Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung auf das Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten mit Krebs im Bauchraum Dr. med. Mathias Worni, MHS Dr. med. René Warschkow, MSc Prof. Dr. med. D. Candinas Prof. Dr. med. U. Güller Prof. Dr. med. A. Schönenberger PD Dr. med. V. Arndt, MPH Dan G. Blazer III, MD Lebenserwartung Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Die Lebenserwartung bei Geburt entspricht der durchschnittlichen Zahl der zu erwartenden Lebensja Neugeborenen unter der Voraussetzung, dass die altersspezifischen Sterblichkeitsverhältnisse eines bestimmten Kalenderjahres während des ganzen Lebens konstant bleiben würden. Die Lebenserwa Alter von x Jahren entspricht der durchschnittlichen Zahl der zu erwartenden weiteren Lebensjahre e jährigen Person, sofern die altersspezifischen Sterblichkeitsverhältnisse einessteigt bestimmten Kalenderj Die Lebenserwartung in den westlichen Ländern zukünftig konstant bleiben würden. Ausgangslage kontinuierlich an Gegenwärtig ist die Lebenserwartung bei Geburt in der Schweiz eine der höchsten der Welt, was vo den starken Anstieg im Laufe des 20. Jahrhunderts zurückzuführen ist. Seit 1900 stieg die Lebenser von 46,2 auf 81,0 Jahre für die Männer und von 48,8 auf 85,2 Jahre für die Frauen. Trotzdem ist in jü eine Abschwächung dieses Anstieges zu erkennen. Der Unterschied zwischen den beiden Geschlec verringert sich seit Jahren und beträgt im Jahr 2014 noch 4,2 Jahre. Lebenserwartung Durchschnittliche Anzahl weiterer Lebensjahre 1981 1991 2001 2010 2011 2012 2013 2014 Bei der Geburt Männer 72.4 74.1 77.4 80.2 80.3 80.5 80.5 81.0 Frauen 79.2 81.2 83.1 84.6 84.7 84.7 84.8 85.2 Im Alter von 30 Jahren http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/01/06/blank/key/04/04.html Männer 44.5 46.1 48.7 50.9 51.1 51.2 51.4 51.7 Frauen 50.4 52.2 aufs 53.8 55.2 55.3 zu jüngeren 55.2Patienten 55.3 55.7 2 Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung Überleben von älteren im Vergleich Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Ausgangslage > 50% der Patienten mit Krebs des Bauchraumes sind älter als 65 Jahre Zum Beispiel: 42% der Patienten mit Krebs des Dickdarmes in der Schweiz sind älter als 75 Jahre Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 3 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin CAVE Therapiekonzepte für Krebsbehandlungen werden häufig an Patienten evaluiert, welche jünger als 65-70 Jahre sind Hochkarätige Studien, welche unterschiedliche Therapieansätze vergleichen haben häufig folgende Einschlusskriterien: - Arbiträre Alterslimite: 65-70 Jahre - Gute Leistungsfähigkeit „Ältere“ Patienten – definiert als > 65 jährig – sind entsprechend in Studien deutlich untervertreten Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 4 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Ausgangslage - Spezifische Behandlungsrichtlinien für „ältere“ Patienten mit Krebs der Bauchhöhle fehlen und richten sich nach den Richtlinien der „jüngeren“ Patienten - Im klinischen Alltag wird häufig das Alter als Grund angegeben, eine Therapie nicht durchzuführen - Aber: Lebenserwartung wenn Alter von 80 Jahren erreicht ist 8.6 Jahre für Männer und 10.3 Jahre für Frauen - Mittleres Überleben vieler Tumoren ist kleiner als 5 Jahre trotz aggressiver Behandlung Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 5 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Unterbehandlung? „Ältere“ Patienten werden seltener wegen Krebs der Speiseröhre, des Magens, der Leber, und der Bauchspeicheldrüse operiert als „jüngere“ Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 6 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Schweiz… Brustkrebspatientinnen des Krebsregisters St. Gallen - „Ältere“ Patienten haben... - Weniger häufig brusterhaltende Operation Weniger häufig Biopsie des „Wächter“-Lymphknotens Weniger häufig Bestrahlungstherapie Weniger häufig Hormontherapie Häufiger inkomplette Abklärung vor Therapiebeginn Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 7 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Haupt-Fragestellung 1. Sind „ältere“ Patienten mit Krebs des Bauchraumes im Vergleich zu „jüngeren“ Patienten unterbehandelt und wenn ja, in welcher Art und Weise? 2. Ist das erwartete Überleben von „älteren“ Patienten kürzer im Vergleich zu „jüngeren“ Patienten 3. Sind Komplikationen, welche nach Krebsoperationen des Bauchraumes auftreten häufiger bei „älteren“ als „jüngeren“ Patienten? Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 8 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Methodik Datensätze welche gebraucht werden: • NICER (Foundation of the National Institute for Cancer Epidemiology and Registration): 2000 – 2012, Schweiz • FMS (Federal Medical Statistics on Hospitalizations for Switzerland): 1998 – 2011 Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 9 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Methodik • Patienten-Einschluss: • Alter ≥ 18 jährig • Krebs der Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm oder Enddarm Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 10 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Methodik • Zusatzinformationen der Patienten (Datenbank-spezifisch) • • • • • • • Geschlecht Nebenerkrankungen Tumorstadium Postoperative Komplikationen Behandlung (Chirurgie, Chemotherapie, Bestrahlung) Überleben ... Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 11 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Statistische Analysen • Haupt-Fokus • Was ist die Beziehung von Alter, Überleben und der zugrunde liegenden Behandlung (Chirurgie, Chemotherapie, Bestrahlung) • Fortschrittliche/neue Teste werden verwendet Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 12 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Finanzieller Bedarf Jahressalär (60%) Study Nurse / Master Statistician Verbrauchsmaterial 46’000 sFr 0 sFr Statistikprogramme, Software Supervision durch Dr. Worni / Dr. Warschkow TOTAL 0 sFr 0 sFr 46’000 sFr Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 13 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Zusammenfassung - Machbar Relevant – Zunahme der „älteren“ Patienten Ethisch wichtig – vernachlässigte Patienten Verständnisverbesserung von Behandlungsstrategien und Einfluss auf das Überleben - Zukunft: Motivation vermehrt „ältere“ Patienten in Vergleichs-Studien einzuschliessen Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 14 Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin Besten Dank Dr. med. Mathias Worni, MHS Prof. Dr. med. D. Candinas Dr. med. René Warschkow, MSc Prof. Dr. med. U. Güller PD Dr. med. V. Arndt, MPH Prof. Dr. med. A. Schönenberger Dan G. Blazer III, MD Mathias Worni: Behandlungsunterschiede und deren Auswirkung aufs Überleben von älteren im Vergleich zu jüngeren Patienten 15