Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 Allgemeine Vorgehensweise 1 . Skizze zeichnen und Systemgrenze ziehen 2 . Art des Systems festlegen (offen, geschlossen, abgeschlossen) und Eigenschaften charakterisieren (z.B. adiabat, stationär, ruhend...) 3 . Massen- und Energieströme einzeichnen 4 . Bilanzen aufstellen - 1. HS der Thermodynamik zeitliche Änderung der Systemenergie = Summe der Wärmeströme + Summe der Arbeitsströme + Summe der Enthalpieströme dESys dτ = Q̇i + i dESys dτ P P P Ẇi + i = dEpot dτ + P ṁk htot,k k dEkin dτ + dUSys dτ ṁk htot,k = ṁein h + gz + 12 c2 − ṁaus h + gz + 21 c2 egozentrische Betrachtung: Ströme ins System ⇒ positives Vorzeichen Ströme aus dem System heraus ⇒ neg. Vorzeichen Integration zwischen den Zeitpunkten τ1 und τ2 : E2 − E1 = P i Q12,i + P W12,i + i i - Massenbilanz dmSys dτ = P P ṁi i 1 m12,i hi + gzi + 12 c2i Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 5 . Welche Größen sind zur Beschreibung des Systems notwendig? → Alle anderen Größen aus den Bilanzen streichen z.B. - geschlossenes System: ṁi = 0 adiabates System: Q̇i = 0 keine Vorrichtung: Ẇt = 0 dE stationäres System: dτSys = 0 ; d dτ () =0 6 . Falls nötig, Zustandsgleichungen aufstellen - ideales Gas: p V = m R T - Wirkungsgrad: η = N utzen Auf wand - quasistatische Zustandsänderung isotherm isochor isobar isentrop → → → → T = const v = const p = const s = const 7 . Lösen der Gleichung Themenschwerpunkt: Geschlossene Systeme Einleitende Fragen: 1 . Wie sind Prozess- und Zustandsgröße definiert? Prozessgrößen werden durch Differenzen zwischen zwei Zeitpunkten bestimmt. Sie sind wegabhängig. z.B.: Arbeit W , Wärme Q Zustandsgrößen sind nur für einen bestimmten Zeitpunkt definiert. Diese sind wegunabhängig. z.B.: Masse m, Volumen V , Dichte ρ 2 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 2 . Nennen Sie thermische und kalorische Zustandsgrößen! thermische: Druck p, spez. Volumen v, Temperatur T kalorische: innere Energie U , Enthalpie h 3 . Nennen Sie die thermische Zustandsgleichung des idealen Gases. Unter welchen Voraussetzungen darf in der Praxis mit dieser Gleichung gerechnet werden? pV = mRT Mit dieser Gleichung darf nur bei idealem oder perfektem Gas gerechnet werden. 4 . Beschreiben Sie den Zusammenhang zwischen der Regel von Avogadro und dem Begriff ’Normzustand’ ! Die Avogadro-Zahl gibt an, dass 1 mol 6,022 · 1023 Teilchen sind. Im Normzustand haben 1 mol Gas immer ein Volumen von 22,4 l. 5 . Wie erklärt man den Gasdruck bei einer kinetischen Interpretation des Temperaturbegriffes? Wenn man die Temperatur in einem mit Gas gefüllten System erhöht, so steigert sich die Energie der Gasteilchen. Die Gasmoleküle schwingen und bewegen sich mehr und besitzen dadurch einen größeren Impuls. Dadurch wird ein größere Druck in dem System aufgebaut. 