Doktorarbeit CB final - mediaTUM

Werbung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
Chirurgische Klinik und Poliklinik
der Technischen Universität München
Klinikum rechts der Isar
(Kommissarischer Leiter: Univ.-Prof. Dr. J. H. Kleeff)
Gewebeprotektion in der akuten Pankreatitis durch
Signalwege des angeborenen Immunsystems
Charlotte Sophie Bruse
Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Medizin der Technischen Universität
München zur Erlangung des akademischen Grades eines
Doktors der Medizin
genehmigten Dissertation.
Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. E. J. Rummeny
Prüfer der Dissertation:
1. Univ.-Prof. Dr. J. H. Kleeff
2. Priv.-Doz. Dr. Chr. Michalski
Die Dissertation wurde am 29.08.2013 bei der Technischen Universität
München eingereicht und durch die Fakultät für Medizin am 07.05.2014
angenommen.
1
Meinen Eltern.
2
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................ 3
Verzeichnis der Abkürzungen ...................................................................................... 5
Tabellenverzeichnis ..................................................................................................... 7
Abbildungsverzeichnis ................................................................................................. 8
1 Einleitung ................................................................................................................ 9
1.1 Akute Pankreatitis ............................................................................................ 9
1.1.1 Ätiologie.................................................................................................. 9
1.1.2 Klinik und Diagnostik Therapie ............................................................. 10
1.1.3 Therapie ............................................................................................... 11
1.1.4 Pathophysiologie .................................................................................. 12
1.1.5 Experimentelle Induktion der Pankreatitis durch Caerulein.................. 13
1.2 Toll-like Rezeptoren ....................................................................................... 14
1.2.1 Überblick .............................................................................................. 14
1.2.2 TLR und ihre Liganden ......................................................................... 15
1.2.3 TLR und ihre Signaltransduktion .......................................................... 17
1.2.4 TLR und Gewebshomöostase .............................................................. 20
1.3 Typ I Interferone ............................................................................................. 21
1.3.1 Klassifikation und Vorkommen ............................................................. 21
1.3.2 Signaltransduktion von Typ I IFN ......................................................... 21
1.3.3 Funktionen von IFNα und IFNβ ............................................................ 23
1.3.4 TLR und Typ I IFN ................................................................................ 24
2 Problemstellung .................................................................................................... 25
3 Material und Methodik .......................................................................................... 26
3.1 Versuchstiere ................................................................................................. 26
3.2 Materialien ...................................................................................................... 27
3.2.1 Geräte .................................................................................................. 27
3.2.2 Verbrauchsmaterialien ......................................................................... 28
3.2.3 Reagenzien .......................................................................................... 28
3.3 Methodik ......................................................................................................... 31
3.3.1 Induktion der akuten Pankreatitis durch Caerulein............................... 31
3.3.2 Blutserum-Analysen ............................................................................. 32
3
3.3.2.1 α-Amylase .................................................................................... 32
3.3.2.2 Lipase ........................................................................................... 33
3.3.2.3 LDH .............................................................................................. 33
3.3.2.4 Calcium ........................................................................................ 34
3.3.3 Histologische Analysen .......................................................................... 35
3.3.3.1 Gewebeschnitte Paraffin .............................................................. 35
3.3.3.2 Gefriergewebeschnitte ................................................................. 35
3.3.3.3 Auswertung der histologischen Schnitte ...................................... 36
3.3.4 Quantitative RT-Polymerasenkettenreaktion........................................ 38
3.3.4.1 Funktionsprinzipien PCR .............................................................. 38
3.3.4.2 Funktionsprinzipien quantitative PCR .......................................... 39
3.3.4.3 Isolation von mRNA ..................................................................... 40
3.3.4.4 Qualitätssicherung der RNA ......................................................... 41
3.3.4.5 Synthese der cDNA (Reverse Transkription) ............................... 42
3.3.4.6 Etablierung von Referenzgenen ................................................... 42
3.3.4.7 „Universal Probes“ qRT-PCR ....................................................... 43
3.3.5 Statistische Auswertung ....................................................................... 45
4 Ergebnisse............................................................................................................ 46
4.1. Blutserum-Analysen ...................................................................................... 46
4.2. Histologische Analysen ................................................................................. 49
4.3. Quantitative RT-Polymerasekettenreaktion................................................... 51
5 Diskussion ............................................................................................................ 62
6 Zusammenfassung ............................................................................................... 67
7 Literaturverzeichnis .............................................................................................. 69
8 Tabellarischer Anhang.......................................................................................... 77
9 Danksagung ......................................................................................................... 83
4
Verzeichnisse
Verzeichnis der Abkürzungen
Abb.
Abbildung
AMV
Aviäres Myeloblastose-Virus
AP
Akute Pankreatitis
ARDS
Acute respiratory distress syndrome, akutes
Lungenversagen
BCL
B-cell lymphoma (Apoptose regulierendes Protein)
BCP
1-Brom-3-Chlorpropan
CCL
CC-Motiv Ligand (Chemokine)
CD
Cluster of differentiation, Gruppe immunphänotypischer
Oberflächenmerkmale auf Zellen
cDNA
complementary DNA, KomplementärDesoxyribonukleinsäure
CRP
C-reaktives Protein
CXCL
C-X-C-Motiv Ligand (Chemokine)
DAMPs
Damage-associated molecular patterns
DNA
Deoxyribonucleic acid, Desoxyribonukleinsäure
DNase
Desoxyribonuklease
E. coli
Escherichia coli
g
Erdschwerebeschleunigung (= 9,80665 m/s2)
GAS
IFNγ-activated site
Gr1
Granulozyten Antigen 1
HE
Hämatoxylin-Eosin
HPRT1
Hypoxanthin Phosphoribosyltransferase 1
IFN
Interferon
IFNaR
Interferon-alpha-beta-Rezeptor
IL
Interleukin
IP
Interferon gamma-induced protein, Interferon gamma
induziertes Protein
IRF
Interferon regulatory factor
ISG
IFN-stimulierte Gene
ITGAM
Integrin alpha M (CD11b)
JAK
Janus-Kinase
LDH
Lactatdehydrogenase
LPS
Lipopolysaccharid
5
Verzeichnisse
Ly-6G
Lymphocyte antigen 6 complex, locus G, Lymphozyten
Antigen 6 complex, Locus G
LysM
Lysozym M
MAC1
Makrophagen Antigen 1 (CD11b)
min
Minute
MLV
Murines Leukämie-Virus
mRNA
messenger RNA, Boten-Ribonukleinsäure
MyD88
Myeloid differentiation primary response gene 88
NFκB
Nuclear factor kappa-light-chain-enhancer of activated Bcells
NO
Stickstoffmonoxid
PAF
Plättchenaktivierender Faktor
PAMPs
Pathogen-associated molecular patterns
PCR
Polymerase chain reaction, Polymerasekettenreaktion
PPIB
Peptidylprolyl isomerase B, Cyclophilin B
qRT-PCR
Quantitative real-time PCR, quantitative EchtzeitPolymerasekettenreaktion
RNA
Ribonucleic acid, Ribonukleinsäure
RPL13A
Ribsomales Protein L13A
rpm
rounds per minute, Umdrehungen pro Minute
RT
Raumtemperatur
s
Sekunde
SIRS
Systemic inflammatory response syndrome, generalisierte
inflammatorische Reaktion unterschiedlicher Genese
STAT
Signal Transducers and Activators of Transcription
TCR
T-Zell-Rezeptor
TLR
Toll-like Rezeptor
TNFα
Tumornekrosefaktor alpha
TRIF
Toll-like receptor adaptor molecule 1 inducing interferon beta
UP
Universal Probe® (Roche)
6
Verzeichnisse
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1.....................................................................................................................26
Tabelle 2.....................................................................................................................27
Tabelle 3.....................................................................................................................28
Tabelle 4.....................................................................................................................28
Tabelle 5.....................................................................................................................29
Tabelle 6.....................................................................................................................29
Tabelle 7.....................................................................................................................31
Tabelle 8.....................................................................................................................44
Tabelle 9.....................................................................................................................51
Tabelle 10...................................................................................................................77
Tabelle 11...................................................................................................................78
Tabelle 12...................................................................................................................78
Tabelle 13...................................................................................................................79
Tabelle 14...................................................................................................................80
Tabelle 15...................................................................................................................81
Tabelle 16...................................................................................................................81
Tabelle 17...................................................................................................................82
7
Verzeichnisse
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 .........................................................................................................................17
Abb. 2 .........................................................................................................................19
Abb. 3 .........................................................................................................................23
Abb. 4 .........................................................................................................................48
Abb. 5 .........................................................................................................................50
Abb. 6 .........................................................................................................................51
Abb. 7 .........................................................................................................................53
Abb. 8 .........................................................................................................................58
Abb. 9 .........................................................................................................................60
8
Einleitung
1
Einleitung
1.1 Akute Pankreatitis
Die akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse stellt noch heute eine Erkrankung mit
hoher Morbidität, Mortalität und Hospitalisierung dar (Yadav und Lowenfels, 2013).
Die Inzidenz der akuten Pankreatitis variiert zwischen 5-80 pro 100.000 Einwohner
pro Jahr (Mayerle et al., 2005), wobei die Inzidenz in den letzten Jahrzehnten
tendenziell steigend ist (Yadav und Lowenfels, 2006), (Frey et al., 2006), (Lindkvist et
al., 2004). Man unterscheidet die milde interstitiell-ödematöse Verlaufsform, welche
80-85% der Patienten betrifft, und die mit einem meist selbstlimitierenden und
komplikationslosen Verlauf und einer Mortalitätsrate unter 1% einher geht, von der
schweren hämorrhagisch-nekrotisierenden Form, die ca. 15-20% der Patienten
erleiden. Diese schwere Verlaufsform ist gekennzeichnet durch die Ausbildung
lokaler
Komplikationen,
wie
Pseudozysten,
Abszesse,
Nekrosen,
welche
systemische Reaktionen wie SIRS (systemic inflammatory response syndrome),
Sepsis und Multiorganversagen zur Folge haben können (Hochman et al., 2006), und
mit einer Mortalität von bis zu 30-40% assoziiert ist (Dambrauskas et al., 2010).
1.1.1 Ätiologie
Multiple Ursachen können zur Entstehung einer akuten Pankreatitis führen. Am
häufigsten in Westeuropa (ca. 55%) ist die Choledocholithiasis, bei der es zu einer
Verlegung der Vaterschen Papille (gemeinsame Mündung des Ductus Choledochus
und des Ductus Pancreaticus in den Zwölffingerdarm) und somit zum Reflux von
Gallen- und Pankreassaft in den Pankreasgang hinein führen (Wang et al., 2009).
Durch den erhöhten intraduktalen Druck und der Permeabililtätssteigerung für
Phospholipasen, die Phosphatide in zytotoxische Lysophosphatide umwandeln,
kommt es zur vorzeitigen unkontrollierten Aktivierung von Pankreasenzymen. Dies
fördert den Selbstverdau der Bauchspeicheldrüse und die Entstehung der
Entzündungsreaktion (Diehl et al., 1997). Diese Form der akuten Pankreatitis wird
auch biliäre Pankreatitis genannt.
An zweiter Stelle steht der Alkoholabusus (35%), wobei die Korrelation zwischen der
Alkoholmenge und dem Auftreten der akuten Pankreatitis nur unzureichend geklärt
ist (Gorelick, 2003), (Clemens und Mahan, 2010). Es wird angenommen, dass das
9
Einleitung
Risiko eine akute Pankreatitis zu erleiden bei einmaligem Konsum erheblicher
Mengen an hartem Alkohol (Liköre oder Schnäpse) größer ist, als beim Konsum von
Wein und Bier (Yadav, 2011), (Sand et al., 2007). Auch Alkohol führt zu einer
Permeabilitätssteigerung des Pankreasgangsystems. Des Weiteren kann Alkohol die
Sekretion und die Zusammensetzung des Pankreassafts verändern und eine
Gangsklerosierung begünstigen. Seltenere Gründe, die das Entstehen einer akuten
Pankreatitis fördern, sind Hypertriglyceridämie, abdominelle Adipositas, sowie
Medikamente wie Azathioprin, Thiazide, Tetracycline oder Valproinsäure. Auch nach
abdominellen
Traumen,
Abdominaloperationen
oder
nach
einer
ERCP
(endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie) treten akute Pankreatitiden
auf (Whitcomb, 2006). Des Weiteren gibt es hereditäre Formen der akuten
Pankreatitis mit autosomal-dominantem Erbgang, bei denen Mutationen im
kationischen Trypsinogen (PRSS1-Gen) oder Mutationen des Serinprotease-Inhibitor
Kazal Typ 1 (SPINK1-Gen) zu beobachten sind. Auch angeborene anatomische
Anomalien wie das Pancreas divisum können eine akute Pankreatitis begünstigen.
Ferner können auch Infektionen mit Mumps oder Virushepatitiden zu Entstehung
einer akuten Pankreatitis führen. Virale Infektionen mit Epstein-Barr Viren, Coxsackie
B-Viren, Echo-Viren oder Varizella-Zoster-Viren sind die häufigste Ursache für die
akute Pankreatitis bei Kindern (Tonsi et al., 2009). In ca. 20% der Fälle bleibt die
Genese unklar (idiopathische akute Pankreatitis).
1.1.2 Klinik und Diagnostik Therapie
Leitsymptom einer akuten Pankreatitis ist ein plötzlich einsetzender, heftiger
epigastrischer Schmerz, der von den Patienten als dumpf und bohrend beschrieben
wird, und meist mehrere Tage anhaltend ist. Dieser Schmerz kann gürtelförmig in
den Rücken, in die Schulter aber auch in die Brust ausstrahlen. Nicht selten kommt
es daneben zu Übelkeit, Erbrechen Meteorismus, Symptomen eines (Sub)ileus und
Fieber. Bei schweren Verlaufsformen kann sich ein SIRS entwickeln, das mit
Verbrauchskoagulopathie,
akuter
kardiovaskulärer
Insuffizienz,
akuter
respiratorischer Insuffizienz (ARDS = acute respiratory distress syndrome) und
akuter Niereninsuffizienz einhergeht, und zum septischen Schock führen kann
(Werner et al., 2005). Bei diesen Verläufen kann man gelegentliche Ekchymosen im
Bereich der Flanken (Grey-Turner-Zeichen) und im Bereich des Bauchnabels
(Cullen-Zeichen) beobachten; diese treten in weniger als 3% der Fälle auf und sind
10
Einleitung
mit einer hohen Mortalität von fast 40% assoziiert (Meyers et al., 1989), (Bem und
Bradley, 1998).
Sowohl das klinische Bild als auch der Anstieg der pankreasspezifischen Lipase und
Pankreasamylase über das dreifache der oberen Norm im Serum und ein positiver
Sonographiebefund sind zielweisend zur Diagnosestellung (Matull et al., 2006).
Neben der Messung des C-reaktiven Proteins (CRP) und Leukozyten als
Entzündungsparameter kommen bildgebende Mittel wie die Endo- und AbdomenSonographie und die kontrastmittelverstärkte Computer Tomographie Untersuchung
zur Diagnostik und Verlaufskontrolle zum Einsatz (Toouli et al., 2002). Es ist von
besonderer
Bedeutung
schwerere
Krankheitsverläufe
mit
lokalen
oder
extrapankreatischen Komplikationen frühzeitig herauszufiltern und aggressiv zu
therapieren, da die Morbidität und Mortalität bei diesen Patienten erhöht ist (Lund et
al., 2006). Die gefährlichste lokale Komplikation ist die Pankreasnekrose, da diese
häufig mit einer Latenzzeit von zwei bis drei Wochen durch bakterielle Superinfektion
über die Galleflüssigkeit zur infizierten Pankreasnekrose führt. Während die
Mortalitätsrate einer sterilen Nekrose bei 10% liegt, steigt diese auf Werte von 25%
bei Superinfektion (Frossard et al., 2008). Die Prognoseabschätzung einer akuten
Pankreatitis mit der Identifizierung potentiell lebensbedrohlicher komplikationsreicher
Verläufe erfolgt über verschiedene Scoring-Systeme, wie den Ranson-Score, Acute
physiology and chronic health evaluation (APACHE II) -Score und Sequential organ
failure assessment (SOFA) –Score (Sandberg und Borgström, 2002) und über die
Bestimmung von Serumparametern wie CRP oder Interleukin 6 (IL6) und deren
Verläufe, wobei dies täglich wiederholt und evaluiert werden sollte (Sandberg und
Borgström, 2002), (Pezzilli et al., 2010).
1.1.3 Therapie
Bei schweren Verläufen ist eine stationäre Aufnahme bzw. intensivmedizinische
Überwachung und eine adäquate symptomatische Therapie unabdingbar. Neben der
parenteralen
Volumen-,
erheblichen
Hypovolämie
Elektrolytdurch
und
Glucosesubstitution
peripankreatische
und
(aufgrund
der
retroperitoneale
Sequestration) zur Sicherstellung einer ausreichenden Organperfusion gehören
ferner eine angemessene Schmerztherapie und Ernährungsanpassung. Während
sich milde Pankreatitisformen mit einer oralen Nahrungsreduktion bis zum Eintritt der
Schmerzfreiheit gut behandeln lassen, ist bei mittel-schweren bis schweren
11
Einleitung
Pankreatitiden häufig das Legen einer nasojejunalen Sonde zur frühzeitigen
enteralen Ernährung indiziert (Mayerle et al., 2005), (Whitcomb, 2006), (Imrie et al.,
2002).
Bei
der
nekrotisierenden
Verlaufsform
der
Pankreatitis,
oder
bei
Komplikationen wie infizierten Pseudozysten oder bei Abszessen ist eine zusätzliche
antibiotische Therapie indiziert, um eine bakterielle Superinfektion zu vermeiden
(Toouli et al., 2002).
Eine chirurgische Sanierung ist heute nur noch selten indiziert, sie spielt allerdings
bei den komplikationsreicheren Verläufen, wie infizierten Pankreasnekrosen,
Abszessen oder symptomatischen Pankreasfisteln und Pseudozysten eine Rolle.
Patienten mit einer milden akuten biliären Pankreatitis sollten sich nach klinischer
Besserung einer Cholezystektomie unterziehen (Bakker et al., 2011). Bei schwereren
Verläufen sollte der chirurgische Eingriff nicht sofort, sondern so spät wie möglich
erfolgen (Uhl et al., 2002). Bei klinischen Zeichen einer Choledocholithiasis und
Cholangitis, z.B. Fieber oder Ikterus, sollte eine ERCP mit Steinentfernung innerhalb
von 72 Stunden erfolgen (Frossard et al., 2008), (Wada et al., 2010).
1.1.4 Pathophysiologie
Noch heute sind die einzelnen pathophysiologischen Mechanismen, die zur
Entstehung einer akuten Pankreatitis führen nicht vollständig geklärt. Man geht
davon aus, dass eine intra-azinäre Trypsinogenaktivierung in der akuten Phase den
Azinuszellschaden, die Entzündungsreaktion und die Autodigestion hervorruft. Auch
die mutierten Varianten des Trypsinogens bei den hereditären Formen der akuten
Pankreatitis bestärken die Rolle des Trypsinogens in der Pathogenese.
Eine akute Pankreatitis entsteht, wenn intrazelluläre protektive Mechanismen, die die
Trypsinogen-Aktivierung unterbinden oder die Trypsin-Aktivität reduzieren, ausfallen.
Zu
diesen
protektiven
Mechanismen
zählen
Trypsin-Inhibitoren
wie
der
Serinprotease-Inhibitor Kazal Typ 1 (SPINK1) und niedrige intrazelluläre KalziumKonzentrationen. Nach der frühzeitigen Aktivierung von Trypsinogen in aktives
Trypsin kommt es neben einer kaskadenartigen Aktivierung weiterer Enzyme wie der
Elastase und der Phospholipase A2 auch zu einer exzessiven intrazellulären
Kalziumfreisetzung aus intrazellulären Kalziumspeichern (Petersen et al., 2011).
Daneben
tragen
Azinuszellschaden
Sauerstoffradikale
durch
als
Freisetzung
von
hochreaktive
vasoaktiven
Substanzen
Mediatoren
zum
wie
Stickstoffmonoxid (NO), Plättchenaktivierender Faktor (PAF), Bradykinin und
12
Einleitung
Endothelin bei (Poch et al., 1999). Diese pathologischen Veränderungen führen
dazu, dass die aktivierten Pankreasenzyme ins Blutsystem gelangen. Ferner kommt
es im Pankreasgewebe zur Produktion von Entzündungsmediatoren, insbesondere
von proinflammatorischen Zytokinen (Gross et al., 1993) wie IL1β (Bhatia, 2005), IL6
(Suzuki et al., 2000) und IL8 durch aktivierte Neutrophile, Makrophagen (Shrivastava
und Bhatia, 2010) und Lymphozyten. Tumornekrosefaktor alpha (TNFα) wird ebenso
von lokalen Makrophagen freigesetzt und korreliert, wie IL6 (Bhatia, 2005), mit dem
Schweregrad der Erkrankung (Norman et al., 1996). Auch antiinflammatorische
Zytokine wie IL10 (Bhatia, 2009) oder der Komplementfaktor C5a (Bhatia et al.,
2001) werden verstärkt exprimiert. Die Expression vieler dieser Zytokine wird über
den nuclear factor kappa-light-chain-enhancer of activated B-cells-Signalweg (NFκBSignalweg) reguliert (Rakonczay et al., 2008). Via Chemotaxis werden weitere
Leukozyten angelockt und es kommt zur Aktivierung von vaskulärem Endothel mit
gesteigerter Expression von Adhäsionsmolekülen wie ICAM1 (Bhatia et al., 2005).
Die dadurch entstehenden Endothelschädigungen und Mikrozirkulationsstörungen
innerhalb des Pankreasgewebes begünstigen Nekrosen (Frossard et al., 2008).
