Diskretisierungsverfahren für partielle Differentialgleichungen Hermann G. Matthies Institut für Wissenschaftliches Rechnen TU Braunschweig + + Übersicht I • Herleitung aus Erhaltungssätzen Differential- und Integralform Beispiele • Materialgesetze Typen von partiellen Differentialgleichungen (pDgln) • Anfangs- und Randbedingungen • Charakteristiken • Elliptische Gleichungen typische Lösungen • Parabolische Gleichungen typische Lösungen • Hyperbolische Gleichungen typische Lösungen • Dispersionsrelationen Verallgemeinerungen + 1 + + Übersicht II • Gewichtete Residuen — Schwache Form FDM, FVM, FEM, Kollokation, • Gewichtete Residuen — Fehlerabschätzungen • Konvergenz, Konsistenz, Stabilität • Num. Methoden für parabolische pDgln explizite — implizite Verfahren Stabilität, Steifigkeit • Num. Methoden für die Wellengleichung explizite — implizite Verfahren Stabilität, numer. Dispersion • Num. Methoden für die Transportgleichung Stromlinien — Upwinding Stabilität, numer. Diffusion • Ausblicke , Nichtlineare Probleme Schwierigkeitsstufen + 2 + + Herleitung Beispiel Wärmeleitung Energieerhaltung — Leistungsbilanz Temperatur T (t, x) Funktion von Zeit t und Ort x Änderung der inneren Energie: ∂ (cρ(T )T (t, x)) dV R1 = V ∂t c - Wärmekapazität — ρ - Dichte Von außen einfließend: Z R2 = − Z q(T, ∇T )T · n(x) dS ∂V q(T, ∇T ) - Wärmestrom Im Inneren erzeugt: R3 = Z V ρh(t, x, T ) dV h(t, x, T ) - Leistungsdichte der Erzeugung Leistungsbilanz: R1 = R2 + R3 + 3 + + Bilanzgleichung Eingesetzt: ∂ (cρT ) dV = − q T · n dS + ρh dV V ∂t ∂V V Gaußscher Integralsatz: Z Z Z ∂ (cρT ) dV = − ∇T · q dV + ρh dV V ∂t V V Da Kontrollvolumen V beliebig: Z Z Z ∂ (cρT ) + ∇T · q = ρh. ∂t Allgemein u - betrachtete Größe p - Strom/Flux von u j - Erzeugung/Vernichtung von u ∂u dV = u̇ dV V ∂t ZV u̇ dV Z Z V + = − = − Z Z∂V pT · n dS + ∇T · p dS + V u̇ = −∇T · p + j Z ZV V j dV j dV 4 + + Flux-Beschreibung Wie hängt q von T, ∇T ab? q = −k∇T + v(cρT ) (Diffusion) (Konvektion) k - Wärmeleitfähigkeit v - Strömungsgeschwindigkeit ∂ (cρT ) − ∇T · (k∇T ) + ∇T · (vcρT ) = ρh ∂t Mit Massenerhaltung ρ̇ + ∇T · (ρv) = 0 und α = k/(cρ) und η = h/c erhält man: Ṫ − α∆T + v T · ∇T = η Allgemeine Konvektions-Diffusionsgleichung: u̇ + ∇T · p = j mit p(u, ∇u) = −α∇u + vu u̇ − ∇T · (α∇u) + ∇T · (vu) = j Diffusionsgleichung bei v = 0 und Transportgleichung bei α = 0. + 5 + + Beispiele Größe Flux Erzeugung Allgemein u p j Temperatur cρT −k∇T + v(cρT ) ρh Masse ρ vρ 0 Ladung % −ς∇% 0 Stoff ζ −D∇ζ + vζ 0 Impuls ρv −σ f Bei Impulserhaltung, z.B. w - kleine Auslenkung einer Membran und v = ẇ - Geschwindigkeit Spannung σ = µ∇w ergibt Wellengleichung: ρẅ − µ∆w = f Bei Newtonschem Fluid Spannung σ = µ∇sv ergibt Navier-Stokes-Gleichung (mit substantieller Ableitung). + 6 + + Nichtlinearitäten Die Abhängigkeit von p und j von der Lösung u wird durch sog. Materialgleichungen beschrieben. Wichtig ist hier der 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Material-Nichtlinearität p bzw. α, v und j können (nichtlinear) von u abhängen. Koeffizienten α können negativ werden (Instabilität), z.B. Entfestigung, Delaminierung, Rißbildung; oder anders lokal (quasistationär) den 2. Hauptsatz verletzen, z.B. nichtassoziative Plastizität. Führt zu Lokalisierung (starke Lösungsgradienten in kleinen räumlichen Bereichen). Geschwindigkeit v kann von u abhängen, kann zu “shocks” führen. Geometrische Nichtlinearität Substantielle Ableitung oder Lösungsgebiet Ω hängt von u ab, z.B. freie Ränder, oder u ist Verformung / Geschwindigkeit. Geometrische Instabilität (Knicken, Beulen etc.), allgem. Lösungsverzweigungen, Umkehrpunkte. + 7 + + Gleichungstypen Diffusionsgleichung (parabolisch): u̇ − α∆u = j Transportgleichung (hyperbolisch): u̇ + v T · ∇u = j Advektions-Diffusionsgleichung (parabolisch): u̇ − α∆u + v T · ∇u = j Wellengleichung (hyperbolisch): ẅ + [ν ẇ + κw] − c2∆w = g Wellengleichung höherer Ordnung z.B. Platte, Balken (parabolisch!): ẅ + Φ∆2w = g Stationäre oder statische Gleichung wenn ẅ = 0 oder u̇ = 0 (elliptisch): −α∆u = j oder Φ∆2w = g + 8 + + Anfangs- und Randwerte Anfangsbedingungen: (nur im instationären Fall) Am Anfang u im Gebiet vorgegeben bei Diffusions- oder Transportgleichung oder w und ẇ = v vorgegeben bei