Barbara Magen Steinerne Palimpseste Zur Wiederverwendung von Statuen durch Ramses II. und seine Nachfolger 2011 Harrassowitz Verlag · Wiesbaden ISBN 978-3-447-06469-9 Dr. Alfred Grimm für alle Unterstützung in Wort und Geist Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung Der Diskussionsgegenstand – Positionen und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1. Voraussetzungen: Zur ägyptologischen Terminologie des Begriffes „Usurpation“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Kriterien, Fragestellungen und Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 9 Kapitel I Quantitative und qualitative Auswertung des Katalogmaterials. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. Ramses II. als Subjekt der Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Objektart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Fundort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. Datierung der Erstbearbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. Art der Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ramses II. als Objekt der Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Objektart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Material . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Maße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Fundort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. Datierung der Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. Art der Adaption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 13 14 14 14 15 16 17 18 18 18 18 19 19 Kapitel II Fundorte und Provenienzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. Unterägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Kanopus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Tanis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Hyksosmonumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die nicht zu den Hyksosmonumenten gehörenden Statuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Kôm el-Hisn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Tell el-Maschuta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. Bubastis: Tempel der Bastet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. Athribis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 22 24 26 30 35 37 38 39 VIII Inhalt g. Memphis: Tempel des Ptah. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Mittelägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Herakleopolis Magna und der Tempel Ramses’ II. in Kôm el-aAkarib . . . . . . . . . b. Hermopolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Oberägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Theben-Ost: Karnak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tempel des Amun-Re . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mutbezirk: Tempel der Mut und Tempel des Chons-pa-chered . . . . . . . . . . . . . . . Gegentempel Thutmosis’ III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Theben-Ost: Luxor, Tempel des Amun. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zusammenfassung der Zwischenergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Unterägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Oberägypten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 41 41 42 42 43 44 51 52 52 61 61 62 Kapitel III Namenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 1. 2. 3. 4. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stufe I: absolute Deckungsgleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stufe II: eingeschränkte Übereinstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stufe III: inhaltliche Übereinstimmung unter Verwendung nuancierter Lexeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Stufe IV: Übereinstimmung durch die Identität des bedeutungstragenden Gliedes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 83 170 183 192 280 Kapitel IV Die von Ramses II. unabhängige Adaptionstätigkeit seiner Nachfolger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 1. 2. 3. 4. 5. 6. Merenptah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sethos II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ramses IV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pinudjem I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psusennes I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Osorkon II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 314 320 323 324 324 Kapitel V Statuenadaption im Verlauf der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 1. Zur Statuenadaption vor Ramses II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Merenptah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Sethos II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Ramses IV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Pinudjem I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 329 330 335 338 341 Inhalt 3. 