Einführung in die Plasma- und Astrophysik Masterkurs Physik, Modul 19S Vertiefungsrichtung Moleküle, Cluster, Plasmen Vorlesungsskript von Prof. Dr. Ronald Redmer unter Mitarbeit von Dr. Nadine Nettelmann, Andreas Becker, Mandy Bethkenhagen, Robert Steinbeiß Universität Rostock Institut für Physik D-18051 Rostock 1 1 Draft-Version vom 23. Juli 2012. Das Skript ist leider noch nicht ganz vollständig. ii Inhaltsverzeichnis 1 Der 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Plasmazustand Einführung und Definitionen . . . . . . . . . . . . Plasmaparameter und Beispiele . . . . . . . . . . . Stoßwellenexperimente . . . . . . . . . . . . . . . . Ableitung der Hugoniot-Gleichungen . . . . . . . . Deposition intensiver Laser- oder Teilchenstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 4 7 8 13 2 Plasmen als Fermi-Systeme 2.1 Quantenstatistische Beschreibung . . . . . . 2.2 Impulsverteilung und Fermi-Integrale . . . . 2.3 Abschirmung der Coulomb-Wechselwirkung 2.3.1 Das abgeschirmte Potenzial . . . . . 2.3.2 Die Abschirmlänge . . . . . . . . . . 2.4 Selbstenergie eines Teilchens im Plasma . . 2.4.1 Quasiteilchenkonzept . . . . . . . . . 2.4.2 Thermodynamische Funktionen . . . 2.4.3 Eigenvolumen der Teilchen . . . . . 2.5 Chemisches Bild: Partiell ionisierte Plasmen 2.6 Bethe-Salpeter-Gleichung und Mott-Effekt . 2.7 Saha-Gleichung und Massenwirkungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 16 19 19 22 24 24 25 26 28 29 31 3 Kinetische Theorie 3.1 Die Boltzmann-Gleichung . . . . . . . . 3.2 Eigenschaften der Boltzmann-Gleichung 3.3 Gleichgewichtslösung fp0 . . . . . . . . . 3.4 Das Boltzmannsche H-Theorem . . . . . 3.5 Relaxationszeitnäherung . . . . . . . . . 3.6 Das Chapman-Enskog-Verfahren . . . . 3.7 Ziman-Formel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 35 38 39 40 42 48 53 4 DFT-MD-Simulationen 4.1 Born-Oppenheimer-Näherung . . . . . . . . . . 4.2 Klassische Molekulardynamik . . . . . . . . . . 4.3 Theoreme von Hohenberg und Kohn . . . . . . 4.3.1 1. Theorem von Hohenberg und Kohn . 4.3.2 2. Theorem von Hohenberg und Kohn . 4.3.3 Erweiterung für endliche Temperaturen 4.4 Kohn-Sham-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Austausch-Korrelationsfunktional . . . . 4.4.2 Variationsableitung einer Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 55 57 58 58 60 60 60 60 62 iii . . . . . . . . . . . . . . iv INHALTSVERZEICHNIS 4.5 4.4.3 Local Density Approximation (LDA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Generalized Gradient Approximation (GGA) . . . . . . . . . . . . . . Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Plasmadiagnostik und Laser-Plasma-Wechselwirkung 5.1 Thomson-Streuquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Der dynamische Strukturfaktor . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Die dielektrische Funktion ε(~k, ω) . . . . . . . . . . . . . 5.4 Die klassische dielektrische Funktion . . . . . . . . . . . 5.5 Longitudinale Plasmaschwingungen, Landau-Dämpfung . . . . . . . . . . 6 Plasma- und Astrophysik 6.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Masse-Radius-Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Gravitationsfeld in sphärischer Geometrie . . . . . . 6.2.2 Lane-Emden-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Masse-Radius-Relation für Polytropen . . . . . . . . 6.3 Planetenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Planetenatmosphären . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.1 Das Photonengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4.2 Opazität (Absorptionsvermögen) . . . . . . . . . . . 6.4.3 Momente des Strahlungsfeldes . . . . . . . . . . . . . 6.4.4 Die bestrahlte Planetenatmosphäre . . . . . . . . . . 6.4.5 Strahlungstransportgleichungen für die plan-parallele 6.4.6 Visueller Bereich (Einstrahlung durch den Stern) . . 6.4.7 Infrarot-Bereich (Abstrahlung vom Planeten) . . . . 6.4.8 Das Temperatur–Druck - Profil . . . . . . . . . . . . 63 63 63 . . . . . . . . . . . . . . . 67 67 68 69 73 75 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 79 80 80 80 81 82 84 84 84 86 90 94 94 96 97 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorwort Das Manuskript zu der Vorlesung Einführung in die Plasma- und Astrophysik entstand in den Jahren 2010-2012, nachdem der bisherige Diplomstudiengang Physik durch einen aufeinander abgestimmten Bachelor- und Masterstudiengang auch an der Universität Rostock ersetzt wurde. In diesem Zusammenhang wurden erhebliche Veränderungen und Erweiterungen der bis dahin wahlobligatorischen Vorlesung zur Plasmaphysik notwendig. Insbesondere sind die Kapitel zu Ab-initio-Simulationen, zur Plasmadiagnostik und zur Astro- und Planetenphysik neu erarbeitet und ergänzt worden. Im 1. Kapitel wird eine Einführung in die Plasmaphysik gegeben, Beispiele und Anwendungen erläutert sowie wichtige Plasmaparameter definiert. Im 2. Kapitel werden Plasmen als Fermionensysteme mit Hilfe von Methoden der Statistischen Physik behandelt und Konzepte wie Abschirmung der Coulomb-Wechselwirkung, Bildung und Zerfall von Bindungszuständen und Massenwirkungsgesetze für Ionisation und Dissoziation eingeführt. Im 3. Kapitel wird die kinetische Theorie behandelt. Als zentrale Gleichung wird die Boltzmann-Gleichung abgeleitet; Methoden zu ihrer Lösung werden diskutiert. Ergebnisse zu den Transportkoeffizienten wie etwa der elektrischen Leitfähigkeit in dichten Plasmen werden erhalten und diskutiert. Im 4. Kapitel werden die Grundlagen von Quantenmolekulardynamiksimulationen besprochen, einem modernen und erfolgreichen theoretischen Werkzeug speziell zur Behandlung dichter Plasmen. Das 5. Kapitel widmet sich Methoden der Plasmadiagnostik, speziell der Röntgen-Thomson-Streuung. Dazu werden einige Aspekte der Licht-Materie-Wechselwirkung behandelt und eine Einführung in die Theorie der dielektrischen Funktion gegeben. Das 6. Kapitel stellt eine Verbindung zwischen der Plasmaphysik und Planetenphysik her. Methoden zur Berechnung des inneren Aufbaus von Planeten und ihrer Entwicklung (thermische Evolution) werden vorgestellt. Die Strahlungsbilanz in Planetenatmosphären wird behandelt und ein Druck-Temperaturprofil abgeleitet. Anwendungen auf die solaren und extrasolare Planeten schließen sich an. Ich hoffe, die Studentinnen und Studenten des Masterkurses Physik an der Universität Rostock finden dieses Skript zum Erlernen und zur Nachbearbeitung der Vorlesung zur Plasmaund Astrophysik hilfreich. Für Anregungen und Hinweise bin ich dankbar. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei meinen Studenten und Assistenten bedanken, die zur Vorlesung und Übung kreativ beigetragen haben sowie beim Erarbeiten der Spripte behilflich waren. Ich danke Dr. Nadine Nettelmann, Dr. Martin French, Dr. Bastian Holst, Ulrike Kramm, Robert Püstow, Georg Wittig, Robert Steinbeiß, Mandy Bethkenhagen und Dr. Winfried Lorenzen. Mein besonderer Dank gilt Andreas Becker, der diese Vorlesung vorbildlich begleitet und viele wertvolle Anregungen und Hinweise gegeben hat. Vielen Dank! Rostock, 23. Juli 2012 Ronald Redmer v Kapitel 1 Der Plasmazustand 1.1 Einführung und Definitionen Grundlagen: Millikan 1910: Bestimmung der Elementarladung e = 1.60217653(14) × 10−19 C heutiger Wert (Nobelpreis für Physik 1923) Rutherford 1911: Streuversuch von α-Teilchen auf eine Gold-Folie (Nobelpreis für Chemie für andere Arbeiten 1907) Abbildung 1.1: Streuversuch nach Rutherford: α-Teilchen werden auf eine Goldfolie geschossen und abgelenkt. Die Ergebnisse deuten auf eine Ladungsverteilung im Atom aus schwerem Kern und einer Hülle aus Elektronen hin. • Unter dem Ablenkwinkel φ werden Teilchen pro Raumwinkelelement dΩ im Detektor gemessen. Der differentielle Streuquerschnitt ergibt sich zu: 2 1 dσ 1 q0 qT . (1.1) = 4 φ dΩ 4 4πε0 mv02 sin ( 2 ) • Es wird Vorwärts- und Rückstreuung des einlaufenden Teilchens (Ladung q0 , Geschwindigkeit v0 ) an den Teilchen des Targets mit der Ladung qT beobachtet. Die α-Teilchen kommen in den Bereich der Au-Kerne, so dass starke Stöße auftreten. 1 2 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND Tabelle 1.1: Beispiele für Systeme mit elementaren Teilchen und Bindungszuständen. System elementare Bindungs- Hochdichte-Limes Teilchen zustände Ionenplasma e, i Atome/Moleküle Fermi-Flüssigkeit Halbleiterplasma e, h Exzitonen e-h-Flüssigkeit Nukleonensysteme p, n Kerne Kernmaterie Vielquarksysteme Quarks Hadronen Quark-Gluon-Plasma • Die Abschätzung der Größe der Atomkerne ergibt ∼ 10−14 m, d.h. viel kleiner als der Atomradius ∼ 10−10 m. • Interpretation: Atome sind nicht elementar sondern bestehen aus einem positiv geladenen Kern und einer Hülle aus negativ geladenen Elektronen. • Die Materie besteht aus geladenen elementaren Teilchen, die über das Coulomb-Potenzial wechselwirken: qc qd . (1.2) Vcd (r) = 4πε0 |~rc − ~rd | • Diese WW sorgt für Ladungsneutralität bereits auf atomaren Längenskalen. Für größere Abstände kann man sich Materie aus Neutralteilchen (Atome, Moleküle) aufgebaut vorstellen, die als Bindungszustände aus positiv geladenen Kernen und negativ geladenen Elektronen aufgefasst werden können. • Beispiele bzw. die Hierarchie von elementaren Teilchen“ und Bindungszuständen“, ” ” die im Grenzfall hoher Dichten aufgebrochen werden können (Druckionisation, MottEffekt), ist in Tab. 1.1 dargestellt. Saha und Eggert 1921: Thermodynamik für Plasmen → Anwendung für Aufbau von Sternen und Sternatmosphären • Ableitung von Massenwirkungsgesetzen für Ionisations- und Dissoziationsprozesse (siehe VL Theoretische Physik V: Thermodynamik) • Beispiel: Ionisation/Rekombination im Wasserstoff-Plasma als Reaktion in einem thermodynamischen Dreikomponentensystem behandeln, H ↔ e + p, Eion = 13.6 eV, mit der Teilchendichte nc = Nc /V der Sorte c, µH µid c nH = µe + µp , = kB T ln = (1.3) nc λ3c /σc , ne np λ3e exp(βEion ) (1.4) . (1.5) • Inverse Temperatur β = 1/(kB T ) und thermische Wellenlänge der Sorte c = e, p, H: λc = 2πβ~2 mc 1/2 . (1.6) • Die Pinterne Zustandssumme σc in (1.4) beträgt z.B. σe = σp = 2 (Spin), σH = σspin σel ≈ 4 nlm exp(−βEnlm ) (Atom), σH2 = σspin σel σrot−vib (Moleküle). 1.1. EINFÜHRUNG UND DEFINITIONEN 3 • Beispiel: Luft bei Raumtemperatur 300 K, nA ≈ 3 × 1025 m−3 , Eion ≈ 14.5 eV, Ladungsneutralität ni = ne , ni ne = ≈ 10−122 nA nA nH exp(−βEion ) ∼ T 3/2 exp(−βEion ) . n2e = λ3 • Bei niedrigen Temperaturen gibt es fast keine freien Ladungsträger. • Bei hohen Temperaturen steigt der Ionisationsgrad an, der Exponentialterm wird bei etwa kB T ≈ 0.1Eion wichtig → thermische Ionisation. • Bei hohen Temperaturen wird ein ionisiertes Gas erwartet. • Bei geringen Dichten ist die Rekombinationsrate klein gegenüber der Ionisationsrate (Hin- und Rückreaktion), da die Wahrscheinlichkeit für Dreiteilchenstöße stark abnimmt. Beispiel: Das dünne interstellare Gas mit ne ≈ 1 cm−3 ist vollständig ionisiert. Langmuir und Tonks 1923: Ein Plasma ist ein System aus geladenen freien Teilchen. • Der Plasmazustand wird traditionell als ionisiertes Gas bei hohen Temperaturen eingeführt und auch als 4. Aggregatzustand bezeichnet: fest → flüssig → gasförmig → Plasma • Die moderne Definition trifft aber auch auf kalte oder warme Systeme zu, zum Überblick siehe Abb. 1.2. • 99% der sichtbaren Materie im Universum ist im Plasmazustand. • Astrophysik: Große Planeten wie Jupiter, Saturn (siehe Abb. 1.3), Uranus, Neptun und die große Zahl der extrasolaren Planeten (08.04.2012: 763 Kandidaten; mehr Informationen sind im interaktiven Katalog www.exoplanet.eu zu finden), Braune Zwerge, Sterne (Sonne, Weiße Zwerge, Rote Riesen etc.), Molekülwolken, Staubwolken, interstellares Gas • Magnetfusion mit Tokamaks wie beim International Tokamak Experimental Reactor (ITER), siehe www.iter.org und Abb. 1.4, und Stellaratoren wie den Wendelstein W7X am IPP Greifswald, siehe www.ipp.mpg.de/ippcms/de/for/projekte/w7x/index.html und Abb. 1.5. • Trägheitsfusion (ICF: Inertial Confinement Fusion) an der National Ignition Facility (NIF) in Livermore (siehe https://lasers.llnl.gov) oder dem Laboratoire Megajoule (LMJ) in der Nähe von Bordeaux (siehe www-lmj.cea.fr/index-en.htm); Schema siehe Abb. 1.6 und 1.7. • Elektron-Loch-Plasmen in angeregten Halbleitern, Bindungszustände: Exzitonen • Elektronengas in Metallen (auch bei T = 0 K als Plasma behandelbar) • Laborplasmen: Gasentladungen (traditionelle Plasmaphysik) • Plasmatechnik: moderne Lichtquellen, Displays, Plasma Processing, Plasmachemie, Plasmen für medizinische Anwendungen (z.B. Sterilisation, Wundheilung, Plasma-Skalpell) • Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie Greifswald (INP, siehe www.inpgreifswald.de): Oberflächen und Materialien, Umwelt und Energie, Biologie und Medizin, Plasmadiagnostik und Modellierung . 4 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND Abbildung 1.2: Dichte-Temperatur-Ebene für nichtrelativistische Plasmen und einige typische Beispiele, siehe [1]. Abbildung 1.3: Das Innere der großen Planeten Jupiter und Saturn entsprechend einem Dreischichtenmodell [2]. 1.2 Plasmaparameter und Beispiele Zur Definition von Plasmaparametern betrachten wir ein Elektron-Ion-Plasma: ) Elektronen : me = m, qe = −e Ne = ZNi . Ionen : mi = M, qi = +Ze Die thermische Wellenlänge (1.6) und die de Broglie-Wellenlänge von Teilchen der Sorte c sind wiefolgt verknüpft: λc,dB = h h = , p mc v mc 2 3 v = kB T , 2 2 λc,dB = √ h ∼ λc . 3mc kB T (1.7) Wir führen wichtige Parameter ein, die das Plasma nach Teilchendichte nc und Temperatur T charakterisieren [4], siehe Abb. 1.2: 5 1.2. PLASMAPARAMETER UND BEISPIELE Abbildung 1.5: Komplexes Magnetfeld und Magnetspulenstruktur des Stellarators Wendelstein (W7X) in Greifswald. Abbildung 1.4: Schema des ITER als Fusionsanlage mit magnetischem Einschluss nach der Tokamak-Geometrie. Abbildung 1.6: Szenario für die Trägheitsfusion mit Hilfe sehr starker Laser, die das D-TFusionspellet sphärisch komprimieren, bis das thermonukleare Zünden einsetzt [3]. • Kopplungsparameter Γ für das Ionensystem: dc - mittlerer Abstand der Sorte c, 1/3 Γ= 1/3 n Nc (Ze)2 3 , nc = . ∼ i , dc = 4πn c 4πε0 kB T di kB T V (1.8) • Entartungsparameter Θ für das Elektronensystem: EF - Fermi-Energie als oberstes besetztes Energieniveau bei T = 0 K, Θ= kB T , EF = EF ~2 2 2/3 2m (3π ne ) . (1.9) • Dichteparameter für das Elektronensystem: Wigner-Seitz-Radius rS (auch BruecknerParameter genannt) in Einheiten des Bohrschen Radius aB , rS = de 4πε0 ~2 , aB = . aB me2 Die übliche Einteilung von Plasmen erfolgt über die Parameter: ( stark korrelierte (nichtideale) Plasmen ΓR1 schwach korrelierte (ideale) Plasmen ( klassische (nichtentartete) Plasmen ΘR1 entartete Plasmen (Quanteneffekte) (1.10) (1.11) (1.12) 6 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND Abbildung 1.7: Überblick über NIF in Livermore (USA) mit dem derzeit stärksten Lasersystem der Welt, das 1.4 MJ in Pulsen von wenigen ns Dauer liefert. Beispiele für ideale klassische Plasmen sind heiße dünne Plasmen wie bei der Magnetfusion (ITER: Abb. 1.4, W7X: Abb. 1.5). Das Innere von großen Planeten und Braunen Zwergen kann als stark korreliertes und entartetes Plasma verstanden werden, siehe Abb. 1.3. ICF-Plasmen der Trägheitsfusion sind schwach korreliert und klassisch, allerdings durchläuft das Fusionsmaterial den Bereich mit starken Korrelationen und Quanteneffekten bei der Kompression des anfangs kalten D-T-Fusionspellets zum brennenden Plasma, siehe Abb. 1.6. Deswegen ist dieser Bereich mitentscheidend für den Erfolg dieser Methode. Weitere Plasmaparameter sind: • Landau-Länge ℓ: Abstand, bei dem die Wechselwirkungsenergie kB T entspricht, ℓ= e2 . 4πε0 kB T (1.13) • Klassische Debye-Hückel Abschirmlänge RD (inverse Abschirmlänge κD ); zum abgeschirmten Potenzial in Plasmen, siehe Kapitel 2.3.1: X nc q 2 1 c = κ2D = . 2 ε k RD 0 BT c (1.14) • Plasmafrequenz ωpl für kollektive Schwingungsmoden des Elektronensystems, wichtig für Licht-Plasma-WW und Plasmadiagnostik: 2 ωpl = ne e2 ε0 m (1.15) Einzelne Zweige der Plasmaphysik widmen sich diesen verschiedenen Bereichen in der n-TEbene: 7 1.3. STOSSWELLENEXPERIMENTE • Gasentladungsplasmen: Sind meist vollständig ionisiert, (d.h. relativ geringe Dichte und hohe Temperatur) und für viele technische Anwendungen wichtig (z. B. Beleuchtungsplasmen, Hochleistungsschalter) sowie für das Studium von Instabilitäten geeignet. • Komplexe Plasmen: Staubige Plasmen, d.h. Systeme aus positiv geladenen Partikeln mit Ladungen von Z ∼ 103 und Radien von R ∼ µm und freien Elektronen, wichtig für dünne astrophysikalische Systeme (Staubwolken) oder in technischen Anwendungen (Gefahr bei mikroelektronischen Fertigungsprozessen – Reinsträume notwendig!). • Stark korrelierte Plasmen: Besonders interessant sind Systeme bei hohen Dichten und nicht zu hohen Temperaturen, da hier → starke Korrelationen (hohe n und tiefe T , siehe (1.8)), → partielle Ionisation (Bindungszustände und elementare Teilchen) → sowie Quanteneffekte (Fermi-Dirac-Statistik) auftreten, siehe Abb. 1.2. • Als synonyme Begriffe werden dabei verwendet: Stark korrelierte Plasmen (SCP) ⇄ Nichtideale Plasmen (dichte Plasmen) ⇄ warme dichte Materie (WDM) • Warme dichte Materie (WDM): Temperaturen von einigen eV und Dichten typisch für kondensierte Materie (ρ ∼ 1 g/cm3 )charakterisieren diesen Übergangsbereich zwischen kondensierter Materie und Hochtemperaturplasmen. In WDM sind starke Korrelations- und Quanteneffekte typisch, so dass hier neue Methoden der Plasmaund Vielteilchentheorie entwickelt und getestet werden. Beispiele: – Astrophysik: große Planeten, Braune Zwerge, Sterne (Abb. 1.3), – Trägheitsfusion: NIF in Livermore oder LMJ in Bordeaux (Abb. 1.7), – Stoßwellenexperimente zur Erzeugung von WDM, siehe Kapitel 1.4, – Deposition von energiereichen Laser- oder Teilchenstrahlen, siehe Kapitel 1.5. • WDM beschreibt Zustände unter extremen Bedingungen. Hohe Drücke (durch Dichte und/oder Temperatur) bedeuten dabei auch hohe Energiedichten, siehe Tab. 1.2. Beispiel: 1 Mbar = 100 GPa = 1011 Pa = 100 kJ/cm3 ∼ 1 eV/Elektron. 1.3 Stoßwellenexperimente In Stoßwellenexperimenten (shock waves) wird Materie mit Hilfe von Stoßwellen komprimiert. Voraussetzung ist, dass die Geschwindigkeit der Stoßwelle viel größer als die Schallgeschwindigkeit im Material ist: us ≫ cs , siehe Abb. 1.8. Stoßwellen können durch verschiedene experimentelle Anordnungen realisiert werden, die alle mit der Erzeugung hoher Energiedichten und damit hoher Drücke im Material verbunden sind. Ein schöner Überblick über experimentelle Methoden zur Erzeugung extremer Materiezustände wird von Fortov gegeben [5]. Mögliche Treiber sind: • Ballistische Kompressoren (Gas Guns) mit us von einigen km/s, siehe Abb. 1.9. • Hochleistungslaser mit kJ–MJ Pulsenergie in ns (z.B. Omega-Laser in Rochester, NIF in Livermore, LMJ in Frankreich), siehe Abb. 1.10. 8 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND Tabelle 1.2: Beispiele für Systeme bei sehr tiefen und ultra-hohen Drücken. System Druck kosmische Hintergrundstrahlung 10−20 bar UHV Labor 10−16 bar Atmosphärendruck bei NN 1 bar Mond Zentrum 50 kbar Erde Zentrum 3,6 Mbar Jupiter Zentrum 70 Mbar Brauner Zwerg Gliese 229b 30 Gbar Sonne Zentrum 100 Gbar Rote Riesen 1015 bar Weiße Zwerge 1018 bar Neutronensterne 1029 bar • Ultrakurzpulslaser mit fs–as Pulsen (z.B. MPQ Garching, FSU Jena, U Düsseldorf). • Schnelle Drahtexplosionen (Entladungsströme von kA in ms). • Starke Magnetfelder wie im Z-Pinch in Sandia/Albuquerque (MA in ns), siehe Abb. 1.11. • Chemische Explosionen (z.B. in Russland), siehe Abb. 1.12. • Atombombentests (etwa 2000 wurden durch die Atommächte bis zum Teststopp 1996 durchgeführt). Heute ist die Untersuchung hoher Drücke im Bereich P ≥ 1 Mbar bzw. von Plasmen mit Γ ≥ 1 mit der Stoßwellentechnik möglich. Dazu sind neben den verschiedenen Treibern (siehe oben) auch schnelle diagnostische Verfahren zur Messung von us und up entwickelt worden, etwa das X-ray Backlighting oder die VISAR-Technik (Velocity Interferometer System for Any Reflector). VISAR misst mit einem Interferometer die Doppler-Verschiebung der Frequenz eines Laserstrahls, der von einer sich bewegenden Oberfläche reflektiert wird. Experimente mit einzelnen Stoßwellen (single shocks) verlaufen entlang der Hugoniot-Kurve. Bei hohen Drücken im Mbar-Bereich werden dabei auch relativ hohe Temperaturen erzeugt, so dass nicht unbedingt starke Korrelationen im System auftreten. Mit multiplen (mehrfach reflektierten) Stoßwellen oder speziellen Pulsformen (pulse shaping oder ramp compression) werden die Experimente in guter Näherung entlang von Isentropen durchgeführt. Dadurch können hohe Drücke bei tieferen Temperaturen erzeugt werden und damit auch stärkere Korrelationen und Quanteneffekte im Targetmaterial untersucht werden, siehe Plasmaparameter (1.8) und (1.9). 1.4 Ableitung der Hugoniot-Gleichungen Zur Auswertung eines Versuchs analog zu Abb. 1.8 nutzt man Erhaltungssätze: 9 1.4. ABLEITUNG DER HUGONIOT-GLEICHUNGEN ρ t=0 homogenous density distribution / homogene Dichteverteilung ρ 0 t>0 pusher / Kolben ρ x 1 shockwave / Stoßwelle ρ 0 up t x us t u p pusher velocity / Kolbengeschwindigkeit u s shockwave velocity / Stoßwellengeschwindigkeit Abbildung 1.8: Propagation einer planaren Stoßwelle mit us in einem Material der Schallgeschwindigkeit cs (schematisch). Abbildung 1.9: Zweistufige Gaskanone in Livermore (∼30 m lang) beschleunigt Metallplättchen bis zu 8 km/s. • Massenerhaltung: Material fließt in die Säule rein, ρ0 us tA = ρ1 (us − up )tA, liefert mit dem spezifischen Volumen V = 1/ρ und dem Kompressionsfaktor η = ρ1 /ρ0 = V0 /V1 die Gleichung up 1 ρ0 V1 = = =1− . η ρ1 V0 us (1.16) • Impulserhaltung: Der Säule wird vom Pusher ein Impuls übertragen, ρ0 us tAup = ∆p = p(t) − p(0) = F t = (P1 − P0 )At, so dass P1 − P0 = ρ0 up us . (1.17) • Energieerhaltung: Die Säule trägt kinetische Energie und die innere Energie U wird durch Kompression (Volumenarbeit am System) erhöht, ! u2p (1.18) + ǫ1 − ǫ0 = P1 up tA , ρ0 us tA 2 mit der spezifischen inneren Energie ǫ = U/m ergibt sich nach einigen Umformungen ǫ1 − ǫ0 = 1 (P1 + P0 )(V0 − V1 ). 2 (1.19) 10 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND Abbildung 1.10: Stoßwellen werden durch starke Laser (hier: NOVA-Laser in Livermore) im Target induziert. Abbildung 1.11: Z-Maschine im Sandia National Laboratory in Albuquerque. Die starke Entladung generiert eine Vielzahl von Funken und Bögen in der Anlage sowie starke Magnetfelder größer als 1000 Tesla, die Flyer-Plättchen auf einige 10 km/s beschleunigen (siehe [6]). • Durch Messung von us und up kann man also P1 und η und damit die Hugoniot-Kurve P1 (η) als Verbindungslinie aller möglichen Endpunkte eines Stoßwellenexperiments zu den gleichen Anfangsbedingungen P0 , V0 , ǫ0 bestimmen. • Mit theoretischen Methoden kann man alternativ die thermische P (ρ, T ) und kalorische ǫ(ρ, T ) Zustandsgleichung berechnen und die Hugoniot-Gleichung (1.19) bestimmen. Der Vergleich mit experimentellen Ergebnissen ist dann der Standardtest für die Güte von theoretischen Zustandsgleichungen für Materie unter extremen Bedingungen. • Da die Stoßwellenexperimente sehr aufwendig (und teuer) sind, hat die Entwicklung präziser Zustandsgleichungen für die relevanten Materialien und möglichst große Bereiche von Dichte und Temperatur eine enorme Bedeutung. Hier seien als Beispiele die Sesame-Datenbank aus Los Alamos [7], das in der Astrophysik weit verbreitete chemische Modell von Saumon, Chabrier und van Horn (SCvH) [8] sowie die in Rostock mit ab initio Methoden entwickelte Linear-Mixing Rostock Equation of State (LM-REOS) [9] genannt. • Das Beispiel ideales Gas P V = nRT , Cp − Cv = nR, γ = Cp /Cv , ǫ = Cv T liefert für 11 1.4. ABLEITUNG DER HUGONIOT-GLEICHUNGEN Abbildung 1.12: Stoßwellen werden durch starke chemische Explosionen generiert, z.B. in Russland (HE: high explosives). den Kompressionsfaktor das einfache Ergebnis: η id = V0 (γ + 1)P1 + (γ − 1)P0 = . V1 (γ − 1)P1 + (γ + 1)P0 (1.20) • Im Grenzfall sehr großer Drücke P1 ≫ P0 erhält man ein sehr einfaches Resultat für die maximal mögliche Kompression eines idealen Gases: id ηmax = lim η id = P1 ≫P0 γ+1 . γ−1 (1.21) id = 4. • Ideales atomares Gas (z.B. He): cv = 3/2, cp = 5/2, γ = 5/3 liefert ηmax atomares Gas P H2 η real max molekulares Gas id = 8 (bzw. 6• Ideales molekulares Gas (z.B. H2 ): cv = 7/2, cp = 9/2, γ = 9/7 liefert ηmax 8 in Abhängigkeit von den Schwingungs- und Rotationszuständen der Moleküle), siehe Abb. 1.13. 100 GPa ? 1 Mbar } Druckdissoziation P0 "molekular" ρ 0 4ρ 0 "atomar" 20 GPa 8ρ ρ 0 Abbildung 1.13: Hugoniot-Kurve (schematisch) für atomare und molekulare Systeme. 12 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND • Beispiel Wasserstoff unter hohem Druck (Mbar): Der Übergang von molekularem zu atomarem und damit von nichtleitendem zu leitendem Wasserstoff (Metallisierung, Druckdissoziation) findet bei etwa 0.5 Mbar statt, siehe Abb. 1.14. Die Hugoniot-Kurve hat eine maximale Kompression von etwa 4.5 und geht im Grenzfall sehr hoher Drücke gegen den Faktor 4.0 (ideales Gas wegen hoher Temperaturen). 200 P [GPa] 150 100 Theories: LM Ross Kerley 98 FVT PIMC QMD Lenosky QMD Desjarlais present QMD Experiments: Z-Pinch Gas-Gun Explosives 50 0 2,5 3 3,5 ρ/ρ0 4 4,5 5 Abbildung 1.14: Hugoniot-Kurve für fluiden Wasserstoff [10]: Vergleich von Stoßwellenexperimenten und theoretischen Zustandsgleichungen. • Der Temperaturverlauf entlang einer Hugoniot-Kurve und einer Isentropen wird in Abb. 1.15 verglichen. • Das Kompressionsverhalten von Materie folgt bei einzelnen Stoßwellen einer HugoniotKurve und bei mehrfach reflektierten Stoßwellen einer Isentrope, siehe Schema in Abb. 1.16. T Hugoniot Hugoniot P Isentrope (multiple shocks) Isentrope Isotherme z.B. 300 K "cold curve" P0 (multiple shocks) T0 ρ ρ 0 Abbildung 1.15: Temperaturverlauf entlang einer Hugoniot-Kurve und einer Isentropen (schematisch). ρ 0 ρ Abbildung 1.16: Schematischer Verlauf der Kompression entlang einer HugoniotKurve, Isentropen und Isotherme (für niedrige Temperaturen auch cold curve genannt). 