Wellengleichung. Randbedingungen: bei unendlichem Gebiet: Verschwinden von u und p im Unendlichen bei endlichem Gebiet: Diffusions- und Wellengleichung am Rand entweder u oder p vorgegeben, oder eine Kombination aus beiden für die gesamte betrachtete Zeitdauer; bei Transportgleichung kann nur am Einströmrand etwas vorgegeben werden + 9 + + Charakteristiken I Sei allgemein Lu = Au,rr + 2Bu,rs + Cu,ss = 0 Sucht man nach Lösungen der Form u(r, s) = φ(αr + βs) (Konstant auf der Geraden αr + βs = const) so erhält man 00 00 00 Lu = Aα2φ + 2Bαβφ + Cβ 2φ = 0 00 Interessanter Fall φ (αr + βs) 6= 0 ⇒ " α β #T A B B C !" # α =: Q(α, β) = 0 β Quadratische Form hat reelle Eigenwerte λ1, λ2 det Q = λ1λ2 = AC − B 2 • det Q > 0 ⇒ keine reellen Lsg. (α, β) aber zwei konjugiert komplexe Q = const beschreibt eine Ellipse • det Q = 0 ⇒ eine reelle Lösung Q = const beschreibt eine Parabel • det Q < 0 ⇒ zwei reelle Lösungen Q = const beschreibt eine Hyperbel + 10 + + Charakteristiken II • Im hyperbolischen Fall u(r, s) = φ(α1r + β1s) + ψ(α2r + β2s) • Im parabolischen Fall u(r, s) = φ(αr + βs) + (αr + βs)ψ(αr + βs) • Im elliptischen Fall u(r, s) = φ(αr + βs) + ψ(α∗r + β ∗s) Geraden αr+βs = const heißen Charakteristiken Koorinatentransformationen ξ(r, s) und η(r, s) ũ(ξ(r, s), η(r, s)) = u(r, s) Lũ = Ãũ,ξξ + 2B̃ũ,ξη + C̃ũ,ηη + . . . wobei für neue Koeffizienten gilt: à B̃ B̃ à ! = ξr ηr ξs ηs !T A B B C ! ξr ηr ξs ηs ! 2 ) det Q̃ = det Q (det ∂(ξ,η) ∂(r,s) Vorzeichen unabhängig von Koordinaten Kurven ζ(r, s) = 0 mit Q(ζr , ζs) = 0 heißen Charakteristiken + 11 + + Charakteristiken III Anfangswerte entlang einer Kurve, gegeben u und ur , us entlang ξ(r, s) = const. Koordinaten ξ und η entlang ξ(r, s) = const ũηη zweite “innere” Ableitung aus Daten ũξξ zweite “äußere” Ableitung aus pDgl Lũ = Ãũ,ξξ + 2B̃ũ,ξη + C̃ũ,ηη + . . . = 0 Da à = Q(ξr , ξs), so ist pDgl nach ũ,ξξ auflösbar, falls Kurve keine Charakteristik. Dann ermitteln aller anderen Ableitungen, lokale Entwicklung der Lösung in Potenzreihe (Satz von Cauchy-Kowalewski) ⇒ Über Charakteristik kann die zweite Ableitung unstetig sein (schwache Unstetigkeit) Unstetigkeit der 1. Ableitung oder Funktion über beliebige Kurven. + 12 + + Stationäre (elliptische) Gleichung einfachster Fall: Für 0 ≤ x ≤ 1 00 −αu (x) = f (x) mit Randbedingung: u(0) = u(1) = 0 Lösungsansatz u(x) = sin(kx) P oder besser u(x) = bl sin(kl x); aus Randbedg.: kl = lπ, l ≥ 1. 00 daher −αu (x) = −k2 sin(kx) Fourier-(Sinus)-Entwicklung von f : P f (x) = al sin(lπx) ergibt für Lösungskoeffizienten: bl = al /(kl2α) Fourier-Transformation “diagonalisiert” die partielle Differentialgleichung. 00 Grundlösung (in 1-D): −αG (x, y) = δ(y − x) G(x, y) = y(1 − x) für 0 ≤ y ≤ x und G(x, y) = x(1 − y) für x ≤ y ≤ 1 R1 erfüllt: u(x) = 0 G(x, y)f (y)dy. In 2-D: G(x, y) = ln |x − y|/2π, in 3-D: G(x, y) = 1/(4π|x − y|). + 13 + + Diffusionsgleichung einfachster Fall: Für 0 ≤ x ≤ 1 00 u̇(t, x) − αu (t, x) = 0 mit Anfangsbedingung: u(0, x) = u0(x) und Randbedingung: u(t, 0) = u(t, 1) = 0 Idee Produktansatz u(t, x) = A(x)B(t) 00 A(x)Ḃ(t) − αA (x)B(t) = 0 00 Ḃ(t) A (x) −α =0 B(t) A(x) Dies ist nur möglich, wenn 00 Ḃ(t) A (x) =α = −κ2 B(t) A(x) −κ2 t Damit: Ḃ(t) = −κ2B(t) ⇒ B(t) = e 00 und αA (x) = −κ2A(x) ⇒ A(x) = sin √κα x √ und Eigenwerten κl = lπ α Lösung ! 2 κ u(t, x) = sin √ x e−κ t α zeitlich abklingende räumliche Welle + 14 + + Besondere Lösungen Jede Linearkombination ist auch Lösung: u(t, x) = ∞ X al Al (x)Bl (t) = l=1 ∞ X 2 κ al e−κl t sin √ l x α l=1 ! Kurzwellige Komponenten klingen schneller ab! Andere Darstellung mit Grundlösung: (für Gebiet −∞ < x < +∞) G(t, x) = √ 1 exp 4απt −x2 ! 4αt (Lösung für u0(x) = δ(x)) Eigenschaften: Z +∞ −∞ G(t, x) dx = 1 und lim Z +∞ t→+0 −∞ + G(t, x)g(x) dx = g(0) 15 + + Grundlösung Damit Darstellung: u(t, x) = √ Z +∞ 1 u0(ξ) exp 4απt −∞ −(x − ξ)2 ! 