vts_9972_15205 - oparu

Werbung
UNIVERSITÄTSKLINIKUM ULM
KLINIK FÜR DIAGNOSTISCHE UND INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE
ÄRZTLICHER DIREKTOR: PROF. DR. MED. MEINRAD BEER
SEKTION NEURORADIOLOGIE
SEKTIONSLEITER: PROF. DR. MED. BERND SCHMITZ
Dynamische Darstellung und
Quantifizierung des
Bewegungsumfanges der Lamina
terminalis anhand EKG- getriggerter
Cine True FISP- Sequenzen bei
Patienten mit
Liquorzirkulationsstörungen
Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
Anja Kapeller
Nördlingen
2015
Amtierender Dekan: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Wirth
1. Berichterstatter: apl. Prof. Dr. med. Schmitz
2. Berichterstatter: apl. Prof. Dr. med. Mauer
Tag der Promotion: 18.02.2016
Gewidmet allen, die mich unterstützt und an mich geglaubt haben.
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................................................... III
1. Einleitung........................................................................................................................................ 1
1.1 Liquorzirkulationsstörungen .................................................................................................... 1
1.1.1 Syringomyelie .................................................................................................................... 2
1.1.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie ........................................................................... 3
1.1.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie ........................................................................ 3
1.1.4 Hypdrocephalus ................................................................................................................ 4
1.1.5 Therapie des Hydrocephalus occlusus .............................................................................. 7
1.1.6 Arachnoidalzysten ............................................................................................................. 8
1.2 Entwicklung der Sequenzen ..................................................................................................... 9
1.3 Cine True FISP- Sequenz ......................................................................................................... 10
1.3.1 FISP (fast- imaging with steady state precession) ........................................................... 10
1.3.2 Cine True FISP .................................................................................................................. 12
1.4 Klinische Relevanz .................................................................................................................. 13
1.5 Fragestellung der Arbeit und Zielsetzung .............................................................................. 18
2. Methoden und Patienten ............................................................................................................. 19
2.1 Patienten ................................................................................................................................ 19
2.2 MRT- Sequenzen .................................................................................................................... 20
2.3 Auslenkung der Lamina terminalis- Messmethodik ............................................................... 21
2.4 Winkel des Recessus opticus- Messmethodik........................................................................ 23
2.5 Schweregradeinteilung bei NPH............................................................................................. 25
2.5.1 NPH- Score....................................................................................................................... 25
2.5.2 Kriterienbestimmung ...................................................................................................... 26
2.6 Statistik ................................................................................................................................... 28
3. Ergebnisse .................................................................................................................................... 30
3.1 Auslenkung der Lamina terminalis ......................................................................................... 30
3.1.1 Syringomyelie .................................................................................................................. 30
3.1.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie ......................................................................... 32
3.1.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie ...................................................................... 34
I
3.1.4 Normaldruckhydrocephalus ............................................................................................ 36
3.1.5 Hydrocephalus occlusus .................................................................................................. 38
3.1.6 Postoperativ nach Ventrikulostomie............................................................................... 39
3.1.7 Arachnoidalzyste ............................................................................................................. 41
3.2 Winkel des Recessus opticus .................................................................................................. 43
3.2.1 Syringomyelie .................................................................................................................. 44
3.2.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie ......................................................................... 44
3.2.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie ...................................................................... 45
3.2.4 Normaldruckhydrocephalus ............................................................................................ 45
3.2.5 Hydrocephalus occlusus .................................................................................................. 46
3.2.6 Postoperativ nach Ventrikulostomie............................................................................... 46
3.2.7 Arachnoidalzyste ............................................................................................................. 47
3.3 Schweregradeinteilung bei NPH............................................................................................. 49
3.4 Morphologische Beurteilbarkeit ............................................................................................ 51
4. Diskussion ..................................................................................................................................... 52
4.1 Methodik ................................................................................................................................ 53
4.2 Bewegungsumfang der Lamina terminalis bei Liquorzirkulationsstörungen......................... 56
4.2.1 Syringomyelie .................................................................................................................. 56
4.2.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie ......................................................................... 56
4.2.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie ...................................................................... 57
4.2.4 Normaldruckhydrocephalus ............................................................................................ 58
4.2.5 Hydrocephalus occlusus .................................................................................................. 58
4.2.6 Postoperative MRT nach Ventrikulostomie .................................................................... 59
4.2.7 Arachnoidalzysten ........................................................................................................... 59
4.2.8 Winkel des Recessus opticus ........................................................................................... 60
4.3 Schweregradeinteilung bei NPH............................................................................................. 61
5. Zusammenfassung........................................................................................................................ 64
6. Literaturverzeichnis: ..................................................................................................................... 66
Anhang ............................................................................................................................................. 71
Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................. 71
Tabellenverzeichnis ...................................................................................................................... 73
Danksagung ...................................................................................................................................... 74
Lebenslauf (aus Gründen des Datenschutz entfernt) ...................................................................... 75
II
Abkürzungsverzeichnis
(Erklärungen in Kursivschrift stehen für MRT- Sequenzen)
3V
Dritter Ventrikel
AC
Commissura anterior
AP
anterior-to- posterior
AZ
Arachnoidalzyste
CT
Computertomographie
EKG
Elektrokardiogramm
FH
foot- to- head (Richtung)
FID
freier Induktionsabfall
FISP
fast imaging with steady- state precession
FLAIR
fluid attenuated inversion recovery
FoV
Sichtfeld (field of view)
GRASS
gradient- recalled aquisition in the steady- state
GRE
Gradientenecho
MB
Corpora mamillaria
MRT/MR
Magnetresonanztomographie
NPH
Normaldruckhydrocephalus
PD
Protonendichte
SD
Standardabweichung
SPAMM
spatial modulation of magnetization
SSFP
steady- state free precession
III
TE
Echozeit
TFE
turbo field echo
TR
Repetitionszeit
IV
1. EINLEITUNG
1. Einleitung
1.1 Liquorzirkulationsstörungen
Die Grundlage meiner Untersuchung war das Wissen um die herzsynchrone
Pulsatilität des Gehirns und des Liquors, was viele Neurochirurgen bei
Operationen am offenen Schädel bereits in vivo beobachten konnten. Die
Ursache dafür war schon oft Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Einer
der ersten, der sich damit beschäftige, war der schottische Anatom
Alexander Monro (1733- 1817) [35]. Er bezeichnete den menschlichen
Schädel als „rigid box“ (engl., „starres Behältnis“), in dessen Grenzen sich der
Inhalt des Schädels nicht weiter ausdehnen kann. Daraufhin entwickelte er
die
Hypothese,
dass
die
Gesamtsumme
der
drei
Komponenten
Gehirnparenchym, Blut und Liquor cerebrospinalis gleich bleiben muss, um
den intrakraniellen Druck konstant zu halten. Bei Zunahme einer der drei
Komponenten muss mindestens eine der anderen beiden verringert werden.
Diese Kompensationsmöglichkeit ist allerdings schnell erschöpft, da alle drei
Komponenten wichtig für die Aufrechterhaltung einer adäquaten zerebralen
Funktion und damit, sowie durch ihre stofflichen Eigenschaften, nur begrenzt
variabel sind [49]. Diese eingeschränkte Kompensationsmöglichkeit kann
ursächlich für eine Vielzahl von Liquorzirkulationsstörungen sein [35].
George Kellie bestätigte 1824 diesen Denkansatz, welcher zu Ehren dieser
beiden Wissenschaftler heute als Monro- Kellie- Doktrin bezeichnet wird
[22].
Durch eine Reihe sehr unterschiedlicher Erkrankungen kann es zu einer
Störung der Liquorzirkulation kommen. Diese Krankheitsbilder gehen mit
1
1. EINLEITUNG
einer Veränderung der herzsynchronen Pulsatilität des Liquors einher [48],
welche durch einen vom Normalzustand abweichenden Bewegungsumfang
der liquorumgebenden Membranen, zum Beispiel der Lamina terminalis, im
MRT
sichtbar
gemacht
werden
können.
Sie
werden
auch
als
Liquorzirkulationsstörungen bezeichnet.
1.1.1 Syringomyelie
Die Syringomyelie (griech. Syrinx: „Rohr, Flöte“) ist eine seltene Erkrankung
des Rückenmarks. Sie kann angeboren als eine Entwicklungsstörung im Sinne
einer dysraphischen Störung auftreten oder sekundär durch beispielsweise
ein malignes Geschehen, Trauma oder eine Entzündung erworben werden.
Charakterisiert wird die Syringomyelie durch eine Höhlenbildung im
Rückenmarksgrau, vor allem im Bereich der Hals- und der Brustwirbelsäule.
Diese Höhlen (Syrinx) mit glialer Auskleidung sind mit Liquor gefüllt. Die
Höhlenbildung behindert in ihrem zugehörigen Segment die Liquordynamik.
Die sekundären Syringomyelie- Formen entstehen oft erst durch ein
Zusammenkleben der Rückenmarkshöhlen und darauf konsekutiven
Liquorzirkulationsstörungen [27].
Diagnostisch ist vor allem das MRT von Bedeutung. Hier können die Höhlen
direkt als Auftreibungen des Rückenmarks dargestellt werden, wobei zu
beachten ist, dass sich diese in einer T1- Wichtung hypointens, in einer T2Wichtung hyperintens darstellen. Am oberen und unteren Ende der Höhlen
werden oft Gliareaktionen mit hoher Signalintensität in der T2- Wichtung
gefunden. Eine wechselnde Signalintensität der Syrinx in T2- gewichteten
Aufnahmen wird als Ausdruck der Liquorpulsationen verstanden, die
vorwiegend bei kommunizierender Syringomyelie vorkommen [43].
2
1. EINLEITUNG
1.1.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie
Die angeborene Syringomyelie tritt oft zusammen mit einer sogenannten
Chiari- Malformation auf (40- 75% zeigen eine Assoziation mit Syringomyelie
[11]). Diese beinhaltet einen Tiefstand der Kleinhirntonsillen und beruht auf
einer Verschmelzungsstörung des paraaxialen Mesoderms im Bereich der
hinteren Schädelgrube und des Hirnstamms [34].
Durch die Verlagerung der Gehirnteile kommt es zu einer chronischen
Liquorzirkulationsstörung.
Dies
wiederum
kann
die
Syringomyelie
begünstigen [28].
1.1.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie
Als Chiari- Malformation wird, wie oben bereits erwähnt, eine Gruppe von
kongenitalen Entwicklungsstörungen bezeichnet, bei denen Anteile des
Kleinhirns, der Pons und der Medulla oblongata durch das Foramen magnum
in den Spinalkanal verlagert sind. Gleichzeitig ist die hintere Schädelgrube
verkleinert. Nach Ausprägung und Lokalisation werden drei verschiedene
Formen unterschieden:
Typ I: Charakterisiert wird diese Form durch eine Kaudalverlagerung der
Medulla oblongata und einen Prolaps der Kleinhirntonsillen beidseits. Häufig
geht sie mit einer Syringomyelie einher. Seltener können auch knöcherne
Fehlbildungen des Schädels oder von Wirbelkörpern beobachtet werden. Der
IV. Ventrikel kann zwar etwas verengt sein, bleibt aber in der hinteren
Schädelgrube lokalisiert [28]. Als diagnostisch wegweisend für den Typ I gilt
3
1. EINLEITUNG
es, wenn in der Bildgebung die Spitzen der Tonsillen die Foramen- magnumEbene um mehr als 5 mm unterschreiten [39].
Typ II: Hier sind sowohl Kleinhirnwurm als auch Medulla oblongata und der
IV. Ventrikel nach kaudal verlagert, es kommt zu einer Kompression des
Hirnstamms mit Z- förmigem Knick am Übergang zwischen Medulla und
Halsmark. Der Kleinhirnwurm ist nach kranial durch den Tentoriumschlitz
verlagert und die Vierhügelplatte ist schnabelartig verformt. Durch die
Streckung des Aquädukts kann es zur Entwicklung eines Hydrocephalus
kommen. Oft kommen knöcherne Veränderungen und eine lumbale
Myelomeningozele, sowie Fehlen der Falx cerebri und Dysplasie des Balkens
und der grauen Hirnsubstanz hinzu [28].
Typ III: Beim sehr seltenen dritten Typ ist das Kleinhirn massiv nach unten
verlagert. Wenn auch knöcherne Veränderungen vorhanden sind, kann es zu
einer zerviko-okzipitalen Enzephalozele kommen [28].
Diagnostiziert wird die Chiari- Malformation neben pränataler Sonografie
und
neurologischen
Untersuchungen
vor
allem
durch
die
Magnetresonanztomographie [39].
1.1.4 Hypdrocephalus
Ein Hydrocephalus (griech. hydro = „Wasser“, kephale= „Kopf“) ist
charakterisiert durch eine krankhafte Erweiterung der liquorgefüllten
Ventrikelräume des Gehirns. Ein erwachsener Mann besitzt im Normalfall
ungefähr 150 ml Liquor cerebrospinalis in den inneren und äußeren
Liquorräumen. Die Plexus choroidei produzieren pro Tag circa einen halben
Liter Liquor, sodass dieser etwa dreimal in 24 Stunden ausgetauscht wird [7].
4
1. EINLEITUNG
Produktion und Resorption stehen physiologischerweise im Gleichgewicht
zueinander. Ist die Produktion vermehrt oder die Resorption vermindert,
gerät dieses System ins Ungleichgewicht. Auch ein Flusshindernis innerhalb
des Liquorsystems kann diese Balance stören. Die Folge ist ein Liquorstau mit
konsekutiver Erweiterung der Ventrikel. Die vielfältigen Ursachen hierfür
können angeboren oder erworben sein. Tritt dieses Krankheitsbild bereits
beim Säugling auf, kann sich der erhöhte Druck durch die noch
unverknöcherten Suturen des Schädels nach außen ausdehnen und der
Schädel expandiert ballonartig. Sind die Suturen bereits verknöchert, kann
der erhöhte Druck so nicht mehr ausgeglichen werden. Es kommt zu
erhöhtem Hirndruck mit seinen typischen Symptomen wie Übelkeit und
Erbrechen. Zudem können sich Teile des Gehirns, insbesondere die
Kleinhirntonsillen, nach kaudal verlagern. Diese komprimieren dann im
Foramen magnum die Medulla oblongata, was auch „untere Einklemmung"
genannt wird. Dadurch kann es zu Stammhirnausfällen wie zum Beispiel
einer Störung des Atemzentrums kommen, die schließlich zum Tod durch
Atemstillstand führen kann. Langdauernde Druckerhöhung führt zu einer
Schädigung des Hirnparenchyms [29].
Je nach Ätiologie und Lokalisation können verschiedene Unterformen des
Hydrocephalus unterschieden werden [36]. Klinisch unterscheidet man einen
kommunizierenden Hydrocephalus mit Liquorresorptionsstörung von einem
nichtkommunizierenden Hydrocephalus mit Verschluss innerhalb des
Liquorsystems.
