“Diversity Preis 2013”: Urbanara ist Deutschlands vielfältigster

Werbung
Urbanara GmbH
Pressemitteilung
“Diversity Preis 2013”: Urbanara ist Deutschlands vielfältigster Arbeitgeber
Berlin, 11. Juni 2013. Das junge E-Commerce-Unternehmen Urbanara, eine Online-Marke für
Heimtextilien und Wohnaccessoires, erhält den „Deutschen Diversity Preis” von McKinsey und
der Wirtschaftswoche. Gründer und CEO Benjamin Esser nahm den Preis am gestrigen Abend
des 10. Juni im Rahmen der offiziellen Verleihung im Berliner Ewerk entgegen. In der Kategorie
„Vielfältigster Arbeitgeber” setzte sich Urbanara bei den kleinen und mittelständigen
Unternehmen durch.
Für Benjamin Esser ist der Preis eine ganz besondere Auszeichnung: „Diversity ist ein
Kernbestandteil unseres globalen Geschäftsmodells. Wir leben sie nicht nur innerhalb der
Mitarbeiterkultur, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Herstellern weltweit.“ Esser betont:
“Die Vielfalt macht uns nicht nur zu einem der attraktivsten Arbeitgeber als aufstrebendes
Unternehmen, sondern spiegelt sich auch in unserem Angebot an Heimtextilien und
Wohnaccessoires wieder, die insgesamt aus vier Kontinenten stammen.”
Derzeit beschäftigt Urbanara 40 Mitarbeiter aus insgesamt zwölf Ländern, darunter Australien,
Frankreich, Pakistan, Neuseeland und Italien. Von den Standorten Berlin und Shanghai aus
arbeitet das Team um die Gründer Benjamin Esser, Claire Davidson und Martin von Wenckstern
mit Herstellern aus der ganzen Welt zusammen. Das international aufgestellte Team arbeitet auch
mit kleinen Herstellern in der jeweiligen Landessprache und profitiert damit besonders davon,
sich nicht auf die Zusammenarbeit mit englischsprachigen Partnern beschränken zu müssen.
Der „Deutsche Diversity Preis“ zeichnet seit 2011 Arbeitgeber für eine herausragende Kultur der
Vielfalt am Arbeitsplatz in vier Kategorien aus. Bewerben können sich Großunternehmen, kleine
und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche und soziale Institutionen selbst. Unter der
Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Kristina Schröder zählen auch Frank Mattern,
Deutschlandchef von McKinsey, und Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche, zu den
Jury-Mitgliedern.
Über Urbanara
Urbanara steht als Online-Marke für urbane, qualitativ hochwertige Heimtextilien und Wohnaccessoires. Urbanara
setzt auf die Transparenz der Produktherkunft, Naturbelassenenheit der Materialien und erstklassige Verarbeitung.
Direkte Handelsbeziehungen mit ausgewählten Herstellern aus aller Welt ermöglichen es Urbanara, seine Produkte
bis zu 70 Prozent günstiger als der klassische Handel anzubieten.
Pressekontakt
Anna Friedrich
[email protected]
T. +49 40 38 02 38 68
Urbanara
Christiane Schneider
[email protected]
Herunterladen