Der Rotationsmechanismus und die elastische Kopplung der F-ATP-Synthase Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften von Hendrik Sielaff vorgelegt dem Fachbereich Biologie/Chemie der Osnabrück, im August 2007 Hauptberichterstatter: Prof. Dr. Wolfgang Junge Berichterstatter: apl. Prof. Dr. Siegfried Engelbrecht Datum der Prüfung: 25.09.2007 „Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ ALBERT CAMUS Inhaltsverzeichnis _________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 5 Abbildungsverzeichnis 9 Tabellenverzeichnis 11 Abkürzungsverzeichnis 13 1 Einleitung 15 1.1 Struktur der F-ATP-Synthase 1.1.1 Architektur des F1-Teils 1.1.2 Architektur des FO-Teils 17 19 20 1.2 Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase 1.2.1 Funktionsmechanismus des F1-Teils 1.2.2 Funktionsmechanismus des FO-Teils 21 22 27 1.3 Elastische Kopplung der beiden Motoren 29 1.3 Zielsetzung 31 2 Materialien und Methoden 33 2.1 Materialien 2.1.1 Chemikalien und Geräte 2.1.1.1 Genetische Arbeiten 2.1.1.2 Biochemische Arbeiten 2.1.1.3 Rotationsassay 2.1.2 Puffer, Lösungen und Medien 2.1.3 Stämme und Plasmide 2.1.3.1 DH5α 2.1.3.2 DK8 2.1.3.3 pBluescript II SK (+) 2.1.3.4 pSE1 2.1.3.5 pGH11, pGH14, pGH18, pGH33 2.1.3.6 pKH7 33 33 33 34 35 35 37 37 37 38 38 38 38 2.2 Methoden 2.2.1 Gentechnische Methoden 2.2.1.1 Herstellung kompetenter Zellen 2.2.1.2 Transformation mit Plasmid-DNS 2.2.1.3 Isolierung von DNS 2.2.1.4 Agarose-Gelelektrophorese 2.2.1.5 Restriktionsanalyse von Plasmid-DNS 2.2.1.6 Präparative Restriktionsschnittansätze 2.2.1.7 Ligation von DNS-Fragmenten 2.2.1.8 Mutagenese mittels Polymerasekettenreaktion 39 39 39 40 40 40 41 41 41 41 5 Inhaltsverzeichnis _________________________________________________________________________ 2.2.1.9 Sequenzierung von DNS-Sequenzen 2.2.1.10 Komplementationstest 2.2.2 Biochemische Methoden 2.2.2.1 Zellanzucht von DK8-Zellen 2.2.2.2 Präparation von EFOF1-Komplexen 2.2.2.3 Bestimmung von Proteinkonzentrationen 2.2.2.4 Bestimmung von ATP-Hydrolyseaktivitäten 2.2.2.5 SDS-Polyacrylgelelektrophorese 2.2.2.6 Immunoblot 2.2.2.7 Präparation von farbstoffmarkiertem F-Actin 2.2.2.8 Erstellung eines Homologiemodells für EF1 2.2.3 Rotationsassay 2.2.3.1 Aufreinigung von Magnetpartikeln 2.2.3.2 Herstellung von Durchflussküvetten 2.2.3.3 Beladung von Durchflussküvetten 2.2.3.4 Fluoreszenzvideomikroskopie 2.2.3.5 Digitalisierung von Videosequenzen 2.2.3.6 Auswertung von Einzelbildsequenzen 2.3 Software 3 Ergebnisse 56 57 3.1 Kontrollexperimente 3.1.1 120°-Periodizität und Verweilzeiten 3.1.2 Verankerung des Enzymkomplex auf der Oberfläche 3.1.3 Behinderung des Actinfilaments durch Kontakt mit der Oberfläche 3.1.4 Reversibilität der ADP-Inhibierung 3.1.5 Reversibilität der Disulfidbrückenbildung 59 59 61 62 63 64 3.2 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase 3.2.1 Insertion von Cysteinen in F1 3.2.2 Korrelation der Rotorpositionen im ADP-inhibierten und oxidierten Enzym 3.2.3 Bestimmung der ATP- und der katalytischen Wartepositionen 3.2.4 Korrelation aller vier Haltepositionen 3.2.5 Energieprofil des aktiven und gehemmten Enzyms 65 3.3 Elastizität des Rotors der F-ATP-Synthase 3.3.1 Insertion von Cysteinen in FO 3.3.2 Bestimmung der Elastizität der Untereinheiten c und γ 76 77 79 4 Diskussion 6 42 43 43 43 44 44 45 45 45 46 47 48 48 48 49 51 53 53 65 68 71 73 75 81 4.1 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase 81 4.2 Die elastische Kopplung der F-ATP-Synthase 90 4.3 Ausblick 93 Inhaltsverzeichnis _________________________________________________________________________ 5 Zusammenfassung 95 5.1 Die Teilschritte des aktiven Enzyms geeicht auf das molekulare Koordinatensystem 95 5.2 Die inneren Elastizitätsparameter des Enzyms 96 6 Literaturverzeichnis 7 Anhang 97 105 7.1 DNS- und Aminosäuresequenz von pSE1 105 7.2 Matlab - Routinen 7.2.1 Programm: Kreuzkorrelation 7.2.2 Programm: Motorkontrolle 7.2.3 Programm: Rotationsanalys 7.2.4 Funktion: expo_dwell_time 7.2.5 Funktion: gaussfit 7.2.6 Script: auswertpixel 7.2.7 Script: flaeche 7.2.8 Script: mittelpunktfestlegung 7.2.9 Script: shift 112 113 113 114 131 131 131 133 133 134 Danksagung 135 7 Abbildungsverzeichnis _________________________________________________________________________ Abbildungsverzeichnis Strukturformel von Adenosintriphosphat Prinzip der chemiosmotischen Theorie nach P. Mitchell Struktur der F-ATP-Synthase aus E. coli Der ‘binding change’ Mechanismus der ATP-Synthese nach P. D. BOYER Drei Experimente zum Nachweis der Rotation der γ-Untereinheit in F1 Mechanismen der ATP-Hydrolyse während eines +120°-Schritts von γ Modell der Protonentranslokation durch die a- und c-Untereinheiten von FO nach W. JUNGE Abb. 1.8: Simulation des winkelabhängigen freien Enthalpieprofils eines C3symmetrischen, rotierenden Motors mit einer elastischen Kraftübertragung für verschiedene Elastizitätsmoduln 15 16 18 22 24 26 Abb. 2.1: Abb. 2.2: Abb. 2.3: Abb. 2.4: Abb. 2.5: Abb. 2.6: Abb. 2.7: Abb. 2.8: Abb. 2.9: 38 47 49 50 52 52 53 55 55 Abb. 1.1: Abb. 1.2: Abb. 1.3: Abb. 1.4: Abb. 1.5: Abb. 1.6: Abb. 1.7: pSE1 Sequenzvergleich der Untereinheiten α und γ von MF1 und EF1 Komplexierung von His-tags mit der Ni-NTA-HRP Aufbau des Rotationsassays Transmissionsspektrum des Filterkubus U-MWIG Strukturformel von TMR Strahlengang im inversen Fluoreszenzmikroskop Gemittelte Bilder von Einzelbildsequenzen rotierender Actinfilamente Auswertung von Einzelbildern Abb. 3.1: Bildsequenz eines Actinfilamentes Abb. 3.2: Auswertung eines sich irregulär und eines sich deutlich schrittweise drehenden Actinfilaments Abb. 3.3: Histogramme der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Verweilzeiten von schrittweise rotierenden Actinfilamenten bei verschiedenen ATP-Konzentrationen Abb. 3.4: Histogramme der gemittelte Werte der sechs Einzelmessungen Abb. 3.5: Histogramm schrittweise rotierender Actinfilamente unter dem Einfluss von Scherkräften Abb. 3.6: Gaußverteilungen blockierter Filamente Abb. 3.7: Reversibilität der ADP-Inhibierung Abb. 3.8: Reversibilität der Disulfidbrückenbildung durch Oxidation und Reduktion Abb. 3.9: SDS-Gel und Immunoblot einer SE1-Präperation Abb. 3.10: SDS-Gele der Mutanten GH11, GH14 und GH18 Abb. 3.11: Immunoblots der Mutanten GH11, GH14 und GH18 Abb. 3.12: Positionen der inhibierten Enzyme der Mutanten GH14 und GH18 Abb. 3.13: Katalytische und oxidierte Wartezustände der Mutanten GH14, GH18 und GH11 und deren Homologiemodelle Abb. 3.14: Trajektorien und Histogramme von in 80°/40°-Unterschritten rotierenden Actinfilamenten 28 30 57 58 60 61 62 63 63 64 66 67 67 69 70 72 9 Abbildungsverzeichnis _________________________________________________________________________ Abb. 3.15: Histogramme der ATP- und der katalytischen Wartezustände bei 50 µM bzw. 5 mM ATP Abb. 3.16: Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Energieprofile der vier Haltepositionen des Enzyms Abb. 3.17: Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Profile der freien Enthalpie des reduzierten und oxidierten Enzyms für verschiedene Zeiträume Abb. 3.18: SDS-Gel und Immunoblot der Mutante GH33 Abb. 3.19: Seitenansicht des Homologiemodells von EFOF1 mit inserierten Cysteinen Abb. 3.20: Histogramm der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Mutante GH33 im oxidierten Zustand Abb. 3.21: Gaußverteilungen der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der EFOF1-Mutanten SE1, GH11, GH14, GH18 und GH33 in verschiedenen Zuständen Abb. 4.1: Schritte und Pausen während der Rotation von EFOF1 Abb. 4.2: Der katalytische Schritt im Modell von A. E. SENIOR und J. WEBER und im Modell von R. I. MENZ et al. Abb. 4.3: Modell für den Mechanismus der ATP-Hydrolyse nach J. WEBER, modifiziert Abb. 4.4: Kombination zweier Stäbe mit unterschiedlich elastischen Eigenschaften Abb. 4.5: Modell der Rotoruntereinheiten mit gemessenen und berechneten Torsions-Federkonstanten 10 73 74 76 78 78 79 80 83 87 89 90 92 Tabellenverzeichnis _________________________________________________________________________ Tabellenverzeichnis Tab. 1.1: Molmassen und Gene der Untereinheiten von EFOF1 17 Tab. 2.1: PCR-Programm Tab. 2.2: Sequenzierungs-Programm Tab. 2.3: Beladungsschema der Durchflussküvetten 42 43 51 Tab. 3.1: Torsions-Federkonstanten der EFOF1-Mutanten SE1, GH11, GH14, GH18 und GH33 in den verschiedenen Zuständen 79 11 Abkürzungsverzeichnis _________________________________________________________________________ Abkürzungsverzeichnis 4-AB 6-AHS Ax ADP ADPγS AMPPNP ATP Biotin-PEAC5Maleimid bp BSA C CIAP CMOS ddNTP ∆G ∆G0’ DMSO DNS dNTP DTNB DTT E E. coli EDTA EFOF1 EGTA E. hirae EM F FO F1 F-Actin FRET g G-Actin HRP I. tartaricus κ K kB l 4-Aminobenzamidin Dihydrochlorid 6-Aminohexansäure Absorption bei einer Wellenlänge von x nm Adenosindiphosphat Adenosin-5’-[γ-thio]triphosphat β,γ-Imidoadenosin-5’-triphosphat Adenosintriphosphat 6-{N´-[2-(N-Maleimido)ethyl]-N-piperazinylamido}hexyl-D-biotinamid Basenpaar(e) bovines Serumalbumin Torsionssteifigkeit alkaline Phosphatase aus Kälberdärmen (calf intestine alkaline phophatase) komplementärer Metall-Oxid-Halbleiter (complementary metal oxide semiconductor) Didesoxynukleotide freie Enthalpie biochemische Standardenthalpie Dimethylsulfoxid Desoxyribonukleinsäure Desoxynukleotide 5,5’-Dithio-bis(2-nitrobenzoesäure) Dithiothreitol elastische Energie Escherichia coli Ethylendiamintetraessigsäure F-ATP-Synthase aus Escherichia coli Ethylengycol-bis(β-aminoethylether)-N,N,N’,N’-tetraessigsäure Enterococcus hirae Elastizitätsmodul Faraday-Konstante hydrophober, membranintegrierter Teilkomplex der F-ATP-Synthase hydrophiler, katalytisch aktiver Teilkomplex der F-ATP-Synthase filamentöses Actin Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfer (fluorescence resonance energy transfer) Erdbeschleunigung globuläres Actin Meerrettich-Peroxidase (horse radish peroxidase) Ilyobacter tartaricus Torsions-Federkonstante Torsions-Kraft Boltzmann-Konstante Länge 13 Abkürzungsverzeichnis _________________________________________________________________________ LB-Medium µ0 M MSC MFOF1 MOPS NMR NTA ODx OG ox φ PAGE PARAP pBSK PCR Pfu Pi pmf PTMR PVDF r R red RT σ SDS t T TBE TEMED TES TFOF1 TIRFM TRIS U üN upm UV (v/v) (w/v) 14 Medium nach GIUSEPPE BERTANI (lysogeny broth) Standardpotential Drehmoment Multiklonierungsstelle (multiple cloning site) F-ATP-Synthase aus Mitochondrien 3-(N-Morpholino)propansulfonsäure kernmagnetische Resonanzspektroskopie (nuclear magnetic resonance spectroscopy) Nitrilotriessigsäure optische Dichte bei einer Wellenlänge von x nm N-octyl-β-D-glycopyranosid oxidiert Auslenkungswinkel Polyacrylamid-Gelelektrophorese polarisierte Absorptionsrelaxation nach Photobleichung (polarized absorption relaxation after photo-bleaching) pBluescript II SK (+) Vektor Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction) Pyrococcus furiosus anorganisches Orthophosphat protonenmotorische Kraft (protonmotive force) Phalloidin-Tetramethylrhodamin-B-isothiocyanat Polyvinylidendiflouridmembran Radius universelle Gaskonstante reduziert Raumtemperatur Standardabweichung Natriumlaurylsulfat (sodium dodecyl sulfate) Relaxationszeit Temperatur in Kelvin TRIS-Borat-EDTA-Puffer N,N,N,N-Tetramethylethylendiamin 2-{[2-Hydroxy-1,1-bis(hydroxymethyl)ethyl]amino}-ethansulfonsäure F-ATP-Synthase aus dem termophilen Bacillus PS3 Fluoreszenzmikroskopie basierend auf der internen Totalreflektion (total internal reflection fluorescence microscopy) Tris(hydroxymethyl)aminomethan enzymatische Aktivität (units) über Nacht Umdrehungen pro Minute Ultraviolett Volumenanteil Gewichtsanteil (bezogen auf das Volumen einer Lösung) Einleitung _________________________________________________________________________ 1 Einleitung Adenosintriphosphat (ATP) ist der universelle Energieträger in allen Lebensformen und spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Zelle (Kalckar, 1937; Lipmann, 1947). ATP ist ein Nukleotid und setzt sich aus der Base Adenin, dem Zucker Ribose und drei Phosphatresten zusammen (Abb. 1.1). Die Triphosphateinheit enthält zwei Phosphorsäureanhydridbindungen, die ein hohes, für die Energiebereitstellung wichtiges Phosphorylgruppenübertragungspotential besitzen. Abb. 1.1: Strukturformel von Adenosintriphosphat. Bei der Hydrolyse wird ATP in Adenosindiphosphat (ADP) und ein anorganisches Orthophosphat (Pi) gespalten. ATP + H2O → ADP + Pi Gl. 1.1 Die freie Enthalpie dieser Reaktion unter biochemischen Standardbedingungen (∆G0’) beträgt -30,5 kJ/mol. Die Konzentrationen der an der Reaktion beteiligten Substanzen in der Zelle entsprechen jedoch nicht den Standardbedingungen. In einer Bakterienzelle von Escherichia coli (E. coli) liegen ATP, ADP und Pi in Konzentrationen von 3 mM, 0,4 mM und 6 mM vor (Kashket, 1982). ∏ G = G 0ATPdADP + 2, 3 $ RT $ log [ADP]$[P i ] [ATP ] Gl. 1.2 Damit hat die Hydrolyse von ATP unter zellulären Bedingungen eine freie Enthalpie von etwa ∆G = -43 kJ/mol. Diese Energie wird von der Zelle für endergone Prozesse genutzt, z.B. für den Anabolismus von Makromolekülen, den aktiven Transport von Ionen und Molekülen, die Reizweiterleitung oder die Muskelkontraktion. Dabei setzen die Zellen große Mengen an ATP um. So verbraucht der Mensch täglich etwa 75 kg an ATP. Da der menschliche Körper aber nur etwa 35 g an ATP besitzt, muss ATP konsequenterweise wieder aus seinen Hydrolyseprodukten regeneriert werden (Neumüller, 1979). Neben der Substratkettenphosphorylierung in exergonen Stoffwechselwegen wird dies hauptsächlich durch den Enzymkomplex der ATP-Synthase in der oxidativen Phophorylierung oder der Photophosphorylierung verwirklicht. Die ATP-Synthase nutzt dabei die elektrochemische Energie eines transmembranen Ionengradientens zur Synthese von ATP aus ADP und Pi. 15 Einleitung _________________________________________________________________________ Die Funktionsweise dieses Mechanismus wurde erstmals 1961 von P. MITCHELL in seiner chemiosmotische Hypothese beschrieben (Mitchell, 1961) (Abb. 1.2). Abb. 1.2: Prinzip der chemiosmotischen Theorie nach P. MITCHELL. Die in einem transmembranen Protonengradienten gespeicherte Energie wird von der FOF1-ATPSynthase zur Synthese von ATP aus ADP und Pi genutzt. Der Protonengradient wird durch eine Protonenpumpe aufrechterhalten. Er postulierte eine Kompartiment umschließende Membran, die für Protonen und andere Ionen impermeabel ist. Solche Membranen sind z.B. die Thylakoidmembran in Chloroplasten, die innere Mitochondrienmembran oder die prokaryotische Plasmamembran. Durch das Wirken einer exergonen Elektronentransportkette, z.B. in der Photosynthese oder in der Atmungskette, werden Protonen über die Membran gepumpt. Die daraus resultierenden, unterschiedlichen Protonenkonzentrationen beiderseits der Membran erzeugen einen elek-trischen (∆φ) und einen chemischen (∆pH) Gradienten über die Membran. Diese elektrochemische Potentialdifferenz des Protons konserviert somit die Energie, die durch den Elektronenfluss frei wird und wurde von P. MITCHELL protonenmotorische Kraft (protonmotive force, pmf) genannt. Unter isothermen und isobaren Bedingungen beschreibt die pmf die maximal nutzbare Arbeit, die aus dem Fluss von einem Mol Protonen über die Membran gewonnen werden kann. pmf = 0 − 2, 3RTpH + F& Gl. 1.3 Hierbei ist R die universelle Gaskonstante, T die Temperatur, F die Faraday-Konstante und ∆µ0 die Differenz der Standardpotentiale. Haben die wässrigen Phasen beiderseits der Membran die selben Eigenschaften, heben sich die Standardpotentiale aus (∆µ0 = 0). Unter isothermen und isobaren Bedingungen beschreibt die pmf die maximal nutzbare Arbeit, die aus der Translokation von einem Mol Protonen über die Membran gewonnen werden kann. Die protonenmotorische Kraft wird von der ATP-Synthase zur Synthese von ATP genutzt, indem Protonen von der sauren und elektrisch positiv geladenen Seite der Membran (H+P) zur alkalischen und negativ geladenen Seite (H+N) durch den Enzymkomplex strömen und als Antrieb für die nachfolgende Reaktion der ATP-Synthese dienen. Zusätzlich zu diesen vektoriellen Protonen wird bei der Reaktion noch ein skalares Proton (H+#) freigesetzt. Das Verhältnis von synthetisiertem ATP-Molekülen zu über die Membran geförderten Protonen (m) ist für verschiedene ATP-Synthasen unterschiedlich. Für die Synthese von ATP ergibt sich die folgende Reaktionsgleichung: ADP3-N + Pi2-N + H+#N + mH+P → ATP4-N + H2ON + mH+N 16 Gl. 1.4 Einleitung _________________________________________________________________________ Im Gleichgewicht entspricht die freie Reaktionsenthalpie der elektrochemischen Potentialdifferenz. ∏ [ATP]$[H+#] G0ADPdATP + 2, 3RTlog [ADP]$[P ] = m $ (−2, 3RTpH + F&) i Gl. 1.5 In Abhängigkeit von den jeweiligen Bedingungen kann die ATP-Synthase auch in umgekehrter Richtung arbeiten, dabei wird die Hydrolyseenergie des ATPs genutzt, um einen Ionengradienten aufzubauen. Im diesem Modus wird der ATP-hydrolysierende Teil des Enzyms auch als ATPase bezeichnet. Man unterscheidet drei Hauptklassen von ionengetriebenen ATPasen (Pedersen und Carafoli, 1987). (i) P-Typ-ATPasen, wie z.B. die Na/K-ATPase, bilden in ihrem katalytischen Zyklus ein kovalent phosphoryliertes Intermediat. (ii) V-Typ-ATPasen sind H+-transportierende ATPasen, die in Membranen von Vakuolen vorkommen und kein phosphoryliertes Intermediat bilden. (iii) F-Typ-ATPasen sind H+-getriebene ATP-Synthasen aus Plastiden, Mitochondrien und Bakterien. In dieser Arbeit habe ich mich mit der F-ATP-Synthase aus E. coli (EFOF1) beschäftigt. Sie zählt zu den am besten untersuchten F-ATP-Synthasen. Aufgrund der genetischen und funktionellen Homologie der F-ATP-Synthasen aus unterschiedlichen Organismen (s.u.) und der Tatsache, dass sich Chimären mit Bestandteilen aus verschiedenen Spezies konstruieren lassen (Richter et al., 1986; Lill et al., 1993; Kaim und Dimroth, 1995; Claggett et al., 2007), ist der Schluss gerechtfertigt, dass sich aus allen vorliegenden Daten ein universelles Modell der F-ATP-Synthase konstruieren lässt. 1.1 Struktur der F-ATP-Synthase Die F-ATP-Synthase aus E. coli besteht aus acht verschiedenen Untereinheiten in der Zusammensetzung α3β3γδεab2c10. Strukturell unterteilt man die F-ATP-Synthase in einen FO- und einen F1-Teil. Der membranintegrierte, hydrophobe und Protonen leitende FO-Teil (Oligomycin sensitiver Faktor) besteht aus den Untereinheiten ab2c10, während die Untereinheiten α3β3γδε den hydrophilen, ATP synthetisierenden bzw. hydrolysierenden F1-Teil (Faktor 1) bilden. Mechanisch kann man die F-ATP-Synthase auch als ein Motorprotein betrachten, in dem die Untereinheiten ab2α3β3δ den Stator und die Untereinheiten γεc10 den Rotor bilden. In E. coli wird die F-ATP-Synthase chromosomal durch das ca. 7 kb große atp-Operon codiert (Walker et al., 1984). Es enthält neun Gene, acht für die verschiedenen Untereinheiten und ein neuntes (atpI) mit bisher unbekannter Funktion. Das Molmasse des Enzymkomplexes beträgt 530,3 kDa. Die Molmassen der einzelnen Untereinheiten und deren Gene sind in Tab. 1.1 angegeben. Tab. 1.1: Molmassen und Gene der Untereinheiten von EFOF1. F1 FO Untereinheit a b c α β γ δ ε Molmassen / kDa 55,3 50,3 31,6 19,3 14,9 30,3 17,2 8,3 atpA atpD atpG atpH atpC atpB atpF atpE Gen 17 Einleitung _________________________________________________________________________ Die Struktur der F-ATP-Synthase wurde im wesentlichen durch die Röntgenstrukturanalyse an Kristallen des mitochondrialen Enzymkomplexes (MFOF1) bestimmt. Der mitochondriale Enzymkomplex ist zu dem von E. coli homolog. Die Homologie zwischen den beiden Komplexen reicht von 21% für die c-Untereinheit bis zu 70% für die β-Untereinheit (Walker et al., 1984). Ein Modell von EFOF1 ist in Abb. 1.3 gezeigt. Abb. 1.3: Struktur der F-ATP-Synthase aus E. coli (Weber und Senior, 2003). Hochauflösende Strukturen liegen für alle Untereinheiten vor, außer für Teile von δ und b und für die a-Untereinheit, von der ein Modell gezeigt ist. Die Anzahl der c-Untereinheiten variiert in verschiedenen Species zwischen 10-14, in E. coli findet man eine Stöchiometrie von 10 c-Untereinheiten. Unterschiede zwischen MFOF1 und EFOF1 gibt es in der Benennung der Untereinheiten. Die mitochondriale Untereinheit OSCP entspricht der bakteriellen δ-Untereinheit, während die δ-Untereinheit aus Mitochondrien der ε-Untereinheit des E. coli Enzyms entspricht (Walker et al., 1984). Die beiden letzteren sind zu 60% homolog (Gibbons et al., 2000). Mitochondriales ε hat keine Entsprechung in EF1. Des Weiteren besteht der MFO-Teil zusätzlich aus den Untereinheiten d, e, f, g, F6 und A6L (Collinson et al., 1994a; Collinson et al., 1994b; Collinson et al., 1996). Alle weiteren bakteriellen Untereinheiten haben in Mitochondrien die selbe Bezeichnung. 18 Struktur der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ 1.1.1 Architektur des F1-Teils Der Aufbau von F1 wurde zum ersten Mal in der Arbeitsgruppe von J. E. WALKER anhand der Beugung von Röntgenstrahlen durch einen Kristall bestehend aus mitochondrialem F1 aus Rinderherzen mit einer Auflösung von 0,28 nm beschrieben (Abrahams et al., 1994). Diese Struktur, die im Folgenden als originale Kristallstruktur bezeichnet wird, wurde später durch weitere Röntgenstrukturanalysen am gleichen Enzymkomplex bestätigt (Abrahams et al., 1994; Abrahams et al., 1996; van Raaij et al., 1996; Orriss et al., 1998; Braig et al., 2000; Gibbons et al., 2000; Menz et al., 2001b; Kagawa et al., 2004; Kabaleeswaran et al., 2006; Bowler et al., 2007). Der F1-Teil mit einer Höhe von 8 nm und einem Durchmesser von 10 nm setzt sich demnach hauptsächlich aus den jeweils drei alternierend angeordneten α- und β-Untereinheiten, die zu 20% homolog sind. Eine α- und eine β-Untereinheit bilden zusammen ein Paar. Drei solcher αβ-Paare ((αβ)3) bilden zusammen einen hexagonalen Ring um die zentrale γ-Untereinheit. Jedes Paar besitzt ein katalytisch aktives Zentrum mit einer Nukleotidbindungstasche, wobei β den Hauptteil hierzu beiträgt. Deshalb wird β als die katalytische Untereinheit bezeichnet. Die α-Untereinheiten besitzen zwar auch Nukleotidbindungstasche, die allerdings katalytisch inaktiv sind. Die α- und β-Untereinheiten bestehen am Membran abgewandten, N-terminalen Ende aus einer fassartigen Struktur aus sechs β-Faltblättern (β-barrel) und am Membran zugewandten, C-terminalen Ende aus sieben bzw. sechs α-Helices. Die zentrale, Nukleotid bindende Domäne besteht aus neun β-Faltblättern und neun assoziierten α-Helices. In dieser Domäne liegt auch die wichtige P-Schleife, die in β unter anderem von den Aminosäureresten β159-164 gebildet wird. Sie enthält das konservierte Nucleotidbindungsmotiv GXXXXGKT/S, das man in vielen Nukleotid bindenden Enzymen findet und mit der Phosphorylgruppe des ATPs in Wechselwirkung tritt. Die Aminosäuren βE188 und αR373 spielen eine wichtige Rolle bei dem nukleophilen Angriff auf das γ-Phosphat und somit bei der Spaltung von ATP. In der α-Untereinheit ist das Glutamat durch ein Glutamin an der Position 208 ersetzt, welches wesentlich die Inaktivität der α-Untereinheiten verursacht. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der β-Untereinheit ist die DELSEED-Sequenz (β394400) in einer Schleife zwischen der ersten und zweiten C-terminalen α-Helices. Dieser Abschnitt interagiert mit der konvexen, superspiralisierten α-Helix der γ-Untereinheit, dessen räumliche Stellung relativ zu (αβ)3 wesentlich den Öffnungszustand der drei Bindungstaschen bestimmt. Im mechanischen Sinne ist die DELSEED-Sequenz ein Hebel, der von der konvexen γ-Untereinheit aufgestoßen wird. Der Innenraum des (αβ)3-Komplexes wird durch die γ-Untereinheit ausgefüllt. Das C-terminale Ende von γ (γ209-272) besteht aus einer α-Helix, die von der Membranseite bis zu 6,5 nm in das (αβ)3-Hexagon hineinragt. Die untere Hälfte dieser α-Helix bildet zusammen mit der N-terminalen α-Helix eine antiparallele, superspiralisierte (coiled coil) Struktur. Sie ist asymmetrisch konvex gebogen und zeigt in der originalen Kristallstruktur auf die leere und offene Nukleotidbindungstasche. Die Sequenz zwischen den beiden terminalen α-Helices wird von einem fünfsträngigem β-Faltblatt und sechs α-Helices dominiert (Gibbons et al., 2000). Sie bildet den Fuß der γ-Untereinheit unterhalb des (αβ)3-Hexagons. Die Struktur der δ-Untereinheit aus MF1 wurde mittels Röntgenkristallographie (Gibbons et al., 2000) und die Struktur der homologen ε-Untereinheit aus EF1 wurde mittels kernmagnetischer Resonanzspektroskopie (nuclear magnetic resonance spektroscopy, NMR) (Wilkens et al., 1995) aufgeklärt. Die N-terminale Domäne besteht aus einem 19 Einleitung _________________________________________________________________________ zehnsträngigem β-Faltblatt, dass eine β-sandwich-Struktur bildet. Die C-terminale Domäne besteht aus zwei α-Helices. Sie liegen an der Außenseite von γ und interagieren mit der DELSEED-Sequenz der β-Untereinheit (Zhang und Fillingame, 1995). Die N-terminale Domäne der ε-Untereinheit in EF1 (in MF1 die Untereinheiten δ und ε) bildet zusammen mit dem Fuß der γ-Untereinheit den 4,7 nm hohen, zentralen Verbindungsstiel, der den F1-Teil des Enzymkomplexes mit den c-Untereinheiten des FO-Teils verbindet (Gibbons et al., 2000; Rodgers und Wilce, 2000). Experimente mit F1 aus Chloroplasten (CF1) haben gezeigt, dass die ε-Untereinheit das Enzym inhibieren kann, und γ dann die selbe Orientierung wie bei der Inhibierung durch ADP einnimmt (Konno et al., 2006). Der Aufbau der δ-Untereinheit aus E. coli wurde von S. WILKENS et al. ebenfalls durch NMR-Spektroskopie aufgeklärt (Wilkens et al., 1997). Das Protein besteht aus zwei Domänen. Die etwa 100 N-terminalen Aminosäuren bilden sechs α-Helices. Die C-terminale Domäne, bestehend aus den letzten 70 Aminosäureresten, ist durch sieben α-Helices charakterisiert. Beide Domänen sind durch eine Schleife voneinander getrennt. Die Autoren und auch H. LILL et al. (Lill et al., 1996) konnten zeigen, dass die N-terminale Domäne am oberen Ende der F-ATP-Synthase sitzt und mit dem N-terminalen Ende der α-Untereinheit interagiert, während die C-terminale Domäne mit den b-Untereinheiten des FO-Teils wechselwirkt. 1.1.2 Architektur des FO-Teils Wichtigster Bestandteil von FO sind die Protonen leitenden und membrandurchspannenden c-Untereinheiten. Mittels NMR wurde die Struktur eines c-Monomers aus E. coli bestimmt (Girvin et al., 1998). Das Monomer besteht aus zwei hydrophoben, membrandurchspannenden α-Helices, die eine Haarnadelstruktur innerhalb einer ringförmigen Struktur bilden. In dieser liegt die N-terminale Helix jedes Monomers auf der Innenseite und die C-terminale Helix auf der Außenseite des Rings. Eine polare Schleife, die in Richtung des F1-Teils zeigt, verbindet die beiden Helices. Sie interagieren mit den Untereinheiten γ und ε in F1 (Watts et al., 1995; Hermolin et al., 1999). Die C-terminale Helix besitzt aufgrund des Aminosäurerests P64 einen Knick von etwa 30°. Mehrere c-Monomere bilden ein ringförmiges Oligomer (Proteolipid) mit einem äußeren Durchmesser von ca. 4,2 nm bis 5,5 nm und einen inneren Durchmesser von ca. 1,7 nm bis 2,7 nm in Mitochondrien (Stock et al., 1999). Die Höhe des Proteolipids beträgt 0,73 nm. Die Anzahl der c-Monomere im Proteolipid variiert je nach Organismus. In Mitochondrien (Stock et al., 1999) und in dem thermophilen Bacillus PS3 (TFOF1) (Mitome et al., 2004) besteht der c-Ring aus 10 Untereinheiten, während er in Ilyobacter tartaricus aus 11 (Stahlberg et al., 2001) und in Chloroplasten aus 14 Untereinheiten (Seelert et al., 2000; Seelert et al., 2003) besteht. In E. coli beträgt die bevorzugte Stöchiometrie 10 Untereinheiten (Jiang et al., 2001). Essentiell für die Protonenleitung ist das Aspartat an der Position 61 in der C-terminalen α-Helix (Zhang und Fillingame, 1994). Durch die Punktmutation cD61G verliert FOF1 seine Protonenleitfähigkeit. Sie kann aber durch horizontale Verschiebung wiederhergestellt werden, indem man das Alanin an der Position 24 in der N-terminaler Helix durch ein Aspartat ersetzt (Miller et al., 1990). Ebenso wie das Proteolipid liegt auch die hydrophobe a-Untereinheit in der Membran. Nach dem Modell von S. B. VIK et al. (Long et al., 1998; Wada et al., 1999) und F. I. VALIYAVEETIL und R. H. FILLINGAME (Valiyaveetil und Fillingame, 1998) besteht a aus fünf transmembranen α-Helices, die durch extramembrane Schleifen verbunden sind. Das 20 Struktur der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ C-terminale Ende befindet sich auf der dem F1-Teil zugewandten Seite der Membran. Im Zusammenhang mit dem Aminosäurerest cD61 spielt auch aR210 in der vierten transmembranen Helix eine kritische Rolle für die Protonenleitung (Valiyaveetil und Fillingame, 1997) (s.u.). Durch eine vertikale Verschiebung dieses Restes verliert das Protein seine Protonenleitfähigkeit (Langemeyer und Engelbrecht, 2007). Die beiden b-Untereinheiten bilden ein Dimer (McLachlin und Dunn, 1997; Fillingame et al., 1998). Die 33 N-terminalen, hydrophoben Aminosäurereste durchspannen die Membran, ihre Struktur konnte durch NMR aufgeklärt werden (Dmitriev et al., 1999). Das α-helicale, C-terminale Ende von b ist dagegen sehr hydrophil und umspannt von der Membran aus den gesamten F1-Teil bis zur δ-Untereinheit (Rodgers und Capaldi, 1998). Verschiedene Experimente legen nahe, dass die hydrophilen α-Helices der beiden b-Untereinheiten zusammen eine parallele, coiled coil Struktur ausbilden (Revington et al., 2002; Steigmiller et al., 2005). Die Untereinheiten a und b liegen an der Außenseite des c-Rings (Birkenhäger et al., 1995; Singh et al., 1996) und bilden zusammen mit der δ-Untereinheit den zweiten, peripheren Verbindungsstiel, der den c-Ring in FO mit dem (αβ)3-Hexagon in F1 verbindet. 1.2 Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase Die F-ATP-Synthase ist ein Motorenzym, das elektrochemische in mechanische und anschließend in chemische Energie umwandelt. Sie ist einer der kleinsten in der Natur vorkommenden Nanomotoren. Wie oben beschrieben, nutzt sie die protonenmotorische Kraft zur Synthese von ATP. In Bakterien, wie z.B. dem gram-negativen E. coli, ist die F-ATP-Synthase in der Cytoplasmamembran lokalisiert, wobei der F1-Teil in das Cytoplasma ragt. Die Membran enthält eine Reihe von Membranproteinkomplexen, die Redox-Reaktionen katalysieren. NADH, das in katabolen Stoffwechselwegen, wie z.B. der Glykolyse, entsteht, dient als Elektronendonor und wird zu NAD+ oxidiert. Die Elektronen werden mittels Reduktion/Oxidation von einem Proteinkomplex zum Nächsten entsprechend ihrer Reduktionspotentiale weitergereicht und schließlich auf molekularen Sauerstoff übertragen. Dabei werden Protonen über die Cytoplasmamembran aus dem Cytoplasma heraus transportiert. Da die Membran für Protonen impermeabel ist, sinkt außen der pH-Wert. Die daraus resultierende elektrochemische Potentialdifferenz wird von der F-ATP-Synthase genutzt. Die Protonen fließen über den FO-Teil zurück in das Cytoplasma und treiben dadurch die ATP-Synthese im F1-Teil an. In E. coli, dessen Proteolipid aus zehn c-Untereinheiten besteht, werden 3 ATP pro 10 H+ synthetisiert. Da der FOund der F1-Teil elastisch gekoppelt sind (Kap. 1.3), ist ein ganzzahliges ATP zu H+-Verhältnis nicht zwingend erforderlich. Im Prinzip lässt sich die Reaktion auch umkehren, d.h. die F-ATP-Synthase kann ATP hydrolysieren, um Protonen zu pumpen. Es hängt von der Gewichtung der beiden Triebkräfte und damit von den jeweiligen Umweltbedingungen ab, welche Reaktionsrichtung in der Zelle verwirklicht wird. Unter aeroben Wachstumsbedingungen betreibt das Enzym die Synthese von ATP. Unter anaerober Fermentation dient die F-ATP-Synthase dagegen als Protonenpumpe. Der Protonenrückfluss in die Zelle wird an Transportprozesse gekoppelt oder zum Betrieb des Flagellenmotors benutzt. ATP wird in diesem Zustand nur über Substratkettenphosphorylierung produziert. 21 Einleitung _________________________________________________________________________ Als Substrat für die F-ATP-Synthase dienen entweder MgATP2- oder MgADP- und Pi (Senior et al., 1992); im Folgendem der Einfachheit halber nur als ATP oder ADP geschrieben. Ohne Magnesium ist das Enzym inaktiv. Mg2+ neutralisiert einen Teil der negativen Ladungen der Polyphosphatkette. Dadurch stabilisiert es das ATP und verringert die ionischen Wechselwirkungen zwischen dem Enzym und dem Nukleotid. Außerdem halten die Wechselwirkungen, die zwischen dem Magnesiumion und dem Sauerstoffatomen der Phosphorylgruppe bestehen, das Nukleotid in einer definierten Konformation fest, die das Enzym binden kann. Des Weiteren liefert das Magnesiumion zusätzliche Kontaktstellen für das Enzym, so dass sich die Bindungsenergie erhöht. 1.2.1 Funktionsmechanismus des F1-Teils Einen Mechanismus für die Synthese von ATP entwickelte P. D. BOYER (Boyer, 1993) (Abb. 1.4). Grundlage seines ‘binding change’-Mechanismus sind zwei Merkmale. (i) Die Energie für die ATP-Synthese wird für die Freisetzung von fest gebundenem ATP und die Bindung von ADP und Pi in einer Art, die die Bildung von ATP ermöglich, benötigt. Dagegen erfolgt die Bildung von ATP aus ADP und Pi in der Bindungstasche spontan. (ii) Während der Bildung von ATP arbeiten alle drei katalytische Zentren der F-ATP-Synthase positiv kooperativ zusammen. Alle drei katalytischen Untereinheiten durchlaufen phasenverschoben den selben Zyklus, während dessen ATP synthetisiert wird. Die verschiedenen Zustände der katalytischen Zentren sind dadurch charakterisiert, dass sie ATP fest (tight, T) oder lose (loose, L) binden, oder offen (open, O) sind. Die Zustände werden im ATP synthetisierenden Enzym in der Reihenfolge O→L→T→O durchlaufen, moduliert durch eine rotierende Bewegung der zentralen, asymmetrischen Untereinheiten γ. Abb. 1.4: Der ‘binding change’ Mechanismus der ATP-Synthese nach P. D. BOYER (Cross, 1981). Im Ausgangszustand hat die T-Bindungstasche ATP gebunden, während die beiden anderen Bindungstaschen leer sind. ADP und Pi binden an die L-Bindungstaschen. Unter Energiezufuhr öffnet sich die T-Bindungstasche (T→O), die daraufhin ATP freisetzt. Gleichzeitig schließen sich die O- und die L-Bindungstasche weiter (O→L, L→T). Im nächsten Schritt wird in der letzteren ATP synthetisiert. Jetzt ist wieder der um 120° gedreht Ausgangszustand erreicht und der Zyklus beginnt von neuem . Die originale Kristallstruktur bestätigte den zweiten Punkt von P. D. BOYERs Mechanismus. Sie zeigte die drei katalytischen Zentren in β entweder leer (empty), mit AMPPNP, einem nicht-hydrolysierbaren ATP-Analogon, oder mit ADP besetzt. Dementsprechend wurden die α/β-Untereinheiten mit αE/βE, αTP/βTP bzw. αDP/βDP bezeichnet und den Zuständen O, L bzw. T zugeordnet. Die zentrale γ-Untereinheit zeigte mit ihrer konvexen Seite auf βE. Somit werden die drei im Prinzip symmetrischen αβ-Paare durch die unterschiedliche Belegung mit Nukleotiden und die Orientierung von γ jeweils in andere Stellungen gezwungen, die bestimmte Zustände im Reaktionszyklus des Enzyms repräsentieren. Das aktive Enzym liegt daher immer in einer asymmetrischen Struktur vor. 22 Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ Die Rotationsbewegung der zentralen γ-Untereinheit gegenüber (αβ)3 wurde schließlich von drei Arbeitsgruppen durch verschiedene Experimente belegt (Abb. 1.5). (i) Die Gruppe von L. A. CROSS benutzte eine Mutante, in der eine Disulfidbrücke zwischen je einem Cystein in γ und β geschlossen werden konnte. Sie konnten zeigen, dass das aktive, ATP hydrolysierende Enzym Disulfidbrücken zwischen dem Cystein in γ und den Cysteinen in allen drei β-Untereinheiten gleichermaßen ausbildet, während im inaktiven Zustand γ nur mit einer β-Untereinheit eine Disulfidbrücke bildet (Duncan et al., 1995). In einem weiteren Versuch zeigten sie dies auch für FOF1 (Zhou et al., 1996). Mit dem Experiment konnte jedoch nicht zwischen einer gerichteten oder zufälligen Bewegung unterschieden werden. (ii) In dem Labor von W. JUNGE wurde die Rotation von γ relativ zum immobilisierten (αβ)3-Komplex anhand des an γ kovalent gebundenen Fluoreszenzfarbstoffs Eosin in Echtzeit mit Hilfe der Technik PARAP (polarized absorption relaxation after photobleaching) gemessen (Sabbert et al., 1996; Sabbert und Junge 1997; Sabbert et al., 1997). Ein Hinweis für die Rotation war die Relaxation der Absorptionsanisotropy unter ATP-Hydrolyse-Bedingungen. Diese Relaxation konnte wie erwartet im AMPPNP-gehemmten Enzym nicht gemessen werden. Die rotationsbedingte Relaxationszeit von etwa 100 ms stimmte mit der katalytischen Umsatzrate unter diesen Bedingungen von ca. 70 ms gut überein. Es wurde eine Rotation über einen Winkel von mindestens 280° gemessen. Insgesamt deuteten die Ergebnisse auf eine unidirektionale, aus drei Schritten bestehende Bewegung hin. (iii) Einen direkten optischen Nachweis der Rotationsbewegung erbrachten M. YOSHIDA, K. KINOSITA Jr. und ihre Kollegen durch Experimente an Einzelmolekülen (Noji et al., 1997). Für ihre Versuche benutzten sie die ATPase aus dem thermophilen Bacillus PS3 (TF1). Ein fluoreszierendes und biotinyliertes Actinfilament wurde über eine Streptavidin/Biotin- Bindung an ein Cystein in der frei beweglichen γ-Untereinheit gekoppelt, während das (αβ)3-Hexagon über einen His-tag in β auf einem mit Ni2+-Nitrilotriessigsäure-Meerrettich-Peroxidase (Ni-NTA-HRP) beschichteten Objektträger immobilisiert wurde. Jede Bewegung von γ konnte durch die Bewegung des Actinfilaments im Fluoreszenzmikroskop detektiert und videographisch erfasst werden. Unter Zugabe von ATP rotierte γ, von der Membranseite des Enzyms aus betrachtet, gegen den Uhrzeigersinn. Dieser Rotationsassay entwickelte sich zu einem wichtigen Instrument der ATPase-Forschung. Das Actinfilament kann statt an γ auch über einen Strep-tag an den c-Ring gekoppelt werden und die Actinfilamente können durch Gold- (Yasuda et al., 2001; Ueno et al., 2005) oder Magnetpartikel (Itoh et al., 2004; Rondelez et al., 2005) ersetzt werden. Der Assay wurde auch an der F-ATP-Synthase aus E. coli in Kombination mit Actinfilamenten (Sambongi et al., 1999; Pänke et al., 2000; Sielaff, 2002; Müller, 2004; Winkler, 2006) und Magnetpartikeln (Rennekamp, 2006; Xie, 2006; Hilbers, 2007) angewandt. Mit dem Rotationsassay konnte gezeigt werden, dass sowohl in TF1 (Yasuda et al., 1998) als auch in TFOF1 (Ueno et al., 2005) die Untereinheit γ während einer vollen 360°-Umdrehung drei 120°-Schritte macht, entsprechend jeweils der Hydrolyse von einem Molekül ATP in einer der drei katalytischen Zentren. In weiteren Experimenten wurde gezeigt, dass jeder 120°-Schritt in einen 80°- und einen darauf folgenden 40°-Unterschritt unterteilt werden kann. Die Halteposition vor dem 80°-Unterschritt wurde dem Wartezustand des Enzyms auf die Bindung des nächsten ATPs an eine geöffnete und leere Bindungstasche zugeordnet. Demnach ist die Geschwindigkeit dieses Schritts ausschließlich von der Substratkonzentration, bzw. von der Diffusion von ATP in die Bindungstasche abhängig. Im nachfolgenden katalytischen Wartezustand und mindestens 1 ms vor dem 40°-Unterschritt erfolgt die Hydrolyse von ATP. Der nachfolgende 40°-Unterschritt ist mit der Freisetzung 23 Einleitung _________________________________________________________________________ von Pi und/oder der Freisetzung von ADP assoziiert. Diese beiden Reaktionsschritte waren zunächst ununterscheidbar (Yasuda et al., 2001; Shimabukuro et al., 2003; Nishizaka et al., 2004). Abb. 1.5: Drei Experimente zum Nachweis der Rotation der γ-Untereinheit in F1 (Junge et al., 1997). A) Die Zeichnung zeigt die Spaltung und Neuformation einer Disulfidbrücke zwischen zwei künstlich eingebrachten Cysteinen in β und γ. Unter ATP-Hydrolyse-Bedingungen bildeten sich neue Disulfidbrücken, ein Hinweis auf die Rotationsbewegung. B) Immobilisiertes F1 ist an γ mit einer Eosin-Sonde markiert. Mittels PARAP wurde die Relaxation der Absorptionsanisotropie von Eosin beobachtet. Unter ATP-Hydrolyse-Bedingungen konnte eine Rotation von mindestens 280° nachgewiesen werden. C) F1 wurde auf einem Objektträger immobilisiert und die γ-Untereinheit mit einem fluoreszierendem Actinfilament versehen. Unter Zugabe von ATP konnte die unidirektionale Rotation des Filaments im Fluoreszenzmikroskop beobachtet werden. Auf den Grundlagen dieser Experimente wurden mehrere Modelle für die Funktionsweise der ATPase entwickelt. Diese beschreiben vorrangig die ATP-Hydrolyse, sie lassen sich im Prinzip aber auch in Syntheserichtung lesen. Die Modelle haben gemeinsam, dass die ATP-Hydrolyse im Prinzip in vier Schritten abläuft. Diese Schritte sind die (i) Bindung von ATP an eine leere Bindungsstelle, (ii) hydrolytische Spaltung von ATP in ADP und Pi, (iii) Freisetzung von Pi und (iv) Freisetzung von ADP, wobei die Abfolge der letzten beiden Schritte auch vertauscht sein kann. Die Modelle unterscheiden sich in der Menge der Nukleotidbindungstaschen, die entweder ATP oder ADP gebunden haben, und in der Anzahl der aktiven katalytischen Zentren. L. A. CROSS veröffentlichte einen so genannten bi-site Mechanismus, in dem, je nach Reaktionsschritt, entweder nur eine oder maximal zwei Nukleotidbindungstaschen mit Nukleotiden besetzt sind (Cross, 1981). Auf diesen Mechanismus berufen sich auch J. P. ABRAHAMS et al., um ihre Kristallstruktur des Enzyms zu erklären (Abrahams, et al., 1994). In einem anderen Modell von R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001) (Abb. 1.6A), das den Boyer’schen Mechanismus weiterentwickelt, sind dagegen im zeitlichen Mittel alle drei katalytischen Zentren mit Nukleotiden besetzt (tri-site Mechanismus). Nur nach der Freisetzung von ADP, während das Enzym auf das nächste ATP Molekül wartet, ist eine Nukleotidbindungstasche unbesetzt. Die originale Kristallstruktur mit zwei besetzten und einer leeren Bindungstasche konnte also nicht zwischen diesen beiden Mechanismen unterscheiden, da diese Konformation in beiden Modellen vorkommt. 