Führung Zielgruppen: Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen, empfohlen für Sekundarstufe I, Geschichte und Biologie Inhalt: Verschaffen Sie sich mit dieser Führung einen Überblick über die biologische und kulturelle Menschheitsentwicklung von den frühen Jäger- und Sammlergemeinschaften bis zu den ersten Ackerbauern und Viehzüchtern der Jungsteinzeit. Wir zeigen die großen Entwicklungsschritte der Humanevolution und gehen den Fragestellungen nach, wie unsere Vorfahren gelebt haben, wovon sie sich ernährten, ob sie bereits über Sprache, Werkzeuge oder künstlerischen Ausdruck verfügten und welche Methoden Wissenschaftler nutzen, um zu ihren Erkenntnissen zu kommen. Ablauf: Die dialogische Führung besucht ausgewählte Stationen der Dauerausstellung und wird durch Handouts unterstützt. Zur besseren Verständlichkeit wird ein FunkMikrophon mit dazugehörigen drahtlosen Kopfhörern eingesetzt. Gerne gehen wir auch auf Ihre spezifischen Wünsche ein. Bitte teilen Sie uns diese bereits bei der Buchung mit. Die Führung wird für einen geringen Kostenaufschlag auch in Englisch und Französisch angeboten. Dauer: 60 Minuten Kosten: Di–So: € 49,00 Buchungsteam: [email protected] Tel: 0 21 04. 97 97 - 15 · Fax: 0 21 04. 97 97 - 24 STIFTUNG NEANDERTHAL MUSEUM Talstr. 300 · 40822 Mettmann · neanderthal.de Tel 0 21 04. 97 97 - 0 · Fax 0 21 04. 97 97 - 96 · [email protected] gentura, Bochum/Stand Dezember 2014 NEANDERTHAL MUSEUM PROJEKT MENSCHWERDUNG