6 . Ein ideales Gas soll (a) isobar (b) isochor um ∆T erwärmt werden. Wie unterscheiden sich die erforderlichen Wärmemengen? (a) Q12 = m cp (T2 − T1 ) (b) Q12 = m cv (T2 − T1 ) 7 . Für welche der aufgeführten Größen ist ein positives Vorzeichen vereinbart worden? (a) zugeführte Wärme (b) abgegebene technische Arbeit (c) abgegebene Wärme (d) zugeführte technische Arbeit Da wir uns im egozentrischen System befinden, haben a) und d) ein positives Vorzeichen. b) und c) hätten in diesem Fall, aufgrund das sie abgegeben werden, ein negatives Vorzeichen. 3 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 Aufgabe 10 In einer senkrecht angeordneten Zylinder-Kolben-Kombination mit einem freien Volumen V = 100 cm3 , einer Querschnittsfläche A = 10 cm2 und einer Kolbenmasse mK = 10 kg, befindet sich reiner Stickstoff mit der Temperatur T1 = 300 K. Hinweise: • Stickstoff soll näherungsweise als perfektes Gas betrachtet werden. • Die innere Energie des Stickstoffs ändert sich mit der Temperatur entsprechend kJ U − U0 = m cV (T − T0 ), wobei cV = 0, 74 kgK ist. • Der Druck der Umgebung beträgt pU = 1, 0 bar. • Molmasse des Stickstoffs MN2 = 28, 013 kg kmol • Gaskonstante des Stickstoffs RN2 = 0, 297 kJ kgK Gegeben: V1 = 100 cm3 = 100 · 10−6 m3 A = 10 cm2 = 10 · 10−4 m2 mK = 10 kg T2 = 600 K T1 = 300 K a ) Welches Volumen nimmt der Stickstoff nach einer Erwärmung auf T2 = 600 K ein? Der Stickstoff dehnt sich aus, dadurch wird der Kolben nach oben bewegt, sodass der Druck im Gas immer konstant bleibt. p1 = p2 = p = const ⇒ isobare Änderung p V = m R T , mit p, m und R = const ⇒ V T = const ⇒ ⇒ V2 = V1 T2 T1 V1 T1 = V2 T2 = 100 cm3 · 600 K 300 K = 200 cm3 4 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 b ) Welche Volumenänderungsarbeit gibt der Stickstoff aufgrund der Temperaturerhöhung ab? δWV = −F ds = (Kraft · Weg) F =pA δWV = −p A ds = −p dV Druck aus Kräfte-Gleichgewicht am Kolben: Fp = Fg,K + FpU p A = mK g + pU A p = mK g A + pU Kompression → Volumenabnahme dV < 0 Arbeit am System und Erhöhung seiner Energie, δWV > 0 → Volumenzunahme dV > 0 Expansion Das System leistet Arbeit gegen den äußeren Druck, δWV < 0 δW = −p dV R2 W12 = − p dV 1 = − p (V2 − V1 ) = − pU + = − 1· mK ·g A 105 Pa + (V2 − V1 ) 10 kg · 9,81 m2 s 10 · 10−4 m2 · (200 − 100) · 10−6 m3 = − 19, 81 J Anmerkung: 1 cm = 10−2 m 1 cm2 = 10−4 m2 1 cm3 = 10−6 m3 c ) Welche Wärme muss dem Stickstoff dabei zugeführt werden? 1. Hauptsatz geschlossenes System: X X dEpot dEkin dUSys + + = Q̇i + Ẇj dτ | dτ {z } | dτ {z } i j 0 0 ⇒ U2 − U1 = Q12 + W12 Q12 = U2 − U1 − W12 = m cV (T2 − T1 ) − W12 5 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 m = p 1 V1 R T1 mK g A 10kg · 9,81 m 5 10 Pa + 10 · 10−4 ms22 p1 = pU + = 1· = 198100 Pa m = p 1 V1 R T1 198100 Pa · 100 · 10−6 m3 J · 300 K 297 kgK −4 10 kg = = 2, 223 · J ⇒ Q12 = 2, 223 · 10−4 kg · 740 kgK · (600 K − 300 K) − (−19, 81 J) = 69, 168 J > 0 ⇒ Wärme muss zugeführt werden! Aufgabe 11 In dem Druckkessel (Durchmesser 400 mm) einer Hauswasserversorgung befindet sich Luft mit einem Druck von 3 bar (Einschaltdruck der Pumpe). Die Luftsäule hat eine Höhe von 1000 mm. Gegeben: p1 = 3 bar p2 = 7 bar h1 = 1 m d = 400 mm = 0,4 m a ) Wie hoch ist die Luftsäule, wenn durch die Pumpe ein Druck von 7 bar hergesstellt wurde? Die Temperatur bleibt konstant (isotherme Zustandsänderung) pV =mRT ⇒ T = T1 = T2 ⇒ pV mR p1 V1 p2 V2 = m R m R 6 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 p1 V2 A h2 = = p2 V1 A h1 ⇒ h2 = h1 p1 p2 = 1m · 3 bar 7 bar = 0, 429 m b ) Welche Arbeit wurde zur Verdichtung der Luft aufgewendet? Das Anfangsvolumen beträgt V1 = A h1 = = π 2 d h1 4 π (0, 4m)2 · 1 m 4 = 0, 1257 m3 Die zuzuführende Arbeit zur Verdichtung der Luft beträgt W12 = − = − mRT mit p = Z p dV Z2 V mRT dV V 1 = − [m R T ln V ]21 = − (m R T ln V2 − m R T ln V1 ) = m R T ln V1 V2 V1 − ln V2 + ln V1 = ln mRT =pV V1 = p1 V1 ln V2 A h1 = p1 V1 ln A h2 1 5 N 3 = 3 · 10 · 0, 1257 m · ln m2 0, 429 = 31, 904 kJ 7 V2 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 c ) Wieviel Wärme wurde durch das Wasser bzw. durch die Behälterwand abgeführt, wenn die Temperatur konstant bleibt? 1. Hauptsatz geschlossenes System: ∆12 U = Q12 + W12 ⇒ Q12 = ∆12 U − W12 Q12 = m cV (T2 − T1 ) − W12 mit ∆12 U = m cV (T2 − T1 ) Q12 = m cV (T2 − T1 ) − W12 | {z 0, T =const } Die abgeführte Wärme ergibt sich somit zu Q12 = −W12 = −31, 904 kJ Aufgabe 12 Ein Kühlschrank stehe in einem gut wärmeisoliertem Zimmer. Dem Kühlschrank wird eine elektrische Leistung Pel = 100 W zugeführt. Er nimmt von der Umgebung einen Wärmestrom von Q̇zu = 50 W auf. Die Luft im Zimmer habe die Masse von mL = 500 kg bei einer spezikJ . fischen Wärmekapazität von cV = 0,714 kgK Ermitteln Sie durch geeignete Wahl der Systemgrenzen den abgeführten Wärmestrom Q̇ab des Kühlschrankes im stationären Betrieb, sowie die Erwärmung ∆TLuf t der Zimmerluft pro Stunde. Gegeben: Pel = 100 W Q̇zu = 50 W mL = 500 kg cV = 0,714 J kgK 8 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 a ) Ermittlung von Q̇ab des Kühlschranks: (1. HS, geschl. System, stationärer Betrieb) dE dτ |{z} = X Q̇i + X i Ẇj j 0, stat. Betrieb ⇒ 0 = P Q̇i + i P Ẇj j = Q̇zu − Q̇ab + Pel ⇒ Q̇ab = Q̇zu + Pel = 150 W Es wird ein Wärmestrom von Q̇ab = 150 W abgeführt. b ) Erwärmung der Zimmertemperatur pro Stunde: 1. Hauptsatz geschlossenes System (nun wird die Raumluft als System betrachtet): X X dEpot dEkin dU Ẇj Q̇i + + + = dτ {z } {z } | dτ | dτ i j 0 0 | {z } 0 dU = Q̇ab − Q̇zu ⇒ Integration dτ (U2 − U1 ) = Q̇ab − Q̇zu (τ2 − τ1 ) mL cV ∆T = Q̇ab − Q̇zu ∆τ ∆T = ∆τ ⇒ Q̇ab − Q̇zu mL cV 150 Js − 50 Js ∆T s = · 3600 = 1,008 J ∆τ h 500 kg · 714 kgK = ˆ 1,008 K h ◦C h = ˆ 2,801 · 10−4 9 K s Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 Aufgabe 13 - DVP vom 10.01.2002 Ein Autoreifen mit einem Fassungsvermögen VA = 20 dm3 , in dem der Luftdruck auf p1 = 1,5 bar abgesunken ist und der Temperatur der Umgebung t1 = tU = 10 ◦ C besitzt (Zustand 1), soll wieder aufgepumpt werden. Dabei strömt Luft aus einem großen Druckbehälter B, in dem der Druck pB und die Temperatur tB = 20 ◦ C herrscht, über ein adiabates Ventil