Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE I Einleitung Elektrotechnik II [ ETT2 ] I.I Umdruck zur Vorlesung S Teil 1: Elektrische Netzwerke S Teil 2: Wechselstromlehre Dieser Umdruck ist der Versuch einer angemessenen Dokumentation der Vorlesung Elektrotechnik II. Zum Beginn der Vorlesung liegt zunächst erst ein Entwurf für Umdruck vor. Über die Homepage der Vorlesung <http://www1.hs---bremerhaven.de/kmueller/> ist geplant, weitere Unterlagen im Verlauf der Vorlesung zur Verfügung zu stellen. S Teil 3: Impedanzen S Teil 4: Drehstrom I.II Elektrotechnik S Teil 5: Schein-, Wirk- und Blindleistung Die Elektrotechnik durchdringt unser tägliches Leben, indem wir elektrische Antriebe, elektrisches Licht, Telekommunikations-, und Datenverarbeitungseinrichtungen nutzen. Unterlagen zur Lehrveranstaltung Ohne die Entwicklung elektrotechnischer Anlagen und Geräte wären die heutigen zivilisatorischen und industriellen Forschritte undenkbar. Gleichzeitig bildet die elektrotechnische Industrie einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Für rohstoffarme Industrieländer ist das Wissen um die moderne Eletrotechnik deshalb von ganz besonderer Bedeutung. Die Vorlesung Gundlagen der Elektrotechnik befasst sich mit den Gesetzmäßigkeiten und Phänomenen, die für einen späteren Einstieg in die elekrische Digital-, Mess-, Steuerungs-, Antriebs- oder Informationstechnik benötigt werden. Folgende Themen sollen behandelt werden: Revision: V0.1b S Physikalische Größen Datum: März 2005 S Elektrischer Strom, Netzwerke, systematische Netzwerkanalyse S Halbleiter S Zeitvariantes Magnetfeld, Induktion S Wechselspannungen und -ströme S Transformator S Leistungen in Gleich--- und Wechselstromschaltungen Prof. Dr.-Ing. Kai Müller Hochschule Bremerhaven Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik An der Karlstadt 8 D---27568 Bremerhaven Tel: FAX: +49 471 48 23 --- 415 +49 471 48 23 --- 418 E---Mail: [email protected] Ich wünsche allen Hörern der Veranstaltung “Elektrotechnik II” viel Freude an dem Einstieg in ein faszinierendes Fachgebiet. Bremerhaven, März 2005 Kai Müller <kmueller@hs ---bremerhaven.de> Tel: (0471) 4823 ---415 oder ---150 I Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik II II Inhalt II Hochschule Bremerhaven --- IAE 4.1.3 Komplexe Zeigerdarstellung harmonischer Funktionen . . . . . . 19 4.1.4 Beispiel: Netzspannung und -strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 4.2 Übung: Bestimmung einer harmonischen Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . 22 1 Elektrische Größen und Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 4.3 “Verschiebung” einer Wechselgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2 Topologie von Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4.4 Addition harmonischer Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 2.1 Zweipole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.2 Lineare Netzwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.3 Netzwerkgraph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.3.1 5 2.4 2.5 2.6 2.7 4 5 Beispiel zur Addition von Spannungen mit komplexen Zeigern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Kapazität und Kondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5.1 Der Plattenkondensator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5.1.1 Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Magnetisches Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2.3.2 Knoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.3.3 Spannung an einer Kante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Berechnung von Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6.1 Magnetische Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 6 2.4.1 Maschenstromverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6.2 Stromdurchflossene Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2.4.2 Knotenpotenzialverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6.3 Magnetische Flussdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Kirchhoffsche Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6.4 Vektordarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2.5.1 Kirchhoffsche Knotenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.5 Lorentz-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.5.2 Kirchhoffsche Maschenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.6 Kraft auf einen stromdurchflossenen Draht im Magnetfeld . . . . . . . . . . 36 Systematische Analyse elektronischer Schaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.7 Übung: Kraft auf eine Spule im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.6.1 Maschengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.8 Übung: Drehspulinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.6.2 Knotengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 6.9 2.6.3 Anzahl der Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Anhang: Allgemeine Form des Vektorprodukts (äußeres Produkt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Magnetische Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 6.10.1 Durchflutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Übung: Kraft zwischen zwei stromdurchflossenen Leitern . . . . . . . . . . . 44 6.10 Vereinfachung von elektronischen Schaltungen durch Umwandlung von Spannungs- und Stromquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Übungsbeispiel: Netzwerkberechnung mit Hilfe des vollständigen Baums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Einfluss der Materie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Signale und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 6.12.1 Diamagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 3.1 Signalbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 6.12.2 Paramagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Harmonische Signale (sinusförmige Signale) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Ferromagnetismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.1 Zeigerdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 6.13.1 Curie-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.1.1 Mittelwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 6.13.2 Magnetisierungskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.1.2 Effektivwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Magnetischer Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.8 3 Kanten (Zweige) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 6.11 6.12 6.13 6.14 Elektrotechnik II III Hochschule Bremerhaven --- IAE 6.15 Magnetischer Kreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 6.16 Übung: Maximaler Strom für eine Spule mit Eisenkern . . . . . . . . . . . . 56 6.17 Übung: Induktion im Luftspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.18 Elektrotechnik II IV Hochschule Bremerhaven --- IAE 11.2.2 p-Halbleiter (p-Dotierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 pn-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 58 11.3.1 Die Diode unter äußerer Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Übung: Gekoppelte Spule (Transformator) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 12 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 6.19 Berechnung von Magnetkreisen mit Permanentmagneten . . . . . . . . . . . 61 6.20 Lautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6.21 Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 7.1 Beispiel: Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 7.2 Induzierte Spannung in ruhenden Leitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 7.2.1 Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Lenzsche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Komplexe Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 8.1 Induktivitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 8.2 Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 8.3 Rechenregeln für komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 8.4 Netzwerke aus Widerständen, Induktivitäten und Kondensatoren . . . . 81 8.4.1 Serienschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 8.4.2 Parallelschaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Schein-, Wirk- und Blindleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 9.1 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 9.2 Drehstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 9.3 Leistungsmessung bei Drehstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 10 Drehstromverbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 7 7.3 8 9 10.1 Beispiel: Induktiver Drehstromverbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 10.2 Direkte Messung von Blindleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 11 Halbleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 11.1 Eigenleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 11.2 Dotierung (Störleitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 11.2.1 n-Halbleiter (n-Dotierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 11.3 1 Elektrotechnik II 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrische Größen und Einheiten 1012 1015 1018 Basisgrößen (möglichst in SI-Einheiten, SI = Standard International) Kleine Zahlenwerte: 10 ---1 10 ---2 10 ---3 10 ---6 10 ---9 10 ---12 10 ---15 10 ---18 Mechanik: Länge, Zeit, Masse Thermodynamik: Temperatur, Druck Elektrizität: Strom, Spannung Basisgößen müssen voneinander unabhängig sein. 2 Elektrotechnik II T P E = Tera = Peta = Exa d c m μ n p f a = Dezi = Zenti = Milli = Mikro = Nano = Pico = Femto = Atto Hochschule Bremerhaven --- IAE Gesetzmäßigkeiten MKSA --- System (Erweiterung um elektrische Größe) Beispiel: Beschleunigung eines Körpers mit Masse m MKSA = Meter --- Kilogramm --- Sekunde --- Ampere Weg [m] = 0.5 x Kraft [N] / Masse [kg] x Quadrat der Zeit [s] Üblich Definition Ampere: F t2 s = 1m 2 (1.1) Größen (bindend gemäß “Gesetz über Einheiten im Messwesen”) (physikalische) Größe = Zahlenwert x Einheit z.B. Masse m = 5 kg, m = {m} [m] {m} = Zahlenwert der Masse [m] = Einheit (Vergleichswert) der Masse Messen einer Größe = Vergleich mit festgelegter Bezugseinheit Einheiten vorangestellte Faktoren für große und kleine Zahlenwerte (DIN 1301) Große Zahlenwerte: 101 102 103 106 109 da h k M G = Deka = Hekto = Kilo = Mega = Giga Stärke eines konstanten Stromes, der, durch zwei im Vakuum parallel im im Abstand von 1 Meter voneinander angeordnete, geradlinige, unendlich lange Leiter von vernachlässigbar kleinem kreisförmigen Querschnitt fließend, zwischen den Leitern je 1 Meter Leiterlänge elektrotynamisch die Kraft 2 . 10 ---7 Newton hervorrufen würde. Basisgrößen und Formelzeichen (SI --- System) Basisgröße Formelzeichen Länge Masse Zeit elektrische Stromstärke absolute Temperatur Lichtstärke Stoffmenge l m t i T Iv n Basiseinheit Abkürzung Meter Kilogramm Sekunde Ampere Kelvin Candela Mol m kg s A K cd mol Abgeleitete Einheiten Aus den SI-Einheiten lassen sich weitere Größen ableiten, wie z.B. die Kraft F = m a (Kraft = Masse x Beschleunigung) 3 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 4 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE F = [F] {F} = {m} [m] {a} [a] 2 Topologie von Netzwerken [F] = [m] [a] = kg m / s2 = N (Newton) Unter Netzwerk versteht man die Summe aller Bauelement, Quellen und Verbindungen einer elektrischen oder elektronischen Schaltung. Bauelemente können passiv (nehmen elektrische Energie auf) oder aktiv (geben elektrische Energie ab) sein. In einem Netzwerk wird also elektrische Energie von den aktiven Bauelementen auf die passiven Bauelemente übertragen. Dabei erfolgt in der Regel eine Umwandlung von Energie (z.B. elektrische Energie in Wärme beim Widerstand oder mechanische Energie in elektrische Energie beim Generator). Einheit Beispiele für gebräuchliche abgeleitete Einheiten Größe SI-Einheit Definition / Umrechnung Kraft F Leistung P Energie W Druck p Ladung Q Spannung U Widerstand R Kapazität C Induktivität L magnetischer Fluss Φ magnet. Flussdichte B Newton N Watt W Joule J Pascal Pa Coulomb C Volt V Ohm Ω Farad F Henry H Weber Wb Tesla T 1 N = 1 kg m / s2 1 W = 1 Nm / s 1 J = 1 Nm 1 Pa = 1 N / m2 1 C = 1 As 1V=1W/A 1Ω=1V/A 1 F = 1 As / V 1 H = 1 Vs / A 1 Wb = 1 Vs 1 T = 1 Vs / m2 Zunächst beschränken wir uns bei den aktiven Bauelementen auf Strom- und Spannungsquellen; die passiven Bauelemente sind Widerstände. Weiterhin betrachten wir zunächst nur Gleichstromschaltungen, d.h. Strom und Spannung sind konstante Größen (Gleichgrößen). 2.1 Zweipole Ein Großteil der elektronischen Bauelemente sind sogenannte Zweipole, d.h. es handelt sich um Bauteile mit zwei Anschlüssen Dimensionslose Größen I Kreisfläche f = π r 2 π ist eine dimensionslose Größe (Faktor) π = 3,1415927... U Umrechnung von Größengleichungen (Einheitenwechsel) Oft findet man Größen in gebräuchlichen Einheiten (z.B. Geschwindigkeit in km/h), die in SI-Einheiten umzurechnen sind (bzw. umgekehrt). Amerikanische Einheiten sind häufig nicht SI-konform. Beispiel: Umrechnung 120 km/h in die SI-Einheit m/s. = 33.333 m 120 km = 120 km 1000m h = 120 m s 3.6 s km 3600s h h (1.2) Bild 4.1: Elektronischer Zweipol Beispiele für Zweipole sind Spannungs- und Stromquellen, Widerstände oder Kondensatoren. Die Richtung der Pfeile für Strom und Spannung ist zwar beliebig. Man verwendet aber am häufigsten das in Bild 4.1 eingezeichnete Verbraucherzählpfeilsystem. Verbraucherzählpfeilsystem: Bei positivem Strom und positiver Spannung ist die Leistung positiv, d.h. es wird Leistung (P = U I) aufgenommen (z.B. beim Widerstand). Erzeugerzählpfeilsystem: KATASTROPHE! Bloß nicht verwenden! Im Sinne eine systematischen Behandlung der Elektrotechnik darf die Definitionsrichtung von Strom und Spannung an Zweipolen nicht umgekehrt werden. Das Erzeugerzählpfeilsystem zählt aber abgegebene Leistung positiv, d.h. unterschiedliche Richtung von Strom und Spannung wird positiv gezählt. 5 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Haben an einem elektronischen Bauelement Strom und Spannung die gleiche Richtung, so wird somit Leistung aufgenommen; bei unterschiedlicher Richtung wird Leistung abgegeben (negative Leistung). Betrachten wir unter diesem Aspekt Schaltungen aus Spannungsquelle und Widerständen, so erkennen wir, dass von der Spannungsquelle Leistung abgegeben wird (Strom und Spannung haben unterschiedliche Richtung) und das die Widerstand die betragsmäßig gleiche Leistung aufnehmen. Dies folgt auch aus der Energieerhaltung. Telegen-Theorem: in einer Schaltung ist die Summe aller Leistungen stets null: N N k=1 k=1 u ki k = p k = 0 . (4.1) Elektrotechnik II 6 Hochschule Bremerhaven --- IAE immer das Bezugspotenzial null. Gewöhnlich ist das das Potenzial der Umgebung (= “Erde” oder “Masse” mit der Spannung 0V). Ein Netzwerk hat K Knoten. 2.3.3 Spannung an einer Kante Sind die Potenziale der Knoten bekannt, so kann als Potenzialdifferenz zwischen zwei Knoten einer Kante auch eine Spannung zugeordnet werden. Haben Spannung und Strom die gleiche Richtung, so handelt es sich um ein passives Bauelement; anderenfalls ist das Bauelement aktiv (z.B. eine Spannungsquelle). Das Telegen-Theorem gilt natürlich nur, wenn ein einheitliches Zählpfeilsystem verwendet wird. 2.4 2.2 Grundsätzlich unterscheidet man zwei Verfahren zur Analyse von Netzwerken: das Maschenstromverfahren oder das Knotenpotenzialverfahren. Lineare Netzwerke Wir analysieren und entwerfen zunächst lineare Netzwerke, deren Eigenschaften nicht von der Amplitude von Strom und Spannung abhängen. Diese Netzwerke lassen sich einfacher berechnen, indem sich beispielsweise das Überlagerungsprinzip (Addition der Auswirkungen verschiedener Spannungs- und Stromquellen. s. Kapitel NO TAG) anwenden lässt. 2.3 Netzwerkgraph Elektronische Schaltung ist mathematisch ein Graph mit Knoten (Punkte) und Kanten (Linien). Dieser Graph ist nicht gerichtet, d.h. es existiert z.B. keine Wirkungsrichtung von Strömen oder Spannungen. Die elektrischen Größen können sich prinzipbedingt in einem Netzwerk in beliebige Richtungen auswirken. 2.3.1 Kanten (Zweige) Die Kanten enthalten die elektrischen Bauelemente. In der Regel sind dies einzelnen Bauelemente (aktiv oder passiv) oder evtl. Serienschaltungen von Bauelementen. Jeder Kante kann ein Strom (Richtung beliebig) zugeordnet werden, der durch die Kante fließt. Ein Netzwerk hat N Kanten. 2.3.2 Knoten Die Knoten sind die Verbindungspunkte mehrerer Kanten. Jedem Knoten kann eindeutig ein Potenzial zugeordnet werden. Ein beliebiger Knoten im Netzwerk bekommt allerdings 2.4.1 Berechnung von Netzwerken Maschenstromverfahren Hier werden sämtliche Ströme in den N (unabhängigen) Maschen des Netzwerks bestimmt. Die Spannungen folgen dann aus dem Zusammenhang zwischen Strom und Spannung in den Zweigen (z.B. über das Ohmsche Gesetz U = R I). Das Maschenstromverfahren wird häufig bei einer Berechnung des Netzwerks “von Hand” angewandt. Alle abhängigen Spannungen (d.h. nicht bei Spannungsquellen) werden durch Ströme ausgedrückt. 2.4.2 Knotenpotenzialverfahren Wie der Name vermuten lässt, werden die Potenziale sämtlicher K---1 Knoten bestimmt (genau ein Knoten hat ja das Potenzial null). Das Knotenpotenzialverfahren wird häufig bei einer Berechnung des Netzwerks mit Software angewandt (z.B. bei Spice). Sind die Potenziale bekannt, lassen sich leicht aus den Potenzialdifferenzen (Spannungen) die Zweigströme bestimmen. Alle abhängigen Ströme (d.h. nicht bei Stromquellen) werden durch Spannungen bzw. Potenzialdifferenzen ausgedrückt. 2.5 Kirchhoffsche Regeln Die Kirchhoffschen Reglen erlauben die Berechnung beliebig komplexer elektronischer Netzwerke aus Spannungs- und Stromquellen sowie Widerständen. Reale elektronische Schaltungen können aus hunderten von Bauelementen bestehen. 7 Elektrotechnik II I1 U2 U1 U4 U3 I2 Bezugspotenzial = 0V Bild 4.2: Hochschule Bremerhaven --- IAE 8 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Vollständiger Baum: Weg aufeinanderfolgender Zweige (Kanten) in einem Netzwerk, der nicht wieder “auf sich selbst” trifft. I3 Der vollständige Baum ist also der maschenfreie Teilgraph, der alle Verzweigungsknoten enthält. U5 Der vollständige Baum ist nicht eindeutig, ebensowenig wie die Menge der unabhängigen Gleichungen in einem Netzwerk. Dies ist für eine eindeutige Lösung jedoch auch nicht notwendig. Vollständige Bäume für die Topologie aus Bild NO TAG zeigt die folgende Zeichnung. U6 Elektronisches Netzwerk Mit Hilfe der Kirchhoffschen Regeln lassen sich alle Ströme und Spannungen bzw. Potenziale von Netzwerken --- wie in Bild 4.2 --- berechnen. 2.5.1 Kirchhoffsche Knotenregel Die Knotenregel beschreibt das Prinzip, dass Ströme nicht “verloren” gehen können. In Gleichungsform lautet die Knotenregel I=0. (4.2) Bild 4.3: Vollständige Bäume (Bauelemente nicht gezeichnet) Jede Weiterführung der vollständigen Bäume würde dazu führen, dass eine geschlossenen Masche entsteht (was nicht zulässig wäre). Knoten Die Summe aller Ströme in einem Knoten (Verbindungspunkte von Leitungen) sind stets null. 2.5.2 Man findet nun alle unabhängigen Maschengleichungen, indem man eine Masche (Anfangs- und Endknoten gleich) bildet, die über den geschlossenen Baum und einen Zweig geht, der nicht zum vollständigen Baum gehört. Im Beispiele des linken vollständigen Baums in Bild 4.3 erhält man die zwei Maschen von Bild 4.4. Kirchhoffsche Maschenregel Die Maschenregel beschreibt das Prinzip, dass auf einem geschlossenen Weg die Spannung stets null ist (dies folgt aus Eds = 0). U=0. M1 M2 (4.3) Masche Die Summe aller Spannungen in einer Masche (geschlossener Weg) ist stets null. 2.6 Systematische Analyse elektronischer Schaltungen 2.6.1 Maschengleichungen Die vorangegangene Analyse erscheint vielleicht etwas Magisches oder gar Unverständliches an sich zu haben. Man kann jedoch auch systematisch zu einem Satz unabhängiger Gleichungen gelangen. Dies ist möglich durch den sogenannten vollständigen Baum. Bild 4.4: Unabhängige Maschen Die Richtung des Maschenumlaufs ist für das Ergebnis unerheblich. 2.6.2 Knotengleichungen Aus den Kirchhoffschen Knotengleichungen erhält man ebenfalls unabhängige Gleichungen für die Ströme. Da in einem geschlossenen Netzwerk kein Strom “verschwinden” kann, sind jedoch nur K---1 Gleichungen linear unabhängig. Im Beispiel von Bild 4.4 erhält man bei K=2 Verzweigungsknoten nur eine Gleichung für die Ströme (oberer oder unterer Knoten). 9 Elektrotechnik II 2.6.3 Hochschule Bremerhaven --- IAE Anzahl der Gleichungen 10 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Für die Stromquelle erhält man Anzahl unabhängiger Knotengleichungen: K---1. Anzahl unabhängiger Maschengleichungen: Hängt von der Topologie ab, Konstruktion durch vollständigen Baum. Elimination von Strömen (Knotenpotenzialverfahren) oder von Spannungen (Maschenstromverfahren) mit Hilfe der Ohmschen Gesetze. Vergleicht man (4.4) mit (4.5), so erhält man folgende Aussagen: S Der Innenwiderstand ändert sich bei der Umwandlung von Quellen nicht. Anschließend ist ein lineares Gleichungssystem zu lösen. S Umwandlung von Spannungsquelle in äquivalente Stromquelle: I i = S Umwandlung von Stromquelle in äquivalente Spannungsquelle: U i = R i Ii . Übung: Simulation der Schaltung mit einem ECAD-Programm (Electronic Computer Aided Design, z.B. Multisim, OrCAD, SPICE) 2.7 Vereinfachung von elektronischen Schaltungen durch Umwandlung von Spannungs- und Stromquellen I Ui (1) Bestimmen Sie alle unabhängigen Knotengleichungen. (2) Zeichnen Sie einen vollständigen Baum in die folgende Schaltung. (3) Bestimmen Sie alle unabhängigen Maschengleichungen, die zu dem vollständigen Baum gemäß (2) gehören. U01 Der Zusammenhang zwischen Spannung und Strom bei der realen Spannungsquelle lautet U = Ui − Ri I . (4.4) I + --Bild 4.6: Reale Stromquelle U02 R1 Reale Spannungsquelle Ii I4 U --Bild 4.5: Ui . Ri Übungsbeispiel: Netzwerkberechnung mit Hilfe des vollständigen Baums R4 + (4.5) Durch die sogenannten Quellentransformationen kann die Berechnung von Netzwerken oft stark vereinfacht werden. 2.8 An den Klemmen kann eine reale Spannungsquelle von einer realen Stromquelle nicht unterschieden werden. Es ist deshalb möglich Strom- und Spannungsquellen umzurechnen. Ri U = R i I 1 = R i(I i − I) = R i I i − R i I . Ri U I1 I01 I02 I1 R2 I2 R3 I3 U03 I03 11 Elektrotechnik II 3 Hochschule Bremerhaven --- IAE Signale und Systeme Ein dynamisches System stellt eine Funktionseinheit dar zur Verarbeitung und Übertragung von Signalen, wobei die Systemeingangsgrößen als Ursache und die Systemausgangsgrößen als deren zeitliche Auswirkung zueinander in Relation gebracht werden. In der Elektronik sind Systeme die elektronischen Bauelemente oder die aus elektronischen Bauelementen gebildeten Netzwerke. System elektronisches Netzwerk Ausgangsspannung Signale Bild 7.1: Harmonische Signale (AC). Die Signale sind “sinusförmig”, d.h. sie sind periodische Funktionen über der Zeit. Zeiger werden durch unterstrichene Großbuchstaben gekennzeichnet. S Transiente, d.h. “einmalige” oder beliebige Funktionen der Zeit. transiente Signale werden durch Kleinbuchstaben gekennzeichnet. Praktisch vorkommende Signale können aus der Kombination dieser Signalformen bestehen. 2.5 2 1.5 1 0.5 U1 DC 1 0.5 0 ---0.5 U2 AC u3(t) transienter Vorgang 2 1 0 6 u4(t) = u1(t)+u2(t)+u3(t) 4 Signalbeschreibung u4(t) 2 Signale bestehen immer aus einem Wert und einer Einheit. Beispielsweise kennzeichnet u 1 = 40V S 3 Beispiel für ein System Mit dieser Vorgehensweise lassen sich auch komplexe Schaltungen mit einem Höchstmaß an Übersichtlichkeit entwerfen. 3.1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Gleichsignale werden durch Großbuchstaben gekennzeichnet. In der Elektronik --- wie auch in anderen Bereichen der Ingenieurwissenschaften --- hat sich das Denken in Signalen und Systeme etabliert. Signale im allgemeinen beschreiben Energien, Material, Informationen oder anderen Größen. Signale können also verschiedener Natur sein. In der Elektronik verstehen wir unter Signalen i.a. die Spannungen und Ströme einer Schaltung. Zusätzlich können auch elektrische und magnetische Feldstärken, Induktion oder andere Signale in der Elektronik eine Rolle spielen. Eingangsspannung 12 Elektrotechnik II 0 0 20 40 60 80 100 120 Zeit [s] (7.1) eine Spannung von 40 Volt. Große und kleine Werte werden durch einen entsprechenden Zusatz zur Einheit beschrieben, z.B. 19μA (= 19 Mikroampere = 1,9 10 ---5A). Bild 7.2: Man unterscheidet im wesentlichen drei verschiedene Signale: In Bild 7.2 ist die Überlagerung der drei Signaltypen zu einem Signal u4(t) gezeigt. S Gleichsignale (DC). Diese Signale sind konstant, d.h. sie ändern sich nicht über der Zeit. Signaltypen und Überlagerung Kleinbuchstaben kennzeichnen Augenblickswerte. 13 Elektrotechnik II 4 Hochschule Bremerhaven --- IAE Harmonische Signale (sinusförmige Signale) Sinusförmige Signale haben in der Elektrotechnik aus mehreren Gründen einen besonderen Stellenwert: S Die Energieerzeugung und Verteilung basiert auf sinusförmigen Signalen. S Sinusförmige Signale spielen in der Informationsübertragung eine wesentliche Rolle (z.B. bei der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen). S Jedes periodische (nicht-sinusförmige) Signal kann durch die Summe sinusförmiger Frequenzen dargestellt werden (Fourier-Reihe) S Ein beliebiges transientes Signal kann ebenfalls durch Überlagerung von sinusförmigen Signalen beschrieben werden (Fourier-Transformation, Laplace-Transformation). Die letzten beiden Punkte erklären, warum die Behandlung harmonischer Signale besonders wichtig ist. Kennt man nämlich das Verhalten einer Schaltung bei sinusförmigen Signalen, so ist im Prinzip aus das Verhalten für beliebige Signale bekannt. Aus diese Behandlung von Signalen und System im sogenannten Frequenzbereich wird später eingegangen. a0 + 2 ∞ ∞ k=1 k=1 ak cos(kx) + bk sin(kx) . (7.2) beschrieben werden. Ein periodisches Signal ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine Periodendauer T gibt, nach der sich das Signal wiederholt f (x) = f (x + nT) , n = 0, 1, 2, 3 , (7.3) T a π 2π 3π Harmonische Signale werden i.a. nicht durch den Augenblickswert, sondern durch komplexe Zeiger beschrieben. Der große Vorteil der komplexen Darstellung besteht darin, dass alle Erkenntnisse aus der Berechnung von Widerstands-Netzwerken mit Gleichstrom auf Schaltungen mit Wechselstrom übertragen lassen. Gleichzeitig können elegant die Bauelemente Kondensator und Induktivität (Spule) berücksichtigt werden. Im Unterschied zu den Widerständen wirken Kondensatoren und Spule dann als komplexe Widerstände. 4.1 Zeigerdarstellung Mit den sogenannten Zeigern lassen sich Kosinus- oder Sinusgrößen einer Frequenz oder die Summe von Sinus- und Kosinus-Funktionen darstellen. Das Argument für Kosinus und Sinus ist ωt, d.h. wir betrachten Funktionen der Form (7.6) Der Parameter a ist die Amplitude (auch Scheitelwert genannt); der Parameter ω ist die Kreisfrequenz. Zu beachten ist, dass das Argument (Winkel) ωt im Bogenmaß zählt, d.h. die Funktionen sind mit 2π periodisch y(t) = a cos(ωt) = a cos(ωt + n2π) , n = 0, 1, 2, 3, . (7.7) Die Kreisfrequenz ω muss so gewählt werden, dass bei t = T der Winkel 2π erreicht wird ! (7.8) sin(3t) sin(5t) + + . 3 5 (7.9) Mit der Frequenz 4π f=1 T Das Rechtecksignal in Bild 7.3 könnte damit durch die unendliche Reihe (Überlagerung von Sinus-Funktionen) exakt beschrieben werden (7.5) k=1 ω = 2π . T Periodisches Rechtecksignal u(t) = 4a π sin(t) + ∞ Daraus folgt t ---a − 1) t 4aπ sin(2k . 2k − 1 ωT = 2π . u(t) Bild 7.3: n∈G. u(t) = Hochschule Bremerhaven --- IAE y(t) = a cos(ωt) . Ein beliebiges periodisches Signal kann durch die Fourier-Reihe f (x) = 14 Elektrotechnik II (7.4) Man erkennt, dass nicht alle Frequenzen sowie der Kosinus nicht auftreten. Kompakter schreibt man die Summe (7.4) (7.10) lässt sich (7.9) auch in der Form ω = 2π = 2πf T (7.11) schreiben. Eine harmonische Funktion ist eindeutig durch Amplitude a (Scheitelwert), Kreisfrequenz ω und durch die Phase Ô gekennzeichnet. 15 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE U Allgemein lautet der Augenblickswert z.B. einer Spannung ^ u(t) = u cos ωt + Ô . (7.12) 1 0 π 2π 3π 4π 5π 6π 7π ---0.5 Mittelwert Der Mittelwert ist definiert als die Fläche unter der Funktion (Integral) über eine Periode T geteilt durch die Periodendauer Winkel τ = ωt [rad] Bild 7.5: T 1 T Hochschule Bremerhaven --- IAE 0.5 Die Amplitude kennzeichnet man bei Spannungen oder Strömen mit dem Symbol “^” und wird auch Scheitelwert genannt. 4.1.1 16 Elektrotechnik II f (x)dx . (7.13) 0 Gleichgerichtete Wechselspannung mit τ = ωt als Ordinate Da das Signal nun eine Periode von π aufweist, kann die Integration über den Winkel π vorgenommen werden. Der Mittelwert wird mit einem Überstrich gekennzeichnet π Der Mittelwert wird beispielsweise mit einem Drehspul-Messinstrument angezeigt, da aufgrund der Trägheit des Messwerks nur der Mittelwert angezeigt werden kann. Für den Mittelwert einer harmonischen Funktion gilt stets 1 U=π u sin(τ)dτ = − πu cos(τ) ^ ^ π 0 2u ^ ^ =π ≈ 0.6366 u . (7.15) 0 T 1 T u sin(ωt)dt = u − cos(ωt) = u cos(0) − cos2πT T = 0 . ^ ^ T 0 ^ (7.14) 0 Ein Drehspulinstrument zeigt also bei Wechselspannung oder Wechselstrom den Wert null an. Um Wechselstrom oder Wechselspannung messen zu können, wird ein Gleichrichter (Diode) eingesetzt. Jedes Messgerät muss deshalb bei Wechselgrößen auf den Bereich “AC” (= alternating current, Wechselstrom) umgeschaltet werden. Eine gleichgerichtete Spannung hat dann den Verlauf in Bild 7.4. U Bedeutsamer als der Mittelwert ist in der Regel der Effektivwert, der für die mit einer Spannung oder einem Strom umsetzbare Leistung bestimmend ist. Die Leistung, die mit einer bestimmten Spannung an einem Widerstand umgesetzt wird, lautet 2 p(t) = u(t) i(t) = u u = u . R R (7.16) Die Leistung hängt also vom Quadrat der Spannung ab. Gleiches gilt auch für den Strom (7.17) Den Verlauf von Strom, Spannung und Leistung ist im folgenden Diagramm gezeigt. 0.5 0 T Zeit [s] Bild 7.4: Effektivwert p(t) = u(t) i(t) = Ri i = R i 2 . 1 ---0.5 4.1.2 Gleichgerichtete Wechselspannung Nun ist der Mittelwert nicht mehr null. Die Periodendauer halbiert sich. Häufig werden Berechnungen wesentlich einfacher, wenn als Integrationsvariable nicht die Zeit t sondern der Winkel τ = ωt benutzt wird. Die Frequenz wird damit aus der Integration eleminiert. 17 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Hochschule Bremerhaven --- IAE Es genügt, über den Winkel von π zu integrieren, da wegen u2 der Verlauf im Intervall [π..2π] mit dem Intervall [0..π] identisch ist Spannung 1 0.5 π U= 0 ---0.5 ---1 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0 Bild 7.6: 18 Elektrotechnik II 1 π (7.21) 0 Strom Setzt man den Augenblickswert ^ sin(τ) u(τ) = u Leistung (7.22) ein, so folgt π U= 0 5 10 15 20 25 Die Leistung weist die doppelte Frequenz auf und pendelt zwischen null und einem Maximalwert. Der Effektivwert ist die äquivalente Gleichgröße, die die gleiche Leistung an einem Widerstand umsetzt wie die Wechselgröße. Der Effektivwert ist damit ein synthetischer Wert, der eine Wechselgröße hinsichtlich ihrer Leistung besser beschreibt als beispielsweise der Mittelwert oder der Scheitelwert. Der Effektivwert wird über den Mittelwert der Leistung berechnet U 2eff ! = 1 u 2(t) . R (7.18) 1 π ^ =u π ^2 u sin2(τ)dτ ^ =u 0 Leistung bei Wechselgrößen R u 2(τ)dτ . 1 τ 1 π 2 − 4 sin(2τ) 1 π sin 2(τ)dτ 0 π 0 ^ ^ = u ≈ 0.7071 u . 2 (7.23) Der Effektivwert ist also um den Faktor 1∕ 2 kleiner als der Scheitelwert. Das Verhältnis zwischen Scheitelwert und Effektivwert nenn man Crest-Faktor. Im Fall der harmonischen Funktion gilt für den Crest-Faktor ^ C R = u = 2 . U (7.24) Der Crest-Faktor unterscheidet sich deutlich, wenn die Kurvenform von einem Sinus stark abweicht (z.B. bei der Dreieckfunktion, Sägezahn). Der Effektivwert wird international mit RMS bezeichnet (root mean square). Durch Vergleich von rechter und linker Seite folgt T U eff := U = u 2(t) = 1 T u 2(t) dt . (7.19) 0 Der Effektivwert wird i.a. ohne Index angegeben, d.h. mit U bezeichnet man den Effektivwert der Spannung; I bezeichnet den Effektivwert des Stroms. Ersetzt man die Integrationsvariable t durch τ = ωt, so folgt 2π U= 1 2π 0 u 2(τ)dτ . (7.20) Billige Messinstrumente für Effektivwerte basieren auf einer Gleichrichtung mit anschließender Mittelwertbildung, d.h. sie messen 2 u ^ . U=π (7.25) Dieser Wert muss nun noch mit dem Faktor 1 ^ u U = 2 = π = π ≈ 1.111 ^ 2 8 U 2 2 π u (7.26) korrigiert werden. Bessere Messgeräte (digitale Multimeter) werten direkt (7.21) aus und können den Effektivwert auch bei beliebigen Kurvenformen in einem weiten Frequenzbereich messen. Diese Messgeräte tragen die Bezeichnung “True RMS”. 19 Elektrotechnik II 4.1.3 Hochschule Bremerhaven --- IAE 20 Elektrotechnik II Komplexe Zeigerdarstellung harmonischer Funktionen jIm ωt Jede harmonische Funktion kann durch die drei Parameter ω, ^ a (Amplitude) und Ô beschrieben werden ^ y(t) = a cos(ωt + Ô) . Hochschule Bremerhaven --- IAE 2 U Ô (7.27) Wir können uns auf die Kosinus-Funktion beschränken, da der Sinus in (7.27) ebenfalls enthalten ist 1.5 1 0.5 0 0 Wenn man sich auf Signale gleicher Frequenz ω beschränkt, verbleiben 2 Parameter (Amplitude und Phase), die elegant als komplexer Zeiger beschrieben werden können. Man hat sich darauf geeinigt, die Länge durch den Effektivwert anzugeben. Die Länge des Zeigers ist um den Faktor 1∕ 2 kleiner als der Scheitelwert. Der Winkel in der komplexen ---0.5 (7.28) ---1 ---1.5 a cos ωt − π . y(t) = ^ a sin(ωt) = ^ 2 Re 5 Ebene ist die Phasenverschiebung der Kosinus-Funktion. Somit wird beispielsweise die Spannung (τ = ωt) . 