24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab A15 24. Jahrestagung der FG “Innere Medizin und klinische Labordiagnostik” der DVG (InnLab), 29./30.01.2016 in Berlin – Teil 2: Poster S. Fischer2, S. Diers2, R. Bauerfeind3, C. P. Czerny2, S. Neumann1 1Small Animal Clinic, Institute of Veterinary Medicine, Faculty of Agricultural Sciences, Georg-August-University Goettingen, Goettingen, Germany; 2Department of Animal Sciences, Institute of Veterinary Medicine, Division of Microbiology and Animal Hygiene, Faculty of Agricultural Sciences, Georg-August-University Goettingen, Goettingen, Germany; 3Institute of Hygiene and Infectious Diseases of Animals, Justus-Liebig-University Giessen, Giessen, Germany Objective: Neonatal diarrhea is still one of the most important diseases in rearing calves. Animal welfare is markedly affected by severe diarrhea. Furthermore, high economic losses can arise, due to high mortality rates, drug costs and low weight gain. In order to avoid a fatal outcome of the diarrhea, the early detection of exposed calves and a sufficient prophylaxis are crucial. Interleukin 6 (IL-6) is described to be an early and reliable prognostic marker in several infectious diseases. In order to elucidate the suitability of IL-6 for the improvement of prophylaxis in newborn calves, we investigated IL-6 levels in healthy and scouring calves in the first 4 weeks of life. Material and methods: Initially, a group of 10 healthy Holstein Frisian calves was used to determine the kinetic of IL-6 after birth. Additionally, the immunoglobulin A (IgA) concentration at oral mucosa was measured, to investigate the potential influence of IL-6 on the IgA release. The titers of IL-6 and IgA were determined by ELISA, while IL-6 gene expression was measured by realtime PCR. In order to determine the prognostic value of IL-6, serum concentrations were determined in 20 scouring calves and compared to a healthy control group. Samples were collected twice at the first day of diarrhea and 7–10 days later. Results: Our data revealed that the IL-6 gene was expressed in peripheral blood mononuclear cells (PBMCs) of healthy calves directly after birth. Moreover, a significant positive correlation (p = 0.04) of serum IL-6 and salivary IgA was found on day 7 of birth. Furthermore, the IL-6 serum concentration showed a peak on day 14, which coincided with a remarkable increase of IgA in saliva. Concerning the potential for IL-6 as prognostic marker, we found IL-6 being significantly higher at the first day of diarrhea in calves, which developed a more prolonged course of the disease. Conclusion: In conclusion, IL-6 seemed to play a role in inducing a local IgA response after birth. The presence of high concentrations of IL-6 in serum indicated prolonged diarrhea in newborn calves. Future investigations should extend to examine IL-6 concentrations in serum before the appearance of clinical symptoms. P02 Equine melanoma in vivo and in vitro K. Dietze1, C. Hopperdietzel1, I. Slosarek1, T. Fuhrmann-Selter1, J. Plendl1 1Institute for Veterinary Anatomy, Department of Veterinary Medicine, Freie Universität Berlin, Germany Objective: Cutaneous melanoma represents the most frequent skin tumor in horses. Even though epidemiological and clinical pathological features have been examined in detail and immunological and molecular biological studies of equine melanoma have been carried out, its pathological mechanism remains unclear. In humans, neovascularization of melanoma corresponds to prognosis, and vascular mimicry has been described for different types of human melanoma. In order to investigate neovascularization, objective of this study was to establish an in vitro model of equine melanoma. Materials and methods: Samples from the perineal region of two grey gel- dings were obtained to establish melanoma cells in vitro. Immuno-cytological staining was performed using antibodies to anti-S100, anti-MAGE, antiMITF, and anti-TYRP1 as melanocytic markers. Moreover, semi-thin sections were prepared for transmission electron microscopy to investigate their ultrastructure with regard to marker organelles, i. e. melanosomes, which are tissue-specific lysosome-related organelles of pigment cells. Results: Two populations of cells could be cultivated. One type of cell closely resembled keratinocytes when compared to semi-thin sections of melanoma. Monolayers of these cells consisted of epithelioid type cells similar to cells forming the tumor in vivo. The other type of cells displayed dendritic protrusions and stained positive for all melanocytic markers. These cells proliferated and started forming nodular formations after 13 days. In histological cross-sections of these nodules tubular structures were visible. Transmission electron microscopy confirmed the presence of melanosomes as marker organelles for melanocytes. Conclusion and perspective: The cultivation of equine melanoma cells resulted in the successful establishment of an in vitro model of the tumor, with macroscopical and microscopical characteristics similar to the in vivo situation. Further studies are aimed at investigating the vessel-like tubular structures with regard to angiogenic properties and/ or vascular mimicry. P03 Magnesiumsubstitution bei Pferden mit equinem metabolischem Syndrom J. C. Winter1, S. Liertz1, R. Merle2, H. Gehlen1 1Klinik für Pferde, Freie Universität Berlin, Berlin; 2Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie, Freie Universität Berlin, Berlin Bei Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 liegt häufig ein intrazellulärer Magnesiummangel vor. Eine Substitution von Magnesium kann die Insulinsensitivität verbessern und so die klinischen Auswirkungen der Diabeteserkrankung mindern. Das Ziel dieser Untersuchung war, den klinischen Einfluss einer Magnesiumzufütterung bei Pferden mit equinem metabolischen Syndrom zu untersuchen. Material und Methode: Bei fünf Pferden, bei denen ein positiver intravenöser Glukose-Insulin-Toleranztest (GITT) vorlag, erfolgte über 3 Monate eine Zufütterung von 30 mg/kg Magnesiumaspartathydrochlorid (Nupafeed®-liquid, Verla-Pharm). Im Anschluss wurde der GITT wiederholt. Außerdem wurden unter anderem der Magnesiumgehalt, die Proxies RISQUI und MIRG, der I/G-Quotient und der Fructosamingehalt im Serum vor und nach Substitution bestimmt. Das Management und die Fütterung der Tiere sollten in diesem Zeitraum nicht verändert werden. Ergebnisse: Alle Pferde vertrugen die Magnesiumzufütterung gut, es wurden keine Nebenwirkungen beobachtet. Bei der Nachuntersuchung nach 3 Monaten war der GITT bei drei von fünf Pferden negativ. Keines der Tiere hatte signifikant an Gewicht verloren oder den Cresty-Neck Score verbessert. Die restlichen Blutwerte, einschließlich des Magnesiumgehalts im Serum, zeigten keine signifikanten Veränderungen im Vergleich zur Situation vor der Zufütterung. Eine Messung der intrazellulären Magnesiumkonzentration ist derzeit beim Pferd noch nicht etabliert. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass eine Zufütterung von Magnesium auch bei Pferden mit metabolischem Syndrom und einem physiologischen Magnesiumserumgehalt positive Auswirkungen haben kann. Weitere Untersuchungen mit einer größeren Fallzahl sind jedoch nötig und in Planung. © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. Abstracts Poster P01 Importance of interleukin 6 in newborn calves as a prognostic marker for neonatal diarrhea Abstracts A16 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab P04 Spezifische inhalative Immuntherapie bei Pferden mit COB P05 Equine multinoduläre pulmonäre Fibrose bei einem Esel in Deutschland H. Gehlen1, J. Klier2, S. Geis3, G. Winter4 1Klinik für Pferde, allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin; 2Klinik für Pferde der Ludwig-Maximilians-Universität München; 3Klinik für Pferde, Starnberg; 4Institut für Pharmazie und pharmazeutische Entwicklung der Ludwig-Maximilians-Universität München B. Lehmann1, A.-K.Barton1, A. Damiani2, S. Plog3, R. Klopfleisch3, H. Gehlen1 1Klinik für Pferde, 2Institut für Virologie und 3Institut für Tierpathologie, Veterinärmedizinische Fakultät, Freie Universität Berlin Ziel der Studie war, klinische und immunologische Effekte einer inhalativen nanopartikulären CpG-Immuntherapie (CpG-GNP = Aminosäuresequenzen Cytosin-Phosphat-Guanin gebunden an Gelatinenanopartikel) mit und ohne spezifisch ausgewählte Allergene bei Pferden mit COB zu vergleichen. Der Einsatz von Allergenen zusammen mit CpG als Adjuvans erzielte in Studien an Mäusen, Katzen und am Menschen als Hyposensibilisierungstherapie bereits Erfolge, wurde jedoch bei COB-erkrankten Pferden noch nicht getestet. Es sollte deshalb untersucht werden, ob die kombinierte ASIT-CpG-ODN-Therapie einen deutlich besseren immunologischen Effekt bewirkt als die alleinige CPG-ODN-Anwendung und ob die Therapie auch einen Langzeiteffekt induziert. Material und Methoden: Bei 20 mittelgradig an COB erkrankten Pferden wurde vor Studienbeginn ein Allergietest (FIT) durchgeführt. Bis auf drei Pferde reagierten alle auf mehrere Allergene. Die Pferde wurden per Losverfahren zwei Gruppen zugeteilt. Bei neun Pferden erfolgte eine Inhalation mit CpG, bei 11 Pferden zusätzlich eine Inhalation mit zwei nach FIT-Ergebnis ausgewählten Allergenen. Die Pferde wurden siebenmal im Abstand von 2 Tagen inhaliert und vor der ersten Inhalation, nach sieben Inhalationen und nach 6 Wochen ohne eine weitere medikamentöse Behandlung oder Haltungsverbesserung untersucht (klinische Untersuchung, arterielle Blutgase, Interpleuraldruckmessung, Endoskopie, Untersuchung von Trachealspülproben (TSP), quantitative Bestimmung der Zytokine IL-4, IL-10, IFN-γ und IL-17 in Serum- und Trachealspülproben mittels ELISA [IL-17 nur in der TSP]). Ergebnisse: Die ASIT-CpG-ODN-Therapie ergab eine signifikante Verbesserung (um bis zu 80%) der klinischen Atemwegsparameter (Atemfrequenz, -typ, Nasenausfluss, Sekretmenge und Viskosität, neutrophile Granulozyten in den Atemwegen, arterielle Blutgase, AaDO2). Zwischen den beiden Gruppen bestand jedoch kein signifikanter Unterschied. IL-4 wurde insgesamt signifikant herunterreguliert. In der TSP betrug der mediane Konzentrationsabfall von Beginn der Studie bis 6 Wochen nach der Inhalation bei 14 von 20 Pferden 49,7%. Im Serum ergab sich erst nach 6 Wochen ein signifikanter Konzentrationsabfall (bei 14 von 20 Pferden, Median 17,4%). Eine Hochregulation des Th1-Zytokins IFN-γ und des regulatorischen IL-10 war nicht zu erkennen. Beide Zytokinkonzentrationen sanken im Verlauf der Untersuchungen mehr oder weniger stark ab, wobei dieser Abfall erst nach 6 Wochen auftrat. Beim IL-10 zeigte sich in der TSP keine einheitliche Entwicklung der Expression. Bei der Konzentrationsentwicklung des IL-17 war ebenfalls kein einheitlicher Abfall zu erkennen. Eine Korrelation der Zytokine mit dem prozentualen Anteil der neutrophilen Granulozyten in der TSP lag nicht vor. Bei keinem Zytokin wurde ein signifikanter Effekt durch die zusätzliche Allergeninhalation nachgewiesen. Eine immunologische Langzeitwirkung über mindestens 6 Wochen ließ sich nachweisen. Zusammenfassung: Die nanopartikuläre Immuntherapie zeigte eine signifikante und anhaltende Verbesserung (über 6 Wochen) der entzündlichen und allergischen Parameter der Pferde mit COB. Sie eröffnet damit eine neue therapeutische Strategie jenseits der symptomatischen Behandlung und könnte auch für das humane allergische Asthma von großem Interesse sein. Eine zusätzliche Inhalation mit spezifischen Allergenen erbrachte jedoch keine zusätzliche Verbesserung. Ein 5-jähriger Hausesel wurde wegen akuter Atemnot, Fieber und Lethargie in der Klinik für Pferde vorgestellt. Vorberichtlich war gelegentliches Husten und zunehmende Tachypnoe über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen beobachtet worden. In der Klinik zeigte das Tier Tachypnoe, eine hochgradige in- und exspiratorische Dyspnoe und wies einen mäßigen Ernährungszustand auf. Labordiagnostisch bestanden eine Leukozytose (36300/µl), eine Hyperproteinämie (9,4 g/dl) und eine Globalinsuffizienz (pO2 = 74 mmHg, pCO2 = 65 mmHg) vor. Ultrasonographisch wurden Pleuraeinbrüche und Kometschweifartefakte festgestellt und röntgenologisch ein gering- bis mittelgradiges interstitielles Muster. Der Patient verstarb perakut, bevor eine weiterführende Diagnostik erfolgen konnten. Bei der makroskopischen pathologischen Untersuchung lag eine hochgradige, chronische, diffuse, fibrosierende interstitielle Pneumonie vor. In der Histologie wurden eine multifokale Hyperplasie der Typ-II-Pneumozyten und eine chronischaktive, histiozytäre und neutrophile bis pyogranulomatöse Pneumonie mit massenhaft Synzytien festgestellt. Des Weiteren waren akute multifokale Alveolarwandnekrosen mit Ausbildung hyaliner Membranen sichtbar. Die klinischen Symptome, die Sektionsbefunde und die negative bakterielle Untersuchung ließen die Verdachtsdiagnose einer equinen multinodulären pulmonären Fibrose zu. Eine PCR-Untersuchung auf das equine Herpesvirus Typ 5 (EHV-5) unter Verwendung von gefrorenen Lungengewebsproben war jedoch negativ. Im Anschluss wurde daher eine Pan-Herpes-PCR (Consensus-PCR) durchgeführt. Die Sequenzierung des in der zweiten Amplifikationsrunde erhaltenen PCR-Produkts erfolgte unter Zuhilfenahme des „Basic Local Alignment Search Tool (BLAST)-Programms“ und ergab eine hundertprozentige Übereinstimmung mit dem Asinen Herpesvirus Typ 5 (AHV-5). Nach Kenntnis der Autoren ist dies der erste Fallbericht über eine AHV-5-Infektion in Europa, die bei einem Esel zu einer multinodulären pulmonären Fibrose führte. Das Asine Herpesvirus Typ 5 konnte in der Vergangenheit auch häufig bei klinisch gesunden Pferden und Eseln nachgewiesen werden. Bei Pferden kann AHV-5 zu Lungenentzündungen führen und ist ein möglicher Kofaktor der equinen multinodulären pulmonären Fibrose des Pferdes. Es besteht daher Forschungsbedarf, aufgrund welcher pathologischen Mechanismen das Asine Herpesvirus Typ 5 bei betroffenen Pferden und Eseln zu klinisch manifesten Symptomen führt. P06 Comparison and clinical applicability of three methods for measurement of equine insulin T. Warnken1, K. Huber2, K. Feige3 1Department of Physiology, University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, Hannover, Germany; 2Institute of Animal Sciences, Faculty of Agricultural Sciences, University of Hohenheim, Hohenheim, Germany; 3Clinic for Horses, University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, Hannover, Germany Objective: In practice, determination of equine insulin sensitivity requires exact insulin quantification. However, previous studies indicated marked differences in values obtained from different immunoassays. Most assays used in veterinary medicine include antibodies directed against human insulin, although amino acid sequences between equine and human insulin differ. Therefore, the aim of this study was to test the accuracy of an equinespecific insulin ELISA, to compare it to a frequently used radioimmunoassay (RIA) and to a chemiluminescence immunoassay (CLA) and to test their applicability under clinical conditions. Material and methods: Samples used for comparison of methods were obtained from nine horses and ponies of various breeds and body condition score (6.7 ± 1.3) under fasting Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Acknowledgement: This work was financially supported by Boehringer Ingelheim. P07 Herpesviren bei Landschildkröten in Europa: Veränderung der gängigen Typen E. Kolesnik, R. E. Marschang LABOKLIN GmbH & Co. KG, Bad Kissingen Einleitung: Herpesviren sind wichtige Pathogene