Doktorarbeit Druckfassung2

Werbung
Aus dem Institut für Virologie
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Untersuchungen zur Prävalenz von Rotaviren der Gruppe A
bei Katzen und Hunden mit Durchfall sowie zur antiviralen
Wirksamkeit von rekombinantem felinen Interferon Omega
Inaugural-Dissertation
zur Erlangung des Grades eines
Doctor medicinae veterinariae (Dr. med. vet.)
durch die Veterinärmedizinische Fakultät
der Universität Leipzig
eingereicht von
Stefanie Neumann
aus Stralsund
Leipzig, 2012
Mit Genehmigung der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Dekan:
Prof. Dr. Uwe Truyen
Betreuer:
Prof. Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp
Gutachter:
Prof. Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp
Institut für Virologie, Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig
Prof. Dr. Uwe Liebert
Institut für Virologie, Universitätsklinikum, Universität Leipzig
Tag der Verteidigung: 18.September 2012
Nicht Kunst und Wissenschaft allein,
Geduld will bei dem Werke sein!
-Johann Wolfgang von Goethe-
Meiner Familie
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1
1.1 Zielstellung
1
2 Literaturübersicht
2
2.1 Rotaviren
2
2.1.1 Geschichte
2
2.1.2 Morphologie und virale Proteine
2
2.1.3 Übertragung
5
2.1.4 Pathogenese der intestinalen Rotavirusinfektion
6
2.1.5 Klinische Symptomatik bei Hunden und Katzen
8
2.1.6 Diagnostik
9
2.1.7 Therapie und Prophylaxe
9
2.2 Interferone
11
2.2.1 Geschichte
12
2.2.2 Einteilung der Interferone
12
2.2.3 Signaltransduktion der Typ I Interferone
13
2.2.4 Antivirale Aktivität der Typ I Interferone
15
2.2.5 Virale Abwehrstrategien gegen Interferon
16
2.2.6 Anwendung von Interferonen
17
3 Material und Methoden
20
3.1 Materialien
20
3.1.1 Virusnachweis (Retrospektive Studie)
20
3.1.1.1 Daten zum Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
20
3.1.2 In vitro Experimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
20
3.1.2.1 Zelllinien
21
3.1.2.2 Zellkulturmedien
22
3.1.2.3 Interferone
22
3.1.2.4 Antikörper
23
3.1.2.5 Virusstamm
23
3.2 Methoden
24
3.2.1 Virusnachweis (Retrospektive Studie)
24
3.2.1.1 Daten zum Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
24
3.2.1.2 Statistische Auswertung und Software
24
3.2.2 In vitro Experimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
25
3.2.2.1 Kultivierung der Zellen
25
3.2.2.2 Messung der Zellproliferation
25
3.2.2.2.1 Prinzip
25
3.2.2.2.2 Experimentelle Durchführung
26
3.2.2.3 Durchflußzytometrie
27
3.2.2.3.1 Prinzip
27
3.2.2.3.2 Experimentelle Durchführung
30
3.2.2.4 Nachweis des Mx Proteins
31
3.2.2.4.1 Herstellung der Zelllysate
31
3.2.2.4.2 Bestimmung der Proteinkonzentration
31
3.2.2.4.3 Gelelektrophorese
32
3.2.2.4.4 Western Blot
32
3.2.2.4.5 Analyse der Expression des Mx Proteins
32
3.2.2.5 Induktion antigenpräsentierender Oberflächenmoleküle
33
3.2.2.5.1 Inkubation mit Interferon
33
3.2.2.5.2 Färbung der MHC I Moleküle
33
3.2.2.6 In vitro Infektionsexperimente
33
3.2.2.6.1 Infektion und IFN Behandlung feliner Zelllinien
33
3.2.2.6.2 Immunfluoreszenz
34
4 Ergebnisse
35
4.1 Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
(Retrospektive Studie)
35
4.1.1 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden
35
4.1.1.1 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden im Zeitraum von 2000 bis 2006
35
4.1.1.2 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich Einzel– und
Mehrfachinfektionen
40
4.1.1.2.1 Einzelinfektionen
40
4.1.1.2.2 Coinfektionen
45
4.1.1.3 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich der Altersverteilung
47
4.1.1.4 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich des Geschlechtes
50
4.1.2 Rotavirusinfektionen bei Hunden und Katzen
50
4.1.2.1 Nachweishäufigkeit von Rotavirusinfektionen
bei unterschiedlichen Rassen
4.1.2.2 Geographische Verteilung von Rotavirusinfektionen in Deutschland
50
52
4.1.2.3 Nachweishäufigkeit von Rotavirusinfektionen bei unterschiedlichen
Lufttemperaturen
4.2 In-vitro Infektionsexperimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
55
56
4.2.1 Zellproliferation unter Einwirkung von IFN
56
4.2.2 Induktion des Mx Proteins in unterschiedlichen Zelllinien
58
4.2.2.1 Behandlung mit rFeIFN- ω
58
4.2.2.2 Behandlung mit rBoIFN- α
59
4.2.2.3 Behandlung mit rHuIFN- α
60
4.2.3 Expression antigenpräsentierender Oberflächenmoleküle des MHC I
62
4.2.4 Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN-ω auf felinen Zelllinien
64
5 Diskussion
66
5.1 Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
(Retrospektive Studie)
5.1.1 Prävalenz viraler Enteritiden bei Hunden und Katzen
66
66
5.1.2 Rasseprädisposition, geographische Verteilung und Saisonalität bei
Rotavirusinfektionen
5.2 Ergebnisse der In-vitro Infektionsexperimente
69
70
6 Zusammenfassung
75
7 Summary
77
8 Literaturverzeichnis
79
9 Anhang
87
9.1 Chemikalien
87
9.2 Puffer und Lösungen
88
9.3 Gelelektrophorese (SDS PAGE)
89
9.4 Verbrauchsmaterialien und Geräte
89
9.5 Abbildungsverzeichnis
91
9.6 Tabellenverzeichnis
93
10 Danksagung
94
Abkürzungen
ADAR1
RNA abhängige Adenosin-Deaminase
ATP
Adenosintriphosphat
ATV
Adjusted trypsin versen
β –TrCP
beta-transducin repeat containing protein
BKH
Britisch Kurzhaar
BSA
Bovines Serumalbumin
Ca2+
Calcium
CD
Cluster of Differentiation
CFSE
Carboxyfluoreszein Succimidyl Ester
Cl-
Chlorid-Ionen
CO2
Kohlenstoffdioxid
DSH
Deutscher Schäferhund
DMSO
Dimethylsulfoxid
DNA
Desoxyribonukleinsäure
eIF-2α
Proteinsynthese Initiationsfaktor 2 alpha
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assay
EKH
Europäisch Kurzhaar
ENS
Enterales Nervensystem
EU
Europäische Union
dsRNA
Doppelsträngige Ribonukleinsäure
FCS
Forward scatter
GTP
Guanosintriphosphat
HSV 1
Herpes Simplex Virus 1
ENS
Enterisches Nervensystem
FKS
Fetales Kälberserum
IBR
Infektiöse Bovine Rhinotracheitis
Ig
Immunglobulin
IFN
Interferon
IFNAR
Interferon A Rezeptor
IкB
Inhibitorischer Faktor kappa B
ISG
Interferon Stimuliertes Gen
ISGF3
Interferon stimulated gene factor 3
ISRE
Interferon stimulated response element
IRFs
Interferon regulatory factors
JRT
Jack Russell Terrier
FCV
Felines Calicivirus
FCoV
Felines Coronavirus
FeLV
Felines Leukämievirus
FITC
Fluoreszeinisothiocyanat
FIV
Felines Immunschwächevirus
FHV
Felines Herpesvirus
FPV
Felines Parvovirus
Jak
Janus-Kinase
kb
Kilobase
KCS
Keratokonjunktivitis sicca
kDa
Kilodalton
l
Liter
LAH
Albuminhydrolysat
MEM
Minimum essential medium
MHC
Major Histokompatibilitätskomplex
µ
Mikro
mRNA
Messanger Ribonukleinsäure
n
Nano
Na+
Natrium
NFкB
Nuclear Factor kappa B
NEAS
Nicht essentielle Aminosäuren
NK-Zellen
Natürliche Killerzellen
NSP
Nicht-Strukturprotein
m
Meter
OAS
Oligoadenylatsynthetase
PBS
phosphate buffered saline
PCR
Polymerase Kettenreaktion
PEG
Polyethylenglykol
p.i.
Post infectionem
PIK
Potsdam Institut für Klimaforschung
PLC-IP3
Phospholipase C-Inositol 1,3,5 Triphosphatase
PLZ
Postleitzahl
PKR
Proteinkinase R
POD
Peroxidase
rBoIFN
Rekombinantes bovines Interferon
rFeIFN
Rekombinantes felines Interferon
rHuIFN
Rekombinantes humanes Interferon
RT-PCR
Reverse Transkription Polymerase Kettenreaktion
RNA
Ribonukleinsäure
RNAse
Ribonuklease
RPMI
Roswell Park Memorial Institute
SPF
Spezifisch pathogenfreien
SSC
Sideward scatter
SDS
Sodiumdodecylsulfat
STAT
Signal transducer and activator of transcription
TEMED
N, N, N', N'-Tetramethylethylenediamine
Tyk
Tyrosinkinase
VP
Virusprotein
WHWT
West Highland White Terrier
ZB
Zellbank
1 Einleitung
1 Einleitung
Rotaviren der Gruppe A stellen in der Veterinär- und Humanmedizin einen der
bedeutendsten Erreger von Gastroenteritiden dar. In Deutschland gehören
Rotavirusinfektionen in der Humanmedizin als meldepflichtige Infektion nach
Norovirusinfektionen
zweithäufigsten
mit
jährlich
gastrointestinalen
über
50.000
gemeldeten
Durchfallerkrankungen
Fällen
zu
den
(ROBERT-KOCH-
INSTITUT 2008). Die Letalität ist mit 0,1% vergleichsweise gering (FORSTER und
HAMMERSCHMIDT 2007). In den ärmsten Entwicklungsländern sind etwa 82% aller
durchfall bedingten Todesfälle auf Rotaviren zurückführen. Weltweit sterben jährlich
mehr als 500.000 Menschen an den Folgen einer Rotavirusinfektion (PARASHAR et
al. 2003). In der Veterinärmedizin verursachen Rotaviren als Jungtiererkrankung, vor
allem in der Nutztierpraxis, hohe ökonomische Verluste (HOUSE 1978). Über die
Prävalenz von Rotavirusinfektionen bei Hunden und Katzen ist derzeit wenig
bekannt. Untersuchungen zeigen jedoch, dass es durchaus Hinweise für zoonotische
Übertragungen von Rotaviren auf den Menschen gibt (COOK et al. 2004).
1.1 Zielstellung
Im ersten Teil dieser Doktorarbeit sollten aktuelle Prävalenzdaten über den Nachweis
von Rotaviren bei durchfall erkrankten Hunden und Katzen im Vergleich zu
Coronaviren und Parvoviren erhoben werden. Zusätzlich sollten Besonderheiten
hinsichtlich
der
geographischen
Verteilung,
der
Altersverteilung,
mögliche
Rasseprädispositionen und das Auftreten saisonaler Erkrankungshäufigkeiten
untersucht werden.
Im zweiten Teil der Doktorarbeit sollte die Empfänglichkeit von Rotaviren gegenüber
kommerziell erhältlichen Typ I Interferonen in vitro getestet werden, um eine
mögliche therapeutische Anwendung von Typ I Interferonen bei Rotavirusbedingten
Durchfallerkrankungen bei Hunden und Katzen zu untersuchen.
1
2 Literaturübersicht
2 Literaturübersicht
2.1 Rotaviren
2.1.1 Geschichte
Im Jahr 1973 wurde erstmals der Zusammenhang von Durchfallerkrankungen bei
Säuglingen und Kleinkindern zu Rotaviren beschrieben (BISHOP 1973). In
Dünnschnitten der menschlichen duodenalen Mucosa, sowie in menschlichen
Kotproben konnten Rotaviren elektronenmikroskopisch nachgewiesen werden
(FLEWETT et al. 1974a). Man postulierte eine 35-50%ige Beteiligung an der
Hospitalisierung bei Kleinkindern (BISHOP 1996) und somit eine wichtige
ätiologische Rolle bei Durchfallerkrankungen. Im Jahre 1976 wurden gleiche
Viruspartikel im Kot erkrankter Kälber nachgewiesen werden. Des weiteren gelang
das Auslösen einer klinischen Symptomatik durch experimentelle Virusinfektion
gesunder Kälber (MEBUS et al. 1976). Der Name „Rotavirus“ wurde aufgrund der
elektronenmikroskopischen Ähnlichkeit des Partikels zu einem Rad (lat. rota = Rad)
gewählt (FLEWETT et al. 1974b). Ähnlichkeiten hinsichtlich der molekularen
Genomstruktur und Sequenz führten zur Klassifizierung der Rotaviren in den Genus
Rotavirus innerhalb der Familie der Reoviridae (MATHEWS 1979).
2.1.2 Morphologie und virale Proteine
Rotaviren sind unbehüllte ikosaedrische Partikel mit einem Durchmesser von
65-75 nm. Sie bestehen aus einem äußeren und einem inneren Kapsid. Das innere
Kapsid beinhaltet das zentral gelegene Core. Zusammen bilden sie den nichtinfektiösen „doppelschichtigen-Partikel“ (DLP), welcher alle für die virusspezifische
Transkription und Replikation essentiellen Enzyme enthält. Die Virusoberfläche trägt
bis zu 60 Projektionen (spikes) mit einer Länge von etwa 4-6 nm. Als Artefakt durch
Behandlung/Präparation entstandenen Partikeln fehlt zum Teil das äußere Kapsid.
Das Virusgenom liegt in 11 Segmenten als doppelsträngige RNA vor. Anhand des
unterschiedlichen elektrophoretischen Laufverhaltens, können die Segmente in
Größenklassen eingeteilt werden, wobei die spezifischen Bandenmuster von Gruppe
A Rotaviren eine Zuordnung in vier Elektropherotypen erlauben: Gruppe I
(RNS-Banden der Segmente 1-4), Gruppe II (Segmente 5, 6), Gruppe III
2
2 Literaturübersicht
(Segmente 7-9), sowie Gruppe IV (Segmente 9-11) (DESSELBERGER 1996, ESTES
1996). Die Zuordnung der Elektropherotypen wurde vor allem für epidemiologische
Studien
genutzt
(HOLMES
1996).
Rotaviren
der
Gruppe
A
besitzen
6
Strukturproteine (VP1, VP2, VP3, VP4, VP6, VP7) und 6 Nichtstrukturproteine
(NSP1-6) (RAMIG 2004) . Die 11 Segmente des Virusgenoms sind zwischen 0,6 und
3,3 kb groß. Sie kodieren für jeweils ein Protein, ausgenommen NSP 5 und 6, welche
mittels überlappenden Leserahmen von Segment 11 kodiert werden (RAMIG 2004).
VP1, VP2 und VP3 bilden das Core. VP6 bildet das innere, VP4 und VP7 das äußere
Kapsid. Die Oberflächenprojektionen werden von VP4 gebildet (Abb. 1).
Abb.1. Morphologie der Rotaviren (Granzow, Jörn; Friedrich-Loeffler-Institut, Insel
Riems)
VP6 stellt das gruppenspezifische Antigen dar. Der Nachweis von VP6 wird daher
unter Verwendung von monoklonalen Antikörpern zur Diagnostik verwendet.
Aufgrund der Antigenität von VP6 unterscheidet man mindestens 7 Serogruppen
(A-G). Die meisten bekannten Rotavirusisolate beim Mensch und verschiedenen
3
2 Literaturübersicht
Tierarten sind der Serogruppe A zuzuordnen. Zudem gehören Rotaviren beim
Mensch den Gruppen B und C an. Mit der zunehmenden Anzahl kompletter
Genomsequenzen wurde in den letzten Jahren eine einheitliche Nomenklatur für die
Klassifizierung
von
Rotaviren
der
Gruppe
A
geschaffen.
Aufgrund
der
Sequenzhomologie zwischen Gensegmenten unterschiedlicher Rotaviren werden für
jedes der 11 Segmente Genotypen definiert (Gx-P[x]-Ix-Rx-Cx-Mx-Ax-Nx-Tx-Ex-Hx).
Hierdurch werden Reassortierungsereignisse und die Herkunft der Gensegmente bei
Intra- und Interspeziesübertragungen besser nachvollziehbar. Mittlerweile werden bei
VP7 insgesamt 27 Genotypen (G1-G27) unterschieden. Bei VP4 werden
35 Genotypen (P[1]-P[35]), bei VP6 werden 16 Genotypen (I1-I16), bei VP1 werden
9 Genotypen (R1-R9), bei VP2 werden 9 Genotypen (C1-C9), bei VP3 werden
8 Genotypen (M1-M8), bei NSP1 werden 16 Genotypen (A1-A16), bei NSP2 werden
9 Genotypen (N1-N9), bei NSP3 werden 12 Genotypen (T1-T12), bei NSP4 werden
14 Genotypen (E1-E14) und bei NSP5/6 werden 11 Genotypen (H1-H11)
unterschieden. Die bei den Viren am häufigsten untersuchten Genotypen beziehen
sich auf das glycolysierte VP7 und das proteaseempfindlichen VP4 und werden
deshalb als G-Typen bzw. P-Typen bezeichnet (COHEN et al. 1989); (COONEY et
al. 2001).
Die Virusvermehrung erfolgt ausschließlich im Zytoplasma (RAMIG 1994). Die
Adsorption des Virus wird durch VP4 und VP7 vermittelt. Es kommt zur Fusion des
äußeren Kapsids mit der Zellmembran der Wirtszelle, sofern VP4 proteolytisch
gespalten vorliegt. Die proteolytische Spaltung von VP4 in VP5 und VP8 durch
Trypsin erhöht die Infektivität des Virus (ARIAS et al. 1996). Folgend gelangt das
DLP durch Endozytose in das Zytoplasma der Wirtszelle. Es ist sowohl eine Kalziumund Clathrinabhängige Route der Endozytose (CHEMELLO et al. 2002), als auch
eine Lipid-Mikrodomänen- und Dynaminabhängige Route beschrieben (PONCET et
al. 1994). Nach Aufnahme in das Zytoplasma erfolgt die Synthese der viralen mRNA
durch viruseigene Transkriptasen (ESTES 1996). Die Initiation beginnt ca. eine
Stunde p.i. (PELKMANS et al. 2001). Die mRNA gelangt durch Poren des VP6 in das
Zytoplasma der Wirtszelle (ESTES 1996). Im Zytoplasma werden die Transkripte an
freien
und
an
Endoplasmatisches
Retikulum
(ER)-gebundenen
Ribosomen
translatiert. DsRNA kann ca. 3-4 Stunden p.i. nachgewiesen werden (PATTON
1990). Nach erfolgter Translation und RNA-Replikation erfolgt die Reifung
4
2 Literaturübersicht
(Morphogenese) des Nukleokapsids und Freisetzung durch Knospung resp. budding
an den Membranen des ER. Für die Freisetzung des Virions aus der Wirtszelle sind
unterschiedliche Modelle beschrieben. Virionen einer Rotavirus-infizierten MA104
Zelle (Modell der nicht-polarisierten Zelle) werden durch Zelllyse freigesetzt
(NEWTON et al. 1997). Im Gegensatz dazu stehen Beobachtungen, die beschreiben,
dass die Freisetzung der Virionen in Rotavirus-infizierten Caco-2 Zellen (Modell der
polarisierten Zelle) an der apikalen Oberfläche der Zellen erfolgt (JOURDAN et al.
1997).
Das segmentierte Genom ermöglicht das Entstehen von Reassortanten (TIAN et al.
1996) bei gleichzeitiger Infektion einer Wirtszelle mit unterschiedlichen Rotaviren.
Diese, auch in vitro erzeugbaren, Reassortanten enthalten Teile des genetischen
Materials beider elterlicher Genome (HUNDLEY et al. 1985, GOMBOLD und RAMIG
1989, KOBAYASHI et al. 1994, HOSHINO et al. 1995). Virusreassortanten zeigen
z.T.
Veränderungen
im
Elektropherotyp,
eine
Veränderung
serologischer
Eigenschaften (PEDLEY et al. 1983, PEDLEY et al. 1986, DUNN et al. 1993), sowie
Änderungen des Wirtstropismus und der Pathogenität (BRIDGER et al. 1992,
BURKE et al. 1994). Wenn gleich die Bildung von Reassortanten nicht die gleiche
Bedeutung des Antigenshift der Influenzaviren aufweist, trägt es jedoch maßgeblich
zur Evolution und Mannigfaltigkeit der Rotaviren bei (TIAN et al. 1993, KOBAYASHI
et al. 1994, DESSELBERGER 1996).
2.1.3 Übertragung
Rotaviren werden sowohl fäkal-oral, als auch aerogen übertragen (KAPIKIAN 1996).
Eine
wichtige
Infektionsquelle
in
der
Human-
und
Veterinärmedizin
stellt
kontaminiertes Wasser dar (HUNG et al. 1984). Rotaviren weisen eine hohe
Tenazität auf und bleiben bei Raumtemperatur bis zu 7 Monate infektiös (MURPHY F
1999). Das Risiko der Erkrankung wird durch schlechte Hygiene und Überbelegung
in Krankenhäusern begünstigt (HUNG et al. 1984). Die Inkubationszeit beträgt bei
Mensch und Tier 16-72 Stunden (MCNULTY et al. 1978). Rotaviren werden bei
klinisch erkrankten Tieren und subklinischen Trägern in hoher Zahl (bis zu
1011 Viruspartikel/g) im Kot ausgeschieden, die maximale Virusausscheidung im Kot
findet am 3. und 4. Tag post infectionem statt (MURPHY F 1999). Es existieren
5
2 Literaturübersicht
zahlreiche Studien in denen über die Isolierung von für die entsprechende Spezies
untypische Rotaviren berichtet wird. Hierbei werden meist (siehe 2.1.2) die G und
P-Typen zur Charakterisierung genutzt. Die meisten humanen Rotaviren sind den
G-Typen G1-4 sowie den P-Typen P[4] und [8] zuzuordnen. Bovine Rotaviren
gehören in der Mehrzahl zu den G-Typen G6, G8 und G10 sowie den P-Typen P[1],
P[5] oder P[11]. Sämtliche bei Katzen charakterisierten Rotaviren gehören zu den
Typen G3 sowie P[3] oder P[9]. Die bei Hunden beschriebenen Rotaviren gehören
bislang ausnahmslos zu den Typen G3 und P[3].(COOK et al. 2004).
Darüber hinaus wurden Transmissionen von Rotaviren zwischen Mensch-Rind,
Mensch-Schwein, Schwein-Rind und Schwein-Pferd nachgewiesen (GERNA et al.
1992, KAPIKIAN 1996, PONGSUWANNA et al. 1996, CIARLET et al. 2001). Eine
Übertragung von Rotaviren von einer Katze auf den Menschen mit dem Ergebnis
einer klinischen Erkrankung wurde erstmals 1985 beschrieben (NAKAGOMI et al.
1985). Seitdem werden sporadisch immer wieder mal die bei Katze bzw. Hund
vorkommenden Rotaviren der Typen G3 und P[3] sowie G3 und P[9] beim Mensch
beobachtet (Matthijnssens et al., 2011b).
2.1.4 Pathogenese der intestinalen Rotavirusinfektion
Rotaviren der Gruppe A infizieren differenzierte luminale Enterozyten des
Dünndarms.
Die
im
gesunden
Dünndarm
existierende
Balance
zwischen
absorbierenden Enterozyten und sezernierenden Zellen der Lieberkühnschen
Krypten (MOON 1994) wird verändert. Durch Zerstörung der Enterozyten kommt es
zur verminderten Absorption von Natrium, Wasser und Disacchariden (ESTES und
GRAHAM 1985, HUNDLEY et al. 1987) und somit zur Passage unverdauter Monound Disaccharide, Kohlenhydrate, Proteine und Fette, welche eine hohe osmotische
Aktivität aufweisen. Ergebnis ist eine osmotische Diarrhöe (ESTES et al. 1983).
Lundgren et al. konnten nachweisen, dass es neben der osmotischen Diarrhöe in
Korrelation mit Zellzerstörung, auch einen davon unabhängigen, neuronalen
Zusammenhang zum Durchfallgeschehen gibt (LUNDGREN et al. 2000, LUNDGREN
und SVENSSON 2001). Die Schlüsselrolle spielt dabei das NSP4, welches mit Hilfe
einer enterotoxin-ähnlichen Aktivität via Stimulation des enteralen Nervensystems
(ENS) die Diarrhöe auslöst (ZHANG et al. 2000). Nach Infektion der Zelle kommt es
6
2 Literaturübersicht
zu einer NSP4 bedingten Leerung intrazellulärer Kalziumspeicher (Abb. 2, graue
Zellen). Der Anstieg an intrazellulärem Kalzium bedingt eine Zerstörung des
Zytoskeletts, einer herabgesetzten Expression von Disaccharidasen und weiteren
Verdauungsenzymen der apikalen Oberfläche, sowie einer reduzierten Aktivität des
Natrium Cotransportsystems (RAMIG 2004). Der Verlust der Integrität der tight
junctions führt zum parazellulären Verlust von Wasser und Elektrolyten (RAMIG
2004). Neben intrazellulären und interzellulären Wirkungen, erlaubt die Sezernierung
des NSP4 auch parakrine Effekte. Dabei bindet NSP4 an Rezeptoren benachbarter,
nicht infizierter Zellen und löst über die Phospholipase C-Inositol 1,3,5 –
Triphosphatase (PLC-IP3) Kaskade die Freisetzung von Kalzium aus dem
Endoplasmatischen Retikulum aus (ESTES 2003). Die Lokalisation der durch NSP4
beeinflussten Zelle spielt dabei eine wichtige Rolle. An proliferierenden Kryptenzellen
führt NSP4 zu einem Anstieg der Kalziumausschüttung und einer Erhöhung der
Aktivität des Chloridtransporters mit dem Resultat einer erhöhten Sekretion von
Zellen der Lieberkühnschen Krypten (Abb. 2, gelbe Zelle) (RAMIG 2004).
