Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Aufgabe 24 Zylinder nach oben offen Der dargestellte Zylinder A und der zugehörige bis zum Ventil reichende Leitungsabschnitt enthalten Stickstoff. Dieser nimmt im Ausgangszustand ein Volumen V1 = 5, 0 dm3 ein. Der reibungsfrei bewegliche Kolben hat eine Masse von mK = 17, 94 kg und einen Durchmesser dK von 8 cm. Der Umgebungsdruck beträgt pU = 1 bar. Der rechte Behälter und der zugehörige Leitungsabschnitt haben das konstante Volumen VB = 10, 0 dm3 ; sie sind ebenfalls mit Stickstoff gefüllt, der unter dem Druck pB = 650 kPa steht. Das ganze System hat die Anfangstemperatur t1 = 20, 0 ◦ C. Nach dem Öffnen des Ventils strömt Stickstoff aus dem Behälter langsam in den Zylinder über; der Kolben hebt sich, bis der Druck im ganzen System den selben Wert erreicht. a ) Für diesen Zustand berechne man die Temperatur t2 sowie das Volumen V2 des Stickstoffs im Zylinder unter der Annahme, dass der Stickstoff während des Prozesses 1-2 ein adiabates System ist. b ) Danach wird Wärme zwischen dem Stickstoff und der Umgebung übertragen, so dass der Stickstoff schließlich die Temperatur t3 = t1 = 20, 0 ◦ C erreicht. Wie groß ist die bei diesem Prozess 2-3 übertragene Wärme Q23 ? Hinweis: • Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante kJ von RN2 = 0, 297 kgK . • Die spezifische Wärmekapazität von Stickstoff wird als konstant angenommen: kJ cv = 0, 744 kgK 1 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Gegeben: V1 = 5, 0 dm3 = 5 ·10−3 m3 pB = 650 · 103 Pa pU = 1 bar = 105 Pa t1 = 20, 0 ◦ C ⇒ T1 = 293,15 K t3 = 20, 0 ◦ C ⇒ T3 = 293,15 K mK = 17, 94 kg dK = 8 cm = 0,08 m kJ cv = 0, 744 kgK J RN2 = 297 kgK a ) Man berechne die Temperatur t2 sowie das Volumen V2 des Stickstoffs im Zylinder unter der Annahme, dass der Stickstoff während des Prozesses 1-2 ein adiabates System ist. 1. Hauptsatz für geschlossenes System: 0 0, da adiabat 0 > dUSys X X dEpot dEkin dE Ẇj Q̇i + = + + = dτ dτ dτ dτ j i ∆12 USys = W12 Die zu verrichtende Arbeit besteht aus der Volumenänderungsarbeit an der Umgebung sowie der Hubarbeit, die am Kolben zu verrichten ist: Kolben W12 = −WVU − W12 ⇒ WVU = − Z2 pU dV = pU ∆VSys 1 mit V1,U = VU + ∆VSys V2,U = VU Kolben ⇒ W12 = mK g h = mK g mit ∆VSys = W12 ∆VSys π 2 4 dK π 2 d h 4 k mK g = − pU + π 2 4 dk ! ∆VSys Die innere Energie des Systems setzt sich wie folgt zusammen: ∆12 UA = mA cv (T2 − T1 ) ∆12 UB = mB cv (T2 − T1 ) ∆12 USys = (mA + mB ) cv (T2 − T1 ) | {z m 2 } Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Da die Zustandsänderung sehr