Diplomarbeit - Publication Server of Ostfalia University of Applied

Werbung
Fachhochschule
IAV GmbH
Braunschweig / Wolfenbüttel
Ingenieurgesellschaft
- University of Applied Sciences -
Auto und Verkehr
Diplomarbeit
Modellbildung von Kraftfahrzeugsensoren mit
Matlab/Simulink
von
Ulrich Waschk
Matr.Nr.: 20165475
Erstprüfer:
Prof. Dr. Reinhardt Gerndt
Zweitprüfer: Dr. Jens Gleitzmann
Juni 2005
Selbstständigkeitserklärung
Selbstständigkeitserklärung
Ich erkläre hiermit an Eides Statt,
- dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig angefertigt,
- keine anderen als die angegebenen Quellen benutzt,
- die wörtlich oder dem Inhalt nach aus fremden Arbeiten entnommenen
Stellen, bildlichen Darstellungen und dergleichen als solche genau kenntlich
gemacht und
- keine unerlaubte fremde Hilfe in Anspruch genommen habe.
Gifhorn, 16. Juni 2005
Ulrich Waschk
-2-
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung ............................................................................................................. 8
2
Vorstellung der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr ..................................... 9
3
Begriffsdefinition Sensor .................................................................................... 10
4
Abgastemperatursensor..................................................................................... 11
4.1
Einsatzgebiet .............................................................................................. 11
4.2
Produktübersicht ......................................................................................... 12
4.3
Funktionsprinzipien ..................................................................................... 12
4.3.1
PTC-Thermistor ................................................................................... 12
4.3.2
NTC-Thermistor ................................................................................... 13
4.3.3
Ohmscher-Widerstand......................................................................... 13
4.3.4
Thermoelemente.................................................................................. 14
4.4
Aufbau eines Abgastemperatursensors mit Pt200 Element........................ 15
4.5
Beschreibung der verwendeten physikalischen Gesetzmäßigkeiten .......... 17
4.5.1
Das Ohmsche Gesetz.......................................................................... 17
4.5.2
1. Kirchhoffsches Gesetz (Knotenpunktsatz)....................................... 17
4.5.3
2. Kirchhoffsches Gesetz (Maschensatz) ............................................ 18
4.5.4
Parallel- und Reihenschaltung von Widerständen ............................... 18
4.5.5
Temperaturabhängigkeit von Widerständen ........................................ 20
4.5.6
Wärmeübergang .................................................................................. 21
4.5.6.1
Wärmeübergangskoeffizient ......................................................... 21
4.5.6.2
Nusselt- Zahl ................................................................................ 22
4.5.6.3
Reynoldszahl ................................................................................ 22
4.5.6.4
Prandtl- Zahl ................................................................................. 23
4.5.7
Wärmeleitung....................................................................................... 23
4.5.8
Wärmestrahlung .................................................................................. 23
4.5.9
Wärmeinhalt......................................................................................... 24
4.6
Statische Analyse des Abgastemperatursensors........................................ 25
4.6.1
Beschreibung der einzelnen betrachteten Widerstände ...................... 26
4.6.1.1
Vorwiderstand (Rv) ....................................................................... 26
4.6.1.2
Steckerkontaktwiderstand (RSt1, RSt2)........................................... 26
4.6.1.3
Leitungswiderstand(Ri1, Ri2) ......................................................... 26
-3-
Inhaltsverzeichnis
4.6.1.4
Kontaktwiderstände(RK1, RK2, RK3, RK4)........................................ 27
4.6.1.5
Widerstand des Sensorelementes (RPt)........................................ 27
4.6.1.6
Nebenschlusswiderstand (Rn) ...................................................... 27
4.6.1.7
Isolationswiderstand (RIso1, RIso2).................................................. 28
4.6.2
4.6.2.1
Laufleistung .................................................................................. 29
4.6.2.2
Kurzschluss nach Masse .............................................................. 30
4.6.2.3
Unterbrechung.............................................................................. 30
4.6.3
4.7
Berechnung des statischen Modells .................................................... 31
Dynamische Analyse des Abgastemperatursensors................................... 33
4.7.1
Beschreibung der einzelnen verstellbaren Parameter ......................... 34
4.7.1.1
Starttemperatur............................................................................. 34
4.7.1.2
Maße des Sensorelementes......................................................... 34
4.7.1.3
Dichte des Sensorelementes........................................................ 34
4.7.1.4
Spezifische Wärmekapazität ........................................................ 35
4.7.1.5
Wärmeleitfähigkeit ........................................................................ 35
4.7.1.6
Emissionsgrad .............................................................................. 35
4.7.1.7
Rohrdurchmesser ......................................................................... 35
4.7.2
5
Umwelteinflüsse und Fehlerzustände .................................................. 29
Berechnung des dynamischen Modells ............................................... 36
Abgastemperatursensormodell .......................................................................... 42
5.1
Grafische Oberfläche des statischen Modells............................................. 43
5.1.1
5.2
5.1.1.1
Modellkennlinie............................................................................. 44
5.1.1.2
Herstellerkennlinie ........................................................................ 44
5.1.1.3
Toleranzkennlinien ....................................................................... 44
Grafische Oberfläche des dynamischen Modells ........................................ 45
5.2.1
5.3
Beschreibung der Oberfläche .............................................................. 43
Grafische Darstellung der Messdaten.................................................. 46
Messungen am Prüfstand ........................................................................... 47
5.3.1
Aufbau ................................................................................................. 47
5.3.2
Ergebnisse........................................................................................... 48
5.4
Messung am Fahrzeug ............................................................................... 50
5.4.1
5.5
Ergebnisse........................................................................................... 50
Beurteilung des Abgastemperaturmodells .................................................. 52
-4-
Inhaltsverzeichnis
6
Drehzahlgeber ................................................................................................... 53
6.1
Einsatzgebiet .............................................................................................. 53
6.2
Funktionsprinzip.......................................................................................... 53
6.2.1
MR-Sensor (Magnet Resistiver Sensor) .............................................. 53
6.2.2
Induktivgeber ....................................................................................... 54
6.2.3
Hall-Sensor.......................................................................................... 55
6.2.4
Differential Hall .................................................................................... 57
6.3
7
Aufbau eines Drehzahlgebers (differential Hall).......................................... 58
6.3.1
Einzelteilungsfehler eines Multipolrades.............................................. 59
6.3.2
Beschreibung eines Multipolrades ....................................................... 60
Drehgebermodell ............................................................................................... 61
7.1
Aufbau des Prüfstandes.............................................................................. 61
7.2
Messungen am Prüfstand ........................................................................... 62
7.3
Modellbeschreibung.................................................................................... 66
7.3.1
Erstellung der Magnetischen Feldstärkendatei.................................... 67
7.3.2
Berechnung der Modelldaten............................................................... 69
7.3.3
grafische Oberfläche des DZG-Modells............................................... 72
7.3.4
Einstellbare Parameter ........................................................................ 73
7.3.4.1
Radialer Versatz des Sensors ...................................................... 73
7.3.4.2
Axialer Versatz des Sensors......................................................... 73
7.3.4.3
Verdrehung des Sensors .............................................................. 74
7.3.4.4
Luftspalt ........................................................................................ 74
7.3.4.5
Abstand zur Hallsensorfläche ....................................................... 74
7.3.4.6
Radius des Polrades .................................................................... 74
7.3.4.7
Abstand der beiden Hallplättchen................................................. 75
7.3.4.8
Schaltgrenzen............................................................................... 75
7.3.4.9
Schaltschwellen............................................................................ 76
7.3.4.10
Einzelteilung ................................................................................. 76
7.3.4.11
Hallkonstante................................................................................ 76
7.3.4.12
Dicke der Hall Elementes ............................................................. 76
7.3.4.13
Durchflossener Strom................................................................... 77
7.3.5
7.4
Ausgabe des DZG Modells .................................................................. 78
Vergleich der Modelldaten mit gemessenen Daten am Prüfstand .............. 84
-5-
Inhaltsverzeichnis
7.5
Beurteilung des Modells.............................................................................. 86
8
Zusammenfassung und Ausblick ....................................................................... 87
9
Anhang .............................................................................................................. 89
9.1
Abbildungsverzeichnis ................................................................................ 89
9.2
Literaturverzeichnis..................................................................................... 91
-6-
Vorwort
Vorwort
Mein Dank gilt der IAV GmbH, besonders der Abteilung EF-S3, die es mir
ermöglichte, diese vorliegende Arbeit anzufertigen.
Besonders möchte ich mich bei Dipl. Ing. Bernd Rahnefeld, Dipl. Ing. Frank Rechlin
und meinem Betreuer Dr. Jens Gleitzmann für die Unterstützung und der vielen
Anregungen bedanken.
Ferner danke ich Prof. Dr. Reinhard Gerndt für die Betreuung von Seiten der
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel.
-7-
Einleitung
1
Einleitung
In der Entwicklung von neuen Komponenten in der Fahrzeugelektronik kommt immer
mehr die Modellbildung zum Einsatz. Mit dem Einsatz von Modellen kann schon vor
der Anfertigung der ersten Prototypen eine Vorhersage getroffen werden, wie sich
die Komponenten in der Realität verhalten. Dadurch verkürzt man lange
Entwicklungszeiten, da die Anfertigung und Testung vieler Prototypen unnötig und
der Materialeinsatz geringer wird. Die Modellbildung ermöglicht eine Abschätzung
der Auswirkungen bei der Veränderung von einzelnen Komponenten.
In dieser Arbeit sind, für zwei im Automobil eingesetzte Sensoren, Modelle in Matlab
zu erstellen. Ein Abgastemperatursensor und ein Drehgebersensor sind hierbei als
Modell zu entwickeln. Ziel ist es die Umsetzung der physikalischen Eingangsgröße in
die entsprechende elektrische Ausgangsgröße, welche von sensorspezifischen
Parametern abhängig ist. Zunächst sind die verschiedenen Funktionsprinzipien
aufzuzeigen.
Die Modellentwicklung des Abgastemperatursensors soll sich dabei auf ein PtElement stützen. Es soll auf die auftretenden parasitären Widerstände eingegangen
werden, die in der Anwendung auftreten. Weiterhin ist auf das Ansprechverhalten
einzugehen.
Der Drehzahlgeber ist durch ein Modell eines Differential Hall Sensors zu
modellieren. Es soll somit schon vor dem Verbau eines neuen Sensors eine
Abschätzung auf das Ausgangssignal möglich werden.
Mit den Modellen soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Auswirkung von
Parameteränderungen am Sensor, auf das Ausgangssignal deutlich darzustellen. Die
Ergebnisse sind anhand von Messungen am Prüfstand, sowie am Fahrzeug zu
überprüfen.
-8-
Vorstellung der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
2
Vorstellung der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Diese Diplomarbeit wurde in der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr GmbH
(IAV) in Gifhorn erstellt. Die IAV befasst sich mit verschiedenen Problemstellungen
rund um das Automobil.
Die IAV unterteilt sich in folgende Geschäftsfelder:
• Fahrzeug Entwicklung
• Fahrzeug Elektronik
• Powertrain Entwicklung
• Powertrain Mechatronik
Die Abteilungen verteilen sich auf mehrere Standorte im In– und Ausland. Der
Hauptstandort ist in Berlin. Heute arbeiten ca. 2500 Mitarbeiter bei der IAV.
Namhafte nationale und internationale Automobilhersteller und Zulieferer gehören zu
den Kunden der Ingenieurgesellschaft.
Weitere Informationen können auf der Internetseite der IAV GmbH unter
http://www.iav.de abgerufen werden.
Die Abteilung Sensoren und Aktoren EF-S3 ist im Fachbereich Fahrzeug Elektronik
angesiedelt. Die Abteilung unterstütz Automobilhersteller und Zulieferer bei der
Einführung
von
neuen
Sensoren
Sensorsysteme.
-9-
bzw.
beim
Verbessern
vorhandener
Begriffsdefinition Sensor
3
Begriffsdefinition Sensor
IEC-Definition:
„Ein Sensor ist das primäre Element in einer Messkette, das eine variable
Eingangsgröße in ein geeignetes Messsignal umsetzt.“[1]
Sensoren reagieren auf bestimmte Umwelteinflüsse wie Temperatur, Druck,
Magnetfelder um hier nur einige zu nennen. Das Ausgangssignal vom Sensor ändert
sich aufgrund von Umwelteinflüssen. Zur Minderung der Einflüsse aus der Umwelt
auf das Ausgangssignal wird der Schwerpunkt auf die Gehäusetechnik, bzw. der
Auswerteelektronik gelegt.
Durch geeignete Gehäuse werden die Auswirkungen von einigen Faktoren gemildert,
bzw. ganz ausgeschlossen. Zum Beispiel beim kompletten Verguss mit einem
säurefesten Material wird der Sensor resistent gegen eine Zerstörung durch die
ätzenden chemischen Prozesse die durch das Berühren des Sensorelementes mit
Säure auftreten können.
Es ist nicht so leicht alle Einflüsse von außen auszuschließen. Hierbei ist vor allem
die Temperatur zu betrachten. Viele Messgrößen sind direkt von der Temperatur
abhängig. Zum Teil muss ein enormer Aufwand getätigt werden um die Temperatur
für eine Messung konstant zu halten. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Kennlinien
um den wahren Wert der Messgröße bei der gewünschten Temperatur zu
berechnen.
In der Automobilelektronik wird als geeignetes Messsignal ein elektrisches Signal
benutzt. Es werden analoge Spannungen oder auch digitale Spannungen in Form
von pulsweitenmodulierten Signalen genutzt, um eine physikalische Größe zu
messen und zu verarbeiten. Diese Signalformen lassen sich in einem Steuergerät
relativ leicht mit Hilfe von Integrierten Schaltkreisen auswerten. Mikrocontroller
führen daraufhin Berechnungen und Ausgaben für die Regelung verschiedener
Systeme aus.
- 10 -
Abgastemperatursensor
4
4.1
Abgastemperatursensor
Einsatzgebiet
Eines der Hauptgebiete von Sensoren ist die Temperaturmessung. Die Temperatur
wird in vielen Bereichen benötigt um verschiedenste Mess- und Regelungsaufgaben
durchführen zu können. Im Kraftfahrzeug wird die Temperatur an unterschiedlichen
Einbauorten gemessen. So wird für die Klimaregelung die Innenraumtemperatur von
Temperatursensoren aufgenommen und an das entsprechende Steuergerät
weitergeleitet.
Zum
anderen
werden
für
das
Motormanagement
mehrere
Messparameter aufgenommen. Ein Messparameter ist die Abgastemperatur. Für die
Ermittlung der Abgastemperatur werden entsprechende Abgastemperatursensoren
verwendet. Die Abgastemperatur und weitere Messparameter werden ständig
gemessen.
Für die Funktion eines Dieselpartikelfilters spielt die Temperatur des Abgases eine
wichtige Rolle. Die genaue Kenntnis der Abgastemperatur ist für die zyklische
Regenerierung des Dieselpartikelfilters notwendig.