1.5. DEPOSITION INTENSIVER LASER- ODER TEILCHENSTRAHLEN 1.5 13 Deposition intensiver Laser- oder Teilchenstrahlen Eine Alternative zu Stoßwellen mit ihren relativ großen Fehlerbalken ist das isochore Heizen von Materie mit ρ0 ≈ ρsolid durch Deposition von Energie mit relativistischen Teilchen oder intensiven kurzwelligen Laserpulsen. In der n-T-Ebene wird ein Pfad hin zu hohen Drücken und Temperaturen durchlaufen, der in Abhängigkeit von den experimentellen Parametern bei kondensierter kalter Materie beginnt (Target) und über den Bereich warmer dichter Materie bis hin zu heißen Plasmen verlaufen kann. Abbildung 1.17: Die im Bau befindliche Anlage FAIR bei der GSI Darmstadt. Zunächst werden Teilchen (Elektronen, Protonen, schwere Ionen) mit Hilfe von Beschleunigern auf hohe Energien gebracht. Die Energiedeposition erfolgt dann durch Stöße dieser schnellen Teilchen im Target, die durch die sogenannte stopping power (Bremskraft) beschrieben wird. Bei der im Bau befindlichen Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) an der GSI Darmstadt (siehe Abb. 1.17 und www.gsi.de/portrait/fair.html) werden in einem Doppelringbeschleuniger von 1100 m Umfang Protonen und Ionen auf einige GeV/Nukleon beschleunigt und auf Targets geleitet. Dort erzeugen sie spezifische Energien von einigen 100 kJ/g, so dass WDM oder Materie bei hohen Energiedichten untersucht werden kann. Alternativ stehen seit einigen Jahren mit den ersten Freie-Elektronen-Lasern (FELs) auch brillante Strahlungsquellen zur Verfügung, deren kurzwellige Strahlung (im Gegensatz zu den Photonen herkömmlicher optischer Laser) tief in das Targetmaterial eindringen kann. Energie wird über verschiedene Absorptionsprozesse deponiert und das Material aufgeheizt. Dadurch wird WDM oder Materie bei hohen Energiedichten erzeugt, die mit entsprechenden diagnostischen Methoden wie z.B. der Röntgen-Thomson-Streuung [11] untersucht werden kann. Beispiele für FELs sind • der seit 2005 operierende Free Electron LAser Hamburg (FLASH) mit Wellenlängen im VUV-Bereich (6-60 nm), siehe www.xfel.eu/overview/flash und Abb. 1.18; • der European X-ray Free Electron Laser (XFEL) in Hamburg, der ab 2015 im Bereich harter Röntgenstrahlung (0.05 ≤ λ ≤ 6 nm) arbeiten wird (siehe www.xfel.eu); • die Linac Coherent Light Source (LCLS) am Linearbeschleunigerzentrum SLAC in Stanford, die seit 2009 mit Photonenenergien von 480 eV bis 9.5 keV arbeitet (siehe 14 KAPITEL 1. DER PLASMAZUSTAND https://slacportal.slac.stanford.edu). Das Herzstück eines jeden FELs ist ein leistungsfähiger Linearbeschleuniger, der Elektronen auf relativistische Geschwindigkeiten nahe der des Lichts beschleunigt (z.B. XFEL Hamburg: 1.7 km lang, 17.5 GeV Elektronenenergie). In Undulatoren werden diese durch starke Magnetfelder abgelenkt, so dass durch Wechselwirkung der Elektronen mit den von ihnen emittierten Photonen kohärentes Laserlicht im VUV- bis Röntgenbereich entsteht (sogenanntes SASE-Prinzip: self-amplified spontaneous emission). Eine wichtige Eigenschaft dieser neuen Strahlungsquellen ist ihre enorme Brillanz. Diese soll z.B. beim XFEL bis zu 5 × 1033 Photonen/(s mm2 mrad2 0.1%bandwidth) betragen und ist damit um viele Größenordnungen höher als bei konventionellen Röntgenquellen. Abbildung 1.18: FLASH bei DESY Hamburg (seit 2005 in Funktion). Kapitel 2 Plasmen als Fermi-Systeme 2.1 Quantenstatistische Beschreibung Theoretische Beschreibung: Plasmen sind Vielteilchensysteme (VTS) aus Elektronen e und Protonen/Ionen p, i, . . . sowie Bindungszuständen A, A2 , . . . Diese Teilchen sind Mikroobjekte (Fermionen, Bosonen), so dass eine quantenmechanische Beschreibung notwendig ist. Thermodynamischer Limes: N → ∞, V → ∞ mit n = N/V = const., d.h. es sind gleichzeitig Methoden der statistischen Physik notwendig. Theoretische Grundlagen dazu werden in den Vorlesungen Quantenmechanik, Thermodynamik und Statistische Physik im Bachelorprogramm behandelt. Die Module Quantentheorie für Fortgeschrittene (1W), Vielteilchentheorie und numerische Methoden (11S), Atome und Cluster (17W) und Molekülphysik (18W) im Masterprogramm enthalten viele verwandte Themen und werden deshalb empfohlen. In der Plasma- und Astrophysik ist somit eine quantenstatistische Beschreibung notwendig: • Ununterscheidbarkeit identischer Teilchen → Symmetriepostulat • Unschärferelation ∆p · ∆x ≥ ~ 2 • Nur Wahrscheinlichkeitsaussagen über den Aufenthalt eines Teilchens (Elektrons) am Ort ~r über seine Wellenfunktionen Ψp (~r) möglich (Ortsdarstellung): dWp (~r) = Ψp (~r)Ψ∗p (~r)d3 r . (2.1) • Ausdehnung von | Ψp (~r) |2 ∼ λdB entspricht der elektronischen de Broglie-Wellenlänge λe,dB (1.7) und damit auch der thermischen Wellenlänge ∼ λe • Zustand eines Teilchens i beschrieben durch einen vollständigen Observablensatz, z.B. | ~rsz i, | p~sz i, | nlmsz i, . . . abgekürzt als | bi i • Wann werden Quanteneffekte (Ununterscheidbarkeit, Austausch-Wechselwirkung, PauliPrinzip) wichtig? Wenn λc /dc ∼ 1: Teilchen bewegen sich dauernd innerhalb der Reichweite von λc , d.h. nc λ3c ⋚1 ( nichtentartetes (klassisches) Plasma entartetes (Quanten-) Plasma • Relation zum Entartungsparameter Θ = kB T EF 15 (1.9): nc λ3c = √ 3 π 8Θ3/2 (2.2) 16 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME Symmetriepostulat der Quantenmechanik: Fermionen (halbzahliger Spin) → antisymmetrische Zustände | b1 . . . bN i− Bosonen (ganzzahliger Spin) → symmetrische Zustände | b1 . . . bN i+ bzgl. der Vertauschung zweier Teilchen (Vorzeichenwechsel oder nicht!) Zum Beispiel ist s = 1/2 für Elektron, Proton, Neutron; s = 1 für Photon, Phonon, Magnon; s = 0 für Alpha-Teilchen usw. Pauli-Prinzip für Fermionen: In Fermionensystemen kann jeder Zustand höchstens einfach besetzt sein. Es ergibt sich z.B. in Impulsdarstellung | p~sz i =| bi i für jedes i-te Teilchen die Besetzungszahl nbi : 2.2 nbi = 0, 1 Fermionen nbi = 0, 1, 2, 3 . . . Bosonen Impulsverteilung und Fermi-Integrale Für die mittlere Besetzungszahl hnp i oder auch Verteilungsfunktion fc (p) der Impulszustände in einem Fermionensystem ergibt sich das folgende Ergebnis (herleitbar in Besetzungszahldarstellung, siehe VL Statistische Physik): hnp i = fc (p) = 1 eβ(Ep −µc ) +1 (2.3) , 2 p mit der kinetischen Energie Ep = 2m , der inversen Temperatur β = 1/kB T und dem chemic schen Potenzial µc von Teilchen der Sorte c, siehe Abb. 2.1. f(E) Fermi−Verteilung T= 0 K 1 T>0K 0 µ c = EF E Fermi−Energie Abbildung 2.1: Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion für T ≥ 0 K mit dem chemischen Potenzial µc als Parameter. • Im Nichtentartungsfall ist nc λ3c ≪ 1, so dass µc → −∞, d.h. exp(−βµc ) ≫ 1 und die ’1’ kann im Nenner weggelassen werden. Man erhält die klassische Maxwell-BoltzmannVerteilungsfunktion: lim fc (p) = eβµc e−βEp = µc →−∞ nc λ3c −βEp e ≡ fcM B (p) . 2sc + 1 (2.4) 2.2. IMPULSVERTEILUNG UND FERMI-INTEGRALE 17 • Mittelwerte physikalischer Observablen ergeben sich mit dem Spinfaktor gc = 2sc + 1 aus Integralen über die Verteilungsfunktion: Z 3 d p nc = gc fc (p) Teilchendichte, (2.5) h3 Z 3 p ~ d p ~p fc (p) mittl. Geschwindigkeit, (2.6) = gc mc h3 mc 2 Z 3 p d p p2 fc (p) mittl. kin. Energie. (2.7) = gc 2mc h3 2mc Dabei stellt Gl. (2.5) die Verbindung zur Thermodynamik her und fungiert als Zustandsgleichung (Equation of State, EOS): nc (T, µc ) = gc Z d3 p fc (p) . h3 (2.8) Dazu ist eine Inversion aus µc = µc (T, nc ) nötig, siehe (2.16). Aus der Gibbs-Duhem-Gleichung ergibt sich die freie Energie zu: X F (T, V, {Nc }) = µc (T, nc )Nc − p(T, {µc })V . (2.9) c Das chemische Potenzial im Plasma folgt dann aus: ∂F = µc (T, nc ) . ∂Nc T,V (2.10) Die Ableitung der freien Energiedichte f = F/V nach der Dichte selbst hat die Bedeutung des chemischen Potenzials: 1 ∂F ∂f = V ≡ µc (T, nc ) . (2.11) ∂nc T,V V ∂Nc T,V Durch partielle Integration erhält man aus (2.11) eine neue Zustandsgleichung über µc (nc , T ): n f (n, T ) = f (n = 0, T ) + XZ c µc (T, nc )dnc . (2.12) 0 Eine ähnliche Relation ergibt sich aus der differenziellen Form der Gibbs-Duhem-Gleichung X −SdT + V dp + Nc dµc = 0 . (2.13) c Die intensiven Zustandsgrößen können nicht unabhängig voneinander variiert werden und bilden keinen vollständigen Variablensatz; das zugehörige thermodynamische Potenzial L(T, p, µ) = 0 verschwindet. Andererseits ergibt sich für eine konstante Temperatur dT = 0: p(T, µ) = µc XZ nc (µc , T )dµc . (2.14) c −∞ Für beide Gleichungen (2.12) und (2.14) ist die Beziehung nc (T, µc ) oder ihre Inversion µc (T, nc ) notwendig, siehe unten. 18 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME Für den allgemeinen Fall beliebiger Dichten und Temperaturen wiederholen wir die Definition von Fermi-Integralen Fj (αc ). Wir betrachten ein Plasma aus Elektronen und Protonen mit ge = gp = 2: nc (T, µc ) = gc 2π 2 ~3 Z∞ 0 dp p2 2 p exp [β( 2m − µc )] + 1 c , p2 pdp = x, = dx , βµc = αc , 2mc kB T mc kB T Z∞ dx x1/2 mc kB T 3/2 2 . nc (T, µc ) = gc √ π 2π~2 exp (x − αc ) + 1 Substitution: 0 √ Mit der Gamma-Funktion Γ(3/2) = π/2 folgt das allgemeine Ergebnis als Fermi-Integral der Ordnung 1/2: gc 1 nc (T, µc ) = 3 F1/2 (αc ) , Fj (αc ) = λc Γ(j + 1) Z∞ 0 dx xj . exp (x − αc ) + 1 (2.15) In Abb. 2.2 sind Fermi-Integrale verschiedener Ordnung j als Funktion des Parameters αc dargestellt, siehe auch [12]: F3/2(α) 10 F1/2(α) 1 Fj(α) F-1/2(α) 0,1 0,01 -4 -5 -3 -2 -1 0 α=µ/kBT 1 2 3 4 5 Abbildung 2.2: Fermi-Integrale der Ordnung j als Funktion des Parameters αc . Wiederholung der Eigenschaften der Fermi-Integrale Fj (αc ): • Rekursionsformel: ∂ ∂α Fj (α) = Fj−1 (α) • Für Nichtentartung αc → −∞ gilt: Fj (αc → −∞) = eαc ≡ nc λ3c gc ∀j • Andere thermodynamische Größen sind über Fermi-Integrale definiert: X P gc F (α ) |{z} −→ p = nkB T , n = nc βp = λ3c 3/2 c c αc →−∞ U= P3 c F (αc ) 3/2 −→ 2 Nc kB T F1/2 (αc ) |{z} αc →−∞ Allg. Relation für ideale Quantengase c 3 U = N kB T , 2 N= ideale Gasgesetze im Nichtentartungsfall X c Nc 19 2.3. ABSCHIRMUNG DER COULOMB-WECHSELWIRKUNG • Im Entartungsfall αc ≫ 1 gilt: Fj (αc ≫ 1) ≃ αj+1 c (j+1)! • Speziell für T → 0, d.h. für αc = βµc → ∞ gilt µc = Ec,F : das chemische Potenzial der Sorte c ist gleich der Fermi-Energie Ec,F . • Ein Problem ist, dass die thermodynamischen Größen P , U , . . . durch die Fermi-Integrale gegeben sind, wobei das Argument αc = βµc ist. 3 • Die Messgrößen sind z.B. nc und T , d.h. ncgλc c = F1/2 (αc ) muss invertiert werden. Betrachte α ≡ αc = βµc und y ≡ nc λ3c /gc , so dass y = F1/2 (α) −→ α = U1/2 (y) . (2.16) • Die Umkehrfunktion U1/2 (y) lautet [13]: U1/2 = ( ln y + 0.3536y − 0.00495y 2 + 0.000125y 3 , 1.209y 2/3 − 0.6803y −2/3 − 0.85y −2 , y < 5.5 y ≥ 5.5 (2.17) • Auch für die Fermi-Integrale anderer Ordnung können ähnliche Formeln angegeben werden, siehe [13]. • Wiederholung VL Statistische Physik: Die Zustandsgleichung in der großkanonischen Gesamtheit ist über das große thermodynamische Potenzial J(T, V, µ) und die großkanonische Zustandssumme Z(T, V, µ) gegeben, die innere Energie und der Druck über die Fermi-Integrale (2.15): J(T, V, µ) = −kB T ln Z(T, V, µ) mit U Z(T, V, µ) = Tr exp{−β(Ĥ − µN̂)} , X 2V 3 kB T F3/2 (βµc ) und = λ3c 2 c (2.18) (2.19) 2 PV = U . 3 2.3 2.3.1 Abschirmung der Coulomb-Wechselwirkung Das abgeschirmte Potenzial Das Coulomb-Potenzial (potenzielle Energie) zwischen zwei geladenen Teilchen (1.2) Vcd (r) = qc qd 4πε0 r (2.20) ist langreichweitig, d.h. Vcd (r → ∞) ∼ 1r −→ 0. Das hat verglichen mit Systemen mit kurzreichender Wechselwirkung (z.B. Lennard-Jones- oder Harte-Kugel-Systeme) Konsequenzen: • Viele Teilchen wechselwirken gleichzeitig → kollektives Verhalten. • Vielteilcheneffekte (VTE) wie dynamische Abschirmung, Selbstenergie und Plasmaschwingungen (Plasmonen) treten auf. 20 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME Abbildung 2.3: Abschirmung einer positiven Testladung q = +Z0 e durch die leichten und beweglichen Elektronen im Plasma. Betrachten wir zunächst eine positive Testladung Z0 e im Plasma, siehe Abb. 2.3. Im Vakuum Z0 e gilt für das skalare (Coulomb-) Potenzial entsprechend (2.20): Φ0 (r) = 4πε . Im Plasma wer0r den die beweglichen Teilchen mit gleicher/unterschiedlicher Ladung abgestoßen/angezogen, so dass sich im statistischen Mittel eine modifizierte Ladungsverteilung um die Testladung ergibt mit einer Tendenz zu ihrer Abschirmung. Die Aufgabe ist nun, den Verlauf des effektiven Potenzials im Plasma zu berechnen. Ausgangspunkt dafür ist die Poisson-Gleichung aus der Elektrodynamik: 1 1 X ∇2 Φ(r) = − Z0 eδ(r) − ec nc (β, µc − ec Φ(r)) . ε0 ε0 c | {z } | {z } Probeladung (2.21) induzierte Ladungswolke Die Lösung dieser Gleichung ist das abgeschirmte Potenzial Φ(r), das exponentiell mit dem Abstand abfällt, sieheR(2.27). Ansonsten sind Integrale über das nackte Coulomb-Potenzial (2.20) divergent, d.h. d3 rVcd (r) → ∞, so dass die Berücksichtigung von Abschirmeffekten im Plasma z.B. für die Berechnung von Virialkoeffizienten und Transportquerschnitten in Plasmen wichtig ist. Gleichung (2.21) ist eine nichtlineare selbstkonsistente Differenzialgleichung 2. Ordnung. Eine einfache Lösung von (2.21) ist durch Linearisierung für Γ ≪ 1 möglich. Mit nc (β, µc − ec Φ(r)) = nc (β, µc ) − ec Φ(r) d nc (β, µc ) + . . . dµc (2.22) erhält man: 1 X 1 ∂ 1 X 2 ∇ Φ(r) + nc (β, µc ) Φ(r) = − Z0 eδ(r) . ec nc (β, µc ) − e ε0 c ε0 c c ∂µc ε0 | {z } 2 (2.23) =0: Ladungsneutralität Mit der Definition eines allgemeinen inversen Abschirmradius κ über κ2 = 1 X 2 ∂ 1 nc (β, µc ) e ≡ 2 ε0 c c ∂µc R0 (2.24) ergibt sich aus (2.23) die linearisierte Poisson-Gleichung: ∇2 Φ(r) − κ2 Φ(r) = − 1 Z0 eδ(r) . ε0 (2.25) 2.3. ABSCHIRMUNG DER COULOMB-WECHSELWIRKUNG 21 R ~ Ihre Lösung erfolgt z.B. durch Fourier-Transformation ( d3 re−ik·~r . . .): Z Z Z 1 ~ 3 −i~k·~ r 2 2 3 −i~k·~ r d re ∇ Φ(r) − κ d re Φ(r) = − Z0 e d3 re−ik·~r δ(r) , ε0 Z 1 ~ d3 re−ik·~r ∇2 Φ(r) − κ2 Φ(k) = − Z0 e . ε0 Partielle Integration ergibt für den ersten Term: Z Z Z ~ ~ ~ d3 re−ik·~r ∇2 Φ(r) = d3 r(ik)e−ik·~r ∇Φ(r) = (ik)2 d3 re−ik·~r Φ(r) = −k2 Φ(k) , so dass sich die linearisierte Poisson-Gleichung (2.25) vereinfacht: −k2 Φ(k) − κ2 Φ(k) = − 1 Z0 e . ε0 Die Fourier-Transformierte des abgeschirmten Potenzials lautet also: Φ(k) = 1 Z0 e ε0 k2 + κ2 (2.26) Für die Rücktransformation in den Ortsraum sei θ der Winkel zwischen (~k, ~r): Z Φ(r) = d3 k i~k·~r 1 e Φ(k) = 2 3 (2π) 4π Zπ sin θdθ 0 Z∞ dkk2 0 Z0 e eikr cos θ . ε0 (k2 + κ2 ) Mit sin θdθ = −d cos θ = −dx ergibt sich: 1 Φ(r) = 2 4π Z1 dx −1 Z∞ 0 1 Z0 e eikrx = 2 dkk2 2 2 ε0 (k + κ ) 2π Z∞ dkk 0 sin(kr) Z0 e . 2 2 ε0 (k + κ ) r Das Integral ergibt laut Formel 3.773.2 aus der Integraltafel [14] allgemein: Z∞ (−1)n+m π dn m −a√z x2m+1 sin(ax) dx = (z e ), (x2 + z)n+1 n! 2 dz n 0 z = κ2 , x = k, a = r, n = 0, m = 0. Man erhält das gesuchte abgeschirmte Potenzial einer Probeladung q = +Z0 e: Φ(r) = Z0 e exp(−κr) . 4πε0 r (2.27) Der Exponentialterm beschreibt die Abschirmwolke um die Testladung und sorgt für eine endliche Reichweite der Wechselwirkung. Elektroneutralität wird also bereits lokal für Abstände auf der Größeneinheit der Abschirmlänge hergestellt und die Divergenz physikalischer Größen auf Grund des 1/r-Verhaltens vermieden. Die Verallgemeinerung auf die Wechselwirkung zwischen zwei beliebigen Teilchen mit den Ladungen qc und qd ergibt das abgeschirmte Potenzial (screened potential): qc qd s exp(−κr) . Vcd (r) = (2.28) 4πε0 r 22 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME 2.3.2 Die Abschirmlänge Wir bestimmen jetzt den (inversen) Abschirmradius (2.24). Die Anwendung der Eigenschaften der Fermi-Integrale (2.15) ergibt ( X X gc Debye-Hückel 1 ∂ 1 κ2 = e2c e2c 3 F−1/2 (β, µc ) = nc (β, µc ) = ε0 c ∂µc ε0 kB T c λc Thomas-Fermi • Die Abschirmlänge R0 = 1/κ ist in Abb. 2.4 als Funktion der Dichte und Temperatur dargestellt. Um das abgeschirmte Potenzial zu finden, benötigt man also die Dichte und Temperatur im Plasma. 2 10 10 8 RD [aB] 1 10 0 6 4 2 RD [aB] 10 0 100 K 21 0 10 21 2×10 4×10 3 n [1/cm ] 1.000 K -1 21 6×10 10.000 K 100.000 K -2 10 -3 10 18 10 20 10 22 24 10 26 10 3 n [1/cm ] 28 10 10 30 10 Abbildung 2.4: Abschirmlänge R0 entsprechend Gl. (2.24) als Funktion der Plasmadichte und Temperatur. • Nichtentartungsfall nc λ3c ≪ 1: Debye-Hückel Abschirmradius, κ2 → κ2DH = 1 2 RDH = 1 X 2 e nc , ε0 kB T c c (2.29) p das heißt κDH ∼ Tn . Für das Beispiel eines Gasentladungsplasmas mit ne = 1018 cm−3 und T = 104 K erhält man RDH ≈ 130aB . • Entartungsfall nc λ3c ≫ 1: Thomas-Fermi Abschirmradius (ist unabhängig von der Temperatur), X 2gc mc e2 3 1/3 1 c 2 2 nc , κ → κT F = 2 = (2.30) 2 4πε ~ π RT F 0 c das heißt κT F ∼ n1/6 . Für ein Elektronengas mit ge = 2 und der Definition des Bohr2 0 schen Radius aB = ~m4πε 2 folgt daraus ee κ2T F 4 = aB 3 ne π 1/3 . Verwendet man die Umrechnung von Dichten in atomare Einheiten, n = 0.014818 ne [1023 cm−3 ] a−3 B , 23 2.3. ABSCHIRMUNG DER COULOMB-WECHSELWIRKUNG findet man für die inverse Thomas-Fermi-Abschirmlänge: 1/6 κT F aB ∼ ne [1023 cm−3 ] . Für ein freies Elektronengas in Metallen mit ne = 1023 cm−3 erhält man also RT F ∼ 1aB . Das abgeschirmte Potenzial in Metallen hat nur eine kurze Reichweite. • Bedeutung der Abschirmlänge: Bei r = R0 ist s (r) Vcd 1 = , Vcd (r) e d.h. die Potenzialstärke der Wechselwirkung ist dort auf 1/e abgefallen verglichen mit dem Coulomb-Potenzial – das abgeschirmte Potenzial ist dort nicht Null! • Das Potenzial eines Teilchens mit beliebiger Ladung qa lautet: Φa (r) = qa exp(−κr) ≡ ΦCoulomb (r) + Φind a a (r) . 4πε0 r • Die Ladungsverteilung in der induzierten Abschirmwolke ergibt sich wieder aus einer Poisson-Gleichung: ∆Φind a (r) = − qa 1 ind ρ (r) , Φind (exp(−κr) − 1) . a (r) = ε0 a 4πε0 r d d • Der Laplace-Operator wird in Kugelkoordinaten ∆ = r12 dr (r 2 dr ) auf das induzierte Potenzial angewendet: qa κ2 ρind (r) = − (2.31) exp(−κr) . a 4πr • Die induzierte Ladung ist exponentiell abfallend und hat immer das andere Vorzeichen (Abschirmung!) • Die Gesamtladung in der Abschirmwolke beträgt Z 3 d rρind a (r) 2 = −qa κ Z∞ 0 drre−κr = −qaκ2 · 1 = −qa , κ2 d.h. eine vollständige Abschirmung der Testladung wird erst für r → ∞ erreicht: Z d3 rρind a (r) = −qa . (2.32) • Innerhalb des Debye-Radius (Debye-Wolke) werden nur etwa 26% der jeweiligen Probeladung abgeschirmt: Z r≤RD 3 d rρind a (r) 2 = −qa κ ZRD 0 −κr drre 2 = −0.2642qa . = −qa 1 − e • Der Verlauf des abgeschirmten Potenzials ist für typische Abschirmparameter κ in Abb. 2.5 dargestellt. 24 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME 1e+01 s V [ryd] 0.4 0.2 1 0 5 10 r [aB] 0.1 15 20 κ=0,01 s V [ryd] 0 κ=0,1 0.01 κ=1 κ=10 0.001 1 10 r [aB] s (r) für verschiedene Abschirmparameter κ im Abbildung 2.5: Abgeschirmtes Potenzial Vcd Plasma. 2.4 2.4.1 Selbstenergie eines Teilchens im Plasma Quasiteilchenkonzept Das effektive (abgeschirmte) Potenzial eines Teilchens im Plasma ist durch (2.27) qa −κr ind Φa (r) = e = ΦC a (r) + Φa (r) 4πε0 r gegeben und setzt sich aus dem nackten Coulomb-Potential ΦC a (r) = das Plasma als Medium induzierten Potential qa e−κr − 1 Φind a (r) = 4πε0 r qa 4πε0 r und dem durch zusammen. Die resultierende Ladungsverteilung in der Abschirmwolke ist durch (2.31) gegeben: qa κ2 −κr ρa (r) = − e . 4πε0 r Damit ist eine Korrelationsenergie im Plasma verknüpft, die der Arbeit zum Verschieben der Ladungen im Sinne des Abschirmeffekts entspricht (Polarisation des Mediums). Diese Arbeit ist laut Elektrodynamik durch Z 1 W = d3 rρ(r)Φ(r) (2.33) 2 gegeben. Für die Berechnung der Korrelationsenergie Waint muss die induzierte Ladungsdichte ρind a (r) laut (2.31) verwendet werden, da die volle Ladungsdichte die totale elektrostatische Energie liefern würde. Weiterhin muss hier das Coulomb-Potenzial ΦC a (r) verwendet werden und nicht das abgeschirmte, da ja gerade der Effekt der Verschiebung der Ladungen relativ zum Coulomb-Fall abgeschätzt werden soll: Z Z∞ qa qa κ2 1 3 ind 2 int . d rρa (r)Φa (r) = 2π drr − e−κr Wa = 2 4πr 4πε0 r 0 Damit erhält man für die Korrelationsenergie ∆Ea , die auch Selbstenergie (engl.: self-energy) ∆a genannt wird, das Ergebnis: Waint = ∆Ea = − 1 qa2 κ ≡ ∆a . 2 4πε0 (2.34) 25 2.4. SELBSTENERGIE EINES TEILCHENS IM PLASMA Ganz allgemein wird die Selbstenergie eines Teilchens der Sorte a in der Vielteilchentheorie als Repräsentant aller Korrelationsbeiträge eingeführt [15, 16]. Sie hängt vom Ort r des Teilchens und der Zeit t ab, so dass sie im Fourierraum als Σa (k, ω) gegeben ist. Sie ergibt sich aus der Dyson-Gleichung. Im Rahmen eines Quasiteilchenkonzepts wird durch diese Korrelationsenergie die Energie freier Teilchen Ea (k) = ~2 k2 /2ma im Plasma renormiert: ǫa (k) = Ea (k) + ReΣa (k, ω) |~ω=ǫa (k) . (2.35) In der hier diskutierten sehr einfachen Näherung ergibt sich ein konstanter, nur durch die Eigenschaften des Plasmas (Dichte, Temperatur) bestimmter Selbstenergie-Shift ∆a entsprechend (2.34) für alle Teilchen: ǫa (k) = Ea (k) + ∆a . (2.36) Das entspricht z.B. der Hartree-Fock-Näherung. Mit der einfachen Abschätzung (2.34) erhält man für den Korrelationsbeitrag zur inneren Energie im Plasma das Ergebnis: U int = X a 2.4.2 Na ∆ a = − q2 κ 1X Na a . 2 a 4πε0 (2.37) Thermodynamische Funktionen Man kann nun auch die Korrelationsbeiträge zu allen anderen thermodynamischen Funktionen berechnen. U (T, V, N ) ist kein thermodynamisches Potenzial, aber die Freie Energie F (T, V, N ) = U − T S: ∂F F 2 ∂ U = F + TS = F − T = −T . (2.38) ∂T V,N ∂T T V,N Wir machen für alle thermodynamischen Größen den Ansatz A = Aid + Aint , wobei die Idealbeiträge bereits bekannt sind. Integration von (2.38) liefert dann für den Wechselwirkungsbeitrag von F : Z dT int F int C = − U (T ) , U int (T ) = 1/2 2 T T T Z 2 C 2 U int F int dT = = = −C T 3 T 3/2 3 T T 5/2 F int 1X q2κ =− Na a 3 a 4πε0 mit κ ∼ N VT 1/2 (2.39) Andere thermodynamische Größen folgen aus F (T, V, N ) durch partielle Ableitung, so der Druck p, ! int 2 X ∂F q 1 1 pint = − Na a κ = − ∂V 3 4πε0 2V T,N a pint = − 1 X na qa2 κ , 6 a 4πε0 (2.40) 26 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME die Entropie, S int = − ∂F int ∂T V,N q2 1X Na a = 3 a 4πε0 S int = − 1 − 3/2 2T 1X q2 κ Na a , 6 a 4πε0 T κ̃ κ̃ , κ = √ T (2.41) und das chemisches Potenzial, µint = a µint a =− ∂F int ∂Na T,V =− 1 3 qa2 κ 3 2 4πε0 1 qa2 κ = ∆Ea = ∆a . 2 4πε0 (2.42) Der Wechselwirkungsbeitrag zum chemischen Potenzial ist also durch den Selbstenergie-Shift ∆a gegeben. Zusammenfassend findet man unter Beachtung der Definition (2.29) für den klassischen Abschirmradius die sogenannten Debye-Hückel-Grenzgesetze für die Dichten der thermodynamischen Funktionen A, d.h. a = A/V , bzw. die intensiven Größen µa und p unter der Annahme, dass der Spinfaktor ga = 2 ist: X na λ3a kB T 3 F id int id =f +f , f = na kB T ln κ , − 1 , f int = − f = V 2 12π a U kB T 3 3X u = na kB T , uint = − = uid + uint , uid = κ , V 2 a 8π X 5 kB 3 na λ3a S id int id =s +s , s =− na kB ln κ , − , sint = − s = V 2 2 24π a na λ3a 1 qa2 κ id int id , µa = µa + µa , µa = kB T ln , µint a =− 2 2 4πε0 X kB T 3 p = pid + pint , pid = na kB T , pint = − κ . (2.43) 24π a Die Korrekturen aint zu den idealen Ausdrücken sind im klassischen Limes na λ3a ≪ 1 korrekt, das heißt, für niedrige Dichten und/oder hohe Temperaturen. Man beachte, dass in der Entwicklung der Wechselwirkungsterme nach der Dichte (Virialentwicklung) für CoulombSysteme auch Wurzelbeiträge auftreten (κ ∼ n1/2 ) und sich keine reine Potenzreihe ergibt. 2.4.3 Eigenvolumen der Teilchen Die Teilchen im Plasma, insbesondere die Ionen und neutralen Atome, haben in der Regel ein Eigenvolumen und sind keine Punktteilchen (außer den Elektronen). Dazu wird häufig das Konzept des verfügbaren oder reduzierten Volumens eingeführt, analog zum Parameter b in der van-der-Waalsschen-Zustandsgleichung für Gase und Flüssigkeiten. Wir lösen die PoissonGleichung (2.25) mit einer intrinsischen Ladungsdichte ̺a (r) des Teilchens a mit dem Radius R: 1 (2.44) ∇2 Φa (r) − κ2 Φa (r) = − ρa (r) . ε0 2.4. SELBSTENERGIE EINES TEILCHENS IM PLASMA 27 • Außenraum r > R: Das ausgedehnte Teilchen wirkt wie eine Punktladung, das Plasma schirmt ab, e−κr ∇2 Φa (r) − κ2 Φa (r) = 0 → Φa (r > R) = A . (2.45) r • Innenraum r ≤ R: Wir betrachten nur die Ladungsverteilung im Teilchen und dort keine Abschirmung, 1 (2.46) ∇2 Φa (r) = − ρa (r) . ε0 • An der Oberfläche des Teilchens mit dem Radius R muss sich seine Ladung ergeben. Daraus kann man die Konstante A in der allgemeinen Lösung (2.45) bestimmen. Mit dem Gauss‘schen Integralsatz Z I ∇G(r)dV = G(r)df und G(r) = ∇Φa (r) V OF erhält man aus der Poisson-Gleichung (2.46) an der Oberfläche r = R: I R 1 ∇Φa (r)df = − qa , ∇(∇Φa (r)) = ε0 V (R) OF (R) 1 −κr 1 −κr 1 A − 2e − κe 4πr 2 |r=R = − qa , r r ε0 κR e qa A= . 4πε0 1 + κR • Die allgemeine Lösung für das Potenzial eines ausgedehnten Teilchens im Außenraum ist also ein modifiziertes Debye-Potenzial (das sich wieder für R → 0 ergibt): qa −κr eκR (2.47) e . 