4αt dξ Qualitative Eigenschaften: • Störungen breiten sich unendlich schnell aus • Falls u0(x) > 0, so ist auch u(t, x) > 0 • Lösungen kontrahieren, Gleichung ist dissipativ • Kurzwellige Komponenten klingen schneller ab Zwei Lösungen u1 und u2, φ = u1 − u2: 1 d R +∞ kφ(t, x)k2 dx = R φ̇φ dx 2 dt −∞ R α (∆φ)φ dx + = = −α (∇φ)2 dx < 0 R 16 + + Transportgleichung einfachster Fall: Für −∞ ≤ x ≤ ∞ 0 u̇(t, x) + vu (t, x) = 0 mit Anfangsbedingung: u(0, x) = u0(x) Idee Produktansatz u(t, x) = A(x)B(t) 0 A(x)Ḃ(t) + vA (x)B(t) = 0 0 Ḃ(t) A (x) +v =0 B(t) A(x) Dies ist nur möglich, wenn 0 Ḃ(t) A (x) = −v = κ = −ikv B(t) A(x) Damit: Ḃ(t) = κB(t) ⇒ B(t) = eκt = e−ikvt 0 und A (x) = ikA(x) ⇒ A(x) = eikx Mit Dispersionsrelation ω(k) = kv (k = 2π/λ) u(t, x) = eik(x−vt) = ei(kx−ω(k)t) zeitliche und räumliche Welle Allgemeine Lösung z.B. durch Überlagerung (Fourier-Integral) + 17 + + Lösungseigenschaften Man sieht allgemeine Lösung: u(t, x) = u0(x − vt) • Störungen breiten sich mit endlicher Geschwindigkeit v aus ( Charakteristiken x − vt = const. ) • Energieerhaltung: Abstand zweier Lösungen bleibt konstant • Falls u0(x) > 0, so ist auch u(t, x) > 0 Zwei Lösungen u1 und u2, φ = u1 − u2: 1 d R +∞ kφ(t, x)k2 dx = R φ̇φ dx 2 dt −∞ R 0 −v φ φ dx R = 0 = v φφ dx = 0 v kann von u abhängen Überschneiden von Charakteristiken führt zu “shocks” + 18 + + Erhaltungsgleichungen Gleichungen in Erhaltungsform: ∂ u(t, x) + ∂ f (u(t, x)) = h(u). ∂t ∂x Sieht für u(t, x(t)) aus wie d u(t, x(t)) = ∂ u(t, x(t)) + ∂ u(t, x(t))ẋ(t) dt ∂t ∂x 0 Hyperbolisch wenn f (u) reell diagonalisierbar; Eigenwerte = Ausbreitungsgeschwindigkeiten. Gleichung für Charakteristiken: 0 ẋ(t) = f (u) u̇(t) = h(u) Hieraus Charakteristikenmethode als Verfahren: Schwache Lösung: (für iglatte ϕ): R∞R h ∂ ∂ 0 Ω uR∂t ϕ + f (u) ∂x ϕ dx dt = − Ω ϕ(0, x)u0(x) dx Bei Unstetigkeit / shock: Rankine-Hugeniot-Sprungbedingung ẋ(t)(u+ − u−) = f+ − f− Nicht unbedingt eindeutig, daher Entropiebedingung 0 0 f (u−) > ẋ(t) > f (u+) + 19 + + Wellengleichung einfachster Fall: Für 0 ≤ x ≤ 1 00 2 ü(t, x) − c u (t, x) = 0 mit Anfangsbedingungen: 0 u(0, x) = u0(x) sowie u (0, x) = v0(x) und Randbedingung: u(t, 0) = u(t, 1) = 0 Idee Produktansatz u(t, x) = A(x)B(t) 00 A(x)B̈(t) − c2A (x)B(t) = 0 00 A (x) B̈(t) 2 −c =0 B(t) A(x) Dies ist nur möglich, wenn 00 A (x) B̈(t) = c2 = −ω 2 B(t) A(x) Damit: B̈(t) = −ω 2B(t) ⇒ B(t) = eiωt 00 und c2A (x) = −ω 2A(x) ⇒ A(x) = sin ωc x und Eigenwerten ωl = lπc Mit Dispersionsrelation ω(k) = ±ck ω u±(t, x) = sin x eiωt = sin(±kx)eiωt c zeitliche und räumliche Welle + 20 + + Allgemeine Lösung Jede Linearkombination ist auch Lösung. Lösung erfüllt Randbedingungen. Anfangsbedingung durch Fourier(Sinus)-Analyse u0(x) = ∞ X al sin(kl x) l=1 Umschreiben der Gleichung: ∂2 ∂2 ! ∂ ∂ 2 −c u= −c 2 2 ∂t ∂x ∂t ∂x ∂ ∂ +c u = 0, ∂t ∂x Produkt von Transportgleichungen. Schreibweise als Transportgleichung: " ∂ u̇ 0 ∂t cu # = 0 c c 0 ! " ∂ u̇ 0 ∂x cu # Allgemeine Lösung (für −∞ ≤ x ≤ ∞): u(t, x) = F+(x + ct) + F−(x − ct) Anfangsbed. u(0, x) = u0(x) = F+(x) + F−(x) 0 und u̇(0, x) = v0(x) = c(F+(x) − F−0(x)) Andere Schreibweise: u(t, x) = h i 1 u (x − ct) + u (x + ct) + R x+ct v0 (ξ) dξ 0 0 x−ct 2 c + 21 + + Impulslösung Lösung für u0(x) = δ(x): 1 u(t, x) = [δ(x + ct) + δ(x − ct)] 2 Zwei scharfe Fronten! Ähnlich in 3 Dimensionen: (r2 = x2 + y 2 + z 2) ∂u 1 ∂ 2 2 2 r + ... ; ü = c ∆u = c 2 r ∂r ∂r äquivalent mit ∂2 ∂2 2 (ru) = c (ru), 2 2 ∂t ∂r d.h. Lösung für u0(r) = δ(r) = δ(x)δ(y)δ(z) ist: 1 u(t, (x, y, z)) = u(t, r) = [δ(r + ct) + δ(r − ct)] 2r (Huygens’sches Prinzip) gilt nicht in 2 Dimensionen! denn mit r 2 = x2 + y 2 1∂ ∂u ü = c2∆u = c2 r + ... . r ∂r ∂r + 22 + + Qualitative Eigenschaften • Störungen breiten sich mit endlicher Geschwindigkeit ±c aus Charakteristiken x − ct = const. und x + ct = const. • Einflußbereich von x − ct bis x + ct • Energieerhaltung: Abstand zweier Lösungen bleibt konstant, da Produkt zweier Transportgleichungen Zwei Lösungen u1 und u2, φ = u1 − u2: 1 d R +∞ (kφ̇(t, x)k2 2 dt −∞ 0 0 0 +kcφ(t, x) k2) dx 00 0 0 = (φ̇φ̈ + c2φ̇ φ ) dx = c2 (φ̇φ + φ̇ φ ) dx R d 0 0 (φ̇φ ) dx = c2(φ̇φ ) +∞ = c2 dx −∞ = 0 R + R 23 + + Gruppengeschwindigkeit Zeitlich-räumliche Welle u = ei(kx−ωt) Phasengeschwindigkeit: ω(k) =: cp(k) k u(t, x) = exp(i(kx − ωt)) = exp(ik(x − ω(k) t)) k Gruppengeschwindigkeit: dω(k) =: cg (k) dk Zwei benachbarte Wellen (eine Gruppe) exp(i(kx − ωt)) und exp(i((k + δk)x − (ω + δω)t)) überlagert: exp(i(kx − ωt)) [1 + exp(i(δkx − δωt))] Hochfrequente Welle mit Klammer moduliert. Klammer ist maximal (2) wenn δk x = δω t x δω dω(k) = ≈ = cg t δk dk Mit Gruppengeschwindigkeit wird Energie/Information transportiert. + 