24 Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ Für den tri-site Mechanismus sprechen im wesentlichen drei Befunde. (i) A. E. SENIOR und J. WEBER haben Mutanten von EF1 erzeugt, die Tryptophane in den katalytischen Zentren besaßen. Anhand der Fluoreszenz der Tryptophane konnten sie unterscheiden, ob ein katalytisches Zentrum unbesetzt, mit ADP oder mit ATP besetzt war. Die Ergebnisse zeigten, dass im ATP-hydrolysierenden Enzym nach der Zugabe von millimolaren Konzentrationen an ATP im Mittel alle drei Zentren mit Nukleotiden besetzt waren. Die Belegung mit ADP oder ATP entsprach einem Verhältnis von 2:1 (Weber et al., 1996). (ii) In der Kristallstruktur von R. I. MENZ et al. (Menz, et al., 2001) sind alle Nukleotidbindungstaschen besetzt. Die βTP- und die βDP-Bindungstasche sind mit ADP-Fluoroaluminat (ADP.AlF4-) besetzt, einem ATP-Analogon, dass einen Übergangszustand repräsentiert. Die βE-Bindungstasche ist halb geöffnet und mit ADP und einem Sulfat besetzt. Die Autoren interpretieren diese Struktur als einen Zustand im Reaktionszyklus, in dem alle drei katalytischen Zentren mit Nukleotiden besetzt sind. Die originale Kristallstruktur entspricht in ihrem Modell dem ATP-Wartezustand. (iii) Die Arbeitsgruppe von M. YOSHIDA und K. KINOSITA Jr. verfolgte die Bewegung der γ-Untereinheit von TF1 mittels eines gekoppelten Mikropartikels per Hellfeldmikroskopie. Simultan konnte die Bindung eines fluoreszenzmarkierten ATPs (Cy3-ATP) an das Enzym mittels TIRFM (total internal reflection fluorescence microscopy) beobachten werden. Als Anregungslichtquelle für den Fluoreszenzfarbstoff wurde ein rotierender und polarisierter Laserstrahl benutzt. Damit konnte unterscheiden werden, an welcher der drei Bindungstaschen das Cy3-ATP gebunden hatte. Die Messungen an Einzelmolekülen ergaben, dass das Cy3-ATP mindestens während einer 240°-Drehung von γ an das Enzym gebunden bleibt (Nishizaka et al., 2004). Dagegen würde man in einem bi-site Mechanismus erwarten, dass das Nukleotid schon vorher freigesetzt wird. A. E. SENIOR und J. WEBER haben einen erweiterten, katalytischen tri-site Mechanismus entworfen (Weber et al., 1996; Senior et al., 2002; Weber, und Senior, 2003) (Abb. 1.6B). Er unterscheidet sich von dem Mechanismus von R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001) dadurch, dass während des katalytischen Schritts nicht nur alle drei katalytischen Zentren mit Nukleotiden besetzt, sondern diese auch alle aktiv sind. In dem Modell nach R. I. MENZ et al. sind dagegen immer nur zwei Zentren aktiv. Obwohl es sich also strukturell um eine tri-site Mechanismus handelt, da alle drei Zentren besetzt sind, handelt es sich funktionell betrachtet nur um einen bi-site Mechanismus. Des Weiteren sind im Mittel zwei ATP und ein ADP gebunden, im Gegensatz zu den Befunden und dem Modell von A. E. SENIOR und J. WEBER, in dem die Bindungstaschen im Mittel mit zwei ADP und einem ATP besetzt sind. Ein weiterer Unterschied betrifft die Freisetzung der Produkt. Während in dem MENZ-Modell ADP und Pi aus der selben Bindungstasche entlassen werden, geschieht dies in dem SENIOR/WEBER-Model aus unterschiedlichen Bindungstaschen. Daraus resultieren in den beiden Modellen auch die entgegengesetzten Richtungen, in denen die katalytischen Zentren jeweils den geöffneten (O) Zustand (und auch die anderen Zustände) annehmen (Abb. 1.6). A. E. SENIOR und J. WEBER bezeichnen in ihrem Model die Zustände der katalytischen Zentren aufgrund ihrer Affinität zu ATP mit H (highest), M (medium) und L (lowest). Daneben gibt es noch einen weiteren, offenen Zustand O (open). Während der Hydrolyse von ATP durchlaufen die Zentren die Zustände in der Reihenfolge O→L→H→M→L→O. Die in E. coli gemessenen KD-Werte der entsprechenden Zustände liegen bei etwa 1 nM, 1 µM, 30 µM und >10 mM (Weber et al., 1993). Das Enzym zeigt also eine negative Kooperativität bezüglich der Substratbindung. Die niedrige Affinität des O-Zustandes für ATP erklärt, warum eine Bindetasche in diesem Zustand praktisch immer leer ist. 25 Einleitung _________________________________________________________________________ Abb. 1.6: Mechanismen der ATP-Hydrolyse während eines +120°-Schritts von γ. A) Modell nach R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001). 1) Im Ausgangszustand ist die βE-Bindungstasche leer und offen (O), während die βTP- (L) und die βDP-Bindungstasche (T) mit ATP besetzt sind. Dieser Zustand repräsentiert die originale Kristallstruktur. 2) Ausgelöst durch die Bindung von ATP an die O-Bindungstasche wird ATP in der βDP-Bindungstasche hydrolysiert. Beide Bindungstaschen ändern in diesem katalytischen Schritt ihre Affinität bzw. ihren Öffnungszustand (O→L’, T→T*). Dieser Zustand ist bisher noch nicht kristallisiert. 3) In dem darauf folgenden, nicht-katalytischen Schritt nehmen alle drei Bindungstaschen eine neue Konformationen ein (L’→L, T*→L’’, L→T), entsprechend der Kristallstruktur von R. I. MENZ et al. Die L’’-Bindungstasche ist halb geöffnet. 4) Im letzten Schritt des Reaktionszyklus werden ADP und Pi aus der βDP-Bindungstasche freigesetzt, die dadurch zur βE-Bindungstasche wird (L’’→O). Damit ist der um 120° gedrehte Ausgangszustand erreicht. Die katalytischen Bindungstaschen durchlaufen zyklisch die Zustände O→L’→L→Τ→T*→L’’→O. B) Modell nach A. E. SENIOR und J. WEBER (Weber und Senior, 2003). 1) Im ATP-Wartezustand sind zwei Bindungstaschen mit ADP (M) bzw. ATP (H) besetzt, während die dritte leer und offen ist (O). 2) ATP bindet an die offene Tasche, die dadurch zur L-Bindungstasche wird (O→L). 3) Ausgelöst durch eine 80°-Rotation der γ-Untereinheit (roter Pfeil) kommt es im katalytischen Schritt zur Spaltung von ATP in ADP und Pi in der H-Bindungstasche. Dieser ist an einen Zustandswechsel aller Bindungstaschen (L→H, H→M, M→L) und den Fluss von n Protonen durch FO gekoppelt. 4) Dieser Zustand wird durch die Freisetzung von Pi aus der M-Bindungstasche erreicht. 5) Anschließend wird ADP aus der L-Bindungstasche freigesetzt, die damit in den O-Zustand wechselt (L→O). Damit ist wieder der um 120° gedrehte Ausgangszustand erreicht. Die katalytischen Bindungstaschen durchlaufen zyklisch die Zustände O→L→Η→M→L→O. Neben diesen Modellen gibt es noch einen langsam arbeitenden unisite Mechanismus, bei dem immer nur eine Bindetasche aktiv ist (Grubmeyer et al., 1982; Kozlov et al., 1985; Cunningham und Cross, 1988; Penefsky, 1988). Er tritt aber nur bei sehr niedrigen (< µM) Substratkonzentrationen auf und ist daher physiologisch nicht relevant. Bei physiologischen, millimolaren ATP-Konzentrationen sind aufgrund der oben genannten Befunde und der Tatsache, dass die KD-Werte deutlich kleiner als die ATP-Konzentration sind, 26 Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ höchstwahrscheinlich alle drei Bindungstaschen mit Nukleotiden besetzt. Der lösliche F1-Teil kann mit einer Umsatzrate von bis zu Vmax = 300 s-1 arbeiten, das entspricht 100 Umdrehungen pro Sekunde. 1.2.2 Funktionsmechanismus des FO-Teils Die Aufgabe von FO in der F-ATP-Synthase besteht darin, das Drehmoment zu generieren, welches in F1 für die Synthese von ATP benötigt wird. Das Proteolipid bildet zusammen mit a den Teil von FO, der diese Aufgabe übernimmt. Dazu wird eine über die Membran anliegende elektrochemische Potentialdifferenz genutzt. Während der c-Ring mechanistisch zum Rotor gehört, sind die Untereinheiten a und b2 Teile des Stators, wobei b2 den FO-Teil mit dem F1-Teil verbindet. Ein Mechanismus für die Funktion von FO wurde von W. JUNGE entworfen und beschrieben (Junge et al., 1997). Dem Modell nach (Abb. 1.7) befinden sich zwischen den Untereinheiten a und c zwei versetzt angeordnete Halbkanäle, die jeweils nur zu einer Seite der Membran geöffnet sind und diese zur Hälfte durchspannen. Jede c-Untereinheit im Proteolipid trägt mittig eine Carboxylgruppe (cD61). Im protonierten, elektrisch neutralen Zustand zeigt diese Gruppe in die umgebende Lipidmembran, während sie im deprotonierten, negativ geladenen Zustand der Untereinheit a zugewandt ist. Stöße durch die umgebenen Wasser- und Lipidmoleküle verursachen eine ungerichtete, rotierende Brown’sche Fluktuationsbewegung des c-Rings relativ zu a. Wenn sich eine geladene c-Untereinheit von a in das Lipid dreht, wird sie aufgrund der elektrostatischen Beschränkung wieder zurück zum Protein reflektiert. Nur wenn die Ladung durch die stochastische Bindung eines Protons, das durch einen Halbkanal diffundiert, neutralisiert wird, kann sich der c-Ring eine Untereinheit weit in die Membran drehen. Gleichzeitig dreht sich auf der anderen Seite ein protoniertes c in Richtung der Kontaktfläche mit der a-Untereinheit und gibt dort sein Proton über den zweiten Halbkanal an die andere Seite der Membran ab, d.h. es wurde ein Protonen über die Membran transportiert. Die Dissoziation der Protonen wird durch die positiv geladene Aminosäure R210 in a begünstigt. Den Zugang für die Protonen zum cD61 bilden die beiden Halbkanäle in a (Angevine et al., 2003). Werden die Halbkanäle verlängert oder verkürzt, indem man diesen Aminosäurereste vertikal verschiebt, kommt es zu einer Beeinträchtigung bis zu einem völligem Erliegen der Protonenleitung (Langemeyer und Engelbrecht, 2007). Die Drehrichtung des c-Rings wird allein durch die pH-Werte beiderseits der Membran bestimmt. Je niedriger der pH-Wert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Proton in den Kanal eintritt und eine c-Untereinheit protoniert. Bei hohen pH-Werten werden die c-Untereinheit dagegen eher deprotoniert. Die hochauflösenden Kristallstrukturen der entsprechenden Proteolipide aus I. tartaricus mit einer Auflösung von 0,24 nm (Meier et al., 2005) und Enterococcus hirae mit einer Auflösung von 0,21 nm (Murata et al., 2005) unterstützen dieses Modell, das auch als ‘Brownian Ratchet’ bezeichnet wird (Junge und Nelson, 2005). Der c-Ring der Natrium- transportierenden F-ATP-Synthase aus I. tartaricus besteht aus 11 Monomeren, die jeweils einen Glutamat an der Position 65 besitzen. In dem Proteolipid der Natrium-transportierenden V-ATP-Synthase aus E. hirae befindet sich ein Glutamat an der Position 165. Diese beiden Glutamatreste erfüllen die gleiche Funktion wie das cD61. Auch weisen die Strukturen auf die Existenz zweier Halbkanäle zwischen dem Proteolipid und dem Stator hin. 27 Einleitung _________________________________________________________________________ Abb. 1.7: Modell der Protonentranslokation durch die a- und c-Untereinheiten von FO nach W. JUNGE (Junge, 1997). Die Grafik zeigt einen c-Ring aus 12 Monomeren und die a-Untereinheit in FO. Zusammen bilden sie zwei Halbkanäle, die zu beiden Seiten der Membran zeigen und die Zugangskanäle für die Protonen zum c-Ring bilden. Die stochastische Bindung eines Protons an ein c-Monomer bewirkt eine Drehung des Proteolipids um 360°/12 = 30° und anschließend die Freisetzung eines Protons durch den anderen Halbkanal. Diese anliegende protonenmotorische Kraft erzeugt das für die ATP-Synthese benötige Drehmoment. Die Rotationsbewegung des c-Rings wurde experimentell an EFOF1 (Sambongi et al., 1999; Pänke et al., 2000; Sielaff, 2002) und an TFOF1 (Ueno et al., 2005) an isolierten Enzymkomplexen in Gegenwart von Detergenzien und von M. FUTAI und seinen Kollegen (Nishio et al., 2002) am membrangebundenen Enzym nachgewiesen. Alle Experimente bedienten sich der Bindung eines Actinfilaments oder Mikropartikels an den c-Ring zum Nachweis der Rotationsbewegung. Des Weiteren wurde gezeigt, dass γ, ε und die c-Untereinheiten zusammen rotieren und somit in FOF1 eine Einheit als Rotor bilden. In einem Versuch, in dem diese Untereinheiten durch Disulfidbrücken miteinander verbunden waren, zeigte der Enzymkomplex in entsprechenden Versuchsanordnungen sowohl ATP-Hydrolyse als auch ATP-Synthese Aktivität (Tsunoda et al., 2001). 1.3 Elastische Kopplung der beiden Motoren In der F-ATP-Synthase aus E. coli steht dem 10-Schritt Motor in FO ein 3-Schritt Motor in F1 gegenüber. Während sich der c-Ring in FO in 36°-Schritten dreht, bewegen sich γ und ε im F1-Teil immer in 120°-Schritten weiter. Dieses Symmetrie-Missverhältnis führt im aktiven Enzym zu einer elastischen Verdrillung der beiden Verbindungsstiele zwischen FO und F1, d.h. dem zentralen Stiel bestehend aus γ und ε und dem peripheren b2-Dimer (Pänke et al., 2001). Diese elastische Deformation wird als wichtig für die katalytische Funktion der F-ATP-Synthase angesehen (Junge et al., 1997; Wang und Oster, 1998; Syroeshkin et al., 1998; Cherepanov et al., 1999; Junge, 1999; Pänke und Rumberg, 1999; Leslie und Walker, 2000). Wenn die Drehbewegung des F1-Teils rigide mit der Drehung 28 Elastische Kopplung der beiden Motoren _________________________________________________________________________ des c-Rings verbunden wäre, könnte die Aktivierungshürde des Enzyms auf die Summe der Aktivierungsenergien des F1-Teils (40 kJ/mol) (Al-Shawi et al., 1997) und des FO-Teils (60 kJ/mol) (Althoff et al., 1990) von etwa 100 kJ/mol ansteigen. Bezogen auf das Profil der freien Enthalpie würde dies bedeuten, dass das Enzym zu lange auf stochastische, thermische Stöße der Umgebung warten müsste, um die Arrhenius’sche Aktivierungsbarriere zu überwinden, bevor es zum nächsten Energieminimum voranschreiten kann. Das elastisch gekoppelte Enzym dagegen kann auf die elastische Energie zurückgreifen, die während der elastischen Kraftübertragung vorübergehend im Enzym gespeichert wurde. Diese für das Enzym vorteilhafte Situation spiegelt sich theoretisch in einem geglätteten Energieprofil wieder (Abb. 1.8A). Dies wurde von W. JUNGE und seinen Kollegen untersucht (Cherepanov et al., 1999; Cherepanov und Junge, 2001; Pänke et al., 2001). Dazu untersuchten sie mit dem Rotationsassay die Verdrillung der γ-Untereinheit mittels eines langen Actinfilaments (durchschnittlich 3 µm), das an den c-Ring der F-ATP-Synthase aus E. coli gekoppelt war. Unter ATP-Hydrolyse-Bedingungen erzeugte das Motorenzym ein Drehmoment, das sich in der Krümmung des rotierenden Filaments widerspiegelte, verursacht durch seine Bewegung im viskosen Medium. Die viskose Dämpfung der Rotationsbewegung des Filaments erzeugt ein Gegenmoment zum Drehmoment des Enzyms, welches die Drehbewegung typischerweise 1000-fach verlangsamt. Die Winkelabhängigkeit des äußere Drehmoments des Filaments unterscheidet sich von demjenigen des inneren Drehmoment des Enzyms in Abhängigkeit von der in den Rotoruntereinheiten gespeicherten elastischen Energie. Betrachtet man die γ-Untereinheit als einen elastischen, zylindrischen Stab aus einem homogenen, isotropen Material mit den Radius r und der Länge l, so ergibt sich für das resultierende Drehmoment (M) in Abhängigkeit von der Winkelauslenkung des freien Endes (φ) folgende Beziehung: M = Cl $ & Gl. 1.6 Dabei ist C die Torsionssteifigkeit. Sie ist abhängig vom Radius r, dem Elastizitätsmodul EM und der Poisson-Zahl µ. Die Poisson-Zahl hat einen Wert von 0,5 für ein inkompressibles Medium und etwa 0,25 für ein Protein (Howard, 2001). 4 $EM C = $r ( 4$ 1+ ) Gl. 1.7 Das Verhältnis von Torsionssteifigkeit (C) zur Länge (l) wird als Torsions-Federkonstante (κ) bezeichnet. Sie ist ein Maß für die elastischen Eigenschaften des Systems. $r 4 $EM = Cl = l$4$ (1+ ) Gl. 1.8 Damit gilt für elastische Energie (E) des Systems die folgende Beziehung: E = 12 Cl & 2 = 2 & 2 Gl. 1.9 Eine bemerkenswerte Eigenschaft des rotierenden Enzym-Filament-Komplexes war die nur schwache Variation um einen Faktor ≤ 2 der Änderung des Drehmoments in Abhängigkeit von der Winkelposition des Komplexes. Das daraus resultierende Energieprofil war nahezu linear abfallend und zeigt keine Aktivierungshürden. Das mittlere Drehmoment 29 Einleitung _________________________________________________________________________ wurde zu 56 pNnm berechnet. Dieser Wert multipliziert mit der Drehung von 2π/3 pro hydrolisiertem ATP-Molekül ergibt eine scheinbare freie Enthalpiedifferenz von ∆G = 71 kJ/mol. Dieser Wert stimmt gut mit dem der freien Enthalpiedifferenz der ATP Hydrolyse unter den im Experiment gegebenen Bedingungen von ∆G = 64 kJ/mol überein. Das Energieprofil des Systems ließ sich für verschiedene Elastizitätsmoduln simulieren (Abb. 1.8A). Daraus ergaben sich verschiedene Torsionssteifigkeiten, von denen die Umsatzrate des Enzyms abhängt (Abb. 1.8B). Abb. 1.8: Simulation des winkelabhängigen freien Enthalpieprofils eines C3-symmetrischen, rotierenden Motors mit einer elastischen Kraftübertragung für verschiedene Elastizitätsmoduln (Pänke et al., 2001). A) Im Falle einer inflexiblen Kraftübertragung entspricht das resultierende Profil der freien Enthalpie genau dem inneren Profil (durchgezogene Linie). Der Motor muss die Aktivierungsbarrieren überwinden. Durch eine elastische Kraftübertragung wird das Profil geglättet, die gestrichelten Linien geben die resultierenden Profile für verschiedene Elastizitätsmoduln in Nm-2 wieder. B) Rotationsrate eines an ein Actinfilament gekoppelten Motors mit einem durchschnittlichen Drehmoment von 56 pNnm bei der Bewegung durch ein viskoses Medium. Der Strich gibt die angenommene Torsionssteifigkeit der γ-Untereinheit an und entspricht einem Elastizitätsmodul von 2·109 Nm-2. Der Wert dient als grobe Abschätzung für die elastische Kraftübertragung zwischen dem FO- und dem F1-Teil. Bei einem vorgegebenen Radius von r = 0,8 nm, einer Länge von l = 6 nm und einem Elastizitätsmodul von EM = 14,4·109 Nm-2 zeigt das Profil die Minima und Maxima der Aktivierungsbarrieren. Wird dagegen ein Elastizitätsmodul von nur 0,4·109 Nm-2 angenommen, entspricht der Verlauf dem im Experiment gemessenen glatten, linearen Profil. Die entsprechende Federkonstante eines solchen Komplexes hat einen Wert von etwa 14 pNnm, was für die elastische Kopplung spricht. Durch die niedrige Torsionssteifigkeit, bzw. die hohe Elastizität erhöht sich auch die Umsatzrate und damit die Effizienz des Enzyms (Abb. 1.8B). Insgesamt zeigen die Untersuchungen, dass das Enzym schlupffrei mit nahezu 100% Effektivität arbeitet. In der Zelle, wenn das Enzym ATP-Synthese betreibt, wird die Energie von mehreren Protonen, die durch den FO-Teil fließen, elastisch gespeichert und akkumuliert, bis genügend Energie für die Synthese eines ATP-Moleküls zur Verfügung steht. Bei einem typischen transmembranen Protonenpotential von 150 mV (Kashket, 1985) liefert jedes Proton etwa 14 kJ/mol. Somit werden etwas mehr als drei Protonen benötigt, um ein ATP-Molekül zu synthetisieren. 30 Elastische Kopplung der beiden Motoren _________________________________________________________________________ 1.4 Zielsetzung Die Ziele dieser Arbeit sind y die Korrelation des molekularen Koordinatensystems der Kristallstrukturdaten mit dem Laborkoordinatensystem der aktiven F-ATP-Synthase, um die auf Daten unterschiedlicher Methoden beruhenden Modelle des Funktionsmechanismus auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen. y die Untersuchung der elastischen Kopplung der beiden Motoren (F1 und FO) mittels der Bestimmung von Torsions-Federkonstanten der γ- und c-Untereinheiten, um die elastisch weichen Elemente des Enzyms und damit die Abschnitte, in denen die elastische Energie gespeichert wird, zu bestimmen. 31 Materialien _________________________________________________________________________ 2 Materialien und Methoden 2.1 Materialien 2.1.1 Chemikalien und Geräte Lösungsmittel, Puffersubstanzen, Salze Wasser, doppelt destilliert, für genetische Arbeiten sterilisiert Mikropipetten Biomol (Hamburg), Riedel de Haën (Seelze), Roth (Karlsruhe), Sigma (Taufkirchen) Reinstwasseraufbereitungssystem: Milli-Q Academic System, Millipore (Billerica, US) Gilson (Middleton, US) 2.1.1.1 Genetische Arbeiten ABI Prism BigDye Terminator Cycle Sequencing Ready Reaction Kit Ampicillin 1 kb DNS-Leiter, 6x Beladungspuffer, peqGold Universal Agarose CIAP + Puffer, Lambda DNA/PstI Marker, 24, Restriktionsendonukleasen + Puffer Ethidiumbromid, Tetracyclin pBluescript II SK (+) Vektor PCR-, Sequenzierungsprimer Pfu-Polymerase (AccuzymeTM) QIAprep Spin Miniprep Kit, QIAquick Gel Extraction Kit Restriktionsendonukleasen, T4 DNA Ligase + Puffer, ThermoPol-Puffer, dATP, dCTP, dGTP, dTTP Select Peptone 140, Hefeextrakt, Agar, Subcloning Efficiency DH5α Competent Cells Agarose-Gelelektrophoreseapparatur Horizon 11014 Autoklav Hiclave HV-50 Blockthermostat 5121 Blockthermostat Digi-Bloc Digitales Photodokumentationssystem mit Kamera Herolab EASY 429K und Transilluminator UVP M-20E 302 nm Heißluftsterilisator Kühl-Tischzentrifuge Biofuge fresco Applied Biosystems (Foster City, US) Roth (Karlsruhe) Peqlab (Erlangen) MBI Fermentas (St. Leon-Rot) Sigma (Taufkirchen) Stratagene (Amsterdam, NL) MWG-Biotech (Ebersberg) Bioline (London, GB) Qiagen (Hilden) New England Biolabs (Frankfurt/Main) Gibco BRL (Paisley, GB) Gibco BRL (Gaithersburg, US) Wolf (Geislingen) Stuart Scientific (Redhill, GB) Laboratory Devices (Holliston, US) Herolab (Wiesloch) UVP (San Gabriel, US) Heraeus (Hanau) Heraeus Instruments (Osterode) 33 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ Sequenziergerätes (ABI PRISM 310/377) UV-Leuchttisch Fluo-Link TFL-20M 312 nm Applied Biosystems (Foster City, US) Biometra (Göttingen) 2.1.1.2 Biochemische Arbeiten 4-AB, 6-AHS, L-Asparagin, Avidin, Desthiobiotin, DNase, DTT, DTNB, EGTA, Low Range Marker (M.W. 6500 – 66000), PTMR, TEMED, Thiamin, Thymin Acrylamid, Bis-Acrylamid Anti-Mouse Ig-POD Biotin-PEAC5-Maleimid Coomassie Brilliantblau R-250 / G-250, EDTA, Glycerin, Magermilchpulver, D(+)-Saccharose L-Isoleucin, L-Valin, OG Proteaseinhibitortablette (EDTA-free protease inhibitor cocktail tablets) Spectra/Por Dialysemembran, MWCO: 3500 Streptactin-Sepharose Tween 20 Blotkammer + Spannungsquelle + Transfertank French-Press Gelfiltrationssäulen NAP-5, NAP-10, PD-10 Homogenisator RZR1 Kühl-Tischzentrifuge 5402 Kühlzentrifuge Avanti J-30 I, Ultrazentrifuge Optima L-70K, Zentrifugen-Rotoren Ti 45, JA10 JA30.50 Lumi LightPlus Western Blotting-Reagenz, Plus Western Blotting Kit, PVDF Membran Magnetrührer MR 3001 K und MR 2000 Mikrowelle Negativentwickler Konica SRX-101A PCR-Gerät Mastercycler gradient pH-Meßgerät Knick 766 Calimatic Photosensitiver Film (Hyperfilm ECL) Schlauchpumpe Easy-Load Masterflex XX80 ELO 05 SDS-PAGE-Kammer + Spannungsquelle Schüttelinkubator Gio Gyrotory Shaker Spektrophotometer Hewlett-Packard 8453 E Waage Mettler Toledo AG 285 Waage Sartorius BL 1500 S Wasserbad Haake W13, Thermostat Haake D2 Wippschüttler WS 5 34 Sigma (Taufkirchen) Bio-Rad Laboratories (München) Roche Diagnostic (Mannheim) Dojindo Laboratories (Kumamoto, JP) Roth (Karlsruhe) Biomol (Hamburg) Roche Diagnostics (Mannheim) Spectrum Laboratories (Breda, NL) IBA (Göttingen) Fluka (Buchs, CH) Roth (Karlsruhe) Polytec (Waldbronn) Amersham Biosciences (Piscataway, US) Heidolph (Schwabach) Eppendorf (Hamburg) Beckman Coulter (Krefeld) Roche Diagnostics (Mannheim) Heidolph (Schwabach) Siemens (München) Konica (Langenhagen) Eppendorf (Hamburg) Knick (Dülmen) Amersham Pharmacia Biotech (Wien, AT) Millipore (Billerica, US) Bio-Rad Laboratories (München) New Brunswick Scientific (Edison, US) Hewlett-Packard (Böblingen) Mettler Toledo(Greifensee, CH) Sartorius (Göttingen) Thermo Haake (Karlsruhe) Edmund Bühler (Hechingen) Materialien _________________________________________________________________________ 2.1.1.3 Rotationsassay ADP ATP, Kreatin-Kinase, Kreatin-Phosphat BSA - Fraktion V, Glucose, Glucose-Oxidase, Hexokinase Hellmanex II Katalase MagStrep Kit 2-Mercaptoethanol, NaN3 Ni-NTA-HRP Quantum-Dots Streptactin Calbiochem (San Diego, US) Roche Diagnostics (Mannheim) Argonplasma-Reiniger Bildprozessor ARGUS CMOS-Kamera Hamamatsu C 2400-08, Kamera-Kontrolleinheit C 2400 Filterpapier Fluoreszenzmikroskop IX70, Quecksilberlampe USHIO USD-102D 100W Linsenreinigungstücher Monitor PVM-145E Objekttischsteuerung MCL-3 Objektträger, Deckgläser Pinnacle DV500 Plus Photofilm Vakuumpumpe Videorekorder Panasonic NV-HS 950 Ultraschallbad Harrick Scientific (Pleasantville, US) 2.1.2 Sigma (Taufkirchen) Hellma (Mühlheim) Fluka (Buchs, CH) IBA (Göttingen) Merck (Darmstadt) Qiagen (Hilden) tebu-bio (Offenbach) IBA (Göttingen) Hamamatsu Photonics (Hamamatsu, JP) Roth (Karlsruhe) Olympus Optical (Tokio, JP) Whatman (Dassel) Sony (Köln) Lang (Hüttenberg) Prolabor (Georgsmarienhütte) Pinnacle (Braunschweig) tesa (Hamburg) Franklin Electric (Bluffton, US) Matsushita Electric (Osaka, JP) Transsonic 460/H Elma (Singen) Puffer, Lösungen und Medien ADP-Reaktionslösung Ampicillinlösung (500x) Blockpuffer Elektrodenpuffer Elutionspuffer Ethidiumbromidlösung Extraktionspuffer Gel-Entfärbelösung Gel-Färbelösung Lagerungspuffer 20 mM Glucose; 0,2 mg/ml Glucose-Oxidase; 50 µg/ml Katalase; 0,5% (v/v) 2-Mercaptoethanol; 5 mM ADP; 1 U/ml Hexokinase; in Puffer MD 50 mg/ml Na-Ampicillin in 50% (v/v) Ethanol 50 mM TRIS/HCl (pH 7,4); 0,9 % (w/v) NaCl; 5 % (w/v) Magermilchpulver 3 mg/ml Tris; 14,4 mg/ml Glycin; 0,1 % SDS 10 mM TRIS/HCl (pH 8,5) 10 mg/ml Ethidiumbromid in H2O 50 mM TRIS/HCl pH 8,0; 5 mM MgCl2; 0,2 mM EGTA; 1 mM ADP; 10% (v/v) Glycerin 25% (v/v) Methanol; 5% (v/v) Essigsäure 0,05% Coomassie Brilliantblau R-250; 50% (v/v) Methanol; 5% (v/v) Essigsäure 5 mM TRIS/HCl (pH 8,0); 10 mM MgCl2; 70 mM KCl; 20% (v/v) Glycerin 35 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ Laemmli-Sammelgel (5%) Laemmli-Trenngel (12,5%) LB-Medium LB/Agar-Medium Lösung A Lösung B Lösung C Mangelmedium Natriumacetatpuffer Oxidationslösung Probenpuffer Puffer 1 Puffer BMKM Puffer G Puffer G2 Puffer MD Puffer MKM Puffer Streptactin A Reaktionslösung S+G-Reagenz Succinat-Medium 36 0,126 M TRIS/HCl (pH 6,8); 1 mg/ml SDS; 39,6 mg/ml Acrylamid; 0,99 mg/ml Bis-Acrylamid; 0,52 mg/ml Ammoniumpersulfat; 0,0012 ml/ml TEMED 0,375 M TRIS/HCl (pH 8,8); 1 mg/ml SDS; 125,1 mg/ml Acrylamid; 3,1275 mg/ml Bis-Acrylamid; 0,5 mg/ml Ammoniumpersulfat; 0,0005 ml/ml TEMED 5 g Select Peptone 140; 2,5 g Hefeextrakt; 5 g NaCl; ad 0,5 l H2O (pH ca. 7,5) 500 ml LB-Medium; 7,5 g Agar 0,25% (w/v) CuSO4 • 5 H2O; 4,6% (w/v) Natriumacetat • 3 H2O in 2 M Essigsäure (pH 4,0) 5% (w/v) (NH4)6Mo7O24 • 4 H2O 2% (w/v) C7H9NO • ½ H2SO4; 5% (w/v) Na2SO3 34 mM KH2PO4; 64 mM K2HPO4; 0,3 mM MgSO4; 20 mM (NH4)2SO4; 1 µM FeSO4; 1 µM ZnCl2; 10 µM CaCl2; 50 µg/ml L-Isoleucin; 50 µg/ml L-Asparagin; 50 µg/ml L-Valin; 2 µg/ml Thiamin; 50 µg/ml Thymin; 0,5% (v/v) Glycerin 3 M Natriumacetat/Essigsäure (pH 5,2) 20 mM Glucose; 0,2 mg/ml Glucose-Oxidase; 50 µg/ml Katalase; 0,2 mg/ml Kreatin-Kinase; 2,5 mM KreatinPhosphat; 2 mM DTNB; 5 mM ATP; in Puffer MD 100 mM TRIS/HCl (pH 8,0); 2% (w/v) SDS; 12,5% (v/v) Glycerin; 2% (v/v) 2-Mercaptoethanol; 1 mM EDTA; 0,01% Bromphenolblau; 100 mM TES/NaOH (pH 7,0); 40 mM 6-AHS; 0,25 mM EGTA; 6 mM 4-AB; 20 mM Magnesiumacetat; 10% (v/v) Glycerin 20 mM MOPS/KOH (pH 7,0); 50 mM KCl; 5 mM MgCl2; 10 mg/ml BSA 2 mM MOPS/KOH (pH 7,0); 0,2 mM CaCl2; 2 mM ATP 2 mM TRIS/HCl (pH 8,0); 2 mM CaCl2; 0,5 mM ATP; 0,5 mM DTT 50 mM MOPS/KOH (pH 7,5); 50 mM KCl; 5 mM MgCl2; 10% (v/v) Glycerin; 0,5% (w/v) OG 20 mM MOPS/KOH (pH 7,0); 5 mM MgCl2; 50 mM KCl 20 mM TES/NaOH (pH 7,0); 5 mM MgCl2; 1 mM ADP; 15% (v/v) Glycerin 20 mM Glucose; 0,2 mg/ml Glucose-Oxidase; 50 µg/ml Katalase; 0,2 mg/ml Kreatin-Kinase; 2,5 mM Kreatinphosphat; 0,5% (v/v) 2-Mercaptoethanol; 5-5000 µM ATP; in Puffer MD 0,6% (w/v) Coomassie Brilliantblau G-250; 3% Perchlorsäure 34 mM KH2PO4; 64 mM K2HPO4; 0,3 mM MgSO4; 20 mM (NH4)2SO4; 1 µM FeSO4; 1 µM ZnCl2; 10 µM CaCl2; 50 µg/ml L-Isoleucin; 50 µg/ml L-Asparagin; 50 µg/ml L-Valin; 2 µg/ml Thiamin; 50 µg/ml Thymin; Materialien _________________________________________________________________________ TBE-Elektrophoresepuffer Testlösung Tetracyclinlösung (625x) TFB 1 TFB 2 Transferpuffer Waschpuffer YT-Medium 2.1.3 0,4% (w/v) Natriumsuccinat; 3% (w/v) Agar 0,1 M TRIS/Borsäure (pH 8,3); 0,09 M Borsäure; 1 mM EDTA 50 mM Tris/HCl (pH 8,0); 3 mM MgCl2; 10 mM ATP 6,25 mg/ml Tetracyclin in 50% (v/v) Ethanol 30 mM Kaliumacetat/Essigsäure (pH 5,8); 10 mM CaCl2; 100 mM RbCl; 50 mM MnCl2; 15% (v/v) Glycerin 10 mM MOPS/HCl (pH 7,0); 75 mM CaCl2; 10 mM RbCl; 15% (v/v) Glycerin 10 mM NaHCO3; 3 mM Na2CO3; 20 % (v/v) Methanol 5 mM TRIS/HCl (pH 8,0); 10 mM MgCl2; 0,2 mM EGTA; 10% (v/v) Glycerin 4 g Select Peptone 140; 2,5 g Hefeextrakt; 1,25 g NaCl; ad 0,5 l H2O (pH ca. 7,5) Stämme und Plasmide 2.1.3.1 DH5α Genotyp: F−, deoR, recA1, endA1, phoA, relA1, supE44, hsdR17(rK−mK+), λ−thi-1, gyrA96, φ80dlacZ∆M15, ∆(lacZYA-argF)U169 Dieser von HANAHAN (Hanahan, 1983) beschriebene E. coli-Stamm enthält die Mutationen recA1 und endA1, durch die homologe Rekombinationsprozesse verhindert und die Aktivität der nicht-spezifischen Endonuklease I beseitigt werden. Dies ermöglicht eine stabile Replikation von Plasmiden in hoher Kopienzahl. Dieser Stamm wurde für sämtliche Klonierungsarbeiten verwendet. 2.1.3.2 DK8 Genotyp: bglR, thi-1, rel-1, HfrPO1, D(atpB-atpC), ilv::Tn10 Dieser von D. J. KLIONSKY et al. (Klionsky et al., 1984) hergestellte E. coli-Stamm kann aufgrund der Deletion ∆(atpB-atpC) im ATP-Synthase-Operon keine ATP-Synthase produzieren. Er ist deshalb auf eine plasmidcodierte ATP-Synthase für das Wachstum auf nichtvergärbaren Kohlenstoffquellen wie Succinat angewiesen. Ein niedriges ATP/ADPVerhältnis führt zu einer Spiralisierung der DNS. Das begünstigt die Expression eines Repressors des Succinat-Transporter-Gens, es kommt zu einer Hemmung der Expression des Succinat-Transporters. Da den Zellen in diesem Zustand Succinat nicht als Energiequelle zur Verfügung steht, müssen sie auf das plasmidcodierte atp-Operon zurückgreifen, um ATP zu produzieren. Dies wiederum bewirkt eine Unterdrückung des Repressors, wodurch es zu einer Expression des Succinat-Transporters und einer steigenden Succinatkonzentration kommt (Boogerd et al., 1998). Des Weiteren verleiht das Transposon Tn10 dem Stamm eine Tetracyclinresistenz (Foster et al., 1981). Dieser Stamm wurde für die Expression von plasmidcodierten FOF1Mutanten verwendet. 37 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ 2.1.3.3 pBluescript II SK (+) Der Vektor pBluescript II SK (+) (pBSK) ist ein 2961 bp langer high copy-Standardklonierungsvektor und verfügt über eine multiple cloning site (MSC) und eine Ampecillinresistenz. Dieser Vektor wurde für die Mutagenese mittels PCR eingesetzt. 2.1.3.4 pSE1 Der Vektor pSE1 (Pänke et al., 2000) enthält das komplette atp-Operon sowie einen His6tag (Aminosäuresequenz: RGSHHHHHHGMATG...) am N-Terminus der Untereinheit β und einen Strep-tag (Aminosäuresequenz: ...AVASWSHPQFEK) am C-Terminus der c-Untereinheit (Pänke et al., 2000). In dem Genprodukt wurden alle zehn Wildtyp-Cysteine durch Alanine ersetzt (bC21A, αC47A, αC90A, αC193A, αC243A, βC137A, γC87A, γC112A, δC65A, δC141A) (Kuo et al., 1998). Neben der Expression von EFOF1Komplexen diente dieser Vektor auch als Ausgangsmaterial für die Herstellung der Plasmide pGH11, pGH14, pGH18 und pGH33. Die Nukleotid- und Aminosäuresequenz ist im Anhang aufgeführt (Kap. 7.1). Abb. 2.1: pSE1. 2.1.3.5 pGH11, pGH14, pGH18, pGH33 Die Vektoren pGH11, pGH14, pGH18 und pGH33 sind Derivate von pSE1. Sie besitzen jeweils zwei Cysteine an den Stellen γK266C/αD336C, γL276C/αE284C, γQ274C/αΕ284C bzw. cL72C/aI223C. Die Plasmide wurden von G. HIKADE (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) hergestellt. 2.1.3.6 pKH7 Der Vektor pKH7 (Noji et al., 1999) diente der Expression des F1-Teils der F-ATP-Synthase. Wie pSE1 enthält er einen His6-tag in β (Aminosäuresequenz: RGSHHHHHHGMATG...) und alle Wildtyp-Cysteine wurden durch Alanine ersetzt. Ein zusätzliches Cystein in γ an der Position 109 (γK109C) kann biotinyliert werden, um dann über Streptavidin Actinfilamente oder Magnetpartikel zu binden. 38 Methoden _________________________________________________________________________ 2.2 Methoden 2.2.1 Gentechnische Methoden Sämtliche gentechnischen Arbeiten wurden von G. HIKADE (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) durchgeführt. Für die Klonierungsarbeiten wurden Plasmide in DH5α-Zellen verwendet. Die Punktmutationen γK266C und αD336C wurden bereits von M. MÜLLER im Rahmen seiner Promotion an der Universität Osnabrück in den Vektor pMM24, ein pKH7-Derivat, eingeführt. Das KpnI/SacI-Fragment wurde mittels Restriktionsenzymen und anschließender Agarose-Gelelektrophorese aus pSE1 entfernt und gegen das entsprechende Fragment aus pMM24, das die Mutation γK266C enthielt, durch eine Ligation ersetzt. In das Ligationsprodukt wurde auf gleiche Art und Weise das KpnI/XhoI-Fragment aus pMM24, das die Punktmutation αD336C enthielt, eingesetzt. Das daraus resultierende Plasmid erhielt den Namen pGH11. K. GUMBIOWSKI (Apt. Biophysik, Universität Osnabrück) stellte das Plasmid pKG11, ein pKH7-Derivat, zur Verfügung, das die Punktmutationen γL276C und αE284C enthielt. Die Mutationen in γ und α wurden wie oben beschrieben mit den Fragmenten KpnI/SacI und KpnI/XhoI in pSE1 überführt. Das daraus resultierende Plasmid wurde pGH14 genannt. Die Punktmutation γQ274C wurde durch eine spezifische Mutagenese mittels PCR erzeugt. Dazu wurde das KpnI/SacI-Fragment aus pSE1 zunächst in pBSK überführt. Das Plasmid diente als Template für eine PCR mit dem sense-Primer 5'-GCTCGTCAGGCCAGCATTACTTGTGAACTCACCGAGATCGTCTCG-3' und seinem Komplement 5'-CGAGACGATCTCGGTGAGTTCACAAGTAATGCTGGCCTG ACGAGC-3' (die das Cystein codierenden Basen sind unterstrichen). Das KpnI/SacI-Fragment des PCR-Produkts wurde durch eine Ligation in einen pSE1-Subklon inseriert. Anschließend wurde die Mutation αΕ284C aus pKG11 wie oben beschrieben in den Subklon überführt. Das daraus resultierende pSE1-Derivat erhielt die Bezeichnung pGH18. Die Punktmutationen cL72C und aI223C wurden nach demselben Verfahren wie für die Mutation γQ274C in pSE1 eingebracht. Für die Mutation cL72C wurde das DNS-Fragment BsrGI/PpuMI und die Primer 5'-CGCTGTAGGTCTGGGTTGCTACGTGATGTTC GCTGTC-3' und 5'-GACAGCGAACATCACGTAGCAACCCAGACCTACAGCG-3' benutzt. Für die Mutation aI223C wurde das DNS-Fragment BamHI/HindIII, der sensePrimer 5'-CCGGTGAGCTGATTTTCTGTCTGATTGCTGGTCTGTTGC-3' und der antisense-Primer 5'-GCAACAGACCAGCAATCAGACAGAAAATCAGCTCACCGG-3' benutzt. Das daraus resultierende Plasmid erhielt den Namen pGH33. Die Ergebnisse aller Mutationen wurden durch eine Restriktionsanalyse und eine DNSSequenzierung überprüft. Anschließend wurden die Plasmide zur Zellanzucht in DK8-Zellen transformiert. Das Wachstum der Mutanten wurde in einem Komplementationstest überprüft. 2.2.1.1 Herstellung kompetenter Zellen Kompetente E. coli DK8-Zellen wurden nach der Rubidiumchlorid-Methode hergestellt. Dazu wurden 200 ml tetracyclinhaltiges YT-Medium mit 2 ml einer E. coli DK8-LB-Kultur über Nacht (üN) angeimpft und bei 37 °C auf einem Schüttelinkubator bis zu einer OD600 von ca. 0,5 inkubiert. Anschließend wurden die Zellen pelletiert (10 min, 4.000 x g, 39 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ 4 °C), in 50 ml TFB 1 resuspendiert, 10 min auf Eis gekühlt und erneut unter gleichen Bedingungen zentrifugiert. Das Pellet wurde in 8 ml TFB 2 resuspendiert, aliquotiert, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80 °C bis zur weiteren Verwendung gelagert. 2.2.1.2 Transformation mit Plasmid-DNS Ein 100 µl-Aliquot kompetenter Zellen wurde auf Eis aufgetaut, mit 1 µl einer PlasmidDNS-Lösung (ca. 10-20 ng DNS) versetzt und 10 min auf Eis inkubiert. Handelte es sich um DNS aus Ligationsansätzen wurden die Zellen 30 min auf Eis inkubiert, für 2 min bei 42 °C einem Hitzeschock ausgesetzt, und nochmals 2 min auf Eis inkubiert. Schließlich wurde der Transformationsansatz auf einer auf 37 °C vorgewärmten, ampicillinhaltigen LB-Agarplatte ausgestrichen und üN bei 37 °C inkubiert. 2.2.1.3 Isolierung von DNS Plasmid-DNS für präparative Schnittansätze, Transformationen oder Restriktionsanalysen wurde aus antibiotikahaltigen üN-Kulturen isoliert. Für üN-Kulturen wurden 10 ml LB-Medium mit einer Bakterienkolonie von eine LB-Platte angeimpft. Für die Isolierung von Plasmid-DNA wurde das „Spin Miniprep Kit“ nach den Angaben des Herstellers verwendet. Pro Säule wurden 6 ml Bakteriensuspension eingesetzt. Aus diesem Volumen konnten bis zu ca. 20 µg Plasmid-DNS isoliert werden. Die Elution erfolgte mit 30-50 µl Elutionspuffer. Zur DNS-Konzentrationsbestimmung wurde die Absorption der DNS-Lösung bei 260 nm (A260) gemessen. Proteinverunreinigungen wurden anhand des Verhältnisses A260/A280 bestimmt. Die Probe galt dann als rein, wenn der Wert hierfür größer als 1,8 war. Aufgetrennte DNS-Fragmente aus einer Agarose-Gelelektrophorese wurden unter UV-Licht (312 nm) mit einem Skalpell aus dem Gel herausgeschnitten. Die Isolation der DNS aus den Gelstücken erfolgte mit Hilfe des „QIAquick Gel Extraction Kits“ nach Angaben des Herstellers. Die Elution der Fragmente erfolgte mit jeweils 30 µl Elutionspuffer pro Säule. Eine anschließende Konzentrationsabschätzung erfolgte per Agarose-Gelelektrophorese. 2.2.1.4 Agarose-Gelelektrophorese In der Agarose-Gelelektrophorese werden DNS-Fragmente nach ihrer Größe aufgetrennt. Die Trenneigenschaft des Gels ist von der Agarosekonzentration abhängig. Der hier verwendete Agarosegehalt von 1% (w/v) ist zur Auftrennung von DNS-Fragmenten mit einer Länge von 0,5-7 kb geeignet. Die Fragmente werden durch den Fluoreszenzfarbstoff Ethidiumbromid markiert, der mit der DNS interkaliert. Ethidiumbromid wird durch UV-Licht angeregt, sein Emissionsmaximum liegt bei 590 nm. Analytische Gelelektrophoresen dienten der Kontrolle der Reaktionsergebnisse von Restriktionsanalysen und PCRAnsätzen. Präparative Gelelektrophoresen wurden zur Aufreinigung von DNS-Fragmenten eingesetzt. Agarose wurde durch mehrmaliges Aufkochen in TBE-Elektrophoresepuffer gelöst und mit 0,8 µg/ml Ethidiumbromid versetzt. Die Proben wurden vor der Auftragung mit einem ‘6x Beladungspuffer’ vermischt. Bei analytischen Gelelektrophoresen wurde ein Probenvolumen von 10-20 µl bei einer Spannung von 130 V eingesetzt, und die Positionen der DNS-Fragmente wurden bei einer Anregungswellenlänge von 302 nm dokumentiert. In 40 Methoden _________________________________________________________________________ präparativen Gelelektrophoresen wurden ca. 80 µl Probenvolumen bei einer Spannung von 80 V eingesetzt. 