3.1. Lineare Regression 32 Bestimmtheitsmaß Als Maß für die Güte

Werbung
32
3.1. Lineare Regression
Bestimmtheitsmaß
Als Maß für die Güte der Anpassung der Regression dient der quadratische (empirische) Korrelationskoeffizient zwischen den beobachteten y und den geschätzten
ŷ: R2 = cor2 (y, ŷ). R2 wird auch Bestimmtheitsmaß genannt und kann auch durch
die äquivalente Formel
R2 = SSR /SST
berechnet werden, wobei am einfachsten die Definitionen für SSR und SST die Größen aus der folgenden Varianzanalysetafel der Quadratsummenzerlegung“ über”
nommen werden können, also
⊤
SSR = β̂ X ⊤ y = ŷ ⊤ ŷ und SST = ŷ ⊤ ŷ
Man bemerke aber, dass dabei keine echten Korrelationen (mit zentrierten Werten
¯ berechnet werden, sondern unzentrierte“, weil die Originalwerte
y − ȳ und ŷ − ŷ)
”
y (und ŷ) verwendet werden. Die entsprechenden Freiheitsgrade sind hier n − p
bzw. n.
Nimmt man die richtige“ Definition der Korrelation, so bekommt man
”
¯ ⊤ (y − ȳ)]2
[(ŷ − ŷ)
R2 =
¯ ⊤ (ŷ − ŷ)(y
¯
(ŷ − ŷ)
− ȳ)⊤ (y − ȳ)
wobei y − ȳ (Subtraktion des Mittelwertes von y, einem Skalar von einem Vektor,
einfach komponentweise Subtraktion bedeutet.
Nun zeigt sich aber wieder, dass R2 als
R2 = SSR /SST
geschrieben werden kann, wobei jetzt
¯ ⊤ (ŷ − ŷ)
¯ und SST = (y − ȳ)⊤ (y − ȳ) .
SSR (= SSp−1 ) = (ŷ − ŷ)
Beweis: Wir nehmen an, dass die Matrix X ein Spalte 1 mit nur Einsen enthält.
1. Beide Mittelwerte ŷ¯ und ȳ sind gleich:
Multipliziert man X auf ŷ = X(X ⊤ X)−1 X ⊤ y
X ⊤ ŷ = X ⊤ X(X ⊤ X)−1 X ⊤ y = X ⊤ y .
Dabei gilt natürlich auch die Gleichheit für die Spalte 1 von X:
¯ = 1⊤ X(X ⊤ X)−1 X ⊤ y = 1⊤ y = nȳ .
1⊤ ŷ (= nŷ)
2. Die inneren Produkte ŷ ⊤ y und ŷ ⊤ ŷ sind gleich:
ŷ ⊤ y = y ⊤ X(X ⊤ X)−1 X ⊤ y
33
3.1. Lineare Regression
= y ⊤ X(X ⊤ X)−1 X ⊤ X(X ⊤ X)−1 X ⊤ y
= ŷ ⊤ ŷ .
3. Die Kovarianz von ŷ und y ist gleich der Kovarianz von ŷ und ŷ:
In exakter Matrizenform geschrieben gilt für das Produkt
¯ ⊤ (y − ȳ1) = ŷ ⊤ y − ŷ1
¯ ⊤ y − ŷ ⊤ ȳ1 + ŷ¯ȳ1⊤ 1
(ŷ − ŷ1)
Mit den obigen Punkten 1. und 2. weitergerechnet, erhalten wir
¯ ⊤ (y − ȳ1) = ŷ ⊤ ŷ − nŷ¯2 = (ŷ − ŷ)
¯ ⊤ (ŷ − ŷ)
¯
(ŷ − ŷ1)
worauf sich die Formel für den Bestimmtheitsgrad auf
R2 = SSR /SST
zusammenkürzt.
R2 liegt naturgemäß zwischen 0 und 1; je größer R2 wird, desto besser passt
sich das gewählte Modell an die Daten an.