4. 5. 6. e. Psusennes I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. Osorkon II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g. ex negativo: Ramses III. und Ramses VI. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Versuch einer historischen Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a. Merenptah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Sethos II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c. Ramses IV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. Pinudjem I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e. Psusennes I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f. Osorkon II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aspekte der Statuenadaption: Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der altägyptische Umgang mit der Vergangenheit: Geschichtsbewußtsein und Erinnerungskultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX 341 345 349 350 360 360 362 364 365 367 369 372 380 Kapitel VI Kulturelle Bezugssysteme in der ägyptologischen Terminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 1. Klassik und Klassizismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Archaismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Restauration und Restaurierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Tradition und Erweiterung des Bestehenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 393 396 398 399 Zusammenfassung Acht Thesen zur Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 Katalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Einführung in den Katalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 Abkürzungs- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Museumskataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 Ausstellungskataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 618 Monographien und Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 620 Konkordanz Museen und Sammlungen – Katalognummern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 653 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 659 Falttafeln Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Winter 2009 an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München als Doktorarbeit angenommen. Grundlage war meine Magisterarbeit aus dem Jahr 2005, die sich bereits mit ersten Überlegungen zur Thematik beschäftigte. Die Arbeit entstand mit hilfreicher Unterstützung vieler: An erster Stelle der langen Liste stehen Herr Professor Dr. Günter Burkard, der mich als Doktorandin angenommen und die Begleitung der Arbeit stets breitwillig übernommen hat, sowie Frau Professor Dr. Regine Schulz, die sich trotz der weiten räumlichen Entfernung des Nebengutachtens und vieler inhaltlicher Fragen angenommen hat. Herr Professor Dr. Dieter Kessler sei für die Übernahme des Drittgutachtens bedankt. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Dr. Alfred Grimm, der immer geduldig formale und inhaltliche Fehler ausgemerzt und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Weiterhin danke ich Frau PD Dr. Alexandra Verbovsek, die das Entstehen der Arbeit in ihrem Status als Magisterarbeit mit nimmermüdem Interesse und Hilfe begleitet hat. Besonders bin ich weiterhin Herrn Dipl.-Inform. Fabian Rosenschein (Universität Hildesheim) zu Dank verpflichtet, der mich in die fernen Welten der Ähnlichkeitsmaße eingeführt hat und mir bei Fragen zur Statistik und Stochastik unschätzbare Hilfe war. Herrn Dr. Arnulf Schlüter danke ich für die entgegenkommende Überlassung seiner damals noch nicht veröffentlichten Doktorarbeit, die mir große Hilfestellung war. Herrn Andreas Hutterer M. A. gilt mein Dank für einige Übersetzungshilfen. Darüber hinaus geht mein Dank an die Kolleginnen und Kollegen verschiedener Museen, die mir Informationen zu einzelnen Stücken haben zukommen lassen: Frau Ashley Cook, PhD (Liverpool-Museum), Frau Elisabeth O’Connell, PhD (British Museum, London), Frau Dr. Maria Cristina Guidotti (Museo Egizio, Firenze), Herrn Marcel Marée (British Museum, London), Frau Dr. Eleni Vassilika (Museo Egizio, Torino), die mir unter anderem die Forschungsergebnisse von Angela Morecroft mitgeteilt hat, der dafür ebenfalls mein Dank gilt, außerdem Frau Jean Walker (Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology) sowie Frau Samantha Sizemore (Kimbell Art Museum, Dallas). Für Gespräche, verschiedene Informationen, Korrekturen einzelner Kapitel sowie die Bereitstellung von Bildern bedanke ich mich weiterhin bei Frau Dr. Birgit Bergmann (Institut für Klassische Archäologie, Regensburg), Frau Maren Goecke-Bauer M. A. (Universität München), Frau Dr. Eva Lange (Universität Potsdam), Herrn Professor Dr. Dr. Manfred Görg (Universität München), Herrn Dr. Christian E. Loeben (Museum