Beruf 2004 - 2006 Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in Praxis Dr. Heckl, Neuburg / Donau (Bayern) 2006 - 2009 Weiterbildungsassistentin in KFO-Fachpraxis Dr. Jörg Wagenmann, Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) Weiterbildungsassistentin in KFO-Fachpraxis Dr. Lisa Peterseim, Mülheim a.d.Ruhr (Nordrhein-Westfalen) 2009 - 2013 Angestellte Fachzahnärztin für Kieferorthopädie seit Dezember 2013 Niederlassung in kieferorthopädischer Fachpraxis in Vaihingen / Enz Weiterbildung 04 / 2004 Mikrobiologische Diagnostik und Therapie von Parodontitis assoziierten Keimen (Praxis und Klinik für MKG-Chirurgie, Weißenburg) 06 / 2004 Notfall in der Zahnarztpraxis (Teutotechnik Notfallseminar, Regensburg) 07 / 2004 Kinderzahnheilkunde ZBV-Sommerfortbildung, Bad Aibling 11 / 2004 Qualitätszirkel Ästhetische Implantatbehandlung – „Der hochatrophe Oberkiefer“ (Dr.Dr. Longerich, Prof.Dr.Dr .Hochban, Dr.Dr. Truppe) 11 / 2004 Endodontie Intensiv-Seminar, VDW GmbH, München 06 / 2005 „Die Akupunktur als adjuvantes Diagnose- und Therapieverfahren in der Zahnmedizin“ (H.Gaus, Akademie für zahnärztl.Fortbildung Karlsruhe) 07 / 2005 Hands-on-Chirurgie: Schnittführung und Nahttechnik (Dr. Berger, Nürnberg) 09 / 2005 40. Bodenseetagung in Lindau: „Vom Füllen zum Restaurieren – Standortbestimmung in der restaurativen Therapie“ (PD Dr.Frankenberger, PD Dr. Hugo, Prof. Dr. Kielbassa, PD Dr.Manhart, Prof.Dr.Noack, u.a.) 10 / 2005 Trainingscamp Parodonotologie – PARO und Implantologie (Zentrum für Zahnheilkunde München – Prof. Dr. Wachtel, Prof. Dr. Hürzeler, Dr. Zuhr) Weiterbildung / Spezialisierung Fachbereich Kieferorthopädie 2006 - 2009 Teilnahme am Curriculum Kieferorthopädie der EAFZ in Bayern 07 / 2006 Die kombiniert chirurgisch-orthodontische Behandlung skelettaler Dysgnathien – Dres. Richter, Würzburg 08 / 2006 Management der Straight-Wire Edgewise-Technik - Prof. Hasund & Dr. Habersack, Düsseldorf 09 / 2006 DGKFO in Nürnberg 10 / 2006 Herbsttagung der BZK Stuttgart- „Der verlagerte Zahn“ (Prof. Weingart, Prof. Dr. Dr. Werkmeister, Prof. Dr. Dr. Göz, u.a.) 04 / 2007 Lingualtechnik in der täglichen Praxis – Dr. Gerkhardt, CDC Ispringen 09 / 2007 Kompaktkurs Segmentbogentechnik – Dr. Schwindling, Merzig 10 / 2007 „Smart Ligation – Clever Bonding“ – Die Optimierung der Behandlung mit SL-Brackets und indirektem Kleben, Prof. Segner / Dr. Ibe, Erlangen 12 / 2007 „Kieferorthopädie interdisziplinär“ Symposium, ZZMK Tübingen (Prof.Göz) 02 / 2008 Mini-Implantate in der Kieferorthopädie. Kurs II - Prof. Dr. Drescher, OA Dr. Wilmes, Universitätsklinikum Düsseldorf 02 / 2008 Digitale dentale Photografie- ZTM Wolfgang Weisser, CDC Ispringen 04 / 2008 „Sinn und Unsinn der Extraktionstherapie“ – Dres. Richter, Würzburg 05 / 2008 Kiefergelenkdysfunktionen – Dr. Sabbagh, Dentaurum / CDC Ispringen 07 / 2008 Hospitation in Universitätsklinikum Würzburg 08 / 2008 Hospitation in Praxis Dr. Dieter Jung, Herne (NRW) - Indirektes Kleben / Verankerung mittels Gaumenimplantaten / Herbst-Scharnier 09 / 2008 Fortbildungsseminar Damon-System- Dr. Alan Bagden, Frankfurt 10 / 2008 GAK Symposium Stuttgart, Prof. Sato, Dr. Fürhauser, Dr. Greven 11 / 2008 DGKFO in Köln 11 / 2008 „Die Gesichtsorthopädie mit dem Herbstscharnier“ – Dres. Richter, Würzburg 06 / 2009 Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz, BZK Stuttgart, Filderstadt 09 / 2009 DVT-Schnupperkurs, van der Ven Dental, Duisburg 09 / 2009 Praxisgründungsseminar, Finanzdienstleister BERGER, Sindelfingen 10 / 2009 Abrechnung in der Kieferorthopädie für Fortgeschrittene, Dentaurum, Ispringen 11 / 2009 Incognito-Anwendertreffen, Dr. Dirk Wiechmann, München 10 / 2009 „Die Praxisgründung des Zahnarztes“, Erbacher Wirtschaftsdienste für Zahnärzte und Ärzte AG, München 02 / 2010 „Notfall in der Zahnarztpraxis“, Teutotechnik Notfallseminar, Marbach 