Gefährliche Begegnungen 18.März.2015 15:31 Safari-Energiesparmodus Hier klicken, um das Flash-Plug-In zu starten Service Safari-Energiesparm Hier klicken, um da zu starten Abo Anzeigen Kaufen Login ePaper Partner von SOL.DE Start | Saarland & Welt | Sport | Saarbrücken Sulzbachtal Termine | Saarlouis Dillingen Ratgeber Völklingen Finerio |Bauen & Wohnen |Karriere |pets.de |FuPa |Vinovario Köllertal Merzig-Wadern St. Wendel St. Ingbert Neunkirchen Homburg Zweibrücken Sie sind hier: Home > Saarland und Welt > Internet Safari-Energiesparmodus Hier klicken, um das Flash-Plug-In zu starten Gefährliche Begegnungen Suchbegriff eingeben Astronomen suchen nach Sternen, die unserem Sonnensystem in Zukunft zu nahe kommen könnten Jetzt die SZ lesen: zur ePaper-Übersichtsseite Ausgabe vom 18.03.2015 Von Peter Bylda, 18.03.2015 00:00 MEISTGELESEN 1. 2. 3. 4. 5. SAARBRÜCKEN (DPA) Zwei Teenager sterben bei Verkehrsunfall ÜBERHERRN „Es ist nun mal notwendig“ Der Astro-Satellit Gaia soll in den kommenden Jahren Positionen und Geschwindigkeiten von einer Milliarde Sterne messen. Grafik: Esa ST JOHANN Neue Gastronomie im Nauwieser Viertel SAARLOUIS Trotz Krankheit in die Kita SAARBRÜCKEN/VÖLKLINGEN 300 Kilogramm Kokain in Bananenkisten ANZEIGE BEILAGEN Völklingen - Da muss ich hin! Unsere Sonne bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 220 Kilometern pro Sekunde durch unsere Galaxis. Dabei kommt sie immer wieder anderen Sternen sehr nahe. Besonders knapp dürfte eine Begegnung in 250 000 Jahren ausfallen. Heidelberg. Wenn von einem „Neo“ die Rede ist, wissen Astronomen: Hier droht Gefahr. Ein „Near Earth Object“ ist ein gefährlicher Weltraumvagabund, ein oft mehrere hundert Meter großer Himmelskörper, der auf seiner Bahn um die Sonne immer wieder den Erdorbit schneidet. Eine Kollision mit verheerenden, möglicherweise weltweiten Konsequenzen ist da niemals auszuschließen. 120 000 Sterne im Visier Am vergangenen Wochenende sorgte ein maximal ein Meter großer Meteorit, der über dem Südwesten Deutschlands verglühte, für Schlagzeilen. Welche Schäden ein 15-Meter-Brocken anrichten kann, zeigt der Fall des Meteoriten, der im Februar http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/internet/art371089,5669959 Seite 1 von 4 Gefährliche Begegnungen 18.März.2015 15:31 2013 über der sibirischen Großstadt Tscheljabinsk explodierte. Doch ist das Risiko, das selbst von kilometergroßen Weltraumbrocken droht, nichts im Vergleich zu den Szenarien, die Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg untersuchen. Sie wollen wissen, was geschieht, wenn eine fremde Azubi-Atlas Sonne, die mehr als eine Million Kilometer messen kann, unserem Sonnensystem zu nahe kommt. Coryn Bailer-Jones ist Experte für Astrometrie; er untersucht Bewegungen und Positionen der Sterne und wertet dafür Daten des Esa-Satelliten Hipparchos aus, der von 1989 bis 1993 rund 120 000 Sterne in der Nachbarschaft unserer Sonne Völklingen - Da muss ich hin! vermessen hat. Der derzeit sonnennächste Himmelskörper heißt Proxima Centauri. Er ist 4,3 Lichtjahre entfernt. Das ist das Zehntausendfache des Abstands des Planeten Neptun von der Sonne. Coryn Bailer-Jones, so die Weltraumagentur Esa, verfolgt in seiner aktuellen Studie Bahnen von über 50 000 Sternen, und zwar sowohl zurück in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Diese Analyse führte zu 14 Himmelskörpern, die unserem Sonnensystem auf weniger als ein Parsec (3,26 Lichtjahre) nahe kamen oder nahe kommen werden. Einer von ihnen könnte in ANZEIGE einer viertel bis einer halben