4πε0 r 1 + κR R • Zur Berechnung der Selbstenergie (2.33) ∆Ea = 21 d3 rρind Φa (r) benötigen wir wieder die induzierte Ladungsdichte, die sich für r ≥ R analog zu (2.31) ergibt: Φa (r ≥ R) = qa κ2 −κr eκR e . (2.48) 4πr 1 + κR Mit dem nackten Coulomb-Potenzial Φa (r) (sonst Doppelzählung!) erhalten wir Z∞ qa qa κ2 eκR e−κr 4π drr 2 · , ∆Ea = − 8π 1 + κR r 4πε0 r ρind (r) = − = − qa2 κ2 eκR R −κR e , 8πε0 1 + κR κ so dass sich das folgende Ergebnis für die Selbstenergie geladener ausgedehnter Teilchen ergibt, das sich von dem für Punktladungen (2.34) etwas unterscheidet: ∆Ea = − 1 qa2 κ 1 . · 2 4πε0 1 + κR (2.49) • Für die innere Energie eines Plasmas aus ausgedehnten Teilchen findet man nun analog zu (2.37): X q2 κ 1 1X Na a . (2.50) U int = Na ∆Ea = − 2 a 4πε0 1 + κR a 28 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME 2.5 Chemisches Bild: Partiell ionisierte Plasmen In diesem Kapitel soll der allgemeine Fall eines partiell ionisierten Plasmas (PIP) untersucht werden, d.h. freie Teilchen (Elektronen und Ionen) und Bindungszustände (Atome, Moleküle, Cluster) treten im Plasma nebeneinander auf. Dieser Fall ist insbesondere für Niedertemperaturplasmen relevant (T einige eV), bei denen die thermische Energie nicht ausreicht, um vollständige Ionisation zu erreichen. Die Anwesenheit geladener Teilchen im PIP kann drastische Änderungen der Eigenschaften der Bindungszustände verglichen mit denen isolierter Atome oder Moleküle bewirken. Als Ergebnis der Wechselwirkungskorrekturen treten interessante Effekte wie die Erniedrigung der Ionisationsenergie auf, die bei hohen Dichten zur Druckionisation oder dem Mott-Effekt führen, siehe [1]. Zur Beschreibung der Zusammensetzung im PIP wird die Saha-Gleichung abgeleitet, aus der der Ionisationsgrad αion gewonnen wird. Er beschreibt das Verhältnis von ionisierten zu nicht-ionisierten Atomen. Das chemische Bild behandelt freie und gebundene Zustände auf dem selben Niveau, d.h. Bindungszustände werden wie freie Teilchen als neue Sorten eingeführt. Dadurch wird eine wesentliche Erleichterung verglichen mit dem physikalischen Bild erreicht, das ausgehend von den elementaren Teilchen (Elektronen, Ionen) alle Korrelationen im System behandelt - Bindungszustände sind in diesem Sinne langlebige Korrelationen zwischen den elementaren Teilchen. Allerdings müssen im chemischen Bild effektive (in der Regel dichte- und temperaturabhängige) Potenziale zwischen allen Teilchensorten eingeführt bzw. abgeleitet werden, so dass es sich hier immer um ein wechselwirkendes Multikomponentenplasma handelt. Der wesentliche Nachteil des chemischen Bildes ist, dass eine saubere Trennung in freie und gebundene Zustände nicht immer möglich ist. Bei großen Dichten verschwinden zum Beispiel die Bindungsenergien infolge der Absenkung der Ionisationsenergie. Außerdem können auch kurzlebige Bindungszustände auftreten, die im chemischen Bild ebenfalls nicht adäquat beschrieben werden können. Ausgangspunkt zur Berechnung der Plasmazusammensetzung im chemischen Bild ist das kanonische Ensemble, so dass die freie Energie F als thermodynamisches Potenzial genutzt wird. Man kann in einem einfachen Ansatz die verschiedenen Beiträge zu F separieren [17]: F (T, V, {Nc }) = F0 + F± + Fpol . (2.51) • F0 ist der Beitrag der neutralen Teilchen, etwa H, H2 , der z.B. über die Fluid Variational Theory (FVT) [18] berechnet werden kann. • F± ist der Beitrag der geladenen Teilchen (Plasma), der z.B. über eine Quantenvirialentwicklung bzgl. des Coulomb-Potenzials bestimmt wird [15]. • Fpol ist der Polarisationsterm für die Wechselwirkung zwischen geladenen und neutralen Teilchen, der sich z.B. aus dem 2. Virialkoeffizienten bzgl. eines Polarisationspotenzials ergibt [1]. • Aus F (T, V, {Nc }) = U − T S erhält man dann die thermische und kalorische Zustandsgleichung: U = F + T S mit p=− dF dV , µc = T,N dF dN T,V , S=− dF dT . V,N • Beispiel H-Plasma: Die elementaren Teilchen sind Elektronen und Protonen mit ne = 2.6. BETHE-SALPETER-GLEICHUNG UND MOTT-EFFEKT 29 np = n. Es sind verschiedenen Bindungszustände möglich: e+p↔H H + H ↔ H2 H + e ↔ H− H2+ + e ↔ H2 .. . • Im thermodynamischen Gleichgewicht kann das chemische Gleichgewicht für jede Reaktion betrachtet werden. Das Ionisationsgleichgewicht e + p ↔ H liefert z.B. die Bedingung µe + µp = µH . • Neben der Ionisation muss auch die Rekombination betrachtet werden, die sich im thermodynamischen Gleichgewicht die Waage halten. • Im chemischen Bild wird jeder Bindungszustand als neue Sorte mit einer entsprechenden Partialdichte identifiziert. Die Partialdichten der im physikalischen Sinn elementaren Teilchen Elektronen und Protonen werden von denen der zusammengesetzten Teilchen durch ein Sternchen unterschieden: n∗e Dichte freier e n∗ + n = n H e e n∗p Dichte freier p ∗ np + nH = np nH Dichte von H-Atomen 2.6 Bethe-Salpeter-Gleichung und Mott-Effekt Um das allgemeine Verhalten von Bindungszuständen in dichten Plasmen zu studieren, betrachten wir den einfachsten Fall eines partiell ionisierten H-Plasmas. Dazu leiten wir eine effektive Einteilchen-Schrödinger-Gleichung ab, die Bethe-Salpeter-Gleichung genannt wird, und diskutieren deren Lösungen. Ausgangspunkt ist die Schrödinger-Gleichung für das isolierte H-Atom, die durch Korrekturen des Mediums (Abschrimung und Selbstenergie im Plasma) ergänzt werden muss. p2 p2 2 2 p + PM + V (r) Hamilton-Operator: H = 2m1e + 2m2p + V (r) = 2µ 1 Schwerpunktsystem: M = me + mp , µ1 = m1e + m1p ≈ m1e = m Energiedarstellung: H | nlmi = Enlm | nlmi mit den Quantenzahlen {nlm} Radiale Schrödinger-Gleichung in Energiedarstellung: hnlm | rθφi = Rnl (r)Ylm (θ, φ) , Rnl (r) = unl (r)/r , ~2 l(l + 1) ~2 d2 unl (r) + E − V (r) − unl (r) = 0 . 2m dr 2 2m r 2 (2.52) • Die numerische Lösung dieser Differenzialgleichung kann mit dem Numerov-Verfahren oder der Amplituden-Phasen-Methode (APM) erfolgen. • E > 0: kontinuierliches Spektrum der Streuzustände Eklm , uklm . • E < 0: diskretes Spektrum der Bindungszustände Enlm , unlm . 30 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME • Das Energieniveauschema des isolierten H-Atoms ergibt sich mit den Quantenzahlen n (Hauptquantenzahl), l (Nebenquantenzahl) und m (magnetische Quantenzahl) zu: Ryd , n2 n = 1, 2, 3, . . . , l = 0, 1, . . . n − 1 , m = l, l − 1, . . . − l ~2 4πε0 e2 aB = , Ryd = = 13.602 eV 2 me e 8πε0 aB Enlm = − (2.53) Für die Bindungszustände im Medium, z.B. H-Atome im Plasma, wird eine effektive SchrödingerGleichung (Bethe-Salpeter-Gleichung) aufgestellt. Die folgenden Effekte werden berücksichtigt: s (r) • Abschirmung: Coulomb-Potenzial Vcd (r) → abgeschirmtes (Debye-) Potenzial Vcd • Der Selbstenergieshift der freien Teilchen ∆c kommt zur Dispersionsrelation Ec (p) hinp2 κe2 zu. In Debye-Hückel-Näherung ergibt sich ǫc (p) ≡ Ec (p) + ∆c ≈ 2m − 8πε c 0 2 2 ~2 l(l + 1) ~ d s + V (r) − + ∆ + ∆ u (r) + E unl (r) = 0 . (2.54) e p nl nl ep 2m dr 2 2m r 2 Betrachtet man den Grundzustand n = 1, l = 0 und nicht zu hohe Dichten (Debye-HückelShift), erhält man: ~2 d2 κe2 − 2m dr 2 4πε0 u10 (r) − e2 −κr e u10 (r) = E 10 u10 (r) 4πε0 r (2.55) • Grenzfall ne → 0 bzw. κ → 0: isoliertes H-Atom • Das Plasma verändert die Bindungsenergien E nl und Wellenfunktionen unl (r) • Mediumeffekte: limne →0 [exp(−κr) + κr] = 1 + κ2 r 2 2! + . . . = 1 + O(κ2 ) • Bindungsenergien: E nl = E10 + O(κ2 ) d.h. nahezu konstant • Streuzustände: E pP = tional zu 1/2 nc p2 2µ + P2 2M − κe2 4πε0 d.h. Absenkung der Kontinuumskante propor- • Interpretation als Erniedrigung der Ionisationsenergie: Eion =| Enlm | − κe2 4πε0 • Mott-Effekt: Bindungszustände verschwinden im Kontinuum der Streuzustände (werden “aufgebrochen”), falls κe2 | Enlm |= 4πε0 • Für den 1s-Grundzustand gilt | E10 |= (Mott-Dichte) abgeleitet werden kann: e2 8πε0 aB = κe2 4πε0 , 1 = R0,M ≃ 2aB κM so dass eine kritische Dichte (2.56) 31 2.7. SAHA-GLEICHUNG UND MASSENWIRKUNGSGESETZ • Für solche extrem hohen Dichten sind alle Bindungszustände im Plasma (Atome) verschwunden: Druckionisation oder Mott-Effekt, siehe Abb. 2.6. • Die kritische Dichte kann durch numerische Lösung der effektiven Schrödinger-Gleichung (2.54) genauer berechnet werden [19]: 1 = 0.84aB κM (2.57) E n Mott 0 n EBind ~n1/2 E10 "Druckionisation" = "Mott − Effekt" E>E Bind −> vollst. Ionisation Abbildung 2.6: Mott-Effekt im dichten H-Plasma. Bei einer kritischen Dichte nM ott verschwindet selbst der tiefste Bindungszustand und das Plasma wird vollständig ionisiert. Daraus wurde das Konzept der Erniedrigung der Ionisierungsenergie oder der Druckionisation abgeleitet. 2.7 Saha-Gleichung und Massenwirkungsgesetz Im PIP besteht die Aufgabe nun darin, die Plasmazusammensetzung im chemischen Bild zu berechnen, d.h. die Anteile der einzelnen Sorten an der Gesamtdichte (Dissoziationsgrad, Ionisationsgrad etc). Ausgangspunkt ist das chemische Gleichgewicht, z.B. für Ionisation e + p ⇆ H: µe + µp = µH . (2.58) Als Ansatz wählen wir wieder eine Aufteilung der chemischen Potenziale jeder Sorte a = e, p, H in idealen und WW-Anteil WW µa = µid , a + µa µid a = kB T ln n∗a λ3a σa , mit der internen Zustandssumme (Summe über die inneren Freiheitsgrade) σa , siehe (1.4). Dafür wird in einfacher Näherung ein Separationsansatz gemacht (d.h. diese Zustände sollen unabhängig voneinander sein): σa = σaspin σaelec σ rot−vib . 32 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME Speziell ergeben sich elec σH spin elec elec σH = σH σH = σespin σpspin σH , X X = exp{−βEnlm } = (2l + 1) exp{−βEnl } . nlm nl Ein fundamentales Problem an dieser Stelle ist, dass sich eine divergente elektronische Zustandssummen für isolierte Atome für n → ∞ ergibt. Ein Plasma hat aber immer eine endliche Dichte und dadurch nur endlich viele Bindungszustände (Erniedrigung der Ionisationsenergie, siehe Kapitel 2.6). Betrachten wir zur Vereinfachung nur den nicht verschobenen Grundzuelec ≃ exp{βE stand Ẽ10 ≃ E10 = −Eion , so dass σH ion } folgt. Die Zustandssumme der freien Teilchen enthält nur den Spin: σe = σp = σ spin = 2. Die Wechselwirkungskorrekturen ergeben sich aus dem Selbstenergie-Shift: W µW = ∆a für a=e,p . a Die Auswertung des chemischen Gleichgewichts (2.58) ergibt das gesuchte Massenwirkungsgesetz: ! ∗ 3 n∗p λ3p nH λ3H n e λe + ∆p = kB T ln kB T ln + ∆e + kB T ln 2 2 4e−βE10 λ3e λ3p nH = exp{β(−E10 + ∆e + ∆p )} n∗e n∗p λ3H mp ≈ mH → λ3p ≈ λ3H , E10 = −Eion , ∆e = ∆p = − nH = (n∗e )2 λ3e exp κe2 β Eion − 4πε0 κe2 8πε0 (2.59) • Dieses Massenwirkungsgesetz (Plasma: Saha-Gleichung) bestimmt die Plasmazusammensetzung oder den Ionisationsgrad. • Das Problem der elektronischen Zustandssumme σH muss besser gelöst werden, um die Zahl der Bindungszustände und das Verhalten der Streuzustände zu bestimmen. Dazu ist die Lösung der sogenannten Beth-Uhlenbeck-Gleichung unter Verwendung des Levinson-Theorems notwendig [15]. • Ein weiteres Problem ist die Güte der WW-Beiträge zum chemischen Potenzial. Die Selbstenergie-Korrekturen bestimmen die Plasmazusammensetzung bei hohen Dichten und starken Korrelationen entscheidend, hier wurde nur der Debye-Hückel-Shift für kleine Dichten zur Veranschaulichung verwendet. Deswegen sind Ergebnisse störungstheoretischer Methoden mit Vorsicht zu verwenden. ∗ e ist aus (2.59) für gegebene Dichten n∗e = n∗p und • Der Ionisationsgrad αion = n∗ n+n H e Temperaturen T berechenbar. • Typische Einelektronensysteme sind neben Wasserstoff die Alkalimetalle Li, Na, K, Rb, Cs. • Dieses Verfahren ist auch für die Anregung höherer Ionisationsstufen in Elementen wie z.B. He2+ + e ↔ He+ usw. anwendbar. Als Beispiel wird in Abb. 2.7 die systematische Anregung höherer Ionisationsstufen im Xe-Plasma gezeigt [20]. • Das Dissoziationsgleichgewicht in molekularen Systemen wie H2 , N2 , O2 usw. ist ebenfalls mit dieser Methode berechenbar. In Abb. 2.8 werden Ergebnisse für Wasserstoff bei relativ niedrigen Temperaturen gezeigt [21]. 33 αe 2.7. SAHA-GLEICHUNG UND MASSENWIRKUNGSGESETZ 5 4 3 2 1 0 1.0 Xe (b) 3 ρ=1.0 g/cm αZ 0.8 Xe +1 Xe +2 Xe +3 Xe +4 Xe +5 Xe 0.6 0.4 0.2 0.0 10 4 5 10 T in K Abbildung 2.7: Ionisationsgrad α im dichten Xe-Plasma als Funktion der Temperatur für eine feste Dichte. Oben: Anzahl der freien Elektronen pro Atom, unten: Anteile der verschiedenen Ionen Xe+n . Mit steigender Temperatur werden immer höhere Ionisationsstufen angeregt und der Ionisationsgrad steigt [20]. 1.0 0.8 TB-MD Sim. present FVT α 0.6 10 000 K 6 000 K 3 000 K 0.4 0.2 0.0 0 0.5 1 3 ρ [g/cm ] 1.5 2 Abbildung 2.8: Dissoziationsgrad α im dichten molekularen Wasserstoff als Funktion der Dichte für verschiedene Temperaturen [21]. Die Dichte von flüssigem Wasserstoff beträgt zum Vergleich 0.088 g/cm3 bei 20 K. Die Ergebnisse der FVT (“Plasma“ ohne Ionisation) werden mit Simulationen verglichen. 34 KAPITEL 2. PLASMEN ALS FERMI-SYSTEME Kapitel 3 Kinetische Theorie Zur Beschreibung der Dynamik eines Systems soll im ersten Schritt eine Bilanzgleichung für die Einteilchenverteilungsfunktion fc (r, p, t) aufgestellt werden, die im Prinzip alle physikalischen Observablen bestimmt. Damit folgen wir dem Konzept der Gleichgewichtsstatistik, wo aus dem Maximum der Entropie die Verteilungsfunktionen für die Impulszustände abgeleitet werden konnten: die Fermi-Dirac- bzw. Bose-Einstein-Verteilungsfunktion für Fermionenund Bosonensysteme. Nun soll die entsprechende Verteilungsfunktion für Nichtgleichgewichtszustände bestimmt werden. Änderungen dieser Größe ergeben sich infolge von Wechselwirkungen (Stößen) zwischen den Teilchen im System oder durch den Einfluss äußerer Felder. Diese Bilanzgleichung ist die berühmte Boltzmann-Gleichung. In diesem Kapitel werden ihre Eigenschaften und auch Lösungsverfahren für diese, wie sich zeigen wird, Integrodifferenzialgleichung dargestellt. 3.1 Die Boltzmann-Gleichung Wir betrachten Systeme im Nichtgleichgewicht. Der Nichtgleichgewichtszustand im Plasma kann z.B. hervorgerufen werden durch: ~ führen zu einem Strom ~jel der frei beweglichen Ladungs• Äußere elektrische Felder E ~ mit der elektrischen Leitfähigkeit σ. träger. Es folgt das Ohmsches Gesetz ~jel = σ E ~ anliegt, folgt der Hall-Effekt mit dem • Falls zusätzlich dazu senkrecht ein Magnetfeld B Hall-Widerstand RH . • Ein Temperaturgradient ∇T führt zu einem Wärmestrom mit der Wärmeleitfähigkeit λ: ~jQ = −λ∇T . • Ein Gradient in der Konzentration ca der Sorte a erzeugt Diffusion und das 1. Ficksche Gesetz lautet ~ja = −D∇ca mit der Diffusionskonstanten D. • Ein sogenannter Kreuzeffekt ist die Thermokraft (Seebeck- oder Peltier-Koeffizient). Duch einen Temperaturgradienten werden gleichzeitig elektrische Ströme induziert und man misst im stromlosen Zustand die Thermospannung. Formel? Eine mikroskopische Beschreibung erfolgt über die Einteilchenverteilungsfunktion fc (r, p, t). Wir gehen von der lokalen Dichte nc (r, t) = Z d3 p fc (r, p, t) h3 35 (3.1) 36 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE mit der Normierung Nc (t) = aus. Die Teilchenstromdichte ist über j~c (r, t) = Z Z d3 r nc (r, t) (3.2) d3 p p~ fc (r, p, t) h3 mc (3.3) definiert. Zunächst machen wir stark vereinfachende Annahmen und vernachlässigen Stöße zwischen den Teilchen (ideales Gas) und fordern Teilchenzahlerhaltung (geschlossenes System). Damit folgt für zwei verschiedene Zeiten t und t′ : Z Z 3 Z Z 3 ′ d p d p 3 ′ 3 ′ Nc (t) = d r fc (r, p, t) = Nc (t ) = d r fc (r ′ , p′ , t′ ) . (3.4) 3 h h3 Mit der Transformation t → t′ = t + ∆t, r → r ′ = r + ∆r und p → p′ = p + ∆p folgt für die NGG-VF dfc fc (r ′ , p′ , t′ ) = fc (r + v∆t, p + F ∆t, t + ∆t) = fc (r, p, t) + ∆t dt ∂fc + ∇r fc · ~v + ∇p fc · F ∆t . = fc (r, p, t) + ∂t Mit dem Liouvilleschen Satz d3 rd3 p = d3 r ′ d3 p′ (inkompressibler Phasenraum) folgt und daraus die Vlasov-Gleichung: ∂ p~ + · ∇r + F~ · ∇p fc (r, p, t) = 0 . ∂t mc (3.5) dfc dt ∆t =0 (3.6) Die Vlasov-Gleichung beschreibt ein stoßfreies Plasma. Diese Näherung ist angebracht für dünne Plasmen oder für solche, in denen der Feldeinfluss dominiert (starke Felder). Der zweite Term in der geschweiften Klammer berücksichtigt dabei Inhomogenitäten im System und der dritte Term die Kräfte infolge äußerer Felder. Aus ihr kann sofort eine Kontinuitätsgleichung für die lokale Teichendichte abgeleitet werden, falls keine äußeren Felder anliegen. Aus ~ p ∂ fc (r, p, t) + · ∇r fc (r, p, t) = 0 ∂t mc R ergibt sich durch Integration über d3 p: ∂ nc (r, t) + div ~jc (r, t) = 0 . ∂t (3.7) Für dichte Plasmen ist die Berücksichtigung von Stößen zwischen den Teilchen notwendig. Diese ändern bei jeder Wechselwirkung (Stoß) die Impulse der beteiligten Teilchen (Ablenkung bzw. Impulsübertrag). Unter der Voraussetzung, dass die Wechselwirkungszeit (Stoßzeit) klein gegenüber der mittleren freien Flugzeit zwischen den Stößen ist, kann man den sogenannten Stoßzahlansatz für die aus (3.6) verallgemeinerte Boltzmann-Gleichung machen: ∂ p~ fc (r, p, t) + · ∇r fc (r, p, t) + F~ · ∇p fc = ∂t mc ∂fc ∂t . (3.8) Stoss Der Stossterm auf der rechten Seite der Boltzmann-Gleichung beschreibt dabei genau diese Änderung der Verteilungsfunktion fc (r, p, t) infolge von Stößen zwischen den Teilchen. Die 37 3.1. DIE BOLTZMANN-GLEICHUNG Dichte des Plasmas sei nicht so groß, dass Streuung an mehreren Streuzentren zeitgleich erfolgt. Zur Berechnung des Stoßterms werden Methoden der Streutheorie verwendet. Die linke Seite der Boltzmann-Gleichung heißt Driftterm und beschreibt die Änderung der Verteilungsfunktion infolge Wechselwirkung mit äußeren Feldern. Wir berachten nun den einfachsten Nichtgleichgewichtsfall, den stationären Zustand im konstanten elektrischen Feld (Ohmsches Gesetz): • stationärer Zustand: → ∂fc (r,p,t) ∂t =0 • räumlich homogenes System: → ∇r fc (r, p, t) = 0 ~ • konstantes äußeres elektrisches Feld: F~ = qc E ~ · ∂fc (r, p, t) = qc E ∂~ p ∂fc (r, p, t) ∂t (3.9) Stoss Der Term auf der linken Seite gibt die Beschleunigung der Elektronen im äußeren Feld an. Die rechte Seite beschreibt die Dissipation der Energie auf andere Teilchen, z.B. Elektronen und Ionen. Nach hinreichend langen Zeiten und nicht zu starken Feldern (lineare Response) wird ein stationärer Zustand mit Te = Ti erreicht. Die Ableitung und Auswertung des Stoßterms ist eine zentrale Aufgabe der Quantenkinetik [22]. Als besonders effektiv haben sich dabei Methoden der linearen Response-Theorie erwiesen [23]. Wir geben hier für die weitere Anwendung in der Plasmaphysik nur das Resultat an und verweisen auf die umfangreiche Literatur, z.B. [24, 25]: X Z d3 p′ Z d3 p1 Z d3 p′ ∂fc 1 w(pp1 , p′ p′1 ) (3.10) = − ∂t Stoss h3 h3 h3 d=e,i × fc (p)fd (p1 ) 1 − fc (p′ ) 1 − fd (p′1 ) −[1 − fc (p)][1 − fd (p1 )] fc (p′ )fd (p′1 ) ≡ GAIN − LOSS . In den geschweiften Klammern finden sich zwei Terme: der Erste beschreibt die Streuung aus dem Zustand | pi heraus (Loss-Term) und der Zweite den inversen Prozess, d.h. die Streuung in den Zustand | pi hinein (Gain-Term). Dabei ist die Wahrscheinlichkeit für den Streuprozess proportional zu den Besetzungen der ein- und auslaufenden Zustände. Die 1−f -Terme heißen auch Pauli-Blocking-Terme und beschreiben den Fakt, dass Übergänge in schon besetzte Zustände für Fermionen auf Grund des Pauli-Prinzips verboten sind. Der Streuprozess selbst ist durch die Übergangswahrscheinlichkeit w zwischen den beteiligten Zuständen gegeben, für die Fermi’s Goldene Regel verwendet werden kann: w(pp1 , p′ p′1 ) = π | W (pp1 , p′ p′1 ) − δcd W (pp1 , p′1 p′ ) |2 ~ ×δp+p1,p′ +p′1 δ(Ep + Ep1 − Ep′ − Ep′1 ) . (3.11) Das Matrixelement der Übergangswahrscheinlichkeit kann z.B. in Bornscher Näherung angegeben werden: s (r) | p′ p′1 . W (pp1 , p′ p′1 ) = pp1 | Vcd (3.12) Der Stoßterm stellt in dieser Form eine Bilanz zwischen allen möglichen Streuprozessen in den Zustand | pi hinein oder aus ihn heraus dar. Die Boltzmann-Gleichung (3.8) muss mit dem Stoßterm (3.10) gelöst werden, um die volle Nichtgleichgewichtsverteilungsfunktion (NGGVF) fc (r, p, t) zu gewinnen und somit über Mittelwertbildung physikalische Größen wie zum Beispiel die Ströme im System und damit auch die Transportkoeffizienten zu bestimmen. 38 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE Das Zeitargument ist geeignet, die Evolution des Systems zu verfolgen, zum Beispiel die Einstellung des stationären Zustands nach Einschalten des Feldes oder die Relaxation in das thermodynamische Gleichgewicht nach Ausschalten des Feldes. Bei expliziter Zeitabhängigkeit des äußeren Feldes ist die Behandlung komplizierter. Zusammenfassung: • Die Boltzmann-Gleichung (BG) ist die Bestimmungsgleichung für die NGG-VF fc (p). • Sie ist eine Integrodifferentialgleichung. • Die Übergangswahrscheinlichkeiten sind mikroskopischer Input für den NGG-Zustand. • Die Übergangswahrscheinlichkeiten sind durch Fermi’s Goldene Regel gegeben. • Mittelwerte physikalischer Observablen berechnen sich über: Z Z d3 p 3 hA(t)i = d r A(r, p, t)fc (r, p, t) . (2π~)3 3.2 (3.13) Eigenschaften der Boltzmann-Gleichung Wir betrachten nunmehr beliebige Funktion h(p) und lassen c = e als Sortenindex weg (wir sind in aller Regel an der elektronischen NGG-VF interessiert). Wir definieren einen Operator Z 3 ∂f (p) d p h(p) (3.14) K [h(p), f (p)] ≡ h3 ∂t Stoss und analysieren seine Symmetrie mit Hilfe der Übergangswahrscheinlichkeiten. Es gilt die Beziehung w(pp1 , p′ p′1 ) = w(p1 p, p′1 p′ ) = w(p′1 p′ , p1 p) = w(p′ p′1 , pp1 ) wegen der Vertauschbarkeit der Stoßpartner und auf Grund der mikroskopischen Reversibilität. Damit lässt sich der Operator K umschreiben zu: Z 1 d3 p ∂f (p) ′ ′ h(p) + h(p ) − h(p ) ) − h(p K [h(p), f (p)] = 1 1 4 h3 ∂t Stoss Z 3 3 3 ′ 3 ′ 1 d pd p1 d p d p1 = − w(pp1 , p′ p′1 ) h + h1 − h′ − h′1 12 4 h × f f1 (1 − f ′ )(1 − f1′ ) − f ′ f1′ (1 − f )(1 − f1 ) . (3.15) Für spezielle Funktionen h(p) = ψ(p) mit der Eigenschaft ψ(p) + ψ(p1 ) = ψ(p′ ) + ψ(p′1 ) ergeben sich auf Grund dieser Erhaltungssätze beim jeweils Kontinuitätsgleio n Stoßprozess p2 chungen. Es gibt fünf solcher Funktionen: ψα (p) = 1, 2m , p~ mit α = 1 . . . 5. Man nennt diese Erhaltungssätze auch Invarianten der Boltzmann-Gleichung oder Bewegungsintegrale: K [ψα (p), f (p)] = 0 da (h + h1 − h′ − h′1 ) = 0 . (3.16) Es folgt nun die Ableitung der Kontinuitätsgleichungen ausgehend von diesen fünf Funktionen h(p) = ψα (p): Z 3 ∂f (p) d p h(p) . (3.17) K [h(p), f (p)] = h3 ∂t Stoss Dazu benötigen wir auch den Driftterm der Boltzmann-Gleichung: Z 3 p~ ∂fp d p ~ · ∇p f p = 0 . ψα + · ∇r f p + F h3 ∂t m (3.18) 3.3. GLEICHGEWICHTSLÖSUNG FP0 39 Wir betrachten nun die fünf Erhaltungsgrößen, zunächst α = 1, d.h. ψ1 = 1: Z 3 Z 3 Z 3 ∂ d p d p~ d p f + ∇ · f + F · ∇p f p = 0 . p r p 3 3 ∂t h h h3 (3.19) Nach partieller Integration folgt die Kontinuitätsgleichung für die Teilchendichte: ∂ n(r, t) + div ~j(r, t) = 0 . ∂t (3.20) 2 p Der dissipative Term (Kraft) verschwindet. Betrachten wir als nächstes α = 2, d.h. ψ2 = 2m . Wir definieren die kinetische Energiedichte ǫ(r, t), den Strom der kinetischen Energiedichte ~jǫ (r, t) und die lokal pro Zeit geleistete Arbeit a(r, t): Z 3 2 d p p ǫ(r, t) = fp , (3.21) h3 2m Z 3 2 d p p p~ ~jǫ (r, t) = fp , (3.22) h3 2m m Z 3 d p p~ ~ · F fp . (3.23) a(r, t) = h3 m Damit ergibt sich die Kontinuitätsgleichung für die Enerergiedichte: ∂ ǫ(r, t) + div ~jǫ (r, t) = a(r, t) . ∂t (3.24) Für die Impulskomponenten α = 3, 4, 5 mit ψα = p~ ergeben sich mit der Impulsdichte gi (r, t), der Kraftdichte fi (r, t) und der Impulsstromdichte ~jpi mit i = 1, 2, 3 bzw. x, y, z analoge Kontinuitätsgleichungen: Z 3 d p gi (r, t) = pi f p , (3.25) h3 Z 3 d p p~ ~jpi (r, t) = (3.26) pi f p , h3 m Z 3 d p Fi fp , (3.27) fi (r, t) = h3 ∂ gi (r, t) + div ~jpi = fi (r, t) . ∂t 3.3 (3.28) Gleichgewichtslösung fp0 Im thermodynamischen Gleichgewicht (keine äusseren Felder, keine Zeitabhängigkeit) ist die Lösung der BG bekannt: fp0 ist die Maxwell-Boltzmann-VF im klassischen Fall bzw. Fermi-VF im Quantenfall. Sie ist nicht ortsabhängig für homogene Systeme. Wir wählen speziell h = ln h + h1 − h′ − h′1 = ln x = y = f0 1 − f0 so dass ′ (3.29) ′ f 0 f10 (1 − f 0 )(1 − f10 ) ′ f 0 ′ f10 (1 − f 0 )(1 − f10 ) ′ ′ f 0 f10 (1 − f 0 )(1 − f10 ) , ′ ′ f 0 f10 (1 − f 0 )(1 − f10 ) . ≡ ln x y mit (3.30) (3.31) (3.32) 40 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE Zähler und Nenner bringen die statistischen Faktoren beim Streuprozess zum Ausdruck. Der Zähler x beschreibt Streuprozesse aus dem Zustand | pi heraus und der Nenner y Streuprozesse in den Zustand | pi hinein. Diese Bilanz gilt für jeden p-Zustand, also die volle VF. Im therf0 modynamischen Gleichgewicht verschwindet der Driftterm und damit ist K[ln( 1−fp 0 ), fp0 ] = 0: p " K ln # fp0 1 , fp0 = − 0 1 − fp 4 X p,p1 ,p′ ,p′1 x ′ ′ w(pp1 , p p1 )(x − y) ln = 0. y (3.33) Es gilt x y x (x − y) ln y (x − y) ln ≥ 0 ∀ x 6= y , = 0 für x = y (3.34) ∀p. Das heißt, fp = fp0 ist im thermodynamischen GG die Lösung der BG und x = y bedeutet anschaulich, dass genauso viele Streuprozesse in den Zustand | pi hinein führen wie umgef0 kehrt heraus. Das gilt für jeden Impulszustand | pi. Weiterhin erfüllt auch ψ = ln 1−f 0 die 0 Bedingung K ψ, f = 0 und stellt somit eine Erhaltungsgröße dar. Wie lautet nun die VF der Impulszustände im thermodynamischen GG? Dazu stellen wir die VF als Linearkombination der bisherigen Lösungen ψα dar: fp0 p2 ~ · p~ . ln = A + B +C 1 − fp0 2m (3.35) ~ lassen sich aus den Erhaltungssätzen berechnen. Wir wählen als Ansatz Die Größen A, B, C für die GG-VF mit der Driftgeschwindigkeit ~u des Systems (z.B. bei Konvektion): fp0 = {exp[β(Ep − µ − p~ · ~u)] + 1}−1 . Vergleich ergibt ln fp0 = −β(Ep − µ − ~p · ~u) , 1 − fp0 (3.36) (3.37) ~ = β~u mit den aus der Thermodynamik bekannten das heißt A = βµ, B = −β und C Lagrangeparametern β und βµ. Im klassischen Grenzfall µ → −∞ ergibt sich die MaxwellBoltzmann-VF: m nλ3 2 0 MB exp − (v − 2~v · ~u) . (3.38) fp (µ → −∞) = f (v) = 2 2kB T 3.4 Das Boltzmannsche H-Theorem Gegenstand des berühmten H-Theorems von Boltzmann ist die Ableitung einer Größe, die der Entropie aus der Gleichgewichtsthermodynamik für NGG-Situationen entspricht. Dazu definieren wir die H-Funktion Z 3 d p H(r, t) = [fp ln fp + (1 − fp ) ln(1 − fp )] (3.39) h3 und sind an ihrer Zeitabhängigkeit interessiert: Z 3 fp d p ∂H ∂f ∂f dH = = ln . 3 dt ∂f ∂t h 1 − fp ∂t (3.40) 41 3.4. DAS BOLTZMANNSCHE H-THEOREM f Wir untersuchen nun die BG mit dem Operator K[ln 1−fp p , fp ] und finden folgende Beiträge: Z (2): ln fp d3 p ln 3 h 1 − fp fp ~ p · ∇r f p 1 − fp m ∂ fp p~ ~ fp + · ∇r fp + F · ∇p fp = K ln , fp , (3.41) 1 − fp |∂t{z } |m {z } | {z } {z } ∂H | (3) (2) Stossterm ∂t fp fp p~ = · ∇r fp ln − f p ∇r m 1 − fp 1 − fp | {z } (a) fp (1 − fp ) 1 − fp + fp ∇r f p (a): fp ∇r ln = fp ∇r f p = = −∇r ln(1 − fp ) 2 1 − fp fp (1 − fp ) 1 − fp p fp p~ fp ~ · ∇r f p = · ∇r fp ln + ln(1 − fp ) wird (2): ln 1 − fp m m 1 − fp p~ · ∇r (fp ln fp + (1 − fp ) ln(1 − fp )) . = m Mit der Definition Z d3 p p~ [fp ln fp + (1 − fp ) ln(1 − fp )] ≡ ~jH (r, t) h3 m (3.42) als der Stromdichte von H(r, t) ergibt sich der Beitrag (2) zu div ~jH . Analog findet man für den Beitrag (3) und mit Hilfe des Gaußschen Integralsatzes: Z d3 p ∇p [fp ln fp + (1 − fp ) ln(1 − fp )] 3 V h Z ~ p [fp ln fp + (1 − fp ) ln(1 − fp )] = 0 , dA = F~ · F~ · OF da die VF fp im Unendlichen verschwinden. Nun muss noch die rechte Seite (Stoßterm) von (3.41) untersucht werden. Dazu benutzen wir das Ergebnis (3.34) und die Definition (3.29) und finden: Z 3 ∂fp fp fp ∂H d p , fp = ln = (3.43) K ln 1 − fp h3 1 − fp ∂t Stoss ∂t Stoss 1 x = − w(pp1 , p′ p′1 ) (x − y) ln < 0. {z } 4| y | {z } >0 >0 Daraus folgt das Ergebnis für die zeitliche Änderung von H(r, t): ∂H(r, t) + div ~jH (r, t) = ∂t ∂H(r, t) ∂t Stoss ≤ 0. (3.44) Das heißt, dass die H-Funktion für NGG-Situationen immer abnimmt. Bei Annäherung an den Gleichgewichtszustand schwächt sich dieses Verhalten ab und im Gleichgewicht selbst gilt das Gleichheitszeichen: ∂H ∂t Stoss = 0. Im GG gilt x = y, siehe (3.34). Die H-Funktion hat damit bis auf das Vorzeichen und die Dimension das gleiche Extremalverhalten wie die 42 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE phänomenologische Entropie aus der Thermodynamik. Wir definieren deshalb die Entropiedichte s(r, t) = −kB H(r, t) und die Entropiestromdichte ~js (r, t) = −kB~jH (r, t) (der Faktor kB liefert die von Boltzmann eingeführte Entropie). Damit ergibt sich: ∂s + div ~js (r, t) = ∂t ∂s ∂t Stoss (3.45) ≥ 0. Hier stellt ∂s ∂t Stoss die in der Thermodynamik als Quellterm in der Bilanzgleichung eingeführte Größe Entropieproduktionsdichte σ dar. In der Quantenkinetik wird sie durch Stöße zwischen den Teilchen bestimmt, die zum Beispiel zum Einstellen des thermodynamischen Gleichgewichts bei Abwesenheit äußerer Felder notwendig sind. Im stationären Fall mit äußerem Feld verschwindet der Term ebenfalls: es ist zwar x = y, aber fp 6= fp0 . Diese Betrachtungen stellen den mikroskopischen Zugang zur Entropie dar, die im Gleichgewicht ein Maximum annimmt. 