langsam abläuft, ist der Druck pA im Zylinder zu jedem Zeitpunkt konstant. Er ergibt sich aus einem Kräftegleichgewicht am Kolben: Fp,U + FG,K = Fp,A pU A + mK g = pA A ⇒ pA = pU + mK g π d2K 4 = 105 Pa + 17,94 kg· 9,81 m2 s π (0,08 m)2 4 = 1, 350 bar Für die Masse des Stickstoffs gilt mit der der thermischen Zustandsgleichung: m = mA + mB = = pZ V1 pB VB + R T1 R T1 3 135 · 10 Pa · 5 · 10−3 m3 650 · 103 Pa · 10 · 10−3 m3 + J J 297 kgK 297 kgK · 293, 15 K · 293, 15 K = 0, 0824 kg Nun können alle berechneten Größen in den 1. Hauptsatz eingesetzt werden: mK g m cv (T2 − T1 ) = − pU + π 2 4 dK {z | pA ! (V2 − V1 ) (1) } Unter Anwendung der thermischen Zustandsgleichung erhält man folgende Beziehung: m R T2 = pA (V2 + VB ) (2) (1) + (2) und Auflösen nach der Temperatur T2 ergibt: m cv (T2 − T1 ) + m R T2 = − pAV pAV 2 + 2 + pA (V1 + VB ) T2 (m cv + m R) = m cv T1 + pA (V1 + VB ) ⇒ T2 = = pA (V1 + VB ) T1 c v + m (cv + R) (cv + R) 135 · 103 Pa · (5 + 10) · 10−3 m3 0, 0824 kg 744 J kgK + 297 = 233, 12 K = −40, 03 ◦ C 3 J kgK + 293, 15 K · 744 744 J kgK + 297 J kgK J kgK Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Damit berechnet sich das Volumen V2 zu V2 = m R T2 − VB pA = 0, 0824 kg J kgK 297 · 233, 12 K 135 · 103 Pa − 10 · 10−3 m3 = 32, 26 · 10−3 m3 = 32, 36 l b ) Wie groß ist die übertragene Wärme Q23 , die für den Temperaturausgleich mit der Umgebung benötigt wird? Die Zustandsänderung läuft isobar ab, wobei ein Wärmeaustausch stattfindet. Die Energiebilanzgleichung ergibt aus dem 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme: dτ 0 0 > dUSys X X dEkin Ẇj Q̇i + + + = dτ dτ j i dEpot ∆23 U = m cv (T3 − T2 ) = Q23 + W23 Dabei berechnet sich die Volumenänderungsarbeit zu W23 = − Z3 2 p(V ) dV = pA (V3 − V2 ) mit p(V ) = pA = const. W23 = −p (V3 − V2 ) = −m R (T3 − T2 ) pV =mRT Die von der Luft aufgenommene Wärme ist somit Q23 = ∆23 U − W23 = m cv (T3 − T2 ) − (−m R (T3 − T2 )) = m (cv + R) (T3 − T2 ) = 0, 0824 kg 744 J J + 297 (293, 15 K − 233, 12 K) kgK kgK = 5149 J 4 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Zusatz: Durch die Energiezufuhr erhöht sich die innere Energie der Luft um U3 − U2 = m cv (T3 − T2 ) = 0, 0824 kg · 744 J (293, 15 K − 233, 12 K) kgK = 3680 J Die Energiezufuhr (2-3) macht die bei der adiabaten Expansion (1-2) aufgetretene Energieabnahme wieder rückgängig. Die bei der Expansion (2-3) abgegebene Volumenänderungsarbeit W23 ergibt sich aus der Differenz von aufgenommener Wärme Q23 und Änderung der inneren Energie ∆U zu W23 = (U3 − U2 ) − Q23 = 3680 J − 5149 J = −1469 J 5 