Abb. 2. Pathophysiologie der intestinalen Rotavirusinfektion modifiziert nach Ramig
et al. (2004) mit NSP4 (
).
7
2 Literaturübersicht
Die Pathophysiologie der intestinalen Rotavirusinfektion ist ein multifaktorielles
Geschehen aus einer malabsorptiven, vorwiegend durch Zellzerstörung bedingten
und einer sekretorischen, vorwiegend auf den Effekten des NSP4 und des ENS
beruhenden Komponente.
Nach experimenteller Infektion konnten Rotaviren in Lungen-, Leber-, Milz-, Nierenund Hirngewebe der Maus nachgewiesen werden (CONNER M 1997). Beim Mensch
konnten nach Auftreten plötzlicher Todesfälle post mortem Rotaviren im Myokard
nachgewiesen werden (CIOC und NUOVO 2002). Untersuchungen an Mäusen
lassen annehmen, dass Rotaviren über Lymphbahnen in die Peyer´schen Platten, in
die mesenterialen Lymphknoten und von dort aus über die Zellen der lymphatischen
und myeloischen Reihe in periphere Gewebe gelangen (CONNER M 1997). Das
Virusgenomsegment 7, welches für NSP3 kodiert, sowie das Virusgenomsegment 6,
welches für VP6 kodiert, beeinflussen dabei das Ausmaß der extraintestinalen
Virusausbreitung (MOSSEL und RAMIG 2002, 2003, RAMIG 2007). Neue Studien
belegen die Möglichkeit der Virusausbreitung in Form einer Virämie. Der Nachweis
erfolgte in verschiedenen Tiermodellen und beim Menschen (BLUTT und CONNER
2007). Eine Korrelation zwischen Virämie und klinischer Symptomatik konnte in den
Studien zumindest für den Menschen nicht nachgewiesen werden (BLUTT et al.
2007).
2.1.5 Klinische Symptomatik bei Hunden und Katzen
Rotavirusinfektionen kommen bei Hunden und Katzen aller Altersstufen vor.
Vorwiegend betroffen sind Jungtiere unter 12 Wochen (GREENE 2006). Die klinische
Symptomatik reicht von milder Diarrhöe, bis zu stark wässrigen Durchfällen mit
begleitendem
stark
geschwächtem
Allgemeinbefinden
und
hochgradiger
Dehydratation (GREENE 2006). Die Infektion verläuft sehr selten tödlich (ENGLAND
und POSTON 1980). Schwere und Dauer der Erkrankung hängen vom Virus und
Alter der Tiere ab (DIRKSEN und BACHMANN 1977). Das Durchfallgeschehen
dauert generell vier bis maximal zehn Tage an und verläuft dabei vorwiegend ohne
Fieber (MCNULTY et al. 1978, GREENE 2006). Die Rekonvaleszenz tritt in der
Regel komplikationslos ein.
8
2 Literaturübersicht
2.1.6 Diagnostik
Zur Diagnostik der Rotavirusinfektion stehen mehrere Verfahren für den direkten
Erregernachweis
zur
Verfügung.
Goldstandard
war
früher
der
elektronen-
mikroskopische Nachweis von Viruspartikeln im Kot (KAPIKIAN 1996). Diese
Methode hat mit einer Nachweisgrenze von ca. 106-107 Viruspartikeln pro Gramm
Kot eine geringe Sensitivität. Eine weitere labordiagnostische Möglichkeit ist die
Anzucht und Kultivierung von Rotaviren auf Zelllinien. Oft verwendete Zelllinien sind
MA 104 - (Grüne Meerkatze, embryonale Nierenzelle) und Vero- (Grüne Meerkatze,
Nierenzelle) Zellen. Die Rotaviruskultivierung wird in Gegenwart proteolytischer
Enzyme,
z.B.
Trypsin,
durchgeführt.
Damit
wird
gewährleistet,
dass
das
Oberflächenprotein VP4 proteolytisch gespalten wird, ein essentieller Schritt bei der
Infektion der Zellen (BOHL et al. 1984). Für die Praxis werden in der Humanmedizin
kommerziell erhältliche Testsysteme, die das gruppenspezifische Antigen VP6 auf
dem Prinzip des ELISA (enzyme linked immuno absorbend assay) oder der LatexAgglutination
nachweisen,
angeboten.
Beispiele
dafür
sind:
Rotazyme®,
Enzygnost®, Rotalex® und Slidex Rota-kit®. Nachteil der genannten Verfahren, wie
Elektronenmikroskopie, ELISA und der Latex Agglutination ist die mit ca.
105-107 Viruspartikeln
Untersuchungen
von
pro
Gramm
Lebensmittel-
Kot
und
vergleichsweise
Wasserproben,
geringe
in
Sensitivität.
denen
geringe
Virusmengen erwartet werden, benötigen spezifische und sensitive diagnostische
Verfahren. Diese stehen für Gruppe A Rotaviren mit Hilfe der Reversen Transkription
Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR) zur Verfügung (HAMPEL et al. 2007).
2.1.7 Therapie und Prophylaxe
Die Therapie der Rotavirusinfektion in der Human- und Veterinärmedizin setzt sich
aus Flüssigkeit- und Elektrolytsubstitution, sowie begleitender Antibiose zur
Abwendung bakterieller Sekundärinfektionen zusammen (GREENE 2006). Aufgrund
der hohen Inzidenz und der schwerwiegenden Symptomatik der Rotavirusinfektionen
bei Kälbern und Säuglingen steht der Schutz vor Infektion im Vordergrund. Die durch
IgA vermittelte lokale Immunität bietet nur kurzfristigen Schutz. Man geht davon aus,
dass der Schutz des saugenden Kalbes durch Antikörper im aufgenommenen
Kolostrum, für etwa 48 Stunden andauert (MURPHY F 1999). Für eine gezielte
9
2 Literaturübersicht
Prophylaxe beim Rind wird eine sog. Muttertierimpfung angewendet. Dafür stehen
drei Totimpfstoffe und ein Lebendimpfstoff zur Verfügung, welche jeweils eine
Kombivaccine gegen Rotavirus, Coronavirus und E.coli K99 enthalten (Lactovac®C,
Rotavec®Corona, Trivacton®, Scourgard III®). Der Applikationszeitpunkt ist Tabelle
1 zu entnehmen. Das Ziel ist die passive Immunisierung des Kalbes durch Aufnahme
der sich im Kolostrum des geimpften Muttertieres angereicherten Rotavirusspezifischen IgG. In der Humanmedizin stehen in Deutschland seit dem Jahr 2006
zwei Lebendimpfstoffe zur Verfügung. Es handelt sich dabei um einen monovalenten
Impfstoff mit einem humanen Rotavirus (Stamm RIX4414, Typ G1/P[8] – Rotarix®) und
um einen pentavalenten Impfstoff basierend auf bovinen Rotavirus-Reassortanten
der G-Typen G1, G2, G3, G4 sowie des P-Typs P[8] (Typen G1 G2 G3 G4 und P[8] Rotateq®). Rotarix® wird zweimal im Abstand von zwei Monaten oral appliziert.
Rotateq® wird dreimal im Abstand von mindestens vier Wochen oral verabreicht.
Das Mindestalter der Erstimpfung sollte 6 Wochen betragen und die Impfung sollte
nach der 24.-26. Lebenswoche beendet sein (GLASS und PARASHAR 2006). In
umfangreichen
Zulassungsstudien
konnten
beide
Impfstoffe
hinsichtlich
der
Immunogenität, der Effektivität, der Sicherheit und der Verträglichkeit gute
Ergebnissen erzielen (GLAXOSMITHKLINE 2006, MSD 2006, RUIZ-PALACIOS GM
und GROUP 2006, BLOCK et al. 2007). Derzeit liegen noch keine weltweit
umfassenden Daten vor, ob als längerfristiges Impfziel eine Senkung der Morbidität
und Mortalität auftritt.
10
2 Literaturübersicht
Tab.1. Impfstoffe zur Muttertiervakzinierung bei Rindern
Produktname
Pharmazeutische
Applikationszeitpunkt
Formulierung
Scourgard III®
Lebend
Gefriergetrocknet
1.Impfung:
Suspension zur
6-8 Wochen vor
Injektion
Abkalbedatum
2.Impfung:
2-3 Wochen vor
Abkalbedatum
Lactovac®C
inaktiviert
Suspension zur
Injektion
1.Impfung:
6-8 Wochen vor
Abkalbedatum
2.Impfung:
2-3 Wochen vor
Abkalbedatum
Rotavec®Corona
Trivacton®
inaktiviert
inaktiviert
Emulsion zur
einmalig 12-3 Wochen
Injektion
vor Abkalbedatum
Suspension zur
1.Impfung: 1-2 Monate
Injektion
vor Abkalbedatum
2.Impfung im Abstand
von mind. 2 Wochen
Milchvieh: 2-3 Wochen
vor Abkalbedatum
Mutterkühe: am Tag
der Abkalbung (± 24h)
11
2 Literaturübersicht
2.2 Interferone
2.2.1 Geschichte
Interferone wurden 1957 durch Jean Isaacs und Alick Lindenmann erstmalig
beschrieben (ISAACS 1957). Isaacs und Lindenmann infizierten embryonierte
Hühnereier mit einem Hitze inaktivierten Influenza-A Virus. Sie fanden heraus, dass
die
Chorioallantoismembran
ein
nicht-virales
Protein
freisetzten,
welches
Nachbarzellen sowohl gegen eine Influenzavirusinfektion, als auch gegen andere
virale Infektionen schützt („Ringzonen-Phänomen“). Die Isolierung des Proteins
gelang erstmals 1977 (PESTKA 2007). Trotz des Wissens um das mögliche Potential
des Interferons gegen Viruserkrankungen stagnierte die Forschung über Jahre. Die
minimalen Mengen des natürlich freigesetzten Interferons machten eine eindeutige
Klassifizierung nicht möglich. Seit Entwicklung der Mechanismen der molekularen
Zellklonierung und der rekombinanten DNA Technologie ist es möglich, größere
Mengen Interferon zu produzieren (GOEDDEL et al. 1980, HERSHBERG et al. 1981,
PESTKA 2007). Zunächst beschränkte sich die Produktion auf humanes Interferon
alpha und beta (IFN α, IFN β) (WECK et al. 1981, DWORKIN-RASTL et al. 1982),
sowie auf murines Interferon (GRAY und GOEDDEL 1983). 1992 gelang die
Entwicklung eines rekombinanten felinen Interferon omega (rFeIFN-ω) mit Hilfe eines
in einer Seidenspinnerraupe (lat. bombyx mori) inokuliertem rekombinanten
Baculovirus als Vektor (SAKURAI et al. 1992, UEDA et al. 1993).
2.2.2 Einteilung der Interferone
Interferone (IFNe) sind Glycoproteine und gehören zur Gruppe der Zytokine. Sie sind
ein Teil des angeborenen Immunsystems. Virale und bakterielle Infektionen
induzieren die Synthese von IFN (DECKER et al. 2002). Sie werden entsprechend
ihrer Antigenität, Struktur und dem Syntheseort in zwei Gruppen eingeteilt: (i) die
Hitze- und Säurestabilen Typ I IFNe – IFN α, IFN β, IFN κ, IFN ω, IFN τ und das
Limitin sowie (ii) die Säurelabilen Typ II IFNe, wozu allein das IFN γ zählt (STEWART
1980,
BIRON
2001).
Innerhalb
der
Gruppe
der
Typ
I
IFNe
bestehen
Sequenzhomologien, zwischen Typ I und Typ II IFNe gibt es keine Homologien
(ROBERTS et al. 1998). Sie binden an unterschiedliche Oberflächenrezeptoren und
haben eine hohe Rezeptorspezifität (MULLER-DOBLIES et al. 2002). IFNe wirken
12
2 Literaturübersicht
antiviral, antiproliferativ und immunmodulatorisch, wobei bei Typ I IFN die antivirale
Wirksamkeit und bei Typ II IFN die immunmodulatorische Komponente überwiegt.
Ursache ist das Spektrum der IFN produzierenden Zellen: Während Typ I IFNe von
nahezu allen Zellen des Körpers gebildet werden (Leukozyten, Fibroblasten,
Trophoblasten, Epithelzellen), beschränkt sich die Synthese der Typ II IFNe
hauptsächlich auf T-Helferzellen und NK-Zellen (U. TRUYEN 2002). Stärkster
Stimulus für die Synthese der IFNe ist die Infektion mit dsRNA Viren (ABBAS 2003).
In der frühen Phase der Infektion sind neben IFN auch phagozytierende Zellen,
natürliche Killerzellen und das Komplementsystem beteiligt (BIRON 2001). IFNe
induzieren eine erhöhte Expression von Molekülen des major histocompatibility
complex (MHC), welches zur vermehrten Antigenpräsentation infizierter Zellen führt
(BIRON 1998). Desweiteren tragen sie zur Aktivierung von CD8+-memory Zellen bei
(GOODBOURN et al. 2000). Die spätere Phase der angeborenen Immunantwort wird
charakterisiert durch die Beteiligung des adaptiven Immunsystems, wobei B-Zellen,
zytotoxische T-Zellen und T-Helferzellen im Vordergrund stehen, von denen
hauptsächlich IFN γ produziert wird (BIRON 1999). Typ I und Typ II IFNe wirken u.a.
als Vermittler zwischen humoraler und zellvermittelter Immunantwort. Ein jüngeres
Mitglied der Interferon Familie stellt das Typ III IFN (lambda Interferon [IFN-λ] resp.
Interleukin 28/29 IL-28/29]) dar (ZHOU Z 2007). Es induziert eine „IFN-like“ Aktivität,
nimmt aber einen anderen Rezeptorkomplex in Anspruch als Typ I IFN (ANK N
2006).
2.2.3 Signaltransduktion der Typ I Interferone
Auf jeder kernhaltigen Zelle befinden sich IFN-Rezeptoren, die eine hohe
Bindungsaffinität
aufweisen
(FLINT
et
al.
2000,
BIRON
2001).
Der
Oberflächenrezeptor für Typ I IFN besteht aus 2 Polypeptidkomponenten, dem IFNalpha/beta Rezeptor 1 und 2 (IFNAR1, IFNAR2) (Abb. 3). Nach Bindung des IFN an
die
Untereinheit
IFNAR1
kommt
es
zur
Hetero-Dimerisierung
des
Rezeptorkomplexes (MOGENSEN et al. 1999) und Bindung an die Tyrosinkinase2
(Tyk2) und Januskinase1 (Jak1). Daraufhin binden die Janus-Kinasen, Jak1 und
Tyk2,
an
die
intrazelluläre
Rezeptordomäne,
was
eine
Phosphorylierung
zytoplasmatischer „signal transducer and activator of transcription“ (STAT) Proteine
13
2 Literaturübersicht
zur Folge hat (LUTFALLA et al. 1995, ABBAS 2003). Die phosphorylierten STAT
Proteine formen mit der zusätzlichen Untereinheit p48/IRF-9 (ISGF3γ), welche eine
DNA-Bindungsdomäne besitzt,
einen Multimerkomplex, welcher in den Zellkern
transloziert (KESSLER et al. 1990, YUAN et al. 2004). Dort induziert er die
Expression von Genen, welche ein „Interferon Stimulated Response Element“ (ISRE)
in ihrem Promotor aufweisen (LEVY und DARNELL 1990). Diese Gene werden als
„Interferon stimuliertes Gen“ (ISG) bezeichnet. IFNe werden kontinuierlich in
minimalen Mengen von den Zellen produziert. Diese konstitutive Produktion
bezeichnet man als „priming“, sie macht die IFN Signaltransduktion effektiver, um bei
viralen Infektionen unmittelbar das Signal zu verstärken und antivirale Proteine
exprimieren zu können (HATA et al. 2001, SATO et al. 2006).
Abb. 3. Interferonrezeptor und Signaltransduktion der Typ I Interferone,
modifiziert nach (BANDYOPADHYAY et al. 1995)
14
2 Literaturübersicht
2.2.4 Antivirale Aktivität der Typ I Interferone
ISGs stellen die eigentlichen Effektoren im IFN-System dar, denn die antivirale
Wirkung der IFNe wird durch ihre Produkte, nachgeschaltete aktivierte Proteine,
ausgeübt. Zu den wichtigsten antiviral wirksamen Proteinen gehören die Mx Proteine,
die Oligoadenylatsynthetase (OAS) / RNAse L-System, die Proteinkinase R (PKR)
und die Adenosin-Deaminase ADAR1 (Tab. 2).
Tab. 2. Antiviral wirksame Proteine
Enzym
Antiviraler Mechanismus
Mx Protein
Inhibition der viralen Transkription
Proteinkinase R (PKR)
Stoppen der mRNA Translation
Adenosin Deaminase (ADA)
RNA editing
Oligoadenylatsynthetase (OAS) / RNAse
RNA Degradation
L-System
Mx Proteine gehören zur Gruppe der GTPasen. Es sind stabile nukleäre Proteine,
deren Aktivität darin besteht, die Transkription der viralen RNA zu blockieren
(STAEHELI et al. 1993). Mx hat eine molekulare Masse von etwa 74,7 und 75,5
kDa. Das Protein wird nach IFN Stimulation innerhalb von 1-2 Stunden induziert und
erreicht seine maximale Menge innerhalb von 36 Stunden (HORISBERGER und
GUNST 1991). Die biologische Halbwertszeit beträgt 2,5 Tage (FLOHR et al. 1999).
Der Mechanismus der antiviralen Aktivität ist nicht bis ins Detail geklärt, man geht
davon aus, das das Mx Protein nukleokapsidähnliche Strukturen bindet und sie somit
für die Virusvermehrung unbrauchbar macht (PAVLOVIC et al. 1993). Mx Proteine
werden ausschließlich durch Typ I IFNe reguliert, sie werden als verlässliche Marker
für die Aktivität der Typ I IFNe in vitro und in vivo genutzt. Mx Proteine sind biologisch
IFN-induzierte Marker, die sowohl nach parenteraler, als auch nach oraler Applikation
von Interferon messbar sind (BRACKLEIN et al. 2006).
15
2 Literaturübersicht
Das Enzym Oligoadenylatsynthetase (OAS) wird durch das Vorkommen replikativer
Intermediate in der Frühphase der viralen Vermehrung aktiviert. Es katalysiert die
Entstehung von 2´5´Oligoadenylat aus ATP (HOVANESSIAN und JUSTESEN 2007).
Das 2´5´Oligoadenylat steht in direktem Zusammenhang mit der Aktivität der
Ribonuklease L, welche nach Bindung mit ihrem Substrat vom monomeren –
passiven Zustand, in einen dimeren – aktiven Zustand übergeht (DONG und
SILVERMAN 1995). Der antivirale Effekt des 2´5´Oligadenylat besteht in der
Hemmung der Synthese viraler RNA und die Degradation viraler mRNA als direkte
Konsequenz auf die Aktivierung der Endonuklease RNAse L (RIOS et al. 1995).
Die
Proteinkinase R (PKR)
wird
durch
das
Vorkommen doppelsträngiger
Ribonukleinsäure aktiviert (THOMIS und SAMUEL 1993). Nach Bindung der dsRNA
wird die PKR autophosphoryliert, um dann die α-Untereinheit des ProteinsyntheseInitiationsfaktors eIF-2α und den Inhibitor des Transkriptionsfaktors NFκB, IκB zu
phosphorylieren. Ergebnis ist die Unterbindung der Translation viraler Proteine
(MALIK et al. 1995, PROUD 1995, SAMUEL et al. 1997).
Die Adenosin-Deaminase (ADAR1) katalysiert die Deamination von Adenosin zu
Inosin. Diese Reaktion führt zum Verlust der Stabilität von dsRNA, da die Bindungen
eingeschränkt werden (SCADDEN und SMITH 1997). Es handelt sich bei diesem
Vorgang um eine posttranskriptionelle Modifikation, sie wird als RNA-Editing
bezeichnet und erfolgt an viraler und an zellulärer RNA (SCADDEN und SMITH
1997).
2.2.5 Virale Abwehrstrategien gegen Interferon
Im Laufe der Evolution haben Viren Strategien entwickelt, um antivirale
Abwehrmechanismen der Zellen zu umgehen. Viren können an unterschiedlichen
Stadien in die Interferonsynthese eingreifen oder für eine Unterdrückung der
Interferonantwort sorgen. Das Herpes Simplex Virus (HSV 1), zum Beispiel, führt
über 2´5´Adenylatderivate zur Inhibition der RNAse L (CAYLEY et al. 1984). Eine
andere Strategie haben beispielsweise Viren des Genus Orthopox-Virus entwickelt.
Das Virusgenom kodiert für einen löslichen viralen Interferonrezeptor (vIFN-Rc), der
von infizierten Zellen sezerniert wird, so dass es außerhalb der Zelle zur Bindung des
16
2 Literaturübersicht
Interferons an diesen „falschen“ Rezeptor kommt (ALCAMI und SMITH 1995).
Angriffspunkte der Rotaviren sind die Interferon Regulations Faktoren (IRFs).
Rotavirus NSP1 antagonisiert hierbei die Interferon Signaltransduktion durch
Degradation von IRF3 (GRAFF et al. 2002, BARRO und PATTON 2005). Neue
Studien konnten darlegen, das NSP1 auch für die Degradation von IRF5 und IRF7
verantwortlich ist (BARRO und PATTON 2007). NSP1 ist als ein „BreitspektrumAntagonist“ der IRFs anzusehen und vermittelt einen sehr effizienten Schutz vor
zellulärem Interferon.
2.2.6 Anwendung von Interferonen
In der Humanmedizin werden Interferone seit 1986 angewendet. In der EU sind
ausschließlich rekombinant hergestellte IFNe zugelassen. Eingesetzt werden u.a.
das rHuIFN-α2b (Intron A ®, Shering-Plough), rHuIFN-α2a (Roferon A ®, HoffmannLaRoche „Roche“®), rHuIFN-β1a (Avonex®, Biogen) und rHuIFN-β1b (Betaferon®,
Schering-Plough). Natürliche und rekombinante IFNe haben eine kurze Halbwertzeit
(3-6 Stunden) und daher nur ein kurzes Plateau des Wirkstoffspiegels (PICHLMAIR
et al. 2004). Durch „Pegylierung“, einer kovalenten Bindung an Polyethylenglykol
(PEG), kann die Halbwertszeit verlängert werden (PERRY und JARVIS 2001, 2002).
In der EU zugelassen sind Pegintron® (Schering-Plough) und Pegasys® (HoffmanLaRoche). Indikationen für die Anwendung von α-IFN sind u.a.: Chronische
Myeloische Leukämie (SILVER et al. 1999), Multiples Myelom (FRITZ und LUDWIG
2000) und Kutanes T-Zell-Lymphom (RUPOLI et al. 1999) und Hepatitis C (RUPOLI
et al. 1999). Indikationen für die Anwendung von β-IFN stellt die Multiple Sklerose
dar (RUDICK 1999). In höheren Dosierungen wurden zahlreiche Nebenwirkungen
beschrieben, die von leichten klinischen Symptomen wie Müdigkeit über Übelkeit bis
hin zu signifikanter Abnahme der Lymphozyten reichen (PESTKA 2007). Der Einsatz
von humanem IFN bei Tieren wird durch die Speziesspezifität und Bildung Cytokinspezifischer neutralisierender Antikörper limitiert (MOCHIZUKI et al. 1994).
In der Veterinärmedizin ist das rFeIFN-ω (Virbagen Omega ®) derzeit das einzige in
der EU zugelassene veterinärmedizinische IFN. Die Zulassung beschränkt sich auf
Infektionen mit dem caninen Parvovirus, dem felinen Leukämievirus (FeLV) und/oder
dem felinen Immunschwächevirus (FIV). Das Glycoprotein rFeIFN-ω ist bei einem ph
17
2 Literaturübersicht
Wert von 2 stabil, das Molekulargewicht beträgt 25kDa. Die Aminosäuresequenz ist
zu 60% derjenigen des rHuIFN-α/ω, sowie zu 35% derjenigen des rHuIFN-β
identisch (UEDA et al. 1993). Pharmakokinetisch wird rFeIFN-ω bei Hunden und
Katzen vorwiegend in Leber und Nieren metabolisiert und über den Harn
ausgeschieden. Zu einer Passage der Blut-Hirn-Schranke kommt es nicht (UEDA et
al. 1993). Es liegen klinisch-experimentelle Studien vor, in denen IFN zur Therapie
bei Virusinfektionen untersucht wurde. Dabei handelt es sich i.d.R. um Vorversuche
oder Feldstudien.