Um eine optimale Leistungsausbeute bei geringem Schadstoffausstoß zu erhalten
wird das Abgas zu einem bestimmten Teil in den Ansaugtrakt zurückgeführt. Die
Leistungsabgabe des Motors ist von der Temperatur des angesaugten, bzw.
eingespritztem Kraftstoffs abhängig. Auch für diese wird die Temperatur des
Abgases herangezogen.
- 11 -
Abgastemperatursensor
4.2
Produktübersicht
Für die Messung der Temperatur im Abgastrakt eines Kraftfahrzeugs stehen
unterschiedliche
Abgastemperatursensoren
zur
Verfügung.
Es
werden
Thermoelemente und Sensoren eingesetzt die ihren elektrischen Widerstandswert
mit der Temperatur verändern. Hierbei unterscheidet man zwischen Thermistoren
und Widerstandsthermometer. Zu den Thermistoren zählen die NTC-Thermistoren
(Heißleiter), und die PTC-Thermistoren (Kaltleiter). Die Widerstandsthermometer
beruhen meistens auf Platinelemente sogenannte Pt-Elemente.
4.3
Funktionsprinzipien
4.3.1 PTC-Thermistor
PTC-Thermistoren bestehen aus ferroelektrischen Werkstoffen. Bis zu einer
bestimmten Temperatur besitzen sie einen positiven Temperaturkoeffizienten. Der
Arbeitsbereich liegt zwischen –20 bis 200 °C. Der eigent liche Messbereich beträgt
innerhalb des Arbeitsbereiches etwa 20 Kelvin. Innerhalb dieses Bereiches verändert
sich der Widerstand um mehrere Zehnerpotenzen. Der Einsatz der PTCThermistoren
liegt
durch
den
engen
Temperaturbereich
meist
bei
der
Temperaturüberwachung. Sie werden z.B. als Übertemperaturschalter in elektrischen
Motoren eingesetzt. [9]
- 12 -
Abgastemperatursensor
4.3.2 NTC-Thermistor
NTC-Thermistoren bestehen aus Halbleitermaterial. Halbleiter haben die
Eigenschaft, dass sie bei sehr tiefen Temperaturen ideale Isolatoren sind.
Bei höheren Temperaturen kann die Leitfähigkeitszunahme annähernd durch
folgendes Gesetz beschrieben werden. [9]
RΘ 2 = RΘ1 ⋅ eb
1
1
−
Θ1 Θ 2
RΘ1
= Widerstand bei der Bezugstemperatur Θ1
RΘ 2
= Widerstand bei der Bezugstemperatur Θ 2
Θ1
= Bezugstemperatur z.B. 273,15 K
Θ2
= absolute Temperatur
b
= Materialkonstante
4.3.3 Ohmscher-Widerstand
Bei einem Metallischen Leiter ist die Temperaturabhängigkeit relativ gering
gegenüber der von Halbleiterwiderständen. Der Vorteil liegt an der Linearität der
Widerstandsänderung bei verschiedenen Temperaturen. Speziell bei Platin liegt ein
annähernd lineares Verhalten über einen großen Temperaturbereich vor.
Vergleich zwischen NTC und PT-Element
1000
1E+09
Widerstand in Ohm (PT-Element)
900
800
PT100 Element
1E+08
NTC
1E+07
700
1E+06
600
1E+05
500
1E+04
400
1E+03
300
200
1E+02
100
1E+01
0
-100
0
100
200
300
400
500
600
Temperatur in °C
Abbildung 1: Vergleich Pt-Elemente mit NTC-Thermistor
- 13 -
700
800
900
1E+00
1000
Widerstand in Ohm (NTC)
PT200 Element
Abgastemperatursensor
4.3.4 Thermoelemente
Thermoelemente beruhen auf den nach Seebeck benannten Effekt. Kommt es bei
zwei unterschiedlichen elektrischen Leitern an ihrer Kontaktstelle zu einem
Temperaturunterschied, so entsteht eine Thermospannung. Zum Messen der
Thermospannung werden die beiden Leiter auf eine Vergleichsstelle geführt, deren
Temperatur bekannt ist. Nun kann durch Messung der Thermospannung auf die
Temperaturdifferenz zwischen Vergleichsstelle und der Messstelle zurückgerechnet
werden.
Es kommen in den technischen Anwendungen verschiedene Thermoelemente zum
Einsatz. Je nach Einsatzgebiet werden hierbei unterschiedliche Materialien
eingesetzt.
Die
Thermoelemente.
folgende
Die
Tabelle
zeigt
darauffolgende
Grafik
einen
zeigt
Überblick
die
über
gängige
Thermospannung
in
Abhängigkeit der Temperatur für drei ausgewählte Thermoelemente.[18]
Thermopaar
Typ T
Typ J
Typ K
Typ S
Material
Cu / Cu-Ni
Fe / Cu-Ni
Ni-Cr / Ni
Pt-10Rh / Pt
Zulässiger
-270 °C bis
-210 °C bis
-250 °C bis
-50 °C bis
1200 °C
1370 °C
1760 °C
Temperaturbereich 400 °C
Thermospannungen von Thermoelementen in Abhängigkeit der Temperatur
70
60
Ausgangsspannung in mV
50
40
Typ K
30
Typ J
Typ S
20
10
0
-10
-50
50
150
250
350
450
550
650
Temperatur in °C
Abbildung 2: Kennlinien von verschiedenen Thermoelementen
- 14 -
750
850
950
1050
1150
Abgastemperatursensor
4.4
Aufbau eines Abgastemperatursensors mit Pt200 Element
Der Aufbau eines Abgastemperatursensors unterscheidet sich nur geringfügig
zwischen den einzelnen Typen. Der Sensor besteht aus einem Gewindeanschluss,
einem Sensorbereich und dem Anschlusskabel.
Zum Schutz des eigentlichen Sensorelements ist es von einem Gehäuse umgeben.
Das Gehäuse kann dabei die Sensorfläche komplett ummanteln, oder wie beim
abgebildetem Sensor durch eine gelochte Gehäusekappe schützen.
Intern sind die Kabelzuleitungen gegen den Mantel isoliert (z.b. mit Mn02), um eine
weitgehende Temperaturisolierung zu bekommen. Diese Temperaturisolierung soll
eine Wärmeableitung gegenüber der Rohrwand verhindern. Das Sensorelement sitzt
auf einem Keramikträger. Auf diesem ist in Dünnschichttechnik ein Pt-Element
aufgedampft. Eine dünne aufgetragene Glasschicht schützt die Sensorfläche gegen
Verunreinigung durch Ruß und den aggressiven Gasen im Abgastrakt. Diese
Schutzschicht verhindert das Reagieren des Platins mit der Umgebung bei hohen
Temperaturen. Zum Schutz der Trägerkeramik ist die Schutzhülle an das
Sensorgehäuse angebracht.
Die Schutzhülle hat Einfluss auf das Ansprechverhalten des Sensorelementes. Ist
das Platinelement komplett ummantelt, so muss zusätzlich die komplette
Mantelschicht erwärmt werden. Der Sensor hat dadurch eine höhere
Wärmekapazität und verhält sich somit träger gegenüber Sensoren die offen sind,
bzw. eine gelochte Schutzhülle besitzen. Weiterhin wird die Wärmeenergie der
Schutzhülle an die Rohrwand abgeleitet.
Es entsteht die Forderung einen Temperatursensor so auszulegen, dass er eine
schnelle Ansprechzeit hat und zusätzlich gegen die im Abgastrakt aggressive
Umgebung geschützt ist.
- 15 -
Abgastemperatursensor
Abbildung 3 : Innerer Aufbau eines Hochtemperatursensors [19]
- 16 -
Abgastemperatursensor
4.5
Beschreibung der verwendeten physikalischen Gesetzmäßigkeiten
4.5.1 Das Ohmsche Gesetz
In einem Leiter ist die Stromstärke der Spannung direkt und dem Widerstand
umgekehrt proportional. Somit gilt das Ohmsche Gesetz wie folgt.
R=
U
I
R = Widerstand in Ohm
U = Spannung in Volt
I = Strom in Ampere
4.5.2 1. Kirchhoffsches Gesetz (Knotenpunktsatz)
In einer Stromverzweigung ist die Summe aller Zweigströme gleich dem
Gesamtstrom
I gesamt = I 1 + I 2 +
+ In
Die folgende Abbildung verdeutlicht den Zusammenhang
Igesamt
I1
I2
In
Abbildung 4 : Stromverzweigung
- 17 -
Abgastemperatursensor
4.5.3 2. Kirchhoffsches Gesetz (Maschensatz)
In einem unverzweigten Stromkreis bzw. in jeder Masche eines verzweigten
Netzwerkes ist die algebraische Summe aller Quellenspannungen gleich der Summe
aller inneren und äußeren Spannungsabfälle.[2]
Abbildung 5 Bild zum Maschensatz [14]
4.5.4 Parallel- und Reihenschaltung von Widerständen
Mit Anwendung der Gesetze von Ohm und Kirchhoff folgt für die Schaltung von
Widerständen folgendes.
Bei einer Reihenschaltung von Widerständen addieren sich die einzelnen
Widerstände miteinander. Die Summe aus dieser Addition ergibt den
Gesamtwiderstand der Schaltung.
Rgesamt = R1 + R2 +
I
+ Rn
U1
U2
Un
R1
R2
Rn
Abbildung 6 : Reihenschaltung von Widerständen
Es fließt durch jeden Widerstand der gleiche Strom, daraus folgt mit Anwendung des
Ohmschen Gesetzes folgendes.
I=
U
U1 U 2
=
= ... = n oder nach Umformung
R1 R2
Rn
- 18 -
Abgastemperatursensor
U 1 R1
=
U 2 R2
Bei der Reihenschaltung verhalten sich die Spannungsabfälle über den
Widerständen wie die Widerstände selbst.
Bei der Parallelschaltung ist der Kehrwert des Gesamtwiderstandes gleich der
Summe der Kehrwerte der Einzelwiderstände.[2]
1
R gesamt
=
1
1
+
+
R1 R2
+
1
Rn
U
I1
I2
R1
R2
In
Rn
Abbildung 7 : Parallelschaltung von Widerständen
Es ist der Spannungsabfall über alle Widerstände gleich, somit folgt mit Anwendung
des Ohmschen Gesetzes folgendes:
U = R1 ⋅ I 1 = R2 ⋅ I 2 = ... = Rn ⋅ I n oder nach Umformung
I 1 R2
=
I 2 R1
Die Ströme verhalten sich umgekehrt proportional wie die Widerstände selbst.
- 19 -
Abgastemperatursensor
4.5.5 Temperaturabhängigkeit von Widerständen
Die Temperaturabhängigkeit von Widerständen lässt sich durch ein Polynom n-ten
Grades bestimmen.
(
R (T ) = R0 ⋅ 1 + α ⋅ T + β ⋅ T 2 + γ ⋅ T 3 +
)
Für die Genauigkeit des Platinelementes reicht es aus, die Funktion auf ein Polynom
2. Grades zu approximieren.
(
R (T ) = R0 ⋅ 1 + α ⋅ T + β ⋅ T 2
)
R (T ) = Widerstand bei Temperatur T
R0
= Grundwiderstand bei 0°C
α, β
= Temperaturkoeffizienten
T
= Temperatur in °C
Dabei sind Alpha und Beta stoffspezifische Materialkonstanten die aus
Tabellenwerken entnommen werden.
Bei einem PT100 Element beträgt der Grundwiderstand bei 0°C 100 Ω. Für ein nach
DIN IEC 751 genormtes Platinelement haben die Temperaturkoeffizienten folgende
Werte. α = 3,90802 * 10-3 Ω/°C ; β = -0,5802 * 10-6 Ω/°C 2 [10]
- 20 -
Abgastemperatursensor
4.5.6 Wärmeübergang
Beim Umströmen von Gasen um einen Gegenstand kommt es zu einem
Temperaturaustausch zwischen diesen beiden Medien.
Das Medium, mit der höheren Temperatur, gibt Energie in Form von Wärme ab. Das
Medium mit der niedrigeren Temperatur nimmt diese Wärmemenge auf. Dieses lässt
sich durch folgende Gleichung beschreiben.
Q = α ⋅ A ⋅ t ⋅ ∆T
Q
= übertragende Wärmemenge
α
= Wärmeübergangskoeffizient
A
= umströmte Fläche
t
= Zeit
∆T
= Temperaturdifferenz zwischen den zwei Medien
4.5.6.1 Wärmeübergangskoeffizient
Die Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten erfolgt über die dimensionslosen
Kenngrößen der Prandtl, Reynolds und Nusselt Zahl. Für die Berechnung der
mittleren Nusselt- Zahl, wurden die von Gnielinski angegebenen Formeln
verwendet.[16]
Folgende Formeln werden angewendet.
α=
Nu ⋅ λ
l
2
2
Nu = 0,3 + Nu lam
+ Nu turb
Nu lam = 0,664 ⋅ Re ⋅ 3 Pr
Nu turb =
0,037 ⋅ Re 0,8 ⋅ Pr
2
1 + 2,443 ⋅ Re −0,1 ⋅ Pr 3 − 1
l
= Länge der überströmten Fläche
λ
= Wärmeleitfähigkeit des Fluids
Pr
= Prandtl-Zahl
Re
= Reynoldszahl
Nu
= Nusselt-Zahl
- 21 -
Abgastemperatursensor
α
= Wärmeübergangskoeffizient
Die Wärmeleitfähigkeit des Fluids, die kinematische Viskosität und die Prandtl-Zahl
sind stoffabhängige Kennzahlen in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Kennwerte
sind im VDI-Wärmeatlas nachzulesen. [16]
4.5.6.2 Nusselt- Zahl
Die Nusselt-Zahl (Formelzeichen: Nu), auch Biot-Zahl, ist eine dimensionslose
Kennzahl aus der Ähnlichkeitstheorie der Wärmeübertragung, die die Verbesserung
der Wärmeübertragung von einer Oberfläche misst, wenn man die tatsächlichen
Verhältnisse mit denen vergleicht, wenn nur Wärmeleitung durch eine ruhende
Schicht auftreten würde.[15]
Sie berechnet sich aus dem Wärmeübergangskoeffizienten, der Wärmeleitfähigkeit
und der überströmten Länge des Körpers.
Nu =
α ⋅l
λ
Nu
= Nusselt Zahl
α
= Wärmeübergangskoeffizient
λ
= Wärmeleitfähigkeit des Fluids
l
= überströmte Länge des Körpers
4.5.6.3 Reynoldszahl
Die Reynoldszahl bezeichnet das Verhältnis zwischen der Trägheitskraft zur
Reibungskraft.
Sie wird durch die folgende Formel beschrieben.