August Kestner, Hannover), Frau Dr. Maya Müller (Museum der Kulturen Basel), Herrn Dr. Edgar B. Pusch (Roemer- und PelizaeusMuseum Hildesheim), Herrn Dr. Dietrich Raue (Ägyptisches Museum Georg Steindorff, Leipzig), Frau Dr. Christine Strauß-Seeber (Universität München), Frau Theresa Steckel M. A. und Frau Dr. Martina Ullmann (Universität München). Ferner geht mein Dank an Frau Dr. Katja Lembke, die mir während meines Volontariates am Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim 2005-2007 pro Woche einen arbeitsfreien Tag zur Weiterarbeit an meiner Doktorarbeit eingeräumt hat. 2 Vorwort Frau Kristina Freise, Frau Benita Hieronimi und Frau Sabine Wehmeyer waren und sind nicht nur als Kollegen unschätzbar, sondern haben sich auch in der Entstehungszeit der Arbeit als große Stützen erwiesen. Für die Gestaltung des Coverbildes bedanke ich mich herzlichst bei Herrn Jan Obornik. Der Studienstiftung des deutschen Volkes gilt mein Dank für die Gewährung eines Promotionsstipendiums über die Förderung während meines Studiums hinaus. Zu guter Letzt danke ich den Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort GmbH, die mir mit ihrem Druckkostenzuschuß die Drucklegung ermöglicht haben, sowie dem Harrassowitz Verlag, vertreten durch Frau Dr. Barbara Krauß und Herrn Reinhard Friedrich, der sich kurzfristig und unbürokratisch bereit erklärt hat, die Arbeit in sein Verlagsprogramm aufzunehmen. Hildesheim, im Oktober 2010 Barbara Magen Einleitung Der Diskussionsgegenstand – Positionen und Perspektiven 1. Voraussetzungen: Zur ägyptologischen Terminologie des Begriffes „Usurpation“ Der Begriff der Usurpation findet sich bereits in den frühen Grabungspublikationen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Wie selbstverständlich wird er zumeist im Sinne eines eindeutig gewaltsamen Aktes verwendet: „After this [i. e. Beschriftung einer Statue durch einen Hyksosherrscher] Merenptah appropriated it, cutting out the earlier names with his usual brutality [...].“1 Oft beziehen sich die Autoren allerdings auf ganze Tempel: „Usurpation has been practised in the New Empire on a much larger scale than was supposed. Every temple is like a roll of vellum on which several successive texts have been written, one over the other.“2 Bereits zu dieser frühen Zeit der wissenschaftlichen Publikationen wurden ebenfalls schon Versuche unternommen, aus der Maßnahme der Adaption gewisse Affinitäten zwischen dem für die Übernahme verantwortlichen Pharao zu früheren Herrschern abzuleiten. So kommt Edouard Naville im Anschluß an das obige Zitat zu dem Schluß, Ramses II. habe die Statuen der 14. Dynastie übernommen und dabei die Namen der Pharaonen entfernt, die der Könige der 12. Dynastie jedoch bestehen lassen. Anhand dieses Merkmales will Naville sogar ein Datierungskriterium entwickeln.3 In späterer Zeit hat der Terminus Usurpation hauptsächlich als Synonym für den Begriff Wiederverwendung gedient. Exemplarisch sei hier die Bibliographie von Bertha Porter und Rosalind L. B. Moss genannt: Abwechselnd werden die Worte „usurped“ und „reused“ genutzt. Der Ausdruck „reused“ beziehungsweise „Wiederverwendung“ ist dabei von allen möglichen der neutralste, beinhaltet so aber auch das größte Interpretationsspektrum. Denn Architektur und Architekturteile können ebenfalls als Füllmaterial oder ähnliches wiederver1 Petrie, W. M. F., Tanis I, S. 7/8. 2 Naville, E., Bubastis, S. 13/14. Der von Naville gewählte Ausdruck „roll of vellum“ mit nachfolgender Erklärung läßt an allgemein bekannte Erinnerungsmetaphern denken. Vgl. dazu Assmann, A., in: Hemken, K.-U. (Hrsg.), Gedächtnisbilder. Das Bild der Erinnerung in Form eines Palimpsestes – diese Form suggerieren Navilles Worte „on which several successisve texts have been written, one over the other“ – teilt sich eine gewisse Schnittmenge mit dem der Bibliothek (S. 23), das wiederum mit dem des Tempels in enger Verbindung steht. Letzteres zeigt Aleida Assmann anhand Chaucers Versdichtung The House of Fame (1383), in der die Speicherung aller Nachrichten der Welt auf Tempelwänden aus Eis beschrieben wird. Herrin dieses Tempels ist Fama, deren Willkür es überlassen ist, bestimmte Texte zu erhalten oder schmelzen zu lassen. Siehe auch unten, S. 383/384. 3 Naville, E., Bubastis, S. 14. 