in vitro
Assays Aufschluss über die genaue Funktion dieser Proteine geben.
Bislang ist die Umsetzung von IAA zu ICA noch nicht genau aufgeklärt. Durch Fütterungsexperimente
mit
13
C-markierter IAA könnte man die Zwischenprodukte dieser Umwandlung in S. espanaensis
nachweisen werden. Hierbei könnte man [1`-13C] IAA und [2`-13C] IAA zu den Kultivierungsmedien
von S. espanaensis hinzugeben werden. Bei einer Umwandlung von IAA zu ICA könnten mithilfe von
HPLC-Radiocounting radioaktive Metaboliten in der Probe mit [2`-13C]IAA detektiert werden. Eine
fehlende Radioaktivität in der Probe mit [1`-13C]IAA wäre auf eine Decarboxylierung von IAA
134
Diskussion und Ausblick
zurückzuführen [246]. Die Detektion von ICA anhand des 13C-markierten Indolrings würde beweisen,
dass ICA ausgehend von L-Tryptophan über IAA synthetisiert wird.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass S. espanaensis in der Lage ist, IAA zu synthetisieren, welches
nachfolgend
zu
ICA
umgesetzt
werden
könnte.
Des
Weiteren
wurde
mittels
eines
Inaktivierungsexperiments nachgewiesen, dass BN6_01860 an dem Abbau von L-Tryptophan beteiligt
ist. BN6_01860 kodiert für eine Aminotransferase und sollte den ersten Schritt von der ICA-, sowie von
der PAA-Biosynthese katalysieren. In der Abbildung 5.2 wurde der postulierte Biosyntheseweg von
IAA und ICA in S. espanaensis dargestellt.
A
B
C
Abbildung 5.2 Putativer Biosyntheseweg von IAA und ICA in S. espanaensis. A. Tryptophan-Aminotransferase;
B. Indol-3-Pyruvatdecarboxylase, C. Indol-3-Acetaldehyddehydrogenase. BN6_01860 sollte den ersten Schritt
katalysieren.
5.4.3 Eigenschaften und hypothetische Biosynthese von Phenylessigsäure
Phenylessigsäure wurde bereits in Bakterien (wie Thauera aromatica und Streptomyces humidus [201],
[247]), Hefen [203], Pflanzen [248] und Blattschneider-Ameisen [249] nachgewiesen. PAA wird in der
Literatur als antimykotisch und antibakteriell wirksame Substanz, Antityrosinase-Mittel und natürlicher
Aromastoff beschrieben [91], [247], [250], [251]. Hwang et al. haben die antimykotische Aktivität der
PAA gegen zahlreiche Pilzstämme untersucht und zeigten, dass PAA mit einer MIC von 10-50 µg/mL
das Wachstum der verschiedenen Teststämme vollständig inhibieren kann [247]. Kim et al. konnten
PAA von Bacillus licheniformis-Kulturen isolieren und gegen Bakterien und Hefen testen. Sie haben
bewiesen, dass PAA neben seiner antimykotischen Aktivität auch ein antibakterielle Wirkung gegen
Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, E. coli, Pseudomonas aeroginosa und andere
Bakterienstämme besitzt [75]. Weiter haben Cueva et al. nachgewiesen, dass PAA auch antibakteriell
gegen Darmbakterien wie E. coli, Lactobacilli planatarum und weitere pathogene Stämme wirkt [93].
Im Rahmen dieser Arbeit konnte in S. espanaesnis nach Kultivierung in SPY-Medium PAA
nachgewiesen werden. Die antimykotische Wirkung von PAA gegen F. verticillioides, S. cerevisiae und
C. parapsilosis wurde untersucht. Eine deutliche Aktivität gegen F. verticillioides wurde bewiesen, als
die Extrakte aus der SPE-Fraktion, sowie der DC-Bande, in der sich PAA zusammen mit BA befindet,
getestet wurden. Ebenfalls wurde eine antibakterielle Aktivität gegen E. coli und B. subtilis
nachgewiesen, als PAA nicht vollständig aufgereinigt war. Die aufgereinigte PAA zeigte eine schwache
antibakterielle Aktivität, möglicherweise aufgrund der unzureichenden Konzentration. Eine weitere
Erklärung wäre der Zerfall von PAA während der Aufreinigung.
135
Diskussion und Ausblick
Es wurde bereits beschrieben, dass PAA während des Abbaus von L-Phenylalanin über den EhrlichWeg entsteht [252], [253]. Hierbei katalysieren eine L-Phenylalanin-Transaminase, eine
Phenylpyruvatdecarboxylase und eine Phenylacetaldehyddehydrogenase die Bildung von PAA.
Mittels BLASTp- und RNA-Seq-Analysen konnten in S. espanaensis Gene, die an der Biosynthese von
PAA ausgehend von L-Phenylalanin beteiligt sein sollten, identifiziert werden (siehe 4.4.3.3).
Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Gen BN6_01860 inaktiviert. welches den ersten Schritt von der
PAA-Biosynthese katalysieren sollte. Die Produktion von PAA in der generierten Mutante
S. espanaensis ΔBN6_01860 im Vergleich zum Wildtyp war geringer. Dadurch wurde bewiesen, dass
das Gen BN6_01860 an der Biosynthese von PAA beteiligt, aber nicht essentiell ist. Ein anderes
Genprodukt übernimmt bei der Inaktivierung dessen Aufgabe, jedoch kann es den Ausfall nicht
vollständig komplementieren.
Um die genaue Funktion der weiteren identifizierten Gene nachzuweisen, könnte man die Proteine
aufreinigen und mittels eines in vitro-Assays eine Substratumsetzung überprüfen. Weiterhin könnte
durch Inaktivierung der einzelne Gene deren Beteiligung an der Biosynthese von PAA bestätigt werden.
Durch die in silico und in vivo erhaltenen Ergebnisse wurde ein hypothetischer Biosyntheseweg von
PAA in S. espanaensis postuliert und in Abbildung 5.3 zusammengefasst.
A
B
C
Abbildung 5.3 Putativer Biosyntheseweg von PAA in S. espanaensis. A. L-Phenylalanin-Transaminase,
B. Phenylpyruvatdecarboxylase; C. Phenylacetaldehyddeydrogenase. BN6_01860 sollte den ersten Schritt
katalysieren.
5.4.4 Eigenschaften und hypothetische Biosynthese von Benzoesäure (BA)
Die Produktion von BA wurde in verschiedenen Pflanzenarten (Hypericum androsaemum [206] und
Petunia hybrida [209], [254]), sowie in Bakterien (Streptomyces maritimus [94] und Thauera aromatica
[201]), nachgewiesen. BA wird wegen seiner antibiotischen Wirkung als Konservierungsmittel
eingesetzt gegen verschiedene Bakterien, Hefen und Pilze wie z. B. E. coli, Listeria moncytogenes,
Aspergillus sp. und Penicillium sp.[255], [256]. Kim et al. und Cueva et al. haben gezeigt, dass BA mit
einer MIC von 500-1000 µg/mL antibiotische Aktivität gegen E. coli, Staphylococcus aureus, Candida
albicans und zahlreiche Lactobacillus-Stämme [93], [250] besitzt.
In der Literatur wurde beschrieben, dass BA durch den Abbau von L-Phenylalanin über mehrere Wege
mit Zimtsäure als Zwischenprodukt gebildet werden kann [206]–[208], [257]–[259]. Diese Wege sind
136
Diskussion und Ausblick
als CoA-abhängigen β-oxidativen Weg, CoA-abhängigen nichtoxidativen Weg und CoA-unabhängigen
nichtoxidativen Weg beschrieben [260].
Der β-oxidative Biosyntheseweg wurde in Petunia hybrida nachgewiesen. Hierbei wurden die
Funktionen der Enzyme PhCNL, PhCHD und PhKAT1 als Cinnamat-CoA-Ligase, Cinnamoyl-CoAHydratase/Dehydrogenase bzw. 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase bestimmt [211], [261], [262]. Ebenfalls
wurde in Streptomyces maritimus die Produktion von BA, welche die Startereinheit in der Bildung des
Antibiotikums Enterocin ist, über den β-oxidativen Weg beschrieben. Durch Inaktivierungsexperimente
und in vitro Assays der aufgereinigten Proteine wurde festgestellt, dass die Gene encP, encH, encI und
encJ für die Enzyme Phenylalanin-Ammoniak-Lyase, Cinnamat-CoA-Ligase, Cinnamoyl-CoAHydratase bzw. β-Oxophenylpropionyl-CoA-Thiolase kodieren und an der Biosynthese der BA
ausgehend von L-Phenylalanin beteiligt sind [208], [263], [264].
Abd El-Mawla et al. haben bewiesen, dass in Hypericum androsaemum BA aus Zimtsäure über einen
CoA-abhängigen nichtoxidativen Weg synthetisiert wird. Sie konnten zeigen, dass die drei Enzyme
Cinnamat-CoA-Ligase, Cinnamoyl-CoA-Hydratase/Lyase und Benzaldehyddehydrogenase an der
Bildung von BA beteiligt sind [206].
Der CoA-unabhängige nichtoxidative Weg wurde in Antirrhinum majus untersucht. Hierfür ist eine
Aldehyddehydrogenase, welche die Konvertierung von Benzaldehyd in BA katalysiert, nötig. Long et
al. konnten bestätigen, dass das Gen BALDH für eine Benzaldehyddehydrogenase (BALDH) kodiert
[213].
Mittels BLASTp- und der RNA-Seq-Analyse wurden in S. espanaensis die Gene, die an der Biosynthese
von PAA ausgehend von L-Phenylalanin beteiligt sein sollten, identifiziert. Unter den identifizierten
Gene sind BN6_75400, BN6_67950 und BN6_77230, die für eine Histidin-Ammonia-Lyase, eine 3Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase bzw. Aldehyddehydrogenase kodieren. Diese Gene wurden jeweils
über einen Singlcrossover inaktiviert (siehe 4.4.4). Die Produktionsanalyse der Mutante S. espanaensis
ΔBN6_67950 ergab, dass die Inaktivierung von BN6_67950 nicht zum Abbruch der Biosynthese,
sondern zur niedrigeren Produktion von BA führte. Dies weist darauf hin, dass das Gen BN6_67950 an
der Biosynthese von BA beteiligt, aber nicht essentiell ist.
Auch in den Mutanten und S. espanaensis ΔBN6_77230 und S. espanaensis ΔBN6_75400 wurde BA
immer noch in großen Mengen produziert, vergleicherweise zum Wildtyp. Dies weist wiederum darauf
hin, dass entweder keiner der beiden Genenfür die Biosynthese nötig ist, oder dass sie sich gegenseitig
komplementieren.
Abschließend konnte die Biosynthese von BA aus L-Phenylalanin über den β-oxidativen Weg in
S. espanaensis postuliert und in Abbildung 5.4 zusammengefasst werden.
137
Diskussion und Ausblick
A
B
D
C
F
Abbildung 5.4 Putativen Biosyntheseweg von Benzoesäure (BA) über des Abbaus von L-Phenylalanin in
S. espanaensis. A. Phenylalanin-Ammoniaklyase; B. Cinnamate-CoA-Ligase; C. Cinnamoyl-CoAHydratase/Lyase; D. Ketoacylthiolase; F. Benzaldehyddehydrogenase.
RNA-Sequenzierung
5.5.1 Analyse der unterschiedlich exprimierten Gene von Saccharothrix espanaensis
nach Kultivierung in SPY- und in GYM-Medium
Durch RNA-Seq wurden Informationen über die Transkription der gesamten Gene in S. espanaensis
nach Kultivierung in SPY- und in GYM-Medium erhalten. Interessanterweise lies die Analyse der RNASeq-Daten darauf schließen, dass die Zahl der überexprimierten Gene im GYM-Medium im Vergleich
zum SPY-Medium viel höher ist. Unter den im GYM-Medium hochexprimierten Gene befinden sich
jene, die für Protein-Transporter-Enzyme und für Proteasen/Peptidasen kodieren. Dies könnte an dem
hohen Gehalt von nicht verdauten Proteine im GYM-Medium liegen. Proteasen/Peptidasen sind
Enzyme, die die Peptidbindung in Proteinen oder Peptiden durch Hydrolyse spalten können [265]. Diese
Enzyme können die Proteine des Mediums spalten und Peptide bzw. Aminosäuren freisetzen, die von
dem Stamm zum Wachstum oder zur Biosynthese von Naturstoffen gebraucht werden. Da mehr
Produkte im SPY-Medium synthetisiert werden, wurde die Transkription der Gene in diesem Medium
genauer betrachtet. Hier zeigte die Transkriptomanalyse der verschiedenen COG-Gruppen
(siehe 4.5.1.2), dass mehr Gene aus der Gruppe „Aminosäure-Transport und Stoffwechsel“ deutlich
überexprimiert sind. Darunter befinden sich sieben Gene, die für folgenden Aminosäure-Abbau-Enzyme
kodieren: D-Aminosäure-Hydrogenase, Methionin Gamma-Lyase, NAD-spezifische Glutamat
Dehydrogenase, Prolin-Dehydrogenase, Glycin-Dehydrogenase und Argenin-Deaminase. Dies kann auf
einen Überschuss an Aminosäuren im Medium zurückgeführt werden. Weiterhin sind die Gene der
Gruppen „Nukleotid-Transport und Stoffwechsel“ ebenfalls größtenteils überexprimiert. Dies lässt sich
zum Teil durch die wichtige Rolle der Aminosäuren in der Synthese von Nukleotiden erklären. Eine
genauere Analyse der einzelnen Gene zeigte, dass ein Gen, welches für eine Epoxid-Hydrolase kodiert,
im SPY-Medium hochreguliert ist. Epoxid-Hydrolase setzt Epoxide um, die als Zwischenprodukte
während des Abbaus aromatischer Produkte entstehen, zu Transdihydrodiole. Transdihydrodiole dienen
nachfolgend als Substrat für Enzyme bei weiteren Abbau-Reaktionen. Unter den hochregulierten Genen
ist auch ein Gen, welches für ein Superoxiddismutase kodiert. Dieses Enzym ist wichtig zum Schutz der
Zellen vor oxidativem Stress, ausgelöst durch von ROS [266]. Der Abbauprozess aromatischer Produkte
ist Auslöser des oxidativen Stresses in der Zelle. Aus diesem Grund kommt es zur Überexpression der
Superoxiddismutase.
138
Diskussion und Ausblick
5.5.2 Transkriptomanalyse
der
putativen
Sekundärmetabolit-Gencluster
aus
Saccharothrix espanaensis
Das Genom von S. espanaensis wurde vollständig sequenziert und von T. Strobel im Laufe ihrer
Doktorarbeit annotiert [35]. Die Sequenzanalyse zeigte, dass das Genom 26 Gencluster enthält, die
potentiell Sekundärmetabolite produzieren können. Der Stamm konnte bislang allerdings nur
Saccharomicin A und B produzieren [24], welche unter Laborbedingungen nicht mehr reproduzierbar
sind. Das Gencluster der Saccharomicine wurde in silico und teilweise experimentell identifiziert. Im
Rahmen dieser Arbeit konnte der Stamm nach Variieren der Kultivierungsbedingungen antibiotisch
aktive Substanzen produzieren. Die Strukturaufklärung von vier dieser Substanzen zeigt, dass keines
davon durch die identifizierten Genclustern synthetisiert wird (siehe 4.4.2.2).
Durch RNA-Seq wurden Informationen über die Transkription der Gencluster in den beiden Medien
GYM und SPY erhalten. Die Analyse zeigte, dass keines der 26 Cluster in diesen Medien vollständig
transkribiert wurde. Hierzu wurde in jedem Cluster mindestens ein Gen mit einem RPKM-Wert von null
gefunden. Weiterhin gibt es sieben Cluster im GYM-Medium und acht Cluster in SPY-Medium, die
überhaupt nicht transkribiert werden.
Von 38 Genen des Saccharomicin-Clusters werden nur sieben Gene im SPY-Medium transkribiert.
Dadurch konnte ausgeschlossen werden, dass die Saccharomicine an der detektierten antibiotischen
Aktivität beteiligt sind. Weiterhin sind nur vier Gene aus diesem Cluster im GYM-Medium transkribiert.
Durch GUS-Assay wurde auch gezeigt, dass das Gen sam6 von sam-Cluster nicht transkribiert wurde.
Zusammen können diese Ergebnisse zeigen, dass die Saccharomicine wirklich nicht mehr produziert
werden.