5
1. EINLEITUNG
1.1.4.1 Normaldruckhydrocephalus (NPH)
Beim Normaldruckhydrocephalus
als kommunizierende Hydrocephalus-
Form sind die inneren Liquorräume erweitert. Der Hirndruck nimmt
entgegen der Bezeichnung intermittierend zu. Diese vorzugsweise
nächtlichen Hirndruckspitzen schädigen auf Dauer das Gehirn und führen zur
typischen Symptomatik [30].
Zur Diagnostik fertigt man ein MRT (= Mittel der Wahl) oder ein CT des
Schädels an [12]. Als Kriterien für einen NPH gelten die Erweiterung der
Seitenventrikel und weiter III. gegenüber IV. Ventrikel. Die erweiterten
Temporalhörner sind unscharf begrenzt. Der Subarachnoidalraum ist
parasagittal verengt, das Corpus callosum verdünnt. Zudem kommt es zu
Strömungsphänomenen im Aquädukt und kraniozervikal, welche alleinig zur
Diagnose allerdings nicht ausreichen [40, 41]. Bei Grenzformen entnimmt
man zur Diagnosesicherung circa 30 ml Liquor. Daraufhin sollten sich beim
NPH die Symptome, bestehend aus einer Trias von Demenz, Gangstörung
und Harninkontinenz, bessern. Zudem kann man durch eine solche
Entlastungspunktion herausfinden, ob ein Patient mit dem klinischen Bild
eines NPH einen Benefit von einer Shuntanlage hätte [30].
1.1.4.2 Hydrocephalus occlusus
Beim Hydrocephalus occlusus (Synonym = „Verschlusshydrocephalus“) liegt
ein mechanisches Abflusshindernis im Bereich der ableitenden Liquorwege
vor. Dabei kann es sich zum Beispiel um einen Thrombus oder einen Tumor
handeln. Häufig ist auch eine Aquäduktstenose ursächlich an einem
Verschlusshydrocephalus. Für alle Hydrocephalus occlusus- Formen gilt, dass
die vor der Verschlussstelle gelegenen Liquorräume erweitert und die
6
1. EINLEITUNG
dahinter liegenden in der Regel normal oder verengt sind. Symptome sind
vor allem Zeichen des erhöhten Hirndrucks wie beispielsweise Übelkeit und
Erbrechen [30].
Früher wurde oftmals zur Bildgebung der inneren Liquorräume bei
Verschluss- Hydrocephalus eine
Ventrikulographie mit Kontrastmittel
durchgeführt [46]. Dadurch konnte der Obstruktionsort ermittelt und eine
Erfolgskontrolle nach einer Ventrikulostomie durchgeführt werden. Diese
wurde
mittlerweile
durch
routinemäßig
durchgeführte
MRT-
Untersuchungen abgelöst. Ein großer Vorteil besteht darin, dass ohne
intrathekale Kontrastmittelapplikation Risiken wie Infektionsgefahr oder ein
postinterventionelles
Liquorleck
vermieden
werden
können.
Zur
Diagnosesicherung sollten zusätzlich eine neurologische Untersuchung
durchgeführt werden. Kernspintomographisch erkennt man in der T2Wichtung in der periventrikulären weißen Substanz, als Zeichen der
kompensatorischen Liquorresorption über dem Ependym, oft ein abnorm
hohes Signal. Dies entspricht einem periventrikulären interstitiellen Ödem,
das vor allem die Vorderhörner in Form von sogenannten „Druckkappen“
umgibt. Je nach Lokalisation des Verschlusses kann der resultierende
Hydrocephalus global oder partiell sowie symmetrisch oder asymmetrisch
sein [40].
1.1.5 Therapie des Hydrocephalus occlusus
Die Ventrikulostomie ist eine endoskopische Behandlungsmöglichkeit des
Hydrocephalus occlusus, bei dem ein mechanisches Abflusshindernis des
Liquors vorliegt [45]. Besonders bei der Aquäduktstenose gilt dieses
Verfahren als Standard. Dabei verschafft man sich über einen der beiden
7
1. EINLEITUNG
Seitenventrikel
Zutritt
zum
III.
Ventrikel
und
fenestriert
unter
endoskopischer Sicht den Boden dieses Ventrikels. So kann der Liquor durch
diesen künstlich geschaffenen Weg vom III. Ventrikel direkt in die äußeren
Liquorräume abfließen. Postoperativ kann der Fenestrierungsdefekt des
Ventrikels im MRT sichtbar gemacht werden [13].
1.1.6 Arachnoidalzysten
Arachnoidalzysten
sind
in
der
Regel
angeborene
liquorgefüllte
Erweiterungen des Subarachnoidalraums. Meist entstehen sie durch eine
Anlagestörung der Meningen als Duplikatur oder Aufspaltung in der
Arachnoidea, seltener durch Traumen oder durch entzündliche Prozesse. Oft
sind sie Zufallsbefunde im Rahmen einer CT- oder MRT- Untersuchung. Nur
wenn diese Zysten symptomatisch sind bedürfen sie einer Therapie. Bei
komissurennahen
Arachnoidalzysten
kann
das
beispielsweise
der
raumfordernde Aspekt mit Verdrängung von Hirnparenchym sein, bei
intraventrikulären Zysten kann es zu einer mechanischen Abklemmung von
Ventrikelöffnungen und somit zur einer Liquorzirkulationsstörung mit
gegebenenfalls einem Liquoraufstau führen. Häufiger sind allerdings eine
Hypoplasie des angrenzenden Parenchyms und eine Ausdünnung der
benachbarten Kalotte [31].
Zur Diagnose relevant sind CT- und MRT- Aufnahmen, in denen die Zysten als
liquorisodense, beziehungsweise liquorisointense Hohlräume meist gut
abgegrenzt werden können. Zudem kann man selten eine Hypoplasie der
angrenzenden Bezirke erkennen. Für Aussagen über die Kommunikation des
Zysteninhalts mit dem Subarachnoidalraum sind MR- Funktionsstudien in
8
1. EINLEITUNG
Form von Liquorflussmessungen oder CT- Untersuchungen nach vorheriger
intrathekaler Kontrastmittel- Gabe nötig [42].
1.2 Entwicklung der Sequenzen
Mit der Entwicklung der Magnetresonanztomographie eröffneten sich neue
Möglichkeiten direkt die Pulsatilität des Liquors sichtbar zu machen. So
entdeckte man, dass die oszillierende Liquorbewegung die Antwort auf den
transienten Anstieg des intrakraniellen Blutvolumens (Volumenunterschiede
zwischen arteriellem und venösem Blutfluss [52]) während des kardialen
Zyklus ist [20, 44]. Das gesteigerte Blutvolumen im Gehirn führt dazu, dass
sich die Hemisphären expandieren und Liquor nach kaudal in den Spinalkanal
drücken. Die Bewegung tritt kurz nach der Systole ein (ca. 200 ms nach der
R- Zacke im EKG [44]). Das Gehirn mit seinen zentralen Strukturen bewegt
sich dabei circa 0,1 mm - 0,5 mm nach kaudal [9]. Um diese Bewegungen im
MRT darzustellen muss man allerdings über eine passende Pulssequenz
verfügen, da nicht alle Sequenzen gleichermaßen dafür geeignet sind. Eine
Pulssequenz ist ein vorausgewähltes Programm- Set von bestimmten
Radiofrequenz- und Gradientenpulsen, die während eines Scans vielfach
wiederholt werden. Im kurzen Zeitintervall zwischen den Impulsen werden
die Signale empfangen, automatisch über einen Computer ausgewertet und
die Bilder erstellt. Eine Pulssequenz wird hauptsächlich beschrieben durch
Repetitionszeit TR und Echozeit TE [50]. Alle Parameter, die eine Pulssequenz
charakterisieren, sind variierbar. Es werden für die unterschiedlichen
Indikationen stetig neue Sequenzen entwickelt, die die bereits bestehenden
ergänzen. In meinem Fall musste die Sequenz dazu geeignet sein, sowohl
bewegte Flüssigkeit (Liquor), als auch dessen dünne Abgrenzungen gegen
9
1. EINLEITUNG
andere Gewebe (Gehirn, Schädel) sichtbar zu machen. Außerdem durfte die
unaufhaltsame Bewegung die bildliche Darstellung nicht zu unscharf
machen, da sonst eine Messung unmöglich geworden wäre.
1.3 Cine True FISP- Sequenz
Neue, schnellere Aufnahmeverfahren ermöglichen die Darstellung einzelner
Schnittbilder binnen Sekunden und liefern so Echtzeit- MRT. Somit kann die
Bewegung von Organen wie beispielsweise das Schlagen des Herzens oder
die herzschlagabhängige Liquorpulsatilität dargestellt werden. Dafür nutzt
man eine EKG- synchronisierte Messung, wobei Daten aus mehreren
Herzzyklen zu vollständigen Bildern kombiniert werden. Die von mir
benutzte sogenannte Cine True FISP- Sequenz findet mittlerweile
standardmäßigen Einsatz in der Herzdiagnostik [33]. In der Diagnostik von
Liquorzirkulationsstörungen hat sie bis jetzt allerdings noch keine wirkliche
Bedeutung, obwohl ihre Vorteile einer hohen zeitlichen und räumlichen
Auflösung, speziell auch im Zusammenhang mit EKG- Triggerung, bei der
Darstellung Liquor- umflossener Membranen bereits beschrieben wurden
[18, 19, 51].
1.3.1 FISP (fast- imaging with steady state precession)
Die FISP- Sequenz ist eine Unterform der Gradientenecho (GRE)- Sequenz.
Durch den Verzicht von 180°- Pulsen führt der freie Induktionsabfall (FID =
free induction decay) bei der Gradientenecho- Sequenz zu einem schnelleren
Abbau der Transversalmagnetisierung. Dies ermöglicht die Verwendung
kürzerer
TR-
Zeiten
und
somit
eine
Verkürzung
der
gesamten
Untersuchungszeit. Damit gehört die FISP- Sequenz zu den sogenannten
10
1. EINLEITUNG
schnellen Bild- Sequenzen, die bevorzugt werden, wenn eine zeitlich
hochauflösende Bildgebung erforderlich ist. Herstellerabhängig wird die
FISP- Sequenz (Siemens) auch als GRASS (gradient-recalled aquisition in the
steady- state, General Electric) oder als TFE (turbo field echo, Philips)
bezeichnet. Diese drei Sequenzen sind als Äquivalente anzusehen, sie
basieren alle auf der Gradientenecho- Sequenz und können unter dem
Begriff SSFP (steady- state free precession) zusammengefasst werden. Im
Gegensatz zu anderen Gradientenecho- Sequenzen ist die FISP nicht gespoilt.
Dadurch bleibt ein Teil der Phasenkohärenz der Protonen durch die
transversale Magnetisierung von einem TR- Intervall zum nächsten erhalten.
Nach kurzer Zeit entsteht so eine Gleichgewichtsmagnetisierung, ein steady
state. Das wiederum bedeutet, dass die transversale Magnetisierung, die
durch einen einzelnen Hochfrequenz- Puls entsteht, zur Entstehung
mehrerer Echos führt. Dadurch lassen sich sequentielle Aufnahmen, wie sie
beispielsweise für einen Film nötig sind, realisieren. Ein Charakteristikum der
True FISP, eine Weiterentwicklung der SSFP durch Balancierung, ist die T2Wichtung, deren Bildkontrast durch das T2/T1- Verhältnis bestimmt wird.
Flüssigkeiten wie Blut oder Liquor haben ein großes T2/T1- Verhältnis und
werden
deshalb
auf
Grund
ihrer
langdauernden
transversalen
Magnetisierung hyperintens dargestellt. Der Vorteil der FISP- Sequenz liegt
darin, dass sich ein hoher Kontrast zwischen hyperintensem Liquor und
hypointensen Umgebungsstrukturen wie Gehirn, Hirnnerven, Knochen oder
Ventrikelwänden findet. Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, dass die
FISP- Sequenz nicht sehr anfällig für Bewegungsartefakte durch strömende
Flüssigkeiten ist. Ihre kurze Aufnahmezeit prädestiniert sie des Weiteren zur
Echtzeit- Darstellung bewegter Organe wie dem schlagenden Herzen oder
durch den Liquor bewegte Strukturen.
11
1. EINLEITUNG
1.3.2 Cine True FISP
Unter
dem
Cine-
Modus
versteht
man
eine
dynamische
Kernspintomographie eines Organs oder Körperteils, wobei entweder
Bewegungsabläufe oder Organfunktionen untersucht werden. Dabei werden,
wie bei einem kinematographischen Film (cine), in schneller Folge
Schnittbilder an derselben Stelle erzeugt. Die Verwendung des Cine- Modus
stammt aus der Bildgebung des schlagenden Herzens [33]. Liquor pulsiert
synchron zum Herzschlag. Das bedeutet, dass sich die Protonen pulsabhängig
nicht zu jedem Zeitpunkt an derselben Stelle befinden. Aufnahmen, bei
denen der Liquor oder die ihn umhüllenden Ventrikelwände zur Bildgebung
genutzt werden, müssen daher mit dem Herzschlag synchronisiert werden,
da es sonst zu Bewegungsartefakten kommt. Dabei nutzt man die
Eigenschaft der Liquorpulsatilität, dass sich die Lageänderungen der
Protonen rhythmisch mit jedem Herzschlag in ähnlicher Form wiederholen.
Ein beliebiger Spin ist zum selben Zeitpunkt jedes RR- Intervalls an derselben
Stelle lokalisiert.
In einer nicht- synchronisierten Aufnahme wären die
Abgrenzungen der Ventrikelwände nur unscharf und könnten nicht
gemessen werden. Der Cine- Modus beruht also auf dem Prinzip der EKGTriggerung, das heißt die Messung wird mit dem EKG des Patienten
synchronisiert [4]. Dies erfolgt in meinen Messungen mit einem MRTfähigen Elektrokardiogramm (EKG) der Firma Siemens, dessen Signale dem
Tomographen zugeführt werden. In einer vorgegebenen Messzeit werden
die Herzzyklen des Patienten aufgezeichnet. Ein RR- Intervall wird dabei in 20
Phasen unterteilt, die separat gescannt werden. Je nach Herzfrequenz des
Patienten werden also unterschiedlich viele RR- Intervalle aufgezeichnet. Pro
Phase wird nur ein kleiner Ausschnitt aus dem gesamten Bewegungsumfang
der Ventrikelwände aufgenommen. So stört die Pulsatilität des Liquors die
12
1. EINLEITUNG
Aufnahme nicht und Bewegungsartefakte werden vermieden. Man erhält
Bilder des Ventrikelsystems zu verschiedenen Phasen des Herzschlags. Reiht
man diese aneinander, bekommt man einen „Film“ von der Bewegung der
Ventrikelwände. Zudem lässt sich die Liquorbewegung sichtbar machen, weil
hohe Flussgeschwindigkeiten der Protonen aufgrund von Dephasierung im
Gegensatz
zum
unbewegten
Liquor
hypointens
erscheinen.