Gewichtete Regression
Es kann vorkommen, dass manche Beobachtungen weniger zuverlässig sind als
andere. Das bedeutet, dass die Varianz von e nicht Iσ 2 ist, sondern eine Diagonalmatrix mit unterschiedlichen Elementen (Verletzung der Homoskedastizität). Es
kann auch vorkommen, dass die Nichtdiagonalelemente ungleich sind, das bedeutet, dass die ei nicht unkorreliert sind (Verletzung der Unabhängigkeit). Beide Fälle
stellen eine Verletzung der Voraussetzungen dar und damit können obige Aussagen
nicht mehr aufrechterhalten werden. Die grundsätzliche Idee zur Beseitigung dieser
Schwierigkeit ist recht einfach: man versucht, y derart zu transformieren, dass die
Voraussetzungen für die transformierte Variable z wieder gelten.
Nehmen wir an, dass e ∼ N (0, V σ 2 ), wobei V eine bekannte, positiv definite
Matrix ist. Man kann für V eine Matrix P finden, sodass P P ⊤ = V gilt (siehe
Draper and Smith, 1981, pp. 108). Wenn wir die urprüngliche Regressionsgleichung
y = Xβ + e mit P −1 multiplizieren, erhalten wir
bzw.
−1
−1
P −1 y = P
| {z X} β + |P {z e}
z
Q
f
| {z }
z = Qβ + f
mit den gewünschten Eigenschaften, weil
⊤
V ar(f ) = E(f f ⊤ ) = E(P −1 ee⊤ P −1 )
⊤
⊤
= P −1 E(ee⊤ )P −1 = P −1 P P ⊤ P −1 σ 2 = Iσ 2 .
34
3.1. Lineare Regression
Lineares Modell?
Als lineares Modell bezeichnen wir alle Modelle der Form:
y = β0 + β1 x1 + . . . + βp xp .
Man kann aber auch Regressionsansätze, die im ersten Moment nicht als linear
erscheinen, durch geeignete Transformationen linearisieren:
y = β0 + β1 x1 + β2 x2 + . . . + βp xp
kann durch Setzen von x̃i = xi−1 , i = 1, ..., p + 1, auf ein lineares Modell zurückgeführt werden. Auch
y = β0 eβ1 x
kann durch Logarithmieren linearisiert werden. Als nichtlinear bezeichnen wir Modelle, die nicht durch Transformationen auf die lineare Form gebracht werden können, wie etwa
y = β0 eβ1 x1 +β2 x2 + β3 x3 .
Quadratsummenzerlegung
Mit Hilfe einer Zerlegung der gesamten Quadratsumme SST = y ⊤ y können wir
folgende Varianzanalysetabelle erstellen (siehe auch Abschnitt 2.2):
Variationsquelle
FG
Quadratsumme
Regression
p
SSR = β̂ X ⊤y
mittlere QS
F-Wert
⊤
ˆ
⊤y
M SR = β X
p
⊤
ˆ
⊤
β
X ⊤y )
M S e = (y y −
(n−p)
⊤
Residuen
n−p
SSe = y ⊤y − β̂ X ⊤y
Gesamt
n
SST = y ⊤y
MSR /MSe
⊤
Aus Abschnitt 2.2 wissen wir, dass MSR /MSe F-verteilt ist. Als Hypothese nehmen wir H0 : β1 = β2 = . . . = βp = 0. Eine weitere Aufteilung der Quadratsummen
der Regression kann vorgenommen werden, wenn ein konstanter Term im Modell
vorhanden ist:
⊤
⊤
SSR = β̂ X ⊤y = nȳ 2 + β̂ X ⊤y − nȳ 2
|{z}
SSkons
|
{z
SSp−1
}
Diese Art der Zerlegung finden wir auch in den entsprechenden Programmen.
Wird die mittlere Quadratsumme der Regression MSR im Verhältnis zur mittleren Quadratsumme der Residuen zu groß, müssen wir H0 verwerfen, und es gilt,
dass zumindest ein βj 6= 0 sein muss.
3.2. Auswahl von Variablen
3.2
35
Auswahl von Variablen
In der Regressionsanalyse stellt sich oft die Frage, ob es sich gelohnt hat, gewisse
Variablen in das Modell einzubeziehen, bzw. welche Variablen am besten geeignet
erscheinen.
Die erste Frage lässt sich mit Hilfe jenes Teils der Quadratsumme der Regression, der auf die zur Diskussion stehenden Variablen zurückzuführen ist, untersuchen.
