Marcel Schuster Leichte Chemie schwer gemacht Würzburg, 1996 c by ME ii Vorwort Dieses Schriftwerk – mein Chemieheft des Schuljahres 1995/96 (und 1996/97) in maschinengeschriebener (und damit wesentlich besser lesbarer Form) – wurde unter größten Mühen erstellt, das Ergebnis ist jedoch nicht immer zufriedenstellend. Dies liegt zum einen (und zwar hauptsächlich!!!) an meinen unzureichenden typografischen und gestalterischen Fähigkeiten, zum anderen aber auch an den beschränkten Möglichkeiten der mir zur Verfügung stehenden Hard- und Software. Insbesondere das Fehlen eines Farbdruckers (unter anderem daher die strikte Schwarz-weiß-Haltung des Skripts) und das nicht Vorhandensein einer guten(!!) Textverarbeitung mit vernünftiger Bildintegration machen sich hier stark negativ bemerkbar (Zur Erstellung dieses Dokumentes benutzte ich daher LATEX 2ε ). Denoch hoffe ich, daß es insgesamt einigermaßen verständlich und gut lesbar ist. Für inhaltliche Schwächen, vor allem stark verkürzte und daher manchmal kaum nachvollziehbare Darstellungen des Stoffgebietes entschuldige ich mich, weise aber gleichzeitig die Schuld (zumindest teilweise) von mir. Dies lag auch am Lehrer, der den Chemieleistungskurs betreut(e). Hinweise auf Fehler im Dokument (Rechtschreibfehler, grammatikalische, sachliche Fehler, . . . ) würde ich sehr begrüßen. Sollten Fragen auftauchen, die die Gestaltung des Textes betreffen oder auf die mangelhafte Darstellung meinerseits zurückzuführen sind, wende man sich vertrauensvoll an mich, ich werde anstehende Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Sollten Fragen zum geschilderten Stoff im allgemeinen bestehen, wende man sich an mich oder Herrn Weiß, eine brauchbare Antwort kann in diesem Fall jedoch leider absolut nicht garantiert werden!!! Marcel Schuster Version: 0.95 Letze Änderung: 2. Juli 2000 iii iv Inhaltsverzeichnis 1 Chemische Analytik – Grundlagen 1.1 Das Aufgabenfeld der analytischen Chemie . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Moderne biochemische Trennverfahren – Die Chromatographie . . . 1.2.1 Physikalisch-chemische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Grundlagen der Papier- und Dünnschichtchromatographie . . 1.3 Meßanalytische Verfahren – Titrimetrische Analyse . . . . . . . . . . 1.3.1 Begriffsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Die Neutralisationstitration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Redoxtitration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Spektroskopische Verfahren: Photometrie . . . . . . . . . . . 1.4 Bestimmung der Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Geschichte – Bedeutende Chemiker . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Isolierung eines Reinstoffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Qualitative Elementaranalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Quantitative Elementaranalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5 Bestimmung der Molmasse einer leicht flüchtigen Verbindung 1.4.6 Ermittlung der Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1 2 2 3 3 8 9 12 13 13 13 13 14 15 17 2 Reaktionen des Atomkerns 2.1 Fakten aus der Entwicklungsgeschichte der Radioaktivität . . 2.1.1 Entdeckungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Wirkung radioaktiver Strahlung . . . . . . . . . . . . 2.1.3 Natur der radioaktiven Strahlung . . . . . . . . . . . . 2.1.4 Die Verschiebungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.5 Kenngrößen der radioaktiven Strahlung . . . . . . . . 2.2 Methoden zum Nachweis der radioaktiven Strahlung . . . . . 2.2.1 Ionisationsdetektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Das Spinthariskop und Szintillationszähler . . . . . . . 2.2.3 Die Nebel- und Blasenkammer (Ionisationsdetektoren) 2.2.4 Röntgenfilmdosimetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Gesetz des radioaktiven Zerfalls . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Statistische Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Zerfallsreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Die radiochemische Altersbestimmung . . . . . . . . . 2.4 Kernumwandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Historische Versuche mit α-Teilchen . . . . . . . . . . 2.4.2 Austausch- und Einfangreaktionen . . . . . . . . . . . 2.4.3 Neutronenaktivierungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4 Kernphotoeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.5 Teilchenbeschleuniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.6 Isotope – Isotopentrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 21 21 21 22 22 24 25 25 27 27 28 28 28 30 31 33 33 34 35 36 36 37 v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 39 39 43 45 46 3 Bedeutung der Kohlenwasserstoffe 3.1 Grundlagen der organischen Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Die Sonderstellung des Kohlenstoffatoms . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Charakteristische Merkmale der organischen Chemie . . . . . . . . 3.1.3 Atombindung – Das Orbitalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Die σ-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Die π-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Gesättigte kettenförmige Kohlenwasserstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Bindungsverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Bau des CH4 -Moleküls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Eigenschaften des Methans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Die Substitution beim Methan – Die Halogenierung . . . . . . . . 3.2.5 Die homologe Reihe der Alkane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Räumliche Struktur der organischen Verbindungen . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Isomerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Benennung der Alkane nach den Nomenklaturregeln . . . . . . . . 3.3.3 Konformationsisomerie bei Alkanen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Konformation bei ringförmigen Alkanen . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Bezeichnung von C-Atomen in gestreckten und verzweigten Ketten 3.4 Eigenschaften der Alkane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Chemische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Halogenierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Ungesättigte kettenförmige Kohlenwasserstoffe . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Molekülbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Der Mechanismus der Halogenaddition . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Induktiver Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.4 Orientierung der Halogenwasserstoffaddition bei Alkenen . . . . . 3.5.5 Substitution bei Alkenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.6 Diene und Polyene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.7 Alkine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Aromatische Verbindungen – Aromaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1 Benzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Alkylbenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1 Toluol – Substitutionsmechanismus (radikalisch) . . . . . . . . . . 3.8 Halogenalkane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.2 Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.3 Umweltprobleme durch Halogenwasserstoffe . . . . . . . . . . . . . 3.8.4 Ozonloch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.5 Umweltprobleme durch Halogenalkane – Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 49 50 51 51 52 52 53 53 53 54 55 56 56 56 57 58 58 59 60 60 60 60 64 65 67 68 68 69 71 72 74 74 80 81 82 83 83 83 84 84 2.5 2.4.7 Nutzung von Radioisotopen . . . . 2.4.8 Kernstabilität . . . . . . . . . . . . 2.4.9 Kernspaltung . . . . . . . . . . . . 2.4.10 Kernfusion – stellare Kernprozesse 2.4.11 Atombombe . . . . . . . . . . . . . Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Der Einflußfunktioneller Gruppen 4.1 Sauerstoffhaltige organische Verbindungen – Alkohole . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Ethanol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Funktionelle Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Alkohol, ein Derivat des Wassers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Hydroxyl – Hydroxid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.6 Chemische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.7 Bildung von Estern, Ethern und Alkenen aus Alkoholen . . . . . . . . . 4.1.8 Verhalten primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole gegenüber Oxidationsmitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Phenol – Monohydroxybenzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Eigenschaften des Phenols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Phenol als Säure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Phenol als Aromat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 I-Efffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 M-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6 Ursache der Reaktivitätsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Amine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Amine als Broenstaed-Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Die Carbonylgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.1 Aldehyde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Ketone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Reaktionen der Carbonylverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Carbonsäuren – Alkansäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.1 Säurenatur der Carboxylgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Fettsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.3 Milchsäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.4 Brenztraubensäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.5 Citronensäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.6 pKs -Wert von Carbonsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.7 Veresterung und Verseifung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 85 85 86 86 86 87 88 89 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 93 93 93 95 95 96 96 98 98 100 100 100 101 106 107 108 110 110 110 110 111 5 Chemie der Biomoleküle 5.1 Molekülchiralität und optische Aktivität . . . . . . . . . . . 5.1.1 Verbindungen mit mehreren Chiralitätszentren . . . 5.2 Die Kohlenhydrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Allgemeines zum Aufbau der Zucker . . . . . . . . . 5.2.2 Einteilung der Kohlenhydrate . . . . . . . . . . . . . 5.3 Monosaccharide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1 Glucose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Fruktose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Biologisch wichtige Pentosen . . . . . . . . . . . . . 5.4 Unterschiede der Kohlenhydrate . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Unterscheidung von Fructose und Glucose . . . . . . 5.4.2 GOD-Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Wichtige Di- und Polysaccharide . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1 Glycoside . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Die Glycosidbindung zwischen den Monosacchariden 5.5.3 Maltose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.4 Cellobiose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.5 Saccharose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Polisaccharide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 115 117 118 118 119 120 120 123 124 125 125 126 126 126 127 128 128 128 129 vii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7 5.8 5.6.1 Stärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.2 Glycogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.3 Cellulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eiweißstoffe oder Proteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.1 Chemische Zusammensetzung und Aufbau . . . . . . . . . . . . . 5.7.2 Ampholytcharakter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.3 Nachweisreaktionen für Aminosäuren und Proteine . . . . . . . . 5.7.4 Aufbau der Eiweißstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.5 Räumliche Anordnung der Peptidkette . . . . . . . . . . . . . . . 5.7.6 Ausfällung und Denaturierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fette und Öle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.1 Löslichkeit der Fette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.2 Gesättigte Fettsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.3 Ungesättigte Fettsäuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.4 Fette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.5 Auswirkungen der Doppelbindung und der Kettenlänge auf die schaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.6 Natürliche Fette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8.7 Eigenschaften und Bedeutung der Fette . . . . . . . . . . . . . . 5.8.8 Fettverseifung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 132 132 132 133 134 135 136 138 140 140 140 140 141 141 . . . . 141 142 142 143 6 Biologische Energetik und Enzymkatalyse 6.1 Physikalisch-chemische Grundlagen des Energieeinsatzes . . . . . . . . . . . 6.1.1 Enthalpie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.2 Entropiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.3 Die freie Enthalpie G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1.4 Das chemische Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Energiespeicherung und Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3 Energetische Kopplung von Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4 Chemisches Gleichgewicht und Fließgleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . 6.5 Biokatalyse – Struktur und Bedeutung von Enzymen . . . . . . . . . . . . . 6.5.1 Grundbauplan der Enzyme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.2 Spezifität und Wirkungsweise der Enzyme . . . . . . . . . . . . . . . 6.5.3 Abhängigkeit der Enzymaktivität von verschiedenen Milieufaktoren 6.5.4 Einflußvon Inhibitoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 145 146 147 147 147 149 149 150 151 151 152 155 157 7 Chemie fundamentaler Stoffwechselprozesse 7.1 Energiebindung und Stoffaufbau durch Photosynthese . . . 7.1.1 Photosynthese – Wirkung von Außenfaktoren . . . . 7.1.2 Stoffdurchsatz bei der Photosynthese . . . . . . . . . 7.1.3 Lichtreaktion der Photosynthese . . . . . . . . . . . 7.1.4 Dunkelreaktion der Photosynthese: Calvinzyklus . . 7.1.5 Gesamtbilanz der Photosynthese . . . . . . . . . . . 7.1.6 Die C-14 Tracermethode – Calvins Arbeitsmethoden 7.1.7 Qualitative Betrachtung der Photosynthese . . . . . 7.2 Energiefreisetzung durch Abbauvorgänge . . . . . . . . . . . 7.2.1 Glycolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.2 Milchsäuregärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Alkoholische Gärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.4 Aerober Abbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 161 161 165 165 166 167 167 167 168 168 170 170 171 viii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Kunststoffe – Farbstoffe – Waschmittel 8.1 Kunststoffe als makromolekulare Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Natürliche und künstliche Makromoleküle . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.2 Kunststoffbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.3 Kurze Kunststoffgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.4 Wirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.5 Bausteine der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.6 Reaktionsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.7 Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften von Kunststoffen 8.1.8 Identifizierung von Thermoplasten und Duroplasten . . . . . . . . . . . 8.1.9 Einflußvon Kristallinität und dreidimensionaler Ordnung auf die Eigenschaften von Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Grundlagen der Farbstoffchemie und des Färbens . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.1 Zusammenhang zwischen Farbigkeit und Bau organischer Moleküle . . . 8.2.2 Einige wichtige Farbstoffklassen und ihre Synthese . . . . . . . . . . . . 8.3 Waschmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.1 Chemischer Aufbau und Wirkungsweise von Seifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 175 175 175 176 176 177 178 187 188 . . . . . . 191 193 193 195 198 198 A Literaturverzeichnis 201 B Index 203 ix x Abbildungsverzeichnis 1.1 1.2 1.3 1.4 Auswertung von Chromatogrammen . . . . . . . . . . . . . . . . Titrationskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diagramm zur Titrationsrechnung (Hausaufgabe) . . . . . . . . . Dampfdichte-Bestimmungsapparat nach V. Meyer (schematisch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . 6 . 8 . 16 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 α-, β- und γ-Strahlen . . . . . . . . . . . Ionisationskammer (schematisch) . . . . . (Geiger-Müller) Zählrohr (schematisch) . Spinthariskop (schematisch) . . . . . . . . Nebelkammer (Wilsonkammer) . . . . . . Linearbeschleuniger . . . . . . . . . . . . . Zyklotron . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brutvorgang mit 232 90 Th als Ausgangsstoff Brutvorgang mit 238 92 U als Ausgangsstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 25 26 27 28 36 37 42 42 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 Ausbildung der π-Bindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bindungsverhältnisse des CH4 -Moleküls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tetraederstruktur des Methans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die π-Bindung beim Ethen (schematisch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energiediagramm der Bromaddition an Ethen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ausbildung einer Dreifachbindung (Orbitalmodell nach der MO-Methode) Mesomerie (VB-Methode) beim Benzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mesomerie (MO-Methode) beim Benzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energieprofil für eine elektrophile Substitution bzw. Addition am Benzol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 54 54 65 70 74 77 77 79 4.1 Alkyloxonium-Ion als Interdukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 Polarisiertes Licht beim Durchgang durch die Lösung einer optisch aktiven Substanz116 Verschiedene Darstellungsarten der Glucoseformeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Fructoseformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Wichtige Pentosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Konformation einer Peptidkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Bindungsmöglichkeiten zwischen Aminosäureresten eines Eiweißmoleküls . . . . . 139 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7 6.8 Zusammenhang von Stoffkreislauf und Energiefluß . . . . . . . . . . . Energiedieagramm der Knallgasreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Adenosintriphosphat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energiediagramm einer Reaktion mit und ohne Katalysator . . . . . . Substratspezifität eines Enzyms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirkungsspezifität von Enzymen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atomgruppenübertragung durch eine Transferase (Transaminierung) . Wasserstoffübertragung durch NAD. Koppelung von Redoxreaktionen xi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 146 149 151 153 153 154 155 6.9 6.10 6.11 6.12 6.13 Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Temperatur . . . . . . Abhängigkeit der Wirksamkeit einiger Enzyme vom pH-Wert . . Abhängigkeit der Enzymwirkung von der Substratkonzentration . Abhängigkeit der Geschwindigkeit von der Enzymkonzentration . Graphische Darstellung der Michaelis-Konstante KM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 156 156 157 157 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 Abhängigkeit der Photosyntheserate von Abhängigkeit der Photosyntheserate von Formeln von Chlorophyllen und Carotin Abhängigkeit der Photosyntheserate von Zentrale Stellung der Brenztraubensäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 162 163 164 168 8.1 8.2 8.3 Das Urethan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Grenzflächenverhalten des Seifenanions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Micellenbildung des Seifenanions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 xii der CO2 -Konzentration der Beleuchtungsstärke . . . . . . . . . . . . . . der Temperatur . . . . im Kohlenhydratabbau Tabellenverzeichnis 2.1 2.2 Natur der radioaktiven Strahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bekannte Zerfallsreihen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.8 Einige wichtge Daten zur Kunststoffentwicklung . . Ausgangsstoffe und Herstellungswege der wichtigsten Aufbau einiger Polymerisationskunststoffe . . . . . . Aufbau einiger Polykondensationskunststoffe . . . . Aufbau einiger Polyadditionskunststoffe . . . . . . . Thermoplastische Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . Duroplastische Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . Elastomere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xiii . . . . . . . . . . . Massenkunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 177 180 183 188 189 190 190 xiv Kapitel 1 Chemische Analytik – Grundlagen 04.10.1995 1.1 Das Aufgabenfeld der analytischen Chemie Chemische Analyse % qualitative Analyse → welcher Stoff & quantitative Analyse → in welchen Mengen Die quantitative Analyse hat in heutiger Zeit ein beträchtliches Leistungsvermögen erreicht. Es sind, vor allem durch den verstärkten Einsatz von physikalischen Methoden in der Analytik, sehr hohe Genauigkeiten (ppm und ppb1 ) möglich. ) 1 ppm = 1 : 106 = mg pro kg 1 ppm = 1 mg in 1 kg = 0,0001% = 10−4 % = = 1 Teil in 106 Teilen = mg pro l 1 ppm 1 ppb = 1 : 109 = mg : 1000 kg 1 ppb = 1 mg in 1000 kg = 0,0000001% = 10−7 % Einsatzbereiche chemischer Verfahren: • Unverzichtbares Instrument in der chemischen Forschung und Großtechnik • Qualitätskontrolle von Produkten, zum Beispiel bei Nahrungsmitteln • Schadstoffanalyse bei Umweltschutzproblemen (Pb, Hg, Cd) • Zur medizinischen Diagnostik zur Verhütung von schwerwiegenden Folgeschäden (Harntest, Bluttest, GOD-Test = Zuckertest) 1.2 Moderne biochemische Trennverfahren – Die Chromatographie Trennverfahren der klassischen Analytik: • Filtration • Destillation 1 ppm: part per million ppb: part per billion 1 2 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN • Kristallisation • Ausfällung Die Chromatographie ist eine Methode zur Trennung von Stoffen in geringsten Mengen (mg, µg) 1.2.1 Physikalisch-chemische Grundlagen Säulenchromatographie TSWETT (1872-1919) Aufgrund der Adsorption und Verteilung findet eine Auftrennung der Stoffe (bei der Chromatographie) statt. Adsorption Adsorption bedeutet Anreicherung eines Stoffes an der Oberfläche eines Festkörpers. Adsorbens: Feste stationäre Phase Adsorbat: Der Stoff, der durch verschiedene Wechselwirkungskräfte am Adsorpens festgehalten wird (Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindung, Dipol-DipolWechselwirkungen) Die Adsorption an der Oberfläche eines Adsorbens ist eine stoffspezifische Größe. Die Adsorptionsmenge ist nur von der Temperatur und vom Druck bzw. der Konzentration des Adsorbats abhängig. Die Adsorptionsfähigkeit ist von der Oberfläche des Adsorbens abhängig. (1 g Aktivkohle , 2000 m2 ) Verteilung Die Verteilung ist der Vorgang, der der Flüssigkeitschromatographie zu Grunde liegt. H2 O|CCl4 |I2 BB 09.10.1995 1.2.2 H O ∧ I 2 2 I @ @CCl4 ∧ I2 Grundlagen der Papier- und Dünnschichtchromatographie Mobile Phase Stationäre Phase Das zu trennende Stoffgemisch wird mit Hilfe der mobilen Phase an der stationären Phase vorbeigeführt. Papierchromatographie = PC Träger: Zellulosefasern eines speziellen Chromatographiepapiers. Aufgrund von Kapillareffekten saugt sich das Papier mit Fließmittel voll (dazu kommen Verdunstungseffekte). Stationäre Phase: Hydrathüllle der Zellulosefasern Mobile Phase: Fließmittel Die Papierchromatographie beruht hauptsächlich auf Verteilungsvorgängen. 1.3. MESSANALYTISCHE VERFAHREN – TITRIMETRISCHE ANALYSE 3 Stoplinie s 6 s6 LA L s 6B L 6 L a u f r i c h t u n g ? Lage der Substanzflecken nach der Entwicklung Startlinie mit Substanzflecken Abbildung 1.1: Auswertung von Chromatogrammen Dünnschichtchromatographie = DC Stationäre Phase: Polare Substanz mit großer Oberfläche (Al2 O3 , Zellulose oder Kieselgel) Mobile Phase: Organisches Lösungsmittel Die Dünnschichtchromatographie beruht hauptsächlich auf Adsorption von der stationären Phase Desorption von (in) der mobilen Phase Auswertung von Chromatogrammen Siehe hierzu Abbildung 1.1 Retention: Die Wanderungsgeschwindigkeit ist gegenüber der reinen mobilen Phase verringert, da die Substanzen durch die Wechselwirkung mit der stationären Phase gebremst werden. RF-Wert = Retentionsfaktor = 1.3 Laufstrecke des Reinstoffes Laufstrecke der Lösungsmittelfront Meßanalytische Verfahren – Titrimetrische Analyse 13.10.1995 1.3.1 Begriffsbestimmung Titration: Verfahren zur Bestimmung der unbekannten Stoffmenge eines gelösten Stoffes mit Hilfe einer Lösung bekannten Gehaltes( = Titer = Maßlösung). Je nach der der Titration zugrundeliegenden Reaktion unterscheiden wir: • Neutralisationstitration • Redoxtitration • (Fällungstitration) Äquivalente sind hypothetische Moleküle oder Atome, die man benutzt um Rechnungen zu vereinfachen. Neutralisationsäquivalent: Der Bruchteil von Teilchen, der bei der Neutralisation ein Wasserstoffatom oder ein Hydroxidion liefert. Redoxäquivalent: Der Bruchteil von Teilchen, der bei einer Redoxreaktion ein Elektron aufnehmen beziehungsweise abgeben kann. 4 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN 1 Äquivalent = 1 z∗ z ∗ = Äquivalentzahl Teilchen, 1 eq = 1 X z∗ Beispiel: Redoxäquivalent: − + MnO− −→ Mn2+ + 12 H2 O 4 + 5 e + 8 H3 O 2+ Fe −→ Fe3+ + e− |·5 2+ 2+ 3+ − + MnO4 + 5 Fe + 8 H3 O −→ Mn + 5 Fe + 12 H2 O Redoxäquivalent: Red. Ox. Redox 2+ 1 − 1 5 MnO ; 1 Fe Neutralisationsäquivalent: 1 1 1 1 2 H2 SO4 ; 3 H3 PO4 ; 2 Ca(OH)2 ; 1 NaOH Schwefelsäure H2 SO4 V1 = 10 ml, c 12 H2 SO4 = 0,5 mol wird titriert mit l NaOH V2 = 10 ml, c 11 NaOH = 0,5 mol l mmol n1 ( 12 H2 SO4 ) = 0,5 mol l · 10 ml = 0,5 ml · 10 ml = 5 mmol 1 mmol n2 ( 1 NaOH) = 0,5 ml · 10 ml = 5 mmol n(eq1 ) = n(eq2 ) c(eq1 ) · V1 = c(eq2 ) · V2 c1 · V 1 = c2 · V 2 wobei sich c auf die Äquivalentteilchen bezieht Schwefelsäure H2 SO4 (V1 = 50 ml) unbekannter Konzentration wird mit NaOH (c(NaOH) = 0,1 mol/l) titriert, man verbraucht 154,6 ml Maßlösung: c 12 H2 SO4 · V1 = c (NaOH) · V2 0,1 mol l · 154,6 ml 50 ml mol =⇒ c 12 H2 SO4 = 0,3092 l 1 mol =⇒ c(H2 SO4 ) = · 0,309 2 l =⇒ c 1 2 H2 SO4 = Berechne die Masse der in 50 ml gelösten Schwefelsäure: m=n·M n=V ·c g m = V · c · M = 50 ml · 12 · 0,309 mol l · 98 mol = 0,26 g 1. Hausaufgabe 15.10.1995 1 2 H2 SO4 = 1,0 mol n1 12 H2 SO4 = 1,0 mol l 1 mol n2 15 KMnO4 = 0,05 mol 5 KMnO4 = 0,05 l + 1 = 0,04 mol n3 12 Ca+ = 0,04 mol 2 Ca l a) c1 b) c2 c) c3 d) c(eq) = z ∗ · c(X) n(eq) = z ∗ · n(X) 1.3. MESSANALYTISCHE VERFAHREN – TITRIMETRISCHE ANALYSE Seite 19/2 5 g M ( 12 H2 SO4 ) = 12 · M (H2 SO4 ) = 49 mol g g 1 1 1 M ( 5 KMnO4 ) = 5 M (KMnO4 ) = 5 · 158 mol = 31,6 mol g g 2+ 2+ 1 1 1 M ( 2 Ca ) = 2 · M (Ca ) = 2 · 40 mol = 20 mol Geg.: m(NaOH) = 1,5 g V = 100 cm3 c(HCl) = 0,1 mol l V (HCl) = 10 ml Seite 19/3 Ges.: V (NaOH) m(NaOH) n(NaOH) n(NaOH) = V M (NaOH) c(NaOH) · V (NaOH) = c(HCl) · V (HCl) Lös.: c(NaOH) = =⇒ V (NaOH) = g 0,1 mol c(HCl) · V (HCl) · M (NaOH) · V l · 10 ml · 40 mol · 100 ml = = m(NaOH) 1,5 g 2,67 l Geg.: m(tech. NaOH) = 17 g V = 1 l V (tech. NaOH) = 100 ml V (H2 SO4 ) = 32 ml c( 21 H2 SO4 ) = 0,5 mol l Seite 19/4 Ges.: n(reines NaOH) : n(tech.NaOH) Lös.: n(reines NaOH) = c( 12 H2 SO4 ) · V (H2 SO4 ) = 0,5 mol l · 32 ml = 16 mmol n(tech. NaOH) = c(tech. NaOH) · V (tech. NaOH) = 100 ml = 42,5 mmol n(reines NaOH) 16 mmol = = 37,6% n(tech. NaOH) 42,5 mmol Geg.: m(Weinessig) = 7,4 g c(NaOH) = 0,1 mol l m(tech. NaOH) 17 g = · g M (NaOH) · V 40 mol · 1000 ml V (NaOH) = 68 ml Ges.: m(CH3 COOH) : m(Weinessig) Lös.: m = n · M n(CH3 COOH) = n(NaOH) ⇒ n(CH3 COOH) = c(NaOH) · V (NaOH) g ⇒ m(CH3 COOH) = c(NaOH) · V (NaOH) · M (CH3 COOH) = 0,1 mol l · 68 ml · 60 mol = 0,408 g m(CH3 COOH) 0,408 g = = 5,51% m(Weinessig) 7,4 g Versuch: H3 O+ + OH− → 2 H2 O Wir nehmen 2 Reagenzgläser mit je 10 cm3 Wasser und geben dazu 4 Indikatoren: • Lackmus L1 • Phenolptalein L2 Seite 19/5 6 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN 10 pH 5 2 1 ... .. ... .... .. ... ... .... . .. .. .. .. ... . .. .. .. .. ... .. ... ... .. . ... ... ... .. . . ... ... ... .. . . . ... ..... ..... ..... ..... . . . . ...... ...... ...... ....... ...... . . . . . . ....... ....... ........ ........ ........ . . . . . . . . ........... .............. ............................ ................................ .......................................................... 1 2 5 10 zugesetzte NaOH in ml Abbildung 1.2: Titrationskurve • Bromthymolblau L3 • Methylorange L4 Dazu geben wir nacheinander in je eines der Reagenzgläser (CH3 COO− Na+ ) und Ammoniumchlorid NH4 Cl. Beobachtung: 1.Reihe: lila Lackmus weiß orange orange Phenolptalein Bromthymolblau Methylorange Zusatz von CH3 COO− Na+ lila → blau farblos → rot blau gelb CH3 COO− + H2 O → CH3 COOH + OH− (basische Wirkung) Lackmus lila → rot Phenolptalein Bromthymolblau Zusatz von NH4 Cl farblos gelb Methylorange rosa − NH4 Cl → NH+ 4 + Cl + NH+ 4 + H2 O → NH3 + H3 O saure Wirkung Zu den mit NH4 Cl versetzten Lösungen L3 und L4 einige Tropfen Salzsäure: L4 → rot L3 → orange 10 cm3 HCl unbekannnter Konzentration werden mit NaOH titriert: 1.3. MESSANALYTISCHE VERFAHREN – TITRIMETRISCHE ANALYSE 7 2. Hausaufgabe 11.10.1995 Geg.: c0 (HCl) = 0,01 mol l VLS (HCl) = 0,1 l wird mit NaOH titriert c(NaOH) = 0,1 mol l Berechnung der pH-Werte für das Diagramm: n c= VLS n(H3 O+ ) = n0 (H3 O+ ) − n(OH− )zugegeben n = c · VLS mol n0 (HCl) = c0 (HCl) · VLS (HCl) = 0,01 l · 0,1 l =⇒ n0 (HCl) = 0,001 mol Bei Zugabe von 2 ml NaOH: n(NaOH) = c(NaOH) · VLS (NaOH) n(NaOH) = 0,1 mol l · 0,002 l = 0,0002 mol =⇒ n(H3 O+ ) = n0 (H3 O+ ) − n(OH− )zugegeben = 0,001 mol − 0,0002 mol = 0,0008 mol n c= VLS 0,0008 mol c(H3 O+ ) = = 0,0078 mol l 0,1 l + 0,002 l | {z } Gesamtvolumen! =⇒ pH = − lg c(H3 O+ ) = 2,1 Zugabe von 6 ml NaOH: =⇒ n(NaOH) = c(NaOH) · VLS (NaOH) = 0,1 mol l · 0,006 l = 0,0006 mol =⇒ n(H3 O+ ) = 0,001 mol − 0,0006 mol = 0,0004 mol 0,0004 mol c(H3 O+ ) = = 0,0037 mol l 0,1 l + 0,006 l =⇒ pH = 2,4 bei 10 ml NaOH: n(NaOH) = n0 (H3 O+ ) =⇒ Äquivalenzpunkt =⇒ pH = 7 bei 14 ml NaOH: n(OH− ) = 0,1 mol l · 0,0014 l − 0,001 mol = 0,0004 mol 0,0004 mol c(OH− ) = = 0,003 mol l 0,1 l + 0,014 l =⇒ pOH = 2,4 pH + pOH = 14 =⇒ pH = 11,6 16.10.1995 c(eq) = z ∗ · c(X) n(eq) = z ∗ · n(X) 1 M (eq) = ∗ · M (X) z 8 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN pH 5 ............................................................. ................................................. ............................................ ........................... ...................... . . . . . . . . . . . . . . . ............ ........... ........ ...... ..... . . . . ... ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... ... .... .. ... .. .. . . ... ... ..... ...... ....... . . . . . . . . ... ........... .............. ................... ......................... ................................. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............................ ........................................................ 1 1 2 5 10 15 NaOH in ml Abbildung 1.3: Diagramm zur Titrationsrechnung (Hausaufgabe) 1.3.2 Die Neutralisationstitration Säure-Base-Titration: H3 O+ + OH− −→ 2 H2 O pH = − lg c(H3 O+ ) Einfluß des Indikators auf den Endpunkt der Titration Verschiedene Indikatoren haben ihren Umschlagpunkt bei sehr unterschiedlichen pH-Werten (man spricht von sogenannten pH-Indikatoren). pH-Indikatoren sind organische Farbstoffe, die ein H+ aufnehmen oder abgeben. Der Farbumschlag beruht auf folgendem Gleichgewicht: H-Ind + H2 O@ > +OH− > @ << +H3 O+ <> Ind− + Säure Base Der Umschlagpunkt ist erreicht, wenn: c(H-Ind) : c(Ind− ) = 1 : 1 MWG: KS (H-Ind) = aus 1:1 folgt: c(Ind− ) · c(H3 O+ ) c(H-Ind) KS (H-Ind) = 1 1 · c(H3 O+ ) − lg c(H3 O+ ) = − lg KS (H-Ind) pH = pKS (H-Ind) H3 O+ ↓ OH− ↑ H3 O+ Châtelier 1.3. MESSANALYTISCHE VERFAHREN – TITRIMETRISCHE ANALYSE 9 Titration: 1. Starke Säure — Starke Base Äquivalenzpunkt: pH 7 2. Schwache Säure — Starke Base Äquivalenzpunkt: pH 8 3. Starke Säure — Schwache Base Äquivalenzpunkt: pH 6 Zu 2.: Beispiel: CH3 COOH / NaOH Ethanat-Ion: Anionenbase CH3 COO− + H2 O CH3 COOH + OH− ,→ pH = 8–9 (Phenolptalein) Zu 3.: Beispiel: NH4 OH / HCl − − + − + NH+ 4 + OH + H3 O + Cl −→ NH4 + Cl + 2 H2 O Am Äquivalenzpunkt reagiert die Lösung leicht sauer: H3 O+ ←− NH+ 4 + H2 O ,→ pH = 6 (Methylorange) NH+ = Kationensäure 4 Zusammenfassung: Ein Indikator zeigt an seinem Umschlagpunkt einen bestimmten pH-Wert an, nicht aber unbedingt den Äquivalenzpunkt. Indikator Einsatzbereich Umschlagpunkt Bromthymolblau: Starke Säure — Starke Base etwa pH 7 Phenolptalein: Schwache Säure — starke Base etwa pH 8–9 Methylorange: Starke Säure — Schwache Base etwa pH 3–4 Ermittlung der Neutralisationskurve (siehe Praktikum) Der Äquivalenzpunkt läßt sich aus der Neutralisationskurve ermitteln, er ist der Wendepunkt dieser Kurve. In der Nähe dieses Äquivalenzpunktes ändert sich der pH-Wert durch nur wenige Tropfen Säure oder Base enorm. 1.3.3 Redoxtitration Bei einer Redoxtitration wird ein Oxidationsmittel mit einem Reduktionsmittel titriert und umgekehrt. Oxidationsmittel + z ∗ · e− Reduktionsmittel Je größer der positive Wert des Normalpotentials ist, desto stärker ist das Oxidationsmittel. MnO− 4 im Sauren E0 = +1,152 ,→ starker Oxidator Versuch: Reaktion von schwefelsaurer Kaliumpermanganat-Lösung mit 30%iger H2 O2 . Beobachtung: Es gibt eine Gasentwicklung und Entfärbung. 10 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN Ergebnis: 2+ + 5 H2 O2 + 2 MnO− 4 + 6 H3 O −→ 14 H2 O + 5 O2 + 2 Mn Versuch: Verdünnte Permanganat-Lösung mit Oxalsäure (H2 C2 O4 ) im Überschuß versetzen und Erwärmen. Beobachtung: Es findet eine Entfärbung statt und es entstehen Gasblasen. Ergebnis: 2+ − + 5 C2 O2− + 24 H2 O 4 + 2 MnO4 + 16 H3 O −→ 10 CO2 + 2 Mn Versuch: Schwefelsaure Dichromat-Lösung und einige ml Kaliumiodid-Lösung werden gemischt. Beobachtung: Man erkennt eine Verfärbung. Ergebnis: 3+ + − Cr2 O2− + 3 I2 + 21 H2 O 7 + 14 H3 O + 6 I −→ 2 Cr Manganometrie 2+ − + MnO− + 12 H2 O 4 + 5 e + 8 H3 O −→ Mn 18.10.1995 Seite 34/1 20.10.1995 Der Äquivalenzpunkt ist erreicht, wenn das Permanganation nicht mehr entfärbt wird, der Indikator ist dadurch überflüssig. Das Normalpotential eines Elements beziehungsweise einer Verbindung (d.h. die Spannung gegenüber der Standard-Wasserstoffelektrode unter Normalbedingungen) kann als Maß für die Oxidations- bzw. Reduktionsfähigkeit des Stoffes dienen. Je größer der positive Zahlenwert des Normalpotentials ist, desto größer ist die Wirkung als Oxidator. Je größer der negative Zahlenwert des Normalpotentials ist, desto größer ist die Wirkung als Reduktor. Versuch: Verdünne 10 ml einer frisch bereiteten Eisen(II)-sulfat-Lösung mit 50 ml Wasser und pipettiere zu der Lösung 10 ml verdünnte Schwefelsäure. Versetze die Lösung mit 5 ml Phosporsäure und titriere die Probe mit Kaliumpermanganat-Lösung (c( 51 KMnO4 ) = 0,1 mol l ) bis eine bleibende Rosafärbung auftritt. Auswertung: Berechne die Konzentration und die Masse der Eisen(II)-Ionen in der vorgelegten Lösung. c( 15 KMnO4 ) = 0,1 mol · l−1 =⇒ c(KMnO4 ) = 0,02 mol · l−1 n(eq1 ) = n(eq2 ) =⇒ V1 · c(eq1 ) = c(eq2 ) · V2 n = 0,002 mol g g M (FeSO4 ) = (56 + 32 + 4 · 16) mol = 152 mol g m = M · n = 152 mol · 0,02 mol = 3,04 g V ( 15 KMnO4 ) = 5,45 ml 1.3. MESSANALYTISCHE VERFAHREN – TITRIMETRISCHE ANALYSE 11 =⇒ n( 15 KMnO4 ) = 5,45 ml · 0,1 mol · l−1 = 0,545 mmol =⇒ n(FeSO4 ) = 0,545 mmol 0,545 mmol =⇒ c(FeSO4 ) = = 0,0545 mol l 10 ml g =⇒ m(FeSO4 ) = 0,545 mmol · 152 mol = 83 mg 3. Hausaufgabe 22.10.1995 Seite 35/4,5 V1: + − K+ + MnO− −→ K+ + Mn2+ + 12 H2 O 4 + 8 H3 O + 5 e H2 O2 + 2 H2 O −→ O2 + 2 H3 O+ + 2 e− 2+ + + 2 K+ + 2 MnO− + 14 H2 O + 5 O2 4 + 6 H3 O + 5 H2 O2 −→ 2 K + 2 Mn |·2 |·5 V2: + − K+ + MnO− −→ K+ + Mn2+ + 12 H2 O 4 + 8 H3 O + 5 e H2 C2 O4 + 2 H2 O −→ 2 CO2 + 2 e− + 2 H3 O+ − + + 2 K + 2 MnO4 + 6 H3 O + 5 H2 C2 O4 −→ 2 K+ + 2 Mn2+ + 14 H2 O + 10 CO2 |·2 |·5 V3: 3+ + − Cr2 O2− + 21 H2 O 7 + 14 H3 O + 6 e −→ 2 Cr + − + 2K + 2I −→ 2 K + I2 + 2 e− 2− + − Cr2 O7 + 14 H3 O + 6 I −→ 2 Cr3+ + 21 H2 O + 3 I2 |·3 Seite 36/1 a) + − MnO− −→ Mn2+ + 12 H2 O 4 + 8 H3 O + 5 e Fe2+ −→ Fe3+ 2+ − + MnO4 + 8 H3 O + 5 Fe −→ Mn2+ + 12 H2 O + 5 Fe3+ b) Geg.: V (KMnO4 ) = 40 ml, m(Eisenerz) = 0,896 g Ges.: c(KMnO4 ) = 0,02 mol l |·5 =⇒ c( 15 KMnO4 ) = 0,1 mol l m(Fe2+ ) m(Eisenerz) Lös.: n( 11 Fe2+ ) = n( 15 KMnO4 ) =⇒ n( 11 Fe2+ ) = c( 15 KMnO4 ) · V (KMnO4 ) = 0,1 mmol ml · 40 ml = 4 mmol mg m(Fe2+ ) = n(Fe2+ ) · M (Fe2+ ) = 4 mmol · 56 mmol = 224 mg 2+ m(Fe ) 224 mg =⇒ = = 25% m(Eisenerz) 896 mg Seite 37/3 12 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN a) + − MnO− −→ Mn2+ + 12 H2 O 4 + 8 H3 O + 5 e H2 O2 + 2 H2 O −→ O2 + 2 H3 O+ + 2 e− − 2 MnO4 + 6 H3 O+ + 5 H2 O2 −→ 2 Mn2+ + 14 H2 O + 5 O2 b) Geg.: V (KMnO4 ) = 17,65 ml V (H2 O2 ) = 10 ml |·2 |·5 Red. Ox. Redox 1 mol c(KMnO4 ) = 0,2 mol l =⇒ c( 5 KMnO4 ) = 1 l Ges.: m(H2 O2 ) Lös.: n( 21 H2 O2 ) = n( 15 KMnO4 ) =⇒ n( 12 H2 O2 ) = c( 15 KMnO4 ) · V ( 15 KMnO4 ) = 1 mmol ml · 17,65 ml = 17,65 mmol ml =⇒ n(H2 O2 ) = 17,65 2 m(H2 O2 ) = n(H2 O2 ) · M (H2 O2 ) = 17,65 ml mg · 34 mmol = 300 mg 2 25.10.1995 mol c(MnO− 4 ) = 0,02 l 2− c(C2 O4 ) = 0,05 mol l mol =⇒ c( 15 KMnO− 4 ) = 0,1 l 2− 1 mol =⇒ c( 2 C2 O4 ) = 0,1 l 27.10.1995 mg mg Verbrauch von Mangan-Ionen bei sauberem Trinkwasser 3 dm 3 . Werte über 12 dm3 gelten als bedenklich. CSB-Wert: Chemischer Sauerstoff Bedarf Rücktitration: Man gibt im Überschuß Säure zu einer Lösung und titriert diese mit Mangan-Ionen. 2+ − + MnO− + 4 H2 O 4 + 5 e + 8 H −→ Mn H H O H C H 1.3.4 +I C H OH −→ +III C + 4 e− C @ |·4 |·5 OH Spektroskopische Verfahren: Photometrie Grundlagen: Mit einer Lichtquelle wird monochromatisches Licht (Licht mit einer definierten Wellenlänge) generiert. Dieses strahlt durch eine Küvette (entfällt bei Feststoffen), in der die zu messende Substanz ist. Dort wird ein Teil des Lichtes absorbiert. Der Detektor mißt die Lichtintensität des ankommenden Lichtes. Extinktion: Unter Extinktion versteht man die Auslöschung von Licht, das durch ein Medium (Feststoff (Kristall), Flüssigkeit, Gas) mit einer bestimmten Schichtdicke beziehungsweise Konzentration bei Lösungen geleitet wird. Die Extinktion wird mit dem Lambert-Beerschen-Gesetz berechnet: E = lg Φ/Φ0 = ε × c × d Dabei ist E die Extinktion, Φ0 der Lichtstrom vor dem Medium, Φ der Lichtstrom nach dem Medium, ε der molare dekadische Extinktionskoeffizient, c die Konzentration einer Lösung und d die Schichtdicke des Mediums. 1.4. BESTIMMUNG DER SUMMENFORMEL 13 Transmission: Die Transmission ist der Rest des Lichtes, das durch ein Medium geleitet wurde. Gibt man nun die Extinktion in % an, dann berechnet sich die Transmission als: Transmission = 100% − Extinktion (Vergleiche hierzu auch Blätter) 1.4 1.4.1 Verfahrensschritte zur Bestimmung der Summenformel organischer Verbindungen Geschichte – Bedeutende Chemiker Um 1500 wird zum ersten Mal die Gewinnung eines flüchtigen Stoffes (Äther) durch die Umsetzung von Alkohol mit Schwefelsäure beschrieben. Johann Rudolf Glauber (1604–1668) stellte verschiedene Salze der Essigsäure her und untersuchte die Steinkohle. Robert Boyle (1627–1691) begründet die Atomtheorie und beginnt damit mit der wissenschaftlichen Behandlung chemischer Probleme. Carl Wilhelm Scheele (1742–1786) entdeckte die Elemente Chlor, Mangan und fand die Verbindungen Oxalsäure und Glyzerin. Weiterhin gewann er Weinsäure aus Weinstein, Milchsäure aus saurer Milch und Harnstoff aus Blasenstein und Harn. Antoine Laurent Lavoisier (1743–1794) entdeckte, daß alle untersuchten Substanzen neben Wasserstoff, Sauerstoff und gelegentlich Stickstoff stets Kohlenstoff enthalten. 1777 wurde erstmals eine Trennung in unorganische Chemie (Chemie der toten Materie) und organische Chemie (Chemie der Lebewesen Vis Vitalis“) vorgenommen. ” Jöns Jakob Berzelius (1779–1848) synthetisierte Harnstoff (organische Substanz) aus Ammoniumcyanat (anorganische Substanz) und widerlegte damit die Lebenskraft-Theorie (Vis-Vitalis). Justus von Liebig (1803–1873) bewies aufgrund der eingeführten Elementaranalyse daß Verbindungsgesetze der anorganischen Chemie auch in der organischen Chemie Gültigkeit besitzen. (Vergleiche hierzu auch Blätter) 1.4.2 Isolierung eines Reinstoffes Bevor eine Substanz analysiert werden kann muß sie als reiner Stoff vorliegen. Dazu werden bei Gemischen die einzelnen Substanzen durch Trennmethoden wie zum Beispiel durch Extraktion oder Destillation angereichert und voneinander getrennt. 1.4.3 Qualitative Elementaranalyse Nachweis von Kohlenstoff und Wasserstoff Versuch: 1. Man erhitzt im Reagenzglas längere Zeit Zucker oder Holzmehl, prüft das sich an den kälteren Stellen abscheidende Kondensat mit einem trockenen blauen Lackmuspapier und entzündet die entweichenden Dämpfe. 2. Auf einem Porzellanscherben oder Eisentiegel entzündet man wenig Benzol oder den Dampf von siedendem Naphtalin. Ergebnis: Organische Verbindungen zersetzen sich beim Erhitzen unter Verkohlung. Die meisten organischen Verbindungen sind brennbar und werden durch den Sauerstoff der Luft zu CO2 und H2 O oxidiert. Anstelle von Sauerstoff kann man auch das Kupfer(II)-oxid als Oxidationsmittel verwenden. 06.11.1995 14 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN Nachweis von Kohlenstoff durch die Umsetzung mit CuO 2 CuO + C −→ 2 Cu + CO2 Nachweis von CO2 Ba(OH)2 + CO2 −→ BaCO3 ↓ + H2 O Nachweis von H CuO + H2 −→ Cu + H2 O Beispiel: C18 H38 + 55 CuO −→ 18 CO2 + 19 H2 O + 55 Cu 08.11.1995 Versuch: 5. Ein Gemenge aus gleichen Teilen Harnstoff und Natriumhydroxid oder Natronkalk wird erhitzt. Man prüft vorsichtig den Geruch der entweichenden Gase und hält ein feuchtes rotes Lackmuspapier an die Mündung des Reagenzglases. 6. In die Öse eines ausgeglühten und am Ende gebogenen dicken Kupferdrahtes bringt man einen Tropfen Chloroform (ist gleich Trichlormethan: CHCl3 ) oder Tetrachlormethan (CCl4 ) und hält ihn in die entleuchtete Bunsenflamme (Beilsteinprobe) Beobachtung: Grüne Farbe. 7. Wenig Chloroform oder Tetrachlormethan wird mit Silbernitratlösung geschüttelt. 