10 ^ cos(τ + Ô) , u(τ) = u (7.29) durch durch den komplexen Zeiger 15 ^ U = U e jÔ = u e jÔ 2 (7.30) (7.31) Der Faktor 2 gibt wieder den Zusammenhang zwischen Scheitelwert und Effektivwert an, da ein komplexer Zeiger per Definition die Länge des Effektivwerts besitzt. Bei der Bestimmung des Realteils wurde die Beziehung e jx = cos(x) + j sin(x) 25 ^ cos ωt + Ô . u(t) = Re2 U e jωt = 2 U cos ωt + Ô = u Winkel ωt (7.32) verwendet. Der Wert U ist der Betrag des Zeigers U und Ô sein Winkel in der komplexen Ebene. Die Gleichung (7.31) hat auch eine einfache grafische Interpretation. Der zeitliche Verlauf folgt aus der Projektion des mit τ = ωt umlaufenden Zeigers auf die reelle Achse. 20 eindeutig beschrieben. Man kann sich den Zeiger mit der Winkelgeschwindigkeit ω in der komplexen Ebene rotierend vorstellen. Der Augenblickswert folgt dann aus dem Realteil dieses Ausdrucks Bild 7.7: Zusammenhang zwischen komplexem Zeiger und zeitlichem Verlauf der Spannung Mit Zeigern werden Beträge und Phasen zueinander in Beziehung gesetzt. Für eine Größe (Spannung oder Strom) kann die Phase beliebig gewählt werden. In der Regel ist die der Winkel null, sodass der betreffende Zeiger in der reellen Achse liegt. 4.1.4 Beispiel: Netzspannung und -strom An einem Verbraucher wird folgende Spannung und folgender Strom gemessen. 21 Elektrotechnik II i [A] u [V] 40 30 20 10 0 ---10 ---20 ---30 ---40 400 300 200 100 0 ---100 ---200 ---300 ---400 22 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE jIm U u i Re Ô I Bild 7.9: 0 3.3ms Bild 7.8: Hochschule Bremerhaven --- IAE 0.01 0.02 0.03 0.04 0.05 0.06 0.07 0.08 t [s] Verläufe von Netzspannung und Netzstrom ^ (7.34) Zur Bestimmung der komplexen Zeiger wird die Phaseninformation benötigt. Die Phasenverschiebung der Spannung gegenüber dem Kosinus ist null; für den Strom ermittelt man eine zeitliche Verschiebung von ca. -3,3ms. Dies entspricht einer Phasenverschiebung [in Grad] von Ô = ∆t 360˚ ≈ − 60˚ . T (7.35) Um die Phasenverschiebung sichtbar zu machen, werden Spannungs- und Stromzeiger in ein Diagramm gezeichnet. Strom- und Spannung werden natürlich unterschiedlich skaliert, da sich ein direkter Vergleich von Strom und Spannung verbietet. Re{I} = ReIe jÔ = I cos(Ô) = 7.07A (7.36) Im{I} = ImIe jÔ = I sin(Ô) = − 12.25A . (7.37) sowie aus (7.33) Dies ist der Nennwert der Spannungsversorgung in Europa. Für den Strom liest man einen Scheitelwert von 20A ab. Der Effektivwert (= Länge des Zeigers) ist damit I = i = 20A ≈ 14.14A . 2 2 Die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung ist negativ, was gleichbedeutend mit einer Verzögerung der Stroms gegenüber der Spannung ist. In einem Zeigerdiagramm lassen sich leichter und genauer Phasen- und Betragsbeziehungen ablesen, als in zeitlichen Verläufen. Der Zeiger der Spannung ist reell. Real- und Imaginärteil des Stromzeigers folgen aus Strom und Spannung sollen als komplexe Zeiger (Zeigerdiagramm) dargestellt werden. Als Periodendauer liest man T = 20ms ab, d.h. die Frequenz der Schwingung beträgt f = 50Hz. Die Kreisfrequenz ist damit ω = 2π50 1/s. Die Amplitude der Spannung ist ca. 325V. Daraus folgt ^ U = u = 325V ≈ 230V . 2 2 Zeigerdiagramm 4.2 Übung: Bestimmung einer harmonischen Funktion Eine Sinus-Spannung habe eine Periodendauer T = 12,5ms. Die Steigung im Ursprung sei dU = 12.566 kV s . dt t=0 (7.38) Lösung: Die Lösung besitzt die Form ^ u=u sin(ωt) . (7.39) Die Kreisfrequenz ist durch die Angabe der Periodendauer bekannt: ω = 2π = 2π = 502.7 1s . T 12.5ms (7.40) Die Steigung im Ursprung ist dU ^ ^ =u ω cos(ωt) t=0 = u ω dt t=0 (7.41) 23 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 4.4 Das Auflösen nach der Amplitude führt auf ^ = u dU dt t=0 ω = 12.566 kV s 502.7 1s = 25V . (7.42) Der Effektivwert ist dann ^ U = u = 25V = 17.68V . 2 2 4.3 (7.43) Hochschule Bremerhaven --- IAE Addition harmonischer Größen Die Addition von Sinus-/Kosinus-Größen unterscheidet sich von der Addition von Gleichgrößen dadurch, dass die Phasenlage zu berücksichtigen ist. Es ist ein wesentlicher Vorteil der komplexen Zeiger, dass dies durch Real- und Imaginärteil automatisch richtig erfolgt. Bedingung hierfür ist natürlich, dass die Größen gleiche Frequenz aufweisen (was bei Zeigern aber immer vorausgesetzt wird). Die Summe zweier Spannungen u1+u2 mit ^ u1 = u 1 cos(τ + Ô 1) , “Verschiebung” einer Wechselgröße ^ Die Verschiebung einer Wechselspannung oder eines Wechselstroms gegenüber der Kosinus-Funktion wird durch die Phase Ô beschrieben. Eine positive Phase bewirkt eine Verschiebung nach “links”, d.h. in die Richtung “frühere” Zeiten y(t) = cos(ωt + Ô) . (7.44) y cos(τ+Ô) 24 Elektrotechnik II (7.45) u 2 = u 2 cos(τ + Ô 2) (7.46) ^ u3 = u1 + u2 = u 3 cos(τ + Ô 3) . (7.47) ergibt Es muss folglich die Amplitude für u3 sowie die resultierende Phase für u3 bestimmt werden. Die direkte Addition der Zeitfunktionen erweist sich als sehr schwer lösbar; wir werden es dennoch mit Hilfe des Additionstheorems cos(x y) = cos x cos y sin x sin y cos(τ) (7.48) versuchen. Man erhält für die Summe τ ^ ^ ^ ^ u3 = u 1 cos τ cos Ô 1 − u 1 sin τ sin Ô1 + u 2 cos τ cos Ô 2 − u 2 sin τ sin Ô 2 . (7.49) Sortiert man nach cos τ und sin τ, so folgt Ô=π 4 Bild 7.10: ^ ^ ^ ^ u 3 = u 1 cos Ô 1 + u 2 cos Ô 2 cos τ − u 1 sin Ô 1 + u 2 sin Ô 2 sin τ . Positive Phase Ô Durch Koeffizientenvergleich mit [aus (7.47)] Negative Werte der Phase bedeuten eine Verschiebung hin zu “späteren” Zeiten, entsprechen also einer Verzögerung des Signals. ^ ^ u3 = u 3 cos τ cos Ô 3 − u 3 sin τ sin Ô3 ! ^ ^ ^ u 3 cos Ô 3 = u 1 cos Ô 1 + u 2 cos Ô 2 cos(τ---Ô) cos(τ) ! τ Negative Phase Ô (7.52) sowie ^ ^ ^ u 3 sin Ô 3 = u 1 sin Ô 1 + u 2 sin Ô 2 . Ô=−π 4 (7.51) folgt y Bild 7.11: (7.50) (7.53) Durch Division beider Gleichungen lässt sich der Phasenwinkel Ô3 bestimmen ^ ^ ^ u sin Ô 3 u sin Ô 1 + u 2 sin Ô 2 = ^1 . tan Ô 3 = ^3 ^ u 3 cos Ô 3 u 1 cos Ô 1 + u 2 cos Ô 2 Die Amplitude folgt wegen (7.54) 25 Elektrotechnik II sin 2 x + cos 2 x = 1 , Hochschule Bremerhaven --- IAE ∀x (7.55) 15 ^2 2 2 u 3 = u 1 cos Ô 1 + u 2 cos Ô 2 + u 1 sin Ô 1 + u 2 sin Ô 2 . ^ ^ ^ ^ 5 u1 0 Die Berechnung der Summe mit komplexen Zeigern ergibt u2 ---5 u 3 = Re2 U 3e jτ = u 1 + u 2 = Re2 U1e jτ + Re2 U 2e jτ ---10 (7.57) ---15 Die Gleichung (7.57) gilt auch für den Imaginärteil, sodass man --- nach Kürzung durch 2 e jτ --- einfach die (komplexe) Summe der Zeiger gebildet werden kann U3 = U1 + U2 . u3 10 (7.56) Mit (7.54) und (7.56) lassen sich also Amplitude und Phasenwinkel der Summe bestimmen. = Re2 U 1e jτ + 2 U 2e jτ . Hochschule Bremerhaven --- IAE Den zeitlichen Verlauf der Spannungen zeigt Bild . zu 4.4.1 26 Elektrotechnik II (7.58) 0 Bild 7.12: 2 4 6 8 10 12 14 16 20 τ [rad] Summe zweier Spannungen Der Scheitelwert der Summenspannung u3 ist Beispiel zur Addition von Spannungen mit komplexen Zeigern ^ u 3 = U 3 2 = 14.8V . Die Summe der Funktionen u 1 = 10V cos(τ) 18 (7.66) (7.59) und u 2 = 7V cos τ − π 3 (7.60) soll bestimmt werden. Zunächst bestimmt man die zugehörigen komplexen Zeiger zu diesen Funktionen U 1 = 10V e j0 = 7.071V (reell) , 2 (7.61) U 2 = 7V e jπ∕3 = 4.95V cos π + j4.95V sin π = 2.475V + j4.287V . (7.62) 2 3 3 Der Summe wird dann U 3 = U 1 + U 2 = 9.546V + j4.287V . (7.63) Die resultierende Phasenverschiebung folgt aus der Umwandlung in Polarkoordinaten, d.h. der Darstellung in Betrag und Phase U := |U| = Re2U3 + Im2U3 = 10.46V , ImU 3 ^ Ô 3 = arctan 24˚ . = 0.4221 = ReU 3 5 Kapazität und Kondensator Die im elektrischen Feld gespeicherte Energie wird in einem elektronischen Bauteil --- dem Kondensator --- genutzt. Ohne dieses Bauteil wäre keine Schaltung denkbar. Kondensatoren können Energie aufnehmen und abgeben, ohne dabei Leistung zu verbrauchen. Ein Kondensator ist ein (idealer) Speicher für elektrische Energie. Die in dem Kondensator gespeicherte Energie wird beispielsweise in der Digitaltechnik zur Speicherung von Informationen (DRAM = Dynamic Random Access Memory) verwendet. Weiterhin werden Kondensatoren für elektronische Filter und für Spannungsversorgungen benötigt. (7.64) 5.1 Der Plattenkondensator (7.65) Die einfachste Bauform ist der Plattenkondensator. 27 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE i + Spannung U bzw. für die Ladung auf einer Platte (Satz von Gauss) Q= C= (Plattenkondensator, Luft) (3.5) [Q] = As = F , V [U] (Farad) . (3.6) Die erzielbare Kapazität von Plattenkondensatoren ist jedoch nur sehr klein. + Schaltzeichen für Kondensatoren (links ungepolt, rechts gepolte Ausführung) Für A = 10cm2 und d = 1mm erhält man nur eine winzige Kapazität von C= As 10 −2m 2 8.854 ⋅ 10 −12 Vm AÁ 0 = = 8.854 pF . d 10 −3m (3.7) Wesentlich günstigere Verhältnisse ergeben sich für die sogenannten Metall-KunststoffKondensatoren (MKS). Hier wird eine Folie (z.B. MKC/MKM Polycarbonat) mit Metall bedampft (0,02---0,05μm) und zwei dieser Folien zu Rund- oder Flachwickeln gerollt. Auf diese Weise lassen sich hohe Kapazitäten bei geringem Volumen erzeugen. Verwendet man ein geeignetes Dielektrikum (mit εr > 1), so lässt sich die Kapazität bei gleicher Baugröße beträchtlich steigern C= Á0 Ár A . d (3.8) Weitere Bauformen: Kapazität Wenn die Fläche A der Platten groß gegenüber dem Abstand d ist, entsteht ein homogenes Feld zwischen den Platten. Legt man eine Spannung U an die Platten, so ist die Feldstärke zwischen den Platten Man erhält für die Verschiebungsdichte Á0 A d [C] = Die einfachste Bauform: Plattenkondensator E=U . d (3.4) Die Einheit der Kapazität ist gemäß (3.4) Elektronenüberschuss Plattenkondensatoren wie in Bild 3.1 mit Vakuum als Dielektrikum (Raum zwischen den Anode und Kathode) sind nahezu ideale Bauelemente. Kondensatoren werden anhand der Kennwerte Kapazität und Spannungsfestigkeit ausgewählt. Diese Größen, die auf den Kondensatoren üblicherweise aufgedruckt sind, lassen sich aus dem elektrischen Feld berechnen. Das Schaltzeichen für den Kondensator leitet sich aus dem Plattenkondensator ab. 5.1.1 Á0 A U := C U . d Der Faktor zwischen Spannung U und Ladung Q heißt Kapazität C. Kathode -- (3.3) (A ist die Fläche der Platte). Setzt man (3.1) in (3.3) ein, so erhält man den Zusammenhang zwischen Spannung U und Ladung Q Fläche A elektrisches Feld Dielektrikum (3.2) Q = DA = Á 0 E A Anode Abstand d Bild 3.2: Hochschule Bremerhaven --- IAE D = Á0 E Elektronenmangel Bild 3.1: 28 Elektrotechnik II (3.1) S Keramikkondensator S MKP (Metall-Papier-Kondensator, Wickelkondensator) S Styroflexkondensator (Dielektrikum besteht aus Polystyrol) S Tantal-Elektrolytkondensator (Tantalfolie, Sinteranode mit flüssigem oder festem Elektrolyt) S Aluminium-Elektrolytkondensator Elektrotechnik II 6 29 Hochschule Bremerhaven --- IAE Magnetisches Feld Das Vorhandensein eines Feldes kann man aus einer Kraftwirkung herleiten. Sowohl bei dem elektrischen Feld als auch bei dem Schwerefeld können Kräfte auf bestimmte Körper nachgewiesen werden. Die Kraftwirkung des magnetischen Feldes ist uns vertraut, da magnetische Materialien in der Natur vorkommen und die Kräfte in einem Magnetfeld außerordentlich groß werden können. Der Erde besitzt ebenfalls ein Magnetfeld, das sich über einen sehr langen Zeitraum jedoch stark ändert. 30 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE und magnetischer Pol weichen allerdings etwas voneinander ab). Der geografische Nordpol ist also der magnetische Südpol der Erde. Die magnetischen Feldinien (Richtung der Kraftwirkung) sind stets geschlossen. Definitionsgemäß treten die Feldlinien aus dem Nordpol eines Magneten aus und münden in den Südpol. Innerhalb des Magneten verlaufen die Feldlinien entgegengesetzt. Es besteht auch ein enger Zusammenhang zwischen einem Magnetfeld und dem elektrischen Strom. Jeder Strom erzeugt ein magnetisches Feld. N So wie eine Spannung immer ein elektrisches Feld erzeugt, erzeugt der elektrische Strom ein Magnetfeld. Die Wechselwirkung zwischen Strom und Magnetfeld bezeichnet man als Elektromagnetismus. Magnetische Felder entstehen aber auch ohne elektrischen Strom durch sogenannte Permanentmagnete. Diese Werkstoffe sind für die Elektrotechnik bedeutsam, da sie zum Aufbau von elektrischen Antrieben und Generatoren verwendet werden. Treten elektrische und magnetisches Felder in eine Wechselwirkung, so können elektromagnetische Wellen entstehen, die sich gänzlich ohne Materie im Raum als Energie ausbreiten können. Auf diese Weise lassen sich Informationen mit Lichtgeschwindigkeit ohne Materie übertragen (Radio, Fernsehen, Mobiltelefonie). Zu fast allen Größen des elektrischen Feldes existieren entsprechende Größen des magnetischen Feldes. 6.1 Magnetische Feldlinien Das Magnetfeld übt eine Kraft auf Körper aus, die wiederum das Magnetfeld beeinflussen bzw. verändern. Dies sind magnetische Materialien wie z.B. Eisen oder Nickel. Sind diese Körper selbst magnetisch, so kann eine Kraftrichtung festgestellt werden. Ein magnetischer Körper besitzt einen Nord- und einen Südpol (Dipol). Eine magnetische “Einzelladung” wie bei dem elektrischen Feld existiert bei einem Magneten nicht. Bricht man beispielsweise einen Stabmagneten in der Mitte durch, so erhält man wieder zwei Magneten mit Nord- und Südpol. Man stellt fest, dass sich gleiche Pole anziehen und ungleiche Pole abstoßen. Das Erdmagnetfeld bewirkt deshalb eine Ausrichtung des Nordpols der Kompassnadel zum geografischen Nordpol (geografischer Bild 9.1: S Feldlinien eines Permanentmagneten Die Feldlinien außerhalb des Magneten können beispielsweise durch Eisenfeilspäne sichtbar gemacht werden, die sich sich in Richtung der Kraft (=Feldlinien) ausrichten. Magnetische Feldlinien sind stets geschlossen. 6.2 Stromdurchflossene Leiter Jeder stromdurchflossene Leiter erzeugt ebenfalls ein Magnetfeld, was durch seine Kraftwirkung nachweisbar ist (z.B. Ausrichtung einer Kompassnadel). Man stellt den folgenden Verlauf der Feldlinien fest. Elektrotechnik II 31 Hochschule Bremerhaven --- IAE Bild 9.2: 32 Hochschule Bremerhaven --- IAE Magnetfelder jeder einzelnen Wicklung addieren. Oberhalb und unterhalb eines Leiters haben die Feldlinien in den Bildern 9.2 und 9.3 eine unterschiedliche Richtung. Aufgrund der Anordnung “übereinander” heben sich die Felder zwischen des Wicklungen auf. Leiter Stromflussrichung aus der Bildebene hinaus Elektrotechnik II Stromflussrichung in die Bildebene hinein Verlauf der magnetischen Feldlinien bei einem stromdurchflossenen Leiter Auch hier findet man bestätigt, dass die Feldlinien grundsätzlich geschlossen sind. Die Richtung des Magnetfelder folgt aus der “rechte-Hand-Regel”: Rechte-Hand-Regel: Zeigt der Daumen in die Richtung des Stromes, so geben die übrigen Finger die Richtung des Magnetfelds an (auch “Rechtsschraubenregel” gannant). Für das Bild 9.2 haben wir angenommen, dass die Leiter sehr weit auseinanderliegen. Gewöhnlich liegen Hin- und Rückleiter der Stroms jedoch so dicht beieinander, dass sich die Magnetfelder beider Leiter beeinflussen. Bild 9.4: Zylinderspule Die Richtung des Magnetfeldes folgt wieder aus der “rechte-Hand-Regel”, die in diesem Falls auch in etwas anderer Form angewandt werden kann: Zeigt der Daumen in die Richtung der Feldlinien im Innern der Spule, so geben die übrigen Finger die Stromrichtung an. 6.3 Magnetische Flussdichte Die Zylinderspule in Bild 9.4 hat den Nachteil, dass die Feldlinien sich außerhalb der Spule schließen. Dies lässt sich mit eine Ringspule vermeiden. Hier können sich die Feldlinien innerhalb des Ringes schließen. Ringspulen sind sehr hochwertige Spulen. Aufgrund der komplizierten Fertigung sind sie jedoch recht teuer. Bild 9.3: Magnetische Feldlinien bei benachbarten Leitern Es lassen sich sehr starke Magnetfelder erzeugen, wenn man Leiter beispielsweise zylinderförmig aufwickelt. Es entsteht eine sogenannte Spule (Induktivität), bei der sich die Elektrotechnik II 33 Hochschule Bremerhaven --- IAE 34 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Querschnitt der Spule Richtung des Magnetfelds Elektron v I Austrittsbahn F Bild 9.5: Eintrittsbahn Ringspule (Torus) Lässt man einen kleinen Spalt in der Wicklung, so kann an dieser Stelle ein starkes und homogenes Magnetfeld gemessen werden. Das Magnetfeld übt eine Kraft auf bewegte Ladungsträger aus. Wird ein Elektron in den Luftspalt geschossen, so wird aufgrund des Magnetfelds das Elektron aus seiner Bahn abgelenkt. Das Elektron beschreibt dann eine Kreisbahn bzw. ein Kreissegment. homogenes Magnetfeld (in Bildebene hinein) Bild 9.6: Bahn eines Elektrons unter dem Einfluss eines konstanten Magnetfelds Eine Kreisbahn entsteht, wenn eine Kraft stets senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teilchens wirkt. In Experimenten stellt man fest, dass diese Kraft proportional zur Geschwindigkeit der Ladung und proportional zur Ladung des Teilchens ist F~v, (9.1) F~Q. (9.2) Weiterhin hängt die Kraft natürlich auch von Magnetfeld ab. Man definiert die “Stärke” des Magnetfeldes als den Proportionalitätsfaktor zwischen der Kraft und dem Produkt aus Geschwindigkeit und Ladung |F| = |vQB| . (9.3) B ist die (magnetische) Induktion oder auch (magnetische) Flussdichte. Sie ist ein Maß für die Stärke des Magnetfeldes. Die Einheit von B folgt aus (9.3) [B] = vQF = m s As = As = mVs . N = As Ws m m s VAs m m s 2 (9.4) Die Term m2 im Nenner erklärt die Bezeichnung Flussdichte. Diese Einheit wird auch als Tesla bezeichnet 1T = 1 Vs2 . m (9.5) 35 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 36 Elektrotechnik II Früher war auch die Einheit Gauss = 10 ---4 T gebräuchlich. Ein Gauss entspricht etwa der Stärke des Erdmagnetfelds. In technischen Systemen (elektrische Maschinen, Kernspintomograf) sind liegen die Werte im Bereich 1-5 T. 6.4 Hochschule Bremerhaven --- IAE z F Vektordarstellung Die Gleichung (9.3) beschreibt einen Sonderfall, bei dem die Richtung von Geschwindigkeit v und Induktion B senkrecht aufeinander stehen. Eine genaue mathematische Beschreibung erfordert die Darstellung der Größen als vorzeichen- und richtungsbehaftet. Die Ladung Q besitzt eine positives oder negatives (z.B. Elektron) Vorzeichen. Geschwindigkeit v und die Induktion B sind Größen mit einem Betrag und einer Richtung, d.h. sie sind Vektoren. Wir wollen uns an folgende übliche Konventionen halten B = Betrag der Induktion, B = Vektor der Induktion, v = Betrag der Geschwindigkeit, v = Vektor der Geschwindigkeit, F = Betrag der Kraft, F = Vektor der Kraft. α v Bild 9.7: (9.6) Der Term in Klammern ist das sogenannte Vektorprodukt (sprich: v kreuz B) zwischen Geschwindigkeits- und Induktionsvektor. Legt man beispielsweise v und B in die x-y-Ebene eines dreidimensionalen kartesischen Koordinatensystems, so folgt für das Vektorprodukt vx B x 00 00 v × B = v y ×B y= = . 