InterNode das Vertriebs Leasing Portal

Werbung
Inte r Nod e
das Ve rt r iebs Lea s ing Po rt a l
Liquidität ist ein wesentlicher Faktor für das gesunde
Wachstum und Führen eines Unternehmens.
Die Zielgruppe
Die Adressaten dieses White Papers sind Unternehmer, Manager und Vertrieb, die
durch ein Leasing- Modell die Attraktivität ihres Produktes steigern wollen und sich
Wettbewerbsvorteile sichern.
Das Konzept
Viele Unternehmen greifen auf Leasing von Investitionsgütern zurück, um die Liquidität zu
schonen. Firmenwagen, Büroflächen, Zerspanungsmaschinen und Server sind nur einige
Beispiele, was Unternehmen leasen. Je nach
den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen eines Unternehmens, können viele andere
Produkte, wie zum Beispiel Kaffeemaschinen,
Klimaanlagen oder Büromöbel geleast werden. Die Vorteile des Leasings können
wie folgt zusammengefasst werden:
•
•
•
•
Die Liquidität des Unternehmens wird geschont, da das Produkt nicht sofort mit
dem vollen Kaufpreis erworben werden muss
Leasingraten sind steuerlich voll absetzbar und reduzieren somit den zu versteuernden Gewinn
Leasingraten sind in der Bilanz des Unternehmens nicht enthalten und haben,
im Gegensatz zu einem Kredit, keinen negativen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit des Unternehmens
Leasing Produkte können steuerlich vollständig abgeschrieben werden
Nach Ablauf des Leasingvertrags kann das Produkt an die Leasinggesellschaft
zurück gegeben werden, der Leasingnehmer muss sich nicht weiter um das
Produkt kümmern
Die Zahl der Leasing-Unternehmen, der Händler und
der Dienstleister ist oft so groß, dass es nicht immer
einfach ist diejenigen, deren Dienstleistungen exakt
den besonderen geschäftlichen Anforderungen entsprechen, zu identifizieren. Um den gesamten Prozess
der Suche nach Produkten, Leasing-Anbietern, Bestellungen, Auftragsabwicklungen und Lieferungen zu
komprimieren, wurde die Online-Leasing-Lösung InterNode entwickelt.
Standards ▪ Compliance ▪ Consultancy
Issue 2-2015
•
Die Geschäftsidee hinter der Lösung ist es, Unternehmen den Online-Zugriff zu einer bestimmten Gruppe von Produkten durch Partnerschaften mit ausgewählten
Leasing-Anbietern herzustellen und den Unternehmen eine einfache Möglichkeit zu
bieten benötigte Produkte zu leasen.
Online Leasing ist ein neues Business-Format, welches die Kommunikation und die
Zusammenarbeit erleichtert, die Zuverlässigkeit und Transparenz der Geschäftsprozesse erhöht und Kosten reduziert. Das Geschäftsmodell, das wir anbieten, ist
einfach, effizient und leicht zu pflegen.
Das Produkt
Im Folgenden wird das Leasing Portal InterNode auf Basis des sich bereits im Betrieb befindlichen Portals für Felgen- Leasing betrachtet.
Andere Produkte können mit geringem Aufwand
nach dem gleichen Prinzip angeboten werden.
Das Online Leasing besteht aus der Anwendung zentralen B2B InterNode und den folgenden Erweiterungen:
•
•
ein Content Management System als Webseite für die Auswahl und Bestellung
von Produkten
einen Online-Shop, der zu den normalen Kauffunktionen über Leasingangebote
verfügt.
Die Erweiterungen tauschen für das Leasing notwendigen Daten über Kommunikations-Webdienste aus.
Business- to- Business- die Steuerzentrale
InterNode ist die B2B Leasing-Anwendung und damit die zentrale Applikation um
Kunden, Verträge und Leasing-Partner verwalten zu können. Leasing- Partner können hierbei sein:
• Vertragshändler
• Service-Provider
• Leasinggesellschaften
Das Portal verfügt zudem über einen Benachrichtigungsdienst, der individuell eingestellt, Änderungen per Email dem zuständigen Mitarbeiter mitteilt. Dies ermöglicht
es die Bearbeitungszeiten für die unterschiedlichen Aufgaben innerhalb des Portals
schnell und effektiv zu bearbeiten. Der ständige Zugriff auf das Portal ist nicht notwendig.
Standards ▪ Compliance ▪ Consultancy
Issue 2-2015
Das Leasing- Portal ermöglicht es Strukturen von Unternehmen abzubilden, inklusive der Bereiche, Abteilungen und Teams und kann Zahlungen den jeweiligen Verantwortlichen zuordnen.
Die Webseite
Die Webseite spricht im Wesentlichen die Zielgruppe der Unternehmens- und Firmenkunden an, die Interesse an dem Leasing eines Produktes haben.
Die wichtigsten Ziele der Webseite:
•
•
•
•
Einfacher Zugang zum Online-Leasing
und Präsentation der Produkte, für die
Leasing möglich ist.
Kundenspezifische Anfragen zu bestimmten Produktmarken- oder Typen zu
erstellen.
Bereitstellung eines Leasingrechners zur
Kalkulation der monatlichen Leasingrate.
Erklärung des Leasingprozesses für den
Kunden.
Der Web Shop
Auch ein bestehender Web Shop kann an das B2B Leasing
Portal angebunden werden und ermöglicht es Bestandskunden, die gewerblich tätig sind, aus dem Shop heraus Produkte zu leasen.
Somit kann das Portfolio erweitert werden und erhöht die Attraktivität des Web Shops.
Die Realisierung
Im Folgenden wird die Umsetzung eines erfolgreichen Geschäftsmodells am Beispiel des Felgen-Leasings erörtert. Die von der InterEngineer realisierte Lösung
ermöglicht es, zusätzlich zum Kauf, Felgen bzw. Kompletträdern zu leasen.
Das Motiv für Felgen-Leasing
Die Kosten für Winterreifen inklusive moderner Felgen sind, insbesondere im SUV
Segment, sehr hoch. Auch speziell auf einen PKW angefertigte oder ausgesuchte
Felgen können den Preis zu hohen Investitionen treiben. Auch die Ausstattung einer ganzen Flotte von Kleintransportern stellt ein immenses Investitionsvolumen
dar. Bei den meisten Unternehmen ist das dafür vorgesehene Budget zu klein
bzw. nicht vorgesehen, der Kauf dieser wichtigen, der Jahreszeit entsprechenden
Fahrzeugausstattung somit nicht möglich.
Zu den Business-to-Business Kunden der InterWheel zählen Unternehmer, die Interesse an der Ausstattung ihrer aktuellen Dienstwagen, Flotten oder sonstigen
gewerblich verwendeten Fahrzeugen wie Busse oder auch Anhänger haben. Oft
sind es Faktoren wie das Fahrverhalten oder in einigen Marktsegmenten die Optik,
die eine Felgenwahl beeinflusst
Standards ▪ Compliance ▪ Consultancy
Issue 2-2015
Die Kunden
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen