Frauenklinik des Universitätsklinikums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. M. W. Beckmann Vergleich diagnostischer Methoden des Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndroms anhand der VCUAM-Klassifikation Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorgelegt von Erika Wiesinger geboren in Fürth Gedruckt mit der Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler Referent: Prof. Dr. med. Andreas Müller Koreferent: Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann Tag der mündlichen Prüfung: 7. und 11. November 2011 I Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung.................................................................................................... 1 1.1 Deutsch............................................................................................................... 1 1.2 Englisch.............................................................................................................. 2 2. Einleitung ................................................................................................................. 4 2.1 Definition, Epidemiologie und Geschichtliches ................................................ 4 2.2 Embryologie und Pathomechanismus ................................................................ 5 2.3 Klinik und Probleme .......................................................................................... 9 2.4 Diagnosestellung ................................................................................................ 9 2.5 Therapie............................................................................................................ 12 2.6 Klassifikationen................................................................................................ 13 2.7 Fragestellung und Arbeitshypothese ................................................................ 15 3. Material und Methoden .......................................................................................... 16 3.1 Patientenkollektiv und Studiendesign .............................................................. 16 3.2 Basisdaten ........................................................................................................ 16 3.3 VCUAM-Klassifikation ................................................................................... 16 3.4 Klinische Untersuchung ................................................................................... 19 3.5 Sonographie...................................................................................................... 19 3.6 MRT ................................................................................................................. 19 3.7 Diagnostische LSK........................................................................................... 20 3.8 Statistik............................................................................................................. 20 4. Ergebnisse .............................................................................................................. 22 4.1 Patientenkollektiv............................................................................................. 22 4.2 Untersuchungszeitraum.................................................................................... 22 4.3 Operationsalter und Voroperationen ................................................................ 22 4.4 Anzahl der Untersuchungen ............................................................................. 22 4.5 Ergebnisse Vagina............................................................................................ 23 4.6 Ergebnisse Zervix............................................................................................. 24 4.7 Ergebnisse Uterus............................................................................................. 24 4.8 Ergebnisse Adnexe........................................................................................... 24 4.9 Ergebnisse Malformationen (Niere)................................................................. 25 5. Diskussion .............................................................................................................. 27 5.1 Datenerhebung und Statistische Auswertung................................................... 27 5.2 Klinische Untersuchung ................................................................................... 28 II 5.3 Sonographie...................................................................................................... 28 5.4 MRT ................................................................................................................. 29 5.5 LSK .................................................................................................................. 29 5.6 VCUAM-Klassifikation ................................................................................... 30 5.7 Fazit.................................................................................................................. 31 6. Literaturverzeichnis ............................................................................................... 33 7. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ................................................................... 38 8. Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................... 41 1 1. Zusammenfassung 1.1 Deutsch Klinische Untersuchung und MRT sind ausreichend zur Diagnostik des MRKH-Syndroms und zur Fehlbildungsklassifikation nach VCUAM 1) Fragestellung Für die Beurteilung genitaler Fehlbildungen bei Patientinnen mit Mayer-RokitanskyKüster-Hauser (MRKH) Syndrom stehen folgende Untersuchungsmethoden zur Verfügung: klinische Untersuchung, Sonographie, Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) und Laparoskopie. Ziel der Untersuchung war der Vergleich der diagnostischen Methoden hinsichtlich der exakten Beurteilung der vorliegenden Fehlbildung. 2) Material und Methoden Die Beurteilung der Fehlbildung erfolgte anhand der VCUAM-Klassifikation. Folgende Referenzmethoden wurden für die einzelnen Organe festgelegt: Vagina – klinische Untersuchung, Zervix, Uterus und Adnexe – Laparoskopie und für die Beurteilung der Niere und ableitenden Harnorgane das MRT. Anschließend wurden bei 138 MRKH-Patientinnen die diagnostischen Verfahren hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit der jeweiligen Referenzmethode verglichen. 3) Ergebnisse: Verglichen mit der Referenzmethode war die Beurteilung der Vagina mit Hilfe des MRT nur bedingt möglich (Kappa=0.74), mit Hilfe der Sonographie und der Laparoskopie waren keine Aussagen zur Vagina möglich. Aussagen zur Zervix wurde mit Hilfe der bildgebenden Untersuchungsmethoden und der klinischen Untersuchung zu selten gemacht, so dass hier kein Vergleich mit der Laparoskopie möglich war. Eine sehr gute Beurteilung der Fehlbildungen des Uterus war mit Hilfe des MRT möglich (Kappa=0.93), die Sonographie (Kappa=0.83) zeigte ebenfalls häufig Übereinstimmungen. Mit keiner der diagnostischen Methoden war im Vergleich zur Referenzmethode eine exakte Beurteilung der Adnexe möglich. Hinsichtlich Nierenfehlbildungen zeigte sich eine gute Übereinstimmung in MRT und Sonographie (Kappa=0.87). 2 4) Schlussfolgerung Zur Beurteilung des Fehlbildungsspektrums bei MRKH-Patientinnen sind vor allem klinische Untersuchung und MRT, teilweise auch die Sonographie ausreichend. Die Beurteilung der Vagina ist nur durch eine suffiziente klinische Untersuchung, die der Adnexe nur mit Hilfe der Laparoskopie zufriedenstellend möglich, die meist im Rahmen der Anlage einer Neovagina ohnehin erfolgt. 1.2 Englisch Clinical examination and laparoscopy cannot be replaced by imaging techniques when diagnosing the MRKH-syndrome 1) Background: There are the following means of diagnosis for the identification of the genital malformations in patients with Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrome (MRKHsyndrome): clinical examination, ultrasound imaging, magnetic-resonance-imaging (MRI) and laparoscopy. This study compared the different diagnostic means in order to best classify the genital malformations. 2) Methods: The VCUAM-classification was used for the assessment of the genital malformation. The following reference methods were settled for the individual organs: vagina – clinical examination, cervix, uterus and adnexa – laparoscopy, kidney – MRI. The study analysed the concordance of the different diagnostic means with the reference methods in 138 patients with MRKH-syndrome. 3) Results: The vagina’s reference method was compared with the MRI where a kappa of 0,74 was found, meaning that the MRI is a possible but not ideal method for the assessment of the vagina. Ultrasound and laparoscopy did not help to classify the vagina. It was not possible to assess the best classification of the cervix because the examination findings rarely mentioned the cervix separately. MRI was a very good means in terms of classifying the uterus (kappa = 0,93) but also ultrasound imaging showed a high rate of agreement (kappa = 0,83). None of the imaging methods was able to 3 achieve a sufficient classification of the adnexa. Both MRI and ultrasound imaging were good methods to find renal malformations (kappa = 0,87) 4) Conclusion: For the assessment of the uterus all 3 diagnostic methods (clinical rectal examination, ultrasound and MR-imaging) had good results of finding the correct classification in comparison with the laparoscopic findings. Malformations of the kidney were sufficiently found with the ultrasound imaging. None of the imaging methods could correctly classify the adnexa and vagina in comparison to the reference methods. 