24 + + Dispersionsrelationen I Beispiel elastisch unterstützte Saite 00 ü − c2u + κu = f Ansatz u(t, x) = exp(i(kx − ωt)) für f = 0 2 2 2 Einsetzen ergibt q −ω + c k + κ = 0 d.h. ω(k) = ± c2k2 + κ ω hängt nichtlinear von k ab, √ und ω(0) = κ 6= 0 κ ω(k) = cp(k) = c 1 + 2 2 > c, k c k limk→∞ cp(k) = c und limk→0 cp(k) = ∞. r c dω(k) = cg (k) = q < c < cp(k), κ dk 1 + c2 k 2 limk→∞ cg (k) = c und limk→0 cg (k) = 0. Informationstransport beschränkt schnell, darum hyperbolisch + 25 + + Dispersionsrelationen II Beispiel Balkenschwingung ü + ΦuIV = f Ansatz u(t, x) = exp(i(kx − ωt)) für f = 0 Einsetzen ergibt −ω 2 + Φk4 = 0 d.h. ω(k) = ±Φk2 ω hängt nichtlinear von k ab. ω(k) = cp(k) = Φk k limk→∞ cp(k) = ∞ und limk→0 cp(k) = 0. dω(k) = cg (k) = 2Φk = 2cp(k) dk limk→∞ cg (k) = ∞ und limk→0 cg (k) = 0. Informationstransport beliebig schnell, darum parabolisch + 26 + + Verallgemeinerungen I Diffusionsgleichung (parabolische pDgl) u̇(t, x) − α∆u(t, x) = f (t, x) stellvertretend für u̇ + Au = f mit selbstadjungiertem positiv definitem Differentialoperator A(= −α∆) Bei gewöhnlichen Dgl entspricht dem u̇ + Au = f mit symmetrischer positiv definiter Matrix A Transportgleichung (hyperbolische pDgl) u̇(t, x) + (v T · ∇)u(t, x) = f (t, x) stellvertretend für u̇ + Su = f mit schiefsymmetrischem Differentialoperator S(= (v T · ∇)) Bei gewöhnlichen Dgl entspricht dem u̇ + Su = f mit schiefsymmetrischer Matrix S Diffusiver und konvektiver Transport können zusammen vorhanden sein: Mischformen + 27 + + Verallgemeinerungen II Wellengleichung (hyperbolische pDgl) ü(t, x) − c2∆u(t, x) = f (t, x) stellvertretend für ü + Au = f mit selbstadjungiertem positiv definitem Differentialoperator A(= −c2∆) Bei gewöhnlichen Dgl entspricht dem ü + Au = f mit symmetrischer positiv definiter Matrix A Umformulieren in System 1. Ordnung: A 0 0 I ! " # ∂ u + ∂t v 0 −A A 0 !" # " u 0 = v f # entspricht verallgemeinerter Transportgleichung Mẇ + Sw = g mit symmetrischer positiv definiter Matrix M, und schiefsymmetrischer Matrix S Operatoren A, S bzw. A, S und M können auch nichtlinear sein. + 28 + + Anforderungen an Diskretisierung Minimalforderungen Konvergenz ⇔ Konsistenz und Stabilität Wünschenswert Genauigkeit und Effektivität Qualitative Eigenschaften • Positivität • Kontraktivität bei dissipativer Gl. • richtiges Verhältnis Diffusion / Konvektion (Péclet-Zahl) • richtige Ausbreitungsgescwindigkeit Phasen- bzw. Gruppengeschwindigkeit Dispersionsrelation • Energieerhaltung bei konservativer Gl. + 29 + + Finite Differenzen (FDM) Gebiet Ω wird mit (meist zumindestens logisch) gleichmäßigem Gitter überzogen. Differentialqoutienten werden an jedem Gitterpunkt durch Differenzenquotienten ersetzt: Vorwärts genommene Differenz: ∂u + O(h) = 4hu := u(s+h)−u(s) h ∂s Rückwärts genommene Differenz: ∂u + O(h) ∇hu := u(s)−u(s−h) = h ∂s Zentrale Differenz: 1 4 u + ∇ u := u(s+h)−u(s−h) = ∂u + O(h2 ) h ) 2( h 2h ∂s Zweite zentrale Differenz: ∂ 2 u + O(h2 ) + 4h∇hu := u(s+h)−2u(s)+u(s−h) h2 ∂s2 Fünf-Punkte-Stern: ∆u = (4h,r ∇h,r + 4h,s∇h,s)u + O(h2) Im Vordergrund stehen Gitterpunkte, nicht damit assoziierte “Kästchen” (Elemente, Volumina) oder Kanten. Entsprechend ist FDM-Software aufgebaut. Wird sehr umständlich für “krumme” Ränder und / oder hohe Genauigkeit. + 30 + + Gewichtete Residuen Wärmeleitung in Ω aus Bilanzgleichung Differentialform: u̇ − α∆u + v T · ∇u = f˜ in Ω; nT · ∇u = fˆhauf Γn i T Residuum u̇ − α∆u + v · ∇u − f˜ mit w gewichtet: R Ω h i u̇ − α∆u + v T · ∇u − f˜ w dV = 0 (∗) u muß alle Randbedingungen erfüllen. Partielle Integration: R R T ∇w dV + Ω v T · ∇u wdV = Ω u̇w dV + Ω α(∇u) R R ˆ ˜ (∗∗) Ω f w dV + Γn f w dS R u muß nur wesentliche (essentielle / kinematische) Randbedingungen erfüllen, natürliche (dynamische) Randbedingungen ergeben sich für die Lösung von selbst. + 31 + + Schwache Form Schreibweise als Skalarprodukt R v(x)w(x) dV =: hv, wi und Ω R R ˜ ˆ f (x)w(x) dV + Ω Γn f (x)w(x) dS =: hf |wi Demnach starke ∀w hu̇, wi + hAu, wi = hf |wi (∗) oder schwache Form ∀w hu̇, wi + a(u, w) = hf |wi (∗∗) der Operatordifferentialgleichung u̇ + Au = f Bilinearform a(v, w) ensteht aus R partieller Integration von (Av)w dV . Produkt-Ansatz für P u(t, x) ≈ uh(t, x) = aj (t)ϕj (x) wird Gleichung nicht