Kardioprotektive Wirkung

Werbung
Kardioprotektive Wirkung
von Antagonisten
am Mineralokortikoidrezeptor
nach akutem Myokardinfarkt
Inauguraldissertation
zur
Erlangung des akademischen Grades eines
Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
der
Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
vorgelegt von
Katharina Schmidt
geboren am 01. August 1975
in Pisz
Greifswald, 04.03.2013
Dekan:
Prof. Dr. Klaus Fesser
1. Gutachter:
Prof. Dr. Heyo K. Kroemer
2. Gutachter:
Prof. Dr. Thomas Wieland
Tag der Promotion: 30.08.3013
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG ....................................................................................................................... 1
1.1 Der Myokardinfarkt.............................................................................................................. 1
1.2 Ischämie/Reperfusionsschaden ............................................................................................ 1
1.3 Die Postkonditionierung....................................................................................................... 5
1.4 Aldosteron .......................................................................................................................... 10
1.5 Der Mineralokortikoidrezeptor .......................................................................................... 13
1.6 Die Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten .................................................................... 14
1.6.1 Eplerenon .................................................................................................................... 14
1.6.2 Canrenoat .................................................................................................................... 16
1.7 Aufgabenstellung ............................................................................................................... 17
2 MATERIAL UND METHODEN ...................................................................................... 18
2.1 Material .............................................................................................................................. 18
2.1.1 Chemikalien und Reagenzien...................................................................................... 18
2.1.2 Substanzen und Inhibitoren......................................................................................... 20
2.1.3 Antikörper ................................................................................................................... 20
2.1.4 Puffer und Lösungen ................................................................................................... 20
2.1.5 Versuchstiere............................................................................................................... 22
2.1.6 Verbrauchsmaterialien ................................................................................................ 22
2.1.7 Geräte .......................................................................................................................... 23
2.1.8 EDV, Software ............................................................................................................ 24
2.2 Methoden............................................................................................................................ 25
2.2.1 Tierhaltung .................................................................................................................. 25
2.2.2 Genotypisierung der Versuchstiere ............................................................................. 25
2.2.2.1 Gewinnung genomischer DNA aus Schwanzspitzen-Biopsien........................ 26
2.2.2.2 PCR zur Genotypisierung................................................................................. 26
2.2.2.3 DNA- Konzentrationsbestimmung................................................................... 28
2.2.2.4 Agarosegelelektrophorese ................................................................................ 28
2.2.3 In situ Mausmodell...................................................................................................... 29
2.2.3.1 Infarktgrößenbestimmung der Mäuseherzen.................................................... 31
2.2.3.2 Troponinmessung ............................................................................................. 33
2.2.4 Das isolierte Rattenherz .............................................................................................. 33
2.2.4.1 Infarktgrößenbestimmung der Rattenherzen .................................................... 35
Inhaltsverzeichnis
2.2.4.2 Gewinnung transmuraler Biopsien ................................................................... 36
2.2.5 In situ Kaninchenmodell ............................................................................................. 37
2.2.5.1 Infarktgrößenbestimmung der Kaninchenherzen ............................................. 38
2.2.6 Proteinanalytische Methoden ...................................................................................... 38
2.2.6.1 Protein Isolation aus Biopsieproben................................................................. 38
2.2.6.2 Bestimmung der Proteinkonzentration (BCA-Test)......................................... 39
2.2.6.3 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)..................................... 39
2.2.6.4 Western Blot Verfahren.................................................................................... 41
2.2.6.5 Densitometrische Auswertung der Bandintensitäten........................................ 43
2.2.7 Statistik........................................................................................................................ 43
3 ERGEBNISSE ..................................................................................................................... 44
3.1 Genotyp-Identifizierung ..................................................................................................... 45
3.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der Reperfusion....... 46
3.2.1 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen ................................................. 46
3.2.2 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in CD73-/--Mäusen....................... 51
3.2.3 Western Blot Analyse isolierter Rattenherzen ............................................................ 52
3.2.3.1 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von Akt............................................ 53
3.2.3.2 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2.................................... 54
3.3 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der Reperfusion....... 55
3.3.1 Dosenabhängige Infarktgrößenbestimmung in in situ Mausmodell ........................... 55
3.3.2 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung bei ............. 57
verschiedenen Zeitpunkten................................................................................................... 57
3.3.3 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in CD73-/--Mäusen....................... 59
3.3.4 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in A2bAR-/--Mäusen ..................... 60
3.3.5 Infarktgrößenbestimmung in in situ Kaninchenherzen ............................................... 61
3.3.6 Bestimmung der hämodynamichen Parameter im in situ Kaninchemodell ................ 62
3.3.7 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen ................................................. 63
3.3.8 Western Blot Analyse isolierter Rattenherzen ............................................................ 65
3.3.8.1 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von Akt............................................ 65
3.3.8.2 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2.................................... 66
3.4 Wirkung von Aldosteron.................................................................................................... 67
3.4.1 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen mit Eplerenon ......................... 67
3.4.2 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von Akt....................................................... 68
3.4.3 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2............................................... 70
Inhaltsverzeichnis
3.4.4 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von Akt....................................................... 72
3.4.5 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2............................................... 73
4 DISKUSSION ...................................................................................................................... 76
4.1 Methodenetablierung.......................................................................................................... 77
4.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der Reperfusion....... 79
4.3 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der Reperfusion....... 83
4.4 Wirkung von Aldosteron.................................................................................................... 87
4.5 Postkonditionierung in der Klinik ...................................................................................... 89
5 ZUSAMMENFASSUNG .................................................................................................... 92
6 LITERATURVERZEICHNIS ........................................................................................... 94
7 ANHANG ........................................................................................................................... 109
7.1 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der Reperfusion..... 109
7.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der Reperfusion..... 110
7.3 Wirkung von Aldosteron.................................................................................................. 113
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
%
Prozent
% (v/v)
Volumenprozent
% (w/v)
volumenbezogenes Massenprozent
°C
Grad Celsius
ACTH
adrenokortikotropes Hormon
A. dest
destilliertes Wasser
Abb.
Abbildung
A1/A2a/A2b/A3 AR
A1/A2a/A2b/A3 Adenosinrezeptor
AIP
Aldosteron induzierte Proteine
Akt
Proteinkinase B
AMISTAD
Acute Myocardial Infarction STudy of ADenosine
AMP
Adenosinmonophosphat
ANP
atrialen natriuretischen Peptid
ATP
Adenosintriphosphat
BAY60-6583
2-[6-amino-3,5-dicyano-4-(4-hydroxyphenyl)pyridin-2-ylsulfanyl]
acetamide, Adenosin A2b Rezeptor Agonist
CD73
5’-Ektonukleotidase
CHEL
Chelerythrine, PKC-Inhibitor
DAG
Diacylglycerol
DNA
Desoxyribonukleinsäure (desoxyribonulcleic acid)
dNTP
Desoxyribonukleosidtriphosphat (deoxynucleoside triphosphat)
DPCPX
8-cyclopentyl-1,3-dipropylxanthine, A1AR-Antagonist
DTT
Dithiothreitol
ENaC
epitheliales Natriumkanal
eNOS
endothelial nitric oxide synthase
EPHESUS
Eplerenone Post-Acute Myocardial Infarction Heart Failure Efficacy
and Survival Study
ERK
extracellular-signal regulated kinase
et al.
et alteri (und andere)
GC
Guanylatzyklase (guanylyl cyclase)
GPCR
G-Protein gekoppelte Rezeptoren (G-protein coupled receptor)
h
Stunden
HMLS
humane, mononukleare Leukozyten (human mononuclear leukocytes)
Abkürzungsverzeichnis
iNOS
inducible nitric oxide synthase
IP3
Inositol 1,4,5-triphosphat
IPC
ischämische Präkonditionierung (ischemic preconditioning)
IPost
ischämische Postkonditionierung (ischemic postconditioning)
KATP-Kanäle
ATP-abhängigen Kaliumionenkanäle
kDa
Kilodalton
LAD
linke Koronararterie (left anterior descending artery)
MAPK
mitogen activated protein kinase
MEK
mitogen activated ERK activating kinase
min
Minute
mPTP
mitochondrial permeability transition pore
MR
Mineralokortikoidrezeptor
MRI
magnet resonance imaging
mRNA
messenger ribonucleic acid
MRS1754
8-[4-[((4-Cyanophenyl)carbamoylmethyl)oxy]phenyl]-1,3-di(n-propyl)
xanthine hydrate, Adenosin A2b Rezeptor Antagonist
NECA
5´-(N-ethylcarboxamido)adenosine, Adenosin A1/A2 Rezeptor Agonist
NO
Stickstoffmonoxid (nitric oxide)
NYHA
New York Heart Association
PAGE
Polyacrylamidgelelektrophorese
PBS
Phosphate buffered saline
pH
negativer dekadischer Logarithmus der H+-Ionenkonzentration
PI3K
Phosphatidylinositol-3-Kinase
PIP3
Phosphatidylinositol-3-Phosphat
PMSF
Phenylmethylsulfonylfluorid
PKC
Proteinkinase C
PKG
Proteinkinase G
PS
Phosphatidylserin
PTCA
percutaneous transluminal coronary angioplasty
RAAS
Renin Angiotensin Aldosteron System
RALES
Randomized Aldactone Evaluation Study
RISK
reperfusion injury salvage kinase
rpm
Umdrehungen pro Minute (rounds per minute)
ROS
reaktive Sauerstoffspezies (reactive oxygen species)
Abkürzungsverzeichnis
RNS
reaktive Stickstoffspezies (reactive nitrogen species)
RT
Raumtemperatur
SARA
selektive Aldosteronrezeptor-Antagonisten
SD
Standardabweichung (standard deviation)
SDS
Natriumdodecylsulfat (sodium dodecyl sulfate)
SPECT
Einzelphotonen-Emissions-Tomografie (Single Photon Emission
Computed Tomography)
SPT
8-(p-Sulfophenyl)theophylline hydrate, Adenosinrezeptor-Antagonist
SR
Sarkoplasmatisches Retikulum
Tab.
Tabelle
TBS
Tris buffered saline
TMRE
Tetramethylrhodaminethylester
TRIS
Tris(Hydroxymethyl)-aminoethan
Triton X-100
Ethylenglycolether
U0126
1,4-Diamino-2,3-dicyano-1,4-bis(2-aminophenylthio)butadiene,
Mek 1/2-Inhibitor
UV
ultraviolet
VSMC
vaskuläre glatte Muskelzellen (vascular smooth muscle cell)
WORT
Wortmannin, PI3-Kinase-Inhibitor
ΔΨm
mitochondriales Membranpotential
1
Einleitung
1 Einleitung
1.1 Der Myokardinfarkt
Die koronare Herzerkrankung ist nach wie vor die häufigste Todesursachen im
Erwachsenenalter in den Industrieländern. Allein in Deutschland sind im Jahr 2011 52113
Menschen an einem akuten Myokardinfarkt gestorben [1]. Ein Herzinfarkt wird durch
artherosklerotische und entzündliche Veränderungen der Herzkranzgefäße oder Embolien
hervorgerufen. Dies führt zu einer hochgradigen Stenose oder zu einem kompletten
thrombotischen Verschluss einer oder mehrerer Koronararterien und damit zu plötzlicher
Unterbrechung der Blutversorgung (Ischämie) [2]. Daher ist das höchste Therapieziel das
möglichst schnelle Öffnen des verschlossenen Koronargefäßes zur Wiederherstellung der
Sauerstoff- und Nährstoffversorgung (Reperfusion). Für die Wiederherstellung des koronaren
Blutflusses werden zurzeit in der Klinik verschiedene etablierte Reperfusionstherapien
eingesetzt. Die Wiedereröffnung des Gefäßes kann mechanisch mit PTCA (percutaneous
transluminal coronary angioplasty) oder durch medikamentöse Behandlung, die sogenannte
Lysetherapie, erreicht werden. Bei der ersten Methode wird ein Ballonkatheter über den
arteriellen Zugang, meistens von der Arteria femoralis aus, unter Röntegenkontrolle bis in die
Verengung der Koronararterie eingeführt. Dort kann der Ballon aufgedehnt und die
Blutversorgung wiederhergestellt werden. In den meisten Fällen muss eine zusätzliche
Implantation einer Gefäßstütze (Stent) erfolgen, um eine wiederkehrende Verengung des
Koronargefäßes zu verhindern. Bei der Lysetherapie wird der intrakoronare Thrombus durch
intravenöse Injektion eines Fibrinolytikums wie Streptokinase und Urokinase aufgelöst. Die
Lysetherapie ist besonders in der frühen Phase des Myokardinfarktes sehr wirksam, erhält die
linksventrikuläre Funktion und verbessert die Überlebensrate.
1.2 Ischämie/Reperfusionsschaden
Die Reperfusion ist ein Mechanismus, um das Herz vor der Ischämie zu schützen [3]. Die
myokardiale Reperfusion kann neben dem erwünschten Myokardschutz auch zu einer
möglichen
Schädigung
der
Myozyten
führen.
Dieses
Phänomen
wird
als
Ischämie/Reperfusionsschaden bezeichnet und wurde bereits von Jennings in den 80er Jahren
2
Einleitung
beschrieben [4]. Hier konnte gezeigt werden, dass die frühe Reperfusion ischämisches
Myokard vor einem Untergang schützen kann. Jedoch traten in ischämischen Hundeherzen
deutliche endotheliale und mikrovaskuläre Dysfunktionen, metabolische Veränderungen und
Nekrose auf. Außerdem wurde berichtet, dass nicht nur die infarktinduzierende Ischämie
sondern auch die darauffolgende Reperfusion noch lebende Kardiomyozyten zerstören kann
[5].
Der Reperfusionsschaden am Herzen wird heute in vier verschiedene klinische
Erscheinungsbilder eingeteilt, welche gemeinsam oder getrennt voneinander auftreten
können. Das erste ist das „no-reflow“-Phänomen, welches eine fehlende oder inkomplette
Wiederherstellung des Blutflusses nach Wiedereröffnung eines Koronargefäßes beschreibt.
Das zweite ist die mechanische, reversible Dysfunktion, die auch als myokardiales „stunning“
bezeichnet wird [6, 7]. Hier kommt es während der Reperfusion bereits nach wenigen Tagen
zu einer vollständigen Erholung des Myokards. Als weitere Reperfusionsschäden nach einem
Myokardinfarkt werden ventrikuläre Arrhythmien und tödliche Reperfusionsschäden, „lethal
reperfusion injury“, beobachtet. Bei den Letzten handelt es sich um eine irreversible Nekrose
von Myozyten, die zum Beginn der Reperfusion noch am Leben erhalten werden konnten.
Der Ischämie/Reperfusionsschaden entsteht in zwei aufeinander folgenden Schritten. Nämlich
zuerst in der Ischämie, wo die Schäden der Kardiomyozyten durch den Nährstoff- und
Sauerstoffmangel hervorgerufen werden und in der Reperfusion durch Wiedereröffnung der
Koronararterie. Der Schaden wird ausgelöst durch erhöhte Ionen-Konzentrationen und
darauffolgende
schnelle
Änderung
des
pH-Wert,
die
Freisetzung
von
reaktiven
Sauerstoffspezies und letztendlich die Apoptose. Die Folgen der Ischämie und Reperfusion
führen zu einer irreversiblen Myokardschädigung. Während der Ischämie werden die
Kardiomyozyten mit molekularem Sauerstoff und metabolischen Substraten unterversorgt
(siehe Abb. 1.1). Demzufolge wird die ATP-Produktion reduziert, die Ca2+-Aufnahme in das
Sarkoplasmatische Retikulum (SR) blockiert und demzufolge intrazellulär akkumuliert. Die
Zellen werden von dem aeroben auf anaeroben Stoffwechsel umgestellt und somit
intrazellulär anorganisches Phosphat, Laktat und Wasserstoffionen (H+) einlagern. Die
darauffolgende Absenkung des pH-Wertes führt zusätzlich zu einer Aktivierung der Na+/H+Kanäle, die durch Azidose zu einer Akkumulation von intrazellulären Na+ führen und somit
die ATP-Produktion zusätzlich hemmen. Anschließend führe die erhöhte intrazelluläre IonenKonzentration zur osmotischen Schwellung der Kardiomyozyten und Aktivierung Ca2+abhängiger Proteasen und Phospholipasen. Dieser Prozess ist zeitabhängig und führt zu einer
irreversiblen Schädigung der Kardiomyozyten und zu unmittelbarer Ischämie [8].
3
Einleitung
Abb. 1.1: Während der Ischämie werden die Kardiomyozyten mit molekularem Sauerstoff unterversorgt.
Dadurch kommt es zur Überladung mit Ca2+ und Na+, osmotischer Zellschwellungen und schließlich zur
Nekrose (nach Ferdinandy et al. [8]).
Während einer plötzlichen Wiederversorgung des Myokards in der Phase der Reperfusion
treten weitere nekrotische Schäden auf, die durch das sauerstoffreiche Blut ausgelöst werden.
Durch die schnelle Versorgung mit molekularem Sauerstoff werden erneut die Mitochondrien
erregt
und
die
Sauerstoffspezies
Elektronentransportkette
(ROS,
reactive
oxygen
reaktiviert.
species),
Zusätzlich
bzw.
in
entstehen
reaktive
Anwesenheit
von
Stickstoffmonoxid (NO) werden reaktive Stickstoffspezies (RNS, reactive nitrogen species)
gebildet [8]. ROS und RNS verursachen zusätzlich oxidative und nitroaktive Schäden der
Zellstrukturen und führen zur Ca2+-Freisetzung aus dem SR. Somit werden die intrazellulären
Ca2+-Konzentrationen weiter erhöht. Anschließend werden durch die erneute ATP-Produktion
die Na+/Ca2+-Kationenpumpen aktiviert, um die Ionen-Konzentration zu normalisieren, die
dann Na+ gegen Ca2+ austauschen und letztendlich das Ca2+ aus dem SR in das Cytosol
freisetzen (Abb. 1.2).
4
Einleitung
Abb. 1.2: In der Reperfusion die wiederhergestellte Versorgung mit Sauerstoff aktiviert die ATP-Produktion und
die Elektronentransportkette, stimuliert ROS/RNS und die Nekrose der Kardiomyozyten durch Öffnen der mPTP
(nach Ferdinandy et al. [8]).
In den letzten Jahren stellte sich heraus, dass während der Ischämie/Reperfusion eine mPTP
(mitochondrial permeability transition pore) gebildet wird. Sie hat eine wichtige Funktion bei
der mitochondrialen Reaktion auf Stress und wird innerhalb der inneren und äußeren
mitochondrialen Membran gebildet [9, 10]. Die genaue Struktur der Pore ist noch unbekannt.
Sie ist ein nichtselektiver, spannungsabhängiger Kanal und ist für die meisten Substanzen
undurchlässig. Unter normalen physiologischen Bedingungen bleibt die mPTP geschlossen.
Unter Stressbedingungen, wie Ischämie/Reperfusion, wird die Pore in der inneren Membran
des Mitochondriums jedoch eröffnet. Dies ermöglicht ein freies Passieren von Wasser und
Molekülen bis 1,5 kDa in das Mitochondrium. Die Folgen sind die Schwellung der
Mitochondrien, die Entkopplung oxidativer Phosphorylierung, der Blockade der ATPProduktion und der Zusammenbruch des mitochondrialen Membranpotentials (∆Ψm) [11, 12].
Dies führt zum apoptischen Zelltod und zur Freisetzung großer Mengen von Cytochrom C.
Die Zusammenwirkung der Effekte wie die Ca2+-Akkumulation in der mitochondrialen
Matrix, ROS und RNS führen zu Bildung und Öffnung der mPTP. Dabei spielt auch der
pH-Wert eine wichtige Rolle. Die komplette mPTP-Öffnung konnte bereits bei einem Wert
von 6.2 beobachtet werden [13]. Während der Ischämie nimmt der pH-Wert im Cytosol ab
und in der Reperfusion kehrt er zu seinem physiologischen Wert zurück. Es wird vermutet,
dass die großen Schwankungen des pH-Wertes zum Öffnen der mPTP führen und letztendlich
Einleitung
5
zum nekrotischen Zelltod der Zellen, die bereits während der Ischämie beschädigt wurden.
Einige Zellen erleiden apoptischen Zelltod. Dies betrifft die Zellen, die in der Ischämie noch
intakt waren und erst in der Reperfusion geschädigt wurden. Wie der Mechanismus der
Aktivierung des apoptischen Programms funktioniert, ist noch unklar. Es wird vermutet, dass
hier mitochondriale und extrazelluläre Signale des Zelltodes eine wichtige Rolle spielen. Das
Ausmaß des Zellschadens während der Reperfusion ist vom der Schweregrad der Ischämie
und dem Einfluss der Ca2+-Überladung im SR abhängig, welcher dann in der Reperfusion
durch osmotische Schwellung und die Aktivierung von Proteasen, Lipasen und Nukleasen
weiter verschlimmert werden kann [8]. Neuere Untersuchungen zeigen [14, 15], dass die
frühe Phase der Reperfusion und nicht die Ischämie zur Bildung der mPTP führt und dass
eine Hemmung der Porenöffnung in der Reperfusion vor dem Zelltod schützt [16]. Die
Schwere und die Zeitdauer des Koronarverschlusses und die daraus resultierende Ischämie
führten zum Absterben des Myokardgewebes [17]. Daher ist das Ziel der Therapie die
schnellstmöglichste Wiederherstellung der Blutversorgung im Infarktgefäß, um eine
Reperfusion des ischämischen Myokardgewebes, eine Reduktion der Infarktgröße und damit
der Sterblichkeit zu erreichen.
1.3 Die Postkonditionierung
Bei einem Myokardinfarkt ist die Dauer der Ischämie einer der wichtigsten Faktoren, die
Einfluss auf den Grad des Myokardschadens haben. Um die Infarktgröße möglichst klein zu
halten, ist es wichtig, eine schnelle Reperfusion einzuleiten. Trotz der effektiven
Reperfusionstherapien, die zur Zeit in der Klinik zur verfügung stehen, wie PTCA oder
Lysetherapie besteht ein großes Interesse an der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden,
die in dazu beitragen können, den Reperfusionsschaden noch weiter zu verringern und die
Herzfunktion nach einem Infarkt zu verbessern.
Eine solche Behandlungsmethode ist die ischämische Präkonditionierung (IPC). Hierbei wird
das Myokard bereits vor Beginn der lang andauernden Ischämie mehreren kurzen Zyklen von
Ischämie und Reperfusion unterzogen (Abb. 1.3). Diese Methode wurde zuerst 1986 durch
Murry [18] an isolierten Hundeherzen durchgeführt und sie hat sich als eine wirksame
Intervention zum Myokardschutz erwiesen. Dabei konnte durch vier Zyklen von je fünf
Minuten Ischämie und fünf Minuten Reperfusion und folgender 40-minütiger Ischämiephase
die Infarktgröße im Vergleich mit Kontrolltieren um 75 % reduziert werden. Diese protektiv
6
Einleitung
wirkende Methode ist jedoch klinisch für die Patienten mit akutem Myokardinfarkt weniger
relevant, da die IPC vor einer Ischämie erfolgen muss, die Patienten aber erst in der Phase der
fortgeschrittenen Ischämie in die Klinik gebracht werden.
Ischämie
Reperfusion
kurze Intervalle
Ischämie/Reperfusion
Abb. 1.3: Ischämische Präkonditionierung. Kurze Intervalle vor der folgenden Ischämie und Reperfusion führen
zu einer signifikanten Infarktgrößenreduktion (nach Murry et al. [18]).
Es wurden bereits mehrere Studien durchgeführt, um die Mechanismen dieser Methode
aufzuklären [19, 20]. Allerdings hat sich die klinische Anwendung dieser Methode als
ziemlich schwierig herausgestellt. Aus klinischer Sicht ist es dennoch von Bedeutung, das
ischämische Myokard in der frühen Phase der Reperfusion zu schützen.
Erste tierexperimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Interventionen auch direkt
nach dem Infarkt, in der sog. frühen Reperfusionsphase, kardioprotektiv wirken können. So
konnte im Jahr 2003 eine Arbeitsgruppe zeigen [21], dass drei Zyklen von je 30 Sekunden
Ischämie und 30 Sekunden Reperfusion direkt am Ende einer 60-minütigen Ischämie zu einer
signifikanten Reduktion der Infarktgröße in Hundeherzen führen (Abb. 1.4).
Ischämie
Reperfusion
kurze Intervalle
Ischämie/Reperfusion
Abb. 1.4: Ischämische Postkonditionierung. Kurze Intervalle direkt nach der Ischämie führen zu einer
signifikanten Infarktgrößenreduktion (nach Zhao et al. [21]).
Fujita und Kollegen verwendeten ein anderes Versuchsprotokoll, in dem nach 90 min
regionaler Ischämie vier Zyklen von je 60 Sekunden Ischämie und 60 Sekunden Reperfusion
durchgeführt wurden [22]. Auch hier konnte eine Abnahme der Infarktgröße in Hundeherzen
gezeigt werden. Diese Befunde konnten durch andere Arbeitsgruppen bestätigt werden [23,
24]. Dieser Effekt ist mit der IPC vergleichbar und wurde dementsprechend als ischämische
Postkonditionierung (IPost) bezeichnet. Außerdem konnte durch weitere Studien in
verschiedenen Modellen, in vivo [25, 26], ex vitro [27] und in vitro [28, 29], die Wirksamkeit
der IPost mehrfach bestätigt werden.
7
Einleitung
An der Postkonditionierung besteht ein großes klinisches Interesse, da diese Methode
potentiell nach einem Infarkt angewendet werden kann und in Kombination mit den anderen
Reperfusionstherapien einsetzbar erscheint. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, den
genauen Signaltransduktionsweg der Protektion zu erforschen. Während bei der IPC bereits
viele Effekte der Signaltransduktion bekannt sind und die schützenden Mechanismen der
Postkonditionierung nur unzureichend aufgeklärt. Es ist bereits bekannt, dass die ischämische
Postkonditionierung das Myokard von den schädlichen Auswirkungen der Reperfusion durch
die Begrenzung von oxidativem Stress, Reduktion der Ca2+-Überladung, Aufrechterhaltung
der Endothelfunktion und die Verringerung der Entzündung schützt [21].
Die
Postkonditionierung
kann
nicht
nur
ischämisch
durch
kurze
Zyklen
der
Ischämie/Reperfusion sondern auch pharmakologisch durch Freisetzung endogener
Mediatoren wie Adenosin [30], Bradykinin [31], oder Opioide [32] erfolgen. Diese
Substanzen aktivieren membranständige G-Protein gekoppelte Rezeptoren (GPCR, G-protein
coupled receptor) und sind damit fähig, schützende Signaltransduktionswege der
Postkonditionierung auszulösen [33].
Downey und seine Forschungsgruppe hat zuerst bewiesen, dass die Aktivierung von
Adenosinrezeptoren während der frühen Reperfusionsphase zur Reduktion der Infarktgröße
beiträgt [29]. Die Adenosinrezeptoren werden in vier Subtypen unterteilt: A1, A2a, A2b und A3
[34] und sind an die G-Protein gekoppelte Rezeptoren gebunden. A1 und A3 Rezeptoren sind
an inhibitorische G Proteine der Gi/o Familie gekoppelt und die Rezeptoren A2a und A2b
generell stimulatorische Gs Proteine aktivieren. A1/A2-Adenosinrezeptoragonisten wie
AMP579 [35] oder NECA [36, 37] zeigen eine schützende Wirkung. Letztlich wurde
postuliert, dass nur die Aktivierung bestimmter Rezeptorsubtypen zum erfolgreichen Schutz
führt. In diesem Zusammenhang konnte die Verwendung selektiver pharmakologischer
Inhibitoren diese Frage klären. So hat sich herausgestellt, dass der Rezeptorsubtyp A2a und A3
aber nicht der A1 protektiv in einem in vivo Rattenherzen wirkt, während der Rezeptorsubtyp
A2b aber nicht A1 oder A2a in perfundierten Kaninchenherzen seine Wirkung zeigte [38, 39].
Die Proteinkinase C (PKC) erhöht die Affinität des A2b Rezeptorsubtyps, die dann durch
endogen freigesetztes Adenosin in der Phase der frühen Reperfusion aktiviert wird [40, 41].
Dies wiederum aktiviert Phosphorylierung bekannter Kinasen wie PI3-K/Akt und ERK 1/2
(extracellular-signal regulated kinases) und führt zum erfolgreichen Myokardschutz.
Bradykinin führt ebenfalls zu kardioprotektivem Schutz während der Postkonditionierung.
Penna et al. konnten zeigen, dass mit unterschiedlichen pharmakologischen Antagonisten des
8
Einleitung
Bradykinin B2 Rezeptors die Protektion reduziert werden konnte. Bei der Aktivierung des
Bradykinin-Rezeptors ist Proteinkinase G (PKG) und das Öffnen der mitochondrialen KATPKanäle beteiligt, die dann ROS (reactive oxygen species) aktivieren [42].
Vor kurzem wurde bewiesen, dass auch die Aktivierung des endogenen Opioidrezeptors zur
Postkonditionierung beiträgt. Nachdem die schützende Wirkung mit Naloxon, einem
nichtselektiven Opioidrezeptor-Antagonisten, vermindert werden konnte, wurde die
Auswirkung der Postkonditionierung in Gegenwart von pharmakologischen Antagonisten der
δ-, κ-, μ-Opioid-Rezeptoren untersucht [43]. Dabei hat sich herausgestellt, dass die endogene
Stimulation von den μ- und δ-Opioid-Rezeptoren zur Aufhebung der Postkonditionierung
führen kann. Außerdem sind bei dem schützenden Signaltransduktionsweg des δ-OpioidRezeptors Stickstoffmonoxid (NO), Guanylatzyklase (GC), Proteinkinase G (PKG) beteiligt,
die das Öffnen der mPTP verhindern [44]. Das mPTP spielt beim Herzschutz eine
entschiedene Rolle während der Postkonditionierung. Mehrere experimentelle Studien haben
gezeigt, dass das Öffnen der mPTP in der frühen Reperfusionsphase mit Hilfe
pharmakologischer Inhibitoren unterbunden werden kann. Die genaue Funktion der mPTP
wurde bereits im Abschnitt 1.2 beschrieben.
Die Signalwege, die durch Bindung von Adenosin, Bradykinin und Opioiden an ihre GPCR
gebundene Rezeptoren aktiviert werden, verlaufen unterschiedlich. Jedoch endet bei allen drei
Liganden der Signalweg in der Aktivierung der Protein Kinase C (PKC) [45]. PKC gehört zu
Familie der Serin-Threonin-Kinasen. Die Regulation der PKC erfolgt über eine Translokation
sowie eine Phosphorylierung, welche zu ihrer Aktivierung führt [46]. Die Aktivierung der
PKC ist Ca2+-abhängig und wird durch Bindung von Phosphatidylserin (PS) und
Diacylglycerin (DAG) bewirkt [47]. Veränderungen in der Aktivität der PKC im Myokard
spielen sowohl bei der Ischämie-Reperfusion als auch bei der Herzinsuffizienz und folgender
Entwicklung von Kardiomyopathien eine wichtige Rolle [48, 49].
Die ersten Untersuchungen zeigten, dass PKC auch bei der Signalweiterleitung der
Postkonditionierung eine zentrale Rolle spielt. Zatta et al. demonstrierten, dass die
Kardioprotektion während der Postkonditionierung mit einem nichtselektiven PKC-Inhibitor,
Chelerythrine, in einem in vivo Rattenmodell aufgehoben werden konnte [50]. Die schützende
Rolle der PKC wurde ebenfalls in isolierten perfundierten Rattenherzen [51] und im in vivo
Kaninchenherzen [39] nachgewiesen.
Die Postkonditionierung aktiviert in den frühen Minuten der Reperfusion spezifische Kinasen
des RISK-Signalwegs (reperfusion injury salvage kinase), die ebenfalls in der
9
Einleitung
Präkonditionierung eine wichtige Rolle spielen. Hierfür sind zwei interagierende Signalwege
verantwortlich, die zuerst von Hausenloy et al. beschrieben wurden [52]. Der eine verläuft
über die Aktivierung von PI3K-Akt und eNOS und inhibiert die Öffnung der mPTP und der
andere Weg über die Aktivierung des MEK1/2- ERK 1/2 Signalweges.
Bei dem PI3K-Akt-Signalweg spielen die PI3-Kinasen (Phosphoinositid-3-Kinasen) eine
wichtige regulatorische Rolle und sind für die Synthese des second messengers PIP3
(Phosphatidylinositol-3-Phosphat)
aus
membranständigen
Inositolphospholipiden
verantwortlich. Die zytosolische Akt-Kinase (auch Proteinkinase B genannt, kurz PKB)
bindet an das PIP3 und wird an die Zellmembran transportiert. Dort wird sie an ihren
Aminosäuren Serin (473) und Threonin (308) phosphoryliert und dadurch vollständig
aktiviert [53, 54]. Im Jahr 2000 konnte erstmalig bewiesen werden, dass die Aktivierung des
PI3K/Akt-Signalweges bei dem Myokardschutz während der Präkonditionierung beteiligt ist
[55]. Hierbei konnte die induzierte Phosphorylierung der Akt, die Translokation der
Proteinkinase ε (PKCε), die induzierte NO Produktion und dieser kardioprotektive Effekt
durch einen pharmakologischen Inhibitor der PI3-Kinase (Wortmannin) aufgehoben werden.
Tsang et al. demonstrierten in perfundierten Rattenherzen, dass auch während der
Postkonditionierung dieser Signalweg beteiligt ist [55]. Diese Ergebnisse konnten mit
weiteren Studien im in vivo Kaninchenmodell [39], in vivo Rattenherzen [56] aber auch in
isoliert perfundierten Rattenherzen [29, 27] und in situ Kaninchenherzen [57] bestätigt
werden.
Bei dem MEK1/2-ERK 1/2 Signalweg gehört die ERK 1/2-Kinase (extracellular-signal
regulated kinasen), auch p42/p44 genannt, zu den MAP-Kinasen (mitogen activated protein
kinase). Die Aktivierung der beiden Isoformen ERK 1 und ERK 2 erfolgt durch die
phosphorylierte Form der MAPKK (MAP-Kinase-Kinasen, mitogen activated protein kinase
kinase). Die intrazelluläre Signaltransduktion über ERK-Kinasen wird durch unterschiedliche
Stimuli wie Zytokine, Wachstumsfaktoren, Hormone oder zellulären Stress aktiviert [58] und
ist bei der Regulation zellulärer Prozesse, wie z.B. der Proliferation, der Differenzierung und
des Überleben der Zellen, beteiligt. Die aktivierte ERK 1/2 Signalkaskade ist in der Lage
während der Ischämie/Reperfusion zellulären Schutz zu vermitteln [59, 60].