bei Schildkröten und es wurden bisher verschiedene genetisch deutlich voneinander unterscheidbare Typen nachgewiesen. Bei den Landschildkröten sind bisher vier verschiedene Herpesviren nachgewiesen, genannt testudinid Herpesvirus 1 bis 4 (TeHV1–4). Die Typen 1, 2 und 3 sind alle mit Stomatitis, Rhinitis und Todesfällen bei betroffenen Tieren assoziiert, wobei nur die Typen 1 und 3 bisher bei Schildkröten in Europa nachgewiesen wurden. Dabei wird TeHV1 vor allem bei Russischen Landschildkröten (Testudo horsfieldii) nachgewiesen. TeHV3 wird bei verschiedensten Landschildkrötenspezies gefunden und verursacht vor allem bei Griechischen (T. hermanni) und Russischen Landschildkröten schwere Infektionen. TeHV4 wurde bisher erst einmal bei einer Afrikanischen Landschildkröte (Chersina angulata) in den USA nachgewiesen. Material und Methoden: Bei diagnostischen Untersuchungen wurden insgesamt 1015 Schildkröten mittels PCR auf Herpesviren untersucht. Die Proben stammten von 834 Landschildkröten (Familie Testudinidae), 50 Wasserschildkröten aus fünf verschiedenen Familien und von 131 Schildkröten unbekannter Familie. Bei Proben von allen Tieren wurden drei verschiedene PCRs zum Nachweis von Herpesviren durchgeführt. Ergebnisse: Herpesviren konnten bei 82 Tieren (8,1%, 95%-Konfidenzintervall [95%-KI]: 6,42–9,78%) nachgewiesen werden: 68 (8,2%; 95%-KI: 6,34–10,06%) Landschildkröten, eine (2,0%; 95%-KI: 0–5,88%) Wasserschildkröte und 13 (9,9%; 95%-KI: 4,79–15,01%) Schildkröten unbekannter Spezies. Die Differenzierung der nachgewiesenen Herpesviren zeigte, dass 39 der 82 positiven Tiere (47,6%) mit einem TeHV1 infiziert waren, während TeHV3 bei 44 (53,7%) und TeHV4 bei einem Tier (1,2%) nachweisbar war. Ein neues Herpesvirus wurde bei der einzelnen positiven Wasserschildkröte (Trachemys scripta scripta) nachgewiesen. Schlussfolgerung: Die Untersuchungen zeigen eine Verschiebung der bei Landschildkröten in Europa vorkommenden Herpesvirustypen und die Bedeutung von Herpesvirusnachweisen bei allen Schildkröten. Tab. P08 Übersicht nachwiesener Mikrobiota an der Augenoberfläche von Kaninchen Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Positiver Keimnachweis 15/15 Tieren 10/15 Tieren 14/15 Tieren Anzahl Mikrobiota 27 16 23 Durchschnittliche Keimzahl je Auge 1,80 1,07 1,54 P08 Bakterielle Mikrobiota an der Augenoberfläche von gesunden Kaninchen L. Richter-Reichhelm1, J. Csokai2, E. Müller2, A. Ewringmann3, J. C. Eule1 1Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin; 2LABOKLIN, Labor für klinische Diagnostik GmbH & CO. KG, Bad Kissingen; 3Praxis für kleine Heimtiere, Dr. Anja Ewringmann, Berlin Einleitung: Um Verletzungen und Infektionen der Augenoberfläche fachgerecht behandeln zu können, sind Kenntnisse über die physiologische Besiedelung mit Mikroorganismen (Mikrobiota) essenziell. Ziel dieser Studie war, die Bakterien der Augenoberfläche von gesunden Liebhaberkaninchen unterschiedlichen Alters in urbanem Umfeld zu bestimmen. Material und Methoden: Gruppe 1 (n = 15): junge, augengesunde Kaninchen < 6 Jahre (0,1–5,0 Jahre, Median 3 Jahre), Gruppe 2 (n = 15): alte, augengesunde Kaninchen > 6 Jahre (6,0–9,0 Jahre, Median 7 Jahre) und Gruppe 3 (n = 15): ältere Kaninchen mit seröser Epiphora (4,0–12,5 Jahre, Median 6 Jahre). Es wurden befeuchtete Tupferproben aus dem Konjunktivalsack entnommen, zur Untersuchung auf aerobe und anaerobe Mikroorganismen eingesandt und unter Berücksichtigung der Gruppeneinteilung ausgewertet. Ergebnisse: Bei 39/45 (86,7%) Kaninchen konnten Mikrobiota nachgewiesen werden (Tab. P08), wobei insgesamt 66 Mikrobiota identifiziert wurden, die 34 verschiedenen Keimarten zuzuordnen waren. Bei allen Gruppen wurden sowohl grampositive (häufigste Spezies: Staphylokokken 20/66) als auch gramnegative Keime (zweithäufigste Spezies: Acinetobacter 14/66) in einem Verhältnis von 35 : 31 nachgewiesen. Schlussfolgerung: Mikrobiota an der Augenoberfläche der Liebhaberkaninchen entsprechen größtenteils der in der Literatur für Labortiere beschriebenen Besiedelung. Insgesamt wurden jedoch mehr gramnegative Bakterien nachgewiesen. Das Keimspektrum erwies sich in allen Gruppen gleich. Junge gesunde Kaninchen wiesen mehr Keime an der Augenoberfläche auf als alte gesunde Kaninchen, jedoch fast genauso viel wie ältere Kaninchen mit seröser Epiphora. P09 Untersuchungen zu Veränderungen der Leukozytenzahl bei Heimtierkaninchen mit verschiedenen Erkrankungen J. Weiß, K. Müller Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Einführung: Veränderungen der Leukozytenzahl bei Kaninchen mit Erkrankungen wurden bisher kaum wissenschaftlich untersucht. Ziel der Studie war, Veränderungen des weißen Blutbildes bei Kaninchen mit verschiedenen Erkrankungen zu untersuchen. Material und Methoden: Erfasst wurden Kaninchen, die im Zeitraum von 10/2001 bis 12/2014 aufgrund einer Erkrankung vorgestellt und von denen eine EDTA-Vollblutprobe entnommen wurde. Die Blutproben wurden mit dem CELL-DYN®3500 (bis 12/2007) und dem Sysmex XT2000-iV (ab 01/2008) analysiert. Die Erkrankungen wurden anhand klinischer, labordiagnostischer, bildgebender und pathologischer Befunde diagnostiziert. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPSS 22 und nichtparametrischen Verfahren. Ergebnisse: Insgesamt © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. Abstracts conditions as well as during oral glucose testing (OGT) procedure. Results: All intra- and inter-assay coefficients of variations (CVs) determined by the equine-specific ELISA differed concentration-dependent, but were within the acceptable range for clinical use of immunoassays. In diluted and nondiluted samples from both, fasted and glucose-stimulated horses, insulin values obtained by CLA were significantly lower when compared to values obtained by ELISA or RIA. However, values measured by ELISA and RIA were not significantly different. Calculated recovery upon dilution was 97 ± 10% for CLA, 163 ± 47% for RIA, and 96 ± 3% for ELISA. Conclusion: Our findings indicate that the tested equine-specific insulin ELISA appeared to be an appropriate assay to determine equine insulin concentrations in both, basal samples from fasted horses and in samples obtained from dynamic diagnostic tests like OGT procedure. Nonetheless, comparison of insulin concentrations measured by different methods should be interpreted carefully, especially in clinical cases, where small changes in insulin levels can cause false classification of healthy or insulin-resistant horses. A17 A18 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts wurden 421 klinisch erkrankte Kaninchen einbezogen. Es handelte sich um 13,8% männliche (58/421), 39,4% männlich-kastrierte (166/421) sowie 35,2% weibliche (148/421) und 11,6% weiblich-kastrierte Tiere (49/421) im Alter von 3–155 Monaten (×– = 59 Monate). Die Kaninchen gehörten überwiegend zu den Zwergrassen (< 2 kg; 64,1%; 270/421) oder Kleinrassen (< 3,75 kg; 33,3%; 140/421). Aufgrund unterschiedlicher, voneinander unabhängiger Erkrankungen wurden 11 Kaninchen zweimal beprobt. Bei insgesamt 432 Leukozytenmessungen wurden 16,7% (72/432) Leukozytosen (> 14,7 x 109/l) und 3,9% (17/432) Leukopenien (< 3,34 x 109/l) festgestellt. 79,4% der Proben wiesen eine Leukozytenzahl im Referenzbereich auf. Die höchste Leukozytenzahl wurde bei Kaninchen mit präkardialem Lymphom (n = 2) (29,3–83,3 x 109/l; ×– = 56,3 x 109/l) gemessen, gefolgt von 33,3% (7/21) der Kaninchen mit Thymom (6,8–39,7 x 109/l; ×– = 11,9 x 109/l). Bei 22,7% (5/22) der Tiere mit Rhinitis (4,3–29,5 x 109/l; ×– = 9,5 x109/l) und 29,7% (11/37) der Tiere mit eitrigen Entzündungen des Zahnapparats (2,4–30 x 109/l; ×– = 10,8 x 109/l) trat eine Leukozytose auf. Die niedrigste Leukozytenzahl ergab sich bei Kaninchen mit Verdacht auf Enzephalitozoon-cuniculi-Infektion (n = 55) (1,6–37,5 x 109/l; ×– = 10,1 x 109/l). Bei Kaninchen mit nichtinfektiösen Erkrankungen wie Magendilatation (n = 52) (2,7–24,5 x 109/l; ×– = 8,9 x 109/l) oder Urolithiasis (n = 45) (1,6–30,8 x 109/l; ×– = 9,5 x109/l) wurden ebenso breite Leukozytenbereiche nachgewiesen. Tab. P10 Darstellung der skalierten Reflexe (n = 35) Reflex Grad der Reflexantwort 2 1 Sonstiges 0 Pupillengröße (klein, mittel, groß) Drohantwort Palpebralreflex 100% mittel 17% 2,8% 80% 14% 8,5% 77% 100% Schluss 3. Augenlid 97% Pupillarreflex 88% 12% Würgreflex 66% 17% 100% Nackenbewegung 100% Kommissursensibilität Schnabelschluss Korrekturreaktion Flügel 17% n. d. 80% 3% 100% Korrekturreaktion Ständer 97% Tischkantenprobe 26% 26% Drop and Flap 68% Hüpfreaktion 89% Extensor Postural Thrust Reaction 3% 3% 34% 14% n. d. 6% 23% n. d. 11% 6% 77% Flexorreflex Flügel 23% 31% 46% Flexorreflex Ständer 83% 11% 6% Patellarreflex 11% Perinealreflex 3% 14% n. d. 100% 89% n. d. Tiefenschmerzwahrnehmung Flügel 100% Tiefenschmerzwahrnehmung Ständer A.-K. Ansorge, S. Loderstedt Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Einleitung: Zur neurologischen Untersuchung beim Vogel ist bisher wenig bekannt und es gibt keine etablierten Normalbefunde. Ziel der Studie war eine Objektivierung der neurologischen Untersuchung bei Vögeln. Es sollten Normalbefunde für die zu überprüfenden Parameter erstellt und die objektive Durchführbarkeit der Untersuchungen analysiert werden. Material und Methoden: Bei 35 neurologisch unauffälligen Tieren erfolgte eine neurologische Untersuchung. Der Ablauf der neurologischen Untersuchung von Säugern wurde auf Vogelpatienten angepasst. Untersuchte Parameter wurden deskriptiv beschrieben und Reflexe graduell auf einer Skala von 0 (Ausfall), 1 (reduziert) und 2 (unauffällig) bewertet. Resultate: Es wurden acht Ziervögel, vier Tauben, sechs Greifvögel, drei schnepfenartige Vögel, acht Wassergeflügel, vier Rabenartige und drei andere Arten untersucht. Das mittlere Gewicht betrug 1800 g (17–11500 g). Bei 71,4% (n = 25) der Vögel war das Geschlecht nicht bekannt, 11,4% (n = 4) waren weiblich und 17,1% (n = 6) männlich. Bei der Reflexantwort der untersuchten Reflexe zeigte sich ein hohes Maß an Einheitlichkeit. Zum Teil wurden speziesbedingte Unterschiede festgestellt. Beispielsweise wiesen Höckerschwäne (n = 6) im Gegensatz zu den anderen Vogelarten eine ausgeprägte Drohantwort auf. Tab. P10 zeigt das Ergebnis der Reflexprüfung. Schlussfolgerung: Der neurologische Untersuchungsgang bei Vögeln ist nicht komplett identisch mit dem der Säuger. Es ist anzunehmen, dass es artspezifische Unterschiede gibt. 0 plus NR 57% 3% 20% 97% P10 Objektivierung des neurologischen Untersuchungsgangs bei Vögeln P11 Biochemical reference values in rabbits: an update Gesichtssensitivität Okulovestibuläre Reaktion Schlussfolgerung: Viele Erkrankungen beim Kaninchen gehen ohne Veränderung der Leukozytenzahl einher. Die Anzahl der Leukozyten kann innerhalb einzelner Erkrankungen sehr variabel sein. 94% 6% n. d. = nicht durchführbar, NR = Nickhautreaktion A. K. Korn1, N. Bauer2, A. Moritz2, G. Erhardt1 1Department of Animal Breeding and Genetics, Justus-Liebig-University, Giessen; 2Faculty of Veterinary Medicine, Clinical Pathology and Clinical Pathophysiology, Justus-Liebig-University, Giessen Background: Reference intervals for rabbits concerning biochemical parameters have been mostly collected from animals of unknown origin, including age, breed and husbandry, especially the feeding. Thus it was our aim to establish reference intervals for biochemical measurands for adult rabbits kept under identical, standardized conditions and to evaluate the impact of sex and age (juvenile vs. adult) on the results. Methods: The ethically approved study was performed between 2012 and 2014. Serum samples were collected from the marginal ear vain of 122 adult breeding animals (median 183 days, range 151–1268 days, 56 male, 66 female). Furthermore, 48 rabbits of 10 different breeds (purebreds and crossbreds) were sampled at weaning with 8 weeks of life and when fully grown. The analyses were performed using a Nova CRT 8 analyzer (Nova Biomedical GmbH, Rödermark) for the measurement of ionized calcium (Ca++) and magnesium (Mg++) and an ABX Pentra 400 analyser (ABX Horiba, Axonlab, Montpellier) for all other measurands. Reference intervals were calculated with the Reference Value Adviser version 2.1, whereby a nonparametric method (> 120 samples) and robust method (40 ≥ x ≤ 120 samples) were chosen. Results: The reference intervals for adult rabbits are given for the following measurands: albumin (33.7–43.9 g/l), ALP (16.0–108.6 U/l), ALT (6.0–30.0 U/l), chloride (94.0–109.6 mmol/l), cholesterol (0.4–2.2 mmol/l) creatine kinase (252.0–3382.7 U/l), creatinine (52.2–135.8 µmol/l), GGT (1.0–11.9 U/l), GLDH (2.0–28.1 U/l), globulin (15.3–28.5 g/l), glucose (6.0–10.3 mmol/l), Ca++ (1.5–2.2 mmol/l), Mg++ (0.5–0.9 mmol/l), Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. phosphate (0.8–2.1 mmol/l), potassium (3.9–5.4 mmol/l), sodium (124.1–144.5 mmol/l), total bilirubin (0.1–2.0 µmol/l), total protein (50.2–67.3 g/l), triglyceride (0.3–2.1 mmol/l), and urea (5.3–12.2 mmol/l). There were significantly higher median values for ALT, cholesterol, GLDH and potassium in males than in females and lower median results for creatinine, bilirubin and urea. The majority of measurands were significantly influenced by age. Phosphate, ALP, GLDH, GGT, cholesterol, glucose and globulin were significantly higher in juvenile rabbits than in adults. In contrast, the electrolytes Ca++, Mg++, potassium, chloride as well as total protein and albumin were significantly lower in juvenile than in adult rabbits. Conclusion: Reference intervals for biochemical parameters in rabbits vary with age and sex of the animals. P12 Hyperthyreose bei der Katze: 361 Fälle (2005–2014) L. Schneidewind1, S. Moré2, M. Moré2, R. Merle3, C. Weingart1, B. Kohn1 1Klinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin; 2DendroPharm GmbH, Berlin; 3Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie, Freie Universität Berlin Einleitung: Die feline Hyperthyreose, die 1979 erstmals beschrieben wurde, ist die häufigste endokrinologische Erkrankung der Katze und dies mit zunehmender Prävalenz. Die Ätiologie ist nicht geklärt, ein multifaktorielles Geschehen wird vermutet. Ziele: Bei allen Katzen, bei denen in den Jahren 2005–2014 eine Hyperthyreose diagnostiziert wurde, sollten Signalement, Vorstellungsgrund, Serum-T4-Konzentration und Laborwertabweichungen bei Erstvorstellung in der Kleintierklinik der FU ermittelt werden. Material und Methoden: Die Datenauswertung erfolgte retrospektiv mittels des klinikinternen Softwaresystems. Einschlusskriterium war eine T4-Konzentration > 3,5 µg/dl oder eine Konzentration > 2,9 µg/dl in Kombination mit Symptomen wie palpable Schilddrüsen, Gewichtsverlust trotz Polyphagie, Unruhe, Polyurie/Polydipsie. Ergebnisse: Insgesamt wurden 361 Katzen in die Studie eingeschlossen. Es handelte sich insbesondere um Europäische Kurzhaarkatzen (n = 308), 53 der Katzen waren Rassekatzen (Perser, Maine Coon, Britisch Kurzhaar und andere). Das Geschlechterverhältnis war ausgeglichen, mit 186 männlichen (172 kastriert) und 170 weiblichen (141 kastriert) Tieren (bei 5 Katzen fehlte die Angabe). Das mittlere Alter lag bei 13,7 Jahren (< 5 Jahre n = 3; 5–10 Jahre n = 49; 11–15 Jahre n = 203; > 15 Jahre n = 97). In neun Fällen fehlte die Altersangabe. Häufigste Vorstellungsgründe waren Gewichtsverlust (32%), Vomitus (28%) und Inappetenz (22%), häufige Laborwertveränderungen Hypokaliämie (130/353, 37%), erhöhte Leberenzymaktivitäten (236/353, 67%), erhöhte Harnstoff- (144/353, 41%) bzw. Kreatininkonzentrationen (97/353, 27%) und Hyperphosphatämie (62/353, 18%). Die Höhe der T4-Konzentration bei