In vitro konnte eine hemmende Wirkung auf die Vermehrung des FeLV unter
Verwendung von rHuIFN-α und bovinem IFN (rBoIFN-β) gezeigt werden (JAMESON
und ESSEX 1983, CUMMINS et al. 1988). Placebo-kontrollierte Feldstudien
demonstrierten, dass die Behandlung mit rFeIFN-ω von Katzen mit FeLV und/oder
mit FIV Coinfektion eine statistisch signifikante Verbesserung der klinischen
Symptome und eine Verlängerung der Überlebenszeit zur Folge hat (DE MARI K
2003). In vitro Studien haben gezeigt, das die Vermehrung des felinen Calicivirus
(FCV), des felinen Herpesvirus 1 (FHV-1), des felinen Panleukopenievirus (FPV) und
des felinen Coronavirus (FCoV) durch IFN gehemmt werden kann (MOCHIZUKI et al.
1994, MARTIN et al. 2002). Neuere Studien konzentrieren sich vor allem auf
Auswirkungen unterschiedlicher Applikationsarten des IFN. Eine klinische Studie zur
topischen Anwendung von rFeIFN–ω bei chronischer Gingivostomatitis der Katze hat
gezeigt, dass durch subgingivale bzw. submukosale Verabreichung eine höhere
therapeutisch wirksame Konzentration von IFN im Bereich der Entzündung erreicht
wird (MIHALJEVIC 2003). Eine klinisch experimentelle Studie an spezifisch
pathogenfreien (spf) Katzen zur konjunktivalen und oralen IFN Gabe zeigte
hinsichtlich der IFN Wirkung eine Abhängigkeit von Dosis und Zeit (BRACKLEIN et
al.
2006).
Nach
Konzentrationen
konjunktivaler
von
50–20000
und
oraler
Einheiten
Applikation
wurden
von
rFeIFN–ω
Konjunktivalzellen
in
und
Lymphozyten hinsichtlich der Mx Proteinexpression untersucht. Die Expression der
Mx Proteine nahm mit sinkender IFN-Konzentration und steigender Zeitspanne nach
Behandlung ab (BRACKLEIN et al. 2006). Eine neue experimentelle Anwendung ist
die intratumorale Applikation. In einer Studie wurden Katzen mit Fibrosarkom einer
Kombinationsbehandlung bestehend aus intratumoraler und subkutaner rFeIFN–ω
18
2 Literaturübersicht
Injektion unterzogen. Schlussfolgerung der Studie ist, dass rFeIFN–ω gut toleriert
wird und ein sicheres Medikament darstellt (HAMPEL et al. 2007). Die Wirksamkeit
muß anhand weiterer Placebo-kontrollierter Studien jedoch erst belegt werden. In
vitro führte die Behandlung von fünf felinen Fibrosarkomzell-Linien zu einer
Erhöhung der Expression des MHC I (HAMPEL et al. 2007).
Beim Hund konnten in vivo Studien belegen, dass rFeIFN–ω die Überlebensrate von
Parvovirus-infizierten Hunden steigert (DE MARI K 2003). Die topische Anwendung
wurde beim Hund mit der Indikation der Keratokonjunktivitis sicca (KCS) getestet. Die
KCS ist eine Entzündung der Konjunktiva, der eine pathologische Reduktion der
wässrigen Phase des Tränenfilms zugrunde liegt. Sie ist in dem meisten Fällen
immunvermittelt (WILLIAMS 2008). Es konnte keine signifikante Senkung der
Entzündung,
keine
qualitative
Verbesserung
des
Tränenfilms
oder
der
Tränenproduktion festgestellt werden (GILGER et al. 1999).
Für das Rind ist derzeit kein rekombinantes Interferon in der EU zugelassen. Die
Anwendung beschränkt sich auf wissenschaftliche Studien. Experimentell mit
infektiösem bovinem Rhinotracheitis Virus (IBR) infizierte Kälber zeigten bei
Behandlung mit bovinem IFN-β eine Reduktion der Morbidität und Mortalität
(CUMMINS et al. 1988). Rinder, die mit bovinem Rotavirus infiziert wurden, zeigten
unter Behandlung mit rHuIFN- α eine Reduktion der Morbidität (SCHWERS et al.
1985). Untersuchungen zur Empfänglichkeit boviner intrazellulärer Parasitosen
(Theileria parva) gegenüber IFN zeigten eine signifikant niedrigere Infektion bei
peroraler Behandlung mit rHuIFN-α (YOUNG et al. 1990). Es wurde keine Wirkung
auf bovine intraerythrozytäre Parasiten (Babesia bigemina, Anaplasma marginale)
nachgewiesen. Dies ist vermutlich auf das Fehlen eines Zellkerns in Erythrozyten
und somit auf das Unvermögen auf IFN zu reagieren, zurückzuführen (ORINDA et al.
1993). Im Gegensatz dazu konnte eine Babesien - Parasitämie durch Verabreichung
von rHuIFN-α gehemmt werden (ORINDA et al. 1994).
Unerwünschte Wirkungen ließen sich bei Hunden und Katzen in Form von Apathie,
Fressunlust, milder Anstieg der Atem- und Herzfrequenz, sowie Thrombozytopenie
und Leukopenie nachweisen (LEOPOLD-TEMMLER 2002, DEMUTH 2005).
19
3 Material und Methoden
3 Material und Methoden
3.1 Materialien
3.1.1 Virusnachweis (Retrospektive Studie)
3.1.1.1 Daten zum Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
Die Datensätze wurden mit freundlicher Genehmigung von der Firma LABOKLIN,
Labor für Klinische Diagnostik GmbH & Co.KG Bad Kissingen (http://laboklin.de), zur
Verfügung gestellt. Sie beinhalten folgende Informationen:
•
Befundschlüssel zur Identifizierung des Einsenders
•
Name und Adresse des Einsenders
•
Datum des Probeneinganges im Labor
•
Art, Rasse und Alter des beprobten Tieres
•
Ergebnis
(„positiv“/„negativ“)
der
Kotuntersuchung
auf
Coronavirus,
Parvovirus und Rotavirus
Bei den eingegangenen Proben handelt es sich ausschließlich um Kotproben
durchfallerkrankter
Hunde
und
Katzen.
Sie
wurden
im
Rahmen
der
Durchfalldiagnostik von Tierarztpraxen und Tierärztlichen Kliniken aus Deutschland
und dem angrenzenden europäischen Ausland zur Firma LABOKLIN gesendet.
Die Daten der Durchschnittstemperaturen Deutschlands über den Zeitraum von
Januar 2000 bis Dezember 2006 wurden mit freundlicher Genehmigung vom
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Potsdam zur Verfügung gestellt. Die
Datensätze beinhalten die Temperaturen Deutschlands im Monatsdurchschnitt für die
einzelnen Postleitzahlgebiete.
3.1.2 In vitro Experimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
Eine Auflistung der verwendeten Verbrauchsmaterialien, Geräte, Chemikalien, Puffer
und Lösungen mit den jeweiligen Herstellerangaben befindet sich im Anhang.
20
3 Material und Methoden
3.1.2.1 Zelllinien
Alle verwendeten Zelllinien wurden durch Dr. Riebe von der Zellbank für Zelllinien in
der Veterinärmedizin am Friedrich-Loeffler Institut, Insel Riems, zur Verfügung
gestellt.
Tab. 3. Übersicht der verwendeten Zelllinien
Bezeichnung
Zellart
Verwendetes
Wachstumsmedium
MA 104
Embryonale Nierenzelllinie
ZB 5
der Grünen Meerkatze
Vero
Nierenzelllinie der Grünen
ZB 5
Meerkatze
LEO
Leopardenzelllinie
ZB 28
KE-R
Feline embryonale
ZB 21
Fibroblastenzelllinie
KG-R
Feline embryonale
ZB 21
Gehirnzelllinie
MDCK
Canine Nierenzelllinie
ZB 5
MDBK
Bovine Nierenzelllinie
ZB 5
BoMac
Bovine Peritoneal-
ZB 5
makrophagenzelllinie
HRT-18
Humane Rektum-
ZB 5
Adenokarzinomzelllinie
Panc-1
Humane
ZB 5
Pankreaskarzinomzelllinie
21
3 Material und Methoden
3.1.2.2 Zellkulturmedien
Die Zellkulturmedien sind folgend zusammengesetzt:
Medium ZB 5:
0,532% MEM Hanks, 0,476 MEM Earle, 0,125% NaHCO3, 1% NEAS(100x), 0,012%
Na Pyruvat und 10% FKS.
Medium ZB 12 (Serumfreies Medium)
3,75% Hanks A (enthält: 16% NaCl, 0,8% KCl, 0,2% MgSO4.7H2O und 0,056%
CaCl.2H2O),
3,75% Hanks B (enthält: 2% Dextrose, 0,12% Na2HPO4. 2H2O und 0,12% KH2PO4),
0,126% NaHCO3, 0,27% LAH, 0,375% Leibovitz und 0,375% Phenolrot 0,4%.
Medium ZB 19
1,046% RPMI, 0,2% NaHCO3 und 10% FKS.
Medium ZB 21
1,063% MEM Hanks, 0,085% NaHCO3 und 10 % FKS.
Medium ZB 28
0,532% F12, 0,88% Iscove’s modifiziertes Dulbeccos Medium und 0,245% NaHCO3.
3.1.2.3 Interferone
Felines Interferon
Das rekombinante feline Interferon-ω (rFeIFN-ω; Virbagen® Omega) wurde durch
die Virbac Tierarzneimittel GmbH URL:http://virbac.de zur Verfügung gestellt. Es lag
in Form eines Lyophilisates vor, welches durch Lösung in 1 ml des mitgelieferten
Excipiens, eine Gebrauchslösung von 10 Mio. Einheiten rFeIFN-ω ergibt. Die
Gebrauchslösung wurde bei 4°C gelagert, eine Arbeit slösung von 1 Mio. Einheiten
wurde unmittelbar vor Gebrauch angefertigt.
22
3 Material und Methoden
Humanes Interferon
Das rekombinante humane Interferon-α (Hu-IFN-αA) wurde von der Firma SigmaAldrich Chemie GmbH URL:http://sigma-aldrich.com erworben. Es lag gelöst in PBS
in einer Konzentration von 4x106 Einheiten vor. Die Lagerung der Gebrauchslösung
erfolgte bei -70°C, eine Arbeitslösung von 1 Mio. E inheiten wurde unmittelbar vor
Gebrauch angefertigt.
Bovines Interferon
Das rekombinante bovine Interferon-α (boIFN-α) wurde von Dr. Keil, Labor für
Molekularbiologie, Friedrich-Loeffler Institut, Insel Riems, zur Verfügung gestellt. Es
lag gelöst in PBS in einer Konzentration von 1 x 106 Einheiten vor. Die
Gebrauchslösung entsprach der Arbeitslösung, sie wurde bei -20°C gelagert.
3.1.2.4 Antikörper
α-Rotavirus VP6 Serum
Labor Vahlenkamp, FLI Insel Riems
α-rabbit Alexa Fluor 488
Invitrogen, Karlsruhe
α-mouse IgG POD
Dianova GmbH, Hamburg
α-mouse IgG FITC
Invitrogen, Karlsruhe
α-Mx M143
Universitätsklinikum, Freiburg
α-MHC I IgG
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München
3.1.2.5 Virusstamm
Feline Rotaviren
Die felinen Rotaviren (FR-5, FR-6) wurden aus Originalkot durchfallerkrankter Katzen
isoliert und auf der Zelllinie MA104 als Virusstamm angezogen.
23
3 Material und Methoden
3.2 Methoden
3.2.1 Virusnachweis (Retrospektive Studie)
3.2.1.1 Daten zum Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
Die Durchführung des Tests auf Coronavirus erfolgte mittels mit Reverse
Transkription Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR) (GUT et al. 1999), nach RNA
Isolierung mit dem “QIAamp Viral RNA“-Mini-Kit (Qiagen Sample&Technologies,
Deutschland) nach Herstelleranleitung. Der Nachweis von caninem Parvovirus und
felinem Panleukopenievirus erfolgte mittels PCR (LABOKLIN), nach Isolation der
DNA mit dem „Invisorb PSP Spin Stool Kit“ (Invitek GmbH, Deutschland) nach
Herstelleranleitung. Der Nachweis von caninem und felinem Rotavirus erfolgte mittels
Serazym® Rotavirus Antigen ELISA der Fa. Seramun Diagnostica GmbH, Wolzig,
nach Herstelleranleitung.
3.2.1.2 Statistische Auswertung und Software
Die Auswertung der Daten erstreckte sich über den Zeitraum von Januar 2000 bis
Dezember 2006. Alle Daten wurden retrospektiv ausgewertet.
Die statistische Auswertung erfolgte mit den Softwarepaketen SPSS 16.0® für
Windows,
MS
Access®,
MS
Excel®
und
BIAS® für Windows.
Für die
Untersuchungen auf statistisch relevante Unterschiede wurden zwei Signifikanztests
benutzt. Zum einen finden Konfidenzintervalle und zum anderen der χ2 (Chi-Quadrat)
Test Anwendung. Das Konfidenzintervall (= Vertrauensintervall) erlaubt Aussagen
über die Präzision eines Parameters (z. B. des Mittelwertes). Es gibt den Bereich an,
der den jeweils wahren Wert mit hoher Wahrscheinlichkeit einschließt. Somit ist es
möglich zu ermitteln, ob sich errechnete Mittelwerte statistisch signifikant
unterscheiden. Für das am häufigsten genutzte Konfidenzintervall von P = 95% heißt
das, das in 95 von 100 Fällen das errechnete Intervall den wahren Wert enthält. In
der graphischen Darstellung werden Hoch-Tief-Schlussdiagramme verwendet.
Überschneiden sich die Balken nicht, werden die Mittelwerte als signifikant
unterschiedlich bezeichnet. Der χ2 (Pearsons Chi-Quadrat) Test für unabhängige
Stichproben wird verwendet, um Verteilungseigenschaften der Grundgesamtheit zu
untersuchen.
Er
sagt
aus,
ob
zwischen
24
beobachteten
Merkmalen
ein
3 Material und Methoden
wahrscheinlicher Zusammenhang besteht oder nicht. Dabei dient die Differenz
(= Residuum) zwischen beobachtetem und erwartetem Wert als Kriterium für die
statistische Signifikanz. Um die Abweichung zu beurteilen, werden standardisierte
Residuen berechnet. Standardisierte Residuen ≥2,0 werden als signifikant
unterschiedlich bezeichnet. Als Nullhypothese für die vorliegende retrospektive
Studie wurde zugrunde gelegt, dass die zu vergleichenden Merkmale sich nicht
unterscheiden. Die Nullhypothese wird bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von
p ≤ 0,05 verworfen.
3.2.2 In vitro Experimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
3.2.2.1 Kultivierung der Zellen
Die Kultivierung der Zellen erfolgte in Zellkulturflaschen mit einer Grundfläche von
25 cm2 oder 75 cm2. Während der Inkubationsperioden wurden die Zellkulturflaschen
im Brutschrank bei 37°C Lufttemperatur und einem CO 2-Gehalt von 5% gelagert.
Eine Kontrolle des Zellrasens wurde täglich vorgenommen. Bei Ausbildung eines
konfluenten Zellrasens wurden die Zellen umgesetzt. Dazu wurde das Medium
abgesaugt und der Zellrasen mit 1 ml Trypsinlösung (ATV) beschichtet. Nach
Absaugen des ATV wurde der Zellrasen mit 500µl (auf 25 cm2) oder 1000µl (auf
75 cm2) ATV beschichtet und für ca. 5 – 10 Minuten bei 37°C inkubiert. Nachdem
sich die Zellen vom Flaschenboden gelöst haben, wurden 5 ml des entsprechenden
Wachstumsmediums zugefügt. Die Zählung der Zellen erfolgte in einer Neubauer
Zählkammer. Bei der Zählung wurden ausschließlich lebende, mit Trypanblau
gefärbte, Zellen berücksichtigt. Anschließend wurde eine entsprechende Menge der
Zellsuspension in neue Zellkulturflaschen überführt.
3.2.2.2 Messung der Zellproliferation
3.2.2.2.1 Prinzip
Die Färbung der Zellen mit Carboxyfluoreszein Diazetat Succimidyl-Ester (CFSE)
wurde verwendet um Untersuchungen hinsichtlich der Zellproliferation und
Zytotoxizität gegenüber den verwendeten Interferonen durchzuführen. CFSE wird als
farbloses und nicht fluoreszierendes Molekül durch Diffusion in die Zelle
aufgenommen. Intrazellulär werden die Azetatgruppen durch intrazelluläre Esterasen
25
3 Material und Methoden
abgespalten.
Diese
Abspaltung führt
zur
Entstehung
des
fluoreszierenden
Carboxyfluoreszein Succimidyl-Ester. Die Succimidyl-Estergruppen reagieren mit
intrazellulären Aminen, so dass entstandene fluoreszierenden Konjugate die Zelle
nicht mehr verlassen. Das fluoreszierende Konjugat wird bei jeder Zellteilung zu
gleichen Teilen an die Tochterzellen weitergegeben. Diese Tatsache ermöglicht bei
einer
anschließenden
Analyse
der
CFSE
Menge
in
den
Zellen,
mittels
Durchflußzytometrie, Rückschlüsse auf die Zellproliferation.
3.2.2.2.2 Experimentelle Durchführung
Zunächst wurde eine 5 mM CFSE-Lösung nach Herstellerangaben hergestellt.
Anschließend wurden die Zellen der unterschiedlichen Zelllinien trypsiniert und in
5 ml des entsprechenden Wachstumsmediums resuspendiert. Die Färbung der
Zellen erfolgte durch Zugabe von 2 µl CFSE/106 Zellen über 10 Minuten bei 37°C.
Die Reaktion wurde mit eiskaltem Medium gestoppt.
Anschließend wurden vom rekombinanten felinen IFN-ω, humanen IFN-α und
bovinen IFN-α Verdünnungen von 10, 100, 1000, 10000 Einheiten/ml in PBS
angefertigt.
In einer Mikrotiterplatte mit 6 Reaktionsvertiefungen wurden, wie in Abb. 4
dargestellt, jeweils 1x106 Zellen/ml mit unterschiedlichen Mengen IFN (104-101
Einheiten/ml) für 5 Tage bei 37°C inkubiert.
Der Zellrasen wurde täglich begutachtet. Die Analyse der in den Zellen enthaltenen
Menge CFSE wurde mittels Durchflußzytometrie an Tag 3, 4 und 5 vorgenommen.
26
3 Material und Methoden
1
2
3
4
5
6
Abb. 4. Verwendung einer Mikrotiterplatte mit 6 Reaktionsvertiefungen zur Messung
der Zellproliferation
6
4
6
3
6
2
6
1
1
1x10 Zellen/ml mit 10 Einheiten IFN/ml
2
1x10 Zellen/ml mit 10 Einheiten IFN/ml
3
1x10 Zellen/ml mit 10 Einheiten IFN/ml
4
1x10 Zellen/ml mit 10 Einheiten IFN/ml
5
1x10 Zellen/ml ohne IFN (Negativkontrolle)
6
1x10 Zellen/ml ohne CFSE, ohne IFN (Negativkontrolle)
6
6
3.2.2.3 Durchflußzytometrie
3.2.2.3.1 Prinzip
Das Prinzip
der Durchflußzytometrie (Abb. 5) basiert auf den optischen
Eigenschaften einer Zelle. Die zu untersuchende monodisperse Zellsuspension wird
an einem Laserstrahl vorbeigeführt, wobei der Laserstrahl der Zellgröße und der
Granularität der Zelle entsprechend abgelenkt wird und als Streulicht von zwei
Detektoren (Vorwärtsstreulicht [FSC – Forward Scatter] und Seitwärtsstreulicht
[SSC – Sideward Scatter]) erfasst wird. Mit zunehmender Größe und Granularität der
Zellen werden sie im Dot-Plot des Vorwärts bzw. Seitwärtsstreulichts auch größer
dargestellt (Abb. 6).
27
3 Material und Methoden
Seitwärtsstreulicht
Detektor
LASER
Vorwärtsstreulicht
Detektor
Abb. 5. Vereinfachtes Schema der Durchflußzytometrie. Der durch Größe und
Granulation der Zellen unterschiedlich abgelenkte Laserstrahl wird mit den beiden
Detektoren aufgefangen und für jede individuelle Zelle
bildlich in einem
Punktehistogramm, dem sog. Dot-Plot, dargestellt (siehe Abb. 6).
Zur graphischen Veranschaulichung werden die Zellen in einem Punktehistogramm,
dargestellt. Dabei kennzeichnet die x-Achse das Vorwärtstreulicht und die y-Achse
das Seitwärtsstreulicht.
28
3 Material und Methoden
Abb. 6. Streulicht Dot-Plot. Die Zellen werden nach ihrem Vorwärts (x-Achse) und
Seitwärtsstreulicht (Y-Achse) im Diagramm dargestellt. Partikel mit ähnlichen
Streulichteigenschaften häufen sich im gleichen Bereich an. Kleine Zellen mit wenig
Granula (blau) sammeln sich im niedrigen Vorwärts- und Seitwärtsstreulichtbereich
an,
während
große
Zellen
mit
viel
Granula
im
oberen
Bereich
beider
Streulichteigenschaften liegen(rosa).
Die Durchflußzytometrie kann auch zur Messung von Fluoreszenslicht benutzt
werden. Dazu werden z. B. Zellantigene mit Fluorochrom-gekoppelten Antikörpern
markiert oder Zellen mit fluoreszierenden Farbstoffen markiert. Fluorochrome
absorbieren das Anregungslicht des Lasers und senden Fluoreszenslicht einer
charakteristischen Wellenlänge aus. Graphisch werden die Fluoreszensmessungen
u.a. im Dot-Plot (Abb. 6) und im Linien-Histogramm dargestellt (Abb. 7). Dadurch
können die Zellpopulationen hinsichtlich unterschiedlicher Eigenschaften getrennt
voneinander analysiert werden.
29
3 Material und Methoden
Abb. 7. Linien-Histogramm bei Zellfärbung mit CFSE. Die Zellen werden nach ihrer
Anzahl (y-Achse) und nach dem Grad der Färbung mit CFSE (x-Achse) im Diagramm
dargestellt. Im Beispiel erkennt man mit CFSE markierte Zellen (grün) und CFSE
freie Zellen (rot) am Tag der Einsaat. Die mehrfarbigen Linien zeigen bereits
mehrfach geteilte Zellen am Tag 5 nach Einsaat, ersichtlich an der reduzierten
Menge CFSE.
3.2.2.3.2 Experimentelle Durchführung
Analyse der Zellen fand jeweils nach 3, 4 und 5 tägiger Inkubation statt. Dazu wurde
das Medium abgesaugt, der Zellrasen mit ATV gelöst, die Zellsuspension für
5 Minuten bei 1000 rpm zentrifugiert und anschließend resuspendiert. Folgend
wurden die Zellen im FACScan hinsichtlich ihres CFSE Gehaltes analysiert. Konnte
die Analyse nicht direkt im Anschluss an die Ernte erfolgen, wurden die geernteten
Zellen durch Zugabe von 150 µl PBS und 150 µl 4% Paraformaldehyd fixiert und bei
4°C verwahrt. Die im FACScan gemessenen Daten wurde n mit Hilfe der Software
CellQuest®pro graphisch dargestellt. Die Grundeinstellungen wurden vor den
Messungen als Standardmaske definiert. Das gate wurde entsprechend der
30
3 Material und Methoden
unterschiedlichen Zelllinien angepasst. Bei jeder Messung wurden 10.000 Zellen
analysiert.
3.2.2.4 Nachweis des Mx Proteins
3.2.2.4.1 Herstellung der Zelllysate
Jeweils 1x106 Zellen/ml felinen (LEO, KE-R, KG-R), caninen (MDCK), bovinen
(MDBK) und humanen (HRT-18, Panc-1) Ursprunges, sowie zwei Affenzelllinien
(MA104, Vero) wurden in Mikrotiterplatten mit 6 Reaktionsvertiefungen eingesät. Die
Zellen wurden mit rekombinantem felinen IFN-ω, bovinen IFN-α und humanen IFN-α
in Verdünnungen von 101-105 Einheiten/ml behandelt und über 24 Stunden bei 37°C
inkubiert. Zur Herstellung des Zelllysates wurde das Medium abgesaugt, der
Zellrasen mit PBS gereinigt und nachfolgend mit jeweils 300 µl Lysispuffer behandelt,
in der Reaktionsvertiefung resuspendiert und in Eppendorfgefäße überführt. Zur
Aufbrechung von Disulfidbrücken wurde den Eppendorfgefäßen jeweils 1,5 µl
β-Mercaptoethanol zugesetzt. Es folgte eine Ultraschallbehandlung für 20 Sekunden.
Abschließend wurden die Proben für 5 Minuten auf 95°C erhitzt und anschließend
auf 4°C abgekühlt.
3.2.2.4.2 Bestimmung der Proteinkonzentration
Die Bestimmung der quantitativen Proteinkonzentration im Zelllysat erfolgte mit Hilfe
der Biuret Reaktion (SMITH et al. 1985). Durch Zusetzen von Bicinchoninsäure bildet
sich
ein
violetter
Absorbsionsmaximum
wasserlöslicher
aufweist
und
Komplex,
es
somit
der
bei
ermöglicht
562
nm
sein
photometrische
Quantifizierungen von Proteinen in wässriger Lösung vorzunehmen. Es wurde eine
Standardreihe angefertigt, indem neben einer mit Aqua dest. gefüllten Leerprobe
(zur Eichung des Photometers), Proteinlösungen mit bovinem Serumalbumin in
aufsteigender Konzentration hergestellt wurden. Die Biuretreaktion wurde nach
Herstellerangaben durchgeführt und die Proben nach 30 minütiger Inkubation bei
60°C bei einer Wellenlänge von 562 nm gemessen. Die Standartverdünnung ergibt
eine Eichkurve, die eine lineare Beziehung zwischen Proteinkonzentration und
Extinktion widerspiegelt. Somit kann eine direkte Umrechnung des gemessenen
Extinktionswertes in die zugrundeliegende Proteinkonzentration der Probe erfolgen.