Diese
Signalauslöschung wird als Flow-void des Liquors bezeichnet. Dies ermöglicht
die direkte visuelle Darstellung von Liquorfluss und Turbulenzen. Anhand
EKG- getriggerter Phasenkontrast- Sequenzen kann die Liquorpulsation
direkt
dynamisch
visualisiert
werden
und
darüber
hinaus
die
Flussgeschwindigkeit quantitativ gemessen werden.
1.4 Klinische Relevanz
Die herzschlagsynchrone Liquorpulsation ist ein bekanntes Phänomen,
dessen Ursache noch nicht vollständig geklärt ist. Basierend auf der MonroKellie- Doktrin [22, 35], nach der die Summe der drei Komponenten
Gehirnparenchym, Liquor und intrakranielles Blut konstant bleiben muss,
wurden
eine
Vielzahl
von
Untersuchungen
durchgeführt
und
unterschiedliche weiterführende Theorien aufgestellt.
Bisher wurden standardmäßig Pulssequenzen wie SPAMM- (spatial
modulation of magnetization-), Cine Phasenkontrast- MRT oder fast-spinecho T2 gewichtete Sequenzen zur Darstellung von herzschlagabhängiger
Liquorbewegungen verwendet [3, 5]. Sie können den Liquorfluss quantitativ
messbar machen.
13
1. EINLEITUNG
Schroth und Klose beschrieben 1992 die oszillierende Liquorpulsation als
Antwort auf den transienten Anstieg des intrakraniellen Blutvolumens
während eines kardialen Zyklus [44]. Bei gesunden Probanden führt die
systolische Ausdehnung der zerebralen Arterien zu einer Druckwelle,
wodurch Liquor nach kaudal durch das Foramen magnum in den Spinalkanal
strömt. Diese Liquormenge entspricht ungefähr 50 % des Anstiegs des
intrakraniellen Blutvolumens [14]. Umgekehrt führt die diastolische
Relaxation der Hirnarterien zu einem Rückstrom des Liquors durch das
Foramen magnum in den Schädel. Dieser pulssynchrone Strom wird heute
als ursächlich für die Ausdehnung des Liquorraums und die Bewegung seiner
angrenzenden Membranen angesehen [6].
Enzmann
untersuchte
bereits
1992
die
Herzschlagabhängige
Kaudalbewegung der zentralen Hirnstrukturen wie Diencephalon, Hirnstamm
und Kleinhirntonsillen. Er beschrieb eine maximale Bewegung von 0,01 cm0,05cm kurz nach der Systole für Diencephalon und Hirnstamm. Bei den
Kleinhirntonsillen
fand
sich
eine
noch
größere
Bewegung
von
durchschnittlich 0,04 cm (SD 0,02 cm). Die Verlagerung der Strukturen fand
nicht zeitgleich statt, sondern in einer kaudal-nach-rostral- Sequenz,
beginnend mit den Kleinhirntonsillen. Dessen Bewegung fand wiederum
simultan
mit
der
Kaudalbewegung
des
Liquors
im
zervikalen
Subarachnoidalraum statt [9].
In einer von Terae et al. 1994 veröffentlichten Studie, in der die pulsatile
Hirnstammbewegung bei Patienten
mit Syringomyelie plus Chiari-
Malformation untersucht wurde, fand sich bei den Patienten eine größere
Bewegung des Hirnstamms und des oberen Cervikalmarks als bei der
Kontrollgruppe [46].
14
1. EINLEITUNG
Cousins und Haughton untersuchten 2009 ebenfalls die liquorflussabhängige
Bewegung der Kleinhirntonsillen während des Herzzyklus [6]. Sie fanden bei
gesunden Probanden eine Bewegung von 0,04 cm nach kaudal ins Foramen
magnum und bestätigten somit die Ergebnisse von Enzmann. Bei ChiariPatienten fanden sie eine um ein Drittel größere Bewegung von
durchschnittlich 0,06 cm. Unter den Chiari- Patienten waren auch
Syringomyelie- Patienten. Bei Chiari- Malformation mit Syringomyelie war
die Bewegung am größten mit ca. 0,06 cm, bei den Chiari- Patienten ohne
Syringomyelie fand sich eine Kaudalverlagerung um 0,05 cm.
Der Nachteil der bisher verwendeten MRT- Sequenzen liegt darin, dass sie
keine detaillierten anatomischen Informationen über den gesamten
Herzzyklus liefern. Auch ist es nicht möglich, die Scans als Film
wiederzugeben.
Dies wurde erst durch Einsatz der Cine True FISP- Sequenz möglich [37]. In
der Vorstudie zu meiner Untersuchung wurde diese Sequenz zu diesem
Zweck verwendet und Normwerte ermittelt [38]. Im Gegensatz zu den
bisherigen Studien zur Darstellung der Liquorpulsation am Aquädukt [3, 5], in
denen vor allem quantitative Messungen der Liquorflussgeschwindigkeit
durchgeführt wurden,
wurde hier erstmals die Lamina terminalis als
Messparameter verwendet. Diese bildet die ventrale Begrenzung des III.
Ventrikels. An der Stelle des Übergangs des Boden des III. Ventrikels und der
Lamina terminalis findet sich der Recessus opticus, unmittelbar über dem
Chiasma opticum [2]. In der von Lü 2007 publizierten Untersuchung wurden
insgesamt 27 arachnoide Membranen im menschlichen Hirn identifiziert, zu
denen auch die Lamina terminalis gehört [26]. Eine detaillierte bildliche
Darstellung dieser Membranen wäre beispielsweise für die Mikrochirurgie
hilfreich.
15
1. EINLEITUNG
Die Abbildungen 1 und 2 veranschaulichen die anatomischen Verhältnisse
der Lamina terminalis und des Recessus opticus.
Abbildung 1: Sagittale Übersichtsdarstellung der anatomischen Lage der Lamina terminalis
Das weiße Rechteck markiert den Bereich, der in Abbildung 2 vergrößert dargestellt ist und der
die anatomische Lage der Lamina terminalis sowie die kleineren Strukturen im Bereich des Dritten
Ventrikels beschreibt.
16
1. EINLEITUNG
Abbildung 2: Anatomische Lage der Lamina terminalis
Legende: 1= Lamina terminalis, 2= Lamina rostralis, 3= Septum pellucidum, 4= Fornix, 5=
Commissura anterior, 6= Dritter Ventrikel, 7= Recessus opticus, 8= Chiasma opticum, 9= Corpora
mamillaria, 10= Hirnstamm, 11= Cisterna interpeduncularis
Quelle: Reubelt D: Darstellung und Quantifizierung von liquorflussabhängigen Bewegungen
intrakranieller Strukturen mittels MRT. Med Dissertation, Universität Ulm (2009)
Der Liquor fließt von seinem Produktionsort, hauptsächlich dem Plexus
choroideus der Seitenventrikel, durch die Foramina Monroi in den III.
Ventrikel und von dort aus durch das Aquädukt in den IV. Ventrikel, und
weiter in den Zentralkanal des Rückenmarks beziehungsweise über die
Großhirnhemisphären. 80 Prozent werden wiederum über Arachnoidalzotten, die sogenannten Pacchioni- Granulationen, ins venöse System
resorbiert, die restlichen 20 Prozent zirkulieren [30]. Als Teil des
Subarachnoidalraums [2] wird die Lamina terminalis von allen Seiten von
Liquor umspült und somit passiv mitbewegt. Diese passive Auslenkung
bedingt die Eignung der Lamina terminalis zur Untersuchung des
Liquorflusses. Durch die quantitative Messung des Durchmessers des
Recessus opticus kann die Bewegung der Wände des III. Ventrikels bestimmt
werden. In der Cine True FISP- Sequenz kann man direkt untersuchen,
17
1. EINLEITUNG
inwieweit Liquorzirkulationsstörungen die Liquorpulsation und damit die
Auslenkung der Lamina terminalis beeinflussen.
1.5 Fragestellung der Arbeit und Zielsetzung
Bei gesunden Probanden zeigt die Lamina terminalis eine durch die
Liquorzirkulation verursachte pulsatile Bewegung. Diese lässt sich mit EKGgetriggerten Cine True FISP- Sequenzen zuverlässig darstellen und
quantifizieren. Normwerte wurden für gesunde Probanden bereits in einer
Vorstudie ermittelt [38]. Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung des
Bewegungsumfanges der Lamina terminalis bei Krankheitsbildern mit
Störungen der Liquorzirkulation und der Vergleich mit den Normwerten bei
Gesunden. Es soll untersucht werden, ob anhand der Scans Aussagen über
den Schweregrad der Krankheiten getroffen werden können und ob es
möglicherweise Sinn macht, mit der Cine True FISP- Sequenz standardmäßig
das
Untersuchungsprotokoll
dieser
Patienten
zu
ergänzen.
18
2. METHODEN UND PATIENTEN
2. Methoden und Patienten
2.1 Patienten
Die prospektiv erhobenen Patientendaten wurden im Rahmen der klinischen
Untersuchung zur Akut- beziehungsweise Verlaufsdiagnostik bei Patienten
mit bekannten Liquorzirkulationsstörungen oder dem Verdacht auf eine
solche Erkrankung am Bundeswehrklinikum Ulm erhoben und anschließend
anonymisiert ausgewertet. Es handelte sich dabei um stationäre Patienten,
die aus klinischer Indikation eine MRT- Untersuchung bekamen. Eine
Einverständniserklärung zur Durchführung der zusätzlichen Sequenz lag vor.
Für meine Studie konnten insgesamt n = 94 Patienten mit unterschiedlichen
Liquorzirkulationsstörungen zur Teilnahme an dieser Studie akquiriert
werden.
In Tabelle 1 sind die untersuchten Krankheitsbilder mit der
entsprechenden Patientenzahl aufgelistet.
Tabelle 1: Krankheitsbilder der für die Studie untersuchten Patienten mit
Liquorzirkulationsstörungen und dazugehörige Patientenzahlen (Bundeswehrkrankenhaus Ulm,
2010)
Syringomyelie
n = 26
Syringomyelie mit Chiari- Malformation
n = 15
Chiari- Malformation
n=7
Normaldruckhydrocephalus
n = 14
Hydrocephalus occlusus
n = 18
Postoperativ nach Ventrikulostomie
n = 10
Arachnoidalzyste (singulär/ multipel)
n=4
Gesamt
n = 94
19
2. METHODEN UND PATIENTEN
Von den insgesamt 94 Patienten waren 45 weiblich und 49 männlich. Das
Alter der Patienten spannte sich von 9 bis 89 Jahren und betrug im
Durchschnitt 45,23 Jahre.
Die postoperative MRT nach Ventrikulostomie stellt eine Ausnahme dar, da
dies kein Krankheitsbild im eigentlichen Sinne ist. Sie ist die Therapie der
Wahl beim Hydrocephalus occlusus auf Grund eines Aquäduktverschlusses
und
wurde
für
Vergleichszwecke
zwischen
präoperativem
und
postoperativem Zustand herangezogen.
Bei den Patienten mit Arachnoidalzysten lagen bei Dreien diese Zysten im
dorsalen Subarachnoidalraum der Brustwirbelsäule, beim Vierten lag diese
im Hinterhorn des linken Seitenventrikels. Alle vier Zysten hatten keinen
direkten Kontakt zur Lamina terminalis.
2.2 MRT- Sequenzen
Für meine Untersuchungen verwendete ich einen Magnetresonanztomographen der Firma Siemens, Modell Magnetom Harmony, Maestro
Class (Erlangen, Germany). Das Gerät arbeitet mit einer Feldstärke von 1,0
Tesla und einer Gradientenfeldstärke von 30 mTesla/Meter. Zum Empfang
des erzeugten Hochfrequenzsignals, das von der Körperspule aus gesendet
wird, wurde eine Kopfspule des gleichen Herstellers verwendet. Die
Patienten wurden zur Untersuchung auf die übliche Weise in Rückenlage im
Tomographen gelagert. Zur Vermeidung von Hörschäden wurden alle
Patienten mit einem Hörschutz ausgestattet.
20
2. METHODEN UND PATIENTEN
Die von mir verwendeten Sequenzdaten der Cine True FISP- Sequenz in
Tabelle 2 zusammengefasst:
Tabelle 2: Sequenzdaten der Cine True FISP
Repetitionszeit
32
Echozeit
8
Schichtdicke
3
Pulswinkel
90
Field of view
230x 230
Voxel size
0,8 (AP)x 0,7(FH)
Matrix
320x 320
Phasen pro Herzzyklus
20
Zeit
03:49
Schichtposition
medial- sagittal
Anzahl Schichten
1
Bandbreite
130
msec
msec
mm
°
mm²
mm²
min
Hertz/ Pixel
2.3 Auslenkung der Lamina terminalis- Messmethodik
Bei n = 94 Patienten mit bekannten Liquorzirkulationsstörungen oder
Verdacht auf eine solche Störung wurde die Auslenkung der Lamina
terminalis innerhalb der herzschlagsynchronen Pulsatilität des Liquors
untersucht. Das standardisierte Untersuchungsprotokoll, das die Patienten
im Bundeswehrklinikum Ulm durchlaufen, besteht aus einer transversalen T2
PD, einer koronaren FLAIR, einer sagittalen T2, einer transversalen T1 und
sagittalen EKG- getriggerte Liquorflussmessungen, je nach Fragestellung mit
3, 5 und 8 cm/ sec., und wurde durch eine EKG- getriggerte Cine True FISPSequenz ergänzt. Dazu wurde in medial- sagittaler Schichtposition optisch
diejenige Schicht ausgewählt, in der die Lamina terminalis und der Recessus
opticus am besten dargestellt werden konnten. Die Patienten wurden nun an
ein MRT- taugliches EKG- Gerät angeschlossen, das die Herzströme
detektiert und das wiederum mit der MRT- Station verbunden ist.