Re =
v ⋅l
ν
Re
= Reynoldszahl
v
= Geschwindigkeit des Fluids
l
= überströmte Länge des Körpers
ν
= kinematische Viskosität
- 22 -
Abgastemperatursensor
4.5.6.4 Prandtl- Zahl
Die Prandtl- Zahl stellt ein Maß für das Verhältnis der Dicken von Strömungs- zu
Temperaturgrenzschicht dar. Sie kann für einige Materialien direkt aus dem VDIWärmeatlas entnommen werden.
4.5.7 Wärmeleitung
Zwischen dem Keramikträger und dem Gehäuse kommt es zu einem
Energieaustausch. Dieser Energieaustausch geschieht aufgrund der Wärmeleitung
innerhalb der Trägerkeramik.
Die Wärmeleitung ist beschrieben durch die folgende Formel:
Q=
λ ⋅ A ⋅ t ⋅ ∆T
l
Q
= durch Wärmeleitung übertragene Wärmemenge
λ
= Wärmeleitungskoeffizient des Sensormaterials
A
= Fläche über die Wärme abgeleitet wird
t
= Zeit der Wärmeleitung
l
= Länge zwischen den Temperaturdifferenzen
∆T
= Temperaturunterschied
4.5.8 Wärmestrahlung
Jeder Körper strahlt Energie aus und empfängt Energie. Die vom Sensorelement
aufgenommene Wärmemenge aufgrund der Wärmestrahlung ist beschrieben durch:
Q = σ ⋅ ε ⋅ A ⋅ (T14 − T24 ) ⋅ t
Q
= durch Wärmestrahlung aufgenommene Wärmemenge
σ
= Strahlungskonstante 5,67051*10-8
ε
= Emissionsgrad der strahlenden Fläche
A
= Strahlende Oberfläche des Körpers
T1
= Temperatur des Strahlers
T2
= Temperatur der Umgebung
- 23 -
W
m ⋅K4
2
Abgastemperatursensor
4.5.9 Wärmeinhalt
Jeder Körper speichert Energie in Form von Wärme.
Der Wärmeinhalt eines Körpers wird durch folgende Formel beschrieben.
Q = m ⋅ c ⋅ ∆T
Q
= Wärmemenge des Körpers
m
= Masse des Körpers
c
= spezifische Wärmekapazität des Körpers
∆T
= Temperaturdifferenz
- 24 -
Abgastemperatursensor
4.6
Statische Analyse des Abgastemperatursensors
Bei der statischen Analyse des Abgastemperatursensors wird der Sensor als ein rein
ohmsches Widerstandsnetzwerk betrachtet. Die Abbildung zeigt das Ersatzschaltbild
des Abgastemperatursensors.
Rv
Rk1
Rk3
Ri1
URv
Rst1
Ub
Rpt
Rn
USensor
Rk4
Riso1
Rk2
Riso2
Ri2
Rst2
Rx
Abbildung 8: Ersatzschaltbild des Abgastemperatursensors
Rv
= Vorwiderstand
Rst1, Rst2
= Steckerkontaktwiderstände
Ri1, Ri2
= Leitungswiderstände
Rk1, Rk2
= Übergangswiderstände
Rn
= Nebenschlusswiderstand
RPt
= Widerstand des Pt-Elements
Rk3, Rk4
= Übergangswiderstände
Riso1, Riso2
= Isolationswiderstände
Rx
= Widerstand zwischen Gehäuse und Masse
- 25 -
Abgastemperatursensor
4.6.1 Beschreibung der einzelnen betrachteten Widerstände
4.6.1.1 Vorwiderstand (Rv)
Der Vorwiderstand wird mit dem Abgastemperatursensor zu einem Spannungsteiler
geschaltet. Die Temperatur wird über die Messung der Spannung am Sensor
ermittelt. Der Hersteller Heraeus empfiehlt für den TS200 Hochtemperatursensor
einen Vorwiderstand von 1000Ω ±1% [11]
Ein Wert von 1000Ω wird in der Standardeinstellung im Modell gewählt.
4.6.1.2 Steckerkontaktwiderstand (RSt1, RSt2)
An Steckverbindungen können durch Verunreinigung der Kontaktflächen erhöhte
Übergangswiderstände auftreten. Im Idealfall ist dieser Widerstand Null. In der
Realität beträgt dieser Wert wenige mΩ. Für das Modell wurde Standardmäßig ein
Wert von Null Ohm (Idealfall) angenommen.
4.6.1.3 Leitungswiderstand(Ri1, Ri2)
Durch die Zuleitung zum Sensorelement erfährt der Messstrom einen zusätzlichen
Widerstand. Der Hersteller gibt, je nach Bauart des Sensors, die
Leitungswiderstände mit Werten von 0,5 bis 1,4 Ω für die gesamte Zuleitung an.[12]
Die Leitung besteht aus 2 Adern hierbei werden die beiden Kabel getrennt
betrachtet. Aufgrund der symmetrischen Anordnung beider Zuleitungen wird der
angegebene Leitungswiderstand für die einzelnen Leitungen zu gleichen Teilen
angenommen.
Standardwert für das Modell ist hierbei ein Wert von 0,25 Ohm je Kabel.
- 26 -
Abgastemperatursensor
4.6.1.4 Kontaktwiderstände(RK1, RK2, RK3, RK4)
Kontaktwiderstände treten beim Verbinden der Zuleitungen mit dem Sensorelement
auf. Im Idealfall treten keine Kontaktwiderstände auf. Im Modell ist die Auswirkung
dieser parasitären Widerstände mit in die Berechnung des Ausgangssignals
aufgenommen.
4.6.1.5 Widerstand des Sensorelementes (RPt)
Das Sensorelement selber ist ein Pt-200 Element. Der Grundwiderstand des
Sensorelementes beträgt 200Ω bei einer Temperatur von 0°C. Die
Temperaturkoeffizienten, für das Element, gibt der Hersteller mit folgenden Werten
an.α = 3,8285*10-3, β = -5,85*10-7 [13] Die Koeffizienten sind standardmäßig im
Modell voreingestellt. Die Werte stimmen nicht mit den Werten aus der DIN 751
überein. Die Abweichung zur DIN geschieht durch die Dotierung des Platins mit
Fremdatomen. Der Hersteller erreicht mit diesem Vorgehen ein unempfindlicheres
Sensorelement gegen Alterung und Fremdeinflüsse.
4.6.1.6 Nebenschlusswiderstand (Rn)
Der Nebenschlusswiderstand beschreibt den Widerstand zwischen den Zuleitungen
die auf der Trägerkeramik angebracht sind.
Durch die extrem hohen Temperaturen, bis 1000°C, die im Grenzbereich auftreten
können, wird der Sensor sehr stark beansprucht. Eine Isolationsschicht aus
Spezialglas verhindert das ausdiffundieren des Platins bei Temperaturen über 600
°C, gleichzeitig verringert die Schutzschicht das Eindiff undieren von Fremdatomen in
das Platinelement. Hohe Temperaturen ab 600 °C lassen das keramische
Trägersubstrat sowie die Isolationsschicht selbst leicht leitend werden. Der
Widerstand zwischen den Leiterbahnen verringert sich. Der Wert des
Nebenschlusswiderstandes liegt im MΩ-Bereich.
- 27 -
Abgastemperatursensor
4.6.1.7 Isolationswiderstand (RIso1, RIso2)
Der Isolationswiderstand wird zwischen den Anschlussleitungen und dem Gehäuse
gemessen. Der Wert des Isolationswiderstandes ist Temperaturabhängig. Ab ca.
600°C werden die keramischen Schichten und die Glasschicht auf die das PlatinElement aufgebracht ist selber leicht leitend. Diese Schichten haben über ein
Drahtgeflecht Kontakt zum Gehäuse. Das hat zur Folge, dass der
Isolationswiderstand mit steigender Temperatur abnimmt. Der Wert des
Isolationswiderstandes liegt im MΩ-Bereich.
Die folgende Abbildung zeigt den schematischen Verlauf des Nebenschluss- bzw.
des Isolationswiderstandes in Abhängigkeit der Temperatur
Widerstand in MOhm
Nebenschluss- bzw. Isolationswiderstand in Abhängigkeit der Temperatur
0
100
200
300
400
500
600
700
800
900
Temperatur in °C
Abbildung 9 : Nebenschluss- bzw. Isolationswiderstand in Abhängigkeit der Temperatur
- 28 -
1000
Abgastemperatursensor
4.6.2 Umwelteinflüsse und Fehlerzustände
Zu einem speziellem Einfluss gehört die Laufleistung des Abgastemperatursensors.
Die Laufleistung lässt den Temperatursensor altern. Durch die extreme
Beanspruchung kann es zu Beschädigungen in der Zuleitung oder des
Sensorelementes kommen. Es werden die Fehler des Kurzschlusses und die der
Unterbrechung in das Modell mit einbezogen.
4.6.2.1 Laufleistung
Durch den Einsatz des Abgastemperatursensors im Abgastrakt und der somit ständig
ausgesetzten extremen Bedingungen erfährt das Sensorelement eine Erhöhung des
Grundwiderstandes in Abhängigkeit der Laufleistung.
Die Alterung ist durch das Eindiffundieren von Fremdatomen zurückzuführen. Das
Platin reagiert mit diesen Fremdatomen und verringert seine spezifische Leitfähigkeit.
Der Grundwiderstand erhöht sich mit steigender Verunreinigung des Platins.
Aus Erfahrungswerten kann dieser Wert bis zu 10% des Ausgangswiderstandes bei
einer Laufleistung von 150000 Kilometern betragen. Die Alterung ist Abhängig von
der Beanspruchung des Sensors während der Laufzeit. Wird der Sensor
überwiegend unter hohen Temperaturen und hohem Abgasstrom ausgesetzt, so ist
die Erhöhung des Grundwiderstandes größer als bei weniger beanspruchtem
Sensor.
Die Abhängigkeit der Laufleistung wird im Modell linear angenommen, mit 10%iger
Steigerung des Grundwertes über 150000 Kilometer Laufleistung. Die Laufleistung
ist im Modell zwischen 0 und 150000 Kilometer einstellbar.
- 29 -
Abgastemperatursensor
4.6.2.2 Kurzschluss nach Masse
Im Modell kann ein Kurzschluss nach Masse eingestellt werden.
Der Sensor wird durch dem Kurzschluss überbrückt.
Somit fällt die gesamte Versorgungsspannung über den Vorwiderstand ab. Der
Spannungsabfall über den Sensor wird Null Volt.
URv
Rv
RSensor
Kurzschluss
USensor
Ub
Abbildung 10 : Ersatzschaltbild bei Kurzschluss nach Masse
4.6.2.3 Unterbrechung
Eine Unterbrechung simuliert hierbei ein offenes Ende der Leitung. Die komplette
Versorgungsspannung ist über den Sensor sichtbar. Der Widerstand wird in diesem
Zustand als unendlich groß simuliert.
Rv
RSensor
URv
USensor
Ub
Unterbrechung
Abbildung 11 : Ersatzschaltbild bei Unterbrechung
- 30 -
Abgastemperatursensor
4.6.3 Berechnung des statischen Modells
Aus den einzelnen Widerständen kann der Gesamtwiderstand des Sensors wie folgt
errechnet werden.
Zunächst werden die Widerstände betrachtet die in Reihe geschaltet sind. Hierbei
werden folgende Ersatzwiderstände berechnet.
R1 = R K 2 + R I 2 + RSt2
R2 = R N || R K 3 + R Pt + R K 4
R2 =
(
R N ⋅ RK 3 + RPt + RK 4
)
R N + RK 3 + RPt + RK 4
R3 = R K1 + R I1 + RSt1
Über eine Stern-Dreiecksumformung wird nun die Schaltung vereinfacht.
Dabei werden folgende Ersatzwiderstände berechnet.
R10 =
R20 =
R30 =
R2 ⋅ RIso1
R2 + RIso2 + RIso1
R2 ⋅ RIso2
R2 + RIso2 + RIso1
RIso1 ⋅ RIso2
R2 + RIso2 + RIso1
Nach dieser Umformung kann der Gesamtwiderstand des Modells wie folgt
berechnet werden.
RGes = Rv + R3 + R10 +
(R1 + R20 ) ⋅ (Rx + R30 )
R1 + R20 + R x + R30
Die Spannung am Sensor lässt sich, durch anwenden der Spannungsteilerregel mit
der folgenden Formel berechnen.
U Sensor = U q −
U q ⋅ RV
RGes
- 31 -
Abgastemperatursensor
Die Berechnung des temperaturabhängigen Sensorelementes wird mit der von
Heraeus angegebene Linearität durchgeführt. Die Berechnung des
Sensorwiderstandes wird mit der folgenden Formel berechnet. [11]
(
R Pt (T ) = R0 1 + αT + βT 2
)
R0 = 200Ω
α = 3,8285 *10 −3
β = −5,85 *10 −7
1
°C
1
°C 2
Für die Berechnung des Gesamtwiderstandes ist für den Isolationswiderstand eine
Kennlinie in Abhängigkeit der Temperatur am Prüfstand aufgenommen worden. Bei
der Messung wurde der Widerstand zwischen den kurzgeschlossenen Zuleitungen
und dem Gehäuse in Abhängigkeit der Temperatur bestimmt. Durch den
symmetrischen Verbau des Sensors, werden für das Modell die
Isolationswiderstände als gleich große Teile angenommen.
Im Modell kann mit dem ermittelten Isolationswiderstand gearbeitet werden oder mit
einem fest eingestellten Widerstand.
- 32 -
Abgastemperatursensor
4.7
Dynamische Analyse des Abgastemperatursensors
Für das Ansprechverhalten des Abgastemperatursensors wurde ein Modell erstellt.
Das Modell beinhaltet verschiedene Aspekte der Thermodynamik. Es wird hierbei der
Wärmeübergang, die Wärmeleitung und die Wärmestrahlung vereinfacht betrachtet.
Die Berechnung der einzelnen Wärmeenergien wird in Kapitel 5.7.2 näher erläutert.
Wärmestrahlung
Sensor
Wärmeübergang
Wärmeleitung
Abbildung 12: Wärmeströme um den Sensor
-Wärmeleitung
Wärmeleitung tritt in den Bereichen zwischen dem eigentlichen Platinmäander und
der Trägerschicht bzw. der Isolationsschicht auf. Auf Seite 16 ist der Aufbau eines
Abgastemperatursensors abgebildet. Je nach Phase des Zustandes, wird Wärme
zugeführt, bzw. Wärme abgeführt.
-Wärmeübergang
Zwischen dem Abgas und dem Abgastemperatursensor kommt es zu einem
Energieaustausch in Form von Wärme. Der Energieaustausch geschieht
hauptsächlich durch den Wärmeübergang vom Abgas auf den Sensor.
-Wärmestrahlung
Jeder Körper strahlt Wärme ab. In dem Abgastrakt ist somit eine Wärmestrahlung
zwischen dem Abgasrohr und dem Sensormantel vorhanden. Das Sensorelement
selber ist der Wärmestrahlung des Sensormantels und zum Teil der Wärmestrahlung
vom Abgasrohr ausgesetzt. Zur Vereinfachung des Modells ist nur die
Wärmestrahlung ausgehend von der Schutzhülle des Sensors betrachtet worden.