0 0 vxB y − vyBx (v × B)z (9.7) Die allgemeine Form des Vektorprodukts findet sich in Abschnitt 6.9. Die grafische Darstellung dieser Beziehung zeigt Bild 9.7. Hierfür existiert ebenfalls eine “rechte-Hand-Regel”: Daumen = Richtung des Geschwindigkeitsvektors, Zeigefinger = Richtung des Vektors der magnetischen Induktion ⇒ Mittelfinger = Richtung der Kraft. x Vektorprodukt von v und B Die Kraft F steht senkrecht auf der Ebene, die durch die Vektoren v und B gebildet werden. Die Länge des Kraftvektors ist proportional zu der aus v und B gebildeten Fläche (gestrichelt in Bild 9.7 gekennzeichnet) F = QvB sin(α) . (9.8) Der Winkel α ist der Winkel zwischen v und B. Nur wenn die Geschwindigkeit eines geladenen Teilchens senkrecht auf der magnetischen Induktion steht, gilt F = QvB . Der Kraftvektor folgt dann zu F = Q (v × B) . y B 6.5 (9.9) Lorentz-Gleichung Die durch das Magnetfeld entstehende Kraft (9.6) bzw. (9.8) nennt man Lorentz-Kraft: F = Q (v × B) (benannt nach dem niederländischen Physiker Hendrik Antoon Lorentz). Fasst man die Kraft auf eine Ladung im elektrischen Feld und die Kraft auf eine bewegte Ladung im magnetischen Feld zusammen, so folgt die Lorentz-Beziehung: F = Q E + Q (v × B) . Der erste Term der Lorentz-Beziehung ist die bekannte Coulomb-Kraft QE. 6.6 Kraft auf einen stromdurchflossenen Draht im Magnetfeld In einem Leiter bewegen sich Elektronen und bewirken auf diese Weise den Stromfluss. Befindet sich ein stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld, so wirkt auf die Elektronen 37 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE die Lorentz-Kraft. Die Summe aller dieser Kräfte wird als Kraft auf den Draht wirksam. Dieses Prinzip gestattet den Aufbau von Elektromotoren, die elektrische Leistung in mechanische Leistung umsetzen. F = n I B l cos(α). A ----- Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Kraft auf einen einzelnen Leiter ist auch bei großen Strömen nicht besonders hoch. Man kann den Leiter jedoch zu einer Spule wickeln. Die resultierende Kraft vervielfacht sich dann mit der Windungszahl n B I 38 Elektrotechnik II 6.7 ----- --- (9.17) Übung: Kraft auf eine Spule im Magnetfeld Die Kraft auf die Spule im Magnetfeld in der Anordnung gemäß Bild 9.9 soll berechnet werden. --- I dl F Bild 9.8: Leiter im Magnetfeld l Wir nehmen an, dass der Geschwindigkeitsvektor und der Feldvektor senkrecht aufeinander stehen, so dass wir mit den Beträgen von Geschwindigkeit und Induktion rechnen können F = QvB . (9.10) Ist die Dichte der Ladungsträger ρ, so folgt für die Ladung in dem kleinen Drahtstück dl dQ = à A dl . (9.11) Der Strom ist durch die Änderung der Ladung in diesem Abschnitt gegeben à A dl dQ = = à A dl = à A v . I= dt dt dt (9.12) Multipliziert man beide Seiten mit dl, so folgt I dl = à A dl v = dQ v . (9.13) Für die gesamte Länge des Drahtes folgt dann Il=ÃAlv=Qv. (9.14) B Bild 9.9: Die Spule habe n = 2000 Windungen, der Strom sei I = 10A. Die Induktion betrage B = 0,8T. Die Länge der Leiter im Magnetfeld ist l = 0,1m. a) In welche Richtung wirkt die Kraft F? b) Wie groß ist diese Kraft? c) Weisen Sie nach, dass sich tatsächlich die Einheit für die Kraft ergibt. Lösung: F = n I B l = 2000 10A 0.8 Vs2 0.1m = 1600 VAsm m m2 Ws Nm = 1600 m = 1600 m = 1600N . Die Gleichung (9.10) kann somit auch in der Form F=IBl. (9.15) Diese Kraft weist nach oben. geschrieben werden. Falls der Leiter und die Induktion nicht senkrecht aufeinander stehen, muss der Winkel α zwischen der Induktion und der Richtung des Leiters berücksichtigt werden F = I B l cos(α). Spule im Magnetfeld (9.16) 6.8 Übung: Drehspulinstrument Zur genauen Messung von Strömen dient das Drehspulinstrument (Bild 9.10). (9.18) 39 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 40 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE z T r ez 1 y ey 1 1 B ex B Bild 9.11: N Bild 9.10: x Einheitsvektoren Die Einheitsvektoren im kartesischen Koordinatensystem lauten S 1 e x =0, 0 Drehspulinstrument Die Spule habe n = 4000 Windungen, der Radius sei r = 10mm (Abstand Drehpunkt zur Spulenmitte), die Induktion betrage B = 0,2T. Die Spule hat eine rechteckige Form. Die Länge der Spule im Magnetfeld sei l = 8mm. a) Wie lautet der Zusammenhang zwischen der Kraft auf die Schenkel der Spule und dem Drehmoment T? b) Berechnen Sie den Zusammenhang zwischen Strom I in der Spule und den Kräften bzw. dem Drehmoment T. c) Wie groß muss der Strom I gewählt werden, damit sich ein Drehmoment von 125μNm ergibt? Lösung: 0 e y =1, 0 0 e z =0. 1 (9.20) Das Vektorprodukt c =a×b (9.21) liefert wieder einen Vektor c, der senkrecht auf der durch a und b gebildeten Fläche steht. Seine Länge (Betrag) ist identisch mit der Fläche, die durch a und b aufgespannt wird. Das Vektorprodukt kann als Determinante eine Matrix aufgefasst werden, die die Vektoren a und b enthält sowie die Einheitsvektoren der Koordinatenachsen aexx c = a × b = bx ey ez a y a z b y b z (9.22) Die Determinante lautet ausgeschrieben I = 977μA . (9.19) c = e xa ybz − b ya z + e y(a zb x − b za x) + e za xb y − b xa y . (9.23) Mit (9.20) kann (9.23) wieder als Vektor geschrieben werden 6.9 Anhang: Allgemeine Form des Vektorprodukts (äußeres Produkt) Das Vektorprodukt zweier Vektoren in einem kartesischen Koordinatensystem (rechtwinkliges Koordinatensystem mit den Richtungen x, y und z sowie den Einheitsvektoren ex , ey und ez ) liefert wieder einen Vektor. aybz − byaz c =a zb x − b za x. axby − bxay (9.24) Für den Sonderfall, dass man das Koordinatensystem in die a / b-Ebene legt, entsteht die einfachere Beziehung (9.7). Elektrotechnik II 6.10 41 Hochschule Bremerhaven --- IAE Magnetische Feldstärke Der Strom in einem Leiter verursacht ein magnetisches Feld, das beispielsweise durch Kraftwirkung auf Permanentmagnete oder andere stromdurchflossene Leiter nachgewiesen werden kann. Die magnetische Induktion B wurde ja auch durch die Kraftwirkung auf bewegte Ladungsträger (9.3) definiert. Der Strom ist nicht Träger der magnetischen Kraft sondern das magnetische Feld. 42 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Man kann nun die magnetische Feldstärke über ein Linienintegral um den Leiter definieren. Wir wollen zunächst entlang eines konzentrischen Kreises um den Leiter integrieren. Diese Integral lässt sich sehr einfach lösen, da die Feldstärke stets in Richtung des Integrationswegs zeigt und darüber hinaus die Feldstärke auch noch einen konstanten Betrag aufweist 2π Hr dÔ = 2πrH . (9.25) 0 Man kann dies anhand der Ausbreitung eines magnetischen Feldes zeigen, das sich mit Lichtgeschwindigkeit um einen stromdurchflossenen Leiter ausbildet. Die Kraft wirkt dann durch das an der betreffende Stelle lokal existierende Feld. Zur Berechnung der magnetischen Induktion ist es außerordentlich hilfreich, eine reine Rechengröße zu verwenden, die als magnetische Feldstärke bezeichnet wird. Diesem Integral wollen wir den Strom durch den Leiter zuordnen 2π Hr dÔ = 2πrH = I . (9.26) 0 Daraus folgt die (Rechengröße) H = magnetische Feldstärke, nicht messbare Rechengröße zur Berechung von B. H bezeichnet man auch als magnetische Erregung, da man H als Ursache für die magnetische Induktion B auffassen kann. Die Feldstärke H ist wie die Induktion eine vektorielle Größe, d.h. sie besitzt einen Betrag und eine Richtung. Die Richtungen von H und B sind stets identisch. Der Grund für die Verwendung von H liegt in der Möglichkeit, die Eigenschaften unterschiedliche Materialien zu berücksichtigen. Das magnetische Feld wird durch Material (z.B. Eisen, Nickel) sehr stark beeinflusst. Betrachten wir noch einmal das magnetische Feld um einen stromdurchflossenen Leiter. H= I . 2πr (9.27) Die Einheit der Feldstärke ergibt sich damit zu [H] = [I] A . =m [r] (9.28) In Luft oder Vakuum findet man einen konstanten Zusammenhang zwischen der Feldstärke und der Induktion (z.B. durch Kraftwirkung) B~H. (9.29) Der Proportionalitätsfaktor zwischen diesen Größen im Vakuum oder Luft ist μ 0 = 1.256671 ⋅ 10 −6 Vs Am (9.30) und wird Permeabilität (des Vakuums) genannt. Die Gleichung (9.29) lautet mit (9.30) dann Leiter B = μ 0H . (9.31) Durch Versuche stellt man fest, dass (9.26) unabhängig vom Weg des Integrals ist, sofern nur der stromführende Leitern sich im Innern des Weges befindet. Bild 9.12: Verlauf der magnetischen Feldlinien bei einem stromdurchflossenen Leiter (aus der Bildebene heraus, “rechte-Hand-Regel”) Elektrotechnik II 43 Hochschule Bremerhaven --- IAE 44 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE B = μ 0H . Gleichung (9.34) gilt nur in Vakuum oder Luft. Allgemein gilt in Materie Leiter B = μ0 μr H . W2 H ds = 0 W2 Bild 9.13: (9.35) Die dimensionslose Konstante μr ist die realitve Permeabilität. W1 Für Luft und Vakuum gilt μr = 1. Die relative Permeabilität variiert in weiten Bereichen, d.h. mit der gleichen magnetischen Erregung lassen sich unterschiedliche Induktionen erzeugen (durch unterschiedlichen Materialien in der Spule). H ds = I W1 Integration der magnetischen Feldstärke entlang eines geschlossenen Weges Das Integral über den rechten Weg W1 liefert den Strom I durch den Leiter. Das Integral über den linken Weg W2 ist null, da der Weg den Leiter nicht einschließt. 6.10.1 (9.34) Durchflutung 6.11 Übung: Kraft zwischen zwei stromdurchflossenen Leitern Zwei parallel laufenden Leiter, die von Strom durchflossen werden, erzeugen eine Kraft zwischen den Leitern. Jeder Leiter erzeugt ja ein Magnetfeld, das eine Kraft auf den jeweils anderen Leiter ausübt. Eine Kraftwirkung auf einen Leiter durch das eigene Magnetfeld ist ausgeschlossen, da sich das Magnetfeld symmetrisch um den Leiter aufbaut und somit alle Kräfte stets im Gleichgewicht sind. Wenn in dem Umlauf für das Integral mehrere Windungen eine Spule liegen, so zählt das Produkt aus Strom und das Anzahl n der Windungen H ds = nI . (9.32) l Zu beachten ist die Darstellung von H und ds als Vektoren. Es muss also für jedes Wegstück ds das Vektorprodukt mit H gebildet werden. Die rechte Seite ist die Durchflutung. a Das Produkt nI ist die Durchflutung Θ. Das Ringintegral (9.32) ist also identisch mit der Durchflutung, die vom Weg eingeschlossen wird H ds = Θ . Bild 9.14: Magnetfeld zweier paralleler Leiter Nach der “rechte-Hand-Regel” entstehen die Kräfte gemäß Bild 9.15 an den Leitern. (9.33) H1, B1 F2 Da die Anzahl n dimensionslos ist, gilt für die Einheit [Θ] = A. H2, B2 I1 I2 Die Gleichung (9.33) ist der Durchflutungssatz. Aus (9.33) lässt sich in vielen Fällen die Feldstärke bestimmen. Ist H bekannt, so folgt B gemäß a Bild 9.15: Magnetfeld zweier paralleler Leiter F1 45 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Das Magnetfeld, das ein Leiter am Ort des anderen Leiters verursacht, kann mit dem Durchflutungssatz (9.33) ermittelt werden. Die Durchflutungen sind einfach (nur eine Windung) Θ1 = I1 , Θ2 = I2 . (9.36) Man erhält für die Feldstärke H1 am Ort des Leiters 2 Elektrotechnik II 1 1 1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Verständnis dieser Eigenschaften ist es wesentlich, auf die eigentliche Ursache von Magnetismus in Materie einzugehen. Es könnte der Eindruck entstehen, als wenn Magnetismus auch ohne elektrischen Strom möglich wäre. Tatsächlich sind aber Bahnbewegungen von Elektronen am Zustandekommen der Magnetfelder verantwortlich. 2π H ds = H a dr = I . 46 H Vektor der magnetischen Feldstärke (9.37) 0 Da die Feldstärke auf einem Kreis um den Leiter 1 konstant ist, kann H1 vor das Integral gezogen werden Bahn des Elektrons 2π H1 a dr = 2πaH = I . 1 1 (9.38) Bild 9.16: 0 Daraus folgt I H1 = 1 . 2πa (9.39) In Luft gilt der Zusammenhang zwischen der Feldstärke und der magnetischen Induktion B 1 = μ 0H 1 = μ 0 I1 . 2πa (9.40) Da Strom und Induktion senkrecht aufeinander stehen, ergibt sich nach (9.15) F2 = I2 B1 l = μ 0l I1 I2 . 2πa (9.41) Rechnet man die Kraft F1 entsprechend aus, so erhält man den gleichen Wert (warum?). Mit den Zahlenwerten l = 1m, a = 1mm, I1 = I2 = 100A erhält man die Kräfte F 1 = F 2 = 1.2566 ⋅ 10 −6 Vs 1m 100A 100A = 2 Ws m = 2N . Am 2 π 0.001m Natürlich gilt auch hier die “rechte-Hand-Regel” zur Bestimmung der Richtung des Magnetfeldes. Diese Regel gilt allerdings für die positive Richtung des Stromes. Die Elektronenbewegung ist aber der positiven Stromrichtung entgegengesetzt. Die magnetischen Materialien unterscheiden sich durch die mehr oder wenige gleichmäßige Anordnung bzw. Ausrichtung der sogenannten Dipolmomente. Magnetisches Dipolmoment: magnetisches Feld aufgrund einer oder mehrer Windungen eines Leiters oder von Elektronenbahnen. Die folgenden Abschnitte behandeln Stoffe mit unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften. Einzig der Ferromagnetismus besitzt große technische Bedeutung (die Werkstoffkundler mögen mir verzeihen). Es soll deshalb nur der Ferromagnetismus ausführlich behandelt werden. (9.42) Die Kräfte zwischen Leitern können bei Wechselstrom zu hörbaren Schwingungen führen (z.B. Trafobrummen). Bei einer Frequenz des Wechselstroms von 50Hz treten dann Schwingungen von 100Hz auf, da in (9.41) das Produkt von Strömen die Kraft bildet. 6.12 Elektronenbahn und magnetische Feldstärke Einfluss der Materie Wie man schon an den Permanentmagneten erkennen konnte, besitzen bestimmte Materialien mit magnetischen Eigenschaften eine große technische Bedeutung. Zum 6.12.1 Diamagnetismus Der Effekt ist jedoch so schwach, dass er nur schwer nachweisbar ist. Seine technische Bedeutung ist gering. Bringt man ein paramagnetisches Material in ein Magnetfeld, so findet eine Abstoßung statt. Dieser Effekt ist unabhängig von der Richtung des Magnetfeldes. Die Ursache für die abstoßende Kraft liegt in atomaren Vorgängen (Änderung von Elektronenbahnen). Diamagnetische Werkstoffe sind: Wismut, Kupfer, Silber und Glas. Elektrotechnik II 47 Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik II 48 Hochschule Bremerhaven --- IAE Für diamagnetische Stoffe gilt μr < 1. 6.12.2 Paramagnetismus Paramagnetische Stoffe verhalten sich entgegengesetzt zu den diamagnetischen Stoffen, d.h. sie werden durch den Einfluss von Magnetfeldern zu jedem Pol mit beliebiger Polarität angezogen. Man kann sich das Verhalten durch Elektronenbahnen vorstellen, die ein Feld erzeugen, welches die Richtung des äußeren Feldes aufweist. Paramagnetische Werkstoffe sind: Aluminium, Silizium und Platin. Für paramagnetische Stoffe gilt μr > 1. 6.13 Anordnung der Weißschen Bezirke in einem Stoff ohne äußeres Magnetfeld Wird der Stoff einem Magnetfeld ausgesetzt, so führt dies zu einer Vergrößerung oder Ausrichtung der Weißschen Bezirke. Eine genaue Herleitung der Theorie ist nur mit Hilfe der Quantenmechanik möglich. Wir wollen uns an dieser Stelle nur für das Verhalten dieser Stoffe im Magnetfeld interessieren. 6.13.1 Curie-Temperatur Ab einer bestimmten stark materialabhängigen Temperatur wird jeder ferromagnetische Stoff schlagartig paramagnetisch, d.h. der Wert μr sinkt um mehrer Zehnerpotenzen auf etwa den Wert 1. Ferromagnetismus Für diamagnetische und paramagnetische Stoffe bewegt sich die relative Permeabilität in dem Bereich 0.9998 ≤ μ r ≤ 1.004 . Bild 9.17: (9.43) An diesem Wertebereich erkennt man auch die geringe technische Bedeutung dieser Stoffe. Ferromagnetische Werkstoffe weisen einen hohen Wert für μr auf (> 10.000). Maximale Werte für μr liegen bei etwas 106. Wichtige Vertreter dieser Stoffe sind: Eisen, Kobalt, Nickel sowie viele Legierungen. Ferromagnetismus entsteht durch eine Wechselwirkung zwischen den einzelnen Atomen in einen Stoff. Diese Wechselwirkung ist auf kleine Bereiche beschränkt. Curie-Temperatur: Übergang ferromagnetisch ⇒ paramagnetisch. Durch Legierung unterschiedlicher Metalle kann die Curie-Temperatur in einem weiten Bereich eingestellt werden. Für Eisen beträgt die Curie-Temperatur TC = 1033K. Beispiel für eine technische Anwendung: Magnastatt-Lötkolben der Fa. Weller. Es wird eine Legierung mit einer Curie-Temperatur von 2600C verwendet. Die Änderung der magnetischen Eigenschaften mit der Temperatur wird benutzt, um einen Magnetschalter bei der Curie-Temperatur schalten zu lassen. Wird die Curie-Temperatur überschritten, fällt der Schalter ab und die Stromzufuhr für das Heizelement wird unterbrochen. Kühlt der Lötkolben wieder unter die Curie-Temperatur ab, schaltet der Schalter wieder ein. Man erhält einen geschlossenen Wirkungskreis (Regelkreis) mit einem Magnetschalter als Stellglied und Regler. 6.13.2 Weißsche Bezirke: Gebiete mit starker magnetischer Wechselwirkung zwischen den Atomen. Ohne äußeres Magnetfeld sind die Weißschen Bezirke über die Materie völlig regellos verteilt. Der Stoff erscheint damit nach außen unmagnetisch. Magnetisierungskurve Alle ferromagnetischen Werkstoffen lassen sich durch ihre charakterisieren. Magnetisierungskurve Magnetisierungskurve: Induktion B als Funktion der Feldstärke H. 49 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Das Diagramm weist die in Bild dargestellte typische Form auf. B [Vs/m2] 2 BS 3 1 BR 5 ---HC ---BR 4 Bild 9.18: 0 HC H [A/m] 50 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Die prinzipielle Form der Magnetisierungskurve in Bild 9.18 ist für alle ferromagnetischen Materialien unterhalb der Curie-Temperatur gleich. Man unterscheidet jedoch zwei Ausprägungen der Kurve, die man weich- (Bild 9.19) bzw. hartmagnetischen (Bild 9.20) Materialien zuordnet. Kurven dieser Art werden als Hysteresekurven bezeichnet. Dies sind Verläufe, die von der Vorgeschichte abhängen. Je weiter die Äste der Kurven auseinanderliegen, desto größer ist die Hysterese der Kurve. Die Hysterese wird anhand der Größen HC sowie BR angegeben. Charakteristisch ist außerdem die Sättigungsinduktion BS . In Deutschland ist der bedeutendste Hersteller für magnetische Stoffe die “Vacuumschmelze Hanau” (VAC, Siemens-Tochter zu 100%). B [Vs/m2] Sättigungsinduktion BS ---BS Magnetisierungskurve BR Eine Messung der Kurve kann durch Bestimmung der Induktivität (folgt später) einer Spule (beispielsweise mit einem Eisenkern) erfolgen. Auf diese Weise lässt sich B als Funktion des Stromes, d.h. der Feldstärke H, bestimmen. ---HC HC ---BR Beginnt man im Punkt 0, d.h. im Ursprung und steigert die Feldstärke H, so steigt die magnetische Induktion B gemäß des Kurvenabschnitts 1 an. Die Kurve 1 nennt man Neukurve. Die maximal erreichbare Induktion ist begrenzt (Sättigungsinduktion). Der Proportionalitätsfaktor μr ist somit nicht konstant und nimmt mit steigender Feldstärke ab. Steigert man die Feldstärke H weiter (z.B. durch einen höheren Strom), so erhöht sich die Induktion nicht mehr oder nur noch sehr gering (Kurvenabschnitt 2). Durch Umkehr des Feldes (Kurvenabschnitt 3) kehrt man auch die Induktion um. Allerdings verläuft die Kurve auf einem anderen Weg als die Neukurve 1. Der Abschnitt 4 zeigt ein gleiches Verhalten wie der Abschnitt 2 für negative Werte von Feldstärke und Induktion. Läßt man die Feldstärke wieder ansteigen, so verläuft die Kurve auf dem Abschnitt 5. Ferromagnetisches Material hat also ein “Gedächtnis”, da der Verlauf der Kurve von der Vorgeschichte abhängt. Diese Eigenschaft macht man sich zunutze, indem sich Informationen auf Magnetbändern, Floppys oder Festplatten speichern lassen. Bild 9.19: weichmagnetisches Material (Eisen) H [A/m] 51 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 52 Elektrotechnik II B [Vs/m2] Hochschule Bremerhaven --- IAE [B] = Vs2 m (9.44) erkennt. Man bezeichnet B ja auch als magnetische Flussdichte. Multipliziert man die Induktion mit der Fläche, durch die diese Induktion hindurchtritt, so erhält man den magnetischen Fluss BR ΦM = BdA . (9.45) A HC ---HC H [A/m] Hier ist wieder eine Vektordarstellung erforderlich, da sowohl die Induktion B als auch die Fläche A gerichtete Größen sind. Im Fall der Fläche ist dies der Normalenvektor A, der auf der Fläche senkrecht steht. Seine Länge entspricht der Größe der Fläche. ---BR Bild 9.20: A Hartmagnetisches Material (AlNiCo, Neodym-Eisen-Bor) Die Schnittpunkte der Kurve mit den Achsen kennzeichnen die einzelnen Materialien. Die Größen heißen ΦM = HC = Koerzitivfeldstärke A B und BR = Remanenzinduktion. Sieht man einmal von der “Neukurve” ab, so ist die Koerzitivfeldstärke die Feldstärke, bei der die Induktion B null wird. Bei der Feldstärke H = 0 zeigt der Stoff immer noch eine Restinduktion, die sogenannte Remanenz. Beide Größen sind bei hartmagnetischen Materialien deutlich größer. Hartmagnetische Stoffe, werden für Permanentmagnete sowie für magnetische Speichermedien (z.B. Festplatten, Magnetbänder usw.) verwendet. Weichmagnetische Materialien sind geeignet für den Bau sogenannter Transformatoren. Beide Materialien sind technisch außerordentlich bedeutsam. Neue Materialien wie Neodym-Eisen-Bor weisen eine sehr hohe Remanenzinduktion (im Tesla-Bereich) auf. Leider ist die Curie-Temperatur mit ca. 1500C ebenso bemerkenswert klein, so dass sich dieser Werkstoff in elektrischen Maschinen verbietet. 6.14 BdA Magnetischer Fluss Die Induktion B ist eine flächenbezogene Größe, wie man auch anhand der Einheit Bild 9.21: Magnetischer Fluss Die Einheit des magnetischen Flusses folgt zu Φ M = Vs m 2 = Vs = Wb . 2 m (9.46) Die Einheit Wb nenn man Weber (benannt nach dem Physiker Wilhelm Weber). Treten die Feldlinien senkrecht durch eine Fläche, so kann man mit Beträge rechnen Φ M = BA . (9.47) Für die Wirkung (Kraft, später induzierte Spannung) ist der Fluss ΦM und nicht die Flussdichte B verantwortlich. Beide Größen lassen sich über die Fläche A jedoch leicht ineinander umrechnen. Sofern die Feldlinien homogen verlaufen, lässt sich über den magnetischen Fluss wieder die Induktion für unterschiedliche Querschnitte eines Körpers bestimmen. 53 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE A2 54 Hochschule Bremerhaven --- IAE Als Beispiel könne wir wieder die Ringspule heranziehen. Das Feld verläuft ausschließlich im Innern der Spule. Wenn wir annehmen, dass die Breite der Windungen relativ klein gegenüber dem Radius der Ringspule ist, so können wir mit einem mittleren Radius r die Länge der Feldlinien in der Spule angeben A1 B2 l = 2πr . A3 B1 ΦM Elektrotechnik II B3 (9.50) ΦM Feldstärke H Induktion B I Fläche A r Bild 9.22: Bestimmung der Induktion Querschnitten Ai B aus Fluss ΦM und verschiedenen Der magnetische Fluss ΦM ist natürlich über gesamte Länge konstant. Jedoch ergeben sich je nach Querschnitt unterschiedliche Induktionen Bi aufgrund der verschiedenen Querschnittsflächen. B1 = ΦM , A1 B2 = ΦM , A2 B3 = ΦM . A3 (9.48) Die Induktion B3 ist aufgrund der kleinsten Querschnittsfläche A3 am größten. Zu beachten ist natürlich, dass die Induktion nicht größer als die Sättigungsinduktion BS in Bild 9.18 werden kann. Man muss also die Querschnitte so groß wählen, dass die Sättigungsinduktion in keinem Querschnitt überschritten wird. Der erklärt die oft beachtliche Baugröße von Transformatoren in der Energieversorgung. 6.15 Bild 9.23: Ringspule (Torus) Die Feldstärke ist innerhalb der Spule konstant, so dass sich das Integral (9.49) zu einer einfachen Multiplikation von Feldstärke und Weg vereinfacht (konstante Größen dürfen vor das Integral gezogen werden) H ds = Hl = nI = Θ . (9.51) Daraus folgt für die magnetische Feldstärke Magnetischer Kreis Magnetische Feldlinien sind stets geschlossen. Der Durchflutungssatz (9.32) besagt, dass das Produkt von Feldstärke H und Weg s auf einem geschlossenen Weg die Durchflutung nI ergibt H ds = nI = Θ . Anzahl Windungen n (9.49) Die Formel wird in dieser Form fast ausschließlich in numerischen Berechnungsprogrammen verwendet. In technischen Systemen ist die Feldstärke H entlang eines Wegstückes häufig konstant, so dass (9.49) durch ein einfaches Produkt ersetzt werden kann. H = nI = Θ . l l (9.52) Der Zusammenhang zwischen B und H ist durch (9.35) gegeben, so dass wir auch unmittelbar die Induktion (= magnetische Flussdichte) in der Spule bestimmen können B = μ 0 μ r H = μ 0μ r nI = μ 0μ r Θ . l l (9.53) Schließlich können wir den gesamten magnetischen Fluss in der Spule bestimmen, der sich aus dem Produkt der Fläche A mit der magnetischen Flussdichte B ergibt (9.45) Φ = BA = μ 0μ rA nI = μ 0μ rA Θ . l l (9.54) 55 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 56 Elektrotechnik II Auch hier vereinfacht sich das Integral (9.45) zu einer Multiplikation. Hochschule Bremerhaven --- IAE Φ Den Term l μ 0μ rA Θ Rm bezeichnet man als den magnetischen Widerstand Rm . ∆ Rm = l . μ 0μ rA (9.55) Die Gleichung (9.54) kann mit dem magnetischen Widerstand (9.55) dann als Φ= Θ Rm (9.56) geschrieben werden. Die Bezeichnung “magnetischer Widerstand” ist in Analogie zum Ohmschen Gesetz entstanden, da (9.56) formal identisch mit I=U R Bild 9.24: Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist eine einfache Behandlung komplexer magnetischer Kreise, die aus unterschiedlichen Geometrien und Materialien bestehen können. 6.16 Übung: Maximaler Strom für eine Spule mit Eisenkern (9.57) ist. Wir können also die Berechnung magnetischer Kreise in gleicher Weise wie die Berechnung von Stromkreisen durchführen. Der magnetische Widerstand wird gemäß (9.55) größer, je länger der Weg ist, der vom Fluss zurückgelegt wird. Gleichzeitig verkleinert sich der magnetische Widerstand mit einer großen Querschnittsfläche A. Durch den Einfluss der relativen Permeabilität μr erkennt man die große Materialabhängigkeit des magnetischen Widerstands. Magnetischer Kreis Aus fertigungstechnischen Gründen werden Spulen häufig auf Kunststoffkörper gewickelt, die dann auf einen Eisenkern gesteckt werden. Den Aufbau zeigt Bild 9.25. I Φ A2 Da man bei technischen Systemen einen kleinen Widerstand anstrebt, verwendet man ferromagnetisches Material mit einem sehr großen μr -Wert (z.B. Eisen im Transformatorbau). Die Forderung nach einer kleinen Länge l bei einem großem Querschnitt A lässt sich natürlich nur bedingt erfüllen, da diese geometrischen Größen nicht unabhängig voneinander sind. n B1 A1 Die folgenden elektrischen und magnetischen Größen entsprechen sich. elektrisch Größe l1 B2 magnetisch Einheit Größe Einheit Spannung U V Durchflutung Θ A Strom I A Fluss Φ Wb = Vs Widerstand R Ω=V A magn. Widerst. Rm A Vs Magnetische Kreises lassen sich dann wie elektrische Kreise zeichnen (Bild 9.24). l2 Bild 9.25: Spule mit Eisenkern Es soll der Strom Imax bestimmt werden, für den eine maximale Induktion Bmax = 1,2T nicht überschritten wird. Die Werte der Spule seien: n = 2000, l1 = 2cm, l2 = 4cm, A1 = 1cm2, A2 = 3cm2, μr = 12.500. Hinweis: Setzen Sie die Zahlenwerte erst im Aufgabenteil e) ein. 57 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE a) Zeichnen Sie eine Schaltung mit magnetischen Widerständen. b) Wie groß sind die magnetischen Widerstände? c) Welchen Wert hat der magnetische Fluss Φ? d) Wie groß sind die Induktionen in den einzelnen Eisenschenkeln? e) Berechnen Sie den Strom Imax ? 58 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Auflösen nach von (9.61) nach dem Strom liefert I max = 2 A 1l 2 + A 2l 1 B max . μ 0μ rA 2n (9.62) Mit den Zahlenwerten aus der Aufgabenstellung erhält man I max = 2 Lösung: 10 −4m 2 0.04m + 3 ⋅ 10 −4m 2 0.02m 1.2 Vs2 Vs m 12.500 3 ⋅ 10 −4m 2 2000 1.25667 ⋅ 10 −6 Am (9.63) = 2.546mA . a) Rm1 Φ Schenkel links 6.17 Rm2 Schenkel oben Rm1 Θ = nI Rm2 Bild 9.26: b) l1 , μ 0μ rA 1 Φ Schenkel unten I δ l R m2 = l2 . μ 0μ rA 2 n B nI . 2R m1 + 2R m2 (9.59) (9.60) (9.61) Spule mit Eisenkern und Luftspalt der Länge δ Die Werte der Spule seien: n = 2000, l = 3cm, A = 2cm2, μr = 12.500, δ = 5mm. Auch hier soll die Induktion im Luftspalt 1,2T betragen. a) Da A1 kleiner als A2 ist, wird folglich die Induktion B1 größer als B2. Der Zusammenhang zwischen B1 und dem Strom I folgt durch Einsetzen der bisherigen Ergebnisse in (9.60) μ 0μ rA 2nI B1 = 1 . 2 A 1l 2 + A 2l 1 l Bild 9.27: Da der Fluss in allen Schenkeln identisch ist, folgt für die Induktionen B2 = Φ . A2 B (9.58) Der Fluss folgt aus der Summe der Widerstände und der Durchflutung B1 = Φ , A1 e) A Die magnetischen Widerstände für den linken und rechten Schenkel sowie für den oberen und unteren Schenkel sind gleich, da alle geometrischen Daten und das Material gleich sind. Man erhält für die Widerstände Φ= d) Häufig möchte man eine definierte Induktion in einem Luftspalt erzeugen. Eine typische Anordnung zeigt Bild 9.27. Schenkel rechts Schaltung mit magnetischen Widerständen R m1 = c) Übung: Induktion im Luftspalt Berechnen Sie den Strom I für die Induktion B = 1,2T Lösung: a) Der Kreis besteht aus zwei magnetischen Widerständen: ein Widerstand für den Weg im Eisen; ein Widerstand für den Luftspalt R mE = lE , μ 0μ rA R mL = δ μ 0A Die “Eisenlänge” lE ist dabei (9.64) 59 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE l E = 4l − δ . nI R mE + R mL Φ1 Φ2 I (9.66) l n1 I2 δ Φ3 sowie die Induktion im Luftspalt (mit μr = 1) nI . B=Φ= 1 A R mE + R mL A Hochschule Bremerhaven --- IAE A (9.65) Daraus folgen der Fluss Φ= 60 Elektrotechnik II n2 B (9.67) Auflösen nach dem Strom führt auf I= BA R mE + R mL n (9.68) l bzw. mit (9.64) bis (9.67) I=B l E + μ rδ μ 0μ rn . (9.69) 115 ⋅ 10 −3m + 12500 5 ⋅ 10 −3m I = 1.2 Vs2 Vs m 1.25667 ⋅ 10 −6 Am 12500 2000 (9.70) Anmerkung: Man rechnet in der Praxis gerne mit der Näherung μr → ∞. Die Formel (9.69) vereinfacht sich dann zu I = B μδn . 0 n2 = 500, l = 3cm, A = 2cm2, Zeichnen Sie ein magnetisches Ersatzschaltbild. b) Wie groß sind die magnetischen Widerstände? b) Berechnen Sie den Fluss Φ3 (Hinweis: Überlagerungssatz). c) Welche Ströme werden für eine Induktion B3 = 1,2T benötigt? Wählen Sie dabei Θ1 = Θ2. Lösung: (9.72) a) Bild 9.29 Φ1 Die Näherung ist offensichtlich zulässig. Weiterhin ist anzumerken, dass sich die Weglängen im Eisen und in der Luft nicht exakt bestimmen lassen, da sie ja nur einen Mittelwert der Längen vieler Feldlinien darstellen. Übung: Gekoppelte Spule (Transformator) Transformatoren sind wichtige Bauelemente für alle Bereiche der Elektrotechnik. Ein Transformator kann Ströme und Spannungen nach Bedarf vergrößern oder verkleinern (transformieren). Das Prinzip erfordert Kenntnisse aus der Wechselstromlehre und wird erst im folgenden Abschnitt erläutert. Der magnetische Kreis kann jedoch jetzt schon analysiert werden. Den Aufbau zeigt das Bild 9.28. Rm1 Schenkel links Θ1 = n1I 6.18 n1 = 2000, a) (9.71) Mit den Zahlenwerten ergibt sich 5 ⋅ 10 −3m = 2.387A . I = 1.2 Va2 Vs m 1.25667 ⋅ 10−6 Am 2000 Beispiel für den Aufbau eines Transformators Die Werte des Transformators seien: μr = 12.500, δ = 1mm. Mit den Zahlenwerten der Aufgabenstellung erhält man = 2.392 A . Bild 9.28: Schenkel mitte Rm2 Rm3 Schenkel rechts Φ 3, B 3 Bild 9.29: b) Φ2 Schaltung mit magnetischen Widerständen Θ2 = n2I 61 Elektrotechnik II R m1 = 3l , μ 0μ rA R m2 = R m1 = Hochschule Bremerhaven --- IAE δ (9.73) Polschuhe (9.74) Entsprechend folgt für Θ1 = 0 R m1 Φ 32 = Θ . R m1Rm2 + R m1R m3 + R m2R m3 2 N (9.75) Die Summe (Überlagerung) ergibt 2R m1Θ 1 + 2R m1R m3 = 2R m1Θ 1 R m1R m1 + 2R m3 . Φ 2R m1Θ 1 . B3 = 3 = A A R m1R m1 + 2R m3 (9.77) (9.78) Löst man diese Gleichung nach dem Strom auf, so erhält man als Zahlenwert I 1 = 241mA . (9.79) sowie I 2 = 964mA . lp Bild 9.30: Die Induktion folgt aus der Division durch die Fläche 6.19 Fläche AP S (9.76) Mit Θ1 = Θ2. sowie Rm1 = Rm2 folgt R 2m1 HP Permanentmagnet R m2Θ 1 + R m1Θ 2 . Φ 3 = Φ 31 + Φ 31 = R m1R m2 + R m1R m3 + R m2R m3 Φ3 = Fläche AL HL Anwendung des Überlagerungssatzes. Zunächst wird Θ2 null gesetzt. R m2 Φ 31 = Θ . R m1Rm2 + R m1R m3 + R m2R m3 1 d) Hochschule Bremerhaven --- IAE Eine typische Anordnung einer Anlage mit Permanentmagneten ist in Bild 9.30 gezeigt. 