Im GYM-Medium werden 31 von 41 Genen des PKS/NRPS-Clusters 8 transkribiert und im Vergleich
zur Trankriptionsrate im SPY-Medium stark überexprimiert. Die weiteen zehn Genen habenim GYMMedium einen RPKM-Wert zwischen 11 und 94. Weiterhin besitzen 29 Gene ein RPKM von 1 bis 25
im SPY-Medium. Die Betrachtung der Funktion der überexprimierten Gene zeigt, dass ein α/βHydrolase-Faltung-Protein, eine Aminotransferase, eine Halogenase, ABC-Transporter-Enzyme und
eine Polyketidsynthase am stärksten hochreguliert sind. BLASTp-Analyse mittels der ESTHERSDatenbank zeigte, dass das Genprodukt von BN6_46130 eine Homologie von 38 % identische und 53 %
ähnliche Aminosäuren zu einer Thioesterase aus Pseudomonas syringae zeigt [267]. Es konnte jedoch
keine genaue Erklärung über den Einfluss von GYM-Medium-Komponenten auf die Thioesterase oder
auf andere Gene dieses Cluster gegeben werden.
Um die kryptischen Gencluster zu aktivieren, sollten Transkriptionsregulatoren in S. espanaensis
exprimiert werden. Neben der Expression des bldA-Gens (siehe 4.4.1) hat M. Kazsubowska im Laufe
ihrer Diplomarbeit die drei Transkriptionsregulatoren sam1, sam3 und sam4 aus dem sam-Cluster
überexprimiert [28]. Weiterhin hat T. Heitzler im Rahmen ihrer Doktorarbeit SARP-Regulatoren aus
139
Diskussion und Ausblick
verschiedenen Sekundärmetaboli-Gencluster ebenfalls überexprimiert. Alle Versuche, um die
Gencluster von S. espanaensis zu aktivieren, konnten bislang kein Erfolg erzielen [29]. Dies könnte auf
mehrere Gründe zurückgeführt werden. Darunter die Expression von globalen negativen Regulatorgene
wie z. B. BldD. Durch RNA-Seq-Analyse konnte gezeigt werden, dass das Gen BN6_63210, welches in
seiner Proteinsequenz hohe Homologie zum BldD aus S. coelicolor aufweist, sowohl in GYM- als auch
in SPY-Medium mit einem RPKM von ca. 1300 bzw. 1890 stark transkribiert wird. Hengst et al. konnten
den genauen Mechanismus von BldD aufklären [268]. Sie zeigten, dass BldD eine inhibitorische
Wirkung auf die Sporulierung, Luftmyzelbildung und die antibiotische Produktion von S. coelicolor
besitzt. Die hohe Expression von BN6_63210 könnte demnoch der Grund sein, warum der Stamm keine
Sekundärmetabolite produzieret und nicht sporuliert. Das Gen BN6_63210, sollte inaktiviert werden,
um dessen regulatorischen Effekt auf S. espanaensis zu untersuchen.
5.5.3 Analyse der unterschiedlich exprimierten Gene von Saccharothrix espanaensis mit
und ohne Zugabe von Alizarin
Die Biotransformationsaktivität von S. espanaensis wurde durch Rhamnosylierung von exogenem
Alizarin von A. Linnebrink nachgewiesen und die dafür verantwortliche GT Ses60310 konnte von T.
Strobel identifiziert werden. Diese GT gehört zur CAZy-Familie 1 und ist homolog zu UDPGlucuronosyltransferasen. Zu dieser Familie zählen alle GTs, die im bakteriellen Sekundärstoffwechsel
an der Glycosylierung von niedermolekularen Substanzen beteiligt sind. Das Gen BN6_60130, welches
für Ses60310 kodiert, befindet sich jedoch außerhalb der in silico identifizierten SekundärmetabolitGencluster. In S. espanaensis ist die native Funktion des Enzyms allerdings nicht bekannt. Im Rahmen
dieser Arbeit wurde eine Transkriptomanalyse von S. espanaensis mit und ohne Zugabe von Alizarin
durchgeführt, um die Transkription des Genes BN6_60310, sowie den Einfluss von Alizarin auf die
Transkription der gesamten Gene zu untersuchen. Erstaunlicherweise zeigt das Transkriptomergebnis,
dass das Gen BN6_60310 in Anwesenheit von Alizarin leicht herunterreguliert wird. Dies könnte auf
eine negative Feedback-Regulierung des rhamnosylierten Alizarins zurückgeführt werden.
Allgemein sind nach der Alizarin-Fütterung mehr Gene herrunter- wie hochreguliert. Darunter sind auch
viele Gene der Sekundärmetabolit-Biosynthese. Dabei gibt es, wie bei der Kultivierung von
S. espanaensis in GYM- und SPY-Medium, in jedem Cluster Gene, die nicht transkribiert werden. Das
könnte der Grund dafür sein, dass in diesem Stamm keine Sekundärmetabolite gebildet werden.
Die hohe Anzahl herunterregulierter Gene deutet darauf hin, dass Alizarin Stress in der Bakterienzelle
verursacht. Dies könnte u.a. auf oxidativen Stress zurückgeführt werden. Alizarin gehört zu den
9,10-Anthrachinonen, die von Mikroorganismen abgebaut werden können [269]. Die Betrachtung der
hochregulierten Gene in Anwesenheit von Alizarin ergab, dass ein Gen, das für einen IclR-Regulator
kodiert, signifikant hochreguliert ist. Zu dieser Familie gehören Regulatoren, die einen Einfluss auf
katabolische Wege von aromatischen Produkten wie Catechol besitzen [270]. Der IclR-Regulator
könnte zur vermehrten Expression von Genen für den Alizarin-Abbau führen. Durch den Alizarin140
Diskussion und Ausblick
Abbau könnten infolgedessen reaktive Sauerstoffspezies erzeugt werden, die zu oxidativen Stress in der
Zelle führen. Das würde auch die erhöhte Transkription der Superoxiddismutase und Chaperone
erklären, die entstehende Superoxide zu Wasserstoffperoxid umwandeln und denaturierte Proteine
erneut falten könnten. Weiterhin wird die Isocitrat-Dehydrogenase des Zitronensäure-Zyklus signifikant
hochreguliert, sodass mehr α-Ketoglutarat und NADPH + H+ produziert wird. Dabei können auch
Elektronen von Superoxiden auf NADP+ übertragen werden [271], [271]. Die Generierung von ROS
während des Alizarin-Abbaus könnte auch der Grund dafür sein, dass sich die Zelle in einem
allgemeinen Stresszustand befindet und darum viele metabolische Wege herrunterreguliert werden.
Weiterhin werden die Gene, die für eine Uricase, eine Hydroxyisourat-Hydrolase, eine Allantoicase und
eine Allantoinase kodieren, stark hochreguliert. Diese Enzyme sind in dem Adenosinmonophosphat
(AMP)-Katabolismus involviert. Als Nebenprodukte entstehen mehrfach Wasserstoffperoxide und
Ammoniak. Wasserstoffperoxide können leicht zu ROS zerfallen, was den oxidativen Stress abermals
erhöht. Die darauffolgende Zunahme des Ammoniakgehalts in der Zelle führt zu einer Repression der
Ammoniak-Transporter
Amt
(BN6_71100)
und
GlnK
Stickstoffmetabolisierungsenzyme (BN6_71080) und (BN6_10060).
141
(BN6_71090),
sowie
weitere
Diskussion und Ausblick
Untersuchung zur Biosynthese von Rishirilid B
Um die Biosynthese von Rishirilid B zu untersuchen wurden Inaktivierungsexperimente der zehn für
Oxidoreduktase kodierenden Gene auf dem cos4 mittels RedET®-Technologie durchgeführt. Hierfür
haben X. Yan die Gene rslO1 und rslO6, J. Wunsch-Palasis die Gene rslO4 und rslO8, T. Heitzler das
Gen rslO10 und J. Derochefort die Gene rslO2,rslO3, rslO4, rslO5, rslO7 und rslO9 im Laufe ihrer
Doktorarbeiten inaktiviert. Die nach Inaktivierung von rslO1, rslO4, rslO5, rslO6 und rslO10 erhaltenen
Intermediate wurden genauer untersucht. Die Struktur von rishi2a, das nach der Inaktivierung von rslO1,
sowie nach der Inaktivierung von rslO10 detektierbar war, wurde von X. Yan aufgeklärt und von
T. Heitzler durch erneute Aufreinigung bestätigt. Die Strukturen der Verbindungen JD-2d und JD-14,
welche nach Inaktivierung von rslO6 zu erkennen sind, wurden von J. Derochefort isoliert und
aufgeklärt. Weiterhin hat C. Zuo heterologe Expressionsexperimente der minimalen PKS-Genen und
Zyklasengenen im Stamm S. albus durchgeführt und die Sekundärmetabolit-Produktion mittels
HPLC/MS untersucht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Intermediat JW-1, das nach Inaktivierung
von rslO8 auftritt und neben anderen Produkten auch nach der Inaktivierung von rslO10, sowie nach
der Expression der minimalen PKS-Gene zu erkennen ist, isoliert und dessen Struktur aufgeklärt.
Aufgrund dieser Ergebnisse postulierte J. Derochefort und C. Zuo in ihrer Dissertation eine Hypothese
für den Biosyntheseweg von Rishirilid B [118]. In der vorliegenden Arbeit wird eine Analyse der
NADPH: Chinonoxidoreduktase RslO8 bezogen auf die Struktur von JW-1 durchgeführt. Des Weiteren
konnte im Zuge dieser Arbeit eine Aminosäure der katalytischen Tetrade des RslO10-Enzyms durch ein
Mutagenese-Experiment identifiziert werden.
5.6.1 Analyse der Funktion der NADPH:Chinonoxidoreduktase RslO8
Die Sequenzanalyse von RslO8 ergab, dass es sich um eine putative Chinonoxidoreduktase handelt, da
sie homolog zu der NADPH:Chinonreduktasen GrhO7 aus dem Griseorhodin-Gencluster in
Streptomyces sp. JP95 [214], ActVI-Orf2 aus dem Actinorhodin-Gencluster in S. coelicolor [215] und
mit MsnO9 aus dem Mensacarcin-Gencluster ist. Bei der Biosynthese von Griseorhodin katalysiert
GrhO7 zusammen mit GrhO3 die Einführung einer Epoxidgruppe [214], während ActVI-Orf2
zusammen mit ActVI-Orf4 für die stereospezifische 1,4-Reduktion an C15 bei der Biosynthese von
Actinorhodin verantwortlich sind [215]. Bei der Biosynthese von Mensacarcin wurde postuliert, dass
MsnO9 an der Bestimmung der Länge der Polyketidkette beteiligt ist. Da es in der Struktur von
Rishirilid B keine Epoxidgruppe gibt, wurde angenommen, dass RslO8 eine ähnliche Funktion wie die
von ActVI-Orf2 besitzt.
Nach der Inaktivierung des Gens rslO8 wurde kein Rishirilid B mehr produziert. Stattdessen wurde die
Produktion von JW-1 und die eines anderen Nebenprodukts detektiert. Da das UV-Spektrum des
Nebenprodukts dem von Rishirilid nicht ähnlich ist, wurde nur JW-1 weiter analysiert. Die Analyse von
JW-1 ergab, dass die Struktur 22 Kohlenstoffatome und acht Sauerstoffatome enthält, während
Rishirilid B nur aus 21 Kohlenstoffatome und sechs Sauerstoffatome aufgebaut ist.
142
Diskussion und Ausblick
Da der Metabolit JW-1 auch nach der Inaktivierung von rslO10 identifizierbar war, hat T. Heitzler
während der Untersuchung der Funktion von RslO10 eine Analyse der Struktur von JW-1 durchgeführt.
Diese Analyse zeigte, dass JW-1 eine ähnliche Struktur wie SEK15b aufweist. SEK15b wurde nach der
Expression der minimalen PKS des Tetracenomycin-Genclusters identifiziert, mit dem Unterschied in
der Position des substituierten 4-Pyrons (siehe Abbildung 5.5) [272]. Des Weiteren ist die Methylgruppe
an C3 von SEK15b durch einen Isopropylrest in JW-1 ersetzt.
Abbildung 5.5 Struktur von JW-1 und SEK15b. Die beiden Strukturen unterscheiden sich in der Positionierung
des substituierten 4-Pyrons und in der Länge der Seitenkette an C3.
C. Zuo konnte in Zusammenarbeit mit P. Schwarzer beweisen, dass JW-1 ebenfalls nach der Expression
der minimalen PKS-Gene rslK1-K3 zusammen mit rslK4 und rslA in S. albus produziert wurde. Das
gleiche Ergebnis wurde erzielt, wenn zu den zuvor genannten Genen zusätzlich die Zyklasen rslC1,
rslC2 und rslC3 aus dem rsl-Cluster kloniert wurden (zu diesem Zeitpunkt nicht publiziert). Dadurch
wurde bewiesen, dass RslO8 eine essentielle Funktion in der Umsetzung der gebildeten Polyketidkette
besitzt. Weitere Vorschläge für den Funktionsmechanismus von RslO8 bei der Biosynthese von
Rishirilid wurden von J. Derochefort und C. Zuo gemacht [117], [118].
5.6.2 Untersuchung der katalytischen Tetrade von RslO10
Durch Sequenzvergleich wurde RslO10 als Ketoreduktase Typ II zugeordnet. Diese Enzyme sind für
die Reduktion von Carbonylgruppen, am häufigsten an C9, während der Polyketidsynthese
verantwortlich. Zu dieser Gruppe gehören ActKR, HedKR, AknA und MsnO11, die an der Biosynthese
bekannter Polyketide vom Typ II beteiligt sind [31], [218], [219], [273]. Korman et al. und Javidpour et
al. haben die katalytische Tetrade der ActKR bzw. HedKR identifiziert [119], [273]. Das Genprodukt
von ORF7 aus dem Simocyclinon-Gencluster katalysiert die Reduktion einer C1-Carbonylgruppe. Die
Inaktivierung von ORF7 führte zu keiner Produktion von Simocyclinon 9D oder eines Derivates,
143
Diskussion und Ausblick
während die gezielte Inaktivierung des aktiven Zentrums zur Bildung von Derivaten von Simocyclinon
9D führte. Dadurch konnte die Funktion von ORF7 aufgeklärt werden [120].
Durch Sequenzanalyse konnte die katalytische Tetrade Asn124-Ser154-Tyr167-Lys171 in RslO10
identifiziert werden. Durch Einführung einer Punktmutation in Ser154 von rslO10 und
Komplementierung der Mutante S. albus x cos4ΔrslO10 mit dem mutierten rslO10 Gen konnten weder
Rishirilid B noch neue Intermediate detektiert werden. Nur die zwei Metabolite, die ebenfalls von der
Mutante S. albus x cos4ΔrslO10 x pUWL-H-R1R2R3 produziert wurden, wurden detektiert. Dadurch
konnte bestätigt werden, dass durch diese Mutation das aktive Zentrum von RslO10 betroffen ist und
dass die durch Sequenzanalyse identifizierte katalytische Tetrade richtig ist. Es konnte jedoch keine
weitere Aussage über die genaue Funktion von RslO10, zusätzlich zu den von T. Heitzler in ihrer
Dissertation postulierten, ermittelt werden [29].
Untersuchung der Prolyl-4-Hydroxylase Aktivität in Aspergillus
nidulans
Prolyl-4-Hydroxylasen sind Dioxygenasen, die α-Ketoglutarat, Eisen (II) und molekularen Sauerstoff
für ihre Aktivität benötigen [135]. Als Substrat dienen Peptidylprolin-Einheiten. Solche Einheiten
befinden sich in Pflanzen in Extensinen, in prolinreichen Proteinen und in Arabinogalactanproteinen.
Hier führen P4H zur Bildung von hydroxyprolinreichen Proteine, die für die Stabilisierung der
pflanzlichen Zellwand wichtig sind [138], [139]. In Vertebraten befinden sich Peptidylproline
hauptsächlich in der Tripelhelix-Domäne des Kollagens. Diese besteht aus drei ineinander gewickelten
Polypeptidketten, die häufig aus (Gly-Pro-Pro)n-Wiederholungen aufgebaut sind. P4H ist hier für die
Hydroxylierung des Prolins an der letzten Position dieses Tripletts zuständig. Dadurch entsteht 4Hydroxyprolin (Hyp), das für die Stabilisierung der Kollagenstruktur essentiell ist [134].
P4H wurden in Tieren, Pflanzen, Hefen und Bakterien untersucht und in zahlreichen Organismen
identifiziert. Neben Säugerzellen konnte die Aktivität von P4H bei der Stabilisierung der
Kollagenstruktur nur in dem Hefestamm Hansenula polymorpha nachgewiesen werden [148]. In Pilzen
wurde, trotz Identifizierung verschiedener Kollagenähnlichen Proteine [149], [151], bislang keine P4H
charakterisiert. Sequenzdaten zeigen, dass putative P4H in einigen Aspergillus-Stämmen vorkommen.
Diese könnten durch Hydroxylierung des Kollagen-Prolins für die thermische Stabilisierung der
Tripelhelix des Kollagens verantwortlich sein.
