Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Geometrische Optik (Strahlenoptik) 1.1 Zwei Arten von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Abbildung durch Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Abbildung mit ebenen Spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Abbildung mit Hohl- und Wölbspiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Vergleich: Parabolspiegel und spährischer Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Brechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Das Snellius’sche Brechungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Brechungsindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Brechung an planparalleler Platte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Brechung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.5 Minimalablenkung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.6 Propagation von Lichtstrahlen in einem Medium mit variierendem Brechungsindex 1.3.7 Totalreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.8 Dispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.9 Messung der Dispersion mit Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.10 Winkeländerung als Funktion der Brechungsindexsänderung (um Minimalablenkung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.11 Minimalauflösbarer Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.12 Einschub - Totalablenkung am Prisma mit Kleinwinkelnäherung . . . . . . . . 1.4 Abbildung mit Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Brechung an gekrümmten Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Abbildung mit Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Bildkonstruktion mittels Hauptstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5 Linsenfehler / Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 7 8 8 11 11 11 12 12 13 13 14 15 15 17 2 Optische Instrumente 2.1 Das Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Die Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Fernrohr / Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Kepler’sches /Astronomisches Teleskop . 2.3.2 Galilei oder Holländisches Fernrohr . . . 2.3.3 Spiegelteleskope . . . . . . . . . . . . . 2.4 Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 27 29 30 31 33 34 34 3 Schwingungen und Wellen 3.1 Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Harmonische Schwingungen . . . . 3.2 Kraftgesetz der harmonischen Schwingung 3.3 Energie einer harmonischen Schwingung . 3.4 Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Gleichförmige Kreisbewegung . . . . . . . 3.6 Gedämpfte harmonische Schwingung . . . 3.7 Erzwungene Schwingungen und Resonanz 3.8 Harmonischer Oszillator [Einheiten] . . . 3.9 Überlagerung von Schwingungen . . . . . 3.9.1 Orthogonale Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 36 36 37 37 38 39 39 42 43 43 43 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 18 19 19 19 20 23 23 25 Seite 1 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Inhaltsverzeichnis 3.9.2 Schwebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10 Gekoppelte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wellen 4.1 Mathematische Beschreibung . . 4.2 Geschwindigkeit einer Welle . . . 4.3 Geschwindigkeit einer Seilwelle . 4.4 Wellengleichung . . . . . . . . . . 4.5 Energie und Leistung einer Welle 4.6 Superposition von Wellen . . . . 4.6.1 Interferenz . . . . . . . . 4.6.2 Stehende Wellen . . . . . 4.7 Wellen in 1,2 und 3 Dimensionen 4.8 Doppler-Effekt . . . . . . . . . . 4.9 Das Huygens’sche Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Elektromagnetische Welle 5.1 Wellengleichung für elektromagnetische Wellen . . . . . . 5.2 Energietransport und Poynting-Vektor . . . . . . . . . . . 5.3 Erzeugung elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . 5.4 Überblick über das elektromagnetische Spektrum . . . . . 5.5 Licht als Teilchen - der Fotoeffekt . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Strahlungsdruck / Strahlungsdruckkraft . . . . . . . . . . 5.7 Interferenz elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . 5.7.1 Der Young’sche Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . 5.7.2 Interferenz an dünnen Schichten . . . . . . . . . . 5.7.3 Newton’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.4 Versuch: Reflexion und Transmission von Weißlicht 5.7.5 Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8 Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.1 Beugung am Einfachspalt . . . . . . . . . . . . . . 5.8.2 Beugung an Kreisförmiger Öffnung . . . . . . . . . 5.8.3 Beugung am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . 5.8.4 Beugungsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9 Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9.1 Lineare und zirkulare Polarisation . . . . . . . . . 5.9.2 Erzeugung von polarisiertem Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . an Seifenblasenhaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 46 . . . . . . . . . . . 48 48 50 50 50 51 52 52 54 56 58 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 60 60 61 62 63 64 66 66 67 68 69 71 72 73 73 75 76 78 78 79 Seite 2 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Funktion der elektromagnetischen Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reflexion und Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konvexe und konkave Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brechungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Phärischer und Parabolspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brechung an planparalleler Platte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brechung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Propagation in Medium mit variierendem Brechungsindex . . . . . . . . . . . . . . Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium . . . . . . . . . . . . . . optische Faser (Glasfaser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Minimalauflösbarer Winkel am Prisma - Versuch mit Blende und Quecksilberlampe Totalablenkung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Linsenbrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sammellinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zerstreulinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meniskuslinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brennweitenbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Luftlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kombination 2 dünner Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brennpunkt und Brechungsindices am Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . minimaler Sehwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ziliarmuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweilinsensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kepler’sches Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maximal beobachtbarer Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion einer Feldlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auflösungsvermögen des Telekopes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildumkehr mit Zwischenlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Galilei oder Holländisches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spiegelteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auflösungsvermögen Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dreiecksschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreisförmige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schwingfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aperiodischer Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kriechfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orthogonale Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . gekoppelte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Normalschwingung in Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 8 8 9 10 11 12 12 13 14 15 15 17 18 19 19 21 21 21 22 23 23 24 24 25 27 28 28 31 31 31 32 32 33 33 34 35 35 36 39 40 41 41 42 44 45 45 46 47 Seite 3 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 gegenphasige Normalschwingung . . . . . . . gegenphasige Normalschwingung . . . . . . . Mikrofonversuch: Interferenz . . . . . . . . . . Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . Stehwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wellenausbreitung in 2 Dimensionen . . . . . Wellenausbreitung in 3 Dimensionen . . . . . Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektromagnetisches Spektrum . . . . . . . . Lenard Experiment . . . . . . . . . . . . . . . vollständig absorbierende Fläche . . . . . . . Strahlungsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . Young’sche Doppelspalt . . . . . . . . . . . . Interferenz an dünnen Schichten . . . . . . . Newton’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . Interferenz an Seifenblasenhaut: Transmission Interferenz an Seifenblasenhaut: Reflexion . . optische Vergütung . . . . . . . . . . . . . . . Multilayer-Schichten . . . . . . . . . . . . . . Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . Strahlteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fresnel-Regime . . . . . . . . . . . . . . . . . Fraunhofer-Regime . . . . . . . . . . . . . . . Beugung am Einfachspalt . . . . . . . . . . . Intensitätsverteilung . . . . . . . . . . . . . . Auflösungsvermögen Beugungsminimum . . . Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beugung am Doppelspalt . . . . . . . . . . . Beugung am Einzelspalt . . . . . . . . . . . . Endliche Spalte am Doppelspalt . . . . . . . . Beugungsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . Linienbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polarisationsfilter . . . . . . . . . . . . . . . . Polarisierung-ändernder Kristall . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 49 53 54 55 55 56 57 58 58 59 61 62 63 64 65 66 67 69 69 70 70 70 71 71 72 72 73 73 74 74 75 75 76 76 77 77 80 81 Seite 4 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Abbildungsverzeichnis Optik I - Kurzübersicht • Grundlegende Informationen in der zur Verfügung gestellten Informationsbroschüre zur Vorlesung Optik unter Ilias • Ilias Zugang: https://ilias.uni-duesseldorf.de/ilias/repository.php?ref id=67548 • Kennwort: optik • Abgabe der Übungszettel Donnerstags bis 9:00 Uhr in das Computergehäuse vor Raum 25.42.01.24 Seite 5 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Abbildungsverzeichnis Optik =“Lehre vom Licht“ beschreibt: • Ausbreitung von Licht • Wechselwirkung von Licht mit Materie (insbesondere optische Abbildungen) Was ist Licht? • elektromagnetische Strahlung (im engeren Sinne sichtbares Licht mit Wellenlänge λ = 380 − 780nm • Wechselwirkung von Licht mit Materie (insbesondere optische Abbildungen) Waie beschreibt der Physiker Licht? • Strahlen → Geometrische Optik • Elektromagnetische Welle 1 ~ ~ 0 sin(kx − ωt) = E ~ 0 sin 2π E(x, t) = E x − νt λ (wobei λ die Wellenlänge und ν die Frequenz darstellt) Abbildung 1: Funktion der elektromagnetischen Welle → Wellenoptik, Elektrodynamik • Teilchen (Quant) → Photonen E = hν , wobei E=Energie, h= Planck’sches Wirkungsquantum, ν = Frequenz → Quantenmechanik, Quantenoptik Seite 6 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) 1 Geometrische Optik (Strahlenoptik) (wenn Spaltbreite Lichtwellenlänge λ) • Näherung, da Vernachlässigung der Welleneigenschaften • gültig für D λ (D = Ausdehnung eines mit Licht wechselwirkenden Objektes) • Licht als Lichtstrahlen • beschreibt Reflexion und Brechung • Beugung und Interferenz werden von der geometrischen Optik nicht beschrieben! 1.1 Zwei Arten von Bildern Sehen: • Auge fängt “Lichtstrahlen“ eines Objektes ein • visuelles System erstellt ein aus Lichtstrahlen abgeleitete Reproduktion (=Bild b auf der Netzhaut) • Reproduktion ist auch möglich, wenn es nur so scheint, dass die Lichtstrahlen von einem Objekt kommen virtuelles Bild: • kann nicht auf Schirm abgebildet werden (einfangen) • z.B. Spiegelbild (Objekt scheint hinter dem Spiegel zu sein) • Lichtstrahlen “scheinen“ vom virtuellen Bild zu kommen reelles Bild: • kann auf einem Schirm aufgefangen werden • z.B. Beamerprojektion, Fernsehbild • Lichtstrahlen direkt vom reellen Bild 1.2 Abbildung durch Reflexion • (spiegelnde) Reflexion Seite 7 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Abbildung 2: Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel ebene Spiegel: sin θ = sin θ0 Bedingung: Oberflächenrauigkeit d < λ • diffuse Reflexion d>λ ⇒ Reflexionsgesetz gilt lokal Abbildung 3: Reflexion und Streuung 1.2.1 Abbildung mit ebenen Spiegeln Abbildungsgleichung für den ebenen Spiegel: b = -g mit b= Bildweite und g= Gegenstandsweite g > 0 bei einfachen abbildenden Systemen b < 0 bei virtuellen Bildern 1.2.2 Abbildung mit Hohl- und Wölbspiegeln zunächst Kugelspiegel = sphärische Spiegel Seite 8 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Abbildung 4: Konvexe und konkave Spiegel gemäß Definition (Halliday) • konkav: r > 0 • konvex: r < 0 Brennpunkte von Kugelspiegeln: f = + r , wobei f die Brennweite ist. 2 konkave Spiegel: reell konvexe Spiegel: virtuell Abbildungsgleichung für Hohlspiegel: (Lateral)vergrößerung: m = − 1 1 1 gf + = oder auch b = g b f g−f Bildgröße b = g Gegenstandsgröße konkaver Spiegel (Hohlspiegel) gilt für virtuelle Bilder (g < r/2 = f ) • Bild wird größer (im Vergleich zu ebenen Spiegel) • Bildfeld wird kleiner (Bereich, den man im Spiegel sehen kann) • Bildweite b wird größer • Krümmungsmittelpunkt rückt näher an Spiegel (da der Krümmungsmittelpunkt beim Planspiegel im Unendlichen liegt) Konvexer Spiegel (Wölbspiegel): • Bild wird kleiner • Bildfeld wird größer Seite 9 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) • Bildweite b wird kleiner • Krümmungsmittelpunkt rückt näher an Spiegel r f = =Brennweite = Abstand zwischen Spiegel und Brennpunkt. b 2 f > 0 für konkave Spiegel (Hohlspiegel) f < 0 für konvexe Spiegel (Wölbspiegel) Versuch: Abbildung mit Hohlspiegel (g > f ) g1 = 50cm, b1 = 50cm ⇒ f1 = 25, 0cm g2 = 34, 5cm, b1 = 93, 5cm ⇒ f2 = 25, 2cm Im Rahmen der Messungenauigkeit herrscht Übereinstimmung. Für reelle Bilder b > 0. Für virtuelle Bilder b < 0. Lateralvergrößerung: Definition: m = h0 , wobei h0 die Bildhöhe und h die Gegenstandshöhe ist. h m > 0 gleiche Orientierung Bild und Gegenstand m < 0 entgegengesetzte Orientierung Bild und Gegenstand −b für Kugelspiegel: g gilt für konvexe und konkave Spiegel (folgt aus dem Strahlensatz) Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen Abbildung 5: Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen Seite 10 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) a) Parallelstrahl: fällt parallel zur optischen Achse ein ⇒ Reflextion durch Brennpunkt b) Krümmungsmittelpunktstrahl: geht durch Krümmungsmittelpunkt und wird in sich selbst reflektiert a’) Brennpunktstrahl: Umkehrung des Parallelstrahles b’) Scheitelpunktstrahl: trifft im Schnittpunkt der optischen Achse mit dem Spiegel auf. ⇒ symmetrische Reflexion (Winkel zur optischen Achse für einfallenden und ausfallenden ist gleich) 1.2.3 Vergleich: Parabolspiegel und spährischer Spiegel Abbildung 6: Brechungswinkel spärischer Spiegel: ⇒nur Achsennahe Strahlen gehen durch F (=y b R) y 2 + (x − R)2 = R2 , wobei R=Radius y2 ⇒x≈ 2R Parabolspiegel: ⇒alle parallel einfallenden Strahlen gehen durch F y2 ⇒x= 2R 1.3 Brechung 1.3.1 Das Snellius’sche Brechungsgesetz Brechung (Richtungsänderung von Lichtstrahlen) findet beim Übergang zwischen unterschiedlichen Medien statt (unterschiedlicher Brechungsindex bzw. optische Dichte). Seite 11 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) n2 · sin θ2 = n1 · sin θ1 Abbildung 7: Phärischer und Parabolspiegel Kleinwinkelnäherung: θ1,2 ist klein (kleiner als 5◦ ), dann gilt n2 · Θ2 = n1 · Θ1 1.3.2 Brechungsindizes Vakuum = 1 Luft = 1,000293 ≈ 1 Wasser = 1,33 Quarzglas=1,46 Flintglas=1,5 - 2,0 (abhängig vom Bleigehalt) Diamant=2,42 Bleisulfid=3,90 1.3.3 Brechung an planparalleler Platte Abbildung 8: Brechung an planparalleler Platte Seite 12 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) d = a · cos α1 a = D · tan α1 − D · tan α2 sin α1 ⇒ d = D · sin α1 − D · cos α1 p = D · sin α1 2 n22 − sin2 α1 tan α2 = cos α1 ! 