2.2.1.5 Restriktionsanalyse von Plasmid-DNS Für eine Restriktionsanalyse wurden in einem 20 µl-Reaktionsansatz 2 µl Plasmid-DNS aus einer Plasmidisolierung mit 10 U Restriktionsenzym und einem entsprechenden Puffer (nach Angaben des Herstellers) versetzt, die Ansätze mit H2O aufgefüllt und 1 h bei 37 °C inkubiert. Anschließend wurde das Reaktionsergebnis in einer Agarose-Gelelektrophorese überprüft. 2.2.1.6 Präparative Restriktionsschnittansätze Für die Klonierung von DNS-Fragmenten wurden in 70 µl-Ansätzen ca. 8-10 µg PlasmidDNS mit jeweils 35 U der gewünschten Restriktionsenzyme versetzt, die Ansätze mit H2O aufgefüllt und bis zu 4 h bei 37 °C inkubiert. Eine Dephosphorylierung verhinderte die mögliche Religation von geschnittener Vektor-DNS. Dazu wurden die im Ansatz enthaltenen Restriktionsenzyme während einer 20 minütigen Inkubation bei 65 °C inaktiviert und die Ansätze anschließend mit 3 U alkalischer Phosphatase (CIAP) und 7 µl CIAP-Puffer versetzt. Nach 30 min Inkubation bei 37 °C wurden die Reaktionsansätze mit 10 µl ‘6x Beladungspuffer’ versetzt und auf einem präparativen Agarosegel aufgetragen. 2.2.1.7 Ligation von DNS-Fragmenten Ligationen dienten dem Einsetzen einer Insert-DNS in eine Vektor-DNS. Die beiden DNSFragmente wurden durch eine Ligase miteinander verbunden. In Reaktionsansätzen von 10 µl wurden 3-7 µl Insert-DNS (1 bp = 660 g/mol), 1 µl Vektor-DNS, 1 µl T4 DNS Ligase (400 U/µl) und 1 µl 10x T4 DNA Ligase-Puffer eingesetzt und der Ansatz mit H2O aufgefüllt. Die Ligationsansätze wurden üN bei 16 °C inkubiert. 2.2.1.8 Mutagenese mittels Polymerasekettenreaktion Die Polymerasekettenreaktion (polymerase chain reaction, PCR) ist eine Methode zur Synthese von DNS-Fragmenten in vitro, bei der nach Hitzedenaturierung eines genomischen oder plasmidären Nukleotidabschnittes (Template) zwei kurze, einzelsträngige DNS-Stücke (sense-Primer, antisense-Primer) an den jeweils entgegengesetzen Strängen des Templates hybridisieren. Durch Zugabe von Desoxynukleotiden verlängern thermostabile DNS-Polymerasen den einzelsträngigen Bereich zwischen den Hybridisierungsstellen der Primer. Es kommt zu einer exponentiellen Vervielfältigung der durch die eingesetzten Primer definierten Zielsequenz durch zyklische Wiederholung von Hitzedenaturierung und komplementärer Bindung der Primer an das Template (Hybridisierung) und ihrer Verlängerung (Elongation) entlang desselben. Bei der hier verwendeten DNS-Polymerase handelte es sich um eine rekombinante Form der aus dem hyperthermophilen Archaebakterium Pyrococcus furiosus isolierten thermostabilen Pfu-DNS-Polymerase. Sie besitzt eine 3´-5´-Exonukleaseaktivität, d.h. sie ist in der Lage, falsch eingebaute Nukleotide in 3´-5´-Richtung wieder aus dem neu synthetisierten Strang zu entfernen. Durch diese Korrekturaktivität (proofreading) besitzt das Enzym eine nur geringe Fehlerrate pro 41 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ eingebauter Base von ca. 1:10-6, aber auch nur eine geringe Synthesegeschwindigkeit von ca. 550 Nukleotiden pro Minute. Für eine PCR wurden 50 µl-Ansätze pipettiert. Sie enthielten je 5 µl 10x ThermoPolPuffer, 1 µl Template (ca. 50 ng), 1 µl sense-Primer (25 pM), 1 µl antisense-Primer (25 pM), 2,5 µl dNTP-Mix (je 5 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP), 38,5 µl H2O und 1 µl Pfu-DNS-Polymerase (2 U/µl). Die Ansätze durchliefen folgendes Temperaturprogramm: Tab. 2.1: PCR-Programm. Die mit einem ‘*’ gekennzeichneten Schritte wurden 17 mal durchlaufen. PCR-Schritt Primäre Denaturierung Hybridisierung* Elongation* Denaturierung* Terminale Elongation Kühlung Temperatur / °C 95 50-60 72 95 72 4 Zeit / s 300 60 480 60 600 bis zur weiteren Verwendung Anschließend wurden die PCR-Reaktionsansätze mit jeweils 20 U DpnI versetzt und 1 h bei 37 °C inkubiert. Nach dem Verdau der Template-DNA durch DpnI erfolgte die Transformation von kompetenten E. coli DH5α-Zellen mit jeweils 6 µl der PCR-Ansätze. 2.2.1.9 Sequenzierung von DNS-Sequenzen Das Prinzip der DNS-Sequenzierung beruht auf dem Kettenabbruchverfahren von F. SANGER et al. (Sanger et al., 1977), bei der eine DNS-Polymerase-Reaktion durch den Einbau von Didesoxynukleotiden stochastisch abgebrochen wird. Bei der automatischen Sequenzierungsmethode sind die vier verschiedenen Didesoxynukleotide jeweils mit einem anderen Fluoreszenzfarbstoffen markiert, so dass nach der elektrophoretischen Trennung der einzelnen ssDNS-Fragmente eine Detektion der Fragmente, die jeweils mit ddATP, ddCTP, ddGTP oder ddTTP enden, möglich ist. Die Sequenzierung erfolgt ähnlich einer PCR. Eine Probe der zu sequenzierenden DNS wird mit dem Sequenzierungsprimer, ein ca. 20-25 bp langes Oligonukleotid, das den Startpunkt der Sequenzierung festlegt, und einer Lösung, die neben den markierten ddNTPs auch dNTPs sowie eine thermostabile DNS-Polymerase enthält, versetzt. Anschließend durchläuft der Ansatz ein Temperaturprogramm, das aus einem Denaturierungs-, einem Hybridisierungs- und einem Elongationsschritt besteht. Im Unterschied zur PCR wird die Sequenzierung mit nur einem Primer durchgeführt, wodurch auch nur ein DNA-Strang jeweils bis zum Kettenabbruch kopiert wird. Die Kopien können daher in den nachfolgenden Zyklen des Temperaturprogramms nicht als Template genutzt werden. Für die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Sequenzierungen wurde das „PRISM BigDye Terminator Cycle Sequencing Ready Reaction“-Kit verwendet. Jeder Reaktionsansatz enthielt mindestens 1 µg DNS-Template, 1 µl Sequenzierungsprimer (10 pM), 4 µl Reaktions-Mix und wurde mit H2O auf 20 µl aufgefüllt. Das verwendete Temperaturprogramm ist in Tabelle 2.2 angegeben. Nach der Sequenzierungsreaktion wurden überschüssige, mit Fluoreszenzfarbstoff markierte ddNTPs durch eine Fällung entfernt. Dazu wurden die 20 µl-Sequenzierungsansätze mit H2O auf 100 µl aufgefüllt und für 30 min mit 10 µl 3 M Natriumacetatpuffer und 250 µl Ethanol auf Eis gefällt. Nach einer Zentrifugation (20 min, 16.000 x g, RT) wurde 42 Methoden _________________________________________________________________________ der Überstand dekantiert und das Pellet mit 300 µl 70% (v/v) Ethanol durch kurzes Schwenken gewaschen. Nach einem zweiten Zentrifugationsschritt (10 min, 16.000 x g, RT) wurde der Überstand dekantiert, Lösungsmittelreste vorsichtig abgesaugt und das Pellet im Dunkeln an der Luft getrocknet. Die Proben wurden anschließend von U. COJA (Abt. Spezielle Botanik, Universität Osnabrück) mit Hilfe eines Sequenziergeräts sequenziert. Tab. 2.2: Sequenzierungs-Programm. Die mit einem ‘*’ gekennzeichneten Schritte wurden 30 mal durchlaufen. Sequenzierungsschritt Primäre Denaturierung Hybridisierung* Elongation* Denaturierung* Terminale Elongation Kühlung Temperatur / °C 96 50 60 96 72 4 Zeit / s 60 15 240 30 300 bis zur weiteren Verwendung 2.2.1.10Komplementationstest Mit dem Komplementationstest wurde auf Mangel- und Vollmedien das Wachstum von DK8-Kulturen, die die erzeugten Plasmide enthielten, überprüft. Dazu wurden Einzelkolonien der Mutanten sukzessiv auf einer Succinat-, Glucose- und LB-Mediumplatte ausgestrichen. Als Positivkontrolle diente ein DK8-Stamm mit dem EF1-Plasmid pKH7, als Negativkontrolle dienten DK8-Zellen ohne Plasmid. 2.2.2 Biochemische Methoden 2.2.2.1 Zellanzucht von DK8-Zellen Die Zellanzucht wurde von G. HIKADE (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) durchgeführt. Für die Anzucht von plasmidhaltigen DK8-Zellen wurden 50 µl ampicillinhaltiges LB-Medium mit 50 µl einer entsprechenden Stammkultur angeimpft und für 8 h bei 37 °C aerob auf einem Schüttelinkubator (ca. 200 upm) inkubiert. Mit 10 ml dieser Kultur wurde 1 l ampecillinhaltiges Mangelmedium angeimpft und üN bei 37 °C aerob inkubiert. Diese Vorkultur diente dem Animpfen von 12 l Hauptkultur. Die Hauptkultur bestand aus 12 x 1 l Mangelmedium, die mit der Vorkultur bis zu einer OD600 von 0,1 angeimpft wurde. Die Zellen wurden über Tag bei 37 °C aerob inkubiert und bei einer OD600 von mindestens 0,8 geerntet. Die Bakterien wurden pelletiert (15 min, 4.000 x g, 4 °C) und in 100 ml Puffer 1 pro 20-25 g Biofeuchtmasse resuspendiert und homogenisiert. Zu der Suspension wurde eine Proteaseinhibitortablette pro 20-25 g Biofeuchtmasse gegeben. Eine Anzucht lieferte etwa 20-25 g Biofeuchtmasse. Diese Bakteriensuspension wurde mit flüssigem Stickstoff schockgefroren und bis zur weiteren Verwendung bei -80 °C gelagert. 43 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ 2.2.2.2 Präparation von EFOF1-Komplexen Die Isolierung und Präparation von EF1-Komplexen aus DK8-Zellen wurde von J. G. WISE (Wise, 1990) beschrieben und von G. HIKADE (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) vorgenommen. Das Protokoll wurde mit einigen Abwandlungen für die Aufreinigung von EFOF1-Komplexen verwendet. Nach dem Auftauen der Bakteriensuspension und der Zugabe einer Spatelspitze DNase wurden die Zellen in 1-2 Zyklen in einer French-Press bei einem Druck von 138.000 kPa und einer Temperatur von 4 °C aufgeschlossen und die Zelltrümmer abzentrifugiert (20 min, 25.000 x g, 4 °C). Der Überstand wurde erneut zentrifugiert (60 min, 235.000 x g, 4 °C) und das membranhaltige Pellet in 100 ml Waschpuffer pro 20 g Biofeuchtmasse resuspendiert und homogenisiert. Das Homogenisat wurde für 30 min im Eisbad gerührt und danach zentrifugiert (60 min, 235.000 x g, 4 °C). Das Pellet wurde anschließend in 100 ml Waschpuffer aufgenommen, 30 min im Eisbad gerührt und zentrifugiert (90 min, 235.000 x g, 4 °C). Nach Resuspension des Pellets in Lagerungspuffer bis zu einer Endkonzentration von 30 mg/ml wurde die Membransuspension in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80 °C gelagert. Für die Extraktion der Proteine wurden 8 ml der Suspension in Extraktionspuffer aufgenommen, so dass die Endkonzentration 5 mg/ml betrug. Die Lösung wurde auf Eis gerührt und tröpfchenweise mit einer 25%igen (w/v) N-octyl-β-D-glycopyranoside-Lösung (OG) versetzt bis zu einer Konzentration von 1% OG. Nach einer 15 minütigen Inkubationszeit unter Rühren auf Eis wurden die OG-Konzentration tröpfchenweise auf 2,2% erhöht und die Lösung für weitere 30 Minuten auf Eis gerührt. Danach wurde sie für 90 Minuten bei 108.000 x g und 4 °C zentrifugiert. Der EFOF1-haltige Überstand wurde mit 20 µl einer 1 mg/ml Avidin-Stammlösung versetzt, 30 min bei 4 °C inkubiert und anschließend mit Puffer Streptactin A verdünnt, bis die OG-Konzentration nur noch 1% betrug. Das Avidin diente dem Binden von freiem Biotin, damit dieses die nachfolgende Reinigung über eine Streptactin-Säule nicht störte. Dazu wurde die Lösung mit 5 ml Puffer Streptactin A-äquilibriertem Streptactin-Sepharosematerial mit einem Streptactingehalt von 5 mg/ml versetzt, 30 min bei RT auf einem Schüttler inkubiert und anschließend auf eine leere NAP-10 Säule gegeben. Das Säulenmaterial wurde mit 5 ml Puffer Streptactin A mit 1% (w/v) OG gewaschen und mit 10 ml Puffer Streptactin A mit 2,5 mM Desthiobiotin in 0,5 ml Fraktionen eluiert. Die Protein enthaltenden Fraktionen wurden vereinigt. Der Proteingehalt lag üblicherweise bei etwa 0,24 mg/ml. Das Eluat wurde entweder direkt für SDS-Gele, Immu- noblotts und Aktivitätstests oder im Rotationsassay eingesetzt oder zur späteren Verwendung im Rotationsassay mit 70% Glycerin versetzt, in flüssigem Stickstoff schockgefroren und bei -80 °C gelagert. 2.2.2.3 Bestimmung von Proteinkonzentrationen Die Proteinkonzentration von Proben wurde nach der von J. J. SEDMAK und S. E. GROSSBERG (Sedmak und Grossberg, 1977) beschriebenen Methode bestimmt. Die Methode beruht auf der unspezifischen Anlagerung des sauren Farbstoffs Coomassie Brilliantblau G 250 an kationische und unpolare Aminosäurereste. Proteinhaltige Lösungen wurden mit Wasser auf 500 µl aufgefüllt und mit 500 µl S+G-Reagenz versetzt. Die Absorption der Probe bei 595 nm gegen einen Leerwert wurde spektrophotometrisch gemessen. Die Kalibrierung erfolgte durch die Messung einer Eichkurve mit Lysozym in einem Konzentrationsbereich von 5-40 µg/ml. 44 Methoden _________________________________________________________________________ 2.2.2.4 Bestimmung von ATP-Hydrolyseaktivitäten Bei der ATP-Hydrolyse wird in Abhängigkeit von der ATP-Synthase Aktivität Phosphat freigesetzt, dessen Konzentration nach D. LEBEL (LeBel et al., 1978) spektrophotometrisch gemessen werden kann. Das Verfahren beruht auf der Reduktion des entstandenen Phosphomolybdat-Komplexes durch p-Methyl-Aminosulfat in einem Kupferacetat-Puffer. Die zu vermessenden Proben wurden auf eine Proteinkonzentration von 0,01 mg/ml verdünnt. 10 µl, 20 µl und 30 µl der Proben wurden mit Wasser auf 400 µl aufgefüllt. Nach der Zugabe von 100 µl Testlösung wurden die Reaktionsansätze in einem Wasserbad 5 min bei 37 °C inkubiert. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 500 µl eiskalter, 0,5 M (w/v) TCA und Inkubation in einem Eisbad gestoppt. Anschließend wurden 500 µl LeBelReagenz, das aus der Lösung A, der Lösung B und der Lösung C in einem Verhältnis von 6:1:1 bestand, in die Proben pipettiert. Die Absorption der Proben (A745) wurde gegen einen Leerwert spektrophotometrisch bei 745 nm in einem Bereich von 0,1-0,5 gemessen. Die Absorption von 1 µmol Pi (A*745) wurde durch die Messung einer K2HPO4 Standardkurve in einem Konzentrationsbereich von 0,022-0,175 µM ermittelt. Die spezifische ATP-Hydrolyseaktivität a (U/mg) in Abhängigkeit von der eingesetzten Proteinmenge x in µg und auf 1 min bezogen berechnete sich nach Gleichung 2.1. A $200 a = A745 & $x 745 Gl. 2.1 2.2.2.5 SDS-Polyacrylgelelektrophorese Proteine lassen sich in einer SDS-Polyacrylgelelektrophorese (SDS-PAGE) entsprechend ihrer Molmasse auftrennen und anschließend mittels Coomassie Brilliantblau R 250 quantitativ färben. Proben, die ca. 60 µg Protein enthielten, wurden durch die Zugabe von 10% TCA (w/v) während einer mindestens einstündigen Inkubation bei 4 °C präzipitiert. Das Präzipitat wurde mindestens 10 min bei 14.000 upm und 4 °C in einer Tischzentrifuge zentrifugiert. Das Pellet wurde in 1 ml eiskaltem Aceton gewaschen und anschließend unter gleichen Bedingungen nochmals zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen und der luftgetrocknete Niederschlag in 20 µl Probenpuffer aufgenommen und 4 min gekocht. Für die Verwendung des Laemmli-Systems (Laemmli, 1970) wurden 6-12 µg Protein auf einem 5%igen Sammelgel aufgetragen und in einem 12,5%igen Trenngel getrennt. Die Trennung erfolgte für 1 h bei 200 V in einer mit Elektrodenpuffer gefüllten Elektrophoresekammer. Die Färbung der Gele erfolgte üN in einer Gel-Färbelösung. Überschüssiger Farbstoff wurde durch Waschen in Gel-Entfärbelösung entfernt. 2.2.2.6 Immunoblot Im Immunoblot (Western Blot) werden elektrophoretisch aufgetrennte Proteine immunochemisch selektiv nachgewiesen. Dazu wurden die Proteine zunächst von einem SDS-Polyacrylamidgel auf eine Polyvinylidendiflouridmembran (PVDF Western Blotting Membrane) gleicher Größe übertragen. Die zuvor mit Methanol aktivierte PVDF-Membran und das SDS-Gel, sowie Filterpapier und Schwammtücher wurden für 15 min in Transferpuffer äquilibriert. Anschließend wurden die Membran und das Gel luftblasenfrei aufeinandergelegt, zwischen zwei Filterpapieren und Schwammtüchern geklemmt und in 45 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ einen mit Transferpuffer gefüllten Transfertank nach Angaben des Herstellers eingesetzt. Der Transfer erfolgte für 60 min und 500 W bei 4 °C. Danach wurde die Membran für etwa 60 min bei RT in Blockpuffer inkubiert, um nicht mit Protein besetzte Stellen mit Magermilchpulver zu blockieren. Der Nachweis der Proteine erfolgte durch die Zugabe von spezifischen, an eine Untereinheit bindenden Antikörpern. Als primäre Antikörper dienten in Blockpuffer verdünnte (1:800 bis 1:200.000, Kap. 3), polyklonale Maus-Antikörper (anti-a, anti-b, anti-c, anti-α, anti-β, anti-δ, anti-ε: J. GREIE, Abt. Mikrobiologie, Universität Osnabrück; anti-γ: S. D. DUNN, Dept. of Biochemistry, University of Western Ontario). Die PVDF-Membran wurde üN bei 4 °C mit den Antikörpern inkubiert. Zur Entfernung überschüssiger Antikörper wurde die Membran zehnmal für je 10 min mit Waschpuffer gewaschen. Anschließen wurde der 1:10.000 in Blockpuffer verdünnte, sekundäre und monoklonale anti-Maus-Antikörper zugegeben. Nach einer Inkubationsdauer von 60 min bei RT wurde die Membran erneut zehnmal für je 10 min mit Waschpuffer mit 0,05% Tween 20 gewaschen. Für die Detektion des sekundären Antikörpers wurde die Membran für 1 min in „Lumi-LightPlus Western Blotting“-Reagenz (Substrat 1 + 2) geschwenkt. Der sekundäre Antikörper war an eine Meerrettich-Peroxidase aus dem „Plus Western Blotting“-Kit konjugiert. Diese setzte das in dem Blotting-Reagenz enthaltene Substrat unter Lichtemission um. Die Chemielumineszenz wurde mit einem photosensitiven Film in einen Zeitraum von 2-60 s detektiert. Die Negativentwicklung erfolgte in einem Entwickler. 2.2.2.7 Präparation von farbstoffmarkiertem F-Actin Actin kann in zwei Formen vorliegen, entweder als globuläres, 42 kDa großes Monomer (G-Actin), oder als filamentöses Polymer (F-Actin). Actinfilamente haben einen Durchmesser von etwa 8 nm, während ihre Länge variiert. Unter physiologischen Bedingungen polymerisiert G-Actin unter Beteiligung von ATP zu F-Actin in einem tretmühlenartigen Prozess. Die Geschwindigkeit der Polymerisation richtet sich nach der Geschwindigkeit, nach der am Plus-Ende Monomere angelagert und am Minus-Ende Monomere abgespalten werden. Die Dissoziation von G-Actin wird durch Phalloidin aus dem Knollenblätterpilz Amanita phalloides inhibiert. Die in dem Rotationstest verwendeten Actinfilamente wurde aus Kaninchenmuskelzellen nach einer von J. D. PARDEE und J. A. SPUDICH (Pardee und Spudich, 1982) beschriebenen Methode gewonnen. Als Ausgangsmaterial zur Isolierung von Actin diente Muskelacetonpuder, das von G. HIKADE (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) bereitgestellt wurde. Zunächst wurden 10 g Acetonpuder, das bei -80 °C gelagert wurde, üN aufgetaut, in 200 ml Puffer G2 resuspendiert und 40 min bei RT gerührt. Danach wurde die Suspension zentrifugiert (30 min, 108.000 x g, 4 °C), und der Überstand mit 100 mM KCl und 5 mM MgCl2 versetzt und für 2 h bei RT gerührt. Dabei polymerisierte G-Actin zu F-Actin. Anschließend wurde KCl bis zu einer Endkonzentration von 0,8 mM dazugegeben und die Probe für 2 h bei 108.000 x g und 4 °C zentrifugiert. Die F-Actin enthaltenden Pellets wurden in einer möglichst geringen Menge Überstand resuspendiert und homogenisiert. In einer anschließenden Dialyse gegen Puffer G2 bei 4 °C für 18 h (Wechsel des Puffers alle 4 h) wurde das F-Actin wieder in G-Actin überführt. Reste an F-Actin wurden abzentrifugiert (1 h, 108.000 x g, 4 °C) und der Überstand bei -80 °C gelagert. Es wurden etwa 40 mg G-Actin pro 10 g Acetonpuder gewonnen. H. KENNEWEG (Abt. Biophysik, Universität Osnabrück) führte die Biotinylierung von gereinigtem G-Actin durch. Etwa 10 mg aufgetautes G-Actin wurden in 1 ml Puffer G 46 Methoden _________________________________________________________________________ aufgenommen, 1 min im Ultraschallbad behandelt und durch Gelfiltration über eine NAP10-Säule gegen Puffer G von DTT gereinigt. Das Eluat wurde mit einem 6-fachen molaren Überschuss an Biotin-PEAC5-Maleimid versetzt und für 3,5 h bei RT inkubiert. Überschüssiges Biotin-PEAC5-Maleimid wurde durch Dialyse gegen 2 l Puffer G üN bei 4 °C und anschließender zweifacher Gelfiltration über eine NAP10- und eine PD10-Säule gegen Puffer G entfernt. Das biotinylierte G-Actin wurde in 50 µl-Aliquots (0,6-0,7 mg/ml) bei -80 °C gelagert. Die Polymerisation von G-Actin zu F-Actin erfolgte in einem aufgetauten Aliquot nach der Zugabe von 20 mM MOPS/KOH (pH 7,0), 100 mM KCl, 10 mM MgCl2 und einer äquimolaren Konzentration an in Methanol gelöstem Phalloidin-Tetramethylrhodamin-Bisothiocyanat (PTMR) bei 4 °C während einer mindestens dreistündigen Inkubation im Dunkeln. Es wurden etwa 200-250 PTMR-Moleküle pro µm an das Actinfilament gebunden. Die Probe wurde bei 4 °C lichtgeschützt gelagert und konnte für etwa für 4-5 Wochen verwendet werden. 2.2.2.8 Erstellung eines Homologiemodells für EF1 Das Modell von EF1 basiert auf den Daten der Kristallstruktur von MF1, die von J. P. ABRAHAMS et al. (Abrahams et al., 1994) gemessen wurde. Das Homologiemodell wurde mit den Programmen WhatIf (Vriend, 1990) und O (Jones et al., 1991) von S. ENGELBRECHT (Abt. Biochemie, Universität Osnabrück) erstellt. Die Koordinaten des Modells (1bmf) sind online verfügbar (http://www.biologie.uni-osnabrueck.de/Biophysik/ Engelbrecht/se/data/ef1). Die Sequenz des bovinen Enzyms wurde mit der von E. coli abgeglichen (Abb. 2.2). Die in dieser Arbeit dargestellten Strukturen wurden mit dem Programm ‘Rasmol’ erstellt. Abb. 2.2: Sequenzvergleich der Untereinheiten α und γ von MF1 und EF1. Die Striche kennzeichnen die Aminosäuren, die in dieser Arbeit durch Cysteine ersetzt wurden. 2.2.3 Rotationsassay Die Rotation der Rotoruntereinheiten relativ zu den Statoruntereinheiten der F-ATP-Synthase wurde in einem Rotationsassay nachgewiesen und mikrovideographisch aufgezeichnet. Hierzu wurden EFOF1-Komplexe mittels His-tags in den β-Untereinheiten auf dem 47 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ Boden einer Durchflussküvette immobilisiert, während ein fluoreszierendes Actinfilament oder Quantum-Dot dotiertes Magnetpartikel über Streptactin und einen Strep-tag in den c-Untereinheiten an den c-Ring gekoppelt wurde. Die Rotation von Filamenten und Partikeln konnte unter Zugabe von ATP fluoreszenzmikroskopisch beobachtet und videographisch aufgezeichnet werden. Die Filamente hatten unter dem Mikroskop eine durch die Lichtbeugung bedingt Breite von 400 nm. 2.2.3.1 Aufreinigung von Magnetpartikeln Streptactin beschichtete, paramagnetische Magnetpartikel wurden vor den Versuchen nach ihrer Größe selektiert. Der Durchmesser der verwendeten Partikel sollte 1 µm nicht übersteigen. Zur Aktivierung wurden 50 µl einer homogenen Magnetpartikel-Suspension (0,05 mg/µl) in einer Tischzentrifuge für 3 min bei 4 °C mit 10.000 x g zentrifugiert. Das Pellet mit den Magnetpartikeln wurde nach Angaben des Herstellers dreimal mit 0,1 ml/mg MagBuffer A gewaschen und in 0,05 ml/mg MagBuffer W/l äquilibriert („MagStrep“-Kit). Nach einer weiteren Zentrifugation (3 min, 10.000 x g, 4 °C) wurde das Pellet in 50 µl/mg Puffer MD aufgenommen. Für die Größenselektion wurden die äquilibrierten Magnetpartikel fünffach in Puffer MD verdünnt und abzentrifugiert (3 min, 10.000 x g, 4 °C). Das Pellet wurde in 1 ml Puffer MD resuspendiert. Anschließend wurde die Suspension für 2 min bei RT in einem Ultraschallbad inkubiert und für ca. 10 s zentrifugiert. Der Überstand mit den kleinen Magnetpartikeln wurde abgenommen und erneut zentrifugiert (3 min, 10.000 x g, 4 °C). Die pelletierten, kleinen Magnetpartikel wurden in 500 µl Puffer MD aufgenommen und für 2 min im Ultraschallbad behandelt. Sie konnten für eine Woche bei 4 °C gelagert werden. Direkt vor der Verwendung wurden die Magnetpartikel-Stammlösung nochmals für 1 min in einem Ultraschallbad behandelt, um aggregierte Partikel zu trennen. 2.2.3.2 Herstellung von Durchflussküvetten Für den Rotationstest wurden Durchflussküvetten benötigt. Die Grundfläche der Küvetten bestand aus einem 26 x 76 mm² großen Deckglas mit einer Dicke von 0,15 mm. Die Deckgläser wurden zunächst 30 min in einer 2%igen Hellmanex-Lösung bei 40 °C in einem Ultraschallbad gereinigt. Anschließend wurden die Deckgläser getrocknet bevor sie für 20 min einem Argonplasma ausgesetzt wurden. Das Argonplasma wurde in einer Kammer in einem Argonplasma-Reiniger erzeugt. Dazu wurde als erstes der Druck in der Kammer mittels einer Vakuumpumpe auf 10 Pa abgesenkt. Als nächstes wurde langsam Argongas bis zu einem Druck von 30 Pa in die Kammer geleitet. Das Gas wurde durch eine Heizspirale gezündet, es bildet sich ein Argonplasma, das wie ein Sandstrahlgebläse auf die Glasplatten wirkte. Die Prozedur diente der Reinigung der Deckgläser von Schmutz und fluoreszierenden Teilchen. Auf einen gereinigtes Deckglas wurden zwei ca. 36 mm lange, beidseitig haftende Photofilmstreifen (Dicke: 0,08 mm) geklebt, so dass zwischen ihnen ein Kanal von ca. 3 mm Breite parallel zur Längsseite des Deckglases entstand. Auf die Klebestreifen wurde ein 26 x 26 mm² großes Deckglas (Dicke: 0,15 mm) aufgesetzt. Der so entstandene Kanal konnte ein Volumen von ca. 10 - 20 µl fassen. 48 Methoden _________________________________________________________________________ 2.2.3.3 Beladung von Durchflussküvetten Die Beladung der Durchflussküvetten erfolgte, indem Lösungen auf einer Seite in den Kanal pipettiert und auf der anderen Seite des Kanals mit einem Filterpapier abgesaugt wurden. Wenn nicht anders beschrieben, wurden im Rotationsassay alle Chemikalien in Puffer MD verdünnt und auf Eis gelagert. Die Beladung der Durchflussküvetten mit den verschiedenen Lösungen erfolgte bei ca. 19 °C mit einer jeweils 4 minütigen Inkubationszeit und anschließender Spülung mit Puffer MD (Tab. 2.3). Die Spülungen dienten dem Entfernen nicht gebundener Komponenten. Zunächst wurden die Küvetten mit einer 0,8 µM Ni-NTA-HRP-Lösung beschichtet. Die Ni-NTA-Funktion der Meerrettich-Peroxidase diente als Anker für EFOF1. Die Essigsäurereste und die N-terminalen His-tags der β-Untereinheiten komplexierten mit dem Nickelion (Abb. 2.3). Abb. 2.3: Komplexierung von His-tags mit der Ni-NTA-HRP. Die Meerrettich-Peroxidase bindet an die Oberfläche der Durchflussküvette. Die drei Essigsäurereste komplexieren über ein zentrales Ni2+-Atom zwei Histidine der His-tags in den . Nicht von der Meerrettich-Peroxidase belegte Bindungsstellen für Proteine auf der Glasoberfläche wurden anschließend von BSA in MKM Puffer (10 mg/ml) blockiert. In den nächsten Schritten wurden zunächst 3-8 µg/ml EFOF1, danach 0,5 µM Streptactin und abschließend 200 nM F-Actin in die Küvette pipettiert. Das Streptactin band an den C-terminalen Strep-tag der c-Untereinheiten von EFOF1. Das biotinylierte und fluoreszenzmarkierte Actinfilament wiederum band an Streptactin. Das F-Actin wurde zuvor mehrmals mit einer 200 µl Pipette pipettiert. Durch die so erzeugten Scherkräfte wurden die Filamente auf eine Länge von ca. 0,4-1,0 µm verkürzt. Durch die sukzessive Beladung der Küvetten wurde die korrekte Bindung der verschiedenen Komponenten sichergestellt und überschüssiges Material weggespült. Die Reihenfolge der Zugabe der einzelnen Komponenten war dabei zwingend notwendig. Wurde sie verändert oder wurden einzelne Komponenten weggelassen, konnten keine rotierenden Filamente beobachtet werden. Der Versuchsaufbau stellte somit auch eine Kopplungskette dar und zeigte, dass sich die Actinfilamente nicht zufällig drehten (Abb. 2.4). Abschließend wurde eine 50-5000 µM ATP enthaltende Reaktionslösung in die Küvette pipettiert. Die Reaktionslösung enthielt außerdem 20 mM Glucose, 0,2 mg/ml GlucoseOxidase und 50 µg/ml Katalase. Diese Komponenten eliminierten den freien Sauerstoff in der Reaktionslösung (Gl. 2.2-2.3). Dieser würde ansonsten eine schnelle Oxidation und Bleichung des Fluoreszenzfarbstoffs TMR bewirken. Des Weiteren enthielt die Reaktionslösung 0,5% (v/v) 2-Mercaptoethanol, ein Reduktionsmittel welches das Ausbleichen von TMR wesentlich verlangsamte. 49 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ Glucose-Oxidase: β-D-Glucose + O2 → D-Glucono-D-lacton + H2O2 Gl. 2.2 Katalase: H2 O 2 ↔ H2O + ½ O2 Nettoreaktion: β-D-Glucose + ½ O2 ↔ D-Glucono-D-lacton + H2O Gl. 2.4 Gl. 2.3 Abb. 2.4: Aufbau des Rotationsassays. Die Beladung der Durchflussküvetten im Rotationsassay erfolgte sukzessiv mit Ni-NTAHRP (grün), BSA (gelb), F-ATP-Synthase (blau: Statoruntereinheiten, rot: Rotoruntereinheiten), Streptactin (hellgelb) und F-Actin (orange). Das Actinfilament bindet an mehrere Streptactin-Moleküle bzw. Strep-tags. In Gegenwarte von ATP drehte sich der Enzym-Filament-Komplex gegen den Uhrzeigersinn von der Membranseite des Enzyms aus betrachtet. Niedrige ATP-Konzentrationen in der Reaktionslösung (< 1 mM) wurden durch die Zugabe von 0,2 mg/ml Kreatin-Kinase und 2,5 mM Kreatinphosphat konstant gehalten. Die Kreatin-Kinase regeneriert ATP aus ADP und Kreatinphosphat (Gl. 2.5). Kreatin-Kinase: Kreatinphosphat + ADP ↔ Kreatin + ATP Gl. 2.5 Je nach Versuchsansatz wurden die Küvetten mit weiteren Reaktionslösungen gespült. Dabei wurde die Position der Durchflussküvette nicht verändert und das selbe Actinfilament im Fokus gehalten. Um ADP-inhibierte EFOF1-Komplexe zu beobachten, wurden 5 mM ADP und 1 U/ml Hexokinase zu einer Reaktionslösung gegeben, die kein ATP, kein Kreatinphosphat und keine Kreatin-Kinase enthielt (ADP-Reaktionslösung). Hexokinase wandelt ATP in Gegenwart von Glucose in ADP und Glucose-6-Phosphat um (Gl. 2.6), wodurch jegliches ATP in der Lösung eliminiert wurde. Hexokinase: β-D-Glucose + ATP → β-D-Glucose-6-Phosphat + ADP Gl. 2.6 Zur Oxidation von cysteinhaltigen EFOF1-Komplexen wurde das 2-Mercaptoethanol in der Reaktionslösung durch 2 mM DTNB ersetzt, das zuvor frisch in DMSO gelöst und bei RT gelagert wurde (Oxidationslösung). Durch das DTNB blich der Fluoreszenzfarbstoff sehr schnell aus. Um das Bleichen zu verlangsamen, wurde die Lichtintensität im 50 Methoden _________________________________________________________________________ Mikroskop mittels einer Blende verringert und das TMR-markierte Actinfilament nur kurzzeitig zwischen längeren Dunkelphasen belichtet. Dadurch war es möglich, das Filament im oxidierten Zustand über einen Zeitraum von bis zu 10 min zu beobachten, wobei die Nettobelichtungs- und Aufnahmezeit allerdings nur etwa 30-60 s betrug. In einigen Experimenten wurden mit Streptactin beschichtete Magnetpartikel an Stelle von Actinfilamenten an die Enzyme gekoppelt. Dabei wurden die Küvetten nach der Beladung mit den EFOF1-Komplexen für 20 min mit 50 µl einer zehnfach verdünnten Magnetpartikel-Stammlösung inkubiert. Zur Markierung der Partikel wurden anschließend 50 µl einer 1:2·106 verdünnten Quantum-Dot-Lösung in die Küvette pipettiert und für 20 min inkubiert. Die Quantum-Dots waren biotinyliert und konnten so an die Streptactin beschichteten Magnetpartikel binden. Das Emissionsmaximum der Quantum-Dots lag bei 565 nm. Besonders gut wurden sie durch kurzwelliges Licht angeregt. Abschließend wurde die Reaktionslösung wie oben beschrieben dazugegeben. Die Enzym-Magnetpartikel-Komplexe wurden magnetisch gedreht. Dazu wurde über der Küvette ein schwaches, in Hydrolyserichtung rotierendes Magnetfeld angelegt. Das Magnetfeld wurde durch zwei Stabmagneten erzeugt und mit einem Schrittmotor gedreht. Der Motor machte 200 Schritte pro Umdrehung, verweilte 20 ms zwischen jedem Schritt und wurde mit einem Matlab-Programm (Kap. 7.2.2) gesteuert. Tab. 2.3: Beladungsschema der Durchflussküvetten. Volumen /µl 25 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 Komponente Inkubationszeit /min 0,8 µM Ni-NTA-HRP in Puffer MD 4 Puffer MD Spülung Puffer BMKM 4 Puffer MD Spülung 4 µg/ml EFOF1-Komplex in Puffer MD 4 Puffer MD Spülung 0,5 µM Streptactin in Magnetpartikel 1:10 4 / 20 Puffer MD in Puffer MD Puffer MD Puffer MD Spülung 6 7 / 20 200 nM F-Actin in Quantum-Dots 1:2·10 Puffer MD in Puffer MD Puffer MD Puffer MD Spülung Reaktionslösung in Puffer MD sofortige Messung Puffer MD Spülung ADP-Reaktionslösung in Puffer MD sofortige Messung Puffer MD Spülung Oxidationslösung in Puffer MD Messung nach 4-5 min 51 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ 2.2.3.4 Fluoreszenzvideomikroskopie Zur Beobachtung von fluoreszierenden Actinfilament/Magnetpartikel-Enzym-Komplexen wurde ein inverses Fluoreszenzmikroskop (IX70) benutzt. Die Durchflussküvetten wurden in einem Mikroskoptisch eingespannt und gegen Verrutschen gesichert. Als Lichtquelle diente eine 100 W Quecksilberdampflampe. Das Licht passierte eine Blende und eine Sammellinse, bevor es auf den Filterkubus U-MWIG traf. Der Filterkubus bestand aus einem Anregungsfilter (BP520-550), einem dichroitischen Teilerspiegel (DM565) und einem Sperrfilter (BA580IF), sein Transmissionsspektrum ist in Abb. 2.5 gezeigt. Der Anregungsfilter selektierte Licht der Wellenlängen 520-550 nm, das über den dichroitischen Teilerspiegel durch das Öl-Immersionsobjektiv (Vergrößerung: 100x, Apertur: 1,4) in die Probe gelenkt wurde. Dort regte es den Fluoreszenzfarbstoff TMR an (Abb. 2.6). Das Anregungsmaximum von PTMR liegt im Bereich von 540-545 nm, das Emissionsmaximum im Bereich von 570-573 nm. Das Emissionslicht passierte im Filterkubus den dichroitischen Spiegel und den Sperrfilter, kurzwelligeres Licht wurde vom Sperrfilter absorbiert. Danach passierte das Licht weitere Linsen und wurde von einem Spiegel auf ein Photoprojektiv reflektiert, dass das Bild auf den CMOS-Chip einer digitalen Kamera projektierte. Der Strahlengang im inversen Fluoreszenzmikroskop ist in Abb. 2.7 skizziert. Die Gesamtvergrößerung betrug 150x (Objektiv: 100x, Linse: 0,3x, Photoprojektiv: 5x) für die Kamera oder 2900x auf dem Monitor. Das Beobachtungsfeld hatte eine Größe von 54 x 42 µm². Die Bilder wurden mit einem VHS-PAL Videorekorder mit einer Geschwindigkeit von 25 Bildern/s (entsprechend 1 Bild pro 40 ms) aufgezeichnet. Abb. 2.5: Transmissionsspektrum des Filterkubus U-MWIG. Die drei Elemente des Filterkubus sind der Anregungsfilter (BP520-550, rot), der dichroitische Teilerspiegel (DM565, grün) und der Sperrfilter (BA580IF, blau). Abb. 2.6: Strukturformel von TMR. 52 Methoden _________________________________________________________________________ Abb. 2.7: Strahlengang im inversen Fluoreszenzmikroskop. Das weiße Licht der Quecksilberdampflampe passiert mehrere Linsen und eine Blende und trifft dann auf den Filterkubus. Dieser lässt nur Anregungslicht im grünen Wellenlängenbereich passieren und lenkt es durch das Objektiv in die Küvette. Rotverschobenes Fluoreszenzlicht passiert den Filterkubus, verschiedene Linsensysteme und wird schließlich von dem CMOS-Chip der Kamera detektiert. 2.2.3.5 Digitalisierung von Videosequenzen Die Digitalisierung der Videosequenzen erfolgte mit einer Videokarte und dem Programm ‘Premiere 6.0’ in das avi-Format (Microsoft RLE codec) mit einer Bildrate von 25 Bildern/s. Für die weitere Analyse wurden die Filmsequenzen als Einzelbilder im Windows-Bitmap-Format mit einer Farbtiefe von 8 bit gespeichert. Die quadratischen Bilder hatten eine Kantenlänge von 32 Bildpunkten. Unscharfe und verrauschte Bilder wurden manuell ausselektiert, da diese Bilder das Auswerteprogramm gestört hätten. 2.2.3.6 Auswertung von Einzelbildsequenzen Die digitalisierten Einzelbildsequenzen wurden Bild für Bild mit einer Auswertroutine analysiert. Das Programm wurde mit ‘Matlab 7.0’ geschrieben und ist im Anhang zusammen mit den anhängigen Funktionen und Scripten wiedergegeben (Kap. 7.2.3-7.2.8). Nach der manuellen Vorgabe der Startparameter mittelte das Programm die Helligkeit jedes einzelnen Bildpunkts über die gesamte Bildsequenz. Da der Rotationsmittelpunkt des fluoreszierenden Actinfilaments in jedem Bild am selben Ort lag, erschienen die Punkte in diesem Ausschnitt in dem übereinander gelagerten Bild heller als die Punkte des rotierenden Abschnitts des Filaments oder des Hintergrunds. Diese Eigenschaft nutzte das Programm für die Bestimmung des Rotationsmittelpunkts, in dem es in diesem Ausschnitt nach dem hellsten Ort suchte. Alternativ konnte der Rotationsmittelpunkt auch manuell 53 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ festgelegt werden. Irregulär rotierende Actinfilamente erschienen in dem gemittelten Bild als gräuliche Scheibe (Abb. 2.8A, A’). Im Gegensatz dazu waren bei den schrittweise rotierenden oder blockierten Filamenten die Haltepositionen deutlich sichtbar (Abb. 2.8B, B’). Im nächsten Schritt wurden anhand der übereinander gelagerten Bilder die für die Auswertung geeigneten Bildpunkte automatisch oder manuell selektiert. So waren z.B. die Bildpunkte um den Rotationsmittelpunkte für die Auswertung nicht geeignet, da sie dem Programm eine falsche Lage des Filaments vorgetäuscht hätten. Danach wurde der Kontrast der Einzelbilder erhöht und ein Grenzwert für die Helligkeit festgelegt, der die hellen, dem Filament zugeordneten Bildpunkte von dem dunklen Hintergrund abgrenzte. Anschließend erfolgte für jedes Einzelbild der Sequenz die Analyse der positiv selektierten Bildpunkte mit einem Helligkeitswert über dem Grenzwert (Abb. 2.9). Entsprachen in einem Bild weniger als sechs Bildpunkte diesen Kriterien, wurde es nicht ausgewertet und stattdessen die Werte vom vorhergehenden Bild übernommen. Mittels linearer Regression wurde die Richtung und der entsprechende Winkel bestimmt, in die das Filament in einem Referenzkoordinatensystem zeigte. Dazu wurden 36 jeweils um 10° gedrehte Koordinatensysteme eingeführt. In jedem Koordinatensystem wurde eine lineare Regression für die relevanten Bildpunkte durchgeführt. Für das Koordinatensystem, in dem die Summe der Fehlerquadrate den kleinsten Wert hatte, wurde die Steigung und daraus der Winkel des Actinfilaments berechnet. Dieser Wert wurde anschließend auf das Referenzkoordinatensystem zurückgerechnet. Die Winkelstellung des Filaments in allen Bildern wurde in einem Histogramm mit einer Klassenbreite von 5° eingetragen. Die Rotationsbewegung wurde durch die Winkeldifferenzen aufeinander folgender Bilder ermittelt und gegen die Zeit aufgetragen. Dabei wurden Vorwärtsdrehungen von 240° oder größer als Rückwertsdrehungen von 120° oder kleiner interpretiert. Der Endpunkt des Filaments wurde für jedes Bild anhand der mittleren Entfernung der vier am weitesten von Mittelpunkt entfernt liegenden Bildpunkte berechnet und auf die Regressionsgerade projektiert. Die Länge des Filaments ergab sich aus der mittleren Entfernung aller Endpunkte vom Mittelpunkt abzüglich des Radius des Beugungsscheibchens von 200 nm. Nachdem die Auswertung für das rotierende Filament abgeschlossen war, konnte nach dem gleichen Verfahren noch eine zweite Bildsequenz des gleichen Filaments im geblockten Zustand ausgewertet werden. Die Winkelpositionen des Filaments aus dieser Sequenz wurden ebenfalls in das Histogramm eingetragen. Zeigte das Histogramm mehrere Maxima, konnten diese mit Gaußkurven angepasst und die Fitparameter abgelesen werden. Dabei wurde das Maximum des geblockten Zustands automatisch auf einen Wert von 180° verschoben. Alle anderen Werte wurden relativ dazu auch verschoben. Wurde eine Verweilzeitauswertung gewünscht, ließen sich in dem Histogramm die Winkelbereiche um die drei Maxima herum markieren, die für die Auswertung herangezogen werden sollten. Nur wenn das Filament sich in diesen Bereichen befand, wurde das Bild in der Auswertung berücksichtigt. Somit konnten Bilder, in denen sich das Filament von einer Position zur nächsten bewegt und nicht ruht, von der Auswertung ausgeschlossen werden. Anschließend ermittelte das Programm, wie viele Millisekunden das Filament an einer Position verweilte, bevor es zur Nächsten voranschritt. Die Verweilzeiten wurden schließlich in ein Histogramm mit einer Klassenbreite von 80 ms eingetragen und mit einer exponentiellen Zerfallsfunktion erster Ordnung angepasst. Aus dem Exponenten ergab sich die mittlere Verweilzeit. Zuletzt wurden alle Ergebnisse in ascii-Dateien gespeichert. Mittels Kreuzkorrelation (Kap. 7.2.1) wurden zwei Histogramme in Phase gebracht. Die anschließende Verarbeitung und grafische Darstellung der Daten erfolgte mit dem Programm ‘Origin Pro 7.5’. 