Osteopathische Medizin Die Blase und die - Overzicht e

Werbung
Osteopathische Medizin
Die Blase und die
Prostata
Luc Peeters & Grégoire Lason
Die Blase und die
Prostata
Luc Peeters & Grégoire Lason
Copyright von Osteo 2000 bvba © 2013. Diese Publikation darf ohne schriftliches Einverständnis des
Verlags weder kopiert noch in sonstiger Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder jegliche andere Form)
veröffentlicht werden.
Kontakt: Osteo 2000, Kleindokkaai 3-5, B – 9000 Gent, Belgien
Mail: [email protected]
Web: http://osteopedia.iao.be und www.osteopathie.eu
Tel: +32 9 233 04 03 - Fax: +32 55 70 00 74
ISBN: 9789074400244
The International Academy of Osteopathy – I.A.O.
2
Inhalt
Inhalt ........................................................................................................................... 3
1. Einleitung ............................................................................................................... 8
2. Anatomie ................................................................................................................ 9
2.1. Position ............................................................................................................ 9
2.1.1. Die Blase .................................................................................................... 9
2.1.2. Die Prostata .............................................................................................. 10
2.2. Form und Größe ............................................................................................ 12
2.2.1. Die Blase .................................................................................................. 12
2.2.2. Die Prostata .............................................................................................. 12
2.3. Anatomische Befestigungen ........................................................................ 12
2.3.1. Die Blase .................................................................................................. 12
2.3.2. Die Prostata .............................................................................................. 14
2.4. Innervation ..................................................................................................... 15
2.4.1. Die Blase .................................................................................................. 15
2.4.1.1. Tunica muscularis externa (M. detrusor) ........................................... 15
2.4.1.2. M. sphincter urethrae internus ........................................................... 15
2.4.1.3. M. sphincter urethrae externus .......................................................... 15
2.4.2. Miktion ...................................................................................................... 16
2.4.2.1. Miktionsreflex ..................................................................................... 16
2.4.2.2. Zentrale (willkürliche) Kontrolle .......................................................... 16
2.4.2.3. Willkürliches Wasserlassen ............................................................... 17
2.4.2.4. Drei wichtige strukturelle Miktionsprobleme ....................................... 17
2.4.3. Blasenkühlungsreflex (Bladder cooling reflex) ......................................... 18
2.4.4. Sympathisch und parasympathisch .......................................................... 19
2.4.5. Männliche Erregung - Erektion ................................................................. 19
2.4.6. Ejakulation ................................................................................................ 20
2.4.7. Weiblicher Orgasmus ............................................................................... 20
2.4.8. Trophische Gewebeveränderungen ......................................................... 20
2.5. Besondere Region: Inguinalkanal ............................................................... 21
2.5.1. Position ..................................................................................................... 21
2.5.2. Inhalte ....................................................................................................... 21
2.5.3. Begrenzungen .......................................................................................... 21
3. Funktion ................................................................................................................ 23
3.1. Die Blase ........................................................................................................ 23
3.1.1. Funktion .................................................................................................... 23
3.1.2. Blasenfüllung ............................................................................................ 23
3.1.3. Endokrinologie .......................................................................................... 24
3.1.4. Chemische Eigenschaften des Urins ........................................................ 25
3.2. Die Prostata ................................................................................................... 25
4. Mobilität ................................................................................................................ 26
3
4.1. Die Blase ........................................................................................................ 26
4.2. Die Prostata ................................................................................................... 26
4.3. Mögliche Läsionen* ...................................................................................... 26