Auch während der Postkonditionierung kommt es zu einer Aktivierung der MEK 1/2-ERK
1/2-Kinasen. Dieser Effekt konnte bisher in vivo in Kaninchen [28], in isoliert perfundierten
Kaninchenherzen [61], in hypertensiven isolierten Rattenherzen [62] und in isolierten
Mäuseherzen [63] gezeigt werden. Der Schutzmechanismus der ERK 1/2 ist noch unbekannt
und wird ihrer Fähigkeit zur Phosphorylierung und gleichzeitiger Inaktivierung verschiedener
10
Einleitung
apoptischer Proteine zugeschrieben. Auch die Wechselwirkung der oben genannten Kinasen
konnte bislang nicht geklärt werden.
1.4 Aldosteron
Aldosteron spielt eine wichtige Rolle bei chronischer Herzinsuffizienz [64]. Beim
Myokardinfarkt ist seine Produktion im Herzen sowie der Aldosteronspiegel im Blutplasma
erhöht [65]. Aldosteron ist ein physiologisch wichtiges Steroidhormon. Es wird in der Zona
glomerulosa
der
Nebennierenrinde
produziert
[66].
Freigesetzt
wird
es
in
der
Nebennierenrinde und reguliert durch das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)
[67, 68]. Die Bildung und Freisetzung von Aldosteron wird überwiegend durch Angiotensin II
(Ang II) und Kalium aber auch durch ACTH (adrenokortikotropes Hormon) und
Neurotransmitter, wie z.B. Katecholamine, stimuliert [69]. Dagegen wird die Hemmung der
Aldosteron-Produktion in den Nebennieren dem Dopamin und dem atrialen natriuretischen
Peptid (ANP) zugeschrieben [70]. Aldosteron ist an der Regulierung des Elektrolyt- und
Wasserhaushaltes beteiligt und gehört zu den Mineralokortikoiden. Dabei steigert das
Hormon die renale Rückresorption von Natrium sowie die vermehrte Produktion von Kalium
und Protonen mit dem Ziel, den Blutdruck zu regulieren [68, 71]. Es ist seit längerem
bekannt, dass die Überproduktion des Aldosterons zu arteriellem Blutdruck und letztendlich
auch zu unerwünschten kardiovaskulären Effekten führt. Ein erhöhter AldosteronPlasmaspiegel ist ein prognostisch ungünstiger Marker bei Herzinsuffizienz und wird mit
einer erhöhten Mortalitätsrisikorate assoziiert [72]. Aldosteron reguliert den Natriumtransport
vor allem in den renalen Epithelzellen. In der Niere ist im distalen Tubulus des Nephrons der
Mineralokortikoidrezeptor (MR) exprimiert und reguliert die Aktivität des epithelialen
Natriumkanals (ENaC), der basolateralen Na+/K+-ATPase sowie viele Enzyme des
Zitratzyklus. Aldosteron aktiviert den MR und erhöht dadurch den Natriumrückstrom über
den ENaC in die Epithelzellen, die dann die Natriumionen über die Na+/K+-ATPase und
damit auch Wasser in den Blutkreislauf weitergeben [73, 74]. Infolgedessen wird Kalium über
den luminalen K+-Kanal vermehrt ausgeschieden und es kommt zu Bluthochdruck [75]. In
den letzten Jahren wurden neben den epithelialen Zielgeweben auch andere die nichtepitheliale Gewebe identifiziert, die von Aldosteron reguliert werden, wie die glatten
Muskelzellen der Gefäße, der Hippokampus des Gehirns und die Kardiomyozyten [76, 77,
78]. In diesen Geweben scheint die Rolle und Wirkung von Aldosteron im Vergleich zu
Einleitung
11
epithelialem Gewebe sehr unterschiedlich zu sein. Die Wirkung von Aldosteron lässt sich
unterteilen in eine genomische Wirkung, die erst innerhalb von Stunden messbar wird und in
eine nicht-genomische Wirkung, die innerhalb von Sekunden auf zellulärer Ebene eintritt.
Genomische Wirkung von Aldosteron
Die genomische Wirkung von Aldosteron wird über die Bindung des Hormons an seinen
spezifischen Rezeptor, den MR, vermittelt. Aldosteron wirkt über einen Liganden gesteuerten
Transkriptionsfaktor, den MR und wird über die Regulation und Expression von Genen
induziert, die seinem Rezeptor spezifisch sind [79]. Nach freier Diffusion der
Mineralokortikoide durch die Plasmamembran gelangen sie in die Zelle und binden an den
intrazellulären MR (Kd≈ 1-2 nM), was zur Konformationsänderung und gleichzeitiger
Aktivierung des Rezeptors führt [80]. Der so gebildete Komplex wird zum Zellkern
transloziert, dort an spezifische DNA-Abschnitte gebunden und löst dadurch die Transkription
aus [76, 81]. Anschließend wird die neu synthetisierte mRNA in das Cytoplasma transportiert,
um dort sogenannte Aldosteron induzierte Proteine (AIP) herzustellen. Die Expression der
AIP steuert die Aktivierung und die Neusynthese des Natriumkanals (ENaC) und
Na+/K+-ATPase [82]. Charakteristisch für die genomische Wirkung des Aldosterons ist die
Empfindlichkeit gegenüber Transkriptions- und Translationsinhibitoren, Actinomycin D und
Cyclohexamid und durch die erst nach mehreren Stunden sichtbare Wirkung [80, 83].
Nicht-genomische Wirkung von Aldosteron
Neue Untersuchungen belegen eine schnelle Wirkung von Aldosteron, die innerhalb weniger
Minuten (< 15 min) sichtbar ist. Dieser Effekt wird entsprechend nicht-genomisch genannt,
zeigt keine Sensitivität gegenüber den bekannten Inhibitoren, die bei dem genomischen Effekt
wirksam sind und ist deshalb von der Genexpression unabhängig [80, 84, 85, 74]. Eine an
Patienten durchgeführte Studie zeigte, dass innerhalb von 5 min nach intravenöser
Verabreichung von 1 mg Aldosterons eine Zunahme des peripheren Gefäßwiderstandes und
eine Abnahme des Herzauswurfvolumens gemessen werden konnte [86]. Die nichtgenomische Wirkung von Aldosteron konnte zuerst in Hundeerythrozyten identifiziert
werden. Hier wurde ein verzögerter Na+-Austausch innerhalb weniger Minuten nach Zugabe
einer physiologischen Aldosteron-Konzentration beobachtet [87]. Diese Untersuchungen
weisen auf einen nicht-genomischen Wirkmechanismus hin, nicht nur wegen der raschen
12
Einleitung
Wirkungsweise, sondern auch wegen des fehlenden Zellkerns in den Erythrozyten, wo
normalerweise die Transkription und Translation stattfindet. Der nicht-genomische Effekt von
Aldosteron
wird
durch
Membranrezeptoren
vermittelt,
die
insensitiv
für
die
Mineralokortikoidrezeptor-Inhibitoren, wie z.B. Spironolacton und Kaliumcanrenoat, sind. So
konnte in MR knockout-Mäusen, bei denen der MR fehlt, in den Fibroblasten eine Zunahme
von Ca2+ und cAMP innerhalb weniger Minuten (< 3 min) nach der Verabreichung des
Aldosterons beobachtet werden [83].
Abb. 1.5: Schematische Darstellung genomischer und nicht-genomischer Wirkung des Aldosteron (nach Christ
et at. [88]).
Die nicht-genomische Wirkung von Aldosteron wird durch zahlreiche second messenger
Systeme gesteuert [74]. Aldosteron hydrolysiert das Phosphatidylinositol und induziert somit
den schnellen Anstieg der Diacylglycerol (DAG)- und Inositol 1,4,5-triphosphat (IP3)Konzentrationen aber auch die Zunahme des intrazellulären Kalziums, die Aktivierung der
Proteinkinase C und die Aktivierung der Na+/K+-Pumpe [89]. Diese Effekte wurden in
vaskulären glatten Muskelzellen (VSMCs, vascular smooth muscle cells), humanen
mononuklearen Leukozyten (HMLS, human mononuclear leukocytes), Kardiomyozyten und
Endothelzellen der Ratte beobachtet [90, 84]. Zusätzlich diese Wirkung von Aldosteron ist bei
der Signalkaskade, wie MAPK beteiligt und spielt eine wichtige Rolle bei dem Zellwachstum
und Differenzierung.
Einleitung
13
1.5 Der Mineralokortikoidrezeptor
Der Mineralokortikoidrezeptor (MR) ist ein Steroidrezeptor und gehört zu der Superfamilie
der nukleären Rezeptoren (NR) [91]. Er ist besonders in Epithelzellen der Niere, des
Dickdarms, der Schweiß- und Speicheldrüsen für die Kontrolle des Na+- und K+-Transports
zuständig [92]. MR spielt auch eine wichtige Rolle in nicht-epithelialen Geweben, wie
Myokard, Blutgefäße, Gehirn und Fettgewebe [93, 94, 95].
Die MR Aktivierung durch Aldosteron spielt eine wichtige Rolle in der Pathophysiologie des
Bluthochdrucks, endothelialer Dysfunktion aber auch bei linksventrikulärer Hypertrophie und
kardialer Fibrose [96, 97, 69]. Die nichtepitheliale Wirkung wurde bereits vor über zwei
Jahrzehnten demonstriert [98]. Dabei konnte gezeigt werden, dass chronisch erhöhter
Aldosteron-Spiegel bei Ratten das Wachstum kardialer Fibroblasten und vermehrte
Kollagenbildung fördert, und somit das Remodeling des Myokards. Die negative Wirkung
von Aldosteron kann mit Hilfe Mineralokortikoid-Antagonisten aufgehoben werden.
Zwei große klinische Studien, die RALES-Studie für Spironolacton [99] und später die
EPHESUS-Studie für Eplerenon [100] haben demonstriert, dass die MR-Blockade bei
Patienten mit Herzinsuffizienz zu einer signifikanten Reduktion der Morbidität und Mortalität
führt. Die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen dieser positiven Effekte sind noch
unbekannt.
Der humane MR ist aus drei für die NR-Superfamilie charakteristischen Domänen aufgebaut:
einer variablen N-terminalen Domäne (NTD), einer cysteinhaltigen DNA-bindenden Domäne
(DBD) und einer C-terminalen ligandenbindenden Domäne (LBD) [101, 102]. Zusätzlich
befindet sich zwischen der DBD und LBD eine vierte Domäne, die sogenannte H-Domäne,
die als Scharnier-Region dient [101]. Innerhalb der Superfamilie nukleärer Rezeptoren ist die
DBD hoch konserviert und enthält zwei Zinkfingerstrukturen, die bei der Bindung an die
DNA und bei der Rezeptor-Dimerisierung involviert sind. Die C-terminal gebundene LBD ist
für zahlreiche Funktionen, wie Ligandenbindung, Interaktion mit Hitzeschockproteinen und
transkriptionellen Koaktivatoren, Dimerisierung, sowie Hormon abhängige Aktivierung,
verantwortlich [103]. Die N-terminale hingegen scheint für die Rezeptorspezifität
verantwortlich zu sein [104, 105].
Im inaktiven Zustand ist der MR mit einem Komplex von Chaperon-Protein Hsp90 und
Immunophilin 56 assoziiert [106]. Die Bindung des Steroidhormons an diesen Rezeptor
14
Einleitung
induziert die Dissoziation von zytoplasmatischem Chaperon-Protein, Homodimerization und
Translokation in den Zellkern, wo die Transkription der Zielgene fortgesetzt werden kann
[107, 108]. In Abwesenheit des Hormons ist der MR im Cytoplasma und im Nukleus
lokalisiert, während in Anwesenheit des Aldosterons das aktivierte MR im Zellkern
akkumuliert wird [109]. Daher ist die Regulation der Transkription auch von der Interaktion
mit dem Initiationskomplex der Transkription und verschiedener intrazellulärer Signalwege
anhängig [76].
1.6 Die Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten
1.6.1 Eplerenon
Eplerenon (Inspra®) ist ein selektiverer MR-Antagonist für die Behandlung der
linksventrikulären Dysfunktion und chronischen Herzinsuffizienz. Eplerenon gehört zu einer
neuen Substanzklasse, der selektiven Aldosteronrezeptor-Antagonisten (SARA) und bindet an
den Mineralokortikoidrezeptor, wodurch folglich eine verringerte Natriumrückresorption und
Kaliumausscheidung resultiert und damit die vermehrte Ausscheidung von Wasser reduziert
wird [110]. Eplerenon besitzt eine mit Aldosteron und Spironolacton verwandte Struktur
(siehe Abb. 1.6). Die geringen Veränderungen der Struktur des Eplerenon bewirken eine
deutlich verbesserte Selektivität des Moleküls für den MR.
Aldosteron
Spironolacton
Eplerenon
Abb. 1.6: Strukturen des Aldosteron und der MR-Antagonisten Spironolacton und Eplerenon.
So zeigt das Eplerenon im Vergleich zu Spironolacton 15-20-mal niedrigere Affinität zum
Mineralokortikoidrezeptor auf, dafür aber eine 500-mal niedrigere Affinität zum
Glucocorticoid-, Androgen- und Progesteronrezeptor [111]. Nach oraler Einnahme wird
15
Einleitung
Eplerenon
rasch
resorbiert
und
erreicht
nach
ca.
1,5 Stunden
die
maximale
Plasmakonzentration. Die Bioverfügbarkeit von Eplerenon beträgt mehr als 90 % und die
Halbwertszeit beträgt 3,5 bis 5 h. Eplerenon wird in der Leber durch die Cytochrom P450abhängige Monooxygenase Cyp3A4 metabolisiert. Inaktive Metaboliten werden vorwiegend
über die Niere ausgeschieden.
Eplerenon ist zugelassen als Kombinationspartner zu einer Standardtherapie, um das Risiko
der kardiovaskulären Mortalität und Morbidität bei Patienten mit linksventrikulärer
Dysfunktion und klinischen Zeichen einer Herzinsuffizienz nach einem kürzlich aufgetretenen
Myokardinfarkt zu verringern. Die Zulassung des Eplerenons basiert auf der EPHESUSStudie (Eplerenone Post-Acute Myocardial Infarction Heart Failure Efficacy and Survival
Study) [100]. Dabei handelte es sich um eine Postinfarktstudie, die an 6632 Patienten
durchgeführt wurde. Die Randomisierung der Patienten in dieser multizentrischen
Doppelblindstudie erfolgte innerhalb von 3 bis 14 Tagen (durchschnittlich 7 Tagen) nach
akutem Myokardinfarkt. Zusätzlich zur Standardtherapie [ACE-Hemmern oder AngiotensinRezeptorblockern (87 %), Betablockern (75 %) und Diuretika (60 %)] bekamen die Patienten
entweder Eplerenon (3319 Patienten) oder Placebo (3313 Patienten) in einer Initialdosierung
von 25 mg einmal täglich mit anschließender Erhöhung auf die Erhaltungsdosis von 50 mg
einmal täglich innerhalb von 4 Wochen. Primäre Endpunkte waren die Mortalität und die
Sterblichkeit oder die erste Hospitalisierung auf Grund kardiovaskulärer Ereignisse. Nach
einer Behandlungsdauer von 16 Monaten verstarben 14,4 % der Patienten unter Eplerenon
und 16,7 % unter Placebo. Damit reduzierte Eplerenon im Vergleich zum Placebo das Risiko
der Gesamtsterblichkeit signifikant um 15 %, was überwiegend auf die Reduktion der
kardiovaskulären Mortalität zurückzuführen [112].
In der EPHESUS-Studie wurde bewiesen, dass der günstige Einfluss von Eplerenon auf die
Sterblichkeitsrate bereits 30 Tage nach einem Infarktereignis eintritt. So war die
Gesamtmortalität innerhalb dieser Zeitspanne um relativ 31 % und der plötzliche Herztod um
relativ 37 % vermindert [112].
Eine aktuelle EMPHASIS-HF-Studie (Eplerenone in Mild Patients Hospitalization and
SurvIval Study in Heart Failure) zeigt, dass Eplerenone auch zu verkürzter Hospitalisierung
bei Patienten mit mildem Herzversagen führt [113].
16
Einleitung
1.6.2 Canrenoat
Canrenoat (Aldactone®) ist der aktive Metabolit des Spironolactons. Spironolacton wurde vor
etwa 50 Jahren entdeckt und ist ein synthetisches Derivat von Aldosteron, das in der Position
C 17 einen Lactonring enthält. Es ist ein kompetitiver Antagonist des Aldosterons.
Spironolacton ist in der Lage nichtselektiv an MR zu binden und damit die Bindung von
Aldosteron zu verhindern und seine negative Wirkung zu hemmen [114]. Bei Menschen liegt
die Bioverfügbarkeit bei 50-90 %. Die Halbwertszeit von Spironolacton beträgt 1,4 Stunden
und danach wird es in seine Metaboliten umgewandelt Spironolacton ist wasserunlöslich und
kann nur in Tablettenform oral appliziert werden. Der Metabolit des Spironolactons
Canrenoat hat den Vorteil, dass er gut wasserlöslich ist, d.h. er kann intravenös injiziert
werden und seine Halbwertszeit liegt bei 14-22 Stunden. Wichtig ist auch, dass die Menge
Canrenon ungefähr der Menge entspricht, die aus einer gleichen Dosis von Spironolacton
freigesetzt wird. Das Canrenoat und seine Metaboliten wie Canrenon und 7-ThiomethylCanrenon werden vorwiegend mit dem Urin (53 %) ausgeschieden. Spironolacton und
Canrenoat fördern die vermehrte Ausscheidung von Natriumchlorid und Wasser und damit
inhibieren die Freisetzung von Kalium. Die Wirkung von Spironolacton auf die Behandlung
der schweren Herzinsuffizienz wurde in der RALES-Studie (Randomized Aldactone
Evaluation Study) belegt. In dieser Doppelblindstudie wurden insgesamt 1663 Patienten mit
fortgeschrittener Herzinsuffizienz (NYHA III–IV) und einer linksventrikulären Auswurffraktion von weniger als 35 % eingeschlossen. Dabei wurden 841 Patienten in die
Placebogruppe und 822 Patienten in eine Spironolacton-Gruppe aufgenommen. Die Patienten
der Spironolacton-Gruppe bekamen einmal täglich 25 mg Spirinolacton. Nach 8 Wochen
wurde die Dosis auf einmal täglich 50 mg erhöht. Diese Studie wurde nach 24 Monaten
vorzeitig abgebrochen, da eine Zwischenanalyse einen signifikanten Vorteil von
Spironolacton zeigte. Hierbei konnte durch die zusätzliche Behandlung mit Spironolacton
eine Reduktion der Mortalität um 30 % und der Hospitalisierungen um 35 % erreicht werden.
Außerdem konnte die Aldosteron-Wirkung, die durch Aldosteron vermittelte myokardialen
Remodelling-Prozesse und der pathologischen Fibrosierung des Myokards gehemmt werden.
Allerdings traten bei der Therapie mit Spironolacton neben Hyperkaliämie weitere
unerwünschte Nebenwirkungen auf. Spironolacton blockierte, trotz der relativ niedrigen
Dosierung, auch die Androgen-, Glukokortikoid-, und Progesteronrezeptoren, was zu
unerwünschten Effekten wie Gynäkomastie und Brustschmerzen (10 % der männlichen
Patienten), Impotenz und Menstruationsstörungen führt [115, 99].
17
Einleitung
1.7 Aufgabenstellung
Im klinischen Bereich bietet die Postkonditionierung ein hohes Potential für die Behandlung
eines
akuten
Myokardinfarktes.
Bisher
wurden
jedoch
noch
keine
wirksamen
pharmakologischen Interventionen während der Reperfusion entwickelt. Aus diesem Grund
besteht ein großes Interesse daran, neue Therapien zu entwickeln, ihre kardioprotektiven
Signalwege zu erforschen und im klinischen Alltag anzuwenden.
Das
Ziel
der
vorliegenden
Arbeit
war
es,
die
kardioprotektive
Wirkung
der
Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten Eplerenon und Canrenoat zu untersuchen und die
zugrunde liegenden Elemente der Signaltransduktion zu erforschen. Hierfür wurden drei
Tiermodelle verwendet: isolierte Rattenherzen, ein in situ Mausmodell und ein in situ
Kaninchenmodell, in denen die schützende Wirkung dieser Substanzen während der
Reperfusion getestet werden sollte. Ein akuter Myokardinfarkt konnte dabei durch Verschluss
und Wiedereröffnung der linken Koronararterie simuliert werden. Des Weiteren sollten
wichtige Signalelemente wie PKC, PI3-Kinase, Akt und ERK 1/2, die zu der Schutzwirkung
dieser MR-Antagonisten beitragen, charakterisiert werden. Anschließend wurde mit Hilfe
CD73-/-- und A2bAR-/--Mäusen die Rolle von Adenosin bei dem Eplerenon und Canrenoat
vermitteltem Myokardschutz genauer untersucht. Um die Untersuchungen im in situ
Mausmodell durchführen zu können, wurde diese Methode zuvor etabliert. Im Gegensatz zu
Organversuchen bieten die in situ Tiermodelle den Vorteil, dass die Pharmaka unter den
komplexen Bedingungen im Gesamtorganismus getestet werden können.
18
Material und Methoden
2 Material und Methoden
2.1 Material
2.1.1 Chemikalien und Reagenzien
Acrylamid/bis-Acrylamid
(37,5:1), Roth, Karlsruhe
Agarose
Serva, Heidelberg
APS
Ammoniumpersulfat, Roth, Karlsruhe
β-Mercaptoethanol
Roth, Karlsruhe
BCA Protein Assay Kit
Pierce, Rockford, USA
Borsäure
Roth, Karlsruhe
BSA
Rinderserumalbumin, bovine serum albumine, Roth,
Karlsruhe
Kalziumchlorid
Roth, Karlsruhe
Cell Lysis Buffer
Cell Signaling, Danvers, USA
DMSO
Dimethylsulfoxid, Roth, Karlsruhe
DNA-Leiter VIII 19-1114 bp
Roche Diagnostics, Mannheim
DTT
1,4-Dithiothreit, Roth, Karlsruhe
EDTA
Ethylendiamintetraacetat, Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Ethanol
Roth, Karlsruhe
Entwickler
Tetanal, Norderstedt
Ethidiumbromid
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Evance Blue
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
FCS
fötales Kälberserum, fetal calve serum, Invitrogen,
Karlsruhe
Fixierer
Tetanal, Norderstedt
Fluorescent Polymer
Microspheres, 2-8 μM
Duke Scientific Corp., Fremont, USA
Glukose
Roth, Karlsruhe
Glycin
Roth, Karlsruhe
Heparin-Natrium 25000 I.E.
Ratiopharm, Ulm
Isofluran
Dalta Select, Dreieich
Isopropanol
Merck, Darmstadt
Material und Methoden
Kaliumchlorid
Roth, Karlsruhe
Kaliumdihydrogenphosphat
Roth, Karlsruhe
Lämmlipuffer
Biorad, Hercules, USA
Load Dye blue/orange
Promega, Mannheim
®
LumiGLO Reagent
Cell Signaling, Danvers, USA
Milchpulver
Roth, Karlsruhe
Magnesiumsulfat
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Methanol
J. T. Backer, Holland
Natriumchlorid
Roth, Karlsruhe
Natriumchlorid 0,9 %
B.Braun, Melsungen
Natriumhydrogencarbonat
Roth, Karlsruhe
Paraformaldehydlösung (4 %)
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
PBS
phosphate buffered saline, PAA, Pasching, Österreich
PCR-Primer
Invitrogen, Karlsruhe
Pentobarbital-Natrium
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Peroxide Reagent
Cell Signaling, Danvers, USA
PMSF
Phenylmethylsulforylfluorid, Roth, Karlsruhe
Ponceau S
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Proteinase K
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Proteinmarker
(dual color, prestained), Biorad, Hercules, USA
Salzsäure
Merck, Darmstadt
SDS
sodiumdodecylsulfate, Roth, Karlsruhe
TEMED
N,N,N’,N’-Tetramethylethylenediamine, Biorad, USA
Thiopental-Natrium
(Trapanal ), Nycomed, Konstanz
Tris
Tris(hydroxymethyl)aminomethan, Roth, Karlsruhe
TTC
2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid, Sigma-Aldrich,
®
Dreisenhofen
Tween 20
Roth, Karlsruhe
19
20
Material und Methoden
2.1.2 Substanzen und Inhibitoren
Aldosteron
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
Canrenoat (Aldactone®)
Riemser, Greifswald-Insel Riems
Chelerythrine
Calbiochem/Merck, Darmstadt
Eplerenon (Inspra®)
Pfizer, Karlsruhe
Spironolacton
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
SPT
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
U0126
Calbiochem/Merck, Darmstadt
Wortmannin
Sigma-Aldrich, Dreisenhofen
2.1.3 Antikörper
anti-phospho-Akt (Ser473)
Cell Signaling, Danvers, USA
anti-Akt (Ser473)
Cell Signaling, Danvers, USA
anti-phospho-ERK 1/2 (Thr202/Tyr204) Cell Signaling, Danvers, USA
anti-ERK 1/2 (Thr202/Tyr204)
Cell Signaling, Danvers, USA
goat-anti-rabbit- IgG
(horseradish peroxidase linked)
Cell Signaling, Danvers, USA
2.1.4 Puffer und Lösungen
Agaroselösung
1,5 g Agarose
100 ml 1 x TBE-Puffer
In der Mikrowelle aufkochen,
anschließend etwas abkühlen lassen.
4 µl 1 % Ethidiumbromid zugeben
Lysis-Puffer
1 x Cell Lysis Buffer
10 µM PMSF
Microspheres-Lösung
250 mg Fluorescent Polymer Microspheres
100 ml Natriumchloridlösung (0,9 %)
Material und Methoden
modifizierter Krebs-HenseleitPuffer (Rattenherzen)
118,5 mM Natriumchlorid
24,8 mM Natriumhydrogencarbonat
4,7 mM Kaliumchlorid
1,2 mM Magnesiumsulfat
1,2 mM Kaliumdihydrogenphosphat
2,5 mM Kalziumchlorid
10 mM Glukose
10 x PBS
1,35 M Natriumchlorid
30 mM Kaliumchlorid
80 mM Natriumhydrogenphosphat
20 mM Kaliumdihydrogenphosphat
pH 7,4
Pentobarbital/Heparin (Ratte)
10 ml Pentobarbital-Natrium (1g/40 ml)
15 μl Heparin-Natrium (5000 I.E./ml)
Pentobarbital (Maus)
2,5 % (w/v) Pentobarbital-Natrium
0,9 % NaCl-Lösung
Stripping-Puffer
14,3 M β-Mercaptoethanol
2 % (w/v) SDS
62,5 mM Tris-HCl
pH 6,8
TBE-Puffer
90 mM Tris-HCl
90 mM Borsäure
20 mM EDTA
10 x TBS
1,37 M Natriumchlorid
26,8 mM Kaliumchlorid
247,6 mM Tris-Base
pH 7,6
21
22
Material und Methoden
TBST
1 x TBS
0,1 % (v/v) Tween 20
1,92 M Glycin
10 x Transferpuffer
250 mM Tris-Base
Transferpuffer
1 x Transferpuffer
20 % (v/v) Methanol
TTC-Lösung (Ratte)
1 x PBS
0,4 % (w/v) TTC
TTC-Lösung (Maus)
1 x PBS
0,8 % (w/v) TTC
2.1.5 Versuchstiere
Ratten
Wistar
Charles River, Sulzfeld
Mäuse
CD1
Charles River, Sulzfeld
C57BL/6N
Charles River, Sulzfeld
A2bAR-/-
Biotechnikum, Greifswald
CD73-/-
Biotechnikum, Greifswald
2.1.6 Verbrauchsmaterialien
Chirurgische Fäden:
Meriderm schwarz
2 x DSM 20-6, 7/0 USP
Catgut, Markneukirchen
PET-Faden, Greenfil,
5 x 50cm 3/0 USP
Catgut, Markneukirchen
PET-Faden, Greenfil,
DRT 18, 2/0 USP
Catgut, Markneukirchen
Material und Methoden
Einmal-Injektionskanülen:
21G x 11/2” Nr. 2
Dispomed, Gelnhausen
24G x 1“ Nr. 17
Becton Dickinson, Heidelberg
27G x 3/4 ” Nr. 20
Dispomed, Gelnhausen
Einmalpipetten (5 ml, 10ml, 25 ml)
Sarstedt, Nümbrecht
Filterpapier
Whatman, Dassel
Fixierpflaster, Leukosilk S
BSN medical, Hamburg
Naturseide-S 1,5 EP
Catgut, Markneukirchen
Nitrocellulosemembran
Schleicher und Schuell, Dassel
Pinzetten
FST, Heidelberg
Pipettenspitzen (10 µl, 100 µl, 1000 µl)
Eppendorf, Hamburg
Röhrchen (0,5 ml, 1,5 ml, 2 ml)
Eppendorf, Hamburg
Röhrchen, Falcon (50 ml)
Becton Dickinson,
Röhrchen (15 ml)
Greiner, Nürtingen
Röntgenfilm-HyperfilmTM ECL
GE Healthcare, Buckinghamshire, UK
Scheren
FST, Heidelberg
Schläuche, Tygon
Fisher Scientific, Schwerte
Tupfer, Pur Zellin
Hartmann, Österreich
Whatman Papier
Schleicher und Schuell, Dassel 2.1.7 Geräte
Analysewaage
Sarorion, Göttingen
Autoradiographiekasette
Amersham Buchler, Braunschweig
Beatmungsgerät MiniVent Type 845
Hugo Sachs Elektronik, March-Hugstetten
Elektrophoresekammern
Biorad, Hercules, USA
Elektrokauter
FST, Heidelberg
Digitalkamera
Cyber-shot, Sony, Japan
Geldokumentierstation
Biorad, Hercules, USA
Injektionspumpe 11 Plus
Hugo Sachs Elektronik, March-Hugstetten
Kaltlichtlampe KL 1500 LCD
Schott, Mainz
Langendorff-Anlage
Medizinisch-Glastechnische-Werkstätte, Berlin
Magnetrührer
Heidolph, Schwabach
23
24
Material und Methoden
Mausthermometer, TCAT 2LV
Physitemp Instruments, USA
Mikroskop, Mantis Compact
Vision Engineering, Emmering
Mikrotiterplattenlesegerät
1420 Victor2 Multilabel Counter, Wallac, USA
Mikrowelle
Simens, München
pH Meter
Schott, Mainz
Pipetten
Eppendorf, Hamburg
Rührer mr 3000
Heidolph, Schwabach
Schüttler Duomax 1030
Heidolph, Schwabach
Schüttelwasserbad SW22
Julabo Labortechnik, Seelbach
Spektrophotometer Nano Drop
Peqlab Biotechnologie, Erlangen
Thermocycler Gene Amp
PCR System 9700
Applied Biosystems,USA
Thermomixer compact
Eppendorf, Hamburg
Tiefkühlschrank (-20 °C)
Bosch
Tiefkühltruhe (-80 °C)
Bosch
Vortexer
Scientific Industries,USA
Zentrifugen: Biofuge fresco
Heraeus, Hanau
Mini-Zentrifuge
Fisher Scientific, Schwerte
2.1.8 EDV, Software
Hardware:
PC
Software:
Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Adobe Photoshop
5.0, Image Tool, Sigma Plot, Sigma Stat, Nano Drop 1000 Version 3.7.1.
25
Material und Methoden
2.2 Methoden
Für die Untersuchungen zur Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten und zur Beantwortung
der gestellten Fragen wurden isolierte perfundierte Rattenherzen als auch die in situ
Mäuseherzen und in situ Kaninchenherzen verwendet.
Die
Durchführung
der
Versuche
wurde
dem
Landesamt
für
Landwirtschaft,
Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommerns angezeigt (LALLF M/V/TSD/7221.3-23.31-002/07, LALLF M/V-TSD/7221.3-2.4-006/07, LALLF M/V-TSD/7221.32.4-007/09).
2.2.1 Tierhaltung
Die für die Versuche benötigten Ratten und CD1-Mauslinie wurden bei Charles River und die
A2bAR-/--, CD73-/-- und C57Bl/6N-Mauslinien in der Versuchstierkunde der Universität
Greifswald gezüchtet. Die Tiere wurden zum Zeitpunkt des Versuchs unter gleichen
Bedingungen im Tierstall des Instituts für Pathologie gehalten. Sie wurden in einer kleinen
Gruppe (3 Ratten pro Käfig bzw. 5 Mäuse pro Käfig) bei einem konstanten Tag-NachtRhythmus von 12 Stunden und 23 °C gehalten und der Luftaustausch erfolgte kontinuierlich.
Als Nahrung dienten Trockenfutter und Wasser, welches jederzeit zur Verfügung stand.
2.2.2 Genotypisierung der Versuchstiere
Zur Bestimmung des Genotyps wurden den Zuchttieren nach der Narkotisierung mit Isofluran
ca. 0,5 cm der Schwanzspitze entfernt. Der Bestimmung des Genotyps einer Maus erfolgte
nach dem Absetzen von den Elterntieren.
Nach der Gewinnung genomischer DNA aus Biopsieproben der Schwanzspitzen, ihrer
Vervielfältigung mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR, polymerase chain reaction) und
Auftrennung der PCR-Produkte mit Hilfe von Agarosegelen konnte der Genotyp identifiziert
werden.
26
Material und Methoden
2.2.2.1 Gewinnung genomischer DNA aus Schwanzspitzen-Biopsien
Die Gewinnung genomischer DNA aus Schwanzspitzen-Biopsien erfolgte mit Hilfe von
DNeasy® Blood & Tissue Kit der Firma Qiagen und wurde nach den Angaben der
Herstellprotokolle durchgeführt. Dabei wurde die Schwanzspitze mit 180 μl ATLBiopsiepuffer über Nacht bei 56 °C mit 20 μl Proteinase K (20 mg/ml) verdaut. Am nächsten
Tag wurde die Probe für 1 min bei 13000 rpm zentrifugiert, der Überstand in ein neues 1,5 ml
Reaktionsgefäß überführt und mit je 400 µl AL-Ethanol-Puffergemisch (Verhältnis 1:1)
versetzt. Die Lösung wurde auf eine DNeasy Mini Säule gegeben und für 1 min bei 8000 rpm
zentrifugiert. Die an der Säule gebundene DNA wurde zuerst mit 500 µl AW1-Puffer
gewaschen und für 1 min bei 8000 rpm zentrifugiert und anschließend mit 500 µl AW2-Puffer
und erneut zentrifugiert. Am Ende der Isolation wurde die DNeasy Mini Säule auf ein neues
1,5 ml Reaktionsgefäß platziert und auf die an der Membran gebundene DNA wurden 100 µl
AE-Puffer gegeben. Nach 2 min Inkubation bei Raumtemperatur wurde die DNA durch
Zentrifugation für 1 min bei 8000 rpm eluiert und anschließend bei - 20 °C gelagert.