Diagnosestellung veränderte sich im Studienzeitraum nicht signifikant (2,91–> 24 µg/dl, Median 5,1). Schlussfolgerung: Auch bei Katzen unter 10 Jahren sollte differenzialdiagnostisch die Hyperthyreose berücksichtigt werden. Die ermittelten Vorstellungsgründe und Laborwertabweichungen stimmen weitgehend mit der Literatur überein. P13 Atypisches Cushing-Syndrom bei einem Hund: ein Fallbericht S. Hoffrogge1, L. Fels1, M. Schmicke (Piechotta)2, R. Mischke1 1Klinik für Kleintiere, 2Klinik für Rinder, Endokrinologisches Labor, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Im Gegensatz zum klassischen Hyperadrenokortizismus (HAC) können Hunde beim atypischen Cushing-Syndrom (AHAC) trotz typischer klinischer Symptomatik und Laborresultaten, veränderten Nebennieren und Ansprechen auf die Therapie negative Resultate im Low-Dose-Dexamethason-Suppressionstest (LDDST) wie auch im ACTH-Stimulationstest haben. Ein AHAC kennzeichnet zudem erhöhte Konzentrationen der Kortisolvorläuferhormone bzw. von deren Nebenprodukten und deren Stimulierbarkeit durch ACTH. Die Diagnostik eines AHAC gestaltet sich aufgrund der negativen endokrinologischen Funktionsteste schwierig. Vorgestellt wurde ein 12-jähriger Labradorrüde mit nebenbefundlicher HAC-Symptomatik. Endokrinologische Funktionsteste verliefen negativ, sodass der Verdacht auf ein AHAC ausgesprochen wurde. Ziel war, den Verdacht auf einen AHAC zu bestätigen oder zu verwerfen. Nach genauer Anamneseerhebung und Allgemeinuntersuchung erfolgte eine weiterführende Diagnostik: Hämatologie, klinisch-chemische Blutuntersuchung, Urinanalyse, Röntgen des Thorax und Abdomens, Sonographie des Abdomens, zytologische Untersuchung eines Feinnadelaspirats der Leber, LDDST und ACTH-Stimulationstest. Ferner wurden die Steroidhormone Progesteron, Testosteron und Östrogene basal und nach ACTH-Stimulation bestimmt. Neben weiteren Befunden zeigte der Hund anamnestisch gelegentliche Polyurie und Polydipsie (PU/PD). Zudem hechelte er vermehrt, hatte ein tonnenförmiges Abdomen und Muskelatrophien an den Hinterbeinen. Die Aktivität der alkalischen Phosphatase im Blutplasma und ihres hitzestabilen Isoenzyms waren erhöht. Röntgenologisch zeigte sich eine Hepatomegalie und sonographisch grenzwertige Durchmesser der kaudalen Pole (0,6 bzw. 0,7 cm) und jeweils eine Umfangsvermehrung an beiden Nebennieren. Ein wiederholter LDDST und ein ACTH-Stimulationstest ergaben ein negatives Resultat. Die Progesteronkonzentration war jedoch bei zweimaliger Messung basal erhöht und durch ACTH stimulierbar. Testosteron und Östrogene waren nicht stimulierbar. Es wurde letztendlich ein Therapieversuch mit niedrig dosiertem Trilostan begonnen, worunter sich das Allgemeinbefinden des Hundes bedeutend verbesserte und die PU/PD verschwand. Aufgrund der diagnostischen Resultate, die mit den Definitionen dieses Krankheitsbildes in der gängigen Literatur übereinstimmen, wurde die Diagnose AHAC bestätigt. Es muss jedoch kritisch hinterfragt werden, ob und inwiefern andere Befunde bei der HAC-Symptomatik dieses Hundes eine Rolle spielten. P14 Validierung eines Scoring-Systems zum Therapiemonitoring von Hunden mit Hyperadrenokortizismus, die mit Trilostan behandelt werden B. Zimmermann, R. Müller, A. Wehner Medizinische Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München Hintergrund: Die Beurteilung der klinischen Kontrolle von Hunden mit Hyperadrenokortizismus (HyperAC), die mit Trilostan therapiert werden, ist nicht alleine durch den ACTH-Stimulationstest möglich, sodass andere Tests zur Überprüfung der Therapieeinstellung nötig sind. Ziele: In dieser Studie wurde ein Cushing-Score als alternative Methode zum Therapiemonitoring entwickelt. Gleichzeitig wurde überprüft, zu wie vielen Therapiezeitpunkten der ACTH-Stimulationstest notwendig war, um einen Hypoadrenokortizismus (HypoAC) zu erkennen. Methoden: Bei 27 Hunden mit HyperAC ohne weitere Begleiterkrankungen wurden 69 Therapiekontrollen durchgeführt. Dabei wurde die klinische Kontrolle anhand des entwickelten Cushing-Scores bestehend aus klinischer Präsentation, Urin-spezifischem Gewicht (USG) und Angaben des Besitzers zu Polyurie (PU), Polydipsie (PD), Polyphagie und Therapiezufriedenheit beurteilt und die Patienten prospektiv von Untersucher 1 anhand dieser Beurteilung eingestellt. Der Cushing-Score wurde auf Reliabilität und Validität getestet. Zusätzlich wurde ein ACTH-Stimulationstest durchgeführt. Untersucher 1 war gegenüber den Ergebnissen des ACTH-Stimulationstests geblindet. Unterschritt der stimulierte Kortisolwert einen Cut-off-Wert von 1,5 µg/dl, wurde die Therapiekontrolle entblindet. Ergebnisse: Die Validierung des Cushing-Scores zeigte eine gute interne Folgerichtigkeit (Crohnbachs alpha 0,86) und IntraRater-Reliabilität (Intraclass Correlation 0,8), eine signifikante Veränderungssensitivität (Unterschiede zwischen Therapie- und Kontrollgruppe), eine gute Korrelation zwischen Besitzerangaben zu PU und PD und dem USG (r = 0,6; p < 0,05) sowie eine gute Korrelation (r = 0,7; p < 0,05) zur pa- © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A19 Abstracts 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab A20 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts rallel angewandten visuellen Analogskala. Bei 69 Therapiekontrollen waren zwei Hunde je einmal nicht stimulierbar, wobei sie keine klinischen Anzeichen für einen HypoAK zeigten. Bei beiden Kontrollen handelte es sich um Langzeitkontrollen. Schlussfolgerung: Der Cushing-Score ist ein valides Instrument zur Erfassung der klinischen Kontrolle bei Trilostantherapie. Auf den ACTH-Stimulationstest kann nicht vollständig verzichtet werden, da nur durch diesen ein drohender HypoAC erkannt werden kann; allerdings ist die nötige Durchführungsfrequenz zu überdenken. P15 Therapieerfolg von Thyreostatika bei hyperthyreoten Katzen L. Bauer, R. Müller, K. Hartmann, A. Wehner Medizinische Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München Einleitung: Thyreostatika aus der Klasse der Thioharnstoffe werden häufig zur Therapie der felinen Hyperthyreose eingesetzt, aber es gibt nur wenige Studien über ihren Therapieerfolg. Ziel der retrospektiven Studie war, den Therapieerfolg von Thiamazol, Carbimazol retard und humanmedizinischem (HM) Carbimazol einzeln und im Vergleich auszuwerten. Material und Methoden: Eingeschlossen wurden alle Katzen (n = 104), die in den letzten 15 Jahren (2000–2015) an der Medizinischen Kleintierklinik mit einer Hyperthyreose therapiert wurden. Diese wurden in drei Gruppen eingeteilt (Thiamazol-Gruppe [n = 60], Carbimazol-retard-Gruppe [n = 23] und Carbimazol-HM-Gruppe [n = 21]) und hinsichtlich Signalement, Diagnostik, Begleiterkrankungen, Dosis (Start-, Enddosis, Anzahl der Dosisänderungen), Nebenwirkungen (NW), Compliance, Überlebenszeit und Todesursache mittels Kruskal-Wallis und Chi-Square-Test verglichen. Ergebnisse: Das mediane Alter der behandelten Katzen betrug 14 Jahre. Es bestand kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen in Bezug auf die Überlebenszeit (median in der Thiamazol-Gruppe 550 Tage, in der Carbimazol-retard-Gruppe 374 Tage und in der Carbimazol HM-Gruppe 608 Tage), der Todesursache, dem Vorliegen von Begleiterkrankungen, dem Zeitraum des Erreichens einer euthyreoten Stoffwechsellage und der Compliance. Die Dosis von Carbimazol HM musste im Vergleich zu Carbimazol retard signifikant häufiger angepasst werden. Es gab keinen Unterschied in der Häufigkeit der Anzahl der Katzen, die leichte oder schwere Nebenwirkungen entwickelt hatten (Nebenwirkungen gesamt: Thiamazol 18/60 [30%], Carbimazol retard 10/23 [43,4%] und Carbimazol HM 6/21 [28,5%]). Schlussfolgerung: Alle drei Derivate sind gleichermaßen zur Behandlung der felinen Hyperthyreose geeignet, wobei nur zwei Wirkstoffe eine veterinärmedizinische Zulassung besitzen. Nebenwirkungen treten unabhängig vom Derivat häufig auf. P16 Kontrastgestützter Ultraschall der Schilddrüse bei gesunden Hunden K. Rumstedt, S. Hungerbühler, R. Mischke Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hintergrund: Kontrastgestützter Ultraschall könnte anhand der verbesserten Darstellung des Parenchyms die Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen beim Hund erweitern. Ziel: Überprüfung der Anwendbarkeit von kontrastgestütztem Ultraschall an der Schilddrüse unanästhesierter Hunde. Methoden: Es wurden acht klinisch gesunde Hunde untersucht. Die Untersuchung fand an einem Logiq E9 (GE Healthcare, München) unter Verwendung einer Linearsonde (9 MHz) statt. Für die Darstellung des linken bzw. rechten Schilddrüsenlappens wurde jeweils das Kontrastmittel als Bolus intravenös verabreicht und analog die Anreicherung für 60 s aufgezeichnet. Jeder Clip wurde subjektiv und quantitativ mit einer Software ausgewertet. Hierfür wurden Regions of Interest (ROI) in Schilddrüse, Muskulatur (M. sternothyroideus) und A. carotis platziert und folgende Parameter ermittelt: Anflutungszeit (AT), Zeit bis zur maximalen Anreicherung (TTP), maximale Anreicherungsintensität (PE), Gradient der Anflutungskurve (WiR), Integral der Anflutungskurve (WiAUC), Gradient der Abflutungskurve (WoR) und Integral der Abflutungskurve (WoAUC). Die quantitative Analyse wurde für jeden Clip dreimal durchgeführt und der jeweilige Mittelwert für die Bestimmung der in der Tab. P16 aufgelisteten Mittelwerte und Standardabweichungen verwendet. Ergebnisse: Die Kontrastanreicherung der Schilddrüse trat wenige Sekunden nach Beginn der Anreicherung der A. carotis auf und war insgesamt schwächer ausgeprägt. Der charakteristische Verlauf bestand aus der initialen Anreicherung der Schilddrüsenarterie, gefolgt von dem geordneten Verlauf der intraparenchymalen Arteriolen und nachfolgender Anreicherung des gesamten Schilddrüsenparenchyms. Die maximale Intensität der linken bzw. rechten Schilddrüse (42,8 db; 41,8 db) wurde nach 7,6 s bzw. 8,0 s erreicht (Tab. P16). Teilweise war eine Wiederholung der Kontrastmittelapplikation für den Erhalt auswertbarer Clips notwendig, da die Aufzeichnung der Kontrastanreicherung durch Bewegungen der Patienten unterbrochen wurde. Schlussfolgerungen: Die Anwendbarkeit von kontrastgestütztem Ultraschall an der kaninen Schilddrüse konnte dargestellt werden. Die Ergebnisse können als Orientierung für zukünftige Studien an Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen dienen. Eine Limitation des Verfahrens stellen Artefakte durch Bewegungen, Schlucken und Hecheln der Patienten dar. Tab. P16 Ergebnisübersicht (Mittelwert, Standardabweichung) der quantitativen Analyse von kontrastgestütztem Ultraschall von Schilddrüse und Umgebung bei acht gesunden Hunden (Abkürzungen siehe Text) Platzierung der ROI AT (s) TTP (s) PE (db) WiR (db) WiAUC (db) WoR (db) WoAUC (db) Schilddrüse links 9,9 ± 1,6 7,6 ± 1,9 42,8 ± 4,6 38,3 ± 4,8 46,7 ± 4,9 35,2 ± 5,1 48,8 ± 5,0 A. carotis links 6,5 ± 1,5 4,4 ± 1,0 50,1 ± 3,2 47,2 ± 3,4 52,8 ± 3,5 42,8 ± 3,1 55,6 ± 4,0 Muskulatur links 11,8 ± 3,2 12,1 ± 5,8 24,6 ± 5,5 18,7 ± 6,5 30,1 ± 5,1 15,3 ± 6,8 32,1 ± 5,4 Schilddrüse rechts 10,1 ± 1,4 8,0 ± 0,9 41,8 ± 2,3 37,0 ± 3,7 45,9 ± 1,4 34,0 ± 3,6 47,9 ± 3,7 6,4 ± 1,5 4,3 ± 1,0 48,0 ± 2,8 45,0 ± 2,7 50,8 ± 1,1 40,4 ± 2,9 53,7 ± 2,7 10,2 ± 3,0 8,0 ± 1,2 27,0 ± 3,0 23,1 ± 6,3 30,4 ± 1,9 19,8 ± 4,7 32,5 ± 6,3 A. carotis rechts Muskulatur rechts Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. C. Vollmar1/2, B. Kohn1, A. Vollmar2 1Klinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin, 2Tierärztliche Praxen für Kleintiere Bonn und Wissen Irische Wolfhunde (IW) sind häufig von dilatativer Kardiomyopathie (DCM) oder Vorhofflimmern (AF) betroffen. Anhaltende Tachykardie kann eine Kardiomyopathie induzieren. Ziel dieser Studie war, die Herzfrequenzen (HR) von IW mit alleinigem AF mit Herzfrequenzen einer altersund geschlechtsentsprechenden herzgesunden Kontrollgruppe zu vergleichen sowie mit Herzfrequenzen von IW mit DCM. Material und Methoden: Bei allen erkrankten Gruppen wurden die HR vor und nach 3–6 Monaten medikamentöser Therapie registriert. Ausgehend von 1552 IW, die kardiologisch untersucht wurden (inklusiv standardisierter Echokardiographie und Elektrokardiographie), war eine Langzeit-Verlaufskontrolle bei 134 (80 m, 54 f) Hunden mit DCM und bei 47 (22 m, 25 f) Hunden mit alleinigem AF möglich. Basierend auf der initialen Diagnose wurden vier Krankheitsgruppen unterschieden: asymptomatische Hunde mit DCM und AF oder Sinusrhythmus (SR), Hunde mit kongestivem Herzversagen (CHF) und Hunde mit alleinigem AF. Die mittlere Herzfrequenz von 3-MinutenEKGs mit Ausdrucken wurden ausgewertet. Die Unterschiede in den Herzfrequenzen der vier Krankheitsgruppen vor und nach Behandlung zu der Kontrollgruppe wurden mittels Varianzanalysen mit post hoc multiplen Vergleichen (Dunnett T3) untersucht. Ergebnisse: Die mittlere HR bei 47 Kontrollhunden betrug 120,8 ± 21,9 bpm. Die mittlere HR bei 47 IW mit alleinigem Vorhofflimmern betrug 143,8 ± 34,7 bpm vor und 128,7 ± 23,7 bpm unter Therapie. Die mittlere HR von 76 Hunden mit DCM + AF war 147,7 ± 37,2 bpm vor und 130,1 ± 31,8 bpm unter Therapie. Die mittlere HR von 29 Hunden mit DCM + Sinus Rhythmus (SR) betrug 119,2 ± 26 bpm vor und 127,9 ± SD 27 bpm unter Therapie. Die mittlere HR von 29 IW mit DCM, AF + CHF betrug 181,3 ± 37,4 bpm vor und 145,7 ± 18,6 bpm unter Therapie. Schlussfolgerung: Verglichen mit einer Kontrollgruppe hatten unbehandelte IW mit CHF, mit DCM + AF und mit alleinigem AF statistisch signifikant (p = 0,001) höhere Herzfrequenzen, nicht aber Hunde mit DCM und SR. Unter Therapie wiesen nur noch Hunde mit CHF eine statistisch signifikant höhere Herzfrequenz (p = 0,001) auf. P18 Vorkommen enteropathogener E.-coli-Keime in Kotproben von klinisch gesunden Hunden und aus der Routinediagnostik C. Pfahler, D. Bismarck, C. Lomb, A. Heusinger, E. Müller LABOKLIN GmbH & Co.KG, Abteilung Mikrobiologie, Bad Kissingen Einleitung: Escherichia coli (E. coli) sind gramnegative Stäbchenbakterien und gehören wie Salmonellen und Yersinien zur Gruppe der Enterobacteriaceae. E. coli ist Bestandteil der normalen Darmflora, kann allerdings auch mit Gastroenteritis assoziiert sein. Ausgewählte Virulenzfaktoren, die häufig enteropathogene E. coli charakterisieren, sind Shigatoxine (stx1 und stx2), das hitzestabile Enterotoxin STa und eae („attaching and effacing“, Intimin). Sowohl bei gesunden Hunden als auch bei erkrankten Tieren können E.-coli-Keime, die über die genannten Virulenzfaktoren verfügen, nachgewiesen werden. Ziel der Studie war der Vergleich des Vorkommens enteropathogener E. coli bei klinisch gesunden Hunden und Hunden aus der Routinediagnostik von LABOKLIN. Methoden: Es wurden 117 Hundekotproben aus der Routinediagnostik und 42 Kotproben von klinisch unauffälligen Hunden getestet. Nach kultureller Anzucht, unter Verwendung von Columbia-Blut-Agar und Mac-Conkey-Agar (BD Diagnostics), erfolgte die DNA-Extraktion aus E. coli mithilfe des MagNA Pure 96® Systems (Roche). Die Differenzierung für das STa-Gen, stx1 und stx2 erfolgte jeweils mit einer TaqMan-Real-Time-PCR (Frank et al., Sharma und Dean-Nystom et A21 al.). Der Nachweis des eae-Gens wurde in einer konventionellen PCR durchgeführt (Oswald et al.). Ergebnisse: Die E.-coli-Differenzierung zeigte in den Routineproben (n = 117) bei 19,7% einen Nachweis von eae, 3,4% waren für stx1 und 4,3% für das hitzestabile Enterotoxin STa positiv. Das Shigatoxin stx2 konnte bei keiner Probe detektiert werden. In vier Fällen ließen sich zwei Virulenzfaktoren gleichzeitig nachweisen. Bei 33 der 42 gesunden Hunde konnte E. coli kulturell angezüchtet werden. 