3.5 Relaxationszeitnäherung Nun wenden wir uns Lösungsmethoden für die BG zu, um die Transportkoeffizienten wie etwa die elektrische Leitfähigkeit zu bestimmen. Ein Standardverfahren dazu ist die Relaxationszeitnäherung, mit der die Integrodifferentialgleichung gelöst wird und die NGG-VF fp gewonnen wird. Wir machen die folgenden vereinfachenden Annahmen. Das Plasma bestehe aus c = e beweglichen Elektronen und c = i schweren, fest platzierten Ionen. Damit ist die adiabatische Näherung bzw. die Born-Oppenheimer-Näherung anwendbar. Für die Antwort des Systems auf äussere Störungen sind alle internen WWen zwischen allen Sorten zu berücksichtigen. Wir betrachten hier nur die Elektron-Ion-Wechselwirkung (Lorentzgasmodell, eeWW wird vernachlässigt). Anwendungen: Elektron-Ion-Plasma oder Elektron-Loch-Plasma e im HL. Wir nehmen weiterhin den stationären Fall an, d.h. ∂f ∂t = 0 (konstantes äusseres Feld), ∂fe und ein homogenes System, d.h. ∂~r = 0. Als externes Feld wird ein elektrisches betrachtet: ~ Damit lautet die vereinfachte BG in Relaxationszeitnäherung (engl.: RTA): F~ = −eE. ~ · ∇p f e = −eE ∂fe ∂t Stoss ≡− fe (p) − fe0 (p) τ (p) (3.46) mit τ (p) als der Relaxationszeit und fe0 der GG-VF. Sie ist anschaulich die Zeitkonstante, mit der das System nach Abschalten des externen Feldes gegen das thermodynamische GG relaxiert. Wird bei t = t0 das externe Feld ausgeschaltet, verschwindet der Driftterm und es gilt: ∂fe ∂t Stoss Lösung: fe (p) − fe0 (p) τ (p) t − t0 fp (t) = fp0 + fp (t) − fp0 exp − τ (p) {z } | (3.47) = − Relaxation gegen fp0 ∀ ~p 43 3.5. RELAXATIONSZEITNÄHERUNG Die formale Lösung der BG (3.46) lautet: ∂fp , ∂~ p ∂fp ∂Ep ∂fp p~ p2 ∂fp = , = = , 2m ∂p ∂Ep ∂~ p ∂Ep m ∂fp0 ∼ ~ · ~p . = fp0 + τp eE m ∂Ep |{z} ~· fe (p) ≡ fp = fp0 + τp eE Ep fp (3.48) (3.49) (3.50) ∂fp ≈∂fp0 Die RTA setzt voraus, dass nur kleine Abweichungen vom (kleine Auslenkungen aus) dem Gleichgewicht auftreten. Daher dürfen die externen Felder nicht zu stark sein, um eine lineare Antwort des Systems beschreiben zu können [engl.: Linear Response Theory (LRT)]. Für starke Felder ergeben sich nichtlineare Effekte wie z.B. ballistischer Transport bis hin zum elektrischen Durchbruch. Aus diesem Grund wurde in der Ableitung auch als Näherung die ∂f GG-VF verwendet und nicht die NGG-VF ∂Epp . Als Beispiel betrachten wir den elektrischen Strom als Antwort (Response) auf ein externes, konstantes elektrisches Feld, um das Ohmsche Gesetz und damit die elektrische Leitfähigkeit σ quantenkinetisch abzuleiten (ρ = σ −1 : spezifischer Widerstand, Spinfaktor 2): Z 3 ~ = qe~je = −e~je = −2e d p p~ fe (p) ~jel ≡ σ E (3.51) h3 m Z 3 d p ~p 0 ~p ∂fp0 ~ = −2e +τ e E · f p p h3 m m ∂Ep |{z} =0 = −2e2 Z d3 p h3 p~ ~ p~ ∂fp0 τp E · m m ∂Ep (3.52) Im Fall des Gleichgewichts fließen keine Ströme, der erste Term mit fp0 liefert nichts. Wir ~ parallel zu e~z und erhalten j (z) . Das Ergebnis ist für jede Richtung x, y, z wählen z.B. E el gleich, so dass die Richtungsmittelung zu einem Faktor 1/3 führt: jel Z d3 p p 2 ∂fp0 τp , h3 m ∂Ep p p2 ∂Ep , = , Substitution: Ep = 2m ∂p m Z∞ 4πe2 Em1/2 5/2 ∂fe0 (Ep ) 3/2 = − dE E τ (E ) 2 = σE . p p p 3h3 ∂Ep 2 jel = − e2 E 3 (3.53) (3.54) −∞ Die mikroskopische Information über die WWen ergibt sich aus der Relaxationszeit, d.h. dem Stossterm: Z 3 ′Z 3 Z 3 ′ ∂fp d p1 d p1 d p w(pp1 , p′ p′1 ) (3.55) = − 3 3 ∂t Stoss h h h3 i h × fp fp1 (1 − fp′ )(1 − fp′1 ) − fp′ fp′1 (1 − fp )(1 − fp1 ) . In adiabatischer Näherung sind die Ionen an festen Positionen, d.h. Ep1 = Ep′1 ∼ = 0 und damit ist δ(p1 − p′1 ). Weiterhin können die Ionen klassisch behandelt werden: fi ≪ 1 und 44 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE 1 − fi ∼ = 1. Mit diesen Vereinfachungen sind die Ionen Streuzentren für die Elektronen, es gibt nur ei-WW, die ee-WW wird vernachlässigt. Integration über die Ionenimpulse ergibt deren Dichte ni (Normierung): Z 3 d p1 0 fp1 ∼ f = ni . = fp′1 ∼ = fp01 → h3 p1 Damit ergibt sich vereinfachend: Z 3 ′ d p ∂fp ′ ′ ) − fp′ (1 − fp ) . w(p, p ) f (1 − f = −2ni p p ∂t Stoss h3 (3.56) Der Stoßterm ist proportional zur Dichte der Streuer ni , zur Wahrscheinlichkeit eines Streuprozesses zwischen den Zuständen w(p, p′ ) sowie der Besetzung der einlaufenden und auslaufenden Elektronenzustände mit den Pauli-Blockingfaktoren. Setzt man für die FV das lineare Response-Ergebnis aus der RTA ein, ergibt sich für den [. . .]-Term: fp (1 − fp′ ) − fp′ (1 − fp ) ! ! ~′ ∂fp0′ ∂fp0 p ~ p 0 0 ~· ~· = fp + τp eE − p ↔ p′ p ↔ p′ 1 − fp′ − τp′ eE m ∂Ep m ∂Ep′ ! 0 p~ ∂fp0 p~′ ∂fp′ 0 0 ~ = fp − fp′ + eE · τp (3.57) − τp ′ m ∂Ep m ∂Ep′ ~ + Terme höherer Ordnung in τ , E, ∂fp0 . ∂Ep Die Terme höherer Ordnung werden im Rahmen der LRT weggelassen. Betrachten wir weiterhin nur elastische und isotrope Elektron-Ion-Streuung, d.h. die Streuung erfolgt auf der Energiefläche und τ (p) ist ein Skalar: w(p, p′ ) = π | W (p, p′ ) |2 δp~′ ,~p−~q δ(Ep − Ep′ ) , ~ (3.58) → für beliebige Streuwinkel gilt: p = p′ , Ep = Ep′ , fp0 = fp0′ , Θ q ~ ⇈ p~ , → Streuwinkel T heta: sin = , E 2 2p ∂fp0 p . → [. . .] = eEτp (1 − cos Θ) m ∂Ep Damit ergibt sich für den Stoss- und den Driftterm der BG: Z 3 ′ d p π ∂f | W (p, p′ ) |2 δp~′ ,~p−~q δ(Ep − Ep′ ) = −2ni ∂t h3 ~ ∂fp0 p p ∂fp0 ×eEτp (1 − cos Θ) ≡ −eE , m ∂Ep m ∂Ep Z 3 ′ d pπ 1 | W (p, p′ ) |2 (1 − cos Θ)δp~′ ,~p−~q δ(Ep − Ep′ ) . = 2ni τp h3 ~ (3.59) (3.60) Dieser Ausdruck für die Relaxationszeit lässt sich durch Transformation auf den Übertragungsimpuls q umschreiben (siehe Abb. 3.1): p′ = p − q. Mit 2 q 2 Θ 1 − cos Θ = 2 sin =2 2 2p 45 3.5. RELAXATIONSZEITNÄHERUNG Θ p p‘ q Abbildung 3.1: Impulsbilanz bei elastischen Elektron-Ion-Stößen mit Streuwinkel Θ und Übertragungsimpuls q. ergibt sich für die Relaxationszeit 2 Z 3 q 1 d qπ 2 δ(Ep − Ep′ ) , = 2ni | W (q) | 2 3 τp h ~ 2p q m liefert Energieerhaltung δ(Ep − Ep′ −q ) = δ cos θ − pq 2p q ≤ 1 d.h. q ≤ 2p , −1 ≤ cos θ = 2p Z1 Z∞ 1 q 2π π q2 m δ cos θ − = 2ni 3 d cos θ dqq 2 | W (q) |2 2 2 τp h ~ 4p pq 2p −1 = 2ni 1 m 2π~4 4p3 (3.61) 0 Z2p 0 dqq 3 | W (q) |2 . (3.62) Die Relaxationszeit ergibt sich also aus der Übergangswahrscheinlichkeit mit dem Übertragungsimpuls q als Argument. Die obere und untere Integrationsgrenze bestimmen den absoluten Wert und damit das Transportverhalten. Der maximale Übertragungsimpuls ist für Rückstreuung (Θ = 180◦ oder q = 2p) gegeben. Benutzen wir die Bornsche Näherung bezüglich des nackten Coulomb-Potenzials für die Übergangswahrscheinlichkeit, erhält man 2 2 e2 . Allerdings sorgen im PlasW (q) = − eε0~q2 als der Fourier-Transformierten von V (r) = − 4πε 0r ma VTE für die Abschirmung des Coulomb-Potenzials, so dass man z.B. das Debye-Potenzial verwenden sollte. Wir führen eine einfache (und übliche) Abschätzung des q-Integrals durch, indem wir die obere und untere Integrationsgrenze für den Coulomb-Fall betrachten: e4 m 1 = ni τp 4πε20 p3 Z2p 0 dq ∼ ln q |∞ 0 . q (3.63) Es ergeben sich Divergenzen an beiden Grenzen: die Elektronen sind thermisch verteilt, so dass p → ∞, und q = 0 liefert ebenfalls eine Divergenz. Beide sind unphysikalisch, so dass man per Hand Abschneideparamter (cut-off Radien) einführt: • qmin korrespondiert mit der max. Reichweite des Potenzials, der Debye-Länge 1/RD • qmax wird durch den min. Abstand bei der Streuung bestimmt, der Landau-Länge 1/ℓ Dieser cut-off führt auf den Coulomb-Logarithmus ln Λ = ln(RD /ℓ). Beide sind dichte- und temperaturabhängig (RD = RD (T, n), ℓ = ℓ(T )), so dass die Relaxationszeit des Plasmas auch durch die Plasmaparameter Dichte n und Temperatur T bestimmt wird. Das eröffnet die Möglichkeit, die elektrische Leitfähigkeit σ(n, T ) als diagnostische Größe zu verwenden. Wir 46 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE erhalten für die Relaxationszeit bzw. Stoßfrequenz νp = 1/τp und die elektrische Leitfähigkeit σ eines vollständig ionisierten H-Plasmas mit ne = ni : e4 m ln Λ ≡ νp , 4πε20 +∞ Z 0 2 3 4πe2 m1/2 25/2 1/2 ∂fp 4πε0 p dE E ln Λ . σ = − p 3h3 ∂Ep ni e4 m 1 τp = ni (3.64) (3.65) −∞ Wir benötigen einige Umformungen: ∂fp0 ∂Ep = −βfp0 (1 − fp0 ) ≈ −βfp0 ≈ − 1 eβµe e−βEp kB T |{z} = λ3e = 2π~2 mkB T 3/2 Integral für σ ∼ Z∞ ne λ3 e 2 , p = (2mEp )1/2 dEE 3 e−βE = 6(kB T )4 0 (4πε0 )2 (kB T )3/2 1 σ = f ln Λ e2 m1/2 (3.66) 3/2 2 = 1.0159 mit dem Spitzer-Vorfaktor f = 2 π Diskussion des Ergebnisses: → klassisches Resultat für die Plasmaleitfähigkeit im Lorentzgasmodell (nur ei-WW): Spitzer-Leitfähigkeit, gültig für Plasmen nicht zu hoher Dichte → Coulomb-Logarithmus ln Λ = ln(RD /ℓ) bestimmt die elektrische Leitfähigkeit → T-Abhängigkeit der Plasmaleitfähigkeit ∼ T 3/2 , bekannt als Spitzer-Verhalten [26, 27] → Dimensionsvorfaktor: σ ∗ = (4πε0 )2 (kB T )3/2 e2 m1/2 = 820 3/2 T 1/[Ωm] 103 K → Damit erhält man ein einfaches Ergebnis: σ = f σ ∗ / ln Λ → Divergenz für Λ = RD /ℓ ∼ 1: – Landau-Länge allein T-abhängig: ℓ = e2 4πε0 kB T – Debye-Länge RD abhängig von T und n, so dass bei gegebener Temperatur bei einer bestimmten Dichte die (unphysikalische) Divergenz auftritt. Verbesserungen sind für dichte Plasmen notwendig: 1. Streuprozess quantenmechanisch behandeln (Verbindung zur Streutherorie). 2. Bornsche Näherung durch T-Matrix ersetzen, damit auch starke Stöße behandelbar. 3. Vollständige Ionisation liegt nur bei hohen Temperaturen vor. Der Ionisationsgrad ist im allgemeinen αion ≤ 1, also muss partielle Ionisation berücksichtigt werden. Neutralteilchen (Atome, Moleküle) verringern die Anzahl freier Ladungsträger und deren Mobilität durch zusätzliche Streuprozesse. Als Beispiel werden in Abb. 3.2 Isothermen 47 3.5. RELAXATIONSZEITNÄHERUNG der elektrischen Leitfähigkeit σ als Funktion der Dichte für ein Wasserstoffplasma gezeigt [28]. Gut zu sehen ist das Minimum der Leitfähigkeit für tiefe Temperaturen infolge partieller Ionisation und der starke Anstieg bei hohen Dichten n ∼ 1023 cm−3 durch den Mott-Effekt, siehe Kapitel 2.6. Für niedrige Dichten ist das Spitzer-Verhalten (3.66) für vollständig ionisierte, klassische Plasmen relevant. 4. Rolle der ee-WW: Vorfaktor: f ei = 1.0159 → f ei+ee = 0.5908, d.h. die elektrische Leitfähigkeit im Lorentzgasmodell wird durch die ee-WW auf etwa 60% reduziert, siehe Tab. 3.1. Weitere Transportkoeffizienten sind in der RTA behandelbar: • Wärmestrom ~je ↔ Wärmeleitfähigkeit λ. • Kreuzeffekt: welches elektrische Feld stellt sich im stromlosen Zustand im T -Gradienten ein? Thermokraft α, wird im Thermoelement genutzt. • Die RTA ist auch für beliebige Entartung und für Plasmen im Magnetfeld durchführbar [29]. Eine Erweiterung dieser RTA-Ergebnisse auf partiell ionisierte Plasmen wurde von Desjarlais angegeben [30]. • Die elekrische Leitfähigkeit für eine konstante Relaxationszeit lautet (Ohmsches Gesetz): σ = τ ne e2 /me (ÜA). 8 3 T(10 K) log10[σ(1/Ωm)] 7 6 100 5 50 30 4 20 3 15 10 2 18.0 20.0 22.0 -3 log10[n(cm )] 24.0 Abbildung 3.2: Isothermen der elektrischen Leitfähigkeit von partiell ionisiertem H-Plasma als Funktion der Teilchendichte in LRT [28]. • Alternative Verfahren zur Lösung der BG entwickeln die NGG-VF nach orthonormalen Funktionensystemen, z.B. das Chapman-Enskog-Verfahren nach Sonine-Polynomen [31, 32], siehe Kapitel 3.6, oder das Grad-Verfahren nach hermiteschen Polynomen [33]. • Die LRT in der Formulierung nach Zubarev [34] leitet eine verallgemeinerte BG über Korrelationsfunktionen ab und ist für beliebige Entartung gültig [35]. Transportkoeffizienten können für einen großen Bereich der Dichte-Temperatur-Ebene berechnet werden [28, 36], siehe Abb. 3.2. 48 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE • Mit modernen Simulationsverfahren (DFT-MD-Simulationen, siehe Kapitel 4) kann z.B. die Kubo-Greenwood-Formel [37, 38] als Strom-Strom-Korrelationsfunktion direkt ausgewertet und die Onsagerschen Transportkoeffizienten Lik bestimmt werden, siehe [39]. 3.6 Das Chapman-Enskog-Verfahren Das Chapman-Enskog-Verfahren ist ein Beispiel für einen alternativen Zugang zur Lösung der Boltzmann-Gleichung (3.8). Dabei wird die zu bestimmende Elektronen-Verteilungsfunktion nach einem geeigneten Ortonormalsystem entwickelt. Wir betrachten wieder das Lorentzgasmodell wie in der Relaxationszeitnäherung: ~ · ∇p fp = −2ni −eE Z d3 p′ w(p, p′ ) fp (1 − fp′ ) − fp′ (1 − fp ) . 3 h (3.67) Wir nehmen wieder kleine Abweichungen von der GG-VF fp0 an (lineare Response): fp ≡ fp0 " # h ~ pz i p~ · E 1 1+ fp = fp0 1 + fp1 mE m fp0 = [exp (βEp − βµ) + 1]−1 ~ ⇈ e~z falls E → |{z} N ichtentartung (3.68) nλ3 −βEp e 2 dann gilt auch fp ≪ 1 und 1 − fp ≈ 1 . Man kann nun die Abweichungen von der GG-VF fp1 nach beliebigen Orthonormalsystemen Φν entwickeln, z.B. hermitesche oder Legendre-Polynome. Allgemein gilt: fp1 = ∞ X ν=0 Pν Φν (p) mit (Φν , Φµ ) ≡ Z 2 d3 p pn Φν (p)Φµ (p) e−ap = bν δν,µ . (3.69) Von Chapman und Cowling [31] sowie Schirmer und Friedrich [32] werden spezielle Soninep2 Polynome Sν (z 2 ) mit z 2 = 2mk verwendet: BT 2 Sν (z ) = ν X m=0 Z∞ Γ(ν + 5/2)(−z 2 )m m!(v − m)!Γ(m + 5/2) 2 2 4 −z 2 dzSν (z )Sκ (z )z e mit Sν=0 (z 2 ) = 1 , 1 Γ(ν + 5/2) δν,κ . = 2 Γ(ν + 1) (3.70) 0 Mit diesem Orthonormalsystem wird die elektrische Leitfähigkeit besonders einfach: Z d3 p ~p ~ fp ≡ σ E h3 m Z 3 ∞ ~ X p~ · E d p ~p 0 Pν Sν (z 2 ) f 1 + = −2e h3 m p |{z} mE ~jel = −2e (1) ν=0 (3.71) 49 3.6. DAS CHAPMAN-ENSKOG-VERFAHREN Die GG-VF liefert keinen Strom (1), so dass Z ∞ 2e X σ = − 3 Pν d3 p Eh ~ p~ · E mE ν=0 Richtungsmittelung: 1 2 p , 3 !2 Sν (z 2 )fp0 , Subst. z 2 = (3.72) p2 pdp , 2zdz = , 2mkB T mkB T ∞ Z ∞ 2ene λ3e X z2 2 σ = − P 4π dz2zmkB T · (2mkB T )1/2 z · 2kB T Sν (z 2 )e−z , ν 3 6Eh m (3.73) beachte, dass S0 (z ) = 1 , Z∞ ∞ 8ene kB T X 3√ 2 π, σ = − √ Pν dz z 4 e−z Sν (z 2 )S0 (z 2 ) , Γ(5/2) = {z } | 4 3 πE (3.74) ν=0 ν=0 σ = − ene kB T P0 mE 0 2 0 δν,0 12 Γ(5/2) allein durch P0 bestimmt. (3.75) Um P0 zu bestimmen ist allerdings eine Lösung der BG notwendig. Dazu setzen wir den Ansatz (3.69) in die BGL ein: !" !# ( Z 3 ′ ~′ · E ~ ~ p p ~ · E d p 0 ′ 0 1 1 ~ · ∇p fp = 2ni 1 − fp′ 1 + eE w(p, p ) fp 1 + f f ′ (3.76) h3 mE p mE p !#) !" ~ ~ p~′ · E ~p · E 0 0 1 1 −fp′ 1 + 1 − fp 1 + f ′ f mE p mE p ( Z 3 ′ ~′ ~ ~ d p ~·E p ~ 0p ′ 0 0 1 0p ·E 1 ~· (3.77) fp0 = 2ni w(p, p ) f − f f − f f ′ −eE ′ + fp ′ p p p p mkB T h3 mE mE p ~ ~ ~p · E 1 ~p · E 1 −fp0 fp0′ + fp0′ fp0 − fp0 fp0′ . . . fp + fp0 fp0′ fp′ + |{z} mE mE Terme höherer Ordnung Betrachten wir wieder den Fall isotroper elastischer Streuung, d.h. p = p′ , Ep = Ep′ , so ~ und ist fp0 = fp0′ und fp1 = fp1′ . Beschränken wir uns auf LRT, d.h. Terme ∼ O(f 1 , E) ~ (höherer Ordnung). Die Richtungsmittelung bzgl. E ~ liefert vernachlässigen Terme ∼ O(f 1 · E) 1 ~ ⇈ p~ betrachten können: wieder den Faktor 3 , so dass wir E ) ( Z 3 ′ ~′ · E ~ ~ eEp 0 p p ~ · E d p − fp0 fp1 (3.78) f = 2ni − w(p, p′ ) mkB T p h3 mE mE Z pE 0 1 d3 p′ f f w(p, p′ )(1 − cos θ) = 2ni mE p p h3 eEp 0 1 0 1p − f = . (3.79) f f mkB T p τp p p m 2 p , entwickeln fp1 = Transformieren wir p auf die Variable z 2 = 2mk BT integrieren die gesamte Gleichung entsprechend Z∞ 0 dz z 2 Sκ (z 2 ) , P∞ ν=0 Pν Sν (z 2 ), und 50 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE liefert das Ergebnis: −2eE Z∞ 0 =1 z }| { 2 dz Sκ (z 2 ) S0 (z 2 ) z 4 e−z {z } | = Z∞ 0 δκ,0 21 Γ(5/2) ∞ X 1 −z 2 dzz 2kB T Pν Sν Sκ e τ [z(p)] 4 √ X eE 1 3 π δκ,0 = Pν Iνκ . − kB T 2 2 2 ν Als Resultat erhält man (3.80) ν=0 (3.81) √ ∞ X eE 3 π − Pν Iνκ δκ,0 = kB T 8 ν=0 (3.82) ein lineares inhomenes Gleichungssystem für P0 bzw. die Pν . Dabei sind die Stossintegrale Iνκ = Z∞ dz z 4 2 1 Sν (z 2 )Sκ (z 2 )e−z τ [z(p)] (3.83) 0 auf der rechten Seite von (3.82) definiert. • Für jede praktische Lösung muss ein endlicher Satz von Funktionen (“Momente”) fest∞ L P P gelegt werden: → ν=0 ν=0 • Als nächstes erfolgt die Berechung der Stossintegrale Iνκ mit der konkreten WW über die Relaxationszeit τ bzw. den Coulomb-Logarithmus Λ. • Die Untersuchung der Konvergenz des Verfahrens ist essentiell. In der Regel genügen wenige Momente Pν um die elektrische Leitfähigkeit und die anderen Transportkoeffizeinten auf wenige Prozent genau zu bestimmen, siehe Tab. 3.1 sowie [28, 36]. Das hier gefundenen Resultat ist ein Zwischenergebnis für die Lösung einer stark vereinfachten BG im Rahmen der Relaxationszeitnäherung. Um P0 für (3.75) zu bestimmen, ist nun eine Lösung des inhomogenen Gleichungssystems (3.82) notwendig. Aus diesem Grund betrachten wir einen endlichen Satz von Polynomen (0...L), über den summiert wird: √ P0 I00 + P1 I10 + P2 I20 + . . . + PL IL0 = − 3 8 π keE BT P0 I01 + P1 I11 + P2 I21 + . . . + PL IL1 =0 P0 I02 + P1 I12 + P2 I22 + . . . + PL IL2 .. .. .. .. .. . . . . . =0 .. . P0 I0L + P1 I1L + P2 I2L + . . . + PL ILL =0 Für P0 ergibt sich die Lösung: √ (L) 3 π eE ∆00 , P0 = − 8 kB T ∆(L) (3.84) mit ∆L = | I00 I10 I20 . . . IL0 I01 I11 .... .. I21 . . . .. . IL1 .. , . I0L I1L I2L . . . ILL {z } Koeffiziendendeterminante ∆L 00 = | I11 I21 I31 . . . IL1 I12 I22 .... .. I32 . . . .. . IL2 .. . . I1L I2L I3L . . . ILL {z } Unterdeterminate (3.85) 51 3.6. DAS CHAPMAN-ENSKOG-VERFAHREN Damit ergibt sich die elektrische Leitfähigkeit bei Lösung mit L Momenten (Ordnung L): σ (L) √ (L) ene kB T 3 π eE ∆00 = , mE 8 kB T ∆(L) σ (L) √ (L) 3 π e2 ne ∆00 = . 8 m ∆(L) • 1-Momenten-Näherung L = 0: σ (0) ∼ I00 = Z∞ I00 1 I00 2 dzz 4 e−z ni 0 2e4 m ln Λ p2 2 mit z = 2mkB T 8πε20 p3 e4 m ln Λ = ni 2 4πε0 (2mkB T )3/2 e4 ln Λ I00 = ni σ (0) = σ (0) = (3.86) Z∞ |0 {z =1/2 · 2 dzz 4 e−z 1 } 4πε20 m1/2 (kB T )3/2 25/2 √ 3 π e2 ne m1/2 (kB T )3/2 4πε20 · 25/2 8 m ni e4 ln Λ √ 2 3/2 1 3 2 (4πε0 ) (kB T ) · · √ ln Λ 8 π m1/2 e2 | {z } =0.2992 σ (0) = f (0) σ ∗ 1 , f (0) = 0.2992 . ln Λ • d.h. die 1-Momenten-Näherung ist relativ schlecht f (0) ≪ f = 1.0159. • 2-Momenten-Näherung L = 1: σ (1) ∼ S0 = 1 , S1 = Iνκ = I00 · 2 Z∞ I10 = I00 · 2 Z∞ I11 I11 I00 I11 −I10 I01 5 − z2 , 2 2 dzzSν (z 2 )Sκ (z 2 )e−z , 0 0 Z∞ dzz 5 1 1 3 5 2 − z 2 e−z = I00 · 2 · − = I00 · , 2 2 2 2 2 25 2 2 4 = I00 · 2 dzz − 5z + z e−z 4 0 25 1 1 1 13 = I00 · 2 · −5 +2· . = I00 · 4 2 2 2 4 Als allgemeines Ergebnis finden wir für die Stoßintegrale Iνκ = I00 Aνκ mit A00 = 1, 52 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE A10 = 3/2, A11 = 13/4 . . . und für die elektrische Leitfähigkeit in L-ter Ordnung: σ (L) = √ (L) 3 π e2 ne det A00 1 1 · · · , = f (L) σ ∗ 8 m det A(L) I00 ln Λ f (L) = (L) (0) det A00 f det A(L) (3.87) mit A00 . . . AL0 .. .. , det A(L) = 00 . . A11 . . . AL1 .. .. . . . A0L . . . ALL A1L . . . ALL det A(L) = • Für die 2-Momenten-Näherung ergibt sich f (1) = f (0) 13 4 = 0.9724 ≈ f . Das ist bereits aussreichend für viele Zwecke, da der experimentelle Fehler für die elektrische Leitfähigkeit häufig 20 − 30% beträgt. • Verwendet man τ [z(p)] aus der Relaxationszeitnäherung, τ = ni e4 m ln Λ , 4πε20 (2mkB T )3/2 findet man also für die Vorfaktoren in (3.87): f (0) = 0.2992, f (1) = 0.9724, f (2) = 1.0145, f (3) = 1.0157. Man sieht, dass das Chapman-Enskog-Verfahren (hier wurde nur die ei-WW in RTA betrachtet) schon nach wenigen Iterationsschritten (2-3) praktisch konvergiert ist. Die Konvergenz der Chapman-Enskog-Methode ist in Tab. 3.1 im Vergleich zu anderen Methoden zur Lösung der BG zusammengefasst. Die Vorfaktoren der Transportkoeffizienten sind definiert als: (4πε0 )2 (kB T )3/2 1 σ=f ln Λ m1/2 e2 , λ=L kB e 2 Tσ , α = −a kB . e (3.88) Anmerkungen: → Hermite-Polynome: Grad-Verfahren [33], ist ebenfalls nach wenigen Schritten konvergiert und mit dem Chapman-Enskog-Verfahren eng verwandt. In Tab. 3.1 ist das Ergebnis für die Gradsche 13-Momenten-Methode aufgeführt. → Für beliebige Dichten und Temperaturen, d.h. beliebige Entartung, kann man eine verallgemeinerte BG über Korrelationsfunktionen ableiten und lösen (LRT) [28, 34, 35], die Stossintegrale Iνκ sind dann Kraft-Kraft-Korrelationsfunktionen. Im Rahmen dieser Methode wird nicht die VF fp bestimmt, sondern der statistische Operator für das Nichtgleichgewicht ρ ← ρ0 . Man erhält dann für beliebige physikalische Observablen: hAi = Tr{ρA} , mit A = {~jel , ~jQ } → σ, λ, α auch die Transportkoeffizienten. → Die LRT-Methode liefert in etwa das gleiche Konvergenzverhalten wie das ChapmanEnskog-Verfahren, siehe Tab. 3.1. 53 3.7. ZIMAN-FORMEL Methode f ei f ei+ee aei aei+ee Lei Lei+ee RTA 1.0159 - 1.5 - 4.0 - Spitzer-Theorie 1.0159 0.5908 1.5 0.7033 4.0 1.5966 Grad-Methode 0.972 0.578 1.154 0.804 3.678 1.621 Kohlersches VF 1.0143 0.5805 1.52 0.72 3.84 1.64 0 0.2992 0.2992 - - - - 0,1 0.9724 0.5781 1.1538 0.8040 0.5971 0.6936 0,1,2 1.0145 0.5834 1.5207 0.7110 3.6781 1.6215 0,1,2,3 1.0157 0.5875 1.5017 0.7139 3.9889 1.6114 0,1,2,3,4 1.0158 0.5892 1.5003 0.7093 4.0000 1.6140 Momente CEV Tabelle 3.1: Konvergenz des Chapman-Enskog-Verfahrens (CEV) für Transportkoeffizienten die elekrische Leitfähigkeit σ, die die Wärmeleitfähigkeit λ und die Thermokraft α im Niederdichtegrenzfall entsprechend (3.88). Methoden: Relaxationszeitnäherung (RTA) - exakt für das Lorentzgasmodell (keine ee-WW); Spitzer und Härm [26] - Lösung der Fokker-PlanckGleichung; Gradsche 13-Momentenmethode [33]; Kohlersches Variationsverfahren (VF) nach Appel [40, 41]. Die Chapman-Enskog-Methode ist im klassischen Grenzfall äquivalent zur LRT [28, 36]. Der Einfluss der ee-WW ist ebenfalls angegeben (erhebliche Verminderung der Transportkoeffizienten). 3.7 Ziman-Formel Wir behandeln nun als Hochdichte-Grenzfall das entartetes Elektronengas in Metallen, wieder in RTA: 4πe2 m1/2 25/2 σ = − 3h3 1 τ (p) = ni m 1 4π~4 p3 Z2p 0 Z∞ dE E 3/2 τ (E) 0 ∂f 0 ∂f 0 , = −δ(E − EF ) , ∂E ∂E dqq 3 | w(q) |2 , p = (2mE)1/2 . (3.89) (3.90) Die Fermi-VF ist für T = 0 eine Stufenfunktion, ihre Ableitung ist auch für T ≥ 0 in sehr guter Näherung eine Delta-Funktion, siehe Abb. 2.1. Bei endlichen Temperaturen kann man eine Sommerfeld-Entwicklung durchführen (siehe VL Statistische Physik). Schlüsselgröße ist ~2 dabei die Fermi-Energie: EF = 2m (3π 2 ne )2/3 . Als Ergebnis der Auswertung erhält man für die elektrische Leitfähigkeit die Ziman-Formel [42]: σZiman = 12π 3 e2 n2e ~3 n i m2 2k Z F 0 dq q 3 | w(q) |2 −1 . (3.91) → Sie beschreibt den Grenzfall schwacher Streuung, da für hohe Dichten auch eine starke Abschirmung der WW greift und damit die Bornsche Näherung anwendbar ist. → Streuprozesse (und damit “Widerstand”) sind nur in einer dünnen Schicht um EF wegen des Pauli-Blockings möglich. 54 KAPITEL 3. KINETISCHE THEORIE → Deswegen sind nur wenige Elektronen am Leitungsprozess beteiligt - das ist typisch für Metalle. → σ ∼ n2e durch den Elektronenstrom, | {z } Strom 1 σ∼ ni | {z } durch Streuung an den Ionen. Streuzentren → Berücksichtigung der Struktur im Plasma notwendig durch starke Korrelationen zwischen den Ionen: statischer Ion-Ion-Strukturfaktor | w(q) |2 ≡ Sii (q) | νei (q) |2 . Das Elektron-Ion-Potenzial νei (q) ist dabei ein schwaches Pseudopotenzial, z.B. das Ashcroft Empty-Core-Potenzial. Gültigkeits- und Anwendungsbereich der Ziman-Formel: - Flüssige Metalle wie Hg, Cs, Rb [43], K, Na, Li und das Elektronengas in (festen) Metallen wie Be, Mg, Al, Cu, Ag, Au, Zn, - Wasserstoff unter hohem Druck und tiefen Temperaturen, z.B. im Innern von Gasplaneten wie Jupiter und Saturn [44] oder im Innern von Braunen Zwergen, - Elektron-Ion-Plasma in Weißen Zwergen oder Neutronensternen [45, 46, 47, 48]. Kapitel 4 DichtefunktionaltheorieMolekulardynamik-Simulationen 4.1 Born-Oppenheimer-Näherung Das eigentliche Ziel einer konsistenten Theorie dichter Plasmen oder von warmer dichter Materie ist die Beschreibung von wechselwirkenden Fermionensystemen im Bereich starker Korrelationen Γ ≥ 1 unter Berücksichtigung von Quanteneffekten Θ ≤ 1, siehe Abb. 1.2. Das chemische Bild ist dafür prinzipiell ungeeignet, da eine Trennung in gebundene und freie Teilchen speziell nahe der Mott-Dichte willkürlich ist und effektive Zwei-Teilchen-Potenziale und Streuquerschnitte abgeleitet werden müssen. Deshalb soll ein striktes physikalisches Bild angewendet werden, das auf einer Lösung der N-Teilchen Schrödinger-Gleichung basiert. Dieser Weg scheint momentan nur für Teilchenzahlen von N ≤ 100 gangbar zu sein, da für größere Teilchenzahlen der Parameterraum für die N-Teilchen-Wellenfunktion “explodiert” und auch mit Rechnern künftiger Generationen kein Optimierungsverfahren für Teilchenzahlen N ≫ 100 durchführbar scheint. Als äußerst erfolgreiche Alternative zu wellenfunktionsbasierten Methoden hat sich die Dichtefunktionaltheorie (DFT) erwiesen, die in vielen Disziplinen der Physik und Chemie sehr genaue Ergebnisse liefert: Festkörper- und Oberflächenphysik, Atom-, Molekül- und Clusterphysik, Plasmaphysik, Biophysik, Theoretische Chemie etc. Speziell die Kopplung der DFT mit molekulardynamischen Simulationen erlaubt heute eine konsistente Behandlung von stark korrelierten Systemen wie Flüssigkeiten oder dichten Plasmen im Rahmen von Dichtefunktionaltheorie-Molekulardynamik- (DFT-MD-) Simulationen. Da Experimente für Materie unter extremen Bedingungen sehr schwierig und auch teuer sind, haben DFT-MDSimulationen heute eine große Bedeutung bei der Vorhersage thermophysikalischer Eigenschaften von warmer dichter Materie erlangt. Die Born-Oppenheimer-Näherung kann für Systeme mit M ≫ m verwendet werden und stellt für diesen Fall eine adiabatische Näherung dar. Die leichten Elektronen mit Massen m lassen sich mit Hilfe der DFT beschreiben und bewegen sich im Feld der schweren Ionen mit den Massen M , die klassisch im Rahmen einer Molekulardynamik behandelt werden können. Dazu müssen die elektronischen und ionischen Freiheitsgrade sauber getrennt werden: • Die Massen der Ionen sind viel größer als die der Elektronen: M ≫ m. • Die Relaxationszeiten für das Erreichen des thermodynamischen Gleichgewichts sind in beiden System unterschiedlich: τi ≫ τe . • Die Ionenverteilung kann deshalb für kleine Zeiten t ∼ O(τe ) als stationär behandelt werden. Sie gibt die Feldverteilung für die Elektronen im jeweiligen Zeitschritt als ex55 56 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN ternes Potenzial vor. • Das Elektronensystem wird in jedem Zeitschritt quantenmechanisch im Rahmen der DFT beschrieben und die totale Energie als Funktional der Elektronendichte berechnet. • Aus dieser Energiefläche müssen dann wieder die Kräfte auf die Ionen berechnet werden, um sie im nächsten Zeitschritt entsprechend zu verschieben. • Dieses Verfahren wird für viele Zeitschritte O(103 − 104 ) wiederholt durchlaufen, bis eine Konvergenz der thermodynamischen Größen erreicht ist. Ausgangspunkt ist der Hamilton-Operator Ĥ = T̂k + V̂kk + Ĥe , Ĥe = T̂e + V̂ee + V̂ek , (4.1) so dass die Schrödinger-Gleichung für das Gesamtsystem aus N Elektronen und K Ionen lautet: ~ 1, . . . , R ~ K ) = Eγ Ψγ (x1 , . . . , xN ; R ~ 1, . . . , R ~K) . ĤΨγ (x1 , . . . , xN ; R (4.2) • Eγ sind die Energien der möglichen Zustände γ des Vielteilchensystems. • xi = {~ri , si } ist eine vollständige Basis für Einteilchenzustände der Elektronen; ~x = {x1 , . . . , xN }. ~ = {R ~ 1, . . . , R ~ K } sind die Ionenpositionen. • R PK • Es gilt die Elektroneutralitätsbedingung a=1 Za = N bzw. ZK = N , falls gleiche Kernladungen vorliegen. Damit erhält man die folgende N-Teilchen-Schrödingergleichung (NT-SG): ~ = Eγ Ψγ (~x; R) ~ . ĤΨγ (~x; R) (4.3) Wir verwenden nun einen Separationsansatz für den Kern- und den Elektronenanteil: ~ = Ψk (R)Ψ ~ e (~x; R) ~ . Ψγ (~x; R) (4.4) ~ Voraussetzung ist, dass die elektronische Schrödinger-Gleichung für alle Kernpositionen R und alle Zeiten tn der Evolution des VTS lösbar ist (z.B. mit der DFT): ~ = Ee (R)Ψ ~ e (~x; R) ~ . Ĥe Ψe (~x; R) (4.5) Setzt man den Separationsansatz (4.4) in die NT-SG (4.3) ein und nutzt die bekannte Lösung der elektronischen SG (4.5) aus, multipliziert mit Ψ∗e und integriert über ~x, erhält man die folgende Kern-Schrödinger-Gleichung: ~ Ψk (R) ~ = Eγ Ψk (R) ~ T̂k + V̂kk + Ee (R) (4.6) Diese Gleichung hat die folgenden Eigenschaften: ~ ist Teil des Potenzials für die Kernbewegungen. • Ee (R) ~ beinhaltet alle Kernpositionen im VTS. • Plasma: R • Praktische Lösung: Die Simulationsbox ist immer endlich, z.B. können heute bis O(103 ) Elektronen in DFT-Rechnungen berücksichtigt werden. Man verwendet periodische Randbedingungen, um den thermodynamischen Grenzfall zu realisieren. • Die Kerne werden auf den Energieflächen der Elektronen im Rahmen einer klassischen MD-Simulation bewegt. Wie werden nun die Kräfte berechnet? 