21
2. METHODEN UND PATIENTEN
Anschließend wurden die Patienten in einer von mir vorgegebenen
Untersuchungszeit von 3 Minuten 49 Sekunden gescannt. Rückwirkend
konnten anhand der EKG- Triggerung die einzelnen Herzphasen des
Patienten innerhalb der Untersuchungszeit ermittelt werden. Je nach
individueller Herzfrequenz wurden pro Patient unterschiedlich viele
Herzzyklen aufgezeichnet und somit unterschiedlich viele auswertbare Daten
aquiriert. Ein Herzzyklus wurde dabei in 20 gleich lange Phasen unterteilt,
das heißt pro Herzzyklus wurden 20 interindividuell vergleichbare
Aufzeichnungen der Lamina terminalis angefertigt. Die Aufnahmeserien
wurden zur folgenden Auswertung an eine MRT- Nachverarbeitungsstation
(Siemens
Medical
Solutions)
gesendet,
die
mit
der
Argus-
Auswertungssoftware ausgestattet ist. Durch den Cine- Modus konnten die
einzelnen Herzphasen aneinander gereiht werden und ergaben so eine
dynamische Darstellung über den Zeitraum eines Herzzyklus. Optisch wurde
nun mit dem Argus- Distance- Tool die Stelle ermittelt, in der die Lamina
terminalis die größte Auslenkung beziehungsweise der Recessus opticus die
größte Änderung des Durchmessers aufweist. An diesem so festgelegten und
markierten Messpunkt wurde nun mithilfe des Distance- Tool durch die
Darstellungen der 20 einzelnen Herzphasen gescrollt, sodass für jede Phase
manuell ein zugehöriger Messwert erhoben und festgehalten werden
konnte. Dadurch konnte die Phase mit der größten und die Phase mit der
kleinsten Auslenkung bestimmt werden. Die so erhaltenen Daten wurden in
Microsoft
Excel
2007
übertragen
und
die
Mittelwerte
und
Standardabweichungen, sowie Minima und Maxima berechnet.
22
2. METHODEN UND PATIENTEN
Abbildung 3: Messpunkte der Lamina terminalis
Beschreibt die Orientierung der Messpunkte der Lamina terminalis
Legende:
AC= Commissura anterior, 3V= Dritter Ventrikel, MB= Corpora mamillaria, Sella= Sella turcica,
Pfeil= Lokalisation der Messung
Quelle: Reubelt D: Darstellung und Quantifizierung von liquorflussabhängigen Bewegungen
intrakranieller Strukturen mittels MRT. Med Dissertation, Universität Ulm (2009)
In einer Vorstudie [38] mit n= 11 konnte bereits gezeigt werden, dass sich bei
gesunden Probanden die Lamina terminalis mit der Liquorpulsation bewegt.
Der mittlere Durchmesser des Recessus opticus betrug hierbei 2,5 mm (1,63,6 mm). Die durchschnittliche Differenz zwischen der minimalen und
maximalen Weite des Recessus opticus betrug 1,0 mm (0,6- 1,5 mm). Diese
Werte dienten mir als Referenzwerte.
2.4 Winkel des Recessus opticus- Messmethodik
Bei den Hydrocephalus- Patienten zeigte sich während der Messungen des
Durchmessers, dass sich dort die Lamina terminalis oftmals gar nicht mehr
bewegte, sondern relativ senkrecht aufgespannt war. Dies erschwerte eine
23
2. METHODEN UND PATIENTEN
verlässliche Messung des Innendurchmessers, sodass bei diesen Patienten
zusätzlich der Innenwinkel des Recessus opticus bestimmt wurde um
vergleichbare Messwerte zu erhalten. Um die so erhaltenen Messwerte mit
den Normalwerten vergleichen zu können, wurden anhand der bekannten
Normwerte für den Durchmesser des Recessus opticus entsprechende
Winkel abgeschätzt. Um vergleichbare Normwerte zu erhalten, wurden
ebenfalls bei Patienten aus meinem Kollektiv mit normalweitem Recessus
opticus Winkelmessungen durchgeführt.
Für die Messung des Innenwinkels des Recessus opticus nahm ich die zuvor
bestimmten Minima und Maxima des Durchmessers zu Hilfe. In der ArgusAuswertungssoftware, welche ebenfalls für die Durchmesser- Messung
benutzt wurde, legte ich ein Argus- Winkelmessungs- Tool in die Phase mit
der größten und in die Phase mit der kleinsten Auslenkung. Dabei wurde
jeweils der optisch bestimmte Winkel des Innenraums des Recessus opticus
gemessen.
Die so erhaltenen Messwerte wurden in Microsoft Excel 2007 übertragen
und ausgewertet. Im Falle einer Pulsation der Lamina terminalis wurde die
Differenz zwischen Minimum und Maximum sowie der Mittelwert bestimmt.
24
2. METHODEN UND PATIENTEN
Abbildung 4: Winkelmessung des Recessus opticus
Beschreibt die Orientierung der Winkelmessung des Recessus opticus am Beispiel eines Patienten
mit Aquäduktstenose
Legende:
AC= Commissura anterior, 3V= Dritter Ventrikel, MB= Corpora mamillaria, Sella= Sella turcica
2.5 Schweregradeinteilung bei NPH
Um meine Messungen bei den NPH- Patienten zu objektivieren und
vergleichbar zu machen, entwickelte ich eine MRT- basierte SchweregradEinteilung für den NPH, den sogenannten NPH- Score. Dazu erhob ich fünf
weitere Parameter in meinen Aufnahmen.
2.5.1 NPH- Score
Der NPH- Score wurde anhand von insgesamt fünf Kriterien mit jeweils null
bis zwei Punkten berechnet.
Die Punkte waren wie folgt definiert:
25
2. METHODEN UND PATIENTEN
0= nicht ausgeprägt, 1= schwach/ mittel ausgeprägt, 2= stark ausgeprägt.
Um genauere Unterscheidungen möglich machen zu können wurden auch
die Punkte 0,5 und 1,5 verteilt.
Folgende fünf Kriterien wurden herangezogen:
A) Erweiterung von Seitenventrikel und III. Ventrikel
B) Liquordiapedese um die Seitenventrikel („Druckkappen“)
C) Absenkung des Bodens des III. Ventrikels unter Berücksichtigung der
pontomamillären Distanz
D) pathologische Flussbeschleunigung in den Liquorfluss- Messungen am
Aquädukt
E) Ausdünnung des Corpus callosum
2.5.2 Kriterienbestimmung
Die fünf Kriterien der Schweregrad- Einteilung des NPH wurden von mir
folgendermaßen bestimmt:
Tabelle 3: NPH- Kriterien
Punkte
Erweiterung von Seitenventrikel
A
und III. Ventrikel
Liquordiapedese um die
B
Seitenventrikel
Absenkung des Boden des III.
C
Ventrikels
Pathologische
D Flussbeschleunigung am
Aquädukt
E Ausdünnung Corpus callosum
0
2
keine, keine
Druckkappen
1
visuell leicht
erweitert
geringe, schmale
Druckkappen
> 7 mm
6-7 mm
< 6 mm
3- 8 cm/s
8- 10 cm/s
> 10 cm/s
>/ = 5 mm
4 mm
< / = 3 mm
visuell normal
visuell stark erweitert
deutlich, deutliche
Druckkappen
26
2. METHODEN UND PATIENTEN
A) Erweiterung von Seitenventrikel und III. Ventrikel
Die Weite der Seitenventrikel und des III. Ventrikel sind individuell
verschieden und vom Alter des Patienten abhängig. Es gibt keine
Normwerte. Die Auswertung erfolgte nach morphologischen Kriterien wie
visuellem Gesamtaspekt und Verhältnismäßigkeit.
B) Liquordiapedese um die Seitenventrikel
0 Punkte wurden Patienten zugeteilt, die weder eine erkennbare
Liquordiapedese noch Druckkappen aufzeigten. Geringe Liquordiapedese
und schmale Druckkappen erhielten 1 Punkt. 2 Punkte wurden bei deutlicher
Liquordiapedese und deutlichen Druckkappen gegeben.
C) Absenkung des Bodens des III. Ventrikels
Die Absenkung des Bodens des III. Ventrikels wird ebenfalls vorrangig nach
morphologischen Kriterien beurteilt. Die pontomamilläre Distanz diente
dabei als objektivierbarer Parameter zu besseren Vergleichszwecken. Eine
pathologisch verringerte pontomamilläre Distanz unterstreicht hierbei die
Absenkung des Bodens, wobei Werte größer 7 mm als unauffällig gewertet
und somit mit 0 Punkten bewertet wurden, Werte zwischen 6 -7 mm wurden
als mittelschwere Verringerung mit 1 Punkt bewertet und Werte kleiner 6
mm wurden als deutliche und damit pathologische Verringerung mit 2
Punkten bewertet.
D) Pathologische Flussbeschleunigung am Aquädukt
Als unauffälligen Normwert des Liquorflusses am Aquädukt wurde ein Wert
von 3- 5 cm/s bewertet. Bei den NPH- Patienten wurden Werte unter 8 cm/s
noch als unauffällig gewertet und bekamen 0 Punkte. 1 Punkt wurde bei
27
2. METHODEN UND PATIENTEN
Geschwindigkeiten von 8 cm/s bis 10 cm/s vergeben. 2 Punkte erhielten
Werte von größer als 10 cm/s.
E) Ausdünnung des Corpus callosum
Beim Kriterium der Balkendicke wurde von einem Normwert von 6 mm
ausgegangen.
Dieser
Wert
nimmt
allerdings
mit
dem
Alter
physiologischerweise ab. Werte von 5 mm und größer wurden daher mit 0
Punkten als unauffällig eingestuft. Einer Balkendicke von 4 mm wurde 1
Punkt gegeben und Werte kleiner/ gleich 3 mm wurden mit 2 Punkten als
pathologisch eingestuft.
2.6 Statistik
Der Stichprobenumfang betrug insgesamt 94 Patienten mit
Liquorzirkulationsstörung, wovon 26 Syringomyelie- Patienten waren, 7
Chiari- Malformation- Patienten, 15 Chiari- Malformation- Patienten mit
Syringomyelie, 14 Normaldruckhydrocephalus - Patienten, 18 Hydrocephalus
occlusus- Patienten, 10 endoskopisch therapierte Hydrocephalus occlususPatienten und 4 mit Arachnoidalzysten.
Bei den jeweiligen Patienten wurden die Auslenkung der Lamina terminalis
sowie der Innenwinkel bestimmt. Diese Werte wurden in Excel 2007
zusammengefasst und die Minima und die Maxima sowie der Mittelwert und
die Standardabweichung bestimmt.
Des Weiteren wurden diese Werte in Schaubildern graphisch dargestellt, in
welchen neben dem arithmetischen Mittelwert der gleitende Durchschnitt
erfasst wurde. Der gleitende Durchschnitt dient hierbei als Methode zur
Glättung der Datenpunkte, indem ein Datenpunkt durch den arithmetischen
28
2. METHODEN UND PATIENTEN
Mittelwert seiner Nachbarpunkte ersetzt wird. Bei den Messungen der
Innenwinkel wurde der jeweilige prozentuale Anteil der untersuchten
Patienten ermittelt, bei denen keine Pulsation mehr nachweisbar war.
Ebenso wurden die NPH- Scores tabellarisch aufgetragen und der Mittelwert
sowie die Standardabweichung bestimmt. Es wurden jeweils ein Schaubild
im Sinne einer Punktewolke für den Zusammenhang zwischen Durchmesser
beziehungsweise Innenwinkel des Recessus opticus und NPH- Score erstellt
und die Korrelation bestimmt. Um dies zu objektivieren wurde mit Hilfe von
Dr. J. Dreyhaupt des Instituts für Epidemiologie und medizinische Biometrie
der Universität Ulm der Spearman´sche Rangkorrelationskoeffizient Rho mit
der Software R 2.15.1 berechnet.
29
3. ERGEBNISSE
3. Ergebnisse
3.1 Auslenkung der Lamina terminalis
In einer Vorstudie wurde die pulsatile Bewegung der Lamina terminalis mit
der Liquorpulsation gezeigt und es wurden Normwerte ermittelt, die mir als
Referenzwerte dienten.
Bei meiner Untersuchung von Patienten mit Liquorzirkulationsstörungen
zeigte sich ein differenzierteres Bild. Zum Einen fanden sich Patienten mit
regelrechter Bewegung der Lamina terminalis entsprechend der Normwerte,
zum Anderen konnte ich aber auch feststellen, dass sich bei bestimmten
Patienten die Lamina nicht oder nur sehr schwach bewegt. Die gemessenen
Werte der Bewegung der Lamina terminalis werden für die jeweiligen
Patientengruppen in den Abbildungen 5- 18 veranschaulicht.
3.1.1 Syringomyelie
Die 26 Patienten mit idiopathischer Syringomyelie zeigten im Vergleich zum
Normalkollektiv eine bezüglich der maximalen Auslenkung etwas geringere
Pulsation der Lamina terminalis (Mittelwert 0,06 cm, SD 0,04 cm) bei
tendenziell eher schlankem Recessus opticus (Mittelwert 0,2 cmm, SD 0,05
cm).
30
3. ERGEBNISSE
Abbildung 5: Syringomyelie- Messung maximale Auslenkung der Lamina terminalis
Stellt die Messung des maximalen Durchmessers des Recessus opticus bei einem Patienten mit
Syringomyelie dar.
Abbildung 6: Syringomyelie - Messung minimale Auslenkung der Lamina terminalis
Stellt die Messung des minimalen Durchmessers des Recessus opticus bei dem gleichen Patienten
mit Syringomyelie dar.
31
3. ERGEBNISSE
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,30
0,27
0,24
0,21
0,18
0,15
0,12
0,09
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 7: Patienten mit Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der Lamina terminalis
(Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet ist der Mittelwert mit Standardabweichung und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 26.
3.1.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie
Hierbei
muss
zwischen
Patienten
mit
und
ohne
suboccipitaler
Dekompression unterschieden werden.
Patienten mit nicht- dekomprimierter Chiari-Malformation zeigen einen
Recessus
opticus
im
oberen
Normbereich
(Mittelwert
0,29
cm,
Standardabweichung 0,13 cm) bei individuell etwas stärker variierenden
Pulsation der Lamina terminalis (Mittelwert 0,06 cm, Standardabweichung
0,06 cm).
32
3. ERGEBNISSE
0,39
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,36
0,33
0,30
0,27
0,24
0,21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 8: Patienten mit nicht- dekomprimierter Chiari- Malformation mit Syringomyelie:
Durchschnittliche Bewegung der Lamina terminalis (Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichung und der gleitenden Durchschnitt (schwarz), n
= 15.
Nach klinisch erfolgreicher suboccipitaler Dekompression mit Rückbildung
der cervikalen Syringomyelie und Beschwerdefreiheit, zeigte sich in drei
Fällen wieder eine regelrechte Pulsation der Lamina terminalis (Mittelwert
0,06 cm, SD 0,02 cm). In zwei Fällen blieb trotz Dekompression eine normale
Pulsation der Lamina terminalis weiter aus. Die durchschnittliche Weite des
Recessus opticus lag im Normbereich (Mittelwert 0,23 cm, SD 0,12 cm).
33
3. ERGEBNISSE
0,39
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,36
0,33
0,30
0,27
0,24
0,21
0,18
0,15
0,12
0,09
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 9: Patienten mit dekomprimierter Chiari- Malformation mit Syringomyelie:
Durchschnittliche Bewegung der Lamina terminalis (Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 5.