8. Einige cm3 einer halogenhaltigen organischen Verbindung werden mit ein bis zwei Plätzchen Kaliumhydroxid im Reagenzglas vorsichtig erwärmt, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Nach dem Abkühlen wird etwas destilliertes Wasser zugegeben und die Flüssigkeit anschließend durch tropfenweise Zugabe von konzentrierter Salpetersäure angesäuert. Dann wird wenig Silbernitrat-Lösung zugefügt. Mit der Beilsteinprobe weist man Halogene nach (durch die Färbung der Flamme: grün, blau, ... ) Nachweis von Cl− -Ionen mit AgNO3 : CHCl3 + AgNO3 6−→ keine freien Cl− -Ionen =⇒ Cl kovalent an das C-Atom gebunden (vgl. Versuch 7) Nach Behandlung mit KOH und HNO3 : Weißer Niederschlag von AgCl ↓ (vergleiche V8) =⇒ Cl− + AgNO3 −→ AgCl ↓ + NO− 3 Organische Verbindungen enthalten neben dem obligatorischen Kohlenstoff meistens Wasserstoff und Sauerstoff, häufig auch noch Stickstoff, seltener Halogene, Schwefel und Phosphor (gelegentlich Metalle). 1.4.4 Quantitative Elementaranalyse – Ermittlung von Massen- und Atomzahlenverhältniss Kohlenstoff C und Wasserstoff H Verbrennungsanalyse nach Justus Liebig (siehe Abbildung 82.1 in [2]) In einem mit Kupfer(II)-oxid beschichteten Verbrennungsrohr wird mit einem Sauerstoffstrom bei 600◦ C–800◦ C der Kohlenstoff zu CO2 und der Wasserstoff zu Wasser oxidiert. Die Oxidationsprodukte werden in nachgeschalteten Röhren chemisch gebunden. Wasserdampf an ein Trocknungsmittel, zum Beispiel Magnesiumperchlorid und das CO2 an eine starke Base, zum Beispiel NaOH oder Natronkalk. Die Gewichtszunahme des Röhrchens entspricht der Menge des gebundenen Stoffes. Sauerstoff wird indirekt bestimmt, das heißt indem man die Differenz aus Einwaage und der Masse aller anderen in der Probe enthaltenen Elemente bildet. 1.4. BESTIMMUNG DER SUMMENFORMEL 15 Ermittlung der empirischen Formel (Verhältnisformel) einer organischen Verbindung auf der Basis der Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Analyse 1. Berechnung des Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffgehalts Einwaage: m(Substanz) = 0,300 g m(CO2 ) = 0,655 g m(H2 O) = 0,3623 g Substanz-Formel: Cx Hx Ox Bestimmung des Massenanteils: 44 g CO2 =⇒ 12 g C 12 u + 2 · 16 u = 44 u 3 WC in CO2 = 12 44 = 11 =⇒ m(c) = m(H) = 2 18 12 44 WH in H2 O = 2 18 = 1 9 · 0,655 g = 0,1788 g 10.11.1995 · 0,3623 g = 0,0403 g =⇒ m(O) = m(Substanz) − m(C) − m(H) = 0,0809 g 2. Bestimmung des Atomzahlenverhältnisses Empirische Formel: n(C) : n(H) : n(O) = 0,00506 = 2,94 : 7,96 : 1 ≈3:8:1 m(C) M (C) : m(H) M (H) : m(O) M (O) = 0,1788 12 : 0,0403 1 : 0,0809 16 = 0,0149 : 0,0403 : =⇒ (C3 H8 O)n Die quantitative Analyse ergibt die stöchiometrische Zusammensetzung einer Verbindung und ermöglicht die Aufstellung einer vorläufigen Verhältnisformel: empirische Formel (C3 H8 O)n 1.4.5 Bestimmung der Molmasse einer leicht flüchtigen Verbindung Grundlagen 1. Volumen-Temperatur-Abhängigkeit: Gay-Lussac: Das Volumen eines genügend verdünnten Gases ist der absoluten Temperatur proportional: V = V0 · T T0 V = const T V ist proportional zu T (p = const) 2. Boyle-Mariotte: Volumen-Druck-Abhängigkeit: p · V(t) = const V(t) = const p (t=const) Aus 1. und 2. folgt die Zustandsgleichung der Gase: p1 · V 1 p2 · V 2 = T1 T2 p·V = const T 16 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN Substanz @ s @@ @ @ aa a Gasleitungsrohr Volumenmeßrohr @ @@ @@ @ Auslösungsvorrichtung @ @ @Wasser Verdampfungsrohr L @ @ @ Mantelgefäß mit Heizflüssigkeit Abbildung 1.4: Dampfdichte-Bestimmungsapparat nach V. Meyer (schematisch) p·V pn · V n = T Tn n: Normalzustand: 1013 mbar 273,15 K Vn = n · Vmn (Vmn = 22,4 p·V pn · n · Vmn = =n·R T Tn l ) mol R: allgemeine Gaskonstante p·V =n·R·T J R = 8,3143 K·mol J Nm K·mol = K·mol Unter bestimmten Bedingungen von p, V und T (R ist bekannt) kann man mit Hilfe dieser Formel die Stoffmenge n berechnen und daraus die molare Masse M : m n= M m =⇒ p · V = ·R·T M m·R·T =⇒ M = p·V Strenggenommen gilt diese Gleichung nur für ideale Gase, bei denen die Teilchen frei beweglich sind. Annähernd können wir aber mit dieser Gleichung rechnen. Experimentelle Bestimmung der molaren Masse Messung der Luftverdrängung ) Geg: m, p, T Victor Meyer Ges: V Bestimmung der molaren Masse durch Volumenmessung nach Victor Meyer Dieses Verfahren eignet sich für Stoffe, die sehr leicht unzersetzt verdampfen. (Siehe hierzu Abbildung 1.4) 1.4. BESTIMMUNG DER SUMMENFORMEL 17 Beispiel: θ = 18◦ C p = 1,013 · 105 Pascal Geg: m(Probe) = 0,26 g V = 110 cm3 Nm 0,26 g · 8,3143 K·mol · 291 K m·R·T g = = 56,45 mol N p·V 1,013 · 105 m2 · 1,1 · 10−4 m3 Für genaue Messungen muß man die Druckverhältnisse beachten: Barometerdruck = Luftdruck im Zylinder + Druck der Wassersäule + Sättigungsdampfdruck p(Luft) = p(Baro) − p(H2 O) − p(Sättigungsdampf) =⇒ M = 13.11.1995 15.11.1995 Tagesdruck: 971 mbar Temperatur: 294 K Einwaage: 0,161 g Chloroform Verdrängtes Luftvolumen: 35,3 cm3 Höhe der Wassersäule: 24 cm Dampfdruck des Wassers: 24,86 mbar p(Luft) = 971 mbar − 24,86 mbar − 24 mbar ≈ 922 mbar M= 1.4.6 J 0,161 g · 8,3145 ·103 K·kmol · 294 K m·R·T g = 120,9 mol = N −6 2 p·V 922 ·10 m2 · 35,3 ·10 m3 Ermittlung der Summenformel aus Empirischer Formel und Molekülmasse Empirische Formel: (C3 H8 O)n Molekülmasse = 60 u Molmasse = 60 g (experimentell bestimmt) =⇒ n = 1 =⇒ Summenformel: C3 H8 O Nicht geklärt dagegen ist die Strukturformel, Möglichkeiten: C C C OH C O C C Verdampft man eine Menge m1 eines Stoffes und mißt dann das Volumen V1 , so gilt näherungsweise: V1 m Vmn = 22,4 l n= n= Vmn M m · Vmn =⇒ M = V1 m(C) : m(H) : m(N) : m(O) = 40,82 : 8,63 : 23,75 : 26,8 =⇒ n(O) : n(H) : n(N) : n(O) = 3,40 : 8,63 : 1,696 : 1,675 ≈ 2 : 5 : 1 : 1 =⇒ Empirische Formel: (C2 H5 NO)n 4. Hausaufgabe 15.11.1995 Seite 66/3 18 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN Geg.: Einwaage: 0,098 g Verdrängtes Luftvolumen: 38,4 ml Höhe der Wassersäule: 13,4 cm Temperatur: 292,15 K Tagesdruck: 1014,5 mbar Ges.: M (Substanz) Lös.: p(Luft) = 1014,5 mbar − 13,4 mbar − 21,95 mbar = 979,15 mbar M (Substanz) = J 0,098 g · 8,3145 K·mol · 292,5 K m·R·T g = = 63,317 mol N 2 p·V 979,15 ·10 m2 · 38,4 ml Seite 66/5 Geg.: V1 = 0,13 ml (Alkohol) g %1 = 0,79 mol (Alkohol) V2 = 58,8 ml (verdrängte Luft) K = 291,15 K p(Baro) = 939 mbar Ges.: M Lös.: p(Luft) = 939 mbar − 20,62 mbar = 918,38 mbar g Nm 0,13 ml · 0,79 ml · 8,3145 K·mol · 291,15 K V 1 · %1 · R · T g = 46 mol M= = V2 · p 58,8 ·10−6 m3 · 918,38 ·102 mN2 Seite 86/2 a) w(C) = 83,23% w(H) = 16,77% =⇒ m(C) : m(H) = 83,23 : 16,77 =⇒ n(C) : n(H) = 6,936 : 16,7 = 1 : 2,4 ≈ 1 : 2 b) w(C) = 64,8% w(H) = 13,6% w(O) = 21,6% =⇒ m(C) : m(H) : m(O) = 64,8 : 13,6 : 21,6 =⇒ n(C) : n(H) : n(O) = 5,4 : 13,6 : 1,35 = 4 : 10 : 1 =⇒ (C4 H10 O)n c) w(C) = 24,20% w(H) = 3,98% w(Cl) = 71,82% =⇒ m(C) : m(H) : m(Cl) = 24,20 : 3,98 : 71,82 =⇒ n(C) : n(H) : n(Cl) = 2,02 : 3,98 : 2,1 ≈ 2 : 4 : 2 = 1 : 2 : 1 =⇒ (CH2 Cl)n NH3 + H2 O NH+ + OH− 4 Ammoniak Ammonium 1.4. BESTIMMUNG DER SUMMENFORMEL NH4 Cl : Ammoniumchlorid NH4 NO3 : Ammoniumnitrat HNO3 : Salpetersäure : HNO2 : salpetrige Säure: NO− 3 Nitrat NO− 2 Nitrit H2 S : S2− Hydrogensulfid : Sulfid H3 PO4 Phosporsäure : PO3− 3 : Phosphat H2 CO3 Kohlensäure : CO2− 3 : Carbonat 19 20 KAPITEL 1. CHEMISCHE ANALYTIK – GRUNDLAGEN Kapitel 2 Reaktionen des Atomkerns 24.11.1995 2.1 Fakten aus der Entwicklungsgeschichte der Radioaktivität 2.1.1 Entdeckungsgeschichte 1896: Becquerel: von Uranverbindungen geht eine unsichtbare Strahlung aus, die Luft ionisiert und die Silberbromid einer verpackten Fotoplatte verändern kann. 1898: Das Ehepaar Curie (Pierre und Marie) hat Radium und Polonyum als strahlende Elemente entdeckt. Sie erhalten 1903 den Nobelpreis. Radioaktivität: Eigenschaft eines Elements, Strahlen auszusenden 1898: Schmidt entdeckt Thorium als weiteres radioaktives Element. 1899–1900: Rutherford, Curie, Becquerel und Villard stellen fest, daß es α-, β- und γ-Strahlen gibt. 1913: Soddy und Fajans entdecken die Verschiebungsgesetze des radioaktiven Zerfalls. 2.1.2 Wirkung radioaktiver Strahlung • Luminiszens ( Leuchten radioaktiver Präparate“): ” Zum Beispiel Leuchtziffern bei Uhren: Zinksulfid wird durch leicht radioaktive Stoffe zum Leuchten angeregt. Radium leuchtet blau“, weil es die Stickstoffmoleküle der Luft zum Leuchten anregt. ” • Ionisierung: Gase werden durch radioaktive Stoffe ionisiert und dadurch leitend gemacht. • Silberhalogenide werden beeinflußt: Fotoplatten werden geschwärzt (Silberbromid) • Ozonisierung: Sauerstoffmoleküle werden angeregt (Radikalbildung) und reagieren zu Ozon • Physiologische Wirkung 21 22 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Magnet Bleiklotz N α-Strahlung (hinten, wird schwächer abgelenkt) - γ-Strahlung R β-Strahlung (vorne, wird stärker abgelenkt) S radioaktiver Stoff Abbildung 2.1: α-, β- und γ-Strahlen β-Strahlung α-Strahlung γ-Strahlung Natur der Strahlung 2+ 4 : 2 He Geschwindigkeit Reichweite in Luft Teilchenstrahlung 5-7% c bis 99% c bis zu 9 cm bis 8,5 m zweifach positiv geladene Heliumkerne e − sehr kurzwellige, elektromagnetische Strahlung Lichtgeschwindigkeit große Reichweite Reichweite: Entfernung, die das Teilchen gerade noch zu ionisieren vermag. Tabelle 2.1: Natur der radioaktiven Strahlung 2.1.3 Natur der radioaktiven Strahlung Siehe hierzu Abbildung 2.1 und Tabelle 2.1 In der Regel strahlt ein Teilchen nur α- oder β-Strahlung aus. γ-Strahlung tritt nie alleine auf, nur in Begleitung von α- oder β-Strahlung. (Kerne, die α- oder β-Strahlung aussenden sind kurzzeitig in einem angeregten Zustand, bei Rückkehr in den (energieärmeren) Grundzustand wird die Energiedifferenz in Form von γ-Strahlung ausgesandt) 2.1.4 Die Verschiebungssätze Radioaktive Atomkerne werden als Radionuklide bezeichnet. 235 A 92 U Z X Nuklid: Durch Kernladungzahl und Massenzahl eindeutig definierte Kernart. Radionuklid: Nuklide, die sich unter Abgabe radioaktiver Strahlung umwandeln. α -Zerfall: (Z ≥ 83) Beim α-Zerfall stößt ein Kern einen zweifach positiv geladenen Heliumkern mit der Masse 4 u aus. Es entsteht ein neuer Atomkern, ein neues Element mit einer um 4 kleineren Massenzahl und einer um 2 kleineren Kernladungszahl. 235 92 U −→ 231 98 Th + 42 He (42 α) 2.1. FAKTEN AUS DER ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER RADIOAKTIVITÄT 23 Bei Kerngleichungen werden die Ladungen nicht berücksichtigt. Die Kerngleichungen enthalten Angaben über Nuklide und nicht über Atome. Das 1. Verschiebungsgesetz (1913): A ZX −→ A−4 Z−2 X + 42 He Spontaner α-Zerfall tritt nur bei Elementen ein, die zu groß sind um stabil zu sein (A > 209, Z > 82). Eine Anhäufung von Protonen macht den Kern offenbar instabil. β − -Zerfall: β − -Strahlen bestehen aus Elektronen, die sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen (nahezu Lichtgeschwindigkeit). β-Teilchen: −10 e oder e− Sendet ein Atomkern β-Teilchen aus, erhält man ein Nuklid mit gleicher Masse, gleicher Nukleonenzahl, aber höherer Protonenzahl: 227 0 227 89 Ac −→ −1 e + 90 Th 2. Verschiebungsgesetz: A ZX −→ A Z+1 X + −10 e 0 −1 e , e− Beispiel: 225 225 0 88 Ra −→ 89 Ac + −1 e − Das beim β -Zerfall entstehende Element steht im PSE eine Gruppe (Stelle, Position) hinter dem Ausgangselement: 1 0n −→ 11 p + −10 e oder: n −→ p+ + e− Wie ist das Energiespektrum der β -Strahlen zu erklären? Das Spektrum ist kontinuierlich und mit einer scharfen Obergrenze. Man (Pauli, Wolfgang, Fermi, Enrico) erklärt sich das dadurch, daß ein weiteres Teilchen mit abgestrahlt wird, ein Neutrino = Neutrönchen ν oder das Antineutrino ν. Das Teilchen hat einen variablen Energiegehalt und die Ruhemasse 0: 1 0n −→ 11 p + −10 e + ν oder: n −→ p+ + e− + ν Der β − -Zerfall tritt bei Kernen auf, die im Vergleich zu ihrer Protonenzahl eine zu hohe Neutronenzahl haben. 1934 hat Enrico Fermy das Antineutrino postuliert. 1956 hat man die Existenz des Antineutrinos bestätigt: 1 1H + ν −→ 10 n + +10 e oder: p + ν −→ n + e+ Das e+ , ein Positron, ist ein Teilchen der Antimaterie, wie das Antineutrino. Die Schwierigkeit dieses Nachweises bestand darin, daß die Wahrscheinlichkeit, daß ein Atomkern ein Antineutrino aufnimmt, sehr gering ist. Protonen und Neutronen sind also nicht unveränderbar, sondern ineinander umwandelbare Zustände der Kernbausteine. 24 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Der β + -Zerfall (sehr selten) Unter bestimmten Umständen kann sich ein Proton in ein Neutron, Positron und Neutrino umwandeln. Das Neutron bleibt im Kern, das Positron und das Neutrino werden herausgeschleudert. Das Positron ist ein Antiteilchen, während das Neutrino ein Teilchen ist. Neutrinos werden auch von der Sonne ausgestrahlt und entstehen durch Kernverschmelzungsvorgänge. Wird ein Neutrino von einem Neutron aufgenommen, so entsteht ein Proton und ein Elektron (geschieht sehr, sehr, . . . selten): 37 17 Cl + ν −→ 37 18 Ar + −10 e entspricht: n + ν −→ 1p+ + 1e− Beispiele für β + -Zerfälle: 11 0 11 6 C −→ 5 B + +1 e + ν 22 0 22 11 Na −→ 10 Ne + +1 e + ν Zusammenfassung: Protonen und Neutronen sind unter Abgabe von Positronen und Elektronen ineinander umwandelbar. Positronen und Antineutrinos sind Antiteilchen (Teilchen der Antimaterie). Protonen, Neutronen, Elektronen und Neutrinos sind Teilchen der Materie. Das Neutrino beziehungsweise Antineutrino ist ebensowenig wie das Elektron ein Baustein des Kerns. Beide Teilchen werden erst im Augenblick der Nukleonenumwandlung aus dem Energieüberschuß geboren. 2.1.5 Kenngrößen der radioaktiven Strahlung N [A] = s−1 1 Ci = 3,7 · 1010 s−1 t Nach dem internationalen Einheitensystem nimmt man als Einheit Becquerel (Bq) = s−1 N ·E [P ] = W = J · s−1 E: Energie, die ein Teilchen trägt Leistung P = t E Dosis D = [D] = J · kg−1 1 rad = 1 · 10−2 J · kg−1 E: die vom Absorper aufgenommene m Aktivität A = Energie Nach SI: 1 gray: 1 Gy = 1 J · kg−1 = 100 rad Wichtig für uns ist nicht die aufgenommene Energie, sondern die Wirkung, die sie hervorruft. Ein Maß für die Wirkung ist die Ionendosis: q Ionendosis I = [I] = C · kg−1 q: Ladung eines Teilchens (mit Vorzeichen) m m: Masse des Adsorbers Röntgen: 1 R = 2,58 · 10−4 C · kg−1 Um diesen Wert für die Luft mit anderen vergleichen zu können, bedient man sich des physikalischen Röntgenäquivalents rep: Die Dosis 1 rep beliebiger ionisierender Strahlung erzeugt in einer beliebigen Adsorpermasse eine Ionendosis 1 R. Äquivalentdosis Dq in 1 rem: Wird ein biologisches Gewebe mit einer beliebigen ionisierenden Strahlung mit der Dosis von 1 rem bestrahlt, so entspricht dies der Ionendosis 1 R. Heute gültig nach SI: 1 Gy = 1 J · kg−1 = 100 rad = 100 rem Äquivalentdosis: 1 Sievert: 1 Sv = 1 J · kg−1 2.2. METHODEN ZUM NACHWEIS DER RADIOAKTIVEN STRAHLUNG M+ M− + + + + + ` +f S 1 − − − − − 25 s B E B Abbildung 2.2: Ionisationskammer (schematisch) 2.2 Methoden zum Nachweis der radioaktiven Strahlung Wichtigste Geräte, um radioaktive Strahlung nachzuweisen: Ionisationsdetektoren Siehe [2, Seite 95–98] Szintillationszähler Nebel- und Blasenkammer 2.2.1 Ionisationsdetektoren Ionisationskammer Schon Rutherford verwendete die Leitfähigkeit der durch radioaktive Strahlung ionisierten Luft als Meßgröße. Als Meßinstrument diente die Ionisationskammer (siehe Abbildung 2.2). Zwei Metallplatten M+ und M− (Kondensatorplatten) werden auf entgegengesetztes elektrisches Potential aufgeladen und mit einem empfindlichen Elektrometer E verbunden. Dringt nun ein Teilchenstrahl in den Raum zwischen die beiden Kondensatorplatten ein, so wird ein Teil der Moleküle der Luft durch Stoßionisation ionisiert. Im elektrischen Feld des Kondensators fliegen diese geladenen Bruchstücke (Ionen) auf die Kondensatorplatten zu und werden dort entladen. Die Entladungsgeschwindigkeit des Elektroskops hängt direkt von der Intensität der Strahlung ab. Heute wird das Elektrometer durch einen empfindlichen Verstärker ersetzt und an dessen Ausgang eine Registriervorrichtung angeschlossen.1 5. Hausaufgabe 1. α- und β-Strahlen werden im Magnetfeld in entgegengesetzte Richtungen abgelenkt. γStrahlen hingegen werden durch das Magnetfeld in ihrer Richtung nicht beeinflußt. 2. Bei der Aussendung eines α-Teilchens entsteht ein Element, dessen Ordnungszahl um zwei erniedrigt ist, bei der Aussendung eines β-Teilchens wird die Ordnungszahl um eins erhöht. 3. Die Aussendung von γ-Strahlung verändert nur den Energiezustand des Kerns, er geht von einem angeregten Zustand in einen energieärmeren Zustand über. Die Zusammensetzung des Kerns ändert sich durch Aussendung von γ-Strahlung nicht. 4. Beim α-Zerfall sinkt die Masse des Kerns um 4 u (4 Nukleonen werden abgestrahlt). Beim β- und γ-Zerfall ändert sich die Masse jedoch nicht. 1 Entnommen aus [2, Seite 95] 03.12.1995 Seite 94 26 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS -Z A K R s U F @@@@ A: F: K: R: U: Z: Anode Fenster (Glimmerfolie) Kathode Hochohmwiderstand Arbeitsspannung Zählvorrichtung Abbildung 2.3: (Geiger-Müller) Zählrohr (schematisch) 5. 1. Verschiebungsgesetz: Ein durch α-Strahlung entstehendes Element steht zwei Gruppen weiter links im PSE als das Ausgangselement. 2. Verschiebungsgesetz: Ein durch β-Strahlung entstehendes Element steht eine Gruppe weiter rechts im PSE als das Ausgangselement. 6. Beim Durchdringen von Materie unterscheiden sich die Strahlungsarten durch die Anzahl der Teilchen, die absorbiert werden. Deshalb ist die Dicke einer Aluminiumschicht, die nötig ist, um die Hälfte der Strahlung zu absorbieren, eine bestimmende Größe für die Strahlungsarten (α: 0,02 mm, β: 0,5 mm, γ: 8 cm). 7. 219 215 4 85 At −→ 83 Bi + 2 He 208 4 212 87 Fr −→ 85 At + 2 He 211 207 4 83 Bi −→ 81 Th + 2 He 4 210 214 82 Pb−→ 80 Hg + 2 He 92 36 Kr 93 43 Tc 8 2 He 3 1H 0 −→ 92 37 Rb + −1 e + ν − −→ 93 44 Ru + e + ν 8 − −→ 3 Li + e + ν −→ 32 He + e− + ν 8. Aufnahme von Elektronen in die Hülle aus der Umgebung. 04.12.95 Das Geiger-Müller-Zählrohr Das Geiger-Müller-Zählrohr wurde von Geiger entwickelt und von Müller verbessert. Zählgas: Argon Löschgas: Alkoholdampf Durch ein dünnes Fenster (Glimmerfolie) kann radioaktive Strahlung in das mit einer Mischung aus einem Edelgas (Zählgas) und einem Löschgas2 gefüllte Zählrohr eintreten. Es kommt zu einer Ionisierung der Füllgase, die Ionen werden beschleunigt (durch das elektrische Feld, das angelegt ist), es kommt zu einer Sekundärionisation. Dadurch kommt es zu einem kurzzeitigen Stromstoß, der registriert werden kann. Die Spannung zwischen Anode und Kathode sinkt, die 2 Das Löschgas übernimmt kinetische Energie von den Zählgas-Ionen und führt so zu einem Erlöschen der Entladung 2.2. METHODEN ZUM NACHWEIS DER RADIOAKTIVEN STRAHLUNG 27 ``` `` ` Sichtfenster s BCD DCB DCB DCB DDC B radioaktives Präparat radioaktive Strahlung Zinksulfid Abbildung 2.4: Spinthariskop (schematisch) Ionen werden nicht mehr beschleunigt, die Entladung bricht zusammen. Die Zeit, die bis zur Löschung der Ionenlawine vergeht, bezeichnet man als Totzeit ( 10−5 s bis 10−4 s). Bereits durch eine Primärionisation (mindestens ein Ionenpaar) wird die Sekundärlawine so groß, daß die Signalstärke von der Stärke der Primärionisation unabhängig ist =⇒ Auslösereffekt. Das heißt jedes Teilchen, das primär ein Ionenpaar bildet, löst ein gleichstarkes Signal aus. Es kann nur die Anzahl der Teilchen registriert werden, eine Unterscheidung der Teilchen ist nicht möglich =⇒ Auslöserzählrohr. Je nach Spannung kann man mit dem Geiger-Müller-Zählrohr verschieden arbeiten: • Schwache Spannung: Ionisationskammer Nur die primär gebildeten Ionen führen zu einer Entladung und damit zu einem Signal (Es gibt praktisch keine Sekundärionisation). • Größere Spannung: Proportionalitätszähler Die primär gebildeten Ionen werden so stark beschleunigt, daß sie aus anderen Molekülen Sekundärelektronen herausschlagen (Sekundärlawine). Hier ist die Signalstärke noch proportional der Zahl der primär gebildeten Ionen (Unterscheidungsmöglichkeit von verschieden stark ionisierenden Strahlen). • Sehr große Spannung: Geiger-Müller-Zählrohr : Jedes Teilchen der radioaktiven Strahlung, das primär mindestens ein Ionenpaar gebildet hat, löst ein gleichstarkes Signal aus. 2.2.2 Das Spinthariskop und Szintillationszähler Beides sind Geräte, die Lichtblitze messen. Sie nutzen Stoffe (P, ZnS), die bei Auftreffen von radioaktiver Strahlung Lichtblitze aussenden (Szintillation). (Aufbau siehe Abbildung 2.4) Im Dunkeln kann man durch eine Luke die Lichtblitze sehen. Nur α-Strahlen liefern sichtbare Lichtblitze. Der Effekt kann verstärkt werden, indem man die Lichtblitze auf hochempfindliche Fotoplatten (Fotozellen) leitet (die Lichtblitze schlagen dort Elektronen aus ⇒ Fotografie). Dadurch werden sie dann sichtbar gemacht. Dies verwendet man bei der Registrierung von βund γ-Strahlen. 2.2.3 Die Nebel- und Blasenkammer (Ionisationsdetektoren) Beide Geräte nutzen die ionisierende Wirkung der radioaktiven Strahlung. 06.12.1995 28 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS s Z G K V M Abbildung 2.5: Nebelkammer (Wilsonkammer) Die Nebelkammer Die erste Nebelkammer wurde von Wilson 1911 entwickelt. (Aufbau siehe Abbildung 2.5) Die Nebelkammer beruht auf dem Grundprinzip der Übersättigung von Luft mit Wasserdampf. Luft nimmt eine gewisse Menge Wasserdampf auf, je höher die Temperatur liegt, desto mehr. Hat sie bei gegebener Temperatur das Maximum an Wasserdampf aufgenommen, so ist sie mit Wasserdampf gesättigt“. Wird mit Wasserdampf gesättigte Luft abgekühlt, so fällt Wasser ” in Form von Flüssigkeitströpfchen wieder aus (Nebel), bis eine Wasserdampfsättigung erreicht ist, die der tieferen Temperatur entspricht. Zur Nebelbildung ist es notwendig, daß in der Luft Kondensationskerne (Staub, . . . ) für die Bildung der Wassertröpfchen vorhanden sind. Die Übersättigung geschieht durch Druckverminderung, dadurch sinkt die Temperatur =⇒ an Kondensationskernen (Ionen, die durch die radioaktive Strahlung erzeugt wurden) bilden sich Kondensationströpfchen =⇒ Weg der radioaktiven Strahlung ist als Nebelspur sichtbar. Stark ionisierende α-Strahlung kann man gut verfolgen (zusammenhängende Nebelspuren), β-Strahlen dagegen sind nicht so stark ionisierend und werden leicht abgelenkt (unzusammenhängende, schwache Spuren). Blasenkammer Die Blasenkammer ist mit flüssigem Wasserstoff oder flüssigem Propan gefüllt. Die Flüssigkeit wird erwärmt, durch Druckverminderung entsteht eine Überhitzung der Flüssigkeit. Dann kann man eine Dampfblasenentwicklung nach dem Durchgang ionisierender Teilchen feststellen, diese Dampfblasen sind sichtbar, es entsteht eine Dampfblasenspur. Vorteil der Blasenkammer: In der Blasenkammer werden die ionisierenden Teilchen stärker abgebremst, so daß der gesamte Bahnverlauf als Blasenspur beobachtet werden kann. 2.2.4 Röntgenfilmdosimetrie Prinzip: Lichtempfindliche Filme oder Fotoplatten (Silberhalogenide) werden durch radioaktive Strahlung geschwärzt (Zersetzung der Silberhalogenide). Je nach Stärke der Strahlung gibt es unterschiedliche Schwärzung. Für die Messung verwendet man verschieden starke Abschirmfolien vor den Fotoplatten, dadurch ist eine Abstufung nach der Stärke der Strahlung möglich, weil stärkere Strahlung auch stärkere Abschirmfolien durchdringen kann. 2.3 2.3.1 Gesetz des radioaktiven Zerfalls Statistische Phänomene Die Wahrscheinlichkeit des radioaktiven Zerfalls ist für alle Atome des gleichen Isotops gleich. Man kann jedoch nicht sagen, wann welches Atom zerfällt. 2.3. GESETZ DES RADIOAKTIVEN ZERFALLS 29 dN dt Die Zerfallsgeschwindigkeit ist der Anzahl N der unzerfallenen Teilchen proportional. Zeitgesetz des radioaktiven Zerfalls: Zerfallsgeschwindigkeit v = − dN =k·N dt (2.1) In gleichen Zeitintervallen zerfällt immer der gleiche Bruchteil der vorhandenen radioaktiven Atome. Die Zerfallskonstante k ist eine charakteristische Größe für jede Nuklidart: k(Radium) = 1,367 · 10−11 1s (Bedeutung: In 1 s zerfallen von 1 g Radium 1,36 ·10−11 g) Ersetzt man N durch c, so erhält man das Geschwindigkeitsgesetz erster Ordnung einer chemischen Reaktion: − dc = k1 · c dt v= dc dt (2.2) Statistische Natur des radioaktiven Zerfalls: Man kann genau aussagen, wieviel pro Zeiteinheit zerfällt, aber nichts über die Lebensdauer eines einzelnen Atoms voraussagen. =⇒ Z N (t) N0 N0 : N: dN = −k · dt N Z t dN = dt N 0 Anzahl der unzerfallenen Atome zur Zeit 0. Anzahl der unzerfallenen Atome zur Zeit t. =⇒ ln N (t) − ln N0 = −k · t [Durch Integration und Differentiation (Umformung) erhält man:] N (t) = N0 · e−kt ln N (t) = −k · t N0 | · (−1) ⇐⇒ ln e−kt : Wahrscheinlichtkeitskonstante (2.3) N0 N (t) = k · t ⇐⇒ = e−k·t N (t) N0 Unter der Halbwertszeit T1/2 versteht man die Zeit, nach der die Hälfte der anfänglich vorhandenen Atome zerfallen ist: N0 t = T1/2 N (T ) = 2 Eingesetzt in Gleichung 2.3: N0 = N0 · e−k·T1/2 | : N0 2 1 =⇒ = e−k·T1/2 2 =⇒ ln 1 − ln 2 = −k · T1/2 · ln e =⇒ 0 − ln 2 = −k · T1/2 · 1 =⇒ − ln 2 = −k · T1/2 ln 2 0,693 =⇒ T1/2 = =⇒ T1/2 = k k 30 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Zerfallsreihe Anfangsnuklid Stabiles Endnuklid Massenzahl der Tochternuklide entsprechend der Formel Uran-Zerfallsreihe 238 92 U 206 82 Pb 4n + 2 Actiniumzerfallsreihe 235 92 U 207 82 Pb 4n + 3 Thoriumzerfallsreihe 232 90 Th 208 82 Pb 4n + 0 Plutonium-/Neptuniumzerfallsreihe (nur künstlich) 241 94 Pu 241 95 Am 209 83 Bi 4n + 1 Tabelle 2.2: Bekannte Zerfallsreihen =⇒ k = ln 2 T1/2 Eingesetzt in Gleichung 2.3: − Tln 2 ·t N (t) = N0 · e 1/2 Beispiel: Berechne die Halbwertszeit für Radium (kRa = 1,36 ·10−11 s−1 ): ln 2 ln 2 · s T1/2 = = = 5,10 ·1010 s = 1,62 ·103 a k 1,36 ·10−11 Die Anzahl der Teilchen ist der Masse m direkt proportional: dm =k·m dt m(t) ln =k·t m0 m(t) = m0 · e−k·t − − Tln 2 m(t) = m0 · e 2.3.2 1/2 ·t Zerfallsreihen In der Natur gibt es drei verschiedene Zerfallsreihen (Uran-, Actinium- und Thoriumzerfallsreihe). Prinzip der Zerfallsreihe: Beim Zerfall entsteht ein unstabiles Nuklid, das weiter zerfällt, usw. bis ein stabiles Atom entsteht. Die Uranzerfallsreihe β β α α α α 238 234 234 234 230 226 222 92 U −→ 90 Th −→ 91 Pa −→ 92 U −→ 90 Th −→ 88 Ra −→ 86 Rn β β β β α α 210 206 214 210 210 214 214 82 Pb −→ 83 Bi −→ 84 Po −→ 82 Pb −→ 83 Bi −→ 84 Po −→ 82 Pb α −→ 218 84 Po α −→ 2.3. GESETZ DES RADIOAKTIVEN ZERFALLS 11.12.95 2.3.3 31 Die radiochemische Altersbestimmung Die Uran-Helium-Methode Diese Methode wird zur Altersbestimmung von Gesteinen und damit zur Altersbestimmung der Erde verwendet. Methode: Man betrachtet die Menge der Heliumteilchen beim α-Zerfall und kann somit dann die Zeit seit Beginn des Zerfalls berechnen, wenn die Halbwertszeit bekannt ist. V (He) = 3,5 ·10−3 dm3 m(U) = 10−6 kg T1/2 (U) = 4,51 ·109 a Seite 103/4 8α 206 238 92 U −→ 82 Pb N (t) = N0 · e−k·t =⇒ N0 = N (t) · ek·t n0 = n(t) · ek·t , weil n ∼ N ist folgt: N0 = N (t) + D(t) D(t): bis t gebildetes Zerfallsprodukt 1 n(U) : n(He) = 1 : 8 =⇒ n(He) = 8 · n(U) n0 (U) = nt (U) + nt (He) 8 nt (He) = 8 (n0 (U) − nt (U)) nt (He) = 8 nt (U) · ekt − nt (U) nt (He) nt (He) = ekt − 1 ⇐⇒ ekt = +1 8 · nt(U) 8n t (U) nt (He) nt (He) ln 8n +1 ln 8n + 1 · T1/2 nt (He) t (U) t (U) ⇐⇒ kt = ln + 1 ⇐⇒ t = =⇒ t = 8 · nt (U) k ln 2 m(U) n(U) = M (U) 10−6 kg =⇒ n = = 4,2 ·10−6 mol kg 238 ·10−3 mol V (He) 3,5 ·10−3 l = 1,56 ·10−4 mol n(He) = =⇒ n = l Vmn 22,4 mol 1,56·10−4 mol ln 8·4,2·10 · 4,51 ·109 a −6 mol + 1 =⇒ t = = 1,13 ·1010 a ln 2 ⇐⇒ nt (He) = 8nt (U)(ek·t − 1) ⇐⇒ Die Uran-Blei-Methode 238 92 U −→ 206 82 Pb 206 Man bestimmt in der Probe den Gehalt an 238 92 U und den Gehalt an 82 Pb. Wenn man davon 238 ausgeht, daß die Pb-Atome alle aus 92 U entstanden sind, kann man die Zahl der Ausgangsatome 238 92 U bestimmen: N0 (U) = Nt (U) + Nt (Pb) N (t) N (t) = N0 · e−kt ⇐⇒ = e−kt ⇐⇒ ln N (t) − ln N0 = −kt | · (−1) N0 N0 ln N (t) ln N0 − ln N (t) 1 Nt (Pb206 + Nt (U238 =⇒ = t =⇒ = t =⇒ t = · ln k k 1,54 ·10−10 Nt (U238 206 238 Problem: Nicht alles 82 Pb ist durch 92 U entstanden, sondern kommt auch in natürlichen Isotopengemischen (in einem bestimmten Mengenverhältnis) vor. 206 Mit dem Mengenverhältnis kann man die Menge des durch 238 92 U entstandenen 82 Pb berechnen. 13.12.1995 32 13.12.1995 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Radiokarbonmethode – C-14 Methode Mit der C-14 Methode sind Altersbestimmungen zwischen 500 und 50.000 Jahren möglich. Sie basiert auf dem 146 C–Isotop, das durch einen n,p-Prozess in höheren Schichten der Atmosphäre gebildet wird: 14 7N + 10 n −→ 14 6C + 11 p C-14 ist ein β-Strahler mit T1/2 = 5770 a. In der Atmosphäre ist C-14 in 146 CO2 gebunden. Das Verhältnis 146 CO2 : 126 CO2 ist konstant. Dieses Gleichgewicht ist in den letzten 100.000 Jahren gleichgeblieben. Es zerfallen 16 14 6 C–Atome pro Gramm pro Minute. 14 6C −→ 14 7N + −10 e In lebenden Organismen besteht ein Gleichgewichtszustand mit der Atmosphäre, das heißt das Verhältnis von 146 C zu 126 C ist konstant. Mit dem Tod verschiebt sich das Gleichgewicht. Es wird kein C-14 mehr aufgenommen. Das noch vorhandene C-14 zerfällt unter Aussendung von β-Strahlung. Man mißt die aktuelle 146 C-Aktivität A = k · N und kann dann mit Hilfe der Halbwertszeit den Zeitpunkt berechnen, zu dem die Aktivität noch 16 Zerfälle pro Minute betrug: Nt = N0 · e−kt At = A0 · e−kt ln 2 k= ; T1/2 = 5770 a T1/2 − ln 2 ·t =⇒ A = A0 · e T1/2 A T1/2 ⇐⇒ t = − ln · A0 ln 2 6. Hausaufgabe 14.12.1995 Seite 103/3 Geg.: A(t) = 30%A0 m(C) = 20 g Ges.: t Lös.: At = A0 · e−kt At =⇒ ln = −kt A0 At T1/2 =⇒ t = − ln · A0 ln 2 30%A0 5770 a =⇒ t = − ln · = 10022 a A0 ln 2 Seite 103/5 Geg.: m(Pb206) : m(U238) = 0,15 : 1 Ges.: t Lös.: N0 (U) = Nt (U) + Nt (Pb) m(Pb-206) 0,15 N (Pb-206) = =⇒ = m(U-238) 1 N (U-238) =⇒ N0 (U) = 1,17 · Nt (U) 0,15 206 1 238 = 7,28 ·10−4 : 4,2 ·10−3 = 0,17 : 1 2.4. KERNUMWANDLUNG 33 Nt (U) = N0 (U) · e−kt Nt (U) 1 ln 2 =⇒ t = ln · k= N0 (U) −k T1/2 Nt (U) 1 =⇒ t = − ln · N0 (U) k 1 1 =⇒ t = ln · = 1,02 ·109 a 1,17 1,54 ·10−10 s−1 Seite 103/6 Geg.: At (C) = 56,2% · A0 Ges.: t Lös.: t = − ln At T1/2 · A0 ln 2 =⇒ t = − ln(56,2%) · 5770 a = 4797 a ln 2 Fehlerquellen bei der C-14 Methode: 15.12.1995 • Durch zunehmende Verbrennung von fossilen Stoffen wird der Anteil von C-14 herabgesetzt und der Anteil an C-12 erhöht (In fossilen Brennstoffen ist C-14 schon längst zerfallen, weil die Stoffe schon so alt sind). • Man geht davon aus, daß die Intensität von C-14 sich in den letzten 50.000 Jahren nicht geändert hat. • Atomtests erhöhen den C-14–Anteil enorm (bis zum 3-fachen in der unmittelbaren Umgebung). 2.4 Reaktionen des Atomkerns – Die künstliche Elementumwandlung – Kernumwandlung Die Kernumwandlung ist eine Veränderung der Protonenzahl. Sie ist möglich durch Beschuß mit Protonen, Neutronen, Heliumkernen, etc. Dadurch entstehen künstlich hergestellte radioaktive Elemente. 2.4.1 Historische Versuche mit α-Teilchen 1919: Rutherford gelingt die erste künstliche Elementumwandlung durch einen Zusammenstoß von Stickstoffkernen und α-Teilchen: 14 7N Kurzschreibweise: + 42 He −→ 11 p + 178 O 14 4 1 17 7 N(2 He,1 p) 8 O 1930: Bothe/Becker: Entdeckung des Neutrons: Ein Gemisch von Berylium und Radium ist eine gute Neutronenquelle, da Radium ein α-Strahler ist und die α-Strahlen und Berylium weiter reagieren: 9 4 Be 9 4 1 12 4 Be(2 He,0 n) 6 C + 42 He −→ 12 6C + 10 n 34 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Dies ist die herkömmliche Neutronenquelle im Labor. Neutronen sind nicht elektrisch geladen und unterliegen keinen (elektrischen) Abstoßungskräften des Kerns, außerdem haben sie ein großes Durchdringungsvermögen, deshalb sind sie in der Chemie sehr wichtig. Zuerst hielt man die Neutronenstrahlung für γ-Strahlung, doch 1932: gelingt Chadwick der Nachweis, daß es sich um Neutronenstrahlung handelt. Das Neutron ist instabil, es wandelt sich mit einer Halbwertszeit von 11,5 min um (in freier Umgebung, nicht im Kern!): 1 0n −→ 11 p + −10 e + ν 1934: Joliot/Curie: Erste künstlich induzierte Positronenstrahlung: 27 4 30 ∗ 13 Al + 2 He −→ 15 P 27 4 1 30 ∗ 13 Al(2 He,0 n)15 P + 10 n ∗ T1/2 (30 15 P ) = 2,5 min : 30 ∗ 30 0 15 P −→ 14 Si + +1 e 1 1 0 (β + -Zerfall) 1 p −→ 0 n + 1 e + ν 2.4.2 Austausch- und Einfangreaktionen Austausch: Der Kern wird mit etwas beschossen, gibt dafür wieder etwas ab. (Austausch im Kern) Einfang: Kern wird mit etwas beschossen, es wird nichts freigesetzt (höchstens γ-Strahlung). Kernreaktionen werden eingeteilt nach: • Art und Energie der stoßenden Teilchen und • Art der entweichenden Teilchen Teilchen: 1 1 2 4 0 n; 1 H(p); 1 H(d): Deuteron; 2 He(α); Ionen schwerer Atome, γ-Quanten 08.01.1996 Austauschreaktionen mit Protonen (p,n)-Prozess: (p,α)-Prozess: A 1 Z E + 1 p −→ 1 A Z E + 1 p −→ 1 A 0 n + Z+1 E A−3 4 2 He + Z−1 E Beispiel: 7 4 3 Li(p,α)2 He 7 1 4 4 3 Li + 1 p −→ 2 He + 2 He d-n-Prozesse d = Deuterium: 21 H (d,p), (d,n), (d,α) (d,n)-Prozesse: 9 2 1 10 4 Be + 1 H −→ 0 n + 5 B 3 2 4 1 1 H + 1 H −→ 2 He + 0 n 9 10 4 Be(d,n) 5 B 3 4 1 H(d,n)2 He Durch Beschuß mit Deuteronen kann man relativ leicht Neutronen freisetzen, die Reaktion ist unabhängig von radioaktiven Reaktionen. 2.4. KERNUMWANDLUNG 35 d-p-Prozess ∗ 64 2 65 1 30 Zn + 1 H −→ 30 Zn + 1 p ∗ 138 2 139 1 Ba + H −→ Ba + 56 1 56 1p α)-Prozess (d,α 24 12 Mg + 21 H −→ 22 11 Na + 42 He Einfangreaktionen mit Protonen (p,γγ )-Prozess A+1 1 A Z E + 1 p −→ Z+1 + γ 7 1 8 3 Li + 1 p −→ 4 Be + γ 7 8 3 Li(p,γ)4 Be Austauschreaktionen mit Neutronen Austauschreaktionen mit Neutronen werden auch als neutroneninduzierte Reaktionen bezeichnet. 1 1 A (n,p)-Prozess: A Z E + 0 n −→ Z−1 E + 1 p A−3 1 A (n,α)-Prozess: Z E + 0 n −→ Z−2 E + 42 He Diese Austauschreaktionen sind in den meisten Fällen endotherm. Die Ausnahme ist die Herstellung von Tritium aus radioaktivem Kohlenstoff. (n,α)-Prozess: (n,p)-Prozess: 14 7N 6 1 3 4 3 Li + 0 n −→ 1 H + 2 He ∗ 24 1 24 1 12 Mg + 0 n −→ 11 Na + 1 p ∗ 24 24 12 Mg(n,p)11 Na + 10 n −→ 14 1 14 14 6 C + 1p 7 N(n,p) 6 C 1 56 4 59 56 (n,α)-Prozess: 59 27 Co + 0 n −→ 25 Mn + 2 He 27 Co(n,α)25 Mn 27 1 26 1 (n,2n)-Prozess: 13 Al + 0 n −→ 13 Al + 2 · 0 n Der Neutronenbeschuß hat bei der Kernspaltung große Bedeutung: 1 93 140 1 (n,3n)-Prozess: 235 92 U + 0 n −→ 37 Rb + 55 Cs + 3 · 0 n Kernspaltung: (n,f)-Prozess (f = fission) Einfangreaktionen mit Neutronen Diese Reaktionen benutzt man zur Gewinnung radioaktiv markierter Stoffe. Man benutzt hierzu langsame, sogenannte thermische Neutronen. (n,γ): A ZE + 10 n −→ A+1 ZE ∗ 23 1 24 11 Na + 0 n −→ 11 Na + 31 1 32 ∗ 15 P + 0 n −→ 15 P + γ 127 1 128 53 I + 0 n −→ 53 I + γ 2.4.3 +γ γ Neutronenaktivierungsanalyse Die Neutronenaktivierungsanalyse oder kurz NAA ist eine moderne Analysemethode zum Nachweis geringster Mengen von zum Beispiel Verschmutzungen in der Luft. Die Nachweismenge liegt bei etwa 10−13 g. Sie beruht auf folgender Reaktion: n + E −→ radioaktives Element + γ 10.01.1995 36 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Ionenquelle s Driftröhren Driftröhren s s s Target s- q ≈q Abbildung 2.6: Linearbeschleuniger 2.4.4 Kernphotoeffekt Der Kernphotoeffekt ist eine γ-induzierte Reaktion A−1 1 (γ,p)-Prozess: A Z E + γ −→ 1 p + Z−1 E (γ,n)-Prozess: A ZE + γ −→ 10 n + A−1 ZE Der häufigste (γ,n)-Prozess ist die Photodissoziation des Deuterons: 2 1H 2.4.5 + γ −→ 11 H + 10 n Teilchenbeschleuniger Werden positive Teilchen zum Bechuß von Atomkernen verwendet, so treten zwischen dem positiven Zielkern und dem Geschoß Abstoßungskräfte zwischen gleichnamigen Ladungen auf. Damit diese Abstoßungskräfte, besonders beim Beschuß schwerer Kerne mit hoher Ladung, überwunden werden können, müssen die Geschosse eine hohe kinetische Energie haben. Man bringt sie daher in Teilchenbeschleunigern auf hohe Geschwindigkeiten. Es gibt 2 Beschleunigertypen: Bewegen sich die Teilchen im Beschleuniger geradlinig, so handelt es sich um einen Linearbeschleuniger, bewegen sie sich auf einer Spiralbahn, um ein Zyklotron. Beide Beschleuniger arbeiten nach dem gleichen Prinzip: In einem elektrischen Feld der Stärke E wirkt auf ein elektrisch geladenes Teilchen der Ladung q eine Kraft Fc , die gegeben ist durch: Fc = q · E [Fc ] = N = As · Vm−1 Diese Kraft beschleunigt das elektrisch geladene Teilchen auf eine Geschwindigkeit, die dann einer kinetischen Energie Ek = 1 m · v2 2 [Ek ] = J = kg · m2 s−2 entspricht. Linearbeschleuniger Bereits im Jahre 1930 baute R. Wideröe einen mit Wechselspannung betriebenen Linearbeschleuniger. Die Abbildung 2.6 zeigt seine Wirkungsweise. Ein geladenes Teilchen wird im elektrischen Feld zwischen Driftröhren auf eine gewisse Geschwindigkeit beschleunigt, driftet mit dieser durch die Röhre, deren Spannung während dieses Driftvorgangs umgepolt wird, und nun wird das Elektron im Zwischenraum zur nächsten Driftröhre ein weiteres Mal beschleunigt und so fort. Die Geschwindigkeit des Teilchens wächst von Driftröhre zu Driftröhre an, so daß diese immer länger gemacht werden müssen, damit das Teilchen zum richtigen Zeitpunkt aus der Röhre herauskommt. Der größte, bislang in Tätigkeit befindliche Linearbeschleuniger ist der von Stanford in den USA. Er hat eine Länge von 3 km und vermag Elektronen bis zu einer Energie von über 40 GeV (≈ 6 ·10−9 J) zu erzeugen.3 2.4. KERNUMWANDLUNG q Hochfrequenzgenerator q 37 ..................................... ................ .......... .......... ........ ....... ........ ...... ....... . . . . . ...... .... ....... ....... .. . . .... . . . . . . . . . . . . ..... .. . .... . . . . . . . . . . . .... ... . . . . . . . ...... . . ... . . . . . ..... ..... ... .. .. .. ..... ... ..... ....... ....... ....... ...... .. ... . ....... .. .. ..... . . . ...... . .. .. .... . . . ..... ..... . .... .... . .. .. .... ... ..... ... ....... ... . . . . . . . . . ... .. .. .... . ... . ... . . . ... .. ... . ..... .... .. ... . . ... . . ... ... ..... .. . .... .. ... ... . ... .. .. ... .... .... ... ... . .. .. .. . .. .. .. ... .. .. . ... ... ... .. .. ....... ...... .. .. ... . .. .. ... ... ... ... .. .. ... . ... ... .. . . . . . ... ... ..... . ... .. ... .. ...... .. ... ....... ... ... .. ... ... ....... ....... ..... .. .. .. .... ... . . . . . ..... ... .. . ... ... ..... .. ...... ... . . ... ... ....... ...... ... ... ... . . . . . . . . . . . . . . . . ..... ....... .... ... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ...... ..... . . ...... . . . ... ....... ....... ........ ....... .......... .......... ................ ...................................... Ablenkelektrode @ @ @ @ @ @ @ @ R@ @ @ @ s HH H HH H HH H Ionenquelle Abbildung 2.7: Zyklotron Zyklotron Beim Zyklotron befinden sich 2 halbkreisförmige Hohlelektroden in einer Hochvakuumkammer zwischen den Polen eines starken Elekromagneten. Die beiden Elektroden sind durch einen Spalt voneinander getrennt; an ihnen liegt eine hochfrequente (der Umlaufsgeschwindigkeit angepaßte, s. u.) Wechselspannung. Die, von einer in der Mitte zwischen den Elektroden liegenden Ionenquelle, ausgehenden Ionen werden in eine der Hohlelektroden hineingezogen und von dem Magnetfeld in eine Kreisbahn gezwungen. Erreichen sie den Spalt, wechseln die Elektroden ihre Aufladung. Die Hohlelektrode, aus der die Ionen austreten, lädt sich positiv auf, stößt also die gleichnamig geladenen Ionen ab, und die, in die sie eintreten wird negativ, zieht also die Ionen an. In dem Spalt zwischen den Elektroden werden die Ionen folglich beschleunigt. Nach halbkreisförmigem Flug gelangen die Ionen wiederum in den Spalt, ist die Stärke des Magnetfeldes der Frequenz der Wechselspannung angepaßt, erreichen die Ionen gerade immer dann den Spalt, wenn sich die Aufladung der Elektroden umkehrt. Obwohl sich die Geschwindigkeit der Ionen erhöht, benötigen sie für die einzelnen Umläufe die gleiche Zeit, da mit zunehmender Geschwindigkeit der Durchmesser der Flugbahn zunimmt. Die Ionen fliegen daher auf einer spiralförmigen Bahn. Wenn die Ionen genügend hohe kinetische Energie haben (nach mehreren hundert Umläufen) werden sie von einer Ablenkelektrode aus der Apparatur herausgeleitet und auf die Zielkerne gelenkt. Der Beschleunigung geladener Teilchen im Zyklotron im Wechselfeld konstanter Frequenz sind jedoch Grenzen gesetzt. Im gleichen elektrischen Feld werden Teilchen größerer Masse weniger beschleunigt als solche geringerer Masse. Nach der Einsteinschen Relativitätstheorie nimmt die Masse m eines Körpers gemäß m0 m= q 1− v2 c2 mit einer Geschwindigkeit v zu (m0 ist seine Ruhemasse, c die Lichtgeschwindigkeit). Mit steigender Teilchengeschwindigkeit, nimmt als die Beschleunigung der Teilchen aufgrund der Massenzunahme ab, die Teilchen brauchen länger für einen Umlauf. Ist die Frequenz konstant, so kommen die Teilchen zum falschen Zeitpunkt an den Spalt, das Zykloton kommt außer Tritt. 2.4.6 Isotope – Isotopentrennung Durch (γ,n)-Prozesse ist es möglich, von jedem Element verschiedene Isotope herzustellen. 3 Entnommen aus [2, Seite 112] 38 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Isotope sind Atome gleicher Protonenzahl (also eines Elements), aber unterschiedlicher Neutronenzahl. Elemente, die natürlicherweise nur aus einer Atomart aufgebaut sind, bezeichnet man als Reinelemente. In der Natur gibt es 19 Reinelemente (z. B. F, Na, Al, P). Die anderen Elemente sind Mischelemente. Natürliche Proben eines solchen Elementes sind in einem bestimmten konstanten prozentualen Verhältnis aus verschiedenen Isotopen aufgebaut. Da Isotope die gleiche Protonenzahl und somit die gleiche Elektronenzahl besitzen, haben sie gleiches chemisches Verhalten. Man kann daher die Isotope nur durch physikalische Methoden, die die unterschiedliche Masse ausnutzen, trennen. Da der Massenunterschied jedoch klein ist, ist der Trenneffekt häufig gering und der erwünschte Trennungsgrad wird erst nach wiederholter Anwendung des Trennverfahrens erreicht. Ein Trennverfahren, das allerdings nur für Gase geeignet ist, ist die Gasdiffusion. Sie wird z.B. bei der Trennung von U-235 von U-238 verwendet. Dazu führt man das Uran zunächst in gasförmiges Uranhexaflorid über. Die Moleküle, die das leichtere Uran-Isotop enthalten, diffundieren schneller durch die Poren einer Membran, so daß sie sich hinter der Membran in einer (geringfügig) höheren Konzentration ansammeln. Die Trennung durch Ultrazentrifugation (Zentrifugieren bei sehr hoher Umlaufgeschwindigkeit) ist effektiver. In der schnell rotierenden Zentrifuge werden die schwereren Gasmoleküle nach außen gedrückt, die leichteren sammeln sich in höherer Konzentration in der Nähe der Mittelachse an. Hier können sie abgesaugt werden. 2.4.7 Nutzung von Radioisotopen Radioisotope finden verbreitete Anwendung in Wissenschaft, Technik und Medizin. Je nach Aufgabenstellung werden sie dabei als Energiequelle oder Teilchen, deren Schicksal im weiteren Reaktionsgeschehen leicht verfolgt werden kann ( Tracer“) verwendet. Anwendungsbeispiele: ” Wissenschaft: • Aufklärung der Dunkelreaktion der Photosynthese durch Einsatz von C-14. • Radio-Carbon-Methode Technik: • Untersuchung der Schmiereigenschaften von Mineralölen (Die Öle werden in Motoren benutzt, deren Innenwandungen einen bestimmten Gehalt an Radioisotopen haben. Je größer der Abrieb (je geringer die Schmiereigenschaften), umso höher der Gehalt des nach dem Versuch abgelassenen Öls an Radioisotopen). • Überprüfung der Dichtigkeit von Pipelines (Dem zu transportierenden Stoff werden Radioisotope zugesetzt. An undichten Stellen gelangen diese nach außen und können nachgewiesen werden.) Medizin: • Schilddrüsenuntersuchungen mit Jod-131 Als Natriumiodid zugeführtes radioaktives Iod sammelt sich bevorzugt in der Schilddrüse an. Die Schilddrüse wird mit einer Meßeinrichtung abgetastet und Verteilung und Stärke der Radioaktivität in den verschiedenen Bereichen der Schilddrüse in einem Szintigramm festgehalten. So läßt sich die Form der Schilddrüse kontrollieren. Aussagen über die Funktion lassen sich aus Ausmaß und Geschwindigkeit der Iodansammlung machen. • Bestrahlung von Krebszellen, z. B. mit den β- und γ-Strahlen von Cobalt-60 (“Cobaltbombe”). 