Man nennt das Prinzip nach dem dabei vorgegangen wird, Extra-Quadratsummenprinzip.
Dazu nehmen wir folgendes (volles) Modell Ω an: Ω : y = Xβ + e mit p
unabhängigen Variablen. Nun betrachten wir ein reduziertes Modell mit q (q >
0) Variablen mit der Hypothese (ohne Einschränkung der Allgemeinheit) βq+1 =
βq+2 = . . . = βp = 0. Damit wissen wir aus Abschnitt 2.2), dass
SSeω − SSeΩ n − p
×
∼ Fp−q,n−p .
SSeΩ
p−q
Die Differenz SSeω - SSeΩ der Quadratsummen des reduzierten und des vollen
Modells wird häufig als Extra-Quadratsumme bezeichnet.
Mit Hilfe von SSeω kann man einzelne Variablen auf ihren Wert für das Regressionsmodell überprüfen. Wir vergleichen dabei die Quadratsumme des Modells
ohne die i-te Variable mit der Quadratsumme des Modells mit der i-ten Variablen.
Dieses Verfahren kann Schritt für Schritt für jede in Frage kommende Variable
durchgeführt werden; deswegen wird es auch sequentieller F-Test genannt.
Im Programm für schrittweise Regression von beispielsweise BMDP werden
diese F-Statistiken ‘F-to-enter’ und ‘F-to-remove’ genannt, wobei die Größe der
F-Statistik bestimmt, welche Variable als nächste zum Modell hinzugefügt bzw.
weggenommen wird. Man bemerke, dass hier wegen der theoretischen Unzulässigkeit des ‘sequentiellen F-Tests’ keine Quantile mit gegebenen Wahrscheinlichkeiten,
sondern feste, aber willkürliche Werte genommen werden.
Durch Grenzwerte für die F-Werte kann man festlegen, bis zu welcher Größe
des F-Wertes eine Variable in das Modell aufgenommen wird. Es kann vorkommen,
dass eine Variable im Modell plötzlich unwesentlich wird. Diese soll dann aus dem
Modell genommen werden. Die Entscheidung wird sukzessive mit der Größe des
F-Wertes im Vergleich mit einem F-to-remove“ durchgeführt.
”
Wie wir in vielen Beispielen sehen, ist es nicht immer notwendig, alle zur Verfügung stehenden Variablen in das Modell einzubeziehen. Gerade bei mehreren
Variablen ist es möglich, dass manche Variablen ähnliche Dinge messen, bzw. dass
es Abhängigkeiten zwischen einzelnen Variablen gibt (Multikollinearität). Das kann
dazu führen, dass die Matrix X ⊤X fast singulär wird.
Bei der Auswahl der Variablen gilt es, einen Kompromiss zu finden zwischen
folgenden Zielen:
• um eine möglichst gute Vorhersage treffen zu können, sollten möglichst viele
Variablen in unser Modell eingehen
36
3.3. Diagnostik
• um das Modell übersichtlich und einfach zu gestalten, sollten möglichst wenige Variablen in unser Modell eingehen.
Wir wollen nun einige Verfahren anführen, die sich mit einer möglichst guten
Auswahl der Variablen befassen.
Eine Möglichkeit haben wir bereits kennengelernt: die schrittweise Regression
mit einem Grenzwert für F-to-enter und einen für F-to-remove. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Regressionsanalyse für alle möglichen Variablenkombinationen durchzurechnen und dann die ‘beste’ Kombination zu wählen. Üblicherweise
wird als Kriterium dafür entweder R2 oder Mallows-Cp -Statistik herangezogen.
Für R2 sieht die Vorgangsweise folgendermaßen aus:
pro p (Anzahl der Variablen) werden die größten Werte R2 mit den entsprechenden
Variablen gelistet. Man kann nun entscheiden, ab welcher Anzahl von Variablen R2
nicht mehr wesentlich größer wird. Als ‘bestes’ Modell wird dann jenes gewählt,
das das größte R2 hat bei der Anzahl von Variablen, wobei durch Hinzunahme
einer weiteren Variablen nichts Entscheidendes mehr gewonnen wird.