31
3 Material und Methoden
3.2.2.4.3 Gelelektrophorese
Grundlage
bildete
die
von
Laemmli
(LAEMMLI
Sodiumdodecylsulfat-Polyacrylamidgel-Elektrophorese
1970)
modifizierte
(SDA-Page),
bei
der
denaturierte Proteine in Abhängigkeit ihres Molekulargewichts elektrophoretisch
aufgetrennt werden. Zwanzig µl des Proteingemischs wurden elektrophoretisch über
40 Minuten bei 200 Volt aufgetrennt.
3.2.2.4.4 Western Blot
Der Transfer der elektrophoretisch getrennten Proteine auf eine Nitrocellulosemembran fand bei 14 Volt über 90 Minuten statt. Anschließend wurde die
Nitrocellulosemembran für 15 Stunden in 5%-ige Magermilch gelegt, um freie
Proteinbindungsstellen zu besetzten und unspezifische Bindungen der Antikörper zu
verhindern.
3.2.2.4.5 Analyse der Expression des Mx Proteins
Der monoklonale anti-Mx Antikörper M143 (FLOHR et al. 1999) wurde in einer
Konzentration von 1:500 aufgetragen und bei Raumtemperatur eine Stunde inkubiert.
Anschließend wurde die Nitrocellulosemembran für eine Stunde bei Raumtemperatur
mit einem Peroxidase gekoppelten anti-Maus IgG in einer Verdünnung von 1:10000
inkubiert. Gebundene Antikörper wurden mittels Enhanced Chemolumineszens
(LightShift Chemiluminescent EMSA Kit, Thermo Fisher Scientific Inc, USA)
dargestellt.
Dabei
wurde
durch
die
enzymatische
Aktivität
der
an
den
Sekundärantikörper gekoppelten Peroxidase, die Oxidation von Luminol katalysiert.
Die entstehende Chemolumineszenz wurde auf einem Röntgenfilm sichtbar gemacht.
32
3 Material und Methoden
3.2.2.5 Induktion antigenpräsentierender Oberflächenmoleküle
3.2.2.5.1 Inkubation mit Interferon
Jeweils 1 x 106 Zellen/ml felinen (KE-R) und caninen (MDCK) Ursprunges, sowie
eine Affenzelllinie (MA104) wurden auf Mikrotiterplatten mit 6 Reaktionsvertiefungen
eingesät, mit rFeIFN-ω sowie rHuIFN-α in Verdünnungen von 101-104 Einheiten/ml
behandelt und bei 37°C über 48 Stunden inkubiert.
3.2.2.5.2 Färbung der MHC I Moleküle
Dazu wurden 1x106 Zellen/ml in FACS Röhrchen überführt und für 5 Minuten bei
1000 rpm zentrifugiert, resuspendiert und erneut für 5 Minuten bei 1000 rpm
zentrifugiert. Nachfolgend wurde das „Pellet“ in 100 µl ZB 12 resuspendiert und mit
50 µl des monoklonalen MHC I Antikörpers für 15 Minuten bei 4°C inkubiert. Nach
der Inkubation wurden die Zellen dreimal in PBS gewaschen. Abschließend wurden
die Zellen in 100 µl PBS aufgenommen und mit einem FITC konjugiertem anti-mouse
IgG, für 20 Minuten bei 4°C in Dunkelheit inkubiert . Die Zellen wurden dreimal
gewaschen
und
im
FACScan®
Durchflußzytometer
hinsichtlich
ihrer
antigenpräsentierenden Oberflächenmoleküle analysiert.
3.2.2.6 In vitro Infektionsexperimente
3.2.2.6.1 Infektion und IFN Behandlung feliner Zelllinien
Jeweils 1x106 Zellen/ml KE-R und KG-R wurden in Mikrotiterplatten mit
6 Reaktionsvertiefungen eingesät und über 48 Stunden bei 37°C inkubiert.
Nachfolgend wurden die Zellen mit 30 µl eines felinen Rotavirus (≥104 TCID50) in
ZB 12 mit 0,05% Trypsin behandelt. KE-R Zellen wurden mit dem felinen Rotavirus
FR-5, KG-R Zellen mit dem felinen Rotavirus FR-6 infiziert. Die Mikrotiterplatten
wurden für eine Stunde bei 37°C inkubiert. Nach der Inkubation wurde den Zellen
2 ml ZB 12, 60 µl FKS 3%, 40 µl Trypsin und 20 µl rekombinantem felinen IFN-ω in
Verdünnungen von 101 – 104 Einheiten/ml hinzugefügt. Die Mikrotiterplatten wurden
über weitere 48 Stunden bei 37°C inkubiert.
33
3 Material und Methoden
3.2.2.6.2 Immunfluoreszenz
Zwei Tage post infectionem (p.i.) wurde der Überstand der Mikrotiterplatten
abgesaugt. Die Zellen wurden mit 90% Aceton für 20 Minuten bei -20°C fixiert.
Anschließend wurde der Zellrasen mit jeweils 2 ml PBS/FKS 10% zur Blockierung
unspezifischer Bindungen für 45 Minuten überschichtet. Folgend wurde als
Primärantikörper anti-VP6 in einer Verdünnung von 1:100 aufgetragen und für eine
Stunde
bei
Raumtemperatur
inkubiert.
Nach
dreimaligem
Waschen
der
Mikrotiterplatten mit PBS für jeweils 10 Minuten, wurde der Alexa Fluor 488
fluorchrommarkierte Sekundärantikörper in einer Verdünnung von 1:100 bei
Dunkelheit für eine Stunde bei Raumtemperatur inkubiert. Nach abschließendem
Waschvorgang erfolgte die Analyse im Fluoreszenzmikroskop. (Abb. 8)
A
B
Abb. 8. Fluoreszenzmikroskopisches Bild. (A) Zellbild unter dem Mikroskop bei 20facher Vergrößerung; die Zellen sind homogen gefärbt, es ist kein Fluoreszenzsignal
vorhanden. (B) Zellbild unter dem Mikroskop bei 20-facher Vergrößerung; einige
Zellen zeigen ein deutliches Fluoreszenzsignal (hell-grün), das gesuchte Antigen ist
anwesend.
34
4 Ergebnisse
4 Ergebnisse
4.1 Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen (Retrospektive
Studie)
4.1.1 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden
4.1.1.1 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden im Zeitraum von 2000 bis 2006
Insgesamt wurden 3536 Proben von 2055 Hunden und 1481 Katzen aus
Deutschland und von 159 Hunden, sowie 117 Katzen aus dem anliegenden
europäischen Ausland untersucht. Bei 223 von 2055 Hunden und 214 von
1481 Katzen konnten Virusinfektionen nachgewiesen werden. Bei den verbleibenden
1832 Hunden und 1267 Katzen konnten keine der untersuchten Viren nachgewiesen
werden. Der absolute Nachweis viraler Infektionen und der statistischen Prävalenz
der einzelnen Viren ist in Abb. 9 dargestellt. Im Diagramm erfolgte keine
Unterscheidung hinsichtlich bestehender Einfach- und/oder Mehrfachinfektionen.
Beim Hund beträgt die absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen
n = 141, Coronavirusinfektionen n = 177 und Parvovirusinfektionen n = 163. Bei der
Katze beträgt die absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen n = 119,
Coronavirusinfektionen n = 190 und Parvovirusinfektionen n = 113. Die statistische
Prävalenz
im
Untersuchungsmaterial
erkrankter
Tiere
beträgt
für
Rotavirusinfektionen 0,07 beim Hund und 0,08 bei der Katze. Die statistische
Prävalenz für Coronavirusinfektionen ist vergleichsweise höher mit 0,09 bei Hunden
und 0,13 bei Katzen. Für Parvovirusinfektionen beträgt die statistische Prävalenz bei
Hunden und Katzen jeweils 0,08.
35
4 Ergebnisse
Absolute Anzahl
nachgewiesener
Infektionen
200
190
177
180
163
160
140
141
Rotavirus
Coronavirus
119
120
100
(0,09)
80
113
Parvovirus
(x)
(0,13)
Statistische Prävalenz
(0,08)
Getestete Hunde: 2055
(0,07)
60
(0,08)
Getestete Katzen: 1481
(0,08)
40
20
0
Hund
Katze
Abb. 9. Absolute Anzahl und statistische Prävalenz viraler Infektionen der Jahre
2000-2006
Abbildung 10 stellt die absolute Anzahl nachgewiesener Virusinfektionen (y1-Achse)
der einzelnen Jahre und die dazugehörige absolute Anzahl eingegangener
Kotproben (y2-Achse) dar. Ab 2004 kann sowohl bei Hunden als auch bei Katzen
eine Erhöhung der nachgewiesenen Virusinfektionen bei annähern gleichbleibendem
Probeneingang verzeichnet werden. Eine statistisch signifikant höhere Anzahl
nachgewiesener
Virusinfektionen
besteht
bei
Hunden
für
Rota-,
und
Parvovirusinfektionen in den Jahren 2005 und 2006, für Coronavirusinfektionen im
Jahr 2005 (Tab. 4 a-c). Bei den Katzen für Rota- und Parvovirusinfektionen in den
Jahren 2005 und 2006, für Coronavirusinfektionen in den Jahren 2004, 2005 und
2006 (Tab. 5 a-c).
36
4 Ergebnisse
Absolute Anzahl
erkrankter Tiere
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
80
330
70
320
60
310
50
300
40
290
30
280
20
270
10
260
Hund
0
250
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
Absolute Anzahl
erkrankter Tiere
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
80
330
70
280
60
230
50
180
40
130
30
80
20
30
10
Katze
0
-20
2000
2001
2002
2003
2004
Rotavirus
2005
Coronavirus
2006
Parvovirus
Probeneingang
Abb. 10. Absolute Anzahl nachgewiesener Virusinfektionen der Jahre 2000-2006 im
Verhältnis zur absoluten Anzahl eingegangener Kotproben
37
4 Ergebnisse
Jahr
2000
Rotavirus negativ Count
positiv
Total
2001
2002
2003
2004
2005
2006
Total
272
262
271
303
257
284
265
Std. Residual
0,5
0,3
0,4
0,9
-0,4
-1,0
-,6
Count
12
14
13
6
26
39
31
Std. Residual
-1,7
-1,1
-1,5
-3,3
1,5
3,6
2,4
Count
284
276
284
309
283
323
296
1914
141
2055
Tab. 4a. Absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen beim Hund
Jahr
2000
Coronavirus negativ Count
positiv
Total
2001
2002
2003
2004
2005
2006
266
256
264
297
251
281
263
Std. Residual
0,4
0,2
0,3
0,9
-0,5
-0,8
-0,5
Count
18
20
20
12
32
42
33
Std. Residual
-1,3
-0,8
-0,9
-2,8
1,5
2,7
1,5
Count
284
276
284
309
283
323
296
Total
1878
177
2055
Tab. 4b. Absolute Anzahl nachgewiesener Coronavirusinfektionen beim Hund
Jahr
2000
Parvovirus negativ Count
positiv
Total
2001
2002
2003
2004
2005
2006
270
255
268
296
255
285
263
Std. Residual
0,5
0,1
0,4
0,7
-0,3
-0,7
-0,6
Count
14
21
16
13
28
38
33
Std. Residual
-1,8
-,2
-1,4
-2,3
1,2
2,4
2,0
Count
284
276
284
309
283
323
296
Tab. 4c. Absolute Anzahl nachgewiesener Parvovirusinfektionen beim Hund
38
Total
1892
163
2055
4 Ergebnisse
Jahr
2000
Rotavirus negativ Count
Total
2002
2003
2004
2005
2006
Total
155
207
182
204
193
202
219
0,9
0,9
1,0
0,9
-0,3
-1,5
-1,5
2
4
2
4
21
42
44
Std. Residual
-3,0
-3,1
-3,3
-3,1
0,9
5,1
5,0
Count
157
211
184
208
214
244
263
Std. Residual
positiv
2001
Count
1362
119
1481
Tab. 5a. Absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen bei der Katze
Jahr
2000
Coronavirus negativ Count
Total
2002
2003
2004
2005
2006
153
207
179
204
175
174
199
1,4
1,7
1,5
1,7
-0,8
-2,7
-2,0
4
4
5
4
39
70
64
Std. Residual
-3,6
-4,4
-3,8
-4,4
2,2
6,9
5,2
Count
157
211
184
208
214
244
263
Std. Residual
positiv
2001
Count
Total
1291
190
1481
Tab. 5b. Absolute Anzahl nachgewiesener Coronavirusinfektionen bei der Katze
Jahr
2000
Parvovirus negativ Count
Total
2002
2003
2004
2005
2006
154
205
181
200
195
211
222
0,7
0,7
0,8
0,6
-0,2
-1,0
-1,3
3
6
3
8
19
33
41
Std. Residual
-2,6
-2,5
-2,9
-2,0
0,7
3,3
4,7
Count
157
211
184
208
214
244
263
Std. Residual
positiv
2001
Count
Tab. 5c. Absolute Anzahl nachgewiesener Parvovirusinfektionen bei der Katze
39
Total
1368
113
1481
4 Ergebnisse
4.1.1.2 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich Einzel– und
Mehrfachinfektionen
Begriffsdefinitionen
Die untersuchten viralen Erreger im Probenmaterial wurden in Einzel- und
Mehrfachinfektionen eingeteilt. Die verwendeten Begriffe „Einfach- resp. Mono-,
Zweifach- und Dreifachinfektion“ beinhalten ausschließlich die Infektion mit einem,
zwei oder allen drei Erregern. Der verwendete Begriff „Coinfektion resp.
Mehrfachinfektion“ hingegen wurde definiert als die Beteiligung von mindestens zwei
Erregern, wobei eine Beteiligung eines dritten Erregers nicht ausgeschlossen ist.
4.1.1.2.1 Einzelinfektionen
Um Vergleiche zwischen den Virusinfektionen zu ermöglichen, wurden 8 Gruppen
gebildet.
Gruppe
I-III
sind
ausschließlich
Monoinfektionen,
Gruppe
IV-VI
ausschließlich Zweifachinfektionen, Gruppe VII ausschließlich Dreifachinfektionen
und Gruppe VIII klinisch erkrankte Tiere ohne Nachweis der untersuchten Viren.
Hunde und Katzen mit nachgewiesenen Mehrfachinfektionen wurden für die
Berechnungen nur einmal in den jeweiligen Gruppen verwendet, sie wurden nicht zu
den Monoinfektionen hinzugezählt. Von 2055 untersuchten Kotproben des Hundes
wurden 13 (0,6%) Rotavirusmonoinfektionen, 47 (2,3%) Coronavirusmonoinfektionen
und 30 (1,5%) Parvovirusmonoinfektionen nachgewiesen. Es konnten keine
Zweifachinfektionen mit Rota- und Coronavirus, 3 (0,1%) Zweifachinfektionen mit
Rota- und Parvovirus, sowie 5 (0,2%) Zweifachinfektionen mit Corona- und
Parvovirus nachgewiesen werden. Ein Nachweis aller drei Viren fand bei 125 (6,1%)
Kotproben statt. Bei 1832 (89,1%) Kotproben konnten keine der drei untersuchten
Viren nachgewiesen werden (Tab. 6).
40
4 Ergebnisse
Tab. 6. Infektionen des Hundes 2000-2006
Anzahl
I Monoinfektion Rota
13
0,6
II Monoinfektion Corona
47
2,3
III Monoinfektion Parvo
30
1,5
IV Rota + Corona
0
0
V Rota + Parvo
3
0,1
VI Corona + Parvo
5
0,2
125
6,1
1832
89,1
2055
100,0
VII Rota + Corona + Parvo
VIII Kein Nachweis der
untersuchten Viren
Gesamt
Von
1481
%
untersuchten
Kotproben
der
Katze
konnten
11
(0,7%)
Rotavirusmonoinfektionen, 78 (5,3%) Coronavirusmonoinfektionen und 12 (0,8%)
Parvovirusmonoinfektionen
nachgewiesen
werden.
Es
konnten
12
(0,8%)
Zweifachinfektion mit Rota- und Coronavirus, 1 (0,1%) Zweifachinfektion mit Rotaund Parvovirus, 5 (0,3%) Zweifachinfektionen mit Corona- und Parvovirus
nachgewiesen werden. In 95 (6,4%) Kotproben konnten alle drei Viren nachgewiesen
werden. Den größten Anteil bildet Gruppe VIII mit 1267 (85,6%) Proben. (Tab. 7).
41
4 Ergebnisse
Tab. 7. Infektionen der Katze 2000-2006
Anzahl
%
I Monoinfektion Rota
11
0,7
II Monoinfektion Corona
78
5,3
III Monoinfektion Parvo
12
0,8
IV Rota + Corona
12
0,8
V Rota + Parvo
1
0,1
VI Corona + Parvo
5
0,3
95
6,4
1267
85,6
1481
100,0
VII Rota + Corona + Parvo
VIII Kein Nachweis der
untersuchten Viren
Gesamt
Es wurde untersucht, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den
einzelnen Gruppen besteht. Dazu wurden die jeweiligen Konfidenzintervalle (P=95%)
berechnet und graphisch dargestellt (Abb. 11a, 11b).
42
4 Ergebnisse
0,1
0,09
0,08
0,07
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
a
0,1
0,09
0,08
0,07
0,06
0,05
0,04
0,03
0,02
0,01
0
b
Abb. 11. Konfidenzintervalle der Gruppen I-VIII. (a) Konfidenzintervalle für die
Gruppeneinteilung bei Hund. (b) Konfidenzintervalle für die Gruppeneinteilung bei
der Katze. Aufgetragen sind auf der y-Achse das Konfidenzintervall P und auf der xAchse die jeweiligen Gruppen. Überschneiden sich die Balken nicht, spricht man von
einem signifikanten Unterschied. Die Konfidenzintervalle für Gruppe VIII liegen
jeweils weit über die Skalierung der y-Achse hinaus bei 0,84 bis 0,90. Im
untersuchten Probenmaterial kommen somit Enteritiden nichtviraler Genese
signifikant häufiger vor, als Enteritiden viraler Genese.
43
4 Ergebnisse
Sowohl bei Hunden als auch bei Katzen wurden Infektionen ohne nachgewiesene
Virusätiologie (VIII), im Vergleich zu den übrigen Gruppen, statistisch signifikant
häufiger nachgewiesen. Die Unterschiede der Gruppen I bis VII stellen sich beim
Hund folgend dar:
Rotavirusmonoinfektionen wurden signifikant häufiger nachgewiesen als Zweifachinfektionen der Gruppe IV und V. Sie kommen jedoch signifikant weniger häufig vor
als die Monoinfektion mit Corona- und Parvovirus, sowie eine Infektion mit allen drei
Viren.
Coronavirusmonoinfektionen
wurden
signifikant
häufiger
nachgewiesen
als
Rotavirusmonoinfektionen und Zweifachinfektionen. Sie wurden signifikant weniger
häufig nachgewiesen als Dreifachinfektionen.
Parvovirusmonoinfektionen
wurden
signifikant
häufiger
nachgewiesen
als
Rotavirusmonoinfektionen und Zweifachinfektionen, kommen jedoch signifikant
weniger häufig vor als Dreifachinfektionen.
Die Zweifachinfektionen Rota- und Coronavirus, sowie Rota- und Parvovirus wurden
signifikant weniger häufig nachgewiesen als die Mono- und Dreifachinfektionen. Die
Kombination Corona- und Parvovirus konnte signifikant weniger häufig als die
Coronavirusmono- und Dreifachinfektionen nachgewiesen werden.
Die Infektion aller drei Viren wurde statistisch signifikant häufiger nachgewiesen als
die Gruppen I bis VI.
Katzen zeigen vom Hund abweichende Ergebnisse:
Rotavirusmonoinfektionen wurden signifikant häufiger nachgewiesen als die
Zweifachinfektion mit Rota- und Parvovirus, jedoch signifikant weniger häufig als
Coronavirusmonoinfektionen und die Dreifachinfektionen.
Coronavirusmonoinfektionen kommen signifikant häufiger vor als Rota- und
Parvovirusmonoinfektionen, sowie die Zweifachinfektionen.
Parvovirusmonoinfektionen wurden signifikant häufiger nachgewiesen als die
Zweifachinfektion mit Rota- und Parvovirus, jedoch signifikant weniger häufig als
Coronavirusmonoinfektionen und Infektionen mit allen drei Viren.
44
4 Ergebnisse
Zweifachinfektionen mit Rota- und Coronavirus kommen signifikant häufiger vor als
Rota- und Parvovirusinfektionen und weniger häufig als Coronavirusmonoinfektionen
und Dreifachinfektionen.
Die Infektion mit allen drei Viren wurde signifikant häufiger nachgewiesen als Rotaund Parvovirusmonoinfektionen und Zweifachinfektionen.
4.1.1.2.2 Coinfektionen
Bei Hunden und Katzen kommen Coinfektionen, d.h. Infektionen mit der Beteiligung
von mindestens zwei Viren, häufiger vor, als Monoinfektionen. Beim Hund wurden
125 (6,08%) Coinfektionen mit Beteiligung von Rota- und Coronavirus, 130 (6,33%)
mit Beteiligung von Corona- und Parvovirus, sowie 128 (6,23%) mit Beteiligung von
Rota- und Parvovirus nachgewiesen (Abb.12). Bei der Katze wurden 119 (8,04%)
Coinfektionen mit Beteiligung von Rota- und Coronavirus, 190 (13,83%) mit
Beteiligung von Corona- und Parvovirus, sowie 113 (7,63%) mit Beteiligung von
Rota- und Parvovirus nachgewiesen (Abb. 13).
Absolute Anzahl
erkrankter Tiere
140
125
130
128
120
100
80
60
47
40
20
30
13
0
Monoinfektionen
Coinfektionen
Rotavirus
mind. Rota- & Coronavirus
Coronavirus
mind. Corona- & Parvovirus
Parvovirus
mind. Rota- & Parvovirus
Abb.12. Nachweishäufigkeit von Mono- und Coinfektionen beim Hund
45
4 Ergebnisse
Absolute Anzahl
erkrankter Tiere
200
190
180
160
140
119
120
113
100
78
80
60
40
20
12
11
0
Monoinfektionen
Coinfektionen
Rotavirus
mind. Rota- & Coronavirus
Coronavirus
mind. Corona- & Parvovirus
Parvovirus
mind. Rota- & Parvovirus
Abb. 13. Nachweishäufigkeit von Mono- und Coinfektionen bei der Katze
In der Gegenüberstellung von Coinfektionen und Dreifachinfektionen wird deutlich,
dass beim Hund in 96,15 % der Fälle einer Coinfektion mit Beteiligung von
mindestens zwei Viren, auch eine Infektion mit allen drei Viren vorliegt. Bei einer
Infektion mit Beteiligung von Rota- und Coronavirus kann zu 100% auch Parvovirus
nachgewiesen werden (Abb.14a). Bei Katzen liegt in 88,78 % der Fälle einer
Coinfektion mit einer Beteiligung von mindestens zwei Viren auch eine Infektion mit
allen drei Viren vor (Abb.14b).
46
4 Ergebnisse
125
125
130
128
RCP
RC
CP
RP
95
RCP
a
107
100
96
RC
CP
RP
b
Abb. 14. Gegenüberstellung von Co- und Dreifachinfektionen. (a) Nachweise beim
Hund. (b) Nachweise bei der Katze. [RC] Beteiligung von Rota- und Coronavirus.
[RP] Beteiligung von Rota- und Parvovirus. [CP] Beteiligung von Corona- und
Parvovirus. [RCP] Dreifachinfektionen.
4.1.1.3 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich der Altersverteilung
Sowohl bei Hunden (814 [39,6%]), als auch bei Katzen (614 [41,5%]) bilden
Patienten mit einem Alter von ≤ 1Jahr den größten Anteil eingesendeter Proben.
Patienten mit einem Alter von ≥ 10 Jahren wurden zur besseren Übersicht
zusammengefasst, sie bilden die zweitgrößte Gruppe mit 137 (6,1%) eingesendeten
Proben beim Hund und 117 (7,9%) Proben bei der Katze. Die absolute Anzahl
nachgewiesener Virusinfektionen macht bei Hunden und Katzen in der Altersgruppe
≤1 Jahr den größten Anteil aus, während jedoch der prozentuale Anteil
nachgewiesener Virusinfektionen in allen Altersgruppen annähernd gleich bleibt
(Abb. 15a, 15b).