1− p 2 n22 − sin2 α1 1 sin α1 sin α2 sin α2 n · sin α1 q = √ = = 2 2 cos α2 1 − sin α2 2 n2 − sin2 α1 1 − n12 sin2 α1 (es gilt: sin2 α + cos2 α = 1) Winkel in Radiant: αrad = αGrad ·π 180◦ 1.3.4 Brechung am Prisma Abbildung 9: Brechung am Prisma 1.3.5 Minimalablenkung am Prisma sin α1 = n · sin α2 n · sin α3 = sin α4 Φ+ π π − α2 + − α3 = π 2 2 Φ = α2 + α3 Seite 13 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) δ + Φ = α1 + α4 Minimalablenkung erhält man für symmetrischen Durchgang α1 = α4 ⇒ δ = δmin ⇒ α2 = α3 1 ⇒ α1 = (δmin + Φ) 2 1 α2 = Φ 2 eingesetzt in sin α1 = n · sin α2 ⇒n= sin( 12 (δmin + Φ)) , wobei Φ = Prismenwinkel sin( 12 Φ) 1.3.6 Propagation von Lichtstrahlen in einem Medium mit variierendem Brechungsindex Abbildung 10: Propagation in Medium mit variierendem Brechungsindex Versuch: gebogener Lichtstrahl (in Zuckerlösung) Beobachtung: Propagation entlang x-Richtung ⇒ Strahl wird in y-Richtung abgelenkt Erklärung: • Brechungsindex ist abhängig von der Zuckerkonzentration n=n(ρ b Zucker ) • Konzentrationsgradient (ρZucker ↓ für y ↑) ρZucker =ρ b Z (y) ⇒ Brechungsindex ist auch eine Funktion von y : n=n(y) b • Strahl wird zum größeren Brechungsindex hin “gebogen“ (gebrochen) • n ρZucker=30% : 1, 38 n ρZucker=0% : 1, 33 n ρZucker=80% : 1, 49 Seite 14 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) 1.3.7 Totalreflexion Brechungsgesetz: n1 sin α = n2 sin β Abbildung 11: Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium Es gilt: M ax(sin β) = 1 für β = π n2 für n1 > n2 ⇒ sin(αcrit ) = ⇒ 2 n1 Grenzwinkel für Totalreflexion: αcrit = arcsin n2 n1 Totalreflexion tritt nur auf bei Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium! optische Faser Abbildung 12: optische Faser (Glasfaser) 1.3.8 Dispersion Dispersion = Abhängigkeit der Brechung (Brechungsindex) von der Lichtwellenlänge: ⇒ n=n(λ) b Versuch: Aufspaltung des Lichtes einer Glühlampe durch ein Prisma Seite 15 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Beobachtung: Blaues Licht wird stärker abgelenkt als rotes Licht. ⇒ nblau > nrot normale Dispersion: n(λ1 ) > n(λ2 ) für λ1 < λ2 Vergleich Farbeneindruck Glühbirne kontinuierlich (alle Farben) thermisches Licht Hg-Lampe (Quecksilberdampflampe) diskret (atomare Spektrallienien) “atomares“ Licht (Rekombinationslicht) anomale Dispersion: n(λ1 ) < n(λ2 ) für λ1 < λ2 (in der Nähe atomarer Resonanzen) Exkurs: Wellenlänge und Frequenz: Es gilt: c = λ · ν = λ ω 2π mit: c= Lichtgeschwindigkeit λ=Wellenlänge ν=Frequenz ω=Kreisfrequenz Charakterisierung der Dispersion Angabe von n{λ} für Fraunhofer’sche Linien C=656,3 nm F=486,1 nm H=396,8 nm d=589,6 nm rot blau ultraviolett gelb/orange Wasserstoff Wasserstoff Calcium Natrium (Natriumdampflampen-Gelb) Begriffe: nH − nC = b spezifische Dispersion dn = b partielle Dispersion dλ nd − 1 = Abbe Zahl nF − nC Seite 16 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) 1.3.9 Messung der Dispersion mit Prisma Abbildung 13: Prisma Messung bei symmetrischem Durchgang (Minimalablenkung) n= sin( 12 (δmin + Φ)) sin( 12 Φ) Kleinwinkelnäherung: ⇒ n ≈ 1 2 (δmin + 1 2Φ Φ) ⇒ nΦ ≈ δmin + Φ ⇒ δmin (n − 1)Φ z.B.: δH = (nH − 1)Φ δC = (nC − 1)Φ ⇒ totale Dispersion θ = δH − δC = Φ(nH − nC ) Auslösung eines Prismas Spektrales Auflösungsvermögen: Trennbarkeit von λ und λ + ∆λ λ R = ∆λ 1.3.10 Winkeländerung als Funktion der Brechungsindexsänderung (um Minimalablenkung) dn 1 1 cos ⇒ = 1 dδ sin 2 Φ 2 mit α = δ+Φ 2 δ+Φ 2 Φ b und sin = 2 2s Seite 17 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) dn s = cos α dδ b ⇒ ∆δ = b ∆n s · cos α 1.3.11 Minimalauflösbarer Winkel Abbildung 14: Minimalauflösbarer Winkel am Prisma - Versuch mit Blende und Quecksilberlampe (Das bef f ist der Teil des Prismas, der Licht durchschienen wird) Beugungslimitierung: ∆δ = λ λ = (später in der Vorlesung) h s · cos α s · cos α b∆n λ · ⇒ = s · cos α s · cos α ∆λ ⇒ ∆n λ =b ∆λ ∆λ λ ∆n dn ⇒ R= = b ≈ b ∆λ ∆λ dλ Versuch: Spektrale Auflösung von Linien der Hg-Lampe λ1 = 546 nm (grün) λ2 = 578 nm (orange) ∆λ= 32 nm ⇒ λ 562 dn = ≈ 17, 6, für Flintglas: ≈ 96, 4nm−1 ∆λ 32 dλ dn λ λ dn −1 · b = ⇒b= dλ ∆λ ∆λ dλ ⇒ b = 0, 18mm Seite 18 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) 1.3.12 Einschub - Totalablenkung am Prisma mit Kleinwinkelnäherung Abbildung 15: Totalablenkung am Prisma θ1 = nθ2 θ3 = Φ − θ2 nθ3 = θ4 ⇒ θ4 = nΦ − θ1 Ablenkung: δ = θ1 + θ4 − Φ = (n − 1)Φ gesucht: δtot,H = δtot,C ⇒ δtot = δ1 − δ2 = (n1 − 1)Φ1 − (n2 − 1)Φ2 ⇒ (n1H − 1)Φ1 − (n2H − 1)Φ2 = (n1C − 1)Φ1 − (n2C − 1)Φ2 ⇒ (n1H )Φ1 − (n2H )Φ2 = (n1C )Φ1 − (n2C )Φ2 1.4 Abbildung mit Linsen 1.4.1 Brechung an gekrümmten Flächen Abbildung 16: Linsenbrechung Brechungsgesetz n1 sin θ1 = n2 sin θ2 Seite 19 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) reeller Fokus für n2 > n1 : d.h. Strahlen werden zur opt. Achse hin gebrochen und schneiden sich in F virtueller Fokus: für konvexe Fläche falls n2 < n1 ⇒ Strahlen werden von der opt. Achse weggebrochen und rückwärtige Verlängerungen schneiden sich in F Herleitung für Abbildungsgleichung an gekrümmten Flächen n1 sin θ1 = n2 sin θ2 (siehe Folie) (1) Kleinwinkelnäherung (d.h. nur achsennahe Strahlen) ⇒ n 1 θ1 ≈ n 2 θ2 Es gilt: θ1 = α + β (2) β = θ2 + γ (3) (2) und (3) in (1) ⇒ n1 α + n2 γ = (n2 − n1 ) = β (4) Im Bogenmaß gilt: β= ac b (exakt) r näherungsweise: α≈ ⇒ ac b ac b ,γ≈ g b n2 − n1 n1 n2 + = g b r Abbildungsgleichung an gekrümmter Fläche r > 0 für Gegenstand vor konvexer Fläche r < 0 für Gegenstand vor konkaver Fläche (umgekehrt zum Kugelspiegel) 1.4.2 Abbildung mit Linsen Linsentypen (sphärische Linsen) d.h. Oberflächen = b Segmente von Kugeloberflächen Seite 20 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Sammellinsen Abbildung 17: Sammellinsen Zerstreulinsen Abbildung 18: Zerstreulinsen Meniskuslinsen Abbildung 19: Meniskuslinsen r2 > r1 ⇒ positiv (f > 0) r1 > r2 ⇒ negativ (f < 0) Brennpunkt / Brennweite Brennweite f > 0= b reeller Brennpunkt Brennweite f < 0= b virtueller Brennpunkt Seite 21 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Brennweite “dünner“ Linsen: (Linsendicke als Krümmungsradius |r1 |, |r2 |) 1 = (n − 1) f 1 1 − r1 r2 Abbildung 20: Brennweitenbestimmung Abbildungsgleichung: (Gauß) 1 1 1 = + f g b b > 0 reelles Bild b < 0 virtuelles Bild • Reelles Bild entsteht auf der vom Gegenstand abgewandten Seite der Linse • Virtuelles Bild entsteht auf der gleichen Seite wie der Gegenstand für Sammellinse (f > 0): g < 2f reelles Bild, verkleinert g = 2f reelles Bild, Maßstab 1:1 2f > g > f reelles Bild, vergrößert f > g virtuelles Bild, vergrößert Lateralvergrößerung m=− b wie Hohlspiegel g m > 0= b virtuelles Bild m < 0= b reelles Bild Versuch: Luftlinse Seite 22 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Abbildung 21: Luftlinse ⇒ Verhält sich wie Zerstreulinse, obwohl die Form einer “normalen“ Sammellinse entspricht. Zerstreulinse erzeugt immer ein virtuelles Bild 1.4.3 Bildkonstruktion mittels Hauptstrahlen 1. Parallelstrahl: paralleler Einfall ⇒ Strahl nur durch Brennpunkt auf der gegenstandsabgewandten Seite gebrochen 2. Brennpunktstrahl: einfallender Strahl schneidet optische Achse im gegenstandsseitigen Brennpunkt ⇒ Strahl wird parallel zur optischen Achse auslaufen 3. Mittelpunktstrahl: verläuft durch den Schnittpunkt der Linse mit der optischen Achse (gilt für Sammellinsen) für Zerstreulinsen: in 1) und 2): ersetze “gegenstandabgewandt“ durch “gegenstandsseitig“ 1.4.4 Besselverfahren Bestimmung der Brennweite einer Linse (Sammellinse) Abbildung 22: Beselverfahren für a > 4f ⇒ genau zwei Linsenpositionen für scharfes Bild (reelles Bild) Seite 23 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Abbildung 23: Besselverfahren im Versuch: a = 0, 9m p1 = 0, 643m p2 = 0, 353m ⇒ f = 0, 201m mit f = a2 − e 2 4a Dicke Linsen Abbildung 24: Besselverfahren 1 (n − 1)d 1 1 1 1 −1 Es gilt: = + und f = (n − 1) − + f b g r1 r2 nr1 r2 f (n − 1)d r2 n f (n − 1)d h2 = − r1 n h1 = − h > 0 falls Hauptebene rechts vom Scheitepunkt liegt: (Konvention: Gegenstand links von der Linse) Kombination mehrerer Linsen 2 Dünne Linsen Seite 24 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Abbildung 25: Kombination 2 dünner Linsen 1 fges = 1 1 d + − f1 f2 f1 f2 Hauptebenenabstände h1 = fd gemessen von Linse 1 f2 h2 = fd gemessen von Linse 2 f1 für d f1 · f2 gilt oder für n Linsen: 1 fges 1 fges = 1 1 + f1 f2 = N X 1 fn n=1 1.4.5 Linsenfehler / Aberration Ideelle Linse ⇒ exakte Abbildung eines Gegenstandes existiert nicht (Linsenfehler), hinsichtlich • Form • Größenverhältnis • Farbe a)Monochromatische Aberration (treten für einfarbiges Licht auf) Spährische Aberration (Öffnungsfehler) • sphärische (kugelförmige) brechende (spiegelnde) Fläche ⇒ achsenferne Strahlen schneiden die optische Achse an einem anderen Punkt als achsennahe Strahlen • sphärische Aberration ist umso größer, je größer der ausgeleuchtete Bereich der Linse ist • sphärische Aberration hängt von Brennweite und Linsengeometrie ab (beste Abbildung: Verteilung der Strahlablenkung auf mehrere Oberflächen) Seite 25 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK) Koma • seitlich von der Linsenachse befindliche, punktförmige Lichtquelle wird ellipsenförmig abgebildet: Ursache “Hauptebenen“ nicht eben, sondern gekrümmt. • umso kleiner je kleiner der ausgeleuchtete Bereich Astigmatismus (Punktlosigkeit) • punktförmige Quelle: seitlich von der optischen Achse ⇒ unterschiedliche Brennweiten in Meridionalebene und Sagitalebene • unabhängig von Größe des ausgeleuchteten Bereiches Bildfeldwölbung • Bild eines ebenen, ausgedehnten Gegenstandes liegt auf einer Kugelschale ⇒ aber jeder Bildpunkt wird scharf abgebildet (in verschiedenen Abständen von der Linse) Verzeichnung • Vergrößerung ändert sich mit Abstand von der optischen Achse • tonnenförmig: reelles Bild mit Sammellinse • kissenförmig: virtuelles Bild mit Sammellinse b)Chromatische Aberration Ursache: Abhängigkeit des Brechungsindex von der Wellenlänge n = n(λ) f (λ) = (n(λ) − 1) 1 1 − r1 r2 −1 nblau > nrot ⇒ fblau < frot (für Sammellinse) Seite 26 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE 2 Optische Instrumente 2.1 Das Auge Brechende Elemente • nach vorne gekrümmte Hornhaut (nc = 1, 37) • Linse (nc = 1, 4) • Kammerwasser umgibt Linse (nK = 1, 33) ⇒ stärkste Brechung an der Grenzfläche Hornhaut / Luft Abbildung 26: Brennpunkt und Brechungsindices am Auge ⇒ allg: fg 6= fB , da verschiedene Brechungsindices auf beiden Seiten Nahfeld: kürzeste Distanz, auf die das Auge scharf stellen kann. Scharfstellung erfolgt durch Änderung der Brennweite der Linse. Hauptebenen beim Doppellinsensystem h1 = fges · d f2 h2 = −fges · d f1 räumliches Auflösungsvermögen Seite 27 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE Abbildung 27: minimaler Sehwinkel ϕ≈ a 2 · 10−6 m ≈ ≈ 10−4 ≈ 0, 1mrad ≈ (6 · 10−3 )◦ d 2 · 10−2 m Lichtstärkeregelung: • Iris (Regenbogenhaut): Öffnung variiert zwischen ∅ = 2 und 8mm ⇒ Änderung der Fläche (= b Lichtmenge) um 16x • chemische Adaption: insgesamt dynamischer Bereich von 15 Größenordnungen Akkomodation • Bildweite ist konstant • Brechkraft bzw. Brennweite des Auges wird an Gegenstandsweite angepasst • Linsenkrümmung wird geändert • entspanntes Auge (Ziliarmuskel) ⇒ Ferneinstellung Abbildung 28: Ziliarmuskel • Ziliarmuskel entspannt: radialer Zug an Linse ⇒ Linse flach Seite 28 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE • Ziliarmuskel angespannt: Zugentlastung ⇒ Linse kugelförmig Fernpunkt: idealerweise gilt gf ern = ∞ Nahpunkt: Kürzeste Distanz, auf die scharf gestellt werden kann (stärkste Krümmung der Linse) gN : • Jugendliche: 7cm • Erwachsene: 25 cm • Alte: 100 cm Fehlsichtigkeiten Kurzsichtigkeit: • zu große Brechkraft (für Abstand Linse Netzhaut) ⇒ Fernpunkt < ∞ • entfernte Gegenstände sind immer unscharf • Brille mit Zerstreulinse (liefert virtuelles Bild) Beispiel: Fernpunkt = 2m g = ∞ nach b = −2m (virtuelles Bild) ⇒ 1 fBrille = 1 1 1 1 + = + g b ∞ −2m ⇒ fBrille = −2m ⇒ Dioptriezahl: D = − 1 2 Erklärung: Wir versuchen das Bild im unendlichen dort (virtuell) abzubilden, wo das Auge gerade noch scharf sehen kann: Bei 2 Meter vor dem Auge. Weitsichtigkeit: • zu kleine Brechkraft • ⇒ Nahpunkt zu weit entfernt • Brille mit Sammellinse (liefert virtuelles Bild) Bin ich weitsichtig? Wenn sie ein Blatt Papier mit ihrer Brille anzünden können, dann ja (Brille hat Sammellinse) 2.2 Die Lupe Prinzip: Vergrößerung des Bildes auf der Netzhaut Seite 29 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE ohne Lupe: (scharfe) Bildgröße maximal für g = gN ≈ 25cm ⇒ fAuge = fmin mit Lupe: 1 1 1 = + fges fLupe fmin Wirkungsweise: maximaler Sehwinkel • ohne Lupe: für Gegenstand im Nahpunkt Θ = h gN • mit Lupe: Gegenstand kann näher an das Auge gebracht werden ⇒ Vergrößertes virtuelles Bild maximaler effektiver Sehwinkel: für Gegenstandsweite g so dass Bildweite: −gN Definition der Vergrößerung: Bild im Unendlichen • Gegenstand im Abstand fLupe vom Auge (Lupe) • effektiver Sehwinkel Θ = h fL • Winkelvergrößerung: mΘ = gN 25cm Θ0 ≈ = Θ fL fL • kleine Brennweite = b große Vergrößerung typisch für Lupe: mg < 10 − 20 2.3 Fernrohr / Teleskop • Prinzip: Vergrößerung weit entfernter Objekte • Einfacher Aufbau: Objektiv + Okular: 1 Brennpunkt des Okulars fällt mit 2. Brennpunkt des Objektives zusammen Seite 30 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE 2.3.1 Kepler’sches /Astronomisches Teleskop Abbildung 29: Zweilinsensystem (Linsenfernrohr = Refraktor) Abbildung 30: Kepler’sches Teleskop Zwei Sammellinsen, Winkelvergrößerung: m = − fob β =− α fok Gesichtsfeld: maximal beobachtbare Winkel Abbildung 31: Maximal beobachtbarer Winkel ⇒ Θs = D fob Seite 31 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE • Feldlinse: zwischen Objektiv und Okular: vergrößert Seh-/Gesichtsfeld Abbildung 32: Funktion einer Feldlinse Auflösungsvermögen: ∆Θ gibt an, welchen Winkelabstand man gerade noch beobachten kann: Abbildung 33: Auflösungsvermögen des Telekopes ∆Θ = 1, 22 λ (Beugungslimitiert) D • Größere Linsen führen zu höherer Auflösung und hellerem Bild (mehr Lichteinfall) • Mit der Größe der Linse steigt die sphärische Aberration • Lichtstärke hängt ab von: ∝ D2 Bildumkehr im Kepler-Teleskop • zwei Dachprismen • Zwischenlinse • vergütete (entspiegelte) Optik: Verringerung der Reflexion Seite 32 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE Abbildung 34: Bildumkehr mit Zwischenlinse 2.3.2 Galilei oder Holländisches Fernrohr • Sammellinse + Zerstreulinse Abbildung 35: Galilei oder Holländisches Fernrohr • d = |fob | − |fok | • mΘ = |fob | fob =− |fok | fok • aufrechtes Bild • kleines Gesichtsfeld Seite 33 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE 2.3.3 Spiegelteleskope Abbildung 36: Spiegelteleskop • Spiegel statt Linsen • größere Spiegel sind leichter herstellbar als größere Linsen • Spiegel lassen sich für einen größeren Wellenlängenbereich herstellen (Radioastronomie, Röntgenastronomie, Extrem-UV Lithographie zur Herstellung von Mikroprozessoren) • keine chromatische Aberration 2.4 Mikroskop Prinzip: Vergrößerung kleiner Objekte besteht aus Objektiv (fob ≈ 1 − 5mm) und Okular (fok ≈ 10mm) Seite 34 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE Abbildung 37: Mikroskop Lateralvergrößerung des Objektives: mob = − b s ≈− g fob Winkelvergrößerung des Okulars mok = gN fok ⇒ Mges = mob · mok = − s gN · ⇒ Mmax ≥ 1000 fob fok Anmerkung: ≈= b ungefähr ∝= b proportional gN = Gegenstandsweite des Normalsichtigen =25cm b Räumliches Auflösungsvermögen ∆xmin = 0, 61 λ D mit sin θ = n sin(Θ) 2 · fob Abbildung 38: Auflösungsvermögen Mikroskop Seite 35 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN 3 Schwingungen und Wellen 3.1 Schwingungen Schwingung = b periodische Änderung einer Zustandsgröße. Z.B.: Schwingung eines Gegenstandes in x-Richtung. Abbildung 39: Dreiecksschwingung Schwingungsperiode: T [s] Frequenz: Zahl der Schwingungen pro Zeiteinheit (typisch: pro Sekunde): f [s−1 , Hz] = 1 T 3.1.1 Harmonische Schwingungen x(t) = xm cos(ωt + Φ) wobei x(t)=Auslenkung, xm =Amplitude, ωt=Kreisfrequenz/Winkelgeschwindigkeit und Φ=Phase Anmerkung: “Schwingende“ Zustandsgröße: Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ort, Strom, Spannung, Druck, elektrisches/magnetisches Feld mechanische Schwingung: • Amplitude = b maximale (Orts-)Auslenkung • Kreisfrequenz = b ω = 2πf [(rad)s−1 ], ω = 2π T • Phase: Φ[rad]: Verschiebung einer Schwingung im Zeitraum , −Φ ⇒ Φ Abstand des 1 Maximums vom Ursprung t = 0 Geschwindigkeit einer harmonischen Schwingung Seite 36 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 v(t) = dx(t) d = (xm cos(ωt+Φ)) = −xm ω sin(ωt+Φ) = dt dt 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN π cos(ωt+Φ+ ) xm ω |{z} 2 vm =Maximalgeschwindigkeit Beschleunigung einer harmonischen