- 33 -
Abgastemperatursensor
4.7.1 Beschreibung der einzelnen verstellbaren Parameter
In diesem Abschnitt werden die einzelnen Parameter erklärt die in der grafischen
Oberfläche eingestellt werden können. Diese sind für die Berechnung der jeweiligen
Energien nötig.
4.7.1.1 Starttemperatur
Die Starttemperatur gibt die Anfangstemperatur des Sensors an. Die Angabe ist
aufgrund der Versuche am Prüfstand eingefügt worden um hier schnell die
Ausgangstemperatur ändern zu können.
4.7.1.2 Maße des Sensorelementes
Zu den Maßen des Sensorelementes gehört die Angabe der Sensordicke,
Sensorbreite und Sensorhöhe. Die Abmessungen des Sensors werden für die
Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten und die Berechnung des
Wärmeinhaltes benötigt.
4.7.1.3 Dichte des Sensorelementes
Die Dichte des Sensorelementes ist zur Bestimmung der Masse des
Sensorelementes wichtig. Für die Dichte des Sensorelementes ist ein Wert von 3,99
kg/dm3 angenommen. Dieser Wert entspricht der Dichte des keramischen
Werkstoffes Al2O3. In der Praxis haben sich die keramischen Werkstoffe durch die
hohe mechanische Festigkeit, der hohen Thermoschockbeständigkeit und des hohen
elektrischem Isolationsvermögen hervorgetan. [17]
- 34 -
Abgastemperatursensor
4.7.1.4 Spezifische Wärmekapazität
Die spezifische Wärmekapazität gibt die Energie an, die aufgebracht werden muss
um genau 1 kg des Stoffes um 1 Kelvin zu erhöhen.
Im Modell ist die spezifische Wärmekapazität des Sensorelementes mit einem
Standardwert von 850
W
angenommen. Die spezifische Wärmekapazität von
kg ⋅ K
keramischen Werkstoffen liegt meistens zwischen 700 und 1000
W
.
kg ⋅ K
4.7.1.5 Wärmeleitfähigkeit
Bei der Wärmeleitung wird Energie innerhalb eines Körpers transportiert. Die
Wärmeleitfähigkeit ist ein Maß dafür, wie viel Wärme abgeführt wird. Für das Modell
ist hier ein Wert von 32
und 36
W
eingesetzt. De Wert wird in der Literatur zwischen 27
m⋅K
W
angegeben.
m⋅K
4.7.1.6 Emissionsgrad
Der Emissionsgrad gibt die Fähigkeit an, wie gut ein Körper Wärme abstrahlt, bzw.
Wärmestrahlung aufnehmen kann. Für das Sensorelement ist im Modell ein Wert von
0,9 angenommen.
4.7.1.7 Rohrdurchmesser
Die in Fahrzeugen eingesetzten Rohrdurchmesser im Abgastrakt variieren von der
Motorisierung. Das Modell wird mit einem Standartwert von 50 mm gestartet. Für die
Anpassung auf andere Anwendungsfälle kann dieser Wert zwischen 40 mm und 70
mm verstellt werden. Die Angabe des Rohrdurchmessers wird benötigt um die
Geschwindigkeit des Abgases aus dem Abgasmassenstrom zu bestimmen.
- 35 -
Abgastemperatursensor
4.7.2 Berechnung des dynamischen Modells
Mit dem dynamischen Modell wird die Ansprechzeit des Sensors simuliert. Für die
Berechnung dieses Modells wird die Wärmeenergie berechnet, die durch
Wärmeleitung, Wärmestrahlung und Wärmeübergang zwischen dem Abgasstrom
und dem Sensorelement ausgetauscht werden.
Das Modell hat als Eingangsgröße den Abgasmassenstrom und die Temperatur des
am Sensor befindlichen Gases.
Zunächst wird die Geschwindigkeit des Abgasstromes bestimmt. Hierzu wird der
Abgasmassenstrom mit der Luftdichte bei der angegebenen Temperatur in einen
Volumenstrom umgerechnet. Mit diesem Volumenstrom wird anschließend die
vorhandene Gasgeschwindigkeit am Sensor mit dem Durchmesser des Rohres
bestimmt.
Für die Berechnung kommen die folgenden Formeln zu Einsatz.
V=
m
ϕ
V
= Volumenstrom des Abgases
m
= Abgasmassenstrom
ϕ
= Dichte des Abgases
Die Dichte des Abgases ist selbst Temperaturabhängig. Im Modell ist die Dichte von
Luft angenommen. Die Dichte wurde als Tabelle im Modell hinterlegt.
Die Umrechnung in die Gasgeschwindigkeit, die am Sensor herrscht, wird durch die
nachstehende Formel beschrieben.
v=
V
V ⋅4
=
2
ARohr π ⋅ d Rohr
v
= Gasgeschwindigkeit
V
= Volumenstrom des Abgases
d Rohr
= Rohrdurchmesser
Für die Berechnung des Wärmeübergangskoeffizienten werden zunächst die
Reynolds- Zahl und die Nusselt- Zahl berechnet
- 36 -
Abgastemperatursensor
Hierbei werden die Stoffspezifischen Werte der Wärmeleitfähigkeit sowie der
kinematischen Viskosität benötigt. Für die Berechnung wurden die Werte von Luft
angenommen die aus dem VDI Wärmeatlas entnommen sind.
Die nachstehende Tabelle zeigt die Stoffwerte in Abhängigkeit der Temperatur für
Luft dar.[16]
Temperatur
Dichte
kin. Viskosität
°C
kg
m3
m2
s
0
1,275
126,4
24,18
0,7179
100
0,9329
235,1
31,39
0,7070
200
0,7356
354,7
37,95
0,7051
300
0,6072
491,8
44,09
0,7083
400
0,5170
645,1
49,96
0,7173
500
0,4502
727,4
55,64
0,7194
600
0,3986
996,3
61,14
0,7247
700
0,3576
1193
66,46
0,7295
800
0,3243
1402
71,54
0,7342
900
0,2967
1624
76,33
0,7395
1000
0,2734
1859
80,77
0,7458
Wärmeleitfähigkeit
10 −3
Prandtl-
W
m⋅K
Zahl
Mit diesen Werten werden die Reynoldszahl und die Nusselt- Zahl berechnet, die für
die Bestimmung des Wärmeübergangkoeffizienten benötigt werden. Die Berechnung
dieser Werte wird mit Hilfe der Formeln, die im Kapitel 5.5 angegeben sind,
berechnet.
- 37 -
Abgastemperatursensor
Abbildung 13 : Berechnung des Wärmeübergangkoeffizienten
Zwischen den einzelnen Messwerten besteht eine zeitliche Differenz. Es wird in
diesem zeitlichem Raster die neue Temperatur des Sensorelementes bestimmt.
Dafür wird die abgeführte bzw. zugeführte Energie in diesem Zeitintervall ermittelt.
Die so berechnete Energie wird nun mit der Formel des Wärmeinhalts in die neue
Sensortemperatur umgerechnet. Es wird hierbei angenommen das sämtliche Energie
in Form von Wärme in das Sensorelement übergeht.
Der Betrag der Energie die durch den Wärmeübergang entsteht, berechnet sich wie
folgt.
QWü = α ⋅ A ⋅ t ⋅ (TGas − TSensorelement )
QWü
= übertragene Energie aus dem Wärmeübergang
α
= Wärmeübergangskoeffizient
A
= Fläche des umströmten Sensorelementes
t
= Zeitdifferenz zwischen zwei Messwerten
TGas
= Temperatur des Abgases
TSensorelement
= Temperatur des Sensorelementes
- 38 -
Abgastemperatursensor
Abbildung 14 : Berechnung des Wärmeübergang
Die Energie die durch Wärmeleitung betrachtet wurde, berechnet sich durch die
folgenden Gleichungen.
QWl =
λ ⋅ A ⋅ t ⋅ (TSensorelement − TGehäuse )
l
QWl
= übertragene Energie aus der Wärmeleitung
λ
= Wärmeleitfähigkeit des Sensorelementes
A
= Wärmeableitende Fläche
t
= Zeitdifferenz zwischen zwei Messwerten
TSensorelement
= Temperatur des Sensorelementes
TGehäuse = Temperatur am Ende der Keramik
l
= Länge der Keramik
Abbildung 15 : Berechnung der Wärmeleitung
Die Temperatur am Ende der Keramik wird mittels einer e-Funktion beschrieben.
Durch die deutlich größere Masse erwärmt sich das Gehäuse nicht so schnell wie die
Sensorkeramik. Es wird hierbei die folgende Funktion angenommen. Die
angenommenen Parameter liefern in dem Modell gute Ergebnisse.
t
′
TGehäuse
= TGehäus + (TGas − TGehäuse ) ⋅ e τ
′
= Temperatur am Ende der Keramik nach dem Zeitintervall
TGehäuse
- 39 -
Abgastemperatursensor
TGehäuse = Temperatur am Ende der Keramik vor dem Zeitintervall
TGas
= Temperatur des Abgases
t
= Zeitdifferenz zwischen zwei Messwerten
τ
= Zeitkonstante
Die Bestimmung der durch Wärmestrahlung übergegangenen Energie wurde mit
Hilfe der folgenden Formel ermittelt.
(
)
4
4
QWs = σ ⋅ ε ⋅ A ⋅ TGas
− TSensorfläc
he ⋅ t
QWs
= übertragene Energie aus der Wärmestrahlung
σ
= Strahlungskonstante 5,67051*10-8
ε
= Emissionsgrad der strahlenden Fläche
A
= Strahlende Oberfläche des Körpers
TGas
= Temperatur des Abgases
W
m ⋅K4
2
TSensorelement
= Temperatur des Sensorelementes
t
= Zeitdifferenz zwischen zwei Messwerten
Abbildung 16 : Berechnung der Wärmestrahlung
- 40 -
Abgastemperatursensor
Nach einem Zeitintervall wird die Gesamtenergie die übertragen wurde berechnet.
QGesamt = QWü + QWl + QWs
Abbildung 17 : Berechnung der Gesamtenergie
Aus dieser Gesamtenergie berechnet sich nun die neue Temperatur des
Sensorelementes, indem die Energie als Wärmeenergie angenommen wird.
′
TSensorelem
ent = TSensorelement +
QGesamt
m⋅c
′
TSensorelem
ent
= Temperatur des Sensorelementes nach dem Zeitintervall
TSensorelement
= Temperatur des Sensorelementes vor dem Zeitintervall
QGesamt = übertragene Energie im Zeitintervall
m
= Masse des Sensorelementes
c
= spezifische Wärmekapazität des Sensorelementes
Abbildung 18 : Berechnung der neuen Sensortemperatur
- 41 -
Abgastemperatursensor
5
Abgastemperatursensormodell
Das Modell des Abgastemperatursensors wurde in zwei Teilen entwickelt. Zunächst
wurde nur der rein statische Teil betrachtet. Der statische Teil umfasst die
Umrechnung der Temperatur des Sensorelementes in den entsprechenden
Widerstand, den das Sensormodell simuliert. Mit den eingestellten Parametern kann
ebenfalls die Spannung am Sensormodell berechnet werden. Die Ausgabe erfolgt als
Kennlinie in der entwickelten Oberfläche.
Verstellparameter
Sensorspannung
Abgastemperatur
Sensorwiderstand
Abbildung 19: statisches Modell
Nach der rein statischen Betrachtung des Abgastemperatursensor wurde der
dynamische Aspekt hinzugezogen. Hierzu wurde das Ansprechverhalten des
Sensors näher untersucht. Über die Energiebetrachtung wurde die Temperatur des
Sensorelementes berechnet. Anschließend wird diese Temperatur in den
entsprechenden Widerstand bzw. Spannung umgewandelt. Die grafische Oberfläche
wurde so konzipiert, dass eine direkte Messwertaufnahme aus dem Softwaretool
INCA möglich ist. Die Berechnung ist den vorangegangenen Kapiteln zu entnehmen.
Die grafische Oberfläche des kompletten Sensormodells ist im Kapitel 6.2
ausführlicher beschrieben.
Verstellparameter
Abgastemperatur
Sensorspannung
Abgasmassenstrom
Sensorwiderstand
Abbildung 20: dynamisches Modell
- 42 -
Abgastemperatursensor
5.1
Grafische Oberfläche des statischen Modells
Mit dem statischen Modell wird die Kennlinie des Sensormodells dargestellt. Um
einen Vergleich mit der Herstellerkennlinie zu erhalten kann diese mit eingeblendet
werden. Weiterhin ist es möglich die Toleranzkennlinien anzeigen zu lassen um zu
sehen bei welcher Einstellung die Modellkennlinie die Toleranzkennlinie
überschreitet.
Abbildung 21: Abbildung der grafischen Oberfläche
5.1.1 Beschreibung der Oberfläche
Im linken Teil des Bildes werden die Kennlinien dargestellt. Mit den unteren
Schaltflächen wird eingestellt, welche Kennlinien abgebildet werden. Auf der rechten
Seite sind die verschiedenen Modellparameter einzustellen.
- 43 -
Abgastemperatursensor
5.1.1.1 Modellkennlinie
Die Sensormodellkennlinie wird mit den in der Oberfläche eingestellten Parametern
berechnet. Die Berechnung der Modelldaten wird in den vorigen Kapiteln dieser
Arbeit beschrieben.
5.1.1.2 Herstellerkennlinie
Die Herstellerkennlinie wird mit den vom Hersteller angegebenen Daten berechnet.
Der Hersteller gibt keine einzelnen Werte für Kontakt und Steckerwiderstände an.
Hier wird nur der angegebene Leitungswiderstand angenommen. Für die Linearität
werden die vom Hersteller angegebenen Alpha und Beta Koeffizienten benutzt.
Nebenschluss und Isolationswiderstände werden nicht weiter betrachtet.
Die Einstellungen für die Herstellerkennlinie sind im Modell fest hinterlegt.
5.1.1.3 Toleranzkennlinien
Bei den Toleranzkennlinien werden für den Sensor folgende Toleranzen betrachtet.
Vorwiderstand
1 kΩ ± 1 %
Leitungswiderstand 1,4 Ω ± 50 %
Grundwiderstand
200 Ω ± 5 %
- 44 -
Abgastemperatursensor
5.2
Grafische Oberfläche des dynamischen Modells
Mit dieser Oberfläche werden mit Hilfe des Softwaretools INCA, Messdaten direkt
aus einer Fahrzeugmessung, als Eingangsgröße, in das Sensormodell übernommen.
Als Ergebnis bekommt man die modellierte Sensorspannung. Während der Messung
wird die berechnete Modellspannung angezeigt, sofern diese ausgewählt ist. Dieses
ist vorher unter Ausgabe Einstellungen einzustellen. Während einer Messung besteht
die Möglichkeit die Modellparameter anzupassen. In der Oberfläche wird immer die
aktuelle statische Kennlinie dargestellt, die mit den auf der rechten Seite
vorhandenen Parametern eingestellt ist.