In dieser Arbeit wurde die Aktivität von P4H in A. nidulans untersucht. Dafür wurde das Gen
ANID_02851, das für eine putative P4H kodiert, inaktiviert. Da P4H die Bildung von Hyp katalysiert,
könnte das Fehlen von P4H zur morphologischen Veränderungen in A. nidulans führen. Die Mutante
A. nidulans ΔANID_02851 zeigte allerdings keinen morphologischen Unterschied gegenüber dem
Wildtyp. Die Expression von ANID_02851 zur Durchführung eines in vitro-Assays war allerdings nicht
erfolgreich. Um die P4H-Funktion des ANID_02851-Genprodukts nachzuweisen oder auszuschließen,
144
Diskussion und Ausblick
sollten die endogenen kollagenähnlichen Proteine isoliert werden und der Hydroxylierungsgrad des
Prolins an der dritten Position im (Gly-Pro-Pro)-Triplett berechnet werden. Dieses Experiment wurde
von de Bruin et al. im Hefestamm Hansenula polymorpha beschrieben [148]. Weiterhin könnten
Kollagen-Proteine in A. nidulans heterolog exprimiert und ebenfalls Hydroxyprolin-Einheiten
untersucht werden. Des Weiteren sollten weitere Gene aus A. nidulans die für putative P4H kodieren,
untersucht werden. Die Identifizierung einer P4H in A. nidulans und die heterologe Produktion von
Kollagen in Pilzen könnte für die Biotechnologie von großer Bedeutung sein
145
Diskussion und Ausblick
146
Literaturverzeichnis
6 Literaturverzeichnis
147
Literaturverzeichnis
[1]
M. M. Cowan, “Plant products as antimicrobial agents,” Clin. Microbiol. Rev., vol. 12, no. 4, pp.
564–82, 1999.
[2]
H. B. Woodruff, “Natural products from microorganisms,” Science, vol. 208, pp. 1225–1229,
1980.
[3]
A. Raja and P. Prabakarana, “Actinomycetes and Drug-An Overview,” Am. J. Drug Discov.
Dev., vol. 1, no. 2, pp. 75–84, 2011.
[4]
M. Goodfellow and S. T. Williams, “Ecology of actinomycetes,” Annu. Rev. Microbiol., vol. 37,
no. 41, pp. 189–216, 1983.
[5]
W. Fenical and P. R. Jensen, “Developing a new resource for drug discovery: marine
actinomycete bacteria,” Nat. Chem. Biol., vol. 2, no. 12, pp. 666–673, 2006.
[6]
A. Penesyan, S. Kjelleberg, and S. Egan, “Development of novel drugs from marine surface
associated microorganisms,” Mar. Drugs, vol. 8, no. 3, pp. 438–459, 2010.
[7]
B. S. Deshpande, S. S. Ambedkar, and J. G. Shewale, “Biologically active secondary metabolites
from Actinomycetes,” Enzyme Microb. Technol., vol. 10, no. 8, pp. 455–473, 1988.
[8]
H. S. Chaudhary, B. Soni, A. R. Shrivastava, and S. Shrivastava, “Diversity and versatility of
actinomycetes and its role in antibiotic production,” J. Appl. Pharm. Sci., vol. 3, pp. 83–94, 2013.
[9]
N. N. Gerber and H. A. Lechevalier, “Geosmin, an earthly-smelling substance isolated from
actinomycetes,” Appl. Microbiol., vol. 13, no. 6, pp. 935–8, 1965.
[10]
T. M. Sensi P, Margalith P, “Rifomycin, a new antibiotic; preliminary report,” Farm. Sci, vol.
14, no. 2, pp. 146–147, 1959.
[11]
N. N. Gerber, “Sesquiterpenoids from actinomycetes,” Phytochemistry, vol. 11, no. 1, pp. 385–
388, 1972.
[12]
I. H. Ogunmwonyi, N. Mazomba, L. Mabinya, E. Ngwenya, E. Green, D. a Akinpelu, A. O.
Olaniran, K. Bernard, and A. I. Okoh, “Studies on the culturable marine actinomycetes isolated
from the Nahoon beach in the Eastern Cape Province of South Africa,” African J. Microbiol.
Res., vol. 4, no. 21, pp. 2223–2230, 2010.
[13]
U. V Mane and A. M. Deshmukh, “Chitin degrading potential of three aquatic actinomycetes
and its optimization,” African J. Biotechnol., vol. 8, no. 23, pp. 6617–6620, 2009.
[14]
J. F. Martin and P. Liras, “Organization and expression of genes involved in the Biosynthesis of
antibiotics and other secondary metabolites,” Annu. Rev. Microbiol., pp. 173–206, 1989.
148
Literaturverzeichnis
[15]
J. F. Martin, “Clusters of genes for the biosynthesis of antibiotics: regulatory genes and
overproduction of pharmaceuticals,” J. Ind. Microbiol., vol. 9, pp. 73–90, 1992.
[16]
a C. Weymouth-Wilson, “The role of carbohydrates in biologically active natural products,”
Nat. Prod. Rep., vol. 14, no. 2, pp. 99–110, 1997.
[17]
J. M. Langenhan, B. R. Griffith, and J. S. Thorson, “Neoglycorandomization and
chemoenzymatic glycorandomization: Two complementary tools for natural product
diversification,” J. Nat. Prod., vol. 68, no. 11, pp. 1696–1711, 2005.
[18]
M. C. Barry Byrne, E. Gibson, B. Rawlings, and P. Caffrey, “Biosynthesis of
deoxyamphotericins and deoxyamphoteronolides by engineered strains of Streptomyces
nodosus,” Chem. Biol., vol. 10, pp. 1215–1224, 2003.
[19]
A. Nedal, H. Sletta, T. Brautaset, S. E. F. Borgos, O. N. Sekurova, T. E. Ellingsen, and S. B.
Zotchev, “Analysis of the mycosamine biosynthesis and attachment genes in the nystatin
biosynthetic gene cluster of Streptomyces noursei ATCC 11455,” Appl. Environ. Microbiol., vol.
73, no. 22, pp. 7400–7407, 2007.
[20]
S. R. Nadkarni, M. V Patel, S. Chatterjee, E. K. Vijayakumar, K. R. Desikan, J. Blumbach, B.
N. Ganguli, and M. Limbert, “Balhimycin, a new glycopeptide antibiotic produced by
Amycolatopsis sp. Y-86,21022 - Taxonomy, production, isolation and biological activity,” J.
Antibiot. (Tokyo)., vol. 47, no. 3, pp. 334–341, 1994.
[21]
S. Pelzer, R. Süßmuth, D. Heckmann, J. Recktenwald, P. Huber, G. Jung, and W. Wohlleben,
“Identification and analysis of the balhimycin biosynthetic gene cluster and its use for
manipulating glycopeptide biosynthesis in Amycolatopsis mediterranei DSM5908,” Antimicrob.
Agents Chemother., vol. 43, no. 7, pp. 1565–1573, 1999.
[22]
G. J. Williams, R. W. Gantt, and J. S. Thorson, “The impact of enzyme engineering upon natural
product glycodiversification Gavin,” Curr Opin Chem Biol., vol. 12, no. 5, pp. 556–564, 2008.
[23]
D. P. Labeda and M. P. Lechevalier, “Amendment of the Genus Saccharothrix Labeda et al. 1984
and Descriptions of Saccharothrix espanaensis sp. nov., Saccharothrix cryophilis sp. nov., and
Saccharothrix mutabilis comb. nov.,” Int. J. Syst. Bacteriol., vol. 39, no. 4, pp. 420–423, 1989.
[24]
F. Kong, N. Zhao, M. M. Siegel, K. Janota, J. S. Ashcroft, F. E. Koehn, D. B. Borders, and G.
T. Carter, “Saccharomicins, novel heptadecaglycoside antibiotics effective against multidrugresistant bacteria,” J. Am. Chem. Soc, vol. 120, no. 4, pp. 13301–13311, 1998.
[25]
M. P. Singh, P. J. Petersen, W. J. Weiss, F. Kong, M. Greenstein, I. D. Section, P. River, and N.
York, “Saccharomicins, Novel Heptadecaglycoside Antibiotics Produced by Saccharothrix
149
Literaturverzeichnis
espanaensis: Antibacterial and Mechanistic Activities,” Antimicrob Agents Chemother, vol. 44,
no. 8, pp. 2154–2159, 2000.
[26]
T. Strobel, A. Al-Dilaimi, J. Blom, A. Gessner, J. Kalinowski, M. Luzhetska, A. Pühler, R.
Szczepanowski, A. Bechthold, and C. Rückert, “Complete genome sequence of Saccharothrix
espanaensis
DSM
44229T
and
comparison
to
the
other
completely
sequenced
Pseudonocardiacea,” BMC Genomics, vol. 13, p. 465, 2012.
[27]
A. S. Eustaquio, T. Luft, Z. X. Wang, B. Gust, K. F. Chater, S. M. Li, and L. Heide, “Novobiocin
biosynthesis: Inactivation of the putative regulatory gene novE and heterologous expression of
genes involved in aminocoumarin ring formation,” Arch. Microbiol., vol. 180, no. 1, pp. 25–32,
2003.
[28]
M. Kaszubowska, “Untersuchung der und der Biosynthesewege in Saccharothrix espanaensis
Diplomarbeit,” Univ. Freibg., no. November, 2013.
[29]
T. Heitzler, “Sekundärstoffe aus Aktinomyceten: Untersuchungen zur Biosynthese und
Regulation sowie Verifizierung eines Clustom-Sequencing-Verfahrens,” Diss. Univ. Freibg.,
2015.
[30]
T. Strobel, Y. Schmidt, A. Linnenbrink, A. Luzhetskyy, M. Luzhetska, T. Taguchi, E. Brötz, T.
Paululat, M. Stasevych, O. Stanko, V. Novikov, and A. Bechthold, “Tracking down
biotransformation to the genetic level: identification of a highly flexible glycosyltransferase from
Saccharothrix espanaensis,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 79, no. 17, pp. 5224–32, Sep. 2013.
[31]
A. Linnenbrink, “Gewinnung glykosylierter Naturstoffe durch Biotransformation in
Saccharothrix
espanaensis
sowie
funktionelle
Charakterisierung
dreier
Polyketidbiosynthesegencluster aus dem Mensacarcinproduzenten Streptomyces sp. Gö C4/4,”
Diss. Univ. Freibg., 2009.
[32]
B. R. Balthaser, “Synthesis of those sectors of Saccharomicin A and B containing
saccharosamine and the discovery of a novel 4-H-1,3-oxazine synthesis,” Diss. Emory Univ.,
vol. 1, 2015.
[33]
J. M. Pletcher and F. E. Mcdonald, “Synthesis of the saccharomicin fucose−aglycon conjugate
and determination of absolute configuration,” Org. Lett., vol. 7, pp. 4749–4752, 2005.
[34]
M. Berner, “Molekularbiologische Untersuchungen zur Biosynthese der OligosaccharidAntibiotika Saccharomicin A und B in Saccharothrix espanaensis,” Diss. Univ. Freibg., 2006.
[35]
T.
Strobel,
“Genomische
und
molekularbiologische
Untersuchungen
Biotransformationswirt Saccharothrix espanaensis,” Diss. Univ. Freibg., 2013.
150
zum
Literaturverzeichnis
[36]
A. M. Winn, A. W. Miller, and S. G. Wilkinson, “Structure of the O19 antigen of Xanthomonas
maltophilia,” Carbohydr. Res., vol. 267, pp. 249–254, 1993.
[37]
Y. Yoshida, Y. Nakano, T. Nezu, Y. Yamashita, and T. Koga, “A novel NDP-6-deoxyhexosyl4-ulose reductase in the pathway for the synthesis of thymidine diphosphate-D-fucose,” J. Biol.
Chem., vol. 274, no. 24, pp. 16933–16939, 1999.
[38]
G. Weitnauer, A. Mühlenweg, A. Trefzer, D. Hoffmeister, R. D. Süßmuth, G. Jung, K. Welzel,
A. Vente, U. Girreser, and A. Bechthold, “Biosynthesis of the orthosomycin antibiotic
avilamycin A: Deductions from the molecular analysis of the avi biosynthetic gene cluster of
Streptomyces viridochromogenes Tü57 and production of new antibiotics,” Chem. Biol., vol. 8,
pp. 569–581, 2001.
[39]
P. M. Mcnicholas, D. J. Najarian, P. a. Mann, D. Hesk, R. S. Hare, K. J. Shaw, and T. a. Black,
“Evernimicin binds exclusively to the 50S ribosomal subunit and inhibits translation in cell-free
systems derived from both Gram-positive and Gram-negative bacteria,” Antimicrob. Agents
Chemother., vol. 44, no. 5, pp. 1121–1126, 2000.
[40]
A. K. Ganguly, J. L. McCormick, T. Chan, A. K. Saksena, and P. R. Das, “Determination of the
absolute stereochemistry at the C16 orthoester of everninomicin antibiotics; a novel acidcatalyzed isomerization of orthoesters,” Tetrahedron Lett., vol. 38, no. 46, pp. 7989–7992, 1997.
[41]
Z. Xu, K. Jakobi, K. Welzel, and C. Hertweck, “Biosynthesis of the antitumor agent chartreusin
involves the oxidative rearrangement of an anthracyclic polyketide,” Chem. Biol., vol. 12, no. 5,
pp. 579–88, 2005.
[42]
G. Weitnauer, “Methyltransfer in Streptomyces viridochromogenes Tü57 - kleine Veränderung,
bedeutender Effekt,” Diss. Univ. Tübingen, 2002.
[43]
D. J. Becker and J. B. Lowe, “Fucose: biosynthesis and biological function in mammals,”
Glycobiology, vol. 13, no. 7, p. 41R–53R, 2003.
[44]
L. V Hooper and J. I. Gordon, “Glycans as legislators of host-microbial interactions: spanning
the spectrum from symbiosis to pathogenicity,” Glycobiology, vol. 11, no. 2, p. 1R–10R, 2001.
[45]
L. Bry, P. G. Falk, T. Midtvedt, and J. I. Gordon, “A model of host-microbial interactions in an
open mammalian ecosystem,” Science, vol. 273, no. 5280, pp. 1380–1383, 1996.
[46]
M. Stahl, L. M. Friis, H. Nothaft, X. Liu, J. Li, C. M. Szymanski, and A. Stintzi, “L-fucose
utilization provides Campylobacter jejuni with a competitive advantage,” Proc. Natl. Acad. Sci.
U. S. A., vol. 108, no. 17, pp. 7194–9, 2011.
151
Literaturverzeichnis
[47]
T. Bülter and L. Elling, “Enzymatic synthesis of nucleotide sugars,” Glycoconj. J., vol. 16, no.
2, pp. 147–159, 1999.
[48]
S. G. Byun, M. D. Kim, W. H. Lee, K. J. Lee, N. S. Han, and J. H. Seo, “Production of GDP-Lfucose, L-fucose donor for fucosyloligosaccharide synthesis, in recombinant Escherichia coli,”
Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 74, no. 4, pp. 768–775, 2007.
[49]
R. Höfs, M. Walker, and A. Zeeck, “Hexacyclinic acid, a Polyketide from Streptomyces with a
Novel Carbon Skeleton,” Angew. Che. Int. Ed., vol. 39, no. 18, pp. 3258–3261, 2000.
[50]
S. Bentley, K. Chater, A.-M. Cerdeño-Tárraga, G. L. Challis, N. R. Thomson, K. D. James, D.
E. Harris, M. a Quail, H. Kieser, D. Harper, A. Bateman, S. Brown, G. Chandra, C. W. Chen, M.
Collins, A. Cronin, A. Fraser, A. Goble, J. Hidalgo, T. Hornsby, S. Howarth, C.-H. Huang, T.
Kieser, L. Larke, L. Murphy, K. Oliver, S. O’Neil, E. Rabbinowitsch, M. Rajandream, K.
Rutherford, S. Rutter, K. Seeger, D. Saunders, S. Sharp, R. Squares, S. Squares, K. Taylor, T.
Warren, A. Wietzorrek, J. Woodward, B. G. Barrell, J. Parkhill, and D. a Hopwood, “Complete
genome sequence of the model actinomycete Streptomyces coelicolor A3(2).,” Nature, vol. 417,
no. 6885, pp. 141–147, 2002.
[51]
M. Nett, H. Ikeda, and B. S. Moore, “Genomic basis for natural product biosynthetic diversity in
the actinomycetes,” Nat. Prod. Rep., vol. 26, no. 11, pp. 1362–1384, 2009.
[52]
H. B. Bode, B. Bethe, R. Höfs, and A. Zeeck, “Big effects from small changes: possible ways to
explore nature’s chemical diversity,” Chembiochem, vol. 3, no. 7, pp. 619–627, 2002.