4.3.1. Ptose der Blase ........................................................................................ 26
4.3.2. Verklebung der Blase mit dem Uterus ...................................................... 27
4.3.3. Verklebung der Blase mit dem Dünndarm ................................................ 28
4.3.4. Verklebung Blase oder Prostata – Levator ani/ Interne Obturator-Muskeln
............................................................................................................................ 28
5. Funktionsdiagnose und klinische Diagnose ..................................................... 30
5.1. Die Blase ........................................................................................................ 30
5.1.1. Warnanzeigen .......................................................................................... 30
5.1.2. Blasenkrebs .............................................................................................. 30
5.1.3. Inkontinenz bei Kindern ............................................................................ 30
5.1.4. Stressinkontinenz ..................................................................................... 31
5.1.5. Dranginkontinenz ...................................................................................... 31
5.1.6. Differenzierungstest für Stress- und Dranginkontinenz ............................ 32
5.1.7. Mischform ................................................................................................. 32
5.1.8. Überlaufinkontinenz .................................................................................. 32
5.1.9. Funktionelle Inkontinenz ........................................................................... 33
5.1.10. Übersicht über Inkontinenz ..................................................................... 33
5.1.11. Blaseninfektion oder Cystitis .................................................................. 33
5.1.12. Vesicoureteral-Reflux ............................................................................. 35
5.1.13. Urethraldivertikel ..................................................................................... 35
5.1.14. Urethrocele ............................................................................................. 35
5.1.15. Urethritis ................................................................................................. 36
5.2. Die Prostata ................................................................................................... 36
5.2.1. Warnsignale .............................................................................................. 36
5.2.2. Prostata-Krebs .......................................................................................... 36
5.2.3. Prostatahypertrophie (Benigne Prostatahyperplasie - BPH) .................... 37
5.2.4. Prostatitis .................................................................................................. 38
5.2.5. Prostatodynie ............................................................................................ 38
5.2.6. Prostatakalzifikation .................................................................................. 39
5.3. Schmerz ......................................................................................................... 39
5.3.1. Beckenschmerzlinie .................................................................................. 39
5.3.2. Schmerz ................................................................................................... 40
5.4. Inguinalkanal ................................................................................................. 40
5.4.1. Inguinalhernie ........................................................................................... 40
6. Klinische Diagnose .............................................................................................. 42
6.1. Allgemeine Tests ........................................................................................... 42
6.1.1. Allgemeine Tests des viszeralen Beckens ............................................... 42
6.1.1.1. Test 1 ................................................................................................. 42
6.1.1.2. Test 2 ................................................................................................. 42
6.1.1.3. Test 3 ................................................................................................. 42
4
6.1.1.4. Test 4 ................................................................................................. 42
6.1.1.5. Testkriterium ...................................................................................... 42
6.1.1.6. Mögliche Befunde .............................................................................. 42
6.2. Spezifische Tests .......................................................................................... 44
6.2.1. Palpation und Test des Urachus .............................................................. 44
6.2.2. Elastizitätstest für Urachus und Ligg. umbilicalia medialia ....................... 45
6.2.3. Elastizitätstest für Urachus und mediale Ligg. umbilicalia ........................ 45
6.2.4. Externe Palpation und Test des Lig. pubovesicale ................................... 46
6.2.5. Differenzierungspalpation des Perineums ................................................ 46
6.2.6. Transvers-Mobilitätstest der Blase oder Test der Lamina sacro-rectogenito- vesico-pubicalis ...................................................................................... 48