2.2.2.2 PCR zur Genotypisierung
Die Polymerase-Kettenreaktion ist eine Standardmethode zur Amplifikation und zum
Nachweis definierter DNA-Fragmente. Zur Genotypisierung wurden Primerpaare verwendet,
die für Wildtyp und Knockout unterschiedliche Produkte liefern. Um eine unspezifische
Produktbildung auszuschließen wurde, die spezifische DNA jeder Maus mit zwei
verschiedenen PCR Ansätzen vervielfältigt.
27
Material und Methoden
Tab. 2.1: PCR-Ansatz.
Substanzen
Volumen (µl)
genomische DNA
1,0
dNTPs
4,0
10 x Puffer
5,0
forward Primer
0,2
reverse Primer
0,2
Taq-Polymerase
0,2
dH2O
39,4
Gesamtvolumen
50,0
Tab. 2.2: Sequenz der Genotypisierungsprimer.
Produkt
Primer
Typ
Sequenz (5’-3’)
CD73+/+
forward
AAT CCA GGG ACA AAT TTA GTC
CD73+/+
reverse
AGA AAG GTG TTG GAG TGT CCT
CD73-/-
forward
CTT GGG TGG AGA GGC TAT TC
CD73-/-
reverse
AGG TGA GAT GAC AGG AGA TC
A2bAR+/+
forward
GTA CGT GGC GCT GGT TAT C
217
A2bAR-/-
forward
GGG TGG GAT TAG ATA AAT GCC TGC TCT
417
A2bAR gemeinsam
reverse
GCT CTG TGT GAG CAC CAG CAC GAA G
(bp)
280
190
Die Proben wurden anschließend im Thermocycler der Firma Applied Biosystems mittels
PCR nach folgendem Zeit-Temperatur-Schema vervielfältigt.
Tab. 2.3: PCR-Programm für CD73-Mauslinie.
Schritt
Temperatur
Zyklusdauer
Wiederholung
1
94 °C
15 min
1x
2
94 °C
1 min
3
56 °C
1 min
35 x (Schritte 2-4)
4
5
6
72 °C
72 °C
4 °C
1 min
10 min
unendlich
1x
28
Material und Methoden
Tab. 2.4: PCR-Programm für A2bAR-Mauslinie.
Schritt
Temperatur
Zyklusdauer
Wiederholung
1
9 °C
15 min
1x
2
96 °C
1 min
3
60 °C
1 min
31 x (Schritte 2-4)
4
5
6
68 °C
68 °C
4 °C
1 min
10 min
unendlich
1x
Die gewählte Annealing-Temperatur ist vom Schmelzpunkt des verwendeten PrimerKonstruktes abhängig und ist während einer PCR entscheidend für die Spezifität der Bindung
an die Zielsequenz. Die Elongationszeit ist von der benutzten Taq-Polymerase und der
Produktgröße abhängig.
Die Lagerung der Proben bis zur Analyse durch Gelelektrophorese erfolgte bei - 20 °C. Um
Kontaminationen auszuschließen, wurde eine Negativkontrolle mit amplifiziert, die bis auf
die cDNA alle für die PCR notwendigen Reagenzien enthielt.
2.2.2.3 DNA- Konzentrationsbestimmung
Die Konzentration der DNA-Lösungen wurde durch die Messung der Absorption bei 260 nm
bestimmt. Die Verdünnung wurde dabei so gewählt, dass die OD260 in einem Bereich
zwischen 0,1 und 0,8 lag.
2.2.2.4 Agarosegelelektrophorese
Die amplifizierten DNA-Fragmente wurden mittels Agarosegelelektrophorese, nach ihrer
Größe im elektrischen Feld, aufgetrennt.
Die Auftrennung erfolgte in einem 1,5 % Agarosegel. Für die Gele wurde 1,5 g (w/v) Agarose
in 100 ml 1 x TBE-Puffer aufgekocht, abgekühlt und zur Färbung der DNA mit 4 µl 1 %
Ethidiumbromid versetzt. Die DNA-Proben wurden mit 10 x Gelladepuffer versetzt, in die
vorhandenen Geltaschen je 20 µl befüllt und bei einer konstanten Spannung von 85 V
aufgetrennt. Die mit Ethidiumbromid gefärbten DNA-Amplifikate wurden mit Hilfe des UVLichts sichtbar gemacht und zur Dokumentation fotografiert. Zur Identifizierung der
29
Material und Methoden
Fragmentgröße der zu untersuchten Proben wurde 1 µl DNA-Leiter VIII 19-1114 Bp
verwendet. Der DNA-Marker wurde mit 4 µl dest. Wasser und 1 µl 6 x blue/orange Load Dye
versetzt und in die Geltasche aufgetragen.
2.2.3 In situ Mausmodell
Das in situ Mausmodell ist eine etablierte Untersuchungsmethode für den akuten
Myokardinfarkt. Die Methode erlaubt die Untersuchung von Pharmaka unter physiologischen
Bedingungen im Gesamtorganismus. Für die Versuche werden vor allem Mäuse bevorzugt,
weil sie als Gen-Knockout genetisch manipuliert werden können. Für die Untersuchungen
wurden Mäuse beider Geschlechter zwischen 8-12 Wochen benutzt.
Die CD73-/--Mäuse wurden freundlicherweise erhalten von Dr. Thompson von der Medical
Research Foundation aus Oklahoma (USA) und die A2bAR-/--Mäuse von Dr. Eltzschig vom
Department
of
Anesthesiology,
University
of
Colorado
aus
Denver
(USA). Die
CD73-/--Mäuse durch das fehlende Enzym sind nicht fähig, das extrazelluläre Adenosin durch
die 5´-Ektonukleotidase (CD73) zu produzieren. Das CD73 katalysiert die Phosphorylierung
von AMP und dient während eines Herzinfarktes als eine Quelle für das extrazelluläre
Adenosin [141]. Dagegen wurde bei den A2bAR-/--Mäusen das Gen für den A2bAdenosinrezeptor deletiert. Der A2bAR zeigt eine niedrige Affinität für Adenosin und spielt
eine wichtige Rolle in Situationen, in denen große Mengen an Adenosin freigesetzt werden,
wie z.B. beim Myokardinfarkt. Als Kontrolltiere für die beiden Stämme wurden C57BL/6NMäuse eingesetzt.
Das in situ Mausmodell wurde zuerst durch Eckle und Mitarbeitern beschreiben [116]. Bei
den durchgeführten Versuchen fanden jedoch einige Modifizierungen statt. Die Mäuse
wurden am Anfang des Versuches mit 70 mg/kg Pentobarbital intraperitoneal (i.p.)
anästhesiert und eine zusätzliche Anästhesie erfolgte während des Versuches. Nach
Wirkungseintritt der Narkose wurde die Maus gewogen und auf einer temperaturregulierten
Wärmeplatte in Rückenlage fixiert. Zur Kontrolle der Körpertemperatur wurde ein
Thermofühler rektal eingeführt. Mit einem Rückkopplungssystem wurde dafür gesorgt, dass
die Körperinnentemperatur der Maus relativ konstant auf 37 °C gehalten wurde. Alle weiteren
Schritte wurden unter dem Mikroskop durchgeführt. Mit einem ca. 1 cm langen
longitudinalen medianen Hautschnitt wurde die Trachea frei präpariert und ein
Intubationsröhrchen des Beatmungsgerätes in die Trachea eingeführt und fixiert. Die
30
Material und Methoden
Beatmung der Maus erfolgte mit einem Raumluft-Sauerstoff-Gemisch mit einer konstanten
Beatmungsfrequenz von 110 Atemzügen pro min, einem Atemvolumen zwischen 200-250 µl,
einem positiven inspiratorischen Druck (PIP) von 10 cm Wassersäule und einem positiven
endexpiratorischen Druck (PEEP) von 3 cm Wassersäule. Als nächstes wurde die über dem
linken Thorax liegende Haut im Bereich des sichtbaren Herzschlages mit einem ca. 2 cm
longitudinalen Schnitt eröffnet. Die darunter liegende Muskelschicht und die Rippen mit
einem Elektrokauter durchtrennt, um die Blutung der Blutgefäße zu verhindern. Mit zwei
Fäden konnte der eröffnete Brustkorb fixiert werden und der Zugang zum Herzen erfolgte
durch Eröffnung des Perikards. Als nächtes wurde die linke Koronararterie (LAD, left
anterior descending artery) mittels einer 7-0 Nadel-Faden-Kombination unterhalb des linken
Atriums umstochen. Für die 30 min Ischämie wurden die beiden Fadenenden durch ein
ungefähr 1 mm langen Tube aus 10 µl Pipettenspitze gefädelt, der auf die LAD gedrückt und
mit einer Klemme festgehalten wurde (Abb. 2.1). Die erfolgreich erzeugte Ischämie konnte
durch ein weißes Risikoareal des Herzens beobachtet werden. Nach dieser Zeit wurde die
zweistündige Reperfusion eingeleitet. Nach der Reperfusion wurde der Faden wieder eröffnet
und das Herz hat im Risikoareal wieder eine rote Färbung bekommen. Während des
Versuches wurden die Halterfäden des Brustkorbes gelockert und die Muskulatur mit einem
0,9 %igen NaCl getränktem Zellstofftuch abgedeckt, um Austrocknung des Gewebes zu
vermeiden. Zusätzlich wurde die Maus mit einer Aluminiumdecke zugedeckt, um den
Wärmeverlust zu verhindern. Die Tiere wurden in folgende Versuchsgruppen unterteilt, wie
aus der Tabelle 2.5 zu entnehmen ist. Die Postkonditionierung (IPost) der Herzen erfolgte
durch die intravenöse (i.v.) Injektion der Substanzen in die Schwanzvene. Canrenoat wurde
als einmaliger 100 µl Bolus injiziert. Eplerenon wurde als kontinuierliche Infusion von
1 µl/min mit einer Injektionspumpe gegeben. Die Kontrolltiere enthielten entsprechend
0,9 % NaCl-Lösung.
Abb. 2.1: In situ Mausmodell. Das linke Bild zeigt eine anästhesierte Maus auf einer Heizplatte mit rektalem
Thermometer und angeschlossener Beatmung während der Ischämie. Das rechte Bild zeigt ein frei präpariertes
Mäuseherz während der Ischämiephase.
31
Material und Methoden
Tab. 2.5: Zusammenfassung der verwendeten Mauslinien, Substanzkonzentrationen und Versuchsprotokollen
für das in situ Mausmodell.
Mausstamm
Substanz
Konzentration
Applikation
C57BL/6N
Canrenoat
0,003 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
0,03 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
0,3 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
1 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
10 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
1 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, nach 0 min Reperfusion
C57BL/6N
Canrenoat
1 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, nach 15 min Reperfusion
C57BL/6N
Eplerenon
CD73-/-
Canrenoat
CD73-/-
Eplerenon
A2bAR-/-
Canrenoat
10 mg/kg 1 µl/min Infusion, 5 min vor Reperfusion für 2 h
1 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
10 mg/kg 1 µl/min Infusion, 5 min vor Reperfusion für 2 h
1 mg/kg 1 x 100 µl Bolus, 5 min vor Reperfusion
Am Ende des Versuches wurde der Bauchraum eröffnet und aus der abdominalen Aorta das
Blut entnommen, um den Troponin-Wert zu bestimmen. Danach erfolgte die Färbung des
Riskoareals mit Evans Blue und des Infarktareals mit TTC-Lösung.
Die besondere Schwierigkeit in dieser Operationstechnik bestand darin, die Intubation der
Maus während des Versuches ohne großen Abfall des Atemvolumens durchzuführen. Die
Tiere bei denen das Atemvolumen von 250 µl auf weniger als 190 µl herunter ging, zeigten
große Infarktareale oder sie verstarben sogar während des Versuches, was ein Hinweis auf die
Unterversorgung mit Sauerstoff war. Weiterhin bestand die Gefahr, dass beim Umstechen der
LDA auch andere Gefäße verletzt wurden, was zu Blutungen führte.
2.2.3.1 Infarktgrößenbestimmung der Mäuseherzen
Bei der Infarktgrößenbestimmung des Herzens wurde zuerst mit dem Farbstoff Evans Blue
das Risikoareal genau definiert. Hierfür wurde direkt nach der Reperfusion der Brustkorb
transversal eröffnet und es wurde die Bauchvene (inferior vena cava) und die Speiseröhre
(Oesophagus) durchgeschnitten, um besseren Zugang zur Aorta zu schaffen. Danach wurde
die Aorta frei präpariert und leicht angeschnitten, um den Katheter einzuführen. Der
selbstpräparierte Katheter bestand aus einer 1 ml Spritze, einer 24 G Kanüle und einem
32
Material und Methoden
ca. 5 cm langen Schlauch. Für die Färbung wurde zuerst das Herz mit 1 ml 0,9 % NaCl
blutfrei gespült, der Koronararterie umschließende Faden zugeknotet und das Herz mit ca.
100 µl Evans Blue Lösung gefärbt. Der mit Blut unterversorgte Herzbereich konnte dadurch
mit dem applizierten Farbstoff nicht eingefärbt werden und wurde deshalb von dem
perfundierten Risikoareal, also dem blau gefärbten Myokard, abgegrenzt. Am Ende des
Versuches wurde das Herz aus dem Brustkorb ausgeschnitten, gewogen und bei -20 °C für
ca. 15 min eingefroren. Anschließend wurden mit einer Rasierklinge 1 mm dicke transversale
Schnitte
angefertigt
und
mit
(2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid)
TTC-Lösung
fungiert
als
gefärbt.
Das
unspezifischer
verwendete
TTC
Protonenakzeptor
mitochondrieller Enzymsysteme der Atmungskette. Das in vitalem Myokard reichlich
vorhandene NADH reagiert mit dem Tetrazoliumsalz und wird zu Formazan reduziert.
Formazan ist für die Rotfärbung verantwortlich. Im Infarktareal kommt es zu einem Abfall
der NADH-Konzentration und dadurch bedingt zu einer fehlenden Reduktion des
Tetrazoliums. Eine Färbung bleibt aus. Damit lässt sich ein stoffwechselinaktives Gewebe,
d.h. ein nekrotisches Gewebe (weiße Areale) von gesundem Gewebe mit vorhandener
Enzymaktivität (rote Areale) abgrenzen [117]. Hierzu wurde das eingefrorene Mäuseherz in
ca. 6 dünne Scheiben geschnitten und anschließend für 20 min bei 37 °C in TTC-Lösung
gefärbt. Anschließend wurden die Gewebeschnitte zwischen zwei Objektträgern in einer
4 % Paraformaldehyd-lösung für 3 Tage fixiert.
Abb. 2.2: Transversale Schnitte eines Mäuseherzens. Der Evans-Blue-Farbstoff färbt das versorgte Herzgewebe
während der Ischämie blau und grenzt damit das Risikoareal ab. Die TCC-Färbung lässt das infazierte,
nekrotische Gewebe weiß erscheinen. Das vitale Gewebe im Risikoareal ist rot dargestellt. Ein Abschnitt des
Größenstandards entspricht 1 cm.
Die Infarktgröße wurde planimetrisch bestimmt. Hierfür wurden die Herzschnitte in eine mit
Wasser gefüllte Petrischale gelegt und mit einem Größenstandard und gleicher Vergrößerung
mit einer Digitalkamera fotografiert. Die Auswertung der Infarktgrößen erfolgte mittels
ImageTool (The University of Texas Health Science Center, San Antonio, USA). Die
Infarktgröße wird als Prozent des Infarktes vom Risikoareal bestimmt.
Material und Methoden
33
2.2.3.2 Troponinmessung
Troponin I ist ein wichtiges Strukturprotein des Herzens.Während eines Myokardinfarktes
wird der Herzmuskel geschädigt und das kardiale Troponin I (cTnI, cardiac troponin I) geht
ins Blut über, wo es direkt gemessen werden kann. Um die Korrelation zwischen Herzinfarkt
und kardialem Troponin zu bestimmen, wurde am Ende des in situ Versuches der Maus aus
der abdominalen Aorta Blut entnommen und für 10 min bei 5000 rpm und 4 °C zentrifugiert.
Anschließend wurde das Blutplasma für die Messung bei 4 °C gelagert. Die
Troponinmessung wurde freundlicherweise durch das Institut für Klinische Chemie der
Universität Greifswald durchgeführt. Die Messung erfolgte mit Hilfe des CTNI-Reagenz Kits
und dem neuen Analysesystem Dimension Vista 1500 (Siemens Healthcare Diagnostics,
Deerfield IL).
2.2.4 Das isolierte Rattenherz
Das perfundierte Rattenherz nach Langendorff ist ein etabliertes Modell zur Untersuchung
von akuten Herzinfarkten. Hierfür wurde das isolierte Rattenherz an der Aorta an der
Langendorff-Anlage befestigt und retrograd, d.h. entgegen der physiologischen Flussrichtung
des Blutes, mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die
Aortenklappen in einem geschlossenen Zustand gehalten werden und das Perfusat in die
Herzkranzgefäße gedrückt wird. Unter diesen Bedingungen wird das Herz versorgt und kann
mehrere Stunden in der Anlage arbeiten. Das Langendorff-Modell erlaubt es, durch
Verschluss und Wiedereröffnung eines Koronargefäßes einen akuten Myokardinfarkt zu
simulieren und dessen Wirkungen zu studieren.
Für die Versuche wurden männliche Ratten Wister mit einem Gewicht von 180-200 g
verwendet. Diese wurden mit einer letalen Dosis von 1 ml Pentobarbital-Natrium/Heparin
intraperitoneal (i.p.) anästhesiert. Nachdem die Tiere keine Schmerzreflexe mehr zeigten,
wurde der Thorax geöffnet, das Herz schnell entnommen und in eine eiskalte physiologische
NaCl-Lösung (0,9 %) gegeben. Der Aortenbogen wurde aufgesucht und von proximalen
Anteilen der großen thorakalen Gefäße und vom Thymus befreit und das Herz an die
Langendorff-Anlage gehängt. Danach wurde die Versorgung des Herzens durch Perfusion mit
37 °C warmem, begastem (95 % O2/5 % CO2) und modifiziertem Krebs-Henseleit-Puffer
wiederhergestellt.
34
Material und Methoden
Abb. 2.3: Darstellung des isolierten Rattenherzens an der Langendorff-Anlage. Das linke Bild stellt das Herz
nach dem Umstechen schematisch dar. Das rechte Bild zeigt die mit einer 2-0 Nadel-Faden-Kombination
umstochene linke Koronararterie des isolierten Rattenherzens nach der Ischämie an der Langendorff-Anlage.
Um den Myokardinfarkt zu stimulieren wurden, alle Rattenherzen einem Standardprotokoll
unterzogen. Dabei wurde nach 30 min Äquilibrierung (s.g. Einschlagphase) die linke
Koronararterie
unterhalb
des
linken
Atriums
mittels
2/0 Nadel-Faden-Kombination
umstochen. Für die 30 min Ischämie wurden die beiden Fadenenden durch einen ca. 0,5 cm
langen Plastikschlauch gefädelt, dieser wurde an die LAD gedrückt und mit einer Klemme
fixiert, um die Versorgung zu unterbinden. Nach der Ischämiephase wurde der Schlauch
entfernt und die 120 min Repefusion eingeleitet. Die untersuchten Rattenherzen wurden in
folgende Gruppen unterteilt: Kontrolle, Pharmaka, Pharmaka mit Inhibitor und Inhibitor
alleine. Die Versuchsdurchführung ist in der Abb. 2.2 dargestellt. Die applizierten Substanzen
wurden dem Perfusat immer frisch zugegeben (Tab. 2.6).
MR-Antagonist
Inhibitor
Ischämie
0
30
60
90
120
150
180 min
Abb. 2.4: Schematische Darstellung der Versuchsprotokolle für das isolierte Rattenherz. Das Rattenherz wurde
einer 30 min Ischämie an der Langendorff-Anlage unterzogen. Die Applikation von Inhibitor erfolgte 10 min,
bzw. von MR-Antagonisten 5 min vor der 120 min Reperfusion.
35
Material und Methoden
Tab. 2.6: Zusammenfassung der verwendeten Substanzen, Konzentrationen und Versuchsprotokolle für die
isolierten Rattenherzen.
Substanz
Konzentration
Applikation
Eplerenon
1 µM
120 min, beginnend 5 min vor der Reperfusion
Eplerenon
10 µM
120 min, beginnend 5 min vor der Reperfusion
Spironolacton
10 µM
120 min, beginnend 5 min vor der Reperfusion
Canrenoat
SPT
Wortmannin
Chelerythrine
U0126
Aldosteron
Aldosteron
50 µM
100 µM
100 nM
2,8 µM
500 nM
50 nM
500 nM
120 min, beginnend 5 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
120 min, beginnend 10 min vor der Reperfusion
2.2.4.1 Infarktgrößenbestimmung der Rattenherzen
Bei der Infarktgrößenbestimmung wurde das durch das Umstechen des Koronargefäßes
unterversorgte Areal (Risikoareal) mit grün fluoreszierenden Mikropartikeln (Microspheres)
markiert und die Größe eines Myokardinfarktes (Infarktareal) mit TTC-Färbung bestimmt.
Dabei wurde das Koronargefäß mit dem Faden erneut verschlossen und das Herz mit 3 ml
Microspheres-Lösung perfundiert. Infolgedessen erschien im UV-Licht das Risikoareal rot,
während der Rest des Herzens grün fluoreszierte. Anschließend wurde das Herz von der
Anlage entnommen und eine Stunde bei -20 °C gelagert. Danach wurde das eingefrorene Herz
mit Hilfe einer Rasierklinge in 2 mm starke transversale Schnitte geschnitten, in 25 ml einer
TTC-Lösung bei 37 °C für 10 min gefärbt und dann in einer 4 %igen Paraformaldehydlösung
für 24 h fixiert.
36
Material und Methoden
Abb. 2.5: Die planimetrische Bestimmung der Infarktgrößen. Das linke Bild zeigt das Herz mit Risikoareal nach
dem Verschluss des Koronargefäßes. Rechts oben sind die mit TTC-Lösung gefärbten Herzscheiben gezeigt.
Rechts unten ist die Zeichnung der Herzschnitte dargestellt, bei denen das Risikoareal (blau) und das Infarktareal
(rot) dargestellt ist. Die Infarktgröße wurde planimetrisch bestimmt (siehe Abb. 2.5). Für die Auswertung wurden
die gefärbten Herzschnitte zwischen zwei Glasplatten gelegt. Um die Herzkonturen
nachzeichnen zu können, wurde auf die obere Glasplatte eine Klarsichtfolie gelegt und unter
UV-Licht das Risikoareal und das Infarktareal markiert. Die Folie wurde zusammen mit
einem Größenstandard mit einer Digitalkamera fotografiert und die Infarktgröße mittels
ImageTool (The University of Texas Health Science Center, San Antonio, USA) bestimmt.
2.2.4.2 Gewinnung transmuraler Biopsien
Um
die
Wirkung
von
Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten
während
einer
Ischämie/Reperfusion zu untersuchen und die protektive Signaltransduktion zu erforschen,
wurden zu definierten Zeitpunkten transmurale Biopsieproben aus dem linken Ventrikel
gewonnen. Hierfür wurden die isolierten Rattenherzen verwendet und an der LangendorffAnlage mit modifiziertem Krebs-Henseleit-Puffer perfundiert. Alle Herzen wurden nach
30 min Äquilibrierung einer 30-minütigen globalen Ischämie und einer 10-minütigen
Reperfusion unterzogen. Die globale Ischämie wurde durch vollständige Unterbrechung des
Pufferflusses erzeugt. Das Biopsiematerial wurde nach 25 min Einschlagen (Probe I, baseline)
und nach 10 min Reperfusion (Probe II) gewonnen und sofort für die weitere Bearbeitung in
flüssigem Stickstoff gelagert. Die behandelten Herzen erhielten die MR-Antagonisten und
37
Material und Methoden
Inhibitoren (Tabelle 2.7) in der Phase der Reperfusion und bis zum Ende des Versuches.
Dabei wurden sieben verschiedene Gruppen studiert: die Kontrolle, nach der Behandlung mit
Canrenoat allein und in Anwesenheit von Aldosteron, nach der Behandlung mit Eplerenon
allein und mit Aldosteron oder dem PI3-Kinase Inhibitor und Wortmannin. In der letzten
Gruppe wurden die Herzen nur mit Aldosteron behandelt. Anschließend wurden aus diesen
Biopsieproben Proteine isoliert und im Western-Blot analysiert.
Tab. 2.7: Zusammenfassung der verwendeten Substanzen, Konzentrationen und Versuchsprotokolle für die
Gewinnung transmuraler Biopsien.
Substanz
Konzentration
Applikation
Eplerenon
10 µM
10 min mit Beginn der Reperfusion
Canrenoat
Canrenoat
Wortmannin
Aldosteron
10 µM
50 µM
500 nM
500 nM
10 min mit Beginn der Reperfusion
10 min mit Beginn der Reperfusion
10 min mit Beginn der Reperfusion
10 min mit Beginn der Reperfusion
2.2.5 In situ Kaninchenmodell
Die in dieser Arbeit präsentierten Myokardinfarkte an Kaninchenherzen wurden in der
Arbeitsgruppe von Herrn Bijan Ghaleh (INSERM U955, Universität Paris, Frankreich)
durchgeführt.
Für diese Versuche wurden männliche Kaninchen des Stammes New Zealand White mit
einem
Gewicht
2,7-3,3 kg
verwendet.
Die
Narkose
wurde
intravenös
mit
der
Tiletamin/Zolazepam-Lösung (20-30 mg/kg) durchgeführt. Die erforderliche Nachdosierung
der Narkose erfolgte intravenös mit Pentobarbital (35 mg/kg). Nach Wirkungseintritt der
Narkose wurde der linke Thoraxbereich des Kaninchens rasiert. Für die Ventilation wurde die
Trachea nach einer ca. 3 cm langen Hautinzision freipräpariert. Danach wurde eine
Metallkanüle in die Trachea eingeführt und das Tier wurde an das Beatmungsgerät
angeschlossen und mit Sauerstoff versorgt. Der arterielle Blutdruck wurde in der Ohrarterie
mit einem Katheter gemessen und mit einem Echokardiogramm erfolgte die Registrierung der
Herzfunktion. Um den Myokardinfarkt durchführen zu können, wurde in Höhe des Herzens
die Haut und die darunter liegende Muskelschicht durchtrennt. Die Thorakotomie erfolgte
durch eine Eröffnung des vierten Intercostalraumes und des Herzbeutels. Danach wurde die
linke Koronararterie (LAD, left anterior descending artery) mit einer 3-0 Nadel-Faden-
38
Material und Methoden
Kombination knapp unterhalb des linken Atriums umstochen. Für die Induktion der Ischämie
wurden die beiden Fadenenden mit einer Klemme fixiert. Am Ende der Ischämiephase wurde
die Perfusion des Herzens erneut wiederhergestellt. Während der Reperfusion wurde der
Brustkorb geschlossen gehalten, um der Auskühlung des Herzens zu vorbeugen. Die
erfolgreiche
Ischämie
wurde
mit
dem
Eintritt
der
ST-Streckenabweichung
im
Elektrokardiogramm bestätigt.
Im Einzelnen verlief das Versuchsprotokoll wie folgt: Alle Herzen wurden in zwei Gruppen
unterteilt. Bei der ersten Gruppe, die das akute Modell präsentieren sollte, erfolgte nach der
30 min Einschlagphase, die 30 min regionale Ischämie und die 4 h Reperfusion. Am Ende des
Versuches wurde das Herz für die Auswertung entnommen. Bei der zweiten Gruppe, die das
chronische Modell darstellen sollte, erfolgte ebenfalls nach der 30 min Einschlagphase, die
30 min regionale Ischämie. Die Reperfusion in diesem Modell dauerte aber 72 h, d.h. direkt
nach der Ischämie wurde der Brustkorb verschlossen und das Kaninchen ist aus der Narkose
aufgewacht. Nach Ablauf der Reperfusionszeit wurde das Tier noch einmal narkotisiert und
das Herz für die Auswertung entnommen. Jede dieser untersuchten Gruppen wurde in
Kontroll- und Canrenoat-Gruppe unterteilt. Die Injektion des Canrenoats mit einer
Konzentration von 1 mg/kg erfolgte 5 min vor der Reperfusion.
2.2.5.1 Infarktgrößenbestimmung der Kaninchenherzen
Die Bestimmung des Risikoareals und der Infarktgröße wurde nach dem gleichen Prinzip wie
die Infarktgrößenbestimmung der Mäuseherzen durchgeführt (siehe 2.2.3.1).
2.2.6 Proteinanalytische Methoden
2.2.6.1 Protein Isolation aus Biopsieproben
Die eingefrorenen Biopsieproben wurden im flüssigem Stickstoff mit einem Mörser
pulverisiert und in ein 1,5 ml Reaktionsgefäß mit 500 µl Lysispuffer überführt. Der im
Lysispuffer erhaltene PMSF ist ein irreversibler Proteasen Inhibitor, der den Proteinabbau
inhibiert. Der Überstand wurde nach 10 min Zentrifugation bei 13000 rpm und 4 °C in ein
neues Gefäß überführt. Für die Proteinbestimmung (siehe 2.2.6.2) wurden 20 µl vom
Material und Methoden
39
Proteinüberstand in 80 µl dest. Wasser verdünnt. Für die Western Blot-Analyse wurden die
restlichen 500 µl Probenüberstand mit 225 µl Laemmli-Puffer und 25 µl DTT (Dithiothreitol)
vermengt. Der Laemmli-Puffer enthält neben einem Färbemittel sowohl Sodium-DodecylSulfat (SDS), welches den Proteinen eine einheitliche negative Ladungsdichte verleiht, als
auch β-Mercaptoethanol, das die Neubildung von Sekundärstrukturen der Proteine verhindert.
DTT zerstört zusätzlich die Disulfidbrücken und stabilisiert damit die entfaltete Struktur der
Proteine. Um die Proteine vollständig zu denaturieren, wurden die Proben für 5 min auf 95 °C
erhitzt und bis zur weiteren Analyse bei -20 °C gelagert.
2.2.6.2 Bestimmung der Proteinkonzentration (BCA-Test)
Zur Bestimmung der Proteinkonzentration wurde der BCA-Assay der Firma Pierce
verwendet. Dieser Test beruht auf einer quantitativen Reaktion der zweiwertigen Kupferionen
mit Protein zu einwertigen Kupferionen. Diese bilden, in alkalischer Lösung, mit der
Bicinchoninsäure (BCA) einen violetten Farbkomplex, dessen Absorption bei einer
Wellenlänge von 562 nm photometrisch gemessen werden kann [118].
Als Proteinstandard diente BSA (bovines Serumalbumin) in Konzentrationen von 0, 10, 20,
30, 40, 50 µg/ml. In einer Doppelbestimmung wurden 10 μl der Proteinlösung bzw. des BSAStandards mit 200 μl BCA-Reaktionslösung (50 Teile Reagenz A (1 %ige BCA-Lösung)
+ 1 Teil Reagenz B (4 %ige Kupfer-II-Sulfat-Lösung)) in die Vertiefung einer Mikrotiterplatte gegeben und 30 Minuten bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurde die Extinktion der
Proben bei 560 nm in einem Mikrotiterplatten-Lesegerät gemessen. Nach linearer
Regressionsanalyse der BSA-Standardkurve konnten die Proteinwerte errechnet werden.
2.2.6.3 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE)
Der Proteinextrakt wurde unter denaturierenden Bedingungen nach ihrem Molekulargewicht
mit Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) aufgetrennt [119].
Hierbei werden die Proteine mit dem anionischen Detergenz SDS (sodiumdodecylsulfate)
behandelt. Die meisten Proteine binden SDS zu negativ geladenen SDS-Protein-Komplexen
mit konstanter negativer Ladung pro Masseneinheit. SDS unterbindet zusammen mit DTT
oder β-Mercaptoethanol die Protein-Protein-Wechselwirkung. Somit unterscheiden sich die
40
Material und Methoden
Proteine nur noch in ihrer Masse und haben vergleichbare hydrodynamische Eigenschaften.
Im
Gel
werden
die
SDS-Protein-Komplexe
im
elektrischen
Feld
nach
ihrem
Molekulargewicht entsprechend aufgetrennt. Für eine hohe Auflösung der Banden wurde die
diskontinuierliche Elektrophorese durchgeführt.
Die für den Versuch verwendete Gelkammer setzte sich aus zwei Glasplatten zusammen, die
zuerst gründlich mit 100 % Alkohol entfettet wurden. Das Glasplattenmodul wurde in einen
Ständer gespannt und in den Zwischenraum wurde das Trenngel (10 %ig) ca. 2 cm unter dem
oberen Rand gegossen. Um eine glatte Geloberfläche zu erhalten, wurde das Gel mit 500 µl
Isopropanol
überschichtet.
Nach
ca.
30 min
war
das
Gel
bei
Raumtemperatur
auspolymerisiert. Nach dem Dekantieren des Isopropanols wurde das Trenngel mit dem
Sammelgel (5 %ig) überschichtet und ein Gelkamm eingespannt, um die Geltaschen für die
Proben zu formen. Das Sammelgel hat die Aufgabe, bei der Auftrennung der Proteine eine
einheitliche Lauffront zu schaffen. Nach ca. 20 min war auch das Sammelgel auspolymerisiert
und der Gelkamm konnte entfernt werden. Das Glasplatten-Gel-Element wurde in die
Gelkammer eingesetzt und diese mit Laufpuffer aufgefüllt. Vor der Probenauftragung wurden
die Geltaschen gereinigt, um eventuelle Gelreste zu entfernen, die die spätere
Taschenbeladung erschweren könnten. Die Beladung des Gels erfolgte mit jeweils 50 µg
Protein. Um die Proteingröße zu ermitteln, wurde ein Molekulargewichtsmarker (3 μl) mit
mitgeführt. Die Trennung der Proteinproben fand bei Raumtemperatur für das Sammelgel bei
einer konstanten Spannung von 80 V und für das Trenngel bei 100 V für ca. 1,5 h statt.
Tab. 2.8: Zusammensetzung von Trenn- und Sammelgel.
Trenngel (10 %)
Sammelgel (5 %)
dest. Wasser
7,9 ml
4,1 ml
Acrylamid/bis-Acrylamid (37,5:1)
6,7 ml
5,0 ml
1,0 ml
---
---
750 µl
SDS (10 %)
200 µl
60 µl
APS (10 %)
200 μl
60 μl
8 μl
6 μl
1,5 M Tris-HCl (pH 8,8)
1 M Tris-HCl (pH 6,8)
TEMED
41
Material und Methoden
2.2.6.4 Western Blot Verfahren
Mit dem Western Blot Verfahren wurden die elektrophoretisch aufgetrennten Proteine aus der
Gelmatrix auf eine Nitrocellulosemembran unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes
transferiert und immobilisiert. Der Nachweis der Proteine konnte mit Hilfe spezifischer
Antikörper detektiert werden. Um die unspezifische Absorption des Antikörpers an die
Membran zu verhindern, wurde zuerst die Membran durch eine Inkubation für 1 h bei
Raumtemperatur in einem Blocking Reagenz abgesättigt. Für den Protein-Nachweis wurde
die Membran mit einem primären Antikörper, der gegen das gesuchte Protein gerichtet ist,
inkubiert. Die Detektion der Proteine wurde anschließend mit Meerrettichperoxidase
konjugierten sekundären Antikörper durchgeführt. Die Peroxidase oxidiert das im
Färbereagenz enthaltene Luminol und erzeugt damit die Chemilumineszenz, die anschließend
auf einem Röntgenfilm sichtbar gemacht werden kann.