[53]
T. S. M. Saleem, V. Ravi, K. Gauthaman, and S. Saisivam, “Microbial production and OSMAC
study of Streptomyces species coded as G-16,” J. Pharm. Sci. Res., vol. 1, no. 2, pp. 57–60, 2009.
[54]
G. Chen, G. Y. Wang, X. Li, B. Waters, and J. Davies, “Enhanced production of microbial
metabolites in the presence of dimethyl sulfoxide,” J. Antibiot. (Tokyo)., vol. 53, no. 10, pp.
1145–1153, 2000.
[55]
K. Ueda, S. Kawai, H. Ogawa, A. Kiyama, T. Kubota, H. Kawanobe, and T. Beppu, “Wide
distribution of interspecific stimulatory events on antibiotic production and sporulation among
Streptomyces species,” J. Antibiot. (Tokyo)., vol. 53, no. 9, pp. 979–982, 2000.
[56]
K. Kawai, G. Wang, S. Okamoto, and K. Ochi, “The rare earth, scandium, causes antibiotic
overproduction in Streptomyces spp.,” FEMS Microbiol Lett, vol. 274, no. 2, pp. 311–315, 2007.
[57]
D. Eiermann, “Gezielte erzeugung von Naturstoffdiversität in ausgewählten Actinomyceten mit
Hilfe des OSMAC-Ansatzes,” Diplomarbeit, Univ. Freibg., 2009.
152
Literaturverzeichnis
[58]
J. F. Martín and P. Liras, “Engineering of regulatory cascades and networks controlling antibiotic
biosynthesis in Streptomyces,” Curr. Opin. Microbiol., vol. 13, no. 3, pp. 263–273, 2010.
[59]
A. Wietzorrek and M. Bibb, “A novel family of proteins that regulates antibiotic production in
streptomycetes appears to contain an OmpR-like DNA-binding fold,” Mol. Microbiol., vol. 25,
no. 6, pp. 1181–1184, 1997.
[60]
S. Hackl and A. Bechthold, “The Gene bldA, a Regulator of Morphological Differentiation and
Antibiotic Production in Streptomyces,” Arch. Pharm. (Weinheim)., vol. 348, pp. 1–8, 2015.
[61]
A. Bechthold, A. Gessner, T. Heitzler, S. Zhang, R. Murillo, D. Zechel, H. Zhao, S. Vanner, A.
Gessner, T. Heitzler, S. Zhang, C. Klaus, and R. Murillo, “Changing biosynthetic profiles by
expressing bldA in Streptomyces strains,” ChemBioChem, vol. 16, no. 15, pp. 2242–52, 2015.
[62]
B. K. Leskiw, M. J. Bibb, and K. F. Chater, “The use of a rare codon specifically during
development?,” Mol. Microbiol., vol. 5, no. 12, pp. 2861–7, 1991.
[63]
K. F. Chater and G. Chandra, “The use of the rare UUA codon to define ‘expression space’ for
genes involved in secondary metabolism, development and environmental adaptation in
Streptomyces,” J. Microbiol., vol. 46, no. 1, pp. 1–11, 2008.
[64]
B. K. Leskiw, E. J. Lawlor, J. M. Fernandez-Abalos, and K. F. Chater, “TTA codons in some
genes prevent their expression in a class of developmental, antibiotic-negative, Streptomyces
mutants,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 88, no. 6, pp. 2461–2465, 1991.
[65]
L. Kalan, A. Gessner, M. N. Thaker, N. Waglechner, X. Zhu, A. Szawiola, A. Bechthold, G. D.
Wright, and D. L. Zechel, “A cryptic polyene biosynthetic gene cluster in Streptomyces calvus
is expressed upon complementation with a functional bldA gene,” Chem. Biol., vol. 20, pp. 1214–
1224, 2013.
[66]
C. Yanofsky, “RNA-based regulation of genes of tryptophan synthesis and degradation, in
bacteria,” RNA, vol. 13, pp. 1141–1154, 2007.
[67]
E. R. Radwanski and R. L. Last, “Tryptophan biosynthesis and metabolism: biochemical and
molecular genetics,” Plant Cell, vol. 7, no. 7, pp. 921–934, 1995.
[68]
G. Xie, N. O. Keyhani, C. A. Bonner, A. Roy, and R. A. Jensen, “Ancient origin of the tryptophan
operon and the dynamics of evolutionary change,” Microbiol. Mol. Biol. Rev., vol. 67, no. 3,
2003.
[69]
X. Tang, S. Ezaki, S. Fujiwara, M. Takagi, H. Atomi, and T. Imanaka, “The tryptophan
biosynthesis gene cluster trpCDEGFBA from Pyrococcus kodakaraensis KOD1 is regulated at
153
Literaturverzeichnis
the transcriptional level and expressed as a single mRNA,” Mol. Gen. Genet., vol. 262, no. 4–5,
pp. 815–821, 1999.
[70]
D. A. Hodgson, “Primary metabolism and its control in streptomycetes: A most unusual group
of bacteria,” Adv. Microb. Physiol., vol. 42, pp. 47–238, 2000.
[71]
L. M. Alkhalaf and K. S. Ryan, “Biosynthetic manipulation of tryptophan in bacteria: Pathways
and mechanisms,” Chem. Biol., vol. 22, no. 3, pp. 317–328, 2015.
[72]
R. E. W. Hancock and H.-G. Sahl, “Antimicrobial and host-defense peptides as new antiinfective therapeutic strategies,” Nat. Biotechnol., vol. 24, no. 12, pp. 1551–7, 2006.
[73]
A. W. Schultz, D. C. Oh, J. R. Carney, R. T. Williamson, D. W. Udwary, P. R. Jensen, S. J.
Gould, W. Fenical, and B. S. Moore, “Biosynthesis and structures of cyclomarins and
cyclomarazines, prenylated cyclic peptides of marine actinobacterial origin,” J. Am. Chem. Soc.,
vol. 130, no. 13, pp. 4507–4516, 2008.
[74]
R. Fröde, C. Hinze, I. Josten, B. Schmidt, B. Steffan, and W. Steglich, “Isolation ans synthesis
of 3,4-Bis(indol-3-yl)pyrrole-2,5-dicarboxylic acid derivatives from the slime mould Lycogala
epidendrum,” Tetrahedron Lett., vol. 35, no. 11, pp. 11–12, 1994.
[75]
F. Y. Chang, M. A. Ternei, P. Y. Calle, and S. F. Brady, “Targeted metagenomics: Finding rare
tryptophan dimer natural products in the environment,” J. Am. Chem. Soc., vol. 137, no. 18, pp.
6044–6052, 2015.
[76]
K. S. Ryan and C. L. Drennan, “Divergent pathways in the biosynthesis of bisindole natural
products,” Chem Biol., vol. 16, no. 4, pp. 351–364, 2009.
[77]
D. A. H. and H. M. Wright, “CDA is a new chromsomally-determined antibiotic from
Streptomyces coelicolr A3(2),” J. gener, vol. 129, pp. 3575–3579, 1983.
[78]
Z. Hojati, C. Milne, B. Harvey, L. Gordon, M. Borg, F. Flett, B. Wilkinson, P. J. Sidebottom, B.
A. M. Rudd, M. A. Hayes, C. P. Smith, and J. Micklefield, “Structure, biosynthetic origin, and
engineered biosynthesis of calcium-dependent antibiotics from Streptomyces coelicolor,” Chem.
Biol., vol. 9, no. 11, pp. 1175–1187, 2002.
[79]
J. Elf, O. G. Berg, and M. Ehrenberg, “Comparison of repressor and transcriptional attenuator
systems for control of amino acid biosynthetic operons,” J. Mol. Biol., vol. 313, no. 5, pp. 941–
954, 2001.
[80]
C. Yanofsky, “Advancing our knowledge in biochemistry, genetics, and microbiology through
studies on tryptophan metabolism,” Annu. Rev. Biochem., vol. 70, pp. 1–37, 2001.
154
Literaturverzeichnis
[81]
Z. L. Xiu, Z. Y. Chang, and A. P. Zeng, “Nonlinear dynamics of regulation of bacterial trp
operon: Model analysis of integrated effects of repression, feedback inhibition, and attenuation,”
Biotechnol. Prog., vol. 18, no. 4, pp. 686–693, 2002.
[82]
J. P. Sarsero, E. Merino, and C. Yanofsky, “A Bacillus subtilis operon containing genes of
unknown function senses tRNATrp charging and regulates expression of the genes of tryptophan
biosynthesis,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 97, no. 6, pp. 2656–2661, 2000.
[83]
A. Valbuzzi, P. Gollnick, P. Babitzke, and C. Yanofsky, “The anti-trp RNA-binding attenuation
protein (anti-TRAP), AT, recognizes the tryptophan-activated RNA binding domain of the
TRAP regulatory protein,” J. Biol. Chem., vol. 277, no. 12, pp. 10608–10613, 2002.
[84]
E. Palazzotto, G. Renzone, P. Fontana, L. Botta, A. Scaloni, A. M. Puglia, and G. Gallo,
“Tryptophan promotes morphological and physiological differentiation in Streptomyces
coelicolor,” Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 99, no. 23, pp. 10177–89, 2015.
[85]
V. Tzin and G. Galili, “The biosynthetic pathways for shikimate and aromatic amino acids in
Arabidopsis thaliana,” Arabidopsis Book, vol. 8, no. i, p. e0132, 2010.
[86]
H. Yoo, J. R. Widhalm, Y. Qian, H. Maeda, B. R. Cooper, A. S. Jannasch, I. Gonda, E.
Lewinsohn, D. Rhodes, and N. Dudareva, “An alternative pathway contributes to phenylalanine
biosynthesis in plants via a cytosolic tyrosine:phenylpyruvate aminotransferase,” Nat. Commun.,
vol. 4, p. 2833, 2013.
[87]
R. A. J. R. S. Fischer, C. A. Bonner, D. R. Boone, “Clues from a halophilic methanogen about
aromatic amino acid biosynthesis in archaebacteria,” Arch. Microbiol., vol. 160, pp. 440–446,
1993.
[88]
M. H. Cho, O. R. A. Corea, H. Yang, D. L. Bedgar, D. D. Laskar, A. M. Anterola, F. A. MoogAnterola, R. L. Hood, S. E. Kohalmi, M. A. Bernards, C. Kang, L. B. Davin, and N. G. Lewis,
“Phenylalanine biosynthesis in Arabidopsis thaliana: Identification and characterization of
arogenate dehydratases,” J. Biol. Chem., vol. 282, no. 42, pp. 30827–30835, 2007.
[89]
A. Abou-Zeid, G. J. W. Euverink, G. I. Hessels, R. A. Jensen, and L. Dijkhuizen, “Biosynthesis
of L-phenylalanine and L-tyrosine in the actinomycete Amycolatopsis methanolica,” Appl.
Environ. Microbiol., vol. 61, no. 4, pp. 1298–1302, 1995.
[90]
G. J. Euverink, D. J. Wolters, and L. Dijkhuizen, “Prephenate dehydratase of the actinomycete
Amycolatopsis methanolica: purification and characterization of wild-type and deregulated
mutant proteins,” Biochem. J., vol. 308 ( Pt 1, pp. 313–320, 1995.
[91]
S. Helinck, D. Le Bars, D. Moreau, and M. Yvon, “Ability of thermophilic lactic acid bacteria
155
Literaturverzeichnis
to Produce aroma compounds from amino acids,” Appl. Environ. Microbiolgy, vol. 70, pp. 3855–
3861, 2004.
[92]
E. Arias-barrau, E. R. Olivera, J. M. Luengo, C. Fernández, B. Galán, J. L. García, R. Olivera,
M. Luengo, C. Ferna, and B. Gala, “The homogentisate pathway : a central catabolic pathway
involved in the degradation of L-phenylalanine, L-tyrosine, and 3-hydroxyphenylacetate in
Pseudomonas Pseudomonas putida,” J. Bacteriol., vol. 186, no. 15, pp. 5062–5077, 2004.
[93]
C. Cueva, M. V. Moreno-Arribas, P. J. Martín-Álvarez, G. Bills, M. F. Vicente, A. Basilio, C.
L. Rivas, T. Requena, J. M. Rodríguez, and B. Bartolomé, “Antimicrobial activity of phenolic
acids against commensal, probiotic and pathogenic bacteria,” Res. Microbiol., vol. 161, no. 5,
pp. 372–382, 2010.
[94]
C. Hertweck and B. S. Moore, “A plant-like biosynthesis of benzoyl-CoA in the marine
Bacterium ‘Streptomyces maritimus,’” Tetrahedron, vol. 56, no. 46, pp. 9115–9120, Nov. 2000.
[95]
P. Trayhurn, “Northern blotting,” Proc. Nutr. Soc., vol. 55, pp. 583–589, 1996.
[96]
V. E. Velculescu, L. Zhang, B. Vogelstein, and K. W. Kinzler, “Serial analysis of gene
expression,” Science (80-. )., vol. 270, no. October, pp. 484–487, 1995.
[97]
E. M. Southern, U. Maskos, and J. K. Elder, “Analyzing and comparing nucleic acid sequences
by hybridization to arrays of oligonucleotides: Evaluation using experimental models,”
Genomics, vol. 13, no. 4, pp. 1008–1017, 1992.
[98]
M. J. Okoniewski and C. J. Miller, “Hybridization interactions between probesets in short oligo
microarrays lead to spurious correlations,” BMC Bioinformatics, vol. 7, no. 1, p. 276, 2006.
[99]
T. E. Royce, J. S. Rozowsky, and M. B. Gerstein, “Toward a universal microarray: Prediction of
gene expression through nearest-neighbor probe sequence identification,” Nucleic Acids Res.,
vol. 35, no. 15, pp. 1–10, 2007.
[100] Z. Wang, M. Gerstein, and M. Snyder, “RNA-Seq: a revolutionary tool for transcriptomics.,”
Nat. Rev. Genet., vol. 10, no. 1, pp. 57–63, Jan. 2009.
[101] J. C. Marioni, C. E. Mason, S. M. Mane, M. Stephens, and Y. Gilad, “RNA-seq: An assessment
of technical reproducibility and comparison with gene expression arrays,” Methods, pp. 1509–
1517, 2008.
[102] M. L. Metzker, “Sequencing technologies - the next generation,” Nat. Rev. Genet., vol. 11, no.
1, pp. 31–46, 2010.
[103] B. T. Wilhelm, S. Marguerat, S. Watt, F. Schubert, V. Wood, I. Goodhead, C. J. Penkett, J.
156
Literaturverzeichnis
Rogers, and J. Bähler, “Dynamic repertoire of a eukaryotic transcriptome surveyed at singlenucleotide resolution,” Nature, vol. 453, no. 7199, pp. 1239–1243, 2008.
[104] N. Cloonan, A. R. R. Forrest, G. Kolle, B. B. a Gardiner, G. J. Faulkner, M. K. Brown, D. F.
Taylor, A. L. Steptoe, S. Wani, G. Bethel, A. J. Robertson, A. C. Perkins, S. J. Bruce, C. C. Lee,
S. S. Ranade, H. E. Peckham, J. M. Manning, K. J. McKernan, and S. M. Grimmond, “Stem cell
transcriptome profiling via massive-scale mRNA sequencing.,” Nat. Methods, vol. 5, no. 7, pp.
613–9, 2008.
[105] R. D. Morin, M. Bainbridge, A. Fejes, M. Hirst, M. Krzywinski, T. J. Pugh, H. McDonald, R.
Varhol, S. J. M. Jones, and M. a. Marra, “Profiling the HeLa S3 transcriptome using randomly
primed cDNA and massively parallel short-read sequencing,” Biotechniques, vol. 45, no. 1, pp.
81–94, 2008.
[106] B. D. G. Ryan Lister, Ronan C. O’Malley, Julian Tonti-Filippini and J. R. E. Charles C. Berry,
A. Harvey Millar, “Highly integrated single-base resolution maps of the epigenome in
Arabidopsis,” cell., vol. 133, no. 3, pp. 523–536, 2008.
[107] M. S. Ugrappa Nagalakshmi, Zhong Wang, Karl Waern, Chong Shou, Debasish Raha, Mark
Gerstein, “The Transcriptional landscape of the yeast genome defined by RNA sequencing,”
Science (80-. )., vol. 320, no. 5881, pp. 1344–1349, 2008.
[108] N. Naseer, J. A. Shapiro, and M. Chander, “RNA-Seq analysis reveals a six-gene SoxR regulon
in Streptomyces coelicolor,” PLoS One, vol. 9, no. 8, p. e106181, 2014.
[109] M. Myronovskyi, B. Tokovenko, E. Brötz, C. Rückert, J. Kalinowski, and A. Luzhetskyy,
“Genome rearrangements of Streptomyces albus J1074 lead to the carotenoid gene cluster
activation,” Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 98, no. 2, pp. 795–806, Jan. 2014.