54 Methoden _________________________________________________________________________ Abb. 2.8: Gemittelte Bilder von Einzelbildsequenzen rotierender Actinfilamente. A) Bild eines sich irregulär drehenden Filaments. B) Bild eines sich schrittweise drehenden Filaments. A’, B’) Kontrastverstärke Bilder von A bzw. B. Abb. 2.9: Auswertung Einzel- bildern. von Auf den kontrastverstärkten Bildern ist das Actinfilament in Grautönen auf schwarzem Hintergrund zu sehen. Aus den blau markierten Bildpunkten wird mittels linearer Regression die Steigung und die Winkelstellung des Filaments bestimmt. Die Regressions- gerade ist durch die rote Linie dargestellt. Der Rotationsmittelpunkt ist durch einen roten Kreis, der Filamentendpunkt durch einen grünen Kreis gekennzeichnet. 55 Materialien und Methoden _________________________________________________________________________ 2.3 Software Bildbearbeitung Datenauswertung Textverarbeitung Videobearbeitung 56 CorelDraw Graphics Suite X3, Rasmol 2.7.2.1.1 Matlab 7.0, Origin Pro 7.5 Lotus WordPro 9.8, MS Word 2003, Referenz Manager 10.0 Adobe Premiere 6.0 Ergebnisse _________________________________________________________________________ 3 Ergebnisse In dieser Arbeit habe ich mich mit zwei Schwerpunkten beschäftigt. Diese waren zum einem die Korrelation der Kristallstrukturdaten mit dem dynamischen Verhalten der F-ATP-Synthase und zum anderen die Bestimmung der Elastizität des Enzymkomplexes, insbesondere der Rotoruntereinheiten. Alle Experimente wurden mit der FOF1-ATP-Synthase aus E. coli unter ATP-Hydrolyse-Bedingungen durchgeführt. Dazu wurde das Enzym im Rotationsassay (Kap. 2.2.3) auf einem Objektträger immobilisiert, während die Rotationsbewegung durch ein an den c-Ring gekoppeltes, kurzes (0,4-1,0 µm) und mit dem Fluoreszenzfarbstoff TMR markiertes Actinfilament im Fluoreszenzmikroskop sichtbar gemacht wurde (Pänke et al., 2000). Da der c-Ring aus zehn c-Monomeren besteht, ist es wahrscheinlich, dass das Filament an mehrere Monomere gebunden war. Nach Zugabe der ATP-haltigen Reaktionslösung konnte ich gleichmäßig oder schrittweise rotierende Actinfilamente über einen Zeitraum von einigen Minuten beobachten. Die Filamente drehten sich wie erwartet in Hydrolyserichtung, d.h. gegen den Uhrzeigersinn von der Membranseite des Enzyms aus betrachtet. Im Folgenden sind Drehungen in Hydrolyserichtung mit positiven Gradzahlen, Drehungen in Syntheserichtung mit negativen Gradzahlen gekennzeichnet. Durch Zugabe einer ADP- oder Oxidationslösung ließ sich die Rotationsbewegung stoppen. In Abb. 3.1 ist ein solches Actinfilament gezeigt, dass sich zunächst schrittweise dreht und anschließend durch Oxidation gestoppt wurde. Abb. 3.1: Bildsequenz eines Actinfilamentes. Die oberen drei Reihen zeigen die Bildfolge (40 ms/Bild) eines sich schrittweise gegen den Uhrzeigersinn drehenden Actinfilaments (0,8 µm) bei einer ATP-Konzentration von 50 µM. Die Schrittweite beträgt 120°. Die untere Reihe zeigt das selbe Filament nach der Zugabe einer Oxidationslösung. Die Bewegung des Enzyms wird dadurch gehemmt und das Filamentende zeigt nach rechts. Das feststehende, kurze Filament an der rechten Seite dient als Fixpunkt. Die Ausbeute an Rotatoren richtete sich nach der ATP-Konzentration, der Behandlung der Probe und der verwendeten Mutante. Bei direkt nach der Aufreinigung untersuchten Proteinen der Mutante SE1 haben sich bei einer ATP-Konzentration von 5 mM bis zu 10% aller Filamente gedreht. Wurde die Probe zuvor eingefroren, die ATP-Konzentration auf µM-Mengen gesenkt oder mit cysteinhaltigen Mutanten gemessen, sank die Ausbeute 57 Ergebnisse _________________________________________________________________________ an Rotatoren auf einige wenige Prozent, zum Teil sogar auf unter ein Prozent ab. Schrittweise rotierende Filamente waren noch seltener zu beobachten, nur etwa jeder zehnte Rotator zeigte dieses Verhalten. Deshalb waren viele Experimentieransätze notwendig, um eine ausreichende Anzahl von Enzymen mit den gewünschten Rotationseigenschaften zu finden. Alle Experimente erfolgten ausschließlich an Molekülen, die mindestens fünf ununterbrochene Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt hatten. Dadurch war gewährleistet, dass die Rotationseigenschaften nur an korrekt immobilisierten und funktionstüchtigen Enzymen gemessen wurde (Winkler, 2001). 420 66 120 Umdrehungen 400 418 300 200 416 80 60 62 40 100 0 414 20 60 0 40 80 120 0 0 160 10 412 30 40 56 A 408 156 1 54 D 52 160 18 158 20 Zeit / s 22 Zeit / s E B 0 -120 0 +120 -120 Winkel / ° 8 Y-Koordinate / Bildpunkte 20 58 410 relative Wahrscheinlichkeit 100 64 C 0 Winkel / ° +120 F 4 0 -4 -8 -8 -4 0 4 8 X-Koordinate / Bildpunkte -8 -4 0 4 8 X-Koordinate / Bildpunkte Abb. 3.2: Auswertung eines sich irregulär (A, B, C; dunkelrot) und eines sich deutlich schrittweise (D, E, F; hellrot) drehenden Actinfilaments. A, D) Gesamte Trajektorien und ein vergrößerter Ausschnitt; B, E) Histogramme der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Filamentendes; C, F) ortsabhängige Punkteverteilungen, jeder Punkt entspricht der Position des Filamentendes eines Einzelbildes. Die ATP-Konzentration betrug jeweils 50 µM. 58 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Die Rotation von Actinfilamenten unter dem Fluoreszenzmikroskop wurde 1-3 Minuten lang mikro-videographisch und analog aufgezeichnet. Die Filmsequenzen wurden anschließend digitalisiert und in Einzelbilder zerlegt. Die Richtung, in die das Actinfilament vom Rotationsmittelpunkt aus zeigt, wurde für jedes Einzelbild bestimmt. Die so berechneten Daten sind in Abb. 3.2 dargestellt. In Abb. 3.2A ist die zeitabhängige Rotation (Trajektorie) eines sich irregulär, im Mittel kontinuierlich drehenden Actinfilaments dargestellt. Darunter ist die winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Filamentendes als Histogramm (Abb. 3.2B) und als ortsabhängige Punkteverteilung dargestellt (Abb. 3.2C). Das Histogramme hat eine Klassenbreite von 5°. In den Abb. 3.2D, 3.2E und 3.2F sind die entsprechenden Graphen für ein schrittweise rotierendes Filament gezeigt, bei dem die Schrittweite 120° betrug. Die ATP-Konzentration betrug in beiden Fällen 50 µM. In den Abb. 3.2A und 3.2D ist zum einen jeweils die gesamte Trajektorie und zum anderen ein vergrößerter Ausschnitt zu sehen. Die Steigung der beiden Geraden ist mit 2,6 bzw. 3,0 Umdrehungen/s in etwa gleich groß. Unterschiede gibt es im Sprungverhalten. In Abb. 3.2A drehte sich das Filament irregulär ohne Pausen, nur gelegentlich blieb es an einer 120°-Position stehen. Dagegen verweilte das Filament in Abb. 3.2D für einige millisekunden an fast jeder 120°-Position. Dieses Verhalten machte sich auch in der Form der Histogramme und der Punkteverteilungen bemerkbar. Histogramme schrittweise rotierender Filamente haben drei ausgeprägte Maxima (Abb. 3.2E), d.h. die Punkteverteilung konzentriert sich um drei Areale (Abb. 3.2F). 3.1 Kontrollexperimente Es wurden verschiedene Kontrollexperimente durchgeführt, um die Relevanz der ermittelten Daten sicherzustellen. Insgesamt zeigen die folgenden Ergebnisse der Kontrollexperimente, dass die untersuchten Artefakte die Messungen nicht beeinflussten. Die gemessenen Winkelpositionen und Breiten der Verteilungen sind somit nur durch die Rotations- und Elastizitätseigenschaften der Enzym-Filament-Komplexe bedingt. 3.1.1 120°-Periodizität und Verweilzeiten Die Interpretation der Daten beruht auf der Annahme, dass das Enzym während der Rotation eine 120°-Periodizität aufweist, entsprechend der Dreier-Symmetrie des F1-Teils. Um diese Periodizität nachzuweisen, habe ich die Bewegung schrittweise rotierender Actinfilamente bei ATP-Konzentrationen von 5 µM bis 5 mM ausgewertet. Die Ergebnisse sind in den Histogrammen in Abb. 3.3AI-FI dargestellt. Die Position des jeweils größten Maximums wurde willkürlich auf -120° gelegt. Die Verteilungen wurden jeweils mit drei Gaußfunktionen angepasst und anschließend der Abstand der Maxima zueinander berechnet. Der mittlere Abstand der Maxima zueinander betrug 120° ± 9°. Des Weiteren wurden mit Hilfe der Trajektorien (nicht gezeigt) die Verweilzeiten der Enzyme an den jeweils drei Stopppositionen bestimmt. Die entsprechenden Histogramme sind in Abb. 3.3AII, AIII, AIV bis FII, FIII, FIV abgebildet. Die Daten wurden mit einer exponentiellen Zerfallsfunktion angepasst. Die Zerfallsrate ist in den jeweiligen Graphen angegeben und gibt die mittlere Verweilzeit an den jeweiligen Positionen an. Die Verweilzeiten variieren zwischen 0,05 s und 0,68 s. Bei einem einzelnen Enzym haben die 59 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Verweilzeiten der drei Positionen aber in etwa die gleiche Größe und variierten maximal um den Faktor 5. 1 relative Wahrscheinlichkeit 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 -120° AI 5 mM BI BIII BIV τ = 0,23 s τ = 0,07 s τ = 0,05 s CII CIII CIV τ = 0,42 s τ = 0,48 s τ = 0,23 s DII DIII DIV τ = 0,34 s τ = 0,14 s τ = 0,17 s EII EIII EIV τ = 0,40 s τ = 0,68 s τ = 0,52 s FII FIII FIV τ = 0,40 s τ = 0,14 s τ = 0,08 s 5 µM -120 0 +120 Winkel / ° 0,06 AIV BII 50 µM FI +120° τ = 0,05 s 100 µM EI AIII τ = 0,05 s 500 µM DI 0° τ = 0,06 s 1 mM CI AII 0,54 1,02 0,06 0,54 1,02 0,06 0,54 1,02 Zeit / s Abb. 3.3: Histogramme der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Verweilzeiten von schrittweise rotierenden Actinfilamenten bei verschiedenen ATP-Konzentrationen. AI, BI, CI, DI, EI, FI) Die Histogramme in der linken Spalte zeigen die Aufenthaltswahrscheinlichkeit bei ATP-Konzentrationen von 5 mM bis 5 µM. Die jeweils drei Maxima wurden mit einer Gaußverteilung bestimmt. AII, AIII, AIV bis FII, FIII, FIV) Daneben sind die Histogramme der jeweiligen Verweilzeiten des Actinfilaments an den drei Positionen und die über einen exponentiellen Zerfall bestimmte mittlere Verweilzeit dargestellt. 60 Kontrollexperimente _________________________________________________________________________ rel. Wahrscheinlichkeit Die Abb. 3.4 repräsentiert die gemittelten Daten aus den vorherigen sechs Einzelmessungen (Abb. 3.3A-F). Der Abstand der drei Maxima zueinander im Histogramm in Abb. 3.4AI beträgt 120°. Die mittlere Verweilzeit an diesen drei Positionen (Abb. 3.4AII, AIII, AIV) beträgt 0,09 s ± 0,015 s. 1 -120° +120° 0° AII AIII AIV τ = 0,11 s τ = 0,08 s τ = 0,09 s AI 0 -120 0 Winkel / ° +120 0,06 0,54 1,02 0,06 0,54 1,02 0,06 0,54 1,02 Zeit / s Abb. 3.4: Histogramme der gemittelte Werte der sechs Einzelmessungen AI) Das gemittelte Histogramm aus den sechs Einzelmessungen aus Abb. 3.3 zeigt, dass die drei Aufenthaltsmaxima eines schrittweise rotierenden Actinfilaments jeweils 120° voneinander entfernt sind. AII, AIII, AIV) Die Histogramme geben die jeweiligen Verweilzeiten des Actinfilaments an den drei Positionen und die über einen exponentiellen Zerfall bestimmte mittlere Verweilzeit an. Diese Ergebnisse zeigen zum einen, dass sich die Aufenthaltspositionen symmetrisch zueinander verhalten, und zum anderen, dass keine der drei Wartepositionen gegenüber den beiden anderen besonders ausgezeichnet ist. Damit ist die Annahme einer Periodizität von 120° über den gesamten Bereich der eingesetzten ATP-Konzentrationen berechtigt. Da die enzymbedingten mittleren Verweilzeiten einige 1-100 ms (entsprechend 1-3 Einzelbildern) betrugen, ließen sie sich gut von dem ADP-inhibierten Zustand unterscheiden. Das Enzym kann auch in Gegenwart von 5 mM ATP spontan durch ADP inhibiert werden. Die Lebensdauer des ADP-inhibierten Zustands betrug typischerweise 10s bis zu einigen Minuten bei 5 mM ATP. Bei der Auswertung der Daten habe ich Verweilzeiten von mehr als 5 s (> 125 Einzelbilder) in Gegenwart von ATP nicht mit berücksichtigt, da diese die Häufigkeitsverteilungen der aktiv rotierenden Enzyme verzerrt hätten. 3.1.2 Verankerung des Enzymkomplex auf der Oberfläche Ein weiteres Problem kann sich durch die Verankerung des Proteins auf der Oberfläche des Objektträger ergeben. Durch den wiederholten Wechsel von Lösungen war der Enyzmkomplex in der Durchflussküvette Scherkräften ausgesetzt. Es ist denkbar, dass sich der Komplex durch diese Kräfte von der Oberfläche löste und in einer anderen Orientierung wieder band, was sich in einem Versatz der Aufenthaltspositionen des Filaments bemerkbar gemacht hätte. Diese Fehlerquelle konnte ausgeschlossen werden, indem die Bewegung zweier schrittweise rotierender Actinfilamente vor (Abb. 3.5, rotes Histogramm) und nach (Abb. 3.5, graues Histogramm) dem Spülen mit der selben Reaktionslösung dokumentiert wurde. Die absoluten Positionen der drei Maxima in den Histogrammen blieben dabei, abgesehen von unerheblichen Abweichungen, unverändert. 61 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Weiterhin zeigte H. RENNEKAMP in Experimenten mit EF1-Magnetpartikel-Komplexen, dass eine von außen wirkende Kraft in Form eines angelegten Magnetfelds keine Auswirkung auf die Haltepositionen des Enzyms hat. Das Magnetfeld wurde in Hydrolyse- und in Syntheserichtung gedreht. In beiden Fällen waren die 120°-Schritte des Enzyms zu erkennen. Die Orientierung der drei Wartepositionen wurde durch die Drehrichtung des Magnetfelds nicht verändert (Rennekamp, 2006). rel. Wahrscheinlichkeit 1 0 -120 0 Winkel / ° +120 Abb. 3.5: Histogramm schrittweise rotierender Actinfilamente unter dem Einfluss von Scherkräften. Die Daten von zwei Filamenten wurden gemittelt. In rot ist die winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Actinfilamente in Gegenwart von 50 µM ATP gezeigt. Der graue Graph zeigt das Rotationsverhalten derselben Moleküle nach einem Spülschritt und erneuter Zugabe der Reaktionslösung mit 50 µM ATP. Diese Experimente zeigten, dass die Enzyme durch die His-tags stabil auf der Oberfläche verankert waren. Ein strukturiertes Bewegungsmuster gab daher die inneren Eigenschaften der Enzyme wieder. 3.1.3 Behinderung des Actinfilaments durch Kontakt mit der Oberfläche Auch unter einem anderen Aspekt kann die Oberfläche des Objektträgers zu Fehlmessungen beitragen. Die bis zu 1 µm langen Actinfilamente bewegten sich nur etwa 10-20 nm über dessen Oberfläche. Es war daher durchaus möglich, dass die Bewegung des Filaments durch Kontakte mit der Oberfläche gestört oder gestoppt wurde. Ein solches Ereignis machte sich in der Breite der Histogramme bemerkbar. Filamente, die an den Enden festhängen, können sich nicht mehr thermisch frei bewegen, sodass die Kurven ihrer Aufenthaltswahrscheinlichkeiten im Histogramm im Vergleich mit denen der inhibierten Enzyme deutlich schmaler sind. Eine solche Kurve ist in Abb. 3.6 gezeigt (schwarz) und einer Kurve eines durch das Schließen einer Disulfidbrücke gestoppten Enzyms (grün) gegenübergestellt. Die Breiten (2σ) der Gaußverteilungen betragen 8° bzw. 21°. Die Wechselwirkung des Filaments mit der Oberfläche hatte demnach eine deutlich schmalere Gaußverteilung zur Folge. Über dieses Kriterium ließen sich solche Artefakte ausselektieren. 62 Abb. 3.6: Gaußverteilungen blockierter Filamente. Die Histogramme zeigen die winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit zweier Actinfilamente im Rotationsassay, die entweder durch Kontakt mit der Küvettenoberfläche (schwarz, 2σ = 8°) oder durch Schließen einer Disulfidbrücke im Enzym (grün, 2σ = 21°) in ihrer Bewegung blockiert wurden. 3.1.4 rel. Wahrscheinlichkeit Kontrollexperimente _________________________________________________________________________ 1 0 -20 0 Winkel / ° +20 Reversibilität der ADP-Inhibierung Für die später zu ziehenden Schlüsse war es essentiell, dass sich die F-ATP-Synthase durch die Zugabe von ADP inhibieren ließ. Dies habe ich überprüft, indem ich die ADP-Inhibierung durch sukzessives Spülen mit ATP- oder ADP-haltigen Reaktionslösungen auf Reversibilität getestet habe (Abb. 3.7). Zunächst wurde ein rotierendes Actinfilament in Anwesenheit von 50 µM ATP beobachtet. Nun wurde ATP durch die Zugabe einer ADP-Reaktionslösung entfernt und durch 5 mM ADP ersetzt. Dies führte zu einem sofortigem Stillstand des Filaments. Im nächsten Schritt wurde durch eine weitere Spülung ADP durch 5 mM ATP ersetzt. Nach einer kurzen Inkubationszeit von etwa 1 min fing das Filament wieder an zu rotieren. Anschließend konnte die Rotation des Filaments durch erneute Zugabe der ADP-Reaktionslösung wieder gestoppt werden. Dieser Versuch bestätigte, dass sich das Enzyms durch ADP reversibel inhibieren ließ. 125 Umdrehungen 100 5 mM ADP 75 50 50 µM ATP 5 mM ADP 5 mM ATP 25 0 0 50 100 Zeit / s 150 Abb. 3.7: Reversibilität der ADP-Inhibierung. Die Trajektorie zeigt die zeitabhängige Rotation eines Actinfilaments unter dem sukzessiven Einfluss verschiedener ATP- und ADP-Konzentrationen (50 µM ATP, 5 mM ADP, 5 mM ATP, 5 mM ADP). Zu den mit Pfeilen gekennzeichneten Zeitpunkten wurden die ATP- oder ADP-haltige Reaktionslösungen in die Durchflussküvette pipettiert. 63 Ergebnisse _________________________________________________________________________ 3.1.5 Reversibilität der Disulfidbrückenbildung Rotatoren / Wahrscheinl. Der Frage nach der Reversibilität der Disulfidbrückenbildung bin ich mit einem negativen und einem positiven Kontrollexperiment nachgegangen. Im ersten Fall wurde die cysteinfreie Mutante SE1 im Rotationsassay eingesetzt und die Bewegung des Actinfilaments unter Zugabe von 50 µM ATP beobachtet. Wie erwartet konnte die Rotationsbewegung dieser Enzyme nicht durch die anschließende Zugabe einer 5 mM ATP enthaltenden Oxidationslösung (2 mM DTNB) gestoppt werden. Für das positive Kontrollexperiment wurde die Mutante GH14 benutzt. Es ließ sich allerdings nicht mit fluoreszenmarkierten Actinfilamenten durchführen, da der Flureszenzfarbstoff nach einmaliger Oxidation schnell ausbleicht und somit die Filamente in den nachfolgenden Messungen nicht mehr sichtbar sind. Daher habe ich die Actinfilamente durch mit Quantum-Dots dotierte Magnetpartikel ersetzt und deren Bewegung in Gegenwart von 5 mM ATP unter reduzierenden (red) oder oxidierenden (ox) Bedingungen beobachtet. Unter reduzierenden Bedingungen (0,5% (v/v) 2-Mercaptoethanol) ließen sich die Magnetpartikel durch ein äußeres, in Hydrolyserichtung rotierendes Magnetfeld (1,8° und 40 ms pro Schritt) drehen. Nach der Zugabe der Oxidationslösung (2 mM DTNB) blieben mehr 71 von 86 der Magnetpartikel trotz rotierendem Magnetfeld stehen. Nach anschließender Reduktion mit 20 mM DTT drehten sich 5 von 33 der noch vorhandenen Magnetpartikel wieder mit. Leider waren nach dem letzten Lösungswechsel die meisten Magnetpartikel abgerissen, so dass dieser Wert nicht sehr genau ist. Die Reversibilität der Disulfidbrückenbildung wurde aber auch durch H. RENNEKAMP an Messungen mit dem EF1-Magnetpartikel-Komplex bestätigt. Er fand, dass sich bis zu 80% der Enzyme nach Oxidation re-reduzieren ließen (Rennekamp, 2006). Abb. 3.8 zeigt den Anteil der rotierenden Magnetpartikel in Abhängigkeit von den Redoxbedingungen. 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0 red ox re-red Zustand Abb. 3.8: Reversibilität der Disulfidbrückenbildung durch Oxidation und Reduktion. Die Abbildung zeigt die Wahrscheinlichkeit rotierender Magnetpartikel unter dem sukzessiven Einfluss von reduzierenden (0,5% (v/v) 2-Mercaptoethanol), oxidierenden (2 mM DTNB) und re-reduzierenden (20 mM DTT) Bedingungen. Die Rotation wurde bei 5 mM ATP unter Anlegen eines äußeren, sich in Hydrolyserichtung drehenden Magnetfelds gemessen. Diese beiden Versuche machen es wahrscheinlich, dass das Oxidationsmittel nur das Schließen der Disulfidbrücke bewirkt und ansonsten keine Auswirkungen auf das Rotationsverhalten der Enzyme hat. 64 Kontrollexperimente _________________________________________________________________________ 3.2 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase In den folgenden Experimenten habe ich versucht, das absolute Koordinatensystem der F-ATP-Synthase, gewonnen aus mitochondrialen Kristallstrukturdaten, mit dem relativen, laborbezogenen Koordinatensystem aus dem Rotationsassay zu korrelieren. Dafür wurden mittels Mutagenese Cysteine an gegenüberliegenden Positionen im Rotor (γ) und im Stator (α) von F1 eingebaut. Durch die spezifische Anordnung der jeweiligen Cysteinpaare wurde innerhalb einer 120°-Periode nur eine bestimmte Stellung des Rotors fixiert. Diese war so gewählt, dass sie der Kristallstruktur entsprach und somit als Referenzposition für die Eichung im absoluten Koordinatensystem dienen konnte. Diese künstlich erzeugten Stopppositionen wurde in Bezug gesetzt zu den intrinsischen Haltepositionen des Enzyms, zuerst zu derjenigen im ADP-inhibierten Zustand, und anschließend zu den katalytischen Wartepositionen. Unter der Annahme, dass es nur eine ADP-inhibierte Position des Enzyms innerhalb einer Periode von 120° gibt, konnten die relativen Koordinaten des Laborsystems damit kalibriert werden. Die Annahme ist insofern berechtigt, als dass in der Literatur bisher nicht mehrere verschiedene ADP-inhibierte Zustände beschrieben sind. Des Weiteren konnten Y. HIRONO-HARA et al. (Hirono-Hara et al., 2001) in ihren Experimenten nur eine ADP-inhibierte Position finden, die immer um +80° gegen den ATP-Wartezustand versetzt war. In weiteren Versuchen wurde die Lage der enzymbedingten Haltepositionen bestimmt. Das waren die ATP-Warteposition, in der das Enzym auf die Bindung des nächsten ATP-Moleküls wartet, und die katalytische Warteposition, während der ATP in ADP und Pi gespalten wird. Abschließend wurden alle künstlichen und natürlichen Haltepositionen des Enzyms miteinander korreliert. 3.2.1 Insertion von Cysteinen in F1 Die originale Kristallstruktur der F-ATP-Synthase diente als Referenzstruktur, anhand derer ein Homologiemodell für die F-ATP-Synthase aus E. coli erstellt wurde (Kap. 2.2.2.8). In dem Homologiemodell wurden sich gegenüberstehende Aminosäurereste in der rotierenden γ-Untereinheit und der zum Stator gehörenden α-Untereinheit ausgewählt und durch Cysteine ersetzt. Diese Cysteine sollten durch Oxidation Disulfidbrücken ausbilden und so das Enzym in einer Position festhalten, die möglichst genau die Kristallstruktur abbildet. Es wurde zwei Aminosäurepaare ausgewählt, nämlich γK266C/αD336C (GH11) und γL276C/αE284C (GH14). Ein weiteres Cystein in γ wurde gegenüber dem letzteren um zwei Aminosäuren versetzt in der C-terminalen α-Helix eingebracht, während das Cystein in α unverändert bliebt. Eine Disulfidbrücke konnte sich somit auch zwischen den Cysteinen in γQ274C/αE284C (GH18) ausbilden. Die Punktmutationen wurde mittels PCR in die Gensequenz des Enzyms eingebracht. Dabei diente das cysteinfreie Plasmid pSE1 als Ausgangsmaterial. Das Wachstum von E. coli DK8-Zellen mit den jeweiligen Plasmiden wurde in einem Komplementationstest überprüft. Alle Mutanten wuchsen auf Succinat-Medium, d.h. alle Mutanten expremierten das plasmidcodierte ATP-Synthase-Gen. Die Genprodukte ließen sich in SDS-Gelen und Immunoblots nachweisen. Auf dem SDS-Gel einer SE1-Präperation sind alle Untereinheiten von EFOF1 zu erkennen (Abb. 3.9A). Die einzelnen Untereinheiten ließen sich in einem Immunoblot auch durch spezifische Antikörper nachweisen (Abb. 3.9B). 65 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Abb. 3.9: SDS-Gel und Immunoblot einer SE1-Präperation. A) SDS-Gel des Eluat der EFOF1-Präparation mit allen Untereinheiten von EFOF1. B) Immunoblots gegen jede Untereinheit von EFOF1. Die eingesetzten primären Antikörper wurden 1:140.000 (α, β, γ), 1:2.000 (δ, ε) oder 1:800 (a) verdünnt oder hatten eine Konzentration von 20 µg/ml (b) oder 100 µg/ml (c). Die oberen Blots wurden 5 min, die unteren 30 s belichtet. Die quantitative Ausbildung von Disulfidbrücken zwischen γ und α in den Mutanten GH11, GH14 und GH18 wurde anhand von SDS-Gelen (Abb. 3.10) und Immunoblots (Abb. 3.11) nachgewiesen. Dazu wurden die Eluate der Enzympräparationen mit 10 mM DTT (reduzierende Bedingungen) oder 100 µM DTNB (oxidierende Bedingungen) versetzt, für 70-120 min bei Raumtemperatur inkubiert, und anschließend auf SDS-Gelen aufgetragen. Die oxidierten Proben zeigen jeweils eine hochmolekulare Bande, die in den reduzierten Proben fehlt. Die Bande entspricht der gemeinsamen Molmasse von α und γ (86,9 kDa). Dagegen ist in den reduzierten Proben die γ-Untereinheit zu erkennen, die im oxidierten Zustand fehlt. Auf den Blots mit Antikörpern gegen die γ-Untereinheit ist eine niedermolekulare Bande in den reduzierten Proben zu erkennen. Unter oxidierenden Bedingungen verschwindet diese Bande, stattdessen erscheint eine hochmolekulare Bande entsprechend der Molmasse von α und γ (86,9 kDa). In den Blots mit Antikörpern gegen die α-Untereinheit ist ein entsprechendes Ergebnis für α zu sehen, allerdings verschwindet die α-Bande unter oxidierenden Bedingungen nicht vollständig, da nur eine der drei α-Untereinheiten eine Disulfidbrücke mit der γ-Untereinheit bilden kann. Zum Vergleich ist auch das unbehandelte Eluat der Präparation auf den SDS-Gelen und Blots aufgetragen. Das Eluat von GH18 zeigt eine schwache, hochmolekulare αγ-Bande. Es ist anzunehmen, das diese unbehandelte Probe allein durch den im Wasser gelösten Sauerstoff zum Teil oxidiert wurde. 66 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ Abb. 3.10: SDS-Gele der Mutanten GH11, GH14 und GH18. Für jede Mutante ist das unbehandelte Eluat der EFOF1-Präparation, eine reduzierte und eine oxidierte Probe aufgetragen. Die hochmolekulare αγ-Bande ist nur in den oxidierten Proben und zum Teil in dem Eluat von GH18 sichtbar. Dagegen fehlt bei den oxidierten Proben die γ-Bande fast vollständig und die α-Bande erscheint gegenüber der reduzierten Probe schwächer. Abb. 3.11: Immunoblots der Mutanten GH11, GH14 und GH18. In den Blots wurden Antikörper (Verdünnung 1:200.000) gegen die Untereinheiten α und γ eingesetzt. Zu sehen ist jeweils eine oxidierte und eine reduzierte Probe und bei GH11 und GH18 auch das unbehandelte Eluat. Die Banden erscheinen bzw. fehlen an den entsprechend der SDS-Gelen erwarteten Positionen. Der GH11-Blot wurde 5 min, der GH14-Blot 15 s und der GH18-Blot 10 s belichtet. Obwohl mit den SDS-Gelen und den Immunoblots gezeigt wurde, dass die Enzyme unter oxidierenden Bedingungen Disulfidbrücken ausbilden können, führt dies nicht zwangsläufig zu einer Inhibierung der Rotationsbewegung. Die C-terminale α-Helix der γ-Untereinheit könnte sich oberhalb der Disulfidbrücke aufwinden, so dass die Enzyme weiter ATP hydrolysieren können (Müller et al., 2004). Deshalb wurde die Aktivität der F-ATPSynthase im reduzierten und im oxidierten Zustand mit dem Aktivitätstest überprüft. Die Aktivität der Mutante SE1 diente hierbei als Referenzwert, sie lag im Mittel bei 23 U/mg. Für die Mutanten GH11, GH14 und GH18 ergab sich eine mittlere Aktivität der 67 Ergebnisse _________________________________________________________________________ reduzierten Proben von 28 U/mg, während die mittleren Aktivitäten unter oxidierenden Bedingungen mit 4 U/mg deutlich niedriger lagen. Das unbehandelte Eluat hatte eine Aktivität von 6 U/mg, d.h. diese Probe wurde schon durch den im Wasser gelösten Sauerstoff fast vollständig oxidiert. Diese Werte belegen, dass sich die verwendeten Mutanten durch Oxidation inhibieren ließen. 3.2.2 Korrelation der Rotorpositionen im ADP-inhibierten und oxidierten Enzym Das Ziel dieses Versuchs war es, das molekulare Koordinatensystem der F-ATP-Synthase aus den originalen Kristallstrukturdaten mit dem Laborkoordinatensystem zu korrelieren. Durch das Schließen der Disulfidbrücke wurde das Enzym in einer Stellung fixiert, die das molekulare Koordinatensystem repräsentierte. Als Referenzpunkt für das Laborkoordinatensystem diente das ADP-inhibierte Enzym. Diese Positionen habe ich im Rotationsassay mit der Mutante GH14 bestimmt (Abb. 3.12). Zunächst wurden gleichmäßig rotierende Actinfilamente unter Zugabe von 50 µM ATP beobachtet. Anschließend wurde die ATP-haltige Reaktionslösung gegen eine mit 5 mM ADP ausgetauscht, dasselbe Enzym im Fokus behaltend. Die Rotationsbewegung wurde durch das ADP sofort gehemmt und die Stellung des Actinfilaments des ADP-inhibierten Enzyms aufgezeichnet (gelbes Histogramm, Abb. 3.12). Im darauf folgenden Schritt wurde das ADP gegen 5 mM ATP und 2 mM DTNB ersetzt, wieder dasselbe Molekül im Fokus behaltend. Das ATP bewirkte, dass das Filament wieder zu rotieren begann, bevor es durch die oxidative Wirkung des DTNBs zur Ausbildung der Disulfidbrücke zwischen den beiden Cysteinen (γL276C/αE284C) kam. Dies geschah durchschnittlich nach 4-5 Minuten. Die Stellung des Actinfilaments im oxidierten Zustand wurde ebenfalls dokumentiert (grünes Histogramm, Abb. 3.12). Die Auswertung der Daten ergab, dass die Position des oxidierten Zustands entweder genau mit der Position des ADP-inhibierten Zustands übereinstimmte, oder um +120° oder +240° gedreht war. Im ersten Fall habe ich die Daten verworfen, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich hierbei in Wirklichkeit nur um denselben, ADP-inhibierten Zustand handelte. Aufgrund der Dreiersymmetrie des F1-Teils sind alle Positionen mit einer Periodizität von 120° die gleichen. Daher handelte es sich bei den beiden letzteren Fällen in Wirklichkeit um die gleiche Position, man kann sie durch eine Drehung um 120° zur Deckung bringen. Daraus folgt, dass innerhalb der Periodizität von 120° die ADP-inhibierte Position genau der oxidierten Position entspricht. Um zu zeigen, dass die Position des oxidierten Zustands tatsächlich durch die Bildung einer Disulfidbrücke an der entsprechenden Stelle geprägt ist, wurde das Cystein in γ um zwei Aminosäurereste versetzt, und zwar von γL276C nach γQ274C, während das Cystein in α (αE284C) beibehalten wurde. Der Versatz um zwei Aminosäurereste auf der C-terminalen α-Helix entspricht einer Drehung um +200° unter der Annahme, dass eine 360°-Windung einer α-Helix im Mittel aus 3,6 Aminosäurereste besteht. Durch die Drehung des Cysteins um +200° muss sich γ theoretisch um weitere +40° drehen, damit sich eine Disulfidbrücke zwischen γQ274C und dem nächstgelegenen Cystein in α an Position +240° bilden kann. Die Position des oxidierten Zustands dieser Mutante (GH18) wurde in gleicher Weise wie bei der Mutante GH14 in Relation zum ADP-inhibierten Zustand gemessen. Die Messungen ergaben, dass diese Position wie erwartet um +40°, +160° oder +280° gegenüber der des ADP-inhibierten Enzyms versetzt waren. Durch Drehung um 120° wurden die drei Oxidationspositionen einheitlich auf +160° ausgerichtet (orangefarbenes Histogramm, Abb. 3.12). 68 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ rel. Wahrscheinlichkeit 1 0 -120 ADP-Inhibierung Disulfidbrücke GH14 GH18 0 Winkel / ° +120 +160 Abb. 3.12: Positionen der inhibierten Enzyme der Mutanten GH14 und GH18. Die Daten aus drei Einzelmessungen mit der Mutante GH14 und vier Einzelmessungen mit der Mutante GH18 wurden per Kreuzkorrelation in Phase gebracht und gemittelt. Das gelbe Histogramm gibt die mittlere Position des ADP-inhibierten Enzyms aus den sieben Einzelmessungen an, deren Maxima per Kreuzkorrelation in Phase gebracht wurden. Diese Daten wurden mit einer Gaußverteilung angepasst, deren Maximum willkürlich auf 0° gesetzt wurde. Im Verhältnis dazu sind die Positionen der oxidierten Enzyme der Mutante GH14 (grün) und GH18 (orange) gezeigt, die um +120° bzw. +160° gegenüber dem ADP-inhibierten Zustand verschoben sind. Die Ausrichtung der Disulfidbrücken habe ich außerdem noch in einem weiteren Experiment überprüft. Zunächst wurde im Rotationsassay mit der Mutante GH11 die Orientierung des oxidierten Enzyms mit denen des aktiven Enzyms bei 50 µM ATP verglichen. Anschließend wurde diese Orientierung aller drei Mutanten (GH14, GH18, GH11) zur katalytischen Warteposition des aktiven Enzyms bei 50 µM ATP (Kap. 3.2.3) in Bezug gesetzt. In Abb. 3.13A, C, E ist jeweils eine der drei katalytischen Wartepositionen in Rot gezeigt. Die Haltepositionen im oxidierten Zustand sind in Grün, Orange bzw. Cyan dargestellt. Die Maxima stimmen entweder genau mit denen der katalytischen Warteposition überein (GH14) oder sind um +40° (GH18) oder -15° (GH11) dagegen versetzt. In den Homologiemodellen für drei Mutanten (Abb. 3.13B, D, F) sind die Positionen der Cysteine in γ und α gezeigt. Der Versatz der Maxima spiegelt sich ungefähr in der Stellung der jeweiligen Cysteine zueinander wider. Diese Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass die Ausrichtung der Enzyme im oxidierten Zustand ihre Orientierung in der Kristallstruktur wiedergeben, und dass die Übersetzung der Kristallstrukturdaten von MF1 in das Homologiemodell von EF1 mit keinen groben Fehlern behaftet ist. Die Mutante GH14 repräsentiert hierbei am besten die originale Kristallstruktur. 69 Ergebnisse _________________________________________________________________________ rel. Wahrscheinlichkeit 1 0 1 0 1 GH14 A B γL276C αE284C C GH18 D γQ274C αE284C GH11 E 0 -40 F γK266C αD336C 0 +40 +80 Winkel / ° Abb. 3.13: Katalytische und oxidierte Wartezustände der Mutanten GH14, GH18 und GH11 und deren Homologiemodelle. A, C, E) Die roten Histogramme zeigen die winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit des aktiven Enzyms (50 µM ATP) für jeweils eine der drei katalytischen Wartepositionen der Mutanten GH14, GH18 und GH11. Das Maximum wurde willkürlich auf 0° gesetzt. Außerdem ist die Halteposition der Enzyme unter oxidierenden Bedingungen in Grün, Orange bzw. Cyan gezeigt. Die Histogramme ergeben sich aus den Mittelwerten aus vier, einer bzw. zwei Einzelmessungen. B, D, F) Querschnitte durch die Homologiemodelle der drei Mutanten von der Membranseite aus betrachtet. In Hellgrau sind jeweils die drei αsowie die γ-Untereinheit, in Dunkelgrau die β-Untereinheiten zu sehen. Die Cysteine an den angegebenen Positionen sind farbig dargestellt, wobei das Schwefelatom in jedem Cystein in Gelb gezeichnet ist. 70 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ 3.2.3 Bestimmung der ATP- und der katalytischen Wartepositionen Messungen an TF1 haben gezeigt, dass das Enzym bei millimolaren ATP-Konzentrationen in +120°-Schritten rotiert (Yasuda et al., 1998). Wird die ATP-Konzentration in den nanomolaren Bereich abgesenkt, werden Unterschritte von abwechselnd +80° und +40° sichtbar (Shimabukuro et al., 2003). Die Pausen zwischen den Schritten wurden als ATP-Warteposition bzw. als katalytische Warteposition identifiziert. Für den Versuch, diese Unterschritte im Rotationstest mit EFOF1 zu dokumentieren, habe ich die Mutante SE1 verwendet, da sich mit dieser die höchste Ausbeute an rotierenden Actinfilamenten erzielen ließ. Ein komplexes Schrittverhalten wurde bei einer Konzentration von 50 µM ATP beobachtet. Bei nanomolaren ATP-Konzentrationen konnten keine rotierenden Filamente mehr beobachtet werden, während bei millimolaren ATP-Konzentrationen nur noch 120°-Sprünge zu sehen waren. Aus den Abständen der Maxima der blauen und roten Histogramme in Abb. 3.14B, sowie aus Abb. 3.15 und 3.16A ließen sich die Schrittweiten der Unterschritte bestimmen. Sie betrugen im Mittel +84° bzw. +36°. Die Ergebnisse stimmen gut mit den Messungen an TF1 überein. Im Folgenden werde ich daher die Sprünge als +80°- bzw. +40°-Unterschritt bezeichnen. An drei Einzelmolekülen traten diese Unterschritte abwechselnd aber reproduzierbar über eine lange Trajektorie von jeweils 1-2 min Dauer auf. Bei anderen Einzelmolekülen traten nur +120°-Sprünge mit der einen oder der anderen Phase auf (s.u.). Hier wurde die Phasenlage durch den Vergleich mit derjenigen des ADP-inhibierten Zustands ermittelt (Kap. 3.2.4). Die Unterschritte waren nicht immer sehr ausgeprägt. Es gab Segmente, in denen entweder nur die ATP-Wartepositionen oder nur die katalytischen Wartepositionen zu sehen waren. Ein Wechseln zwischen diesen beiden Positionen, einhergehend mit sukzessiven +80°/+40°-Unterschritten, gab es eher selten. Die Abb. 3.14A zeigt die Trajektorie eines sich schrittweise drehenden Actinfilaments. In der Abbildung sind drei kurze Ausschnitte einer insgesamt 1,5 Minuten langen Trajektorie zu sehen. Die beiden linken Graphen sind größtenteils durch +120°-Schritte geprägt, zueinander sind sie jedoch um 40° versetzt. In diesen Segmenten springt das Enzym nur innerhalb von einem der beiden möglichen Wartezustände. In dem rechten Graph sind Sprünge von +80° und +40° sichtbar. Entsprechen den Ergebnissen mit TF1 habe ich die Pausen vor dem +80°-Unterschritt dem ATP-Wartezustand (blau) und die Pause vor dem +40°-Unterschritt dem katalytischen Wartezustand (rot) zugeordnet. In Abb. 3.14B sind die gemittelten Daten aus drei Einzelmessungen gezeigt, in denen die Filamente die +80°/+40°-Sprünge zeigten. Die Position des Filaments in jedem Einzelbild habe ich wie in Abb. 3.14A dem ATP-Wartezustand (blau) oder dem katalytischen Wartezustand (rot) zugeordnet und anschließend die Sequenzen der beiden Wartezustände getrennt ausgewertet. Innerhalb jeder Sequenz waren immer +120°-Schritte zu erkennen, während bei dem Vergleich der beiden Sequenzen die +80°- bzw. +40°-Unterschritte zum Vorschein kamen. Die Daten der Einzelmessungen habe ich per Kreuzkorrelation in Phase gebracht und gemittelt. Nach den Messungen mit 50 µM ATP habe ich die Rotationsbewegung derselben Moleküle bei 5 mM ATP beobachtet. Waren zuvor beide Wartepositionen sichtbar, waren bei dieser sättigenden ATP-Konzentration nur noch Sprünge von +120° zu erkennen, wobei die Pausen den katalytischen Wartezuständen entsprachen. Wie zu erwarten, waren die ATP-Wartezustände durch den schnellen Austausch von Nukleotiden so stark verkürzt, dass sie sich zeitlich nicht mehr auflösen ließen. Die katalytischen Wartezustände waren weiterhin sichtbar, da diese diffusionsunabhängig sind und allein von den katalytischen Eigenschaften des Enzyms abhängen. Die Histogramme in Abb. 3.15 zeigen die drei 71 Ergebnisse _________________________________________________________________________ ATP-Wartepositionen des Enzyms bei 50 µM ATP in Blau und die drei um +80° versetzten katalytischen Wartepositionen bei 5 mM ATP in Rot. A Umdrehungen 5 4 3 2 1 0 0 2 4 6 Zeit / s rel. Wahrscheinlichkeit 1 B 0 -120 -80 0 +40 +120 +160 Winkel / ° Abb. 3.14: Trajektorien und Histogramme von in 80°/40°-Unterschritten rotierenden Actinfilamenten. A) Drei kurze Ausschnitte einer 1,5 min langen Trajektorie, in denen sich das Filament entweder in der Phase der ATP-Wartezustände (blau, links) oder der katalytischen Wartezustände (rot, mittig) bewegte, oder zwischen den beiden Phasen wechselte (rechts). B) Gemitteltes Histogramm aus drei Einzelmessungen, in denen neben den +120°-Schritten auch die +80°/+40°-Unterschritte sichtbar waren. Die Position des katalytischen Wartezustandes (rot) wurde willkürlich auf 0° (bzw. -120°, +120°) gesetzt. Die Positionen des ATP-Wartezustands (blau) sind dem gegenüber im Mittel um etwa +40° verschoben, die Maxima liegen bei -80°, +40° bzw. +160°. 72 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ rel. Wahrscheinlichkeit 1 0 -120 -80 0 +40 +120 +160 Winkel / ° Abb. 3.15: Histogramme der ATP- und der katalytischen Wartezustände bei 50 µM bzw. 5 mM ATP. Die Histogramme wurden aus den Mittelwerten von Einzelmolekülmessungen an drei schrittweise rotierenden Actinfilamenten gewonnen. Die Positionen der ATP-Wartezustände (blau) wurde in Gegenwart von 50 µM ATP, die der im Mittel um +80° versetzten katalytischen Wartezustände (rot) bei 5 mM ATP bestimmt. Die Festlegung der absoluten Winkelpositionen ist willkürlich innerhalb der dreier-Periodiziät in 360°, im Bereich von 120° liegen sie jedoch fest durch den Vergleich mit der ADP-inhibierten Position (Kap. 3.2.4), welche auf 0° gesetzt wurde. 