I Aus der Medizinischen Klinik, Abteilung Innere Medizin III der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Breisgau, Prof. Dr. Ch. Bode Einfluß und Wirksamkeit von Propafenon auf ischämiebedingte EKG-Veränderungen und ventrikuläre Arrhythmien während akutem, iatrogen induziertem Koronarverschluß (PTCA) im Vergleich zu Placebo INAUGURAL–DISSERTATION zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Vorgelegt: 2005 von: Karin Deisenberger geboren in: Friedrichshafen II Dekan: Prof. Dr. med. Christoph Peters 1. Gutachter: Prof. Dr. med. Manfred Zehender 2. Gutachter: PD Dr. med. Jürgen Martin Jahr der Promotion: 2005 I Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 2. Antiarrhythmika 4 2.1 Klassifikation der Antiarrhythmika 2.1.1 2.1.2 2.1.3 2.1.4 Klasse I: Natriumkanalblocker Klasse II: β-Adrenorezeptorenblocker Klasse III: Kaliumkanalblocker Klasse IV: Kalziumkanalblocker 2.2 Propafenon 3. 4 4 7 7 8 9 2.2.1 Chemische Eigenschaften 2.2.2 Pharmakokinetik 2.2.3 Pharmakodynamik 2.2.3.1 Elektrophysiologische Zelleffekte 2.2.3.2 Klinische Elektrophysiologie 2.2.3.3 Hämodynamische Effekte 2.2.4 Therapeutische Wirksamkeit 2.2.5 Nebenwirkungen 2.2.5.1 Kardiovaskuläre Nebenwirkungen 2.2.5.2 Nichtkardiale Nebenwirkungen 2.2.6 Kontraindikationen 2.2.7 Interaktionen 9 10 12 12 13 14 15 17 17 18 19 19 Methode 20 3.1 Patientenkollektiv 3.1.1 3.1.2 Einschlußkriterien Ausschlußkriterien 22 22 22 3.2 Studienplan 3.2.1 1. Abschnitt: vor PTCA 3.2.2 2. Abschnitt: PTCA-Phase 3.2.3 3. Abschnitt: nach PTCA 23 23 25 25 3.3 Prüfparameter und Datenerhebung während des 1. Abschnitts 25 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 Diagnostische Koranarangiographie und koronarer Gefäßstatus Anamnese der Angina pectoris Symptomatik, kardiale Risikofaktoren und kardiale Vorgeschichte Medikamentenanamnese Bestimmung der Routinelaborparameter 12-Kanal-Oberflächen-EKG 25 26 27 27 28 II 3.3.6 Langzeit-EKG 3.3.6.1 Aufzeichnung des Langzeit-EKG´s 3.3.6.2 Computerassistierte Auswertung des Langzeit-EKG´s 3.3.6.2.1 Rhythmusanalyse 3.3.6.2.2 ST-Strecken-Analyse 3.3.6.2.3 Langzeit-EKG-Report 3.3.7 Belastungs-EKG 3.3.8 Myokardszintigraphie 3.4 Prüfparameter und Datenerhebung während des 2. Abschnitts 3.4.1 Begleitmedikation 3.4.2 Applikation der Studienmedikation 3.4.3 Standardisierte perkutane transluminale Koronarangioplastie 3.4.4 Standardisierte EKG-Registrierung während PTCA 3.4.5 Zielvariablen zur Erfassung einer Myokardischämie 3.4.5.1 Definierte EKG-Veränderungen während und nach PTCA 3.4.5.2 Angina pectoris während PTCA 3.4.6 Erfassung von Komplikationen 29 30 31 32 33 35 37 40 41 41 41 42 43 45 45 45 46 3.5 Prüfparameter und Datenerhebung nach PTCA 46 3.6 Nebenwirkungen 46 3.7 Sicherheitskriterien 47 3.8 Statistische Methoden 48 4. 49 Ergebnisse 4.1 Ergebnisse des 1. Abschnitts: vor PTCA 4.1.1 Basisdaten der Behandlungsgruppen 4.1.1.1 Nicht-kardiale Begleiterkrankungen 4.1.1.2 Koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz 4.1.1.3 Koronarstatus 4.1.1.4 kardiale Begleitmedikation 4.1.2 Langzeit-EKG 4.1.3 Ergometrie 4.1.3.1 Belastbarkeit und Herzfrequenzverhalten während Belastung 4.1.3.2 Angina pectoris und ST-Streckenverhalten unter Belastung 4.1.3.3 Ventrikuläre Arrhythmien unter Belastung 4.1.4 12-Kanal-Oberflächen-EKG vor Bolusgabe Propafenon/Placebo und PTCA 49 49 49 50 52 53 54 57 57 58 59 60 III 4.2 Ergebnisse des 2. Abschnitts: PTCA-Phase 4.2.1 Basisdaten aller PTCA-Versuche 4.2.2 ST-Streckenveränderungen während PTCA 4.2.2.1 Erster PTCA-Versuch 4.2.2.2 Zweiter PTCA-Versuch 4.2.2.3 Dritter PTCA-Versuch 4.2.2.4 Endstreckenveränderungen im Vergleich 1.-3. PTCA 4.2.3 ST-Streckenverhalten in der Reperfusionsphase nach der 1. – 3. PTCA 4.2.4 Angina pectoris während der 1. - 3. PTCA 4.2.5 Auftreten ventrikulärer Arrhythmien während und nach der 1.-3. PTCA 4.2.6 QRS – und QT - Intervall während PTCA 4.2.7 Subgruppenanalyse 4.2.7.1 ST-Streckenverhalten bei Patienten mit Myokardinfarkt in der Vorgeschichte 4.2.7.2 ST-Streckenverhalten bei Patienten ohne Myokardinfarkt in der Vorgeschichte 4.2.7.3 Angina pectoris bei Z.n. Myokardinfarkt und ohne Myokardinfarkt in der Anamnese 4.2.7.4 QRS- und QT-Intervall bei Z.n. Myokardinfarkt und ohne Myokardinfarkt in der Anamnese 61 61 62 62 65 68 72 73 75 76 78 80 80 82 85 87 4.3 Ergebnisse des 3. Abschnitts: nach PTCA 89 4.3.1 Unerwünschte Begleiterscheinungen 4.3.2 Laborparameter vor und nach PTCA 4.3.3 Körperliche Untersuchung 89 90 92 5. Diskussion 93 5.1 Klinische Charakteristika der Behandlungsgruppen 93 5.2 Ischämisches Potential der Behandlungsgruppen vor PTCA 95 5.3 Beeinflußbarkeit myokardialer Ischämie durch Propafenon anhand elektrokardiografischer Veränderungen und Angina pectoris Symptomatik während PTCA im Vergleich zu Placebo 98 5.4 Beeinflussungen der QRS-Dauer und QT-Zeit während PTCA durch Propafenon im Vergleich zu Placebo 102 5.5. Beeinflußbarkeit der Inzidenz und Schwere ventrikulärer Arrhythmien während akuter myokardialer Ischämie und nachfolgender Reperfusion durch Propafenon im Vergleich zu Placebo 104 5.6. Nebenwirkungsprofil der Behandlung mit Propafenon im Vergleich zu Placebo 107 IV 6. Zusammenfassung 113 7. Literaturverzeichnis 114 1 1. Einleitung Die koronare Herzkrankheit geht mit einem deutlich erhöhten Risiko für das Auftreten eines plötzlichen Herztodes einher. Sowohl eine eingeschränkte myokardiale Pumpleistung, spontane nicht-anhaltende ventrikuläre Tachykardien als auch elektrophysiologisch induzierbare, anhaltende ventrikuläre Tachykardien gelten in diesem Zusammenhang als Faktoren, die eine zusätzliche Gefährdung dieser Patienten darstellen und mit einer erhöhten Mortalität korreliert sind [19, 17, 86, 15, 10, 18]. Ursächlich für das Auftreten eines plötzlichen Herztodes werden in der Mehrheit der Fälle maligne ventrikuläre Tachyarrhythmien verantwortlich gemacht. Darüber hinaus wird der Interaktion myokardialer Ischämie und ventrikulärer Arrhythmie eine wesentliche Rolle zugesprochen. Eine kausale Beziehung zwischen Induktion ventrikulärer Arrhythmien infolge oder im Rahmen einer Myokardischämie und plötzlichem Herztod, insbesondere bei Patienten mit instabiler Angina pectoris und nach Myokardinfarkt, ließ sich in elektrophysiologischen Untersuchungen und durch Langzeit-EKG-Aufzeichnungen nachweisen [71, 142, 82]. Der Prävention des plötzlichen Herztodes kommt daher eine zentrale Bedeutung in der Therapie der koronaren Herzerkrankung und ventrikulärer Arrhythmien zu. Eine wesentliche primärpräventive Maßnahme ist sicherlich die koronare Revaskularisation, sei es durch perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA) und Stentimplantation oder durch aorto-koronare Bypassoperation, da sie über eine Abnahme des individuellen ischämischen Potentials zu einer Risikoreduktion bezüglich der Inzidenz ventrikulärer Arrhythmien und des plötzlichen Herztodes führt [142, 92]. Die Behandlung ventrikulärer Arrhythmien unterlag im Laufe des letzten Jahrzehnts einem deutlichen Wandel. In verschiedenen klinischen Studien zeigte sich im Laufe dieser Jahre die Überlegenheit implantierbarer Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) gegenüber der medikamentösen Antiarrhythmikatherapie als effektivste Therapie maligner Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei Postinfarktpatienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Pumpleistung. Eine signifikante Reduktion der Gesamtmortalität und damit eine Verbesserung der Prognose bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und ventrikulären Arrhythmien ließ sich sowohl in der Sekundär- als auch in der Primärprophylaxe im Vergleich mit medikamentös antiarrhythmischer Therapie lediglich durch die Implantation eines ICD`s erzielen [18, 88, 85]. Die zuvor jahrelang weit verbreitete Behandlung ventrikulärer Arrhythmien mit Klasse IAntiarrhythmika führte trotz effektiver Suppression ventrikulärer Arryhthmien zu keiner Verbesserung der Prognose, vielmehr wurde mit den 1989 veröffentlichten Ergebnissen der 2 CAST-Studie (Cardiac Arrhythmia Suppression Trial) offensichtlich, daß für Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Zustand nach Myokardinfarkt mit der Einnahme der KlasseIc-Antiarrhythmika Flecainid und Encainid ein signifikant höheres Mortalitätsrisiko verbunden ist [22]. Bereits vor CAST wurde das proarrhythmische Potential der Klasse Ic-Antiarrhythmika mit dem Vorliegen einer strukturellen Herzerkrankung in Verbindung gebracht [83]. Darüber hinaus sprachen experimentelle Untersuchungsergebnisse dafür, daß das Auftreten einer proarrhythmischen Wirkung von Klasse I-Antiarrhythmika (Aprindin, Mexiletin, Propafenon, Lidocain) mit u. U. malignen ventrikulären Rhythmusstörungen gerade unter ischämischen Bedingungen begünstigt werden kann [89, 114, 8]. Diese kausale Beziehung einer konsekutiv erhöhten Mortalität durch eine Behandlung mit Klasse Ic-Antiarrhythmika im Rahmen myokardialer Ischämie wurde durch nachfolgende Subgruppenanalysen der CAST-Population bestätigt [6, 5, 35]. Neben einer höheren Inzidenz des plötzlichen Herztodes bei Patienten mit Non-Q-Wave-Infarkt und infolgedessen einem höheren Ischämie- und Reinfarktpotential gegenüber Patienten mit abgelaufenem transmuralem Myokardinfarkt [5] konnte diese differenziertere Betrachtung der CAST-Ergebnisse aufzeigen, daß zwar eine vergleichbar hohe Rate ischämischer Ereignisse in der Verum- und Placebogruppe im Laufe eines Jahres auftrat, diese sich jedoch in der mit den Klasse Ic-Antiarrhythmika Flecainid und Encainid behandelten Patientengruppe statistisch auffällig häufiger als fatale ischämische Ereignisse äußerten [35, 6]. Diese Ergebnisse führen zu der Schlußfolgerung, daß die deutlich höhere Mortalität in der Behandlungsgruppe die Konversion eines nicht tödlichen ischämischen Ereignisses zu einem medikamentös induzierten tödlichen Ereignis reflektiert [35]. Da die Klassifikation der Antiarrhythmika nach Dukes und Vaughan Williams [131] einzelne Substanzen in eine Klasse gruppiert, die sich in ihren elektrophysiologischen Eigenschaften durchaus unterscheiden und eine Überschneidung dieser elektrophysiologischen Merkmale zwischen den einzelnen Klassen besteht, können die Ergebnisse der CAST-Studie mit Encainid und Flecainid nicht zwangsläufig auf alle anderen Klasse Ic- und auch Klasse IAntiarrhythmika in ihrer Gesamtheit übertragen werden [95, 133, 4]. Zweifelsohne sind jedoch alle Klasse I-Antiarrhythmika in der Lage eine Proarrhythmie zu induzieren. Dies trifft auch für das in der vorliegenden Studie untersuchte Klasse Ic-Antiarrhythmikum Propafenon zu [96, 97, 95, 16]. Klinische Studien, die die Wirkung von Propafenon zum Zeitpunkt akut ischämischen Bedingungen auf das Myokard untersuchen und eine 3 mögliche Koinzidenz von Ischämie und höhergradigen ventrikulären Rhythmusstörungen belegen, sind in der Literatur nicht präsent. Insofern war es unter Berücksichtigung der oben geschilderten Zusammenhänge zwischen myokardialer Ischämie, ventrikulärer Arrhythmie und Klasse I-Antiarrhythmika zum Zeitpunkt der Initiation und Durchführung der vorliegenden prospektiv und doppelblind randomisierten Studie von Interesse, ob Propafenon als Klasse Ic-Antiarrhythmikum während akuter myokardialer Ischämie die ischämische Reaktion des Myokards beeinflußt und darüberhinaus das Auftreten sekundärer ventrikulärer Arrhythmien begünstigt. 4 2. Antiarrhythmika 2.1 Klassifikation der Antiarrhythmika Klasse I: Natriumkanalblocker: Hemmung des schnellen Natriumeinstroms während der Phase 0 des Aktionspotentials Klasse IA: Verlängerung der Aktionspotentialdauer Klasse IB: Verkürzung der Aktionspotentialdauer Klasse IC: keine Änderung der Aktionspotentialdauer Klasse II: β-Adrenorezeptorenblocker Klasse III: Kaliumkanalblocker: Hemmung des repolarisierenden Kaliumausstroms Klasse IV: Kalziumantagonisten: Hemmung des depolarisierenden Kalziumeinstroms Die gegenwärtige Einteilung der Antiarrhythmika erfolgt allgemein anerkannt und weltweit verbreitet nach dieser 1970 von Vaughan Williams vorgeschlagenen Klassifikation in 4 Hauptgruppen [134, 140, 131, 132]. Diese Einteilung basiert auf definierten, verschiedenen Wirkmechanismen der Antiarrhythmika auf die Elektrophysiologie der Zellmembran, untersucht an isolierten kardialen Zellen: 2.1.1 Klasse I : Natriumkanalblocker Allen zur Klasse I zählenden antiarrhythmischen Substanzen gemeinsam ist eine lokalanästhetische, membranstabilisierende Wirkung durch Hemmung des schnellen Natrium-Einstroms in die Zelle während der Phase 0 des Aktionspotentials. Die Fähigkeit die Natriumkanäle zu blockieren, hängt von der Höhe des Ruhemembranpotentials ab, welches in verschiedenen Regionen des Herzens unterschiedlich groß ist: Natriumkanalblocker sind vor allem im His-Purkinjesystem und im Arbeitsmyokard mit einem Ruhepotential von > -60mV wirksam, während die Zellen des Sinus- und AV-Knotens mit niedrigeren Ruhepotentialen (45mV respective -60mV) von reinen Natriumkanalblockern unbeeinflußt bleiben; die Depolarisation dieser Zellen wird hauptsächlich vom langsamen Kalzium-Einstrom getragen, die Natriumkanäle sind bei den o. g. Ruhepotentialen hingegen größtenteils inaktiviert. Natriumkanäle der Zelle können drei verschiedene Zustände aufweisen: a) geschlossen, aber verfügbar, d.h. eine Öffnung durch Depolarisation ist möglich, b) geöffnet und damit Ermöglichung 5 selektiver Passage von Natriumionen und c) geschlossen, nicht möglich geöffnet zu werden, d.h. inaktiviert. Natriumkanalblocker senken die Offenwahrscheinlichkeit von Natriumkanälen und erhöhen die Gesamtzeit, in der die Ionenkanäle geschlossen bzw. inaktiviert vorliegen [11]. Durch die Blockade kommt es zu einer Abnahme der maximalen Aufstrichgeschwindigkeit und einer Reduktion der Amplitude des Aktionspotentials sowie zu einer Verlangsamung der Leitungsgeschwindigkeit. Unterschiede im klinischen Profil der Klasse I Antiarrhythmika, veranlaßten Harrison 1979 eine Subgruppierung der Substanzen vorzuschlagen, mit der Intention, ein besseres Verständnis der Präparate für den Kliniker zu schaffen, damit einen gezielteren Einsatz derselben zu erreichen und die Nebenwirkungsrate zu reduzieren [48, 49]. Diese Unterteilung, die zunächst nur empirisch begründet werden konnte, besitzt inzwischen auch elektrophysiologische Korrelate: Entscheidende Unterschiede der Klasse I Antiarrhythmika hinsichtlich ihres Einflußes auf die zelluläre Elektrophysiologie betreffen ihr Bindungs- und Dissoziationsverhalten an bzw. von den Natriumkanälen. Als annäherndes Maß für die Bestimmung der Anzahl der besetzten und damit inaktivierten Natriumkanäle wird die Zeitkonstante der maximalen Rate der zellulären Depolarisation (MRD) herangezogen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen lassen eine Untergruppierung der Klasse I hinsichtlich ihrer Onset- und Offsetkinetik zu, die mit der von Harrison empirisch vorgenommenen Unterteilung übereinstimmt: Klasse IB Substanzen zeigen ein schnelles Bindungs- und Lösungsverhalten vom Kanal, sie lassen in der Regel eine Erholung der MRD in der Diastole zu. Die Klasse IC reagiert diesbezüglich sehr viel langsamer, so daß ein Teil der Natriumkanäle permanent eliminiert bleibt, während die Klasse IA eine Mittelstellung einnimmt. Es zeigt sich auch, daß alle Substanzen frequenzabhängig mit den Natriumkanälen reagieren. Diese "use-dependence" beinhaltet, daß die Reduktion der MRD und der Leitungsgeschwindigkeit eine Funktion der Reizfolge darstellt und zu einer umso ausgeprägteren Blockade führt, je höher die Stimulationsfrequenz ist [48, 11, 133]. Die einzelnen Subgruppen der Klasse I Antiarrhythmika unterscheiden sich außerdem in ihren Auswirkungen auf die Repolarisation, die effektive Refraktärperiode und die Aktionspotentialdauer. 6 Klasse IA Antiarrhythmika führen zu einer Reduktion der maximalen Anstiegsgeschwindigkeit der Phase 0 des Aktionspotentials und zu einer Verminderung der myokardialen Leitgeschwindigkeit. Sie besitzen jedoch einen größeren Effekt auf die absolute und effektive Refraktärperiode im Sinne einer Verlängerung derselben, mit Schwerpunkt im His-PurkinjeSystem. Bei hohen Konzentrationen kommt es zu einer Verbreiterung des QRS-Komplexes, die Auswirkungen auf das PR-Intervall sind variabel, das QT-Intervall ist üblicherweise verlängert. Die zu beobachtende Verlängerung der Aktionspotentialdauer ist nicht auf die typische Klasse I Aktion der Substanzen zurückzuführen, sondern vielmehr Ausdruck einer zusätzlichen Hemmung des repolarisierenden Kaliumausstroms. Als Vertreter der Klasse IA zu nennen sind Chinidin, Disopyramid und Procainamid [58, 48, 49]. Klasse IB Antiarrhythmika verursachen eine Verlangsamung der Aufstrichsteilheit der Phase 0 des Aktionspotentials. Sie üben in der Regel einen begrenzten oder keinen Effekt auf die Erregungsleitung aus, die QRS-Dauer und das PQ-Intervall bleiben unbeeinflußt. Die zu dieser Untergruppe gehörigen Substanzen steigern die Refraktärität der myokardialen Zellen, vor allem in ischämischen Arealen. Die Kammerflimmerschwelle ist erhöht. Das QT-Intervall stellt sich nach klinisch üblichen Dosierungen verkürzt dar, für die Verkürzung der Aktionspotentialdauer wird eine Hemmung des 1TTX-sensitiven Natriumstroms während der Plateauphase des Aktionspotentials verantwortlich gemacht [11]. Zu den Vertretern der Klasse IB gehören Lidocain, Mexiletin und Tocainid [58, 48, 49]. Klasse IC Antiarrhythmika besitzen einen ausgeprägt hemmenden Einfluß auf die Anstiegsgeschwindigkeit der Phase 0 des Aktionspotentials mit einer langen Zeitkonstante der Erholung des Natriumkanals von der Inaktivierung. Daraus resultiert eine Abnahme der Leitungsgeschwindigkeit in allen Regionen des Herzens, der Wirkungsschwerpunkt liegt infranodal und im His-Purkinje-System. Die QRS-Dauer wird schon bei niedriger Konzentration verlängert, ebenso das PQ-Intervall. Veränderungen der Aktionspotentialdauer, der Repolarisationsphase und der Refraktärzeiten sind nur gering oder nicht zu beobachten. In die Klasse IC eingeordnet werden Flecainid, Encainid, Lorcainid und Propafenon [58, 48, 49]. 1TTX: Tetrododoxin 7 2.1.2 Klasse II : ß-Adrenorezeptorenblocker Die Klasse II der Antiarrhythmika wird von ß-Sympathikolytika gebildet. Ihre antiarrhythmische Wirksamkeit konzentriert sich im wesentlichen auf Arrhythmien im Rahmen eines erhöhten Symphathikotonus. Der Wirkmechanismus besteht aus einer kompetitiven Hemmung katecholaminvermittelter ß-Rezeptorstimulation am Herzen, die zu einer Steigerung des intrazellulären cAMP führt. Spezifische ß-blockierende Effekte sind abhängig vom Ausmaß der sympathischen Aktivität. Diese verhindern eine katecholaminbedingte Zunahme der diastolischen Depolaristion und verursachen in therapeutischer Dosierung eine Reduktion der spontanen Automatie des Sinusknotens, die Sinusfrequenz nimmt um 10-20% ab. Gelegentlich können schwere Bradykardien auftreten. Die Erregungsleitungsgeschwindigkeit im AVKnotenareal nimmt ab, das PQ-Intervall ist verlängert, entsprechend das AH-Intervall im intrakardialen EKG. Die Refraktärzeiten des AV-Knotens und die effektive Refraktärzeit im Vorhof werden verlängert. Im His-Purkinje System sind keine signifikanten Veränderungen hinsichtlich Erregungsleitung oder Refraktärzeiten nachweisbar [77, 145]. Bei höheren Konzentrationen wird bei einigen ß-Blockern (z.B. Propranolol, Alprenolol) zusätzlich ein chinidinähnlicher, direkt membranstabilisierender Membraneffekt offensichtlich [77,145]. Eine Langzeittherapie mit ß-Adrenorezeptorantagonisten führt zu einer Repolarisationsverzögerung und damit zur Verlängerung der Aktionspotentialdauer [132, 133]. 2.1.3 Klasse III : Kaliumkanalblocker In die Klasse III der Antiarrhythmika werden die Substanzen eingeordnet, deren Wirkmechanismus auf einer Inhibition des repolarisierenden Kaliumausstroms beruht. Diese Repolarisationsverzögerung führt zu einer Verlängerung der Aktionspotentialdauer und zu einer Verlängerung der Refraktärität der myokardialen Zellen, wohingegen die Leitungsgeschwindigkeit und die Phase 0 des Aktionspotentials durch die Klasse-III-typische Wirkung nicht verändert wird [58]. Eine inverse Frequenzabhängigkeit wurde für Substanzen beobachtet, die die schnell aktivierende Komponente (Ikr) des Kaliumkanals blockieren und somit eine abnehmende Wirksamkeit bei höherer Frequenz zur Folge haben [140, 27, 57]. Im OberflächenEKG ist eine konzentrationsabhängige QT-Verlängerung zu beobachten. Beide Hauptvertreter dieser Klasse sind jedoch hinsichtlich ihres Wirkmechanismus nicht selektiv; Amidodaron übt u. a. auch einen Klasse I Effekt aus im Sinne einer Blockade des 8 Natriumkanals [145], bei Sotalol sind vor allem auch seine ß-sympatholytischen Eigenschaften zu berücksichtigen [58]. 2.1.4 Klasse IV : Kalziumantagonisten Klasse IV Antiarrhythmika bewirken eine Hemmung des langsamen Kalziumeinstroms während der Plateauphase des Aktionspotentials. Betroffen von diesem Wirkmechanismus sind alle kardialen Strukturen, in erster Linie zunächst jedoch die Zellen des Sinusknotens und des AV-Knotens, da sie physiologischerweise von diesem transmembranären Ionenstrom depolarisiert werden. Es kommt zu einer Reduktion der Spontanentladungsrate der Schrittmacherzellen, zu einer Verlangsamung der diastolischen Depolarisation und zu einer Abnahme des maximalen diastolischen Potentials. Die maximale Aufstrichgeschwindigkeit der Phase 0 dieser Zellen wird gemindert, ebenso wie die Aktionspotentialamplitude. Der Wirkungsschwerpunkt findet sich im Bereich des AV-Knotens mit einer Verlängerung der Überleitungszeit (AH-Intervall) und einer Verlängerung der funktionellen und effektiven Refraktärperiode. Die Blockade der Kalziumkanäle zeigt ähnlich dem Verhalten der Natriumkanäle gegenüber Klasse I Antiarrhythmika eine Frequenzabhängigkeit ("use-dependence"), sowie eine Abhängigkeit vom Membranpotential ("voltage-dependence"). Wenig Einfluß besitzen Kalziumantagonisten auf Zellen, die über den schnellen Natriumeinstrom eine Depolarisation erfahren, wie es im Purkinje-System, dem Vorhof- und Ventrikelmyokard der Fall ist. Im Arbeitsmyokard können Nachpotentiale und getriggerte Aktivität durch Klasse IV antiarrhythmische Substanzen effektiv supprimiert werden, pathologische "slow response" Aktionspotentiale in geschädigten Arealen werden vergleichbar denjenigen des Sinus- und AV-Knotens inhibiert. [11, 77, 145] Grundsätzlich muß bei der Betrachtung dieser Klassifikation der Antiarrhythmika berücksichtigt werden, daß sie vornehmlich auf elektrophysiologischen Untersuchungen an isolierten, kardialen Einzelzellen in vitro basiert und dadurch das Herz als anatomisches Netzwerk miteinander verbundener und funktionierender Zellen ignoriert wird. Darüberhinaus besitzen viele der antiarhythmischen Substanzen ein nicht-selektives elektrophysiologisches Wirkungsspektrum auf die kardiale Zellmembran und ihre Einteilung in eine der beschriebenen Klassen wird gemäß ihrer vorherrschenden Wirkungsweise vorgenommen, so daß nicht selbstverständlich alle Substanzen einer Klasse oder auch einer Subgruppe der Klasse I 9 dasselbe klinische Profil besitzen müssen, da eine Variation bezüglich ihrer zusätzlichen elektrophysiologischen Eigenschaften, die auch klinische Relevanz besitzen können, besteht. So besitzt zum Beispiel Amiodaron neben seiner kaliumblockierenden Hauptwirkung auch eine natriumkanalblockierende Klasse I Aktion, Sotalol β- sympatholytische und Chinidin anticholinerge Eigenschaften. Dies trifft auch für das in der vorliegenden Studie untersuchte Propafenon zu: 2.2 Propafenon Propafenonhydrochlorid ist ein Antiarrhythmikum, das auf Grund seiner hauptsächlichen elektrophysiologischen Eigenschaften gemäß der Antiarrhythmika-Klassifikation nach Dukes und Vaughan Williams in die Klasse Ic eingeordnet wird. Neben dieser membranstabilisierenden, lokalanästhetischen Grundwirkung läßt sich in vitro und zum Teil auch in vivo eine komplexe Pharmakodynamik für Propafenon nachweisen, die außerdem ß-adrenorezeptorantagonistische (Klasse II) [78], mögliche kaliumkanalblockierende (Klasse III) [34] und schwache calciumantagonistische Eigenschaften (Klasse IV) beinhaltet [34, 120, 79, 14]. Propafenon wurde in seiner Eigenschaft als Antiarrhythmikum in der Behandlung ventrikulärer [51, 109, 121, 28, 87, 45] und supraventrikulärer [100, 45, 30] Arrhythmien, sowie bei Rhythmusstörungen im Rahmen des Wolff-Parkinson-White Syndroms [76, 12] eingesetzt. Dies gilt sowohl für die Akut- als auch für die Langzeittherapie. Propafenon ist seit 1977 u.a. unter dem Handelsnamen "Rytmonorm" (Fa. Knoll) in Deutschland erhältlich. 2.2.1 Chemische Eigenschaften Propafenon ist ein Propiophenon, dessen chemische Struktur eine Seitenkette (Gamma-alkylamino-beta-hydroxy-propoxy-Substituent) an einen aromatischen Ring anschließt, die in ihrem Aufbau ähnlich auch bei ß-Blockern anzutreffen ist und für die ß-sympatholytischen Eigenschaften der Substanz mitverantwortlich gemacht wird: 10 Abb 1: Strukturformel von Propafenon: Die Summenformel lautet C21H27NO3-HCl. Der chemische Name der Substanz ist 2-(2-Hydroxy-3-propylaminopropoxyl)-3-phenylpropiophenon-hydrochlorid. Propafenon ist eine basische Substanz, die bei physiologischem pH zu mehr als 99% ionisiert vorliegt und stark lipophile Eigenschaften besitzt. 2.2.2 Pharmakokinetik Nach oraler Gabe wird Propafenon rasch und fast vollständig (>95%) aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Maximale Plasmakonzentrationen werden ca. 2-3 Stunden nach Applikation erreicht [120,118,115]. Propafenon unterliegt einer ausgeprägten präsystemischen Clearance, so daß die systemische Bioverfügbarkeit nach einer oralen Einzeldosis nur bei ~5% nach 150mg Propafenon per os bzw. bei ~12% nach einer Dosis von 300mg p.o. liegt [118]. Diese nichtlineare Beziehung zwischen Dosiserhöhung und Anstieg des Propafenonplasmaspiegels ist zurückzuführen auf eine Sättigung des first-pass-Metabolismus und wird auch unter Steady-state Bedingungen beobachtet: nach dreifacher Dosiserhöhung von 300mg/d auf 900mg/d ist ein 10facher Anstieg der mittleren Steady-state-Plasmakonzentrationen möglich [28]. Nach 3-4 Tagen repetitiver Gabe von Propafenon werden "SteadyState"-Bedingungen erreicht, wobei dann infolge der Sättigungskinetik eine systemische Bioverfügbarkeit von 100% vorliegt. Die mittleren Plasmakonzentrationen bleiben nach Erreichen dieses Zustandes bei unveränderter Dosierung konstant [29]. Propafenon wird fast vollständig in der Leber metabolisiert, nur weniger als 1% wird unverändert über die Niere ausgeschieden [135,118,115]. Es unterliegt in der Leber einem oxidativen Abbau zu seinen zwei aktiven Hauptmetaboliten 5-Hydroxypropafenon (5-OHP) und NDepropylpropafenon (NDPP). Beide Metaboliten liegen zu 90% konjugiert (Glucuronide und Sulfate) im Plasma vor, während die Ausgangssubstanz im wesentlichen unkonjugiert bleibt. 11 Die Ausscheidung via Faeces und Urin erfolgt hauptsächlich in Form der Konjugate [118]. Insgesamt läßt sich mehr als 50% der verabreichten Dosis im Stuhl nachweisen [118]. Die hepatische Hydroxilierung von Propafenon zu 5-OHP scheint im Vergleich zur Dealkylierung zu NDPP einer dosisabhängigen Sättigung zu unterliegen. Während die mittlere NDPP-Konzentration im Plasma bei jeder Dosierungshöhe ca. 10% der Propafenonkonzentration beträgt, nimmt das Verhältnis der 5-OHP-Konzentration/ Propafenonkonzentration von 45% bei ~300mg/d auf 19% bei 900mg/d ab [111]. Katalysiert wird diese Hydroxylierung durch das hepatische Isoenzym Cytochrom P450 DB1. Für dieses Enzym ist ein genetisch determinierter Polymorphismus bekannt: etwa 10% der Kaukasier (westliche weiße Bevölkerung) weisen einen Mangel dieses Isoenzyms auf, auf Grund dessen sie nicht oder nur kaum in der Lage sind, Propafenon über diesen Abbauweg zu transformieren. Diese sog. "langsamen" Metaboliserer zeichnen sich gegenüber den 90% der Bevölkerung mit extensiver Metabolisierung aus durch sehr hohe Plasmakonzentrationen von Propafenon, fehlende oder klinisch nicht relevante Plasmakonzentration an 5-OHP, einen proportionalen Anstieg der Plasmakonzentration bei Dosiserhöhung und erheblich verlängerte Eliminationshalbwertszeiten (10-32h gegenüber 2-10h) [119,146,118]. Es besteht jedoch kein signifikanter Unterschied zwischen beiden Phänotypgruppen hinsichtlich der effektiven Dosis oder der antiarrhythmischen Wirksamkeit [119]. In mehreren Untersuchungen zeigt die Pharmakokinetik große interindividuelle Variabilität der Eliminationshalbwertszeiten, der mittleren Steady-state Plasmakonzentrationen bei gleicher Dosierung und der therapeutisch wirksamen Plasmakonzentrationen [109, 28, 29, 119, 146, 118]. Auf Grund dieser großen Variationsbreite und in Anbetracht einer dosisabhängigen Arrhythmiesuppression ist eine individuelle Therapie mit Propafenon notwendig [28]. Therapeutisch wirksame Plasmaspiegel, die zu einem befriedigenden antiarrhythmischen Erfolg führen, liegen im Allgemeinen zwischen 0,5-2,0 µg/ml [115]. Die Dauer des antiarrhythmischen Effektes beträgt nach einer oralen Dosis von 150-300mg ungefähr 6-8 Stunden [3, 28,30,74]. Eine tägliche Dosierung von anfänglich 3x150mg bis zu 900mg/d ist üblich [14]. Auf Grund der individuellen pharmakokinetischen Muster sollte eine Dosiserhöhung von Propafenon vorsichtig, in kleinen Schritten und erst nach 3-4 Tagen mit Beendigung der Akkumulationsphase der Ausgangssubstanz und seiner Metabolite [29, 61] durchgeführt werden [3,119,50]. Eine Dosisreduktion kann infolge der hauptsächlich hepatischen Metabolisierung bei Leberfunktionsstörungen mit reduzierter Clearance nötig werden. 12 Intravenöse Verabreichung von Propafenon führt zu einer raschen Verteilung der Substanz im Organismus [115]. Die Halbwertszeit für die Verteilung im Plasma beträgt ~4,7min [56]. Die Plasmaclearance liegt bei ca. 0,79 l/h/kg [115]. Die Plasmakonzentration von Propafenon fällt mit einer Eliminationshalbwertszeit von 3,1 Stunden nach 35-50mg i.v. [135] bzw. 5 Stunden nach 1mg/kg i.v. [29] ab. Diese Werte entsprechen in etwa der Eliminationshalbwertszeit nach einer oralen Einzeldosis, die im Bereich von 3,6-4,6 Stunden liegt [118]. Bemerkenswert ist der fehlende Nachweis der Metabolite 5-OHP und NDPP im Serum nach intravenöser Applikation von Propafenon [135 ,47]. In einer Untersuchung von Haefeli und Mitarbeitern kann 5-Hydroxypropafenon nur bei einer Person von acht gesunden Freiwilligen zu minimalen Konzentrationen von 24µg/l im Plasma nachgewiesen werden. Die Plasmakonzentrationen der Ausgangssubstanz sind nach intravenöser und oraler Gabe ähnlich hoch, dennoch stellen die Untersucher eine ausgeprägtere antiarrhythmische Wirksamkeit nach oraler Gabe fest. Die Situation nach intravenöser Verabreichung wird auf Grund dessen mit dem Status der "langsamen" Metabolisierer verglichen: um eine gleiche Effektivität wie nach oraler Gabe zu erreichen, sind infolge der antiarrhythmischen Wirkung des Metabolits 5-OHP [47] deutlich höhere Propafenonplasmaspiegel notwendig [119]. Das Ergebnis einer anderen Studie spricht 5-OHP vor allem bei niedriger oraler Dosierung eine beträchtliche Rolle hinsichtlich der antiarrhythmischen Potenz zu [146]. Die therapeutisch wirksame intravenöse Dosierung von Propafenon liegt in einem Bereich von 1-2,5mg/kg als Bolus verabreicht, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von mindestens 0,007-0,014mg/kg/min [3, 14]. 2.2.3 Pharmakodynamik 2.2.3.1 Elektrophysiologische Zelleffekte Propafenon hemmt wie andere Antiarrhythmika der Klasse I den schnellen Natriumeinstrom während der Phase 0 des Aktionspotentials, bewirkt somit eine Verminderung der maximalen Aufstrichgeschwindigkeit und eine Reduktion des "Overshoots" des Aktionspotentials [113,34,111,79,14]. Dieser Effekt ist konzentrations- und frequenzabhängig [3,34,111,14]. Mit steigender Herzfrequenz nimmt die Zahl durch die Substanz blockierter Natriumkanäle zu, da das diastolische Intervall zu kurz wird, um eine Erholung des inaktivierten Kanals zu 13 erlauben [3,14]. Zudem verfügt Propafenon als Klasse IC Antiarrhyhtmikum über eine Offsetkinetik mit einer langen Zeitkonstante für die Erholung des Kanals von seiner Inaktivierung. Im Gegensatz dazu besitzt es eine Onsetkinetik, die bei weitem schneller ist als die anderer Klasse IC Substanzen und es eher in die Klasse IA plaziert [139, 133]. Die Hemmung des schnellen Natriumkanals ist außerdem abhängig von der Spannung und erscheint mit stärkerer Ausprägung bei niedrigen Membranpotentialen. Diese "voltage dependence" ruft in ischämischen Geweben eine höhere Sensitivität bezüglich der hemmenden Effekte von Propafenon hervor, als dies offensichtlich bei gesundem Gewebe der Fall ist [14, 144]. Kontroverse Aussagen existieren bezüglich des Propafenoneffekts auf die Aktionspotentialdauer (APD). Definitionsgemäß belassen Klasse IC Antiarrhythmika die APD im wesentlichen unverändert. In einer Untersuchung von Dukes und Vaughan Williams an isoliertem kardialen Gewebe verlängert Propafenon die APD im Atrium, Ventrikel und Purkinjesystem, es kommt zu einer Verzögerung der Repolarisation, wahrscheinlich durch eine Hemmung des Kaliumausstroms. Dieser Effekt überlagert scheinbar den inhibitorischen Einfluß von Propafenon auf den verbleibenden Natriumeinstrom während der Plateauphase des Aktionspotentials, durch den allein eher eine Verkürzung der APD zu erwarten wäre [34]. Andere Studien wiederum berichten, daß die APD durch Propafenon verkürzt oder auch unverändert bleibt [113,14]. Keinen Einfluß besitzt Propafenon auf die Höhe des Ruhemembranpotentials, das maximale diastolische Potential bleibt ebenfalls unverändert. Die myokardiale Reizschwelle wird rasch und anhaltend angehoben, die spontane und elektrische Erregbarkeit gemindert [43,79,14]. 