[110] H. Iwaki, Y. Nakayama, M. Takahashi, S. Uetsuki, M. Kido, and Y. Fukuyama, “Structures of
rishirilides A and B, alpha 2-macroglobulin inhibitors produced by Streptomyces rishiriensis
OFR-1056,” J. Antibiot. (Tokyo)., vol. 37, no. 9, pp. 1091–1093, 1984.
[111] M.
Arnold,
“CD-aktive
Metabolite
aus
Streptomyceten
sowie
Untersuchung
der
Biosyntheseleistungen des Mensacarcin-Bildners Streptomyces sp. Gö C4/4,” Diss. Univ.
Göttingen, 2002.
[112] D. Komagata, R. Sawa, N. Kinoshita, C. Imada, T. Sawa, H. Naganawa, M. Hamada, Y. Okami,
and T. Takeuchi, “Isolation of Glutathione-s-transferase inhibitors,” J. Antibiot. (Tokyo)., vol.
45, no. 10, pp. 2–4, 1992.
[113] A. Prestel, “Charakterisierung des Mensacarcin Biosynthesegenclusters aus Streptomyces sp. Gö
157
Literaturverzeichnis
C4/4,” Diplomarbeit, Fachhochschule für Tech. und Gestaltung Mannheim, 2003.
[114] X. Yan, K. Probst, A. Linnenbrink, M. Arnold, T. Paululat, A. Zeeck, and A. Bechthold,
“Cloning and heterologous expression of three type II PKS gene clusters from Streptomyces
bottropensis,” Chembiochem, vol. 13, no. 2, pp. 224–230, 2012.
[115] X. Yan, “Investigation of the Biosynthesis of Ganefromycins and Rishirilides,” Diss. Univ.
Freibg., 2012.
[116] J. Wunsch-Palasis, “In vitro Untersuchungen zum Sekundärstoffwechsel in Aktinomyceten unter
besonderer Berücksichtigung der Biosynthese der Rishirilide aus Streptomyces bottropensis,”
Diss. Univ. Freibg., 2013.
[117] J. Derochefort, “Untersuchungen zur Biosynthese der Rishirilide,” Diss. Univ. Freibg., 2016.
[118] C. Zuo, “Investigations on the Biosynthesis of Rishirilides,” Diss. Univ. Freibg., 2016.
[119] T. P. Korman, Y. H. Tan, J. Wong, R. Luo, and S. C. Tsai, “Inhibition kinetics and emodin
cocrystal structure of a type II polyketide ketoreductase,” Biochemistry, vol. 47, no. 7, pp. 1837–
1847, 2008.
[120] O. Bilyk, E. Brötz, B. Tokovenko, A. Bechthold, T. Paululat, and A. Luzhetskyy, “New
simocyclinones: surprising evolutionary and biosynthetic insights,” ACS Chem. Biol., p.
acschembio.5b00669, 2015.
[121] E. Schuster, N. Dunn-Coleman, J. Frisvad, and P. Van Dijck, “On the safety of Aspergillus niger
- A review,” Appl. Microbiol. Biotechnol., vol. 59, no. 4–5, pp. 426–435, 2002.
[122] M. Ward, C. Lin, D. C. Victoria, B. P. Fox, J. A. Fox, D. L. Wong, H. J. Meerman, J. P. Pucci,
R. B. Fong, M. H. Heng, N. Tsurushita, C. Gieswein, M. Park, and H. Wang, “Characterization
of humanized antibodies secreted by Aspergillus niger,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 70, no.
5, pp. 2567–2576, 2004.
[123] H. Wang, L. Liu, Y. X. Guo, Y. S. Dong, D. J. Zhang, and Z. L. Xiu, “Biotransformation of
piceid in Polygonum cuspidatum to resveratrol by Aspergillus oryzae,” Appl. Microbiol.
Biotechnol., vol. 75, no. 4, pp. 763–768, 2007.
[124] L. Meneghel, G. P. Reis, C. Reginatto, E. Malvessi, and M. M. Da Silveira, “Assessment of
pectinase production by Aspergillus oryzae in growth-limiting liquid medium under limited and
non-limited oxygen supply,” Process Biochem., vol. 49, no. 11, pp. 1800–1807, 2014.
[125] R. E. Cardoza, S. Gutirrrez, N. Ortega, A. Colina, J. Casqueiro, and J. F. Martin, “Expression of
a synthetic copy of the bovine chymosin gene in Aspergillus awamori from constitutive and pH158
Literaturverzeichnis
regulated promoters and secretion using two different pre-pro sequences,” Biotechnol. Bioeng.,
vol. 83, no. 3, pp. 249–259, 2003.
[126] X. L. Sun, H. M. Baker, S. C. Shewry, G. B. Jameson, and E. N. Baker, “Structure of recombinant
human lactoferrin expressed in Aspergillus awamori,” Acta Crystallogr. Sect. D Biol.
Crystallogr., vol. 55, no. 2, pp. 403–407, 1999.
[127] N. P. Keller, N. J. Kantz, and T. H. Adams, “Aspergillus nidulans verA is required for production
of the mycotoxin sterigmatocystin,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 60, no. 5, pp. 1444–1450,
1994.
[128] T. J. Walsh, E. J. Anaissie, D. W. Denning, R. Herbrecht, D. P. Kontoyiannis, K. A. Marr, V. A.
Morrison, B. H. Segal, W. J. Steinbach, D. A. Stevens, J. van Burik, J. R. Wingard, and T. F.
Patterson, “Treatment of Aspergillosis: Clinical Practice Guidelines of the Infectious Diseases
Society of America,” Clin. Infect. Dis., vol. 46, no. 3, pp. 327–360, 2008.
[129] B. A. Pontecorvo G, Roper JA, Hemmons LM, Macdonald KD, “The genetics of Aspergillus
nidulans,” Adv Gente., vol. 5, no. 141, p. 238, 1953.
[130] J. E. Galagan, S. E. Calvo, C. Cuomo, L. Ma, J. R. Wortman, S. Batzoglou, C. C. Spevak, J.
Clutterbuck, V. Kapitonov, J. Jurka, C. Scazzocchio, M. Farman, J. Butler, S. Purcell, S. Harris,
G. H. Braus, O. Draht, S. Busch, C. D. Enfert, C. Bouchier, G. H. Goldman, D. W. Denning, M.
Caddick, M. Hynes, M. Paoletti, R. Fischer, B. Miller, P. Dyer, M. S. Sachs, S. A. Osmani, and
B. W. Birren, “Sequencing of Aspergillus nidulans and comparative analysis with A . fumigatus
and A . oryzae,” Nature, vol. 438, no. December, pp. 1105–1115, 2005.
[131] M. Rasmussen, M. Jacobsson, and L. Björck, “Genome-based identification and analysis of
collagen-related structural motifs in bacterial and viral proteins,” J. Biol. Chem., vol. 278, no.
34, pp. 32313–32316, 2003.
[132] R. Berisio, L. Vitagliano, L. Mazzarella, and A. Zagari, “Crystal structure of the collagen triple
helix model [(Pro-Pro-Gly)10]3,” Protein Sci., vol. 11, no. 2, pp. 262–270, 2002.
[133] S. Sakakibara, K. Inouye, K. Shudo, Y. Kishida, Y. Kobayashi, and D. J. Prockop, “Synthesis of
(Pro-Hyp-Gly)n of defined molecular weights. Evidence for the stabilization of collagen triple
helix by hydroxypyroline,” Biochim. Biophys. Acta, vol. 303, no. 1, pp. 198–202, Mar. 1973.
[134] S. K. Holmgren, K. M. Taylor, L. E. Bretscher, and R. T. Raines, “Code for collagen’s stability
deciphered,” Nature, vol. 392, no. 6677, pp. 666–667, 1998.
[135] K. L. Gorres and R. T. Raines, “Prolyl 4-hydroxylase,” Crit. Rev. Biochem. Mol. Biol., vol. 45,
no. 2, pp. 106–124, Apr. 2010.
159
Literaturverzeichnis
[136] J. Myllyharju and K. I. Kivirikko, “Collagens, modifying enzymes and their mutations in
humans, flies and worms,” Trends Genet., vol. 20, no. 1, pp. 33–43, 2004.
[137] J. Myllyharju, “Prolyl 4-hydroxylases, key enzymes in the synthesis of collagens and regulation
of the response to hypoxia, and their roles as treatment targets,” Ann. Med., vol. 40, no. January,
pp. 402–417, 2008.
[138] R. Hieta and J. Myllyharju, “Cloning and characterization of a low molecular weight prolyl 4hydroxylase from Arabidopsis thaliana: Effective hydroxylation of proline-rich, collagen-like,
and hypoxia-inducible transcription factor a-like peptides,” J. Biol. Chem., vol. 277, no. 26, pp.
23965–23971, 2002.
[139] P. Tiainen, J. Myllyharju, and P. Koivunen, “Characterization of a second Arabidopsis thaliana
prolyl 4-hydroxylase with distinct substrate specificity,” J. Biol. Chem., vol. 280, no. 2, pp.
1142–1148, 2005.
[140] A. Fertala, A. L. Sieron, A. Ganguly, S. W. Li, L. Ala-Kokko, K. R. Anumula, and D. J. Prockop,
“Synthesis of recombinant human procollagen II in a stably transfected tumour cell line
(HT1080),” Biochem. J., vol. 298 ( Pt 1, pp. 31–37, 1994.
[141] A. Fichard, E. Tillet, F. Delacoux, R. Garrone, and F. Ruggiero, “Human recombinant alpha1(V)
collagen Chain,” J. Biol. Chem., vol. 272, no. 48, pp. 30083–30087, 1997.
[142] A. Wieczorek, N. Rezaei, C. K. Chan, C. Xu, P. Panwar, D. Brömme, E. F. M. S, and N. R.
Forde, “Development and characterization of a eukaryotic expression system for human type II
procollagen,” BMC Biotechnol., vol. 15, no. 1, p. 112, 2015.
[143] A. Lamberg, T. Helaakoski, J. Myllyharju, S. Peltonen, H. Notbohm, T. Pihlajaniemi, and K. I.
Kivirikko, “Characterization of human type III collagen expressed in a baculovirus system,” J.
Biol. Chem., vol. 271, no. 20, pp. 11988–11995, 1996.
[144] C. Merle, S. Perret, T. Lacour, V. Jonval, S. Hudaverdian, R. Garrone, F. Ruggiero, and M.
Theisen, “Hydroxylated human homotrimeric collagen I in Agrobacterium tumefaciensmediated transient expression and in transgenic tobacco plant,” FEBS Lett., vol. 515, no. 1–3,
pp. 114–118, 2002.
[145] P. D. Toman, F. Pieper, N. Sakai, C. Karatzas, E. Platenburg, I. de Wit, C. Samuel, A. Dekker,
G. a Daniels, R. a Berg, and G. J. Platenburg, “Production of recombinant human type I
procollagen homotrimer in the mammary gland of transgenic mice,” Transgenic Res., vol. 8, no.
6, pp. 415–427, 1999.
[146] D. D. Buechter, D. N. Paolella, B. S. Leslie, M. S. Brown, K. A. Mehos, and E. A. Gruskin, “Co160
Literaturverzeichnis
translational incorporation of trans-4-hydroxyproline into recombinant proteins in bacteria,” J.
Biol. Chem., vol. 278, no. 1, pp. 645–650, 2003.
[147] D. R. Olsen, S. D. Leigh, R. Chang, H. McMullin, W. Ong, E. Tai, G. Chisholm, D. E. Birk, R.
a Berg, R. a Hitzeman, and P. D. Toman, “Production of human type I collagen in yeast reveals
unexpected new insights into the molecular assembly of collagen trimers,” J. Biol. Chem., vol.
276, no. 26, pp. 24038–43, 2001.
[148] E. C. De Bruin, M. W. T. Werten, C. Laane, and F. A. De Wolf, “Endogenous prolyl 4hydroxylation Hansenula polymorpha and its use for the production of hydroxylated
recombinant gelatin,” FEMS Yeast Res., vol. 1, no. 4, pp. 291–298, 2002.
[149] D. E. L. Martina Celerinl, Jill M.Ray, Nicholas J.Schisler, Alan W. Day, William G.StetlerStevenson, “Fungal fimbriae are composed of collagen,” EMBO J., vol. 15, no. 17, pp. 4445–
4453, 1996.
[150] C. Wang and R. J. St Leger, “A collagenous protective coat enables Metarhizium anisopliae to
evade insect immune responses,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 103, no. 17, pp. 6647–6652,
2006.
[151] K. Tuntevski, B. C. Durney, A. K. Snyder, P. Rocco LaSala, A. P. Nayak, B. J. Green, D. H.
Beezhold, R. V. M. Rio, L. A. Holland, and S. Lukomski, “Aspergillus Collagen-like genes (acl):
Identification, sequence polymorphism, and assessment for PCR-based pathogen detection,”
Appl. Environ. Microbiol., vol. 79, no. 24, pp. 7882–7895, 2013.
[152] B. Hoffmann, S. E. Eckert, S. Krappmann, and G. H. Braus, “Sexual diploids of Aspergillus
nidulans do not form by random fusion of nuclei in the heterokaryon,” Genetics, vol. 157, no. 1,
pp. 141–147, 2001.
[153] J. Spizizen, “Transformation of biochemically deficient strains of Bacillus Subtilis By
deoxyribonucleate.,” Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A., vol. 44, pp. 1072–1078, 1958.
[154] W. J. H. Van Berkel, M. H. M. Eppink, W. J. Middelhoven, J. Vervorrt, and M. C. M. Rietjens,
“Catabolism of 4-hydroxybenzoate in Candida parapsilosis proceeds through initial oxidative
decarboxylation by a FAD-dependent 4-hydroxybenzoate 1-hydroxylase,” FEMS Microbiol.
Lett., vol. 121, pp. 207–216, 1994.
[155] D. Hanahan, “Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids,” J. Mol. Biol., vol.
166, pp. 557–580, 1983.
[156] D. J. MacNeil, K. M. Gewain, C. L. Ruby, G. Dezeny, P. H. Gibbons, and T. MacNeil, “Analysis
of Streptomyces avermitilis genes required for avermectin biosynthesis utilizing a novel
161
Literaturverzeichnis
integration vector,” Gene, vol. 111, no. 1, pp. 61–68, 1992.
[157] Nirenberg H, “Untersuchungen uber die morphologische und biologische Differenzierung in der
Fusarium-Sektion Liseola,” Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkd., vol. 140, no. 2, p.
243, 1975.
[158] D. P. Labeda and R. M. Kroppenstedt, “Phylogenetic analysis of Saccharothrix and related taxa:
proposal for Actinosynnemataceae fam. nov.,” Int J Syst Evol Microbiol, vol. 50, no. 172, pp.
331–336, 2000.
[159] K. F. Chater and L. C. Wilde, “Restriction of a bacteriophage of Streptomyces albus G involving
endonuclease salI,” J. Bacteriol., vol. 128, no. 2, pp. 644–650, 1976.
[160] T. Kieser, M. J. Bibb, M. J. Buttner, K. F. Chater, and D. a. Hopwood, “Practical Streptomyces
genetics.” John Innes Foundation, Norwich, United Kingdom., p. 620, 2000.
[161] M. Myronovskyi, E. Welle, V. Fedorenko, and A. Luzhetskyy, “Beta-Glucuronidase as a
sensitive and versatile reporter in Actinomycetes,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 77, no. 15, pp.
5370–5383, 2011.
[162] M. Bierman, R. Logan, K. O’Brien, E. T. Seno, R. N. Rao, and B. E. Schoner, “Plasmid cloning
vectors for the conjugal transfer of DNA from Escherichia coli to Streptomyces spp.,” Gene, vol.
116, pp. 43–49, 1992.
[163] S. Herrmann, T. Siegl, M. Luzhetska, L. P. Jilg, E. Welle, A. Erb, P. F. Leadlay, A. Bechthold,
and A. Luzhetskyy, “Site-specific recombination strategies for engineering actinomycete,” Appl.
Environ. Microbiol., vol. 78, pp. 1804–1812, 2012.
[164] F. Blaesing, A. Mühlenweg, S. Vierling, G. Ziegelin, S. Pelzer, and E. Lanka, “Introduction of
DNA into Actinomycetes by bacterial conjugation from E. coli - An evaluation of various
transfer systems,” J. Biotechnol., vol. 120, pp. 146–161, 2005.
[165] U. Hardter, “Heterologe Expression der Glykosyltransferasen SaqGT1 und SaqGT2 des
Saquayamycin Z-Produzenten Micromonospora sp. TÜ 6368,” Diplomarbeit, Univ. Freibg.,
2007.