Abbildung 22: Abbildung der grafischen Oberfläche.
- 45 -
Abgastemperatursensor
5.2.1 Grafische Darstellung der Messdaten
Zur Darstellung der gemessenen und berechneten Daten ist ein eigenes Programm
entwickelt worden.
Abbildung 23: Programm zur Darstellung der Mess- und Modelldaten
Mit diesem Programm können die links eingestellten Messgrößen bzw. berechneten
Größen in einem Diagramm angezeigt werden. Für die Betrachtung eines
bestimmten Abschnittes einer Messung ist die Angabe der
anzuzeigenden
Datenpunkte anzugeben. Jedes Diagramm wird mit einem Titel und einer x- bzw. yBeschriftung versehen. Für das Drucken des Diagramms ist die Standardeinstellung
so gewählt, dass das Blatt quer eingerichtet wird. Es besteht die Möglichkeit das
dargestellte Diagramm unter mehreren Formaten abzuspeichern.
- 46 -
Abgastemperatursensor
5.3
Messungen am Prüfstand
5.3.1 Aufbau
Es wird das Ansprechverhalten eines Abgastemperatursensors gemessen. Hierzu
wird ein Temperatursprung von Raumtemperatur auf ca. 360 °C erzwungen.
Der Messaufbau besteht aus einem Rohr mit bekanntem Durchmesser. An einem
Ende des Rohres ist ein Heißluftgebläse angebracht. Mit Thermoelementen vom Typ
K wird die Temperatur innerhalb des Rohres bestimmt.
Der Temperatursensor ist über einen 1 kΩ Vorwiderstand an 5V Versorgungsspannung angeschlossen.
Abbildung 24: Elektrisches Schaltbild zur Sensorbeschaltung
Das Heißluftgebläse bläst die heiße Luft durch das Rohr. Es wird so lange
abgewartet bis sich ein Gleichgewicht zwischen Rohr und Umgebung eingestellt hat.
Die
Rohrwand
sollte
sich
nicht
mehr
weiter
erwärmen.
Nun
wird
der
Abgastemperatursensor in die Halterung eingesetzt und somit sprunghaft von
Raumtemperatur einer Luftströmung von ca. 2,9m/s und einer Temperatur von 360
°C ausgesetzt. Die Spannung des Abgastemperatursensors wi rd nun mit Hilfe eines
Datenloggers aufgenommen. Die Geschwindigkeit des Luftstromes wurde bei
ausgeschaltetem Heizelement des Heißluftgebläses mit einem Flügelradanemometer
ermittelt. Im Rahmen dieser Messung am Prüfstand, konnte aufgrund des Aufbaus,
der Temperatursprung nur mit einem Massenstrom und einer Temperatur
durchgeführt werden.
- 47 -
Abgastemperatursensor
5.3.2 Ergebnisse
Die folgende Abbildung zeigt den aufgenommenen Temperaturverlauf eines
Abgastemperatursensors aus einer Messung am Prüfstand
Abbildung 25: aufgenommene Sensortemperatur am Prüfstand
Zur Darstellung der Temperatur über die Zeit ist die gemessene Spannung in eine
Temperatur umgerechnet worden. Die Temperatur berechnet sich mit der vom
Hersteller angegebenen Formel.
Für die Berechnung der Modelldaten wurde die Temperatur des Luftstromes als
Eingangsgröße der Temperatur angenommen. Der Massenstrom wurde durch die
folgende Formel berechnet.
m=
π ⋅d2
4
(
⋅ v ⋅ϕ
)
2
3,14 ⋅ 42 ⋅ 10 −3 m
m
kg
s
m=
⋅ 2,9 ⋅ 0,55 3 ⋅ 3600
4
s
h
m
kg
kg
m = 7,93
≈8
h
h
Die nachstehende Abbildung zeigt die berechnete Modelltemperatur in Abhängigkeit
der Zeit. Darunter ist die Abweichung zwischen den berechneten Modelldaten und
des aufgenommenem Sensorsignals aufgezeigt.
- 48 -
Abgastemperatursensor
Abbildung 26: berechnete Modelltemperatur aus Prüfstandsversuch
Abbildung 27: Berechnete Differenz zwischen Modell und Sensor
Die Abweichung liegt absolut gesehen bei +/- 10 °C. Nä hert sich die Temperatur des
Sensors der Temperatur des Gases, so wird der absolute Fehler kleiner.
- 49 -
Abgastemperatursensor
5.4
Messung am Fahrzeug
Für die Messung am Fahrzeug stand ein 1,6l FSI mit 81kW zur Verfügung. Die Daten
wurden über das Softwaretool INCA und der erforderlichen ETAS-Hardware aus dem
Motorsteuergerät ausgelesen. Als Eingangsgröße des Sensormodells wurde die
modellierte Abgastemperatur aus dem Abgastemperaturmodell herangezogen. Der
Abgasmassenstrom und die gemessene Sensortemperatur wurden ebenfalls
ausgelesen.
5.4.1 Ergebnisse
Erwartet wird bei der Messung, dass die berechnete Temperatur aus dem
Abgastemperaturmodell
der
Eingangsgröße
folgt.
Die
erwartete
zeitliche
Verzögerung ist auf das Ansprechveralten des Sensors zurückzuführen.
Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis der Fahrzeugmessung.
Abbildung 28 : Ergebnis der Fahrzeugmessung
Das Bild der Fahrzeugmessung zeigt eine Messung über 300 Sekunden. Hierbei ist
die Temperatur des Sensors in rot dargestellt. In grün ist die Eingangsgröße, die
Temperatur
aus
dem
Abgastemperaturmodell,
Sensortemperatur ist blau gekennzeichnet.
- 50 -
dargestellt.
Die
berechnete
Abgastemperatursensor
Es ist ein deutlicher Versatz zwischen der gemessenen Sensortemperatur und der im
Steuergerät berechneten Temperatur aus dem Abgastemperaturmodell zu erkennen.
Weiterhin zeigt das Abgastemperaturmodell ein nicht so stark dynamisches
Verhalten, wie es der Temperatursensor zeigt. Die Abweichung zwischen der
gemessenen Sensortemperatur und der im Steuergerät berechnetem Temperatur
liegt am Entwicklungsstand der Motorsteuergerätesoftware, die im Versuchsfahrzeug
eingespielt war. Für die Messung war kein anderes Versuchsfahrzeug verfügbar.
Die modellierte Sensortemperatur zeigt jedoch zur Eingangsgröße eine erwartete
Verzögerung
auf.
Diese
zeigt
die
Ansprechzeit
des
modellierten
Abgastemperatursensors.
Aufgrund der Abweichung zwischen der gemessenen Sensortemperatur und der
Temperatur aus dem im Steuergerät hinterlegtem Abgastemperaturmodell ist eine
Beurteilung des Sensormodells mit der Fahrzeugmessung nicht möglich. Für die
Berechnung der modellierten Sensortemperatur bzw. Sensorspannung ist die exakte
Kenntnis der Temperatur des Abgases am Sensorelement notwendig. Diese
Notwendigkeit erfüllt die aus dem Steuergerät modellierte Temperatur nicht.
- 51 -
Abgastemperatursensor
5.5
Beurteilung des Abgastemperaturmodells
Der Vergleich zwischen den berechneten Modelldaten und der Daten aus der
Messung am Prüfstand zeigt, dass bei dem eingestelltem Temperatursprung und
dem erzeugten Luftmassenstrom die Abweichung bei ±10 °C liegt. Dies ist für das
Modell eine ausreichende Genauigkeit. Für andere Luftmassenströme bzw. andere
Temperatursprünge ist das Modell nicht verglichen worden. Somit ist es notwendig
das Modell mit weiteren Messungen an einem erweiterten Prüfstand zu vergleichen.
Bei der Fahrzeugmessung ist aufgrund der fehlenden Kenntnis der „wahren“
Temperatur des Abgases keine weitere Aussage über die Genauigkeit des erstellten
Modells möglich. Anhand der Fahrzeugmessung ist jedoch zu erkennen das es zu
der erwarteten Verzögerung zwischen dem Eingangssignal und dem Ausgang des
Modells kommt.
Im Modell wurde nicht der Temperaturverlauf innerhalb des Rohres berücksichtigt.
Zur Vereinfachung wurde im Modell nur mit einer gleichmäßig im Rohr verteilten
Temperatur betrachtet. Weiterhin sind im Modell die Stoffwerte von Luft hinterlegt.
Trotz dieser Vereinfachungen ist für den Prüfstandsversuch ein gutes Ergebnis
erzielt worden.
- 52 -
Drehzahlgeber
6
Drehzahlgeber
6.1
Einsatzgebiet
Einen großen Teil verwendeter Sensoren im Kraftfahrzeug machen Drehzahlgeber
aus. Neben der Erfassung von Drehzahlen an Motor oder Getriebe kommen sie vor
allem als Raddrehzahlgeber für ABS, ASR oder ESP zum Einsatz.
Es
gibt
verschiedene
Arten
von
Drehzahlsensoren.
Gebräuchlich
sind
magnetoresistive Sensoren, induktive Sensoren und Hallgeber. Die Sensoren
unterscheiden sich sowohl vom Arbeitsprinzip als auch vom Ausgangssignal.
Die Drehzahl ist für Motormanagement und die damit verbundenen Funktionen wie
Leerlaufregelung,
Laufunruheregelung
etc.
von
großer
Bedeutung.
Zur
Drehzahlerfassung ist in modernen Fahrzeugen ein Kurbelwellengeber vorhanden.
In aktuellen Fahrzeugen werden Differential Hall- Sensoren in Verbindung mit einem
Multipolrad verwendet, welches direkt auf die Kurbelwelle aufgesetzt ist.
6.2
Funktionsprinzip
6.2.1 MR-Sensor (Magnet Resistiver Sensor)
Durch das Einwirken eines Magnetfeldes wird der Widerstand einer anisotropen
ferromagnetischen Schicht verändert. Es besteht ein direkter Zusammenhang des
Widerstandes zur magnetischen Feldstärke. Das Vorbeiführen eines Polrades
verursacht eine Änderung des Sensorwiderstandes. Die Änderung des Widerstandes
wirkt sich, bei Anwendung einer Spannungsteilerschaltung, auf die Spannung am
Sensor aus.
Die folgende Abbildung verdeutlicht das Funktionsprinzip des MR- Sensors.
- 53 -
Drehzahlgeber
Abbildung 29 :Arbeitsprinzip MR-Sensor [5]
1 = Polrad, 2 = Sensor, 3 = Feldlinien, 4 = Bewegungsrichtung, 5 = Spannungsverlauf zur Polradstellung
6.2.2 Induktivgeber
Die wichtigsten Bestandteile eines Induktivgebers sind ein Dauermagnet und eine
Spule mit Eisenkern. Eine Vorrichtung zur Bewegungserfassung (Zahnkranz) ist
zusätzlich notwendig, die sich mit der zu messenden Drehzahl bewegt. Der
magnetische Fluss durch den Eisenkern ist nun abhängig, ob sich eine Lücke oder
ein Zahn vor dem Sensor befindet. Beim Drehen des Rades erfolgt somit eine stetige
Änderung des Magnetfeldes. Die Änderung des Magnetfeldes induziert eine
elektrische
Spannung,
welche
zur
Auswertung
an
das
Motorsteuergerät
weitergeleitet wird. Die folgende Abbildung zeigt hierbei den typischen Aufbau eines
solchen Systems.
Zahnrad mit
Bezugsmarke
n
Spule
U ind
Dauermagnet
Weicheisenkern
Abbildung 30 : Aufbau eines Induktivgebersystems [6]
- 54 -
Drehzahlgeber
6.2.3 Hall-Sensor
Wirkt auf einen Stromdurchflossenen endlichen Leiter ein Magnetfeld senkrecht ein,
so werden die Elektronen durch dieses Magnetfeld beeinflusst. Die Elektronen, die
durch eine treibende Kraft, der angelegten Spannung, durch den Leiter fließen
,werden somit durch das einwirkende Magnetfeld auf ihrer gradlinigen Bahn
abgelenkt. Es kommt zu einer Ladungsverschiebung innerhalb des Leiters. Die Folge
aus der Ladungsverschiebung ist ein elektrisches Feld und damit auch eine
Spannung. Sie wird als Hall-Spannung UH bezeichnet. Die Elektronen werden bis zu
einem Gleichgewicht verschoben, in dem die elektrische Feldkraft F = E ⋅ e der
Lorentzkraft F = e ⋅ v ⋅ B gleich ist.[2]
UH
I
B
s
I
Abb. 2.3: Hall-Sensorelement [7]
Die Abbildung verdeutlicht das Zusammenspiel zwischen der Hallspannung, der
magnetischen Feldstärke und des fließenden Stromes. Für einen Stab bei bekannter
Dicke d gilt für die Hallspannung die folgende Gleichung.
UH = −
RH ⋅ B z ⋅ I x
d
UH
= Hallspannung
RH
= Hallkonstante
Bz
= Magnetische Feldstärke senkrecht zum Strom
Ix
= Strom durch das Hallelement
d
= Dicke des Hallelementes
Die Hallkonstante lässt sich durch die Anzahl der freien Ladungsträger berechnen.
- 55 -
Drehzahlgeber
RH =
1
q ⋅ϕ
RH
= Hallkonstante
q
= Elementarladung
ϕ
= Ladungsträgerdichte
In einem Drehzahlgeber werden Halbleitermaterialien verwendet. Halbleiter eignen
sich
besser
für
die
Anwendung
des
Halleffektes
aufgrund
der
höheren
Hallkonstanten. Für einige Materialien ist hier der Wert der Hallkonstanten
angegeben,
Kupfer:
5,3·10-11
m3
As
Silber:
9,0·10-11
m3
As
Aluminium: 3,5·10-11
m3
As
Indiumantimonid (Halbleiter):
2,4·10-4
m3
[20]
As
- 56 -
Drehzahlgeber
6.2.4 Differential Hall
Abbildung 31 : Funktionales Schaltbild eines Differential Hall Sensor Allegro A1425 [8]
Ein Differential Hall Sensor besitzt zwei Hallzellen. Die Hallzellen sind in einem
festgelegten Abstand zueinander auf einem Chip untergebracht. Der Chip ist in
einem Kunststoffgehäuse vergossen. Die zwei entstehenden Spannungen der zwei
Hallzellen
werden
voneinander
subtrahiert.