1.1.5 Experimentelle Induktion der Pankreatitis durch Caerulein
Zum genaueren Verständnis der Pathophysiologie der akuten Pankreatitis wurden
diverse experimentelle Tiermodelle mit unterschiedlicher Methodik entwickelt. Das für
Versuchszwecke am häufigsten gewählte Tiermodell ist das der supramaximalen
Hormonstimulation mit Caerulein (Perides et al., 2005), welches zum ersten Mal im
Jahre 1977 beschrieben wurde (Lampel und Kern, 1977). Caerulein ist ein
Dekapeptid und wurde erstmals 1967 aus der Haut von Korallenfinger-Laubfröschen
isoliert. Hinsichtlich der Struktur und der Wirkung weist es große Ähnlichkeiten zum
gastrointestinalen Peptidhormon Cholezystokinin auf. Cholezystokinin ist ein
wichtiger physiologischer Regulator der Sekretion von Verdauungsenzymen u.a. aus
den Azinuszellen der Bauchspeicheldrüse. In einer supramaximal stimulierenden
Dosis bewirkt Caerulein morphologische Veränderungen der Pankreasazinuszellen,
die einer akuten Pankreatitis gleichen, und die sowohl in vitro als auch in vivo
innerhalb von 15-30 min nach Applikation auftreten (Hofbauer et al., 1998). Durch
Zerstörung des Zytoskeletts führt Caerulein zu einer Blockade der Sekretion aus
Azinuszellen und zu intrazellulärer Trypsinogen-Aktivierung. Dies setzt den oben
aufgeführten Entzündungsprozess in Gang. Caerulein bewirkt des Weiteren durch
13
Einleitung
Aktivierung der proteolytischen Kaspasen 8 und 3 die Induktion von Apoptose
(Gukovskaya et al., 2002).
Man entdeckte, dass bei Ratten durch intravenöse oder auch intraperitoneale
Applikation supramaximal stimulierender Dosen des Cholezystokininanalogons
Caerulein eine milde, nicht letale, interstitiell-ödematöse Pankreatitis induziert
werden kann, in der der Azinuszellschaden insbesondere durch Apoptose zustande
kommt (Bhatia, 2004). Bei Mäusen dagegen treten bei gleichem Vorgehen auch
nekrotische Areale auf (Kaiser et al., 1995). Somit eignet sich die Caeruleininduzierte Pankreatitis als Tiermodell zur Untersuchung pathophysiologischer
Mechanismen und molekularbiologischer Vorgängen.
1.2 Toll-like Rezeptoren
Toll-like Rezeptoren (TLR) gehören als transmembranöse Pattern Recognition
Receptors
(PRR’s)
zum
angeborenen
Immunsystem
und
stellen
eine
hochkonservierte Rezeptorfamilie dar (Martinelli und Reichhart, 2005). Sie erlauben
es
dem
angeborenen
Immunsystem,
zwischen
„Eigen“
und
„Fremd“
zu
unterscheiden und leiten eine potente Entzündungsantwort ein. Toll-like Rezeptoren
sind in der Lage verschiedene mikrobielle Strukturen u.a. sog. PAMPs (pathogenassociated molecular patterns) und DAMPs (damage-associated molecular patterns)
zu erkennen und führen über weitere Signaltransduktion zu einer koordinierten,
systemischen,
inflammatorischen
und
antimikrobiellen
Abwehr
mit
gezielter
Aktivierung des adaptiven Immunsystems (Iwasaki und Medzhitov, 2004).
1.2.1 Überblick
Das Toll-Gen, das der Rezeptorfamilie seinen Namen gab, wurde 1985 erstmals in
Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) entdeckt, da es in der frühen embryonalen
Entwicklung bei der dorso-ventralen Ausrichtung eine besondere Rolle spielt. Damals
konnte gezeigt werden, dass bei fehlender Funktion des Toll-Gens keine
Embryonalentwicklung der Fruchtfliegen möglich war, da sich alle embryonalen
Zellen wie („Rücken“)Zellen der Wildtyp-Embryonen verhielten (Anderson et al.,
1985). Erst elf Jahre später erkannte man auch die Rolle des Toll-Gens in der
Immunabwehr: Fruchtfliegen mit defizientem Toll-Gen zeigten eine dramatisch
verkürzte Überlebenszeit nach Pilzinfektion mit Aspergillus niger im Vergleich zum
14
Einleitung
Wildtyp (Lemaitre et al., 1996). Daraufhin wurde das humane Toll-ähnliche Protein
identifiziert,
welches
genau
wie
das
Drosophila
Toll-Protein
ein
Transmembranrezeptor mit einer Leucin-reichen extrazellulären Domäne und einer
dem IL1-Rezeptor (IL1R1) ähnlichen zytoplasmatischen Domäne ist. Es konnte
gezeigt werden, dass bei ständiger Expression des Toll-„ähnlichen“ (Toll-like)
Rezeptors (TLR) in menschlichen Zelllinien der NFκB-Signalweg aktiviert und die
Expression NFκB-kontrollierter Gene, nämlich proinflammatorischer Zytokine wie IL1,
IL6 und IL8 stimuliert wurde (Medzhitov et al., 1997). Bei Säugetieren konnte man je
nach Spezies 10-15 verschiedene TLR identifizieren: beim Menschen konnte man
TLR 1-10 entdecken, bei Mäusen zusätzlich TLR 11-13, wobei der murine TLR10
nicht existiert. Die einzelnen TLR werden auf diversen Zellen exprimiert, wobei die
einzelnen Expressionsmuster auf den Zelllinien sehr unterschiedlich ausfallen und
z.T. Diskrepanz in der Datenlage herrscht. Sie werden vor allem auf Epithelien des
Intestinal-, Respirations- und Urogenitaltrakts und der Haut (Rakoff-Nahoum und
Medzhitov, 2009), und auch auf Monozyten/Makrophagen, dendritischen Zellen, BLymphozyten, Mastzellen, NK-Zellen, Neutrophilen und Eosinophilen exprimiert
(Iwasaki und Medzhitov, 2004). Voräufige Daten aus unserer Arbeitsgruppe zeigen,
dass TLR3 und TLR4 auch in Azinuszellen der Bauchspeicheldrüse exprimiert
werden.
1.2.2 TLR und ihre Liganden
Die Interaktion mit dem jeweiligen Liganden erfolgt bei TLR über die Leucin-reiche
Wiederholungssequenzen (LRR) der extrazellulären Domäne, während es die
zytoplasmatische Domäne ist, die sog. Toll/IL1-Rezeptor (TIR) Domäne, die für die
Signaltransduktion verantwortlich ist (O’Neill, 2008). Es konnte gezeigt werden, dass
eine Reihe von Adaptermolekülen der TLR existiert, die ebenfalls hochkonserviert
sind, über eine solche TIR Domäne verfügen und mit dem TLR über die TIR
interagieren. Zu diesen zählen Myeloid differentiation primary response gene 88
(MyD88), MyD88-adapter-like (MAL, auch bekannt als TIRAP), Toll-like receptor
adaptor molecule 1 inducing interferone beta (TRIF), TRIF-related adaptor molecule
(TRAM, auch bekannt als TICAM2) und sterile α- and armadillo-motif-containig
protein (SARM) (O’Neill und Bowie, 2007).
Die einzelnen TLR erkennen unterschiedliche PAMPs bzw DAMPs und treten als
Dimere auf: TLR1 und TLR2 bilden ein Heterodimer und erkennen bakterielle Triacyl15
Einleitung
Lipopeptide, TLR2 mit TLR6 erkennen als Heterodimer bakterielle Diacyl-Lipopeptide
und
TLR4
erkennt
als
Homodimer
LPS
(Lipopolysaccharide),
das
als
Membranbestandteil gram-negativer Bakterien einen starken Virulenzfaktor darstellt.
Der Homodimer TLR9 identifiziert unmethylierte CpG-reiche DNA-Motive bakterieller
und viraler DNA. Man geht davon aus, dass auch TLR3 und TLR5 homodimerisieren:
TLR3 detektiert virale Doppelstrang-RNA (dsRNA) und TLR5 bakterielles Flagellin.
TLR7 und TLR8 heterodimerisieren und erkennen virale Einzelstrang-RNA (ssRNA)
und Immunmodulatoren wie Imiquimod. TLR10 kann ebenfalls mit TLR1 oder TRL2
heterodimerisieren, allerdings wurde hierfür bisher noch kein Ligand gefunden
(O’Neill und Bowie, 2007), (Brown et al., 2011).
TLR1, TLR2, TLR4, TLR5, TLR6 und der humane TLR10 bzw murine TLR11
befinden sich in der Zellmembran und gewährleisten vorranging die Abwehr
bakterieller Pathogene, indem sie bakterielle Produkte von denen des Wirtes
differenzieren können. Dagegen spielen TLR3, TLR7, TLR8 und TLR9 durch
Erkennung viraler Nukleinsäuren eine wichtige Rolle in der antiviralen Abwehr und
liegen in intrazellulären Kompartimenten, v.a. im Endosom (Iwasaki und Medzhitov,
2004).
Aber nicht nur exogene mikrobielle Strukturen führen zur Aktivierung von TLR. Auch
endogene Stimuli, wie Fragmente der extrazellulären Matrix (z.B. Hyalauronsäure
oder Biglykan) oder intrazelluläre Proteine, wie das Protein high-mobility group box 1
(HMGB1), das von nektrotischen Zellen freigesetzt wird, aktivieren TLR und können
proinflammatorische Prozesse in Gang setzen (Iwasaki und Medzhitov, 2010) (siehe
Abb. 1).
16
Einleitung
Abb. 1 A) Exogener und B) endogener Einfluss auf die TLR Signaltransduktion (mit
freundlicher Genehmigung aus Iwasaki und Medzhitov, 2010)
1.2.3 TLR und ihre Signaltransduktion
Zusätzlich zur Ligandenspezifität und Expressionsmustern lassen sich die einzelnen
TLR in ihren Adaptermolekülen und Signaltransduktionswegen unterscheiden. Nach
Bindung des Liganden an die jeweiligen TLR führen die in Kapitel 1.2.2
beschriebenen Adaptermoleküle MyD88, MAL (TIRAP), TRIF und TRAM (TICAM2)
zur Rekrutierung und Aktivierung von „downstream“-Kinasen und spezifischer
Transkriptionsfaktoren, die die Immunantwort regulieren.
Die Signaltransduktion der TLR verläuft entweder über einen MyD88-abhängigen
oder über einen MyD88-unabhängigen Signalweg und endet in der Produktion
proinflammatorischer Zytokine und Interferone (IFN) (siehe Abb. 2). Mit Ausnahme
von TLR3 und speziellen TLR4-Signalwegen, die via TRIF einen MyD88unabhängigen Weg wählen, läuft bei den restlichen TLR die Signaltransduktion über
das Adaptermolekül MyD88, das eine NH2-terminale „death domain“ und eine
carboxyterminale TIR-Domäne besitzt. Über eine TIR-TIR Bindung lagert MyD88 an
der TIR-Domäne des TLR an und kann über die „death domain“ mit seinen
17
Einleitung
„downstream“-Molekülen (sog. IL1R-assoziierte Kinasen (IRAK)) interagieren (O’Neill
und Bowie, 2007).
TLR1, TLR2, TLR4 und TLR6 bedürfen MAL (TIRAP) zur Anlagerung von MyD88 an
die zytoplasmatische TIR-Domäne. IRAK4 wird von MyD88 rekrutiert und führt zur
weiteren
Aktivierung
von
IRAK1
durch
Phosphorylierung.
IRAK1
hat
als
„downstream“-Molekül den Tumornekrosefaktor (TNF)-Rezeptor-assoziierten Faktor
6 (TRAF6), welcher über weitere Signalwege NFκB aktiviert (O’Neill und Bowie,
2007), und durch dessen Translokation in den Nukleus und zur Genexpression
proinflammatorischer Zytokine wie IL1, IL6 oder TNFα führt (Ghosh et al., 1998). Im
Fall der Aktivierung von TLR4 kann NFκB sowohl über MyD88 in der Frühphase als
auch über TRIF etwas verzögert in einer späteren Phase aktiviert werden. Das
bedeutet, dass TLR4 zeitlich früher via MyD88, zeitlich später über TRIF die NFκBabhängige Genexpression antreibt, wobei beide Phasen für die Induktion von
proinflammatorischen Zytokinen notwendig sind. Außerdem vermag MyD88 auch
über IRAK4 Mitogen-aktivierte Protein Kinasen (MAP-Kinasen) zu aktivieren und
auch dadurch die Genexpression proinflammatorischer Zytokine zu induzieren
(Kawai und Akira, 2010).
Der MyD88-unabhängige Signalweg, die TRIF-Signalkaskade, erfolgt über die
Aktivierung von TBK1, welches wiederum Interferon regulatory factor 3 (IRF3)
rekrutiert. IRF3 ist für die TRIF-abhängige Induktion der Typ I IFN Antwort
verantwortlich (Yamamoto et al., 2003). Davon unabhängig vermag TRIF auch über
TRAF6 die Expression von NFκB verzögert im Vergleich zur frühen Phase zu
induzieren (Sato et al., 2003). Des Weiteren kann TRIF in einem weiteren für TLR3
spezifischen Signalweg über das Rezeptor-interagierende Protein 1 (RIP1) die
Induktion von Apoptose auslösen (O’Neill und Bowie, 2007).
18
Einleitung
Abb. 2 Die Signaltransduktion der TLR3 und TLR4 führt über TRIF (TLR3 und TLR4)
und über MyD88 (TLR4) zur Aktivierung des NFκB-Signalwegs. (mit freundlicher
Genehmigung aus Akira und Takeda, 2004)
Die zentrale Aufgabe der TLR liegt in der Abwehr pathogener Erreger und in der
Induktion
der
inflammatorischen
Immunreaktion.
Neben
der
Produktion
proinflammatorischer Zytokine über NFκB kommt es nach Erkennung von PAMPs
durch TLR zur Expression von Selektinen, Chemokinen und Chemokin-Rezeptoren,
die unter anderem die Migration von Entzündungszellen zur Stelle der Infektion
verursachen. Selektine fördern die Anheftung von Leukozyten an die vaskulären
Endothelzellen. Chemokine führen zu Konformationsänderungen der Integrine auf
Leukozyten, was den Leukozyten eine festere Anheftung ans Endothel erlaubt. Die
Induktion der Expression von endothelialen Integrin-Liganden wie dem interzellulären
Zelladhäsionsmolekül 1 (ICAM1) erfolgt entweder direkt über TLR des Endothels
oder indirekt über IL1 und TNF. Dadurch können die Leukozyten zwischen den
19
Einleitung
Endothelzellen der Gefäße hindurch ins Interstitium wandern und die Stelle der
Entzündung erreichen (Rakoff-Nahoum und Medzhitov, 2009).
Angeregte TLR vermögen außerdem die Expression von Co-Stimulatoren (CD80 und
CD86) zu bewirken, welche für die Reifung von CD4 positiven T-Zellen von Nöten
sind, und bestimmen u.a. auch die Reifung von B-Zellen mit, indem sie den
Isotypenswitch
von
Immunglobulinen
und
die
somatische
Hypermutation
beeinflussen (Gerondakis et al., 2007). So nehmen die TLR auch Einfluss auf die
adaptive Immunabwehr (Medzhitov et al., 1997). Durch die Interaktion von
angeborenem und adaptivem Immunsystem tragen die TLR zu einer komplexen
Immunantwort bei. Daneben sind die TLR nach Erkennung endogener damageassociated molecular patterns (DAMPs) auch in verschiedenen Prozessen der
Gewebehomöostase, der Gewebsinstandsetzung und der Gewebsregeneration
eingebunden (Iwasaki und Medzhitov, 2010), (Inokuchi et al., 2010), (Michelsen und
Arditi, 2007).
1.2.4 TLR und Gewebshomöostase
Wie bereits in Kapitel 1.2.1 erwähnt werden TLR auch auf Epithelzellen (z.B. des
Darmes) exprimiert. Dort sind sie unter anderem für die Instandhaltung einer
funktionierenden Barriere in der mikrobiellen Abwehr zuständig. Es konnte gezeigt
werden, dass TLR auch in der Zellproliferation von Epithelien und der Erhaltung von
tight junctions als parazelluläre Barrieren eine Rolle spielen. Ebenso wichtig sind sie
für die IgA-Sekretion und die Expression antimikrobieller Peptide, wie Defensine und
Lysozyme in der Abwehr pathogener Erreger (Abreu, 2010). So vermag zum Beispiel
TLR4 durch Induktion der Transkription von Wachstumshormonen und über die
Aktivierung der Cyclooxygenase (COX) 2 Signalwege der Zellproliferation zu
aktivieren und dadurch für eine Zellhomöostase und Gewebsregeneration zu sorgen
(Fukata et al., 2006), (Fukata et al., 2007). Bei Dysregulation dieser Signalkaskaden
kann es zur Entstehung von Entzündung bis hin zur Karzinogenese kommen. Die
TLR stellen somit u.a. eine Verbindung zwischen bakterieller Infektion, chronischer
Entzündung und Krebsentstehung her (Abreu, 2010).
20
Einleitung
1.3 Typ I Interferone
Interferone (IFN) gehören neben den Interleukinen, den Colonie-stimulierenden
Faktoren (CSF), den Chemokinen und den Tumornekrosefaktoren zu der Gruppe der
Zytokine und nehmen einen hohen Stellenwert in immunologischen Reaktionen ein.
1.3.1 Klassifikation und Vorkommen
IFN lassen sich in zwei Untergruppen unterteilen, die Typ I IFN, zu denen IFNα und
IFNβ gehören, und die Typ II Interferone, nämlich IFNγ. Ursprünglich wurde den IFN
vor allem eine Rolle in der antiviralen Abwehr zugeschrieben, da sie nach Kontakt
mit Viren ausgeschüttet, die Nachbarzellen vor Infektion schützten. Neben der
antiviralen Abwehr wirken IFN auch antiproliferativ und immunmodulierend.
Im Gegensatz zum Zytokin IFNγ, das nur von Natürlichen-Killer (NK-) Zellen,
Natürlichen-Killer-T (NKT-) Zellen und T-Zellen produziert werden kann, kann die
Transkription von IFNα und IFNβ nach Stimulation durch Viren und andere
Mikroorganismen in allen kernhaltigen Zellen erfolgen. Beim Menschen existieren 30,
bei der Maus 24 Typ I IFN Gene, wovon jeweils 13 Gene für homologe IFNαProteine und 1 Gen für das IFNβ-Protein kodieren (Noppert et al., 2007). Trotz der
Unterschiede zwischen Typ I und Typ II IFN verläuft die Signaltransduktion beider
Zytokin-Untergruppen über ähnliche Signalwege, was zur Expression gemeinsamer
Gene führt.
1.3.2 Signaltransduktion von Typ I IFN
Die Stimulation durch Viren, Bakterien oder durch TLR-Liganden wie LPS oder CpG
führt zur Induktion der Transkription von IFNβ und IFNα4 (Taniguchi und Takaoka,
2002). Die Transkription verläuft hauptsächlich über Proteine der IRF-Familie, bei
IFNβ vor allem über IRF3, bei IFNα hauptsächlich über IRF7, das MyD88-abhängig
aktiviert wird (O’Neill und Bowie, 2007), (Noppert et al., 2007).
Nach ihrer Freisetzung binden Typ I IFN an den Interferon-alpha-beta-Rezeptor
(IFNaR), ein Heterodimer, das aus den Untereinheiten IFNaR1 und IFNaR2 besteht.
Man geht davon aus, dass der IFNaR auf allen Zellen konstitutiv exprimiert wird
(Noppert et al., 2007). Die Untereinheiten des IFNaR interagieren mit je einer JanusKinase (JAK): IFNaR1 mit Tyrosin-Kinase 2 (TYK2) und IFNaR2 mit JAK1 (Platanias,
2005). Die Bindung von Typ I IFN an dem IFNaR führt zum Rearrangement und
21
Einleitung
Dimerisierung der Rezeptoruntereinheiten, was wiederum die Autophosphorylierung
und Aktivierung der JAK nach sich zieht. Dadurch werden sog. signal transducer and
activator of transcription (STAT) –Proteine, v.a. STAT1 und STAT2 phosphoryliert
und
aktiviert
und
Phosphorylierung
der
und
JAK-STAT–Signalweg
Aktivierung
von
STAT1
in
Gang
wird
die
gesetzt.
Für
die
Anwesenheit
von
phosphoryliertem STAT2 benötigt. STAT2 dagegen kann auch bei Fehlen von
STAT1 phosphoryliert werden (Darnell, 1997). STAT1, STAT2 und IRF9 bilden einen
Komplex namens ISG Faktor 3 (ISGF3), der an Interferon-stimulierten Responsiven
Elementen (ISRE) in Promotoren gewisser Gene binden kann, und zur Transkription
von z.B. IRF7, ISG15 und IP10 führt (siehe Abb. 3). STAT1 kann als Homodimer
durch Bindung an sog. IFNγ-activated site (GAS) die Transkription von IRF1
induzieren, was u.a. die Expression weiterer Typ I IFN und die Expression der
induzierten Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) antreibt (Taniguchi und Takaoka,
2002). STAT1 spielt auch in der Signaltransduktion von IFNγ eine entscheidende
Rolle (Dunn et al., 2006).
Die Sekretion von IFNβ und IFNα4 kann über eine positive Rückkoppelungsschleife
durch den IFNaR die Expression weiterer IFNα-Subtypen hochregulieren und so eine
antivirale Abwehr für Nachbarzellen bewirken. Auch STAT1 wirkt über eine positive
Rückkoppelungsschleife stimulierend auf die Expression von Typ I oder Typ II IFN
(Shuai und Liu, 2003).
Durch die Aktivierung weiterer Signalwege z.B. über STAT4 bzw. STAT5 oder über
Proteine wie Ras-related protein1 (Rap1) oder MAP-Kinasen erzielt der Typ I IFNSignalweg eine mannigfaltige Genexpression (Noppert et al., 2007).
22
Einleitung
Abb. 3 Signaltransduktion von Typ I und Typ II IFN führt über Bindung am IFNaR zur
Aktivierung des JAK-STAT-Signalwegs (mit freundlicher Genehmigung von Dunn et
al., 2006)
1.3.3 Funktionen von IFNα und IFNβ
Antiviral wirken IFNα und IFNβ über eine Vielfalt von Mechanismen, unter anderem
durch Aktivierung von Enzymen, die virale RNA degradieren können (RNasen).