6.2.7. Palpation für Schmerz in Richtung der Obturatoriusmembran (unilateral)48
6.2.8. Palpation für Schmerz in Richtung der Obturatoriusmembran (bilateral) . 49
6.2.9. Anheben der Blase: Sitzposition ............................................................... 50
6.2.10. Test für Adhäsion mit dem Uterus .......................................................... 50
6.2.11. Test für Adhäsion mit dem Dünndarm .................................................... 51
6.2.12. Palpation und Test für Adhäsion zwischen Blase oder Prostata und M.
obturatorius internus ........................................................................................... 51
6.2.13. Palpation für Tonus des M. obturatorius internus ................................... 52
6.2.14. Tonuspalpation des Perineums .............................................................. 52
6.2.15. Test für Hypotonus des Perineums ........................................................ 53
6.2.16. Test für das Perineum über das Centrum tendineum ............................. 54
6.2.17. Rektale Palpation und Test der Prostata ................................................ 54
6.2.18. Vaginale Palpation und Tests der Blase ................................................. 55
6.2.18.1. Diagnostische Palpation der Urethra und des umgebenden
Bindegewebes ................................................................................................ 55
6.2.18.2. Elastizitätstest der Urethra ............................................................... 56
6.2.18.3. Mobilitätstest der Urethra ................................................................. 57
6.2.18.4. Palpation und Test des Trigonums .................................................. 58
6.2.18.5. Test des Lig. pubovesicale .............................................................. 58
6.2.18.6. Test für Adhäsion mit dem M. obturatorius internus ........................ 59
6.2.18.7. Test für Inguinalhernie ..................................................................... 60
6.2.18.8. Provokationstest des Funiculus spermaticus ................................... 61
7. Osteopathische Techniken ................................................................................. 62
7.1. Allgemeine Techniken .................................................................................. 62
7.1.1. Viszeraldrainage des Kleinen Beckens .................................................... 62
7.1.2. Muskuläre Drainage des Kleinen Beckens ............................................... 63
7.2. Die Blase ........................................................................................................ 64
7.2.1. Direkte Dehnung des Urachus ................................................................. 64
7.2.2. Dehnung der Ligg. umbilicalia medialia .................................................... 64
7.2.3. Dehnung des Urachus und der Ligg. umbilicalia medialia (mit Hebel) ..... 65
7.2.4. Dehnung des Lig. pubovesicale: Rückenlage .......................................... 65
7.2.5. Dehnung des Lig. pubovesicale: Seitlage ................................................ 66
5
7.2.6. Direkte Dehnung des Lig. pubovesicale ................................................... 66
7.2.7. Direkte Dehnung der Lamina sacro-recto-genito-vesico-pubicalis ........... 67
7.2.8. Dehnung der Lamina sacro-recto-genito-vesico-pubicalis (mit Hebel) ..... 67
7.2.9. Entspannende Friktionen am Ursprung des M. obturatorius internus ...... 68
7.2.10. Entspannende Recoil-Technik in Richtung der Membrana obturatoria .. 68
7.2.11. Friktionen in Richtung der Membrana obturatoria .................................. 69
7.2.12. Anheben der Blase: sitzender Patient .................................................... 69
7.2.13. Dehnung der Adhäsion Blase-Dünndarm ............................................... 70
7.2.14. Entspannung der Lamina ....................................................................... 70
7.2.15. Neurolymphatische Reflexpunkte ........................................................... 71
7.3. Das Perineum ................................................................................................ 73
7.3.1. Drainage und Dehnung des Perineums ................................................... 73
7.4. Die Prostata ................................................................................................... 73
7.4.1. Drainage der Prostata .............................................................................. 73
7.4.2. Dehnung der Adhäsion Prostata – M. obturatorius internus ..................... 74
7.4.3. Neurolymphatische Reflexpunkte ............................................................. 75
7.5. Interne vaginale Techniken .......................................................................... 76
7.5.1. Massage des Bindegewebes um die Urethra herum ................................ 76
7.5.2. Mobilisation der Urethra ........................................................................... 76
7.5.3. Stimulierende Dehnung der Urethra ......................................................... 77
7.5.4. Dehnung des Trigonums .......................................................................... 77
7.5.5. Dehnung der Adhäsion Blase – M. obturatorius internus ......................... 78
7.5.6. Dehnung des Lig. pubovesicale ............................................................... 78
8. Bibliographie ........................................................................................................ 79
9. Über die Autoren .................................................................................................. 84
10. Danksagung ....................................................................................................... 85
11. Viszerale Osteopathie ....................................................................................... 86
11.1. Einführung ................................................................................................... 86
11.2. Bewegungsphysiologie .............................................................................. 87
11.2.1. Die Bewegungen des muskuloskelettalen Systems ............................... 87
11.2.2. Die Bewegungen des viszeralen Systems ............................................. 87
11.2.2.1. Das Diaphragma .............................................................................. 88
11.2.2.2. Das Herz .......................................................................................... 89
11.2.2.3. Peristaltik ......................................................................................... 89
11.3. Viszerale Wechselwirkungen ..................................................................... 89
11.3.1. Generell .................................................................................................. 89
11.3.2. Beziehungen ........................................................................................... 89
11.3.2.1. Gleitende Oberflächen ..................................................................... 89
11.3.2.2. Ligamentäres Aufhängungssystem .................................................. 90
11.3.2.3. Das Mesenterium ............................................................................. 90
11.3.2.4. Die Omenta (Omentum major und minor) ........................................ 90
11.3.2.5. Der Turgor-Effekt und die intrakavitären Drücke ............................. 90
6
11.4. Mobilitätsverlust .......................................................................................... 91
11.4.1. Dysfunktion des Diaphragmas ................................................................ 91
11.4.2. Adhäsionen / Verklebungen ................................................................... 91
11.4.3. Verkürzungen ......................................................................................... 92
11.4.4. Trophische Gewebeveränderungen ....................................................... 92
11.4.5. Stauungen .............................................................................................. 92
11.4.6. Haltungsbedingte Abweichungen ........................................................... 92
11.4.7. Viszeraler Mobilitätsverlust ..................................................................... 93
11.5. Viszerale Hypermobilität ............................................................................ 94
11.6. Osteopathische viszerale Untersuchung .................................................. 94
11.7. Bibliographie Viszerale Osteopathie ......................................................... 95
12. Abkürzungen ...................................................................................................... 96
13. Glossar ............................................................................................................... 97
14. Alle Videos ......................................................................................................... 99
7
1. Einleitung
Der Osteopath begegnet häufig Patienten, die an Schmerzen des unteren Rückens
oder des Beckens leiden in Zusammenhang mit somatischer Dysfunktion des
Sakrums.