4 2. Einleitung 2.1 Definition, Epidemiologie und Geschichtliches Das Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser Syndrom bezeichnet eine kongenitale Aplasie des Uterus und der oberen zwei Drittel der Vagina. Es kommt als reine genitale Fehlbildung vor (Typ 1) oder auch mit weiteren assoziierten Fehlbildungen (Typ 2 oder MURCS-Assoziation) (33). Betroffen sind hier vor allem die Nieren und ableitenden Harnwege, das Skelett sowie seltener Herz und ZNS. Die häufigen Nierenfehlbildungen zeigen eine Nierenaplasie, eine Hufeisenniere oder eine ektope Lage. Ist das Skelettsystem betroffen, so handelt es sich meist um vertebrale Fehlbildungen wie zum Beispiel fusionierte Wirbel oder eine Skoliose, teilweise im Rahmen eines Klippel-Feil-Syndroms. Die seltenen kardialen Fehlbildungen kommen meist zusammen mit anderen Syndromen und Fehlbildungen vor. Zumeist handelt es sich um Septumdefekte oder eine Fallot-Tetralogie (32). Andere Autoren definieren den Typ 1 als Isolated oder typisches MRKH-Syndrom: nur Vagina und Uterus sind betroffen was dem caudalen Teil der Müller’schen Gänge entspricht. Beim Typ 2 sind hier obligat die Tuben und meist auch Nieren betroffen (20). Weiterhin wird noch die MURCS-Assoziation unterschieden, bei der die Derivate der Müller-Gänge fehlgebildet sind, eine Nierenaplasie und eine cervicothoracale Somitendysplasie (=fusionierte Halswirbel) vorliegt. MRKH Syndrom: Einteilung Typisch Tuben, Ovarien und Nieren normal entwickelt Atypisch Fehlbildungen der Ovarien oder der Nieren Fehlbildungen des Skelettsystems und/oder des Herzens, Muskelschwäche, Nierenfehl- MURCS bildung Tabelle 1 MURCS-Assoziation MU Aplasie der Müller-Gänge R Renale Aplasie CS Cervicothoracale Somiten Dysplasie Tabelle 2 Die Inzidenz wird mit 1 auf 4500 weibliche Neugeborene beschrieben (33), der Geburtenstatistik vom Jahr 2009 zufolge wurden in Deutschland also etwa 70 Kinder mit dieser Fehlbildung in diesem Jahr geboren. Es handelt sich wahrscheinlich um 5 einen autosomal-dominanten Erbgang mit einer unvollständigen Penetranz und damit verschiedenen Formen der Ausprägung (32). Das Syndrom tritt meist sporadisch auf, kann aber auch familiär gehäuft auftreten, im Başkent University Adana Hospital in der Türkei wurde eine Familie behandelt, in der 5 Frauen von ähnlichen Fehlbildungen der Müller’schen Gänge betroffen waren (48). Es wurden aber auch Fälle von monozygoten Zwillingen beschrieben, bei denen nur ein Zwilling von der Fehlbildung betroffen war (14). Es wird angenommen, dass der Gendefekt bei manchen das Vollbild eines MRKH-Syndroms verursacht, bei anderen zum Beispiel nur eine Nierenfehlbildung oder Wirbelsäulenfehlbildung (18). Auffällig wird das Syndrom meist in der Pubertät durch das fehlende Einsetzen der Periode (Amenorrhoe) oder die Unmöglichkeit der Kohabitation. Obwohl bei normalem weiblichen Karyotyp (46,XX) die Ovarien sowohl vorhanden als auch endokrin aktiv sind, kommt es zu einer primären Amenorrhoe bei ansonsten normaler Thelarche und Pubarche (33). Beschrieben wurde ein ähnliches Syndrom erstmals von Avicenna (AD 980–1037) und Albucasis (AD 1013–1100), die auch von einer erfolgreichen korrektiven Therapie einer Vaginalaplasie berichteten. Jedoch können diese Berichte nicht genau mit dem heutigen MRKH-Syndrom in Verbindung gebracht werden, da es damals keine Untersuchungen des inneren Genitale gab. Beschrieben wurde das Erkrankungsbild, wie es heute bekannt ist erstmals vor 181 Jahren (1829), zunächst von dem Bonner Anatom und Physiologen Mayer (29), der von einem Uterus bipartitus sprach. 1838 folgte eine weitere Fallbeschreibung von Rokitansky (44). Küster lieferte 1910 eine erste Literaturübersicht (25). 1961 gaben Hauser und Schreiner dem Syndrom erstmals den Namen Mayer-Küster-Rokitansky-Syndrom (21), aus dem später das Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom wurde. Obwohl über die Pathologie und Embryologie des MRKH-Syndroms viele Informationen vorliegen, bleibt die Ätiologie noch unklar. Diagnosestellung und vor allem Therapie werden mittlerweile an speziellen Zentren durchgeführt. Diese Arbeit untersucht nun die Wertigkeit einer neuen Klassifikation der genitalen Fehlbildungen und den aktuellen Goldstandard des Diagnoseprozesses. Abbildung 1: Vaginal- und Uterusaplasie 2.2 Embryologie und Pathomechanismus Über die embryologische Ursache des MRKH-Syndroms sind die Autoren noch uneinig (1). Zunächst wurden teratogene Noxen diskutiert, die Ende des 2. Embryo- 6 nalmonats die Derivate der Müller’schen Gänge hemmen sollten (19, 21). SchmidTannwald und Hauser postulierten, dass es durch eine „begrenzte medulläre Differenzierung der Gonade mit Faktor-X-Bildung […] als Zwischenspiel eines männlich determinierenden Entwicklungsschrittes bei einer sonst ungestörten weiblichen postgenetischen Gonaden- bzw. Geschlechtsdifferenzierung […] zu Aplasien der Müllerschen Gangderivate“(45) kommen würde. Unbestritten ist jedoch, dass es sich um eine sogenannte Hemmungsfehlbildung der Müller’schen Gangderivate handelt. Hierzu zunächst ein Blick auf die Embryonalentwicklung des Urogenitalsystems: (31, 43) Die Entwicklung der Genitalorgane ist eng mit der Entwicklung die Nieren und der ableitenden Harnwege verbunden. Dieser gemeinsame Ursprung erklärt auch, wieso Genitalfehlbildungen oft zusammen mit Fehlbildungen der Nieren oder der ableitenden Harnwege auftreten. Bei etwa 30% der Patientinnen mit Genitalfehlbildungen treten auch Nierenfehlbildungen auf (35). Sowohl harnproduzierende, harnableitende und Genitalorgane entwickeln sich aus der Urogenitalleiste, die sich zum größten Teil aus dem intermediären Mesoderm entwickelt. Aus deren medialen Teil, dem nephrogenen Strang entstehen die Harnorgane. Der laterale Teil, die Genitalleiste, ist der Ursprung der Genitalorgane. Die Nieren entwickeln sich in drei Generationen von exkretorischen Organen. Die erste Generation, die Vornieren (Pronephroi), verharrt beim Menschen in einem primitiven Stadium, wohingegen die zweite Generation, die Urnieren (Mesonephroi), sich nach einer kurzzeitigen Phase der Exkretion zu verschiedenen Anteilen des Genitalsystems umdifferenzieren. Aus den Nachnieren (Metanephroi) entwickeln sich die endgültigen Nieren des Menschen. Die Gonadenentwicklung beginnt in der 5. Fetalwoche an der medialen Seite der Urnieren. Im mittleren Drittel der Genitalleiste kommt es zu einer Zellproliferation des Zölomepithels und des darunter liegenden Mesenchyms. Gegen Ende der 5. Woche erreichen erste primordiale Keimzellen die Gonadenanlage. Die Urkeimzellen entstehen bereits in der 2. Woche aus Mesodermzellen im Primitivstreifen und sind in der 4. Woche im Endoderm des Dottersacks zu erkennen. Durch die Abfaltung des Embryos in der 5. Woche gelangt ein Teil des Dottersacks in den Embryonalkörper. Hierin sind auch die Primordialen Keimzellen enthalten, die dann in die Genitalleisten wandern. Die Gonaden entwickeln sich bis zur 7. Woche indifferent, das bedeutet, dass die Geschlechtsorgane bei beiden Geschlechtern gleich aussehen. Ein männlicher Phänotyp entwickelt sich nun sobald ein Y-Chromosom mit einem SRY-Gen vorhanden ist. Das weibliche Geschlecht entwickelt sich in dessen Abwe- 7 senheit durch den fehlenden Einfluss der männlichen Hormone (Testosteron und Anti-Müller-Hormon: AMH), die im fetalen Hoden gebildet werden. Die Ovarialanlagen sind bis zur 10. Woche von den indifferenten Gonadenanlagen nicht zu unterscheiden. Ab der 12. Woche proliferieren vor allem die Keimzellen (Oogonien) und führen so zu einer deutlichen Verbreiterung der Rinde im Vergleich zum Mark. Bis zum Ende des 7. Monats entwickeln sich hier die Primordialfollikel, die bis zur Wiederaufnahme der Meiose ab der Pubertät in der Prophase verharren. Die Oberfläche des Ovars wird durch eine dünne Bindegewebskapsel (Tunica albuginea) abgetrennt, es bekommt ebenfalls eine eigene mesenteriale Aufhängung – das Mesovar. Die für die Entwicklung des weiblichen Genitales verantwortlichen Genitalgänge werden als Ductus paramesonephrici bezeichnet oder auch als Müller-Gänge. Die beim männlichen Genital entscheidenden Wolff-Gänge degenerieren bei der Frau zu funktionslosen Überresten – den Gartner-Gängen. Die Müller-Gänge entwickeln sich im kranialen Abschnitt der Urogenitalleiste. Sie entwickeln sich auch ohne hormonellen Einfluss der Ovarien weiter. Aus den kranialen, nicht verschmolzenen Anteilen der Müller-Gänge entwickeln sich die Eileiter oder Tubae uterinae. Die kaudalen Abschnitte der Müller-Gänge fusionieren in der Mitte und es bildet sich ein gemeinsames Lumen – der Uterovaginalkanal. Hieraus entstehen der Uterus sowie der obere Abschnitt der Vagina. Aus einer mesenchymalen Umhüllung entstehen Uterusmuskulatur und Perimetrium. Normalerweise zeigt sich zum Ende der 12. Woche der Uterus in seiner typischen Form (49). Abbildung 2: Diagramm zur Entwicklung der inneren Genitalgänge. MDt (grün): Müller-Gang, der sich aus dem Zölomepithel entwickelt, ohne Beteiligung des Wolff-Gangs (WD, grau), MDw (hellblau): Müller-Gang, der sich vom Wolff-Gang abspaltet, G: Gonade, Me: Mesonephros, GL: kaudales Gonadenband, I: Inguinalband des Mesonephros, Cc: Canalis cervicovaginalis, S: Sinus urogenitalis Wichtig ist, dass es zu einer korrekten Absorption des Septums, das durch die beiden Müller-Gänge zunächst gebildet wird, kommt. Hierfür zeichnet sich das Bcl-2Protein verantwortlich (26), das eine entscheidende Rolle bei der Apoptose spielt. Fehlt das Bcl-2-Gen, persistiert das Septum. Das Vaginalepithel entwickelt sich aus dem Sinus urogenitalis und dem dort entstehenden Müller-Hügel, sowie den Sinuvaginalhöckern. Es bildet sich eine so genannte Vaginalplatte, zusammen mit dem distalen Ende des Uterovaginalkanals. Es wird jedoch auch eine Beteiligung der 8 Wolff-Gänge diskutiert. Das Lumen der Vagina bildet sich durch eine Apoptose der Zellen in der Mitte. Die randständigen Zellen bilden später das Vaginalepithel. Ein Teil des äußeren Genitales der Frau ist die Klitoris, die sich aus der Phallusanlage entwickelt. Die Urethralfalten verschmelzen im hinteren Teil zu dem Frenulum labiorum pudendi, die nicht fusionierten Anteile bilden die Labia minora. Die Labia majora entwickeln sich aus den Genitalwülsten, aus ihnen entstehen außerdem der Mons pubis und die Commissura laborium posterior und anterior. Beim MRKH-Syndrom kommt es nun zu einer Fehlentwicklung von Vagina und Uterus zwischen der 4. und 12. Embryonalwoche (36). Wie schon erwähnt kann es isoliert oder mit anderen Fehlbildungen assoziiert auftreten. Über den genauen Pathomechanismus ist man sich noch uneinig. Studien, in denen Schwangerschaften untersucht wurden, konnten kein spezifisches auslösendes Agens (z.B. Drogen, bestimmte Krankheiten, teratogene Substanzen) nachweisen. Eine andere Theorie geht davon aus, dass es sich um eine polygene oder multifaktorielle Vererbung handelt, die eine niedrige Penetranz besitzt (32). Hierfür spricht auch, dass assoziierte Fehlbildungen auch bei Verwandten ersten Grades der betroffenen gehäuft auftreten. Trotzdem wird momentan nach einem Genort gesucht, der für die Fehlentwicklungen in Frage kommt. Eine Beteiligung eines defekten AMH-Rezeptors oder Anti-MüllerHormons an der Entstehung des MRKH-Syndroms konnte bisher nicht nachgewiesen werden (24, 27, 37, 40). Auch die Blutspiegel des Anti-Müller-Hormons waren im Durchschnitt bei den MRKH-Patientinnen ebenso hoch wie die der Kontrollgruppe. Genauer betrachtet, hatten jedoch 10% der MRKH-Gruppe einen erhöhten AMHSpiegel, so dass noch keine endgültige Prognose zu dem Einfluss