Obgleich die Funktion von IFNα und IFNβ meistens mit der antiviralen Abwehr
assoziiert wird, führen Typ I IFN zur Transkription einer Vielzahl von Genen, die in
den verschiedensten Mechansimen der adaptiven Immunabwehr von großer
Bedeutung sind. Zum Beispiel fördern IFNα und IFNβ die Proliferation von TGedächtniszellen und verhindern T-Zell-Apoptose (Tough et al., 1999). Ferner sind
sie am Isotypenswitch von B-Zellen und an ihrer Differenzierung in Plasmazellen
durch die Aktivierung von dendritschen Zellen beteiligt. Des Weiteren können IFNα
und IFNβ NK-Zellen und Makrophagen aktivieren und so direkt die Immunantwort
23
Einleitung
modulieren (Takaoka und Yanai, 2006). Darüber hinaus können IFNα und IFNβ auch
die Rekrutierung dieser Immunzellen zur Stelle der Entzündung durch die Induktion
von Chemokinen und Chemokin-Rezeptoren beeinflussen (Salazar-Mather et al.,
2002).
Durch negativen Einfluss auf die Produktion von Wachstumsfaktoren und Eingriffe in
die Regulation des Zellzyklus können Typ I IFN antiproliferativ wirken. Außerdem
regulieren sie die Expression mehrerer Moleküle, die im Zell-Überleben bzw. für die
Apoptose eine Rolle spielen, wie Mitglieder der BCL2-Familie (Noppert et al., 2007).
Typ I IFN sind auch bei der Bekämpfung von Tumorzellen wichtig: Sie greifen zwar
nicht direkt (wie IFNγ) Tumorzellen an, doch sind sie in der Lage durch Inhibition der
Myelopoese protektiv gegen den Tumor zu wirken (Dunn et al., 2006).
1.3.4 TLR und Typ I IFN
Die einzelnen TLR unterscheiden sich in ihrem Vermögen, die Expression von IFNα
und IFNβ zu induzieren. Während die Signalwege von TLR1, TLR2, TLR5 und TLR6
nicht zur Expression von Typ I IFN führen, vermögen dies TLR3, TLR4, TLR7 und
TLR9 über unterschiedliche Signalstrecken. Dadurch dass jedes Pathogen meistens
nicht nur einen TLR aktiviert, sondern mehrere verschiedene TLR, geht man davon
aus, dass aus der Kombination die Expression von Typ I IFN resultiert (Iwasaki und
Medzhitov, 2004).
24
Problemstellung
2
Problemstellung
Toll-like Rezeptoren, eine der bedeutendsten Pattern Recognition Rezeptorfamilien
des angeborenen Immunsystems, sind von äußerster Wichtigkeit in der Induktion
einer adäquaten Entzündungsantwort. Sie erkennen nicht nur mikrobielle Strukturen
oder immunstimulierende Moleküle, sondern sind auch in der Lage in Mechanismen
des erworbenen Immunsystems einzugreifen.
Diese Dissertation befasst sich mit der Bedeutung der Signaltransduktionsmoleküle
TRIF und MyD88 im TLR3- bzw. TLR4-abhängigen Signalweg in der murinen
Caerulein-induzierten akuten Pankreatitis. Es stellt sich die Frage, welche
Veränderungen in der Entzündungsantwort bei Wegfall von Genen dieses
Signalwegs zu finden sind. Es soll hier auf die histopathologischen, morphologischen
Veränderungen des Schweregrades der akuten Entzündung sowie auf eine
möglicherweise veränderte Genexpression auf mRNA-Ebene eingegangen werden.
Ferner soll geklärt werden, welche Mechanismen für diese Veränderungen
verantwortlich gemacht werden können.
25
Material und Methodik
3
3.1
Material und Methodik
Versuchstiere
Tabelle 1: Versuchstiere und Zuchtorte
Versuchstier
Triflps2/lps2
MyD88-/-/Trif lps2/lps2
TLR3-/MyD88-/IFNaR-/STAT1-/C57BL/6N
(Wildtyp)
Zuchtort
Zentrum für präklinische
Forschung der der TU
München
Zentrum für präklinische
Forschung der der TU
München
Erstbeschreibung
K. Hoebe et al., 2003 (Bhatia, 2004)
K. Hoebe et al., 2003 (Hoebe et al.,
2003)
O. Adachi et al., 1998 (Adachi et al.,
1998)
Institut für Mikrobiologie, L. Alexopoulou et al., 2001
TU München
(Alexopoulou et al., 2001)
Zentrum für präklinische O. Adachi et al., 1998 (Adachi et al.,
Forschung der der TU
1998)
München
Helmholtz-Zentrum
U. Müller et al., 1994 (Müller et al.,
München
1994)
Helmholtz-Zentrum
J. Durbin et al., 1996 (Durbin et al.,
München
1996)
Charles River Lab.,
C.C. Little, 1921
Sulzefeld
Die im Folgenden beschriebenen tierexperimentellen Arbeiten wurden an Mäusen
(Mus musculus) durchgeführt.
Alle verwendeten Versuchstiere waren globale Gen-defiziente Mäuse, sog. globale
Knock-out Mäuse, das bedeutet, dass ihnen bestimmte Gene in der Keimbahn sowie
in allen somatischen Zellen fehlten oder mutiert waren, und somit die betreffenden
Gene funktionell ausgeschaltet waren.
Triflps2/lps2 ist eine Knock-out Maus, bei der das TRIF-Gen auf beiden Allelen mutiert
ist und dadurch deaktiviert ist. MyD88-/-/Triflps2/lps2 ist eine Doppel-Knock-out Maus,
der das Gen MyD88 auf beiden Allelen gentechnisch deaktiviert wurde, und der
aufgrund einer Mutation auf beiden Allelen das TRIF-Gen fehlt.
Bei den Mäusen TLR3-/-, MyD88-/-, IFNaR-/- und STAT1-/- handelt es sich ebenfalls um
eine Knock-out Mäusen, bei denen jeweils auf beiden Allelen die jeweiligen Gene
deaktiviert wurde.
26
Material und Methodik
Es wurden pro Mausstamm 12 Mäuse verwendet, von denen je 6 Caerulein und 6
isotonische Kochsalzlösung intraperitoneal appliziert bekamen. Aus Zuchtproblemen
konnten allerdings insgesamt nur 9 MyD88-/--Tiere verwendet werden, von denen 6
Caerulein und 3 Kochsalzlösung erhielten.
Alle tierexperimentellen Arbeiten wurden von der Regierung von Oberbayern
genehmigt (TVA: Az.55.2-1-54-2531-147-09 (Molekulare und morphologische
Analyse
akuter
Pankreatitis
bei
Mäusen
mit
Defekten
des
angeborenen
Immunsystems)).
3.2
Materialien
3.2.1 Geräte
Tabelle 2: Relevante Geräte
Gerät
Vakuum Gewebeinfiltrationsautomat
ASP200 S
Paraffin-Einbettgerät Leica EG1160
NanoDrop® ND-1000
Gel Doc XR System
Elektrophoresekammer für Agarosegele
Heizblock
Kryostat
Tischzentrifuge Biofuge pico
Zentrifuge Multifuge
Reinstwasseranlage
Zentrifuge Centrifuge 5414 R
Waagen
Tissue Lyser II
Gefrierschrank -80°C
Gefrierschrank -20°C
Autoklav
Mikrowelle
LightCycler®480
Zeiss Mikroskop Axioskop 40
Mikroskop-Kamera AxioCam ICc3
Hersteller
Leica Microsystems, Wetzlar
Leica Microsystems, Wetzlar
Nanodrop Technologies, Wilmington,
USA
Bio-Rad, München
Fisher Scientific, Ulm
Liebisch, Bielefeld
Kleinfeld, Gehrden
Leica, Wetzlar
Heraeus, Osterode
Heraeus, Osterode
Millipore, Eschborn
Eppendorf, Hamburg
Sartorius, Göttingen
Qiagen GmbH/Retsch, Hilden
Heraeus, Osterode
Siemens, München
Systec, Wettenberg
Micromaxx
Roche Applied Science, Mannheim
Carl Zeiss, Oberkochen
Carl Zeiss, Oberkochen
27
Material und Methodik
3.2.2 Verbrauchsmaterialien
Tabelle 3: Verbrauchsmaterialien
Materialien
Micro-Fine 1 ml (U100) Insulinspritze
0,33 mm (29G) x 12,7 mm
Micro-Fine 0,3 ml (U100) Insulinspritze
0,30 mm (30G) x 8 mm
Einbettkassetten
Paraffin Histosec Pastillen (ohne DMSO)
Pipettenspitzen mit Filter
Deckgläser 24 x 50 mm
Objektträger Superfrost® Plus
Serumröhrchen Microtainer SST
Tissue-Tek® Cryomold Standard
Reaktionsgefäße
LightCycler® 480 Multiwell Plate
96
Hersteller
BD, Heidelberg
BD, Heidelberg
Carl Roth, Karlsruhe
Merck, Darmstadt
Kisker Biotech GmbH & Co KG,
Gerhard Menzel GmbH, Braunschweig
Gerhard Menzel GmbH, Braunschweig
BD, Heidelberg
Sakura, Alphen aan den Rijn, Holland
Eppendorf, Hamburg
Roche Applied Science, Mannheim
3.2.3 Reagenzien
Tabelle 4: Chemikalien
Materialien
Caerulein C9026
NaCl 0,9% Injektionslösung
Tri-Reagenz
1-Bromo-3-Chloropropan
Roticlear
Ethanol (70%, 80%, 96%, 99,8%)
Paraformaldehyd 4%
Diethylpyrocarbonat (DEPC)
Eosin
Ethanol
Ethidiumbromid
Tissue Tek®
Hämatoxylin
Essigsäure
Temgesic®
3-Morpholinopropansulfonsäure (MOPS)
(10x)
Agarose
38% Formaldehyd
Oligonukleotid-Primer
Universal Probe Library
Hersteller
Sigma-Aldrich, Stammheim
B. Braun Melsungen AG, Melsungen
Sigma-Aldrich, Stammheim
Sigma-Aldrich, Stammheim
Carl Roth, Karlsruhe
Apotheke, Klinikum rechts der Isar,
München
Sigma-Aldrich, Stammheim
Sigma-Aldrich, Stammheim
Merck, Darmstadt
Carl Roth, Karlsruhe
Sakura, Alphen aan den Rijn, Holland
Merck, Darmstadt
Carl Roth, Karlsruhe
Essex Pharma GmbH, München
MBI, San Francisco, USA
Biozym, Oldendorf
Sigma-Aldrich, Stammheim
Metabion, Martinsried
Roche Applied Science, Mannheim
28
Material und Methodik
Isofluran
Eindeckmedium Vectamount™
Ultra Pure LPS (Salmonella minessota
R595)
Abbott, Wiesbaden
Vector Laboratories, Burlingame, USA
List Biological Laboratories, Campbell,
USA
Tabelle 5: Stammlösungen
Materialien
Diethylpyrocarbonat (DEPC) –
Wasser
DNA-Auftragspuffer (6x)
Eosin
0,1% DEPC
1 ml
1 ml
5 ml
3 ml
1,5 g
300 ml
6 Tropfen
RNA-Auftragspuffer (2x)
160 µl
80 µl
720 µl
720 µl
160 µl
120 µl
→ ü/N bei RT rühren
→ autoklavieren
10x TAE-Puffer
Orange G [10 mg/ml]
Glycerin
ddH2O
Eosin
Ethanol 96%
Essigsäure (100%)
→ steril filtrieren
MOPS (10x)
Bromphenolblau (gesättigt)
Formamid
37 % Formaldehyd
Glycerin
ddH2O
→ Aufbewahrung bei -20°C
Tabelle 6: Oligonukleotid–Primer für Universal Probes PCR (Metabion, Martinsried)
Primer
Sequenz (5´→ 3´)
PPIB 5’
PPIB 3’
RPL13A 5’
RPL13A 3’
IL6 5’
IL6 3’
TNFα 5’
TNFα 3’
LysM 5’
LysM 3’
CCL2 5’
CCL2 3’
CXCL9 5’
CXCL9 3’
CXCL10 5’
TTC TTC ATA ACC ACA GTC AAG ACC
TCC ACC TTC CGT ACC ACA TC
CCC TCC ACC CTA TGA CAA GA
GTA GGC TTC AGC CGA ACA AC
GCT ACC AAA CTG GAT ATA ATC AGG A
CCA GGT AGC TAT GGT ACT CCA GAA
TGC CTA TGT CTC AGC CTC TTC
GAG GCC ATT TGG GAA CTT CT
GGA ATG GCT GGC TAC TAT GG
TGC TCT CGT GCT GAG CTA AA
CAT CCA CGT GTT GC TCA
GAT CAT CTT GCT GGT GAA TGA GT
CCA TGA AGT CCG CTG TTC TT
TGA GGG ATT TGT AGT GGA TCG
AAT GAA AGC GTT TAG CCA AAA A
29
Verwendete
Probe
UP 20
UP 20
UP 108
UP 108
UP 6
UP 6
UP 49
UP 49
UP 64
UP 64
UP 62
UP 62
UP 1
UP 1
UP 56
Material und Methodik
CXCL10 3’
CXCL11 5’
CXCL11 3’
CD3 5’
CD3 3’
CD19 5’
CD19 3’
CD11b 5’
CD11b 3’
Gr1 5’
Gr1 3’
HPRT 5’
HPRT 3’
Beta Actin 5’
Beta Actin 3’
FasL 5’
FasL 3’
Trail 5’
Trail 3’
Bim 5’
Bim 3’
Noxa 5’
Noxa 3’
Puma 5’
Puma 3’
BCL2 5’
BCL2 3’
BCL2L1 5’
BCL2L1 3’
BCL2L2 5’
BCL2L2 3’
Birc2 5’
Birc2 3’
Birc3 5’
Birc3 3’
Birc4 5’
Birc4 3’
Flip1 5’
Flip1 3’
Flip2 5’
Flip2 3’
AGG GGA GTG ATG GAG AGA GG
ACA GGA AGG TCA CAG CCA TAG
CCC CTG TTT GAA CAT AAG GAA G
CCA GAG ATG GGA GGC AAA C
AGT GCA TTG TAT ACG CCT TCC
AAG GTC ATT GCA AGG TCA GC
CTG GGA CTA TCC ATC CAC CA
CAA TAG CCA GCC TCA GTG C
GAG CCC AGG GGA GAA GTG
TGC GTT GCT CTG GAG ATA GA
CAG AGT AGT GGG GCA GAT GG
TCC TCC TCA GAC CGC TTT T
CCT GGT TCA TCA TCG CTA ATC
CTA AGG CCA ACC GTG AAA AG
ACC AGA GGC ATA CAG GGA CA
ACC GGT GGT ATT TTT CAT GG
AGG CTT TGG TTG GTG AAC TC
GCT CCT GCA GGC TGT GTC
CCA ATT TTG GAG TAA TTG TCC TG
GGA GAC GAG TTC AAC GAA ACT T
AAC AGT TGT AAG ATA ACC ATT TGA GG
CAG ATG CCT GGG AAG TCG
TGA GCA CAC TCG TCC TTC AA
TTC TCC GGA GTG TTC ATG C
TAC AGC GGA GGG CAT CAG
GTA CCT GAA CCG GCA TCT G
GGG GCC ATA TAG TTC CAC AA
TGA CCA CCT AGA GCC TTG GA
GAG GGG TGT ACC TCC ACT CA
CAA GTG CAG GAT TGG ATG GT
CCC GTA TAG AGC TGT GAA CTC C
TGA TGG TGG CTT GAG ATG TT
CCC TTC ATC CGT ATC AAG AAC T
CGA TGC ACA ACA CGA GAT GA
TTT GTT CTT CCG GAT TAG TGC
GAG GCA GGA AGC TAA CGT TTT
AAT AGG ACT TGT CCA CCT TTT CA
CTT CGC TCC CAA AAT TGA GT
TCC ACA AAT CTT GGC TCT TTA CT
TCC AGA AGT ACA CCC AGT CCA
CAC TGG CTC CAG ACT CAC C
30
UP 56
UP 71
UP 71
UP 82
UP 82
UP 21
UP 21
UP 76
UP 76
UP 13
UP 13
UP 95
UP95
UP 64
UP 64
UP 21
UP 21
UP 76
UP 76
UP 41
UP 41
UP 15
UP 15
UP 79
UP79
UP 75
UP 75
UP 2
UP 2
UP 80
UP 80
UP 80
UP 80
UP 68
UP 68
UP 26
UP26
UP 50
UP 50
UP 80
UP80
Material und Methodik
Tabelle 7: Verwendete Kits
Name
RNeasy Mini Kit
Quantitect Reverse Transcription Kit
LightCycler® 480 Probes Master
3.3
Hersteller
Qiagen, Hilden,
Qiagen, Hilden
Roche Applied Science, Mannheim
Methodik
3.3.1 Induktion der akuten Pankreatitis durch Caerulein
Die Induktion der akuten Pankreatitis erfolgte durch die intraperitoneale Injektion des
Cholezystokinin-Analogons Caerulein (50 µg/kg KG, in 0,9% NaCl gelöst) in einer
supramaximal stimulierenden Dosis, also einer 50-fach höheren als der maximal
stimulierenden Dosis (Singh et al., 2001).
In 10 stündlichen Injektionen wurde jeweils 1 µg Caerulein, insgesamt 10 µg,
intraperitoneal appliziert. Dies ist ein standardisiertes und gängiges Verfahren zur
Induktion einer akuten Pankreatitis bei Mäusen oder Ratten. Der Schweregrad der
Erkrankung, der durch die intraperitoneale Caerulein-Injektionen entsteht, ist bei
Mäusen als Versuchstieren gravierender als bei Ratten, jedoch überleben alle Tiere
dieses etablierte Versuchsprotokoll (Niederau et al., 1985), (Bhatia et al., 2001).
Die
Kontrolltiere
erhielten
in
gleichen
Abständen
dieselbe
Menge
0,9%
Kochsalzlösung injiziert. Um präemptiv Schmerzen, die durch die Pankreatitis und
die peritoneale Reizung verursacht werden, zu verhindern, erfolgte vor der ersten
Caerulein-Injektion eine Analgesie mit dem halbsynthetischen Opioid Buprenorphin
(Temgesic®) (0,1 mg/kg KG subkutan).
Eine Stunde nach der letzten Injektion wurden die Tiere vor der Euthanasie zunächst
mit Isofluran betäubt. Darauf erfolgte eine retrookuläre Blutentnahme, bei der das
Blut in Serumröhrchen des Typs Microtainer SST (BD) gesammelt wurde.
Anschließend wurde die Halswirbelsäule der Mäuse subluxiert. Die Organentnahme
erfolgte nach medianer Laparotomie: Pankreas und Leber wurden entnommen, das
Gewebe wurde geteilt, ein Teil wurde in Formalin 4% fixiert, ein anderer Teil wurde
für Gefrierschnitte in einem Cryomold (Tissue Tek®) mit OTC-Medium (Tissue Tek®)
fixiert und sofort bei -80 °C eingefroren, und der letzte Teil des Gewebes wurde zügig
in kleine Stückchen zerteilt und sofort in flüssigem Stickstoff schockgefroren, um für
die Isolation von RNA weiterverwendet zu werden.
31
Material und Methodik
Für die Entnahme von Lungengewebe wurde bei den Mäusen zunächst eine
mediane Thorakotomie durchgeführt, woraufhin der linke Lungenflügel Hilus-nah
ligiert wurde. Anschließend wurde eine Tracheotomie durchgeführt, wodurch der
rechte Lungenflügel mit 1 ml einer PBS/OTC Lösung (1:1) perfundiert werden, so
dass dieser sich wieder entfaltete und in seiner physiologischen, nicht kollabierten
Form entnommen werden konnte. Der rechte Lungenflügel wurde in einem Cryomold
(Tissue Tek®) mit OTC (Tissue Tek®) fixiert und sofort bei -80 °C schockgefroren, um
für Gefrierschnitte verwendet zu werden. Das Gewebe des linken Lungenflügels, das
durch Abschnürung nicht perfundiert und mit OTC kontaminiert worden war, diente
zur Isolation von RNA. Es wurde wie Leber und Pankreas in kleinste Stücke zerteilt
und sofort in flüssigem Stickstoff schockgefroren.
3.3.2 Blutserum-Analysen
Nach der retrookulären Blutentnahme wurde das Blut in einem Serumröhrchen mit
Trenngel der Firma BD gesammelt und 5 Minuten bei 6.000 rpm zentrifugiert.
Hierdurch trennte das in den Röhrchen enthaltene Gel das Serum von den zellulären
Blutbestandteilen, und das Serum konnte leicht in ein frisches Reaktionsgefäß
transferiert und anschließend bei -20°C für weitere Analysen gelagert werden.
Die Serumparameter Amylase, Lipase, LDH und Calcium wurden im Institut für
Klinischen Chemie des Klinikums Rechts der Isar in klinisch-chemischen
Analyseautomaten von Roche nach vorherrschenden Richtlinien ausgemessen und
ausgewertet.
3.3.2.1
α-Amylase
Amylasen sind Enzyme, die Polysaccharide (z.B. Stärke) in kleinere Oligosaccharide
spalten. Es gibt verschiedene Isotypen der murinen Amylase, die wie beim
Menschen entweder in der Bauchspeicheldrüse oder in den Speicheldrüsen der
Mundhöhle gebildet werden. Die α-Amylasen des Pankreas (AMY2A und AMY2B)
werden
von
seinen
Azinuszellen
produziert
und
gelangen
mit
dem
Bauchspeicheldrüsensekret, das weitere stärke-, eiweiß- und fettspaltende Enzyme
enthält, in das Duodenum. Erst dort werden die meisten Verdauungsenzyme, die in
inaktiver Form vorliegen, durch proteolytische Spaltung aktiviert, um eine
Selbstverdauung der Bauchspeicheldrüse zu verhindern. Im Normalfall gelangen nur
geringe Mengen der Pankreasamylase ins Blut, allerdings findet man bei akuten
32
Material und Methodik
Entzündungen aufgrund der vorzeitigen Freisetzung einen Anstieg des Enzyms im
Serum um ein Vielfaches. Die Bestimmung der α-Amylase erfolgte mittels eines
enzymatischen Farbtests. Bei dieser kinetischen Methode wird eine von der αAmylase katalysierte Folgereaktion mit Hilfe eines Farbtests nachgewiesen. Da die
Farbintensität des Produkts eine direkte Proportionalität zur α-Amylase-Aktivität
zeigt, war es möglich durch photometrische Messung der Farbintensität die Aktivität
der α-Amylase zu bestimmen.