Die osteopathischen Anfangsbefunde sind dann geschwollenes Bindegewebe auf
Höhe des Sakrums, Palpationsschmerz auf Höhe des Steißbeins und
Mobilitätsverlust des Sakrums und des Beckens. Es gibt immer eine Beziehung zu
den Beckenorganen.
Die Anatomie und die Funktion der Blase und der Prostata werden aus
osteopathischem Blickwinkel betrachtet.
Darüber hinaus wird deutlich gezeigt, wie und wann viszerale Techniken am besten
für diese Organe geeignet sind.
Der Leser, der mit dem osteopathischen viszeralen Ansatz nicht vertraut ist, kann
Kapitel 11 am Ende dieses E-Books hinzuziehen.
8
2. Anatomie
(Dalley & Agur 2004, Gray 2000, McMinn & Hutchings 2002, Netter 1997
& 2006, Sobotta 2001, Tanagho & McAnich 2004)
2.1. Position
2.1.1. Die Blase
Die Blase des Erwachsenen liegt anterior und zentral im Kleinen Becken (Abbildung
1 und 2).
Beim Neugeborenen dehnt sich die Blase von kurz unter dem Nabel bis zum
Beckenboden. Bis ungefähr zum Alter von neun Jahren sinkt die Blase zur adulten
Position hinunter.
Die leere Blase bleibt unter der oberen Kante der Symphysis pubis.
Die volle Blase – beim Erwachsenen in Rückenlage – steigt bis 3 cm oberhalb der
oberen Kante der Symphysis pubis.
Ilium
Sakrum
obere
Beckengrenze
untere
Beckengrenze
Blase
Urethra
Abbildung 1 - Grenzen des Kleinen Beckens
9
Urachus und Lig. umbilicale medianum links und rechts
Blase
Urethra
Abbildung 2 - Position der Blase in der Frontalebene
2.1.2. Die Prostata
Die Prostata (Abbildung 3, 4 und 5) liegt zentral unter der Blase und umgibt die
Urethra (Abbildung 4).
Das Organ ist eingebettet in den Beckenboden durch die Mm. levatores prostatae
und Teile des M. levator ani.
Die Samenblasen sind posterior der Blase gelegen und craniolateral der Prostata.
ventral
Blase
Samenblase
dorsal
Prostata
Urethra
Perineum
Glandula bulbourethralis (Cowper-Drüse):
produziert Pre-Ejakulat
Abbildung 3 - Sagittalschnitt der Prostata
10
3. Funktion
(Guyton & Hall 2005, Tanagho et al 2004, Tortora 1989)
3.1. Die Blase
3.1.1. Funktion
Sammeln von Urin:
Gefüllt bis 150 ml: 1. Harndrang.
Wasserlassen:
Zwischen 300 und 400 ml: deutliches Empfinden der vollen Blase.
Anmerkung: passive Diffusion von Wasser und wasserlöslichen Substanzen kann
auch bei pathologischen Zuständen in den Ureter und die Blase auftreten. Dies heißt,
dass die Zusammensetzung des Urins wechseln kann, auch wenn er die Niere
verlassen hat. Dennoch ist dieser Effekt klein und geringe Veränderungen treten
während der Passage in die Ureter auf.
3.1.2. Blasenfüllung
Urin sammelt sich im Nierenbecken und steigt über die Ureter in die Blase hinab.