2.4. KERNUMWANDLUNG 2.4.8 39 Kernstabilität Bestimmt man die Masse von Nukliden, stellt man fest, daß diese stets etwas kleiner ist, als die Summe der Massen ihrer Nukleonen (Kernbausteine); diese Differenz wird als Massendefekt bezeichnet. Beispiel: Ein Heliumkern besteht aus 2 Protonen und 2 Neutronen Masse des Heliumkerns gemessen: Masse der 2 Protonen 2 · 1,00728 u 2 Neutronen 2 · 1,00867 u 4,00150 u 4,03190 u Massendefekt = 4,03190 u − 4,00150 u = 0,0304 u | 1 u = 1,66043 ·10−17 kg −27 = 0,05048 ·10 kg Nach dem von Einstein aufgestellten Gesetz von der Äquivalenz von Masse und Energie E = m · c2 (c = Vakuumlichtgeschwindigkeit = 2,99793 ·108 ms ) entspricht dem Massendefekt eine Energie von 28,3 MeV. 2 E = 0,05048·10−27 kg·2,997932 ·1016 ms2 = 0,4537·10−11 J = 0,283·108 eV = 28,3 MeV (1 eV = −19 1,602 ·10 J) Man deutet den Massendefekt so, daß beim hypothetischen Zusammentritt der Nukleonen zu einem Atomkern eine dem Massendefekt äquivalente Energiemenge abgestrahlt wird. Der gleiche Energiebetrag müßte aufgewandt werden, um den Kern wieder in seine Bausteine zu zerlegen. Die, dem Massendefekt äquivalente Energie ist somit ein Maß, für die Stärke des Zusammenhalts der Nukleonen im Kern. Man bezeichnet sie deshalb als Kernbindungsenergie. Je größer die Kernbindungsenergie, umso stabiler der Kern. Durch Division des Energiebetrags durch die Nukleonenzahl erhält man die durchschnittliche Bindungsenergie pro Nukleon. Sie beträgt beim Helium 28,3 4 MeV = 7,08 MeV Die durchschnittliche Bindungsenergie pro Nukleon schwankt bei den meisten Elementen zwischen 7 und 9 MeV. Beim Eisen (56 Nukleonen) ist sie am höchsten. Bei Kernen mit 40–100 Nukleonen ist sie mit ca. 8,5 MeV/Nukleon hoch, fällt dann aber sowohl bei niederen als auch höheren Nukleonenzahlen ab. Unter den leichten Kernen hat z.B. 42 He eine außergewöhnlich hohe Bindungsenergie/Nukleon. 2.4.9 Kernspaltung 12.01.1996 Bei sehr schweren Kernen ist die mittlere Bindungsenergie pro Nukleon so gering, daß sie kaum ausreicht um die Nukleonen entgegen den elektrostatischen Abstoßungskräften zwischen den positiv geladenen Protonen zusammenzuhalten. Diese Kerne sind daher recht instabil und man muß ihnen nur geringe Aktivierungsenergie zuführen, um sie zu spalten. Die Aktivierungsenergie kann z. B. durch den Beschuß mit Neutronen zugeführt werden. Otto Hahn und Fritz Straßmann (1938) beschossen Uran mit Neutronen und konnten danach mittelschwere Folgeprodukte nachweisen. Kerne des Urans-235 waren gespalten worden, wobei neben 2 mittelschweren Kernen im Durchschnitt 2–3 Neutronen frei werden. 235 92 U + 10 n −→ 144 56 Ba 1 + 89 36 Kr + 2 0 n Die entstehenden Spaltprodukte können jedoch sehr verschiedenartig sein, ihre Massenzahlen können zwischen 70 und 170 (meist um 93 und 140), ihre Kernladungszahlen zwischen 30 und 66 liegen. Eine andere mögliche Zerfallsgleichung wäre: 235 92 U + 10 n −→ 140 55 Cs 1 + 94 37 Rb + 2 0 n Da die entstehenden Tochterkerne, im Vergleich zu stabilen Nukliden gleicher Protonenzahl, einen Neutronenüberschuß haben, zerfallen sie unter Aussendung von β-Strahlen. 40 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Bei der Spaltung eines U-235-Kerns wird etwa eine Energie von 198 MeV frei. Dieser Energiebetrag ist dem bei der Spaltung auftretenden Massendefekt äquivalent. Die Summe der Massen von Ausgangskern und Neutron ist etwas größer als die Summe der Massen der entstehenden Teilchen. (Trotzdem müssen in den Gleichungen die Summen der Massenzahlen auf beiden Seiten gleich sein, der Massendefekt bleibt hier unberücksichtigt) Die Masse wird nach E = mc2 in Energie umgesetzt. Daß eine Kernspaltung mit Energiefreisetzung verbunden ist, läßt sich auch mit Hilfe der Kernbindungsenergien begründen. Bei der Spaltung entstehen 2 Tochterkerne mit Kernbindungsenergien pro Nukleon, die durchschnittlich circa 0,85 MeV höher liegen. Die entstehenden Kerne sind also energieärmer (stabiler). Die Energiedifferenz wird abgegeben. Kettenreaktion Bei jeder Spaltung eines U-235 Kerns entstehen neben den Tochternukliden 2–3 Folgeneutronen. Treffen diese Folgeneutronen wiederum auf U-235 Kerne, so kommt es erneut zu Spaltungen. Gehen wir davon aus, daß von den bei jeder Spaltung freigesetzten Neutronen 2 zu neuen Spaltungen führen, so wächst die Zahl der gebildeten Neutronen und damit die Zahl der Kernspaltungen lawinenartig an. In der ersten Generation wären es 2, dann 4, 8, 16, 32 und in der n-ten Generation 2n . Da die Spaltungen sehr schnell ablaufen (Spaltungsdauer circa 2 ·10−9 s) und bei jeder viel Energie freigesetzt wird, würde diese atomare Kettenreaktion zu einer Explosion führen (ungesteuerte Kettenreaktion). Gesteuerte Kettenreaktion – Leistungsreaktoren In einem Leistungsreaktor soll die bei der Kernspaltung frei werdende Energie genutzt werden. Doch darf die atomare Kettenreaktion nicht ungesteuert verlaufen, sondern im Normalbetrieb (= stationärer Betrieb) des Reaktors muß jedes verbrauchte“ Neutron durch ein anderes, das ” wiederum eine Kernspaltung hervorruft, ersetzt werden. Der Vermehrungsfaktor k (Faktor, um den sich die Anzahl der Neutronen, die zu neuen Spaltungen führen, durchschnittlich pro Generation vermehrt) muß 1 sein. Wirkungsweise von Kernreaktoren – Reaktorbrennstoffe Natürliches Uran besteht zu 99,3% aus Uran-238 und zu 0,7% aus spaltbarem Uran-235. Uran-238-Kerne sind praktisch nicht spaltbar (seltene Spaltungen durch schnelle Neutronen fallen nicht ins Gewicht), sie sind jedoch in der Lage, Neutronen einzufangen und somit einer Kettenreaktion zu entziehen: 238 92 U + 10 n −→ 239 92 U +γ Um den Neutroneneinfang gering zu halten, verwendet man in der Regel in den Brennstäben angereichertes Uran (in Form von Uranoxid) mit einem U-235-Gehalt von 2–4%. Da besonders schnelle Neutronen vom U-238 eingefangen werden, kann der Neutronenverlust im Reaktor auch dadurch reduziert werden, daß die Neutronen abgebremst werden. Solche langsame Neutronen einer Energie von circa 0,025 eV, die bevorzugt U-235-Kerne spalten, werden als thermische Neutronen bezeichnet. Moderator: Zum Abbremsen der Neutronen verwendet man Moderatoren, wie z.B. Wasser, schweres Wasser (enthält an Stelle von 11 H das Isotop 21 H) oder Graphit. Durch elastische Zusammenstöße mit den Wasserstoff- bzw. Kohlenstoffkernen des Moderators, werden die Neutronen abgebremst. Im Reaktor sind die Brennstäbe in die Moderatormasse eingebettet. 2.4. KERNUMWANDLUNG 41 Kritische Masse, Neutronenreflektor: Damit es im Reaktor zu einer Kettenreaktion kommen kann, muß die Masse des spaltbaren Materials eine gewisse Mindestgröße (kritische Masse) überschreiten. Unterhalb der kritischen Masse ist der Neutronenverlust über die Oberfläche zu groß, als daß eine Kettenreaktion ablaufen könnte. Da das Volumen eines Körpers bei zunehmender Masse schneller wächst als seine Oberfläche, ist das Verhältnis Volumen : Oberfläche bei größeren Körpern günstiger, der Neutronenverlust geringer. Der Neutronenverlust kann durch einen Neutronenreflektor verringert werden, der den eigentlichen Reaktorkern umgibt. Er besteht z. B. aus Graphit, schwerem Wasser oder Berylium und hat die Aufgabe, Neutronen, die den Reaktorkern verlassen wollen, wieder zu reflektieren. Steuersystem: Im stationären Betrieb liegt der Neutronenvermehrungsfaktor k bei 1. Steigt k über 1, so müssen überschüssige Neutronen abgefangen werden. Dazu werden automatisch Regulierstäbe zwischen die Brennelemente geschoben, deren Material, meist Bor oder Cadmium, in der Lage ist, Neutronen zu absorbieren, z. B.: 10 5B + 10 n −→ 11 5B +γ Sinkt k unter 1 müssen die Regulierstäbe so weit zurückgezogen werden, bis der gewünschte Vermehrungsfaktor wieder erreicht ist. Kühlsystem und Stromerzeugung: Um die bei der Spaltung freiwerdende Wärme abzuführen, müssen die Brennstäbe gekühlt werden. Als Kühlmittel eignet sich z. B. Wasser, schweres Wasser, Gase (z.B. Helium). Das Kühlmittel überträgt in einem Wärmeaustauscher seine Wärme auf einen zweiten Kreislauf (Sekundärkreislauf), der eine Turbine antreibt. Der von der Turbine angetriebene Generator erzeugt Strom. Reaktortypen Druckwasserreaktoren: Wasser, das unter einem so hohen Druck steht, daß es im Reaktor nicht zum Sieden kommt, dient als Moderator und Kühlmittel (z.B. in Grafenrheinfeld, Biblis, Stade). Siedewasserreaktoren: Hier erfüllt Wasser die gleichen Aufgaben. Nur kommt das Wasser an der Oberfläche der Brennelemente zum Verdampfen. Der Wasserdampf gibt seine Wärme an den Sekundärkreislauf ab (z.B. in Grundremmingen, Würgassen). Gas-Graphit-Reaktoren: Hier dient ein Gas (meist Helium) als Kühlmittel und Graphit als Moderator (z.B. Kernforschungsanlage Jülich). Gewinnung von Radioisotopen – Transurane Kernreaktoren stehen nicht nur im Dienste der Energiegewinnung, sondern auch im Dienste der Erzeugung von Radioisotopen für Wissenschaft, Medizin, Technik. Diese Isotope entstehen als Zerfalls- oder Umwandlungsprodukte des Urans und können aus abgebrannten“ Brennstäben ” isoliert werden. Besonders zu erwähnen ist das Entstehen von Elementen mit einer Ordnungszahl über 92 (Transurane). So kann z. B. nach Einfang eines Neutrons durch U-238 Neptunium und Plutonium entstehen: β − 239 β − 239 238 239 92 U (n,γ) 92 U −→ 93 Np −→ 94 Pu 42 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Schnelle Brüter – Kernkraftwerke der Zukunft!? Neben U-235 können auch Pu-239 und U-233 als Spaltstoff in Reaktoren eingesetzt werden. Diese Spaltstoffe können aus nicht spaltbaren Nukliden (Brutstoff) in einem Prozeß, der als Brutvorgang bezeichnet wird, hergestellt werden: β − 233 β − 233 232 233 90 Th (n,γ) 90 Th −→ 91 Pa −→ 92 U − − - 233 Th β - 233 Pa β - 233 U 232 90 Th 90 92 22 min 91 27 d 6 SP Ausgangsisotop spaltbares Isotop @ - SP nn - 233 92 U ``` `` 6 z̀ nn Q Q Q s n Q n nn - Abbildung 2.8: Brutvorgang mit 232 90 Th als Ausgangsstoff oder: β − 239 β − 239 238 239 92 U (n,γ) 92 U −→ 93 Np −→ 94 Pu − − - 239 U β - 239 Np β - 239 Pu nn - 238 92 U 92 93 24 min 2,3 d 94 6 SP Ausgangsisotop spaltbares Isotop @ - SP nn - 239 94 Pu ``` `` 6 z̀ nn Q Q Q s n Q n Abbildung 2.9: Brutvorgang mit 238 92 U als Ausgangsstoff Für die Erzeugung von spaltbarem Material dient ein besonderer Reaktortyp, der als schneller Brüter bezeichnet wird. In ihm befindet sich um die Spaltzone eine Brutzone, die den Brutstoff enthält. In der Spaltzone läuft eine normale atomare Kettenreaktion ab. Neutronen, die bei den Spaltungen frei werden, nicht für die Aufrechterhaltung der Kettenreaktion gebraucht werden und in die Brutzone eindringen, können von den Kernen des Brutstoffs angelagert werden und den Brutvorgang einleiten. Da bevorzugt schnelle Neutronen angelagert werden (deshalb schneller Brüter), arbeitet der Brüter nicht mit Moderatoren. Als Kühlmittel scheidet daher auch Wasser aus. Vielmehr kühlt man mit flüssigem Natrium, was eine Vielzahl technischer Probleme mit sich bringt. Die Masse des Natriums ist so groß, daß bei einem Zusammenstoß zwischen dem leichten Neutron und einem schweren Natriumkern das Neutron kaum Energie verliert. 2.4. KERNUMWANDLUNG 43 Biologische Strahlenwirkung – Strahlenschutz Radioaktive Strahlung kann Körperzellen schädigen, was auf die Ionisation von Molekülen in der Zelle zurückzuführen ist. Die entstehenden Ionen stören die normalen biochemischen Prozesse in der Zelle. Besonders Gewebe, in denen vermehrt Zellteilungen auftreten (z. B. blutbildende Gewebe, Haut, Keimdrüsen) sind verstärkt gefährdet. Der Grad der Schädigung ist dabei einerseits von der Strahlenbelastung abhängig. Oft hat es aber auch Einfluß, ob eine bestimmte Dosis konzentriert in kurzer Zeit oder verdünnt“ über ” einen langen Zeitraum einwirkt. Als mögliche Schädigungen des Menschen sind zu nennen: • Tod • Strahlenkrankheit, wobei in Abhängigkeit von der Dosis verschiedene Symptome auftreten können (z.B. Übelkeit, Hautrötungen, Geschwüre, Veränderungen des Blutbildes) • Veränderungen des Erbgutes (Mutationen) • Leukämie und Krebs • Schädigung von Embryonen und Foeten im Mutterleib Besonders gefährlich können inkorporierte (in den Körper aufgenommene) Radionuklide sein, die im Körpergewebe eingebaut werden. So kann z.B. Strontium-90, wegen seiner Ähnlichkeit mit Calcium, in die Knochensubstanz eingebaut werden und seine Strahlung das blutbildende Knochenmark schädigen. Das Ziel von Strahlenschutzmaßnahmen ist es, die Strahlenbelastung der Bevölkerung so niedrig wie möglich zu halten. In der Bundesrepublik hat man als vertretbare Höchstgrenze 5 ·103 Gy a festgelegt. Für beruflich der Strahlung exponierte Personen liegt der Wert 10 mal höher. Die Strahlenschutzverordung des Bundes legt die Erfordernisse fest, die die Verantwortlichen ” zum Schutz Einzelner und der Allgemeinheit vor Strahlenschäden“ einzuhalten haben. Strahlenschutzbestimmung Z. B. Abschirmung: Radioaktive Stoffe müssen so abgeschirmt werden, daß die von ihnen ausgehende Strahlung Personen nicht ernsthaft gefährdet. Die Abschirmung von γ-Strahlung, die die höchste Durchdringungsfähigkeit hat, macht oft dicke Schwerbeton-Blei Wände notwendig. Kontrolle: Die Belastung strahlenexponierter Personen muß ständig kontrolliert werden (Geigerzähler, Dosimeter). Schutz von Luft und Wasser: Aus kerntechnischen Anlagen freigesetzte Luft oder abgelassenes Wasser darf nicht über eine festgesetzte Höchstgrenze hinaus radioaktiv belastet sein. Die Einhaltung der Vorschriften muß kontrolliert werden. Sicherheitsvorschriften: Strenge Anforderungen bei Planung, Bau und Betrieb kerntechnischer Anlagen. Endlagerug: Die Endlagerung radioaktiven Abfalls muß so erfolgen, daß dieser nicht in die Biosphäre gelangen kann. 2.4.10 Kernfusion – stellare Kernprozesse Bei der Kernfusion verschmelzen positive Atomkerne, die elektrostatischen Abstoßungskräfte zwischen den gleichnamig geladenen Kernen müssen überwunden werden. Bei extrem hohen Temperaturen (≈ 108 K) haben die Kerne aufgrund ihrer Wärmebewegung eine so hohe kinetische Energie, daß eine Verschmelzung möglich ist (thermonukleare Reaktion). Bei diesen Temperaturen liegt ein vollionisiertes Plasma, das heißt ein Gemisch aus Atomkernen und Elektronen vor. 44 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Bedingungen, die Kernfusionen ermöglichen, sind auf der Sonne und auf Fixsternen gegeben. (Die Sonne als thermonuklearer Reaktor: 6000 K auf der Oberfläche, 15 Mio K im Innern; 80% Wasserstoff, 17% Helium, je 1% Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und andere Spurenelemente). Hier haben 2 Prozesse eine besondere Bedeutung: Proton-Proton-Prozeß: 1 1H 2 1H + 11 H −→ + 11 H −→ 3 3 2 He + 2 He −→ 4 · 11 H −→ 2 0 1 H + +1 e + ν 3 2 He 4 1 2 He + 2 · 1 H 4 0 2 He + 2 · +1 e + |·2 |·2 2ν In der Bilanz sind aus 4 Protonen 1 Heliumkern, 2 Positronen und 2 Neutrinos entstanden. Bethe-Weizsäcker-Zyklus (Kohlenstoff-Stickstoff-Prozeß): (Kohlenstoff hat dabei katalytische Wirkung) 12 6C + 11 H −→ 137 N 13 13 0 7 N −→ 6 C + +1 e + ν 13 1 14 6 C + 1 H −→ 7 N 14 1 15 7 N + 1 H −→ 8 O 15 15 0 8 O −→ 7 N + +1 e + ν 15 1 12 4 7 N + 1 H −→ 6 C + 2 He 1 4 4 ·1 H −→ 2 He + 2 · +10 e + 2ν Die Bilanz gleicht der des Proton-Proton-Prozesses. Der für den C-N-Zyklus notwendige Kohlenstoff entsteht in einem Zweistufenprozeß aus Helium: 4 2 He 8 4 Be + 42 He −→ 84 Be + 42 He −→ 126 C Da die Kernverschmelzung mit einem Massendefekt verbunden ist, sind Fusionsvorgänge von der Freisetzung erheblicher Energiemengen begleitet. Kernfusion auf der Erde Wasserstoffbomben bestehen aus einer Atombombe mit einem Mantel aus Lithiumdeuterid. Die Kernspaltungen bei der Explosion der Bombe liefern so viel Energie, daß kurzzeitig die für eine Fusion notwendigen Temperaturbedingungen erreicht werden. Außerdem liefern sie Neutronen, die sich an die im Mantel enthaltenen Li-6-Kerne anlagern. 6 3 Li + 10 n −→ 42 He + 31 H (Tritiumkern) Die Tritiumkerne können unter Freisetzung gewaltiger Energiemengen mit Deuteriumkernen des Mantels verschmelzen: 3 1H + 21 H −→ 42 He + 10 n Eine friedliche Nutzung der Kernfusion, die unsere Energieprobleme langfristig lösen könnte, ist jedoch derzeit nicht möglich. In einem Fusionsreaktor müßte ein kontinuierlicher, gesteuerter Fusionsprozeß ablaufen. Da Verschmelzungsreaktionen mit normalen Waserstoffkernen sehr kleine Wirkungsquerschnitte haben (das heißt sie sind unter den gegebenen Bedingungen sehr unwahrscheinlich), können sie nicht wirtschaftlich genutzt werden. In einem künftigen Fusionsreaktor könnten vielmehr Deuterium- und Tritiumkerne miteinander verschmolzen werden: 2.4. KERNUMWANDLUNG 45 D,D-Prozesse: (Verschmelzung von 2 Deuteriumkernen) 2 1H 2 1H + 21 H −→ 31 H + 11 H + 21 H −→ 32 He + 10 n D-T-Prozeß: (Verschmelzung von Deuterium- und Tritiumkernen 2 1H + 31 H −→ 42 He + 10 n 2 3 4 1 D-32 He-Prozeß: 1 H + 2 He −→ 2 He + 1 p In dem Reaktor würden also Deuterium und Tritium als Brennstoff“ dienen. Den Reaktorraum ” würde eine Schicht flüssigen Lithiums umgeben, die unter anderem Lithium-6 enthält. Diese Schicht hätte zwei Aufgaben: • Lithium-6 reagiert mit dem bei den Fusionsprozessen freiwerdenden Neutronen zu Tritium,das als Brennstoff dient: 6 3 Li + 10 n −→ 42 He + 31 T • Es gibt in einem Wärmeaustauscher Wärme an Wasser ab, das eine Turbine betreibt. Ein von der Turbine betriebener Generator liefert Strom. Von einer Fülle technischer Probleme, die einer Verwirklichung eines Fusionsreaktors im Wege stehen, seien nur einige angesprochen: • Bisher ist es noch nicht gelungen, die für die Herstellung eines vollionisierten Deuteriumplasmas notwendigen Temperaturen zu erzeugen. • Um Leistungsabgabe und Plasmadruck in kontrollierbaren Grenzen zu halten, darf die Plasmadichte nur sehr gering sein. Bei höheren Plasmadichten ist die Zahl der Fusionen und damit die Leistungsabgabe und der Plasmadruck zu hoch. • Nur in einem geschlossenen Gefäß läßt sich die gewünschte Plasmadichte aufrechterhalten. Die Kerne des Plasmas dürfen jedoch nicht auf die Gefäßwand treffen, da sie sonst zuviel kinetische Energie verlieren würden und ein kontinuierlicher Fusionsprozeß unmöglich würde. Man experimentiert mit starken magnetischen Feldern, um das Plasma von den Gefäßwänden fern zu halten. 2.4.11 Atombombe 22.01.1995 Bei der Atombombe tritt eine unkontrollierte Kernspaltung (Kettenreaktion) ein. Uran- und Plutoniumbombe Die kritische Masse von U-235 ist 50 kg, die von Plutonium beträgt 6 kg. Wird die kritische Masse überstiegen, so werden bei der Spaltung eines Kerns wesentlich mehr Neutronen frei als zur Spaltung eines anderen Kerns nötig sind. Der Vermehrungsfaktor ist deutlich größer als eins. Es erfolgt ein schnelles Anwachsen der freien Neutronen, das zu einem starken Anwachsen der Kernspaltungen pro Zeiteinheit (lawinenartig) führt, das heißt es wird äußerst schnell ein hoher Energiebetrag freigesetzt: Explosion. Nuklearsprengkopf Für einen Nuklearsprengkopf benötigt man 52 kg U-235 beziehungsweise 10 kg Plutonium in mehreren unterkritischen Massenportionen. Diese werden aufeinandergeschossen (Zündzeitpunkt). Durch die eintretende Kernspaltung wird danach in einigen Millionstel Sekunden spaltbares Material in kg-Größenordnung umgesetzt. Danach liegt die kritische Masse nicht mehr vor, da der Rest der Masse infolge der hohen Temperaturen von über 50.000◦ C verdampft ist. 24.01.1996 46 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS 2.5 Übungen Aufgabe: In einer Höhle wurden Holzkohlereste entdeckt, die noch 12,5% des natürlichen Radiokohlenstoffgehaltes enthielten. Begründen Sie anhand eines Diagrammes wie alt diese frühgeschichtliche Feuerstätte etwa sein muß. (T1/2 (C) = 5760 a) N (C) % 6 100% 50% 25% 12,5% ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .... .... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ...... ...... ...... ....... ....... ......... .......... .......... .......... ........... ............ .............. ................. ....................... .......... -t 5760 a 2 · T1/2 3 · T1/2 Es sind etwa 3 Halbwertszeiten vergangen, daher ist die Feuerstätte etwa 17280 Jahre alt. Überprüfen Sie ihr Ergebnis durch eine Rechnung: n(t) = n0 · e−k·t n(t) =⇒ ln = −k · t n0 n0 ln 0,125n ln n0 − ln nt 0 =⇒ t = = = 17280 a ln 2 ln 2 T1/2 5760 a Strontium-90 (90 38 Sr), das sich in relativ großer Menge im radioaktiven Abfall von Kernkraftwerken findet, kann anstelle von Calcium in das Knochengerüst des Menschen eingebaut werden und dort zerfallen. Von 1,000 mg des Nuklids Sr-90 sind nach 2 Jahren 0,047 mg zerfallen. Berechnen Sie die Halbwertszeit von Strontium, der Rechengang muß dabei klar ersichtlich sein. − ln 2 ·t mt = m0 · e T1/2 mt ln 2 =⇒ ln =− ·t m0 T1/2 − ln 2 · t − ln 2 · 2 a =⇒ T1/2 = = 1,000 mg−0,047 mg = 28,8 a ln m0 −mmzerfallen ln 1,000 mg 0 Das Element Radium ist ein α-Strahler. Pro Gramm Radium werden im Jahr 4,53 · 1018 αTeilchen emittiert und durch diese Kernzerfälle 0,167 ml Heliumgas erzeugt. Berechnen Sie aus diesen Werten das molare Volumen von Helium im Normzustand. Der Gang der Rechnung muß dabei klar ersichtlich sein. V N Vmn = n= n A 1 0,167 ·10−3 l · 6,022 ·1023 mol V ·A l =⇒ Vmn = = = 22,2 mol N 4,53 ·1018 Berylium wird mit α-Teilchen beschossen, dies führte zur Entdeckung des Neutrons: 9 4 Be + 42 He −→ 12 6C + 10 n 2.5. ÜBUNGEN 47 Berechnen Sie die exakte, auf das Kohlenstoffisotop C-12 bezogene Atommasse des Beryliums, wenn bei dieser Kernreaktion pro gebildetem Neutron ein Energiebetrag von 9,1487 · 10−13 J freigesetzt wird. Geg.: m(α) = 4,0015 u m(n) = 1,00866 u m(e) = 0,00055 u 1 g = 8,9876 · 1013 J Massendefekt: 1g x 1 g · 9,1487 ·10−13 J = =⇒ x = 13 −13 8,9876 ·10 J 9,1487 ·10 J 8,9876 ·1013 −26 = 1,0179 ·10 g x 1u = 1,6605 ·1027 kg 1,0179 ·10−26 g 1,0179 ·10−26 g · 1 u =⇒ x = = 6,1301 ·10−3 u 1,6605 ·10−27 kg m(Be) + m(α) = m(C) − 2 m(e) + m(n) + m(E) =⇒ m(Be) = m(C) − 2 m(e) + m(n) + m(E) − m(He2+ ) = 12 u − 2 · 0,00055 u + 1,00866 u + 6,1301 ·10−3 u − 4,0015 u = 9,0122 u 48 KAPITEL 2. REAKTIONEN DES ATOMKERNS Kapitel 3 Struktur, Reaktivität und Bedeutung von Kohlenwasserstoffen 31.01.1996 3.1 Grundlagen der organischen Chemie Die Entwicklung der organischen Chemie begann im 17. Jahrhundert als neben den Mineralien auch Stoffe des Pflanzen- und Tierreiches in die chemischen Untersuchungen einbezogen wurden. Nähere Einblicke in ihre elementare Zusammensetzung waren jedoch erst möglich, nachdem Lavoisier (1774) auf Grund von Verbrennungsversuchen an Metallen (Quecksillber, Blei) festgestellt hatte, daß jede Verbrennung mit einer Aufnahme von Sauerstoff verbunden ist. Bei Stoffen pflanzlichen und tierischen Ursprungs entstanden als Verbrennungsprodukte stets Kohlendioxid und Wasser, womit die Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff als Bausteine nachgewiesen waren. Zuweilen traten hierbei auch Stickstoff bzw. Stickoxide auf, was auf die Anwesenheit von Stickstoff in einigen Naturstoffen hindeutete. Nahm man die Verbrennung unter Luftausschluß vor, so zeigte die Bildung von Kohlendioxid und Wasser das Vorhandensein von Sauerstoff in der betreffenden Substanz. Mit der Ermittlung der qualitativen Zusammensetzung chemischer Verbindungen begann die eigentlich wissenschaftliche Bearbeitung chemischer Probleme. Anfangs wurden die vor allem von Scheele seit der Mitte des 18. Jahrhunderts aus pflanzlichen oder tierischen Produkten isolierten Säuren, wie Oxalsäure, Äpfelsäure, Weinsäure, Citronensäure, Milchsäure, Harnsäure sowie die aus Fetten oder Ölen gewonnenen Fettsäuren, analysiert. Hierbei ergab sich einmal eine weitgehende chemische Verwandtschaft der aus Pflanzen und Tieren stammenden organischen Stoffe und zum anderen ein sehr unterschiedliches chemisches Verhalten zu den anorganischen Substanzen. Diese Erkenntnis führte im Lauf der Zeit zu einer immer stärkeren Gegenüberstellung der organischen und anorganischen Verbindungen. Die Bezeichung Organische Chemie“ wurde als definierter Begriff erstmalig von Berzelius ” (1808) geprägt, der den pflanzlichen und tierischen Organismus mit einer chemischen Werkstatt verglich, in der die einzelnen Organe die lebenswichtigen Stoffe erzeugen. Da man zu jener Zeit mit diesen Substanzen lediglich Abbaureaktionen durchführen konnte, nahm man an, daß ihr Aufbau nur im lebenden Organismus möglich sei. Diese Auffassung wurde im Jahre 1828 durch die Harnstoffsynthese von Wöhler widerlegt, dem es gelang, Ammoniumcyanat durch Erhitzen in Harnstoff überzuführen: H4 NOCN −→ OC(NH2 )2 Ammoniumcyanat Harnstoff 49 50 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE Damit war erstmalig eine körpereigene Substanz, die Rouelle (1773) als wichtiges Stoffwechselprodukt aus dem Harn isoliert hatte, aus anorganischen Material dargestellt worden. Diese entscheidende Entdeckung fand in Fachkreisen nur sehr langsam allgemeine Anerkennung. Erst als in der Folgezeit nicht nur bereits bekannte, aus der belebten Natur isolierte Stoffe, sondern auch neuartige, nicht natürlich vorkommende organische Substanzen synthetisiert wurden, setzte sich die Erkenntnis durch, daß auch die organische Chemie einer breiten präparativen Bearbeitung zugänglich ist. In diesem Zusammenhang sei auf die zahlreichen Synthesen organischer Verbindungen durch Wöhler, v. Liebig, Berthelot, Dumas, Gerhardt, Kolbe, Wurzt, A. W. v. Hofmann, Kekulé und andere Chemiker hingewiesen. Als Ergebnis weiterer Untersuchungen wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Anwesenheit von Kohlenstoff als Grundvoraussetzung für eine organische Substanz festgestellt. Dies führte dazu, die organische Chemie als Lehre von der Chemie der Kohlenstoffverbindungen“ zu definieren (Gmelin, ” Kolbe, Kekulé).1 • Die Bezeichnung Organische Chemie leitet sich von Organismus ab. • In sämtlichen organischen Verbindungen sind Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten. Chemie . & organische Chemie anorganische Chemie 1828: Friedrich Wöhler synthetisiert Harnstoff (CO(NH2 )2 ) aus Ammoniumcyanat (NH4 CNO). Seitdem wurden viele organische Stoffe aus anorganischen Stoffen synthetisiert. Eine Unterscheidung von organischer Chemie und anorganischer Chemie war somit eigentlich hinfällig. Man sprach nun von der Chemie der Kohlenstoffverbindungen. Aus Traditionsgründen wurde jedoch der Name organische Chemie beibehalten. Heute kennt man mehr als 3 · 106 Kohlenstoffverbindungen, aber nur 100.000 anorganische Verbindungen. Das Kohlenstoffatom kann keine stabilen Ionen bilden, es erreicht das Oktett also durch Atombindungen. 3.1.1 Die Sonderstellung des Kohlenstoffatoms 1. Das Kohlenstoffatom vermag keine stabilen Ionen zu bilden. 2. Das C-Atom bildet ausschließlich Elektronenpaarbildungen aus. 3. Das C-Atom ist 4-bindig !! 4. Verbindungen mit Elektronenpaarbindungen sind Nichtleiter, weil die Elektronen der Elektronenpaarbindung nicht frei beweglich sind. 5. Das C-Atom kann sowohl Bindungen mit elektronegativeren als auch elektropositiveren Elementen bilden: δ+ δ− C Cl4 : δ− δ+ C H4 : Tetrachlormethan Methan Ein C-Atom vermag es sogar, gleichzeitig elektronegativere und elektropositivere Atome im Molekül zu binden: CHCl3 : Trichlormethan, Chloroform =⇒ Elektroneutraler Charakter des Kohlenstoffs 1 Entnommen aus [5, Seite 3f.] 3.1. GRUNDLAGEN DER ORGANISCHEN CHEMIE 51 6. Das C-Atom hat die Fähigkeit, sich nahezu unbegrenzt miteinander zu verknüpfen. Hier einige Beispiele von C-Gerüsten: Ketten Ringe unverzweigt verzweigt Einfachbindungen @ C @ @ C C "bb @ " @ C C C C C C C C C ,b b"" @ @ C C @ Doppelbindungen C C C C C "b " "" b C bb " , b b" l bb ""b b C " bb" "" C C C C @ C C @ @ C C C C C @ C @ 3.1.2 Charakteristische Merkmale der organischen Chemie Die meisten organischen Stoffe sind brennbar, viele ausgesprochen feuergefährlich. Versuch: Man mischt Zucker mit Schwefelsäure. Beobachtung: (Nach Erwärmen) Es tritt eine Schwärzung und Rauchentwicklung auf. Wasser schlägt sich am Glasrand nieder. Ein Aufquillen ist erkennbar. Durch chemische Reagenzien und Erhitzung kann man die Stoffe leicht zersetzen. Die Stoffe sind wenig hitzebeständig und die Bindungen zwischen den Atomen sind leicht trennbar. Sie haben einen geringen Siedepunkt und gehen deshalb leicht in die Gasphase über. Die meisten organischen Stoffe lösen sich gut in organischen Lösungsmitteln: Ähnliches löst ” sich in Ähnlichem.“ (Die Ausnahme ist hier Zucker.) Organische Stoffe sind (zumeist, also so gut wie immer) Nichtleiter. 3.1.3 Atombindung – Das Orbitalmodell • Doppelnatur der Elektronen (Welle–Corbuskel-Dualismus): Aus der Physik ist bekannt, daß man Elektronen (wie alle Teilchen) als Welle oder als Materieteilchen interpretieren kann. (Jedem Elektron kann eine sogenannte Materiewelle zugeordnet werden.) 02.02.1996 52 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE • Orbital: Der Ort, an dem die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons eines bestimmten Energiegehaltes maximal ist. (Nach der Schrödinger-Wellengleichung kann man nur die Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines Elektrons angeben.) Es gibt verschiedene Arten von Orbitalen, s-Orbitale zum Beispiel sind in der Regel kugelförmig, p-Orbitale dagegen hantelförmig um die x-, y- und z-Achse angeordnet. Für Orbitale gibt es zwei Grundsätze: – Hundsche Regel: Jedes Orbital wird zunächst einfach mit einem Elektron besetzt. – Pauli-Prinzip: Jedes Elektron unterscheidet sich in mindestens einer Quantenzahl. Elektronenkonfiguration von Es (Element Nummer 99): 1 s2 2 s2 p6 3 s2 p6 d10 4 s2 p6 d10 f14 5 s2 p6 d10 f10 6 s2 p6 d1 f0 7 s2 Das Überlappungsprinzip pr pr - p p d < 2r Beide Atome ziehen ihre eigenen Elektronen an, aber auch die des Nachbarkerns. Es stellt sich ein energetisch günstigster Zustand ein, das heißt ein Zustand in dem die Anziehungskräfte maximal sind, die Abstoßungskräfte minimal. Die beiden Atomorbitale verschmelzen zu einem gemeinsamen Molekülorbital. Die Elektronen gehören beiden Atomen, sie sind nicht eindeutig einem Atom zuzuordnen. Diese Vorstellung ist die sogenannte MO-Methode (Molecule-Orbitale Methode). Sie benutzt das Prinzip der maximalen Überlappung (Je größer die Überlappung, desto größer die Bindungsenergie). Bei der VB-Methode (Valenz-Bond Methode) dagegen tut man so, als würden beide Atomorbitale (bei der Bindungsbildung) bestehen bleiben. 3.1.4 Die σ-Bindung Aus dem in Abschnitt 3.1.3 beschriebenen Zustand ergibt sich ein Bindungstyp, die σ-Bindung: Sie ist möglich zwischen: s-Orbital und s-Orbital s-Orbital und p-Orbital p-Orbital und p-Orbital Hier ist die maximale Durchdringung möglich, die Bindungsenergie ist sehr hoch, es ergibt sich ein energiearmer Zustand des Moleküls. 3.1.5 Die π-Bindung Es kann nur eine σ-Bindung gebildet werden, gibt es weitere bindungsbereite Orbitale, so können diese nicht mehr koaxial überlappen, es tritt eine andere Bindung auf, die π-Bindung. (Siehe hierzu Abbildung 3.1) 3.2. GESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE z 6 z 6 z z 6 6 -x y 53 =⇒ -x y z z 6 6 -x y y =⇒ -x y y π-Elektronenwolke Abbildung 3.1: Ausbildung der π-Bindung Die π-Bindung kommt nur vor, wenn bereits eine σ-Bindung ausgebildet wurde. Die π-Bindung ist nie so stabil wie eine σ-Bindung, weil die maximale Durchdringung nicht gegeben ist. Die π-Bindung ist energiereicher und reaktionsfreudiger. π-Bindungen treten also nur bei Mehrfachbindungen auf. Nach dieser Vorstellung besteht eine Doppelbindung aus zwei verschiedenen Bindungstypen, der σ- und der π-Bindung. 3.2 Gesättigte kettenförmige Kohlenwasserstoffe Gesättigt bedeutet, daß alle Valenzelektronen des Kohlenstoffs mit Wasserstoff Elektronenpaarbindungen ausgebildet haben. Diese Verbindungen bezeichnet man als Alkane. Das einfachste Alkan ist das Methan CH4 . Es entsteht durch bakterielle Zersetzung von pflanzlichen Stoffen unter Luftabschluß. Es ist mit Sauerstoff sehr explosiv und ist Hauptbestandteil des Erdgases. 3.2.1 Bindungsverhältnisse Grundzustand des C-Atoms: 1 s2 2 ↑↓ 2 2s p ↑↓ ↑ ↑ Das C-Atom besitzt im Grundzustand lediglich zwei ungepaarte Elektronen. Die meisten Verbindungen müßten bei dieser Elektronenkonfiguration dann die Formel CX2 haben. Angeregter Zustand: 1 s2 ↑↓ 2 1 3 2s s p ↑ ↑ ↑ ↑ Annahme: Ein 2 s Elektron wird in den pz -Zustand angehoben. Dann wären jedoch nicht alle Bindungen gleichwertig. Bindungszustand: 1 s2 2 ↑↓ 3 2 s sp ↑ ↑ ↑ ↑ Es bildet sich aus dem s- und den 3 p-Orbitalen ein 4 q = sp3 -Hybrid-Orbital aus. Nun erfolgt die Ausbildung von 4 σ-Bindungen mit Wasserstoffatomen. (Vergleiche hierzu auch die Abbildung 3.2!) 3.2.2 Bau des CH4 -Moleküls Die typische Struktur des Methans ist die Tetraederstruktur. Bei dieser Anordnung sind die Bindungskräfte hoch, die Abstoßungskräfte minimal. 05.02.1996 54 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE E6 2 q8 ↑ ↑ ↑ ↑ 1 s2 ↑↓ 6 2 p3 ↑ ↑ ↑ 2 s1 ↑ 1 s2 ↑↓ 6 2 p2 ↑ ↑ 2 s2 ↑↓ 1 s2 ↑↓ Grundzustand Valenzzustand (bindungsbereiter Zustand) J J Hybridisierung J J J J J Angeregter Zustand J J J J J J J J J ^ 2 sp3 ↑↓ ↑↓ ↑↓ ↑↓ (Elektronen vom H) 1 s2 ↑↓ Bindungszustand Abbildung 3.2: Die Bindungsverhältnisse des CH4 -Moleküls l H J J J J J J q J J Cn H HHJ J l l , H H HH HH H l H H Abbildung 3.3: Tetraederstruktur des Methans Bei dieser Anordnung beträgt der Bindungswinkel ]109◦ 280 . 3.2.3 Eigenschaften des Methans Methan ist ein farb- und geruchloses Gas, das mit schwach leuchtender Flamme brennt. Methan und Sauerstoff geben im Molverhältnis 1 : 2 ein leicht entzündliches, explosives Gasgemisch ( schlagende Wetter“): ” CH4 + 2 O2 −→ CO2 + 2 H2 O ∆H = −192 kcal/Mol (−803 kJ/Mol) Mit 2 Molen Chlor reagiert Methan im direkten Sonnenlicht explosionsartig unter Abscheidung von Kohlenstoff2 : CH4 + 2 Cl2 −→ C + 4 HCl Methan ist daneben wenig wasserlöslich und sehr reaktionsträge. Im Laboratorium stellt man Methan durch Zersetzung von Aluminiumcarbid mit Wasser her (Moissan)3 : Al4 C3 + 12 H2 O −→ 3 CH4 + 4 Al(OH)3 2 Aus 3 Aus [5, Siete 53] [5, Seite 53] 3.2. GESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 3.2.4 55 Die Substitution beim Methan – Die Halogenierung Die Chlorierung −→ CH3 Cl + HCl Monochlormethan CH3 Cl + Cl2 −→ CH2 Cl2 + HCl Dichlormethan CH2 Cl2 + Cl2 −→ CHCl3 + HCl Trichlormethan/Chloroform CHCl3 + Cl2 −→ CCl4 + HCl Tetrachlormethan CH4 + Cl2 Mechanismus 1. Startreaktion |Cl∗∗Cl|@ > h · f > Licht > 2 · |Cl∗ Es entstehen also Radikale. Radikale sind sehr reaktionsfähig, weil sie ein ungepaartes Außenelektron besitzen. Die Reaktion wird auch als Photolyse oder photochemische Radikalbildung bezeichnet. Die vorliegende Reaktion ist eine Homolyse. 2. Reaktionskette H |Cl∗ H∗∗C H H −→ |Cl H H H Cl ∗C H+ H H Methylradikal H H C * |Cl∗∗Cl| −→ H C H H H H C Cl + ∗Cl| −→ ∗C H H H Cl + ∗Cl| Cl + H Cl| H C ∗ + |Cl∗∗Cl| −→ Cl C H H Cl + ∗Cl| 3. Möglichkeiten des Kettenabbruchs |Cl∗ + ∗Cl| −→ Cl2 H3 C∗ + ∗CH3 −→ H3 C CH3 H3 C∗ + ∗Cl| −→ CH3 Cl Substitution ist der Ersatz eines Atoms oder einer Atomgruppe in einem Molekül durch ein gleichwertiges anderes Atom oder einer anderen gleichwertigen Atomgruppe. Beispiele: CHCl3 −→ CCl4 : Tetrachlormethan; Löschmittel CF2 Cl2 : Dichlorfluormethan 09.02.1996 56 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 3.2.5 Die homologe Reihe der Alkane H H H C H H Methan H H H C C H H H H Ethan H H H H C C C C H H H Butan H H H H H C C C H H H H H Propan H H H H H C C C C C H H H H Pentan H H Allgemeine Summenformel für die homologe Reihe der Alkane: Cn H2n+2 bekannt für n = 1 bis 70 Molekülbau der Alkane: Die Elektronenwolken der vier Elektronenpaarbindungen stoßen sich ab. Deshalb bilden die C-Atome in den Molekülen der höheren Alkane Zick-zack-Ketten. Die Atome sind um die Einfachbindungen relativ frei drehbar. H H H H C H C C H H H –CH3 : Methylrest –C2 H5 : Ethylrest –C3 H7 : Propylrest Allgemein wird der Rest als Alkylrest oder Alkylgruppe bezeichnet. 3.3 Räumliche Struktur der organischen Verbindungen 3.3.1 Isomerie Beispiel: C4 H10 : Möglichkeiten der Strukturformel: H H H H H C C C C H H H H H C C C C C C C C n-Butan“ iso-Butan“ n-Butan“ ” ” ” Isomerie: Unter Isomerie versteht man die Erscheinung, daß Verbindungen mit gleicher Summenformel verschiedene physikalische und chemische Eigenschaften haben können. Konstitution: Die Konstitution bezieht sich lediglich auf den Bauplan des Moleküls, das heißt auf Art und Reihenfolge der Atome einschließlich der vorkommenden Bindungsarten und wird durch die Strukturformel ausgedrückt. Konfiguration: Die Konfiguration gibt bereits über die räumliche Anordnung der Atome teilweise Auskunft. Sie berücksichtigt noch nicht die Drehung der Atome oder Atomgruppen um die Einfachbindungen. Konformation: Die Konformation gibt die genaue räumliche Lage der Atome zueinander an. Verschiedene Konformationen des selben Moleküls kommen durch Drehen um die Einfachbindungen zustande. Siedepunkt Schmelzpunkt n-Butan −0,5◦ C −138,3◦ C iso-Butan −11,5◦ C −159,6◦ C 3.3. RÄUMLICHE STRUKTUR DER ORGANISCHEN VERBINDUNGEN 3.3.2 57 Benennung der Alkane nach den Nomenklaturregeln CH3 CH3 CH C CH2 CH2 CH3 CH3 CH2 CH3 1. Wir ermitteln und benennen die Hauptkette (die längste der vorkommenden Kohlenstoffketten): – Hexan 2. Seitenketten alphabetisch geordnet benennen: 12.02.1996 – ethyl – methyl 3. Anzahl der gleichen Seitenketten ermitteln und mit den griechischen Zahlwörtern kennzeichnen: – ethyl – dimethyl 4. Zahl angeben, an der die Seitenketten anknüpfen Insgesamt: 3-Ethyl-2,2-dimethylhexan Vereinbarungsgemäß wird so gezählt, daß die erste Verzweigung am C-Atom mit dem kleinsten Index beginnt. Beispiel: CH3 CH2 CH CH CH CH CH3 CH3 CH2 CH3 C H3 CH2 CH3 2,3,5-Trimethyl-4-Propylheptan 7. Hausaufgabe 12.02.1996 Seite 21/2 C C C C C C C C C C C C C C Hexan 2-Methyl-Pentan C C C C 3-Methyl-Pentan C C C C 2,3-Dimethyl-Butan C C C C C C C C C 2,2-Dimethyl-Butan 58 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE Seite 21/3 CH3 CH3 CH3 C H3 CH2 CH CH2 CH CH2 C CH3 C H2 C H2 CH3 4-Ethyl-2,6,6-Trimethyl-Nonan 14.02.1996 3.3.3 Konformationsisomerie bei Alkanen Als Konformationen eines Moleküls bezeichnet man die verschiedenen räumlichen Atomanordnungen, welche sich bei gegebener Struktur durch die Drehung von Molekülteilen um Einfachbindungen ableiten lassen (Konformere). Sägebockformel r r r r @r r r @r verdeckte (eclipsed) Konformation r r r @ r r r r @r gestaffelte (staggered) Konformation Newmann rr rj r rr @@r r 3.3.4 r r r H HH rj r @r r@ Konformation bei ringförmigen Alkanen Das Cyclohexan @ @ C @ C C @ @ C C @ r BA BA r Br r r r r BA BA r Br r rB AB AB r @ C @ Wannenform Pitzer -Spannung“ ” (durch benachbarte H-Atome im Ring) Sesselform (liegt bei Zimmertemperatur am häufigsten vor) qm @ @ @@ @ @ @ @qm @qm @ @ q m @ @ @qm @qm @ @ @qm @ 3.3. RÄUMLICHE STRUKTUR DER ORGANISCHEN VERBINDUNGEN 3.3.5 59 Bezeichnung von C-Atomen in gestreckten und verzweigten Ketten C C C C primär C C C sekundär C C C C C C C tertiär quartär 8. Hausaufgabe 15.02.1996 Möglichkeiten des C7 H16 -Moleküls: C C C C C C C C C C C C C n-Heptan 2-Methyl-Hexan C C C C C C C C C C C 2,2-Dimethyl-Pentan C C C C 3-Methyl-Hexan C C C C C C C C C C C C C 2,3-Dimethyl-Pentan 2,4-Dimethyl-Pentan C C C C C C C C C C C C C C 3-Ethyl-Pentan 3,3-Dimethyl-Pentan C C C C C C C 2,2,3-Trimethyl-Butan C 60 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 3.4 Eigenschaften der Alkane 16.02.1996 3.4.1 Physikalische Eigenschaften Siedepunkt C1 –C4 : gasförmig C5 –C16 : flüssig (Paraffinöle) C17 – . . . : fest (Paraffine: geringe Härte, weiß, geruchlos) Mit steigender Molekülmasse steigt der Schmelz- und Siedepunkt, da die zwischenmolekulare Kräfte, in erster Linie Van-der-Waals-Kräfte, größer sind). C C C C C C C C C C 36◦ C n-Pentan 28◦ C iso-Pentan (2-Methyl-Butan) Moleküle mit verzweigten Ketten sieden immer tiefer als unverzweigte gleicher Molekülmasse. Bei den verzweigten Isomeren sind die Moleküle kompakter, die Oberfläche folglich kleiner, die Kräfte folglich geringer. Bei langgestreckten kettenförmigen Molekülen sind die Kräfte viel stärker. Ab C20 werden diese zwischenmolekularen Kräfte sogar stärker als die Atombindungen. 3.4.2 Chemische Eigenschaften • Alle Alkane sind ziemlich reaktionsträge. • Alle Alkane sind brennbar. • Flammpunkt: Nur Dämpfe lassen sich entzünden. Als Flammpunkt bezeichnet man demnach die Temperatur, bei der sich über einer Flüssigkeit brennbare Dämpfe bilden. Benzin: −55◦ C bis − 25◦ C Dieselöle: 55◦ C bis 100◦ C • Feste und rein gasförmige Alkane sind geruchlos. Flüssige Alkane dagegen riechen benzinartig. • Löslichkeit: Paraffine sind in Wasser unlöslich. Sie sind hydrophob = wasserfeindlich. Flüssige Alkane sind für viele wasserunlösliche organische Stoffe ausgezeichnete Lösungsmittel. • Alle Alkane haben eine hohe Fettlöslichkeit. Sie sind libophil = fettlöslich bzw. fettliebend. =⇒ Ähnliches löst sich in Ähnlichem“ ” 23.02.1996 3.4.3 Halogenierung Energetische Betrachtung Reaktionsenthalpie Bei der Halogenierung von Methan unterscheiden sich die verschiedenen Halogene in ihrer Neigung zur Substitution beträchtlich. 3.4. EIGENSCHAFTEN DER ALKANE 61 Einfluß des Lichtes bei der Radikalbildung CH4 + F2 heftige Reaktion im Dunkeln + Cl2 langsame Reaktion & Die Reaktion kann durch Bestrahlung mit Licht + Br2 langsame Reaktion % ausgelöst werden. + I2 keine Reaktion Die Energie des Lichts reicht bei Cl2 und Br2 aus, um Radikale zu bilden. Es findet eine homolytische Reaktion statt. CH4 + Cl2 −→ CH3 Cl + HCl Energieaufwand zur Trennung von (in F F +159 kJ mol ): Cl Cl Br Br I I +243 +192 +151 CH3 H +435 Energiegewinnung bei der Bildung von (in H F −569 H Cl −431 H Br −368 H I −292 CH3 F −452 CH3 Cl −351 CH3 Br −293 CH3 I −234 kJ mol ): Energieaufwand bei der oben angegebenen Reaktion: +243 +435 +678 (Cl Cl) (CH3 H) −431 −351 − 782 (H Cl) (CH3 Cl) = −104 Untersuchung der Einzelschritte I) II) III) Cl2 −→ Cl∗∗Cl Cl∗ + CH4 −→ CH3 + HCl CH3 + Cl2 −→ CH3 Cl + Cl∗ kJ ∆H = +243 mol kJ kJ = 4 mol ∆H = (435 − 431) mol kJ kJ ∆H = (−351 + 243) mol = −109 mol kJ für die Insgesamt sind die II. und III. Reaktion exotherm. Ist die Anfangsenergie von 243 mol Radikalbildung erst einmal aufgebracht worden, so kann die Reaktion im Dunkeln weiterlaufen. Die Kettenreaktion an sich ist exotherm. Sie läuft daher freiwillig ab. Vergleich der Halogene Beim Vergleich der Spaltungsenergien der Halogene fällt auf, daß Iod die geringste SpaltungskJ energie (+151 mol ) besitzt. Dennoch läuft die Reaktion mit Iod nicht ab, die Spaltungsenergie kann also nicht der geschwindigkeitsbestimmende Faktor sein. Der entscheidende Schritt ist die eigentliche Kettenreaktion, also die Reaktionen (II) und (III). Sind diese in der Summe exotherm, so kann die einmal gestartete Reaktion freiwillig weiterlaufen. Die Reaktion (I) dient lediglich zum Starten der Halogenierung. 