equensWorldline übernimmt den Zahlungsverkehr für die Degussa Bank Langfristiger Vertrag unterzeichnet Utrecht, 14. März 2017: equensWorldline, ein Tochterunternehmen von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer für die Verarbeitung von Zahlungsvorgängen und Transaktionen im Banken- und Finanzsektor, übernimmt die Abwicklung des Zahlungsverkehrs für die Degussa Bank in Deutschland. Der Vertrag beginnt ab April 2017 und läuft über mehrere Jahre. Die Degussa Bank hat sich nach sorgfältiger Abwägung dafür entschieden, die Infrastruktur zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs an equensWorldline auszulagern. Zum End-to-End-Portfolio des Anbieters gehören die Abwicklung von Zahlungen im SEPA-Raum sowie außerhalb des europäischen Währungsraums, Großbetragszahlungen, Compliance-Leistungen, Nachforschungen, Archivierung und eine Full-Channel-Service-Suite inklusive der Anbindung an das SWIFT-Netz, Firmenzugänge und die Verarbeitung beleggebundener Zahlungen. Die Degussa Bank wird die Payments Processing BackOffice-Plattform von equensWorldline nutzen. Damit kann sie umfassende Funktionen anbieten: unter anderem Echtzeit-Überwachung, Abwicklung der Zahlungen und zukünftige Angebote wie Instant Payments (Sofortzahlungen). equensWorldline verantwortet eine End-to-End-Zahlungsverkehrsabwicklung vom Zahlungspflichtigen bis zum Empfänger. Anhand vereinbarter Service Level Agreements sowie einem detaillierten Reporting kann das Supplier Management der Degussa Bank die erbrachten Leistungen umfassend überwachen. Gleichzeitig stellen die europäische Bankenaufsichtsbehörde und die Niederländische Zentralbank sicher, dass alle Compliance-Standards im Bankensektor erfüllt werden. Darüber hinaus stellt equensWorldline eine kosteneffiziente Verarbeitung durch Skaleneffekte sicher, implementiert alle zukünftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen (wie PSDII, EPC-Regelwerke, TARGET2-Migration zu XML) und dient als zentrale Anlaufstelle. So kann die Degussa Bank Kosten, Investitionsrisiko sowie die betriebliche Komplexität reduzieren. Einer der Gründe, weshalb sich die Degussa Bank für equensWorldline als Partner entschieden hat, ist das durchgängige und zukunftssichere Produkt- und Dienstleistungsangebot, inklusive Instant Payments, Peer-to-Peer und mobilen Zahlungen, mit dem die Degussa Bank für die digitale Transformation der Finanzbranche aufgestellt ist. Michael Steinbach, CEO von equensWorldline, sagt: “Wir sind sehr froh darüber, dass die Degussa Bank ihren gesamten Zahlungsverkehr mit einem Mehrjahresvertrag an uns überträgt. Zahlungen spielen für Banken eine entscheidende Rolle, sie stellen aber auch eine Herausforderung dar. Das Feld ist extrem komplex und dynamisch. equensWorldline unterstützt die Degussa Bank dabei, diese Herausforderungen anzunehmen und das Wachstumspotenzial bei den Zahlungen durch unser paneuropäisches und globales Know-how und unser einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das Zahlungen, Karten und die digitale End-to-End-Wertschöpfungskette der Banken umfasst, sicherzustellen.” Jürgen Eckert, Chairman of the Board of Directors, Degussa Bank AG, ergänzt: “Die Komplexität des Zahlungsgeschäfts nimmt sehr schnell zu. Steigende aufsichtsrechtliche Anforderungen und neue Marktentwicklungen wie Sofortzahlungen stellen eine große Herausforderung für traditionelle Finanzinstitute dar. Die Partnerschaft mit einem spezialisierten Zahlungsdienstleister wie equensWorldline, der seine Infrastruktur kontinuierlich aktualisiert, um die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen, und der ständig innoviert, ermöglicht uns, unsere Geschäfte durch neue Dienstleistungen wie Sofort- oder Peer-to-Peer-Zahlungen zu festigen. Durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Zahlungsdienstleister, der die gesamte Wertschöpfungskette bei den Zahlungen abdeckt, können wir unsere Kosten und die Komplexität deutlich senken – zu den Vorteilen gehören direkte Kommunikation, kurze Reaktionszeiten und eine optimierte Dienstleisterverwaltung.” Über Worldline Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mithilfe der Dienstleistungen der neuen Generation von Worldline können Unternehmen ihren Endkunden nahtlose und innovative Lösungen anbieten. Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support (End-to-End) umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing, einschließlich equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit, mit einem geschätzten Umsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro auf Jahresbasis. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. worldline.com Pressekontakt equensWorldline Marcel Woutersen (NL) T +31 (0)88 385 54 27 M +31 (0)6 29 05 08 71 E [email protected] Annemieke Lambregts (NL) T +31 (0)88 385 50 27 M +31 (0)6 50 21 30 91 E [email protected] Follow us