3.3.2.2
Lipase
Neben der Amylase spielt die Lipase eine entscheidende Rolle in der PankreasDiagnostik und zählt zu den wertvollsten klinisch-chemischen Parametern bei
Pankreaserkrankungen. Lipasen sind Glykoproteine, die im Pankreas gebildet
werden und die Spaltung von Triglyzeriden in Monoglyzeride und Fettsäuren im
Duodenum katalysieren. Im Rahmen einer akuten Pankreatitis kommt es durch den
Zellschaden zur vorzeitigen Freisetzung diverser Enzyme und die Lipase-Aktivität im
Serum steigt rasch innerhalb weniger Stunden auf ein Vielfaches an.
Auch die Aktivität der Lipase wurde mit einem enzymatischen Farbtest bestimmt. Bei
diesem Test wurde die Spaltung eines mit Gallensäuren emulgierten spezifischen
Lipase-Farbsubstrats detektiert und die Farbintensität photometrisch gemessen.
Diese Farbintensität konnte aufgrund ihrer direkten Proportionalität zur LipaseAktivität zur Bestimmung der Lipase im Serum verwendet werden.
3.3.2.3
LDH
Die Lactatdehydrogenase (LDH) ist ein zytoplasmatisches Enzym, das praktisch in
allen Zellen vorkommt und folglich nicht pankreasspezifisch ist. Bei Zelluntergängen
jeglichen Gewebes findet man einen Anstieg der LDH im Serum. Analog zur
humanen LDH kann man die LDH bei Mäusen in fünf verschiedene Isoenzyme
unterteilen anhand derer man nachvollziehen kann, welche Organschädigung die
Enzymerhöhung zu verantworten hat. Eine Erhöhung des Isoenzyms LDH-1 spricht
z.B. für den Untergang von Herzmuskelgewebe, dagegen spricht eine Erhöhung des
Isoenzyms LDH-5 eher für einen Ursprung im Lebergewebe bzw. der quergestreiften
Muskulatur. LDH-2 kommt vor allem in Zellen des Lymphsystems vor, LDH-3 in
Zellen der Lunge und LDH-4 in verschiedenen anderen Organen. Diese Unterteilung
spielt zwar in der Diagnostik der akuten Pankreatitis kaum eine Rolle, doch auch hier
33
Material und Methodik
findet man einen Anstieg der LDH aufgrund des vermehrten Zelluntergangs in der
akuten Entzündung.
Mithilfe eines UV-Tests wurde die Aktivität der LDH gemessen. Die LDH katalysiert
die Umwandlung von Lactat zu Pyruvat, wobei NAD zu NADH reduziert wird. Bei
dieser Methode konnte durch Messung der Extinktionszunahme von NADH bei
340nm auf die LDH-Aktivität rückgeschlossen werden, da diese direkt proportional
zur Bildungsgeschwindigkeit von NADH ist.
3.3.2.4
Calcium
Calcium ist essentieller Mineralstoff, der im Knochenstoffwechsel und in der
Zellphysiologie eine entscheidende Rolle spielt. Mehr als 1 kg beträgt im
Durchschnitt der Calciumbestand eines Erwachsenen. Davon werden 99% im
Knochen als Calciumhydroxyapatit gespeichert und nur 1% befindet sich im
extrazellulären Raum. Der Calciumstoffwechsel wird von Parathormon, Calcitriol und
Calcitonin reguliert, wobei Parathormon bei einem erniedrigten Serum-CalciumSpiegel zu dessen Anstieg durch Freisetzung von Calcium aus den Knochen führt.
Auch Calcitriol wirkt sich positiv auf die Calcium-Bilanz aus, indem es die enterale
Resorption von Calcium und auch die Knochenmineralisation fördert. Calcitonin
senkt den Serum-Calcium-Spiegel, indem es sowohl die enterale Calciumresorption
als auch die Osteoklasten-Tätigkeit hemmt.
Calciumionen sind für die Kontraktionen der Herz- und Skelettmuskulatur und die
Funktion des Nervensystems unentbehrlich. Bei einer akuten Pankreatitis kommt es
häufig zu einer Hypokalzämie, deren Ursache nicht genau bekannt ist. Es wird
diskutiert, dass eine Verseifung von Fettsäuren mit Kalziumbindung eine Rolle spielt.
Die Erniedrigung des Calciums im Serum gibt einen Hinweis auf die Schwere der
Pankreatitis und geht mit einer ungünstigeren Prognose einher (Ammori et al., 2003).
Die Calciumkonzentration wurde mit einem Farbtest gemessen. Hierbei wurde durch
Farbkomplexbildung von Calcium und einer zugefügten Testsubstanz auf die
Calcium-Konzentration rückgeschlossen.
34
Material und Methodik
3.3.3 Histologische Analysen
3.3.3.1
Gewebeschnitte Paraffin
Nach Entnahme der Gewebeproben wurden diese 24 Stunden lang bei
Raumtemperatur in Formalin 4% und dann für mindestens weitere 24 Stunden in
Ethanol 70% eingelegt. Um sie in Paraffin einzubetten, wurden die Proben in
Einbettkassetten über den Entwässerungsautomat Leica ASP200 S in aufsteigender
Alkoholreihe entwässert (Ethanol 70% - 45 min, Ethanol 80% - 45 min, Ethanol 96% 2 x 60 min, Ethanol 100% - 3 x 60 min, Roticlear - 45 min, Roticlear - 60 min,
Roticlear - 75 min, Paraffin - 3 x 60 min). Anschließend wurden die Gewebeproben
mit Hilfe des Automaten Leica EG1160 in Paraffin eingebettet.
Das in Paraffin eingebettete Gewebe wurde am Mikrotom in 3 µm dicke Schichten
geschnitten, auf Objektträger aufgebracht und bei 37° C über Nacht
getrocknet.
Für die HE-Färbung wurden die Schnitte in Roticlear (Carl Roth, Karlsruhe) (3 x 5
min) deparaffinisiert und in absteigender Alkoholreihe rehydriert (Ethanol 100% - 3 x
5 min, Ethanol 95% - 3 min, Ethanol 70% - 10 min, Ethanol 50% - 2 min).
Um noch letzte Spuren von Ethanol zu entfernen, wurden die Schnitte 10 Minuten
lang in deionisiertem Wasser gewaschen. Anschließend wurden die Schnitte 5
Sekunden in eine Hämatoxylinlösung (Merck, Darmstadt) gehalten, danach 10
Minuten mit Leitungswasser gespült und nun 2 Sekunden lang in eine Eosin Y Lösung (Sigma-Aldrich, Stammheim) gebracht. Darauf wurden die Gewebeschnitte 3
Sekunden in Ethanol 96% und weitere 3 Sekunden in deionisiertes Wasser gehalten
und schließlich in aufsteigender Alkoholreihe wieder dehydriert (Ethanol 70% - 3 s,
Ethanol 90% - 3 min, Ethanol 100% - 2 x 3 min). Zur Vorbereitung des
Eindeckprozesses wurden die Objektträger in Roticlear getaucht (3 x 5 min) und
zuletzt mit Vectamount Eindeckmedium eingedeckt. Die fertiggestellten HE-Schnitte
wurden über Nacht bei 37°C im Wärmeschrank getrocknet.
3.3.3.2
Um
Gefriergewebeschnitte
reproduzierbare
Gewebeschnitte
zu
erhalten
und
ein
Auftauen
der
Gewebeproben zu verhindern, wurden die auf einem Kryoblock mit Tissue Tek®
fixierten Proben im Leica CW 3050 S Kryostat in 7 µm dicke Gewebeschnitte
geschnitten und auf Superfrost Objektträger (Menzel, Braunschweig) übertragen. Die
35
Material und Methodik
Kryoschnitte wurden für einige Stunden luftgetrocknet und entweder direkt für
Färbungen verwendet oder bei -80°C gelagert.
Hierfür wurden die Objektträger zunächst eine Minute lang in 4%igem Formalin fixiert
und anschließend kurz in deionisiertem Wasser gewaschen. Für die Zellkernfärbung
wurden die Schnitte 30 s mit Hämatoxylin (Merck, Darmstadt) gefärbt und
anschließend 5 min unter fließendem Leitungswasser gespült und kurz in
deionisiertem Wasser geschwenkt. Daraufhin erfolgte eine Gegenfärbung mit Eosin
(Sigma-Aldrich, Stammheim) für 30 s. Nach kurzem Waschen in deionisiertem
Wasser wurden die Schnitte in einer aufsteigenden Alkoholreihe (Ethanol 70% - 5 s,
Ethanol 96% - 30 s, Ethanol 100% - 3 x 2 min) dehydriert. Zur Verdrängung des
Alkohols wurden die Objektträger dann in Roticlear (Carl Roth, Karlsruhe) (3 x 8 min)
inkubiert und anschließend mit Vectamount eingedeckt. Die fertiggestellten HESchnitte wurden wie die Paraffin-Schnitte bei 37°C im Wärmeschrank über Nacht
getrocknet.
3.3.3.3
Auswertung der histologischen Schnitte
Die histologischen HE gefärbten Schnitte wurden von zwei Personen unabhängig
voneinander und in verblindeter Form nach folgenden Kriterien untersucht und nach
einem standardisierten Score (Binker et al., 2008) eingestuft:
Ödem
0 = kein Ödem
1 = Ödem in 25% des Gewebes = mild
2 = Ödem in 50% des Gewebes = moderat
3 = Ödem in 75% des Gewebes = schwer
4 = Ödem in 100% des Gewebes = sehr schwer
Immunzell-Infiltration
0 = keine Infiltration
1 = Infiltration in 25% des Gewebes zu finden = mild
2 = Infiltration in 50% des Gewebes zu finden = moderat
3 = Infiltration in 75% des Gewebes zu finden = schwer
4 = Infiltration in 100% des Gewebes zu finden = sehr schwer
36
Material und Methodik
Hämorrhagie
0 = kein Anzeichen einer Hämorrhagie
1 = 25% des Gewebes betroffen = mild
2 = 50% des Gewebes betroffen = moderat
3 = 75% des Gewebes betroffen = schwer
4 = 100% des Gewebes betroffen = sehr schwer
Zelluntergang (Nekrose und Apoptose)
0 = kein Anzeichen für Zelluntergang
1 = 25% des Gewebes betroffen = mild
2 = 50% des Gewebes betroffen = moderat
3 = 75% des Gewebes betroffen = schwer
4 = 100% des Gewebes betroffen = sehr schwer
Alle Einzelwerte der vier Kategorien wurden addiert und aus der Summe ergab sich
ein Gesamtwert von max. 16 Punkten.
Schweregrad der Pankreatitis:
0 = kein Anzeichen einer Pankreatitis
1 – 4 Punkte = milde Pankreatitis
5 – 8 Punkte = moderate Pankreatitis
9 – 12 Punkte = schwere Pankreatitis
13 – 16 Punkte = sehr schwere Pankreatitis
Die Zellzählung der Infiltrate von Leukozyten, Makrophagen oder NK-Zellen erfolgte
anhand morphologischer Identifizierung auf HE-Färbungen in 100x Vergrößerung.
Hierbei wurden 5 zufällig gewählte Areale, sog. „regions of interest“ (ROI)
fotographiert,
und
die
sich
dort
befindenden
Zellen
Anschließend wurde der Mittelwert der 5 Zählungen errechnet.
37
gezählt
(Zellen/ROI).
Material und Methodik
3.3.4 Quantitative RT-Polymerasenkettenreaktion
3.3.4.1
Funktionsprinzipien PCR
Die Polymerasekettenreaktion (PCR) ist ein enzymatisches Verfahren, bei dem
selektiv ein definiertes DNA-Fragment aus einem DNA-Gemisch in vitro amplifiziert
und somit nachgewiesen werden kann. Bei dem verwendeten Enzym handelt es sich
um eine thermostabile DNA-Polymerase des Bakteriums Thermus aquaticus, die
Taq-Polymerase. Zur Synthese der neuen DNA-Moleküle benötigt man ferner alle
vier in der DNA enthaltenen Basen in Form von Desoxyribonukleotid-Triphosphaten
und zwei einzelsträngige
Oligonukleotidprimer (ein Forward und ein Reverse
Primer). Die zwei Primer flankieren das zu amplifizierende Fragment: dieses kann
nun von einer extrem geringen DNA-Menge in einen nachweisbaren Maßstab
repliziert werden. Die Amplifikation erfolgt dabei durch die zyklische Abfolge der drei
Schritte Denaturierung, Hybridisierung (Annealing) und Elongation, die in einem
programmierbaren Thermocycler ablaufen. Die Denaturierung erfolgt bei 95 °C und
bewirkt die Auftrennung der DNA in ihre Einzelstränge. In einem zweiten Schritt, dem
Annealing, wird die Temperatur herabgesenkt: dadurch können die Primer an den
jeweiligen komplementären Einzelsträngen hybridisieren. Die Temperatur hierfür wird
entsprechend
des
Schmelzpunktes
der
jeweiligen
Primer
gewählt.
Der
Elongationsschritt findet bei 72°C statt; hier beginnt die eigentliche DNA-Synthese,
indem die thermostabile Taq-Polymerase den neuen Strang komplementär zur
Matrize in 5´→ 3´-Richtung synthetisiert.
Aus einem DNA-Doppelstrang werden so zwei neue DNA-Stränge synthetisiert.
Durch die zyklische Wiederholung der drei Schritte (30-35x) kommt es somit zu einer
exponentiellen Amplifikation des jeweiligen DNA-Abschnittes. Die Dauer der
einzelnen Schritte variiert entsprechend der Größe des PCR-Produktes.
Zum Nachweis der amplifizierten DNA kann das PCR-Produkt anschließend mittels
der Agarosegelelektrophorese analysiert werden. Hierbei werden DNA-Moleküle in
einem konstanten elektrischen Feld ihrer Größe nach aufgetrennt.
DNA-Moleküle sind aufgrund ihrer Phosphatgruppen negativ geladen und bewegen
sich daher im elektrischen Feld in Richtung der Anode. Durch die angelegte
Spannung wandern die Moleküle durch die Matrix des Agarosegels. Kürzere
Fragmente gelangen schneller durch das Netz des Gels als längere, deshalb trennt
38
Material und Methodik
sich die DNA in Banden auf, die aus Fragmenten ähnlicher Länge bestehen. Durch
die Zugabe von Ethidiumbromid in das Agarose-Gel können die Banden sichtbar
gemacht werden und anhand ihrer Länge zugeordnet werden. Die PCR ist eine
Methode zum Nachweis kleinster DNA-Spuren; sie gibt jedoch per se noch keinen
Aufschluss über die genaue Menge des Ursprungsmaterials.
3.3.4.2
Funktionsprinzipien quantitative PCR
Früher wurde zur semiquantitativen Bestimmung von cDNA eine konventionelle
Reverse Transkriptase PCR (RT-PCR) mit anschließender Gelelektrophorese
durchgeführt und die Banden der einzelnen PCR-Produkte mit dem des
Referenzgens verglichen. So konnte anhand der Stärke der einzelnen Banden auf
die Ursprungsmenge der cDNA geschlossen werden. Diese Methode der
semiquantitativen PCR kommt heutzutage aufgrund ihrer Ungenauigkeit kaum mehr
zum Tragen.
Die häufigste Methode, mittels derer cDNA quantitativ nachgewiesen wird, ist die
quantitative „real-time Reverse Transkriptase PCR“ (qRT-PCR). Durch eine qRTPCR lässt sich auf die Menge an mRNA, und somit auf die Transkriptionsrate im
Ausgangsmaterial schließen. Hierfür kann man entweder sequenzspezifische
Sondenmoleküle, die mit Fluoreszenzfarbstoffen markiert sind, oder DNA-bindende
Fluoreszenzfarbstoffe, wie z.B. SYBR Green I, verwenden. Eine qRT-PCR erlaubt
die
direkte
Detektion
der
PCR-Produkt-Akkumulation
mit
Hilfe
von
Fluoreszenzfarbstoff-markierten Sonden, die in bestimmten Schritten des PCRZyklus an die Ziel-DNA binden. Das Signal der durch eine Lichtquelle angeregten
Fluoreszenzfarbstoffe
korreliert
dabei
quantitativ
mit
der
Menge
des
Ausgangsmaterials und kann mittels einer Software in Echtzeit (real-time) dargestellt
werden.
Der große Vorteil des SYBR Green I Systems besteht darin, dass es sich um eine
kostengünstige Methode handelt, da sie auf eine teure Synthese und Markierung
sequenzspezifischer Sonden verzichtet. SYBR Green I lagert sich mit hoher
Spezifität in die kleine Furche doppelsträngiger DNA ein; allerdings interkaliert es mit
allen doppelsträngigen DNA-Molekülen, also auch an Primer-Dimeren und nicht
spezifischen PCR-Produkten, so dass diese zum Fluoreszenzsignal beitragen und zu
Fehlern in der Quantifizierung führen. Man kann die Spezifität der Reaktion durch
39
Material und Methodik
Schmelzkurvenanalysen
testen
und
durch
den
Einsatz
optimierter
Reaktionsbedingungen erhöhen.
Bei der Variante der qRT-PCR mit sequenzspezifischen Fluoreszenzsonden binden
in der Hybridisierungsphase die sequenzspezifischen Primer an die Enden der
Zielsequenz und eine fluoreszenzmarkierte Sonde innerhalb des zu amplifizierten
Fragmentes. Somit ist das Fluoreszenzsignal sehr spezifisch für die Reaktion. Es gibt
äußerst verschiedene Sondentypen, die sich alle in ihrem Aufbau und ihrer Effizienz
zur Quantifizierung unterscheiden.
In dieser Arbeit wurden sequenzspezifische Hybridisierungssonden der UniversalProbe-Library (Roche) verwendet. Bei dieser Methode enthält eine Einzel-Probe
jeweils zwei Markierungen: einen Fluoreszenz Reporter und einen Quencher, die
räumlich nahe beieinander liegen und sich zwischen die beiden Primer-Bindestellen
an die zu amplifizierende DNA heften. Ist die Probe intakt, liegt der QuencherFarbstoff nah genug am Reporter um dessen Fluoreszenzsignal zu unterdrücken.
Durch die Exonuklease-Aktivität der Taq-Polymerase wird die Probe abgespalten.
Somit ist der Reporter nicht länger „gequencht“ und emittiert ein Fluoreszenzsignal.
Diese Fluoreszenzsignalzunahme kann nun als Quantifizierung der Ausgangs-DNA
eingesetzt werden. Prinzipieller Vorteil dieser Methode soll die Spezifität von
Sequenz-spezifischen Sonden in Verbindung mit einer zu interkalierenden
Chromogenen vergleichbaren Flexibilität sein.
Zur genauen Quantifizierung der Ziel-DNA wurden im Vorversuch Referenz-Gene
(auch „Housekeeping Gene“ genannt) getestet, also Gene, die konstitutiv in
Pankreas, Leber und Lunge exprimiert werden, und somit als Referenz eingesetzt
werden können.
3.3.4.3
Zur
Isolation von mRNA
Isolierung
von
RNA
wurden
in
flüssigen
Stickstoff
schockgefrorene
Gewebeproben, die bei -80°C gelagert waren, verwendet. Pro Probe wurden 50-100
mg Gewebe verwendet und mit Tri-Reagenz (1 ml/100 mg Gewebe) versetzt.
Anschließend wurde das Gemisch im TissueLyser (Qiagen/Retsch, Hilden)
homogenisiert. Nach einem Inkubationsschritt (5 min bei RT) wurden 100 µl BCP/ml
Tri-Reagenz zum Ansatz pipettiert und gut gemischt. Nach einem erneuten
Inkubationsschritt (5 min bei RT) wurden die Phasen mittels Zentrifugierung (12.000
rpm, 15 min bei 4°C) getrennt. 350 µl der klaren oberen Phase, welche die RNA
40
Material und Methodik
enthält, wurde in ein frisches 1,5 ml Reaktionsgefäß überführt, die organische untere
Phase wurde verworfen. Der RNA-Phase wurden weitere 350 µl Ethanol 70%
zugefügt, gemischt und auf die Membran einer RNeasy spin column (RNeasy Mini
Kit, Qiagen) gegeben. Dieses wurde 15 Sekunden lang bei 10.000 rpm bei RT (wie
auch alle weiteren Zentrifugierungsschritte) zentrifugiert und der Durchfluss
verworfen. Um die RNA-haltige Membran zu waschen, wurden 700 µl des RW1
Puffers (RNeasy Mini Kit, Qiagen) auf das Säulchen geladen und der Durchfluss,
nach 15 sekündigen Zentrifugieren bei 10.000 rpm, verworfen. Nun wurde das
Säulchen mit 500 µl RPE Puffer (RNeasy Mini Kit, Qiagen), der zuvor mit Ethanol
96% komplettiert wurde, versehen, 15 Sekunden lang mit 10.000 rpm bei RT
zentrifugiert und der Durchfluss verworfen. Dieser Schritt wurde ein weiteres Mal
wiederholt und das Säulchen wurde 2 Minuten lang bei 10.000 rpm zentrifugiert.
Anschließend wurde die RNeasy spin column in ein frisches 2 ml Reaktionsgefäß
platziert und bei maximaler Geschwindigkeit (13.000 rpm) eine Minute zentrifugiert,
um den Waschpuffer einschließlich des darin enthaltenen Ethanols möglichst
vollständig zu entfernen und die Filtermembran zu trocknen. Darauf hin wurde das
RNeasy spin Säulchen in ein sauberes 1,5 ml Eppendorf-Röhrchen gesteckt und die
RNA mit 40 µl sterilem RNase-freien destillierten Wasser bei einer einminütigen
Zentrifugierung bei 10.000 rpm eluiert.
Die Konzentration und der Reinheitsgrad wurden am NanoDrop® ND-1000
(Nanodrop Technologies, Wilmington, USA) bestimmt. War der Reinheitsgrad
(Sollwert 260/280 > 2,0) oder die Konzentration der RNA (Sollwert > 200 ng/µl)
unzureichend, wurde erneut RNA aus Gewebe isoliert.