Schwingung a(t) = dv(t) d = (−xm ω sin(ωt + Φ)) = dt dt a(t) = cos(ωt + Φ) = −ω 2 x(t) −xm ω 2 | {z } vm =Maximalbeschleunigung d2 x = −ω 2 x(t) ist charakteristisch für harmonische Schwingung dt2 3.2 Kraftgesetz der harmonischen Schwingung Newton: F = m · a = −ω 2 mx(t) ⇒rücktreibende Kraft proportional zur Auslenkung F = −Kx mit k = mω 2 Definition: Ein Teilchen führt eine harmonische Schwingung aus, wenn es eine Kraft erfährt, die betragsmäßig proportional zur Auslenkung ist, und entgegengesetzt gerichtet ist. r k = 2πf m r m k ⇒ω= T = 2π Versuch: Feder mit verschiedenen Massen m 50g 100g 100g T 1,16s 1,60s 1,60s <= kleine Amplitude <= große Amplitude Hook’sches Gesetz für Auslenkung einer Feder F = −Kx mit K = b Federkonstante 3.3 Energie einer harmonischen Schwingung 1 1 kinetische Energie: k(t) = mv 2 (t) = mω 2 x2m sin2 (ωt + Φ) |ω = 2 2 r k m 1 = Kx2m sin2 (ωt + Φ) 2 Seite 37 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN 1 potentielle Energie: F = −Kx ⇒ U = Kx2 2 1 ⇒ U (t) = Kx2m cos2 (ωt + Φ) 2 1 Gesamtenergie: ET OT (t) = U (t) + K(t) = Kx2m (cos2 (ωt + Φ) + sin2 (ωt + Φ)) 2 = 1 Kx2m nicht zeitabhängig 2 3.4 Pendel (hier nur mathematisches Pendel) • punktförmige Masse m • masseloser Faden • Rückstellkraft durch Gravitation • kleine Ausdehnung • reibungsfreie Schwingung FR = −m · g · sin θ ≈ −m · g · θ x ≈ −m · g · L = b Kraft ist linear in x = b −K ·x =K= m·g nicht zeitabhängig L r vgl. Federpendel: ω = k ⇒ ω= m |{z} P endel r m·g = m·L r g ⇒T = L s L · 2π g ⇒ Messung der Pendelperiode ermöglicht Bestimmung von g Versuch: Pendel 1: T=1,80 s, 81,5 cm Pendel 2: T=0,90 s, 20,3 cm ⇒g= L(2π)2 m = 9, 9 2 T2 s Seite 38 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN 3.5 Gleichförmige Kreisbewegung Abbildung 40: Kreisförmige Bewegung Projektion der Kreisbewegung auf x,y-Achse erscheint als harmonische Schwingung x(t) = R · cos(ωt + Φ) y(t) = R · sin(ωt + Φ) ⇒ R2 = x2 + y 2 Vx (t) = ẋ(t) = −R ω sin(ωt + Φ) Vy (t) = ẏ(t) = R ω cos(ωt + Φ) 3.6 Gedämpfte harmonische Schwingung Federkraft: FF = −K · x Reibungskraft: FR = −b · v ⇒ (2. Newton’sches Gesetz) Bewegungsgleichung X F~ = 0 , m · a = −bv − Kx ⇒ Differentialgleichung: m · a + b · v + K · x = 0 Wir wissen: v = m dx d2 x , a = 2 , somit gilt: dt dt d2 x dx 1 +b + Kx = 0 | · 2 dt dt m d2 x b dx K + ·x = 0 + 2 dt m dt |{z} m |{z} γ=2δ ω02 ω0 = Kreisfrequenz der ungedämpften Schwingung k Reibungskraft = γ, 2δ = Dämpfungskonstanten δ = 2m 2 · Masse Seite 39 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN Lösung für kleine Dämpfung (ω0 > δ) x(t) = xm e−δt cos(ω 0 t + Φ) r r q γ2 K b2 2 2 2 mit ω = ω0 − δ = ω0 − = − Kreisfrequenz der gedämpften Schwingung 4 m 4m2 0 Allg. Lösung: Diskriminante: D = ω02 − δ 2 a) D > 0 Schwingfall Abbildung 41: Schwingfall x(t) = xm e−δt cos(ω 0 t + Φ) Güte: Q = ω0 ω0 = γ 2δ 1 gibt an, wieviel Schwingungen ausgeführt werden, bis die Auslenkung am Umkehrpunkt auf √ des e Anfangswertes abgefallen ist b) D = 0: aperiodischer Grenzfall Seite 40 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN Abbildung 42: aperiodischer Grenzfall x(t) = xm (1 + δt)e−δt (schnellste Annäherung an 0) c) D < 0: Kriechfall Abbildung 43: Kriechfall q gleiche Lösung wie beim Schwingfall, aber w = i δ 2 − ω02 0 0 x(t) = xm e−δt cos(ω 0 t) = xm e−δt 0 eiω t + e−iω t 2 2 √2 xm −δt −√δ2 −ω02 t e e + e δ −ω0 t 2 i h √ xm − δ− δ2 −ω02 t ≈ e 2 = Seite 41 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN 3.7 Erzwungene Schwingungen und Resonanz Abbildung 44: Erzwungene Schwingung γ = 2δ = b m F = Fm · cos(ωe · t) ωR = Resonanzfrequenz ωe = Erregerfrequenz ω0 = Eigenfrequenz ω 0 = Kreisfrequenz der gedämpften Schwingung Differentialgleichung für erzwungene Schwingung: d2 x dx Fm · cos(ωe · t) +γ + ω02 x = 2 dt dt m ⇒Lösung x(t) = xm e−δt cos(ω 0 t + Φ) + Xm cos(ωe t + ϕ) 0 ω = q ω02 − δ 2 , Xm ≡ Amplitudenresonanzfunktion Xm (ωe ) = Fm 1 ·p 2 2 m (ω0 − ωe )2 + 4δ 2 ωe2 tanϕ = − 2δωe − ωe2 ω02 Seite 42 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Lösung für lange Zeiten: t 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN 1 δ ⇒ x(t) = X · cos(ωe t + ϕ) Diskussion der Amplitudenresonanzfunktion und Phase lim Xm (ωe ) = ωe →0 Fm = Xm,0 , ϕ = 0 mω02 lim Xm (ωe ) = 0 , ϕ = −π = −180◦ ωe →0 Maximum: (= Minimum von Nenner = Minimum von Argument der Wurzel, da diese monotone Funktion ⇒ Wird das Argument minimal, so wird auch die Wurzel minimal) ⇒ h(ωe ) = [(ω02 − ωe2 )2 + 4δ 2 ωe2 ] minimal 2 ⇒ ωR = ω02 − 2δ 2 Resonanzfrequenz kleine Dämpfung: ωR ≈ ω0 Xm,max = Fm ω0 1 = Xm,0 · mω0 2δ |{z} 2δ Güte Q= ω0 ω0 = Güte 2δ γ 3.8 Harmonischer Oszillator [Einheiten] Zeit t [s] Auslenkung x, y, z [m] Frequenz f, ν [s−1 ] Kreisfrequenz ω [(rad)s−1 ] oder [2π · Hz] Kraft F [N ] Masse m [kg] Federkonstante K, D [N m−1 ] Reibungskoeffizient b [N m−1 s] oder [kgs−1 ] Energie U, V, K [J] oder [N m] 3.9 Überlagerung von Schwingungen 3.9.1 Orthogonale Schwingungen x = xm sin(ωx t + ϕx ) Seite 43 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN y = ym cos(ωy t + ϕy ) a) ωx = ωy = ω ϕx = ϕy = 0 xm = ym ⇒ Kreisbewegung Abbildung 45: Kreisbewegung b) ωx = ωy = ω ; ϕx = ϕy = 0 ; xm > ym ⇒ Ellipse Seite 44 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN Abbildung 46: Ellipse c) ωx = ωy ; ϕx 6= ϕy = 0 ⇒ gekippte Ellipse d) allgemeine Lissajous-Figuren Abbildung 47: Orthogonale Schwingungen 3.9.2 Schwebung 2 Schwingungen der gleichen Zustandsgröße mit unterschiedlicher Frequenz x1 = xm sin(ω1 t + ϕ1 ) x2 = xm sin(ω1 t + ϕ2 ) ⇒ ϕ1 = ϕ2 = 0 durch Wahl von t=0 zunächst: xm1 = xm2 = xm ω1 − ω2 ω1 + ω2 ⇒ x(t) = x1 (t) + x2 (t) = xm [sin(ω1 t) + sin(ω2 t)] = 2xm cos t · sin t 2 2 | {z } | {z } Niederfrequent Hochfrequent Seite 45 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 A(t) = 2xm cos SCHWINGUNGEN UND WELLEN ω1 + ω2 t 2 ω1 − ω2 t Amplitudenfunktion 2 x(t) = A(t) sin 3 • A(t) im Fall der Schwebung sinusförmige Modulation • Schwebung mit doppelter Frequenz des cos-Argumentes • Schwebungsperiode: Ts = 2π ω1 − ω2 • Schwebungsfrequenz: ωs = ω1 · ω2 • xm1 6= xm2 ⇒ unreine Schwebung (nur Störung, 2. Amplitude wird nicht komplett aufgehoben) 3.10 Gekoppelte Schwingung 2 oder mehr schwingungsfähige Systeme, die sich gegenseitig beeinflussen. Abbildung 48: gekoppelte Schwingung Schwache Kopplung (kleines K) ⇒ langsame Energieübertragung zwischen den Pendeln Starke Kopplung: schnelle Energieübertrag Normalschwingungen: Seite 46 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN Abbildung 49: Normalschwingung in Phase r in Phase: ω = g = ω0 L Abbildung 50: gegenphasige Normalschwingung s gegenphasig: ω = ω02 + 2 k m allgemein: Bei N gekoppelten schwingenden Systemen gibt es N Normalmoden (mit ggf. unterschiedlicher Schwingungsfrequenz) Seite 47 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN 4 Wellen Eigenschaften • sich ausbreitende Änderung einer physikalischen Größe • Ausbreitung in 1,2 oder 3 Dimensionen • Transport von Energie (in der Regel nicht von Materie) • Wellengeschwindigkeit 6= Teilchengeschwindigkeit Wellenarten • mechanische Wellen (an Materie gebunden) z.B. Wasserwellen, Schallwellen, seismische Wellen, “Federwellen“ • elektromagnetische Wellen (nicht an Materie gebunden) • Materiewellen quantenmechanische Beschreibung von Teilchen (z.B. Elektronen, Protonen, Atome, Moleküle) • Transversalwellen physikalische Größe schwingt senkrecht zur Ausbreitungsrichtung (elektromagnetische Wellen) • Longitudinalwellen physikalische Größe schwingt entlang der Ausbreitungsrichtung (Schallwelle) 4.1 Mathematische Beschreibung Transversalwelle, harmonische Welle: y(x, t) = ym sin(kx − ωt) wobei: y(x, t) = Auslenkung ym = Amplitude k = Wellenzahl ω = Kreisfrequenz Seite 48 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN Abbildung 51: gegenphasige Normalschwingung Amplitude: Maximalwert Phase: (kx − ωt) bestimmt den aktuellen Wert am Ort x zur Zeit t. y(x, t) = ym sin(kx − ωt) (Bestimmt Auslenkung an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit) mit y = Auslenkung, ym = Amplitude, sin(kx − ωt) =Phase(nlage), k = Wellenzahl, ω = Winkelgeschwindigkeit Periode (zeitlich) x = 0 ⇒ y(0, t) = ym sin(−ωt) = ym sin(2π − ωt) = ym sin Frequenz: f = 2π 2π −t ·ω ⇒ T = ω ω 1 T Wellenlänge: (λ) Abstand zweier Punkte gleicher Phasenlage