erfüllen. Gleichung (*) oder (**) muß nur für endlich viele Testfunktionen ψk (x) gelten: ∀k hu̇h, ψk i + a(uh, ψk ) = hf |ψk i (∗h) ∀k hu̇h, ψk i + hAuh, ψk i = hf |ψk i (∗∗h) + 32 + + Diskrete Gleichungen Bei N Ansatzfunktionen ϕj , j = 1, . . . , N und N Testfunktionen ψk , k = 1, . . . , N (räumlicher Teil der Diskretisierung) erhält man System gew. Dgl. in t: MU̇ (t) + AU (t) = F (t), mit U (t) = [. . . , aj (t), . . .]T , F (t) = [. . . , hf, ψk i, . . .]T und Steifigkeits- und Massenmatrix Akj = a(ϕj , ψk ), Mkj = hϕj , ψk i bzw. Akj = hAϕj , ψk i Mkj = hϕj , ψk i Massenmatrix wird oft diagonal vereinfacht (mass lumping) Im stationären Fall: AU = F. Mögliche Ansatzfunktionen ϕj : • globale Funktionen, z.B. sin(jx), xj etc. (klassischer Galerkin-Ansatz) • Finite Elemente (FEM) — stückw. Polynome • klassische Galerkin Ansätze auf Teilgebieten (Elementen) — spektrale Elemente + 33 + + Testfunktionen Mögliche Testfunktionen ψk : • ähnlich wie Ansatzfunktionen ⇒ Petrov-Galerkin-Verfahren • Ansatzfunktionen ψk = ϕk Galerkin-Bubnov bzw. Ritz-Galerkin-Verf. ⇒ klassische FEM • Delta Funktionen δ(xk ) — Kollokation mit spektralen Elementen ⇒ Spektralverfahren • Charakteristische Funktionen ψk = χvk Gebietskollokation — mit FEM-Ansatz ⇒ Finite Volumen Methode (FVM) • ψk = Aϕk ⇒ kleinste Fehlerquadrate • Kombination aus ϕk und Aϕk + 34 + + Finite Volumen (FVM) Finite Volumen Methode = Gebietskollokation und stückweise Polynome (FE-Ansätze) In (∗h) wähle ψ = χV (charakteristische Funktion eines Kontrollvolumens V ⊂⊂ Ω), Gauß’schen Satz anwenden: Z V u̇ dV − Z ∂V (α(∇u) + uv )T · n dS = Z V f˜dV erfüllt diskrete Erhaltungsgleichung. Für u kann nun ein geeigneter Ansatz gewählt werden. Weitere Näherungen nötig zur “Rekonstruktion” der Flüsse. Hiervon hängt Verfahren entscheidend ab, insbesondere bei Konvektionstermen (Schlagworte: ENO — “essentially no oscillation”; TVD — “total variation diminishing”) (Bill Morton: “All we need is to recover.”) R Häufige Approximation: V φ dV ≈ φ(xc)vol(V ) Im Vordergrund stehen Volumen und ihre Ränder. Entsprechend ist FVM-Software aufgebaut. + 35 + + Kollokation / Spektralverfahren Testfunktionen sind Deltafunktionen ⇒ in Kollokationspunkten gilt pDGl. exakt. In (∗h) wähle ψk = δxk ∀k u̇(xk ) − α∆u(xk ) + v(xk )T · ∇u(xk ) = f˜(xk ) Für u kann nun ein geeigneter Ansatz gewählt werden. Er muß sehr glatt sein, damit δxk auf eine stetige Funktion wirkt. Beliebt sind Polynome oder andere glatte Funktionen, z.B. Funktionen die schnelle Transformation in neue Basis ermöglichen — Fourier, Čebyšev ... ⇒ spektrale Verfahren. Stückweise auf Teilgebieten ⇒ spektrale Elemente Im Vordergrund stehen die Kollokationspunkte und Definitionspunkte für Ansatzfunktionen. + 36 + + Finite Elemente (FEM) Finite Elemente Methode = stückweise PolynoS me auf Teilgebieten (Elementen) Ω = Ωh In (∗∗h) wähle ψk = ϕk : Z Ω u̇ϕk dV + Z Ω (−α∆u+v T·∇u)ϕk dV = Z Ω f˜ϕk dV erfüllt pDgl. im gewichteten Mittel. Integrale werden “elementweise” berechnet R PR Ω φ dV = Ωh φ dV Integrationen werden auf ein “Urelement” transformiert und numerisch ausgeführt. Transformation kann dieselben Ansatzfunktionen benutzen ⇒ Isoparametrische Elemente. Im Vordergrund stehen die Elemente. Entsprechend ist FEM-Software aufgebaut. + 37 + + Fehlerabschätzungen FDM ⇒ klassische Taylor-Entwicklung Lösung muß sehr glatt sein. Gewichtete Residuen können mit funktionalanalytischen Methoden abgeschätzt werden. Lösung ist aus einem Unterraum k VN ⊂ V = Wp(E) (Ω), mit VN = span{ϕk } z.B. für −∆u = f˜, nT · ∇u = fˆ 1 1 (Ω). aus W2(E) (Ω) = HE Oft gilt zusätzliche Regularität, z.B. f˜ ∈ H s(Ω), fˆ ∈ H (s+1/2)(∂Ω) ⇒ u ∈ H s+2(Ω) Sei u exakte, uh approximative Lösung; Ziel ist: ku − uhkr ≤ C inf{ku − vhkr : vh ∈ VN } Sei Ph orthogonale Projektion auf VN , (Ph∗ = Ph), so ist hAϕk , ϕj i = hAPhϕk , Phϕj i = hPhAPhϕk , ϕj i d.h. es wird die Gleichung PhAPhuh = Phf in VN gelöst. ⇒ uh = (PhAPh)−1Phf + 38 + + Konvergenz, Konsistenz, Stabilität Numerische Folklore: Konvergenz ⇔ Konsistenz und Stabilität Konsistenz: inf{ku − vhkr : vh ∈ VN } → 0 (N → ∞) — h → 0 ∀v ∈ V : kv − Phvk → 0 (N → ∞) Stabilität: Für Rh = (PhAPh)−1 gilt: kRhk ≤ C unabhängig von h. Für selbstadj. pos. def. Operatoren erfüllt. Konvergenz: ku − uhkr → 0 (N → ∞) — h → 0 Es gilt: PhAPhuh = Phf und Au = f . A ist stetige (beschränkte) Abb. A : V → V ∗ ⇒ PhAPhu + PhA(u − Phu) = Phf ⇒ u + RhPhA(u − Phu) = RhPhf = uh ⇒ ku − uhk = kRhPhA(u − Phu)k ≤ kRhkkPhkkAkku − Phuk ≤ CkAkku − Phuk → 0 Umkehrung gilt auch. + 39 + + Approximationsfehler VN enthalte vollständige Polynome des Grades k. Dann ist kv − Phvks = O(hk+1−s) Genauer gilt bei Petrov-Galerkin-Verfahren: Sei A ein Diff.