Proteintransfer auf Nitrocellulosemembran:
Der
Transfer
der
elektrophoretisch
aufgetrennten
Proteine
vom
Gel
auf
eine
Nitrocellulosemembran wurde mit dem Verfahren nach Towbin [120] durchgeführt. Hierfür
wurden eine Nitrocellulosemembran, das SDS-Gel und das Whatman-Papier in Transferpuffer
getränkt, anschließend luftblasenfrei in eine Sandwichform angeordnet und in einen Rahmen
gespannt (siehe Abb. 2.6). Anschließend wurde das Sandwich in eine mit kaltem
Transferpuffer gefüllte Blot-Kammer eingesetzt. Der Transfer der Proteine aus dem SDS-Gel
auf die Membran erfolgte für 1 h bei konstanter Spannung von 100 V bei 4 °C. Um die
Wärmeentwicklung während des Verfahrens zu verhindern, wurde die Kammer mit Eis
gekühlt.
Abb.2.6: Aufbau des Western Blots.
42
Material und Methoden
Die Überprüfung der Qualität des Proteintransfers auf der Membran wurde mit Ponceau S
Färbung durchgeführt. Hierfür wurde die Membran für 1 min mit dem Farbstoff inkubiert.
Anschließend konnte das ungebundene Ponceau S von der Membran mit Wasser entfernt
werden. Die gefärbten Proteinbanden wurden zur Dokumentation eingescannt und danach
wurde der Farbstoff mit TBST wieder vollständig ausgewaschen.
Immundetektion
Die Immundetektion der gesuchten Proteine auf der Nitrocellulosemembran erfolgte mit Hilfe
spezifischer Antikörper. Hierzu wurde die Membran nach dem Proteintransfer mit 5 %iger
Milch-TBST für 1 h bei Raumtemperatur inkubiert, um unspezifische Proteinbindungsstellen
abzusättigen. Nach dem Waschen der Membran, fünfmal für 5 min mit TBST, erfolgte über
Nacht bei 4 °C die Inkubation mit dem primären Antikörper. Der Antikörper wurde
entsprechend den Herstellerangaben verdünnt. Anschließend wurde der ungebundene
Antikörper durch Waschen mit TBST entfernt und die Membran bei Raumtemperatur mit
dem entsprechenden Meerrettichperoxidase gekoppelten sekundären Antikörper (1:5000
verdünnt in 5 % Milch/TBST) inkubiert. Nach erneutem Waschen erfolgte der Nachweis der
Antikörperkomplexe mit einem ECL-Western-Blot-Detektion-Kit. Für die Detektion der
Proteine wurde die Membran mit dem Färbereagenz für 1 min inkubiert, in eine Filmkassette
reingelegt und auf einen Röntgenfilm gelegt. Hierbei erzeugte die Meerrettichperoxidase des
sekundären Antikörpers mit dem Färbereagenz die Lumineszenz, die anschließend mittels
Autoradiographie nachgewiesen werden konnte.
Entfernen gebundener Antikörper („stripping“)
Das Entfernen gebundener Antikörper durch sogenanntes „stripping“ von der Western-BlotMembran dient dazu, bereits gebundene Antikörper zu entfernen und ermöglicht so die
Detektion mit einem anderen Primärantikörper. So kann z. B eine quantitative Aussage zur
Phosphorylierung eines Proteins getroffen werden, in dem die gleiche Membran zuerst mit
einem phosphospezifischen Antikörper und anschließend nach dem Entfernen erneut mit
einem Antikörper auf das Gesamtprotein behandelt wird.
Dazu wurde die Membran dreimal 5 min mit 1 x TBST gewaschen und danach im StrippingPuffer bei 65 °C für 30 min inkubiert. Anschließend wurde die Membran dreimal 5 min mit
1 x TBST gewaschen, erneut für 1 h in 5 % Milchpulver in 1 x TBST bei RT blockiert und
wieder gewaschen. Abschließend erfolgte die erneute Inkubation der Membran mit dem
Primär- und Sekundärantikörper (siehe: Immundetektion.
43
Material und Methoden
2.2.6.5 Densitometrische Auswertung der Bandintensitäten
Die Intensitäten einzelner Banden wurden mit der Software SigmaGel (SPSS Inc., Chicago,
USA)
densitometrisch
ausgewertet.
Hierbei
wurde
die
Bandenintensität
in
der
Reperfusionsprobe auf die Baselineprobe (Probe vor der Ischämie) bezogen. Anschließend
wurden die Unterschiede des Proteingehaltes zwischen den einzelnen phosphorylierten
Banden mit den gemessenen Bandenintensitäten der entsprechend unphosphorylierten Form
korrigiert.
2.2.7 Statistik
Die statistische Auswertung wurde mit SigmaStat (SPSS Inc., Chicago, USA) durchgeführt
und alle Daten sind als Mittelwert mit Standardabweichung (SD, standard deviation)
angegeben. Die Unterschiede von Infarktgrößen, Troponin-Werten, Akt- und ERK 1/2Phosphorylierung zwischen den einzelnen Gruppen wurden mittels one-way-ANOVA mit
Fisher’s LSD post hoc Test analysiert. Bei den Kaninchenexperimenten wurden die
Herzfrequenz und der Blutdruck gemessen und die Unterschiede zwischen den Gruppen
mittels two-way-ANOVA ausgewertet. P-Werte < 0,05 wurden als statistisch signifikant
bewertet.
44
Ergebnisse
3 Ergebnisse
Ziel dieser Arbeit war es, die kardioprotektive Wirkung von MineralokortikoidrezeptorAntagonisten (MR-Antagonisten) am Beispiel von Eplerenon und Canrenoat in verschiedenen
Tiermodellen zu untersuchen und deren Wirkungsweisen genauer zu charakterisieren. Es
wurde untersucht, ob die bekannten Elemente der Prä- und Postkonditionierung, PKC, PI3Kinase, ERK 1/2 und Akt zum Myokardschutz beitragen. Zum besseren Verständnis ist der
Signalweg in der Abb. 3.1 schematisch dargestellt. Die verwendeten Inhibitoren
Chelerythrine, Wortmannin, U0126 sind ebenfalls abgebildet. Des Weiteren wurde die Rolle
des Adenosinsrezeptors während der Reperfusion mittels Adenosinrezeptor-Antagonisten und
mit Hilfe der CD73-/-- und A2bAR-/--Mäuse geklärt. CD73-/--Mäuse sind nicht fähig
extrazelluläres Adenosin zu bilden, welches ein wichtiger Mediator in der Prä- und
Postkonditionierung ist. Dagegen wurde bei den A2bAR-/--Mäusen das Gen für den A2bAdenosinrezeptor deletiert. Als letztes wurde die Rolle des Aldosterons bei dem durch die
MR-Antagonisten vermittelten Myokardschutz untersucht.
MR-Antagonist
Adenosin
(Eplerenon, Canrenoat)
AdenosinRezeptor
MR-Rezeptor
PI3Kinase
Wortmannin
Akt
Chelerythrine
U0126
PKC
ERK 1/2
Myokardprotektion
Abb. 3.1: Hypothetischer Signalweg der MR-Antagonisten vermittelten Myokardprotektion während der
Reperfusion.
45
Ergebnisse
3.1 Genotyp-Identifizierung
Die Untersuchungen am in situ Mausmodell wurden unter anderen an A2bAR-/-- und CD73-/-Mäusen durchgeführt. Sie stammen ursprünglich aus C57/BL6N-Mäusen, die dann
dementsprechend als Wildtyp-Mäuse benutzt wurden. Mit entsprechenden Primern konnte die
PCR durchgeführt und der Genotyp identifiziert werden. Dabei konnte durch die CD73+/+
forward und CD73+/+ reverse Primer bei den Wildtyp-Mäusen ein Genfragment mit
190 Basenpaaren (Bp) amplifiziert werden, welches dem vollständigen Genabschnitt
entspricht. Mit dem Primer CD73-/- forward und CD73-/- reverse wurde der 280 Bp lange
Genabschnitt der CD73-/--Mäuse nachgewiesen. Bei den Wildtyp- und knockout-Mäusen
wurde der gleiche reverse Primer A2bAR gemeinsam verwendet. Um die A2bAR+/+-Maus zu
identifizieren, wurde der A2bAR+/+ forward Primer mitgeführt und das damit amplifizierte
Genfragment war 247 Bp groß, welches dem vollständigen Genabschnitt entspricht. Dagegen
ergab der bei der A2bAR-/--Maus verwendete zweite A2bAR-/- forward Primer ein Genfragment
von 417 Bp. Nach erfolgreicher Genotypisierung konnten die Tiere zu Versuchen oder zur
weiteren Nachzucht eingesetzt werden.
A)
B)
[Bp]
500
400
320
242
190
Maus:
PCR Primer:
[Bp]
500
400
320
242
(-/-) (-/-) (+/+) (+/+)
+
+
-
Maus:
PCR Primer:
(-/-) (-/-) (+/+) (+/+)
+
+
-
Abb. 3.2: Genotyp-Bestimmung nach der PCR-Analyse. A) Genotypisierung der CD73-Mäuse,
B) Genotypisierung der A2bAR-Mäuse. Von links nach rechts: Bande 1) DNA-Marker, Bande 2) KnockoutMaus (-/-) mit PCR-Primer für Wildtyp (+), Bande 3) Knockout-Maus (-/-) mit PCR-Primer für Knockout (-).
4) Wildtyp-Maus (+/+) mit PCR-Primer für Wildtyp (+), Bande 5) Wildtyp-Maus (+/+) mit PCR-Primer für
Knockout (-).
46
Ergebnisse
3.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der
Reperfusion
In dieser Studie sollte die Postkonditionierung mit dem Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist
Eplerenon untersucht werden. Eplerenon unterbindet die negative Wirkung von Aldosteron
und kann zu einem Myokardschutz in der frühen Reperfusion führen. Um das zu untersuchen,
sollte getestet werden, ob Eplerenon in isolierten Rattenherzen seine schützende Wirkung
zeigt und ob bei dem Schutz bekannte Elemente der Signalkaskade für Prä- und
Postkonditionierung beteiligt sind. Des Weiteren wurde die Rolle des Adenosins in isolierten
Rattenherzen mit SPT und in den 5‘-Ektonukleotidase knockout-Mäusen (CD73-/--Mäusen) in
einem in situ Mausmodell untersucht. Diese Mäuse sind nicht in der Lage extrazelluläres
Adenosin zu bilden, welches ein wichtiger Mediator für den Myokardschutz ist.
3.2.1 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen
Um zu ermitteln, ob der MR-Antagonist Eplerenon (EPL) die protektive Wirkung über den
bekannten protektiven Signalweg ausübt, wurden die an der Langendorff-Anlage
perfundierten Rattenherzen einer Ischämie durch 30 min Okklusion der linken Koronararterie
mit nachfolgender 2 h Reperfusion ausgesetzt und die Infarktgröße wurde bestimmt.
Kontrolle
Eplerenon
Eplerenon
Inhibitor
Eplerenon
Eplerenon
+ Inhibitor
Inhibitor
Inhibitor
-30
0
+20 +25+30 +40
Zeit (min)
Abb. 3.3: Schematische Darstellung der Versuche in isolierten Rattenherzen.
+150
47
Ergebnisse
Zuerst wurde die kardioprotektive wirksame Dosis von Eplerenon in perfundierten
Rattenherzen ermittelt. Eplerenon wurde für 2 h perfundiert beginnend 5 min vor Ende der
30-minütigen Ischämiephase. Durch die Behandlung mit 10 µM Eplerenon zeigte sich hierbei
im Vergleich zur Kontrollgruppe eine ca. 75 %ige Reduktion der Infarktgröße (siehe Anhang,
Tab. 7.1). Dagegen wirkte Eplerenon bei einer niedrigeren Konzentration von 1 µM nicht
kardioprotektiv. Die Ergebnisse sind in Abb. 3.4 graphisch dargestellt.
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
[1 µM]
EPL
[10 µM]
Abb. 3.4: Kardioprotektive Wirkung von Eplerenon in isolierten Rattenherzen. Die Behandlung mit 10 µM
Eplerenon führt zu einer sichtbaren Reduktion der Infarktgröße (*** p < 0,001 vs. Kontrolle). 1 µM Eplerenon
hingegen wirken nicht protektiv. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom
Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Zuerst sollte an isolierten Rattenherzen untersucht werden, welche Elemente des Signalweges
an einer Eplerenon vermittelten Myokardprotektion beteiligt sind. Hierfür kamen mehrere
pharmakologische Inhibitoren bekannter Signaltransduktion zum Einsatz. Zuerst wurde die
Rolle von PKC mit Chelerythrine (2,8 µM) untersucht. Als nächstes wurde mit Wortmannin
(100 nM) und U0126 (500 nM) getestet, ob die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon
ebenfalls von der Kinase PI3K/Akt und Mek/ERK abhängig ist. Zum Schluss wurde mit Hilfe
von einem nicht selektiven Adenosinrezeptor-Antagonist SPT (100 μM) die Rolle vom
Adenosinrezeptor untersucht.
48
Ergebnisse
Um den schützenden Eplerenon vermittelten Signalweg besser zu erforschen, wurde zuerst
die Rolle der Protein Kinase C (PKC) mit einem unspezifisch wirkendem PKC-Inhibitor
Chelerythrine untersucht. Hierfür wurden die isolierten Rattenherzen mit 2,8 µM
Chelerythrine perfundiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Perfusion von Chelerythrine mit
Eplerenon die protektive Wirkung von Eplerenon aufhebt, was darlegt, dass auch PKC bei
dem schützenden Signalweg beteiligt ist. Chelerythrine allein verabreicht, zeigte keinen
Effekt auf diesen Parameter. Die Ergebnisse des Versuches sind in Abb. 3.5 graphisch
dargestellt, die Mittelwerte ± SD sind im Anhang in der Tab. 7.1 zusammengefasst.
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
[10 µM]
EPL
[10 µM]
+ CHEL
CHEL
Abb. 3.5: Effekt des PKC-Inhibitors Chelerythrine auf die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon. Eplerenon
vermittelter Myokardschutz ((10 µM); *** p < 0,001 vs. Kontrolle) wird durch die gleichzeitige Zugabe von
Chelerythrine (CHEL, 2,8 µM) blockiert. CHEL alleine verabreicht zeigt keinen Effekt auf die Infarktgröße.
Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen
Mittelwerte ± SD.
Als nächstes wurde getestet, ob bei dem Eplerenon vermittelten Myokardschutz die
Phosphoinositid-3-Kinase (PI3-Kinase) beteiligt ist. Um das zu untersuchen, wurde
Wortmannin - ein spezifischer Phosphoinositid-3-Kinase Inhibitor - verwendet. Hierfür
wurden die isolierten Rattenherzen mit 10 μM Eplerenon und 100 nM Wortmannin
perfundiert. Die Rattenherzen präsentieren eine mit der Kontrollgruppe vergleichbare
Infarktgröße, so dass eine Mitwirkung der Phosphoinositid-3-Kinase angenommen werden
kann. Wortmannin allein verabreicht, zeigte kein Effekt auf diesen Parameter. Die Ergebnisse
49
Ergebnisse
sind in Abb. 3.6 graphisch dargestellt, die Mittelwerte ± SD sind in Tab. 7.1 (Anhang)
zusammengefasst.
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
[10 µM]
EPL
[10 µM]
+ WORT
WORT
Abb. 3.6: Effekt des PI3-Kinase-Inhibitors Wortmannin auf die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon.
Eplerenon vermittelter Myokardschutz ((10 µM); *** p < 0,001 vs. Kontrolle) wird durch die gleichzeitige
Zugabe von Wortmannin (WORT, 100 nM) blockiert. Der Inhibitor alleine verabreicht, zeigt keinen Effekt auf
die Infarktgröße. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die
jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Es konnte gezeigt werden, dass bei dem Eplerenon vermitteltem Myokardschutz auch ERK
1/2-Kinase beteiligt ist. Dies konnte mit einem hochselektiven Inhibitor für ERK 1/2-Kinase
U0126 nachgewiesen werden. Um die unspezifische Wirkung des Inhibitors auszuschließen,
wurde U0126 auch alleine verabreicht. Die Ergebnisse der Infarktgrößenmessung sind in
Abb. 3.7 graphisch dargestellt und in Tab. 7.1 (Anhang) zusammengefasst.
50
Ergebnisse
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
[10 µM]
EPL
[10 µM]
+ U0126
U0126
Abb. 3.7: Effekt des ERK 1/2-Inhibitors U0126 auf die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon. Eplerenon
vermittelter Myokardschutz ((10 µM); *** p < 0,001 vs. Kontrolle) wird durch die gleichzeitige Zugabe von
U0126 (500 nM) blockiert. U0126 alleine verabreicht zeigt keinen Effekt auf die Infarktgröße. Dargestellt sind
die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Zum Schluss kam der Adenosinrezeptorinhibitor SPT (100 µM) (8-(p-Sulfophenyl)theophylline hydrate) zum Einsatz. Dabei zeigte sich eine deutliche Blockade des Eplerenon
vermittelten Myokardschutzes, wenn Eplerenon mit SPT perfundiert wurde (siehe Anhang,
Tab. 7.1). Der SPT Inhibitor zeigte allein, wie erwartet, keinen Einfluss auf die Infarktgröße.
Die spezifische Inhibition des Eplerenon vermittelten Myokardschutzes ist in Abb. 3.8
graphisch dargestellt.
51
Ergebnisse
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
[10 µM]
EPL
[10 µM]
+ SPT
SPT
Abb. 3.8: Effekt des Adenosinrezeptor-Inhibitors SPT auf die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon..
Eplerenon vermittelter Myokardschutz ((10 µM); ***p < 0,001 vs. Kontrolle) wird durch die gleichzeitige
Zugabe von SPT (100 μM) blockiert. SPT alleine verabreicht zeigt keinen Effekt auf die Infarktgröße.
Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen
Mittelwerte ± SD.
3.2.2 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in CD73-/--Mäusen
In dieser Studie wurde die Rolle des Adenosins bei dem Myokardschutz nach der Behandlung
mit Eplerenon in CD73-/--Mäusen untersucht. Dabei wurden 10 µM Eplerenon 5 min vor
Ende der 30-minütigen Ischämiephase als 100 µl Bolus injiziert, gefolgt durch weitere
Infusion 1 µl/min während der 2-stündigen Reperfusion. Hierbei zeigte sich eine erfolgreiche
Reduktion der Infarktgröße von 7,9 ± 3,8 % in den Wildtyp-Mäusen im Vergleich mit der
Kontrollgruppe von 37,8 ± 7,5 % (siehe Anhang, Tab. 7.2). Damit konnte die Infarktgröße um
fast 79 % reduziert werden. Dagegen wirkte Eplerenon erwartungsgemäß bei den CD73-/-Mäusen nicht kardioprotektiv. Die in der Abb. 3.9 graphisch dargestellten Ergebnisse zeigen
für die Kontrolle in den CD73-/--Mäusen eine Infarktgröße von 33,0 ± 10,0 % und nach der
Behandlung mit 10 µM Eplerenon war die Infarktgröße bei diesem Mäusestamm unverändert
(34,0 ± 6,1 %).
52
Ergebnisse
Bolus (i.v.) 0.278 mg/kg
A)
Infusion (i.v.) 0.576 mg/kg
B)
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
30 min Ischämie
2 h Reperfusion
50
40
30
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
Kontrolle
Wildtyp
EPL
CD73-/-/-
Abb. 3.9: Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung mit Eplerenon in CD73 Mäusen. A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Behandlung der Wildtyp-Mäuse (CD73+/+) mit 100 µl Bolus
(i.v.) 0.278 mg/kg nach 25 min Ischämie und folgender Infusion (i.v.) 0.576 mg/kg während der Reperfusion
-/führt zur signifikanten Reduktion der Infarktgröße (*** p < 0,001 vs. Kontrolle). Die Behandlung der CD73 Mäuse mit gleicher Eplerenon Konzentration hingegen zeigt keine Myokard schützende Wirkung im Vergleich
mit der Kontrolle. Die offenen Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise
stellen den Mittelwert der jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen
Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.2.3 Western Blot Analyse isolierter Rattenherzen
Nächstes Ziel dieses Projektes war es, weitere wichtige Signalelemente des Eplerenon
vermittelten Myokardschutzes mit der Western Blot Analyse zu identifizieren. Da die Kinase
ERK 1/2 durch die Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen bereits identifiziert
werden konnte, sollte getestet werden, ob die Bindung des Eplerenon an den
Mineralokortikoidrezeptor zu einer erhöhten ERK 1/2 Phosphorylierung führt. Des Weiteren
sollte die Phosphorylierung der Kinase Akt untersucht werden.
53
Ergebnisse
3.2.3.1 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von Akt
Die Infarktgrößenbestimmung zeigte einen Eplerenon vermittelten Myokardschutz. Hier sollte
untersucht werden, ob eine Behandlung der isolierten Rattenherzen zu einer AktPhosphorylierung führt. Für die Kinase Akt konnte gezeigt werden, dass eine Behandlung mit
10 µM Eplerenon während der Reperfusion die Phosphorylierung im Myokard deutlich
erhöht. Die Ergebnisse dieses Versuches sind in Abb. 3.10 graphisch dargestellt, die
Mittelwerte ± SD sind in Tab. 7.3 im Anhang zusammengefasst.
phospho-Akt / AKT (x Baseline)
A)
12
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle EPL
B)
phospho-Akt
Akt
Kontrolle
EPL
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.10: Effekt von Eplerenon auf die Akt-Phosphorylierung: A) Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem Akt zu Gesamt-Akt bezogen auf die Baseline (BL) während der Reperfusion (RP).
B) Repräsentative Western Blots der entsprechenden Gruppen. Eplerenon (10 μM) führt während der
Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Akt-Phosphorylierung (*** p < 0.001 vs. Kontrolle). Dargestellt
sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
54
Ergebnisse
3.2.3.2 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2
Die Herzen der Kontrollgruppe wurden nach der Behandlung mit Eplerenon auf die
Phosphorylierung der beiden Isoformen ERK 1 und ERK 2 mit der Western Blot Analyse
untersucht. Die Perfusion mit Eplerenon zeigte während der Reperfusion auf der Proteinebene
eine erhöhte und signifikante Intensität der Phosphorylierung beider Isoformen. Die
Ergebnisse sind in Abb. 3.11 graphisch dargestellt und im Anhang 7.4 zusammengefasst.
phospho-ERK / ERK (x Baseline)
A)
12
***
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle
EPL
Kontrolle
ERK 2
ERK 1
B)
EPL
phospho-ERK
ERK
phospho-ERK 1 Kontrolle
phospho-ERK 2
Kontrolle
EPL
ERK 1
ERK 2
EPL
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.11: Effekt von Eplerenon auf die ERK-Phosphorylierung: A) Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem ERK zu Gesamt-ERK bezogen auf die Baseline (BL) während der Reperfusion (RP).
B) Repräsentative Western Blots der entsprechenden Gruppen. Eplerenon (10 μM) führt während der
Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Phosphorylierung beider ERK-Isoformen ERK 1 und ERK 2
(*** p < 0.001 vs. Kontrolle). Dargestellt sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Ergebnisse
55
3.3 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der
Reperfusion
In dieser Studie wurde ein weiteres Mineralokortikoidrezeptor-Antagonist, das KaliumCanrenoat (CAN), auf die kardioprotektive Wirkung in der frühen Reperfusion untersucht.
Zuerst mußte die schützende Dosis herausgefunden werden. Die Wirkung des Canrenoats
sollte dann in verschiedenen Tiermodellen untersucht werden: in einem in situ Mausmodell,
in isolierten Rattenherzen und in einem in situ Kaninchenmodell. Des Weiteren wurden die
schützenden Elemente der Signalkaskade untersucht. Unter Verwendung der CD73-/-- und
A2bAR-/--Mäusen sollte die Rolle von Adenosin überprüft werden. Mit der Western Blot
Analyse konnte getestet werden, ob auch CAN zu erhöhter Phosphorylierung der Kinasen Akt
und ERK 1/2 führt. CAN ist ein aktives Metabolit des Spironolactons und wird bereits in der
Klinik als Diuretika für die Behandlung von Hyperaldosteronismus, Leberzirrhose und
Ödemen angewendet.
3.3.1 Dosenabhängige Infarktgrößenbestimmung in in situ Mausmodell
Um die maximale Reduktion der Infarktgröße mit Canrenoat zu erreichen, wurden zuerst
verschiedene Konzentrationen getestet. Hierfür wurde 5 min vor Ende der 30-minütigen
Ischämiephase intravenös ein Bolus mit jeweiliger Canrenoat-Dosis injiziert (0,003 mg/kg,
0,03 mg/kg, 0,3 mg/kg, 1 mg/kg und 10 mg/kg) gefolgt von einer 2-stündigen Reperfusion. In
diesem Versuch wurde die größte Reduktion der Infarktgröße mit 1 mg/kg Canrenoat im
Vergleich zur Kontrollgruppe erreicht (siehe Anhang, Tab. 7.5). Mit dieser CanrenoatKonzentration behandelte Mäuse hatten die Infarktgröße von 6,7 ± 4,7 % und waren damit um
ca. 80 % kleiner als die Kontrollgruppe (37,8 ± 7,4 %). Am Ende des Versuches wurde der
Maus aus der Bauchaorta Blut entnommen und daraus Blutplasma gewonnen. Im Blutplasma
wurde dann das kardiale Troponin, als Marker für die Infarktgröße, bestimmt. Hierbei zeigte
sich, dass die Troponin-Werte die Infarktgrößen widerspiegelten (siehe Abb. 3.12). Die
Troponin-Werte nach der Behandlung der Mäuse mit 1mg/kg Canrenoat zeigten signifikante
Reduktionen (siehe Anhang, Tab. 7.6). Die Ergebnisse sind in Abb. 3.12 graphisch
dargestellt.
56
Ergebnisse
Canrenoat Bolus (i.v.)
A)
B)
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
30 min Ischämie
2 h Reperfusion
50
40
***
30
***
20
***
***
10
0
Kontrolle
0,003
0,03
0,3
1
10
C)
Kardiales Troponin I (µg/L Plasma)
Canrenoat (mg/kg)
400
300
200
*
100
0
Kontrolle
0,003
0,03
0,3
1
Canrenoat (mg/kg)
Abb. 3.12.: Dosenabhängige Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung mit
unterschiedlichen Canrenoat-Konzentrationen. A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Behandlung der Mäuse
mit 1 mg/kg Canrenoat führt zu höchsten Reduktion der Infarktgröße (*** p < 0,001 vs. Kontrolle). Die offenen
Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen den Mittelwert der
jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal
dargestellt. C) Die Messung des kardialen Troponins zeigt nach der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat eine
signifikante Reduktion im Vergleich zur Kontrollgruppe (* p < 0,05 vs. Kontrolle). Die jeweiligen Mittelwerte ±
SD sind dargestellt.
Ergebnisse
57
3.3.2 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung bei
verschiedenen Zeitpunkten
Weiterhin sollte getestet werden, ob die kardioprotektive Dosis von 1 mg/kg Canrenoat auch
noch in der Reperfusion eine entsprechende Wirkung zeigt. Hierfür wurde der MR-Antagonist
zu drei verschiedenen Zeitpunkten injiziert: nach 25 min Ischämie, direkt am Anfang bei
0 min Reperfusion und erst nach 15 min Reperfusion. Bei der Kontrollgruppe lag die
Infarktgröße bei 37,8 ± 7,4 %. Die Behandlung mit Canrenoat nach 25 min Ischämie ergab
eine signifikante Reduktion der Infarktgröße auf 6,7 ± 4,7 %. Dagegen zeigte die Injektion
von Canrenoat zu beiden Zeitpunkten der Reperfusion keinen Myokardschutz mehr (siehe
Anhang, Tab. 7.7). Die im Blutplasma gemessenen Troponin-Werte bestätigen die Größen der
Infarkte. Die signifikante Reduktion der Troponin-Werte wurde nach der Injektion von
Canrenoat nach 25 min Ischämie (244,53 ± 58,1 %) im Vergleich mit der Kontrollgruppe
(42,40 ± 17,3 %) erzielt. Die Ergebnisse sind in Abb. 3.13 graphisch dargestellt.
58
Ergebnisse
A)
Canrenoat Bolus (i.v.)
B)
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
30 min Ischämie
2 h Reperfusion
5
4
**
*
3
2
***
1
0
Kontrolle
Canrenoat (mg/kg)
0´ RP
25´ I
15´ RP
Kardiales Troponin I (µg/L Plasma)
C)
400
300
200
*
100
0
Kontrolle
Canrenoat (mg/kg)
25´ I
0´ RP
15´ RP
Abb. 3.13: Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung mit Canrenoat bei
verschiedenen Zeitpunkten. A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Behandlung der Mäuse mit 1 mg/kg
Canrenoat
nach
25 min
Ischämie
führt
zur
signifikanten
Reduktion
der
Infarktgröße
(*** p < 0,001 vs. Kontrolle). Die Injektion während der Reperfusion bei 0 min und nach 15 min zeigt
signifikante Werte, aber der Myokardschutz war nicht mehr vorhanden. Die offenen Kreise präsentieren die
Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen den Mittelwert der jeweiligen
Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal.
C) Die Messung der Troponin-Werte zeigt nach der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat nach 25 min Ischämie
auch eine signifikante Reduktion im Vergleich zur Kontrollgruppe (* p < 0,05 vs. Kontrolle). Die jeweiligen
Mittelwerte ± SD sind dargestellt.
59
Ergebnisse
3.3.3 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in CD73-/--Mäusen
In dieser Testreihe sollte in CD73-/--Mäusen untersucht werden, ob Adenosin auch bei der
kardioprotektiven Wirkung von Canrenoat beteiligt ist. CD73 ist zuständig für die Bildung
extrazellulären Adenosin, das bei einer Ischämie vermehrt produziert wird und damit zum
Myokardschutz beiträgt.
Canrenoat Bolus (i.v.)
A)
B)
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
30 min Ischämie
2 h Reperfusion
60
50
40
30
**
20
10
0
Kontrolle
CAN
Wildtyp
Kontrolle
CAN
CD73-/-
Abb. 3.14: Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung mit Canrenoat in CD73-/-Mäusen A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Behandlung der Mäuse mit 1 mg/kg Canrenoat nach 25 min
Ischämie führt zu einer signifikanten Reduktion der Infarktgröße (** p < 0,01 vs. Kontrolle). Die Behandlung
der CD73-/--Mäuse mit Canrenoat zeigt keine Myokard schützende Wirkung im Vergleich mit der Kontrolle. Die
offenen Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen den Mittelwert
der jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom
Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Hierfür wurden die Mäuse nach 30-minütiger Ischämiephase der 2-stündigen Reperfusion
ausgesetzt. Die in der Abb. 3.14 graphisch dargestellten Werte zeigen, dass bei der
Wildtypgruppe mit 1 mg/kg Canrenoat behandelte Herzen eine signifikante Reduktion der
Infarktgröße von 14,9 ± 8,8 % aufweisen, im Vergleich mit der Kontrollgruppe 32,0 ± 7,0 %.
60
Ergebnisse
Dagegen zeigte Canrenoat bei den CD73-/--Mäusen keine schützende Wirkung (40,1 ± 6,2 %),
was dafür spricht, dass Adenosin auch bei dem durch Canrenoat vermittelten Myokardschutz
eine wichtige Rolle spielt (siehe Anhang, Tab. 7.9).
3.3.4 Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell in A2bAR-/--Mäusen
Die Aktivierung des Adenosin-A2b-Rezeptors (A2bAR) spielt eine Schlüsselrolle bei dem
schützenden Signaltransduktionsweg während der Reperfusion. Daher sollte studiert werden,
ob der A2bAR auch zu der kardioprotektiven Wirkung des Canrenoats beiträgt. Für diese
Untersuchung wurden A2bAR-/--Mäuse verwendet.
Auch hier wurden die Mäuse einer 30-minütigen Ischämie und einer 2-stündigen Reperfusion
ausgesetzt. Die Kontrollgruppe blieb nach der Ischämie unbehandelt, dagegen wurde der
Canrenoat-Gruppe 5 min vor Ende der Ischämie ein Canrenoat-Bolus (1 mg/kg) i.p. injiziert.
Bei der Canrenoat-Gruppe der Wildtyp-Mäuse konnte eine signifikante Reduktion der
Infarktgröße von 14,9 ± 8,8 %, im Vergleich mit der Kontrolle (32,0 ± 7,0 %) gemessen
werden. Bei den A2bAR-/--Mäusen konnte nach der Behandlung mit Canrenoat dieser Effekt
nicht gemessen werden. Hier zeigen die mit Canrenoat behandelten Mäuseherzen eine
Infarktgröße im Risikoareal von 40,3 ± 9,2 %, die mit der Kontrollgruppe von 41,7 ± 10,6 %
vergleichbar ist (siehe Anhang, Tab. 7.10). Die Ergebnisse sind in der Abb. 3.15 graphisch
dargestellt.
61
Ergebnisse
A)
Canrenoat Bolus (i.v.)
B)
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
30 min Ischämie
2 h Reperfusion
60
50
40
30
**
20
10
0
Kontrolle
CAN
Wildtyp
Kontrolle
CAN
A2bAR-/-
Abb. 3.15: Infarktgrößenbestimmung im in situ Mausmodell nach der Behandlung mit Canrenoat in A2bAR-/-Mäusen A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Behandlung der Mäuse mit 1 mg/kg Canrenoat nach 25 min
Ischämie führt zur signifikanten Reduktion der Infarktgröße (** p < 0,01 vs. Kontrolle). Die Behandlung der
A2bAR-/--Mäuse mit Canrenoat zeigt dagegen keine Myokard schützende Wirkung im Vergleich mit der
Kontrolle. Die offenen Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen
den Mittelwert der jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen
als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.3.5 Infarktgrößenbestimmung in in situ Kaninchenherzen
In einer weiteren Studie wurde die protektive Wirkung von Canrenoat in der frühen Phase der
Reperfusion in einem in situ Kaninchenmodell untersucht. Dabei wurden die Tiere 5 Minuten
vor der Reperfusion mit 1 mg/kg Canrenoat behandelt. Bei dem akuten Herzinfarkt wurden
die Infarktgrößen nach 4 Stunden Reperfusion gemessen, während bei dem chronischen
Herzinfarkt die Infarktgrößen erst nach 72 h bestimmt wurden. Die Abbildung 3.16 zeigt, dass
in beiden Modellen die Infarktgrößen im Vergleich mit der Kontrolle signifikant reduziert
werden konnten.