47
4 Ergebnisse
Infektion bei Hunden
Prozentualer Anteil
nachgewiesener
Virusinfektionen
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
12%
300
10%
250
8%
200
6%
150
4%
100
2%
50
0%
0
Rotavirus
Probeneingang
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Parvovirus
>
10
Ja
hr
e
9
10
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
8
7
6
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
5
4
3
2
1
Ja
hr
Coronavirus
Absolute Anzahl
nachgewiesener
Virusinfektionen
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
100
300
90
250
80
70
200
60
Rotavirus
50
150
40
Coronavirus
Parvovirus
Probeneingang
100
30
20
50
10
0
1
Ja
hr
2
Ja
hr
e
3
Ja
hr
e
4
Ja
hr
e
5
Ja
hr
e
6
Ja
hr
e
7
Ja
hr
e
8
Ja
hr
e
9
Ja
hr
e
10
Ja
hr
>
e
10
Ja
hr
e
0
* … Tiere unbekannten Alters wurden der Graphik entnommen
Abb. 15a. Altersverteilung beim Hund
48
4 Ergebnisse
Infektion bei Katzen
Prozentualer Anteil
nachgewiesener
Virusinfektionen
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
18%
400
16%
350
14%
300
12%
250
10%
200
8%
150
Rota
Corona
Parvo
Probeneingang
6%
100
4%
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
Ja
hr
e
10
10
>
9
8
7
6
5
3
Infektion bei Katzen
4
Ja
hr
2
1
Ja
hr
e
0
Ja
hr
e
0%
Ja
hr
e
50
Ja
hr
e
2%
Absolute Anzahl
nachgewiesener
Virusinfektionen
Absolute Anzahl
eingegangener Proben
90
400
80
350
70
300
60
250
50
200
40
150
Rotavirus
Coronavirus
Parvovirus
Probeneingang
30
100
20
Ja
hr
e
>
10
Ja
hr
e
Ja
hr
e
10
9
Ja
hr
e
8
Ja
hr
e
7
Ja
hr
e
6
Ja
hr
e
5
4
3
2
1
Ja
hr
e
0
Ja
hr
e
0
Ja
hr
e
50
Ja
hr
10
* … Tiere unbekannten Alters wurden der Graphik entnommen
Abb. 15b. Altersverteilung bei der Katze
Rota-, Corona- und Parvovirusinfektionen wurden beim Hund statistisch signifikant
häufiger in der Altersgruppe ≤ 1 Jahr nachgewiesen. Bei der Katze konnte kein
signifikanter Zusammenhang zwischen Virusnachweis und Alter ermittelt werden.
49
4 Ergebnisse
4.1.1.4 Nachweishäufigkeit viraler Enteritiden hinsichtlich des Geschlechtes
Insgesamt waren 854 (41,6%) Hunde männlich, 53 (2,5%) männlich-kastriert,
693 (33,7%) weiblich, 90 (4,4%) weiblich-kastriert und 366 (17,8%) unbekannten
Geschlechtes. Es waren 414 (28%) Katzen männlich, 193 (13%) männlich-kastriert,
416 (28,1%) weiblich, 113 (7,6%) weiblich-kastriert und 345 (23,3%) unbekannten
Geschlechtes. Es konnte kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen
Virusinfektionen und dem Geschlecht nachgewiesen werden.
4.1.2 Rotavirusinfektionen bei Hunden und Katzen
4.1.2.1 Nachweishäufigkeit von Rotavirusinfektionen bei unterschiedlichen
Rassen
Aufgrund der hohen Rassevielfalt wurden ausschließlich Hunde- und Katzenrassen
mit
einem
Probeneingang
von
≥
20
Proben
berücksichtigt.
Es
konnten
15 Hunderassen und 8 Katzenrassen mit mehr als 20 eingesendeten Proben
ermittelt werden, wobei „Mischlingstiere resp. Mix“ aufgrund der hohen Zahl an
Einsendungen als eigenständige Kategorie eingeschlossen wurden. Bei Cocker
Spaniel (11,1%), Dackel (12,0%) und Yorkshire Terrier (13,3%) konnte der größte
Anteil Rotaviruspositiver Proben nachgewiesen werden (Tab. 8 a). Bei den Katzen
konnte bei Norwegischen Waldkatzen (11,1%), Mix (13,3%) und Siam (22,2%) mehr
als 10 % der Proben ein positiver Rotavirusnachweis erfolgen (Tab. 8b). Es konnte
kein statistisch signifikanter
Zusammenhang zwischen Hunderasse und
Rotavirusinfektion nachgewiesen werden. Bei Siamkatzen und „Mix“ wurden
signifikant häufiger Rotavirusinfektionen nachgewiesen.
50
4 Ergebnisse
Tab. 8a. Rotavirusnachweis bei Hunderassen
Hunderassen
Rotavirus
negativ
Beagle
positiv
Total
26
1
27
96,3%
3,7%
100,0%
29
1
30
96,7%
3,3%
100,0%
44
3
47
93,6%
6,4%
100,0%
22
1
23
95,7%
4,3%
100,0%
32
4
36
88,9%
11,1%
100,0%
22
3
25
88,0%
12,0%
100,0%
132
12
144
91,7%
8,3%
100,0%
105
2
107
98,1%
1,9%
100,0%
35
1
36
97,2%
2,8%
100,0%
86
7
93
92,5%
7,5%
100,0%
389
33
422
92,2%
7,8%
100,0%
29
1
30
96,7%
3,3%
100,0%
35
3
38
92,1%
7,9%
100,0%
37
3
40
92,5%
7,5%
100,0%
52
8
60
86,7%
13,3%
100,0%
Berner Sennenhund
Boxer
Chihuahua
Cocker Spaniel
Dackel
DSH
Golden Retriever
JRT
Labrador Retriever
Mix
Pudel
Rottweiler
WHWT
Yorkshire Terrier
51
4 Ergebnisse
Tab. 8b. Rotavirusnachweis bei Katzenrassen
Katzenrassen
Rotavirus
negativ
BKH
positiv
Total
42
2
44
95,5%
4,5%
100,0%
562
50
612
91,8%
8,2%
100,0%
93
6
99
93,9%
6,1%
100,0%
111
17
128
86,7%
13,3%
100,0%
56
7
63
88,9%
11,1%
100,0%
87
2
89
97,8%
2,2%
100,0%
21
6
27
77,8%
22,2%
100,0%
EKH
Maine Coon
Mix
Norw. Waldkatze
Perser
Siam
4.1.2.2 Geographische Verteilung von Rotavirusinfektionen in Deutschland
Die untersuchten Proben wurden nach Postleitzahlen sortiert. Die Postleitzahlen
wurden zur Übersicht auf die erste Zahl reduziert und repräsentieren das gesamte
Postleitzahlengebiet. Im Postleitzahlengebiet 2 (10,4%) und 3 (11,3%) konnten bei
>10 % der eingesendeten Kotproben der Hunde ein positiver Rotavirusantigennachweis geführt werden. Im Postleitzahlengebiet 3 konnte statistisch
signifikant häufiger Rotavirus nachgewiesen werden (Tab. 9a). Für Katzen konnte
ebenfalls im Postleitzahlengebiet 3 mit 11,2% die höchste Anzahl positiver Proben
ermittelt werden. Es bestand jedoch kein statistisch signifikanter Zusammenhang
zwischen Postleitzahlengebiet und Rotavirusantigennachweis (Tab. 9b).
52
4 Ergebnisse
Tab. 9a. Geographische Verteilung der Rotavirusinfektionen beim Hund
negativ
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
PLZ 3
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
PLZ 7
PLZ 8
PLZ 9
Rotavirus
positiv
Anzahl
%
Std. Residual
58
95,1%
3
4,9%
0,16
-0,58
Anzahl
%
Std. Residual
58
98,3%
1
1,7%
0,41
-1,51
Anzahl
%
Std. Residual
163
89,6%
19
10,4%
-0,50
1,84
Anzahl
%
Std. Residual
142
88,8%
18
11,3%
-0,58
2,12
Anzahl
%
Std. Residual
187
93,0%
14
7,0%
-0,02
0,06
Anzahl
%
Std. Residual
226
92,6%
18
7,4%
-0,08
0,31
Anzahl
%
Std. Residual
300
94,0%
19
6,0%
0,17
-0,62
Anzahl
%
Std. Residual
378
95,0%
20
5,0%
0,38
-1,40
Anzahl
%
Std. Residual
104
92,0%
9
8,0%
-0,12
0,45
Anzahl
%
Std. Residual
146
91,8%
13
8,2%
-0,17
0,63
53
Total
61
100,0%
59
100,0%
182
100,0%
160
100,0%
201
100,0%
244
100,0%
319
100,0%
398
100,0%
113
100,0%
159
100,0%
4 Ergebnisse
Tab. 9b. Geographische Verteilung der Rotavirusinfektionen bei der Katze
negativ
PLZ 0
PLZ 1
PLZ 2
PLZ 3
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
PLZ 7
PLZ 8
PLZ 9
Rotavirus
positiv
Anzahl
%
Std. Residual
31
96,9%
1
3,1%
0,29
-0,98
Anzahl
%
Std. Residual
43
93,5%
3
6,5%
0,11
-0,36
Anzahl
%
Std. Residual
121
91,0%
12
9,0%
-0,12
0,40
Anzahl
%
Std. Residual
95
88,8%
12
11,2%
-0,34
1,16
Anzahl
%
Std. Residual
120
93,8%
8
6,3%
0,21
-0,71
Anzahl
%
Std. Residual
178
90,8%
18
9,2%
-0,17
0,57
Anzahl
%
Std. Residual
285
92,5%
23
7,5%
0,10
-0,35
Anzahl
%
Std. Residual
195
90,7%
20
9,3%
-0,19
0,66
Anzahl
%
Std. Residual
113
91,9%
10
8,1%
-0,01
0,04
Anzahl
%
Std. Residual
74
96,1%
3
3,9%
0,38
-1,28
54
Total
32
100,0%
46
100,0%
133
100,0%
107
100,0%
128
100,0%
196
100,0%
308
100,0%
215
100,0%
123
100,0%
77
100,0%
4 Ergebnisse
4.1.2.3 Nachweishäufigkeit von Rotavirusinfektionen bei unterschiedlichen
Lufttemperaturen
Es wurde untersucht, ob bei Hunden (Abb. 16a) und Katzen (Abb. 16b) ein
Zusammenhang zwischen Lufttemperatur und positivem Virusnachweis, im Sinne
einer Saisonalität des Infektionsvorkommens, besteht. Dazu wurde die absolute
Anzahl positiver Rotavirusantigennachweise der Jahre 2000 bis 2006 (blau)
chronologisch gegen die durchschnittliche Lufttemperatur Deutschlands (rot)
aufgetragen. Aufgrund der geringen Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen,
wurde auf eine Darstellung der Einzelmonate verzichtet. Sowohl bei Hunden, als
auch
bei
Katzen
lässt
sich
kein
signifikanter
Zusammenhang
zwischen
Lufttemperatur und Rotavirusinfektionen nachweisen. Die „Infektionskurve“ (blau)
verläuft
als
Reaktion
auf
die
Lufttemperatur
leicht
zeitlich
versetzt
zur
„Temperaturkurve“ (rot). Desweitern verlaufen die Kurven, mit wenigen Ausnahmen,
regelmäßig gegenläufig, d.h. mit steigender Lufttemperatur sinkt die Anzahl
nachgewiesener Rotavirusinfektionen.
25
9
Durchschnittliche Lufttemperatur in °C
20
8
7
15
6
5
10
4
3
5
2
1
0
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
0
Absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen
10
-1
-5
-2
Abb. 16a. Zusammenhang zwischen Lufttemperatur und Rotavirusinfektionen beim
Hund
55
4 Ergebnisse
25
9
Durchschnittliche Lufttemperatur in °C
20
8
7
15
6
5
10
4
3
5
2
1
0
0
2000
2001
2002
2003
-5
2004
2005
2006
Absolute Anzahl nachgewiesener Rotavirusinfektionen
10
-1
-2
Abb. 16b. Zusammenhang zwischen Lufttemperatur und Rotavirusinfektionen bei der
Katze
4.2 In-vitro Infektionsexperimente zur Wirksamkeit von Typ I Interferonen
4.2.1 Zellproliferation unter Einwirkung von IFN
Als Maß einer möglichen Zytotoxizität wurde die Zellproliferation unter Einwirkung
von IFN in den Konzentrationen 101-104 Einheiten/ml untersucht. Dazu wurden die
mit IFN behandelten CFSE markierten Zellen im Durchflußzytometer analysiert.
Exemplarisch ist dies an rFeIFN-ω behandelten KE-R Zellen in Abbildung 17
veranschaulicht.
56
4 Ergebnisse
A
B
Gefärbte Zellen
Ungefärbte Zellen
Zellen + IFN 10-10.000 Tag 3
Zellen + IFN 10-10.000 Tag 5
Abb. 17. Darstellung der KE-R Zellproliferation bei Behandlung mit felinem
rekombinantem Interferon-ω. (A) Dot-Plot von KE-R Zellen im Vorwärts- und
Seitwärtsscatter. Die im Dot-Plot eingegrenzten Zellen stellen die untersuchte und im
Histogramm dargestellte Zellpopulation dar. (B) Histogramm CFSE markierter Zellen
nach Behandlung mit IFN: Im Histogramm wird die Proliferation der Zellen anhand
ihrer logarithmisch abnehmenden CFSE Färbung dargestellt. Die dunkelgrau
unterlegte
Fläche
zeigt
die
mit
CFSE
markierten
KE-R
Zellen
ohne
Interferonbehandlung am Tag der Einsaat (Positivkontrolle). Die hellgrau unterlegte
Fläche zeigt ungefärbte Zellen am Tag der Einsaat (Negativkontrolle). Interferon
behandelte Zellen zeigten bei verschiedenen IFN Konzentrationen (101-104
Einheiten/ml) eine vergleichbare Zellproliferation. Im Histogramm dargestellt am Tag
3 und 5 post expositionem.
57
4 Ergebnisse
Für die mit rFeIFN-ω, rBoIFN-α und rHuIFN-α behandelten Zelllinien felinen (LEO,
KE-R, KG-R), caninen (MDCK), bovinen (BoMac, MDBK) und humanen Ursprungs
(HRT-18, Panc-1), sowie Affenzelllinien (MA104, Vero), konnte innerhalb der
verwendeten Interferonkonzentration keine Hemmung der Zellproliferation festgestellt
werden. Die Anzahl der Zellen nahm mit Dauer der Inkubation zu, die Menge der
CFSE Färbung nahm dementsprechend ab.
4.2.2 Induktion des Mx Proteins in unterschiedlichen Zelllinien
Zellen felinen (KE-R, KG-R, LEO), caninen (MDCK), bovinen (MDBK, BoMac) und
humanen Ursprungs (HRT-18, Panc-1), sowie Affenzelllinien (MA104, Vero) wurden
mit rFeIFN-ω, rBoIFN-α und rHuIFN-α in Verdünnungen von 101-105 Einheiten/ml
behandelt und über 24 Stunden bei 37°C inkubiert. N achfolgend wurde mittels
Western Blot die Expression des Mx Proteins, als spezifischer biologischer Marker
für die Aktivität der Typ I Interferone, nachgewiesen. Als Nachweis des Mx Proteins
wird die dominante Bande bei ca. 75 kDa, in Korrelation mit dem tatsächlichen
Molekulargewicht des Proteins, erwartet.
4.2.2.1 Behandlung mit rFeIFN- ω
Nach Behandlung mit rFeIFN-ω konnte bei allen Zellen felinen Ursprungs eine
konzentrationsabhängige Induktion der Expression des Mx Proteins nachgewiesen
werden. Bei den KE-R Zellen konnte eine Induktion ab 102 Einheiten/ml und bei
KG-R Zellen ab 103 Einheiten/ml nachgewiesen werden, die Stärke der Bande nimmt
bei jeweils höheren Konzentrationen des IFNs zu. LEO Zellen zeigen in der
Negativkontrolle und ab einer Konzentration von 101 Einheiten/ml eine Induktion.
Dieses Ergebnis kann auf eine mögliche konstitutive Expression des Mx Proteins
zurückzuführen sein. Eine Behandlung boviner und humaner Zellen, sowie der
Affenzelllinien konnte keine Induktion des Mx Proteins herbeiführen. Die Behandlung
der caninen Zelllinie MDCK führte bei einer Interferonkonzentration von 104
Einheiten/ml zu einer schwachen Bande. Die Behandlung mit 105Einheiten/ml führte
zu einer deutlichen Induktion der Expression des Mx Proteins (Abb. 18).
58
4 Ergebnisse
Abb. 18. Induktion des Mx Proteins nach Behandlung mit rFeIFN- ω
4.2.2.2 Behandlung mit rBoIFN- α
LEO Zellen zeigten nach Behandlung mit rBoIFN-α eine dominante Bande bei
Konzentrationen von 101 bis 104 Einheiten/ml, sowie in der Negativkontrolle. Die
Stärke der Bande ist in allen Konzentrationen konstant. Das Bild entspricht einer
möglichen konstitutiven Expression, nicht aber einer spezifischen Induktion des
Mx Proteins durch die IFN Behandlung. Bei KE-R Zellen konnte keine Induktion
nachgewiesen werden. Bovine MDBK Zellen weisen eine Konzentrationsabhängige
Induktion der Expression auf. Bei humanen und caninen Zellen, sowie den beiden
Affenzelllinien ist keine Expression des Mx Proteins nachweisbar (Abb.19).
59
4 Ergebnisse
Abb. 19. Induktion des Mx Proteins nach Behandlung mit rBoIFN- α
4.2.2.3 Behandlung mit rHuIFN- α
Nach
Behandlung
mit
rHuIFN-α
konnte
bei
felinen
KE-R
Zellen
eine
konzentrationsabhängige Induktion ab 103 Einheiten/ml nachgewiesen werden. Bei
KG-R Zellen zeigte sich eine Induktion ab 104 Einheiten/ml. LEO Zellen zeigen eine
konstante Stärke der Bande in allen Konzentrationen . Bovine MDBK Zellen, humane
Zellen und die canine MDCK Zelllinie zeigen eine konzentrationsabhängige
Induktion. Bei Vero Zellen konnte eine konzentrationsabhängige Induktion des Mx
Proteins nachgewiesen werden. Bei MA104 Zellen konnte kein Mx Protein
nachgewiesen werden (Abb. 20).
60
4 Ergebnisse
Abb. 20. Induktion des Mx Proteins nach Behandlung mit rHuIFN- α
Tab. 10. Übersicht der Induktion des Mx Proteins auf unterschiedlichen Zelllinien
61
4 Ergebnisse
4.2.3 Expression antigenpräsentierender Oberflächenmoleküle des MHC I
KE-R Zellen, MDCK Zellen und MA104 Zellen wurden mit rFeIFN-ω und rHuIFN-α in
Verdünnungen 101-104 Einheiten/ml behandelt über 24 Stunden bei 37°C in kubiert.
Die
Zellen
wurden
anschließend
hinsichtlich
ihrer
antigenpräsentierenden
Oberflächenmoleküle bzw. der Rezeptordichte im Durchflußzytometer untersucht
(Abb. 21).
rFeIFN - ω
rHuIFN - α
KE-R
MDCK
MA104
Abb. 21. Darstellung der Expression der MHC I Proteine auf unterschiedlichen
Zelllinien nach Behandlung mit felinem und humanem Interferon. KE-R, MDCK und
MA104 Zellen wurden mit rFeIFN-ω und rHuIFN-α behandelt. Konzentration: 104
Einheiten/ml (rosa), 103 Einheiten/ml (hellblau), 102 Einheiten/ml (orange), 101
Einheiten/ml (lila), unbehandelte Zellen (grün). Der Nachweis der MHC I Moleküle
erfolgte mit einem monoklonalen MHC I Antikörper, Sekundärantikörper war ein FITC
konjugierter anti-mouse IgG.
62
4 Ergebnisse
Die Behandlung der KE-R Zellen mit rFeIFN-ω und rHuIFN-α führte zu einer
signifikanten
konzentrationsabhängigen
Erhöhung
der
antigenpräsentierenden
Oberflächenmoleküle des MHC I. Bei MDCK Zellen konnte keine Erhöhung der
Rezeptordichte nach Interferonbehandlung nachgewiesen werden. Bei MA104 Zellen
konnte eine signifikante Erhöhung der antigenpräsentierenden Oberflächenmoleküle
nach Behandlung mit rHuIFN-α nachgewiesen werden. (Abb. 21, Tab. 11a, b).
Tab. 11a. Übersicht der prozentualen Anteile MHC I Protein exprimierender Zellen an
der Gesamtzellzahl nach Behandlung mit rFeIFN-ω
KE-R
MDCK
MA 104
rFeIFN-ω
%
%
%
104 Einheiten/ml
14,71
2,56
1,27
103 Einheiten/ml
8,88
2,62
0,71
102 Einheiten/ml
4,42
1,94
1,02
101 Einheiten/ml
3,09
1,93
1,27
- KO
2,07
2,23
1,96
Tab. 11b. Übersicht der prozentualen Anteile MHC I Protein exprimierender Zellen
an der Gesamtzellzahl nach Behandlung mit rHuIFN-α
KE-R
MDCK
MA 104
rHuIFN-α
%
%
%
104 Einheiten/ml
15,41
2,83
9,98
103 Einheiten/ml
8,72
2,64
5,70
102 Einheiten/ml
3,17
3,01
2,83
101 Einheiten/ml
3,00
2,50
2,29
- KO
2,55
2,34
1,80
63
4 Ergebnisse
4.2.4 Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN-ω auf felinen Zelllinien
Die antivirale Wirksamkeit von rFeIFN-ω wurde KE-R und KG-R Zellen untersucht.
Beide Zelllinien zeigten eine deutliche Reduktion der infizierten Zellen bei
Behandlung mit rFeIFN-ω in steigender Konzentration. Die antivirale Wirkung war in
KE-R
Zellen
deutlicher
ausgeprägt.
Dort
konnten
bereits
bei
einer
Interferonkonzentration von 103 Einheiten/ml keine sichtbar infizierten Zellen mehr
nachgewiesen werden (Abb. 22). Die KG-R Zellen wiesen bei einer Interferonkonzentration von 104 Einheiten/ml keine sichtbar infizierten Zellen mehr auf
(Abb. 23).
Negativkontrolle
Feline Zelllinie KE-R
Positivkontrolle
10 u IFN
20x
20x
20x
40x
100 u IFN
20x
40x
40x
40x
1000 u IFN
20x
40x
10.000 u IFN
20x
40x
Abb. 22. Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN-ω auf KE-R Zellen. Die Positivkontrolle
(links)
zeigt
Rotavirusinfizierte
Fluoreszenssignals.
Rechts
Zellen
im
Bild
anhand
des
dargestellt
deutlich
sind
sichtbaren
virusinfizierte,
Interferonbehandelte KE-R Zellen. Ab einer Konzentration von 103 Einheiten/ml sind
keine virusinfizierten Zellen mehr nachweisbar.
64
4 Ergebnisse
Negativkontrolle
Positivkontrolle
Feline Zelllinie KG-R
10 u IFN
20x
20x
20x
40x
100 u IFN
40x
40x
20x
40x
1000 u IFN
20x
40x
10.000 u IFN
20x
40x
Abb. 23. Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN-ω auf KG-R Zellen. Rechts im Bild
dargestellt sind virusinfizierte, Interferonbehandelte KG-R Zellen. Bei einer
Konzentration
von
104 Einheiten/ml
sind
nachweisbar.
65
keine
virusinfizierten
Zellen
mehr
5 Diskussion
5 Diskussion
5.1 Virusnachweis in Kotproben erkrankter Hunde und Katzen
(Retrospektive Studie)
5.1.1 Prävalenz viraler Enteritiden bei Hunden und Katzen
Über den Zeitraum von 2000 bis 2006 konnte bei 223 Hunden, sowie 214 Katzen mit
einer klinisch manifesten Durchfallerkrankung ein positiver Virusnachweis (Rotavirus,
Parvovirus, Coronavirus) geführt werden. Die untersuchten Proben unterlagen keiner
speziellen Vorselektion, sie entstammen Tierärztlichen Praxen und Kliniken aus
Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Die Durchführung des
Tests auf Corona- und Parvoviren fanden mittels RT-PCR bzw. PCR nach Isolation
der Nukleinsäure aus Faeces statt. Diese Methodik wird als hoch spezifisch und hoch
sensitiv beschrieben (GUT et al. 1999). Die Durchführung des Tests auf canines und
felines Rotavirus erfolgte mittels Antigen ELISA, welcher laut Herstellerangaben hoch
spezifisch und sensitiv auf Gruppe A Rotaviren reagiert.
Ein positiver Nachweis von Coronavirus war bei Hunden und Katzen am häufigsten.
Die statistische Prävalenz im Untersuchungsmaterial beträgt bei Hunden 9 % und bei
Katzen 13 %. Die Ergebnisse korrelieren mit bereits vorhandenen Studien
hinsichtlich des caninen Coronavirus (SCHULZ et al. 2008). Da in der vorliegenden
Arbeit nur Daten klinisch erkrankter Hunde und Katzen vorliegen, ist eine Aussage
über die tatsächliche Beteiligung am Krankheitsgeschehen schwierig. Bei gesunden
Hunden konnten Antikörper mit einer Prävalenz von bis zu 59 % ermittelt werden
(TENNANT et al. 1993). Die Höhe der Seroprävalenz ist scheinbar von der Haltung
der Hunde abhängig, da Zwingerhunde signifikant häufiger seropositiv sind, als
Hunde die in Familien gehalten werden (TENNANT et al. 1993). Die Prävalenz für
feline enterale Coronaviren liegt in Mehrkatzenhaushalten sogar bei 80-90 %
(SPARKES et al. 1992a, SPARKES et al. 1992b, GUT et al. 1999). Es ist zudem
bekannt, dass enterale Coronaviren äußerst selten zu klinisch manifesten Infektionen
führen (KIPAR et al. 1998). Katzen und Hunde scheiden Coronaviren intermittierend
über den Kot aus. Die Ausscheidung über den Kot kann bei klinisch inapperenten
Trägerkatzen bis zu 9 Monaten (ADDIE und JARRETT 2001), bei Hunden bis zu 5
Monaten andauern (PRATELLI et al. 2000). Um festzustellen, ob virulente
Virusstämme beteiligt sind, welchen das Herbeiführen einer klinisch manifesten
66
5 Diskussion
Durchfallerkrankung
zugeschrieben
wird
(PRATELLI
et
al.