4.2. KLASSISCHE MOLEKULARDYNAMIK 4.2 57 Klassische Molekulardynamik Mithilfe der Molekulardynamik ist es möglich die Bewegung der Kerne klassisch zu beschreiben auf Basis der Newtonschen Bewegungsgleichungen. • Methode ermöglicht Betrachtung einer sehr großen Anzahl von Teilchen. Typischerweise können etwa 102 bis 105 Teilchen betrachtet werden, wobei mit sehr leistungsstarken Computern sogar Teilchenzahlen der Größenordnung 1011 numerisch handhabbar sind. • Üblicherweise wird sowohl die Teilchenzahl als auch das Systemvolumen und somit die Dichte als Anfangsparameter festgelegt. Darüber hinaus wird ebenfalls die Energie konstant gehalten → mikrokanonisches Ensemble. • Wird die Temperatur T statt der Energie konstant gehalten, wie beispielsweise durch die Kopplung des Systems an ein Wärmebad (z.B. mit Nosé-Thermostat [49]), dann kann auch die Temperatur als unabhängiger Simulationsparameter frei gewählt werden → kanonisches Ensemble. Zu Beginn der Simulation werden die Teilchen auf festgelegten Startpositionen in einer kubischen Simulationsbox angeordnet, die periodisch in alle drei Raumrichtungen fortgesetzt wird, um ein unendlich ausgedehntes System zu beschreiben. Die Dynamik der Teilchen wird mittels der Newtonschen Bewegungsgleichungen beschrieben, wobei die auf die einzelnen Teilchen wirkenden Wechselwirkungskräfte aus einem gegebenen Potential bestimmt werden. Die Kräfte werden für jeden Zeitschritt berechnet, wobei üblicherweise Schrittweiten zwischen 0,1 fs und 10 fs gewählt werden und die gesamte Simulationszeit in der Größenordnung von einigen ps bis ns liegt. ber die gesamte Simulationszeit hinweg werden dann anschließend die berechneten thermodynamischen Größen wie Druck, innere Energie, chemisches Potential usw. gemittelt. Um dieses Verfahren auf die Ionen des zuvor beschriebenen Vielteilchensystems anwenden zu können, gilt es für die Gleichung (4.6), mit der die Ionen bisher beschrieben wurden, einen klassischen Ausdruck zu finden. Die gesuchte Verbindung zwischen Quantenmechanik und klassischer Mechanik liefert das Ehrenfest-Theorem, das es erlaubt für jeden Kern a eine klassische Newtonschen Bewegungsgleichung zu formulieren: Ma ~ ~ ~a dVkk (R) dEe (R) d2 R ~ +F ~a,ek (R) ~ = F~a (R) ~ . = − − = F~a,kk (R) ~a ~a dt2 dR dR (4.7) ~ resultiert aus der klassischen Coulomb-Wechselwirkung der Kerne unterDie Kraft F~a,kk (R) ~ der die einander und kann sofort innerhalb der MD berechnet werden. Der Term F~a,ek (R), Kraft zwischen klassischen Kernen und quantenmechanischen Elektronen beschreibt, kann jedoch nicht aus der MD gewonnen werden, sondern wird mithilfe des Hellmann- FeynmanTheorems bestimmt. Hellmann-Feynman-Theorem Die Kräfte auf alle Kerne werden in jedem Zeitschritt der MD-Simulation benötigt. Ausgangspunkt ist das in der DFT berechnete Minimum des elektronischen Energieanteils, d.h. man bestimmt den Grundzustand für die gegebene Verteilung der Kerne (Ionen): ~ = Min hΨe | Ĥe | Ψe i , hΨe | Ψe i = 1 . Ee (R) (4.8) 58 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN Das Minimum wird aus einem Variationsprinzip abgeleitet: + * ∂ Ĥ (R) ~ ~ | ψi ∂hψ | ~ dEe (R) ∂hψ | Ĥe (R) e = ψ ψ + ~a ~a ~a ∂R ∂hψ | dR ∂R ) + * ( N K ∂ 1 X X Zb e2 = ψ − ψ ~a ~b | ∂R 4πǫ0 | ~ri − R (4.9) i=1 b=1 ~ el (R ~ a) . = −Za eE ~ el das elektrische Feld und man erhält für die Kraft auf die Kerne mit F~ = q E ~ e: Dabei ist E ~ dEe (R) d ~ ≡ −F ~a,eK (R) ~ . Ṽ (R) = ~ ~ a ek dRa dR (4.10) ~ wird im Rahmen der DFT für die jeweiligen Kernpositionen Das effektive Potential Ṽek (R) ~ auf jeden Kern. Diese Kraft berechnet und bestimmt die Hellmann-Feynman-Kraft F~a,eK (R) geht in die klassische Bewegungsgleichung (4.7) ein und wird innerhalb der MD-Simulation gelöst. 4.3 Theoreme von Hohenberg und Kohn Das quantenmechanische Vielteilchenproblem für die Elektronen wird nunmehr im Rahmen der DFT gelöst. Hier sollen nur die Grundlagen der DFT angegeben werden, siehe z.B. [50]. Die Elektronendichte ist dabei die zentrale Größe: XZ ρ(~r1 ) = N dx2 . . . xN | Ψe (x1 . . . xN ) |2 . (4.11) s1 In dieser Darstellung werden die verallgemeinerten Koordinaten xi := {~ri , si } mit dem Spin si verwendet. Als muss ρ(r → ∞) = 0 erfüllt sein. Die Normierung der Dichte R Randbedingung 3 erfolgt über d r1 ρ(~r1 ) = N . Der Hamilton-Operator für das wechselwirkende Elektronensystem (4.1) ist nunmehr: Ĥe = T̂e + V̂ee + V̂ext . (4.12) Dabei kann des Potenzial der Kerne als externes Potenzial für die Elektronen aufgefasst werden, V̂ext = V̂eK , das den attraktiven Untergrund für das Elektronengas darstellt. Ausgangspunkt der DFT sind die Theoreme von Hohenberg und Kohn [51]. 4.3.1 1. Theorem von Hohenberg und Kohn Das externe Potential V̂ext (~r) = V̂eK ist (bis auf eine beliebige Konstante) ein eindeutiges Funktional von ρ(~r). Da V̂ext (~r) auch Ĥe bestimmt, ist der Grundzustand Ee = E0 des NTeilchensystems ebenfalls ein eindeutiges Funktional von ρ(~r). Beweis: ′ (~ r ) seien unterschiedlich und haben die gleiche Elektronendichte ρ(~r). Die beiV̂ext (~r) und V̂ext den resultierenden Hamilton-Operatoren Ĥe und Ĥe′ haben jeweils einen vollständigen Satz von Eigenfunktionen Ψe bzw. Ψ′e und Eigenwerten E0 und E0′ . Wir berechnen die Grundzustandsenergie für jedes System jeweils mit der anderen Basis über ein Variationsverfahren: E0 < hΨ′e | Ĥe | Ψ′e i = hΨ′e | Ĥe′ | Ψ′e i − hΨ′e | Ĥe − Ĥe′ | Ψ′e i 59 4.3. THEOREME VON HOHENBERG UND KOHN ′ → E0 < E0′ + hΨ′e | V̂ext − V̂ext | Ψ′e i . Im externen Potenzialterm stecken nur Einteilchenbeiträge, die jeweils über alle anderen Koordinaten abintegriert werden können, so dass aus allen N Termen die Elektronendichte (4.11) als Vorfaktor entsteht: E0 < E0′ + Z ′ d3 rρ(~r)[Vext (~r) − Vext (~r)] . Analog erhält man für das gestrichene System unter Verwendung des ungestrichenen Eigenwertproblems Z ′ ′ E0 < E0 − d3 rρ(~r)[Vext (~r) − Vext (~r)] und somit E0 + E0′ < E0 + E0′ als Widerspruch, d.h. die Annahme ist falsch! Schlussfolgerung: ρ(~r) definiert V̂ext eindeutig: n o ~ → Ĥe ⇒ Ψ0 , E0 , ρ0 (~r) → N, Zk , R wobei Ψ0 die zugehörige Grundzustandswellenfunktion bezeichnet. Damit ist die Grundzustandsenergie E0 ein eindeutiges Funktional von ρ(~r), was auch für die einzelnen Beiträge gilt: E0 [ρ0 (~r)] = Te [ρ0 (~r)] + Eee [ρ0 (~r)] + Eext [ρ0 (~r)] (4.13) Dabei werden die ersten beiden universellen Terme (kinetische Energie und Elektron-ElektronWW) auch als Hohenberg-Kohn-Funktional definiert, das durch ρ0 und damit Ψ0 gegeben ist: FHK [ρ0 (~r)] = Te [ρ0 (~r)] + Eee [ρ0 (~r)] = hΨ0 | T̂e + V̂ee | Ψ0 i . Das externe Feld ist durch die konkreten Kerne und ihre Positionen gegeben und beschreibt somit den systemabhängigen Anteil (z.B. die Elemente wie H, He, Be . . . Al . . . oder Verbindungen wie H2 O, NH3 , CH4 . . . ; feste Kernpositionen: Festkörper; bewegliche Kerne: Flüssigkeiten oder Plasmen). Damit ergibt sich: E0 [ρ0 (~r)] = FHK [ρ0 (~r)] + Z d3 rρ0 (~r)Vext (~r) (4.14) • Eckige Klammern [. . . ] bedeuten dabei immer die Funktionalschreibweise. • Problem: T [ρ0 (~r)] und Eee [ρ0 (~r)] sind für das wechselwirkende VTS nicht bekannt! Andernfalls wäre das N-Teilchenproblem gelöst! • Das externe Potenzial ist das Elektron-Kern-Potenzial mit: N K 1 X X Za e2 . Vext (~r) = VeK (~r) = − ~a | 4πǫ0 ri − R i=1 a=1 | ~ • Das zentrale Problem ist also die Bestimmung der richtigen Elektronendichte ρ(~r)! 60 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN 4.3.2 2. Theorem von Hohenberg und Kohn Das Hohenberg-Kohn-Funktional FHK ergibt die Grundzustandsenergie E0 genau dann, wenn ρ(~r) = ρ0 (~r) die wahre Grundzustandsdichte ist. Das heißt: E0 < E [ρ] = Te [ρ] + Eee [ρ] + Eext [ρ] ∀ ρ 6= ρ0 . Beweis: ˆ → Vˆ ρ→H e ext laut 1. Hohenberg-Kohn-Theorem → Ψ0 aus Schrödinger-Gleichung und damit R hΨe | Ĥe | Ψe i = Te [ρ] + Eee [ρ] + d3 rρ(~r)Vext (~r) E [ρ] ≥ E0 [ρ0 ] = hΨ0 | Ĥe | Ψ0 i Jede Trial-Wellenfunktion ergibt im Variationsverfahren immer nur eine obere Grenze für die Abschätzung der Grundzustandsenergie E0 . Das Gleichheitszeichen gilt nur, falls ρ(~r) = ρ0 (~r). 4.3.3 Erweiterung für endliche Temperaturen Die Hohenberg-Kohn-Theoreme wurden für den Grundzustand des elektronischen Systems formuliert, d.h. sie gelten in ihrer bisherigen Form für eine Temperatur von 0 K. Interessiert man sich für Systeme mit einer beliebigen, endlichen Temperatur, so muss eine Erweiterung gemacht werden. Diese wurde 1965 von Mermin eingeführt [52] und basiert auf der Definition eines Dichtefunktionals des großkanonischen Potentials. Betrachtet man ein kanonisches Ensemble, so reicht es jedoch aus ein Dichtefunktional der freien Energie Fe (T, V, N ) folgender Form zu formulieren: Fe (T, V, N ) = Fe [ρ(~r)] = Ee [ρ(~r)] − T Se [ρ(~r)] . (4.15) Für endliche Temperaturen muss also die Entropie der Elektronen Se [ρ(~r)] berücksichtigt werden. 4.4 4.4.1 Kohn-Sham-Theorie Austausch-Korrelationsfunktional Die Theoreme von Hohenberg und Kohn geben die prinzipielle Möglichkeit zur Bestimmung von E0 eines wechselwirkenden Systems über ρ(~r) an. Leider sind die Dichtefunktionale der Energie nicht bekannt. Gesucht ist also ein einfaches Rezept zur Bestimmung von ρ0 (r) und damit auch von E0 . Einen erfolgreichen Ansatz dazu haben Kohn und Sham [53] angegeben, der bis heute die praktische Grundlage der DFT bildet. Ausgangspunkt ist die Hohenberg-Kohn-Formulierung (4.14), die entsprechend der Theorie von Mermin für endliche Temperaturen folgende Form besitzt: Z 3 F0 = Fe [ρ(~r)] = min T [ρ(~r)] + Eee [ρ(~r)] − T Se [ρ(~r)] + d rρ(~r)Vext (~r) . (4.16) ρ→N Betrachten wir nun ein nicht-wechselwirkendes Referenzsystem in einem externen Potential V̂s mit der Eigenwertgleichung Ĥs Ψs (x) = Es Ψs (x): Ĥs = T̂s + V̂s = − fˆiKS ∞ ∞ ∞ i=1 i=1 i=1 X ~2 X 2 X fˆiKS , ∇i + V̂s (~ri ) = 2m ~2 2 =− ∇ + V̂s (~ri ) . 2m i (4.17) (4.18) 61 4.4. KOHN-SHAM-THEORIE Darüber hinaus besitzt das Referenzsystem die Entropie Ss : Ss = −kB ∞ X i=1 [fi ln fi + (1 − fi ) ln(1 − fi )] , (4.19) wobei fi die Fermi-Dirac-Verteilung darstellt. Der erste Term in Gleichung (4.17) ist die kinetische Energie T̂s [ρ(~r)] eines nicht-wechselwirkenden Referenzsystems. Das externe Potential V̂s (~r) ist mit dem Elektron-Kern-Wechselwirkungsterm vergleichbar. Das Referenzsystem enthält keine inneren Wechselwirkungen und kann daher aus Einteilchenbeiträgen aufgebaut werden. Ψs (~x) lässt sich deshalb als Produkt der Einteilchenzustände φi (xj ) ansetzen, z.B. über die Slater-Determinante φ (x ) . . . φ (x ) n 1 1 1 1 . .. . . . Ψs (~x) = √ . (4.20) . . . N! φ1 (xn ) · · · φn (xn ) Daraus ergeben sich für die Einteilchenbeiträge Kohn-Sham-artige Gleichungen: fˆiKS φi (~r) = ǫi φi (~r) , Es = N X ǫi . (4.21) i=1 Die φi werden als Kohn-Sham-Orbitale und die ǫi als Kohn-Sham-Energien bezeichnet. Der zentrale Punkt der Kohn-Sham-Theorie ist nun, dass das externe Potential V̂s (~r) so gewählt wird, dass die reale Grundzustandsdichte ρ0 (~r) des wechselwirkenden VTS reproduziert wird: ρs (~r) = ∞ X X i=1 s fi | φi (~rj , s) |2 ≡ ρ0 (~r) . (4.22) Damit haben wir zunächst ein Rezept zur effizienten Behandlung von realen, wechselwirkenden Systemen gefunden: ∞ ~2 P fi hφi | ∇2i | φi i . 1. Berechne Ts = − 2m i=1 2. Separiere von der totalen Elektron-Elektron-WW Vee die direkte (klassische) CoulombWW ab: Z ρ(~r1 )ρ(~r2 ) 1 e2 . d3 r1 d3 r2 J= 2 4πǫ0 | ~r1 − ~r2 | 3. Definiere mit Fxc die Austausch-Korrelationsenergie als Summe aller nichtklassischen Beiträge: Fxc [ρ(~r)] ≡ T [ρ(~r)] − Ts [ρ(~r)] + Eee [ρ(~r)] − J [ρ(~r)] − T Se [ρ(~r)] + T Ss [ρ(~r)] , (4.23) so dass das Funktional der freien Energie nun folgende Form besitzt: Fe [ρ(~r)] = Ts [ρ(~r)] + J [ρ(~r)] − T Ss [ρ(~r)] + Eext [ρ(~r)] + Fxc [ρ(~r)] . (4.24) Das Minimum der freien Energie Fe [ρ(~r)] → Min. muss unter Beachtung von Nebenbedingungen gefunden werden: Z Z 3 d rρ(~r) = N und d3 rfi | φi (~rj ) |2 = 1 ∀i . (4.25) Der Term Fxc ist auch in der DFT unbekannt und muss genähert werden. Dabei finden hauptsächlich XC-Funktionale der inneren Energie breite Anwendung unter der Annahme Fxc ≈ Exc . Für Exc sind verschiedene, sehr gut verwendbare Ansätze wie LDA und GGA entwickelt worden, siehe unten. 62 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN 4. Die Bestimmung der Dichte ist allerdings immer noch offen, d.h. die Minimierung von (4.14) muss so erfolgen, dass ρ0 (~r) = ρs (~r) gewährleistet wird. 4.4.2 Variationsableitung einer Funktion Im Rahmen der DFT wird nach einer Funktion unter Beachtung von Nebenbedingungen optimiert. Dafür gilt die folgenden Rechenregel: Z δ d3 r ′ f (~r′ )F (~r′ ) = F (~r′ )δ(~r − ~r′ ) = F (~r) . (4.26) δf (~r) Diese Regel ist auf alle Terme in der totalen Energie E[ρ(r)] (4.24) anzuwenden: Ts [ρ(~r)] = = J [ρ(~r)] = = Eext [ρ(r)] = ∞ ~2 X − fi hφi | ∇2i | φi i 2m i=1 ∞ Z 2 X ~ d3 rfi φ∗i (~r)∇2 φi (~r) , − 2m i=1 Z 2 ρ(~r1 )ρ(~r2 ) 1 e d3 r1 d3 r2 2 4πǫ0 | ~r1 − ~r2 | Z ∞ 1 1 e2 X d3 r1 d3 r2 fi | φi (~r1 ) |2 fj | φj (~r2 ) |2 , 2 4πε0 | ~r1 − ~r2 | i,j=1 Z d3 rρ(~r)Vext (~r) = − ∞ Z X i=1 3 2 d rfi | φi (~r) | (4.27) (4.28) (4.29) K X Za e2 . ~a | r−R a=1 | ~ Fxc [ρ(~r)] muss genähert werden! Wir variieren dieses Energiefunktional mit der Nebenbedingung der Normierung auf N z.B. nach φ∗l (~r): δ ∗ δφl (~r′ ) ( Fe [ρ(~r)] − Z ∞ X ǫi i=1 ∗ (~ ′ δφ 3 ′ l r) d r Z ) = 0, d3 rfi | φi (~r) |2 −1 δ δρ(~r′ ) {· · · } = 0. δρ(~r) δφ∗l (~r′ ) δφ∗l (~r) Diese Variationsableitung ergibt nach einigen Umformungen die Kohn-Sham-Gleichungen: ~2 2 ∇ + Vef f (~r) φl (~r) = εl φl (~r) , (4.30) − 2m Z K e2 e2 X Za 1 3 + Vxc (~r) , (4.31) Vef f (~r) = − d r2 ρ(~r2 ) ~a | 4πǫ0 | ~r − ~r2 | 4πǫ0 r−R a=1 | ~ Vxc (~r) = δFxc [ρ(~r)] . δρ(~r) (4.32) Die φl (r) sind die Kohn-Sham-Orbitale mit der Normierung ρ(~r) = ∞ X l=1 fi | φl (r) |2 (4.33) 63 4.5. ANWENDUNGSBEISPIELE und ǫl die Kohn-Sham-Energien mit der Grundzustandsenergie ∞ X ǫl = E0 . (4.34) l=1 Für das effektive Potenzial gilt gerade Vef f (~r) = Vs (~r), so dass die Grundzustandsdichte folgt! Der letzte Schritt besteht nun darin, praktikable Näherungen für das unbekannte AustauschKorrelationsfunktional zu finden. Das XC-Funktional ist die eigentliche Näherung in der DFT und bestimmt die Güte der Rechnung. 4.4.3 Local Density Approximation (LDA) Man macht die Annahme eines homogenen Elektronengases und spaltet das XC-Funktional in einen Austausch- (X) und einen Korrelationsbeitrag (C) auf: Z LDA Exc [ρ(~r)] = d3 rρ(~r)ǫxc [ρ(~r)] mit (4.35) ǫxc = ǫx + ǫc 1/3 3 3 ǫx = − ρ(~r) 4π π ( ǫc = γ 1+β1 rs +β2 rs2 rs ≥ 1 A ln(rs ) + B + Crs ln(rs ) rs < 1 Der Austausch-Term ǫx kann z.B. im Rahmen der Hartree-Fock-Näherung berechnet werden. Der Korrelationsbeitrag ǫc wird an Quanten-Monte-Carlo-Simulationen angepasst, rS ist der Wigner-Seitz-Radius (1.10) der Elektronen. 4.4.4 Generalized Gradient Approximation (GGA) Eine Verallgemeinerung auf den Fall eines inhomogenen Elektronengases kann durch Berücksichtigung von Gradienten der lokalen Dichte im XC-Funktional erreicht werden: Z GGA Exc [ρ(~r)] = d3 rρ(~r)ǫxc (ρ(~r), ∇ρ(~r), . . .) . (4.36) Das GGA-Funktional von Perdew, Burke und Ernzerhof (PBE) [54] hat heute eine große Verbreitung gefunden, da viele Eigenschaften mit sehr guter Genauigkeit berechnet werden können. Weitere Methoden zur Näherung von Exc sind z.B. die Exact Exchange Approximation in der LDA (EXX-LDA) [55] sowie verschiedene Hybridfunktionale, insbesondere das Funktional von Heyd, Scuseria und Ernzerhof (HSE) [56]. 4.5 Anwendungsbeispiele Es lassen sich eine Vielzahl von Anwendungen der DFT-MD-Simulationen implementieren. Wir sind besonders an den Eigenschaften von WDM interessiert: Phasendiagramme, EOSDaten, elektrische und thermische Leitfähigkeit, Reflektivität, Diffusion, Paarverteilungsfunktionen etc. Aktuelle Rechnungen betreffen u.a. ⇒ Wide-Range-EOS, Transporteigenschaften und Plasmaphasenübergang für Wasserstoff [17, 10, 57, 39] (B. Holst, A. Becker, W. Lorenzen), siehe Abb. 4.1 ⇒ EOS-Daten für H-He-Plasmen und Entmischung [57] (W. Lorenzen), siehe Abb. 4.2 64 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN ⇒ Elektrische Leitfähigkeit und Strukturfaktoren von Bor und Beryllium (K.-U. Plagemann) ⇒ EOS und Phasendiagramm von H2 O bei extrem hohen Drücken, sowie Charakterisierung der superionischen Phase [58, 59] (M. French), siehe Abb. 4.3 ⇒ Phasendiagramm (insbesondere fest-fest-Phasenübergang), Strukturanalysen und Untersuchung von Festkörpereigenschaften wie Phononendispersion von MgO (D. Cebulla), siehe Abb. 4.4 ⇒ Phasendiagramm und Untersuchung der Eigenschaften der Hochdruckphasen von NH3 , wie beispielsweise Paarverteilungsfunktionen und Diffusion (M. Bethkenhagen), siehe Abb. 4.5 Temperature [10³ K] 3 2 metallic fluid coexistence line, DFT (present work) melting line, DFT (Bonev 2004) 50% dissociated, DFT (Tamblyn 2010) melting line, DFT (Morales 2010) coexistence line, DFT (Morales 2010) coexistence line, QMC (Morales 2010) CP nonmetallic fluid 1 solid 0 0 1 2 3 4 Pressure [Mbar] Abbildung 4.1: Phasendiagramm für Wasserstoff mit Plasmaphasenübergang. Die grüne Kurve kennzeichnet die in der Arbeitsgruppe berechnete Koexistenzlinie mit kritischem Punkt. 65 4.5. ANWENDUNGSBEISPIELE 15 Temperature [10³ K] 24 Mbar 10 Mbar 10 4 Mbar 2 Mbar 1 Mbar 5 0 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 Helium fraction x Abbildung 4.2: Entmischungsdiagramm einer Wasserstoff-Helium-Mischung unter thermodynamischen Bedingungen, wie sie im Inneren der Großen Planeten zu finden sind. Mit steigendem Druck und zunehmender Temperatur wird das Entmischungsgebiet in Abhängigkeit der Heliumkonzentration größer. Abbildung 4.3: Phasendiagramm von ultra-dichtem Wasser berechnet mit DFT-MDSimulationen. Bei hohen Dichten und tiefen Temperaturen kommt eine superionische Phase (mobile Protonen in einem Sauerstoff-Gitter: Protonenleiter) vor. 66 KAPITEL 4. DFT-MD-SIMULATIONEN Sangster et al. ’70 20 ν [THz] 15 10 5 0 Γ Γ K X L X W L Abbildung 4.4: Berechnete Phononendispersionskurven (rote Linien) von Magnesiumoxid in der NaCl-Struktur im Vergleich mit experimentellen Daten (schwarze Punkte) bei Normaldichte. 4 0 1 r [Å] 3 2 4 5 6 0 1 r [Å] 3 2 4 5 6 gHH(r) 6 2 4 1 2 0 H2 0 N2 8 0.5 g/cm³ 1.0 g/cm³ 1.5 g/cm³ 2.0 g/cm³ 3.0 g/cm³ 6 gNH(r) gNN(r) 8 3 4 2 0 0 1 2 3 4 r [Å] 5 6 Abbildung 4.5: Die Paarverteilungsfunktionen von Ammoniak für verschiedene Dichten bei 5000 K. Die Verteilungsfunktionen zeigen deutliche Dissoziationseffekte, die auf ein komplexes chemisches Verhalten von NH3 bei hohen Temperaturen und Drücken hindeuten. Insbesondere lassen sich hier für kleine Dichten H2 - und N2 -Moleküle identifizieren. Kapitel 5 Plasmadiagnostik und Laser-Plasma-Wechselwirkung 5.1 Thomson-Streuquerschnitt Im Plasma unterliegen die frei beweglichen Ladungsträger der Coulomb-Wechselwirkung, d.h. Korrelationseffekte bestimmen die Eigenschaften, besonders in dichten Plasmen oder WDM. Die Messung dieser Eigenschaften ist über die Fluktuationen der Ladungsträgerdichte δ̺c (r, t) möglich, δ̺c (r, t) = ̺c (r, t) − h̺c (r, t)i . (5.1) Das Spektrum dieser Fluktuationen wird durch den dynamischen Strukturfaktor S(k, ω) beschrieben, der über das Fluktuations-Dissipationstheorem (FDT) eng mit der dielektrischen Funktion ε(k, ω) verknüpft ist. Diese beiden Größen spielen in der Plasmadiagnostik und Vielteilchenphysik eine zentrale Rolle und werden durch Streuexperimente mit Licht geeigneter Wellenlänge direkt gemessen. Zunächst wird der Thomson-Streuquerschnitt σT für die Streuung ebener Wellen eingeführt, für die ~ t) = E ~ 1 cos(~k1 · ~r − ω1 t) E(r, (5.2) angesetzt wird und die Relationen ω1 /k1 = c, k1 = 2π/λ1 , ω1 = 2πν1 sowie ν1 λ1 = c gelten. Ein beliebiges geladenes Teilchen mit der Ladung Ze und Masse M wird im Feld der ~ ebenen Welle bei ~r periodisch mitbewegt, d.h. ~r¨ = ZeE/M , so dass ein zeitlich veränderliches Dipolmoment induziert wird: (Ze)2 ~ ¨ E. (5.3) d~ = Ze~r¨ = M Der vom Teilchen infolge Dipolstrahlung abgegebene Energiefluss ist laut Elektrodynamik relativ zum einfallenden Energiefluss ein = cE 2 /(4π), eout = 8π (Ze)4 cE 2 8π (Ze)4 2 ~¨ 2 ( d) = · ≡ σ e , σ = , T in T 3c3 3 M 2 c4 4π 3 M 2 c4 (5.4) wobei σT der Thomson-Streuquerschnitt ist. Er ist proportional zu ∼ 1/M 2 , so dass die Beiträge der schweren Teilchen (Ionen) für viele Anwendungen vernachlässigt werden können. Wir behandeln im folgenden den Elektronenbeitrag mit Z = −e, M = m und definieren den klassischen Elektronenradius re = e2 /(mc2 ) = 2.818 · 10−15 m und finden für den ThomsonStreuquerschnitt den (kleinen) Wert σT = 8π 2 r = 6.653 · 10−29 m2 . 3 e 67 (5.5) 68 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG Für Streuexperimente im Plasma wird also Licht geeigneter Wellenlänge und Intensität benötigt sowie die entsprechenden Detektoren. Für die Diagnostik dichter Plasmen oder von WDM muss man brilliante Röntgenquellen wie Synchrotrons (z.B. PETRA-III in Hamburg), durch optische Hochleistungslaser gepumpte inkohärente Röntgenquellen (z.B. Omega-Laser in Rochester) oder Freie-Elektronen-Laser (z.B. FLASH und European XFEL in Hamburg, LCLS in Stanford) benutzen. In dünnen Plasmen ist die Intensität der gestreuten elektromagnetischen Wellen proportional zur Dichte der Elektronen, da kaum Korrelationen auftreten. Allerdings bewegen sich die Teilchen im Plasma (frei bewegliche Ladungsträger), so dass auf Grund des Doppler-Effekts eine Frequenzverschiebung des Streulichts auftritt. Setzt man den Ansatz ~r = ~r(t = 0) + ~v t (5.6) in die Bewegungsgleichung ein, erhält man für die Frequenz des sich im elektromagnetischen Feld (ω1 , ~k1 ) bewegenden Elektrons: ω ′ = ω1 − ~k1 · ~v . (5.7) Die Dipolabstrahlung erfolgt also mit ω ′ , die im Detektor mit ω2 , ~k2 unter einem Winkel Θ gemessen wird, siehe Abbildung. Es gilt ω2 = ck2 = ω ′ + ~k2 · ~v , so dass die Beziehung ω2 − ω1 = (~k2 − ~k1 ) · ~v (5.8) folgt. Die Messung von ω2 (k2 ) erlaubt also die Bestimmung der Geschwindigkeitsverteilungsfunktion fe (v) der Elektronen (Teilchenstreuung). Abbildung Schema Streuexperiment 5.2 Der dynamische Strukturfaktor In einem dichten Plasma treten Korrelationen auf, die sich in charakteristischen Fluktuationen der Ladungsdichte äußern. Kann man diese Fluktuationen messen? Dazu betrachten wir den obigen Streuversuch nun in einem dichten Plasma, d.h. im Detektor interferieren Streuwellen aus verschiedenen miteinander korrelierten Raumgebieten und Zeiten. Betrachten wir die Aufpunkte ~r1 , t1 und ~r2 , t2 , so ist die Intensität der gestreuten Welle im Detektor durch das mittlere Quadrat der jeweiligen Streuamplituden gegeben: Z Z Z Z 3 3 2 d r2 dt1 dt2 h̺e (~r1 , t1 )̺e (~r2 , t2 )i (5.9) d r1 I(k, ω) = h|Amplitude| i = V V × exp −i(~k1 − ~k2 ) · (~r1 − ~r2 ) − i(ω1 − ω2 )(t1 − t2 ) ≡ See (k, ω) . Der dynamische Strukturfaktor See (k, ω) ist die Spektralfunktion der Dichtefluktuationen der Elektronen im Plasma und kann durch Lichtstreuung direkt gemessen werden, da er die Intensität der durch das Plasma (Elektronendichte) modulierten Streuwellen beschreibt. Der Übertragungsimpuls ist ~k = ~k2 − ~k1 und der Energieübertrag ω = ω2 − ω1 . Eine detailliertere Rechnung muss im Rahmen der Quantenelektrodynamik erfolgen und führt zur Klein-Nishina-Formel [60, 61]. Für eine auf die Plasmafläche A einfallende Strahlungsleistung Pi ergibt sich daraus die pro Frequenzintervall dω und Raumwinkel dΩ gestreute Leistung Ps : 2 ~ ω)dωdΩ = Pi re dΩ|k̂2 × (k̂2 × Ê0,1 )|2 Ne See (k, ω) . (5.10) Ps (R, 2πA ~ ω) 5.3. DIE DIELEKTRISCHE FUNKTION ε(K, 69 Der geometrische Faktor ist abhängig von der Polarisation des Lichtes und ergibt [62] ( 1 − sin2 (Θ) cos2 (φ) lin. pol. Licht |k̂2 × (k̂2 × Ê0,1 )|2 = . (5.11) 1 − 21 sin2 (Θ) unpolarisiertes Licht Welche Informationen sind durch Kenntnis des dynamischen Strukturfaktors zugänglich? Der statische Strukturfaktor S(~k) ergibt sich als Frequenzintegral, Z Z ~ ~ See (k) = dωSee (k, ω) = dth|̺~k (t)|2 i , (5.12) wobei ̺~k (t) = Z V d3 r̺e (~r, t) exp(−i~k · ~r) (5.13) die Fourierkomponenten der Dichtefluktuationen der Elektronen sind. Der statische Strukturfaktor ist eng mit der radialen Paarverteilungsfunktion g(r) verknüpft: Z d3 r (g(~r) − 1) exp(i~k · ~r) . (5.14) S(~k) = 1 + n V Die strukturellen Eigenschaften g(r) und S(k) können auch durch Lösung der OrnsteinZernike-Gleichung für bekannte Wechselwirkungspotenziale berechnet werden und dann mit gemessenen statischen Strukturfaktoren verglichen werden [63]. Auch die thermodynamischen Größen sind mit den strukturellen Eigenschaften verknüpft. Die thermische und kalorische Zustandsgleichung sowie die isotherme Kompressibilität ergeben sich aus der Paarverteilungsfunktion: Z 3 N U = nkB T + n d3 rV (r)g(r) , 2 2 V Z ∂V (r) n2 d3 r r g(r) , (5.15) p = nkB T − 6 V ∂r Z 1 S(0) 3 κT = d r (g(r) − 1) = . 