Dies geschieht aufgrund der Schwerkraft und durch Kontraktionen der muskulären
Wand der Ureter. Dies wird benötigt während der Füllung, um den schon
angestiegenen Druck in der Blase zu überwinden. Die Ureterkontraktionen sind
regelmäßig (ungefähr 1,5/min) und peristaltisch. Urin tritt allmählich in die Blase
während jeder peristaltischen Welle ein. Diese peristaltische Welle wird stimuliert
durch das parasympathische System und gehemmt durch das sympathische System.
Die peristaltische Welle wird angeregt durch den intrinsischen Schrittmacher im
Nierenbecken (der durch Dehnung stimuliert wird).
Anmerkung:
Es gibt keine Schließmuskeln im Ureter – nur eine muköse Klappe (Abbildung 15),
die den Urinreflux leicht begrenzt.
Die Ureter sind posterior und inferior der Blase zu finden. Das heißt, dass sie unter
steigenden Druck geraten, je weiter sich die Blase füllt.
Vesicoureteral-Reflux: Wasserlassen (Kontraktion der Blase) verursacht nicht
immer eine vollständige Schließung der Ureter. Eine geringe Menge Urin kann dann
zurück in die Ureter fließen. Dies kann zur Dilatation der Ureter und erhöhtem Druck
auf die Nieren führen, was Nierenschäden verursachen kann.
23
Ureter
Ureter
muköse Klappe
Trigonum
Urethra
Abbildung 15 - Innere Ansicht der Blase – Frontalschnitt
3.1.3. Endokrinologie
Normalerweise produziert der Körper mehr ADH (antidiuretisches Hormon,
Vasopressin) in der Nacht. Wenn dies nicht der Fall ist, überfüllt die Blase während
der Nacht. ADH wird im Hypothalamus produziert und im Hypophysenhinterlappen
gespeichert, um bei zu großer Plasmaosmose freigesetzt zu werden. Das bedeutet,
dass das Hormon freigesetzt wird, wenn die Person durstig ist. Wenn die
Plasmaosmose höher wird, wird sich die Person durstig fühlen. Daher sind Kinder
häufig durstig und trinken viel.
Die Sekretion von ADH wird auch durch abfallenden Blutdruck und abnehmendes
Blutvolumen sowie durch Temperatur-Regulationsmechanismen stimuliert.
Dehnungsrezeptoren im Herzen und in größeren Blutgefäßen spielen ebenfalls eine
bestimmte Rolle. ADH wird ebenfalls produziert bei Ekel und Erbrechen. Einige
Studien zeigten auch einen Zusammenhang zwischen ADH-Produktion und
aggressivem Verhalten.
Ureterorenal-Reflex:
Die Ureter sind mit Schmerzfasern gut innerviert.
Eine Fixierung der Ureter kann eine intensive Reflexkontraktion verursachen, was
intensiven Schmerz verursacht.
Schmerz verursacht einen sympathischen Reflex zurück zur Niere, d.h. eine
Kontraktion der Arteriolen und verminderter Output sind das Ergebnis.
24
5. Funktionsdiagnose und klinische Diagnose
5.1. Die Blase
(Foster & Ross 1999, Scott et al 2001, Young 1989)
5.1.1. Warnanzeigen
•
•
•
•
•
•
Keine Miktion: akutes Nierenversagen.
Starker Abfall der Urinproduktion: Niereninsuffizienz.
Starkes Ansteigen der Urinproduktion: leichte Niereninsuffizienz. Die
beschädigten Nephrone steigern ihre Funktion zur Kompensation.
Blut im Urin (Hämaturie): dunkler Urin aufgrund von Blutung in den Nieren,
während rote Blutstreifen von Blutung im unteren Urinier-System kommen.
Blasenkrebs ist der fünfthäufigste Krebs bei Männern und der zehnthäufigste bei
Frauen (USA). Die größte Risikogruppe sind Raucher, Menschen über 60 Jahre
und Menschen, die dauernd in Kontakt mit Chemikalien wie Arylamin-Derivaten
kommen.
Schmerz in der Sakrumregion beim Wasserlassen.
5.1.2. Blasenkrebs
Blasenkrebs ist der sechsthäufigste Krebs in den USA. Eine Kombination aus
Symptomen wie Blut im Urin, häufiges Wasserlassen, Schmerz beim Wasserlassen
und Schmerzen im unteren Rücken sind die am häufigsten auftretenden
Beschwerden. Rauchen und Kontakt mit Chemikalien in Verbindung mit schlechten
Gewohnheiten bei der Flüssigkeitszufuhr scheinen das Risiko für Blasenkrebs zu
erhöhen (American Cancer Society 2007).