Die RNA wurde bis zur weiteren Verarbeitung bei -80°C gelagert.
3.3.4.4
Qualitätssicherung der RNA
Denaturierende RNA-Gele wurden genutzt, um den Zustand der RNA nach der
Extraktion beurteilen zu können. Dazu wurden 85 ml DEPC Wasser mit 1,5 g
Agarose aufgekocht und nach kurzem Abkühlen wurde 10 ml MOPS-Puffer (10x) und
5 ml Formaldehyd (38%) hinzugegeben. Um eine Kontamination mit RNasen
auszuschließen, wurden sowohl Kämme als auch Kammern zuvor mit 3% H2O2
gewaschen. Zur Kontrolle der Proben wurden 10 µl RNA (5 µg) mit 10 µl RNAAuftragspuffer und 1 µl Ethidiumbromid (1:20) gemischt und bei 50V 120 min lang
41
Material und Methodik
aufgetrennt. Nach der Elektrophorese wurden die Gele unter UV-Licht photographiert
und dokumentiert. Nur RNA-Proben mit eindeutigen 18s und 28s rRNA Banden
wurden zur weiteren Analyse verwendet.
3.3.4.5
Synthese der cDNA (Reverse Transkription)
Bei der Synthese von cDNA (von engl. complementary DNA) wird mRNA (von engl.
messenger RNA), die als Matrize fungiert, durch das retrovirale Enzym Reverse
Transkriptase in DNA umgeschrieben. Zur reversen Transkription werden generell
virale Reverse Transkriptasen genutzt wie die des Aviären Myeloblastose-Virus
(AMV) und des Murinen Leukämie Virus (MLV).
Alle von uns verwendeten Reagenzien stammten aus dem QuantiTect Reverse
Transcription
Kit
(Qiagen),
bei
welchem
die
Reverse
Transkriptase
aus
rekombinanten heterodimeren Enzymen, die von E. coli exprimiert werden,
gewonnen wird. Diese Reverse Transkriptase besitzt eine DNA-Polymerase-Aktivität,
für die sie Primer zur Bindung an die RNA und Desoxyribonukleosidtriphosphate
(dNTPs) als Bausteine für den DNA-Strang benötigt; des weiteren hat sie eine
RNase-H-Aktivität, mittels derer sie nur die bereits transkribierte RNA abbauen kann,
aber keinen Einfluss auf pure RNA besitzt. Alle Anweisungen des Herstellers Qiagen
wurden streng eingehalten.
Um genomische DNA effektiv zu eliminieren wurden die RNA-Proben (jeweils 1 µg
RNA in 12 µl RNase freiem Wasser lysiert) mit 2 µl gDNA wipeout buffer 7x (Qiagen)
2 Minuten lang bei 42°C inkubiert und anschließend sofort auf Eis platziert.
Anschließend wurden diese RNA-Ansätze mit jeweils 1 µl Quantiscript Reverse
Transcriptase (Qiagen), 4 µl Quantiscript RT Buffer 5x (Qiagen) und 1 µl RT Primer
Mix (Qiagen) komplementiert und bei 42°C 15 Minuten lang inkubiert. Zum Beenden
der Reaktion und zur Inaktivierung der Reversen Transkriptase wurden die
Reaktionsgefäße bei 95°C 3 Minuten im Heizblock erhitzt. Zuletzt wurde die hierbei
entstandene cDNA mit RNase und DNase freiem Wasser im Verhältnis 1:5 verdünnt
und bei -20°C gelagert.
3.3.4.6
Etablierung von Referenzgenen
Zur Messung der Expression von Zielgenen wurden nach Literaturrecherche vier
Gene ausgewählt, die dann in Leber-, Lungen- und Pankreasgewebe mittels qRTPCR auf ihre konstitutive Expression getestet wurden. Hierbei zeigte sich, dass PPIB
42
Material und Methodik
(peptidylprolyl isomerase B; Cyclophilin B) und RPL13A (ribsomal protein L13A)
geeignet waren. Sie dienten bei den qRT-PCR-Versuchen als Referenzgene.
Der Grad der akuten Pankreatitis wurde dadurch bestimmt, dass die Replikate
verschiedener
Gene
Entzündungsantwort
mittels
qRT-PCR
entscheidend
gemessen
mitbeeinflussen:
wurden,
die
Interleukin
die
(IL6),
Tumornekrosefaktor alpha (TNFα), das bakteriolytische Lysozym M (LysM) und die
Chemokine C-C-Motiv Ligand 2 (CCL2, oder auch als MCP1 bekannt), C-X-C-Motiv
Ligand 9 (CXCL9, oder auch bekannt als MIG), C-X-C-Motiv Ligand 10 (CXCL10,
auch bekannt als IP10) und C-X-C-Motiv Ligand 11 (CXCL11, auch bekannt als IP9
bzw. ITAC). Ferner sollte anhand der Immunzellinfiltration der Schweregrad der
akuten Pankreatitis genauer analysiert werden. Hierzu sollte mithilfe der qRT-PCR
die Expression der Gene CD3 (Teil des T-Zell-Rezeptor-Komplexes), CD11b (auch
bekannt als ITGAM oder MAC1 alpha, exprimiert auf Monozyten, Granulozyten,
Makrophagen und natürlichen Killer-Zellen), CD19 (exprimiert auf B-Lymphozyten)
und Gr1 (auch Ly-6G genannt; auf Monozyten, neutrophilen Granulozyten,
Makrophagen, Plasmazellen, dendritischen Zellen und T-Zellen exprimiert) bestimmt
werden.
Um den Zelluntergang und den Zellschaden näher zu charakterisieren und um
zwischen programmierten (Apoptose) und akzidentellem Zelltod (Nekrose) in der
akuten Pankreatitis unterscheiden zu können, wurde die Expression verschiedener
Gene untersucht, die beim programmierten Zelltod (Apoptose) eine Rolle spielen. Es
wurden sowohl solche Gene untersucht, die die Apoptose induzieren bzw. fördern,
z.B. BIM, FasL, Noxa, Puma und Trail, als auch derartige, die anti-apoptotisch
wirken, wie BCL2, BCL2L1, BCL2L2, Birc2, Birc3, Birc4, Flip1 und Flip2.
3.3.4.7
Für
die
„Universal Probes“ qRT-PCR
qRT-PCR-Versuche
verwendeten
wir
den
LightCycler®
480,
den
LightCycler® 480 Probes Master Mix und die Universal Probe Library Mouse (alle
Roche Applied Science, Mannheim). Alle Schritte erfolgten lichtgeschützt auf Eis, um
die fluoreszenzmarkierten Hybridisierungssonden zu schonen. Pro Reaktion wurden
folgende Komponenten in einem 1,5 ml Reaktionsgefäß zusammengemischt: 4,4 µl
DNA-freies PCR-Wasser, 0,2 µl Universal Probe Library Probe, 0,2 µl Primer (links),
0,2 µl Primer (rechts) und 10 µl LightCycler® 480 Probes Master. Nach sorgfältigem
43
Material und Methodik
Mischen durch Auf- und Ab-Pipettieren füllten wir in jedes Loch einer 96-Lochplatte
15 µl dieses Reaktionsgemisches und fügten 5 µl cDNA (1:5) hinzu.
Die 96-Lochplatte wurde mit der dazugehörigen Folie versiegelt und 2 min lang bei
1.500 x g zentrifugiert.
Im Folgenden sind die verwendeten Zyklusschritte des LightCycler® 480 Geräts
aufgelistet:
Tabelle 8: Zyklus für qRT-PCR
Phase
Temperatur
Zeit
Zyklen
Prä-Inkubation
95°C
5 min
1
Amplifikation
95°C
10 s
45
60°C
30 s
72°C
1s
40°C
30 s
Kühlung
1
Um die korrekte Versuchsdurchführung zu überprüfen, wurden sowohl Positiv- als
auch Negativkontrollen durchgeführt. Als Negativkontrolle wurde statt cDNA die
gleiche Menge DNase-freies Wasser zum Reaktionsgemisch hinzugefügt. Als
Positivkontrolle fungierte cDNA aus der Milz einer mit Lipopolysacchariden (LPS)
stimulierten Maus. Dieser wurde 300 ng LPS intraperitoneal injiziert. Drei Stunden
nach der Applikation wurde die Maus mit Isofluran betäubt, durch Subluxation der
Halswirbelsäule getötet und die Milz entnommen. Aus dem entnommenen Organ
wurde nach obigen Protokollen mRNA isoliert und in cDNA umgeschrieben.
LPS sind Bestandteile der äußeren Membran von gramnegativen Bakterien und
wirken als Antigene. LPS werden von Monozyten, deren wichtigster Speicherort die
Milz ist, erkannt und führen über den NFκB-Signalweg zur Freisetzung proinflammatorischer Zytokine wie TNFα und IL-1.
Die Auswertung der qRT-PCR-Versuche erfolgte mit dem Systemprogramm des
LightCycler® 480. Gemessen wurde hierbei die relative Quantifizierung, wobei die
Normalisierung durch den Mittelwert der beiden Referenzgene RPL13A und PPIB
erfolgte.
44
Material und Methodik
3.3.5 Statistische Auswertung
Die statistische Auswertung der Daten erfolgte mit dem Programm GraphPad
PRISM® (Version 5.00) mithilfe des Student-t-Tests. Als signifikant gilt ein
Unterschied zwischen Messdaten bei einem Wert von p<0,05, was einer
Irrtumswahrscheinlichkeit von 5 % entspricht.
45
Ergebnisse
4
Ergebnisse
In dieser Arbeit sollte die Rolle bestimmter Gene des Toll-like-Rezeptor-Signalwegs
in der akuten Pankreatitis mithilfe des Caerulein-Modells der akuten murinen
Bauchspeicheldrüsenentzündung näher charakterisiert werden. Untersucht wurden
die globalen Knock-out Mausmodelle TLR3-/-, Triflps2/lps2, MyD88-/-, MyD88-/-/Triflps2/lps2,
IFNaR-/-
und
STAT1-/-
mit
C57BL/6N-Mäusen
als
Wildtyp-Kontrollen.
Alle
Ergebnissen sind wie folgt angegeben: Mittelwert (MW) ± Standardabweichung (SD).
Die jeweiligen Werte beziehen sich auf die Caerulein behandelten Wildtypkontrollen.
4.1. Blutserum-Analysen
Zunächst wurden die Serumparameter Amylase, Lipase, Lactatdehydrogenase
(LDH) und Calcium aller Mäuse im Institut für Klinische Chemie des Klinikums
Rechts der Isar gemessen und ausgewertet. Amylase und Lipase sind trotz geringer
Spezifität wichtige Parameter in der Diagnostik der akuten Pankreatitis (Frossard et
al., 2008), allerdings korrelieren sie wenig mit dem Schweregrad der akuten
Entzündung. Bei der akuten Pankreatitis steigen die Werte von Amylase und Lipase
im Serum bereits innerhalb weniger Stunden um ein Vielfaches an. Nach 3-5 Tagen
findet man häufig wieder normale Amylase-Werte, wobei die Lipase-Werte noch
länger (8-10 Tage) erhöht bleiben (Matull et al., 2006).
Es zeigte sich, dass alle untersuchten Caerulein-behandelten Gen-defizienten
Mausstämme (TLR3-/-, Triflps2/lps2, MyD88-/-/Triflps2/lps2, MyD88-/-, IFNaR-/- und STAT1-/-)
höhere Serumspiegel von Amylase und Lipase aufwiesen als die jeweiligen
Caerulein-behandelten Wildtyp-Kontrolltiere (C57BL/6N).
Der Mittelwert des Amylase-Serumspiegels von C57BL/6N-Negativkontrollen betrug
2.361 U/l (± 184,8 U/l SD); nach Auslösung einer akuten Pankreatitis beim Wildtyp
erzielte man signifikant erhöhte Amylase-Serumspiegel von 24.750 U/l (± 7.337 U/l
SD, p=0,0122*). Eine noch stärkere Freisetzung von Amylase aus Pankreasgewebe
konnte bei oben genannten Gen-defizienten Mausstämmen beobachtet werden,
denen Caerulein injiziert wurde. Die Mittelwerte betrugen bei TLR3-/- 36.773 U/l (±
5.156 U/l SD), bei Triflps2/lps2 39.731 U/l (± 5.484 U/l SD), bei MyD88-/-/Triflps2/lps2
44.770 U/l (± 3.677 U/l SD, p=0,0268*), bei MyD88-/- 45.877 U/l (± 6.891 U/l SD), bei
IFNaR-/- 39.987 U/l (± 3.977 U/l SD) und bei STAT1-/- 60.977 (± 6.970 U/l SD,
p=0,005**). Diese Erhöhung im Vergleich zum Wildtypen war bei MyD88-/-/Triflps2/lps2
46
Ergebnisse
und STAT1-/- signifikant (p < 0,05). Unbehandelte Gen-defiziente Tiere zeigten keine
erhöhten Amylase-Serumspiegel (siehe Abb. 4 (A)).
Der Mittelwert des Lipase-Serumspiegels bei unbehandelten Wildtypkontrollen lag
bei 75,30 U/l (± 9,687 U/l SD), der von stimulierten Wildtyp-Mäusen lag dazu im
Vergleich signifikant erhöht bei 896,2 U/l (± 306,1 U/l SD, p=0,0231*) Es ergaben
sich im Mittel folgende Lipase-Spiegel: TLR3-/- 1.461 U/l (± 283,6 U/l SD), Triflps2/lps2
1.707 U/l (± 286,6 U/l SD), MyD88-/-/Triflps2/lps2 1.684 U/l (± 176,1 U/l SD, p=0,0408*),
MyD88-/- 1.471 U/l (± 347,7 U/l SD), IFNaR-/- 1.961 U/l (± 197,3 U/l SD, p=0,0152)
und von STAT1-/- 2.960 U/l (± 489,8 U/l SD, 0,0051**). Signifikant war dieser
Unterschied im Vergleich zum Wildtyp bei MyD88-/-/Triflps2/lps2, IFNaR-/- und STAT1-/(p < 0,05). Unbehandelte Gen-defizienten Tiere wiesen keine erhöhten LipaseSerumspiegel auf. (siehe Abb. 4 (B))
Somit konnte gezeigt werden, dass die Gen-defizienten Mäuse stärkere Zeichen
einer akuten Pankreatitis aufwiesen, als ihre Wildtypkontrollen, gemessen an den
Serumparametern Amylase und Lipase.
Weder bei der LDH-Messung von Wildtyp-Negativkontrollen im Vergleich zu WildtypPositivkontrollen noch bei der LDH-Messung im Blutserum der Gen-defizienten
Mäusen konnten signifikante Unterschiede erfasst werden.
Calcium, welches bei einer akuten Pankreatitis häufig erniedrigt und mit einem
schwereren Krankheitsverlauf assoziiert ist (Ammori et al., 2003), zeigte sich sowohl
bei den Caerulein-behandelten Triflps2/lps2-Tieren mit 2,050 mmol/l (± 0,03890 mmol/l
SD, p=0,0211*) als auch bei den STAT1-/--Mäusen mit 2,013 mmol/l (± 0,04835
mmol/l
SD,
p=0,0130*)
im
Vergleich
zu
den
mit
Caerulein
behandelten
Wildtypkontrollen, die Calcium-Werte von 2,203 mmol/l (± 0,04047 mmol/l SD)
aufwiesen, signifikant vermindert (siehe Abb. 4 (C)).
47
Ergebnisse
A
B
C
Abb. 4 (A)-(C) Serumspiegel von Amylase (A) und Lipase (B) und Calcium (C). Die
Balken stellen Mittelwerte und die Fehlerbalken stellen Standardfehler der
Mittelwerte dar.
* zeigt einen statistisch signifikanten, ** einen statistisch hoch signifikanten
Unterschied im Vergleich zu WT + Caerulein an.
48
Ergebnisse
4.2. Histologische Analysen
Alle histologischen Schnitte wurden in verblindeter Form untersucht und konnten
anhand einer standardisierten Skala (siehe 3.3.3.3) in den Kategorien Ödem,
Immunzellinfiltration, Hämorrhagie und Zelluntergang in verschiedene Schweregrade
eingeteilt werden.
Die
mit
Caerulein
behandelten
Wildtyp-Mäuse
erreichten
im
Mittel
eine
Gesamtsumme von 3,677 Punkten (± 0,3333 Punkte SD), was einer milden akuten
Pankreatitis entspricht. Alle Gen-defizienten Mausstämme erreichten signifikant
höhere histologische Gesamtpunktwerte. TLR3-/--Tiere erhielten im Mittel eine
Gesamtsumme von 5,875 Punkten (± 0,4407 Punkte SD), was eine Einstufung als
moderate akute Pankreatitis bedeutet. Triflps2/lps2-Mäuse erreichten 4,833 Punkte (±
0,4014 Punkte SD), was zwar noch mit der Einteilung in die Gruppe der milden
akuten Pankreatitis einhergeht, allerdings war die Gesamtsumme des histologischen
Schweregrades signifikant höher als die der Wildtypkontrollen (p = 0,0493*). Höhere
Schweregrade erzielten MyD88-/-/Triflps2/lps2- und MyD88-/--Tiere mit einem Mittel von
6,0 Punkten (± 0,4364 Punkte SD) bei MyD88-/-/Triflps2/lps2 und 5,833 Punkten (±
0,1667 Punkte SD) bei den MyD88-/--Tieren. Dieses Ergebnis spiegelt sich auch in
der Einstufung in die Gruppe der moderaten akuten Pankreatitis wider. Die höchsten
histologischen Gesamtpunktzahlen erhielten IFNaR-/-- und STAT1-/--Mäuse (p <
0,0001***). IFNaR-/- wies einen Mittelwert von 7,833 Punkten (± 0,4773 Punkte SD)
und STAT1-/- einen Wert von 9,0 Punkten (± 0,3651 Punkte SD) auf, was eine
Einstufung in die Kategorie schwere akute Pankreatitis bedeutet. Somit wiesen alle
Gen-defizienten Mausstämme in der histologischen Analyse einen stärkeren
Phänotyp der akuten Pankreatitis auf, verglichen mit der Pankreatitis in WildtypTieren. Ein besonders schwerwiegendes Bild der akuten Pankreatitis zeigte sich bei
den IFNaR-/-- und STAT1-/--Tieren. Verglichen mit den anderen KO-Linien zeigten
beide Gruppen in den histologischen Bildern ausgeprägte hämorrhagische Areale
und Regionen mit massivem Zelluntergang, was bei den anderen KO-Tieren nicht
beobachtet werden konnte (siehe Abb. 5 (F) und 5 (G)). Auch verstärkte
Ödembildung und erhöhtes Leukozyten-Infiltrat im Vergleich zu den anderen KOStämmen erhöhten den Schweregrad der histologischen Skala bei den IFNaR-/-- und
STAT1-/--Tieren.
49
Ergebnisse
A
B
C
D
E
F
G
Abb. 5 (A)-(G) HE-Färbungen von C57BL/6N-Kontrollen (A), TLR3-/- (B), Triflps2/lps2
(C), MyD88-/- (D), MyD88-/-/Triflps2/lps2 (E), IFNaR-/- (F) und STAT1-/- (G) in 100x
Vergrößerung
50
Ergebnisse
Tabelle 9: Einteilung des Schweregrads anhand der Histologie
Mausstamm
C57BL/6N
TLR3-/Triflps2/lps2
MyD88-/MyD88-/-/Trif lps2/lps2
IFNaR-/STAT1-/-
Gesamtpunktzahl
3,677 (± 0,3333 SD)
5,875 (± 0,4407 SD)
4,833 (± 0,4014 SD)
5,833 (± 0,1667 SD)
6,0 (± 0,4364 SD)
7,833 (± 0,4773 SD)
9,0 (± 0,3651SD)
Schweregrad
Milde akute Pankreatitits
Moderate akute Pankreatitis
Milde akute Pankreatitis
Moderate akute Pankreatitis
Moderate akute Pankreatitis
Schwere akute Pankreatitis
Schwerer akute Pankreatitis
Bei der Zählung der Immunzellen pro „regions of interest“ (ROI) in den HEFärbungen
zeigten
Immunzellinfiltration
die
mit
Caerulein-behandelten
als
ihre
mit
KO-Tiere
Caerulein-behandelten
eine
höhere
Wildtyp-Kontrollen.
Besonders konnte dies bei den IFNaR-/-- und STAT1-/--Tieren beobachtet werden,
allerdings waren diese Unterschiede nicht statistisch signifikant.
Abb. 6 Immunzellen pro region of interest (ROI). Die Balken stellen Mittelwerte und
die Fehlerbalken stellen Standardfehler der Mittelwerte dar. Alle Zählungen waren
nicht statistisch signifikant.
4.3. Quantitative RT-Polymerasekettenreaktion
Nach
Literaturrecherche
wurden
für
die
spätere
Quantifizierung
relevanter
Transkripte vier passende Referenzgene ausgewählt, welche in Leber-, Lungen- und
51
Ergebnisse
Pankreasgewebe sowohl von Pankreatitis-Mäusen (C57BL6/N, Caerulein), als auch
von Negativ-Kontrollen (C57BL6/N, NaCl) mittels quantitativer „real-time Reverse
Transkriptase PCR“ (qRT-PCR) auf ihre konstitutive Expression getestet wurden:
Beta Actin, Hypoxanthin Phosphoribosyltransferase 1 (HPRT1), peptidylprolyl
isomerase B (PPIB) und Ribsomales Protein L13A (RPL13A).
Dabei zeigte sich, dass Beta Actin, ein verbreitetes und häufig verwendetes
Referenzgen, in Pankreasgewebe von Caerulein-behandelten C57/BL6N-Mäusen
statistisch hoch signifikant stärker ausgeprägt wurde (p = 0,0031) als in
Pankreasgewebe von C57/BL6N-Mäusen, die nur Kochsalzlösung intraperitoneal
appliziert bekamen. Somit ist Beta Actin als Referenztranskript in der akuten
Pankreatitis ungeeignet. Daneben zeigte HPRT1 zu hohe Cp-Werte („crossing point“
Werte), wobei der Cp-Wert im Mittel um 30 lag, was für eine zu geringe konstitutive
Expression und gegen eine Verwendung als Referenzgen sprach.