[166] L. Petzke, “Transgenese in Streptomyceten: Transposons , Rekombinasen und Meganukleasen,”
Diss. Univ. Freibg., 2010.
[167] M. S. B. Paget, L. Chamberlin, A. Atrih, S. J. Foster, and M. J. Buttner, “Evidence that the
extracytoplasmic function sigma factor sigma(E) is required for normal cell wall structure in
Streptomyces coelicolor A3(2),” J. Bacteriol., vol. 181, no. 1, pp. 204–211, 1999.
162
Literaturverzeichnis
[168] A. Kauffmann, R. Gentleman, and W. Huber, “arrayQualityMetrics - A bioconductor package
for quality assessment of microarray data,” Bioinformatics, vol. 25, no. 3, pp. 415–416, 2009.
[169] S. McGinnis and T. L. Madden, “BLAST: At the core of a powerful and diverse set of sequence
analysis tools,” Nucleic Acids Res., vol. 32, pp. 20–25, 2004.
[170] M. a. Larkin, G. Blackshields, N. P. Brown, R. Chenna, P. a. Mcgettigan, H. McWilliam, F.
Valentin, I. M. Wallace, A. Wilm, R. Lopez, J. D. Thompson, T. J. Gibson, and D. G. Higgins,
“Clustal W and Clustal X version 2.0,” Bioinformatics, vol. 23, no. 21, pp. 2947–2948, 2007.
[171] D. Risso, K. Schwartz, G. Sherlock, and S. Dudoit, “GC-Content Normalization for RNA-Seq
Data,” BMC Bioinformatics, vol. 12, no. 1, p. 480, 2011.
[172] F. Meyer, A. Goesmann, A. C. McHardy, D. Bartels, T. Bekel, J. Clausen, J. Kalinowski, B.
Linke, O. Rupp, R. Giegerich, and A. Pühler, “GenDB - An open source genome annotation
system for prokaryote genomes,” Nucleic Acids Res., vol. 31, no. 8, pp. 2187–2195, 2003.
[173] R. D. Page, “TreeView: an application to display phylogenetic trees on personal computers,”
Comput. Appl. Biosci., vol. 12, no. 4, pp. 357–358, 1996.
[174] D. W. Sambrook, Joseph, Russell, Molecular cloning : a laboratory manual, 3rd. ed. Cold Spring
Harbor, N.Y., 2001.
[175] A. Mortazavi, B. a Williams, K. McCue, L. Schaeffer, and B. Wold, “Mapping and quantifying
mammalian transcriptomes by RNA-Seq.,” Nat. Methods, vol. 5, no. 7, pp. 621–628, 2008.
[176] T. Siegl, “Erstellung und Charakterisierung neuer molekularbiologischer Werkzeuge für
Aktinomyceten einschließlich einer synthetischen Promotorbibliothek,” Diss. Univ. Freibg.,
2013.
[177] E. Hochuli, H. Döbeli, and A. Schacher, “New metal chelate adsorbent selective for proteins and
peptides containing neighbouring histidine residues,” J. Chromatogr., vol. 411, pp. 177–184,
1987.
[178] J. Porath, J. Carlsson, I. Olsson, and G. Belfrage, “Metal chelate affinity chromatography, a new
approach to protein fractionation,” Nature, vol. 258, no. 5536, pp. 598–599, 1975.
[179] U. K. Laemmli, “Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4,” Nature, vol. 227, no. 5259, pp. 680–685, 1970.
[180] M. Berner, D. Krug, C. Bihlmaier, A. Vente, R. Mu, and A. Bechthold, “Genes and enzymes
involved in caffeic Acid biosynthesis in the Actinomycete Saccharothrix espanaensis,” J.
Bacteriol., vol. 188, no. 7, pp. 2666–2673, 2006.
163
Literaturverzeichnis
[181] W. H. Lee, N. S. Han, Y. C. Park, and J. H. Seo, “Modulation of guanosine 5′-diphosphate-dmannose metabolism in recombinant Escherichia coli for production of guanosine 5′diphosphate-l-fucose,” Bioresour. Technol., vol. 100, no. 24, pp. 6143–6148, 2009.
[182] A. Belay, “Spectrophotometric method for the determination of caffeic acid complexation and
thermodynamic properties,” Int. J. Biophys., vol. 2, no. 2, pp. 12–17, 2012.
[183] W. Li, Y. Sun, W. Liang, J. F. Fitzloff, and R. B. van Breemen, “Identification of caffeic acid
derivatives
in
Actea
racemosa
(Cimicifuga
racemosa,
black
cohosh)
by
liquid
chromatography/tandem mass spectrometry,” Rapid Commun. Mass Spectrom., vol. 17, no. 9,
pp. 978–982, 2003.
[184] R. Singh, J. Lemire, R. J. Mailloux, and V. D. Appanna, “A novel strategy involved in antioxidative defense: the conversion of NADH into NADPH by a metabolic network,” PLoS One,
vol. 3, no. 7, p. e2682, Jan. 2008.
[185] J. Y. Yang, V. V Phelan, R. Simkovsky, J. D. Watrous, R. M. Trial, T. C. Fleming, R. Wenter,
B. S. Moore, S. S. Golden, K. Pogliano, and P. C. Dorrestein, “Primer on agar-based microbial
imaging mass spectrometry,” J. Bacteriol., vol. 194, no. 22, pp. 6023–6028, 2012.
[186] L. A. McDonnell and Ron M.A.Heeren, “Imging Mass Spectrometry,” Mass Spectrom. Rev., vol.
26, no. 4, pp. 604–43, 2007.
[187] Y.-L. Yang, Y. Xu, P. Straight, and P. C. Dorrestein, “Translating metabolic exchange with
imaging mass spectrometry,” Nat. Chem. Biol., vol. 5, no. 12, pp. 885–887, 2009.
[188] F. P. Zummo, S. Marineo, A. Pace, F. Civiletti, A. Giardina, and A. M. Puglia, “Tryptophan
catabolism via kynurenine production in Streptomyces coelicolor: identification of three genes
coding for the enzymes of tryptophan to anthranilate pathway,” Appl. Microbiol. Biotechnol.,
vol. 94, no. 3, pp. 719–728, 2012.
[189] Oleg Kurnasov, K. C. Vasiliy Goral, S. Gerdes, S. Anantha, A. Osterman, and T. P. Begley,
“NAD biosynthesis: Identification of the tryptophan to quinolinate pathway in bacteria,” Chem.
Biol., vol. 10, pp. 1195–1204, 2003.
[190] P. J. Davis, M. E. Gustafson, and J. P. Rosazza, “Formation of indole-3-carboxylic acid by
Chromobacterium violaceum,” J. Bacteriol., vol. 126, no. 1, pp. 544–546, 1976.
[191] V. Vancura and J. Macura, “Indole Derivatives in Azotobacter Cultures,” Folia Microbiol., vol.
5, no. 2, pp. 293–297, 1960.
[192] A. Kavitha, P. Prabhakar, M. Vijayalakshmi, and Y. Venkateswarlu, “Purification and biological
164
Literaturverzeichnis
evaluation of the metabolites produced by Streptomyces sp. TK-VL_333,” Res. Microbiol., vol.
161, no. 5, pp. 335–345, 2010.
[193] S. Bano, V. U. Ahmad, S. Perveen, N. Bano, Shafiuddin, and M. Shameel, “Marine natural
products. II. Chemical constituents of red alga Botryocladia leptopoda,” Sect. Title Plant
Biochem., vol. 53, no. 1, pp. 117–118, 1987.
[194] G. Reineke, R. Kahmann, and C. W. Basse, “Indole-3-acetic acid (IAA) biosynthesis in the smut
fungus Ustilago maydis and its relevance for increased IAA levels in infected tissue,” Mol. Plant
Pathol., vol. 9, no. 3, pp. 339–355, 2008.
[195] M. Mujahid, C. Sasikala, and C. V Ramana, “Production of indole-3-acetic acid and related
indole derivatives from L-tryptophan by Rubrivivax benzoatilyticus JA2,” Appl. Microbiol.
Biotechnol., vol. 89, no. 4, pp. 1001–8, Feb. 2011.
[196] B. B. Soto-Urzua L, Xochinua-Corona YG, Flores-Encarnacion M, “Purification and properties
of aromatic amino acid aminotransferases from Azospirillum brasilense UAP 14 strain,” Can J
Microbiol., vol. 42, no. 3, pp. 294–298, 1996.
[197] J. Castro-Guerrero, A. Romero, J. J. Aguilar, M. L. Xiqui, J. O. Sandoval, and B. E. Baca, “The
hisC1 gene, encoding aromatic amino acid aminotransferase-1 in Azospirillum brasilense Sp7,
expressed in wheat,” Plant Soil, vol. 356, no. 1–2, pp. 139–150, 2011.
[198] S. Jijon-Moreno, C. Marcos-Jimenez, R. O. Pedraza, A. Ramirez-Mata, I. G. de Salamone, A.
Fernandez-Scavino, C. A. Vasquez-Hernandez, L. Soto-Urzua, and B. E. Baca, “The ipdC, hisC1
and hisC2 genes involved in indole-3-acetic production used as alternative phylogenetic markers
in Azospirillum brasilense,” Antonie Van Leeuwenhoek, vol. 107, no. 6, pp. 1501–1517, 2015.
[199] W. Zimmer, M. Wesche, and L. Timmermans, “Identification and isolation of the indole-3pyruvate decarboxylase gene from Azospirillum brasilense Sp7: Sequencing and functional
analysis of the gene locus,” Curr. Microbiol., vol. 36, pp. 327–331, 1998.
[200] M. Afzal and S. Oommen, “L-phenylalanine and L-tyrosine catabolism by thermophilic
Geobacillus stearothermophilus,” Br. Biotechnol. J., vol. 3, no. 4, pp. 581–591, 2013.
[201] S. Schneider, M. E. S. Mohamed, and G. Fuchs, “Anaerobic metabolism of L-phenylalanine via
benzoyl-CoA in the denitrifying bacterium Thauera aromatica,” Arch. Microbiol., vol. 168, pp.
310–320, 1997.
[202] G. Andreotti, M. V Cubellis, G. Nitti, G. Sannia, X. Mai, G. Marino, and M. W. Adams,
“Characterization of aromatic aminotransferases from the hyperthermophilic archaeon
Thermococcus litoralis,” Eur. J. Biochem., vol. 220, pp. 543–549, 1994.
165
Literaturverzeichnis
[203] Z. Vuralhan, M. a Morais, S. Tai, M. D. W. Piper, and J. T. Pronk, “Identification and
characterization of phenylpyruvate decarboxylase genes in Saccharomyces cerevisiae,” Appl.
Environ. Microbiolgy, vol. 69, no. 8, pp. 4534–4541, 2003.
[204] S. Spaepen, W. Versees, D. Gocke, M. Pohl, J. Steyaert, and J. Vanderleyden, “Characterization
of phenylpyruvate decarboxylase, involved in auxin production of Azospirillum brasilense,” J.
Bacteriol., vol. 189, no. 21, pp. 7626–7633, 2007.
[205] A. Ferrández, M. a. Prieto, J. L. Garcıá , and E. Dıá z, “Molecular characterization of PadA, a
phenylacetaldehyde dehydrogenase from Escherichia coli,” FEBS Lett., vol. 406, no. 1–2, pp.
23–27, Apr. 1997.
[206] A. M. a Abd El-Mawla and L. Beerhues, “Benzoic acid biosynthesis in cell cultures of
Hypericum androsaemum,” Planta, vol. 214, no. 5, pp. 727–733, 2002.
[207] C. Hertweck, A. P. Jarvis, L. Xiang, B. S. Moore, and N. J. Oldham, “A mechanism of benzoic
acid biosynthesis in plants and bacteria that mirrors fatty acid beta-oxidation,” Chembiochem,
vol. 2, no. 10, pp. 784–786, 2001.
[208] L. Xiang and B. S. Moore, “Inactivation, complementation, and heterologous expression of encP,
a novel bacterial phenylalanine ammonia-lyase gene,” J. Biol. Chem., vol. 277, no. 36, pp.
32505–32509, 2002.
[209] J. Boatright, F. Negre, X. Chen, C. M. Kish, B. Wood, G. Peel, I. Orlova, D. Gang, D. Rhodes,
and N. Dudareva, “Understanding in vivo benzenoid metabolism in Petunia Petal Tissue,” Plant
Physiol., vol. 135, no. August 2004, pp. 1993–2011, 2004.
[210] M. Kaneko, Y. Ohnishi, and S. Horinouchi, “Cinnamate:coenzyme A ligase from the filamentous
bacterium Streptomyces coelicolor A3(2),” J. Bacteriol., vol. 185, no. 1, pp. 20–27, 2003.
[211] A. V Qualley, J. R. Widhalm, F. Adebesin, C. M. Kish, and N. Dudareva, “Completion of the
core β-oxidative pathway of benzoic acid biosynthesis in plants,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A.,
vol. 109, no. 40, pp. 16383–8, Oct. 2012.
[212] R. W. MacKintosh and C. a Fewson, “Benzyl alcohol dehydrogenase and benzaldehyde
dehydrogenase II from Acinetobacter calcoaceticus . Substrate specificities and inhibition
studies,” Biochem. J., vol. 255, no. 2, pp. 653–61, 1988.
[213] M. C. Long, D. a Nagegowda, Y. Kaminaga, K. K. Ho, C. M. Kish, J. Schnepp, D. Sherman, H.
Weiner, D. Rhodes, and N. Dudareva, “Involvement of snapdragon benzaldehyde dehydrogenase
in benzoic acid biosynthesis,” Plant J., vol. 59, no. 2, pp. 256–265, 2009.
166
Literaturverzeichnis
[214] Z. Yunt, K. Reinhardt, A. Li, M. Engeser, H. M. Dahse, M. Gütschow, T. Bruhn, G. Bringmann,
and J. Piel, “Cleavage of four carbon-carbon bonds during biosynthesis of the griseorhodin a
spiroketal pharmacophore,” J. Am. Chem. Soc., vol. 131, no. 6, pp. 2297–2305, 2009.
[215] T. Taguchi, K. Itou, Y. Ebizuka, F. Malpartida, D. A. Hopwood, C. M. Surti, K. I. BookerMilburn, G. R. Stephenson, and K. Ichinose, “Chemical characterisation of disruptants of the
Streptomyces coelicolor A3(2) actVI genes involved in actinorhodin biosynthesis,” J. Antibiot.
(Tokyo)., vol. 53, no. 2, pp. 144–152, 2000.
[216] S. Okamoto, T. Taguchi, K. Ochi, and K. Ichinose, “Biosynthesis of actinorhodin and related
antibiotics: Discovery of alternative routes for quinone formation encoded in the act gene
cluster,” Chem. Biol., vol. 16, no. 2, pp. 226–236, 2009.
[217] S. Maier, T. Heitzler, K. Asmus, E. Brötz, U. Hardter, K. Hesselbach, T. Paululat, and A.
Bechthold, “Functional characterization of different ORFs including luciferase-Like
monooxygenase genes from the mensacarcin gene cluster,” ChemBioChem, vol. 16, pp. 1175–
1182, 2015.
[218] K. Räty, J. Kantola, A. Hautala, J. Hakala, K. Ylihonko, and P. Mäntsälä, “Cloning and
characterization of Streptomyces galilaeus aclacinomycins polyketide synthase (PKS) cluster,”
Gene, vol. 293, no. 1–2, pp. 115–122, 2002.
[219] P. Javidpour, A. Das, C. Khosla, and S. C. Tsai, “Structural and biochemical studies of the
hedamycin type II polyketide ketoreductase (Hed KR): Molecular basis of stereo- and
regiospecificities,” Biochemistry, vol. 50, no. 34, pp. 7426–7439, 2011.
[220] S. Torkkell, K. Ylihonko, J. Hakala, M. Skurnik, and P. Mäntsälä, “Characterization of
Streptomyces nogalater genes encoding enzymes involved in glycosylation steps in nogalamycin
biosynthesis,” Mol. Gen. Genet., vol. 256, no. 2, pp. 203–209, 1997.
[221] C. P. De Souza, S. B. Hashmi, A. H. Osmani, P. Andrews, C. S. Ringelberg, J. C. Dunlap, and
S. A. Osmani, “Functional Analysis of the Aspergillus nidulans Kinome,” PLoS One, vol. 8, no.
3, 2013.
[222] L. Rodriguez, C. Oelkers, I. Aguirrezabalaga, A. F. Brana, J. Rohr, C. Mendez, and J. a Salas,
“Generation of hybrid elloramycin analogs by combinatorial biosynthesis using genes from
anthracycline-type and macrolide biosynthetic pathways,” J Mol Microbiol Biotechnol, vol. 2,
no. 3, pp. 271–276, 2000.