2.2.3.2 Klinische Elektrophysiologie Propafenon verlangsamt die Reizleitungsgeschwindigkeit in allen Abschnitten des Herzens um ca. 15% [43]. Elektrokardiographische Veränderungen spiegeln eine Verlangsamung der Überleitung im AV-Knoten und im His-Purkinje-System in einer Verlängerung des AH- und des HV-Intervalls wieder [90,116,14]. Das Oberflächen-EKG zeigt eine QRS-Verbreiterung im Sinne einer intraventrikulären Leitungsverzögerung und eine Verlängerung des PQIntervalls, als Ausdruck der atrioventrikulären Erregungsleitungshemmung, in Abhängigkeit von der Plasmakonzentration [55,28,116,119,146,30]. Diese Veränderungen persistieren auch unter Langzeittherapie [55]. Eine signifikante Veränderung beider Parameter kann oberhalb einer Plasmakonzentration von 100ng/ml beobachtet werden, wobei der Verlängerung des 14 PQ-Intervalls die engste Beziehung zur Höhe des Plasmaspiegels zugesprochen wird [146]. Verlängerungen der QRS-Dauer und des PQ-Intervalls werden auch als geeignete Indikatoren im Hinblick auf die klinische Wirksamkeit und auch auf eine mögliche Toxizität der Therapie angesehen [55]. Das frequenzkorrigierte QT-Intervall (QTc-Intervall) bleibt unverändert [55,146], leichte Verlängerungen der QTc-Dauer sind nicht signifikant [28,116]. Es liegen auch Untersuchungen vor, die über eine Verlängerung des QTc-Intervalls berichten, wobei dann jedoch das JTc-Intervall (QTc- minus QRS-Dauer) unverändert bleibt [90,119]. Propafenon verlängert die funktionelle und effektive Refraktärzeit des AV-Knotens, sowie die effektive Refraktärperiode im Atrium und im Ventrikel [116,79,14,33,101]. Der gleiche Effekt wird auf die effektive Refraktärperiode akzessorischer Leitungsbahnen in anterograder und auch retrograder Richtung beobachtet [76,12]. Die Herzfrequenz bleibt unter Propafenon weitgehend unverändert [109,28,119], ein statistisch signifikanter Abfall der Herzfrequenz in Ruhe findet man erst bei hohen Plasmakonzentrationen. Diese gelegentlich auftretenden Bradykardien werden als Ausdruck klinisch wirksamer ß-Blockade gewertet. Sie kommen häufiger bei "langsamen" Metabolisierern vor und können ab einer Plasmakonzentration von 500μg/ml auftreten. Statistische Signifikanz erlangen sie schließlich ab einem Plasmaspiegel von 1000μg/ml. Das Ausmaß des Herzfrequenzabfalls verglichen mit der Ausgangsfrequenz vor Propafenongabe wird dabei mit maximal 8% angegeben [146,14]. Podrid und Lown berichten von einer signifikanten Reduktion der maximalen Herzfrequenz unter Belastung von 144/min auf 129/min nach Propafenon ohne eine Veränderung der Frequenz in Ruhe [96]. 2.2.3.3 Hämodynamische Effekte Propafenon besitzt einen geringen negativ inotropen Effekt [111]. Hämodynamische Studien ergeben, daß Propafenon einen geringen Anstieg des rechtsatrialen Drucks, des pulmonalarteriellen Drucks und des pulmonalkapillären Verschlußdrucks verursacht, woraus eine leichte Reduktion des Cardiac Index (2,6 l/min/m² vs 2,3 l/min/m²) resultiert. Der systemische und der pulmonale Gefäßwiderstand steigen ebenfalls leicht an, der arterielle Mitteldruck bleibt unverändert [116,14]. Echokardiographische Untersuchungen zeigen eine Verminderung der linksventrikulären, systolischen Auswurfleistung (LVEF) bei vorbestehender linksventrikulärer Dysfunktion. 15 Dabei korreliert der Grad der Verschlechterung durch Propafenon mit dem Grad der initialen Insuffizienz [109]. In einer Studie von Podrid und Lown werden Patienten mit refraktären ventrikulären Tachyarrhythmien mit Blick auf propafenonbedingte Veränderungen der LVEF untersucht: dabei zeigen Patienten mit normaler linksventrikulärer Funktion (ejection fraction EF >50%) keine Änderung der mittleren EF, während Patienten mit vorbestehender Dysfunktion (EF <50%) eine signifikante Reduktion der mittleren LVEF von 34% auf 29% nach Propafenon entwickeln. Eine kardiale Dekompensation wurde bei drei Patienten beobachtet, deren mittlere Ausgangs-EF bei 22% lag. Endsystolische und enddiastolische Ventrikeldurchmesser werden nicht verändert [96]. 2.2.4 Therapeutische Wirksamkeit Propafenon ist als Antiarrhythmikum bei verschiedenen Formen ventrikulärer und supraventrikulärer Rhythmusstörungen sowie beim WPW-Syndrom wirksam. Seine klinische Wirksamkeit hinsichtlich einer Suppression singulärer und komplexer ventrikulärer Arrhythmien findet sich in zahlreichen Studien bei der Mehrheit der Patienten bestätigt [55,109,121,28,87,45,96]. Dabei wird häufig eine Dosis- bzw. KonzentrationsWirkungs-Beziehung festgestellt, im Sinne einer ausgeprägteren antiarrhythmischen Antwort mit ansteigender Dosierung [55,109,28,87,45]. Darüberhinaus werden ventrikuläre Paare und ventrikuläre Tachykardieepisoden bei mittleren Dosierungen in signifikant stärkerem Maße reduziert als singuläre ventrikuläre Extrasystolen. Bei höherer Dosierung verringert sich diese Differenz, da sowohl VES als auch komplexe Formen ventrikulärer Arrhythmie beinahe komplett eliminiert werden [28]. Placebo-kontrollierte, doppelblind durchgeführte Untersuchungen berichten über eine mittlere Reduktion der VES-Gesamtzahl von 71%- 88 %, der ventrikulären Couplets von 94% - 97% und der Zahl ventrikulärer Tachykardien von 99% 100% [55,109,121,28]. Die Wahrscheinlichkeit durch den Einsatz von Propafenon eine >80%ige Supression ventrikulärer ektopischer Depolarisationen zu erzielen, liegt bei durchschnittlich 74%, die Wahrscheinlichkeit einer >99%igen Supression bei im Mittel 16%. Für eine Supression nichtanhaltender ventrikulärer Tachykardien um 100% wird sie mit 92% angegeben [108]. Langzeitbeobachtungen bestätigen eine anhaltende Effektivität von Propafenon [55,109,28,87,45]. 16 Ergebnisse nichtinvasiver [96] und invasiver elektrophysiologischer [51,116,33,98,101] Untersuchungen zeigen die Effektivitat von Propafenon in der Behandlung lebensbedrohlicher ventrikulärer Tachyarrhythmien. Hernandez und Mitarbeiter [52] fassen in einer Übersichtsarbeit die Ergebnisse von Studien, publiziert in der Zeit von 1980 bis 1989, zusammen, die sich mit der Wirksamkeit von Propafenon in Bezug auf höhergradige ventrikuläre Arrhythmien auseinandersetzen. Elektrophysiologische Messungen mittels programmierter elektrischer Stimulation ergeben, daß, bei 25% der Patienten mit ventrikulären Tachykardien, diese nicht mehr induzierbar sind. Bei weiteren 35% der Patienten ist zwar noch eine VT-Induktion möglich, diese ist jedoch mit einer Verlängerung der einzelnen Zyklusdauer assoziiert und damit einer erheblich größeren hämodynamischen Toleranz. Nichtinvasive Untersuchungsmethoden wie Holter-Monitoring und Belastungs-EKG führen zu einer Effektivität von 71% bezüglich einer Suppression spontaner Episoden anhaltender ventrikulärer Arrhythmien; Langzeitbobachtungen demonstrieren eine anhaltende Effektivität bei 67% der Patienten (anhaltende Wirksamkeit definiert als das Ausbleiben eines symptomatischen Rezidivs der vorbestehenden Arrhythmieform). [52] Auch verschiedene Formen supraventrikulärer Rhythmusstörungen, wie supraventrikuläre Tachykardien (SVT) und Vorhofflimmern, können mit Propafenon effektiv behandelt werden: so reduziert die Substanz in einer placebokontrollierten Studie von Pritchett und Mitarbeitern [100] Phasen paroxysmaler SVT, sowie paroxysmalen Vorhofflimmerns auf ungefähr ein Fünftel verglichen mit Placebo. Propafenon wurde in weiteren Studien als Medikament zur erfolgreichen Behandlung und Konversion von Vorhofflimmern und als effektive Rezidivprophylaxe von Vorhofflimmern geprüft [30,32,21]. Propafenon wird vor allem bei adrenerg vermittelten supraventrikulären Arrhythmien und Vorhofflimmern als wirksam befunden, während es sich bei solchen, die hauptsächlich unter vagalem Einfluß entstehen als im Vergleich zu anderen Antiarrhythmika wie z.B. Amiodaron als weniger effektiv erwies [30]. Patienten mit WPW-Syndrom können von einer Akut- und Langzeittherapie mit Propafenon profitieren, da eine Verlängerung der effektiven Refraktärzeit und eine Abnahme der Leitungsfähgkeit über das akzessorische Bündel in anterograder und retrograder Richtung verursacht wird. Dieses Phänomen kann bis in eine komplette Blockade der akzessorischen Überleitung münden [76,12]. Induzierbare AV-Knoten-Reentry-Tachykardien können durch Propafenon prompt beendet werden, eine Reinduktion kann bei vielen Patienten (82%) verhindert werden [76]. In einem Beobachtungszeitraum von zwei bis drei Jahren bleiben in 17 einer Untersuchung von Breithard und Mitarbeitern von 43 Patienten 40% ohne Rezidiv einer symptomatischen Tachykardie, bei 42% treten sie seltener auf, sind selbstlimitierend oder besitzen eine niedrigere Frequenz. Bei nur 3% ist das Ausmaß der Attacken als unverändert beschrieben [12]. 2.2.5 Nebenwirkungen Im allgemeinen hat sich Propafenon als gut verträglich erwiesen. Häufiger berichtete Nebenwirkungen sind hauptsächlich kardiovaskulärer, neurologischer oder gastrointestinaler Art. 2.2.5.1 Kardiovaskuläre Nebenwirkungen Die Inzidenz kardiovaskulärer Nebenwirkungen durch Propafenon bewegt sich in einem Bereich von 13-27% [111,104]. Ebenso wie bei allen anderen antiarrhythmisch wirksamen Substanzen, muß auch bei der Verabreichung von Propafenon mit der Möglichkeit einer Induktion oder Aggravation einer Arrhythmie gerechnet werden. Die Häufigkeitsangaben eines solch proarrhythmischen Effekts unter Propafenoneinfluß variieren von Studie zu Studie. Diese unterschiedlichen Angaben sind u. a. sicherlich auf die studienimmanenten verschiedenen Begriffsdefinitionen einer "Proarrhythmie", sowie auf die Bewertung der jeweiligen Untersucher, ob tatsächlich ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer Arrhythmie und der Verabreichung der Substanz besteht, zurückzuführen. Podrid findet zur Inzidenz, in einer vergleichenden Studie verschiedener Antiarrhythmika, für Propafenon eine Verstärkung von Arrhythmien von 8% unter nichtinvasiven bzw. von 15% unter invasiven Untersuchungsbedingungen. Das Auftreten einer proarrhythmischen Wirkung ist nicht unbedingt vorhersehbar, da es weder mit der Höhe der Dosierung, noch mit den Blutspiegeln Propafenons korreliert, nicht prinzipiell mit EKG-Veränderungen wie einer Verlängerung des PR-Intervalls oder einer QRS-Verbreiterung einhergeht und auch keine eindeutige Beziehung zur Art der vorbestehenden Herzerkrankungen vorliegt [96,97,95]. Auch wenn keine strenge Korrelation zwischen QRS-Verbreiterung und der Aggravation oder Induktion einer Arrhythmie besteht, ist es ratsam eine QRS-Verbreiterung unter Propafenon auf <25% zu limitieren, insbesondere in Ermangelung einer größeren therapeutischen Wirk- 18 samkeit ab einer QRS-Dauer, die mehr als 10% über dem Ausgangswert liegt [55]. Da Propafenon wenig Einfluß auf das QT-Intervall besitzt, sind die unter dem Einfluß QTverlängernder Substanzen häufiger auftretenden "Torsade de pointes"-Arrhythmien [97,95], eher nicht zu erwarten [30]. Ein signifikant erhöhtes Risiko für das Auftreten eines proarrhythmischen Effektes wird für Patienten mit einer anhaltenden ventrikulären Tachykardie oder Vorhofflimmern in der Anamnese, sowie für Patienten mit einer Ejection fraction <35% beschrieben [95]. Propafenon kann zu einer Verschlechterung oder Exazerbation einer Herzinsuffizienz führen [109,55,111,96,98,52]. Patienten mit anamnestisch bekannter Herzinsuffizienz sind davon ca. doppelt so häufig (9,3%) betroffen, als solche mit uneingeschränkter Herzleistung (4,7%), wobei die Symptome nach einer Dosisreduktion oder nach Therapieabbruch im allgemeinen reversibel sind [103]. Weitere unerwünschte kardiale Begleiterscheinungen betreffen das Erregungsleitungssystem des Herzens: berichtet wird über das Auftreten von Sinusbradykardien bis hin zum Sinusarrest. Sinuatriale Blockbilder, AV-Blockierungen, sowie eine Beeinträchtigung der intraventrikulären Erregungsleitung in Form eines Rechts- oder Linksschenkelblocks können unter einer Therapie mit Propafenon ebenfalls vorkommen [55,109,111,30,98,96,52]. Patienten mit vorbestehender Schädigung des kardialen Reizleitungssystems neigen eher zur Entwicklung einer solchen Nebenwirkung. Gelegentlich kommt es unter Propafenon zu einem Blutdruckabfall [87,61,111]. 2.2.5.2 Nichtkardiale Nebenwirkungen Häufiger berichtete gastrointestinale Nebenwirkungen von Propafenon sind ein metallischer, bitterer Geschmack, Mundtrockenheit, Übelkeit und Erbrechen, sowie Obstipation [51,55,121,28,116,87,61,111,45,30]. Unerwünschte neurologische Wirkungen äußern sich hauptsächlich in Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Parästhesien und Verschwommensehen [55,109,28,119,111, 45,30]. Zu selten oder einmalig berichteten Nebenwirkungen, die zum Teil auch mit einer anderen Grunderkrankung oder zum Beispiel mit einer positiven Familienanamnese assoziiert werden, 19 gehören die Entwicklung einer cholestatischen Hepatitis [111], ein 8facher Anstieg der Transaminasen bei chronisch persistierender Hepatitis [28], die Auslösung eines epileptischen Anfalls bei positiver Familienanamnese, ein asymptomatischer Anstieg antinukleärer Antikörper [116], das Auftreten einer akuten Psychose, die Verschlechterung eines Bronchospasmus bei bestehender chronisch obstruktiver Lungenerkrankung [119], die Entwicklung einer akuten Pleuritis, sowie ein urtikarielles Exanthem mit anaphylaktischer Reaktion und die Entstehung eines facialen, akneiformen Exanthems [51]. Prinzipiell werden diese nichtkardialen Nebenwirkungen als dosisabhängig erachtet, die sich nach Dosisreduktion rasch bessern. Eine Unterbrechung der Therapie auf Grund nichtkardialer Begleiterscheinungen mußte, laut einer Literaturanalyse von Hernandez und Mitarbeitern, bei 6,1% von insgsamt 684 Patienten durchgeführt werden [52]. Insgesamt liegt die Inzidenz dieser Nebenwirkungen bei ca. 14% [111]. 2.2.6 Kontraindikationen Eine Therapie kardialer Rhythmusstörungen mit Propafenon ist kontraindiziert bei schwerer Herzinsuffizienz und kardiogenem Schock, präexistenten, höhergradigen sinuatrialen, atrioventrikulären oder intraventrikulären Reizleitungsstörungen, Sick-Sinus-Syndrom, schweren Sinusbradykardien in Abwesenheit eines Schrittmachers. Propafenon sollte ebenfalls nicht verabreicht werden bei schwerer Hypotension und Störungen des Elektrolythaushaltes. Vorsicht ist außerdem geboten bei obstruktiven Lungenerkrankungen und hepatischen Funktionsstörungen [14]. 2.2.7 Interaktionen Interaktionen von Propafenon mit anderen Medikamenten können häufig auf einen gemeinsamen hepatischen Abbauweg über das Isoenzym Cytochrom P450 db1, auf eine Induktion oder Hemmung desselben, sowie auf die hohe Proteinbindung von Propafenon zurückgeführt werden. Propafenon kann die Plasmaspiegel folgender Substanzen erhöhen: - Digoxin: Der genaue Mechanismus dieser Interaktion ist unklar. Vermutet wird eine Verminderung der renalen Digoxinclearance durch Propafenon. Salerno und Mitarbeiter 20 berichten über einen mittleren prozentualen Anstieg der Digoxinspiegel von 83% unter Propafenon (900mg/d). Dieser Anstieg wird bei allen Patienten beobachtet, die gleichzeitig Digoxin erhalten, bei keinem jedoch treten Symptome einer Digitalisintoxikation auf [109]. Prinzipiell ist eine Überwachung des Digitalisspiegels bei gleichzeitiger Propafenontherapie erforderlich. - Warfarin: es wird angenommen, daß Propafenon den Abbau von Warfarin in der Leber hemmt. - Cyclosporin und Theophyllin: beide werden über das hepatische Cytochrom P450-System abgebaut. - Propanolol und Metoprolol: beide ß-Blocker mit hauptsächlich hepatischem Abbau. Zu einem Anstieg der Steady-state-Plasmakonzentrationen von Propafenon können Cimetidin durch eine Herabsetzung der hepatischen Clearance und Chinidin durch Hemmung der Cytochrom P450 abhängigen Hydroxylierung von Propafenon führen. Zu den Substanzen, die das hepatische Cytochrom P450- System induzieren und dadurch die Propafenonkonzentration im Plasma senken können gehören Rifampicin und Phenobarbital. [3,14] 3. Methode Die vorliegende Studie wurde in der Zeit von Mai 1991 bis September 1992 bizentrisch an der III. Medizinischen Abteilung der Universitätsklinik Freiburg und an der II. Medizinischen Abteilung des St. Georg Krankenhauses in Hamburg im Sinne einer prospektiven, klinischen Untersuchung durchgeführt. Das Studiendesign beinhaltete als Rahmenkriterien eine doppelblinde, placebokontrollierte und randomisierte Vorgehensweise. Um eine möglichst genaue Übereinstimmung beider Zentren in der Ausführung des Studienplans zu gewährleisten und somit etwaige Unterschiede so gering wie möglich zu halten, wurden beide Untersuchungsorte von einem Studienmonitor der Fa. Janssen nach den allgemein gültigen Richtlinien der Good Clinical Practice (GCP) kontrolliert. 21 Insgesamt nahmen 150 Patienten mit koronarangiographisch gesicherter koronarer Herzkrankheit und indizierter perkutaner transluminaler Koronarangioplastie (PTCA) an dieser Studie teil. Diese 150 Patienten wurden annähernd in einem Verhältnis 1:1:1 auf Placebo und die Prüfsubstanzen Propafenon und R56865 (Fa. Janssen) randomisiert: 47 Patienten erhielten Placebo, 51 Patienten wurde Propafenon und 52 Patienten die Substanz R56865 verabreicht.. In der vorliegenden Arbeit werden nur die Daten und Ergebnisse der Propafenon- und der Placebobehandlungsgruppe dargestellt und erörtert. Das Ziel der Studie war die Beeinflußbarkeit myokardialer Ischämie(toleranz) und sekundär auftretender Arrhythmien durch Propafenon zu ermitteln. Es wurde realisiert durch iatrogen induzierte Ischämie im Rahmen einer perkutanen transluminalen Angioplastie. Diese Untersuchungsmethode erschien ideal, da mit ihr die abrupte Ballonokklusion und damit Provokation der gewünschten ischämischen Situation vom Untersucher abhängig gemacht wird und direkt beeinflußbar ist. Dadurch wurde eine Standardisierung der Untersuchungs- und Ischämiebedingungen ermöglicht, so daß eine angemessene Vergleichbarkeit der ermittelten Werte zu erzielen war. Mit dem Ausgangsoberflächen-EKG als Referenz waren die Bewertungskriterien für das Auftreten einer Ischämie, Arrhythmie oder Erregungsleitungsstörung durch die nachfolgenden Parameter definiert: • die Zeitspanne bis zum Auftreten einer ST-Senkung und / oder ST-Hebung > 0,1mV • maximale Ausprägung einer vorhandenen ST-Senkung und / oder ST-Hebung • die Zeitspanne bis zum Auftreten typischer Angina pectoris Beschwerden • die Zeitspanne bis zum Auftreten einer QRS-Verbreiterung > 20% des Ausgangswertes • die Zeitspanne bis zum Auftreten einer QT-Verlängerung > 5% des Ausgangswertes • maximale Ausprägung einer vorhandenen QRS-Verbreiterung > 20% und / oder QTVerlängerung >5% • die Zeitspanne bis zum Auftreten ventrikulärer Arrhythmien, sowie deren Art und Häufigkeit. 22 3.1 Patientenkollektiv 3.1.1 Einschlußkriterien: Die Rekrutierung eines Patienten zur Teilnahme an der Studie setzte folgende definierte Bedingungen voraus: • das Vorhandensein einer koronarangiographisch gesicherten Gefäßstenose, wobei die Lumeneinengung eine hämodynamisch relevante Stenose von ≥ 75% darstellen mußte, auf Grund derer auch die Indikation zur PTCA gegeben war. Unberücksicht blieb bei der Aufnahme in die Untersuchung die Anzahl der koronaren Stenosen, sowie die Morphologie der einzelnen Stenose. • das Vorhandensein eines möglichst objektiven Nachweises einer myokardialen Ischämie, ermittelt durch ein Belastungs-EKG oder eine Myokardszintigraphie vor PTCA. • Patienten, die zwischen 18 und 75 Jahre alt waren. • das freiwillige Einverständnis des Patienten zur Teilnahme an der Untersuchung • an der Studie konnten Frauen und Männer teilnehmen, die die o.g. Kriterien erfüllten und keines der definierten Ausschlußkriterien aufwiesen. 3.1.2 Ausschlußkriterien: Die Aufnahme eines Patienten zur Teilnahme an der Studie war nicht möglich, wenn eine der folgenden definierten Bedingungen zutraf: • Patienten, die älter als 75 Jahre oder jünger als 18 Jahre waren • Patienten, die eine Teilnahme an der Studie ablehnten • Frauen im konzeptionsfähigen Alter • Patienten, die an einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung litten oder bei welchen eine schwere systemische oder onkologische Erkrankung bekannt war. • Patienten mit schwerem Asthma bronchiale • Patienten mit einer Herzinsuffizienz im Stadium NYHA IV • Patienten mit einer globalen Ejektion Fraktion von < 20% • Patienten, die weniger als vier Wochen vor der Durchführung der PTCA einen Myokard - 23 infarkt hatten • Patienten mit vorbestehendem AV-Block 2. oder 3. Grades • Patienten mit vorbestehendem Vorhofflimmern • Patienten mit vorbestehenden intraventrikulären Erregungsleitungsstörungen im Sinne eines inkompletten oder kompletten Linksschenkelblocks oder eines kompletten Rechtschenkelblocks, da die ST-Strecke bei diesen Veränderungen für eine Ischämiediagnostik nicht verwertbar ist. • Patienten mit Herzschrittmacher • Patienten mit antiarrhythmischer Vormedikation mit Antiarrhythmika der Klasse I und III. • Patienten mit bestehender oder anamnestisch bekannter Amiodarontherapie bis weniger als 3 Monate vor Durchführung der PTCA • Patienten, die einer Notfall-PTCA zugeführt werden mußten • Patienten mit bestehenden Elektrolytabnormalitäten Patienten, bei welchen eine Kontraindikation zur Durchführung eines Belastungs-EKGs oder einer Myokardszintigraphie vorlag und die gleichzeitig keinen eindeutigen Ischämienachweis im durchgeführten Langzeit-EKG aufwiesen, sollten ebenfalls nicht in die Untersuchung miteinbezogen werden. 3.2 Studienplan Grundsätzlich läßt sich die vorliegende Studie in drei Abschnitte gliedern: 3.2.1 1. Abschnitt: vor PTCA Dieser Teil der Untersuchung diente vornehmlich der Prüfung der festgelegten Einschlußund Ausschlußkriterien und dem Nachweis einer Myokardischämie. Die Patienten kamen ein bis zwei Tage vor der geplanten PTCA zur stationären Aufnahme. Nach sorgfältiger Anamneseerhebung, die insbesondere eine detaillierte Befragung bezüglich der kardialen Vorgeschichte, einer Angina-pectoris-Symptomatik und eventuell vorhandener kardialer Risikofaktoren, sowie eine Medikamentenanamnese einschloß, folgte die eingehende körperliche Untersuchung, die Messung des arteriellen Blutdrucks nach Riva 24 Rocci und der Herzfrequenz, sowie eine Blutabnahme zur Bestimmung der Routinelaborparameter. Anhand des Befundes einer stattgehabten diagnostischen Koronarangiographie wurde ersichtlich, ob der Gefäßstatus dem Einschlußkriterium der hämodynamisch relevanten Stenose von >75% entsprach. Desweiteren wurde in dieser Vorbereitungsphase ein 12-Kanal-OberflächenEKG angefertigt. Konnten abschließend keine der o.g. Ausschlußkriterien festgestellt werden, wurde jedem Patienten ein Langzeit-EKG angelegt. In der Phase der Langzeit-EKG-Registrierung wurde nun angestrebt einen eindeutigen Myokardischämienachweis zu erbringen, sei es durch das in dieser Zeit durchzuführende Belastungs-EKG oder auch durch eindeutige STStreckensenkungen im Langzeit-EKG, optionell auch durch ein meist schon vor der stationären Aufnahme erfolgtes positives Myokardszintigramm. Während der Dauer des LangzeitEKG´s sollten die Patienten optimalerweise keine antianginösen Medikamente einnehmen; war dies nicht praktikabel, sollte diese Forderung zumindest während der Durchführung des BelastungsEKGs gewährleistet sein. Vor der Ausführung des beschriebenen Procedere wurde in Übereinstimmung mit der Deklaration von Helsinki und der revidierten Fassung von Venedig (1983) "jede Versuchsperson ausreichend über Absicht, Durchführung, erwarteten Nutzen und Risiken des Versuches sowie über möglicherweise damit verbundene Störungen des Wohlbefindens unterrichtet" [65]. Die Versuchsperson wurde weiterhin darauf hingewiesen, "daß es ihr freisteht, die Teilnahme am Versuch zu verweigern und daß sie jederzeit eine einmal gegebene Zustimmung wiederrufen kann" [65]. Jeder Patient wurde darüber unterrichtet, daß er im Rahmen der Studie versichert ist und ihm bei einer Weigerung oder einem vorzeitigen Austritt keine Nachteile für die weitere medizinische Versorgung entstehen. Die Aufklärung und Einwilligung der Patienten erfolgte mündlich und in Gegenwart eines Zeugen ( § 40 Abs. 1 Nr.2 und Abs.2, § 41 Nr.6 und 7 AMG; Nr. 3.3 GCP; § 41 Strahlenschutzverordnung; Nr. 5 des AGLMB-Beschlusses). Bei Erfüllung aller erforderlichen Kriterien wurde der Patient dem 2. Abschnitt der Untersuchung zugeführt. 25 3.2.2 2. Abschnitt: PTCA - Phase Der zweite Abschnitt der Studie umfaßte das gesamte Procedere kurz vor und während der Ballondilatation und die damit verbundene Datenerhebung. Am Tage der geplanten Intervention wurde dem Patienten neben der üblichen Begleitmedikation vor PTCA die Studienmedikation unter doppelblinder Randomisierung der Probanden auf die Propafenon- oder die Placebobehandlungsgruppe verabreicht. Zuvor wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die dem Nullwert vor der Applikation der Prüfsubstanzen entsprach und der Bestimmung und Verlaufskontrolle der Serumspiegel der jeweiligen Prüfsubstanz diente. Insgesamt wurden im Verlauf noch drei weitere Blutproben entnommen, die den gleichen Zweck erfüllten. Vor Beginn der Katheterisierung und nach der gesamten invasiven Phase wurde ein 12-Kanal-Oberflächen EKG angefertigt, während der gesamten Dauer der PTCA-Prozedur erfolgte die Anfertigung des Elektrokardiogramms fortlaufend nach einem standardisierten Registriermodus (Abschnitt 3.4.4). 3.2.3 3. Abschnitt: nach PTCA In dem Zeitraum nach dem invasiven Eingriff und vor der Entlassung aus der stationären Behandlung wurden nochmals die Routinelaborparameter bestimmt, eventuell aufgetretene Komplikationen nach Therapieabschluß erfaßt und eine abschließende körperliche Kontrolluntersuchung durchgeführt. Alle während dieser drei Abschnitte erhobenen Daten und Befunde eines Patienten wurden in einheitlichen Prüfbogen (Case Report Forms) dokumentiert. 3.3 Prüfparameter und Datenerhebung während des 1. Abschnitts 3.3.1 Diagnostische Koronarangiographie und koronarer Gefäßstatus Die Sicherung der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit erfolgte bei allen Patienten durch eine diagnostische Koronarangiographie, durch die letztendlich die Indikation zur Durchführung einer Ballondilatation des stenosierten Gefäßes oder der stenosierten Koronarien gestellt wurde. Der Befund dieser Koronarangiographie lag bei der stationären Aufnahme der Patien- 26 ten schon vor und wurde daraufhin geprüft, ob das zu dilatierende Gefäß den Einschlußkriterien unserer Studie entsprach und somit eine Lumeneinengung von mehr als 75% aufwies. Die Anzahl der betroffenen Gefäße, die Anzahl der Stenosen und deren Morphologie und Lokalisation wurde bei der Patientenrekrutierung nicht berücksichtigt. Im Rahmen der Koronarangiographie wurde meist auch eine Ventrikulographie der linken Herzkammer durchgeführt, die globale Ejektionfraktion bestimmt und Ventrikelkontraktionsstörungen (wie Hypo-, Dys-, Akinesien) festgehalten. Folgende Parameter wurden in den Prüfbögen der Studie dokumentiert: • Datum der Coronarangiographie • Anzahl der betroffenen Gefäße ( koronare 1-, 2-, oder 3-Gefäßerkrankung) • Lokalisation (Gefäß: proximale, mittlere, distale Stenose) und Ausprägung der einzelnen Stenosen in Prozent • Lokalisation vorhandener Wandbewegungsstörungen • Ejektionsfraktion in Prozent, wobei eine EF von weniger als 20% als Ausschlußkriterium zu bewerten war. 3.3.2 Anamnese der Angina pectoris Symptomatik, kardiale Risikofaktoren und kardiale Vorgeschichte Im Rahmen der Erstuntersuchung wurden die Patienten explizit über die Art und Dauer einer vorhandenen Angina pectoris Symptomatik befragt. Von besonderem Interesse waren außerdem die kardialen Risikofaktoren und die Myokardinfarktanamnese. Folgende Daten wurden in den Prüfbögen der Studie festgehalten: Tabelle 1: 1.Angina-pectoris-Symptomatik: 2.Kardiale Risikofaktoren: 3.Myokardinfarkt - seit wann ? - Nikotin - Anzahl - Häufigkeit / Woche ? - Diabetes - Zeitpunkt - Ruhe-AP ? - positive Familienanamnese - Lokalisation - Progredienz der Symptomatik ? - Fettstoffwechselstörung - Kälte-AP ? - Extreme Adipositas (>20% Brocca) - Nitropositive AP ? - Hypertonie, behandelt ? 27 Außerdem wurde anhand der Anamnese, der Erstuntersuchung und eventuell vorliegender Befunde (z.B. Röntgenbild des Thorax) der Grad einer Herzinsuffizienz bestimmt und es erfolgte die Einteilung nach NYHA. Andere bekannte kardiale Erkrankungen (wie z. B. Aortenstenose, Mitralklappenprolaps, etc) wurden ebenfalls dokumentiert. 3.3.3 Medikamentenanamnese Die aktuelle kardiale und nichtkardiale Medikation jedes Patienten, der an der Studie teilnahm, wurde ananmnestisch erhoben und in den Prüfbögen dokumentiert. Die Patienten sollten während den Untersuchungen des 1. Abschnitts (Langzeit-EKG und Belastungs-EKG) keine langwirksamen antianginösen Medikamente einnehmen, diese sollten im Falle einer Notwendigkeit auf Grund der kardialen Symptomatik durch kurzwirksame Nitrolingualsprays ersetzt werden, so daß langwirksame Substanzen nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kamen. Diese Voraussetzung mußte zumindest vor dem Belastungstest und vor PTCA gewährleistet sein. Eine anamnestisch eruierte Antiarrhythmikatherapie mit Substanzen der Klasse I und III und eine Behandlung mit Amiodaron, die weniger als 3 Monaten vor der geplanten PTCA noch bestand, führten zum Ausschluß der Patienten. 3.3.4 Bestimmung der Routinelaborparameter Ein bis zwei Tage vor der geplanten Ballondilatation wurde bei jedem Patient eine Bestimmung der Routinelaborparameter durch eine venöse Blutentnahme durchgeführt. Folgende Werte waren für unsere Studie zur Überprüfung und Dokumentation relevant: 28 Tabelle 2: Routinelaborparameter vor PTCA - Hämoglobin - SGOT (Glutamat-OxalacetatTransaminase) - Harnstoff - Natrium - Hämatokrit - SGPT (Glutamat-PyruvatTransaminase) - Kreatinin - Kalium - Glucose - Calcium - Gesamteiweiß - Magnesium - Thrombozyten - Bilirubin - AP (Alkalische Phophatase) - CPK (Creatininphosphokinase) - Chlorid Alle hier aufgeführten Parameter wurden nach Therapieabschluß zur Kontrolle nochmals bestimmt und dokumentiert, um etwaige Veränderungen nach dem Eingriff festzuhalten und wenn nötig zu therapieren. Im Rahmen der PTCA mußten bei jedem Patienten vor dem Beginn der Untersuchung außerdem die Gerinnungswerte (Quick und PTT) vorliegen. 3.3.5 12-Kanal-Oberflächen-EKG Das am Vortag abgeleitete Ruhe-EKG diente ebenfalls zur Überprüfung der in Abschnitt 3.1.1 und 3.1.2 genannten Ein- und Ausschlußkriterien unserer Studie. Weiterhin wurde es als Referenz-EKG herangezogen, um Veränderungen des Stromkurvenverlaufs, die schon vor der geplanten Therapie und vor der Applikation der Studienmedikation bestanden zu diagnostizieren und zu dokumentieren. Die Auswertung erfolgte nach den Grundsätzen des Minnesota Codes der EKG-Klassifikation [52]. Folgende Ableitungen wurden registriert und standen einer Diagnostik des Ausgangs-EKG´s zur Verfügung: die bipolaren Extremitätenableitungen I, II und III nach Einthoven, die unipolaren Extremitätenableitungen aVR, aVL und aVF nach Goldberger sowie die unipolaren Brustwandableitungen V1-V6 nach Wilson. Die Papiervorschubgeschwindigkeit betrug dabei 50 mm/sec. 29 Folgende Ausgangs- und Vergleichsparameter wurden in diesem Oberflächen-EKG bestimmt und dokumentiert: • Lagetyp • Rhythmus • supraventrikuläre, infranodale und ventrikuläre Leitungsstörungen • Infarktzeichen • Linkshypertrophie • Erregungsrückbildungsstörungen • Sonstige Auffälligkeiten Laut Studienprotokoll mußten Patienten, die folgende Auffälligkeiten im Ruhe-EKG aufwiesen aus der Studie ausgeschlossen werden: • Patienten mit AV-Block 2. und 3. Grades • Patienten mit inkomplettem oder komplettem Linksschenkelblock und Patienten mit einem kompletten Rechtschenkelblock • Patienten mit vorbestehendem Vorhofflimmern • Patienten mit kardialem Schrittmacher 3.3.6 Langzeit-EKG Das Langzeit-EKG ist eine Methode, die in der Erfassung kardialer Rhythmusstörungen der kardialen Standarddiagnostik angehört. Durch die Entwicklung der technischen Voraussetzungen hat es sich auch in der Beurteilung des ST-Streckenverhaltens bewährt und wurde daher in der vorliegenden Studie zur Erfassung und Quantifizierung verschiedener Arrhythmieformen und zum Nachweis sowie zur Quantifizierung symptomatischer und asymptomatischer Myokardischämien eingesetzt. Hierzu wurde bei allen Patienten am Vortag der geplanten PTCA mit der Aufzeichnung eines Langzeit-EKG´s begonnen. Das Langzeit-EKG wurde immer vor der Durchführung des Belastungs-EKG´s angelegt. Die Registrierdauer sollte mindestens 20 Stunden betragen, wann immer möglich jedoch eine Gesamtzeit von 24 Stunden vor PTCA umfassen. 30 3.3.6.1 Aufzeichnung des Langzeit-EKG´s Zur Aufzeichnung und Speicherung der EKG-Signale wurden in unserer Studie Aufnahmerecorder vom Typ Marquette und handelsübliche Normalkassetten Typ AR60 der Marke TDK verwendet. Dieses System gehört zu den kontinuierlich speichernden Registriersystemen und arbeitet mittels amplitudenmodulierter Signalübertragung. Die Ableitung der EKG-Signale erfolgt dabei in 2-Kanal-Technik mit Hilfe eines fünfadrigen Elektrodenkabels, außerdem wird auf einer weiteren Bandspur die Zeit fortlaufend aufgezeichnet. Die Kalibrierung des Systems erfolgt jeweils automatisch zu Beginn der Bandaufzeichnung. Zur Aufzeichnung des Stromkurvenverlaufs wurde die Plazierung der fünf Elektroden folgendermaßen vorgenommen: Abb 2: Ableitekombination der Elektroden zur Aufzeichnung des Langzeit-EKG`s Kanal 1: Aufzeichnung der bipolaren Ableitung CM5 -1. Elektrode (negativer Pol, weiß): unmittelbar rechts des Manubrium sterni -2. Elektrode (positiver Pol, rot): in der vorderen Axillarlinie des 5. Interkostalraumes links Kanal 2: Aufzeichnung der bipolaren Ableitung CM2 -1. Elektrode (negativer Pol, braun): unmittelbar links des Manubrium sterni -2. Elektrode (positiver Pol, schwarz): Corpus sterni auf der Höhe des 4. Interkostalraumes indifferente Elektrode (grün): in der vorderen Axillarlinie rechts auf Höhe des unteren Rippenbogens. 31 Beide Ableitungen stellen modifizierte unipolare Brustwandableitungen nach Wilson dar, wobei die Ableitung CM5 der Ableitung V5 entspricht und die Ableitung CM2 die Wilsonableitung V2 repräsentiert. Diese Art der Langzeit-EKG-Registrierung hat sich als geeignete Methode zur sensitiven Erfassung von Arrhythmien und Myokardischämien erwiesen [51]. Die fünfte Elektrode dient als Erdung. Da die Qualität der Aufzeichnung und damit auch die Auswertung des Langzeit-EKG´s ganz wesentlich von einem optimalen Hautkontakt der Elektroden abhängig ist, wurde vor Anbringen der verwendeten Ag/AgCl-Elektroden (Blue Sensor Typ L-00-S, Medicotest) die Haut mit Alkohol entfettet und wenn nötig von Haaren befreit. Nach der Plazierung wurden die Elektroden zusätzlich mit Klebestreifen befestigt, um einem Ablösen während der 24Stunden-Aufzeichnungsdauer vorzubeugen. Außerdem wurden die Elektroden an möglichst muskelarmen Stellen des Thorax angebracht, um Störungen der Aufzeichnung durch Muskelpotentiale weitgehend zu vermeiden. Um bei der Auswertung des Langzeit-EKG´s eine Differenzierung zwischen symptomatischen und asymptomatischen EKG-Veränderungen vornehmen zu können, wurde jeder Patient dazu aufgefordert für die Dauer der Aufzeichnung ein Protokoll zu führen. In diesem sollte der Patient seine Aktivitäten während dieser Zeit und auftretende symptomatische Episoden, versehen mit Uhrzeit und Dauer, vermerken. Zusätzlich erlaubt das verwendete Marquette-Aufzeichnungssystem die Speicherung symptomatischer Episoden auf dem laufenden Band durch Betätigen eines Markierungsknopfes am Aufzeichnungsrekorder. Hierdurch wird bei der Analyse des EKG´s ein Vergleich zwischen subjektiven Beschwerden des Patienten und objektiven Veränderungen im EKG ermöglicht. 