70 % der Patienten mit Blasenkrebs sind älter als 65 Jahre und Männer sind
anfälliger als Frauen (4:1).
5.1.3. Inkontinenz bei Kindern
(Neveus 1999)
Ein Baby leert seine Blase über den Miktionsreflex. Die übergeordneten Zentren sind
noch nicht entwickelt, um die willkürliche Steuerung auszuüben.
Statistisch nässen 10 % der Fünfjährigen, 5 % der Zehnjährigen und 1 % der 18Jährigen im Bett ein. Das ist häufiger bei kleinen Jungen als bei Mädchen.
Gründe:
Bettnässen zwischen 5 und 10 Jahren kann das Ergebnis von geringer
Blasenkapazität sein, langen Schlafperioden, langsamerer physischer Entwicklung,
Überproduktion von Urin in der Nacht, langsamerer Entwicklung der zentralen
Regulierungszentren, zu geringer Produktion von ADH in der Nacht oder Ängsten.
30
6. Klinische Diagnose
6.1. Allgemeine Tests
6.1.1. Allgemeine Tests des viszeralen Beckens
6.1.1.1. Test 1
•
•
Becken zentral/ventral
pubovesicale Ligamenta/Blase/Uterus
6.1.1.2. Test 2
•
•
Becken zentral/dorsal
Uterus/Excavatio rectouterina/Rectum
6.1.1.3. Test 3
•
•
Becken lateral rechts
Blase – M. obturatorius internus/Rectum – M. piriformis/Kongestion Lig. latum
rechts
6.1.1.4. Test 4
•
•
Becken lateral links
Blase – M. obturatorius internus/Rectum – M. piriformis/Kongestion Lig. latum
links
Video 1 - Allgemeine Tests des viszeralen Beckens
6.1.1.5. Testkriterium
Diese Tests sind für Schmerz und Widerstand.
6.1.1.6. Mögliche Befunde
 Wenn alle Tests positiv für Widerstand mit schwachem Schmerz sind: indiziert
allgemeine Beckenstauung (Hobbs 1990). Die Behandlung ist dann auf Lösung
der Blockade aller Beckenstrukturen gerichtet.
42
Angewandte Techniken:
•
Viszerale Dekongestion über das große Abdominalmanöver.
•
Muskuläre Dekongestion über Kontraktion/Dekontraktion der Beckenmuskeln.
•
Kapsulär-ligamentöse und ossäre Drainage über Mobilisationen mit langem
Hebel.
•
Sakrum-Pumptechniken.
•
Beratung des Patienten: Mache Übungen, die das Becken beinhalten.
Achtung: Vor dieser Behandlung müssen alle superioren venösen und
lymphatischen Obstruktionen gelöst werden.
Nach erfolgreicher Drainage des Beckens (dies kann mehrere aufeinanderfolgende
Behandlungen erfordern) werden die Tests wiederholt. Viszerale Adhäsionen liegen
oft der Beckenkongestion zugrunde.
 Wenn Test 1 positiv für Widerstand ist, wird die zentrale Superficialisregion
getestet. Häufige Ursachen sind die pubovesikalen Ligamente und/oder das Lig.
pubourethrale oder das Lig. puboprostatica oder eine Adhäsion Blase-Uterus.
 Wenn Test 2 positiv ist (Schmerz) indiziert das Inflammation im Douglas Raum.
 Wenn Test 3 oder 4 positiv ist, dann werden die folgenden Begleitbefunde
benutzt, um zwischen den möglichen Gründen zu unterscheiden.
Adhäsion
Rektum – M. piriformis
Kongestion des Lig. latum
Adhäsion Blase oder Prostata mit
M. obturatorius internus
Hüfte in Außenrotation
Outflare-Läsion des homolateralen
Iliums
Hüfte in Außenrotation
schmerzhafte Palpation
piriformis
schmerzhafte Palpation M.
obturatorius internus
schmerzhafte Palpation Foramen
infrapiriformis und manchmal
Foramen suprapiriformis
schmerzhafte Palpation
M. obturatorius-Membran
Mobilität Blase oder Prostata nach
medial ist begrenzt
schmerzhafte Palpation Perineum,
posteriorer Teil
schmerzhafte Palpation Perineum,
anteriorer Teil
Das Läsionsverhältnis zum Rektum, zum Uterus und Lig. latum werden später in den
E-Books Uterus/Ovarien und Intestinum behandelt.