04 / 2010 Grundlagen der Betriebswirtschaft für die Zahnarztpraxis, Dirk Nayda, Fortbildungsforum FFZ, Freiburg 05 / 2010 Wick Alexander Study Club, Prof. Katsaros, Bern in Liestal (CH) 05 / 2010 BDK Fortbildungsveranstaltung Stuttgart- KFO Update: Traumatologie / Nichtanlagen, Tiefbiss, Erwachsenen KFO / Parodontologie, Prof. Dr. Lux 06 / 2010 Manuelle Strukturanalyse (MSA I), Prof. Bumann, Frankfurt 06 / 2010 Erfolgreiches Praxismanagement (Arbeitsrecht, Marketing, Praxismarketing, Steuertipps), T.Kroth, E. Croué, F.P.Schrems, Dr.M.Warntjen, P.Kellner, EAZF München 07 / 2010 Erfolgreiches Praxismanagement Vertragszahnärztliche (Wirtschaftlichkeitsprüfung, Abrechnung Zulassungsverfahren und über die Praxisübernahme, KZVB, Zahnärztliche Dokumentation), G.Pfaller, Dr.Gehm, D.Lörner, C.Rein, A.Mayer, EAZF München 10 / 2010 14.KH-Symposium, zahnärtzlicher Kooperation und und Koordination kieferorthopädischer Praxis- zwischen Dr.Bühler, Prof.Weingart, Prof.Göz, Dr.Koos, Dr.Lang, Dr.Dr.Godt, Dr.Bachmann, Dr.Sonnenberg, Stuttgart 11 / 2010 Erfolgreiches Praxismanagement (Der Praxisinhaber als Arbeitgeber und Ausbilder, Grundlagen der Mitarbeiterführung, Professionelle Führungsgespräche), U.Schleich, S.Kock, EAZF München 11 / 2010 Erfolgreiches Praxismanagement Präventionskonzept der BLZK, (QM externe in der Praxis, Honorarabrechnung, Praxisformen), D. Tarnoki, Dr.Dr.Drüen, St.Ullmann, K.Ruhl, F.Geffers, C.Rein, EAZF München 03 / 2011 Manuelle Strukturanalsyse (MSA II), Prof. Bumann, Pulheim 06 / 2011 Invisalign Zertifizierung, Frankfurt 06 / 2011 Manuelle Strukturanalyse, CMD III, Prof. Bumann, Stuttgart 07 / 2011 „Das ABC der erfolgreichen Praxisführung“, KZV BW Stuttgart 10 / 2011 Abrechnung in der Kieferorthopädie für Fortgeschrittene, Petra Schmidt-Saumweber, Dentaurum, Ispringen 12 / 2011 Behandllungsplanungen bei schweren Fehlbissen, Kreiskliniken Esslingen, Dr.mult.Kretschmer, Prof.Dr.mult.Wangerin, Stuttgart 11 / 2011 Laborabrechnung (BEL II und BEB), Dipl.Kffr.Duncker, Köln 01 / 2012 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie e.V., Stuttgart 12 / 2012 Die neue GOZ- Alle Änderungen im KFO-Bereich, Dipl.-Kffr.Duncker, Stuttgart 03 / 2012 GOZ + AVL-Kalkulation, Planerstellung und Abrechnung, Prof.Dr.Dr.Fuhrmann, Würzburg 03 / 2012 Incognito In-Office-Kurs, Dr. Linge-Thränhardt, München 06 / 2012 Kompaktseminar „Praxisgründung“, Freier Verband Deutscher Zahnärzte, Berger Finanz, Stuttgart 07 / 2012 Präprothetische Kieferorthopädie mit lingualer Apparatur und Upadate skelettale Verankerung, Dr. Björn Ludwig, Stuttgart 03 / 2013 Incognito Advanced Kurs, Dr. Modjahedpur, Frankfurt 05 / 2013 Wick Alexander Study-Club, Liestal, Schweiz 09 / 2013 117. Einführungsveranstaltung neuzugelassener Zahnärzte 11 / 2013 „Qualität durch präzise Torqueapplikation“, Prof.Segner, Dr.Ibe, Köln Weiterbildung im Rahmen des Curriculums Kieferorthopädie in Bayern 07./08.04.06 Einführung, medizinische Grundlagen, Einführung in die kieferorthopädische Befunderhebung (Ludwig-Maximlians-Universität München) 21./22.04.06 Grundlagen der Röntgenologie, Grundlagen der Funktionsdiagnostik (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) 05./06.05.06 Indices / Behandlungsbedarf in der Kieferorthodpädie, Gebissentwicklung/ Dentitionsfolge, Abformung / 3D-Modellanalyse, FRS-Auswertung (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) 23./24.06.06 Befunderhebung, Anforderungen an die Dokumentation, Kephalometrie, strukturierte Diagnostik und Differentialdiagnostik (LMU München) 14./15.07.06 Set-up Erstellung, gnathologischer Positioner, Kariesprophylaxe, Kieferorthopädische Diagnostik (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) 04./05.08.06 Kasuistiken: Diagnostik, Therapie, Retention (Universität Regensburg) 29./30.09.06 Headgear, Abnehmbare unimaxilläre