des AMHs an der Entstehung des MRKH-Syndroms getroffen werden kann (37). Auch bei Genen, die eine bedeutende Rolle in der embryonalen Frühentwicklung spielen (wie etwa WT1 (51), PAX2 (52), HOXA7-HOXA13 (11) oder PBX1 (11)), konnte keine eindeutige Beteiligung nachgewiesen werden. Eine Mutation des WT4 Gens jedoch wurde sowohl in experimentellen Mausstudien (50), als auch bei einer Patientin mit phänotypischen MRKH-Syndrom (7) nachgewiesen. Allerdings handelt es sich hier um eine Form des Hyperandrogenismus. Patientinnen mit Hyperandrogenismus wurden in unserer Studie jedoch nicht eingeschlossen. Bei Patientinnen mit assoziierten renalen Fehlbildungen konnte gelegentlich eine Mutation des TCF2-Gens nachgewiesen werden (28). Zusammenfassend bleibt jedoch zu sagen, dass es bisher noch nicht gelungen ist, einen spezifischen Genloci für das MRKH-Syndrom ausfindig zu ma- 9 chen. Das unterstützt weiterhin die Hypothese, dass es sich um eine multifaktorielle und polygenetische Ursache handelt. Die fehlende Vagina wird in der Regel durch das Fehlen des Uterus bzw. des Uterovaginalkanals bedingt, da dieser über die Bildung der Sinuvaginalhöcker die Vaginalentwicklung induziert. So entstehen normalerweise aus dem Uterovaginalkanal die oberen 75% der Vagina, was erklärt warum bei den MRKH-Patientinnen meist noch ein Vaginalgrübchen von 1-2cm vorhanden ist. Abbildung 3 a) Entwicklung der Vagina. Cc: Canalis cervicovaginalis, B: Harnblase, Suv: Septum urethrovaginale, MHw: Müller’scher Hügel, Up: Urethra primitiva, S: Sinus urogenitalis, P: Perineum, R: Rectum, Bs: Bulbus sinovaginalis, Vs: Vaginaltasche des Sinus urogenitalis, F: Fornix vaginae, H: Hymen. b) Fetus 9 Wochen. c) Fetus 13 Wochen. d) Fetus 17 Wochen 2.3 Klinik und Probleme Bei Patientinnen mit MRKH-Syndrom zeigt sich, wie erwähnt, eine Vaginal- und Uterusaplasie. Klinisch auffällig wird dies meist in der Pubertät durch eine ausbleibende Periode oder einen frustranen Kohabitationsversuch. Es ergeben sich folgende Probleme für die Patientin, die alle bei der Therapieplanung mit bedacht werden müssen. Zum einen ist die Unmöglichkeit der Kohabitation zu nennen, die entsprechende Probleme in Sexualität und Partnerschaft mit sich bringt. Durch das Fehlen des Uterus ist ein Austragen einer Schwangerschaft nicht möglich. Eventuelle assoziierte Fehlbildungen können ebenfalls gesundheitliche Schwierigkeiten bereiten. Neben diesen durch die Fehlbildung bedingten physischen Unzulänglichkeiten, kommt auf die Patientin durch die Mitteilung der Diagnose ein psychisches Verarbeitungsproblem zu, die auch eine eventuell bestehende oder geplante Partnerschaft vor Probleme stellen kann. Es können sich außerdem Störungen des Selbstwertgefühls in Bezug auf die Sexualität und die Unvollkommenheit als Frau zeigen. Eine Studie aus Hobart (Tasmanien) zeigte, dass Frauen mit MRKH-Syndrom bei einer Selbsteinstufungsskala, die psychischen Stress und Selbstwertgefühl misst, signifikant pathologischere Werte erzielten als die „gesunde“ Vergleichsgruppe (5, 22). 2.4 Diagnosestellung Wegweisend für die Diagnosestellung ist zunächst die Anamnese. Sie spielt eine wichtige Rolle, da hier oft schon die Verdachtsdiagnosen eingeschränkt werden können. Typisch für das MRKH-Syndrom ist ein Ausbleiben der Regelblutung oder ein 10 missglückter Versuch des ersten Geschlechtsverkehrs. Die Patientinnen erhalten dann eine klassisch gynäkologische Untersuchung. Hierzu gehört eine sorgfältige Inspektion des äußeren Genitale und der sekundären Geschlechtsmerkmale, sowie ein Versuch der vaginalen Palpation und im Idealfall auch eine rektale Palpation, wobei sich eine nicht oder rudimentär angelegte Scheide zeigt. Als Differentialdiagnose ist bei der gynäkologischen Untersuchung vor allem an eine Hymenalatresie zu denken. Hierbei imponiert der Introitus jedoch meist als bläulich-livide, prall gefüllte Hervorwölbung, da sich in der Vagina und später auch in Uterus und Tuben das Menstruationsblut sammelt, das nicht abfließen kann (Hämatokolpos). Auch bei der rektalen Tastuntersuchung fühlt man einen prall-elastischen Tumor. Beim MRKHSyndrom hingegen findet sich eher eine Einwölbung von wenigen Zentimeter. Rektal tastet man weder Vagina, Cervix noch einen normal ausgeprägten Uterus, gelegentlich können jedoch rudimentäre Uterushörner tastbar sein. Die Ovarien sind selten tastbar. Eine gynäkologische Spekulumeinstellung ist aufgrund der nicht vorhandenen Vagina unmöglich. Die gynäkologische Untersuchung bildet als erste Stufe der Diagnostik eine wichtige Basis für die Verifizierung der Verdachtsdiagnose. Abbildung 4: Unterschiedliche Manifestationen eines MRKH-Syndroms, links mit Hymenalsaum Abbildung 5 & 6: Differentialdiagnose Hämatokolpos Die nächste Stufe der Diagnostik ist die Sonographie. Der vaginalen Sonographie fällt in der Gynäkologie und Geburtshilfe eine zentrale Rolle zu. Auch bei der Diagnose des MRKH-Syndroms kann eine Sonographie zur Diagnosesicherung beitragen, durchgeführt allerdings von abdominal oder rektal. Der Ultraschall bietet folgende Vorteile: es handelt sich um eine nichtinvasive Untersuchungsmethode bei der man zeitgleich mit der Untersuchung die Befunde erheben kann. Zusätzlich ist es eine kostengünstige Untersuchung. Ultraschallgeräte gehören in der gynäkologischen Praxis zur Grundausstattung wodurch flächendeckend Zugang zur sonographischen Untersuchung gewährleistet wird. Für die korrekte Interpretation des Ultraschallbildes bedarf es jedoch großer Erfahrung und Routine. Selbst wenn man diese besitzt, kann es mitunter schwierig sein bestimmte Strukturen wie etwa die Ovarien aufgrund von Darmüberlagerungen darzustellen. 11 Abbildung 7 & 8: Schematische Darstellung der verschiedenen Ultraschallmethoden: transvaginal, transabdominell, transrektal Die letzte Stufe der nichtinvasiven Untersuchungen ist die Magnetresonanztomographie. Bei der MRT-Untersuchung wird idealerweise eine Aufnahme des kleinen Beckens sowie der Nieren und der ableitenden Harnwege einschließlich Urogramm mit Kontrastmittel gemacht. Dieses wird in einem kindergynäkologischen Zentrum durch einen speziell geschulten Radiologen standardisiert befundet. Die Magnetresonanztomographie ist eine Standarduntersuchung zur Diagnose des MRKH-Syndroms. Im Vergleich zur sonographischen Untersuchung sind die Kosten jedoch vergleichsweise hoch. Es liegen vereinzelt Studien vor, in denen die diagnostische Wertigkeit im Bezug auf das MRT untersucht wird (39). 2009 erschien eine Studie von Pompili, die MRT-Befunde mit den Ergebnissen der Laparoskopie verglich. Das MRKHSyndrom konnte in 56 Fällen mit einer Spezifität und Sensitivtät von jeweils 100% durch das MRT nachgewiesen werden. In 61% der Fälle konnte das MRT auch bilaterale Uterusknospen identifizieren, in 18% einseitige. Die Sensitivität für das MRT in Bezug auf die Uterusknospen im Vergleich mit den Ergebnissen aus der Laparoskopie betrug 81,42% (k=0,55). Diese Daten unterstützen die Hypothese, dass das MRT ein weniger invasives und kostengünstigeres Diagnosemittel als die diagnostische Laparoskopie ist. So könnte den Patientinnen in Zukunft der heute oftmals übliche diagnostisch-laparoskopische Eingriff erspart bleiben. Während das MRKHSyndrom an sich meist mittels MRT diagnostiziert werden kann, sind Informationen zu den tubaren Verhältnissen schwierig zu bekommen (2). Die diagnostische Laparoskopie gilt in Deutschland als Goldstandard in der Diagnostik der genitalen Malformationen und insbesondere im Falle des MRKH-Syndroms (36). Hierbei kann der Unterbauchsitus sicher beurteilt werden, vor allem die bei anderen Untersuchungsmethoden schwierig zu beurteilbaren Adnexe können dargestellt werden. Eine Beurteilung der Nieren, außer im Falle des Vorliegens einer Beckenniere, ist jedoch bei der LSK nicht möglich. Trotz der minimalinvasiven Technik der Laparoskopie, bleibt die Operation mit geringen aber vorhandenen Risiken verbunden. Außerdem behält die Patientin für einige Tage eine Robinsondrainage und kann durch das für das Pneumoperitoneum benutzte Gas unter Bauchschmerzen leiden. Eine vollständige Diagnostik des MRKH-Syndroms umfasst weitere Untersuchungen. Dazu gehören eine Hormonspiegelerhebung (LH, FSH, Östrogen), eine Chromosomenanalyse 12 durch ein humangenetisches Institut, sowie gegebenenfalls eine Ovarialbiopsie. Durch diese Untersuchungen kann ein AGS oder die testikuläre Femininisierung sicher ausgeschlossen werden, beziehungsweise das MRKH-Syndrom bestätigt werden (36). Abbildung 9: Intraoperatives Bild eines MRKH-Syndroms: linkes Ovar mit Tube und Uterushornrudiment 2.5 Therapie Kommt es also zu der Diagnose eines MRKH-Syndroms so muss ein passender Therapieplan zusammen mit der Patientin erstellt werden. Da, wie eben erörtert, eine enorme psychische Belastung auf die Patientin zu kommt, ist eine psychotherapeutische Mitbetreuung zu empfehlen, wie sie routinemäßig an auf die Krankheit spezialisierten Zentren durchgeführt wird. Außerdem existieren in Deutschland derzeit 3 Selbsthilfegruppen, jeweils in Tübingen, Erlangen und Hannover (34). Der zweite Schritt ist das Korrigieren der Fehlbildung, soweit die heutige Medizin es zulässt. Dies geschieht durch das Formieren einer sogenannten Neovagina. Sie kann sowohl konservativ als auch chirurgisch geschaffen werden. Die Frank’sche Dehnung mittels eines Dilatators ist wohl die gebräuchlichste konservative Methode. Frank beschrieb sie erstmals 1938 (16). Hierbei werden Hegar-Stifte zunächst durch den Gynäkologen, später durch die Patientin selbst appliziert wodurch eine Neovagina geschaffen werden soll. Vorraussetzung für diese Methode ist allerdings, dass ein ausreichend großes Vaginalgrübchen zu Beginn der Behandlung vorhanden ist (2-4cm). Die Erfolgsquote beträgt zwischen 78 (42) und 92% (41). Die aktuellste, 2007 durchgeführte Studie brachte in 86% der Fälle zufrieden stellende Ergebnisse für die Patientinnen (23). Chirurgisch kommen derzeit drei Operationstechniken in Betracht (54). Bei der Abbe-McIndoe-Operation wird zunächst ein Raum zwischen Blase und Rectum geschaffen, der dann mit einem Spalthauttransplantat (nach McIndoe/Banister), Peritonealtransplantat (nach Friedberg-Favydov) oder auch einem Labia-minoraTransplantat ausgekleidet wird. Hierfür verwendet man ein Vaginalphantom, das die erste Zeit intravaginal liegenbleibt. Als weitere OP-Methode kommt eine sogenannte Sigmascheide (LASV: Laparascopically assisted sigmoid colon vaginoplasty) in Betracht. Dabei wird ein Transplantat aus dem Sigmoid als neue Scheide eingesetzt. Auch hier ist die Erfolgsquote, eine ausreichend große Scheide anzulegen, hoch (13), es kann jedoch durch die Sekretion des Darmepithels zu unangenehmem Ausfluss 13 und Gerüchen kommen. Die dritte Operationstechnik, die Vecchietti-Operation, wird vor allem in Europa häufig durchgeführt, jedoch meist als laparoskopische Abwandlung der Originalversion von 1979 (53). Vecchietti benutzte ein Vaginalphantom mit daran angebrachten Spannungsfäden. Das Phantom wurde während einer Laparotomie eingesetzt und die Spannfäden durch die Bauchhöhle an der Außenseite der Bauchdecke wieder ausgeleitet. Durch das Nachspannen der Fäden konnte innerhalb von 7-8 Tagen eine Neovagina geschaffen werden (17). Bei der HeidelbergTübingen-Variante der Vecchietti-OP, der sogenannten laparoskopischen Neovagina nach Wallwiener/Brucker in Modifikation der Vecchietti-Technik, wird nun die Laparotomie durch eine Laparoskopie ersetzt. Zunächst wird hier der Douglas-Raum eröffnet und ein Tunnel zwischen Blase und Rectum gebildet. Anschließend werden unter endoskopischer Sicht die Spannfäden angebracht. 