Ein “Pfauenschwantz” am Himmel?

Werbung
Ein “Pfauenschwantz” am Himmel?
Von Bernd Pfeiffer, AAG Mainz, AG
Beim Durchblättern unseres Ingelheimer Wochenblattes streifte mein Blick über die
fettgedruckte Überschrift “Ein leuchtender Pfauenschwanz”. Und fast hätte ich
den Untertitel übersehen: “Der Komet von 1577 / Am 11. November jährt sich sein
Erscheinen” [1]. Ein astronomischer Beitrag in unserem Anzeigenblatt? Das war gelinde gesagt ungewöhnlich und weckte mein Interesse. In eimem Band Waldrechnungen aus dem 16. Jahrhundert fand man eine kurze Notiz:
“Anno 1577 uff Montags Martinitags zwischen 4 und 5 Uhr des abents hat sich ein Cometstern sehen lassen wie ein Pfauenschwantz oder Besen, als wir zu Dassweiler waren; und
seindt burgermeister gewesen Valentin Holtz, Carlen Kitzinger, Peters Hans Jacob, Ewalth
Schausen; Messer: Hans Metzler; Simon Schwert, Weipricht Crafft: zween Baumeister.” 1
Des weiteren vermerkt der Autor, dass diese Sichtung eines der “berühmtesten Kometen der Neuzeit, der Anlass zu einer der wichtigsten astronomischen Erkenntnisse gewesen ist”, zwei Tage vor der offiziellen Entdeckung dieses Kometen durch
Tycho Brahe auf der Insel Hven erfolgte.
Da stellten sich mir zwei Fragen: Ist diese Sichtung der Wissenschaft bekannt und
was war so besonders an diesem Kometen?
Zuerst nahm ich Kontakt zum Autor auf um Näheres zu seinen Quellen zu erfahren. Er verwies mich auf einen Beitrag in den Schriftenreihen des Ingelheimer
Historischen Vereins aus dem Jahre 1966: Andreas Saalwächter, “Der große Komet
vom 11. November 1577, von Ingelheimern gesehen” [2].
Leider enthält er keine astronomisch verwertbaren Angaben, also insbesondere keine Anmerkungen zur Position des Kometen. Astronomisch gesprochen handelt es
sich also um eine Sichtung, jedoch keine Beobachtung : “A sighting, not an observation, and therefore, I think we must say of no special interest” [3].
Dies lässt sich verdeutlichen an dem Bericht Tycho Brahes, eines erfahrenen Astronomen, über seine Entdeckung des Kometen nahe der untergehenden Sonne am
13.11., die in Saalwächters Beitrag ausführlich zitiert wird [4]:
“. . . Sieh da, unverhofft erblicke ich dort einen Stern hervorglänzen, der hinlänglich klar in
Erscheinung tritt, nicht anders als der Hesperus 2 , der der Erde recht nahe ist, . . . denn ich
wusste freilich, daß an jenem Himmelsort kein Fixstern steht, der so groß ist . . .und von den
Planeten wußte ich nur, daß der Saturn an jenem Himmelstrakt, der sich dem abendlichen
Sonnenuntergang nähert, befindet; der aber hat hat weder soviel an Licht noch an Größe,
daß man ihn jemals zusammen mit der Sonne sähe . . .”
Tycho Brahe spielt in Gedanken alle Möglichkeiten durch, die ihm ein neues, un1 Ein Waldgebiet bei Daxweiler/Stromberg im Hunsrück gehört schon seit dem frühen Mittelalter zu
Ingelheim. Es sollte die Kaiserpfalz mit Holz und Wild versorgen.
2 Hesperos / Phosphoros: Venus als Abend- und Morgenstern
Mitteilungen – Probedruck
1
bekanntes Himmelsobjekt vortäuschen könnten. Das erfordert einen erfahrenen
Astronomen, der ja fast auf den Tag genau 5 Jahre zuvor (am 11.11.1572) einen
“Neuen Stern” [5] im Sternbild Cassiopeia zuerst gesichtet hatte.
Solche astronomischen Kenntnisse kann man bei den Ingelheimer Waldgängern
nicht voraussetzen. Wenn ihre Sichtung auch keine neuen Erkenntnisse für die
Bahnberechnung des Kometen C1577/V1 ergibt, sind sie wenigstens die bis jetzt
verkannten Erstbeobachter? Anfragen bei Sternfreund Maik Meyer und Brian Marsden vom Astronomiezentrum in Harvard, USA, ergaben jedoch, dass der Komet
schon am 1.11. in Peru, am 4.11. in Mexiko, am 8.11. in Japan, am 9.11. auf der
Ostsee, am 10.11. in Görlitz, Dänemark, Erfurt gesehen wurde [6]. [Der dänische
Professor Jorgen Dybvad gab auch gleich ein Pamphlet über den “schrecklichen
grossen Kometen” heraus mit den üblichen Prophezeiungen von Umsturz und Unwettern.] Vom Martinitag an sind mehrere Sichtungen in Europa überliefert 3 (die
Ingelheimer blieb wohl unbekannt), bis dann Tycho Brahe am 13.11. seine Beobachtungen aufnahm, die sich bis zum 26.1.1578 fortsetzten (Aus diesen und anderen
Messdaten berechnete F. Woldstedt 1844 die Bahndaten [7].). C/1577 V1 war einer
der hellsten und beeindruckendsten Kometen in geschichtlicher Zeit und weist mit
die längste Sichtbarkeitsperiode aus [8].
