BEWIRTSCHAFTUNGSPLAN FÜR DAS FFH-GEBIET „Mattheiser Wald“ (GEBIETSNUMMER 6205-303) Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Impressum: Herausgeber: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Stresemannstr. 3-5 56068 Koblenz Autoren: Dr. Axel Schmidt, Stefan Backes Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Naturschutzbehörde - Mitarbeit: Hartmut König (Landesforsten Rheinland-Pfalz), Förderverein „Mattheiser Wald“ e.V., Forstamt Trier, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst Hauptstelle Baumholder. Fotos: Stefan Backes, Günter Hahn, Thomas Müllen, Robert Groß. Karten: Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Arbeitsgemeinschaft geographische Informationssysteme 2 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Gesetzliche Grundlagen 1.2 Ablauforganisation Seite 4 Seite 4 2. Gebietsbeschreibung 2.1 Grundlagendaten 2.2 Kurzcharakteristik 2.3 Geologie und Böden 2.4 Hydrologische Verhältnisse 2.5 Klima 2.6 Heutige potenzielle natürliche Vegetation 2.7 Reale Vegetation, Biotopstruktur, Fauna 2.8 Historische und gegenwärtige Nutzung 2.9 Gebietsimpressionen Seite 5 Seite 5 Seite 5 Seite 5 Seite 6 Seite 6 Seiten 7-8 Seite 9 Seiten 10-11 3. Schutzobjekte 3.1 Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL 3.2 Arten des Anhanges II der FFH-RL 3.3 Status-Quo / Konfliktanalyse Seiten 12-17 Seiten 18-27 Seite 28 4. Schutzkonzeption 4.1 Allgemeine Zielsetzung 4.2 Allgemeine Schutz- und Erhaltungsziele 4.3 Konkretisierung der Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen 4.4 Vorschläge zur Umsetzung der Maßnahmen 4.5 Zielprognose 4.6 Monitoring / Erfolgskontrolle Seite 36 Seite 36 Seiten 36-37 5. Quellennachweis Seite 38 Anhänge ¾ 1 Übersichtslageplan (Habitate, Artenbestand) ¾ 1 Übersichtslageplan (Schwerpunkträume, Maßnahmen) 3 Seite 28 Seiten 28-30 Seiten 30-36 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Gesetzliche Grundlagen Ermächtigungsgrundlagen zur Erstellung des Bewirtschaftungsplanes für das FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“(Gebietsnummer 6205-303) sind: ¾ Flora-Fauna-Habitat – Richtlinie (FFH-RL) Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 (Abl. EG Nr. L 206 vom 22.07.1992), zuletzt geändert durch Richtlinie 97/62/EG vom 27.10.1997 (Abl. EG Nr. L 3075 vom 08.11.1997 ¾ Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Fassung vom 25. März 2002 (BGBl. I S. 1193 ff), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Gesetzes vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818) ¾ Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Fassung vom 28. September 2005 (GVBl. S. 387) ¾ Landesverordnung über die Erhaltungsziele in den Natura 2000-Gebieten Fassung vom 18.Juli 2005 (GVBl. S. 323) 1.2 Ablauforganisation Für die Erstellung der Bewirtschaftungspläne sind entsprechend den Vorgaben des § 25 des Landesnaturschutzgesetzes Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 28.09.2005 die Oberen Naturschutzbehörden bei den Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd zuständig. Die Erstellung des Bewirtschaftungsplanes für das FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ fällt aufgrund der räumlichen Zuordnung in den Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Die Erstellung der Planunterlagen in der vorliegenden Fassung erfolgte durch die Obere Naturschutzbehörde bei der SGD-Nord. Unterstützt wurde die Obere Naturschutzbehörde hierbei insbesondere durch den Förderverein „Mattheiser Wald e.V“. Die Aufstellung der vorliegenden Fassung des Bewirtschaftungsplanes für das FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ erfolgte am 12. Dezember 2006. Eingesehen werden kann der Plan auch im Internet unter der folgenden Adresse: „www.naturschutz.rlp.de“ 4 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 2. Gebietsbeschreibung 2.1 Grundlagendaten Das FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ mit einer Flächengröße von ca. 447 ha befindet sich südöstlich der kreisfreien Stadt Trier und grenzt dort an die Stadtteile Feyen, Mariahof und Kernscheid an. Das Untersuchungsgebiet ist Teil des Trierer Moseltales (250.00) und wird der naturräumlichen Einheit „Tarforster Plateau“ (250.02) zugeordnet (WERLE 1974). Gemäß der FFH-RL befindet sich der Mattheiser Wald im landschaftlichen Großraum „Moseltal“ innerhalb der kontinentalen Region. Er stellt sich als nach Westen hin abfallendes welliges bewaldetes Plateau mit Höhenlagen zwischen 200 und ca. 400m ü. NN dar. In der Vergangenheit – zuletzt durch die französischen Streitkräfte – größtenteils als Standortübungsplatz genutzt, wurde der Bereich nach Aufgabe der militärischen Nutzung im Jahre 2003 durch die SGD-Nord als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Mit der Aufnahme der Fläche in das europäische ökologische Netz Natura 2000 erfährt der Mattheiser Wald eine weitere bedeutende Aufwertung. 2.2 Kurzcharakteristik des FFH-Gebietes Das Gebiet ist geprägt durch die jahrzehntelange militärische Nutzung mit forstlicher Betreuung durch die Bundesforstverwaltung. In den geschlossenen Waldgebieten im südlichen und östlichen Teil des Gebietes erfolgte eine nachhaltige forstliche Bewirtschaftung durch die Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche Waldstrukturen, die von ehemaligen Niederwaldflächen bis hin zu wertvollen Eichenaltholzbeständen reichen, wechseln sich ab mit vegetationsarmen Offenlandbereichen. Ferner finden sich v.a. im Verlauf des Aulbaches auch stehende Gewässer und Feuchtgebiete. Durch die Nutzung mit schweren Gefechtsfahrzeugen haben sich tiefe, stark bodenverdichtete Flachwasserbereiche mit bemerkenswertem Amphibienbestand, so auch Gelbbauchunke und Kammmolch, gebildet. Die bedeutenden Altholzbestände – insbesondere Eichenaltholzbestände – bieten geeigneten Lebensraum für zahlreiche seltene und gefährdete Organismen. Genannt seien hier v.a. Großes Mausohr, Bechsteinfledermaus und Hirschkäfer aber auch seltene Vogelarten wie z.B. der Mittelspecht. Nach Aufgabe der militärischen Nutzung im Jahre 1999 werden die Offenlandbereiche des Hochplateaus nicht mehr genutzt. In der Folge hat hier eine schnell fortschreitende Sukzession eingesetzt, die den typischen Offenlandarten durch Lebensraumverlust abträglich ist. Die Waldflächen werden wie zuvor weiterhin naturnah bewirtschaftet. 2.3 Geologie und Böden Das Gebiet ist geprägt von Hunsrückschiefer aus dem Unterdevon mit schwach sandigen Tonschiefern z.T. mit eingelagerten Dachschieferanteilen. Vereinzelt können Grauwacken in geringer Mächtigkeit auftreten. Als Böden haben sich Ranker, basenreiche und basenarme Braunerden sowie Parabraunerden entwickelt. An den Unterhängen überdecken Schieferschutt und Hanglehme den Tonschiefer. 2.4 Hydrologische Verhältnisse Fließ- und Stillgewässer Das Gebiet liegt im Niederschlagsgebiet der Mosel und im Einzugsbereich des Aulbaches. Die Wasserführung ist schwankend mit Maxima im Winter und Minima im Sommer, aufgrund der geringen Wasserrückhaltung der lehmigen und tonigen Böden besteht eine Neigung zu Hochwasser. Zwei größere, künstlich angelegte Weiher befinden sich im Bereich des Aulbachtales, zwei flache Stillgewässer im Bereich des ehemaligen Schießstandes. 5 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Der Wasserhaushalt der Böden reicht von mäßig trockenen bis frischen Verhältnissen, wobei mäßig frische Bedingungen überwiegen (WERLE 1978, SCHRÖDER 1983, BUNDESFORSTAMT RHEIN PFALZ 1994). Grundwasser und Quellen Die Talaue des Aulbaches führt aufgrund des hohen Porenvolumens relativ viel Grundwasser. Quellen kommen vorwiegend als Hangsickerquellen vor. 2.5 Klima Das Lokalklima vermittelt zwischen dem warmen, wintermilden Moseltal und den atlantisch geprägten, kühlen Hunsrückhochflächen. Die mittlere Julitemperatur beträgt 16,5 °C, die mittlere Januartemperatur liegt bei 0°C. Die durchschnittlichen Jahresniederschläge belaufen sich auf rd. 700mm. 2.6 Heutige potenzielle natürliche Vegetation a) Buchen- und Buchenmischwälder Der Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) stellt die potentielle natürliche Waldgesellschaft in großen Teilen des Gebietes dar. Das Luzulo-Fagetum auf basenarmen Braunerden ist artenarm. Strauch-, Kraut- und Moosschicht weisen geringe Deckungsgrade auf. Die Buche dominiert in den Beständen. Typische Säurezeiger der Krautschicht sind Luzula luzuloides (Schmalblättrige Hainsimse) und Deschampsia flexuosa (Draht-Schmiele), bei einer reicheren Ausbildung auch Viola reichenbachiana (Wald-Veilchen) und Polygonatum multiflorum (Vielblütige Weißwurz). In Teilbereichen, auf den basenreicheren Böden ist auch der Waldmeister-Buchenwald (Asperulo Fagetum) mit meist gut ausgebildeter Krautschicht als potentiell natürliche Waldform anzusprechen. b) Auen-, Sumpf- und Bruchwälder Der Erlen-Eschen-Quellbachwald (Carici remotae-Fraxinetum) ist eine Waldgesellschaft außerhalb der Auen, die entlang schmaler, in Lehm eingekerbter Bachrinnen ausgebildet ist. Die Hänge werden nicht überflutet, aber zuweilen unterspült und durch Rutschung erneuert. Die Gesellschaft verzahnt sich mit Buchenwald-Gesellschaften in submontanen oder planaren Buchengebieten. Die vorherrschenden Baumarten sind Alnus glutinosa (Schwarzerle) und Fraxinus excelsior (Esche). Neben einer Strauchschicht ist eine Krautschicht mit Arten gut bis mäßig nährstoffversorgter Standorte, Feuchte- Nässe- und Nährstoffzeigern sowie Quellflurarten Cardamine amara (Bitteres Schaumkraut), Chrysosplenium oppositifolium (Gegenblättriges Mitzkraut) vorhanden. Der Erlen-Eschen-Sumpfwald ist eine Waldgesellschaft, die auch außerhalb der Auen auf durchsickerten, nassen Gleyböden, verzahnt mit dem Sternmieren-StieleichenHainbuchenwald, große Flächen einnehmen kann. Innerhalb der natürlichen Waldgesellschaften vermittelt der Erlen-Eschen-Sumpfwald zwischen dem noch nasseren Erlenbruchwald (Carici-Alnetum) und dem feuchten EichenHainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) (ELLENBERG 1982). Die Schwarzerle muss den Optimalstandort mit der Esche teilen. Vereinzelt können auch Quercus robur und Carpinus betulus hinzukommen. Neben einer Strauchschicht ist eine Krautschicht mit vorwiegend Nässe- und Feuchtezeigern sowie Arten gut bis mäßig nährstoffversorgter Standorte ausgebildet. 