2000),
wären
weiterführende Untersuchungen der Proben sinnvoll.
Der zweithäufigste nachgewiesene Erreger ist das Parvovirus. Die statistische
Prävalenz im Untersuchungsmaterial beträgt bei Hunden und Katzen 8 %. Das
Ergebnis ist deutlich niedriger als in bereits durchgeführten Studien (TRUYEN et al.
1996, TRUYEN 2006, SCHULZ et al. 2008). Generell erscheint die Prävalenz für
eine Viruserkrankung, gegen die seit Jahren geimpft wird, noch relativ hoch. Da die
neuen antigenen Varianten CPV 2a und CPV 2b dem ursprünglichen Virustyp noch
sehr ähnlich sind, schützt eine korrekt durchgeführte Impfung gegen alle Typen
(TRUYEN 2006). Die relativ hohe Prävalenz könnte demzufolge nicht auf die neuen
Varianten, sondern eher auf fehlende oder nicht korrekt durchgeführte Impfungen
zurückzuführen sein. Die Höhe der Prävalenz ist ein direkter Anhaltspunkt für das
Vorkommen der klinisch manifesten Erkrankung. Im Gegensatz zu Coronaviren
werden Parvoviren in gesunden Hunden und Katzen nur sehr vereinzelt
nachgewiesen, z.B. bis zu 14 Tagen nach der Impfung mit einer Lebendvaccine
(ESFANDIARI und KLINGEBORN 2000). Der Nachweis von Parvoviren ist, mit der
Ausnahme des Nachweises bei gerade geimpften Tieren, immer verbunden mit
klinischen Symptomen (SCHULZ et al. 2008).
Rotaviren liegen mit einer statistischen Prävalenz von 7 % bei Hunden und 8 % bei
Katzen im Untersuchungsmaterial nahe an der nachgewiesenen Prävalenz von
Parvoviren. Die Beteiligung am Durchfallgeschehen ist aber anders zu bewerten. Da
in der vorliegenden Studie die Daten zur Nachweishäufigkeit bei gesunden Tieren
fehlen, ist nicht sicher, in wie fern ein positiver Antigennachweis eine Aussage über
die Beteiligung am Krankheitsbild ermöglicht bzw. ob Rotaviren einen tatsächlichen
Auslöser einer klinisch manifesten Erkrankung darstellen. In älteren Studien konnte
in Kotproben gesunder Hunde eine Prävalenz von 6,66 % ermittelt werden, welche
sehr nah am Ergebnis dieser Studie liegt (OLDENBURG et al. 1984), während
klinisch erkrankte Hunde nur eine Prävalenz von 1,74 % aufwiesen. Zwar verläuft der
Großteil der Rotavirusinfektionen subklinisch, es wurden jedoch mehrfach Infektionen
in Zusammenhang mit einer schweren Durchfallproblematik bei neonatalen Hunden
festgestellt (ENGLAND und POSTON 1980, FULTON et al. 1981). Bei adulten Tieren
wurden Antikörper gegen Rotaviren in hohen Prozentzahlen nachgewiesen. Bei
Hunden kann man von einer Seroprävalenz von 62-85 % ausgehen (OLDENBURG
67
5 Diskussion
et al. 1984). Bereits vorliegende Studien beziehen sich in der Regel auf
Untersuchungszeiträume vor dem Jahr 2001. Allen Studien ist gemeinsam, das die
Prozentzahl der Rotavirusnachweise relativ niedrig bei 1,2-2,4 % ist (MOCHIZUKI et
al. 2001). Interessanterweise liegt die statistische Prävalenz in der vorliegenden
Arbeit bis zum Jahr 2003 bei Hunden und Katzen auch im niedrigen Bereich (1-5 %),
steigt aber ab dem Jahr 2004 signifikant an (9-17%). Die Erhöhung der Werte ist
weder auf eine Änderung der Testmethodik, noch auf eine signifikante Änderung der
Anzahl des Probeneinganges zurückzuführen. Ob es sich um eine tatsächliche
Erhöhung der Prävalenz handelt, muss in weiteren Studien untersucht werden.
Das Ergebnis, dass Zweifachinfektionen deutlich weniger häufig vorkommen als
Monoinfektionen korreliert mit bereits vorhandenen Studien (YESILBAG et al. 2007).
Die
vorliegenden
Dreifachinfektionen
Mischinfektionen
Daten
zeigen,
vorkommen.
zu
klinisch
dass
beim
Dieses
Hund
Ergebnis
manifesten
signifikant
häufiger
untermauert,
oder
dass
schwerwiegenderen
Krankheitsverläufen führen (PRATELLI et al. 2000). Bei Katzen kommen
Dreifachinfektionen zwar signifikant häufiger vor als Zweifachinfektionen, jedoch nur
geringfügig häufiger als Coronavirusmonoinfektionen. Diese Tatsache wirft wiederum
die Frage auf, ob und inwiefern feline Coronaviren am Krankheitsgeschehen beteiligt
sind. Möglicherweise sind feline Coronaviren maßgeblich für den Schweregrad der
Erkrankung verantwortlich oder fungieren als „Türöffner“ für weitere enterale Viren
und somit zur Verstärkung des Symptombildes.
Für Rotavirus-, Coronavirus- und Parvovirusinfektionen ist eine Altersprädisposition
im ersten Lebensjahr bekannt (MOCHIZUKI et al. 1986, TRUYEN 2000, SCHULZ et
al. 2008). Die vorliegenden Ergebnisse untermauern diese Daten. Des Weiteren
konnte gezeigt werden, dass alle Altersstufen für die untersuchten Viren empfänglich
waren, welches Ergebnisse älterer vorhandener Studien ergänzt (POLLOCK und
COYNE 1993). Den größten Anteil eingesendeter Kotproben machen bei Hunden
und Katzen die Altersgruppen unter 1 Jahr und über 10 Jahren aus. Dieses Ergebnis
könnte
wiederspiegeln,
dass
Halter
und/oder
Tierärzte
sensibler
auf
Durchfallerkrankungen bei Welpen und älteren Tieren reagieren und frühzeitig eine
Untersuchung
hinsichtlich
einer
Viruserkrankung
in
einem
externen
Labor
durchgeführt wird. Es kann außerdem widerspiegeln, dass Durchfallerkrankungen im
68
5 Diskussion
mittleren Alter weniger häufig schwerwiegende Symptome aufweisen und erst bei
prolongiertem Krankheitsverlauf eine externe Laboruntersuchung eingeleitet wird.
5.1.2 Rasseprädisposition, geographische Verteilung und Saisonalität bei
Rotavirusinfektionen
Aufgrund
der
Rassevielfalt
und
der
hohen
Anzahl
des
eingesendeten
Probenmaterials kann man von einer repräsentativen Menge ausgehen. In älteren
Studien
konnten
meist
aufgrund
der
geringen
Fallzahlen
keine
Rasseprädispositionen bei Hunden festgestellt werden. Für Katzen existieren bislang
keine Daten hinsichtlich der Rasse. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen eine
Häufung positiver Rotavirus-antigennachweise bei Cocker Spaniel, Dackel und
Yorkshire Terrier. Yorkshire Terriern und Dackeln wird eine Prädisposition für
Parvovirusinfektionen zugeschrieben (HOUSTON et al. 1996, TRUYEN 2000). Bei
den Katzen konnten Rotaviren signifikant häufiger bei der Rasse Siam nachgewiesen
werden. Siam Katzen sind dafür bekannt gehäuft an Durchfall zu erkranken.
Insbesondere eine erhöhte Prädisposition für die enterale Form der Tritrichomonas
foetus Infektion wurde beschrieben (GUNN-MOORE et al. 2007).
Rotavirusinfektionen konnten bei der Katze gehäuft, beim Hund signifikant häufiger
im Postleitzahlengebiet 3 nachgewiesen werden. Gründe für diese Häufungen, wie
eventuell bestehende Zusammenhänge zur Temperatur, ein generell höheres
Aufkommen von Hunden und Katzen oder ein erhöhter Infektionsdruck durch
„Mehrtierhaushalte“, konnten mit den vorhandenen Daten nicht nachvollzogen
werden. Dazu müssten genauere demographische Daten der Postleitzahlengebiete
erhoben werden.
Für humane Rotaviren wurden bereits Zusammenhänge zum saisonalen Auftreten
der Infektionen ermittelt. Rotavirusinfektionen treten vorwiegend in den kalten
Monaten gehäuft auf (BERNER et al. 1997, COOK et al. 2004). Es wird postuliert,
das Rotavirusinfektionen streng saisonal der Kältesumme in der Umwelt folgen und
bei Temperaturen ≤12°C auftreten (pers. Mitteilung Dipl.-Ing.W.Soddem ann, 2007).
Anhand der untersuchten Temperaturdaten lässt sich bei Hunden und Katzen
ebenfalls der Trend absehen, dass es bei kälteren Temperaturen zu einer erhöhten
69
5 Diskussion
Anzahl von Rotavirusinfektionen kommt. Es ist wird angenommen, dass die erhöhten
Infektionsraten zu den kalten Jahreszeiten in Zusammenhang mit einer erhöhten
Tenazität des Virus bei den niedrigen Umgebungstemperaturen stehen und somit die
Infektionskette stabiler aufrechterhalten wird.
5.2 Ergebnisse der In-vitro Infektionsexperimente
Eine virale Infektion der meisten Zellen induziert die Expression und Sekretion von
Typ I Interferonen. Zellsensoren erkennen Viren, woraufhin Mechanismen in Gang
gesetzt werden, welche über Aktivierung von Transkriptionsfaktoren zur Bindung an
ISREs und Induktion der Transkription einer Vielzahl von ISGs führen (SHERRY
2009). Einige ISGs, unter anderem das Mx Protein, wirken antiviral (STAEHELI et al.
1993). Manche ISGs sind latent, bis sie durch virale dsRNA aktiviert werden
(SHERRY 2009). Die IFN-Kaskade kann andere Zell-Faktoren einbeziehen und ist
Zelltyp-spezifisch (VAN BOXEL-DEZAIRE AH 2006). Die Infektion mit Rotaviren
induziert IFN bei Menschen und Tieren (DE BOISSIEU et al. 1993, CHAPLIN et al.
1996). Untersuchungen an saugenden Mäusen, Schweinen und Kälbern zeigen stark
variierende Resultate in Bezug auf die Rolle des IFN. Exogen zugeführtes IFN-γ oder
IFN- α/β konnte nicht vor Rotavirus bedingter Diarrhoe und Virusreplikation in
saugenden Mäusen schützen (ANGEL et al. 1999). Im Gegensatz dazu wurde
belegt, dass die Verabreichung von rekombinantem IFN bei Schweinen und Kälbern
die virale Replikation reduzieren und die Dauer der Diarrhoe verkürzen kann
(SCHWERS et al. 1985, LEECE JG 1990). Vancott et al. (2003) erzielt ähnliche
Ergebnisse für saugende Mäuse, konnten jedoch überraschend für adulte Stat-/Mäuse eine verstärkte Replikation von Murinem- und Rhesus-Rotavirus während der
akuten Phase der Infektion im Vergleich zu Wildtyp-Kontrollmäusen nachweisen.
Eine mögliche Ursache wird in der vermehrten Anfälligkeit von saugenden Mäusen
für Rotavirusinfektionen gesehen. Desweiteren besteht die Möglichkeit, dass
epitheliale Zellen bei saugenden Mäusen weniger auf IFN ansprechen, als epitheliale
Zellen adulter Mäuse (VANCOTT et al. 2003). Aktuellen Ergebnissen zufolge spielen
Typ III Interferone (IFN-λ) eine große Rolle in der epithelialen antiviralen
Wirtsabwehr. Mäuse, denen funktionale IFN-λ Rezeptoren fehlen, sind hoch anfällig
für Rotavirusinfektionen. Die Resultate deuten daraufhin, dass das Dünndarmepithel
70
5 Diskussion
viel stärker auf IFN-λ reagiert und nur marginal auf IFN-α/β, welches die
Diskrepanzen der vorangegangenen Studien erklären könnte (POTT et al. 2011).
Zudem wird gezeigt, das IFN- α/β eine höhere Aktivität im subepithelialen
Darmgewebe aufweist. Daher wird vermutet, das Typ I IFNe nicht ausreichend gegen
Rotavirusinfektionen
schützen
können,
da
Rotaviren
einen
ausgeprägten
Zelltropismus zu den Epithezellen des Darm haben (POTT et al. 2011).
In der vorliegenden Arbeit soll die Induktion des Mx Protein auf unterschiedlichen
Zelllinien unter Anwendung rekombinantem bovinen, felinen und humanen Interferon
untersucht werden. Das Mx Protein ist ein schnell induzierbarer, sensitiver und
verlässlicher Indikator für die Aktivität der Typ I Interferone. Es dient als quantitativer
Marker zur Kontrolle der biologischen Aktivität von Typ I IFN in vitro und in vivo
(BRACKLEIN et al. 2006). In der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass
rBoIFN-α ausschließlich auf Zellen bovinen Ursprungs die Expression des Mx
Proteins induziert. Die Induktion erfolgt konzentrationsabhängig. Im Unterschied
hierzu induziert das rFeIFN-ω auf Zellen felinen und bei höheren Konzentrationen
auch auf Zellen caninen Ursprungs die Expression des Mx Proteins. Das rHuIFN-α
zeigt eine sehr breite Induktion des Mx Proteins konzentrationsabhängig in Zellen
humanen, caninen, felinen und bovinen Ursprunges, sowie in Affenzelllinien. Dies ist
bemerkenswert,
Rezeptorspezifität
da
man
generell
Interferone
davon
weitgehend
ausgeht,
dass
speziesspezifisch
aufgrund
sind
ihrer
(MULLER-
DOBLIES et al. 2002). Die vorliegenden Ergebnisse untermauern diese Aussage für
rekombinantes bovines und weitgehend auch felines Interferon. Im Gegensatz dazu
zeigt rekombinantes humanes Interferon eine Kreuz-Speziesspezifität in vitro. In der
Humanmedizin werden Typ I Interferone erfolgreich gegen virale Erkrankungen und
bei Krebserkrankungen eingesetzt (FERRANTINI et al. 2007). Der Einsatz von
humanem Interferon wird in der Veterinärmedizin bei Katzen und beim Hund immer
wieder diskutiert. Die z.T. berichteten Behandlungseffekte werden jedoch durch die
Bildung Cytokin-spezifischer neutralisierender Antikörper limitiert (MOCHIZUKI et al.
1994). Desweiteren ist beschrieben, dass canine Zelllinien vergleichsweise weniger
empfänglich für rHuIFN-α sind (BRIDGMAN et al. 1988). In den vorliegenden in vitro
Untersuchungen mit MDCK-Zellen konnte dies so nicht nachvollzogen werden.
Inwieweit
humanes
Interferon α
hinsichtlich
71
seiner
antiviralen
und
5 Diskussion
immunmodulatorischen Wirkung bei anderen Tierarten genutzt werden kann, muss in
weiterführenden in vitro und in vivo Studien untersucht werden.
In der verwendeten Leopardenzelllinie LEO konnte Mx Protein dosisunabhängig
nach Behandlung mit rBoIFN-α nachgewiesen werden. Es liegt höchstwahrscheinlich
eine konstitutive Interferon Produktion und somit kontinuierliche Expression des
Mx Proteins zu Grunde (HATA et al. 2001). Die verwendete Nierenzellllinie der
grünen Meerkatze (VERO) war ausschließlich empfänglich für rHuIFN-α. Vero-Zellen
besitzen kein intaktes Interferonsystem aufgrund einer Deletion im Interferon-Gen
(DIAZ et al. 1988). Dennoch reagieren sie auf exogen zugeführtes Interferon. Die
embryonale Nierenzelllinie der grünen Meerkatze (MA104) war für keine der
verwendeten rekombinanten Interferone empfänglich. Eine mögliche Ursache könnte
in einem ebenfalls defekten oder fehlenden Interferonsystem / Interferonrezeptoren
oder mangelnder Zelldifferenzierung begründet sein. MA104 Zellen sind hoch
empfänglich für Rotaviren in vitro (JOLLY et al. 2001), welches u.a. im Unvermögen
Interferon zu exprimieren oder auf exogen zugeführtes Interferon zu reagieren
begründet sein könnte.
Zur Untersuchung der immunmodulatorischen Wirkung wurde die Expression der
MHC I Oberflächenrezeptoren, nach Behandlung mit rFeIFN-ω und rHuIFN-α,
untersucht. Die Behandlung mit rFeIFN-ω führte nach 24 Stunden ausschließlich in
felinen Zellen zu einer konzentrationsabhängigen signifikanten Erhöhung der
Rezeptorendichte. Dieses Resultat schließt nicht aus, das die Anwendung von
rFeIFN-ω
auf
caninen
Zelllinien
nicht
zu
einer
Expression
der
MHC I
Oberflächenrezeptoren führt. Die Induktion des Mx Proteins erfolgte auf Zellen
caninen Ursprungs erst bei einer deutlich höheren Konzentration des rFeIFN-ω. Es
wird vermutet, dass somit auch die Expression der MHC I Oberflächenrezeptoren auf
MDCK Zellen bei entsprechend hoher Konzentration erfolgt. Die Behandlung mit
rHuIFN-α führte nach 24 Stunden zu einer dosisabhängigen signifikanten Erhöhung
der Rezeptorendichte in felinen Zellen und in der Affenzelllinie MA104. Kommerziell
erhältliche Typ I Interferone α und ω werden vorwiegend aufgrund ihrer antiviralen
und antiproliferativen Wirkung angewendet. In der Veterinärmedizin werden für die
Stimulierung
des
Immunsystems
hauptsächlich
sog.
Immunmodulatoren
(Paramunitätsinducer) angewendet. Untersuchungen zeigten, dass am 12. Tag nach
Behandlung mit dem Immunmodulator Zylexis® (attenuiertes Parapoxvirus ovis) eine
72
5 Diskussion
signifikante Zunahme der IFN-γ Expression in caninen PBMCs in vitro nachgewiesen
werden
konnte
(MANGOLD-GEHRING
2005).
Der
Vorteil
der
Anwendung
rekombinanter Interferone könnte eine Induktion des immunmodulatorischen Effektes
in kürzerer Zeit sein.
Rotaviren haben spezielle Mechanismen entwickelt, um der antiviralen Aktivität der
Interferone zu entgehen. Mindestens vier unterschiedliche virale Abwehrstrategien
sind bislang bekannt (SHERRY 2009). Erstens, NSP1 induziert eine Proteasomenabhängige Degradation der Transkriptionsfaktoren IRF3, IRF5 und IRF7, um ihre
Induktion durch IFN zu unterbinden. Zweitens, NSP1 induziert eine Proteasomenabhängige Degradation des Ubiquitin-Ligase-Komplex Protein β-TrCP. Zum Dritten
kann Rotavirus NF-κB in Viroplasmen sequestrieren und viertens, kann die nukleäre
Translokation von STAT1 und STAT2 unterbunden werden (SHERRY 2009). Quin et
al. (2011) postulierten jüngst, das NSP1 die Retinolsäure induzierbares Gen I (RIG-I)
hemmt. Die dominierenden antiviralen Strategien sind dabei abhängig von
Rotavirusstamm und Zelltyp. Humane Rotavirusstämme konnten vermehrt mit NSP1
induzierter Degradation von IRF5 und IRF7 in Verbindung gebracht werden, während
NSP1 von tierischen Rotavirusstämmen IRF3, IRF5 und IRF7 als Ziel haben
(ARNOLD und PATTON 2011). Diese Resultate verdeutlichen das breitere Spektrum
viraler Abwehrstrategien animaler Rotaviruen (ARNOLD und PATTON 2011).
Die Empfänglichkeit von Rotaviren gegenüber kommerziell erhältlichem rFeIFN-ω
wurde in vitro auf felinen Zelllinien getestet. Mögliche zytotoxische Effekte des
rekombinanten Interferons wurden ausgeschlossen. Die Ergebnisse zeigen eine
deutliche Reduktion virusinfizierter Zellen bei Behandlung mit rFeIFN-ω in steigender
Konzentration. Die antivirale Wirkung war auf KE-R Zellen ausgeprägter. Bereits ab
einer Interferonkonzentration von 103 Einheiten/ml konnten keine virusinfizierten
Zellen mehr nachgewiesen werden. Die Unterschiede zwischen den verwendeten
felinen
Zelllinien
könnten
durch
Unterschiede
in
der
Expression
von
Interferonrezeptoren erklärt werden. Die Anzahl der Interferonrezeptoren kann von
Zelle zu Zelle stark variieren (10-200 pro Zelle) (FLINT et al. 2000). Ein ähnliches
Phänomen konnte für die felinen Zelllinien der Crandel feline kidney (CRFK) Zellen
und der Felis catus whole fetus (fcwf-4) Zellen gezeigt werden (MOCHIZUKI et al.
1994). Möglicherweise verfügt die embryonale feline Fibroblastenzelllinie (KE-R) über
eine größere Anzahl Interferonrezeptoren als die embryonale feline Gehirnzelllinie
73
5 Diskussion
(KG-R). Eine weitere Erklärung wäre, dass unterschiedliche virale Abwehrstrategien
in den Zelllinien ablaufen. Douagie et al. (2007) konnten zeigen, dass ein
Affen-Rotavirusstamm eine Degradation von IRF3 in Murinen embryonalen
Fibroblasen (MEFs), aber nicht in murinen myeloiden Dendritischen Zellen (mDCs)
induzieren kann. Die vorliegenden Ergebnisse korrelieren mit in vitro Studien, in
denen eine dosisabhängige antivirale Aktivität des rFeIFN-ω gegen canines
Parvovirus, felines Panleukopenievirus, felines Calicivirus, felines Herpesvirus und
felines Coronavirus auf unterschiedlichen felinen Zelllinien nachgewiesen wurde
(MOCHIZUKI et al. 1994, U. TRUYEN 2002). Zusammenfassend stellt rFeIFN-ω in
vitro eine wirksame antivirale Substanz gegen Rotavirusinfektionen dar.
74
6 Zusammenfassung
6 Zusammenfassung
Neumann, Stefanie:
Untersuchungen zur Prävalenz von Rotaviren der Gruppe A bei Katzen und
Hunden mit Durchfall sowie zur antiviralen Wirksamkeit von rekombinantem
felinen Interferon Omega
Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
78 Seiten, 23 Abbildungen, 10 Tabellen und 180 Literaturangaben
Eingereicht im März 2012
Schlüsselwörter: Rotavirus, Prävalenz, Durchfall, rekombinantes felines Interferon
Omega
In der Veterinärmedizin verursachen Rotaviren als Jungtiererkrankung vor allem in
der
Nutztierpraxis
hohe
ökonomische
Verluste.
Über
die
Prävalenz
von
Rotavirusinfektionen bei Hunden und Katzen ist sehr wenig bekannt, obwohl von den
in der Literatur als wechselseitig zwischen Mensch und Tier übertragbaren Viren ein
nicht zu unterschätzendes Risiko ausgehen kann. Zunächst wurden retrospektiv
Prävalenzdaten über den Nachweis von Rotaviren bei Hunden und Katzen mit
Durchfall im Vergleich zu Coronaviren und Parvoviren erhoben. Dazu wurden
Kotproben von 2055 Hunden und 1481 Katzen quantitativ auf das Vorhandensein
von Rota-, Corona- und Parvovirus untersucht. Desweiteren wurden Aspekte der
geographischen Verteilung, der Altersverteilung, mögliche Rasseprädispositionen
und das Auftreten saisonaler Erkrankungsgipfel untersucht und ausgewertet. Für
Rotavirusinfektionen beträgt die statistische Prävalenz 7% bei Hunden und 8% bei
Katzen. Bei Hunden und Katzen konnten signifikant häufiger Dreifachinfektionen
nachgewiesen werden. Bei einer Infektion mit Rota- und Coronavirus liegt beim Hund
zu 100% auch eine Infektion mit Parvovirus vor. Zweifachinfektionen kamen weniger
häufig vor als Monoinfektionen. Alle drei Virusinfektionen kamen bei Hunden
statistisch signifikant häufiger in der Altersgruppe ≤ 1 Jahr vor. Ein statistisch
signifikant
häufiger
Rotavirusnachweis
konnte
bei
der
Katzenrasse
Siam
nachgewiesen werden, während keine Hunderasse besonders hervortrat. Im
Postleitzahlengebiet 3 konnten im Beobachtungszeitraum von 2000 bis 2006
statistisch signifikant häufiger Rotavirusinfektionen bei Hunden nachvollzogen
werden. Es konnte sowohl für Hunde, als auch für Katzen der Trend belegt werden,
dass bei steigenden Lufttemperaturen, die Anzahl der Rotavirusinfektionen sinkt. Es
75
6 Zusammenfassung
kann somit von einer bedingten Saisonalität ausgegangen werden. Im zweiten Teil
der Arbeit wurde die Empfänglichkeit von Rotaviren gegenüber kommerziell
erhältlichem Typ I Interferon (rFeIFN-ω) in vitro getestet. Zunächst wurde zum
Nachweis der Aktivität der Typ I Interferone (rFeIFN-ω, rBoIFN-α, rHuIFN-α) die
Expression des Mx Proteins auf Zelllinien felinen, caninen, bovinen und humanen
Ursprungs, sowie auf Affenzelllinien untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass
rBoIFN-α ausschließlich auf Zellen bovinen Ursprungs eine konzentrationsabhängige
Expression des Mx Proteins induziert. Das rFeIFN-ω induziert auf Zellen felinen und
bei höheren Konzentrationen auch auf Zellen caninen Ursprungs die Expression des
Mx Proteins. Das rHuIFN-α zeigt eine konzentrationsabhängige Induktion des Mx
Proteins in Zellen humanen, caninen, felinen und bovinen Ursprunges, sowie in
Affenzelllinien. Somit konnte in vitro eine Kreuz-Speziesspezifität für rekombinantes
humanes
Interferon
immunmodulatorischen
nachgewiesen
Wirkung
wurde
werden.