Million Jahre beinahe auf Tuchfühlung gehen. Der Stern Hip85605 wird zwischen 0,13 und 0,65 Lichtjahre an die Sonne heranrücken – genauere Angaben geben die Messwerte des Satelliten Hipparchos nicht her, so die Weltraumorganisation Esa. Bailer-Jones hat zusätzlich fünf weitere solcher ungebetener stellarer Besucher entdeckt. Welche Folgen ein solcher Vorbeiflug haben wird, ist unklar, so die Raumfahrtagentur Esa. Sie hält es für möglich, dass die Begegnungen die sogenannte Oortsche Wolke stören. Mit diesem Fachbegriff bezeichnen Astronomen die eiskalten Außenbezirke des Sonnensystems, wo Eis- und Staubpartikel und viele kleinere Himmelskörper kreisen, aus denen sich niemals Planeten bilden konnten. Es ist nicht genau bekannt, wie groß diese „Wolke“ ist, die nach dem niederländischen Astronomen Jan Hendrik Oort benannt ist. Es gibt Schätzungen, die bis über 1,5 Lichtjahre reichen. Durch die Schwerkraft eines vorbeiziehenden Sterns könnten Objekte der Oortschen Wolke aus ihren Bahnen gelenkt werden und Richtung Sonne stürzen. Eine denkbare Folge wäre eine Vielzahl neuer Kometen im Sonnensystem – und zahlreiche Einschläge. Der Flug eines Sterns durch die Wolke dauere allerdings im Durchschnitt nur 30 000 Jahre, erklärt der Astronom. Welche Konsequenzen das für unser Sonnensystem hat, soll nun eingehender untersucht werden. Das ist die Aufgabe des Esa-Satelliten Gaia, der seit Mitte 2014 eine Milliarde Sterne vermessen soll. DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN SAN FRANCISCO Google steigt bei bei privater Raumfahrt-Firma SpaceX ein MEHR Pluto am Horizont Es ist die weiteste Reise zu einer anderen Welt, die jemals eine Raumsonde unternommen hat: Ziel von New Horizons ist der Zwergplanet Pluto mit seinen fünf Monden. Am 14. Juli soll die Sonde das Ziel nach neunjähriger Reise in einem Abstand von 10 000 Kilometern passieren. MEHR http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/internet/art371089,5669959 Seite 2 von 4 Gefährliche Begegnungen 18.März.2015 15:31 Per Billigflieger ins All Serviceadressen Die Ariane 5 ist Europas zuverlässigster ALLE ADRESSEN Satellitentransporter. Beim Nachfolgemodell sollen nun die Sicherheitsstandards gesenkt werden. Damit wollen die Raumfahrtplaner die Beckingen Kanalreinigung Gadomski Ihr Spezialist für Kanal-, Abfluss- & Industriereinigung in Beckingen. www.blaue-branchen.de/gadomskikanalreinigung Startkosten drastisch reduzieren. MEHR Mehr Elektronik-Nachrichten Mehr Telekommunikations-Nachrichten St. Wendel Müller- Dynamic Müller- Dynamic - Euer privater MiniHändler in St. Wendel www.mini-im-saarland.de KOMMENTARE ACHTEN SIE BEIM KOMMENTIEREN AUF DIE NETIQUETTE UND UNSERE KOMMENTAR-RICHTLINIEN. Bei Fragen zu unserer Kommentarfunktion beachten Sie unsere FAQ. Disqus ist ein Serviceangebot eines Drittanbieters, Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen Homburg Carsten und Elisabeth Dunkel Rechtsanwälte Kompetente und engagierte Vertretung geschädigter Patienten bei Behandlungsfehlern durch Krankenhäuser oder Ärzte. www.rae-dunkel.de 0 Kommentare ♥ Empfehlen ! Saarbrücker Zeitung ⤤ Teilen Einloggen Nach Besten sortieren Die Diskussion starten... Neunkirchen Dr. med. G. Jochum, Internist und Kardiologe Privatarzt für Innere Medizin www.kardiologie-jochum.de Saarbrücken PS Autoservice UG Mit uns sind Sie schnell wieder mobil! Egal ob Ihr Auto eine qualifizierte Reparatur oder eine andere Art des Services benötigt, unseren Experten können Sie vertrauen. www.ps-rodenhof.de Bexbach Sachverständigenbüro Christoph Breit Für Land- und