4 Der Diskussionsgegenstand – Positionen und Perspektiven wendet werden – wie zum Beispiel in den Pylonen von Karnak – , ohne daß dabei von Usurpation gesprochen wird.4 In einem anderen Kontext, in einer Abhandlung über Textzitate, verwendet Waltraud Guglielmi die Bezeichnung „Adaption“.5 Diese ist – auch in den Formen Adaptierung oder Adaptation – im deutschen Sprachgebrauch in verschiedenen naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen sowie in bezug auf die Umarbeitung literarischer Texte für andere Medien gängig und kann in der Bedeutung „anpassen“ verstanden werden. Insbesondere im Englischen wird außerdem der Begriff „adopted“6 genutzt.7 Aber im Vergleich von einerseits adaptieren/anpassen und andererseits adoptieren mit der Grundbedeutung „hinzuwählen, zur Hilfe nehmen“ und natürlich auch „an Kindes statt annehmen“, ist die erste Benennung inhaltlich dem näher, was die Ägyptologie traditionell als usurpieren bezeichnet. In diesem Sinne ist die Charakterisierung des Vorganges als Umwidmung 8 passend. Für die vorliegende Arbeit wurde aufgrund dessen für den Wiederverwendungsvorgang die Bezeichnung „Adaption“ gewählt unter der Voraussetzung, daß ältere Statuen durch eine solche Maßnahme für einen zeitgenössischen Zweck angepaßt wurden. Die Grundvoraussetzung für das Etikett Adaption bedeutet bei Statuen einen verändernden Eingriff im inschriftlichen oder stilistisch-ikonographischen Bereich. Solche Figuren, die lediglich transloziert wurden ohne eine Veränderung in ihrer materiellen Oberfläche zu erfahren, sollen im folgenden mit einem Ausdruck von Salvatore Settis als spolia in re 9 benannt werden, als das Loslösen von Gegenständen „mittels des physischen Transports [...] und ihrer Einbeziehung in einen neuen Kontext“. Damit ginge eine „Ebene des Konsums“ einher, da das Stück „ohne jedes Bewußtsein von seinem klassischen Ursprung“ in ein neues Szenario eingebunden wird. Als spoliae in re können also die Mehrzahl der nach Tanis oder Bubastis verbrachten Objekte und Architekturteile aufgefaßt werden. Das Thema der Statuenadaption ist in der Forschungsliteratur vielfach gegenwärtig, eine umfassende Behandlung hat es bisher jedoch noch nicht erfahren.10 Greifbar wird dieses Phänomen immer wieder im Zusammenhang mit anderen Fragestellungen und dient in der Regel als Argument für oder gegen eine These. Insbesondere die Klassizismusfrage ist davon be4 Zur Wiederverwendung von Architekturteilen siehe z. B. Goedicke, H., Re-Used Blocks und Björkman, G., Kings at Karnak. 5 Guglielmi, W., in: SAK 11 (1984). 6 Z. B. Naville, E., Bubastis, S. 27: „[…] it [i. e. Statue Kat.-Nr. G-c-1] was adopted later by Osorkon II.“ oder auch Szafrański, Z. E., in: MDAIK 41 (1985), S. 263. 7 Im Deutschen – „adoptiert“ – z. B. auch verwendet von Schulz, R., in: Kessler, D./Schulz, R./Ullmann, M./Verbovsek, A./Wimmer, S. (Hrsg.), Texte – Theben – Tonfragmente, S. 375. Ihre Unterscheidung von Adaption und Adoption bezieht sich auf eine tatsächliche Übernahme und einer damit einhergehenden Wiederverwendung eines älteren Stückes (Adoption) und einer „modifizierten Typusübernahme“, also etwa im Sinne des gängigeren Begriffs des Archaismus. Diese Information verdanke ich Frau Professor Dr. Regine Schulz aus einer Email vom 15. September 2008. 8 Assmann, J., Sinngeschichte, S. 304. 9 Hier und die folgenden Zitate: Settis, S., in: Beck, H./Hengevoss-Dürkop, K. (Hrsg.), Studien zur Geschichte der europäischen Skulptur, S. 359. 10 Auszunehmen sind hier die Arbeiten Hourig Sourouzians, die einzelne Statuen oder Statuengruppen auf Zeichen der Wiederverwendung untersucht hat. Vgl. Sourouzian, H., in: MDAIK 44 (1988); dies., in: Cahiers de Karnak X (1995); dies., in: Brissaud, P./Zivie-Coche, C. (Hrsg.), Tanis 1987-1997. Außerdem ist ein inzwischen nicht mehr existenter Sonderforschungsbereich zur „Usurpation in der Spätzeit“ zu nennen, der in Münster von Erhard Graefe und Jochem Kahl betreut wurde. Thema ist jedoch die politische Usurpation. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht von Kahl, J., in: ZÄS 129 (2002). Voraussetzungen: Zur ägyptologischen Terminologie des Begriffes „Usurpation“ 5 troffen. Die Befürworter der Theorie, daß dem Mittleren Reich ein klassischer Charakter innewohne, sehen in der späteren Übernahme materieller Hinterlassenschaften aus dieser Zeit den ehrenden Umgang mit der Vergangenheit, sogar die bewußte Anlehnung an frühere Herrscher. Daß in diesem Zusammenhang eigentlich nicht von Usurpation – unter Zugrundelegung der Definition als widerrechtliche Inbesitznahme – zu sprechen ist,11 wurde insbesondere in der neueren Forschung immer wieder betont. So stellte beispielsweise Dietrich Wildung fest: „The timeless importance of the works of art from the Middle Kingdom can also be gleaned from the fact that the kings of the nineteenth Dynasty (1292-1190 BC) – in particular Ramesses II and his son Merenptah – re-used numerous statues of the pharaohs of the Middle Kingdom by re-installing them in their temples. Moreover, the names of the former rulers would often be left untouched. So what we have here is not the usurping of former works – the appropriation of such works as the memory of the original owners is fading – but, on the contrary, a deliberate link to a great age of the national past, a reverential use of history in order to legitimise a king’s own rule by looking back to exemplary figures from the history of the nation.