26,2% der Proben waren positiv für eae, 9,5% für STa. Weder stx1 noch stx2 wurden bei den gesunden Hunden festgestellt und keine der Proben war positiv für zwei oder mehr Virulenzfaktoren zugleich. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse bestätigen vorausgegangene Studien, dass E.-coli-Keime, die Virulenzfaktoren tragen, bei klinisch gesunden und Hunden mit gastrointestinalen Störungen nachgewiesen werden können. Bei der Beurteilung der diagnostischen Ergebnisse sollte berücksichtigt werden, dass weitere Faktoren zusammen mit einer möglichen eingeschränkten lokalen und systemischen Immunität zur Auslösung einer klinischen Symptomatik beitragen. Die Bestimmung der Virulenzfaktoren von E. coli bei Hunden mit gastrointestinalen Erkrankungen ist dennoch sinnvoll, da somit eine Resistenztestung erfolgen kann und bei weiter bestehenden Symptomen auch gezielt Antibiotika gemäß den Antibiotikaleitlinien eingesetzt werden können. Abstracts P17 Herzfrequenzen bei Irischen Wolfshunden mit Herzerkrankung 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab P19 Dog Circovirus – ein „neuer“ Durchfallerreger beim Hund? M. Gentil1, A. D. Gruber2, E. Müller1 1LABOKLIN GmbH & Co.KG, Bad Kissingen; 2Institut für Tierpathologie, Freie Universität Berlin Ziel der Studie: Nachdem 2015 an der FU Berlin das kanine Circovirus (DogCV) erstmals bei einem Hund in Deutschland nachgewiesen wurde (Plog et al., zur Publikation eingereicht), sollte im Rahmen dieser Studie eine erste Abschätzung der Prävalenz von DogCV in der Hundepopulation erfolgen und ein Zusammenhang mit der klinischen Symptomatik „Durchfall“ hergestellt werden. Methoden: Gruppe A: 203 Fäzesproben von Hunden aus Deutschland; eingesandt in ein Diagnostiklabor für verschiedene Tests aus der Routinediagnostik. Gruppe B: 104 Fäzesproben von Hunden aus Europa; eingesandt in ein Diagnostiklabor für den Nachweis von Coronavirus*, Parvovirus*, Rotavirus#, Giardien# und Cryptosporidien* im Rahmen eines Durchfallerreger-Profils (*PCR, #ELISA). Alle Proben wurden mittels Real-Time-PCR (Li et al., 2013) auf das Vorhandensein von DogCV untersucht. Ergebnisse: Gruppe A: In 9,9% (20/203) der Proben konnte DogCV nachgewiesen werden. Da in dieser Gruppe von unterschiedlichen Gründen für eine Probeneinsendung ausgegangen werden muss, wurde retrospektiv die Anamnese der positiv getesteten Hunde beim behandelnden Tierarzt erfragt: 76,5% (13/17) der Tiere hatten Durchfall, drei Tiere breiigen Kotabsatz und ein Hund wies keine Veränderung der Kotkonsistenz auf. Von drei Hunden waren keine Angaben bezüglich Durchfallsymptomatik verfügbar. Gruppe B: In 16,3% (17/104) der Proben konnte DogCV nachgewiesen werden. Bei 11 Hunden (64,7%) lagen keine Koinfektionen Tab. P19 Nachweishäufigkeiten in Gruppe B DogCV 16,3% (17/104) Coronavirus 11,5% (12/104) Parvovirus 26,0% (27/104) Rotavirus Giardien Cryptosporidien © Schattauer 2016 0% (0/104) 22,1% (23/104) 3,9% (4/104) Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A22 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts mit den anderen getesteten Erregern vor. In einer Probe wurden zusätzlich Coronaviren und Giardien, in zwei Proben Parvoviren und Giardien, in einer Probe Parvoviren und in zwei Proben Giardien nachgewiesen. Aufgrund des angeforderten Profils ist in dieser Gruppe von einer Durchfallanamnese auszugehen. Schlussfolgerung: Die Ergebnisse lassen auf eine hohe Prävalenz von DogCV schließen. DogCV ist sowohl bei Hunden ohne Durchfallanamnese als auch bei an Durchfall erkrankten Hunden zu finden, wobei letzteres deutlich überwiegt. Koinfektionen mit anderen enteropathogenen Erregern werden in einigen Fällen beobachtet. Weitere Studien sind notwendig, um Fragen zu Pathogenese und kausaler Relevanz zu klären. Beim Hund sollte eine Infektion mit DogCV vor allem bei Durchfall differenzialdiagnostisch in Betracht gezogen werden. Literatur Li et al. Circovirus in tissues of dogs with vasculitis and hemorrhage. Emerg Infect Dis 2013; 19: 534–541. P20 Wirkung von Dichloressigsäure auf kanine Tumorzellen in vitro T. Harting1, S. Willenbrock1, H. Murua-Escobar1,2, M. Stubbendorff3, I. Nolte1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover, 2Hematology, Oncology and Palliative Medicine Universität Rostock, 3Evotec AG, Hamburg Einleitung und Ziel der Studie: In der Kleintieronkologie sind die erzielten Therapieresultate insbesondere von metastasierten Tumoren nach wie vor unbefriedigend. Auf der Suche nach neuen Behandlungsstrategien ist der Warburg Effekt wieder vermehrt in den Fokus des Interesses gerückt und Gegenstand zum Teil kontroverser Diskussionen. Grundlage des WarburgEffekts ist, dass Tumorzellen teilweise zur Energiegewinnung nicht die energetisch wesentlich effizientere oxidative Phosphorylierung, sondern den alternativen Weg der anaeroben Glykolyse von Pyruvat zu Laktat nutzen und somit unabhängig vom Sauerstoffgehalt in der Zelle werden. Dichloressigsäure (DCA), die indirekt die Pyruvat-Dehydrogenase aktiviert und somit den Stoffwechsel von Pyruvat zu Acetyl-CoA ermöglicht, ist Gegenstand der eigenen Studie. Ziel ist, die Wirkung von DCA auf verschiedene Tumorzelllinien des Hundes näher zu beschreiben und zu evaluieren, ob DCA als Alternative zur Chemotherapie oder synergistisch in der Veterinärmedizin genutzt werden kann. Material: Es wurden acht kanine Zelllinien verwendet, die aus verschiedenen Tumoren kultiviert und etabliert wurden. Diese Zelllinien stammen aus Prostataadenokarzinomen (n = 4), je einem Übergangszellkarzinom der Prostata sowie der Blase und Mammakarzinomen (n = 2). Methoden: Kanine Zelllinien wurden über 48 Stunden mit 10 mM DCA kultiviert. Die Zellen wurden gezählt und für weitere Untersuchungen verwendet oder eingefroren. Die Proliferationsrate wurde mittels einer kolorimetrischen Methode unter Verwendung eines Tetrazolium-Präparats alle 24 Stunden über 5 Tage gemessen. Für die Erfassung der Apoptose-Nekroserate mittels Durchflusszytometrie wurden die Zellen mit Annexin, Sytox, und Topro3 gefärbt. Ergebnisse: In der Zellkultur konnte gezeigt werden, dass DCA-behandelte Zellen in ihrer Zellzahl im Vergleich zur Kontrolle deutlich reduziert werden und auch die Proliferationsraten signifikant zurückgehen. Gleichzeitig konnte bei einigen Zelllinien über Durchflusszytometrie eine höhere Apoptose-/Nekroserate nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Die Zellzahlen und die Proliferations- sowie Apoptoseraten verdeutlichen, dass DCA bei kaninen Zelllinien je nach Aggressivität die Zellzahlen reduziert und eine Apoptose eingeleitet wird. Zudem wird die proliferative Aktivität verringert. Für eine Beurteilung, ob DCA in der Veterinärmedizin beim Hund Verwendung findet, sind weitere Studien in vitro insbesondere aber auch in vivo notwendig. P21 Influence of the sample storage on RNA isolation and expression of relevant genes in canine mammary tumours F. L. Ripoli1,3, A. Mohr1,3, S. C. Hammer1,3, S. Willenbrock1, M. HewickerTrautwein2, H. Murua Escobar1,3, I. Nolte1 1Small Animal Clinic, University of Veterinary Medicine Hannover, Hannover, Germany; 2Department of Pathology, University of Veterinary Medicine Hannover, Hannover, Germany; 3Hematology Oncology and Palliative Medicine, Clinic III, University of Rostock, Rostock, Germany Introduction: Mammary neoplasms are the tumours which most affect female dogs and female humans. Formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissues are an invaluable source of archived biological material. Fresh frozen (FF) tissue is considered ideal for molecular gene expression analysis. However, strategies based on FFPE material offer several advantages such as easy handling, long-term cheap storage and suitability for immunohistochemical analyses. Branched-DNA assays are able to circumvent limitations of conventional qPCR permitting a faster work flow without the necessity of previous nucleic acid purification as well as no need of pre-amplification of the respective target genes. Objective: The aim of this study was to compare the gene expression of 16 targets acknowledged to be involved in neoplasm formation or development in FF and FFPE specimens using the Luminex® equipment via the branched DNA assay QuantiGene Plex 2.0. Materials and methods: RNA was isolated from 109 aged FFPE samples (mean storage time of 18.5 years) and from 93 FF samples (mean storage time of 6.5 years) of different canine mammary tissues. Sixteen (16) target genes (Tp53; Myc; HMGA1; Pik3ca; Mcl1; MAPK3; FOXO3; Pten; GATA4; PFDN5; HMGB1; MAPK1; BRCA2; BRCA1; HMGA2 and Her2) were analysed using the branched-DNA assay (bDNA) QuantiGene Plex 2.0. Three different housekeeping genes were used as data normalizers: ACTB, GAPDH and HPRT1. Results: Evaluation of gene expression from FFPE samples of canine mammary neoplasms through branched-DNA assay showed to be comparable to FF samples. The relative gene expression of the two different origins of samples showed to be 63% similar. Still, the expression in FFPE showed to be lower than in FF specimens, a fact which is likely to be caused by degradation of the RNA. Conclusion: Branched DNA assay showed to be reliable to analyse gene expression in canine mammary tissues in FFPE samples permitting further studies of gene profiles benefiting dogs as well as humans considering the similarities shared between both species. The longer storage of FFPE samples might play a role in RNA degradation decreasing, consequently, the relative gene expression of the referred specimens. P22 Charakterisierung der vermittelten Effekte zweier Arylindolylmaleimide auf kanine und humane Prostatakarzinom-Zelllinien J. T. Schille1, D. Jilani1, C. Roolf2, C. Kretzschmar2, C. Junghanß2, I. Nolte1, H. Murua Escobar1,2 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 2Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock Einleitung: Tumore der Prostata des Hundes sind meist bösartig und neigen zur Metastasierung. Nach der Diagnose beträgt die durchschnittliche Lebensdauer weniger als 12 Monate. Die verfügbaren Therapien gegen kaninen Prostatakrebs sind gering, bisherige Versuche einer chemotherapeutischen Intervention verblieben wenig erfolgversprechend. Da neben den Menschen Hunde die einzigen Säugetiere sind, die spontan Prostatakrebs entwickeln können, wird der Hund zu einem wichtigen Modell für den Menschen. Beim Menschen wirken vorhandene therapeutische Substanzen in frühen Entwicklungsstadien zwar effektiv, jedoch nicht mehr nach der Entwicklung einer Androgen-Unabhängigkeit. Die Identifizierung und Evaluierung neuer Behandlungsstrategien ist infolgedessen für beide Spezies Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. von wesentlicher Bedeutung. Ziel der Studie war zu untersuchen, inwieweit zwei neue Arylindolylmaleimid-Derivate einen Einfluss auf kanine (CT1258) und humane (PC-3, LNCaP) Prostatakrebs-Zelllinien haben. Es sollte untersucht werden, ob diese Substanzen als potenzielle Chemotherapeutika eingesetzt werden können. Methoden: Es wurden Proliferationsanalysen (BrdU-Assay), Life Cell Imaging, Zellzahlanalysen sowie Apoptose- und Nekrose-Analysen mit steigenden Arylindolylmaleimid-Konzentrationen und Inkubationszeiten durchgeführt. Ergebnisse: Für beide untersuchten Arylindolylmaleimide wurde ein Effekt auf die kanine Zelllinie CT1258 sowie auf die humanen Zelllinien PC-3 und LNCaP festgestellt. Die Untersuchung der Arylindolylmaleimid-induzierten Effekte auf die Proliferation ergab bei Derivat A keinen signifikanten Effekt auf CT1258, aber einen dosisunabhängigen Effekt auf PC-3 und LNCaP. Der Einfluss von Derivat B stieg mit steigender Konzentration und Inkubationszeit an. Die Zellzahlanalysen zeigten, dass die Anzahl der Zellen in allen drei Zelllinien nach Behandlung mit diesem Derivat nicht weiter anstieg bzw. sich verringerte. Das Life Cell Imaging bestätigte die Beobachtungen der Proliferationsanalyse bezüglich beider Derivate. Schlussfolgerung: Für eines der beiden Derivate konnte für alle drei Zelllinien ein ansteigender Anteil nichtvitaler Zellen mit steigender Arylindolylmaleimid-Konzentration festgestellt werden. Die gewonnenen Ergebnisse stellen eine vielversprechende Grundlage für eine In-vivo-Studie mit Derivat B dar. P23 Evaluierung der Southern Blot Analyse von terminalen Restriktionsfragmenten zur Messung der leukozytären Telomerlänge von Hunden M. Lorke1, M. Willen1, A. Anders1, J. T. Schille1, S. Willenbrock1, F. Ripoli1, K. Lucas1, H. Murua Escobar1,2, I. Nolte1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 2Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock Gegenstand und Ziel: Es gibt unterschiedliche Methoden, um die Länge von Telomeren zu messen. Die Standardmethode nutzt die Southern Blot Analyse der telomeren terminalen Restriktionsfragmente (TRFs), die man durch Verdau der genomischen DNA mit frequent schneidenden Restriktionsenzymen erhält. Die Länge humaner Telomere hat unabhängig vom Alter eine Spanne von 0,5–15 kb, kanine Telomere sind länger mit einer Spanne von 10–23 kb. Da die erhältlichen Kits zur Messung der Telomerlänge durch Southern Blot Analyse auf den Menschen ausgerichtet sind, muss die Methode für den Hund evaluiert und modifiziert werden. Untersuchungsgut, Material und Methoden: Zur Evaluierung des bekannten Verfahrens wurde die leukozytäre Telomerlänge von 19 Schäferhündinnen im Alter von 2,1 ± 0,8 Jahren mit dem TeloTAGGG Telomere Length Assay (Roche Diagnostics) gemessen. Die aus EDTA-Vollblut isolierte genomische Leukozyten-DNA wurde mit den Restriktionsenzymen HinfI und RsaI verdaut. Für eine klarere Auftrennung hochmolekularer genomischer DNAFragmente erfolgte die anschließende Gelelektrophorese abweichend vom Protokoll mit einem 0,5%igen Gel aus Agarose MP und 1 V/cm über 18 Stunden. Danach wurde die DNA durch Southern Transfer auf eine Membran geblottet. Es folgte die Hybridisierung mit einer telomerspezifischen DIG-gelabelten DNA-Sonde. Nach der Inkubation mit DIG-spezifischen Antikörpern gekoppelt mit alkalischer Phosphatase wurden durch die Metabolisierung eines Substrats die Telomere mittels Chemilumineszenz sichtbar gemacht. Zur Auswertung wurde anhand eines MolekulargewichtsStandards ein Raster angelegt und die Intensität der Lumineszenz gemessen. Da bei den Hundeproben im Vergleich zu den Proben vom Menschen ein wesentlich stärkerer Hintergrund die Auswertung erschwert, wurde das 0,5fache der maximalen Lumineszenz als Hintergrund subtrahiert. Nach einer Formel mit ODi als Chemilumineszenzsignal und Li als Länge des TRF an der Position i wurde die mittlere TRF-Länge berechnet. Ergebnisse: Unter Verwendung des TeloTAGGG Telomere Length Assays mit Berücksichtigung der vorgestellten Protokolländerung konnte erfolgreich eine standardisierte Methode zur Telomerlängenmessung für den Hund etabliert werden. Insbesondere musste der unspezifische Hintergrund korrigiert werden. Bei den untersuchten jungen Schäferhündinnen betrug die mittlere Telomerlänge 16,6 ± 2,0 kb bei einer Spanne von 11,7–19,5 kb. Schlussfolgerung: Das evaluierte und modifizierte Verfahren eignet sich zur Messung der Telomerlänge von Hunden. Die gemessene mittlere Telomerlänge entspricht unter Berücksichtigung des Alters der Hunde den Angaben aus der Literatur mit anderen Methoden. P24 Graft versus Host Disease nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation beim Beagle S. Schäfer1,2, J. Werner1, S. Lange1, C. Machka1, G. Knuebel1, A. Sekora1, C. Roolf1, T.Winkler3, H. Murua Escobar1,2, I. Nolte2, C. Junghanss1 1Klinik III, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock; 2Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 3Tierärztliche Gemeinschaftspraxis, Dr. med. vet. Winkler/DVM Richter, Rostock