zu einem bestimmten Zeitpunkt z.B.: T = 0 ⇒ y(x, 0) = ym sin(kx) = ym sin(kx + 2π) = ym ⇒λ= 2π sin k x + k 2π 2π ⇔ k= k λ k : Wellenzahl (Wellenvektor) Seite 49 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN 4.2 Geschwindigkeit einer Welle Wellengeschwindigkeit = Geschwindigkeit, mit der sich eine bestimmte Auslenkung (Phasenlage) 1 fortbewegt. Bei fester Auslenkung gilt: kx − ωt = csc Kosekans = sin(x) ⇒x= dx ω 2πf 1 (const + ωt) ⇒ Vc = = = λ = λf k dt k 2π Vc > 0 ⇒ nach rechts laufende Welle y(x, t) = ym sin(kx − ωt) Vc < 0 ⇒ nach links laufende Welle y(x, t) = ym sin(kx + ωt) Versuch zur Schallgeschwindigkeit: f = 6, 57khz (Sinuswelle, Frequenzgenerator) λ = 0, 0493m (Wellenlänge, gemessen) VC = 324m/s 4.3 Geschwindigkeit einer Seilwelle • nähere ausgelenktes Seil durch Kreisbogen (Radius R und Spannkraft τ im Seil) • betrachte Kraft auf ein kleines (infinitesimales) Seilelement der Länge ∆l und der Masse ∆m = µ ∆l (mit µ = lineare Dichte [kg · m−1 ]) • ⇒ Fs = 2τ sin θ ≈ τ 2θ ≈ τ ∆l R • Wellenausbreitung mit Geschwindigkeit v ⇒ Zentripetalbeschleunigung auf Kreisbogen v2 v2 ⇒ Fz = µ∆l a= R R r ∆l v2 τ • ⇒ Fs = Fz , τ = µ∆l ⇒ v = = Vc R R µ 4.4 Wellengleichung Alle Wellen werden durch eine Differentialgleichung folgender Form beschrieben (im 1-Dimensionalen): für y(x, t) 2 ∂2y 2∂ y = v c ∂t2 ∂x2 harmonische Welle y(x, t) = ym sin(kx − ωt) Seite 50 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN ∂y = −ωym cos(kx − ωt) ∂t ∂2y = −ω 2 ym sin(kx − ωt) ∂t2 ∂y = kym cos(kx − ωt) ∂x ∂2y = −k 2 ym sin(kx − ωt) ∂x2 ⇒ in Wellengleichung: −ω 2 ym sin(kx − ωt) = vc2 (−k 2 )ym sin(kx − ωt) =ω b 2 = vc2 (k 2 ) vc = ω k Allgemeine Lösung für Wellengleichung y(x, t) = f (x ± vc t) ω z.B.: ym sin(kx − ωt) = ym sin k x − t k Beispiele: a) y(x, t) = √ s b ax + bt = a x + t X a b b) y(x, t) = sin(ax − bt) = sin ax x − t × ax 2 c) y(x, t) = ym e−i(kx−ωt) X 4.5 Energie und Leistung einer Welle (am Beispiel einer transversalen Seilwelle) Kinetische Energie: Bewegungsenergie eines Seilstückes mit Masse dm aufgrund der transversalen Bewegung (maximal bei y = 0) potentielle Energie: elastische Dehnungsenergie des Seils (maximal bei v = 0) Betrachte mittlere Energie (über eine Periode gemittelt) ⇒ Ekin = Epot ⇒ Etot = 2Ekin Berechne Ekin : Seite 51 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 dEkin 1 = dm 2 ∂y ∂t 2 4 WELLEN 1 = dm(−ωym cos(kx − ωt))2 (harmonische Welle) 2 mit ∂t = Transversalgeschwindigkeit 1 2 µ dx ω 2 ym cos2 (kx − ωt) (dm = µ dx) 2 = dEkin dt } | {z ⇒ Energietransportrate 1 dx 2 2 = µ ω ym cos2 (kx − ωt) 2 |{z} dt Vc ⇒ Leistung über Periode gemittelt dEkin dt = 1 2 cos2 (k − ωt) µ vc ω 2 ym 2 1 cos2 (kx − ωt) = T ZT 1 1 1 cos2 (kx − ωt)dt = T = 2 T 2 0 ⇒ dEkin dt = 1 2 µ vc ω 2 ym 4 ⇒ gemittelte Leistung Pgem = 2 dEkin dt = 1 2 µ vc ω 2 ym 2 4.6 Superposition von Wellen Superpositionsprinzip: Bei Überlagerung zweier (gleichartiger) Wellen addiert sich die Auslenkung und es entsteht wieder eine Welle: ytot (x, t) = y1 (x, t) + y2 (x, t) Falsch: ytot (x, t) = (ym1 + ym2 )sin(kx − ωt) Richtig: ytot (x, t) = y1 (x, t) + y2 (x, t) = ym1 sin(k1 x − ω1 t) + ym2 sin(k2 x − ω2 t + Φ) (die Phase Φ ist wichtig!) 4.6.1 Interferenz Überlagerung von (sinusförmigen) Wellen gleicher Wellenlänge und Amplitude aber unterschiedlicher Phase und gleicher Ausbreitungsrichtung. y1 (x, t) = ym · sin(kx − ωt) y2 (x, t) = ym · sin(kx − ωt + φ) Seite 52 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN φ φ ytot (x, t) = y1 (x, t) + y2 (x, t) = 2ym cos sin kx − ωt + 2 2 {z } | A(φ)= b Amplitudenfunktion der Gesamtwelle mit sin α + sin β = 2 sin α+β 2 cos α−β 2 p b 2 2 Hinweis: f (x) = a + b · sin x + arctan (mit arccos als Phase des Sinus) a A(φ) = Amplitudenfunktion der Gesamtwelle ⇒ φ = 0 Konstruktive Interferenz: A(φ = 0) = 2ym ⇒ φ = π Destruktive Interferenz: A(φ = π) = 0 Allgemein: • konstruktive Interferenz für φ = 2nπ • destruktive Interferenz für φ = (2n + 1)π • gemischte Interferenz für φ 6= nπ zum Versuch: Interferenz von akustischen Wellen Abbildung 52: Mikrofonversuch: Interferenz y1 (∆x1 , t) = ym · sin(k∆x1 − ωt) y2 (∆x2 , t) = ym · sin(k∆x1 − ωt) Am Ort des Mikrofon: Überlagerung der beiden Schallwellen ⇒ ytot = 2ym cos k(∆x1 − ∆x2 ) 2 sin k(∆x1 + ∆x2 ) − ωt 2 Seite 53 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN konstruktive Interferenz: k(∆x1 − ∆x2 ) = 2nπ destruktive Interferenz: k(∆x1 − ∆x2 ) = (2n + 1)π 4.6.2 Stehende Wellen Überlagerung gegenläufiger Wellen gleicher Wellenlänge (und Amplitude) y1 (x, t) = ym · sin(kx − ωt) y2 (x, t) = ym · sin(kx + ωt) ytot (x, t) = cos(ωt) 2y sin(kx) } | {z } | m {z A(φ)= b Amplitudenfunktion Schwingterm λ A(x) = 0 für kx = n · π ⇒ x = n = b Knoten der Stehwelle 2 A(x) = Amax = 2ym für kx = (2n + 1) π (2n + 1) λ ⇒x= = b Bäuche der Stehwelle 2 2 2 Erzeugen von Stehwellen z.B. durch Reflexion einer Seilwelle: a) fest eingespanntes Ende Abbildung 53: Reflexion einer Seilwelle Seite 54 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN Abbildung 54: Reflexion einer Seilwelle y1 = ym sin(kx − ωt) y2 = ym sin(−kx − ωt + π) (Mit π als Phasensprung und −k als Richtungsänderung) π π ⇒ ytot (x) = −2ym sin ωt − cos kx − 2 2 ytot (x = 0) = 0 für alle t. (folgt aus sin(−ky − ωt + π) = −sin(kx + ωt − π)) b) lose festgemachtes Ende Abbildung 55: Reflexion einer Seilwelle ⇒ kein Phasensprung y2 = ym sin(−kx − ωt) ⇒ ytot (x = 0) = −2ym sin(ωt) Seilwelle als Stehwelle Seite 55 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN Abbildung 56: Stehwelle r ⇒ größte Wellenlänge für stabile Stehwelle λ = 2l mit vc = vc = ⇒ f1 = λ r τ µ τ (Grund-)Resonanzfrequenz der eingespannten Saite µ4l2 Oberwellen (mehr Knoten): 3 Knoten: λ = l ⇒ f2 = 2f1 2 4 Knoten: λ = l ⇒ f3 = 3f1 3 allgemein: fn = nf1 , λn = 2l n 4.7 Wellen in 1,2 und 3 Dimensionen allgemeine Wellengleichung in 3D (für isotrope Medien (Richtungsunabhängige Ausbreitungsgeschwindigkeit)) Seite 56 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN ∂2 ~ ~ y, z, t) mit ∆ als Laplace-Operator A(x, y, z, t) = vc2 ∆A(x, ∂t2 2 ∂2 ~ ∂ ~ ∂2 ~ ∂2 ~ 2 A(x, y, z, t) = v A(x, y, z, t) + A(x, y, z, t) + A(x, y, z, t) c ∂t2 ∂x2 ∂y 2 ∂z 2 ~ ist im allgemeinen vektoriell: Anm: A Ax ~ = Ay ⇒ Wellen gleichung gilt für jede Komponente A Az für anisotrope Ausbreitungsmedien kann vc von der Richtung abhängen 1-Dimensionale Welle (harmonisch) ~ t) = A ~ 0 sin(kx − ωt) ebene Welle: A(x, ~ r, t) = A ~ 0 sin(~k · ~r − ωt) allgemein: A(~ kx ~k = ky = Wellenvektor kz |~k| = k = b Wellenzahl Intensität= Leistung =konstant (unabhängig vom Ort) Fläche ~2 Erinnerung: Leistung ∝ |A| 2-Dimensionale Welle (harmonisch) ~0 A ~ y, t) = A(~ ~ r, t) = √ Kreiswelle: A(x, sin(~k · ~r − ωt) mit ~k = |k| · ~er r Abbildung 57: Wellenausbreitung in 2 Dimensionen ~2∝ Intensität=∝ |A| 1 (Erinnere: ∝ = Proportionalitätszeichen) r 3-Dimensionale Welle (harmonisch) Seite 57 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN ~ ~ y, z, t) = A(~ ~ r, t) = A0 sin(~k · ~r − ωt) mit ~k = |k| · ~er Kugelwelle: A(x, r Intensität= Leistung 1 =∝ 2 Fläche r Abbildung 58: Wellenausbreitung in 3 Dimensionen Zylinderkoordinaten als 3D-Erweiterung vom Polarkoordinaten 3D-Welle: Kugelkoordinaten ~er , ~eθ , ~eϕ 4.8 Doppler-Effekt Sender und Empfänger bewegen sich relativ zueinander ⇒ fsend 6= fEmpf ang a) Empfänger bewegt sich Abbildung 59: Doppler-Effekt Sendefrequenz: fs = vc 1 = λ T v vc − ve ve c Empfangsfrequenz: fe = − = fs λ λ vc |{z} 1 ∆T ⇒ fe > fs für ve < 0 (Empfänger bewegt sich entgegengesetzt zur Ausbreitungsrichtung der Welle auf den Sender zu) ⇒ fe < fs für ve > 0 (Empfänger bewegt sich vom Sender weg) Seite 58 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN b) Empfänger in Ruhe, Sender bewegt sich Abbildung 60: Doppler-Effekt Sendefrequenz im Ruhesystem des Senders fs = Empfangsfrequenz = fs = fe vc λ vc vc T = fs vc T − vs T vc − vs ⇒ fe > fs für vs > 0 (Sender bewegt sich in die gleiche Richtung wie die Welle) ⇒ fe < fs für vs < 0 (Sender bewegt sich entgegengesetzt zur Welle) c) allgemein: Doppler-Effekt fe = fs vc − ve vc − vs d) Überschall Vs → Vc ; fe → ∞ • Schockwellen (Zusammentreffen der Wellenfronten) • beim Überschreiten von vc entsteht “ Überschallknall“ Mach’scher Kegel: sin θ = vc vc t = mit vs = Geschwindigkeit des Senders vs t vs 