Mallows-Cp -Statistik stellt die Restquadratsumme als Summe des quadrierten Fehlers und des quadrierten Bias (Verzerrung durch das falsche Modell) dar
und ist wie folgt definiert:
Cp′ = RSSp′ /s2 − (n − 2p′ ),
wobei RSS′p die Residuenquadratsumme eines Modells mit p′ Parametern darstellt,
s2 ist die mittlere Residuenquadratsumme des vollen, idealen Modells. Vorausgesetzt p′ Parameter reichen aus, dann gibt es keinen Mangel an Anpassung und
damit ist E(RSSp′ ) = (n − p′ )σ 2 . Da E(s2 ) = σ 2 gilt, folgt (approximativ), dass
E(RSSp′ /s2 ) = (n − p′ )σ 2 /σ 2 = n − p′ ,
sodass
E(Cp′ ) = n − p′ − (n − 2p′ ) = p′ .
Daraus folgt, dass ein Plot von Cp gegen p die geeigneten Modelle als Punkte
nahe der Cp = p-Linie zeigen wird. Modelle mit einem Mangel an Anpassung
(Modellfehler, Bias) werden deutlich über der Cp = p-Linie zu finden sein. Das
Kriterium der Auswahl des ‘optimalen’ Modells ist nun einerseits ein Cp -Wert nahe
dem p bei einer möglichst geringen Anzahl von Variablen.
( : Siehe Paket wle!)
3.3
Diagnostik
Bisher haben wir uns mit der Berechnung und der optimalen Zusammensetzung
von Modellen beschäftigt und dabei stillschweigend angenommen, dass alle Voraussetzungen, die wir postuliert haben, zutreffen. Wie aber können wir überprüfen, ob
37
3.3. Diagnostik
unsere Annahmen stimmen? Dazu gibt es eine Reihe von diagnostischen Verfahren
von denen wir im folgenden einige wichtige kennenlernen werden. Eine ausführliche
Diskussion von diagnostischen Routinen findet sich in Draper and Smith (1981), sowie in Atkinson (1985), eines der neueren Bücher auf diesem Gebiet ist Rousseeuw
and Leroy (1987).
Wahrscheinlichkeitspapier
Eine der Annahmen, die wir getroffen haben, war, dass die Residuen normalverteilt sind (e = N (0, Iσ 2 ). Eine Möglichkeit, diese Annahme anschaulich
zu testen, ist das Wahrscheinlichkeitspapier. Dabei werden die Residuen gegen
G−1 (Fn (Residuen)) aufgetragen, wobei G−1 die Inverse der Normalverteilungsfunktion und Fn die empirische Verteilungsfunktion der Residuen bezeichnet. Wenn
die Residuen in etwa normalverteilt sind, so liegen die entstehenden Punkte einer
Treppenfunktion ungefähr auf einer Geraden.
( : Siehe Paket e1071: probplot, qqplot ...!)
Andere Möglichkeiten, die Residuen auf Normalverteilung zu überprüfen, wären
etwa der χ2 -Test, Shapiro-Wilk oder der Kolmogorow-Smirnow-Test.
Residuen - ŷ- Plot
Eine weitere Annahme, die von uns getroffen wurde, ist die Annahme der Homoskedastizität, d.h. die Residuen besitzen alle die gleiche Varianz. Eine anschauliche Möglichkeit einer Überprüfung dieser Annahme bietet ein Plot der Residuen
e gegen die geschätzten Werte ŷ. Bei Homoskedastizität sollten die Residuen in
y-Richtung über die gesamte x-Achse in etwa die gleiche Streuung aufweisen. Darüberhinaus können wir mit dieser Grafik auch unser Modell prüfen: wenn es korrekt
ist, so dürfen die Residuen nur zufällig um die 0-Linie streuen; wenn die Residuen
aber noch eine Struktur erkennen lassen, so kann unser Modell nicht richtig sein.
Entdeckung von einflussreichen Beobachtungen
Es kann vorkommen, dass einzelne Beobachtungen die gesamte Schätzung sehr
stark beeinflussen; man spricht dann von einflussreichen Beobachtungen oder Ausreißern. Da in extremen Situationen eine einzelne ‘schlechte’ Beobachtung ausreicht, um die Schätzung gänzlich unsinnig zu machen, oder zumindest sehr stark
zu verfälschen, ist es wichtig, zu überprüfen, ob solche einflussreichen Beobachtungen vorhanden sind. Eine Testgröße, die von den meisten Programmpaketen als
Erkennungshilfe für Ausreißer angeboten wird, ist die Cook-Distanz1 :
1
b −β
d }⊤ X ⊤X{β
b −β
d }/(p × σ̂ 2 )
D i = {β
(i)
(i)
( : Siehe Paket car, Funktion cookd!)
