 
                                Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe Arbeitshilfe der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung FORMBLATT Dokumentationsbogen für die Arzneimittelinformation Stand der Revision: 28.04.2015 Leitlinie: Arzneimittelinformation in der Apotheke     Arbeitshilfe zur Qualitätssicherung Arzneimittelinformation in der Apotheke Dokumentationsbogen für die Arzneimittelinformation Seite 1/2 Arzneimittel, -stoff bzw. Thema: Fragestellung und Hintergrund der Anfrage: Angabe zum Patienten: Körpergewicht: kg Körpergröße: cm Erkrankungen:  Diabetes mellitus  Herzerkrankung  Bluthochdruck Geschlecht: m  w Alter: Eingenommene Arzneimittel:  Niereninsuffizienz  Leberinsuffizienz  Asthma bronchiale  Sonstiges  Antikoagulanzien  Schmerz-/Rheumamittel  Antiepileptika  Herzkreislaufmittel  Orale Kontrazeptiva  Asthmamittel  Sonstiges Lebensumstände:  Schwangerschaft  Stillzeit  andere: Wie soll die Antwort übermittelt werden: Bis wann soll die Antwort vorliegen?: Datum/Uhrzeit: Name des pharm. Mitarbeiters:  Aus Datenschutzgründen sind vor der Ablage der Anfrage zur Dokumentation die persönlichen Daten des Anfragenden abzutrennen und zu vernichten. Anfragender: Anfragerprofil: Patient/Kunde ohne Vorkenntnisse Patient/Kunde mit Vorkenntnissen Arzt Presse/Medien Behörde Andere Apotheke       Straße, Haus-Nr.: Postleitzahl, Ort: Tel.: Fax: E-Mail: Copyright  Bundesapothekerkammer Stand der Revision: 28.04.2015 Seite 2 von 3  Arbeitshilfe zur Qualitätssicherung Arzneimittelinformation in der Apotheke Dokumentationsbogen für die Arzneimittelinformation Seite 2/2 Bereitgestellte Antwort: Quellenangaben: (nur wenn die Recherche keine oder nur unvollständige Ergebnisse geliefert hat) Rechercheweg (recherchierte Informationsquellen, Suchtermini, Datum) : Art der Übermittlung: (sofern dies nicht archiviert wird) Beigelegtes Informationsmaterial: Bearbeitet von Name: Datum: Übermittelt von Name: Datum: Copyright  Bundesapothekerkammer Stand der Revision: 28.04.2015 Seite 3 von 3