6 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 2.7 Biotopstruktur / Reale Vegetation / Fauna Biotopstruktur Das NSG ist aktuell zu ca. 85 % mit Wald bestockt. Den größten Anteil nehmen von der Traubeneiche (Quercus petraea) dominierte Bestände ein. Diese Waldbestände sind überwiegend sekundär durch forstliche Bewirtschaftung entstanden. Aufgrund ihrer Baumartenzusammensetzung, die der von natürlichen Eichengesellschaften ähnelt, können sie als naturnahbezeichnet werden. Während und nach dem 2. Weltkrieg wurde im Mattheiser Wald von der Bevölkerung viel Holz als Brennmaterial geschlagen, was zu niederwaldähnlichern Strukturen geführt hat. Viele Bäume wurden auf den Stock gesetzt und weisen heute daher nur ein Alter von ca. 50-70 Jahren auf. Es existieren aber auch bis zu 180jährige Altholzbestände, insbesondere Eichenaltholz. Im Norden des Gebietes liegen heideartige Offenland-Flächen, die durch militärische Nutzung (Panzer-Übungsflächen) entstanden und offen gehalten wurden. Durch das Ende des militärischen Übungsbetriebes unterliegen sie einer starken Sukzession. Hauptgewässer ist der Aulbach, dessen Lauf durch Verrohrung und Teichanlagen stark gestört ist. Neben den beiden Stau-Teichen mit Angelbetrieb existieren noch zwei flache Stillgewässer („Himmelsteiche“) im Bereich des ehemaligen Schießstandes. Reale Vegetation Eine Kartierung im Jahr 2004/5 ( HORTULUS 2005 im Auftrag des Fördervereins „Mattheiser Wald“) ergab außer dem seltenen Bunten Vergissmeinnicht (Myosotis discolor, Rote Liste Deutschlands Gefährdungskategorie 3) im Wesentlichen mäßig häufige bis häufige Arten. Eine nur von Spezialisten zu leistende Kartierung der Brombeer-Kleinarten ist angelaufen und hat in anderen Bereichen des Mattheiser Waldes einige bemerkenswerte Funde erbracht, so dass mit selteneren Arten zurechnen ist. Insgesamt liegt aber die Bedeutung dieses Teils des FFH- und Naturschutzgebietes nicht im botanischen Bereich. Die recht große Pflanzenartenzahl bietet aber günstige Voraussetzungen für zahlreiche Tierarten, z. B. pflanzenfressende oder blütenbesuchende Insekten, von denen wiederum Singvögel und Fledermäuse abhängig sind. Fauna Der Mattheiser Wald als weitgehend geschlossenes Waldgebiet ist Lebensraum zahlreicher z.T. seltener und gefährdeter Fledermausarten. Folgende Arten wurden bisher nachgewiesen (WEISHAAR 2005, ROTH-WALRAF 2004): Myotis bechsteinii Myotis mystacinus/brandtii Plecotus auritus Plecotus austriacus Nyctalus noctula Nyctalus leisleri Pipistrellus pipistrellus Vespertilio murinus Eptesicus serotinus Bechsteinfledermaus Bartfledermaus Braunes Langohr Graues Langohr Großer Abendsegler Kleiner Abendsegler Zwergfledermaus Zweifarbfledermaus Breitflügel Für folgende Arten ist die Fortpflanzung im Gebiet bzw. im unmittelbaren Umfeld belegt: Myotis bechsteinii Plecotus auritus Plecotus austriacus Nyctalus leisleri Bechsteinfledermaus Braunes Langohr Graues Langohr Kleiner Abendsegler 7 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Für Pipistrellus pipistrellus ist die Fortpflanzung im Gebiet wahrscheinlich. Aufgrund der Fledermausvorkommen in den angrenzenden Gebieten und den vorhandenen Strukturen ist noch mit folgenden Arten im Mattheiser Wald zu rechnen: Rhinolophus ferrumequinum Große Hufeisennase Myotis myotis Großes Mausohr Myotis daubentonii Wasserfledermaus Myotis nattereri Fransenfledermaus Barbastella barbastellus Mopsfledermaus Insbesondere für die Mopsfledermaus besteht durch die Eichen mit ihren zahlreichen Trockenästen hinter abstehender Rinde ein hervorragendes und reichhaltiges Quartierangebot, so dass zumindest mit einzelnen Männchenquartieren zu rechnen ist. Die nächstgelegenen Nachweise befinden sich in Entfernungen von 4.3 und 5.0 km. Die herausragende ökologische Wertigkeit und der Strukturreichtum des Mattheiser Waldes insbesondere für Fledermäuse - wurde begünstigt durch die langjährigen Nutzung als Truppenübungsplatz und eine nachhaltige, auf die Eiche ausgerichtete Forstwirtschaft mit hohem Erntealter. Dementsprechend sind bereits in der NSG-Schutzverordnung die „Erhaltung und Entwicklung der strukturreichen Altholzbestände“ als Schutzzweck formuliert. Das Vorkommen der Wildkatze (Rote Liste Deutschland: stark gefährdet; Anhang IV der FFH-Richtlinie) ist für den Mattheiser Wald zu vermuten, bedarf jedoch noch der Bestätigung. Sichtungen aus dem Umfeld Triers weisen hier auf eine erhöhte Eignung als Habitat hin. Unter den Brutvögeln wurden insgesamt 54 Arten (inkl. der potentiellen Brutvogelarten) festgestellt (HORTULUS 2004) Acht Arten davon sind in der Vorwarnliste der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands verzeichnet; zwei Arten im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie (Schwarz- und Mittelspecht)., Aus ornithologischer Sicht von Bedeutung, ist der Eichenwaldbestand mit 180-jährigen Eichen im Süden des Gebietes, unweit der B268, entstanden aus nachhaltiger forstlicher Bewirtschaftung. Schwerpunktmäßig brüten hier die naturschutzrelevanten Arten Schwarzspecht, Grünspecht, Mittelspecht und Pirol. Unter den Amphibien sind für das Untersuchungsgebiet folgende Arten dokumentiert: Gelbbauchunke (Bombina variegata) FFH Anh. IV + II Feuersalamander (Salamandra salamandra) Bergmolch (Triturus alpestris) Fadenmolch (Triturus helveticus) Grasfrosch (Rana temporaria) Erdkröte (Bufo bufo) Unter den Reptilien wurden Mauereidechse (Podarcis muralis) FFH Anh. IV; BG s, Ringelnatter (Natrix natrix) BV 1 BG b und Schlingnatter (Coronella austriaca) FFH Anh. IV (M. Weitzel, 2005 nachgewiesen, weitere Arten wie Blindschleiche, Waldeidechse und Zauneidechse sind zu erwarten. Der bundesweit stark rückläufige Tagfalter Großer Eisvogel (Limenitis populi L.) kommt aktuell an zwei Stellen im Mattheiser Wald vor (Nachweise von 2003 bis 2005). „Eine seit Jahrzehnten stabile Population lebt am linken Kandelbachhang. Eine weitere Flugstelle befindet sich im mittleren Aulbachtal (WEITZEL, mndl.). Der Kleine Eisvogel (Limenitis camilla L.) und die Schillerfalter Apatura iris L. und Apatura ilia Schiff konnten ebenfalls nachgewiesen werden. 8 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 2.8 Historische und Gegenwärtige Nutzung Auf der topographischen Karte von Tranchot-Müffling 1801-1828 ist der Mattheiser Wald als großflächig zusammenhängendes Waldgebiet dargestellt, das zwischen 1815 und 1998 fast ununterbrochen als Truppenübungsplatz (teilflächig) genutzt wurde. Die Flächen des Truppenübungsplatzes wurden durch die Bundesforstverwaltung betreut, die übrigen Flächen des Mattheiser Waldes im südlichen und östlichen Gebietsbereich durch Landesforsten/das Land Rheinland-Pfalz. 1998 endete der Gestattungsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich. Bereits vorher wurden Teile des Gebietes wieder in die Nutzung durch die Bundesrepublik Deutschland übergeben und heute ist der ehemalige Truppenübungsplatz für die Bevölkerung frei zugänglich und wird als Naherholungsgebiet genutzt. Eine Munitionsräumung wurde bislang nur in den Pfahlweihern durchgeführt. Eine flächige, schematische Sondierung wurde im Jahre 2005 mit dem Ergebnis durchgeführt, dass eine Fläche stark belastet ist. Diese Fläche wurde im Frühjahr 2006 einer weiteren Sondierung unterzogen. Das Untersuchungsergebnis steht noch aus. Aufgrund der ersten Sondierung und der damaligen Munitionsfunde wurde von der Stadt Trier ein Wegegebot erlassen, dass das Verlassen der vorhandenen Wege verbietet. Dieses Wegegebot ist auch heute noch gültig. Im Juni 2003 wurde mit 446 ha der größte Teil des ehemaligen Truppenübungsplatzes seitens der SGD Nord als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Noch im selben Jahr wurde die NSG-Fläche als „FFH-Gebiet“ nach Brüssel gemeldet. Es trägt die FFH-Nummer 6205 – 303. Das gesamte Gebiet des Schutzgebietes Mattheiser Wald ist seit 1998 im Besitz der öffentlichen Hand . Ca. 79 % der Waldflächen sind im Eigentum der Landesforsten (Staatswald), 19% werden vom Bundesforst Baumholder bewirtschaftet, hierbei handelt es sich um den nördlichen Bereich des NSG. Die restlichen 2% gehörend der Stadt Konz. Der Staatswald wird vom Forstamt Trier, die Flächen der Stadt Konz werden vom Forstamt Saarburg verwaltet. Mattheiser Wald Waldbesitzartenverteilung Bundesw ald 19% Stadtw ald Konz 2% Staatsw ald 79% 9 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 2.9 Gebietsimpressionen Offenlandbereich des Hochplateaus mit zunehmender Sukzession Typischer Niederwaldbereich 10 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Pfahlweiher im Aulbachtal Eichenaltholzbestand im Bereich der Schießanlagen 11 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 3 Schutzobjekte 3.1 Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL ¾ Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrochariton, (Code FFH 3150) ¾ Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum), (Code FFH 9170) Im folgenden werden diese Lebensraumtypen wie folgt dargestellt: Die Beschreibung des Lebensraumtyps (LRT) gliedert sich in einen allgemeinen, nicht gebietsspezifischen Teil. Nicht alle in diesem allgemeinen Teil gemachten Aussagen treffen immer auch auf das jeweilige FFH-Gebiet zu, sondern dienen zunächst der grundsätzlichen Beschreibung. Der Bezug zu dem FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ wird dann am jeweiligen Blattende mit einem kurzen, gebietsspezifischen Teil (gelbes Kästchen) hergestellt. 12 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrochariton, Code 3150 Allgemeine Angaben Dieser Lebensraumtyp umfasst sowohl nährstoffreiche Seen als auch Altwässer, Weiher, Tümpel und naturnahe Teiche. Kennzeichnend für diesen Lebensraumtyp sind darüber hinaus Schwimmblattvegetation (Wasserlinsendecken, v.a. aber eine aus verschiedenen Laichkrautarten oder der Seerose aufgebaute Vegetation) und untergetauchte Pflanzengesellschaften aus Hornkraut-, Tausendblatt- oder Wasserschlaucharten. Zum Lebensraum gehören außerdem die Ufervegetation mit Großseggenrieden, Röhrichten, Hochstaudenfluren und feuchten Weidengebüschen sowie Bruchwäldern. Kennzeichnende Vegetation Gesellschaften mit wurzelnden Schwimmblattpflanzen Potamogetonetum lucentis (Gesellschaft des Glänzenden Laichkrautes), Potamogetonetum panormitano-graminei (Graslaichkraut-Gesellschaft),Ceratophyllum demersum-Gesellschaft (Hornblatt-Gesellschaft), Myriophyllo-Nupharetum (Teichrosen-Gesellschaft), Nymphaaetum albae (Seerosen-Gesellschaft), Trapetum natantis (Wassernuss-Gesellschaft), Ranunculus peltatus-Gesellschaft (Gesellschaft des Wasserhahnenfußes). Gesellschaften mit nicht wurzelnden Schwimmblattpflanzen Lemnetum minoris (Teichlinsen-Gesellschaft), Spirodelo-Salvinetum natantis (SchwimmfarnGesellschaft), Hydrocharietum morsus-ranae (Froschbiß-Gesellschaft), LemnoUtricularietum vulgaris (Gesellschaft des Gemeinen Wasserschlauches), Utricularietum australis (Gesellschaft des Südlichen Wasserschlauches). 