62 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE Radikalstabilität und Konkurrenzreaktionen bei höheren Alkanen C C C −→ C C C 1-Brom-Propan C C 2-Brom-Propan Br −→ C Br Die Bildung von 1-Brom-Propan oder 2-Brom-Propan hängt ab: • von der Stabilität der Radikale und • von den Halogenen H C C H C C C C C C C H Reaktionsfähigkeit (Stabilität!!) nimmt zu Die Reaktionsfähigkeit (gleichbedeutend mit der Stabilität) nimmt vom primären zum tertiären Kohlenstoffatom zu. Bei dieser Reaktion wird also bevorzugt das 2-Brom-Propan gebildet. 9. Hausaufgabe 25.02.1996 1. Bromierung von Hexan: C C C C C C + Br2 −→ C C C C C C C C C C C C C C C Br −→ C Br −→ C C Br 2. Bromierung von iso-Butan: C C C + Br2 −→ Br C C C C C Br −→ C C C C 3.4. EIGENSCHAFTEN DER ALKANE 63 10. Hausaufgabe 24.02.1996 Seite 46/2 • Monobrommethan: Ja, es ist nur Energie nötig, um die Startreaktion in Gang zu bringen. • Analoge Bildung von Monoiodmethan: Nein, die Kettenreaktion (die radikalische Substitution) ist endotherm, die Lichtenergie reicht nicht aus, um die Reaktion aufrechtzuerhalten. Seite 46/3 Die ablaufende Reaktion ist eine radikalische Substitution: |Br Br| −→ 2 · |Br∗ C C C C C C + |Br∗ −→ HBr + C6 H13 C C C C C C + Br2 −→ C C C C C C + |Br∗ Br −→ C6 H13 + HBr Br2 + C6 H14 |Br Br| C8 H18 + |Br∗ C C −→ 2 · |Br∗ −→ HBr + C8 H17 C C C C C + |Br Br| −→ C Br2 + C8 H18 C C Br C C C + |Br∗ C −→ C8 H17 + HBr Mengenverhältnisse der nebeneinander entstehenden Halogenisierungsprodukte 26.02.96 Die Bildungsprodukte sind abhängig von: 1. der Stabilität der entstehenden Alkylradikale 2. der Selektivität der Halogene (der Halogenradikale) 64 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE C % C C C C @ > 2 Cl2 > Licht 25◦ C > C C C Cl (28%) + 2 HCl & C C C C (72%) Cl C C C C C C @ > 2Cl2 > Licht 25◦ C > C Cl C C C C C 28.02.1996 Cl (66%) + 2 HCl (33%) Bevorzugt gebildet wird die Verbindung am tertiären C-Atom. Da jedoch neun Wasserstoffatome an primäre Kohlenstoffatome gebunden sind, ist die Stoßwahrscheinlichkeit mit diesen Atomen höher als beim einzigen Wasserstoffatom, das mit tertiärem Kohlenstoff gebunden ist. Wären die Verbindungen mit tertiärem und primären Kohlenstoffatomen gleichwertig, so wäre das Mengenverhältnis 9 : 1, es liegt aber tatsächlich 2 : 1 vor, die Reaktion mit dem tertiären Kohlenstoffatom ist demnach etwa 4,5 mal effektiver. Selektivität der Halogenatome Die Chloratome sind sehr reaktiv, die Bromatome reagieren dementsprechend langsamer. Eine Selektivität der Halogene ist nur dann erkennbar, wenn die Atome nicht zu stark reaktionsfähig sind: H3 C CH2 CH2 CH3 + 2 Br @ > Licht > 127◦ > H3 C H3 C C Br CH2 CH2 CH3 (98%) + 2 HBr CH2 CH2 Br (2%) Äquimolare Mengen von Ethan und Methan werden mit einer gleichen, kleinen Menge Chlor umgesetzt: CH3 Cl 1 3.5 @ < CH4 << 2 Cl2 @ > C2 H6 >> CH3 CH2 Cl 400 Ungesättigte kettenförmige Kohlenwasserstoffe Diese Stoffe heißen Alkene. Das einfachste Alken ist das Ethen. Theoretisch ist es durch Dehydrierung von Ethan darstellbar: C C H H @ > −2 H >> Allgemeine Formel der Alkene: Cn H2n @ C C @ (Ethen: C2 H4 ) 3.5. UNGESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE H H r r @ @r 120◦ H π 65 r 120◦ @ @ - H Abbildung 3.4: Die π-Bindung beim Ethen (schematisch) @ @r r @ @ Kohlenwasserstoffe mit Mehrfachbindungen heißen ungesättigt. Sie heißen ungesättigt, weil nicht alle Valenzelektronen der Kohlenstoffatome eine Elektronenpaarbindung mit Wasserstoffatomen eingehen. Namensbezeichnung: Stammwort des Alkans + en“ (+ Nummer des Kohlenstoffatoms, an dem ” die Doppelbindung ist). 3.5.1 Molekülbau H H @ C C @ H H Bei der Doppelbindung liegt eine σ-Bindung und eine π-Bindung vor. Die Doppelbindung ist also nicht so stabil wie zwei Einfachbindungen. (Vergleiche hierzu auch Abbildung 3.4) Grundzustand des C-Atoms: Angeregter Zustand: 2 2 1s 2s ↑↓ ↑↓ ↑ ↑ −→ ↑↓ ↑ ↑ ↑ ↑ −→ Bindungszustand: 1 s2 2 sp2 pz ↑↓ ↑ ↑ ↑ ↑ Die freie Drehbarkeit ist durch die π-Bindung eingeschränkt (keine Torsion). Die π-Bindung ist wesentlich schwächer und damit reaktionsfreudiger. Ein Angriff erfolgt also immer an der π-Bindung. Eigenschaften: • Ethen ist ein farbloses Gas. • Es hat einen schwach-süßlichen Geruch. • Es ist kaum wasserlöslich. • Es brennt mit schwach rußender Flamme, wobei eine teilweise Zersetzung stattfindet: C2 H4 −→ CH4 + C C2 H4 + 3 O2 −→ 2 CO2 + 2 H2 O C2 H4 −→ CH4 + C CH4 + C + 3 O2 −→ 2 CO2 + 2 H2 O C2 H4 + 3 O2 −→ 2 CO2 + 2 H2 O ∆H = −1386 kJ 66 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 1.Versuch: 1: 2: 3: 4: 1 Heizteil 2 3 Schwefelsäure, Isopropanol, Kupfersulfat (ein Löffel) Wasser Bromwasser Sodaalkalisches Kaliumpermanganat 4 Beobachtung: Es findet eine rasche Entfärbung des Bromwasers und des Kaliumpermanganats statt. Außerdem entsteht Braunstein. Es entsteht am Ende ein brennbares Gas. 2.Versuch: Cyclohexan (farblos) und Bromwasser (braun) werden zusammengeschüttet. Beobachtung: Es findet eine augenblickliche Entfärbung statt. Zugegebenes Kaliumpermanganat wird entfärbt. Versuch: Darstellung von Ethen b bb u @ @ C2 H5 OH, das erhitzt wird Ergebnis: C2 H5 OH@ > Al2 O3 > 350◦ C > C2 H4 + H2 O @ C C −→ C C + H2 O @ OH H Ethen Nachweis der Doppelbindung 1. Reaktion mit Brom (Br2 ) – Additionsvorgang an die C C Doppelbindung Ethen + Br2 −→ Entfärbung ,→ +AgNO3 6−→ [AgNO3 + HBr −→ AgBr ↓ + HNO3 ] Ergebnis: Die Bromatome sind vollständig in das Ethenmolekül eingebaut worden, ohne Waserstoffatome zu ersetzen. Es fand eine Anlagerung = Addition von 2 Bromatomen statt: Br @ C + Br2 −→ C @ C Br Es handelt sich nicht um eine radikalische Substitution! C 3.5. UNGESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 67 2. Oxidation mit KMnO4 – Bayersche Probe Ergebnis: @ C C + MnO− 4@ @ > Ox. >> C C O O @ Mn @ @ O O @ > Ox. >> C C + MnO2 OH OH Ethan-1,2-diol Unter Bayerscher Probe versteht man die Entfärbung sodaalkalischen Permanganats unter Entstehung von Braunstein. 3.5.2 Der Mechanismus der Halogenaddition 1. Schritt: Elektrophile Addition des Br+ -Kations @ @ C + |Br C Br| −→ C δ+ δ− - |Br P Br| −→ C @ Polarisierung des Br2 Moleküls @ Durch Wechselwirkung der π-Elektronenwolke mit den freien Elektronen des Brommoleküls tritt eine Polarisierung des Brommoleküls ein. @ @ C − @ ⊕ Br + |Br| −→ C @ C⊕ C Br| Es findet eine heterolytische Trennung des Brommoleküls statt. Es entsteht ein πKomplex, ein zyklisches Bromonium-Ion“. Die Reaktion ist eine elektronensuchende Ad” dition ( = elektrophile Addition). Die C-Atome ändern ihren Energiezustand, die (Bindungs-)Energie, die das BromKation mitbringt, dient dazu, ein C-Atom vollständig zu hybridisieren. Es entstehen vier gleichwertige q-Orbitale =⇒ σ-Komplex (4 q-MO); dieser wird auch als (kationisches) Carbenium-Ion oder Carbokation bezeichnet. 2. Schritt: Die nucleophile Addition des Br− -Ions @ − |Br| + H Br| C⊕ C H Br| −→ C C Br| 1,2-Dibrommethan Dies ist der sogenannte Rückseitenangriff, der Rückseitenangriff ist nucleophil = kernsuchend. Die Addition läuft nach einem polaren oder ionischen Reaktionsmechanismus ab. 04.03.1996 68 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE Carbo-Kationen und Carb-Anionen sind sehr instabil. Sie liegen nur vorübergehend und in kleinen Mengen vor. Man bezeichnet sie auch als Kryptoionen. Äußere Einflüsse können diese Kryptoionen stabilisieren, werden sie stabilisiert, bilden sie sich auch schneller, leichter, bevorzugter. Polare Lösungsmittel können die Kryptoionen durch Solvatisierung stabilisieren (die Bildung begünstigen). Die Reaktion läuft dann schneller ab. Innere Stabilisierung CH3 CH3 CH3 B B H3 C P C⊕> H C⊕ > H C B B B CH3 CH3 CH3 tertiär > sekundär > primär Die Größer-Zeichen sind ein Ausdruck für die Stabilität. 08.03.1996 3.5.3 Induktiver Effekt I-Effekt: Man bezeichnet den vom Schlüsselatom ausgehenden polarisierenden Einfluß als induktiven oder I-Effekt. Richtung und Stärke δ− C H C PX δ+ CP X X = CH3 I=0 X = Cl +I Substituenten mit −I-Effekt verringern die Elektronendichte (der π-Elektronenwolke) und erschweren dadurch den elektrophilen Angriff, was eine langsamere Reaktion zur Folge hat. Substituenten mit +I-Effekt erhöhen die Elektronendichte. 3.5.4 Orientierung der Halogenwasserstoffaddition bei Alkenen Regel von Markownikow H H @ C @ H δ+ δ− Br| −→ + HP C H 1 C 2 C 3 − + |Br| −→ C ⊕ C C Br H C C C H X C C X H H % C C +H C C C ⊕ −→ H X| 6& C C ⊕ H C 6−→ C Bei der Anlagerung von Halogenwasserstoffen an unsymmetrische Alkene verbindet sich der Wasserstoff der Säure mit dem Kohlenstoff-Atom, das schon die größere Anzahl an Wasserstoffatomen trägt, das Halogen dagegen wird an das wasserstoffärmere C-Atom der Doppelbindung addiert. 3.5. UNGESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE C (CH3 )3 > CH(CH3 )2 > CH3 > H < C ← +I 3.5.5 OH < C 0 Br < C Cl < C 69 NO2 → −I Substitution bei Alkenen Bei höheren Temperaturen findet auch eine Substitution bei Alkenen statt. Es werden also zwei H-Atome durch Cl-Atome ersetzt: Cl Cl Cl I @ I @ @ @ C C C C @ @ R @ Cl ◦ ◦ Siedepunkt +60 C +48 C Dipolcharakter µ = 1,85 D µ = 0 (entgegengesetzt gleiche Vektoren) 11. Hausaufgabe 16.03.1995 Seite 31/1 • Konjugierte Doppelbindung: 1,3-Butadien: C C C C • Kumulierte Doppelbindungen: 1,3-Propadien C C C • Isolierte Doppelbindungen: 1,4-Pentadien: C C C C C Seite 31/2 • H2 C CH • H3 C CH2 CH CH CH C CH CH CH2 : 1,3,5-Hexatrien CH3 : 2,3-Hexadien Seite 49/1 Siehe Abbildung 3.5 Seite 49/2 • Ausbildung des π-Komplexes: Keine Änderung des Hybridiesierungszustands, lediglich Ausweitung“ der π-Elektronenwolke auf das Bromid-Atom. ” • Ausbildung des σ-Komplexes: Ausbildung von 4 gleichwertigen q-Orbitalen = Entstehung von sp3 -Hybridorbitalen bei den Kohlenstoffatomen. • Bildung des 1,2-Dibromethans: Keine Änderung des Hybridzustands, die sp3 Hybridorbitale bleiben bestehen. 70 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 6 @ C δ− δ+ - |Br P Br| C @ π-Komplex 6 E n t h a l p i e @ C + Br2 6 +∆H2# +∆H1# C @ @ C @ ⊕ Br + Br− C @ σ-Komplex −∆H |Br C C Br| 1,2-Dibromethan ? Reaktionsweg Abbildung 3.5: Energiediagramm der Bromaddition an Ethen Der Mechanismus der Anlagerung von Bromchlorid an Ethen ist dem Mechanismus der Reaktion von Brom mit Ethen sehr ähnlich, die Reaktion läuft analog: + 1. Addition von Br (elektrophil): @ C + |Br C @ @ C⊕ @ @ C C δ− δ+ − @ − | | | | Cl −→ Br P Cl −→ C Br + |Cl| ⊕ Br + Cl , C C @ @ π-Komplex σ-Komplex 2. Addition des |Cl|− -Ions (nucleophil): + |Cl C @ C − @ |Cl| + C Br| ⊕ Br −→ C 1-Chlor-2-Bromethan @ Rückseitenangriff Seite 51/1 Sie verlaufen nach einem polaren Mechanismus, weil Protonen (Oxonium-Ionen) elektrophile Teilchen sind, die eine π-Bindung angreifen und aufbrechen (es entsteht somit ein insgesamt positiv geladenes Interdukt) und Hydroxid-Ionen nucleophile Teilchen sind, die bevorzugt mit positiv geladenen Molekülen reagieren. Seite 49/3 3.5. UNGESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 71 Seite 51/2 a) H − H + H P Cl −→ NH4 + |Cl| N H H b) H N H+ H 3.5.6 N @ H + OH− H H − −→ |Br| + H3 O+ O Diene und Polyene C C C C 1,3,5-Hexatrien C −→ H O H H P Br + H H @ C C C C C 18.03.1996 konjugierte Doppelbindungen kumulierte Doppelbindungen 1,2-Butadien C C C C C C isoliert 1,5-Hexadien Bindungsverhältnisse im Butadien 1,33 | C 1,54 | C 1,33 | C theoretisch zu erwarten | C Bindunglänge in 10−10 m experimentell ermittelt 1,34 1,47 1,34 Erklärung: Eine Überlappung der pz -Orbitale findet nicht nur bei den Doppelbindungen statt, sondern auch zumindest teilweise über der Einfachbindung. Es entsteht eine π-Elektronenwolke über und unter den Atomen, es entsteht ein einheitliches Orbital. Die Elektronen sind vollständig delokalisiert. Es liegt Mesomerie vor. Bei der Mesomerie ist es in Folge der π-Elektronendelokalisation nicht möglich, die Bindungsverhältnisse mit den üblichen Strukturformeln zu beschreiben. Vielmehr lassen sich mit den Strukturformeln nur mesomere Grenzzustände angeben: ⊕ ⊕ CH2 CH CH CH2 ←→ H2 C CH HC CH2 ←→ CH2 CH CH CH2 polare Grenzstruktur unpolare Grenzstruktur polare Grenzstruktur Zwitterion“ Zwitterion“ ” ” Diesen mesomeren Grenzzuständen kommt keine Realität zu. Die tatsächliche Elektronenverteilung im Molekül liegt irgendwo zwischen den Elektronenverteilungen der Grenzstrukturen. Die unpolare Grenzstruktur ist die wahrscheinlichste, weil sie von den angegebenen Strukturen die energieärmste ist. Man nennt sie die Registrierformel, sie wird benutzt um 1,3-Butadien darzustellen. Obwohl die Registrierformel die energieärmste Grenzstruktur darstellt, ist der wahre Bindungszustand energieärmer als der jeder formulierbaren Grenzstruktur. Der Betrag, 20.03.1996 72 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE um den die Verbindung energieärmer ist als eine hypothetische Verbindung mit lokalisierten Doppelbindungen wird als Mesomerieenergie bezeichnet. Die π-Elektronendelokalisation führt also zu einem energieärmeren Zustand, man spricht von Mesomeriestabilisierung. Diese Mesomeriestabilisierung ist umso größer, je mehr sich die formulierbaren Grenzstrukturen in ihrem Energiegehalt ähneln. Die Mesomeriestabilisierung wird bei Reaktionen sichtbar, zum Beispiel bei der Hydrierung: H2 C CH HC CH2 @ > +2H2 kat. >> H3 C CH2 CH2 ∆H = −E CH3 Hydrierungswärme , Hydrierungsenthalpie Die tatsächliche gemessene Hydrierungswärme ist geringer als man für eine hypothetische Verbindung mit zwei lokalisierten Doppelbindungen erwarten müßte. Die errechnete Energiedifferenz gibt Aufschluß über das Ausmaß der Mesomeriestabilisierung. 25.03.1996 Addition an 1,3-Butadien 1,2 Addition 1,4 Addition +Br2 % C C C C C Br Br C C C C @ > +HCl >> C C H Cl C C H H C C Br C C C C Br C C H C Cl +H2 & C C C C ↓ Br+ @ > Br+ >> C C C C C C H C C ⊕ C H C Br l C C C C C C C C ⊕ ⊕ Br Br Kation A Kation B: mesomeriestabilisiert Das Kation B ist mesomeriestabilisiert und wird daher schneller, bevorzugter gebildet. 3.5.7 Alkine Ethin: C C Es ist das einfachste Alkin und hat auch einen Trivialnamen, Acetylen: C2 H2 H C C H Ethin ist das technisch wichtigste Alkin. Es wird hergestellt aus Calciumcarbid: kJ CaO + 3 C −→ CaC2 + CO ∆H = +469 mol kJ CaC2 + 2 H2 O −→ C2 H2 + Ca(OH)2 ∆H = −109 mol Eigenschaften: • Ethin ist ein leichtes, brennbares, geruchloses Gas, das in der Luft explosionartig verbrennt: 2 C2 H2 + 5 O2 −→ 4 CO2 + 2 H2 O ∆H = −1307 kJ · mol−1 ∆HR = −2614 kJ 3.5. UNGESÄTTIGTE KETTENFÖRMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 73 • 3%–70% Ethin in Luft: Explosion • Ethin zerfällt bei Hitze und geringem Druck, dabei werden Temperaturen von über 3000◦ C erreicht (vgl. autogenes Schweißen) • Es wird in gelben Stahlflaschen aufbewahrt Besprechung der Schulaufgabe 1.1) CH3 C @ C C H C C C cis- . . . (jeweils bei 2- und 3-Hexan) C H CH3 @ C 27.03.1996 @ H H @ C C . . . trans- . . . (jeweils bei 2- und 3-Hexan) und die weiteren, trivialen . . . 1.2) Trivial 2.1) Siehe Blatt/Heft 2.2) Tetraeder: energieärmer, Winkel 108◦ ; Abstoßungskräfte minimal; Bindung maximal. Gegensatz dazu quadratisch-planar 2.3) Siehe Heft 3.1) Analog zu Ethen; siehe Heft 3.2) Stabilisierung des Carbo-Kations wegen +I-Effekt 3.3) Bis Carbo-Kation Reaktion gleich; danach auch Rückseitenangriff durch Cl− -Ion; Cl− -Ion reaktionsfreudiger, weniger selektiv ) 2 mol: eine Doppelbindung 4.1) bis auf Mesomeriestabilisierung gleiche Energie!!! 1 mol zwei Doppelbindungen 4.2) Mesomeriestabilisierung; Grenzformeln!!! Bau und Struktur C C C C C C C C 1,54 Å 1,34 Å 1,20 Å Bei der Dreifachbindung sind alle Bindungen linear angeordnet. Orbitalmodell Grundzustand: ↑↓ ↑↓ ↑ ↑ 2 2 −→ ↑↓ 2 2 ↑ ↑ ↑ ↑ 1 3 −→ ↑↓ 2 ↑ ↑ ↑ ↑ 1s 2s 2p 1s 2s p 1s 2 sp 2 py pz Eine Dreifachbindung besteht also aus einer σ-Bindung und 2 π-Bindungen. Die C-Atome sind näher zusammen, die π-Elektronen sind stärker gebunden als beispielsweise beim Ethen. 74 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 2p 2 p 2s - q1 q2 σ q q H C σ q C σ q H 2 π-Bindungen Abbildung 3.6: Die Ausbildung einer Dreifachbindung (Orbitalmodell nach der MO-Methode) Die Bromaddition und die Bayersche Probe verlaufen also langsamer als beim Ethen. Die πElektronen konzentrieren sich insbesondere zwischen den beiden Kernen, die elektrophile Addition tritt gegenüber der nucleophilen Reaktion zurück. Bei der Dreifachbindung überwiegen die nucleophilen Anlagerungsreaktionen. Die π-Elektronen sind zylinderförmig um die zwei C-Atome angeordnet. Trotz der Elektronenkonzentration gibt es keine Begünstigung für einen elektrophilen Angriff, weil die Elektronen stärker angezogen werden. 3.6 3.6.1 Aromatische Verbindungen – Aromaten Benzol 1825 Benzol wurde erstmals von Faraday isoliert, Liebig gab ihm dann den Namen. Das Benzol besitzt das Grundgerüst (6 C-Atome) vieler Aromaten. Eigenschaften und Verwendung • Wasserklar • Leicht beweglich • Stark lichtbrechende Flüssigkeit • Erstarrungspunkt 5◦ C • Siedepunkt 80◦ C • (Stark) giftig • In Wasser nicht löslich ) Benzol ist also nicht polar • In Benzin und Fett gut löslich • Bei Verbrennen stark rußende Flamme =⇒ hoher Kohlenstoffgehalt 3.6. AROMATISCHE VERBINDUNGEN – AROMATEN 75 Zusammensetzung und Molekülstruktur 17.04.1996 Aus der Elementaranalyse ergibt sich: C : H = 1 : 1 Die Molmasse beträgt 78 g. bb ""b b =⇒ C6 H6 : b " 1,3,5-Cyclohexatrien "" b" Der ungesättigte Charakter läßt sich normalerweise nachweisen durch: • Halogenaddition • Bayersche Probe a) Bayersche Probe % Öl: Entfärbung KMnO4 & Benzol: keine Entfärbung b) Addition von Br2 % Öl: Entfärbung Br2 & Benzol: keine Entfärbung Es lassen sich also keine reaktionsfähigen Doppelbindungen nachweisen. Trotz formelmäßiger Wasserstoffarmut lassen sich im Benzol mit den üblichen Reaktionen keine reaktionsfähigen Doppelbindungen nachweisen. Benzolproblem nach Kekulé Postulat 1 Benzol besteht aus CH-Gruppen, die ringförmig aufgebaut sind, wobei zwischen den CH-Gruppen keine Unterschiede festzustellen sind. 1. Isomeriemöglichkeiten Es gibt drei Isomeriemöglichkeiten für Disubstitutionsprodukte: A A ""bb ""bb ""bb bb"" bb""@ A B ortho B bb"" B para meta Diese drei Möglichkeiten liesen sich auch tatsächlich nachweisen. Falls Cyclohexatrien vorliegen würde, müßte es zwei Orthoisomere geben: A A B B bb @""b b bb ""b b " " bb" "" bb" "" Diese beiden Isomere konnten jedoch nicht nachgewiesen werden. 76 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 2. C C-Bindungsabstände Alkan Alken @ C C C C 1,54 Å 1,34 Å @ Bei Benzol 1,39 Å Kekulé versuchte diesen Sachverhalt mit drei oszillierenden Doppelbindungen zu erklären: "b bb " "" b ""b b bb " " ←→ b bb" b" "" Das sind die sogenannten Kekulé-Strukturen des Benzols. 3. Energiegehalt des Benzol bb ""b b @ @""bb " @ > 3 H2 /Pt >> bb" "" ∆Hm = 208 kJ bb""@ @ Die Hydrierung einer Doppelbindung liefert 119,5 kJ. Lägen drei isolierte Doppelbindungen vor, müßte man 3 · 119,5 kJ ≈ 360 kJ erhalten. 360 − 208 = 152. Das Benzol ist also um 152 kJ energieärmer als das postulierte Cyclohexatrien. Gegen die Struktur mit drei Doppelbindungen spricht folgendes: • Die Isomeriemöglichkeiten • Die Bindungsabstände • Der Energiegehalt • Das chemische Reaktionsverhalten (Bayersche Probe, Halogenaddition) Neuere Vorstellungen über die Bindungsverhältnisse im Benzol Elektronentheorie der Valenzelektronen Valence bond = VB-Methode 6 C-Atome =⇒ 6 e− · 2 = 12 e− (6 Einfachbindungen) 6 H-Atome =⇒ 6 e− · 2 = 12 e− (6 Einfachbindungen) 24 e− 12 Einfachbindungen insgesamt vorhanden: Pro C-Atom 4 e− =⇒ 6 · 4 e− = 24 e− Pro H-Atom 1 e− =⇒ 6 · 1 e− = 6 e− 30 e− Die 6 freien Elektronen sind gleichmäßig über das Kohlenstoffgerüst delokalisiert (siehe Abbildung 3.7). Zusammenfassung: Lokalisierte, energiereiche Doppelbindungen sind im Benzol nicht vorhanden. Das Benzolmolekül befindet sich durch Delokalisierung der Elektronen auf die größtmögliche Fläche in einer Energiemulde. Der Energiegehalt des Moleküls ist um die Mesomerieenergie geringer als der der (nicht existenten) Grenzstrukturen. 3.6. AROMATISCHE VERBINDUNGEN – AROMATEN 6 bb b ""b H * * C * * H** C** * ** C**H * * * H H** *C** * ** C * C* ** * * H 77 "b " "" b 6 ∆EM " b "" E b" A bb " b b" B "b b " (∆EM = 150 kJ) b b"" C ∆EM = Mesomerieenergie , Delokalisierungsenergie , Stabilisierungsenergie Abbildung 3.7: Mesomerie (VB-Methode) beim Benzol @ @@ @ @@ @ @ @ @@ @@ @ σ-Bindung π-Bindung Abbildung 3.8: Mesomerie (MO-Methode) beim Benzol Die MO-Methode Siehe hierzu die Abbildung 3.8 Elektrophile Substitutionsreaktionen am Benzol 19.04.1996 Nitrierungsreaktion Versuch: In einem Erlenmeyerkölbchen mischt man 8 cm3 konzentrierte Schwefelsäure und 7 cm3 konzentrierte Salpetersäure (% = 1,4 g/cm3 ). Nach dem Abkühlen gibt man tropfenweise 5 cm3 Benzol zu, wobei man das Kölbchen ständig umschwenkt und durch Eintauchen in kaltes Wasser die Temperatur des Kolbeninhalts nicht über 60◦ C steigen läßt. Ist das gesamte Benzol zugegeben, dann erwärmt man noch einige Minuten im Wasserbad auf 50◦ C und gießt den Inhalt anschließend in kaltes Wasser. Beobachtung: Es entsteht eine rot-gelbliche, schwer-ölige, giftige Flüssigkeit mit marzipanähnlichem Geruch. Ergebnis: C6 H6 + HO NO2 −→ C6 H5 NO2 + H2 O Bei der Nitrierung wird ein Wasserstoffatom durch eine Nitridgruppe (NO2 ) ersetzt. Vorreaktion: Bildung des Nitylkations (Nitriersäure): + O O − H2 SO4 + H O N −→ H O N + HSO4 −→ @ @ O O H H O O @ ⊕ +N + HSO 4 @ H O 78 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE Addition des Elektrophils: (Mechanismus der Nitrierung: Ionenmechanismus) "bb H " "bb H " - NO+ −→ + NO+ 2 b 2 b b"" b"" π-Komplex Durch den elektrophilen Angriff des NO2 + wird die stabile Anordnung der πElektronenwolke gestört ⊕ H H H "b "b " ""bb " "" b "" b @ @ @ NO2 NO2 NO2 −→ b ←→ b " ←→ ⊕ b " bb " ⊕ " " " " b" {z b" | b" } H ""bb @ ⊕ NO2 σ-Komplex bb"" Dieses Carbo-Kation ist mesomeriestabilisiert und sehr reaktionsfähig. Die bisherige Reaktion lief also analog einer ganz normalen elektrophilen Addition. Rearomatisierung (Substitution): ⊕ ""bb H bb ""b b @ " bb" "" NO2 NO2 + HSO− " 4 −→ b " b"" Nitrobenzol + H2 SO4 12. Hausaufgabe 21.04.1996 Siehe Abbildung 3.9 22.04.1996 Halogenierungsreaktion – Aromatische Substitution Versuch: Einige cm3 Benzol versetzt man in einem Erlenmeyerkölbchen mit dem halben Volumen Brom. Dann gibt man einige Spatelspitzen grobes Eisenpulver zu. Setzt die Reaktion nicht sofort ein, dann wird schwach erwärmt. An die Kolbenmündung hält man ein angefeuchtetes blaues Lackmuspapier. Beobachtung: Ohne Eisenspäne keine Reaktion, mit Eisenspänen Reaktion. 3.6. AROMATISCHE VERBINDUNGEN – AROMATEN 79 σ-Komplex 6 H+ "b b " @ ⊕ X bb"" 6 Y H @ X ""bb − +Y @ H −→ b " " " b" Produkt der Addition 6 "bb H " E n e b + X+ r b"" g i e +∆H2# +∆H1# "bb X " −∆H + H+ b b"" ? Reaktionsweg Abbildung 3.9: Energieprofil für eine elektrophile Substitution bzw. Addition am Benzol "bb " + Br2 b b"" "b " b + Br2 b b"" 6−→ "bb " @ > Fe >> b + HBr b""@ Br Durch die starke Delokalisation der π-Elektronenwolke im Benzol ist diese nicht in der Lage, das Brommolekül zu polarisieren. Man braucht einen Katalysator. Vorreaktion: 2 Fe + 3 Br2 −→ 2 FeBr3 1. Bildung des π-Komplexes "bb H " |Br b b"" "bb " - |Br Br| −→ b b"" Br| 80 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 2. Additionsschritt "bb H " δ+ - |Br b b"" δ− Br| H ""bb @ ⊕ Br − + [FeBr4 ] FeBr3 −→ b " b" σ-Komplex 3. Substitution H ""bb @ ⊕ Br − + [FeBr4 ] −→ bb"" "bb Br " + HBr + FeBr3 b b"" Monobrombenzol 13. Hausaufgabe 23.04.1996 Seite 58/1 "bb H " H ""bb @ ⊕ δ− δ− δ+ δ+ I − - |I | | | + I Cl Cl −→ + |Cl| (Additionsschritt) bb"" bb"" bb"" π-Komplex σ-Komplex H "bb I ""bb " @ ⊕ I −→ b + Cl− −→ b + HCl (Rearomatisierung) " b" b"" Seite 58/2 "bb H " Bei der Einwirkung von Bromchlorid (BrCl) würde man Monobrombenzol erhalten, da Chlor das δ+ δ− elektronegativere Halogen ist und das |Br Cl| wie angegeben polarisiert ist und das (positiv polarisierte) Brom mit den π-Elektronen des Benzols in Wechselwirkung treten kann. 3.7 Alkylbenzol 24.04.1996 "bb CH3 " Das einfachste Alkylbenzol ist das Toluol (Methylbenzol): b b"" CH3 CH3 CH3 "bb CH3 "bb "bb " " " Xylol: b b"" 1,2-Dimethylbenzol b b""@ CH3 1,3-Dimethylbenzol b b"" CH3 1,4-Dimethylbenzol 3.7. ALKYLBENZOL 81 CH3 CH3 CH3 "bb CH3 " "bb CH3 " b b""@ CH3 b b"" b b""@ CH3 CH3 CH3 1,2,4-Trimethylbenzol 1,2,3-Trimethylbenzol 3.7.1 "bb " 1,3,5-Trimethylbenzol Toluol – Substitutionsmechanismus (radikalisch) H CH3 H + HCl b b"" Benzylchlorid Cl + Cl2 @ > h · f >> b b"" Cl C "bb " Cl "bb " + Cl2 @ > h · f >> b b"" Cl C H "bb " "bb " C C Cl + HCl b b"" Benzalchlorid Cl Cl "bb " C Cl "bb " + Cl2 @ > h · f >> b b"" + HCl b b"" Benzotrichlorid Mechanismus Cl2 @ > h · f >> 2 |Cl∗ C "bb " C* "bb " + ∗Cl| −→ b + HCl b b"" b"" Vergleiche mit der radikalischen Substitution bei Alkanen!!! 82 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE ∗CH2 "b " "" b C H2 C H2 "bb *" ""bb C H2 ""bb * ←→ b " bb " ←→ b bb " ←→ b b b" b" "" b"" b" * | {z } Mesomeriestabilisierung SSS-Regel (Sonnenlicht-Siedehitze-Seitenkette): Bei Sonnenlicht oder Siedehitze findet die Substitution an der Seitenkette statt. KKK-Regel (Katalysator-Kälte-Kern): Wird diese Reaktion mit einem Katalysator unter Kälte durchgeführt, dann tritt das Halogen an den Kern: CH3 "bb Br " CH3 + HBr % bb"" " b " b (meta wird nicht gebildet) CH3 2 b + Br2 b"" "bb " & + HBr b b"" Br Zusammenfassung: Bei der Halogenierung von Alkylbenzolen liegt eine Konkurrenzreaktion vor. Je nach Reaktionsbedingungen findet eine Substitution nach dem Radikalmechanismus (SSS) oder nach dem Ionenmechanismus (KKK) statt. 3.8 Halogenalkane 26.04.1996 (Vergleiche auch Blatt!) Cl • Cl C H : Trichlormethan, Chloroform, wurde früher als Narkosemittel benutzt, gilt jedoch als krebserregend. Findet Verwendung als Lösungsmittel für Fette. Cl Cl • F C Cl: Dichlordifluormethan F F • F C Br: Bromtrifluormethan, Halon F • C C Cl: Chlorethan, Ethylchlorid 3.8. HALOGENALKANE 3.8.1 83 Eigenschaften • Meist geringe Polarität • Lipophile Substanzen • Lösen sich gut in Alkanen • In Wasser schwer löslich • Siedepunkt höher als bei vergleichbaren Alkanen • Bei Zimmertemperatur leicht flüchtig (meist gasförmig bei Zimmertemperatur) • Alkane sind gut brennbar, bei Halogenalkanen nimmt Brennbarkeit mit zunehmender Anzahl der Halogene ab. 3.8.2 Verwendung Halogenalkane finden vielfältige Verwendungen: • Lösungsmittel für Fette und Harze • Zum Entfetten von Metallen • Chemische Reinigung (bis vor kurzem Tetrachlormethan in Reinigungen, aber hohe Giftigkeit, krebserregend) • Chlorethan als Vereisungsmittel (beim Verdunsten wird der Umgebung Wärme entzogen) • Frigen als Kältemittel in Kühlschränken (in Kühlschränken noch erlaubt, jedoch nicht mehr als Treibgas) • Halon, inzwischen verboten • Halothan (2-Brom-2-Chlor-1,1,1-trifluorethan): Narkosemittel 3.8.3 Umweltprobleme durch Halogenwasserstoffe • Viele Halogenalkane sind giftig, betäubend, manche krebserregend. • Durch Halogenalkane (Lösungsmittel) kann das Grundwasser verseucht werden • Manche besitzen insektizide Wirkung, vor allem DDT (Dichlordiphenyl-trichlorethan), es wurde besonders im 1. und 2. Weltkrieg als Insektenvernichtungsmittel in Malariaverseuchten Gebieten verwendet. Es baut sich jedoch sehr langsam ab, häuft sich in der Nahrungskette an (Akkumulation) =⇒ Gefährdung des Menschen als Endverbraucher. Bei uns ist es inzwischen verboten, wie in vielen anderen Ländern. • Sie entstehen häufig als unerwünschte Nebenprodukte: Dioxin (sehr gefährlich, sehr giftig) Das 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin ( TCDD“) kann sich bei Verbrennung von Müll ” bilden. 84 KAPITEL 3. BEDEUTUNG DER KOHLENWASSERSTOFFE 3.8.4 Ozonloch • Normaler Vorgang in der Stratosphäre: Ozonbildung Startreaktion: Bildung: Zersetzung: Nettoreaktion: O2 ∗O∗ + O2 O3 ∗O∗ + O3 @ > h · f >> @ > M4 >> @ > h · f >> 2 · ∗O∗ O3 ∗O∗ + O2 O2 + O2 • Ozonabbau: Radikalerzeugungsreaktion: Kettenreaktion: Nettoreaktion: Radikal-Übertragung: Speicherform: R Cl ∗Cl + O3 ClO∗ + ∗O∗ O3 + ∗O∗ ∗Cl + RH ∗ClO + NO2 ∗ @ > h · f >> −→ −→ −→ −→ @ > M >> ∗Cl + ∗R ClO∗ + O2 O2 + ∗Cl 2 O2 HCl + ∗R ClONO2 Vergleiche vor allem auch Blatt! 3.8.5 Umweltprobleme durch Halogenalkane – Zusammenfassung • Anreicherung von Pestiziden in der Nahrungskette • Globale Dimension der Umweltbelastung durch Fluorchlorkohlenwasserstoffe Ozonloch • Notwendigkeit internationaler Vereinbarungen 4M = Stoßpartner =⇒ Kapitel 4 Der Einfluß funktioneller Gruppen 29.04.1996 4.1 Sauerstoffhaltige organische Verbindungen – Alkohole • Alkoholhaltige Getränke sind schon sehr lang bekannt. Schon die alten Griechen und Römer wußten den guten Wein zu geniesen. Auch in good old germany war Met schon sehr früh bekannt. • Schon früh stellte man fest: Zucker@ > Enzyme >> Alkohol + CO2 Absolut wasserfreier Alkohol läßt sich durch Destillation nicht herstellen, der höchste Reinheitsgrad liegt hier bei etwa 96,6%. Nur durch Trocknungsmittel wie Kupfersulfat und Calciumoxid läßt sich das Wasser komplett entfernen. • Alkohol wirkt auf die Großhirnrinde. Schon 0,5%–0,6% sind absolut tödlich. • Wichtige Alkohole: C OH Methanol 4.1.1 C C OH Ethanol C C C OH OH 1,2-Ethandiol C C OH OH OH 1,2,3-Propantriol (Glyzerin) Ethanol Eigenschaften und Molekülstruktur • Wasserklare, brennende, leicht flüchtige Flüssigkeit mit schwach würzigem Geruch • Die Bestandteile Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff lassen sich in der Verbindung nachweisen (Verbrennung): C C @ > −H2 O >> @ C C @ OH 85 86 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN • Die quantitative Analyse ergibt eine Molmasse von 46 u =⇒ Summenformel: C2 H6 O H H H H =⇒ Strukturformel: H C C H H (1) O H H C O H C H H (2) Strukturisomerie • Natrium reagiert mit Alkohol wesentlich weniger heftig als mit Wasser. Bei der Reaktion von Natrium und Ethanol entstehen pro Mol Alkohol 11,2 l H2 =⇒ 12 Mol H2 =⇒ Pro Molekül Ethanol wird ein H-Atom ausgetauscht, diese Tatsache spricht für die Strukturformel (1). =⇒ C6 H6 O Summenformel 4.1.2 C2 H5 OH CH3 CH2 OH Rationelle Formel Halbstrukturformel C C OH Strukturformel Funktionelle Gruppen 03.05.1996 C C OH Funktionelle Gruppen δ− δ+ O H Hydroxylgruppe Die OH-Bindung ist stark polar, sie ist zwar hitzebeständiger, aber sie ist auch (chemisch) reaktionsfähiger. Funktionelle Gruppen sind reaktionsfähige Atome oder Atomgruppen organischer Moleküle. Sie enthalten meist Fremdatome wie Sauerstoff, Stickstoff oder Halogene, die polare und damit reaktionsfähige Bindungen bilden. 4.1.3 Alkohol, ein Derivat des Wassers O @ H H ∠109◦ 4.1.4 O @ C2 H5 H ◦ ∠109 O R R: organischer Rest @ H Hydroxyl – Hydroxid |O R O H ⇒ Endsilbe-ol: H− -Ion • Methanol • Ethanol • Propanol • Butanol R O H homologe Reihe: Cn H2n+1 OH 4.1. SAUERSTOFFHALTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN – ALKOHOLE 87 Nomenklatur OH CH3 CH2 CH C2 OH CH3 C CH3 C CH3 CH3 C H3 2-Methyl-butan-2-ol CH3 2-Methyl-butan-1-ol CH3 CH3 CH2 C OH C C CH CH CH2 OH 3-Buten-2-ol Cl C OH CH3 2-Chlor-Ethan-1-ol 3,3-Dimethyl-Butan-2-ol C C OH OH Propan-1,2-diol Primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole H H C OH C H primärer Alkohol OH sekundärer Alkohol (Die Einfachbindung ohne Bindungspartner 4.1.5 C OH tertiärer Alkohol bedeutet hier Bindung an ein weiteres Kohlenstoffatom) Physikalische Eigenschaften • Zwischenmolekulare Kräfte: Ethanol Propan Molmasse: 46 g 44 g Siedepunkt: 78,3◦ C -42,1◦ C δ− δ− O O @ δ+ H δ+ H R @ @ δ+ H R δ+ δ+ H H R @ O H δ− H H O δ−@ H HH δ+ H @ δ− O @ R δ− @ @ δ+ H O @ R • Gute Mischbarkeit niederer Alkohole mit Wasser (nahezu unbegrenzt), denn die Hydroxylgruppe hat einen hydrophilen Charakter, während der organische Rest hydrophob und lipophil ist: C C C C unpolar hydrophob, lipophil OH polar hydrophil, lipophob 88 4.1.6 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Chemische Eigenschaften Charakteristische Eigenschaften der Hydroxylgruppe Säure-Base-Eigenschaften Alkohol als Ampholyt Versuch: Ethanol wird mit Phenolptalein gemischt: Es gibt keinen Farbumschlag, das heißt die OHGruppe ist fest an den Alkylrest gebunden, viel fester als im Wassermolekül, es liegt keine Protolyse vor. HOH H+ + OH− Protonendonator + H2 O + H H3 O+ Protonenakzeptor 2 H2 O H3 O+ Natrium + Methanol: kaum Reaktion Natrium + Wasser: starke Reaktion Alkohol + Natrium + Indikator: alkalische Reaktion Kräftige Elektronenspender reagieren mit Alkoholen weniger heftig als mit Wasser: 2 C2 H5 OH + 2 Na −→ 2 [C2 H5 O]− + 2 Na+ + H2 ↑ 2 H OH + 2 Na −→ 2 OH− + 2 Na+ + H2 ↑ Saure Wirkung des Alkohols H δ− R C δ+ OP H −→ Protonendonator schwache Säure C C R C O| + H+ H Alkoholat-Ion Protonenakzeptor + Proton starke Base H 2 − H OH −→ 2 C O|− + 2 H+ C 2 H+ + 2 Na −→ 2 Na+ + H2 ↑ 2 C2 H5 OH + 2 Na −→ 2 C2 H5 OH− + H2 ↑ +2 Na+ 08.05.1995 Salzprotolyse des Ethanolats Na+ C C O|− + H O H −→ Na+ + C C O H + − |O C2 H5 O− + H2 O@ >>←> C2 H5 OH + OH− Starke Base Schwache Säure Basische Wirkung des Alkohols Gegenüber starken Säuren kann Ethanol als Protonenakzeptor, als Base dienen: + C2 H5 OH + H Cl| −→ C2 H5 O H H Alkyloxoniumion − + |Cl| H 4.1. SAUERSTOFFHALTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN – ALKOHOLE 89 Zusammenfassung: Ethanol vermag gegenüber Säuren als Protonenfänger und gegenüber Basen als Protonenspender zu reagieren. Basen- und Säurestärken sind jedoch geringer als beim Wasser. Ethanol reagiert mit Alkalimetallen wie Wasser. Unter Wasserstoffentwicklung bildet sich ein Salz, das als Anion die konjugierte Base des Alkohols enthält: R O H@ <→<< R O|− + H+ Physikalische Eigenschaften der Alkohole (Schülerversuch) Versuch: Mischbarkeit der Alkohole mit Wasser Beobachtung: Alkohol Methanol Ethanol Propanol Pentanol Mischbarkeit gut gut mäßig nicht mischbar Ergebnis: Der hydrophile Charakter nimmt mit zunehmender Anzahl der C-Atome ab. C5 – C11 : nur bedingt löslich, ab C12 unlöslich. Mischbarkeit der Alkohole mit Benzin Ergebnis: Mit zunehmender Kettenlänge nimmt der lipophile Charakter zu: H3 C OH hydrophob hydrophil lipophil lipophob R H @ δ− δ+ O H O| Wasserstoffbrückenbindung H Niedere Alkohole sind gut wasserlöslich, weil der hydrophile Charakter der Hydroxylgruppe überwiegt. OH H C CH2 CH2 CH2 CH2 CH2 |3 {z } hydrophob Mit größerer Kettenlänge wird der hydrophobe Charakter des Alkylrests wichtiger, die Lösungsfähigkeit in Kohlenwasserstoffen nimmt zu. Vergleich von Stoffen mit 6 C-Atomen: Je mehr OH-Gruppen vorhanden sind, desto höher ist der Schmelzpunkt. 4.1.7 Bildung von Estern, Ethern und Alkenen aus Alkoholen R O H + H+ R O + H H Diese Alkyloxoniumionen spielen bei der Bildung von Estern, Ethern und Alkenen eine tragende Rolle. Diese entstehen in Konkurrenzreaktionen. 1. Die Esterbildung findet bei relativ niedrigen Temperaturen statt. 2. Die Etherbildung findet bei Alkoholüberschuß statt. 3. Die Alkene werden bei sehr hohen Temperaturen und Anwesenheit von wasserfreiem Aluminiumsulfat gebildet. 90 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN • Zu 1. Esterbildung: R O H+H X Alkohol + Säure R O H+H X| ⊕ R O @ > Veresterung >> @ << Esterspaltung < −→ −→ R X + H2 O Ester + Wasser + − R O H + |X| H − H + |X| −→ R X + H2 O H • Zu 2. Etherbildung: Dehydratisierung primärer Alkohole mit konzentrierter H2 SO4 : ⊕ R C −→ R OH + HX C H + X− O H R R R @ O +R C H H O ⊕ H ⊕ @ −→ O H H C H ⊕ −→ R O C H H R + H2 O −→ R O O @ H H −→ H R + H+ C +H2 O ,R O Ether R • Zu 3. Bildung von Alkenen: Säurekatalysierte Wasserabspaltung aus Alkoholen R C C O H + H+ −→ R C C O H+ H R C C O H+ −→ R C C ⊕ + H2 O −→ R C C + H+ H R C C⊕ H 4.1.8 Verhalten primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole gegenüber Oxidationsmitteln Oxidation von Ethanol mit Kupferoxid Kupferdraht wird unter Ethanoleinwirkung wieder blank. Das Ethanol wird also oxidiert, Kupferoxid reduziert, dabei entsteht ein stechender Geruch. Die Oxidation mit Kaliumdichromat (K2 Cr2 O7 ) 4.1. SAUERSTOFFHALTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN – ALKOHOLE 91 R H C H H C H |O| 1 2 3 H Q Q H + R R − Alken H @ > +H2 SO 4 >> HSO−C< @ << −H 2 4 ↑↓ + H+ H C H H C H Q @ > > 150◦ C >>⊕ QQ......................... Carbokation @ << −H O < . . . . . .............. 2 ..... ......... ............ ........ ......... Z ....... ....... ...... ...... Z ...... ..... . . . . ..... ... . . . . . . ..... .. Z ..... ..... ... ..... Z ... + .. Z......... ... R ... ... ... R ... ... R ... ... ... .. . Dialkylether H C H ... .... ... .. ... H C H R O| H C H .... . ... + .. ... @ > 140◦ C >> .. H C H @> −H >> + .. .... . @ << +H < . ... @ << −H ... H C H ... H H 2 OC< H erneut zugefügter ... ... .. ... .. Dialkyloxoniumion . ... . |O Alkohol als Nucleophil ... .. . ... ... |O R H O R ... @ ... ... .. ... H H ... . ... . . ... ... .............. Alkyloxonium-Ion ..............H HH ..... . . . ..... ..... ...... HH ...... . . ...... . . . ....... ....... ........ ........ . . . .......... . . . . . ..... .................. ................................. R QQ Schwefelsäuremonoalkylester ◦ @ > < 130 C >> − Q (HO3 S O| ) Q @ << −H2HO <C H Q Q H C H Hydrogensulfat-Ion als Base Q Q (Protonenfänger) Q |O SO3 H Q (HO3 S − O| ) Q Q Q Hydrogensulfat-Ion als Nucleophil QQ Alkohol C Abbildung 4.1: Das Alkyloxonium-Ion als Interdukt und Drehscheibe bei der Bildung von Estern (1), Ethern (2) und Alkenen (3) Versuch: Kaliumdichromat + H2 SO4 J J ^ J ? J 1: Propan-1-ol 2: Propan-2-ol 3: tertiärer Butylalkohol C H3 H3 C C CH3 ! OH 1 2 3 Beobachtung: Farbumschlag nach grün bei primärem und sekundärem Alkohol, bei tertiärem Alkohol kein Farbumschlag (keine Reaktion). 13.05.1996 92 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Ergebnis: Grünfärbung: Reduktion des Dichromations: − + (1) Cr2 O−2 7 + 6 e + 14 H −→ 2 Cr3+ + 7 H2 O +1 −2 H ±0 −1 (2) R C O −1 +1 H (1) + (2) Cr2 O2− 7 + 3R C +1 + 2 e− + 2 H+ @ +1 H Aldehyd (Alkoholus dehydrogenatus) O + 7 H2 O OH + 8 H+ −→ 2 Cr3+ + 3 R C @ H −→ R OH C C H H3 C −1 C |·3 O H@ > 2 e− > 2 H+ > H3 C O +1 C @ H H Ethanal '$ O R C funktionelle Gruppe &% @ H Aldehyd Die Oxidationsprodukte primärer Alkohole sind Aldehyde. Bezeichnet werden sie, indem man an die Stammgruppe die Silbe -al anhängt. 15.05.1996 Reaktion mit sekundären Alkoholen Auch bei sekundären Alkoholen findet eine Oxidation statt: +1 H C ±0 C C −→ H3 C OH +2 C CH3 + 2 e− + 2 H+ O Keton (Aceton) Propanon −1 Propan-2-ol R Allgemeine Formel für Ketone: @ +2 C −2 O R Die Ketone sind die Oxidationsprodukte der sekundären Alkohole. Eine Reaktion mit tertiärem Alkohol findet nicht statt (da kein weiteres H-Atom zur Abspaltung zur Verfügung steht): C C C C OH 6−→ 4.2. PHENOL – MONOHYDROXYBENZOL O R R1 @ C @ H Aldehyd | O C O R2 Keton {z Carbonylgruppe C R @ 93 } H Schematische Zusammenfassung: −2 O −1 R @ > −2 H >> R C H2 OH +1 +3 C @ > +O > zusätzliche Oxidation > R @ primärer Alkohol Aldehyd R R @ ±0 C HOH −→ R sekundärer Alkohol O @ +2 C @ −2 H O Carbonsäure O R Keton R1 R2 C OH 6−→ R3 tertiärer Alkohol 4.2 OH Phenol – Monohydroxybenzol CH2 OH "bb "bb " " b b b"" b"" Phenol Benzylalkohol 4.2.1 Eigenschaften des Phenols • Kristalliner Feststoff • Farblose, nadelförmige, eigentümlich riechende Kristalle, die sich an der Luft rot färben • Rein formal kann man es mit Alkoholen vergleichen, die chemischen Eigenschaften sind jedoch anders 4.2.2 C Phenol als Säure Versuch: Zu Phenol und Wasser gibt man Lackmus. Beobachtung: Die Flüssigkeit färbt sich rot. Es findet eine schwach saure Reaktion statt. +1 H 94 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Phenol + H2 O −→ schwach saure Reaktion (pKs ≈ 10) (Zum Vergleich: pKs (Alkohol) ≥ 16) Phenole sind also saurer als Alkohole. Phenol löst sich in Wasser, es entsteht dabei das Carbolwasser, ein Desinfektionsmittel. "bb O " |− "bb O " H b b"" H −→ +O @ H schwache Brönstedsäure Phenol C6 H5 OH + H2 O b b"" + H3 O+ starke Brönstedbase Phenolat-Ion C6 H5 O + H3 O⊕ Mesomeriestabilisierung des Phenolat-Ions OH |O| |O| |O| |O| " "bb " ""bb ""bb ""bb " +H+ ↔ ↔ ↔ ↔ " bb " bb " bb " " " b b b b b b" b" b" " b" b" | {z } mesomere Grenzzustände "b " "" b Der +M-Effekt der OH− -Gruppe erfährt durch die Mesomeriestabilisierung des Phenolat-Ions noch eine Steigerung. Zusätzlich gibt es noch einen −I-Effekt des Phenylrests. Vergleich des sauren Charakters von Phenol und Alkohol OH "bb " δ− δ+ R C O H b b"" pKs = 10 pKs ≈ 16 Phenyl ist saurer als Alkohol: • −I-Effekt des Phenylrests • +I-Effekt der Methylgruppe beim Alkohol • Mesomeriestabilisierung des Phenolat-Ions 17.05.1996 Das Phenolat-Ion ist in wäßriger Lösung beständig. Es findet keine Salzprotolyse im Wasser statt. Bei Zugabe schwacher Säuren erfolgt eine Salzprotolyse. Die Alkoholat-Ionen sind dagegen nur in stark basischem Medium existenzfähig. Mit Wasser erfolgt Salzprotolyse. Versuch: Man mischt eine Phenol(-lösung) und Eisen(III)-Ionen. Beobachtung: Es tritt eine Färbung nach lila auf . Dies ist eine Nachweisreaktion für Phenol. Ergebnis: Mit Eisen(III)-Ionen entstehen charakteristische Komplexionen. 4.2. PHENOL – MONOHYDROXYBENZOL 4.2.3 95 Phenol als Aromat Phenol bei Bromierung und Nitrierung Versuch: Man mischt Phenol und Brom. Beobachtung: Es gibt eine spontane Entfärbung, es entsteht ein weißer Niederschlag. Ergebnis: Phenol ist für Substitutionsreaktionen viel leichter zugänglich als Benzol. Die Bromierung erfolgt bereits ohne Katalysator und bei Kälte. Sie erfolgt quantitativ zu 2,4,6Tribromphenol. OH OH "bb Br @" + 3 Br −→ + 3 HBr 2 bb"" bb"" y "bb " Br Br Versuch: Nitrierung: Sie gelingt schon mit mäßig konzentrierter Salpetersäure (HNO3 ). Es entsteht dabei in Hitze das 2,4,6-Trinitrophenol: CH3 OH O N O2 N NO 2 2 "bb NO2 "bb @" @" b b"" NO2 Pikrinsäure b b"" NO2 TNT (Trinitrotoluol) Die Reaktion findet beim Phenol viel spontaner statt als beim Benzol. +M-Effekt und +I-Effekt eines bereits vorhandenen Substituenten erhöhen die Elektronendichte im Ring. Ein bereits vorhandener Substituent verändert die Reaktivität des Benzolkerns gegen einen weiteren elektrophilen Angriff. +I- und +M-Effekt erhöhen die Elektronendichte, das heißt sie haben einen stabilisierenden Einfluß auf den π-Komplex =⇒ Zweitsubstitution gegenüber Erstsubstitution begünstigt, der elektrophile Angriff wird erleichtert. −I- und −M-Effekt verringern die Aktivität des Rings. 4.2.4 I-Efffekt Vergleiche hierzu auch [1, Seite 92f.]!!! Der I-Effekt oder induktive Effekt der Atom(gruppen) beruht hauptsächlich auf den unterschiedlichen Elektronegativitäten der an einer Bindung beteiligten Partner. Substituenten mit +I-Effekt erhöhen die Elektronendichte, Substituenten mit −-Effekt verringern die Elektronendichte. +I-Efffekt: −I-Effekt: C H3 Cl NO2 ? 