3.2.4 Korrelation aller vier Haltepositionen Nach der Bestimmung der ADP-inhibierten und der oxidierten Positionen einerseits und der ATP- und der katalytischen Wartepositionen andererseits, habe ich versucht, die verschiedenen Ruhepositionen relativ zueinander an ein und demselben Einzelmolekül zu bestimmen. Dazu habe ich im Rotationsassay mit der Mutante SE1 bei 50 µM ATP zunächst schrittweise rotierende Actinfilamente beobachtet und deren Bewegung anschließend durch Zugabe von 5 mM ADP gestoppt. In acht Experimenten konnte ich Sprünge von +120°, aber nicht die +80°/+40°-Unterschritte beobachten. Es war daher nicht eindeutig, ob das Filament nur an den ATP-Wartepositionen oder nur an den katalytischen Wartepositionen hielt. Mit Hilfe des ADP-inhibierten Zustands ließen sich diese Positionen jedoch den zwei Wartezuständen zuordnen. Die Wartepositionen des aktiven Enzyms stimmte in vier der acht Fälle entweder genau mit der Position des ADP-inhibierten Enzyms überein, oder sie war um +40° gegenüber dieser Position verschoben. Daraus folgt, dass es sich bei dem ersten Ereignis um den katalytischen und bei dem zweiten Ereignis um den ATP-Wartezustand handelte, da dieser um +40° gegenüber den katalytischen Wartezustand versetzt ist. Im umgekehrten Fall würde man neben der Übereinstimmung bei dem zweiten Ereignis einen Versatz von +80° erwarten. 73 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Die Ergebnisse aller Experimente sind in Abb. 3.16A zusammengefasst. Die Positionen aller ADP-inhibierter Zustände (gelb) aus den acht Messungen an Einzelmolekülen wurden normiert und mittels Kreuzkorrelation übereinander gelagert. Die Aufenthaltsverteilung des aktiven Enzyms relativ zu der des inhibierten Enzyms blieb dabei unverändert. Bei den vier in Rot dargestellten Fällen stimmten die Warteposition des aktiven Enzyms mit der Position des ADP-inhibierten Zustand überein, während in den anderen vier in Blau gekennzeichneten Fällen die beiden Positionen gegeneinander um 40° versetzt waren. Im ersten Fall handelte es sich um den katalytischen Wartezustand (rot), im zweiten Fall handelte es sich um den ATP-Wartezustand (blau). Daraus folgt, dass der ADP-inhibierte Zustand dem katalytischen Wartezustand entspricht. frei Enthalpie / kBT rel. Wahrscheinlichkeit 1 kat.-Pause ATP-Pause ADP-Inhib. SS-Brücke A 0 2 0 B -120 0 Winkel / ° +120 Abb. 3.16: Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Energieprofile der vier Haltepositionen des Enzyms. A) Aufenthaltswahrscheinlichkeit entlang des Winkels der Reaktionskoordinate von EFOF1. Die katalytischen (kat.-Pause) bzw. ATP-Wartepositionen (ATP-Pause) des aktiven Enzyms (50 µM ATP) sind in Rot bzw. Blau, die ADP-inhibierte Stellung ist in Gelb und die oxidierte Stellung der Mutante GH14 ist in Grün gezeigt. Die Winkelposition des ADP-inhibierten Zustands wurde willkürlich auf 0° gesetzt. B) Profil der freie Enthalpie der Aufenthaltswahrscheinlichkeiten in Einheiten von kBT. Die Minima wurden auf 0 kBT gesetzt. Vier weiteren Messungen an der Mutante GH14 zeigten, dass die Halteposition des durch Disulfidbrückenbildung gehemmten Proteins (grünes Histogramm) in diesem Fall immer mit einer Warteposition des aktiven Enzyms (50 µM ATP) übereinstimmt. Da die Haltepositionen des ADP-inhibierten und des oxidierten Enzyms einander entsprechen (Abb. 3.12), entspricht folglich der oxidierte Zustand dem katalytischen Wartezustand. 74 Korrelation des absoluten mit dem relativen Koordinatensystem der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ 3.2.5 Energieprofil des aktiven und gehemmten Enzyms In den Histogrammen in Abb. 3.16A (wie auch in allen anderen beschriebenen Histogrammen) repräsentiert die Abszisse die Reaktionskoordinate des Enzyms. Mit der Boltzmannverteilung kann die winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit (p(α)) als Profil der freien Enthalpie des Enzyms (∆G0(α)) beschrieben werden: p() = e − G 0 () kBT 2 − G 0 () 1 k B T d 2 e 0 Gl. 3.1 ¶ Abb. 3.16B zeigt die Profile der freien Enthalpie der EFOF1-Mutante GH14 im katalytischen (rot) und im ATP-Wartezustand (blau), sowie im ADP-inhibierten (gelb) und im oxidierten (grün) Zustand. Die Maxima der Wahrscheinlichkeitsverteilungen entsprechen den Minima der Profile und vice versa. Während sich das Enzym in einem Energieminima befindet, ist es elastisch relaxiert und ohne Drehmoment. Die beobachtete Stellung des Actinfilaments in diesem Zustand ist dementsprechend nur durch die Orientierung der γ-Untereinheit und des c-Rings bestimmt. In allen anderen Stellungen, in denen sich das Enzym nicht in einem Energieminimum befindet, kann der Rotor in sich, d.h. der c-Ring gegen das C-terminale Ende von γ, verdreht sein. Die Breiten der Profile der freien Enthalpie sind nicht nur abhängig von dem Zustand, in dem sich das Enzym befindet, sondern auch von dem Zeitintervall, in dem das Profil gemessen wurde (Abb. 3.17). Die Trajektorie eines aktiven Enzyms (GH14), welches in Gegenwart von 50 µM ATP für etwa 1 min in einem reduzierten Wartezustand verharrte, zeigt nur einen geringen Ausschlag, wenn sie nur über einen Zeitraum von 5 s betrachtet wird (Abb. 3.17AI). Dementsprechend haben die Verteilung der Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Abb. 3.17AII) und das Profil der freien Enthalpie (Abb. 3.17AIII) eine geringe Breite. Erweitert man das Intervall jedoch um das 10fache (50 s), so zeigt die Trajektorie deutlich größere Schwankungen (Abb. 3.17CI), und die Verteilung der Aufenthaltswahrscheinlichkeit (Abb. 3.17BII) und das Profil der freien Enthalpie (Abb. 3.17BIII) haben eine große Breite. Dies lässt sich dahingehend interpretieren, dass das globale Energieminimum aus vielen lokalen Energiesenken besteht, zwischen denen das Enzym in kurzen Zeitintervallen hin- und herspringt. Das globale Minimum umfasst also alle lokalen Minima. Verfolgt man die Bewegung des Enzyms im Sekundenbereich, lassen sich die einzelnen Minima abtasten. Wird das Enzym oxidiert, so dass sich eine Disulfidbrücke schließt, sind die entsprechenden Verteilungen (Abb. 3.17BII, DII) und Profile (Abb. 3.17BIII, DIII) sehr viel schmaler, obwohl der Unterschied zwischen dem beiden Zeitintervallen noch zu erkennen ist. Die kovalente Bindung zwischen den beiden Cysteinen hält das Enzym an der Position fest und hindert es an einer stärkeren Auslenkung. Ein großer Energiebetrag (264 kJ/mol) wäre nötig, um das Enzym gegen die Stärke der kovalenten Bindung aus dieser Position hinaus zu bewegen. 75 Ergebnisse _________________________________________________________________________ 1 rel. Wahrscheinl. 0 red 0 1 rel. Wahrscheinl. 0 -50 ox 0 2.5 50 rel. Wahrscheinl. Winkel / ° 0 red rel. Wahrscheinl. Winkel / ° -25 0 25 0 ox 0 25 Zeit / s BIII 0 50 -50 -25 0 25 50 0 25 Winkel / ° 50 3,5 CII 0 1 DI -50 0 5 -50 1 CI -50 50 BII CIII freie Enthalpie / kBT Winkel / ° BI AIII 0 3.5 freie Enthalpie / kBT -50 50 3.5 AII 0 3,5 DII 0 50 -50 freie Enthalpie / kBT Winkel / ° AI freie Enthalpie / kBT 50 -25 0 25 Winkel / ° DIII 0 50 -50 -25 Abb. 3.17: Aufenthaltswahrscheinlichkeiten und Profile der freien Enthalpie des reduzierten und oxidierten Enzyms für verschiedene Zeiträume. AI-AIII) Trajektorie, Aufenthaltswahrscheinlichkeit und Profil der freien Energie für ein reduziertes Enzym (GH14) in einem Wartezustand in Gegenwart von 50 µM ATP, gemessen über einen Zeitraum von 5 s. BI-III) Die Auslenkungen und Verteilungen desselben Enzyms im oxidierten Zustand. CI-CIII) Die Daten des reduzierten Enzyms über einen Zeitraum von 50 s. DI-DIII) Die Daten des oxidierten Enzyms für einen Zeitraum von 50 s. 3.3 Elastizität des Rotors der F-ATP-Synthase In den folgenden Kapiteln habe ich mich der Bestimmung der Elastizität des Rotors von EFOF1 zugewandt. Durch die Bildung einer Disulfidbrücke zwischen zwei Cysteinen im Stator und im Rotor wird die Drehbewegung des aktiven Enzyms gestoppt. Das Maximum der Aufenthaltswahrscheinlichkeit in diesem Zustand entspricht einem Energieminimum, in dem die Rotoruntereinheiten elastisch relaxiert sind (Kap. 3.2.5). In diesem Zustand, in dem kein inneres Drehmoment anliegt, wird die Winkelauslenkung des Filaments allein 76 Elastizität des Rotors der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ durch thermische Stöße verursacht. Die Wahrscheinlichkeitsverteilung p(φ) als eine Funktion der Winkelauslenkung φ, der Standardabweichung σ und der Temperatur T wird durch die Boltzmannverteilung beschrieben. p(&) = Konstante $ e − k ET B &2 − = 1 $ e 2" 2 " 2 Gl. 3.2 Setzt man für E die Gleichung 1.9 ein und löst nach κ auf, erhält man für die TorsionsFederkonstante (κ) die in Gl. 3.3 beschriebene Abhängigkeit von der Varianz σ2. k T (") = "B2 Gl. 3.3 Der Fehler von κ lässt sich mit der Gauß’schen Fehlerfortpflanzung berechnen. 2$k T (") = " B3 $ " Gl. 3.4 Je größer die Torsions-Federkonstante ist, desto rigider ist das Protein. Durch Einbringen von Cysteinen an verschiedenen Positionen lässt sich die Elastizität des Rotors vermessen. 3.3.1 Insertion von Cysteinen in FO Die Biegsamkeit des Rotors am C-terminalen Ende von γ konnte ich mit den drei bereits beschriebenen Mutanten vermessen. Um auch die Biegsamkeit am anderen Ende des Rotors, dem c-Ring, bestimmen zu können, wurden Cysteine in den FO-Teil inseriert, und zwar an den Positionen cL72C und aI223C. Die Cysteine wurden mittels PCR in das Plasmid pSE1 eingebracht. Die Fähigkeit der neuen Mutante GH33, unter oxidierenden Bedingungen eine Disulfidbrücke auszubilden, wurde in einem SDS-Gel und einem Immunoblot nachgewiesen. Auf dem SDS-Gel (Abb. 3.18A) sind im reduzierten Zustand (10 mM DTT) alle EFOF1-Untereinheiten zu erkennen. Durch Oxidation (100 µM DTNB) entstand eine neue Bande, die der gemeinsamen Molmasse von a und c (38,6 kDa) entspricht. Die a-Bande ist deutlich schwächer, während sich die Intensität der c-Bande aufgrund der zehn Kopien von c nicht ändert. Im Immunoblot (Abb. 3.18B) gegen c ist unter oxidierenden Bedingungen deutlich die ac-Bande zu erkennen, die im reduzierten Zustand nicht existiert. Zusätzlich erscheint eine weitere Bande, die durch die Bildung einer Disulfidbrücke zwischen zwei c-Untereinheiten entstanden sein könnte. Im Immunoblot gegen a ist im oxidierten Zustand nur die schwächere a-Bande zu sehen, eine ac-Bande ließ sich leider nicht nachweisen. Insgesamt betrachtet kann davon ausgegangen werden, dass GH33 zur Ausbildung einer Disulfidbrücke zwischen a und c fähig ist. Die Positionen der Cysteine aller untersuchten Mutanten sind in der Seitenansicht des Homologiemodells von EFOF1 in Abb. 3.19 dargestellt. 77 Ergebnisse _________________________________________________________________________ Abb. 3.18: SDS-Gel und Immunoblot der Mutante GH33. A) Auf dem SDS-Gel ist das unbehandelte Eluat der EFOF1-Präparation und die üN oxidierte (100 µM DTNB) und reduzierte (10 mM DTT) Probe aufgetragen. B) In den Immunoblots wurden die Antikörper gegen a in einer Verdünnung von 1:800 eingesetzt, die Antikörper gegen c hatte eine Konzentration von 100 µg/µl. Es wurden die gleichen Proben wie auf dem SDS-Gel aufgetragen. Die Blots wurde 15 min belichtet. Abb. 3.19: Seitenansicht des Homologiemodells von EFOF1 mit inserierten Cysteinen. Die Untereinheiten, in denen Cysteine eingebaut wurden, sind in Dunkelgrau gezeichnet. Alle anderen Untereinheiten sind entweder in Hellgrau oder wurden der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt. Die Cysteine in den Statoruntereinheiten a (aI223C) und α (αD336C, αΕ284C) sind Rot, die Cysteine in den Rotoruntereinheiten c und γ sind in Purpur (cL72C, GH33), Cyan (γK266C, GH11), Orange (γQ274C, GH18) oder Grün (γL276C, GH14) gekennzeichnet. 78 Elastizität des Rotors der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ 3.3.2 Bestimmung der Elastizität der Untereinheiten c und γ Die Biegsamkeit des Proteolipids habe ich experimentell mit der Mutante GH33 bestimmt. Im Rotationsassay mit GH33 wurden zunächst unter reduzierenden Bedingungen und in Gegenwart von 5 mM ATP rotierende Actinfilamente beobachtet. Nach der Zugabe der Oxidationslösung (2 mM DTNB) stoppten dieselben Filamente bedingt durch die Ausbildung einer Disulfidbrücke zwischen aI223C und cL72C ihre Bewegung. Die winkel-abhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeit dieses Zustandes, gemittelt aus vier Einzelmessungen, ist in Abb. 3.20 wiedergegeben. Die mittlere Breite der Standardabweichungen (2σ) beträgt 10,5° ± 1,5°. Die Wahrscheinlichkeitsverteilungen der Mutanten GH11, GH14 und GH18 im oxidierten Zustand wurden schon im Kapitel 3.2.2 beschrieben. Zusätzlich habe ich aus den Messdaten auch die Torsions-Federkonstanten von EFOF1 im ADP-inhibierten Zustand und während des ATP- und des katalytischen Wartezustands berechnet. Die Ergebnisse für alle Mutanten aller Einzelmessungen und Zustände sind in Tab. 3.1 und in Abb. 3.21 zusammengefasst. Das Histogramm stellt den Mittelwert aus vier Einzelmessungen dar, die per Kreuzkorrelation in Phase gebracht wurden. 1 rel. Wahrscheinlichkeit Abb. 3.20: Histogramm der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Mutante GH33 im oxidierten Zustand. 0 -20 -10 0 Winkel / ° 10 20 Tab. 3.1: Torsions-Federkonstanten der EFOF1-Mutanten SE1, GH11, GH14, GH18 und GH33 in den verschiedenen Zuständen. Die Torsions-Federkonstanten (κ) ergeben sich aus den gemittelten Standardabweichungen der Gaußverteilungen aller Einzelmessungen. Sie wurden an den oxidierten oder ADP inhibierten Enzymen oder während der ATP- und der katalytischen Wartezustände gemessen. Mutanten, Zustand Breite der Gaußverteilung (2σ) / ° 11 ± 1,5 GH33, oxidiert (cL72C) 20 ± 3,3 GH11, oxidiert (γK266C) 31 ± 8,1 GH18, oxidiert (γQ274C) 33 ± 8,9 GH14, oxidiert (γL276C) SE1/GH14/GH18, ADP-inhibiert 28 ± 7,6 SE1/GH11/GH14/GH18, katalytische Pause 42 ± 11,0 SE1, ATP-Pause 47 ± 14,4 κ / pNnm 480 ± 137 134 ± 44 54 ± 28 48 ± 26 66 ± 36 30 ± 16 23 ± 14 79 rel. Wahrscheinlichkeit Ergebnisse _________________________________________________________________________ 1 0 -40 -20 0 +20 +40 Winkel / ° Abb. 3.21: Gaußverteilungen der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der EFOF1-Mutanten SE1, GH11, GH14, GH18 und GH33 in verschiedenen Zuständen. Die Verteilungen der oxidierten Enzyme ergaben sich aus den normierten Mittelwerten der Histogramme aus zwei (GH11 (αD336C/γK266C), cyan), sechs (GH14 (αΕ284C/γL276C), grün), fünf (GH18 (αΕ284C/γQ274C), orange) oder vier (GH33 (aI223C/cL72C), purpur) Einzelmessungen. Die Verteilung des ADP inhibierten Zustands (gelb) setzt sich aus acht Einzelmessungen an SE1 und GH14 zusammen. Mit diesen Mutanten wurde ebenfalls die Verteilung des katalytischen (rot) und des ATP-Wartezustands (blau) bestimmt (je zwölf Einzelmessungen). Die Ergebnisse zeigen die Abhängigkeit der Torsions-Federkonstanten von der Position der Disulfidbrücke. Die durch die Vernetzung der Untereinheiten c und a beobachtete Biegsamkeit stellt eine Obergrenze für den verankerten EFOF1-Filament-Komplex dar. Je größer der Abstand zwischen der Disulfidbrücke und dem Anheftungspunkt des Actinfilaments ist, desto weicher ist der Rotor in dem Bereich dazwischen (480-48 pNnm). Das ADP-inhibierte Enzym zeigte eine ähnliche Biegsamkeit wie das durch eine Disulfidbrücke zwischen γ und α gestoppte Enzyme. Verharrte das Enzym dagegen an den intrinsischen Wartepositionen (katalytische Pause, ATP-Pause), hatte es eine etwa doppelt so hohe Biegsamkeit, wie im ADP-inhibierten Zustand. Die mittlere Federkonstante der intrinsischen Wartepositionen beträgt 26,5 pNnm, die des ADP-inhibierten Zustand 66 pNnm. Dies deutet an, dass die Elastizität der Wechselwirkung des konvexen Teils von γ mit der DELSEED-Domäne von β zusätzliche Biegsamkeit beisteuert. 80 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ 4 Diskussion 4.1 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase Die F-ATP-Synthase ist einzigartig unter den in der Natur vorkommenden Nanomotoren. Einerseits gibt es auf der Basis der Kristallstrukturdaten von MF1 hochaufgelöste Bilder des inhibierten Enzyms, andererseits liegen Filmsequenzen des aktiven Enzyms vor. Es hat sich allerdings als schwierig herausgestellt, aus den unterschiedlichen Datensätzen einen gemeinsamen Funktionsmechanismus für die ATP-Hydrolyse zu entwickeln. Die Bilder der Kristallstrukturen lassen sich nicht ohne weiteres als ein Zustand des aktiven Enzyms interpretieren. Ein Ziel dieser Arbeit war es daher, diese Datensätze mit- einander zu korrelieren. In fast allen bisher untersuchten Kristallstrukturen der F-ATP-Synthase (Abrahams et al., 1994; Abrahams et al., 1996; van Raaij et al., 1996; Orriss et al., 1998; Braig et al., 2000; Gibbons et al., 2000; Kagawa et al., 2004; Kabaleeswaran et al., 2006; Bowler et al., 2007) zeigte die konvexe Seite der γ-Untereinheit stets auf eine geöffnete und leere Bindungstasche (βE), bei gleicher Winkelstellung von γ über die gesamte Länge. Eine Ausnahme bildete lediglich die Struktur von R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001), in der die γ-Untereinheit im Bereich der konvexen, superspiralisierten Doppelhelix um +20° gegenüber der Stellung in allen anderen Kristallstrukturen verdreht war, während die Orientierung der C-terminalen α-Helix unverändert war. Die γ-Untereinheit kann daher im Kristall in sich verdreht sein. Es ist bisher die einzige Struktur, in der alle drei katalytischen Zentren besetzt waren, entweder mit ADP⋅AlF4- in βTP und βDP, von dem angenommen wird, dass es sich hierbei um das Analogon eines Übergangszustands handelt, oder mit ADP (und möglicherweise einem Sulfat) in βE. Die Bindungstasche in βE war in diesem Fall halb geschlossen. Aufgrund der Belegung der katalytischen Zentren wurde diese Struktur als ein Hinweis auf einen strukturellen tri-site Mechanismus angesehen. Es ist allerdings fraglich, ob diese Struktur einen Zustand im katalytischen Zyklus des aktiven Enzyms repräsentiert. Wie aus Abb. 3.16B ersichtlich ist, befindet sich das Enzym, wenn es eine Halteposition einnimmt, immer in einer Energiesenke, in der das Enzym, insbesondere γ, elastisch relaxiert ist, was in der MENZ-Struktur möglicherweise nicht der Fall war. Die Verdrillung von γ in dieser Struktur erstaunt um so mehr, als dass gezeigt wurde, dass das C-terminale Ende von γ frei drehbar ist (Sabbert et al., 1996; Sabbert et al., 1997; Müller et al., 2004) und ohne Funktionsverlust deletiert werden kann (Müller et al., 2002; Hossain et al., 2006). Sie beruhte deshalb möglicherweise auf einen durch den Kristallisationsvorgang ausgelösten Zwang. Des Weiteren zeigten alle Kristallstrukturen das Enzym in einem inhibierten Zustand. Bei den Inhibitoren handelte es sich um ADP, AMPPNP, ADP ⋅AlF3, ADP ⋅AlF4-, Aurovertin, Efrapeptin, NBD-Cl, DCCD, (ADP.BeF-3)2 und immer Azid (Abrahams et al., 1994; Abrahams et al., 1996; van Raaij et al., 1996; Orriss et al., 1998; Braig et al., 2000; Gibbons et al., 2000; Menz et al., 2001; Kagawa et al., 2004; Bowler et al., 2006). Die Übersetzung der aus den Kristallstrukturen gewonnenen Erkenntnisse auf den Funktionsmechanismus des aktiven Enzyms ist daher nicht ohne weiteres möglich. Messungen am aktiven TF1 (α3β3γ) haben gezeigt, dass die Rotoruntereinheiten des ATP-hydrolysierenden Enzyms in +120°-Schritten rotieren (Yasuda et al., 1998). Drei +120°-Schritte, entsprechend den drei katalytischen Zentren in (αβ)3, ergeben eine volle Umdrehung. Jeder +120°-Schritt ist in zwei Unterschritte von +90° und +30° unterteilt 81 Diskussion _________________________________________________________________________ (Yasuda et al., 2001), wobei die Schrittweite in späteren Experimenten auf +80° bzw. +40° revidiert wurde (Shimabukuro et al., 2003). Dasselbe Verhalten ließ sich auch mit TFOF1 beobachten (Ueno et al., 2005). Einhergehend mit der Bindung eines ATP-Moleküls an eine leere Bindungstasche dreht sich γ um +80° weiter. Dann erfolgt eine Pause von mindestens 1 ms, die durch die Hydrolyse von ATP gekennzeichnet ist. Anschließend erfolgt eine Drehung um +40°. Die Freisetzung der Produkte ADP und Pi geschieht entweder in der Pause vor dem +40°-Unterschritt oder mit ihm zusammen, wobei die Reihenfolge der Freisetzung unbekannt ist. Nun muss das Enzym auf die Bindung des nächsten ATP-Moleküls warten, bevor der Zyklus von vorne beginnen kann. Die Unterschritte waren nur bei niedrigen ATP-Konzentrationen, bei Verwendung des langsam hydrolysierbaren ATP-Analogon ATPγS oder bei Mutanten, die ATP aufgrund einer Mutation in den katalytischen Zentren langsamer hydrolysierten, sichtbar. Bei millimolaren ATP-Konzentrationen verkürzte sich die Verweilzeit des ATP-Wartezustands so stark, dass er sich zeitlich nicht mehr auflösen ließ. Nur der von der ATP-Konzentration unabhängige katalytische Wartezustand blieb bestehen (Yasuda et al., 2001; Shimabukuro et al., 2003; Nishizaka et al., 2004; Ueno et al., 2005). Bei hohen ATP-Konzentrationen kann man aufgrund der KD-Werte für die F-ATP-Synthase von E. coli (Weber et al., 1996) davon ausgehen, dass alle drei Bindungstaschen in (αβ)3 mit ATP oder ADP besetzt sind (Weber et al., 1993). Unterstützt wird dies durch Messungen von T. NISHIZAKA et al. (Nishizaka et al., 2004), die mit Hilfe von fluoreszenzmarkiertem ATP zeigen konnten, dass ein Nukleotid während einer Drehung von γ um mindestens +240° in der Bindungstasche gebunden bleibt. Die Besetzung einer katalytischen Bindungstasche mit ADP verursacht den ADP-inhibierten Zustand und lässt das Enzym in der katalytischen Warteposition verweilen (Hirono-Hara et al., 2001). Das Drehmoment während des 80°-Kraftschlags ist unabhängig von der ATP-Konzentration im nanomolaren bis millimolaren Bereich (Sakaki et al., 2005). Dies lässt vermuten, dass das ATP zunächst an einen ‘Vorhof’ der Bindungstasche bindet. Das schwach an den ‘Vorhof’ gebundene ATP könnte über Wasserstoffbrückenbindungen, die an die Phosphatgruppen angreifen, in die Bindungstasche gezogen werden (Wang und Oster, 1998). Erst durch die stärkere Bindung an die Bindungstasche wird der 80°-Kraftschlag ausgelöst. Ansonsten würde bei nanomolaren ATP-Konzentrationen das ATP die offene Bindungstasche mit geringer Affinität sofort nach der Bindung in wenigen Mikrosekunden wieder verlassen, so dass keine Zeit für die den +80°-Unterschritt auslösende Reaktion bliebe. Meine Experimente an EFOF1 gehen mit diesen Ergebnissen konform und sind in Abb. 4.1 zusammengefasst. In Gegenwart von 5-5000 µM ATP führte das Enzym während einer Umdrehung drei +120°-Schritte aus, die bei Messungen mit 50 µM ATP jeweils in einen +36°- und einen +84°-Unterschritt unterteilt waren. Die Weiten der Unterschritte wurden bei TF1 anhand der Orientierung von an das Enzym gekoppelten Mikropartikeln mit einem Durchmesser von zunächst 0,04 µm und in späteren Experimenten mit 0,2 µm bestimmt und betrugen +40° bzw. +80°. Die Bestimmung der Winkelstellung war bei diesen kleinen, kugelförmigen Objekten schwierig (Shimabukuro et al., 2003). In meinen Experimenten mit 0,4 µm bis 1 µm langen, an EFOF1 gekoppelten Actinfilamenten war eine genauere Messung der Winkelposition möglich. Die Ergebnisse stimmen bis auf eine Abweichung von +/- 4° gut mit den Werten der thermophilen F-ATP-Synthase überein und zeigen, dass der +120°-Schritt in beiden Enzymen in einen kleinen und einen großen Unterschritt unterteilt ist. Ausgehend von der 12-Uhr-Stellung in Abb. 4.1 befindet sich das Enzym in einem der drei katalytischen Wartezustände. Es folgt ein +40°-Unterschritt im positiven Sinn. Danach befindet sich das Enzym in einem ATP-Wartezustand, dem der 82 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ +80°-Unterschritt folgt. Bei millimolaren ATP-Konzentrationen, bei denen den Bindungskonstanten nach alle drei Bindungstaschen mit Nukleotiden besetzt sind, sind die Unterschritte zeitlich nicht mehr auflösbar, das Enzym stoppt nach einem +120°-Schritt nur noch an den drei katalytischen Wartepositionen. Obwohl die F-ATPase in Lösung bis zu 300 ATP-Moleküle pro Sekunde (entspricht 100 upm) hydrolysieren kann (Pänke et al., 2001), verläuft die Reaktion bei den auf der Küvettenoberfläche gebundenen Enzymen deutlich langsamer (1-5 upm), so dass sich auch bei 5 mM ATP die katalytischen Wartezustände bemerkbar machen. Durch die Zugabe von 5 mM ADP ließ sich die F-ATP-Synthase inhibieren. Die Orientierung des ADP-inhibierten Enzyms ist mit der im katalytischen Wartezustand identisch. Abb. 4.1: Schritte Pausen während Rotation von EFOF1. und der In der 12-Uhr-Stellung befindet sich das Enzym im katalytischen Wartezustand (katal.Pause). Nach der Hydrolyse von ATP folgt ein +40°-Unterschritt gegen den Uhrzeigersinn, das Enzym befindet sich im ATP-Wartezustand (ATP-Pause). Daran schließt sich nach der Bindung eines ATPs ein +80°-Unterschritt an. Bei millimolaren ATP-Konzentrationen wird der ATP-Wartezustand übersprungen und es sind nur +120°-Schritte sichtbar. Der ADP-inhibierte Zustand und die Ausrichtung des Rotors im oxidierten Zustand (GH14) stimmen mit dem katalytischen Wartezustand überein. Der oxidierten Zustand repräsentiert die Orientierung des kristallinen Enzyms. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Enzyms hängt von der Reaktionskoordinate ab, die durch die Winkelstellung des Actinfilaments wiedergegeben wird. Sie lässt sich auch als freie Enthalpie beschreiben (Abb. 3.16B). Hierbei entspricht jedes Maximum der Aufenthaltswahrscheinlichkeit einem Energieminimum, d.h. der Enzym-Filament-Komplex ist elastisch relaxiert. Die Vorraussetzung dafür ist, dass die Relaxationszeit des Komplexes kleiner als die durchschnittliche Verweilzeit an den jeweiligen Maxima ist. Die Relaxationszeit t ist abhängig von der Federkonstanten κ, der Länge l und des Radius r des Actinfilaments und der Viskosität η (Hunt et al., 1994; Pänke et al., 2001). t= 4$$$l 3 3$$ ln rl −0,447 Gl. 4.1 83 Diskussion _________________________________________________________________________ Die maximale Länge der Filamente in diesen Komplexen betrug 1 µm. Der effektive Radius von F-Actin beträgt 2,8 nm (Mendelson und Morris, 1997) und Wasser hat eine Viskosität von 10-3 Nm-2s. Bei einer Federkonstanten von 26,5 pNnm, entsprechend der Ergebnisse für den ATP- und den katalytischen Wartezustand, lässt sich die Relaxationszeit für den Komplex auf 33 ms abschätzen. Dieser Wert liegt deutlich unter der durchschnittlichen Verweilzeit des Enzyms von 90 ms und erfüllt damit die oben genannte Vorraussetzung. Durch mehrere verschiedene Kontrollexperimente (Kap. 3.1) konnte ich das Auftreten von Artefakte während meiner Messungen weitestgehend ausschließen und damit die Relevanz meiner Ergebnisse absichern. Die Kontrollen ergaben, dass die Proteinkomplexe über die His-tags fest auf der Oberfläche der Durchflussküvette verankert waren und sich nicht durch die beim Spülen auftretenden Scherkräfte ablösten. Wenn die Bewegung der Actinfilamente durch Interaktion mit der Oberfläche gestört wurde, ließ sich dies in den Histogrammen an den schmalen Gaußverteilungen erkennen. Des Weiteren ließ sich die Reversibilität der ADP-Inhibierung dadurch überprüfen, dass sie sich durch Zugabe von ATP wieder aufheben ließ. Die im Rotationsassay beobachteten rotierenden Actinfilamente gaben demnach gut die Bewegung der Enzyme wieder. Die Arbeitsgruppe von K. KINOSITA Jr. (Yasuda et al., 2003) hat versucht, das dynamische Verhalten von TF1 mit den Kristallstrukturdaten von MF1 zu korrelieren. Dazu untersuchten sie in Einzelmolekülexperimenten den Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfer (FRET) zwischen dem Donor an einem der drei β-Untereinheiten und dem Akzeptor an der γ-Untereinheit. Aufgrund der Stärke der Fluoreszenzsignale konnten sie die Positionen von γ relativ zu β während der schrittweisen Rotation der γ-Untereinheit bestimmen und mit den Kristallstrukturdaten (Gibbons et al., 2000; Menz et al., 2001) vergleichen. Sie fanden, dass die Orientierung des kristallinen Enzyms am besten mit der Orientierung des aktiven Enzyms im katalytischen Wartezustand übereinstimmt. Wie die Autoren jedoch selbst bemerkten, war die Genauigkeit ihrer Messungen durch mehrere Umstände eingeschränkt. (i) Der Abschnitt von γ, an den der Akzeptor-Fluorophor gekoppelt war, war in den Kristallstrukturen nicht aufgelöst, daher konnte die Position des Farbstoffs nur geschätzt werden. (ii) Die Länge der Verbindungsstücke zwischen den Fluorophoren und den Kopplungsstellen im Enzym betrugen 1,2 nm und 1,7 nm. Da der Radius von F1 etwa 5 nm beträgt, impliziert das einen Fehler bezüglich der Winkelstellung der beiden Farbstoffe zueinander von +/-19°. (iii) Da der Orientierungsfaktor zwischen den beiden Farbstoffen nicht bekannt war, wurde angenommen, dass jeder Fluorophor mit einer Rotationskorrelationszeit, die der des freien Fluorophors in Wasser entspricht, konisch wobbelt. Diese Annahme ist weder plausibel noch gerechtfertigt. Studien, in denen der Fluoreszenzfarbstoff Eosin an CF1 gekoppelt war, zeigten nicht nur die limitierte Rotationsfreiheit des Farbstoffs im Nanosekundenbereich, sondern auch, dass die Relaxationszeit der Rotationsbewegung sehr lang ist und in der Größenordnung von einigen 10 µs liegen kann (Sabbert et al., 1997), also deutlich außerhalb des für den Resonanz-Energietransfer relevanten Zeitfensters von einigen Nanosekunden. Die Positionsmessungen in dieser Arbeit erfolgten wesentlich präziser durch das Schließen von Disulfidbrücken. Nach C. L. CAREAGA und J. J. FALKE gilt als Vorraussetzung für die Bildung einer Disulfidbrücke unter anderem ein Abstand zwischen den beiden Cβ-Atomen der Cysteine von mindestens 0,34 nm und höchstens 0,46 nm (Careaga und Falke, 1992a; Careaga und Falke, 1992b). In dem Homologiemodell der Mutante GH14 (Abb. 3.13B) beträgt der Abstand zwischen dem Cβ von γL276C und dem Cβ des nächsten 84 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ αE284C 0,65 nm. Berücksichtigt man, dass der Abstand auch von der Orientierung der Cα-Cβ-Bindungen mit einer Bindungslänge von 0,15 nm abhängt, kann der nötige Abstand zur Ausbildung einer Disulfidbrücke hier erreicht werden. In den Homologiemodellen der Mutanten GH18 (Abb. 3.13D) und GH11 (Abb. 3.13F) betragen die Abstände zwischen dem Cβ von γQ274C und dem Cβ des nächsten αE284C und dem Cβ von γK266C und dem Cβ des nächsten αD336C 0,79 nm bzw. 0,99 nm. Die Abstände sind auch unter Berücksichtigung der Cα-Cβ-Bindungslänge zu groß, als dass sich Disulfidbrücken ausbilden könnten. Allerdings zeigen die Ergebnisse, dass sich die γ-Untereinheit in GH18 um +40° und in GH11 um -15° drehen muss, um dieselbe Stellung der Cysteine zueinander wie in der Mutante GH14 zu erreichen. Hierdurch verkürzt sich der Abstand zwischen den beiden Cysteinen und ermöglicht somit die Bildung einer Disulfidbrücke. Es ist zu beachten, dass das Homologiemodell nur einen Anhaltspunkt für die Möglichkeit der Ausbildung von Disulfidbrücken gibt. Das Modell wurde nach der zeitgemittelten Kristallstruktur von MF1 in EF1 übersetzt (Kap. 2.2.2.8). Außerdem ist die Orientierung der Cysteinreste nicht genau bekannt, da sich in der originalen Struktur an diesen Stellen andere Aminosäurereste befinden, und die Strukturen in Abb. 3.13 nicht energieminimiert sind. Das Modell berücksichtigt auch nicht die thermischen Fluktuationen im Enzym. Deshalb war es notwendig, die Ausbildung von Disulfidbrücken in den E. coli-Mutanten auch biochemisch zu überprüfen. Das Wachstum der cysteinhaltigen Mutanten auf Succinatplatten im Komplementationstest entsprach dem der cysteinfreien Mutante SE1. Dies belegt, dass die Funktion der F-ATPSynthase durch die inserierten Cysteine nicht beeinträchtigt wurde. Die SDS-Gele (Abb. 3.10) und Immunoblots (Abb. 3.11) zeigen, dass die cysteinhaltigen Proteinkomplexe zwar unter oxidierenden, nicht aber unter reduzierenden Bedingungen zur Ausbildung von Disulfidbrücken zwischen den jeweiligen γ- und α-Untereinheiten fähig waren. Dies wurde auch durch die Aktivitätstests bestätigt, in denen die Aktivitäten der Proben von 28 U/mg im reduzierten Zustand auf 4 U/mg im oxidierten Zustand sanken. Im Rotationsassay dauerte die Oxidation der Proben in Gegenwart von 2 mM DTNB typischerweise 4-5 min. Dies stimmt mit den Ergebnissen von H. RENNEKAMP gut überein, der für diese Reaktion eine Halbwertszeit von 3 min bestimmt hat (Rennekamp, 2006). Die Ausbildung von Disulfidbrücken im Rotationsassay wird auch durch die Tatsache unterstützt, dass sich unter oxidativen Bedingungen gestoppte Enzym-Magnetpartikel-Komplexe nach Zugabe eines Reduktionsmittels wieder mittels eines externen, rotierenden Magnetfelds drehen ließen. Aufgrund dieser Überlegungen und Messungen ist die Ausbildung von Disulfidbrücken zwischen γ und α unter oxidierenden Bedingungen hinreichend genau belegt. Die Positionsmessungen mit den Mutanten GH11, GH14 und GH18 zeigen, dass die Positionen der oxidierten aktiven Enzyme gut die Orientierung des kristallinen Enzyms widerspiegeln. Sie lässt sich somit in Beziehung zu den Reaktionszuständen des rotierenden, ATP hydrolysierenden Enzyms setzen. Für die Kristallstruktur wurde angenommen, dass es sich um einen ADP-inhibierten Zustand handelt (Abrahams et al., 1994). Die Diskrepanz besteht jedoch darin, dass im katalytischen Wartezustand des aktiven Enzyms alle drei Bindungstaschen mit Nukleotiden belegt sind, während in der Kristallstruktur eine Bindungstasche unbesetzt ist. Es wurde daher angenommen, dass die Kristallstruktur den ATP-Wartezustand repräsentiert. Dies widerspricht aber den Ergebnissen dieser Arbeit. Diese zeigen, dass γ im ATP-Wartezustand um +40° (bzw. -80°) sowohl gegenüber dem katalytischen Wartezustand als auch gegenüber dem ADP-inhibierten Zustand gedreht ist. Es ist daher nahe liegend, und meine Ergebnisse belegen dies, dass die Kristallstruktur einen Zustand repräsentiert, der dem des aktiven Enzyms im katalytischen Wartezustand und im ADP-inhibierten Zustand entspricht (Abb. 4.1). 85 Diskussion _________________________________________________________________________ Der ADP-inhibierte Zustand entsteht zufällig während der Katalyse durch eine stabile und lang anhaltende Besetzung einer katalytischen Bindungstasche mit ADP. Unklar ist bisher, bei welchem Schritt des Reaktionszyklus die F-ATP-Synthase durch die ADP-Inhibierung blockiert wird. Grundsätzlich lässt sich der Reaktionszyklus in vier Schritte gliedern: (i) die Bindung von ATP an eine freie Bindungstasche, (ii) die Hydrolyse von ATP in ADP und Pi, (iii) die Freisetzung von Pi und (iv) die Freisetzung von ADP, wobei die Reihenfolge der beiden letzten Schritte noch nicht geklärt ist. Die Experimente von A. E. SENIOR und J. WEBER implizieren jedoch, dass das Phosphat vor dem ADP freigesetzt wird (Weber et al., 1996). Es ist offensichtlich, dass das ADP-Molekül, dass in Schritt (iv) die ADP-freisetzende Bindungstasche besetzt, nicht mit der ADP-Inhibierung assoziiert ist, sonst würde das Enzym nach jedem Reaktionszyklus in den ADP-inhibierten Zustand verfallen. Es ist aufgrund des folgenden Arguments auch unwahrscheinlich, dass die Bindung von ADP an die leere Bindungstasche für eine lang anhaltende ADP-Inhibierung sorgt. Prinzipiell kann eine Nukleotidbindungstasche, die ATP binden kann, auch das kleinere aber ansonsten identische ADP binden. Analog zur Bindung von ATP muss auch die Bindung von ADP eine Konformationsänderung auslösen, die γ um +80° rotieren lässt, wie die Experimente von Y. HIRONO-HARA et al. implizieren (Hirono-Hara et al., 2001). Wäre dies nicht der Fall, würde gar keine Reaktion stattfinden und das ADP-Molekül könnte wieder aus der Bindungstasche heraus diffundieren. Nach der Bindung eines ATP-Moleküls könnte dann der Zyklus fortgesetzt werden. Damit kommen nur noch Schritt (ii) oder Schritt (iii) für eine ADP-Inhibierung in Frage. Das steht mit meinen Daten im Einklang. Sie belegen, dass der ADP-inhibierte Zustand dem katalytischen Wartezustand entspricht. Es ist vorstellbar, dass die Freisetzung von Phosphat (Schritt (iii)) die Reaktion vorantreibt und den +40°-Kraftschlag auslöst. Ist kein Phosphat vorhanden, da aufgrund der Bindung von ADP die Hydrolyse von ATP in ADP und Pi nicht stattgefunden hat, könnte der Reaktionszyklus an dieser Stelle unterbrochen sein. Y. HIRONO-HARA et al. (Hirono-Hara et al., 2005) konnten die ADP-Inhibierung aufheben, in dem sie das Enzym artifiziell um +40° aus dem ADP-inhibierten Zustand heraus weiter drehten. Diese artifizielle Drehung könnte den durch die Phosphatfreisetzung ausgelösten Kraftschlag ersetzen und es dem Enzym damit ermöglichen, mit der ATP-Hydrolyse fortzufahren. Andererseits ist es auch möglich, dass die ADP-Inhibierung mit Schritt (ii) assoziiert ist. Die Hydrolyse von ATP ist exergon und treibt die Reaktion voran. Dies wird unterbunden, wenn statt ATP ein ADP gebunden ist. Allerdings ist diese Reaktion nicht mit einem Kraftschlag verbunden. Das Enzyms verweilt während der Hydrolyse an der katalytischen Warteposition, dies geschieht 1 ms vor dem darauf folgenden +40°-Unterschritt (Shimabukuro et al., 2003). Ebenso wird während der ATP-Synthese nach P. D. BOYER (Boyer, 1993) die Energie nicht für die Bildung von ATP aus ADP und Pi benötigt, sondern für die Produktfreisetzung. Die Reaktion ATP ↔ ADP + Pi befindet sich in der Bindungstasche im Gleichgewicht. Für das Enzym macht es demnach in diesem Zustand keinen Unterschied, ob in der katalytisch aktiven Bindungstasche ATP oder ADP vorliegt. Die ADP-Inhibierung lässt sich besser verstehen, wenn man den Reaktionszyklus im Lichte eines funktionellen tri-site Mechanismus nach A. E. SENIOR und J. WEBER (Weber et al., 1996) betrachtet, in dem alle drei Bindungstaschen positiv kooperativ zusammenarbeiten. Nach diesem Mechanismus wechseln alle drei Bindungstaschen während des katalytischen Schritts ihre Affinitäten (Abb. 4.2A). Die Bindungstasche, in der die Hydrolyse von ATP geschieht, wechselt ihre Affinität von H nach M. Da ADP das Produkt der Reaktion ist, kann man annehmen, dass die Tasche auch in den Zustand mittlerer Affinität (M) wechseln kann, wenn sie statt ATP ein ADP gebunden hat. Die Bindungstasche, die als 86 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ nächstes ADP freisetzt, wechselt ihre Affinität von M nach L. Da sie aufgrund des Reaktionszyklus schon ein ADP gebunden hat, wirkt die ADP-Inhibierung nicht, wie oben diskutiert, an dieser Stelle. Hat jedoch die dritte, vormals leere Bindungstasche statt eines ATPein ADP-Molekül gebunden, ist es ihr vermutlich nicht möglich, während des katalytischen Schritts aus einem Zustand geringer Affinität in einen Zustand hoher Affinität zu wechseln (L→H). Ein in dieser Tasche gebundenes ADP lässt das Enzym nach dem +80°-Unterschritt im katalytischen Wartezustand verharren, da die Reaktion nur fortgesetzt werden kann, nachdem alle drei Bindungstaschen kooperativ ihre Affinitäten gewechselt haben. Da die originale Kristallstruktur in Gegenwart von ADP und AMPPNP, aber in Abwesenheit von ATP, gewonnen wurde, könnte sich das kristalline Enzym genau in diesem Zustand befinden. In diesem Fall besitzt die βE-Bindungstasche noch eine niedrige Affinität (L). Es ist daher möglich, dass sich ADP während des Kristallisationsprozesses aus dieser Bindungstasche gelöst hat, da die Affinität der F-ATP-Synthase zu ADP (KD = 20 µM) viel geringer ist als seine hohe Affinität zu ATP (KD = 1 nM) (Weber et al., 1993). Dies würde erklären, warum in der originalen Kristallstruktur eine Bindungstasche (βE) leer war, was den Anschein eines ATP-Wartezustands erweckt. Es ist auch möglich, dass die originale Kristallstruktur nicht wie angenommen durch ADP in der βDP-Bindungstasche, sondern durch AMPPNP in der βTP-Bindungstasche inhibiert wurde. Da AMPPNP nicht hydrolysiert werden kann, kann diese Bindungstasche, und folglich auch die beiden anderen, nicht ihre Affinität wechseln. Das Enzym wäre auch in diesem Fall in seinem katalytischen Zustand gehemmt und ein an βE gebundenes Nukleotid könnte diese während des Kristallisationsprozesses verloren haben. Auch hier würde die leere βE-Bindungstasche den Anschein eines ATP-Wartezustands erwecken. Außerdem würde das auch bedeuten, dass sich AMPPNP in der Bindungstasche befindet, die als nächstes ATP hydrolysieren würde, d.h. βTP wäre die Bindungstasche mit hoher Affinität, in der die Hydrolyse stattfindet. Dies stünde im Widerspruch zu dem Modell von J. E. WALKER, in dem die βDP-Bindungstasche das Nukleotid fest gebunden hat (T) und die Katalyse betreibt (Abrahams et al., 1994). Abb. 4.2: Der katalytische Schritt im Modell von A. E. SENIOR und J. WEBER (Weber und Senior, 2003) und im Modell von R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001). A) Im SENIOR/WEBER-Modell arbeiten alle drei Bindungstaschen im katalytischen Schritt, während der Hydrolyse von ATP in der unteren rechten Bindetasche, zusammen und wechseln gemeinsam ihre Affinitäten (H→M, M→L, L→H). B) Im MENZ-Modell findet die Hydrolyse von ATP in der T-Bindungstasche unten rechts (T→T*) gleichzeitig mit der Bindung von ATP an die offene Bindungstasche (O→L’) statt. Die obere L-Bindungstasche ist an dieser Reaktion nicht beteiligt (L→L). A B 87 Diskussion _________________________________________________________________________ Das modifizierte Modell von R. I. MENZ et al. (Menz et al., 2001) ist nicht geeignet, die Übereinstimmung des katalytischen Wartezustands mit dem der ADP-Inhibierung zu erklären (Abb. 4.2B). Dieses Modell geht davon aus, dass die originale Kristallstruktur den ATP-Wartezustand darstellt. Gleichzeitig mit der Bindung von ATP an βE (O) erfolgt der katalytische Schritt, die Hydrolyse von ATP in βDP, da diese Bindungstasche ATP fest (T) gebunden hat. Damit unterscheidet das Modell nicht zwischen dem +80°-Unterschritt und dem katalytischen Wartezustand. Die βTP-Bindungstasche ändert bei diesem Schritt ihre Konformation nicht (L→L), und die βDP-Bindungstasche vollzieht nur eine geringfügige Konformationsänderung (T→T*). Damit ist es schwierig, das Zustandekommen des ADP-inhibierten Zustands zu verstehen. Ein ADP in der passiven βTP-Bindungstasche würde keine ADP-Inhibierung verursachen. Die Bindung von ADP an βE würde wie oben diskutiert ebenfalls nicht zum ADP-inhibierten Zustand führen. Erfolgt die Inhibierung dagegen durch ein ADP in βDP, wie von den Autoren angenommen wird, folgt daraus, dass außer der ATP-Hydrolyse auch die gleichzeitig Bindung eines Nukleotids an βE nicht stattfindet. In dem ADP-inhibierten Zustand wären demnach nur zwei Bindungstaschen besetzt und βE wäre immer noch geöffnet. Entspricht jedoch der ADP-inhibierte Zustand des Enzyms dem katalytischen Wartezustand, sollte sich βE nicht mehr in einem geöffneten Zustand befinden und ein Nukleotid gebunden haben. Des Weiteren arbeiten die katalytischen Zentren in diesem Modell entgegen der zweiten Bedingung des ‘binding change’Mechanismus auch nicht positiv kooperativ zusammen. Mit dem Funktionsmechanismus nach A. E. SENIOR und J. WEBER (Weber et al., 1996) lassen sich die Ergebnisse dagegen gut erklären (Abb. 4.3). Das Modell geht auf die vier u.a. auch in dieser Arbeit beobachteten Reaktionsschritte ein. In (1) befindet sich die F-ATP-Synthase im ATP-Wartezustand. Entsprechend der originalen Kristallstruktur hat βTP ATP und βDP ADP gebunden, während βE leer und offen ist. Es folgt die Bindung von ATP an βE (O→L). Das ATP bindet zunächst an den ‘Vorhof’ der Bindungstasche mit geringer Affinität, die jetzt halb geschlossen (half closed, βHC) ist (2). Erst wenn das ATP fest an die Bindungstasche gebunden hat, erfolgt der +80°-Kraftschlag (2→3). Das Enzym befindet sich jetzt im katalytischen Wartezustand (3). Wie in der originalen Kristallstruktur zeigt die γ-Untereinheit mit ihrer konvexen Seite auf die Bindungstasche, die zuvor ATP gebunden hat. Jetzt erfolgt der katalytische Schritt, in dem alle drei Bindungstaschen positiv kooperativ zusammenarbeiten. In der Bindungstasche mit hoher Affinität (βTP) wird ATP zu ADP und Pi hydrolysiert. Gleichzeitig wechselt βTP seine Affinität von H nach M und entspricht jetzt βDP. Die βDP-Bindungstasche wird als nächstes ADP freisetzen und geht in den halb geschlossenen Zustand (βHC) über. Dabei verringert sich die Affinität von M nach L. βHC bindet jetzt ATP mit hoher Affinität (L→H) und wird zur βTP-Bindungstasche, die als nächstes ATP hydrolisieren wird. Die Reaktionen stehen im Gleichgewicht, es kommt nicht zu einem Kraftschlag. Der +40°-Unterschritt erfolgt erst nach der Katalyse zusammen mit der Freisetzung von Pi aus der katalytischen Bindungstasche. Das Enzym geht dabei aus dem Zustand (3) in den Zustand (4) über und hat nun zwei ADP und ein ATP gebunden. Hier hat es wieder einen Gleichgewichtszustand eingenommen, aus dem ADP ohne Energieverbrauch freigesetzt werden kann. Die Bindetasche mit geringer Affinität (βHC) wird hierbei zur offenen und leeren Tasche (βE) (L→O). Das Enzym befindet sich nun wieder im Ausgangszustand, allerdings um +120° gedreht (5 = 1). 