Forsttechnik sowie Kraftfahrzeuge und Maschinen www.meingutachter.de Völklingen Christinde Vanghel Rechtsanwältin Ihre Rechtsanwältin in Völklingen mit den Tätigkeitsschwerpunkten Bergschadensregulierung, Familienund Sozialrecht. www.vanghel-und-morawski.de Völklingen Bau- und Brennstoffe Reinhold Clanget Ihr Partner wenn es um Heizöl geht www.heizoel-clanget.de Schreiben Sie den ersten Kommentar. WAS IST DAS? AUCH AUF SAARBRÜCKER ZEITUNG Der Musterschüler muss weiterbüffeln 1,2 Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr schon 2016 Ein Kommentar • vor 2 Tagen 5 Kommentare • vor einem Tag Oliver Kleis — DIe schwarze NULL auf Bundesebene ist Schwachsinn und auf kommunaler noch viel mehr! Was … ande71 — Ach Gott jetzt habe ich wieder Dax schafft nächsten Rekord - 12 000 Punkte im Visier Das Spiel der Saar-Parteien um Posten und Karrieren 2 Kommentare • vor 2 Tagen 3 Kommentare • vor 19 Stunden ✉ ein schlimmes Wort zweimal benutzt!Jetzt muss der Kommentar wieder zur … Sabrina — Bis die Masse merkt, wann eine Joachim Engel — Für die treuen Party vorbei ist, sind die Gastgeber schon längst im Bett. Parteisoldaten ist immer Geld da !!! d Abonnieren Disqus deiner Seite hinzufügen % Datenschutz ANZEIGE Gefällt mir 53 zurück Weitere Tipps nächster Tipp Wie macht der Müller das? Anzeige Finden Sie es heraus! Mit einem Peugeot von Peugeot Müller in Losheim, Dillingen, Trier oder Saarlouis! Herzlich willkommen bei Möbel Morschett Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zweibrücken Simmet und Palm OHG Wir bieten Ihnen als kompetente Neu bei uns Markenküchen von LEICHT LOSHEIM | Saarbrücker Straße 95 | Tel. 06872 6007-0 DILLINGEN | KonradAdenauer-Allee 8 | Tel. 06831 7600-0 SAARLOUIS | Fasanenallee 3 | 06831 94980-0 TRIER Firmensitz | Ruwerer Straße 1b | 0651 9953-0 Schetting - Fenster, Türen und mehr Wie macht der Müller das? Wie macht der Müller das? Wie macht der Müller das? Wie macht der Müller das? E-mail: kontakt@peugeot-m... www.peugeot-mueller.eu http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/internet/art371089,5669959 Seite 3 von 4 Gefährliche Begegnungen 18.März.2015 15:31 Grosse Fahrzeugauswahl bei der MüllerGruppe! > weiter Über 300 Fahrzeuge fast aller Marken zu Top-Konditionen. > Neuwagenangebote > Besuchen Sie uns auf Facebook Unsere BMW-Linie | Unsere MINI-Linie | Unsere Mazda-Linie Die nützliche Branchensuche Was suchen Sie? Anzeige Anzeige blaue-branchen.de gibt den zuverlässigen Überblick über alle Geschäftseinträge - im Saarland, in der Pfalz und deutschlandweit. Was/Wen? Wo suchen Sie? ...Branchenbuch Wo? SUCHEN Navigation SZ-Service SZ-Unternehmensgruppe - Startseite - Service-Center - Saarbrücker Zeitung - Saarland - Abo - Pfälzischer Merkur - Lokales - Anzeigen - Trierischer Volksfreund - Deutschland & Welt - SZ-Card - Lausitzer Rundschau - Wirtschaft - SZ-Shop - bigFM Saarland Die Saarbrücker Zeitung ist die führende - Sport - Reisen - euroscript International S.A. Tageszeitung im Saarland mit elf Lokalausgaben. - Kultur - Tickets - Meinung - Immo - TeleMedia - Telefonbuchverlag / RTV GmbH - Ratgeber - Stellen - Mediathek - Auto - Trauer - pkw.de - Saarriva / BS Saar-Mosel GmbH - RPV Logistik Die SZ ist heute ein modernes Multimediahaus mit Tageszeitung, iPad-Ausgabe und erfolgreichen Web-Auftritten. www.saarbruecker-zeitung.de - Circ IT GmbH - Berliner Medien Service GmbH - Wochenspiegel / SVW GmbH Login | Hilfe | Impressum | Datenschutz | Newsletter http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/internet/art371089,5669959 Seite 4 von 4