6 6 "bb "bb " "bb " " b b"" b b"" bb"" 96 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN 4.2.5 M-Effekt Der M-Effekt einiger Substituenten liegt in der Möglichkeit, neue mesomere Grenzformeln zu bilden, begründet. Substituenten mit −M-Effekt sind Elektronenakzeptoren und verringern die Elektronendichte, Stoffe mit +M-Effekt sind Elektronendonatoren und erhöhen dementsprechend die Elektronendichte. +M-Effekt C C X| −→ C C ⊕ X| Zum Beispiel Anilin: "b " "" b NH2 ⊕ "b " "" b NH2 −→ b bb " b" bb " b b" ⊕ "b " "" b ""bb NH2 ↔ b " "" b" ⊕ NH2 ↔b " "" b" −M-Effekt ⊕ X −→ C C X Es entsteht damit sozusagen eine Elektronenlücke am C-Atom. Beispiel: ⊕ N bb b ""b @ O O| O ⊕ ""bb ⊕ N @ |O| "b " "" b ↔b " ↔ ⊕b " " bb" "" "" b" "" b" Substituenten, die die Elektronendichte am Kern erhöhen: 1) Alkylrest +I 2) OH < NH2 < NHR < NR2 +M > −I 3) O| +M; +I Substituenten, die die Elektronendichte am Kern verringern: 1) NO2 −M; −I 2) Halogene +M < −I 3) NR −I 4.2.6 O| ⊕ ⊕ N 20.05.1996 O| N @ |O| "b " "" b @ |O| ↔b bb " ⊕ b" Ursache der Reaktivitätsänderung Die Bildung des Carbenium-Ions ist der langsamste und damit geschwindigkeitsbestimmende Vorgang der elektrophilen Substitution. X X X Y ""bb @ ⊕ H - Y+ −→ + 6π + Y −→ bb"" bb"" bb"" Elektrophil π-Komplex Erstubstituierter Benzolring σ-Komplex Carbenium-Ion "bb " "bb " 4.2. PHENOL – MONOHYDROXYBENZOL 97 Stabilisierung des Carbenium-Ions durch +I- und +M-Effekt Durch einen +I- oder +M-Effekt eines Erstsubstituenten kann die positive Ladung des Benzolkerns abgeschächt werden, weil der Erstsubstituent Elektronen in den Kern schiebt.“ ” |O H C H3 ? b b " " ............b ............b " " . . ... ... .. .... .. .. ... ... .. . .. ... ... ⊕ . ⊕ .... bb"" +I bb"" +M @ @ Y H Y H Erschwerte Bildung des Carbenium-Ions Die Bildung wird durch Erstsubstituenten mit −I oder −M-Effekt (Elektronenakzeptoren) erschwert, da diese dem Benzolkern zusätzlich Elektronen entziehen“ und damit die positive ” Ladung im Kern erhöhen. O O| @ @ ⊕ ⊕ | Cl N O N O| 6 " b " b " b ............b ............b ............b " " " ... ... ... .... .... .... . .. .. .. . ... ... .. . . ... . . . . . .. .. .. ⊕ ... ⊕ ... ⊕ .... −→ bb"" bb"" bb"" @ @ @ H Y H Y H Y Dirigierende Wirkung 22.03.1996 Neben dem Einfluß auf die Reaktionsgeschwindigkeit hat ein vorhandener Erstsubstituent auch eine dirigierende Wirkung. Die Ursache hierfür liegt vor allem im Bau des Carbenium-Ions begründet. δ+ ⊕ b b b " "b " " b ............b b b " " " "" b ... ... " b .. ... . .. .. ⊕ .... δ+ bb"" δ+ , bb"" ⊕ ↔ bb"" ↔ ⊕ bb"" @ @ @ @ H Y H Y H Y H Y Die positiven Partialladungen befinden sich also vorwiegend in ortho- und para-Stellung (Dies sind Grenzformeln ohne Erstsubstituenten). Erstubstituent mit +I-Effekt: Sie dirigieren in ortho- oder para-Stellung: C H3 δ+ δ+ δ+ ? b b b " " " ............b ............b ............b " " " . . . . . . . . ... . . . . . . ... ... .. ... ... ... .. .. . .. .. .. . .. . ... . . . . ⊕ . ⊕ .. ⊕ .... δ+ δ+ δ+ δ+ bb"" δ+ δ+ bb""@ @ I bb"" CH H C 3 3 @ @ @ H Y H Y H Y Erstsubstituent mit +M-Effekt: Auch die Substituenten mit +M-Effekt begünstigen eine Reaktion in ortho- und par-Stellung: 98 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN ⊕ |O O H H δ+ δ+ δ+ 24.05.1996 δ+ " ..b .. " ...... ....b ... .. ... . ... .. ⊕ .... δ+ δ+ bb""@ O @ H Y " b " ..b .. " ...... ....b ... ............b " ... .. ... .... .. . .. . .... .. .. .. .. . . ... ⊕ ⊕ . ↔ δ+ δ+ bb"" δ+ bb"" δ+ @ @ H Y H Y " ..b .. " ...... ....b ... .. ... . ... .. ⊕ .... δ+ ↔ δ+ b @ b""@ H O @ H Y ⊕ H −I- und −M-Effekt: Substituenten mit −I- oder −M-Effekt (z. B. NO2 , CHO oder COOH) dagegen führen zu einer Reaktion in der meta-Stellung: X δ+ δ+ δ+ 6 X " " b " b b ..........b ..........b . . ............b . . " " " . . . . . . ... ... ... . .. .. .. .. .. .. .. .. . .. . ... . . . . . .. .. .. ⊕ ... ⊕ ... ⊕ .... δ+ δ+ δ+ δ+ bb""@ bb"" δ+ bb"" δ+ @ R X @ @ @ H Y H Y H Y para meta ortho Hier Destabilisierung nicht so groß {z } | bevorzugt meta-Stellung Substituenten erster Ordnung dirigieren in ortho- und para-Stellung. Zu diesen Substituenten erster Ordnung gehört die Hydroxylgruppe. Substituenten erster Ordnung sind Substituenten mit +I- oder +M-Effekt. (Beispiele siehe Blatt!!) Halogenbenzole werden schwerer substituiert als Benzol selbst. Eine weitere Substitution erfolgt in ortho- und para-Stellung. Begründung: • Der −I-Effekt erniedrigt die Reaktionsgeschwindigkeit. • Der +M-Effekt dirigiert in ortho- und para-Stellung. 4.3 10.06.1996 Amine H H @ H N H Ammoniak H H @ H N @ R "bb " N b b"" primäres Amin Phenylamin R: Kettenrest Mono-Amino-benzol Anilin | {z } Amine Die funktionelle Gruppe ist also die Aminogruppe NH2 . 4.3.1 Amine als Broenstaed-Basen H R N| + H3 O+ ↔ R H H N H + H + H2 O 4.3. AMINE 99 Die Basenstärke ist abhängig davon, wie das freie Elektronenpaar für die Reaktion zur Verfügung steht. Protolysegleichgewicht H R N| + H O| ↔ H Base H H R N + H + − |O H H korrespondierende Säure pKb (NH3 ) = 4,75 pKb (Anilin) = 9,42 Anilin ist also eine viel schwächere Base als Ammoniak. H H N| + H − O| NH+ 4 + OH H H 12.06.1996 3 Versuch: Ein Tropfen Anilin wird mit 3 cm Wasser kräftig geschütttelt. Nun fügt man weiter Wasser zu bis eine klare Lösung ( Anilinwasser“) entsteht und prüft die Lösung mit ” Lackmuspapier. Dann setzt man einige Tropfen verdünnter Eisen(III)-chlorid-Lösung zu und erhitzt. Beobachtung: Die Lösung ist schwach basisch (pH = 8,10). Ausfällung von Eisenhydroxid Ergebnis: C6 H5 NH2 + H2 O ↔ Fe3+ + 3 OH− −→ [C6 H5 NH3 ]+ + OH− Fe(OH)3 ↓ Die Hitze bewirkt, daß das Gleichgwicht etwas nach rechts verschoben wird und mehr OH− -Ionen entstehen. Die nun vorhandenen OH− -Ionen reichen aus, um das Löslichkeitsprodukt von Fe(OH)3 zu erreichen beziehungsweise zu überschreiten. Eisenhydroxid fällt aus. Versuch: Zu einigen Tropfen Anilin gibt man einige cm3 verdünnte Salzsäure. Anschließend fügt man tropfenweise konzentrierte Natronlauge zu. Beobachtung: Es gibt eine Färbung (nach rosa) und eine Erwärmung. Ergebnis: C6 H5 NH2 + H+ −→ + [C6 H5 NH3 ] Anilinium-Ion [C6 H5 NH3 ]+ + OH− −→ C6 H5 NH2 + H2 O Versuch: Anilinwasser wird unter Umschütteln mit etwas schwefelsaurer KaliumdichromatLösung versetzt. Beobachtung: Über Grün und Blau Verfärbung nach Schwarz. 100 Seite 106/3 Seite 106/4 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Vor allem begründet im +M-Effekt, der die Verfügbarkeit des freien Elektronenpaars für die Reaktion einschränkt. C6 H5 NH2 pKb = 9,42 NH3 pKb = 4,75 Basizität nimmt zu CH3 NH2 pKb = 3,36 y Aninilin ist eine schwache Base. Das Anilinium-Ion ist dann eine starke Säure, weil Anilin und Anilinium-Ion ein konjugiertes Säure-Base-Paar darstellen. Zudem ist das Anilin stärker mesomeriestabilisiert. Das Phenolat-Ion ist mesomeriestabilisiert, es ist daher stabiler und bildet sich leichter als das Anilinium-Ion. 4.4 Die Carbonylgruppe 14.06.1996 Die Carbonylgruppe ist die gemeinsame funktionelle Gruppe von Alkanalen und Alkanonen. Man spricht hier von Oxo-Verbindungen. 4.4.1 Aldehyde Die Aldehyde oder Alkanale zeichnen sich durch eine endständige Carbonylgruppe aus. Methanal Das Methanal hat auch einen Trivialnamen, Formaldehyd. Seine Strukturformel sieht folgendermaßen aus: O H C @ H O CH4 + O2 −→ H C + H2 O @ (Formalin) 30% H Das Formalin bringt Eiweiß zum Gerinnen und hat daher eine konservierende Wirkung. Es ist ein wichtiges Ausgangsprodukt für Kunststoffe, Farben und Arzneimittel. Ethanal Auch das Ethanal hat einen Trivialnamen, Acetaldehyd. Es kann durch Oxidation von Ethen hergestellt werden: O @ C + O2 −→ H3 C C @ 4.4.2 +I C + Energie = En @ H Ketone Die Ketone werden auch als Alkanone bezeichnet. Das einfachste Keton ist das Propanon, dessen Trivialname Aceton lautet: +II CH3 C CH3 O Es ist ein gutes Lösungsmittel, aber giftig und wird auch bei der Arzneimittelherstellung verwendet. Seite 105/2 4.4. DIE CARBONYLGRUPPE 4.4.3 101 Reaktionen der Carbonylverbindungen Sauerstoff ist viel elektronegativer als Kohlenstoff, daher sind die Elektronen der Doppelbindung näher beim Sauerstoff als beim Kohlenstoff. Hieraus ergibt sich eine unterschiedliche Ladungsverteilung (auf Grund unterschiedlicher Polarität). @ ⊕ @ Es gibt zwei Grenzstrukturen: a) C O| b) C O asymmetrisch symmetrisch Zwei Grenzfälle der π-Elektronenverteilung Die chemischen Eigenschaften der Aldehyde und Alkanone hängen im wesentlichen von der Carbonylgruppe ab. Redoxreaktionen Die Redoxreaktionen sind die wesentlichen Nachweisreaktionen für Aldehyde. O C @ > Oxidation >> @ << Reduktion < C O +I C +III C @ > Oxidation >> C C @ @ H Reduzierende Wirkung OH OH H H3 C ±0 C @ > Oxidation >> H3 C CH3 @ << Reduktion < OH +II C 6−→ CH3 Zerstörung des Moleküls O Am Verhalten gegenüber Oxidations- beziehungsweise Reduktionsmitteln kann man Aldehyde und Ketone unterscheiden. Aldehyde können zu Carbonsäuren oxidiert werden, sie sind deshalb Reduktionsmittel. Versuch: Man mischt Formaldehyd und fuchsinschwefelige Säure = Schiffsche’s Reagenz. Beobachtung: Es gibt eine Violettfärbung der Lösung. Diese Reaktion ist nicht spezifisch für Formaldehyd (auch andere Reduktionsmittel reagieren). Ketone reagieren aber nicht damit. Der Reaktionsmechanismus ist noch nicht geklärt. Silberspiegelprobe Man mischt 5 ml Silbernitrat und 1 Tropfen Ammoniak (konzentriert). Dazu gibt man einige Tropfen Formaldehyd und erwärmt langsam (im Wasserbad). Beobachtung: Es entsteht (elementares) Silber am Rand des Reagenzglasses. Ergebnis: O +I (1) R O + 2 OH− C @ −→ R +III C + H2 O + 2 e− H OH (2) Ag+ + e− −→ Ag ↓ O O + − (1) + (2) R C + 2 Ag + 2 OH −→ R C + 2 Ag ↓ +H2 O @ @ H OH Mit Ketonen erfolgt keine Reaktion! Ox. @ |·2 Red. Redox 102 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Versuch: Nachweis mit Fehlingscher Lösung Fehling I: CuSO4 in H2 O Fehling II: NaOH und Weinsäure Man mischt Fehling I und II und gibt Formaldehyd dazu. Das ganze wird dann erhitzt. Beobachtung: Man sieht eine dunkle Verfärbung. Aus der Flüssigkeit setzt sich ein roter Niederschlag herab (rotes Kupferoxid). Ergebnis: +I R C H + OH− −→ R +III C OH + H+ + 2 e− Ox. O O 2 Cu(OH)2 + 2 e− −→ Cu2 O ↓ + H2 O + 2 OH− O O − R C + 2 Cu(OH)2 + OH −→ R C + Cu2 O ↓ + H2 O + 2 OH− + H+ {z } | @ @ H OH blaue Farbe Red. Additionsreaktionen R1 R1 C @ O: C @ O| −→ C⊕ O| (Zwitterion) R2 R2 | {z R1 } @ δ+ C δ− O R2 26.06.1996 Mechanismus der nucleophilen Addition H @ B| + C OH B O| |B C ⊕ C O H Zwitterionen stabilisieren sich durch intramolekulare Protonenwanderung. Protonenlieferende Katalysatoren (Säuren) erhöhen die Polarität der Carbonylgruppe zusätzlich. Säurekataylisierte Addition H B| @ δ+ C " δ− + O H H ⊕ B C O #+ H |B C O H + H+ Die katalytische Wirkung einer Säure ist umso notwendiger, je schwächer nucleophil der Angreifer (B) ist. Addition von Wasser In Wasser lagern zahlreiche Aldehyde H2 O an und bilden Hydrate. Man spricht von einer Hydratbildung. H H @ H3 C C |O| H ←→ H3 C |O O ⊕ C |O| H @>−H+ >> ← H3 C C |O| H H OH @>+H+ >> ← H3 C C OH H 4.4. DIE CARBONYLGRUPPE 103 Gleichgewichtsreaktion |Cl| |Cl C C H + H2 O Cl |Cl| O Chloral Cl OH C C H Cl O H Chloralhydrat Das Chloral reagiert schneller, da die Cl-Ionen einen −I-Effekt haben und die positive Ladung am (α)-C-Atom erhöht wird und somit ein nucleophiler Angriff erleichtert wird. 01.07.1996 Addition von Alkoholen Die Addition von Alkoholen führt zur Bildung von Acetalen. Diese Reaktion findet meist säurekatalysiert statt: R O R @ @ δ+ C δ− ⊕ O + H+ C H O H @⊕ O| H H O C H H H O @ R O @ H C ⊕ C @⊕ O @ R C H + H+ |O H Halbacetal R + O R + H2 O @ H H O @ |O R O −→ C @⊕ O @ R + H+ C @ H O R R Addition von Ammoniak δ− O δ+ H3 C + |N C @ H H H |O| H −→ H3 C H C N H H ⊕ H −→ H3 C |O H C N| H @ H H 1-Aminoethanol C–H-Acidität Es findet eine Aktivierung der C–H-Bindung durch den Einfluß der benachbarten Carbonylgruppe statt. H O ? αC H C @ 6 H H Folge: 104 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN • Protonenabspaltung: Acidität H R H O − + |B| −→ R C C @ H O C C H +H @ B| H Carbanion Carbonylverbindungen verhalten sich wie (sehr) schwache Säuren. • Intramolekularer Protonenübergang H H H C C C H |O| H R C H HH CH3 R O Keton H C C C H |O H C H CH2 OH Enol Keto-Enol-Gleichgewicht: Tautomerie Das dynamische Gleichgewicht zwischen Keton und Enol stellt sich sehr langsam ein, weil die C–H-Bindung heterolytisch getrennt werden muß. Zugabe von Spuren von Basen oder Säuren katalysiert die Reaktion. Bei der Tautomerie handelt es sich um eine Substanz aber zwei verschiedene Strukturen. Im Gegensatz zur Mesomerie sind hier die Stoffe wirklich verschieden. Bei der Mesomerie gibt es nur eine Molekülstruktur, die durch verschiedene Strukturformeln beschrieben werden kann. Diese Grenzformeln unterscheiden sich aber nicht in der Anordnung der Atome, sondern nur in der Verteilung der Elektronen. • Substitution eines H-Atoms (elektrophil) H3 C C CH3 + Br2 −→ H3 C |O| C CH2 Br + HBr |O| Die Addition von Carbanionen 05.07.1996 Die Addtion von Carbanionen wird als Aldoladditon bezeichnet. H H B −| O H + H P C PC O B H ↔H H O| + |C H | C H O ↔ C H C O| {z H } mesomeriestabilisiertes Carbanion 4.4. DIE CARBONYLGRUPPE H δ+ H H C + |C @ @ δ− H O H3 C 105 O ↔ C H H H C C C |O| H C − O ↑↓ + H 4 3 C C O @ H @2 C 1 H O + OH− C |O H 3-Hydroxy-Butanal Das Carbanion greift nucleophil am positiv geladenen C-Atom des Aldehyds an. Die Umsetzung von Aldehyden und Ketonen mit sich selbst oder mit anderen Aldehyden und Ketonen unter Knüpfung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen bezeichnet man als Aldoladdition. Den entstehenden Aldehydalkohol bezeichnet man als Aldol: OH H O B C C C + − |O @ B H H H C H −→ H2 O + OH C C C − O C @ H H ↓↑ + OH− H O C C C C @ H H 2-Butenal Crotonaldehyd Die Selbstaddition kurzkettiger Aldehyde (Polymerisation) 08.07.1996 H H @ ··· C H ··· C O H @ O C H C O C H O C H @ O C @ O C O · · · @ > H2 O >> H O · · · −→ HO C O " C # O C OH n−2 polymeres Paraformaldehyd Die Zusammenlagerung von Molekülen mit Doppelbindungen zu Makromolekülen heißt Polymerisation. (Unter Hitze findet dann wieder eine Depolimerisation statt). Diese Reaktion war der Ausgangspunkt für die Hochpolymerenchemie. 106 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Selbstaddition von Acetalaldehyden zu Aldehydharzen CH3 H @ @ C CH3 @ O H3 C H C O O C @ O O H C C H @ > H2 SO4 >←−> CH3 @ H C CH3 C C @ @ CH3 H O Paraldehyd Ketone dagegen zeigen keine Polymerisationsreaktionen. Zusammenfassung 1. Oxidation milde Oxidationsmittel starkes Oxidationsmittel 10.07.1996 Aldehyde Ketone Carbonsäure Carbonsäure keine Reaktion Oxidation unter Zerstörung des Moleküls sekundärer Alkohol 2. Reduktion 3. Addition von H2 O primärer Alkohol ROH 4. Polymerisation Acetal Methanal −→ Paraformaldehyd Ethanal −→ Paraldehyd Hydrate nur säurekatalysierte Hydratisierung Ketal keine Reaktion Versuch: Man mischt 1 ml Acetalaldehyd mit 3 ml Wasser und 4 ml NaOH. Die Mischung wird sodann erhitzt. Beobachtung: Die Mischung verfärbt sich gelb. Es entsteht ein harzartiges Produkt, das Paraldehyd. Versuch: In einem Erlenmeyerkolben läßt man bei Raumtemperatur auf 10 cm3 Acetaldehyd vorsichtig 3 Tropfen konzentrierte Schwefelsäure aus einer Pipette zufließen (Gefahr des Herausspritzens!). Das Reaktionsprodukt wird in Wasser eingegossen und mittels eines Scheidetrichters abgetrennt. Beobachtung: Es entsteht ein wasserunlösliches Produkt (Schwabbelteil). 4.5 Carbonsäuren – Alkansäuren O R Carbonylgruppe C @ O H Hydroxylgruppe Carboxylgruppe Die Carboxylgruppe enthält eine Carbonylgruppe und eine Hydroxylgruppe. Die eigenständigen Eigenschaften dieser funktionellen Gruppen gehen jedoch verloren. Es ensteht eine neue funktionelle Gruppe mit neuen(!) Eigenschaften. Je nach Anzahl der Carboxylgruppen unterscheidet man Mono-, di- oder tri-Carbonsäuren. 4.5. CARBONSÄUREN – ALKANSÄUREN 107 Die Monocarbonsäuren, die sich von den Alkanen ableiten lassen, heißen Fettsäuren, weil sie sich in vielen Fetten befinden. Versuch: Man vermischt Ethanol, verdünnte Schwefelsäure und Kaliumpermanganat. Beobachtung: Die Permanganatlösung wird entfärbt. Der Geruch von Acetaldehyd wird bemerkbar, später der Geruch von Essigsäure. Ergebnis: H O −I H3 C H + H2 O −→ CH3 C +III @ |O H +V II + 4 e− + 4 H+ C − + Mn O− 4 + 5 e + 8 H −→ Mn 4.5.1 Ox. |·4 Red. OH +II 2+ + 4 H2 O O −→ 5 CH3 C + 11 H2 O + 4 Mn2+ @ OH 5 C2 H5 OH + 12 H+ |·5 Säurenatur der Carboxylgruppe Versuch: Zu 100%iger Essigsäure gibt man blauen Lackmus. Beobachtung: Es findet keine Reaktion statt, bei Zugabe von Wasser verfärbt sich der Lackmus rot, das heißt es findet eine saure Reaktion statt. Die Stromleitfähigkeit reiner Essigsäure ist gleich 0, das heißt es gibt keine Ladungsträger, keine Ionen. Säure-Base-Reaktion H O R −→ +O C @ O H @ H O H R + C @ O Carboxylat-Ion H @ ⊕ |O H Salzsäure gleicher Molarität leitet den Strom wesentlich besser als Essigsäure, bei der Reaktion von Salzsäure liegen also mehr Ladungsträger, mehr Ionen vor. Die Reaktion der Essigsäure findet also nicht so stark statt. Im Gegensatz zu vielen anorganischen Säuren sind Carbonsäuren nur schwach dissoziert, also schwache Säuren. "bb OH " H O R C OH b CH3 C b"" @ O H H pKs ≈ 16 pKs ≈ 10 pKs = 4,75 Der größere Säurecharakter der Carbonsäuren gegenüber Alkoholen ist im wesentlichen in zwei Effekten begründet: • Der −I-Effekt der Carbonylgruppe @ δ+ δ− C O O R C @ I @ O H 108 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN O C @ I @ R O ↔ R O O ↔ R C @ @ ⊕ O b) H a) H C ⊕@ O H c) • Mesomeriestabilisierung des Carboxylat-Ion O| O R ↔R C @ C =⇒ R @ @ | O O C @ O O Der Säurecharakter der Carbonsäure ist durch den −I-Effekt der Carbonylgruppe und der Mesomeriestabilisierung des Carboxylat-Ions zu erklären. 12.07.1996 4.5.2 Fettsäuren Fettsäuren sind Alkanmonocarbonsäuren. Sie sind der Hauptbestandteil der Fette. O H O C H3 C @ C C @ OH Methansäure (Ameisensäure) OH Ethansäure (Essigsäure) C3 H7 COOH Butansäure (Buttersäure) O C15 H31 COOH Hexadecansäure (Palmitinsäure) C C @ OH Propansäure C17 H35 COOH Octadecansäure (Stearinsäure) Methansäure Die Methansäure ist das erste Glied der Alkansäuren, sie nimmt eine gewisse Sonderstellung ein. O H C @ O H Versuch: Man mischt Magnesium und Ameisensäure (= Methansäure) Beobachtung: Es stellt sich eine lebhafte Gasentwicklung ein, das entstehende Gas ist brennbar. Ergebnis: O H C @ O + Mg −→ H2 + Mg(HCOO)2 Formiate H Die Salze der Ameisensäure heißen Formiate. 1. Versuch: Man mischt Ameisensäure mit Schwefelsäure und Kaliumpermanganat. Beobachtung: Es zeigt sich Gasentwicklung. Leitet man das entstehende Gas in Calciumhydroxid ein, so erkennt man eine Trübung desselben. 4.5. CARBONSÄUREN – ALKANSÄUREN 109 Ergebnis: Die Lösung aus Schwefelsäure und Kaliumpermanganat oxidiert die Methansäure unter Wärmeentwicklung zu CO2 . O H C O |O| " H↔ # H C OH nicht existente Formel +IV −→ O C O + 2H Decarboxylierung 2. Silberspiegelprobe: Methansäure als Reduktionsmittel (1) Ag+ + e− −→ Ag ↓ O +II (2) +IV −→ CO2 + 2 e− + 2 H+ O H @ (1) + (2) + 2 Ag + H O H O −→ 2 Ag ↓ + CO2 + 2 H+ C @ O H Die Methansäure wirk als einzige Carbonsäure reduzierend. Dies liegt an der eingeschlossenen Aldehydgruppe: O O H C @ O H Aldehydgruppe: wirkt reduzierend R C @ O H Allgemeine Alkansäure Ethansäure O C C @ O H Die Ethansäure kommt vor im Essig, sie ist der saure Bestandteil des Essigs. Eisessig ist Essig(säure) in reinster Form. Sie kann hergestellt werden durch Oxidation von Ethanal: O +I H3 C O + O2 −→ H3 C C @ H +II C @ O H Reaktion der Essigsäure und ihrer Salze Natriumacetat: Lackmus wird blau Aluminiumacetat: Lackmus wird rot CH3 COONa + H2 O −→ H3 C COOH + Na+ + OH− basisch (CH3 COO)3 Al + 6 H2 O −→ 3 CH3 COO− + Al(OH)3 + 3 H3 O+ sauer kieselsaure Essigsäure 110 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN 4.5.3 Milchsäure O C C C @ OH OH Die Milchsäure ist eine der einfachsten α-Hydroxy-Carbonsäuren. Sie ist weniger flüchtig als entsprechende Monocarbonsäuren aufgrund zusätzlicher Wasserstoffbrückenbindungen. Sie hat eine große Bedeutung beim Muskelkater ( Der Muskel wird sauer“). ” 15.07.1996 4.5.4 Brenztraubensäure O C C C @ OH |O| Die Brenztraubensäure ist die einfachste Keto-Carbonsäure, ihr kommt eine große Bedeutung beim Stoffwechsel – beim Zitronensäurezyklus – zu. 4.5.5 Citronensäure OH O @ @ C HO C C O C C @ C OH @ O OH Nach der Genfer Nomenklatur wird die Citronensäure als 3-Hydroxy-3-carboxy-1,5pentandisäure bezeichnet. 4.5.6 Bestimmung des pKs -Wertes von Carbonsäuren durch Halbtitration HA −→ H+ + A− Ks = c(H+ ) · c(A− ) c(HA) (4.1) Bei der Halbtitration füllt man die Säure, deren pKs man bestimmen will, auf ein bestimmtes Maß mit destilliertem Wasser auf. Diese Portion teilt man in zwei Teile. Die eine Hälfte wird mit einer beliebigen (starken) Lauge bis zum Neutralpunkt titriert: HA + OH− −→ A− + H2 O Beide Teile werden dann wieder zusammengemischt. Jetzt kann man davon ausgehen, daß die Konzentration der Anionenmoleküle c(A− ) gleich der Konzentration der Säure c(HA) ist: c(HA) = c(A− ) Aus 4.1 und 4.2 folgt: Ks = c(H+ ) =⇒ pKs = pH Dadurch kann man den Ks -Wert durch Bestimmung des pH-Wertes ermitteln. (4.2) 4.5. CARBONSÄUREN – ALKANSÄUREN 4.5.7 111 Veresterung und Verseifung 14.04.1997 Darstellung von Essigsäureethylester: O O H3 C + C + HOC2 H5 @ > +H >←−> H3 C C O C2 H5 + H2 O @ OH Essigsäure + Ethylester Essigsäureethylester O HOC5 H11 @ > +H+ >←−> H3 C Amylalkohol CH3 COOH + C O C5 H11 Herstellung von Buttersäureethylester: O O @ @ C2 H5 OH + C C3 H7 @ > +H+ >←−> C2 H5 O C C3 H7 + H2 O HO Buttersäure Bei der Umsetzung von Carbonsäuren mit Alkoholen entsteht unter Wasserabspaltung ein Ester: R1 C O R2 |O| Die Reaktion verläuft normalerweise sehr langsam. Deswegen benutzt man in der Regel Säuren (meist Schwefelsäure) als Katalysatoren. Die Reaktion läuft also säurekatalysiert ab. Säurekatalysierte Veresterung Esterspaltung Alkohol + Säure @ > Veresterung > @ << (Verseifung) <> Ester + Wasser Ester sind charakterisiert durch eine geringe Wasserlöslichkeit und ihren fruchtartigen Geschmack und Geruch. O O R1 C + HO @ R 2 R1 C O R2 + H2 O OH Diese Reaktion ist reversibel. O O H3 C C +H @ O H 18 O C2 H5 −→ H2 OH3 C C O18 C2 H5 112 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Reaktionsmechanismus Protonenkatalysierte Esterbildung 1. Protonierung der Carbonsäure: |O| H3 C |O + H+ ↔ H3 C C |O H C⊕ |O H H 2. Nucleophiler Angriff des Alkohols: |O C⊕ H3 C |O H H ⊕ >←> H3 C @ > +H |O |O C2 H5 C O C2 H5 @ H H |O H 3. Intramolekulare Protonenwanderung und Austrit des Wassers: H |O ⊕| H O H C O |O H ⊕ H3 C C O C2 H5 H3 C @ H H |O ⊕ C2 H5 H3 C C O |O H C2 H5 + H2 O 4. Austritt des Protons (Rückbildung des Katalysators): H3 C ⊕ C O |O H C2 H5 H3 C C O C2 H5 + H+ |O| Ester bilden sich aus einer Säure und einem Alkohol unter Wasserabspaltung. Die umgekehrte Reaktion wird Verseifung genannt, weil speziell bei der Hydrolyse der Fette Seifen entstehen. Basenkatalysierte Esterspaltung |O| |O| R1 C R2 + |O H R1 nucleophiler Angriff O O R1 + |O C @ O H R2 −→ R1 C O R2 |O H O C + HO @ O R2 Die Ester finden Verwendung als Fruchtaromaten in Lebensmitteln. Auch Wachse bestehen aus Estern höherer Carbonsäuren. Fette sind Triglyzerinester der Fettsäuren. Aufgabe: 1 mol Benzoesäure und 1 mol 2-Propanol werden nach Zugabe einiger Tropfen Schwefelsäure unter vorsichtigem Erwärmen zur Reaktion gebracht. Der Zahlenwert der Gleichgewichtskonstanten beträgt 4. Formulieren Sie für die Reaktion die Strukturformelgleichungen. 4.5. CARBONSÄUREN – ALKANSÄUREN 113 Reaktionsmechanismus (nicht verlangt): O @ @ C @ @ H |O H @ @ C⊕ C H + H+ + |O @ @ C H3 |O H H C H3 OH + OH C H3 C H C H3 ⊕ H C H3 |O ⊕ |O H C H3 @ @ @ C O @ C O C H C H @ @ @ @ @ |O H H C H3 |O H C H3 CH C H3 3 @ @ @ C⊕ O C H + H2 O @ C O C H + H2 O + H+ @ @ @ @ CH3 C H3 |O H |O| Insgesamt: O @ @ C @ @ C H3 OH + OH @ @ C C H @ @ C H3 |O| C H3 O C C H3 H + H2 O 114 KAPITEL 4. DER EINFLUSS FUNKTIONELLER GRUPPEN Kapitel 5 Chemie der Biomoleküle 18.09.96 5.1 Molekülchiralität und optische Aktivität Versuch: In der in Abbildung 5.1 dargestellten Versuchsanordnung läßt man polarisiertes Licht durch eine mit destilliertem Wasser gefüllte Küvette strahlen und dreht den Polarisationsfilter P2 so, daß maximale Auslöschung eintritt. Anschließend wird die Küvette mit einer konzentrierten Lösung einer optisch aktiven Substanz (hier Glukose-Lösung) gefüllt. Die ursprüngliche Stellung von P2 (90◦ zu P1 ) muß verändert werden, um wieder maximale Auslöschung zu erreichen. Drehwinkel α und Drehrichtung werden abgelesen. Ergebnis: Die Glukose-Lösung dreht die Polarisationsebene (in diesem Fall um 5◦ ). Gewisse Stoffe drehen die Polarisationsebene von polarisiertem Licht, man nennt sie optisch aktiv. Mit Hilfe eines Polarimeters können wir den Drehsinn und den Drehwinkel einer optisch aktiven Substanz messen. Ein Polarimeter ist im wesentlichen der in Abbildung 5.1 dargestellte Aufbau. Der spezifische Drehwinkel α ist bei verschiedenen Stoffen unterschiedlich, er hängt zudem von der Massenkonzentration und der Küvettenlänge ab. Allgemein gilt: α = αsp · β · l Hierbei ist α der (spezifische) Drehwinkel, αsp die spezifische Drehung, β die Massenkonzentraα tion und l die Länge der Küvette. Aus dieser Gleichung folgt: αsp = β·l Für L(+)-Milchsäure gilt: αsp15 = +3,82◦ ml · g−1 · dm−1 D 15 Hierbei ist D ein Hinweis auf die Versuchsbedingungen: 15: Temperatur (wahrscheinlich in ◦ C) D : D-Linie einer Natriumdampflampe (also Licht mit einer Wellenlänge von ungefähr 589 nm) = −3,82◦ ml · g−1 · dm−1 Für D(−)-Milchsäure gilt entsprechend: αsp15 D Die optische Aktivität von Stoffen hängt mit dem Molekülbau der Stoffe zusammen. Die Moleküle optisch aktiver Substanzen enthalten ein C-Atom mit vier verschiedenen Substituenten: a d C ∗ c a b b C∗ d zum Beispiel Brom-C hlor-Iod-Methan c Solche C-Atome mit vier unterschiedlichen Substituenten heißen asymmetrisch und werden mit einem Stern gekennzeichnet: C∗ . Sie heißen asymmetrisch, weil es keine Symmetrieachse gibt. (Die optische Aktivität entsteht durch die δ+ und δ− Ladungen im Atom) 115 116 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE ......... ..... ........ ... ... ... ... ... .... .. ..... ... ... .. . ... .. ... . ... .. ...... ........ ...... - ......... ..... ........ ... ... ... ... ... .... .. ..... ... ... .. . ... .. ... . ... .. ...... ........ ...... BM 6 Y H * H -B H j H B ? BN 10 P2 ............. P1 ................ ................. ................. ... ........................... ......................... ......... ......... ......... ......... ......... ......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... .... .... .... .... .... ... α .... ... .... . .. . .. . . . . .. .. 9 ... ... ... ..... ... ..... ... ..... ... ..... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... .. ... .. .. ... ... .. ... .. ... .. ... .. . ... .. ... . 6 6 . .... .... . . ... .. . . M ... ... ... ... ... ... ... A ... ... B ... ... ... .. ... . . . K . ... ... . . . . ... . .. ... . . ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... . . . .... ... . . . . I .... ....@ I -.... .... .... ..... .... .- .. - ..... . B .. .. A .. .. @ ... ... ... ... ... ... .. ... .. ... .. ... . . ... .... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... B ....... ......... A ....... ......... @ .. .. .. .. .. R........ ......... @ R...... .................. ................ ... ... .. ..... ...... .. ... ... . . . . . . . . U ... .... ... ..... ....... ..... ..... ..... A ..... B ..... ..... ..... ..... ... ...... ...... ... .. .. N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ? ? .... .... .... .... .... .... .... .... .... @ ..... ............ ........ ........ ...... .... @ ................... ... α ........@ ..... ... @ ........ .............. ......... 1 2 3 4 5 6 1: Monochromatisches Licht einer Natriumdampflampe 3: Paralleles Lichtbündel 7 8 2: Blende 5: Polarisator P1 7: Küvette mit Wasser bzw. mit einer Lösung einer optisch aktiven Substanz 9: Stellung des Polarisators bei maximaler Auslöschung mit Wasser 4: Licht aller Schwingungsebenen quer zur Ausbreitungsrichtung 6: Licht einer Schwingungsebene (polarisiertes Licht) 8: Polarisator P2 10: Stellung des Polarisators bei maximaler Auslöschung nach Durchstrahlung einer optisch aktiven Substanzlösung Abbildung 5.1: Polarisiertes Licht beim Durchgang durch die Lösung einer optisch aktiven Substanz Die beiden gezeigten Moleküle lassen sich nicht in Deckung bringen, sie verhalten sich wie Bild und Spiegelbild. So etwas bezeichnet man als Händigkeit oder Chiralität. Die Chiralität ist eine besondere Form der Asymmetrie. Wir haben es also mit zwei isomeren Molekülen zu tun. Es sind Stereoisomere beziehungsweise Spiegelbildisomere. Diese Isomere bezeichnet man als Enantiomere. Voraussetzung für eine Spiegelbildisomerie ist ein asymmetrisches C-Atom. Zusätzlich darf weder ein Symmetriezentrum noch eine Spiegelebene im Molekül vorhanden sein. Stereoisomere Verbindungen drehen die Ebene des polarisierten Lichtes um den gleichen Winkel, aber in entgegengesetzte Richtungen. Sie heißen deshalb auch optische Antipoden , optische Isomere. Ein weiteres Beispiel für eine optisch aktive Substanz ist das Glyzerinaldehyd: H H O H C C C Nach der Genfer Nomenklatur wird es als 2,3-Dihydroxy-propanal be@ H O H OH zeichnet. CHO .H \ .... M =9 CH OH C∗ 2 OH 20.09.1996 H. CHO ... / . M =9 C∗ CH2 OH OH Um die räumliche Darstellung zu vereinfachen, benutzt man die Fischer-Projektion: • Das zentrale C-Atom liegt in der Papierebene“. ” • Die Kohlenstoffketten werden vertikal angeordnet. • Das Kohlenstoffatom mit der höchsten Oxidationszahl wird nach oben gestellt. 5.1. MOLEKÜLCHIRALITÄT UND OPTISCHE AKTIVITÄT 117 • Die beiden Substituenten, die in die Tetraederebene hinausgehen, werden horizontal angeordnet. • Die Form, bei der die OH-Gruppe rechts zum liegen kommt, heißt D-Form (von griechisch dexter = rechts), die andere Form ist die sogenannte L-Form. Damit ergeben sich die Enantiomere von 2,3-Dihydroxy-propanal folgendermaßen: +1 C HO C∗ H OH −1 C H2 OH D(+)-Form C HO C∗ HO H C H2 OH L(−)-Form Die Enantiomere der Milchsäure erscheinen in der Fischer-Projektion dementsprechend: HO O @ H O C OH @ @ C OH C H3 D(−)-Milchsäure OH C C H C H3 L(+)-Milchsäure Das Glyzerinaldehyd dient als Bezugsbasis für die Bezeichnung von D- und L-Formen. Alles was sich auf die D-Form des Glyzerinaldehyds zurückführen läßt, wird ebenfalls als D-Form bezeichnet. Enantiomere des Alanins: C OOH H C NH2 C OOH H2 N C H3 D-Alanin C H C H3 L-Alanin Stellt man solche Stoffe synthetisch her, so entstehen die D- und L-Formen in gleichen Mengenanteilen. In der Natur ist das jedoch anders, hier wird nur eine Form gebildet. Dies liegt in Biokatalysatoren (Enzyme, . . . ) begründet. Im Muskelgewebe findet man nur die Fleischmilchsäure (L-Form). Sie wird beim Abbau des Traubenzuckers (Glukose) gebildet. Beim Aufbau von Eiweißen werden nur Aminosäuren der L-Reihe verwendet. 5.1.1 Verbindungen mit mehreren Chiralitätszentren Bei Verbindungen mit n Chiralitätszentren gibt es 2n verschiedene Stereoisomere. Zum Beispiel 2,3,4-Tryhydroxybutanal: C HO C HO CHO CHO HO C∗ H H C∗ OH H C∗ OH H C∗ OH HO C∗ H HO C∗ H H C∗ OH HO C∗ H C H2 OH C H2 OH CH2 OH CH2 OH D-(−)-Erythrose L-(+)-Erythrose D(−)-Threose L(+)-Threose Wir haben 2 Enantiomerenpaare, die sich jeweils wie Bild und Spiegelbild verhalten. Stereoisomere Stoffe, die sich nicht wie Bild und Spiegelbild verhalten bezeichnet man als Diastereomere. 23.09.1996 118 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Weinsäure Die Weinsäure ist die 2,3-dihydroxybutan-1,4-dicarbonsäure: OH OH O O @ @ C C C C @ OH HO H H COOH HO C ∗ C∗ H COOH H OH H HO C ∗ C∗ C OOH OH HO C∗ H OH HO C∗ H OH H C H H C∗ COOH COOH D(−)-Weinsäure L(+)-Weinsäure optisch aktive Enantionmere C OOH ∗ C OOH identisch meso-Weinsäure optisch inaktive diastereomere Form Wenn Bild und Spiegelbild aufgrund einer Spiegelebene im Molekül deckungsgleich zu bringen sind, liegen keine Enantiomere vor, sondern es liegt eine sogenannte meso-Form vor. Ein Gemisch äquimolarer Enantiomere (von (+) und (−)-Formen) heißt Racemat, das Gemisch insgesamt ist optisch inaktiv. Beispiele: (+,−)-Weinsäure , Traubensäure (+,−)-Milchsäure Spiegelbildisomere Enantiomere unterscheiden sich nicht in physikalischen und chemischen Eigenschaften, nur der Drehsinn ist anders. 5.2 C OOH Die Kohlenhydrate 07.10.1996 Früher glaubte man, daß Kohlenhydrate nur aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen: Cn (H2 O)n Hydrate des Kohlenstoffs Versuch: Man mischt Zucker mit Schwefelsäure und erwärmt dann dieses Gemisch. Ergebnis: Der Zucker wird zersetzt, es findet eine Entwässerung“ des Zuckers statt: ” C6 H12 O6 + H2 SO4 conc. −→ 6 C + H2 SO4 ver. Dieser Versuch bestätigt die Bezeichnung Kohlenhydrate. Später fand man jedoch heraus, daß auch andere Stoffe wie Schwefel, . . . bei diesen Kohlenhydraten beteiligt sind. Man behielt aber die alte Bezeichnung bei. 5.2.1 Allgemeines zum Aufbau der Zucker Versuch 1: Prüfung der Löslichkeit von Traubenzucker und Rohrzucker gegenüber Wasser und Benzin. Ergebnis: Wasser Benzin Traubenzucker + − Rohrzucker + − Zucker sind also lipophob und hydrophil. Das weist auf polare Bindungen und damit auf OH− -Gruppen hin. Versuch 2: Man nimmt 5 ml Glukoselösung und versetzt diese mit 1 ml ammoniakalischer Silbernitratlösung. Das entstehende Gemisch wird anschließend im Wasserbad erwärmt. 5.2. DIE KOHLENHYDRATE 119 Beobachtung: Es entsteht elementares Silber am Rand des Reagenzglases. Ergebnis: Das Silberion wurde reduziert. Zucker zeigen also stark reduzierende Wirkung: Ag+ + e− −→ Ag ↓ Versuch 3: Man vermischt Glucoselösung mit 1 ml Fehling-I-Lösung und 1 ml Fehling-IILösung. Das Gemisch wird danach erwärmt. Beobachtung: Es tritt eine rote Verfärbung hervor. Ergebnis: Das Kupfer wurde reduziert. (Erst zu 1+ und dann zu einer Komplexbildung). Dies weist auf OH− -Gruppen hin. Die Reaktion findet schon bei milden Reaktionsbedingungen statt. Es erfolgt eine stärkere Reaktion als bei Alkoholen. Das weist auf andere funktionelle Gruppen (Aldehydgruppe) hin. H H H C OH H C O H C OH ←− H Ketotriose 1,3-Dihydroxy-2-propanon H H C OH H C OH H C OH −2H O @ & −2H % H Propantriol C 1 C2 OH C3 OH Aldotriose Dihydroxypropanal Die entstehenden Stoffe sind Polyhydroxyaldehyde = Aldosen oder Polyhydroxyketone = Ketosen. Beispiel für eine Aldose: OH O HOCH2 (CHOH)4 CHO , C C C C C C @ H OH OH OH OH In dieser Form sind die Triosen in der Zelle nicht beständig, sie sind nur Zwischenprodukte. 5.2.2 Einteilung der Kohlenhydrate Die hochmolekularen Stoffe (zum Beispiel Stärke, Zellusose) sind aus Monomeren aufgebaut: Monosaccharide → Oligosaccharide → Polysaccharide Name Anzahl der Monomere Monosaccharide 1 Oligosaccharide 2–8 Bauschema i i i i i i i i Polysaccharide 9–einige Tausend i i i i H Hi i i i 09.10.1996 120 5.3 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Monosaccharide Monosaccharide werden nach der Anzahl der C-Atome bezeichnet und die Silbe -ose wird angehängt: Triose, Tetrose, Pentose (Ribose, Desoxyribose), Hexose. Alle Monosaccharide sind gut wasserlöslich. Das ist wichtig, weil der Mensch hauptsächlich aus Wasser besteht und die Zucker eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel haben. Gegenüber Oxidationsreaktionen sind sie sehr gut zugänglich. Sie sind wichtig für die Energiegewinnung des Körpers. 5.3.1 Glucose Die Glucose ist eine Hexose und wird auch als Dextrose oder Traubenzucker bezeichnet. Ihre Formel ist C6 H12 O6 . Offenkettige Aldehydform der Glukose Sie ist im Blut mit einer Konzentration von circa 0,1% vorhanden. Ihre Formel ist: H O @ C 1 C∗ tü OH OH ta C∗ OH ta C∗ OH ta C6 OH C∗ D(+)-Glucose Reduzierende Eigenschaften der Glucose Führt man mit Glucose die Silberspiegelprobe = Tollens-Probe durch, so reagiert sie positiv. O (1) H @ @ +1 C HO + 2 OH− O @ @ +3 C −→ + H2 O + 2 e− R R + [Ag (NH3 )2 ] + 2 e− −→ 2 Ag ↓ + 4 NH3 O O + − (1) + (2) R C + 2 [Ag (NH3 )2 ] + 2 OH −→ R C + H2 O + 4 NH3 @ @ H OH (2) Oxidation Reduktion Auch mit Fehling-Lösung reagiert die Glukose: O (1) H @ @ C R +2 2+ (2) 2 Cu HO − + 2 OH −→ O @ C + H2 O + 2 e− R +1 + 2 e− + 2 OH− −→ Cu2 O + H2 O Danach untersuchen wir die Glukose mit dem Schiffschen Reagenz = Fuchsinschwefelige Säure. Die Fuchsinschwefelige Säure ist ein spezifisches Nachweismittel für Aldehyde. Mit Glucose reagiert sie jedoch nicht wie erwartet, es tritt keinerlei Farbveränderung auf. Daraus kann man schließen, daß keine freie Aldehydgruppe vorhanden ist. 5.3. MONOSACCHARIDE 121 Blockierung oder Maskierung der Aldehydgruppe Man stellt fest, daß bei einem Infrarotspektrum die typische Linie für die Carbonylgruppe fehlt =⇒ es gibt keine freie Aldehydgruppe. Bei der Anlagerung von Alkohol an Glukose wird pro 1 Mol Glucose nur 1 Mol Methanol verbraucht. Dies entspricht nicht der üblichen Reaktion von (freien) Aldehydgruppen: R @ R OR O + |O OR + |O @ H@ > −H2 O >> C @ OH OR Adehyd + Alkohol −→ Halbacetal + ROH @ > −H2 O >> Vollacetal C H −→ @ C @ Das Produkt bei der Anlagerung von Alkohol an Glucose reagiert wie ein Vollacetal =⇒ Glucose liegt als Halbacetal vor. Erklärung: Durch die freie Drehbarkeit der sechs C-Atome kann es zu einer Ringbildung kommen. Es gibt also eine intramolekulare Ringbildung (innermolekulare Umlagerung durch Ringschluß) , intramolekulare Acetalisierung: C1 -Atom mit Aldehydgruppe C5 -Atom mit OH-Gruppe ) Acetalisierung: Halbacetalstruktur Es ergeben sich damit die Haworthschen Projektionsformeln (1929): C H2 OH O H H @ @ OH H @ HO @ OH H OH α-D-Glucose circa 38% +146◦ C +112◦ H α C H2 OH OH @ OH H HO @ H OH Aldehydform 0,1% O C @ H C H2 OH O OH @ @ OH @ HO @ β OH β-D-Glucose circa 62% +150◦ C +19◦ Durch den Ringschluß gibt es ein zusätzliches asymmetrisches C-Atom; wie oben zu sehen ist, gibt es zwei weitere Isomere. Die Isomere sind aber nicht spiegelbildlich, haben also verschiedene chemische und physikalische Eigenschaften. Man spricht bei diesem Ring von der Pyranose-Form, weil es in der Struktur dem Pyran ähnelt (siehe rechts). @ C @ C C C C @ O 14.10.1996 122 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Konformationsformel der Glucose: H HO H A@ CH2 OH A@ CH2 OH @ HO @ A@ A@ O O A A HL HL AA AA HOH HOH L L H OH @ L H OH @ L @ @ @L H @L OH HO H α-Glucose β-Glucose Projektionsformeln nach Fischer : H 1 OH C2 OH C HO C4 C 1 C2 O C3 O @ OH C1 HO C2 OH C3 C5 C4 C5 C6 H2 OH α-Glukose O C3 HO C4 OH OH OH C5 C6 H2 OH C6 H2 OH β-Glukose Abbildung 5.2: Verschiedene Darstellungsarten der Glucoseformeln Anomeres C-Atom – Mutarotation Hat man eine wäßrige Lösung von Traubenzucker, so zeigt diese einen Drehwinkel von 52◦ . Dabei liegt immer ein Gemisch von α- und β-Glucose vor. Nimmt man reine α-Glucose und löst sie in Wasser auf, so ermittelt man anfangs einen Drehwinkel von 112◦ ; dieser fällt aber schnell auf 52◦ ; analog bei β-Glucose. Erklärung: Über die Aldehydform findet eine Umwandlung der beiden Formen ineinander statt: α-Glucose β-Glucose 38% 62% Diesen Vorgang bezeichnet man als Mutarotation. Anomere sind diastereomere Monosaccharide, die sich durch die Konfiguration am ersten CAtom unterscheiden. 14. Hausaufgabe 15.10.1996 Seite 16/11 δ− OH OH OH C C C O OH C OH C δ+ 1 OH OH + + H + |O C @ H H C C C OH C OH C O C @ H 5.3. MONOSACCHARIDE C5 O5 H10 OH @ 123 C O H C C C OH OH C C C C + H+ , 1 @ H C6 O5 H10 H OH OH OH OH @ @ H C5 O5 H10 1 O C6 O5 H10 OH OH O C C C OH C OH C O C @ OH H Es bleiben also 11 Hydroxygruppen und eine freie Aldehydgruppe übrig. Seite 16/2 Das Produkt hätte eine höhere molare Masse und damit eine höhere Dichte und einen höheren Siedepunkt. Seite 16/3 5.3.2 Fruktose 16.10.1996 Die Fruktose ist eine Ketohexose, deren chemische Formel C6 H12 O6 lautet. Sie dreht polarisiertes Licht nach links. Die Strukturformel sieht folgendermaßen aus: H2 C C HO OH O C C OH C OH CH2 OH D-(−)-Fruktose Die Fruktose dreht die Polarisationsebene doppelt so stark nach links wie die Glukose nach rechts, deswegen bezeichnet man sie auch als Lävulose. Auch bei der Fruktose gibt es einen Ringschluß von C2 nach C6 , sie kann aber auch in einem Fünferring vorliegen: HOC1 H2 C2 OH HO C3 H H C4 OH O , C 5 6 OH H2 C α-D-(−)-Fruktose H O H H @ HO @ OH @ C H2 OH @ HO HOH2 C C2 HO C3 OH H C4 OH O OH C5 HC CH H C C H @ O Furanose C H2 OH Abbildung 5.3: Fructoseformen Die Form des Fünferrings wird auch Furanose-Form genannt, weil sie von der Struktur her gesehen der Furanose ähnlich ist (wie oben zu sehen ist). 124 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Versuch: Man führt mit Fruktose die Fehlingsche Probe (unter leichtem Erwärmen) durch. Beobachtung: Es tritt eine Verfärbung ein. Ergebnis: Offensichtlich läßt sich eine freie Aldehydgruppe“ nachweisen! ” Führt man eine typischen Glucosenachweis durch, so reagiert die Fructose hier ebenfalls positiv. Erklärung: H H C 1 C2 H OH C H O H O C O C O OH− OH− C O H H C3 Endiol-Form Aldehyd-Form Keto-Form | {z Keto-En(di)ol-Tautomerie } Die Endiolform ist sehr instabil, sie zerfällt wieder in die Keto- oder Aldehydform; es findet also eine Umwandlung von Fructose in Glucose statt. Tautomerie: Gleichgewichtszustand zwischen einer Keto- und einer Hydroxylgruppe an benachbarten C-Atomen, welche durch Umlagerung von Elektronen und Wasserstoffatomen erklärt werden kann. Keto-Endiol-Tautomerie: Gleichgewichtszustand zwischen einer Keto- und zwei Hydroxylgruppe an benachbarten C-Atomen, welche durch Umlagerung von Elektronen und Wasserstoffatomen erklärt werden kann. Enol: Verbindungen, die eine Hydroxylgruppe direkt an das C-Atom einer Doppelbindung gebunden enthalten. 5.3.3 Biologisch wichtige Pentosen Besonders wichtig in der Biologie sind die Ribose und die Desoxyribose. Auch die Ribulose spielt eine entscheidende Rolle in der Natur. Ihre Strukturformeln sehen folgendermaßen aus: CHO C OH C OH C OH HOH2 C O OH " b b " A A CH2 OH Ribose OH OH β-D(−)-Ribose HOH2 C OH O " b b " A A OH H β-D(−)-2-Desoxyribose C OH C O C OH C OH C H2 OH D-Ribulose Abbildung 5.4: Wichtige Pentosen Die Ribose und die Desoxyribose sind die Hauptbestandteile der RNS beziehungsweise der DNS und des ATP (Adenosintriphosphat). Die Ribulose spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Photosynthese. Zusammenfassung: Unterscheidungsmerkmale für Monosaccharide: • Zahl der C-Atome • Konfiguration aller asymmetrischen Zentren 5.4. UNTERSCHIEDE DER KOHLENHYDRATE 125 • Stellung der Carbonylgruppe (Aldose/Ketose) • Konfiguration am vorletzten C-Atom (D- oder L-Form) • Ringschluß (Furanose oder Pyranose) • Stellung der acetalischen OH-Gruppe am C1 -Atom (α oder β) 5.4 Übereinstimmende und unterschiedliche Reaktivität der Kohlenhydrate (Schülerversuch) 21.10.1996 Allen Kohlenhydraten (besser gesagt allen Monosacchariden) sind die Konsequenzen der Hydroxylgruppenanhäufung gemeinsam: • Hydrophiler Charakter, das heißt Zucker sind in Wasser gut löslich, in Alkoholen dagegen schlecht. • Die Komplexbildung 5.4.1 Unterscheidung von Fructose und Glucose Versuch 1: Wir nehmen: a) Fructose b) Glucose c) Glyzerin und mischen es mit Kalium-Natrium-tartrat und geben dazu Cu-II-Salz in alkalischer Lösung. Beobachtung: Alle Lösungen färben sich blau. Wir nehmen Cu-II-Salz und Natriumhydroxid und vergleichen mit dem vorher gezeigten Ergebnis. Unterschied: Die Lösung mit Kupfer und Natriumhydroxid ist trüber, Kupferhydroxid fällt aus. Ergebnis: Im Gegensatz zu Verbindungen mit nur einer Hydroxidgruppe fällt kein Cu(OH)2 aus. Es entsteht der tiefblaue, wasserlösliche, laugenbeständige Kupferkomplex. Versuch 2: Reduzierende Wirkung Wir nehmen jeweils Glukose und ein (beliebiges) Alkanal und prüfen mit Fehlingscher Lösung und Schiffschem Reagenz. Dann nehmen wir Fructose und Propanon und prüfen die Lösungen mit Fehling. Beobachtung: Glucose + Fehling: positiv Alkanal + Fehling: positiv Glukose + Schiffsches Reagenz: negativ Alkanal + Schiffsches Reagenz: positiv Fehling + Propanon: negativ Fehling + Fructose: positiv Versuch 3: Man stellt jeweils eine Stammlösung von Glucose und Fructose her. Mit Glucose beziehungsweise Fructose führt man dann die Fehlingsche Probe durch. Beobachtung: Glucose reagiert mit Fehlingscher Lösung sehr schnell, die Fructose erst etwas später. Es entsteht jeweils ein ziegelroter Niederschlag. 