3.3.6.2 Computerassistierte Auswertung des Langzeit-EKG´s Die Auswertung des Langzeit-EKG´s erfolgte im jeweiligen Zentrum mit Hilfe des Marquette Laser Holter XP Analysesystems durch die an der Studie beteiligten Prüfärzte. Zunächst wurden die zu analysierenden Bänder mit dem 500fachen der Echtzeit im Kassettenwiedergabegerät abgespielt und die darauf enthaltenen EKG-Signale über das Aufnahmemodul eingelesen. Diese Daten werden vom Computer digitalisiert und auf der Festplatte gespei- 32 chert, so daß während der Auswertung ein schneller Zugriff möglich ist. Die Software des Systems nimmt nun die simultane Analyse beider EKG-Kanäle vor: QRS-Komplexe werden erkannt, ihre Morphologie wird verglichen, es erfolgt die Einteilung in verschiedene Morphologieklassen basierend auf einer Übereinstimmung oder Verschiedenheit des QRS-Musters der Komplexe. QRS-Komplexe gleichen Musters werden in eine Klasse eingeteilt. Kann der Komplex keiner der schon bestehenden Klassen zugeordnet werden, wird eine neue Klasse erstellt. Klassen mit ähnlichen Charakteristika werden dann vom Computer in übergeordnete Gruppen zusammengefaßt. Das Programm vergibt die Benennungen der Gruppen: Normal, Ventrikulär, Artefakt, Unklassifiziert und Schrittmacher, wobei letztere durch die Ausschlußkriterien für unsere Studie nicht von Belang war. Die einzelnen Klassen einer Gruppe werden von der Software fortlaufend numeriert, die Anzahl der QRS-Komplexe, die in einer Klasse enthalten sind, wird ebenfalls angegeben. Diese vom Computer vorgenommene Einteilung muß nun vom Untersucher verifiziert werden, indem er alle Klassen durchmustert, um die Klassifikation zu bestätigen oder die Umbenennung einer Klasse, einer ganzen Gruppe, aber auch einzelner Komplexe vorzunehmen. Die Verifizierung wird erleichtert durch die Möglichkeit Einsicht in eine Klasse zu erhalten. Dies geschieht in Form eines 6-sec-Streifens, der die Komplexe dieser Klasse präsentiert. 3.3.6.2.1 Rhythmusanalyse Im Episoden-Überblick-Programm des Marquette Laser Holter Systems werden Häufigkeit und Vorkommen verschiedener Ereignisse berechnet und in Form von Histogrammen dargestellt. Zu diesen Ereignissen gehören: Die RR-Abstände und ihr Verhältnis, somit die Berechnung der minimalen und maximalen Herzfrequenz, die Identifikation eines AV-Blockes und anderer Arrhythmien, die zu variablen RR-Abstände führen, die Bestimmung der Vorzeitigkeit eines QRS-Komplexes. Ventrikuläre Rhythmen in Form von isolierten VES, ventrikulären Paaren und ventrikulären Salven. Supraventrikuläre Rhythmen ebenfalls in Form von isolierten SVES, Paaren und Salven sowie Vorhofflattern und -flimmern. Diese Ereignisse werden wiederum vom Bewerter visuell verifiziert, indem entsprechende Episoden in Form eines 10- oder 45-sec-Streifens auf dem Bildschirm auf ihre Richtigkeit hin 33 überprüft und gegebenenfalls geändert werden können. An dieser Stelle kann auch noch eine Umbenennung einzelner von der Software falsch kategorisierter Komplexe vorgenommen werden. 3.3.6.2.2 ST-Strecken-Analyse Zur Analyse der ST-Strecke mit dem Marquette Holter XP System werden vom Untersucher zunächst drei Meßpunkte an einem normal konfigurierten QRS-Komplex bestimmt. Dabei entspricht der erste Meßpunkt der isoelektrischen Linie (Nullinie) des Stromkurvenverlaufs unmittelbar hinter der P-Welle. Dieser dient bei der Analyse der ST-Strecke als Referenzniveau. Der zweite Meßpunkt wird an die Stelle des sogenannten J-Punktes (Junction Point) gelegt. Dieser ist definiert als der Punkt, an dem der QRS-Komplex mit der S-Zacke endet und die ST-Strecke beginnt. Der dritte festzulegende Meßpunkt wird 80ms hinter den J-Punkt gelegt und repräsentiert die Stelle, die eine eigentliche Aussage über den Verlauf der ST-Strecke möglich macht. Abb 3: Vermessung der ST-Strecke, Festlegung der Meßpunkte Nachdem die Meßpunkte bestimmt sind, wird mit der Analyse des ST-Streckenverlaufs während der 24-Stunden-Aufzeichnung begonnen. Der Auswertecomputer vermisst die STStrecke aller normal konfigurierten QRS-Komplexe. Diese ST-Strecken-Trend-Analyse kann vom Bewerter auf dem Bildschirm verfolgt werden, so daß eine Korrektur der zu Anfang bestimmten Meßpunkte möglich ist. Dies kann z.B. bei einer Veränderung der QRS-Morphologie, die eine Verschiebung der Meßpunkte hervorruft, notwendig werden. Während der Analyse bildet die Software einen hochaufgelösten ST-Trend (5-Minuten-Trend-Darstellung), der anschließend vom Untersucher visuell überprüft wird. Anhand der vom Patienten markierten 34 symptomatischen Episoden kann durch zeitliche Zuordnung zu bestehenden ST-Streckensenkungen im dargestellten Trend eine Differenzierung zwischen symptomatischen und asymptomatischen Ischämieepisoden vorgenommen werden. Eine ST-Streckenalteration wurde als ein ischämisches Ereignis gewertet, wenn sie definitionsgemäß folgende Kriterien erfüllte: eine ST-Streckensenkung, die 80 ms nach dem J-Punkt ≥ 0,1 mV von der isoelektrischen Linie abweicht und dabei länger als eine Minute anhält eine Rückkehr zur Grundlinie von mindestens einminütiger Dauer gilt als Maßstab für die Quantifizierung der Episoden. Abb 4: ST-Streckentrend über die Dauer des Langzeit-EKG`s 35 Die Zuverlässigkeit der ST-Strecken-Analyse im Sinne einer korrekten Wiedergabe von STStrecken-Senkungen durch das eingesetzte Marquette-Holter-Analysesystems wurde in verschiedenen Untersuchungen bestätigt [13,39]. Große Bedeutung liegt hierbei auch in der Wahl des Ableitungsmodus. In einer von Eggeling und Mitarbeitern durchgeführten Untersuchung, die belastungsinduzierte Ischämien simultan im Standard-EKG und im LangzeitEKG aufzeichnete, wurde für die maximale ST-Streckensenkung in der Brustwandableitung V5 und in der Ableitung CM5 ein Korrelationskoeffizient von r =0,93 für das von uns verwendete Marquettematerial errechnet [37]. Folglich ist es möglich anhand dieser Methode eine belastungsinduzierte ST-Strecken-Senkung mit einer dem konventionellen EKG vergleichbaren Genauigkeit darzustellen. Als sensitivste Ableitung zur Erfassung myokardialer Ischämien im Langzeit-EKG hat sich die V5-ähnliche Ableitung CM5 erwiesen. Dies gilt uneingeschränkt für Ischämien im Bereich der Vorder- und Seitenwand des Herzens [39,59]. Die Sensitivität des Langzeit-EKG´s in der Diagnostik myokardialer Minderperfusion ließe sich jedoch vor allem im Bereich der Hinterwand durch die Anwendung eines Ableitungsmodus in Form der 3-Kanal-Technik erhöhen [54,53,93]. Die bipolare Ableitung CM2 dagegen eignet sich weniger für eine Beurteilung von Repolarisationsstörungen, da sie sehr stark lageabhängig ist, häufig Schwankungen des Hauptvektors aufweist und somit eher zu falsch-positiven als falsch-negativen ST-Streckenalterationen neigt [39,129]. 3.3.6.2.3 Langzeit-EKG-Report Nach Beendigung der Analyse des aufgezeichneten Langzeit-EKG´s und visueller Kontrolle und Verifizierung durch den Untersucher wurden die Ergebnisse mittels eines Laserdruckers (TypCanon LBP-8IIV) in Form eines Langzeit-EKG-Reports erstellt. Dieser beinhaltete die Patientendaten, die Aufzeichnungs- und tatsächliche Analysezeit, das Herzfrequenzverhalten, das Vorkommen und die Häufigkeit verschiedener Rhythmusstörungen (supraventrikulärer und ventrikulärer Art) und das Verhalten der ST-Strecke in Form des ST-Streckentrends während der 24 Stunden Registrierzeit. Dargestellt werden diese Parameter in einstündigen Intervallen, in Form von Trends und Histogrammen. Ausdrucke während der Analyse gespeicherter EKG-Beispiele dokumentierten wichtige Ereignisse während der Aufzeichnung und dienten als anschauliches Beispiel der Trendkurven und Histogramme. 36 Im Rahmen unserer Studie waren folgende Ergebnisse der Rhythmusanalyse relevant und wurden in den Prüfbögen der Patienten dokumentiert: minimale, maximale und mittlere Herzfrequenz die absolute Häufigkeit singulärer ventrikulärer Extrasystolen, die Häufigkeit ventrikulärer Paare und ventrikulärer Tachykardien über 24 Stunden und nachfolgende Klassifikation der Rhythmusstörungen nach Lown. Bestimmung der maximalen Lown-Klasse während auftretender Episoden von ST-Senkungen und differenzierte Darstellung der Häufigkeit von VES/min, VP/min und VT/min während der ischämischen Ereignisse. Die Klassifikation nach Lown erfolgte nach dem im Jahre 1971 modifizierten Schema [75]: Klasse 0 keine ventrikulären Extrasystolen (VES) Klasse I singuläre, monomorphe VES < 30/h Klasse II singuläre, monomorphe VES > 30/h Klasse III polymorphe VES Klasse IVA ventrikuläre Paare Klasse IVB ventrikuläre Salven und Tachykardien (> 3 aufeinanderfolgende ventrikuläre Schläge) Grundsätzlich muß bei dieser Art der Einteilung einer Arrhythmie beachtet werden, daß damit ein wesentlicher Informationsverlust verbunden ist, da die Zuordnung zu einer Lown-Klasse immer nur nach dem maximalen Ausprägungsgrad der nachgewiesenen Arrhythmieform erfolgt. Dies macht eine Aussage über bestehende Rhythmusstörungen, die einer untergeordneten Klasse angehören, unmöglich. Zudem beinhaltet eine Einteilung in die Klasse III oder IV lediglich eine qualitative Information über die bestehende Rhythmusstörung ohne Angaben zur Häufigkeit derselben [9]. Im Rahmen unserer Studie waren neben der Rhythmusanalyse folgende Ergebnisse der STStrecken-Analyse von Bedeutung und wurden ebenfalls, unter Berücksichtigung der definierten Ischämiekriterien, in den Case-Report-Forms dokumentiert: • Anzahl der Episoden einer ST-Senkung • Anzahl der davon symptomatischen und asymptomatischen Episoden • Dauer der jeweiligen Episode in Minuten unter Berücksichtigung der Einteilung in stumme oder symptomatische Ereignisse 37 • Gesamtdauer registrierter ST-Streckensenkungen ebenfalls unter Berücksichtigung der Symptomatik • maximale ST-Streckensenkung in mV • Häufigkeit der ST-Streckensenkungen bei einer Herzfrequenz >85/min. Letztendlich sollte der Nachweis einer Myokardischämie in unserer Studie jedoch durch das Belastung-EKG erfolgen, dessen Stellenwert in der Ischämiediagnostik trotz der oben angesprochenen Zuverlässigkeit der ST-Strecken-Analyse im Langzeit-EKG, nach wie unumstritten hoch ist. Außerdem können sich beide Methoden hinsichtlich dieser Zielsetzung ergänzen [94]. 3.3.7 Belastungs-EKG Nach Ausschluß von Kontraindikationen durch die vorangegangene Anamnese und Untersuchung, wurde jeder Patient vor PTCA einem Belastungs-EKG zum Nachweis einer bestehenden Myokardischämie zugeführt. Dieses erfolgte stets parallel zur Aufzeichnung des Langzeit-EKG´s und möglichst ohne antianginöse Medikation. Vor Beginn der Belastung wurde mit Hilfe eines 6-Kanal-Schreibers vom Typ Mingograf 7 (Siemens) ein konventionelles Ruhe-EKG angefertigt. Registriert wurden dabei die Ableitungen I, II und III nach Einthoven, die Ableitungen avR, avL und avF nach Goldberger und die Brustwandableitungen V1-V6 nach Wilson mit einer Papiervorschubgeschwindigkeit von 50mm/sec. Um eine optimale Bewegungsfreiheit des Patienten während der Belastung zu garantieren und bewegungsbedingte Artefakte zu minimieren, wurden anschließend die Beinelektroden umpositioniert. Die Erdungselektrode rechts wurde im proximalen Drittel des rechten Oberarms angebracht, die positive Elektrode des linken Beines wurde auf Höhe des unteren linken Rippenbogens in der linken Medioklavikularlinie plaziert. Die Aufzeichnung des oben beschriebenen Ruhe-EKG´s wurde wiederholt. Ausgangsblutdruck und Ausgangsherzfrequenz wurden ebenfalls regelmäßig bestimmt. Die kardiale und nichtkardiale Medikation des Probanden wurde auf dem Belastungsprotokoll dokumentiert und war jeweils mit einem Vermerk versehen, ob eine Einnahme der Präparate vor der Untersuchung stattgefunden hatte und wenn ja, welche Präparate. 38 Die Belastungsprüfung erfolgte auf einem Fahrradergometer Typ Jaeger ER 900 L in halbsitzender Position. Begonnen wurde mit der Belastung auf einer Belastungsstufe von 25 oder 50 Watt, abhängig vom körperlichen Trainingszustand des Patienten und von der anamnestisch bekannten Schwere der kardialen Symptomatik. Eine Belastungsstufe wurde stets für eine Dauer von drei Minuten beibehalten und anschließend um jeweils 25 Watt erhöht. Während der Belastungsphase wurden die Brustwandableitungen V1-V6 kontinuierlich mit einem Papiervorschub von 10 mm/sec aufgezeichnet, um eventuell auftretende Ektopien quantitativ zu erfassen. Nach jeder vollen Minute wurden sowohl die Extremitäten- als auch die Brustwandableitungen mit einem Papiervorschub von 50 mm/sec ausgeschrieben, so daß eine genaue Beurteilung der ST-Strecke und auftretende Veränderungen in ihrem Verlauf in allen 12 Ableitungen möglich war. Der Blutdruck und die Herzfrequenz wurden durch Messungen am Ende jeder Belastungsstufe verfolgt. Eine zusätzliche Monitorüberwachung erlaubte die ständige Beobachtung des Stromkurvenverlaufs in Form der Ableitung V5 und gab gleichzeitig Auskunft über die aktuelle Herzfrequenz über die gesamte Dauer der Ergometrie. Um den Nachweis einer Myokardminderperfusion als Ziel der Belastungsuntersuchung erbringen zu können, wurde stets eine symptomlimitierte oder submaximale Ausbelastung des Patienten angestrebt. Eine submaximale Belastung beinhaltet das Erreichen einer submaximalen Ausbelastungsfrequenz (definiert als 80-85% von 220/min minus dem Lebensalter des Patienten) während der Untersuchung und gilt als Voraussetzung für eine zuverlässige Aussage über die Koronarreserve. Folgende Kriterien machten einen Abbruch der Ergometrie erforderlich: • zunehmende Angina pectoris Beschwerden (auch ohne EKG-Veränderungen) • horizontale oder descendierende ST-Streckensenkungen von >0,2mV • ST-Streckenhebungen >0,1mV • neu aufgetretene Erregungsleitungsstörungen (bifaszikulärer Block, Linksschenkelblock, AV-Block II. und III. Grades) • unter Belastung auftretendes Vorhofflattern, -flimmern • gehäuftes Auftreten ventrikulärer Extrasystolen und ventrikulärer Paare • Auftreten ventrikulärer Salven und ventrikulärer Tachykardien • Blutdruckanstieg über 250mmHg systolisch und 120mmHg diastolisch • inadaequater oder fehlender Anstieg des Blutdrucks, systolischer Blutdruckabfall 39 • extremer Anstieg oder Abfall der Herzfrequenz • schwere Dyspnoe, Zyanose • muskuläre Erschöpfung, Schwindel • Claudicatio Während der anschließenden Erholungsphase wurde der Patient noch für mindestens sechs weitere Minuten überwacht. Dies erfolgte wiederum unter kontinuierlicher EKG-Registrierung in Form eines Rhythmusstreifens (Ableitungen V1-V6) und minütlicher Ausschreibung aller Ableitungen mit 50 mm/sec. Alle 3 Minuten wurden wieder Blutdruck und Herzfrequenz gemessen. War nach dem Ablauf der Standarderholungsphase die Ausgangssituation noch nicht wieder erreicht, sei es durch anhaltende subjektive Beschwerden oder durch andauernde objektive, pathologische Veränderungen der o. g. Parameter, wurde diese Form des Monitorings beibehalten bis die Veränderungen vollständig reversibel waren. Folgende Parameter waren für unsere Studie von Bedeutung und wurden in den Prüfbögen dokumentiert: • Angabe der geleisteten Belastungsstufen und jeweilige Dauer • maximale ST-Senkung während der einzelnen Belastungsstufen • Zeitpunkt des Auftretens einer Angina pectoris • Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Senkung und ihr Verlauf (ascendierend, descendierend oder horizontal) • Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Hebung • Ausgangsherzfrequenz und maximale Herzfrequenz • Dauer bis zur Normalisierung einer vorhandenen ST-Senkung • Sonstige Veränderungen des Stromkurvenverlaufs • Differenzierte Angaben zum Auftreten und zur Häufigkeit ventrikulärer Arrhythmien während der einzelnen Belastungsstufen und in der Erholungsphase Die Forderung nach einem Ischämienachweis im Belastungs-EKG galt als erfüllt, wenn eine ST-Senkung mit horizontalem oder descendierendem Verlauf 80 ms nach dem J-Punkt >0,1 mV in den Extremitätenableitungen bzw. > 0,2 mV in den Brustwandableitungen aufgetreten war. ST-Strecken-Hebungen von mehr als 0,1 mV wurden ebenfalls als pathologisch respective als Ischämienachweis gewertet. Das Belastungs-EKG wurde außerdem hinsichtlich einer 40 bestehenden Korrelation ischämischer ST-Strecken-Reaktionen und auftretender Arrhythmien ausgewertet. Eine Übereinstimmung der nachgewiesenen Ischämie mit den Versorgungsgebiet des zu dilatierenden Gefäßes war wünschenswert, konnte aber nicht generell erwartet oder gefordert werden. Diesbezüglich weisen lediglich belastungsinduzierte ST-Hebungen eine relative Spezifität auf, während belastungsinduzierte ST-Senkungen nicht unbedingt eine Aussage über die Lokalisation der myokardialen Ischämie oder einen Rückschluß auf die betroffene Koronararterie zulassen [64]. 3.3.8 Myokardszintigrafie Die Myokardszintigrafie wurde in unserer Studie als alternative Untersuchungsmethode eingesetzt, um die zum Einschluß notwendige Voraussetzung eines Ischämienachweises zu erbringen. Sie sollte dann durchgeführt werden, wenn durch das Belastungs-EKG noch keine eindeutige myokardiale Minderdurchblutung diagnostiziert werden konnte. Zusätzlich konnte der ischämische Befund einer Myokardszintigrafie, die höchstens 30 Tage vor der geplanten PTCA durchgeführt worden war, als Nachweis herangezogen werden, wenn bei dem Patienten eine neu aufgetretene Kontraindikation zur Durchführung einer Belastungsuntersuchung (z.B. instabile Angina pectoris) vorlag. Die Patienten wurden zunächst entsprechend dem unter Abschnitt 3.3.7 beschriebenen Schema fahrradergometrisch belastet. Auch bei der Durchführung der Myokardszintigraphie war das angestrebte Ziel eine symptomlimitierte bzw. submaximale ergometrische Ausbelastung des Patienten. Bei Erreichen der Zielfrequenz bzw. eine Minute vor Belastungsende wurde dem Probanden 1,7 bis 2,1 mCi radioaktiv markiertes 201-Thallium intravenös appliziert. Dieses kaliumähnliche Isotop reichert sich nur in vitalen Myokardzellen an. Gleich nach der Belastungsphase wurden Szintigramme in drei Ebenen (LAO-, anteriorposteriore und linkslaterale Projektion) erstellt, um Speicherdefekte bzw. eine Minderbelegung kardialer Areale zu lokalisieren. Vier Stunden später wurden die Aufnahmen wiederholt, um das Ausmaß der Redistribution (komplett, inkomplett, keine) des Radionuklids in der Ruhephase zu beurteilen. Diese Prüfung der Reversibilität zuvor vorhandener Speicherdefekte ermöglicht die Differenzierung zwischen ischämischen und narbigen Arealen: in vernarbten Myokardbezirken bleibt 41 auch nach 4 Stunden ein kompletter Speicherdefekt bestehen, während in poststenotischen Arealen im Gegensatz zu normal durchbluteten Myokardgewebe die Nuklidanreicherung verzögert erfolgt. Ein positiver Ischämienachweis lag folglich vor, wenn nach 4 Stunden eine komplette oder inkomplette Redistribution in zuvor minderperfundierten Myokardbezirken zu verzeichnen war. 3.4. Prüfparameter und Datenerhebung während des 2. Abschnitts 3.4.1 Begleitmedikation Jeder Patient erhielt am Vorabend und/oder am Morgen des PTCA-Tages bei Bedarf 5-10mg Valium per os. Vor Beginn des invasiven Eingriffs wurde ein venöser Zugang gelegt. Über diesen wurden zunächst 10 ml Promit® (=1,5 g Dextran 1) intravenös appliziert um einer anaphylaktischen Unverträglichkeitsreaktion auf die darauffolgende Infusion von 500ml Rheomacrodex 10% vorzubeugen. Diese Infusion sollte über die gesamte Zeitspanne der PTCA und während der nachfolgenden 24 Stunden andauern. Bei bekannter Kontrastmittelallergie wurde dem Patienten vor PTCA prophylaktisch Fortecortin, Clemastin 2mg und Ranitidin 50mg intravenös verabreicht. Im Rahmen der Studie sollte die Einnahme von β-Blockern am Tage der PTCA grundsätzlich vermieden werden. 3.4.2 Applikation der Studienmedikation Die Applikation der Studienmedikation sollte frühestens 90min und spätestens 30min vor dem Beginn der Intervention durchgeführt werden. Den Patienten wurde, gemäß dem Studienprotokoll randomisiert und doppelblind, entweder 20 ml Propafenon (70mg) oder 20ml 0,9%ige NaCl-Lösung intravenös als Bolusinjektion verabreicht. Dies erfolgte über einen Zeitraum von 10 min. Unmittelbar im Anschluß folgte die kontinuierliche i.v. Gabe von 70mg Propafenon ad 50ml mit 17,5mg/h oder 50ml 0,9%ige NaCl-Lösung über Perfusor während der folgenden vier Stunden. Die kontinuierliche Verabreichung der Substanz wurde üblicherweise mit dem Abschluß der PTCA unterbrochen, wobei Zeitpunkt und verbliebene Restmenge der Infusionslösung (in ml) jeweils im Prüfbogen des Patienten dokumentiert wurden. 42 3.4.3 Standardisierte perkutane transluminale Koronarangioplastie Es erfolgte zunächst nach Hautinzision unter Lokalanästhesie die Punktion der A. femoralis nach Seldinger. Über die intraluminal liegende Seldingernadel wurde ein Führungsdraht in die A.femoralis vorgeschoben, über welchen wiederum nach Entfernen der Punktionskanüle das Einlegen einer 8F- oder 9F-Instrumentenschleuse in die Femoralarterie möglich wurde. Nach Plazierung der Instrumentenschleuse wurden 10 000 I.E. Heparin i.v. verabreicht. Anschließend wurde über die Schleuse ein Führungskatheter in entsprechender Größe (8F/9F) unter röntgenologischer Kontrolle bis zum Koronarostium des zu dilatierenden Gefäßes geführt und durch Einbringen von Kontrastmittel in die rechte oder linke Koronararterie eine angiographische Darstellung des Gefäßes und der Stenose/n ermöglicht. Nach Angiographie wurden 2mg Glyceroltrinitrat intracoronar appliziert. Darauf erfolgte die Passage des Führungsdrahtes über die zu dilatierende Stenose, wobei dieser möglichst weit nach distal vorgeschoben wurde. Im folgenden wurde ein Ballonkatheter über den als Leitschiene dienenden Führungsdraht vorgeschoben und in der Form plaziert, daß der mit strahlendichten Markierungen versehene Ballon in der Stenose zu liegen kam. Die Größe des Ballons richtete sich dabei nach dem angiographisch dargestellten Durchmesser der angrenzenden nicht stenosierten Areale der Koronararterie. Der Ballondruck während der Dilatationsversuche lag zwischen 4 und 12 bar. Die Dauer der ersten drei Dilatationsversuche war durch das Studienprotokoll zeitlich festgelegt. Der 1. PTCA-Versuch erfolgte über einen Zeitraum von 60s, jeder 2. PTCAVersuch über 90s, der 3. PTCA-Versuch schließlich über 120s. Jeder weitere Dilatationsvorgang wurde zeitlich durch den Untersucher selbst bestimmt. Durch diese standardisierte Vorgehensweise konnten annähernd gleiche Ischämiebedingungen erzielt werden und somit eine Erhebung vergleichbarer Daten gewährleistet werden. Nach jedem einzelnen PTCA-Versuch sollte sofort nach Ablassen des Ballondrucks und nach 5 Minuten eine angiographische Darstellung des Gefäßes und der Reststenose bzw. des Dilatationsergebnisses durchgeführt werden. Die PTCA als therapeutische Intervention galt dann als erfolgreich und abgeschlossen, wenn das angiographische Bild eine Erweiterung des stenosierten Gefäßabschnittes ohne hämodynamisch relevante Reststenose zeigte und das Ergebnis 5 Minuten nach dem letzten PTCA-Versuch stabil blieb. Während der gesamten Untersuchung wurde das EKG in standardisiertem Modus (Abschnitt 3.4.5) aufgezeichnet. 43 Die Durchführung der PTCA erfolgte an einer BICOR-Röntgenanlage von Siemens. 3.4.4 Standardisierte EKG-Registrierung während PTCA Zur Erfassung einer Myokardischämie diente während der gesamten Dauer der PTCAProzedur eine kontinuierliche EKG-Registrierung nach standardisiertem Modus. Die Aufzeichnung erfolgte an einem Siemens MICOR Kathetermeßplatz und durch eine EKGRegistriereinheit vom Typ Siemens MINGOGRAPH 7. Abgeleitet wurde ein 12-KanalOberflächen-EKG mit den Ableitungen I, II, III, aVR, aVL, aVF und V1-V6 mit einem Papiervorschub von 50mm/sec, im Wechsel mit den Ableitungen I, II, III in Form eines Rhythmusstreifens und gleichzeitiger invasiv gemessener arterieller Blutdruckkurve mit einer Papiergeschwindigkeit von 10mm/sec, so daß eine permanente EKG-Aufzeichnung stattfand. Die arterielle Blutdruckmessung diente der Kreislaufüberwachung während PTCA-Intervention, wurde jedoch nicht als Prüfparameter mit in die vorliegende Studie einbezogen. Sofern alle 12 Ableitungen geschrieben wurden, wurden diese mit Hilfe von röntgendurchlässigen Kohlenstoffelektroden abgeleitet. Die Aufzeichnung des Elektrokardiogramms während PTCA wurde jeweils in chronologischer Abfolge nach folgendem Registriermodus gehandhabt: ¾ vor Bolusgabe der Prüfsubstanz Ableitung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub. Dessen Stromkurvenverlauf diente als Referenz-EKG für die nachfolgende Aufzeichnung nach Bolusgabe, während und nach PTCA. Vorbestehende Abweichungen von der Norm wie Rhythmusstörungen, Leitungsstörungen, Infarktzeichen, Linksherzhypertrophie und Erregungsrückbildungsstörungen wurden dokumentiert. Ø ¾ nach Bolusgabe der Prüfsubstanz Ableitung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ während Kathetermanipulation permanente Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub Ø 44 ¾ unmittelbar nach intracoronarer (i.c.) Applikation von 2mg Glyceroltrinitrat Ableitung eines 12Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ permanente Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub bis 2 Minuten nach Nitrogabe Ø ¾ 2 Minuten nach i.c. Nitroapplikation Ableitung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ kontinuierliche Aufzeichung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub bis direkt vor PTCA Ø ¾ direkt vor Ballonokklusion Ableitung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ über die gesamte Dauer der Ballonokklusion permanente Ableitung eines 12-Kanal-OberflächenEKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ 0 bis 30 Sekunden nach PTCA-Versuch Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub Ø ¾ 30 Sekunden nach dem PTCA-Versuch Ableitung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s mit 50mm/s Papiervorschub Ø ¾ Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub Ø ¾ zu jeder vollen Minute (1-5) nach dem PTCA-Versuch Ableitung eines 12-Kanal-OberflächenEKG`s mit 50mm/s Papiervorschub, danach jeweils Aufzeichnung eines Rhythmusstreifens der Ableitungen I, II und III, sowie der arteriellen Druckkurve mit 10mm/s Papiervorschub Ø ¾ nach Abschluß der gesamten PTCA-Prozedur Aufzeichnung eines 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s. Der beschriebene Registriermodus wurde für alle nachfolgenden PTCA-Versuche bis zum Abschluß der Intervention angewandt. 45 3.4.5 Zielvariablen zur Erfassung einer Myokardischämie Eine mögliche protektive Wirkung hinsichtlich dem Auftreten einer Myokardischämie, ein antiarrhythmischer Effekt, sowie das Auftreten einer Proarrhythmie nach Verabreichung von Propafenon wurde während Ballonokklusion und in der Reperfusionsphase nach PTCA anhand definierter EKG-Veränderungen und klinischer Symptomatik in Form typischer Angina pectoris Beschwerden untersucht. 3.4.5.1 Definierte EKG-Veränderungen während und nach PTCA Zielvariablen zur Erfassung der unter 3.4.5 genannten Kriterien waren im Rahmen der EKGAnalyse folgende definierten EKG-Veränderungen: Das Verhalten der ST-Strecke, wobei die Zeit bis zum Auftreten einer ST-Streckensenkung bzw. -hebung von mehr als 0,1 mV nach Ballonokklusion als Ausdruck beginnender ischämischer Aktivität gemessen wurde sowie die Zeit bis zur Rückbildung der ST-Streckensenkung oder -hebung unter 0,1 mV in der Reperfusionsphase und somit die Erholungsphase der ischämischen Myokardareale. Außerdem wurde bei jedem PTCA-Versuch die maximale Ausprägung der ST-Streckenalteration bestimmt und die entsprechende Ableitung des 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s dokumentiert. Als Zielvariablen erfaßt wurde außerdem eine QRS-Verbreiterung über 20%, eine QT-Verlängerung von mehr als 5%, das Auftreten von Rhythmusstörungen in Form von Vorhoflimmern und ventrikulären Arrhythmien in Form ihrer Häufigkeit und Ausprägung (singuläre VES, ventrikuläre Paare und ventrikuläre Tachykardien) jeweils in zeitlicher Relation zum PTCAVersuch. Das Auftreten der genannten Arrhythmien wurde auch im Hinblick auf eine gleichzeitig bestehende, korrelierende ST-Streckensenkung untersucht. 3.4.5.2 Angina pectoris während PTCA Auch das Auftreten typischer Angina pectoris Beschwerden als klinisches Symptom einer ischämischen Antwort unter PTCA wurde erfaßt. Als Maßstab galt auch hier wiederum die Zeit von Beginn der Ballonokklusion bis zum Einsetzen derartiger Beschwerden. 46 3.4.6 Erfassung von Komplikationen Komplikationen während oder durch PTCA wurden erfaßt und ebenso wie eventuell darauffolgende notwendige Interventionen dokumentiert. Als eine häufiger auftretende Komplikation einer PTCA, die je nach Größe eine Intervention erforderlich machen kann, ist die Dissektion der Gefäßwand zu nennen. Diese entsteht durch Intimaruptur und kann bis zum vollständigen Verschluß des Gefäßlumens führen. Ist bei kleinem Dissekat eine hämodynamisch wirksame Verlegung des Lumens unwahrscheinlich, ist eine Intervention nicht zwingend erforderlich. Andernfalls bei hämodynamischer Wirksamkeit, hervorgerufen durch die Dissektion, sind unterschiedliche Maßnahmen möglich bzw. nötig. Diese reichen von einer nochmaligen Dilatation, unter Umständen mit Hilfe eines Autoperfusionskatheters (StackKatheter), über Implantation eines Koronararterienstents bis zur Notfall-ACVB-Operation. Beide erstgenannten Maßnahmen führen bei Erfolg zum Wiederanlegen des Dissekats an die Gefäßwand. Dilatationsversuche mit einem Autoperfusionskatheter gingen nicht in die Auswertung unserer Studie ein. 3.5 Prüfparameter und Datenerhebung nach PTCA Nach Abschluß der PTCA wurde bei jedem Patienten ein 12-Kanal-Oberflächen-EKG (Ableitungen nach Einthoven, Goldberger und Wilson) mit einer Papiervorschubgeschwindigkeit von 50mm/s abgeleitet. Dieses wurde mit dem vor PTCA geschriebenen Referenz-EKG verglichen. Etwaige Abweichungen gegenüber dem Ausgangs-EKG oder Abweichungen von der Norm wurden in den Case Report Forms dokumentiert. Abschließend wurden nochmals die unter Abschnitt 3.3.4 genannten Laborparameter bestimmt. Vor Entlassung erfolgte die körperliche Untersuchung nach PTCA. Veränderungen im Vergleich zum Ausgangsbefund wurden ebenfalls in den Case Report Forms festgehalten. 3.6 Nebenwirkungen Während jeder Phase der Studie, vor, während und nach PTCA wurden unerwünschte Wirkungen dokumentiert und deren Intensität in "schwach", "mittel" und "stark" eingeteilt [44]. Das Auftreten der Nebenwirkung wurde außerdem während und nach PTCA in zeitliche Relation zur Bolusgabe und zum Infusionsbeginn der Prüfsubstanz gesetzt. Blutentnahmen 47 zur Bestimmung der Plasmaspiegel der Prüfsubstanz wurden umittelbar vor und nach PTCA durchgeführt. Dokumentiert wurden subjektive Befindlichkeitsstörungen durch Befragen der Studienpatienten während der Applikation der Prüfsubstanz, unmittelbar während und nach PTCA, sowie am Tag nach Intervention u.a. hinsichtlich dem Auftreten von Nausea, Erbrechen, Kopfschmerz, Schwindel, Diarrhoe, Obstipation, Urtikaria. Objektiv zu erfassende unerwünschte Wirkungen wurden erhoben mittels Bestimmung der Routinelaborparameter (s. Abschnitt 3.3.4) am Tag vor und nach PTCA, körperlicher Untersuchung am Tag vor und nach PTCA, kardialem Monitoring (EKG, Herzfrequenz, nicht invasiv/ivasiv gemessenem Blutdruck) vor, während und nach Applikation der Prüfsubstanz. Als Referenzwerte wurden dabei jeweils die am Tag vor PTCA erstellten Befunde (körperliche Untersuchung, Routinelaborparameter, nicht invasiv gemessener Blutdruck, EKG, Herzfrequenz) herangezogen. 3.7 Sicherheitskriterien Zum vorzeitigen Abbruch der Studie bzw. zum Ausschluß eines Patienten während der Durchführung der Studie führten folgende im Protokoll definierte Begleiterscheinungen: • therapielimitierende subjektive Nebenwirkungen • QRS-Verbreiterung > 25%, QT-Verlängerung > 550ms • Kammerflimmern, hämodynamische Verschlechterung des Patienten mit möglichem Bezug zur Studienmedikation • bei Wunsch des Patienten. 3.8 Statistische Methoden Die statistische Auswertung der Daten erfolgte im Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universität Mainz auf einem PC unter Verwendung des Programmsystems SAS (SAS Institute Inc., Cary, NC, USA; Release 6.12). Für die deskriptive Darstellung der Ergebnisse wurden für kategoriale Variablen absolute und prozentuale Häufigkeiten, für quantitative und ordinale Variablen Median, Minimum und Maximum bestimmt. Zusammenhänge zwischen kategorialen Variablen wurden mit Hilfe von Kontingenztafeln und Fishers exaktem Test (zweiseitig) untersucht. Bei quantitativen Variablen wurde zur Prüfung der zeitlichen Veränderung der Werte der Vorzeichentest 48 herangezogen. Der Gruppenvergleich quantitativer und ordinaler Variablen wurde mit dem Wilcoxon-Test für unverbundene Stichproben durchgeführt. Alle statistischen Tests wurden im Sinne einer deskriptiven Datenanalyse verwendet. Eine Korrektur der p-Werte wurde nicht durchgeführt. P-Werte ≤ 0.05 wurden als statistisch auffällig angesehen. 49 4. Ergebnisse Von insgesamt 98 in beiden Zentren in die Studie aufgenommenen Patienten wurden 51 Patienten in den Behandlungsarm Propafenon und 47 Patienten in den Behandlungsarm Placebo randomisiert. In die Auswertung wurden trotz teilweiser Verletzung der Ein- und Ausschlusskriterien nach dem "intention-to-treat" Prinzip die Daten aller Patienten mit einbezogen. Im folgenden werden die Daten der randomisierten Gruppen Placebo/Propafenon getrennt aufgeführt. 4.1. Ergebnisse des 1. Abschnitts: vor PTCA 4.1.1 Basisdaten der Behandlungsgruppen Tabelle 3 Placebo Gesamt (n) weiblich: männlich: Alter in Jahren Größe in cm Gewicht in kg 47 5 (10,6) 42 (89.4) 57 [41 / 72] 172 [154 / 192; 175] 75 [ 53 / 102; 82] Propafenon 51 9 (17,6) 42 (82,4) 59 [44 / 75] 173 [155 / 186; 178]* 80 [60 / 106; 88]** Zahlen ohne Klammern geben die absolute Häufigkeit, Zahlen in runden Klammern die relative Häufigkeit in % an; die angegebenen Maßzahlen repräsentieren den Mittelwert, Zahlen in eckigen Klammern Minimum und Maximum und optional das 3. Quartil (n mit 25% über dem angegebenen Wert). *: Trend (p=0.08), **: statistisch auffälliger Gruppenunterschied (p=0.02). Zwischen beiden Behandlungsgruppen gab es keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Basisdaten Geschlechtsverteilung und Alter. Die Körpergröße weist in der Propafenongruppe einen Trend zu größeren Patienten auf (p=0.08), das Körpergewicht ist in der Propafenongruppe statistisch auffällig höher als in der Behandlungsgruppe Placebo (p=0.02). 4.1.1.1 Nicht-kardiale Begleiterkrankungen Bei Aufnahme in die Studie bekannte Vor- und Begleiterkrankungen der Patienten wurden in der Anamnese erhoben und als pulmonale, gastrointestinale, urogenitale, dermatologische, neurologische, hämotologische, angiologische oder andere diese Bereiche nicht betreffende Erkrankungen dokumentiert. 