3.1.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie
Auch bei diesen Patienten muss der Unterschied zwischen dekomprimierter
und nicht- dekomprimierter Chiari- Malformation gemacht werden.
Bei nicht- dekomprimierten Chiari- Patienten zeigte sich zwar noch eine
Bewegung der Lamina terminalis, doch der Mittelwert des Durchmessers des
Recessus opticus (Mittelwert 0,19 cm, SD 0,06 cm) sowie die mittlere
34
3. ERGEBNISSE
Pulsation der Lamina terminalis (Mittelwert 0,04 cm, SD 0,01 cm) waren
durchweg geringer als im Normkollektiv.
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,27
0,24
0,21
0,18
0,15
0,12
0,09
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 10: Patienten mit nicht- dekomprimierter Chiari- Malformation ohne Syringomyelie:
Durchschnittliche Bewegung der Lamina terminalis (Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 5.
Bei den dekomprimierten Chiari- Patienten ohne Syringomyelie zeigte sich
wieder eine regelrechte Bewegung der Lamina terminalis mit Werten im
Normbereich. Der Mittelwert des Recessus opticus war 0,24 cm (SD 0,02
cm). Die pulsatile Auslenkung betrug im Mittel 0,09 cm (SD 0,03 cm).
35
3. ERGEBNISSE
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,3
0,27
0,24
0,21
0,18
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 11: Patienten mit dekomprimierter Chiari- Malformation ohne Syringomyelie:
Durchschnittliche Bewegung der Lamina terminalis (Bundeswehrkankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 2.
3.1.4 Normaldruckhydrocephalus
In 8 von 14 Fällen zeigte sich ein fortgeschrittener NPH mit eindeutigen
Veränderungen in der MRT- Bildgebung, die Patienten waren klinisch
symptomatisch. Die Lamina terminalis war nach kranial aufgespannt ohne
erkennbare Pulsation, der Recessus opticus war stark erweitert. In sechs
Fällen war der NPH noch im Anfangsstadium. Der Recessus opticus war hier
nur mäßig erweitert mit noch nachweisbarer Pulsation der Lamina
terminalis. Der durchschnittliche Mittelwert der Weite des Recessus opticus
36
3. ERGEBNISSE
bei allen NPH- Patienten war mit 0,46 cm deutlich vergrößert (SD 0,29 cm).
Der Mittelwert der pulsatilen Auslenkung betrug 0,02 cm (SD 0,02 cm).
Abbildung 12: Patient mit Normaldruckhydrocephalus ohne signifikante Bewegung der Lamina
terminalis (Bundeswehrkrankenhaus 2010, Ulm).
Abgebildet ist der Recessus opticus mit der nahezu senkrecht aufgespannten Lamina terminalis,
die bei den untersuchten NPH- Patienten keine signifikante Bewegung aufweist.
Legende: AC= Commissuria anterior, 3V= Dritter Ventrikel
37
3. ERGEBNISSE
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,57
0,54
0,51
0,48
0,45
0,42
0,39
0,36
0,33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 13: Patienten mit Normaldruckhydrocephalus: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis (Bundeswehrkrankenhaus 2010, Ulm).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 14.
3.1.5 Hydrocephalus occlusus
Beim Hydrocephalus occlusus fand sich ein vergleichbarer Befund wie bei
den Patienten mit fortgeschrittenem NPH. Die Lamina terminalis war ohne
relevante Pulsation nach kranial aufgespannt, der Recessus war noch
deutlicher als bei den NPH- Patienten erweitert. Der durchschnittliche Wert
der Weite des Recessus opticus war mit 0,56 cm (SD 0,26 cm) deutlich größer
als bei der gesunden Vergleichsgruppe. Der Mittelwert der pulsatilen
Bewegung betrug 0,04 cm (SD 0,05 cm).
38
Bewegung der Lamina termianlis (cm)
3. ERGEBNISSE
0,84
0,81
0,78
0,75
0,72
0,69
0,66
0,63
0,60
0,57
0,54
0,51
0,48
0,45
0,42
0,39
0,36
0,33
0,30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 14: Patienten mit Hydrocephalus occlusus: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis (Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 18.
3.1.6 Postoperativ nach Ventrikulostomie
Die Cine True FISP- Sequenz zeigte bei allen zehn Patienten den
postoperativen Ventrikulostomiedefekt mit hoher örtlicher Auflösung. Die
Lamina terminalis war postoperativ weiterhin senkrecht aufgestellt, aber in
sieben Fällen mit wieder deutlicher pulsatiler Bewegung (Mittelwert 0,06
cm, SD 0,05 cm). Der Recessus opticus war im Durchschnitt 0,46 cm weit und
damit sehr groß (SD 0,28 cm).
39
3. ERGEBNISSE
Abbildung 15: Postoperativ nach Ventrikulostomie
Legende: AC= Commissuria anterior, 3V= Dritter Ventrikel, VD (Pfeil)= Ventrikulostomie- Defekt
40
3. ERGEBNISSE
0,8
0,77
0,74
0,71
Bewegung der Laminaterminalis (cm)
0,68
0,65
0,62
0,59
0,56
0,53
0,5
0,47
0,44
0,41
0,38
0,35
0,32
0,29
0,26
0,23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Mittelwert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 16: Patienten postoperativ nach Ventrikulostomie: Durchschnittliche Bewegung der
Lamina terminalis (Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Abgebildet der Mittelwert mit Standardabweichungen und der gleitende Durchschnitt (schwarz),
n = 10.
3.1.7 Arachnoidalzyste
Es konnten vier Patienten mit einer raumfordernden Arachnoidalzyste
untersucht werden. Dabei zeigte sich, dass die Cine True FISP- Sequenz die
Zystenmembran zuverlässig darstellt. Bei drei der Untersuchten war keine
Bewegung der Lamina terminalis feststellbar. Bei einem Patienten zeigte
41
3. ERGEBNISSE
sich ein normal weiter Recessus opticus (0,25 cm) mit minimaler Pulsation
der Lamina terminalis (0,02 cm).
Abbildung 17: Raumfordernde Arachnoidalzyste
Legende: AZ= Arachnoidalzyste, 3V= Dritter Ventrikel
42
3. ERGEBNISSE
Bewegung der Lamina terminalis (cm)
0,27
0,24
0,21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
MRT- Aufnahmen
Wert
Gleitender Durchschnitt
Abbildung 18: Patient mit raumfordernder Arachnoidalzyste: Bewegung der Lamina terminalis
(Bundeswehrkrankenhaus Ulm, 2010).
Die Standardabweichung entfällt hierbei, weil nur bei einem Patienten die Bewegung der Lamina
terminalis gemessen werden konnte. Die schwarze Linie stellt den gleitenden Durchschnitt dar,
n = 1.
3.2 Winkel des Recessus opticus
Bei einem Teil der Patienten konnte eine geringe oder keine Liquorpulsation
der Lamina terminalis festgestellt werden, weshalb sich eine zuverlässige
Messung des Bewegungsumfangs als schwierig darstellte. Daher wurde die
Entscheidung getroffen, in diesen Fällen zu Vergleichszwecken den Winkel
des Recessus opticus zu bestimmen, um daraus möglicherweise Rückschlüsse
auf den Schweregrad der Krankheiten schließen zu können. Zur besseren
Vergleichbarkeit wurde auch bei den anderen Krankheitsbildern die Größe
des Innenwinkels des Recessus opticus bestimmt.
43
3. ERGEBNISSE
Anhand der Normwerte für den Durchmesser des Recessus opticus aus der
Vorstudie wurden entsprechende Normwerte für den Innenwinkel
abgeschätzt. Dieser beträgt nach Schätzung im Mittel 29,7° (SD 7,9°).
3.2.1 Syringomyelie
Bei diesen Patienten war eine deutliche pulssynchrone Bewegung der
Lamina terminalis vorhanden. Der mittlere Winkel betrug 28,4° (SD 8,2°) und
entspricht hiermit dem Normwert.
Abbildung 19: Winkelmessung des Recessus opticus bei einem Patienten mit Syringomyelie
3.2.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie
Patienten mit Chiari- Malformation ohne Dekompression und mit
begleitender Syringomyelie hatten einen durchschnittlichen Innenwinkel von
39,4 ° (SD 20,7°). Dieser ist leicht höher als der Normwert.
44
3. ERGEBNISSE
Patienten nach Dekompression zeigten einen mittleren Winkel von 32,4° (SD
14,6°). Dieser entspricht wieder dem Normwert von gesunden Probanden.
3.2.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie
Bei diesen Patienten wird erneut zwischen Zustand mit und ohne
Dekompression unterschieden.
Patienten ohne Dekompression zeigten einen größeren Innenwinkel mit
durchschnittlich 36,8° (SD 27,8° ).
Bei Patienten nach Dekompression zeigte sich mit einem Mittelwert von
25,8° ein Innenwinkel wieder im Normbereich (SD 9,6°).
3.2.4 Normaldruckhydrocephalus
Vor allem für diese Patientengruppe war die Messung des Innenwinkels
interessant, da sich hier die Lamina fast nicht mehr bewegte, sondern
größtenteils fast senkrecht aufgespannt war.
Der durchschnittliche Innenwinkel war bei NPH- Patienten mit 68,6° deutlich
erweitert (SD 37,1°).
Bei 8 von 14 NPH- Patienten, das heißt bei 57 % der untersuchten Patienten,
war keine Pulsation nachweisbar.
45
3. ERGEBNISSE
Abbildung 20: Winkelmessung
Normaldruckhydrocephalus
des
Recessus
opticus
bei
einem
Patienten
mit
3.2.5 Hydrocephalus occlusus
Auch bei Hydrocephalus occlusus- Patienten ist der durchschnittliche
Mittelwert mit 77,0° deutlich vergrößert, im Schnitt ca. 10° größer als bei
den NPH- Patienten. Die interindividuellen Unterschiede sind sehr groß, die
mittleren Werte des Innenwinkels reichen von minimal 24,0° bis maximal
166,0° (SD 36,2°).
Bei 8 von 18 Hydrocephalus occlusus- Patienten, das heißt bei 44%, fand sich
keine Pulsation.
3.2.6 Postoperativ nach Ventrikulostomie
Bei dieser Patientengruppe ist der mittlere Innenwinkel mit 83,0° der größte
aller Patientengruppen (SD 40,8°). Durchschnittlich beträgt das Minimum
77,5° und das Maximum 88,5°. Das absolute Minimum ist mit 24,0° deutlich
46
3. ERGEBNISSE
geringer als der Mittelwert, das absolute Maximum mit 166,0° deutlich
größer.
Abbildung 21: Winkelmessung des Recessus opticus bei einem Patienten postoperativ nach
Ventrikulostomie
3.2.7 Arachnoidalzyste
Bei den vier untersuchten Patienten mit Arachnoidalzysten konnte bei
Dreien ein Winkel bestimmt werden. Bei einem Patienten konnte auf Grund
schlechter Bildqualität keine Winkelmessung durchgeführt werden. Der
mittlere Winkel des Recessus opticus betrug 40,5° (SD 20,4°) und war damit
etwas größer als der Normwert.
In Abbildung 22 wurden die gemittelten Werte für die verschiedenen
Patientengruppen dargestellt. Zu beachten sind die sehr großen Innenwinkel
bei den Patienten mit Normaldruckhydrocephalus, Hydrocephalus occlusus
und Ventrikulostomiedefekt.
47
Innenwinkel (°)
3. ERGEBNISSE
132
129
126
123
120
117
114
111
108
105
102
99
96
93
90
87
84
81
78
75
72
69
66
63
60
57
54
51
48
45
42
39
36
33
30
27
24
21
18
15
12
9
6
3
0
A
B.1
B.2
C.1
C.2
D
E
F
G
H
Abbildung 22: Darstellung der gemessenen Innenwinkel des Recessus opticus mit negativer
Standardabweichung (Raute), Mittelwert (Quadrat) und positiver Standardabweichung (Dreieck)
für die jeweiligen untersuchten Patientengruppen mit Liquorzirkulationsstörungen (A- G) sowie
im Vergleich zum Normalkollektiv (H), Bundeswehrkrankenhaus Ulm 2010.
X- Achse: A = Syringomyelie (n = 26), B.1 = Chiari- Malformation ohne Dekompression mit
Syringomyelie (n = 15), B.2 = Chiari- Malformation mit Dekompression mit Syringomyelie (n = 5),
C.1 = Chiari- Malformation ohne Dekompression ohne Syringomyelie (n = 5), C.2 = ChiariMalformation mit Dekompression ohne Syringomyelie (n = 2), D = Normaldruckhydrocephalus (n
48
3. ERGEBNISSE
= 14), E = Hydrocephalus occlusus (n = 18), F = Postoperativ nach Ventrikulostomie (n = 10), G =
Arachnoidalzyste (n = 1), H = Normwert (zum Vergleich).
3.3 Schweregradeinteilung bei NPH
Der zur besseren Vergleichbarkeit der NPH- Patienten entwickelte NPHScore basiert auf insgesamt fünf Kriterien mit jeweils 0 - 2 Punkten.
Bis zu einem Score von drei Punkten konnte bei allen Patienten (n = 2) eine
geringe pulsatile Bewegung der Lamina terminalis nachgewiesen werden
(Mittelwert 0,03 cm, SD 0,07 cm ).
Bei einem mittleren Score zwischen drei und sechs Punkten zeigte sich bei
n = 3 Patienten keine Pulsation der Lamina terminalis. Bei weiteren n = 4
Patienten fand sich eine deutliche Bewegung (Mittelwert 0,04 cm, SD 0,02
cm).
Ab einem Score von mehr als sechs Punkten war die Pulsation bei allen
Patienten (n = 5) komplett aufgehoben.
Die durchschnittliche Weite des Recessus opticus beträgt bei den NPHPatienten 0,52 cm. Die Standardabweichung beträgt +/- 0,32 cm. Im
Vergleich hierzu liegt der durchschnittliche Normwert bei 0,25 cm.
Der durchschnittliche Innenwinkel des Recessus opticus beträgt 68,6°. Die
Standardabweichung hierfür beträgt +/- 37,1°. Der Normwert für den
Durchmesser des Recessus opticus beträgt 29,7°.
49
3. ERGEBNISSE
Durchmesser des Recessus opticus (cm)
1,2
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
NPH- Score
Abbildung 23: Verhältnis durchschnittlicher Durchmesser des Recessus opticus zum jeweiligen
NPH- Score.
Innenwinkel des Recessus opticus (°)
160
140
120
100
80
60
40
20
0
0
2
4
6
8
10
NPH- Score
Abbildung 24: Verhältnis durchschnittlicher Innenwinkel des Recessus opticus zum jeweiligen
NPH- Score.