“12 Einer solchen Position steht ein anderes Extrem gegenüber. So spricht sich zum Beispiel Helck für eine Auslegung als „Notmaßnahme“13 aus, die durch materielle Vorgaben diktiert worden war, und gegen herrscherideologische Gründe. Ein Standpunkt in der Mitte beider Meinungen resultiert aus der Interpretation, die auf eine gewissermaßen eingeschränkte Rechtmäßigkeit abzielt. In ihr wird eine Statue nicht als Repräsentation eines bestimmten Herrschers, sondern als Darstellung des Königtums im allgemeinsten Sinne verstanden: „Weil aber in Reliefdarstellungen und Statuen die entscheidende, welttragende Wirklichkeit des Königtums Gestalt gewinnt, nicht die ephemere, ‚virtuelle‘, des jeweiligen Amtsinhabers, kann die 11 Der einzige Ansatz, der eine solche Interpretation möglich machen würde, stammt von Wolfgang Helck, der in der Ramessidenzeit eine Zeit des allgemeinen Unrechtes sehen möchte: „In der sich über zwei Generationen hin erstreckenden Regierung Ramses’ II. wandelt sich Ägypten endgültig zu einer Kultur, die aufgibt, das Rechte zu suchen, ja die es sogar für Sünde hält, dies zu tun. Dagegen werfen sich die Menschen in die Arme Gottes, d. h. sie verzichten auf eine eigene Führung ihres Lebens. Niemand weiß ja, was gut und was böse ist, und so bleibt als letztes der Egoismus des einzelnen, der auch den Staat nur als Objekt der Ausplünderung ansieht und die Mitmenschen als Opfer eigenen Besitz- und Machtstrebens. [...] Das Auseinanderklaffen zwischen Wirklichkeit und Anschein wird zum Charakteristikum der Ramessidenzeit.“ Helck, W., Politische Gegensätze, S. 66. Die Verwirklichung von Maat in der Ramessidenzeit wird außerdem von Assmann in Frage gestellt. Ihm zufolge war Maat zu dieser Zeit nicht praktikabel und sei durch „Persönliche Frömmigkeit“ ersetzt worden (Assmann, J., Maaat, S. 262). Anstelle der Weltordnung tritt der göttliche Wille; dieser bestimmt das Schicksal, das nunmehr bindend wird. Diese Veränderung setzt tendenziell bereits unter Hatschepsut ein, ihr größtes Ausmaß wird jedoch in der Ramessidenzeit erreicht (S. 252-257). Das Prinzip Maat ist aber nicht vollends außer Kraft gesetzt – lediglich die Stufe des Herrschers als Garant der Maat entfällt, der Gott gibt sie direkt an den „Frommen“ weiter (S. 259/260). Aber auch in einer Epoche, die je nach Sicht durch eine gewisse Rechtlosigkeit geprägt ist, ist kein Grund zu finden, der die Adaptionspraxis als widerrechtlich kennzeichnen würde. Selbst wenn das Tun-Ergehen-Prinzip außer Kraft gesetzt und der Mensch von nun an von seinem Schicksal abhängig ist, ist die Handlung der Adaption damit im Bereich des göttlichen Willens angesiedelt, kann also nicht illegal sein. Für eine neutrale Wertung der Wiederverwendung insbesondere von Baumaterial siehe Björkman, G., Kings at Karnak, S. 121. 12 Wildung, D., in: Tait, J. (Hrsg.), ‘Never Had the Like Occurred’, S. 64/65. Vgl. außerdem ders., Sesostris und Amenemhet, S. 20. Ganz ähnlich auch ders., in: Ausst.-Kat. Ljubljana 2008, S. 37. 13 Helck, W., in: LÄ VI. 6 Der Diskussionsgegenstand – Positionen und Perspektiven Wiedergabe als Statue oder Flachbild Verehrung auf sich ziehen, ist die ‚Usurpation’, die namentliche Übernahme von Statuen eines Vorgängers, kein Sakrileg: Alle Könige sind eins.“14 Dieser Meinung schließt sich auch Hourig Sourouzian an, die allerdings weniger das Problem der Widerrechtlichkeit aufgreift, als vielmehr die Aneignung in der erneuten Verwendung einer Statue als eine Art Rehabilitation früherer Herrscher ansieht.15 Bisweilen ging man sogar soweit, diese „Huldigung der glorreichen Vergangenheit“ als eine „Form der Reinkarnation“ zu verstehen: „Ce n’est pas nécessairement du vandalisme ni du sacrilège; peut-être une forme de réincarnation en des ancêtres admirables. Quand on aura pu relever toutes les oeuvres ainsi marquées à son nom ou à son visage, on aura devant soi ce que Malraux aurait appelé ‘le Musée Imaginaire’ du roi. Il n’a pas ‘usurpé’ n’importe quoi ni n’importe qui.“16 Im Laufe der Zeit wurden diese Interpretationsansätze weiter ausdifferenziert: Neben die Annahme, die Adaption von Statuen aus dem Mittleren Reich zeige den „Wunsch, den Ruhm der klassischen Vergangenheit wiederzubeleben“,17 tritt die Überzeugung, daß die Übernahme der Statuen Amenophis’ III. nicht nur als „Nacheiferung“ zu verstehen sei, sondern daß seine Skulpturen darüber hinaus in Stil und Ikonographie – wie anhand der Luxorkolosse erkennbar – von Ramses II. kopiert worden seien.18 In bezug auf die zuletzt aufgezeigte Äußerung muß zweierlei festgehalten werden: Zum einen die Verwendung des Begriffes Usurpation in einem Zusammenhang, der inhaltlich in einer Diskrepanz zu dem steht, was der Begriff ausdrückt.19 Zum anderen damit einhergehend der Hinweis auf die erneute Nutzung und Anlehnung an das rundbildliche Werk Amenophis’ III. als des „letzten regulären Herrschers“ der Voramarnazeit, an den es – in einem eigentlich „restaurativ“ zu nennenden Schritt – anzuknüpfen galt. 14 Junge, F., in: LÄ III, Sp. 161 [Hervorhebungen: B. M.]