126 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Versuch 4: Wir nehmen gleiche Mengen der Zuckerstammlösungen (3 cm3 ) und geben zu beiden jeweils die gleiche Menge an Salzsäure. Danach geben wir in jedes Reagenzglas eine Spatelspitze Resorzin. Anschließend werden beide Reagenzgläser für 30 s im (siedenden) Wasserbad erwärmt. (Probe nach Seliwanow ). Beobachtung: Bei der Lösung mit Fructose ist eine rote Verfärbung zu sehen. Die Glucoselösung dagegen reagiert nicht. 23.10.1996 5.4.2 GOD-Test Glucoseoxidase reagiert mit Glucose fast sofort. Mit Fructose dagegen reagiert sie , wenn überhaupt, erst nach sehr langer Zeit. Versuch: Man entnimmt aus der Fructose-Stammlösung 3 cm3 , gibt dazu Natriumhydroxid (NaOH), siedet diese Lösung und kühlt anschließend im Wasserstrahl ab. Hierauf führt man den GOD-Test und die Fehlingsche Probe durch. Beobachtung: Beide Tests reagieren positiv. Ergebnis: Die OH− -Ionen katalysierten anscheinend den Übergang von der Ketose zur Aldose. GOD-Test: Glucosenachweise mit Clinistix“-Teststäbchen. Testet man verschiedene Zucker, ” so wird nur die Glucose die Teststäbchen blau (oder doch grün?) färben. Warum? D-Glucose + O2 @ > GOD >> H2 O2 + Oxidationsprodukt der Glucose H2 O2 + Tolidin@ > Peroxidase >> Tolidinblau + Wasser Nach einer genügend langen Zeit reagiert fast jeder Zucker (beziehungsweise der in der Luft enthaltene O2 ), weil nur der erste Teil der Reaktion glucosespezifisch ist, während der zweite Reaktionsschritt von jedem Oxidationsmittel ausgelöst werden kann. Der Normalwert für Glucose ist 70–120 mg pro 100 cm3 Harn. 5.5 Biologisch und wirtschaftlich bedeutsame Di- und Polysaccharide 18.10.1996 5.5.1 Glycoside Unter den Oligosacchariden sind die Disaccharide besonders wichtig. Durch den Ringschluß entsteht am C1 -Atom bei den Monosacchariden eine besonders reaktionsfähige, halbacetalische OH-Gruppe. Diese OH-Gruppe kann mit HOCH3 reagieren, und es entstehen die Glycoside als Spezialfall der Acetale. CH2 OH O @ @ −→ OH @ HO @ O H + HO CH3 α OH C H2 OH O @ @ @ @ O CH3 α-Methylglucosid Allgemein werden die Stoffe als glycosidisch gebunden bezeichnet. 5.5. WICHTIGE DI- UND POLYSACCHARIDE O @ OH @ 127 O HO CH3 @ @ −→ @ @ O CH3 + H2 O @ @ β-Methylglucosid Kondensation R O H + HO R −→ R O R + H2 O Ether der Kohlenhydrate Glycosidbindung (rein formal) Es erfolgt eine Bindung an die acetalische = glycosidische OH-Gruppe unter Wasseraustritt. Glycoside kommen sehr häufig in der Natur vor. 5.5.2 Die Glycosidbindung zwischen den Monosacchariden – Ausbildung von Disacchariden 2 C6 H12 O6 @ >> @ << H3 O+ <> C12 H22 O11 + H2 O Hexose Disaccharid Die Monosaccharide können gleiche oder unterschiedliche Stoffe sein. Die Bindung ist die selbe wie bei den Glycosiden. Es erfolgt eine Bindung zwischen dem anomeren C1 -Atom und einem weiteren Monosaccharid (zum Beispiel Glucose). Theoretisch könnte jede beliebige OH-Gruppe zur Bindung dienen. In der Natur (praktisch) gibt es jedoch nur zwei Bindungstypen: 1. Bei Aldohexosen 1,1-Verknüpfung Bei Ketohexosen 1,2-Verknüpfung 2. 1,4-Verknüpfung (oder 1,6-Verknüpfung) Trehalose-Typ Der Trehalose Typ ist eine 1,1-Verknüpfung der beiden Monosaccharide. 6 O 5 2 @ @ 1 4 @ 3 @ O H 2 α-Glucose O 3 @ @4 6 1 @ 5 HO @ O α-Glucose @ @ @ @ + H2 O O @ @ @ @O 1,1-α-glycosidisch Maltose-Typ Beim Maltose-Typ findet eine 1,4-Verknüpfung statt. 6 6 5 4 @ 3 @ O 5 @ @ 1 2 4 @ OH H O @ 3 6 6 O 5 @ @ 1 2 4 @ 3 @ O 5 @ @ 1 2 4 O @ 3 @ O @ @ 1 2 HO Mutarotation Red. Wirkung 1,4 glycosidisch gebunden α-Form + H2 O 128 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE 5.5.3 Maltose Die chemische Formel für Maltose (= Malzzucker) ist C12 H22 O11 . Die beiden Monosacchariden sind 1-4-α-glycosidisch gebunden (siehe 5.5.2). Die Maltose zeigt reduzierende Wirkung: O @ @ 5.5.4 O @ @ + @ OH OH@ O @ @ O @ @ @ @ O @ @ @ @ Cellobiose Die Cellobiose enthälte zwei Komponenten, die 1,4-β-glycosidisch (β 1 → 4) gebunden sind. O OH @ @ + @ @ O @ @ O @ OH @ Dreh- bzw. Klappachse @ HO @ @ OHH O @ 4 @ @ 3 O 2 @ @ O 5 O @ @ @ @ 1 −→ @ @ @ @ 6 O β-Cellobiose Gemeinsame Eigenschaften von Maltose und Cellobiose (durch die freie acetalische OHGruppe): • Reduzierende Wirkung • Mutarotation Bei der Behandlung von Zellulose mit Säure wird Cellobiose frei. 04.11.1996 5.5.5 Saccharose Bei der Saccharose liegt eine 1,2-Verknüpfung der Komponenten vor. Der Rohrzucker (eine andere Bezeichnung für Saccharose) enthält als Monosaccharide α-D-Glucose und β-D-Fructose. Die Saccharose kommt zum Beispiel in der Zuckerrübe und im Zuckerrohr vor. Die Fehlingsche Probe und die Silberspiegelprobe mit Saccharose verlaufen negativ =⇒ keine reduzierende Wirkung. Es liegen hier also keine acetalischen OH-Gruppen mehr vor (auch keine Aldehydgruppen). Es gibt ebenfalls keine Keto-Form. Klapp-, keine Drehachse!! 6 5 4 @ 3 @ O O " b 6 @ @ 1 2 + OH α α-D-Glucopyranose OH β 5 −→ b2 1 3 " 5 A A4 6 O 4 @ 3 @ O " b b " 2 5 6 A 4 OH A 3 β 1 @ @ 1 2 + OH α β-D-Fructofuranose 6 5 4 @ 3 @ O @ @ 1 2 O 1 O " b b " 2 5 A 3 4 6 A β-D-Fructosefuranosyl-α-D-Glucopyranosid + H2 O 5.6. POLISACCHARIDE 129 Es erfolgt also wie dargestellt eine α-1 → β-2 glycosidische Bindung. Durch die 1,2-Verknüpfung können sich weder die Glucose noch die Fructose in eine Form mit reduzierender Wirkung umwandeln. Saccharose ist also ein nicht reduzierendes Disaccharid. Versuch: Eine Rohrzucker-Lösung wird mit verdünnter Schwefelsäure versetzt und erwärmt (gekocht). Nach dem Abkühlen wird die Lösung mit NaOH wieder neutralisiert und danach die Fehlingsche Probe durchgeführt. Beobachtung: Die Lösung reagiert auf die Fehlingsche Probe positiv. Ergebnis: Der Rohrzucker läßt sich durch verdünnte Säure leicht hydrolytisch spalten. Es entstehen dabei äquimolare Mengen von D-Glucose und D-Fructose. Inversion der Saccharose Die Saccharose ist rechtsdrehend (+), das beim Lösen von Saccharose in Wasser entstehende Gemisch ist dagegen linksdrehend (−). Saccharose + H2 O −→ D-Glucose + D-Fructose ◦ ◦ [α]D = +66,5 [α]D = +52,5 [α]D = −92◦ {z } | Endwert im Wasser [α]D = −20◦ Diesen Vorgang bezeichnet man als Inversion. Das Gemisch wird deshalb Invertzucker genannt. Der Bienenhonig zum Beispiel besteht zum größten Teil aus Invertzucker. Der Haushaltszucker ist nichts anderes als Saccharose. Bei vielen Pflanzen dient Saccharose als Transportform der Zucker. Die Zucker spielen eine wichtige Rolle bei der Ernährung des Menschen. Die Weltjahresproduktion an Zucker beträgt etwa 80–100 Mio Tonnen. (Dabei stammen ungefähr 40% aus der Zuckerrübe.) Die Zuckerrübe besteht zu 20% aus Saccharose. Der Zucker hat eine wichtige Bedeutung als Geschmacks- und Konservierungsstoff. 5.6 Polisaccharide Die Polisaccharide dienen vielfach als wichtige Reserve- und Gerüststoffe im Körper. Sie haben in der Natur eine große Bedeutung. 5.6.1 Stärke Die Stärke ist unser wichtigster Reservestoff. Sie ist aus Glucosemolekülen aufgebaut. Die Monosaccharide sind hierbei durch 1,4-α-Bindungen oder α-1,6-Bindungen verknüpft. Die Stärke ist ein hochmolekularer pflanzlicher Reservestoff, der vor allem in Samen, Knollen, Speichel in Form von Stärkekörnern vorkommt. Damit ein Stoff als Reservestoff Verwendung finden kann, müssen verschiedene Erfordernisse an den Stoff erfüllt sein. Er muß schnell auf- und abbaubar sein und die Einzelbausteine (Monosaccharide) müssen ohne große Umwandlungen sofort einsetzbar sein. Zudem darf der Zucker nicht (völlig) unlöslich in Wasser sein, da der Körper hauptsächlich aus Wasser besteht. Außerdem muß der Stoff für Enzyme zum Auf- und Abbau leicht zugänglich sein. Diese Anforderungen sind bei der Stärke erfüllt. 15. Hausaufgabe 05.11.1996 130 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Hydrolyse von Maltose: O O @ @ O @ @ O @ @ + H+ @ @ @ @ O H @ @ + |O H |O @ @ O @ @ O @ > +H2 O >←−> O H @ @ @ @ O O @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ + H+ + @ H O@ OH H Hydrolytische Spaltung von Cellobiose: H O @ @ 3 O @ @1 + H+ + H2 O 4 @ @ O 2 @ @5 | @O @ H @ H |O @ @ + @ @ O @ @ 6 O @ @ H @ OH O @ + @ @ @ @ + H+ O Hydrolyse von Rohrzucker: O @ @ H 1 O " b b " 2 5 6 A 4 O|A 3 O 1 O " b b " 2 5 6 A 4 A3 @ @ O O @ @ @ @ |O + H 1 O " b b " + 2 5 6 A O H H OA 3 4 @ @ @ @ + H+ H 06.11.1996 Die Stärke hat zwei Komponenten, von denen nur eine (Amylose) wasserlöslich ist. Versuch: Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung (Kaliumiodid in I2 ) Beobachtung: Blaufärbung Versuch: Fehlingsche Probe mit Stärke Beobachtung: Es findet eine ganz schwach positive Reaktion statt. Ergebnis: Nur am Ende der Ketten gibt es freie acetalische OH-Gruppen. Versuch: Man führt mit Stärke den GOD-Test durch. Beobachtung: Es findet keine Reaktion statt. O 5.6. POLISACCHARIDE 131 Versuch: Man gibt zu Stärke Salzsäure und kocht die Lösung 2–3 min lang (Säurehydrolyse). Nachdem die Lösung abgekühlt ist neutralisiert man und führt dann die Fehlingsche Probe und den GOD-Test durch und prüft mit Lugolscher Lösung. Beobachtung: Die Fehlingsche Probe und der GOD-Test reagieren positiv. Mit Lugolscher Lösung gibt es dagegen keine Reaktion. Ergebnis: Die Stärke wurde hydrolytisch zu Glukose gespalten. (C6 H10 O5 )n + n H2 O −→ n C6 H12 O6 Die mittlere Molekülmasse von Stärke beträgt ungefähr 500.000 u. Dies entspricht damit etwa 2000 Glucosemolekülen. Die Stärke besteht zu 20% aus Amylose, die wasserlöslich ist, und zu 80% aus Amylopektin, das unlöslich ist. Amylose O O @ @ O O @ @ O @ @ @ @ O @ @ O @ @ Die Amylose enthält α-1-4-glycosidische Glucosemoleküle. Die Molekülmasse beträgt 50.000– 100.000 u. Amylose ist also aus etwa 200 bis 500 Glucoseeinheiten aufgebaut. Bei der Bindung entsteht eine Schraubenstruktur, 6 Glucosemoleküle bilden dabei eine Windung. Es ergibt sich eine schraubenförmige Sekundärstruktur (vergleiche hierzu [3, Seite 25]!!). In die Windungen kann Iod eingelagert werden (Vergleiche Test mit Lugolscher Lösung). Amylopektin Beim Amylopektin sind die Komponenten α-1,4-glycosidisch oder α-1,6-glycosidisch gebunden. Damit entstehen verzweigte Glucoseketten. Eine Verzweigung tritt im Durchschnitt nach 25 Glucoseeinheiten auf. Die Molekülmasse beträgt bis zu 106 u. O O @ @ O O @ @ O @ @ @ @ O @ @ @ @ O C H2 O @ @ O O @ @ @ @ @ @ O @ @ O @ @ O Beim unvollständigen Abbau von Stärke entstehen zunächst nicht die Disaccharide und Monomere. Es bildet sich vielmehr ein chemisch schwer trennbares Gemisch aus Bruchstücken der ursprünglichen Polysaccharidketten. Ein solches Polysaccharidgemisch, mit Makromolekülen verschiedenster Monomerenzahl und damit unterschiedlichster Kettenlänge, nennt man Dextrine. Diese lassen sich durch kurzfristiges Erhitzen von Stärke (zum Beispiel Anbräunen“ von ” Mehl), durch schwache Säurehydrolyse oder unvollständigen enzymatischen Abbau, zum Beispeil durch Einspeicheln“ eines Stärkebreies, herstellen. Dextrine finden als Klebstoffe ( Stärke” ” kleister“), Zusatzmittel für Druckfarben und als Appreturmittel ( Gardinen-, Bett- und ” Tischwäschesärke“) Verwendung. 132 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Bei der vollständigen Hydrolyse entsteht dann Malzzucker (also Disaccharide) und schließlich die Glucose, das Monomer. 5.6.2 Glycogen Das Glycogen ist die tierische Stärke. Es ist ähnlich aufgebaut wie das Amylopektin, nur daß es mehr Verzweigungen gibt (Im Durchschnitt nach 10 bis 14 Glucoseeinheiten). Glycogen wird bei uns in der Muskulatur und in der Leber gespeichert. Im Gegensatz zu Amylopektin ist es in Wasser löslich. Es wird nach Bedarf zu Glucose abgebaut. 5.6.3 Cellulose Bei der Cellulose sind die Monomere 1,4-β-glycosidisch gebunden: O @ @ O @ @ O O @ @1 4 @ @ O @ @ O O @ @ Die glycosidische Bindung liegt also einmal über und einmal unter der Ebene, es bilden sich daher nahezu geradlinige Ketten aus. Es bilden sich Ketten mit bis zu 14.000 Monomeren. Diese Struktur bedingt die Eignung als Gerüststoff. (Durch die Struktur können sich zusätzliche Wasserstoffbrückenbindungen ausbilden??) Sogenannte Elementarfibrillen bestehen aus bis zu 100 Cellulosemolekülen. Neben Lignin (25%) und Hemicellulosen (25%) bildet Cellulose auch den Hauptbestandteil des Holzes der Bäume. Die hydrolytische Abbau von Cellulose wird Holzverzuckerung genannt. Cellulose ist der wichtigste Gerüstbaustoff der Zellwände grüner Pflanzen und kommt daher in einigen Pflanzenfasern in fast reiner Form vor (z. B. Baumwolle, Flachs, Hanf). Diese Stoffe können daher direkt versponnen werden. 08.11.1996 Technische Verwendung der Cellulose Mit Hilfe des Sulfitverfahrens wird aus Holz die technische Cellulose gewonnen. (Das Lignin wird aus dem Holz entfernt). Es gibt unterschiedliche Papiersorten: Das Filterpapier ist ungeleimt, das Schreibpapier geleimt und Pergamentpapier wurde kurzzeitig mit Schwefelsäure behandelt. Die Kunstseide ist vom äußeren her der Naturseide ähnlich, hat jedoch einen völlig anderen chemischen Aufbau. Hierbei wird Cellulose aufgelöst“ (mit NaOH), und durch Sprit” zen durch Düsen in ein Fällbad geleitet. Je nach Fällbad entstehen dann verschiedene Stoffe: Celluloseästher, Reyon = Viskoseseide, Acetatseide, Schießbaumwolle (Nitrocellulose = Trisalpetersäureester der Cellulose). 5.7 Eiweißstoffe oder Proteine 15.11.1996 Eiweiße sind im Tierreich verwendete Bau- und Betriebsstoffe, im Pflanzenreich dienen sie als Reservestoffe. Protein kommt aus dem Griechischen und bedeutet etwa Grundstoff. %Protein Eiweiß &Proteide Protein besteht ausschließlich aus Aminosäuren. Proteide sind zusammengesetzte Eiweiße, sie haben außer einem Proteinanteil auch andere Bestandteile wie Stickstoff, Kohlenhydrate, Phosphor. Eiweiße sind hauptsächlicher Bestandteil der Nahrung, sie werden in körpereigene Bau- und Wirkstoffe (Enzyme) umgewandelt. 5.7. EIWEISSSTOFFE ODER PROTEINE 5.7.1 133 Chemische Zusammensetzung und Aufbau Der Grundbaustein der Eiweißstoffe sind die Aminosäuren. Aminosäuren sind α-AminoCarbonsäuren: NH2 α R C H @ COOH 20 verschiedene Aminosäuren treten regelmäßig in Proteinen auf. Diese Aminosäuren unterscheiden sich nur durch den organischen Rest R am C2 -Atom. Gruppeneinteilung der natürlichen Aminosäuren 1. Neutrale Aminosäuren mit unpolarer Kohlenwasserstoffseitenkette COOH C OOH C OOH C H2 N H H2 N H C H H2 N C H H3 C C H C H3 Glyzin (Gly) 2-Amino-ethansäure Alanin (Ala) C H3 Valin (Val) 2. Neutrale Aminosäuren mit polarer Seitenkette COOH COOH H2 N C H C OH H2 N Serin (Ser) C H C SH Cystein (Cys) 3. Neutrale Aminosäuren mit aromatischem Rest COOH COOH H2 N C H H2 N C H C C "b " "" b "b " "" b bb " b b" bb " b b" L-Phenyl-alanin OH L-Thyrosin 4. Saure Aminosäuren mit zweiter Carboxylgruppe in der Seitenkette COOH C OOH H2 N C H H2 N C CH2 C H2 COOH C H2 H C OOH Asparaginsäure (Asp) Glutaminsäure (Glu) α-Aminobutandisäure 18.11.1996 134 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE 5. Basische Aminosäure mit zweiter Aminogruppe in der Seitenkette COOH H2 N C (CH2 )3 H Lysin (Lys) α,-Diaminohexansäure H2 C NH2 Die Mehrzahl der Tiere (auch der Mensch) können (einige) Aminosäuren nicht selbst herstellen. Stereochemie der Aminosäuren C OOH C∗ H2 N C OOH H H C H3 L-Alanin C∗ NH2 C H3 D-Alanin Die in der Natur vorkommenden Proteine gehören alle der L-Reihe an. Der Körper kann nur Aminosäuren der L-Reihe verarbeiten. Dies ist bei allen Lebewesen so. Das weist auf eine gemeinsame Wurzel aller Lebewesen hin. 5.7.2 Ampholytcharakter Die Aminosäuren sind bei Raumtemperatur Feststoffe mit folgenden Eigenschaften: • Relativ hoher Schmelzpunkt • Relativ gut wasserlöslich • Nicht unzersetzt destillierbar • Fast salzartiger Charakter Das sind Eigenschaften, die auf ein Ionengitter hinweisen. C OO COOH H2 N C H H ungeladene Form ⊕ H3 N C H H Zwitterionenform Dipolform In der ungeladenen Form liegen die Aminosäuren im festen oder gelösten Zustand nicht vor!! Man tut aber der Einfachheit halber so, als ob sie so vorlägen. Tatsächlich liegen sie meist in der Zwitterionenform vor und haben daher sowohl Eigenschaften eines Kations und eines Anions =⇒ sie wandern im elektrischen Feld. Im Sauren liegen Kationen vor −→ Kathode. Im Alkalischen liegen Anionen vor −→ Anode. Das Zwitterion ist also amphoter. Ampholytcharakter der Aminosäuren C OO COOH ⊕ H3 N C H Kation H @ > H + > @ << −H <> ⊕ H3 N C H H IEP 2 6 sauer Isoelektrischer Punkt C OO @ > +OH − ≡ −H + >←−> H2 N C H H Anion pH-Wert alkalisch 5.7. EIWEISSSTOFFE ODER PROTEINE 135 Pufferwirkung: Die Änderungen des pH-Wertes werden von der Aminosäure abgepuffert, das heißt das Zwitterion nimmt von Säuren ein Proton auf und gibt an Basen ein Proton ab. Die Carboxylgruppe gibt das Proton etwas leichter ab als die Aminogruppe das Proton aufnimmt. Bei neutralen Aminosäuren überwiegt daher die Acidität der Carboxylgruppe die Basizität der Aminogruppe, das heißt die Zwitterionen der neutralen Aminosäuren kommen nur im leicht sauren Bereich vor. Isoelektrischer Punkt: Der IEP ist derjenige pH-Wert, bei dem eine Aminosäure nach außen hin elektroneutral ist. Am isoelektrischen Punkt flocken Proteine aus. 5.7.3 Nachweisreaktionen für Aminosäuren und Proteine Für die folgenden Versuche wird eine Eiweißlösung aus dem Eiklar eines Hühnereis hergestellt, indem man dieses in 60 cm3 destilliertem Wasser verquirlt, etwas Kochsalz zusetzt und die Lösung durch Glaswolle abfiltriert. Versuch 1: Zwei cm3 der Eiweißlösung werden mit 1 cm3 konzentrierter Natronlauge erhitzt (Geruchsprobe; feuchtes, rotes Lackmuspapier wird über die Reagenzglasmündung gehalten, eventuell HCl-Dämpfe darüber blasen). Beobachtung: Ein pH-Wert von deutlich über 7 stellt sich ein. Ergebnis: Es wird NH3 frei. Der Versuch ist ein Nachweis für Stickstoff. Versuch 2: Zwei cm3 Eiweißlösung werden mit 4 cm3 Kalilauge circa 5 min gekocht. Nach dem Erkalten neutralisiert man mit Essigsäure (Universalindikatorpapier!) und versetzt mit Bleiacetatlösung. Beobachtung: Es gibt einen schwarzen Niederschlag. Ergebnis: Die Reaktion ist ein Nachweis von Schwefel im Eiweiß: Pb(CH3 COO− )2 + S2 −→ PbS ↓ + CH3 COO− (Bleisulfit) Versuch 3: Zwei cm3 Eiweißlösung werden mit Millons Reagenz versetzt. Beobachtung: Es entsteht ein ziegelroter Niederschlag. Ergebnis: Mit der sogenannten Millonschen Reaktion wird Tyrosin nachgewiesen. Versuch 5: Etwas Hornsubstanz (Haare, Fingernägel, Vogelfedern) oder Wolle wird mit konz. Salpetersäure betupft (Gelbfärbung zeigt Xanthoproteinreaktion an; diese Reaktion kommt oft bei unachtsamer Handhabung von konz. Salpetersäure auf Händen und Fingernägeln zustande). Zwei cm3 der Eiweißlösung werden mit der gleichen Menge konz. HNO3 aufgekocht, bis der Niederschlag verschwindet und Gelbfärbung auftritt. Ergebnis: Horn, Haare und Federn bestehen aus Eiweiß. Biuret-Versuch: 4 cm3 Eiweißlösung werden mit derselben Menge konz. Kupfersulfatlösung tropfenweise versetzt, gut durchgemischt und der Niederschlag wird anschließend in 30 cm3 dest. Wasser eingetragen. Beobachtung: Es tritt eine rot-violette Färbung auf, dies ist ein Nachweis für die Peptidbindung. 22.11.1996 25.11.1996 136 27.11.1996 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Xanthoproteinreaktion Die Xanthoproteinreaktion ist ein spezifischer Nachweis für aromatische Aminosäuren. Es findet dabei eine Nitrierung statt. NO2 COOH @ @ @ @ HO @ @ C C C OOH @ @ NH2 @ > HNO3 >> HO C C NH2 @ @ @ @ Tyrosin Biuretreaktion Bei der Biuretreaktion ensteht ein rot-violetter Niederschlag; sie ist ein Nachweis für die Peptidbindung. Ninhydrin-Reaktion Durchführung: Vier cm3 Eiweißlösung werden mit 1 cm3 Ninhydrinlösung (0,3 g Ninhydrin in 95 cm3 Methylalkohol auflösen) versetzt; der pH-Wert wird mit Universalindikator geprüft und gegebenenfalls durch Ansäuern mit Essigsäure auf pH 6 eingestellt. Anschließend läßt man längere Zeit aufkochen und beobachtet die Farbänderungen (violett-rotbraun zeigt Ninhydrinreaktion an). Beobachtung: Es stellt sich eine violette Verfärbung ein. Die Ninhydrin-Reaktion ist ein Nachweis für Aminosäuren. 5.7.4 Aufbau der Eiweißstoffe Proteine sind Makromoleküle aus Aminosäuren. Zerlegt man Proteine, so erhält man ebensoviel Carboxylgruppen wie Aminogruppen. Die Bindung muß demnach zwischen den funktionellen Gruppen stattgefunden haben. NH2 R1 C @ + C @ N C N H2 O −→ H H OH H Carboxylgruppe | COOH H O R2 Aminogruppe {z Kondensation R1 C C C OOH N C + H2 O H H H R2 Säureamidbindung , Peptidbindung } Die Peptidbindung ist eine esterartige Bindung. Sie kann durch Hydrolyse wieder aufgespalten werden. Beispiel: NH2 H3 C C O C O C Gly OH C H H3 C @ H N C C H3 Ala H C C C OOH N C H + H2 O H H H Alanylglycin C OOH H + @ N NH2 O H H Glycin = Gly OH H Alanin = Ala C @ + @ NH2 C OOH H NH2 O H C H C C OOH N C H C H3 Glycylalanin H + H2 O 5.7. EIWEISSSTOFFE ODER PROTEINE 137 Aus zwei verschiedenen Aminosäuren entstehen also auch zwei Dipeptide. Die Aminosäure, die mit der Carboxylgruppe an der Peptidbindung beteiligt ist, erhält im Peptidnamen die Endung -yl an den Stamm angehängt. Bei einer Verbindung von zwei Aminosäuren spricht man von einem Dipeptid, bei einer Verbindung dreier Aminosäuren von einem Tripeptid. Verbindungen mit bis zu 10 Aminosäuren werden als Oligopeptide bezeichnet, ab 10 bis 100 Aminosäuren spricht man von Polypeptiden. Kurzschreibweise zur Charakterisierung des Aufbaus von Polypeptiden Wir beginnen mit einem kleinen Beispiel anhand dessen wir dann die Regeln für die Kurzschreibweise ableiten: Ala Glu Ala Cys Ser S NH2 Val S Cys Leu • Die Bausteine werden durch die ersten drei Buchstaben des Aminosäurenamens bezeichnet. (Abkürzungen von Brand und Edsall ) • Bei Diaminocarbonsäuren werden die zusätzlichen NH2 -Gruppen mit angehängt. • Disulfidbrücken zwischen den Cysteinbausteinen werden angegeben. • Die Peptidkette beginnt mit dem Aminosäurebaustein, dessen Aminogruppe nicht an der Peptidbindung beteiligt ist. O C @ N R1 H C H@ N H O C @ H C O R2 R3 C C @ N @ H Bindungsverhältnisse H H R1 N @ C N⊕ R1 @ R2 ↔ @ C |O| |O| Keto-Form R1 @ R2 N @ C @ R2 |O| H Enol-Form Damit die p-Orbitale optimal überlappen können, müssen die Atome alle in einer Ebene liegen. Deswegen ist die Peptidbindung planar. Wie oben zu sehen ist, kann auch eine Tautomerie vorkommen. Um die einzelnen Bestandteile eines Polypeptids zu ermitteln, muß dieses zunächst hydrolytisch in die einzelnen Aminosäuren gespalten werden. Danach lassen sich die jeweiligen Aminosäuren leicht durch Chromatographie ermitteln. Eine andere Möglichkeit der Identifizierung wäre die Elektrophorese, die auf der unterschiedlichen Wanderungsgeschwindigkeit der Aminosäureionen im elektrischen Feld beruht. 138 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE XXX R XX R3 H H X1 X A H H X A O O A A C C N C N C @ @ @ @ @ @ @ @ N N C C @ C XXX A X O H H A XXO X X H R2 Abbildung 5.5: Konformation einer Peptidkette Primärstruktur und Aminosäuresequenz Meist liegen pro Molekül 20 verschiedene Aminosäuren vor. In Proteinen müssen daher Aminosäuren mehrmals vorkommen. Die Sequenz der Aminosäuren ist für jedes Protein charakteristisch. Vertauscht man zum Beispiel nur eine Aminosäure in der Kette, kann das entstehende Eiweiß völlig andere Eigenschaften haben. Der Ersatz von Glutamin durch Valin ist der Grund für eine Sichelzellenanemie (Eindellung der roten Blutkörperchen). Es gibt nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Sequenzen. Erst 1951–1956 wurde die Insulinsequenz als eine der ersten Primärstrukturen ermittelt. 5.7.5 29.11.1996 Räumliche Anordnung der Peptidkette Kettenkonformation Die Summe der Bindungsabstände und der Atomgrößen eines Proteins sind wesentlich größer als die gemessene Kettengröße des Peptids. Zum Beispiel läßt sich beim β-Insulin eine theoretische Länge von 10 nm errechnen, tatsächlich hat man aber eine Länge von 5 nm gemessen. Es liegen also keine geradliniegen Ketten vor, sondern es sind Krümmungen vorhanden. Da jedoch eine Kristallisation möglich ist, muß eine regelmäßige Anordung vorliegen. Diese wird als Konformation des Polypeptids bezeichnet. Die Konformation ist also die dreidimensionale Struktur einer Polypeptidkette. Die Wissenschaftler Pauling und Chory stellten fest, daß die Peptidbindung nicht frei drehbar ist. Rotationen sind also nur an den C-Atomen möglich, die nicht Teil der Peptidbindung sind. Es kommt in der Peptidkette also zu einer Zick-zack-Struktur (siehe Abbildung 5.5) Die Primärstruktur ist die Anordung der Aminosäuren in der jeweiligen Reihenfolge (Sequenz). Es liegen hierbei kovalente Bindungen vor. Zusätzlich zu den Atombindungen können Bindungen innerhalb der Polypeptidkette auftreten, dies bedingt die sogenannte Sekundärstruktur. Sekundärstruktur δ− C δ+ ←− O H N| Der Pfeil deutet hierbei eine H-Brückenbindung an. Carbonylgruppe Imino-Gruppe Solche H-Brückenbindungen sind der Hauptgrund für die Ausbildung einer Sekundärstruktur. Im wesentlichen gibt es zwei unterschiedliche Sekundärstrukturen: 1. Die α-Helix-Struktur: Es ist eine Schraubenstruktur, die aufgrund von intramolekularen H-Brückenbindungen zwischen Imino- und Carbonylgruppen entsteht. Das α-Keratin besitzt zum Beispiel eine solche Sekundärstruktur: |O| C [NH H-Brücke H CH N R CO]3 5.7. EIWEISSSTOFFE ODER PROTEINE 139 Es bilden sich spiralige Windungen aus. Die Reste R ragen frei heraus, so zum Beispiel im Hornstoff oder Myoglobin (75% Helixanteil). 2. Die Faltblattstruktur: Die β-Struktur entsteht durch intermolekulare Brückenbindungen. Sie tritt bei Proteinen mit weniger als 50 Aminosäuren auf: R N CH H .. . O C H C N O .. . H CH R N O CH C R R C CH O N H Es entsteht eine weitere Zick-zack-Struktur. (Vergleiche hierzu auch [3, Seite 39ff.]). Tertiärstruktur Die Tertiärstruktur ist die räumliche Anordung der Peptidketten (zueinander) in sich. Bis 1973 waren circa 30 Tertiärstrukturen der Proteine bekannt. Zwischen den Aminosäuren können vier verschiedene Bindungsarten zur Stabilisierung der Kettenkonformation beitragen: Cys Cys |S| NH+ 3 Tyr Ala "b b " b CH3 " " b b" .. . |O| O |S| Cys a) @ O C Glu b) O @ H C O O Ester O C CH3 Glu c) Ala d) a) Kovalente Bindungen b) Elektrovalente Bindungen, entspricht Ionenbindung c) H-Brückenbindung (Heteropolare Nebenvalenzbindung) d) Van der Waals Kräfte N H C O Säureamid a) Abbildung 5.6: Bindungsmöglichkeiten zwischen Aminosäureresten eines Eiweißmoleküls Quartärstruktur Die Quartärstruktur ist die räumliche Anordnung verschiedener Polypeptidketten zueinander (vergleiche [3, Seite 43]). Ein Beispiel für eine Quartärstruktur ist das Hämoglobin, das vier Polypeptidketten hat. Die Quartärstruktur entsteht meist durch Van-der-Waals-Kräfte, seltener durch kovalente Kräfte. 140 5.7.6 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Ausfällung und Denaturierung Unter Denaturierung versteht man den Verlust der räumlichen Struktur und damit den Verlust der ursprünglichen Eigenschaften. Denaturierung ist möglich durch Hitzeeinwirkung, UV-Licht (und Säure). Bei der Denaturierung wird zunächst die Sekundär- und Tertiärstruktur aufgehoben, die Polypeptidkette bleibt meist erhalten, das heißt aus einer geordneten Struktur entsteht ein Zufallsknäuel. Die Denaturierung ist meistens irreversibel. Als Ausfällung bezeichnet man das Zusammenballen von Teilchen zu einem größeren Aggregatszustand, zum Beispiel beim Alkohol. Die Ausfällung ist reversibel. 5.8 Fette und Öle Vorkommen und Zusammensetzung 04.12.1996 5.8.1 Löslichkeit der Fette Fette sind wasserunlöslich (hydrophob), aber gut löslich in organischen Lösungsmitteln (lipophil). Fette bewegen sich daher nicht frei im Zellplasma, da hier ein wäßriges Milieu vorherrscht. Fettfleckprobe: Fett in einem organischen Lösungsmittel (homogenes Gemenge) wird auf eine Oberfläche aufgebracht. Beobachtung: Das Lösungsmittel verdampft, der Fettfleck bleibt zurück. Acroleinprobe: Man mischt Kaliumhydrogensulfat mit der zu untersuchenden Substanz. Mit diesem Versuch wird Glyzerin nachgewiesen. Ergebnis: Es findet folgende Reaktion statt: H O @ C OH C C OH −→ C C OH C Nachweis ungesättigter Fettsäuren Ungesättige Fettsäuren können nachgewiesen werden durch: • Addtion von Brom • Bayersche Probe (Reaktion mit KMnO4 ) Die festen oder halbfesten Fette und die fetten Öle sind Ester von Glyzerin und Fettsäuren. Mineralöle dagegen bestehen aus Kettenkohlenwasserstoffen. Fettsäuren sind Carbonsäuren mit 12–20 C-Atomen. Da Fettsäuren im Körper hauptsächlich aus Essigsäure aufgebaut sind, findet man in natürlichen Fetten meist unverzweigte Fettsäuren mit einer geraden Anzahl von CAtomen. 5.8.2 Gesättigte Fettsäuren Hier sind vor allem die Hexadecansäure, die Palmitinsäure: CH3 (CH2 )14 COOH , C15 H31 COOH sowie die Octadecansäure, die Stearinsäure wichtig: CH3 (CH2 )15 COOH , C17 H35 COOH 5.8. FETTE UND ÖLE 5.8.3 141 Ungesättigte Fettsäuren Hier haben vor allem die Octa-decen-(9)-säure (C17 H33 COOH) und die Octa-decadien-(9,12)säure, die Linolsäure (C17 H31 COOH) Bedeutung. 5.8.4 Fette Gewöhnliche sind Fette Glyzerinester mit verschiedenen Fettsäuren, daher auch die Bezeichung Fettsäureglyzerinester. Man bezeichnet sie daneben auch als Acylglyzerin beziehungsweise Triacylglyzerin: O C H35 C17 C O O O C C17 H35 O C C17 H35 C C O Aus sterischen Gründen entsteht bei Fetten immer die sogenannte Stimmgabelform, wie an obigem Beispiel gut zu erkennen ist. Beispiel eines Fettes mit Octadecensäure, Hexadecansäure und Octadecansäure: C H31 C15 C O O O C C C C17 H33 O O C C17 H35 O 5.8.5 Auswirkungen der Doppelbindung und der Kettenlänge auf die Eigenschaften Die Eigenschaftsunterschiede der Fette sind allein auf die Kettenlänge und die Doppelbindungen der Fettsäuren zurückzuführen. • Doppelbindung: Der Schmelzpunkt eines Fettes liegt umso tiefer, je größer der Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist. Dies ist durch die cis-Stellung1 bei der Doppelbindung bedingt: CH3 @ @ @ @ @ COOH @ @ @ @ @ Durch die cis-Stellung treten (starre) Knicke auf. Eine parallele Anordnung der Fettmoleküle wird unmöglich. Die zwischenmolekularen Wechselwirkungskräfte sind zum Erreichen des festen Zustandes bei Zimmertemperatur zu gering. • Kettenlänge: Die Fette schmelzen umso tiefer je größer der Anteil an kurzkettigen Fettsäuren ist. Bei etwa 300◦ C sieden Fette zu brennbaren Zersetzungsprodukten. Gesättigte Fettsäuren haben einen höheren Schmelzpunkt und sind bei Zimmertemperatur meist fest. Feste Fette haben normalerweise einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Flüssige Fette (fette Öle) haben einen großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. In der Natur treten hauptsächlich Fette mit ungesättigten Fettsäuren auf. 1 In der Natur tritt bei Doppelbindungen fast nur die cis-Stellung auf (?) 09.12.1996 142 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE 5.8.6 Natürliche Fette Natürliche Fette sind immer Gemische. Man kann daher keine einheitliche Formel angeben. Es gibt daher auch keinen scharfen Schmelzpunkt, sondern nur einen Schmelzbereich, ein Erweichungsintervall. Der Schmelzbereich liegt umso tiefer, je kürzer die Ketten sind und je größer der Anteil an ungesättigten Fettsäuren ist. Iodzahl: Die Iodzahl gibt an wieviel Gramm Iod an 100 g Fett addiert werden. Sie ist damit ein Maß für den ungesättigten Charakter des Fetts. Kokusfett hat eine Iodzahl von 7–10, Sonnenblumenöl eine Iodzahl von 125–135. Ungesättigte Fettsäuren sind essentielle Nahrungsbestandteile, der Mensch kann sie jedoch selbst nicht herstellen. Sie spielen aber eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und werden zu den Vitaminen gerechnet. Im natürlichen Triglyzerin sind am häufigsten folgende Fettsäuren enthalten: Name der Säure: C-Atome: Doppelbindungen: Iodzahl: Ölsäure 18 1 90 Linolsäure 18 2 180 Linolensäure 18 3 270 Säurezahl: Die Säurezahl ist ein Maß für die Konzentration freier Fettsäuren in einem Fett. Sie gibt an wieviel mg KOH zur Neutralisation von 1 g Fett benötigt werden. 5.8.7 Eigenschaften und Bedeutung der Fette • Fette haben einen lipophilen Charakter. • Fette sind leichter als Wasser (Fette lassen sich daher nicht mit Wasser löschen!) • Reine Fette sind geschmack- und geruchlos. Durch Einwirkung von Sauerstoff und Bakterien werden Fette in Fettsäuren gespalten. Oxidativer Fettverderb Der oxidative Fettverderb ist die Ursache für das Ranzigwerden von Butter: O C3 H7 C O O H2 C O C H H2 C O C C15 H31 H2 C + 3 H2 O −→ H C C11 H23 C H2 C OH HOOCC15 H31 OH + HOOCC3 H7 OH HOOCC11 H23 O Der hauptsächliche Grund für den Verderb von Fetten ist die hydrolytische Spaltung des Glyzerinesters durch Bakterien. Bei ungesättigten Fettsäuren findet die Reaktion bevorzugt an der besonders reaktiven Gruppe, der Doppelbindung, statt. Das Ergebnis sind kurzkettige Carbonsäuren, Aldehyde, Ketone. 11.12.1996 Fette Öle Fette Öle haben einen großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Sie erhärten an der Luft durch Luftsauerstoff. Man bezeichnet sie daher als trocknende Öle“ (Leinsamenöle). Sie sind nicht als ” Schmiermittel geeignet. Es findet eine Polymerisation durch Oxidation der Doppelbindungen statt. 5.8. FETTE UND ÖLE 143 Fette als Nahrungs- und Reservestoffe Fette liefern eine enorme Verbrennungswärme (doppelt so viel wie Kohlenhydrate und Eiweiße). Fette sind im Körper fast ausschließlich Reservestoffe. Sie müssen daher in Kohlenhydrate (und umgekehrt) umgewandelt werden. Fetthärtung und Margarineherstellung Die Fetthärtung ist die katalytische Hydrierung (Addition von Wasserstoff mit einem Katalysator) der Fette. Aus den fetten Ölen werden dann feste Fette. Der Geschmack und Geruch der Öle verschwindet. Es entstehen die Speisefette. Essentielle Fettsäuren Essentielle Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, die der Körper nicht herstellen kann, aber trotzdem braucht. Zu den Speisefetten müssen daher Vitamine und diese Fettsäuren zugesetzt werden, weil in ihnen nur noch gesättigte Fettsäuren sind. Die Margarine ist eine Emulsion aus Wasser und einer Fettphase (fette Öle, Fette, essentielle Fettsäuren, Vitamine). Um Margarine von der Butter zu unterscheiden, wird bei der Margarine Stärke zugesetzt. 5.8.8 Fettverseifung Die Fettverseifung ist die hydrolytische Spaltung eines Fettmoleküls durch Laugen. Die Esterspaltung ist also eine Verseifung. Zum Beispiel Tripalmitinglyzerinester: O C15 H31 C O O H2 C O C H H2 C O C C15 H31 + 3 NaOH −→ C C15 H31 C OH C OH + 3 · H31 C15 C OH O C @ O| Na⊕ O Seifen sind die Alkalisalze der Fette. Seifen sind gut wasserlöslich. Die Alkalisalze sind wasserlöslich, die Erdalkalisalze sind dagegen wasserunlöslich. Verseifungszahl: Die Verseifungszahl VZ gibt an wie viele mg KOH benötigt werden um 1000 mg Fett hydrolytisch zu spalten beziehungsweise zu verseifen. Die Verseifungszahl ist eine wichtige Kenngröße für die Analyse von Fetten. Sie ist ein Maß für die mittlere Molekülmasse der im Fett enthaltenen Fettsäuren, sie gibt die mittlere Kettenlänge der Fettsäuren an. Je größer die Molekülmasse der Fettsäuren ist, desto weniger Esterbindungen müssen durch KOH pro Gramm Fett gespalten werden. Je größer VZ ist, desto geringer ist die Molekülmasse (desto kürzer sind die Fettsäuren). Butter hat eine Verseifungszahl von 230, Erdnußöl 158 (?), Kokosfett 250, Hammeltalg 192, Leinöl 195, Rinderfett 190. Beispiel: Verseifung des Olivenöls (Hauptbestandteil: Ölsäure): O H2 C H33 C17 C O O O C C17 H33 + 3 NaOH −→ CH H2 C O C O C17 H33 C OH C OH + 3 · C17 H33 C OH O C @ O Na⊕ 144 KAPITEL 5. CHEMIE DER BIOMOLEKÜLE Wenn man statt NaOH CaOH zugibt, bildet sich die Calciumseife. Diese Calciumseife fällt aus: O C17 H33 O + HCl −→ C17 H33 C @ O + Na⊕ C + NaCl @ OH Wenn man zu den Seifen HCl hinzugibt, fallen die elementaren Fettsäuren aus. Kapitel 6 Biologische Energetik und Enzymkatalyse 13.12.1996 6.1 Physikalisch-chemische Grundlagen des Energieeinsatzes In den Mitochondrien findet die aerobe Dissimilation statt, in den Chloroplasten die Photosynthese. Beide Zellbausteine sind nach dem biologischen Prinzip, dem Prinzip der Oberflächenvergrößerung gebaut. Die sogenannten Biokatalysatoren sind aus einem Apo- und einem Co-Enzym aufgebaut. Energie kann weder verloren gehen noch aus dem Nichts entstehen. Energie und Arbeit sind einander gleichwertig. In der Biologie hat man es immer mit offenen Systemen zu tun, es findet immer ein (reger) Stoff- und Energieaustausch statt. Bei Raumtemperatur ist ein Gemisch aus Sauerstoff und Wasserstoff kurzzeitig metastabil, es findet eine Knallgasreaktion statt: H2(g) + O2(g) −→ H2 O(g) + En (Energiediagramm siehe Abbildung 6.2 Für die Energie bei Reaktionen gilt allgemein: ∆U = W + Q Hierbei ist U die innere Energie, W die mechanische Arbeit und Q die (freiwerdende) Wärme. Heßscher Satz: Die Änderung der inneren Energie ist nur vom Ausgangs- und Endzustand eines Systems abhängig (nicht aber vom Weg, auf dem der Endzustand erreicht wird). 16.12.1996 1 H2(g) + O2(g) −→ H2 O(l) 2 Wirkungsgrad dieser Reaktion: Brennstoffzelle: Organismus: 95% 40% elektrische Energie chemische Energie (ATP) 145 ∆U = −286 kJ · mol−1 146 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Sonnenenergie QQ * CO2 j Photosynthese CO2 + H2 O Y aerobe Dissimilation @ Stoffaufbau Kohlenhydrate O2 anaerobe Energie ⇐= Mikroorganismen ↓ organische Verbindungen Atmung R - Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen =⇒ Energie Aufbau körpereigener Stoffe Abbildung 6.1: Zusammenhang von Stoffkreislauf und Energiefluß (Einbahnstraße) 6.1.1 Enthalpie Bei Reaktionen ist entweder der Druck p konstant oder das Volumen V . Bei konstantem p gilt ∆U = W + Q, ist V konstant, so gilt ∆U = Q. In der Natur ist p = const (Luftdruck). Die Volumenarbeit ist aber vernachlässigbar gering, so daß hier annähernd gilt: ∆U = Q Enthalpieänderung ∆H: Bei Reaktionen, die bei konstantem Druck ablaufen, wird die Wärmeänderung als Enthalpie(änderung) bezeichnet. ∆H = H2 − H1 , U2 − U1 Reaktionen mit negativem ∆H sind exotherm, Reaktionen mit positivem ∆H sind endotherm. Bei biochemischen Reaktionen gilt für die Reaktionsenthalpie ∆H , ∆U En 6 H 2 + O2 6 U 1 ∆U = U2 − U1 ∆U U2 H2 O ?? Reaktionsablauf - Abbildung 6.2: Energiedieagramm der Knallgasreaktion 6.1. PHYSIKALISCH-CHEMISCHE GRUNDLAGEN DES ENERGIEEINSATZES 6.1.2 147 Entropiesatz Versuch: Zwei Gramm Feststoff (Ba(OH)2 ) werden mit einem Gramm Ammoniumthiocyanat auf nassen Kork gestellt. Beobachtung: Es stellt sich unangenehmer Geruch ein. Das Gemisch kühlt stark ab (auf −1◦ C). Der Korken gefriert fast. Es entsteht aus den Feststoffen eine Flüssigkeit. Reaktionen, bei denen die Enthalpie negativ ist (exotherme Reaktionen) laufen spontan ab. Das Streben nach dem minimalen Wärmeinhalt (Energie) ist also offensichtlich die Triebfeder chemischer Reaktionen. Es verlaufen jedoch auch Reaktionen mit ∆H > 0. Das Streben nach minimaler Energie kann also nicht die alleinige Triebfeder sein, es muß also eine weitere Größe geben, die chemische Reaktionen beeinflußt, das Streben nach der maximalen Unordnung. (Bei obigem Versuch: Zwei Feststoffe reagieren zu einer Suspension und zu Ammoniak.) Die Unordnung steigt vom festen Zustand über den flüssigen zum gasförmigen Zustand. Die Kenngröße für den Ordnungszustand wird Entropie genannt: ∆S = Entropieänderung Die Enthalpieänderung und die Änderung der Unordnung wird in der freien Enthalpie G zusammengefaßt. 6.1.3 Die freie Enthalpie G Die freie Enthalpie ist die zur Arbeitsleistung aus einer Reaktion maximal verfügbare Energie, die sogenannte Gibbsche Energie. ∆G = ∆H − T · ∆S Bei negativem ∆G heißt die Reaktion exergonisch, bei positivem ∆G heißt sie endergonisch. Ist ∆H > 0 (starke Temperaturabnahme), aber |T · ∆S| > ∆H so ist ∆G negativ, die Reaktion läuft spontan ab. 6.1.4 Das chemische Potential Als Standardwert der freien Enthalpie führt man ∆G◦ ein, ∆G◦ ist das chemische Potential unter Standardbedingungen: • Temperatur: 298,2 K bzw. 25◦ C • Druck: 1.01 bar • Konzentration: 1-molare Lösungen der Reaktionspartner (pH = 0) Da solche Bedingungen in der Natur nicht vorherrschen, spricht man von ∆G0 , der Änderung der freien Enthalpie bei physiologischen Bedingungen (biochemische Reaktionen, pH = 7). Redoxreaktionen, Redoxpotentiale, freie Enthalpie 2+ − 1) Zn −→ Zn + 2 e − 2) Cl2 + 2 e −→ 2 Cl− 1) + 2) Zn + 2 Cl2 −→ Zn2+ + 2 Cl− 2 KI + Cl2 I− Cl2 + 2 e− 2 I− + Cl2 18.12.1996 −→ −→ −→ −→ Reduktor −→ Oxidator + n · e− 2 K+ + 2 Cl− + I2 I 2 + 2 e− 2 Cl− I2 + 2 Cl− Ox. Red. Redox 148 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Galvanische Elemente: Zusammenschaltung von zwei verschiedenen räumlich getrennten Redoxsystemen. Jedes Teilsystem wird dabei als Halbzellenelement beziehungsweise als Halbzelle bezeichnet. Beispiel: Cu-Zn-Element: Znhat den größeren Elektronendruck, es gibt daher die Elektronen ab und und geht als Zn2+ in Lösung. Die Cu2+ -Ionen nehmen die Elektronen auf und fallen als Cuaus. 1. Halbzelle: Zn −→ Zn2+ + 2 e− 2+ 2. Halbzelle: Cu + 2 e− −→ Cu Zn + Cu2+ −→ Zn2+ + Cu Die Spannungsunterschiede zwischen den Halbzellen bezeichnet man als Redoxpotentiale. Bevor die beiden Elemente zusammengeschaltet werden: Ruhespannung , thermodynamisches Gleichgewicht , EMK (elektromotorische Kraft) Wenn der Stromkreis geschlossen wird, so wird bei konstantem Druck und Temperatur die Arbeit Wel = −∆G verrichtet. Die elektrische Arbeit ist also gleich der Gibbschen Energie. ∆G = −n · F · ∆E Hierbei ist n die Anzahl der Elektronen mit der Einheit 1 mol, F die Faraday-Konstante und ∆E der Potentialunterschied. Für die Entladung (Abscheidung an den Elektroden) von einem Mol Ionen mit der Ladungszahl Z = 1 wird die Ladung Q = 96487 C abgegeben oder aufgenommen. Die Ladung Q ist direkt proportional zur Stoffmenge n: Q ∼ n =⇒ Q C = konst = F = 96487 mol n =⇒ ∆G ∼ −∆E Die Änderung der freien Enthalpie ist dem Redoxpotentialunterschied direkt proportional. Das Redoxpotential als Normalpotential Als Bezugspunkt für Potentiale nimmt man die Wasserstoffnormalelektrode bei Standardbedingungen (siehe Seite 147). Daraus ergibt sich für jedes Elektrodenmaterial ein Normalpotential E ◦ . Damit ergibt sich eine Spannungsreihe. Wenn eine Halbzelle Elektronen an die Bezugselektrode abgibt, erhält ihr Potential ein negatives Vorzeichen, andernfalls ein positives. ∆E ◦ = E1◦ − E2◦ (Cu/Zn) =⇒ ∆E ◦ = 0,35 V − (−0,76 V) =⇒ ∆E ◦ = 1,11 V Normalpotentiale und freie Enthalpie ∆G◦ = −n · F · (E1◦ − E2◦ ) = −n · F · ∆E ◦ Das chemische Potential ∆G◦ kann leicht aus dem Normalpotential bestimmt werden. Aber es liegt wieder das Problem der Konzentration (pH = 0) vor. Man kann die Werte aber mit Hilfe der Nernstschen Gleichung umrechnen: ∆E 0 = 08.01.1997 0,059 c1 · log10 n c2 Hieraus ergibt sich ein ∆G0 für ∆E 0 . Das ∆E 0 heißt physiologisches Redoxpotential, es gilt: ∆E ◦ ∼ ∆G0 Einem ∆E 0 von 1 V entspricht bei einem Elektronenübergang ein ∆G0 von 96,5 kJ/mol. In natürlichen Systemen hat man bei einem Volt Unterschied immer zwei Elektronenübergänge, kJ ∆G0 ist dann 2 · 96,5 kJ/mol = 193 mol . 