88 Modell für einen Mechanismus der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ Abb. 4.3: Modell für den Mechanismus der ATP-Hydrolyse nach J. WEBER (persönliche Kommunikation), modifiziert. Das Modell beschreibt in den 4 Schritten (1-4) die Reaktionen während einer +120°-Drehung der γ-Untereinheit. Die Affinitäten der Bindungstaschen sind mit O, L, M und H gekennzeichnet und den Zuständen in den Kristallstrukturen (βE, βTP, βDP und βHC) zugeordnet. Die einzelnen Schritte sind im Text genauer erläutert. Das rote Dreieck repräsentiert die γ-Untereinheit, wobei die Spitze die konvexe Seite von γ darstellt. Die Orientierung von γ wurde von mir entsprechend meinen Ergebnissen verändert, so dass die konvexe Seite während des katalytischen Wartezustands (3) vor dem +40°-Unterschritt auf die Bindungstasche zeigt, die zuletzt ATP gebunden hat. Das Modell kann, wie oben diskutiert, das mögliche Zustandekommen des ADP-inhibierten Zustands und die Nukleotidbelegung der katalytischen Zentren in der originalen Kristallstruktur erklären. Die oben getroffene Schlussfolgerung, dass sich AMPPNP in der βTP-Bindungstasche befindet, die als nächstes ATP hydrolysiert, wird durch die aktuellen Ergebnisse von J. WEBER bestätigt (J. Weber, persönliche Kommunikation). Die Messungen seiner Arbeitsgruppe ergaben, dass βTP und nicht βDP die Bindungstasche mit der hohen Affinität (H) zu ATP ist, in der nach dem Modell auch die Hydrolyse von ATP stattfindet. Die drei Schritte jedes Reaktionszyklus (Substratbindung, Katalyse, Produktfreisetzung) erfolgen somit nicht nur zeitlich versetzt, sondern auch räumlich in je einer der drei Bindungstaschen. Damit ist die Forderung von P. D. BOYER erfüllt, dass die katalytischen Zentren positiv kooperativ zusammenwirken. In dem Funktionsmechanismus zeigt die konvexe Seite der γ-Untereinheit im katalytischen Wartezustand immer auf die 89 Diskussion _________________________________________________________________________ Bindungstasche, die zuletzt ATP gebunden hat. Von dort aus wird γ immer von der Bindungstasche mit hoher Affinität (H) in Richtung der Bindungstasche mit niedriger Affinität (L) gedrückt. Verursacht durch die Konformationsänderungen in allen drei Bindungstaschen während des Reaktionszyklus bewegt sich γ in +80°/+40°-Unterschritten und fällt dabei aus thermodynamischer Sicht immer in ein Energieminimum. 4.2 Die elastische Kopplung der F-ATP-Synthase Eine starre Kopplung der beiden Schrittmotoren der F-ATP-Synthase (FO und F1) setzt eine genaue Abstimmung der jeweiligen Reaktionsteilschritte voraus. Dies ist allein schon wegen der zwischen Enzymen aus unterschiedlichen Spezies variablen Stöchiometrie der Untereinheiten (c10-14 in FO, (αβ)3 in F1) unwahrscheinlich. Deshalb wurde eine elastische Kraftübertragung postuliert (Junge et al., 1997) und entsprechende kinetische Modelle durchgerechnet (Cherepanov et al., 1999; Pänke und Rumberg, 1999). Demnach erzeugt ein Protonenfluss durch FO ein Drehmoment. Aufgrund des Symmetrie-Missverhältnisses zwischen FO und F1 kann die Energie nicht direkt übertragen werden. Stattdessen wird sie elastisch zwischengespeichert. Erst wenn das Enzym durch das Wirken von FO genügend Energie akkumuliert hat, schreitet die Reaktion in F1 voran. Unklar ist bisher, in welchem Bereich der Rotoruntereinheiten die elastische Energie gespeichert wird. In dieser Arbeit konnte durch die Vermessung von Torsions-Federkonstanten (κ) mittels Schließen von Disulfidbrücken an verschiedenen Positionen in dem Enzymkomplex der Bereich genauer lokalisieren werden. Betrachtet man den Rotor als einen isotropen, homogenen, zylindrischen Stab, so gilt für die Verbindung zweier unterschiedlich elastischer Stäbe mit unterschiedlichen Torsions-Federkonstanten (κ1, κ2) (Abb. 4.4), dass ein Drehmoment (M) einzeln auf die beiden Stäbe wirkt (Gl. 4.2). Die resultierende Gesamtauslenkung (φges) entspricht der Summe der einzelnen Auslenkungen (φ1, φ2) der beiden Stäbe (Gl. 4.3). Abb. 4.4: Kombination zweier Stäbe mit unterschiedlich elastischen Eigenschaften. Werden zwei Stäbe mit unterschiedlich elastischen Eigenschaften kombiniert und durch eine TorsionsKraft K ausgelenkt, so entspricht die Gesamtauslenkung (φges) der Summe der einzelnen Auslenkung der beiden Stäbe. Das resultierende Drehmoment wirkt einzeln auf die beiden Stäbe und verdrillt sie entsprechend ihrer Torsions-Federkonstanten (Gl. 4.2). M = 1 $ & 1 = 2 $ & 2 = ges $ & ges Gl. 4.2 & ges = & 1 + & 2 Gl. 4.3 Daraus ergibt sich für die Gesamtenergie (Eges) des Systems nach Gl. 1.9 90 Die elastische Kopplung der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ E ges = E 1 + E 2 = 12 1 $ & 21 + 12 2 $ & 22 = 12 M2 $ 11 + 12 Gl. 4.4 Setzt man diesen Ausdruck für E in Gl. 3.2 ein und löst nach σ2 auf, so erhält man zusammen mit Gl. 4.2 die Gl. 4.5. "2 = k B T$& 2ges M2 $ 11 + 12 = kBT 2ges $ 11 + 12 Gl. 4.5 Setzt man Gl. 4.5 mit Gl. 3.3 gleich, so erhält man Gl. 4.6. kBT 2ges $ 11 + 12 k T = Bges Gl. 4.6 Folglich entspricht der Kehrwert der Torsions-Federkonstante über den gesamten Stab bzw. Abschnitt des Rotors (κges) der Summe der Kehrwerte der Federkonstanten an den einzelnen Positionen (κ1, κ2) der beiden Teilstäbe (Gl. 4.7). 1 1 1 ges = 1 + 2 Gl. 4.7 Der elastisch biegsamere Stab wird durch die Torsion stärker deformiert, speichert mehr elastische Energie und trägt stärker zu den thermalen Fluktuationen beiträgt. Die gemessenen Torsions-Federkonstanten hängen nicht nur von der Elastizität des Enzyms ab, sondern auch von dessen Kopplung an die Oberfläche und das Actinfilament sowie von der Elastizität des Actinfilaments. Berechnet man allerdings nach Gl. 4.7 die Torsions-Federkonstante für einen Bereich zwischen zwei Disulfidbrücken, so heben sich die letzteren Effekte auf, und man erhält die Biegsamkeit des Enzyms in dem entsprechenden Abschnitt. Dabei bedeutet eine kleine Federkonstante eine große Biegsamkeit. Für die Berechnung der Torsions-Federkonstanten habe ich die Messungen an den EFOF1-Mutanten GH11, GH14, GH18 und GH33 herangezogen (Tab. 3.1) und mit den Werten für EF1 verglichen. Die Messungen an EF1 erfolgten an Mutanten mit Cysteinen an den Positionen γA270C/αE284C, γC87/βD380C (Rennekamp, 2006) und γL276C/αE284C (Hilbers, 2007). Statt Actinfilamenten wurden in diesen Experimenten an γ gekoppelte Magnetpartikel benutzt, deren Winkelausschlag in Abwesenheit eines Magnetfelds nach Schließen der jeweiligen Disulfidbrücken gemessen wurde. Außerdem wurde die Federkonstante für die EFOF1-Mutante γC87/βD380C mit Actinfilamenten im Rahmen der Masterarbeit von H. XIE bestimmt. In dem Modell der Rotoruntereinheiten von EFOF1 (Abb. 4.5) sind die Positionen der Disulfidbrücken mit deren Torsions-Federkonstanten, sowie die berechneten Federkonstanten für die Zwischenbereiche eingetragen. Die Untersuchungen sowohl an EFOF1 als auch an EF1 zeigen, dass die Biegsamkeit zunimmt, je weiter die Disulfidbrücke zum C-terminalen Ende der α-Helix von γ verschoben wird. In EF1 sinkt die Torsions-Federkonstante von 522 pNnm (γA270C) auf 319 pNnm (γL276C), in EFOF1 sinkt sie von 134 pNnm (γK266C) auf 48 pNnm (γL276C). Auffällig ist, dass die Werte für EFOF1 deutlich unter denen von EF1 liegen, selbst wenn sich die Disulfidbrücke an derselben Position befindet (γL276C). Dagegen ist der Komplex sehr rigide, wenn eine Disulfidbrücke am anderen Ende, nahe dem Anheftungspunkt des Actinfilaments in FOF1 (cL72C) oder des Magnetpartikels in F1 (γC87), geschlossen wird. 91 Diskussion _________________________________________________________________________ Die entsprechenden Federkonstanten betragen 480 pNnm bzw. 1510 pNnm. Berechnet man nach Gl. 4.7 die Torsions-Federkonstanten für den Bereich zwischen den beiden Enden, so erhält man eine Federkonstante von ([1/48 - 1/480]-1) 53 pNnm für FOF1 bzw. von ([1/319 - 1/1510]-1) 404 pNnm für F1. Der gesamte Bereich über FOF1 ist demnach 7-8 mal weicher, als der gesamte Bereich über F1. Insgesamt deuten diese Befunde darauf hin, dass die große Biegsamkeit an der Grenze zwischen F1 und FO lokalisiert ist. Dieses Ergebnis bestätigt die Vorhersage, dass es eine elastische Kopplung zwischen FO und F1 gibt, in der die Energie elastisch zwischengespeichert wird. Die weiche Stelle ist für die Erzeugung des Drehmoments wichtig. Sie kommt durch die Wechselwirkung des c-Rings mit der γ- und der ε-Untereinheit zustande. Abb. 4.5: Modell der Rotoruntereinheiten mit gemessenen und berechneten Torsions-Federkonstanten. In dem Modell der Rotoruntereinheiten von EFOF1 (γεc10) sind die Cysteine der einzelnen Mutanten in Grün (γL276C), Orange (γQ274C), Pink (γA270C), Cyan (γK266C), Schwarz (γC87) und Purpur (cL72C) dargestellt. Die Torsions-Federkonstanten sind in pNnm angegeben. Sie wurden an oxidierten Enzym-Komplexen für die Abschnitte zwischen der jeweiligen Disulfidbrücke und dem Actinfilament (FOF1-Mutanten) oder dem Magnetpartikel (F1-Mutanten) gemessen. Die Federkonstanten für Bereiche zwischen zwei Cysteinen wurden nach Gl. 4.7 berechnet. 92 Die elastische Kopplung der F-ATP-Synthase _________________________________________________________________________ Die niedrigsten Torsions-Federkonstanten von 23 pNnm bzw. 30 pNnm hat die F-ATPSynthase im ATP- bzw. im katalytischen Wartezustand (Tab. 3.1). Nach Gleichung 1.8 entsprechen diese Werte einem Elastizitätsmodul für γ von etwa 0,6·109 Nm-2, was erstaunlich gut mit dem Wert von 2·109 Nm-2 der simulierten elastischen Kraftübertragung übereinstimmt (Pänke et al., 2001). Die zusätzliche Biegsamkeit des Enzyms während der intrinsischen Wartezustände (ca. 26,5 pNnm) gegenüber der Biegsamkeit des Rotors (53 pNnm) verdeutlicht den Beitrag der DELSEED-Domäne zum elastischen Funktionsmechanismus des Enzyms. Nach Gl. 4.7 berechnet sich die Torsions-Federkonstante zu ([1/26,5 - 1/53]-1) 53 pNnm. Interessanterweise hat die Federkonstante des durch eine Disulfidbrücke in der DELSEED-Domäne (γC87/βD380C) fixierten Holoenzyms den gleichen Wert (54 pNnm). Im ADP-inhibierten Zustand beträgt die Torsions-Federkonstante 66 pNnm (Tab. 3.1). Obwohl diese Position mit der des katalytischen Wartezustands übereinstimmt, unterscheiden sich jedoch die Federkonstanten etwa um den Faktor 2. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Vermutlich laufen im katalytischen Wartezustand zwei Reaktionen in der katalytisch aktiven Bindungstasche ab, bevor das Enzym den nachfolgenden +40°-Unterschritt ausführt (Shimabukuro et al., 2003; Ueno et al., 2005). Diese beiden Reaktionen könnten die Hydrolyse von ATP und die Freisetzung von Phosphat sein. Erstere könnte die Biegsamkeit des katalytischen Wartezustands bestimmen, während im zweiten Fall die Abwesenheit von Phosphat den ADP-inhibierten Zustand auslösen und seine Biegsamkeit bestimmen könnte. Alternativ könnte die ADP-Inhibierung auch dadurch zustande kommen, dass die βE-Bindungstasche ADP gebunden hat und deshalb ihre Affinität nicht von L nach H wechseln kann. In diesem Fall wäre nicht nur eine andere Reaktion für den ADP-inhibierten Zustand verantwortlich. Vielmehr würde diese Reaktion auch noch in einer anderen Bindungstasche stattfinden. Dies könnte auch eine Erklärung für die unterschiedlichen Federkonstanten sein. Außerdem ist es möglich, dass in den beiden Zuständen die Untereinheiten γ und β jeweils an anderer Stelle miteinander wechselwirken und deshalb γ im ADP-inhibierten Zustand eine eingeschränktere Bewegungsfreiheit und damit auch eine geringere Biegsamkeit hat. 4.3 Ausblick Trotz des umfangreichen Datenmaterials sind einige Details des Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase noch nicht verstanden. Es ist ungeklärt, wie der ADP-inhibierte Zustand entsteht und welche Schritte des Reaktionszyklus dadurch gehemmt werden. Auch die Reihenfolge der Freisetzung von ADP und Pi ist noch nicht geklärt. Die Biegsamkeit der Rotoruntereinheiten wurde in dieser Arbeit untersucht. Durch weitere Messungen ließe sich der weiche Bereich der elastischen Kopplung noch genauer lokalisieren. So ließe sich der elastische Beitrag der ε-Untereinheit durch das Schließen einer Disulfidbrücke zwischen ε und b bestimmen. Die Klärung dieser Fragen ist interessant für das Verständnis des Reaktionsmechanismus und zukünftigen Experimenten vorbehalten. 93 Zusammenfassung _________________________________________________________________________ 5 Zusammenfassung In dieser Arbeit habe ich mich mit der F-ATP-Synthase aus Escherichia coli beschäftigt. In vivo nutzt dieses Enzym, das den am besten untersuchten Nanomotor darstellt, die elektrochemische Differenz des Protons über eine Membran zur Synthese von ATP aus ADP und Pi. Es setzt sich aus dem wasserlöslichen F1-Teil ((αβ)3γδε) und dem membranständigen FO-Teil (ab2c10) zusammen. Mechanisch gesehen besteht das Motorenzym aus einem Rotor (γεc10), der sich gegen einen Stator ((αβ)3δab2) dreht. F1 ist der katalytisch aktive Teil mit drei aktiven Zentren. In FO wird durch den Protonenfluss ein Drehmoment erzeugt, das zur Synthese von ATP in den katalytischen Untereinheiten genutzt wird. In dieser Arbeit wurde das Holoenzym im Rotationsassay eingesetzt. Ein an den c-Ring gekoppeltes, fluoreszierendes Actinfilament diente als Reporter für die Orientierung und Biegsamkeit der Rotoruntereinheiten in den untersuchten Zustände. 5.1 Die Teilschritte des aktiven Enzyms geeicht auf das molekulare Koordinatensystem Ich habe versucht, das molekulare Koordinatensystem, das aus der Kristallstruktur der mitochondrialen F-ATP-Synthase (MF1) gewonnen wurde, mit den Laborkoordinatensystem des aktiven Enzyms aus E. coli (EFOF1) zu korrelieren. Im Rotationsassay drehte sich das Holoenzym nach Zugabe von ATP in +120°-Schritten. Bei mikromolaren ATP-Konzentration konnten zusätzlich die +80°/+40°-Unterschritte aufgelöst werden. Einem Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase nach folgt nach der Bindung eines ATP-Moleküls an eine leere Bindungstasche der +80°-Unterschritt. In dem sich anschließenden katalytischen Wartezustand wird ATP hydrolysiert. Einhergehend mit der Freisetzung von Pi und ADP erfolgt der +40°-Unterschritt. Das Enzym befindet sich nun wieder in seiner (um +120° gedrehten) Ausgangsposition, dem ATP-Wartezustand, der bei millimolaren ATP-Konzentrationen nicht beobachtet werden konnte. Die drei katalytischen Untereinheiten arbeiten in diesem Prozess positiv kooperativ zusammen. Im Experiment verharrte das Enzym nach der Zugabe von ADP in einem ADP-inhibierten Zustand, in dem es die gleiche Orientierung wie im katalytischen Wartezustand hatte. Da es im Enzym nur einen ADP-inhibierten Zustand mit einer Periodizität von 120° gibt, diente diese Position der Kalibrierung des Laborkoordinatensystems. Um einen Bezug zum molekularen Koordinatensystem herzustellen, wurden, nach einem auf den Kristallstrukturdaten beruhenden Modell der F-ATP-Synthase, an gegenüberliegenden Positionen im Stator (αΕ284C) und im Rotor (γL276C) Cysteine eingebaut. Unter oxidierenden Bedingungen konnten die Cysteine eine Disulfidbrücke mit einer durchschnittlichen Länge von nur 0,4 nm ausbilden. Daher entsprach die Orientierung des Enzyms im oxidierten Zustand der des kristallinen Enzyms und repräsentierte das molekulare Koordinatensystem. Zur Kontrolle wurde das Cystein auf der C-terminalen Helix von γ um zwei Aminosäuren verschoben (γL276C→γQ274C), entsprechend einem Winkel von +200°. Das Enzym musste sich somit um weitere +40° drehen, damit unter oxidierenden Bedingungen eine Disulfidbrücke mit dem nächsten Cystein in α (αΕ284C) an der Winkelposition von +240° geschlossen werden konnte. Dieser Versatz von +40° konnte experimentell nachgewiesen werden. Alle 95 Zusammenfassung _________________________________________________________________________ vier Zustände wurden an einem Einzelmolekül gemessen, und die jeweiligen Orientierungen des Enzym-Filament-Komplexes wurden in Relation zueinander gesetzt. Demnach hatte der Komplex während des katalytischen, des ADP-inhibierten und des oxidierten Zustand die selbe Orientierung. Die Position des ATP-Wartezustand war demgegenüber um +40° versetzt. In Anbetracht dieser Ergebnisse müssen die originalen Kristallstrukturdaten neu interpretiert werden. Die Kristallstrukturen des inhibierten Enzyms entsprechen demnach nicht dem ATP-Wartezustand, sondern dem katalytischen Wartezustand. Unklar ist allerdings, warum in den meisten Kristallstrukturen nur zwei Bindungstaschen mit Nukleotiden besetzt sind, wohingegen unter physiologischen Bedingungen zu erwarten wäre, und wie auch verschiedene Experimente darauf hindeuten, dass im katalytischen Wartezustand alle drei katalytischen Zentren mit Nukleotiden belegt sind. Möglicherweise handelt es sich um ein Artefakt bedingt durch den Kristallisationsprozess und/oder die Inhibierung des kristallinen Enzyms. In diesem Zusammenhang bedarf auch der von J. E. WALKER favorisierte ‘bi-site’-Mechanismus einer Überprüfung. Des Weiteren ist auch ungeklärt, durch welchen Vorgang die ADP-Inhibierung ausgelöst wird. Möglich wäre, das im katalytischen Wartezustand kein Phosphat freigesetzt werden kann, oder dass die aktiven Zentren aufgrund der Bindung eines ADP-Moleküls ihre Affinitäten nicht wechseln können. Insgesamt lassen sich die bisher gewonnenen Erkenntnisse besser mit dem von A. E. SENIOR und J. WEBER entwickelten, strukturellen und funktionellen ‘tri-site’-Mechanismus erklären. 5.2 Die inneren Elastizitätsparameter des Enzyms Ein weiteres Ziel dieser Arbeit war die Bestimmung der elastischen Parameter der Teildomänen des Enzyms. Verweilt das Enzym in einem inhibierten oder Wartezustand, befindet es sich in einem Energieminimum, d.h. es ist vollkommen relaxiert und wird nur durch thermische Stöße mit der Umgebung aus seiner Position ausgelenkt. Die Stärke der Auslenkung ist dabei abhängig von der Biegsamkeit des Komplexes. Ein Maß für die Elastizität ist die Torsions-Federkonstante. Je kleiner die Federkonstante, desto weicher ist der entsprechende Bereich im Enzym. Besonders biegsam erschien das Enzym, wenn es durch Schließen einer Disulfidbrücke zwischen Stator und Rotor am C-terminalen Ende von γ fixiert wurde (48 pNnm in FOF1, 319 pNnm in F1). Wurde dagegen eine Disulfidbrücke am gegenüberliegenden Ende geschlossen, erschien das Enzym deutlich rigider (480 pNnm in FOF1, 1510 pNnm in F1). Für den gesamten Komplex ergeben sich Federkonstanten von 53 pNnm in FOF1 bzw. 404 pNnm in F1. Dies zeigt, dass der elastisch biegsame Bereich durch die Wechselwirkung des c-Rings mit der γ- und der ε-Untereinheit zustande kommt. Einen Beitrag zur Biegsamkeit leistet auch die DELSEED-Domäne. Für seine Federkonstante wurde ein Wert von 53 pNnm bestimmt. Für den Funktionsmechanismus der F-ATP-Synthase bedeutet dies, dass die Energie des Drehmoments in den Rotoruntereinheiten elastisch gespeichert werden kann. Erst wenn genügend Energie akkumuliert wurde, wird sie zur Synthese eines ATP-Moleküls in einem katalytischen Zentrum genutzt. Damit kann das Enzym jedes Übersetzungsverhältnis zwischen dem c-Ring in FO und den katalytischen Zentren in F1 verwirklichen. Des Weiteren sorgt die elastische Kopplung für eine Glättung des Energieprofils, da das Enzym nicht mehr auf thermische Stöße zur Überwindung der hohen Arrhenius’schen Aktivierungsbarrieren angewiesen ist. Das zeigt auch das experimentell ermittelte Elastizitätsmodul des aktiven Enzyms von 0,6·109 Nm-2, das erstaunlich gut mit der Simulation eines elastisch gekoppelten Enzyms übereinstimmt. 96 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ 6 Literaturverzeichnis Abrahams, J. P., Leslie, A. G. W., Lutter, R. und Walker, J. E. (1994), "The structure of F1-ATPase from bovine heart mitochondria determined at 2.8 Å resolution", Nature 370, 621-8. Abrahams, J. P., Buchanan, S. K., van Raaij, M. J., Fearnley, I. M., Leslie, A. G. W. und Walker, J. E. (1996), "The structure of bovine F1-ATPase complexed with the peptide antibiotic efrapeptin", Proc. Natl. Acad. Sci. 93, 9420-4. Ahlbrink, S. (2006), "Mutagenesestudien an F-ATPasen aus E. coli", Doktorarbeit - Universität Osnabrück, 1-147. Al-Shawi, M. K., Ketchum, C. J. und Nakamoto, R. K. (1997), "Energy coupling, turnover, and stability of the FOF1-ATP synthase are dependent on the energy of interaction between gamma and β subunits", J. Biol. Chem. 272, 2300-6. Althoff, G., Lill, H. und Junge, W. (1990), "The single channel conductance of CFO", Curr. Res. Photosynth., 8th Proc. Int. Conf. Photosynth. 3, 133-6. Angevine, C. M., Herold, K. A. und Fillingame, R. H. (2003), "Aqueous access pathways in subunit a of rotary ATP synthase extend to both sides of the membrane", Proc. Natl. Acad. Sci. 100, 13179-83. Birkenhäger, R., Deckers-Hebestreit, G. und Altendorf, K. (1995), "The FO complex of the Escherichia coli ATP synthase investigation by electron spectroscopic imaging and immunoelectron microscopy", Eur. J. Biochem. 230, 58-67. Boogerd, F. C., Boe, L., Michelsen, O. und Jensen, P. R. (1998), "atp Mutants of Escherichia coli fail to grow on succinate due to a transport deficiency", J. Bacteriol. 180, 5855-9. Bowler, M. W., Montgomery, M. G., Leslie, A. G. und Walker, J. E. (2006), "How azide inhibits ATP hydrolysis by the F-ATPases", Proc. Natl. Acad. Sci. 103, 8646-9. Bowler, M. W., Montgomery, M. G., Leslie, A. G. und Walker, J. E. (2007), "Ground state structure of F1-ATPase from bovine heart mitochondria at 1.9 Å resolution", J. Biol. Chem. 282, 14238-42. Boyer, P. D. (1993), "The binding change mechanism for ATP synthase - Some probabilities and possibilities", Biochim. Biophys. Acta 1140, 215-50. Braig, K., Menz, R. I., Montgomery, M. G., Leslie, A. G. und Walker, J. E. (2000), "Structure of bovine mitochondrial F1-ATPase inhibited by Mg2+ADP and aluminium fluoride", Structure 8, 567-73. Careaga, C. L. und Falke, J. J. (1992a), "Structure and dynamics of Escherichia coli chemosensory receptors. Engineered sulfhydryl studies", Biophys. J. 62, 209-16. Careaga, C. L. und Falke, J. J. (1992b), "Thermal motions of surface alpha-helices in the D-galactose chemosensory receptor. Detection by disulfide trapping", J. Mol. Biol. 226, 1219-35. Cherepanov, D. A., Mulkidjanian, A. und Junge, W. (1999), "Transient accumulation of elastic energy in proton translocating ATP synthase", FEBS Lett. 449, 1-6. Cherepanov, D. A. und Junge, W. (2001), "Viscoelastic dynamics of actin filaments coupled to rotary F-ATPase: Curvature as an indicator of the torque", Biophys. J. 81, 1234-44. 97 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Claggett, S. B., Grabar, T. B., Dunn, S. D. und Cain, B. D. (2007), "Functional Incorporation of Chimeric b Subunits into F1FO-ATP Synthase", J. Bacteriol. 189, 5463-71. Collinson, I. R., Runswick, M. J., Buchanan, S. K., Fearnley, I. M., Skehel, J. M., Vanjaaij, M. J., Griffiths, D. E. und Walker, J. E. (1994a), "FO membrane domain of ATP synthase from bovine heart mitochondria - purification, subunit composition, and reconstitution with F1-ATPase", Biochem. 33, 7971-8. Collinson, I. R., van Raaij, M. J., Runswick, M. J., Fearnley, I. M., Skehel, J. M., Orriss, G. L., Miroux, B. und Walker, J. E. (1994b), "ATP synthase from bovine heart mitochondria. In vitro assembly of a stalk complex in the presence of F1-ATPase and in its absence", J. Mol. Biol. 242, 408-21. Collinson, I. R., Skehel, J. M., Fearnley, I. M., Runswick, M. J. und Walker, J. E. (1996), "The F1FO-ATPase complex from bovine heart mitochondria - the molar ratio of the subunits in the stalk region linking the F 1 and FO domains", Biochem. 35, 12640-6. Cross, R. L. (1981), "The mechanism and regulation of ATP synthesis by F1-ATPases", Annu. Rev. Biochem. 50, 681-714. Cunningham, D. und Cross, R. L. (1988), "Catalytic site occupancy during ATP hydrolysis by MF1-ATPase. Evidence for alternating high affinity sites during steady-state turnover", J. Biol. Chem. 263, 18850-6. Dmitriev, O. Y., Jones, P. C., Jiang, H. und Fillingame, R. H. (1999), "Structure of the membrane domain of subunit b of the Escherichia coli FOF1-ATP synthase", J. Biol. Chem. 274, 15598-604. Duncan, T. M., Bulygin, V. V., Zhou, Y., Hutcheon, M. L. und Cross, R. L. (1995), "Rotation of subunits during catalysis by Escherichia coli F1-ATPase", Proc. Natl. Acad. Sci. 92, 10964-8. Fillingame, R. H., Jones, P. C., Jiang, W., Valiyaveetil, F. I. und Dmitriev, O. Y. (1998), "Subunit organization and structure in the F0 sector of Escherichia coli F1FO-ATP synthase", Biochim. Biophys. Acta 1365, 135-42. Foster, T. J., Davis, M. A., Roberts, D. E., Takeshita, K. und Kleckner, N. (1981), "Genetic Organization of Transposon Tn10", Cell 23, 201-13. Foster, D. L. und Fillingame, R. H. (1982), "Stoichiometry of subunits in the proton-ATPase complex of Escherichia coli", J. Biol. Chem. 257, 2009-15. Gibbons, C., Montgomery, M. G., Leslie, A. G. und Walker, J. E. (2000), "The structure of the central stalk in bovine F1-ATPase at 2.4 Å resolution", Nat. Struct. Biol. 7, 1055-61. Girvin, M. E., Rastogi, V. K., Abildgaard, F., Markley, J. L. und Fillingame, R. H. (1998), "Solution structure of the transmembrane H+-transporting subunit c of the F1FO-ATP synthase", Biochem. 37, 8817-24. Grubmeyer, C., Cross, R. L. und Penefsky, H. S. (1982), "Mechanism of ATP hydrolysis by beef heart mitochondrial ATPase. Rate constants for elementary steps in catalysis at a single site.", J. Biol. Chem. 25, 12092-120100. Hanahan, D. (1983), "Studies on transformation of Escherichia coli with plasmids", J. Mol. Biol. 166, 557-80. Hermolin, J., Dmitriev, O. Y., Zhang, Y. und Fillingame, R. H. (1999), "Defining the domain of binding of F1 subunit ε with the polar loop of FO subunit c in the Escherichia coli ATP synthase", J. Biol. Chem. 274, 17011-6. 98 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Hilbers, F. (2007), "Energielandschaft und Elastizität der F1-ATPase", Bachelorarbeit - Universität Osnabrück, 1-105. Hirono-Hara, Y., Noji, H., Nishiura, M., Muneyuki, E., Hara, K. Y., Yasuda, R., Kinosita, K., Jr. und Yoshida, M. (2001), "Pause and rotation of F1-ATPase during catalysis", Proc. Natl. Acad. Sci. 98, 13649-54. Hirono-Hara, Y., Ishizuka, K., Kinosita, K., Jr., Yoshida, M. und Noji, H. (2005), "Activation of pausing F1 motor by external force", Proc. Natl. Acad. Sci. 102, 4288-93. Hossain, M. D., Furuike, S., Maki, Y., Adachi, K., Ali, M. Y., Huq, M., Itoh, H., Yoshida, M. und Kinosita, K., Jr. (2006), "The rotor tip inside a bearing of a thermophilic F1-ATPase is dispensable for torque generation", Biophys. J. 90, 4195-203. Howard, J. (2001), "Mechanics of motor proteins and cytoskeleton". Hunt, A. J., Gittes, F. und Howard, J. (1994), "The force exerted by a single kinesin molecule against a viscous load", Biophys. J. 67, 766-81. Itoh, H., Takahashi, A., Adachi, K., Noji, H., Yasuda, R., Yoshida, M. und Kinosita, K. (2004), "Mechanically driven ATP synthesis by F1-ATPase", Nature 427, 465-8. Jiang, W., Hermolin, J. und Fillingame, R. H. (2001), "The preferred stoichiometry of c subunits in the rotary motor sector of Escherichia coli ATP synthase is 10", Proc. Natl. Acad. Sci. 98, 4966-71. Jones, T. A., Zou, J. Y., Cowan, S. W. und Kjeldgaard (1991), "Improved methods for binding protein models in electron density maps and the location of errors in these models", Acta Crystallogr. A 47, 110-9. Junge, W., Lill, H. und Engelbrecht, S. (1997), "ATP synthase: an electrochemical transducer with rotatory mechanics", Trends Biochem. Sci. 22, 420-3. Junge, W. (1999), "ATP synthase and other motor proteins", Proc. Natl. Acad. Sci. 96, 4735-7. Junge, W. und Nelson, N. (2005), "Nature’s rotary electromotors", Science 308, 642-4. Kabaleeswaran, V., Puri, N., Walker, J. E., Leslie, A. G. und Müller, D. M. (2006), "Novel features of the rotary catalytic mechanism revealed in the structure of yeast F1-ATPase", EMBO J. 25, 5433-42. Kagawa, R., Montgomery, M. G., Braig, K., Leslie, A. G. W. und Walker, J. E. (2004), "The structure of bovine F1-ATPase inhibited by ADP and beryllium fluoride", EMBO J. 23, 2734-44. Kaim, G. und Dimroth, P. (1995), "Construction, expression and characterization of a plasmidencoded Na+-specific ATPase hybrid consisting of Propionigenium modestum FO-ATPase and Escherichia coli F1-ATPase", Eur. J. Biochem. 222, 615-23. Kalckar, H. (1937), "Phosphorylation in kidney tissues", Enzymologia 2, 47-52. Kashket, E. R. (1982), "Stoichiometry of the H+-ATPase of growing and resting, aerobic Escherichia coli", B 21, 5534-8. Kashket, E. R. (1985), "The proton motive force in bacteria: a critical assessment of methods", Annu. Rev. Microbiol. 39, 219-42. Klionsky, D. J., Brusilow, W. S. A. und Simoni, R. D. (1984), "In vivo evidence for the role of the epsilon subunit as an inhibitor of the proton-translocating ATPase of Escherichia coli", J. Bacteriol. 160, 1055-60. 99 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Konno, H., Murakami-Fuse, T., Fujii, F., Koyama, F., Ueoka-Nakanishi, H., Pack, C. G., Kinjo, M. und Hisabori, T. (2006), "The regulator of the F1-motor: inhibition of rotation of cyanobacterial F1-ATPase by the epsilon subunit", EMBO J. 25, 4596-604. Kozlov, I. A., Milgrom, Y., Murataliev, M. B. und Vulfson, E. N. (1985), "The nucleotide binding site of F1-ATPase which carries out unisite catalysis is one of the alternating active sites of the enzyme", FEBS Lett. 189, 286-90. Kuo, P. H., Ketchum, C. J. und Nakamoto, R. K. (1998), "Stability and functionality of cysteine-less F1FO-ATP synthase from Escherichia coli", FEBS Lett. 426, 217-20. Langemeyer, L. und Engelbrecht, S. (2007), "Essential arginine in subunit a and aspartate in subunit c of FOF1-ATP synthase. Effect of repositioning within Helix 4 of subunit a and Helix 2 of subunit c", Biochim. Biophys. Acta 1767, 998-1005. LeBel, D., Poirier, G. G. und Beaudoin, A. R. (1978), "A convenient method for the ATPase assay", Anal. Biochem. 85, 86-9. Leslie, A. G. und Walker, J. E. (2000), "Structural model of F1-ATPase and the implications for rotary catalysis", Philos. Trans. R. Soc. Lond. B Biol. Sci. 355, 465-71. Lill, H., Burkovski, A., Altendorf, K., Junge, W. und Engelbrecht, S. (1993), "Complementation of Escherichia coli unc mutant strains by chloroplast and cyanobacterial F1-ATPase subunits", Biochim. Biophys. Acta 1144, 278-84. Lill, H., Hensel, F., Junge, W. und Engelbrecht, S. (1996), "Cross-linking of engineered subunit delta to (alpha-beta)3 in chloroplast F-ATPase", J. Biol. Chem. 271, 32737-42. Lipmann, F. (1941), "Metabolic generation and utilization of phosphate bond energy" Adv. Enzymol. 1, 99-162. Long, J. C., Wang, S. und Vik, S. B. (1998), "Membrane topology of subunit a of the F1FO-ATP synthase as determined by labeling of unique cysteine residues", J. Biol. Chem. 273, 16235-40. McLachlin, D. T. und Dunn, S. D. (1997), "Dimerization interactions of the b subunit of the escherichia coli F1FO-ATPase", J. Biol. Chem. 272, 21233-9. Mendelson, R. und Morris, E. P. (1997), "The structure of the acto-myosin subfragment 1 complex: results of searches using data from electron microscopy and x-ray crystallography", Proc. Natl. Acad. Sci. 94, 8533-8. Meier, T., Polzer, P., Diederichs, K., Welte, W., und Dimroth, P. (2005), "Structure of the rotor ring of F-Type Na+-ATPase from Ilyobacter tartaricus", Science 308, 659-62. Menz, R. I., Walker, J. E. und Leslie, A. G. (2001), "Structure of bovine mitochondrial F1-ATPase with nucleotide bound to all three catalytic sites: implications for the mechanism of rotary catalysis", Cell 106, 331-41. Miller, M. J., Oldenburg, M. und Fillingame, R. H. (1990), "The essential carboxyl group in subunit c of the F1FO-ATP synthase can be moved and H+-translocating function retained", Proc. Natl. Acad. Sci. 87, 4900-4. Mitchell, P. (1961), "Coupling of photophosphorylation to electron and hydrogen transfer by a chemiosmotic type of mechanism", Nature 191, 144-8. Mitome, N., Suzuki, T., Hayashi, S. und Yoshida, M. (2004), "Thermophilic ATP synthase has a decamer c-ring: indication of noninteger 10:3 H+/ATP ratio and permissive elastic coupling", Proc. Natl. Acad. Sci. 101, 12159-64. 100 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Müller, M., Pänke, O., Junge, W. und Engelbrecht, S. (2002), "F1-ATPase: The C-terminal end of subunit γ is not required for ATP hydrolysis-driven rotation", J. Biol. Chem. 277, 23308-13. Müller, M. (2004), "Das molekulare Drehlager der ATP-Synthase", Doktorarbeit - Universität Osnabrück, 1-144. Müller, M., Gumbiowski, K., Cherepanov, D. A., Winkler, S., Junge, W., Engelbrecht, S. und Panke, O. (2004), "Rotary F1-ATPase. Is the C-terminus of subunit gamma fixed or mobile?", Eur. J. Biochem. 271, 3914-22. Murata, T., Yamato, I., Kakinuma, Y., Leslie, A. G., und Walker, J. E. (2005), "Structure of the rotor of the V-Type Na+-ATPase from Enterococcus hirae", Science 308, 654-9. Neumüller, O. A. (1979), "Römpps Chemie-Lexikon", 8. Auflage, Georg Thieme Verlag. Nielsen, J., Hansen, F. G., Hoppe, J., Friedl, P. und von Meyenburg, K. (1981), "The nucleotide sequence of the atp genes coding for the FO subunits a, b, c and the F1 subunit delta of the membrane bound ATP synthase of Escherichia coli", Mol. Gen. Genet. 184, 33-9. Nishio, K., Iwamoto-Kihara, A., Yamamoto, A., Wada, Y. und Futai, M. (2002), "Subunit rotation of ATP synthase embedded in membranes: a or beta subunit rotation relative to the c subunit ring", Proc. Natl. Acad. Sci. 99, 13448-52. Nishizaka, T., Oiwa, K., Noji, H., Kimura, S., Muneyuki, E., Yoshida, M. und Kinosita, K., Jr. (2004), "Chemomechanical coupling in F1-ATPase revealed by simultaneous observation of nucleotide kinetics and rotation", Nat. Struct. Mol. Biol. 11, 142-8. Noji, H., Yasuda, R., Yoshida, M. und Kinosita, K., Jr. (1997), "Direct observation of the rotation of F-ATPase", Nature 386, 299-302. Noji, H., Häsler, K., Junge, W., Kinosita, K., Jr., Yoshida, M. und Engelbrecht, S. (1999), "Rotation of Escherichia coli F1-ATPase ", Biochem. Biophys. Res. Comm. 260, 597-9. Orriss, G. L., Leslie, A. G. W., Braig, K. und Walker, J. E. (1998), "Bovine F1-ATPase covalently inhibited with 4-chloro-7-nitrobenzofurazan - the structure provides further support for a rotary catalytic mechanism", Structure 6, 831-7. Pänke, O. und Rumberg, B. (1999), "Kinetic modeling of rotary CFOF1-ATP synthase: storage of elastic energy during energy transduction", Biochim. Biophys. Acta 1412, 118-28. Pänke, O., Gumbiowski, K., Junge, W. und Engelbrecht, S. (2000), "F-ATPase: specific observation of the rotating c subunit oligomer of EF OEF1", FEBS Lett. 472, 34-8. Pänke, O., Cherepanov, D. A., Gumbiowski, K., Engelbrecht, S. und Junge, W. (2001), "Viscoelastic dynamics of actin filaments coupled to rotary F-ATPase: Torque profile of the enzyme", Biophys. J. 81, 1220-33. Pardee, J. D. und Spudich, J. A. (1982), "Purification of muscle actin", Meth. Enzymol. 85, 164-70. Pedersen, P. L. und Carafoli, E. (1987), "Ion motive ATPases. I. Ubiquity, properties and significance to cell function", Trends Biochem. Sci. 12, 146-50. Penefsky, H. S. (1988), "Rate of chase-promoted hydrolysis of ATP in the high affinity catalytic site of beef heart mitochondrial ATPase", J. Biol Chem 263, 6020-2. Rennekamp, H. (2006), "Redox-Kontrolle der Magnetfeld-getriebenen Rotation der F1-ATPase", Diplomarbeit - Universität Osnabrück, 1-77. 