. Vgl. auch Hornung, E., in: Müller-Karpe, H. (Hrsg.), Archäologie und Geschichtsbewußtsein, S. 25: „Die ständigen Fremdherrschaften waren für den Ägypter bestimmt schmerzlich, aber sie wurden gemildert und in das Geschichts- und Weltbild integriert durch die Identifizierung jedes einzelnen Herrschers, unabhängig von der Qualität seiner Person, mit der zeitlosen Rolle Pharaos [...].“ [Hervorhebungen: B. M.]. Mit dieser Frage verknüpft ist das Problem der „Porträthaftigkeit“, da es nun zu klären gelte, inwieweit den Statuen für bestimmte Könige bestimmte Züge – z. B. des Gesichtes – verliehen wurden, um ihnen individuellen Charakter zu geben. 15 Sourouzian, H., in: Schulz, R./Seidel, M. (Hrsg.), Ägypten, S. 168: „Die Sitte der Neubeschriftung und Wiederverwendung von Statuen früherer Könige ist nicht als Aneignung zu verstehen; im Gegenteil entreißt der König sie der Vergessenheit, um ihnen erneut Schenkungen zukommen zu lassen.“ 16 Vandersleyen, C., in: Goring, E./Reeves, N./Ruffle, J. (Hrsg.), Chief of Seers, S. 285. Zum Begriff der (Re)Inkarnation vgl. auch hier Junge, F., in: LÄ III. 17 Eaton-Krauss, M., in: Bleiberg, E./Freed, R. (Hrsg.), Fragments of a Shattered Visage, S. 19. 18 Ebd., S. 18. 19 Ebd.: „Representative examples of the usurpation side by side with imitations of statuary depicting Amenhotep III are the colossi of Luxor Temple. The purposeful imitation of statues representing Amenhotep III – imitations not only of their style but also of their spirit – implies Ramesses II’s conscious intend to associate himself with the last orthodox ruler before the Amarna Period, like Tutankhamun – admittedly on a more modest scale and to another purpose – before him.“ [Hervorhebungen: B. M.]. Für eine entgegengesetzte Interpretation siehe unten bei Assmann. Geht man davon aus, daß Ramses II. tatsächlich bemüht war, Anschluß an Amenophis III. zu demonstrieren, ist es schwer vorstellbar, einen solchen Schritt durch ein illegales Vorgehen – die Usurpation – verwirklicht zu sehen. Voraussetzungen: Zur ägyptologischen Terminologie des Begriffes „Usurpation“ 7 Die Interpretation dieser Prozesse ist selten nur auf Statuen bezogen. Die Einbindung älterer Bauten in politische Programme wurde in der Forschungsliteratur ebenfalls berücksichtigt, wenn durch Einmeißelung des eigenen Namens in die Architektur Teilhabe signalisiert wurde. Im sukzessiven Ausbau von Tempelanlagen erkannte man den Willen des Königs, das politische Werk seiner Vorgänger weiterzuführen, sowohl für dessen Heil als auch zum Wohl des Volkes.20 Das, was hier angedeutet wird, ist seinem Charakter nach in die Kategorie der Erweiterung des Bestehenden einzuordnen oder aber der Restauration, wie dies auch die Bemerkung von Marianne Eaton-Krauss 21 nahelegt. Mit der Verwendung des Terminus Restauration – der über die sogenannten Restaurationsinschriften und Restaurationsstelen auch Eingang in die Ägyptologie gefunden hat – ist jedoch eine semantische Schwierigkeit verbunden, da Restaurationen als Folgeerscheinungen auf eine Revolution bekannt sind, und somit suggeriert wird, daß die Ereignisse der Amarnazeit oder der Zwischenzeiten von den Zeitgenossen als Revolution verstanden worden sein müßten.22 Eine Entwicklung schließlich von Restauration am Anfang zu Usurpation am Ende wird von Jan Assmann postuliert: „Aber diese restaurative Hinwendung zum Alten geht bald über die bloße Wiederherstellung hinaus und nimmt die Züge einer usurpatorischen Aneignung an. Zahllose ältere Götter- und Königsbilder werden auf den Namen Ramses’ II. umgewidmet und aus allen Teilen des Landes in die neuangelegte Hauptstadt im Delta verschleppt. Diese Form der Wiederverwendung ist eine neue Form des Rückgriffes auf die Vergangenheit. Dabei zeigt sich, daß es neben einigen Statuen Amenophis’ III. insbesondere Bildwerke der 12. Dynastie sind, die bevorzugt usurpiert werden. Diese Vorliebe ist um so eigenartiger, als die Künstler der Ramessidenzeit vollkommen andere Wege gehen und sich in keiner Weise am Stil der usurpierten Denkmäler orientieren.“23 Diese Darstellung zeigt die divergenten Strömungen der Ramessidenzeit: Auf der einen Seite steht dasjenige Material, dem nach Meinung einiger ein klassizistischer Charakter inhärent ist, auf der anderen Seite zeichnet sich ein zeiteigener Stil ab, dessen Wesen ein vollkommen unklassizistischer ist. Diese Kluft bringt Assmann auch an anderer Stelle – im Kontext der Literatur24 – zur Sprache. Die Abgrenzung der vorgestellten Termini ist kaum möglich, zu sehr sind die einzelnen Bereiche miteinander verquickt: Neben Usurpation, Restauration und Klassizismus sind Ar20 Bonhême, M.