Die
Berechnung
der
einzelnen
Hallspannungen wird wie beim einfachen Hallsensor durchgeführt. Anschließend
wird das Signal verstärkt. Ein Tiefpass und ein Hochpassfilter wird dazu verwendet
um Störungen zu unterdrücken. Das damit gewonnene Signal wird nun mittels einer
Schmitt-Trigger-Schaltung in ein digitales Ausgangssignal gewandelt. Der Vorteil
eines Differential Hall Sensor gegenüber einem einfachen Hall Sensor liegt an der
besseren Temperaturstabilität. Weiterhin ist durch die Differenzbildung der zwei
Hallzellen der Einfluss von Gleichtaktstörungen auf die Elemente nicht mehr so
gravierend. Die Störungen sind auf beiden Elementen sichtbar und werden durch die
Differenzbildung
weitgehend
herausgerechnet.
Die
endgültige
berechnet sich nun aus den Hallspannungen der beiden Hallelemente.
U dH = U H1 − U H 2
U dH
= differenzierte Hallspannung
U H1 , U H 2
= Hallspannung der beiden Hallelemente
- 57 -
Hallspannung
Drehzahlgeber
6.3
Aufbau eines Drehzahlgebers (differential Hall)
Der in dieser Arbeit beschriebene Sensor ist im Kurbelwellendichtungsflansch
verbaut. Der Sensor wird in einem bestimmten Abstand zum Multipolrad, welches auf
die Kurbelwelle aufgepresst ist, verbaut. Der eigentliche Sensorchip wurde in einem
Kunststoffgehäuse vergossen. Der in dieser Arbeit verwendete Sensor hat ein
Differential Hall Sensorchip vom Typ A1425 der Firma Allegro Microsystems
eingebaut.
Abbildung 32 : Darstellung eines Dichtungsflansch [18]
Beim
Verbau
des
Kurbelwellendichtungsflansch
mit
dem
integrierten
Drehzahlgebersensor kommt es zwischen dem Sensor und dem Multipolrad zu
Toleranzen im Abstand. Weiterhin kann es zu einem axialen bzw. radialen Versatz
kommen. Im folgenden wird die Einbaulage des Sensors näher erläutert.
- 58 -
Drehzahlgeber
Abbildung 33 : Verbau Sensor Multipolrad
Das Bild zeigt schematisch das Multipolrad (1) und den Sensor (2). Der radiale
Versatz (b) beschreibt die Verschiebung des Sensors zum Multipolrad. Die beiden
Hallflächen haben somit nicht mehr die gleichen Abstände zum Multipolrad. Der
axiale Versatz (a) beschreibt die Verschiebung entlang der Multipolradachse. Der
Sensor erfährt nicht mehr die maximale Magnetfeldstärke des Multipolrades. Es kann
im Verbau auch zum Verkippen des Sensors kommen. Die Drehung um die
entsprechende Achse kann später im Modell mit berücksichtigt werden.
Der Luftspalt gibt den Abstand zwischen Multipolrad und Sensoroberfläche an.
6.3.1 Einzelteilungsfehler eines Multipolrades
Bezeichnet die Winkelgenauigkeit zweier aufeinander folgender Zähne bzw. Pole
bezogen auf die Sollwinkellage (z.B. 6°). Der Einzel teilungsfehler wird auch als Zahnzu-Zahn-Gradient oder als Zahn-zu-Zahn-Genauigkeit bezeichnet.
Teilung
Abbildung 34 : Einzelteilungsfehler
- 59 -
Drehzahlgeber
6.3.2 Beschreibung eines Multipolrades
Das Multipolrad besteht aus einem magnetisierbaren Polymer an der Außenseite.
Die Außenseite ist wechselseitig magnetisiert.
Abbildung 35 : Multipolrad
Der Südpol stellt den Steg dar. Die Lücke wird durch den Nordpol dargestellt. Die
Bezugsmarke dient zur Erfassung der absoluten Winkel. Es gibt Multipolräder mit
verschiedenen Zahn Lücken Verhältnissen. In dieser Arbeit wurde ein 60 Minus 2
Rad verwendet. Dabei werden 60 Zahn-Lücken Verhältnisse gefertigt und für die
Bezugsmarke zwei Stege ausgelassen.
Abhängig von der Auswerteelektronik wird die fallende bzw. steigende Flanke des
Ausgangssignal benutzt. Zur Zeit wird die fallende Flanke des Drehgebers
ausgewertet. Somit wird alle 6° (360° / 60 Teilungen ) ein Flankenwechsel eingeleitet.
Für das Modell wurde die magnetische Feldstärke eines Multipolrades mit einer
axialen Magnetfeldsonde vermessen. Dafür wurde das Multipolrad mit einer kleinen
Drehzahl (ca. 60 Umin-1) gedreht und das Magnetfeld in Abhängigkeit des Luftspaltes
und des axialen Versatzes mit einer Magnetfeldsonde aufgenommen. Das
Magnetfeld eines Multipolrades ist unter Messungen am Prüfstand in dieser Arbeit
abgebildet.
- 60 -
Drehzahlgeber
7
7.1
Drehgebermodell
Aufbau des Prüfstandes
Der Aufbau des Prüfstandes besteht aus einer umgebauten Drehbank die mit einem
drehzahlgeregeltem Motor ausgestattet ist. An einem Ende der Welle vom Motor ist
ein Inkrementalgeber angebracht. Der Inkrementalgeber liefert 5000 Rechtecksignale
pro Umdrehung. Während der Messung werden diese Inkremente aufgenommen und
in einen Absolutwinkel umgerechnet. Auf der anderen Seite der Welle befindet sich
die Aufnahme für ein Multipolrad. Für die Aufnahme des Magnetfeldes mit einer
Magnetfeldsonde ist ein X-Y –Tisch auf der Drehbank befestigt. Die Ausgangssignale
des Inkrementalgebers, sowie die der Magnetfeldsonde bzw. des Sensors werden an
ein Oszilloskop angeschlossen.
Abbildung 36 : Aufbau Drehzahlgeberprüfstand
- 61 -
Drehzahlgeber
7.2
Messungen am Prüfstand
Für die Eingangsgröße des Modells wurde das Magnetfeld in Abhängigkeit des
Luftspaltes und des axialen Versatzes aufgenommen. Hierbei ist mit einem
Feldstärkenmesser H1 von der Firma Magnet-Messtechnik und einer Axialsonde
vom Typ HS-A 301 das Magnetfeld eines Multipolrades über den Winkel
aufgenommen worden.
Das folgende Diagramm stellt die magnetische Feldstärke über den Winkel des
verwendeten Multipolrades dar. Man erkennt deutlich die Lücke (Bezugsmarke) des
Rades im Bereich von 80 °KW. Die Amplitude der magnet ischen Feldstärke
schwankt leicht. Die kann einerseits von einem nicht sauber magnetisierten
Multipolrad kommen. Oder durch den Verbau am Prüfstand. Am Prüfstand kann es
bei der Drehung dazu kommen, dass sich der Luftspalt während einer Umdrehung
ändert, wenn das Multipolrad nicht ganz zentrisch auf der Welle angebracht ist. Dies
entspricht den Verbau im Fahrzeug.
Magnetische Feldstärke in Abhängigkeit des Winkels
40
magnetische Feldstärke in mT
30
20
10
0
-10
-20
-30
-40
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
220
240
260
280
300
320
340
360
Winkel in °KW
Abbildung 37 : Darstellung der Magnetischen Feldstärke eines Multipolrades über den Winkel
- 62 -
Drehzahlgeber
Um den Einfluss des Luftspaltes darzustellen ist hier ein Ausschnitt des Magnetfelds,
mit einem axialen Versatz von 0 mm, in Abhängigkeit des Luftspaltes dargestellt. Für
den Ausschnitt des Magnetfeldes ist hierbei der Drehwinkel des Multipolrades von
0,036° bis 0,504° dargestellt. Mit diesem Bild soll auf gezeigt werden wie sich die
magnetische Feldstärke in Abhängigkeit des Luftspaltes verändert.
0,036
axialer Versatz 0 mm
0,072
0
0,108
Magnetische Feldstärke in mT
-5
0,144
-10
0,18
-15
0,216
0,252
-20
0,288
-25
0,324
-30
0,36
-35
0,396
0,432
-40
0
0,5
1
1,5
2
2,5
Luftspalt in mm
Abbildung 38 : Darstellung der magnetischen Feldstärke über den Luftspalt
- 63 -
3
0,468
0,504
Drehzahlgeber
Um den Einfluss des axialen Versatzes darzustellen ist hier ein Ausschnitt des
Magnetfelds in Abhängigkeit des axialen Versatzes dargestellt. Für den Ausschnitt
des Magnetfeldes ist hierbei der Drehwinkel des Multipolrades von 0,036° bis 0,504°
dargestellt. Mit diesem Bild soll aufgezeigt werden wie sich die magnetische
Feldstärke in Abhängigkeit des axialen Versatzes verändert.
0,036
Luftspalt 1,0 mm
0,072
0
0,108
Magnetische Feldstärke in mT
0,144
-5
0,18
0,216
-10
0,252
0,288
-15
0,324
0,36
-20
0,396
0,432
-25
-3
-2
-1
0
1
2
3
0,468
axialer Versatz
0,504
Abbildung 39 : Darstellung der magnetischen Feldstärke über den axialen Versatz
- 64 -
Drehzahlgeber
Für den Vergleich des Ausgangssignals des Modells mit denen eines echten
Sensors wurde ebenfalls das Ausgangssignal eines Sensors aufgenommen. Im
folgendem Bild ist hierbei der berechnete Einzelteilungsfehler eines Sensorsignals zu
sehen. Man erkennt das im Bereich der Lücke der Einzelteilungsfehler größer ist, im
Vergleich zu den restlichen Teilungen.
Darstellung des Einzelteilungsfehlers
0,4
Einzelteilungsfehler in °KW
0,3
0,2
0,1
0
-0,1
-0,2
-0,3
0
10
20
30
40
50
Teilungsnummer
Abbildung 40 : Darstellung der berechneten Einzelteilungsfehler des Sensorsignals
- 65 -
60
Drehzahlgeber
7.3
Modellbeschreibung
Das Drehzahlgebermodell ermöglicht das Ausgangssignal eines Drehzahlgebers
vorherzusagen. Hierbei können im Modell die Abstände zum Multipolrad eingestellt
werden. Das Modell zeigt somit wie sich das Ausgangssignal verhält, wenn der
Sensor aufgrund von Toleranzen im Verbau oder im Betrieb nicht optimal eingebaut
ist.
Das Modell benötigt zur Berechnung des Ausgangssignals das Magnetfeld eines
Multipolrades. Zunächst wird für die Bestimmung des Magnetfeldes das verwendete
Multipolrad vermessen. Die Vermessung des Magnetfeldes wird mit einer
Magnetfeldsonde durchgeführt.
Für das Modell ist eine Konvertierung der einzelnen Messungen zu einer einzelnen
Magnetfelddatei notwendig. Die Konvertierung übernimmt ein weiteres Programm,
dass die aufgenommenen Excel Dateien in eine Matlab-Datei konvertiert.
Die erstellte Magnetfelddatei enthält das Magnetfeld in Abhängigkeit des Winkels,
axialem Versatz und des Luftspaltes.
Die so erstellte Magnetfelddatei dient als Eingangsgröße des Modells.
Der Sensor hat verschiedene Eigenschaften die eingestellt werden können.
So sind die Schaltschwellen und die Grenzen wann der Sensor wieder schalten darf
frei einstellbar. Die Lage des Sensors zum Multipolrad kann beliebig innerhalb der
üblichen Toleranzen eingestellt werden.
Das Modell berechnet die differenzierte Hallspannung, und das Ausgangssignal das
ein Sensor mit den eingestellten Parametern liefert. Die einzelnen Teilungsbreiten
und die daraus resultierenden Einzelteilungsfehler werden berechnet. Dabei ist es
möglich die steigende und die fallende Flanke eines Sensors auszuwerten.
Die Berechnung der Teilungsbreiten und Einzelteilungsfehler wird in den folgenden
Kapitel näher beschrieben. Das Modell ermöglicht die berechneten Daten des
Modells, mit Daten einer realen Sensormessung zu vergleichen.
Die Ausgabe erfolgt in Form von verschiedenen Diagrammen. Die Diagramme
können in der grafischen Oberfläche ausgewählt werden. Für die spätere
Verwendung der berechneten Modelldaten werden die Daten im Workspace von
Matlab bereitgestellt.
- 66 -
Drehzahlgeber
7.3.1 Erstellung der Magnetischen Feldstärkendatei
Aus den einzelnen Messdateien, die mit Hilfe eines Oszilloskops aufgenommen
worden sind, wird mit Hilfe des Konvertierungsprogramms das Magnetfeld in eine
Datei umgewandelt.
Die Berechnung des Modells stütz sich auf das aufgenommene Magnetfeld. Hierzu
wurden am Prüfstand Messungen mit einer Magnetfeldsonde durchgeführt. Für die
Aufnahme der Magnetfelddaten wurde ein Oszilloskop 5054 von Tektronix
verwendet. Die Magnetische Feldstärke wurde mit Hilfe des Feldstärkenmesser H1
von der Firma Magnet-Messtechnik aufgenommen. Die Messung wurde mit einer
Axialsonde
HS-A
301
durchgeführt.
Für
die
Winkelbestimmung
ist
ein
Inkrementalgeber direkt an der Welle eines gleichlaufenden Motors befestigt. Der
Inkrementalgeber verfügt über drei Ausgangssignale. Ein Ausgangssignal gibt dabei
die Bezugsmarke an, bei dem eine neue Umdrehung anfängt. Zwei weitere
Ausgangssignale liefern je 5000 Rechtecksignale pro Umdrehung. Dabei sind die
beiden Signale um 90 grad Phasenverschoben. Das Bezugsmarkensignal des
Inkrementalgebers wurde zum triggern des Oszilloskops benutzt. Für die Messung
wurde nur ein Kanal ausgewertet. Ein Kanal des liefert 5000 fallende und 5000
steigende Flanken. Zusammen ergibt das 10000 Flanken pro Umdrehung. Mit
Auswertung durch die Flanken erhält man eine Auflösung von
360°
= 0,036° pro
10000
Flanke.
Die
Aufnahme
der
magnetischen
Feldstärke
wurde
mit
einer
geringen
Umdrehungszahl durchgeführt (ungefähr 60 Umdrehungen/min). Die langsame
Umdrehungszahl
war
notwendig,
augrund
der
geringen
Abtastrate
der
Magnetfeldsonde.
Es wurde das Signal vom Inkrementalgeber und des Feldstärkenmessgerätes
aufgenommen. Für die Auswertung der Messdaten in Excel wurde die Anzahl der
aufgenommenen Werte auf 50000 beschränkt. Mit Excel wurden anschließend die
Messwerte so aufbereitet, dass bei einer Auflösung von 0,036° jeder Flanke vom
Inkrementalgeber ein Messwert der magnetischen Feldstärke zugeordnet wurde.
Dieses ist mit Hilfe eines Makros in Excel einfach realisiert worden.
- 67 -
Drehzahlgeber
Für das Modell wird ein anderes Format der Magnetfeldstärke benötigt, und so wurde
für diese Arbeit ein weiteres Tool entwickelt, welches die einzelnen Messungen über
Luftspalt und axialem Versatz in eine Messdatei im Matlab-Format konvertiert.