2008 publizierte die Arbeitsgruppe um Brucker eine neue Technik, bei der nur noch ein (anstatt vorher 3) suprapubischer Trokar benötigt wird. Außerdem wird der Tunnel zwischen Rectum und Blase nicht mehr scharf geschaffen (9). Abbildung 10, 11, 12, 13: Laparoskopische Neovagina nach Wallwiener/Brucker in Modifikation der Vecchietti-Technik Ist die Neovagina einmal geschaffen worden, ist regelmäßiger Geschlechtsverkehr oder das Tragen des Vaginalphantoms unerlässlich, da es sonst zu Verwachsungen der Scheidenwände und damit zu einer Atrophie der Neovagina kommt. Trotz der zahlreichen Möglichkeiten eine Neovagina zu schaffen, bleibt das Problem der Infertilität der Patientin bestehen. In manchen Ländern besteht die Möglichkeit der Leihmutterschaft nach einer Eizellspende und In-vitro-Befruchtung, die auch schon erfolgreich durchgeführt wurde (6, 15). Abbildung 14: Postoperatives Ergebnis nach einer Spanndauer von 4 Tagen, Einbringen des Vaginalphantoms 2.6 Klassifikationen Während für den Patienten vor allem anderen die optimale Behandlung im Vordergrund steht, ist es für den Kliniker auch von Bedeutung, Krankheiten zu klassifizieren, um die Kommunikation darüber zu erleichterten und zu vereinheitlichen. Versuche, die genitalen Fehlbildungen der Frau zu klassifizieren, wurden schon viele unternommen, wobei man unterschiedliche Ansatzpunkte wählte. Die erste Klassifika- 14 tion stammt von Strassmann aus dem Jahr 1907 (47). Er nimmt hier als erster eine Unterteilung in Uterus bilocularis (septus, subseptus) und Uterus bifidus (bicornis, didelphys) vor. Anhand dieser groben, lediglich auf den Uterus begrenzten Einteilung, war eine Zuordnung vieler Fehlbildungen nicht möglich. Aus diesem Grund schlug Buttram 1979 (12) eine in sechs Untergruppen gegliederte Klassifikation vor. Diese wurde 1988 von der „American Fertility Society“ (AFS) (heute die American Society of Reproductive Medicine oder ASRM) überarbeitet (3). Die ASRMKlassifikation teilt die Fehlbildungen in sieben Gruppen ein: 1. Agenesie und Hypoplasie, 2. Uterus unicornis, 3. Uterus didelphys, 4. Uterus bicornis, 5. Uterus septus, 6. Uterus arcuatus und 7. Anomalien, die mit dem DES-Syndrom verwandt sind. Abbildung 15: Klassifikaton der AFS Abbildung 16: Übersicht über die uterinen Fehlbildungen Hierbei ist es nötig, die anderen Genitalorgane gesondert zu beurteilen. Die Arbeitsgruppe um Acién schlägt vor, einige Gruppen zusammenzuschließen, da ihnen der embryologische Fehlbildungsmechanismus gemein ist (2). Die Einschränkungen der genannten Klassifikationen liegen in der fehlenden Möglichkeit, Varianzen der Malformation in exakte Organuntergruppen einzuteilen. Sie beschränken sich in erster Linie auf den Uterus und die Vagina, und vernachlässigen Fehlbildungen der Adnexe und assoziierte Fehlbildungen, die in Abhängigkeit der genitalen Malformation in bis zu 30% vorliegen. Aus diesem Grund wurde 2005 an der Frauenklinik Erlangen die VCUAM-Klassifikation entwickelt (35). Sie ist angelehnt an die im Bereich der Onkologie vielfach verwendeten TNM-Schemata. Hier werden die inneren und äußeren Genitalorgane der Frau in Untergruppen aufgeteilt: V für Vagina, C für Zervix, U für Uterus, A für Adnexe, M für sonstige Malformationen. Damit wurde es möglich, auch komplexe Fehlbildungen durch die Klassifikation verständlich zu machen. Vor allem im klinischen Alltag verbessert die VCUAM-Klassifikation die korrekte Kommunikation über Fehlbildungen des weiblichen Genitaltraktes. Außerdem werden assoziierte Fehlbildungen der einzelnen Organsysteme berücksichtigt. Ein CaseReport aus Indien, in dem die VCUAM-Klassifikation angewendet wird, bestätigt, dass die neue VCUAM-Klassifikation der AFS-Klassifikation überlegen ist, da sie jedes Genitalorgan einzeln abbildet, einfach zu verstehen und reproduzierbar ist, und die Adnexe sowie andere Malformationen des Körpers mit einbezieht (46). Da etwa 15 30% der Patientinnen mit genitalen Fehlbildungen auch an renalen Fehlbildungen leiden und auch andere assozierte Fehlbildungen (MURCS) vorkommen, ist vor allem die Mitaufnahme der Malformationen in die Klassifikation sinnvoll. Auch eine Studie der Frauenkliniken Erlangen und Tübingen aus dem Jahr 2007 in der Fehlbildungen von 211 Patienten mit der VCUAM-Klassifikation beschrieben wurden, konnte zeigen, dass die Klassifikation verschiedene genitale Fehlbildungen, darunter auch Fehlbildungen von MRKH-Patientinnen, präzise beschreiben konnte (38). Auch die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) empfiehlt in ihren aktuellen Leitlinien die Verwendung der VCUAMKlassifikation zur Beschreibung der genitalen Fehlbildungen bei der Frau (4). 2.7 Fragestellung und Arbeitshypothese Diese Arbeit untersucht nun die VCUAM-Klassifikation im klinischen Alltag. Da bei Patientinnen mit MRKH eine komplexe Fehlbildung in allen 5 Kategorien der VCUAM-Klassifikation vorkommen kann, wird die VCUAM-Klassifikation der Anforderung der kompletten Klassifikation als erste gerecht. Es bleibt zu klären in wie weit die Klassifikation mit den diagnostischen Methoden vereinbar ist. Durch diese Arbeit sollen sowohl die Klassifikation wie auch die verschiedenen diagnostischen Methoden auf ihre Relevanz überprüft werden. Dazu wird jedes Merkmal in den einzelnen Untersuchungen anhand der Klassifikation verglichen. Das Ziel ist es, eine klare Aussage zu der diagnostischen Wertigkeit der jeweiligen Untersuchungsmethode in Bezug auf die einzelnen Organe zu erlangen. Die Auswertung ist durch den Hintergrund motiviert, die diagnostischen Untersuchungen für den Patienten so gering und minimalinvasiv wie möglich zu gestalten. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der diagnostischen Laparoskopie, wie sie in vielen Häusern in Deutschland noch als Goldstandard der Diagnostik des MRKH-Syndroms durchgeführt wird. Als Alternative dazu wird eine Kombination aus Anamnese, klinischer gynäkologischer Untersuchung, Ultraschall und MRT vorgeschlagen. Es soll untersucht werden, ob anhand dieser Kombination aus Untersuchungen eine umfassende Diagnosestellung des MRKH-Syndroms möglich ist und man folglich auf die diagnostische LSK verzichten kann. 16 3. Material und Methoden 3.1 Patientenkollektiv und Studiendesign Es handelt sich um eine retrospektive Auswertung von Daten der Universitätsfrauenklinik Erlangen und der Universitätsfrauenklinik Tübingen. Beide Kliniken sind Zentren für Kindergynäkologie und insbesondere auf die Behandlung des MRKHSyndroms spezialisiert. Eingeschlossen wurden Patientinnen, die sich im Zeitraum von 2000 bis Februar 2009 in den beiden Frauenkliniken im Rahmen der Diagnosestellung oder der Behandlung des MRKH-Syndroms vorstellten. Voraussetzung war, dass sie sich entweder einer diagnostischen oder einer interventionellen Laparoskopie bzw. Laparotomie unterzogen. Es wurden ausschließlich Patientinnen mit MRKH-Syndrom, also einem normalen weiblichen Chromosomensatz, ausgewählt. Patientinnen, die unter einer testikulären Femininisierung (Androgenrezeptorresistenz) oder einem Androgenitalen Syndrom leiden oder andere genitale Fehlbildungen aufwiesen, wurden ausgeschlossen, da bei diesen Patienten die Diagnose MRKH als unsicher, beziehungsweise als nicht zutreffend galt. Außerdem mussten Patientinnen, bei denen keine ausreichenden Unterlagen zu den untersuchten diagnostischen Methoden vorlagen, ausschlossen werden. 3.2 Basisdaten Die Stammdaten der Patientinnen wurden den Krankenakten entnommen. Dazu gehören Alter, Diagnosen und Nebendiagnosen, sowie Angaben über Voroperationen. Soweit verfügbar, wurden die Krankenakten der mit behandelnden Kollegen, Fachärzte und Hausärzte, mit einbezogen. 3.3 VCUAM-Klassifikation Die VCUAM-Klassifikation wurde 2005 durch die Universitätsfrauenklinik in Erlangen veröffentlicht, um die Klassifikation der genitalen Fehlbildung zu vereinfachen. Erstmals lag somit eine suffiziente Klassifikation der genitalen Fehlbildungen vor. Verwendet wird ein Schema, das in Anlehnung an das in der Onkologie verwendete TNM-Schema entstanden ist. Jede Einheit (= Merkmal) (das entsprechende Organ bzw. Organsystem) bekommt zu dem jeweiligen Buchstaben mit dem es belegt ist, eine Zahl oder Zahl-Buchstabenkombination zugeordnet, die die entsprechende Fehlbildung (= Merkmalsausprägung) beschreibt. Da sich die Schwere der Fehlbildungen nicht im klassischen Sinn steigert, kann man nicht von einer ordinalen Zu- 17 nahme der Fehlbildungsausprägungen sprechen. Es wird deshalb eine nominale Skalierung verwendet. Auch Merkmale, die durch die Untersuchung nicht erkannt werden konnten oder nicht untersucht wurden, können klassifiziert werden. Die Original VCUAM-Klassifikation sieht hierfür lediglich ein „#“ für beide Fälle vor. Bei dieser Auswertung der Daten wurde für „#“ die Unterscheidung zwischen dem Merkmal „u“ und „n“ vorgenommen. „u“ bedeutet „untersucht, aber konnte nicht eindeutig festgestellt werden“ und „n“ steht für „nicht untersucht“. Diese Unterscheidung war notwendig, um eine anfängliche Differenzierung zwischen den Untersuchungsversagern und den nicht untersuchten zu erhalten. In die statistische Auswertung flossen jedoch nur die mit der Merkmalsausprägung „u“ versehenen Merkmale ein. Außerdem wurde bei der Betrachtung der Malformationen bei Erstellung der jeweiligen Klassifikation für die Patientin jeweils nur die renalen Malformationen berücksichtigt, da keine ausreichenden Untersuchungen der anderen Fehlbildungsmöglichkeiten von allen Patientinnen vorlagen. Die VCUAM-Klassifikation wurde nun für die einzelnen diagnostischen Untersuchungsmethoden erstellt, wobei auf eine Unabhängigkeit der Untersucher für die jeweils zu vergleichenden diagnostischen Methoden geachtet wurde. Folgende