50 Tabelle 4: Nicht-kardiale Begleiterkrankungen Pulmonal Gastrointestinal Urogenital Haut Neurologisch Blut- /Gefäßsystem Andere Placebo (n=47) 3 (6,4) 13 (27,7) 9 (19,2) 12 (25,5) 1 (2,1) 23 (48,9) 11 (23,4) Propafenon (n=51) 4 (7,8) 11 (21,6) 16 (31,4) 9 (17,7) 7 (13,7)* 24 (47,1) 9 (17,7) Zahlen ohne Klammern entsprechen der absoluten Häufigkeit, Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit an. *: statistischer Trend (p=0,06). Der Vergleich beider Behandlungsgruppen weist einen Trend zu einer größeren Zahl an Patienten mit neurologischen Vorerkrankungen in der Propafenongruppe auf (p=0,06). Im übrigen existieren keine statistisch auffälligen Unterschiede zwischen beiden Behandlungsgruppen in der Häufigkeit der jeweiligen Organmanifestation von Vorerkrankungen. 4.1.1.2 Koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz Die Anamnese der koronaren Herzkrankheit konzentrierte sich insbesondere auf ein differenziertes Bild der Angina pectoris Symptomatik (Tabelle 5), auf das kardiale Risikoprofil (Tabelle 6) sowie stattgehabte Myokardinfarkte (Tabelle 7). Tabelle 5: Anamnese der Angina pectoris Symptomatik Placebo (n=47) Angina pectoris (AP) in Ruhe Kälte-AP Nitrosensible AP Zunahme der AP-Beschwerden in den letzten 4 Wochen vor PTCA Jahre seit Erstmanifestation einer AP AP-Episoden/Woche Propafenon (n=51) 15 (31,9) 11 (23,4) 32 (76,2; n=42) 18 (39,1; n=46) 17 (34; n=50) 16 (32,7; n=49) 37 (78,7; n=47) 22 (44; n=50) 1 [0 / 21; n=45] 3,5 [0 / 30; n=29] 1 [0 / 26; n=46] 3,5 [0,5 / 70; n=32] Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern entsprechen relativen Häufigkeiten in %, die angegebenen Maßzahlen repräsentieren den Median, Zahlen in eckigen Klammern Minimum und Maximum. Bei fehlenden Angaben zu den einzelnen Charakteristika wird die Gesamtzahl (n) der Patienten entsprechend nochmals gesondert angeführt. p jeweils ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied. Charakter, Ausprägung und Intensität der Angina pectoris Beschwerden zeigten keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede. 51 Kardiale Risikofaktoren und deren Häufigkeit in den zu vergleichenden Gruppen zeigt Tabelle 6, sinngemäß waren Mehrfachnennungen möglich. Tabelle 6: Kardiale Risikofaktoren Placebo (n=47) Diabetes mellitus positive Familienanamnese Rauchen Hyperlipoproteinämie Adipositas arterieller Hypertonus behandelter arterieller Hypertonus 6 (12,8) 23 (50; n=46) 25 (53,2) 28 (62,2; n=45) 7 (15,2; n=46) 23 (48,9) 20 (42,6) Propafenon (n=51) 7 (13,7) 21 (41,2) 32 (62,8) 38 (74,5) 16 (32,0; n=50)* 26 (51,0) 22 (43,1) Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern entsprechen relativen Häufigkeiten in %. Bei fehlenden Angaben zu den einzelnen Risikofaktoren wird die Gesamtzahl (n) der berücksichtigten Patienten in der jeweiligen Zeile nochmals gesondert angeführt. *: Trend zur Häufung adipöser Patienten (p=0.06). Hinsichtlich des kardialen Risikoprofils beider Behandlungsgruppen lassen sich abgesehen von einem Trend zur Häufung adipöser Patienten in der Propafenongruppe (p=0,06) keine statistisch auffälligen Unterschiede feststellen. Auch bezüglich der Anzahl und Lokalisation bereits stattgehabter Myokardinfarkte unterscheiden sich die Placebo- und Propafenongruppe statistisch nicht auffällig. Tabelle 7: Anamnese der Myokardinfarkte – Anzahl und Lokalisation Placebo(n=47) Anzahl Kein Myokardinfarkt ein Myokardinfarkt zwei Myokardinfarkte Propafenon (n=51) 19 (40,4) 28 (59,6) 2 (4,3) 21 (41,2) 30 (58,8) 2 (3,9) Lokalisation des 1. Myokardinfarktes posterior 10 (35,7) anterior 12 (42,9) anteroseptal 3 (10,7) posterolateral 2 (7,1) nicht bekannt 1 (3,5) 9 (30,0) 15 (50,0) 3 (10,0) 1 (3,3) 2 (6,7) Lokalisation des 2. Myokardinfarktes posterior 1 (50,0) unbekannt 1 (50,0) 1 (50,0) 1 (50,0) Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern entsprechen relativen Häufigkeiten in %, wobei sich die relative Häufigkeit der Lokalisation auf die absolute Zahl der durchgemachten Myokardinfarkte bezieht. p-Werte ohne statistisch jeweils ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied. 52 Bei 35 Patienten (74,5%) der Placebogruppe und bei 40 Patienten (78,4%) der Propafenongruppe war bislang anamnestisch und anhand klinischer Symptomatik keine Herzinsuffizienz bekannt oder diagnostiziert worden. Ein statistisch auffälliger Gruppenunterschied bezüglich einer vorbestehenden Herzinsuffizienz besteht nicht. Bei Patienten mit bekannter Herzinsuffizienz erfolgte eine Einteilung entsprechend der klinischen Ausprägung nach NYHA-Kriterien. Eine Herzinsuffizienz im Stadium NYHA I wurde bei 5 Patienten (41,7% von 12) der Placebogruppe und bei einem Patient der Propafenongruppe (10% von 10) festgestellt. Eine Einteilung in die NYHA-Klasse II erfolgte bei 6 Patienten (50% von 12) der Placebo- und bei 8 Patienten (80% von 10) der Propafenongruppe, währenddessen eine Herzinsuffizienz im Stadium NYHA III bei jeweils einem Patienten der Placebo- (8,3% von 12) und der Propafenongruppe (10% von 10) vorlag. Angaben zum NYHA-Stadium fehlen für einen Patienten der Propafenongruppe mit anamnestisch bekannter Herzinsuffizienz. .4.1.1.3 Koronarstatus In Abhängigkeit der Lokalisation und Anzahl hämodynamisch wirksamer Stenosen (≥ 50%) in den Koronararterien Ramus interventrikularis anterior (RIVA) / Ramus diagonalis (RD), Ramus circumflexus (RCX) / Ramus marginalis, Arteria coronaria dextra (RCA) erfolgte die morphologische Einteilung in eine koronare 1-, 2- oder 3-Gefäßerkrankung. Tabelle 8 gibt die Häufigkeit der koronaren 1-, 2- oder 3-Gefäßerkrankung getrennt für beide Behandlungsgruppen wieder: Tabelle 8: Koronarmorphologie bei diagnostischer Koronarangiographie koronare-1-Gefäßerkrankung koronare-2-Gefäßerkrankung koronare-3-Gefäßerkrankung Placebo (n=47) Propafenon (n=50) 27 (57,5) 15 (31,9) 5 (10,6) 14 (28,0)* 29 (58,0)* 7 (14,0) Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit in % an. *: berechnet nach dem Fishers exaktem Test (zweiseitig) statistisch auffällige Häufung von koronarer Eingefäßerkrankung in der Placebogruppe und von koronarer Zweigefäßerkrankung in der Propafenongruppe (p=0.012). Desweiteren wurde, wiedergegeben in Tabelle 9, der koronare Gefäßstatus im Hinblick auf hämodynamisch kritische Stenosen (> 75%) und deren Lokalisation analysiert. 53 Tabelle 9: Stenosierter Gefäßabschnitt > 75%: Lokalisation bei diagnostischer Koronarangiographie Placebo Propafenon (n=69 Stenosen) (n=85 Stenosen) HST (Hauptstamm) RIVA (Ramus interventrikularis anterior) RD1 u. 2 (Ramus diagonalis) RCX (Ramus circumflexus) RM1 (Ramus marginalis) RCA (Arteria coronaria dextra) RPL (Ramus posterolateralis) 0 25 (36,2) 8 (11,6) 14 (20,3) 4 (5,8) 17 (24,6) 1 (1,4) 1 (1,2) 33 (38,8) 11 (12,9) 13 (15,3) 7 (8,2) 18 (21,2) 2 (2,4) Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit in % an. Signifikante Unterschiede zwischen beiden Behandlungsgruppen ergaben sich nicht. Mehrfachnennungen waren möglich. Wie bereits der Vergleich der Morphologie des Koronarstatus beider Gruppen einen höheren Anteil an koronaren Zwei-Gefäßerkrankungen in der Propafenongruppe aufweist, existiert in dieser Behandlungsgruppe auch eine höhere Gesamtanzahl hämodynamisch kritischer Stenosen. Die relative Häufigkeit der höhergradigen Stenosierungen in den jeweiligen Koronararterien unterscheidet die beiden Patientengruppen jedoch nicht wesentlich voneinander. Die durch die Ventrikulografie ermittelte Ejektion fraction als Maß für die linksventrikuläre Pumpfunktion wurde in der Placebogruppe mit im Median 65% [Minimum 40%; Maximum 93%] bestimmt, in der Propafenongruppe lag sie im Median ebenfalls bei 65% [Minimum 35%; Maximum 90%]. Eine statistisch auffällige Unterscheidung beider Gruppen bezüglich der linksventrikulären Pumpfunktion läßt sich nicht feststellen. 4.1.1.4 kardiale Begleitmedikation Die folgende tabellarische Aufstellung betrifft die medikamentöse kardiale Vorbehandlung der Patienten beider Behandlungsgruppen. Die Aufschlüsselung erfolgt nach Substanzklassen in Betablocker, Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer), Calciumantagonisten, Acetylsalicylsäure und Nitrate. Mehrfachnennungen sind bei jedem Patienten möglich. Nahm ein Patient mehr als ein Präparat derselben Substanzgruppe ein, wurde die entsprechende Substanzklasse nur einmal gezählt. 54 Tabelle 10: Kardiale Begleitmedikation ß-Adrenorezeptor-Blocker ACE-Inhibitoren Nitrate Acetylsalicylsäure Calciumantagonisten - Dihydropiridintyp - Verapamiltyp - Diltiazemtyp Andere (Diuretika, CSE – Hemmer, Heparin) Gesamtscore kardiale Medikation Placebo (n=47) Propafenon (n=51) 26 (55,3) 9 (19,2) 40 (85,1) 43 (91,5) 22 (46,8) 15 (31,9) 0 (0) 7 (14,9) 14 (29,8) 154 22 (43,1) 4 (7,8) 46 (90,2) 44 (86,3) 34 (66,7)* 17 (33,3) 3 (5,9) 14 (27,5) 14 (27,5) 164 Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit in % an. *: Trend zu häufigerer Einnahme von Calciumantagonisten in der Propafenongruppe (p=0.07). Beim Vergleich beider Gruppen im Hinblick auf die bereits bestehende Einnahme kardial wirksamer Medikamente ist statistisch ein Trend zur häufigeren Einnahme von Calciumantagonisten in der Patientengruppe Propafenon feststellbar (p=0,07). Im übrigen bestehen zwischen beiden Gruppen statistisch keine auffälligen Unterschiede ihrer häuslichen kardialen Therapie. Aus dem Gesamtscore der kardialen Begleitmedikation ergibt sich für die in der Placebogruppe randomisierten Patienten die Einnahme von im Mittel 3,28 kardial wirksamer Substanzgruppen, für die in die Propafenongruppe randomisierten Patienten liegt die durchschnittliche Häufigkeit bei 3,21 kardial wirksamer Substanzgruppen. 4.1.2 Langzeit-EKG Die nachfolgenden Daten wurden ermittelt aus 47 Langzeit-EKG-Aufzeichnungen der Patienten, die in den Behandlungsarm Placebo randomisiert waren und aus 48 Langzeit-EKG-Aufzeichnungen der Patienten, die in den Behandlungsarm Propafenon randomisiert waren. Bei drei Patienten der Propafenongruppe (5,88%) konnten die Aufzeichnungen des LangzeitEKG´s auf Grund technischer Unzulänglichkeiten nicht in die Auswertung mit einbezogen werden. Wie bereits in Abschnitt 3.3.6.2.2 beschrieben, wurde neben dem ST-Streckenverhalten das Auftreten ventrikulärer Arrhythmien analysiert, um somit eine Vergleichbarkeit der Behandlungsgruppen bezüglich dem Auftreten dieser Korrelate einer myokardialen Ischämie vor der geplanten PTCA-Prozedur unter Propafenon oder Placebo zu demonstrieren. 55 Technische Daten beider Gruppen weisen keine statistisch auffälligen Unterschiede auf. So beträgt im Behandlungsarm Placebo die Anzahl der ausgewerteten Langzeit-EKG`s 47 (100%) mit einer Gesamtaufzeichnungsdauer von im Median 23,2 Stunden [mit im Minimum 17,1 und maximal 25,6 Stunden] und einer Analysedauer von im Median 22,2 Stunden [minimal 15,8, maximal 25,8 Stunden]. Im Behandlungsarm Propafenon gingen 48 LangzeitEKG`s in die Analyse ein (94,12%). Die Gesamtaufzeichnungsdauer dieser Langzeit-EKG`s betrug median 22,1 Stunden [minimal 11,4, maximal 26 Stunden] mit einer Analysedauer von im Median 21,6 Stunden [Minimum 11,4; Maximum 25,2 Stunden]. Das Herzfrequenzverhalten beider Behandlungsarme unterscheidet sich statistisch nicht auffällig: (Tabelle 11): Tabelle 11: Herzfrequenzverhalten im Langzeit-EKG minimale Herzfrequenz (1/min) mittlere Herzfrequenz (1/min) maximale Herzfrequenz (1/min) vor Behandlung mit Placebo vor Behandlung mit Propafenon 47,0 [30,0 / 69,0] 67,0 [48,0 / 95,0] 128,0 [97,0 / 232,0] 48,0 [25,0 / 76,0] 68,5 [42,0 / 90,0] 121,0 [96,0 / 153,0] Die angegebenen Maßzahlen repräsentieren den Median; in eckigen Klammern angegeben sind Minimum und Maximum [±]. p-Werte jeweils ohne statistisch aufffällige Gruppenunterschiede. Die Analyse des ST-Streckenverhaltens umfaßt die Anzahl der Patienten mit STStreckensenkung >0,1 mV über eine Episodendauer von mindestens einer Minute und länger, die absolute Häufigkeit der Episoden in 24 Stunden und die Gesamtdauer der STStreckensenkung in 24 Stunden. Gleichzeitig werden diese Parameter auch differenziert unter dem Gesichtspunkt der asymptomatischen und symptomatischen ST-Episoden betrachtet. Beim einzelnen Patienten ist dabei selbstverständlich das Auftreten symptomatischer als auch asymptomatischer Episoden möglich. Betrachtet wird außerdem das Auftreten und die Häufigkeit von ST-Streckensenkungen in oben genannter Ausprägung in Korrelation zur Herzfrequenz, nämlich während tachykarder Phasen über 85 Schlägen pro Minute. Schließlich werden beide Gruppen hinsichtlich der maximalen Ausprägung der ST-Streckensenkung in mV miteinander verglichen. Beide Behandlungsgruppen weisen unter Berücksichtigung der in Tabelle 12 genannten Parameter keine statistisch auffälligen Unterschiede hinsichtlich ihres ST-Streckenverhaltens über die Dauer des Langzeit-EKG`s auf: 56 Tabelle 12: ST-Streckensenkung im Langzeit-EKG (> 0,1mV und Episodendauer > 1min) Patienten ohne ST-Senkung Patienten mit ST-Senkung asymptomatische Episoden symptomatische Episoden absolute Häufigkeit von ST-Episoden in 24 h [1/24h]: asymptomatische Episoden in 24 h [1/24h] symptomatische Episoden in 24 h [1/24h] Gesamtdauer von ST-Episoden in 24 h [min]: asymptomatische ST-Episoden [min] symptomatische ST-Episoden [min] Anzahl der ST-Episoden bei HF > 85/min [1/24h] maximale ST-Senkung [mV] Placebo (n=47) Propafenon (n=48) 12 (25,5) 35 (74,5) 20 (48,8; n=41) 18 (43,9; n=41) 1,0 [0 / 24] 0 [0 / 23,0] 0 [0 / 2,0] 13,7 [0 / 345] 5,0 [0 / 330] 0 [0 / 72] 1,0 [0 /11,0] -0,2 [0,0 / -0,8] 10 (20,9) 38 (79,2) 21 (46,7; n=45) 23 (51,1; n=45) 1,0 [0 / 6] 0,0 [0 / 6,0] 1,0 [0 / 3,0] 7,7 [0 / 76] 0 [0 / 75] 1,0 [0 / 30] 1,0 [0 / 5,0] -0,15 [0 / -0,5] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern geben relative Häufigkeiten in % an; Maßzahlen geben Mediane mit in eckigen Klammern [±] Minimum und Maximum an. Angaben einer Differenzierung der Episoden in asymptomatisch oder symptomatisch fehlen bei 6 Patienten der Placebound bei 3 Patienten der Propafenongruppe. Keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede (p-Werte). Die Klassifikation der während des Langzeit-EKG`s auftretenden Arryhthmien erfolgte wie bereits unter Abschnitt 3.3.6.2.2 erläutert nach LOWN. Tabelle 13 gibt einen Überblick über das Auftreten ventrikulärer Arrhythmien während der Langzeit-EKG-Aufzeichnung. Neben dem Vergleich der Patientenanzahl in der jeweiligen LOWN-Klasse und der absoluten Häufigkeit singulärer VES, ventrikulärer Paare und ventrikulärer Tachykardien wird das Auftreten und die Ausprägung einer ventrikulären Arrhythmie nochmals speziell während Phasen der ST-Streckensenkung analysiert. Tabelle 13: ventrikuläre Arrhythmien im Langzeit-EKG Patienten ohne ventrikuläre Arrhthymien (LOWN 0) Patienten mit ventrikulären Arrhythmien LOWN I LOWN II LOWN III LOWN IVA LOWN IVB ventrikuläre Arrhythmie während 24 Stunden: absolute Häufigkeit singulärer VES [1/24h] absolute Häufigkeit ventrikulärer Paare (VP) [1/24h] absolute Häufigkeit ventrikulärer Tachykardien (VT) [1/24h] ventrikuläre Arrhythmie während ST-Senkung: Patienten [n] mit VES Patienten [n] mit VP Patienten [n] mit VT Placebo (n=47) Propafenon (n=48) 7 (14,9) 8 (16,7) 18 (38,3) 1 (2,1) 17 (36,2) 3 (6,4) 1 (2,1) 19 ( 39,6) 1 (2,1) 12 (25,0) 3 (6,3) 5 (10,4) 9,0 [0/7601,0] 0 [0/26,0] 0 [0/1] 19,4 [0/2297,7] 0 [0/5,0] 0 [0/2,46] 20 (42,6) 4 (8,5) 0 18 (37,5) 3 (6,3) 0 57 ventrikuläre Arrhythmie während ST-Senkung: absolute Häufigkeit von VES [1/min] absolute Häufigkeit von VP [1/min] absolute Häufigkeit von VT [1/min] Placebo (n=47) Propafenon (n=48) 3,5 [1,0/412,0] 1,5 [1,0/2,0] 0 4,0 [1/26] 1,0 [1,0/1,0] 0 Zahlen ohne Klammern sind absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in %. Maßzahlen geben Mediane an, in eckigen Klammern ergänzt durch Minimum und Maximum []. Mehrfachnennungen sind möglich für die Anzahl der Patienten mit ventrikulärer Arrhyhtmie während STSenkung. Keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede für VES, VP, VT über 24 Stunden und während STSenkung (p-Werte). Die Häufigkeitsverteilung der LOWN-Klassen weist keine wesentlichen Unterschiede auf. Eine statistisch auffällige Häufung singulärer VES, ventrikulärer Paare oder ventrikulärer Tachykardien findet sich ebenfalls weder über die gesamte Dauer des Langzeit-EKG`s noch während Phasen einer ST-Streckensenkung. 4.1.3 Ergometrie Bei zwei Patienten der Placebogruppe und bei einem Patienten der Propafenongruppe liegt kein Belastungs-EKG als diagnostisches Mittel zum Ischämienachweis vor Durchführung der PTCA-Prozedur vor. 4.1.3.1 Belastbarkeit und Herzfrequenzverhalten während Belastung Da die Steigerung der Belastungsstufe nicht bei jedem Patienten identisch durchgeführt wurde, insbesondere eine unterschiedlich standardisierte Zeitdauer auf einer Belastungsstufe in beiden Untersuchungszentren gewählt wurde, läßt sich die Gesamtarbeit der Patienten während der Ergometrie am sinnvollsten über die Summe der erbrachten Wattminuten (= die Summe aus den geleisteten Watt x Dauer der Belastungsstufe in Minuten) beschreiben und erlaubt somit einen Gruppenvergleich. Während in der Placebogruppe im Median 462 Wattminuten [Minimum 50,0/Maximum 1050,0] getreten wurde, lag die Belastbarkeit in der Propafenongruppe im Median bei 375 Wattminuten [Minumum 50,0/Maximum 1250,0]. Der Gruppenvergleich zeigt keinen statistisch auffälligen Unterschied hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit während der Ergometrie. Auch das Herzfrequenzverhalten unter Belastung bleibt ohne Hinweise auf statistisch auffällige Unterschiede zwischen den Behandlungsarmen. In der Placebogruppe war ein Anstieg der 58 Herzfrequenz während der Ergometrie von im Median 68 Schlägen/min [Minimum 51/Maximum 103] auf im Median maximal 120 Schläge/min [Minimum 82/Maximum 250] zu beobachten. In der Propafenongruppe trat in ähnlicher Weise ein Herzfrequenzanstieg von im Median 67,5 Schlägen/min [Minimum 44/ Maximum 101] auf im Median maximal 119 Schläge/min [Minimum 80/Maximum 161] auf. 4.1.3.2 Angina pectoris und ST-Streckenverhalten unter Belastung Von 44 Patienten der Behandlungsgruppe Placebo blieben 16 (36,4%) ohne Angina pectoris typische Beschwerden. Bei 18 (36,0)%) der 50 Patienten in der Propafenongruppe trat während der Belastungsuntersuchung keine Angina pectoris auf. Demgegenüber stehen 28 (63,6%) zur Placebogruppe gehörige Patienten und 32 (64,0%) in die Propafenongruppe randomisierte Patienten, die über Angina pectoris unter Belastung klagten. Angaben zum Auftreten von Angina pectoris typischen Beschwerden fehlen bei einem Patienten der Placebogruppe. Angina pectoris trat bei Patienten der Placebogruppe im Median bei 75 Watt [Minimum 25 Watt / Maximum 125 Watt] auf, bei Patienten der Propafenongruppe war Angina pectoris im Median ebenfalls bei 75 Watt [Minimum 25 Watt / Maximum 100 Watt] geklagt worden. Statistisch auffällige Gruppenunterschiede in Bezug auf die Häufigkeit und den Zeitpunkt bzw. die Wattstufe des Auftretens einer Angina pectoris typischen Symptomatik während Ergometrie bestehen nicht. Die Analyse des ST-Streckenverhaltens während der Belastungsuntersuchung und in der Erholungsphase ergab keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede hinsichtlich der Häufigkeit von ST-Streckensenkung ≥ 0,1 mV, dem Zeitpunkt bzw. der Wattstufe mit Beginn einer ST-Streckensenkung und deren maximale Ausprägung in mV. Auch die Dauer bis zur Normalisierung ST-Strecke in der Erholungsphase und das Auftreten abnormer T-Wellenveränderungen wie z.B. eine T-Inversion unterscheidet beide Gruppen statistisch nicht auffällig voneinander. Eine ST-Streckenhebung jedoch war statistisch auffällig häufiger in der Placebogruppe zu beobachten (p=0.02). Die nachfolgende Tabelle 14 veranschaulicht das ST-Streckenverhalten unter Belastung und während der Erholungsphase nochmals im Detail: 59 Tabelle 14: ST-Streckenverhalten während Belastung und in der Erholungsphase Häufigkeit einer ST-Senkung ≥ 0,1mV Beginn einer ST-Senkung ≥ 0,1mV [Watt] maximale Ausprägung der ST-Senkung [mV] Häufigkeit abnormer T-Wellenveränderung Häufigkeit einer ST-Hebung ≥ 0,1mV Beginn einer ST-Hebung ≥ 0,1mV [Watt] Dauer bis zur ST-Normalisierung (Erholung) [min] Placebo (n= 45) Propafenon (n=50) 36 (80,0) 75 [25 / 125] 0,2 [0,0 / 0,4] 12 (26,7) 5 (11,4; n=44)* 50 [50 / 100] 5,0 [0,0 / 25,0;] 44 (88,0) 67,5 [25 / 150] 0,2 [0,0 / 0,5] 13 (28,3; n=46) 0 (0) 0 4,0 [0,0 / 20,0] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten (n) an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren die relativen Häufigkeit in %. Maßzahlen entsprechen dem Median mit in eckigen Klammern dem zugehörigen Minimum und Maximum. Abweichungen der Gesamtanzahl bei fehlenden Angaben sind nochmals gesondert in der jeweiligen Zeile wiedergegeben. *: statistisch auffällig häufigeres Auftreten von ST-Hebung in der Placebogruppe (p=0.02). 4.1.3.3 Ventrikuläre Arrhythmien unter Belastung Ventrikuläre Arrhythmien unter Belastung und in der Erholungsphase nach Belastung wurden dokumentiert als Auftreten von singulären ventrikulären Extrasystolen (VES), ventrikulären Paaren (VP) und ventrikulären Tachykardien (VT). Tabelle 15 gibt die Anzahl der Patienten mit Auftreten ventrikulärer Arrhythmien >0 in eben genannter Weise wieder. Tabelle 15: Auftreten singulärer VES, ventrikulärer Paare (VP) und ventrikulärer Tachykardien (VT) während Belastung und in der Erholungsphase Belastungsphase - Patienten mit VES - Patienten mit VP - Patienten mit VT Erholungsphase - Patienten mit VES - Patienten mit VP - Patienten mit VT Placebo (n=45) Propafenon (n=50) 14 (31,1) 4 (8,9) 1 (2,2) 9 (18,0) 2 (4,0) 0 (0) 16 (35,6)* 4 (8,9) 0 9 (18,0) 2 (4,0) 0 Zahlen ohne Klammern entspricht der absoluten Anzahl der Patienten, Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit in % an. *: Trend zu häufigerem Auftreten von VES in der Placebogruppe (p=0,065). Bei den meisten Patienten beider Gruppen trat im Rahmen der Belastungsuntersuchung - die Erholungsphase eingeschlossen – keine ventrikuläre Arrhythmie in jeglicher Form auf. Werden lediglich die Patienten mit ventrikulären Arrhythmien betrachtet, fällt auf, daß in der Placebogruppe bei deutlich mehr Patienten sowohl unter der eigentlichen Belastungsphase als auch in der Erholung VES und ventrikuläre Paare auftraten als dies in der Propafenongruppe 60 der Fall war. Eine einzige nicht-anhaltende ventrikuläre Tachykardie trat ebenfalls bei einem Patienten der Placebogruppe während der 100 Watt Belastungsstufe auf. Eine statistisch auffällige Unterscheidung beider Gruppen in der Patientenanzahl mit ventrikulären Paaren ergibt sich daraus jedoch nicht. Lediglich in der Erholungsphase liegt ein Trend häufigeren Auftretens singulärer ventrikulärer Extrasystolen in der Placebogruppe vor (p=0,065). 4.1.4 12-Kanal-Oberflächen-EKG vor Bolusgabe Propafenon/Placebo und PTCA Weitere Parameter zur Darstellung der Vergleichbarkeit beider Behandlungsgruppen wurden anhand des 12-Kanal-Oberflächen-EKG`s vor Bolusgabe des Medikaments und Beginn der PTCA erhoben. Tabelle 16 stellt Herzrhythmus, Lagetyp, Infarktzeichen, Überleitungs- und Erregungsrückbildungsstörungen, Linksherzhypertrophiezeichen, Herzfrequenz und die EKGIntervalle: PQ-Zeit, Dauer des QRS-Komplex und QT-Zeit beider Gruppen gegenüber. Tabelle 16: 12-Kanal-Oberflächen-EKG vor Bolusgabe Lagetyp: - Indifferenztyp - Linkstyp - überdrehter Linkstyp - Steiltyp - Rechtstyp Herzfrequenz EKG-Kriterien: - Sinusrhythmus - Infarktzeichen - Überleitungsstörungen - Erregungsrückbildungsstörungen - Linksherzhypertrophie EKG-Intervalle: - PQ-Zeit [ms] - QRS-Komplex [ms] - QT-Zeit [ms] vor Behandlung mit Placebo (n=47) vor Behandlung mit Propafenon (n=51) 21 (44,7) 19 (40,4) 3 (6,4) 3 (6,4) 1 (2,1) 67 [43 / 112] 26 (51,0) 17 (33,3) 2 (3,9) 6 (11,8) 0 71 [31 / 103] 47 (100) 22 (46,8) 9 (19,2) 21 (44,7) 2 (4,3) 51 (100) 19 (37,3) 11 (21,6) 24 (47,1) 1 (2,0) 170 [140 / 220] 90 [40 / 120] 400 [320 / 500] 180 [120 / 260]* 90 [70 / 130] 400 [320 / 480] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. Mehrfachnennungen der EKG-Kriterien waren möglich. *: Trend zu häufigerem Auftreten einer längeren PQZeit in der Propafenongruppe (p=0.09). Bis auf einen Trend einer längeren PQ-Zeit in der Propafenongruppe (p=0.09) fand sich für die außerdem angeführten Parameter kein weiterer statistisch auffälliger Unterschied zwischen beiden Gruppen. 61 4.2 Ergebnisse des 2. Abschnitts: PTCA-Phase 4.2.1 Basisdaten aller PTCA-Versuche Im folgenden wird tabellarisch ein Überblick der dilatierten Koronargefäße in der jeweiligen Behandlungsgruppe wiedergegeben. Da einzelne Patienten an unterschiedlichen Gefäßen dilatiert wurden, unterscheidet sich die totale Summe der dilatierten Gefäße in beiden Behandlungsarmen von der Gesamtzahl der Patienten einer Gruppe. Tabelle 17: Überblick der dilatierten Gefäße Dilatierte Koronararterie Placebo Propafenon HST RIVA RCA RCX RD1 RD2 RM1 unbekannt Score 1 (1,9) 25 (46,3) 10 (18,5) 11 (20,3) 6 (11,1) 0 (0) 1 (1,9) 0 (0) 54 (100) 0 (0) 25 (45,5) 13 (23,6) 10 (18,2) 4 (7,3) 0 (0) 2 (3,6) 1 (1,8) 55 (100) Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. HST = Hauptstamm der linken Kranzarterie; RIVA= Ramus interventrikularis anterior; RCA: Right coronary artery; RCX = Ramus circumflexus; RD1 und 2 = Ramus diagonalis 1 und 2; RM1 = Ramus marginalis 1 Die Gesamtanzahl aller Dilatationsversuche in einer Behandlungsgruppe ist vergleichbar, auch wenn einzelne Patienten an unterschiedlichen Koronararterien bzw. zum Teil an unterschiedlich lokalisierten Stenosen einer Koronararterie dilatiert wurden. An mehr als einem Ast der Koronargefäße wurden in der Placebogruppe 5 Patienten (10,6%) dilatiert, in der Propafenongruppe waren dies ebenfalls 5 Patienten (9,8%). An verschiedenen, von proximal bis distal gelegenen Stenosen eines Koronargefäßes dilatiert, wurden 5 von 47 Patienten im Placeboarm (10,6%) und 4 von 51 Patienten der Propafenongruppe (7,8%). Letztendlich wurden für die weitere Auswertung nur die ersten drei PTCA-Versuche der jeweils zuerst dilatierten Koronarstenose berücksichtigt, um möglichst gleiche Ausgangsbedingungen und damit die Vergleichbarkeit der Patientengruppen zu gewährleisten. 62 4.2.2 ST-Streckenveränderungen während PTCA Beide Gruppen werden zunächst hinsichtlich ihrer Basisdaten untersucht. Betrachtet wird neben der Ausprägung der koronaren Herzerkrankung, dem dilatierten Gefäß und dessen relativer Gefäßstenosierung, der Druck der Ballonokklusion. Die im Studienprotokoll definierte Standardisierung des Zeitfensters für jeden PTCA-Versuch wurde von mehreren Untersuchern nicht strikt eingehalten, so dass die Vergleichbarkeit beider Gruppen bezüglich der PTCA-Dauer ebenfalls überprüft wird. 4.2.2.1 Erster PTCA-Versuch Nicht berücksichtigt in der Analyse der 1. PTCA wurde ein erster Dilatationsversuch in der Propafenongruppe mit nur 10 Sekunden Dauer bei fehlendem Ballondruck, sowie ein erster Dilatationsversuch in der Placebogruppe von 20 sec Dauer. In beiden Fällen wurde vor effizienter Balloninsufflation abgebrochen, um die intrakoronare Lage des Ballonkatheters zu korrigieren. Die nachfolgenden PTCA-Versuche dieser Stenose erfolgten dann nach dem vorgeschriebenen Zeitfenster - 60, 90 und 120sec bzw. 65 und 90 sec -, so dass diese drei, respective 2 nachfolgenden Ballondilatationen zur Auswertung herangezogen werden konnten. Tabelle 18: Basisdaten des ersten PTCA-Versuches Anzahl der Patienten Koronarmorphologie: 1-Gefäßerkrankung 2-Gefäßerkrankung 3-Gefäßerkrankung Lokalisation der dilatierten Stenosen HST RIVA RCX Ramus intermedius RCA RD1/RD2 RM1 unbekannt Gefäßstenose (%) Dauer der PTCA (sec) Ballondruck während PTCA (mbar) Placebo Propafenon 47 51 27 (57,5) 15 (31,9) 5 (10,6) 14 (28,0) 29 (58,0) 7 (14) 1 (2,1) 23 (48,9) 11 (23,4) 0 (0) 9 (19,2) 2 (4,3) 1 (2,1) 0 (0) 90,0 [65 / 100] 60 [14 / 170] 6 [2 / 12] 0 (0) 22 (43,1) 9 (17,7) 2 (3,9) 13 (25,5) 2 (3,9) 2 (3,9) 1 (2,0) 90 [80 / 100] 60 [17 / 120] 6 [2 / 13] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mittelwerte mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern. Bei einem Patienten der Propafenongruppe fehlen die Angaben über die Koronarmorphologie, daher hier n=50. HST 63 = Hauptstamm der linken Kranzarterie; RIVA= Ramus interventrikularis anterior; RCA: Right coronary artery; RCX = Ramus circumflexus; RD1 und 2 = Ramus diagonalis 1 und 2; RM1 = Ramus marginalis 1. P-Werte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Statistisch auffällige Unterschiede zwischen beiden Patientengruppen der ersten PTCA hinsichtlich der Lokalisation der dilatierten Stenose, der Ausprägung der Gefäßstenose, der Dauer der PTCA und dem maximalen Ballondruck während PTCA wurden nicht festgestellt. Die folgende Grafik vergleicht die relative Häufigkeit der Patienten in der jeweiligen Behandlungsgruppe für das Auftreten einer ST-Streckensenkung bzw. ohne Auftreten einer ST-Streckensenkung miteinander: 1.PTCA und ST-Senkung (Grafik 1) relative Anzahl der Patienten in % 70% 60% 57,8% 54,2% 45,8% 50% 42,2% 40% Placebo 30% Propafenon ) 20% 10% 0% ohne ST-Senkung mit ST-Senkung Die absolute Häufigkeit für das Auftreten einer ST-Streckensenkung liegt in der Placebogruppe bei 19 von insgesamt 45 Patienten, in der Propafenongruppe bei 22 von insgesamt 48 Patienten. Bei 3 Patienten der Propafenongruppe und bei 2 Patienten der Placebogruppe fehlen Angaben über ein Auftreten einer ST-Senkung. Es ergeben sich keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede (p-Werte). Die folgende Grafik vergleicht beide Behandlungsgruppen hinsichtlich dem Auftreten dokumentierter ST-Streckenhebungen während des ersten PTCA-Versuches miteinander. 64 1.PTCA und ST-Hebung (Grafik 2) 70% relative Anzahl der Patienten in % 59,6% 60% 54,9% 50% 45,1% 40,4% 40% Placebo Propafenon 30% 20% 10% 0% ohne ST-Hebung mit ST-Hebung Eine ST-Streckenhebung tritt bei insgesamt 28 der 47 Patienten, die Placebo erhielten, und bei 23 der 51 mit Propafenon behandelten Patienten auf. Es ergeben sich keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede (PWerte). Werden beide Behandlungsarme miteinander verglichen, so läßt sich keine statistische Auffälligkeit hinsichtlich der Häufigkeit für ein Auftreten von ST-Streckensenkungen und STStreckenhebungen als Ausdruck einer myokardialen Ischämie während der ersten PTCA feststellen. In Tabelle 19 werden weitere Parameter zur Beurteilung des ST-Streckenverhaltens beider Behandlungsgruppen miteinander verglichen. Tabelle 19a: ST-Streckenverhalten während des 1. PTCA-Versuchs Beginn einer ST-Senkung nach (sec) ST-Hebung nach (sec) maximale ST-Streckensenkung (mV) maximale ST-Streckenhebung (mV) Placebo Propafenon 12,0 [0 / 42,0] 17,5 [0 / 53,0] 0 [0/-0,3; -0,1] 0,1 [0/1,1 ; 0,2] 9,0 [0 / 38,0] 13,0 [0 / 45,0] 0 [0/-0,4 ; -0,15] 0 [0/0,6 ; 0,25] Zahlen ohne Klammern repräsentieren den Median mit Minimum und Maximum und optional dem 3. Quartil (bei 25% der Patienten lag die maximale ST-Hebung bzw. –Senkung über dem angegebenen Wert) in eckigen Klammern [±]. P-Werte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede für die genannten Parameter. Sowohl die Zeit bis zum Auftreten einer ST-Streckensenkung als auch die Zeit bis zum Auftreten einer ST-Streckenhebung ist im Vergleich beider Behandlungsgruppen statistisch nicht auffällig. Auch die maximale Ausprägung der ST-Streckensenkung und ST-Streckenhebung zeigt zwischen den mit Propafenon behandelten Patienten und denjenigen die Placebo erhielten keinen statistisch auffälligen Unterschied. 65 Unter dem Gesichtspunkt, daß bei mehreren Patienten sowohl ST-Senkungen als auch STHebungen gleichzeitig auftraten, während andere wiederum nur ST-Senkungen oder STHebungen aufwiesen, ergibt sich hinsichtlich der Häufigkeit von Endstreckenveränderungen und ihrer maximalen Ausprägung (unabhängig ob ST-Hebung oder ST-Senkung) während der ersten PTCA folgendes, differenziertes Bild: Tabelle 19b: ST-Streckenverhalten während des 1. PTCA-Versuchs ST-Senkung u. ST-Hebung nur ST-Senkung nur ST-Hebung keine ST-Senkung oder ST-Hebung maximale ST-Hebung u. ST-Senkung (mV) Placebo (n=45) Propafenon (n=48) 15 (33,3) 4 (8,9) 12 (26,7) 14 (31,1) 0,15 [0/1,1; 0,3] 13 (27,1) 9 (18,7) 7 (14,6) 19 (39,6) 0,15 [0/0,6; 0,3] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in % an. Für Maßzahlen (mV) geben Zahlen ohne Klammer den Median wieder, Zahlen in eckigen Klammern entsprechen dem Minimum, Maximum und dem 3. Quartil. P-Werte ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied für maximale ST-Hebung oder ST-Senkung. Eine deutliche Unterscheidung beider Behandlungsgruppen ist nicht erkennbar. Vielmehr ist die absolute bzw. relative Häufigkeit der Patienten, bei denen keine ischämietypischen Erregungsrückbildungsstörungen jeglicher Form auftreten in der Propafenongruppe nur unwesentlich höher als in der Placebogruppe. Ein statistisch auffälliger Gruppenunterschied hinsichtlich der maximalen Ausprägung der Endstreckenveränderung, unabhängig davon ob nun ST-Senkung oder ST-Hebung, konnte ebenfalls nicht festgestellt werden. 4.2.2.2 Zweiter PTCA-Versuch Nicht miteinbezogen in die Analyse des 2. PTCA-Versuches wurde die zweite Dilatation einer Koronarstenose der Placebogruppe, da die intrakoronare Lage des Ballonkatheters korrigiert werden musste und der Dilatationsversuch daher bereits nach 10 Sekunden mit fehlendem Ballondruck abgebrochen wurde. In der Auswertung berücksichtigt wurde erst der nächste suffiziente Dilatationsversuch dieser Koronarstenose. Tabelle 20 stellt die Basisdaten des 2. PTCA-Versuches dar: 66 Tabelle 20: Basisdaten des 2. PTCA-Versuches Anzahl der Patienten Koronarmorphologie: 1-Gefäßerkrankung 2-Gefäßerkrankung 3-Gefäßerkrankung Lokalisation der dilatierten Stenosen HST RIVA RCX Ramus intermedius RCA RD1 u. 2 RM1 unbekannt Gefäßstenose (%) Dauer der PTCA (sec) Ballondruck während PTCA (mbar) Placebo Propafenon 42 44 26 (61,9) 12 (26,6) 4 (9,5) 10 (22,7) 26 (59,1) 7 (15,9) 1 (2,4) 22 (52,4) 8 (19,1) 0 (0) 8 (19,1) 2 (4,8) 1 (2,4) 0 90 [65 / 100] 90 [15 / 120] 8 [2 / 12] 0 (0) 19 (43,2) 9 (20,5) 1 (2,3) 13 (29,6) 1 (2,3) 0 (0) 1 (2,3) 90 [80 / 100] 90 [40 / 120] 8 [4 / 14] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern []. Angaben über die Koronarmorphologie fehlen bei einem Patienten der Propafenongruppe, daher hier n=43. HST = Hauptstamm der linken Kranzarterie; RIVA= Ramus interventrikularis anterior; RCA: Right coronary artery; RCX = Ramus circumflexus; RD1 und 2 = Ramus diagonalis 1 und 2; RM1 = Ramus marginalis 1. P-Werte bleiben ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Eine statistisch auffällige Unterscheidung beider Behandlungsarme unter Berücksichtigung der Lokalisation der Koronarstenose, des Stenosegrades, der Dauer der PTCA sowie des Ballondruckes während der PTCA fand sich nicht. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht im Vergleich beider Behandlungsgruppen das ST-Strekkenverhalten mit Auftreten bzw. ohne Ausbildung einer ST-Senkung während der 2. PTCA: 2. PTCA und ST-Senkung (Grafik 3) relative Anzahl der Patienten in % 70% 60% 50% 55,8% 54,8% 44,2% 45,2% 40% Placebo Propafenon 30% 20% 10% 0% ohne ST-Senkung mit ST-Senkung 67 Bei 19 von insgesamt 42 Patienten der Placebogruppe tritt eine ST-Senkung auf, in der Propafenongruppe trifft dies für 24 der insgesamt 43 Patienten zu. Bei einem Patienten der Propafenogruppe fehlen die Angaben über das Auftreten einer ST-Senkung. P-Werte bleiben ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Die nachfolgende Grafik gibt im Vergleich beider Behandlungsarme die Häufigkeit einer STHebung während des zweiten PTCA-Versuches wieder: 2. PTCA und ST-Hebung (Grafik 4) relative Anzahl der Patienten in % 80% 66,7% 70% 60% 54,5% 45,5% 50% 40% Placebo 33,3% Propafenon 30% 20% 10% 0% ohne ST-Hebung mit ST-Hebung Bei 28 von insgesamt 42 Patienten der Placebogruppe tritt eine ST-Hebung auf, in der Propafenongruppe trifft dies für 24 der insgesamt 44 Patienten zu. P-Werte bleiben ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Die Häufigkeit für das Auftreten von ST-Streckenveränderungen weist während der 2. Ballondilatation im Vergleich beider Behandlungsgruppe keine statistischen Auffälligkeiten auf. Dies gilt sowohl für das Auftreten von ST-Streckensenkungen als auch für das Auftreten von ST-Streckenhebungen. In Tabelle 21 werden weitere Parameter zur Beurteilung des ST-Streckenverhaltens beider Behandlungsgruppen gegenüber gestellt: Tabelle 21a: ST-Streckenverhalten während des 2. PTCA-Versuchs Beginn einer ST-Senkung nach (sec) ST-Hebung nach (sec) maximale ST-Streckensenkung (mV) maximale ST-Streckenhebung (mV) Placebo Propafenon 16,0 [0 / 44] 16,0 [0 / 66] 0 [0/-0,4 ;-0,15] 0,15 [0/1,0 ; 0,3] 14,0 [0 / 30] 17,0 [0 / 54] -0,1 [0/-0,4 ; -0,15] 0,08 [0/1,2 ;0,25] Zahlen ohne Klammern repräsentieren Mediane mit Minimum und Maximum sowie 3. Quartil (bei 25% der Patienten liegen maximale ST-Senkung bzw. –Hebung über dem angegebenen Wert) in eckigen Klammern [±]. Statistisch finden sich für die einzelnen Parameter im Gruppenvergleich keine auffälligen Unterschiede. 68 Der Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Senkung oder ST-Hebung ausgehend vom Beginn des 2. PTCA-Versuches zeigt im Vergleich keine statistisch auffälligen Unterschiede zwischen beiden Behandlungsarmen. Ebenso wird für die maximale ST-Streckensenkung und –Hebung statistisch kein auffälliger Gruppenunterschied festgestellt. Auch für den zweiten PTCA-Versuch muß berücksichtigt werden, daß bei einigen Patienten während der Ballondilatation sowohl eine ST-Streckenhebung als auch eine ST-Streckensenkung auftrat. Endstreckenveränderungen und die Häufigkeit ihres Auftretens in Kombination oder ausschließlich als ST-Streckensenkung oder –Hebung sowie die maximale Ausprägung der ST-Alteration in der jeweiligen Behandlungsgruppe wird in Tabelle 21b wiedergegeben. Tabelle 21b: ST-Streckenverhalten während des 2. PTCA-Versuchs ST-Senkung u. ST-Hebung Nur ST-Senkung Nur ST-Hebung keine ST-Senkung oder ST-Hebung maximale ST-Hebung u. ST-Senkung (mV) Placebo (n=42) Propafenon (n=43) 13 (31,0) 6 (14,3) 15 (35,7) 8 (19,0) 0,2 [0/1,0; 0,3] 16 (37,2) 8 (18,6) 7 (16,3) 12 (27,9) 0,15 [0/1,2; 0,3] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in % an. Für Maßzahlen (mV) geben Zahlen ohne Klammer den Median wieder, Zahlen in eckigen Klammern entsprechen dem Minimum, Maximum und dem 3. Quartil. P-Werte ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied für maximale ST-Hebung oder ST-Senkung. Vergleichbar viele Patienten beider Behandlungsgruppen entwickelten während dem zweiten PTCA-Versuch sowohl eine ST-Streckensenkung als auch –Hebung. Ohne ischämietypische Endstreckenverläufe während der zweiten Ballondilatation blieb die EKG-Aufzeichnung von 12 Patienten der Propafenongruppe (27,9%) gegenüber 8 Patienten der Placebogruppe (19%). Ein entscheidender Gruppenunterschied kann auch während dieser Ballondilatation nicht festgestellt werden. 4.2.2.3 Dritter PTCA-Versuch Zunächst werden in Tabelle 22 wiederum die Basisdaten des 3. PTCA-Versuchs beider Behandlungsgruppen einander gegenüber gestellt. 69 Tabelle 22: Basisdaten des 3. PTCA-Versuches Anzahl der Patienten Koronarmorphologie: 1-Gefäßerkrankung 2-Gefäßerkrankung 3-Gefäßerkrankung Lokalisation der dilatierten Stenosen HST RIVA RCX Ramus intermedius RCA RD1 u. RD2 RM1 Gefäßstenose (%) Dauer der PTCA (sec) Ballondruck während PTCA (mbar) Placebo Propafenon 22 21 15 (68,2) 6 (27,3) 1 (4,5) 7 (33,3) 8 (38,1) 6 (28,6) 1 (4,6) 14 (63,6) 2 (9,1) 0 3 (13,6) 1 (4,6) 1 (4,6) 90 [75 / 100] Placebo 105 [25 / 120] 9,5 [5 / 14] 0 10 (47,6) 5 (23,8) 1 (4,8) 5 (23,8) 0 (0) 0 (0) 90 [80 / 97] Propafenon 120 [40 / 120] 8 [2 /12] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Median mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern []. HST = Hauptstamm der linken Kranzarterie; RIVA= Ramus interventrikularis anterior; RCA: Right coronary artery; RCX = Ramus circumflexus; RD1 und 2 = Ramus diagonalis 1 und 2; RM1 = Ramus marginalis 1. P-Werte bleiben ohne statistisch auffällige Unterschiede im Gruppenvergleich. Wie bei den ersten beiden PTCA-Prozeduren lassen sich auch für den 3. PTCA-Versuch keine statistisch auffälligen Unterschiede hinsichtlich der Lokalisation der dilatierten Stenose, der Ausprägung der Gefäßstenose, der Dauer der PTCA und dem maximalen Ballondruck während PTCA zwischen den Patientengruppen feststellen. Die folgende Grafik 5 und 6 verdeutlicht wiederum die relative Häufigkeit, mit welcher STStreckensenkungen bzw. ST-Streckenhebungen in beiden Behandlungsgruppen auftreten bzw. nicht beobachtet werden: 3. PTCA und ST-Senkung (Grafik 5) 90% 78,9% relative Anzahl der Patienten in % 80% 70% 60% 52,4% 47,6% 50% Propafenon 40% 30% Placebo 21,1% 20% 10% 0% ohne ST-Senkung mit ST-Senkung 70 Während bei insgesamt 21 Patienten der Placebogruppe eine absolute Häufigkeit für das Auftreten von STSenkungen für 10 Patienten dokumentiert ist, wird dies bei 15 Patienten von insgesamt 19 der mit Propafenon behandelten Patienten beobachtet. Trend zu häufigerem Auftreten einer ST-Senkung in der Propafenongruppe (p=0,055). 3. PTCA und ST-Hebung (Grafik 6) relative Anzahl der Patienten in % 80,0% 72,6% 70,0% 60,0% 60,0% 50,0% 40,0% Placebo 40,0% 30,0% Propafenon 27,3% 20,0% 10,0% 0,0% ohne ST-Hebung mit ST-Hebung Eine ST-Streckenhebung wird bei 16 Patienten von insgesamt 22 der Placebogruppe und bei 12 Patienten von insgesamt 20 der Propafenongruppe dokumentiert. P-Werte ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied. Wie bei den vorausgegangenen PTCA-Versuchen unterscheidet sich das Auftreten einer STStreckenhebung während der dritten Ballondilatation für beide Behandlungsgruppen statistisch nicht auffällig. Im Gegensatz hierzu spiegelt die statistische Auswertung einen Trend zu einem gehäuften Auftreten einer ST-Streckensenkung unter Propafenongabe mit 78,9% versus einer relativen Häufigkeit von 47,6% unter Placebo wider (p=0,055). Tabelle 23a zeigt die mittlere maximale ST-Streckensenkung respective ST-Streckenhebung und den Zeitpunkt der ST-Streckenveränderung ausgehend vom Beginn der Dilatation in beiden Behandlungsarmen auf. 71 Tabelle 23a: ST-Streckenverhalten während des 3. PTCA-Versuchs Beginn einer ST-Senkung nach (sec) ST-Hebung nach (sec) maximale ST-Streckensenkung (mV) maximale ST-Streckenhebung (mV) Placebo Propafenon 29,5 [12 / 96] 24,0 [0 / 96] 0 [0/-0,3 ; -0,15] 0,1 [0/0,6 ; 0,2] 20,0 [0 / 80,0] 18,0 [0 / 80,0] -0,15 [0/-0,3 ; -0,2]* 0,15 [0/0,5 ;0,3] Zahlen ohne Klammern repräsentieren Mediane mit Minimum und Maximum sowie 3. Quartil (bei 25% der Patienten liegen maximale ST-Senkung bzw. –Hebung über dem angegebenen Wert) in eckigen Klammern [±]. *: Trend zu stärker ausgeprägter ST-Senkung (mV) in der Propafenongruppe (p=0,052). Die Zeitspanne bis zum Auftreten einer ST-Streckenhebung oder ST-Streckensenkung gemessen ab dem Beginn der dritten Dilatation ist im Vergleich beider Behandlungsgruppen weder statistisch auffällig kürzer noch auffällig länger. Patienten der Propafenongruppe entwickeln während der 3. PTCA eine ausgeprägtere maximale ST-Senkung – im Median 0,15mV - als unter Placebo. In dieser Gruppe tritt bei mehr als 50% der Patienten keine ST-Senkung auf. Stastistisch wird dies durch einen Trend zu stärker ausgeprägten ST-Senkungen unter Propafenon repräsentiert (p=0,052). Patienten, die gleichzeitig eine ST-Streckensenkung und eine ST-Streckenhebung während Dilatation aufwiesen, fanden sich auch im Rahmen des dritten PTCA-Versuchs. Tabelle 23b gibt die Häufigkeit und Art des Auftretens von ST-Streckenveränderungen während der dritten PTCA wieder. Tabelle 23b: ST-Streckenverhalten während des 3. PTCA-Versuchs ST-Senkung u. ST-Hebung nur ST-Senkung nur ST-Hebung keine ST-Senkung oder ST-Hebung maximale ST-Hebung u. ST-Senkung (mV) Placebo (n=21) Propafenon (n=19) 8 (38,1) 2 (9,5) 7 (33,3) 4 (19,1) 0,175 [0/0,6; 0,3] 9 (47,4) 6 (31,6) 2 (10,5) 2 (10,5) 0,2 [0/0,5; 0,3] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in % an. Für Maßzahlen (mV) geben Zahlen ohne Klammer den Median wieder, Zahlen in eckigen Klammern entsprechen dem Minimum, Maximum und dem 3. Quartil. P-Werte ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied für maximale ST-Hebung oder ST-Senkung. In der Häufigkeit des gleichzeitigen Auftretens der genannten ST-Streckenveränderungen unterscheiden sich die beiden Behandlungsgruppen nicht wesentlich. Während bei 4 Patienten der Placebogruppe (19,1%) keine ischämietypischen ST-Streckenveränderungen auftraten, war dies bei 2 Patienten der Propafenongruppe (10,5%) der Fall. Auch dies stellt keinen ent- 72 scheidenden Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen dar. Unverändert zu den weiter oben geschilderten Ergebnissen, die das Auftreten von ST-Hebungen oder ST-Senkungen isoliert betrachten, bleibt das auffällig häufigere Auftreten von ST-Streckensenkungen unter Propafenon während der 3. PTCA (p=0,055). Eine statistisch auffällige Unterscheidung in der maximalen Ausprägung der Endstreckenveränderung, unabhängig davon ob ST-Senkung oder –Hebung, wurde dagegen ebenfalls nicht gefunden. 4.2.2.4 Endstreckenveränderungen im Vergleich 1.-3. PTCA Während der relative Anteil der Patienten mit ST-Streckenhebung unabhängig von ihrer Behandlung mit Placebo oder Propafenon, von der ersten bis zur dritten PTCA kontinuierlich zunimmt, tritt eine ST-Streckensenkung mit zunehmender relativer Häufigkeit von der ersten bis zur dritten PTCA lediglich in der Propafenongruppe auf. Bei Patienten der Placebogruppe bleibt der relative Anteil mit einer ST-Senkung von der ersten bis zur dritten PTCA annähernd gleich. Stellt man außerdem die Zeit bis zum Auftreten einer ST-Senkung respective ST-Hebung während der ersten bis zur dritten PTCA gegenüber, kann in beiden Behandlungsgruppen ein zunehmend ereignisfreies Zeitintervall beobachtet werden, wobei das Ausmaß der Zeitdifferenz in der Placebogruppe jeweils größer ist: Diese Gegenüberstellung findet sich in Tabelle 24a und 24b wieder: Tabelle 24a: Häufigkeit der ST-Senkung und ST-Hebung von der 1.-3. PTCA: ST-Senkung Placebo Propafenon 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA 42,2 (19) 45,2 (19) 47,6 (10) 45,8 (22) 55,8 (24) 78,9 (15) * ST-Hebung Placebo Propafenon 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA 59,6 (28) 66,7 (28) 72,7 (16) 45,1 (23) 54,5 (24) 60,0 (12) Zahlen ohne Klammern stellen die relative Häufigkeit in % dar, Zahlen in runden Klammern repräsentieren die absolute Anzahl der Patienten mit ST-Hebung bzw. ST-Senkung. *: Trend zu häufigerem Auftreten von STSenkung in der Propafenongruppe während der 3. PTCA (p=0,055). 73 Tabelle 24b: Zeit (sec) bis zum Auftreten einer ST-Senkung und ST-Hebung von der 1.-3. PTCA: ST-Senkung Placebo Propafenon 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA 12,0 [0/42] 16,0 [0/44] 29,5 [12/96] 9,0 [0/38] 14,0 [0/30] 20,0 [0/80] ST-Hebung Placebo Propafenon 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA 17,5 [0/53] 16,0 [0/66] 24,0 [0/96] 13,0 [0/45] 17,0 [0/54] 18,0 [0/80] Zahlen ohne Klammern stellen Maßzahlen als Mediane dar, Zahlen in eckigen Klammern das entsprechende Minimum und Maximum. P-Werte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede Tabelle 24c: PTCA ohne Auftreten einer ST-Hebung oder ST-Senkung (1.-3. PTCAVersuch) 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 14 (31,1) 8 (19,0) 4 (19,0) 19 (39,6) 12 (27,9) 2 (10,5) Zahlen ohne Klammern stellen die absolute Häufigkeit/die absolute Anzahl der Patienten dar, Zahlen in runden Klammern die relative Häufigkeit der Patienten (%). Während bei beiden ersten PTCA-Versuchen eine geringfügig größere Patientenzahl in der Propafenongruppe ohne ischämietypische Veränderungen d.h. ohne Auftreten einer STSenkung oder ST-Hebung, blieb, ist dies Verhältnis bei Betrachtung der 3. PTCA umgekehrt. Während aller PTCA-Versuche bleibt die Differenz zwischen beiden Gruppen jedoch so gering, daß ein annähernd gleiche, relative Anzahl an Patienten ohne Auftreten einer ischämietypischen ST-Streckenveränderung konstatiert werden muß. 4.2.3 ST-Streckenverhalten in der Reperfusionsphase nach der 1. – 3. PTCA Die folgende Tabelle 25 stellt die Häufigkeitsverteilung der ST-Streckenveränderungen, respective die Anzahl der Patienten mit Auftreten einer ST-Streckensenkung und/oder einer ST-Streckenhebung in der Propafenon bzw. Placebogruppe während der Phase nach der ersten, zweiten und dritten intrakoronaren Ballonokklusion dar: 74 Tabelle 25: absolute und relative Anzahl der Patienten mit Auftreten einer STStreckensenkung bzw. –hebung während der Reperfusionsphase nach 1.-3. PTCA post 1. PTCA Placebo (n=47) Propafenon (n=51) post 2. PTCA Placebo (n=42) Propafenon (n=44) post 3. PTCA Placebo (n=22) Propafenon (n=21) post 1. PTCA Placebo (n=47) Propafenon (n=51) post 2. PTCA Placebo (n=42) Propafenon (n=44) post 3. PTCA Placebo (n=22) Propafenon (n=21) 30 sec 5 (10,6) 12 (23,5) 30 sec 7 (16,7) 10 (22,7) 30 sec 2 (9,1) 5 (23,8) ST-Senkung 1min 2min 4 (8,5) 3 (6,4) 7 (13,7) 5 (9,8) 1min 2min 6 (14,3) 4 (9,5) 9 (20,5) 6 (13,6) 1min 2min 4 (18,2) 1 (4,6) 4 (19,1) 5 (23,8)* 3min 2 (4,3) 3 (5,8) 3min 6 (14,3) 4 (9,1) 3min 1 (4,6) 5 (23,8)* 4min 1 (2,1) 1 (2,0) 4min 4 (9,5) 3 (6,8) 4min 1 (4,6) 3 (14,3) 5min 1 (2,1) 1 (2,0) 5min 3 (7,1) 2 (4,6) 5min 2 (9,1) 2 (9,5) 30sec 9 (19,2) 6 (11,8) 30sec 11 (26,2) 8 (18,2) 30sec 5 (22,7) 3 (14,3) ST-Hebung 1min 2min 6 (12,8) 1 (2,1) 8 (15,7) 3 (5,9) 1min 2min 10 (23,8) 8 (19,1) 7 (15,9) 8 (18,2) 1min 2min 4 (18,2) 3 (13,6) 4 (19,1) 4 (19,1) 3min 0 (0) 1 (2,0) 3min 6 (14,3) 8 (18,2) 3min 4 (18,2) 3 (14,3) 4min 0 (0) 0 (0) 4min 4 (9,5) 7 (15,9) 4min 4 (18,2) 1 (4,8) 5min 0 (0) 0 (0) 5min 3 (7,1) 4 (9,1) 5min 2 (9,1) 1 (4,8) n gibt die Gesamtanzahl der Patienten an. Zahlen ohne Klammer repräsentieren die absolute Anzahl Patienten mit ST-Senkung oder –hebung nach dem jeweiligen PTCA-Versuch an, die dazugehörigen Zahlen in runden Klammern entsprechen dem prozentualen Anteil.*: Trend zu häufigerem Auftreten von ST-Senkung in der Propafenongruppe (p=0.095). Während der über 5 Minuten andauernden Reperfusionsphasen nach der ersten, zweiten und dritten PTCA unterscheiden sich beide Behandlungsgruppen in der Häufigkeit des Auftretens von ST-Streckensenkungen bzw. ST-Streckenhebungen statistisch nicht auffällig. Lediglich in der zweiten und dritten Minute nach der 3. PTCA besteht ein Trend zu gehäufterem Auftreten von ST-Streckensenkungen im Behandlungsarm Propafenon (p=0.095). Im Ausmaß der ST-Senkungen oder ST-Hebungen während der Reperfusionsphasen nach der ersten bis dritten PTCA (jeweils 30 Sekunden und zu jeder vollen Minute bis 5 Minuten nach jeder PTCA gemessen) ergeben sich keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede. Ein Trend zu ausgeprägteren maximalen ST-Senkungen zeichnet sich hier ebenfalls während der zweiten und dritten Minute nach dem 3. PTCA-Versuch für die Propafenongruppe (jeweils p=0,09) sowie dreißig Sekunden nach der ersten PTCA in der Propafenongruppe (p=0,098) ab. 75 Tabelle 26: maximale ST-Streckensenkung in der Reperfusionsphase nach PTCA 30 Sekunden post 1. PTCA [mV] 2 Minuten post 3. PTCA [mV] 3 Minuten post 3. PTCA [mV] Placebo Propafenon post 1. PTCA n=47 post 2./3. PTCA n=22 post 1. PTCA n=51 post 2./3.PTCA n=21 0 [0/-0,25] 0 [0/-0,2] 0 [0/-0,25] 0 [0/-0,3]* 0 [0/-0,5]* 0 [0/-0,4]* Zahlen ohne Klammern repräsentieren Maßzahlen in Form des Median, Zahlen in eckigen Klammern sind Minimum und Maximum. *: Trend zu ausgeprägteren ST-Senkungen (30 sec nach PTCA: p=0.098; 2 und 3 min nach PTCA jeweils p=0.09). 4.2.4 Angina pectoris während der 1. - 3. PTCA Werden die drei PTCA-Versuche hinsichtlich der Häufigkeit für ein Auftreten und der Zeitspanne bis zum Beginn einer Angina pectoris typischen Symptomatik während der Ballonokklusion analysiert, so lassen sich für die beiden Patientengruppen folgende Ergebnisse erheben: Tabelle 27 legt für beide Behandlungsgruppen die Häufigkeit und die Zeit bis zum Auftreten einer Angina pectoris dar. Tabelle 27: Häufigkeit und Zeit bis zum Auftreten von Angina pectoris während der ersten drei PTCA-Versuche: Dilatationen ohne Auftreten einer Angina pectoris (AP) 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit Auftreten einer Angina pectoris ( AP) 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeit bis zum Auftreten einer Angina pectoris (AP) [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1.PTCA n=47 2. PTCA n=42 3. PTCA n=22 1. PTCA n=51 2. PTCA n=44 3. PTCA n=19 31 (66,0) 23 (54,8) 8 (36,4) 24 (47,1) 19 (43,2) 7 (36,8) 16 (34,0) 19 (45,2) 14 (64,6) 27 (52,9)* 25 (56,8) 12 (63,2) 40,0 [0 / 52] 50,0 [0 / 80] 60,0 [30/113] 23,0 [0 / 70] 39,0 [0 / 75] 35,0 [2 / 90] n ist die Anzahl der Patientengruppe für die jeweilige PTCA. Zahlen ohne Klammern geben die absolute Häufigkeit an, Zahlen in runden Klammern geben den prozentualen Anteil wieder. Maßzahlen repräsentieren Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern. *: statistischer Trend: häufiger AP-Symptomatik in der Propafenongruppe während der 1. PTCA (p=0.069). Pectanginöse Beschwerden treten prozentual häufiger, nämlich zwischen 50 und 60 %, in der Propafenongruppe auf, in der Placebogruppe liegt dieser prozentuale Anteil während der 1. 76 und 2. PTCA dagegen unter 50%. Nur während des dritten PTCA-Versuches läßt sich kein prozentualer Unterschied zwischen beiden Gruppen feststellen. Die Zeit bis zum Auftreten der Angina pectoris wird in der Propafenongruppe für alle drei Dilatationsversuche vergleichbar lang gemessen, währenddessen die Dauer des symptomfreien Intervalls im placebobehandelten Arm von der 1. bis zur 3. PTCA kontinuierlich zunimmt und bei allen PTCA-Versuchen vergleichsweise länger ist als bei den propafenonbehandelten Patienten. Im Vergleich der Behandlungsgruppen errechnet sich statistisch ein Trend zu gehäuftem Auftreten einer Angina pectoris Symptomatik während der ersten PTCA in der Propafenongruppe (p=0,069). Sowohl die Häufigkeit des Auftretens pectanginöser Beschwerden während der zweiten und dritten PTCA wie auch die Zeitspanne bis zum Auftreten der Symptomatik während der ersten bis dritten PTCA bleiben im Gruppenvergleich ohne statistisch relevante Unterschiede. 4.2.5 Auftreten ventrikulärer Arrhythmien während und nach der 1.-3. PTCA Höhergradige ventrikuläre Rhythmusstörungen in Form ventrikulärer Paare (VP) und ventrikulärer Tachykardien (VT) wurden während der ersten drei PTCA-Versuche bei der Durchführung der 2. PTCA einmalig bei einem Patienten der Placebogruppe in Form eines ventrikulären Paares und einer selbstlimitierenden ventrikulären Tachykardie beobachtet. Während und nach allen anderen Dilatationsversuchen trat diese Art der ventrikulären Rhythmusstörung in beiden Behandlungsgruppen nicht wieder auf. Tabelle 28 gibt die Häufigkeit, den Zeitpunkt (gemessen ab dem Beginn der Ballonokklusion) und die Frequenz singulärer ventrikulärer Extrasystolen (VES) während der Ballondilatation einer Koronarstenose in der Placebo- und Propafenongruppe wieder. 77 Tabelle 28: Auftreten singulärer ventrikulärer Extrasystolen in Häufigkeit, Zeitpunkt und Frequenz während der ersten bis dritten PTCA: Dilatationen ohne VES 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit VES 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Frequenz der VES (absolut) während der 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeitpunkt bis zum Auftreten von VES (sec) während der 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=47 2. PTCA n=42 3. PTCA n=22 1. PTCA n=51 2. PTCA n=44 3. PTCA n=21 41 (87,2) 34 (82,9) 21 (95,5) 48 (94,1) 42 (95,5) 17 (89,5) 6 (12,8) 7 (17,1)* 1 (4,5) 3 (5,9) 2 (4,5) 2 (10,5) 0 [0 / 7]* 0 [0 / 10]** 0 [0 / 9] 0 [0 / 1] 0 [0 / 1] 0 [0 / 14] 27,0 [1 / 55] 54,0 [4 / 87] 2,0 [2 / 2] 34 [20 / 48] 31 [26 / 36] 57,5 [15/100] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Median mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. * repräsentiert jeweils einen statistischen Trend zu gehäufterem Auftreten von VES und zu einer höheren Frequenz singulärer VES während PTCA.**repräsentiert einen statistisch auffälligen Gruppenunterschied. Insgesamt traten in beiden Gruppen nur bei einer geringen Anzahl der Patienten singuläre ventrikuläre Extrasystolen (VES) während PTCA auf. Betroffen sind davon mehr Patienten der Placebogruppe. Statistisch ergibt sich ein Trend zu häufigerem Auftreten von VES unter PTCA während dem 2. Versuch (p=0,08) in der Placebogruppe (7 Patienten mit VES) gegenüber der Propafenongruppe (2 Patienten mit VES). Die absolute Frequenz der ventrikulären Extrasystolen bleibt ebenfalls moderat. Auch hier zeichnet sich statistisch gesehen während der 1. PTCA zunächst ein Trend zu einer höheren Frequenz von VES in der Placebogruppe ab (p=0,098). Während der 2. PTCA treten statistisch auffällig mehr VES in der Placebogruppe als in der Propafenongruppe auf (p=0,04). Insgesamt finden sich hier maximal 10 singuläre ventrikuläre Extrasystolen bei einem Patienten der Placebogruppe gegenüber maximal einer singulären VES bei einem einzigen Patienten aus der Propafenongruppe. Der Zeitpunkt bis zum Auftreten der ventrikulären Extrasystolen unterscheidet sich vor allem während der 3. PTCA ohne dabei einen statistisch bedeutenden Unterschied zu repräsentieren. In Bezug auf die statistische Beurteilung zu berücksichtigen ist, daß in der Placebogruppe während der 3. PTCA nur ein einzelner Patient VES aufweist. 78 Auch während der Reperfusionsphasen bis 5 Minuten nach dem jeweiligen PTCA-Versuch ist die Anzahl der Patienten mit ventrikulären Arrhythmien in Form singulärer VES ebenso wie die Frequenz derselben in beiden Behandlungsarmen nur gering. Statistisch auffällig mehr VES treten für die Phase der ersten dreißig Sekunden nach der ersten PTCA in der mit Placebo behandelten Patientengruppe (p=0,018) auf. Auch die ersten 30 Sekunden nach der 2. PTCA zeigen statistisch einen auffälligen Gruppenunterschied mit einem häufigeren Auftreten von VES in der Placebogruppe als unter Propafenon (p=0,038). In dieser Phase treten nach beiden PTCA-Versuchen bei keinem der mit Propafenon behandelten Patienten singuläre VES auf. Unter Placebo kommen in den ersten dreißig Sekunden nach der ersten PTCA bei insgesamt 5 Patienten bis maximal 4 VES vor, dreißig Sekunden nach der zweiten PTCA sind dies 4 Patienten mit jeweils einer singulären VES. 4.2.6 QRS – und QT - Intervall während PTCA Bei keiner der drei PTCA-Proceduren wird ein statistisch auffällig häufigeres Auftreten einer Verbreiterung des QRS-Komplexes um mehr als 20% oder einer Verlängerung des QT-Intervalls um mehr als 5% in einer der beiden Behandlungsgruppen beobachtet. Bei jeder PTCA ist in beiden Behandlungsgruppen jeweils nur eine vergleichbare Minderheit der Patienten von einer deutlichen Verlängerung des QT-Intervalls oder intraventrikulären Erregungsausbreitungsstörungen betroffen. Keine Veränderung des QRS-Komplexes in genannter Form tritt bei allen Patienten der Placebogruppe während dem 2. und 3. PTCA-Versuch auf. Dies trifft für die 3. PTCA auch für die Propafenongruppe zu. Die absolute und relative Häufigkeit einer Verbreiterung des QRS-Komplexes oder einer Verlängerung des QT-Intervalls wird in der folgenden Tabelle Nr. 29 wiedergegeben. 79 Tabelle 29: QRS-Verbreiterung (>20%) und QT-Verlängerung (>5%) während der 1.-3. PTCA QRS-Komplex 1. PTCA - ohne QRS-Verbreiterung - mit QRS-Verbreiterung - maximale QRS-Dauer (msec) 2. PTCA - ohne QRS-Verbreiterung - mit QRS-Verbreiterung - maximale QRS-Dauer 3. PTCA - ohne QRS-Verbreiterung - mit QRS-Verbreiterung QT-Dauer 1. PTCA - ohne QT-Verlängerung - mit QT-Verlängerung - maximale QT-Zeit 2. PTCA - ohne QT-Verlängerung - mit QT-Verlängerung - maximale QT-Zeit 3. PTCA - ohne QT-Verlängerung - mit QT-Verlängerung - maximale QT-Zeit Placebo Propafenon 44 (97,8) 1 (2,2) 140 [140 / 140] 44 (91,7) 4 ( 8,3) 115 [100 / 140 ;135] 39 (100) 0 - 42 (95,5) 2 (4,5) 125 [120 / 130 ;130] 21 (100) 0 Placebo 22 (100) 0 Propafenon 41 (91,1) 4 (8,9) 430 [380 / 460 ;450] 44 (91,7) 4 (8,3) 410 [400 /560 ;490] 38 (95,0) 2 (5,0) 460 [420 / 500 ; 500] 43 (97,7) 1 (2,3) 440 [440 / 440] 19 (90,5) 2 (9,5) 410 [380 / 440 ; 440] 19 (95,0) 1 (48,8) 450 [450 / 450] Zahlen ohne Klammern repräsentieren die absolute Anzahl der betroffenen Patienten (n); Zahlen in runden Klammern geben die relative Häufigkeit des Merkmals wieder. Maßzahlen sind Mediane mit Minimum und Maximum, sowie 3. Quartil (bei 25% der Patienten liegen maximale QRS-Verbreiterung bzw. QT-Verlängerung über dem angegebenen Wert). Bei allen Patienten mit einer Verlängerung der QRS-Dauer um mehr als 20%, ausgenommen einem Patienten der Propafenongruppe, ist anamnestisch ein Myokardinfarkt bekannt. Wird die zeitliche Veränderung der EKG-Intervalle, errechnet aus der Differenz der QRSDauer und QT-Zeit zu Beginn des PTCA-Versuches und zum Ende des gleichen PTCA-Versuches, bestimmt, so ergibt sich statistisch ein auffälliger Gruppenunterschied bezüglich der Veränderung der QRS-Dauer (p=0.04) und QT-Zeit (p=0,046) während der 1. PTCA, insofern als daß die Länge beider Parameter in der Propafenongruppe stärker zunimmt, in der Placebogruppe dagegen eher eine Abnahme der Zeitdauer beider Parameter vorherrscht. Sowohl von Anfang bis Ende des zweiten als auch des dritten PTCA-Versuchs läßt sich kein Unterschied zwischen beiden Behandlungsgruppen in der zeitlichen Veränderung der QRS- und QT-Dauer feststellen. 80 Tabelle 30: zeitliche Veränderung der QRS-Dauer und QT-Dauer von Anfang bis Ende des ersten bis dritten PTCA-Versuches 1.PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 2.PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 3.PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] Placebo Propafenon 0,0 [-20,0 / 10,0] 0,0 [-60,0 / 60,0] 0,0 [-10,0 / 40,0]* 0,0 [-40,0 / 80,0]* 0,0 [-15 / 20,0] 0,0 [-100,0 / 70,0] 0,0 [-20,0 / 60,0] 0,0 [-80,0 / 40,0] 0,0 [-10,0 / 20,0] 0,0 [-40,0 / 20,0] 0,0 [-20,0 / 20,0] 0,0 [-100,0 / 30,0] Zahlen ohne Klammern sind Maßzahlen als Median angegeben. Zahlen in eckigen Klammern mit negativem Vorzeichen repräsentieren das Minimum, d.h. die maximale Abnahme der Zeitdauer in ms, Zahlen ohne Vorzeichen repräsentieren das Maximum, d.h. die maximale Zunahme der Zeitdauer des EKG-Intervalls in ms. *: statistisch auffälliger Gruppenunterschied QRS-Dauer p=0.04; QT-Dauer p=0.046 während der 1. PTCA. 4.2.7 Subgruppenanalyse 4.2.7.1 ST-Streckenverhalten bei Patienten mit Myokardinfarkt in der Vorgeschichte Analysiert wird das Verhalten der ST-Strecke bei Patienten beider Behandlungsgruppen, die einen (oder mehrere) Myokardinfarkt(e) in der Anamnese erlitten hatten und bei Patienten ohne Myokardinfarkt in der Vorgeschichte. Die Daten in Tabelle 31 zeigen die Basisdaten der PTCA-Prozedur des 1. bis 3. Versuches mit der relativen Gefäßeinengung der dilatierten Koronarstenose, der Dauer der Dilatation und dem applizierten Ballondruck bei Patienten mit vorausgegangenem Myokardinfarkt. Tabelle 31: Basisdaten des 1.-3. PTCA-Versuches bei Patienten mit abgelaufenem Myokardinfarkt Anzahl der Patienten 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Relative Gefäßstenosierung (%) 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA PTCA-Dauer [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 28 von 47 (59,6) 24 von 42 (57,1) 13 von 22 (59,1) 30 von 51 (58,8) 28 von 44 (63,6) 14 von 21 (66,7) 90 [65 / 100] 90 [70 / 99] 95 [75 / 100] 90 [80 / 95] 90 [80 / 95] 90 [80 / 95] 60 [14 / 120] 90 [15 / 120] 120 [50 / 120] 60 [17 / 120] 90 [40 / 120] 120 [40 / 120] 81 PTCA-Druck [bar] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA 6 [2 / 12] 8 [4 / 12] 9 [5 / 14] 6 [2 / 10] 8 [4 / 12] 10 [4 / 12] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. PWerte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Tabelle 32: Häufigkeit, Ausprägung und Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Streckensenkung während der ersten drei PTCA-Versuche bei Zustand nach Myokardinfarkt Dilatationen ohne ST-Streckensenkung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit ST-Streckensenkung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeit bis zum Auftreten einer ST-Senkung [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA maximale ST-Streckensenkung [mV] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=28 2. PTCA n=24 3. PTCA n=13 1. PTCA n=30 2. PTCA n=28 3. PTCA n=14 17 (63) 14 (58,3) 6 (46,2) 15 (51,7) 11 (40,7) 2 (15,4) 10 (37) 10 (41,7) 7 (53,8) 14 (48,3) 16 (59,3) 11 (84,6) 12,5 [0 / 42,0] 21,0 [6,0 / 40,0] 24,0 [12,0 / 96,0] 8,0 [0 / 38,0] 22,0 [0 / 30,0] 24,0 [0 / 80,0] 0,0 [0,0 / -0,3] 0,0 [0,0 / -0,3] -0,1 [0,0 / -0,3] 0,0 [0,0 / -0,4] -0,1 [0,0 / -0,4] -0,15 [0,0 / -0,3] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Median mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. Während der ersten PTCA fehlt in der Gruppe Propafenon und Placebo jeweils bei einem Patienten die Angabe über das Auftreten einer ST-Senkung. Dies trifft für die zweite PTCA für 3 Patienten und für die dritte PTCA für einen Patienten der Propafenongruppe zu, jedoch für keinen Patienten der Placebogruppe. P-Werte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Bei Patienten mit einem oder mehreren Myokardinfarkten in der Vorgeschichte ergeben sich statistisch keine auffälligen Gruppenunterschiede bezogen auf die Häufigkeit des Auftretens einer ST-Streckensenkung und die Zeitspanne bis zum Auftreten einer ST-Streckensenkung ab Beginn der Ballondilatation. Auch die Ausprägung der maximalen ST-Streckensenkung unterscheidet sich zwischen beiden Gruppen während aller drei PTCA-Versuche nicht. 82 Tabelle 33: Häufigkeit, Ausprägung und Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Streckenhebung während der ersten drei PTCA-Versuche bei Zustand nach Myokardinfarkt Dilatationen ohne ST-Streckenhebung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit ST-Streckenhebung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeitpunkt bis zum Auftreten einer ST-Hebung [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Maximale ST-Streckenhebung [mV] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=28 2. PTCA n=24 3. PTCA n=13 1. PTCA n=30 2. PTCA n=28 3. PTCA n=14 12 (42,9) 9 (37,5) 4 (30,8) 17 (56,7) 13 (46,4) 6 (42,9) 16 (57,1) 15 (62,5) 9 (69,2) 13 (43,3) 15 (53,6) 8 (57,1) 16,0 [0 / 40,0] 18,0 [0 / 66,0] 30,0 [0 / 96,0] 13,0 [0 / 40,0] 18,0 [0 / 30,0] 18,0 [12,0 /80,0] 0,1 [0,0 / 0,5] 0,15 [0,0 / 1,0] 0,1 [0,0 / 0,6] 0,0 [0,0 / 0,6] 0,075 [0,0 / 0,5] 0,125 [0,0 / 0,5] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. PWerte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Auch ST-Streckenhebungen treten bei Patienten mit Myokardinfarkt in der Anamnese in beiden Gruppen vergleichbar häufig auf. Ebenso ohne statistische Auffälligkeiten zwischen beiden Behandlungsarmen bleibt der Zeitpunkt des Auftretens der ST-Streckenhebung nach Beginn der PTCA und die maximale Ausprägung der ST-Streckenhebung. 4.2.7.2 ST-Streckenverhalten bei Patienten ohne Myokardinfarkt in der Vorgeschichte Nachfolgend wird das ST-Streckenverhalten unter PTCA bei Patienten beider Behandlungsgruppen ohne einen vorausgegangenen Myokardinfarkt untersucht. Bezüglich ihrer Basisdaten Ausprägung der relativen Gefäßstenosierung, Ballondruck und Dauer des PTCA-Versuches unterscheiden sich die zu vergleichenden Gruppen statistisch nicht auffällig. Eine detaillierte Aufstellung der Daten gibt Tabelle 34 wieder: 83 Tabelle 34: Basisdaten des 1.