Abbildung 41 : Magnetfeldkonvertierungsprogramm
Das Programm wandelt die einzelnen aufgenommenen Messwertedateien in ein für
das Modell benötigtes Format um. In diesem Programm wird angegeben, welche
Dateien in die Erstellung der neuen Magnetfelddatei einfließen. Die erstellte
Magnetfelddatei dient als Eingangsgröße für das Modell.
Die einzelnen Messwertedateien aus Excel bestehen nur aus dem Winkel und der
zugehörigen Magnetfeldstärke für einen bestimmten axialem Versatz und Luftspalt.
Das Konvertierungsprogramm erstellt aus diesen Messdateien ein 3 dimensionales
Feld der magnetischen Feldstärke in Abhängigkeit des Luftspaltes, des axialen
Versatzes und des Winkels. So entsteht aus den oben eingestellten Parametern,
eine Magnetfelddatei mit der Größe von 5x7x10000 Einträgen. Für diese Datei sind
die Daten mit der Magnetfeldsonde für 5 unterschiedliche Luftspalte und 7 Werte des
axialen Versatzes zugrundegelegt. Für die Magnetfelddatei wurden somit 35
Messungen des Magnetfeldes vom Multipolrad benötigt.
Es besteht relativ schnell die Möglichkeit ein neues Multipolrad mit der
Magnetfeldsonde zu vermessen und als Eingangsgröße für das Modell zu
verwenden.
- 68 -
Drehzahlgeber
7.3.2 Berechnung der Modelldaten
Es werden für das Sensormodell die differenzierte Hallspannung, die Teilungsbreiten
und die Einzelteilungsfehler berechnet.
Zunächst wird die magnetische Feldstärke an den Mittelpunkten der Sensorflächen
ermittelt. Hierfür steht das mit einer Magnetfeldsonde aufgenommene Magnetfeld zur
Verfügung. Als erstes wird der Winkel zwischen den beiden Flächenmittelpunkten
berechnet. Weiterhin wird der Abstand zwischen Multipolrad und Sensorflächen
ermittelt. Nun wird mittels lineare Interpolation der gemessenen Magnetfelddaten die
magnetische Feldstärke senkrecht zum Multipolrad bestimmt. In einem weiteren
Schritt wird die magnetische Feldstärke berechnet in dem der Winkeleinfluss mit
einfließt.
α 1 = arctan
x1
y1
bzw. α 2 = arctan
x2
y2
Berechnung des Abstandes zwischen Sensorfläche und Multipolrad
Luftspalt1 =
y1
y2
− rMultipolrad bzw. Luftspalt 2 =
− rMultipolrad
cos(α 1 )
cos(α 2 )
Nach der Berechnung des Luftspaltes wird die magnetische Feldstärke an den
Mittelpunkten der beiden Hall-Plättchen ermittelt. Hierzu wird mit Hilfe der
Magnetfelddatei die magnetische Feldstärke durch lineare Interpolation berechnet.
- 69 -
Drehzahlgeber
Zur Berechnung der Hallspannung wird nur das senkrecht durch das Hall-Plättchen
anliegende Magnetfeld benötigt. Es wird mittels der Winkelfunktionen der senkrechte
Anteil des Magnetfeldes berechnet.
B = B ⋅ cos(α )
Im Anschluss werden die Hallspannungen an den beiden Hall-Plättchen berechnet.
Die Hallkonstante, der Strom und die Dicke der Hall-Plättchen werden durch die
grafische Oberfläche eingestellt.
UH = −
RH ⋅ B z ⋅ I x
d
Da es sich bei diesem betrachtetem Sensor um einen differentiellen Hall Sensor
handelt werden die beiden Spannungen voneinander subtrahiert.
U dH = U H 1 − U H 2
Anschließend erfolgt die Berechnung der Flankenpunkte. Hierbei werden zunächst
die Grenz- und Schwellwerte für die negativen und positiven Flanken ermittelt. Dies
erfolgt ebenfalls mit der Gleichung für die Ermittlung der Hallspannung, da die
Grenzwerte in mT angegeben werden. Die Angabe wurde in mT gewählt um auf die
Werte vom Hersteller zurückgreifen zu können. Der Hersteller gibt die Werte im
Datenblatt in mT an.
U obere Grenze = −
RH ⋅ Bobere Grenze ⋅ I x
U obere Schwellwer t = −
U untere Grenze = −
d
RH ⋅ Bobere Schwellwer t ⋅ I x
R H ⋅ Buntere Grenze ⋅ I x
U untere Schwellwer t = −
d
d
RH ⋅ Buntere Schwellwer t ⋅ I x
d
Nun wird das Array der differenzierten Hallspannung durchlaufen und geschaut
zwischen welchen Winkeln Flankenwechsel auftreten. Diese Winkel werden notiert
und für die Berechnung der Einzelteilungen in einer Variablen abgelegt.
Die Teilungsbreiten werden nun berechnet in dem die Differenz zweier aufeinander
fallenden Flanken ermittelt wird.
- 70 -
Drehzahlgeber
Teilungsbreite(i ) = Winkel (i + 1) − Winkel (i ) für i = 1bis n
Teilungsbreite(n − 1) = Winkel (n ) + Winkel (i ) − 360° KW
Für die Berechnung des Einzelteilungsfehlers werden die Teilungsbreiten die aus
den fallenden Flanken ermittelt worden sind herangezogen. Der Teilungsbreite wird
der Sollwinkel von 6°KW abgezogen. In der Lücke wird 1 8°KW abgezogen und die
entstehende Differenz durch 3 geteilt.
Einzelteilungsfehler (i ) = Teilungsbreite(i ) − 6° KW für Teilungsbreite(i ) < 10° KW
Teilungsbreite(i ) − 18° KW
Einzelteilungsfehler (i ) =
für Teilungsbreite(i ) ≥ 10° KW
3
Die berechneten Teilungsbreiten und Einzelteilungsfehler werden im Workspace von
Matlab bereitgestellt.
Berechnung der Differenz zwischen Modell und Sensordaten
Die Differenz zwischen Sensor und Modelldaten berechnet sich aus dem
Unterschied zwischen den gemessenen Einzelteilungsfehler des Sensors mit dem
errechneten Einzelteilungsfehler des Modells.
Differenz (i ) = EinzelteilungsfehlerModell (i ) − EinzelteilungsfehlerSensor (i )
- 71 -
Drehzahlgeber
7.3.3 grafische Oberfläche des DZG-Modells
Die folgende Abbildung zeigt die grafische Oberfläche des Drehzahlgebermodells.
Auf der linken Seite sind die Einstellungen für die anzuzeigenden Diagramme, sowie
die Schaltflächen zum Einstellen der benutzen Magnetfelddatei bzw.
Referenzsensordatei. Auf der rechten Seite sind die Einstellungen für das
Sensormodell dargestellt. Hierbei besteht die Möglichkeit verschieden
abgespeicherte Parametereinstellungen über die unteren Schaltflächen zu laden
bzw. zu speichern. Die Werte können durch drücken der entsprechenden
Schaltfläche auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
Abbildung 42 : grafische Oberfläche des DZG-Modell
- 72 -
Drehzahlgeber
7.3.4 Einstellbare Parameter
7.3.4.1 Radialer Versatz des Sensors
Hierbei ist der Sensor radial verschoben über dem Geberrad positioniert. Das Bild
zeigt hier eine Verschiebung des Sensors.
radialer
Versatz
-1,75mm
Sensor
Multipolrad
7.3.4.2 Axialer Versatz des Sensors
Hierbei ist der Sensor nicht mehr Idealerweise über dem Rad angebracht. Der
Sensor ist wie im Bild ersichtlich zum Multipolrad verschoben angebracht.
Sensor
axialer Versatz
-2,50mm
Multipolrad
- 73 -
Drehzahlgeber
7.3.4.3 Verdrehung des Sensors
Die Verdrehung des Sensors ist für jede Achse des Sensors einzeln anzugeben.
Hierbei besteht die Möglichkeit die Winkel zwischen –5° und 5° einzustellen.
7.3.4.4 Luftspalt
Sensor
Luftspalt
0,50mm
1,00mm
Unter dem Luftspalt versteht man den Abstand der Sensoroberfläche zum Geberrad.
Abstand
Hallgehäuse
Multipolrad
7.3.4.5 Abstand zur Hallsensorfläche
Der Abstand zwischen der unteren Sensoroberfläche zum aktiven Hallplättchen wird
hiermit beschrieben. Dieser Abstand kann im Modell zwischen 0,3 mm und 1,0 mm
eingestellt werden. Ein typischer Wert liegt bei ca. 0,5 mm.
7.3.4.6 Radius des Polrades
Hierbei wird der Radius des verwendeten Polrades eingestellt. Der Radius aktueller
Geberräder ist 50 mm. Im Modell ist hierbei der Radius aktueller Geberräder
eingestellt.
- 74 -
Drehzahlgeber
7.3.4.7 Abstand der beiden Hallplättchen
Beim differential Hallsensor sind die beiden Hallsensorflächen in einem bestimmten
Abstand angebracht. Für die Berechnung des Ausgangssignals des Sensormodells
ist diese Angabe zwischen 2 - 3 mm einstellbar um verschiedene Abstände der
Hallelementflächen zu simulieren.
Abstand Hallelemente
Sensor
7.3.4.8 Schaltgrenzen
Um beim Übergang zwischen einem Pegel zum nächsten, ein sauberes Signal zu
bekommen muss zunächst eine Schaltgrenze überschritten werden, bevor der
Sensor wieder schalten darf. Diese Schaltgrenzen sind im Datenblatt des jeweiligen
Sensorchips angegeben und können hier im Modell angegeben werden, dabei
betragen die Einstellwerte den Bereich von 0 – 4 mT.[8]
Abbildung 43 : Typische Ausgangscharakteristik eines Diff. Hallsensor
- 75 -
Drehzahlgeber
7.3.4.9 Schaltschwellen
Die Schaltschwellen für den Übergang von High nach Low (BRP), bzw. von Low nach
High (BOP) sind separat einstellbar. Hierbei liegt der Einstellbereich zwischen -2 – 2
mT.
7.3.4.10 Einzelteilung
Für die Berechnung des Einzelteilungsfehlers ist die Angabe der Einzelteilungen des
Geberades notwendig. Hierbei ist ein Wert zwischen 3-6°KW einstellbar. Dies
ermöglicht die Auswertung von beiden Flanken bei einer Teilung von je 3 °KW.
7.3.4.11 Hallkonstante
Dieser Wert wird aus der Teilchendichte bzw. Elektronendichte und der
Elektronenladungszahl des Halbleitermaterials berechnet. Bei Halbleitern z.b.
Indiumarsenid
beträgt
Magnetfeldsonde
die
dieser
zur
Wert
ungefähr
Bestimmung
der
240
*10-6
m3/As.
Magnetischen
Bei
der
Feldstärke
des
Multipolrades benutzt wurde, ist das Halbleitermaterial Galiumarsenid. Bei GaAs
beträgt der Wert der Hallkonstanten 120 * 10-6 m3/As. Im Modell können für die
Hallkonstante Werte von 100-1000 * 10-6 m3/As angegeben werden.
7.3.4.12 Dicke der Hall Elementes
Desto dünner die Schicht des Hall Elementes desto höher ist die zu messende
Hallspannung. Jedoch erhöhen sich hierbei die Möglichkeiten des Einflusses von
Störungen auf das Sensorelement. Die Dicke der Hallelementflächen ist im Modell
zwischen 0,1 µm - 10 µm einstellbar. Hierbei ist ein typischer Wert von 1 µm
voreingestellt.
- 76 -
Drehzahlgeber
7.3.4.13 Durchflossener Strom
Die Hallspannung ist direkt dem durchflossenen Strom proportional. Der Strom durch
das Hall-Element selbst ist nicht genau ermittelt worden. Hierbei wird auf einen
Schätzwert zurückgegriffen. Der Sensor hat eine mittlere Stromaufnahme von 8 mA.
Somit beträgt der Strom durch die Hallelemente unter 8 mA. Es wird hierbei ein Wert
von 1 mA gewählt. Der Rest des aufgenommenen Stromes wird für die
nachgeschaltete Elektronik angenommen. Der Wert im Sensormodell ist zwischen
0,1 mA und 10 mA verstellbar.
- 77 -
Drehzahlgeber
7.3.5 Ausgabe des DZG Modells
In der grafischen Oberfläche stehen mehrere Möglichkeiten der Ausgabe zur
Verfügung. Im folgenden werden diese Diagramme kurz erläutert. Auf der linken
Seite der angezeigten Diagramme sind die eingestellten Parameter des DZGModells angegeben. Die Diagramme zeigen die Auswertung des Ausgangssignals
des Drehzahlgebermodells.
Das folgende Diagramm zeigt die Ausgabe der berechneten differenzierten
Hallspannung des Modells. Das Bild zeigt deutlich den Lückeneffekt zwischen den
Inkrementen 200 bis 300. Das berechnete Signal schwankt leicht in der Amplitude.
Diese Schwankungen können zwei Ursachen haben. Einerseits ist es der Verbau am
Prüfstand. Hier kann es bei der Drehung dazu kommen, dass der Luftspalt leicht mit
dem Drehwinkel variiert Weiterhin kann eine ungenaue Magnetisierung des
Multipolrades den gleichen Effekt auslösen.
Abbildung 44 : Ausgabe der berechneten Hallspannung
- 78 -
Drehzahlgeber
Für die Ausgabe der einzelnen Teilungsbreiten kann zum einen die steigende und
die fallende Flanke betrachtet werden. Im folgenden Diagramm sind die berechneten
Teilungsbreiten dargestellt. Hierbei sind die Teilungsbreiten für eine Umdrehung
dargestellt. Es werden die Teilungsbreiten von fallende zu fallende Flanke bzw. von
steigende zu steigende Flanke dargestellt. Es ist deutlich zu erkennen das die
einzelnen Teilungen ca. 6° betragen. In der Lücke ist die Teilung wie zu erwarten
knapp 18 °.
Abbildung 45 : Ausgabe der berechneten Teilungsbreiten für die fallende und steigende Flanke
- 79 -
Drehzahlgeber
Für die Anzeige der Teilungsbreiten bei Auswertung beider Flanken wird ein neues
Diagramm erstellt. Bei Auswertung beider Flanken entstehen auch mehr Teilungen
die das Bild im normalen Diagramm verzerren würden. Durch die Auswertung beider
Flanken, wird somit eine Teilungsbreite von ca. 3° von steigender zu fallender bzw.
von fallender zu steigender Flanke berechnet. Die Lücke ist nicht klar in der Breite
definiert, Sie ist deutlich zu erkennen.