Formel beschreibt das typische MRKH-Syndrom mithilfe der VCUAM-Klassifikation: V5b C2b U4b A0 M0. Vagina (V) 0 unauffällig 1a partielle Hymenalatresie 1b komplette Hymenalatresie 2a inkomplettes Scheidenseptum < 50 % 2b komplettes Scheidenseptum/ Duplex 3 Introitusstenose 4 Hypoplasie 5a einseitige Atresie 5b komplette Atresie S1 Sinus urogenitalis (tiefe Konfluenz) S2 Sinus urogenitalis (mittlere Konfluenz) S3 Sinus urogenitalis (hohe Konfluenz) C Kloake + sonstige # unbekannt 18 Cervix (C) Uterus (U) Adnexe (A) 0 unauffällig 1 Cervix duplex 2a Atresie/ Aplasie einseitig 2b Atresie/ Aplasie beidseitig + sonstige # unbekannt 0 unauffällig 1a arcuatus 1b subseptus < 50 % des Cavum 1c subseptus > 50 % des Cavum 2 bicornis, duplex 3 hypoplastischer Uterus 4a einseitig rudimentär oder aplastisch 4b beidseitig rudimentär oder aplastisch + sonstige # unbekannt 0 unauffällig 1a Fehlbildung Tube einseitig, Ovarien unauffällig 1b Fehlbildung Tube beidseitig, Ovarien unauffällig 2a Hypoplasie/ Streakgonade einseitig (ggf. inkl. Fehlbildung Tube) 2b Hypoplasie/ Streakgonade beidseitig (ggf. inkl. Fehlbildung Tube) 3a Aplasie einseitig 3b Aplasie beidseitig + sonstige # unbekannt assoziierte Fehlbil- 0 unauffällig dungen (M) R Renales System S Skelett System C Kardiales System N Neuro + Sonstige # Unbekannt Tabelle 3: VCUAM-Klassifikation 19 3.4 Klinische Untersuchung Alle Patientinnen erhielten eine klassisch gynäkologische Untersuchung. Hierzu gehört eine sorgfältige Inspektion des äußeren Genitale und der sekundären Geschlechtsmerkmale sowie ein Versuch der vaginalen Palpation und im Idealfall auch eine rektale Palpation. Die Untersuchung erfolgte durch auf die Behandlung des MRKH-Syndroms spezialisierte Fachärzte. 3.5 Sonographie Die sonographische Untersuchung ist eine moderne, nicht invasive Methode, mit der es möglich ist Körperstrukturen unterschiedlicher Dichte, sowie Bewegungen darzustellen. Der Ultraschall basiert auf dem piezoelektischen Effekt. Hierbei erzeugen und empfangen piezoelektrische Kristalle im Schallkopf die Ultraschallwellen (30). Im Ultraschall lassen sich Vagina, Zervix und Korpus uteri sowie die Ovarien beurteilen. Die Tuben können nur bei entzündlichen Schwellungen oder tumorösen Veränderungen dargestellt werden (10). Bei den Patientinnen wurde sowohl eine Ultraschalluntersuchung der Nieren als auch des inneren Genitales durchgeführt. Zur Darstellung des inneren Genitales kamen sowohl die transabdominelle, die transrektale als auch die introitussonographische Durchführung in Betracht. Verwendet wurden beispielsweise folgende Geräte: Voluson 730 Expert von GE Healthcare, Toshiba Xario von Toshiba Medical Systems sowie Elegra und Sonoline Sienna von Siemens Healthcare. Verwendet wurden sowohl endokavitäre Schallköpfe (3,3-10MHz) für den rektalen beziehungsweise introitussonographischen Schall als auch lineare und konvexe Schallköpfe (2-7MHz) für die abdominellen Untersuchungen. Abbildung 17: Sonographisches Bild mit Uterusrudiment und Ovar Abbildung 18: Zentrale Lage einer Hufeisenniere im Bereich des oberen kleinen Beckens 3.6 MRT Bei der MRT-Untersuchung werden Bilder durch die Messung des Verhaltens der Protonen des Gewebes, die durch ein Magnetfeld angeregt werden, erzeugt. Man unterscheidet hierbei zwischen T1- und T2-Sequenzen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit mit Kontrastmittel zu arbeiten (10). Die Patientinnen erhielten eine MRT-Untersuchung um das innere Genitale, Form, Lage und Größe der Nieren sowie die ableitenden Harnwege zu beurteilen. Es wurde hierzu ein 1,5-Tesla-MRT- 20 Gerät verwendet. Die ableitenden Harnwege sind am besten auf einer T2gewichteten Aufnahme darstellbar. Außerdem könnte in der T2-gewichteten TurboSpin-Echo-Sequenz die zonale Anatomie eines eventuell vorhandenen Uterus dargestellt werden. Die T1-gewichtete Bildgebung eignet sich zur Darstellung der Organe im kleinen Becken. Waren die Bilder der T2-Aufnahme der Harnwege nicht ausreichend, wurde im Anschluss noch eine Aufnahme mit Kontrastmittel durchgeführt. Man verwendete dafür Gadolinium. 3.7 Diagnostische LSK Alle Patientinnen wurden standardisiert laparoskopiert, beziehungsweise laparotomiert, teilweise im Rahmen einer rein diagnostischen Laparoskopie, teilweise als Bestandteil der Vecchietti-Operation. Nach der Lagerung auf dem Längstisch und der ordnungsgemäßen Desinfektion folgte zunächst die Narkoseuntersuchung. Daraufhin führte man bei der Laparoskopie durch eine subumbilikale Stichinzision die V.-Kanüle ein und es kam zu einer Insufflation von CO2-Gas. Als nächstes wurde das Optiktrokar eingeführt. Nach Stichinzisionen führte man drei 5mm Arbeitstrokare im Unterbauch ein. Als nächster Schritt wurde eine Spülzytologie entnommen. Darauf hin wurde der Situs durch den Operateuer gesichtet und beschrieben, insbesondere wurde auf die Oberbauchorgane, den Uterus, die Adnexe sowie den Douglas’schen Raum geachtet. Zur Dokumentation wurden mit der Kamera Bilder aufgenommen. Bei Notwendigkeit konnte auch eine Ovarialbiopsie entnommen werden. Durch die Laparoskopie konnte der Tuben- und Ovarialstatus sicher erhoben werden. Zur Beurteilung der Nieren eignete sich die Laparoskopie jedoch nicht, lediglich die Harnleiter konnten im Verlauf dargestellt werden. 3.8 Statistik Es handelt sich um die Auswertung bereits erhobener Daten, also um eine retrospektive Auswertung. Die verwendete Klassifikation ist nominalskaliert. Die Merkmalsausprägungen, die angenommen werden können, sind qualitativ. Es wurden zunächst absolute Häufigkeiten erhoben, daraus erfolgte die Berechnung der relativen Häufigkeiten. Die Untersucher waren voneinander unabhängig. Die Messung der Übereinstimmung zweier Diagnosemethoden wurde mit dem ĸ-Koeffizienten nach Brennan und Prediger (1981) durchgeführt (8). Folgende Formel wurde verwendet: 21 wobei max(Pi) die maximale Übereinstimmungsrate der häufigsten Merkmalsausprägung darstellt und ∑ Pii die Gesamtübereinstimmungsrate (Konkordanz) aller möglichen Merkmalsausprägungen. ĸ kann man mit einem Korrelationskoeffizienten vergleichen. Hierbei werden zwei gleichberechtigte Merkmale untersucht um die Stärke des Zusammenhangs, in diesem Fall der Übereinstimmung, zu beschreiben. Bei totaler Übereinstimmung ist ĸ = 1, bei einem zufallsverteiltem Ergebnis ist ĸ = 0. Negatives ĸ bedeutet, dass die beiden Methoden entgegengesetzt diagnostizieren. Folglich ist es umso besser, je größer ĸ ist. Als Näherungswert kann man einen Wert von ĸ > 0,7 als gut einstufen, einen Wert von ĸ > 0,85 als sehr gut. Dies sind jedoch keine absoluten Werte, es ist nötig die Ergebnisse im medizinischen Kontext zu interpretieren. Zur statistischen Berechnung wurde das Programm „R-System for statistical computing“ verwendet. 22 4. Ergebnisse 4.1 Patientenkollektiv Insgesamt konnten 138 Patientinnen aus den Behandlungszentren Erlangen und Tübingen in die retrospektive Auswertung eingeschlossen werden. 4.2 Untersuchungszeitraum Die Patientinnen, die zwischen dem 10.7.2000 und dem 21.08.2009 operiert wurden, wurden in die retrospektive Auswertung mit eingeschlossen. 4.3 Operationsalter und Voroperationen Das durchschnittliche Operationsalter der Patientinnen bei der Vecchietti-Operation betrug 19,80 Jahre. Eine diagnostische LSK hatten, aus unterschiedlichsten Gründen, 71 der 138 Patientinnen erhalten, das entspricht 51,45% des Gesamtkollektivs. 4.4 Anzahl der Untersuchungen Insgesamt konnten 138 Patientinnen in die retrospektive Auswertung eingeschlossen werden. Alle Patientinnen erhielten eine klinisch-gynäkologische Untersuchung sowie eine Laparoskopie (bzw. in einem Fall eine Laparotomie). 69 Patientinnen wurden sonographisch untersucht, das sind 49,29% des Gesamtkollektivs. Bei der Ultraschalluntersuchung wurde transabdomineller, introitussonographischer und transrektaler Ultraschall als eine Untersuchungsmethode zusammengefasst. Folgenderweise waren die Anteile der einzelnen Methoden: 44% wurden von transabdominell geschallt, 0,3% introitussonographisch untersucht und 16,7% von transrektal. Bei 13,8% wurden zwei verschiedene Ultraschalluntersuchungsmethoden angewendet. Bei 22,2% der Patientinnen fand sich keine Angabe über die verwendete Untersuchungsmethode. Die Nieren wurden immer von abdominal, beziehungsweise dorsolateral untersucht. Es wurde bei 91 Patientinnen (65,94% des Gesamtkollektivs) eine MRT-Untersuchung durchgeführt, bei der das kleine Becken und das harnbildende und –ableitende System dargestellt wurde. Außerdem wurde bei acht Patientinnen nur eine MRT-Aufnahme der Nieren und ableitenden Harnwege gemacht. Insgesamt konnten die Nieren so auf 99 Aufnahmen beurteilt werden. 23 Untersuchungsbefunde Anzahl Anzahl der Untersuchungen 160 140 138 138 136 120 100 99 91 83 80 87 69 93 62 60 40 23 14 20 1 4 8 13 10 3 1 0 0 V C U A M Kategorie Klinische U LSK MRT Sonogarphie Abbildung 19: Gesamtanzahl der Untersuchungsbefunde der einzelnen Organe 4.5 Ergebnisse Vagina Alle Patientinnen erhielten eine gynäkologische Untersuchung. In der VCUAMKlassifikation wurde die Scheide („V“) 134-mal (97,1%) mit einer „5b“ (komplette Atresie) bewertet, viermal (2,9%) trat die Ausprägung „4“ (Hypoplasie) auf. Verglichen wurde die klinische Untersuchung in diesem Fall mit den MRT-Ergebnissen. Hier wurden 83-mal Angaben zur Scheide gemacht. Dreimal (3,6%) wurde dabei eine normale Scheide („V“ = „0“) gesehen, 13-mal (15,7%) eine Hypoplasie („V“ = „4“) sowie 65-mal (78,3%) eine komplette Atresie („V“ = „5b“). Zweimal (2,4%) konnte die Scheide nicht eindeutig erkannt werden und erhielt deswegen die Merkmalsausprägung „u“. Die klinische Untersuchung der Scheide, die hier als Goldstandard für das Merkmal „V“ gilt, wurde mit den Ergebnissen der MRT-Untersuchung verglichen. Der ĸ-Koeffizient nach Brennan und Prediger erreicht einen Wert von ĸ = 0,74. Da ein Wert von ĸ > 0,7 als gut einzustufen ist, zeigt das Ergebnis, dass die MRT-Untersuchung für die Beurteilung der Scheide eine ausreichende Übereinstimmung mit der klinisch-gynäkologischen Untersuchung ergibt. Bei der Bewertung der Scheide mittels Sonographie, konnte aufgrund der kleinen Fallzahl von 14 keine aussagekräftige Berechnung durchgeführt werden, ĸ wurde deshalb nicht definiert. 24 4.6 Ergebnisse Zervix Die Zervix wurde in den wenigsten Fällen gesondert von den Untersuchern in ihren Berichten erwähnt. Deshalb sind die Fallzahlen für die Bewertung von „C“ nicht ausreichend um eine sinnvolle Berechnung von ĸ durchzuführen. 