Kapitel 5 Identische Teilchen 5.1 Das Pauli-Prinzip (Ausschlussprinzip) System von zwei Teilchen: Ψ(~r1 , ~r2 , t) Schr. Gl i mit H =− ∂Ψ = HΨ ∂t h̄2 2 h̄2 2 ∇1 − ∇ + V (~r1 , ~r2 , t) 2m1 2m2 2 W’keit |Ψ(~r1 , ~r2 )|2 d3 r1 d3 r2 Normierung Z |Ψ(~r1 , ~r2 )|2 d3 r1 d3 r2 = 1 Zeitunabhängiges Potential: Separationsansatz, die Lösung ist Superposition von stationären Zuständen: Ψ(~r1 , ~r2 , t) = Hier ψ ist die Lösung von X ψ(~r1 , ~r2 , t)eiEn t/h̄ Hψ = Eψ 76 5.1.1 Bosonen und Fermionen Wir ignorieren zur Zeit Spin. Sei Teilchen 1,2 im Zustand ψa (~r1 ) bzw. ψb (~r2 ). Sei Teilchen unterschiedlich. Dann ψ(~r1 , ~r2 ) = ψa (~r1 )ψb (~r2 ) Klassisch kann man die Teilchen immer unterscheiden, in QM aber nicht unbedingt. Wir besprechen jetzt solche Teilchens. Wir konstruieren die Wellenfunktion, die bei Umtausch von Teilchen nicht geändert wird: ψ± (~r1 , ~r2 , t) = A[ψa (~r1 )ψb (~r2 ) ± ψa (~r2 )ψb (~r1 )] Zwei Typen von Teilchen: 1. Plus Zeichen: Bosonen 2. Minus Zeichen: Fermionen Typ des Teichen ist von Spin abhängig: 1. Spin ganzzahlig: Bosonen 2. Spin halb-ganzzahlig: Fermionen Das wird als Postulat angenommen; Verknüpfung wird in relativistischer QM bewiesen (obwohl es auch andere Versuche gibt). Pauli-Prinzip: zwei identische Fermionen dürfen nicht im gleichen Zustand sein. Wirklich, falls ψa = ψb , dann ψ− = A[ψa (~r1 )ψb (~r2 ) − ψa (~r2 )ψb (~r1 )] = 0 Allgemein: wir führen Umtausch-Operator ein: P f (r~1 , r~2 ) = f (r~2 , r~1 ) Offensichtlich, P 2 = 1. Eigenwerte: λ2 = 1, λ = ±1. Sei 2 Teilchen identisch, m1 = m2 , V (r~1 , r~2 ) = V (r~2 , r~1 ), dann Hamilton-Operator wirkt gleich und [P, H] = 0. Also, diese zwei Operatoren haben gemeinsame Eigenfkt. Wir bekommen ψ(r~1 , r~2 ) = ±ψ(r~2 , r~1 ) 77 Das fundamentale Gesetz: Symmetrie/Antisymmetrie der Wellenfkt. Bsp. Zwei Teilchen, Masse m, (ohne Wechselwirkung) im unendlich hohen Potentialtopf. Für ein Teilchen: ψn (x) = r π 2 h̄2 En = n = n2 K 2 2ma nπ 2 sin x a a 2 Unterschiedliche Teilchen, Teilchen 1 im Zustand n1 , Teilchen 2 im Zustand n2 . W’keit ist Produkt: ψn1 n2 (x1 , x2 ) = ψn1 (x1 )ψn2 (x2 ) En1 n2 (x1 , x2 ) = (n21 + n22 )K Z.B. Grundzustand: ψ11 = 2 sin(πx1 /a) sin(πx2 /a) a E11 = 2K Erster angeregter Zustand (Entartung 2): ψ12 = 2 sin(πx1 /a) sin(2πx2 /a) a E12 = 5K 2 sin(2πx1 /a) sin(πx2 /a) E21 = 5K a Identische Teilchen: Bosonen. Grundzustand bleibt unverändert. Erster angeregter Zustand √ 2 1 √ [ψ12 + ψ21 ] = [sin(πx1 /a) sin(2πx2 /a) + sin(2πx1 /a) sin(πx2 /a)] a 2 ψ21 = hat immer noch Energie E = 5K. Identische Teilchens: Fermionen. Kein Zustand mit E = 2K! Grundzustand ist jetzt √ 2 [sin(πx1 /a) sin(2πx2 /a) − sin(2πx1 /a) sin(πx2 /a)] a mit Energie 5K. Eigenschaften des Mehrteilchensystems sind davon abhängig, ob die Teilchen unterscheidbar, Bosonen oder Fermionen sind. 78 5.2 Kristalline Festkörper Im Festkörper Valenzelektronen sind frei: Leitungselektronen als Fermigas (Sommerfeld-Theorie). 5.2.1 Elektronengas Rechteck Festkörper, Längen lx , ly , lz . Freies Elektron im Potential: V = 0 für 0 < x < lx , 0 < y < ly , 0 < z < lz , und V = ∞ sonst. Die Schrödinger-Gl: h̄2 2 − ∇ ψ = Eψ 2m Separationsansatz: ψ(x, y, z) = X(x)Y (y)Z(z) h̄2 d2 X − = Ex X 2m dx2 h̄2 d2 Y − = Ey Y 2m dy 2 h̄2 d2 Z − = Ez Z 2m dz 2 mit Ex + Ey + Ez = E und kx,y,z = p 2mEx,y,z h̄ Lsg: X(x) = Ax sin(kx x) + Bx cos(kx x) und ähnlich für y, z. Randbediengungen X(0) = X(lx ) = 0, dann Bx = 0 und kx lx = nx π, wobei n = 1, 2, . . .. Die Wellenfkt: ψnx ,ny ,nz = s 8 nx πx sin sin lx ly lz lx ny πy ly ! nz πz sin lz Erlaubte Energiewerte: Enx ,ny ,nz h̄2 π 2 = 2m n2z n2x n2y + 2 + 2 lx2 ly lz ! h̄2 2 h̄2 k 2 2 2 = (k + ky + kz ) = 2m x 2m Betrachte k-Raum mit Achsen kx , ky , kz . Jeder Zustand (ein Teilchen) entspricht einen Punkt mit Koordinaten nx,y,z π/lx,y,z und einen Volumen π3 π3 = lx ly lz V 79 Volumen des Körpers V = lx ly lz . Sei es N ∼ 1023 (Avogadro-Konstante) und sei es q freie Elektronen pro Atom. Wäre Elektronen Bosonen oder unterscheidbare Teilchen, dann wären die alle im Zustand ψ111 (Festkörper is kalt!). Fermionen: 2 Elektronen pro π 3 /V , Oktant im k-Raum, Radius kF . 1 8 4 3 πk 3 F Nq = 2 π3 V ! Nq 2 π kF = (3ρπ 2 )1/3 V mit Elektron-Dichte ρ = N q/V . Fermi-Radius, Fermi-Fläche, Fermi-Energie kF3 = 3 h̄2 EF = (3ρπ 2 )2/3 2m Volumen einer Schale: 1 (4πk2 )dk 8 Anzahl von Zustanden in der Schale: V (1/2)πk 2 dk = 2 k 2 dk 2· 3 π /V π Energie pro Zustand ist h̄2 k 2 /2m, totale Energie in der Schale: h̄2 k 2 V 2 dE = k dk 2m π 2 Totale Energie: Etot h̄2 V = 2mπ 2 Z 0 kF h̄2 (3N qπ 2 )5/3 −2/3 h̄2 kF5 V h̄2 (3N qπ 2 )5/3 V = k dk = = V 10mπ 2 10mπ 2 10mπ 2 V 5/3 4 Ähnlich zur thermischen Energie bei üblichen Gasen. Quantendruck P . Der Körper wird größer: 2 dV 2 h̄2 (3N qπ 2 )5/3 −5/3 V dV = − E dEtot = − tot 3 10mπ 2 3 V dEtot + dW = dEtot + P dV = 0 2 Etot 2 h̄2 kF5 (3π 2 )2/3 h̄2 5/3 P = = = ρ 3 V 3 10mπ 2 5m 80 5.2.2 Bandstruktur Kristallgitter, Dirac-Kamm. Periodisches Potential V (x + a) = V (x) Bloch-Theorem: die Lsg der Schrödinger-Gl: − h̄2 d2 ψ + V (x)ψ = Eψ 2m dx2 erfüllt ψ(x + a) = eiKa ψ(x) wobei K ist von x unabh. Beweis: Verschiebung-Operator: Df (x) = f (x + a) Potential ist periodisch, dann [D, H] = 0 Gemeinsame Eigenfunktionen: Dψ = λψ, oder ψ(x + a) = λψ(x) λ 6= 0, wir schreiben λ = eiKa . Wir vernachlässigen Randeffekte (das Gitter ist sehr gross, N ∼ 1023 ), periodische Randbedingungen: ψ(x + N a) = ψ(x) eiNKa ψ(x) = ψ(x) eiNKa = 1 Also, 2πn Na K (Bloch-Faktor) ist reell, dann K= n = 0, ±1, ±2, . . . |ψ(x + a)|2 = |ψ(x)|2 W’keit is periodisch, obwohl ψ(x) ist es nicht. Potential: Dirac-Kamm V (x) = α N−1 X j=0 81 δ(x − ja) N Ka = 2πn Das Modell ist nicht realistisch, aber Effekt der Periodizität ist da. Man kann annehmen, dass Atomen in Punkten ±a/2, ±3/2a, ... sind. Laut Bloch-Theorem sollen wir die Gl nur im Intervall 0 ≤ x ≤ a lösen. Hier ist V = 0: h̄2 d2 ψ d2 ψ − = Eψ = −k 2 ψ 2 2 2m dx dx mit √ 2mE k= h̄ Lsg: ψ(x) = A sin(kx) + B cos(kx) 0≤x≤a Lsg im Intervall −a ≤ x ≤ 0: ψ(x) = e−iKa [A sin(k(x + a)) + B cos(k(x + a))] Kontinuität am x = 0: A = [eiKa − cos(ka)]B/ sin(ka) B = e−iKa [A sin(ka) + B cos(ka)] Ableitung am x = 0. Für δ-Potential haben wir hergeleitet: dψ ∆ dx =− 2mα ψ(0) h̄2 Hier α → −α. Dann kA − e−iKa k[A cos(ka) − B sin(ka)] = 2mα B h̄2 " # [eiKa − cos(ka)]B [eiKa − cos(ka)]B 2mα k − e−iKa k cos(ka) − B sin(ka) = 2 B sin(ka) sin(ka) h̄ [eiKa − cos(ka)][1 − e−iKa cos(ka)] + e−iKa k sin2 (ka) = 2mα sin(ka) kh̄2 Multiplizieren und umformen: cos(Ka) = cos(ka) + mα sin(ka) kh̄2 Mehr realistische Potentiale geben ähnliche Ergebnisse. Diese Gl. bestimmt erlaubte Werte von k und E. Notation: mαa z = ka β= 2 h̄ 82 sin(z) z Bild für β = 10. Bandstruktur: erlaubte Energiebänder und Energielücken (“verbotene Zonen”). Im Band: N Energieneveaus: cos(Ka) = f (z) = cos(z) + β K = 2π n N Es gibt N q freie Elektronen. Pauli-Prinzip: nur 2 Elektronen dürfen im gleichen Energiezustand sein (wegen Unterschied in Spin). Dann: 1. q = 1: Hälfte des ersten Bandes voll 2. q = 2: Das erste Band voll. 3. q = 3: Band 1 und eine Hälfte des zweiten Bandes voll. Band voll: Isolator. Band nicht voll: Leiter. Falls einige Atomen von anderen Typ sind und mehr oder weniger freien Elektronen haben (q1 6= q ): Halbleiter (Elektronen in dem oberen Band oder Löcher). 83