62
Ergebnisse
A)
Canrenoat 1 mg/kg Bolus (i.v.)
30 min Ischämie
B)
4 h oder 72 h Reperfusion
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
80
60
*
*
40
20
0
Kontrolle
CAN
4 h Reperfusion
Kontrolle
CAN
72 h Reperfusion
Abb. 3.16: Infarktgrößenbestimmung im in situ Kaninchenmodell nach der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat
A) Das experimentelle Protokoll. B) Die Kaninchen der Canrenoat-Gruppe wurden nach 25 min Ischämie mit
1mg/kg Canrenoat behandelt. Das akute Modell, zeigt (4 h Reperfusion) eine signifikante Reduktion der
Infarktgröße (* p < 0,05 vs. Kontrolle). Im chronischen Modell (72 h Reperfusion) zeigt Canrenoat auch eine
Infarkt reduzierende Wirkung (* p < 0,05 vs. Kontrolle). Die offenen Kreise präsentieren die Infarktgrößen der
einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen den Mittelwert der jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt
sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.3.6 Bestimmung der hämodynamichen Parameter im in situ Kaninchenmodell
Um die Wirkung von Kalium-Canrenoat genauer beurteilen zu können, wurden zusätzlich
hämodynamische Parameter bestimmt. Dabei wurden in einem akuten und chronischen
Kaninchenmodell die Herzfrequenz und der mittlere Blutdruck gemessen. Verglichen wurden
Kontrollgruppe und Canrenoat-Gruppe kurz vor der Ischämie als Baseline, nach 5 min,
15 min, 29 min Ischämie und nach 30 min Reperfusion. Dabei zeigte sich nach der
Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat kein signifikanter Unterschied in Bezug auf die
Herzfrequenz zwischen der Canrenoat-Gruppe und den Kontrollen. Vergleicht man die
Herzfrequenz vor der Ischämie, während der Ischämie und während der Reperfusion, erkennt
63
Ergebnisse
man ebenfalls keinen signifikanten Unterschiede. Der mittlere Blutdruck wird aus der Summe
des systolischen und des diastolischen arteriellen Blutdruckes mit Division durch 2 berechnet.
Auch hier zeigten sich keine signifikanten Differenzen zwischen den Canrenoat-Gruppen und
den Kontrollgruppen in den Kaninchenherzen. Herzfrequenz und mittlere arterieller Blutdruck
sind in der Tabelle 3.1 dargestellt.
Tabelle 3.1: Hämodynamische Parameter während Ischämie und Reperfusion nach intravenöser Zugabe von
Kalium-Canrenoat.
Baseline
Ischämie
5 min
Ischämie
15 min
Ischämie
29 min
Reperfusion
30 min
Herzfrequenz (Schläge/min)
Akuter Myokardinfarkt mit 30 min Ischämie und 4 h Reperfusion
Kontrolle
248 ± 40
243 ± 22
247 ± 22
239 ± 29
235 ± 16
Canrenoat
256 ± 23
250 ± 24
246 ± 26
242 ± 13
222 ± 29
Chronischer Myokardinfarkt mit 30 min Ischämie und 72 h Reperfusion
Kontrolle
242 ± 26
240 ± 22
239 ± 40
233 ± 26
218 ± 29
Canrenoat
248 ± 22
234 ± 29
234 ± 24
231 ± 24
222 ± 24
Mittlerer arterieller Blutdruck (mmHg)
Akuter Myokardinfarkt mit 30 min Ischämie und 4 h Reperfusion
Kontrolle
70 ± 11
62 ± 13
62 ± 13
61 ± 13
62 ± 11
Canrenoat
74 ± 15
61 ± 4
60 ± 2
69 ± 7
66 ± 7
Chronischer Myokardinfarkt mit 30 min Ischämie und 72 h Reperfusion
Kontrolle
76 ± 13
69 ± 9
65 ± 9
64 ± 9
61 ± 4
Canrenoat
75 ± 13
69 ± 11
63 ± 11
63 ± 9
66 ± 7
3.3.7 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen
Im Folgenden sollte getestet werden, ob sich die kardioprotektive Wirkung von Canrenoat
auch in isolierten Rattenherzen zeigt. Dabei wurde das Rattenherz aus dem Tier (wie in 2.2.4
beschrieben) entnommen, mit der Aorta an die Langendorff-Anlage aufgehängt und mit einer
64
Ergebnisse
Nährlösung retrograd perfundiert. Das experimentelle Protokoll ist in der Abbildung 3.17
dargestellt.
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
**
30
**
20
***
10
0
Kontrolle
CAN
[10 µM]
CAN
[50 µM]
SPIRO
[10 µM]
Abb. 3.17: Kardioprotektive Wirkung von Canrenoat und Spironolacton in isolierten Rattenherzen. Die
Perfusion isolierter Rattenherzen mit Canrenoat (10 µM, 50 µM) oder mit Spironolacton (10 µM) führte in allen
Gruppen zur signifikanten Reduktion der Infarktgröße (*** p < 0,001 vs. Kontrolle** p < 0,01 vs. Kontrolle).
Die Rattenherzen zeigen nach der Behandlung mit 50 µM Canrenoat, wie erwartet, die größte Reduktion der
Infarkte von 10,2 ± 3,8 %. Die offenen Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten
Kreise stellen den Mittelwert der jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der
einzelnen Herzen als Prozent vom Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
Die Rattenherzen wurden einer 30-minütigen Ischämie und einer 2-stündigen Reperfusion
ausgesetzt. Die Perfusion mit Canrenoat erfolgte 5 min vor dem Ende der Ischämie und
während der ganzen Reperfusion. Hierbei zeigten beide getestete Canrenoat-Konzentrationen
signifikante Reduktionen der Infarktgrößen, wobei die 50 µM Canrenoat-Konzentration am
besten das Herz geschützt hat und im Vergleich mit der Kontrollgruppe (40,8 ± 5,3 %) zu
einer 75 %igen Reduktion der Infarktgröße von 10,2 ± 3,8 % führte. Mit 10 µM Canrenoat
betrug die Infarktgröße auch nur noch 21,4 ± 9,6 % (siehe Anhang, Tab. 7.12).
Canrenoat ist ein aktiver Metabolit des Spironolactons. Um die Wirkung zu vergleichen,
wurden die Rattenherzen mit 10 µM Spironolacton perfundiert. Auch hier zeigen die
Ergebnisse (Abb. 3.17) eine signifikante Reduktion der Infarktgröße, die 17,9 ± 6,3 % betrug,
und damit mit der Infarktgröße nach der Behandlung mit 10 µM Canrenoat vergleichbar ist.
Ergebnisse
65
3.3.8 Western Blot Analyse isolierter Rattenherzen
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Arbeit war es, wichtige Signalelemente des Canrenoat
vermittelten Myokardschutzes mit der Western Blot Analyse zu identifizieren. Es sollte
untersucht werden, ob die Blockade des Mineralkortikoidrezeptors mit Canrenoat zu einer
Änderung der Phosphorylierung führt. Dabei wurde die Transaktivierung der beiden
zellschützend wirkenden Kinasen Akt und ERK 1/2 untersucht.
Für diese Untersuchung wurden aus dem linken Ventrikel die Biopsien nach 25 min
Einschlagen (Baseline) und nach 10 min Reperfusion entnommen. Die unbehandelten
Kontrollherzen wurden während der Reperfusion mit Canrenoat behandelten Herzen
verglichen. Anschließend wurden die einzelnen Proteinproben auf Grad der Phosphorylierung
der Kinase Akt und ERK 1/2 untersucht.
3.3.8.1 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von Akt
Parallel zur Bestimmung der Infarktgröße konnte auch auf Proteinebene eine Canrenoat
vermittelte Aktivierung nachgewiesen werden. Im Vergleich zu den Kontrollherzen führte die
Behandlung mit 50 µM Canrenoat während der Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg
der Akt-Phosphorylierung (siehe Abb. 3.18).
66
Ergebnisse
phospho-Akt / AKT (x Baseline)
A)
10
**
8
6
4
2
0
Kontrolle
CAN
Akt
phospho-Akt
B)
Kontrolle
CAN
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.18: Effekt von Canrenoat auf die Akt-Phosphorylierung: A) Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem Akt zu Gesamt-Akt bezogen auf die Baseline (BL) während der Reperfusion (RP).
B) Repräsentative Western Blots der entsprechenden Gruppen. Canrenoat (50 µM) führt während der
Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Akt-Phosphorylierung (** p < 0.01 vs. Kontrolle). Dargestellt
sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.3.8.2 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2
Weiterhin wurden die Rattenherzen nach der Behandlung mit Canrenoat auf die
Phosphorylierung der beiden Isoformen ERK 1 und ERK 2 hin untersucht. Auch in diesem
Fall zeigte eine Behandlung mit 50 µM Canrenoat in der Phase der Reperfusion, im Vergleich
zu den Kontrollherzen, einem signifikanten Anstieg der Phosphorylierung beider Isoformen.
Die Ergebnisse sind in Abb. 3.19 graphisch dargestellt und im Anhang in der Tab. 7.14
zusammengefasst.
67
Ergebnisse
phospho-ERK / ERK (x Baseline)
A)
***
12
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle CAN
Kontrolle CAN
ERK 1
B)
ERK 2
ERK
phospho-ERK
phospho-ERK 1
phospho-ERK 2
Kontrolle
CAN
ERK 1
ERK 2
Kontrolle
CAN
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.19: Effekt von Canrenoat auf die ERK-Phosphorylierung: A) Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem ERK zu Gesamt-ERK bezogen auf die Baseline (BL) während der Reperfusion (RP).
B) Repräsentative Western Blots der entsprechenden Gruppen. Canrenoat (CAN, 50 µM) führt während der
Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Phosphorylierung beider ERK-Isoformen ERK 1 und ERK 2
(*** p < 0.001 vs. Kontrolle). Dargestellt sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.4 Wirkung von Aldosteron
3.4.1 Infarktgrößenbestimmung in isolierten Rattenherzen mit Eplerenon
In dieser Studie sollte getestet werden, mit welcher Aldosteron-Konzentration Eplerenon von
dem Mineralokortikoidrezeptor verdrängt wird und dadurch seine kardioprotektive Wirkung
aufgehoben wird. Um das zu untersuchen, wurde Aldosteron mit Eplerenon gleichzeitig in
isolierten Rattenherzen perfundiert und die Infarktgrößen bestimmt. Die Ergebnisse in der
Abb. 3.20 zeigen, dass die gleichzeitige Zugabe von 50 nM Aldosteron die protektive
Wirkung von Eplerenon nicht aufheben kann. Es gibt immer noch eine signifikante Reduktion
der Infarktgröße von 15,2 ± 8,6 % im Vergleich mit der Kontrollgruppe von 40,8 ± 5,3 %.
68
Ergebnisse
Erst mit der höheren Aldosteron-Dosis von 500 nM war es möglich, die Wirkung von
Eplerenon zu inhibieren. Aldosteron allein zeigte keinen Effekt auf die Infarktgröße. Die
Daten sind im Anhang Tab. 7.15 zusammengefasst.
Infarktgröße [% vom Risikoareal]
50
40
30
***
20
***
10
0
Kontrolle
EPL
EPL
+ ALDO
[50 nM]
EPL
+ ALDO
[500 nM]
ALDO
[500 nM]
Abb. 3.20: Effekt von Aldosteron auf die kardioprotektive Wirkung von Eplerenon. Der Eplerenon vermittelte
Myokardschutz ((10 µM); *** p < 0,001 vs. Kontrolle) wird durch die gleichzeitige Zugabe von 50 nM
Aldosteron (ALDO) nicht verändert. Die Perfusion mit 500 nM ALDO hingegen blockiert die schützende
Wirkung von Eplerenon. Der Inhibitor alleine verabreicht zeigt keinen Effekt auf die Infarktgröße. Die offenen
Kreise präsentieren die Infarktgrößen der einzelnen Herzen, die gefüllten Kreise stellen den Mittelwert der
jeweiligen Infarktgrößengruppe dar. Dargestellt sind die Infarktgrößen der einzelnen Herzen als Prozent vom
Risikoareal und die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
3.4.2 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von Akt
In dieser Studie wurde die Wirkung von Aldosteron auf die Eplerenon vermittelte
Phosphorylierung der survival Kinase Akt untersucht. Dabei zeigten mit 10 µM Eplerenon
und 500 nM Aldosteron perfundierte Rattenherzen eine reduzierte Phosphorylierung der Akt,
die mit der Kontrollgruppe vergleichbar war. Dagegen führte die Perfusion mit 10 µM
Eplerenon zu erhöhter Phosphorylierung dieser Kinase. Bei gleichzeitiger Zugabe von
Eplerenon und dem Inhibitor für PI3K/Akt, Wortmannin (WORT, 100 nM), wurde
erwartungsgemäß die Phosphorylierung herabgesetzt. Aldosteron allein zeigte keine Wirkung
auf die Akt-Phosphorylierung. Die Ergebnisse der mittleren Bandenintensitäten und die
69
Ergebnisse
repräsentativen Western Blots sind in Abb. 3.21 graphisch dargestellt und im Anhang in der
A)
phospho-Akt / Akt (x Baseline)
Tab. 7.16 nochmals zusammengefasst.
12
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle
EPL
EPL+ EPL+ ALDO
ALDO WORT
phospho-Akt
B)
Akt
Kontrolle
EPL
EPL +
ALDO
EPL +
WORT
ALDO
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.21: Effekt von Eplerenon auf die Akt-Phosphorylierung: A) Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem Akt zu Gesamt-Akt bezogen auf die Baseline (BL) während der Reperfusion (RP).
B) Repräsentative Western Blots der entsprechenden Gruppen. Während Eplerenon (10 µM) in der Reperfusion
zu einem signifikanten Anstieg der Phosphorylierung der Akt-Kinase führt (*** p < 0,001 vs. Kontrolle), zeigen
mit Aldosteron (ALDO, 500 nM) behandelte Herzen eine mit der Kontrollgruppe vergleichbare
Phosphorylierung. Der Inhibitor Wortmannin (WORT; 100 nM; Inhibitor der PI3-Kinase) führte zu fast
vollständiger Reduktion der Phosphorylierung. Aldosteron alleine übt auf Akt-Kinase keinen Effekt aus.
Dargestellt sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
70
Ergebnisse
3.4.3 Eplerenon vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2
Zusätzlich
wurde
die
Wirkung
von
Aldosteron
auf
die
Eplerenon
vermittelte
Phosphorylierung der Kinase ERK 1/2 untersucht. Auch hier führte eine Behandlung mit
10 µM Eplerenon während der Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der
Phosphorylierung beider Isoformen. Vergleichbar mit den Ergebnissen der AktPhosphorylierung konnte mittels Aldosteron und Wortmannin auch hier eine komplette
Blockade der ERK 1/2-Phosphorylierung beobachtet werden. Die Ergebnisse der mittleren
Bandenintensitäten und die repräsentativen Western Blots sind in Abb. 3.22-3.24 graphisch
phospho-ERK1 / ERK1 (x Baseline)
dargestellt und im Anhang in der Tab. 7.17 zusammengefasst.
12
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle EPL
EPL+ EPL+ ALDO
ALDO WORT
Abb. 3.22: Effekt von Eplerenon auf die ERK 1-Phosphorylierung: Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem ERK 1 zu Gesamt-ERK 1 bezogen auf die Baseline während der Reperfusion. Während
Eplerenon (10 µM) in der Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der ERK 1-Phosphorylierung führt
(*** p < 0,001 vs. Kontrolle), zeigen mit Aldosteron (ALDO, 500 nM) und mit Wortmannin
(WORT; 100 nM; Inhibitor der PI3-Kinase) koinkubierte Herzen eine mit der Kontrollgruppe vergleichbare
Phosphorylierungsstärke. Aldosteron alleine übt auf diese Kinase keinen Effekt aus. Dargestellt sind die
jeweiligen Mittelwerte ± SD.
71
phospho-ERK2 / ERK2 (x Baseline)
Ergebnisse
12
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle
EPL
EPL+ EPL+ ALDO
ALDO WORT
Abb. 3.23: Effekt von Eplerenon auf die ERK 2-Phosphorylierung: Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem ERK 2 zu Gesamt-ERK 2 bezogen auf die Baseline während der Reperfusion. Während
Eplerenon (10 µM) in der Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Erk-Phosphorylierung führt
(*** p < 0,001 vs. Kontrolle), zeigen mit Aldosteron (ALDO, 500 nM) und mit Wortmannin (WORT; 100 nM;
Inhibitor der PI3-Kinase) koinkubierte Herzen eine mit der Kontrollgruppe vergleichbare
Phosphorylierungsstärke. Aldosteron alleine zeigt keine Wirkung auf diese Kinase. Dargestellt sind die
jeweiligen Mittelwerte ± SD.
ERK
phospho-ERK
phospho-ERK 1
phospho-ERK 2
Kontrolle
EPL
EPL
EPL +
ALDO
EPL +
ALDO
EPL +
WORT
EPL +
WORT
ALDO
ERK 1
ERK 2
Kontrolle
ALDO
BL
10´RP
BL
10´RP
Abb. 3.24: Die Abbildung zeigt repräsentative Western Blots für eine ERK 1/2-Phosphorylierung. Die
Auswertung der mittleren Bandenintensitäten wurde für ERK1in der Abb. 3.22 und für ERK 2 in der Abb. 3.23
graphisch dargestellt. Die Abkürzung BL steht für Baseline und RP für Reperfusion.
72
Ergebnisse
3.4.4 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von Akt
Um die Wirkung von Aldosteron auf der Proteinebene zu bestätigen, wurden die isolierten
Rattenherzen mit 500 nM Aldosteron und 50 µM Canrenoat perfundiert. Dabei zeigte sich
eine vollständige Blockade der Canrenoat vermittelten Akt-Phosphorylierung. Bei alleiniger
Zugabe von 50 µM Canrenoat während der Reperfusion zeigte sich ein deutlicher Anstieg der
Phosphorylierung im Myokard. Um die unspezifische Wirkung des Inhibitors auszuschließen,
wurde Aldosteron auch alleine verabreicht. Es zeigten sich keine Effekte auf die Infarktgröße.
Die Ergebnisse der mittleren Bandenintensitäten sind in Abb. 3.25, die repräsentativen
Western Blots in der Abb. 3.26 graphisch dargestellt und im Anhang Tab. 7.18 erneut
phospho-Akt / Akt (x Baseline)
zusammengefasst.
12
10
8
**
6
4
2
0
Kontrolle CAN
CAN+
ALDO
ALDO
Abb. 3.25: Effekt von Canrenoat auf die Akt-Phosphorylierung: Das Diagramm zeigt das Verhältnis von
phosphoryliertem Akt zu Gesamt-Akt bezogen auf die Baseline während der Reperfusion. Während Canrenoat
(50 µM) in der Reperfusion zu einem signifikanten Anstieg der Akt-Phosphorylierung führt (** p < 0,01 vs.
Kontrolle), zeigen mit Aldosteron (500 nM) koinkubierte Herzen eine mit der Kontrollgruppe vergleichbare
Phosphorylierungsstärke. Aldosteron alleine übt auf Akt-Kinase keinen Effekt aus. Dargestellt sind die
jeweiligen Mittelwerte ± SD.
73
Ergebnisse
Akt
phospho-Akt
Kontrolle
CAN
CAN +
ALDO
ALDO
BL
10´ RP
BL
10´ RP
Abb. 3.26: Die Abbildung zeigt repräsentative Western Blots für eine Akt-Phosphorylierung. Die Auswertung
der mittleren Bandenintensitäten ist in der Abb. 3.25 graphisch dargestellt. Die Abkürzung BL steht für Baseline
und RP für Reperfusion.
3.4.5 Canrenoat vermittelte Phosphorylierung von ERK 1/2
Anhand der Infarktgrößen der isolierten Rattenherzen konnte gezeigt werden, dass bei dem
durch Canrenoat verursachtem Myokardschutz die Kinase ERK 1/2 beteiligt ist. Es konnte
nachgewiesen werden, dass eine Inkubation mit 50 µM Canrenoat zu einem deutlichen
Anstieg der ERK 1- und ERK 2-Phosphorylierung führt. Außerdem sollte getestet werden, ob
Aldosteron die Phosphorylierung verändert. Die Ergebnisse zeigten, dass nach der
Koinkubation mit 500 nM Aldosteron die Phosphorylierung beider Kinasen reduziert werden
konnte. Das Aldosteron allein zeigte keinen Effekt auf die Infarktgrößen. Die Ergebnisse sind
in Abb. 3.27 graphisch dargestellt, die Mittelwerte ± SD sind im Anhang Tab. 7.19
zusammengefasst.
A)
Ergebnisse
phospho-ERK 1 / ERK 1 (x Baseline)
74
12
***
10
8
6
4
2
0
B)
phospho-ERK 2 / ERK 2 (x Baseline)
Kontrolle CAN
12
CAN+ ALDO
ALDO
***
10
8
6
4
2
0
Kontrolle CAN
CAN+ ALDO
ALDO
Abb. 3.27: Effekt von Canrenoat auf die ERK 1/2-Phosphorylierung: A) ERK 1, B) ERK 2. Das Diagramm zeigt
das Verhältnis von phosphoryliertem ERK 1/2 zu Gesamt-ERK 1/2 bezogen auf die Baseline während der
Reperfusion. Während Canrenoat (50 µM) zu einem signifikanten Anstieg der Phosphorylierung beider
Isoformen führt (*** p < 0,001 vs. Kontrolle), zeigen mit Aldosteron (ALDO, 500 nM) koinkubierte Herzen eine
mit der Kontrollgruppe vergleichbare Phosphorylierungsstärke. Der Inhibitor allein zeigt keinen Effekt auf diese
Kinase. Dargestellt sind die jeweiligen Mittelwerte ± SD.
75
Ergebnisse
ERK
phospho-ERK
phospho-ERK 1
phospho-ERK 2
Kontrolle
CAN
CAN
CAN +
ALDO
CAN +
ALDO
ALDO
ALDO
BL
10´ RP
ERK 1
ERK 2
Kontrolle
BL
10´ RP
Abb. 3.28: Die Abbildung zeigt repräsentative Western Blots für eine ERK 1/2-Phosphorylierung. Die
Auswertung der mittleren Bandenintensitäten ist in der Abb. 3.27 graphisch dargestellt. Die Abkürzung BL steht
für Baseline und RP für Reperfusion.
76
Diskussion
4 Diskussion
Der Myokardinfarkt stellt in den Industrieländern immer noch eine der häufigsten
Todesursachen dar. Laut des Statistischen Bundesamtes, lag allein in Deutschland im Jahr
2011 der akute Herzinfarkt mit 52113 Menschen, an zweiter Stelle der häufigsten
Todesursachen [1]. Daher ist es von großem Interesse, das Ausmaß eines Infarktes zu
verringern. Dabei ist eine möglichst schnelle Wiederherstellung des Koronarflusses nach
einem akuten Myokardinfarkt (Reperfusion) immer noch die wirksamste therapeutische
Maßnahme, um den Herzmuskelschaden so klein wie möglich zu halten. Allerdings geht dies
häufig
auch
mit
erheblichen
und
teilweise
auch
irreversiblen
Myokardschäden
(Reperfusionsschäden) einher. Die haupsächliche Ursache für den Reperfusionsschaden nach
der Ischämie ist die Natrium- und Kalziumüberladung der Herzmuskelzellen, die nach
Wiederherstellung der Durchblutung und der Energieversorgung durch osmotisch bedingte
Schwellung
irreversibel
Sauerstoffzufuhr
beschädigt
entstehen
im
werden
ischämischen
[8, 121].
Myokard
Mit
Wiederherstellung
große
Mengen
der
toxischer
Sauerstoffradikale, die ebenfalls zum Reperfusionsschaden beitragen.
Durch gezielte Modifikationen der Reperfusion kann der Schaden erheblich minimiert
werden. Mit der Entdeckung der ischämischen Präkonditionierurng (IPC) konnte zuerst durch
kurze
repetetive
Ischämie/Reperfusion-Intervalle
vor
der
Indexischämie
der
Reperfusionsschaden reduziert werden [18]. Sie ist aber nur wirksam, wenn eine rechtzeitige
Reperfusion erfolgt. Da Patienten mit akutem Herzinfarkt normalerweise erst in der
fortgeschrittenen Ischämie in der Klinik eintreffen, ist die IPC doch von geringem
therapeutischem Nutzen. Aus diesem Grund sind Interventionen während der frühen
Reperfusion nach der Ischämie von klinischer Bedeutung. Im Jahr 2003 zeigte die
Arbeitsgruppe von Vinten-Johannson, dass die kurzen Ischämie/Reperfusion-Intervalle
unmittelbar zu Beginn der Reperfusion ebenfalls zum Myokardschutz beitragen. Dieser Effekt
ist mit der IPC vergleichbar und wurde dementsprechend ischämische Postkonditionierung
(IPost) genannt. Die Mechanismen, die während der IPost zum Myokardschutz führen, sind in
den Details noch unklar. Die Untersuchungen weisen aber auf große Ähnlichkeit zur
Signaltransduktion der ischämischen Präkonditionierung hin. So sind auch hier das Adenosin
als Trigger [29], freie Sauerstoffradikale [51], mitochondriale ATP-abhängige Kaliumkanäle
[28, 51], die Proteinkinase C, sowie die Bildung und Öffnung der mitochondialen
Permeability Transition Pore (mPTP) beteiligt [51]. Viele Studien belegen, dass auch die
protektive Kinasen des RISK-Signalweges während der ischämischen Postkonditionierung
Diskussion
77
involviert sind. Wie in der IPC so ist es auch in der IPost möglich, das Myokard durch
pharmakologische Interventionen zu schützen. So konnte bereits für Agonisten der GPCRs,
wie die Rezeptoren für Adenosin [30], Bradykinin [31] oder Opioide [32], ein
kardioprotektiver Effekt gezeigt werden. Bisher konnte eine Postkonditionierung bei
Patienten mit einem akuten Myokardinfarkt nur in Form wiederholter kurzer Ischämiephasen
[122] oder mittels pharmakologischer Inhibierung der Bildung der mPTP`s angewendet
werden [123]. Im Allgemeinen ist die IPost eine erfolgversprechende Methode, den
Myokardinfarkt dauerhaft zu reduzieren. Um diese Methode in den klinischen Alltag zu
integrieren, sind noch weitere therapeutische Ansätze und weitere Studien notwendig. In
letzter Zeit hat sich die Behandlung von Patienten nach einem Myokardinfarkt mit
Mineralokortikoidrezeptor-Blockern (MR-Blockern), Eplerenon und Spironolacton in
klinischen Studien (RALES-Studie, EPHESUS-Studie) bereits als sehr effektiv erwiesen [99,
112]. Es ist allerdings nicht völlig geklärt, wie die MR-Blockade ein höheres Überleben der
behandelten Patienten ermöglicht.
Daher war das Ziel der vorliegenden Arbeit, die kardioprotektive Wirkung von
Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten, Eplerenon und Kalium-Canrenoat (ein Metabolit
von Spironolacton) in der frühen Reperfusion Phase der Postkonditionierung zu untersuchen
und die beteiligten Elemente der Signalkaskade näher zu charakterisieren.
4.1 Methodenetablierung
Um den Myokardinfarkt bei Patienten dauerhaft zu reduzieren, wird immer noch nach einer
Intervention gesucht, die im klinischen Alltag zum Standard wird. Für die Aufklärung vieler
Forschungsansätze bieten Tierversuche am Herzen unterschiedlicher Spezies ein breites Band
von Möglichkeiten, die am menschlichen Herzen gar nicht durchführbar wären. Zum Beispiel
bei der Entnahme von humanen Biopsien während Operationen spielt neben ethischen
Aspekten die geringe Verfügbarkeit eine wichtige Rolle. Außerdem weist das menschliche
Biopsiematerial eine unterschiedliche Qualität und Heterogenität auf. Zusätzlich bieten die
Tierversuche unter homogenen Arbeitsbedingungen die Möglichkeit, unterschiedliche
Parameter zu testen.
In dieser Arbeit wurden zuerst die Untersuchungen an isolierten Rattenherzen an der
Langendorff-Anlage durchgeführt. Mit dieser Methode ist es möglich, in isolierten
Rattenherzen den akuten Myokardinfarkt durchzuführen. Dieses Verfahren ist mittlerweile
78
Diskussion
gut etabliert und wurde bereits in vielen Tierspezies verwendet. Die Untersuchungen an
isolierten Rattenherzen bieten im Vergleich zu in vivo Experimenten viele Vorteile. In erster
Linie ist der technische Aufwand hier deutlich geringer. Außerdem ist die Biopsieentnahme
zu unterschiedlichen Zeitpunkten möglich und die Ergebnisse können ohne den Einfluss
anderer Organe und den zirkulierenden Botenstoffen erhoben werden. In dieser Arbeit wurde
mit Hilfe der isolierten Rattenherzen die Auswirkung der MR-Antagonisten und mit
Anwendung bestimmter Inhibitoren die schützende Signaltransduktion untersucht.
Des Weiteren wurde in dieser Arbeit in einem in situ Mausmodell die kardioprotektive
Wirkung von Eplerenon und Canrenoat untersucht. Generell bietet die Nutzung von Mäusen
für Versuchszwecke enorme Vorteile. Das Genom der Maus ist vollständig entschlüsselt und
eine Vielzahl von Mausmutanten (knockout und transgen) sind kommerziell erhältlich.
Außerdem bringt die Forschung an Kleintiermodellen auch wirtschaftliche Vorteile. Die
Mäuse verfügen über eine schnelle Reproduktionszeit und die Haltung ist kostengünstig.
Allerdings stellt die Größe der Maus ein chirurgisches Problem dar. Alle operativen Eingriffe
müssen unter einem Mikroskop durchgeführt werden. Zudem ist die in situ Maus-Methode
lernintensiv und erfordert ein längeres operatives Training. Jedoch liefert sie sehr gute
reproduzierbare Ergebnisse unter komplexen Bedingungen im Gesamtorganismus. Das in
dieser Arbeit verwendete in situ Mausmodell basiert auf dem Mausmodell von Eckle [116].
Für die Versuchszwecke wurden die Tiere mit Natrium-Pentobarbital anästhesiert. Das
Betäubungsmittel hat im Vergleich zu Inhalationsanästhetika, wie Isofluran oder Opioide und
Propofol keinen Einfluss auf die Präkonditionierung des Myokards [124]. In zahlreichen
Publikationen wurde die Körpertemperatur als ein Hauptfaktor für die Entstehung der
Infarktgröße beschrieben [125, 126, 116]. Für den operativen Eingriff wurde die Temperatur
der Tiere auf einer Wärmeplatte mit einem rektalem Thermometer konstant gehalten. Eckle
zeigte, dass die Länge der Ischämie und Reperfusion eine enorme Auswirkung auf die
Infarktgröße hat [116]. Um einen irreversiblen Reperfusionsschaden am Herzen zu erzielen,
wurden die Versuche mit einer Ischämie von 30 Minuten und anschließender Reperfusion von
2 Stunden durchgeführt. Unter diesen Bedingungen konnte eine Infarktgröße von ca. 40 %
vom Risikoareal erreicht werden. Die Infarktgröße kann mit Hilfe ischämischer oder
pharmakologischer Postkonditionierung reduziert werden. Die Erfolgsrate der ischämischen
Postkonditionierung ist abhängig von der Dauer und der Anzahl der repetetiven
Ischämie/Reperfusion-Intervalle und ist abhängig von der Tierspezies [127, 56]. Des Weiteren
ist von entscheidender Bedeutung, dass die beiden Methoden der Postkonditionierung direkt
im Anschluss an die Ischämie, direkt in der frühen Reperfusion, eingesetzt werden [25].
Diskussion
79
In dieser Arbeit zeigte die Injektion einer protektiven Dosis von 1mg/kg Canrenoat am
Beginn der Reperfusion im in situ Mausmodell eine schützende Wirkung. Um die
kardioprotektive Wirkungsdosis in anderen Tierspezies zu bestätigen, wurde das in situ
Kaninchenmodell benutzt. Das Kaninchenherz ist sehr gut geeignet für die Untersuchungen
von Substanzen, die klinisch angesetzt werden sollen, da es der Physiologie des menschlichen
Herzens am besten entspricht.
4.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der
Reperfusion
Im klinischen Bereich wird immer noch an pharmazeutischen Mitteln geforscht, die in der
Lage sind, das infarzierte Herz vor Reperfusionschäden effektiv zu schützen. Seit 2004 ist der
Aldosteron-Antagonist Eplerenon (Inspra ®) der Firma Pfizer zugelassen. Diese Zulassung
basiert auf der EPHESUS-Studie (Eplerenone Post-Acute Myocardial Infarction Heart Failure
Efficacy and Survival Study) [112], einer Postinfarktstudie zur Wirksamkeit und
Überlebensdauer bei Patienten mit Herzinsuffizienz und linksventrikulärer Dysfunktion nach
akutem Myokardinfarkt, in der die Zugabe von Eplerenon zusätzlich zu ACE-Hemmer und
Betablockertherapie die Lebensqualität und Lebenserwartung von Infarktpatienten mit
Herzinsuffizienz deutlich verbesserte und demzufolge die Hospitalisierung senkte. Die
aktuelle Studie weist darauf hin, dass Eplerenon bei Patienten mit systolischer
Herzinsuffizienz das Todesfallrisiko und die Krankenhausaufenthaltszeit reduziert [128].
Eplerenon hemmt kompetitiv die Bindung von Aldosteron an dem zytoplasmatischen
MR-Rezeptor, woraus eine reduzierte Kaliumausscheidung und Natriumrückresorption
resultiert. Durch die damit verbundene Ausscheidung von Wasser kommt es zur Entlastung
der betroffenen Organe. Es ist allerdings noch nicht geklärt, wie die MR-Blockade mit
Eplerenon zur erhöhten Überlebensrate der behandelten Patienten führt. Bisher wurde bei
Eplerenon nur über den klinischen Aspekt berichtet, über die kardioprotektive Wirkung in der
IPost und den begleitenden Signalweg ist noch nichts bekannt.
In diesem Abschnitt der Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine Behandlung mit Eplerenon
die Infarktgröße in der frühen Phase der Reperfusion reduzieren kann. Des Weiteren wurde
die Beteiligung von wichtigen Elementen der schützenden Signalkaskade mit Hilfe
unterschiedlicher Inhibitoren (Chelerythrine, Wortmannin, U0126) und mit Aktivierung der
Phosphorylierung von den Kinasen Akt und ERK 1/2 untersucht. Die Beteiligung von
80
Diskussion
Adenosin bei dem durch Eplerenon vermittelten Schutz wurde in isolierten Rattenherzen mit
SPT Inhibitor und in CD73 knockout-Mäusen erforscht. Bei den Untersuchungen konnte
gezeigt werden, dass die Bindung des Eplerenons an den MR-Rezeptor die Infarktgröße am
isolierten Rattenherzen und in einem in situ Mausmodell signifikant reduziert, wenn die
Applikation in der frühen Reperfusion erfolgt. Die Arbeitsgruppe Chai zeigte, dass die
Behandlung isolierter Rattenherzen mit 1 µM Eplerenon in der IPC zur Reduktion der
Infarktgröße beiträgt und der koronare
Fluss
unverändert
bleibt
[129].