3l , μ 0μ rA R m3 = l − δ + δ . μ 0μ rA μ 0A c) 62 Elektrotechnik II (9.80) Berechnung von Magnetkreisen mit Permanentmagneten Obwohl sich Magnetfelder über Spulen und elektrischen Strom erzeugen lassen, wäre dies für viele Anwendungen wenig ökonomisch. Man setzt deshalb häufig Permanentmagneten zur Erzeugung von magnetischen Feldern ein (z.B. in elektrische Maschinen, Lautsprechern). Inzwischen existieren neue Materialien für Permanentmagnete, die eine sehr hohe magnetische Induktion aufweisen (Samarium-Kobalt, Neodym-Eisen-Bor). Die Verwendung dieser Stoffe ermöglicht eine erhebliche Verkleinerung von Geräten bei gleichen Leistungen. Magnetischer Kreis mit Permanentmagnet Diese magnetischen Kreise lassen sich leicht analysieren, da in den einzelnen Bereichen (Permanentmagnet, Polschuhe, Luftspalt) das Feld als homogen angenommen werden darf. Die Berechnungen vereinfachen dadurch erheblich. Da in dem magnetischen Kreis kein elektrischer Strom fließt (zumindest kein äußerer elektrischer Strom), muss der Durchflutungssatz null ergeben Hds = 0 . (9.81) Der magnetische Widerstand in den Polschuhen kann aufgrund des großen Wertes der relativen Permeabilität μr meist vernachlässigt werden. Daraus folgt, dass die Feldstärke HFE in den Polschuhen nahezu verschwindet. B H FE = μFE ≈ 0 . r (9.82) Die Polschuhe leiten also den magnetischen Fluss vergleichbar mit einem Leiter aus Kupfer, der den elektrischen Strom führt. Für die verbleibenden Wegstücke muss gelten Hds ≈ H l + H δ = 0 . PP L (9.83) Daraus folgt, dass die Feldstärke im Permanentmagnet eine andere Richtung als im Luftspalt aufweisen muss HL = − lP H , δ P (9.84) 63 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE während die Induktion B aufgrund des magnetischen Flusses in die gleiche Richtung weist Φ = B PA P = B LA L . (9.85) 64 Elektrotechnik II Natürlich ist die eigentlich interessierende Größe die Induktion im Luftspalt. Aus (9.88) folgt Folglich gilt BL = − μ0 BL = AP B . AL P (9.86) B 2L = − μ 0 (9.87) Die Gleichungen (9.84), (9.86) und (9.87) liefern einen Zusammenhang zwischen Hp und Bp . Setzt man (9.87) in (9.84) ein, so folgt lP BL μ0 = − δ HP , (9.88) BL wiederum kann durch (9.86) ersetzt werden l AP B = − P HP . AL μ0 P δ (9.89) Auflösen nach BP führt auf BP = − μ0 AL lP H . AP δ P (9.90) Diese “Geradengleichung” liefert zusammen mit der Magnetisierungskennlinie den Arbeitspunkt des Permanentmagneten. A l BP = − μ0 L P HP . AP δ Bp [Vs/m2] lP H . δ P (9.91) Multipliziert man diese Gleichung mit (9.86), entsteht Im Luftspalt gilt weiterhin der Zusammenhang B L = μ 0H L . Hochschule Bremerhaven --- IAE lP A H PM B δ P AL P (9.92) bzw. BL = − μ0 lP AP H B . δ AL P P (9.93) Die Induktion im Luftspalt wird somit von den Abmessungen des Permanentmagneten und dem Arbeitspunkt bestimmt. Die Luftspalt-Induktion wird maximal, wenn des Betrag des Produktes HP mit BP maximal wird. Der Arbeitspunkt sollte deshalb etwa wie in Bild 9.31 gewählt werden. 6.20 Lautsprecher Lautsprecher sind elektroakustische Wandler (Umwandlung von elektrischer Energie in Schallenergie). Die Wirkungsweise beruht auf dem Prinzip der Kraftwirkung stromdurchflossener Leiter in einem Magnetfeld. Das Magnetfeld wird durch einen Permanentmagneten erzeugt. Einen typischen Aufbau zeigt das Bild 9.32. Sicke BR Membane Luftspalt BP 0 Arbeitspunkt Anschluss Chassis ---HC HP 0 HC Spule Hp [A/m] Ringmagnet N S N S ---BR Pole Bild 9.31: Arbeitspunkt des Permanentmagneten Bild 9.32: Schnitt durch einen Lautsprecher Aluträger 65 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Aufgrund der Anordnung der Pole (aus ferromagnetischem Material) herrscht im Luftspalt ein starkes, homogenes Feld. Die stromdurchlossenen Leiter (Spule) in diesem Magnetfeld erzeugen Kräfte, die die Membrane nach oben bzw. unten auslenken. Die Membrane ist an der Sicke federnd mit dem Chassis verbunden. Die genaue Analyse der Eigenschaften eines Lautsprechers erfordert fundierte Kenntnisse aus der Mechanik und der Elektrotechnik. Man nennt Konstruktionen dieser Art elektromechanische Systeme. In neuerer Zeit befasst sich das Fachgebiet Mechatronik mit Systemen, deren Funktion erst durch das Zusammenwirken von elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten gegeben ist. Hall-Effekt Zur Messung von Magnetfeldern (genauer der magnetischen Induktion B) nutzt man den Hall-Effekt. In einem Magnetfeld werden Kräfte auf bewegte Ladungsträger ausgeübt. Bringt man einen Streifen leitfähiges Material (stromdurchlossen) in ein Magnetfeld, so werden die Elektronen aufgrund des Magnetfelds senkrecht zur Bewegungsrichtung und senkrecht zum magnetischen Feld abgelenkt (Lorentz-Kraft). B I v Elektron Man stellt weiterhin fest, dass die Hall-Spannung umgekehrt proportional zur Dicke d des Hall-Sensors ist (Dimension des Hall-Sensors in Richtung des Magnetfeldes) U H ~ BI . d Mit der materialabhängigen Hall-Konstanten RH entsteht die Gleichung U H = R H BI . d 7 UH Induktionsgesetz i U0 Hall-Sensor Die Elektronen werden im Magnetfeld nach unten abgelenkt. Es entsteht somit ein Elektronenmangel an dem oberen Anschluss und ein Elektronenüberschuss am unteren Anschluss. Dies bewirkt den Aufbau eines elektrischen Feldes, das als Potenzialdifferenz (Spannung) zwischen dem oberen und unteren Anschluss nachweisbar ist. Diese Spannung nennt man Hall-Spannung UH . Sie ist der Stärke dem magnetischen Feld und dem Strom proportional U H ~ BI . (9.96) Besonders geeignet sind Halbleiter, da deren Hall-Konstante deutlich größer als bei Metallen ist. Im Interesse einer möglichst großen Hall-Spannung verwendet man äußerst dünne Halbleiterschichten, die im Bereich von 0,1mm bis ca. 5μm liegen. Schichtdicken im Mikrometerbereich erzeugt man durch Bedampfen von Glas mit einem Halbleitermaterial. Elektronenüberschuss Bild 9.33: (9.95) Die Spule (bzw. Induktivität) ist ein Bauelement, das dynamische Übertragungseigenschaften aufweist, d.h. Strom und Spannung an der Induktivität besitzen nicht die gleiche Kurvenform. Ein Widerstandsnetzwerk ist beispielsweise nicht dynamisch, da sich der Verlauf des Stromes immer --- bis auf einen konstanten Faktor --- mit dem der Spannung deckt. Man bezeichnet diesen Zusammenhang als statisch. Elektronenmangel I F Hochschule Bremerhaven --- IAE Messung der Induktion B: Betrieb des Hall-Sensors mit konstantem Strom I. Mechatronik = Mechanik + Elektrotechnik + ggf. Informatik. 6.21 66 Elektrotechnik II (9.94) Üblicherweise betreibt man den Hall-Sensor mit konstantem Strom. Die Hall-Spannung ist dann nur noch proportional zur Induktion B. R1 u1 R2 u2 u1 U0 u2 t Bild 7.13: Beispiel für ein statisches Netzwerk Der Maschenumlauf führt auf U0 = u1 + u2 , (7.67) 67 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE d.h. beide Spannungen ergänzen sich stets zu u0. Mit Hilfe des Stroms i= di = U 0 e −Tt . RT dt (7.68) u2 = R2 U . R1 + R2 0 (7.69) Die Ausgangsspannungen haben also stets den gleichen Verlauf wie die Eingangsspannung U0. Ersetzt man R2 durch eine Induktivität, so misst man folgenden Verlauf der Spannungen. U0 uR L uL Die Ableitung (Stromänderung) ist proportional der Spannung an der Induktivität di ~ U . L dt Diese Aussage gilt allgemein für Induktivitäten (vergleiche mit Widerstand). Ein anderes Experiment scheint zunächst wenig mit dem ersten Versuch zusammenzuhängen, jedoch wirken auch hier die gleichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten. i R (7.72) Man stellt fest: oder durch die Spannungsteiler-Regel findet man R1 U , R1 + R2 0 Hochschule Bremerhaven --- IAE Leitet man den Strom ab, so folgt U0 R1 + R2 u1 = 68 Elektrotechnik II B uR U0 uL a v t Bild 7.14: u RL-Schaltung (dynamisches System) Ein dynamisches System stellt eine Funktionseinheit dar zur Verarbeitung und Übertragung von Signalen, wobei die Systemeingangsgrößen als Ursache und die Systemausgangsgrößen als deren zeitliche Auswirkung zueinander in Relation gebracht werden. Der Verlauf der Ausgangsgrößen ist eine Folge der Eingangsgröße U0. Die Kurvenformen unterscheiden sich jedoch deutlich von der Eingangsgröße. Der Grund liegt in der sich aufbauenden magnetischen Energie in der Spule. Man kann einen exponentiellen Verlauf der Spannungen uL und uR feststellen. Die Gleichungen lauten t u R = U 0 1 − e −T , t u L = U 0 e −T . (7.70) Der Strom folgt aufgrund der Proportionalität von Strom und Spannung am Widerstand zu U t i = 0 1 − e −T . R (7.71) x Bild 7.15: l Versuch zum Nachweis induzierter Spannung Ein elektrisch leitfähiger Stab liegt auf einer Leiterschleife auf. Von oben wirkt ein magnetisches Feld mit der Induktion B. Erfahrungsgemäß wird hier keine Spannung u gemessen. Bewegt man den Stab mit einer Geschwindigkeit v auf der Leiterschleife, so wird eine Spannung u gemessen. Die Spannung ist proportional zur Geschwindigkeit v. Das gefundene Prinzip ist die Grundlage der elektrischen Energieversorgung. Alle Generatoren (elektromechanische Energiewandler) basieren auf diesem Phänomen. Die Spannung entsteht durch eine Änderung des magnetischen Flusses Φ. Der Fluss ist das Produkt aus Flussdichte B mit der Fläche A = a(l---x) Φ = BA = B(l − x) . (7.73) 69 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 70 Elektrotechnik II → Die Änderung ist u i = dΦ = d (BA) = d Ba(l − x) = − Ba dx = − Bav . dt dt dt dt → F el = − F mag , (7.74) → → → E=− v ×B. Der Fluss kann nicht nur durch Änderung der Fläche, sondern auch durch Änderung der Induktion B verursacht werden (Kettenregel) (7.75) Beide Effekte können sich natürlich auch überlagern. Die Spannung lässt sich auch über die Kraft auf bewegte Ladungsträger bestimmen, da bei Bewegung des Stabes Ladungsträger senkrecht zur magnetischen Induktion transportiert werden. E = − vB . Bild 7.16: E=u a . u i = − vBa . → v → (7.83) ergibt natürlich Volt (V). E Üblicher ist aber die Bestimmung der induzierten Spannung über eine Änderung des Flusses, was zu dem gleichen Ergebnis [s. (7.74)] führt. Wenn nicht eine Windung, sondern N Windungen verwendet werden, erhöht sich die induzierte Spannung einfach um diesen Faktor → → F mag = Q v × B . u i = − N dΦ = − d NΦ . dt dt F el = QE . (7.84) Das Produkt Ψ := NΦ (7.76) Aufgrund der “Rechte-Hand-Regel” wirkt auf die Elektronen eine Kraft “nach unten”, da die Ladung Q bei Elektronen negativ ist. Die Verschiebung bewirkt ein elektrisches Feld (durch Trennung von Ladungen). Dieses elektrische Feld erzeugt ebenfalls eine Kraft auf die Elektronen → (7.82) Die Überprüfung der Einheit Die Kraft auf die Elektronen im Leiter ist → (7.81) Fasst man beide Gleichungen zusammen, so erhält man die Gleichung für die induzierte Spannung Induzierte Spannung durch Kraft auf bewegte Ladungsträger → (7.80) Die Richtung der Spannung folgt aber nur aus der Vektor-Darstellung. Die elektrische Feldstärke folgt aus der Spannung an den Enden des Stabes sowie aus dem Abstand Vs [vBa] = m s m2 m = V a (7.79) Da alle Größen hier senkrecht aufeinander stehen, kann das Kreuzprodukt (7.79) auch als Multiplikation geschrieben werden → B (7.78) bzw. Die auf diese Weise erzeugt Spannung nennt man induzierte Spannung ui . dΦ = d (BA) = B dA + A dB . dt dt dt dt Hochschule Bremerhaven --- IAE (7.77) Da kein Strom fließt, befinden die Elektronen in einem Kräftegleichgewicht, d.h. die Kräfte müssen entgegengesetzt sich und gleichen Betrag aufweisen (7.85) nennt man den verketteten Fluss. Damit lautet die induzierte Spannung einfach u i = − dΨ . dt 7.1 (7.86) Beispiel: Generator Über 99% unserer elektrischen Energie wird mit Generatoren (elektromechanische Energiewandler) erzeugt. Ein Generator basiert auf dem Prinzip der Flussänderung durch eine rotierende Spule. 71 Elektrotechnik II N Windungen Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik II r 7.2 72 Hochschule Bremerhaven --- IAE Induzierte Spannung in ruhenden Leitern Damit eine Spannung induziert werden kann, muss sich die Spule nicht bewegen. Es genügt, wenn sich der Fluss in der Spule ändert. l ω α ui Φ B Bild 7.17: Ui B Bild 7.18: Generatorprinzip Eine Spule rotiert in einem Magnetfeld B. Daraus ergibt sich ein Fluss Φ = BA . (7.87) Der Fluss Φ durch die Spule ändert sich nun dadurch, dass sich die effektive Fläche (Fläche, durch die die magnetische Induktion strömt) mit dem Winkel α ändert. Diese Fläche lautet A = 2lr cos α = 2lr cos(ωt) . (7.88) Induzierte Spannung aufgrund sich änderten Flusses Im Jahre 1833 wurde dieses Prinzip von Gauss und Weber in Göttingen zum ersten Mal technisch genutzt, indem sie über eine ca. 3 km lange Leitung Telegrafiesignale übertrugen. Zur Änderung der Induktion setzten sie Permanentmagnete ein, die in Spulen getaucht wurden und auf diese Weise eine Änderung des Flusses in der Spule bewirkten. 7.2.1 Selbstinduktion Ändert sich der Strom in einer Spule, so ändert sich dadurch ebenfalls der Fluss. Da der Spulenfluss durch die Spule selbst erzeugt wird, nennt man die dadurch induzierte Spannung Selbstinduktion. Der verkettete Fluss wird somit Ψ = NΦ = 2NBlr cos(ωt) . (7.89) i Für die induzierte Spannung gilt nun [s. (7.86)] u i = − dΨ = − 2NBlr d cos(ωt) = 2NBlrω sin(ωt) . dt dt Für die Zahlenwerte N = 1000, B = 10 einen Verlauf der Spannung von u i = 6.28V sin 314 s t . mVs/m2, (7.90) U0 uR uL ui l = 5 cm, r = 2 cm, 50 U/s erhält man Φ (7.91) Der Generator erzeugt also Wechselspannung. Große Generatoren zur Energieversorgung besitzen natürlich höhere Induktionen und natürlich eine größere Fläche, sodass induzierte Spannungen bis typisch 30kV auftreten. Bild 7.19: Selbstinduktion Das Bild 7.19 zeichnet man kompakt in der Form gemäß Bild 7.20. 73 Elektrotechnik II U0 uL Hochschule Bremerhaven --- IAE Lenzsche Regel Die durch Induktion erzeugten Spannungen sind stets ihrer Entstehung entgegengerichtet. L ui 74 Elektrotechnik II 7.3 i R uR Hochschule Bremerhaven --- IAE Ändert sich beispielsweise der Strom in einer Spule, so wird eine Spannung induziert, die dem Strom entgegenwirkt. Bild 7.20: R Selbstinduktion, Schaltbild Die Induktivität in Bild 7.20 wird als ideale Induktivität angenommen, d.h. die Spule weist keinen ohmschen Widerstand auf. Der ohmsche Widerstand der Spule wird dann einfach dem Widerstand R zugeschlagen. Die Spannung an der Induktivität wird umgekehrt zur Richtung der induzierten Spannung angesetzt, sodass man nun die Beziehung u L = − u i = dΨ dt Φ = μ 0μ r A ni , l Bild 7.21: (7.93) Lenzsche Regel U0 − uR − uL = 0 . Ψ = nΦ = μ 0μ r A n 2i , l (7.94) Den Zusammenhang zwischen dem verketteten Fluss und dem Strom nennt man Induktivität L. Dieser Wert wird für Spulen gewöhnlich angegeben. In unserem Beispiel beträgt die Induktivität L = μ 0μ r A n 2 . l (7.95) Die Einheit der Induktivität ist (7.98) Mit u R = Ri , u L = L di dt (7.99) folgt U 0 − Ri − L di = 0 . dt (7.100) Man erhält eine Differenzialgleichung 1. Ordnung. Auflösung nach di / dt ergibt di = U 0 − Ri . L dt (7.101) Es gilt ebenfalls der Zusammenhang (Henry) . (7.96) In der Induktivität werden alle Größen einer Spule zusammengefasst, die sich nicht mit der Zeit ändern. Die Spannung uL an der Spule ist damit (die Ableitung dL / dt ist null). uL Die Spannung uL wirkt als Gegenspannung zur Spannung U0. Der Spannungsumlauf in der Masche führt auf bzw. für den verketteten Fluss u L = dLi = L di + i dL = L di dt dt dt dt L (7.92) erhält. Für den Fluss durch die Spule erhält man aus Bild 7.19 [A ] 2 [ L ] = μ 0 = Vs m = Vs = H [l ] Am m A uR U0 i (7.97) di = dt , U 0 − Ri L (7.102) wobei die linke Seite nur von i und die rechte Seite nur von t abhängt (“Trennung der Veränderlichen” mit der Annahme U0 = const.). Wir können nun auf beiden Seiten integrieren, um den Verlauf des Stromes auszurechnen U di− Ri = dtL + k . 0 1 (7.103) 75 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Die Konstante k1 wird benötigt, da jedes k1 die Differenzialgleichung (7.102) erfüllt. Die linke Seite folgt aufgrund von 1 = 1 ln(ax + b) + k a ax + b (7.104) T := L . R Rt U 0 − Ri = e − L −Rk1 = k 2 e − L , k 2 := e −Rk1 . (7.106) Nun lässt sich die Gleichung nach i auflösen U U 0 k 2 −Rt Rt − e L = 0 − k 3e − L , R R R k 3 := k2 . R (7.107) Die Konstante k3 folgt aus der Randbedingung für den Strom zu einem bestimmten Zeitpunkt, z.B. zum Zeitpunkt t = 0. Nehmen wir an, dass der Strom zu Beginn null ist i(t = 0) = 0 , (7.108) so folgt U k3 = 0 R (7.112) Komplexe Impedanz Um Netzwerke aus Widerständen, Induktivitäten und Kondensatoren bei Wechselstrom auf einfache Weise berechnen zu können, verwendet man die sogenannte komplexe Impedanz. 