-A./Forgeau, A., Pharao, Sohn der Sonne, S. 119: „In der Erweiterung und Verschönerung von Gebäuden, aber auch im Einsetzen des eigenen Namens in die Kartusche eines Vorgängers drückt sich nicht der Wille eines Königs aus, das Werk eines Vorgängers zu zerstören, sondern es in seine eigene Politik zu integrieren, indem er es in seine Obhut übernimmt und seine Wohltaten erneuert.“ Ein ähnliches Phänomen ist auch außerhalb Ägyptens – z. B. in Mesopotamien – anzutreffen: „In der traditionsbewußten Gesellschaft Mesopotamiens ließen sich Restaurierungen wie auch Reformen am ehesten durchführen, indem eine Verbindung zu einem alten, aber wohlbekannten Namen hergestellt wurde, durch den die Innovation als althergebrachte Überlieferung ausgewiesen werden konnte. […] Diese Vorgehensweise beruhte darauf, daß der respektvolle Umgang mit den Hinterlassenschaften der Amtsvorgänger den altorientalischen Fürsten Pflicht war. Sichtbare Inschriften wurden deshalb von denen gepflegt, die sich in die Tradition der früheren Herrscher stellen wollten, und nach Möglichkeit an ihrem ursprünglichen Aufstellungsort belassen [...].“ Radner, K., Die Macht des Namens, S. 276/277 [Hervorhebungen: B. M.]. 21 Vgl. S. 6, Anm. 19. 22 Zur Beurteilung der Hyksosherrschaft vgl. als Übersicht Schneider, T., Ausländer in Ägypten, S. 155-167. Vgl. außerdem Polz, D., Beginn des Neuen Reiches. 23 Assmann, J., Sinngeschichte, S. 304/305. 24 Assmann, J., in: ZDMG, Supplementband VI, S. 50. 8 Der Diskussionsgegenstand – Positionen und Perspektiven chaismus sowie Renaissance weitere Erscheinungsmodelle, die in diesem Zusammenhang immer wieder in die Interpretationen eingebunden werden.25 Dahinter steht der ägyptologische Versuch, möglichst feine Abstufungen eines bestimmten kulturellen Phänomens zu benennen, über das die altägyptischen Quellen nur indirekte Informationen geben. Der moderne Rezipient hat nur die Möglichkeit, diese aus dem Material abzulesen. Dabei darf die Frage nicht außer acht gelassen werden, ob die Form der Abstraktion, wie sie durch die Beschäftigung mit solchen Fragestellungen verbunden ist, von altägyptischer Seite überhaupt angestrebt war. Die aufgezählten Phänomene werden in der Forschung darüber hinaus miteinander verbunden, wie zum Beispiel in dem bereits skizzierten Falle von Statuenwiederverwendung und Klassizismus. Auch zu den anderen genannten Formen, in denen eine Vergangenheitsthematisierung vermutet wird, ist ausgehend von dem Grundphänomen Adaption versucht worden, einen Bogen zu schlagen: zur Restauration in der Annahme, daß die Amarnazeit ausgeblendet werden sollte,26 zur Renaissance in Hinsicht auf die sich im Königsnamen ausdrückenden politischen Programme,27 zum Archaismus in dem Versuch, stilistische und ikonographische Anlehnungen an frühere Zeiten in den ramessidischen Skulpturen zu erkennen.28 Ein weiteres Thema, das wiederum Fragen aufwirft und die Analyse noch komplexer macht, ist die Frage nach der Legitimierung. Ein Zusammenhang von Legitimation und Adaption wird für die Spätzeit von Jochem Kahl hergeleitet, der eine Möglichkeit der königlichen Identifizierung in der „Leistungsfähigkeit und dadurch verbunden mit dem Besitz der tatsächlichen Regierungsgewalt (zum Beispiel Usurpation)“29 sieht. Zu betonen ist freilich, daß der Forschungsgegenstand von Kahls Untersuchung die ausschließlich politische Usurpation darstellt. Auch die traditionelle Sicht auf den Beginn der Dritten Zwischenzeit wird immer wieder mit der Notwendigkeit der Legitimierung in Verbindung gesetzt.30 Schließlich kristallisiert sich heraus, daß der Begriff Usurpation in manchen Fällen aus kritischer Distanz betrachtet wird – so etwa im Sinne Sourouzians, die eine Aneignung infrage 25 Sehr gut zu erkennen in den Beiträgen des Ausst.-Kat. Ljubljana 2008. 26 Vgl. die oben genannten Zitate Assmanns (Assmann, J., Sinngeschichte, S. 304/305) und Eaton-Krauss’ (Eaton-Krauss, M., in: Bleiberg, E./Freed, R. [Hrsg.], Fragments of a Shattered Viasage, S. 18) sowie die Überlegungen zu den sogenannten Restaurationsstelen: Helck, W., in: ZÄS 80 (1955); Gnirs, A., in: SAK 16 (1989); Burkard, G., in: SAK 17 (1990); Ockinga, B. G., in: GM 137 (1993); Stadelmann, R., in: Bryan, B. M./Lorton, D. (Hrsg.), Essays in Egyptology; Dijk, J. v., in: GM 148 (1995); Wiener, M. H./Allen, J. P., in: JNES 57 (1998); zu den „Restaurationsinschriften“: Grallert, S., Bauen – Stiften – Weihen, S. 67-73; siehe auch unten, S. 389, 396-397. In bezug auf Amarna ist auch die Frage nach der zeitlichen Entfernung zu stellen: Inwieweit muß sich Ramses II. auf Amenophis III. berufen, obwohl zwischen ihm und Echnaton mindestens fünf weitere reguläre Pharaonen regiert haben? 