6.2. ENERGIESPEICHERUNG UND ÜBERTRAGUNG N H2 bb N N bb b b ""bb "" N N CH2 O O O O P O ∼P O ∼P OH A O H H OA Ribose b " b " O } {z Adenosin | 149 OH OH OH AMP ADP ATP Abbildung 6.3: Das Adenosintriphosphat Zum Beispiel Atmungsreaktion: C6 H12 O6 + 6 O2 −→ 6 CO2 + 6 H2 O kJ kJ ∆G0 = −n · F · ∆E 0 = −2 · 96,5 · 0,81 − (−0,42) = −237 mol mol 6.2 Energiespeicherung und Übertragung Aus Fetten und Kohlenhydraten wird die meiste Energie freigesetzt (die in Form von chemischer Energie , Bindungsenergie gespeichert war). Phosporsäurederivate oder komplexe Verbindungen, die Phosphorsäureester enthalten, wie ATP (Adenosintriphosphat), GTP oder PEP (Phosphorenolpyruvat), dienen zur Energieübertragung. Das Adenosintriphosphat ist der universelle Energieträger der Lebewesen. Es kann im Bedarfsfall zu Adenosindiphospat oder Adenosinmonophosphat abgebaut werden. Die Energieübertragung verläuft dabei nach folgendem Kreislaufschema: En q +P R ADP ATP I −P En Täglich werden etwa 75 kg des ATP auf- und abgebaut, das heißt ein Molekül wird am Tag ungefähr 2000-mal auf- und abgebaut. Die durchschnittliche Lebensdauer von einem ATPMoelkül beträgt also etwa 1 Minute. 6.3 Energetische Kopplung von Reaktionen In der Natur findet immer eine Kopplung von endergonischen und exergonischen Reaktionen statt, die exergonische Reaktion liefert die Energie für die endergonische Reaktion. Zum Beispiel oxidativer Abbau der Glucose: 1. Phosphorierung der Glucose: Glucose + H3 PO4 −→ Glucose-6-phospat + H2 O ∆G0 = +13 kJ/mol 150 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE 2. Kopplung mit der Hydrolyse von PEP: O O @ H2 C HO C C O @ O P + H2 O −→ H3 C C C O + H3 PO4 ∆G0 = −55 kJ/mol Gesamtbilanz: 1. + 2. = (+13 − 55) kJ/mol = −42 kJ/mol Die Reaktion läuft demnach nach folgendem Schema ab: PEP ATP ∆G0 = −55 kJ/Mol ex. end. ex. Glucose-phosphat end. ∆G0 = 13 kJ/mol + + BTS ADP + P Das ATP-ADP-System hat also zwei Funktionen: Glucose • Transport der Phosphatgruppen • Übertragung der (chemischen) Energie ATP + H2 O −→ ADP + H3 PO4 ∆G0 = −29 kJ/mol ADP + H2 O −→ AMP + H3 PO4 ∆G0 = −25 kJ/mol Oder kürzer: ATP ↔ ADP + P ADP ↔ AMP + P Weil das ATP im Körper so wichtig ist, wird die Energie in ATP/ADP-Einheiten gemessen. 6.4 Chemisches Gleichgewicht und Fließgleichgewicht Fließgleichgewicht im offenen System der Zelle Lebewesen sind offene Systeme. Es findet immer ein Energie- und Stoffaustausch mit der Umwelt statt. Chemisches Gleichgewicht Fließgleichgewicht geschlossenes System offenes System A @ > v1 > @ << v2 <> B 15.01.1997 v1 = v2 c(B) k= c(A) Das Gleichgewicht wird ohne Energiezufuhr aufrechterhalten. | A → B@ > v1 >> C@ > v2 >> D → E c(C) = konst v1 = v2 A wird immer dem System zugeführt, E dem System entnommen. Dieses Gleichgewicht kann nur durch ständige Energiezufuhr aufrechterhalten bleiben. {z Dynamisches Gleichgewicht } 6.5. BIOKATALYSE – STRUKTUR UND BEDEUTUNG VON ENZYMEN 151 En 6 instabil 6ohne Katalysator 6 ? ?mit Katalysator metastabil 6 6 A 6 ∆H , ∆G B+C ? stabil - Reaktionsweg Abbildung 6.4: Energiediagramm einer Reaktion mit und ohne Katalysator 6.5 Biokatalyse – Struktur und Bedeutung von Enzymen Ein Katalysator ist ein Stoff, der chemische Reaktionen erleichtert oder erst ermöglicht ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Er senkt die Aktivierungsenergie der Reaktion herab. Die Enzyme oder Fermente sind Biokatalysatoren in Zellen und Gewebsflüssigkeiten von Lebewesen. Die Stoffe, die von Enzymen umgesetzt werden, bezeichnet man als Substrate. Katalysatoren bewirken die schnellere Einstellung des Gleichgewichtstandes. Sie verändern die Gleichgewichtslage jedoch nicht!! Versuch: 1) Abbau des Harnstoffs durch Zugabe von NaOH und Erwärmen. Zugabe von Lackmus als Indikator 2) Harnstoff und Urease (Enzym) werden mit Phenolphtalein gemischt. Beobachtung: 1) Es entsteht Ammoniakgeruch. Lackmus färbt sich blau. 2) Phenolptalein zeigt alkalische Wirkung an (färbt sich rot). Es entsteht Ammoniak. Ergebnis: Die Amidbindung wurde hydrolytisch gespalten: O H2 N C NH2 + H2 O@ > Urease >> CO2 + 2 NH3 Biokatalysatoren sind wirkungsspezifisch, das heißt sie erleichtern nur eine bestimmte Reaktion, oder stoffspezifisch, das heißt sie reagieren nur mit einem bestimmten Substrat. Es gibt unter anderem folgende Enzymarten: • Hydrolasen: Enzyme, die ihre Substrate hydrolytisch spalten. Hierzu gehört zum Beispiel die Urease. • Katalasen: Enzyme, die Wasserstoffperoxid in Wasser spalten: H2 O2 @ > Katalase >> 2 H2 O + O2 • α-Amylase: Dieses Enzym spaltet die 1-4-Glycosidbindung bei den Kohlenhydraten hydrolytisch. • Lipose: Dieses Enzym spaltet hydrolytisch die Esterbindung bei den Fetten. 6.5.1 Grundbauplan der Enzyme Chemische Strukturanalysen haben ergeben, daß es sich bei Enzymen entweder um reine Proteine oder Proteide (Proteine mit einer spezifischen Wirkgruppe, der prosthetischen Gruppe) handelt. 152 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Die Proteidenzyme bestehen dabei meist aus einem Apoenzym und einem Coenzym (prosthetische Gruppe), die zusammen das Holoenzym ergeben. Wenn die Coenzyme leicht auf andere Fermente (oder Substrate) übertragen werden können, nennt man sie Cosubstrate. + Apo-Enzym Co-Enzym Holo-Enzym Wirkungsweise von Enzymen mit leicht ablösbarem Coenzymbestandteil (Cosubstrat) Blatt auf dem das skizziert ist, wurde leider nicht rechtzeitig den Schülern zur Verfügung gestellt! (Ist auch nicht so wichtig) ADP (beziehungsweise ATP) und NADH (beziehungsweise NAD+ ) wirken in der Natur oft als Cosubstrate. 6.5.2 Spezifität und Wirkungsweise der Enzyme 20.01.1997 Die Wirkung der Enzyme wird durch Hitze oder Schwermetallionen geschwächt beziehungsweise aufgehoben. Die Enzymwirkung beruht auf dem intakten räumlichen Bau. Spezifität und Nomenklatur der Enzyme Enzyme haben eine Substratspezifität, das heißt sie wirken nur bei einer ganz bestimmten Substratgruppe. Daneben gibt es eine Wirkungs- oder Wirkspezifität, das heißt die Enzyme setzen meist nur eine bestimmte Reaktion des Substrats in Gang. Beide Kriterien zusammen erfüllen aber nur sehr wenige Enzyme, solche Enzyme sind absolut spezifisch. Hierzu gehört zum Beispiel die Urease. Viele Enzyme zeigen bei der Substratauswahl eine Gruppenspezifität, sie reagieren nur mit Stoffen, die eine bestimmte funktionelle Gruppe besitzen: • Oxidoreduktoren • Transferasen: Sie übertragen funktionelle Gruppen • Hydrolasen: Sie spalten Substrate hydrolytisch • Ligasen: Sie verknüpfen Moleküle unter ATP-Spaltung • Isomerasen: Sie sind für die Ausbildung von verschiedenen Isomeren verantwortlich. Nomenklatur eines Enzyms • Name des Substrats (z.B. Glucose) • Wirkung des Enzyms (z.B. oxid(-ieren)) • Endsilbe -ase (Das Beispiel ergibt sich also zu Glucoseoxidase) 6.5. BIOKATALYSE – STRUKTUR UND BEDEUTUNG VON ENZYMEN 153 Substratsspezifität eines Enzyms: Schlüssel-Schloß-Prinzip“: ” Enzyme reagieren nur mit bestimmten Substraten, die den richtigen Schlüssel“ zum Schloß“ ” ” besitzen. Dies liegt in der räumlichen Struktur von Enzymen und Substraten begründet. Beispiele: Urease, Amylase, Maltase, Saccharase, ATP-ase, Lipase, Protease. Substrat S1 Reaktionsprodukte P2 P 1 Reaktion Bindung Substrat S2 keine Bindung R R keine * @ Reaktion j Y Enzym E1 Enzym-Substrat-Komplex E1 S1 Enzym E1 E1 + S1 E1 S1 ; E1 S1 −→ E1 + P1 + P2 ; E1 + S2 6−→ keine Reaktion Abbildung 6.5: Substratspezifität eines Enzyms; Schlüssel-Schloß-Prinzip Die Substratspezifität eines Enzyms kann man sich so vorstellen, daß die spezifische Struktur eines kleinen Substratmoleküls in eine ganz bestimmte – nämlich die komplementäre Hohlstruktur des größeren Enzymmoleküls – paßt, ebenso wie ein bestimmter Schlüsselbart zu einem bestimmten Schloß. Wirkungsspezifität eines Enzyms: Das Enzym setzt nur eine bestimmte Reaktion beim Substrat in Gang, wenn das Substrat nach dem Schlüssel-Schloß-Prinzip in das Enzym paßt. Verschiedene Enzyme liefern bei gleichen Substraten unterschiedliche Reaktionsprodukte, dies liegt im aktiven Zentrum begründet, das am Substratmolekül nur eine bestimmte Reaktion katalysiert. Reaktionsprodukte Substrat S1 ∗ * z.B. Hydrolyse aktives Zentrum Enzym 1-Substrat 1-Komplex Reaktionsprodukte Substrat S1 ∗ z.B. O2 -Abspaltung P1P2 P3 P4 Enzym 2-Substrat 1-Komplex E2 S1 −→ E2 + P3 + P4 E1 S1 −→ E1 + P1 + P2 Abbildung 6.6: Wirkungsspezifität von Enzymen Die verschiedene Wirkung verschiedener Enzyme auf dasselbe Substrat kann man sich so erklären, daß jedes Enzym ein aus bestimmten Atomgruppen gebildetes sogenanntes aktives Zentrum besitzt, das an dem Substratmolekül nur eine bestimmte Reaktion katalysiert. Wirkungsweise von Enzymen: Proteinenzyme funktionieren nach dem Schlüssel-SchloßPrinzip. Ein ganz bestimmter Aminosäurerest bildet das aktive Zentrum. Bei Proteidenzymen wird das aktive Zentrum von einem Nichtproteinanteil (prosthetische Gruppe) gebildet. Zum 154 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Beispiel die Transferase. NH2 NH2 O @ @ N H2 CH3 C COOH - O @ O @ @ 1 @ @ O CH3 C COOH Brenztraubensäure Ks1 NH2 Alanin As1 R @ @ mit Ketogruppe Enzym Aminotransferase @ @ I @ @ NH2 (CH2 )2 Glutaminsäure As2 @ @ @ @ O N H2 CH mit Aminogrupe O @ @) HOOC @ O NH2 I @ @ @ @ COOH Proteinanteil prosthetische Gruppe HOOC (CH2 )2 C COOH α-Ketoglutarsäure Ks2 Abbildung 6.7: Atomgruppenübertragung durch eine Transferase (Transaminierung) 6.5. BIOKATALYSE – STRUKTUR UND BEDEUTUNG VON ENZYMEN 155 Das Enzym kann mit einer Aminosäure As1 einen Enzym-Substrat-Komplex bilden. Dabei tauscht die prosthetische Gruppe die Aminogruppe von As1 gegen eine Ketogruppe aus, so daß As1 zur Ketosäure Ks1 wird. Durch Reaktion mit einer zweiten Ketosäure Ks2 bildet das Enzym einen zweiten Enzym-Substrat-Komplex, in dem die von As1 übernommene Aminogruppe auf Ks2 übertragen wird, so daß daraus die Aminosäure As2 wird und gleichzeitig die prosthetische Gruppe in den urspünglichen Keto-Zustand zurückkehrt. Die Substratspezifität dieser Aminotransferase ist auf zwei verwandte Substrate erweitert. Auf diese Weise ist eine Kopplung des Eiweißstoffwechsels mit dem Kohlenhydratstoffwechsel möglich. Beispiel für einen Apo- und Coenzymkreislauf. Die Abbildung 6.8 zeigt das Prinzip mittels NAD/NADH2 gekoppelter Redoxreaktionen: Coenzym Produkt 2 Substrat 1 i * NAD Glycerinaldehyd Ethanol O R C CH3 " " " + H2 O b bH j W CH2 OH HoloenzymSubstrat-Komplex * Y Apoenzym 1 R C O " " " b bO q Produkt 1 Glycerinsäure Apoenzym 2 O Substrat 2 NADH2 Ethanal O " CH3 C H " " b bH Abbildung 6.8: Wasserstoffübertragung durch NAD. Koppelung von Redoxreaktionen 6.5.3 Abhängigkeit der Enzymaktivität von verschiedenen Milieufaktoren Aktivität: Die Stoffmenge an Substraten, die pro Minute (pro Zeiteinheit) umgesetzt wird. Reaktionsgeschwindigkeit: Stoffmenge, die pro Zeiteinheit umgesetzt wird. Sie entspricht damit der Enzymaktivität. Abhängigkeit von der Temperatur R ..... e 6 ... . a . ... k ... .. .. ....— Inaktivierungsfunktion (Hitzedenaturierung) .. t .. .. .. RGT-Funktion —... i .. .. o .. .. . . .. . . n . .. . s . . . . ............... ....................... ... . . . . . . . . . . . ....... . ...... g . .. . ...... .. . . . . ...... .... . . .. . . ...... ..... e .... .... . .... . . . ..... s .. ....... . . .... ...... . . . c ...... .. ...... ...... .. . . ...... h .. . . ...... ...... . . w ...... .......... ...... .. . . . . . i ..... .............. . ...... . . . . . .. n ..... .............. . . ...... . . . .. d ..... .............. . . . ..... . . . .. i ............... ...... . . . . . . ..... . . g 2 ............. ...... ......... . . . . ..... . . ...... . . . . . . ...... . . k ............ . ..... . . . . ................. . . e ..... . . . . . . . ............. ..... .... i ..... ..... t .... . ... 10 20 - Temperatur in ◦ C Abbildung 6.9: Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Temperatur 156 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Abhängigkeit vom pH-Wert relative Enzymaktivität ........... .... .... ... ......... .... ...... . .... .... . ... ... ... ...... .. ... .. .. . . . . . . ... . ... ... ... .. ... . . .. . . . . ... . . . .. .. . .. . .. . .. . . . . . .. .. .. . . . . .. .. . . . ... .. . ... .. . .. . ... .. . .. . ... .. . ... .. . ... . ... . ... .. . . . . ... .. . .. . . . . ... ... . .. .. ... ... ... ... .. . .. ... ... .. .. ... .. ... .. .. ... . . ... . .. ... .. . . ... ... . .. .. . . . ... .. . ... . .. . ... . .. ... . .. . 0,5 . ... . .. ... ... . . .. . ... . . . ... . .. .. ... . ... . .. ... . . . .. ... . . . . ... .. .. . . . . ... ... . .. .. .. ... .. .. . ... . . .. ... ... ... .. .. ... . .. .. .. ... . . . .. ... ... . .. ... . ... ... ... .. . .. ... .. . .. . ... . ... . .. . . ... . .. .. ... ... .. .... .. ... .. . . .. .... ...... . . .. .. ....... .. .. . ........ .. .. . . .. ......... 1 7 1 6 1 1: Pepsin 2 2: Amylase 3 - pH 3: Trypsin Abbildung 6.10: Abhängigkeit der Wirksamkeit einiger Enzyme vom pH-Wert Der Grund für die Abhängigkeit vom pH ist im wesentlichen das Vorliegen verschiedener Ionen (der Aminosäuren) bei unterschiedlichen pH-Werten. Es ergeben sich hieraus andere räumliche Strukturen der Eiweiße. Abhängigkeit von bestimmten Metallionen Manche Enzyme brauchen für ihre optimale Wirkung eine bestimmte Metallionenkonzentration. So sind ATP-asen von Magnesium (Mg2+ ) abhängig und Thrompin braucht Calcium (Ca2+ ) um optimal zu wirken. Abhängigkeit der Enzymwirkung von der Substratkonzentration v 6 Enzym 2 Endgeschwindigkeit @ @ Reaktionsgeschwindikeits@ @ kennlinie eines Enzyms PP @ PP Enzym 1 P @ Sättigungswert Anfangsgeschwindigkeit c(Substrat) Abbildung 6.11: Abhängigkeit der Enzymwirkung von der Substratkonzentration Nur im Anfangsbereich ist die Enzymgeschwindigkeit proportional zur Konzentration der Substrate. Später ist dies nicht mehr der Fall, es ist sehr schnell ein Sättigungswert erreicht. Bei zu hohen Konzentrationen der Substrate kann die Geschwindigkeit sogar wieder abnehmen. 6.5. BIOKATALYSE – STRUKTUR UND BEDEUTUNG VON ENZYMEN 157 Erhöhung oder Erniedrigung der Enzymkonzentration v 6 Enzym 1 vEnd-1 c2 = 12 c1 Enzym 2 vEnd-2 c(Substrat) Abbildung 6.12: Abhängigkeit der Geschwindigkeit von der Enzymkonzentration Der grundsätzliche Kurvenverlauf ändert sich im Vergleich zum Vorhergehenden nicht; nur die Endgeschwindigkeit wird größer (beziehungsweise kleiner): vmax ∼ c(Enzym) Bei hoher Substratkonzentration ist die Reaktionsgeschwindigkeit vR ausschließlich von der Enzymkonzentration abhängig. v 6 vmax v 21 max halbmaximale Geschwindigkeit c(Substrat) KM Abbildung 6.13: Graphische Darstellung der Michaelis-Konstante KM Im flachen Teil der Kurve: Alle Enzymmoleküle sind mit Substratmolekülen beladen. (Es entsteht ein Enzymsubstratkomplex nach Michaelis und Menten.) Diese Substratmoleküle müssen ” warten, bis wieder ein Enzym frei wird.“ Es ist also dann kein Geschwindigkeitszuwachs mehr möglich. Je geringer die Substratkonzentration sein muß, damit eine maximale Enzymauslastung gewährleistet ist, desto größer ist die Affinität, desto besser ist das Enzym. Die Wechselzahl ist die Anzahl der pro Minute umgesetzen Substratmoleküle. Normalerweise liegt sie bei circa 1000–10.000, bei der Katalase beträgt sie 5 ·106 . Ein quantitatives Maß für die Leistungsfähigkeit eines Enzyms wäre demnach jene Substratkonzentration, bei der die maximale Reaktionsgeschwindigkeit erreicht wird. Diese ist jedoch schwierig zu bestimmen, da im flachen Teil der Kurve große Konzentrationsänderungen kaum eine Geschwindigkeitsveränderung bewirken. Deshalb nimmt man als Kennzeichen der Wirksamkeit eines Enzyms bei halbmaximaler Geschwindigkeit die Michaelis-Konstante: Die Michaelis-Konstante KM ist die Substratkonzentration in mol/l, bei der die Hälfte der Maximalgeschwindigkeit vorliegt. 6.5.4 Einfluß von Inhibitoren Kompetitive Hemmung Die kompetitive Hemmung oder Verdrängungshemmung ist eine reversible Verdrängung durch einen dem Substrat ähnlichen Stoff, den Inhibitor. Es kommt also zu einer Blockierung des aktiven Zentrums. Diese Reaktion hängt von der Substrat- und Inhibitorreaktion ab. 24.01.1997 158 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Substrathemmung Die Substrat- oder Produkthemmung ist ein Spezialfall der kompetitiven Hemmung. Bei hohen Substratkonzentration sinkt die Reaktionsgeschwindigkeit ab und die Reaktion kommt gegebenenfalls zum Erliegen. Bei Substratüberschuß blockieren mehrere Substrate sich gegenseitig (Zum Beispiel Spaltung von H2 O2 durch Katalase). Allosterische Hemmung Der Inhibitor besetzt nicht das aktive Zentrum, sondern eine andere Stelle des Apoenzyms und verändert so das Schloß“ (aktives Zentrum beziehungsweise räumlicher Bau des Enzyms). Der ” Schlüssel“ (Substrat) kann dann nicht mehr angreifen und nicht mehr umgesetzt werden. ” Große Bedeutung hat die allosterische Hemmung bei der Regelung der Enzymaktivität: Ausgangsprodukt ↓↓ E1 ↓ E2 ↓ E3 ↓ E4 ↓ E5 ↓ Endprodukt A −→ B −→ C −→ D −→ E −→ F Es liegt ein kontinuierlicher Stoffübergang vor (Fließgleichgewicht). Durch ein allosterisches Anfangsprodukt wird das Enzym E1 aktiviert und so die Reaktion in Gang gesetzt (Substrataktivierung). E1 ist das allosterische Startenzym. Das Enzym wird durch das Startprodukt A aktiviert. A bewirkt also den Start seiner Umsetzung mit einer allosterischen Reaktion. F verändert dann das Enzym E1 wenn genug von A in F umgewandelt wurde. Diese Hemmung ist wiederum eine allosterische Hemmung. 03.02.1997 Beispiel: Allosterische Hemmung bei der CO2 -Freisetzung aus Glucose (Abbau des Traubenzuckers) Glucose + O2 ↓ 1.Schrittmacherenzym: Phosphorfructokinase ↓ 2.Schrittmacherenzym: Citratsynthetase ↓ Citronensäure ↓ 6 H2 O + 6 CO2 + ATP Die Citronensäure und das ATP wirken hier also als allosterische Hemmstoffe. Quantitative Erfassung der normalen und gehemmten Enzymreaktion 1) E + S ES 2) ES E + P1 + P2 Der zweite Schritt ist die geschwindigkeitsbestimmende Reaktion dieses Ablaufs. (Vergleiche hierzu Blatt!) Interpretation des Kurvenverlaufs 1. Kompetitive Hemmung: Der Kurvenverlauf ist nach rechts verschoben, es sind also für den gleichen Umsatz höhere Substratkonzentrationen nötig. Die Michaelis Konstante KM erhöht sich; die Affinität des Enzyms nimmt scheinbar(!) ab. Die maximale Reaktionsgeschwindigkeit bleibt jedoch im Vergleich zur ungehemmten Reaktion gleich. (Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt ist 2). 6.5. BIOKATALYSE – STRUKTUR UND BEDEUTUNG VON ENZYMEN 159 2. Nicht kompetitive Hemmung (meist allosterisch): Bei der allosterischen Hemmung wirkt der Hemmstoff nicht am aktiven Zentrum, stattdessen wird die räumliche Struktur des Enzyms verändert. Die Anlagerung und Umsetzung des Substrats wird dadurch verhindert. Die Konzentration des aktiven Enzyms wird also geringer, deshalb wird die Maximalgeschwindigkeit geringer. Gibt man die Hälfte der Enzymkonzentration an Hemmstoff dazu, so ergibt sich derselbe Kurvenverlauf wie bei halber Konzentration des Enzyms. Die Michaelis-Konstante KM bleibt gleich. 3. Substrathemmung: Mit diesen Kurven kann man die optimale Substratkonzentration ablesen. Enzyme finden vielfältige Anwendung vor allem in der Medizin, in der Analytik und der Biotechnologie. 160 KAPITEL 6. BIOLOGISCHE ENERGETIK UND ENZYMKATALYSE Kapitel 7 Chemie fundamentaler Stoffwechselprozesse 7.1 Energiebindung und Stoffaufbau durch Photosynthese 05.02.1997 (Vergleiche hierzu auch Abbildung 6.1) Die ursprüngliche Form der Energiebindung der Lebewesen ist die Chemosynthese (wird von Bakterien praktiziert). Die Chemosynthese verläuft (wie die Photosynthese) in zwei Stufen: 1. Gewinnung von Energie durch Oxidation anorganischer Verbindungen, zum Beispiel H2 S. Bildung von ATP und NADH (bei der Photosynthese NADPH). 2. Aufbau von Kohlenhydraten durch die Reduktion von CO2 . 7.1.1 Photosynthese – Wirkung von Außenfaktoren 1. Abhängigkeit von der CO2 -Konzentration Photosyntheserate 6 80 Starklicht Schwachlicht 40 10 0,05 0,1 - Konzentration CO2 (Vol%) Abbildung 7.1: Abhängigkeit der Photosyntheserate von der CO2 -Konzentration Der Kohlendioxidgehalt der Luft beträgt normalerweise 0,03%. Abbildung 7.1 zeigt, daß dieser Wert für Landpflanzen weit unter der optimal wirksamen CO2 -Konzentration von 0,1% bis 0,15% liegt. Der Kohlendioxidgehalt der Luft stellt damit den eigentlich begrenzenden Faktor für die Photosyntheseleistung der Pflanzen dar. Es ist aber zu beachten, daß hohe CO2 -Konzentrationen (> 0,15%) die Photosyntheseleistung vermindern, extrem hohe Konzentrationen sie sogar zum Erliegen bringen (vgl. Beleuchtungsstärke!).1 1 Aus [3, Seite 92] 161 162 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Die Verminderung der Photosyntheseleistung bei zu hoher Konzentration liegt in einer Übersäuerung des Zellmilieus begründet. Da die optimale Konzentration weit über der normalen Konzentration von CO2 in Luft liegt, werden manchmal Pflanzen künstlich begast. 2. Abhängigkeit von der Lichtintensität bzw. Beleuchtungsstärke Photosyntheserate 6 Lichtpflanze 8 Schattenpflanze 2 K 4 8 - 103 Lux K: Kompensationspunkt Abbildung 7.2: Abhängigkeit der Photosyntheserate von der Beleuchtungsstärke Am Kompensationspunkt K ist die scheinbare Photosyntheseintensität 0, dies liegt an der anaeroben Dissimilation, bei der Glucose wieder abgebaut wird. 3. Lichtabsorption und Photosynthese (Siehe hierzu auch Blatt) Das sichtbare Licht besteht aus elektromagnetischen Strahlen mit Wellenlängen von 400 nm bis 750 nm. Ein Strahlungsgemisch aus allen Wellenlängen erscheint uns unbunt, weiß. Strahlung eines engen Wellenbereichs sehen wir dagegen bunt, z. B. 400 nm violett, 530 nm grün, 650 nm rot. Werden aus weißem Licht durch Pigmente bestimmte Wellenlängenbereiche absorbiert, so sehen wir den restlichen Wellenlängenbereich bunt in der sog. Komplementärfarbe des absorbierten Wellenlängenbereichs. In Spektralphotometern kann man messen, welche Wellenlängen ein Farbstoff absorbiert (Abbildung 51.1 auf dem Blatt). Außerdem kann man die Fotosyntheseleistung bei Licht verschiedener Wellenlängen messen. Aus den Kurven ist ersichtlich, daß die Chlorophylle im kurzwelligen blauen und im langwelligen roten Spektralbereich absorbieren. Der mittlere grüne Bereich Spektralbereich wird durchgelassen. Carotin absorbiert im blaugrünen Wellenlängenbereich, weshalb es uns in der Komplementärfarbe, in Rot erscheint. Mißt man die Intensität der Fotosynthese bei verschiedenfarbigem Licht, so findet man eine ungefähre Übereinstimmung des Wirkungsspektrums mit den Absorptionsspektren der drei Pigmente, woraus man auf ihre Mitwirkung bei der Fotosynthese schließen kann. Lichtabsorption durch Chlorophyllmoleküle Chlorophyll enthält wie das Häm im Hämoglobin als zentralen Molekülteil ein aus vier verknüpften Pyrrolringen aufgebautes sogenanntes Porphyringerüst, das in der Mitte allerdings kein Eisen-, sondern ein Magnesiumatom enthält. Eine Seitenkette eines Pyrrolringes ist mit einem höheren Alkohol, dem Phytol, verestert. Chlorophyll a enthält an einem anderen Pyrrolring (II) eine CH3 -Gruppe, Chlorophyll b stattdessen eine CHO-Gruppe. 7.1. ENERGIEBINDUNG UND STOFFAUFBAU DURCH PHOTOSYNTHESE b a C H2 O CH CH3 H C C H3 C C I @ @ C C N HC H3 C H C @ @ CH @ C II N C Mg N N C IV C C III @ H @ C C C C @ @ C H2 @ C HC C2 H5 CH3 C Chlorophyll a Chlorophyll b Porphingerüst aus 4 Pyrrolringen (I–IV) mit zentralem Magnesiumatom @ @ C OO O CH3 β-Carotin CH3 O C20 H39 H C C H2 CO C C @ @ @ 163 C H3 Phytolkette CH3 H C H3 C H3 H2 "b @" b H2 H H H H H H @ "b "b "b "b "b "b "b "b "b "b "b " H2 b" b" b" b" b" b" b" b" b" b" b" H2 " H H H H H H H @ C H3 C H3 C H3 CH3 H2 b " b" H2 @ CH3 Abbildung 7.3: Formeln von Chlorophyllen und Carotin Das Porphyringerüst hat polare Eigenschaften, ist also hydrophil, während der Phytolrest lipophil ist. Dies ist wichtig für die Anordnung des Chlorophylls in der Membran. Licht kann als Wellenstrahlung und als Korpuskularstrahlung aufgefasst werden. Die Energie eines sogenannten Lichtquants oder Photons hängt von der Frequenz ν beziehungsweise der Wellenlänge λ nach der Beziehung ab: E = h · ν, wobei ν = c λ Blaues, das heißt kurzwelliges hochfrequentes Licht hat demnach energiereichere Quanten als rotes längerwelliges Licht. Bei der Absorption von Lichtquanten durch Farbstoffmoleküle werden diese angeregt, das heißt Elektronen werden kurzfristig auf ein höheres Energieniveau gehoben. Die im Porphingerüst delokalisierten π-Elektronen lassen sich durch die relativ energieärmeren Rotlich-Quanten vom Grundzustand auf ein erstes Anregungsniveau und durch energiereichere Blaulicht-Quanten auf ein zweites höheres Anregungsniveau heben. Bei ihrer Rückkehr in den Grundzustand wird die Anregungsenergie wieder frei: Die Energiedifferenz zwischen dem ersten und zweiten Anregungsniveau kann nur in Form von Wärme abgegeben werden. Für die Energiedifferenz zwischen dem ersten Anregungsniveau und dem Grundzustand gibt es zwei Möglichkeiten: (a) Eine belichtete methanolische Chlorophyllösung gibt die Energie in Form von Wärme und roter Fluoreszenzstrahlung ab. (b) In der Thylakoidmembran der Chloroplasten bilden Pigmentkomplexe sogenannte Lichtsammelfallen. Sie bestehen aus den sogenannten Antennenpigmenten Carotin, 164 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Chlorophyll b und Chlorophyl a, die Lichtquanten absorbieren und aus Chlorophyllmolekülen, welche die Anregungsenergie auf einen Reaktionszentrum genannten Chlorophyll-Proteinkomplex übertragen. Im angeregten Zustand kann das Reaktionszentrum schließlich ein energiereiches Elektron zur Reduktion eines Akzeptormoleküls abgeben. Photosynthese-Experimente mit Licht der Wellenlängen 682 nm und 700 nm haben ergeben, daß grüne Pflanzen zwei Typen von Lichtsammelfallen und ReaktionszentrenMolekülen besitzen, deren Aktivierung zu Wirkungsmaxima führen: das Fotosystem II bei 682 nm und das Fotosystem I bei 700 nm. Bestrahlt man isolierte Chloroplasten oder einzellige Algen mit Licht beider Wellenlängen, so ist die Photosyntheseleistung weit größer, als es der Summe bei getrennter Bestrahlung mit je einer der beiden Wellenlängen entspricht. Daraus kann man schließen, daß die beiden Fotosysteme bei der Photosynthese zusammenwirken. 4. Temperaturabhängigkeit Photosyntheserate 10 6 Starklicht 6 2 Schwachlicht 10 20 30 40 - ◦C Abbildung 7.4: Abhängigkeit der Photosyntheserate von der Temperatur Bei Schwachlicht ändert sich die Photosyntheserate durch Temperaturerhöhung so gut wie nicht, das Licht ist hier also der begrenzende Faktor. Bei Starklicht ist die Photosyntheseleistung temperaturabhängig (RGT-Regel am Anfang), die Temperatur ist also der begrenzende Faktor. Ab 40◦ C sinkt die Photosyntheserate bis auf 0 ab. Photochemische Prozesse sind meist temperaturunabhängig, biochemische Reaktionen sind dagegen stark temperaturabhängig (RGT). Zusammenfassung: Die Photosynthese besteht aus zwei Komplexen: • Ein lichtabhängiger, photochemischer Komplex (temperaturunabhängig), die Lichtreaktion beziehungsweise Lichtabsorption. Sie dient der Energiegewinnung. • Ein temperaturabhängiger, enzymatischer Komplex (lichtunabhängig), die Dunkelreaktion. Sie bildet die Photosyntheseprodukte. 7.1. ENERGIEBINDUNG UND STOFFAUFBAU DURCH PHOTOSYNTHESE 07.02.1997 7.1.2 165 Stoffdurchsatz bei der Photosynthese Bei schwachem Licht hat die Temperatur keinen Einfluß, da nur wenige Reaktionsprodukte geliefert werden, die leicht enzymatisch weiter verarbeitet werden können. Das Licht ist der begrenzende Faktor. Bei starkem Licht dagegen werden viele Reaktionsprodukte angeliefert, die die Enzyme nicht alle verarbeiten können. Durch die Temperatur kann jedoch die Aktivität der Enzyme gesteigert werden. Die Temperatur ist der begrenzende Faktor. 7.1.3 Lichtreaktion der Photosynthese Lichtreaktion 1: 17.02.1997 Das Chlorophyll a1 = P700 absorpiert Lichtquanten und gibt Elektronen an ein Zwischensystem ab. Diese werden in einer Bergabreaktion zum Endakzeptor NADP+ transportiert: − + + NADP+ (ox.) + 2 e + 2 H −→ NADPH(red.) + H bzw. NADPH2 Reduktionsäquivalente Lichtreaktion 2: A P P + Pi −→ A P P P Fotophosphorylierung Energieträger Photolyse: Die Photolyse ist die primäre photochemische Reaktion. Damit ist die Spaltung des Wassers gemeint. Tracer-Methode (Markierungsversuch mit Isotopen): Kamen und Ruben wendeten im Jahre 1941 zur Aufklärung der Herkunft des Sauerstoffs bei der Photosynthese die damals neu entwickelte Technik der Markierung von Molekülen mit Isotopen bestimmter Atome an. Im Kreuzungsexperiment konnten sie eindeutig beweisen, daß der Sauerstoff aus dem Wasser stammen mußte. Sie verwendeten dazu einmal CO2 (in Form von HCO− 3 -Ionen) und zum anderen H2 O-Moleküle, in denen der Sauerstoff durch sein Isotop 18 O ersetzt war, und bestimmten anschließend, in welchen Endprodukten das Isotop auftrat. 6 CO∗2 + 12 H2 O −→ C6 H12 O∗6 + 6 H2 O∗ + 6 O2 6 CO2 + 12 H2 O∗ −→ C6 H12 O6 + 6 H2 O + 6 O∗2 Damit war der Beweis erbracht, daß der Sauerstoff, der bei der Photosynthese frei wird, aus der Photophosphorylierung des Wassers stammt. 2 H2 O 2 H+ + 2 OH− 2 OH− 2 OH + 2 e− 2 OH− + 2 Chl.+ −→ 2 OH + 2 Chl. 1 2 OH −→ H2 O + O2 2 Das durch das Chlorophyll freiwerdende Elektron wandert letztendlich zum NADP-System: NADP+ + 2 e− + H+ −→ NADPH Insgesamt ergibt sich dann als Summengleichung: H2 O + NADP+ @ > h · f > Chlorophyll > NADPH + H+ + 1 2 O2 166 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Chemieosmotische Theorie der ATP-Bildung Sie wurde 1994 von Mitchell entdeckt beziehungsweise begründet. Siehe hierzu vor allem die Abbildung 54.1 auf dem Blatt. Zusammenfassung der Lichtreaktion der Photosynthese 1. Photolyse: 24 H2 O −→ 24 H+ + 24 OH− h·f 24 OH− −→ 6 O2 + 12 H2 O + 24 e− h·f 12 H2 O −→ 6 O2 + 24 H+ + 24 e− 2. Bildung der Reduktionsäquivalente: h·f 12 NADP+ + 24 H+ + 24 e− −→ 12 NADPH/H+ 3. Energiegewinnung aus zyklischen und azyklischem Elektronenfluß: 18 ADP + 18 P −→ 18 ATP Gesamtbilanz: 12 H2 O + 12 NADP+ + 18 ADP + 18 P@ > h · f > Chlorophyll > 6 O2 + 12 NADPH/H+ + 18 ATP 19.02.1997 7.1.4 Dunkelreaktion der Photosynthese: Calvinzyklus 1. Carboxylierungsphase C1 + C5 −→ C6 H2 C O C O C OH C OH CO2 + H2 C O P H2 C HO @ −→ O P C C OH C OH C OH H2 C O H2 C P O H C P O OH C OOH −→ COOH P C H2 C OH O P 2. Reduktive Phase Hierbei wird ATP und NADPH/H+ verbraucht. PGS −→ PGA O O C OH C OH C O 3-PGS @ > ATPy ADP >> P O C O C OH C O P @ @ > NADPH/H+ y NADP+ >> P 1,3-PGS Danach findet eine Bildung von C6 H12 O6 aus 2 PGA-Molekülen statt: 12 C3 −→ 1 C6 + 10 C3 C C OH C O PG P 7.1. ENERGIEBINDUNG UND STOFFAUFBAU DURCH PHOTOSYNTHESE 167 3. Regenerationsphase 10 C3 −→ 6 C5 Verbrauch von 1 mol ATP pro mol Pentose Für jedes fixierte CO2 -Molekül entstehen 2 PGA-Moleküle, dazu werden 2 ATP und 2 NADPH/H+ gebraucht. Für die Regeneration braucht man dann noch 1 ATP. Für die Fixierung von 6 CO2 -Molekülen braucht man also 18 ATP und 12 NADPH/H+ Bilanz der Dunkelreaktion: 6 CO2 + 18 ATP + 12 NADPH/H+ −→ C6 H12 O6 + 18 ADP + 18 P + 12 NADP+ + 6 H2 O 7.1.5 Gesamtbilanz der Photosynthese 1. Lichtreaktion: 12 NADP+ + 12 H2 O + 18 ADP + 18 P −→ 12 NADPH/H+ + 18 ATP + 6 O2 2. Dunkelreaktion: 6 CO2 + 18 ATP + 12 NADPH/H+ −→ C6 H12 O6 + 18 ADP + 18 P + 12 NADP+ + 6 H2 O 1. + 2 Gesamtbilanz: 6 CO2 + 12 H2 O −→ C6 H12 O6 + 6 H2 O + 6 O2 7.1.6 Die C-14 Tracermethode – Calvins Arbeitsmethoden Calvin und seine Mitarbeiter boten einer belichteten Algensuspension nur wenige Sekunden lang radioaktives Kohlenstoffdioxid (14 CO2 ). Die gebildeten Produkte untersuchten sie mit Hilfe der Autoradiographie. Dabei wid ein Stoffgemisch chromatographisch getrennt und mit lichtempfindlichem Filmmaterial überzogen. Radioaktive Stoffe sind als schwarze Flecken auf dem Film erkennbar. Bei einer Versuchsdauer von nur 5 Sekunden bildete sich ausschließlich ein radioaktives Produkt: Phosphorglycerinsäure (PGS), ein Molekül mit 3 C-Atomen. Um herauszufinden, wodurch PGS entstanden war, wurde den Algenzellen zunächst dauernd Kohlenstoffdioxid angeboten, dann plötzlich entfernt. Die Menge an PGS nahm daraufhin deutlich ab, die eines anderen Stoffes, Ribulosediphospat (RudP), ein C5 -Molekül, deutlich zu. Man schloß daraus, daß RudP mit Kohlenstoffdioxid zu PGS reagiert hat und nach der Entfernung von Kohlenstoffdioxid nicht mehr reagieren konnte: RudP(C5 ) + CO2 (C1 ) −→ 2 PGS(C3 ) Zahlreiche weitere Versuche klärten die gesamte Reaktionskette, die zur Reduktion des Kohlenstoffs führt. 7.1.7 Bedeutung der Photosynthese – Qualitative Betrachtung der Photosynthese Die jährlich gebildete Trockensubstanz an Biomasse beträgt etwa 160 Milliarden Tonnen. Die darin gespeicherte Energie etwa 3 ·1018 kJ = 3 ·1015 MJ. Das ist ungefähr 10-mal so viel wie der jährliche Energieverbrauch auf der Welt. Die Sonne strahlt jährlich eine Energie in der Größenordnung von 5,2 ·1018 MJ ab. Nur 0,02% werden für die Photosynthese genutzt. Weltweit beträgt der Wirkungsgrad der Photosynthese durchschnittlich 0,12%. Bei Landpflanzen etwa 0,3%, bei Plankton 0,07% und bei gezüchteten Pflanzen, wie zum Beispiel Mais 10%, bei Getreide ist der Wirkungsgrad etwa 2–5%. 168 7.2 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Energiefreisetzung durch Abbauvorgänge Wege des chemischen Abbaus von Kohlenhydraten im Organismus Im wesentlichen gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten des Abbaus. Entweder aerob, das heißt mit O2 . Dies ist bei der Atmung, bei der biologischen Oxidation der Fall. Oder anaerob, das heißt ohne O2 . Das ist bei der Gärung (und Glycolyse) der Fall. 21.02.1997 Bei beiden Abbauwegen laufen viele Zwischenschritte gleich ab. Kohlenhydrate y Glucose y HO C C @ < anaerob < CO2 x< Brenztraubensäure (BTS) H O Bakterien H3 C C H2 C C C @ > anaerob > Algen > @ O OH O Milch CO2 ←- y aerob O H3 C C aktivierte Essigsäure @ S CoA y CO2 + H2 O Abbildung 7.5: Zentrale Stellung der Brenztraubensäure im Kohlenhydratabbau 24.02.1997 Die beiden Abbauwege laufen also in vielen Schritten gleich ab. Der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Abbaus ist die Brenztraubensäure. Der Ausgangsstoff des Abbaus ist die Glucose. Die Glucose ist damit das bedeutendste Kohlenhydratnuklid. 7.2.1 Glycolyse Die Glycolyse ist der anaerobe Abbau der C6 H12 O6 (des Traubenzuckers) zur Brenztraubensäure. Sie wird auch als Emden-Meyerhoffer-Abbau bezeichnet. Bei den meisten Wirbeltieren wird die Glucose durch das Blut zu den Zellen transportiert. (Die Glycolyse findet in den Mitochondrien statt.) Die Glucose wird zunächst mit Phosphor verestert und dadurch impermeabel gemacht. Aktivierung der Glucose durch Phosphorylierung (ATP) C H2 O P CH2 OH O O @ @ y @ @ @ >> ATP ADP > OH @ @ @ HO @ OH OH Glycolyse 7.2. ENERGIEFREISETZUNG DURCH ABBAUVORGÄNGE CH2 O P O P @ @ −→ @ @ 169 OH2 C O C H2 OH b "" HbO A O H A OH CH OH P O 2 y b "" HbO @ >> ATP ADP > A OH A P OH2 C OH2 C O C H2 O b "" HbO A O H A OH P OH P OH2 C O CH2 O "" bb H O A OH A C P O H −→ C HOH C H2 O P l C H2 OH OH C O Dihydroxyacetonphosphat P C H2 O C O H C HOH CH2 O Glycerinaldehyd-3-phosphat (nur dieses wird abgebaut) C O OH @ >> ADP + Py ATP > CHOH P C H2 O kJ + 2 [H] ∆H = −29 mol ↓ P NAD → NADH2 Bei der Umwandlung von Glyzerinaldehyd-3-phosphat zur Säure wird ATP gewonnen, es wird erstmals beim Abbauprozeß Energie gewonnen. Das NAD dient dabei als Coenzym und wird reduziert, da das PGA oxidiert wurde. Oxidation von Glycerinaldehyd-3-phosphat zu Glycerinsäure-3-phosphat unter Bildung von ATP und NADH/H+ Das ist der erste energieliefernde Vorgang beim Abbau (siehe oben). Hier wird pro mol PGA kJ ein mol ATP gebildet, dies entspricht einer Energie von etwa 29 mol . C O OH CHOH CH2 O C O OH @ > −H2 O >> C P P O CH2 Phosphorenolpropionsäure Phosphorbenzolbrenztraubensäure Es findet also eine Wasserabspaltung und intramolekulare Umlagerung statt. C O OH C O CH2 C O OH P@ >> ADPy ATP > C C H3 O 170 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Energiebilanz +2 NADH2 −1 ATP ( −1 ATP ) +1 ATP 2× +1 ATP Veresterung der Glucose Veresterung der Fructose aus PGS aus C6 −→ 2 × C3 aus PEB +2 NADH2 +2 ATP Substratkettenphosphorylierung Sämtliche Reaktionen der Glycolyse laufen im Zytoplasma ab. Sie müssen daher als veresterte Phosphorprodukte vorliegen. Außerdem ist zur Bildung von ATP Phosphor notwendig. Summenformel der Glycolyse O C6 H12 O6 + 2 NAD + 2 ADP + 2 P −→ 2 · H3 C 7.2.2 C COOH + 2 ATP + 2 NADH/H+ Milchsäuregärung – Reduktion von BTS zu Milchsäure O H3 C OH C COOH @ > BTS NADH/H+ (red.) y NAD(ox.) >> H3 C C COOH Milchsäure Summenformel der Milchsäuregärung OH C6 H12 O6 + 2 ADP + 2 P −→ 2 · H3 C 26.02.1997 CH COOH + 2 ATP Bei der Bildung der Brenztraubensäure werden 2 · 29 kJ frei, beim vollständigen (oxidativen) Abbau der Glucose werden dagegen 2825 kJ frei. Die Ausbeute beträgt also nur etwa zwei Prozent. Auch der menschliche Körper kann bei Sauerstoffschuld die Milchsäure bilden, damit das NAD für die vorherigen Reaktionen bereitgestellt wird. 7.2.3 Alkoholische Gärung – Abbau von Glucose zu Ethanol C O OH C O @ >>y −CO2 > C H3 C O y NADox. >> H @ > NADH/H+ red. CH3 Ethanal C OH C H3 Ethanol Summenformel der alkoholischen Gärung C6 H12 O6 + 2 ADP + 2 P −→ 2 C2 H5 OH + 2 CO2 + 2 ATP Energiebilanz: 2 ATP Der Weg des Abbaus wird allein durch die Enzymausstattung bestimmt. Die Enzymausstattung wiederum ist durch das Erbgut festgelegt. Die beiden Abbauwege stellen somit Anpassungen verschiedene Lebensbedingungen dar. 7.2. ENERGIEFREISETZUNG DURCH ABBAUVORGÄNGE 7.2.4 171 Aerober Abbau Citronensäurezyklus und Atmungskette Die aerobe Abbau der Brenztraubensäure findet in den Mitochondrien statt. Der Abbau von Glucose zu BTS (die Glycolyse) findet dagegen im Zytoplasma statt. Der Citronensäurezyklus und die Atmungskette haben prinzipiell verschiedene Aufgaben. Der Citronensäurezyklus dient dazu einen C3 -Körper in 3 CO2 zu zerlegen. Die Oxidation erfolgt dabei nicht direkt, sondern durch Abspaltung von CO2 aus der Säuregruppe organischer Basen (Decarboxylierung). Bei der Atmungskette erfolgt die Oxidation der H-Atome mit O2 zu H2 O. Citronensäurezyklus (Vergleiche hierzu vor allem Blatt). 1. Aktivierung der BTS durch Mulitenzymkomplexe: • Überführung der BTS in Essigsäure durch Abspaltung von CO2 und Wasserstoff. • Energiereiche Bindung durch Bindung an Coenzym. Oxidative Decarboxylierung der BTS durch Multienzymkomplex und Bildung aktivierter Essigsäure O C C O C O @ > −CO2 >> @ OH C O @ > NADy NADH2 > oxid. + H2 O > C @ C C @ H Ethanal O H3 C C O + HS @ OH CoA −→ H3 C C + H2 O @ SCoA Diese aktivierte Essigsäure spielt im Stoffwechsel eine ganz entscheidende Rolle. 2. Citronensäurezyklus – Tricarbonsäurezyklus – Krebszyklus: Der Zyklus dient nur zu einem ganz geringen Maß der Energiegewinnung. Er dient hauptsächlich der Gewinnung von NADH2 beziehungsweise FADH2 . Die Hauptaufgabe ist also die Bereitstellung von Reduktionsäquivalenten. Das NADH2 (beziehungsweise FADH2 ) tritt in die Atmungskette ein, wo der eigentliche Energiegewinn erfolgt. O H3 C + 3 H2 O −→ 2 CO2 + 8 [H] + HSCoA C @ SCoA Insgesamt ergibt sich: O H3 C C COOH + 4 NAD + FAD + ADP + P −→ 4 NADH2 + FADH2 + ATP Beim Substratabbau der Glucose wurden bisher nur 4 mol ATP gebildet. Die Hauptenergieausbeute muß also bei den Folgerekationen erfolgen. Ohne die Regeneration der Cosubstrate (NAD) käme die Reaktion zum Erliegen. 28.02.1997 OH 172 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Atmungskette Bei der Atmungskette erfolgt die Energiegewinnung durch Endoxidation des Wasserstoffs zu Wasser =⇒ Oxidative oder Atmungskettenphosphorylierung. H2 + O2 −→ H2 O ∆G = −237 kJ/mol Um genügend ATP zu bilden, muß die Reaktion in einzelnen Teilschritten erfolgen, damit nicht die Energie in Form von Wärme verloren geht. Zitroensäurezyklus: Glycolyse: Decarboxylierung der BTS: 6 NADH2 2 NADH2 2 NADH2 10 NADH2 + 2 FADH2 + 2 FADH2 Vereinfacht muß man sich NADH2 als zwei Wasserstoffatome vorstellen: 2 H , 2 H+ + 2 e− 03.03.1997 Stufen der Atmungskette Wasserstoff- und Elektronentransport (Vergleiche hierzu auch Abbildung 115.1 in [3]) 1. Substrat-H2 @ >>←- 2 H > oxidiertes Substrat NAD+ ox. + 2 [H] ←− NADH/H+ red. 2 H , 2 H+ + 2 e − 2. Flavin-Katalyse 2 [H] werden vom Flavin übernommen 3. Chinon Hydrochinon Ende des [H]-Transports =⇒ e− -Transport 4. Cytochrom c-System: Häminkatalyse; es erfolgt aussließlich e− -Transport (Das Cytochrom enthält neben der Eiweißkomponente noch einen Häm-Anteil, der FeIonen enthält) Fe3+ Fe2+ 5. Cytochrom a ragiert mit dem Atmungssauerstoff Fe2+ @ >,→ e− >←> Fe3+ 1 2 O2 + 2 e− −→ O2− O2− + 2 H+ −→ H2 O H2 + 1 2 ∆G = −237 kJ O2 −→ 2 H+ + 2 e− + 1 2 O2 −→ 2 H+ + O2− −→ H2 O ∆G = −237 kJ In der Natur kann dieser Energiebetrag nicht voll zum Aufbau von ATP genutzt werden: 1 ATP , 30 kJ −→ aus 1 mol NADH2 entstehen 3 mol ATP η = 30–40% −→ aus 1 mol FADH2 entstehen 2 mol ATP Der Weg der Energieübertragung auf das ATP ist noch nicht geklärt. Der Rest der Energie geht als Wärme verloren. 7.2. ENERGIEFREISETZUNG DURCH ABBAUVORGÄNGE 173 Bilanz der Atmungskette NADH2 + 3 ADP + 3 P + FADH2 + 2 ADP + 2 P + O2 −→ 2 H2 O + 5 ATP + NAD + FAD Fließgleichgewicht Zusammenfassung des aeroben Abbaus von Glucose C6 H12 O6 + 6 O2 −→ 6 CO2 + 6 H2 O ∆G = −2880 kJ 1. Glycolyse: C6 −→ C3 O C6 H12 O6 + 2 NAD + 2 ADP + 2 P −→ 2 H3 C C COOH + 2 NADH2 + 2 ATP 2. Decarboxylierung: C3 −→ C2 Aktivierung Citronensäurezyklus: C2 −→ 2 C1 O 2 H3 C C COOH + 8 NAD + 2 FAD + 2 ADP + 2 P + 6 H2 O −→ 6 CO2 + 8 NADH2 + 2 FADH2 + 2 ATP 3. Atmungskette: 10 NADH2 + FADH2 + 34 ADP + 34 P + 6 O2 −→ 12 H2 O + 10 NAD + 2 FAD + 34 ATP Energiebilanz Glycolyse: Citronensäurezyklus Atmungskette 2 mol 2 mol 34 mol 38 mol ATP/mol ATP/mol ATP/mol ATP/mol Glucose Glucose Glucose Glucose kJ Wirkungsgrad: η = 1102 2880 kJ = 0,38 , η = 40% Bei der aktivierten Essigsäure mündet auch der Fettstoff- und Proteinstoffwechsel ein. Sie ist also die zentrale Stelle im intermediären Zellstoffwechsel (aber das nur so nebenbei). 174 KAPITEL 7. CHEMIE FUNDAMENTALER STOFFWECHSELPROZESSE Kapitel 8 Kunststoffe – Farbstoffe – Waschmittel 8.1 8.1.1 Kunststoffe als makromolekulare Werkstoffe Natürliche und künstliche Makromoleküle Makromoleküle sind riesige Moleküle mit einer Masse über 10.000 u, in dem die einzelnen Molekülbausteine kovalent gebunden sind. Die Bezeichnung Makromoleküle geht auf Staudinger zurück, der sich in den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts mit der Strukturaufklärung der Makromoleküle beschäftigte. 8.1.2 Kunststoffbegriff Die Entdeckung, daß sich natürlich vorkommende Makromoleküle durch chemische Reaktionen in ihren Eigenschaften verändern lassen, leitete eine stürmische Entwicklung eines neuen Industriezweiges ein, die bis zum heutigen Tag unverändert anhält: die Kunststoffindustrie. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der erste Kunststoff aus einem Naturstoff hergestellt. Durch Nitrieren von Cellulose gewann man Cellulosenitrat, das durch Mischen mit Campher als Weichmacher zum Handelsprodukt Celluloid wurde. Ein weiterer Kunststoff, vulkanisierter Gummi ist ein Reaktionsprodukt aus Schwefel mit Naturkatschuk. Nach diesen mehr zufälligen Ergebnissen chemischen Experimentierens ermöglichten es erst die Arbeiten Staudingers, durch gezielte Reaktionen vollsynthetische Kunststoffe herzustellen.1 Wichtige Makromoleküle: • Celluloid • Naturkautschuk: Der Ausgangsstoff für den Naturkautschuk ist das 2-Methylbutadien, das auch als Isopren bezeichnet wird: H3 C @ C CH CH2 H2 C Durch Polymerisation entsteht das cis-1,4-Polyisopren mit 500–5.000 Einheiten. Es hat Elastomercharakter. Man spricht von Naturelastomeren. • Wildkautschuk: Es wird auch als Latex bezeichnet. Es ist eine Emulsion aus Polyisoprentröpfchen. 1 Entnommen aus [4, Seite 2] 175 176 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL • Guttapercha: Trans-1,4-Polyisopren Kunststoffe oder Plasten: Materialen, deren wesentliche Bestandteile aus makromolekularen organischen Verbindungen bestehen, die durch Abwandlung von Naturstoffen oder durch Synthese erhalten werden. 8.1.3 Kurze Kunststoffgeschichte Die moderne Kunststoffindustrie produziert in sehr großen Mengen eine fast unüberschaubare Vielfalt an Kunststoffen für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche.2 1839 1869 1884 1904 1909 1912 1915 1922 1926 1928 Goodyear Hyatt Chardonnet Baekeland Baekeland Klatte Bayer, BASF Staudinger Konrad Röhm 1930 1931 1933 IG Farben Carothers Fawcett, ICI Carothers Du Pont Schlack Whinfield, Dickson Philips, Ziegler Natta, Ziegler Hoechst Hoechst 1937 1938 1946 1953 1955 1957 Vernetzung von Kautschuk mit Schwefel (Vulkanisierung) Technische Produktion von Celluloid Synthese von Nitroseide Synthese von Phenol-Formaldehyd-Formmassen Technische Produktion von Bakeliten Grundlagen zur Herstellung von PVC und Polyvinylacetat Synthese von Dimethylbutadienkautschuk Begründer der makromolekularen Chemie ( Makromoleküle“) ” Synthetischer Kautschuk BUNA Plexiglas Beginn der PVC-Produktion in den USA Produktion von Polystyrol, Polyacrylnitril Polyamidsynthesen Hochdruck-Polyethen Polyamid 6,6 (Nylon) Produktionsbeginn Nylon Perlon-Gasern aus Caprolactam Lineare Polyester (Dacron, Terylen) Niederdruck-Polyethen Stereospezifische Polymerisation Produktionsbeginn Niederdruck-Polyethen Polypropen Tabelle 8.1: Einige wichtge Daten zur Kunststoffentwicklung 8.1.4 Wirtschaftliche Bedeutung der Kunststoffe Von der Petrochemie werden die wichtigsten Primärchemikalien (Propen und Ethen) hergestellt, aus diesen kann leicht Vinylchlorid gewonnen werden. Das Ethen ist sehr wichtig, daher gibt es ein eigenes Ethenleitungsnetz in Mitteleuropa. 2 Aus [4, Seite 3] 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE 177 Erdöl ↓ Naptha Ethen ↓ Cl2 Vinylchlorid @ C C @ Cl Cl ↓ PVC ↓ PE Propen ? NH3 + O2 Acrylnitril HCN CH3 ↓ PP C CH3 O ↓ PMMA ↓ PAN Tabelle 8.2: Ausgangsstoffe und Herstellungswege der wichtigsten Massenkunststoffe 8.1.5 Bausteine der Kunststoffe Ein Kunststoff ist grundsätzlich ein Polymer aus Repetiereinheiten. Bei der Synthese von Kunststoffen geht man von niedermolekularen Stoffen (Monomeren) aus, die durch Mehrfachreaktionen verknüpft werden. Als Monomere sind zum Beispiel folgende Stoffe geeignet: CH3 @ C @ C C @ C @ @ Ethen C CH3 Propen H2 N R NH2 Diamine HOOC R COOH Dicarbonsäuren C HO @ C OH C @ Isopren O R C Diole N R N C Diisocyanate O Bei den Monomeren ist immer mindestens eine reaktionsfähige Gruppe (Doppelbindung oder funktionelle Gruppe) vorhanden. Der Name des Polymers wird von den Monomeren abgeleitet. Die Kunststoffe werden durch verschiedene Polyreaktionen hergestellt: • Polymerisation • Polykondensation • Polyaddition Arten der Verknüpfungsstruktur: 1. Bei einer reaktionsfähigen Gruppe entstehen unverzweigte Ketten: q q q q 2. Bei mindestens zwei reaktionsfähigen Gruppen können ebenfalls linear unverzweigte lineare Ketten entstehen: q q q q q q Dadurch entstehen in der Wärme verformbare Stoffe, sogenannte Thermoplasten. 178 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL 3. Bei Stoffen mit mehr reaktionsfähigen Gruppen kann es zu einer zwei-drei-funktionellen Verbindung kommen: q q q q q q q q 4. Daneben kann es auch bei Monomeren mit jeweils drei reaktionsfähigen Gruppen zu einer trifunktionellen Verbindung kommen. Es entsteht ähnlich wie bei der zwei-dreifunktionellen Verknüpfung eine netzartige Struktur. Dadurch entstehen harte, feste, spröde Stoffe, die auch unter Wärme nicht verformbar sind, sogenannte Duraplasten. 8.1.6 Reaktionsarten Radikalische Polymerisation Die radikallische Polymerisation nutzt letztlich die Reaktivität der Doppelbindung aus. ··· @ C C + @ C C @ + @ C + · · · −→ · · · C C @ C C C C C··· @ Polyethen (PE) Die Polymerisate (PE, PVC, Polyacryle, . . . ) sind mengenmäßig die häufigsten Kunststoffe. Den Aufbau einiger Polymerisate zeigt Tabelle 8.3. Radikalischer Mechanismus am Beispiel der Vinylderivate • Startreaktion: Bildung eines reaktionsfähigen Radikals durch Zuführung von Energie (Wärme, elektromagnetische Wellen, . . . ) H R∗ + Startradikal H H @ C −→ R C @ X H H C C∗ H X • Bildung des Startradikals: O @ @ C @ @ O O O @ @ @∗ + 2 CO2 @ −→ 2 · @ @ @ @ C Dibenzolperoxid • Wachstumsreaktion: R C C X 10.03.1997 C C∗ + X @ C −→ R C @ X C C C C C C∗ X X X neues aktives Zentrum Die Reaktion könnte theoretisch unbegrenzt weiterlaufen; in Wirklichkeit findet aber rasch ein Kettenabbruch statt. 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE 179 • Kettenabbruchreaktion – Rekombination zweier aktiver Zentren H H C ∗ + ∗C X −→ X H H C C X X Die Reaktion kann auch durch Inhibitoren (schwache Radikale, die keine Startradikale bilden können) gestoppt werden. – Disproportionierung C ∗ + ∗C C X H −→ C H+C C X Beispiel: Bildung von Polystyrol aus Styrol: @ C C @ @ @ 1. Radikalbildung: R∗ + @ C C −→ R @ @ @ C −→ R @ @ C −→ R C C∗ "b b " n " b b" 2. Wachstumsreaktion: R C∗ + C @ C C @ "b " b n " b b" C C∗ C "b " b n " b b" "b " b n " b b" 3. Möglicher Kettenabbruch: R C C ∗ + ∗C C C "b "b b " b " n n b " b " b" b" C "b b " n b " b" C "b b " n b " b" Insgesamt: 2n · @ C C −→ @ @ @ C C "b b " n " b b" C C b " " b n " b b" n 180 Name Polyethen (Polyethylen) KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Grundbaustein (Monomer) n C −→ C n C C C C # @ C @ C @ C @ CH3 −→ C Cl C @ n −→ C @ C C Hostalen Lupolen Vestolen n @ Polyacrylnitril n Polystyrol " Handelsnamen @ Polypropen n (Polypropylen) Polyvinylchlorid @ Grundstruktur des Polymeren C N −→ −→ @ @ @ C C C C H3 C C C C C C H3 C Cl C C Cl C N n Hostalit Vestolit n C C Hostalen PP Vestolen Orlon Dralon N n Styropor Vestyron Hostyren C C C C "b "b " b " b n n " " n b b b" b" CH3 Polymethacrylsäuremethylester n @ C −→ C @ C OCH3 O F Polytetrafluorethen F @ n F C C @ F −→ C C C C OCH3 O O F F F F C C C C F F F F Plexiglas C C OCH3 n n Tabelle 8.3: Aufbau einiger Polymerisationskunststoffe Teflon Hostalflon 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE 181 Polykondensation Versuch: 3,0 ml Sebacinsäuredichlorid in 50 ml Tetrachlorkohlenstoff werden vorsichtig mit einer Lösung von 4,4 g Hexamethylendiamin und 0,8 g Natriumhydroxid in 50 ml Wasser überschichtet. Aus der Grenzfläche der nicht mischbaren Flüssigkeiten wird das Produkt mit einer Pinzette herausgezogen und als Faden auf einem Glasstab aufgewickelt ( Ny” lonseiltrick“). Beobachtung: Es ensteht ein Kunststoffaden. Für die Polykondensation sind zum Beispiel Stoffe wie Diole, Dicarbonsäuren, Diamine, Methanal und Phenol geeignet. Bei der Verknüpfung der Monomere werden kleinere Moleküle (meist Wasser) abgespalten. Daher weicht die Zusammensetzung der Polymeren geringfügig von der Zusammensetzung der Ausgangsstoffe ab. Den Aufbau einiger Polykondensationskunststoffe zeigt Tabelle 8.4. Ein typisches Beispiel für eine Kondensation ist die Veresterung von Alkohol mit einer Säure: Alkohol + Säure Ester + H2 O Sehr gut geht die Polykondensation bei Stoffen, die jeweils zwei funktionelle Gruppen besitzen. Beispiel: Reaktion von Diol und Dicarbonsäure: O HO R1 O H + HO OC COOH −→ HO R2 R1 O −→ · · · O R1 O C R2 C O O C R2 COOH + H2 O ··· n Polyester Der erste vollsynthetisch hergestellte Kunststoff war Bakelit. Es entsteht aus Formaldehyd und Phenol, daraus entsteht ein sogenanntes Phenoplast. Auch Polyamide, Polyester und Silicone entstehen durch Kondensation. Bei Polyamiden reagieren Diamine mit Dicarbonsäuren (Carboxy- und Aminogruppe), es entstehen dann Säureamidbindungen. Nylonproduktion H2 N (CH2 )6 N H H O C H −→ H2 N (CH2 )6 N C (CH2 )8 C (CH2 )8 O O C O H O H + H2 N (CH2 )6 NH2 H O O Das Nylon entsteht aus 1,6-Diaminohexan und Adipinsäure. Es hat eine überragende Rolle als Kunstfaser. Das Perlon, das Nylon 6 entsteht folgendermaßen: H O n · H2 N R C −→ N R C + n · H2 O @ OH O n O H2 N (CH2 )5 H O N C @ H2 C −→ H2 C C @ OH C H2 CH2 @ CH2 182 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Bei Wasserzugabe kann dieser Ring wieder hydrolytisch aufgespalten werden und es kann zu einer Verkettung kommen: " O H C Silicone (CH2 )5 N (n = 160 bis 200) n Die Silikone fallen in das Grenzgebiet organischer Polykondensationskunststoffe. CH3 n · Cl # Si C H3 Cl@ > 2n H2 O >> n · HO CH3 Si C H3 OH + 2n HCl −→ · · · O Si C H3 Dimethylsilandiol C H3 O C H3 Si O · · · C H3 Reaktion von Harnstoff mit Methanal H H H2 N C O @ δ+ C N| + H H H N C H δ− O −→ H2 N C H O O H+N C H O H H −→ H2 N C N C O 13.03.1997 N C H O NH2 16. Hausaufgabe OH O "bb " + bb""@ H OH H H H H OH OH @ OH @ C C @ @ "bb @""bb @""bb " H C @ −→ b b""@ OH b b""@ OH C H2 OH b b""@ OH OH "bb " O "bb " −→ b C b"" ? b b"" ? NH2 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE KunstGrundbausteine stofftyp line- Diol are n HO R OH Poly+ @ > −n H2 O >> ester n HOOC R0 COOH 183 Grundstruktur des Polymeren Beispiel Ethylenglycol HO " O OR O R0 C CH2 CH2 # O C OH + @ @ COOH n HOOC n Dicarbonsäure @ @ Terephthalsäure −→ Trevira −→ Diolen Poly- Diamin amid n H2 N R Hexamethylendiamin NH2 + @ > −n H2 O >> n HOOC R0 COOH Dicarbonsäure H2 N O C O R0 C N (CH2 )6 R N H H NH2 + HOOC (CH2 )4 ) COOH Adipinsäure n −→ Nylon PhenolFormaldehyd harz H n @ @ C O H +@ > −n H2 O >> @ @ n n HO @ @ Phenol H + @ > −n H2 O >> R C H2 C H2 C H2 @ " "b "b @" @" b b b "b m m m b " " " b b b" @ b" @ b" @ OH OH OH C H2 OH "b b " m "@ b b" AminoFormaldehyd harz H @ n C O n H2 N N R N H NH H CH2 n N R H NH H C H2 −→ Bakelit N CH2 C H2 Formaldehyd H @ C O H + n N H2 NH2 C N H2 Triaminoverbindung @ N C N C @ @ @N H2 N Melamin NH2 −→ Resopal Poly- Diol carbo-n HO nat n Cl Bisphenol A R @ > −n H2 O >> + C C H3 OH Cl " O C O O R O C O O R # HO @ @ @ @ C H3 + n O Phosgen Cl C O Phosgen −→ Makrolon Tabelle 8.4: Aufbau einiger Polykondensationskunststoffe @ @ HO n @ @ C n Cl 184 14.03.1997 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Technisch wichtige Polykondensate • Phenoplaste oder Phenolharze: Hierzu gehört zum Beispiel das Bakelit, das aus Methanal und Phenol zusammengesetzt ist. • Aminoplaste: Sie bestehen aus Formaldehyd und Triaminen oder Diaminen. Hierzu gehört zum Beispiel das Resopal. • Polyester: Sie bestehen aus Diolen und Dicarbonsäuren. Vertreter sind zum Beispiel Trevira und Diolen. • Silicone Phenoplaste Das wichtigste Phenoplast ist das Bakelit. Es entsteht aus Methanal und Phenol. Hierbei findet eine elektrophile Substitution statt. Das Formaldehyd greift das Phenol elektrophil an. Die OH-Gruppe dirigiert dabei in ortho- und para-Stellung. Das Phenol reagiert deshalb als trifunktionelle Gruppe. Der erste Schritt ist die Hydroxylalkylierung: |O| OH "bb " H ""bb @ > +OH− > −H2 O > b " b b"" "" b" H @ ⊕C |O| + |O| − H |O| H H OH @ C @ b " @ b " −→ bb"" H OH "bb @" b b"" H |O| − C @ "bb @""bb " @ −→ b b b"" b"" Es entstehen zunächst niedermolekulare Stoffe, die flüssig oder schmelzbar sind. Mit zunehmender Dauer läßt die Verformbarkeit nach. Als Endprodukt entsteht ein typischer Duroplast. Aminoplaste Sie haben ähnliche Eigenschaften wie die Phenoplasten, aber nicht die braune Farbe und den Phenolgeruch. (Vergleiche hierzu die Reaktion von Harnstoff mit Methanal auf Seite 182) Polyamide Ihnen kommt eine überragende Rolle als Kunstfasern zu. Polyesterfasern Man benutzt zu ihrer Herstellung bifunktionelle Monomere wie Diole und Dicarbonsäuren. Diese sind durch die Esterverbindungen charakterisiert. Bekannte Polyesterfasern sind zum Beispiel Diolen und Trevira. Die Entwicklung der Polyesterfasern setzte erst sehr spät ein, obwohl sie sehr früh bekannt waren. Dies lag daran, daß sie anfangs wenig hitzebeständig und schlecht zu Fasern verarbeitbar waren. Früher setzte man eine meta-Benzoldicarbonsäure, Phtalsäure ein (daran liegen auch die schlechten Eigenschaften begründet). Heute benutzt man dagegen eine para-Benzoldicarbonsäure, die Terephthalsäure. 17. Hausaufgabe 16.03.1997 Reaktion mit einer Para-benzol-dicarbonsäure: "bb " HO C C O H + HO OC COOH b b"" 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE "bb " O −→ HO C C O @ > n-mal >> · · · C C O COOH + H2 O b b"" C O @ @ C @ @ O C 185 O @ @ C @ @ O O C C O C n Reaktion mit einer Meta-benzol-dicarbonsäure: H H −→ H O O C C C C O O O C C O C C O @ H + C O CO OH @ @ + H @ @ O −→ H COOH "b b " O C O @O @ @ @ C b b"" O C C C O H OH und so weiter Es entstehen also (verzweigte) Ketten. Ja, die Stoffe besitzen eine (eigentlich sogar zwei) Doppelbindung(en). Durch die Doppelbindung sind sie einer Polymerisation zugänglich. Die Stoffe sind zwar durch die konjugierten Doppelbindungen energieärmer, stabiler (nicht so reaktionsfähig); aber das entstehende radikalische Zwischenprodukt ist mesomeriestabilisiert. Sie sind also für eine solche Reaktion geeignet. Seite 7/1 Seite 7/2 O n· C C H O C C @ −→ O C C O O C C C C O C −→ C Seite 9/1 C OH + n · HOOC C C O O C n Es entsteht ein linearer Polyester: n · HO C C O C C C C O O COOH + n · H2 O n 186 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Das entstehende Produkt kann noch weiter polymerisiert werden, weil im Molekül noch (reaktionsfähige) C C-Doppelbindungen vorhanden sind. Seite 9/3 O n · H2 N (CH2 )6 N H Hexamethylendiamin −→ Seite 9/4 N (CH2 )6 H H + HO C COOH · n (CH2 )4 Adipinsäure O N C O (CH2 )4 C H + n · H2 O n Die stattfindende Reaktion ist eine Polykondensation: O 2n · H @ > −2n · H2 O >> Seite 12/2 C (CH2 )9 C O Seite 21/1 O C N H O (CH2 )9 C N C (CH2 )9 C H N H Man bewahrt das Styrol in braunen Flaschen auf, weil das Styrol durch Licht radikalisiert werden könnte. Man sollte es in der Kälte aufbewahren, weil es sonst zu einer Selbstpolymerisation kommen könnte. Polyadditon Versuch: Man mischt Desmodur und Desmophen zusammen und rührt um. Beobachtung: Unter heftigem Aufschäumen entsteht ein leichter, relativ fester Stoff. Die Polyaddition tritt bei Umsetzungen von Diisocyanaten mit Diolen oder Diaminen (oder Dicarbonsäuren) auf. Es werden also Stoffe mit mindestens zwei funktionellen Gruppen gebraucht. (Bei unserem Versuch: Desmodur als Diisocyanat und Desmophen als Diol). Dabei werden Wasserstoffatome übertragen. Als Produkte enstehen Urethane (Siehe hierzu Abbildung 8.1) beziehungsweise Polyharnstoffe. Die Reaktion erfolgt dabei ohne Abspaltung kleinerer Moleküle: δ+ O C N R N |O| −→ · · · C C O+H H R0 |O| 0 R N C O R H Urethaneinheit N O δ+ O H+O C N |O| O C R N |O| N H R N H C ··· Seite 9/2 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE OH O OH C O O C @ O 187 R C @ @ NH2 NH2 Carbamidsäure Urethan ( = Kohlensäuremonoamid) Urethane sind Ester der Carbamidsäure und leiten sich somit von der Kohlensäure ab. OH Kohlensäure Abbildung 8.1: Das Urethan Die technisch wichtigsten Polyadditionen sind die Umsetzungen von Di- und Triisocyanaten mit Di- und Triolen. Bildung von Polyharnstoff: O C N −→ · · · R O C N N C R O + H2 N O N H C R0 NH2 + O C O N R0 H H Harnstoffeinheit N C N H N R H R N C O N C O ··· H Die Isocyanate reagieren sowohl mit Wasser als auch mit Carbonsäuren unter CO2 -Bildung. Das CO2 ist für das Aufschäumen verantwortlich: R R N C N C O + R0 O + H2 O −→ R COOH −→ R NH2 + CO2 ↑ O H C R0 + CO2 ↑ H 8.1.7 Zusammenhang zwischen Struktur und Eigenschaften von Kunststoffen – Einfluß des strukturellen Aufbaus auf die Eigenschaften Die Untersuchung von Polymerisation-, Polyadditions- und Polykondensationskunststoffen auf ihre Eigenschaften zeigt ein scheinbar verwirrendes Bild. In jeder der oben genannten Kunststoffklassen gibt es Vertreter mit analogen Eigenschaften. Dabei erweist sich, daß die Eigenschaften der Kunststoffe in hohem Maße von ihrer Struktur abhängig sind. Für den praktischen Gebrauch bietet sich daher eine andere Einteilung der Kunststoffe an3 : • Thermoplasten sind in der Wärme verformbare Kunststoffe. Beim Abkühlen erhärten sie in der neuen Form. Sie haben den einfachsten strukturellen Aufbau aus linearen Molekülketten ohne Verzweigung. Dazu zählen alle Polymerisate (Polyolefine) und verschiedene Polykondensate und Polyaddukte. Bei tiefen Temperaturen sind sie glasartig, hart und spröde. Aus der Schmelze lassen sie sich zu Fäden verspinnen, aus denen man wertvolle Fasern von hoher Festigkeit für die Textilindustrie gewinnen kann. Der breite Schmelzbereich zeigt, daß sie aus Makromolekülen unterschiedlichster Kettenlängen bestehen. Beispiele für Thermoplasten sind Polyethen, Polyacrylnitrile (Orlon, Dralon), Polyester (Trevira, Diolen) und Polyamide (Nylon, Perlon). 3 Entommen aus [4] 188 Kunststofftyp Grundbausteine Polyurethan Diisocyanat KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Grundstruktur der Polymeren Beispiel Hexamehthylendiisocyanat nO C N R N C O −→ + O O O R1 O C N R N C H n HO R1 OH H O C N (CH2 )6 N C O + HO (CH2 )4 OH n Diol Butandiol-(1,4) −→ Perlon U Polyharnstoff Diisocynat nO C N R N C O −→ + H O N R1 N C N R N C H n H2 N R1 NH2 O H H N C N (CH2 )9 H Urylon n Diamin PolyDiol urn HO R1 OH ethan+ −→ schaumnO C N R N C O stoff Diisocyanat O O H H O R1 O C N R N C H O Desmodur 14 n @ N C O m O C N @ + beziehungsweise beziehungsweise HO CH2 (O CH2 )n OH Diisocyanat nO C N R N C O −→ + n HOOC R2 COOH O O H Desmophen C N R N C R2 C N R + CO2 ↑ H H O −→ Moltopren n Dicarbonsäure Tabelle 8.5: Aufbau einiger Polyadditionskunststoffe • Duroplasten bestehen aus engmaschig vernetzten Molekülketten. Durch die enge Vernetzung sind sie auch in der Wärme nicht verformbar. Unter großer Hitze findet eine irreversible Zersetzung statt. Beispiele hierfür sind Phenolharze und Polyesterharze. • Elastomere sind gummiartige, elastische Kunststoffe. Sie sind aus weitmaschig vernetzten Molekülketten aufgebaut. Dies ermöglicht eine gewisse Beweglichkeit der Zwischensegmente bei Zugbeanspruchung. 8.1.8 Identifizierung von Thermoplasten und Duroplasten Zur genaueren Identifizierung von von Thermoplasten und Duroplasten können die folgenden einfachen Versuche herangezgen werden: 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE Name Kurz- Chemikalienbeständigkeit 189 Verhalten beim zeichen beständig gegen unbeständig gegen Brandtest Polyethen PE Soda, Salmiak, Waschmittel Benzin, Benzol, Chlorkohlenwasserstoffe schmilzt in der Flamme, tropft. Brennt auch außerhalb der Flamme weiter. Riecht nach erlöschender Paraffinkerze Polypropen PP wie PE wie PE wie PE, Geruch brenzlig PVC Säuren, Waschmittel Benzol, Chlorkohlenwasserstoffe brennt nur in der Flamme, stechender Geruch nach Chlorwasserstoff Benzin, Öl, schwache Säuren und Basen wie PVC weich Poylvinylchlorid weich hart Polystyrol PS Säuren, Laugen, Öle Benzin, Benzol, Chlorkohlenwasserstoffe schmilzt in der Flamme, tropft, brennt auch außerhalb stark rußend weiter, süßlicher Geruch Polymethyl- PTFE fast alle Chemikalien elementares Fluor, Alkalimetalle brennt nicht, verkohlt nicht, wird nur verformt Polycarbonate PC schwache Säuren, Öle, Ethanol Basen, starke Säuren, Benzol, Chlorkohlenwasserstoffe schwer entflammbar, brennt nur in der Flamme, rußt unter Blasenbildung, phenolartiger Geruch Polyamid PA Öle, Benzin, Benzol Säuren und Laugen schmilzt in der Flamme, tropft. Brennt leuchtend, nicht erlöschend. Geruch nach verbranntem Horn Polyethen- PETP schwache Säuren und Laugen, Öle, Fette starke Säuren und Laugen, Chlorkohlenwasserstoffe, Ester schwer entflammbar, brennt mit gelb-orangefarbener Flamme, rußt schwach, aromatischer Geruch methacrylat terephthalat Tabelle 8.6: Thermoplastische Kunststoffe 190 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Name Kurz- Chemikalienbeständigkeit Verhalten beim zeichen beständig gegen unbeständig gegen Brandtest PhenolFormaldehyharze PF schwache Säuren und Basen, Öle, Benzin, Benzol, Alkohole starke Säuren und Basen brennt in der Flamme leuchtend, kein Schmelzen, kein Tropfen, Phenolgeruch MelaminFormaldehydharze MF wie PF wie PF verkohlt in der Flamme, kein Schmelzen oder Tropfen, Geruch nach Fisch (Amine!) Polyesterharze (ungesättigt) UPS schwache Säuren und Basen, Alkohol, Benzin, Öle starke Säuren und Basen, Ester, Ether, Benzol, Chlorkohlenwasserstoffe glebe, rußende Flamme, kohlt, honigartiger Geruch Tabelle 8.7: Duroplastische Kunststoffe Name Grundbaustein Naturkautschuk CH2 C CH Grundstruktur des Polymeren " CH2 CH3 CH2 CH CH CH2 [ StyrolButadien Copolymer CH2 CH CH CH2 + "bb CH " −→ CH2 b b"" CH2 C Cl C CH # CH2 C H3 Polybutadien Polychlorpropen CH2 CH CH2 CH2 CH2 CH CH n CH CH CH2 ]n CH2 CH2 " CH "bb " bb"" n CH C Cl Tabelle 8.8: Elastomere CH CH2 # n 8.1. KUNSTSTOFFE ALS MAKROMOLEKULARE WERKSTOFFE 191 1. Brandtest: Aus dem Brandverhalten kann festgestellt werden, ob eine Kunststoffprobe wie ein reines Paraffin aufgebaut ist wie zum Beispiel Polyethen oder Polypropen (schmilzt, brennt selbständig), ob sie Benzol als Strukturelement enthält wie zum Beispiel Polystyrol oder viele Polyester (rußt stark beim Brennen) oder ob sie perfluoriert ist wie zum Beispiel Polytetrafluorethen, ob es sich um ein Polycarbonat handelt (brennt nicht, verkohlt nur). Der Geruch der Brandgase nach dem Erlöschen gibt weitere wichtige Hinweise; charakteristisch ist zum Beispiel der Geruch nach verbranntem Horn (Polyamide) oder nach Fisch (Hinweis auf Amine, zum Beispiel Melamin-Formaldehyd-Harze). 2. Beilsteinprobe: Chlorhaltige Kunststoffe wie zum Beispiel Polyvinylchlorid geben sich an der grünen Flammenfärbung zu erkennen. 3. Verhalten gegen Chemikalien: Kunststoffe mit hydrolysierbaren Bindungen wie zum Beispiel Polyester oder Polyamide sind an ihrer Empfindlichkeit gegenüber starken Säuren und Basen zu erkennen. Am Verhalten gegenüber unpolaren Lösungsmitteln wie Benzol oder Tetrachlormethan können Kunststoffe mit überwiegend unpolarem Aufbau wie zum Beispiel Polyethen, Polypropen, Polystyrol erkannt werden, da sie von diesen Lösungsmitteln stark angegriffen werden (Oberfläche wird klebrig). Polytetrafluorethan zeichnet sich durch seine Beständigkeit gegenüber fast allen Chemikalien (außer elementaren Fluor und Alkalimetallen) aus, und läßt sich daran sicher erkennen. Ähnliches löst sich in Ähnlichem“; das heißt polare Stoffe lösen sich in polaren Lösungs” mitteln und unpolare in in unpolaren Lösungsmitteln. Beispiel: • Polyethen ist wasserabstoßend und wird von Säuren und Basen nicht angegriffen. Es quillt aber in unpolaren Lösungsmitteln wie Benzin oder Benzol auf. • Polyvinylchlorid ist weder in stark polaren noch in unpolaren Lösungsmitteln löslich. Der Grund hierfür ist in der Struktur zu sehen: x δ− δ+ C Cl H C Cl C H H C H δ− δ+ C Cl H C Cl y Zwischen Chlor und Wasserstoff bilden sich Wasserstoffbrückenbindungen aus. In unpolaren Lösungsmitteln ist PVC nicht löslich, weil es polar ist. In polaren Lösungsmitteln ist es nicht löslich, weil die Ketten einen festen Zusammenhalt haben und zum Beispiel Wasser nicht dazwischen kann. Das PVC ist nur in Lösungsmitteln mit geringem polaren Charakter löslich, wo ein Dipol induziert werden kann (Aceton, Benzol). 8.1.9 Einfluß von Kristallinität und dreidimensionaler Ordnung auf die Eigenschaften von Kunststoffen Ein hoher Kristallinitätsgrad bedeutet eine hohe mechanische Stabilität, eine hohe Dichte, einen hohen Schmelzbereich und geringe Lichtdurchlässigkeit. Eine geringe Kristallinität bedeutet einen amorphen Aufbau, ein Zufallsknäuel, eine geringe mechanische Stabilität, einen tiefen Schmelzbereich und hohe Lichtdurchlässigkeit. Derartige Stoffe sind glasartig. Kristallinität kann durch intermolekulare und intramolekulare Zusammenlagerung entstehen. Sphärolite entstehen durch intermolekulare Zusammenlagerung, es gibt teilkristalline Bereiche. Einkristalle entstehen durch intramolekulare Zusammenlagerung. Es gibt gefaltete Kettenstrukturen. 19.03.1997 192 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Polyethen: ··· C Polyisobuten: C H 3 C H3 C H 3 C C ··· C ··· C C ··· C C H 3 C H3 C H 3 127◦ C −20◦ C Beim Polyisobuten verhindern die Seitenketten das Zusammenlagern. Für die Zusammenlagerung verantwortlich sind: • Van-der-Waals-Kräfte • Wasserstoffbrückenbindungen • Dipol-Kräfte Isotaktische Anordnung: Die Seitengruppen liegen auf einer Seite. Sie wirken stabilisierend. Daraus resultiert ein hoher Schmelzbereich und eine große Härte. Syndiotaktische Anordnung: Die Seitengruppen sind abwechselnd angeordnet. Die Stoffe sind weniger hart. Ataktisch: Die Seitengruppen sind willkürlich angeordnet, die resultierenden Stoffe sind eher weich. Die isotaktischen Ketten passen besser zusammen, es ergibt sich ein hoher Kristallisationsgrad. Einfluß einer sperrigen Seitenkette Das Polystyrol zum Beispiel ist glasklar, hart und spröde bei einer ataktischen Anordnung. Es ergibt sich wegen den Phenolringen ein amorpher Aufbau. Da sich die Benzolringe miteinander verhaken, muß mehr Energie bei Polystyrol zugeführt werden um die Verbindung zu trennen als bei Polypropen. Vergleich von Naturkautschuk und synthetischem Kautschuk Naturkautschuk wird aus der Milch des Kautschukbaums gewonnen. Synthetischer Kautschuk wird aus Isopren hergestellt. Beide Produkte sind nicht identisch. Naturkautschuk besteht aus all-cis-1,4-Polyisopren. Um den synthetischen Kautschuk genau so herstellen zu können, müssen Katalysatoren eingesetzt werden, die nur die cis-Stellung ermöglichen. CH3 1 2 3 4 CH2 C C CH2 H • 1,2-Addtion: CH2 Möglich ist hier eine 1,2-Addition und eine 1,4-Addition. CH3 C C CH3 • 1,4-Additon: CH3 CH2 C C H ⊕ CH2 −→ H3 C H @ C C @ H2 C H3 C @ H2 C C CH2 C H2 C @ H cis-1,4 trans-1,4 8.2. GRUNDLAGEN DER FARBSTOFFCHEMIE UND DES FÄRBENS 193 Naturkautschuk besteht aus all-cis-Polyisopren. Das Guttapercha (Sumatragummi) aus alltrans-Polyisopren. 8.2 8.2.1 Grundlagen der Farbstoffchemie und des Färbens Zusammenhang zwischen Farbigkeit und Bau organischer Moleküle Begriffserklärung: Farbe: Der durch das Auge vermittelte Sinneseindruck. Stoffliche Mittel, mit dem der Farbeindruck von Gegenständen verändert wird. Farbmittel: Unlösliche Pigmente organischer oder anorganischer Herkunft oder lösliche Farbstoffe. Natürliche und künstliche Farbstoffe Natürliche Farbstoffe werden aus Pflanzen gewonnen. (Rot aus Färberröte, Purpur aus der Purpurschnecke) Synthetische Farbstoffe: Zum Beispiel Pikrinsäure (Trinitrotoluol): OH O2 N NO2 @""bb =⇒ gelb bb"" NO2 Farbe als Absorptionsphänomen Sichtbares Licht liegt im Wellenbereich von 400–760 nm. Die Farbe entspricht der Komplementärfarbe des absorbierten Lichts. Absorption (Energie wird aufgenommen): • Kann zur Spaltung führen • Kann als Wärmeenergie aufgenommen werden • Fluoreszens Bedeutung der Doppelbindungen Delokalisierte Elektronensystem werden durch Licht angeregt. ) E = h · f =⇒ 760 nm , 170 kJ · mol−1 Anregungsenergie 400 nm , 298 kJ · mol−1 Für die Anregung kommen nur π-Elektronen oder frei bewegliche Elektronen in Frage. Delokalisierte π-Elektronen: π −→ π ∗ Benötigtes Licht: 190 nm =⇒ E1 (isolierte Doppelbindung) =⇒ kein Farbmittel (nicht sichtbar) ∗ π −→ π Benötigtes Licht: 217 nm =⇒ E2 (konjugierte Doppelbindung) =⇒ farblos 194 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL =⇒ E1 > E2 Carotinoide sind Polyen-Systeme. Zusammenhang zwischen Konstitution und Farbe bei Di-phenyl-polyenen Dieses mesomere System verstärkt beziehungsweise intensiviert die Farbe. Wenn man die Doppelbindungen hydrolysiert, bewirkt dies eine Entfärbung. 07.04.1997 Zusammenhang zwischen Molekülbau und Farbigkeit Chemische Farbtheorie Die Chromophore sind Farbträger, es sind ungesättigte, reduzierbare Molekülanteile. Sie sind die Teile des Moleküls, die für die Farbwirkung verantwortlich sind. 1976 stellte Witt erstmals empirische Farbregeln auf. Beispiel für chromophore Gruppen: @ C @ C C O N N @ Carboxylgruppe @ NO2 Nitrogruppe C @ S Thiogruppe C Azogruppe N N O Carbamin Nitrosogruppe Diese Gruppen haben eine relativ geringe Eigenfarbe. Natürliche Farbstoffe sind meist Systeme mit konjugierten Doppelbindungen und Benzolringen (Aromate). Dazu gehören zum Beispiel β-Carotin, Lycopin, Zeaxathin, Astacin und Anthracen. Beispiel für eine Farbverschiebung(-vertiefung) durch ein Donator-Akzeptor-System: O O @ @ ⊕ N @ @ @ −→ @ @ @ farblos O @ @ gelb H @ @ ⊕ N @ @ @ −→ @ @ @ @ @ O O @⊕ N O N @ @ orange l @ H @ @ @ @ H ⊕ N @ H Auxochrome: Atomgruppen, die die Lichtabsorption zum langwelligen Bereich hin verschieben. Sie haben einen barthochromen Effekt. Beispiele für Atomgruppen mit barthochromen Effekt (der Effekt nimmt von links nach rechs zu): O H N H N H N R H R R Beschreibung der Atomgruppen im para-nitro-Anilin: 8.2. GRUNDLAGEN DER FARBSTOFFCHEMIE UND DES FÄRBENS NH2 b " " " " b 195 Auxochrom bb " Chromogen b b" Chromopher NH2 Alle auxochromen Gruppen haben einen +M-Effekt, sie sind Elektronendonatoren und haben freie π-Elektronen. Daher verstärken sie die Delokalisierung der π-Elektronen. Sie ermöglichen weitere Grenzstrukturen und verringern dadurch den Energieunterschied zwischen π und π ∗ . Antiauxochrome sind Elektronenakzeptoren mit −M-Effekt oder verstärken durch einen −IEffekt den −M-Effekt. Der Farbstoff beruht demnach auf dem Wechselspiel zwischen dem Akzeptor (Antiauxochrom) und dem Donator (Auxochrom) über das mesomere System konjugierter Doppelbindungen. Deutung des Farbstoffwechsels (bei Methylorange) durch Protonierung und Deprotonierung CH3 @ @ N| Na SO3 N @ @ @ CH3 Methylorange, gelb H CH3 @ @ ⊕ + + − @ @ N| N N @ > +H >←> Na SO3 @ @ @ @ @ CH3 rot H CH3 @ @ @ @ − @ N N @ N @ @ SO3 ⊕ @ @ @ @ @ CH3 + − @ @ N @ @ l − SO3 8.2.2 H @ @ N @ @ CH3 @ @ N @ @ ⊕ N @ CH3 Einige wichtige Farbstoffklassen und ihre Synthese Azofarbstoffe – Anilin-Synthese Die Grundstruktur der Azofarbstoffe sieht folgendermaßen aus: @ @ @ N N @ @ @ @ @ Der wichtigste Grundstoff für die Herrstellung der Azofarbstoffe ist das Anilin. Es ist im Steinkohlenteer enthalten. Außerdem kann es beispielsweise durch katalytische Hydrierung von Ni- 196 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL trobenzol mit Eisen hergestellt werden: H @ @ @ N| @ NO2 + 9 Fe + 4 H2 O@ > AlCl >> 4 4 @ @ + 3 Fe3 O4 @ @ H @ H @ @ @ N| @ NO2 + 3 H2 @ > Cu >> @ @ + 2 H2 O @ @ H @ Die eigentliche Farbstoffherstellung erfolgt in zwei Schritten: 1. Diazotierung: H @ @ @ N @ NH2 + HO N O @ > −H2 O >> | {z } @ @ 2 HCl+NaNO2 @ @ " #+ @ ⊕ @ N N| + Cl− @ > +HCl > −H2 O > @ @ Benzoldiazonium-chlorid N O Das Benzoldiazoniumion hat am endständigen Stickstoffatom elektrophilen Charakter: " #+ " #+ @ @ ⊕ ⊕ @ N N| @ ↔ N N| @ @ @ @ 2. Azokupplung: " @ @ N @ @ CH3 @ @ N| Cl + N| @ @ @ CH3 Diazonium Dimethylanilin CH3 @ @ @ N N @ N| @ @ @ @ @ CH3 Azofarbstoff para-Dimethylaminobenzol #+ − Als elektrophile Substitution am Aromaten verläuft diese Reaktion mit elektronenreichen Benzolderivaten wie zum Beispiel Phenol oder Dimethylanilin besonders gut. Auch durch elektronenziehende Substituenten am Diazonium-Kation, die die elektrophile Eigenschaften am Stickstoffatom erhöhen, wird die Azokupplung begünstigt. Durch Variation der Azokupplungskomponenten kann man eine unüberschaubare Anzahl an Azofarbstoffen gewinnen. Zum Beispiel ein saurer Azofarbstoff: Na+ O HSO3 @ ⊕ @ N @ @ (Sulfanilsäure) N| + @ @ @ @ @ @ @ @ @ 8.2. GRUNDLAGEN DER FARBSTOFFCHEMIE UND DES FÄRBENS 197 HO −→ Na+− O3 S @ @ N @ @ N @ @ @ @ @ @ @ @ @ Dimethylanilin und Sulfanilsäure: @ ⊕ @ N @ @ HSO3 −→ HSO3 CH3 @ @ N| @ @ @ CH3 CH3 @ @ @ N N @ N| @ @ @ @ @ CH3 (Orange-III) N| + Basischer Azofarbstoff, zum Beispiel Anilingelb: @ @ N @ @ N @ @ NH2 @ @ Das Anilingelb ist wegen der geringen Ausdehnung der π-Elektronen-Delokalisation gelb beziehungsweise schwach orange. Triphenylmethanfarbstoffe Das Triphenylmethan an sich ist eigentlich farblos. Es ist jedoch Grundkörper vieler bekannter Farbstoffe, wie Malachitgrün und Kristallviolett: "bb " b b"" H @ @ C @ @ " "bb b b " " b b"" bb"" 198 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Es ist gekennzeichnet durch das Carbokation, das als Basis für die Farbstoffe dient: "bb " "bb " b b b"" b"" @ @ @ @ C @ ⊕ C −→ @ @ "bb @ " @ "bb " "bb " b b"" bb"" bb"" Fuchson "bb " b b"" @ C −→ @ @ " b b " @ @ O NH b b"" Fuchsonium 8.3 Waschmittel 8.3.1 Chemischer Aufbau und Wirkungsweise von Seifen Seifen sind die Alkalisalze der Fettsäuren, diese werden aus Fetten gewonnen. Seifengewinnung • Klassisches Neutralölverfahren Fette und fette Öle werden in offenen Kesseln mit Laugen versotten (gekocht) und nach mehreren Tagen mit Kochsalz zu Seifen ausgesalzen. O O R C C O O C C C R + + 3 Na OH −→ O O C − R C OH C OH + 3 R C OH O Na+ C @ O| Kernseifen oder Natronseifen sind Natriumsalze, sie werden durch Versotten mit Natriumhydroxid hergestellt, nimmt man stattdessen Kalilauge so entstehen Schmierseifen. • Hochdruckverfahren im Autoklaven Hierbei werden die Fette mit überhitztem Wasserdampf behandelt und somit in ihre Bestandteile gespalten. Das Glyzerin wird abgeführt und die Fettsäuren fraktioniert destilliert. Anschließend werden sie dann mit Laugen (z. B. NaOH) behandelt. 8.3. WASCHMITTEL 199 O R O + NaOH −→ R C @ Na+ + H2 O C @ OH O R C @ + Na2 CO3 −→ R OH (Soda) O| O Na+ + CO2 + H2 O C @ O| Eigenschaften der Seife Die Wirkung der Seife beruht auf dem amphipilen oder amphiphatischen Charakter des Seifenanions. Das heißt das Seifenanion hat sowohl einen lipophilen als auch einen hydrophilen Charakter: O C @ @ @ @ @ @ O| lipophil hydrophil hydrophob lipophob Im Seifenanion sind also zwei grundsätzliche Naturen vereint. Dadurch wird die Seife zu einem grenzflächenaktiven Stoff, zu einem Tensid. An der Wasseroberfläche bildet sich eine monomolekulare Grenzschicht. Die Oberflächenspannung sinkt, die Netzkraft steigt. Die Benetzungsfähigkeit steigt. @ @ @ @ i Luft iH O 2 i i iH O 2 @ @ @ CCl4 @ @ @ @ @ @ Luft i iGlas @ @ @ i Abbildung 8.2: Grenzflächenverhalten des Seifenanions Erhöht man die Konzentration der Seife, so kommt es zu geordneten Molekuülverbänden, zu sogenannten Micellen oder Assoziationskolloiden. iiiiiiiiiiiiiiiiiiii i i i i Abbildung 8.3: Micellenbildung des Seifenanions 200 KAPITEL 8. KUNSTSTOFFE – FARBSTOFFE – WASCHMITTEL Waschvorgang – Emuldier und Suspendiervermögen Die Konzentration an grenzflächenaktiven Seifenanionen kann zum Waschen weitgehend optimal eingestellt werden, wenn man für weiches, Ca2+ -Ionen-freies Wasser und die Einhaltung eines alkalischen Milieus sorgt. Henkel’s Bleichsoda, im Jahre 1878 als erstes Markenwaschmittel hergestellt, enthielt daher als Zusatz Natriumcarbonat und Natriumsilicat (Wasserglas): Ca2+ und Mg2+ -Ionen wurden ausgefällt; der pH-Wert lag im stark alkalischen Bereich. Beim Waschvorgang müssen wasserunlösliche Wäscheanschmutzungen von den Textilfasern abgelöst werden. Diese Verschmutzungen bestehen größtenteils aus bei Zimmertemperatur flüssigen Fetten und festen Pigmenten wie Ruß oder anorganischen Oxiden. Die Herabsetzung der Grenzflächenspannung durch die Seifenanionen an den Phasengrenzen führt zur Benetzung und verringert dadurch die mechanische Arbeit, die zur Ablösung eines an der Gewebeoberfläche haftenden Schmutzpartikels erforderlich ist. Die anschließende Umnetzung führt zu stabilen Schmutzemulsionen: die nach außen gerichteten Ladungen der Seifenanionen verhindern ein Zusammenlagern der Schmutzpartikel, die somit in der Waschlösung schweben bleiben. Auch das Wiederaufziehen von Schmutzteilchen auf die Fasern wird hierdurch unterbunden. Bei näherer Betrachtung ist der Waschvorgang jedoch wesentlich komplexer als dieses einfache Modell. Bei Verschmutzungen aus polaren Festkörpern, insbesondere Metalloxiden, laufen auch Ionenaustauschvorgänge an der Oberfläche der Schmutzpartikel ab. Dabei können z. B. OH− -Ionen gegen Seifenanionen ausgetauscht werden. Das verursacht eine genau gegensätzliche Orientierung der Seifenanionen. Durch höhere Tensidkonzentrationen kann sich jedoch noch eine zweite Adsorptionsschicht mit normaler Orientierung anlagern.4 14.04.1997 Nachteile der Seifen 1. Alkalische Wirkung: O R O + H2 O −→ R C @ + OH− C @ O|− O H Wegen dieser alkalischen Wirkung brennt die Seife in den Augen und kann die Haut angreifen. Zudem kann sie basisch empfindliche Textilien schädigen. 2. Säureempfindlichkeit: O R O + H3 O+ −→ R C @ C + H2 O @ O|− O H Die unlöslichen Fettsäuren fallen also in diesem Fall aus. 3. Härteempfindlichkeit: O R C + @ 4 Entnommen O|− Ca2+ −→ [R (Mg2+ ) COO− ] Ca2+ (Mg2+ ) y aus [4, Seite 54ff.] Vergleiche auch die Darstellung an dieser Stelle. Anhang A Literaturverzeichnis Es wird darauf hingewiesen, daß die angegebenen Bücher (zumeist reguläre Schulbücher) nicht nur als Zitatenquelle“ sondern auch als weiterführende und ergänzende Literatur gemeint ” sind. Es finden sich hier zusätzliche Informationen und ausführlicherer Darstellungen, die zum Verständnis des Lerninhalts beitragen!! [1] Dr. Ottomar Jakob; Werner Hoffmann; Prof. Dr. Wolfgang Glöckner. Struktur und Reaktionsverhalten organischer Verbindungen“. C.C Buchners Verlag, Bam” berg (1990). [2] Reinhard Beer; Wolfgang Glöckner; Rudolf Letterer. Chemische Analytik – ” Kernchemie – Modellvorstellungen“. C.C. Buchners Verlag (1983). [3] Bernd Löwe. Biocheme“. C.C. Buchners Verlag, Bamberg (1978). ” [4] Prof. Dr. Michael Schallies. Kunststoffe – Farbstoffe – Waschmittel“. C.C. Buchners ” Verlag (1985). [5] Hans Beyer; Wolfgang Walter. Lehrbuch der Organischen Chemie“. S. Hirzel ” Verlag, Stuttgart, 18., überarbeitete Auflage (1976). 201 202 ANHANG A. LITERATURVERZEICHNIS Anhang B Index nach Meyer, siehe Molmasse Molekulmasse, siehe Molmasse Molmasse, siehe Molmasse nach Meyer, siehe Molmasse Blasenkammer, 28 Boyle, Robert, 13 Boyle-Mariotte, 15 Bromthymolblau, 6, 9 α-Strahlung, 22 α-Strahlen in Nebelkammer, 28 α-Zerfall, 22 β-Strahlung, 22 β-Teilchen, 23 β − -Strahlen, 23 β-Strahlen Energiespektrum, 23 in Nebelkammer, 28 β + -Zerfall, 24 β − -Zerfall, 23 γ-Strahlung, 22 1. Verschiebungsgesetz, 23, 26 2. Verschiebungsgesetz, 23, 26 c(eq)=c(eq), 7 Carbonat, 19 Chemische Analytik, siehe Analytik Chloroform, 14 Chromatogramm, 3 Chromatogramme Auswertung von, 3 Chromatographie, 1–3 Grundlagen, 2 Cl-Ionen Nachweis=Cl− -Ionen Nachweis, 14 CO2=CO2 Nachweis, 14 CSB-Wert, 12 Curie, Pierre und Marie, 21 Abschirmfolien, 28 Adsorbat, 2 Adsorbens, 2 Adsorption, 2 Alkoholdampf, 26 Altersbestimmung, 31 Ammoniak, 18 Ammonium, 18 Ammoniumchlorid, 6, 19 Ammoniumnitrat, 19 Analyse, 1 Geschichte, 13 Qualitative, 13–14 Quantitative, 14 Analytik, 1–17 Trennverfahren, 1 Antineutrino, 23 Existenznachweis, 23 Argon, 26 Atomzahlenverhaltnis, 15 Destillation, 13 Dichromat, 10 Dosis, 24 Druckverminderung, 28 Dunnschichtchromatographie, 3 Eisen(II)-sulfat, 10 Elementaranalyse, 13 Qualitative, siehe Analyse Quantitative, siehe Analyse Empirische Formel, 15 Ermittlung, 15 Enrico Fermi, 23 eq=eq, 4 Ermittlung Empirische Formel, siehe Empirische Formel molare Masse, siehe Molmasse Becquerel, 21, 24 Beilsteinprobe, 14 Bestimmung Empirische Formel, siehe Empirische Formel molare Masse, siehe Molmassse 203 204 Molekulmasse, siehe Molmasse Molmasse, siehe Molmasse Summenformel, siehe Summenformel Extinktion, 12 Extraktion, 13 Fajans, 21 Fotografie, 27 Gaskonstante, 16 Gay-Lussac, 15 Glauber, Johann Rudolf, 13 Glimmerfolie, 26 Halbwertszeit, 29 Hydrogensulfid, 19 Indikator, 8, 10 Einfluß auf Titrationsendpunkt, 8 Ionendosis, 24 Ionisationsdetektoren, 25, 25 Ionisationskammer, 25, 27 Abbildung, 25 Funktionsprinzip, 25 Ionisierung, 21 Kaliumpermanganat, 9 Kerngleichung, 23 Kohlenstoff Nachweis, 13–14 Kohlenstoffdioxid Nachweis, 14 Kondensationskerne, 28 Kondensatorplatten, 25 Lackmus, 6 Lambert-Beersches-Gesetz, 12 Lavoisier, Antoine Laurent, 13 Leistung, 24 Licht monochromatisches, 12 Lichtblitze, 27 Liebig, Justus von, 13 Luminiszens, 21 M(eq)=M (eq), 7 Manganometrie, 10–12 Massenanteil, 15 Methylorange, 6, 9 Meyer, Victor, 16 Mobile Phase, 2, 3 molare Masse, siehe Molmasse Bestimmung, siehe Molmasse Molekulmasse Bestimmung, siehe Molmasse Molmasse Bestimmung, 15–17 Grundlagen, 15 ANHANG B. INDEX nach Meyer, 16 n(eq)=n(eq), 7 Nachweis Kohlenstoff und Wasserstoff, 14 Nachweis von Kohlenstoff und Wasserstoff, 13 Natriumacetat, 6 Nebel- und Blasenkammer, 25 Nebelkammer, 28 Abbildung, 28 Nebelspur, 28 Neutralisationskurve, 9 Neutralisationstitration, 8–9 Neutrino, 23 Aufnahme durch Neutron, 24 Neutron Aufnahme eines Neutrinos, 24 Nitrat, 19 Nitrit, 19 Normalpotentia, 10 Normalpotential, 9 Normalzustand, 16 Nuklid, 22 Oxidationsmittel, 9 Oxidator, 10 Ozonisierung, 21 P, 27 Papierchromatographie, 2 Permanganation, 10 pH-Indikatoren, 8 Phenolptalein, 6, 9 Phosphat, 19 Photometrie, 12 Positron, 23, 24 ppb, 1 ppm, 1 Proton Umwandlung bei β + -Zerfall, 24 Qualitative Analyse, siehe Analyse Quantitative Analyse, siehe Analyse R=R, 16 radiaktive Strahlung, siehe Radioaktivitat radioaktiver Zerfall, 28–33 Radioaktivitat Aktivitat, 24 Dosis, 24 Geschichte, 21 Gesetz, 28 Ionendosis, 24 ionisierende Wirkung, 27 Kenngroßen, 24 Leistung, 24 Nachweis, 25–28 Natur, 22 205 Wirkung, 21 radioaktver Zerfall Zeitgesetz, 29 radiochemische Altersbestimmung, 31 Radiokarbonmethode, 32 Radionuklid, 22 Redoxtitration, 9–12 Reduktionsmittel, 9 Reduktor, 10 Reichweite, 22 Reinstoff Isolierung, 13 Retention, 3 Retentionsfaktor, 3 RF-Wert, 3 Rutherford, 21, 25 Scheele, Carl Wilhelm, 13 Schmidt, 21 Silberhalogenide, 28 Zersetzung, 28 Soddy, 21 Spektroskopische Verfahren, siehe Photometrie Spinthariskop, 27 Abbildung, 27 Stoßionisation, 25 Substanz-Formel, 15 Sulfid, 19 Summenformel Bestimmung, 13–17 Szintillation, 27 Tetrachlormethan, 14 Titer, 3 Titration, 3, 3–12 Manganometrie, 10–12 Neutralisationstitration, 8–9 Rechnung, 4–7 Redoxtitration, 9–12 Titrationskurve, 6, 8 Titrimetrische Analyse, siehe Titration Totzeit, 27 Transmission, 13 Trichlormethan, 14 Umschlagpunkt, 8 Verbrennungsanalyse nach Liebig, 14 Verbrennungsrohr, 14 Verschiebungsgesetze, 22 Verschiebungssatze, 22 Verteilung, 2 Villard, 21 Vis Vitalis, 13 Wasserstoff Nachweis, 13–14 Wilson, 28 Wilsonkammer, siehe Nebelkammer Wolfgang Pauli, 23 Zahlrohr, 26 Abbildung, 26 Totzeit, 27 Zerfall radioaktiver, siehe radioaktiver Zerfall Zerfallsgeschwindigkeit, 29 Zerfallskonstante, 29 Zerfallsreihe, 30 ZnS, 27 Zustandsgleichung der Gase, 15