Zum
Nachweis
die
Expression
der
einer
MHC
I
Oberflächenrezeptoren nach Behandlung mit rFeIFN-ω und rHuIFN-α untersucht. Die
Behandlung mit
rFeIFN-ω führte ausschließlich in felinen Zellen zu einer
konzentrationsabhängigen
signifikanten
Erhöhung
der
Rezeptordichte.
Die
Behandlung mit rHuIFN-α führte zu einer konzentrationsabhängigen signifikanten
Erhöhung der Rezeptordichte auf felinen Zellen und in der Affenzelllinie MA104. Die
Empfänglichkeit von Rotaviren gegenüber rFeIFN-ω wurde auf der embryonalen
felinen Fibroblastenzelllinie (KE-R) und auf der embryonalen felinen Gehirnzelllinine
(KG-R) unter steigender Interferonkonzentration (101-104 Einheiten/ml) untersucht.
Beide Zelllinien zeigten eine deutliche Reduktion der infizierten Zellen bei steigender
Interferonkonzentration. Die antivirale Wirkung war in KE-R Zellen deutlicher
ausgeprägt.
Dort
konnten
bereits
bei
einer
Interferonkonzentration
von
103 Einheiten/ml keine sichtbar infizierten Zellen mehr nachgewiesen werden,
während KG-R Zellen erst bei einer Konzentration von 104 Einheiten/ml keine
sichtbar infizierten Zellen mehr nachzuweisen waren. Abschließend wird deutlich,
dass Infektionen mit Rotaviren ein vielmals vernachlässigtes Problem in der
Veterinärmedizin darstellt, vor allem, wenn man von einer Vergesellschaftung mit den
für Hund und Katze pathogenen Viren Corona- und Parvovirus ausgeht. Mit dem
rFeIFN-ω steht in vitro eine wirksame antivirale Substanz gegen Rotavirusinfektionen
zur Verfügung.
76
7 Summary
7 Summary
Neumann, Stefanie:
Investigations on the prevalence of group A Rotaviruses in cats and dogs with
diarrhea and on the antiviral efficacy of recombinant feline interferon omega
Institute of Virology, Faculty of Veterinary Medicine, University of Leipzig
78 pages, 23 figures, 10 tables und 180 references
Submitted in March 2012
Keywords: Rotavirus, Prevalence, Diarrhea, Recombinant feline interferon omega
Rotavirus infections of young animals are veterinary medicine of highly economic
importance, especially in farm animals. Although it has been described that
transmission between humans and animals might occur, little is known about the
prevalence of Rotavirus in dog and cat which might be an underestimated risk for
infections in men. Initially data have been collected retrospectively regarding the
prevalence of confirmed cases of diarrhea caused by Rotavirus in dogs and cats in
comparison to Corona- and Parvovirus. For this purpose fecal samples of 2055 dogs
and 1481 cats have been examined quantitatively for the presence of Rota-, Coronaand Parvovirus. Additionally the geographical distribution, age pattern, breed
predisposition and occurrence of seasonal climax have been examined and
evaluated. The statistical prevalence of Rotavirus is given 7 % in dogs and 8 % in
cats. In dogs and cats a significant higher rate of infection with all three viruses could
be confirmed. In the dog the presence of Rota- and Coronavirus showed an
additional presence of Parvovirus in 100% of the animals. Infections with two viruses
were less common than infection with one virus only. A significant higher rate of
infections in cases of all three viruses could be detected in the age group ≤1 year in
dogs. For the breed “Siam” a significant higher infection rate could be demonstrated,
while among the dogs no breed emerged. In post code 3 a significant higher rate of
Rotavirus infections during the observation period between 200 and 2006 could be
detected in dogs, whereas in cats no geographical distribution could be noticed. It
could be validated that an increase of air temperature led to a decrease of Rotavirus
infection in both dogs and cats confirming a seasonality of infection.
77
7 Summary
In the second part of the study the sensitivity of Rotavirus for commercially available
type I Interferon (rFeIFN-ω) has been tested in vitro. To prove the activity of type I
IFN (rFeIFN-ω, rBoIFN-α, rHuIFN-α) the expression of Mx protein has been
examined using cell lines of feline, canine, bovine and human origin, as well as in a
monkey cell line. It could be shown that rBoIFN-α led exclusively on cells of bovine
origin to a concentration dependent expression of Mx protein. However, rFeIFN-ω
induced Mx protein expression on feline cells, also on canine cells using higher
concentrations of interferon. A concentration dependent induction of Mx protein could
be elicited by rHuIFN-α in cells of human, feline, canine and bovine origin, as well as
on the monkey cell line. Consequently a cross species specifity for rHuIFN-α could
be demonstrated in vitro. For proving the immune modulatory effects of rFeIFN-ω
and rHuIFN-α the presence of MHC I receptors has been examined. Only in feline
cells treated with rFeIFN-ω a concentration dependent increase of receptors could be
observed. Feline cells and the monkey cell line MA104 treated with rHuIFN-α showed
a concentration dependent increase of MHC I receptors. The susceptibility of
Rotavirus for rFeIFN-ω has been examined in feline fibroblast cell line (KE-R) and in
feline brain cell line (KG-R). Increasing IFN concentration (101-104 units/ml) resulted
in a considerable reduction of infected cells in both cell lines. The antiviral effect was
more prominent in KE-R, where no visibly infected cell could be found at a
concentration of 103 units/ml, in comparison to KG-R where the latter occurred at a
concentration of 104 units/ml. In summary it can be concludes that the infection of
Rotavirus is often a neglected infection in veterinary medicine, especially if an
association with Corona- and Parvovirus, both pathogen for dog and cat, frequently
occurs. Recombinant feline Interferon omega showed to be an effective antiviral
substance in vitro for the inhibition of rotavirus replication.
78
8 Literaturverzeichnis
8 Literaturverzeichnis
Abbas. Cellular and molecular immunology. 2003(5th ed.):78-80, 257-262, 356-357, 406.
Addie DD, Jarrett O. Use of a reverse-transcriptase polymerase chain reaction for monitoring the
shedding of feline coronavirus by healthy cats. Vet Rec 2001;148(21):649-53.
Alcami A, Smith GL. Vaccinia, cowpox, and camelpox viruses encode soluble gamma interferon
receptors with novel broad species specificity. J Virol 1995;69(8):4633-9.
Angel J, Franco MA, Greenberg HB, Bass D. Lack of a role for type I and type II interferons in the
resolution of rotavirus-induced diarrhea and infection in mice. J Interferon Cytokine Res
1999;19(6):655-9.
Ank N WH, Bartholdy C, Eriksson K, Thomsen AR, Paludan SR. Lambda interferon (IFN-lambda), a type
III IFN, is induced by viruses and IFNs and displays potent antiviral activity against select virus
infections in vivo. J Virol 2006;80(9):4501-9.
Arias CF, Romero P, Alvarez V, Lopez S. Trypsin activation pathway of rotavirus infectivity. J Virol
1996;70(9):5832-9.
Arnold MM, Patton JT. Diversity of interferon antagonist activities mediated by NSP1 proteins of
different rotavirus strains. J Virol 2011;85(5):1970-9.
Bandyopadhyay SK, Leonard GT, Jr., Bandyopadhyay T, Stark GR, Sen GC. Transcriptional induction by
double-stranded RNA is mediated by interferon-stimulated response elements without
activation of interferon-stimulated gene factor 3. J Biol Chem 1995;270(33):19624-9.
Barro M, Patton JT. Rotavirus nonstructural protein 1 subverts innate immune response by inducing
degradation of IFN regulatory factor 3. Proc Natl Acad Sci U S A 2005;102(11):4114-9.
Barro M, Patton JT. Rotavirus NSP1 inhibits expression of type I interferon by antagonizing the
function of interferon regulatory factors IRF3, IRF5, and IRF7. J Virol 2007;81(9):4473-81.
Berner R, Schumacher RF, Forster J. Survey on rotavirus infections in a German pediatric hospital. Eur
J Clin Microbiol Infect Dis 1997;16(6):479-81.
Biron CA. Role of early cytokines, including alpha and beta interferons (IFN-alpha/beta), in innate and
adaptive immune responses to viral infections. Semin Immunol 1998;10(5):383-90.
Biron CA. Initial and innate responses to viral infections--pattern setting in immunity or disease. Curr
Opin Microbiol 1999;2(4):374-81.
Biron CA. Interferons alpha and beta as immune regulators--a new look. Immunity 2001;14(6):661-4.
Bishop RF. Natural history of human rotavirus infection. Arch Virol Suppl 1996;12:119-28.
Bishop RF, G. P. Davidson, I. H. Holmes u. B. J. Ruck. Virus particles in epithelial cells of duodenal
mucosa from children with viral gastroenteritis. Lancet 1973;2:1281-1283
Block SL, Vesikari T, Goveia MG, Rivers SB, Adeyi BA, Dallas MJ, et al. Efficacy, immunogenicity, and
safety of a pentavalent human-bovine (WC3) reassortant rotavirus vaccine at the end of shelf
life. Pediatrics 2007;119(1):11-8.
Blutt SE, Conner ME. Rotavirus: to the gut and beyond! Curr Opin Gastroenterol 2007;23(1):39-43.
Blutt SE, Matson DO, Crawford SE, Staat MA, Azimi P, Bennett BL, et al. Rotavirus antigenemia in
children is associated with viremia. PLoS Med 2007;4(4):e121.
Bohl EH, Theil KW, Saif LJ. Isolation and serotyping of porcine rotaviruses and antigenic comparison
with other rotaviruses. J Clin Microbiol 1984;19(2):105-11.
Bracklein T, Theise S, Metzler A, Spiess BM, Richter M. Activity of feline interferon-omega after ocular
or oral administration in cats as indicated by Mx protein expression in conjunctival and white
blood cells. Am J Vet Res 2006;67(6):1025-32.
Bridger JC, Burke B, Beards GM, Desselberger U. The pathogenicity of two porcine rotaviruses
differing in their in vitro growth characteristics and genes 4. J Gen Virol 1992;73 ( Pt
11):3011-5.
Bridgman R, Rossi CR, Campos M. The sensitivity of domestic animal cell lines to eight recombinant
human interferons. J Interferon Res 1988;8(1):1-4.
79
8 Literaturverzeichnis
Burke B, Bridger JC, Desselberger U. Temporal correlation between a single amino acid change in the
VP4 of a porcine rotavirus and a marked change in pathogenicity. Virology 1994;202(2):7549.
Cayley PJ, Davies JA, McCullagh KG, Kerr IM. Activation of the ppp(A2'p)nA system in interferontreated, herpes simplex virus-infected cells and evidence for novel inhibitors of the
ppp(A2'p)nA-dependent RNase. Eur J Biochem 1984;143(1):165-74.
Chaplin PJ, Entrican G, Gelder KI, Collins RA. Cloning and biologic activities of a bovine interferonalpha isolated from the epithelium of a rotavirus-infected calf. J Interferon Cytokine Res
1996;16(1):25-30.
Chemello ME, Aristimuno OC, Michelangeli F, Ruiz MC. Requirement for vacuolar H+ -ATPase activity
and Ca2+ gradient during entry of rotavirus into MA104 cells. J Virol 2002;76(24):13083-7.
Ciarlet M, P Ia, Conner ME, Liprandi F. Antigenic and molecular analyses reveal that the equine
rotavirus strain H-1 is closely related to porcine, but not equine, rotaviruses: interspecies
transmission from pigs to horses? Virus Genes 2001;22(1):5-20.
Cioc AM, Nuovo GJ. Histologic and in situ viral findings in the myocardium in cases of sudden,
unexpected death. Mod Pathol 2002;15(9):914-22.
Cohen J, Charpilienne A, Chilmonczyk S, Estes MK. Nucleotide sequence of bovine rotavirus gene 1
and expression of the gene product in baculovirus. Virology 1989;171(1):131-40.
Conner M RR. Viral pathogenesis; 1997.
Cook N, Bridger J, Kendall K, Gomara MI, El-Attar L, Gray J. The zoonotic potential of rotavirus. J
Infect 2004;48(4):289-302.
Cooney MA, Gorrell RJ, Palombo EA. Characterisation and phylogenetic analysis of the VP7 proteins
of serotype G6 and G8 human rotaviruses. J Med Microbiol 2001;50(5):462-7.
Cummins JM, Tompkins MB, Olsen RG, Tompkins WA, Lewis MG. Oral use of human alpha interferon
in cats. J Biol Response Mod 1988;7(5):513-23.
De Boissieu D, Lebon P, Badoual J, Bompard Y, Dupont C. Rotavirus induces alpha-interferon release
in children with gastroenteritis. J Pediatr Gastroenterol Nutr 1993;16(1):29-32.
De Mari K ML, Eun HM, Lebreux B. . Treatment of canine parvoviral enteritis with interferon-omega
in a placebo-controlled field trial. Vet Rec 2003:152: 105-8.
Decker T, Stockinger S, Karaghiosoff M, Muller M, Kovarik P. IFNs and STATs in innate immunity to
microorganisms. J Clin Invest 2002;109(10):1271-7.
Demuth. Tierarzneimittelkompendium der Schweiz 2006/2007; 2005.
Desselberger U. Genome rearrangements of rotaviruses. Adv Virus Res 1996;46:69-95.
Diaz MO, Ziemin S, Le Beau MM, Pitha P, Smith SD, Chilcote RR, et al. Homozygous deletion of the
alpha- and beta 1-interferon genes in human leukemia and derived cell lines. Proc Natl Acad
Sci U S A 1988;85(14):5259-63.
Dirksen G, Bachmann PA. [Occurrence of rota- and coronavirus as a cause of neonatal calf diarrhea in
the Federal Republic of Germany]. Berl Munch Tierarztl Wochenschr 1977;90(24):475-7.
Dong B, Silverman RH. 2-5A-dependent RNase molecules dimerize during activation by 2-5A. J Biol
Chem 1995;270(8):4133-7.
Dunn SJ, Ward RL, McNeal MM, Cross TL, Greenberg HB. Identification of a new neutralization
epitope on VP7 of human serotype 2 rotavirus and evidence for electropherotype differences
caused by single nucleotide substitutions. Virology 1993;197(1):397-404.
Dworkin-Rastl E, Dworkin MB, Swetly P. MOlecular cloning of human alpha and beta interferon genes
from Namalwa cells. J Interferon Res 1982;2(4):575-85.
England JJ, Poston RP. Electron microscopic identification and subsequent isolation of a rotavirus
from a dog with fatal neonatal diarrhea. Am J Vet Res 1980;41(5):782-3.
Esfandiari J, Klingeborn B. A comparative study of a new rapid and one-step test for the detection of
parvovirus in faeces from dogs, cats and mink. J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health
2000;47(2):145-53.
Estes MK. Rotaviruses and their replication. B. N. FIELDS, D. M. KNIPE u. P. M. HOWLEY (Hrsg.): Fields
virology 1996;3 Aufl.:1625-1655
80
8 Literaturverzeichnis
Estes MK. The rotavirus NSP4 enterotoxin: current status and challenges. U. Desselberger and J.Gray
(ed.), Viral gastroenteritis 2003:207-224.
Estes MK, Graham DY. Rotavirus antigens. Adv Exp Med Biol 1985;185:201-14.
Estes MK, Palmer EL, Obijeski JF. Rotaviruses: a review. Curr Top Microbiol Immunol 1983;105:12384.
Ferrantini M, Capone I, Belardelli F. Interferon-alpha and cancer: mechanisms of action and new
perspectives of clinical use. Biochimie 2007;89(6-7):884-93.
Flewett TH, Bryden AS, Davies H. Diagnostic electron microscopy of faeces. I. The viral flora of the
faeces as seen by electron microscopy. J Clin Pathol 1974a;27(8):603-8.
Flewett TH, Bryden AS, Davies H, Woode GN, Bridger JC, Derrick JM. Relation between viruses from
acute gastroenteritis of children and newborn calves. Lancet 1974b;2(7872):61-3.
Flint AP, Abayasekara DR, Wheeler-Jones CP, Riley PR, Kaluz S, Kaluzova M, et al. Acute effects of
interferon on estrogen receptor function do not involve the extracellular signal-regulated
kinases p42mapk and p44mapk. J Interferon Cytokine Res 2000;20(2):225-33.
Flohr F, Schneider-Schaulies S, Haller O, Kochs G. The central interactive region of human MxA
GTPase is involved in GTPase activation and interaction with viral target structures. FEBS Lett
1999;463(1-2):24-8.
Forster J, Hammerschmidt T. [Burden of acute rotavirus gastroenteritis (RV-AGE) in Germany: a
comparison of federal statistics and epidemiological data]. Gesundheitswesen
2007;69(4):227-32.
Fritz E, Ludwig H. Interferon-alpha treatment in multiple myeloma: meta-analysis of 30 randomised
trials among 3948 patients. Ann Oncol 2000;11(11):1427-36.
Fulton RW, Johnson CA, Pearson NJ, Woode GN. Isolation of a rotavirus from a newborn dog with
diarrhea. Am J Vet Res 1981;42(5):841-3.
Gerna G, Sarasini A, Parea M, Arista S, Miranda P, Brussow H, et al. Isolation and characterization of
two distinct human rotavirus strains with G6 specificity. J Clin Microbiol 1992;30(1):9-16.
Gilger BC, Rose PD, Davidson MG, Roberts SM, Miller T. Low-dose oral administration of interferonalpha for the treatment of immune-mediated keratoconjunctivitis sicca in dogs. J Interferon
Cytokine Res 1999;19(8):901-5.
Glass RI, Parashar UD. The promise of new rotavirus vaccines. N Engl J Med 2006;354(1):75-7.
GlaxoSmithKline. Fachinformation Rotarix®. GlaxoSmithKline, München 2006.
Goeddel DV, Shepard HM, Yelverton E, Leung D, Crea R, Sloma A, et al. Synthesis of human fibroblast
interferon by E. coli. Nucleic Acids Res 1980;8(18):4057-74.
Gombold JL, Ramig RF. Passive immunity modulates genetic reassortment between rotaviruses in
mixedly infected mice. J Virol 1989;63(11):4525-32.
Goodbourn S, Didcock L, Randall RE. Interferons: cell signalling, immune modulation, antiviral
response and virus countermeasures. J Gen Virol 2000;81(Pt 10):2341-64.
Graff JW, Mitzel DN, Weisend CM, Flenniken ML, Hardy ME. Interferon regulatory factor 3 is a
cellular partner of rotavirus NSP1. J Virol 2002;76(18):9545-50.
Gray PW, Goeddel DV. Cloning and expression of murine immune interferon cDNA. Proc Natl Acad Sci
U S A 1983;80(19):5842-6.
Greene C. Infectious diseases of the dog and cat. 3rd ed: Saunders Elsevier; 2006.
Gunn-Moore DA, McCann TM, Reed N, Simpson KE, Tennant B. Prevalence of Tritrichomonas foetus
infection in cats with diarrhoea in the UK. J Feline Med Surg 2007;9(3):214-8.
Gut M, Leutenegger CM, Huder JB, Pedersen NC, Lutz H. One-tube fluorogenic reverse transcriptionpolymerase chain reaction for the quantitation of feline coronaviruses. J Virol Methods
1999;77(1):37-46.
Hampel V, Schwarz B, Kempf C, Kostlin R, Schillinger U, Kuchenhoff H, et al. Adjuvant immunotherapy
of feline fibrosarcoma with recombinant feline interferon-omega. J Vet Intern Med
2007;21(6):1340-6.
81
8 Literaturverzeichnis
Hata N, Sato M, Takaoka A, Asagiri M, Tanaka N, Taniguchi T. Constitutive IFN-alpha/beta signal for
efficient IFN-alpha/beta gene induction by virus. Biochem Biophys Res Commun
2001;285(2):518-25.
Hershberg RD, Gusciora EG, Familletti PC, Rubinstein S, Rose CA, Pestka S. Induction and production
of human interferon with human leukemic cells. Methods Enzymol 1981;78(Pt A):45-8.
Holmes IH. Development of rotavirus molecular epidemiology: electropherotyping. Arch Virol Suppl
1996;12:87-91.
Horisberger MA, Gunst MC. Interferon-induced proteins: identification of Mx proteins in various
mammalian species. Virology 1991;180(1):185-90.
Hoshino Y, Saif LJ, Kang SY, Sereno MM, Chen WK, Kapikian AZ. Identification of group A rotavirus
genes associated with virulence of a porcine rotavirus and host range restriction of a human
rotavirus in the gnotobiotic piglet model. Virology 1995;209(1):274-80.
House JA. Economic impact of rotavirus and other neonatal disease agents of animals. J Am Vet Med
Assoc 1978;173(5 Pt 2):573-6.
Houston DM, Ribble CS, Head LL. Risk factors associated with parvovirus enteritis in dogs: 283 cases
(1982-1991). J Am Vet Med Assoc 1996;208(4):542-6.
Hovanessian AG, Justesen J. The human 2'-5'oligoadenylate synthetase family: unique interferoninducible enzymes catalyzing 2'-5' instead of 3'-5' phosphodiester bond formation. Biochimie
2007;89(6-7):779-88.
Hundley F, Biryahwaho B, Gow M, Desselberger U. Genome rearrangements of bovine rotavirus after
serial passage at high multiplicity of infection. Virology 1985;143(1):88-103.
Hundley F, McIntyre M, Clark B, Beards G, Wood D, Chrystie I, et al. Heterogeneity of genome
rearrangements in rotaviruses isolated from a chronically infected immunodeficient child. J
Virol 1987;61(11):3365-72.
Hung T, Chen GM, Wang CG, Yao HL, Fang ZY, Chao TX, et al. Waterborne outbreak of rotavirus
diarrhoea in adults in China caused by a novel rotavirus. Lancet 1984;1(8387):1139-42.
Isaacs A, Lindenmann, J. . Virus interference. The interferon. 1957;1:258-273
Jameson P, Essex M. Inhibition of feline leukemia virus replication by human leukocyte interferon.
Antiviral Res 1983;3(2):115-20.
Jolly CL, Huang JA, Holmes IH. Selection of rotavirus VP4 cell receptor binding domains for MA104
cells using a phage display library. J Virol Methods 2001;98(1):41-51.
Jourdan N, Maurice M, Delautier D, Quero AM, Servin AL, Trugnan G. Rotavirus is released from the
apical surface of cultured human intestinal cells through nonconventional vesicular transport
that bypasses the Golgi apparatus. J Virol 1997;71(11):8268-78.
Kapikian AZ, u. R. M. Chanock. Rotaviruses. B. N. FIELDS, D. M. KNIPE u. P. M. HOWLEY (Hrsg.): Fields
Virology 1996;3. Aufl.:1657-1708.
Kessler DS, Veals SA, Fu XY, Levy DE. Interferon-alpha regulates nuclear translocation and DNAbinding affinity of ISGF3, a multimeric transcriptional activator. Genes Dev 1990;4(10):175365.
Kipar A, Kremendahl J, Addie DD, Leukert W, Grant CK, Reinacher M. Fatal enteritis associated with
coronavirus infection in cats. J Comp Pathol 1998;119(1):1-14.
Kobayashi N, Kojima K, Taniguchi K, Urasawa T, Urasawa S. Genotypic diversity of reassortants
between simian rotavirus SA11 and human rotaviruses having different antigenic specificities
and RNA patterns. Res Virol 1994;145(5):303-11.
Laemmli UK. Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of bacteriophage T4.
Nature 1970;227(5259):680-5.
Leece JG CJ, Richards AB. Treatment of rotavirus infection in neonate and weanling pigs using natural
human interferon alpha. Molecular Biotherapy 1990;2(4):211-6.
Leopold-Temmler. Klinische Anwendungsmöglichkeiten von Interferonen. Prakt Tierarzt 2002;
83(10):874-879.
Levy D, Darnell JE, Jr. Interferon-dependent transcriptional activation: signal transduction without
second messenger involvement? New Biol 1990;2(10):923-8.
82
8 Literaturverzeichnis
Lundgren O, Peregrin AT, Persson K, Kordasti S, Uhnoo I, Svensson L. Role of the enteric nervous
system in the fluid and electrolyte secretion of rotavirus diarrhea. Science
2000;287(5452):491-5.
Lundgren O, Svensson L. Pathogenesis of rotavirus diarrhea. Microbes Infect 2001;3(13):1145-56.