1+n nkB T nk BT V Abbildung statischer Strukturfaktor (Beispiel) 5.3 Die dielektrische Funktion ε(~k, ω) Der dynamische Strukturfaktor See (~k, ω) ist über das Fluktuations-Dissipationstheorem (FDT) [64, 37, 65] sehr eng mit der dielektrischen Funktion ε(~k, ω) verknüpft: See (~k, ω) = − ~ 4πe2 Im ε−1 (~k, ω) , V (k) = 2 . V (k) k (5.16) Die Ladungsdichtefluktuationen im thermodynamischen Gleichgewicht werden durch den dynamischen Strukturfaktor See (~k, ω) beschrieben. Die Reaktion des Plasmas auf eine Störung (Dissipation), die durch das Coulomb-Potenzial V (k) vermittelt wird, ist durch die (inverse) dielektrische Funktion gegeben. Die Bedeutung der dielektrischen Funktion wollen wir mit Hilfe der Elektrodynamik untersuchen. Betrachten wir eine kleine äußere Störung Z Z 1 1 3 ~ ~ d k dωΦ ( k, ω) exp i( k · ~ r − ωt) + ηt , (5.17) Φext (~r, t) = ext (2π)4 V 70 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG wobei der Faktor η → 0 mit η > 0 Kausalität sichert, d.h. die Reaktion im Medium folgt auf die Störung. Die effektive Potenzialstärke der Wechselwirkung im Medium (Plasma) ergibt sich aus der Superposition des externen Potenzials mit der induzierten Ladungsdichte (Polarisation), 4πZe Φext (~k, ω) Φ(~k, ω) = Φext (~k, ω) + ̺ind (~k, ω) ≡ , (5.18) 2 k ε(~k, ω) die sich als abgeschirmtes Potenzial interpretieren lässt. Die dielektrische Funktion ε(~k, ω) beschreibt die Abschirmung von Potenzialschwankungen, die hier durch ein externes Potenzial hervorgerufen werden. Die inverse dielektrische Funktion ist laut (5.18) das Verhältnis von effektivem Potenzial im Medium zum externen Potenzial bzw. von induzierter Ladungsdichte zur externen Störung, wobei für das Vakuum der Wert 1 angenommen wird (keine Reaktion): 1 ~ ε(k, ω) = 1+ 4πZe ̺ind (~k, ω) . k2 Φext (~k, ω) (5.19) Gleichung (5.18) gilt aber auch ganz allgemein für alle Potenzialschwankungen im Plasma, die durch die Bewegung der Teilchen auch ohne Anwesenheit eines externen Feldes induziert werden. Betrachten wir nun weiter die Maxwellschen Gleichungen für das Plasma, d.h. nehmen ~jext = 0 und ̺ext = 0 an (“innere” Elektrodynamik): ~ 1 ∂B , c ∂t ~ = 0, D ~ =E ~ + 4π P~ , div D ~ ~ = 1 ∂E , rot B c ∂t ~ = 0. div B ~ = − rot E (5.20) (5.21) (5.22) (5.23) Dabei sind die Quellen der Polarisation P~ die induzierten Ladungen und die Ströme ergeben sich aus der zeitlichen Änderung der Polarisation, ∂ P~ ~ = j , div P~ = −̺ind . ∂t (5.24) Im Rahmen der linearen Response-Theorie (LRT) gilt das Ohmsche Gesetz, das im Fourier→ ~ ~k, ω) geschrieben werden kann mit dem Leitfähigkeitstensor Raum als ~j(~k, ω) = ← σ (~k, ω)E( ← → σ . Man erhält mit einem Ebene-Wellen-Ansatz aus (5.24) sofort ~j(~k, ω) = −iω P~ (~k, ω) und für die dielektrische Verschiebung ~ ~k, ω) = E( ~ ~k, ω) + 4π P~ (~k, ω) D( → ~ ~k, ω) ~ ~k, ω) − 4π ← σ (~k, ω)E( = E( iω ~ ~k, ω) . ≡ ε(~k, ω)E( (5.25) Damit ist ein allgemeiner Zusammenhang zwischen der dielektrischen Funktion und der dynamischen elektrischen Leitfähigkeit abgeleitet, 4π ← ← → → ε (~k, ω) = 1 − σ (~k, ω) , iω (5.26) ~ ω) 5.3. DIE DIELEKTRISCHE FUNKTION ε(K, 71 der auch als Startpunkt zur Bestimmung des dynamischen Strukturfaktors See (~k, ω) dienen kann. Wir berechnen die elektrische Leitfähigkeit über die elektrische Stromdichte, die durch die Verteilungsfunktionen der Teilchen im Plasma fc (~ p, ~r, t) bestimmt ist (siehe Kapitel 3.5): Z X d3 p p~ ~je (~r, t) = ec fc (~ p, ~r, t) . (5.27) h3 mc c Die Nichtgleichgewichtsverteilungsfunktion (NGG-VF) ist über die Boltzmann-Gleichung (3.8) gegeben, die Stöße zwischen den Teilchen berücksichtigt. Wir wollen zunächst eine starke Vereinfachung vornehmen die NGG-VF und auf der Basis der stoßfreien Vlasov-Gleichung (3.6) ableiten: p ∂fc ~ ∂fc ~ · ∂fc = 0 . ~ + 1 ~v × B + + ec E (5.28) ∂t mc ∂~r c ∂~ p Mit dem Ansatz einer kleinen Abweichung von der GG-VF fc0 (p), die ja homogen und stationär ist, fc (~ p, ~r, t) = fc0 (p) + δfc (~ p, ~r, t) , (5.29) kann man im Rahmen der LRT die folgende Gleichung ableiten (die höheren Terme auf der rechten Seite werden weggelassen): 0 ∂fc p~ ∂δfc 1 ∂δfc ~ ~ + · = −ec E + ~v × B . (5.30) ∂t mc ∂~r c ∂~ p ~ · p~ = 0 Das magnetische Feld auf der rechten Seite trägt nicht zum Strom bei, da (~ p × B) ist. Gleichung (5.30) wird wieder im Fourier-Raum mit einem Ebene-Welle-Ansatz analog zu (5.17) gelöst, d.h. mit Z Z 1 1 3 ~ ~ δfc (~ p, ~r, t) = d k dω δf (~ p , k, ω) exp i( k · ~ r − ωt) + ηt (5.31) c (2π)4 V erhält man mit ∂fc0 (p) ∂~ p = ∂fc0 (p) p ~ ∂p p die folgende Gleichung: (−iω + η)δfc (~ p, ~k, ω) + i~k · 0 p~ ~ · p~ ∂fc (p) . δfc (~ p, ~k, ω) = −ec E mc p ∂p (5.32) Daraus folgt eine Lösung für die NGG-Anteile der VF: δfc = −i p ~ ∂fc0 (p) p ∂p ~ iη − k · mp~c ~· ec E ω+ . (5.33) Setzt man diesen Ausdruck in die Definition der elektrischen Stromdichte (5.27) ein und beachtet, dass die GG-VF fc0 (p) keinen Beitrag zum Strom liefert (thermodynamisches GG), erhält man ein Ergebnis für den Leitfähigkeitstensor: ~je (~k, ω) = −i X c e2c Z 0 ~ · p~ ∂fc (p) d3 p p~ E p ∂p → ~. =← σ (~k, ω)E h3 mc ω + iη − ~k · ~p (5.34) mc Der Tensorcharakter unter dem Integral muss näher untersucht werden. Dazu betrachten wir ~ und die Beziehung einen beliebigen Vektor A ! ~k ⊗ ~k ← → 2 ~k × (~k × A) ~. ~ = ~k(~k · A) ~ − A( ~ ~k · ~k) = −k A (5.35) 1 − k2 72 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG Das dyadische Produkt ~k ⊗ ~k ist das Matrixprodukt aus einem Spalten- und Zeilenvektor und hat die Matrixelemente →~ ← → ~k(~k · A) ~ = ~k ⊗ ~k = ← KA mit ( K )ij = ki kj . (5.36) ~ in Transversal- und Longitudinalanteile zerWeiterhin kann man jeden beliebigen Vektor A legen, → ~ ~ ← → ~ ~ = A ~ tr + A ~l , A ~ tr = ← A P tr A , Al = P l A , ← → ← → ← → ~ ~ ~ ~ mit Atr · Al = 0 , ktr · Atr = 0 , P tr + P l = 1 , und erhält mit der obigen dyadischen Verknüpfung die Beziehungen: ! ~k ⊗ ~k ← ← → → ← → ~k ⊗ ~k Pl= , P tr = 1 − . k2 k2 (5.37) (5.38) (5.39) Damit findet man für die Elemente des Leitfähigkeitstensors und des dielektrischen Tensors die folgenden Ausdrücke: X e2 Z d3 p pi pj 1 ∂fc0 c , mc h3 ω + iη − ~k · p~ p ∂p c mc X 4πe2 Z d3 p 1 ∂fc0 pi pj c ~ εij (k, ω) =δij + . mc ω h3 ω + iη − ~k · p~ p ∂p c mc σij (~k, ω) = − i (5.40) Man kann dieses Ergebnis noch benutzen, um die dielektrische Funktion in transversalen und longitudinalen Anteil zu zerlegen. Für isotrope Plasmen gilt mit (5.39) ← → → ki kj P l← ε = 2 εij , k ← → ← ki kj = P tr → ε = (δij − 2 )εij , k εl = εtr (5.41) (5.42) so dass man unter Beachtung der Einsteinschen Summenkonvention (Summation über doppelt vorkommende Indizes) das folgende Ergebnis erhält: i h ∂f 0 p ~ X 4πe2 Z d3 p (~k × mc ) × ~k · ∂~pc c tr ~ , ε (k, ω) = 1 + 2ω 3 ~k · p~ k h ω + iη − c mc ∂fc0 p ~ Z ~ ~ 3 k · k · X 4πe2 mc ∂~ p d p c εl (~k, ω) = 1 + . 2 3 p ~ k ω h ω + iη − ~k · c (5.43) mc Die elektrische Leitfähigkeit (5.40) und die dielektrische Funktion (5.43) sind durch die Abweichungen von der GG-VF (5.33) gegeben. Im Rahmen der Vlasov-Gleichung erhalten wir ein Ergebnis für ein stoßfreies Plasma, das aber durch die Beachtung der Maxwellschen Gleichungen (5.20) die Polarisation im Plasmas und damit auch die gegenseitige Abschirmung der Ladungsträger enthält. Man nennt das Ergebnis (5.43) auch Random Phase Approximation (RPA), nach Arbeiten von Bohm und Pines [66, 67, 68] sowie Lindhard [69]. Die dielektrische Funktion sowie die elektrische Leitfähigkeit sind komplexe Funktionen und abhängig vom Wellenvektor ~k und der Frequenz ω. Sie beschreiben die Antwort des Plasmas auf äußere Störungen, z.B. einen elektrischen Strom, und die Ausbreitung von Anregungen 73 5.4. DIE KLASSISCHE DIELEKTRISCHE FUNKTION sowie deren Dämpfung im Plasma. Ihre analytischen Eigenschaften sind durch die DiracIdentität gegeben, 1 1 η x lim = lim ∓ i = P ∓ iπδ(x) . (5.44) 2 2 2 2 η→0 x ± iη η→0 x + η x +η x P ist das Hauptwertintegral und δ(x) die Diracsche Deltafunktion (Distribution), die unter anderem die Eigenschaften Z∞ dxδ(x) = 1 , Z∞ −∞ −∞ dx f (x) δ(x − a) = f (a) (5.45) hat. Damit erhält man für den Real- und Imaginärteil z.B. der longitudinalen dielektrischen Funktion aus (5.43): p ~ d3 p ~k · mc ~ ∂fc0 k· P , k2 ω h3 ω − ~k · p~ ∂~ p c mc X 4πe2 Z d3 p ~p ~ ∂fc0 p~ c ~ ~ ~ k· k· δ ω−k· . Im ε(k, ω) = − π k2 ω h3 mc ∂~ p mc c Re ε(~k, ω) =1 + X 4πe2 c Z (5.46) Man kann auch noch sehr hilfreiche Beziehungen zwischen dem Real- und Imaginärteil der dielektrischen Funktion herleiten, sogenannte Kramers-Kronig-Relationen (Beweis: ÜA): Re ε(~k, ω) − 1 = P Z∞ −∞ dω ′ Im ε(~k, ω ′ ) . 2π ω ′ − ω (5.47) Weiterhin erhält man durch Integration über die Frequenzen Summenregeln für die dielektrische Funktion, zum Beispiel für das Frequenzmoment ω 1 : Z∞ −∞ dω 2 ∀ k. ω Im ε(~k, ω) = ωpl π 2 = Die Plasmafrequenz (1.15) kann allgemein über ωpl (5.48) P 4πnc e2c c mc definiert werden. Mit sol- chen Summenregeln kann man sehr einfach die Güte einer Näherung oder die numerische Auswertung der Relationen überprüfen. 5.4 Die klassische dielektrische Funktion Wir berechnen nun die klassische longitudinale dielektrische Funktion für Elektronen, d.h. die Elektronen im Plasma werden durch eine Maxwell-Boltzmann-VF beschrieben. Mit ~v = p~/me ergibt sich aus (5.43): 4πe2 ε (~k, ω) = 1 + 2 k ω l 4πe2 = 1+ 2 k Z Z 0 ~k · ~v d3 p ~k · ∂fe , h3 ω + iη − ~k · ~v ∂~ p 0 1 d3 p ~k · ∂fe . h3 ω + iη − ~k · ~v ∂~ p (5.49) (5.50) 74 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG Betrachten wir in (5.50) vereinfachend nur die Komponente ~k = kx~ex , muss in der Ableitung der VF über die Komponenten ky und kz abintegriert werden: Z 4πe2 dpx 1 ∂f 0 (px ) εl (k, ω) = 1 + 2 kx e , (5.51) kx h ω + iη − kx vx ∂px ! Z Z ∞ p2x + p2y + p2z dpy ∞ dpz 0 3 exp − fe (px ) = ne λe 2me kB T −∞ h −∞ h p2x = ne λe exp − . (5.52) 2me kB T Damit kann (5.51) weiter ausgewertet werden. Führt man die Ableitung aus, verwendet die elektronische Debye-Hückel-Abschirmlänge (1.14) κ2e = 4πne e2 /(kB T ), substituiert z = px /(2me kB T )1/2 und K = kx , und verwendet die mittlere thermische Geschwindigkeit vT = (kB T /me )1/2 , so erhält man: Z 2 κ2 2kB T 1/2 zKe−z l √ ε (k, ω) = 1 + 2 dz , (5.53) K πme zK 2vT − ω − iη Z 2 ze−z κ2 1 . (5.54) dz = 1+ 2√ K π z − K √ω2v − iη ′ T Dieses Ergebnis kann kompakt als κ2 ω (1 + F (x)) mit x = √ , 2 K K 2vT Z∞ 2 √ dze−z x 2 + i πxe−x , F (x) = √ P z−x π εl (k, ω) = 1 + (5.55) −∞ 3 1 − 4 − ... , 2 2x √ 4x 2 F (x ≪ 1) = −2x + i πx , F (x ≫ 1) = −1 − geschrieben werden und ist als dielektrische Funktion nach Lindhard [69] oder RPA bekannt. Wir finden weiterhin die folgenden nützlichen Beziehungen zwischen x, vT und den Plasmaparametern κe und ωpl : x2 = ω 2 me ω 2 κ2e 2 2 2 = 2 , κe vT = ωpl . K 2 2kB T K 2 2ωpl (5.56) Bereich hoher Frequenzen: Für die dielektrische Funktion (5.55) ergibt sich im Grenzfall hoher Frequenzen ω ≫ kvT (optischer Bereich): ! 2 2 ωpl ωpl K2 l Re ε (k, ω ≫ kvT ) = 1 − 2 1 + 3 2 2 , (5.57) ω ω κe ! r ω 2 κ2e π κ3e ω l Im ε (k, ω ≫ kvT ) = exp − 2 2 . (5.58) 2 k3 ωpl 2ωpl k Führt man nun noch den langwelligen Grenzfall k → 0) aus, erhält man ein sehr einfaches Ergebnis: Re εl (k → 0, ω ≫ kvT ) = 1 − Im εl (k → 0, ω ≫ kvT ) ∼ = 0. 2 ωpl ω2 , (5.59) 75 5.5. LONGITUDINALE PLASMASCHWINGUNGEN, LANDAU-DÄMPFUNG Der Realteil ist durch die Plasmafrequenz ωpl bestimmt. Der Imaginärteil ist klein, d.h. es gibt kaum Dämpfung solcher Anregungen im Plasma. Der Realteil der dielektrischen Funktion verschwindet für ω = ωpl , was auf ein resonantes Verhalten des Plasmas für solche Frequenzen hindeutet (Plasmonresonanz), siehe Kapitel 5.5. Die elektrische Leitfähigkeit ist aus der dielektrischen Funktion aus (5.26) ableitbar und für den speziellen Fall (5.59) ergibt sich 2 1 i ωpl ∼ . (5.60) 4π ω ω Die dynamische Leitfähigkeit σ(ω) divergiert wie 1/ω für kleine Frequenzen ω → 0, für den die Gleichung (5.59) auch nicht gültig ist. Um ein vernünftiges Ergebnis auch für kleine Frequenzen und besonders den statischen Grenzfall, die Gleichstromleitfähikeit σ(ω = 0) = σdc zu erhalten, wurde von Drude ein nach ihm benanntes Modell vorgeschlagen (DrudeModell): σ(k → 0, ω ≫ ωpl ) = εD (k → 0, ω) = 1 − σ D (k → 0, ω) = 2 ωpl ω(ω + iν(ω)) 2 ε0 ωpl . −iω + ν(ω) , (5.61) (5.62) Zentrale Größe ist dabei die dynamische Stoßfrequenz ν(ω). Im statische Grenzfall ergibt sich nunmehr keine Divergenz, sondern σ D (k → 0, 0) = 2 ε0 ωpl ν(0) , (5.63) d.h. die statische elektrische Leitfähigkeit ist durch die Stöße zwischen den Teilchen im Plasma bestimmt. Da die Stoßfrequenz ν mit der Relaxationszeit τ = 1/ν verknüpft ist, ergibt sich ein direkter Zusammenhang zur Relaxationszeitnäherung, siehe Kapitel 3.5. Statischer Grenzfall: Für die dielektrische Funktion (5.55) ergibt sich für kleine Frequenzen ω ≪ kvT ! r 2 2 κ2 ω κ κ ω π e εl (k, ω ≪ kvT ) = 1 + 2e 1 − 2 2e + i , (5.64) k 2 ωpl k ωpl k so dass im statischen Grenzfall ω = 0 die bekannte Debye-Hückel-Abschirmung folgt: κ2e . (5.65) k2 Das abgeschirmte Potenzial (2.28) ergibt sich somit auch aus (5.65) und dem nackten CoulombPotenzial V (k) = 4πe2 /k2 entsprechend: εl (k, 0) = 1 + V s (k) = 5.5 4πe2 V (k) = . εl (k, 0) k2 + κ2e (5.66) Longitudinale Plasmaschwingungen, Landau-Dämpfung In Plasmen können auch spontan Plasmaschwingungen auftreten (etwa mit der Plasmafrequenz ωpl ) und sich Plasmawellen ausbreiten. Diese kollektiven oder auch Plasmonenanregungen ergeben sich aus der Bedingung εl (~k, ω) = Re εl (~k, ω) + iIm εl (~k, ω) = 0 , (5.67) 76 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG die gleichzeitig ihre Dispersionsrelation ω(k) bestimmt. Für die komplexen Lösungen ω(k) = ω(k) + iγ(k) (5.68) werden spontan longitudinale Wellen im Plasma angeregt. Die elektrische Feldstärke und Ladungsdichte verläuft entsprechend ~ ~ r , t) = δE ~ ei(k·~r−ω(k)t) , δE(~ (5.69) i(~k·~ r −ω(k)t) δρ(~r, t) = δρ e (5.70) und ist laut (5.68) mit γ(k) gedämpft. Unter der Voraussetzung, dass Re εl (k, ω) ≫ Im εl (k, ω) (d.h. schwache Dämpfung) kann man die Bedingung (5.67) entwickeln: ∂εl (~k, ω) ∂ω l ~ ∂ε (k, ω) = Re εl (~k, ω) + iIm εl (~k, ω) + iγ(k) = 0. ∂ω εl (~k, ω) = εl (~k, ω + iγ(k)) = εl (~k, ω) + iγ(k) (5.71) Man erhält als Bedingung für die Plasmonenresonanz: l (~ Im ε k, ω) Re εl (~k, ω) = 0 , γ(k) ≈ − ∂ l ~ Re ε (k, ω) ∂ω . (5.72) ω=ω(k) Zunächst berechnen wir die Plasmonendispersionsrelation aus der ersten Bedingung Re εl (~k, ω) = 0. Ausgehend von (5.57) erhält man ! 2 2 2 ωpl ωpl k (5.73) 1 + 3 2 2 = 1. ω2 ω κe Diese quadratische Gleichung kann sofort gelöst werden und es ergibt sich die Dispersionsrelation für Plasmonen nach Bohm und Gross [70]: 2 ω (k) = 2 ωpl k2 1+3 2 κe 2 = ωpl +3 kB T 2 k . me (5.74) Für die Dämpfung der Plasmonenanregungen müssen wir zunächst die Ableitiung des Realteils in (5.72) berechnen. Mit (5.57) ergibt sich 2 ωpl ∂ Re εl (~k, ω) ≈ 2 3 , ∂ω ω und man erhält im langwelligen Limes: γ(k → 0) = − r κ3 κ2 π −3/2 e ωpl 3 exp − 2 . 2 2k 2k (5.75) Die Voraussetzung γ(k) ≪ ω ist immer gut erfüllt (ÜA). Der Ursprung der Dämpfung der Plasmonenanregungen muss weiter untersucht werden, denn in der dielektrischen Funktion (5.55) sind ja keine Stöße enthalten (RPA). Da sich im Plasma alle Teilchen bewegen, sind sie im mitbewegten Koordinatensystem der Plasmawelle mit der Geschwindigkeit k entweder schneller oder langsamer als diese Mode, einige bewegen sich auch mit resonanter 5.5. LONGITUDINALE PLASMASCHWINGUNGEN, LANDAU-DÄMPFUNG 77 Geschwindigkeit. Durch die Wechselwirkung der Teilchen mit der Plasmawelle werden nun die langsameren Teilchen beschleunigt und die schnelleren abgebremst. Im thermodynamischen Gleichgewicht ist die Geschwindigkeitsverteilungsfunktion der Elektronen durch eine Maxwell-Boltzmann-VF gegeben, d.h. es gibt weniger “schnellere” als “langsamere” Teilchen relativ zu k (gilt für alle k). Damit gibt die Plasmawelle im Laufe der Zeit Energie an das Plasma ab und wird mit der Abklingkonstanten γ(k) gedämpft. Dieser Prozess wird LandauDämpfung genannt. Man kann nun durch Messung des dynamischen Strukturfaktors (5.9) im kollektiven Streubereich eine sehr effiziente Methode zur Plasmadiagnostik entwickeln [62]. Die Asymmetrie der Peaks für Emission und Absorption eines Plasmons bei Einstrahlung eines Photons sind durch die Bedingung der detaillierten Balance verknüpft und es ergibt sich ~ω S(k, ω) = exp − . (5.76) S(−k, −ω) kB Te Damit kann die Elektronentemperatur im Plasma bestimmt werden. Die Lage der Plasmonenresonanz ist durch die Dispersionsrelation (5.74) gegeben und liefert aus der Messung der Plasmafrequenz ωpl für gegebenes k = 4π λ0 sin(θ/2) (Streuwinkel θ und Wellenlänge λ0 ) die Elektronendichte ne . Erste Experimente sind dazu an Be [71] und H [72] im WDM-Bereich durchgeführt worden. Dazu muss kurzwellige Strahlung im VUV- oder Röntgenbereich verwendet werden. Außerdem ist der Thomson-Streuquerschnitt (5.4) sehr klein, so dass intensive Röntgenquellen entwickelt werden müssen. Man nennt diese Methode deshalb auch X-ray Thomson Scattering (XRTS) [11]. Freie-Elektronen-Laser (FEL) wie FLASH in Hamburg (5-50 nm), LCLS in Stanford (0,48-9,50 keV) oder der künftige European XFEL in Hamburg (0.05-6 nm) erfüllen diese Anforderungen in hohem Maße und sind deshalb perfekte Plattformen für Untersuchungen zu Materie unter extremen Bedingungen oder von WDM. 78 KAPITEL 5. PLASMADIAGNOSTIK UND LASER-PLASMA-WECHSELWIRKUNG Kapitel 6 Plasma- und Astrophysik 6.1 Einführung Es gibt eine enge Verbindung zwischen Plasmaphysik und Astrophysik. In diesem Kapitel sollen wichtige Anwendungen der physikalischen Eigenschaften von Materie unter extremen Bedingungen (WDM) behandelt werden, insbesondere der innere Aufbau und die Entwicklung von Planeten wie Jupiter und Saturn. Unsere heutige Kenntnis von der Entstehung des Universums ist im “Big Bang Scenario” zusammengefasst [73], das sich auf einige Kernbeobachtungen stützt: • 3K-Hintergrundstrahlung (COBE-Satellit), • Elementhäufigkeit, • Supernova-Ia-Beobachtungen (sogenannte “Standardkerzen”), deuten auf eine beschleunigte Expansion des Universums hin; Nobelpreis für Physik 2011 an S. Perlmutter, B. Schmidt, A. Riess für ihr Supernova Cosmology Project. Man nimmt heute ein flaches Universum mit beschleunigter Expansion an. Die Materieverteilung umfasst danach etwa 5% sichtbare Materie (davon weniger als 1% in Sternen), 20% dunkle Materie, und 75% dunkle Energie. Die Charakterisierung der bisher unbekannten Beiträge zur Massendichte im Universum ist eine große Herausforderung für die moderne Physik, u.a. für die ART und Kosmologie sowie die Teilchen- und Hochenergiephysik. Für das weitere Vorgehen wollen wir die uns interessierenden astrophysikalischen Objekte nach ihrer Größe einteilen: 1. Planeten, z.B. solare und extrasolare: MP ≤ 13MJ . 2. Braune Zwerge: 13MJ ≤ MBD ≤ 75MJ . In diesen Objekten findet nur kurze Zeit nach ihrer Entstehung ein d-p-Brennen statt, aber kein vollständiger p-p-Zyklus wie in der Sonne oder anderen Sternen. Danach kühlen diese Objekte langsam ab und sind im IR-Bereich beobachtbar. 3. Sterne haben eine Masse von MS ≥ 75MJ und sind für lange Zeiten aufgrund des p-p-Zyklus (oder des CNO-Zyklus) selbstleuchtende Objekte. Gegenstand dieser VL sind insbesondere die großen Planeten im Sonnensystemr (Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun) sowie die seit 1995 entdeckten extrasolaren Planeten, deren Zahl infolge verbesserter Nachweismethoden rasant wächst: Mitte 2012 sind etwa 800 extrasolare Planeten bekannt. 79 80 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK Das heute verwendete Standardstrukturmodell ist ein Dreischichtenmodell, siehe Abb. 6.1. Man nimmt im Zentrum des Planeten einen (festen?) Gesteinskern an, der von zwei fluiden Schichten aus leichterem Material umschlossen ist. Im Inneren herrschen Zustände der warmen dichten Materie vor (je nach Größe einige 103 K und Drücke bis zu einigen 10 Mbar). Wir wollen den Aufbau großer Planeten besser verstehen und müssen dafür präzise EOS-Daten für die planetaren Materialien im WDM-Bereich ableiten, z.B. aus Stoßwellenexperimenten oder mit DFT-MD-Simulationen. 6.2 6.2.1 Masse-Radius-Relationen Gravitationsfeld in sphärischer Geometrie Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang ist, welche Profile von Masse, Dichte, Temperatur und Druck sich für eine Ansammlung von Materie (z.B. Molekülwolke, Planet, Stern) unter dem Einfluss des Gravitationsfelds ergeben. Diese Masse-Radius-Relation wird entscheidend durch die EOS dieser Materie bestimmt und welche Bereiche der Dichte-TemperaturEbene (d.h. Γ, Θ) relevant sind. Voraussetzung für die Ableitung der Masse-Radius-Relation sind die Profile von m(r), P (r), T (r), und ρ(r), die sich mit Hilfe von dm = 4πr 2 ρ(r) (Massenschale), dr dφ(r) Gm(r)ρ(r) dp = − ρ(r) = − (hydrostatische Bewegungslgl.), dr dr r2 ∆φ(r) = 4πGρ(r) (Newtonsches Gravitationsgesetz) (6.1) (6.2) (6.3) ableiten lassen. Man benötigt zum Abschluss dieser Gleichungen einen Zusammenhang zwischen p − ρ − T , d.h. eine Zustandsgleichung, die für einen großen Bereich von ρ und T gültig ist (wide-range EOS). Wir nehmen an, dass diese aus theoretischen Überlegungen zur Verfügung steht, etwa aus DFT-MD-Simulationen und (Stoßwellen-) Experimenten. Zur Vereinfachung werden zunächst Modellzustandsgleichungen untersucht, die eine analytische Lösung des Problems ermöglichen. 6.2.2 Lane-Emden-Gleichung Im Rahmen des Polytropenmodells nehmen wir eine EOS der Form p = kργ , γ = 1 + 1 n (6.4) an. Dabei ist γ = cp /cv der Polytropenexponent (Adiabatenexponent) und n der Polytropenindex. Es zeigt sich, dass das Innere von großen Planeten infolge der Konvektionsprozesse in den beiden fluiden Schichten über dem Kern in guter Näherung isentrop (d.h. adiabatisch) ist. Wir lösen deshalb die hydrostatische Gleichung mit Hilfe der polytropen Zustandsgleichung (6.4) dφ dr = − 1 dp 1 dp dρ dρ =− = −kγργ−2 ρ dr ρ dρ dr dr (6.5) 81 6.2. MASSE-RADIUS-RELATIONEN und erhalten Zr dφ dr = −kγ dr Zr φ(r) − φ(0) = −kγ 0 dρ dr dr r γ−1 [ρ(r)] [ρ(r)]γ−2 0 1 γ−1 0 γ γ [ρ(r)]γ−1 + k [ρ(0)]γ−1 . = −k γ−1 γ−1 Das Gravitationspotenzial ist durch die Massendichte gegeben (beachte 1/n φ(r) = −k(n + 1)[ρ(r)] 1/n , φ(0) = −k(n + 1)[ρ(0)] γ γ−1 = n + 1): φ(r) , ρ(r) = − k(n + 1) n . (6.6) Dabei ist φ(0) = φc das Gravitationspotenzial im Zentrum des Objekts (z.B. Planet). Dieses Ergebnis kann man in die Poisson-Gleichung für das Gravitationspotenzial einsetzen und d2 2 d erhält mit dem Laplace-Operator in Kugelkoordinaten ∆ = dr 2 + r dr : n d2 φ 2 dφ φ(r) . + = 4πG − dr 2 r dr k(n + 1) (6.7) Diese Gleichung kann auf dimensionslose Variablen substituiert werden. Wählt man z = Ar 4πG n−1 und w = φ(r)/φ(0), folgt die Lane-Emden-Gleichung (J.H. Lane mit A2 = [k(n+1)] n [φ(0)] 1879, R. Emden 1907): 1 d d2 w 2 dw + + wn = 0 bzw. 2 2 dz z dz z dz z 2 dw dz = −wn . (6.8) Diese Gleichung beschreibt die Stabilität “selbstgravitierender Gaskugeln” (Emden 1907) und besitzt nur für spezielle n analytische Lösungen: n = 0 : w(z) = 1 − z2 sin(z) 1 , n = 1 : w(z) = , n = 5 : w(z) = q 6 z 1+ 1 z2 . (6.9) Der Polytropenindex n enthält die Materialeigenschaften und bestimmt den Verlauf von Dichte, Temperatur und Druck in Abhängigkeit von der Radiuskoordinate. Für das klassische ideale Gas und das nichtrelativistische ideale Quantengas gilt z.B. n = 3/2, für das relativistische Quantengas n = 3 (ÜA). Wir finden für die Sonne z.B. den Wert n = 3, während für Jupiter der Wert n = 1 relevant ist. Man beachte, dass für reale Objekte Strahlungs- und Korrelationseffekte einen Einfluss auf das Verhalten haben, die im einfachen Polytropenmodell der Lane-Emden-Gleichung (6.8) nicht enthalten sind. 6.2.3 Masse-Radius-Relation für Polytropen Mit der Lane-Emden-Gleichung (6.8) können wir nun eine Masse-Radius-Relation ableiten, die in der Astrophysik eine wichtige Rolle spielt. Daraus sind Informationen über die Massenverteilung im Objekt (z.B. Planet, Brauner Zwerg, Stern) und die mittlere Dichte und damit 82 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK die Zusammensetzung möglich. Es gilt: dm dr 2 = 4πr ρ(r) , m(r) = Zr 4πr 2 ρ(r)dr (6.10) 0 Z Z z(R) 1 r ρ(r)dr = 4πρ(0) 3 dz z 2 [w(z)]n M (R) = 4π A 0 0 Z z(R) dw 1 d 1 dz z 2 − 2 z2 = 4πρ(0) 3 A 0 z dz dz 4πρ(0) dw M (R) = −z 2 . 3 A dz z=z(R) R 2 (6.11) (6.12) Setzt man für die Größen A und ρ(0) die vorher abgeleiteten Ergebnisse ein, erhält man: M (R) = 4πR 3−n 1−n k(n + 1) 4πG n n−1 n+1 [z(R)] n−1 | dw | . dz z=z(R) (6.13) Damit gilt der allgemeine Zusammenhang 3−n M (R) ∼ R 1−n 1−n bzw. R(M ) ∼ M 3−n . (6.14) Tabelle 6.1: In der Tabelle sind einige einfache Beispiele für mögliche Lösungen der LaneEmden-Gleichung angegeben. Beachte, dass die vorausgesetzte polytrope Zustandsgleichung nicht über den gesamten Radius den gleichen Polytropenindex hat (Korrelationseffekte, Strahlung etc.). γ n EOS/Stoff R(M) Objekttyp 5/3 3/2 isentropes Atomgas (H) R ∼ M −1/3 bestrahlte Exos 7/5 5/2 isentropes Molekülgas (H2) 5/3 3/2 entartetes id. Fermigas 4/3 3 rel. id. Fermigas 2 1 stark korr. Plasma (WDM) R∼ R∼ M −3 kühle Gasplaneten M −1/3 WDs & BDs M ≈ konst. R ≈ konst. (Plateau) n-Sterne Jupiter ⇒ Anwendung auf Jupiter, Saturn (H-He) und Uranus, Neptun (Eis: H2O, NH3, CH4) ⇒ Anwendung auf extrasolare Planeten (siehe z.B. www.exoplanets.eu) Das Ergebnis einer Beispielrechnung für Jupiter ist in Abb. 6.1 gegeben [9, 74]. Dieses theoretische Modell für den inneren Aufbaus von Jupiter reproduziert alle Beobachtungsdaten (RJ , MJ , Trot , YHe ) und die niedrigsten (bekannten) Gravitationsmomente J2 , J4 , J6 . Es wurde erstmalig unter Verwendung von DFT-MD-EOS-Daten aus Kapitel 4 konstruiert. 6.3 Planetenmodelle Eine ausführliche Darstellung zur Modellierung des inneren Aufbaus von großen Planeten ist z.B. in [2, 75, 76] gegeben, siehe auch [9, 74]. In Abb. 6.1 wird als Beispiel für den größten solaren Planeten ein Schnitt durch Jupiter angegeben. 6.3. PLANETENMODELLE 83 Abbildung 6.1: Schnitt durch Jupiter berechnet mit präzisen QMD-EOS-Daten für den WDMBereich (links) verglichen mit Vorhersagen eines chemischen Bildes (rechts) [9]. 84 6.4 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK Planetenatmosphären In diesem Kapitel leiten wir eine Formel für das Temperatur-Druck-Profil in der Atmosphäre großer, bestrahlter Planeten, wie sie im Paper von [77] erstmals päsentiert worden ist, vollständig her. Solch ein T -P -Profil ist ein unabdingbarer Bestandteil bei der Modellierung von Exoplaneten. Gegenüber heute verhandenen Computercodes bietet eine analytische Beschreibung die enormen Vorteile der geschwinden numerischen Berechnung sowie des leichteren Verständnisses des Verhaltens des Atmosphäre gegenüber Unsicherheiten in den Eigangsparametern. 