4.9 Das Huygens’sche Prinzip Jeder Punkt einer Wellenfront ist Ausgangspunkt sekundärer kugelförmiger Elementarwellen. Der Ort der Wellenfront zu einer beliebigen Zeit t ist gegeben durch die Tangenten an allen diesen sekundären Elementarwellen. Seite 59 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE 5 Elektromagnetische Welle 5.1 Wellengleichung für elektromagnetische Wellen ~ = c2 ∆E ~ ~ ∂2B ∂2E 2 ~ und c ∆ B = 2 2 ∂t ∂t • c0 = Vakuumlichtgeschwindigkeit ist unabhängig vom Bezugssystem • ⇒c= c0 = b Lichtgeschwindigkeit im Medium mit Brechungsindex n n • c0 = √ 1 m = 2, 9979 · 108 µ 0 ε0 s • ε0 = b Influenzkonstante = 8, 85 · 10−12 As Vm • µ0 = b Induktionskonstante = 4π · 10−7 Vm As ~ ~ Em E • ⇒ = c = ~ ~ Bm B ~ = Em ~ sin(K ~ · ~r − ωt) • E ~ = Bm ~ sin(K ~ · ~r − ωt) • B Es gilt: ~ ⊥ Bm ~ = ~ · Bm ~ =0 Em b Em ~ ⊥K ~ und Bm ~ ⊥K ~ ⇒ elektromagnetische Wellen sind transversal (gilt für isotrope Medien) Em ~ heißt Polarisationsrichtung ⇒ Die Richtung von E 5.2 Energietransport und Poynting-Vektor ~= 1E ~ ×B ~ Poynting-Vektor: S µ0 gibt momentane lokale Richtung des Energieflusses an. ~ = S = |S| S= Energie/Zeit Leistung = = Intensität[W m−2 ] Fläche Fläche 1 ~ ~ = 1 |E| ~ 2 |E| · |B| µ0 cµ0 Seite 60 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE zeitlich gemittelte Intensität: I=S= 1 ~ 2 1 ~ 2 ~ · ~r − ωt) |Em| sin2 (K |E| = | {z } cµ0 cµ0 1 2 ⇒I= ~ 1 1 ~ 2 |Em| 2 |Em| = cε0 Erms mit Erms = √ = Root Mean Square 2 cµ0 2 Beispiel: Sonneneinstrahlung ~ ~ S = 1, 4kw/m2 (Solarkonstante) ⇒ |Em| ≈ 103 V /m ; |Bm| ≈ 3, 3 · 10−6 T 5.3 Erzeugung elektromagnetischer Wellen Allg: e.m. Wellen entstehen durch Abstrahlung bei der Beschleunigung elektrischer Ladungen • Hertz’scher Dipol: oszillierender Dipol mit Kreisfrequenz ω ⇒ – abgestrahltes elektrisches Feld mit Kreisfrequenz ω – Feldlinien lösen sich nach jeder halben Periode ab – Ausbreitung der Feldlinien mit Lichtgeschwindigkeit • atomares Licht: “Elektronen“ (-) “kreisen“ um Kern (+) = b beschleunigte Bewegung ⇒ Abstrahlung von Licht (Achtung: Quantenmechanik) • Moleküle Abbildung 61: Ladung – Schwingung – = b periodische Abstandsänderung – Rotation um Schwerpunkt ⇒ führt zu Abstrahlung von e.m. Wellen Seite 61 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE 5.4 Überblick über das elektromagnetische Spektrum Abbildung 62: Elektromagnetisches Spektrum Radiowellen: λ ∼ 0, 3m − x km ν ∼ Hz − 109 Hz Radio, MRT (Magnetresonanztomographie) Mikrowellen: λ ∼ 10−3 m − 0, 3m ν ∼ 109 Hz − 3 · 1011 Hz Radar, Handy, Untersuchung molekularer Strukturen Infrarotes Spektrum: λ ∼ 7, 8 · 10−7 m − 10−3 m ν ∼ 4 · 1011 Hz − 4 · 1014 Hz Industrie, Medizin, Astronomie, neue Anwendungsfälle: Terahertz-Strahlung sichtbares Spektrum: λ ∼ 3, 8 · 10−7 m − 7, 8−7 m ν ∼ 4 · 1014 Hz − 8 · 1014 Hz Photovoltaik, Laser, Photosynthese Ultraviolette Strahlung: Seite 62 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE λ ∼ 6 · 10−10 m − 3, 8 · 10−7 m ν ∼ 4 · 814 Hz − 3 · 1017 Hz medizinische Anwendungen, Sterilisation Röntgenstrahlung: λ ∼ 6 · 10−12 m − 6 · 10−10 m ν ∼ 3 · 1017 Hz − 3 · 1019 Hz medizinische Diagnose, Krebstherapie, Industrie, Astronomie γ-Strahlung: λ ∼ 10−14 m − 6 · 10−12 m ν ∼ 3 · 1019 Hz − 3 · 102 Hz produziert in Kernreaktionen 5.5 Licht als Teilchen - der Fotoeffekt • 1888 Versuch von Hallwachs: UV-Licht löst Elektron aus negativ geladener Platte • 1902 Lenard: Messung der kinetischen Energie der emittierten Elektronen durch Gegenfeldmethode Abbildung 63: Lenard Experiment U < 0 ⇒ Elektronen werden abgebremst U > 0 ⇒ Elektronen werden beschleunigt Ekin < −U · e ⇒ Elektronen gelangen nicht zur Anode Beobachtungen: 1. U, ν konstant ⇒ I ∝ P (Lichtleistung) 2. ν, P konstant ⇒ I sättigt für große U 3. ν konstant ⇒ für U < Umax ist I = 0 unabhängig von P 4. ν < νGrenz ⇒ I = 0 unabhängig von P und U Seite 63 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Interpretation: • Licht besteht aus Quanten (Photonen), die einzeln Elektronen aus der Fotokathode auslösen. • Für die Photonenenergie gilt EP hoton = h · ν mit h = 6, 62 · 10−34 Js = 2π~ • Je höher die Lichtleistung, desto größer ist die Photonenzahl • Mindestenergie für Freisetzung von Elektronen: Austrittsarbeit WA = e · UA = h · νGrenz (mit W = Materialkonstante) • kinetische Energie der Elektronen (direkt nach Ausritt aus der Fotokathode): Ekin = −e · Umax ⇒ −e · Umax = h · ν − e · UA (⇒ Ekin = Ephoton − Austrittsarbeit) −Umax = h·ν − UA e Einstein-Gleichung (E = mc2 ) ⇒ Präzisionsmessung von h aus Geradensteigung e 5.6 Strahlungsdruck / Strahlungsdruckkraft ...mit P0 = Leistung Ps = Druck P = Impuls a) Abbildung 64: vollständig absorbierende Fläche P0 = I · A mit P0 = Leistung, I = Intensität, A = Fläche ⇒ Impulsveränderung im Zeitinvervall ∆t PLicht = ∆P = |{z} Impulsübertrag P0 · ∆t deponierte Energie = c Lichtgeschwindigkeit Seite 64 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE P0 · t P0 · t P0 · t E E 2 folgt aus: P0 = ⇒ E = P0 · t ; E = mc ⇒ m = 2 = 2 ; P = m · v = m · c = 2 · c = t c c c c Ekin bei kleinen Geschwindigkeiten:∆P = 2 · v b) Abbildung 65: Strahlungsdruck ⇒ ∆P = PvorherLicht − PnachherLicht = 2|PvorherLicht | = 2 · P0 ∆t c Strahlungsdruckkraft F =m·a= ∆P 2P0 ⇒F = (für vollständige Reflexion) ∆t c z.B. HeNe-Laser mit 1 mW: ⇒F = 2 · 10−3 W = 0, 6̄ · 10−11 N 3 · 108 m/s Strahlungsdruck Druck z}|{ 2P0 F Ps = = (für vollständige Reflexion) A cA z.B. Strahlungsdruck durch die Sonne I = 1, 4kw/m2 ⇒ Ps = 2 · 1, 4kw/m2 ≈ 10−5 P a ≈ 10−10 bar 3 · 108 m/s Impuls eines Photons Impulsübertragung z}|{ P0 · ∆t ∆P = (bei vollständiger Absorption) c Seite 65 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE =1 ⇒ PP hoton P0 = z}|{ h N hc∆t = = ~K = ∆tλc λ N hc (siehe Übungsblatt) λ∆t 5.7 Interferenz elektromagnetischer Wellen allg: Interferenz = Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip Beispiel: Fresnelspiegel • Erzeugung zweier virtueller Lichtquellen durch Reflexion an zwei leicht gegeneinander verkippten Spiegeln • Beobachtung: Interferenzstreifen Maxima = b konstruktive Interferenz Minima = b destruktive Interferenz 5.7.1 Der Young’sche Doppelspalt Abbildung 66: Young’sche Doppelspalt ⇒ ∆l = d · sin θ Konstruktive Interferenz: ∆l =mλ mitm= ganze Zahl 1 Destruktive Interferenz: ∆l = m + λ mit m= ganze Zahl 2 Intensität: Auf dem Schirm: (Nähere Wellen als ebene Wellen) Seite 66 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Welle von Spalt 2: E2 = E0 sin(ωt) Welle von Spalt 1: E1 = E0 sin(ωt + Φ) (Phase Φ beinhaltet Gangunterschied) Schirmauftreffpunkt am Ort ~r = 0 Intensität = 1 E2 (E1 + E2 )2 = 0 (sin(ωt) + sin(ωt + Φ))2 cµ0 cµ0 2 2 E02 Φ Φ Φ E02 2Φ = 2cos + sin ωt + 4 cos sin ωt + = cµ0 2 2 cµ0 2 2 {z } | 1 2 = Φ 1 E02 4 cos2 (I0 = b Intensität einer Welle) 2 cµ0 2 ⇒ Intensität in den Maxima ist doppelt so groß wie die Summe der Einzelintensitäten Falls Φ ausschließlich aufgrund von Gangunterschied ⇒ Φ = ∆l 2π · d · sin θ · 2π = λ λ 5.7.2 Interferenz an dünnen Schichten Abbildung 67: Interferenz an dünnen Schichten Wann verstärken sich die reflektierten Wellen (1) und (2)? (bzw. löschen sich aus) E1 = E01 sin(kx − ωt + π) (Phasensprung wegen Reflexion optisch dünn nach optisch dick) E2 = E02 sin(kx − ωt + 0 + ϕ) (keinen Phasensprung wg. optischer Dichte, aber Gangunterschied wg. längerem Weg) Seite 67 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE n1 < n2 ⇒ Phasensprung um π n2 > n3 ⇒ kein Phasensprung senkrechter Einfall: (θ = 0) ⇒ 2π · 2d d·n = 4π λn λ0 mit λn = Wellenlänge im Glasplättchen und λ0 = Wellenlänge im Vakuum gesamter Phasenunterschied: ∆ϕ = 4π · d · n −π λ0 Gangunterschied ϕ = 2π 4πdn2 λ0 2d = , λn = λn λ0 n ⇒ ∆ϕ = 4πdn2 − π (für Reflexion) λ0 konstruktive Interferenz für : ∆ϕ = 2πm ⇒ m2π = 4π ⇒ 1 m+ 2 1 ⇒d= 2 π= dn2 −π λ0 2πdn2 2dn2 1 ⇒m+ = λ0 2 λ0 1 λ0 m+ (m ist ganze Zahl) 2 n 1 λ0 destruktive Interferenz: (2m + 1)π = ∆ϕ ⇒ d = m 2 n q 4π Allgemein: konstruktive Interferenz für ∆ϕ = d n22 − sin2 θ − π λ0 5.7.3 Newton’sche Ringe Linse (bzw. gekrümmte Oberfläche) auf planer Oberfläche ⇒ Interferenz an Schicht variabler Dicke ⇒ Interferenzringe Seite 68 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Abbildung 68: Newton’sche Ringe r2 = R2 − (R − d)2 = 2Rd − d2 für R d ⇒ r ≈ √ 2Rd Konstruktive Interferenz (Reflexion): 1 λ ⇒ Radius