13 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Typische Pflanzenarten Kleine Wasserlinse (Lemna minor), Teichlinse (Spirodela polyrrhiza),Schwimmfarn (Salvinia natans), Froschbiß (Hydrocharis morsus-ranae), Glänzendes Laichkraut (Potamogeton lucens), Durchwachsenes Laichkraut (Potamogeton.perforatus), Wasserhahnenfuß (Ranunculus aquatilis agg.), Hornblattarten (Ceratophyllum demersum, Ceratophyllum submersum), Tausendblatt-Arten (Myrioplyllum spp.), Gemeiner Wasserschlauch (Utricularia vulgaris) Seerose Typische Tierarten Das Artenspektrum der stehenden Gewässer variiert sehr, denn sie bieten ein vielfältiges Habitatangebot, das von einer Fülle von Tierarten genutzt wird. Viele sind auf bestimmte Sukzessionsstufen oder Strukturen spezialisiert. Bei den Wasservögeln seien hier Zwerg-, Hauben-, Schwarzhalstaucher und die verschiedenen Entenarten erwähnt. Amphibienarten und Insekten, wie Libellen, Köcherfliegen und Schwimmkäfer finden hier Entwicklungsmöglichkeiten. Selbstredend zählen auch Muscheln, Schnecken und Fische zum typischen Arteninventar des Lebensraumtyps, wenn Fische auch nicht für jedes Stillgewässer typisch sind. In der Ufer- oder Verlandungszone der Stillgewässer leben zahlreiche Spezialisten der Schilfröhrichte wie z.B. Teich- und Drosselrohrsänger, Bartmeise, Zwergdommel oder Purpurreiher, sowie Schmetterlingsarten wie die Schilfeulen- und Hautflüglerarten. Großseggenriede, Hochstaudenfluren und Weidengebüsche sind Refugien für spezielle Käfer, Zweiflügler, Tagfalter und viele weitere Insektenarten. Drosselrohrsänger 14 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Verbreitung in Rheinland-Pfalz Eutrophe Seen, Weiher und Teiche sind der häufigste Typ der stehenden Gewässer in Rheinland-Pfalz. Die Biotopkartierung Rheinland-Pfalz hat etwa 850 Gewässer mit der kennzeichnenden Vegetation erfasst. Davon fallen mehr als 50% der Gewässer auf die Naturräume Eifel, Pfälzerwald und vor allem das Oberrhein-Tiefland. Jedoch ist davon auszugehen, dass nur vergleichsweise wenige Gewässer eine vollständige Ausbildung der Vegetationszonierung eines eutrophen Sees aufweisen. Hierzu zählen u.a. der Laacher See und einige Altwässer in der Rheinaue. Auch kleinere Gewässer können sich zu wertvollen Beständen dieses Lebensraumtyps entwickeln. Bedeutung des Lebensraumtyps Stillgewässer mit naturnaher Wasserpflanzenvegetation und ungestörten Uferzonen sind artenreiche Lebensräume für zahlreiche gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Beispielsweise sind viele Arten der EU-Vogelschutzrichtlinie an diesen Lebensraumtyp gebunden. Stehende Gewässer sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landschaft, die nicht zuletzt auch den Wert als Erholungslandschaft steigern. Teiche, die schon seit Jahrhunderten von Menschen angelegt werden, sind eng mit der Nutzungsgeschichte der verschiedenen Landschaften verflochten und Teil unseres Heimatbildes. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Dieser Lebensraumtyp ist im Mattheiser Wald nur rudimentär vorhanden. Bei den beiden Teichen im Aulbachtal handelt es sich um Stauweiher, die als Schlammfang,- bzw. Regenrückhaltebecken angelegt wurden und die durch die enge Tallage in ihrer Uferzonierung sehr stark eingeschränkt sind (Steilufer nach drei Seiten hin!). Insoweit kommt diesem Lebensraumtyp innerhalb der Gebietskulisse nur untergeordnete Bedeutung zu. 15 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum), Code 9170 Allgemeine Angaben Labkraut-Traubeneichen-Hainbuchenwälder sind eichenreiche Mischwälder, die sowohl in der Baum- als auch in der Strauch- und Krautschicht in der Regel sehr artenreich sind. Natürlicherweise wachsen sie an wechseltrockenen Standorten, oft in wärmebegünstigter Lage. Dort, wo dieser Lebensraumtyp als natürliche potenzielle Vegetation vorkommt, hemmen der unausgeglichene Wasserhaushalt, Spätfröste und sommerliche Trockenheit die Konkurrenzkraft der Buche. Oft sind diese Wälder aber das Ergebnis künstlicher Begründung und regelmäßiger forstlicher Bewirtschaftung oder von früherer Nieder- und Mittelwaldbewirtschaftung. Letztere zielte auf die Nutzung der Eichenlohe oder von Stockausschlägen als Brennholz ab. Da die Buche weniger zu Stockausschlägen neigt als Eiche und Hainbuche, wurden auf diese Weise die Arten der Labkraut-Traubeneichen-Hainbuchenwälder gefördert. Kennzeichnende Vegetation Galio sylvatici-Carpinetum (Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald) Typische Pflanzenarten Trauben-Eiche (Quercus petraea), Hainbuche (Carpinus betulus), Elsbeere (Sorbus torminalis), Speierling (Sorbus domestica), Liguster (Ligustrum vulgare), Wald-Labkraut (Galium sylvaticum), Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia), Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), Maiglöckchen (Convallaria majalis), Wiesen-Primel (Primula veris), Bergsegge (Carex montana), Verschiedenblättriger Schwingel (Festuca heterophylla). 16 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Typische Tierarten Kleiner Schillerfalter (Apatura ilia) Würfelfalter (Hamearis lucina), WachtelweizenScheckenfalter (Melitaea athalia), Olivenfarbener Prachtkäfer (Argilus olivicolor), Mittelspecht (Dedrocopus medius), Trauerschnäpper (Fidecula hypoleuca), Kleiber (Sitta europaea), Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilartrix), Haselhuhn (Bonasa bonasia). Mittelspecht Verbreitung in Rheinland-Pfalz Natürliche Vorkommen finden sich vor allem in den Durchbruchstälern von Mittelrhein, Untermosel, Lahn und im Saar-Nahe-Bergland. Doch Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder finden sich auch an den Talhängen weiterer Bäche, vor allem in der Eifel. Der überwiegende Anteil des Vorkommens ist in Rheinland-Pfalz durch künstliche Begründung und zielgerichtete forstliche Bewirtschaftung der Eiche auf Buchenstandorten entstanden, zum Teil durch die regional verbreitete Nieder- und Mittelwaldwirtschaft begünstigt. Diese sekundären Eichenbestände werden sich langfristig wieder zu buchenreicheren bzw. buchendominierten Wäldern entwickeln, sofern nicht durch entsprechende regelmäßige forstliche Bewirtschaftung gegengesteuert wird. Bedeutung des Lebensraumtyps Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder haben eine Bedeutung für wärmeliebende Tierarten lichter Wälder. Durch ihren Artenreichtum tragen sie zum Erhalt wichtiger europäischer Arten aber auch zur Erhöhung der regionalen Artenvielfalt bei. Die Aufgabe der Nieder- und Mittelwaldwirtschaft sowie die Hinwendung zu einer naturnahen Waldbewirtschaftung begünstigt auf den meisten Standorten die Buche als natürliche, potenzielle Vegetation. Rheinland-Pfalz sollte wegen des aktuell noch hohen Eichenanteils und der hohen naturschutzfachlichen Bedeutung versuchen, die natürliche Entwicklung zu Buchenbeständen zu bremsen und einen möglichst hohen Anteil an Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder zu erhalten. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Der Lebensraumtyp Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald ist in dem FFH-Gebiet auf ca. 155 ha vorhanden. Die Flächen verteilen sich auf das gesamte FFH-Gebiet mit einem leichten Schwerpunkt im Norden des Gebietes. Der Zustand ist insgesamt als gut zu bewerten, besondere Bedeutung kommt dem Altholzbestand (< 10 ha) zu. 17 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 3.2 Arten des Anhanges II der FFH-RL Großes Mausohr (Myotis myotis),Code 1324 Myotis myotis Allgemeine Angaben Das Große Mausohr zählt zu den größten Fledermausarten in Rheinland-Pfalz. Seine KopfRumpflänge misst 67 bis 79 mm, die Unterarmlänge 56 bis 68 mm, und das Gewicht schwankt zwischen 20 und 40 g. Die Flügelspannweite erreicht 35 bis 40 cm. Das Rückenfell der erwachsenen Tier ist braungrau und das Bauchfell weißgrau gefärbt. Die Jungen und die heranwachsenden Tiere haben ein eher graues Fell. Kennzeichnender Lebensraum Das Große Mausohr richtet seine Wochenstubenkolonien meist in großen Dachräumen ein. Diese findet es oft in Kirchen, aber auch in anderen größeren Gebäuden. Wochenstubenkolonien wurden auch schon in Scheunen aufgefunden. Diese Fledermäuse benutzen günstige Quartiere im Regelfall jahrzehntelang. Als Winterquartiere des Großen Mausohrs dienen Höhlen oder andere unterirdische Räume. Hier liegen die Temperaturen im Regelfall zwischen 7° und 12°C. Meist hängen die Tiere frei von der Decke. Manchmal sind sie auch tief in Spalten versteckt. Sie können sowohl einzeln als auch eng in Gruppen gedrängt angetroffen werden. Beim Flug zu den Jagdquartieren fliegen diese Fledermäuse oft entlang von Hausmauern aus dem Siedlungsraum hinaus. Sie überqueren die offene Kulturlandschaft in niedrigem Flug entlang von Hecken, Ufergehölzen, Obstgärten und Waldrändern. Ihre individuellen, aber nicht exklusiven Jagdgebiete können mehr als zehn Kilometer vom Tagesschlafversteck entfernt liegen. Diese Jagdgebiete werden häufig während mehrerer Nächte vom gleichen Individuum abgesucht. Bei schlechten Witterungsbedingungen verstecken sich die Tiere in Quartieren in der Nähe der Jagdgebiete. 18 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Sie fliegen dann erst in der darauffolgenden Nacht zu ihrer Kolonie zurück. Bevorzugte Jagdbiotope sind galerieartig aufgebaute Wälder mit gering entwickelter bis fehlender Strauchschicht. Kennzeichnendes Verhalten Nach der Rückkehr aus den Winterquartieren schließen sich die Mausohrweibchen in den Monaten Mai bis August zu Wochenstubenkolonien aus bis zu mehreren hundert Individuen zusammen. Diese Quartiere werden alljährlich, über Generationen hinweg, aufgesucht. Meist im Juni gebären die Weibchen ein Junges, welches fast nackt zur Welt kommt und nur ungefähr 6 Gramm wiegt. Die Augen öffnen sich nach 4 bis 6 Tagen. Nach 30 Tagen sind die Jungen ausgewachsen. Während der Zeit der Jungenaufzucht leben die Männchen solitär, jedoch kann es vorkommen, dass einzelne Individuen sich im gleichen Raum wie die Wochenstubenkolonien aufhalten. Die Weibchen ereichen die Geschlechtsreife in der Regel nach drei Monaten, Männchen nach 15 Monaten. Die Paarung beginnt im August. Der bisher nachgewiesene Altersrekord dieser Art ist 18 Jahre. Obwohl es Wanderungen zwischen Sommer- und Winterquartieren von bis zu 200 km unternehmen kann, gehört das Große Mausohr zu den eher sesshaften Arten. Die kalte Jahreszeit überdauern die Großen Mausohren in Höhlen, Stollen und Felsspalten im Winterschlaf. Dabei konnten bereits Atempausen von 90 Minuten und nur 10 Herzschläge pro Minute gemessen werden. Große Mausohren verlassen ihre Tagesschlafverstecke erst bei völliger Dunkelheit. Die Großen Mausohren bejagen Laufkäfer, Nachtfalter, auch Schnaken und Heuschrecken. Verbreitung in Rheinland-Pfalz Das Große Mausohr ist überall in Rheinland-Pfalz verbreitet. In Eifel und Hunsrück scheint es häufiger vorzukommen. Es ist mit 270 bekannten Nachweisen die häufigste der in Anhang II der FFH-Richtlinie aufgeführten Fledermausarten in Rheinland-Pfalz. Sommer- und Winterquartiervorkommen liegen überall im Gutland, in Eifel und Hunsrück sowie im Moseltal und im Mittelrheingebiet. Im südlichen Landesteil sind deutliche Verbreitungslücken festzustellen. Besondere Empfindlichkeit Sogar kleinere bauliche Veränderungen an den Quartiergebäuden können zu Beeinträchtigungen führen: Denn die Ein- und Ausfluggewohnheiten des Großen Mausohrs sind stark an Traditionen gebunden, die sich im Laufe der Jahre in einer Kolonie ausgebildet haben. So fliegt beispielsweise die ganze Kolonie in einer Kirche allabendlich durch den Kirchturm über mehrere Stockwerke hinunter bis zu einer ganz bestimmten Öffnung, durch welche dann ein Tier nach dem anderen das Gebäude verlässt. Ähnliche Bindungen werden zu den angestammten Jagdgebieten der Population aufgebaut. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Das Große Mausohr nutzt den Mattheiser Wald in erster Linie als Jagdhabitat und ist daher auf die Erhaltung der reichen Strukturierung dieses Waldgebietes angewiesen. Die Art benötigt neben relativ „offenen“ Buchen- und Eichenbeständen mit Baumhöhlen aber ohne ausgeprägte Kraut- und Strauchschicht auch strukturreiche Offenlandschaften mit Einzelgehölzen und Wasserflächen. Die offenen Heideflächen im Norden des Gebietes und die ausgeprägten Wald-Außenund Innenränder stellen daher wichtige Teil-Lebensräume dar, vor allem auch zur typischen Art der Nahrungsaufnahme vom offenen Boden. 19 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteini)Code 1323 Myotis bechsteini Allgemeine Angaben Das Rückenfell der Bechsteinfledermaus ist hellbraun bis rötlich, ihr Bauchfell ist hellgrau. Die Kopf-Rumpf-Länge dieser mittelgroßen Fledermausart liegt bei 45-55 mm. Die Ohren sind etwa 23-26 mm groß. Der Unterarm mißt 39-47 mm; damit kann die Bechsteinfledermaus Flügelspannweiten zwischen 250-290 mm erreichen. Sie ist 7-12 g schwer. Jungtiere sind einfarbig hellgrau. Kennzeichnender Lebensraum Im Sommer lebt die Bechsteinfledermaus vorzugsweisein feuchten, alten Laub- und Mischwäldern. Sie kommt aber auch in Kiefernwäldern oder in (waldnah gelegenen) Parks und Gärten mit entsprechendem Baumbestand vor. Sie gilt als die in Europa am stärksten an Waldlebensräume gebundene Fledermausart. Kolonien der Bechsteinfledermaus benötigen Waldkomplexe in einer Mindestgröße von etwa 250 ha. Hohle Bäume, Bäume mit Stammrissen sowie Faul- oder Spechthöhlen dienen ihr als Sommer- z.T. auch als Winterquartier, vereinzelt akzeptiert sie auch den Raum hinter der abgeplatzten Borke von Bäumen. Gerne besiedelt sie Vogel- oder spezielle Fledermauskästen. Sie jagt direkt über dem Boden bis in den Kronenraum hinein nach Nachtfaltern, Käfern, Weberknechten und Mücken, die sie auch direkt von Blättern, Zweigen und der Borke abliest. Ihr Flug ist wendig und schmetterlingshaft. Die günstigsten Jagdbiotope liegen in Bereichen mit hoher Nahrungsdichte, so unter anderem in lichten, aber strukturreichen alten Wäldern und besonders entlang von 20 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Waldbächen und in der Nähe von Waldgewässern. Ungeeignete Jagdbiotope sind Fichtenaufforstungen oder Dickungen. Kennzeichnendes Verhalten Den Winter verbringt die Bechsteinfledermaus in unterirdischen Anlagen wie Höhlen und Stollen in Steinbrüchen oder stillgelegten Bergwerken und in Kellern, möglicherweise auch in hohlen Bäumen bei Temperaturen zwischen 3° und 7°C. Der Winterschlaf beginnt im Oktober - November und endet im März - April; manchmal sind auch noch im Mai Tiere in unterirdischen Zwischenquartieren zu finden. Bechsteinfledermäuse überwintern meist einzeln, entweder in Spalten versteckt oder frei an Decken oder Wänden hängend. Die Winterschlafplätze können bis zu 40 km von den Sommerquartieren entfernt liegen. Die Weibchen der Bechsteinfledermaus versammeln sich zur Jungenaufzucht und bilden so genannte Wochenstuben. Diese liegen in sonnenbeschienen, gut erwärmten Baumhöhlen. Sie wechseln jedoch knapp vor der Geburt des einzigen Jungen (Mitte Juni bis Mitte Juli) in kühlere Baumhöhlen über. Verbreitung in Rheinland-Pfalz Die Bechsteinfledermaus ist überall, jedoch meist selten, in Rheinland-Pfalz verbreitet. In Eifel und Hunsrück scheint sie häufiger vorzukommen. Hier sind mehrere WochenstubenKolonien bekannt. Die Bechsteinfledermaus ist mit über 130 bekannten Nachweisen die zweithäufigste der in Anhang II der FFH-Richtlinie aufgeführten Fledermausarten in Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz liegt im Zentrum des mitteleuropäischen Verbreitungsschwerpunktes dieser Art. Besondere Empfindlichkeit Wegen ihrer ausgeprägten Bindung an ihre Kolonie ist die Bechsteinfledermaus besonders empfindlich gegenüber Veränderungen ihres Lebensraums. Diese können z.B. waldbauliche Maßnahmen sein, wenn sie nicht auf die Bedürfnisse der Fledermäuse abgestimmt sind. Kfz-Verkehr außerhalb des Gebietes, jedoch im Bereich der Nahrungshabitate , macht die Tiere wegen der niedrigen Flughöhen bei der Nahrungssuche besonders anfällig für Kollisionen mit Kraftfahrzeugen. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Die Bechsteinfledermaus als typische „Waldfledermaus“ benötigt neben großflächig unzerschnittenen Waldbereichen Altholzbestände mit einer möglichst großen Anzahl von Höhlenbäumen und geeignete Nahrungshabitate im Wald und im angrenzenden Offenland. Dementsprechend sind die im südlichen Teil gelegenen Eichen-Altholzbestände von besonderer Bedeutung für das Vorkommen der Art. 21 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Gelbbauchunke (Bombina variegata), Code 1193 Bombina variegata Allgemeine Angaben Unken sind kleine abgeflachte Froschlurche mit warziger Haut und intensiv gefärbter Unterseite. Die Gelbbauchunke zeichnet sich durch die gelbe (hellgelbe bis orangene) Fleckung der Unterseite aus, die mehr als 50% des schwarzen Bauches einnimmt. Die Gelbbauchunke ist zwischen 3 und 5 cm groß. Die Männchen sind im Regelfall kleiner und leichter als die Weibchen. Kennzeichnender Lebensraum Gelbbauchunken meiden permanente Gewässer, die gerade für Molche oder viele Insekten günstige Lebensbedingungen aufweisen. Sie wählen als Laichgewässer Gewässer mit höheren Wassertemperaturen aus, da diese eine rasche Entwicklung der Larven ermöglichen. Folglich sind Gelbbauchunken in erster Linie in vegetationsarmen, unbeschatteten Tümpeln und Kleinstgewässern zu finden. Neben den natürlich entstandenen Gewässern in Fluss- und Bachauen werden auch Gewässer in Abgrabungsflächen (bspw. Steinbrüche, Kies-, Sand-, Ton- und Lehmgruben) oder auch Fahrspuren von der Gelbbauchunke als Lebensraum angenommen. Laichgewässer sind flach vegetationsarm und oft nur temporär wasserführend. Die jungen Tiere und die Weibchen halten sich hingegen in dauerhaft wasserführenden Gewässern auf, die stärker durch Vegetation strukturiert sind. Etwa 70% der Zeit verbringen die Gelbbauchunken außerhalb der Gewässer. Bevorzugt werden Wälder, wo sie sich in Lücken zwischen Steinen, in Nagerbauten und in vergleichbaren schmalen Hohlräumen versteckt halten 22 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Kennzeichnendes Verhalten Gelbbauchunken werden mit zwei Jahren geschlechtsreif. Ein Weibchen legt zwischen 40 und 70 Eier pro Jahr. Es wurde festgestellt, dass Weibchen immer wieder dieselben Laichgewässer aufsuchen. Sie legen jedoch nicht in jedem Jahr - vor allem nicht in Trockenjahren - Eier ab. Gelbbauchunken sind zwar zu Neubesiedlungen in der Lage, jedoch zeigen neuere Forschungsergebnisse zu Ortstreue und Mobilität der Art, dass sie an einmal gewählten Gewässern über Jahre festhalten. Gegen Ende April suchen die Gelbbauchunken die Laichgewässer auf; Hauptlaichzeit ist jedoch ab Mitte Mai bis Mitte Juli. Die Wanderung zu den Laichgewässern wird möglicherweise durch heftige Regenfälle ausgelöst; drei bis fünf Tage später erreichen die Gelbbauchunken die Laichgewässer. Junge Tiere können bei der Suche nach neuen, geeigneten Laichgewässern bis zu 4 km zurücklegen. Alte Tiere halten sich möglichst nahe (im Regelfall innerhalb einer Distanz von 50 m bis wenige 100 m) entfernt zum Laichgewässer auf. Die Larven schlüpfen nach ca. 4 bis 10 Tagen aus den Eiern, meist zwischen Juni und August. Die Larvenentwicklungszeit dauert etwa 33 bis 58 Tage. Bevor sie an Land gehen, überwintern die jungen Unken, bis sie zwischen 1,5 und 2,8 cm groß sind. Gelbbauchunken können bis zu 15 Jahre alt werden. Verbreitung in Rheinland-Pfalz Verbreitungsschwerpunkte der Gelbbauchunke sind der Westerwald und das Saar-NaheBergland sowie der Haardtrand. Im Gutland, in der westlichen Eifel, in großen Teilen des Oberrhein-Tieflandes sowie in den höheren Lagen des Hunsrücks und im Pfälzerwald kommt die Gelbbauchunke nur sehr selten vor. Insgesamt ist die Art sehr selten und nur sehr lückenhaft in Rheinland-Pfalz verbreitet. Besondere Empfindlichkeit Für die Gelbbauchunke geeignete Lebensräume entstehen in Fluss- und Bachauen durch gewässerdynamische Prozesse immer wieder neu. In der Vergangenheit wurden diese Prozesse durch wasserbauliche Maßnahmen stark eingeschränkt, sodass sich die bedeutenden Populationen der Gelbbauchunken vorwiegend in Abgrabungsflächen entwickelt haben. Die in Folge der Abgrabungen durchgeführten Rekultivierungsmaßnahmen haben jedoch den Flachwasserbereichen nicht den nötigen Rahmen gegeben. Fahrspuren in Feld- oder Wirtschaftswegen werden zugeschüttelt oder durch Wegebau beseitigt, sodass auch diese Lebensräume für die Gelbbauchunke nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Die Gelbbauchunke kommt mit Schwerpunkt im Bereich des Hochplateaus und ansonsten an der westlichen Gebietsgrenze in z.T. sehr geringen Populationsdichten vor. Es handelt sich überwiegend um kleinflächige Stillgewässer hauptsächlich in ausgefahrenen und hochverdichteten Panzertrassen. Aufgrund zunehmender Sukzession kommt der kurzfristigen Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen als „Soforthilfe“ bzw. der gezielten Neuanlage geeigneter Stillgewässer sowie der Schaffung von Verbindungskorridoren zur Ermöglichung des genetischen Austauschs der Einzelpopulationen besondere Bedeutung zu. 23 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Kammmolch (Triturus cristatus), Code 1166 Triturus cristatus Allgemeine Angaben In der Landtracht ist der Kammmolch oberseits tiefschwarz. Im Laichgewässer besitzen männliche Tiere einen gezackten Hautkamm auf dem Rücken, der zur Paarungszeit über 15 mm hoch werden kann. Über dem Rücken verläuft ein Band, das hellbraun bis braun gefärbt ist. Der Rücken ist schwarz bis dunkelbraun gefärbt mit schwarzen Flecken. An den Flanken befinden sich auf der warzigen, rauen Haut zahlreiche weiße, bisweilen gelbliche Tüpfel. Die Kehle ist schwarzgelb marmoriert, durchsetzt mit kleinen weißen Tüpfeln. Die Bauchseite ist hellgelb bis rotorange gefärbt. Auf ihr befinden sich verschiedene scharf abgegrenzte schwarze Punkt- und Fleckenmuster, die für jedes Tier charakteristisch sind. Weibliche Tiere sind weniger intensiv gefärbt und tragen keinen so prägnant ausgebildeten Hautkamm. Auch wenn Kammmolche bis zu 20 cm lang werden können, so sind Weibchen in der Regel 11-13 cm und Männchen 10-12 cm groß. Kammmolche wiegen 3-14 g, wobei auch hier die Weibchen mit etwa 14 g höhere Werte erreichen können als die Männchen, die bis etwa 10 g schwer werden können. Kammmolche können mit 17 Jahren ein relativ hohes Alter erreichen. Kennzeichnender Lebensraum Kammmolche bevorzugen größere (500-750 m²) stehende und tiefe Gewässer der offenen Landschaft im Flach- und Hügelland. Altarme in Flussniederungen mit "feuchtwarmen Waldgebieten" sind bedeutende Lebensräume des Kammmolches. Fortpflanzungsgewässer des Kammmolches sollten weitgehend unbeschattet sein. Wassertemperaturen von etwa 20°C im Frühjahr sind eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung der Eier und Larven. Eine ausgeprägte Ufer- und Unterwasservegetation (hier vor allem Wasserhahnenfußarten, Wasserstern und Laichkräutern) ist im Lebensraum ebenfalls unabdingbar. Die Eier werden zwischen die Vegetation abgelegt. Dort und im Freiwasser bewegen sich die Larven. Aufgrund dieses Verhaltens sind sie einem erhöhten Feinddruck v.a. durch Fische ausgesetzt. Die Landlebensräume des Kammmolches sind bisher wenig bekannt. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand werden (lichte) Laub- und Mischwälder oder Hecken genutzt. 24 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Diese liegen ca. 100 bis 200 m vom - in offenem Gelände liegenden - Gewässer entfernt. Die Molche überwintern in diesen Wäldern zum Teil in der Laubschicht, unter Steinhaufen und in Kleinsäuger-Gängen, aber auch in Kellern und ähnlichen Hohlräumen. Ein Teil der Kammmolche überwintert möglicherweise im Gewässer. Aktuelle Untersuchungen aus Westfrankreich mit Kammmolchen, die mit Hilfe von Kleinstsendern verfolgt werden konnten, zeigen, dass die Landlebensräume noch dichter am Fortpflanzungsgewässer liegen, als bisher vermutet wurde. Zur Zeit muss man davon ausgehen, dass in einem ca. 300 bis 1000m² großen Bereich alle Anforderungen an den Wasser- und Landlebensraum einer Kammmolchpopulation erfüllt sein müssen. Für weiterreichende Wanderungen ist es günstig, wenn der Gewässerbereich über Heckenzüge mit den Wäldern verbunden ist. Kennzeichnendes Verhalten Kammmolche sind meist erst mit 5 Jahren geschlechtsreif. Die meisten Molche wandern im Februar und März zum Paarungsgewässer. Eiablagen erfolgen zwischen April und Juni. Die Weibchen kleben die Eier einzeln zwischen Pflanzenteile; die Eier werden dabei vollständig in Blätter etc. eingewickelt. Über einen Zeitraum von ein bis 3 Monaten legt das Weibchen etwa 200 Eier ab. Die Eier entwickeln sich in Abhängigkeit von der Wassertemperatur. In Mitteleuropa geht man bei ca. 10°C Wassertemperatur von einer 15-tägigen Entwicklungszeit aus. Die Metamorphose der jungen Molche ist etwa nach 90 Tagen abgeschlossenen. Ab Mitte August - besonders aber gegen Mitte September - verlassen die (jungen) Molche das Gewässer. Verbreitung in Rheinland-Pfalz Der Kammmolch kommt bevorzugt in Höhenlagen unter 150 m üNN vor. In Rheinland-Pfalz liegt deshalb der Verbreitungsschwerpunkt der Art in der Nördlichen Oberrheinebene. Aber auch im Westerwald und im Saar-Nahe-Bergland existieren einige bedeutende Vorkommen. Besondere Empfindlichkeit Kammmolche benötigen größere Gewässer als Lebensraum. Mit zunehmender Größe eines Gewässers steigt das Risiko, dass räuberische Fische im Gewässer existieren (z.B. durch Enten eingetragen oder eingesetzt); Laichgewässer des Kammmolches sollten fischfrei sein. In kleineren, fischfreien Gewässern steigt jedoch das Risiko, dass diese austrocknen und deshalb als Kammmolchlebensraum ausscheiden. Auch gegenüber einer Eutrophierung der Gewässer reagieren die Larven besonders empfindlich; Beobachtungen zeigen, dass nach Ausbringen von Gülle in der unmittelbaren Umgebung eines Laichgewässers der gesamte Larvenbestand abstirbt, wenn die Gülle zum Teil ins Gewässer gelangt. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Der Kammmolch kommt nur im Bereich des Hochplateaus in sehr geringer Populationsdichte vor. Die Vorkommen beschränken sich dort auf ein, maximal zwei kleinflächige Stillgewässer. Aufgrund zunehmender Sukzession und der damit verbundenen Beschattung der Gewässer kommt der kurzfristigen Umsetzung von Erhaltungsmaßnahmen als „Soforthilfe“ bzw. der gezielten Neuanlage geeigneter Stillgewässer sowie der Schaffung von Verbindungskorridoren zur Ermöglichung des genetischen Austauschs der Einzelpopulationen besondere Bedeutung zu. 25 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Hirschkäfer (Lucanus cervus), Code 1149 Lucanus cervus Allgemeine Angaben Hirschkäfer zählen zu den größten heimischen Käfern; sie können zwischen 2,5 und 7,5 cm, Männchen einschließlich der geweihartig verlängerten Kauwerkzeuge (Mandibeln) bis 9 cm groß werden. Die Weibchen sind komplett dunkelbraun, die Männchen ebenfalls, teilweise treten auch heller - u.a. kastanienbraun - gefärbte Flügeldecken auf. Neue Untersuchungen zeigen, dass das in Eichen enthaltene Wuchshormon Myo-Inosit, die Größe der Käfer bestimmt, da sich in Eichenstubben entwickelnde Individuen größer sind als die, die sich in anderen Baumarten entwickeln. Kennzeichnender Lebensraum Hirschkäfer leben bevorzugt in Eichenwäldern, aber auch in Eichen-Hainbuchenwäldern und Kiefern-Traubeneichenwäldern der Ebene und der niederen Höhenlagen. Auch in älteren Parkanlagen, Gärten und Obstplantagen wurden die Tiere festgestellt. Entscheidend ist, dass die Wälder über einen hohen Anteil absterbender oder morscher, dicker Bäume verfügen, die auf der Erde liegen und von Pilzen zersetzt werden. Kennzeichnendes Verhalten Der Fortpflanzungszyklus beginnt mit der Partnersuche. Die kleineren Weibchen suchen Eichen (auch Buchen) auf, aus deren Rinde Baumsäfte austreten. Zumeist in der Abenddämmerung werden die Weibchen von Männchen aufgesucht. Die Weibchen geben wahrscheinlich Lock-Duftstoffe ab, die aber nur im Nahbereich bis ca. 2 m wirken; tatsächlich werden die Männchen vom Duft der Baumsäfte aus größerer Entfernung angelockt. Als relevanter Duftstoff erwies sich die Eichengerbsäure (Tannin), die Hirschkäfer aus Entfernungen von bis zu 200 m anlockte. In Einzelfällen konnten Aggregationen von bis zu 100 Männchen bei Balz und Rivalenkämpfen um nur wenige Weibchen beobachtet werden. An Ringkämpfe erinnernde Kämpfe zwischen rivalisierenden Männchen um die Partnerin bleiben nicht aus. Mit den kräftigen Mandibeln wird der Gegner gepackt und vom Baum geworfen. 26 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Die geweihartig verlängerten Mandibeln dienen aber auch der Abwehr von Fressfeinden, v.a. Spechten. Männchen schlüpfen etwa eine Woche vor den Weibchen; ihre Puppenwiege liegt weniger tief als die der Weibchen und wird deshalb besser erwärmt. In dieser Woche saugen sie an Stellen mit Eichensaftfluss und vertreiben Spechte, die versuchen, Larven oder in der Puppenwiege liegende Weibchen zu fressen. Die begatteten Weibchen graben sich zur Eiablage an der Außenseite von Stubben, Bäumen oder auch Pfählen mehrere Dezimeter tief ein. Aufgesucht wird dazu ausnahmslos verpilztes Holz, welches sich bereits in einem fortgeschrittenen Zersetzungszustand befindet. Die Fäule bzw. Zersetzung wird von Braunfäulepilzen eingeleitet (Abbau der Kohlehydrate); Weißfäulepilze bauen die holzstabilisierenden Bestandteile wie Zellulose und Lignin ab. Erst hierdurch erhalten Baumteile eine Eignung als Entwicklungsbiotop für den Hirschkäfer. Nach einer kurzen Eientwicklung - ein Weibchen legt weniger als 30, meist 12 - 14 Eier dauert es 5-8 Jahre, ehe die Larven sich verpuppen. Die Larven leben in den eher feuchten Bereichen des sich zersetzenden Holzes. Im Erdreich, wenige Zentimeter unterhalb der Erdoberfläche wird dann eine Puppenwiege angelegt, in der im Herbst die Umwandlung zum fertigen Käfer erfolgt. Die Käfer verlassen aber erst im Frühjahr des Folgejahres die Puppenwiege. Dazu wühlen sich die jungen Käfer zur Erdoberfläche. Die ersten voll ausgebildeten Käfer treten Anfang Mai in Erscheinung. Aber erst Ende Mai ist das Maximum der Aktivitätsphase erreicht. Bis in den August hinein lassen sich die Käfer beobachten. Dem fertigen Käfer verbleiben aber nur noch wenige Wochen des Lebens. Die Weibchen sterben bald nach der Eiablage und auch die Männchen bleiben nach der Paarung wohl nur noch wenige Tage am Leben. Verbreitung in Rheinland-Pfalz Verbreitungsschwerpunkte des Hirschkäfers sind das Oberrhein-Tiefland, der Pfälzerwald und das Bergische Land (Landkreis Altenkirchen). Weiterhin bestehen v.a. im Bereich der Täler von Lahn, Mittelrhein und Mosel mehrere Vorkommen. Für fast sämtliche (höheren Lagen der) Mittelgebirge liegen keine Nachweise des Hirschkäfers vor. Teilweise handelt es sich hierbei um natürliche Verbreitungslücken. Insgesamt sind aktuell 88 Funde des Hirschkäfers bekannt. Besondere Empfindlichkeit Zu kurze Umtriebszeiten und die vollständige Verwertung von Eichenaltholz nach der Ernte können dazu führen dazu, dass der Lebensraum des Hirschkäfers beeinträchtigt wird. Aufgrund der langen Entwicklungszeiten ist der Verbleib dicker, sich über viele Jahre zersetzender Eichenstubben nach der Holzernte sowie von Stamm- oder Astteilen Voraussetzung dafür, dass die Entwicklungszyklen erfolgreich abgeschlossen werden können. Bedeutung innerhalb des FFH-Gebietes Der Hirschkäfer besiedelt im Mattheiser Wald vor allem Altholzbereiche im Süden des Gebietes sowie ältere Einzelbäume in Waldrandlage. Der Erhaltung dieser Bestände und der mittel- und langfristigen Sicherung