38
3.4. Robuste Regression
wobei βd
(i) der geschätzte Parametervektor ist, der ohne die i-te Beobachtung berechnet wurde. Ein großer Wert Di für eine Beobachtung i weist auf eine einflussreiche Beobachtung hin. Auf diese Art kann man einzelne Ausreißer gut feststellen,
bei mehreren Ausreißern hingegen tritt ein sogenannter Maskierungseffekt zu Tage,
der die entsprechenden Abstände klein hält und damit Ausreißer ‘maskiert’.
Mit diagnostischen Hilfsmitteln - wie dem Cook-Abstand, oder der äquivalenten
Mahalanobisdistanz - ist es daher nicht möglich, eine Gruppe von Ausreißern zu
erkennen, man muss also sinnvollerweise das Problem der Ausreißererkennung auf
grundsätzlich andere Art anpacken.
Im nächsten Kapitel werden wir robuste Methoden in der Regressionsanalyse
kennenlernen, mit deren Hilfe sich auch dieses Problem lösen lässt.
3.4
Robuste Regression
Mit robusten statistischen Verfahren meint man Verfahren, die nicht sehr empfindlich auf Verletzungen der zugrundeliegenden Verteilungsannahmen reagieren.
Bisher haben wir für die Schätzung unserer Parameter praktisch nur die Methode der kleinsten Quadrate verwendet, es gibt aber noch verschiedene andere
Möglichkeiten, die Parameter zu schätzen. In der kleinsten Quadrate-Schätzung
minimieren wir ja folgenden Ausdruck (ri bezeichnet das i-te Residuum):
n
X
ri2 = min;
i=1
dabei geht jede Beobachtung mit demselben Gewicht in die Berechnung ein. Das
bedeutet, dass eine einzelne ‘schlechte’ Beobachtung (Ausreißer) die Schätzung
beliebig verzerren kann. Ein Ansatz, der von Huber (1981) und Hampel et al. (1986)
gewählt wurde, geht von einer Verallgemeinerung der quadratischen Schätzung der
Parameter aus. Wir versuchen dabei, folgenden Ausdruck zu minimieren:
n
X
i=1
ρ(
ri
)vi pi = min,
σpi
wobei σ den (robust geschätzten) Skalierungsfaktor bezeichnet, pi , vi sind Gewichtsfaktoren, die nur vom Faktorraum, also von den xi. = (xi1 , xi2 , ..., xip )⊤ , abhängen
sollen und üblicherweise zunächst gleich 1 sind, und ρ ist eine Funktion, mit deren
Hilfe wir den Einfluss von den Residuen beschränken können. Diese verallgemeinerte Art der Schätzung nennt man auch M-Schätzung. Im folgenden sind einige
der gebräuchlichsten ρ-Funktionen durch ihre Ableitungen ψ angeführt:
ψLS (t) = t (kleinste Quadrate-Schätzung ).
3.4. Robuste Regression
39
ψL1 (t) = sgn(t), (L1 -Schätzung,
Minimierung der absoluten Abstände).
ψH (t) = max(−c, min(t, c)) mit c > 0 (Huber’s ψ).







t
wenn |t| ≤ a
sgn(t)a
wenn a < |t| ≤ b
ψHA (t) =  d−|t|



d−b sgn(t)a wenn b < |t| ≤ d


0
wenn d < |t|
mit 0 < a < b < d (Hampel’s ψ).
ψA (t) =
(
c sin(t/c) wenn |t| ≤ cπ
0
wenn |t| > cπ
mit c > 0 (Andrews’ ψ).
Die erste ψ-Funktion entspricht der kleinsten Quadrate-Schätzung. Durch die
Unbeschränktheit dieser Funktion lässt sich auch die Verwundbarkeit der Schätzung durch Ausreißer in den Residuen erklären. Die anderen ψ-Funktionen sind
beschränkt und damit robust gegen Ausreißer in den Residuen.