6.4.1 Das Photonengas Für die Energiedichte u des Photonengases sind uns zwei Ausdrücke bekannt. Aus der Thermodynamik kennen wir U = aT 4 , (6.15) u= V wobei a = 4σ/c (6.16) die Strahlungskonstante ist, σ die Stefan-Boltzmann-Konstante und c die Lichtgeschwindigkeit. In der Quantenstatistik erhalten wir durch Aufsummation der möglichen Energieniveaus (εk = ~ck) und Gewichtung mit ihrer Besetzungszahl (n̄k ) für Bosonen den Ausdruck Z 2 ~ck u= . (6.17) d3 k (2π)3 exp(β~ck) − 1 Wir definieren die spektrale Energiedichte ε(ω) bzw. ε(ν) über Z ∞ Z ∞ dν ε(ν) , dω ε(ω) = 2π u =: (6.18) 0 0 welche sich mittels ω = c|~k| und weiter mit ω = 2πν und β = (kB T )−1 aus (6.17) ergibt zu ε(ω) = bzw. ε(ν) = ω3 ~ π 2 c3 exp(β~ω) − 1 8hπν 3 1 3 2πc exp(hν/kB T ) − 1 (6.19) . (6.20) Somit finden wir für die Energiedichte pro Frequenzintervall, uν := du/dν, uν = 2πε(ν) 8hπν 3 1 = 3 c exp(hν/kB T ) − 1 4π Bν (ν, T ) . =: c (6.21) (6.22) (6.23) Die Planckfunktion Bν (T ) hat die Dimension [Intensität/Frequenzintervall], wobei [Intensität] = [Energie/Fläche/Zeit] ist. 6.4.2 Opazität (Absorptionsvermögen) Ziel dieses Abschnittes ist, einen praktikablen Ausdruck für die Opazität eines Körpers gegebener Temperatur herzuleiten. Dazu vergleichen wir den Transport von Photonen im Planenten mit dem Transport von Teilchen durch Diffusion. Dies ist eine gute Näherung für 85 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN das Innere von Planeten und Sternen. Eine der wenigen anschaulichen Größen im Zusammenhang mit Strahlungstransport ist die freie Weglänge lph eines Photons. Je dichter das Medium (Massendichte ρ), und je größer sein Absorptionsvermögen (κ, auch Opazität genannt), desto kürzer die freie Weglänge. Wir setzen also l= 1 , ρκ (6.24) so dass sich als Einheit der Opazität [κ]=cm2 /g ergibt. Typische Werte für die Sonne sind ρ⊙ = 1 g/cm3 , κ = 1 cm2 /g, und somit lph = 1 cm. Die Sonne ist also undurchsichtig (opaque). Dies rechtfertig, Strahlungstransport im Innern der Sonne als Diffusionsprozess zu behandeln. Gleiches gilt für das Innere von Jupiter, nicht aber für dessen und anderer Planeten Atmosphären, denn dort ist die Dichte um mehrere Größenordnungen kleiner. Die Diffusionsgleichung für Teilchen lautet ~j = −D ∇n , (6.25) wobei n die Teilchendichte (#T./Vol.) ist, D der Diffusionskoeffizient (cm2 /s), und ~j die Teilchenstromdichte (#T./Fläche/Zeit). Ein Blick in ein Grundstudiumsphysikbuch offenbart die Näherung D = (1/3)vl , (6.26) mit der mittleren Teilchngeschwindigkeit v, mit der wir im folgenden arbeiten. Wir stellen eine Analogie zwischen dem diffusiven Transport von Teilchen (T.) und dem Energietransport durch diffundierende Photonen auf, die die Form einer Wärmeleitungsgleichung haben wird. Die jeweils rechten Seiten der auf der Hand liegenden Übertragungen: {v → c, l → lph , D → Dph , ~j → F~ (Energie/Fläche/Zeit), n → u (mit u nach (6.15) und ∇T = dT /dr)} werden in (6.25) eingesetzt, so dass sich aus F~ = −(1/3)c lph ∇(aT 4 ) 4 T 3 dT = − ca 3 κρ dr (6.27) (6.28) gemäß einer formalen Wärmeleitungsgleichung, F~ = −k ∇T , der Wärmeleitungskoeffizient krad für Energietransport durch diffundierende Photonen ablesen läßt zu krad = 4 T3 ca 3 κρ . (6.29) Das Rosseland-Mittel der Opazität. Wir gehen nun von den über alle Frequenzen aufsummierten Größen F~ , u, κ über zu den frequenzabhängigen Größen F~ν , uν , κν , welche sich jeweils auf ein Frequenzintervall (ν, ν + dν) beziehen. Wegen (6.23) ist ∇uν = und somit 4π dBν ∇T c dT (6.30) 1 4π dBν 1 ∇T F~ν = − c 3 κν ρ c dT und F = Z ∞ 0 4π dν Fν = − 3ρ Z ∞ 0 1 dBν dν κν dT dT dT =! − krad . dr dr (6.31) (6.32) Der Ausdruck in eckigen Klammern muss nun formal wieder krad sein, u. z. dasselbe wie in (6.29). Dies ermöglicht uns, einen über alle Frequenzen gemittelten Absorptionskoeffizienten 86 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK zu definieren, die Rosseland-Opazität κR , der sich durch Auflösen von (6.29) nach κ und Gleichsetzen von krad aus (6.29) und (6.32) ergibt zu Z ∞ π 1 dBν (T ) −1 κR = dν . (6.33) caT3 0 κν dT Die κν s liegen in Opazitätsdatenbanken wie OPAL (LLNL) tabelliert vor. Dazu wurden Millionen von Spektrallinien von Tausenden von Molekülen ausgewertet, sowie andere Ursachen von Absorption berücksichtigt. Quellen der Opazität in Planeten. zität in Planeten an. Folgende Liste gibt die wichtigsten Beiträge zur Opa- - im ionisierten Innern von Planeten und Sternen: Streuung an freien Elektronen (ThomsonStreuung) - in der Atmosphäre: Rotationsübergange von Molekülen. Die Energiedifferenzen ∆Ej = (~/2Θ)(j + 1), j = ±1 entsprechen der Energie von Photonen (~ω) im Infrarotbereich (IR) des Spektrums (Wellenlängen um ∼ 1µm). - in der Atmosphäre: Vibrationsübergänge von Molekülen. Auch dabei entsprechen die Differenzen zwischen den Energieniveaus, En = ~ω(n + 1/2), einer Lage im Infrarotbereich. - Solange die H2 -Moleküle nicht dissoziert sind, trägt die kollisionsinduzierte Absorption erheblich zur Gesamtopazität bei. Dabei wird durch Kollision, z.B. mit He-Atomen oder anderen H2 -Molekülen, temporär eine dipolartige Ladungsverteilung erzeugt, so dass es zu elektronischen Dipolübergängen kommen kann. 6.4.3 Momente des Strahlungsfeldes Zwecks physikalischen Verständnisses der Momente der Strahlungsfeldes (J, H, K) arbeiten wir uns zunächst durch eine Reihe von Definitionen und Zusammenhängen zwischen den definierten Größen durch. Als weiterführende Literatur sei das Buch [78] empfohlen. Definitionen • Iν (~x, t, ~n) sei die spezifische Intensität mit cgs-Einheit (erg cm−2 s−1 Hz−1 sr−1 ), so dass • dEν (~x, t, ~n) = Iν ds cos α dt dΩ die Energie ist, die im Frequenzbereich (ν, ν + dν) im Zeitintervall dt zur Zeit t durch eine Fläche ds am Ort ~x in den Raumwinkel dΩ mit der Richtung ~n transportiert wird. Dabei ist α der Winkel zwischen d~s und ~n und ~n der Einheitsvektor ~n = (nx , ny , nz ) mit nx = sin θ cos ϕ , ny = sin θ sin ϕ , nz = cos θ in dem lokalen Koordinatensystem Σ~x = (r~x , θ~x , ϕ~x ) am Ort ~x. Den Index ~x lassen wir im folgenden weg. • ψν (~x, t, ~n) sei eine Photonendichte, so dass ψν dΩ dν die Anzahl an Photonen pro Einheitsvolumen ist, die zur Zeit t mit Frequenzen ν im Intervall (ν, ν + dν) mit Lichtgeschwindigkeit in den Raumwinkel dΩ in Richtung ~n fliegen. Treten die Photonen dabei durch das Flächenelement d~s mit Winkel α zur Flugrichtung, so spannen sie ein Volumenelement (ds cos α c dt) auf. Jedes Photon transportiert eine Energie hν in den Raumwinkel. 87 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN dEν ← ψν : Iν ← ψν : Logischerweise ist dEν = hν ψν dΩ dν ds cos α c dt und somit Iν = h ν c ψ . • Jν sei die mittlere Intensität bei Mittelung über den Raumwinkel, also Z 1 Jν ← Iν : Jν (~x, t) = dΩ Iν (~x, t, ~n) 4π (6.34) • Eν sei die über alle Raumwinkel verteilte spektrale Energiedichte mit der cgs-Einheit (erg cm−3 Hz−1 ), also Z 4π Eν ← Jν : Eν (~x, t) = hν dΩ ψν (~x, t, ~n) = Jν . (6.35) c Jν kann daher auch als Energiedichte betrachtet werden. Nach Intensitäten und Energiedichten fehlen uns noch die Flüsse. ~ die Strahlungsenergie ist, die pro ~ν sei der monochromatische Fluss, so dass F ~ν · ds • F Zeitintervall dt im Frequenzintervall (ν, ν + dν) durch ds fließt, egal in welche Richtung. Somit stellt F~ν den Netto-Fluss duch ds dar. Die Richtung des Flusses ergibt sich aus Summation der Richtungen, in die die Photonen durch ds fliegen. Nennen wir diese ~ = Fν ds cos α. Richtung ~n, so ist F~ν = Fν ~n, und F~ν · ds ~ν ← Iν : bei Definition ist also F Z Z Z ∞ dE ~ , ~ ~ = dΩ Iν ds cos α = dΩ Iν (~n · ds) dΩ Fν · ds = dt dν 0 und daher F~ν = Z dΩ Iν ~n . (6.36) Beispiel plan-parallele Atmosphäre In einer plan-parallelen Atmosphäre hängen alle Größen nur noch von der Zeit t und der Höhe z ab. Flächen konstanten z-Wertes bilden eine Ebene. Wegen der Homogenität in xund y-Richtung sind nur noch die z-Komponenten von ~x (z; Invarianz gegenüber Verschiebung des Ortes in der x-y-Ebene) und von ~n (cosθ; Invarianz gegenüber Drehung um (nach außen gerichtete) Flächennormalvektoren d~s) relevant. Die Abhängigkeit der Größen von (~x, ~n) ersetzen wir daher durch eine Abhängigkeit von (z, cos θ) und definieren µ := cos θ = d~s · ~n . Integrale über den Raumwinkel dΩ vereinfachen sich damit zu Z 1 Z π Z Z 2π dµ . sin θdθ −→ 2π dϕ dΩ = 0 0 −1 Es charakterisiert µ > 0 Abstrahlung und µ < 0 Einstrahlung, und µ = 0 Sonnenauf-oder untergang. Ein Planet auf sehr dichtem Orbit zum Stern, z.B. Merkur oder das Mond–Erde System, zeigt dem Stern stets dieselbe Seite zu, weil infolge von Gezeitenwechselwirkung Eigendrehung und Orbitdrehung mit der Zeit dieselbe Umlaufdauer annehmen. Dann gibt es an einem festen Ort ~x keinen Sonnen-auf-oder Untergang mehr, sondern die Einstrahlung kann durch einen festen Winkel µ∗ beschrieben werden. Diese Bedingung trifft auf die meisten beobachteten Exoplaneten zu. 88 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK ’0. und 1. Moment’ allg. p-p.A. R “0.“ Jν = dΩ Iν (~x, t, ~n) R F~ν = dΩ Iν (~x, t, ~n) ~n “1.“ 1 4π Fν Jν = =: Hν = 1 2 1 2 R1 R−1 1 dµ Iν (z, t, µ) (6.37) −1 dµ Iν (z, t, µ)µ Für einwärts laufende Strahlung (µ < 0) sind Fν und Hν negativ. ’2. Moment’ In systematischer Fortsetzung obiger Reihe der Momente können wir das 2. Moment im Falle der p-p.A. sofort aufschreiben zu 1 Kν = 2 Z 1 dµ Iν (z, t, µ)µ2 (6.38) −1 Doch was bedeutet dieser Ausdruck physikalisch? Dazu müssen wir erst die allgemeine Form des 2. Momentes verstehen. Die systematische Fortsetzung von (~n)0 (Skalar), (~n)1 (Vektor), ist (~n)2 (Matrix) mit dem dyadischen Produkt als Verknüpfung, also (~n)2 = ~n ⊗ ~n. Ohne Beweis an dieser Stelle, dass sich die allgemeine Form des 2. Momentes wie ein Tensor transformiert, nennen wir es einen Tensor 2. Stufe. Höhere Momente können entsprechend als Tensoren höherer Stufe geschriebenR werden. Für unsere Zwecke genügen 0. bis 2. Stufe. Durch Multiplikation mit (1/c) erhält dΩ Iν ~n ⊗ ~n die Dimension [Energie/Volumen], was einem Druck entspricht. Wir nennen daher Z 1 ∞ dΩ Iν ~n ⊗ ~n (6.39) P̂ij = c 0 den Strahlungsdrucktensor. Komponenten Pij des Strahlungsdrucktensors in der p-p.A.-Näherung Da die physikalische Bedeutung von Kν noch offen ist und das Folgende recht lehrreich ist, wollen wir nun die Komponenten Pij des Strahlungsdrucktensors mit Hilfe der allgemeinen Form für das Beispiel der plan-parallelen Atmosphäre berechnen. Die allgemeine Form Z 1 Pij = dΩ Iν (~x, t, ~n) ni nj , (6.40) c aus der man sofort Pij = Pji sieht, geht über in 1 c Pij = Z 0 2π dϕ Z 1 d cos θ Iν (cos θ) ni nj (p-p.A.) . (6.41) −1 Der Übersichtlichkeit halber führen wir uns die Produkte nx nx = sin2 θ cos2 ϕ, ny ny = sin2 θ sin2 ϕ, nx ny = sin2 θ sin ϕ cos ϕ, nx nz = sin θ cos θ cos ϕ, und ny nz = sin θ cos θ sin ϕ, vor Augen. Zunächst betrachten wir die Integration über den Azimuthalwinkel ϕ. Wegen Z 0 2π dϕ cos ϕ = Z 0 2π dϕ sin ϕ = 0 , Z 2π 0 2π 1 2 dϕ cos ϕ sin ϕ = =0 sin ϕ 2 0 verschwinden alle Nichtdiagonalkomponenten von P̂ . Die ϕ-Integration von Pzz gibt einen Faktor 2π, während die ϕ-Integration in Pxx und Pyy jeweils einen Faktor π ergibt wegen 89 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN R 2π 0 R 2π 0 dϕ sin2 ϕ = 2π 1 2 [ϕ − cos ϕ sin ϕ]0 = π 2π 1 2 [ϕ + cos ϕ sin ϕ]0 = π . dϕ cos2 ϕ = Nun widmen wir uns der Integration über θ in Pzz . Mit (6.38) und der Abkürzung 4π Kν =: Pν c finden wir Pzz = = Z Z 2π 1 4π 1 1 d cos θ Iν cos2 θ = dµ Iν µ2 c −1 c 2 −1 4π Kν =: Pν c (6.42) Hiermit haben wir das 2. Moment Kν als zz-Komponente von P̂ identifiziert, weshalb es in der Literatur mitunter auch als Strahlungsdruck bezeichnet wird, obwohl es dies von der Dimension her nicht ist (sondern nur Pν ). Abschließend bleibt noch die θ-Integration in Pxx und Pyy zu betrachten. Wegen sin2 θ = (1 − cos2 θ) ist Z 1 Z 1 Z 1 dµ Iν (µ) µ2 dµ Iν (µ) − d cos θ Iν (cos θ) 1 − cos2 θ = −1 −1 = 2Jν − 2Kν , −1 (6.43) und damit 2π 1 (Jν − Kν ) = (Eν − Pν ) c 2 Anhand obiger Überlegungen hat der Strahlungsdrucktensor in der p-p.A. Näherung die Komponenten 1 (E − P ) 0 0 3P − E 0 0 ν ν ν ν 2 1 1 = P 1̂ − P̂ = (E − P ) 0 0 0 3P − E 0 ν ν ν ν ν 2 2 0 0 Pν 0 0 0 Pxx = Pyy = In einer plan-parallen Atmosphäre ist der Druck demnach nicht unbedingt isotrop (d.h. richtungsunabhängig). Dies wäre er nur, wenn der zweite Term verschwände, also 3Eν − Pν = 0 wäre. In einer isotropen Atm ist der Strahlungsdruck allein durch Pν bestimmt. Lehrreich ist auch eine Betrachtung der Spur von P̂ : 1 3 Spur P̂ = 3Pν − 2 Pν + 2 Eν = Eν . 2 2 Definieren wir (1/3)Spur P̂ als über die Richtungen gemittelten Druck P̄ν in einer p-p.A., so sehen wir 1 P̄ν = Eν , 3 Ein Relation P = u/3 zwischen Druck und Energiedichte des Photonengases ist Ihnen möglicherweise auch aus der Statistik bekannt. Eddington-Näherung In Spezialfällen nehmen die Verhältnisse der Momente des Strahlungsfeldes einfache Ausdrücke an. Die Verhätnisse Kν Hν , fK := fH := Jν Jν werden Eddington-Koeffizienten genannt. Wir leiten die Eddington-Koeffzienten für ein paar wichtige Spezialfälle her. 90 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK Isotrope p-p.A. Genaugenommen heißt isotrop, dass alle Größen unabhängig von µ sind, also I(µ) ≡ b mit konstantem b. In der Literatur wird jedoch darunter mitunter auch der Fall Iν (µ) = a µ + b verstanden, a, b konstant, bei dem sich die Intensität linear mit der Höhe ändern darf. Daher betrachten wir letzteren, allgemeineren Fall. Wir berechnen Z 1 dµ Iν (µ) = [1/2 aµ2 + b µ]1−1 = 2b Z Z −1 1 −1 1 −1 dµ Iν (µ)µ = [1/3 aµ3 + 1/2 bµ2 ]1−1 = 2/3 a dµ Iν (µ)µ2 = [1/4 aµ4 + 1/3 bµ3 ]1−1 = 2/3 b und sehen fK = 1/3, und fH = 0 wenn a = 0 (richtig isotrop). Dieser Spezialfall ist eine gute Näherung für die undurchsichtige tiefe Atmosphäre, wenn der betrachtete Frequenzbereich (ν, ν + dν) im IR liegt, weshalb wir definieren fK, IR := KIR = 1/3 . JIR (6.44) Isotrope, aus der p-p.A. herausgehende Strahlung Für die aus der Atmosphäre heraustretende Strahlung gilt µ > 0. Wir setzen Iν (µ) = b und berechnen Z 1 Z 1 Z 1 dµ Iν = b , dµ Iν µ = 1/2 b , dµ Iν µ2 = 1/3 b (6.45) 0 0 0 und sehen fH = 1/2. Dieser Spezialfall ist eine gute Näherung für die vom Planeten herausausgehende Strahlung, wenn der betrachtete Frequenzbereich im IR liegt: fH, IR := HIR = 1/2 . JIR (6.46) Einstrahlung aus einer bestimmten Richtung µ∗ Für die in die Atmosphäre eintretende Strahlung gilt dann µ = µ∗ , und somit Z 1 dµ Iν (µ) δ(µ − µ∗ ) , Hν = µ∗ Jν , Kν = µ2∗ Jν (6.47) 2Jν = −1 Dieser Spezialfall ist eine gute Näherung für die auf eine p-p.A. eintreffende Strahlung vom Stern. Da der Frequenzbereich in diesem Falle im Visuellen (VIS) liegt, definieren wir fK, VIS := 6.4.4 KVIS = µ2∗ . JVIS (6.48) Die bestrahlte Planetenatmosphäre [Abbildung] Ein Stern habe die Photosphärentemperatur T∗ , den Radius R∗ und nach dem StefanBoltzmann-Gesetz daher die Leuchtkraft L∗ = 4π R∗2 σ T∗4 . (6.49) Typische T∗ -Werte von sonnenähnlichen Sternen liegen bei 5000–6000 K, was einem Hauptspektralanteil des Sternenlichtes im Sichtbaren entspricht. Am Ort eines Planeten mit Abstand ap zum Stern trifft der Energiefluss F∗ (ap ) = L∗ 4π a2p (6.50) 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN 91 ein. Eine Energie dieser Stärke trifft jedoch nicht auf jeden cm2 der Oberfläche des Planeten, sondern nur an auf Punkt, wo die Planetenoberfläche1 senkrecht zur Richtung des einfallenden Lichtes ausgerichtet ist, dem substellaren Punkt. Deswegen führt man separat den Bestrahlungsfluss Firr ein (s.u.), der der Geometrie des Planeten (rund) und der Ausrichtung der Fläche zur Einfallsrichtung des Sternenlichtes (µ∗ ), Rechnung trägt. Sei d~s der nach außen gerichtete Normalenvektor der Einfallsfläche an einem Ort ~x der Oberfläche und sei ~e∗ die Richtung, aus der das (parallele) Sternenlicht auf die Fläche trifft, so nennen wir den Winkel dazwischen θ∗ und definieren µ∗ := cos θ∗ = −~e∗ · d~s . Auf der Tagseite ist µ∗ > 0 und auf der Nachtseite µ∗ < 0. Der Planet selbst strahlt von der Fläche ds am Ort ~x Photonen in alle Richtungen ab. Den Winkel zwischen einer herausgepickten Abstrahlrichtung ~n und dem nach außen gerichteten Flächennormalenvektor d~s nennen wir θ, mit µ := cos θ = d~s · ~n wie in 6.4.3. In 6.4.3 und 6.4.3 wurde in Form von Fν oder Hν der Nettofluss durch ds eingeführt. Wenn dieser nach außen gerichtet ist, ist µ > 0, andernfalls ist µ < 0. Ersteres trifft auf den Energiefluss im IR-Bereich zu, letzteres auf den Energiefluss im VISSpektralbereich. Dies ist einfach eine Konsequenz dessen, dass die Strahlung im VIS-Bereich vom Stern herrührt, der ja aufgrund seiner T∗ hauptsächlich im Visuellen leuchtet (Rote Zwerge, Weisse Zwerge, und Neutronensterne seien hier einmal diskriminiert), während die Photosphären von Planeten erheblich kühler sind (Tp ∼ 50–2000 K) und die Abstrahlung eines schwarzen Körpers dieser Temperaturen im Visuellen daher vernachlässigbar klein ist. Umgekehrt kann im IR-Bereich die Strahlung vom Planeten diejenige des Sternes übertreffen. Die IR-Strahlung des Planeten setzt sich aus zwei Anteilen zusammen, darunter einem Anteil, der vom tiefen Innern des Planeten herrührt, ganz unabhängig von der Anwesenheit eines Muttersternes. Dieser Anteil wird durch einen intrinsischen Fluss Fint beschrieben und kann z.B. eine Folge von Energieproduktion durch radioaktiven Zerfall sein (in der heutigen Erde liefert der Zerfall von K40 nach Ar40 und Ca40 einen großen Anteil der Erdwärme) oder von Abkühlung des warmen Planeteninnern. Der andere Anteil der IR-Abstrahlung ist eine Folge der Bestrahlung: eintreffende Strahlungsenergie wird in der Atmosphäre absorbiert und von der Photosphäre des Planeten wieder abgegeben bei den dortigen Temperaturen. [Abbildung] Ein Photon, dass sich in einer p-p.A. in Richtung ~n bewegt und dabei eine Strecke dl zurücklegt, überwindet eine Höhendifferenz dz = dl cos θ. Die Koordinate z in der p-p.A. ersetzt die Radialkoordinate r des Planeteninnern (s. Kapitel [Referenz]). Wir wählen z so, dass z = 0 am oberen Rand der Atmosphäre und dz > 0 bei Blickrichtung von außen nach innen gilt. Der Definition des oberen Randes einer sich kontinuierlich in den Weltraum erstreckenden Atmosphäre liegt dabei eine gewisse Freiheit zu Grunde. Zu beachten bei der Plazierung des oberen Randes gilt hauptsächlich, dass er hinreichend weit draussen ist, so dass die Massedichte ρ dort um Größenordnungen kleiner als in dem Bereich der Atmosphäre von Interesse ist, aber auch nicht zu weit draußen so dass die Wechselwirkung des ionisierten, dünnen Gases mit dem planetaren Magnetfeld verbachlässigbar bleibt. Bei großen Exoplaneten ist z.B. 1 Als Oberfläche eines fluiden Planeten kann eine beliebige Fläche definiert werden. Sinnvollerweise wählt man solche Flächen, bei denen die Tiefe der Atmosphäre z oder der Abstand zum Massenmittelpunkt r konstant sind. Alternativ kann man auch Flächen konstanten Druckes, z.B. den P = 1-bar Level, oder konstanter optische Tiefe, z.B. den τ = 1-Level, nehmen. Bei einem isolierten, nicht-rotierenden Planeten im hydrostatischen GG macht es keinen Unterschied, ob z, r, P oder τ vorgegeben ist. Bei realen Planeten sind solcherlei Iso-Flächen i.a. jedoch nicht identisch, z.B. aufgrund von Rotationsdeformation bei schnell rotierenden Planeten oder aufgrund von Bergen bei solchen mit fester Oberfläche. 92 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK der nano-Bar level ein vernünftiger oberer Rand, bei der Erde eine Höhe von etwa 1000 km. Diese Ränder liegen in der Exosphäre der Planeten. Die bisherige Massenkoordinate m ersetzten wir durch m̃, so dass dm̃ = −dm/4π r 2 = ρ(z)dz gilt. Die hier eingeführten Größen Firr , Fint und m̃ werden im Zusammenhang mit Tirr , Tint und der optischen Tiefe τ weiter erläutert. Tirr und Tint 2 Da der Energiefluss Fint aus dem Innern außer bei der Erde nicht gemessen werden kann, bildet die intrinsische Temperatur 4 σ Tint := Fint einen freien Parameter in unserem Modell. Mit (6.49) und (6.50) wird die Bestrahlungstemperatur Tirr dagegen allein als Funktion beobachtbarer Parameter definiert über 2 4 4 R∗ σ Tirr := F∗ (ap ) = σ T∗ . (6.51) ap Wie oben bereits erwähnt ist die in die Planetenoberfläche gelangende, eintreffende Strahlung jedoch zusätzlich eine Funktion des Einfallswinkels und damit des Ortes, 4 Firr (~x) = −f (µ∗ (~x)) σ Tirr . Das Minuszeichen wurde hier verwendet aus Konsistenzgründen mit der Definition von Fν und Hν aus (6.37), die für einflaufende Strahlung negativ sind. Beispiele: 4 . • In einer p-p.A. ist f (µ∗ ) = |~e∗ · ~ez | = µ∗ , und daher Firr = −µ∗ σ Tirr • Am substellaren Punkt ~xss einer sphärischen Atm ist f (µ(~x)) = µ∗ (~xss ) = 1. • Bei Mittelung der einfallenden Strahlung über die Tagseite und keiner Verteilung rüber auf die Nachtseite ist f (µ∗ < 0) = 0 und R R 2π R1 ~ e∗ · ds| dϕ 0 d cos θ cos θ 1 T agseite dΩ |~ 0 R = = , f (µ∗ > 0) = R 2π R1 2 dϕ d cos θ T agseite dΩ 0 0 da o.B.d.A. ~e∗ = (0, 0, −1) gewählt werden kann, und somit F̄irr (~xNacht ) = 0 , 1 4 F̄irr (~xTag ) = − σ Tirr 2 • Bei Mittelung der einfallenden Strahlung über die Tagseite und gleichmäßiger Verteilung rüber auf die Nachtseite ist f (µ∗ < 0) = 0 und R R 2π R1 ~ e∗ · ds| dϕ 0 d cos θ cos θ 1 T agseite dΩ |~ 0 = , f (µ∗ > 0) = R = R 2π R1 4 dϕ d cos θ T ag+N achtseite dΩ 0 und somit 2 −1 1 4 F̄irr = − σ Tirr 4 In der Literatur zu den Planeten im Sonnensystem tritt mitunter die Gleichgewichtstemperatur Teq auf 93 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN Optische Tiefe τ Die optische Tiefe τ (z) := Z z dz ′ κ(z ′ ) ρ(z ′ ) (6.52) 0 ist ein Maß für die Undurchsichtigkeit. Je tiefer man in die Atm eindringt, desto dichter und undurchsichtiger wird sie. Das untere Ende der Atmosphäre eines fluiden Planeten definiert man manchmal aus praktischen Gründen als die Tiefe, bei der τ = 2/3 oder τ = 1 wird. Darunter läge dann das adiabatische Innere. Zu prüfen ob es da wirklich da beginnt, ist eine schwierige Aufgabe der Atmosphärenmodellierung. In der Definition (6.52) wurde ein Verlauf der z-Richtung von oben/außen nach unten/innen vorausgesetzt. Bei Umkehrung der z-Richtung würde die Definition Z ∞ dz ′ κ(z ′ ) ρ(z ′ ) (6.53) τ (z) := z z′ lauten. Die genaue Lage von = 0 in (6.52) oder z ′ = ∞ in (6.53) spielt keine Rolle, sofern das obere Ende der Atmosphäre hinreichend weit oben plaziert ist, so dass ρ dort um einige (∼ 6) Größenordnungen kleiner ist als im Bereich von Interesse (millibar-Bereich). Angenommen, wir kennen eine mittleres κ̄ der Atmosphäre, z.B. das κR einer isothermen Atmosphäre. Dann ist Z z τ = κ̄ dz ′ ρ(z ′ ) = κ̄ m̃ . (6.54) 0 Die resultierende einfache Beziehung τ ∼ m̃ stellt einen Grund dar, warum wir die Massenkoordinate m̃ mit der Tiefe wachsen lassen und nicht wie m mit dem Abstand vom Zentrum. Mit Hilfe der hydrostatischen Bewegungsgleichung für eine massearme (m . Mp ), dünne (r ≈ Rp ) Atmosphäre, G Mp dP = −gρ , g = (6.55) dr Rp2 läßt sich τ in Bezug zum Druck setzen, P = g τ /κ̄ , (6.56) welches sich einfach aus dPR= g ρ dz, Integration der linken Seite von P (0) = 0 bis P (z) = P , und ersetzen des Integrals dz ′ ρ(z ′ ) auf der rechten Seite durch τ /κ̄ ergibt. (A) Absorption und Emission Die Änderung der Intensität durch Absorption, dIν , ist proportional zur zurückgelegten Weglänge, zum Absorptionskoeffizienten, zur Teilchendichte – oder, da der Absorptionskoeffizient auf die Masse pro Volumen skaliert ist– zur vorhandenen Massedichte, und zur vorhandenen Intensität: dIν(A) = dm̃ (A) dz (A) κν ρ(z) Iν (µ, z) = κ Iν (µ, m̃) µ µ ν (6.57) Für aus dem Planeten herausgehende Strahlung (µ > 0, dz < 0) bedeutet (6.57), dass Absorption ein Verringerung der Intensität nach außen hin zur Folge hat. (eq=equilibrium). Dies ist die Temperatur, die der gesamte Planet annehmen würde, wenn er im Strahlungsgleichgewicht mit seiner Umgebung stehen würde. Um diesen Zustand zu erreichen, müßte der Planet seine Eigenwärme vollständig abgestrahlt haben. In Anbetracht dessen, dass die Erde ein Zentraltemperatur von 5000–10000 K hat nach einer Kühldauer von immerhin 4, 5 Mrd. Jahren (1/3 des Alters des Universums), und ihre Teq nur 255 K beträgt, wird dieser Idealzustand vermutlich von keinem real existierenden Planeten erreicht. Um Teq zu ermitteln, wird die eintreffende Strahlung über die gesamte Planetenoberfläche 4π Rp2 gemittelt und der infolge der Albedo A des Planeten sofort reflektierte Anteil abgezogen. Somit ist 4 Teq = (1/4)(1 − A)(R∗ /a)2 T∗4 . 94 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK (E) Die Änderung an Strahlungsintensität durch Emission, dIν , verhält sich fast genauso wie (A) dIν , nur dass das Vorzeichne wechselt und statt der vorhandenen Intensität die sogenannte Quellfunktion der Strahlung auftritt. Diese ist für einen schwarzen Strahler der Temperatur T genau die Plancksche Strahlungsfunktion Bν (T ). dm̃ (E) dz (E) κν ρ(z) Bν (T ) = − κ Bν (T ) µ µ ν dIν(E) = − (6.58) Für aus dem Planeten herausgehende Strahlung (µ > 0, dz < 0) bedeutet (6.58), dass Emission zu einer Verstärkung der Intensität nach außen hin führt. Nach dem Kirchhoffschen Gesetz (A) (E) ist κν = κν =: κν . Zusammengenommen ergibt sich eine Änderung der Strahlungsintensität dm̃ dIν = (κν Iν (µ, m̃) − κν Bν (T )) . (6.59) µ 6.4.5 Strahlungstransportgleichungen für die plan-parallele Atmosphäre Die Strahlungstransportgleichungen geben die Änderung des frequenzabhängigen Strahlungsflusses Hν und des Druckes Kν mit der Tiefe in der Atmosphäre an. Um sie aufzustellen, verwenden wir (6.59) und die Definitionen (6.37, 6.38): dHν dm̃ dHν dm̃ dKν dm̃ dKν dm̃ 1 2 = Z 1 dµ µ 1 dI = dm̃ 2 Z 1 dµ (κν Iν − κν Bν (T )) Z 1 Z 1 1 1 dµ Iν − Bν (T ) dµ = κν 2 −1 2 −1 −1 −1 = κν (Jν − Bν ) Z 1 1 dI = = dµ µ dµ µ (κν Iν − κν Bν (T )) dm̃ 2 −1 −1 Z 1 Z 1 1 1 = κν dµ µ Iν − Bν (T ) dµ µ 2 −1 2 −1 1 2 Z (6.60) 1 2 = κν Hν (6.61) Im Strahlungsgleichgewicht wird die in ein Massenelement eindrigende Strahlungsenergie auch wieder weitertransportiert: Z ∞ Z ∞ d dν Hν =: H = konstant. (6.62) dν Hν = 0 ⇔ dm̃ 0 0 6.4.6 Visueller Bereich (Einstrahlung durch den Stern) Entsprechend der verschiedenen Spekralbereiche, in denen die maximale Abstrahlung vom Stern und vom Planeten liegt, trennen wir nun den Spektralbereich auf in einen visuellen Bereich (VIS) und einen infrarot-Bereich (IR). Andere Frequenzen treten natürlich sowohl im Spektrum des Sternes als auch in dem des Planeten auf, sind aber in ihrer Intensität erheblich schwächer vertreten wegen der Form von BT (ν). Trotz der relativ geringen Intensität der Strahlung in den Randbereichen des Spektrums, z.B. im UV, können in einer realen Atmosphäre einzelne Spektrallinien in diesen Bereichen doch einen erheblichen Einfluss auf das T (P ) Profil haben. In unserem einfachen Modell werden Linienemissionen/-Absorptionen 95 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN jedoch nur in Form der über die Frequenzen gemittelten Opazität enthalten sein (graue Atmosphäre); wir betrachten nicht den Strahlungsenergiefluss (Hν , etc.) aufgrund einzelner Frequenzen (nicht-graue Atmosphäre), obwohl dessen lokale Auswirkungen je nach (T, P )abhängigen chemischen Häufigkeiten der Moleküle erheblich sein können. Man denke z.B. an die UV-Lichtabsorption in der Ozonschicht in der Stratosphäre der Erde und das in infolgedessen dort invertierte T (P )-Profil. Mit unserer Aufsplittung in einen VIS-Teil und einen IR-Teil berücksichtigen wir immerhin die Frequenzabhängigkeit der stärksten Beiträge zum Strahlungsfluss. Eine solche Näherung nennt man eine semi-graue Atmosphäre. Wir definieren Z Z dν κν Jν . dν (Jν , Hν , Kν ) , BVIS ≡ 0 , κVIS := (JVIS , HVIS , KVIS ) := VIS VIS Damit lauten die Strahlungstransportgleichungen (6.60-6.61) dHVIS = κVIS JVIS dm̃ (6.63) dKVIS = κVIS HVIS (6.64) dm̃ Dies sind zwei Gleichungen für drei unbekannte Funktionen. Um die Gleichungen zu lösen, brauchen wir eine weitere Zwangsbedingung für die Funktionen. Hierzu nehmen wir den Eddington-Koeffizienten KVIS (m̃) fK,VIS = = µ2∗ (6.65) JVIS (m̃) wie in § 6.4.3 erläutert und erhalten in Ergänzung zu (6.63, 6.64) κVIS dJVIS = 2 HVIS dm̃ µ∗ (6.66) Mit (6.63, 6.66) haben wir nun zwei Differentialgleichungen 1. Ordnung für zwei unbekannte Funktionen. Durch Bildung der 2. Ableitung können wir dies umformen zu jeweils einer Dgl 2. Ordnung für nur noch eine unbekannte Funktion d2 HVIS dm̃2 d2 JVIS dm̃2 = = κ2VIS HVIS µ2∗ κ2VIS JVIS . µ2∗ (6.67) (6.68) Diese Dgln stellen jeweils einen harmonischen Oszillator mit der Kreisfrequenz ωOsz = κVIS /µ∗ dar. Die Allgemeine Lösung für HVIS (m̃) lautet daher (JVIS (m̃) genauso) (+) (−) HVIS (m̃) = HVIS (0) e+κVIS /µ∗ m̃ + HVIS (0) e−κVIS /µ∗ m̃ . (6.69) Dass eingestrahltes Licht bei endlicher Eindringtiefe (0 < m̃ < Mp ) vollständig absorbiert (+) sein soll, bedeutet HVIS (m̃ ≫ 0) → 0. Dies kann nur für HVIS ≡ 0 erfüllt werden (JVIS (m̃) genauso). Somit haben wir die Lösungen HVIS (m̃) = HVIS (0) e−κVIS /µ∗ m̃ −κVIS /µ∗ m̃ JVIS (m̃) = JVIS (0) e (6.70) (6.71) hergeleitet. Nach (6.35) entspricht JVIS einer Energiedichte, die rechte seite von (6.63) ist also stets positiv. Die Linke Seite bedeutet die Änderung des Strahlungsflusses durch Absorption. HVIS nimmt von außen (HVIS < 0) nach innen hin zu (HVIS → 0). 