Einleitung: In der Humanmedizin ist die Graft versus Host Disease eine schwerwiegende Nebenwirkung der hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Da die hämatopoetische Stammzelltransplantation in der Praxis beim Hund noch keine Standardtherapie darstellt, sind diese Erkrankung und die damit verbundenen Therapieoptionen kaum beschrieben. Im tierexperimentellen Hunde-Transplantationsmodell wird die Graft versus Host Disease jedoch gelegentlich beobachtet. Dennoch sind die Informationen zu Genese und Krankheitsverlauf beim Hund limitiert, da die detaillierte Beschreibung solcher Fälle häufig nicht primärer Fokus der durchgeführten Studien ist. Im hier vorgestellten Fall wurden der Krankheitsverlauf einer kaninen Graft versus Host Disease sowie die therapeutischen Interventionen detailliert charakterisiert. Fallbericht: Ein klinisch gesunder, 2-jähriger, weiblicher Beagle erhielt eine allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (Spender: MHC-identischer Geschwisterhund). An Tag +52 post Transplantation zeigte der Hund Symptome einer Graft versus Host Disease. Dies stellte sich klinisch mit Erythemen, Lahmheit, Fieber und erhöhten Leberenzymaktivitäten dar. Trotz einer humanen Patienten entsprechenden therapeutischen Intervention bekam der Hund nach anfänglichem Erfolg der Therapie (Methylprednisolon in Kombination mit Cyclosporin A) zwei Rückfälle und zeigte nach dem zweiten Rückfall kein Ansprechen mehr auf die therapeutischen Maßnahmen. Der Hund musste aufgrund einer steroidrefraktären Graft versus Host Disease an Tag +168 nach Transplantation euthanasiert werden. Ergebnis: Die Graft versus Host Disease kann nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation beim Hund auftreten. Beim Einsatz der hämatopoetischen Stammzelltransplantation als Therapieoption für Hunde muss daher die Graft versus Host Disease als mögliche schwerwiegende Nebenwirkung Berücksichtigung finden. Die Symptomatik der kaninen Graft versus Host Disease und die Therapieoptionen entsprechen den Verhältnissen beim Menschen. P25 Vorkommen von Anaplasma phagocytophilum bei Blutspenderhunden im Raum Berlin/Brandenburg (2006–2012) A. Chirek1, C. Silaghi2,3, K. Pfister2, B. Kohn1 1Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, 2Institut für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie, Ludwig-MaximiliansUniversität München, 3aktuelle Zugehörigkeit: Institut für Parasitologie, Universität Zürich, Schweiz Einleitung: Anaplasma phagocytophilum, der Erreger der kaninen granulozytären Anaplasmose, ist ein obligat intrazelluläres Bakterium, das von Ze- © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A23 Abstracts 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts A24 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab cken der Gattung Ixodes übertragen wird. Im Raum Berlin/Brandenburg beträgt die Seroprävalenz für A. phagocytophilum bei kranken und gesunden Hunden über 40%. Da eine Übertragung des Erregers über Bluttransfusionen möglich ist, werden seit 2006 die Blutspender der Kleintierklinik (FU Berlin) mittels PCR auf A.-phagocytophilum-DNA getestet. Ziel der Studie war, die Ergebnisse aller PCR-Untersuchungen auf A. phagocytophilum von Hunden, die zwischen 2006 und 2012 zum Blutspenden vorgestellt wurden, sowie deren klinische und labordiagnostische Daten retrospektiv auszuwerten. Material und Methoden: Im Untersuchungszeitraum wurden 917 EDTA-Blutproben von 517 verschiedenen Blutspendern mittels RealTime-PCR auf A. phagocytophilum getestet. Befunde der klinischen und Laboruntersuchungen der PCR-positiven Blutspender wurden ausgewertet. Die statistische Auswertung erfolgte mit SPSS 17.0. Ergebnisse: Insgesamt 21 der 917 untersuchten Proben waren positiv. Die meisten positiven Ergebnisse verteilten sich auf die Monate Mai bis Juli. Keiner der Hunde war mehrmals positiv. An klinischen Befunden war lediglich bei drei Hunden eine geringgradig erhöhte Rektaltemperatur auffällig. Die Laborwertveränderungen umfassten Thrombozytopenie (3/21), Leukozytose (2/21), Leukopenie (2/21), Anämie (1/21) und Hyperproteinämie (6/18). Schlussfolgerungen: Aufgrund einer hohen Seroprävalenz von A. phagocytophilum und der klinisch häufig inapparent verlaufenden Infektion sollte jeder Blutspender in endemischen Gebieten auf Erreger-DNA hin untersucht werden. In dieser Studie waren 2,3% aller Blutproben positiv für A.-phagocytophilumDNA. Positive Ergebnisse können ganzjährig vorkommen. Die klinischen und Laborwertabweichungen bei den A.-phagocytophilum-positiven Blutspendern waren nur geringgradig. P26 Infektionen mit Angiostrongylus vasorum beim Hund D. Dorn, P. Breit, B. Kohn Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Einleitung: Die Infektion mit Angiostrongylus (A.) vasorum, die zunächst vor allem in Großbritannien und im skandinavischen Raum endemisch war, tritt immer häufiger auch in Deutschland bzw. im Raum Berlin/Brandenburg auf und äußert sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Leitsymptome. Ziele: In dieser prospektiven Studie wurden zwischen 2013 und 2015 Hunde mit verdächtigen Symptomen einer A.-vasorum-Infektion mittels verschiedener Nachweisverfahren getestet. Es wurde die Vielzahl der durch Angiostrongylose ausgelösten Symptome sowie die damit einhergehenden Veränderungen von Laborparametern und die Auffälligkeiten in bildgebenden Verfahren dargestellt. Material und Methoden: Es erfolgte die Untersuchung von Sammelkotproben, Serum und Trachealwash-Sekret von Hunden. Zur Analyse der Kotproben diente das Kotauswanderverfahren nach Bärmann-Wetzel. Das Trachealwash-Sekret wurde nach Lungenwurmlarven durchgemustert. Die serologische Untersuchung wurde entweder mittels Antigen-ELISA am Institut für Parasitologie der Universität Zürich oder mittels IDEXX Angio-Detect® durchgeführt. Zur Sicherung der Diagnose wurden mindestens zwei Testverfahren zur Bestätigung oder zum Ausschluss einer Infektion herangezogen. Ergebnisse: Bisher wurden 97 Hunde mit verdächtigen respiratorischen, neurologischen oder hämatologischen Symptomen untersucht. In 15 Fällen wurde A. vasorum sicher nachgewiesen. In insgesamt fünf Fällen konnten Larven direkt im Trachealwash-Sekret, in acht Fällen bei der Kotuntersuchung identifiziert werden. Serologisch wurde mittels IDEXX Angio-Detect® in 11 Fällen und mittels Antigen-ELISA in insgesamt sieben Fällen eine Infektion nachgewiesen. Bei 12 der 15 positiv getesteten Hunde traten ausschließlich respiratorische Symptome auf. Bei den anderen drei getesteten Tieren standen jeweils neurologische, hämatologische bzw. in einem Fall ein retrobulbärer Abszess im Vordergrund. Schlussfolgerungen: Die Infektion mit A. vasorum spielt eine immer größere Rolle und sollte als wichtige Differenzialdiagnose bei respi- ratorischen, hämatologischen und neurologischen Symptomen in Betracht gezogen werden. Auch seltene klinische Befunde wie retrobulbäre Abszesse können durch diesen Parasiten verursacht werden. Verschiedene diagnostische Testverfahren stehen zur Verfügung und sollten zur sicheren Diagnosefindung in Kombination eingesetzt werden. P27 Leptospiroseinfektion bei Katzen – eine Prävalenzstudie L. Rose1, A. Mayer-Scholl2, E. Luge2, R. Merle3, K. Nöckler2, B. Kohn1 1Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin; 2Institut für Risikobewertung, Berlin; 3Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie, Berlin Einleitung: Leptospirose ist eine weltweit bei Wildtieren und domestizierten Tieren verbreitete bakterielle zoonotische Infektionserkrankung, die auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Rolle der Katze als potenzielle Infektionsquelle für empfängliche Wirte ist nicht bekannt und Daten zu Seroprävalenzen bei Katzen in Deutschland sind rar. Ziel der Studie ist, Antikörperprävalenzen und Risikofaktoren einer Infektion mit Leptospiren bei der Katze im Endemiegebiet Berlin/Brandenburg zu bestimmen. Material und Methoden: Bisher wurden Seren von 89 zufällig ausgewählten kranken und gesunden Katzen (48 Freigänger, 41 Wohnungskatzen), die von Juli 2012 bis November 2014 in der Kleintierklinik, FU Berlin, vorgestellt wurden, mittels Mikroagglutinationstest (MAT, Cutoff 1:100) auf 17 Serovare getestet. Ergebnisse: Bei 12 Freigängerkatzen lag ein Titer von ≥ 1:100 gegen folgende Serovare vor: L. pomona (1 : 3200; 1 : 1600; 2x 1 : 800; 2x 1 : 400; 1 : 200; 2x 1 : 100), L. javanica (1 : 200; 2x 1 : 100), L. bratislava (1 : 800), L. copenhageni (1 : 400), L. autumnalis (1 : 200), L. australis (1 : 100), L. grippotyphosa (1 : 100) und L. pyrogenes (1 : 100). Eine Wohnungskatze hatte Antikörper gegen L. pomona (1 : 100); diese Katze lebte mit Freigängerkatzen zusammen. Gegen L. ballum, L. bataviae, L. canicola, L. hardjo, L. hebdomadis, L. icterohaemorrhagiae, L. saxkoebing, L. sejroe und L. tarassovi konnten keine Titer von ≥ 1 : 100 nachgewiesen werden. Aufgrund der klinischen Befunde wurde bei zwei der Freigängerkatzen (Titer gegen L. pomona [1 : 3200], L. bratislava [1 : 800], L. copenhageni [1 : 400], L. autumnalis [1 : 200], L. australis [1 : 100], L. pyrogenes [1 : 100] bzw. gegen L. pomona [1 : 400]) eine Leptospirose vermutet. Schlussfolgerung: 25% der untersuchten Freigängerkatzen waren MAT-positiv für ein oder mehrere Serovare. Somit ist bei Freigängerkatzen mit ungeklärten Nieren- oder Lebererkrankungen differenzialdiagnostisch eine Leptospireninfektion zu berücksichtigen. Inwieweit Katzen chronisch infiziert sein können und möglicherweise zur Verbreitung des Erregers in der Umwelt beitragen, bedarf weiterer Untersuchungen. P28 Komplizierte und unkomplizierte Harnwegsinfektionen bei Hunden M.-T. Rueter1, A. Lübke-Becker2, B. Walther2, B. Kohn1 1Klinik für kleine Haustiere, 2Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Einleitung: Etwa 14% aller Hunde erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Harnwegsinfektion. Zur weiteren Differenzierung kann eine Unterteilung in komplizierte und unkomplizierte Infektionen erfolgen. Bei komplizierten Harnwegserkrankungen liegen begünstigende Faktoren wie immunsuppressive Therapie, Hormonstörungen, funktionelle oder anatomische Anomalien, Niereninsuffizienz, vorangegangene Katheterisierung vor oder es treten Rezidive (> 3 pro Jahr) auf. Im Rahmen dieser retrospektiven Studie wurden positive mikrobiologische Befunde von Harnproben der Jahre 2012–2013 ausgewertet. Ziel war die Ermittlung der Häufigkeiten und Ursachen von komplizierten bzw. unkomplizierten Harnwegsinfektionen sowie die Erfassung des mit diesen Infektionen assoziierten Erregerspek- Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab P29 Isothermale Amplifikationsmethode zum schnellen Nachweis feliner Coronaviren zur Diagnose der infektiösen felinen Peritonitis S. Brodmann, S. Felten, S. Dönges, K. Hartmann, K. Weber Medizinische Kleintierklinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München Einleitung: Bis heute stellt die Diagnose der felinen infektiösen Peritonitis (FIP) eine große Herausforderung dar. Meist kann die Diagnose erst in der Pathologie oder durch ein externes Labor gestellt werden, da ein Nachweis in der Praxis bisher nicht möglich ist. Ziel dieser Studie war, den Nachweis feliner Coronaviren in Erguss zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mittels isothermaler Amplifikation sollte ein Nachweis etabliert werden, der als Point-of-care-Test in der Praxis durchgeführt werden kann. Material und Methoden: Es wurden 90 Ergussproben von Katzen untersucht, von denen bei 45 Tieren eine FIP mittels Pathologie und/oder Immunhistochemie und/oder RT-PCR sicher diagnostiziert und bei 45 Tieren sicher ausgeschlossen werden konnte. Aus den Proben wurde mittels ZR® Viral RNA Kit die virale RNA extrahiert. Die virale RNA wurde mit zwei verschiedenen Methoden (Isothermal Master Mix; OptiGene Ltd. und PCRun™ System; Biogal) isothermal bei 61–62 °C für 60–90 Minuten amplifiziert. Ergebnisse: Der Nachweis mit dem Isothermal Master Mix erreichte eine Spezifität von 96% und eine Sensitivität von 24%. Mit dem PCRun™-System ergab sich eine Spezifität von 98% und eine Sensitivität von 53%. Schlussfolgerung: Mit dem PCRun™-System konnten bessere Ergebnisse erzielt werden. Im positiven Fall kann von einer FIP ausgegangen werden. Bei einem negativen Testergebnis lässt sich eine FIP nicht ausschließen. Die isothermale Amplifikation kann nach weiterer Optimierung zu einer schnellen und kostengünstigen Methode zum Nachweis feliner Coronaviren in Erguss in der Praxis führen. P30 Impfungen bei Katzen – Untersuchung zur BesitzerCompliance in Deutschland A.-C. Gehrig, M. Bergmann, K. Hartmann Medizinische Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München Einleitung: Die Impfung ist die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung feliner Infektionskrankheiten. Es gibt eine Studie aus England, die sich mit der Impf-Compliance von Katzenbesitzern auseinandersetzt; eine entsprechende Untersuchung in Deutschland existiert bisher nicht. Ziel der Studie war, die Einstellung deutscher Katzenbesitzer zu Impfungen zu ermitteln und Faktoren zu identifizieren, die mit dem Impfstatus der Katzen korrelieren. Die Ergebnisse wurden mit den Resultaten der Umfrage aus England verglichen. Material und Methoden: Die Befragung erfolgte mittels Onlinefragebogen und richtete sich an Katzenbesitzer in ganz Deutschland. Ausgeschlossen wurden Personen unter 16 Jahren, Besitzer von Katzen mit einem Alter unter 9 Wochen sowie Tierärzte. An der Umfrage nahmen 1150 Besitzer teil und 924 Fragebögen konnten ausgewertet werden. Informationen zu den Katzen und den Besitzern wurden in Bezug auf den aktuellen Impfstatus der Katze mittels multivariater Regressionsanalyse ausgewertet und mit den Daten aus England verglichen. Ergebnisse: Nur 45% (417/924; 95%-Konfidenzintervall [95%-KI]: 42,9%–48,4%) aller Katzen waren aktuell geimpft. Im Gegensatz zu den Studienergebnissen aus England nahmen vor allem die tierärztliche Beratung (p = 0,001; OR: 3,07; 95%-KI: 1,6%–6,2%), aufgetretene Nebenwirkungen früherer Impfungen (p = 0,040; OR: 0,49; 95%-KI: 0,2%–1,0%) sowie der mit dem Tierarztbesuch verbundene Stress für die Katze (p < 0,001; OR: 0,22; 95%-KI: 0,1%–0,5%) einen signifikanten Einfluss auf das Impfverhalten deutscher Katzenbesitzer. Schlussfolgerung: Eine gute Aufklärung von Katzenbesitzern über notwendige Maßnahmen zur Infektionsprophylaxe ist offenbar entscheidend, um die Durchimpfungsrate deutscher Katzen zu verbessern. P31 Auftreten von Spätfolgen nach kaniner Parvovirose Abstract nicht verfügbar. P32 Symmetrisches Dimethylarginin (SDMA) als Parameter zur Früherkennung von Nierenfunktionsstörungen bei geriatrischen Hunden und Katzen K. Törner, R. Klein, E. Müller, C. N. Weber LABOKLIN Labor für Klinische Diagnostik, Bad Kissingen Ziel dieser Studie war die Evaluierung des symmetrischen Dimethylarginins (SDMA) als Parameter für die Früherkennung von Nierenfunktionsstörungen bei geriatrischen Hunden und Katzen. Methodik: Untersucht wurden Serumproben von 87 Hunden (≥ 8 Jahre) und 87 Katzen (≥ 8 Jahre). In allen Proben wurde Kreatinin als Nierenparameter photometrisch gemessen. SDMA wurde mittels eines kompetitiven Enzymimmunoassay bestimmt. Für 68 Hundeproben wurde zusätzlich Cystatin C als ein weiterer Parameter für die Früherkennung von Nierenfunktionsstörungen herangezogen; die Messung erfolgte turbidimetrisch. Ergebnisse: Die als geriatrisch eingestuften Katzen waren zwischen 8 und 22 Jahre alt (Median: 13 Jahre). 18 Tiere (20,7%) zeigten unauffällige Kreatinin- und SDMA-Werte. 