Geräte, Compliance, DelaireMaske, Fallpräsentationen, Modellanalyse (Julius-Maximilans- Universität Würzburg) 27./28.10.06 festsitzende unimaxilläre Gertäe mit Biegeübungen (LMU München) 24./25.11.06 Grundlagen der funktionellen Therapie, Grundlagen des Einschleifens, Therapieplanung und –vorstellung (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) 08./09.12.06 Indikation und Zeitpunkt einer KFO-Therapie, Indikationsbezogene Behandlungsaufgaben, Fortlaufende Dokumentation und Diagnostik zur Überprüfung des Behandlungsverlaufes, Kieferorthopädische Werkstoffe, Drahtbiegeübungen, Apparatesysteme (Universität Regensburg) 15./16.12.06 Dysfunktionen/ Habits, Abnehmbare unimaxilläre Geräte, Kopf-KinnKappe, Kasus Fallpräsentationen (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) 12./13.01.07 Festsitzende Behandlungstechnik, Gaumennahterweiterung, Einführung in die Lingualtechnik (LMU München) 26./27.01.07 Grundlagen der orthodontischen / orthopädischen Bewegungen, Biologische Aspekte kieferorthopädischer Kräfte, Grundlagen der kieferorthopädischen Behandlung, Grundlagen der orthodontischen Behandlung, Biomechanik (Universtitä Regensburg) 02./03.02.07 Lückenschluss – Lückenöffnung, Ex-/Non-Ex-Grenzfalldiskussion, Diagnostik und Therapieplanung, Fallpräsentationen (Julius- Maximilians-Universität Würzburg) 13./14.04.07 Psychologie der Kommunikation, Psychosomatische Zahnmedizin für Kieferorthopäden, Essstörungen, Praktische Differenzierte Übungen Fallplanung zur Kommunikation, (Friedrich-Alexander- Universität Erlangen) 27./28.04.07 Lokale Risiken einer KFO-Behandlung, individualisierte Kephalometrie (LMU München) 15./16.06.07 Angststörungen / Borderlinestörungen / psychische Traumatisierung, Parodontologische Fragestellungen, Fallplanung (Friedrich-AlexanderUniverstität Erlangen) 29./30.06.07 Offener Biss, Funktionskieferorthopädische Geräte im Vergleich, Ex-/ Non-Ex-Grenzfälle (Julius-Max.Universität Würzburg) 06./07.07.07 Differentialdiagnose zum Funktionsbefund, Initialbehandlung in der KFO, Therapie von Funktionsstörungen (LMU München) 14.07.07 Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik (BLZK München) 20./21.07.07 Biomechanik (LMU München) 27./28.07.07 Gerichtsgutachten, Erwachsenen-KFO mit Lingualtechnik, Differentialdiagnostik und Serien-Extraktion (LMU München) 09/10.10.07 Tiefer Biss: Theraie mit Fallpräsentationen, Praktische Übungen am Typodonten (Julius-Max.Universität Würzburg) 23./24.11.07 Ossäre Verankerung: Gaumenimplantate, Vestibuloplants, Miniplants (LMU München) 11./12.01.08 Bildgebung, Manualtherapie / Osteopathie, Pädiatrie, Orthopädie, 3DAnalyse (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) 25./26.01.08 Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten Pränataldiagnostik, Phoniatrie, (Pädaudiologie, Vorsprachliche Entwicklung, Chirurgisches Vorgehen, „Würzburger Konzept“ (Julius-Max.Universität Würzburg) 15./16.02.08 Stabilität und Rezidiv, Probleme bei der Multibandtherapie (LMU München) 07./08.03.08 Spezielle Multiband-Techniken, Lingualtechnik, selbstligierende Bracketsysteme (Universität Regensburg) 20.-24.05.08 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: kraniofaziale Syndrome, kraniomandiubläre Dysfunktionen (Universität Regensburg) 18./19.07.08 EDV, Praxismanagement (Dr. Seeholzer, Erding) 25.-27.07.08 Praxisorganisation, Hygiene, Juristische Aspekte (BLZK, München) 19.-21.09.08 Abrechnung (BLZK, München) 30.09-05.10.08 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Behandlung typischer Dysgnathien KFO/Chirurgie (LMU München) 28.10.-01.11.08 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Behandlung kraniofazialer Asymmetrien (Friedrich-Alexander- Universität Erlagen 24.-27-02.09 Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Behandlung komplexer Kiefer- und Gesichtsfehlbildungen (JuliusMaximilians-Universität Würzburg)