101 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Revington, M., Dunn, S. D. und Shaw, G. S. (2002), "Folding and stability of the b subunit of the F1FO-ATP synthase", Protein Sci. 11, 1227-38. Richter, M. L., Gromet-Elhanan, Z. und McCarty, R. E. (1986), " Reconstitution of the proton-ATPase complex of Rhodospirillum rubrum by the β subunit of the chloroplast coupling factor 1", J. Biol. Chem. 261, 12109-13. Rodgers, A. J. und Capaldi, R. A. (1998), "The second stalk composed of the b- and delta-subunits connects FO to F1 via an alpha-subunit in the Escherichia coli ATP synthase", J. Biol. Chem. 273, 29406-10. Rodgers, A. J. und Wilce, M. C. (2000), "Structure of the gamma-varepsilon complex of ATP synthase", Nat. Struct. Biol. 7, 1051-4. Rondelez, Y., Tresset, G., Nakashima, T., Kato-Yamada, Y., Fujita, H., Takeuchi, S. und Noji, H. (2005), "Highly coupled ATP synthesis by F1-ATPase single molecules", Nature 433, 773-7. Sabbert, D., Engelbrecht, S. und Junge, W. (1996), "Intersubunit rotation in active F-ATPase", Nature 381, 623-5. Sabbert, D., Engelbrecht, S. und Junge, W. (1997), "Functional and idling rotatory motion within F-ATPase", Proc. Natl. Acad. Sci. 94, 4401-5. Sabbert, D. und Junge, W. (1997), "Stepped versus continuous rotatory motors at the molecular scale", Proc. Natl. Acad. Sci. 94, 2312-7. Sakaki, N., Shimo-Kon, R., Adachi, K., Itoh, H., Furuike, S., Muneyuki, E., Yoshida, M. und Kinosita, K., Jr. (2005), "One rotary mechanism for F1-ATPase over ATP concentrations from millimolar down to nanomolar", Biophys. J. 88, 2047-56. Sambongi, Y., Iko, Y., Tanabe, M., Omote, H., Iwamoto-Kihara, A., Ueda, I., Yanagida, T., Wada, Y. und Futai, M. (1999), "Mechanical rotation of the c subunit oligomer in ATP synthase (FOF1): direct observation", Science 286, 1722-4. Sanger, F., Nicklen, S. und Coulson, A. R. (1977), "DNA sequencing with chain-terminating inhibitors", Proc. Natl. Acad. Sci. 74, 5463-7. Sedmak, J. J. und Grossberg, S. E. (1977), "A rapid, sensitive, and versatile assay for protein using Coomassie brilliant blue G250", Anal. Biochem. 79, 544-52. Seelert, H., Poetsch, A., Dencher, N. A., Engel, A., Stahlberg, H. und Müller, D. J. (2000), "Proton-powered turbine of a plant motor", Nature 405, 418-9. Seelert, H., Dencher, N. A. und Müller, D. J. (2003), "Fourteen protomers compose the oligomer III of the proton-rotor in spinach chloroplast ATP synthase", J. Mol. Biol. 333, 337-44. Senior, A. E., Lee, R. S., Al-Shawi, M. K. und Weber, J. (1992), "Catalytic properties of Escherichia coli F1-ATPase depleted of endogenous nucleotides", Arch. Biochem. Biophys. 297, 340-4. Senior, A. E., Nadanaciva, S. und Weber, J. (2002), "The molecular mechanism of ATP synthesis by F1FO-ATP synthase", Biochim. Biophys. Acta 1553, 188-211. Shimabukuro, K., Yasuda, R., Muneyuki, E., Hara, K. Y., Kinosita, K., Jr. und Yoshida, M. (2003), "Catalysis and rotation of F1 motor: cleavage of ATP at the catalytic site occurs in 1 ms before 40 degree substep rotation", Proc. Natl. Acad. Sci. 100, 14731-6. Sielaff, H. (2002), "Viscoelastic properties of the system F-ATP synthase / F-actin", Diplomarbeit Universität Osnabrück, 1-59. 102 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Singh, S., Turina, P., Bustamante, C. J., Keller, D. J. und Capaldi, R. A. (1996), "Topographical structure of membrane-bound Escherichia coli F1FO-ATP synthase in aqueous buffer", FEBS Lett. 397, 30-4. Stahlberg, H., Müller, D. J., Suda, K., Fotiadis, D., Engel, A., Meier, T., Matthey, U. und Dimroth, P. (2001), "Bacterial Na+-ATP synthase has an undecameric rotor", EMBO Rep. 2, 229-33. Steigmiller, S., Börsch, M., Gräber, P. und Huber, M. (2005), "Distances between the b-subunits in the tether domain of FOF1-ATP synthase from E. coli", Biochim. Biophys. Acta 1708, 143-53. Stock, D., Leslie, A. G. und Walker, J. E. (1999), "Molecular architecture of the rotary motor in ATP synthase", Science 286, 1700-5. Syroeshkin, A. V., Bakeeva, L. E. und Cherepanov, D. A. (1998), "Contraction transitions of F1-FO-ATPase during catalytic turnover", Biochim. Biophys. Acta 1409, 59-71. Tsunoda, S. P., Aggeler, R., Yoshida, M. und Capaldi, R. A. (2001), "Rotation of the c subunit oligomer in fully functional F 1FO-ATP synthase", Proc. Natl. Acad. Sci. 98, 898-902. Ueno, H., Suzuki, T., Kinosita, K., Jr. und Yoshida, M. (2005), "ATP-driven stepwise rotation of FOF1-ATP synthase", Proc. Natl. Acad. Sci. 102, 1333-8. Valiyaveetil, F. I. und Fillingame, R. H. (1997), "On the role of Arg-210 and Glu-219 of subunit a in proton translocation by the Escherichia coli FOF1-ATP synthase", J. Biol. Chem. 272, 32635-41. Valiyaveetil, F. I. und Fillingame, R. H. (1998), "Transmembrane topography of subunit a in the Eescherichia coli F1FO-ATP synthase", J. Biol. Chem. 273, 16241-7. van Raaij, M. J., Abrahams, J. P., Leslie, A. G. W. und Walker, J. E. (1996), "The structure of bovine F1-ATPase complexed with the antibiotic inhibitor aurovertin B", Proc. Natl. Acad. Sci. USA 93, 6913-7. Vriend, G. (1990), "WHAT IF: a molecular modeling and drug design program", J. Mol. Graph. 8, 52-6, 29. Wada, T., Long, J. C., Zhang, D. und Vik, S. B. (1999), "A novel labeling approach supports the five-transmembrane model of subunit a of the Escherichia coli ATP synthase", J. Biol Chem. 274, 17353-7. Walker, J. E., Saraste, M. und Gay, N. J. (1984), "The unc operon. Nucleotide sequence, regulation and structure of ATP synthase", Biochim. Biophys. Acta 768, 164-200. Wang, H. Y. und Oster, G. (1998), "Energy transduction in the F1 motor of ATP synthase", Nature 396, 279-82. Watts, S. D., Zhang, Y., Fillingame, R. H. und Capaldi, R. A. (1995), "The gamma subunit in the Escherichia coli ATP synthase complex (ECF1FO) extends through the stalk and contacts the c subunit of the FO part", FEBS Lett. 368, 235-8. Weber, J., Wilke-Mounts, S., Lee, R. S. F., Grell, E. und Senior, A. E. (1993), "Specific placement of tryptophan in the catalytic sites of Escherichia coli F1-ATPase provides a direct probe of nucleotide binding: maximal ATP hydrolysis occurs with three sites occupied", J. Biol. Chem. 268, 20126-33. Weber, J., Bowman, C. und Senior, A. E. (1996), "Specific tryptophan substitution in catalytic sites of Escherichia coli F1-ATPase allows differentiation between bound substrate ATP and product ADP in steady-state catalysis", J. Biol. Chem. 271, 18711-8. Weber, J. und Senior, A. E. (2003), "ATP synthesis driven by proton transport in F1FO-ATP synthase", FEBS Lett. 545, 61-70. 103 Literaturverzeichnis _________________________________________________________________________ Wilkens, S., Dahlquist, F. W., Mcintosh, L. P., Donaldson, L. W. und Capaldi, R. A. (1995), "Structural features of the epsilon subunit of the Escherichia coli ATP synthase determined by NMR spectroscopy", Nature Struct. Biol. 2, 961-7. Wilkens, S., Dunn, S. D., Chandler, J., Dahlquist, F. W. und Capaldi, R. A. (1997), "Solution structure of the N-terminal domain of the delta subunit of the E. coli ATP synthase", Nature Struct. Biol. 4, 198-201. Winkler, S. (2001), "Viskoelastische Eigenschaften von F-Aktin und die rotierende ATPSynthase", Diplomarbeit - Universität Osnabrück, 1-82. Wise, J. G. (1990), "Site-directed mutagenesis of the conserved beta subunit tyrosine 331 of Escherichia coli ATP synthase yields catalytically active enzymes", J. Biol. Chem. 265, 10403-9. Xie, H. (2006), "Winkelabhängiges Energieprofil der FOF1-ATPase", Bachelorarbeit - Universität Osnabrück, 1-42. Yasuda, R., Noji, H., Kinosita, K., Jr. und Yoshida, M. (1998), "F1-ATPase is a highly efficient molecular motor that rotates with discrete 120° steps", Cell 93, 1117-24. Yasuda, R., Noji, H., Yoshida, M., Kinosita, K., Jr. und Itoh, H. (2001), "Resolution of distinct rotational substeps by submillisecond kinetic analysis of F 1-ATPase", Nature 410, 898-904. Yasuda, R., Masaike, T., Adachi, K., Noji, H., Itoh, H. und Kinosita, K., Jr. (2003), "The ATP-waiting conformation of rotating F1-ATPase revealed by single-pair fluorescence resonance energy transfer", Proc. Natl. Acad. Sci. 100, 9314-8. Zhang, Y. und Fillingame, R. H. (1994), "Essential aspartate in subunit c of F1FO-ATP synthase. Effect of position 61 substitutions in helix-2 on function of Asp24 in helix-1", J. Biol. Chem. 269, 5473-9. Zhang, Y. und Fillingame, R. H. (1995), "Subunits coupling H+ transport and ATP synthesis in the Escherichia coli ATP synthase - cys-cys cross-linking of F 1 subunit epsilon to the polar loop of FO subunit c", J. Biol. Chem. 270, 24609-14. Zhou, Y. T., Duncan, T. M., Bulygin, V. V., Hutcheon, M. L. und Cross, R. L. (1996), "ATP hydrolysis by membrane-bound Escherichia coli F0F1 causes rotation of the gamma subunit relative to the beta subunits", Biochim. Biophys. Acta 1275, 96-100. 104 pSE1 - Sequenz _________________________________________________________________________ 7 Anhang 7.1 DNS- und Aminosäuresequenz von pSE1 Die Nukleinsäuren sind in Rot, die Aminosäuren in den codierenden Bereichen in Blau nummeriert (Nielsen et al., 1981). -27 1 o CGGCCCTCAT TCGTGCGCTC TAGGATCAAG CTTTCAAAGT TCTGGCGATG TTGGTGTTAC HindIII 34 TGGTGGTGGC GTTGGCGGTT TTAAAGGCGG TATTCTTGCC GCTGATCGTT ACGTGGGTTT atpB2 Promotor aus uncI 94 TGGTGCTGGT GGTTCAGATA CTGGCACCGG CTGTAATTAA CAACAAAGGG TAAAAGGCAT > a 155 20 oM A S E N M T P Q D Y I G H H L N N L Q CATGGCTTCA GAAAATATGA CGCCGCAGGA TTACATAGGA CACCACCTGA ATAACCTTCA 214 40 L D L R T F S L V D P Q N P P A T F W T GCTGGACCTG CGTACATTCT CGCTGGTTGA TCCACAAAAC CCCCCAGCCA CCTTCTGGAC 274 60 I N I D S M F F S V V L G L L F L V L F AATCAATATT GACTCCATGT TCTTCTCGGT GGTGCTGGGT CTGTTGTTCC TGGTTTTATT 334 80 R S V A K K A T S G V P G K F Q T A I E CCGTAGCGTA GCCAAAAAGG CGACCAGCGG TGTGCCAGGT AAGTTTCAGA CCGCGATTGA 394 110 L V I G F V N G S V K D M Y H G K S K L GCTGGTGATC GGCTTTGTTA ATGGTAGCGT GAAAGACATG TACCATGGCA AAAGCAAGCT 454 130 I A P L A L T I F V W V F L M N L M D L GATTGCTCCG CTGGCCCTGA CGATCTTCGT CTGGGTATTC CTGATGAACC TGATGGATTT 514 150 L P I D L L P Y I A E H V L G L P A L R ACTGCCTATC GACCTGCTGC CGTACATTGC TGAACATGTA CTGGGTCTGC CTGCACTGCG 574 170 V V P S A D V N V T L S M A L G V F I L TGTGGTTCCG TCTGCGGACG TGAACGTAAC GCTGTCTATG GCACTGGGCG TATTTATCCT 634 190 I L F Y S I K M K G I G G F T K E L T L GATTCTGTTC TACAGCATCA AAATGAAAGG CATCGGCGGC TTCACGAAAG AGTTGACGCT 694 210 Q P F N H W A F I P V N L I L E G V S L GCAGCCGTTC AATCACTGGG CGTTCATTCC TGTCAACTTA ATCCTTGAAG GGGTAAGCCT 754 230 L S K P V S L G L R L F G N M Y A G E L GCTGTCCAAA CCAGTTTCAC TCGGTTTGCG ACTGTTCGGT AACATGTATG CCGGTGAGCT 814 250 I F I L I A G L L P W W S Q W I L N V P GATTTTCATT CTGATTGCTG GTCTGTTGCC GTGGTGGTCA CAGTGGATCC TGAATGTGCC 874 270 W A I F H I L I I T L Q A F I F M V L T GTGGGCCATT TTCCACATCC TGATCATTAC GCTGCAAGCC TTCATCTTCA TGGTTCTGAC 934 970 105 Anhang _________________________________________________________________________ I V Y L S M A S E E H o GATCGTCTAT CTGTCGATGG CGTCTGAAGA ACATTAATTT ACCAACACTA CTACGTTTTA 994 > c 1017 12 oM E N L N M D L L Y M A ACTGAAACAA ACTGGAGACT GTCATGGAAA ACCTGAATAT GGATCTGCTG TACATGGCTG 1054 32 A A V M M G L A A I G A A I G I G I L G CCGCTGTGAT GATGGGTCTG GCGGCAATCG GTGCTGCGAT CGGTATCGGC ATCCTCGGGG 1114 52 G K F L E G A A R Q P D L I P L L R T Q GTAAATTCCT GGAAGGCGCA GCGCGTCAAC CTGATCTGAT TCCTCTGCTG CGTACTCAGT 1174 72 F F I V M G L V D A I P M I A V G L G L TCTTTATCGT TATGGGTCTG GTGGATGCTA TCCCGATGAT CGCTGTAGGT CTGGGTCTGT 1234 1286 Y V M F A V A S W S H P Q F E K o ACGTGATGTT CGCTGTCGCT AGCTGGAGCC ACCCGCAGTT CGAGAAATAG TAAGCGATGC NheI Strep-tag NsiI 1294 > b 1345 3 oM N L ATTTATTTAA AGAGCAATAT CAGAACGTTA ACTAAATAGA GGCATTGTGC TGTGAATCTT 1354 23 N A T I L G Q A I A F V L F V L F A M K AACGCAACAA TCCTCGGCCA GGCCATCGCG TTTGTCCTGT TCGTTCTGTT CGCCATGAAG 1414 43 Y V W P P L M A A I E K R Q K E I A D G TACGTATGGC CGCCATTAAT GGCAGCCATC GAAAAACGTC AAAAAGAAAT TGCTGACGGC 1474 63 L A S A E R A H K D L D L A K A S A T D CTTGCTTCCG CAGAACGAGC ACATAAGGAC CTTGACCTTG CAAAGGCCAG CGCGACCGAC 1534 83 Q L K K A K A E A Q V I I E Q A N K R R CAGCTGAAAA AAGCGAAAGC GGAAGCCCAG GTAATCATCG AGCAGGCGAA CAAACGCCGC 1594 103 S Q I L D E A K A E A E Q E R T K I V A TCGCAGATTC TGGACGAAGC GAAAGCTGAG GCAGAACAGG AACGTACTAA AATCGTGGCC 1654 123 Q A Q A E I E A E R K R A R E E L R K Q CAGGCGCAGG CGGAAATTGA AGCCGAGCGT AAACGTGCCC GTGAAGAGCT GCGTAAGCAA 1714 143 V A I L A V A G A E K I I E R S V D E A GTTGCTATCC TGGCTGTTGC TGGCGCCGAG AAGATCATCG AACGTTCCGT GGATGAAGCT 1774 1815 > δ 1830 1 A N S D I V D K L V A E L o oM GCTAACAGCG ACATCGTGGA TAAACTTGTC GCTGAACTGT AAGGAGGGAG GGGCTGATGT 1834 21 S E F I T V A R P Y A K A A F D F A V E CTGAATTTAT TACGGTAGCT CGCCCCTACG CCAAAGCAGC TTTTGACTTT GCCGTCGAAC 1894 41 H Q S V E R W Q D M L A F A A E V T K N ACCAAAGTGT AGAACGCTGG CAGGACATGC TGGCGTTTGC CGCCGAGGTA ACCAAAAACG 1954 61 E Q M A E L L S G A L A P E T L A E S F AACAAATGGC AGAGCTTCTC TCTGGCGCGC TTGCGCCAGA AACGCTCGCC GAGTCGTTTA 2014 81 I A V A G E Q L D E N G Q N L I R V M A TCGCAGTTGC TGGTGAGCAA CTGGACGAAA ACGGTCAGAA CCTGATTCGG GTTATGGCTG 106 pSE1 - Sequenz _________________________________________________________________________ 2074 101 E N G R L N A L P D V L E Q F I H L R A AAAATGGTCG TCTTAACGCG CTCCCGGATG TTCTGGAGCA GTTTATTCAC CTGCGTGCCG 2134 121 V S E A T A E V D V I S A A A L S E Q Q TGAGTGAGGC TACCGCTGAG GTAGACGTCA TTTCCGCTGC CGCACTGAGT GAACAACAGC 2194 141 L A K I S A A M E K R L S R K V K L N A TCGCGAAAAT TTCTGCTGCG ATGGAAAAAC GTCTGTCACG CAAAGTTAAG CTGAATGCCA 2254 161 K I D K S V M A G V I I R A G D M V I D AAATCGATAA GTCTGTAATG GCAGGCGTTA TCATCCGAGC GGGTGATATG GTCATTGATG 2314 2263 G S V R G R L E R L A D V L Q S o GCAGCGTACG CGGTCGTCTT GAGCGCCTTG CAGACGTCTT GCAGTCTTAA GGGGACTGGA > α 2377 19 oM Q L N S T E I S E L I K Q R I A Q F GCATGCAACT GAATTCCACC GAAATCAGCG AACTGATCAA GCAGCGCATT GCTCAGTTCA 2434 39 N V V S E A H N E G T I V S V S D G V I ATGTTGTGAG TGAAGCTCAC AACGAAGGTA CTATTGTTTC TGTAAGTGAC GGTGTTATCC 2494 59 R I H G L A D A M Q G E M I S L P G N R GCATTCACGG CCTGGCCGAT GCTATGCAGG GTGAAATGAT CTCCCTGCCG GGTAACCGTT 2554 79 Y A I A L N L E R D S V G A V V M G P Y ACGCTATCGC ACTGAACCTC GAGCGCGACT CTGTAGGTGC GGTTGTTATG GGTCCGTACG XhoI 2614 99 A D L A E G M K V K A T G R I L E V P V CTGACCTTGC CGAAGGCATG AAAGTTAAGG CTACTGGCCG TATCCTGGAA GTTCCGGTTG 2674 119 G R G L L G R V V N T L G A P I D G K G GCCGTGGCCT GCTGGGCCGT GTGGTTAACA CTCTGGGTGC ACCAATCGAC GGTAAAGGTC ApaLI 2734 139 P L D H D G F S A V E A I A P G V I E R CGCTGGATCA CGACGGCTTC TCTGCTGTAG AAGCAATCGC TCCGGGCGTT ATCGAACGTC 2794 159 Q S V D Q P V Q T G Y K A V D S M I P I AGTCCGTAGA TCAGCCGGTA CAGACCGGTT ATAAAGCCGT TGACTCCATG ATCCCAATCG 2854 179 G R G Q R E L I I G D R Q T G K T A L A GTCGTGGTCA GCGTGAATTG ATCATCGGTG ACCGTCAGAC AGGTAAAACC GCACTGGCTA 2914 199 I D A I I N Q R D S G I K A I Y V A I G TCGATGCCAT CATCAACCAG CGCGATTCCG GTATCAAAGC TATCTATGTC GCTATCGGCC 2974 219 Q K A S T I S N V V R K L E E H G A L A AGAAAGCGTC CACCATTTCT AACGTGGTAC GTAAACTGGA AGAGCACGGC GCACTGGCTA 3034 239 N T I V V V A T A S E S A A L Q Y L A P ACACCATCGT TGTGGTAGCA ACCGCGTCTG AATCCGCTGC ACTGCAATAC CTGGCACCGT 3094 259 Y A G A A M G E Y F R D R G E D A L I I ATGCCGGTGC CGCCATGGGT GAATACTTCC GTGACCGCGG TGAAGATGCG CTGATCATTT 3154 279 Y D D L S K Q A V A Y R Q I S L L L R R ACGATGACCT GTCTAAACAG GCTGTTGCTT ACCGTCAGAT CTCCCTGCTG CTCCGTCGTC 107 Anhang _________________________________________________________________________ 3214 299 P P G R E A F P G D V F Y L H S R L L E CGCCAGGACG TGAAGCATTC CCGGGCGACG TTTTCTACCT CCACTCTCGT CTGCTGGAGC 3274 319 R A A R V N A E Y V E A F T K G E V K G GTGCTGCACG TGTTAACGCC GAATACGTTG AAGCCTTCAC CAAAGGTGAA GTGAAAGGGA 3334 339 K T G S L T A L P I I E T Q A G D V S A AAACCGGTTC TCTGACCGCA CTGCCGATTA TCGAAACTCA GGCGGGTGAC GTTTCTGCGT 3394 359 F V P T N V I S I T D G Q I F L E T N L TCGTTCCGAC CAACGTAATC TCCATTACCG ATGGTCAGAT CTTCCTGGAA ACCAACCTGT 3454 379 F N A G I R P A V N P G I S V S R V G G TCAACGCCGG TATTCGTCCT GCGGTTAACC CGGGTATTTC CGTATCCCGT GTTGGTGGTG 3514 399 A A Q T K I M K K L S G G I R T A L A Q CAGCACAGAC CAAGATCATG AAAAAACTGT CCGGTGGTAT CCGTACCGCT CTGGCACAGT 3574 419 Y R E L A A F S Q F A S D L D D A T R K ATCGTGAACT GGCAGCGTTC TCTCAGTTTG CATCCGACCT TGACGATGCA ACACGTAAGC 3634 439 Q L D H G Q K V T E L L K Q K Q Y A P M AGCTTGACCA CGGTCAGAAA GTGACCGAAC TGCTGAAACA GAAACAGTAT GCGCCGATGT 3694 459 S V A Q Q S L V L F A A E R G Y L A D V CCGTTGCGCA GCAGTCTCTG GTTCTGTTCG CAGCAGAACG TGGTTACCTG GCGGATGTTG 3754 479 E L S K I G S F E A A L L A Y V D R D H AACTGTCGAA AATTGGCAGC TTCGAAGCCG CTCTGCTGGC TTACGTCGAC CGTGATCACG 3814 499 A P L M Q E I N Q T G G Y N D E I E G K CTCCGTTGAT GCAAGAGATC AACCAGACCG GTGGCTACAA CGACGAAATC GAAGGCAAGC 3874 3917 L K G I L D S F K A T Q S W o TGAAAGGCAT CCTCGATTCC TTCAAAGCAA CCCAATCCTG GTAACGTCTG GCGGGTACCC > γ 3941 8 o(M)A G A K E I R S TTAGGGCAGG CCGCAAGGCA TTGAGGAGAA GCTCATGGCC GGCGCAAAAG AGATACGTAG 3934 3994 28 K I A S V Q N T Q K I T K A M E M V A A TAAGATCGCA AGCGTCCAGA ACACGCAAAA GATCACTAAA GCGATGGAGA TGGTCGCCGC 4054 48 S K M R K S Q D R M A A S R P Y A E T M TTCCAAAATG CGTAAATCGC AGGATCGCAT GGCGGCCAGC CGTCCTTATG CAGAAACCAT 4114 68 R K V I G H L A H G N L E Y K H P Y L E GCGCAAAGTG ATTGGTCACC TTGCACACGG TAATCTGGAA TATAAGCACC CTTACCTGGA 4174 88 D R D V K R V G Y L V V S T D R G L A G AGACCGCGAC GTTAAACGCG TGGGCTACCT GGTGGTGTCG ACCGACCGTG GTTTGGCGGG MluI SexAI 4234 108 G L N I N L F K K L L A E M K T W T D K TGGTTTGAAC ATTAACCTGT TCAAAAAACT GCTGGCGGAA ATGAAGACCT GGACCGACAA 4294 128 A M I G S K G V S F F N S V G V Q A D L AGGCGTTCAA GCCGACCTCG CAATGATCGG CTCGAAAGGC GTGTCGTTCT TCAACTCCGT 108 pSE1 - Sequenz _________________________________________________________________________ 4354 148 G G N V V A Q V T G M G D N P S L S E L GGGCGGCAAT GTTGTTGCCC AGGTCACCGG CATGGGGGAT AACCCTTCCC TGTCCGAACT 4414 168 I G P V K V M L Q A Y D E G R L D K L Y GATCGGTCCG GTAAAAGTGA TGTTGCAGGC CTACGACGAA GGCCGTCTGG ACAAACTTTA RsrII 4474 188 I V S N K F I N T M S Q V P T I S Q L L CATTGTCAGC AACAAATTTA TTAACACCAT GTCTCAGGTT CCGACCATCA GCCAGCTGCT 4534 208 P L P A S D D D D L K H K S W D Y L Y E GCCGTTACCG GCATCAGATG ATGATGATCT GAAACATAAA TCCTGGGATT ACCTGTACGA 4594 228 P D P K A L L D T L L R R Y V E S Q V Y ACCCGATCCG AAGGCGTTGC TGGATACCCT GCTGCGTCGT TATGTCGAAT CTCAGGTTTA 4654 248 Q G V V E N L A S E Q A A R M V A M K A TCAGGGCGTG GTTGAAAACC TGGCCAGCGA GCAGGCCGCC CGTATGGTGG CGATGAAAGC 4714 268 A T D N G G S L I K E L Q L V Y N K A R CGCGACCGAC AATGGCGGCA GCCTGATTAA AGAGCTGCAG TTGGTATACA ACAAAGCTCG 4774 4831 Q A S I T Q E L T E I V S G A A A V o TCAGGCCAGC ATTACTCAGG AACTCACCGA GATCGTCTCG GGGGCCGCCG CGGTTTAAAC > β 4858 11 o(M)R G S H H H H H H G M AGGTTATTTC GTAGAGGATT TAATATGAGA GGATCGCATC ATCATCATCA TCATGGTATG His-tag 4834 4894 31 A T G K I V Q V I G A V V D V E F P Q D GCTACTGGAA AGATTGTCCA GGTAATCGGC GCCGTAGTTG ACGTCGAATT CCCTCAGGAT 4954 51 A V P R V Y D A L E V Q N G N E R L V L GCCGTACCGC GCGTGTACGA TGCTCTTGAG GTGCAAAATG GTAATGAGCG TCTGGTGCTG Primer A3 5014 71 E V Q Q Q L G G G I V R T I A M G S S D GAAGTTCAGC AGCAGCTCGG CGGCGGTATC GTACGTACCA TCGCAATGGG TTCCTCCGAC 5074 91 G L R R G L D V K D L E H P I E V P V G GGTCTGCGTC GCGGTCTGGA TGTAAAAGAC CTCGAACACC CGATTGAAGT CGGTCGACAT 5134 111 K A T L G R I M N V L G E P V D M K G E CCCGGTAGGT AAAGCGACTC TGGGCCGTAT CATGAACGTA CTGGGTGAAC GAAAGGCGAG 5194 131 I G E E E R W A I H R A A P S Y E E L S ATCGGTGAAG AAGAGCGTTG GGCGATTCAC CGCGCAGCAC CTTCCTACGA AGAGCTGTCA 5254 151 N S Q E L L E T G I K V I D L M A P F A AACTCTCAGG AACTGCTGGA AACCGGTATC AAAGTTATCG ACCTGATGGC TCCGTTCGCT 5314 171 K G G K V G L F G G A G V G K T V N M M AAGGGCGGTA AAGTTGGTCT GTTCGGTGGT GCGGGTGTAG GTAAAACCGT AAACATGATG 5374 191 E L I R N I A I E H S G Y S V F A G V G GAGCTCATTC GTAACATCGC GATCGAGCAC TCCGGTTACT CTGTGTTTGC GGGCGTAGGT SacI 5434 211 109 Anhang _________________________________________________________________________ E R T R E G N D F Y H E M T D S N V I D GAACGTACTC GTGAGGGTAA CGACTTCTAC CACGAAATGA CCGACTCCAA CGTTATCGAC 5494 231 K V S L V Y G Q M N E P P G N R L R V A AAAGTATCCC TGGTGTATGG CCAGATGAAC GAGCCGCCGG GAAACCGTCT GCGCGTTGCT 5554 251 L T G L T M A E K F R D E G R D V L L F CTGACCGGTC TGACCATGGC TGAGAAATTC CGTGACGAAG GTCGTGACGT TCTGCTGTTC 5614 271 V D N I Y R Y T L A G T E V S A L L G R GTTGACAACA TCTATCGTTA CACCCTGGCC GGTACGGAAG TATCCGCACT GCTGGGCCGT 5674 291 M P S A V G Y Q P T L A E E M G V L Q E ATGCCTTCAG CGGTAGGTTA TCAGCCGACC CTGGCGGAAG AGATGGGCGT TCTGCAGGAA 5734 311 R I T S T K T G S I T S V Q A V Y V P A CGTATCACCT CCACCAAAAC TGGTTCTATC ACCTCCGTAC AGGCAGTATA CGTACCTGCG 5794 331 D D L T D P S P A T T F A H L D A T V V GATGACTTGA CTGACCCGTC TCCGGCAACC ACCTTTGCGC ACCTTGACGC AACCGTGGTA 5854 351 L S R Q I A S L G I Y P A V D P L D S T CTGAGCCGTC AGATCGCGTC TCTGGGTATC TACCCGGCCG TTGACCCGCT GGACTCCACC 5914 371 S R Q L D P L V V G Q E H Y D T A R G V AGCCGTCAGC TGGACCCGCT GGTGGTTGGT CAGGAACACT ACGACACCGC GCGTGGCGTT 5974 391 Q S I L Q R Y Q E L K D I I A I L G M D CAGTCCATCC TGCAACGTTA TCAGGAACTG AAAGACATCA TCGCCATCCT GGGTATGGAT 6034 411 E L S E E D K L V V A R A R K I Q R F L GAACTGTCTG AAGAAGACAA ACTGGTGGTA GCGCGTGCTC GTAAGATCCA GCGCTTCCTG 6094 431 S Q P F F V A E V F T G S P G K Y V S L TCCCAGCCGT TCTTCGTGGC AGAAGTATTC ACCGGTTCTC CGGGTAAATA CGTCTCCCTG 6154 451 K D T I R G F K G I M E G E Y D H L P E AAAGACACCA TCCGTGGCTT TAAAGGCATC ATGGAAGGCG AATACGATCA CCTGCCGGAG 6214 6273 Q A F Y M V G S I E E A V E K A K K L o CAGGCGTTCT ACATGGTCGG TTCCATCGAA GAAGCTGTGG AAAAAGCCAA AAAACTTTAA > ε 6294 12 o(M)A M T Y H L D V V S A E CGCCTTAATC GGAGGGTGAT ATGGCAATGA CTTACCACCT GGACGTCGTC AGCGCAGAGC 6274 6334 32 Q Q M F S G L V E K I Q V T G S E G E L AACAAATGTT CTCTGGTCTG GTCGAGAAAA TCCAGGTAAC GGGTAGCGAA GGTGAACTGG 6394 52 G I Y P G H A P L L T A I K P G M I R I GGATCTACCC TGGCCACGCA CCGCTGCTCA CCGCCATTAA GCCTGGTATG ATTCGCATCG 6454 72 V K Q H G H E E F I Y L S G G I L E V Q TGAAACAGCA CGGTCACGAA GAGTTTATCT ATCTGTCTGG CGGCATTCTT GAAGTGCAGC 6514 92 P G N V T V L A D T A I R G Q D L D E A CTGGCAACGT GACCGTTCTG GCCGACACCG CAATTCGCGG CCAGGATCTC GACGAAGCGC 110 pSE1 - Sequenz _________________________________________________________________________ 6574 112 R A M E A K R K A E E H I S S S H G D V GAGCCATGGA AGCGAAACGT AAGGCTGAAG AGCACATTAG CAGCTCTCAC GGCGACGTAG 6634 132 D Y A Q A S A E L A K A I A Q L R V I E ATTACGCTCA GGCGTCTGCG GAACTGGCCA AAGCGATCGC GCAGCTGCGC GTTATCGAGT 6694 6713 L T K K A M o TGACCAAAAA AGCGATGTAA CACCGGCTTG AAAAGCACAA AAGCCAGTCT GGAAACAGGC Terminator? 6754 TGGCTTTTTT TTGCGCGTGT GACCCGTCCT GAATAGCGTT CACATAGATC CTGCTGATAT 6774 AAAACCCCCC TGTTTTCCTG TTTATTCATT GATCGAAATA AGAGCAAAAA CATCCACCTG 6874 ACGCTTAAAT TAAGGTACTG CCTTAATTTT CTGCAGACAA AAGGCGTGAC GATGGTCGAA 6924 AATGGCGCTT TCGTCAGCGG GGATAATCCG TTATTGAACA ATTTATCCTC TGTCCATTTC 6974 ACGATGAAAA AAATGTAGTT TTTTCAAGGT GAAGCGGTTT GACTCTAGAG TCGACTCTAG XbaI 7034 CGGAGTGTAT ACTGGCTTAC TATGTTGGCA CTGATGAGGG TGTCAGTGAA GTGCTTCATG 7094 TGGCAGGAGA AAAAAGGCTG CACCGGTGCG TCAGCAGAAT ATGTGATACA GGATATATTC 7154 CGCTTCCTCG CTCACTGACT CGCTACGCTC GGTCGTTCGA CTGCGGCGAG CGGAAATGGC 7214 TTACGAACGG GGCGGAGATT TCCTGGAAGA TGCCAGGAAG ATACTTAACA GGGAAGTGAG 7274 AGGGCCGCGG CAAAGCCGTT TTTCCATAGG CTCCGCCCCC CTGACAAGCA TCACGAAATC 7334 TGACGCTCAA ATCAGTGGTG GCGAAACCCG ACAGGACTAT AAAGATACCA GGCGTTTCCC 7394 CCTGGCGGCT CCCTCGTGCG CTCTCCTGTT CCTGCCTTTC GGTTTACCGG TGTCATTCCG 7454 CTGTTATGGC CGCGTTTGTC TCATTCCACG CCTGACACTC AGTTCCGGGT AGGCAGTTCG 7514 CTCCAAGCTG GACTGTATGC ACGAACCCCC CGTTCAGTCC GACCGCTGCG CCTTATCCGG ApaLI? 7574 TAACTATCGT CTTGAGTCCA ACCCGGAAAG ACATGCAAAA GCACCACTGG CAGCAGCCAC 7634 TGGTAATTGA TTTAGAGGAG TTAGTCTTGA AGTCATGCGC CGGTTAAGGC TAAACTGAAA 7694 GGACAAGTTT TGGTGACTGC GCTCCTCCAA GCCAGTTACC TCGGTTCAAA GAGTTGGTAG 7754 CTCAGAGAAC CTTCGAAAAA CCGCCCTGCA AGGCGGTTTT TTCGTTTTCA GAGCAAGAGA 7814 TTACGCGCAG ACCAAAACGA TCTCAAGAAG ATCATCTTAT TAAGGGGTCT GACGCTCAGT 7874 GGAACGAAAA CTCACGTTAA GGGATTTTGG TCATGAGATT ATCAAAAAGG ATCTTCACCT 7934 AGATCCTTTT AAATTAAAAA TGAAGTTTTA AATCAATCTA AAGTATATAT GAGTAAACTT 7994 8004 o GGTCTGACAG TTACCAATGC TTAATCAGTG AGGCACCTAT CTCAGCGATC TGTCTATTTC Amp-Resistenz auf antisense-Strang 111 Anhang _________________________________________________________________________ 8054 GTTCATCCAT AGTTGCCTGA CTCCCCGTCG TGTAGATAAC TACGATACGG GAGGGCTTAC 8114 CATCTGGCCCC AGTGCTGCA TGTCTATTTC ATGATACCGC GAGACCCACG CTCACCGGCT 8174 CCAGATTTAT CAGCAATAAA CCAGCCAGCC GGAAGGGCCG AGCGCAGAAG TGGTCCTGCA 8234 ACTTTATCCG CCTCCATCCA GTCTATTAAT TGTTGCCGGG AAGCTAGAGT AAGTAGTTCG 8294 CCAGTTAATA GTTTGCGCAA CGTTGTTGCC ATTGCTGCAG GCATCGTGGT GTCACGCTCG 8354 TCGTTTGGTA TGGCTTCATT CAGCTCCGGT TCCCAACGAT CAAGGCGAGT TACATGATCC 8414 CCCATGTTGT GCAAAAAAGC GGTTAGCTCC TTCGGTCCTC CGATCGTTGT CAGAAGTAAG 8474 TTGGCCGCAG TGTTATCACT CATGGTTATG GCAGCACTGC ATAATTCTCT TACTGTCATG 8534 CCATCCGTAA GATGCTTTTC TGTGACTGGT GAGTACTCAA CCAAGTCATT CTGAGAATAG ScaI 8594 TGTATGCGGC GACCGAGTTG CTCTTGCCCG GCGTCAACAC GGGATAATAC CGCGCCACAT 8654 AGCAGAACTT TAAAAGTGCT CATCATTGGA AAACGTTCTT CGGGGCGAAA ACTCTCAAGG 8714 ATCTTACCGC TGTTGAGATC CAGTTCGATG TAACCCACTC GTGCACCCAA CTGATCTTCA ApaLI 8774 GCATCTTTTA CTTTCACCAG CGTTTCTGGG TGAGCAAAAA CAGGAAGGCA AAATGCCGCA 8834 8874 o AAAAAGGGAA TAAGGGCGAC ACGGAAATGT TGAATACTCA TACTCTTCCT TTTTCAATAT 8894 TATTGAAGCA TTTATCAGGG TTATTGTCTC ATGAGCGGAT ACATATTTGA ATGTATTTAG 8954 AAAAATAAAC AAATAGGGGT TCCGCGCACA TTTCCCCGAA AAGTGCCACC TGACGTCTAA 9014 GAAACCATTA TTATCATGAC ATTAACCTAT AAAAATAGGC GTATCACGAG GCCCTTTCGT 9074 CTTCAAGAAT TTTATAAACC GTGGAGCGGG CAATACTGAG CTGATGAGCA ATTTCCGTTG 9134 CACCAGTGCC CTTCTGATGA AGCGTCAGCA CGACGTTCCT GTCCACGGTA CGCCTGCGGC 9194 CAAATTTGAT TCCTTTCAGC TTTGCTTCCT GTCGGCCCTC ATTCGTGCGC TCTAGGATC 7.2 Matlab - Routinen Die folgenden Abschnitte umfassen die Matlab-Programme sowie die anhängigen Funktionen und Scripte. Die einzelnen Programmschritte werden durch Kommentare (grün) erläutert. 112 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ 7.2.1 Programm: Kreuzkorrelation clear all close all directory=''; % Verzeichnis mit den Referenzdaten hist50_1=strcat(directory,'\kreuz1.dat'); % Referenzdaten directory=''; % Verzeichnis mit den anzupassenden Daten fhist50_2=strcat(directory,'\kreuz2.dat'); % anzupassende Daten hist50_1=load(fhist50_1); hist50_2=load(fhist50_2); bin=72; % Anzahl der Bins im Histogramm figure(1) set(gcf,'Position',[650 540 560 420]) subplot(1,2,1) bar(hist50_1(:,1),hist50_1(:,2)) xlim([0 360]) title('Histogramm - Referenz') subplot(1,2,2) bar(hist50_2(:,1),hist50_2(:,2)) xlim([0 360]) title('Histogramm - wird angepasst') % Kreuzkorrelation f=zeros(1,bin); for k=1:bin for i=1:bin j=i+k; if j>bin; j=j-bin; end f(k)=f(k)+(hist50_2(i,2)*hist50_1(j,2)); end end [wert,index]=max(f) ergebnis=strcat('Fitwert:',num2str(index)); % Ausgabe des Ergebnises figure(2) set(gcf,'Position',[650 30 560 420]) plot(f) xlim([1 bin]) title(ergebnis) 7.2.2 Programm: Motorkontrolle % % % % % Motorsteuerungsprogramm, Befehle für den 200-Schrittmotor 1) Programmmodus m: mv/r#1/#2 v/r: Drehrichtung: vorwärts (v) oder rückwärts (r) #1: Anzahl von Schritten (00000-65000), die der Motor ausführt #2: Zeit (ms), die der Motor zwischen Steps pausieren soll % % % % 2) Programmmodus x: xv/r#2 v/r: Drehrichtung: vorwärts (v) oder rückwärts (r) #2: (1-99) Zeit (1-99 ms), die der Motor zwischen Steps pausieren soll Der Motor dreht sich kontinuierlich bis ein serieller Interrupt kommt % % % % 3) Programmmodus y: yv/r#2 v/r: Drehrichtung: vorwärts (v) oder rückwärts (r) #2: (1-99) Zeit (10-990 ms), die der Motor zwischen Steps pausieren soll Der Motor dreht sich kontinuierlich bis ein serieller Interrupt kommt % Nach jedem Schritt sendet der Controller ein akustisches Signal mit 5 kHz und % 20 Schwingungen % Initialisierung des seriellen Ports und Auflistung der Porteigenschaften s1=serial('com1','terminator','CR','BAUD',9600); get(s1,{'BAUD','Type','Name','Port','Terminator','Parity'}) s1 fclose(s1); 113 Anhang _________________________________________________________________________ % Befehlseingabe und Übergabe an den seriellen Port zum starten des Motors n='t'; while n~='q' % Die Eingabe von 'q' beendet das Programm n=input('Befehlseingabe: ', 's'); fopen(s1); fprint(s1,n); fclose(s1); end 7.2.3 % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % Programm: Rotationsanalys Routine zur Analyse rotierender Actinfilamente Stand: Juli 2007, Programmierer: Hendrik Sielaff, Oliver Pänke Eigenschaften: Automatische Mittelpunktssuche Auswahl der analysierbaren Pixel Kontrastverstärkung der Bilder Lineare Regression zur Winkelbestimmung des Filaments Projektion des entferntesten Punktes auf die Regressionsgerade maximal erlaubte Vorwärtsdrehung des Filaments einstellbar Analyse von zwei Bildsequenzen des selben Filaments Entweder Max der 2. Seq auf 180° oder globales Max der 1. Seq 63° legen Klassenbreite der Histogramme frei wählbar Darstellung: Trajektorie (Umdrehungen vs Zeit) Darstellung: Endpunkte Darstellung: Histogramm der winkelabhängigen Aufenthaltswahrscheinlichk. der beiden Bildseq (rot bzw. blau) und Gaußfit der Maxima Darstellung: Verweilzeiten an den Maxima + Fit mit exp. Zerfall 1. Ordnung Ausgabe der Histogramme/Fitergebnisse/Fitkurven/ als ascii-Dateien Ausgabe der gemittelten Bilder (normal + kontrastverstärkt) Funktionen: Scripte: gaussfit (Fit der Histogrammdaten mit Gaußkurven) expo_ dwell _time (Fit der Verweilzeiten mit exp. Zerfall) shift (Verschieben des Histogramms um einen best. Winkel) flaeche (Fläche unter Gaußkurven zur Begrenzung der Verweilpositionen schattieren) mittelpunktfestlegung (Bestimmung des Rotationsmittelpunkts) auswertpixel (Bestimmung der auswertbaren Pixel) %-------------------------------------------------------------------------------% Graphen, Speicher, Command Window schließen bzw. löschen clear all close all clc % Initialisierung der Startparameter durch manuelle Eingabe der Werte % Verzeichnis + Bilder directory=''; % Verzeichnis der Bilddateien festlegen fnameoriginal=strcat(directory,'\frame0001.bmp'); % Name der 1. Bilddatei h=findstr(fnameoriginal,'0001'); % Start der Zählerposition Nmax=0; % Anzahl aller Bilder (0=automatisch), max=9999 Fshift=0; % Anzahl der Bilder, die übersprungen werden sollen % Parameter für die Auswertung der 1. Bildseq Xzentrum_red=0; % x-Wert des Rotationszentrums, 0=automatische Suche Yzentrum_red=0; % y-Wert des Rotationszentrums, 0=automatische Suche radius_in=1.5; % Radius um den Rotatationsmittelpunkt nicht auswerten Helligkeit=120; % unteren Helligkeitsgrenze Grenze=5; % Mindestanzahl an auswertbaren Bildpunkten pro Bild Qualitaet=7; % Qualität: Regression/Anzahl der auswertbaren Bildpunkten % Größe des Bildausschnitts bestimmen manuell=0; % manuell (1) oder automatisch (0) bestimmen XachseMin=5; % Untergrenze der X-Achse XachseMax=28; % Obergrenze der X-Achse YachseMin=5; % Untergrenze der Y-Achse YachseMax=28; % Obergrenze der Y-Achse % Parameter für die Auswertung der 2. Bildseq, 0=Parameter der 1. Bildseq Oxpics=0; % Anzahl der Bilder in der 2. Seq 114 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ xzentrum_ox=0; yzentrum_ox=0; Radius_in_ox=0; Helligkeit_ox=0; Grenze_ox=0; Qualitaet_ox=0; % % % % % % x-Wert des Rotationszentrums, 0=automatische Suche y-Wert des Rotationszentrums, 0=automatische Suche Radius um den Rotatationsmittelpunkt nicht auswerten unteren Helligkeitsgrenze Mindestanzahl an auswertbaren Bildpunkten pro Bild Qualität: Regression/Anzahl der auswertbaren Bildpunkten % Generelle Parameter sysmax=36; % Anzahl von Koordinatensystemen (linearen Regression) rotation=240; % max. Vorwärtsdrehung [°], sonst Rückwärtsdrehung cluster=4; % Anzahl der Bildpunkte zur Bestimmung des Filamentendes grad=5; % Klassenbreite der Histogramme [°] P=0.0; % Zeit [s] zwischen d. Anzeige d. analysierten Bilder mag=0.125; % Vergrößerungsfaktor [µm/Bildpunkte] dt_analysis=0; % Verweilzeit-Analyse ein- (1) oder ausschalten (0) fiterg_ausgabe=1; % Ausgabe der Fitparameter ein- (1) oder ausschalten (0) ausgabe=1; % Speichern der Ergebnisse ein- (1) oder ausschalten (0) darstellung=1; % Auswertung anzeigen ein- (1) oder ausschalten (0) %-------------------------------------------------------------------------------% Bilder für die Auswertung vorbereiten % Bestimmung der Anzahl der Bilddateien im Verzeichnis if Nmax>9999; Nmax=9999; end; if Nmax==0 fname=fnameoriginal; % Arbeitsdateiname k=0; while exist(fname,'file')==2 % Suche nach Datei mit dem höchsten Zähler k=k+100; if k==10000; k=9999; break; end; fname(h+1)=int2str(floor(mod((k),1000)/100)); fname(h)=int2str(floor((k)/1000)); end fname(h+3)=int2str(mod((k),10)); while exist(fname,'file')==0 k=k-1; fname(h+3)=int2str(mod((k),10)); fname(h+2)=int2str(floor(mod((k),100)/10)); fname(h+1)=int2str(floor(mod((k),1000)/100)); fname(h)=int2str(floor((k)/1000)); end Nmax=k-fshift end % Vorbereitung der 1. Bildseq zur Auswertung superimpose_red=0; Fname=fnameoriginal; % Arbeitsdateiname for k=1:Nmax-oxpics % Einlesen aller Bilder der 1. Seq fname(h+3)=int2str(mod((k+fshift),10)); fname(h+2)=int2str(floor(mod((k+fshift),100)/10)); fname(h+1)=int2str(floor(mod((k+fshift),1000)/100)); fname(h)=int2str(floor((k+fshift)/1000)); [A,MAP]=imread(fname,'BMP'); originalbild_red=double (A(:,:,1)); % Summe der Helligkeiten der Bilder superimpose_red=superimpose_red + originalbild_red; if mod(k,100)==0 Nmax-oxpics-k % Zähler end end superimpose_red=superimpose_red/(Nmax-oxpics); % gemitteltes Bild % Rand schwarz färben for z=1:size(superimpose_red,1) superimpose_red(z,1)=0; superimpose_red(z,size(superimpose_red,2))=0; end for z=1:size(superimpose_red,2) Superimpose_red(1,z)=0; Superimpose_red(size(superimpose_red,1),z)=0; end for z=1:3; SI_red(:,:,z)=(superimpose_red); end SI_red=uint8(SI_red); 115 Anhang _________________________________________________________________________ % Darstellung des Mittelwertbildes figure(1) set(gcf,'Position',[0 540 560 420]) subplot(2,2,1) colormap(MAP) image (SI_red) title('Superimposed Image 1. state') axis image % Helligkeitsvert. des gemittelten Bildes in Matrix konvertieren und norm. Hverteilung=reshape(superimpose_red,1,size(superimpose_red,1)* size(superimpose_red,2)); Hvertnorm=1/(max(Hverteilung)-min(Hverteilung))*(Hverteilung-min(Hverteilung)); % Helligkeitsw., bei der die Häufigkeit auf 1/e des max. Rauschens abgefallen ist A1=find(hist(Hvertnorm,50)<max(hist(Hvertnorm,50))/exp(1)); % Untergrenze als normierter und absoluter Helligkeitswert Ugrenzenorm=a1(1,min(find(a1>find(hist(Hvertnorm,50)== Max(hist(Hvertnorm,50))))))*0.02; Ugrenzereal_red=Ugrenzenorm*(max(Hverteilung)-min(Hverteilung))+min(Hverteilung); H=[]; for z=1:size(Hvertnorm,2) if Hvertnorm(z)>=Ugrenzenorm; H=[H Hvertnorm(z)]; end end % Helligkeitsverteilung: max=255, Untergrenze=0 Hvertabs=255/(1-Ugrenzenorm)*(H-Ugrenzenorm); % autom. Festlegung des Rotationsmittelpunkts mit 'Mittelpunktfestlegung' superimpose=superimpose_red; xzentrum=xzentrum_red; yzentrum=yzentrum_red; mittelpunktfestlegung; % berechnete Werte nur übernehmen, wenn keine Werte vorgegeben wurden if xzentrum_red>0 xcenter_red=xzentrum_red else xcenter_red=xcenter_proc end if yzentrum_red>0 ycenter_red=yzentrum_red else ycenter_red=ycenter_proc end i1_red=i1; % i = Reihen bzw. y-Werte der Matritzen/Bilder j1_red=j1; % j = Spalten bzw. x-Werte der Matritzen/Bilder i=i1; j=j1; Ugrenzereal=Ugrenzereal_red; superimpose=superimpose_red; % Entweder auswertbare Bildpunkte aus Datei laden, wenn vorhanden, ... fpospixel_red=strcat(directory,'\pospixel_red.dat'); if exist(fpospixel_red,'file')==2 & manuell==0 matrix=dlmread(fpospixel_red,'\t'); i=matrix(1,:); j=matrix(2,:); fehlerbild=zeros(size(superimpose_red,1),size(superimpose_red,2)); for z=1:size(i,2); fehlerbild (i(1,z),j(1,z))=1;end elseif manuell==1 % oder auswertbare Bildpunkte manuell deklarieren fehlerbild=zeros(size(superimpose_red,1),size(superimpose_red,2)); for z=YachseMin:YachseMax for zz=XachseMin:XachseMax fehlerbild(z,zz)=1; i=[i z]; j=[j zz]; end end else % oder autom. Suche nach auswertbaren Bildpunkten mit 'auswertpixel' auswertpixel; end 116 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ % auswertbare Bildpunkte speichern fehlerbild_red=fehlerbild; i_red=i; j_red=j; % Ermittlung und speichern des maximalen Helligkeitswerts des Filaments maxHell=[]; for z=1:size(i_red,2); maxHell=[maxHell superimpose_red(i_red(1,z),j_red(1,z))]; end maxHell=max(maxHell); % kontrastverstärktes Bild des Filaments (Graustufenbild 0-255) for zi=1:size(superimpose_red,1) for zj=1:size(superimpose_red,2) if fehlerbild_red(zi,zj)==1 Bild_red(zi,zj)=255/(maxHell-Ugrenzereal_red)* (superimpose_red(zi,zj)-Ugrenzereal_red); else bild_red(zi,zj)=0; end end end for z=1:3; B_red(:,:,z)=(bild_red); end B_red=uint8(B_red); % Darstellung des kontrastverstärkten Bilds: Rotationsmittelpunkt (roter Kreis, % xcenter, ycenter), Zentrumsbildpunkte (blaue Punkte, j1/i1), auswertbare % Bildpunkte (grüne Punkte, j/i) figure(2) set(gcf,'Position',[0 30 560 420]) colormap(MAP) image (B_red) hold on Bild=plot(j_red,i_red,'.g',j1_red,i1_red,'.b',xcenter_red,ycenter_red,'or') title('Selected pixel 1. state') axis image PPx=[0]; while size(PPx,1)==1 % manuell auswertbare Bildpunkte ergänzen oder löschen Ppx=[]; [PPx PPy]=ginput(1); if PPx<1 | PPy<1 | PPx>size(bild_red,2) | PPy>size(bild_red,1); break; end PPx=round(PPx); PPy=round(PPy); delete(Bild); if fehlerbild_red(PPy,PPx)==0 j_red=[j_red Ppx]; i_red=[i_red Ppy]; fehlerbild_red(PPy,PPx)=1; Bild=plot(j1_red,i1_red,'.b',j_red,i_red,'.g',xcenter_red,ycenter_red,'or') elseif fehlerbild_red(PPy,PPx)==1 Fehlerbild_red(PPy,PPx)=0; loeschen=find((i_red==PPy)&(j_red==PPx)); I_red(loeschen)=[]; j_red(loeschen)=[]; Bild=plot(j1_red,i1_red,'.b',j_red,i_red,'.g',xcenter_red,ycenter_red,'or') end end hold off % auswertbare Bildpunkte in Datei speichern matrix=[i_red; j_red]; dlmwrite(fpospixel_red,matrix,'\t'); % Vorbereitung der 2. Bildseq zur Auswertung, wenn vorhanden if oxpics>0 superimpose_ox=0; fname=fnameoriginal; % Arbeitsdateiname for k=Nmax-oxpics+1:Nmax % Einlesen aller Bilder der 2. Seq fname(h+3)=int2str(mod((k+fshift),10)); fname(h+2)=int2str(floor(mod((k+fshift),100)/10)); fname(h+1)=int2str(floor(mod((k+fshift),1000)/100)); fname(h)=int2str(floor((k+fshift)/1000)); [A,MAP]=imread(fname,'BMP'); originalbild_ox=double (A(:,:,1)); % Summe der Helligkeiten der Bilder superimpose_ox=superimpose_ox + originalbild_ox; if mod(k,100)==0 Nmax-k-mod((Nmax-oxpics),100)+100 % Zähler 117 Anhang _________________________________________________________________________ end end superimpose_ox=superimpose_ox/(oxpics); % gemitteltes Bild % Rand schwarz färben for z=1:size(superimpose_ox,1) Superimpose_ox(z,1)=0; superimpose_ox(z,size(superimpose_ox,2))=0; end for z=1:size(superimpose_ox,2) Superimpose_ox(1,z)=0; superimpose_ox(size(superimpose_ox,1),z)=0; end for z=1:3; SI_ox(:,:,z)=(superimpose_ox); end SI_ox=uint8(SI_ox); % Darstellung des Mittelwertbildes figure(1) set(gcf,'Position',[0 540 560 420]) subplot(2,2,2) colormap(MAP) image (SI_ox) title('Superimposed Image 2. state') axis image % Helligkeitsvert. des gemittelten Bildes in Matrix konvert. und norm. Hverteilung=reshape(superimpose_ox,1,size(superimpose_ox,1)* size(superimpose_ox,2)); Hvertnorm=1/(max(Hverteilung)-min(Hverteilung))* (Hverteilung-min(Hverteilung)); % Helligkeitswert, bei der die Häufigkeit 1/e des max. Rauschens entspricht a1=find(hist(Hvertnorm,50)<max(hist(Hvertnorm,50))/exp(1)); % Untergrenze als normierter und absoluter Helligkeitswert Ugrenzenorm=a1(1,min(find(a1>find(hist(Hvertnorm,50)== max(hist(Hvertnorm,50))))))*0.02; Ugrenzereal_ox=Ugrenzenorm*(max(Hverteilung)-min(Hverteilung))+ min(Hverteilung); H=[]; for z=1:size(Hvertnorm,2) if Hvertnorm(z)>=Ugrenzenorm; H=[H Hvertnorm(z)]; end end % Helligkeitsverteilung: max=255, Untergrenze=0 Hvertabs=255/(1-Ugrenzenorm)*(H-Ugrenzenorm); % autom. Festlegung d. Rotationsmittelpunkts mit 'Mittelpunktfestlegung' superimpose=superimpose_ox; xzentrum=xzentrum_ox; yzentrum=yzentrum_ox; mittelpunktfestlegung; % berechnete Werte nur übernehmen, wenn keine Werte vorgegeben wurden if xzentrum_ox>0 xcenter_ox=xzentrum_ox else xcenter_ox=xcenter_proc end if yzentrum_ox>0 ycenter_ox=yzentrum_ox else ycenter_ox=ycenter_proc end i1_ox=i1; % i: Reihen bzw. y-Werte der Matritzen/Bilder j1_ox=j1; % j: Spalten bzw. x-Werte der Matritzen/Bilder i=i1; j=j1; Ugrenzereal=Ugrenzereal_ox; superimpose=superimpose_ox; % Entweder auswertbare Bildpunkte aus Datei laden, wenn vorhanden, ... fpospixel_ox=strcat(directory,'\pospixel_ox.dat'); if exist(fpospixel_ox,'file')==2 & manuell==0 matrix=dlmread(fpospixel_ox,'\t'); i=matrix(1,:); j=matrix(2,:); fehlerbild=zeros(size(superimpose_ox,1),size(superimpose_ox,2)); 118 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ for z=1:size(i,2); fehlerbild (i(1,z),j(1,z))=1; end elseif manuell==1 % oder auswertbare Bildpunkte manuell deklarieren, ... fehlerbild=zeros(size(superimpose_ox,1),size(superimpose_ox,2)); for z=YachseMin:YachseMax for zz=XachseMin:XachseMax fehlerbild(z,zz)=1; i=[i z]; j=[j zz]; end end else % oder autom. Suche nach auswertb. Bildpunkten mit 'auswertpixel' auswertpixel; end % auswertbare Bildpunkte speichern fehlerbild_ox=fehlerbild; i_ox=i; j_ox=j; % Ermittlung und speichern des maximalen Helligkeitswerts des Filaments maxHell=[]; for z=1:size(i_ox,2) maxHell=[maxHell superimpose_ox(i_ox(1,z),j_ox(1,z))]; end maxHell=max(maxHell); % kontrastverstärktes Bild des Filaments (Graustufenbild 0-255) for zi=1:size(superimpose_ox,1) for zj=1:size(superimpose_ox,2) if fehlerbild_ox(zi,zj)==1 bild_ox(zi,zj)=255/(maxHell-Ugrenzereal_ox)* (superimpose_ox(zi,zj)-Ugrenzereal_ox); else bild_ox(zi,zj)=0; end end end for z=1:3; B_ox(:,:,z)=(bild_ox); end B_ox=uint8(B_ox); % Darstellung des kontrastverstärkten Bilds mit Rotationsmittelpunkt (xcenter, % ycenter), Zentrumsbildpunkten (j1/i1) und auswertbaren Bildpunkten (j/i) figure(2) set(gcf,'Position',[0 30 560 420]) colormap(MAP) image (B_ox) hold on Bild=plot(j_ox,i_ox,'.g',j1_ox,i1_ox,'.b',xcenter_ox,ycenter_ox,'or'); title('Selected pixel 2. state') axis image PPx=[0]; while size(PPx,1)==1 % manuell auswertb. Bildpunkte ergänzen od. löschen Ppx=[]; [PPx PPy]=ginput(1); if PPx<1 | PPy<1 | PPx>size(bild_ox,2) | PPy>size(bild_ox,1); break; end PPx=round(PPx); PPy=round(PPy); delete(Bild); if fehlerbild_ox(PPy,PPx)==0 j_ox=[j_ox Ppx]; i_ox=[i_ox Ppy]; fehlerbild_ox(PPy,PPx)=1; Bild=plot(j1_ox,i1_ox,'.b',j_ox,i_ox,'.g',xcenter_ox,ycenter_ox,'or'); elseif fehlerbild_ox(PPy,PPx)==1 Fehlerbild_ox(PPy,PPx)=0; loeschen=find((i_ox==PPy)&(j_ox==PPx)); i_ox(loeschen)=[]; j_ox(loeschen)=[]; Bild=plot(j1_ox,i1_ox,'.b',j_ox,i_ox,'.g',xcenter_ox,ycenter_ox,'or'); end end hold off % auswertbare Bildpunkte in Datei speichern matrix=[i_ox; j_ox]; dlmwrite(fpospixel_ox,matrix,'\t'); end % Ende Vorbereitung der 2. Bildsequenz %-------------------------------------------------------------------------------- 119 Anhang _________________________________________________________________________ % Parameterinitialisierung und Datenauswertung sysmax=sysmax-1; % Korrektur von sysmax (s.u.) interval=[]; % Klassenbreite des Histogramms initialisieren for z=0:360/grad-1; interval=[interval 0.5*grad+z*grad]; end nummer_fehlerbild=[]; Anzahlfehlerbilder=0; ialt=0; jalt=0; Time=[]; Ep_x_red=[]; Ep_y_red=[]; Ep_x_ox=[]; Ep_y_ox=[]; Fname=fnameoriginal; % Anzahl der nicht auswertbaren Bilder initialisieren % % % % % % Zeitachse in [s] x-Werte von Filamentendpunkten y-Werte von Filamentendpunkten x-Werte von Filamentendpunkten y-Werte von Filamentendpunkten Arbeitsdateiname der der der der 1. 