nachkommender Altholzflächen kommt daher besondere Bedeutung zu. 27 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 3.3 Status quo und Konfliktanalyse Der Mattheiser Wald befindet sich derzeit in einem überwiegend guten Erhaltungszustand bezüglich der FFH-relevanten Biotoptypen und Arten, bedingt durch die jahrzehntelange Nutzung als militärischer Übungsplatz und nachhaltiger, teilweise extensiver forstlicher Bewirtschaftung ohne Düngung und Biozideinsatz. Durch die Aufgabe des militärischen Übungsbetriebes wird sich die Situation jedoch nachhaltig verändern. Die im nördlichen Gebietsteil befindlichen Offenlandflächen, die sich durch den permanenten Manöverbetrieb mit schwerem Gerät (Panzer etc.) zu Rohbodenflächen entwickelt haben, werden einer umfassenden Sukzession anheimfallen, wie dies auch von anderen ehemaligen Truppenübungsplätzen bekannt ist. Dadurch besteht eine zunehmende Gefährdung solcher Organismen, die auf offenen Boden angewiesen sind. Beispiele hierfür sind die Sandlaufkäfer (Cicindela spec.) und Amphibien, die ihren Lebensraum bevorzugt in Kleinund Kleinstgewässern haben, z.B. die Gelbbauchunke. In den Waldarealen des ehemaligen Truppenübungsplatzes wird in Zukunft die forstliche Bewirtschaftung wieder eine größere Rolle als in der Vergangenheit spielen. Es ist daher darauf zu achten, dass der naturnahe Waldbau die Belange des Naturschutzes auch in Zukunft mit hoher Priorität berücksichtigt. Der Erhalt wesentlicher Strukturen, z.B. Altholzbestände muss dabei mit wirtschaftlichen Erwägungen in Einklang gebracht werden. Konfliktträchtig kann auch die zunehmende Nutzung des Mattheiser Waldes als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der Stadt Trier sein. Der zunehmende Besucherdruck in Form von Aktivitäten wie Mountainbiking, Reiten etc. ist daher so zu kanalisieren und zu lenken, dass Schädigungen sensibler Bereiche z.B. durch Lärm minimiert werden. Hierzu ist es notwendig, das bestehende Wegenetz unter Ausbau der Hauptwanderwege und der gleichzeitigen Sperrung nicht mehr benötigter Querverbindungen zu optimieren. Diese Nebenwege sollten z.B. durch Querlegen von Baumstämmen und Astmaterial unpassierbar gemacht werden. 4. Schutzkonzeption 4.1. Allgemeine Zielsetzung Entsprechend den Vorgaben der Landesverordnung über die Erhaltungsziele in den NATURA-2000-Gebieten ist folgende Zielsetzung definiert: „Erhaltung oder Wiederherstellung von Laichgewässern und Landlebensräumen für die Gelbbauchunke und eines lichten Mischwaldes, auch als Jagdhabitat für Fledermäuse“ 4.2. Allgemeine Schutz- und Erhaltungsziele für Arten und Biotoptypen von Gemeinschaftlicher Bedeutung 1. Myotis myotis (Großes Mausohr) Neben dem Erhalt der bekannten Wochenstubenquartiere in Gebäuden (i.d.R. außerhalb des Mattheiser Waldes) und unterirdischer Quartiere (Höhlen, Stollen, Keller etc.) sind im Untersuchungsgebiet vor allem die großflächig zusammenhängenden Waldgebiete langfristig zu sichern (Forsteinrichtung). Besonderer Wert sollte dabei auf gut strukturierte, gestufte Wald-Außen- und – Innenränder als Nahrungshabitate gelegt werden. Kleinflächige, femel- bis horstartige Hiebe (Freistellungen) fördern ebenfalls das Nahrungsangebot. Von großer Bedeutung ist auch das Angebot an Baumhöhlen für Sommerquartiere; dementsprechend ist der Tot- und Altholzanteil zu fördern. Als günstig gelten nach verschiedenen Quellen Altbestände mit 4 - 6 Biotop- und Altbäumen (i.d.R. > 150 Jahre mit Faulstellen , abstehender Rinde oder ähnlichen Habitat-Vorraussetzungen) (Bundesamt für Naturschutz, 2004; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen, 2004) und zusätzlich liegendem Totholz. 28 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Neuere Arbeiten (ROTH-WALRAF 2005; VEITH 2004) schlagen auch Alt- und Totholz-Inseln ohne weitere forstliche oder sonstige Nutzung vor. Um das plötzliche großflächige Zusammenbrechen solcher Altholzinseln (Ausgangspunkt sind gleichaltrige Bestände!) zu vermeiden, wird im Mattheiser Wald eine Mischform dergestalt angestrebt, dass kleinflächige ungenutzte Bestände von großflächigeren Waldflächen umgeben sind, in denen der naturnahe Waldbau die Belange der Fledermäuse berücksichtigt (Erhalt von Bäumen mit Fledermausquartieren durch Kennzeichnung, durchschnittlicher Erhalt von 6 Alt- und Höhlenbäumen pro ha). Damit soll erreicht werden, dass auch mittel- und langfristig stets ein Mindestmaß an Alt- und Totholz zur Verfügung steht. Grundsätzlich sollten die vorgenannten Maßnahmen zielführend in allen flächigen Altholzbereichen angestrebt werden. Für die restlichen Waldbestände sollten die anerkannten Grundsätze des naturnahen Waldbaus in Rheinland-Pfalz konsequent angewandt werden, vor allem in Hinblick auf die kürzlich nachgewiesene Mopsfledermaus, die auch Spaltenquartiere in schwächerem Totholz (Eiche < 40 cm) nutzen kann. Grundsätzlich können die vorgenannten Maßnahmen, insbesondere „mäandrierende“ gebuchtete Waldinnenränder und die Förderung alter Nutzungsformen aufgrund der Erhöhung der Strukturvielfalt auch geeignete Habitate für die Wildkatze darstellen. Die Insektenvielfalt, u.a. als Nahrungspotential, wird auch durch die Bereicherung der Waldränder mit Wildobstsorten gefördert. 2. Myotis bechsteinii (Bechstein-Fledermaus) Die Bechstein-Fledermaus ist die typische „Waldfledermaus“ und dementsprechend nur in intakten Waldarealen mit ausreichendem Bestand an arttypischen (Teil-) Lebensräumen langfristig zu erhalten. Notwendig ist deshalb in erster Linie der Erhalt eines hohen Anteils an Altholz und stehendem Totholz, ggf. durch Erhöhung des Umtriebsalters. Bei Durchforstungen sind Höhlenbäume in ausreichendem Maße zu erhalten, ggf. müssen diese markiert werden (s.o.). Hierbei sollten ausgewiesene Fachleute beteiligt werden. Die Verjüngung sollte über kleinflächige femel- bis horstartige Hiebe (Freistellungen) erfolgen. Diese Lichtungen können sich zu gut geeigneten Nahrungshabitaten entwickeln. Durch die Entwicklung artenreicher, gestufter Waldränder im Außen- und Innenrandbereich entstehen ebenfalls geeignete Nahrungshabitate. 3. Bombina variegata (Gelbbauchunke) und Triturus cristatus (Kammmolch) Beide Amphibienarten nutzen im Gebiet vor allem ehemalige militärische Übungsflächen mit kleineren und (beim Kammmolch) größeren Stillgewässern als Lebensraum. Der Erhalt bzw. die Anlage geeigneter Gewässer innerhalb und außerhalb dieser Offenlandbereiche ist deshalb zwingend für das längerfristige Überleben der Arten erforderlich. Die Gelbbauchunke benötigt ein Nebeneinander verschiedener Gewässerstadien mit Flachufern (Wasser erwärmt sich hier schnell, teilweise reichen tiefere Reifenspuren aus!) als Lebensraum für Larvenstadien und erwachsene Tiere sowie benachbarte strukturreiche Laubwälder als Haupt-Habitat der erwachsenen Kröten. Der Kammmolch benötigt größere fischfreie Gewässer, da er sich des Fraßdruckes von Fischen nicht erwehren kann. Konkrete Ziele für beide Amphibienarten sind die langfristige Sicherung vorhandener und der Neuanlage geeigneter Lebensräume sowohl im ehemaligen Militärgelände als auch im Grenzbereich zum geplanten Handwerkerpark. Dabei kommt der Gestaltung und Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen des Bundes (Kompensation Startbahnverlängerung Spangdahlem) größte Bedeutung zu. 29 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 4. Lucanus cervus (Hirschkäfer) Grundlage für die langfristige Erhaltung der Hirschkäferpopulation im Mattheiser Wald ist der Erhalt und die weitere Entwicklung alt- und totholzreicher Laub- und Mischwälder. Besonders der Erhalt alter dickstämmiger Eichen/Eichenstubben, alter Kirschen (Gruppen und Solitärbäume) sowie von Stamm- und Astmaterial derselben nach Hiebsmaßnahmen erscheinen hierzu notwendig. Hinzu muss eine geeignete forstliche Bewirtschaftung, wie der im Staatswald bereits praktizierte „naturnahe Waldbau“, kommen. Ziel ist die Erhaltung eines gewissen Anteils solcher Elemente im Wirtschaftswald, vor allem an Waldinnen- und außenrändern. Hierzu zählt auch die gezielte Nachpflanzung bzw. Aufforstung der betreffenden Baumarten. Die Forsteinrichtung sollte gezielt darauf hinarbeiten. Ergänzende Ziele sind die Bereitstellung geeigneter Brutsubstrate in Form von Baumstubben oder Ersatzhabitaten (Größere Mengen von Holzabfällen geeigneter Arten werden gerne von Hirsch- und Nashornkäfern als anthropogene Ersatzhabitate angenommen). Im Umfeld der Hirschkäfer-Lebensräume sollte möglichst auf Biozideinsatz verzichtet werden. 5. Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrochariton Dieser Lebensraumtyp ist im Mattheiser Wald nur rudimentär vorhanden. Bei den beiden Teichen im Aulbachtal handelt es sich um Stauweiher, die als Schlammfang,- bzw. Regenrückhaltebecken angelegt wurden und durch die enge Tallage in ihrer Uferzonierung sehr stark eingeschränkt sind (Steilufer nach drei Seiten hin!). Ziel kann daher lediglich eine Erweiterung der kleinflächigen naturnahen Flachuferbereiche im Einlaufbereich der beiden Teiche sein. Die Ausbildung einer naturnahen Uferzonierung sollte angestrebt werden. 6. Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum) Ziel für diesen Lebensraumtyp ist die langfristige Erhaltung bzw. die ökologische Aufwertung des weitgehend geschlossenen Laubmischwaldbestandes mit seinen differenzierten Waldtypen durch eine diesem Ziel entsprechende naturnahe Forstwirtschaft. Die Lebensraumfunktion kann insbesondere durch eine Ausrichtung der Forstwirtschaft auf die Zielarten z.B. Traubeneiche und die Erhöhung des Alt- und Totholzanteils sowie durch Maßnahmen zur Beruhigung wertvoller Strukturen in Form der Besucherlenkung erreicht werden. 4.3. Konkretisierung der Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen für die Arten und Biotoptypen von Gemeinschaftlicher Bedeutung 4.3.1 Erhalt und Entwicklung der Lebensräume von Myotis myotis (Gr. Mausohr) und Myotis bechsteinii (Bechsteinfledermaus) Erhalt von kleinflächigen Altholzinseln und Totholzanteilen im Bereich des Mattheiser Waldes (ER1), im Umfeld Ausweisung von geeigneten Laubwaldbeständen mit Zielsetzung der mittel- bis langfristigen Bereitstellung eines geeigneten Alt- und Totholz-Anteils. (EN1) (Anmerkung: Maßnahme wird im Zuge der Kompensation von Eingriffen durch die Stadt Trier umgesetzt!) Umwandlung eines Nadelholzbestandes in Laubmischwald (EN2). (Anmerkung: Maßnahme wird im Zuge der Kompensation von Eingriffen der Stadt Trier umgesetzt!) Periodische Anlage von kleinflächigen (< 1 ha) Freistellungen zur Förderung von Nahrungshabitaten u.a. für Fledermäuse bei gleichzeitigem Stehenlassen einzelner Überhälter zur besseren Strukturierung („Mittelwald-Bewirtschaftung“). Offenhaltung der vorhandenen Waldwiesen und Neuanlage geeigneter Freiflächen im Waldinnenbereich u.a. durch zeitlich abgestimmte Mulchmaßnahmen (erhalt der Nahrungshabitate für Fledermäuse) (EN3) (Anmerkung: Maßnahme wird im Zuge der Kompensation von Eingriffen der Stadt Trier umgesetzt!) 