4.7 Ergebnisse Uterus Bei der Beurteilung des Uterus („U“) wurden die größten Fallzahlen erreicht. Als Goldstandard für die Diagnosestellung wurden die Ergebnisse der LSK festgelegt. Mit ihnen wurden die MRT-Untersuchung, die Sonographie als auch die klinische Untersuchung verglichen. Bei der diagnostischen LSK wurde 138-mal (100%) von einer Uterusaplasie („U“ = „4b“) berichtet. Bei dem Vergleich von LSK und MRT fanden 91 Befunde Eingang in die Berechnung von ĸ. 88-mal (96,7%) konnte im MRT die Uterusaplasie festgestellt werden, zweimal (2,2%) zeigte das MRT einen hypoplastischen Uterus („U“ = „3“), einmal (1,1%) wurde von einem Uterus bicornis berichtet. ĸ erreichte beim Vergleich von LSK und MRT einen Wert von 0,93, was einer außerordentlich hohen Übereinstimmung entspricht. Die Sonographie wurde aus 69 Werten berechnet, ĸ wurde mit 0,83 definiert. Die Sonographie zeigt in 61 Fällen (88,4%) eine Uterusaplasie und einmal (1,4%) einen hypoplastischen Uterus. 7-mal (10,1%) konnte der Uterus nicht eindeutig befundet werden („U“ = „u“). Die klinische Untersuchung wurde nur 23-mal durchgeführt, trotzdem wurde ĸ berechnet und erlangte einen Wert von 0,83. Aufgrund der kleinen Fallzahl ist die Aussagekraft über die Wertigkeit der Untersuchung natürlich geringer als bei den anderen beiden Untersuchungsmethoden. Die klinische Untersuchung stellte 21-mal (91,3%) eine Uterusaplasie fest, zweimal (8,7%) konnte kein eindeutiges Urteil gefällt werden. 4.8 Ergebnisse Adnexe Zur Bewertung der Adnexe („A“) wurden die Ergebnisse der LSK als bisheriger Goldstandard zum Vergleich herangezogen. Da bei der klinischen Untersuchung nur dreimal Angaben zu den Adnexen gemacht wurden, konnte hier kein ĸ berechnet werden. Eine MRT-Untersuchung lieferte in 87 Fällen Informationen zu den Adnexen, wobei 64-mal (73,6%) unauffällige Adnexe („A“ = „0“) gefunden wurden, je einmal „3a“ (Aplasie einseitig), „3b“ (Aplasie beidseitig), sowie einmal ein Tumor, der in der VCUAM-Klassifikation nicht berücksichtigt wird. 20-mal (23,0%) konnte keine eindeutige Aussage zu den Adnexen mittels MRT-Untersuchung getroffen 25 werden („A“ = „u“). Die Berechnung mittels des ĸ-Koeffizienten nach Brennan und Prediger ergab bei dem Vergleich der MRT-Untersuchung mit der etablierten LSK einen Wert für ĸ von 0,68. Damit liegt der Wert nahe der 0,7-Marke, ab der eine gute Übereinstimmung der Untersuchungsmethoden angenommen werden kann. Jedoch zeigt das Ergebnis, dass die MRT-Untersuchung für die Beurteilung der Adnexe keine optimalen Werte erzielen konnte. Das zeigt schon die Betrachtung der untersuchten, aber nicht eindeutig klassifizierbaren Adnexe mit einem Anteil von „u“ = 23,0%. Zusätzlich wurden die Adnexe mittels der Sonographie beurteilt. Hier flossen 62 Untersuchungsergebnisse mit in die Auswertung ein. 34-mal sah man im Ultraschall normale Adnexe („A“ = „0“) (54,8%). Einmal konnte eine einseitige Aplasie festgestellt werden („A“ = „3a“). In 27 Untersuchungsberichten konnten die Adnexe nicht eindeutig dargestellt werden („A“ = „u“) (43,5%). Bei der statistischen Berechnung ergab sich ein ĸ von 0,37. Dieses Ergebnis zeigt die geringe Übereinstimmung zwischen den durch die LSK erhobenen Befunden und den durch die Sonographie erhobenen Befunden. Für die Beurteilung der Adnexe ist die Sonographie folglich nicht ausreichend. Adnexe LSK Anzahl der Ausprägungen 140 120 116 100 80 60 40 20 4 9 1a 1b 3 1 1 0 1 1 2a 2b 3a 3b Tumor u 0 0 Ausprägungen für A Abbildung 20: Adnexstatus in der VCUAM-Klassifikation bei der laparoskopischen Untersuchung 4.9 Ergebnisse Malformationen (Niere) Bei der letzten Kategorie der VCUAM-Klassifikation, den Malformationen, wurden ausschließlich renale Fehlbildungen, beziehungsweise Fehlbildungen des harnableitenden Systems berücksichtigt, da zu den anderen Malformationen nicht von allen 26 Patientinnen ausreichende Befunde vorlagen. Verglichen wurden die Sonographie und die MRT-Untersuchung wobei die MRT-Untersuchung als Goldstandard definiert wurde. In der Sonographie waren bei 75 Patientinnen (80,6%) unauffällige Nieren zu beobachten, 18-mal (19,4%) konnte eine Fehlbildung nachgewiesen werden. Bei der MRT-Untersuchung zeigte sich 72-mal (72,7%) eine normale Niere, während 27-mal eine Fehlbildung (27,3%) festgestellt werden konnte. In der statistischen Berechnung konnte ein ĸ von 0,87 erzielt werden. Da man ab einem Wert von ĸ > 0,85 von einer sehr guten Übereinstimmung sprechen kann, zeigt das Ergebnis, dass die Sonographie für die Beurteilung der Nieren als fast gleichwertig angesehen werden kann. Da bei der LSK nur im Falle einer Beckenniere der Nierenstatus erhoben werden kann, wurde hier keine Berechnung von ĸ durchgeführt. Kappa Werte für kappa 0,93 1 0,9 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 0,1 0 0,83 0,87 0,83 0,74 0,68 0,37 KU:MRT LSK:KU LSK:MRT LSK:Sono LSK:MRT LSK:Sono MRT:Sono V U U U A A M Abbildung 21: Zusammenfassung der ĸ-Koeffizienten der Vergleiche der Untersuchungsmethoden. Ein Wert von ĸ > 0,7 wird als gut eingestuft, ein Wert von ĸ > 0,85 gilt als sehr gute Übereinstimmung. 27 5. Diskussion 5.1 Datenerhebung und Statistische Auswertung Da es sich um eine retrospektive Auswertung handelt, stellt sich immer die Frage nach der Güte und Vollständigkeit der Daten. Hierzu ist zu sagen, dass die Untersucher der einzelnen Methoden unabhängig voneinander die Befunderhebung durchführten. Einzig der Untersucher der klinischen Untersuchung und der Operateur könnte in einzelnen Fällen der gleiche sein. Da hier aber vor allem die Vagina beurteilt wurde, und die Vagina nicht mit den Operationsbefunden verglichen wurde, ist auch hier die Unabhängigkeit gewährt. Bei der Beurteilung des Uterus in der klinischen Untersuchung im Vergleich mit den LSK-Ergebnissen, bleibt aufgrund der geringen Fallzahl die Aussagekraft des Ergebnisses eher gering. Das größte Problem bei der Auswertung der Daten war, dass die Untersucher fast nie eine gesonderte Aussage zur Cervix trafen, weshalb für die Cervix kein ĸ berechnet werden konnte und dazu nun keine Aussage getroffen werden kann. Zusätzlich waren von vielen Patientinnen entweder nur Sonographie oder MRT vorhanden. Trotzdem konnte durch den einzelnen Vergleich der Merkmale eine aussagekräftige Berechnung von ĸ durchgeführt werden. Unglücklicherweise fielen dadurch unsere Vergleichszahlen geringer aus als die absoluten Patienten- bzw. Untersuchungszahlen. Außerdem konnten bei dem Merkmal Malformationen nur die Nieren beurteilt werden, da nicht von allen Patientinnen eine komplette Fehlbildungsdiagnostik der anderen Organsysteme durchgeführt wurde. Anzahl Anzahl der in den Vergleich eingeflossenen Untersuchungen 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 91 85 83 69 62 62 23 KU:MRT LSK:KU LSK:MRT LSK:Sono LSK:MRT LSK:Sono MRT:Sono V U U U A A M Abbildung 22: Absolutzahlen der in den Vergleich eingeflossenen Untersuchungen 28 5.2 Klinische Untersuchung Die klinische Untersuchung bleibt für die Beurteilung der Scheide der Goldstandard. Sie ist einfach durchzuführen und kostengünstig. Auch die rektale Tastuntersuchung des Uterus liefert eine gute Übereinstimmung mit den Ergebnissen der LSK. Jedoch wurde sie nur selten durchgeführt, da sie für die Patientin oft unangenehm ist und abgelehnt wird. Trotzdem ist sie eine gute Methode, um eine Uterusaplasie beziehungsweise -hypoplasie festzustellen. 5.3 Sonographie Die Sonographie nimmt bei der Diagnose des MRKH-Syndroms eine zentrale Rolle ein. Da die meisten Patientinnen zunächst einen niedergelassenen Gynäkologen aufsuchten, wurde dort, durch das flächendeckende Vorhandensein von Ultraschallgeräten, eine Sonographie durchgeführt, die den Verdacht des MRKH-Syndroms bestärken oder entkräften konnte. In unserer Auswertung errechnete sich aus den Werten für das korrekte Darstellen der Uterusaplasie, beziehungsweise der Uterusrudimente, ein ĸ von 0,83. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Sonographie geeignet ist, um die Uterusaplasie festzustellen. Es konnte aber in 10,1% keine eindeutige Aussage zum Uterus in der Sonographie getroffen werden. Zur korrekten Darstellung der Adnexe eignet sich der Ultraschall laut unserer Untersuchung kaum. Es wurde nur ein ĸ von 0,37 erreicht, in 43,5% der Fälle konnten die Adnexe gar nicht dargestellt werden. Um also eine vollständige Bildgebung des inneren Genitales der Patientin zu gewinnen eignet sich die Sonographie folglich nicht. Für die Beurteilung der Nieren und der dazugehörigen Malformationen ist die Sonographie jedoch hervorragend geeignet. Hier wurde bei dem Vergleich mit den Ergebnissen aus der MRT-Untersuchung ein ĸ von 0,87 erreicht. Eine Sonographie der Nieren ist demnach ausreichend, um eventuelle Fehlbildungen auszuschließen oder nachzuweisen. Dies würde bedeuten, dass man für die Beurteilung der Nieren auf das teurere MRT verzichten kann. Auch für die Beurteilung des Uterus reicht die Sonographie zunächst aus und macht eine diagnostische Laparoskopie oder eine MRT-Untersuchung nicht erforderlich. Möchte man jedoch auch den Adnexstatus erheben, so sind weitere Untersuchungen indiziert, um eine sichere Diagnose stellen zu können. 29 5.4 MRT Für das MRT, das laut der ursprünglichen Arbeitshypothese die diagnostische Laparoskopie ersetzten sollte, zeigt sich in unserer Auswertung folgendes: Für die Beurteilung der Vagina ergab sich ein ĸ von 0,74, was eine ausreichende Übereinstimmung mit der klinischen Untersuchung bedeutet, jedoch das MRT für die Diagnosestellung des MRKH-Syndroms nicht unabdingbar macht, da das MRT im Vergleich zur klinischen Untersuchung eine enorme Kostenbelastung darstellt. Für die Beurteilung des Uterus zeigte sich mit einem ĸ von 0,93 ein hervorragendes Ergebnis. Damit zeigt sich, dass für die Beurteilung des Uterus auf die diagnostische Laparoskopie verzichtet werden kann, wenn ein MRT durchgeführt wird. Für die korrekte Beurteilung der Adnexe konnte allerdings nur ein ĸ von 0,68 errechnet werden. Möchte man also einen genauen Adnexstatus haben, der jedoch für die Diagnose des MRKHSyndroms nicht unbedingt notwendig ist, so muss eine Laparoskopie durchgeführt werden. Entscheidet sich die Patientin für eine operative Rekonstruktion der Vagina, so kann im Rahmen dieser Operation der Adnexstatus erhoben werden. Anderenfalls ist es notwendig eine diagnostische LSK durchzuführen, wenn man Wert auf die genaue Kenntnis des Adnexstatus legt. Für die Beurteilung der Nieren ist das MRT bisher der Goldstandard. Wie bereits oben beschrieben, konnten auch mittels der Sonographie die Nieren ausreichend beurteilt werden. Das MRT ist also für die Beurteilung der Nieren nicht zwingend notwendig. Jedoch ist die MRT-Untersuchung die einzige Untersuchung, bei der die ableitenden Harnwege dargestellt werden können. Das Wissen um den Verlauf der ableitenden Harnwege ist vorteilhaft für die Darstellung der Harnwege während der Operation. Meist ist die Kenntnis des genauen Verlaufs jedoch von geringerer Relevanz. Insgesamt betrachtet liefert das MRT sichere Informationen zu Uterus und Nieren, weniger genau konnten Vagina und Adnexe beurteilt werden. Weiterhin ist das MRT natürlich von Vorteil um eventuelle weitere Fehlbildungen, insbesondere im Bereich der Wirbelsäule, beurteilen zu können. Da in dieser Auswertung nur Nierenfehlbildungen untersucht wurden, könnten weitere Studien zeigen, in wie weit sich das MRT für die gesamte Fehlbildungsdiagnostik eignet. 