Unabhängig von der Gestalt der gewählten ψ-Funktion können Ausreißer im
Faktorraum (in den x-Variablen) die Schätzung immer noch ‘beliebig’ stark beeinflussen. Wir können aber die Gewichte pi und vi der M-Schätzung benutzen,
um den Einfluss der unabhängigen Variablen zu beschränken. Wählen wir die Gewichte identisch 1, so erhalten wir die Schätzung, wie wir sie bisher kennengelernt
haben - die x-Variablen bleiben ungewichtet, und damit ist ihr Einfluss weiter unbeschränkt. Diese Art der Schätzung wird auch Huber-Typ-Schätzung genannt.
Setzen wir nur pi gleich 1, so erhalten wir den sogenannten Mallows-Typ-Schätzer,
bei dem alle Beobachtungen, die im Faktorraum als ‘weit entfernt’ erkannt werden,
ungeachtet der Größe ihres Residuums ein kleineres Gewicht bekommen. Damit
bekommen aber auch Beobachtungen, die durchaus in die Schätzung passen würden, nur auf Grund ihrer Lage im Faktorraum ein niedriges Gewicht. Setzen wir
pi = vi , so erhalten wir die sogenannte Schweppe-Typ-Schätzung, bei der Beobachtungen nur dann ein niedriges Gewicht erhalten, wenn einerseits die Lage im
Faktorraum ‘extrem’ ist, und andererseits das Residuum dieser Beobachtung groß
ist. Die Mallows- und die Schweppe-Typ-Schätzung wird auch robuste Regression
mit beschränktem Einfluss der unabhängigen Variablen genannt (bounded influence
regression).
Als ein Maß der Robustheit eines Schätzers gilt der Bruchpunkt. Damit bezeichnet man jenen Anteil an Ausreißern, der ausreicht, um die Schätzung beliebig
zu beeinflussen und im schlechtesten Fall sinnlos zu machen. Rousseeuw (siehe
40
3.4. Robuste Regression
Rousseeuw and Leroy, 1987) zeigt, dass bei M -Schätzern der Bruchpunkt maximal
1/p werden kann, wobei p die Anzahl der unabhängigen Variablen bezeichnet. Mit
steigender Anzahl der Dimensionen sinkt also der Bruchpunkt rapide. Rousseeuw
schlägt daher eine Methode vor, die unabhängig von der Anzahl der Dimensionen
den Bruchpunkt nahe 0.5 hat, das bedeutet, dass bis zu 50% der Beobachtungen schlecht sein können, ohne dass deshalb die Schätzung zusammenbricht (0.5
ist auch der höchst mögliche Bruchpunkt, wie man sich leicht überlegen kann).
Dabei schlägt er vor, statt der Summe der quadrierten Residuen den Median der
quadrierten Residuen zu minimieren:
med(ri )2 = min.
Wir suchen also jenes Band, das eine minimale Breite hat und 50% der Beobachtungen beinhaltet. Als praktischer Algorithmus bietet sich ein wiederholtes
Ziehen von Unterstichproben der Größe p an, wobei man entweder alle möglichen
Unterstichproben zieht, oder so viele, dass die Wahrscheinlichkeit z.B. 0.95 beträgt,
mindestens eine Probe mit ausschließlich guten Beobachtungen zu erhalten:
0.95 = 1 − (1 − (1 − ε)p )m ,
ε bezeichnet den Anteil der schlechten Beobachtungen im Datensatz, p die Anzahl
der unabhängigen Variablen und m die Anzahl der zu ziehenden Stichproben, damit
die gewünschte Wahrscheinlichkeit erreicht wird.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Methoden sind in dem bisher verwendeten
Programmpaket BMDP nicht enthalten. Am Institut für Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie gibt es jedoch FORTRAN-Programme (BLINWDR und PROGRESS),
sowie ein APL-Programmpaket (GRIPS), in dem diese Methoden verwirklicht sind.
Auch S-PLUS und ROBSYS/ROBETH bieten diese Möglichkeiten. Als Lektüre
können die Bücher von Huber (1981), Hampel et al. (1986) und Rousseeuw and
Leroy (1987) empfohlen werden.
Herunterladen