PPIB und RPL13A wiesen niedrigere Cp-Werte auf (beide im Mittel um 24). Des
Weiteren zeigten sich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen
Pankreatitis-Mäusen und den Negativkontrollen, so dass beide als Referenzgene
eingesetzt wurden (siehe Abb. 7 (A)).
52
Ergebnisse
A
B
C
Abb. 7 (A)-(C) Cp-Werte der Gene Beta Actin, PPIB, HPRT1 und RPL13A in
Pankreas- (A), Leber- (B) und Lungengewebe (C). Die Balken stellen Mittelwerte und
die Fehlerbalken stellen Standardfehler der Mittelwerte dar. ** zeigt einen statistisch
hoch signifikanten Unterschied an.
53
Ergebnisse
Für die weitere Charakterisierung der akuten Pankreatitis bei den untersuchten Gendefizienten Tieren und ihren Wildtyp-Kontrollen wurden die proinflammatorische
Zytokine IL6 und TNFα, das bakteriolytische Enzym Lysozym M (LysM) und die
Chemokine CCL2, CXCL9, CXCL10 und CXCL11 auf mRNA-Ebene mittels qRTPCR gemessen und ausgewertet.
Hierbei zeigte sich, dass die einzelnen mit Caerulein behandelten Gen-defizienten
Mausstämme
unterschiedlich
starke
Ausprägungen
der
untersuchten
proinflammatorischen Zytokine und Chemokine verglichen mit den behandelten
Wildtyp-Kontrollen aufwiesen.
TLR3-/--Tiere zeigten im Mittel eine 3,164fach (± 1,325 SD) höhere IL6-Expression,
eine 0,7741fache Expression (± 0,2973 SD) von TNFα und eine 1,823fache
Expression von Lysozym M (LysM) (± 0,8923 SD). Bei diesen Tieren war CCL2
3,060fach (± 1,167 SD) und CXCL9 (MIG) 1,054fach (± 0,5671 SD) höher
ausgeprägt im Vergleich zum Wildtyp. Ferner wiesen sie eine 2,292fach höhere
Expression von CXCL10 (± 1,226 SD) und eine 0,02160fache Expression von
CXCL11 (± 0,01302 SD, p=0,0002***) auf. Die Herunterregulierung von CXCL11 war
statistisch hoch signifikant (siehe Abb. 8 (G)).
Bei den Triflps2/lps2-Tiere konnte man eine statistisch signifikante Hochregulierung von
IL6 (2,437 ± 0,3530 SD; p = 0,0073**) (siehe Abb. 8 (A)) und eine verminderte
Ausprägung von TNFα (0,6580 ± 0,06798 SD) beobachten. LysM erreichte eine
0,9926fache
Expression
(±
0,2403
SD).
CCL2
zeigte
eine
signifikante
Hochregulierung mit einer 2,380fachen Expression (± 0,3697 SD, p=0,0159*) im
Vergleich zum Wildtyp. CXCL9 war 0,5129fach (± 0,1848 SD) und CXCL10
0,5189fach (± 0,1619 SD) weniger ausgeprägt. Auch bei den Triflps2/lps2-Tieren war
CXCL11 hoch signifikant herunterreguliert (0,01766fache Expression ± 0,0005388
SD, p=0,0004***) (siehe Abb. 8 (G)).
MyD88-/-/Triflps2/lps2-Tiere zeigten im Vergleich zu den Wildtyp-Kontrolltieren eine
2,1fach höhere IL6-Ausprägung (± 0,7648 SD) und eine niedrigere TNFα- (0,4154 ±
0,08521 SD) und LysM-Ausprägung (0,8745 ± 0,3229 SD).
54
Ergebnisse
CCL2 wurde von MyD88-/-/Triflps2/lps2-Tieren tendenziell verstärkt exprimiert (2,320 ±
0,6542 SD). CXCL9 (1,23602 ± 0,7509 SD) zeigte neben einer größeren
Standardabweichung keine eindeutigen Veränderungen und CXCL10 zeigte
Tendenzen zur Herunterregulierung bei einer 0,5845fachen Expression (± 0,2164
SD). Die Expression von CXCL11 war mit einer 0,02077fachen Expression (±
0,007624 SD) hoch signifikant herunterreguliert (p=0,0002***) (siehe Abb. 8 (G)).
Bei den MyD88-/--Tieren konnte man eine Hochregulierung von IL6 (2,182 ± 0,8250
SD) und eine Herunterregulierung von TNFα (0,4063 ± 0,07432 SD) ohne
statistische Signifikanz beobachten. LysM zeigte bei den MyD88-/--Tieren kaum
Veränderungen in der Expression (1,003 ± 0,2921 SD). Man konnte zwar tendenziell
eine verstärkte Expression von CCL2, aber auch eine große Standardabweichung
(3,625 ± 1,458 SD) entdecken. CXCL9 wies bei einer 0,6902fachen Expression (±
0,3727 SD) auch kaum Veränderungen im Vergleich zum Wildtyp auf. MyD88-/zeigte wiederum eine 2,032fache höhere Expression von CXCL10 (± 0,7289 SD)
verglichen mit den Wildtyp-Kontrollen. CXCL11 war bei den MyD88-/--Tieren hoch
signifikant herunterreguliert (0,007617 ± 0,003562 SD, p=0,0004***) (siehe Abb. 8
(G)).
IFNaR-/--Tiere
zeigten
kaum
Veränderungen
in
der
Expression
der
proinflammatorischen Zytokine IL6 (1,242 ± 0,3776 SD) und TNFα (1,350 ± 0,3519
SD) und des Enzyms LysM (1,026 ± 0,1642 SD) verglichen mit den WildtypKontrollen. Die Expression von CCL2 war 1,301fach (± 0,3062 SD) und von CXCL9
0,6050fach (± 0,3305 SD). IFNaR-/--Mäuse wiesen eine statistisch signifikante
Herunterregulierung von CXCL10 (0,1252 ± 0,07343 SD, p = 0,0207*) und von
CXCL11 (0,004547 ± 0,002332 SD, p=0,0004***) auf (siehe Abb. 8 (G)).
Es konnte eine leichte Herunterregulierung von IL6 (0,7827 ± 0,07901 SD) und von
TNFα (0,5938 ± 0,1406 SD) bei den STAT1-/--Tieren bei fehlender statistischer
Signifikanz beobachtet werden. Auch bei den STAT1-/--Tieren waren die Expression
von LysM (0,9375 ± 0,2631 SD) und CCL2 (1,189 ± 0,1672 SD) kaum verändert im
Vergleich zu den Wildtypkontrollen. Sie wiesen eine 0,8989fache Expression von
55
Ergebnisse
CXCL10 (± 0,8245 SD) auf. Hoch signifikant war CXCL 11 bei den STAT1-/--Tieren
herunterreguliert (0,007801 ± 0,004008 SD, p=0,0004***) (siehe Abb. 8 (G)).
A
B
C
56
Ergebnisse
D
E
F
57
Ergebnisse
G
Abb. 8 (A)-(G) Genexpression (normalisiert auf WT + Caerulein) der Zytokine IL6 (A)
und TNFα (B), von LysM (C) und der Chemokine und Chemokinrezeptoren CCL2
(D), CXCL9 (E), CXCL10 (F) und CXCL11 (G) in den jeweiligen Gen-defizienten
Mausstämmen. Die Balken stellen Mittelwerte und die Fehlerbalken stellen
Standardfehler der Mittelwerte dar. * zeigt einen statistisch signifikanten, *** einen
statistisch höchst signifikanten Unterschied im Vergleich zu WT + Caerulein an.
Zur genaueren Analyse der Immunzellinfiltration und des unter anderem dadurch
bedingten Schweregrads der akuten Pankreatitis wurde die Expression der Gene
CD3 (Teil des T-Zell-Rezeptor-Komplexes), CD11b (exprimiert auf Monozyten,
Granulozyten, Makrophagen und natürlichen Killer-Zellen), CD19 (exprimiert auf BLymphozyten) und Gr1 (auf Monozyten, neutrophilen Granulozyten, Makrophagen,
Plasmazellen, dendritischen Zellen und T-Zellen exprimiert) mit Hilfe der qRT-PCR
gemessen. Diese Messungen wurden vorerst nur bei den Wildtypkontrollen, den
Triflps2/lps2- und den IFNaR-/-- Mäusen durchgeführt, um feststellen zu können, ob die
Infiltration von Immunzellen in entzündetes Pankreasgewebe mittels quantitativer
Polymerasekettenreaktion überhaupt darstellbar und quantifizierbar war. Zur
Quantifizierung von T-Zellen wurde das Protein CD3 ausgewählt, welches als CoRezeptor des T-Zell-Rezeptors (TCR) fungiert und somit auf allen T-Zellen exprimiert
wird. Die Expression von CD3 war bei den mit Caerulein behandelten Triflps2/lps2-
58
Ergebnisse
Mäusen 0,9313fach so hoch (± 0,2954 SD) und bei den IFNaR-/- 1,338fach so hoch
(± 0,5409 SD) wie bei den Caerulein-behandelten Wildtypkontrollen (siehe Abb. 9
(A)). Die CD11b-Expression wurde zur Erfassung von Phagozytose gemessen und
zeigte verglichen mit den Wildtypkontrollen bei den Triflps2/lps2 eine 0,9540fache
Expression (± 0,1659 SD) und bei den IFNaR-/- eine 0,9550fache Expression (±
0,1492 SD) (siehe Abb. 9 (B)). Die Infiltration der B-Lymphozyten wurde mit Hilfe der
Expression von CD19 gemessen: Triflps2/lps2 wiesen im Mittel eine 2,061fache
Expression (± 1,654 SD) und IFNaR-/- eine 3,682fache Expression (± 2,509 SD) auf
(siehe
Abb.
9
(C)).
Die
Expression
von
Gr1
zeigte
Tendenzen
zur
Herunterregulierung bei den Gen-defizienten Tieren im Vergleich zu den WildtypKontrollen : Triflps2/lps2 erzielte eine 0,2910fache Expression (± 0,1275 SD) und
IFNaR-/- eine 0,2848fache Expression (± 0,07519 SD) (siehe Abb. 9 (D)). Alle qRTPCR-Messungen zur Immunzellinfiltration waren nicht statistisch signifikant und
deuteten auf ein unverändertes Immunzell-Milieu hin. Nur in der Gr1-Expression
zeigten sich statistisch unsignifikante Unterschiede zwischen Triflps2/lps2- bzw. IFNaR-/- und den Wildtyp-Mäusen.
Diese Versuche machten deutlich, dass sowohl die Infiltration von Immunzellen an
sich als auch die Charakterisierung der einzelnen Immunzellreihen in entzündetem
Pankreasgewebe mit Hilfe der quantitativen „real-time Reverse Transkriptase“
Polymerasekettenreaktion nur schwierig zu erfassen waren, und wurden somit nicht
bei den anderen untersuchten Gen-defizienten Mausstämmen angewendet.
A
59
Ergebnisse
B
C
D
Abb. 9 (A)-(D) Genexpression (normalisiert auf WT + Caerulein) einzelner
Immunzellmarker: CD3 (A), CD11b (B), CD19 (C) und Gr1 (D) in den jeweiligen Gendefizienten Mausstämmen. Die Balken stellen Mittelwerte und die Fehlerbalken
stellen Standardfehler der Mittelwerte dar. Alle Messungen waren nicht statistisch
signifikant.
60
Ergebnisse
Anschließend wurden verschiedene Gene, die im Signalweg der Apoptose entweder
pro-apoptotisch
oder
anti-apoptotisch
wirken,
auf
ihre
Expression
in
Pankreasgewebe von Wildtyp-Kontrollen und Triflps2/lps2-Tieren nach Behandlung mit
Caerulein gemessen. Das Apoptose-fördernde bzw. –induzierende Protein BIM
zeigte verglichen mit dem Wildtyp eine 0,7916fache Expression (± 0,0639 SD), FasL
eine 0,8298fache Expression (± 0,1589 SD), Noxa eine 1,385fache Expression (±
0,4996 SD), Puma eine 0,6689fache Expression (± 0,5904 SD) und Trail eine
0,6158fache Expression (± 0,2091 SD). Alle Ergebnisse waren nicht statistisch
signifikant. Anti-apoptotische Gene zeigten ebenfalls keinen einheitlichen Trend. Die
Expression von BCL2 war im Durchschnitt 0,7232fach (± 0,06811 SD), während die
von BCL2L1 1,245fach (± 0,6434 SD) und die von BCL2L2 1,665fach (± 0,5105 SD)
im Vergleich zu den Wildtypkontrollen erhöht waren. Die Expression von Birc2, Birc3
und Birc4 waren niedriger als beim Wildtyp (Birc2 0,5673fache Expression ± 0,1758
SD, Birc3 0,5440fache Expression ± 0,03473 SD und Birc4 0,7461fache Expression
± 0,2784 SD). Auch Flip1 und Flip2 waren leicht herunterreguliert bei den Triflps2/lps2Tieren, Flip1 zeigte eine 0,4382fache Expression (± 0,1368 SD) und Flip2 eine
0,4987fache Expression (± 0,01086 SD) im Vergleich zu den Wildtyp-Kontrollen.
Auch diese Messungen waren nicht statistisch signifikant.
61
Diskussion
5
Diskussion
Der TLR-Signalweg ist äußerst komplex und wurde in der Vergangenheit mit Hilfe
verschiedenster Methodik sowohl in vitro als auch in vivo näher untersucht. Obwohl
die meisten beteiligten „downstream“ Moleküle der TLR bereits gut charakterisiert
sind, verbleiben die exakten Mechanismen, wie die TLR die Genexpression
induzieren, bis heute noch größtenteils unerforscht (Medzhitov et al., 2011).
Mithilfe verschiedenster Krankheitsmodelle wurden einzelne der am TLR-Signalweg
beteiligten Gene bei Mäusen genauer untersucht und ihre Rolle in dem jeweiligen
Modell evaluiert. In der vorliegenden Arbeit wurde zum Teil erstmalig der Einfluss
verschiedener Moleküle des TLR-Signalwegs in der akuten Caerulein-induzierten
Pankreatitis im Mausmodell untersucht.
Das in dieser Arbeit gewählte Caerulein-Pankreatitis-Modell an der Maus ist das am
häufigsten verwendete Verfahren, um die akute Pankreatitis im Tiermodell zu
untersuchen (Perides et al., 2005). Hierbei entwickeln die Versuchstiere nach
zehnmaliger, in stündlichen Abständen durchgeführten intraperitonealen Injektion
von
Caerulein
eine
interstitiell-ödematöse
Form
der
akuten
Bauchspeicheldrüsenentzündung (Frossard et al., 2011), (Koh et al., 2011).
Unter anderem wurde dieses Modell auch bei Mäusen angewandt, denen das Gen
für den TLR4 global fehlte, und der Schweregrad der akuten Pankreatitis bei diesen
Tieren mit dem von Wildtyp-Kontrollen verglichen. Hier kam es zu unterschiedlichen
Ergebnissen: 2004 zeigte Pastor et al., dass der Schweregrad der Erkrankung bei
TLR4-/- und den TLR4+/+-Wildtyp-Kontrollen nach Caerulein-Applikation (im 10Stundenprotokoll mit supramaximal stimulierender Dosis) der gleiche war (Pastor et
al., 2004). Andererseits beschrieb Sharif et al. 2009, dass sich in Anwesenheit von
TLR4 eine schwerere Pankreatitis nach Caerulein-Induktion entwickelte, und dass
TLR4-/--Mäuse eine mildere Form der Entzündung zeigten (Sharif et al., 2009).
Außerdem konnte im septischen Peritonitis-Modell gezeigt werden, dass MyD88-//Triflps2/lps2-Mäuse
aufgrund
der
fehlenden
überschießenden
Produktion
von
proinflammatorischen Zytokinen im Vergleich zu ihren Wildtypkontrollen länger
überlebten (Reim et al., 2011). Eine Hypothese in diesem Resultat ist, dass es bei
Sepsis zu einer disregulierten Immunantwort kommt, die zur defekten Keimabwehr
und
Hyperinflammation
mit
einer
exzessiven
„Zytokinsturm“) führt.
62
Zytokin-Sekretion
(dem
sog.
Diskussion
In dieser Dissertation wurde der Fokus auf die Entzündungsantwort des MyD88unabhängigen Signalwegs von TLR3 und TLR4 über das downstream Molekül TRIF
gelegt. Es wurde dazu bei TLR3-/-- und Triflps2/lps2-Mäusen durch Caerulein eine akute
Pankreatitis induziert. Um die genauen Effekte dieser Genverluste und ihren daraus
resultierenden Einfluss auf die akute Entzündung in Bezug auf den TLR4-Signalweg
differenzieren zu können, wurde gleiches Verfahren auch bei Mäusen durchgeführt,
denen nur das Gen MyD88 (MyD88-/-) und denen sowohl das MyD88-Gen als auch
Trif-Gen (MyD88-/-/Triflps2/lps2) gentechnisch ausgeschaltet wurden. Durch die
Verwendung dieser doppelten Gen-Defizienz kann die Einflussnahme von TLR3,
TLR4, TLR7, TLR8 und TLR9 auf das Entzündungsgeschehen ausgeschlossen
werden. Außerdem wurde dieses Verfahren auch bei Mäusen mit fehlendem IFNaRGen (IFNaR-/-) und Mäusen mit fehlendem Gen für STAT1 (STAT1-/-) angewandt, um
die aus dem Genverlust resultierenden Veränderungen der Typ I Interferon-Antwort
während der akuten Pankreatitis beobachten zu können.
In den Blutserumanalysen wurden die Enzymaktivitäten von Amylase und Lipase
gemessen, zwei Serumparameter, die bei einer akuten Pankreatitis um ein
Vielfaches des Normalwertes erhöht sind. Beide Parameter sind nach wie vor
aufgrund ihrer guten technischen Durchführ- und Verfügbarkeit und ihrer hohen
Sensitivität unabdingbare Tests in der Diagnostik beim Menschen auch wenn ihre
Spezifität eher gering ist (Yadav et al., 2002), (Matull et al., 2006). Auch im
Tierversuch nimmt man sich diese diagnostischen Tests zu Nutze.
Bei allen mit Caerulein behandelten Tieren waren sowohl Amylase als auch Lipase
um ein Vielfaches erhöht (siehe Abb. 4 (A) und (B)). Im Gegensatz zu den mit
Caerulein behandelten Wildtyp-Mäusen zeigten alle Gen-defizienten Tiere höhere
Amylase- und Lipase-Serumwerte. Statistisch signifikant war dieser Unterschied bei
MyD88-/-/Triflps2/lps2 (Amylase und Lipase), IFNaR-/- (Lipase) und STAT1-/- (Amylase
und Lipase).
LDH, das zur Ermittlung des Zelluntergangs und des Schweregrades im Serum
gemessen wurde, zeigte sich relativ unverändert, was darauf schließen ließ, dass der
Zelluntergang des Pankreasgewebes im Gegensatz zur histologischen Beurteilung
zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch LDH-Messung quantifiziert werden konnte
bzw. dass die Zellschäden nicht so gravierend waren, als dass sie im Blut durch
LDH-Bestimmung messbar gewesen wären.
63
Diskussion
Ein für die Prognose entscheidender Faktor ist die Serum-Calciumkonzentration, die
bei niedrigen Werten auf eine nekrotisierende Pankreatitis hinweisen kann. Einen
signifikanten Unterschied zur Calciumkonzentration von Caerulein-behandelten
C57BL/6N-Mäuse wiesen Triflps2/lps2- und STAT-/--Tiere auf. Dies weist bei Verlusten
des TRIF-Gens oder des STAT1-Gens auf einen prognostisch ungünstigeren Verlauf
der akuten Pankreatitis hin (siehe Abb. 4 (C)).
Im Rahmen der histologischen Begutachtung der HE-gefärbten Gewebeschnitte
konnte man eine stärkere Bauchspeicheldrüsenentzündung bei allen Gen-defizienten
Tieren im Vergleich zu den Wildtypkontrollen, die durch Caerulein-Stimulation nur
eine milde akute Pankreatitis ausbildeten, beobachten (siehe Abb. 5). Besonders
stark betroffen waren die IFNaR-/-- und STAT1-/--Mäuse, die eine schwere akute
Pankreatitis aufwiesen. Somit konnte gezeigt werden, dass der Typ I InterferonSignalweg eine protektive Rolle in der Pankreatitis einnimmt. Noch gravierender im
Schweregrad der Pankreatitis wirkte sich allerdings der Verlust von STAT1 aus, das
sowohl für Typ I IFN als auch für IFNγ als wichtiges Signalmolekül in der
Signaltransduktion fungiert. STAT1-/--Mäuse zeigten ein besonders schweres Bild der
akuten Pankreatitis, analog zu den Ergebnissen von der Arbeitsgruppe um Hayashi,
die IFNγ eine protektive Rolle in der akuten Pankreatitis zuschrieben (Hayashi et al.,
2007).
Alle Mäuse zeigten bei Verlusten von Genen des TRIF-abhängigen oder MyD88abhängigen Signalwegs einen stärkeren Phänotyp der akuten Entzündung: ein
stärkeres Ödem, vermehrt Zelluntergang und eine Zunahme der Immunzellinfiltration
im Vergleich zum Wildtyp. Die verstärkte Infiltration von Immunzellen konnte auch in
der Zählung der einzelnen Zellen auf HE-Schnitten gefunden werden, allerdings
waren die Ergebnisse nicht statistisch signifikant. Zusammenfassend konnte man
zeigen, dass sich TLR3, Trif und MyD88 ebenfalls protektiv in der akuten Pankreatitis
verhalten.
In Annahme bei stärkerem histologischen Schweregrad auch eine Erhöhung
proinflammatorischer Zytokine auf mRNA-Ebene (Makhija und Kingsnorth, 2002) zu
finden, wurden qRT-PCR- Messungen von Pankreasgewebe durchgeführt. Allerdings
wiesen
nur
Triflps2/lps2-Tiere
eine
statistisch
signifikante
IL6-Erhöhung
im
Pankreasgewebe auf während bei den restlichen Mausstämmen keine wesentliche
Erhöhung zu finden war. Somit scheint es trotz Inhibierung der TRIF-abhängigen
64
Diskussion
IRF3- Aktivierung, und dadurch verminderten Zytokin-Produktion, zu einer erhöhten
IL6-Expression kommen. Dies könnte u.a. durch eine MyD88-abhängige Aktivierung
von Proteinen der IRF-Familie (IRF3 oder IRF5) oder von MAP-Kinasen bei einem
Verlust des TRIF-abhängigen Signalwegs verursacht sein.