5.5 LSK Die diagnostische LSK gilt als Goldstandard zur Diagnose des MRKH-Syndroms. In dieser Auswertung wurden klinische Untersuchung, Sonographie und MRT mit den 30 Ergebnissen der LSK verglichen. Wie oben beschrieben, konnte eine Beurteilung des Uterus durch alle 3 Untersuchungsmethoden ausreichend gewährleistet werden (ĸ zwischen 0,83 und 0,93). Da die Uterusaplasie neben der Vaginalaplasie das MRKHSyndrom definiert und für die Feststellung der Uterusaplasie alle 3 Untersuchungsmethoden gute Werte erzielten, ist eine diagnostische Laparoskopie nicht zwingend zur Diagnosestellung notwendig. Anders sieht es jedoch bei der Beurteilung der Adnexe aus. Hier lagen die Werte für ĸ zwischen 0,37 und 0,68. Wird eine komplette Beurteilung des inneren Genitales mit Beurteilung der Adnexe gewünscht, so kann auf die Laparoskopie nicht verzichtet werden, da nur mit ihr die Adnexe sicher befundet werden können. 5.6 VCUAM-Klassifikation Die Auswertung der Diagnosemethoden erfolgte anhand der VCUAM- Klassifikation. Die Klassifikation wurde 2005 veröffentlicht, daher liegen erst wenige Studien vor, bei denen die Klassifikation an ähnlichen Fallzahlen angewendet wurde. Nun kann eine Aussage zu ihrem Nutzen im klinischen Alltag getroffen werden. Problematisch in der retrospektiven Anwendung der Klassifikation war, dass die Angaben der Untersuchungsbefunde nicht exakt dem Wortlaut der Klassifikation entsprachen und damit eine Abgrenzung zwischen den verschieden Merkmalsausprägungen geschaffen werden musste. Beispielsweise war es zunächst ein Problem bei der Beurteilung der Vagina zwischen Hypoplasie und Aplasie zu differenzieren, da die Befunde meist von der Länge des Scheidengrübchens sprachen. Eventuell könnte hier eine Zahl mit in die Klassifikation aufgenommen werden, die genau definiert, wann welche Merkmalsausprägung zutrifft. Außerdem könnte die Klassifikation um eine Merkmalsausprägung für Tumorerkrankungen der entsprechenden Organe (z.B. Myome/ Malignome ect.) ergänzt werden. Zwar handelt es sich dabei nicht um eine Fehlbildung im klassischen Sinne, sie zu beschreiben ist jedoch mit der aktuellen Klassifiaktion nur mit der Merkmalsausprägung „+“ = „Sonstige“ möglich. Genauso verhält es sich mit den Polyzystischen Ovarien, die zwar keine Fehlbildung darstellen, jedoch auch nicht den Normalbefund der Ovarien. Weiterhin gingen leider durch die retrospektive Auswertung der Daten Informationen verloren, da die Untersucher wie bereits erwähnt zur Cervix kaum Angaben machten. Hier liegt jedoch das Problem bei der Datenerhebung. Es ist deshalb wichtig, dass die Untersucher ihre Befunde richtig dokumentieren. Zum Beispiel erscheint die VCUAM- 31 Klassifikation an der Universitätsfrauenklinik Erlangen im OP-Bericht. Aber auch eine VCUAM-Dokumentation von den Untersuchern des Ultraschalls beziehungsweise der Radiologen wäre wünschenswert. Abgesehen von den erwähnten Punkten ist die VCUAM-Klassifikation aber ein praktisches Mittel um Fehlbildungen reproduzierbar, leicht verständlich und kurz zu beschreiben. Vorteilhaft gegenüber den alten Klassifikationen ist vor allem, dass die Möglichkeit besteht, jedes Organ einzeln zu klassifizieren und auch assoziierte Fehlbildungen Eingang finden. 5.7 Fazit Die Arbeitshypothese dieser Auswertung besagte, dass es möglich wäre durch eine Kombination aus anderen Untersuchungen auf die diagnostische LSK zu verzichten. Dieser Hypothese konnte nur bedingt bestätigt werden. Wie in den einzelnen Unterpunkten geschildert, benötigt man eine Laparoskopie um den Adnexstatus sicher erheben zu können. Außerdem kann nur bei der LSK eine Biopsie des Ovarialgewebes entnommen werden um eventuelle humangenetische oder pathologische Untersuchungen daran durchzuführen. Dieses Ergebnis macht eine diagnostische LSK jedoch noch nicht zwingend notwendig, da sich die meisten betroffenen Frauen zu einer operativen Rekonstruktion der Vagina entscheiden. Im Rahmen dieser Operation kann der Adnexstatus erhoben werden, falls eine eindeutige Befunderhebung nicht unbedingt vorher gewünscht wird. Abgesehen von der Beurteilung der Adnexe, die auch für den Beweis des MRKH-Syndroms nicht entscheidend ist, lassen die Ergebnisse dieser Auswertung einen Verzicht auf die diagnostische LSK zu. Sowohl mittels der Sonographie als auch mittels MRT können Uterus und Nieren ausreichend beurteilt werden. Für die Beurteilung der Vagina bleibt die klinische Untersuchung weiterhin Goldstandard, die Laparoskopie bringt hier keine zusätzlichen Informationen, da die durchgeführte Untersuchung in Narkose die selben Befunde liefert wie die klinische Untersuchung ohne Narkose. Auch im MRT ist eine zufrieden stellende Beurteilung der Scheide möglich. Für die Beurteilung der Nieren ist die LSK ungeeignet, lediglich Beckennieren können dargestellt werden. Sowohl Sonographie als auch MRT sind laut dieser Auswertung geeignet, um den Uterus als auch die Nieren zufrieden stellend beurteilen zu können. Einschränkend zur Sonographie sei nochmals erwähnt, dass Untersucher mit einer großen Erfahrung notwendig sind. Ähnlich ist es bei der MRT-Untersuchung, die optimale Ergebnisse nur bei speziell geschulten Radiologen liefern kann. Für die klinische Untersuchung lässt sich zu- 32 sammenfassend sagen, dass sie zur Beurteilung der Scheide der Goldstandard bleibt, da sie kostengünstig und einfach durchzuführen ist. Die Beurteilung des Uterus durch die rektale Tastuntersuchung wäre auch eine gute Untersuchungsmethode, ist jedoch für die Patientin unangenehm, weshalb sie selten durchgeführt wird. In den Fällen, in denen sie in unserer Auswertung durchgeführt wurde, kam es zu einer guten Übereinstimmung mit den Befunden aus der LSK. Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Diagnose mittels klinischer Untersuchung und Sonographie oder MRT oder beidem gestellt werden kann. Zur Beurteilung der Adnexe bleibt die LSK unerlässlich. Zusätzlich fordern einige Operateure eine Darstellung der Ureteren vor der Operation, wofür ein MRT benötigt wird, auf dem dann selbstverständlich auch das MRKH-Syndrom beurteilt werden kann. 33 6. Literaturverzeichnis 1. Acien P, Acien M, and Sanchez-Ferrer M. Complex malformations of the female genital tract. New types and revision of classification. Hum Reprod 19: 2377-2384, 2004. 2. Acién PAM. Malformations of the Female Genital Tract and Embryological Bases. Current Women's Health Reviews 3: 248-288, 2007. 3. AFS. The American Fertility Society classifications of adnexal adhesions, distal tubal occlusion, tubal occlusion secondary to tubal ligation, tubal pregnancies, mullerian anomalies and intrauterine adhesions. Fertil Steril 49: 944-955, 1988. 4. AWMF. www.awmf.org. 5. Bean EJ, Mazur T, and Robinson AD. Mayer-rokitansky-kuster-hauser syndrome: sexuality, psychological effects, and quality of life. J Pediatr Adolesc Gynecol 22: 339-346, 2009. 6. Beski S, Gorgy A, Venkat G, Craft IL, and Edmonds K. Gestational surrogacy: a feasible option for patients with Rokitansky syndrome. Hum Reprod 15: 2326-2328, 2000. 7. Biason-Lauber A, Konrad D, Navratil F, and Schoenle EJ. A WNT4 mutation associated with Mullerian-duct regression and virilization in a 46,XX woman. N Engl J Med 351: 792-798, 2004. 8. Brennan RaP, DJ. Coeffecient Kappa: some uses, misuses, and alternatives. Educational and Psychological Measurement 41: 687-699, 1981. 9. Brucker SY, Gegusch M, Zubke W, Rall K, Gauwerky JF, and Wallwiener D. Neovagina creation in vaginal agenesis: development of a new laparoscopic Vecchietti-based procedure and optimized instruments in a prospective comparative interventional study in 101 patients. Fertil Steril 90: 1940-1952, 2008. 10. Bücheler E. Einführung in die Radiologie Diagnostik und Interventionen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2006. 11. Burel A, Mouchel T, Odent S, Tiker F, Knebelmann B, Pellerin I, and Guerrier D. Role of HOXA7 to HOXA13 and PBX1 genes in various forms of 34 MRKH syndrome (congenital absence of uterus and vagina). J Negat Results Biomed 5: 4, 2006. 12. Buttram VC, Jr., and Gibbons WE. Mullerian anomalies: a proposed classification. (An analysis of 144 cases). Fertil Steril 32: 40-46, 1979. 13. Cai B, Zhang JR, Xi XW, Yan Q, and Wan XP. Laparoscopically assisted sigmoid colon vaginoplasty in women with Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser syndrome: feasibility and short-term results. BJOG 114: 1486-1492, 2007. 14. Duru UA, and Laufer MR. Discordance in Mayer-von Rokitansky-KusterHauser Syndrome noted in monozygotic twins. J Pediatr Adolesc Gynecol 22: e73-75, 2009. 15. Esfandiari N, Claessens EA, O'Brien A, Gotlieb L, and Casper RF. Gestational carrier is an optimal method for pregnancy in patients with vaginal agenesis (Rokitansky syndrome). Int J Fertil Womens Med 49: 79-82, 2004. 16. Frank. The formation of artificial vagina without operation. Am J Obstet Gynecol 1053–1055, 1938. 17. Gauwerky JF, Wallwiener D, and Bastert G. An endoscopically assisted technique for construction of a neovagina. Arch Gynecol Obstet 252: 59-63, 1992. 18. Griffin JE, Edwards C, Madden JD, Harrod MJ, and Wilson JD. Congenital absence of the vagina. The Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser syndrome. Ann Intern Med 85: 224-236, 1976. 19. Grover S, Solanki BR, and Banerjee M. A clinicopathologic study of Mullerian duct aplasia with special reference to cytogenetic studies. Am J Obstet Gynecol 107: 133-138, 1970. 20. Guerrier D, Mouchel T, Pasquier L, and Pellerin I. The Mayer-RokitanskyKuster-Hauser syndrome (congenital absence of uterus and vagina)--phenotypic manifestations and genetic approaches. J Negat Results Biomed 5: 1, 2006. 21. Hauser GA, and Schreiner WE. [Mayer-Rokitansky-Kuester syndrome. Rudimentary solid bipartite uterus with solid vagina.]. Schweiz Med Wochenschr 91: 381-384, 1961. 35 22. Heller-Boersma JG, Schmidt UH, and Edmonds DK. Psychological distress in women with uterovaginal agenesis (Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser Syndrome, MRKH). Psychosomatics 50: 277-281, 2009. 