-Operator der Ordnung 2m, und enthält WN = span{ψk } vollständige Polynome vom Grade l, so ist ku − uhks = O(hk+1−s) + O(hk+l−2(m−1)) Numerische Integration sollte gleiche Genauigkeit haben. hp-Methode: Man läßt h → 0 und k → ∞. Meist wird dies adaptiv gemacht, dazu braucht man a posteriori Fehlerschätzer, beruhen häufig auf einer Norm des Residuums. Spektrale Verfahren (und auch hp-Methode) können exponentielle Konvergenz erzielen: ku − uhks = O(exp(−a/hj )) + 40 + + Randapproximation Betrachte −∆u = f : am Rand polygonale Approximation ⇒ ku − uhk1 ≤ O(h3/2) ku − uhk0 ≤ O(h2) am Rand stückweise konstante Approximation (durch Rechtecke): ⇒ ku − uhk1 ≤ O(h1/2) ku − uhk0 ≤ O(h1) am Rand stückweise quadratische Approximation ⇒ ku − uhk1 ≤ O(h2) ku − uhk0 ≤ O(h3) + 41 + + Gleichungssysteme Wir erhalten mit der Linienmethode: MU̇ + AU = F ⇒ U̇ = Υ(t, U ) = M−1(F − AU ) MÜ + AU = F ⇒ Ü = Υ(t, U ) = M−1(F − AU ) MU̇ + SU = F ⇒ U̇ = Υ̂(t, U ) = M−1(F − SU ) (großes) semidiskretes System gew. Dgl. Methoden für gew. Dgl. verwenden ? in gewisser Hinsicht o.k., aber qualitative Eigenschaften! Wir wollen nicht semidiskretes System genau lösen, sondern die partielle Dgl. Hohe zeitliche Auflösung macht nur Sinn mit gleichzeitiger hoher räumlicher Auflösung. Matrizen ändern sich mit räumlicher Auflösung ⇒ Theorie für numer. Methoden für gew. Dgl. nur beschränkt anwendbar. + 42 + + Näherungsverfahren Allgemeine Form (mit τ = ∆t): 1 (Uj+1 − Uj ) = Ψ(jτ, Uj+1, . . . , Uj+1−s, τ ) τ Konvergenzordnung p: Uj = U (jτ ) + O(τ p) Beispiele • Polygonzugverfahren (Euler vorwärts): 1 (U j+1 − Uj ) = Υ(jτ, Uj ). τ • Implizites Eulerverfahren (Euler rückwärts): 1 (U j+1 − Uj ) = Υ(jτ, Uj+1 ). τ • Implizites Tangententrapez-Verfahren: (Mittelpunkts-Regel für θ = 1/2) 1 (U j+1 − Uj ) τ = Υ (j + θ)τ, (1 − θ)Uj + θUj+1 • Sehnentrapez-Verfahren: (Crank-Nicolson Verfahren für θ = 1/2) 1 (U j+1 − Uj ) τ = (1 − θ)Υ jτ, Uj + θΥ (j + 1)τ, Uj+1 + 43 + + Modalanalyse I Für lineare Gleichungen Diskretes System ist MU̇ (t) + AU (t) = F (t) gewöhnl. Dgl. in t mit konstanten Koeffizienten. Exponentielle Lösung für F = 0 U (t) = e−λtV Einsetzen liefert: AV = λMV d.h. (λ, V ) müssen Eigenpaar sein Bei geeigneter Diskretisierung sind A und M symmetrisch positiv definit. Es gibt vollständigen Satz M-orthonormaler Eigenvektoren(Moden) Vm: VjT · MVk = δjk und VjT · AVk = λj δjk > 0 PL Ansatz U (t) = m=1 ξm(t)Vm Meist kann L N sein. + 44 + + Modalanalyse II In die Gleichung eingesetzt: X ξ̇m(t)MVm + ξm(t)AVm = F (t) m Skalarprodukt mit Vm gibt für alle m T · F (t). ξ̇m(t) + λmξm(t) = φm := Vm Dies sind L entkoppelte skalare Gleichungen. Ähnlich bei MÜ (t) + AU (t) = F (t) Ansatz für F = 0: U (t) = eiωtV Einsetzen liefert: AV = ω 2MV d.h. (ω 2, V ) müssen Eigenpaar sein Ebenso ähnlich bei MU̇ (t) + SU (t) = F (t) (imaginäre Eigenwerte!) + 45 + + Parabolische Gleichungen Einfachster Fall: Für 0 ≤ x ≤ 1 00 u̇(t, x) − αu (t, x) = 0 mit Anfangsbedingung: u(0, x) = u0(x) und Randbedingung: u(t, 0) = u(t, 1) = 0 Räumliche Diskretisierung mit zentralen Differenzen oder linearen finiten Elementen führt auf gew. Dgl. (mit h := ∆x): α U̇ = − 2 AU, h wobei 2 −1 0 ... 0 2 −1 −1 0 ... ... ... A= . ; .. −1 2 −1 0 ... 0 −1 2 Eigenwerte von (α/h2)A wachsen wie O(h−2)! Beide θ-Verfahren ergeben mit τ := ∆t: i τ h Uj+1 = −α 2 (1 − θ)AUj + θAUj+1 + Uj , h und mit ν = ατ /h2: (I + νθA)Uj+1 = (I − ν(1 − θ)A)Uj + 46 + + Stabilitätsanalyse von Neumann Stabilitätsanalyse Auch hier hilft Exponentialansatz: Uj,n = Gj exp(inkh) (Wellenzahl k = 0 . . . 2π/2h = πN ) Frage: Ist |G| < 1 ? (stabile Lösung) Frage: Ist G > 0 ? (nicht oszillierende Lösung) Man erhält 4ν sin2(kh/2) G=1− . 2 1 + 4θν sin (kh/2) Für ν > 0 ist immer G ≤ 1. 