50
3. ERGEBNISSE
Anhand der Punktewolken für den Zusammenhang zwischen Durchmesser
beziehungsweise Innenwinkel des Recessus opticus und NPH- Score zeigt sich
die Tendenz zu einer positiven Korrelation. Um dies zu objektivieren wurde
mit
der
Software
R
Rangkorrelationskoeffizienten Rho
(2.15.1)
der
Spearman´schen
berechnet um einen monotonen
Zusammenhang darzustellen. Dies ergibt für das Verhältnis zwischen
Durchmesser und NPH- Score einen Korrelationskoeffizienten Rho von 0,68
und für das Verhältnis zwischen Innenwinkel und NPH- Score ein Rho von
0,67.
3.4 Morphologische Beurteilbarkeit
Die morphologische Beurteilbarkeit der Wände des III. Ventrikels ist
durchweg sehr gut. Die Ventrikelwände lassen sich klar vom umgebenden
Gewebe und dem Liquor abgrenzen. Auch ein Wanddefekt, wie bei der
Ventrikulostomie iatrogen geschaffen, zeigt sich in der Bildgebung deutlich.
51
4. DISKUSSION
4. Diskussion
Liquorzirkulationsstörungen sind unterschiedliche Krankheitsbilder, die eine
Störung in der pulsatilen Zirkulation des Liquors gemeinsam haben. Zu den
häufigsten gehören Syringomyelie, Chiari- Malformation, Hydrocephalus
occlusus, Normaldruckhydrocephalus und Arachnoidalzysten. Um die
herzschlagsynchrone Pulsatilität des Liquors darzustellen, wurden bisher vor
allem SPAMM-, Cine Phasenkontrast- MRT oder fast- spin T2 gewichtete
MRT- Sequenzen verwendet [4, 48]. Hierüber konnten quantitative Aussagen
zum Liquorfluss getroffen werden [4, 15, 17]. Diese Liquorflussmessungen
wurden hauptsächlich am Aquädukt durchgeführt. Um eine genauere und
auch qualitative Aussage zum Liquorfluss und zur Liquorpulsation treffen zu
können, war die Entwicklung der neuen Cine True- FISP Sequenz nötig, die
eine höhere zeitliche und räumliche Auflösung als die bisher verwendeten
Sequenzen aufweist. Die Messung sollte an einer Membran erfolgen, die den
Liquorraum umhüllt, und somit die Bewegung direkt sichtbar macht. Als
Zielstruktur wurde daher die Lamina terminalis festgesetzt.
Ziel der Studie war es, den Bewegungsumfang der Lamina terminalis bei
Patienten mit oben genannten Liquorzirkulationsstörungen zu untersuchen
und mit den Normwerten bei Gesunden zu vergleichen. Untersucht werden
sollte außerdem, ob anhand der Bilder Aussagen über den Schweregrad der
Krankheiten getroffen werden können und ob es möglicherweise Sinn
macht, innerhalb der Routinediagnostik die Untersuchungsprotokolle dieser
Patienten mit der Cine True FISP- Sequenz zu ergänzen.
52
4. DISKUSSION
4.1 Methodik
In meiner Untersuchung beschäftigte ich mich vor allem mit der Messung
des Bewegungsumfangs der Lamina terminalis. Die Wahl dieser Struktur
ergab sich zum einem aus einer Vorstudie [38] zu dieser Untersuchung, die
für Bewegungen ebendieser Membran Normwerte aufstellte und für die ich
erstmals Vergleichswerte zu Krankheitsbilder mit Liquorzirkulationsstörungen untersuchen wollte. Zum anderen wird die Lamina terminalis
durch ihre anatomische Lage als Teil des Subarachnoidalraums von allen
Seiten von Liquor umflossen und passiv mitbewegt. Sie ist zentral gelegen
und mit der Cine True FISP- Sequenz in allen Aufnahmen der Patienten
reproduzierbar. Durch diese Eigenschaften bedingt ist die Lamina terminalis
eine gut geeignete Struktur, die Bewegung der Liquorräume darzustellen.
In der Vorstudie [38] wurden n = 11 gesunde Probanden untersucht. Es
konnte in allen Fällen eine pulsatile Bewegung der Lamina terminalis
beobachtet werden. Der mittlere Durchmesser des Recessus opticus betrug
0,25 cm (von minimal 0,16 cm bis maximal 0,36 cm; die SD wurde nicht
angegeben). Die durchschnittliche Differenz zwischen minimaler und
maximaler Weite des Recessus opticus während dieser Bewegung betrug
0,10 cm (von minimal 0,06 cm bis maximal 0,15 cm; die SD wurde nicht
angegeben).
In meiner Studie wurden n = 94 Patienten mit unterschiedlichen Krankheiten
untersucht, die durch eine gestörte Liquorzirkulation charakterisiert sind.
Diese waren Syringomyelie, Chiari- Malformation mit Syringomyelie, ChiariMalformation
ohne
Syringomyelie,
Normaldruckhydrocephalus,
Hydrocephalus occlusus zum Teil postoperativ mit Zustand nach
Ventrikulostomie
und
Arachnoidalzysten.
Dabei
ergaben
sich
53
4. DISKUSSION
Bewegungsmuster der Lamina terminalis, die sich in Abhängigkeit von der
jeweiligen Grunderkrankung teilweise von den gesunden Probanden [38]
unterschieden. Bei einem Teil der Patienten zeigte sich ein regelrechter
Bewegungsumfang, welcher sich mit den gemessenen Normwerten deckte.
Dies war im Wesentlichen bei den Syringomyelie- Patienten und bei den
Patienten mit Chiari- Malformation mit Syringomyelie der Fall, sowie bei den
Chiari- Patienten nach klinisch erfolgreicher Dekompression. Bei den ChiariPatienten vor einer Dekompression zeigte sich eine etwas verringerte
Bewegung der Lamina terminalis. Bei den Hydrocephalus occlusus- und
Normaldruckhydrocephalus- Patienten war die Bewegung der Lamina
terminalis weitgehend aufgehoben und die Lamina terminalis annähernd
senkrecht aufgespannt. Durch diesen weit gestellten Winkel wurde die
manuelle Messung des Durchmessers zu ungenau. Um die Genauigkeit zu
erhöhen, führte ich in diesen Fällen eine Messung des Innenwinkels des
Recessus opticus durch. Für eine bessere Vergleichbarkeit berechnete ich
anhand der bestimmten Normwerte [38] entsprechende Winkelgrade für
gesunde
Probanden
ohne
Liquorzirkulationsstörungen.
Nach
den
durchgeführten Berechnungen entsprechend der Proportionalität beträgt
der normale durchschnittliche Innenwinkel ca. 30°. Dies bestätigte sich
wiederum durch die Winkelmessungen bei den Syringomyelie- und ChiariPatienten, die einen Winkel in dieser Größenregion zeigten. Bei den
Hydrocephalus- Patienten fanden sich deutlich vergrößerte Innenwinkel. Bei
den Verschlusshydrocephalus- Patienten betrug dieser im Mittel 68,6°. Bei
den NPH- Patienten betrug der Mittelwert des Innenwinkels 77,0°.
Vergleichswerte anderer Studien zum Innenwinkel des Recessus opticus
liegen bislang nicht vor. Es zeigte sich, dass bei annähernd aufgehobener
pulsatiler Bewegung der Lamina terminalis eine Winkelmessung gut
54
4. DISKUSSION
durchführbar und für Vergleichszwecke nützlich ist. Der Innenwinkel könnte
zukünftig für Verlaufsbeobachtungen beziehungsweise zur Beurteilung des
Schweregrads bei Hydrocephalus- Patienten ein nützlicher diagnostischer
Parameter sein.
Eine technische Schwierigkeit bei meiner Untersuchung stellte die
Messgenauigkeit bei einer Feldstärke von 1.0 Tesla dar. Ab einer gewissen
Vergrößerung ließ sich die Auslenkung der Lamina terminalis und weniger
der Innenwinkel des Recessus opticus nur noch eingeschränkt ausmessen, da
es aufgrund der Auflösungsgrenze der Untersuchungssequenz zu einer
Unschärfe bei der Darstellung der Lamina terminalis kam. Diese
Einschränkung beeinträchtigt jedoch nicht die Aussagekraft der Ergebnisse,
zumal im Wesentlichen die gleiche Messtechnik wie bei Reubelt in der
Vorstudie [38] verwendet wurde und so die Vergleichbarkeit mit deren
Werten gewährleistet ist. Moderne Kernspintomographen mit höheren
Feldstärken
ermöglichen
eine
höher
aufgelöste
Darstellung,
dementsprechend sollten für zukünftige Studien Geräte mit einer Feldstärke
von mindestens 1.5 Tesla oder besser 3.0 Tesla verwendet werden.
Abbildung 3 auf Seite 23 veranschaulicht die Bildqualität der Cine True FISP,
mit welcher die pulsatile Liquorbewegung im Gehirn visualisiert wurde. Der
Cine- Modus liefert detaillierte Aufnahmen mit hoher zeitlicher und
räumlicher Auflösung. Die Abbildung zeigt den Recessus opticus mit
benachbarten, den Liquor umgebenden, Membranen des Subarachnoidalraums. In einer nicht- getriggerten Aufnahme sind solche feinen Strukturen
kaum darstellbar. Durch die von mir benutzte EKG- Triggerung gibt es jedoch
kaum Bewegungsartefakte und feine Membranen können gut von ihren
Umgebungsstrukturen abgegrenzt werden. Auch Flussphänomene innerhalb
des Ventrikelsystems können gut visualisiert werden.
55
4. DISKUSSION
Limitierend für die Messgenauigkeit war die räumliche Auflösung der
Membrangrenzen bei entsprechend hoher Vergrößerung. Es musste bei
jedem Patienten ein Kompromiss zwischen noch genügend großer
räumlicher Auflösung und einem für die Messung ausreichendem
Vergrößerungsniveau gefunden werden.
Insgesamt überzeugte die Cine True FISP- Sequenz als aussagekräftige
Darstellungsmöglichkeit der anatomischen Strukturen und der Liquorflussabhängigen Pulsation, wodurch ein besseres
Pathophysiologie
von
Liquorzirkulationsstörungen
Verständnis
für die
gewonnen
werden
konnte.
4.2 Bewegungsumfang der Lamina terminalis bei Liquorzirkulationsstörungen
4.2.1 Syringomyelie
Bei
der
Syringomyelie
Liquorzirkulationsstörungen
finden
sich
innerhalb
häufig
des
Verwirbelungen
und
Subarachnoidalraums
des
Spinalkanals. Bei diesen Patienten ergaben die Messungen eine unauffällige
kraniale Liquorzirkulation und normale Werte für die Auslenkung der Lamina
terminalis und den Durchmesser des Recessus opticus. Bislang liegen keine
vergleichbaren Messwerte für Syringomyelie- Patienten vor.
4.2.2 Chiari- Malformation mit Syringomyelie
Es wurden Chiari- Patienten mit Syringomyelie vor und nach suboccipitaler
Dekompression untersucht. Bei den nicht- dekomprimierten Patienten fand
56
4. DISKUSSION
sich durchschnittlich eine Auslenkung der Lamina terminalis im oberen
Normbereich.
Bei
den
Chiari-
Patienten
mit
Syringomyelie
nach
suboccipitaler
Dekompression fanden sich bei drei von fünf Fällen wieder eine normale
Bewegung der Lamina terminalis. Bei weiteren zwei Patienten fanden sich
keine Unterschiede vor und nach suboccipitaler Dekompression, die Werte
blieben leicht erhöht im oberen Normbereich.
4.2.3 Chiari- Malformation ohne Syringomyelie
Hierbei wurde erneut zwischen Patienten mit und ohne suboccipitaler
Dekompression unterschieden. Bei den nicht- dekomprimierten Patienten
fand sich durchweg eine geringere Bewegung der Lamina terminalis als in
der Vergleichsgruppe. Nach einer Dekompressions- Operation konnte wieder
eine normwertige Bewegung der Lamina terminalis und eine normale Weite
des Recessus opticus gemessen werden. Es bestätigte sich die Eignung der
Cine True FISP- Sequenz zur funktionellen Beurteilung der Liquorpulsation
bei Chiari- Patienten. Eine erfolgreiche Dekompression spiegelt sich in einer
Wiedereröffnung des dorsalen Liquorraumes mit Ermöglichung der
Liquorpassage am kraniozervikalen Übergang wieder. Da funktionelle
Aussagen zum prä- und postoperativen Status der Liquorpulsation getroffen
werden können, stellt die Cine True FISP- Sequenz möglicherweise eine
sinnvolle Ergänzung bei Fragestellungen zu Chiari- Patienten vor und nach
Dekompression dar. Auch McGirt postulierte bereits 2008, dass eine
präoperative Beurteilung des Liquorflusses bei Chiari- Patienten nützlich für
die Risikostratifizierung sein kann [32].
57
4. DISKUSSION
4.2.4 Normaldruckhydrocephalus
In 6 von 14 Fällen war der Normaldruckhydrocephalus bildmorphologisch
nur gering ausgeprägt. Es zeigte sich ein leicht erweiterter Recessus opticus
und ein leicht verminderter Bewegungsumfang der Lamina terminalis.
In weiteren 8 von 14 Fällen war das Krankheitsbild dagegen deutlich
ausgeprägt. Der Recessus opticus war stark erweitert, die Lamina terminalis
senkrecht aufgespannt ohne messbare Bewegung. Diese Tatsache und die
damit erschwerte Vergleichbarkeit waren der Anlass zur zusätzlichen
Messung des Innenwinkels des Recessus opticus bei allen untersuchten
Krankheitsbildern, welchen ich mit dem Normwert verglich.
4.2.5 Hydrocephalus occlusus
Ähnlich wie beim Normaldruckhydrocephalus fand sich bei Hydrocephalus
occlusus- Patienten ein deutlich erweiterter Recessus opticus ohne relevante
Pulsation der Lamina terminalis, welche ebenfalls senkrecht aufgespannt
war. Deshalb führte ich auch bei diesen Patienten eine ergänzende
Winkelmessung durch.
Innerhalb des von mir untersuchten Kollektivs ermöglichte die Cine True FISP
Sequenz weiterhin bei allen Patienten mit Aquäduktverschluss eine
zuverlässige und hochaufgelöste Darstellung der Verschlusses.