96 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK 6.4.7 Infrarot-Bereich (Abstrahlung vom Planeten) Wir definieren (JIR , HIR , KIR ) := Z dν(Jν , Hν , Kν ) , BIR := B0 , IR κIR := Z dν κν Jν , IR wobei σ T4 (6.72) π wegen (6.15), (6.18), (6.23) und a = 4 σ/c. Damit lauten die Strahlungstransportgleichungen (6.60-6.61) dHIR = κIR (JIR − B) (6.73) dm̃ dKIR = κIR HIR (6.74) dm̃ Wegen Jν > 0 ∀ ν und B > 0 bedeutet (6.73), dass der Strahlungsfluss von innen nach außen (dm̃ < 0) hin abnimmt durch Absorption (JIR ) und zunimmt durch Emission (B). Zur Erarbeitung der Lösungen JIR (m̃), HIR (m̃) und KIR (m̃) stellen wir zunächst einige nützliche Beziehungen auf. B= Nützliches. • Gleichsetzen der 1. Ableitung von (6.70) mit (6.63) ergibt −κVIS dHVIS (m̃) = HVIS (0) = κVIS JVIS (0) dm̃ 0 µ∗ ⇒ HVIS (0) = −µ∗ JVIS (0) (6.75) • Wegen H = HIR + HVIS =konst für jedes m̃ gemäß (6.62) und wegen (6.75) gilt HIR (0) = H + µ∗ JVIS (0) (6.76) • Wegen H = HIR + HVIS =konst für jedes m̃ und mit der Definition (6.46) gilt JIR (0) = H − HVIS (0) . fH, IR (6.77) • Da die Lichtstrahlen vom Stern mit verschwindend kleinem Öffnungswinkel einfallen (praktisch parallel), macht es im Falle einer p-p.A. Sinn einen festen Einfallswinkel µ∗ annzunehmen. Dieser kann so gewählt werden, dass er einen mittleren Einfallswinkel in eine sphärische Atmosphäre representiert. Der von außen (z = 0) in die Atmosphäre kommende Strahlungsfluss ist daher HVIS (0) = 1 1 4 Firr = − µ∗ σ Tirr . 4π 4π (6.78) • Wegen HVIS (m̃ → Mp ) → 0 ist H = H(m̃ → Mp ) = HIR (m̃ → Mp ) = 1 4 σ Tint . 4π (6.79) 97 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN • Wegen dH/dm̃ = 0 und mit (6.63, 6.73) ist κIR (JIR − B) + κVIS JVIS = 0. In der Umformung κVIS B= JVIS + JIR (6.80) κIR wird diese Beziehung zwischen B, JVIS (m̃), und JIR (m̃) Ausgangspunkt sein für die Formel für das T -P -Profil. Die Lösungen JIR (m̃), HIR (m̃), KIR (m̃) HIR . Wegen (6.62) und (6.63) ist dHIR dm̃ Z m̃ dHIR dm̃′ ⇒ dm̃′ 0 = −κVIS JVIS ′ m̃ e−(κVIS /µ∗ )m̃ 0 i h ′ ⇒ HIR (m̃) = HIR (0) − µ∗ JVIS (0) 1 − e−(κVIS /µ∗ )m̃ . = −κVIS JVIS (0) −µ∗ κVIS KIR . Wegen (6.74) ist Z m̃ Z m̃ ′ dKIR dm̃′ HIR (m̃′ ) = κIR dm̃ dm̃′ 0 0 KIR (m̃) − KIR (0) = κIR (HIR (0) − µ∗ JVIS (0)) m̃ + JIR . κIR κVIS i h µ2∗ JVIS (0) 1 − e−(κVIS /µ∗ )m̃ (6.82) Nach Definition von fk, IR in (6.44) ist JIR (m̃) = KIR (m̃) für jedes m̃, also JIR (m̃) = JIR (0) + 6.4.8 (6.81) 1 fK,IR × rechte Seite von (6.82) . (6.83) Das Temperatur–Druck - Profil Wir haben nun alle Ausdrücke erarbeitet, die wir für die Aufstellung einer Formel für das T − P -Profil einer bestrahlten (Tirr ), semi-grauen (κVIS , κIR ), plan-parallelen (m̃) Atmosphäre eines Planeten (Tint ) benötigen. Ausgangspunkt dieser Formel ist die Beziehung (6.80). Während die linke Seite von (6.80) durch B die Temperatur enthält, enthält die rechte Seite indirekt Tirr , Tint , P (τ (m̃)), und die κs, welche versteckt sind in den erarbeiteten Audrücken für HIR (0), JIR (0), JVIS (0). Deshalb ersetzen wir zunächst alle Js in der rechten Seite von (6.83) durch Hs. Dies geschieht unter Verwendung von (6.77), von (6.76), welches ein H liefert, und von (6.75), welches ein HVIS liefert, und erhalten i 1 κIR HVIS (0) h H − HVIS (0) + µ2∗ 1 − e−(κVIS /µ∗ )m̃ JIR (m̃) = κIR H m̃ − (6.84) fH, IR fK, IR κVIS µ∗ Das JVIS (0) in (6.71) ersetzen wir durch selbiges in (6.75). Mit diesen Ersetzungen geht (6.80) über in κVIS −HVIS(0) −κVIS /µ∗ m̃ H − HVIS (0) B = e + κIR µ∗ fH, IR i h 1 κIR −(κVIS /µ∗ )m̃ HVIS (0) 1 − e + κIR H m̃ − µ∗ (6.85) fK, IR κVIS (6.86) 98 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK Durch weiteres Ersetzen von m̃ durch τ mittels (6.54), und mit der Abkürzung γ = κVIS κIR erhalten wir die übersichtlichere Form 1 γ µ∗ τ µ∗ 1 −(γ/µ∗ ) τ − + − HVIS (0) + + e B = H fH IR fK, IR fH, IR γ fK, IR µ∗ γ fK,IR (6.87) 4 mittels (6.78), H Schließlich ersetzen wir B durch T 4 mittels (6.80), H durch Tint VIS (0) 4 durch Tirr mittels (6.79), dividieren beide Seiten von (6.87) durch (σ/π), und erhalten als Endergebnis das T –τ -Profil 3 4 2 γ 2 µ∗ 3 µ∗ −(γ/µ∗ ) τ 4 4 T = Tint + τ + µ∗ Tirr + + − e (6.88) 4 3 4 3 γ 3µ∗ γ Hierin stammen die 4-en von der ’4’ in (6.16), die 3-en von der ’3’ in (6.44), und die 2-en von der ’2’ in (6.46). Nun hören wir 10m unter dem Gipfelkreuz auf, indem wir uns das Ersetzen von τ durch P mittels (6.56) schenken. Wegen P ∼ τ kann die Diskussion des T –P -Profiles auch anhand von (6.88) geführt werden. 10 10*γ 10 (a) -2 -2 10 -1 Phoenix 10 0 0.1*γ 10 10 Druck (bar) P [bar] 10 -3 10 10 0 Youn g&H 10 10 1 1500 2000 T [K] 2500 ot 2 Old & 2 1000 200 K 300 K 400 K 500 K 600 K 700 K 800 K -1 γ 1 Tint (b) 10 cool 3 1500 2000 Temperatur (K) Abbildung 6.2: Druck-Temperatur-Profile der Atmosphäre des großen Planeten WASP-10b nach Gleichung (6.88). Bild (a): Variation der Absorptionseigenschaft γ in semi-grauer Näherung (schwarz) und Vergleich mit nicht-grauem Modell (rot). Bild (b): Variation von Tint (dünne Kurven) und Anschluss an das adiabatische Innere (dicke Kurven). Diskussion des T − P -Profiles Für P → ∞, d.h. in Richtung Planeteninneres, geht T 4 4 P , also T ∼ P 1/4 , und verliert die Sensitivität zur Einstrahlung (T ). Gemäß mit (3/4)Tint irr der Adiabatengleichung T ∼ P 1−1/γad , wobei γad der Adiabatenexponent ist, würde ein molekulares Wasserstoffgas (γ = 7/5) mit P 2/7 nur leicht steiler als im Falle des Photongases (γ = 4/3) ansteigen. Daher läßt sich ein relativ glatter Übergang finden zwischen der Atmosphäre und dem adiabatischen Innern wie in Abb. 6.2b dargestellt. Für µ∗ = 0 fällt der Tirr -Term vollständig weg. In unserem Modell hätte demnach eine horizonantale Bestrahlung keinen Einfluss auf das vertikale T -P -Profil, und die Temperatur 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN 99 nähme einfach mit der Tiefe zu. Den gleichen Effekt für die untere Atmosphäre hat Tint & Tirr , wie es bei jungen (lila Kurve in Abb. 6.2) oder weit vom Stern entfernten Planeten (Jupiter) der Fall ist. Zu dem Fall γ ≫ 1 und τ → 0 leiten wir (6.88) nach τ ab: 2 dT 4 γ γ2 −(γ/µ∗ )τ =− − 1 e → − <0; dτ 3µ2∗ 3µ2∗ es tritt eine Temperaturinversion auf. Wegen der Bedingung τ → 0 tritt sie in der oberen Atmosphäre auf, während die Bedingung γ ≫ 1 eine relativ starke Absorption des einfallenden Sternenlichtes bedeutet. Bei Exoplaneten können diese Bedingungen durch das Vorhandensein von TiO und VO schon im 1-mbar Bereich realisiert werden. Bei allen Planeten findet in der Exosphäre ein fließender Übergang in das Medium der Umgebung statt, in der der warme Sternenwind hohe Temperaturen mit sich bringt. Abbildung 6.2a zeigt T -P -Profile, die für den Exoplaneten WASP-10b zu festem Tint -Wert berechnet wurden. Dieser Planet ist so groß wie Jupiter aber drei mal schwerer, mit nur 270 Mio. Jahren erheblich junger und damit wärmer als Jupiter. Er umkreist einen Stern (T∗ = 4800 K) auf einem ap = 0.04 AU Orbit, woraus sich Tirr = 900 K ergibt. In der Abb. 6.2a wurden die γ-Werte relativ zu einem geeigneten Standardwert von γ ≈ 1 angegeben. Die Temperaturinversion bei 10facher Erhöhung von γ ist klar zu sehen; bei Verringerung von γ durch größeres κIR , z.B. durch mehr CH4 in der unteren Atmosphäre, heizt diese sich dagegen auf. Unabhängig vom γ-Wert unterschreitet die Temperatur nicht einen minimalen Wert von ∼ 1100 K. Bei kleinen Drücken deutet dieses Verhalten auf ein Versagen des Modells infolge der semi-grauen Näherung hin, wie anhand der Abweichung zu dem von einem Strahlungstransport Code (Phoenix) produzierte Ergebnis zu sehen ist, welches als sehr gute Wiedergabe der realen oberen Atmosphäre eines hot Jupiter’s wie WASP-10b anzusehen ist. Abbildung 6.2b zeigt die T -P -Profile zu festem γ-Wert und nunmehr variablem Tint -Wert. Je kleiner die Eigenleuchtkraft des Planeten (Tint ), desto deutlicher und tiefer bildet sich eine isotherme Region heraus: ein typisches Merkmal einer bestrahlten Exoplaneten-Atmosphäre. 100 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK Weiterführende Literatur Dieses Skript enthält den Vorlesungsstoff zur Plasma- und Astrophysik (Modul 19S), wie er an der Universität Rostock im Masterstudiengang Physik angeboten wird. Die Plasma- und Astrophysik baut auf grundlegenden Disziplinen der Physik auf, etwa der Thermodynamik und Statistik, der Elektrodynamik, der Quantentheorie, der Vielteilchentheorie sowie der Kern- und Elementarteilchenphysik. Enge Verbindungen bestehen auch zur Kosmologie und zur Relativitätstheorie. Es gibt sehr viele Lehrbücher und Monographien zur Plasma- und Astrophysik. Ich möchte deshalb an dieser Stelle auf einige Bücher hinweisen, die für eine vertiefte Beschäftigung mit den verschiedenen Teilgebieten hilfreich sein können und die mir auch bei der Ausarbeitung dieses Skripts wertvolle Anregungen gegeben haben. Weitere Quellenangaben finden sich im Literaurverzeichnis der Skripte. Allgemeine Einführungen in die Plasmaphysik - N.A. Krall, A.W. Trivelpiece, Principles of Plasma Physics (McGraw-Hill, New York, 1963) - F. Cap, Einführung in die Plasmaphysik Bd. I-III (Vieweg, Braunschweig, 1970) - F.F. Chen, Introduction to Plasma Physics (Plenum Press, New York, 1974) - R. Kippenhahn, C. Möllenhoff, Elementare Plasmaphysik (B.I.-Wissenschaftsverlag, Zürich, 1975) - G. Schmidt, Physics of High Temperature Plasmas (Academic Press, New York, 1979) - D.R. Nicholson, Introduction to Plasma Theory (Wiley, New York, 1983) - H.R. Griem, Plasma Spectroscopy (McGraw-Hill, New York, 1984) - S. Ichimaru, Statistical Plasma Physics, Vol. I (Addison-Wesley, Reading [Mass.], 1992) - S. Ichimaru, Statistical Plasma Physics, Vol. II: Condensed Plasmas (Addison-Wesley, Reading [Mass.], 1994) - K.H. Spatschek, Theoretische Plasmaphysik (Teubner, Stuttgart, 1990) - K. Nishikawa, M. Wakatani, Plasmas Physics (Springer, Berlin, 1990) - H. Hora, Plasmas at High Temperature and Density (Springer, Berlin, 1991) - R.J. Goldstein, P.H. Rutherford Plasma Physics (IOP Publ., Bristol, 1995) - R. Dendy (Editor), Plasma Physics: an Introductory Course (Cambridge University Press, Cambridge, 1993) Kinetische Theorie 101 102 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK - J.O. Hirschfelder, C.F. Curtiss, R.B. Bird, The Molecular Theory of Gases and Liquids (Wiley, New York, 1954) - H. Grad, in: Hdb. der Physik Bd. XXII, Hrsg.: S. Flügge (Springer, Berlin, 1958), S. 205 - L. Spitzer, The Physics of Fully Ionized Gases (Interscience, London, 1960) - R. Balescu, Statistical Mechanics of Charged Particles (Interscience, London, 1963) - I.P. Shkarofsky, T.W. Johnston, M.P. Bachynski, The Particle Kinetics of Plasmas (Addison-Wesley, Reading [Mass.], 1966) - S. Chapman, T.G. Cowling, The Mathematical Theorie of Non-Uniform Gases (Cambridge University Press, Cambridge, 1970) - R.L. Liboff, Introduction to the Theory of Kinetic Equations (Krieger Publ., Melbourne, 1979) - E.M. Lifshitz, L.P. Pitayevski, Lehrbuch Theor. Physik Bd. X: Phys. Kinetik (Akademie-Verlag, Berlin, 1983) - A. Sitenko, V. Malnev, Plasma Physics Theory (Chapman & Hall, London, 1995) Nichtgleichgewichtsstatistik - S.R. De Groot, P. Mazur, Non-Equilibrium Thermodynamics (North-Holland, Amsterdam, 1962) - D.N. Subarev, Statistische Thermodynanik des Nichtgleichgewichts (Akademie-Verlag, Berlin, 1976) - H.J. Kreuzer, Nonequilibrium Thermodynamics and its Statistical Foundation (Clarendon Press, Oxford, 1981) - G. Röpke, Statistische Mechanik für das Nichtgleichgewicht (VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin, 1987) - J. McLennan, Introduction to Non-Equilibrium Statistical Mechanics (Prentice Hall, Englewood Cliffs [New Jersey], 1989) - R. Balescu, Equilibrium and Nonequilibrium Statistical Mechanics (Krieger Publ., Malabar [Florida], 1991) Dichte Plasmen - Yu.L. Klimontovich, Kinetic Theory of Nonideal Gases and Nonideal Plasmas (Nauka, Moskva, 1975) - W. Ebeling, W.D. Kraeft, D. Kremp, Theory of Bound States and Ionization Equilibrium in Plasmas and Solids (Akademie-Verlag, Berlin, 1976) - W. Ebeling et al., Transport Properties of Dense Plasmas (Akademie-Verlag, Berlin, 1983) - W.D. Kraeft, D. Kremp, W. Ebeling, G. Röpke, Quantum Statistics of Charged Particle Systems (Akademie-Verlag, Berlin, 1986) - L.M. Biberman, V.S. Vorob’ev, I.T. Iakubov, Kinetics of Nonequilibrium Low-Temperature Plasmas (Consultants Bureau, New York, 1987) - V.E. Fortov, I.T. Iakubov, Physics of Nonideal Plasmas (Hemisphere Publ., New York, 1990) 6.4. PLANETENATMOSPHÄREN 103 - W. Ebeling et al., Thermophysical Properties of Hot Dense Plasmas (Teubner-Verlag, Stuttgart-Leipzig, 1991) - D. Kremp, M. Schlanges, W.-D. Kreaft, Quantum Statistics of Nonideal Plasmas (Springer, Berlin, 2005) - P. Mulser, D. Bauer, High Power Laser-Matter Interaction (Springer Tracts in Modern Physics Vol. 238, Berlin, 2010) - V.E. Fortov, Extreme States of Matter (Springer, Berlin-Heidelberg, 2011) Ab-initio-Simulationen und Dichtefunktionaltheorie - R. Haberland et al., Molekulardynamik (Vieweg, Braunschweig, 1995) - W. Koch, M.C. Holthaus, A Chemist’s Guide to DFT (Wiley-VCH, Weinheim, 2000) - D. Marx, J. Hutter, Ab initio Molecular Dynamics (Cambridge Univ. Press, Cambridge, 2009) Astrophysik - W.B. Hubbard, Planetary Interiors (Van Nostrand, New York, 1984) - F.H. Shu, The Physics of Astrophysics Vol. I/II (Univ. Science Books, Mill Valley [Cal.], 1991/1992) - D.B. Melrose, Plasma Astrophysics Vol. I and II (Gordon & Breach, New York, 1980) - G.K. Parks, Physics of Space Plasmas (Addison-Wesley, New York, 1991) - A.L. Peratt, Physics of the Plasma Universe (Springer, New York, 1992) - E. Böhm-Vitense, Introductio to Stellar Astrophysics, Vols. I-III (Cambridge Univ. Press, Cambridge, 1992) - G.H. Cole, M.M. Woolfson, Planetary Science (IOP Publ., Bristol, 2002) - S. Seager (Editor), Exoplanets (University of Arizona Press, Tucson, 2011) - S. Seager, Exoplanet Atmospheres: Physical Processes (Princeton Series in Astrophysics, Princeton, 2010) Fusionsplasmen - J. Sheffield, Plasma Scattering of Electromagnetic Radiation (Academic Press, New York, 1975) - E. Teller (Ed.), Fusion (Academic Press, New York, 1981) - R.A. Gross, Fusion Energy (Wiley, New York, 1984) - W.M. Stacey, Fusion (Wiley, New York, 1984) - J. Wesson, Tokamaks (Clarendon Press, Oxford, 1989) - R.B. White, Theory of Tokamak Plasmas (North-Holland, Amsterdam, 1989) - B.B. Kadomtsev, Tokamak Plasma: A Complex Physical System (IOP Publ., Bristol, 1992) 104 KAPITEL 6. PLASMA- UND ASTROPHYSIK - J.D. Lindl, Inertial Confinement Fusion (Springer, New York, 1998) - W.L. Kruer, The Physics of Laser Plasma Interactions (Westview Press, Boulder [Col.], 2003) - S. Atzeni, J. Meyer-ter-Vehn, The Physics of Inertial Confinement Fusion (Clarendon Press, Oxford, 2004) Literaturverzeichnis [1] R. Redmer. Physical properties of dense, low-temperature plasmas. Physics Reports, 282:35, 1997. [2] T. Guillot. Science, 286:72, 1999. [3] John D. Lindl, Peter Amendt, Richard L. Berger, S. Gail Glendinning, Siegfried H. Glenzer, Steven W. Haan, Robert L. Kauffman, Otto L. Landen, and Laurence J. Suter. The physics basis for ignition using indirect-drive targets on the national ignition facility. Phys. Plasmas, 11:339, 2004. [4] S. Ichimaru. Statistical Plasma Physics, Volume II: Condensed Plasmas. Addison Wesley, New York, 1994. [5] V.E. Fortov. Extreme States of Matter on Earth and in the Cosmos. Springer, BerlinHeidelberg, 2011. [6] M.K. Matzen, M.A. Sweeney, R.G. Adams, and J.R. Asay et al. Pulsed-power-driven high energy density physics and inertial confinement fusion research. Physics of Plasmas, 12:055503, 2005. [7] Gerald I. Kerley. Equation of states for hydrogen and deuterium. Technical Report SAND2003-3613, Sandia National Laboratories, 2003. [8] D. Saumon, G. Chabrier, and H. M. van Horn. Astrophys. J. Suppl. Ser., 99:713, 1995. [9] N. Nettelmann, B. Holst, A. Kietzmann, M. French, R. Redmer, and D. Blaschke. Ab initio equation of state data for hydrogen, helium, and water and the internal structure of jupiter. Astrophys. J., 683:1217–1228, 2008. [10] B. Holst, R. Redmer, and M. P. Desjarlais. Thermophysical properties of warm dense hydrogen. Phys. Rev. B, 77:184201, 2008. [11] S.H. Glenzer and R. Redmer. X-ray Thomson scattering in high energy density plasmas. Rev. Mod. Phys., 81:1625, 2009. [12] W.J. Cody and H.C. Thatcher Jr. Math. Comp., 21:30, 1967. [13] R. Zimmerman. Many-Particle Theory of Highly Excited Semiconductors. TeubnerVerlag, Leipzig, 1987. [14] I.S. Gradshteyn and I.M. Ryzhik. Table of Integrals, Series and Products. Academic Press, San Diego, 1980. [15] W.-D. Kraeft, D. Kremp, W. Ebeling, and G. Röpke. Quantum Statistics of Charged Particle Systems. Akademie-Verlag, Berlin, 1986. [16] L.P. Kadanoff and G. Baym. Quantum Statistical Mechanics. Benjamin, New York, 1962. [17] Bastian Holst, Nadine Nettelmann, and Ronald Redmer. Equation of state for dense hydrogen and plasma phase transition. Contrib. Plasma Phys., 47:368–374, 2007. [18] H. Juranek and R. Redmer. Self-consistent fluid variational theory for pressure dissociation in dense hydrogen. J. Chem. Phys., 112:3780, 2000. 105 106 LITERATURVERZEICHNIS [19] F.J. Rogers, H.C. Graboske, and D.J. Harwood. Phys. Rev. A, 1:1577, 1970. [20] S. Kuhlbrodt, R. Redmer, H. Reinholz, G. Röpke, B. Holst, V.B. Mintsev, V.K. Gryaznov, N.S. Shilkin, and V.E. Fortov. Electrical conductivity of noble gases at high pressures. Contrib. Plasma Phys., 45:61, 2005. [21] H. Juranek, R. Redmer, and Y. Rosenfeld. Fluid variational theory for pressure dissociation in dense hydrogen: Multicomponent reference system and nonadditivity effects. J. Chem. Phys., 117:1768, 2002. [22] D. Kremp, M. Schlanges, and W.D. Kraeft. Quantum Statistics of Nonideal Plasmas. Springer, Berlin, 2005. [23] D. Zubarev, V. Morozov, and G. Röpke. Statistical Mechanics of Nonequilibrium Processes. Vol. 1: Basic Concepts, Kinetic Theory. Akademie Verlag, Berlin, 1996. [24] J.A. McLennan. Introduction to Non-Equilibrium Statistical Mechanics. Prentice Hall, 1989. [25] H. Haug. Statistische Physik. Vieweg, 1997. [26] L. Spitzer and R. Härm. Transport phenomena in a completely ionized gas. Phys. Rev., 89:977–981, 1953. [27] L. Spitzer. Physics of Fully Ionized Gases. Interscience, New York, 1956. [28] H. Reinholz, R. Redmer, and S. Nagel. Phys. Rev. E, 52:5368, 1995. [29] Y.T. Lee and R. M. More. An electron conductivity model for dense plasmas. Phys. Fluids, 27:1273, 1984. [30] M. P. Desjarlais. Practical improvements to the lee-more conductivity near the metalinsulator transition. Contrib. Plasma Phys., 41:267–270, 2001. [31] S. Chapman and T.G. Cowling. The Mathematical Theory of Non-uniform Gases. Cambridge University Press, 1953. [32] H. Schirmer and J. Friedrich. Z. Physik, 151:174; 375, 1958. [33] H. Grad. In S. Flügge, editor, Handbuch der Physik, Bd. XXII, p. 205. Springer, 1958. [34] D.N. Zubarev. Statistische Thermodynamik des Nichtgleichgewichts. Akademie Verlag, Berlin, 1976. [35] V. Christoph and G. Röpke. Phys. Stat. Sol. (b), 131:11, 1985. [36] J. Adams, H. Reinholz, and R. Redmer. Application of linear response theory to magnetotransport properties of dense plasmas. Phys. Rev. E, 81:036409, 2010. [37] R. Kubo. Statistical-mechanical theory of irreversible processes. i. general theory and simple applications to magnetic and conduction problems. J. Phys. Soc. Jpn., 12:570, 1957. [38] D. A. Greenwood. The boltzmann equation in the theory of electrical conduction in metals. Proc. Phys. Soc. London, 71(460):585–596, 1958. [39] B. Holst, M. French, and R. Redmer. Electronic transport coefficients from ab initio simulations and application to dense liquid hydrogen. Phys. Rev. B, 83:235120, 2011. [40] J. Appel. Phys. Rev., 122:1760, 1961. [41] J. Appel. Phys. Rev., 125:1815, 1962. [42] J.M. Ziman. Phil. Mag., 6:1013, 1961. LITERATURVERZEICHNIS 107 [43] R. Redmer, H. Reinholz, G. Röpke, R. Winter, F. Noll, and F. Hensel. The electrical conductivity of expanded liquid caesium. J. Phys.: Condens. Matter, 4:1659–1669, 1992. [44] M. French, A. Becker, W. Lorenzen, N. Nettelmann, M. Bethkenhagen, J. Wicht, and R. Redmer. Ab initio simulations for material properties along the jupiter adiabat. Astrophys. J. Suppl., 2012. [45] E. Flowers and N. Itoh. Transport properties of dense matter. Astrophys. J., 206:218– 242, 1976. [46] E. Flowers and N. Itoh. Transport properties of dense matter. ii. Astrophys. J., 230:847– 858, 1979. [47] N. Itoh, S. Mitake, H. Iyetomi, and S. Ichimaru. Electrical and thermal conductivities of dense matter in the liquid metal phase. i. high-temperature results. Astrophys. J., 273:774–782, 1983. [48] R. Nandkumar and C.J. Pethick. Transport coefficients of dense matter in the liquid metal regime. Mon. Not. R. Astr. Soc., 209:511–524, 1984. [49] S. Nosé. A unified formulation of the constant temperature molecular-dynamics methods. J. Chem. Phys., 81:511, 1984. [50] W. Koch and M.C. Holthaus. A Chemist’s Guide to Density Functional Theory. WileyVCH, Weinheim, 2002. [51] P. Hohenberg and W. Kohn. Inhomogeneous electron gas. Phys. Rev., 136:B864, 1964. [52] N. D. Mermin. Thermal properties of the inhomogeneous electron gas. Phys. Rev., 137:A1441, 1965. [53] W. Kohn and L. J. Sham. Self-consistent equations including exchange and correlation effects. Phys. Rev., 140:A1133, 1965. [54] J. P. Perdew, K. Burke, and M. Ernzerhof. Phys. Rev. Lett., 77:3865, 1999. [55] M. Städele and R. M. Martin. Metallization of molecular hydrogen: Predictions from exact-exchange calculations. Phys. Rev. Lett., 84(26):6070, 2000. [56] J. Heyd, G. E. Scuseria, and M. Ernzerhof. J. Chem. Phys., 118:8207, 2008. [57] Winfried Lorenzen, Bastian Holst, and Ronald Redmer. Demixing of hydrogen and helium at megabar pressures. Phys. Rev. Lett., 102:115701, 2009. [58] M. French, T. R. Mattsson, N. Nettelmann, and R. Redmer. Equation of state and phase diagram of water at ultrahigh pressures as in planetary interiors. Phys. Rev. B., 79:054107, 2009. [59] M. French, T. R. Mattsson, and R. Redmer. Diffusion and electrical conductivity in water at ultrahigh pressures. Physical Review B, 82:174108, NOV 10 2010. [60] D. E. Evans and J. Katzenstein. Laser light scattering in laboratory plasmas. Rep. Progr. Phys., 32:207, 1969. [61] J. Sheffield. Plasma Scattering of Electromagnetic Radiation. Academic Press Inc., New York, 1975. [62] A. Höll, Th. Bornath, L. Cao, T. Döppner, S. Düsterer, E. Förster, C. Fortmann, S.H. Glenzer, G. Gregori, T. Laarmann, K.-H. Meiwes-Broer, A. Przystawik, P. Radcliffe, R. Redmer, H. Reinholz, G. Röpke, R. Thiele, J. Tiggesbäumker, S. Toleikis, N.X. Truong, T. Tschentscher, I. Uschmann, and U. Zastrau. Thomson scattering from nearsolid density plasmas using soft x-ray free electron lasers. High Energy Dens. Phys., 3:120–130, 2007. [63] J. P. Hansen and I. R. McDonald. Theory of Simple Liquids. Academic Press, London, 1986. 108 LITERATURVERZEICHNIS [64] Herbert B. Callen and Theodore A. Welton. Irreversibility and generalized noise. Phys. Rev., 83:34–40, 1951. [65] S. Ichimaru. Plasma Physics. Addison-Wesley, New York, 1986. [66] David Bohm and David Pines. A collective description of electron interactions. i. magnetic interactions. Phys. Rev., 82:625–634, 1951. [67] David Pines and David Bohm. A collective description of electron interactions: Ii. collective vs individual particle aspects of the interactions. Phys. Rev., 85:338–353, 1952. [68] David Bohm and David Pines. A collective description of electron interactions: Iii. coulomb interactions in a degenerate electron gas. Phys. Rev., 92:609–625, 1953. [69] J. Lindhard. On the properties of a gas of charged particles. Kgl. Dan. Videns. Selsk. Mat. Fys. Medd., 28(8):8, 1954. [70] D. Bohm and E. P. Gross. Theory of plasma oscillations. a. origin of medium-like behavior. Phys. Rev., 75(12):1851, June 1949. [71] S. H. Glenzer, O. L. Landen, P. Neumayer, R. W. Lee, K. Widmann, S. W. Pollaine, R. J. Wallace, G. Gregori, A. Höll, T. Bornath, R. Thiele, V. Schwarz, W.-D. Kraeft, and R. Redmer. Observations of plasmons in warm dense matter. Phys. Rev. Lett., 98(6):065002, February 2007. [72] R.R. Fäustlin, Th. Bornath, T. Döppner, S. Düsterer, E. Förster, C. Fortmann, S.H. Glenzer, S. Göde, G. Gregori, R. Irsig, T. Laarmann, H.J. Lee, B. Li, K.-H. Meiwes-Broer, J. Mithen, B. Nagler, A. Przystawik, H. Redlin, R. Redmer, H. Reinholz, G. Röpke, F. Tavella, R. Thiele, J. Tiggesbäumker, S. Toleikis, I. Uschmann, S.M. Vinko, T. Whitcher, U. Zastrau, B. Ziaja, , and Th. Tschentscher. Observation of ultrafast nonequilibrium collective dynamics in warm dense hydrogen. Phys. Rev. Lett., 104:125002, 2010. [73] S. Weinberg. Die ersten drei Minuten. Deutscher Taschenbuchverlag, 1994. [74] N. Nettelmann, A. Becker, B. Holst, and R. Redmer. Jupiter models with improved ab initio hydrogen equation of state (h-reos.2). Astrophys. J., 750:52, 2012. [75] T. Guillot. Planet. Space Sci., 47:1183, 1999. [76] N. Nettelmann. Matter under extreme conditions: modelling giant planets. PhD thesis, Universität Rostock, 2009. [77] T. Guillot. On the radiative equilibrium of irradiated planetary atmospheres. Astronomy & Astrophysics, 520:A27, 2010. [78] D. Mihalas and B. W. Mihalas. Foundations of Radiation Hydrodynamics. Oxford University Press, Oxford, 1984.