Unsere
Untersuchungen zeigten, dass dieser MR-Antagonist auch in der mehr klinisch relevanten
Phase der Postkonditionierung kardioprotektiv ist. Hier mussten jedoch höhere Dosierungen
eingesetzt werden, um die schützende Wirkung zu erhalten. Die Konzentration von 1 µM
zeigte keinen Effekt auf die Infarktgröße, während 10 µM diesen deutlich verminderte.
Jedoch ist bisher wenig über die Signaltransduktionswege, die zu dieser Protektion mit
Eplerenon führen, bekannt. Wir vermuten, dass Eplerenon für den Myokardschutz die
bekannten Signalwege der Prä- und Postkonditionierung nutzt. Hausenloy beschreibt, dass für
den Schutz zwei interagierende Signalwege verantwortlich sind [52]. Der eine Weg, der über
die Aktivierung von PI3K-Akt und Inhibition der Öffnung der mPTP verläuft und der andere
Weg, der über eine Aktivierung des MEK 1/2-ERK 1/2 Signalweges erfolgt.
In beiden dieser zellulären Wege der Signalweiterleitung spielt die Proteinkinase C (PKC)
eine zentrale Rolle [45]. Die PKC spielt im Myokard sowohl bei der Ischämie/Reperfusion als
auch bei der Herzinsuffizienz und der folgenden Kardiomyopathie eine wichtige Rolle
[47, 48]. Die schützende Rolle der PKC konnte bereits in isolierten perfundierten
Rattenherzen [51] und in in vivo Kaninchenherzen [39] nachgewiesen werden. Es konnte
gezeigt werden, dass die Kardioprotektion während der Postkonditionierung mit einem
nichtselektiven PKC-Inhibitor, Chelerythrine, in einem in vivo Rattenmodell aufgehoben
werden konnte [50]. Anhand dieser Befunde wurde bei dem Eplerenon vermittelten
Myokardschutz eine mögliche Beteiligung der PKC untersucht. Wir konnten zeigen, dass die
durch Eplerenon erzeugte Kardioprotektion in isolierten Rattenherzen mit dem Inhibitor
Chelerythrine aufgehoben werden konnte, d.h. PKC ist auch bei dem Eplerenon vermittelten
Signalweg beteiligt. Dieser Inhibitor zeigte allein keine Wirkung auf die Reduktion der
Infarktgröße.
Bisher ist nachgewiesen, dass PI3-Kinase (Phosphoinositid-3-Kinase) einen protektiven
Effekt in Bezug auf die dilatative und hypertrophe Kardiomyopathie ausübt [130]. Die
kardioprotektive Bedeutung der PI3-Kinase während der Postkonditionierung wurde erstmals
durch Tsang et al. beschrieben [56]. Dabei konnte in einem in vitro Rattenmodell der Schutz
81
Diskussion
der Postkonditionierung mittels Wortmannin (100 nM) komplett blockiert werden. Basierend
auf diesen Befunden, haben wir untersucht, ob PI3-Kinase bei dem Eplerenon vermitteltem
Schutz eine Rolle spielt. Wir konnten zeigen, dass die gleiche Wortmannin Konzentration die
protektive Wirkung des Eplerenons in isolierten Rattenherzen blockierte. Der Inhibitor selbst
hatte keinen Einfluss auf die Infraktgröße. Vor kurzem wurde berichtet, dass Wortmannin
auch
den
durch
ischämische
Postkonditionierung
(3 Zyklen
je
30 Sekunden
Ischämie/Reperfusion-Intervalle) erreichten Schutz blockieren kann [131]. Die Arbeitsgruppe
Ovize zeigte, dass PI3-Kinase das Öffnen der mPTPs in reperfundierten Rattenherzen
während der Postkonditionierung reguliert [27]. Die Wirkung der Phosphoinositid-3-Kinase
in der Postkonditionierung kann auch mit einem anderen Inhibitor, wie LY294002,
aufgehoben werden [56]. Bisher gab es nur eine Arbeit, welche die PI3-Kinase nicht als
Element der Signaltransduktion der Postkonditionierung nachweisen konnte [61].
Weiterhin wurde der zweite Pfad des RISK-Signalweges für die Wirkung von Eplerenon
erforscht. In unseren Untersuchungen wurden die mit Eplerenon behandelten Rattenherzen
mit U0126 inhibiert. Dieser Blocker ist ein Antagonist der Kinase MEK 1/2 und dadurch auch
der Kinase ERK 1/2. Downey und seine Mitarbeiter zeigten, dass U0126 (500 nM) in
isolierten Kaninchenherzen die protektive Wirkung der ischämischen Präkonditionierung
aufhebt [132]. Basierend auf diesen Befunden konnten wir mittels der Western Blot Analyse
zeigen, dass die Kinase ERK 1/2 bei dem durch Eplerenon erreichten protektiven Schutz eine
wichtige Rolle spielt. Nach 10-minütiger Reperfusion der Rattenherzen mit 10 µM Eplerenon
war die Phosphorylierung beider Isoformen signifikant erhöht. Dabei zeigte die Kinase ERK 1
eine über 4fach und eine Kinase ERK 2 eine fast 4fach erhöhte Phosphorylierung im
Vergleich mit den Kontrollherzen. Die Zunahme der Phosphorylierung von ERK 1/2 zeigte
auch Yang in in vivo Kaninchenherzen. Dabei konnte der Schutz mittels vier Zyklen von
jeweils 30 Sekunden Ischämie und Reperfusion hervorgerufen werden [28]. Darling war es
ebenfalls möglich, die Phosphorylierung von ERK mit dem gleichen Postkonditionierungsprotokoll im in vivo Kaninchenherzen nachzuweisen [61]. Die Phosphorylierung von ERK
wurde auch in in vivo Schweineherzen [127] untersucht. Es gibt auch andere Arbeitsgruppen,
die auf diesem Gebiet forschen und abweichende Ergebnisse erhalten haben. So ist es Zhu
nicht gelungen, den Anstieg der phospho-ERK 1/2 in postkonditionierten Rattenherzen
nachzuweisen [62].
Mittels Western Blot Analyse war es ebenfalls möglich, die survival Kinase Akt in isolierten
Rattenherzen nach der Perfusion mit Eplerenon zu untersuchen. Die nach 10-minütiger
Reperfusion gewonnenen Biopsieproben und die daraus isolierten Proteine zeigten eine über
82
Diskussion
5fach erhöhte Phosphorylierung der Akt-Kinase im Vergleich mit der Kontrollgruppe. Eine
Studie belegt, dass bei dem kardioprotektiven Mechanismus von Eplerenon die endotheliale
NO-Synthase (eNOS) durch Akt stimuliert wird und die induzierbare NO-Synthase (iNOS)
durch NF-κB inhibiert wird [133]. Schwartz konnte in in situ Schweineherzen eine verstärkte
Phosphorylierung der Akt, in einem Postkonditionierungsprotokoll von 3 Zyklen je
30 Sekunden Ischämie und 30 Sekunden Reperfusion, nachweisen [127]. Auch in isolierten
perfundierten Rattenherzen konnte nach sechs Zyklen von je 10 Sekunden Ischämie und
10 Sekunden Reperfusion dieser Befund bestätigt werden [56]. Unsere Untersuchungen
zeigten, dass die Behandlung isolierter Rattenherzen mit Eplerenon zu erhöhter
Phosphorylierung der beiden Kinasen führt. Die hier erhobenen Ergebnisse weisen eine
Beteiligung bekannter Kinasen des RISK-Signalweges während einer pharmakologischen
Postkonditionierung mittels Eplerenon auf.
Des Weiteren haben wir eine Beteiligung von Adenosin bei dem durch Eplerenon vermittelten
Myokardschutz untersucht. Adenosin wird im Herzen während der Ischämie vermehrt
gebildet. Es ist fähig, das Ausmaß der Zellschädigung zu verringern und die Funktion des
Herzens nach der Reperfusion zu verbessern [132, 134 135, 136, 137]. Adenosin ist auch ein
wichtiger Mediator in der ischämischen Präkonditionierung und Postkonditionierung [138].
Mit den komerziell erhältlichen Adenosinrezeptor-Antagonisten und -Agonisten sowie
Mausmodellen, bei denen gezielt einer der Adenosinrezeptoren ausgeschaltet werden konnte,
wurde eine wichtige Basis für die weitergehenden Untersuchungen geschaffen. Die Rolle des
Adenosinrezeptors wurde in vielen Studien mit dem nichtselektiven AdenosinrezeptorAntagonisten SPT erforscht [139, 140]. So konnten Downey und seine Mitarbeiter zeigen,
dass SPT in in situ Kaninchenherzen die kardioprotektive Wirkung in der ischämischen
Präkonditionierung sowie während der Postkonditionierung aufhebt [39, 132]. Dieser Effekt
konnte ebenfalls im in situ Rattenmodell bestätigt werden [38]. Basierend auf diesen
Befunden wurden mit SPT die mit Eplerenon behandelten isolierten Rattenherzen in der
frühen Phase der Reperfusion perfundiert. Diese Untersuchungen in isolierten Rattenherzen
zeigten, dass der durch Eplerenon vermittelte Schutz ebenfalls durch diesen Adenosininhibitor
aufgehoben werden konnte, d.h. auch hier spielt das Adenosin eine wichtige Rolle.
In der vorliegenden Arbeit wurde die Wirkung von Adenosin bei der Postkonditionierung
durch Eplerenon in CD73-/--Mäusen untersucht. Die Untersuchungen zeigen eine wichtige
Rolle des Adenosins, das in Abhängigkeit von CD73 produziert wird [142]. In der hier
durchgeführten Studie erwies sich Eplerenon in den Wildtyp Tieren (CD73+/+) als hoch
protektiv, wenn dieses während der Reperfusion in Mäusen, die extrazelluläres Adenosin
83
Diskussion
bilden können, appliziert wurde. Die Wirkung von Eplerenon, welches in den CD73+/+Mäusen zu einer Reduktion der Infarktgröße führte, konnte in den CD73-/--Mäusen nicht
erzielt werden, da der endogene Mediator Adenosin fehlte. Hiermit konnte in beiden Spezies,
in isolierten Rattenherzen und knockout-Mäusen bestätigt werden, dass für den durch
Eplerenon vermittelten Schutz das Adenosin notwendig ist.
Mit der hier durchgeführten Studie wurde mittels Eplerenon die signifikante Reduktion der
Infarktgröße in beiden Tierspezies und die Eplerenon vermittelte Phosphorylierung der beiden
kardioprotektiven Kinasen Akt und ERK 1/2 gezeigt. Somit wurde zum ersten Mal
nachgewiesen, dass Eplerenon die Infarktgröße in der frühen Phase der Reperfusion
erfolgreich senkt und zu dem Schutz die bekannten Elemente der Signalkaskade, wie PKC,
PI3-Kinase, und die Kinasen Akt und ERK 1/2, sowie das extrazelluläre Adenosin, beitragen.
Aufgrund dieser Befunde und der Befunde der zuvor durchgeführten EPHESUS-Studie eignet
sich Eplerenon für den Einsatz in der Klinik.
4.3 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der
Reperfusion
Das oben untersuchte Eplerenon reduziert effektiv die Infarktgröße und erfüllt die meisten
Voraussetzungen, ist allerdings wasserunlöslich und dadurch kann nur in Tablettenform
verabreicht werden. Im klinischen Einsatz werden aber idealerweise Substanzen benötigt, die
direkt - am besten als Spritze oder Infusion - verabreicht werden können und in wenigen
Minuten die schützende Wirkung im Herzen ausüben. Einer von solchen vielversprechenden
Kandidaten ist das Kalium-Canrenoat. Diese Substanz ist ein aktives Stoffwechselprodukt
von
Spironolacton
und
gehört
genau
wie
Eplerenon
zur
Gruppe
der
Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten (MR-Antagonisten). Die MR-Antagonisten haben
eine ähnliche Struktur wie Aldosteron, jedoch eine entgegengesetzte Wirkung. Sie binden
zwar an den gleichen MR-Rezeptor wie das Aldosteron, fördern aber die vermehrte
Ausscheidung von Natriumchlorid und Wasser und verhindern somit die Freisetzung von
Kalium. Da Canrenoat den Vorteil hat, dass es gut wasserlöslich ist, dh. kann es als Spritze
intravenös angewendet werden. In dieser Form wird es bereits in der Klinik als
kaliumsparendes
Diuretikum
bei
Hyperaldosteronismus,
Leberzirrhose
und
lebensbedrohlichen Ödemen eingesetzt. Die Wirksamkeit von Spironolacton wurde in der
RALES-Studie untersucht. Dabei konnte bei Patienten mit chronischer systolischer
84
Diskussion
Herzinsuffizienz im Stadium NYHA III und IV eine signifikante Reduktion der Mortalität
und Morbidität belegt werden [99]. Tierexperimentelle Versuche zeigen, dass Spironolacton
die Wirkung des Aldosterons unterbindet und dieser Effekt ist durch die MR Aktivierung
vermittelt [80].
In diesem Teil der Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine Behandlung mit Canrenoat zu
einer Reduktion der Infarktgröße in der frühen Phase der Reperfusion beiträgt. Die
Untersuchungen wurden in drei Tiermodellen durchgeführt: in einem in situ Mausmodell, in
isolierten Rattenherzen und in einem in situ Kaninchenmodell. Als erstes wurde die
kardioprotektiv wirkende Dosis von Canrenoat ermittelt. Danach wurden die schützenden
Elemente der Signalkaskade untersucht. Unter Verwendung der CD73-/-- und A2bAR-/--Mäuse
wurde die Rolle von Adenosin überprüft und mit der Western Blot Analyse die
Phosphorylierung der Kinasen Akt und ERK 1/2.
Bei den hier durchgeführten Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass die Bindung von
Canrenoat an den MR-Rezeptor die Infarktgröße in einem in situ Mausmodell signifikant
reduziert. Bei einer dosenabhängigen Infarktgrößenbestimmung wurden fünf verschiedene
Canrenoat-Konzentrationen (0,003 mg/kg, 0,03 mg/kg, 0,3 mg/kg, 1 mg/kg und 10 mg/kg)
geprüft. Die größte Senkung des Infarktes von 6,7 ± 4,7 % konnte bei der Injektion von
1 mg/kg Canrenoat beobachtet werden. Die Infarktgröße war damit um ca. 80 % kleiner als
die der Kontrollgruppe (37,8 ± 7,4 %). Am Ende des Experiments wurde der Maus Blut
entnommen und zur Verifizierung der Ergebnisse der Infarktgrößen der kardiale Troponin ISpiegel im Blutserum bestimmt, da dieser den Grad der Schädigung des Herzens
widerspiegelt. Troponin ist ein Proteinkomplex, welches aus den Herzmuskelzellen bei
Schädigung in das Blut freigesetzt wird, wo es gemessen werden kann. Bei Patienten wird
nach einem Herzinfarkt das Troponin langsam freigesetzt und erreicht mit der Zeit ein
Plateau. Dieses ist bereits 3-6 Stunden nach einem Herzinfarkt messbar. Durch die
Bestimmung des Troponin-Spiegels ab dem 3. oder 4. Tag kann ermittelt werden, wieviel
Herzmuskelgewebe zerstört worden ist. Der akute Herzinfarkt kann auch mit der Messung der
Kreatinkinase, einem Herzmuskelenzym, diagnostiziert werden. Troponin ist allerdings
spezifischer und besitzt damit eine höhere Aussagekraft. In unseren Versuchen kann nach
zwei Stunden Reperfusion nicht festgestellt werden, dass das Plateau erreicht ist, jedoch die
erhaltenen Ergebnisse korrelieren mit den gemessenen Infarktgrößen. Bei Mäusen, die nach
einem akuten Herzinfarkt mit 1 mg/kg Canrenoat behandelt wurden, war Troponin I-Spiegel
signifikant kleiner. Eckle et al. konnten ebenfalls in einem in situ Mausmodell während der
Präkonditionierung nach 60 Minuten der Ischämie und 2 Stunden Reperfusion eine
Diskussion
85
signifikante Reduktion der Troponin-Werte messen [116]. Es scheint, dass bei der Maus die
2 Stunden Reperfusion ausreichend sind, um mit der Troponinmessung die Größe des
Herzinfarktes zu bestätigen.
Zusätzlich wurde untersucht, ob die kardioprotektive Dosis von 1 mg/kg Canrenoat auch bei
verschiedenen Zeitpunkten der Reperfusion die entsprechende Wirkung zeigt. Die Ergebnisse
belegen eine signifikante Reduktion der Infarktgröße nach der Injektion von Canrenoat nach
25 Minuten Ischämie. Die Injektion zu dem Zeitpunkt 0 Minuten Reperfusion und nach
15 Minuten Reperfusion zeigen jedoch keinen Myokardschutz mehr. Die im Blutplasma
gemessenen Troponin-Werte bestätigen die Größen der Infarkte. Daraus lässt sich schließen,
dass, um den Schaden nach einem Herzinfarkt möglichst klein zu halten, zum Zeitpunkt der
Reperfusion, d.h. wenn das Gefäß wieder eröffnet wird, bereits therapeutische Interventionen
erfolgt sein müssen. Die hier erhobenen Ergebnisse werden durch andere Studien gestützt, die
berichten, dass die ischämische oder aber auch die pharmakologische Postkonditionierung
direkt im Anschluss an die Ischämie gesetzt werden muss, da bereits 60-90 Sekunden nach
der Ischämie kein Herzschutz mehr möglich ist [143, 144].
Die Untersuchungen zeigten eine erhöhte Konzentration des Adenosins im Herzen während
der Präkonditionierung und Postkonditionierung. Adenosin kommt normalerweise intra- und
extrazellulär in allen Geweben und Körperflüssigkeiten vor und seine extrazelluläre
Konzentration liegt zwischen 30-300 nM. Bei Ischämie kann dieser Wert bis auf das 100fache
ansteigen [145]. Dieser Befund konnte bereits in mehreren Tierspezies beobachtet werden
[146, 147]. Der vermittelte Schutz ist aber auch von den Adenosinrezeptoren (AR) abhängig.
Mit der Einführung verschiedener AR-Antagonisten und -Agonisten konnten viele
Fragestellungen beantwortet werden. So zeigt der A1/A2b Agonist AMP579 eine
kardioprotektive Wirkung in der Präkonditionierung und Postkonditionierung [35, 148].
Dieser Effekt konnte durch den selektiven A2aAR-Antagonisten ZM241385 aufgehoben
werden. Die Infusion mit dem selektiven A2aAR-Agonisten CGS21680 oder mit dem
selektiven A1AR Agonisten CCPA zeigte jedoch keinen Einfluss auf den AMP579
vermittelten Myokardschutz [149, 150, 151]. Dagegen konnte die mit dem A1ARAntagonisten DPCPX (8-cyclopentyl-1,3-dipropylxanthine) erreichte schützende Wirkung des
AMP579 nicht bewiesen werden [132, 35]. Deshalb wird vermutet, dass bei der
Postkonditionierung der A2aAR und nicht der A1AR eine wichtige Aufgabe hat. Die Rolle des
A2a-Adenosinrezeptors beim Myokardschutz wurde im Laufe der Zeit auch mit anderen
Agonisten bestätigt. So konnte mit dem selektiven A2aAR Agonisten ATL146 die
Infarktgröße in Mäuseherzen reduziert werden [152, 153] und in A2a knockout-Mäusen der
86
Diskussion
Myokardschutz und die Beteiligung des A2aARs bei der Postkonditionierung gezeigt werden
[153]. Kürzlich wurde berichtet, dass auch ein weiter A2aAR Agonist YT-146
(2-octynyladenosine) in isolierten Rattenherzen schützend wirkt [154]. Pharmakologische
Studien zeigten zudem, dass eine ischämische Präkonditionierung über die Aktivierung von
A2bAR während der Reperfusion kardioprotektiv wirkt. So konnte der Schutzmechanismus
durch die spezifische Blockade des A2bAR mittels MRS1754 während der Reperfusion
unterbunden werden [132]. Eine besondere Rolle wird jedoch dem A2bAR während der
Postkonditionierung zugeschrieben. Dieser Rezeptor verfügt über eine niedrige Affinität zu
Adenosin und hat eine besondere Bedeutung in Situationen, in denen große Mengen an
Adenosin freigesetzt werden, wie z.B. beim Herzinfarkt. Yang et al. [29] zeigten, dass der
nichtselektive AR-Antagonist SPT, aber auch der hochspezifische A2bAR-Antagonist
MRS1754 die Wirkung der ischämischen Postkonditionierung blockierten [39]. Auch weitere
Untersuchungen stützen die These, dass die A2b-Adenosinrezeptoren einen Schutz des
Herzens vermitteln. So wurde gezeigt, dass eine Postkonditionierung mittels NECA, einem
A1/A2-Adenosinrezeptoragonisten, durch zeitgleiche Applikation von MRS1754 inhibiert
wurde [39]. Auch der seit kurzem verfügbare A2bAR-selektive Agonist BAY60-6583 zeigte
sowohl in Kaninchenherzen [40], als auch in einem in situ Mausmodell eine Infarkt
reduzierende Wirkung [155].
Die
oben
durchgeführten
Untersuchungen
mit
Eplerenon
zeigen
ebenfalls
eine
rezeptorabhängige Wirkung von Adenosin bei dem kardioprotektiven Signalweg. In diesem
Teil der Arbeit wurde geprüft, ob die durch Canrenoat vermittelte Kardioprotektion auch von
Adenosin abhängig ist. Die Untersuchungen wurden zuerst in CD73-/--Mäusen und
anschließend in A2bAR-/--Mäusen durchgeführt. Die C57BL/6N-Mäuse dienten in dieser
Versuchsreihe als Kontrolle für die beiden Mausstämme. Die Aktivität von CD73 und die
Adenosin Konzentration sind hauptsächlich verantwortlich für den Infarkt reduzierenden
Effekt in der ischämischen Präkonditionierung [156]. In der hier durchgeführten Studie zeigte
Canrenoat in den Wildtyp Tieren, die das extrazelluläre Adenosin bilden können, eine stark
reduzierende Wirkung auf die Infarktgröße. Bei den CD73-/--Mäusen konnte dieser Effekt
nicht gezeigt werden, wenn Canrenoat in der frühen Phase der Reperfusion appliziert wurde,
da das benötigte Adenosin nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stand. In unserer
Arbeitsgruppe zeigten andere Versuche in CD73-/--Mäusen keine kardioprotektive Wirkung
während der ischämischen Postkonditionierung, aber auch keinen Effekt nach der Behandlung
mit dem selektiven A2bAR Agonisten BAY60-6585. Wir vermuten, dass hier das Adenosin in
einer nicht ausreichenden Menge vorkommt, um den niedrig affinen A2bAR zu aktivieren
Diskussion
87
[155]. Um gezielt die Rolle des A2bARs bei dem durch Canrenoat vermitteltem Schutz zu
ermitteln, wurden in dieser Arbeit zusätzlich die Untersuchungen in A2bAR-/--Mäusen
durchgeführt. Hier konnte, im Gegensatz zu der Kontrollgruppe, ebenfalls keine Reduktion
der Infarktgröße beobachtet werden.
Des Weiteren wurde in einem in situ Kaninchenmodell die kardioprotektive Dosis von
1 mg/kg Canrenoat untersucht. Die hier erhaltenen Ergebnisse zeigen eine signifikante
Senkung der Infarktgrößen nach 4 Stunden Reperfusion und überraschenderweise auch nach
72 Stunden Reperfusion. Die Daten konnten zusätzlich mit der Messung hämodynamischer
Parameter untermauert werden. Hier wurden keine Unterschiede bei der Herzfrequenz und
dem mittleren Blutdruck festgestellt. Die Ergebnisse belegen die Wirksamkeit von Canrenoat
nach einem akuten Myokardinfarkt.
Die kardioprotektive Wirkung von Canrenoat wurde in isolierten Rattenherzen geprüft. Die
Konzentration von 10 µM, die auch bei MR-Antagonist Eplerenon benutzt wurde, hat sich
auch in diesem Fall als kardioprotektiv erwiesen, jedoch konnte mit einer höheren
Konzentration von 50 µM Canrenoat die Infarktgröße noch effizienter reduziert werden.
Die Untersuchungen mit Eplerenon in dieser Arbeit zeigen, dass bei der Kardioprotektion die
bekannten Elemente der Signalwege der Prä- und Postkonditionierung, wie PKC, PI3-Kinase,
und die Kinasen Akt und ERK 1/2, beteiligt sind. Basierend auf diesen Befunden konnten wir
mittels der Western Blot Analyse zeigen, dass die survival Akt-Kinase und die Kinase
ERK 1/2 bei dem durch Canrenoat erreichten protektiven Schutz ebenfalls eine wichtige Rolle
spielt. So konnte bei der Akt-Kinase eine über 3fach und bei den beiden Isoformen der ERKKinase eine über 4,5fach erhöhte Phosphorylierung im Vergleich mit den Kontrollherzen
erzeugt werden. Die Mitwirkung von Akt und ERK 1/2 während der Präkonditionierung und
Postkonditionierung konnte bisher in mehreren Tierspezies nachgewiesen werden [28, 127,
61, 62].
Zusammenfassend haben diese Untersuchungen gezeigt, dass der MR-Antagonist Canrenoat
in allen drei Tierspezies zu einer signifikanten Reduktion der Infarktgröße führt, und dass der
Schutz von Adenosin und den beiden Kinasen Akt und ERK 1/2 abhängig ist.
4.4 Wirkung von Aldosteron
Seit langer Zeit wurden die negativen Effekte von Aldosteron als sekundäre Auswirkung
renaler Elektrolyt- und Wasserregulation verstanden. Beobachtet wurde jedoch, dass
88
Diskussion
Aldosteron neben seiner Wirkung auf die epithelialen Zielgewebe auch eine direkte Wirkung
auf die nicht-epithelialen Gewebe, wie Gefäße und Herz und das gesamte kardiovaskuläre
System, ausübt [76, 77]. Experimentelle Untersuchungen weisen darauf hin, dass Aldosteron
bei einem akuten Myokardinfarkt sowie bei chronischer Herzinsuffizienz unmittelbar beteiligt
ist und seine Wirkung entweder direkt über die Mineralokortikoidrezeptoren oder indirekt
durch die Regulation des RAAS-Systems stimuliert wird [64, 157]. Aus diesem Grund wird
angenommen, dass durch die Blockade der Aldosteron-Wirkungen im Herz der
Reperfusionsschaden reduziert werden kann. Der Effekt von Aldosteron ist zelltypabhängig
und kann im Herzen stark variieren. So konnten zwischen vaskulären glatten Muskelzellen,
Endothelzellen und Kardiomyozyten Unterschiede demonstriert werden [90, 158, 159].
Es wird beschrieben, dass Aldosteron seine Wirkung über den Mineralokortikoidrezeptor
(MR) „genomisch“ vermitteln kann. Dieser Effekt involviert die Bindung von Aldosteron an
den intrazellulären MR und die Translokation von dem Steroid-MR Komplex in den Zellkern,
der als ein transkriptioneller Regulator fungiert und nach mehreren Stunden die
Proteinsynthese induziert. Immer mehr Studien jedoch beschreiben die „nicht-genomische“
Wirkung von Aldosteron im Herzen, die innerhalb von wenigen Minuten auftritt, eine
kardiale Inotropie bewirkt und die Vasodilatation und Vasokonstriktion fördert [160, 161].
Während eines Herzinfarktes wird das Aldosteron im Herzen schnell akkumuliert. Die
Experimente an isolierten perfundierten Rattenherzen belegen, dass durch die Bindung des
Aldosterons an den Mineralokortikoidrezeptor eine Aldosteron-Konzentration von bis zu
2 ng/ml im Herzgewebe erreicht werden kann und damit fast 10mal höher als im Blutplasma
vorhanden ist [129, 162]. Damit wird bestätigt, dass sich das Aldosteron an den im Herzen
exprimierten MR bindet und gezielt seine Wirkung ausübt.
Die beiden untersuchten MR-Antagonisten, Eplerenon und die aktive Form des
Spironolactons, Canrenoat, haben die Fähigkeit, die unerwünschte Wirkung von Aldosteron
zu unterbinden und damit die Infarktgröße nach einem akuten Myokardinfarkt zu reduzieren.
Die Experimente an isolierten Rattenherzen zeigen, dass die Wirkung von Eplerenon mit
50 nM Aldosteron nicht aufgehoben werden konnte und dieser Effekt erst mit höherer
Aldosteron-Konzentration von 500 nM gezeigt werden konnte. Wie erwartet, zeigte das
Aldosteron allein keine Auswirkung auf die Infarktgröße. Des Weiteren wurde die
Aktivierung der Phosphorylierung von den Kinasen Akt und ERK 1/2 nach der Behandlung
der Herzen mit Aldosteron untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass nach 10-minütiger
Reperfusion der Rattenherzen mit Eplerenon oder Canrenoat die Phosphorylierung der beiden
Kinasen Akt und ERK 1/2 signifikant erhöht war. Dagegen konnte nach der Koinkubation mit
Diskussion
89
den jeweiligen MR-Antagonisten mit Aldosteron die Phosphorylierung abgehoben werden.
Die Behandlung der Rattenherzen mit Eplerenon und Wortmannin führte ebenfalls zur
Reduktion der Phosphorylierung. Daraus lässt sich schließen, dass es sich in diesen
Untersuchungen um die nicht-genomische Wirkung des Aldosterons handelt, da dieser Effekt
auch bereits nach wenigen Minuten sichtbar war.
Die Studien belegen, dass Eplerenon die nicht-genomische Wirkung von Aldosteron auch in
Mesenterialgefäßen blockiert und dieser Effekt von den Na+/H+-Kanälen, dem intrazellulärem
Ca2+ und der Vasokonstriktion abhängig ist [161]. Die vorteilhafte Blockade der AldosteronWirkung durch die beiden MR-Antagonisten konnte in vielen Studien bestätigt werden. So
wurde festgestellt, dass Spironolacton und Eplerenon zu einer verminderten Arrhythmie
führen. Damit bewirkten beide MR-Antagonisten eine Funktionsverbesserung der isolierten
Rattenherzen nach Ischämie und Reperfusion [80, 129]. Des Weiteren konnte, sowohl in
Tiermodellen der Arteriosklerose als auch bei Herzinsuffizienz, eine Verbesserung der
Endothelfunktion und eine Verminderung der vaskulären Sauerstoffradikalproduktion durch
beiden MR-Antagonisten nachgewiesen werden [163, 164]. Zusätzlich lieferten die
Untersuchungen zu den kardioprotektiven Mechanismen der Aldosteron-Blockade an
salzsensitiven Dahl-Ratten unter Natrium angereichertem Futter Hinweise dafür, dass die
Therapie mit Eplerenon zu einer deutlichen Verbesserung der kardialen Dysfunktion, sowie
der endothelialen Funktion führt [133]. Außerdem reduzierte Eplerenon bei den Wistar-Ratten
unmittelbar nach der Ischämie die Dilatation der infarzierten Myokardwand und es
verbesserte die linksventrikuläre Funktion. Des Weiteren wurde Eplerenon eine Zunahme der
Neovaskularisierung des heilenden Myokards, sowie eine vorübergehende Hochregulation
heilungsfördernder Zytokine zugeschrieben [65]. Weitere experimentelle Hinweise belegen,
dass auch Spironolacton die negative kardiale Aldosteron-Wirkung in isolierten Rattenherzen
reduziert [165]. Es gibt jedoch auch eine andere Studie, die diesen Effekt nicht nachweisen
konnte [160].
Die hier durchgeführte Studie beweist, dass die beiden MR-Antagonisten, Eplerenon und
Canrenoat, die negative Aldosteron-Wirkung im Herzen erfolgreich reduzieren kann.
4.5 Postkonditionierung in der Klinik
Die Postkonditionierung weist für den klinischen Einsatz ein besonders hohes Potenzial auf,
da sie erst nach einer Ischämie durchgeführt wird. Alle bislang durchgeführten Analysen zur
90
Diskussion
Postkonditionierung basieren zum größten Teil auf Untersuchungen in Tiermodellen. So
konnte diese Methode bereits in der Maus [166, 137],, der Ratte [167, 27], dem Kaninchen
[28] und dem Schwein [168, 127] erfolgreich durchgeführt werden. Allerdings muss dabei die
Übertragbarkeit der laborkontrollierten Daten vom Tier auf den Menschen kritisch bewertet
werden. In den Tierexperimenten konnte beobachtet werden, dass die Erfolgsrate der
Postkonditionierung von der Anzahl und der Dauer der Ischämie/Reperfusion-Intervalle
abhängt und ist von Spezies zu Spezies unterschiedlich. Ein anderer kritischer Punkt ist, dass
die Patienten mit einem akuten Myokardinfarkt meist fortgeschrittenen Alters sind, auf eine
Dauermedikation angewiesen sind und oft durch weitere Krankheiten, wie z.B. Diabetes
mellitus, Bluthochdruck oder Atherosklerose begleitet werden. Alle diese Faktoren können
einen Einfluss auf die Ergebnisse der Postkonditionierung haben. Die Versuche im Labor
werden aber an jungen und meistens gesunden Tieren durchgeführt, die den komplexen
Organismus eines älteren Menschen nicht widerspiegeln können.
Erste Hinweise über erfolgreich durchgeführte ischämische Postkonditionierung bei
Menschen, lieferte im Jahr 2005 die Arbeitsgruppe Ovize [122]. In den Untersuchungen mit
30 Patienten fanden sie heraus, dass vier Zyklen mit jeweils einer Minute Koronarverschluss
und einer Minute Reperfusion mittels einer Ballonmanipulation in der frühen Reperfusion die
Infarktgröße um 36 Prozent reduziert und über den 72 h gemessenen Kreatinkinase-Spiegel
senkt. Darling et al. konnten anhand dieser Patientenbefunde feststellen, dass vier und mehr
Ballonmanipulationen während der PTCA die Freisetzung der Kreatinkinase effektiver
reduziert als nur ein bis drei Zyklen [169]. Anschießend bestätigte eine andere Studie die
Langzeitwirkung dieses Verfahrens mit konstanten Infarktgrößen und die immer noch
signifikant reduzierten Kreatinkinase- und Troponin I-Werte [170].