23. Ismail-Pratt IS, Bikoo M, Liao LM, Conway GS, and Creighton SM. Normalization of the vagina by dilator treatment alone in Complete Androgen Insensitivity Syndrome and Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser Syndrome. Hum Reprod 22: 2020-2024, 2007. 24. Josso N, Picard JY, Rey R, and di Clemente N. Testicular anti-Mullerian hormone: history, genetics, regulation and clinical applications. Pediatr Endocrinol Rev 3: 347-358, 2006. 25. Küster H. Uterus bipartitus solidus rudimentarius cum vagina solida. Z Geburtshilfe Gynäkol 67: 692-718, 1910. 26. Lee DM, Osathanondh R, and Yeh J. Localization of Bcl-2 in the human fetal mullerian tract. Fertil Steril 70: 135-140, 1998. 27. Lindenman E, Shepard MK, and Pescovitz OH. Mullerian agenesis: an update. Obstet Gynecol 90: 307-312, 1997. 28. Lindner TH, Njolstad PR, Horikawa Y, Bostad L, Bell GI, and Sovik O. A novel syndrome of diabetes mellitus, renal dysfunction and genital malformation associated with a partial deletion of the pseudo-POU domain of hepatocyte nuclear factor-1beta. Hum Mol Genet 8: 2001-2008, 1999. 29. Mayer CAJ. Über Verdopplung des Uterus und ihre Arten, nebst Bemerkungen über Hasenscharte und Wolfsrachen. J Chir Augenheilk 13: 525-564, 1829. 30. Merz E. Sonographische Diagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe Lehrbuch und Altas Band 1: Gynäkologie. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 1997. 31. Moore KV, T; Persaud, N editor. Embryologie. München: Elsevier GmbH, Urban und Fischer Verlag, 2007, p. 319-363. 32. Morcel K, Camborieux L, and Guerrier D. Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser (MRKH) syndrome. Orphanet J Rare Dis 2: 13, 2007. 33. Morcel K, Guerrier D, Watrin T, Pellerin I, and Leveque J. [The MayerRokitansky-Kuster-Hauser (MRKH) syndrome: clinical description genetics]. J Gynecol Obstet Biol Reprod (Paris) 37: 539-546, 2008. and 36 34. MRKH-Selbsthilfegruppe-Hannover. http://mrkh.de/seiten/inhalt.php#Anchor-73028. 35. Oppelt P, Renner SP, Brucker S, Strissel PL, Strick R, Oppelt PG, Doerr HG, Schott GE, Hucke J, Wallwiener D, and Beckmann MW. The VCUAM (Vagina Cervix Uterus Adnex-associated Malformation) classification: a new classification for genital malformations. Fertil Steril 84: 1493-1497, 2005. 36. Oppelt P, Renner SP, Kellermann A, Brucker S, Hauser GA, Ludwig KS, Strissel PL, Strick R, Wallwiener D, and Beckmann MW. Clinical aspects of Mayer-Rokitansky-Kuester-Hauser syndrome: recommendations for clinical diagnosis and staging. Hum Reprod 21: 792-797, 2006. 37. Oppelt P, Strissel PL, Kellermann A, Seeber S, Humeny A, Beckmann MW, and Strick R. DNA sequence variations of the entire anti-Mullerian hormone (AMH) gene promoter and AMH protein expression in patients with the MayerRokitanski-Kuster-Hauser syndrome. Hum Reprod 20: 149-157, 2005. 38. Oppelt P, von Have M, Paulsen M, Strissel PL, Strick R, Brucker S, Wallwiener D, and Beckmann MW. Female genital malformations and their associated abnormalities. Fertil Steril 87: 335-342, 2007. 39. Pompili G, Munari A, Franceschelli G, Flor N, Meroni R, Frontino G, Fedele L, and Cornalba G. Magnetic resonance imaging in the preoperative assessment of Mayer-Rokitansky-Kuster-Hauser syndrome. Radiol Med 114: 811-826, 2009. 40. Resendes BL, Sohn SH, Stelling JR, Tineo R, Davis AJ, Gray MR, and Reindollar RH. Role for anti-Mullerian hormone in congenital absence of the uterus and vagina. Am J Med Genet 98: 129-136, 2001. 41. Roberts CP, Haber MJ, and Rock JA. Vaginal creation for mullerian agenesis. Am J Obstet Gynecol 185: 1349-1352; discussion 1352-1343, 2001. 42. Rock JA, Reeves LA, Retto H, Baramki TA, Zacur HA, and Jones HW, Jr. Success following vaginal creation for Mullerian agenesis. Fertil Steril 39: 809813, 1983. 43. Rohen JL-D, E editor. Funktionelle Embryologie. Stuttgart: Schattauer GmbH, 2006, p. 107-120. 37 44. Rokitansky C. Über die sogenannten Verdopplungen des Uterus. Med Jahrb Öst Staat 26: 39-46, 1838. 45. Schmid-Tannwald I, and Hauser GA. [Atypical forms of the MayerRokitansky-Kuster-syndrom (author's transl)]. Geburtshilfe Frauenheilkd 37: 386-392, 1977. 46. Singh G, and Sunita V. Double uteri with cervicovaginal agenesis. Fertil Steril 90: 2016 e2013-2015, 2008. 47. Strassmann P. Die operative Vereinigung eines doppelten Uterus. Zentral Gynäk 43: 1322-1335, 1907. 48. Tiker F, Yildirim SV, Barutcu O, and Bagis T. Familial mullerian agenesis. Turk J Pediatr 42: 322-324, 2000. 49. Troiano RN, and McCarthy SM. Mullerian duct anomalies: imaging and clinical issues. Radiology 233: 19-34, 2004. 50. Vainio S, Heikkila M, Kispert A, Chin N, and McMahon AP. Female development in mammals is regulated by Wnt-4 signalling. Nature 397: 405409, 1999. 51. van Lingen BL, Reindollar RH, Davis AJ, and Gray MR. Further evidence that the WT1 gene does not have a role in the development of the derivatives of the mullerian duct. Am J Obstet Gynecol 179: 597-603, 1998. 52. van Lingen BL RR, Davis AJ, Gray MR. Molecular genetic analysis of the PAX2 gene in patients with congenital absence of the uterus and vagina. Fertil Steril 1998. 53. Vecchietti G. Le néo-vagin dans le syndrome di Rokitansky-Küster-Hauser. Rev Méd Suisse Romande 99: 593-601, 1979. 54. Wallwiener D editor. Atlas der gynäkologischen Operationen. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG, 2009. 38 7. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Abbildung 1 Netter, F: Farbatlanten der Medizin, Band 3: Genitalorgane; 2.Auflage Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 1987; S. 139 Abbildung 2 Oppelt, P; Brucker, S; Ludwig, KS; Wallwiener, D; Beckmann, MW: GebFra-Refresher Vaginale und uterine Fehlbildungen Teil 1; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, R 204 Abbildung 3 Oppelt, P; Brucker, S; Ludwig, KS; Wallwiener, D; Beckmann, MW: GebFra-Refresher Vaginale und uterine Fehlbildungen Teil 1; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, R 205 Abbildung 4 Brucker, S; Oppelt, P; Ludwig, KS; Wallwiener, D; Beckmann, MW: GebFra-Refresher Vaginale und uterine Fehlbildungen Teil 2; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, R 229 Abbildung 5 Wolf, AS; Esser-Mittag, J: Kinder- und Jugendgynäkologie Atlas und Leitfaden für die Praxis; Schattauer Verlagsgesellschaft; Stuttgart; 1996; S. 13 Abbildung 6 Netter, F: Farbatlanten der Medizin, Band 3: Genitalorgane; 2.Auflage Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 1987; S. 140 Abbildung 7 Merz, E: Sonographische Diagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe Lehrbuch und Altas Band 1: Gynäkologie; 2. Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 1997; S. 122 Abbildung 8 Merz, E: Sonographische Diagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe Lehrbuch und Altas Band 1: Gynäkologie; 2. Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 1997; S. 255 Abbildung 9 Intraoperatives Bild aufgenommen in der Universitätsfrauenklinik Erlangen Abbildung 10 Wallwiener, D; Jonat, W; Kreienber, R; Friese, K; Diedrich, K; Beckmann, MW: Atlas der gynäkologischen Operationen; 7.Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 2009; S. 462-464 Abbildung 11 Wallwiener, D; Jonat, W; Kreienber, R; Friese, K; Diedrich, K; Beckmann, MW: Atlas der gynäkologischen Operationen; 7.Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 2009; S. 462-464 39 Abbildung 12 Wallwiener, D; Jonat, W; Kreienber, R; Friese, K; Diedrich, K; Beckmann, MW: Atlas der gynäkologischen Operationen; 7.Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 2009; S. 462-464 Abbildung 13 Wallwiener, D; Jonat, W; Kreienber, R; Friese, K; Diedrich, K; Beckmann, MW: Atlas der gynäkologischen Operationen; 7.Auflage; Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 2009; S. 462-464 Abbildung 14 Brucker, S; Oppelt, P; Ludwig, KS; Wallwiener, D; Beckmann, MW: GebFra-Refresher Vaginale und uterine Fehlbildungen Teil 2; Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2005, R 232 Abbildung 15 The American Fertility Society classifications of adnexal adhesions, distal tubal occlusion, tubal occlusion secondary to tubal ligation, tubal pregnancies, müllerian anomalies and intrauterine adhesions; Fertil Steril; 1988 Jun; 49(6):944-55. Abbildung 16 Netter, F: Farbatlanten der Medizin, Band 3: Genitalorgane; 2.Auflage Georg Thieme Verlag; Stuttgart; 1987; S. 157 Abbildung 17 Sonographisches Bild entstanden in der Universitätsfrauenklinik Erlangen Abbildung 18 Sonographisches Bild entstanden in der Universitätsfrauenklinik Erlangen Abbildung 19 selbst erstellt Abbildung 20 selbst erstellt Abbildung 21 selbst erstellt Abbildung 22 selbst erstellt Tabelle 1 Oppelt P, Renner SP, Kellermann A, Brucker S, Hauser GA, Ludwig KS, Strissel PL, Strick R, Wallwiener D, and Beckmann MW. Clinical aspects of Mayer-Rokitansky-Kuester-Hauser syndrome: recommendations for clinical diagnosis and staging. Hum Reprod 21: 792-797, 2006. Tabelle 2 Oppelt P, Renner SP, Kellermann A, Brucker S, Hauser GA, Ludwig KS, Strissel PL, Strick R, Wallwiener D, and Beckmann MW. Clinical 40 aspects of Mayer-Rokitansky-Kuester-Hauser syndrome: recommendations for clinical diagnosis and staging. Hum Reprod 21: 792-797, 2006. Tabelle 3 Oppelt P, Renner SP, Brucker S, Strissel PL, Strick R, Oppelt PG, Doerr HG, Schott GE, Hucke J, Wallwiener D, and Beckmann MW. The VCUAM (Vagina Cervix Uterus Adnex-associated Malformation) classification: a new classification for genital malformations. Fertil Steril 84: 1493-1497, 2005. 41 8. Abkürzungsverzeichnis A Adnexe a.d. anno domini AFS American Fertility Society AGS Androgenitales Syndrom AMH Anti-Müller-Hormon ASRM American Society of Reproductive Medicine Bcl-2 B-cell lymphoma 2 bzw. beziehungsweise C Zervix CO2 Kohlenstoffdioxid DES Diethylstilbestrol Dr. h.c. Doktor honoris causa Dr. med. Doktor der Medizin FSH Follikel-stimulierendes-Hormon GE General electric HOXA 7-13 Homebox A LASV Laparoscopically assisted sigmoid colon vaginoplasty LH Luteinisierendes Hormon LSK Laparoskopie M Malformationen MHz Mega Hertz mm Millimeter MRI Magnetic resonance imaging MRKH Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser MRT Magnetresonanztomographie MURCS Mullerian hypoplasia/aplasia, renal agenesis and cervicothoracic somite dysplasia n nicht untersucht PAX2 Paired box 2 PBX1 Pre-B-cell leukemia homeobox 1 Prof. Professor SRY Sex determining region of Y T1 Time 1 42 T2 Time 2 TCF2 Transcription factor 2 TNM Tumor, Nodes, Metastasis U Uterus u untersucht, aber konnte nicht eindeutig festgestellt werden V Vagina VCUAM Vagina, Zervix, Uterus, Adnexe, Malformationen V-Kanüle Veres-Kanüle WT 1,4 Wilms-Tumorsupressorgen 1,4 ZNS Zentrales Nervensystem