Lutfalla G, McInnis MG, Antonarakis SE, Uze G. Structure of the human CRFB4 gene: comparison with
its IFNAR neighbor. J Mol Evol 1995;41(3):338-44.
Malik SV, Kumar A, Bhilegaonkar KN. Rotavirus an emerging enteropathogen of man and animals: an
overview. J Commun Dis 1995;27(4):199-207.
Mangold-Gehring S. Bestimmung der Interferon-gamma-Expression bei Baypamune(R) behandelten
Hunden mittels „Real Time PCR“. INAUGURAL-DISSERTATION 2005.
Martin V, Najbar W, Gueguen S, Grousson D, Eun HM, Lebreux B, et al. Treatment of canine
parvoviral enteritis with interferon-omega in a placebo-controlled challenge trial. Vet
Microbiol 2002;89(2-3):115-27.
Mathews REW. The classification and nomenclature of viruses. Summery of results of meetings of the
international committee on taxonomy of viruses. Intervirology 1979;11:133-135
McNulty MS, Allan GM, Thompson DJ, O'Boyle JD. Antibody to rotavirus in dogs and cats. Vet Rec
1978;102(24):534-5.
Mebus CA, Wyatt RG, Sharpee RL, Sereno MM, Kalica AR, Kapikian AZ, et al. Diarrhea in gnotobiotic
calves caused by the reovirus-like agent of human infantile gastroenteritis. Infect Immun
1976;14(2):471-4.
Mihaljevic. Erste klinische Erfahrungen mit dem Einsatz von Omega-Interferon bei der Therapie der
chronischen Gingivitis-Stomatitis-Oropharyngitis der Katze. Prakt Tierarzt 2003;84(5):350361.
Mochizuki M, Hashimoto M, Ishida T. Recent epidemiological status of canine viral enteric infections
and Giardia infection in Japan. J Vet Med Sci 2001;63(5):573-5.
Mochizuki M, Minami K, Sakamoto H. Seroepizootiologic studies on rotavirus infections of dogs and
cats. Nippon Juigaku Zasshi 1986;48(5):957-64.
Mochizuki M, Nakatani H, Yoshida M. Inhibitory effects of recombinant feline interferon on the
replication of feline enteropathogenic viruses in vitro. Vet Microbiol 1994;39(1-2):145-52.
Mogensen KE, Lewerenz M, Reboul J, Lutfalla G, Uze G. The type I interferon receptor: structure,
function, and evolution of a family business. J Interferon Cytokine Res 1999;19(10):1069-98.
Moon HW. Pathophysiology of viral diarrhea. Kapikian, Viral infections of the gastrointestinal tract
1994:27-52
Mossel EC, Ramig RF. Rotavirus genome segment 7 (NSP3) is a determinant of extraintestinal spread
in the neonatal mouse. J Virol 2002;76(13):6502-9.
Mossel EC, Ramig RF. A lymphatic mechanism of rotavirus extraintestinal spread in the neonatal
mouse. J Virol 2003;77(22):12352-6.
MSD SP. Fachinformation RotaTeq®. Sanofi Pasteur MSD, Leimen 2006.
Muller-Doblies D, Ackermann M, Metzler A. In vitro and in vivo detection of Mx gene products in
bovine cells following stimulation with alpha/beta interferon and viruses. Clin Diagn Lab
Immunol 2002;9(6):1192-9.
Murphy F GE, Horzinek M, Studdert M. Veterinary Virology; 1999.
Nakagomi O, Nakagomi T, Oyamada H, Suto T. Relative frequency of human rotavirus subgroups 1
and 2 in Japanese children with acute gastroenteritis. J Med Virol 1985;17(1):29-34.
Newton K, Meyer JC, Bellamy AR, Taylor JA. Rotavirus nonstructural glycoprotein NSP4 alters plasma
membrane permeability in mammalian cells. J Virol 1997;71(12):9458-65.
Oldenburg U, Behrens F, Ziegelmaier R, Danner K. [Diagnosis of rotavirus-caused enteritis in animals
using Enzygnost Rotavirus ELISA]. Dtsch Tierarztl Wochenschr 1984;91(1):12-5.
Orinda GO, Waltisbuhl DJ, Young AS, Wright IG. Low doses of natural human interferon alpha inhibit
the development of Babesia microti infection in BALB/c mice. Vet Parasitol 1994;53(1-2):538.
83
8 Literaturverzeichnis
Orinda GO, Wright IG, Leatch G, Young AS. Human interferon alpha fails to inhibit the development
of Babesia bigemina and Anaplasma marginale infections in cattle. Vet Parasitol 1993;47(12):149-55.
Parashar UD, Hummelman EG, Bresee JS, Miller MA, Glass RI. Global illness and deaths caused by
rotavirus disease in children. Emerg Infect Dis 2003;9(5):565-72.
Patton JT. Evidence for equimolar synthesis of double-strand RNA and minus-strand RNA in rotavirusinfected cells. Virus Res 1990;17(3):199-208.
Pavlovic J, Schroder A, Blank A, Pitossi F, Staeheli P. Mx proteins: GTPases involved in the interferoninduced antiviral state. Ciba Found Symp 1993;176:233-43; discussion 243-7.
Pedley S, Bridger JC, Brown JF, McCrae MA. Molecular characterization of rotaviruses with distinct
group antigens. J Gen Virol 1983;64 (Pt 10):2093-101.
Pedley S, Bridger JC, Chasey D, McCrae MA. Definition of two new groups of atypical rotaviruses. J
Gen Virol 1986;67 ( Pt 1):131-7.
Pelkmans L, Kartenbeck J, Helenius A. Caveolar endocytosis of simian virus 40 reveals a new two-step
vesicular-transport pathway to the ER. Nat Cell Biol 2001;3(5):473-83.
Perry CM, Jarvis B. Peginterferon-alpha-2a (40 kD): a review of its use in the management of chronic
hepatitis C. Drugs 2001;61(15):2263-88.
Perry CM, Jarvis B. Spotlight on peginterferon-alpha-2a (40KD) in chronic hepatitis C. BioDrugs
2002;16(3):213-7.
Pestka S. The interferons: 50 years after their discovery, there is much more to learn. J Biol Chem
2007;282(28):20047-51.
Pichlmair A, Pollak M, Bergthaler A. [The first answer to viral infections: type I interferon]. Berl
Munch Tierarztl Wochenschr 2004;117(7-8):252-65.
Pollock RV, Coyne MJ. Canine parvovirus. Vet Clin North Am Small Anim Pract 1993;23(3):555-68.
Poncet D, Laurent S, Cohen J. Four nucleotides are the minimal requirement for RNA recognition by
rotavirus non-structural protein NSP3. Embo J 1994;13(17):4165-73.
Pongsuwanna Y, Taniguchi K, Chiwakul M, Urasawa T, Wakasugi F, Jayavasu C, et al. Serological and
genomic characterization of porcine rotaviruses in Thailand: detection of a G10 porcine
rotavirus. J Clin Microbiol 1996;34(5):1050-7.
Pott J, Mahlakoiv T, Mordstein M, Duerr CU, Michiels T, Stockinger S, et al. IFN-lambda determines
the intestinal epithelial antiviral host defense. Proc Natl Acad Sci U S A 2011;108(19):7944-9.
Pratelli A, Buonavoglia D, Martella V, Tempesta M, Lavazza A, Buonavoglia C. Diagnosis of canine
coronavirus infection using nested-PCR. J Virol Methods 2000;84(1):91-4.
Proud CG. PKR: a new name and new roles. Trends Biochem Sci 1995;20(6):241-6.
Ramig RF. Rotaviruses. Introduction and overview. Curr Top Microbiol Immunol 1994;185:1-7.
Ramig RF. Pathogenesis of intestinal and systemic rotavirus infection. J Virol 2004;78(19):10213-20.
Ramig RF. Systemic rotavirus infection. Expert Rev Anti Infect Ther 2007;5(4):591-612.
Rios M, Munoz M, Torrence PF, Spencer E. Effect of interferon and 2',5'-oligoadenylates on rotavirus
RNA synthesis. Antiviral Res 1995;26(2):133-43.
Robert-Koch-Institut. Statistik der meldepflichtigen Infektionskrankheiten. Epidemiologisches Bulletin
2008;50:453.
Roberts RM, Liu L, Guo Q, Leaman D, Bixby J. The evolution of the type I interferons. J Interferon
Cytokine Res 1998;18(10):805-16.
Rudick RA. Disease-modifying drugs for relapsing-remitting multiple sclerosis and future directions
for multiple sclerosis therapeutics. Arch Neurol 1999;56(9):1079-84.
Ruiz-Palacios GM P-SI, Raul Velazquez I et al. and the Human Rotavirus Vaccine, Group S. Safety and
efficacy of an attenuated vaccine against severe rotavirus gastroenteritis. N Engl J Med
2006:354: 11–22.
Rupoli S, Barulli S, Guiducci B, Offidani M, Mozzicafreddo G, Simonacci M, et al. Low dose interferonalpha2b combined with PUVA is an effective treatment of early stage mycosis fungoides:
results of a multicenter study. Cutaneous-T Cell Lymphoma Multicenter Study Group.
Haematologica 1999;84(9):809-13.
84
8 Literaturverzeichnis
Sakurai T, Ueda Y, Sato M, Yanai A. Feline interferon production in silkworm by recombinant
baculovirus. J Vet Med Sci 1992;54(3):563-5.
Samuel CE, Kuhen KL, George CX, Ortega LG, Rende-Fournier R, Tanaka H. The PKR protein kinase--an
interferon-inducible regulator of cell growth and differentiation. Int J Hematol
1997;65(3):227-37.
Sato A, Iizuka M, Nakagomi O, Suzuki M, Horie Y, Konno S, et al. Rotavirus double-stranded RNA
induces apoptosis and diminishes wound repair in rat intestinal epithelial cells. J
Gastroenterol Hepatol 2006;21(3):521-30.
Scadden AD, Smith CW. A ribonuclease specific for inosine-containing RNA: a potential role in
antiviral defence? Embo J 1997;16(8):2140-9.
Schulz BS, Strauch C, Mueller RS, Eichhorn W, Hartmann K. Comparison of the prevalence of enteric
viruses in healthy dogs and those with acute haemorrhagic diarrhoea by electron
microscopy. J Small Anim Pract 2008;49(2):84-8.
Schwers A, Vanden Broecke C, Maenhoudt M, Beduin JM, Werenne J, Pastoret PP. Experimental
rotavirus diarrhoea in colostrum-deprived newborn calves: assay of treatment by
administration of bacterially produced human interferon (Hu-IFN alpha 2). Ann Rech Vet
1985;16(3):213-8.
Sherry B. Rotavirus and reovirus modulation of the interferon response. J Interferon Cytokine Res
2009;29(9):559-67.
Silver RT, Woolf SH, Hehlmann R, Appelbaum FR, Anderson J, Bennett C, et al. An evidence-based
analysis of the effect of busulfan, hydroxyurea, interferon, and allogeneic bone marrow
transplantation in treating the chronic phase of chronic myeloid leukemia: developed for the
American Society of Hematology. Blood 1999;94(5):1517-36.
Smith PK, Krohn RI, Hermanson GT, Mallia AK, Gartner FH, Provenzano MD, et al. Measurement of
protein using bicinchoninic acid. Anal Biochem 1985;150(1):76-85.
Sparkes AH, Gruffydd-Jones TJ, Harbour DA. Feline coronavirus antibodies in UK cats. Vet Rec
1992a;131(10):223-4.
Sparkes AH, Gruffydd-Jones TJ, Howard PE, Harbour DA. Coronavirus serology in healthy pedigree
cats. Vet Rec 1992b;131(2):35-6.
Staeheli P, Pitossi F, Pavlovic J. Mx proteins: GTPases with antiviral activity. Trends Cell Biol
1993;3(8):268-72.
Stewart WE, 2nd. Interferon nomenclature recommendations. J Infect Dis 1980;142(4):643.
Tennant BJ, Gaskell RM, Jones RC, Gaskell CJ. Studies on the epizootiology of canine coronavirus. Vet
Rec 1993;132(1):7-11.
Thomis DC, Samuel CE. Mechanism of interferon action: evidence for intermolecular
autophosphorylation and autoactivation of the interferon-induced, RNA-dependent protein
kinase PKR. J Virol 1993;67(12):7695-700.
Tian P, Ball JM, Zeng CQ, Estes MK. Rotavirus protein expression is important for virus assembly and
pathogenesis. Arch Virol Suppl 1996;12:69-77.
Tian Y, Tarlow O, Ballard A, Desselberger U, McCrae MA. Genomic concatemerization/deletion in
rotaviruses: a new mechanism for generating rapid genetic change of potential
epidemiological importance. J Virol 1993;67(11):6625-32.
Truyen. Canine parvovirus. In: Carmichael LE (ed). Advances in Canine
Infectious Diseases. Intern Vet Info Serv: Ithaca, NY . 2000.
Truyen U. Evolution of canine parvovirus--a need for new vaccines? Vet Microbiol 2006;117(1):9-13.
Truyen U, Platzer G, Parrish CR. Antigenic type distribution among canine parvoviruses in dogs and
cats in Germany. Vet Rec 1996;138(15):365-6.
U. Truyen SBuUS. Antiviral potency of interferonomega (IFN-d) against selected canine and feline
viruses. Praktischer Tierarzt 2002;83:862-865
Ueda Y, Aramaki T, Kumada H. [Studies on the treatment of chronic hepatitis C with interferon.
Assessment of treatment regimens and response to treatment]. Nippon Ika Daigaku Zasshi
1993;60(3):173-85.
85
8 Literaturverzeichnis
Van Boxel-Dezaire AH RM, Stark GR. Complex modulation of cell type-spezific signaling in response to
type I interferons. Immunity 2006;25(3):361-372.
Vancott JL, McNeal MM, Choi AH, Ward RL. The role of interferons in rotavirus infections and
protection. J Interferon Cytokine Res 2003;23(3):163-70.
Weck PK, Apperson S, May L, Stebbing N. Comparison of the antiviral activities of various cloned
human interferon-alpha subtypes in mammalian cell cultures. J Gen Virol 1981;57(Pt 1):2337.
Williams DL. Immunopathogenesis of keratoconjunctivitis sicca in the dog. Vet Clin North Am Small
Anim Pract 2008;38(2):251-68, vi.
Yesilbag K, Yilmaz Z, Ozkul A, Pratelli A. Aetiological role of viruses in puppies with diarrhoea. Vet Rec
2007;161(5):169-70.
Young AS, Maritim AC, Kariuki DP, Stagg DA, Wafula JM, Mutugi JJ, et al. Low-dose oral
administration of human interferon alpha can control the development of Theileria parva
infection in cattle. Parasitology 1990;101 Pt 2:201-9.
Yuan L, Honma S, Ishida S, Yan XY, Kapikian AZ, Hoshino Y. Species-specific but not genotype-specific
primary and secondary isotype-specific NSP4 antibody responses in gnotobiotic calves and
piglets infected with homologous host bovine (NSP4[A]) or porcine (NSP4[B]) rotavirus.
Virology 2004;330(1):92-104.
Zhang M, Zeng CQ, Morris AP, Estes MK. A functional NSP4 enterotoxin peptide secreted from
rotavirus-infected cells. J Virol 2000;74(24):11663-70.
Zhou Z HO, Ank N, Paludan SR, Nielsen AL, Hartmann R. Type III interferon (IFN) induces a type I IFNlike response in a restricted subset of cells through signaling pathways involving both the JakSTAT pathway and the mitogen-activated protein kinases. J Virol 2007;81(14):7749-58.
86
9 Anhang
9 Anhang
9.1 Chemikalien
Acrylamid
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
APS
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
Bromphenolblau
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
BSA
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
β-Mercaptoethanol
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
CFSE
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München
Dextrose
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
DMSO
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München
EDTA
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
FKS
Biochrom Ag, Berlin
Glycin
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
Hühnerserum
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München
KCl
Merck KGaA Chemie, Darmstadt
LAH
Difco Laboratories, USA
Leibovitz
Biochrom Ag, Berlin
NaCl
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
NaHCO3
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
Natriumpyruvat
Fluka Chemie AG, Schweiz
NEAS
Biochrom Ag, Berlin
Magermilchpulver
TSI GmbH, Zeven
MEM Earl
GibcoBRL, Eggenstein
87
9 Anhang
MEM Hanks
GibcoBRL, Eggenstein
Methanol
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
Molekulargewichtsmarker
Invitrogen, Karlsruhe
Paraformaldehyd
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
Phenolrot
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
RPMI
Sigma-Aldrich Chemie GmbH, München
SDS
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
Succrose
ICN, Meckenheim
TEMED
GibcoBRL, Eggenstein
Tris-Cl
Invitrogen, Karlsruhe
Trypanblan
Serva Elektrophoresis GmbH, Heidelberg
Trypsin
GibcoBRL, Eggenstein
TWEEN 20
Merck KgGaA Chemie, Darmstadt
9.2 Puffer und Lösungen
Der Proteinladepuffer besteht aus:
40% Succrose, 12% SDS, 0,5% Tris-Cl und 5% Bromphenolblau 5%.
Der Transferpuffer besteht aus:
0,303% Tris, 1,44% Glycin, 0,1% SDS und 20% Methanol.
Der Phosphatpuffer (DULBECCO u. VOGT (1954) besteht aus:
0,8% NaCl, 0,02% KCl, 0,237% Na2HPO4, 0,02% KH2PO4, 0,013% CaCl2 und 0,01%
MgCl2.
88
9 Anhang
Der Trypsinpuffer besteht aus:
0,8 % NaCl, 0,04% KCl, 0,1% Dextrose, 0,058% NaHCO3, 0,05% Trypsin und 0,02%
EDTA
Proteinkonzentrationsbestimmung:
Lösung A und Lösung B (Kit)
Thermo Scientific, Karlsruhe
9.3 Gelelektrophorese (SDS PAGE)
Das Trenngel besteht aus 40,5% H2O, 25% 1,5 Tris. Cl, 0,001% SDS 10%, 33%
Acrylamid 30%, 0,0005% APS 10% und 0,00005% TEMED.
Das Sammelgel besteht aus 61% H2O, 25% 0,5 Tris Cl, 0,001% SDS 10%, 0,013%
Acrylamid 30%, 0,0005% APS 10% und 0,0001%TEMED.
9.4 Verbrauchsmaterialien und Geräte
Eppendorfgefäße
Sarstedt AG&Co, Nümbrecht
Eppendorfpipetten
Eppendorf AG, Hamburg
Deckgläschen
Menzel-Glaser, Braunschweig
FACS Röhrchen
BD-Falcon, Heidelberg
Filterpapier
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
Kulturplatten „6-well-plates“
Corning, USA
Nitrocellulosemembran
Whatman über Fisher Scientific, Schwerte
Zellkulturflaschen (T25, T75)
Corning, USA
Inkubator
Heraeus, Hanau
Schüttler
IKA Labortechnik, Staufen
Vortexer
Carl Roth Chemie, Karlsruhe
89
9 Anhang
Gel-Elektrophorese Apparaturen
Transformator
SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese Apparatur
Bio-Rad Laboratories
Blot-Apparatur
GmbH, München
Ultraschall-Homogenisierer
Branson Ultrasonics, USA
Wasserbad
Gesellsch. f. Labortechnik, Burgwedel
Zentrifuge
Heraeus, Hanau
Photometer
Beckmann Instrumente, München
Neubauer-Zählkammer
Merck KgGaA Chemie, Darmstadt
FACScan Durchflußzytometer
Bentcon Dickinson GmbH, Heidelberg
Lichtmikroskop
Olympus Dtschld GmbH, Hamburg
Inversmikroskop
Leitz, Wetzlar
Pipettierhilfe
Tecnorama AG, Schweiz
Biohazard Sicherheitswerkbank
Biohit Dtschld GmbH, Köln
90
9 Anhang
9.5 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1
Morphologie der Rotaviren
Abbildung 2
Pathophysiologie der intestinalen Rotavirusinfektion
Abbildung 3
Signaltransduktion der Typ I Interferone
Abbildung 4
Verwendung einer Mikrotiterplatte mit 6 Reaktionsvertiefungen
zur Messung der Zellproliferation
Abbildung 5
Vereinfachtes Schema der Durchflußzytometrie
Abbildung 6
Streulicht Dot-Plot
Abbildung 7
Linienhistogramm bei Zellfärbung mit CFSE
Abbildung 8
Fluoreszensmikroskopisches Bild
Abbildung 9
Absolute Anzahl und statistische Prävalenz viraler Infektionen
der Jahre 2000-2006
Abbildung 10
Absolute Anzahl nachgewiesener Virusinfektionen der Jahre
2000-2006 im Verhältnis zur absoluten Anzahl eingegangener
Proben
Abbildung 11a,b
Konfidenzintervalle der Gruppen I-VIII
Abbildung 12
Nachweishäufigkeit der Coinfektionen beim Hund
Abbildung 13
Nachweishäufigkeit der Coinfektionen bei der Katze
Abbildung 14
Gegenüberstellung von Coinfektionen und Dreifachinfektionen
bei Hunden (a) und Katzen (b)
Abbildung 15a
Altersverteilung beim Hund
Abbildung 15b
Altersverteilung bei der Katze
Abbildung 16a
Zusammenhang zwischen Lufttemperatur und Rotavirusinfektion
beim Hund
91
9 Anhang
Abbildung 16b
Zusammenhang zwischen Lufttemperatur und Rotavirusinfektion
bei der Katze
Abbildung 17
Darstellung der KE-R Zellproliferation bei der Behandlung mit
felinem rekombinantem Interferon omega
Abbildung 18
Induktion des Mx Protein auf felinen Zelllinien
Abbildung 19
Induktion des Mx Proteins auf bovinen und humanen Zelllinien
Abbildung 20
Induktion des Mx Proteins auf caninen und Affenzelllinien
Abbildung 21
Darstellung
der
Expression
der
MHC
I
Proteine
auf
unterschiedlichen Zelllinien nach Behandlung mit felinem und
humanem Typ I Interferon
Abbildung 22
Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN – ω auf KE-R Zellen
Abbildung 23
Antivirale Wirksamkeit von rFeIFN – ω auf KG-R Zellen
92
9 Anhang
9.6 Tabellenverzeichnis
Tabelle 1
Impfstoffe zur Muttertiervakkzinierung bei Rindern
Tabelle 2
Antiviral wirksame Proteine
Tabelle 3
Übersicht der verwendeten Zelllinien
Tabelle 4a-c
Absolute Anzahl nachgewiesener Virusinfektionen beim Hund in
den Jahren 2000-2006
Tabelle 5a-c
Absolute Anzahl nachgewiesener Virusinfektionen bei der Katze
in den Jahren 2000-2006
Tabelle 6
Infektionen des Hundes 2000-2006
Tabelle 7
Infektionen der Katze 2000-2006
Tabelle 8a
Rotavirusnachweis bei häufigen Hunderassen
Tabelle 8b
Rotavirusnachweis bei häufigen Katzenrassen
Tabelle 9a
Geographische Verteilung der Rotavirusinfektion beim Hund
Tabelle 9b
Geographische Verteilung der Rotavirusinfektion bei der Katze
Tabelle 10
Übersicht der Induktion des Mx Proteins auf unterschiedlichen
Zelllinien
93
10 Danksagung
10 Danksagung
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp für die
freundliche Aufnahme im Friedrich-Loeffler Institut, für die Bereitstellung des
Themas, die zahlreichen kreativen Anregungen und Hilfestellungen und die
freundschaftliche Betreuung auch über weite Entfernungen hinweg.
Für die außerordentlich geduldige Begleitung im Labor möchte ich Kerstin Wink ganz
herzlich danken. Hierbei sei Anne Carnitz nicht vergessen, die mir beim „Kampf“ mit
den Messungen am FACS beigestanden hat.
Dr. R. Riebe von der Zellbank des FLI danke ich für die Bereitstellung der Zelllinien,
Dr. G. Keil für die Bereitstellung des rekombinanten bovinen Interferon und
Dr. M. Dauber für die Bereitstellung des bovinen Rotavirus.
Frau Dr. Elisabeth Müller der Firma LABOKLIN, Labor für Klinische Diagnostik GmbH
& Co.KG danke ich herzlich für die Bereitstellung der Rohdaten der retrospektiven
Studie der Arbeit. Hierbei möchte ich insbesondere Janine Guthardt danken, die
durch stimulierende Arbeitsatmosphäre, Geduld und hervorragenden Kaffee das
Sammeln der vielen Daten angenehm gemacht hat.
Jörg Hannemann der Virbac Tierarzneimittel GmbH danke ich für die Unterstützung
und Bereitstellung des rekombinanten felinen Interferon omega (rFeIFN-ω;
Virbagen® Omega).
Matthias möchte ich ganz besonders dafür danken, dass er immer für mich da war
und ein Auge darauf hatte, das der Computer auch das tat, was ich wollte. Enrico
danke ich für seine stimulierenden, wenn auch unspezifischen Kommentare aus dem
Äther.
Zu guter Letzt danke ich meiner Familie und allen Freunden, die mich auf meinem
Weg begleitet und immer an mich geglaubt haben. Liebe Mama, lieber Papa, vielen
Dank für Euren Rückhalt und Eure Liebe. Liebes Brüderchen, ich bin unheimlich stolz
auf Dich und wünsche Dir für die Zukunft die Erfüllung all Deiner Wünsche.
94
Herunterladen