In klinischen Studien wurde auch pharmakologische Postkonditionierung durchgeführt, denn
im Gegensatz zur ischämischer Postkonditionierung bietet dieses Verfahren mehrere Vorteile:
es ist einfacher in der Durchführung und benötigt keine teure technische Ausstattung. Diese
und viele andere Gründe sprechen für ein hohes Potential der pharmakologischen
Postkonditionierung in der klinischen Anwendung. Während zwei klinischen Studien wurde
Adenosin während der Reperfusion verabreicht (AMISTAD-I und-II, the Acute Myocardial
Infarction STudy of ADenosine). Bei der ersten Studie konnte ein reduzierender Effekt bei
Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten haben, erzielt werden [171]. Die folgende
AMISTAD-II Studie konnte dies nicht mehr zeigen. Erst die Infusion höherer Adenosindosen
führte zu einer Reduktion der Infarktgrößen, nachgewiesen mittels SPECT (Single Photon
Emission Computed Tomography) [172]. Aber auch die RALES- und EPHESUS-Studien mit
Diskussion
91
Spironolacton und Eplerenon zur Wirksamkeit von Antagonisten des Mineralokortikoidrezeptors konnten positive Effekte einer direkten Aldosteronblockade belegen [99, 100], Eine
weitere vielversprechende Studie zur pharmakologischen Postkonditionierung wurde mit
Cyclosporin A, einem Inhibitor der mPTP, durchgeführt [123]. Hier konnte bei 58 Patienten
nach akutem Myokardinfarkt eine signifikante Senkung der Infarktgrößen um bis zu 40 %,
mit Hilfe der Messung des Kreatinkinase-Spiegels und Bestimmung in der kardialen MRT
(Magnet-Resonance-Tomographie), nachgewiesen werden. Eine aktuelle multizentrische,
randomisierte ALBATROSS-Studie zeigte, dass eine sehr frühe Rezeptorblockade zum
Zeitpunkt der Reperfusion die Prognose bei Patienten nach einem akuten Myokardinfarkt
allgemein verbessern kann. Dabei wurde den Patienten intravenös eine 200 mg KaliumCanrenoat Dosis appliziert, gefolgt durch eine Einnahme von 25 mg Spironolacton über
weitere 6 Monate, um die negative Wirkung von Aldosteron zu blockieren [173].
Die beiden in dieser Arbeit untersuchten MR-Antagonisten reduzieren im Tiermodell
signifikant die Infarktgrößen nach einem akuten Myokardinfarkt. Eplerenon kann nur in
Tablettenform verabreicht werden und eignet sich daher eher für die Dauerapplikation. Dem
gegenüber hat Canrenoat ein großes Potenzial für die klinische Anwendung, da diese
Substanz schnell und effektiv nach einem akuten Myokardinfarkt wirkt, intravenös
verabreicht werden kann und wie unsere Untersuchungen zeigen konnten, keine
Veränderungen der hämodynamischen Parameter hervorruft.
Die in dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen liefern einen Beitrag zum Verständnis
der Wirkung und dem zugrunde liegenden Schutzmechanismus der MR-Antagonisten in der
frühen Reperfusion.
92
Zusammenfassung
5 Zusammenfassung
Der akute Myokardinfarkt ist eine der häufigsten Todesursachen in den Industrienationen.
Dieser entsteht überwiegend durch artherosklerotische oder entzündliche Veränderungen der
Herzkranzgefäße, welche zu einem thrombotischen Verschluss einer oder mehrerer
Koronararterien und damit zu plötzlicher Unterbrechung der Blutversorgung, der sogenannten
Ischämie, führen. Um die entstehende Herzmuskelschädigung möglichst klein zu halten, ist
die schnelle Wiedereröffnung des Koronargefäßes notwendig. Heute ist bekannt, dass diese
gewünschte Reperfusion aber auch irreversible Herzschäden verursachen kann. Mit dem
Verfahren der ischämischen Postkonditionierung durch kurze Intervalle der Ischämie und
Reperfusion nach Wiederöffnung des Koronargefäßes kann die Infarktgröße deutlich gesenkt
werden. Für den klinischen Einsatz ist dieses Verfahren jedoch technisch zu aufwändig,
sodass der Wunsch nach pharmakologischen Interventionen, die ein hohes Potenzial zur
Reduktion der Myokardschädigung nach einem Infarkt bieten, steigt. Aus diesem Grund
besteht ein großes Interesse daran, neue Therapien zu entwickeln, ihre kardioprotektiven
Signalwege zu erforschen und in den klinischen Alltag einzubringen.
Die vorliegende Arbeit beschäftigte sich daher mit der Untersuchung der kardioprotektiven
Wirkung der Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten (MR-Antagonisten) Eplerenon und
Canrenoat sowie der Charakterisierung wichtiger Elemente der Signalkaskade. Hierfür wurde
in dem Modell der isolierten Rattenherzen die kardioprotektive Wirkung dieser MRAntagonisten während der Reperfusion und die mögliche Beteiligung bekannter Elemente der
Signalkaskade für Prä- und Postkonditionierung untersucht. Des Weiteren wurde ein in situ
Mausmodell etabliert, um die Infarktgrößen im Gesamtorganismus zu bestimmen. Zur
Charakterisierung der Rolle der Adenosinrezeptoren wurden CD73-/-- und A2bAR-/--Mäuse
verwendet. Die CD73-/--Mäuse können durch die fehlende 5’-Ektonukleotidase (CD73) kein
endogenes Adenosin bilden, welches ein wichtiger Mediator für den Myokardschutz ist.
Dagegen wurde bei den A2bAR-/--Mäusen der Adenosin-A2b-Rezeptor deletiert, welcher bei
der Reperfusion eine Schlüsselrolle spielt. In einem in situ Kaninchenmodell haben weitere
Untersuchungen des Canrenoats stattgefunden.
In dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass Eplerenon während der Reperfusion die
Infarktgröße
nach
einem
Myokardinfarkt
signifikant
reduziert
und
dass
dieser
Schutzmechanismus von PKC, PI3-Kinase und den weiteren Kinasen Akt und ERK 1/2
abhängig ist. Weiterhin konnte sowohl bei der Infarktgrößenbestimmung in isolierten
Zusammenfassung
93
Rattenherzen als auch im in situ Mausmodell, in den CD73-/--Mäusen, die Beteiligung des
Adenosins bei dem durch Eplerenon vermittelten Myokardschutz nachgewiesen werden.
Mit Hilfe des in situ Mausmodells konnte gezeigt werden, dass Canrenoat ebenfalls eine
Myokard schützende Wirkung zeigt. Dabei wurde die maximale Reduktion der Infarktgröße
mit einer Konzentration von 1 mg/kg erreicht, wenn das Canrenoat 5 min vor Beginn der
Reperfusion injiziert wurde. Anhand der Untersuchungen an den CD73-/-- und A2bAR-/-Mäusen konnte gezeigt werden, dass das extrazelluläre Adenosin und der Adenosin-A2bRezeptor für den durch Canrenoat vermittelten Myokardschutz essenziell sind. Canrenoat hat
sich im in situ Kaninchenmodell ebenfalls als kardioprotektiv erwiesen und zeigte keine
Veränderungen der hämodynamischen Parameter. In dem Modell der isolierten Rattenherzen
konnte die kardioprotektive Wirkung des Canreonats erneut bestätigt werden und der
Schutzmechanismus war von den Kinasen Akt und ERK 1/2 abhängig.
Die beiden MR-Antagonisten haben die Fähigkeit, die negative Wirkung von Aldosteron zu
unterbinden und damit die Infarktgröße nach einem akuten Myokardinfarkt zu senken. Die
Untersuchungen zeigten, dass erst mit einer höheren Aldosteron-Konzentration die
kardioprotektive Wirkung dieser MR-Antagonisten aufgehoben und die Phosphorylierung der
Akt- und ERK 1/2-Kinase reduziert werden konnte.
Die in dieser Arbeit vorliegenden Ergebnisse liefern neue Ansätze für pharmakologische
Interventionen zur Behandlung des akuten Myokardinfarktes.
94
Literaturverzeichnis
6 Literaturverzeichnis
1. Bundesamt S (2012) Statistisches Bundesamt. Sterbefälle nach den 10 häufigsten
Todesursachen 2011 (abgerufen am 07.02.2013).
2. Van de Werf F, Ardissino D, Betriu A, Cokkinos DV, Falk E, Fox KA, Julian D, Lengyel
M, Neumann FJ, Ruzyllo W, Thygesen C, Underwood SR, Vahanian A, Verheugt FW, Wijns
W, Task Force on the Management of Acute Myocardial Infarction of the European Society
of C (2003) Management of acute myocardial infarction in patients presenting with STsegment elevation. The Task Force on the Management of Acute Myocardial Infarction of the
European Society of Cardiology. European heart journal 24 (1):28-66
3. Bopassa JC (2012) Protection of the ischemic myocardium during the reperfusion: between
hope and reality. American journal of cardiovascular disease 2 (3):223-236
4. Jennings RB, Reimer KA (1983) Factors involved in salvaging ischemic myocardium:
effect of reperfusion of arterial blood. Circulation 68 (2 Pt 2):I25-36
5. Jennings RB, Reimer KA (1994) Acute myocardial ischemia: effects of reperfusion with
arterial blood. Artificial cells, blood substitutes, and immobilization biotechnology 22
(2):253-278
6. Braunwald E, Kloner RA (1982) The stunned myocardium: prolonged, postischemic
ventricular dysfunction. Circulation 66 (6):1146-1149
7. Kloner RA, Jennings RB (2001) Consequences of brief ischemia: stunning,
preconditioning, and their clinical implications: part 1. Circulation 104 (24):2981-2989
8. Ferdinandy P, Schulz R, Baxter GF (2007) Interaction of cardiovascular risk factors with
myocardial ischemia/reperfusion injury, preconditioning, and postconditioning.
Pharmacological reviews 59 (4):418-458. doi:10.1124/pr.107.06002
9. Halestrap AP, Brenner C (2003) The adenine nucleotide translocase: a central component
of the mitochondrial permeability transition pore and key player in cell death. Current
medicinal chemistry 10 (16):1507-1525
10. Bernardi P, Krauskopf A, Basso E, Petronilli V, Blachly-Dyson E, Di Lisa F, Forte MA
(2006) The mitochondrial permeability transition from in vitro artifact to disease target. The
FEBS journal 273 (10):2077-2099. doi:10.1111/j.1742-4658.2006.05213.x
11. Griffiths EJ, Halestrap AP (1995) Mitochondrial non-specific pores remain closed during
cardiac ischaemia, but open upon reperfusion. The Biochemical journal 307 ( Pt 1):93-98
12. Hausenloy DJ, Duchen MR, Yellon DM (2003) Inhibiting mitochondrial permeability
transition pore opening at reperfusion protects against ischaemia-reperfusion injury.
Cardiovascular research 60 (3):617-625
13. Halestrap AP (1991) Calcium-dependent opening of a non-specific pore in the
mitochondrial inner membrane is inhibited at pH values below 7. Implications for the
Literaturverzeichnis
95
protective effect of low pH against chemical and hypoxic cell damage. The Biochemical
journal 278 ( Pt 3):715-719
14. Halestrap AP, Clarke SJ, Javadov SA (2004) Mitochondrial permeability transition pore
opening during myocardial reperfusion--a target for cardioprotection. Cardiovascular research
61 (3):372-385. doi:10.1016/S0008-6363(03)00533-9
15. Di Lisa F, Bernardi P (2006) Mitochondria and ischemia-reperfusion injury of the heart:
fixing a hole. Cardiovascular research 70 (2):191-199. doi:10.1016/j.cardiores.2006.01.016
16. Martel C, Huynh le H, Garnier A, Ventura-Clapier R, Brenner C (2012) Inhibition of the
Mitochondrial Permeability Transition for Cytoprotection: Direct versus Indirect
Mechanisms. Biochemistry research international 2012:213403. doi:10.1155/2012/213403
17. Reimer KA, Jennings RB (1979) The "wavefront phenomenon" of myocardial ischemic
cell death. II. Transmural progression of necrosis within the framework of ischemic bed size
(myocardium at risk) and collateral flow. Laboratory investigation; a journal of technical
methods and pathology 40 (6):633-644
18. Murry CE, Jennings RB, Reimer KA (1986) Preconditioning with ischemia: a delay of
lethal cell injury in ischemic myocardium. Circulation 74 (5):1124-1136
19. Kloner RA, Rezkalla SH (2006) Preconditioning, postconditioning and their application to
clinical
cardiology.
Cardiovascular
research
70
(2):297-307.
doi:10.1016/j.cardiores.2006.01.012
20. Hausenloy DJ, Yellon DM (2008) Preconditioning and postconditioning: new strategies
for cardioprotection. Diabetes, obesity & metabolism 10 (6):451-459. doi:10.1111/j.14631326.2007.00762.x
21. Zhao ZQ, Corvera JS, Halkos ME, Kerendi F, Wang NP, Guyton RA, Vinten-Johansen J
(2003) Inhibition of myocardial injury by ischemic postconditioning during reperfusion:
comparison with ischemic preconditioning. American journal of physiology Heart and
circulatory physiology 285 (2):H579-588. doi:10.1152/ajpheart.01064.2002
22. Fujita M, Asanuma H, Hirata A, Wakeno M, Takahama H, Sasaki H, Kim J, Takashima S,
Tsukamoto O, Minamino T, Shinozaki Y, Tomoike H, Hori M, Kitakaze M (2007) Prolonged
transient acidosis during early reperfusion contributes to the cardioprotective effects of
postconditioning. American journal of physiology Heart and circulatory physiology 292
(4):H2004-2008. doi:10.1152/ajpheart.01051.2006
23. Halkos ME, Kerendi F, Corvera JS, Wang NP, Kin H, Payne CS, Sun HY, Guyton RA,
Vinten-Johansen J, Zhao ZQ (2004) Myocardial protection with postconditioning is not
enhanced by ischemic preconditioning. The Annals of thoracic surgery 78 (3):961-969;
discussion 969. doi:10.1016/j.athoracsur.2004.03.033
24. Mykytenko J, Kerendi F, Reeves JG, Kin H, Zatta AJ, Jiang R, Guyton RA, VintenJohansen J, Zhao ZQ (2007) Long-term inhibition of myocardial infarction by
postconditioning during reperfusion. Basic research in cardiology 102 (1):90-100.
doi:10.1007/s00395-006-0625-0
96
Literaturverzeichnis
25. Kin H, Zhao ZQ, Sun HY, Wang NP, Corvera JS, Halkos ME, Kerendi F, Guyton RA,
Vinten-Johansen J (2004) Postconditioning attenuates myocardial ischemia-reperfusion injury
by inhibiting events in the early minutes of reperfusion. Cardiovascular research 62 (1):74-85.
doi:10.1016/j.cardiores.2004.01.006
26. Kerendi F, Kin H, Halkos ME, Jiang R, Zatta AJ, Zhao ZQ, Guyton RA, Vinten-Johansen
J (2005) Remote postconditioning. Brief renal ischemia and reperfusion applied before
coronary artery reperfusion reduces myocardial infarct size via endogenous activation of
adenosine receptors. Basic research in cardiology 100 (5):404-412. doi:10.1007/s00395-0050539-2
27. Bopassa JC, Ferrera R, Gateau-Roesch O, Couture-Lepetit E, Ovize M (2006) PI 3-kinase
regulates the mitochondrial transition pore in controlled reperfusion and postconditioning.
Cardiovascular research 69 (1):178-185. doi:10.1016/j.cardiores.2005.07.014
28. Yang XM, Proctor JB, Cui L, Krieg T, Downey JM, Cohen MV (2004) Multiple, brief
coronary occlusions during early reperfusion protect rabbit hearts by targeting cell signaling
pathways. Journal of the American College of Cardiology 44 (5):1103-1110.
doi:10.1016/j.jacc.2004.05.060
29. Yang XM, Philipp S, Downey JM, Cohen MV (2005) Postconditioning's protection is not
dependent on circulating blood factors or cells but involves adenosine receptors and requires
PI3-kinase and guanylyl cyclase activation. Basic research in cardiology 100 (1):57-63.
doi:10.1007/s00395-004-0498-4
30. Liu GS, Thornton J, Van Winkle DM, Stanley AW, Olsson RA, Downey JM (1991)
Protection against infarction afforded by preconditioning is mediated by A1 adenosine
receptors in rabbit heart. Circulation 84 (1):350-356
31. Goto M, Liu Y, Yang XM, Ardell JL, Cohen MV, Downey JM (1995) Role of bradykinin
in protection of ischemic preconditioning in rabbit hearts. Circulation research 77 (3):611-621
32. Schultz JE, Rose E, Yao Z, Gross GJ (1995) Evidence for involvement of opioid receptors
in ischemic preconditioning in rat hearts. The American journal of physiology 268 (5 Pt
2):H2157-2161
33. Hausenloy DJ, Yellon DM (2007) Preconditioning and postconditioning: united at
reperfusion. Pharmacology & therapeutics 116 (2):173-191. doi:10.1016/j.pharmthera.
2007.06.005
34. Fredholm BB, AP IJ, Jacobson KA, Klotz KN, Linden J (2001) International Union of
Pharmacology. XXV. Nomenclature and classification of adenosine receptors.
Pharmacological reviews 53 (4):527-552
35. Xu Z, Yang XM, Cohen MV, Neumann T, Heusch G, Downey JM (2000) Limitation of
infarct size in rabbit hearts by the novel adenosine receptor agonist AMP 579 administered at
reperfusion. Journal of molecular and cellular cardiology 32 (12):2339-2347.
doi:10.1006/jmcc.2000.1264
36. Yang XM, Krieg T, Cui L, Downey JM, Cohen MV (2004) NECA and bradykinin at
reperfusion reduce infarction in rabbit hearts by signaling through PI3K, ERK, and NO.
97
Literaturverzeichnis
Journal
of
molecular
doi:10.1016/j.yjmcc.2003.12.008
and
cellular
cardiology
36
(3):411-421.
37. Forster K, Paul I, Solenkova N, Staudt A, Cohen MV, Downey JM, Felix SB, Krieg T
(2006) NECA at reperfusion limits infarction and inhibits formation of the mitochondrial
permeability transition pore by activating p70S6 kinase. Basic research in cardiology 101
(4):319-326. doi:10.1007/s00395-006-0593-4
38. Kin H, Zatta AJ, Lofye MT, Amerson BS, Halkos ME, Kerendi F, Zhao ZQ, Guyton RA,
Headrick JP, Vinten-Johansen J (2005) Postconditioning reduces infarct size via adenosine
receptor activation by endogenous adenosine. Cardiovascular research 67 (1):124-133.
doi:10.1016/j.cardiores.2005.02.015
39. Philipp S, Yang XM, Cui L, Davis AM, Downey JM, Cohen MV (2006) Postconditioning
protects rabbit hearts through a protein kinase C-adenosine A2b receptor cascade.
Cardiovascular research 70 (2):308-314. doi:10.1016/j.cardiores.2006.02.014
40. Kuno A, Critz SD, Cui L, Solodushko V, Yang XM, Krahn T, Albrecht B, Philipp S,
Cohen MV, Downey JM (2007) Protein kinase C protects preconditioned rabbit hearts by
increasing sensitivity of adenosine A2b-dependent signaling during early reperfusion. Journal
of molecular and cellular cardiology 43 (3):262-271. doi:10.1016/j.yjmcc.2007.05.016
41. Kuno A, Solenkova NV, Solodushko V, Dost T, Liu Y, Yang XM, Cohen MV, Downey
JM (2008) Infarct limitation by a protein kinase G activator at reperfusion in rabbit hearts is
dependent on sensitizing the heart to A2b agonists by protein kinase C. American journal of
physiology
Heart
and
circulatory
physiology
295
(3):H1288-H1295.
doi:10.1152/ajpheart.00209.2008
42. Penna C, Mancardi D, Rastaldo R, Losano G, Pagliaro P (2007) Intermittent activation of
bradykinin B2 receptors and mitochondrial KATP channels trigger cardiac postconditioning
through
redox
signaling.
Cardiovascular
research
75
(1):168-177.
doi:10.1016/j.cardiores.2007.03.001
43. Zatta AJ, Kin H, Yoshishige D, Jiang R, Wang N, Reeves JG, Mykytenko J, Guyton RA,
Zhao ZQ, Caffrey JL, Vinten-Johansen J (2008) Evidence that cardioprotection by
postconditioning involves preservation of myocardial opioid content and selective opioid
receptor activation. American journal of physiology Heart and circulatory physiology 294
(3):H1444-1451. doi:10.1152/ajpheart.01279.2006
44. Jang Y, Xi J, Wang H, Mueller RA, Norfleet EA, Xu Z (2008) Postconditioning prevents
reperfusion injury by activating delta-opioid receptors. Anesthesiology 108 (2):243-250.
doi:10.1097/01.anes.0000299437.93898.4a
45. Downey JM, Davis AM, Cohen MV (2007) Signaling pathways in ischemic
preconditioning. Heart failure reviews 12 (3-4):181-188. doi:10.1007/s10741-007-9025-2
46. Shirai Y, Saito N (2002) Activation mechanisms of protein kinase C: maturation, catalytic
activation, and targeting. Journal of biochemistry 132 (5):663-668
47. Naruse K, King GL (2000) Protein kinase C and myocardial biology and function.
Circulation research 86 (11):1104-1106
98
Literaturverzeichnis
48. Bowling N, Walsh RA, Song G, Estridge T, Sandusky GE, Fouts RL, Mintze K, Pickard
T, Roden R, Bristow MR, Sabbah HN, Mizrahi JL, Gromo G, King GL, Vlahos CJ (1999)
Increased protein kinase C activity and expression of Ca2+-sensitive isoforms in the failing
human heart. Circulation 99 (3):384-391
49. Strasser RH, Simonis G, Schon SP, Braun MU, Ihl-Vahl R, Weinbrenner C, Marquetant
R, Kubler W (1999) Two distinct mechanisms mediate a differential regulation of protein
kinase C isozymes in acute and prolonged myocardial ischemia. Circulation research 85
(1):77-87
50. Zatta AJ, Kin H, Lee G, Wang N, Jiang R, Lust R, Reeves JG, Mykytenko J, Guyton RA,
Zhao ZQ, Vinten-Johansen J (2006) Infarct-sparing effect of myocardial postconditioning is
dependent on protein kinase C signalling. Cardiovascular research 70 (2):315-324.
doi:10.1016/j.cardiores.2005.11.030
51. Penna C, Rastaldo R, Mancardi D, Raimondo S, Cappello S, Gattullo D, Losano G,
Pagliaro P (2006) Post-conditioning induced cardioprotection requires signaling through a
redox-sensitive mechanism, mitochondrial ATP-sensitive K+ channel and protein kinase C
activation. Basic research in cardiology 101 (2):180-189. doi:10.1007/s00395-006-0584-5
52. Hausenloy DJ, Yellon DM (2004) New directions for protecting the heart against
ischaemia-reperfusion injury: targeting the Reperfusion Injury Salvage Kinase (RISK)pathway. Cardiovascular research 61 (3):448-460. doi:10.1016/j.cardiores.2003.09.024
53. Alessi DR, James SR, Downes CP, Holmes AB, Gaffney PR, Reese CB, Cohen P (1997)
Characterization of a 3-phosphoinositide-dependent protein kinase which phosphorylates and
activates protein kinase Balpha. Current biology : CB 7 (4):261-269
54. Alessi DR, Andjelkovic M, Caudwell B, Cron P, Morrice N, Cohen P, Hemmings BA
(1996) Mechanism of activation of protein kinase B by insulin and IGF-1. The EMBO journal
15 (23):6541-6551
55. Tong H, Chen W, Steenbergen C, Murphy E (2000) Ischemic preconditioning activates
phosphatidylinositol-3-kinase upstream of protein kinase C. Circulation research 87 (4):309315
56. Tsang A, Hausenloy DJ, Mocanu MM, Yellon DM (2004) Postconditioning: a form of
"modified reperfusion" protects the myocardium by activating the phosphatidylinositol 3kinase-Akt
pathway.
Circulation
research
95
(3):230-232.
doi:10.1161/01.RES.0000138303.76488.fe
57. Chiari PC, Bienengraeber MW, Pagel PS, Krolikowski JG, Kersten JR, Warltier DC
(2005) Isoflurane protects against myocardial infarction during early reperfusion by activation
of phosphatidylinositol-3-kinase signal transduction: evidence for anesthetic-induced
postconditioning in rabbits. Anesthesiology 102 (1):102-109
58. Widmann C, Gibson S, Jarpe MB, Johnson GL (1999) Mitogen-activated protein kinase:
conservation of a three-kinase module from yeast to human. Physiological reviews 79
(1):143-180
Literaturverzeichnis
99
59. Yue TL, Wang C, Gu JL, Ma XL, Kumar S, Lee JC, Feuerstein GZ, Thomas H, Maleeff
B, Ohlstein EH (2000) Inhibition of extracellular signal-regulated kinase enhances
Ischemia/Reoxygenation-induced apoptosis in cultured cardiac myocytes and exaggerates
reperfusion injury in isolated perfused heart. Circulation research 86 (6):692-699
60. Shimizu N, Yoshiyama M, Omura T, Hanatani A, Kim S, Takeuchi K, Iwao H,
Yoshikawa J (1998) Activation of mitogen-activated protein kinases and activator protein-1 in
myocardial infarction in rats. Cardiovascular research 38 (1):116-124
61. Darling CE, Jiang R, Maynard M, Whittaker P, Vinten-Johansen J, Przyklenk K (2005)
Postconditioning via stuttering reperfusion limits myocardial infarct size in rabbit hearts: role
of ERK1/2. American journal of physiology Heart and circulatory physiology 289 (4):H16181626. doi:10.1152/ajpheart.00055.2005
62. Zhu M, Feng J, Lucchinetti E, Fischer G, Xu L, Pedrazzini T, Schaub MC, Zaugg M
(2006) Ischemic postconditioning protects remodeled myocardium via the PI3K-PKB/Akt
reperfusion injury salvage kinase pathway. Cardiovascular research 72 (1):152-162.
doi:10.1016/j.cardiores.2006.06.027
63. Zhang JF, Ma YT, Yang YN, Gao XM, Liu F, Chen BD, Li XM, Xiang Y (2008) [Effects
of ischemia postconditioning on ischemia-reperfusion injury and reperfusion injury salvage
kinase signal transduction pathways in isolated mouse hearts]. Zhonghua xin xue guan bing za
zhi 36 (2):161-166
64. Mizuno Y, Yoshimura M, Yasue H, Sakamoto T, Ogawa H, Kugiyama K, Harada E,
Nakayama M, Nakamura S, Ito T, Shimasaki Y, Saito Y, Nakao K (2001) Aldosterone
production is activated in failing ventricle in humans. Circulation 103 (1):72-77
65. Fraccarollo D, Galuppo P, Schraut S, Kneitz S, van Rooijen N, Ertl G, Bauersachs J
(2008) Immediate mineralocorticoid receptor blockade improves myocardial infarct healing
by modulation of the inflammatory response. Hypertension 51 (4):905-914.
doi:10.1161/HYPERTENSIONAHA.107.100941
66. Simpson SA, Tait JF, Bush IE (1952) Secretion of a salt-retaining hormone by the
mammalian adrenal cortex. Lancet 2 (6727):226-228
67. Dzau VJ, Colucci WS, Hollenberg NK, Williams GH (1981) Relation of the reninangiotensin-aldosterone system to clinical state in congestive heart failure. Circulation 63
(3):645-651
68. Laragh JH (1962) Hormones and the pathogenesis of congestive heart failure: vasopressin,
aldosterone, and angiotensin II. Further evidence for renal-adrenal interaction from studies in
hypertension and in cirrhosis. Circulation 25:1015-1023
69. Struthers AD, MacDonald TM (2004) Review of aldosterone- and angiotensin II-induced
target organ damage and prevention. Cardiovascular research 61 (4):663-670.
doi:10.1016/j.cardiores.2003.11.037
70. Quinn SJ, Williams GH (1988) Regulation of aldosterone secretion. Annual review of
physiology 50:409-426. doi:10.1146/annurev.ph.50.030188.002205
100
Literaturverzeichnis
71. Funder JW (1997) Glucocorticoid and mineralocorticoid receptors: biology and clinical
relevance. Annual review of medicine 48:231-240. doi:10.1146/annurev.med.48.1.231
72. Swedberg K, Eneroth P, Kjekshus J, Wilhelmsen L (1990) Hormones regulating
cardiovascular function in patients with severe congestive heart failure and their relation to
mortality. CONSENSUS Trial Study Group. Circulation 82 (5):1730-1736
73. Garty H, Palmer LG (1997) Epithelial sodium channels: function, structure, and
regulation. Physiological reviews 77 (2):359-396
74. Booth RE, Johnson JP, Stockand JD (2002) Aldosterone. Advances in physiology
education 26 (1-4):8-20
75. Palmer LG, Frindt G (2000) Aldosterone and potassium secretion by the cortical
collecting duct. Kidney international 57 (4):1324-1328. doi:10.1046/j.15231755.2000.00970.x
76. Delcayre C, Silvestre JS (1999) Aldosterone and the heart: towards a physiological
function? Cardiovascular research 43 (1):7-12
77. Alzamora R, Michea L, Marusic ET (2000) Role of 11beta-hydroxysteroid dehydrogenase
in nongenomic aldosterone effects in human arteries. Hypertension 35 (5):1099-1104
78. Funder JW (2007) The role of aldosterone and mineralocorticoid receptors in
cardiovascular disease. American journal of cardiovascular drugs : drugs, devices, and other
interventions 7 (3):151-157
79. Rogerson FM, Fuller PJ (2000) Mineralocorticoid action. Steroids 65 (2):61-73
80. Chai W, Garrelds IM, Arulmani U, Schoemaker RG, Lamers JM, Danser AH (2005)
Genomic and nongenomic effects of aldosterone in the rat heart: why is spironolactone
cardioprotective?
British
journal
of
pharmacology
145
(5):664-671.
doi:10.1038/sj.bjp.0706220
81. Fuller PJ, Young MJ (2005) Mechanisms of mineralocorticoid action. Hypertension 46
(6):1227-1235. doi:10.1161/01.HYP.0000193502.77417.17
82. Berger S, Bleich M, Schmid W, Cole TJ, Peters J, Watanabe H, Kriz W, Warth R, Greger
R, Schutz G (1998) Mineralocorticoid receptor knockout mice: pathophysiology of Na+
metabolism. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of
America 95 (16):9424-9429
83. Falkenstein E, Tillmann HC, Christ M, Feuring M, Wehling M (2000) Multiple actions of
steroid hormones--a focus on rapid, nongenomic effects. Pharmacological reviews 52 (4):513556
84. Falkenstein E, Christ M, Feuring M, Wehling M (2000) Specific nongenomic actions of
aldosterone. Kidney international 57 (4):1390-1394. doi:10.1046/j.1523-1755.2000.00980.x
85. Harvey BJ, Condliffe S, Doolan CM (2001) Sex and salt hormones: rapid effects in
epithelia. News in physiological sciences : an international journal of physiology produced
Literaturverzeichnis
101
jointly by the International Union of Physiological Sciences and the American Physiological
Society 16:174-177
86. Klein K, Henk W (1963) [Clinical experimental studies on the influence of aldosterone on
hemodynamics and blod coagulation]. Zeitschrift fur Kreislaufforschung 52:40-53
87. Spach C, Streeten DH (1964) Retardation of Sodium Exchange in Dog Erythrocytes by
Physiological Concentrations of Aldosterone, in Vitro. The Journal of clinical investigation
43:217-227. doi:10.1172/JCI104906
88. Christ M, Wehling M (1998) Cardiovascular steroid actions: swift swallows or sluggish
snails? Cardiovascular research 40 (1):34-44
89. Boldyreff B, Wehling M (2004) Aldosterone: refreshing a slow hormone by swift action.
News in physiological sciences : an international journal of physiology produced jointly by
the International Union of Physiological Sciences and the American Physiological Society
19:97-100
90. Christ M, Wehling M (1999) Rapid actions of aldosterone: lymphocytes, vascular smooth
muscle and endothelial cells. Steroids 64 (1-2):35-41
91. Bookout AL, Jeong Y, Downes M, Yu RT, Evans RM, Mangelsdorf DJ (2006)
Anatomical profiling of nuclear receptor expression reveals a hierarchical transcriptional
network. Cell 126 (4):789-799. doi:10.1016/j.cell.2006.06.049
92. Pearce D, Bhargava A, Cole TJ (2003) Aldosterone: its receptor, target genes, and actions.
Vitamins and hormones 66:29-76
93. Lombes M, Oblin ME, Gasc JM, Baulieu EE, Farman N, Bonvalet JP (1992)
Immunohistochemical and biochemical evidence for a cardiovascular mineralocorticoid
receptor. Circulation research 71 (3):503-510
94. Meijer OC (2002) Coregulator proteins and corticosteroid action in the brain. Journal of
neuroendocrinology 14 (6):499-505
95. Caprio M, Feve B, Claes A, Viengchareun S, Lombes M, Zennaro MC (2007) Pivotal role
of the mineralocorticoid receptor in corticosteroid-induced adipogenesis. FASEB journal :
official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology 21
(9):2185-2194. doi:10.1096/fj.06-7970com
96. Young M, Funder JW (2004) Eplerenone, but not steroid withdrawal, reverses cardiac
fibrosis in deoxycorticosterone/salt-treated rats. Endocrinology 145 (7):3153-3157.
doi:10.1210/en.2004-0005
97. Fagart J, Huyet J, Pinon GM, Rochel M, Mayer C, Rafestin-Oblin ME (2005) Crystal
structure of a mutant mineralocorticoid receptor responsible for hypertension. Nature
structural & molecular biology 12 (6):554-555. doi:10.1038/nsmb939
98. Brilla CG, Pick R, Tan LB, Janicki JS, Weber KT (1990) Remodeling of the rat right and
left ventricles in experimental hypertension. Circulation research 67 (6):1355-1364
102
Literaturverzeichnis
99. Pitt B, Zannad F, Remme WJ, Cody R, Castaigne A, Perez A, Palensky J, Wittes J (1999)
The effect of spironolactone on morbidity and mortality in patients with severe heart failure.
Randomized Aldactone Evaluation Study Investigators. The New England journal of
medicine 341 (10):709-717. doi:10.1056/NEJM199909023411001
100. Pitt B, Stier CT, Jr., Rajagopalan S (2003) Mineralocorticoid receptor blockade: new
insights into the mechanism of action in patients with cardiovascular disease. Journal of the
renin-angiotensin-aldosterone system : JRAAS 4 (3):164-168. doi:10.3317/jraas.2003.025
101. Rogerson FM, Fuller PJ (2003) Interdomain interactions in the mineralocorticoid
receptor. Molecular and cellular endocrinology 200 (1-2):45-55
102. Yang J, Young MJ (2009) The mineralocorticoid receptor and its coregulators. Journal of
molecular endocrinology 43 (2):53-64. doi:10.1677/JME-09-0031
103. Evans RM (1988) The steroid and thyroid hormone receptor superfamily. Science 240
(4854):889-895
104. Fuse H, Kitagawa H, Kato S (2000) Characterization of transactivational property and
coactivator mediation of rat mineralocorticoid receptor activation function-1 (AF-1).