des m-ten Kreises 2d = m + 2 x+ m s 1 = R m+ λ 2 destruktive Interferenz: − Xm = √ mRλ 5.7.4 Versuch: Reflexion und Transmission von Weißlicht an Seifenblasenhaut Prinzip: Interferenz an dünner Schicht variabler Dicke Abbildung 69: Interferenz an Seifenblasenhaut: Transmission Seite 69 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 Transmission: Interferenzmaxima für 2d(x) = m ELEKTROMAGNETISCHE WELLE λ n Abbildung 70: Interferenz an Seifenblasenhaut: Reflexion Reflexion: Interferenzmaxima für 2d(x) = 1 m+ 2 λ n bei Weißlichtbeleuchtung tritt Interferenz für unterschiedliche Wellenlängen an Orten unterschiedlicher Dicke auf ⇒ “Regenbogen“-effekt durch Interferenz optische Vergütung ⇒ Verminderung der Reflexion durch destruktive Interferenz Abbildung 71: optische Vergütung ⇒ Reflexion an (1) und (2) sollen destruktiv interferieren ⇒= λ 1 (an beiden Grenzflächen 4 n2 Phasensprung von π) Multilayer-Schichten Abbildung 72: Multilayer-Schichten Interferenz an vielen Schichten ⇒ R = Iin IR kann zwischen 10−6 und 0, 99999 eingestellt werden (für mehrere Wellenlängen möglich) Seite 70 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE 5.7.5 Interferometer z.B. Michelson-Interferometer Abbildung 73: Michelson-Interferometer Gangunterschied (im Vakuum) ∆ = 2d2 − 2d1 , Phasensprung um π bei einer Reflexion konstruktive Interferenz für ∆ = mλ + λ 2 Abbildung 74: Strahlteiler n2 > n1 ⇒ (1) ⇒ kein Phasensprung n2 > n1 ⇒ (2) ⇒ Phasensprung um π ⇒ Michelson-Interferometer kann Gang-Unterschied bzw. Phasendifferenz messen: Beeinflussung der Phasendifferenz: Seite 71 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE • Änderung der Weglänge ⇒ interferometrische Längenbestimmung • Änderung des Brechungsintex (z.B. Temperaturänderung) 5.8 Beugung • Abweichung von der geradlinigen Wellenausbreitung • Wichtig: Bei Wechselwirkung eines Lichtfelds mit kleinen “Hindernissen“ bzw. an Kanten, die das Lichtfeld beschneiden Fresnel-Regime Abbildung 75: Fresnel-Regime • D 6 a • “Nahfeld“ • berücksichtigt “Nicht“-Parallelität Fraunhofer-Regime Abbildung 76: Fraunhofer-Regime • Da • “Fernfeld“ Seite 72 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE • berücksichtigt “Nicht“-Parallelität 5.8.1 Beugung am Einfachspalt Abbildung 77: Beugung am Einfachspalt a λ sin θ = 2 2 ⇒ Bedingung für 1. Minimum sin θ = höhere Minima: sin θ = λ a mλ a Intensitätsverteilung Abbildung 78: Intensitätsverteilung I(θ) = I0 sin2 α α2 mit α = πa λ sin θ 5.8.2 Beugung an Kreisförmiger Öffnung sin θm = 1, 22λ (1. Beugungsminimum) d Seite 73 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Auflösungsvermögen Abbildung 79: Auflösungsvermögen Beugungsminimum • Für Wahrnehmung zweier Sterne: Beugungsbilder dürfen nicht überlappen • Kriterium: 1. Beugungsminimum eines Beugungsscheibchens fällt mit Hauptmaximum des anderen Beugungsscheibchens zusammen. ⇒ θR = arcsin 1, 22λ d ≈ 1, 22 λ Rayleigh-Kriterium d Addendum: Kohärenz Bedingung für Interferenz: feste Phasenbeziehung zwischen überlagerten Wellen Abbildung 80: Kohärenz E1 = E01 (sin(ω1 + φ1 )) E2 = E02 (sin(ω2 + φ2 )) ∆φ = φ1 − φ2 Interferenz bedingt ∆φ varriiert während Beobachtungszeit nur wenig. ⇒ Wellen (1) und (2) sind kohärent. Gründe für Variation von ∆φ: Seite 74 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE 1. ω1 6= ω2 bzw. ω1 und ω2 sind zeitlich nicht konstant oder nicht genau bestimmt. 2. Lichtquelle sendet endliche, unabhängige Wellenzüge aus. 3. Brechungsindex fluktuiert Kohärenzzeit: ∆tc ist die Zeit, in der sich ∆φ um höchstens 2π ändert. Abbildung 81: Kohärenz s1 , s2 } zurückgelegte Strecke t1 = s2 s1 , t2 = c c ⇒ Interferenzbeobachtung für t2 − t1 < ∆tc für Laser typisch: ∆tc ∼ 1µs für Weißlicht typisch: ∆tc ∼ einige f s 5.8.3 Beugung am Doppelspalt sehr schmale Spalte Abbildung 82: Beugung am Doppelspalt Maxima für: sin θ = m λ a Seite 75 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE 1 λ Minima für: sin θ = m + 2 a ⇒ Abstand 2er Minima: ∆θD ≈ λ a Einzelspalt: Abbildung 83: Beugung am Einzelspalt λ a λ Abstand 2er Minima (auf der gleichen Seite des o. Hauptmaximums): ∆θE ≈ a Minima für sin θE = endliche Spalte beim Doppelspaltexperiment: Abbildung 84: Endliche Spalte am Doppelspalt 2 I(θ) = Imax cos (β) sin α α 2 mit β = πd πa sin θ , α = sin θ λ λ bei N Spalten treten zusätzlich N − 2 Nebenmaxima auf. Der Cosinus gibt hier die einzelnen Interferenzmaxima an (wenn cos = 1 ist Maximum gegeben), der Sinus Cardinalis die “Hüllkurve“. 5.8.4 Beugungsgitter mit a = Spaltbreite d = Abstand zwischen den Spalten N = Anzahl der Spalten m = Maximum / Minimum der Ordnung m (m = 1 ist Hauptmaximum) Seite 76 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 Zusammenhang: a = 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE d ohne Kenntnis des sin θ. m Abbildung 85: Beugungsgitter (Haupt)Maximum für: d sin θ = mλ 1. Minimum für Gangunterschied zwischen 1. und N’ten Spalt: λ (für N → ∞) ⇒ N d sin(∆θ 1 ) = λ 2 ⇒ Linienbreite: ∆θ = 2λ Nd Abbildung 86: Linienbreite Dispersion und Auflösungsvermögen Auflösungsvermögen: R = λ ∆λ Winkeldispersion - Definition ∆θ =D ∆λ mit ∆θ = Winkelabstand zweier benachbarter Wellenlängen mit Unterschied ∆λ ⇒ Winkeldispersion eines Gitters: d sin θ = mλ ⇒ d cos θ dθ = m dλ (Ableitung) Seite 77 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE d dλ d λ = sin θ ⇒ = cos θ m dθ m dθ m = dλ d cos θ ⇒ Auflösungsvermögen eines Gitters: Linienbreite: 2λ (0. Ordnung): ∆θ = Nd 2λ höhere Ordnung: ∆θ = N d cos θ ⇒ minimaler Auflösungswinkel (Minimum für 1. Wellenlänge fällt auf Maximum für 2. Wellenlänge): ∆θ 1 = 2 λ d cos θ λ λ ⇒ ∆λ = = N d cos θ N D cos θ m Nm ⇒ R= λ = N m für Gitterbeugung ∆λ 5.9 Polarisation 5.9.1 Lineare und zirkulare Polarisation a) Lineare Polarisation: ~k = k~ez (Ausbreitungsrichtung) ~ t) = ~ex E0x sin(kz − ωt) = ~ex Ex (z, t) oder ⇒ E(z, ~ t) = ~ey E0,y sin(kz − ωt) = ~ey Ey (z, t) E(z, ~ t) = (~ex E0,x + ~ey E0y ) sin(kz − ωt) Allgemein: E(z, | {z } ~0 E ~ = |E| q 2 + E 2 |sin(kz − ωt)| E0x 0y • Ex und Ey schwingen in Phase • E0 steht fest im Raum • Betrag oszilliert b) zirkulare Polarisation: ~ x und E ~ y schwingen π außer Phase • E 2 Seite 78 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE • E0x und E0y sind gleich ~ t) = ~ex E0,x sin kz − ωt + π ± ~ey E0,y sin (kz − ωt) • E(z, 2 • mit “+“ für rechts zirkular und “-“ für links zirkular ~ Feld-Vektor rotiert in der x-y-Ebene ⇒ E1 ~ = E0 (cos2 (kz − ωt) + sin2 (kz − ωt)) 2 = E0 = E0x = E0y |E| c) elliptische Polarisation: allgemeiner Fall ~ = E0x ~ex sin(kz − ωt + ϕ) + E ~ = E0y ~ey sin(kz − ωt + ϕ) mit ϕ 6= 0 oder π E 2 d) natürliches Licht: • Glühlampe, Neonröhre, Kerze, Sonne: unpolarisiert (zufällig polarisiert) • Laser: in der Regel polarisierend 5.9.2 Erzeugung von polarisiertem Licht a) Dichroismus Polarisation durch Absorption Beispiel: Drahtgitterpolarisation, Polarisationfolie Dichroitische Kristalle: • anisotrop, besitzen Vorzugsrichtung (=optische Achse) • Licht, das senkrecht zur optischen Achse polarisiert ist wird stark absorbiert • Dichroitisches Verhalten ist im allgemeinen wellenlängenabhängig Malus’sche Gesetz Seite 79 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Abbildung 87: Polarisationsfilter I(θ) = Iin cos2 (θ) b) Polarisation durch Reflexion Definition: • p-Polarisation (parallel) = b Polarisationsvektor liegt in der Ebene die von einfallendem und reflektiertem Strahl aufgespannt wird. • s-Polarisation (senkrecht) = b senktrecht zur p-Polarisation ~r ⊥ K ~T Es gilt: falls K θ 1 + θ2 = π 2 ⇒ p-Polarisation wird nicht reflektiert =tan b θ1 = n2 Gesetz von Brewster n1 z.B. Übergang Luft/Glas: n1 = 1 , n2 = 1, 5 ⇒ θ1 ≈ 57◦ ⇒ Allgemein: Reflexion hängt vom Einfallswinkel ab. (Fresnel’sche Gleichungen) c) Polarisation durch Streuung Versuch: Streuung eines Laserstrahls in Wasser Polarisierender Kristall Seite 80 Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf Vorlesung: Optik I, inoffizielle Mitschrift by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE Abbildung 88: Polarisierung-ändernder Kristall Eingang: E0~ey sin(kz − ωt) Ea0~ex sin(kz − ωt) Ausgang: 2 E0~ey sin 2π · − ωt λ0 2 Ea0~ex sin − ωt λa0 ⇒ ∆ϕ = 2π · ⇒ ∆ϕ = l l − λ0 λa0 π ⇒ zirkular polarisiertes Licht 2 ⇒ ∆ϕ = π ⇒ lineare Polarisation, aber gedreht Seite 81