[223] A. Dilokpimol, H. Nakai, C. H. Gotfredsen, M. Appeldoorn, M. J. Baumann, N. Nakai, H. A.
Schols, M. A. Hachem, and B. Svensson, “Enzymatic synthesis of beta-xylosyl-oligosaccharides
by transxylosylation using two beta-xylosidases of glycoside hydrolase family 3 from
167
Literaturverzeichnis
Aspergillus nidulans FGSC A4,” Carbohydr. Res., vol. 346, no. 3, pp. 421–429, 2011.
[224] C. Verniere, O. Pruvost, E. L. Civerolo, O. Gambin, J. P. Jacquemoud-Collet, and J. Luisetti,
“Evaluation of the biolog substrate utilization system to identify and assess metabolic variation
among strains of Xanthomonas compestris pv. Citri,” Appl. Environ. Microbiol., vol. 59, no. 1,
pp. 243–249, 1993.
[225] W. T. Muraoka and Q. Zhang, “Phenotypic and genotypic evidence for L-fucose utilization by
Campylobacter jejuni,” J. Bacteriol., vol. 193, no. 5, pp. 1065–1075, 2011.
[226] A. J. Fabich, S. A. Jones, F. Z. Chowdhury, A. Cernosek, A. Anderson, D. Smalley, J. W.
McHargue, G. A. Hightower, J. T. Smith, S. M. Autieri, M. P. Leatham, J. J. Lins, R. L. Allen,
D. C. Laux, P. S. Cohen, and T. Conway, “Comparison of carbon nutrition for pathogenic and
commensal Escherichia coli strains in the mouse intestine,” Infect. Immun., vol. 76, no. 3, pp.
1143–1152, 2008.
[227] L. Baldoma and J. Aguilar, “Metabolism of L-fucose and L-rhamnose in Escherichia coli :
Aerobic-anaerobic regulation of L-lactaldehyde dissimilation,” J. Bacteriol., vol. 170, no. 1, pp.
416–421, 1988.
[228] W. S. Yew, A. A. Fedorov, E. V Fedorov, J. F. Rakus, R. W. Pierce, S. C. Almo, and J. A. Gerlt,
“Evolution of enzymatic activities in the enolase superfamily: L-fuconate dehydratase from
Xanthomonas campestris,” Biochemistry, vol. 45, no. 49, pp. 14582–14597, 2006.
[229] M. J. Coyne, “Human symbionts use a host-like pathway for surface fucosylation,” Science (80. )., vol. 307, no. 5716, pp. 1778–1781, 2005.
[230] R. T. Hewage, T. Aree, C. Mahidol, S. Ruchirawat, and P. Kittakoop, “One strain-many
compounds (OSMAC) method for production of polyketides, azaphilones, and an
isochromanone using the endophytic fungus Dothideomycete sp.,” Phytochemistry, vol. 108, pp.
87–94, 2014.
[231] Y. H. Wang, B. Yang, J. Ren, M. L. Dong, D. Liang, and A. L. Xu, “Optimization of medium
composition for the production of clavulanic acid by Streptomyces clavuligerus,” Process
Biochem., vol. 40, no. 3–4, pp. 1161–1166, 2005.
[232] M. Elibol, “Optimization of medium composition for actinorhodin production by Streptomyces
coelicolor A3(2) with response surface methodology,” Process Biochem., vol. 39, no. 9, pp.
1057–1062, 2004.
[233] Y. V. Rebets, B. O. Ostash, M. Fukuhara, T. Nakamura, and V. O. Fedorenko, “Expression of
the regulatory protein LndI for landomycin E production in Streptomyces globisporus1912 is
168
Literaturverzeichnis
controlled by the availability of tRNA for the rare UUA codon,” FEMS Microbiol. Lett., vol.
256, no. 1, pp. 30–37, 2006.
[234] R. Makitrynskyy, B. Ostash, O. Tsypik, Y. Rebets, E. Doud, T. Meredith, A. Luzhetskyy, A.
Bechthold, S. Walker, and V. Fedorenko, “Pleiotropic regulatory genes bldA, adpA and absB are
implicated in production of phosphoglycolipid antibiotic moenomycin,” Open Biol., vol. 3, pp.
130121, 2013.
[235] A.
Gessner,
“Untersuchungen
zur
Beeinflussung
des
Sekundärmetabolismus
von
Streptomyceten durch das bldA -Gen,” Diss. Univ. Freibg., 2014.
[236] Y. Zhang, Z. Zhang, K. Suzuki, and T. Maekawa, “Uptake and mass balance of trace metals for
methane producing bacteria,” Biomass and Bioenergy, vol. 25, no. 4, pp. 427–433, 2003.
[237] K. Ochi, “Metabolic initiation of differentiation and secondary metabolism by Streptomyces
griseus: Significance of the stringent response (ppGpp) and GTP content in relation to a factor,”
J. Bacteriol., vol. 169, no. 8, pp. 3608–3616, 1987.
[238] A. Thorarensen, J. Li, B. D. Wakefield, D. L. Romero, K. R. Marotti, M. T. Sweeney, G. E.
Zurenko, and R. W. Sarver, “Preparation of novel anthranilic acids as antibacterial agents:
extensive evaluation of structural and physical properties on antibacterial activity and human
serum albumin affinity,” Bioorg. Med. Chem. Lett., vol. 17, no. 11, pp. 3113–3116, 2007.
[239] D. Merk, C. Lamers, K. Ahmad, R. C. Gomez, G. Schneider, D. Steinhilber, and M. Schubertzsilavecz, “Extending the structure − activity relationship of anthranilic acid derivatives as
Farnesoid X receptor modulators: Development of a highly potent partial Farnesoid X receptor
agonist,” J. Med. Chem., vol. 57, pp. 8035–8055, 2014.
[240] C. Congiu, M. T. Cocco, V. Lilliu, and V. Onnis, “New potential anticancer agents based on the
anthranilic acid scaffold. Synthesis and evaluation of biological activity,” J. Med. Chem., vol.
48, no. 26, pp. 8245–8252, 2005.
[241] J. Kuepper, J. Dickler, M. Biggel, S. Behnken, G. Jäger, N. Wierckx, and L. M. Blank,
“Metabolic engineering of Pseudomonas putida KT2440 to produce anthranilate from glucose,”
Front. Microbiol., vol. 6, pp. 1–9, 2015.
[242] C. Berg, “Treatment of Aqueous liquids and the preparation of anthranilic acid,” US
20090171116 A1, vol. 1, no. 19, 2009.
[243] D. S. Hu, D. W. Hood, R. Heidstra, and D. a Hodgson, “The expression of the trpD, trpC and
trpBA genes of Streptomyces coelicolor A3(2) is regulated by growth rate and growth phase but
not by feedback repression,” Mol. Microbiol., vol. 32, no. 4, pp. 869–80, 1999.
169
Literaturverzeichnis
[244] M. Chang, A. Hadero, and I. P. Crawford, “Sequence of the Pseudomonas aeruginosa trpI
activator gene and relatedness of trpI to other procaryotic regulatory genes,” J. Bacteriol., vol.
171, no. 1, pp. 172–83, 1989.
[245] J. Gamir, V. Pastor, M. Cerezo, and V. Flors, “Identification of indole-3-carboxylic acid as
mediator of priming against Plectosphaerella cucumerina,” Plant Physiol. Biochem., vol. 61, pp.
169–79, 2012.
[246] a. Ernstsen, G. Sandberg, A. Crozier, and C. T. Wheeler, “Endogenous indoles and the
biosynthesis and metabolism of indole-3-acetic acid in cultures of Rhizobium phaseoli,” Planta,
vol. 171, pp. 422–428, 1987.
[247] B. K. Hwang, S. W. O. N. Lim, B. S. Kim, and J. Y. Lee, “Isolation and in vivo and in vitro
antifungal activity of phenylacetic acid and Sodium phenylacetate from Streptomyces humidus,”
Appl. Environ. Microbiolgy, vol. 67, no. 8, pp. 3739–3745, 2001.
[248] F. Wightman and D. Lighty, “Identification of phenylacetic acid as a natural auxin in the shoots
of higher plants,” Physiol. Plant., vol. 55, no. 1, pp. 17–24, 1982.
[249] C. Estrada, J. S. Van Zweden, P. Ettorre, T. Wcislo, and J. J. Boomsma, “Functional role of
phenylacetic acid from metapleural gland secretions in controlling fungal pathogens in
evolutionarily derived leaf-cutting ants,” Proc. R. Soc. Lond. B., vol. 282, pp. 2–12, 2015.
[250] Y. Kim, J.-Y. Cho, J.-H. Kuk, J.-H. Moon, J.-I. Cho, Y.-C. Kim, and K.-H. Park, “Identification
and antimicrobial activity of phenylacetic acid produced by Bacillus licheniformis isolated from
fermented soybean, Chungkook-Jang,” Curr. Microbiol., vol. 48, no. 4, pp. 312–7, Apr. 2004.
[251] Y. J. Zhu, H. T. Zhou, Y. H. Hu, J. Y. Tang, M. X. Su, Y. J. Guo, Q. X. Chen, and B. Liu,
“Antityrosinase and antimicrobial activities of 2-phenylethanol, 2-phenylacetaldehyde and 2phenylacetic acid,” Food Chem., vol. 124, no. 1, pp. 298–302, 2011.
[252] M. L. Prasuna, M. Mujahid, C. Sasikala, and C. V Ramana, “L-Phenylalanine catabolism and Lphenyllactic acid production by a phototrophic bacterium, Rubrivivax benzoatilyticus JA2,”
Microbiol. Res., vol. 167, no. 9, pp. 526–531, 2012.
[253] E. Somers, D. Ptacek, P. Gysegom, M. Srinivasan, and J. Vanderleyden, “Azospirillum
brasilense produces the auxin-like phenylacetic acid by using the key enzyme for indole-3-acetic
acid biosynthesis,” Appl. Environ. Microbiolgy, vol. 71, no. 4, pp. 1803–1810, 2005.
[254] I. Orlova, A. Marshall-Colón, J. Schnepp, B. Wood, M. Varbanova, E. Fridman, J. J. Blakeslee,
W. A. Peer, A. S. Murphy, D. Rhodes, E. Pichersky, and N. Dudareva, “Reduction of benzenoid
synthesis in petunia flowers reveals multiple pathways to benzoic acid and enhancement in auxin
170
Literaturverzeichnis
transport,” Plant Cell, vol. 18, no. 12, pp. 3458–75, Dec. 2006.
[255] S. K. Sagoo, R. Board, and S. Roller, “Chitosan potentiates the antimicrobial action of sodium
benzoate on spoilage yeasts,” Lett. Appl. Microbiol., vol. 34, no. 3, pp. 168–72, Jan. 2002.
[256] R. Sieber, U. Biitikofer, and J. O. Bosset, “Benzoic acid as a natural compound in cultured dairy
products and cheese,” Int. dairy J., vol. 5, pp. 227–246, 1995.
[257] a P. Jarvis, O. Schaaf, and N. J. Oldham, “3-hydroxy-3-phenylpropanoic acid is an intermediate
in the biosynthesis of benzoic acid and salicylic acid but benzaldehyde is not,” Planta, vol. 212,
no. 1, pp. 119–26, Dec. 2000.
[258] C. S. Andrea Goldson-Barnaby, “Purification and characterization of phenylalanine ammonialyase from Trichosporon cutaneum,” Enzyme Res., vol. 43, pp. 351–357, 2013.
[259] S. Kim, J. Kronstad, and B. Ellis, “Purification and characterization of phenylalanine ammonialyase from Ustilago maydis,” Phytochemistry, vol. 43, no. 2, pp. 351–357, 1996.
[260] J. R. Widhalm and N. Dudareva, “A Familiar Ring to It: biosynthesis of plant benzoic acids,”
Mol. Plant, vol. 8, no. January, pp. 83–97, 2015.
[261] A. Klempien, Y. Kaminaga, A. Qualley, D. A. Nagegowda, J. R. Widhalm, I. Orlova, A. K.
Shasany, G. Taguchi, C. M. Kish, B. R. Cooper, J. C. D’Auria, D. Rhodes, E. Pichersky, and N.
Dudareva, “Contribution of CoA ligases to benzenoid biosynthesis in petunia flowers,” Plant
Cell, vol. 24, no. 5, pp. 2015–2030, 2012.
[262] A. Van Moerkercke, I. Schauvinhold, E. Pichersky, M. a Haring, and R. C. Schuurink, “A plant
thiolase involved in benzoic acid biosynthesis and volatile benzenoid production,” Plant J., vol.
60, no. 2, pp. 292–302, Oct. 2009.
[263] L. Xiang and B. S. Moore, “Characterization of benzoyl coenzyme A biosynthesis genes in the
enterocin-producing bacterium Streptomyces maritimus,” J. Bacteriol., vol. 185, no. 2, pp. 399–
404, 2003.
[264] L. Xiang, J. A. Kalaitzis, G. Nilsen, L. Chen, and B. S. Moore, “Mutational analysis of the
enterocin Favorskii biosynthetic rearrangement,” Org. Lett., vol. 4, no. 6, pp. 957–960, 2002.
[265] J. Potempa and R. N. Pike, “Bacterial peptidases,” Contrib. Microbiol., vol. 12, pp. 132–80,
2005.
[266] E. Cabiscol, J. Tamarit, and J. Ros, “Oxidative stress in bacteria and protein damage by reactive
oxygen species,” Int. Microbiol., vol. 3, no. 1, pp. 3–8, 2000.
171
Literaturverzeichnis
[267] N. Lenfant, T. Hotelier, E. Velluet, Y. Bourne, P. Marchot, and A. Chatonnet, “ESTHER, the
database of the alpha/beta-hydrolase fold superfamily of proteins: Tools to explore diversity of
functions,” Nucleic Acids Res., vol. 41, no. D1, pp. 423–429, 2013.
[268] C. D. den Hengst, N. T. Tran, M. J. Bibb, G. Chandra, B. K. Leskiw, and M. J. Buttner, “Genes
essential for morphological development and antibiotic production in Streptomyces coelicolor
are targets of BldD during vegetative growth,” Mol. Microbiol., vol. 78, no. 2, pp. 361–379,
2010.
[269] D. L. C. Maria B. Pasti, “Relationships between the abilities of streptomycetes to decolorize
three anthron-type dyes and to degrade lignocellulose,” Can. J. Microbiol., vol. 37, no. 12, pp.
902–907, 1991.
[270] S. M. McFall, S. A. Chugani, and A. M. Chakrabarty, “Transcriptional activation of the catechol
and chlorocatechol operons: Variations on a theme,” Gene, vol. 223, no. 1–2, pp. 257–267, 1998.
[271] R. J. Mailloux, R. Singh, G. Brewer, C. Auger, J. Lemire, and V. D. Appanna, “Alphaketoglutarate dehydrogenase and glutamate dehydrogenase work in tandem to modulate the
antioxidant alpha-ketoglutarate during oxidative stress in Pseudomonas fluorescens,” J.
Bacteriol., vol. 191, no. 12, pp. 3804–10, Jun. 2009.
[272] R. McDaniel, S. Ebert-Khosla, H. Fu, D. a Hopwood, and C. Khosla, “Engineered biosynthesis
of novel polyketides: influence of a downstream enzyme on the catalytic specificity of a minimal
aromatic polyketide synthase,” Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A., vol. 91, no. 24, pp. 11542–11546,
1994.
[273] P. Javidpour, J. Bruegger, S. Srithahan, T. P. Korman, M. P. Crump, J. Crosby, M. D. Burkart,
and S.-C. Tsai, “The determinants of activity and specificity in actinorhodin type II polyketide
ketoreductase,” Chem. Biol., vol. 20, no. 10, pp. 1225–34, Oct. 2013.
172
Anhang
7 Anhang
Plasmidkarte von pTOS-wcaGa
Abbildung 7.1 Plasmidkarte von pTOS-wcaGa.
Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2
Abbildung 7.2 Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2
173
Anhang
Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2-sam21; pTESa x fuc1,2-sam22 und
pTESa x fuc1,2-fcd
Abbildung 7.3 pTESa x fuc1,2-sam21 und pTESa x fuc1,2-sam22.
Abbildung 7.4 Plasmidkarte von pTESa x fuc1,2-fcd.
174
Anhang
Plasmidkarte von pUWL-H-GTs
Abbildung 7.5 Plasmidkarte von pUWL-H-GTs.
Plasmidkarte von pGUS
Abbildung 7.6 Plasmidkarte von pGUS.
175
Anhang
Plasmidkarte von pGUS x Promotoren (PSam5-6 X, P78320, P07730,
P01860, P68440)
Abbildung 7.7 Plasmidkarte von pGUS x Promotoren. Die Promotoren sind PSam5-6 X, P78320, P07730,
P01860, P68440.