42 Tiere (48,3%) wiesen sowohl erhöhte Kreatinin- als auch erhöhte SDMA-Werte auf. Bei 25 Katzen (28,7%) traten nur erhöhte SDMA-Werte auf. Bei zwei Tieren (2,3%) konnten trotz erhöhter Kreatininwerte keine erhöhten SDMA-Werte beobachtet werden. Die in die Auswertung einbezogenen Hunde waren zwischen 8 und 16 Jahre alt (Median: 12 Jahre). Bei acht Hunden (9,2%) befanden sich sowohl SDMA- als auch Kreatininwerte im Referenzbereich; 40 Hunde (46%) zeigten erhöhte SDMA- und Kreatinin-Werte. Über das Referenzniveau erhöhte SDMA-Werte bei unauffälligen Kreatininwerten traten bei 38 Tieren (43,7%) auf. Ein Hund zeigte einen solitären © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. Abstracts trums. Material und Methoden: Fälle mit einem positiven mikrobiologischen Harnbefund d. h. „Nachweis von klinisch relevanten Infektionserregern in für den individuellen Fall relevanter Menge“ gingen in die Auswertung ein (nur mittels Katheter oder Zystozentese entnommene Proben wurden berücksichtigt). Anhand von Klinik, Labordiagnostik und Bildgebung erfolgte eine retrospektive Unterteilung in komplizierte und unkomplizierte Fälle. Ergebnisse: Von 105 eingeschlossenen Fällen wurden 3 (2,9%) als unkompliziert und 102 (97,1%) als kompliziert eingestuft. Die häufigsten prädisponierenden Faktoren waren: neurologische Erkrankungen (18%), immunsuppressive Therapie (18%), Verlegung der harnabführenden Wege (15,2%), Endokrinopathien (8,5%), Prostataerkrankungen (8,5%) sowie akute/chronische Niereninsuffizienz (8,5%). In 9 (15,2%) Fällen lagen rezidivierende Zystitiden vor. Die drei Hunde mit unkomplizierter Infektion litten an einer Monoinfektion (E. coli, koagulasepositive bzw. koagulasenegative Staphylokokken). Mischinfektionen waren nur bei komplizierten Infektionen vorhanden (12,7%, zwei Erreger, 1,9%, drei Erreger). Nachgewiesen wurden E. coli (54,9%), koagulasepositive Staphylokokken (19%), Enterococcus spp. (9,8%), weitere Enterobacteriaceae spp. (8,8%), Streptococcus spp. (8,8%), Pseudomonas spp. (4,9%), Pasteurella spp. (1,9%) sowie Acinetobacter baumannii (0,9%). Schlussfolgerungen: In der Mehrzahl der Fälle handelte es sich um komplizierte Harnwegsinfektionen. Diese traten häufig im Zusammenhang mit einer immunsuppressiven Therapie, neurologischen Erkrankungen und Harnwegsobstruktionen auf. Das Erregerspektrum deckte sich mit Angaben aus der Literatur. A25 Abstracts A26 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Anstieg der Kreatininkonzentration. Die Gegenüberstellung von SDMA und Cystatin C ergab bei 28 von 68 geriatrischen Hunden (41,2%) Werte im jeweiligen Referenzbereich. Bei 17 von 68 Hunden (25,0%) lagen sowohl Cystatin C als auch SDMA über dem Referenzbereich. 23 Tiere (33,8%) zeigten nur erhöhte SDMA-Werte, während Cystatin C in keinem Fall solitär erhöht war. Schlussfolgerung: Nach unseren Auswertungen ist SDMA ein sensitiver Parameter zur Früherkrankung von Nierenerkrankungen bei geriatrischen Tieren. Sowohl bei Katzen als auch bei Hunden wurden durch SDMA-Bestimmung Anzeichen für Nierenfunktionsstörungen gesehen, die mittels Kreatininbestimmung nicht detektiert worden wären. Bei den drei Patienten mit solitärem Anstieg der Kreatininkonzentration lag jeweils eine ausgeprägte Dehydratation vor, aber auch Tiere mit großer Muskelmasse können erhöhte Werte ohne Nierenschädigung aufweisen. Bei SDMA- und Kreatininwerten im jeweiligen Referenzbereich kann von einer guten Nierenfunktion ausgegangen werden. Im Vergleich zu Cystatin C scheint SDMA empfindlicher auf Nierenfunktionsstörungen hinzuweisen. P33 Absolute Erythrozytose bei sieben Katzen N. Merten, C. Weingart, B. Kohn Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin Einleitung: Die primäre Erythrozytose (PE) ist eine bei der Katze selten beschriebene myeloproliferative Erkrankung. Sie zeichnet sich im Gegensatz zur sekundären Erythrozytose (SE) durch das Fehlen einer Hypoxie-auslösenden Erkrankung und eines Erythropoetin(Epo)-bildenden Tumors aus. Ziel dieser Arbeit war die retrospektive Fallbeschreibung von fünf Katzen mit PE sowie zwei Katzen mit SE. Material und Methoden: Sieben Katzen mit absoluter Erythrozytose wurden zwischen 2001 und 2015 an der Klinik für kleine Haustiere der FU Berlin vorgestellt. Zur Klärung der Erkrankungsursache dienten klinische, labordiagnostische und bildgebende Verfahren. Ergebnisse: Es handelte es sich um sechs Europäisch-Kurzhaar-Katzen und eine Sibirische Waldkatze im Alter von 2–9 Jahren. Vier Katzen waren männlich-kastriert und drei weiblich-kastriert. Vorstellungsgrund waren Anfälle (n = 5), Husten/Dyspnoe (n = 1) bzw. akutes Erbrechen (n = 1). Drei Katzen waren hypotherm (Rektaltemperatur 35,6–37,8 °C). Weiterhin wurden rote Maulschleimhäute und vermehrt gefüllte Episkleralgefäße (n = 2), Tachypnoe und Hypersalivation (n = 1), Dyspnoe (n = 1) sowie Faszikulationen (n = 2) festgestellt. Der Hämatokrit lag zwischen 0,50 und 0,78 l/l (Median 0,68 l/l). Die Epo-Konzentration der Katzen mit PE betrug initial < 0,1, 3,0, 8,6 bzw. 39 U/l (Referenzbereich 0–6 U/l). Eine Kontrolle der beiden letztgenannten Werte erfolgte nach 9 bzw. 10 Tagen (3,8 bzw. < 0,1 U/l). Die Katze mit renalem Adenokarzinom (Aka) hatte eine EpoKonzentration von < 0,1 U/l. Die initiale Therapie umfasste Infusionen (n = 7), Phlebotomie (n = 6) und Phenobarbital oder Diazepam (n = 4). Alle Katzen mit PE wurden mit Hydroxyurea (10–36 mg/kg) und wenn nötig weiteren Phlebotomien behandelt. Zwei Katzen (PE) wurden 16 Wochen bzw. 4,5 Jahre nach Erstvorstellung wegen therapieresistenter Anfälle bzw. Methämoglobinämie euthanasiert. Bei zwei Katzen (PE) ließ sich der Verlauf nicht verfolgen. Die fünfte Katze ist nach 10 Monaten noch unter Therapie. Die Katze mit Aka der Lunge verstarb einen Tag nach der Operation. Die Katze mit renalem Aka wurde operiert und 1 Woche später entlassen. Schlussfolgerungen: Die PE ist eine seltene hämatologische Erkrankung bei der Katze. Häufiger Vorstellungsgrund sind neurologische Symptome. Eine erhöhte Epo-Konzentration kann Folge einer ausgeprägten Hyperviskosität und Hypoxämie sein und schließt eine PE nicht aus. Eine erfolgreiche Therapie ist über mehrere Jahre möglich. Beim Vorliegen einer SE hängt die Prognose von der zugrundeliegenden Erkrankung ab. P34 Infektion mit Hämoplasmen bei 22 Katzen mit Anämie C. Weingart1, S. Tasker2, B. Kohn1 1Klinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin; 2School of Veterinary Sciences & The Feline Centre, Langford Veterinary Services, University of Bristol, UK Einleitung: Hämoplasmen sind eine seltene Ursache für eine Anämie bei Katzen. Ziel der Studie war daher, Katzen, bei denen aufgrund der Abklärung einer Anämie eine Hämoplasmeninfektion festgestellt wurde, zu beschreiben. Material und Methoden: Über 10 Jahre (2005–2015) wurden Krankengeschichten von Katzen mit Anämien retrospektiv ausgewertet. Ergebnisse: Bei 22 anämischen Katzen (Alter 0,6–16 Jahre, Median [M] 7 Jahre; 17 männlich, fünf weiblich; Hämatokrit 0,05–0,25 l/l, Median 0,17 l/l) lag eine Hämoplasmeninfektion vor (‘Candidatus Mycoplasma haemominutum’ [CMhm] n = 12, Mycoplasma hemofelis [Mhf] n = 3, ‘Candidatus Mycoplasma turicensis’ [CMt] n = 2, alle drei Spezies n = 1, Spezies nicht bestimmt n = 4). Dreizehn von 22 Katzen litten an einer zusätzlichen Erkrankung. Alle 22 Katzen wurden mit einem Antibiotikum (Doxyzyklin, Fluorochinolon) behandelt; 15 Katzen erhielten eine Bluttransfusion und/oder Oxyglobininfusion. Sechs Katzen wurden innerhalb von 11 Wochen aufgrund der zusätzlichen Erkrankung (n = 4), der persistierenden Anämie (n = 1) oder aus finanziellen Gründen euthanasiert (n = 1). Der Verlauf konnte bei sechs Katzen nicht verfolgt werden. Die übrigen 10 Katzen wurden über einen Zeitraum von 14–199 (M 26) Wochen kontrolliert. Die erste negative PCR trat bei vier Katzen nach 3–10 Wochen, M 7 (CMhm-Infektion, während Antibiotikumtherapie) und bei einer Katze nach 23 Wochen (Mhf, nach Antibiotikumtherapie) auf. Eine Katze (CMhm) wies trotz andauernder Antibiotikumtherapie noch nach 4, 13 und 18 Wochen eine positive PCR auf. Eine weitere Katze (CMhm) war nach 199 Wochen PCR positiv. Eine Reaktivierung (Hämolyse und positive PCR) trat bei zwei Katzen (beide CMhm) ein- bzw. dreimal bis zu 177 Wochen nach Erstvorstellung auf. Eine Reaktivierung wurde bei zwei weiteren Katzen (CMhm [1], Mhf [1]) vermutet (Hämolyse, keine PCR durchgeführt). Vier der 10 Katzen wurden nach 14–180 Wochen (M 24) aufgrund der zusätzlichen Erkrankung (Kardiomyopathie, immunmediierte Thrombozytopenie, postoperative Komplikation, Diabetes mellitus) euthanasiert. Schlussfolgerung: Infektionen mit Hämoplasmen sind häufig chronisch, können nach Monaten reaktivieren und sind selten Euthanasiegrund. P35 Wirksamkeit von Prednisolon und Prednisolon in Kombination mit Ciclosporin bei Hunden mit primärer immunhämolytischer Anämie (2003–2011) D. Thielemann, C. Weingart, B. Kohn Klinik für kleine Haustiere, Freie Universität Berlin Einleitung: Die primäre immunhämolytische Anämie (pIHA) ist eine häufig vorkommende Autoimmunerkrankung, bei der Autoantikörper und/ oder Komplementfaktoren an unveränderte Erythrozyten(Ec)-Membranen binden und zur vorzeitigen Erythrolyse führen. Hauptziel der Therapie ist die Kontrolle der Immundysregulation, wobei neben Glukokortikoiden häufig zusätzliche Immunsuppressiva wie Ciclosporin A (CsA) eingesetzt werden. Ziel dieser retrospektiven Studie war zu untersuchen, ob bei der Behandlung von Hunden mit pIHA oder Evans’ Syndrom (pIHA und immunbedingte Thrombozytopenie) eine kombinierte Therapie mit Prednisolon (P) und CsA effektiver ist als eine Monotherapie mit P. Material und Methoden: Es wurden retrospektiv die Krankengeschichten (Signalement, klinische und Laborbefunde, Verlauf, Letalitätsrate [Tag 30 und 365]) von 135 Hunden mit pIHA/Evans’ Syndrom ausgewertet, die in der Kleintierklinik der FU-Berlin behandelt wurden (2003 2011). Hunde der Gruppe P erhielten Prednisolon (0,5–1 mg/kg 2x/d, Median [M] 1), Hunde der Gruppe PC zusätzlich CsA (P: 0,4–1,3 mg/kg 2x/d, M 1; CsA 3,6–12,5 mg/kg verteilt auf 1–2x/d, M 5). Ausgeschlossen wurden Hunde mit einem Beobachtungs- Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. zeitraum < 1 Jahr, Hunde, die aufgrund anderer Erkrankungen starben/euthanasiert wurden, die Medikation erstmals nach Tag 14 oder weitere Zytostatika erhielten. Ergebnisse: 40 Hunde gingen in die Gruppe P (37 pIHA, 3 Evans’ S.) und 50 in Gruppe PC (41 pIHA, 9 Evans’ S.) ein. Hinsichtlich Signalement und Befunden der initialen Blutuntersuchung bestanden bis auf die Retikulozytenzahlen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. Die Anämie war initial bei 78% der Hunde in Gruppe P und 63% der Hunde in Gruppe PC regenerativ (p = 0,13). Der Hämatokrit (Hkt) stieg bei 34 von 59 Hunden (58%) mit schwerer Anämie (Hkt ≤ 0,20 l/l) bis in den Referenzbereich an (Gruppe P: 10/24 Hunde, 42%, nach 16–144 d, M 92; Gruppe PC: 24/35 Hunde, 69%, nach 12–234 d, M 55) (p = 0,040). Gastrointestinale Störungen waren in den ersten 90 Tagen signifikant häufiger in Gruppe PC (92%) als in Gruppe P (58%) (p < 0,001). Ein Rezidiv entwickelten fünf Hunde der Gruppe P zwischen Tag 57 und 886 (M 586) sowie sieben Hunde der Gruppe PC zwischen Tag 40 und 1175 (M 154). Die Letalitätsrate bis Tag 30 betrug in Gruppe P 35% (14/40) und in Gruppe PC 26% (13/50) (p = 0,36). Die 1-Jahres-Letalität war in Gruppe P 38% (15/40, Tod nach 1–60 d, M 5) und in Gruppe PC 34% (17/50, Tod nach 1–155 d, M 7) (p = 0,73). Schlussfolgerung: Die zusätzliche Behandlung mit CsA zu P führte zu vergleichbaren Ergebnissen wie die Monotherapie mit P. Gastrointestinale Symptome waren in der PC-Gruppe häufiger. P36 Orientierende Referenzwerte und Evaluierung des Einflusses zweier Inkubationszeiten auf die Ergebnisse der Thrombelastographie bei Katzen C. Engelen, A. Moritz, N. Bauer Klinikum Veterinärmedizin, Klinische Pathophysiologie und Laboratoriumsdiagnostik, Justus-Liebig-Universität, Gießen Hintergrund: Die Thrombelastographie (TEG) ist ein wichtiger Globaltest der Gerinnung, wobei für die Katze bisher vorwiegend eine 30-minütige Inkubationszeit Verwendung findet. Ziel dieser Studie ist die Erstellung von orientierenden Referenzwerten und die Ermittlung der Wiederholbarkeit für die an rekalzifiziertem Vollblut vorgenommene TEG bei 60-minütiger Inkubationszeit sowie die Evaluierung des Einflusses zweier Inkubationszeiten (30 vs. 60 Minuten) auf die Ergebnisse. Methoden: Die genehmigten Untersuchungen erfolgten im September 2015 an 21 klinisch gesunden, kastrierten Europäisch-Kurzhaar-Katzen, wobei für die Bestimmung orientierender Referenzwerte jeweils die 1. Messung nach 60-minütiger Inkubation Verwendung fand. Die Blutprobenentnahme erfolgte in Zitratröhrchen in einem Mischungsverhältnis 1 : 9 (Zitrat : Vollblut). Direkt vor Beginn der TEG-Analyse (TEG® 5000, Haemonetics) wurde das Blut rekalzifiziert. Bei 10/21 Katzen fand eine Doppelmessung nach 60 Minuten Inkubationszeit und bei 11/21 Katzen eine vergleichende Messung nach 30 und 60 Minuten Inkubationszeit statt. Dabei wurden die Ergebnisse für die Reaktionszeit (R), die Gerinnselbildungszeit (K), den α-Winkel, die maximale Amplitude (MA) sowie die Gerinnselfestigkeit (G), den Koagulationsindex (CI) und die Lyse nach 30 Minuten (LY30) ausgewertet. Die Referenzwerterstellung erfolgte mittels einer robusten Methode nach Box-Cox-Transformation (Reference Value Advisor 2.1). Die Wiederholbarkeit der Messungen wurde mittels gepoolter Varianz ermittelt. Ergebnisse: Orientierende Referenzwerte für die gemessenen TEG-Parameter einschließlich deren Variationskoef- fizienten (VK) sind in Tab. P36 dargestellt. Eine valide Berechnung des Referenzbereichs war für den Parameter LY30 nicht möglich. Die vergleichende Messung nach 30 und 60 Minuten Inkubationszeit zeigte für die Parameter R und K eine signifikante Verkürzung (p = 0,019 und p = 0,008). Schlussfolgerung: Eine 60-minütige Lagerung führt im Vergleich zu einer Inkubationszeit von 30 Minuten zu einem TEG mit scheinbar erhöhter Gerinnungsaktivität („hyperkoagulabel“), sodass ihre exakte Einhaltung für die Interpretation und Vergleichbarkeit wichtig ist. Der hohe VK für die Parameter CI und LY30 muss bei der Interpretation von Messergebnissen berücksichtigt werden. P37 Referenzwerte für die Thrombingenerierung bei der Katze M. Teuber1, A. Tiede2, R. Mischke1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2Klinik für Hämatologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Hochschule Hannover Hintergrund: Die Thrombingenerierung ist eine alte und bewährte Labormethode in der Humanmedizin, unter anderem bei der Thrombophiliediagnostik und der Überwachung der Therapie mit diversen Antikoagulanzien. In der Tiermedizin ist die Thrombingenerierung als diagnostische Maßnahme noch nicht etabliert. Da Antikoagulanzien eine wesentliche Rolle bei der Prophylaxe und Therapie von Aortenthrombosen bei der Katze spielen, könnte die Thrombingenerierung bei der Etablierung wirksamer Antikoagulanzientherapien und der Therapieüberwachung eine geeignete Labormethode darstellen. Ziel der Studie war, die Thrombingenerierung als Methode zur Untersuchung von Katzenblut zu etablieren und Referenzwerte für diese Spezies zu erstellen. Methoden: Die Studie umfasste 58 klinisch gesunde Katzen, ohne Abweichungen im hämatologischen oder klinischchemischen Blutprofil. Die von den Katzen gewonnenen gepufferten plättchenarmen Zitratblutproben wurden in Aliquots portioniert und bei –80 °C bis zur Untersuchung eingefroren. Zur Thrombingenerierung diente die „Calibrated automated Thrombography“(CAT)-Methode. Für die Untersuchung der Thrombingenerierung standen drei verschiedene Gewebethromboplastin-Reagenzien für die Messung von plättchenarmem