-3. PTCA-Versuches bei Patienten ohne früheren Myokardinfarkt Anzahl der Patienten 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Relative Gefäßstenosierung (%) 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA PTCA-Dauer [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA PTCA-Druck [bar] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 19 von 47 (40,4) 18 von 42 (42,8) 9 von 22 (40,9) 21 von 51 (41,2) 16 von 44 (36,4) 7 von 21 (33,3) 90 [70 / 99] 90 [70 / 99] 90 [75 / 95] 90 [80 / 100] 90 [80 / 100] 90 [80 / 97] 60 [15 / 170] 90 [15 / 93] 90 [25 / 120] 60 [20 / 70] 90 [40 / 120] 120 [50 / 120] 6 [3 / 10] 7,5 [2 / 12] 10 [6 / 12] 6 [2 / 13] 8 [4 / 14] 8 [4 / 12] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. PWerte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Die nächsten beiden Tabellen beinhalten die Daten der ST-Streckenanalysen während der ersten bis dritten PTCA bei Patienten ohne einen akuten Myokardinfarkt in der Vorgeschichte. Tabelle 35: Häufigkeit, Ausprägung und Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Streckensenkung während der ersten drei PTCA-Versuche ohne früheren Myokardinfarkt Dilatationen ohne ST-Streckensenkung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit ST-Streckensenkung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeitpunkt bis zum Auftreten einer ST-Senkung [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA maximale ST-Streckensenkung [mV] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=19 2. PTCA n=18 3. PTCA n=9 1. PTCA n=21 2. PTCA n=16 3. PTCA n=7 9 (50) 9 (50) 5 (62,5) 11 (57,9) 8 (50) 2 (33,3) 9 (50) 9 (50) 3 (37,5) 8 (42,1) 8 (50) 4 (66,7) 8,0 [0,0 / 42,0] 6,5 [0,0 / 44,0] 35,0 [20,0 / 48,0] 9,0 [0,0 / 30,0] 6,0 [0,0 / 24,0] 10,0 [0 / 20,0]* 0,0 [0,0 / -0,3] -0,05 [0,0 / -0,4] 0,0 [0,0 / -0,3] 0,0 [0,0 / -0,3] -0,05 [0,0 / -0,4] -0,15 [0,0 / -0,3] 84 Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. Angaben über eine ST-Senkung fehlen bei der 1. PTCA bei einem Patienten der Placebogruppe und 2 Patienten der Propafenongruppe, sowie bei der 3. PTCA bei einem Patienten der Propafenongruppe. *: Trend zu früherem Auftreten der ST-Senkung in der Propafenongruppe (p=0.075). Ein statistisch auffälliger Gruppenunterschied bei Patienten ohne einen früheren Myokardinfarkt läßt sich für die Häufigkeit des Auftretens und die maximale Ausprägung einer STStreckensenkung während aller drei PTCA-Versuchen nicht nachweisen. Auch der Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Streckensenkung von Beginn der ersten und zweiten PTCA an ist für beide Behandlungsarme vergleichbar. Ein Trend zu früherem Auftreten dieser ST-Streckensenkung spiegelt sich jedoch während der 3. PTCA in der Propafenongruppe gegenüber Placebo wider (p=0.075). Tabelle 36: Häufigkeit, Ausprägung und Zeitpunkt des Auftretens einer ST-Streckenhebung während der ersten drei PTCA-Versuche ohne früheren Myokardinfarkt Dilatationen ohne ST-Streckenhebung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Dilatationen mit ST-Streckenhebung 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeitpunkt bis zum Auftreten einer ST-Hebung [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Maximale ST-Streckenhebung [mV] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1.PTCA n=19 2.PTCA n=18 3. PTCA n=9 1. PTCA n=21 2. PTCA n=16 3. PTCA n=7 7 (36,8) 5 (27,8) 2 (22,2) 11 (52,4) 7 (43,8) 2 (33,3) 12 (63,2) 13 (72,2) 7 (77,8) 10 (47,6) 9 (56,3) 4 (66,7) 19,0 [0,0 / 53,0] 15,5 [0,0, / 42,0] 18,0 [0,0 / 60,0] 12,0 [0,0 / 45,0] 12,5 [0,0 / 54,0] 20,0 [0,0 / 48,0] 0,1 [0,0 /1,1] 0,125 [0,0 / 0,6] 0,1 [0,0 / 0,45] 0,0 [0,0 / 0,4] 0,075 [0,0 / 1,2] 0,25 [0,0 / 0,35] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern repräsentieren relative Häufigkeiten. Angaben von Maßzahlen als Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern [±]. Angaben über eine ST-Hebung fehlen bei einem Patienten der Propafenongruppe für die 3. PTCA. P-Werte ohne statistisch auffällige Gruppenunterschiede. Im Vergleich beider Behandlungsarme bezüglich dem Auftreten einer ST-Streckenhebung bei Patienten ohne vorausgegangenen Myokardinfarkt trat diese Veränderung prozentual häufiger in der Placebo- als in der Propafenongruppe auf ohne dabei eine statistisch auffällige Unter- 85 scheidung beider Gruppen zu repräsentieren. Der Zeitpunkt des Auftretens der ST-Streckenhebung und die maximale Ausprägung der ST-Streckenhebung birgt keine statistisch auffälligen Gruppenunterschiede. 4.2.7.3 Angina pectoris bei Z.n. Myokardinfarkt und ohne Myokardinfarkt in der Anamnese Die Basisdaten der 1.-3. PTCA sind für Patienten mit anamnestisch bekanntem Myokardinfarkt Tabelle 28 zu entnehmen, für Patienten ohne früheren Myokardinfarkt repräsentiert Tabelle 31 die entsprechenden Basisdaten des Placebo- bzw. Propafenonkollektivs. Tabelle 37 gibt die Häufigkeit von Angina pectoris bei Patienten mit früherem Myokardinfarkt einschließlich dem Zeitpunkt des Auftretens nach Beginn der Ballondilatation für die ersten drei PTCA-Versuche einer Koronarstenose getrennt wieder: Tabelle 37: Häufigkeit und Zeitpunkt von Angina pectoris während der 1.-3. PTCA und anamnestisch bekannter Myokardinfarkt ohne Auftreten von Angina pectoris 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA mit Auftreten von Angina pectoris 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeit bis zum Auftreten von Angina pectoris [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=28 2. PTCA n=24 3. PTCA n=13 1. PTCA n=30 2. PTCA n=28 3. PTCA n=14 19 (67,9) 11 (45,8) 4 (30,8) 15 (50) 11 (39,3) 3 (23,1) 9 (32,1) 13 (54,2) 9 (69,2) 15 (50) 17 (60,7) 10 (76,9) 42,5 [0 / 52,0] 50,0 [0 / 80,0] 62,5 [40,0 / 113,0] 15,0 [0,0 / 70,0] 36,0 [0 / 75,0] 35,0 [2,0 / 90,0]* Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in %. Maßzahlen sind Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern. Angaben zum Auftreten einer Angina pectoris fehlt bei einem Patienten der Propafenongruppe bei der 3. PTCA.*: statistisch auffällig früheres Auftreten von Angina pectoris in der Propafenongruppe (p=0,025). Bei Patienten mit früherem Myokardinfarkt tritt Angina pectoris häufiger in der Propafenongruppe als in der Placebogruppe auf ohne statistische Relevanz zu erlangen. Die Zeit bis zum Auftreten der Angina pectoris ist bereits bei der ersten und zweiten PTCA für die Propafenon- 86 gruppe kürzer als in der Placebogruppe, allerdings ohne hier ein statistisch auffälliges Niveau zu erreichen. Bei der dritten PTCA schließlich tritt die Beschwerdesymptomatik statistisch auffällig früher in der Propafenongruppe als unter Placebo auf (p=0,025). Die nächste Tabelle 38 gibt nun die Häufigkeit von Angina pectoris bei Patienten ohne früheren Myokardinfarkt einschließlich dem Zeitpunkt des Auftretens nach Beginn der Ballondilatation für die ersten drei PTCA-Versuche wieder: Tabelle 38: Häufigkeit und Zeitpunkt von Angina pectoris während der 1.-3. PTCA ohne anamnestisch bekannten Myokardinfarkt ohne Auftreten von Angina pectoris 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA mit Auftreten von Angina pectoris 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Zeit bis zum Auftreten von Angina pectoris [sec] 1. PTCA 2. PTCA 3. PTCA Placebo Propafenon 1. PTCA n=19 2. PTCA n=18 3. PTCA n=9 1. PTCA n=21 2. PTCA n=16 3. PTCA n=7 12 (63,2) 12 (66,7) 4 (44,4) 9 (42,9) 8 (50) 4 (66,7) 7 (36,8) 6 (33,3) 5 (55,6) 12 (57,1) 8 (50) 2 (33,3) 40,0 [20,0 / 50,0] 45,5 [30,0 / 70,0] 36,0 [30,0 / 40,0] 25,0 [2,0 / 50,0] 39,5 [20,0 / 70,0] 42,5 [30,0 / 55,0] Zahlen ohne Klammern geben absolute Häufigkeiten an, Zahlen in runden Klammern relative Häufigkeiten in %. Maßzahlen sind Mediane mit Minimum und Maximum in eckigen Klammern. Angaben über das Auftreten von AP-Symptomatik fehlen für einen Patienten der Propafenongruppe für die 3. PTCA. P-Werte bleiben ohne statistisch auffälligen Gruppenunterschied. Bei Patienten ohne vorausgegangenen Myokardinfarkt lässt sich keine statistisch auffällige Häufung von Patienten mit Angina pectoris Symptomatik in einer der beiden Behandlungsgruppen nachweisen. Auch für die Zeit bis zum Auftreten der Angina pectoris Symptomatik ergibt sich für alle drei PTCA-Versuche kein statistisch auffälliger Gruppenunterschied. 87 4.2.7.4 QRS- und QT-Intervall bei Z.n. Myokardinfarkt und ohne Myokardinfarkt in der Anamnese Wie bereits aus Tabelle 29 hervorgeht, sind bei jeder PTCA in beiden Behandlungsgruppen insgesamt nur eine Minderheit der Patienten von einer deutlichen Verbreiterung des QRSKomplexes > 20% bzw. von einer deutlichen Verlängerung des QT-Intervalls > 5% betroffen. In diesem Zusammenhang wurde bereits erwähnt, daß allen Patienten mit einer Verlängerung der QRS-Dauer um mehr als 20% während der ersten und zweiten PTCA, ausgenommen einem Patienten in der Propafenongruppe, ein Myokardinfarkt in der Vorgeschichte gemeinsam ist. Eine Verlängerung der QT-Dauer > 5% trat während der ersten PTCA bei jeweils 4 Patienten jeder Behandlungsgruppe auf. Keinen Myokardinfarkt in der Vorgeschichte weist jeweils nur ein Patient einer Behandlungsgruppe auf, während jeweils 3 Patienten jeder Behandlungsgruppe einen Myokardinfarkt in der Vorgeschichte hatten. Während der zweiten und dritten PTCA wurde eine signifikante Verlängerung der QT-Dauer bei einem Patienten der Propafenongruppe und der Placebogruppe mit vorausgegangenem Infarkt und für einen Patienten der Placebogruppe ohne früheren Myokardinfarkt dokumentiert. Nur bei einem Patienten der Propafenongruppe trat während jedem PTCA-Versuch eine um mehr als 5%ige Verlängerung der QT-Dauer auf, bei allen anderen Patienten wurde diese EKG-Veränderung nur während eines einzigen PTCA-Versuches festgestellt. Eine Unterscheidung beider Behandlungsgruppen hinsichtlich einer Verbreiterung des QRSKomplexes >20% und einer Verlängerung des QT-Intervalles >5% in Abhängigkeit eines früheren Myokardinfarktes besteht nicht. In Bezug auf die zeitliche Veränderung der EKG-Intervalle, berechnet aus der Differenz der QRS-Dauer und QT-Zeit zu Beginn und zum Ende des jeweiligen PTCA-Versuches, ergibt sich für Patienten mit vorausgegangenem Myokardinfarkt ein statistisch auffälliger Gruppenunterschied hinsichtlich einer Verbreiterung des QRS-Komplexes (p=0,049) und ein statistisch auffälliger Trend zu einer Verlängerung der QT-Dauer (p=0,09) in der Propafenongruppe während der ersten PTCA. Von Anfang bis Ende sowohl des zweiten wie auch des dritten PTCA-Versuches läßt sich kein Unterschied zwischen beiden Behandlungsgruppen in der zeitlichen Veränderung der QRS- und QT-Dauer bei anamnestisch bekanntem Myokardinfarkt feststellen: 88 Tabelle 39: zeitliche Veränderung der QRS-Dauer und QT-Dauer von Anfang bis Ende des ersten bis dritten PTCA-Versuches bei anamestisch bekanntem Myokardinfarkt 1. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 2. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 3. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] Placebo Propafenon 0 [-20 / 10] 0 [-60 / 20] 0 [-10 / 40]** 0 [-20 / 80]* 0 [-15 / 20] 0 [-40 / 70] 0 [-20 / 60] 0 [-80 / 40] 0 [-10 / 20] 0 [-40 / 20] 0 [-20 / 20] 0 [-100/30] Zahlen ohne Klammern sind Maßzahlen als Median angegeben. Zahlen in eckigen Klammern mit negativem Vorzeichen repräsentieren das Minimum, d.h. die maximale Abnahme der Zeitdauer in ms, Zahlen ohne Vorzeichen repräsentieren das Maximum, d.h. die maximale Zunahme der Zeitdauer des EKG-Intervalls in ms. *: Trend zu stärkerer Zunahme des QT-Intervalls in ms während der ersten PTCA (p=0,09); **: statistisch auffällige Zunahme der QRS-Dauer während der ersten PTCA in der Propafenongruppe (p=0,049). Patienten ohne Myokardinfarkt in der Anamnese weisen eine statistisch auffällig größere Differenz zwischen QRS-Dauer am Anfang der 3. PTCA im Vergleich zur QRS-Dauer am Ende der dritten PTCA und somit eine ausgeprägtere QRS-Verbreiterung in der Placebogruppe gegenüber der Propafenongruppe auf (p=0,034). Über die Zeit der zweiten PTCA tritt eine stärkere Zunahme der QT-Dauer in der Propafenongruppe auf, währenddessen dieses EKGIntervall in der Placebogruppe eher eine Abnahme erfährt. Dieser Gruppenunterschied spiegelt sich in einem statistisch auffälligen Trend wider (p=0,052): Tabelle 40: zeitliche Veränderung der QRS-Dauer und QT-Dauer von Anfang bis Ende des ersten bis dritten PTCA-Versuches ohne Myokardinfarkt in der Vorgeschichte 1. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 2. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] 3. PTCA Veränderung der QRS-Dauer [ms] Veränderung der QT-Dauer [ms] Placebo Propafenon 0 [-20 / 10] 0 [-60 / 60] 0 [-10 / 20] 0 [-40 / 70] 0 [-10 / 10] 0 [-100 / 20] 0 [ 0 / 20] 0 [-30 / 30]* 0 [-10 / 10]** 0 [-40 / 0] 0 [-10 / 0] 0 [-20 / 30] Zahlen ohne Klammern sind Maßzahlen als Median angegeben. Zahlen in eckigen Klammern mit negativem Vorzeichen repräsentieren das Minimum, d.h. die maximale Abnahme der Zeitdauer in ms, Zahlen ohne Vorzeichen repräsentieren das Maximum, d.h. die maximale Zunahme der Zeitdauer des EKG-Intervalls in ms. **: statistisch auffällige Zunahme der QRS-Dauer während der dritten PTCA in der Placebogruppe (p=0,034), *: Trend zu statistisch auffälliger Zunahme des QT-Intervalls in der Propafenongruppe (p=0,052). 89 4.3 Ergebnisse des 3. Abschnitts: nach PTCA 4.3.1 Unerwünschte Begleiterscheinungen Insgesamt traten bei 9 von 47 Patienten der Placebogruppe Nebenwirkungen auf und bei 10 der 51 mit Propafenon behandelten Patienten. Dies entspricht einer relativen Häufigkeit von 19,2% für die Placebogruppe verglichen mit einer relativen Häufigkeit von 19,6 % für die Propafenongruppe. Beide Gruppen unterscheiden sich somit nicht in der Häufigkeit unerwünschter Begleiterscheinungen. Werden diese Nebenwirkungen differenziert betrachtet, so interessieren neben allgemeinen Befindlichkeitsstörungen insbesondere auch Nebenwirkungen kardialer Art. Die nachfolgende Auflistung gibt neben der Art und Klassifikation der Nebenwirkung auch den Grad der Ausprägung an, wobei hier zwischen schwach, mittel und stark unterschieden wird: Tabelle 41: Art und Intensität unerwünschter Begleiterscheinungen Patienten mit Nebenwirkungen kardiale Nebenwirkungen: - Blutdruckschwankungen - Blutdruckabfall - Blutdruckanstieg nicht kardiale Nebenwirkungen: - Schwindel - Rückenschmerzen - Übelkeit/Erbrechen - Kopfschmerz - Fieber und Schüttelfrost/Sedation - Flatulenz - Hitzegefühl - allergische Reaktion (Kontrastmittel) - akuter Harnverhalt mit starker Schmerzsymptomatik - Augendruck - Hustenreiz nach Bolus - belegte Stimme Placebo (n=47) Propafenon (n=51) 9 (19,2) m s 0 0 0 0 0 0 s m 0 2 0 1 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 10 (19,6) m s 0 0 0 0 0 0 s m 0 0 0 2 0 0 0 3 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 1 st 0 0 0 st 0 1 0 0 1 0 0 0 1 0 0 0 oA 0 0 0 oA 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 st 0 1 1 st 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 oA 1 0 0 oA 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 s=schwach; m=mittel; st=stark; oA= ohne Angabe. Zahlen ohne Klammern geben die absolute Häufigkeit wieder, Zahlen mit runden Klammern die relative Häufigkeit in %. Für die Placebogruppe bedeutet eine absolute Häufigkeit von 1 ein relative von 1,1%, für die Propafenongruppe bedeutet eine absolute Häufigkeit von 1 eine relative von 1,3%. Mehrfachnennungen von Nebenwirkungen für den einzelnen Patienten sind möglich. Während in der Placebogruppe keine unerwünschten kardialen Nebenwirkungen dokumentiert wurden, fällt auf, dass in der Propafenongruppe dreimal eine abnorme Blutdruckreaktion, 90 sowohl hypertensiver als auch hypotensiver Form, beobachtet wurde. Ein Zusammenhang mit der verabreichten Medikation wird vom Untersucher in den Fällen der vagalen Reaktion als wahrscheinlich beurteilt, im Falle des Blutdruckanstieges wurde keine Beziehung zur Medikation dokumentiert. Möglicher bzw. wahrscheinlicher Zusammenhang zur Studienmedikation wird vom Untersucher außerdem in der Placebogruppe bei Auftreten von Schwindel in 2 Fällen und Übelkeit in einem Fall gesehen. In der Propafenongruppe trifft dies für keine nicht-kardiale Nebenwirkung zu. 4.3.2 Laborparameter vor und nach PTCA Die folgende Tabelle 42 stellt die einzelnen Laborparameter der Behandlungsgruppe Placebo und Propafenon vor und nach PTCA gegenüber: Tabelle 42: Laborparameter vor und nach PTCA Hämoglobin (g/dl) - vor PTCA - nach PTCA Hämatokrit (%) - vor PTCA - nach PTCA Thrombozyten - vor PTCA - nach PTCA Bilirubin (mg/dl) - vor PTCA - nach PTCA Gesamteiweiß (g/l) - vor PTCA - nach PTCA SGOT - vor PTCA - nach PTCA SGPT - vor PTCA - nach PTCA Creatinkinase - vor PTCA - nach PTCA Alkalische Phosphatase - vor PTCA - nach PTCA Placebo Propafenon 14,9 (11,8 / 16,9) 13,9 (9,9 / 16,9) * 14,6 (12,7 /18,0) 13,35 (10,6 / 16,2) *** 43,3 (35,0 / 50,0) 41,05 (30,4 / 50,0) *** 42,85 (35,4 / 51,4) 39,75 (30,7 / 49,1) *** 217 (72 / 385) 205 (82 / 494) * 216 (133 / 303) 193 (90 / 295) *** 0,6 (0,27 / 1,7) 0,72 (0,35 / 2,6) * 0,65 (0,3 / 1,38) 0,68 (0,3 / 2,2) 74,0 (65,0 / 98,0) 69,0 (54,3 / 78,3) *** 75,0 (61,2 / 87,1) 68,3 (43,0 / 87,0) *** 9,0 (6,0 / 24,0) 11,0 (5,0 / 125,0) 10,0 (6,0 / 29,0) 12,0 (6,0 / 75,0) * 11,0 (5,0 / 46,0) 11,0 (5,0 / 40,0) * 13,0 (5,0 / 45,0) 12,0 (5,0 / 68,0) * 32,0 (11,0 / 138,0) 28,0 (11,0 / 1070,0) * 33,0 (12,0 /99,0) 29,0 (5,0 / 580,0) * 106 (28,0 /196,0) 109 (24,0 / 151,0) 102,0 (45,0 /193,0) 99,0 ( 48,0 / 195,0) 91 Harnstoff (mg/dl) - vor PTCA - nach PTCA Creatinin (mg/dl) - vor PTCA - nach PTCA Natrium (mmol/l) - vor PTCA - nach PTCA Kalium (mmol/l) - vor PTCA - nach PTCA Magnesium - vor PTCA - nach PTCA Calcium (mmol/l) - vor PTCA - nach PTCA Chlorid - vor PTCA - nach PTCA Glucose (mg/dl) - vor PTCA - nach PTCA 37,5 (21,0 / 58,0) 34,0 (17,0 / 57,0) 36,0 (18,0 / 62,0) 32,0 (18,0 / 60,0) 0,9 (0,6 / 1,2) 0,94 (0,7 / 1,2) 0,9 (0,6 / 1,42) 0,94 (0,41 / 1,65) 142,0 (135,0 / 148,0) 140,0 (134,0 / 147,0) 140,0 (132,0 / 147,0) 142,0 (133,0 / 145,0) 4,3 (3,4 / 5,4) 4,1 (3,5 / 5,2) 4,2 (3,2 / 5,3) 4,1 (3,1 / 5,4) 0,89 (0,74 / 2,3) 0,88 (0,7 / 2,8) 0,9 (0,72 / 2,5) 0,84 (0,65 / 2,5) * 2,41 (2,17 / 2,62) 2.28 (2,1 / 2,5) * 2,41 (2,05 / 2,74) 2,31 (1,93 / 2,61) *** 105,0 (98,0 / 111,0) 105,0 (98,0 / 114,0) 109,0 (98,0 / 111,0) 106,0 (94,0 / 111,0) 101,0 (46,0 / 268,0) 103,0 (69,0 / 241,0) 99,0 (82,0 / 235,0) 106,5 (78,0 / 201,0) Zahlen ohne Klammern repräsentieren den Median, Zahlen in Klammern stehen für Minimum / Maximum der gemessenen Werte. Eine statistisch auffällige zeitliche Veränderung der Laborparameter im Vergleich vor und nach PTCA ergibt sich bei p < 0,05. Die mit * gekennzeichneten Werte behandeln den Vergleich vor / nach PTCA in der jeweiligen Behandlungsgruppe. Dabei entspricht * p < 0,05, ** p < 0,001 und *** p < 0,0005 (Vorzeichentest). Die Gegenüberstellung der einzelnen Laboruntersuchungen vor und nach PTCA ergibt in beiden Behandlungsgruppen Placebo und Propafenon keine statistische Auffälligkeit für die Alkalische Phosphatase, Harnstoff, Creatinin, Natrium, Kalium, Chlorid und Glucose und in der Placebogruppe allein für SGOT und Magnesium. Eine statistisch auffällige Differenz ergibt sich für beide Behandlungsgruppen im Vergleich vor und nach PTCA für einen Abfall des Hämoglobins, des Hämatokrits, der Thrombozyten, des Gesamteiweiß, der SGPT, der Creatinkinase und für das Calcium. Ein statistisch auffälliger Anstieg läßt sich in der Placebogruppe allein für das Bilirubin verzeichnen, während dies in der Behandlungsgruppe Propafenon für SGOT und Magnesium zutrifft. Der Vergleich aller Laborparameter zwischen den beiden Gruppen – Placebo und Propafenon – bezogen auf zeitliche Veränderungen, also vor und nach PTCA, weist jeweils keine statistisch auffälligen Unterschiede auf. 92 4.3.3 Körperliche Untersuchung Änderungen des körperlichen Untersuchungsbefundes nach PTCA waren bei 44 Patienten (93,6% von n=47) der Placebo behandelten Gruppe nicht nachweisbar, währenddessen in dem mit Propafenon therapierten Arm bei insgesamt 40 Patienten (80,0% von n=50) keine Änderung zum Ausgangsbefund festgestellt wurde. Bei einem Patienten der Propafenongruppe wurde keine Dokumentation des körperlichen Untersuchungsbefundes nach PTCA vorgenommen. Die statistische Berechnung spiegelt einen Trend zur Häufung von Änderungen des körperlichen Untersuchungsbefundes bei 10 Patienten der Propafenongruppe gegenüber 3 Patienten der Placebogruppe (p=0,07) wider. Kardiale Ereignisse wurden in der Propafenongruppe insgesamt fünf dokumentiert. Bei einem Patienten trat 12 Stunden nach PTCA Vorhofflimmern auf, welches erfolgreich durch antiarrhythmische Medikation (Flecainid) konvertiert wurde, bei zwei weiteren Patienten kam es während PTCA zu einer großen Dissekatbildung mit akuter Ischämie. Eine Dissektion bei Dilatation des RIVA konnte durch einen Stent erfolgreich überbrückt werden. Eine ACVBOperation wurde bei einem weiteren Patienten nach Implantation zweier Stents notwendig. In der Placebogruppe trat bei einem Patienten während PTCA eine große Dissektion des RIVA mit akuter Myokardischämie und Indikation zur sofortigen aortokoronaren Bypass-Operation auf, bei einem weiteren Patienten erbrachte die Auskultation des Herzens bei der abschließenden Untersuchung einen zuvor nicht dokumentierten gespaltenen zweiten Herzton. Nichtkardiale Ereignisse nach PTCA werden in der nachfolgenden Tabelle 43 für beide Behandlungsgruppen getrennt aufgeführt und zusammengefasst: Tabelle 43: Nichtkardiale Veränderungen nach PTCA Placebo Punktionsstelle Leiste /Gefäße Muskulatur Haut Pulmo Herzinsuffizienzzeichen Propafenon -AV-Fistel im Bereich der Punktionsstelle -Wundheilungsstörungen -Fußpulse /Poplitealpuls bds schlecht pabel pal- Klonus der rechten Wadenmuskulatur Petechien beide Handrücken verschärftes Atemgeräusch bds. basal Unterschenkelödeme bds. Jede der Veränderungen trat nur einmal bei jeweils einem Patienten der angegebenen Behandlungsgruppe auf. 93 5. Diskussion 5.1 Klinische Charakteristika der Behandlungsgruppen Zunächst werden statistisch auffällige Gruppenunterschiede im Hinblick auf die Vergleichbarkeit ihrer Basisdaten und damit deren Bedeutung und mögliche Einflußnahme auf die Intention und Aussagekraft der Studie, nämlich die Entwicklung einer Myokardischämie und das Auftreten ventrikulärer Arrhythmien unter Propafenon im Vergleich zu Placebo, diskutiert und kritisch hinterfragt. Trotz statistisch auffälliger Unterscheidung des Körpergewichtes (p=0.02) läßt sich hiervon keine entscheidende Auswirkung auf eine unterschiedliche Verteilung der kardialen Risikofaktoren zwischen beiden Behandlungsarmen ableiten. Bezogen auf eine manifeste Adipositas, definiert als ein Körpergewicht größer 20% nach Brocca, stellt sich statistisch schließlich lediglich ein Trend zur Häufung in der Propafenongruppe dar (p=0.08). Größere Bedeutung kommt hier der statistisch auffällig unterschiedlichen Koronarmorphologie zu. Während in die Placebogruppe mit 57,5% vor allem Patienten mit koronarer Eingefäßerkrankung randomisiert wurden, finden sich in der Propafenongruppe mit 58% hauptsächlich Patienten mit koronarer Zweigefäßerkrankung (p=0,012). Auch die absolute Anzahl hämodynamisch kritischer Stenosen (>75%) ist in der Propafenongruppe im Vergleich höher (insgesamt 85 vs 69 Stenosen). Die Lokalisation der hochgradigen Koronarstenosen (>75%) stellt sich dagegen in der relativen Häufigkeit des betroffenen Koronarastes in beiden Gruppen vergleichbar dar. Angesichts des deutlich höheren Prozentsatzes koronarer Mehrgefäßerkrankungen in der Propafenongruppe, nämlich 72% Zwei- und Dreigefäßerkrankungen gegenüber 42,5% in der Placebogruppe, wäre es durchaus denkbar, daß die Ischämietoleranz des Myokardgewebes der mit Propafenon behandelten Patienten während PTCA - ausgehend von einem prozentual geringeren Anteil unbeeinträchtigt perfundierter Myokardareale - per se geringer ist als in der mit Placebo behandelten Gruppe. Das Auftreten von Endstreckenveränderungen, insbesondere reziproke ST-Streckensenkungen, als ischämischer Parameter im Oberflächen-EKG in Ableitungen, die während PTCA nicht das Versorgungsgebiet des zu dilatierenden Gefäßes repräsentieren, wurde in Studien 94 mit der Frage nach ihrer Ursache untersucht. Dabei wurde von Tabbalat und Mitarbeitern 1993 ein Auftreten reziproker ST-Streckensenkungen bei der Mehrheit der Patienten berichtet, unabhängig davon, welche Koronararterie dilatiert wurde und insbesondere auch unabhängig von der Schwere der koronaren Herzerkrankung, also unabhängig vom Vorliegen einer koronaren Ein- oder Mehrgefäßerkrankung [123]. Auch andere Studien mit dieser Fragestellung kamen zu dem Schluß, daß ein Auftreten von ST-Streckenveränderungen in Ableitungen ohne direkte Beziehung zum dilatierten Gefäß unter Umständen die einzige Manifestation einer akuten myokardialen Ischämie sein können [67] und kein Indiz für das Vorliegen einer koronaren Mehrgefäßerkrankung darstellen. Interpretiert wird dies von den Untersuchern vielmehr häufig als ein "elektrisches Phänomen" [67, 102]. Insofern kann nicht davon ausgegangen werden, daß Patienten mit einer koronaren Mehrgefäßerkrankung in jedem Falle auch eine höhere Inzidenz von ST-Streckenveränderungen während PTCA aufwiesen. Zweifelsohne geht die PTCA bei Patienten mit einer koronaren Mehrgefäßerkrankung aber mit einem höheren periinterventionellen Risiko einher [138, 137, 64]. Entscheidenden Einfluß auf die myokardiale Ischämiereaktion während PTCA hat sicherlich auch die Präsenz von Kollateralgefäßen und die Versorgung des Myokards über diese. Das Ausmaß der myokardialen Ischämie fanden Cohen und Mitarbeiter durch das Vorhandensein von Kollateralgefäßen gemessen an EKG-Veränderungen und ventrikulären Wandbewegungsstörungen während PTCA begrenzt. Dabei bestand eine signifikante Korrelation zwischen dem Füllungsgrad der Kollateralgefäße und der Summe der ST-Hebungen bzw. einer verminderten myokardialen Kontraktilität [26]. Miwa und Mitarbeiter zeigten auf, daß das Ausbleiben einer Myokardischämie - gemessen an ST-Streckenveränderungen und dem Auftreten von Angina pectoris - unter Ballonokklusion mit einem gut entwickelten Kollateralkreislauf assoziiert war und führen darauf ein geringeres Risiko für einen akuten Myokardinfarkt oder eine hämodynamische Instabilität im Rahmen der Intervention zurück [81]. Da die Ausbildung und Ausprägung eines koronaren Kollateralkreislaufes in der vorliegenden Studie jedoch nicht erfaßt wurde, kann eine Beeinflussung der Ischämieentwicklung während der PTCA-Prozedur durch etwaige Kollateralgefäße nicht zusätzlich untersucht und abschließend beurteilt werden. Der sich beim Vergleich der bestehenden kardialen Medikation abzeichnende Trend zu einer häufigeren Einnahme von Calciumantagonisten (p=0.07) in der Propafenongruppe, ohne statistisch auffällige Präferenz ob vom Dihydropiridin-, Verapamil- oder Diltiazemtyp, bleibt 95 unter dem Gesichtspunkt einer zusätzlichen Beeinflussung der Ischämietoleranz der Myokardzellen während Ballonokklusion zu beachten. Nämlich gerade im Sinne eines kardioprotektiven Effektes über eine Verbesserung der ischämieinduzierten Leitungsverzögerung, einer Zunahme des Kollateralflusses und einer hämodynamischen Unterstützung bei Patienten ohne kardiale Insuffizienz [130, 24, 126]. Auch die gleichzeitige Einnahme von Beta-Adrenorezeptor-Blockern ist unter dem Aspekt des antiischämischen Effektes und damit Beeinflussung der Ischämiereaktion unter PTCA insbesondere bei Einnahme von langwirksamen hydrophilen Substanzen kritisch zu beurteilen. Da sich beide Gruppen jedoch in der Einnahme ihrer kardialen Medikation bis auf den oben genannten Trend bezüglich der Calciumantagonisten statistisch nicht auffällig unterscheiden, relativiert sich dieser zusätzliche, antiischämische Effekt während PTCA. Zusammenfassend kann daher davon ausgegangen werden, daß keine unterschiedliche Beeinflussung des Myokardgewebes hinsichtlich der ischämischen Reaktionen während der Ballonokklusionen durch eine bestehende kardiale Begleitmedikation zu erwarten ist und von einer Vergleichbarkeit beider Behandlungsarme ausgegangen werden kann. 5.2 Ischämisches Potential der Behandlungsgruppen vor PTCA Die Vergleichbarkeit beider Gruppen im Hinblick auf die ischämische Aktivität des Myokards wurde zum einen anhand der ST-Streckenanalyse und subjektiven Beschwerden, zum anderen anhand der Rhythmusanalyse jeweils über die vor PTCA durchgeführte Belastungsuntersuchung in Form der Fahrradergometrie und über 24 Stunden im Langzeit-EKG geführt. Auf die Zuverlässigkeit der ST-Strecken-Analyse im Langzeit-EKG im Sinne einer korrekten Wiedergabe von ST-Streckenveränderungen durch das eingesetzte Marquette-Holter-Analysesystem wurde bereits in Abschnitt 3.3.6.2.1 (ST-Strecken-Analyse) eingegangen. Da eine geringere Sensitivität der ST-Strecken-Analyse in der Erfassung myokardialer Ischämien im Bereich der Hinterwand [54,93,143] durch die bipolare Langzeit-EKG-Aufzeichnung für beide Gruppen gleichermaßen zutrifft, ist hierdurch keine Einschränkung ihrer Vergleichbarkeit zu erwarten, zumal sie sich auch hinsichtlich der absoluten und relativen Häufigkeit ihrer Stenosen, der für die Perfusion dieses Areals verantwortlichen Koronararterien – im wesentlichen Ramus circumflexus und RCA – statistisch nicht auffällig unterscheiden. Beide Behandlungsgruppen waren in der Analyse des ST-Streckenverlaufes im Langzeit-EKG gut vergleichbar. 96 Sie unterscheiden sich u.a. statistisch nicht auffällig in der Häufigkeit asymptomatischer und symptomatischer ST-Streckensenkungen, ihrer Dauer und maximalen Ausprägung. Die ST-Streckenanalyse des Belastungs-EKG`s spiegelt dagegen einen statistisch auffälligen Gruppenunterschied in der Häufigkeit der ST-Streckenhebung während Belastung wider. Während in der Gruppe Propafenon keiner der Patienten eine signifikante ST-Streckenhebung entwickelte, trat dies bei 5 Patienten der Placebogruppe auf (p=0.02). Vier dieser fünf Patienten mit ST-Streckenhebung unter Belastung hatten einen Myokardinfarkt in der Anamnese. Eine Arbeit von Kang und Mitarbeitern, die 552 Patienten ohne vorausgegangenen Myokardinfarkt mittels Belastungs-EKG und single-Photonenemissionstomografie (SPECT) unter der Fragestellung der Vergleichbarkeit der Lokalisation einer auftretenden Myokardischämie untersuchten, stellte bei nur 5% der Patienten eine ST-Streckenhebung unter Belastung fest. STStreckenhebungen repräsentierten dabei im Vergleich zu ST-Streckensenkungen mit deutlich höherer Sensitivität die Lokalisation des myokardialen Perfusionsdefektes. Im Falle von STHebungen über der Vorderwand wurden bei 96% der Patienten im RIVA-Versorgungsgebiet Perfusionsdefekte nachgewiesen, bei posterioren ST-Hebungen bei 100% der Patienten im Versorgungsareal des RCA [60]. Während bei nur 1% der Patienten mit klinisch signifikanter koronarer Herzkrankheit und ohne früheren Myokardinfarkt ST-Hebungen unter Belastung auftraten, wurden bei 52% von 284 Patienten mit früherem Myokardinfarkt in einer Studie von de Feyter und Mitarbeitern eine ST-Hebung während Belastung festgestellt. Dabei bestand eine ausgeprägt positive Korrelation zwischen dem Auftreten der ST-Streckenhebung und der Existenz einer linksventrikulären Dysfunktion, die entweder einer Akinesie, Dyskinesie oder einem Aneurysma entsprach. Maximale ST-Streckenhebungen wurden dabei bei Patienten mit Dyskinesie oder Aneurysma beobachtet. Die Inzidenz der ST-Streckenhebung stand in Beziehung zur Lokalisation des vorausgegangenen Infarktes mit einem Nachweis der ST-Hebung bei 85% der Patienten mit vorausgegangenem Vorderwandinfarkt und bei 33% der Patienten mit inferiorem Myokardinfarkt [42]. In unserer Studie hatten 2 der Patienten mit ST-Hebung einen anterioren Infarkt und jeweils ein Patient einen anteroseptalen bzw. posterioren Infarkt, so daß die Inzidenz der ST-Streckenhebung ein ähnliches Verteilungsmuster der Infarktlokalisation aufweist. Da eine Korrelation zu Wandbewegungsstörungen im früheren Infarktareal nicht möglich ist, kann ein Zusammenhang mit der statistisch auffällig häufigeren ST-Hebung in der Placebogruppe nur als mögliche, plausible Erklärung angenommen werden. ST-Hebungen aber, die durch Dyskinesien und Aneurysmen in infarktbedingt veränderten Myokardgebieten entstehen, lassen sich nicht auf eine akut-ischämische Reaktion des 97 Myokards zurückführen, so daß sich konsekutiv aus diesen ST-Hebungen auch kein Unterschied im ischämischen Potential beider Behandlungsgruppen vor PTCA ableiten ließe. Ohne einen statistisch relevanten Unterschied bleiben beide Gruppen bei vergleichbarer Leistung während Ergometrie sowohl in der Häufigkeit einer ST-Streckensenkung und Angina pectoris Symptomatik als auch in der maximalen Ausprägung der ST-Streckenalteration als weitere Ischämieparameter. Vergleichbar sind beide Behandlungsgruppen auch mit Blick auf die Anzahl der Patienten, die während des Belastungs-EKG`s und in der nachfolgenden Erholungsphase komplexe ventrikuläre Arrhythmien wie ventrikuläre Paare und ventrikuläre Tachykardien entwickeln. Singuläre ventrikuläre Extrasystolen treten in ähnlichem Ausmaß während Belastung und in der Erholung häufiger in der Placebogruppe als in der Propafenongruppe auf. In diesem Zusammenhang muß jedoch auch berücksichtigt werden, daß die Reproduzierbarkeit unter Belastung auftretender, ventrikulärer Arrhythmieformen nicht gewährleistet ist, sondern einer nicht unerheblichen Variabilität unterliegt [117]. Spontaner Variabilität unterliegt auch die Erfassung der Häufigkeit einfacher und komplexer ventrikulärer Rhythmusstörungen eines Patienten im Langzeit-EKG [84, 80, 99]. Im Gegensatz zu singulären VES, deren Spontanvariabilität mit zunehmender Häufigkeit abzunehmen scheint [84], wurde mit zunehmendem Auftreten auch eine höhere Spontanvariabilität nicht-anhaltender ventrikulärer Tachykardien berichtet [99]. Unabhängig davon stellt das Langzeit-EKG über eine Analysezeit von 24 Stunden eine etablierte Methode zur Erfassung ventrikulärer Arrhythmien dar. Zudem sind wiederum beide Gruppen in gleicher Weise von der genannten Spontanvariabilität ventrikulärer Arrhythmieformen betroffen, so daß der Vergleich der Rhythmusanalysen über die genannte Dauer von 24 Stunden ein repräsentatives Ergebnis erlaubt. Insofern stellt sich das Auftreten ventrikulärer Arrhythmien, klassifiziert nach LOWN, in beiden Gruppen ähnlich dar, insbesondere auch im Hinblick auf komplexe Rhythmusstörungen der Klasse LOWN IVA und IV B. Die absolute Häufigkeit singulärer VES, ventrikulärer Paare (VP) und ventrikulärer Tachykardien (VT) über 24 Stunden bleibt ohne statistisch auffälligen Unterschied zwischen beiden Gruppen. Hinsichtlich der weiteren Basisdaten und klinischen Charakteristika, insbesondere der kardialen Vorgeschichte wie Angina pectoris Anamnese, frühere Myokardinfarkte, Herzinsuffizienz 98 nach NYHA und kardiale Auswurfleistung wird die Vergleichbarkeit beider Patientengruppen statistisch bestätigt. 