30 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 4.3.2 Erhalt und Entwicklung der Lebensräume von Bombina variegata (Gelbbauchunke) und Triturus cristatus (Kammmolch) Erhalt der typischen kleinflächigen Laichgewässer mit Flachufern vor allem in den ehemaligen Übungsbereichen). (ER 2) Revitalisierung bestehender und Anlage neuer zusätzlicher Kleingewässer im Bereich der ehemaligen Übungsflächen. (EN 4) (Anmerkung: Maßnahme wurde im Zuge der Kompensation Spangdahlem bereits begonnen!) Sukzessionslenkung in den ehemaligen Übungsflächen nach Bedarf durch gfs. notwendiges flaches Abschieben in ein bis mehrjährigem Turnus zur Vermeidung übergreifender Gehölzsukzession (Beschattung der Gewässer). (EN 5) (Anmerkung: Maßnahme wird im Zuge der Kompensation von Eingriffen durch die Stadt Trier umgesetzt!) Gelenkte Sukzession an den Wegen im Waldbereich. Die dort bestehenden Strukturen (Kleingewässer, Reifenspuren auf Erdwegen etc.) sind zu geeigneten Zeiten (Frostperioden) durch regelmäßiges Befahren mit geeignetem schweren Gerät zu erhalten bzw. regelmäßig (alle 3-5 Jahre) zu erneuern. (EN6) Erhaltung bzw. (wo notwendig) Verbesserung des Biotopverbundes zwischen Laichgewässern / Sommer-Lebensräumen und nahen Gehölzstrukturen (Winterlebensräumen) durch Pflege von Gehölz- oder Sukzessionsstreifen zur Vernetzung. (EN 7) 4.3.3. Erhalt und Entwicklung der Lebensräume von Lucanus cervus (Hirschkäfer) Erhalt von Alt- und Totholzinseln und entsprechenden Waldrändern innerhalb des Gebietes. (ER 1) Erhalt von einzelnen alten Laubbäumen, besonders von alten Eichen und Kirschen. (ER 3) Grundsätzlich Erhaltung, wo möglich auch Erhöhung des hohen Tot- und Altholzanteils (z.B. über Ökokonto, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen) in den Laubwäldern des Gebietes durch hohe Nutzungsalter und Belassung von Überhältern. Keine Entfernung von Stubben und Wurzeltellern von Alteichen und – Kirschen. Anlage von Ersatzlebensräumen für die Larven des Hirsch- und des verwandten NashornKäfers in Form aufgeschütteter Holzabfälle und Häckselgut - z.B. das bei forstwirtschaftlicher Nutzung anfallende Rinden- und Schälgut - verteilt auf das Gesamtgebiet mit Schwerpunkt in den Altholzbeständen.(EN 8) Förderung der Eichen-Naturverjüngung bzw. Anlage von Eichenkulturen zur langfristigen Sicherung der Lebensgrundlage. 4.3.4. Erhalt und Entwicklung der Lebensraumtypen gem. Anhang I der FFH-Richtlinie Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation vom Typ Magnopotamion oder Hydrochariton Errichtung von Pufferzonen gegen Schadstoffeintrag und Nährstoffeintrag von außen wo möglich Einrichtung von Pufferzonen gegen Vertritt der Uferbereiche wo möglich Verbesserung der Gewässerqualität (Gewässergüte und Gewässermorphologie), z.B. durch Erweiterung des flachen Einlaufbereiches Verringerung der Schlammfracht zuführender Fließgewässer durch vorgeschaltete Absetzbecken, ggf. vorsichtige Entschlammung des Gewässers Wo möglich Rücknahme der Uferverbauung, kein Entfernen aufkommender Uferrandvegetation Keine weitere Steigerung der Nutzungsintensität (Angeln) Gesamtmaßnahme (EN 9)) 31 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (Galio-Carpinetum) Die bisherige Bewirtschaftung der Wälder im Gebiet des Mattheiser Waldes hat die wertvolle Lebensgemeinschaft des Labkraut-Eichen-Hainbuchenwaldes geschaffen. Bestimmte forstliche Grundprinzipien (z.B. das Prinzip der Nachhaltigkeit) bestimmten bereits seit Jahrhunderten das Handeln im und am Wald. Überwiegend ist der aktuelle Wald Produkt einer dynamischen Entwicklung. Diese Dynamik wird bestimmt durch historisch bedingte, wechselnde Voraussetzungen, Kenntnisse und Ansprüche im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Umfeld. Der jetzige Zustand ist also eine Momentaufnahme eines ständig laufenden Prozesses. Die Dynamik lässt sich nicht anhalten, aber steuern. Für den Bewirtschafter ist es dazu sehr wichtig, die Einflüsse, die zur aktuellen Situation geführt haben, genau zu kennen. Ebenso wichtig ist es, die Ansprüche der von diesen Wäldern abhängigen Arten zu kennen, um weiterhin die in den Wäldern ablaufenden, komplexen dynamischen Vorgänge optimal aufeinander abstimmen zu können. Hierzu sollten insbesondere für die Bewirtschafter der Wälder in den FFH-Gebieten entsprechende Schulungen angeboten werden. Für den öffentlichen Wald (Staats,- Gemeinde- und Bundeswald liegen aufgrund der intensiven Inventur im Rahmen der Forsteinrichtung umfangreiche Datensammlungen vor, die für die nachfolgenden Analysen verwendet wurden. Dankenswerterweise haben auch die Bundesforsten die vorhandenen Daten der Forsteinrichtung zu Auswertungszwecken zur Verfügung gestellt. Die Gesamtwaldfläche liegt bei ca. 429 ha. Zustand Der Lebensraumtyp (LRT) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald ist in dem FFH-Gebiet auf ca. 155 ha vorhanden. Die Flächen verteilen sich auf das gesamte FFH-Gebiet mit einem leichten Schwerpunkt im Norden des Gebietes. Es handelt sich hierbei überwiegend um sekundären Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald, also Flächen, die nicht natürlich sondern nur durch die bisherige forstliche Bewirtschaftung in der jetzigen Form entstanden sind. Die nachfolgenden Daten beziehen sich auf detaillierte Auswertungen der Flächen des LRT, die sich im Staats- und Gemeindewald befinden. Die Bundesflächen sind in ihrer Struktur vergleichbar. Die Baumartenverteilung zeigt ein breites, gut gemischtes Spektrum von Baumarten mit einem Anteil von ca. 63% Traubeneiche (Quercus petrea). sonst. Lbh. 5% Ta 0% Dou 3% Lä (Kie) 1% Edellbh.,Hbu, Rei 22% Ei 63% Bu 6% Tab.1: Baumartenzusammensetzung des LRT Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 32 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Die Altersklassenverteilung kann der nachfolgenden Übersicht entnommen werden: 70,0 60,0 50,0 Lä (Kie) 40,0 Dou Ta ha sonst. Lbh. 30,0 Edellbh.,Hbu, Rei Bu Ei 20,0 10,0 0,0 0-19 20-39 40-59 60-79 80-99 100-119 120-139 140-159 160-179 Alter (Jahre) Tab.2 Altersklassenverteilung nach Baumartengruppen Hier ist ein eindeutiger Schwerpunkt in der 4. Altersklasse (60-80 Jahre) festzustellen. Ca. 50 der Fläche des LRT befindet sich in dieser Altersgruppe, während sich die anderen 50 % ohne besondere Schwerpunkte auf die übrigen Altersklassen aufteilen. Betrachtet man die biologischen Wuchsphasen, so gibt es schon ein etwas ausgeglicheneres Bild. Der geringe Anteil von Eiche in der Etablierungsphase, also der Entstehungsphase von neuen Jungflächen, ist aktuell überwiegend auf die Struktur der Altersklassenverteilung zurückzuführen. Bedenklich wäre dies, wenn Altbestände vom Flächenanteil oder im Bestockungsgrad abnehmen, ohne dass entsprechende „Neuzugänge“ bei der Etablierungsphase zu verzeichnen wären. 80 70 60 50 ha 40 30 20 10 0 Etablierung Qualifizierung Dimensionierung Tab 3: Wuchsphasen innerhalb des LRT im Mattheiser Wald 33 Reife Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Je zur Hälfte handelt es sich um Laubmisch bzw. Laub-Nadel-Mischwälder. In ca. 75% der Bestände gibt es auf Teilflächen mehrschichtige Strukturen. An vielen Stellen entwickeln sich Biotopbäume mit Totholzstrukturen. Insgesamt gesehen kann man den Zustand dieses Lebensraumtyps in dem FFH-Gebiet Mattheiser Wald aufgrund seiner Strukturvielfalt als günstig einwerten. Etwas nachteilig könnte die ungleiche Altersstruktur gesehen werden. Hierbei ist jedoch die relativ geringe Gesamtfläche des FFH-Gebietes zu berücksichtigen, wodurch zwangsläufig schneller Abweichungen zu einer Optimalverteilung entstehen. Durch forstliche Maßnahmen im Rahmen des naturnahen Waldbaus wird man schon in einer Waldgeneration eine gleichmäßigere Altersklassenverteilung bewirken können. Zukünftige Bewirtschaftung Notwendige Erhaltungsmaßnahmen: Der Lebensraumtyp (LRT) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald befindet sich insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. Meist ist er auf Standorten vertreten auf denen Buchenwälder als heutige potenzielle natürliche Vegetation zu erwarten wären. Ohne forstliche Bewirtschaftung würden sich hier langfristig wieder Buchen-LRT entwickeln. (Eiche als sekundärer LRT) Deshalb ist zur Erhaltung des Lebensraumtyps im derzeitigen Umfang die Fortführung der bisherigen Bewirtschaftung und insbesondere die aktive Förderung der Eiche unverzichtbar. Nur damit lässt sich auch zukünftig der gute Erhaltungszustand gewährleisten. Empfehlungen für die weitere Waldbewirtschaftung: Die Bewirtschaftung der Eiche sollte grundsätzlich im bisherigen Stil weitergeführt werden. Durch frühzeitige Auswahl und Begünstigung von Zukunftsbäumen sollen in den Beständen zusätzliche Strukturen geschaffen werden. Dies führt zu ökologisch erwünschten Differenzierungen in der Lichtführung des Bestandes, und in der Durchmesserspreitung der Bäume. Die Biodiversität innerhalb des Bestandes wird erhöht. Die dadurch bedingte Verbesserung der Insektenfauna fördert die Qualität als Nahrungshabitat für die Fledermausarten. Das aufgrund der Begünstigung von Zukunftsbäumen geförderte Starkholz wird an Bedeutung als Nahrungshabitat für den Mittelspecht weiter gewinnen. Diese regelmäßig durchgeführte Maßnahme ist gleichzeitig Garant dafür, dass in den Gebieten, in denen natürlicherweise die Buche dominieren würde, der Bestand der Eiche als führende Baumart gesichert ist. Sie hilft zugleich, die homogenen Strukturen, bedingt durch den überproportional starken Anteil der 60-80-jährigen Eichen, aufzubrechen und zu differenzieren. Alle Maßnahmen sollen mit möglichst geringem Energieaufwand betrieben werden. Die natürlichen Entwicklungen sind im Sinne einer biologischen Automation in die Bewirtschaftung zu integrieren. Die Freistellung von entwicklungsfähigen Zukunftsbäumen ist auch in den ehemaligen Niederwäldern von großer Wichtigkeit. Ohne diese Maßnahme werden die Bäume nicht die Dimensionen erreichen, die Voraussetzung für eine optimale Funktion als Nahrungs- und Bruthabitat wichtiger Arten sind. Aufgrund des aktuellen Alters dieser Bestände dulden diese Maßnahmen keinen Aufschub, da bei zu spätem Eingriffszeitpunkt die Eichenkronen nicht mehr reagieren können. Die Bestände hätten dann im späteren Alter nicht den hohen ökologischen Wert, den vergleichbar alte Bestände aus Kernwuchs mit geregelter Pflege haben. Die Hinwendung zum naturnahen Waldbau begünstigt auf vielen Standorten die schattentolerante Buche als potenzielle natürliche Vegetation. Aus diesem Grunde muss der Eiche in der Phase des Generationenwechsels besonders geholfen werden, um sie im bisherigen Umfang zu sichern. 