Plasma (platelet poor plasma, PPP) zur Verfügung (PPP Reagent 1 pM [LOW], PPP Reagent 5 pM, PPP Reagent 20 pM [HIGH]). Jede Messung wurde als Dreifachbestimmung durchgeführt und daraus der Median für die weiteren Berechnungen ermittelt. Die Referenzwerte wurden mittels 2,5%- und 97,5%Quantil bestimmt. Ergebnisse: Die Variantionskoeffizienten (VKs) für die Dreifachmessung lagen im Median bei maximal 10%. Die einzigen Ausnahmen bildete der Thrombinpeak beim PPP Reagent 1 pM (15%). Die niedrigsten VKs ergaben sich für PPP Reagent 20 pM. Die Referenzwerte aller Messgrößen der Thrombingenerierung wiesen deutliche Unterschiede bezüglich des verwendeten Gewebethromboplastins auf (Tab. P37). Tendenziell verringerte sich die Latenzzeit mit steigender Konzentration, genauso wie die gesamte Reaktionszeit. Der Thrombinpeak dagegen nahm mit steigender Konzentration zu. Schlussfolgerung: Die Studie lässt erkennen, dass sich die Thrombingenerierung für die Messung von Katzenplasma eignete. Es bleibt aber zu klären, welches der Gewebethromboplastin-Reagenzien für verschiedene Anwendungsbereiche das geeignetste ist. Tab. P36 Ermittelte TEG-Parameter und deren Variationskoeffizienten Parameter (Einheit) Referenzintervall VK (%) R (Min) 2,7–18,1 15,2 K (Min) α-Winkel (Grad) MA (mm) 0,8–3,9 27,6–75,2 18,5–62,5 4,7 13,2 8,4 G (dyn/cm2) 1,2–8,2 19,5 © Schattauer 2016 CI LY30 –4,6–2,6 nicht möglich 83,6 57,2 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A27 Abstracts 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab A28 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts Tab. P37 Referenzwerte für die Thrombingenerierung im plättchenarmen felinen Plasma basierend auf 58 Katzen Gewebethromboplastin Statistischer Parameter * Latenzzeit (min) ETP** (nmol/l x min) Peak (nmol/l) Zeit bis Peak (min) Reaktionszeit (min) PPP Reagent 1 pM Median 2,67 582 157 5,00 13,8 2,5% 1,67 238 97,5% 4,90 839 298 7,86 16,1 Median 1,33 698 219 3,33 11,7 2,5% 0,67 248 128 2,33 97,5% 2,42 315 315 5,22 Median 0,67 767 286 2,00 9,84 2,5% 0,33 479 211 1,67 7,32 97,5% 1,21 393 393 3,12 PPP Reagent 5 pM PPP Reagent 20 pM 48,5 3,16 9,64 9,33 15,2 14,4 * 2,5% = 2,5%-Quantil; 97,5% = 97,5%-Quantil; ** endogenes Thrombinpotenzial P38 Troponin I bei Proben, die für ein Geriatrieprofil eingesandt wurden E. Kahnt1, B. Gussner1, R. Klein2, E. Müller2 LABOKLIN GmbH& CoKG, 1Linz, Österreich, 2Bad Kissingen Kardiales Troponin I gilt als Goldstandard für die Labordiagnostik myokardialer Schädigung. Troponin ist temperaturlabil, weshalb in einer Vorstudie (1) Untersuchungen zur Stabilität von Troponin I durchgeführt wurden. Bei Raumtemperatur wurden ca. 5,7% des Troponins pro Tag abgebaut. Eine Untersuchung von Troponin I als Zusatzparameter bei Routineproben (abzentrifugiertes Serum, hämolysefrei) erscheint also durchaus möglich. Die vorliegende Studie soll Hinweise darauf finden, in welchen Fällen eine solche Untersuchung zu empfehlen wäre. Material und Methoden: Bei 305 Serumproben von Hunden (n = 149 männlich, 156 weiblich, Alter 5–18 Jahre), die im August 2015 für ein Geriatrieprofil eingesandt wurden, wurde zusätzlich Troponin I gemessen (Advia Centaur, Troponin Ultra, Intra- und Interassay-Varianz je 4,6% VK, Obergrenze Referenzbereich 0,08 ng/ml). Die Häufigkeit erhöhter Troponinspiegel wurde nach Altersgruppen (5 bis < 10 Jahre und ≥ 10 Jahre) erfasst. Bei einem Teil der Patienten mit erhöhten Werten (n = 32) wurden von der einsendenden Praxis telefonisch Vorbericht und klinisches Bild erfragt. Ergebnisse: 73 von 305 Hunden (23,9%) zeigten erhöhte Troponinwerte. Hunde ≥ 10 Jahre hatten signifikant häufiger (26,9%) erhöhte Werte als Hunde zwischen 5 und < 10 Jahren (20,8%) (p < 0,05, Mann-Whitney-U-Test). Die telefonische Befragung der Einsender von Proben mit erhöhtem Troponin ergab als häufigste Symptome Leistungsintoleranz (78%), andere möglicherweise kardial bedingte Symptome waren 41% PUPD, 28% Atmungsprobleme, 9% Anfälle oder Vestibulärsyndrom, 9% Gewichtsverlust und 6% Unruhe. Bei 28% war ein kardiales Problem bereits von der Praxis erkannt worden. Nur bei einem dieser Hunde (Troponin 0,12 ng/ml) konnte auch nach klinischer und bildgebender Aufarbeitung ein Herzproblem nicht bestätigt werden. Zusätzliche, nichtkardiale Probleme waren 4 x Bewegungsapparat, 4 x Gastrointestinaltrakt oder Abdomen, 3 x fieberhafter Infekt, 3 x Anämie. Laborbefunde bei diesen Tieren: Sechs der 32 Hunde hatten deutlich erhöhte Leberwerte, 44% niedrige T4-Werte, sechs Tiere Hyperkaliämie und drei mild erhöhte Kalziumkonzentration. Häufig (41%) wurde eine erhöhte Lipaseaktivität gefunden, fünf Hunde zeigten keine oder nur milde Laborwertabweichungen. Diskussion und Ausblick: Besonders bei Tieren mit unklarer Leistungsschwäche und labordiagnostisch nur geringen Abweichungen oder nur niedriger T4-Konzentration kann eine zusätzliche Bestimmung von Troponin bei der Diagnosefindung unterstützen. Literatur 1. Kahnt E et al. Wie häufig ist bei Routineeinsendungen das Troponin I erhöht (Poster, VÖK Jahrestagung 2015). P39 Evaluation of the behavior and clinical utility of interleukin-8 (CXCL8) in diseased dogs M. Haas1, F. J. Kaup2, S. Neumann1 1Tierärztliches Institut, Georg August University, Göttingen; 2 Pathology Unit, German Primate Center GmbH, Leibniz Institute for Primate Research, Göttingen Introduction: CXCL8 is a pro-inflammatory and angiogenic chemokine that is produced by multiple cell types in response to diverse stimuli. Its local and systemic increase has been found in several inflammatory and neoplastic diseases in humans and some animal species. Aim: The initial aim of this study was to determine differences of serum CXCL8 values among dogs with commonly occurring diseases to detect possible CXCL8-linked processes. Further, the behavior of serum CXCL8 was analyzed in dogs with pyometra and neoplasia in order to establish its association with disease characteristics. Moreover, the relation between serum CXCL8 and routine laboratory inflammation parameters like the white blood cells count, neutrophil count and C-reactive protein was examined. Materials and methods: The quantitative determination of serum CXCL8 was assessed through a commercially available canine ELISA-Kit. Serum CXCL8 was measured in 158 dogs with neoplastic, degenerative and inflammatory diseases. Twentythree dogs with different stages of pyometra and 66 dogs with diverse neoplastic diseases served for the analysis of serum CXCL8 within these concrete processes. Thirty-five clinically healthy dogs served as a control group. Results: Serum CXCL8 was increased in diseased dogs, being highest in anemic patients. Higher values were also associated with the patients’ natural death regardless of the disease, being significantly different from dogs that recovered (p = 0.039). Regarding the laboratory parameters, an opposed behavior between serum CXCL8 and the included parameters was observed. In dogs with pyometra a negative correlation between serum CXCL8, the intensity of disease-linked symptoms and the degree of uterine distension was found. Serum CXCL8 was significantly higher in dogs with tumors larger than 4 cm than in tumors below 2 cm size (p = 0.04). Conclusions: Serum CXCL8 is an unspecific inflammation marker that is increased in diverse inflammatory and neoplastic diseases. The relation of increased serum CXCL8, a mild symptomatology and uterine distension in canine pyometra suggests a protective role of this chemokine. Instead, elevated serum CXCL8 levels in larger tumors may be due to the presence of Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. more cells capable of producing CXCL8 or to a higher inflammatory response. The correlation of serum CXCL8 and determined disease features suggests an involvement of this chemokine in the physiopathology of various diseases but the extent and precise mechanisms remain to be clarified. Serum CXCL8 could be a useful tool for the estimation of the course and severity of diseases due to its well measureable fluctuations and short half-life, yet further studies are warranted. P40 Thrombozytenfunktionsdiagnostik bei der Katze gemessen mit dem Multiplate®-Analyser und dem Plättchenfunktionsanalysegerät (PFA-100®) unter dem Einfluss von Clopidogrel M. Teuber1, R. Mischke1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hintergrund: Aortenthrombosen sind eine häufige Begleiterscheinung bei Katzen, die an einer hypertrophen Kardiomyopathie leiden. Der Plättchenaggregationshemmer Clopidogrel wird weitverbreitet für die Prophylaxe und Therapie der Aortenthrombose bei der Katze in einer Standarddosierung von 18,75 mg (¼ Tablette 75 mg) pro Katze verwendet. Es liegen allerdings keine Informationen vor, ob niedrige Dosierungen in gleicher Weise wirken. Ziel dieser Studie war, mittels Thrombozytenfunktionsdiagnostik herauszufinden, ob eine reduzierte Dosierung in gleicher Weise die Plättchenfunktion bei der Katze hemmt wie die Standarddosierung von 18,75 mg. Methoden: Der methodische Vorversuch befasste sich unter anderem mit der Eignung des Plättchenfunktionanalysegerät PFA-100® zur Messung von Katzenblut. Dafür wurden von 59 klinisch gesunden Katzen gepufferte Zitratblutproben getestet und Referenzwerte erstellt. Darüber hinaus wurden für die Impedanz-Aggregometrie die Agonisten-Konzentrationen optimiert. Im Hauptversuch erhielten zwei Gruppen von sechs Katzen einmal täglich entweder 10 mg bzw. 18,75 mg Clopidogrel über 7 Tage. Nach definierten Zeitpunkten wurde den Katzen einmal täglich eine gepufferte Zitrat- und Hirudinblutprobe entnommen und mit dem PFA-100® und Multiplate®-Analyser untersucht. Ergebnisse: Im Vergleich zum Ausgangswert zeigten beide Clopidogreldosierungen einen hemmenden Effekt auf die automatisierte Plättchenfunktionsanalyse und Geschwindigkeit (velocity) der ADP-induzierten Plättchenaggregation (p < 0,05). Lediglich am ersten Tag ergaben sich bei den mit 10 mg Clopidogrel behandelten Katzen keine signifikanten Unterschiede in der Verschlusszeit der Plättchenfunktionsanalyse und in einem Teil der ADP-induzierten Plättchenaggregation. Die beiden Clopidogreldosierungen im Vergleich zeigten an keinem Tag signifikante Unterschiede zwischen den gemessenen Werten. Schlussfolgerung: Die Studie zeigt auf, dass 10 mg Clopidogrel pro Tag und pro Katze, gemessen an den verwendeten Methoden, genauso effektiv in der Wirkung sind wie 18,75 mg, obgleich es von Vorteil wäre, eine höhere Initialdosis zu verwenden, um schneller einen wirksamen Blutspiegel zu erreichen. Die In-vitro-Ergebnisse müssen in vivo bestätigt werden. P41 Gewinnung und Aufbereitung von qualifizierten kaninen Prostataproben für molekularbiologische Analysen aus ultraschallgeführt entnommenen Feinnadelaspirationsbioptaten und Prostatagewebe euthanasierter Rüden H. Thiemeyer1,3, J. T. Schille1,3, S. O. Hungerbuehler1, S. Willenbrock1, R. Mischke1, M. Hewicker-Trautwein2, H. Murua Escobar1,3, I. Nolte1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 2Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 3Institut für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock Einleitung: Weit verbreitet, aber dennoch kritisch betrachtet, entscheidet beim Menschen neben der digitalen rektalen Untersuchung der Prostata das prostataspezifische Antigen (PSA) im Blut und das prostate cancer gene 3 (PCA3) im Urin über die weitere Diagnostik. Rüden können ähnlich dem Menschen Neoplasien der Prostata entwickeln, jedoch existieren für den Hund keine vergleichbaren labordiagnostisch evaluierten Marker. Der Expressionsstatus einer Vielzahl potenzieller Tumormarker (HMGA2, MAPK1 u. a.) kann seit Einführung der „Massive-Parallel-Sequencing“-Methoden kosteneffektiv charakterisiert werden. Voraussetzungen sind ein adäquates Probenhandling und eine effiziente, qualitativ hochwertige Aufbereitung von DNA und RNA. Ziel der eigenen Studie ist die Erarbeitung einer Methodik zur Gewinnung von ausreichend DNA und RNA aus gesunden und pathologisch veränderten Prostataproben des Hundes für die „Massive-Parallel-Sequencing“-Methode. Hierzu werden Feinnadelaspirationsbioptate (FNA) mit aus Nekropsien gewonnenen Gewebeproben verglichen. Methoden: In die Studie wurden 80 Rüden (57 intakt, 23 kastriert) einbezogen. Prostatagewebe konnte von 29 euthanasierten Rüden durch Prostatektomie frisch entnommen werden. 38 FNA der Prostata wurden ultraschallgeführt gewonnen. Bei 13 Rüden war keine Probengewinnung möglich. Die FNA und die Prostatagewebeproben wurden nach der Entnahme kryokonserviert. Zur Isolierung von DNA und RNA aus Gewebe wurde das AllPrep®DNA/RNA/miRNA Universal Kit, für die FNA das AllPrep™DNA/ RNA Micro Kit genutzt. Die DNA- und RNA-Konzentration aus Gewebe wurde mittels Synergy 2, aus FNA mittels Qubit gemessen. Zur Überprüfung der RNA-Integrität und Vergleichbarkeit der Proben wurde die RNA Integrity Number (RIN) mittels Bioanalyzer bestimmt. Zusätzlich wurden aus vier Prostatagewebeproben und einer paraprostatischen Zyste Zellen aus dem Gewebeverband enzymatisch herausgelöst, um Primärkulturen zu kultivieren. Ergebnisse: Im Vergleich zu unkastrierten Rüden konnte aus den Prostataproben kastrierter Rüden weniger RNA isoliert werden. 2,5 Stunden post mortem war die RNA weitgehend degradiert. Bei den FNA erschwerten teilweise geringe Aspiratmengen und Blutbeimengungen die Aufreinigung der DNA und RNA. Drei der fünf angesetzten Primärkulturen zeigen bis auf Weiteres ein stetiges Wachstum, während zwei Proben ihr Wachstum in der siebten Passage einstellten. Schlussfolgerung: Um qualitativ hochwertiges Probenmaterial aus Prostatagewebe für molekularbiologische Analysen zu erhalten, ist eine schnelle und saubere Probenentnahme entscheidend. Die Wahl der Aufbereitungsmethode von DNA und RNA aus kaninen Prostataproben sollte je nach Qualität und Quantität individuell getroffen werden. P42 Hypernatriämie bei Hunden mit Schädel-Hirn-Trauma F. Riese1, K. Rohn2, S. Hoppe1, A. Tipold1 1Klinik für Kleintiere, Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, 2Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Einführung: Häufig kommt es bei Hunden zu Schädel-Hirn-Traumata (SHT) infolge von Unfällen im Straßenverkehr, Stürzen oder Tritten. In der Klinik ist es für die Besitzer sowie für die Therapieeinleitung wichtig, eine Prognose bezüglich des Krankheitsverlaufs stellen zu können. Ziel dieser Studie war, einen prognostischen Indikator zu evaluieren, der schnell und einfach in der Intensivstation zu bestimmen ist. Als Marker wurde der Natriumwert (Na-Wert) im Blut ausgewählt, da es bei SHT zu einem zentralen neurogenen Diabetes insipidus kommen kann. Eine reduzierte Sekretion von ADH führt zu geringerer Wasserresorption, eine Hypernatriämie kann Folge sein. Material und Methoden: In dieser retrospektiven Studie, die den Zeitraum 1998–2015 betraf, wurden die Na-Werte von 158 Hunden mit SHT und von 169 Patienten mit Traumata ohne Beteiligung des Schädels (EST) (z. B. Frakturen der Gliedmaßen) evaluiert. Bei 42 SHT-Patienten konnte ein modifiziertes Glasgow Coma Scale (MGCS) festgelegt werden. Einschlusskriterien für SHT-Patienten waren eine neurologische Untersuchung und mindestens eine Blutuntersuchung maximal 24 Stunden nach © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A29 Abstracts 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab A30 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab Abstracts dem Trauma. Die Hunde mit SHT und EST wurden anhand ihres NaWerts in vier Untergruppen aufgeteilt und verglichen: Hyponatriämie (< 140 mmol/l), normaler Na-Wert (140–149 mmol/l), fragliche Hypernatriämie (150–154 mmol/l), Hypernatriämie (> 