Abbildung 46 : Ausgabe der Teilungsbreiten bei Auswertung beider Flanken
- 80 -
Drehzahlgeber
Für die Darstellung des berechneten Einzelteilungsfehlers ist das folgende
Diagramm erstellt worden. Man erkennt das im Bereich der Lücke der
Einzelteilungsfehler größer ist, im vergleich zu den restlichen Teilungen. Auch ist hier
zu erkennen das es zu einer sinusförmigen Schwankung um die Nulllage kommt.
Dieser Effekt ist ebenfalls, wie bei der differenzierten Hallspannung zu erklären.
Abbildung 47 : Ausgabe der berechneten Einzelteilungsfehler der fallenden Flanke
- 81 -
Drehzahlgeber
Das folgende Diagramm zeigt beispielhaft die Auswertung der Differenz zwischen
dem Sensormodell und einem Referenzsignal eines Sensors. In diesem Diagramm
wurden die fallende bzw. steigende Flanke für die Berechnung herangezogen. Man
erkennt hierbei eine Abweichung zwischen Modell und Referenzsensor im Bereich
der Lücke. Es wurden die Teilungsbreiten des Referenzsensors vom Sensormodell
subtrahiert.
Abbildung 48 : Ausgabe der Differenz zwischen Modell und Referenzdaten für fallende und
steigende Flanken
- 82 -
Drehzahlgeber
Bei der Auswertung beider Flanken entstand das folgende Diagramm, indem die
Teilungsbreiten vom Referenzsensor von denen des Sensormodells subtrahiert
wurden. Auch hier ist eine deutliche Abweichung im Bereich der Lücke zu erkennen.
Abbildung 49 : Ausgabe der Differenz zwischen Modell und Referenzdaten beider Flanken
- 83 -
Drehzahlgeber
7.4
Vergleich der Modelldaten mit gemessenen Daten am Prüfstand
Zum Vergleich der Modelldaten mit gemessenen Daten am Prüfstand werden hierbei
beispielhaft die Ergebnisse von zwei Messungen herangezogen. Für kleine
Luftspalte um 0,5 mm ist das Sensorsignal nahezu identisch mit den berechneten
Modelldaten. Die folgende Abbildung zeigt die absolute Differenz zwischen dem
gemessenen Sensorsignal und den berechneten Modelldaten bei einem Luftspalt
von 0,5 mm. Die max. Differenz zwischen dem Sensorsignal und dem Modell
innerhalb der Lücke liegt bei ±0,07 °KW.
Abbildung 50 : Differenz zwischen Modell und Referenzsensor (Luftspalt 0,5 mm)
- 84 -
Drehzahlgeber
Für größere Luftspalte wird die Abweichung zwischen den gemessenen Modelldaten
und dem aufgenommenen Sensorsignal größer. Als Beispiel ist die Messung bei
einem Luftspalt von 1,5 mm dargestellt. Hierbei beträgt die Abweichung des Modells
bei der steigenden Flanke bei ±0,3 °KW. Im Vergleich z um Luftspalt von 0,5 mm ist
hier die Abweichung 4 mal so groß. Die erhöhte Abweichung ist auf das geringere
Magnetfeld in radialer Richtung zurückzuführen.
Abbildung 51 : Differenz zwischen Modell und Referenzsensor (Luftspalt 1,5 mm)
- 85 -
Drehzahlgeber
7.5
Beurteilung des Modells
Das Modell ist nur für kleine Luftspalte für eine genaue Vorhersage des
Sensorsignals geeignet. Bei großen Luftspalten sind die Abweichungen zu groß um
eine genaue Vorhersage des Sensorsignals zu machen.
Für die Berechnung der Einzelteilungen ist nur das aufgenommene Magnetfeld,
welches durch eine Axialsonde aufgenommen wurde, verwendet worden. Somit ist
nur der axiale Teil der Magnetfeldstärke betrachtet worden. Aufgrund der Aufnahme
für die Magnetfeldsonde am Prüfstand war keine weitere Messung der restlichen
Anteile des Magnetfeldes möglich. Der tangentiale Anteil wurde nicht gemessen und
ist somit nicht zur Berechnung der Hallspannungen eingeflossen. Aufgrund der
Tatsache das die Hallsensorflächen nicht senkrecht zum Radius des Polrades
stehen, ist somit mit einen zu geringem Magnetfeld gerechnet worden, da der
tangentiale Anteil des durch das Hallelement gehenden Magnetfeldes nicht mit in die
Berechnung einbezogen wurde.
Bei einem größeren Luftspalt nimmt die Magnetische Feldstärke stark ab, somit
erhöht sich der Fehler des gemessenen Magnetfeldes entsprechend.
Weiterhin ist im Modell die Berechnung nur über die Mittelpunkte der Hallelemente
durchgeführt. Die magnetische Feldstärke ist jedoch nicht über die gesamte Fläche
des Hallelementes gleich. Dies führt zu einem zusätzlichen Fehler. Aufgrund der
kleinen Fläche der Hallelemente ist dieser Fehler jedoch als gering einzuschätzen.
Für das Modell lagen keine genauen Daten für die Dicke der Hallelemente, des
Stromes und des verwendeten Materials vor. Für diese Parameter sind Werte
eingesetzt worden, die für verschiedene Hallsensoren typisch sind.
- 86 -
IAV GmbH
Zusammenfassung und Ausblick
Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
8
Zusammenfassung und Ausblick
Für das Abgastemperaturmodell wurde eine Oberfläche geschaffen die es erlaubt
verschiedene Parameter des Sensors einzustellen und die Auswirkungen auf die
Kennlinie grafisch darzustellen. Es ist möglich das Modell mit Fahrzeugdaten über
das Softwaretool INCA zu versorgen und somit das Sensorverhalten zu simulieren.
Dabei kann das Ausgangssignal direkt mit dem gemessenen Sensorsignal verglichen
werden. Es ist sofort die Auswirkung der Parameteränderung ersichtlich. Es können
für den Abgastemperatursensor Fehlerfälle simuliert werden. So ist ein Kurzschluss
oder ein offenes Ende simulierbar.
Das Modell ist bisher nur für einen Temperatursprung mit einem bestimmten
Abgasmassenstrom
verglichen
worden.
Hier
besteht
die
Möglichkeit
den
Versuchsaufbau so zu ändern, dass höhere Temperaturen im Ansprechzeitversuch
erreicht werden können. Hierbei kann der Versuchsaufbau zum Beispiel durch einen
Brenner erweitert werden, der die im Abgastrakt auftretenden Temperaturen erreicht.
Auch der Abgasmassenstrom könnte z.B. durch zusätzliche Zufuhr von heißer Luft
variabler gestaltet werden.
Für
das
Drehzahlgebermodell
Ausgangssignal
eines
wurde
Differential
Hall
ein
Tool
Sensors
geschaffen,
simuliert.
welches
Hierfür
das
können
verschiedene Magnetfelddatensätze in das Modell geladen werden, um die
Auswirkungen von verschiedenen Multipolrädern, auf das Ausgangssignal zu sehen.
Das Modell ist für kleine Luftspalte um 0,5 mm recht zuverlässig.
Für die weitere Entwicklung und der Verbesserung des Modells kann mit Hilfe einer
3-Achsen- Magnetfeldsonde das Magnetfeld eines Multipolrades genauer vermessen
werden und die restlichen Anteile des Magnetfeldes mit in die Berechnung des
Modells hinzugezogen werden.
Weiterhin kann die exakte Dicke und der Strom vom Hallelement ermittelt werden.
Die Kenntnis des verwendeten Materials für die Hallelemente ist ebenfalls für die
Verbesserung des Modells nötig.
- 87 -
Zusammenfassung und Ausblick
IAV GmbH
Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr
Mit den Modellen kann die Auswirkung von Änderungen der Sensorparameter auf
das Ausgangssignal simuliert werden.
Die Modelle können zur
Ermittlung der Ursache eines Sensorfehlers eingesetzt
werden. Ist das fehlerhafte Signal bekannt, so kann mit Hilfe der Modelle durch
Variation der Parameter das fehlerhafte Signal nachgestellt werden und somit auf die
Ursache geschlossen werden.
- 88 -
Anhang
9
9.1
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Vergleich Pt-Elemente mit NTC-Thermistor ......................................... 13
Abbildung 2: Kennlinien von verschiedenen Thermoelementen................................ 14
Abbildung 3 : Innerer Aufbau eines Hochtemperatursensors [19] ............................. 16
Abbildung 4 : Stromverzweigung............................................................................... 17
Abbildung 5 Bild zum Maschensatz [14] ................................................................... 18
Abbildung 6 : Reihenschaltung von Widerständen.................................................... 18
Abbildung 7 : Parallelschaltung von Widerständen ................................................... 19
Abbildung 8: Ersatzschaltbild des Abgastemperatursensors .................................... 25
Abbildung 9 : Nebenschluss- bzw. Isolationswiderstand in Abhängigkeit der
Temperatur ........................................................................................................ 28
Abbildung 10 : Ersatzschaltbild bei Kurzschluss nach Masse................................... 30
Abbildung 11 : Ersatzschaltbild bei Unterbrechung................................................... 30
Abbildung 12: Wärmeströme um den Sensor ........................................................... 33
Abbildung 13 : Berechnung des Wärmeübergangkoeffizienten................................. 38
Abbildung 14 : Berechnung des Wärmeübergang..................................................... 39
Abbildung 15 : Berechnung der Wärmeleitung.......................................................... 39
Abbildung 16 : Berechnung der Wärmestrahlung...................................................... 40
Abbildung 17 : Berechnung der Gesamtenergie ....................................................... 41
Abbildung 18 : Berechnung der neuen Sensortemperatur ........................................ 41
Abbildung 19: statisches Modell................................................................................ 42
Abbildung 20: dynamisches Modell........................................................................... 42
Abbildung 21: Abbildung der grafischen Oberfläche ................................................. 43
Abbildung 22: Abbildung der grafischen Oberfläche. ................................................ 45
Abbildung 23: Programm zur Darstellung der Mess- und Modelldaten ..................... 46
Abbildung 24: Elektrisches Schaltbild zur Sensorbeschaltung.................................. 47
Abbildung 25: aufgenommene Sensortemperatur am Prüfstand............................... 48
Abbildung 26: berechnete Modelltemperatur aus Prüfstandsversuch ....................... 49
Abbildung 27: Berechnete Differenz zwischen Modell und Sensor ........................... 49
Abbildung 28 : Ergebnis der Fahrzeugmessung ....................................................... 50
Abbildung 29 :Arbeitsprinzip MR-Sensor [5].............................................................. 54
- 89 -
Anhang
Abbildung 30 : Aufbau eines Induktivgebersystems [6]............................................. 54
Abbildung 31 : Funktionales Schaltbild eines Differential Hall Sensor Allegro A1425
[8]....................................................................................................................... 57
Abbildung 32 : Darstellung eines Dichtungsflansch [18] ........................................... 58
Abbildung 33 : Verbau Sensor Multipolrad................................................................ 59
Abbildung 34 : Einzelteilungsfehler ........................................................................... 59
Abbildung 35 : Multipolrad......................................................................................... 60
Abbildung 36 : Aufbau Drehzahlgeberprüfstand........................................................ 61
Abbildung 37 : Darstellung der Magnetischen Feldstärke eines Multipolrades über
den Winkel ......................................................................................................... 62
Abbildung 38 : Darstellung der magnetischen Feldstärke über den Luftspalt ........... 63
Abbildung 39 : Darstellung der magnetischen Feldstärke über den axialen Versatz. 64
Abbildung 40 : Darstellung der berechneten Einzelteilungsfehler des Sensorsignals
........................................................................................................................... 65
Abbildung 41 : Magnetfeldkonvertierungsprogramm................................................. 68
Abbildung 42 : grafische Oberfläche des DZG-Modell .............................................. 72
Abbildung 43 : Typische Ausgangscharakteristik eines Diff. Hallsensor ................... 75
Abbildung 44 : Ausgabe der berechneten Hallspannung .......................................... 78
Abbildung 45 : Ausgabe der berechneten Teilungsbreiten für die fallende und
steigende Flanke................................................................................................ 79
Abbildung 46 : Ausgabe der Teilungsbreiten bei Auswertung beider Flanken .......... 80
Abbildung 47 : Ausgabe der berechneten Einzelteilungsfehler der fallenden Flanke 81
Abbildung 48 : Ausgabe der Differenz zwischen Modell und Referenzdaten für
fallende und steigende Flanken ......................................................................... 82
Abbildung 49 : Ausgabe der Differenz zwischen Modell und Referenzdaten beider
Flanken .............................................................................................................. 83
Abbildung 50 : Differenz zwischen Modell und Referenzsensor (Luftspalt 0,5 mm).. 84
Abbildung 51 : Differenz zwischen Modell und Referenzsensor (Luftspalt 1,5 mm).. 85
- 90 -
Anhang
9.2
[1]
Literaturverzeichnis
H.Schaumburg, B.G.Teubner, Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik
Band 3 Sensoren, Stuttgart, 1992
[2]
Kuchling, Taschenbuch der Physik, Fachbuchverlag Leipzig-Köln, 15.Auflage,
1995
[3]
Auto & Elektronik 2/2000 Auslegungskriterien von Abgastemperatursensoren
[4]
MTZ Motortechnische Zeitschrift 62 (2001) 6 Anspruchsvolle
Temperatursensorik zum Einhalten der Abgasnorm Euro IV
[5]
http://www.kfz-tech.de
[6]
T.Beetz, Diplomarbeit „Entwurf, Realisierung und Erprobung der
elektronischen Schnittstellen eines Messsystems
zur hochauflösenden Drehzahlmessung an Verbrennungsmotoren“
IAV GmbH, Gifhorn, 2003
[7]
P. Profos / T.Pfeifer: Grundlagen der Messtechnik, 5. Auflage
R. Oldenbourg Verlag, München Wien, 1997
[8]
Datenblatt A1425, www.allegromicro.com
[9]
Profos / Pfeifer, Handbuch der industriellen Messtechnik, Oldenbourg,
6.Auflage, 1994
[10]
Hartmann & Braun, Thermoelemente und Widerstandsthermometer,
Tabellenbuch, 2.Auflage, 1987
[11]
Auto & Elektronik 4/2001 Auslegungskriterien von Abgastemperatursensoren
[12]
TS-200 technical references, version 9/99
[13]
Produktbeschreibung W-CTS-200, www.heraeus-sensor-technology.de
[14]
http://www.formel-sammlung.de/formel-Unverzweigter-und-verzweigterGleichstromkreis-4-40-187.html
[15]
http://www.metando.de/lexikon_Nusselt-Zahl.html
[16]
VDI-Wärmeatlas, 6. Auflage 1991
[17]
K.Irrgang / L. Michalowsky, Temperaturmesspraxis mit
Widerstandsthermometern und Thermoelementen, Oldenbourg, 2004
[18]
http://www.bruss.de
[19]
Firma Epiq Sensor Nite
[20]
http://lexikon.freenet.de/Hall-Konstante
- 91 -
Herunterladen