TNFα war insgesamt tendenziell weniger stark ausgeprägt, wobei dies besonders bei
der Inhibierung des MyD88-Signalwegs beobachtet werden konnte: besonders
niedrig war die TNFα-Expression bei den MyD88-/-- und Triflps2/lps2/MyD88-/--Tieren,
allerdings waren die Ergebnisse nicht statistisch signifikant. Das Enzym LysM zeigte
keine großen Veränderungen im Vergleich zu den Wildtypkontrollen.
Fraglich ist, ob man mithilfe von Messungen der proinflammatorischen Zytokine wie
IL6 oder TNFα im Blutserum eindeutigere Ergebnisse erzielt hätte, anhand derer
man u.a. die Bemessung des Schweregrads eindeutiger hätte durchführen können
(Pezzilli et al., 1995). Beim Menschen kann der IL6-Blutserumspiegel zur
Prognoseabschätzung herangezogen werden, doch finden diese Messungen
aufgrund ihrer Komplexität kaum Einzug in den klinischen Alltag (Matull et al., 2006).
Auch bei dem durchgeführten Versuchsmodell der murinen akuten Pankreatitis ist
eine Prognoseabschätzung mithilfe von IL6-Serumspiegel denkbar. Allerdings gilt
dies nicht für TNFα: auch ein niedriger bis fehlender Serumspiegel von TNFα hätte
aufgrund der kurzen Plasma-Halbwertszeit des Moleküls und seines schnellen
Abbaus keinen Aufschluss auf den eigentlichen Schweregrad gegeben (Makhija und
Kingsnorth, 2002).
Obwohl die Expression des Chemokins CCL2 bei Verlust des TRIF Gens und somit
entstandener Blockierung des TRIF-abhängigen Signalwegs statistisch signifikant
hochreguliert war, waren die anderen Chemokine CXCL9 und CXCL10 tendenziell
weniger stark exprimiert, und man fand eine höchst signifikante Herunterregulierung
des Chemokins CXCL11. Diese signifikant niedrige Expression von CXCL11 ließ sich
auch bei allen anderen untersuchten Gen-defizienten Tieren beobachten. Man
könnte diesen Effekt durch die Ausschaltung des NFκB-Signalwegs erklären, da
NFκB sowohl durch den MyD88-abhängigen als auch durch den TRIF-abhängigen
TLR-Signalweg über TRAF6 aktiviert wird (O’Neill und Bowie, 2007), und es so bei
fehlendem TLR-Signal zu einer verminderten Expression von NFκB-gesteuerten
Genen wie Chemokinen und anderen Zytokinen kommen kann. Dies könnte auch die
65
Diskussion
verminderte Expression von TNFα erklären, denn auch TNFα ist, wie fast alle
Zytokine, ein durch NFκB exprimiertes Protein.
Zur weiteren Charakterisierung der akuten Entzündung bei den TRIF-defizienten
Tieren wurden Gene, die zur Differenzierung der einzelnen Immunzellen in Frage
kamen, mittels qRT-PCR in Pankreasgewebe gemessen. Allerdings stellte sich dies
als besonders diffizil heraus, da man keine statistisch signifikanten Veränderungen
im Vergleich zu den Wildtypkontrollen feststellen konnte und sich somit die
histomorphologischen Befunde nicht auf mRNA-Ebene widerspiegeln ließen.
Um den histologisch festgestellten verstärkten Zelltod bei den TRIF-defizienten
Mäusen besser einschätzen zu können, wurden auch Gene, die in der Apoptose von
großer Bedeutung sind, für qRT-PCR-Messungen verwendet. Da TRIF über RIP1
und FADD die Induktion von Apoptose einleiten kann (O’Neill und Bowie, 2007),
erwartete man durch den Verlust von TRIF Veränderungen in der Genexpression von
pro- bzw. anti-apoptotischen Proteinen. Hier zeigte sich allerdings die Schwierigkeit
eine Aussage über die Veränderung durch den Verlust von TRIF zu machen, denn
diese Gene ließen sich in keinem eindeutigen Expressionsmuster erfassen (siehe
Tabelle 14).
Man darf sicherlich nicht vergessen, dass das Pankreas an sich ein enzymreiches
Organ ist, dessen Enzymsekretion im Caerulein-induzierten Pankreatitis-Modell zum
äußersten gesteigert wird, was wiederum zu einem schnelleren Abbau und
Proteolyse von diversen Proteinen, u.a. den mittels qRT-PCR gemessenen Genen,
führt. Dies könnte natürlich neben vielen weiteren Faktoren auch die großen
Schwankungsbreiten innerhalb der einzelnen Mausstämme erklären, die zum Teil in
den qRT-PCR-Versuchen und Serum-Analysen zu finden waren.
Insgesamt ist es fraglich woher der stärkere histomorphologische Schaden der
Azinuszellen im Pankreasgewebe stammt, den man bei dem Verlust von Genen des
TLR-Signalwegs finden kann. Sehr wahrscheinlich scheint dies durch eine Störung
der Gewebshomöostase bedingt zu sein. Durch den Verlust von TLR3 und seinem
downstream Molekül TRIF bzw. durch den Verlust von TRIF und MyD88 (im Fall des
TLR4-Signalwegs)
Zellproliferations-
kommt
bzw
es
zu
einer
verminderten
Zellregenerationsmechanismen
wie
Aktivierung
von
Aktivierung
der
Cyclooxygenase (COX) 2, die u.a. in der Akutphase der Entzündung für die
Regeneration eine wichtige Rolle spielt (Fukata et al., 2006). Somit könnte der
Wegfall dieses protektiven Mechanismus den verstärkten Gewebeschaden erklären.
66
Zusammenfassung
6
Zusammenfassung
Toll-like Rezeptoren (TLR), deren zentrale Aufgabe in der Abwehr pathogener
Erreger und in der Induktion einer inflammatorischen Immunreaktion liegt, gehören
als
transmembranöse
Pattern
Recognition
Receptors
zum
angeborenen
Immunsystem. Die Bedeutung der Signaltransduktionsmoleküle TRIF und MyD88 im
TLR3- bzw. TLR4-abhängigen Signalweg in der murinen Caerulein-induzierten
akuten Pankreatitis und den Veränderungen in der Entzündungsantwort bei Wegfall
von Genen dieses Signalwegs sollte in dieser Arbeit untersucht werden. Deshalb
wurde das Caerulein-Pankreatitis-Modell bei globalen TLR3-/--, Triflps2/lps2-, MyD88-/--,
MyD88-/-/Triflps2/lps2-, IFNaR-/-- und STAT1-/--Mäusen mit C57BL/6N-Mäusen als
Wildtyp-Kontrollen angewendet. Zunächst wurde mittels Blutserumanalysen die
Enzymaktivitäten von Amylase und Lipase gemessen. Es zeigte sich, dass alle
untersuchten
Caerulein-behandelten
Gen-defizienten
Mausstämme
höhere
Serumspiegel von Amylase und Lipase aufwiesen als die jeweiligen Caeruleinbehandelten Wildtyp-Kontrolltiere. Im Rahmen der histologischen Begutachtung der
HE-gefärbten Gewebeschnitte konnte man eine stärkere Pankreatitis bei allen Gendefizienten Tieren im Vergleich zu den Wildtypkontrollen beobachten. Besonders
starke
histologisch-morphologische
Pankreatitis
Veränderungen
einer
schweren
akuten
zeigten IFNaR-/-- und STAT1-/--Mäuse. In Annahme bei stärkerem
histologischen Schweregrad auch eine Erhöhung von proinflammatorischen
Zytokinen
auf
mRNA-Ebene
zu
finden,
wurden
qRT-PCR-Messungen
von
Pankreasgewebe durchgeführt, wobei nur Triflps2/lps2-Tiere eine statistisch signifikante
IL6-Erhöhung aufwiesen und eine Expression von TNFα bei der Inhibierung des
MyD88-Signalwegs tendenziell weniger stark ausgeprägt war. Es konnte eine
statistisch höchst signifikante Herunterregulierung des Chemokins CXCL11 bei allen
untersuchten Gen-defizienten Tieren im Vergleich zum Wildtyp gezeigt werden, was
evtl. durch die Ausschaltung des NFκB-Signalwegs, der sowohl durch den MyD88abhängigen als auch durch den TRIF-abhängigen TLR-Signalweg über TRAF6
aktiviert wird, zu erklären ist. Zur weiteren Charakterisierung der akuten Entzündung
wurden bei den TRIF-defizienten Tieren Gene zur Differenzierung der einzelnen
Immunzellen mittels qRT-PCR in Pankreasgewebe gemessen, was sich als
besonders diffizil herausstellte und keine statistisch signifikanten Veränderungen im
Vergleich zu den Wildtypkontrollen feststellen ließ. Außerdem wurden weitere qRT67
Zusammenfassung
PCR-Messungen mit pro- und anti-apoptotischen Genen durchgeführt, um den
histologisch festgestellten verstärkten Zelltod bei TRIF-defizienten Mäusen besser
einschätzen
zu
können.
Allerdings
ließ
sich
auch
hier
kein
eindeutiges
Expressionsmuster erfassen. Zusammenfassend konnte man sowohl histologischmorphologisch als auch in den Serumanalysen starke Veränderungen nach
Verlusten von Genen des TRIF- und MyD88-abhängigen Signalwegs erkennen, was
für einen protektiven Effekt des TLR3- und TLR4- abhängigen Signalweg spricht. Es
ist weiter zu untersuchen, woher genau der stärkere histomorphologische Schaden
der Azinuszellen stammt, den man bei dem Verlust von Genen des TLR-Signalwegs
finden kann.
68
Literaturverzeichnis
7
Literaturverzeichnis
Abreu, M.T. (2010). Toll-like receptor signalling in the intestinal epithelium: how
bacterial recognition shapes intestinal function. Nat. Rev. Immunol. 10, 131–144.
Adachi, O., Kawai, T., Takeda, K., Matsumoto, M., Tsutsui, H., Sakagami, M.,
Nakanishi, K., und Akira, S. (1998). Targeted disruption of the MyD88 gene results in
loss of IL-1- and IL-18-mediated function. Immunity 9, 143–150.
Akira, S., und Takeda, K. (2004). Toll-like receptor signalling. Nat. Rev. Immunol. 4,
499–511.
Alexopoulou, L., Holt, A.C., Medzhitov, R., und Flavell, R.A. (2001). Recognition of
double-stranded RNA and activation of NF-kappaB by Toll-like receptor 3. Nature
413, 732–738.
Ammori, B.J., Barclay, G.R., Larvin, M., und McMahon, M.J. (2003). Hypocalcemia in
patients with acute pancreatitis: a putative role for systemic endotoxin exposure.
Pancreas 26, 213–217.
Anderson, K.V., Jürgens, G., und Nüsslein-Volhard, C. (1985). Establishment of
dorsal-ventral polarity in the Drosophila embryo: genetic studies on the role of the
Toll gene product. Cell 42, 779–789.
Bakker, O.J., van Santvoort, H.C., Hagenaars, J.C., Besselink, M.G., Bollen, T.L.,
Gooszen, H.G., und Schaapherder, A.F. (2011). Timing of cholecystectomy after mild
biliary pancreatitis. Br J Surg 98, 1446–1454.
Bem, J., und Bradley, E.L., 3rd (1998). Subcutaneous manifestations of severe acute
pancreatitis. Pancreas 16, 551–555.
Bhatia, M. (2004). Apoptosis versus necrosis in acute pancreatitis. Am. J. Physiol.
Gastrointest. Liver Physiol. 286, G189–196.
Bhatia, M. (2005). Inflammatory response on the pancreatic acinar cell injury. Scand
J Surg 94, 97–102.
Bhatia, M. (2009). Acute pancreatitis as a model of SIRS. Front. Biosci. 14, 2042–
2050.
Bhatia, M., Saluja, A.K., Singh, V.P., Frossard, J.L., Lee, H.S., Bhagat, L., Gerard,
C., und Steer, M.L. (2001). Complement factor C5a exerts an anti-inflammatory effect
in acute pancreatitis and associated lung injury. Am. J. Physiol. Gastrointest. Liver
Physiol. 280, G974–978.
Bhatia, M., Wong, F.L., Cao, Y., Lau, H.Y., Huang, J., Puneet, P., und Chevali, L.
(2005). Pathophysiology of acute pancreatitis. Pancreatology 5, 132–144.
69
Literaturverzeichnis
Binker, M.G., Binker-Cosen, A.A., Gaisano, H.Y., und Cosen-Binker, L.I. (2008).
Inhibition of Rac1 decreases the severity of pancreatitis and pancreatitis-associated
lung injury in mice. Exp. Physiol 93, 1091–1103.
Brown, J., Wang, H., Hajishengallis, G.N., und Martin, M. (2011). TLR-signaling
networks: an integration of adaptor molecules, kinases, and cross-talk. J. Dent. Res.
90, 417–427.
Clemens, D.L., und Mahan, K.J. (2010). Alcoholic pancreatitis: lessons from the liver.
World J. Gastroenterol. 16, 1314–1320.
Dambrauskas, Z., Giese, N., Gulbinas, A., Giese, T., Berberat, P.O., Pundzius, J.,
Barauskas, G., und Friess, H. (2010). Different profiles of cytokine expression during
mild and severe acute pancreatitis. World J. Gastroenterol. 16, 1845–1853.
Darnell, J.E., Jr (1997). STATs and gene regulation. Science 277, 1630–1635.
Diehl, A.K., Holleman, D.R., Jr, Chapman, J.B., Schwesinger, W.H., und Kurtin, W.E.
(1997). Gallstone size and risk of pancreatitis. Arch. Intern. Med. 157, 1674–1678.
Dunn, G.P., Koebel, C.M., und Schreiber, R.D. (2006). Interferons, immunity and
cancer immunoediting. Nat. Rev. Immunol. 6, 836–848.
Durbin, J.E., Hackenmiller, R., Simon, M.C., und Levy, D.E. (1996). Targeted
disruption of the mouse Stat1 gene results in compromised innate immunity to viral
disease. Cell 84, 443–450.
Frey, C.F., Zhou, H., Harvey, D.J., und White, R.H. (2006). The incidence and casefatality rates of acute biliary, alcoholic, and idiopathic pancreatitis in California, 19942001. Pancreas 33, 336–344.
Frossard, J.-L., Steer, M.L., und Pastor, C.M. (2008). Acute pancreatitis. Lancet 371,
143–152.
Frossard, J.L., Lenglet, S., Montecucco, F., Steffens, S., Galan, K., Pelli, G., Spahr,
L., Mach, F., und Hadengue, A. (2011). Role of CCL-2, CCR-2 and CCR-4 in
cerulein-induced acute pancreatitis and pancreatitis-associated lung injury. J. Clin.
Pathol. 64, 387–393.
Fukata, M., Chen, A., Klepper, A., Krishnareddy, S., Vamadevan, A.S., Thomas, L.S.,
Xu, R., Inoue, H., Arditi, M., Dannenberg, A.J., et al. (2006). Cox-2 is regulated by
Toll-like receptor-4 (TLR4) signaling: Role in proliferation and apoptosis in the
intestine. Gastroenterology 131, 862–877.
Fukata, M., Chen, A., Vamadevan, A.S., Cohen, J., Breglio, K., Krishnareddy, S.,
Hsu, D., Xu, R., Harpaz, N., Dannenberg, A.J., et al. (2007). Toll-like receptor-4
promotes the development of colitis-associated colorectal tumors. Gastroenterology
133, 1869–1881.
70
Literaturverzeichnis
Gerondakis, S., Grumont, R.J., und Banerjee, A. (2007). Regulating B-cell activation
and survival in response to TLR signals. Immunol. Cell Biol. 85, 471–475.
Ghosh, S., May, M.J., und Kopp, E.B. (1998). NF-kappa B and Rel proteins:
evolutionarily conserved mediators of immune responses. Annu. Rev. Immunol. 16,
225–260.
Gorelick, F.S. (2003). Alcohol and zymogen activation in the pancreatic acinar cell.
Pancreas 27, 305–310.
Gross, V., Leser, H.G., Heinisch, A., und Schölmerich, J. (1993). Inflammatory
mediators and cytokines--new aspects of the pathophysiology and assessment of
severity of acute pancreatitis? Hepatogastroenterology 40, 522–530.
Gukovskaya, A.S., Gukovsky, I., Jung, Y., Mouria, M., und Pandol, S.J. (2002).
Cholecystokinin induces caspase activation and mitochondrial dysfunction in
pancreatic acinar cells. Roles in cell injury processes of pancreatitis. J. Biol. Chem.
277, 22595–22604.
Hayashi, T., Ishida, Y., Kimura, A., Iwakura, Y., Mukaida, N., und Kondo, T. (2007).
IFN-gamma protects cerulein-induced acute pancreatitis by repressing NF-kappa B
activation. J. Immunol. 178, 7385–7394.
Hochman, D., Louie, B., und Bailey, R. (2006). Determination of patient quality of life
following severe acute pancreatitis. Can J Surg 49, 101–106.
Hoebe, K., Du, X., Georgel, P., Janssen, E., Tabeta, K., Kim, S.O., Goode, J., Lin, P.,
Mann, N., Mudd, S., et al. (2003). Identification of Lps2 as a key transducer of
MyD88-independent TIR signalling. Nature 424, 743–748.
Hofbauer, B., Saluja, A.K., Lerch, M.M., Bhagat, L., Bhatia, M., Lee, H.S., Frossard,
J.L., Adler, G., und Steer, M.L. (1998). Intra-acinar cell activation of trypsinogen
during caerulein-induced pancreatitis in rats. Am. J. Physiol. 275, G352–362.
Imrie, C.W., Carter, C.R., und McKay, C.J. (2002). Enteral and parenteral nutrition in
acute pancreatitis. Best Pract Res Clin Gastroenterol 16, 391–397.
Inokuchi, S., Aoyama, T., Miura, K., Osterreicher, C.H., Kodama, Y., Miyai, K., Akira,
S., Brenner, D.A., und Seki, E. (2010). Disruption of TAK1 in hepatocytes causes
hepatic injury, inflammation, fibrosis, and carcinogenesis. Proc. Natl. Acad. Sci.
U.S.A. 107, 844–849.
Iwasaki, A., und Medzhitov, R. (2004). Toll-like receptor control of the adaptive
immune responses. Nat. Immunol. 5, 987–995.
Iwasaki, A., und Medzhitov, R. (2010). Regulation of adaptive immunity by the innate
immune system. Science 327, 291–295.
71
Literaturverzeichnis
Kaiser, A.M., Saluja, A.K., Sengupta, A., Saluja, M., und Steer, M.L. (1995).
Relationship between severity, necrosis, and apoptosis in five models of
experimental acute pancreatitis. Am. J. Physiol. 269, C1295–1304.
Kawai, T., und Akira, S. (2010). The role of pattern-recognition receptors in innate
immunity: update on Toll-like receptors. Nat Immunol 11, 373–384.
Koh, Y.-H., Moochhala, S., und Bhatia, M. (2011). The role of neutral endopeptidase
in caerulein-induced acute pancreatitis. J. Immunol. 187, 5429–5439.
Lampel, M., und Kern, H.F. (1977). Acute interstitial pancreatitis in the rat induced by
excessive doses of a pancreatic secretagogue. Virchows Arch A Pathol Anat Histol
373, 97–117.
Lemaitre, B., Nicolas, E., Michaut, L., Reichhart, J.M., und Hoffmann, J.A. (1996).
The dorsoventral regulatory gene cassette spätzle/Toll/cactus controls the potent
antifungal response in Drosophila adults. Cell 86, 973–983.
Lindkvist, B., Appelros, S., Manjer, J., und Borgström, A. (2004). Trends in incidence
of acute pancreatitis in a Swedish population: is there really an increase? Clin.
Gastroenterol. Hepatol. 2, 831–837.
Lund, H., Tønnesen, H., Tønnesen, M.H., und Olsen, O. (2006). Long-term
recurrence and death rates after acute pancreatitis. Scand. J. Gastroenterol. 41,
234–238.
Makhija, R., und Kingsnorth, A.N. (2002). Cytokine storm in acute pancreatitis. J
Hepatobiliary Pancreat Surg 9, 401–410.
Martinelli, C., und Reichhart, J.-M. (2005). Evolution and integration of innate
immune systems from fruit flies to man: lessons and questions. J. Endotoxin Res. 11,
243–248.
Matull, W.R., Pereira, S.P., und O’Donohue, J.W. (2006). Biochemical markers of
acute pancreatitis. J. Clin. Pathol. 59, 340–344.
Mayerle, J., Hlouschek, V., und Lerch, M.M. (2005). Current management of acute
pancreatitis. Nat Clin Pract Gastroenterol Hepatol 2, 473–483.
Medzhitov, R., Preston-Hurlburt, P., und Janeway, C.A., Jr (1997). A human
homologue of the Drosophila Toll protein signals activation of adaptive immunity.
Nature 388, 394–397.
Medzhitov, R., Shevach, E.M., Trinchieri, G., Mellor, A.L., Munn, D.H., Gordon, S.,
Libby, P., Hansson, G.K., Shortman, K., Dong, C., et al. (2011). Highlights of 10
years of immunology in Nature Reviews Immunology. Nat. Rev. Immunol. 11, 693–
702.
Meyers, M.A., Feldberg, M.A., und Oliphant, M. (1989). Grey Turner’s sign and
Cullen’s sign in acute pancreatitis. Gastrointest Radiol 14, 31–37.
72
Literaturverzeichnis
Michelsen, K.S., und Arditi, M. (2007). Toll-like receptors and innate immunity in gut
homeostasis and pathology. Curr. Opin. Hematol. 14, 48–54.
Müller, U., Steinhoff, U., Reis, L.F., Hemmi, S., Pavlovic, J., Zinkernagel, R.M., und
Aguet, M. (1994). Functional role of type I and type II interferons in antiviral defense.
Science 264, 1918–1921.