5.3 Beeinflußbarkeit myokardialer Ischämie durch Propafenon anhand elektrokardiografischer Veränderungen und Angina pectoris Symptomatik während PTCA im Vergleich zu Placebo Die regelmäßige Einnahme von Klasse IC Antiarrhythmika bei koronarer Herzkrankheit und Z.n. Myokardinfarkt ist mit einem höheren Risiko des plötzlichen Herztodes verbunden [22, 125]. Dabei wird der Interaktion zwischen akuter myokardialer Ischämie und der medikamentösen Therapie mit Klasse IC Antiarrhythmika eine zentrale Rolle zugesprochen. Subgruppenanalysen der CAST-Population sprechen dafür, daß diese Interaktion für die erhöhte Mortalität in der mit Klasse IC Antiarrhythmika behandelten Patientengruppe verantwortlich ist [6,5,35]. Akiyama und Mitarbeiter zeigten, dass die 1-Jahresmortalität unter Therapie mit Encainid und Flecainid bei Patienten mit Non-Q-Wave Infarkt im Vergleich zu Patienten mit Q-Wave Infarkt mit einem um den Faktor 5 höheren relativen Risiko einherging; im Vergleich mit Patienten und Non-Q-Wave Infarkt in der Placebogruppe sogar mit einem um den Faktor 8 höheren relativen Risiko [5]. Daten von Echt und Mitarbeiter weisen neben einer höheren Mortalität in der Verumgruppe einen gleichzeitigen Anstieg der Inzidenz von Angina pectoris und Reinfarkt in der Placebogruppe auf [35]. Greenberg und Mitarbeiter stellten in diesen Zusammenhang fest, daß die 1-Jahresrate ischämischer Ereignisse in beiden Behandlungsgruppen zwar vergleichbar hoch war, dabei jedoch die Rate fataler ischämischer Ereignisse in der mit Flecainid/Encainid behandelten Patientengruppe statistisch auffällig höher lag (p<0.0001). Dies führt zu der Annahme, daß die deutlich höhere Mortalität in der Behandlungsgruppe die Konversion eines nicht tödlichen ischämischen Ereignisses zu einem medikamentös induzierten tödlichen Ereignis reflektiert [46]. Unter Berücksichtigung dieser Zusammenhänge stellt sich die Frage inwieweit sich unter der Gabe von Propafenon als Klasse IC-Antiarrhythmikum eine direkte Beeinflussung des Myokards unter ischämischen Bedingungen abzeichnet und inwieweit sich dieser Effekt anhand einem Auftreten typischer Angina pectoris Beschwerden, ST-Streckenveränderungen sowie signifikanter QRS-Verbreiterung objektivieren läßt. Ein statistisch auffälliger Unterschied zwischen den beiden Behandlungsgruppen läßt sich lediglich für ein früheres Auftreten von Angina pectoris Symptomatik während der 3. PTCA bei 99 mit Propafenon behandelten Patienten mit vorausgegangenem Myokardinfarkt feststellen (p=0.025). Die darüberhinaus erfolgte Evaluierung der Subgruppen läßt keine zusätzliche Beeinflußung des Myokards durch Propafenon auf die Entwicklung einer Ischämie in Form einer ST-Streckenalteration erkennen, sei es in Form einer Zunahme oder einer Suppression entsprechender Veränderungen. Dies gilt sowohl für Patienten mit, als auch für Patienten ohne Myokardinfarkt in der Vorgeschichte. Auch im Gesamtkollektiv ergaben sich für alle drei PTCA-Versuche keine weiteren statistisch auffälligen Unterschiede hinsichtlich ST-Streckenverhalten und Auftreten Angina pectoris typischer Symptome. Bemerkenswert ist dennoch ein sich bei der dritten PTCA abzeichnender, statistischer Trend zu häufigerem Auftreten einer ST-Streckensenkung (p=0,055) verbunden mit einer stärkeren Ausprägung der maximalen ST-Streckensenkung (p=0,052) in der Propafenongruppe. Auch die Reperfusionsphase im Anschluß an die 3. PTCA zeichnet sich in dieser Behandlungsgruppe durch einen statistischen Trend zu häufigeren ST-Streckensenkung (p=0.095) in der zweiten und dritten Minute nach PTCA mit stärkerer maximalen Ausprägung der ST-Senkung dreißig Sekunden (p=0.098), in der zweiten und in der dritten Minute nach PTCA (p=0.09) aus. Betrachtet man nun die Entwicklung der relativen Häufigkeit einer ST-Streckensenkung in beiden Behandlungsgruppen von der ersten bis zur dritten PTCA, so fällt auf, daß diese in der Placebogruppe annähernd unverändert bleibt (42,2% bis 47,6%), während sie in der mit Propafenon behandelten Patientengruppe doch deutlich zunimmt (45,8% bis 78,9%), so daß sich für die dritte PTCA schließlich der oben geschilderte statistische Trend zwischen beiden Behandlungsgruppen herauskristallisiert. Die Zeit bis zum Einsetzen dieser ST-Streckensenkung verlängert sich sowohl unter Placebo als auch unter Propafenon von der ersten über die zweite bis zur dritten Ballondilatation kontinuierlich, wobei sich im Vergleich der einzelnen PTCAVersuche keine statistisch auffälligen Unterschiede oder Trends zwischen den beiden Behandlungsgruppen feststellen lassen. Das geschilderte Endstreckenverhalten gilt ebenso für die Zeit bis zum Einsetzen einer ST-Streckenhebung und in der Placebogruppe auch den Symptombeginn einer Angina pectoris. Diese Ergebnisse können auch ohne statistisch auffälligen Unterschied zwischen beiden Gruppen als Hinweis auf eine mögliche Beeinflussung des Myokards durch Propafenon unter ischämischen Bedingungen interpretiert werden. Die in beiden Behandlungsgruppen beobachtete Zunahme des Zeitintervalls im Laufe der einzelnen PTCA-Versuche bis zum Beginn 100 einer myokardialen Ischämie – gemessen am Auftreten einer ST-Streckensenkung bzw. –Hebung – läßt sich durch das Phänomen des "ischämischen Präkonditionerens" erklären. Demzufolge führen repetitive myokardiale Ischämiephasen, wie sie durch aufeinanderfolgende Ballonokklusionen während PTCA induziert werden, zu einer gewissen Zunahme der ischämischen Toleranz des Myokards. Dieser protektive Effekt auf das Myokardgewebe bewirkt neben einer Reduktion von ST-Streckenveränderungen und deren Ausprägung, ein vermindertes Auftreten von Angina pectoris und ventrikulären Arrhythmien [107, 41, 36]. Infolgedessen wäre das statistisch auffällig frühere Auftreten einer Angina pectoris Symptomatik bei Patienten mit früherem Myokardinfarkt während dem letzten PTCA-Versuch durchaus durch einen geminderten präkonditionierenden Effekt unter Propafenon erklärbar. Und schließlich kann auch der Trend zu häufigerem Auftreten und maximalerer Ausprägung der ST-Streckensenkung während dem dritten PTCA-Versuch unter diesem Gesichtspunkt als Konsequenz einer geringeren ischämischen Toleranzentwicklung des Myokards unter Propafenon angenommen werden. In der Literatur werden verschiedene, mögliche Mechanismen für eine Präkonditionierung des Myokards nach wiederholter Ballonokklusion beschrieben. Experimentelle und klinische Untersuchungen sprechen dafür, daß neben einer Aktivierung ATPsensitiver Kaliumkanäle und einer Aktivierung von Adenosinrezeptoren, eine noradrenerge Stimulation von alphaAdrenorezeptoren bei der Ausbildung einer myokardialen Adaptation an Ischämie eine ursächliche Rolle spielen [127]. Eine Interaktion von Propafenon mit Adenosinrezeptoren oder alpha-adrenergen Rezeptoren ist nicht beschrieben, so dass sich ein unter Umständen blockierender Einfluss der Substanz auf ein ischämisches Präkonditionieren nicht über einen solchen Wirkmechanismus ableiten und verifizieren läßt. In vitro Untersuchungen mit Propafenon sprechen jedoch für eine ihm eigene kaliumkanalblockierende Eigenschaft [34]. Eine Arbeit von Cogolludo und Mitarbeiter untersuchte diese Wirkung unter differenzierter Betrachtung der verschiedenen Kaliumkanäle und zeigt u.a. auch einen blockierenden Effekt der Substanz auf ATPsensitive Kaliumkanäle [25]. Über eine Blockade ATP-sensitiver Kaliumkanäle durch Propafenon wäre somit eine gewisse Abschwächung des "ischemic preconditioning" im Verlauf sukzessiver Koronardilatationen denkbar. Diskutiert wird andererseits auch, daß die Entwicklung einer ischämischen Toleranz während aufeinander folgender PTCA-Versuche nicht nur Resultat der o.g. Mechanismen ist, sondern auch über eine progressive Rekrutierung von Kollateralen verursacht wird. Zahlreiche klinische Studien untersuchten die Rolle eines koronaren Kollateralkreislaufes während PTCA im 101 Hinblick auf eine Adaptation an ischämische Bedingungen und ein Anheben der Ischämieschwelle im Laufe aufeinander folgender Ballonokklusionen. Norell und Mitarbeiter fanden 1989 eine inverse Korrelation zwischen dem Ausmaß einer ST-Streckenhebung bzw. der Abnahme der linksventrikulären Auswurfleistung und der Präsenz koronarer Kollateralversorgung [91]. Ein protektiver Effekt auf das Myokard gegenüber Ischämie durch Rekrutierung von Kollateralen während repetitiver PTCA-Versuche wird auch von Cribier et al. 1992 beschrieben. Dieser Effekt äußerte sich über eine signifikante Reduktion Angina pectoris typischer Symptome, ischämietypischer EKG-Veränderungen und in einer geringeren Beeinträchtigung der linksventrikulären Auswurfleistung. Die Untersucher kommen zu dem Schluß, daß aufeinanderfolgende Episoden myokardialer Ischämie einen stimulierenden Faktor auf die Rekrutierung von Kollateralgefäßen darstellen [31]. Auch Tomai und Mitarbeiter fanden 1994 unabhängig vom Stenosegrad des Gefäßes vor PTCA im Mittel eine weniger ausgeprägte STStreckenveränderung bei Patienten mit Kollateralversorgung gegenüber Patienten ohne eine solche [128]. Ergebnisse anderer Studien repräsentieren diese Zusammenhänge in gleicher Weise und kommen ebenfalls zu dem Schluß, daß die Schwere regionaler Minderperfusion respective myokardialer Ischämie während temporärem, repetitiven Koronararterienverschluß durch die Existenz rekrutierbarer Kollateralgefäße reduziert wird [73, 110, 26, 81]. Insofern ließe sich das häufigere Auftreten von ST-Streckensenkungen und das frühere Einsetzen einer Angina pectoris während dem dritten PTCA-Versuch in der mit Propafenon behandelten Gruppe über eine im Vergleich zu Placebo geringere Rekrutierung von Kollateralgefäßen plausibel erklären, muss aber rein spekulativ bleiben, da die koronare Kollateralversorgung nicht Gegenstand der Untersuchung dieser Studie war. Keinen entscheidenden Einfluß auf eine unterschiedliche Ischämieantwort der beiden Behandlungsgruppen scheint das während aller drei PTCA-Versuche Überwiegen koronarer Mehrgefäßerkrankungen (2- und 3-Gefäß-KHK) in der Propafenongruppe zu haben. Würde diesem Aspekt eine bedeutende Rolle in der Häufigkeit von ST-Streckenveränderungen und Angina pectoris während und nach Ballondilatation zukommen, so wäre eine frühere oder gravierendere ischämische Reaktion nicht nur bei einem PTCA-Versuch, sondern bei allen gleichermaßen zu erwarten. Zusammenfassend lassen sich die geringen Gruppenunterschiede im Endstreckenverhalten und im Auftreten thorakaler Schmerzen als Ischämieparameter, insofern auch als Maßstab für die Entwicklung einer Ischämietoleranz, nicht mit letzter Sicherheit auf einen Einfluss von Propafenon zurückführen, ausgeschlossen werden kann ein solcher jedoch auch nicht. 102 5.4 Beeinflußung der QRS-Dauer und QT-Zeit während PTCA durch Propafenon im Vergleich zu Placebo Eine über 20%ige Verlängerung der QRS-Dauer wurde während der ersten und zweiten PTCA bei mehr Patienten in der mit Propafenon behandelten Gruppe beobachtet, ohne dabei jedoch gegenüber der Placebogruppe statistisch auffällig häufiger aufzutreten. Dennoch ist zu bemerken, daß vier Patienten der Propafenongruppe gegenüber nur einem Patienten der Placebogruppe dieses Kriterium erfüllten. Allen Betroffenen – abgesehen von einem mit Propafenon behandelten Patienten - ist zudem ein Myokardinfarkt in der Vorgeschichte gemeinsam. Eine statistisch auffällige Verlängerung der absoluten QRS-Dauer in der mit Propafenon behandelten Gruppe wurde schließlich über die Dauer der ersten PTCA bestimmt (p=0,04) und findet sich auch bei der Subgruppenanalyse über die Dauer der ersten PTCA bei Patienten mit vorausgegangenem Myokardinfarkt unter Propafenongabe wieder (p=0,049). Dies trifft auch auf das Verhalten der absoluten QT-Dauer während der ersten PTCA zu (p=0,046) und auch Patienten der Propafenongruppe mit früherem Myokardinfarkt weisen einen statistisch auffälligen Trend einer verlängerten absoluten QT-Dauer auf (p=0,09). Währenddessen tritt eine definierte Verlängerung der QT-Zeit von über 5% unabhängig und bezogen auf einen Myokardinfarkt in der Vorgeschichte während aller drei PTCA-Versuche in beiden Behandlungsgruppen gleich häufig auf. Patienten ohne Myokardinfarkt in der Anamnese boten dagegen während der dritten PTCA statistisch auffällig häufiger eine Verlängerung der absoluten QRS-Dauer in der Placebogruppe (p=0,034) und während der zweiten PTCA einen statistisch auffälligen Trend zur Häufung einer Verlängerung der absoluten QT-Dauer unter Propafenongabe (p=0,052). Die Verlängerung der QRS-Dauer unter Therapie mit Propafenon ist auf seine elektrophysiologischen Eigenschaften als Klasse IC-Antiarrhythmikum mit einer Blockade des schnellen Natriumeinstromes zurückzuführen und wurde vielfach auch unter nicht ischämischen Bedingungen beschrieben [55,28,116,119,146,30,68]. Ein wesentlicher Effekt der Natriumkanalblockade ist die Verzögerung der Erregungsleitung, die im Oberflächen-EKG als Verlängerung des QRS-Komplexes reflektiert wird und für gewöhnlich in vorgeschädigtem Gewebe ausgeprägter ist als in gesundem Gewebe. Über diese Verlängerung der Erregungsleitung des Myokards ist einerseits die antiarrhythmische Wirkung der Klasse IC-Antiarrhythmika in Abhängigkeit von der Herzfrequenz, der elektrischen Spannung und dem Zeitraum der Dissozia- 103 tion vom Rezeptor begründet, andererseits ist diesen Substanzen auf Grund dessen auch ein proarrhythmisches Potential immanent [106]. Experimentelle Daten von Starmer et al. sprechen dafür, daß antiarrhythmische und proarrhythmische Eigenschaften natriumkanalblockierender Substanzen von der Verfügbarkeit der Natriumkanäle abhängig sind: Durch die Bindung zu Natriumkanälen und ihrer nachfolgend langsamen Dissoziation vom Natriumkanal bewirken Klasse IC-Antiarrhythmika eine zeitliche Verzögerung des Stadiums der Wiedererregbarkeit (antiarrhythmischer Effekt), allerdings unter zunehmend inhomogener Erholung der myokardialen Zellen von ihrer Refraktärität und gleichzeitiger Verlängerung des vulnerablen Fensters (proarrhythmischer Effekt). Vorzeitig in diese vulnerable Phase einfallende Stimuli sind dann in der Lage eine unidirektionale Blokkierung der Erregungsleitung und somit kreisende Erregungen ("reentry activity") auszulösen [122]. In ähnlicher Weise kommt Tamargo 1993, ebenfalls in einer experimentellen Arbeit, zu dem Schluß, daß über eine durch Propafenon hervorgerufene frequenzabhängige Leitungsverzögerung und inhomogene Restitution der Erregbarkeit von Zellen des Purkinje Systems und der ventrikulären Muskulatur die Wahrscheinlichkeit kreisender Erregung erhöht wird, somit anhaltende ventrikuläre Tachyarrhythmien unterhalten bzw. induziert werden können [124]. Kirchhof et al schließen aus den Ergebnissen ihrer experimentellen Untersuchung, daß die Entwicklung einer frequenzabhängigen "postrepolarization refractoriness" – definiert als eine zeitliche Ausdehnung der Refraktärperiode über die bereits abgeschlosssene Repolarisationsphase hinaus - ein wichtiger Mechanismus natriumkanalblockierender Antiarrhythmika zur Suppression ventrikulärer Arrhythmien ist. Darüber hinaus führten die Ergebnisse im Falle von Propafenon zu der Annahme, daß dieser wünschenswerte antiarrhythmische Effekt teils wettgemacht wurde durch eine über eine Leitungverlangsamung hervorgerufene proarrhythmische Wirkung mit Induktion langsamer, monomorpher ventrikulärer Tachykardien. Zu den Risikofaktoren, die diese medikamentös verursachte Verzögerung der Erregungsleitung und damit die proarrhythmische Potenz verstärken können, werden unter anderem anamnestisch bekannte Myokardinfarkte und ischämische Bedingungen gezählt [62]. Auch akute myokardiale Ischämie an sich kann zu einer Zunahme der QRS-Dauer führen [72, 136, 20], so daß mit der gleichzeitigen Gabe von Propafenon eine Potenzierung dieser Leitungsverzögerung und damit auch des proarrhythmischen Potentials bzw. Risikos denkbar ist. Insofern kann zusammenfassend die oben geschilderte, überwiegende Zunahme der absoluten QRS-Dauer im Propafenonkollektiv gerade während der Phase akuter myokardialer Ischämie als Interaktion und gegenseitige Beeinflußung zwischen dem Wirkmechanismus des Klasse 104 IC-Antiarrhythmikums und akuter Myokardischämie verstanden werden. Parallel dazu sind in unserem Behandlungskollektiv fast ausschließlich Patienten mit einem vorausgegangenen Myokardinfarkt und Propafenontherapie von einer definierten QRS-Verlängerung von über 20% betroffen. Hier begünstigt vermutlich neben den oben genannten Kriterien auch das narbige Infarktareal, als Ort verminderter elektrischer Leitung die Entwicklung der QRS-Verlängerung. Erhebliche Unterschiede im Verlauf der QT-Dauer während akuter myokardialer Ischämie zwischen beiden Gruppen ergeben sich aus der Messung der absoluten QT-Zeit nicht. Nur während der zweiten PTCA läßt sich bei Patienten ohne früheren Myokardinfarkt unabhängig von der QRS-Dauer ein Trend zur Verlängerung der absoluten QT-Dauer unter Propafenon erkennen. Allein hierdurch läßt sich kein sicherer, direkter Einfluß von Propafenon auf die durch das QT-Intervall vor allem repräsentierte Repolarisationsphase während akuter Myokardischämie ableiten. Propafenon hat in Kenntnis vorausgegangener Studien – jeweils ohne zeitgleiche kardiale Ischämie - in der Regel keinen entscheidenden Einfluß auf die Dauer des QT-Intervalls (einschließlich QTc- und JTc-Intervall) [90,55,28,116,119,146]. Die statistisch auffällig häufigere Verlängerung der absoluten QT-Zeit von Anfang bis Ende der ersten PTCA im Propafenonkollektiv – auch in Abhängigkeit von einem früheren Myokardinfarkt - geht einher mit einer statistisch auffällig häufigeren QRS-Verbreiterung. Unter Berücksichtigung der Wirkungsweise von Propafenon ist es daher wahrscheinlicher die tatsächliche Verzögerung in der intraventrikulären Erregungsausbreitung als während der Repolarisationsphase zu suchen. 5.5 Beeinflußbarkeit der Inzidenz und Schwere ventrikulärer Arrhythmien während akuter myokardialer Ischämie und nachfolgender Reperfusion durch Propafenon im Vergleich zu Placebo In beiden Behandlungsgruppen ist nur ein geringer Prozentsatz der Patienten vom Auftreten ventrikulärer Rhythmusstörungen sowohl während der Ballondilationen als auch in den fünfminütigen Phasen der Reperfusion betroffen. Komplexe ventrikuläre Rhythmusstörungen in Form eines ventrikulären Paares und einer selbstlimitierenden ventrikulären Tachykardie wurden ausschließlich für einen Patienten der Placebogruppe während der zweiten PTCA dokumentiert. Statistisch gesehen ergaben sich aufffällige Unterschiede in der absoluten Frequenz singulärer, ventrikulärer Extrasystolen (VES) im Verlauf der zweiten PTCA sowie während 105 der ersten dreißig Sekunden nach der ersten und zweiten PTCA. Ein Trend war diesbezüglich auch während der ersten PTCA zu erkennen. VES waren dabei jeweils mit höherer absoluter Zahl in der Placebogruppe als unter Propafenon anzutreffen. Die Anzahl der Patienten mit VES blieb, bis auf einen Trend mit Häufung unter Placebo im Laufe der zweiten PTCA, für beide Kollektive vergleichbar. Die Wirksamkeit von Propafenon im Hinblick auf eine Suppression ventrikulärer Arrhythmien ist unbestritten und durch viele vorausgegangene Untersuchungen belegt [55,109,121,28,87,45,96]. Konsequenterweise können die geringen, aber bestehenden Unterschiede zwischen unseren beiden Behandlungsgruppen bei per se schon seltenem Auftreten ventrikulärer Arrhythmien im Gesamtkollektiv durchaus auf die antiarrhythmische Aktivität von Propafenon zurückgeführt werden. Trotz dieses antiarrhythmischen Effektes besitzen alle Klasse IC Antiarrhythmika aber auch ein proarrhythmisches Potential, welches in der CAST-Studie für die erhöhte kardiale Mortalität unter einer Behandlung mit den Klasse IC Antiarrhythmika Encainid und Flecainid im Vergleich zu Placebo verantwortlich gemacht wird [22]. Wie weiter oben bereits beschrieben (Abschnitt 5.2), wird in diesem Zusammenhang der Interaktion von myokardialer Ischämie und gleichzeitiger Therapie mit den genannten Klasse IC Antiarrhythmika mit konsekutiv vermehrtem Auftreten letaler kardialer Ereignisse eine mit ursächliche Rolle zugeschrieben. Verschiedene experimentelle Daten stützen diese Feststellung und sprechen dafür, daß die Gabe der Klasse I Antiarrhythmika Aprindin [89] sowie Flecainid und Propafenon [8] die Wahrscheinlichkeit maligner, ventrikulärer Arrhythmien und die Wahrscheinlichkeit von Kammerflimmern unter zugleich bestehenden, ischämischen Gegebenheiten erhöht. Auch in klinischen Arbeiten wie z.B. der CASH-Studie ("The Cardiac Arrest Study Hamburg") wurde unter Behandlung mit Propafenon (als bei CAST nicht eingesetztes Klasse-Ic-Antiarrhythmikum) eine im Vergleich zu den weiteren Randomisationsgruppen höhere Mortalität festgestellt. In dieser Studie wurde eine medikamentös, antiarrhythmische Therapie (Propafenon, Metoprolol und Amiodaron) mit der Effektivität eines implantierbaren Cardioverters (ICD) bei Überlebenden eines Herzstillstandes infolge maligner ventrikulärer Arrhythmien vergleichend untersucht. Der Therapiearm mit Propafenon mußte infolge einer deutlich höheren Gesamtmortalität (61%) gegenüber den mit einem ICD behandelten Patienten vorzeitig abgebrochen werden [70]. Propafenon führte im gesamten Behandlungsarm zwar zu einer deutlichen Abnahme ventrikulärer Extrasystolen, gleichzeitig bestand in diesem Kollektiv die höchste Gesamtmortalität und Inzidenz von Kammerflimmern. Kuck kommt daher zu dem Schluß, 106 "daß das Klasse-Ic-Medikament Propafenon, wie auch in der CAST-Studie, ventrikuläre Extrasystolie wirksam unterdrücken kann, ohne dabei jedoch das Auftreten von malignen Rhythmusstörungen wie Kammertachykardien oder Kammerflimmern zu verhindern" [69] Da die Daten der mit Propafenon behandelten Patienten in die abschließende Ergebnisanalyse bei vorzeitigem Abbruch nicht eingingen und nicht im Detail veröffentlicht wurden, läßt sich ein Rückschluß auf eine gleichzeitig zugrundeliegende ischämische Erkrankung des Herzens jedoch nicht sicher ziehen. Eine Analyse des "Multicenter UnSustained Tachycardia Trial – MUSTT", durchgeführt von Wyse und Mitarbeitern, kommt 2001 zu einem ähnlichen Ergebnis. MUSTT untersuchte die Wirksamkeit einer mittels programmierter, ventrikulärer Elektrostimulation kontrollierten, antiarrhythmischen Therapie bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung, beeinträchtigter linksventrikulärer Funktion und asymptomatischer, nicht anhaltender ventrikulärer Tachykardie. Auch hier ging eine effektive Therapie mit Propafenon, die an sich schon im Vergleich mit den übrigen Behandlungsarmen bei nur wenigen Patienten zu erzielen war, gleichzeitig mit der höchsten Mortalität und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit klinisch bedeutsamer Arrhythmien einher [141]. Deshalb ist unter Berücksichtigung der geschilderten Studienergebnisse sicherlich von grösserem Interesse als die bloße Suppression ventrikulärer Arrhythmien, daß sich aus den Daten der vorliegenden Studie keine Anhaltspunkte für eine direkte proarrhythmische Wirkung von Propafenon in Form neu oder gehäuft auftretender, vor allem auch komplexer, ventrikulärer Arrhythmieformen während und in der Reperfusionsphase nach iatrogen induzierter, dadurch natürlich auch kontrollierter Myokardischämie ergeben. Einschränkend muß beachtet werden, dass die Substanz in unserer Arbeit nur über einen sehr begrenzten Zeitraum, nämlich allein während der Intervention verabreicht wurde. Proarrhythmische Effekte traten jedoch in den o.g. Studien nicht nur unmittelbar nach Einleitung der Therapie, sondern gerade auch erst Wochen oder Monate nach Beginn einer antiarrhythmischen Dauermedikation auf. Auch die gegenüber experimentellen Untersuchungen vergleichsweise kurz anhaltende Ischämiedauer ist aller Wahrscheinlichkeit nach mit verantwortlich für die geringe Anzahl und Inzidenz ventrikulärer Rhythmusstörungen in beiden Behandlungsgruppen. Ein Gruppenunterschied könnte sich durchaus auch erst mit längerer Ischämiedauer manifestiert haben. Darüber hinaus ist vorstellbar, dass die Basischarakteristika unseres Patientenkollektivs Mitursache der geringen Inzidenz ventrikulärer Arrhythmien unter Propafenon sind. In der Literatur werden verschiedene Risikofaktoren für die Entstehung eines proar- 107 rhythmischen Effektes unter Therapie mit Klasse I Antiarrhythmika genannt. Neben der Existenz einer organischen Herzerkrankung werden insbesondere eine Anamnese anhaltender ventrikulärer Arrhythmien und eine reduzierte linksventrikuläre Aufwurfleistung (unter 40%, deutlicher noch unter 35%) als Prädiktoren für die Entwicklung eines proarrhyhtmischen Effektes verantwortlich gemacht [97, 95, 83]. Ohne Risiko blieben in einer Untersuchung von Podrid und Mitarbeitern das Alter der Patienten, das Geschlecht, die Art der kardialen Grunderkrankung, Zeitintervalle im EKG, die Blutspiegel der Antiarrhythmika, die Häufigkeit von VES, ventrikulären Paaren und Salven sowie eine Myokardischämie im Belastungs-EKG [97]. Die Vorgeschichte unserer Patienten bietet - einschließlich der im Rahmen der Studien veranlaßten Ischämienachweise Langzeit-EKG und Belastungs-EKG - keine anhaltend ventrikulären Tachykardien. Auch die linksventrikuläre Funktion liegt in beiden Kollektiven mit 65% im Median deutlich über dem als für ein proarrhythmisches Ereignis prädiktiv beschriebenes Maß von < 40%. In dem mit Propafenon behandelten Kollektiv war mittels Ventrikulografie lediglich für einen Patienten eine Ejectionsfraktion (EF) von 35%, für 2 Patienten eine EF von 40% bestimmt worden. Abschließend erlaubt daher der fehlende Hinweis auf eine Aggravation ventrikulärer Rhythmusstörungen durch Propafenon während PTCA lediglich die Feststellung, dass im vorliegenden Studienmodell keine Interaktion zwischen Propafenon und Ischämie mit der Folge häufigerer ventrikulärer Arrhythmien für die Dauer der Untersuchung offensichtlich wurde. Eine verallgemeinernde, repräsentative Aussage über die proarrhythmische Potenz von Propafenon lässt sich daraus sicherlich nicht ableiten. 5.6 Nebenwirkungsprofil der Behandlung mit Propafenon im Vergleich zu Placebo Keine der unerwünschten Begleiterscheinungen tritt im Vergleich der Behandlungsgruppen statistisch auffällig häufiger auf. Die Ereignisse betreffen sowohl in der Propafenon- als auch in der Placebogruppe nur einzelne Patienten. Allgemeine Befindlichkeitsstörungen wie das Auftreten von Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen wurden auch in früheren Untersuchungen unter der Einnahme von Propafenon berichtet [28,116,87,45,30]. Ein Zusammenhang zur Studienmedikation wäre also möglich, bleibt jedoch unspezifisch und ist prinzipiell auch auf andere Umstände während der PTCAProzedur wie z.B. die Gabe von Kontrastmittel zurückzuführen. Auch andere dokumentierte Beschwerden wie Rückenschmerzen (bei einem der betroffenen Patienten bei vorbestehender 108 Skoliose) und Hitzegefühl lassen sich wahrscheinlicher im Zusammenhang mit den Umständen der Untersuchung selbst und wiederum mit der Verabreichung von Kontrastmittel erklären, als auf die Applikation von Propafenon zurückführen. Alle drei mit Propafenon behandelten Patienten, bei denen während PTCA auffällige Veränderungen des Blutdrucks beobachtet wurden, waren gleichzeitig Hypertoniker unter antihypertensiver Therapie. "Blutdruckschwankungen" und eine hypertensive Entgleisung während PTCA können daher am ehesten ursächlich mit der Begleiterkrankung arterielle Hypertonie in Verbindung gebracht werden. Ein Zusammenhang zwischen der Studienmedikation Propafenon und den bei einem Patienten aufgetretenen Blutdruckabfällen während PTCA ist durchaus denkbar, da Blutdruckabfälle unter Propafenon in der Literatur als gelegentlich auftretende Nebenwirkung beschrieben werden [61, 87, 111]. Eine mögliche Erklärung einer Hypotonie wäre der negativ inotrope Effekt [116, 98, 111], den Propafenon insbesondere bei eingeschränkter myokardialer Pumpleistung ausüben kann, und die der Substanz außerdem eigene, gering ß-blockierende Wirkung. Bei dem betroffenen Patienten ist klinisch eine Herzinsuffizienz im Stadium NYHA II vorbeschrieben bei allerdings guter linksventrikulärer Funktion mit einer EF von 60%. Eine Verschlechterung oder Exazerbation einer Herzinsuffizienz, wie sie in der Literatur unter Propafenon berichtet wird [109,55,111,96,98,52] und dabei häufiger bei Patienten mit bekannter myokardialer Insuffizienz als bei uneingeschränkter kardialer Funktion beobachtet wird [103], wurde bei unserem Patienten weder während noch nach PTCA klinisch manifest. In Frage gestellt werden sollte im gleichen Kontext außerdem, ob die bei einem weiteren Patienten neu aufgetretenen Unterschenkelödeme am Tag nach PTCA im Sinne einer rechtsführend dekompensierten Herzinsuffizienz unter Propafenontherapie gewertet werden müssen. Dieser Zusammenhang erscheint allerdings angesichts fehlender Kriterien für eine Herzinsuffizienz in der Anamnese und einer laevokardiografisch bestimmten linksventrikulären Auswurfleistung von 85% sehr unwahrscheinlich. Eine kausale Verbindung der Therapie mit Propafenon und der aufgetretenen kardialen Komplikationen während bzw. nach PTCA läßt sich nicht herstellen. Während bei einem Patienten zwölf Stunden nach der Intervention eine absolute Arrhythmie bei Vorhofflimmern auftrat, entwickelten 2 weitere eine akute Myokardischämie infolge einer Gefäßdissektion. Ein vierter Patient mußte trotz Stentimplantation bei Dissektion nachfolgend operativ mit einem aortokoronaren Bypass versorgt werden. Das Auftreten einer Dissektion stellt eine mögliche Kompli- 109 kation im Rahmen des mechanischen Prozesses einer Ballondilatation dar und wird sicherlich nicht durch die Gabe von Propafenon in irgendeiner Form zusätzlich beeinflußt. Nicht bei allen der genannten, betroffenen Patienten liegt gleichzeitig eine koronare Mehrgefäßerkrankung vor, was unter Umständen mit einem höheren periinterventionellen Risiko für das Auftreten von Komplikationen verbunden sein kann als dies bei einer koronaren Eingefäßerkrankung der Fall ist [137, 138, 64]. Beide Patienten mit einer akuten Myokardischämie infolge der Gefäßdissektion leiden zwar an einer koronaren Zwei- bzw. Dreigefäßerkrankung, der dritte Patient jedoch, bei welchem eine aortokoronare Bypass-Operation nach Stentimplantation notwendig wurde, hat eine koronare Eingefäßerkrankung. In Anbetracht des geringen Auftretens derartiger Komplikationen im untersuchten Patientenkollektiv kann darüber kein höheres periinterventionelles Risiko für Patienten mit koronarer Mehrgefäßerkrankung abgeleitet werden. Auch ein direkter Zusammenhang zwischen der Gabe von Propafenon und dem Auftreten von Vorhofflimmern erscheint in Anbetracht der Latenz von 12 Stunden nach Ende der PTCA bei einer Halbwertszeit von 3 bis 5 Stunden nach intravenöser Gabe von Propafenon nicht wahrscheinlich [29,135]. Zudem ist Propafenon vor allem auch als Medikament zur erfolgreichen Behandlung und Konversion von Vorhofflimmern und als effektive Rezidivprophylaxe von Vorhofflimmern bekannt [100, 25, 32, 21] wohingegen ein Auftreten dieser Rhythmusstörung unter Behandlung mit der Substanz nicht beschrieben ist. Darüberhinaus spricht gegen eine kausale Verbindung, daß bei dem betroffenen Patienten durch Flecainid, damit also mit der Gabe eines weiteren Klasse Ic-Antiarrhythmikums, eine erfolgreiche Konversion von Vorhofflimmern zu Sinusrhythmus erzielt werden konnte. Werden alle Laborparameter zwischen den beiden Behandlungsgruppen im zeitlichen Verlauf also jeweils vor und nach der PTCA miteinander verglichen, so besteht statistisch kein auffälliger Gruppenunterschied. In beiden Patientenkollektiven aber stellte sich nach PTCA im Vergleich zu den Ausgangswerten ein statistisch auffälliger Abfall des Hämoglobins, des Hämatokrits, der Thrombozyten, des Gesamteiweißes und des Calciums ein. Als auslösende Ursache hierfür ist am ehesten die Intervention als solche mit möglichem Blutverlust über die arterielle Punktion und im Rahmen der Instrumentenwechsel während der Prozedur sowie ein gewisser Verdünnungseffekt über die intravenöse Zufuhr von Flüssigkeit verantwortlich zu machen. 110 Auch ein statistisch auffälliger Anstieg der Creatinkinase (CK) am Tag nach PTCA im Vergleich zum Ausgangswert vor Durchführung der invasiven Untersuchung tritt in beiden Patientengruppen ohne statistisch auffällige Unterscheidung auf. Während sich die Erhöhung der Creatinkinase (CK) nach PTCA bei einem Teil der Patienten durch die o.g. Komplikationen wie Dissektion mit Gefäßverschluß und akuter myokardialer Ischämie mit unter Umständen notfallmäßiger Bypass-Operation erklärt, ist auch nach primär erfolgreicher und komplikationslos verlaufender, elektiver PTCA ein Anstieg der kardialen Enzyme Troponin I und T, CK-MB und der Gesamt-Creatinkinase (CK) nicht ungewöhnlich [105, 63, 112]. Dabei sind kardiales Troponin T und Troponin I im Vergleich zu den beiden anderen Parametern CK-MB und CK sicherlich sensitivere Marker für eine Detektion myokardialer Ischämie und Nekrosen, steigen sie im Vergleich zur CK-MB und CK eben bereits bei "kleineren" Myokardschäden an [1, 105]. Im Vergleich zu Patienten ohne postinterventionellen Anstieg der Troponin T Level fanden Abbas und Mitarbeiter bei Patienten mit einem Enzymanstieg statistisch auffällig häufiger eine komplexe Morphologie der koronaren Stenosen, intrakoronare Thromben bereits vor Durchführung der Angioplastie sowie eine höhere Inzidenz koronarer Dissektionen der Intima, akute Koronarverschlüsse oder den Verschluß eines Seitenastes während bzw. durch die Ballondilatation. Die Untersucher kommen ferner zu dem Schluß, daß die Ergebnisse ihrer Studie darauf hindeuten, daß bei mehr als 40% der Patienten, die sich einer PTCA unterziehen, myokardiale Schäden kleineren Ausmaßes auftreten, die durch einen isolierten Anstieg des Troponin T gekennzeichnet sind [1]. Im Rahmen unserer Studie wurde weder die CK-MB noch die zum Zeitpunkt der Durchführung der Studie noch nicht routinemäßig eingesetzte Bestimmung von Troponin I oder T bei kardialer Ischämie erfaßt, so daß mit der Gesamtcreatinkinase allein ein deutlich weniger sensitiver Parameter zur Detektion einer Myokardischämie vorliegt. Ein Anstieg des Isoenzyms CK-MB und insbesondere der Creatinkinase ist im Vergleich zu Troponin I und T sicherlich mit einem ausgedehnteren myokardialen Schaden vergesellschaftet. Die Faktoren, welche zu einem Ansteigen dieser Enzyme prädisponieren sind mit den o.g. jedoch durchaus vergleichbar. So fand eine weitere Studie eine Erhöhung der kardialen Enzyme CK und CK-MB ebenfalls assoziiert mit großen Intimadissektionen, vorübergehendem komplettem Koronararterienverschluß und koronarer Embolie. Darüberhinaus wurde ein Myokardinfarkt in der Anamnese, Interventionen an venösen Bypässen und hämodynamische Instabilität in diesem Zusammenhang genannt [2]. 