154 mmol/l). Ergebnisse: Von den SHT-Patienten verstarben 20,89%, von den Hunden mit EST 8,28%. Bei 37,34% der SHT-Patienten waren infolge des Traumas die NaWerte deutlich oder fraglich erhöht. Bei den EST-Patienten hatten hingegen nur 21,9% einen fraglich oder deutlich erhöhten Na-Wert. Von den Hunden mit erhöhtem Na-Wert verstarben in der Gruppe der SHT-Patienten 22,04%, von den EST-Patienten hingegen 2,69%. Alle Hunde mit einem NaWert > 168 mmol/l verstarben infolge des SHT. Eine Korrelation zwischen MGCS und den evaluierten Na-Werten bei SHT-Patienten konnte nicht festgestellt werden (p = 0,4006). Schlussfolgerung: Bei der Untersuchung der Na-Werte im Zusammenhang mit der Überlebenschance von SHT-Patienten konnte eine höhere Mortalität bei SHT-Patienten festgestellt werden als bei EST-Patienten. Außerdem besteht bei SHT-Patienten mit Hypernatriämie eine höhere Wahrscheinlichkeit zu versterben als bei SHT-Patienten mit einem normalen Na-Wert im Blut. Folglich kann der Na-Wert bei diesen Patienten in Zusammenhang mit anderen weiterführenden Untersuchungen als prognostischer Indikator beim Hund genutzt werden. P43 Motor unit number estimation (MUNE) – ein neuer diagnostischer Parameter für die Kleintierneurologie? J. Kauder1, S. Petri2, A. Tipold1, V. M. Stein1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover; 2 Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover Einleitung: Elektrophysiologische Methoden zur Schätzung der Anzahl der motorischen Einheiten eines Muskels werden allgemein mit der Abkürzung „MUNE“ (Motor Unit Number Estimation) zusammengefasst. Diese Methoden finden in der humanmedizinischen Forschung bereits Anwendung, beispielsweise in Studien zur Diagnostik und Therapie der amyotrophen Lateralsklerose. In der Veterinärmedizin hingegen werden derartige Techniken bisher kaum verwendet. Das Ziel dieser Studie war somit zunächst zu überprüfen, ob diese Technik für eine Anwendung am Hund geeignet ist und ein potenzieller Nutzen für die Beurteilung neurologischer Erkrankungen vorliegt. Material und Methoden: Zwölf Hunde wurden einer elektrodiagnostischen Untersuchung mit Bestimmung der MUNE durch die sog. Inkrement-Methode unterzogen. Diese unterteilten sich in eine homogene Kontrollgruppe von fünf klinikeigenen Beagles und eine heterogene Gruppe von sieben Patienten der Klinik für Kleintiere. Die Klinikpatienten wurden so gewählt, dass eine Beeinflussung der elektrodiagnostischen Untersuchung durch die Erkrankung ausgeschlossen war, die weitergehende Diagnostik und/oder Therapie jedoch eine Allgemeinanästhesie erforderte. In der Elektrodiagnostik wurde zunächst das maximale Muskelsummenaktionspotenzial (compound muscle action potential, CMAP) mittels supramaximaler Stimulationsintensität jeweils am rechten M. tibialis cranialis aufgenommen. Anschließend wurden 10 Potenziale einzelner motorischer Einheiten (single motor unit potentials, SMUPs) evoziert, um einen Durchschnittswert für die Amplitudengröße einer motorischen Einheit (mittleres SMUP) zu errechnen. Bei der Inkrement-Methode zur Bestimmung der motorischen Einheiten wurde mit einer Stimulationsintensität unterhalb des Schwellenwerts gereizt und die Stimulation kontinuierlich erhöht. Die Amplituden der CMAPs und SMUPs wurden gemessen und durch Division der CMAP durch das mittlere SMUP die Anzahl der motorischen Einheiten des M. tibialis cranialis errechnet. Ergebnisse: Bei allen 12 Hunden konnten Potenziale zur Bestimmung der MUNE generiert werden. Die Mittelwerte der Kontrollgruppe für MUNE, CMAP und SMUP betrugen 28 ± 4, 11,74 ± 1,69 mV und 432 ± 40 μV und die der Klinikpatienten 36 ± 12, 13,86 ± 3,7 mV und 412 ± 20 μV. In der Gruppe der Klinikpatien- ten wurde eine signifikante (p < 0,0001) Korrelation zwischen der CMAPAmplitude und der Anzahl der motorischen Einheiten festgestellt. Schlussfolgerung: Die Inkrement-Methode zur Bestimmung der MUNE ist am Hund durchführbar. Diese Technik birgt Potenzial zur diagnostischen und prognostischen Evaluierung kaniner neurologischer Patienten, insbesondere bei neurodegenerativen Erkrankungen, wie beispielsweise der degenerativen Myelopathie. P44 Korrelation von Daten der transkraniellen Magnetstimulation mit der Morphometrie des Rückenmarks in der Magnetresonanztomographie bei Hunden mit motorischer Verbesserung nach Bandscheibenvorfällen J. Siedenburg1, H.-L. Amendt1, P. Dziallas1, K. Rohn2, A. Tipold1, V. M. Stein1 1Klinik für Kleintiere, 2Institut für Biometrie und Epidemiologie und Informationsverarbeitung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Einleitung: Bei Patienten mit höherem Schweregrad der neurologischen Symptome, infolge von Bandscheibenvorfällen, ist die Einschätzung der Prognose schwierig. In der Magnetresonanztomographie (MRT) können die Längen der T2-gewichteten Hyperintensität und der Kompression des Rückenmarks gemessen und in Relation zur Länge des L2 gesetzt werden (Hyperintensitäts-Längen-Verhältnis = HLV, Kompressions-Längen-Verhältnis = KLV). Diese Verhältniszahlen können mit der Schwere der neurologischen Defizite korrelieren und prognostische Bedeutung haben. Mittels transkranieller Magnetstimulation (TMS) generierter magnetisch motorisch evozierter Potenziale (MMEPs) lassen sich die Auswirkungen von Rückenmarkserkrankungen auf dessen Funktion quantifizieren. Die Fragestellung dieser Studie war, ob mittels TMS die kontinuierliche Verbesserung der neurologischen Symptome nach chirurgischer Therapie dargestellt werden kann und ob diese Ergebnisse mit den morphometrischen Ergebnissen der MRT korrelieren. Material und Methoden: Für diese prospektive Studie konnten 21 paraplegische Patienten mit Bandscheibenvorfällen zwischen T3 und L3 rekrutiert werden. Die Diagnose wurde mittels MRT gestellt und chirurgisch bestätigt und alle Patienten zeigten eine Besserung ihrer neurologischen Symptome innerhalb eines Monats. Am Tag der Erstuntersuchung erfolgten eine TMS und MRT, zum Zeitpunkt des Eintritts der neurologischen Verbesserung wurde die TMS wiederholt, 3 Monate später bildete eine TMS- und MRT-Kontrolluntersuchung den Studienabschluss. Die an den Hintergliedmaßen abgeleiteten Latenzen und Amplituden der MMEPs sowie die in der MRT gemessenen HLV und KLV wurden statistisch ausgewertet. Resultate: Während bei paraplegischen Hunden vor der chirurgischen Dekompression keine MMEPs generiert wurden, konnten bei dem ersten Auftreten von Spontanbewegungen postoperativ bei 11/21 für die Kontrolluntersuchungen verfügbaren Hunden MMEPs abgeleitet werden. In der 3 Monate später durchgeführten TMS ließen sich bei 20/21 Hunden MMEPs generieren. Bei 11 Patienten, für die Messergebnissen beider Zeitpunkte vorlagen, wurde eine signifikante Abnahme der Latenz bei gleichzeitig signifikanter Zunahme der Amplitude der MMEPs festgestellt. Während das KLV postoperativ signifikant niedriger als präoperativ war, zeigte der Vergleich des HLV keine signifikante Änderung. Eine statistische Korrelation der präoperativen morphometrischen Ergebnisse mit den postoperativen MMEPs konnte nicht nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Die wiederkehrende Funktion des Rückenmarks nach schwerer Schädigung kann mittels TMS dargestellt und quantifiziert werden. Somit eignet sich diese Untersuchungsmethode hervorragend zum Monitoring des Therapieverlaufs bei Rückenmarkserkrankungen. Eine statistische Korrelation der MMEPs mit den in der MRT erhobenen morphometrischen Daten konnte nicht gefunden werden. Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 © Schattauer 2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. P45 Fractional anisotropy values in paraplegic dogs A. Wang-Leandro1, 3, M. K. Hobert1, P. Dziallas1, K. Rohn2, V.M. Stein1, A. Tipold1, 3 1Department of Small Animal Medicine and Surgery; 2Institute of Biometry, Epidemiology, and Information Processing; University of Veterinary Medicine Hannover, Germany; 3Centre for Systems Neuroscience, Hannover, Germany Introduction: Diffusion tensor imaging (DTI), a modality of magnetic resonance imaging (MRI), allows in vivo non-invasive evaluation of white matter integrity of the spinal cord (SC). However, little is known about diffusion values and their relevance in dogs suffering from spinal cord injury (SCI). Aims: To compare fractional anisotropy (FA) values among paraplegic dogs with acute or chronic thoracolumbar SCI and controls. Since hyperintense signals in T2-weighted images (T2W) of the spinal cord are currently used as a marker for lesion severity of SCI, FA values should be compared with the length of intramedullary T2W hyperintensities to prove the hypothesis that FA reflects structural SC changes in dogs. Methods: 48 paraplegic dogs were recruited. DTI and T2-weighted sequences were performed within the first 7 days after the onset of paraplegia in 37 dogs (acute SCI) and at least 53 days after the onset of paraplegia in 11 dogs (chronic SCI). Moreover, five dogs with normal clinical assessment and MRI imaging of the thoracolumbar SC were included as controls. DTI metrics were gathered from the epicentre of the lesion, as well as perilesional. For comparison, ratios of intramedullary T2W hyperintensity and the length of the vertebral body of the second lumbar vertebra were calculated. Variance analysis and Pearson correlation test were conducted for comparison among groups and values of different MRI sequences, respectively. Results: Acute SCI resulted in higher FA values at the site of the lesion epicentres in comparison to controls (p < 0.05). Moreover, chronically affected dogs had lower FA than acute SCI dogs and controls in each localization evaluated (p < 0.001). Additionally, length of T2W hyperintense signal correlated negatively with FA values (r = –0.7652). Conclusions: FA values are increased during spontaneously occurring acute SCI in dogs reflecting axonal swelling, inflammation and compression. Lower FA values correlate with longer T2W hyperintense signals in the spinal cord and could be used as a marker for tissue destruction. In the chronic state such low values correspond to loss of tissue architecture, cavity formation and gliosis present at this time point. P46 Beurteilung der Bandscheibendegeneration über die farbkodierte Computertomographie L. K. Harder1, V. Galindo-Zamora2, M. Beyerbach3, I. Nolte1, P. Wefstaedt1 1Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover; 2Klinik für Kleintiere, Nationaluniversität von Kolumbien, Bogotá, Kolumbien; 3Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Hannover Einleitung: Degenerative Bandscheibenveränderungen können bei Hunden zu unterschiedlichen schwerwiegenden Erkrankungen führen. Erste degenerative Veränderungen der Bandscheibe können in der Magnetresonanztomographie sicher diagnostiziert werden. In der Computertomographie (CT) sind diese Veränderungen des Bandscheibengewebes nicht sichtbar. Ein Ziel der vorliegenden Studie war zu evaluieren, ob erste degenerative Bandscheibenveränderungen mit der farbkodierten CT früher und zuverlässiger wahrgenommen werden können als mit der nativen CT. Außerdem sollte überprüft werden, ob die Beurteilungssicherheit auch bei fortgeschrittenen Veränderungen größer ist als bei der Interpretation nativer Bilddaten. Untersuchungsgut, Material und Methoden: In dieser retrospektiven Studie wurden CT-Datensätze von 43 Hunden mit drei unterschiedlichen Farbwerttabellen (Colour 16, Spektrum, Union Jack) in ImageJa bearbeitet. Daraus resultierten randomisierte und verblindete Daten von 144 Bandscheiben. Drei Gutachter beurteilten die Bandscheibendegeneration mit ei- nem selbst entworfenen und bereits validierten Klassifikationssystem. Jede Bandscheibe wurde im nativen und farbkodierten Bild zweimal bewertet. Ergebnisse: Die Bandscheibendegeneration ließ sich in farbkodierten Bildern sicher beurteilen. Zwischen den Beurteilungen der Bandscheiben mit den verschiedenen Farbkodierungen gab es keine Unterschiede (p: 0,12–0,98). Signifikante Unterschiede zwischen der Beurteilung nativer und farbkodierter CT-Bilder wurden nur bei einem Gutachter gefunden (p < 0,001). In dieser abweichenden Beurteilung wurden farbkodierte Bilder von Bandscheiben mit einem höheren Degenerationsgrad beurteilt als in nativen Bildern. Zusammenfassung: Degenerative Veränderungen an der Bandscheibe des Hundes ließen sich anhand farbkodierter CT-Bilder nicht mit einer höheren Sicherheit beurteilen als mit nativen CT-Bildern. Die Nutzung farbkodierter Bildern erhöht die Sichtbarkeit geringer degenerativer Bandscheibenveränderungen im Vergleich zum nativen CT nicht. Dennoch zeigen die höhere Intra-Observer-Übereinstimmung und die subjektiven Eindrücke der Gutachter, dass viele Tonwertabstufungen weniger Grundfarben die Begutachtung erleichtern können. aImage Processing Analysis in Java, National Insitute of Health, Bethesda, USA P47 Interleukin-17 and CD40 ligand in canine steroidresponsive meningitis-arteritis J. Freundt Revilla1, R. Carlson1, M. Beyerbach2, A. Maiolini1, A. Tipold1 1Dept. of Small Animal Medicine and Surgery, University of Veterinary Medicine, Hannover, Germany; 2Institute for Biometry, Epidemiology and Information Processing, University of Veterinary Medicine, Hannover, Germany Introduction: Steroid-responsive meningitis-arteritis (SRMA) is an immune mediated disorder characterized by a neutrophilic pleocytosis in the cerebrospinal fluid (CSF). Previous studies of the disease have shown increased levels of IL-6 and TGF-β1 in CSF. A combined intrathecal increase of these proteins could induce CD4+ progenitors to differentiate to Th17 lymphocytes, which synthetize IL-17. It has been shown that IL-17 induces and mediates inflammatory responses and plays an important role in recruitment of neutrophils. Furthermore, CD40L has been involved in several autoimmune diseases in humans. Aim: To confirm a Th17 skewed immune response in SRMA by evaluating IL-17 and a B-T cell interaction by measuring CD40L. Methods: Enzyme-linked immunosorbent assays (ELISA) were performed to measure IL-17 and CD40L in serum and CSF of patients suffering from SRMA in the acute stage (SRMA A), under treatment with glucocorticosteroids (SRMA T), during recurrence of the disease (SRMA R) and a group of miscellaneous and of healthy dogs. Dual-color enzyme-linked immunospot (ELISpot) assays were performed in PBMCs of selected patients to confirm results (animal experiment 05–14A453). Results: The highest concentrations of IL-17 were found in CSF of patients with SRMA A, these results were significantly higher compared with the groups SRMA T, miscellaneous and healthy dogs (p < 0.0001). In addition, statistically significant differences of CD-40L levels were found among the SRMA A group and the SRMA R groups when compared with SRMA T and healthy dogs (p < 0.05). Furthermore, CSF concentrations of IL-17 and CD40L showed a strong positive correlation among each other (rSpear = 0.6090; p < 0.0001) and with the degree of pleocytosis (rSpear = 0.8918; p < 0.0001 and rSpear = 0.5117; p < 0.0001 respectively). Conclusions: These results imply that Th17 cells are inducing the autoimmune response in SRMA and are involved in the development of the severe neutrophilic pleocytosis. The investigation of the role of IL-17 and CD40L in SRMA adds to the knowledge of pathophysiological mechanisms in SRMA and opens the discussion about new therapeutic strategies. © Schattauer 2016 Tierärztliche Praxis Kleintiere 2/2016 Downloaded from www.tieraerztliche-praxis.de on 2017-11-03 | IP: 88.99.70.242 For personal or educational use only. No other uses without permission. All rights reserved. A31 Abstracts 24. Jahrestagung der DVG-FG InnLab