58
4. DISKUSSION
4.2.6 Postoperative MRT nach Ventrikulostomie
Um
eine
erfolgreiche
Ventrikulostomie
und
die
Persistenz
des
Fenestrierungsdefektes im Boden des III. Ventrikels nachzuweisen, musste
früher auf die indirekte Flussdarstellung mittels Nachweis eines „flow void“Signals zurückgegriffen werden [1,10]. Im Gegensatz zu früheren
Untersuchungen, in denen der Ventrikulostomiedefekt im MRT nur schwer
direkt darstellbar war [13, 21], fand Dinçer et. al. 2011 [8], dass der
Fenestrierungsdefekt mit Cine Phase Contrast- und T2 TSE- Sequenzen gut
sichtbar gemacht werden kann. Auch Hashimoto [16] zeigte, dass MRTSequenzen nützlich für die Einschätzung des Outcome nach Shunt- Anlagen
sein können. Die dauerhafte Offenheit des Ventrikulostomiedefektes ist ein
wichtiges Therapieziel, sodass die bildliche Darstellung des Membrandefekts
einen wichtigen Fortschritt bedeutet. In meiner Untersuchung konnte in
allen Fällen der Ventrikulostomiedefekt zuverlässig dargestellt werden. Die
Cine True FISP- Sequenz stellt demnach bei dieser Fragestellung eine
geeignete Sequenz dar und könnte zukünftig standardmäßig dafür eingesetzt
werden. Ich konnte so auch die Aussage von Hoffmann et. al. 2003
bestätigen, dass die Herzschlag- getriggerte FISP- Sequenz eine schnelle und
zuverlässige Sequenz für die prä- und postoperative funktionelle Beurteilung
bei Ventrikulostomie ist [19].
4.2.7 Arachnoidalzysten
Es zeigte sich, dass die Cine True FISP- Sequenz geeignet ist, Bewegungen
von feinen Membranen im Liquorraum zuverlässig darzustellen. Nicht nur die
Lamina terminalis, bewegt durch den Liquorfluss und gegebenenfalls dessen
59
4. DISKUSSION
Flussstörungen, sondern auch Zystenwände können direkt dargestellt
werden. Die Cine True FISP- Sequenz bereichert dadurch die diagnostischen
Möglichkeiten und stellt ein vielversprechendes Hilfsmittel bei unklaren
Fällen zur Diagnosesicherung bei Arachnoidalzysten dar.
Longatti et. al. veröffentlichte 2009 eine Studie [25], in der membranöse
Verschlüsse des vierten Ventrikels in der Cine MRT nicht sicher dargestellt
werden konnten, sondern endoskopisch nachgewiesen werden mussten.
Leider wurde hier nicht die MRT- Sequenz genannt, welche in den
Untersuchungen
verwendet
wurde.
Um
membranöse
Verschlüsse
zuverlässig darzustellen, würde sich die von mir verwendete Cine True FISP
Sequenz anbieten.
4.2.8 Winkel des Recessus opticus
Es fand sich bei den Patienten mit Syringomyelie ein normaler Innenwinkel
des Recessus opticus. Bei den Chiari- Patienten sowohl mit als auch ohne
begleitende Syringomyelie war der Innenwinkel des Recessus opticus größer
als bei der Vergleichsgruppe. Nach therapeutischer Dekompression fand sich
wieder ein Innenwinkel im Normbereich. Bei den NPH- Patienten war der
Innenwinkel des Recessus opticus deutlich größer als bei den gesunden
Probanden. Die Lamina terminalis zeigte sich hier fast senkrecht
aufgespannt. Ebenso war der Innenwinkel bei den Hydrocephalus occlususPatienten deutlich größer als der Normwert, im Vergleich mit den NPHPatienten um ca. 10° größer. Postoperativ nach Ventrikulostomie fand sich
der größte Innenwinkel der untersuchten Krankheitsbilder. Bei den Patienten
mit Arachnoidalzysten konnte auf Grund schlechter Bildqualität nur in einem
Fall eine Innenwinkelmessung durchgeführt werden. Hier zeigte sich der
60
4. DISKUSSION
Innenwinkel des Recessus opticus etwas größer als der Normwert. Es liegen
in der Literatur keine Innenwinkelmessungen des Recessus opticus zu
Vergleichszwecken vor.
4.3 Schweregradeinteilung bei NPH
Anerkannte radiologische Kriterien existieren in der Computer- und der
Magnetresonanztomographie
zur
Diagnostik
eines
Normaldruck-
hydrocephalus [40], die in Zusammenschau mit der klinischen Symptomatik
zur
Diagnose
führen.
Temporalhörnern,
Diese
unscharfe
sind
"erweiterte
Ventrikelkonturen
Seitenventrikel
und
mit
sogenannte
Druckkappen" [40]. Weiterhin sind dies: weiter III. gegenüber IV. Ventrikel,
ein enger Subarachnoidalraum und ein enger Interhemisphärenspalt [40]. Im
MRT sieht man zudem eine "Verdünnung des Corpus callosum, eine
Verplumpung der Recessus im III. Ventrikel und einen engen Sulcus
collateralis"
[40].
Als
positiv
prädiktiver
Wert
gilt
zudem
das
"Strömungsphänomen (fluid void sign) im Aquädukt und kraniozervikal" [40].
Nach Diagnosesicherung ist eine frühe Behandlung von NPH- Patienten
entscheidend für das Outcome [23]. Kim bestätigte 1999 eine gute
Korrelation zwischen klinischer Diagnose von NPH und MRT- Funden [24].
Dadurch entstand die Idee einer möglichen Schweregradeinteilung bei NPH
durch verschiedene morphologische Kriterien in der MRT- Bildgebung.
Vergleichbare Messwerte oder entsprechende Schweregradeinteilungen
liegen bislang nicht vor.
Es wurden für insgesamt fünf Kriterien jeweils null bis zwei Punkte vergeben,
das heißt insgesamt maximal zehn Punkte. Bei der Auswahl der Kriterien
61
4. DISKUSSION
erfolgte die Orientierung an den anerkannten radiologischen Kriterien zur
Diagnostik eines NPH. Diese Kriterien waren die Erweiterung der
Seitenventrikel und des III. Ventrikels, die Liquordiapedese um die
Seitenventrikel mit Ausbildung der sogenannten Druckkappen, die
Absenkung des Bodens des III. Ventrikels unter Berücksichtigung der
pontomamillären Distanz, die pathologische Flussbeschleunigung in den
Liquorflussmessungen am Aquädukt sowie die Ausdünnung des Corpus
callosum. Nicht ausgeprägte Kriterien erhielten null Punkte, schwach bis
mittel ausgeprägte Kriterien einen Punkt und stark ausgeprägte Kriterien
zwei Punkte. Um genauere Unterscheidungen möglich zu machen wurden
Zwischenpunkte von 0,5 und 1,5 vergeben.
Es fanden sich n = 2 Patienten mit einem Score bis zu drei Punkten. Hier
konnte eine geringe pulsatile Bewegung der Lamina terminalis nachgewiesen
werden. Bei n = 7 Patienten ergab sich ein mittlerer Score von drei bis sechs
Punkten. Hier konnte bei n = 4 Patienten eine deutliche Bewegung, dagegen
bei n = 3 Patienten keine Bewegung nachgewiesen werden. Bei n = 5
Patienten berechnete sich ein Score von mehr als sechs Punkten. Hier war
die pulsatile Bewegung der Lamina terminalis aufgehoben.
Es zeigte sich morphologisch eine gute Korrelation zwischen meinem
Scoring- System und der Weite des Recessus opticus. Ab einem Score- Wert
von sechs Punkten fand sich stets ein pathologisch erweiterter Recessus
opticus.
Des
Weiteren
berechnete
sich
anhand
des
Spearman´schen
Rangkorrelationskoeffizienten eine positive Korrelation zwischen der Weite
des Innenwinkels des Recessus opticus und meinem Punktesystem. Ab
einem Innenwinkel von 80° waren auch die anderen untersuchten
62
4. DISKUSSION
radiologischen Kriterien für einen NPH pathologisch. Der Innenwinkel könnte
somit zukünftig als zusätzlicher MR- morphologischer Messparameter zur
Diagnostik eines NPH dienen.
Ergänzend zu den bislang rein klinischen Einteilungen könnte ein ScoringSystem wie das meine ein nützliches Instrument zur radiologischen
Schweregradeinteilung bei NPH sein. Durch die Schweregradeinteilung bei
NPH- Patienten wäre es denkbar, dass präoperativ diejenigen Patienten
selektiert werden können, die am ehesten von einem interventionellen
Eingriff profitieren würden. Zusätzlich könnten unnötige Operationen
verhindert und die Therapieplanung bei NPH- Patienten optimiert werden.
Weitere Studien sollten zeigen, ob die MR- morphologische Gradeinteilung
mit der klinischen Beschwerdesymptomatik korreliert.
In meiner Studie konnten ich nur eine relativ kleine Anzahl von NPHPatienten
(n
=
14)
untersuchen.
Um
die
Aussagekraft
der
Korrelationsuntersuchung des Scoring- Systems zu erhöhen, wären zukünftig
Studien mit einer größeren Anzahl an Patienten wünschenswert.
63
5. ZUSAMMENFASSUNG
5. Zusammenfassung
In
meiner
Studie
wurde
der
herzzyklusabhängigen
pulsatile
Bewegungsumfang der Lamina terminalis sowie die Weite des Recessus
opticus mittels einer EKG- getriggerten Cine True- Fast imaging with steadystate precession (FISP)- Sequenz bei verschiedenen Erkrankungen des
Liquorsystems untersucht und mit den Werten gesunder Probanden
verglichen um dadurch neue Erkenntnisse über die funktionellen
Auswirkungen der jeweiligen Erkrankungen auf die Liquorpulsation zu
erlangen. Das Patientengut umfasste dabei Patienten mit Syringomyelie,
Chiari- Malformation, Normaldruckhydrocephalus (NPH), Hydrocephalus
occlusus, Patienten mit Arachnoidalzysten sowie Hydrocephalus- Patienten
mit Zustand nach Ventrikulostomie. Die Normwerte der gesunden
Probanden, die zum Vergleich herangezogen wurden, stammten aus einer
bereits abgeschlossenen Vorstudie.
Bei allen Krankheitsbildern konnte die Lamina terminalis mittels der Cine
True FISP- Sequenz zuverlässig dargestellt werden. Es wurde die quantitative
Auslenkung der Lamina terminalis über den Herzzyklus hinweg anhand von
Messungen des Durchmessers des Recessus opticus ermittelt. In Fällen mit
kaum noch vorhandener Bewegung der Lamina terminalis wie bei NPH- und
Hydrocephalus occlusus- Patienten wurden zur besseren Vergleichbarkeit
zusätzliche Winkelmessungen des Recessus opticus durchgeführt.
Mit Ausnahme der Patienten mit Syringomyelie zeigten sich teils deutliche
Abweichungen der Messwerte des Patientenkollektivs von den zuvor
ermittelten Normwerten gesunder Probanden. Es stellten sich dabei
wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Krankheitsbildern heraus.
64
5. ZUSAMMENFASSUNG
Bei Patienten mit Syringomyelie und dekomprimierten Chiari- Patienten
zeigte sich eine größtenteils ungestörte pulsatile Bewegung der Lamina
terminalis, während diese bei den NPH- und Hydrocephalus occlususPatienten weitgehend aufgehoben war. Bei Hydrocephalus- Patienten mit
Zustand nach Ventrikulostomie konnte mittels der Cine True FISP- Sequenz
der Ventrikulostomiedefekt in allen Fällen hochaufgelöst dargestellt und
damit eine zuverlässige postoperative Kontrolle ermöglicht werden.
Zusätzlich wurde ein Scoringsystem entworfen, um die Weiten- und
Winkelmessungen des Recessus opticus mit den übrigen radiologischen und
klinischen NPH- Kriterien korrelieren zu können. Hierbei konnte ein positiver
Zusammenhang zwischen den von mir erhobenen Scoring- Ergebnissen und
den Winkelgraden beziehungsweise den Durchmessern des Recessus opticus
ermittelt werden, das heißt ein größerer Innenwinkel beziehungsweise
Durchmesser korreliert mit einem höheren Schweregrad der Erkrankung. Für
die klinische Routine bedeutet dies, dass damit potentiell ein weiterer
bildmorphologischer Parameter zur Verfügung steht um eine Aussage zur
Schweregradeinteilung bei NPH- und Hydrocephalus occlusus- Patienten
treffen zu können. Hierzu sind allerdings noch Folgemessungen mit höheren
Patientenkollektiven erforderlich.
Insgesamt überzeugt die Cine True FISP- Sequenz auch bei Patienten mit
Erkrankungen des Liquorsystems als zuverlässige Methode, um bewegte
feine Membranen innerhalb des Liquorsystems detailliert darzustellen und
diese im Filmmodus wiederzugeben. Die Sequenz könnte daher als
Standardsequenz
ins
Untersuchungsprotokoll
von
Patienten
mit
Liquorflussstörungen aufgenommen werden, um genauere Aussagen über
das Ausmaß der dynamischen Auswirkung einer Pulsationsstörung treffen zu
können.
65
6. Literaturverzeichnis:
1. Aleman J, Jokura H, Higano S, Akabane A, Shirane R, Yoshimoto T: Value of
Constructive Interference in Steady- state, Three- dimensional, Fourier
Transformation Magnetic Resonance Imaging for the Neuroendoscopic
Treatment of Hydrocephalus and intracranial Cysts. Neurosurgery 48: 1291- 1296
(2001)
2. Baka J J, Spickler E M: Normal Imaging Anatomy of the Suprasellar cistern and
Floor of the Third Ventricle. Seminars in Ultrasound, CT, and MRI 14: 195- 205
(1993)
3. Baledent O, Gondry- Jouet C, Stoquart- Elsankari S, Bouzerar R, Le Gars D, Meyer
M: Value of phase contrast magnetic resonance imaging for investigation of
cerebral hydrodynamics. J Neuroradiol 33: 292- 303 (2006)
4. Battal B, Kocaoglu M, Buakbasi N, Husmen G, Tuba Sanal H, Tayfun C:
Cerebrospinal fluid flow imaging by using phase- contrast MR technique. Br J
Radiol 84: 758- 765 (2011)
5. Connor S, O´Gorman R, Summers P, Simmons A, Moore E, Chandler C, Jarosz J:
SPAMM, cine phase contrast imaging and fast spin- echo T2- weighted imaging
in the study of intracranial cerebrospinal fluid (CSF) flow. Clinical Radiology 56:
763- 772 (2001)
6. Cousins J, Haughton V: Motion of the Cerebellar Tonsils in the Foramen Magnum
during the Cardiac Cycle. AJNR Am J Neuroradiol 30: 1587- 1588 (2009)
7. Damkier H H, Brown P D, Praetorius J: Cerebrospinal Fluid Secretion by the
Choroid Plexus. Physiol Rev 93: 1847- 1892 (2013)
8. Dinçer A, Yldiz E, Kohan S, Özek M M: Analysis of endoscopic third
ventriculostomy patency by MRI: value of different pulse sequences, the
sequence parameters, and the imaging planes for investigation of flow void.
Childs Nerv Syst 27: 127- 135 (2011)
9. Enzmann D R, Pelc N J: Brain Motion: Measurement with Phase- Contrast MR
Imaging. Radiology 185: 653- 660 (1992)
66
10. Ernst S, Ernestus R-I, Kugel H, Lackner K: MRT mit Liquorflussmessung vor und
nach
endoskopischer
Ventrikulostomie
bei
Aquäduktstenose.