Niederau, C., Ferrell, L.D., und Grendell, J.H. (1985). Caerulein-induced acute
necrotizing pancreatitis in mice: protective effects of proglumide, benzotript, and
secretin. Gastroenterology 88, 1192–1204.
Noppert, S.J., Fitzgerald, K.A., und Hertzog, P.J. (2007). The role of type I interferons
in TLR responses. Immunol Cell Biol 85, 446–457.
Norman, J.G., Fink, G.W., Messina, J., Carter, G., und Franz, M.G. (1996). Timing of
tumor necrosis factor antagonism is critical in determining outcome in murine lethal
acute pancreatitis. Surgery 120, 515–521.
O’Neill, L.A.J. (2008). The interleukin-1 receptor/Toll-like receptor superfamily: 10
years of progress. Immunol. Rev. 226, 10–18.
O’Neill, L.A.J., und Bowie, A.G. (2007). The family of five: TIR-domain-containing
adaptors in Toll-like receptor signalling. Nat. Rev. Immunol. 7, 353–364.
Pastor, C.M., Pugin, J., Kwak, B., Chanson, M., Mach, F., Hadengue, A., und
Frossard, J.L. (2004). Role of Toll-like receptor 4 on pancreatic and pulmonary injury
in a mice model of acute pancreatitis associated with endotoxemia. Crit. Care Med.
32, 1759–1763.
Perides, G., Sharma, A., Gopal, A., Tao, X., Dwyer, K., Ligon, B., und Steer, M.L.
(2005). Secretin differentially sensitizes rat pancreatic acini to the effects of
supramaximal stimulation with caerulein. Am. J. Physiol. Gastrointest. Liver Physiol.
289, G713–721.
Petersen, O.H., Gerasimenko, O.V., und Gerasimenko, J.V. (2011). Pathobiology of
acute pancreatitis: focus on intracellular calcium and calmodulin. F1000 Med Rep 3,
15.
Pezzilli, R., Billi, P., Miniero, R., Fiocchi, M., Cappelletti, O., Morselli-Labate, A.M.,
Barakat, B., Sprovieri, G., und Miglioli, M. (1995). Serum interleukin-6, interleukin-8,
and beta 2-microglobulin in early assessment of severity of acute pancreatitis.
Comparison with serum C-reactive protein. Dig. Dis. Sci. 40, 2341–2348.
Pezzilli, R., Zerbi, A., Di Carlo, V., Bassi, C., und Delle Fave, G.F. (2010). Practical
guidelines for acute pancreatitis. Pancreatology 10, 523–535.
Platanias, L.C. (2005). Mechanisms of type-I- and type-II-interferon-mediated
signalling. Nat. Rev. Immunol. 5, 375–386.
73
Literaturverzeichnis
Poch, B., Gansauge, F., Rau, B., Wittel, U., Gansauge, S., Nüssler, A.K.,
Schoenberg, M., und Beger, H.G. (1999). The role of polymorphonuclear leukocytes
and oxygen-derived free radicals in experimental acute pancreatitis: mediators of
local destruction and activators of inflammation. FEBS Lett. 461, 268–272.
Rakoff-Nahoum, S., und Medzhitov, R. (2009). Toll-like receptors and cancer. Nat.
Rev. Cancer 9, 57–63.
Rakonczay, Z., Jr, Hegyi, P., Takács, T., McCarroll, J., und Saluja, A.K. (2008). The
role of NF-kappaB activation in the pathogenesis of acute pancreatitis. Gut 57, 259–
267.
Reim, D., Rossmann-Bloeck, T., Jusek, G., Prazeres da Costa, O., und Holzmann, B.
(2011). Improved host defense against septic peritonitis in mice lacking MyD88 and
TRIF is linked to a normal interferon response. Journal of Leukocyte Biology 90, 613
–620.
Salazar-Mather, T.P., Lewis, C.A., und Biron, C.A. (2002). Type I interferons regulate
inflammatory cell trafficking and macrophage inflammatory protein 1α delivery to the
liver. J Clin Invest 110, 321–330.
Sand, J., Lankisch, P.G., und Nordback, I. (2007). Alcohol consumption in patients
with acute or chronic pancreatitis. Pancreatology 7, 147–156.
Sandberg, A.A., und Borgström, A. (2002). Early prediction of severity in acute
pancreatitis. Is this possible? JOP 3, 116–125.
Sato, S., Sugiyama, M., Yamamoto, M., Watanabe, Y., Kawai, T., Takeda, K., und
Akira, S. (2003). Toll/IL-1 receptor domain-containing adaptor inducing IFN-beta
(TRIF) associates with TNF receptor-associated factor 6 and TANK-binding kinase 1,
and activates two distinct transcription factors, NF-kappa B and IFN-regulatory factor3, in the Toll-like receptor signaling. J. Immunol. 171, 4304–4310.
Sharif, R., Dawra, R., Wasiluk, K., Phillips, P., Dudeja, V., Kurt-Jones, E., Finberg,
R., und Saluja, A. (2009). Impact of toll-like receptor 4 on the severity of acute
pancreatitis and pancreatitis-associated lung injury in mice. Gut 58, 813–819.
Shrivastava, P., and Bhatia, M. (2010). Essential role of monocytes und
macrophages in the progression of acute pancreatitis. World J. Gastroenterol. 16,
3995–4002.
Shuai, K., und Liu, B. (2003). Regulation of JAK-STAT signalling in the immune
system. Nat Rev Immunol 3, 900–911.
Singh, V.P., Saluja, A.K., Bhagat, L., van Acker, G.J., Song, A.M., Soltoff, S.P.,
Cantley, L.C., und Steer, M.L. (2001). Phosphatidylinositol 3-kinase-dependent
activation of trypsinogen modulates the severity of acute pancreatitis. J. Clin. Invest
108, 1387–1395.
74
Literaturverzeichnis
Suzuki, S., Miyasaka, K., Jimi, A., und Funakoshi, A. (2000). Induction of acute
pancreatitis by cerulein in human IL-6 gene transgenic mice. Pancreas 21, 86–92.
Takaoka, A., und Yanai, H. (2006). Interferon signalling network in innate defence.
Cell. Microbiol. 8, 907–922.
Taniguchi, T., und Takaoka, A. (2002). The interferon-alpha/beta system in antiviral
responses: a multimodal machinery of gene regulation by the IRF family of
transcription factors. Curr. Opin. Immunol. 14, 111–116.
Tonsi, A.F., Bacchion, M., Crippa, S., Malleo, G., und Bassi, C. (2009). Acute
pancreatitis at the beginning of the 21st century: The state of the art. World J
Gastroenterol 15, 2945–2959.
Toouli, J., Brooke-Smith, M., Bassi, C., Carr-Locke, D., Telford, J., Freeny, P., Imrie,
C., und Tandon, R. (2002). Guidelines for the management of acute pancreatitis. J.
Gastroenterol. Hepatol. 17 Suppl, S15–39.
Tough, D.F., Sun, S., Zhang, X., und Sprent, J. (1999). Stimulation of naïve and
memory T cells by cytokines. Immunol. Rev. 170, 39–47.
Uhl, W., Warshaw, A., Imrie, C., Bassi, C., McKay, C.J., Lankisch, P.G., Carter, R., Di
Magno, E., Banks, P.A., Whitcomb, D.C., et al. (2002). IAP Guidelines for the
Surgical Management of Acute Pancreatitis. Pancreatology 2, 565–573.
Wada, K., Takada, T., Hirata, K., Mayumi, T., Yoshida, M., Yokoe, M., Kiriyama, S.,
Hirota, M., Kimura, Y., Takeda, K., et al. (2010). Treatment strategy for acute
pancreatitis. J Hepatobiliary Pancreat Sci 17, 79–86.
Wang, G.-J., Gao, C.-F., Wei, D., Wang, C., und Ding, S.-Q. (2009). Acute
pancreatitis: etiology and common pathogenesis. World J. Gastroenterol. 15, 1427–
1430.
Werner, J., Feuerbach, S., Uhl, W., und Büchler, M.W. (2005). Management of acute
pancreatitis: from surgery to interventional intensive care. Gut 54, 426–436.
Whitcomb, D.C. (2006). Clinical practice. Acute pancreatitis. N. Engl. J. Med. 354,
2142–2150.
Yadav, D. (2011). Recent advances in the epidemiology of alcoholic pancreatitis.
Curr Gastroenterol Rep 13, 157–165.
Yadav, D., und Lowenfels, A.B. (2006). Trends in the epidemiology of the first attack
of acute pancreatitis: a systematic review. Pancreas 33, 323–330.
Yadav, D., und Lowenfels, A.B. (2013). The epidemiology of pancreatitis and
pancreatic cancer. Gastroenterology 144, 1252–1261.
Yadav, D., Agarwal, N., und Pitchumoni, C.S. (2002). A critical evaluation of
laboratory tests in acute pancreatitis. Am. J. Gastroenterol. 97, 1309–1318.
75
Literaturverzeichnis
Yamamoto, M., Sato, S., Hemmi, H., Hoshino, K., Kaisho, T., Sanjo, H., Takeuchi,
O., Sugiyama, M., Okabe, M., Takeda, K., et al. (2003). Role of adaptor TRIF in the
MyD88-independent toll-like receptor signaling pathway. Science 301, 640–643.
76
Tabellarischer Anhang
8
Tabellarischer Anhang
Tabelle 10: Histologische Analysen
Maus
Nummer
C-WT 1
C-WT 2
C-WT 3
C-WT 4
C-WT 5
C-WT 6
C-WT 7
C-WT 8
C-WT 9
C-WT 10
C-WT 11
C-WT 12
C-TT 1
C-TT 2
C-TT 3
C-TT 4
C-TT 5
C-TT 6
C-TT 7
C-TT 8
C-TT 9
C-TT 10
C-TT 11
C-TT 12
C-TT 13
C-TT 14
C-TR 1
C-TR 2
C-TR 3
C-TR 4
C-TR 5
C-TR 6
C-TR 7
C-TR 8
C-TR 9
C-TR 10
C-TR 11
C-TR 12
C-TR 13
C-MT 1
C-MT 2
C-MT 3
C-MT 4
C-MT 5
C-MT 6
C-MT 7
C-MT 8
C-MT 9
C-MT 10
C-MT 11
C-MT 12
C-MT 13
C-MY 1
C-MY 2
C-MY 3
C-MY 4
C-MY 5
C-MY 6
C-MY 7
C-MY 8
C-MY 9
C-IN 1
C-IN 2
Ödem
0-4
1
2
0
0
0
1
2
1
2
0
0
0
3
3
2
2
0
0
0
1
3
0
0
0
3
2
2
2
0
0
1
1
0
2
0
2
0
0
0
2
3
0
0
3
2
2
0
0
2
2
0
0
2
2
2
2
2
2
0
0
0
3
3
Leukozyteninfiltration
0-4
1
1
0
0
0
1
2
1
1
0
0
0
1
1
2
1
0
0
0
1
2
0
0
0
2
2
2
2
0
0
2
1
0
1
0
1
0
0
0
2
2
0
0
2
2
1
0
0
1
1
0
0
2
2
2
2
2
2
0
0
0
2
2
Hämorrhagie
0-4
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
77
Zelluntergang
0-4
1
1
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
2
2
2
3
0
0
0
1
2
0
0
0
2
2
2
1
0
0
2
1
0
2
0
2
0
0
0
2
3
0
0
2
2
2
0
0
2
2
0
0
2
2
1
2
2
2
0
0
0
3
2
Summe
3
4
0
0
0
3
5
3
4
0
0
0
6
6
6
6
0
0
0
3
7
0
0
0
7
6
6
5
0
0
5
3
0
5
0
5
0
0
0
6
8
0
0
7
6
5
0
0
5
5
0
0
6
6
5
6
6
6
0
0
0
8
7
Tabellarischer Anhang
C-IN 3
C-IN 4
C-IN 5
C-IN 6
C-IN 7
C-IN 8
C-IN 9
C-IN 10
C-IN 11
C-IN 12
C-ST 1
C-ST 2
C-ST 3
C-ST 4
C-ST 5
C-ST 6
C-ST 7
C-ST 8
C-ST 9
C-ST 10
C-ST 11
C-ST 12
3
0
0
0
2
3
3
0
0
0
3
3
3
0
0
0
3
3
2
0
0
0
3
0
0
0
2
2
3
0
0
0
3
2
3
0
0
0
2
2
3
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
3
2
0
0
0
3
3
3
0
0
0
3
3
3
0
0
0
8
0
0
0
6
9
9
0
0
0
10
8
9
0
0
0
9
8
10
0
0
0
Akute Pankreatitis – Grading
0 = kein Anzeichen einer Pankreatitis
1 = 25% des Gewebes betroffen = mild
2 = 50% des Gewebes betroffen = moderat
3 = 75% des Gewebes betroffen = schwer
4 = 100% des Gewebes betroffen = sehr schwer
Tabelle 11: Einzelne Cp-Werte und der Mittelwert der getesteten Referenzgene bei
C57BL/6N-Mäusen
C-WT
Beta
PPIB
HPRT1
RPL13A
Actin
C-WT
Beta Actin
PPIB
HPRT1
RPL13A
(Caerulein)
(Caerulein)
(Caerulein)
(Caerulein)
(Caerulein)
3
27,62441
24,72066
31,91117
25,18489
1
24,90627
26,59949
31,01277
25,46444
4
27,08291
25,37018
31,37992
25,27815
2
24,26555
25,70407
30,33608
24,63465
5
25,96378
21,87526
29,82293
21,97097
6
21,3968
22,81003
30,42916
21,66671
10
27,29505
24,29595
32,11917
24,16469
7
20,36103
23,1089
27,14454
20,99502
11
24,86897
24,85077
30,78858
24,47086
8
23,79295
25,84721
30,32596
24,79322
12
26,25315
23,69268
31,09209
23,45394
9
24,3466
25,03262
30,84244
23,49139
MW
26,51471
24,13425
31,185643
24,08725
MW
23,1782
24,8503867
30,0151583
23,507572
C57BL/6N: C-WT 3, 4, 5, 10, 11, 12 erhielten Kochsalzlösung intraperitoneal appliziert, C-WT 1, 2, 6,
7, 8, 9 wurden mit Caerulein behandelt.
Tabelle 12: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und TLR3-/Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
3,164 ± 1,325
TNFα (MW ± SD)
78
p-Wert
0,1657
Tabellarischer Anhang
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/TLR3 + Caerulein
1,000 ± 0,3682
0,7741 ± 0,2973
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
1,823 ± 0,8923
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
3,060 ± 1,167
CXCL9 (MW ± SD)
1,000 ± 0,5626
1,054 ± 0,5671
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
2,292 ± 1,226
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,02160 ± 0,01302
0,6386
0,4449
0,1411
0,9479
0,3636
0,0002***
Tabelle 13: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und Triflps2/lps2
Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
2,437 ± 0,3530
TNFα (MW ± SD)
1,000 ± 0,3682
0,6580 ± 0,06798
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
0,9926 ± 0,2403
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
2,380 ± 0,3697
CXCL9 (MW ± SD)
1,000 ± 0,5626
0,5129 ± 0,1848
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
0,5198 ± 0,1619
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,01766 ± 0,005388
CD3 (MW ± SD)
1,000 ± 0,4815
0,9313 ± 0,2954
CD11b (MW ± SD)
1,000 ± 0,3775
0,9540 ± 0,1659
CD19 (MW ± SD)
0,9999 ± 0,9026
2,061 ± 1,654
GR1 (MW ± SD)
1,000 ± 0,6388
0,2910 ± 0,1275
BIM (MW ± SD)
79
p-Wert
0,0073**
0,3825
0,9876
0,0159*
0,4300
0,2001
0,0004***
0,9056
0,9133
0,5859
0,3020
Tabellarischer Anhang
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
lps2/lps2
Trif
+ Caerulein
1,000 ± 0,2107
0,7916 ± 0,06390
FasL (MW ± SD)
1,000 ± 0,2241
0,8298 ± 0,1589
Noxa (MW ± SD)
1,000 ± 0,3303
1,385 ± 0,4996
Puma (MW ± SD)
1,000 ± 0,4004
0,6689 ± 0,5904
Trail (MW ± SD)
1,000 ± 0,2499
0,6158 ± 0,2091
BCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2000
0,7232 ± 0,06811
BCL2L1 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2414
1,245 ± 0,6434
BCL2L2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1319
1,665 ± 0,5105
Birc2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3520
0,5673 ± 0,1758
Birc3 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1944
0,5440 ± 0,03473
Birc4 (MW ± SD)
1,000 ± 0,4199
0,7461 ± 0,2784
Flip1 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3076
0,4382 ± 0,1368
Flip2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2356
0,4987 ± 0,01086
0,5245
0,6361
0,5305
0,6515
0,3581
0,3810
0,6687
0,1285
0,4394
0,1543
0,7039
0,2607
0,1894
Tabelle 14: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und MyD88-/-/Triflps2/lps2
Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
2,100 ± 0,7648
TNFα (MW ± SD)
1,000 ± 0,3682
0,4154 ± 0,08521
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
0,8745 ± 0,3229
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
2,320 ± 0,6542
CXCL9 (MW ± SD)
80
p-Wert
0,2277
0,1237
0,8098
0,1114
Tabellarischer Anhang
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/lps2/lps2
MyD88 /Trif
+ Caerulein
1,000 ± 0,5626
1,236 ± 0,7509
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
0,5845 ± 0,2164
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,02077 ± 0,007624
0,8119
0,2849
0,0002***
Tabelle 15: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und MyD88-/Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/MyD88 + Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
2,182 ± 0,8250
TNFα (MW ± SD)
1,000 ± 0,3682
0,4063 ± 0,07432
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
1,003 ± 0,2921
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
3,625 ± 1,458
CXCL9 (MW ± SD)
1,000 ± 0,5626
0,6902 ± 0,3727
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
2,032 ± 0,7389
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,007617 ± 0,003562
p-Wert
0,1994
0,1450
0,9953
0,1083
0,6560
0,2266
0,0004***
Tabelle 16: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und IFNaR-/Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
1,242 ± 0,3776
TNFα (MW ± SD)
1,000 ± 0,3682
1,350 ± 0,3519
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
1,026 ± 0,1642
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
1,301 ± 0,3062
CXCL9 (MW ± SD)
1,000 ± 0,5626
0,6050 ± 0,3305
81
p-Wert
0,6015
0,5081
0,9527
0,4991
0,5584
Tabellarischer Anhang
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/IFNaR + Caerulein
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
0,1252 ± 0,07343
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,007617 ± 0,003562
CD3 (MW ± SD)
1,000 ± 0,4815
1,338 ± 0,5409
CD11b (MW ± SD)
1,000 ± 0,3775
0,9550 ± 0,4059
CD19 (MW ± SD)
0,9999 ± 0,9026
3,682 ± 2,509
GR1 (MW ± SD)
1,000 ± 0,6388
0,2848 ± 0,07519
0,0207*
0,0004***
0,6504
0,9140
0,3382
0,2922
Tabelle 17: Expressionsunterschiede zwischen mit Caerulein behandelten C57BL/6N
und STAT1-/Genotyp
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
C57BL/6N + Caerulein
-/STAT1 + Caerulein
IL6 (MW ± SD)
1,000 ± 0,2425
0,7827 ±0,07901
TNFα (MW ± SD)
1,000 ± 0,3682
0,5938 ± 0,1406
LysM (MW ± SD)
1,000 ± 0,4013
0,9375 ±
CCL2 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3003
1,189 ± 0,1672
CXCL9 (MW ± SD)
1,000 ± 0,5626
0,02277 ± 0,009828
CXCL10 (MW ± SD)
1,000 ± 0,3103
0,8989 ± 0,8245
CXCL11 (MW ± SD)
1,000 ± 0,1888
0,007801 ± 0,004008
82
p-Wert
0,4141
0,3270
0,8990
0,5936
0,1131
0,9109
0,0004***
Danksagung
9
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. J. Kleeff für die freundliche
Aufnahme in seiner Forschungsgruppe und die Möglichkeit, meine Doktorarbeit in
seiner Abteilung durchführen zu können. Herzlichen Dank für die großartige
Unterstützung und für die Betreuung bei der Durchführung dieser Arbeit.
Ganz herzlich möchte ich mich bei Herrn PD Dr. med. C. Michalski bedanken, für die
Begeisterung und das Interesse für wissenschaftliches Arbeiten, das er in mir
geweckt hat. Vielen Dank für die Überlassung dieses spannenden Themas und für
die stets hervorragende wissenschaftliche Betreuung sowie ausdauernde Korrektur
dieser Dissertation.
Herrn Dr. med. S. Rieder danke ich ganz besonders für die tägliche exzellente
Betreuung und für seine große Unterstützung bei der Durchführung der Experimente.
Darüber hinaus danke ich sehr herzlich für seine Geduld und die stetige Hilfestellung
bei jeglichen Problemen.
Bei Frau Dipl. biol. S. Raulefs, PhD, bei Herrn Dr. B. Kong und bei Herrn PD Dr. rer.
nat.
K.-P.
Janssen
möchte
ich
mich
herzlichst
für
ihre
hilfreichen
Änderungsvorschläge, Korrekturen und die unermüdliche Betreuung bedanken.
Ein großes Dankeschön gilt Herrn Prof. Dr. B. Holzmann für die Möglichkeit an
diesem Projekt beteiligt gewesen zu sein und die freundliche Aufnahme im Labor.
Darüber hinaus möchte ich mich ganz besonders bei ihm für die Bereitstellung der
Versuchstiere bedanken, und dafür, dass er bei jeglichen Problemen mit zahlreichen
Hilfestellungen und Unterstützung zur Seite stand. Herzlichen Dank auch an Herrn
Dr. T. Adler vom Helmholtz-Zentrum München für die freundliche Bereitstellung der
IFNaR-/-- und STAT1-/--Tiere.
Außerdem danke ich allen Mitarbeitern der AG Kleeff und allen Mitarbeitern der AG
Holzmann, ohne deren Hilfe im Labor ich meine Arbeit nicht hätte durchführen
können.
83
Danksagung
Meinen Eltern, meinen Geschwistern und meinen Freunden danke ich für ihre
mentale und moralische Unterstützung während der Fertigstellung dieser Arbeit.
Mein besonderer Dank gilt meinem Mann für seine stets motivierende und
aufmunternde Begleitung, seine Unterstützung und Fürsorge.
84
Herunterladen