1 . G > 0 (keine Oszillation) für ν < 4−4θ 1 . Für θ < 1/2 stabile Lösung für ν < 2−4θ Für θ ≥ 1/2 ist die Lösung immer stabil. Für θ > 0 ist Verfahren implizit, hat unendliche Ausbreitungsgeschwindigkeit. Für θ < 1/2 Verfahren bedingt stabil (Begrenzung für τ ), für θ ≥ 1/2 unbedingt stabil (keine Begrenzung für τ ). + 47 + + Steifigkeit Allgemeiner für Modalgleichung (Testgleichung) ξ̇(t) = −λξ(t) Da A positiv definit ⇒ λ > 0. Bei feinerer räumlicher Diskretisierung λmax → ∞ Wie verhalten sich Näherungsverfahren? Modalgleichungen haben Lösungen wie ξ(t) = Ce−λt Schnell abklingende (steife) Lösungen Numerische Lösung soll qualitativ wie exakte Lösung sein. Lösung der Testgleichung mit Trapezregel: ξj+1 = ξj − τ λ((1 − θ)ξj + θξj + 1) und demnach mit z = −λτ 1 + (1 − θ)z ξj+1 = ξj = R(z)ξj = Rj (z)ξ1 1 − θz + 48 + + Absolute Stabilität R ⊂ C Gebiet der absoluten Stabilität, wenn für z ∈ R : ∀j : kξj k ≤ C. Verfahren heißt nullstabil wenn 0 ∈ R (Notwendig für Konvergenz) z ∈ R ⇔ |R(z)| ≤ 1 Verfahren absolut stabil (A-stabil), falls {z ∈ C : Re(z) ≤ 0} ⊂ R Wenn zeitkontinuierliche Lösung abklingt, dann auch die zeitdiskrete. Anwendung A-stabiler Verfahren auf parabolische Gl. ergibt unbedingt stabile Verfahren, τ kann unabhängig von der räumlichen Diskretisierung gewählt werden. + 49 + + A-Stabilität Implizit Euler ist A-stabil, Explizit Euler nicht. Trapezregeln sind A-stabil für θ ≥ 1/2 A-stabiles Mehrschrittverfahren hat Ordnung p ≤ 2. Explizite Runge-Kutta-Verfahren sind nicht A-stabil. Explizite Mehrschrittverfahren sind nicht A-stabil. + 50 + + L-Stabilität Bei RK-Verfahren für Testgleichung: ξj+1 = R(z)ξj ⇒ ξj = R(z)j ξ0 A-stabiles RK-Verfahren ist L-stabil, falls lim Re(z)→−∞ |R(z)| = 0 d.h. kurzwellige Anteile werden schneller gedämpft (verschwinden nach einigen Schritten). Euler implizit ist L-stabil. Trapezregeln sind nicht L-stabil. (für kein θ < 1) + 51 + + B-Stabilität Falls für je zwei Lösungen V, W des Systems Ẇ = Υ(t, W ) gilt: ∀t̃ ≥ t : kV (t̃) − W (t̃)k ≤ kV (t) − W (t)k dann heißen die Lösungen kontraktiv. Dgl. Ẇ = Υ(t, W ) heißt dissipativ, falls ∀(t, V, W ) (Υ(t, V ) − Υ(t, W ))T · (V − W ) ≤ 0 Parabolische Gleichungen sind dissipativ, die Lösungen kontraktiv. Lineare Testgleichung unzureichend. Nichtlinearitäten erfordern B-Stabilität B-Stabilität Exakte Lösung kontraktiv ⇒ Numerische Lösung kontraktiv Tangententrapezregel ist für θ > 1/2 B-stabil (also auch Euler implizit) + 52 + + Explizit - Implizit Parabolisch Explizite Verfahren sind sehr einfach, (und sicher) keine Gleichungslösung, keine Konvergenzprobleme. Aber Zeitschritt wird von Stabilität diktiert. Positivität / keine Oszillation noch schärfere Grenzen Implizite Verfahren brauchen Gleichgs.löser, steife Probleme — Newton-ähnliche Verfahren im nichtlinearen Fall. Implizite Verfahren können A-, L- und B-stabil sein (implizit Euler) — bessere Dämpfung kurzwelliger Anteile, Kontraktivität — explizite Verfahren nicht Implizite Verfahren haben unendl. Ausbreitungsgeschwindigkeit, explizite nicht. Explizite Verfahren brauchen “mass lumping” + 53 + + Wellen/Schwingungsgleichungen Einfachster Fall: Für 0 ≤ x ≤ 1 00 ü(t, x) − c2u (t, x) = 0 mit Anfangsbedingung . . . und Randbedingung: u(t, 0) = u(t, 1) = 0 Räumliche Diskretisierung wie bei parabolischer Gleichung führt auf: c2 Ü = − 2 AU. h Eigenwerte von (c2/h2)A sind wie O(h−2)! Bei diesen part. Dgl. wird meist das semidiskrete System nicht in ein doppelt großes erster Ordnung umgewandelt. Zentraler Differenzenquotient: Zeitschrittweite τ : Ün(t) ≈ + Un(t + τ ) − 2Un(t) + Un(t − τ ) τ2 54 + + Zentrale Differenzen Ergibt insgesamt mit Uj ≈ U (jτ ): Uj+1 = −r2AUj + Uj−1 mit der Courant-Zahl r = cτ /h das zentrale Differenzen Verfahren. von Neumann Stabilitätsanalyse Auch hier hilft Exponentialansatz: Uj,n = Gj exp(inkh) (Wellenzahl k = 0 . . . 