Fortschr
Röntgenstr 173: 502- 508 (2001)
11. Fernandez A A, Guerrero A I, Martinez M I, Vazquez M E A, Fernandez J, Octavio E,
Labrado J, Silva M, Araoz M, Garcia- Ramos R, Ribes M, Gomez C, Valdivia J,
Valbuena R, Ramon J: Malformations of the craniocervical junction (chiari type I
and syringomyelia: classification, diagnosis and treatment). BMC Musculoskeletal
Disorders 10, Suppl I: 1- 11 (2009)
12. Forner Giner J, Sanz- Requena R, Flórez N, Alberich- Bayarri A, Garcia- Marti G,
Ponz A, Marti- Bonmati L: Estudio cuantitativo del flujo de liquido cefalorragideo
mediante resonancia magnetica en contraste de fase: método para identificar a
los pacientes con hidrocefalia a presión normal. Neurología 29: 68- 75 (2014)
13. Foroutan M, Mafee M F, Dujovny M: Third ventriculostomy, phase- contrast cine
MRI and endoscopic techniques. Neurol Res 20: 443- 448 (1998)
14. Greitz D: Radiological assessment of hydrocephalus: new theories and
implications for therapy. Neurosurg Rev 27: S. 145- 165 (2004)
15. Gulbiz Kartal M, Algin O: Evaluation of hydrocephalus and other cerebrospinal
fluid disorders with MRI: An update. Insights Imaging 5: 531- 541 (2014)
16. Hashimoto M, Ishikawa M, Mori E, Kuwana N: Diagnosis of idiopathic normal
pressure hydrocepahlus is supported by MRI- based scheme: a prospective
cohort study. Cerebrospinal Fluid Research 7: 1-11 (2010)
17. Hayashi N, Matsumae M, Qatsushiro S, Hirayama A, Abdullah A, Kuroda K:
Quantitative Analysis of Cereobrospinal Fluid Pressure Gradients in Healthy
Volunteers and Patients with Normal Pressure Hydrocephalus. Neurol Med Chir
55: 657- 662 (2015)
18. Hoffmann K T, Hosten N, Meyer B U, Röricht S, Sprung C, Oellinger J, Gutberlet M,
Felix R: CSF Flow Studies of Intracranial Cysts and Cyst- like Lesions Achieved
Using Reversed Fast Imaging with Steady- State Precession MR Sequences. AJNR
Am J Neuroradiol 21: 493- 502 (2000)
19. Hoffmann K T, Lehmann T N, Baumann C, Felix R: CSF flow imaging in the
management of third ventriculostomy with a reversed fast imaging with steadystate precession sequence. Eur Radiol 13: 1432- 1437 (2003)
67
20. Kao Y- H, Guo W- Y, Liou A J- K, Chen T- Y, Huang C- C, Chou C- C, Lirng J- F:
Transfer Function Analysis of Respiratory and Cardiac Pulsations in Human Brain
Observed on Dynamic Magnetic Resonance Images. Comput Math Methods Med
1: 1- 7 (2013)
21. Karachi C, Le Guerinel C, Brugieres P, Melon E, Decq P: Hydrocephalus due to
idiopathic stenosis of the foramina of Magendie and Luschka. J Neurosurg 98:
897- 902 (2003)
22. Kellie G: An account of the appearances observed in the dissection of two of the
three individuals presumed to have perished in the storm of the 3 rd, and whose
bodies were discovered in the vicinity of Leith on the morning of the 4 th
November 1821, with some reflections on the pathology of the brain. Trans
Medico- Chirurg Soc Edinb 1: 84- 169 (1824)
23. Kiefer M, Unterberg A: The differential diagnosis and treatment of normalpressure hydrocephalus. Dtsch Arztebl Int 109: 15- 26 (2012)
24. Kim D-S, Choi J-U, Huh R, Qun P- H, Kim D-I: Quantitative assessment of
cerebrospinal fluid hydrodynamics using a phase- contrast cine MR image in
hydrocephalus. Childs Nerv Syst 15: 461- 467 (1999)
25. Longatti P, Fiorindi A, Martinuzzi A, Feletti A: Primary obstruction of the fourth
ventricle outlets: Neuroendoscopic approach and anatomic description.
Neurosurgery 65: 1078- 1086 (2009)
26. Lü J, Zhu X: Cranial arachnoid membranes: Some aspects of microsurgical
anatomy. Clinical Anatomy 20: 502- 511 (2007)
27. Masuhr K F, Neumann M: Dysraphische Störungen. In: Bob A, Bob K (Hrsg) Duale
Reihe Neurologie, 6. Aufl., Thieme, S. 169- 176 (2007)
28. Masuhr K F, Neumann M: Fehlbildungen des kraniozervikalen Übergangs und des
Kleinhirns. In: Bob A, Bob K (Hrsg) Duale Reihe Neurologie, 6. Aufl., Thieme, S.
176- 182 (2007)
29. Masuhr K F, Neumann M: Hirndruckzeichen. In: Bob A, Bob K (Hrsg) Duale Reihe
Neurologie, 6. Aufl., Thieme, S. 106- 108 (2007)
30. Masuhr K F, Neumann M: Hydrozephalus. In: Bob A, Bob K (Hrsg) Duale Reihe
Neurologie, 6. Aufl., Thieme, S. 108- 110 (2007)
68
31. Masuhr K F, Neumann M: Migrations- und Differenzierungsstörungen des
Gehirns. In: Bob A, Bob K (Hrsg) Duale Reihe Neurologie, 6. Aufl., Thieme, S. 166168 (2007)
32. McGirt M, Atiba A, Attenello F, Wasserman B, Datoo G, Gathinji M, Carson B,
Weingart J, Jallo G: Correlation of hindbrain CSF flow and outcome after surgical
decompression for Chiari I malformation. Child´s Nerv Syst 24: 833- 840 (2008)
33. Memduh D, Sabri Y, Erdem Y, Ravza Y, Imran O, Hüseyin O, Aygün D: The utility of
cardiac MRI in diagnosis of infective endocarditis: preliminary results. Diagn
Interv Radiol 21: 28- 33 (2015)
34. Milhorat T, Chou M, Trinidad E, Kula R, Mandell M, Wolpert C, Speer M: Chiari I
malformation redefined: Clinical and radiographic findings for 364 symptomatic
patients. Neurosurgery 44: 1005- 1017 (1999)
35. Monro A: Observations on the structure and function of the nervous system.
Edinburgh: Creech and Johnson: 1- 176 (1823)
36. Rekate H L: A consensus on the classification of hydrocephalus: its utility in the
assessment of abnormalities of cerebrospinal fluid dynamics. Childs Nerv Syst 27:
1535- 1541 (2011)
37. Reubelt D, Small L C, Hoffmann M H, Kapapa T, Schmitz B L: MR imaging and
quantification of the movement of the lamina terminalis depending on the CSF
dynamics. AJNR Am J Neuroradiol 30: 129- 202 (2009)
38. Reubelt
D:
Darstellung und
Quantifizierung von
liquorflussabhängigen
Bewegungen intrakranieller Strukturen mittels MRT. Med Dissertation,
Universität Ulm (2009)
39. Sartor K, Jansen O, Forsting M: Kraniozerebrale Erkrankungen- Fehlbildungen und
Entwicklungsstörungen: Störungen der dorsalen Induktion. In: Mödder U (Hrsg)
Neuroradiologie, 2. Aufl., Thieme, S. 50-51 (2001)
40. Sartor K, Jansen O, Forsting M: Kraniozerebrale Erkrankungen- Demyelinisierende
und degenerative Erkrankungen: Erworbener Hydrocephalus . In: Mödder U
(Hrsg) Neuroradiologie, 2. Aufl., Thieme, S. 245- 247 (2001)
41. Sartor K, Jansen O, Forsting M: Kraniozerebrale Erkrankungen- Fehlbildungen und
Entwicklungsstörungen: Hydrocephalus (angeborene Form). In: Mödder U (Hrsg)
Neuroradiologie, 2. Aufl., Thieme, S. 62- 63 (2001)
69
42. Sartor K, Jansen O, Forsting M: Kraniozerebrale Erkrankungen- Fehlbildungen und
Entwicklungsstörungen: Andere Missbildungen und Entwicklungsstörungen. In:
Mödder U (Hrsg) Neuroradiologie, 2. Aufl., Thieme, S. 63- 65 (2001)
43. Sartor K, Jansen O, Forsting M: Spinale Erkrankungen- Fehlbildungen und
Entwicklungsstörunen: Nichtdysraphische- Störungen . In: Mödder U (Hrsg)
Neuroradiologie, 2. Aufl., Thieme, S. 281 (2001)
44. Schroth G, Klose U: Cerebrospinal fluid flow- I. Physiology of cardiac- related
pulsation. Neuroradiology 35: 1- 9 (1992)
45. Sokal P, Birski M, Rusinek M, Paczkowski D, Zielienski P, Harat A: Endoscopic third
ventriculostomy in treatment of hydrocephalus. Videosurgery Miniinv 7: 280- 285
(2012)
46. Terae S, Miyasaka K, Abe S, Abe H, Tashiro K: Increased pulsatile movement of
the hindbrain in syringomyelia associated with the Chiari malformation: cineMRI with presaturation bolus tracking. Neuroradiology 36: 125- 129 (1994)
47. Vivek J, Lakshminarayan R, Ipeson K, Ari C: MR ventriculography for the study of
CSF flow. AJNR AM J Neuroradiol 24: 373- 381 (2003)
48. Wagshul M E, Eide P K, Madsen J R: The pulsating brain: A review of experimental
and clinical studies of intracranial pulsatility. Fluids and Barriers of the CNS 8: 5
(2011)
49. Wahlin A, Ambarki K, Birgander R, Alperin N, Malm J, Eklund A: Assesment of
Craniospinal Pressure- Volume Indices. Am J Neuroradiol 31: 1645- 1650 (2010)
50. Weishaupt D, Köchli V D, Marincek: How Does MRI Work? An Introduction to the
Physics and Function of Magnetic Resonance Imaging. Springer, Berlin Heidelberg
New York, S.47- 102 (2006)
51. Yamada Q, Miyazaki M, Yamashita Q, Ouyang C, Yui M, Nakahashi M, Shimizu S,
Aoki I, Morohoshi Q, McComb J G: Influence of respiration on cerebrospinal fluid
movement using magnetic resonance spin labelling. Fluids an Barriers of the CNS
10: 36 (2013)
52. Yu Q, Kong X, Liu D: Differential diagnosis of arachnoid cyst from subarachnoid
space enlargement by phase- contrast cine MRI. Chinese Medical Journal 116:
116- 120 (2003)
70
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1
Sagittale Übersichtsdarstellung der anatomischen Lage der S. 16
Lamina terminalis
Abbildung 2
Anatomische Lage der Lamina terminalis
S. 17
Abbildung 3
Messpunkte der Lamina terminalis
S. 23
Abbildung 4
Winkelmessung des Recessus opticus
S. 25
Abbildung 5
Patienten mit Syringomyelie: Messung maximale Auslenkung der S. 31
Lamina terminalis
Abbildung 6
Patienten mit Syringomyelie: Messung minimale Auslenkung der S. 31
Lamina terminalis
Abbildung 7
Patienten mit Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der S. 32
Lamina terminalis
Abbildung 8
Patienten mit nicht- dekomprimierter Chiari- Malformation mit S. 33
Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis
Abbildung 9
Patienten mit dekomprimierter Chiari- Malformation mit S. 34
Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis
Abbildung 10
Patienten mit nicht- dekomprimierter Chiari- Malformation ohne S. 35
Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis
Abbildung 11
Patienten mit dekomprimierter Chiari- Malformation ohne S. 36
Syringomyelie: Durchschnittliche Bewegung der Lamina
terminalis
Abbildung 12
Patient mit Normaldruckhydrocephalus
Bewegung der Lamina terminalis
Abbildung 13
Patienten mit Normaldruckhydrocephalus: Durchschnittliche S. 38
Bewegung der Lamina terminalis
Abbildung 14
Patienten mit Hydrocephalus
Bewegung der Lamina terminalis
Abbildung 15
Postoperativ nach Ventrikulostomie
occlusus:
ohne
signifikante S. 37
Durchschnittliche S. 39
S. 40
71
Abbildung 16
Patienten postoperativ nach Ventrikulostomie: Durchschnittliche S. 41
Bewegung der Lamina terminalis
Abbildung 17
Raumfordernde Arachnoidalzyste
Abbildung 18
Patient mit raumfordernder Arachnoidalzyste: Bewegung der S. 42
Lamina terminalis
Abbildung 19
Winkelmessung des Recessus opticus bei einem Patienten mit S. 44
Syringomyelie
Abbildung 20
Winkelmessung des Recessus opticus bei einem Patienten mit S. 46
Normaldruckhydrocephalus
Abbildung 21
Winkelmessung des Recessus opticus bei einem Patienten S. 47
postoperativ nach Ventrikulostomie
Abbildung 22
Darstellung der gemessenen Innenwinkel des Recessus opticus
Abbildung 23
Verhältnis durchschnittliche Durchmesser des Recessus opticus S. 50
zum jeweiligen NPH- Score
Abbildung 24
Verhältnis durchschnittliche Innenwinkel des Recessus opticus S. 50
zum jeweiligen NPH- Score
S. 42
S. 48
72
Tabellenverzeichnis
Tabelle 01
Krankheitsbilder der Patienten und Patientenzahlen
S. 19
Tabelle 02
Sequenzdaten der Cine True FISP
S. 21
Tabelle 03
NPH- Kriterien
S. 26
73
Danksagung
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich unterstützt
und so zum Entstehen dieser Arbeit beigetragen haben.
Namentlich nennen möchte ich vor allem meinen Betreuer Dr. Andreas
Gottschalk, der trotz schwerer Erkrankung diesen Weg mit mir zu Ende ging.
Weiterhin möchte ich meinem Doktorvater PD Dr. Bernd Schmitz danken,
sowohl für die Überlassung des Themas als auch für die Zeit, die er in meine
Arbeit investiert hat. Ebenso gilt mein Dank Frau Dr. Schadow für ihre
hilfreichen Korrekturen und Herrn Dr. Dreyhaupt für seine Unterstützung
beim Statistik- Teil.
Meinen Probanden danke ich für die Bereitschaft an dieser Studie
teilzunehmen sowie für die Geduld und Kooperation bei der Durchführung.
Schließlich möchte ich meiner Familie und meinen Freunden danken, die
mich
stets
motiviert
und
zum
Durchhalten
bewegt
haben.
74
Lebenslauf
Lebenslauf aus Gründen des Datenschutz entfernt.
75
Lebenslauf aus Gründen des Datenschutz entfernt.
76
Herunterladen