111 Eine Erhöhung der Herzenzyme Troponin I und T, CK-MB und schließlich der Gesamt-CK im Rahmen einer PTCA, unabhängig davon ob auf Komplikationen während der Untersuchung zurückzuführen oder nach erfolgreicher, komplikationsloser PTCA entstanden, wird als prognostisch ungünstiger Umstand gewertet. So fanden Ricciardi und Mitarbeiter eine dreifache Erhöhung des Troponin I nach erfolgreicher PTCA prädiktiv für ein zukünftig häufigeres Auftreten kardialer Ereignisse, vor allem für die Notwendigkeit einer Re-PTCA [105]. Patienten mit einem fünffach über der Norm liegenden CK-MB-Anstieg wiesen ein höheres Mortalitätsrisiko (8,9% versus 1,2%) innerhalb der ersten 4 Monate nach PTCA auf [40]. Ebenso ist die Höhe der Creatinkinase nach PTCA in Abhängigkeit von ihrem Maximalwert mit einer Zunahme der späteren, kardialen Mortalität assoziiert [66]. Prognostische Relevanz hinsichtlich eines ungünstigen Langzeitverlaufes nach PTCA wurde in einer weiteren Untersuchung einer über dem zweifachen der Norm liegenden Erhöhung der Creatinkinase zugesprochen [2]. Zusammenfassend läßt sich für unsere Studie feststellen, daß gemessen an der Erhöhung der diesbezüglich wenig sensitiven Creatinkinase (da sie eben erst bei ausgedehntem Myokardschaden ansteigt) die Gabe von Propafenon während PTCA im Vergleich zu Placebo weder einen hemmenden noch einen fördernden Einfluß auf den Verlauf einen Myokardischämie zu haben scheint. Ein medikamentös induzierter Abfall bzw. Anstieg aller genannten hämatologisch-serologischen Untersuchungen ist schon insofern unwahrscheinlich, da beide Kollektive in gleicher Weise davon betroffen sind. Anders äußert sich dies für die Transaminasen GOT und GPT. Diese steigen in der Propafenongruppe nach PTCA im Vergleich zu ihren Ausgangswerten statistisch auffällig an, während sich in der Placebogruppe für die GOT keine Veränderung durch die Intervention einstellte und für die GPT sogar ein statistisch auffälliger Abfall der Werte nach PTCA festgestellt wurde. Ein Zusammenhang des Transaminasenanstiegs mit der Gabe von Propafenon ist möglich. Transaminasen oberhalb der Norm unter Therapie mit Propafenon wurden bei Patienten mit chronisch persistierender Hepatitis berichtet, auch die Entwicklung einer cholestatischen Hepatitis ist als unerwünschte Begleiterscheinung bekannt [28, 111]. Eine sichere Einordnung dieser Nebenwirkung als substanzinduzierte Erscheinung ist nach nur passagerer einmaliger, also kurzzeitiger Gabe nicht möglich. Weitere unerwünschte Nebenwirkungen oder auffällige Veränderungen bei der abschließenden Untersuchung nach PTCA, die auf das Antiarrhythmikum Propafenon zurückzuführen 112 sind und beide Behandlungsgruppen statistisch auffällig voneinander unterscheiden, traten nicht auf. 113 6. Zusammenfassung In Zusammenschau der Ergebnisse lassen sich nur geringfügige Unterschiede zwischen beiden Gruppen in ihrem Ischämieverhalten während PTCA feststellen. In Anbetracht dieser Unterschiede kann jedoch ein additiver Einfluss von Propafenon auf die ischämische Reaktion des Myokards während PTCA gemessen am Endstreckenverhalten, Angina pectoris Symptomatik und Auftreten einer QRS-Verbreiterung, nicht sicher ausgeschlossen werden. Ein möglicher Erklärungsversuch für die Gruppenunterschiede wäre ein hemmender Einfluß von Propafenon auf das myokardprotektive Phänomen des ischämischen Präkonditionierens im Laufe repetitiver Ballondilatationen. Andererseits ist auch eine progressive Rekrutierung koronarer Kollateralen denkbare Ursache für ein Anheben der Ischämieschwelle im Laufe aufeinander folgender Ballonokklusionen – insofern ließen sich die Unterschiede nicht auf die Wirkung von Propafenon zurückführen. Ebenfalls ohne statistisch auffällige Relevanz, aber dennoch bemerkenswert als Ausdruck einer Interaktion zwischen den elektrophysiologischen Eigenschaften des Klasse Ic Antiarrhythmikums und einer Zunahme der QRS-Dauer allein unter ischämischen Bedingungen ist die signifikante Verlängerung des QRS-Komplexes über 20% bei wenigen Patienten der Propafenongruppe zu verstehen, die auch in dieser Studie fast ausschließlich bei Patienten mit vorgeschädigtem Myokard nach anamnestisch bekanntem Myokardinfarkt auftritt. Eine Aggravation ventrikulärer Rhythmusstörungen unter Ischämie und gleichzeitiger Wirkung von Propafenon trat in der vorliegenden Untersuchung zu keinem Zeitpunkt der PTCA auf. Vielmehr bestätigen die Untersuchungsergebnisse die antiarrhythmische Wirksamkeit der Substanz in Form einer Suppression ventrikulärer Arrhythmien im Vergleich zur Placebogruppe. Ein repräsentativer Rückschluß auf die proarrhythmische Potenz der Substanz kann daraus sicher nicht gezogen werden, da eine weitreichende Beurteilung derselben über das hier zugrundeliegende Studienmodell mit nur kurzfristiger, passagerer Gabe des Medikamentes sowie iatrogen beeinflußbarer und festgelegter Dauer der Ischämie nicht möglich ist. Insgesamt bleibt die Möglichkeit einer Beeinflußung der Ischämietoleranz des Myokards durch Propafenon mehr spekulativ, so daß ein entscheidender Einfluß von Propafenon auf die ischämische Reaktion des Myokards nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann. Statistisch gesehen bleibt der einzig sicher nachgewiesene Effekt von Propafenon in der vorliegenden Studie, bezogen auf die in diesem Rahmen erhobenen (Ischämie-)Parameter, seine Wirksamkeit in der Suppression ventrikulärer Extrasystolen. 114 7. Literaturverzeichnis 1. Abbas SA, Glazier JJ, Wu AH, Dupont C, Green SF, Perasall LA, Waters DD, Mc Kay RG (1996): "Factors associated with the release of cardiac troponin T following percutaneous transluminal coronary angioplasty" Clin Cardiol. 19 (10): 782-786. 2. Abdelmeguid AE, Ellis SG, Sapp SK, Witholw PL, Topol EJ (1996):"Defining the appropriate threshold of creatine kinase elevation after percutaneous coronary interventions" AM Heart J 131 (6): 1097-1105. 3. ADIS International Limited (Hrsg), Chester, UK (1993), "Propafenone - Eine Übersicht über seine therapeutischen Eigenschaften." 4. Akhtar M, Breithardt G, Camm AJ, Coumel P, Janse MJ, Lazzara R, Myerburg RJ, Schwartz PJ, Waldo AL, Wellens HJJ, Zipes DP (1990): "CAST and Beyond. Implications of the Cardiac Arrhyhtmia Suppression Trial." Circulation 81: 1123 -1127. 5. Akiyama T, Pawitan Y, Greenberg H, Chien-Suu K, Reynolds-Haertle RA and the CAST Investigators (1991): "Increased risk of death and cardiac arrest from encainide and flecainide in patients after non-q-wave acute myocardial infarction in the cardiac arrhythmia suppression trial". Am J Cardiol 68: 1551-1555. 6. Anderson JL, Plaatia EV, Hallstrom A, Henthorn RW, Buckingham TA, Carlson MD, Carson PE (1994): "Interaction of baseline characteristics with the hazard of encainide, flecainide and moricizine therapy in patients with myocardial infarction. A possible explanation for increased mortality in the Cardiac Arrhythmia Suppression Trial (CAST)". Circulation 90 (6): 2843-52. 7. Astrand I (1967), "The Minnesota Code for ECG Classification" Acta Med Scand Suppl. 481, 1-26. 8. Aupetit Jf, Timour Q, Labre JP, Loufoua-Moundanga J, Kioueh I, Lopez M, Faucon G. (1993): "Arrhythmogenicity of antiarrhythmic drugs and intraventricular conduction disorders: possible aggravation by myocardial ischemia-study in the porcine in situ heart". Cardiovasc Drugs Ther 7 (2): 217-223. 9. Bethge KP (1991), "Classification of arrhythmias", J Cardiovasc Pharmacol, Vol. 17 (Suppl 6): 1319. 10. Bigger TJ, Fleiss JL, Kleiger R, Miller JP, Rolnitzky LM (1984): "The relationships among ventricular arrhythmias, left ventricular dysfunction, and mortality in the 2 years after myocardial infarction" Circulation 69 (2): 250-258. 11. Borchard U, Berger F, Hafner D (1989) "Classification and action of antiarrhythmic drugs" Eur Heart J 10 (Suppl E): 31-40. 12. Breithard G, Borggrefe M, Wiebringhaus E, Seipel L (1984) "Effect of propafenone in the WolffParkinson-White Syndrome: Electrophysiologic findings and long-term follow-up" AM J Cardiol 54:29D-39D. 13. Brüggemann Th, Andresen D, Schröder R (1989), "ST-Strecken-Analyse im Langzeit-EKG: Amplituden- und Phasenantwort verschiedener Systeme im Vergleich zum Standard-EKG und deren Einfluß auf die orginalgetreue Wiedergabe von ST-Strecken-Senkungen", Z Kardiol 78: 1422. 115 14. Bryson HM, Palmer KJ, Langtry HD, Fitton A (1993) "Propafenone - a reppraisal of its pharmacology, pharmakokinetics and therapeutic use in cardiac arrhythmias" DRUGS 45 (1):85130. 15. Burns RJ, Gibbons RJ, Yi Q, Roberts RS, Miller TD, Schaer GL, Anderson JL, Yusuf S; Core Study Investigators (2002): " The relationships of left ventricular ejection fraction, end-systolic volume index and infarct size to six-month mortality after hospital discharge following myocardial infarction treated by thrombolysis" J AM Coll Cardiol. 39 (1): 30-36. 16. Buss J, Neuss H, Bilgin Y, Schlepper M. (1985): "Malignant ventricular tachyarrhythmias in association with propafenone treatment." Eur Heart J 6 (5): 424-428. 17. Buxton AE, Lee KL, Di Carlo L, Gold MR, Greer GS, Prystowsky EN, O`Toole MF, Tang A, Fisher JD, Coromilas J, Talajic M, Hafley G for The Multicenter Unsustained Tachycardia Trial Investigators (2000): "Electrophysiologic testing to identify patients with coronary artery disease who are at risk for sudden death" N Engl J Med 342: 1937-1945. 18. Buxton AE, Lee KL, Fisher JD, Josephson ME, Prystowsky EN, Hafley G for the Multicenter Unsustained Tachycardia Trial Investigators (1999): "A randomized study of the prevention of sudden death in patients with coronary artery disease." N Engl J Med 341: 1882-1890. 19. Buxton AE, Lee KL, Hafley GE, Wyse DG, Fisher JD, Lehmann MH, Pires LA, Gold MR, Packer DL, Josephson ME, Prystowsky EN, Talajic MR; MUSTT Investigators (2002): "Relation of ejection fraction and inducible ventricular tachycardia to mode of death in patients with coronary artery disease: an analysis of patients enrolled in the multicenter unsustained tachycardia trial." Circulation 106 (19): 2466-2472. 20. Cantor AA, Goldfarb B, Ilia R. (2000): "QRS prolongation: a sensitive marker of ischemia during percutaneous transluminal coronary angioplasty." Catheter Cardiovasc Interv. 50(2): 177-183. 21. Capucci A, Boriani G (1995): "Propafenone in the treatment of cardiac arrhythmias. A riskbenefit appraisal." Drug Saf. 12 (1): 55-72. 22. The Cardiac Arrhythmia Suppression Trial (CAST) Investigators "Preliminary report: effect of encainide and flecainide on mortality in a randomized trial of arrhythmia suppression after myocardial infarction". N Engl J Med 321 (6): 406-412. 23. Chaitman B, "Exercise Stress Testing" in "Heart disease - A textbook of cardiovascular medicine" Hrsg. Braunwald E, 4th edition (1992), Chap.6: 161-179. 24. Chouairi S, Carrie D, Puel J (1995): "Myocardial protection with calcium-channel blockers during ischaemia and reperfusion by PTCA". Eur Heart J. 16 Suppl H:3-8. 25. Cogolludo AL, Perez-Vizcaino F, Lopez-Lopez G, Ibarra M, Zaragoza-Arnaez F, Tamargo J. (2001): "Propafenone modulates potassium channel activities of vascular smooth muscle from rat portal veins." J Pharmaocol Exp Ther. 299 (2): 801-810. 26. Cohen M, Rentrop KP (1986): "Limitation of myocardial ischemia by collateral circulation during sudden controlled coronary artery occlusion in human subjects: a prospective study." Circulation 74 (3): 469-476. 27. Colatsky TJ, Follmer CH, Stermer CF (1990), " Channel specificity in antiarrhythmic drug action. Mechanism of potassium channel block and its role in suppressing and aggravating cardiac arrhythmias." Circulation 82: 2235-2242. 116 28. Conolly SJ, Kates RE, Lebsack CS, Harrison DC, Winkle RA (1983) "Clinical pharmacology of propafenone" Circulation 68: Nr. 3, 589-596. 29. Conolly S, Lebsack C, Winkle RA, Harrison DC, Kates RE, (1984) "Propafenone disposition kinetics in cardiac arrhythmia", Clin. Pharmacol. Ther., Vol 36, No. 2: 163-168. 30. Coumel P, Leclercq JF, Assayag P (1984) "European experience with the antiarrhythmic efficacy of propafenone for supraventricular and ventricular arrhyhtmias" AM J Cardiol 54: 60D-66D. 31. Cribier A, Korsatz L, Koning R, Rath P, Gamra H, Stix G, Merchant S, Chan C, Letac B (1992): "Improved myocardial ischemic response and enhanced collateral circulation with long repetitive coronary occlusion during angioplasty: a prospective study." 20 (3): 578-586. 32. Di Biasi P, Scrofani R, Paje A, Capiello E, Mangini A, Santoli C (1995): " Intravenous amiodarone vs propafenone for atrial fibrillation and flutter after cardiac operation" Eur J Cardiothorac Surg 9 (10): 587-591. 33. Doherty JU, Waxman HL, Kienzle MG, Cassidy DM, Marchlinski FE, Buxton AE, Josephson ME (1984) "Limited role of intravenous propafenone hydrochloride in the treatment of sustained ventricular tachycardia: Electrophysiologic effects and results of programmed ventricular stimulation" JACC, Vol 4, No.2: 378-381. 34. Dukes ID, Vaughan Williams EM (1984) "The multiple modes of action of Propafenone" Eur Heart J 5: 115-125. 35. Echt DS, Liebson PR, Mitchell BL, Peters RW, Obias-Manno P, Barker AH, Arensberg D, Baker A, Friedman L; Greene HL, Huther ML, Richardson DW and the CAST Investigators (1991): "Mortality and Morbidity in patients receiving encainide, Flecainide or placebo". N Engl J Med 324: 781-788. 36. Edwards RJ, Redwood SR, Lambiase PD, Tomset E, Rakhit RD, Marber MS (2002): "Antiarrhythmic and anti-ischaemic effects of angina in patients with and without coronary collaterals" Heart 2002 88 (6):604-610. 37. Eggeling T, Günther H, Osterspey A, Kochs M, Höpp HW, Hombach V (1987), "Analyse der STStrecke bei zwei Langzeit-EKG-Systemen während Ergometrie und über 24 Stunden", Z Kardiol 76 (Suppl I): 93 (Abstract P339). 38. Eggeling T, Osterhues HH, Kochs M "Grundlagen des Langzeit-EKG´s" in "Langzeit-EKG -Kompendium", (1992), Kapitel 1, S. 1-20, Georg Thieme Verlag Stuttgart. 39. Eggeling, Th, Osterspey A, Kochs M, Jansen W, Günther H, Höher M, Hombach V (1988), "Bewertung der ST-Streckenanalyse im Langzeit-EKG", DMW 113: 88-90. 40. Ellis SG, Chew D, Chan A, Whitlow PL, Schneider JP, Topol EJ (2002): "Death following creatine-MB elevation after coronary intervention: identification of an early risk period: importance of creatine kinase-MB level, completeness of revascularization, ventricular function and probable benefit of statin therapy." Circulation 106 (10):1205-1210. 41. Eltchaninoff H, Cribier A, Tron C, Derumeaux G, Koning R, Hecketsweiller B, Letac B (1997): "Adaptation to myocardial ischemia during coronary angioplasty demonstrated by clinical, eletrocardiographic, echocardiographic and metabolic parameters." Am Heart J 133 (4): 490-496. 117 42. de Feyter PJ, Majid PA, van Eenige MJ, Wardeh R, Wempe FN, Roos JP (1981): "Clinical significance of exercise-induced STsegment elevation. Correlative angiographic study in patients with ischaemic heart disease". Br Heart J.: 46 (1): 84-92. 43. Fischer M. (1980), "Propafenon - ein Antiarrhythmikum der neuen Generation", Med. Klin, 75, 39-41 (Nr.1). 44. Friedman, L.M., Furberg, C.D., DeMets, D. L., "Fundamentals of clinical trials, 2nd editaion (1985) Mosby Year Book: 156. 45. Geibel A, Meinertz T, Zehender M, Vitak J, Hohnloser S, Kunz-Fritze A, Just H (1989) "Antiarrhythmic efficacy and tolerance of oral propafenone in patients with frequent ventricular arrhythmias: Experiences of a multicentre study" Eur Heart J 10 (Suppl E): 81-87. 46. Greenberg H, Dwyer E Jr, Hochman J, Steinberg J, Echt D, Peters R (1995): "Interaction of ischaemia and encainide/flecainide treatment: a proposed mechanism for the increased mortality in CAST 1". Br Heart J 74: 631-635. 47. Haefeli EW, Vozeh S, Ha HR, Follath F, (1990) "Comparison of the pharmacodynamic effects of intravenous and oral propafenone" Clin Pharmacol Ther. Vol 48, No. 3:245-254. 48. Harrison DC (1985) "Antiarrhythmic drug classification: new science and practical applications" AM J Cardiol 56:185-187. 49. Harrison DC (1986) "Current classification of antiarrhythmic drugs as a guide to their rational clinical use" DRUGS 31:93-95. 50. Harron DWG, Brogden RN (1987) "Propafenone - a review of its pharmacodynamic and pharmacokinetic properties and therapeutic use in the treatment of arrhythmias" DRUGS 34: 617647. 51. Heger JJ, Hubbard J, Zipes DP, Miles WM, Prystowsky EN (1984) "Propafenone treatment for recurrent vertricular tachycardia: Comparison of continous electrocardiographic recording and electrophysiologic study in predicting drug efficacy", AM J Cardiol 54: 40D-44D. 52. Hernandez M, Reder RF, Marinchak RA, Rials SJ, Kowey PR (1991) "Propafenone for malignant ventricular arrhythmia: A analysis of the literature" AM Heart J, Vol 121, No.4 Part 1: 1178-1184. 53. Hoberg E, Schwarz F, Voggenreiter U, Kuebler W, Kunze B (1987) "Holter Monitoring before, during and after percutaneous transluminal coronary angioplasty for evaluation of HighResolution Trend Recordings of leads CM5 and CC5 for ST-Segment Analysis", AM J Cardiol 60:796-800. 54. Hoberg E, Voggenreiter U, Schwarz F (1987) "Erhöhte Sensitivität der ST-Streckenanalyse im Langzeit-EKG durch Aufzeichnung von Ableitung CC5 in Ergänzung zu CM5", Z Kardiol 76 (Suppl.I): 106 (Abstract 382). 55. Hodges M, Salerno D, Granrud G (1984) "Double-blind placebo-controlled evaluation of Propafenone in supressing ventricular ectopic activity", AM J Cardiol 54:45D-50D. 56. Hollmann M, Brodie E, Hotz D, Kavmeier S, Kehrhahn OH (1983), " Investigations on the pharmocokinetics of propafenone in man." Arzneimittel-Forschung 33: 763-770. 118 57. Hondeghem LM, Synders DF (1990) "Class III antiarrhythmic agents have al lot of potential but a long way to go." Circulation 81: 686-690. 58. Jaillon P, Drici M (1989) "Recent antiarrhythmic drugs" AM J Cardiol 64: 65J-69J. 59. Kafka W, Petri H, Hansen W, Rudolph W (1982) "St-Streckenänderungen im Langzeit-EKG bei Patienten mit und ohne koronare Herzkrankheit", Z Kardiol 71, Heft 9: 602 (Abstract P47). 60. Kang X, Berman DS, Lewin HC, Miranda R, Agafitei R, Cohen I, Friedman JD, Germano G (2000): "Comparative localization of myocardial ischemia by exercise electrocardiography and myocardial perfusion SPECT". J Nuc. Cardiol 7 (2):140-145. 61. Kates RE, Yee YG, Winkle RA (1985) "Metabolite cumulation during chronic propafenone dosing in arrhythmia" Clin Pharmacol Ther. Vol 37: No. 6, 610-614. 62. Kirchhof PF, Fabritz CL, Franz MR (1998): "Postrepolarization refractoriness versus conduction slowing caused by Class I Antiarrhythmic drugs – antiarrhythmic and proarrhythmic effects." Circulation 97: 2567-2574. 63. Klein LW, Kramer BL, Howard E, Lesch M (1991): "Incidence and clinical significance of transient creatine kinase elevations and the diagnosis of non-Q wave myocardial infarction accociated with coronary angioplasty" J AM Coll Cardio. 17 (3): 621-626. 64. Klepzig H Jr, Kober G, Satter P, Kaltenbach M (1991): "Analysis of 100 emergency aortocoronary bypass operations after percutaneous transluminal coronary angioplasty": which patients are at risk for large infarctions?". Eur Heart J 12 (8): 946-951. 65. "Klinische Arzneimittelprüfungen in der EG - Grundsätze für Standards der Guten klinischen Praxis (GCP) bei der Durchführung von Studien mit Arzneimitteln am Menschen in der EG. EGGCP-Note for Guidance" Sonderdruck (eds) Aulendorf: Editio Cantor Verlag, 1991 (aus Die Pharmazeutische Industrie, Pharm. Ind. 52, Nr.12, 1474-1504 (1990) und Arzneimittelforschung/Drug Research 39 (II), Nr.10, 1294-1300 (1989)). 66. Kong TQ, Davidson CJ, Meyers SN, Tauke JT, Parker MA, Bonow RO (1997): "Prognostic implications of creatine kinase elevation following elective coronary artery interventions". 277 (6): 461-466. 67. Kracoff OH, Adelmann AG, Marquis JF, Caspi A, Aldridge HE, Schwartz L. (1990): "Twelvelead elektrocardiogram recording during percutaneous transluminal coronary angioplasty. Analysis of reciprocal changes", J Elektrocardiol. 23 (3): 191-198. 68. Kroemer, HK (1989): "Klinische Pharmakologie von Propafenon, Flecainid und Encainid". Arzneimitteltherapie Heft 4: 104-110. 69. Kuck KH (1992): "Aussagewert von experimentellen und klinischen Methoden zur Wirksamkeit und zum Nebenwirkungsprofil von Antiarryhtmika." Z. Kardiol. 81 Suppl 4: 151-155. 70. Kuck KH, Cappato R, Siebels J, Ruppel R (2000): Randomized comparison of antiarrhythmic drug therapy with implantable defibrillators in patients resuscitated from cardiac arrest: the cardiac arrest study Hamburg (CASH)." Circulation 102 (7): 748-754. 71. Kuck KH, Siebels J, Schneider MA (1995). "Therapeutic consequences of newer studies addressing the problem of myocardial ischemia and ventricular arrhythmias" Herz 20 (3): 213218. 119 72. Kurz RW, Ren XL, Franz MR (1994): "Dispersion and delay of electrical restitution in the global ischaemic heart." Eur Heart J 15 (4):547-545. 73. Kyriakidis MK, Petropoulakis PN, Tentolouris CA, Marakas SA, Antonopoulos AG, Kourouclis CV, Toutouzas PK (1994): "Relation between changes in blood flow of the contralateral coronary artery and the angiographic extent and funktion of recruitable collateral vessels arising from this artery during ballon coronary occlusion". J Am Coll Cardiol. 23 (4): 869-878. 74. Ledain L, Sourdille N, Colle JP, Ohayon J, Besse P "Behandlung von schweren ventrikulären Arrhythmien mit Propafenon" in "Kardiale Rhythmusstörungen" (1983) Schlepper M, Olsson B (Hrsg), S. 245-250 , Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. 75. Lown B, Wolf M (1971), "Approaches to sudden death from coronary heart disease", Circulation Vol 44: 130-142. 76. Ludmer Pl, McGowan NE, Antman EM, Friedman PL (1987) "Efficacy of propafenone in Wolff -Parkinson-White-Syndrome: Electrophysiologic findings and long-term follow-up" JACC Vol 9, No.6:1357-63. 77. Lüderitz B (1984) "Therapie der Herzrhythmusstörungen -Leitfaden für Klinik und Praxis" Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. 78. Malfatto G, Pessano P, Zaza A., Schwartz PJ (1993): "Experimental evidence for beta adrenergic blocking properties of propafenone and for their potential clinical relevance." Eur Heart J 14 (9): 1253-1257. 79. Michelson EL, Dreifus LS (1988) "Newer antiarrhythmic drugs" Med Clin Vol 72, No. 2: 275319. 80. Michelson EL, Morganroth J (1980): "Spontaneous variability of complex ventricular arrhythmias detected by longterm electrocardiographic recording", Circulation 61: 690-695. 81. Miwa F, Fujita M, Kameyama T, Nakagawa K, Hirai T, Inoue H. (1999): "Absence of myocardial ischemia during sudden controlled occlusion of coronary arteries in patients with well-developed collateral vessels" Coron Arter Dis. 10(7): 459-463. 82. Morady F, Di Carlo LA Jr, Krol RB, Annesley TM, O`Neill WW, de Buitleir M, Baerman JM, Kou WH (1987): "Role of myocardial ischemia during programmed stimulation in survivors of cardiac arrest with coronary artery disease." J AM Coll Cardiol. 9 (5): 1004-1012. 83. Morganroth J (1987): "Risk factors for the development of proarrhythmic events". AM J Cardiol 59: 32E-37E. 84. Morganroth J, Michelson EL, Horowitz LN, Josephson ME, Pearlman AS, Dunkman WB (1978): "Limitations of routine long-term electrocardiographic monitoring to assess ventricular ectopic frequency", Circulation58: No 3, 408-414. 85. Moss AJ, Zareba W, Hall WJ, Klein H, Wilber DJ, Cannom DS, Daubert JP, Higgins SL, Brown MW, Andrews ML, for the Multicenter Automatic Defibrillator Implantation Trial II Investigators (2002): "Prophylactic Implantation of a defibrillator in patients with myocardial infarction and reduced ejection fraction". N Engl H Med: 346: 877-883. 86. The Multicenter Postinfarction Research Group (1983): "Risk stratification and survival after myocardial infarction." N Engl J Med 309: 331-336. 120 87. Naccarella F, Bracchetti D , Palmieri M, Marchesini B, Ambrosioni E (1984) "Propafenone for refractory ventricular arrhythmias: correlation with drug plasmal levels during long-term treatment", AM J Cardiol 54: 1008-1014. 88. Naccarelli GV, Wolbrette DL, DellÒrfano JT, Patel HM, Luck JC (2000): "Amiodarone: what have we learned from clinical trials?" Clin Cardiol 23 (2): 73-82. 89. Nattel S, Pedersen DH, Zipes DP (1981): "Alterations in regional myocardial distribution and arrhythmogenic effects of aprindine produced by coronary artery occlusion in the dog." Cardiovasc Res. 15 (2): 80-85. 90. Neuss H., Schlepper M. "Klinische Pharmakologie von Propafenon" in "Kardiale Rhythmusstörungen", M. Schlepper, B. Olsson, (Hrsg.), Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York (1983), S.121-132. 91. Norell MS, Lyons JP, Gardener JE, Layton CA, Balcon R. (1989): "Protective effect of collateral vessels during coronary angioplasty". Br Heart J 62 (4): 241-245. 92. O`Rourke RA (1992): "Role of myocardial revascularization in sudden cardiac death." Circulation 85 (1 Suppl): I 112-117. 93. Osterhues HH, Osterspey A, Eggeling T, Kochs M, Hombach V (1990), "3-Kanal-Analyse im Langzeit-EKG (LZ-EKG) zur verbesserten Erfassung myokardialer Ischämien", Z Kardiol 79:68 (Abstract 226). 94. Osterhues HH, Osterspey A, Eggeling T, Kochs M, Hombach V (1990), "Vergleich der Sensitivität des Ischämienachweises im Belastungs-EKG versus Langzeit-EKG", Z Kardiol Band 79 (Suppl.I):68 (Abstract 227). 95. Podrid PJ, (1989) "Aggravation of arrhythmia: A complication of antiarrhythmic drug therapy" Eur Heart J 10 (Suppl E): 66-72. 96. Podrid PJ, Cytryn R, Lown B (1984) "Propafenone: Noninvasive evaluation of efficacy" AM J Cardiol 54: 53D-59D. 97. Podrid PJ, Lampert S, Graboys TB, Blatt CM, Lown B (1987) "Aggravation of arrhythmia by antiarrhythmic drugs - Incidence and predictors" AM J Cardiol 59: 38E-44E. 98. Podrid PJ, Lown B (1984) "Propafenone: A new agent for ventricular arrhythmia" JACC Vol 4, No. 1: 117-25. 99. Pratt CM, Slymen DJ, Wierman AM (1985):"Analysis of the spontaneous variability of ventricular arrhythmias: consecutive ambulatory electrocardiographic recordings of ventricular tachycardia", AM J Cardiol 55: 689-695. 100. Pritchett ELC, McCarthy EA, Wilkinson WE (1991) "Propafenone treatment of symptomatic paroxysmal supraventricular arrhythmias", Annals of Internal Medicine, Vol 114, No. 7: 539544. 101. Prystowsky EN, Heger JJ, Chilson DA, Miles WM, Hubbard J, Zipes DP (1984) "Antiarrhythmic and electrophysiologic effects of oral propafenone" AM J Cardiol 54:26D-28D. 121 102. Quyyumi AA, Crake T, Rubens MB, Levy RD, Rickards AF, Fox KM. (1986): "Importance of "reciprocal" electrocardiographic changes during occlusion of left anterior descending coronary artery. Studies during percutaneous transluminal coronary angioplasty.", Lancet 15;1 (8477):347350. 103. Ravid S, Podrid PJ, Lampert S, Lown B (1989) "Congestive Heart failure induced by six of the newer antiarrhyhtmic drugs" JACC Vol 14, No.5:1326-30. 104. Ravid S, Podrid PJ, Novrid B (1987), "Savety of long-term propafenone therapy for cardiac arrhythmia – experience with 774 patients", Journal of Electrophysiology 1:580-590. 105. Ricciardi MJ, Davidson CJ, Gubernikoff G, Beohar N, Eckman LJ, Parker MA, Bonow RO (2003): "Troponin I elevation and cardiac events after percutaneous coronary intervention". AM Heart J 145 (3): 522-528. 106. Roden DM (1996): "Ionic mechanisms for prolongation of refractoriness and their proarrhythmic and antiarrhythmic correlates". AM J Cardiol 78 (suppl 4A): 12-16. 107. Sakai K, Yamagata T, Teragawa H, Matsuura H, Chayama K (2002): "Preconditioning effect during coronary angioplasty in patients with stable angina pectoris", Intern Med. 41 (7): 509-515. 108. Salerno DM, Gillingham KJ, Berry DA, Hodges M (1990) "A comparison of antiarrhythmic drugs for the suppression of ventricular ectopic depolarizations: A meta-analysis" AM Heart J Vol 120, No.2:340-353. 109. Salerno DM, Granrud G, Sharkey P, Asinger R, Hodges M (1984) "A controlled trial of Propafenone for treatment of frequent and repetitive ventricular premature complexes" AM J Cardiol 53:77-83. 110. Sand NP, Rehling M, Bagger JP, Thuesen L, Flo C, Nielsen TT (2000): "Functional significance of recruitable collaterals during temporary coronary occlusion evaluated by 99m TC-sestamibi single-photon emission computerized tomography". J Am Coll Cardiol. 35 (3): 624-632. 111. Schlepper M (1987) "Propafenone, a review of its profile" Eur. Heart J 8 (Suppl 8): 27-32. 112. Schofer J, Lampe F, Mathey DG, Muller-Hansen S, Voigt KD (1992): "Increase in creatine kinase and its MM isoforms after successful and uncomplicated coronary angioplasty" Z Kardiol 81 (6):326-330. 113. Scholz H. "Zur Pharmakologie von Propafenon" in "Kardiale Rhythmusstörungen", M. Schlepper, B. Olsson, (Hrsg), Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York (1983), S. 111-120. 114. Schwartz PJ, Vanoli E, Zaza A, Zuanetti G (1985): "The effect of antiarrhythmic drugs on lifethreatening arrhythmias induced by the interaction between acute myocardial ischemia and sympathetic hyperactivity." Am Heart J 109 (5 Pt 1): 937-948. 115. Seipel L, Breithard G (1980) "Propafenone - a new antiarrhyhtmic drug" Eur Heart J 1:309-313. 116. Shen EN, Sung RJ, Morady F, Schwartz AB, Scheinman MM, DiCarlo L, Shapiro W (1984) "Electrophysiologic and hemodynamic effects of intrvenous Propafenone in patients with recurrent ventricular tachycardia", JACC Vol 3, No. 5: 1291-7. 122 117. Sheps D, Ernst JC, Briese FR, Lopez LV, Conde CA, Castellanos A, Myerburg RJ (1977): "Decreased frequency of exercise-induced ventricular ectopic activity in the second of two consecutive treadmill tests", Circulation 55:892. 118. Siddoway LA, Roden DM, Woosley RL (1984) "Clinical pharmacology of propafenone: Pharmacokinetics, metabolism and concentration-response relations" AM J Cardiol 54:9D-12D. 119. Siddoway LA, Thompson KA, McAllister CB, Wang T, Wilkinson GR, Roden DM, Woosley RL (1987) "Polymorphism of Propafenone metabolism and disposition kinetics in man: clinical and pharmakokinetic consequences." Circulation 75: No. 4, 785-791. 120. Somberg JC, Tepper D, Landau S (1988) "Propafenone: A new antiarrhythmic agent" AM Heart J 115: 1274-1279. 121. de Soyza N, Terry L, Murphy ML, Thompson CH, Doherty JE, Sakhaii M, Dinh H (1984) "Effect of Propafenone in patients with stable ventricular arryhtmias" AM Heart J 108:285-289. 122. Starmer CF, Lastra AA, Nesterenko VV, Grant AO (1991): "Proarrhythmic response to sodium channel blockade. Theoretical model and numerical experiments." Circulation 84 (3):1364-1377. 123. Tabbalat RA, Haft JI (1993):"Are reciprocal changes a consequence of "ischemia at a distance" or merely a benign elektric phenomen? A PTCA study.", AM Heart J 126 (1):95-103. 124. Tamargo J (1993): "Propafenone slows conduction and produces a nonuniform recovery of excitability between Purkinje and ventricular muscle fibers." J Cardiovasc Pharmacol 22(2):203207. 125. Teo KK, Yusuf S, Furberg CD (1993): " Effects of prophylactic antiarrhythmic drug therapy in acute myocardial infarction. An overview of results from randomized controlled trials." JAMA 270 (13): 1589-1595. 126. Thaulow E, Guth BD, Ross J Jr (1988): "Role of calcium channel blockers in experimental exercise-induced ischemia" Cardiovascular Drugs Ther. 1988 1(5):503-512. 127. Tomai F, Crea F, Chiariello L, Pier A, Gioffre PA (1999): "Ischemic preconditioning in humans – models, mediators and clinical relevance" Circulation 100:559-563. 128. Tomai F, Crea F, Gaspardone A, Versaci F, De Paulis R, Penta de Peppo A, Bassano C, Chiarielle L, Gioffre PA (1994): "Determinants of myocardial ischemia during percutaneous transluminal coronary angioplasty in patients with significant narrowing of a single coronary artery and stable or unstable angina pectoris". Am J Cardiol. 74 (11): 1089-1094. 129. Treis-Müller I, Osterspey A, Loskamp A, Eggeling T, Günther H, Höpp W, Hombach V (1988), "ST-Segment-Veränderungen im Langzeit-EKG bei Herzgesunden", Z Kardiol 77:160-164. 130. Vahanian A, Lung B. (1996): "Role of calcium channel blockers in reducing acute ischaemia and preventing restenosis in PTCA". Drugs 52 Suppl 4: 9-16. 131. Vaughan Williams EM (1975) "Classification of antidysrhythmic drugs" Pharmacol Therap. B Vol.1, No. 1: 115-138. 132. Vaughan Williams EM (1984) "A classification of antiarrhythmic actions reassessed after a decade of new drugs" J Clin Pharmacol 24: 129-147. 123 133. Vaughan Williams EM (1991) "Significance of classifying antiarrhythmic actions since the Cardiac Arrhythmia Supression Trial" J Clin Pharmacol, 31: 123-135. 134. Vaughan Williams EM (1970), "Classification of antiarrhythmic drugs." Sandoe et al (Eds) Cardiac arrhythmias, pp. 449-473, Ad Astra, Sodertalje, Sweden. 135. Vozeh S, Haefeli W, Vlcek J, Ha HR, Follath F (1990) " Nonlinear kinetics of propafenone metabolites in healthy man" Eur J Clin Pharmacol 38: 509-513. 136. Wagner NB, Sevilla DC, Krucoff MW, Lee KL, Pieper KS, Kent KK, Bottner RK, Selvester RH, Wagner GS (1988): "Transient alterations of the QRS Complex and ST Segment during percutaneous transluminal balloon angioplasty of the left anterior descending coronary artery" AM J Cardiol 62: 1038-1042. 137. Wang N, Gundry SR, Van Ardell G, Razzouk AJ, Hill AC, Sjolander M, Cavazos KA, Brewer JM, Vyhmeister EE, Bailey LL (1995): "Percutaneous transluminal coronary angioplasty failures in patients with multivessel disease. Is there an increased risk?". J Thorac Cardiovasc Surg. 110 (1):214-223. 138. Weintraub WS, King SB 3re , Douglas Js Jr, Kosinski AS (1995): "Percutaneous transluminal coronary angioplasty as a first revasularization procedure in single-, double- and triple-vessel coronary artery disease". J Am Coll Cardiol. 26 (1):142-51. 139. Weirich J, Antoni H (1990), "Differential analysis of the frequency-dependent effects of class 1 antiarrhythmic drugs according to periodical ligand binding: implications for antiarrhythmic and proarrhythmic effect", Journal of Cardiovascular Pharmacology 15: 998-1009. 140. Weirich J, Wenzel W (2000), "Aktuelle Einteilung antiarrhythmisch wirksamer Substanzen", Z Kardiol 89: Suppl 3: III/62-III/62. 141. Wyse DG, Talajic M, Hafley GE, Buxton AE, Mitchell LB, Kus TK, Packer DL, Kou WH, Lemery R, Santucci P, Grimes D, Hickey K, Stevens C, Singh SN (2001): "Antiarrhythmic drug therapy int the Multicenter UnSustained Tachycardia Trial (MUSTT): drug testing and as-treated analysis." J AM Coll Cardiol. 38 (2): 352-354. 142. Zehender M, Faber T, Brunner M, Grom A (2000): "Acute myocardial ischemia and ventricular arryhthmias in the pathogenesis of sudden cardiac death in coronary disease", Z Kardiol 89 Suppl 3: 13-23. 143. Zehender M, Utzolino S, Furtwängler A, Kasper W, Meinertz T, Just H (1991): "Time course and interrelation of Reperfusion-induced ST changes and ventrikular arrhthymias in acute myocardial infarction", Am J Cardiol: 68:1138-1142. 144. Zeiler RH, William BG, Nabil E-S (1984), "Elektrophysiologic effects of Propafenone ohn Canine Ischemic cardiac cells", AM J Cardiol: 54: 424-429. 145. Zipes DP "Management of cardiac arrhythmias: pharmacological, electricala and surgical techniques" Vol. 2, Chap 23, S. 628-661 in "Heart disease - a textbook of cardiovascular medicine" Braunwald E (Hrsg) (1992). 146. Zoble RG, Kirsten EB, Brewington J and the Propafenone Research Group (1989) "Pharmakokinetic and pharmakodynamic evaluation of propafenone in patients with ventricular arrhythmia" Clin. Pharmacol Ther. Vol 45, No. 5: 535-541. 124 Mein Dank gilt Herrn Professor Dr. Zehender für seine Unterstützung und sein Verständnis bis zur Vollendung der Arbeit. Herrn R. Lippold, Diplom-Physiker am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universität Mainz, danke ich für die fachliche Kompetenz, die vorzügliche Beratung und seine Geduld, die wesentlich zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön richtet sich an meine Eltern, die mich in meinen Entscheidungen immer rückhaltlos unterstützen, und an meinen Ehemann Torsten, für seine unermüdliche Motivation, Geduld und seinen festen Glauben in das Gelingen dieser Arbeit.