Plasmidkarte
von
pKC1132 x KO01860,
pKC1132 x KO75400,
pKC1132 x KO67950, pKC1132 x KO79710, pKC1132 x KO03090 und
pKC1132 x KO77230
Abbildung 7.8 Plasmidkarte von pKC1132 x KO01860. Mit Ausnahme der Fragment-Größe sehen die
Plasmidkarten von pKC1132 x KO75400, pKC1132 x KO79710, pKC1132 x KO03090, pKC1132 x KO77230
gleich aus.
176
Anhang
Plasmidkarte von pUWL-H x SD-rslO10
Abbildung 7.9 Plasmidkarte von pUWL-H x SD-rslO10
Ergebnisse der Transkriptionsanalyse der 26 Biosynthesegenclusters
aus Saccharothrix espanaensis nach Kultivierung in GYM- und in SPYMedium
Tabelle 7.1 Ergebnisse der Transkriptionsanalyse der 26 Biosynthesegenclusters aus S. espanaensis nach
Kultivierung in GYM- und in SPY-Medium
Cluster
Anzahl
Transkribierte
Transkribierte
Hochregulierte
Hochregulierte
der
Gene im GYM
Gene im SPY
Gene im GYM
Gene im SPY
Gene
sam
38
4
7
1
7
Lan1
4
0
0
0
0
Lan2
31
5
10
4
6
mel
2
0
0
0
0
Aminocyclitol 8
0
0
0
0
Cluster1
15
0
0
0
0
Cluster2
16
2
4
0
4
177
Anhang
Cluster3
15
4
2
4
1
Cluster4
30
0
1
0
1
Cluster5
31
7
1
6
1
Cluster6
44
9
7
5
5
Cluster7
20
6
4
5
2
Cluster8
41
31
5
31
0
Cluster9
31
6
10
4
8
Cluster10
33
2
3
1
3
Cluster11
25
2
2
2
1
Cluster12
11
2
0
2
0
Cluster13
46
6
1
6
0
Cluster14
45
8
7
6
2
Tcp1
2
0
0
0
0
Tcp2
4
3
3
3
0
Tcp3
8
6
6
5
1
Tcp4
1
0
0
0
0
Tcp5
1
1
1
1
0
Tcp6
1
0
0
0
0
Tcp7
1
1
0
1
0
178
Abkürzung
8 Abkürzungen
Aminosäuren
Alanin
Ala
A
Arginin
Arg
R
Asparagin
Asn
N
Asparaginsäure
Asp
D
Cystein
Cys
C
Glutamin
Gln
Q
Glutaminsäure
Glu
E
Glycin
Gly
G
Histidin
His
H
Isoleucin
Ile
I
Leucin
Leu
L
Lysin
Lys
K
Methionin
Met
M
Phenylalanin
Phe
F
Prolin
Pro
P
Serin
Ser
S
Threonin
Thr
T
Tryptophan
Trp
W
Tyrosin
Tyr
Y
Valin
Val
V
Mikroorganismen Stämme
A. actinomycetemcomitans Y4
Aggregatibacter (Actinobacillus) actinomycetemcomitans Y4
A. nidulans
Aspergillus nidulans FGS A4
B. subtilis
Bacillus subtilis
C. parapsilosis
Candida parapsilosis
E. coli
Escherichia coli
F.verticillioides
Fusarium verticillioides
S. albus
Streptomyces albusJ1074
179
Abkürzung
S. coelicolor
Streptomyces coelicolor A3(2)
S. espanaensis
Saccharothrix espanaensis DSM 44229
Einheiten
%
Prozent
°C
Grad Celcius
Au
absorption units (Absorptionseinheiten
bp
Basenpaar h
Da
Dalton
g
Gramm
h
Stunde
Hz
Herz
L
Liter
m
Meter
M
molar
min
Minute(n)
mol
Einheit der Stoffmenge
V
Volt
ppm
parts per million
rpm
revolutions per minute (Umdrehungen pro Minute)
Pa
Paskal
psig
pound-force per square inch gauge (relativer Druck)
u
unit (Enzymmenge, die ein µmol Substrat pro Minute umsetzt)
Stunde(n)
Nukleotide
A
Adenin
T
Thymin
C
Cytosin
G
Guanin
Physikalische Größen
A
Absorption
J
Kopplungskonstante
m
Masse
m/z
Masse/Ladungs-Verhältnis
180
Abkürzung
Mr
Molare Masse
OD600
optische Dichte bei λ = 600 nm
Rf
Retentionsfaktor
RT
retention time (Retentionszeit)
t
Zeit
V
Volumen
W
Trockenmasse
δ
chemische Verschiebung
λ
Wellenlänge
Vorsilben
M
Mega
106
k
kilo
103
c
zenti
10-2
m
mili
10-3
µ
micro
10-6
n
nano
10-9
p
pico
10-12
Sonstige Abkürzungen
1D
eindimesional
2D
zweidimensional
∆
Kennzeichnung einer Geninaktivierung
AA
Anthranilsäure
ACT
Actinorhodin
act
Gen aus dem Actinorhodin-Biosynthesegencluster
aphII
Kanamycinresistenzgen
APS
Ammoniumperoxodisulfat
AS
Aminosäure
ATP
Adenosintriphosphat
AUC
area under the curve
BA
Benzoesäure
bidest
bidestilliert
181
Abkürzung
bla
β-Lactamresistenzgen
BLAST
basic local alignment search tool
BSA
Bovines Serumalbumin
bzw.
beziehungsweise
ca.
circa
CAZy
carbohydrate active enyzmes database
CD
Circulardichroismus
CD3OD
deuteriertes Methanol
CDA
Calcium dependent antibiotic
cDNA
komplementäre Desoxyribonukleinsäure
CDS
Coding DNA Sequence
CoA
Coenzym A
COG
cluster of othologous groups
Cos
Cosmid
COSY
correlation spectroscopy (homonukleare Korrelationsspektroskopie für 1H/1H)
CYP450
Cytochrom-P450 Oxygenasen
DAD
Diodenarray-Detektor
DC
Dünnschichtchromatographie
DDMM
Didesmethylmensacarcin
DMF
Dimethylformamid
DMSO
Dimethylsulfoxid
DMSO-d6
deuteriertes Dimethylsulfoxid
DNA
deoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)
dNTPs
Desoxynukleotide
DSM
Deutsche Stammsammlung von Mikroorganismen
dTDP
Desoxythymidindiphosphat
DTT
Dithiothreithol
dTTP
Desoxythymidintriphosphat
EC
Enzyme Commission
EDTA
Dinatriummethylendiamintetraessigsäure
ESI
Elektrospray-Ionisierung
182
Abkürzung
et al.
et alii (und andere)
EtOH
Ethanol
FGSC
Fungi Genome Stock Center
FKP
Fucokinase/L-Fucose-1-P-Guanylyltransferase
FucP
Fucose-Permease
Grh
Gen aus dem Griseorhodin A-Biosynthesegencluster
GT(s)
Glycosyltransferase(n)
GUS
β-Glucuronidase
HCl
Salzsäure
HPLC
high performance liquid chromatography (Hochleistungsflüssigchromatograhie)
HTH
Helix-Turn-Helix Motiv
Hyp
4-Hydroxyprolin
IAA
Indol-3-Essigsäure
IALd
Indol-3-Carbaldehyd
ICA
Indol-3-Carbonsäure
IC50
mittlere inhibitorische Konzentration
IPTG
Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid
KFA
Kynureninformamidase
KYN
Kynureninase
lan
Lantibiotikum
mel
Melanin
MeOH
Methanol
MIC
Minimale inhbirenden Konzentration
MOPS
3-(N-Morpholino)-Propansulfonsäure
MSD
Quadrupol-Massendetektor
msn
Gen aus dem Mensacarcin-Biosynthesegencluster
NaCl
Natriumchlorid
NAD(P)+
Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid-(Phosphat), oxidierte Form
NAD(P)H
Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid-(Phosphat), reduzierte Form
NaOH
Natriumhydroxid
NCBI
National Center for Biotechnology Information
183
Abkürzung
NMR
nuclear magnetic resonance (Kernspinresonanz)
NRPS
Nichtribosomale Peptidsynthase
OD
Optische Dichte
OH-Gruppe
Hydroxylgruppe
ORF
open reading frame (Offener Leserahmen)
oriT
origin of transfer
OSMAC
one strain many compounds
P4H
Prolyl-4-Hydroxylase
PAA
Phenylessigsäure
PAL
Phenylalanin-Ammonia-Lyase
(p)ppGpp
Guanosintetra- und Guanosinpentaphosphat
PCR
polymerase chain reaction (Polymerase-Kettenreaktion)
PKS
Polyketidsynthase
RedET
Redirect Technologie
Ref.
Referenz
RNA
ribonucleic acid (Ribonukleinsäure)
RNA-Seq
RNA-Sequenzierung
RPKM
Reads Per Kilobase per Million mapped reads
rsl
Gen aus dem Rishirilid-Biosynthesegencluster
RT
Raumtemperatur
sam
Gen aus dem Saccharomicin-Biosynthesegencluster
sam-Cluster
Saccharomicin-Cluster
SARP
streptomyces antibiotic regulatory protein
SDS
Natriumdodecylsulfat
sp(p).
Species; Art(en)
SPE
solid phase extraction (Festphasen-Extraktion)
tcm
Gen aus dem Tetracenomycin-Biosynthesegencluster
tcp
Terpencluster
TDO
Tryptophan-2,3-Dioxygenase
TE
Thioesterasen-Domäne
TEMED
N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin
184
Abkürzung
TOCSY
total correlation spectroscopy
TRIS
Tris(hydroxymethyl)aminomethan
u. a.
unter anderem
UV
Ultraviolett
X-Gal
5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-α-D-Galactopyranosid
X-Gluc
5-Brom-4-Chlor-3-Indolyl-β-D-Glucuronsäure
z. B.
zum Beispiel
185
Abkürzung
186
Danksagung
9 Danksagung
Ich möchte mich hiermit bei allen bedanken, die maßgeblich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen
haben. Mein herzlicher Dank gilt:
Zuerst meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Andreas Bechthold für die Möglichkeit in seinem
Arbeitskreis die Masterarbeit und die Promotion anzufertigen, die wissenschaftliche Betreuung, die
familiäre Arbeitsatmosphäre, die stetige Diskussionsbereitschaft und seine offene Tür bei Problemen
und Fragen. Besonders bedanken möchte ich mich für die starke emotionale Unterstützung in allen
Lebenslagen.
Herrn Prof. Dr. Rolf Schubert für die Unterstützung bei der Anmeldung an der Uni-Freiburg, für die
freundliche Übernahme des Zweitgutachtens, die interessanten Diskussionen und seine große
Menschlichkeit.
Herrn Prof. Dr. Stefan Günther für die Bereitschaft als Drittprüfer an meinem Rigorosum teilzunehmen.
Dr. Bogdan Tokovenko für die detalierte Auswertung der RNA-Seq- Daten, die wertvollen
Diskussionen und die Erreichbarkeit bei jeder Zeit.
Dr. Thomas Paululat von der Universität Siegen für die Durchführung und Auswertung der NMRMessungen und Strukturaufklärungen.
Herrn Prof. Dr. Bradley Moore von der Scripps Institution of Oceanography der University of California
für die Imaging-MS Messungen.
Dr. Loubna Youssar für die Zusammenarbeit in dem Pilzprojekt und für ihre weisen Ratschläge.
Dem syrischen Ministerium für Hochschulbildung und der Albert-Ludwigs-Universität für die
Finanzierung der Promotion in Deutschland.
Dr. Gabriele Weitnauer für ihre unermüdliche Hilfsbereitschaft und ihre wertvollen wissenschaftlichen,
organisatorischen Ratschläge. Ganz Besonders möchte ich ihr danken für ihr stets offenes Ohr für meine
Sorgen und mein Glück, für ihr Mitgefühl und für ihr großes Herz.
Dr. Tina Strobel für ihre geduldige Einweisung in die Molekularbiologie, ihre ausgezeichnete Betreuung
während meiner Masterarbeit und ihre große Unterstützung während und nach ihrer Promotion. Für die
schönste Zeit in der Denkzelle, für die tollen gemeinsamen Erlebnisse auch außerhalb der Arbeitzeit und
für die lustigen Unterhaltungen möchte ich mich bei ihr herzlich bedanken. Danke vor allem, dass du
mir dein Deutsch beigebracht hast.
187
Danksagung
Anja Greule, die unzählige Stunden ihrere freien Zeit geopfert hat, um mich beim Schreiben der
Dissertation zu unterstützen. Herzlichen Dank auch für die große Bereitschaft zu jeder Uhrzeit für mich
da zu sein und mein Jammern zu ertragen, die wunderbare gemeinsame Zeit im Labor und außerhalb
des Instituts. Danke vor allem, dass du immer Leo ein Lächeln ins Gesicht zauberst und große Freude
machst .
Dr. Jasmin Kröger, die tollste Nachbarin der Welt. Danke von Herzen für Alles. Dr. Yvonne-Isolde
Schmidt-Boli für die schöne Zusammenarbeit und die uneingeschränkte Unterstützung im Labor und im
privaten Leben während meiner Schwangerschaft und danach. Ich danke ihr und ihrer Familie für die
große Liebe zu Leo.
Elisabeth Welle für ihre Hilfsbereitschaft bei Problemen aller Art, ihre kompetente Unterstützung bei
der Naturstoffaufreinigung, vor allem während meiner Schwangerschaft, und ihre wertvollen
Ratschläge.
Sandra Groß für die hervorragende Zusammenarbeit und ihre gute Ideen. Herzlichen Dank für die stets
Hilfe aller Art bei und außerhalb der Arbeit.
Philipp Schwarzer und Denise Deubel für die gute Laune im Labor und in der Denkzelle und die
Unterstützung beim Schreiben. Ich danke euch vielmals, weil ihr mich jeder Zeit zum Lachen bringen
könnt. Fabienne Gutacker für die produktive und schöne Zeit im Labor und in der Denkzelle.
Dr. Roman Makitrynskyy und Olga Tsypik für die tolle Zusammenarbeit, die wertvolle Diskussionen
und die produktive Schreibzeit in der Uni-Bibliothek.
Meinen Korrekturlesern Anja Greule, Gabriele Weitnauer, Denise Deubel, Philipp Schwarzer, Jasmin
Kröger, Sandra Groß, Tina Strobel und Fabienne Gutacker, ohne deren unermüdliches Korrekturlesen
und gute Ratschläge ich sicherlich nicht das geleistet hätte, was ich nun geschafft habe.
Frau Weber für die Zusammenarbeit, und die interessanten Unterhaltungen. Marcus Essing für seine
Hilfe bei Computerproblemen. Sandra Cabrera für die schöne Zeit. Songya Zhang, Jing Zhu und Chijian
Zuo für die Wochenend-Bereitschaft im Labor.
Allen aktuellen und ehemaligen lieben Kollegen für die unvergessliche Zeit und für die fachliche und
nichtfachliche Diskussionen, vor allem Dr. Irene Santillana, Dr. Tanja Heitzler, Dr. Katharina Asmus,
Stephanie Hackl, Astrid Erber, und Maxie Schmitt. Ich danke auch den Gastprofessoren Prof. Dr. Rup
Lal und Prof. Zheng Ma für die freundliche Zusammenarbeit im Sommer 2013. Mein Dank geht auch
an meine Masterstudentin Anna Perissinotti vor allem für ihre Gastfreundschaftlichkeit in Padua. Großer
Dank gilt den Studenten, die ich betreut oder mitbetreut habe und mit ihnen eine tolle Zeit hatte, ob
Wahlpflichtpraktikant, Bachelor, Master, Diplom oder freiwillig: Vor allem aber Monika Kazsubowska,
188
Danksagung
Nils Gummerlich, Michael Keppler, Fabienne Gutacker, Andreas Welle, Emine Akkas, Sören
Hammelmann, Moritz Haaf, Patrick Hörner und viele andere.
Meiner lieben Freundinnen, die immer für mich da sind, Reem und Razan.
Den drei, die mir besonders am Herzen liegen, meinen Eltern und meinem Bruder für ihre grenzlose
Liebe und Unterstützung. Ihr habt es geschafft, mir Wurzeln und Flügel zu geben und habt mich zu dem
Menschen gemacht, der ich jetzt bin.
Meinem Mann Rabie für seine große Liebe, die mich immer bekräftigt hat, für die unendliche
Unterstützung auch in schwierigen Phasen, sein Verständnis und dafür, dass er immer für mich da ist.
Ward Leo, unsem kleinen Sonnenschein, da er mein Leben mit großer Freude erfüllt und mir enorme
Kraft gibt.
189
Lebenslauf
10 Lebenslauf
Diese Seite enthält persönliche Daten. Sie ist deshalb nicht Bestandteil der Online-Veröffentlichung
190
Herunterladen