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Aufgabe 25 In einem Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von ymax = 2 m sind auf der Höhe y0 = 1, 5 m kreisförmige Lampen mit einem Radius r0 = 10 cm installiert. Die Wassertemperatur im Schwimmbecken hat in den Bereichen außerhalb der Lampen eine Temperatur tW von 20 ◦ C. In einem Abstand von 20 cm zur Beckenwand steigt die Temperatur des Beckenwassers im Bereich der Lampen lokal um ∆Tmax = 20 K an. Die Temperaturverteilung in Abhängigkeit der Koordinaten x und y kann hier über den unten stehenden Ausdruck beschrieben werden. Der Umgebungsdruck an der Wasseroberfläche pU soll 1 bar betragen. T (x, y) = TW TW + ∆Tmax 2 mit r = q f ür r > r0 cos π rr0 + 1 f ür r ≤ r0 (x − x0 )2 + (y − y0 )2 6 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Eine Luftblase soll nun parallel zur Beckenwand in einem Abstand von 20 cm vom linken unteren Eck einer Lampe mit dem Mittelpunkt x0 = 3 m und y0 = 1,5 m aus dem Zustand 1 in der Position x1 = 2,8 m und y1 = 1,3 m über den Weg y(x) = x − 1,5 m in einen Zustand 2 (x2 = 3,2 m; y2 = 1,7 m) überführt werden. Aufgabenstellung: Geben Sie die Änderung der spezifischen Enthalpie der Luft in der Blase für jede beliebige Position 2′ auf dem Weg (1-2) an und berechnen Sie deren Wert explizit im Mittelpunkt der Lampe und im Zustand 2. Verfolgen Sie hierbei einmal den in der Aufgabenstellung gegebenen Weg und entwickeln Sie falls möglich eine zweite einfachere Variante der Lösung des Problems. Hinweise: • Die Luft in der Blase soll als perfektes Gas angenommen werden (RL = 0, 287 kJ ) cp = 1, 004 kgK kJ kgK , • Die Temperatur der Luft in der Blase soll immer gleich der Wassertemperatur in der kg jeweiligen Position sein. Die Dichte des Wassers soll ρH2 O = 1000 m 3 betragen. Lösung: Gesucht ist die Änderung der spezifischen Enthalpie der Blase für jede Position 2′ auf dem Weg 1 → 2. Allgemein gilt: h = h(T, p) ⇒ dh = ∂h ∂T p | {z } cp ⇒ ∆12′ h = Z2′ 1 dT + ∂h ∂p dp T | {z } Realf aktor der Enthalpie Z2′ dh = cp (T, p) dT + =0, da perf. Gas Zusammenhang für dT (x, y) bestimmen: dT (x, y) = mit r = und ∂r ∂x ∂T ∂x q dx + y ∂T ∂y dy x (x − x0 )2 + (y − y0 )2 = 12 √ 2(x−x0 )·1 (x−x0 )2 +(y−y0 )2 7 | {z T} 1 ∂h ∂p = x−x0 r dp Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 ∂T ∂x ∂T ∂y = ( = y x Laut Angabe gilt: − ∆T2max − ∆T2max sin 0 sin π rr0 0 π rr0 π x−x0 r0 r f ür r > r0 f ür r ≤ r0 π y−y0 r0 r f ür r > r0 f ür r ≤ r0 y(x) = x − 1, 5m = x − x0 + y0 ∂y = 1 → dy = dx ∂x q (x − x0 )2 + (y − y0 )2 ⇒ r = q = √ = (x − x0 )2 + (x − x0 + y0 − y0 )2 2(x − x0 ) Jetzt alles in die Ausgangsgleichung einsetzen: dT (x, y) = ⇒ = ( = ( = ( ∂T ∂x = ( = dT (x) = ⇒ ∆12′ h = ( dx + y ·π − ∆T2max r0 ·π − ∆T2max r0 ·π − ∆T2max r0 ·π − ∆Tmax r0 ·π − ∆Tmax r0 √max ·π − ∆T 2 r0 Z2′ 1 ∂T ∂y dy x sin π rr0 0 dx sin π rr0 sin sin 0 dx π rr0 0 dx π rr0 sin π sin cp (T, p) ( 1 r (x √ 0 dx f ür r > r0 − x0 + x − x0 + y y 0 − 0 )dx f ür r ≤ r0 2 (x − x0 )dx r 1 r (x f ür r > r0 f ür r ≤ r0 f ür r > r0 − x0 )dx f ür r ≤ r0 0 dx 2(x−x0 ) r0 0 dx √ π r0 1 r (x f ür r > r0 − x0 + y − y0 )dx f ür r ≤ r0 √ 1 (x −x 0 )dx 2 (x−x 0) f ür r > r0 f ür r ≤ r0 f ür r > r0 2 (x − x0 ) dx f ür r ≤ r0 √max ·π sin − ∆T 2 r 0 8 0 dx √ π r0 f ür r > r0 2 (x − x0 ) dx f ür r ≤ r0 ! Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 x∗2 = x0 + ∆x x∗1 = x0 − ∆x Integrationsgrenzen: r02 = ∆x2 + ∆y 2 r02 x∗1 =2 ∆x = ∆y ∆x2 = x0 − ⇒ ∆x = √1 r0 2 x∗2 = x0 + √1 r0 2 √1 r0 2 Für x2′ < x∗1 ∆12′ h = cp Zx2′ 0 dx = 0 x1 Für x∗1 < x2′ < x∗2 ∗ ∆12′ h = cp Zx1 0 dx + cp x1 = cp = cp Zx2′ x∗1 " ∆Tmax cos 2 " ∆Tmax 2 √ 2π (x − x0 ) r0 cos √ ∆Tmax π − √ sin 2 r0 ! 2π (x − x0 ) dx r0 !#x 2′ x∗1 √ ! !# 2π (x2′ − x0 ) + 1 r0 Für x2′ > x∗2 ∗ ∗ ∆12′ h = cp Zx1 x1 = cp 0 dx + cp Zx2 x∗1 ∆Tmax π sin − √ 2 r0 ∆Tmax (−1 + 1) 2 = 0 ⇒ ∆12 h = 0 9 √ ! 2π (x − x0 ) dx + cp r0 Zx2′ x∗2 0 dx Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Wert im Mittelpunkt der Lampe x = x0 : Der Mittelpunkt der Lampe wird dabei als Position 2∗ bezeichnet. ! !# " √ 2π ∆Tmax ∆12∗ h = cp (x0 − x0 ) + 1 cos 2 r0 = cp ∆Tmax (1 + 1) 2 = cp ∆Tmax = 1004 = 20080 J · 20 K kgK J kg Alternativer Rechenweg: Durch eine geschickte Wahl des Integrationsweges (Weg 1 in Skizze) kann der Rechenaufwand deutlich reduziert werden! 2*** 2 2* 2' 2** ∆12′ h = Z2′ dh = 1 Z2′ cp (T, p)dT + 1 2∗ = Z 1 = cp cp (T, p) |{z} dT + dT =0 Z2′ ∂h ∂p ∂h ∂p | {z } 0, perf.Gas dT = cp 2∗ 0 dx + cp Z2′ 2∗∗ ∂T ∂x dp T dp + T 2∗ Z2∗∗ dx y 10 Z2′ 2∗ cp (T, p)dT + ∂h ∂p dp T | {z } 0, perf.Gas |{z} dp=0 Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 6 Mit r = p (x − x0 )2 = x − x0 ergibt sich: ∆12′ h = cp Z2′ 2∗∗ = cp π ∆Tmax · π sin (x − x0 ) − 2 r0 r0 π ∆Tmax cos (x − x0 ) 2 r0 dx x2′ x2 ∗∗ Für den Wert im Mittelpunkt der Lampe x = x0 (Position 2∗ ) ergibt sich entsprechend: ∆12∗ h = cp = cp π ∆Tmax cos (x − x0 ) 2 r0 ∆Tmax (1 + 1) 2 x0 x0 −r0 = cp ∆Tmax Integration von der Position 1 zur Position 2: ∆12 h = 2Z∗∗∗ 1 = 0 cp (T, p) |{z} dT + dT =0 ∂h ∂p dp + T | {z } 0, perf.Gas 11 Z2 2∗∗∗ cp (T, p) |{z} dT + dT =0 ∂h ∂p dp T | {z } 0, perf.Gas |{z} dp=0