Molecular endocrinology 14 (6):889-899
105. Kitagawa H, Yanagisawa J, Fuse H, Ogawa S, Yogiashi Y, Okuno A, Nagasawa H,
Nakajima T, Matsumoto T, Kato S (2002) Ligand-selective potentiation of rat
mineralocorticoid receptor activation function 1 by a CBP-containing histone
acetyltransferase complex. Molecular and cellular biology 22 (11):3698-3706
106. Gomez-Sanchez CE, de Rodriguez AF, Romero DG, Estess J, Warden MP, GomezSanchez MT, Gomez-Sanchez EP (2006) Development of a panel of monoclonal antibodies
against
the
mineralocorticoid
receptor.
Endocrinology
147
(3):1343-1348.
doi:10.1210/en.2005-0860
107. Bruner KL, Derfoul A, Robertson NM, Guerriero G, Fernandes-Alnemri T, Alnemri ES,
Litwack G (1997) The unliganded mineralocorticoid receptor is associated with heat shock
proteins 70 and 90 and the immunophilin FKBP-52. Receptors & signal transduction 7 (2):8598
108. Hellal-Levy C, Fagart J, Souque A, Rafestin-Oblin ME (2000) Mechanistic aspects of
mineralocorticoid receptor activation. Kidney international 57 (4):1250-1255.
doi:10.1046/j.1523-1755.2000.00958.x
109. Fejes-Toth G, Pearce D, Naray-Fejes-Toth A (1998) Subcellular localization of
mineralocorticoid receptors in living cells: effects of receptor agonists and antagonists.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 95
(6):2973-2978
110. Delyani JA, Rocha R, Cook CS, Tobert DS, Levin S, Roniker B, Workman DL, Sing
YL, Whelihan B (2001) Eplerenone: a selective aldosterone receptor antagonist (SARA).
Cardiovascular drug reviews 19 (3):185-200
Literaturverzeichnis
103
111. McMahon EG (2001) Recent studies with eplerenone, a novel selective aldosterone
receptor antagonist. Current opinion in pharmacology 1 (2):190-196
112. Pitt B, White H, Nicolau J, Martinez F, Gheorghiade M, Aschermann M, van Veldhuisen
DJ, Zannad F, Krum H, Mukherjee R, Vincent J, Investigators E (2005) Eplerenone reduces
mortality 30 days after randomization following acute myocardial infarction in patients with
left ventricular systolic dysfunction and heart failure. Journal of the American College of
Cardiology 46 (3):425-431. doi:10.1016/j.jacc.2005.04.038
113. Rogers JK, McMurray JJ, Pocock SJ, Zannad F, Krum H, van Veldhuisen DJ, Swedberg
K, Shi H, Vincent J, Pitt B (2012) Eplerenone in Patients with Systolic Heart Failure and Mild
Symptoms:
Analysis
of
Repeat
Hospitalizations.
Circulation.
doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.112.110536
114. Corvol P, Claire M, Oblin ME, Geering K, Rossier B (1981) Mechanism of the
antimineralocorticoid effects of spirolactones. Kidney international 20 (1):1-6
115. Mantero F, Lucarelli G (2000) Aldosterone antagonists in hypertension and heart failure.
Annales d'endocrinologie 61 (1):52-60
116. Eckle T, Grenz A, Kohler D, Redel A, Falk M, Rolauffs B, Osswald H, Kehl F, Eltzschig
HK (2006) Systematic evaluation of a novel model for cardiac ischemic preconditioning in
mice. American journal of physiology Heart and circulatory physiology 291 (5):H2533-2540.
doi:10.1152/ajpheart.00472.2006
117. Baskaya MK, Dogan A, Temiz C, Dempsey RJ (2000) Application of 2,3,5triphenyltetrazolium chloride staining to evaluate injury volume after controlled cortical
impact brain injury: role of brain edema in evolution of injury volume. Journal of
neurotrauma 17 (1):93-99
118. Smith PK, Krohn RI, Hermanson GT, Mallia AK, Gartner FH, Provenzano MD,
Fujimoto EK, Goeke NM, Olson BJ, Klenk DC (1985) Measurement of protein using
bicinchoninic acid. Analytical biochemistry 150 (1):76-85
119. Laemmli UK (1970) Cleavage of structural proteins during the assembly of the head of
bacteriophage T4. Nature 227 (5259):680-685
120. Towbin H, Staehelin T, Gordon J (1992) Electrophoretic transfer of proteins from
polyacrylamide gels to nitrocellulose sheets: procedure and some applications. 1979.
Biotechnology 24:145-149
121. Piper HM, Meuter K, Schafer C (2003) Cellular mechanisms of ischemia-reperfusion
injury. The Annals of thoracic surgery 75 (2):S644-648
122. Staat P, Rioufol G, Piot C, Cottin Y, Cung TT, L'Huillier I, Aupetit JF, Bonnefoy E,
Finet G, Andre-Fouet X, Ovize M (2005) Postconditioning the human heart. Circulation 112
(14):2143-2148. doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.105.558122
123. Piot C, Croisille P, Staat P, Thibault H, Rioufol G, Mewton N, Elbelghiti R, Cung TT,
Bonnefoy E, Angoulvant D, Macia C, Raczka F, Sportouch C, Gahide G, Finet G, AndreFouet X, Revel D, Kirkorian G, Monassier JP, Derumeaux G, Ovize M (2008) Effect of
104
Literaturverzeichnis
cyclosporine on reperfusion injury in acute myocardial infarction. The New England journal
of medicine 359 (5):473-481. doi:10.1056/NEJMoa071142
124. Kato R, Foex P (2002) Myocardial protection by anesthetic agents against ischemiareperfusion injury: an update for anesthesiologists. Canadian journal of anaesthesia = Journal
canadien d'anesthesie 49 (8):777-791. doi:10.1007/BF03017409
125. Chien GL, Wolff RA, Davis RF, van Winkle DM (1994) "Normothermic range"
temperature affects myocardial infarct size. Cardiovascular research 28 (7):1014-1017
126. Hale SL, Kloner RA (1997) Myocardial temperature in acute myocardial infarction:
protection with mild regional hypothermia. The American journal of physiology 273 (1 Pt
2):H220-227
127. Schwartz LM, Lagranha CJ (2006) Ischemic postconditioning during reperfusion
activates Akt and ERK without protecting against lethal myocardial ischemia-reperfusion
injury in pigs. American journal of physiology Heart and circulatory physiology 290
(3):H1011-1018. doi:10.1152/ajpheart.00864.2005
128. Zannad F, McMurray JJ, Krum H, van Veldhuisen DJ, Swedberg K, Shi H, Vincent J,
Pocock SJ, Pitt B, Group E-HS (2011) Eplerenone in patients with systolic heart failure and
mild symptoms. The New England journal of medicine 364 (1):11-21.
doi:10.1056/NEJMoa1009492
129. Chai W, Garrelds IM, de Vries R, Danser AH (2006) Cardioprotective effects of
eplerenone in the rat heart: interaction with locally synthesized or blood-derived aldosterone?
Hypertension 47 (4):665-670. doi:10.1161/01.HYP.0000205831.39339.a5
130. McMullen JR, Amirahmadi F, Woodcock EA, Schinke-Braun M, Bouwman RD, Hewitt
KA, Mollica JP, Zhang L, Zhang Y, Shioi T, Buerger A, Izumo S, Jay PY, Jennings GL
(2007) Protective effects of exercise and phosphoinositide 3-kinase(p110alpha) signaling in
dilated and hypertrophic cardiomyopathy. Proceedings of the National Academy of Sciences
of the United States of America 104 (2):612-617. doi:10.1073/pnas.0606663104
131. Wagner C, Tillack D, Simonis G, Strasser RH, Weinbrenner C (2010) Ischemic postconditioning reduces infarct size of the in vivo rat heart: role of PI3-K, mTOR, GSK-3beta,
and apoptosis. Molecular and cellular biochemistry 339 (1-2):135-147. doi:10.1007/s11010009-0377-x
132. Solenkova NV, Solodushko V, Cohen MV, Downey JM (2006) Endogenous adenosine
protects preconditioned heart during early minutes of reperfusion by activating Akt. American
journal of physiology Heart and circulatory physiology 290 (1):H441-449.
doi:10.1152/ajpheart.00589.2005
133. Kobayashi N, Yoshida K, Nakano S, Ohno T, Honda T, Tsubokou Y, Matsuoka H
(2006) Cardioprotective mechanisms of eplerenone on cardiac performance and remodeling in
failing rat hearts. Hypertension 47 (4):671-679. doi:10.1161/01.HYP.0000203148.42892.7a
134. Shneyvays V, Nawrath H, Jacobson KA, Shainberg A (1998) Induction of apoptosis in
cardiac myocytes by an A3 adenosine receptor agonist. Experimental cell research 243
(2):383-397. doi:10.1006/excr.1998.4134
Literaturverzeichnis
105
135. Downey JM, Liu GS, Thornton JD (1993) Adenosine and the anti-infarct effects of
preconditioning. Cardiovascular research 27 (1):3-8
136. Todd J, Zhao ZQ, Williams MW, Sato H, Van Wylen DG, Vinten-Johansen J (1996)
Intravascular adenosine at reperfusion reduces infarct size and neutrophil adherence. The
Annals of thoracic surgery 62 (5):1364-1372
137. Morrison RR, Teng B, Oldenburg PJ, Katwa LC, Schnermann JB, Mustafa SJ (2006)
Effects of targeted deletion of A1 adenosine receptors on postischemic cardiac function and
expression of adenosine receptor subtypes. American journal of physiology Heart and
circulatory physiology 291 (4):H1875-1882. doi:10.1152/ajpheart.00158.2005
138. Riksen NP, Wynne A, Yellon DM, Hausenloy DJ (2009) Ischaemic preconditioning and
postconditioning do not affect adenosine A(1) and A (2A) receptor sensitivity. Cardiovascular
drugs and therapy / sponsored by the International Society of Cardiovascular
Pharmacotherapy 23 (5):415-417. doi:10.1007/s10557-009-6196-1
139. Evoniuk G, von Borstel RW, Wurtman RJ (1987) Antagonism of the cardiovascular
effects of adenosine by caffeine or 8-(p-sulfophenyl)theophylline. The Journal of
pharmacology and experimental therapeutics 240 (2):428-432
140. Penna C, Mancardi D, Tullio F, Pagliaro P (2009) Intermittent adenosine at the
beginning of reperfusion does not trigger cardioprotection. The Journal of surgical research
153 (2):231-238. doi:10.1016/j.jss.2008.02.070
141. Xu X, Fassett J, Hu X, Zhu G, Lu Z, Li Y, Schnermann J, Bache RJ, Chen Y (2008)
Ecto-5'-nucleotidase deficiency exacerbates pressure-overload-induced left ventricular
hypertrophy
and
dysfunction.
Hypertension
51
(6):1557-1564.
doi:10.1161/HYPERTENSIONAHA.108.110833
142. Eckle T, Krahn T, Grenz A, Kohler D, Mittelbronn M, Ledent C, Jacobson MA, Osswald
H, Thompson LF, Unertl K, Eltzschig HK (2007) Cardioprotection by ecto-5'-nucleotidase
(CD73)
and
A2B
adenosine
receptors.
Circulation
115
(12):1581-1590.
doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.106.669697
143. Penna C, Mancardi D, Raimondo S, Geuna S, Pagliaro P (2008) The paradigm of
postconditioning to protect the heart. Journal of cellular and molecular medicine 12 (2):435458. doi:10.1111/j.1582-4934.2007.00210.x
144. Ovize M, Baxter GF, Di Lisa F, Ferdinandy P, Garcia-Dorado D, Hausenloy DJ, Heusch
G, Vinten-Johansen J, Yellon DM, Schulz R, Working Group of Cellular Biology of Heart of
European Society of C (2010) Postconditioning and protection from reperfusion injury: where
do we stand? Position paper from the Working Group of Cellular Biology of the Heart of the
European Society of Cardiology. Cardiovascular research 87 (3):406-423.
doi:10.1093/cvr/cvq129
145. Schulte G, Fredholm BB (2003) Signalling from adenosine receptors to mitogenactivated protein kinases. Cellular signalling 15 (9):813-827
146. Mei DA, Nithipatikom K, Lasley RD, Gross GJ (1998) Myocardial preconditioning
produced by ischemia, hypoxia, and a KATP channel opener: effects on interstitial adenosine
106
Literaturverzeichnis
in dogs. Journal of molecular
doi:10.1006/jmcc.1998.0687
and
cellular
cardiology
30
(6):1225-1236.
147. Schulz R, Post H, Vahlhaus C, Heusch G (1998) Ischemic preconditioning in pigs: a
graded phenomenon: its relation to adenosine and bradykinin. Circulation 98 (10):1022-1029
148. Smits GJ, McVey M, Cox BF, Perrone MH, Clark KL (1998) Cardioprotective effects of
the novel adenosine A1/A2 receptor agonist AMP 579 in a porcine model of myocardial
infarction. The Journal of pharmacology and experimental therapeutics 286 (2):611-618
149. Schlack W, Schafer M, Uebing A, Schafer S, Borchard U, Thamer V (1993) Adenosine
A2-receptor activation at reperfusion reduces infarct size and improves myocardial wall
function in dog heart. Journal of cardiovascular pharmacology 22 (1):89-96
150. Xi J, McIntosh R, Shen X, Lee S, Chanoit G, Criswell H, Zvara DA, Xu Z (2009)
Adenosine A2A and A2B receptors work in concert to induce a strong protection against
reperfusion injury in rat hearts. Journal of molecular and cellular cardiology 47 (5):684-690.
doi:10.1016/j.yjmcc.2009.08.009
151. Kis A, Baxter GF, Yellon DM (2003) Limitation of myocardial reperfusion injury by
AMP579, an adenosine A1/A2A receptor agonist: role of A2A receptor and Erk1/2.
Cardiovascular drugs and therapy / sponsored by the International Society of Cardiovascular
Pharmacotherapy 17 (5-6):415-425
152. Yang Z, Linden J, Berr SS, Kron IL, Beller GA, French BA (2008) Timing of adenosine
2A receptor stimulation relative to reperfusion has differential effects on infarct size and
cardiac function as assessed in mice by MRI. American journal of physiology Heart and
circulatory physiology 295 (6):H2328-2335. doi:10.1152/ajpheart.00091.2008
153. Rork TH, Wallace KL, Kennedy DP, Marshall MA, Lankford AR, Linden J (2008)
Adenosine A2A receptor activation reduces infarct size in the isolated, perfused mouse heart
by inhibiting resident cardiac mast cell degranulation. American journal of physiology Heart
and circulatory physiology 295 (5):H1825-1833. doi:10.1152/ajpheart.495.2008
154. Sasamori J, Aihara K, Uchibori T, Takahashi A, Takeo S, Tanonaka K (2011)
Cardioprotective effects of 2-octynyladenosine (YT-146) in ischemic/reperfused rat hearts.
Journal of cardiovascular pharmacology 57 (2):166-173. doi:10.1097/FJC.0b013e318201c264
155. Methner C, Schmidt K, Cohen MV, Downey JM, Krieg T (2010) Both A2a and A2b
adenosine receptors at reperfusion are necessary to reduce infarct size in mouse hearts.
American journal of physiology Heart and circulatory physiology 299 (4):H1262-1264.
doi:10.1152/ajpheart.00181.2010
156. Kitakaze M, Hori M, Morioka T, Minamino T, Takashima S, Sato H, Shinozaki Y,
Chujo M, Mori H, Inoue M, et al. (1994) Infarct size-limiting effect of ischemic
preconditioning is blunted by inhibition of 5'-nucleotidase activity and attenuation of
adenosine release. Circulation 89 (3):1237-1246
157. Silvestre JS, Heymes C, Oubenaissa A, Robert V, Aupetit-Faisant B, Carayon A,
Swynghedauw B, Delcayre C (1999) Activation of cardiac aldosterone production in rat
Literaturverzeichnis
107
myocardial infarction: effect of angiotensin II receptor blockade and role in cardiac fibrosis.
Circulation 99 (20):2694-2701
158. Wehling M, Neylon CB, Fullerton M, Bobik A, Funder JW (1995) Nongenomic effects
of aldosterone on intracellular Ca2+ in vascular smooth muscle cells. Circulation research 76
(6):973-979
159. Wehling M, Christ M, Theisen K (1992) Membrane receptors for aldosterone: a novel
pathway for mineralocorticoid action. The American journal of physiology 263 (5 Pt 1):E974979
160. Barbato JC, Mulrow PJ, Shapiro JI, Franco-Saenz R (2002) Rapid effects of aldosterone
and spironolactone in the isolated working rat heart. Hypertension 40 (2):130-135
161. Michea L, Delpiano AM, Hitschfeld C, Lobos L, Lavandero S, Marusic ET (2005)
Eplerenone blocks nongenomic effects of aldosterone on the Na+/H+ exchanger, intracellular
Ca2+ levels, and vasoconstriction in mesenteric resistance vessels. Endocrinology 146
(3):973-980. doi:10.1210/en.2004-1130
162. Fiebeler A, Nussberger J, Shagdarsuren E, Rong S, Hilfenhaus G, Al-Saadi N, Dechend
R, Wellner M, Meiners S, Maser-Gluth C, Jeng AY, Webb RL, Luft FC, Muller DN (2005)
Aldosterone synthase inhibitor ameliorates angiotensin II-induced organ damage. Circulation
111 (23):3087-3094. doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.104.521625
163. Rajagopalan S, Duquaine D, King S, Pitt B, Patel P (2002) Mineralocorticoid receptor
antagonism in experimental atherosclerosis. Circulation 105 (18):2212-2216
164. Bauersachs J, Heck M, Fraccarollo D, Hildemann SK, Ertl G, Wehling M, Christ M
(2002) Addition of spironolactone to angiotensin-converting enzyme inhibition in heart
failure improves endothelial vasomotor dysfunction: role of vascular superoxide anion
formation and endothelial nitric oxide synthase expression. Journal of the American College
of Cardiology 39 (2):351-358
165. Moreau D, Chardigny JM, Rochette L (1996) Effects of aldosterone and spironolactone
on the isolated perfused rat heart. Pharmacology 53 (1):28-36
166. Heusch G, Buchert A, Feldhaus S, Schulz R (2006) No loss of cardioprotection by
postconditioning in connexin 43-deficient mice. Basic research in cardiology 101 (4):354356. doi:10.1007/s00395-006-0589-0
167. Penna C, Cappello S, Mancardi D, Raimondo S, Rastaldo R, Gattullo D, Losano G,
Pagliaro P (2006) Post-conditioning reduces infarct size in the isolated rat heart: role of
coronary flow and pressure and the nitric oxide/cGMP pathway. Basic research in cardiology
101 (2):168-179. doi:10.1007/s00395-005-0543-6
168. Zhao JL, Yang YJ, You SJ, Cui CJ, Gao RL (2007) Different effects of postconditioning
on myocardial no-reflow in the normal and hypercholesterolemic mini-swines. Microvascular
research 73 (2):137-142. doi:10.1016/j.mvr.2006.09.002
169. Darling CE, Solari PB, Smith CS, Furman MI, Przyklenk K (2007) 'Postconditioning' the
human heart: multiple balloon inflations during primary angioplasty may confer
108
Literaturverzeichnis
cardioprotection. Basic research in cardiology 102 (3):274-278. doi:10.1007/s00395-0070643-6
170. Thibault H, Piot C, Staat P, Bontemps L, Sportouch C, Rioufol G, Cung TT, Bonnefoy
E, Angoulvant D, Aupetit JF, Finet G, Andre-Fouet X, Macia JC, Raczka F, Rossi R, Itti R,
Kirkorian G, Derumeaux G, Ovize M (2008) Long-term benefit of postconditioning.
Circulation 117 (8):1037-1044. doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.107.729780
171. Mahaffey KW, Puma JA, Barbagelata NA, DiCarli MF, Leesar MA, Browne KF,
Eisenberg PR, Bolli R, Casas AC, Molina-Viamonte V, Orlandi C, Blevins R, Gibbons RJ,
Califf RM, Granger CB (1999) Adenosine as an adjunct to thrombolytic therapy for acute
myocardial infarction: results of a multicenter, randomized, placebo-controlled trial: the
Acute Myocardial Infarction STudy of ADenosine (AMISTAD) trial. Journal of the American
College of Cardiology 34 (6):1711-1720
172. Ross AM, Gibbons RJ, Stone GW, Kloner RA, Alexander RW, Investigators A-I (2005)
A randomized, double-blinded, placebo-controlled multicenter trial of adenosine as an adjunct
to reperfusion in the treatment of acute myocardial infarction (AMISTAD-II). Journal of the
American College of Cardiology 45 (11):1775-1780. doi:10.1016/j.jacc.2005.02.061
173. Beygui F, Vicaut E, Ecollan P, Machecourt J, Van Belle E, Zannad F, Montalescot G
(2010) Rationale for an early aldosterone blockade in acute myocardial infarction and design
of
the
ALBATROSS
trial.
American
heart
journal
160
(4):642-648.
doi:10.1016/j.ahj.2010.06.049
109
Anhang
7 Anhang
7.1 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Eplerenon während der
Reperfusion
Tab. 7.1: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal in isolierten Rattenherzen
(aus Abb. 3.4-3.8). Die Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die
entsprechenden Signifikanzen.
Kontrolle
Eplerenon 1 µM
Eplerenon 10 µM
Eplerenon 10 µM + CHEL
CHEL
Eplerenon 10 µM + WORT
WORT
Eplerenon 10 µM + U0126
U0126
Eplerenon 10 µM + SPT
SPT
n
11
6
8
5
5
5
5
5
4
6
5
Mittelwert ± SD
40,8 ± 5,3 %
35,5 ± 2,8 %
10,9 ± 7,2 %
30,9 ± 9,6 %
43,3 ± 3,2 %
38,9 ± 6,3 %
34,8 ± 10,1 %
39,8 ± 3,1 %
39,1 ± 2,6 %
30,1 ± 8,4 %
33,8 ± 2,9 %
Signifikanz vs. Kontrolle
ns
p < 0,001
ns
ns
ns
ns
ns
ns
ns
ns
Tab. 7.2: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ Mausmodell (aus
Abb. 3.9). Die Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die entsprechenden
Signifikanzen.
C57BL/6N Kontrolle
C57BL/6N Eplerenon 10 µM
CD73-/Kontrolle
CD73-/Eplerenon 10 µM
n
10
10
6
6
Mittelwert ± SD
37,8 ±7,5 %
7,9 ± 3,8 %
33,0 ± 10,0 %
34,0 ± 6,1 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,001
ns
Tab. 7.3: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes Akt (aus Abb. 3.10).
Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung der Akt Kinase in der Reperfusion bezogen auf die
Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
Kontrolle
Eplerenon
n
6
6
Mittelwert ± SD
1,52 ± 0,57
8,24 ± 3,38
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,001
110
Anhang
Tab. 7.4: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes ERK 1/2
(aus Abb. 3.11). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung beider Isoformen der ERK 1 und
ERK 2 Kinase in der Reperfusion bezogen auf die Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der
einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
n
Mittelwert ± SD
Signifikanz vs. Kontrolle
6
6
1,87 ± 1,01
8,58 ± 2,27
p < 0,001
6
6
1,65 ± 0,69
6,23 ± 4,04
p < 0,001
ERK 1
Kontrolle
Eplerenon
ERK 2
Kontrolle
Eplerenon
7.2 Rezeptorvermittelte Signalweiterleitung durch Canrenoat während der
Reperfusion
Tab. 7.5: Zusammenfassung der dosenabhängigen Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ
Mausmodell nach der Behandlung mit unterschiedlichen Canrenoat-Konzentrationen (aus Abb. 3.12). Die
Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die entsprechenden Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat 0,003 mg/kg
Canrenoat 0,03 mg/kg
Canrenoat 0,3 mg/kg
Canrenoat 1 mg/kg
Canrenoat 10 mg/kg
n
10
6
6
6
6
6
Mittelwert ± SD
37,8 ± 7,4 %
35,4 ± 11,05 %
21,3 ± 9,9 %
17,8 ± 9,1 %
6,7 ± 4,7 %
11,08 ± 5,7 %
Signifikanz vs. Kontrolle
ns
p < 0,001
p < 0,001
p < 0,001
p < 0,001
Tab. 7.6: Zusammenfassung der kardialen Troponin I-Werte(cTnI) im Blutplasma der CD73-/--Maus Versuche
(aus Abb. 3.15). Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat 0,003 mg/kg
Canrenoat 0,03 mg/kg
Canrenoat 0,3 mg/kg
Canrenoat 1 mg/kg
n
10
6
6
6
6
Mittelwert ± SD
244,5 ± 183,72 %
209,8 ± 168,71 %
200,7 ± 70,51 %
112,3 ± 103,81 %
67,3 ± 42,4 %
Signifikanz vs. Kontrolle
ns
ns
ns
p < 0,05
111
Anhang
Tab. 7.7: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ Mausmodell nach der
Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat bei verschiedenen Zeitpunkten (aus Abb. 3.13). Die Tabelle zeigt die
jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die entsprechenden Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat nach 25 min Ischämie
Canrenoat nach 0 min Reperfusion
Canrenoat nach 15 min Reperfusion
n
10
6
6
6
Mittelwert ± SD
37,8 ± 7,4 %
6,7 ± 4,7 %
27,4 ± 8,3 %
27,0 ± 8,4 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,001
p < 0,01
p < 0,05
Tab. 7.8: Zusammenfassung der kardialen Troponin I-Werte (cTnI)im Blutplasma im in situ Mausmodell nach
der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat bei verschiedenen Zeitpunkten (aus Abb. 3.13). Angegeben sind die
Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat nach 25 min Ischämie
Canrenoat nach 0 min Reperfusion
Canrenoat nach 15 min Reperfusion
n
10
6
6
6
Mittelwert ± SD
244,5 ± 58,1 %
42,4 ± 17,3 %
238,3 ± 46,2 %
274,2 ± 68,5 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,05
ns
ns
Tab. 7.9: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ Mausmodell in CD73-/-Mäusen nach der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat (aus Abb. 3.14). Die Tabelle zeigt die jeweiligen
Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die entsprechenden Signifikanzen
.
Wildtyp-Kontrolle
Wildtyp-Canrenoat 1mg/kg
CD73-/--Kontrolle
CD73-/--Canrenoat 1mg/kg
n
6
6
6
6
Mittelwert ± SD
32,0 ± 7,0 %
14,9 ± 8,8 %
33,0 ± 10,0 %
40,1 ± 6,2 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,01
ns
Tab. 7.10: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ Mausmodell in A2bAR-/-Mäusen nach der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat (aus Abb. 3.15). Die Tabelle zeigt die jeweiligen
Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die entsprechenden Signifikanzen.
Wildtyp-Kontrolle
Wildtyp-Canrenoat 1mg/kg
A2bAR-/--Kontrolle
A2bAR-/--Canrenoat 1mg/kg
n
6
6
6
6
Mittelwert ± SD
32,0 ± 7,0 %
14,9 ± 8,8 %
41,7 ± 10,6 %
40,3 ± 9,2 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,01
ns
112
Anhang
Tab. 7.11: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal im in situ Kaninchenmodell nach
der Behandlung mit 1 mg/kg Canrenoat (aus Abb. 3.16). Die Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der
einzelnen Gruppen und die entsprechenden Signifikanzen.
n
6
6
6
6
Kontrolle nach 4 h Reperfusion
Canrenoat nach 4 h Reperfusion
Kontrolle nach 72 h Reperfusion
Canrenoat nach 72 h Reperfusion
Mittelwert ± SD
55 ± 7,3 %
36 ± 8,9 %
49 ± 12 %
29 ± 13 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,05
p < 0,05
Tab. 7.12: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal in isolierten Rattenherzen
(aus Abb. 3.17). Die Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die
entsprechenden Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat 10 µM
Canrenoat 50 µM
Spironolacton 10 µM
n
11
6
6
5
Mittelwert ± SD
40,8 ± 5,3 %
21,4 ± 9,6 %
10,2 ± 3,8 %
17,9 ± 6,3 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,01
p < 0,001
p < 0,01
Tab. 7.13: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes Akt (aus Abb.
3.18). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung der Akt Kinase in der Reperfusion bezogen
auf die Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
n
6
5
Kontrolle
Canrenoat
Mittelwert ± SD
1,52 ± 0,57
5,06 ± 3,54
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,01
Tab. 7.14: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes ERK 1/2
(aus Abb. 3.19). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung beider Isoformen der ERK 1 und
ERK 2 Kinase in der Reperfusion bezogen auf die Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der
einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
n
Mittelwert ± SD
Signifikanz vs. Kontrolle
6
5
1,87 ± 1,01
8,67 ± 3,41
p < 0,001
6
5
1,65 ± 0,69
7,70 ± 2,85
p < 0,001
ERK 1
Kontrolle
Canrenoat
ERK 2
Kontrolle
Canrenoat
113
Anhang
7.3 Wirkung von Aldosteron
Tab. 7.15: Zusammenfassung der Infarktgrößen in Prozent vom Risikoareal in isolierten Rattenherzen
(aus Abb. 3.20). Die Tabelle zeigt die jeweiligen Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die
entsprechenden Signifikanzen.
Kontrolle
Eplerenon 10 µM
Eplerenon 10 µM + ALDO 50 nM
Eplerenon 10 µM + ALDO 500 nM
ALDO 500 nM
n
11
8
5
5
5
Mittelwert ± SD
40,8 ± 5,3 %
10,9 ± 7,2 %
15,2 ± 8,6 %
35,1 ± 3,5 %
36,4 ± 6,9 %
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,001
p < 0,001
ns
ns
Tab. 7.16: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes Akt (aus Abb.
3.21). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung der Akt Kinase in der Reperfusion bezogen
auf die Baselineprobe und Akt. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die
Signifikanzen.
Kontrolle
Eplerenon
Eplerenon + Aldosteron
Eplerenon + Wortmannin
Aldosteron
n
6
6
6
6
6
Mittelwert ± SD
1,52 ± 0,57
8,24 ± 3,38
2,83 ± 0,82
0,39 ±0,44
2,48 ±1,45
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,001
ns
ns
ns
Tab. 7.17: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes ERK 1/2
(aus Abb. 3.22). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung beider Isoformen der ERK 1 und
ERK 2 Kinase in der Reperfusion bezogen auf die Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der
einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
Substanz
ERK 1
Kontrolle
Eplerenon
Eplerenon + Aldosteron
Wortmannin
Aldosteron
ERK 2
Kontrolle
Eplerenon
Eplerenon + Aldosteron
Wortmannin
Aldosteron
n
Mittelwert ± SD
Signifikanz vs. Kontrolle
6
6
6
6
6
1,87 ± 1,01
8,58 ± 2,27
2,49 ± 2,60
1,71 ± 1,70
3,08 ± 1,57
p < 0,001
ns
ns
ns
6
6
6
6
6
1,65 ± 0,69
6,23 ± 4,04
1,40 ± 0,52
0,94 ± 0,34
1,75 ± 1,20
p < 0,001
ns
ns
ns
114
Anhang
Tab. 7.18: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes Akt (aus Abb.
3.25). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung der Akt Kinase in der Reperfusion bezogen
auf die Baselineprobe und Akt. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der einzelnen Gruppen und die
Signifikanzen.
Kontrolle
Canrenoat
Canrenoat + Aldosteron
Aldosteron
n
6
5
5
6
Mittelwert ± SD
1,52 ± 0,57
5,06 ± 3,54
1,09 ± 0,66
2,48 ±1,45
Signifikanz vs. Kontrolle
p < 0,01
ns
ns
Tab. 7.19: Zusammenfassung der Ergebnisse der Western Blot Analyse für phosphoryliertes ERK1/2
(aus Abb. 3.27). Die Tabelle zeigt die relative Änderung der Phosphorylierung beider Isoformen der ERK 1 und
ERK 2 Kinase in der Reperfusion bezogen auf die Baselineprobe. Angegeben sind die Mittelwerte ± SD der
einzelnen Gruppen und die Signifikanzen.
ERK 1
Kontrolle
Canrenoat
Canrenoat + Aldosteron
Aldosteron
ERK 2
Kontrolle
Canrenoat
Canrenoat + Aldosteron
Aldosteron
n
Mittelwert ± SD
Signifikanz vs. Kontrolle
6
5
5
6
1,87 ± 1,01
8,67 ± 3,41
2,30 ±1,48
3,08 ± 1,57
p < 0,001
ns
ns
6
5
5
6
1,65 ± 0,69
7,70 ± 2,85
2,61 ± 1,42
1,75 ± 1,20
p < 0,001
ns
ns
___________________________________________________________________________
115
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit erkläre ich, dass diese Arbeit bisher von mir weder an der MathematischNaturwissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald noch einer
anderen wissenschaftlichen Einrichtung zum Zwecke der Promotion eingereicht wurde.
Ferner erkläre ich, dass ich diese Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die darin
angegebenen Hilfsmittel und Hilfen benutzt und keine Textabschnitte eines Dritten ohne
Kennzeichnung übernommen habe.
Katharina Schmidt
___________________________________________________________________________
116
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die zum erfolgreichen
Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben:
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Stephan B. Felix aus der Klinik für Innere
Medizin B für die Möglichkeit, der Durchführung dieser Arbeit in seiner Abteilung und
Herrn Prof. Dr. Heyo K. Kroemer aus dem Institut für Pharmakologie für die Überlassung des
interessanten Promotionsthemas und Begutachtung dieser Arbeit.
Herrn PD Dr. Thomas Krieg danke ich für die Betreuung der Arbeit und die sehr guten
Forschungsbedingungen.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Prof. Dr. Marcus Dörr für die Betreuung der Arbeit in der
Endphase und die Korrektur der Arbeit.
Herrn Prof. Dr. Eltzschig danke ich für die Bereitstellung der knockout-Mäuse, die in dieser
Arbeit Verwendung fanden.
Für die Bestimmung des kardialen Troponin I-Spiegels möchte ich mich bei Herrn Dr. Tim
Drogies aus dem Institut für Klinische Chemie und Labormedizin bedanken.
Bedanken möchte ich mich auch bei der Versuchstierkunde der Universität Greifswald unter
der Leitung von Frau Prof. Dr. Dr. Ingrid Klöting für die Zucht der knockout-Mäuse.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Mitarbeitern der kardiologischen Forschungsgruppe
sowie dem gesamten Institut für Pharmakologie für die schöne Zeit und die gute
Zusammenarbeit.
Mein herzlicher Dank geht an Dr. Ute Gonnermann und Dr. Stefanie Samietz für die
Korrektur meiner Doktorarbeit.
Von ganzem Herzen danke ich meiner Familie, die mich in allen Lebenslagen unterstützt und
mir ein großer Rückhalt ist.
Herunterladen