8.1 Induktivitäten Für den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung gilt allgemein uL = L di L . dt (7.113) Die Spannung an einer Induktivität ist proportional zu Änderung des Stroms durch die Induktivität. U0 Rt 1 − e− L . R 8 (7.109) und damit i= U0 t 1 − e −T . R (7.105) Bilden wir die Exponenzialfunktion auf beiden Seiten, so folgt i= (7.111) Damit schreibt man (7.110) endgültig i= Rt Hochschule Bremerhaven --- IAE Der Wert L / R hat die Bedeutung einer Zeitkonstanten zu − 1 ln(U 0 − Ri) = t + k 1 . R L 76 Elektrotechnik II (7.110) iL (t), IL Der Strom hat somit den exponenziellen Verlauf gemäß Bild 7.22. i L U0 R Bild 7.23: uL (t), UL Strom und Spannung an einer Induktivität Ein Wechselstrom t Bild 7.22: Zeitlicher Verlauf des Stroms i ^ i L(t) = i L cos(ωt) kann durch den (komplexen) Zeiger I in der Form (7.114) 77 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE i L(t) = Re2 I Le jωt uL = L di L ^ = − ωLi L sin(ωt) . dt X L := ωL . t Q uC = = 1 C C (7.125) Die Ableitung auf beiden Seiten führt auf die allgemeine Beziehung zwischen Strom und Spannung am Kondensator du C = 1 iC , C dt Gleichzeitig stellt man eine Phasenverschiebung von 90˚ fest [cos(ωt), -sin(ωt)]. di u L(t) = Re2 U Le jωt = L L = L d Re2 ILe jωt . dt dt i(τ)dτ . 0 (7.117) Sehr viel einfachere Beziehungen erhält man zwischen den komplexen Wechselstromzeigern. (7.124) Die Ladung ist das Integral über den Strom. Gilt für die Ladung Q(t=0) = 0, so erhält man (7.116) Die Spannung ist ebenfalls sinusförmig (mit gleicher Frequenz). Der “Widerstand” der Spule wird als Impedanz bezeichnet und beträgt bzw. iC = C du C . dt (7.118) iC (t), IC (7.119) C bzw. Re2 U Le jωt = Re2 I L jωL e jωt . Bild 7.24: (7.121) Zwischen den Zeigern gilt bei komplexer Darstellung also das “erweiterte ohmsche Gesetz” U = RI. Der “Widerstand” ist nun allerdings komplex und wird als Impedanz bezeichnet. Die komplexe Impedanz einer Induktivität ist somit Z L := jωL . (7.122) Man spricht auch vom komplexen ohmschen Gesetz U=ZI, das für Widerstände, Induktivitäten und Kondensatoren (s. Abschnitt ) gilt. 8.2 Kondensatoren Für einen Kondensator gilt die Proportionalität von Ladung und Spannung uC (t), UC (7.120) Durch Koeffizientenvergleich erhält man U L = jωL I L = jX LI L = Z LI L . (7.126) Der Strom durch einen Kondensator ist proportional zur Änderung der Spannung an dem Kondensator. Führt man die Ableitung auf der rechten Seite aus, so folgt Re2 U Le jωt = L Re2 I L jω e jωt Hochschule Bremerhaven --- IAE Q = Cu C . (7.115) beschrieben werden (IL ist in diesem Fall eine reelle Größe). Man erhält dann für die Spannung an einer Induktivität aus (7.113) und (7.114) 78 Elektrotechnik II (7.123) Strom und Spannung an einem Kondensator Eine angenommene Spannung am Kondensator ^ u C(t) = u C cos(ωt) (7.127) kann mit dem komplexen Spannungszeiger UC wie folgt geschrieben werden u C(t) = Re2 U Ce jωt (7.128) beschrieben werden (UC ist hier wieder eine reelle Größe). Nach (7.126) erhält man für den Strom durch einen Kondensator iC = C du C ^ = − ωCu C sin(ωt) . dt (7.129) Den “Widerstand” des Kondensators bezeichnet man ebenfalls als Impedanz. Diese Impedanz beträgt (Verhältnis Spannungsamplitude / Stromamplitude) X C := 1 . ωC (7.130) 79 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Auch hier stellt man eine Phasenverschiebung von 90˚ fest [cos(ωt), -sin(ωt)]. du C = C d Re2 UCe jωt . dt dt (7.131) Führt man die Ableitung auf der rechten Seite aus, so folgt (7.132) Re2 I Ce jωt = Re2 U C jωC e jωt . (7.133) bzw. Durch Koeffizientenvergleich erhält man (7.134) (7.135) Z = Z e jÔ . (7.139) In den folgenden Beispielen wird jeweils (7.140) angenommen. Umrechnung kartesisch → polar Z 1 = a 2 + x 2 , Ô 1 = arctanax . (7.141) Umrechnung polar → kartesisch (7.142) Konjugiert komplexer Wert Z 1 *= a − jx . (7.143) Betragsquadrat Der Kehrwert der Impedanz ist die Admittanz Y. 2 Die Admittanz ist somit die Verallgemeinerung des reellen Leitwertes bei Widerständen. Der Begriff der Admittanz findet sich gelegentlich bei Berechnungen mit Kondensatoren oder bei der Bestimmung von Parallelschaltungen (= Addition von Admittanzen). Die Admittanz eines Kondensators ist Y C = jωC . oder in Polarkoordinaten (Betrag Z und Phase Ô) a = Z 1 cos(Ô 1) , x = Z 1 sin(Ô 1) . Zwischen den Zeigern gilt bei komplexer Darstellung also wieder das “erweiterte ohmsche Gesetz” I = U / R. Der “Widerstand” ist nun allerdings komplex und wird als Impedanz bezeichnet. Die komplexe Impedanz eines Kondensators ist somit Z C := 1 . jωC (7.138) Z 1 = a + jx = Z 1e jÔ 1 , Z 2 = b + jy = Z 2e jÔ 2 Re2 I Ce jωt = C Re2 U C jω e jωt I C = jωC U C := 1 U C . ZC Hochschule Bremerhaven --- IAE Z = a + jx Wie auch bei der Induktivität, führt die Berechnung mit Wechselstromzeigern wieder auf eine dem ohmschen Gesetz gleichwertigen Darstellung. Mit Zeigern geschrieben, lautet (7.126) i C(t) = Re2 I Ce jωt = C 80 Elektrotechnik II Z 1 Z 1 *= Z 1 . (7.144) Addition (polar nicht möglich) Z 1 + Z 2 = a + b + j(x + y) . (7.145) (7.136) Subtraktion (polar nicht möglich) 8.3 Rechenregeln für komplexe Zahlen Z 1 − Z 2 = a − b + j(x − y) . Die Berechnung von Netzwerken erfordert den Umgang mit komplexen Zahlen, d.h. die Impedanzen, Admittanzen, Ströme und Spannungen (als Zeiger) sind komplexe Größen Z, Y, U, I ∈ 7 . (7.137) Die komplexen Zahlen haben eine Darstellung in kartesischen Koordinaten (Real- und Imaginärteil), z.B. (7.146) Multiplikation kartesisch Z 1 Z 2 = a + jx b + jy = ab − xy + j(ay + bx) . Multiplikation polar (7.147) 81 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Z 1 Z 2 = Z1 Z 2 e j Ô 1+Ô2 . (7.148) 82 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Beweis: U = Ue jÔU = ZI = Ze jÔ Z Ie jÔI = ZIe j ÔZ+Ô I . Inversion kartesisch a − jx a − jx 1 = 1 = 1 = 2 . a + jx a + jx a − jx Z1 a + b2 Für die Phasenwinkel gilt somit (7.155) ÔU = ÔZ + ÔI (7.149) bzw. Ô UI := Ô U − Ô I = Ô Z Inversion polar 1 = 1 e −jÔ1 . Z1 Z1 (7.154) (7.150) 8.4.1 qed. (7.156) Serienschaltungen R L Division kartesisch a + jx b − jy Z1 a + jx ab + xy + j(bx − ay) = = = . b + jy b − jy Z2 b + jy b2 + y2 (7.151) Serienschaltung R und L Die gesamte Impedanz ist die Summe der Impedanzen von Widerstand und Induktivität Z ges = Z R + Z L = R + jωL . Division polar Z Z1 = 1 e j Ô1−Ô 2 . Z2 Z2 Bild 7.25: Die Phase zwischen Strom und Spannung ist (Spannung eilt dem Strom voraus) (7.152) Ô UI = arctan ωL . R R 8.4 Netzwerke aus Widerständen, Induktivitäten und Kondensatoren Mit den Definition für die komplexen Impedanzen für Induktivitäten und Kondensatoren lassen sich nun beliebige Netzwerke mit exakt den gleichen Methoden wie bei Widerstandsnetzwerken bei Gleichstrom berechnen. Die “Impedanz” eines Widerstands ist natürlich einfach Z R := R (7.157) (7.153) Bild 7.26: Der Phasenwinkel Ô zwischen Strom und Spannung ist der Winkel der Impedanz Z. C Serienschaltung R und C Die Gesamtimpedanz lautet 1 + jωRC . Z ges = R + 1 = jωC jωC (7.159) Für tiefe Frequenzen nimmt die Impedanz unbeschränkt zu. Für hohe Frequenzen liegt die geht die Impedanz gegen und ist natürlich ein reeller Wert. Man verwendet den verallgemeinerten Begriff Impedanz aber nicht bei Widerständen. Die Impedanz (bzw. die Admittanz) besitz einen Realteil (= der ohmsche Widerstand) sowie einen Imaginärteil. Der Imaginärteil kommt durch die frequenzabhängigen Widerstände von Induktivitäten oder Kondensatoren zustande. (7.158) lim Z ges = R . (7.160) ω→∞ L Bild 7.27: C Serienschaltung L und C Die Schaltung nach Bild 7.27 nennt man Serienresonanz 83 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 2 Z ges = jωL + 1 = 1 − ω LC jωC jωC 84 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE (7.161) R C Sowohl für sehr tiefe als auch für sehr hohe Frequenzen ist der Betrag der Impedanz unendlich. Eine besondere Bedeutung hat die sogenannte Resonanzfrequenz f0, für die der Gesamtwiderstand null wird ! Z ges(ω 0) = 0 , ω0 = 1 . LC ⇒ (7.162) Bild 7.29: Die Impedanz gemäß Bild 7.29 lautet Die Resonanzfrequenz wird damit Z ges = ω 1 . f0 = 0 = 2π 2π LC 8.4.2 Parallelschaltung R und C (7.163) 1 ZR 1 R =1 1 = . 1 + jωRC + Z1 + jωC R Der Phasenwinkel beträgt Ô Z = 0 − arctan(ωRC) = − arctan(ωRC) . Parallelschaltungen Die folgenden Schaltungen werden nicht im Detail analysiert. Bestimmen Sie zur Übung für jede Schaltung Betrag und Phasenwinkel jeweils für hohe und tiefe Frequenzen. R Parallelschaltung R und L Z ges = jωRL jωL 1 =1 1 1 = = . R + jωL 1 + jω LR + Z1 + R jωL (7.164) L Der Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung kann aus Zähler und Nenner getrennt bestimmt werden [s. (7.152)] Ô Z = Ô Zähler − Ô Nenner = π − arctan ωL . R 2 (7.165) Auch der Betrag von Z lässt sich getrennt aus Zähler und Nenner herleiten Z= ωL 1 + ωL R 2 . Parallelschaltung L und C Die sogenannte Parallelresonanzschaltung besitzt die Impedanz Die Gesamtimpedanz lautet 1 ZR C L Bild 7.30: Z ges = (7.168) Die Spannung eilt damit dem Strom nach. L Bild 7.28: (7.167) C jωL 1 = 1 1 = . 1 2 +Z 1 − (ωLC) jωL + jωC (7.169) C Sowohl für sehr tiefe als auch für sehr hohe Frequenzen ist der Widerstand sehr klein. Bei der sogenannten Resonanzfrequenz ω0 wird der Widerstand unendlich. Dies tritt auf, wenn der Nenner in (7.169) null wird 2 ! 1 − ω0LC = 0 ⇒ ω0 = 1 . LC (7.170) Die Resonanzfrequenz ist damit f0 = (7.166) 1 ZL ω0 1 = . 2π 2π LC (7.171) Die Parallelresonanz verhält sich dual zur Serienresonanz, d.h. die Eigenschaften sind gegensätzlich. 85 Elektrotechnik II 9 Hochschule Bremerhaven --- IAE Schein-, Wirk- und Blindleistung (1.3) p(t) = u(t) i(t) . Sofern U und I Gleichgrößen sind entsteht eine konstante Leistung P. Bei Wechselgrößen entsteht eine schwankende Leistung. was man auch aus dem Diagramm 7.31 ablesen kann. Wenn Strom und Spannung nicht in Phase sind, entsteht neben Wirkleistung auch Blindleistung, d.h. Leistung die zwischen Erzeuger und Verbraucher pendelt (mit der doppelten Frequenz). Wie man am Verlauf der Leistung in Bild 7.31 sieht, nimmt die Leistung auch negative Werte an. 0.5 0 ---0.5 0.5 0 Strom Bild 7.32: Leistung 0 5 10 15 20 25 Der Mittelwert der Leistung wird als Wirkleistung bezeichnet. Er ist das Produkt der Effektivwerte von Strom und Spannung. In unserem Beispiel beträgt die Effektivwert der Spannung ^ U= u = 1 V 2 2 (1.4) und der Effektivwert des Stromes beträgt ^ Leistung 0 5 (1.5) 10 15 20 25 Leistung bei phasenverschobenem Strom gegenüber der Spannung Die Leistung phasenverschobener Spannungen und Ströme berechnet man zweckmäßigerweise komplex. Dazu werden Spannung und Strom als (Effektivwert-) Zeiger dargestellt. Ein komplexer Zeiger beschreibt Amplitude und Phasenlage eines harmonischen Signals einer bestimmten Frequenz (meist 50Hz). Der Zusammenhang zwischen dem Zeiger und dem zeitlichen Verlauf ist gegeben durch u(t) = Re2 U cos ωt + Ô . Leistung bei Wechselgrößen I = i = 0.8 A . 2 2 Strom 0.8 0.6 0.4 0.2 0 ---0.2 1 Bild 7.31: Spannung 1 ---1 Spannung (1.6) P = UI = 0.4W , Grundsätzlich gilt immer, dass sich die elektrische Leistung aus dem Produkt aus Spannung und Strom ergibt (Augenblickswert) ---1 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0 Hochschule Bremerhaven --- IAE Daraus folgt für die Wirkleistung Bei Wechselströmen sind nicht allein die Amplitude bzw. Effektivwerte Maß für die umsetzbare Leistung. Die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Leistung. Die aus der Gleichstromlehre bekannte Leistung als Produkt von Spannung und Strom entspricht der Wirkleistung bei Wechselstrom. Eine sogenannte Blindleistung tritte bei Gleichströmen nicht auf. ---0.5 86 Elektrotechnik II (1.7) Dabei ist U der Betrag des Zeigers U und Ô sein Winkel in der komplexen Ebene. Die Gleichung (1.7) hat auch eine einfache grafische Interpretation. Der zeitliche Verlauf folgt aus der Projektion des mit τ = ωt umlaufenden Zeigers auf die reelle Achse. 87 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE jIm Hochschule Bremerhaven --- IAE Mit den Zeigergrößen lässt sich sehr elegant die elektrische Leistung beschreiben, die dann komplexe Werte annehmen kann ωt 2 U 88 Elektrotechnik II * (1.11) S=UI . Ô Die Größe S ist die (komplexe) Scheinleistung. Für den Betrag gilt (1.12) S = UI . Re 1.5 1 0.5 0 ---0.5 ---1 ---1.5 Die Definition (1.11) bringt zum Ausdruck, dass die Leistung nur vom Differenzwinkel zwischen Spannung und Strom abhängt * 0 S = U I = Ue jÔ u Ie −jÔi = UI e j Ôu−Ô i = UI e jÔ ui . (1.13) Der Realteil von S ist die Wirkleistung P, der Imaginärteil von S ist die Blindleistung Q * 5 S = U I = P + jQ . 10 9.1 (1.14) Beispiele Bei einem Ohmschen Widerstand gilt (1.15) 15 U = RI . Daraus folgt * Zusammenhang zwischen komplexem Zeiger und zeitlichem Verlauf der Spannung Für den Strom gilt natürlich der gleiche Zusammenhang zwischen dem Zeiger und dem zeitlichem Verlauf des Stroms. Ist der Zeiger (1.8) I = I e jÔ , so gilt für den konjugiert komplexen Zeiger * (1.9) I = I e −jÔ . Bei einem konjugiert komplexen Zeiger wird der Winkel negativ. Gleichbedeutend ist die Aussage, dass der Imaginärteil sein Vorzeichen wechselt * = Re{I} , Re I (1.16) Die Scheinleistung in einem Widerstand ist stets reell, also entsteht nur reine Wirkleistung P. 25 Bild 7.33: * S = UI = RI I = RI 2 = P . 20 Winkel ωt * = − Im{I} . Im I (1.10) Ein Spule mit der Induktivität L besitzt die komplexe Impedanz (1.17) Z L = jωL . Man erhält für die Scheinleistung an einer Induktivität folglich * * S = UI = Z L I I = jωLI 2 = jQ . (1.18) Die Scheinleistung ist rein imaginär. Damit tritt positive Blindleistung auf. Die Definition einer positiven Blindleistung für Induktivitäten ist eine Konvention. Eine Induktivität nimmt folglich keine Leistung auf, sondern tauscht nur Leistung mit der Spannungs- oder Stromquelle aus. Bei einem Kondensator erhalten wir für die komplexe Impedanz j ZC = 1 = − . jωC ωC (1.19) 89 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Für die Scheinleistung gilt * * S = U I = ZC I I = − j 2 I = − jQ . ωC u [V] 400 200 0 ---200 ---400 i [A] 20 10 0 ---10 ---20 (1.20) Die Scheinleistung ist rein imaginär. Damit tritt negative Blindleistung auf. Aufgabe: Bestimmen Sie Wirk- und Blindleistung für folgende Last (f = 50Hz). I Bild 7.34: R = 12Ω UR U = 230V p [W] L = 80mH UL 90 Elektrotechnik II Ohmsch-induktive Belastung 3000 2000 1000 0 ---1000 ---2000 0 5 Hochschule Bremerhaven --- IAE 10 15 (1.21) Z ges = R + Z L = R + jωL . U S=UI =U Z ges * Bild 7.35: 2 U2 = U* = . R − jωL Z ges (1.22) R + jωL = 2 +j 2 . R + ω 2L 2 R + ω 2L 2 R 2 + ω 2L 2 U 2R U 2ωL (230V) 2 12 Ω (12Ω) 2 + (2 π 50 1s 80mH) 2 +j U . Z ges (1.23) (230V)2 2 π 50 1s 80 mH mit R U, R + jωL U L = jωLI = jωL U. R + jωL (1.27) Mit Zahlenwerten erhält man (12Ω) 2 + (2 π 50 1s 80mH) 2 Den Verläufe von Spannung, Strom und Leistung zeigt Bild 7.35. (1.26) U = UR + UL , U R = RI = = 818W + 1.714kVar . (1.25) Der Spannungsumlauf in der Masche in Bild 7.34 ergibt Mit den Zahlenwerten für R und L erhält man S= Verläufe von Spannung, Strom und Leistung bei ohmsch-induktiver Last I= Nach konjugiert komplexer Erweiterung erhält man S = U2 25 Die Zusammenhänge lassen sich auch gut im Zeigerdiagramm wiedergeben. Es gilt Damit folgt für die komplexe Scheinleistung * 20 ωt Die gesamte Impedanz der Last ergibt sich zu U R = 42.7V − j 89.4V , (1.24) U L = 187.3V + j 89.4V . (1.28) bzw. I = 3.56A − j 7.45A . (1.29) 91 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Im US = U Re Bild 7.36: 9.2 Hochschule Bremerhaven --- IAE U∆ = 400V ≈ 230V . 3 3 (1.30) Betrachten wir nun die Leistung, die an einer symmetrischen Drehstromlast umgesetzt wird. Drehstromverbraucher können über 4 Leiter oder 3 Leiter angeschlossen werden. Ôui UR 92 Elektrotechnik II I1 I I2 UL I3 U1 Zeigerdiagramm bei ohmsch-induktiver Last U2 Z2 U3 Z1 I0 Drehstrom Für große Leistungen setzt man aus verschiedenen Gründen Drehstrom ein. Ein symmetrisches Drehstromsystem besteht aus 3 um jeweils 2π/3 gegeneinander phasenverschobenen Spannungen. Bei ebenfalls symmetrischer Last ist die Leistung im Gegensatz zum einphasigen System konstant. U u1 --- u2 400 u1 u2 Bild 7.38: Anschluss eines Drehstromverbrauchers in Y-Schaltung Da die Summe aller Spannungen im symmetrische Drehstromsystem stets null ergibt, kann der untere Leiter für den Sternpunkt auch entfallen. Sofern alle Impedanzen Z1 ---Z3 gleich sind, wird der Strom I0 ebenfalls null, so dass der Leiter für den Sternpunkt nicht benötigt wird. u3 200 Eine alternative Schaltung, die zu größeren Spannungen am Verbraucher führt, ist die Dreieckschaltung (∆-Schaltung). Da ein Sternpunkt nicht existiert, wird der Verbraucher immer mit 3 Leitungen angeschlossen. 