Doch kommen wir zur zweiten Frage, der nach “einer der wichtigsten astronomischen Erkenntnisse”, die durch die Beobachtung dieses Kometen vor 425 Jahren
eingeleitet wurde. Das 16. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs, auch und gerade in der Astronomie. Immer lauter wurde die Kritik an den alten Vorstellungen,
die im wesentlichen durch die Lehren des Aristoteles geprägt wurden und denen
durch die Kirche unbedingte Autorität verliehen wurde. Aristoteles hatte die Welt
eingeteilt in zwei Bereiche, einen unvollkommenen unterhalb des Mondes und eine Region der (vergöttlichten) “Planeten”. Diese ätherischen Sphären waren höchst
Vollkommen, konnten also u.a. keine zeitlichen Veränderungen zeigen. Daher wurden alle transienten Erscheinungen wie Kometen als der sublunaren Welt angehörig
erklärt, also Kometen z.B. als leuchtende Wolken in der Erdatmosphäre gedeutet.
Doch die Autoritätsgläubigkeit verringerte sich in der Renaissance und wurde
durch empirisch ermittelte Tatsachen hinterfragt. Eine Möglickeit bot sich durch
Messungen an Kometen, die man vorher nur als göttliche Unheilsboten angesehen
hatte. Denn wenn Kometen nach Aristoteles lediglich leuchtende Wolken im Raum
innerhalb der Mond-Kritallsphäre sind, dann muss die Entfernung von Kometen
durch Parallaxenmessung bestimmt werden können, vorausgesetzt man koordiniert die Messungen zweier Beobachter im Abstand von etwa 1000 km. Die Parallaxe des Mondes hatte schon Hipparchus bei einer Sonnenfinsternis durch den
Vergleich des Bedeckungsgrades am Hellespont (total) und in Alexandria (80%) zu
0
6 bestimmt [9]. Ein (Aristotelischer) Komet hätte eine grössere Parallaxe aufweisen
müssen, die mit den damaligen Instrumenten zu messen war. Mit dem Jakobsstab
0
erreichte man etwa 2 Genauigkeit. (Eine Darstellung findet sich in W. Schickards
3 Gab
2
es damals schon die abendlichen Martinsumzüge?
Mitteilungen – Probedruck
Bericht über den Kometen von 1618. Siehe Abb. 53, S. 172 in Ref. [10].) Tycho Brahe
verglich seine Messungen auf der Insel Hven mit Beobachtungen anderer Astronomen wie z.B. Thaddaeus Hagecius, dem Leibarzt Kaiser Rudolfs II., in Prag. Aus der
Nichtbeobachtung einer Parallaxe folgerte er, dass der Komet mehr als vierfachen
Mondabstand haben musste.
Auch Landgraf Wilhelm IV von Hessen-Kassel hatte weder an Tychos “Stella Nova”
von 1572 [5] noch an den Kometen von 1558, 1577 und 1585 eine Parallaxe feststellen können 4 und folgerte daraus: Ergo ist das fundamentum Philosophicum nichtig, das
die Cometen in summa Regione Aeris infra circulos Lunae solten generirt werden. [10]
Die allgemeine Anerkennung dieser Tatsache sollte trotzdem noch Jahrzehnte
erfordern. So stellte z.B. David Fabricius, Pfarrer in Friesland und Briefpartner Keplers, den Widerspruch zu Aristoteles fest und schrieb: Doch sei dies durch Beobachtungen genugsam erinnert und beweiset, und deswegen sehr zu verwundern, das jhrer [der
Astronomen] vielen die Aristotelische auffriechende dämpffe, und anklebende feiste dünste,
die augen der vernunfft also vertunckelt, das gehirn turbiret, und von der rechten strassen
sie abgeführet und verleitet haben. [10]
Eine unrühmliche Rolle spielte auch Galilei, der im “Il Saggiatore” [11] alle Messungen überging und wieder die Aristotelische Lehre vertrat. Insbesondere griff er
den führenden Wissenschaftler am Collegium Romanum Pater Orazio Grassi an,
der weiträumige Beobachtungen des Kometen von 1618 durch Jesuiten ausgewertet hatte. Dieser rächte sich allem Anschein nach mit einer Anzeige beim Heiligen
Offizium, jedoch nicht wegen des Eintretens für das Kopernikanische System sondern wegen häretischer Aussagen zur Eucharistie im “Saggiatore” [12].