in den Reifen. Die Luft wird auf den Druck im Reifen gedrosselt (Zustand 2). Nach dem Einfüllen der Luftmenge ∆m und dem Temperaturausgleich mit der Umgebung soll im Autoreifen ein Druck p3 = 2, 2 bar (Zustand 3) herrschen. a ) Welche Luftmenge ∆m muss dem Autoreifen beim Aufpumpen zugeführt werden? b ) Welche Temperatur t2 besitzt die Luft im Autoreifen unmittelbar nach dem Aufpumpen, wenn während des Aufpumpens keine Wärme an die Umgebung abgegeben werden soll? c ) Auf welchen Druck p2 muß der Autoreifen aufgepumpt werden? d ) Welche Wärme gibt die Luft im Autoreifen während der Abkühlung auf die Umgebungstemperatur (t3 = tU ) an die Umgebung ab? Weitere Hinweise: • Die Luft soll als perfektes Gas mit der Gaskonstanten RL = 0, 287 kJ schen Wärmekapazität cV = 0, 7175 kgK betrachtet werden. kJ kgK und der spezifi- • Das Reifenvolumen VA kann als konstant angesehen werden. • Die Wärmekapazität des Autoreifens soll vernachlässigt werden. • Die Druckluft im Druckbehälter B soll als thermodynamisches Reservoir betrachtet werden. • Änderungen der potenziellen und der kinetischen Energien sollen vernachlässigt werden. 10 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 Gegeben: VA = 20 dm3 = 0,02 m3 = const p1 = 1,5 bar = 1,5 · 105 Pa t1 = t3 = tU = 10 ◦ C ⇒ TU = 283,15 K p3 = 2,2 bar = 2,2 · 105 Pa tB = 20 ◦ C kJ RL = 0,287 kgK J cV = 717,5 kgK a ) gesucht: ∆m Lösung: ∆m = m3 − m1 = ∆m = p 3 V3 R T3 p 1 V1 R T1 − 0,02 m3 (2, 2 J 287 kgK · 283,15 K = VA R TU (p3 − p1 ) − 1, 5) · 105 Pa ∆m = 0, 0172 kg b ) gesucht: t2 Lösung: 1. Hauptsatzes (Energiebilanz für geschlossenes System) adiabat + ∆E pot 712 + W12 ∆ Q 12 E 12 kin + ∆12U = ∆12 U Σ = ∆12 U I + ∆12 U II = − WB WB ist hierbei die Volumenänderungsarbeit, die das Restgas im Druckreservoir aufbringt, um auf das volle Volumen des Druckbehälters zu expandieren. Diese Volumenarbeit entspricht der Arbeit, die aufgewendet werden muss, um den Reifen auf den Druck im Zustand 2 aufzupumpen. 1. WB = − R2 p(V ) dV mit p(V ) = pB 1 WB = −pB ∆12 V = −∆12 m R TB 2. Unterteilung des Gesamtsystems Σ in homogene Teilsysteme, deren Masse konstant bleibt. ∆12 U Σ = ∆12 U I + ∆12 U II = ∆12 m cV (T2 − TB ) + m1 cV (T2 − T1 ) ⇒ ∆12 m cV (T2 − TB ) + m1 cV (T2 − T1 ) = ∆12 m RL TB ⇒ ∆12 m cV T2 + m1 cV T2 = ∆12 m RL TB + ∆12 m cV TB + m1 cV T1 ⇒ T2 = T2 = 1 m3 ∆m TB 1+ J 287 kgK · 283,15 K 2,2·105 Pa·0,02 m3 RL cV + m1 T1 = R T3 p 3 VA ∆m TB 0, 017 kg · 293, 15 K 1 + T2 = 323,58 K ⇒ t2 = 50,43 ◦ C 11 J kgK J 717,5 kgK 287 1+ + RL cV + p1 VA RL 1,5·105 Pa·0,02 m3 J 287 kgK Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 3 c ) gesucht: p2 Lösung: isochorer Abkühlvorgang von 2 → 3 m R T3 m R T2 = VA = const ⇒ p2 p3 p2 = p3 T2 T3 = 2, 2 bar 323,58K 283,15K = 2,514 bar d ) gesucht: Q23 Lösung: 1. Hauptsatz geschlossenes System: ∆23 U = Q23 + W 23 Q23 = m3 cV (T3 − T2 ) = p3 VA R T3 = 2,2 105 Pa · 0,02 m3 J 287 kgK · 283,15 K cV (T3 − T2 ) · 717, 5 J kgK · (283, 15 K − 323, 58 K) = -1571 J 12