1. 2. 2. Seq Seq Seq Seq for k=1:Nmax % sukzessive Analyse aller Bilder if k>(Nmax-oxpics) % Entweder Parameter für Auswertung der 2. Seq init., ... if radius_in_ox>0; radius_in=radius_in_ox; end if Helligkeit_ox>0; Helligkeit=Helligkeit_ox; end if grenze_ox>0; grenze=grenze_ox; end if qualitaet_ox>0; qualitaet=qualitaet_ox; end xcenter=xcenter_ox; ycenter=ycenter_ox; fehlerbild=fehlerbild_ox; Ugrenzereal=Ugrenzereal_ox; else % oder Parameter für Auswertung der 1. Seq initialisieren xcenter=xcenter_red; ycenter=ycenter_red; fehlerbild=fehlerbild_red; Ugrenzereal=Ugrenzereal_red; end % Einlesen der Bilddatei fname(h+3)=int2str(mod((k+fshift),10)); fname(h+2)=int2str(floor(mod((k+fshift),100)/10)); fname(h+1)=int2str(floor(mod((k+fshift),1000)/100)); fname(h)=int2str(floor((k+fshift)/1000)); [A,MAP]=imread(fname,'BMP'); originalbild=double (A(:,:,1)); % auswertbare Bildpunkte im kontrastverstärkten Bild deklarieren, andere % Bildpunkte schwärzen for zi=1:size(originalbild,1) for zj=1:size(originalbild,2) if fehlerbild(zi,zj)==1 & (originalbild(zi,zj)-Ugrenzereal)>0 bildauswertung(zi,zj)=255/(max(max(originalbild))-Ugrenzereal)* (originalbild(zi,zj)-Ugrenzereal); else bildauswertung(zi,zj)=0; end end end % Helligkeitswerte des gemittelten Bildes in 1D-Matrix konvertieren Hverteilung=reshape(bildauswertung,1,size(bildauswertung,1)* size(bildauswertung,2)); % Helligkeitsgrenze cutoff = kleinster Wert der oberen 10% der hellsten % Bildpunkte (>0) B2=sort(Hverteilung); Cutoff=b2(1,size(Hverteilung,2)-10); % manuell festgelegte Helligkeitsgrenze berücksichtigen if cutoff > Helligkeit; cutoff=Helligkeit; end % Speichern der Bildpunkte, die über der Helligkeitsgrenze und außerhalb % von radius_in liegen i0=[]; j0=[]; for zi=1:size(bildauswertung,1) for zj=1:size(bildauswertung,2) if bildauswertung(zi,zj)>=cutoff r=sqrt((zj-xcenter)*(zj-xcenter)+(ycenter-zi)*(ycenter-zi)); if r>radius_in j0=[j0 zj-xcenter]; i0=[i0 ycenter-zi]; end end end 120 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ end th=[]; R=[]; x=[]; y=[]; if size(i0,2)<grenze; i0=round(ycenter); j0=round(xcenter); end % Koordinatentransformation: kartesisch <--> polar for z=1:(sysmax+1) % da index=0 nicht möglich -> 1:1-sysmax+1, statt 0:sysmax [th,R]=cart2pol(j0(1,:),i0(1,:)); % Winkel 0° - 360° mit 1 - sysmax+1 Koordinatensystemen th=th+(2*pi)/sysmax*(z-1); [x(z,:),y(z,:)]=pol2cart(th,R); Rsort=sort(R); if size(Rsort,2)>cluster % Speichern der Bildpunkte mit max. Rmaxmean=mean(Rsort((size(Rsort,2)-cluster):size(Rsort,2))); else % Entfernung vom Mittelpunkt Rmaxmean=Rsort(size(Rsort,2)); end % lineare Regression der selektierten Bildpunkte Xxsum(z)=sum(x(z,:).*x(z,:)); Xysum(z)=sum(x(z,:).*y(z,:)); M(z)=xysum(z)/xxsum(z); F(z)=sum((y(z,:)-m(z).*x(z,:)).^2); end % Qualität (Streuung): Regression/Anzahl der Punkte [Fmin(1,k),imin]=min(F); Fmin(2,k)=Fmin(1,k)/size(i0,2); % Behält vorheriges Bild, wenn zu wenig Bildpunkte vorhanden sind oder % die Streuung zu groß ist => Bildverdoppelung! if Fmin(2,k)>qualitaet | size(i0,2)<grenze nummer_fehlerbild=[nummer_fehlerbild k]; % nicht auswertbare Bilde xfalsch=x; yfalsch=y; % nicht auswertbare Bildpunkte speichern i0=ialt; j0=jalt; % Werte des vorherigen Bilds laden th=[]; R=[]; x=[]; y=[]; % Berechnung mit den Daten des letzten auswertbaren Bilds wiederholen for z=1:(sysmax+1) [th,R]=cart2pol(j0(1,:),i0(1,:)); th=th+(2*pi)/sysmax*(z-1); [x(z,:),y(z,:)]=pol2cart(th,R); Rsort=sort(R); if size(Rsort,2)>cluster Rmaxmean=mean(Rsort((size(Rsort,2)-cluster):size(Rsort,2))); else Rmaxmean=Rsort(size(Rsort,2)); end % lineare Regression der selektierten Bildpunkte Xxsum(z)=sum(x(z,:).*x(z,:)); xysum(z)=sum(x(z,:).*y(z,:)); M(z)=xysum(z)/xxsum(z); F(z)=sum((y(z,:)-m(z).*x(z,:)).^2); end [Fmin2,imin]=min(F); Frameverdoppelung=1; % Bild als nicht auswertbar deklarieren anzahlfehlerbilder=anzahlfehlerbilder+1; else ialt=i0; jalt=j0; Frameverdoppelung=2; % Bild als auswertbar deklarieren end % Winkelzuordnung in Abhängigkeit vom Quadranten if sum(x(imin,:))<0 % Quadranten II und III winkel(k)=atan(m(imin))+pi; else if m(imin)<0 % Quadrant IV winkel(k)=atan(m(imin))+2*pi; else winkel(k)=atan(m(imin)); % Quadrant I end end % Winkelberechnung (imin-1 wegen Zuordnung der 0°-360° auf 1-sysmax+1 % Koordinatensystemen) winkel(k)=winkel(k)-(2*pi)/sysmax*(imin-1); if winkel(k)<0; winkel(k)=winkel(k)+2*pi; end % Richtung der Regressionsgeraden festlegen if cos(winkel(k))>=0 121 Anhang _________________________________________________________________________ fx=0:20; else fx=-20:0; end fy=tan(winkel(k))*fx; fy=ycenter-fy; fx=fx+xcenter; [xm,ym]=pol2cart(winkel(k),Rmaxmean); % Endpunkt berechnen time=[time k*0.04]; % Zeitachse [s] deklarieren % Darstellung des ausgewerteten Bilds: Mittelpunkt = roter Kreis, Filamentende % = grüner Kreis, ausgewertete Bildpunkte = blaue Punkte, nicht auswertbare % Bildpunkte = magenta Kreuze, Regressionsgerade = rote Linie if darstellung==1 B(:,:,1)=(bildauswertung);B(:,:,2)=(bildauswertung); B(:,:,3)=(bildauswertung); B=uint8(B); if exist('H4')==1; delete(H4); end if exist('H5')==1; delete(H5); end figure(2) clf set(gcf,'Position',[0 30 560 420]) colormap(MAP) H4=image(B); hold on % Endpunkte nur bei auswertbaren Bildern darstellen if Frameverdoppelung==2 H5=plot(xcenter,ycenter,'or',(x(1,:)+xcenter),(ycenter-y(1,:)),'.b', fx,fy,'-r', (xm+xcenter),(ycenter-ym),'og'); else H5=plot(xcenter,ycenter,'or',(x(1,:)+xcenter),(ycenter-y(1,:)),'.b', fx,fy,'-r', (xfalsch(1,:)+xcenter),(ycenter-yfalsch(1,:)),'xm'); end hold off % Darstellung der kumulativen Winkelpositionen im Histogramm winkel_aktuell(1:k)=360/2/pi*winkel(1:k); % winkel = Winkelposition histogram=hist(winkel_aktuell(1:k),interval); figure(1) subplot(2,2,4) bar(interval,histogram,'r') title('Histogram: Distribution of filament positions') grid on xlim([0 360]) set(gca,'XTick',0:60:360) xlabel('\itangle /°') ylabel('\itcounts') % Berechnung der Winkeldifferenz zwischen zwei sukzessiven Winkeln delta_a_aktuell=diff(winkel_aktuell); for kk=1:k-1 if delta_a_aktuell(kk)<=(rotation-360) delta_a_aktuell(kk)=delta_a_aktuell(kk)+360; end if delta_a_aktuell(kk)> rotation delta_a_aktuell(kk)=delta_a_aktuell(kk)-360; end end % Berechnung des kumulierten Winkels (= Umdrehungen) acs_gesamt_aktuell=cumsum(delta_a_aktuell); % wenn acs_gesamt_aktuell=[] + gleiche Länge wie time, dann % fehlerhafte Darstellung if k>1 acs_gesamt_aktuell(k)=acs_gesamt_aktuell(k-1); else acs_gesamt_aktuell(k)=0; end acs_aktuell(1:k)=acs_gesamt_aktuell(1:k)/360; % Umdrehungen der 1. Seq % Darstellung der Trajektorie subplot(2,2,3) plot(time,acs_aktuell,'r') title('Trajectory') 122 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ grid on xlabel('\ittime /s') ylabel('\itrevolutions') pause(p); % Pause zwischen der Auswertung zweier Bilder end % Speichern der Endpunkte nur wenn das Bild auswertbar war if Frameverdoppelung==2 if k>=Nmax-oxpics+1 ep_x_ox=[ep_x_ox xm]; ep_y_ox=[ep_y_ox ym]; % Endpunkte der 2. Seq else ep_x_red=[ep_x_red xm]; ep_y_red=[ep_y_red ym]; % Endpunkte der 1. Seq end end if mod(k,50)==0 Nmax-k % Zähler end end % Ende Bildauswertung -> nächstes Bild winkel(1:Nmax)=360/2/pi*winkel(1:Nmax); % Winkelposition delta_a=diff(winkel); % Differenz zwischen 2 aufeinander folgenden Winkeln for k=1:(Nmax-1) if delta_a(k)<=(rotation-360); delta_a(k)=delta_a(k)+360; end if delta_a(k)> rotation ; delta_a(k)=delta_a(k)-360; end end acs_gesamt=cumsum(delta_a); % kumulierter Winkel acs_gesamt(Nmax)=acs_gesamt(Nmax-1); delta_a(Nmax)=0; acs(1:Nmax)=acs_gesamt(1:Nmax)/360; % Umdrehungszahl % Berechnung der Filamentlänge [th,Rad]=cart2pol(ep_x_red(1,:),ep_y_red(1,:)); radius=round(mean(Rad)*mag*10)/10; %-------------------------------------------------------------------------------% Darstellung der Ergebnisse + Anpassen der Gaußkurven + Berechnung der % Verweilzeiten; rot : Daten der 1. Seq, blau: Daten der 2. Seq % Ausgabe der Ergebnisse Ugrenzereal=(round(Ugrenzereal*10))/10 Radius Umdrehungen=(round(max(acs))*10)/10 Geschwindigkeit=(round((umdrehungen/max(time))*10))/10 Anzahlfehlerbilder Nummer_fehlerbild % Darstellung der Trajektorien figure(1)subplot(2,2,3) hold on plot(time(1:Nmax-oxpics),acs(1:Nmax-oxpics),'r') if oxpics>0 plot(time(Nmax-oxpics+1:Nmax),acs(Nmax-oxpics+1:Nmax),'b'); end hold off axis([0 max(time) min(acs) max(acs)]) title('Trajectory') grid on xlabel('\ittime /s') ylabel('\itrevolutions') % Darstellung der Endpunkte figure(5) set(gcf,'Position',[0 30 560 420]) plot(ep_x_red, ep_y_red, 'or') if oxpics>0 hold on plot(ep_x_ox, ep_y_ox, 'ob') hold off end title('Endpoint Positions') xlabel('\itdistance /px') ylabel('\itdistance /px') 123 Anhang _________________________________________________________________________ axis ([-(size(bildauswertung,2))/2 (size(bildauswertung,2))/2 -(size(bildauswertung,1))/2(size(bildauswertung,2))/2]) % Darstellung der winkelabhängige Aufenthaltswahrscheinlichkeiten (Histogramm) histogram=hist(winkel(1:Nmax-oxpics),interval); if oxpics>0; histogram_ox=hist(winkel(Nmax-oxpics+1:Nmax),interval); end figure(1) subplot(2,2,4) bar(interval,histogram,'r') if oxpics>0 hold on bar(interval,histogram_ox,'b') hold off end title('Histogram: Distribution of filament positions') grid on xlim([0 360]) set(gca,'XTick',0:60:360) xlabel('\itangle /°') ylabel('\itcounts') % Verschieben der Histogramme mit dem Script 'shift'=>kleinster Wert auf 0° delta_total=0; [minhist,iminhist]=min(histogram); delta=iminhist-1; delta_total=delta_total+delta*grad; % Speichern des ges. Verschiebung [°] n=size(histogram,2); altwerte=histogram; shift; histogram=neuwerte; if oxpics>0 n=size(histogram_ox,2); altwerte=histogram_ox; shift; histogram_ox=neuwerte; end % Darstellung der verschobenen Histogramme figure(2) clf set(gcf,'Position',[560 540 560 420]) bar(interval,histogram,'r') if oxpics>0 hold on bar(interval,histogram_ox,'b') hold off end title('Standard Histogram') grid on xlim([0 360]) set(gca,'XTick',0:60:360) xlabel('\itangle /°') ylabel('\itcounts') hold on drawnow % x/y-Werte der Maxima vorgeben: die ersten 3 Werte für die 1. Seq, alle % weiteren für die 2. Seq Px=[];Py=[];PPx=[0]; while size (PPx,1)==1 Ppx=[]; [PPx PPy]=ginput(1); % Eingabe der Positionen per Mausklick if Px<0 | Py<1 | Px>360; break; end Px=[Px, PPx]; Py=[Py, PPy]; end hold off % Anpassen des Histogramms der 1. Seq mit 3 Gaußkurven if size(Py,2)>2 % mind. 3 Maxima vorgeben % Speichern der eingegebenen Startparameter parameter=[Py(1) Px(1) 20 Py(2) Px(2) 20 Py(3) Px(3) 20]; % Übergabe der Startparameter an die Funktion 'gaussfit' und Berechnung % der Fitwerte [fitresult,r,J]=nlinfit(interval,histogram,'gaussfit',parameter); % Fehlerrechnung / Konfidenzintervall 124 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ ci = nlparci(fitresult,r,J); for z=1:size(fitresult,1); fehler(z,1)=(round(fitresult(z)-ci(z,1)))/10; end fehlerwerte=fehler; % Initialisierung der x-Achse xkurve=[]; for z=1:360; xkurve=[xkurve z]; end % Berechnung der Gaußkurve mit den Fitwerten von 0° bis 360° gauss3=feval('gaussfit',fitresult,xkurve); % Speichern der Fitparameter (Amplituden, x-Werte, sigma der Gaußkurven) for z=1:3 fitAmp(z)=fitresult(z*3-2); fitxgauss(z)=fitresult(z*3-1); fithalbweite(z)=fitresult(z*3); end fitresult=(round(fitresult*10))/10; fitergebnis=fitresult; if size(Py,2)>3 % Anpassen des Histogramms der 2. Seq mit Gaußkurven % Speichern der eingegebenen Startparameter parameter_ox=[]; for z=4:size(Py,2); parameter_ox=[parameter_ox Py(z) Px(z) 20]; end % Übergabe der Startparameter an die Funktion 'gaussfit' und % Berechnung der Gaußkurve [fitresult_ox,r_ox,J_ox]=nlinfit(interval,histogram_ox,'gaussfit', parameter_ox); % Fehlerrechnung/Konfidenzintervall ci_ox=nlparci(fitresult_ox,r_ox,J_ox); for z=1:size(fitresult_ox,1) fehler_ox(z,1)=(round(fitresult_ox(z)-ci_ox(z,1)))/10; end for z=1:size(fehler_ox); fehlerwerte(9+z)=fehler_ox(z); end % Berechnung der Gaußkurve mit den Fitwerten von 0° bis 360° gauss_ox=feval('gaussfit',fitresult_ox,xkurve); % Speichern der Fitwerte (Amplituden, x-Werte, sigma der Gaußkurven) for z=4:size(Py,2) fitAmp(z)=fitresult_ox((z-3)*3-2); fitxgauss(z)=fitresult_ox((z-3)*3-1); fithalbweite(z)=fitresult_ox((z-3)*3); end fitresult_ox=(round(fitresult_ox*10))/10; for z=1:size(fitresult_ox); fitergebnis(9+z)=fitresult_ox(z); end end fitergebnis=num2str(fitergebnis); fehlerwerte=num2str(fehlerwerte); % Fläche der 3 Maxima der 1. Seq bestimmen Amp1=[fitergebnis(1,:)]; Amp2=[fitergebnis(4,:)]; Amp3=[fitergebnis(7,:)]; xgauss1=[fitergebnis(2,:)]; xgauss2=[fitergebnis(5,:)]; xgauss3=[fitergebnis(8,:)]; halbweite1=[fitergebnis(3,:)]; halbweite2=[fitergebnis(6,:)]; halbweite3=[fitergebnis(9,:)]; % String der gefitteten Funktion für Flächenberechung gausskurve=[Amp1,'*exp(((x-',xgauss1,')/',halbweite1,').^2/(-2))+',Amp2, '*exp(((x-',xgauss2,')/',halbweite2,').^2/(-2))+',Amp3,'*exp(((x-', xgauss3,')/',halbweite3,').^2/(-2))']; g=inline(gausskurve); % Festlegung der Grenzen/Breite der Maxima for z=1:3 if fithalbweite(z)>=25 ugrenze(1,z)=fitxgauss(z)-50; ogrenze(1,z)=fitxgauss(z)+50; else ugrenze(1,z)=fitxgauss(z)-2*fithalbweite(z); ogrenze(1,z)=fitxgauss(z)+2*fithalbweite(z); 125 Anhang _________________________________________________________________________ end if ugrenze(1,z)< 1; ugrenze(1,z)= 1; end if ogrenze(1,z)>360; ogrenze(1,z)=360; end ogrenze(2,z)=370; ugrenze(2,z)=-10; end for z=1:2 if ogrenze(1,z)>=ugrenze(1,z+1) ospeicher=ogrenze(1,z); uspeicher=ugrenze(1,z+1); ogrenze(1,z)=(ospeicher+uspeicher)/2-1; ugrenze(1,z+1)=(ospeicher+uspeicher)/2+1; end end % numerische Berechnung der Intervalle zwischen den Grenzen for z=1:3; flaecheninhalt(z)=quad(g,ugrenze(1,z),ogrenze(1,z)); end [maxflaecheninhalt, imaxflaecheninhalt]=max(flaecheninhalt); % Verschieben der Histogramme und Gaußkurven mit dem Script 'shift'%. % Entweder Max der 2. Seq auf 180°, oder größtes Max der 1. Seq auf 60° if size(Py,2)>3 delta=ceil(fitxgauss(4)/grad)-round(round(180+grad/2)/grad); n=size(histogram,2); altwerte=histogram; shift; histogram=neuwerte; n=size(histogram_ox,2); altwerte=histogram_ox; shift; histogram_ox=neuwerte; else delta=ceil(fitxgauss(imaxflaecheninhalt)/grad)round(round(60+grad/2)/grad); n=size(histogram,2); altwerte=histogram; shift; histogram=neuwerte; if oxpics>0 n=size(histogram_ox,2); altwerte=histogram_ox; shift; histogram_ox=neuwerte; end end % Speichern des Wertes der gesamte Verschiebung in [°] delta=delta*grad; delta_total=delta_total+delta; % Gaußkurven n=size(gauss3,2); altwerte=gauss3; shift; gauss3=neuwerte; if size(Py,2)>3 n=size(gauss_ox,2); altwerte=gauss_ox; shift; gauss_ox=neuwerte; end % Fitwerte an die Verschiebung anpassen for z=1:3 % Unter- und Obergrenze der Integrale verschieben ugrenze(1,z)=round(ugrenze(1,z)-delta); if ugrenze(1,z)< 0; ugrenze(1,z)=ugrenze(1,z)+360; end if ugrenze(1,z)>360; ugrenze(1,z)=ugrenze(1,z)-360; end ogrenze(1,z)=round(ogrenze(1,z)-delta); if ogrenze(1,z)< 0; ogrenze(1,z)=ogrenze(1,z)+360; end if ogrenze(1,z)>360; ogrenze(1,z)=ogrenze(1,z)-360; end end for z=1:size(Py,2) % Position der Maxima der Gaußfits verschieben fitxgauss(z)=fitxgauss(z)-delta; if fitxgauss(z)< 0; fitxgauss(z)=fitxgauss(z)+360; end if fitxgauss(z)>360; fitxgauss(z)=fitxgauss(z)-360; end end % Markierung der Fläche zwischen den Grenzwerten mit dem Script 'flaeche' flaeche % Ausgabe: xflaeche, yflaeche % Ausgabe der Fitwerte mit Fehlern if fiterg_ausgabe==1 for z=1:size(Py,2) Peak=z xGauss=[num2str((round(fitxgauss(z)*10))/10),' +/- 'fehlerwerte (3*z-1,:)] Halbweite=[fitergebnis(3*z,:),' +/- ' fehlerwerte(3*z,:)] Amplitude=[fitergebnis(3*z-2,:),' +/- ' fehlerwerte(3*z-2,:)] end end 126 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ % Darstellung der Histogramme und Gaußkurven der 1. und 2. Seq, wenn vorhanden figure(2) bar(interval,histogram,'r') % Histogramme if oxpics>0 hold on bar(interval,histogram_ox,'b') hold off end drawnow title('Standard Histogram, shaded Peaks: 2 sigma') grid on xlim([0 360]) set(gca,'XTick',0:60:360) xlabel('\itangle /°') ylabel('\itcounts') hold on plot(xkurve,gauss3,'k','LineWidth',1.5) % Gaußkurven if size(Py,2)>3; plot(xkurve,gauss_ox,'k','LineWidth',1.5); end % Flächen zwischen den Grenzen der 3 Max der 1. Seq H1=area(xflaeche1,yflaeche1,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); H2=area(xflaeche2,yflaeche2,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); H3=area(xflaeche3,yflaeche3,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); PPPx=[0]; while size(PPPx,1)>0 % Verschieben der Grenzen per Mausklick PPPx=[]; PPPy=[]; drawnow [PPPx,PPPy]=ginput(1); % Falls neuer Grenzwert eingegeben wird, Bild mit den neuen Wert aufbauen if size(PPPx,1)==1 & PPPx>=0 & PPPx<=360 grenzwerte=[ugrenze(1,:) ugrenze(2,:) ogrenze(1,:) ogrenze(2,:)]; naechste_grenze=abs(grenzwerte-PPPx); [minnaechste_grenze iminnaechste_grenze]=min(naechste_grenze); grenzwerte(iminnaechste_grenze)=round(PPPx); ugrenze(1,:)=grenzwerte(1:3); ugrenze(2,:)=grenzwerte(4:6); ogrenze(1,:)=grenzwerte(7:9); ogrenze(2,:)=grenzwerte(10:12); flaeche delete (H1); delete (H2); delete (H3); H1=area(xflaeche1,yflaeche1,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); H2=area(xflaeche2,yflaeche2,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); H3=area(xflaeche3,yflaeche3,'FaceAlpha',0.45,'FaceColor','k'); end end hold off grid on % Gaußkurven und Grenzwerte auf das ursprüngliche Histogramm übertragen delta=-delta_total; n=size(gauss3,2); altwerte=gauss3; shift; gauss3_ori=neuwerte; if size(Py,2)>3 n=size(gauss_ox,2); altwerte=gauss_ox; shift; gauss_ox_ori=neuwerte; end % Rückrechnen der Grenzwerte auf das ursprüngliche Histogram, aber nicht der % angepassten % Maximawerte, damit die Zuordnung der ausgegebenen Werte zu den % Gaußkurven möglich ist for z=1:3 if ugrenze(2,z)==1; ogrenze(1,z)=ogrenze(2,z); end ugrenze(1,z)=ugrenze(1,z)-delta; if ugrenze(1,z)< 0; ugrenze(1,z)=ugrenze(1,z)+360; end if ugrenze(1,z)>360; ugrenze(1,z)=ugrenze(1,z)-360; end ogrenze(1,z)=ogrenze(1,z)-delta; if ogrenze(1,z)< 0; ogrenze(1,z)=ogrenze(1,z)+360; end if ogrenze(1,z)>360; ogrenze(1,z)=ogrenze(1,z)-360; end end flaeche % Darstellung der Gaußkurven im ursprünglichen Histogramm figure(1) subplot(2,2,4) hold on 127 Anhang _________________________________________________________________________ plot(xkurve,gauss3_ori,'k','LineWidth',1.5) if size(Py,2)>3; plot(xkurve,gauss_ox_ori,'k','LineWidth',1.5); end hold off % Auswertung der Verweilzeiten der 1. Seq, wenn eingeschaltet if dt_analysis==1 % Zuordnung der Bilder zu einem der 3 Max, wenn die Winkelstellung % (winkel(2,:))des Filaments innerhalb der jeweiligen Grenzen liegt for z=1:Nmax-oxpics for zz=1:3 if ugrenze(2,zz)==1 if (winkel(1,z)>=ugrenze(1,zz) & winkel(1,z)<=360) | (winkel(1,z)>=0 & winkel(1,z)<=ogrenze(2,zz)) winkel(2,z)=zz; end elseif winkel(1,z)>=ugrenze(1,zz) & winkel(1,z)<=ogrenze(1,zz) winkel(2,z)=zz; end end end % Bilder, die sich nicht zuordnen lassen, zuordnen, wenn das vorrausgehende % und folgende % Bild die selben Winkelstellungen haben for z=1:Nmax-oxpics zz=1; if winkel(2,z)~=0 & z+zz<=Nmax-oxpics while winkel(2,z+zz)==0 zz=zz+1; if z+zz>Nmax-oxpics; break; end end if z+zz>Nmax-oxpics; break; end if winkel(2,z)==winkel(2,z+zz) for zzz=z+1:z+zz-1; winkel(2,zzz)=winkel(2,z); end end end end % Berechnen der Verweilzeiten für alle 3 Max und speichern in 'verweilzeit' % Initialisierung, damit der 1. Wert jeder Reihe nicht 0 ist (wegen find) verweilzeit=[1; 1; 1]; if winkel(2,1)~=0; verweilzeit(winkel(2,1),2)=1; end for z=2:Nmax-oxpics % Start ab dem 2. Wert, damit Position z-1 möglich ist if winkel(2,z)==winkel(2,z-1) & winkel(2,z)~=0 verweilzeit(winkel(2,z),max(find(verweilzeit(winkel(2,z),:))))= verweilzeit(winkel(2,z),max(find(verweilzeit(winkel(2,z),:))))+1; else for zz=1:3 if winkel(2,z)==zz verweilzeit(winkel(2,z), max(find(verweilzeit(winkel(2,z),:)))+1)=1; end end end end verweilzeit(:,1)=[]; % die 1. Werte der Verweilzeiten wieder löschen verweilzeit=verweilzeit*0.04; % Umrechnung der Verweilzeiten in [ms] % Nur Verweilzeiten berücksichtigen, die zwischen 0 und 5 Sekunden liegen verweilzeit1=[]; verweilzeit2=[]; verweilzeit3=[]; for z=1:size(verweilzeit,2) if verweilzeit(1,z)>0 & verweilzeit(1,z)<=5 verweilzeit1=[verweilzeit1 verweilzeit(1,z)]; end if verweilzeit(2,z)>0 & verweilzeit(2,z)<=5 verweilzeit2=[verweilzeit2 verweilzeit(2,z)]; end if verweilzeit(3,z)>0 & verweilzeit(3,z)<=5 verweilzeit3=[verweilzeit3 verweilzeit(3,z)]; end 128 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ end % Initialisierung der Diagrammachsen interval2=[]; for z=0:24; interval2=[interval2 0.06+z*0.08]; end x2kurve=[]; for z=1:200; x2kurve=[x2kurve z/100]; end % Erzeugung der Histogramme histogram_dwell_time(1,:)=hist(verweilzeit1,interval2); histogram_dwell_time(2,:)=hist(verweilzeit2,interval2); histogram_dwell_time(3,:)=hist(verweilzeit3,interval2); parameter=[20 0.5]; % Berechnung der Verweilzeiten mit exponentieller Zerfallsfunktion 1. Ordn for zz=1:3 zz % Zähler [fitresult,r,J]=nlinfit(interval2,histogram_dwell_time(zz,:), 'expo_dwell_time',parameter); fit_dwell_time(zz,:)=feval('expo_dwell_time',fitresult,x2kurve); fitresult_dwell_time(:,zz)=fitresult; end % Ausgabe der Fitergebnisse if fiterg_ausgabe==1 fitresult_dwell_time=(round(fitresult_dwell_time*100))/100; Dwell_time_1=num2str(fitresult_dwell_time(2,1)) Dwell_time_2=num2str(fitresult_dwell_time(2,2)) Dwell_time_3=num2str(fitresult_dwell_time(2,3)) end % Darstellung der Histogrammdaten und angepassten Exponentialfunktionen figure(4) set(figure(4),'Position',[560 30 560 420]) for z=1:3 subplot(3,1,z) bar(interval2,histogram_dwell_time(z,:),'r') if z==1; title('Dwell Time'); end xlim([0 2]) set(gca,'XTick',0:0.2:2) ylabel('\itcounts') hold on plot(x2kurve,fit_dwell_time(z,:),'k','LineWidth',1.5) hold off end xlabel('\ittime /s') end % Ende Verweilzeitauswertung end % Ende Gaußkurvenberechnung %-------------------------------------------------------------------------------% Speichern der Ergebnisse in ascii-Dateien, wenn eingeschaltet if ausgabe==1 % ascii-Dateien werden im gleichen Pfad wie Bilddateien erzeugt fname=strcat(directory,'\'); % Daten der 1. Seq speichern filename=strcat(fname,'superimposed_red.bmp'); imwrite(SI_red,filename,'bmp'); % Mittelwertsbild filename = strcat(fname,'superimposed_kontrast_red.bmp'); imwrite(B_red,filename,'bmp'); % kontrastverstärktes Mittelwertsbild matrix=[interval; histogram]; % Histogramm der Winkelpositionen filename=strcat(fname,'angle_histogram_red.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%3.0f %3.0f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix=[ep_x_red; ep_y_red]; % Endpunktpositionen filename=strcat(fname,'endpoint_red.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f %4.2f \n',matrix); 129 Anhang _________________________________________________________________________ status=fclose(fid); matrix=[time; acs]; % Trajektorie filename=strcat(fname,'trajektorie.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f %4.3f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix=[radius; umdrehungen; geschwindigkeit]; % Radius, Umdrehungen, Geschw. filename=strcat(fname,'r_u_v.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%1.1f %3.1f %1.1f',matrix); status=fclose(fid); if exist('parameter','var')==1 % falls Gaußfit existiert matrix=[xkurve; gauss3]; % Gaußfit-Kurve filename=strcat(fname,'gaussfit_red.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%3.0f %3.2f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix=[]; % Gaussfitmaxima for z=1:3; matrix=[matrix; round(fitxgauss(z))]; end filename=strcat(fname,'fitwerte.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f \n',matrix); status=fclose(fid); end if oxpics>0 % Daten der 2. Seq speichern, wenn vorhanden filename=strcat(fname,'superimposed_ox.bmp'); imwrite(SI_ox,filename,'bmp'); % Mittelwertsbild filename = strcat(fname,'superimposed_kontrast_ox.bmp'); imwrite(B_ox,filename,'bmp'); % kontrastverst. Mittelwertsbild matrix=[interval; histogram_ox]; % Histogramm der Winkelpositionen filename=strcat(fname,'angle_histogram_ox.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%3.0f %3.0f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix=[ep_x_ox; ep_y_ox]; % Endpunktpositionen filename=strcat(fname,'endpoint_ox.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f %4.2f \n',matrix); status=fclose(fid); if size(Py,2)>3 matrix=[xkurve; gauss_ox]; % Gaußfit-Kurve filename=strcat(fname,'gaussfit_ox.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%3.0f %3.2f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix=[]; % alle Gaussfitmaxima for z=1:size(Py,2); matrix=[matrix; round(fitxgauss(z))]; end filename=strcat(fname,'fitwerte.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f \n',matrix); status=fclose(fid); end end if dt_analysis==1 % falls Verweilzeit-Analysis existiert matrix_fit=[]; for z=1:3 % Histogramm der Verweilzeiten matrix=[interval2; histogram_dwell_time(z,:)]; filename=strcat(fname,'dwell_time_histo_',num2str(z),'.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%1.2f %3.0f \n',matrix); status=fclose(fid); % exponentieller Zerfall - Fitkurve matrix=[x2kurve; fit_dwell_time(z,:)]; filename=strcat(fname,'dwell_time_fit_',num2str(z),'.dat'); fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%1.2f %4.2f \n',matrix); status=fclose(fid); matrix_fit=[matrix_fit; fitresult_dwell_time(2,z)]; end filename = strcat(fname,'dwell_time.dat'); % Verweilzeiten - Fitergebnisse 130 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ fid=fopen(filename,'w'); fprintf(fid,'%4.2f \n',matrix_fit); status=fclose(fid); end end % Ende Datenspeicherung 7.2.4 Funktion: expo_dwell_time % Histogramm der Verweilzeiten mit einem exp Zerfall 1. Ordnung anpassen function g=expo_dwell_time(param,x); A=param(1); t=param(2); g=A*exp(-x/t); 7.2.5 Funktion: gaussfit % Anpassen von Histogrammdaten mit beliebig vielen Gaußkurven % Eingabe: Startparameter; Ausgabe: Fitwerte function f=gaussfit(param,x); f=0; for z=1:size(param,1)/3 % Einlesen von 3 Startparameter pro Gaußfunktion % Gaußfunktion erzeugen f=f+param(z*3-2)*exp(((x-param(z*3-1))/param(z*3)).^2/(-2)); end 7.2.6 Script: auswertpixel % Prozedur zur Festlegung der auszuwertenden Bildpunkte % Eingabevariablen: Bildpunktkoordinaten (i,j), Ugrenzereal, superimpose % Ausgabevariablen: Bildpunktkoordinaten (i,j), fehlerbild (Liste aller % auszuwertenden Bildpunkte) % Vorgabe der Bildpunkthelligkeit nur bei Auswertung von Magnetpartikeln (mb=1) ph=0; if exist('mb')==1 if mb==1; ph=pixelhelligkeit; end end % 1) Suche nach hellen Bildpunkten unter- und oberhalb der in i/j deklarierten % Bildpunkten. Wenn ein Bildpunkte unter- oder oberhalb der aktuellen % Suchposition heller als die Untergrenze und dunkler als der hellste % Mittelpunktspixel ist, werden die Bildpunke in i/j ergänzt. dim=size(i,2); % Bestimmung der Anzahl der Reihen, in denen gesucht wird maxi=max(i); % unterste Reihe mini=min(i); % oberste Reihe for z=1:dim % Bildpunkte unterhalb den in i/j deklarierten Bildpunkten suchen if ismember(i(1,z),maxi)==1 ni=i(1,z); nj=j(1,z); while superimpose(ni+1,nj)>Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni+1:ni+2,nj)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) ni=ni+1; i=[i ni]; j=[j nj]; % neue Bildpunktkoordinaten in i/j ergänzen end end end for z=1:dim % Bildpunkte oberhalb den in i/j deklarierten Bildpunkten suchen if ismember(i(1,z),mini)==1 ni=i(1,z); nj=j(1,z); while superimpose(ni-1,nj)>Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni-2:ni-1,nj)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) ni=ni-1; i=[i ni]; j=[j nj]; % neue Bildpunktkoordinaten in i/j ergänzen end end end % Erstellen einer Matrix ('fehlerbild') entsprechend der Größe der Bilder mit % Werten von 1 (auswertbare Bildpunkte) und 0 (nicht auswertbare Bildpunkte), % entsprechend nach den in i/j gespeicherten Koordinaten. 131 Anhang _________________________________________________________________________ fehlerbild=zeros(size(superimpose,1),size(superimpose,2)); for z=1:size(i,2); fehlerbild (i(1,z),j(1,z))=1; end % 2) Suche nach hellen Bildpunkten rechts und links der in i/j deklarierten % Bildpunkten. Wenn ein Bildpunkte rechts oder links von der aktuellen % Suchposition heller als die Untergrenze % und dunkler als der hellste % Mittelpunktspixel ist, werden die Bildpunkte in i2/j2 gespeichert. dim=size(j,2); % Bestimmung der Anzahl der Reihen, in denen gesucht wird i2=[]; j2=[]; for z=1:dim % Bildpunkte rechts von den in i/j deklarierten Bildpunkten suchen if fehlerbild(i(1,z),j(1,z)+1)==0 ni=i(1,z); nj=j(1,z); while superimpose(ni,nj+1)>=Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni,nj+1:nj+2)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) nj=nj+1; i2=[i2 ni]; j2=[j2 nj]; % neue Bildpunktkoordinaten in i2/j2 speichern end end end for z=1:dim % Bildpunkte links von den in i/j deklarierten Bildpunkten suchen if fehlerbild(i(1,z),j(1,z)-1)==0 ni=i(1,z); nj=j(1,z); while superimpose(ni,nj-1)>=Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni,nj-2:nj-1)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) nj=nj-1; i2=[i2 ni]; j2=[j2 nj]; % neue Bildpunktkoordinaten in i2/j2 speichern end end end % Matrix 'fehlerbild' um die neu gefundenen Bilpunktkoordinaten i2/j2 ergänzen for z=1:size(j2,2); fehlerbild (i2(1,z),j2(1,z))=1; end % 3) Suche nach hellen Bildpunkten unter- und oberhalb der in i2/j2 deklarierten % Bildpunkten. Wenn ein Bildpunkte rechts oder links von der aktuellen Such% position heller als die Untergrenze und dunkler als der hellste Mittelpunkts% pixel ist, werden die Bildpunkte in i3/j3 gespeichert. dim=size(i2,2); % Bestimmung der Anzahl der Spalten, in denen gesucht wird i3=[]; j3=[]; for z=1:dim % Bildpunkte unterhalb den in i2/j2 deklarierten Bildpunkten suchen if fehlerbild(i2(1,z)+1,j2(1,z))==0 ni=i2(1,z); nj=j2(1,z); while superimpose(ni+1,nj)>=Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni+1:ni+2,nj)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) ni=ni+1; i3=[i3 ni]; j3=[j3 nj]; % neue Bildpunktkoordinaten in i3/j3 speichern end end end for z=1:dim % Bildpunkte oberhalb den in i2/j2 deklarierten Bildpunkten suchen if fehlerbild(i2(1,z)-1,j2(1,z))==0 ni=i2(1,z); nj=j2(1,z); while superimpose(ni-1,nj)>=Ugrenzereal&(sum(superimpose(ni-2:ni-1,nj)))/ 2-ph<superimpose(ni,nj) ni=ni-1; i3=[i3 ni]; j3=[j3 nj];% neue Bildpunktkoordinaten in i3/j3 speichern end end end % Matrix 'fehlerbild' um die neu gefundenen Bilpunktkoordinaten i3/j3 ergänzen for z=1:size(j3,2); fehlerbild (i3(1,z),j3(1,z))=1; end i=[i i2 i3]; % y-Werte der auswertbaren Bildpunkte in i speichern j=[j j2 j3]; % x-Werte der auswertbaren Bildpunkte in j speichern 132 Matlab - Routinen _________________________________________________________________________ 7.2.7 Script: flaeche % Legt die drei Bereiche für die Schattierung im Histogramm fest % Eingabe: Untergrenze (ugrenze(1-3)), Obergrenze (ogrenze(1-3)) % Verhindern, dass die Untergrenze > als die Obergrenze ist for z=1:3 if ugrenze(1,z)>ogrenze(1,z) ogrenze(2,z)=ogrenze(1,z); ugrenze(2,z)=1; ogrenze(1,z)=360; end end % Festlegung der x- und y-Werte der 3 Flächen, die schattiert werden sollen xflaeche1=[]; yflaeche1=[]; if ugrenze(2,1)==1 for z=ugrenze(2,1):ogrenze(2,1); xflaeche1=[xflaeche1 z]; yflaeche1=[yflaeche1 gauss3(z)]; end for z=ogrenze(2,1)+1:ugrenze(1,1)-1 xflaeche1=[xflaeche1 z]; yflaeche1=[yflaeche1 0]; end end if ugrenze(1,1)==0; ugrenze(1,1)=1; end for z=ugrenze(1,1):ogrenze(1,1); xflaeche1=[xflaeche1 z]; yflaeche1=[yflaeche1 gauss3(z)]; end xflaeche2=[]; yflaeche2=[]; if ugrenze(2,2)==1 for z=ugrenze(2,2):ogrenze(2,2); xflaeche2=[xflaeche2 z]; yflaeche2=[yflaeche2 gauss3(z)]; end for z=ogrenze(2,2)+1:ugrenze(1,2)-1 xflaeche2=[xflaeche2 z]; yflaeche2=[yflaeche2 0]; end end if ugrenze(1,2)==0; ugrenze(1,2)=1; end for z=ugrenze(1,2):ogrenze(1,2); xflaeche2=[xflaeche2 z]; yflaeche2=[yflaeche2 gauss3(z)]; end xflaeche3=[]; yflaeche3=[]; if ugrenze(2,3)==1 for z=ugrenze(2,3):ogrenze(2,3); xflaeche3=[xflaeche3 z]; yflaeche3=[yflaeche3 gauss3(z)]; end for z=ogrenze(2,3)+1:ugrenze(1,3)-1 xflaeche3=[xflaeche3 z]; yflaeche3=[yflaeche3 0]; end end if ugrenze(1,3)==0; ugrenze(1,3)=1; end for z=ugrenze(1,3):ogrenze(1,3); xflaeche3=[xflaeche3 z]; yflaeche3=[yflaeche3 gauss3(z)]; end 7.2.8 % % % % Script: mittelpunktfestlegung Bestimmung des Rotationsmittelpunkts Eingabe: gemitteltes Bild (superimpose), Zentrumsbildpunkte (xzentrum, yzentrum) Ausgabe: Mittelpunktsbildpunkte (xcenter_proc, ycenter_proc, i1, j1) i=[]; j=[]; % Ausschnitt aus der Mitte des Bildes zur Mittelpunktsbestimmung festlegen % Höhe und Breite müssen eine gerade Anzahl von Bildpunkten sein superimpose1=zeros(size(superimpose,1),size(superimpose,2)); 133 Anhang _________________________________________________________________________ for zi=size(superimpose,1)/2-6:size(superimpose,1)/2+6 for zj=size(superimpose,2)/2-6:size(superimpose,2)/2+6 superimpose1(zi,zj)=superimpose(zi,zj); end end % Max. Helligkeit innerhalb dieses Ausschnitts, Mittelpunktsfenster um diesen % Bildpunkt legen [maximum imaxj]=max(max(superimpose1,[],1)); [maximum imaxi]=max(max(superimpose1,[],2)); for zi=imaxi-3:imaxi+3 for zj=imaxj-3:imaxj+3 i=[i zi]; j=[j zj]; end end % Speichern der Mittelpunktsbildpunkte i1=i; j1=j; % Bestimmung des Rotationszentrums mit den Helligkeitsgewichteten % Mittelpunktsbildpunkten (i1/j1) zentrum=[]; xcenter_proc=[]; ycenter_proc=[]; for z=1:size(i1,2) if superimpose(i1(1,z),j1(1,z))>=maximum*0.90 xcenter_proc=[xcenter_proc j1(1,z)*superimpose(i1(1,z),j1(1,z))]; ycenter_proc=[ycenter_proc i1(1,z)*superimpose(i1(1,z),j1(1,z))]; zentrum=[zentrum superimpose(i1(1,z),j1(1,z))]; end end xcenter_proc=sum(xcenter_proc)/sum(zentrum); ycenter_proc=sum(ycenter_proc)/sum(zentrum); 7.2.9 Script: shift % Parallelverschiebung von Daten % Eingabe: Originale x-Werte (altwerte), Wert der Verschiebung (delta) % Ausgabe: verschobene x-Werte (neuwerte) if delta<0; delta=delta+n; end if delta>n; delta=delta-n; end for z=1:n index=z-delta; if index<1; index=index+n; end if index>n; index=index-n; end neuwerte(index)=altwerte(z); end 134 Danksagung ___________________________________________________________________________ Danksagung Ich danke Prof. Dr. Wolfgang Junge für die hervorragende Betreuung und Unterstützung meiner Arbeit und die Hilfe dabei, das Ziel trotz aller Widrigkeiten immer im Fokus zu behalten, apl. Prof. Dr. Siegfried Engelbrecht-Vandré für die umfassende Beratung in allen Fragen und die Erstellung ‘nobelpreisverdächtiger’ Skizzen, Prof. Dr. Holger Lill und Dr. Michael Börsch für die Bereitschaft, als Prüfer zu meiner Promotionsprüfung zu kommen, Dr. Oliver Pänke für die kompetente Hilfe in allen wissenschaftlichen Fragen und viel Spaß während und nach der Arbeit, Gabriele Hikade für die Herstellung der Mutanten, die Anzucht und Aufreinigung der Proteinkomplexe sowie für die Hilfe bei allen biochemischen Arbeiten, Hella Kenneweg für die Biotinylierung des Actins und die Hilfe und den Zeitvertreib während der dunklen Stunden im Keller, Dr. Martin Müller und Tilman Linn für das Korrekturlesen meiner Arbeit, Dr. Karin Bernhardt, Hendrik März, Andreas Müller und Georg Zimmermann für die Beratung und Hilfe im EDV-Bereich, Norbert Spreckelmeier, Werner Domanski und Holger Heine für die Hilfe bei der technischen Umsetzung meiner Ideen, Dr. Ulrich Kunze für die gute Laune, ein offenes Ohr und die gute Versorgung der Arbeitsgruppe mit allem, was ein ‘User-Herz’ begehrt, Claudius Walter für die ausführlichen und immer interessanten fachlichen und nichtfachlichen Diskussionen, Dr. Jürgen Clausen für die kurzweiligen Schlachten und Duelle bei SC, GW, AoE, HdR, WL, AGOT, Eve, WC, SQ, A&A, ..., Lars Becker für die unterhaltsame Gesellschaft beim mensen und vielen anderen Gelegenheiten, Tobias Heidelmann für die Mensagespräche, sowie allen ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen der Biophysik für die gute Zusammenarbeit und die schöne Zeit während meiner Promotion. 135