43
Die Läsion Adhäsion Blase oder Prostata – M. obturatorius internus wird
behandelt mit:
•
•
•
lokalen Dekongestionstechniken,
Dehnung der Adhäsionen,
Entspannung der betroffenen Muskeln.
6.2. Spezifische Tests
6.2.1. Palpation und Test des Urachus
Der Urachus wird entlang der Linea alba zwischen Nabel und Symphysis pubis
palpiert.
Mit einem Druck nach posterior wird der Urachus als Kordel von ungefähr 3 mm
Durchmesser palpiert.
Dieser Test ist ein Dehnungstest für Elastizität.
Video 2 - Palpation und Test des Urachus
44
7. Osteopathische Techniken
7.1. Allgemeine Techniken
7.1.1. Viszeraldrainage des Kleinen Beckens
Der Patient beugt beide Hüften.
Der Osteopath höhlt beide Hände so tief wie möglich, caudal und posterior, in das
Kleine Becken. Die viszerale Masse wird während der Ausatmung gehoben.
Diese Cranialtraktion wird gehalten, bis der Patient die Traktion als Dehnung spürt.
Der Patient wird dann angewiesen, wieder einzuatmen (das Anheben wird gehalten).
Bei der folgenden Ausatmung werden die Hände tiefer in das kleine Becken platziert.
Diese Technik wird wiederholt, bis der Patient keine Traktion spürt.
Bei der letzten Phase hält der Osteopath die Organmasse cranial und instruiert den
Patienten, langsam beide Beine auf dem Tisch zu strecken. Die Drainage geschieht
hauptsächlich aufgrund der Dehnung der darunterliegenden Faszie, wo viele
Blutgefäße eingebettet sind.
Video 19 - Viszeraldrainage des Kleinen Beckens
62
7.1.2. Muskuläre Drainage des Kleinen Beckens
Der Patient hebt das Becken während einer tiefen abdominalen Einatmung. Das
Becken wird in dieser Position gehalten.
Bei der vollständigen Ausatmung wird der Patient aufgefordert, die Knie gegen den
Widerstand des Osteopathen zu öffnen (Hüftabduktion).
Bei der folgenden abdominalen Einatmung setzt der Patient den Druck der Knie nach
außen, gegen den Widerstand des Osteopathen, fort.
Während der letzten Ausatmung senkt der Patient langsam das Becken zurück auf
den Tisch.
Dieser Ablauf wird bis zu 10-mal wiederholt.
Video 20 - Muskuläre Drainage des Kleinen Beckens
63
9. Über die Autoren
Grégoire Lason
Gent (B), 21.11.54
Luc Peeters
Terhagen (B), 18.07.55
Beide Autoren haben einen osteopathischen Universitätsabschluss (Master of
Science in Osteopathie) und engagieren sich für Förderung und Akademisierung der
Osteopathie in Europa. 1987 gründeten sie “The International Academy of
Osteopathy” (IAO) und sind bis heute deren Co-Direktoren. Die IAO ist seit einigen
Jahren das größte Lehrinstitut für Osteopathie in Europa. Beide Osteopathen sind
Mitglieder in diversen Berufsverbänden, beispielsweise der “American Academy of
Osteopathy” (AAO), der “International Osteopathic Alliance” (IOA) und der “World
Osteopathic Health Organisation” (WOHO).
Diese osteopathische Enzyklopädie hat das Ziel, das ganzheitliche OsteopathieKonzept der IAO vorzustellen, welches auf einer integrierten osteopathischen
Untersuchung und Behandlung des musculoskelettalen, des viszeralen und des
craniosacralen Systems basiert.
84
Dieses E-Book ist eine Veröffentlichung von Osteo 2000 bvba.
Sind Sie interessiert, ein E-Book mit uns zu veröffentlichen, haben Sie Fragen oder
Vorschläge? Nehmen Sie Kontakt auf mit uns per:
Mail: [email protected]
Fax: +32 55 70 00 74
Tel: +32 9 233 04 03
Web Osteopedia: http://osteopedia.iao.be
Web The International Academy of Osteopathy - IAO: http://www.osteopathie.eu
101
Herunterladen