0 ---200 ---400 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 τ Bild 7.37: Z3 Spannungen im Drehstromsystem Bild 7.37 zeigt die Phasenspannungen eines symmetrischen Drehstromsystems. Gleichzeitig ist noch eine sogenannte Leiter-Leiter-Spannung zwischen den Phasen u1 und u2 eingezeichnet. Diese Spannung ist ebenfalls sinusförmig und besitzt den Effektivwert von 400V. Auf diesen Wert hat man sich europaweit geeinigt. Die Phasenspannungen sind um den Faktor 3 kleiner 93 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE I1 Z1 Bild 7.39: P = P1 + P2 + P3 = 3 9.3 Z3 Z2 I3 U2 (1.31) p(t) = u 1i 1 + u 2i 2 + u 3i 3 . 15000 2 1.5 Summe der 1 Leistungen 0.5 0 x 3 pk(t) Bild 7.40: 3 4 5 6 7 8 9 τ 10 Leistung im Drehstromsystem P1 = R , P2 = U 22 R U2 , DrehstromLast U3 Dreiphasige Leistungsmessung S 1 = U 1I 1 , Q 1 = S 21 − P21 , (1.34) S 2 = U 2I 2 , Q 2 = S 22 − P22 , (1.35) S 3 = U 3I 3 , Q 3 = S 23 − P23 . (1.36) P3 = U 23 R . Q ges = Q 1 + Q 2 + Q 3 , S ges = P 2ges + Q 2ges . (1.37) (1.38) Häufig wird auf den Anschluss des Nullleiters verzichtet. In diesem Fall werden nur zwei Leistungsmesser benötigt. Der Augenblickswert der Leistung ist Bei einer ohmschen Belastung mit gleichen Widerstanden gilt U 21 U1 P ges = P 1 + P 1 + P 3 , 2 I3 L3 Für die Summenleistungen erhält man k=1 1 I2 Es ergibt sich folgende Bilanz für Wirk-, Blind- und Scheinleistung p3 104 0 I1 u3 p2 (1.33) Leistungsmesser I0 5000 0 (230V) 2 = 15.87kW . 10Ω L2 Bild 7.41: Leistungen 10000 p1 =3 L1 Die gesamte Leistung eines Drehstromverbrauchers folgt aus der Summe der Leistungen in allen Phasen. Nehmen wir ohmsche Verbraucher an, so kann nur Wirkleistung auftreten. Die gesamte Leistung ist dann u2 R Leistungsmessung bei Drehstrom Anschluss eines Drehstromverbrauchers in ∆-Schaltung u1 U 2S Bei beliebigen Drehstromlasten muss die Leistung (Wirk- und Scheinleistung) in allen Phasen gemessen werden. Falls die Drehstromlast symmetrisch ist, genügt die Messung in einer Phase. Die gesamte Leistung ist dann das dreifache der in einer Phase gemessenen Leistung. U3 400 Phasen200 Spannungen 0 ---200 ---400 Hochschule Bremerhaven --- IAE Die gesamte Leistung beträgt I2 U1 94 Elektrotechnik II p(t) = u 1i 1 + u 2i 2 + u 3i 3 (1.32) = u 1 − u 3i 1 + u 2 − u 3i 2 + u 3i 1 + i 2 + i 3 . (1.39) 95 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Wenn der Verbraucher nur über 3 Leitungen angeschlossen ist, so ist gilt aufgrund von i1 + i2 + i3 = 0 p(t) = u 1 − u 3i 1 + u 2 − u 3i 2 = u 13i 1 + u23i 2 . (1.40) Es müssen also nur zwei Leistungen ausgewertet werden. Für die Leistungsmessung benötigt man die Phasenspannungen zwischen Phase 1 und 3 sowie zwischen den Phasen 2 und 3. 96 Elektrotechnik II U Hochschule Bremerhaven --- IAE u1 --- u2 400 u2 u1 u3 200 0 ---200 ---400 10 0 Drehstromverbraucher 2 3 4 5 j Im U31 = U3-U1 Bild 7.43: − 2π 3 U2 Bild 7.42: 8 9 10 Als Zeiger liest man aus Bild 7.42 ab: U 1 = U Y = 230V , (7.172) U2 = UY e −j2π 3 = − 115V − j199.19V , (7.173) U3 = UY e −j4π 3 = − 115V + j199.19V . (7.174) Die verketteten Spannungen lauten: U 12 = U ∆ ej6 = 346.4V + j200V , U1 − 2π 3 − 2π 3 7 Strangspannungen U1, U2 und U3 sowie Leiter-Leiter-Spannung U12 (verkettete Spannung) π U23 = U2-U3 6 τ Drehstromverbraucher haben den Vorteil, dass bei symmetrischer Last eine konstante Leistung dem Netze entnommen wird (ohne 100Hz-Schwankungen wie bei den einphasigen Verbrauchern). Die einphasigen Verbraucher belegen eine Phase des Drehstromsystems (z.B. die Phase U1). U3 1 Re U 23 = U ∆ e −jπ2 U 31 = U ∆ e j5π 6 = − j400V , = − 345.4V + j200V . (7.175) (7.176) (7.177) Das dreiphasige System besteht in der Regel aus vier Leitungen. Die Verbraucher werden entweder als Stern (Y-Schaltung) oder Dreieck (∆-Schaltung) angeschlossen. U12 = U1-U2 Drehstromspannungen im Zeigerdiagramm Auch die sogenannten Leiter-Leiter-Spannungen U1-U2, U2-U3 sowie U3-U1 bilden ein dreiphasiges Spannungssystem, die Spannung ist allerdings um den Faktor 3 größer (in Europa U∆ = 400V Effektivwert). 97 Elektrotechnik II U1 Hochschule Bremerhaven --- IAE Z1 I1 = L1 U2 2π 10.1 U1 4π (7.182) Beispiel: Induktiver Drehstromverbraucher Z = 50Ω e j 9 . (7.183) Die komplexe Scheinleistung beträgt * S = 3U 1I 1 *= 3U 1 Z12 UZ = 3 ZU* = 3 230V e 50Ω 2 1 1 2 jπ9 . (7.184) In Real- und Imaginärteil aufgelöst erhält man L1 U2 j Im N U3 ∆-Schaltung Bei symmetrischer Belastung (alle Impedanzen sind gleich) ergeben sich folgende Ströme U U U I 1 = 1 , I 2 = 2 , I3 = 3 . Z Z Z U1 (7.178) Ô UI = − 20˚ Die gesamte Drehstromleistung ist damit S = U 1I 1 * + U 2I 2 * + U 3I 3 * . Re (7.179) U2 Mit 2π 4π U 1 = U Y , U 2 = U Y e −j 3 , U 3 = U Y e −j 3 (7.185) Aufgrund der positiven Blindleistung ist der Verbraucher induktiv. Im Zeigerdiagramm erkennt man die Symmetrie der Leistungen. Z31 L3 = 2.9826kW + j1.0856kVar . S = 3174 VA cos π + j sin π 9 9 Z23 L2 sowie 4π π Der Nullleiter N wird gewöhnlich nicht angeschlossen. Die Verwendung des Nulleiters beschränkt sich auf den Anschluss von mehreren einphasigen Verbrauchern (z.B. elektrische Verteilung in Gebäuden). Bild 7.45: 2π Ein ohmsch-induktiver Verbraucher werde in Y-Schaltung mit dem Netz verbunden (s. Bild 7.44). Die Impedanz sei Y-Schaltung U3 (7.181) Es genügt somit, die Leistung nur in einer Phase zu messen und mit dem Faktor 3 zu multiplizieren. N Bild 7.44: UY U U 2π 2π 4π 4π , I 2 = Y e −j 3 = I 1 e −j 3 , I 3 = Y e −j 3 = I 1 e −j 3 . Z Z Z S = U 1I 1 * + U 1 e −j 3 I 1 * e j 3 + U 1 e −j 3 I 1 * e j 3 = 3U1I 1 * . Z3 L3 Hochschule Bremerhaven --- IAE folgt schließlich für die Leistung (7.179) Z2 L2 U3 98 Elektrotechnik II (7.180) Bild 7.46: Symmetrischer Drehstromverbraucher mit induktiver Blindleistung 99 Elektrotechnik II 10.2 Hochschule Bremerhaven --- IAE Direkte Messung von Blindleistung 100 Elektrotechnik II Die eigentliche Blindleistung folgt definitionsgemäß aus der komplexen Scheinleistung Q = Im{S} = Im3U YI 1 * = Im3U YI 1e −jÔ . Blindleistung kann aus einer Messung der Scheinleistung S = UI (7.186) sowie einer Messung der Wirkleistung P mit einem Wattmeter bestimmt werden Q = S 2 − P 2 . (7.187) Man kann bei symmetrischer Last jedoch auch die Blindleistung unmittelbar mit einem Wattmeter bestimmen, indem man Strom und Spannung für das Wattmeter aus entsprechenden Phasen ableitet. Misst man den Strom in Phase 1 und die Spannungen zwischen den Phasen 3 und 2, so ermittelt ein Wattmeter den Anteil des Stromes, der in Richtung der Spannung zeigt. Q = − 3U YI 1 sin(Ô) . (7.191) Vergleicht man nun (7.189) mit (7.191), so erkennt man, dass mit P23_1 bis auf den Faktor 3 die Blindleistung bestimmt werden kann Q = 3 P 23_1 . (7.192) j Im Strom in Richtung des Zeigers U23 U23 = U2-U3 U1 Ô UI = − 20˚ Re U2 Bild 7.47: Symmetrischer Drehstromverbraucher mit induktiver Blindleistung Die Messung ergibt somit das Produkt aus der verketteten Spannung U23 und dem Blindstrom in Phase 1 π P 23_1 := Re− j 3 U Y I 1 * = Re 3 U Y I 1e −jÔ+ 2 . (7.188) Der Realteil ist P 23_1 := 3 U Y I 1 cos Ô + π = − 3 U Y I 1 sin(Ô) . 2 (7.189) (7.190) Der Imaginärteil folgt über den Sinus zu Betrachten wir das vorige Beispiel, so wird die “Wirkleistung” aus dem Produkt von I1 und U3-U3 ermittelt (s. Bild 7.47). U3 Hochschule Bremerhaven --- IAE ::: 101 Elektrotechnik II 11 Hochschule Bremerhaven --- IAE Halbleiter Mit der Entwicklung der Halbleitertechnologie wurden die Nachrichten-, ComputerAutomatisierungstechnik in der heutigen Form erst möglich. Elektronische Bauelemente auf der Basis von Halbleitern lassen sich billig herstellen, besitzen nahezu unbegrenzte Lebensdauer und ermöglichen eine Miniaturisierung und damit fast beliebige Komplexität. Halbleiter gehören zur 4. Gruppe im Elementensystem. Es existieren jedoch auch Verbindungen zwischen der 3. und der 5. Gruppe (III-V-Halbleiter), die die gleichen elektronischen Eigenschaften aufweisen. Alle Halbleiter bilden sehr große Kristallgitter, in denen die Elektronen best eingebunden sind. Es existieren also keine freien Elektronen wie in Metallen. Reine Halbleiter gehören damit eher zu den Nichtleitern und haben technisch keine Bedeutung. Erst mit zunehmender Temperatur lösen sich einzelne Elektronen aus dem Gitter und bewirken eine (schlechte) Leitfähigkeit des Materials. Bei Metallen stellt sich eine gegenteilige Wirkung ein, da mit zunehmender Temperatur durch eine vermehrte Bewegung der Elektronen im Metall die Leitfähigkeit behindert wird. Der technisch wichtigste Halbleiter ist Silizium. Vereinzelt finden sich auch noch Anwendungen mit Germanium bzw. sogenannte Hybridhalbleiter aus Germanium und Silizium. In neuerer Zeit hat der Verbindungshalbleiter GaAs (Galliumarsenid) viel Bedeutung erlangt (schnelle HF-Schaltungen, Optoelektronik). 11.1 Zu dem vierwertigen Kern gehören jeweils 4 Elektronen. Das Kristallgitter entsteht nun dadurch, dass Elektronenpaare bilden, die gewissermaßen von zwei Atomkernen gleichermaßen genutzt werden. Unter dem Einfluß thermischer Energie können Elektronen aus dem Verband entfernt werden, die sich dann vergleichbar mit freien Elektronen bewegen können. Es bleibt eine Elektronenfehlstelle zurück. Eine Elektronenfehlstelle bezeichnet man als Loch. In einem eigenleitenden Halbleiter existieren gleich viele bewegliche Elektronen und Löcher. Ein Loch kann man als “positiven Ladungsträger” auffassen, da das Ladungsgleichgewicht nicht mehr besteht. Unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen entgegen der Feldrichtung. Gleichzeitig entsteht ein Löcherstrom in Feldrichtung. 11.2 11.2.1 4+ 4+ n-Halbleiter (n-Dotierung) 4+ 4+ 4+ 5+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ 4+ Bild 6.2: Bild 6.1: Dotierung (Störleitung) Die Eigenschaften eines Halbleiters lassen sich technisch nutzen, wenn in dem reinen Halbleiter gezielt Atome von 5- bzw. 3-wertigen Elementen eingebracht werden. Diese Elemente nehmen im Kristallgitter die Plätze der Halbleiteratome ein. Die Eigenleitung ist --- wie gesagt --- technisch bedeutungslos. Für das Verständnis der Halbleiterbauelemente ist das Prinzip der Eigenleitung jedoch wesentlich. Halbleiter bilden ein regelmäßiges (dreidimensionales) Gitter, das jedoch zum Erläuterung der Halbleitereigenschaften auch zweidimensional gezeichnet werden kann. 4+ Hochschule Bremerhaven --- IAE Bringt man 5-wertige Atome (durch Diffusion) in den Halbleiter ein, so entstehen freie Elektronen. Die Elektronen sind nicht in das Kristallgitter eingebaut. Eigenleitung 4+ 102 Elektrotechnik II 4+ Kristallgitter eines Halbleiters (z.B. Silizium, Selen, Germanium) n-Dotierung eines Halbleiters Dieses Prozess nennt man Dotierung. Der Halbleiter wird damit zu einem Leiter. Die Leitfähigkeit hängt von Grad der Dotierung ab. 5-wertige Atome in einem Halbleiter nennt man Donatoren. Sie führen auf einen n-Halbleiter, bei dem die Elektronen in der Überzahl sind. 103 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE In einem n-dotierten Halbleiter sind die Elektronen Majoritätsladungsträger und die Löcher sind Minoritätsladungsträger. 11.2.2 p-Halbleiter (p-Dotierung) Bringt man 3-wertige Atome (durch Diffusion) in den Halbleiter ein, so entstehen Löcher (Elektronenfehlstellen). 4+ 4+ Bild 6.3: 3+ 4+ 4+ Hochschule Bremerhaven --- IAE Es entsteht um Übergang herum eine Raumladungszone durch die Abwanderung der jeweiligen Majoritätsladungsträger. Dadurch sind die Zonen um den pn-Übergang nicht mehr elektrisch neutral. Aufgrund der Trennung der Ladungsträger entsteht ein elektrisches Feld. Die folgenden prinzipiellen Verläufe zeigt das Bild 6.5. Der letzte Verlauf (Wegintegral über die Feldstärke) offenbart, dass sich über dem pn-Übergang eine Spannung aufbaut. Die Zone um den pn-Übergang ist elektrisch geladen. Es sind in dieser Zone jedoch kaum freie Ladungsträger vorhanden, da sie in das Kristallgitter eingebunden sind. 4+ 4+ 104 Elektrotechnik II Loch (positiv) 4+ Die Zone um einen pn-Übergang bildet eine Sperrschicht. Die Spannung aufgrund der Potenzialdifferenz am pn-Übergang bezeichnet man als Diffusionsspannung. p-Dotierung eines Halbleiters Raumladungsdichte ρ Diesen Prozess nennt man p-Dotierung. Der Halbleiter wird damit zu einem Leiter. Die Leitfähigkeit hängt von Grad der Dotierung ab. + 3-wertige Atome in einem Halbleiter nennt man Akzeptoren. Sie führen auf einen p-Halbleiter, bei dem die Löcher in der Überzahl sind. In einem p-dotierten Halbleiter sind die Löcher Majoritätsladungsträger und die Elektronen sind Minoritätsladungsträger. x --Feldstärke E x x Die Leitfähigkeit kommt hier durch die Löcher zustande, die sehr leicht Elektronen aufnehmen und auf diese Weise zu dem Transport von Ladungsträgern beitragen. E=1 Á Ã(ξ)dξ --- 0 11.3 Potenzial pn-Übergang Φ Φ=− Alle Halbleiterbauelemente basieren auf pn-Übergängen, bei dem p- und n-dotierte Gebiete aufeinandertreffen. Das jeweilige Übergewicht an p- bzw. n-Ladungsträgern gleicht sich in einem engen Gebiet durch Diffusion aus. p --- + x Bild 6.4: pn-Übergang E(ξ)dξ + 0 x Bild 6.5: n x Ladungsverteilung, Feldstärke und Potential beim pn-Übergang (schematisiert) Versieht man die Halbleiter mit einem Metallanschluss, entsteht das einfachste Halbleiterbauelement: die Diode. 105 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE 106 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE I p --- + n Metallkonakte Bild 6.6: Kathode U Aufbau einer Diode Anode Diode = elektronisches Bauteil bestehen aus einem pn-Übergang. Bild 6.9: Anode Bild 6.7: Kathode Kehrt man die Diode um (Bild 6.9), so bewirkt die äußere Spannung U eine Verbreiterung der Sperrschicht, d.h. aus der ohnehin an beweglichen Ladungsträgern verarmten Zone werden zusätzlich Ladungsträger abgezogen. In dieser Schaltung fließt somit kein Strom. Schaltsymbol der Diode Den p-Anschluss nennt man Anode (positiver Kontakt), der n-Anschluss heißt Kathode (negativer Kontakt). Die Kathode wird bei Dioden durch einen (meist schwarzen) Ring gekennzeichnet (Kathodenring). 11.3.1 Negative Spannung an der Diode (Anode-Kathode) Die Diode unter äußerer Spannung Legt man an die Diode eine Spannung U, so ändert das durch die Spannung verursachte elektrische Feld die Raumladungszone am pn-Übergang. Eine genaue physikalische Untersuchung zeigt, dass auch bei negativer Spannung an der Diode ein äußerst kleiner Strom fließt, der vom Grad der Dotierungen und der Temperatur abhängt. Der Strom durch die Diode kann mit halbleiterphysikalischen Methode hergeleitet werden, was an dieser Stelle jedoch nicht vertieft werden soll. Die Beziehung zwischen Strom und Spannung an einer Diode ist U I = I S e kT − 1 . Die Spannung an einer Diode zählt man positiv immer von der Anode zur Kathode. (6.1) Die Größe IS ist der sogenannte Sperrstrom der Diode, der bei negativer Spannung fließt. I Strom I U 0.12 Anode 0.1 0.08 Kathode Bild 6.8: 0.06 0.04 Positive Spannung an der Diode (Anode-Kathode) 0.02 0 Bei positiver Spannung an der Diode wird die Sperrschicht verkleinert, da die Spannung eine Fluss von Löchern in die Sperrschicht (aus der p-Schicht) und einen Fluss von Elektronen in die Sperrschicht (aus der n-Schicht) bewirkt. Erreicht die äußere Spannung U die Diffusionsspannung UD , so wird die Sperrschicht von Ladungsträgern “überschwemmt” und die Diode sehr niederohmig. Der Strom I durch die Diode steigt dann stark an. Bild 6.10: Die Elektronen aus der n-Schicht treffen auf den Löcherstrom der p-Schicht und löschen sich im Bereich des pn-Übergangs aus. Dieser Vorgang wird als Rekombination bezeichnet. Die Daten der Diode 1N4148 (Kleinsignal-Diode) lauten: Typ: Silizium Epitaxial-Planardiode ---0.02 ---5 ---4 ---3 ---2 ---1 0 1 2 Spannung U Verlauf von Strom als Funktion der Spannung an der Diode 107 Elektrotechnik II Hochschule Bremerhaven --- IAE Elektrotechnik II 12 Sperrstrom: 25 nA max. Sperrspannung: 100 V max. Strom: 150 mA max. Sperrschicht-Temp. 175 0C max. Verlustleistung: 500 mW Zeichnet man die Kennlinie (I-U-Diagramm) für die 1N4148, so erhält man einen fast idealen Verlauf für eine Diode. ---100V Sperrbetrieb U 0.7V kaputt Bild 6.11: Dioden-Kennlinie Da die Diode den Strom nur in positiver Richtung führen kann, bezeichnet man Dioden auch als Gleichrichter. Leistungs-Dioden sind für Spannungen bis ca. 3kV und für Ströme bis ca. 4kA lieferbar. Die elektrischen Daten sind für Leistungsdioden jedoch schlechter als die für Kleinsignaltypen. Literatur [1] H. Grave: Grundlagen der Elektrotechnik I. Akad. Verlagsgesellschaft, 1970 [2] H. Merz: Elektrische Maschinen und Antriebe. VDE Verlag, 2001 [3] F. Möller et. al.: Grundlagen der Eletrotechnik. Teubner, 1996 [4] R. Pregla: Grundlagen der Elektrotechnik. Hüthig, 2001 I Durchlassbetrieb 108 Hochschule Bremerhaven --- IAE