Zur Veranstaltung Allgemeine Einführung in die Programmierung Datenstrukturen Algorithmen Standard-Ein-/Ausgabeoperationen Verwendung der graphischen Elemente (Einbettung von Java-Programmen in HTML-Seiten) wichtig: Probieren hilft enorm beim Studieren Literatur zu Java Java-Begleitmaterial zu Vorlesungen/Kursen (erhältlich im RHRZ Dispatch; DM 7,50) „Go To Java 2“ von Guido Krüger, Addison-Wesley, DM 89,90 „Java and Object Orientation“ von John Hunt, Springer-Verlag Internetseiten zu Java Firma Sun http://java.sun.com Java Developers Network (in deutsch) http://www.joint.org Online-Version des Buchs „Go To Java 2“ von G. Krüger http://www.gkrueger.com/books/k99a.html Online-Java-Kurs http://www.boku.ac.at/javaeinf Allgemeines zu Java Universelle, objektorientierte Programmiersprache Konzepte geerbt von Simula, Smalltalk, C++ Syntax angelehnt an C und C++ imperative Programmiersprache plattformunabhängig große standardisierte Funktionsbibliotheken automatische Speicherverwaltung Stand-alone Programme Programme in HTML-Seiten einbettbar Programmierkonzept Arbeiten mit Java Komponenten des Java Developer Kits JDK 1.1.3 Java-Compiler javac Java-Interpreter java Ausprobieren von Java-Applets appletviewer Werkzeuge Programmierumgebung JPad Internetbrowser Netscape Navigator oder MS Internet Explorer Beispiel „Hello World“ Programm: Ausgabe: class HelloJava { public static void main (String args[]) { System.out.println("Hallo Welt!"); } } Hallo Welt! Beispieldateien Datei zur vorangegangenen Folie: Java Uebung 1\HelloWorld.java Kommentare im Programmtext Kommentare dienen zur Erläuterung von Programmteilen und werden vom Compiler überlesen einzeilige Kommentare Einleitung durch // Beendigung durch Zeilenende Beispiel: // Dies ist ein Kommentar längere Kommentare Einleitung mit /* Beendigung durch */ Beispiel: /* Dies ist ein Kommentar */ Beispiel mit Kommentaren Programm: Ausgabe: // Programm zur Berechnung von 14+12*3 50 class Rechnen { // dies ist ein einzeiliger Kommentar public static void main (String args[]) { System.out.println(14+12*3); } } /* Hier beginnt ein längerer Kommentar, der sich über mehrere Zeilen erstrecken kann */ Beispieldateien Datei zur vorangegangenen Folie: Java Uebung 1\HelloWorld2.java Übungsaufgabe Ausgabe einer Visitenkarte auf dem Bildschirm z.B: ********************************** * * * Thomas Kolbe * * Wissenschaftlicher Assistent * * am IKG * * * **********************************