2π/2h = πN ) Einsetzen und ausrechnen liefert: G + G−1 = 2 − 4r 2 sin2(kh/2) |G| < 1 erfordert für reelle k (Wellen) r2 < 1 ⇒ |G| = 1 2 sin (kh/2) immer erfüllt für r = cτ /h < 1. Courant-Friedrichs-Lewy-(CFL)-Bedingung Die Welle darf in einem Zeitschritt nicht weiter als bis ins nächste Element kommen. + 55 + + Numerische Dispersion Schreibt man Gj = exp(−ijωτ ), so erhält man cos(ωτ ) = 1 − r 2(1 − cos(kh)). Hieraus dann ωnum(k), hängt von r ab! ⇒ Numerische Dispersion! Dämpfung und Phasenfehler Exakte Dispersionsrelation ist ωex(k) = ck. |G| heißt “algorithmic damping ratio” ωnum(k)/ωex(k) heißt “relative celerity” Euler vorwärts auf U̇ = V und V̇ = −c2/h2AU angewendet: Uj+2 = 2Uj+1 − (I − r2A)Uj von Neumann Stabilitätsanalyse: |G|2 = 1 + 4r2 sin2(kh/2) immer instabil! + 56 + + Unbedingt Stabile Verfahren Oft mag man Zeitschrittbeschränkung nicht Unbedingt stabile Verfahren müssen implizit sein! Beispiel: Newmark-Methode h Vj+1 = Vj + τ (1 − γ)V̇j + γ V̇j+1 i i h 2 Uj+1 = Uj + τ Vj + τ (1/2 − β)V̇j + β V̇j+1 oder mit V̇ = −c2/h2AU : h i 2 Vj+1 = Vj + −r /τ A (1 − γ)Uj + γUj+1 h i 2 Uj+1 = Uj + τ Vj − r A (1/2 − β)Uj + βUj+1 Explizit für β = 0 (und “mass lumping”) Zentrale Differenzen für β = 0 und γ = 1/2. Stabil für γ ≥ 1/2 Implizit für β > 0 1 (γ + 1 )2 . Unbedingt stabil für β ≥ 4 2 Trapezregel für γ = 2β = 1/2. + 57 + + Explizit-Implizit Hyperbolisch Explizite Verfahren sind sehr einfach, (und sicher) keine Gleichungslösung, keine Konvergenzprobleme. Aber Zeitschritt wird von Stabilität diktiert. Nicht so schlimm wie im parabolischen Fall Implizite Verfahren brauchen Gleichgs.löser, steife Probleme — Newton-ähnliche Verfahren im nichtlinearen Fall. Implizite Verfahren können hochfrequente Oszillationen wirkungsvoll dämpfen. Implizite Verfahren haben meist numerische Dissipation Explizite Verfahren haben endl. Ausbreitungsgeschwindigkeit, implizite “verschmieren”. Explizite Verfahren brauchen “mass lumping” + 58 + + Transportgleichung Einfachster Fall: Für −∞ < x < ∞ 0 u̇(t, x) − cu (t, x) = 0 mit Anfangsbedingung . . . 1. Idee (Upwinding): Uj+1,n − Uj,n Uj,n+1 − Uj,n −c τ h von Neumann Stabilitätsanalyse: =0 G = 1 + r(exp(ikh) − 1) beachten: r kann (mit c) auch negativ sein! |G| < 1 ⇒ r ≥ 0 und r≤1 Räumlicher Differenzenquotient muß “upwind” sein! Es gilt 0 u (jτ, nh) = Uj,n+1 − Uj,n h h 00 + u + O(h2) 2 00 Erster Fehlerterm ist proportional zu u , dadurch numerische Diffusion! + 59 + + Genauere Verfahren Zentraler Differenzenquotient: Zeitschrittweite τ : Un+1,j − Un−1,j u (jτ, nh) = + O(h2) 2h und damit 0 Uj+1,n − Uj,n τ −c Uj,n+1 − Uj,n−1 2h =0 von Neumann Stabilitätsanalyse G = 1 + ir sin(kh) immer (unbedingt) instabil! Besser (Verfahren von Friedrichs): Uj+1,n − 1/2(Uj,n+1 + Uj,n−1) τ c + Uj,n+1 − Uj,n−1 2h − = 0 60 + + Genauere Verfahren II von Neumann Stabilitätsanalyse: 1 r ikh 1 r −ikh G= + e + − e 2 2 2 2 |G|2 = 1 − (1 − r 2) sin2(kh) Für |r| ≤ 1 ist |G| < 1, sowohl für c < 0 als auch für c > 0. Verfahren guckt nach beiden Seiten. Die Welle darf in einem Zeitschritt nicht weiter als bis ins nächste Element kommen. Setzen wir Gj = e−ijωτ ⇒ Wir sehen: Verfahren hat numerische Dispersion Es ist nur O(τ ) in der Zeit. Geschickte zentrale Differenz in t: ergibt Lax-Wendroff Verfahren. + 61 + + Ausblick Bei hyperbolischen Gleichungen — Wellen- und Transportgleichung — und bei Diffusions-Konvektionsgleichung wird z.Z. intensiv an besseren Verfahren gearbeitet. Problemgebiete: numerische Dissipation, Dispersion, Diffusion Anpassung des Netzes an Lösung Deformierendes Netz? Remeshing? Lösungsansätze: “Least-Squares-Petrov-Galerkin” Verfahren Raum-Zeit Elemente Galerkin auch in der Zeit Adaptivität in Raum und Zeit + 62 + + Schwierigkeitsgrade Grobe Einteilung mit steigendem Aufwand: 1. linear stationär (statisch) 2. linear transient (dynamisch) 3. nichtlinear stationär (statisch) 4. nichtlinear transient (dynamisch) Einige Kriterien für Schwierigkeit: • Stabilität (Material / Geometrie) • Benötigte Auflösung (Wellenlänge / Netz) • Größe der Nichtlinearität • Stetigkeit (Lokalisierung / Shocks) + 63 + + Erfolgsaussichten Legende: Stetigkeit Stabilität zeitlich (Shocks) räumlich (Lokalisierung) geometrisch Material Auflösung Nichtlinearität Schwierigkeit Klassifikation: t x g ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja nein nein ja nein nein ja nein nein nein nein Level m ja ja ja ja ja nein nein n klein moderat groß moderat groß moderat groß r niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig hoch hoch - t x g m r n d d 0 1 2 2 3 3 4 Bewertung verfügbarer Software: Level 0: einfach / kein Problem Level 1: sehr robust Level 2: Probleme können auftreten Level 3: evtl. lösbar mit großer Sorgfalt Level 4: Computer Games + 64