Doch hatten diese Messungen noch weitergehende Folgen, insbesondere für die
Planetentheorien und somit das Weltbild, der Stellung des Menschen im Kosmos.
Bezeichnenderweise veröffentlichte Tycho Brahe sein Alternativmodell der Planetenbewegungen, das Geo-Heliozentrische (oder Tychonische) System5 zusammen
mit den Kometenbeobachtungen von 1577 und 1585 [4]. Dieses von vielen Gelehrten
und gebildeten Laien (insbesondere aus dem Jesuitenorden, der noch lange daran
festhielt [13]) bereitwillig akzeptierte Modell, das die allgemein anerkannten Vorteile des Kopernikanischen Modells aufnahm ohne die Erde aus dem Mittelpunkt
zu werfen, hat für uns Heutige einen eklatanten Konstruktionsfehler: die Bahn der
Sonne schneidet sich mit der Marsbahn! In der alten Aristotelischen Lehre waren die
Himmelskörper an Kristallsphären befestigt, somit hätte das einen schönen Scherbenhaufen gegeben! Ein Ausweg aus dem Dilemma bot die Auffassung, dass die
Planetenmodelle nicht die physikalische Wirklichkeit beschreiben sondern lediglich Rechenanleitungen für die Bestimmung der Planetenörter (z.B. für die Erstellung von Horoskopen) sind. [Diese Sichtweise vertrat der Theologe Andreas Osiander in seiner unautorisierten Praefatio “An den Leser über die Hypothesen dieses
Werkes”, die er den Revolutionibus des Kopernikus voranstellte. Damit wurde das
4 Tychos
5 Die
SN1572 ist 10000 Lj entfernt!
Skizze des Systems aus Brahes Buch ist z.B. in Abb. 50, S. 167 in Ref. [10] zu finden.
Mitteilungen – Probedruck
3
Werk selbst für die Inquisition “tolerierbar”.]
Andererseits hatten Brahes Beobachtungen ergeben, dass die Kometen sich durch
diese Kristallsphären hindurchbewegen müssen. Somit ergab sich ein weiterer Widerspruch zur Aristotelischen Lehre. Es ist denkbar, dass Brahes Assistent und
Nachfolger in Prag, Johannes Kepler, letztendlich bei seinem schweren Entschluss,
die Kreisbahnen zugunsten der elliptischen Orbitale geringerer Symmetrie (also
göttlicher Vollkommenheit) aufzugeben, dadurch bestärkt wurde.
Es ist also überaus begrüssenswert, dass Herr H.G. Thurm und die Redaktion des
Wochenblatts diesen Jahrestag allen Haushalten in Ingelheim in Erinnerung gerufen
hat. Man kann nur hoffen, dass er recht viele Leser angeregt hat, sich auf die Suche
nach “einer der wichtigsten astronomischen Erkenntnisse” zu begeben.
Und noch ein Gedanke passend zur Jahreszeit: Denn auch wenn die Ingelheimer
Kometenbeobachter nicht als Erstentdecker anerkannt werden können, so sind sie
durch diese kleine Notiz doch dem Vergessen entrissen. Nur einer der acht genannten Zeugen, Valentin Holtz, ist in anderen Quellen nachweisbar.
Literatur
[1] H.G. Thurm, Ein leuchtender Pfauenschwanz, Ingelheimer Wochenblatt
7.11.2002, 20. Jahrgang, Nr. 45
[2] Andreas Saalwächter, Rund um den Königshof Ingelheim, Beiträge zur Ingelheimer Geschichte, Heft 16, 1966, S. 86; Schriftenreihe des Historischen Vereins
Ingelheim am Rhein
[3] Brian Marsden, private Mitteilung
[4] Tycho Brahe, De mundi aetherei recentioribus phaenomenis. Liber secundus, Uranienburg, 1588
[5] Tycho Brahe, De Nova et Nullius Aevi Memoria Prius Visa Stella, Kopenhagen,
1573
[6] Gary Kronk, Cometography I, S. 317 – 320; Cambridge Univ. Press, 2000
[7] F. Woldstedt, De gradu praecisionis positionum cometae anni 1577. . ., Universitätssternwarte Helsinki, 1844; zitiert in B.G. Marsden and G.V. Williams, Catalogue
of Cometary Orbits 1999. 13th ed., Central Bureau for Astronomical Telegrams
and Minor Planet Center, 1999
[8] Longest Visibility of Ancient Comets; www.eso.org/outreach/infoevents/hale-bopp/comet-hale-bopp-may-15-js.html
[9] Hipparchus, zitiert in Pappus Kommentar zum Almagest
[10] J. Hamel, Geschichte der Astronomie, Birkhäuser, 1998
[11] Galileo Galilei, Il Saggiatore, Rom, 1623
[12] P. Retondi, Galilei, der Ketzer, dtv, 1991
[13] G.B. Riccioli, Almagestum Novum, 1651
4
Mitteilungen – Probedruck
Herunterladen