34 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Dazu sind im Vergleich zur Buche deutlich raschere Verjüngungsgänge erforderlich. Die Wildbestände sind mittelfristig so anzupassen, dass die Eiche sich auch ohne Gatter erfolgreich verjüngen lässt. Die Jagd ist unverzichtbarer und sehr bedeutsamer Bestandteil zur Erreichung der Ziele dieses Bewirtschaftungsplans! Flächen mit Nadelholzbeständen, die von Kalamitäten vernichtet werden oder bei denen eine flächige Umwandlung geplant ist, sollten vorrangig mit Eiche neu begründet werden. Größter Wert ist darauf zu legen, den Unter- und Zwischenstand aus Buche und insbesondere der Hainbuche zu erhalten. Sollte es später Kulturen und Jungbestände aus gleichaltriger Eiche und Buche geben, so ist in der frühen Qualifizierungsphase gegebenenfalls die Buche zurückzunehmen, um der Eiche einen Entwicklungsvorsprung gegenüber der Buche zu geben. Aktuell gibt es insgesamt weniger als 10 ha des LRT Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald , die über 130 Jahre alt sind. Dieser Block sollte möglichst lange gehalten bzw. die Nutzung möglichst lange gestreckt werden, damit der kleine Block der 6. Altersklasse (100-120 Jahre) sowie der große Block im Alter 60-80 wichtige ökologische Funktionen dieses Altholzes übernehmen kann, ohne dass es vorher einen „Habitat-Engpass“ gibt. Wichtiges Element für die natürlichen Habitatstrukturen des Lebensraumtyps LabkrautEichen-Hainbuchenwald ist das Vorkommen von Höhlen- und Horstbäumen, von Starkbäumen mit Bruch- und Faulstellen oder mit Pilzbesiedelung sowie von starkem Totholz. Dementsprechend sollten Bäume, die diese Strukturmerkmale haben, bewusst als wertvoller Bestandteil dieses Lebensraumtyps erhalten bleiben. Hier sollte möglichst auf eine wirtschaftliche Nutzung des Holzes verzichtet werden. Zusätzlich sollten in diesem Gebiet kleinflächige Alt- und Totholzinseln erhalten werden. (Maßnahme ER1). Diese dienen neben den Fledermäusen und Höhlenbrütern auch dem Hirschkäfer. Diese Maßnahme lässt sich aufgrund von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe durch die Stadt Trier finanzieren und durchführen. 4.3.5. Allgemeine Maßnahmen das Gesamtgebiet betreffend Besucherlenkung Der Mattheiser Wald stellt ein großes zusammenhängendes Nah-Erholungsgebiet in der direkten Umgebung der Stadt Trier dar. Die Besucherströme müssen daher so gelenkt werden, dass einerseits die stadtnahe Erholung nicht in Frage gestellt ist, andererseits aber auch der Schutzzweck des Gebietes, d.h. die langfristige Erhaltung und ggf. Verbesserung der Lebensraumtypen gem. Anhang I FFH-Richtlinie und der Lebensstätten der gem. Anhang II FFH-Richtlinie geschützten Arten in vollem Maße erfüllt wird. Gegen Besucherdruck besonders empfindliche Bereiche des Mattheiser Waldes sind ohne Zweifel die offenen Bereiche mit Schwerpunktvorkommen von Gelbbauchunke, Kamm-Molch und weiteren Amphibienarten sowie die Traubeneichen-Altholzbestände im Süden des Gebietes mit Schwerpunktvorkommen von Hirschkäfer und Fledermäusen. Die Wanderrouten sollten so gelegt werden, dass diese Bereiche umgangen und damit beruhigt werden. Pfade und Wege, die diese Bereiche zur Zeit noch direkt queren, sollten nicht weiter ausgebaut und ggf. an Beginn und Ende z.B. mit Kronenholz verbaut und der freien Sukzession überlassen werden. Gegen das unerlaubte Befahren von Wegen sind Schranken zu installieren oder zu erhalten, so dass der motorisierte Verkehr im Gebiet auf das aus forstwirtschaftlicher Sicht notwendige Maß beschränkt bleibt. Die Zugänglichkeit im Katastrophenfall (Feuer etc.) muss dabei natürlich gewahrt bleiben. 35 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Für das Reiten sind geeignete Möglichkeiten vorzusehen. Die Besucherlenkung soll so erfolgen, dass Naturinteressierte zu Aussichtspunkten und sehenswerten Bereichen geführt werden ohne diese zu beeinträchtigen. An markanten Örtlichkeiten sollen Informationstafeln aufgestellt werden (z.T. bereits erfolgt). Dies gilt auch an den hauptsächlich genutzten Eingängen zum Mattheiser Wald (Wander-Parkplätze). Im Randbereich zu den beiden Teichen im Aulbachtal und dem Offenlandbereich mit Amphibienvorkommen können Aussichtsplattformen installiert werden. Renaturierung des Aulbachtales Die aktuelle Situation des Aulbachtales mit dem parallel laufenden asphaltiertem Weg und der dadurch erzeugten Lärmbelastung und damit Beunruhigung der Zielarten bedarf dringend einer grundsätzlichen Konfliktlösung. Es wir daher vorgeschlagen, die Wegeverbindung so zu gestalten, dass sie nur für Wanderer nutzbar ist. Dazu muss der Weg am südlichen Ende des Aulbachtales und am nördlichen Ende der Teichanlage durch Schranken oder – falls möglich – durch Steinschüttungen o.ä. gesperrt werden. Der asphaltierte Abschnitt sollte entsiegelt und in wassergebundener Decke ausgestaltet werden. Eine solche Maßnahme wäre eine potentielle Kompensationsmaßnahme für Flächenversiegelungen im Umfeld (Stadt Trier u.a.). (EN 10) Die Renaturierung des Aulbaches selbst gestaltet sich aufgrund massiver Bodenaufschüttungen problematisch. Grundsätzlich ist die Renaturierung des Gewässers und des Talbodens durch Entnahme der Verrohrungen und der Schüttmassen anzustreben. Vorher erscheint jedoch eine Untersuchung der Bodenmassen auf Schadstoffbelastung unumgänglich. (EN 11) 4.4 Vorschläge zur Umsetzung der Maßnahmen Wie bereits in den Kapiteln 4.3.1 und 4.3.2 erwähnt, befinden sich einige der vorgeschlagenen Maßnahmen bereits in der Umsetzungsphase. Es handelt sich dabei um Ersatzmaßnahmen des Forstamtes Trier für Eingriffe der Stadt Trier einerseits und um solche der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst Hauptstelle Baumholder (Verlängerung der Startbahn Airbase Spangdahlem) andererseits. Diese Maßnahmen wurden im Vorfeld mit der SGD Nord auf ihre Kompatibilität mit den Erhaltungszielen des FFH-Gebietes abgestimmt. Auch künftig bietet sich das Gebiet für die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen an, da noch ausgedehnte Flächen ökologisch aufgewertet werden können. 4.5 Zielprognose Für das Erreichen der Zielsetzungen im FFH-Gebiet Mattheiser Wald bestehen derzeit günstige Vorraussetzungen, da sich das Gebiet praktisch vollständig im Staatlichen / Kommunalen Eigentum befindet und damit keine Kollisionen mit privaten Interessen zu befürchten sind. Zudem zeichnen nur wenige Behörden (SGD Nord, Stadt Trier – Forstamt Trier; Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst Hauptstelle Baumholder) für das Gebiet verantwortlich, was die Abstimmung und Umsetzung von Maßnahmen begünstigt. Weitere kompetente Ansprechpartner auf der fachlichen Ebene stehen ggf. zur Verfügung. 4.6 Erfolgskontrolle / Monitoring Das Forstamt Trier und Hauptstelle Baumholder Waldes verantwortlich Naturschutzbehörde zur werden. die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst zeichnen hauptsächlich für den Gesamtraum des Mattheiser und sollten deshalb nach Maßgabe durch die Obere Durchführung der Erfolgskontrolle im FFH-Gebiet eingesetzt 36 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ Dies erscheint nicht zuletzt deshalb sinnvoll, als beide Dienststellen bereits mit der konkreten Umsetzung von Maßnahmen (Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe außerhalb des Mattheiser Waldes, vor Maßnahmenbeginn mit der ONB abgestimmt!) betraut wurden. Eingebunden in die Erfolgskontrolle sollte jedoch auch die Biotopbetreuung des Landkreises Trier-Saarburg / Stadt Trier werden. Schließlich zählt die Erfolgskontrolle naturschutzfachlicher Maßnahmen bzgl. ihrer Wirksamkeit und ihrer Auswirkungen auf Fauna und Flora bereits heute zum Aufgabenspektrum der Biotopbetreuer. Diese Aufgabe muss künftig auch und vor allem die NATURA 2000-Gebiete umfassen. Es ist zwingend geboten, dass diejenigen Personen, die den aktuellen Ist-Zustand der Fauna und Flora vor Ort aus eigener Anschauung kennen, auch die Fortentwicklung der Flächen im Sinne der NATURA 2000-Richtlinie beurteilen. Bei bestimmten Organismen, die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sind bei Bedarf ortskundige Fachleute hinzuzuziehen. Das notwendige Monitoring der Flächen selbst sollte über die Biotopbetreuung sowie die periodische Forsteinrichtung erfolgen. Die regelmäßig einzuholenden Ergebnisse der Biotopbetreuer und der örtlichen Spezialisten stellen einerseits die Grundlageninformation für die Steuerung weiterer Maßnahmen durch die SGD Nord dar, andererseits sind sie die Grundlage der vergleichenden landesweiten Monitorings, das zentral durch das LUWG durchgeführt werden sollte, da schließlich auch eine einheitliche Meldung durch das Land Rheinland-Pfalz an das Bundesamt für Naturschutz und die EU zu erfolgen hat. 37 Bewirtschaftungsplan FFH-Gebiet „Mattheiser Wald“ 5. Quellennachweis BITZ, A.; FISCHER,K.; SIMON,L.; Thiele, R. und VEITH,M. (1996): Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz. Landau HORTULUS (2001): Mattheiser Wald – Biotopkartierung , Trier HORTULUS (2004): Mattheiser Wald – Biotopkartierung , Ergänzung z. Bericht 2001, Trier LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEWERBEAUFSICHT (LfUG) (Hrsg.): Planung Vernetzer Biotopsysteme LANDESAMT FÜR UMWELT UND GEWERBEAUFSICHT (LfUG) (Hrsg.): Biotopkartierung Rheinland-Pfalz LE GOUVERNEMENT DE LUXEMBOURG - Administrations des EAUX et FORETS (2005): Fledermäuse in den Wäldern Luxemburgs, 32pp OBERFINANZDIREKTION NÜRNBERG, FORSTINSPEKTION SÜD : Forsteinrichtungswerk für den Bereich der Bundesflächen des Mattheiser Waldes ROTH-WALRAF, E. (2005): Integration von FFH-Anhang-II-Arten im Rahmen der Aufstellung von Managementplänen für FFH-Gebiete. Dargestellt am Beispiel der BechsteinFledermaus (Myotis bechsteinii KUHL 1817) im FFH-Meldegebiet Mattheiser Wald (Trier). Dipl.-Arbeit Universität Trier RHEINLAND-PFALZ, STRUKTUR-UND GENEHMIGUNGSDIREKTION SÜD, ZENTRALSTELLE DER FORSTVERWALTUNG: Aktuellen Forsteinrichtungswerke des Staatswaldes sowie des Stadtwaldes Konz RHEINLAND-PFALZ, MINISTERIUM FÜR UMWELT UND FORSTEN, LANDESFORSTEN, 1993-2006: Aktuelle Richtlinien und Hinweise für den naturnahen Waldbau in RheinlandPfalz 38