27 In diesen Punkt spielt stark die Suche nach einem altägyptischen Wort für Usurpation bzw. Restauration mit hinein. Für das letztgenannte Phänomen ist der Ausdruck wHm m sw. t ein Beispiel. Der Bestandteil vieler Königsnamen bedeutet „das Wiederholen/der Wiederholer der Geburt“; im französischen Sprachgebrauch also „Renaissance“. Was hier wörtlich verstanden werden muß, sorgt im nichtfranzösischen Sprachraum jedoch für Verwirrungen. Für das Mittlere Reich vgl. dazu Franke, D., in: Gundlach, R./Raedler, C. (Hrsg.), Selbstverständnis und Realität; ders., in: IMAGO 2 (2007) sowie allgemein Niwiński, A., in: BSFE 136 (Juni 1996). Siehe auch unten, S. 389, 398/399. 28 Zum Archaismus in der Spätzeit siehe Neureiter, S., in: SAK 21 (1994). Auch Marianne Eaton-Krauss spricht in dem oben aufgeführten Zitat (Eaton-Krauss, M., in: Bleiberg, E./Freed, R. [Hrsg.], Fragments of a Shattered Visage, S. 18) dieses Phänomen an – wenn auch nicht wörtlich, so doch dem Inhalt nach. Siehe auch unten, S. 389, 393-396. 29 Kahl, J., in: ZÄS 129 (2002), S. 31, Anm. 4. 30 Siehe unten, S. 356-358. Kriterien, Fragestellungen und Vorgehensweise 9 stellt, oder im Sinne Wildungs, Vandersleyens oder Eaton-Krauss’, die, wenn auch nicht wörtlich so doch dem Inhalt nach, an der Widerrechtlichkeit zweifeln. Diesen Fragen soll hier nun auf der Grundlage einer Materialsammlung, ohne die kein theoretischer Überbau rekonstruiert werden kann, genauer nachgegangen werden.31 Wegen der Materialfülle mußte für die vorliegende Arbeit eine Auswahl getroffen werden. Kriterien hierfür waren die zeitliche Eingrenzung auf die Zeit Ramses’ II. sowie seiner Nachfolger und der Charakter der Objekte; es wurden nur rundbildliche Werke, die Pharao allein zeigen, also keine Dy- oder Triaden sowie keine Götterdarstellungen oder solche von Königinnen, in den hier präsentierten Katalog aufgenommen. Unter diesen Vorgaben konnte ein Korpus von 75 Statuen zusammengetragen werden. Die Entscheidung, eine Statue aufzunehmen, fiel nur dann positiv aus, wenn das entsprechende Objekt sicher als adaptiert gelten kann und es an seinem neuen Aufstellungsort in einem funktionellen Kontext wiedererrichtet wurde. Unter dieser Voraussetzung fallen diejenigen, die als bloßes Baumaterial in den Fundamenten verbaut worden sind, aus der Sammlung heraus. Auch solche Rundbilder wurden ausgeschlossen, die durch Verschleppung an unterschiedlichen Plätzen positioniert waren aber keine sichtbaren Veränderungsspuren zeigen, innerhalb des Tempels also einerseits eine bestimmte Aufgabe übernahmen, andererseits jedoch keine äußeren Merkmale einer Übernahme aufweisen (spoliae in re): Häufig kann heute nicht mehr nachempfunden werden, zu welchem Zeitpunkt beziehungsweise Zweck die erneute Aufstellung vorgenommen wurde.32 2. Kriterien, Fragestellungen und Vorgehensweise Die Wiederverwendung von Statuen tritt bei Ramses II. am deutlichsten in Erscheinung. Darüber hinaus existieren weitere Gründe, diesen Herrscher in den Fokus zu stellen: Bereits bei Herodot wird Ramses II. und seinem Mythos eine herausragende Rolle eingeräumt; in der Wissenschaft wird er aus vielen Blickwinkeln betrachtet – ganze Ausstellungen befassen sich mit ihm und seinen Hinterlassenschaften, Symposien sind ihm gewidmet, ganze Konvolute enthalten die Texte seiner Epoche. Die Größe des Herrschers aus der 19. Dynastie beruht sicherlich auf seiner ungewöhnlich langen Lebens- und Regierungszeit, aber auch auf seiner allgegenwärtigen Präsenz in Form von Tempeln und natürlich Statuen. Die Opulenz der Zeit findet ihren Ausdruck nicht nur in der Masse, sondern vor allem in ihrer Kolossalität, zu deren Gunsten in späterer Zeit die Qualität oft leiden sollte. Als Ozymandias lebte Ramses II. bis ins 19. nachchristliche Jahrhundert weiter, mystifiziert und zerschlagen, aber immer noch mit dem Flair der Größe und des Stolzes. Wohl in keinem anderen Text wird dies so greifbar wie in Percy Shelleys Gedicht „Ozymandias“ mit den Versen „‘My name is Ozymandias, king of kings:/ Look on my works, ye Mighty, and despaire!’“,33 die Bezug nehmen auf „Little Memnon“, den gebrochenen Koloß im Ramesseum. 31 So spricht z. B. Wildung, D., in: Tait, J. (Hrsg.), ‘Never Had the Like Occurred’, S. 65 (vgl. oben das Zitat auf S. 5) davon, daß Namen der ursprünglichen Statueninhaber des Mittleren Reiches oftmals erhalten geblieben wären. Diese Feststellung kann in ihrer Allgemeingültigkeit anhand des hier zusammengetragenen Materials nicht verifiziert werden. 32 So z. B. die Sachmetstatuen, deren originaler Aufstellungsort das Totentempelareal Amenophis’ III. war, die aber aus ihrem ursprünglichen Kontext entfernt an den unterschiedlichsten Plätzen aufgefunden wurden. 33 Auch Heinrich Heine wurde durch die Überlieferung Herodots zu seinem Gedicht „Rhampsenit“ inspiriert. Es erschien in den „Historien“, dem ersten Buch des „Romanzero“, das Heinrich Heine 1851 verfaßte.