Vorkurs / Mathematik finale Version Eine Wiederholung des mathematischen Schulstoffs Christian Becker, Martin Finke 2. Oktober 2010 Fachschaft 07 1 1 Wenn nicht anderweitig gekennzeichnet, bezieht sich das Skript auf das Buch: Horst Lautenschlager, Analysis, 2008, Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co.Kg Vorkurs (Mathematik) Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Schreibweisen 1.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Axiom . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Lemma . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3 Satz . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . 1.2 Intervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Abgeschlossene Intervalle . . . . 1.2.2 Offene Intervalle . . . . . . . . 1.2.3 Halboffene Intervalle . . . . . . 1.2.4 Aufgaben . . . . . . . . . . . . 1.3 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Zuweisung . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Symbole . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Bedingungen und Eigenschaften 1.3.4 Zusammenfassung . . . . . . . . 1.3.5 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Zahlenmengen 2.1 Natürliche Zahlen . . . . . . . . . . . . . 2.2 Ganze Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Rationale Zahlen . . . . . . . . . . . . . 2.4 Irrationale Zahlen . . . . . . . . . . . . . 2.5 Reelle Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . 2.7 Ordnung / Vergleich der Zahlenmengen . 2.8 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9 Rechnen auf Mengen . . . . . . . . . . . 2.9.1 Intervalle . . . . . . . . . . . . . 2.9.2 Andere Notation . . . . . . . . . 2.9.3 Konstruktion von Zahlenmengen 2.9.4 Definitionsmenge . . . . . . . . . 2.9.5 Werte- oder Bildmenge . . . . . . 2.9.6 Abschnittsweise definiert . . . . . 2.10 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.11 Ausblick: komplexe Zahlen . . . . . . . . 2.11.1 Ursprung . . . . . . . . . . . . . 2. Oktober 2010 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 3 3 3 4 4 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5 5 5 6 6 6 6 7 8 8 8 8 9 9 10 10 10 10 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.11.2 2.11.3 2.11.4 2.11.5 2.11.6 2.11.7 Schreibweise: . . . . . Komponenten: . . . . . Vektoren: . . . . . . . Polarform: . . . . . . . Eulersche Darstellung: Zusammenhang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Funktionen 3.1 Lineare Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Quadratische Funktionen . . . . . . . . . . . . 3.3 Funktionen höherer Ordnung . . . . . . . . . . 3.4 Eigenschaften von Funktionen . . . . . . . . . 3.4.1 Monotonie . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Periodizität . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Nullstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5 Polstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.6 Schnittpunkte mit anderen Funktionen 3.5 Verhalten an Grenzwerten - Der Limes . . . . 3.5.1 Limes an Polstellen . . . . . . . . . . . 3.5.2 Divergenz . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.4 Asymptotisches Verhalten . . . . . . . 3.6 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Umkehrfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . 3.8 Potenzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Wurzelfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10 Exponential- und Logarithmusfunktionen . . . 3.11 Trigonometrische Funktionen . . . . . . . . . 3.11.1 Der Einheitskreis . . . . . . . . . . . . 3.11.2 Die Kreiszahl π (‘Pi‘) . . . . . . . . . . 3.11.3 Sinus und Consinus . . . . . . . . . . . 3.11.4 Der Tangens . . . . . . . . . . . . . . . 3.12 Ableitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.12.1 Herleitung durch die h-Methode . . . . 3.12.2 Allgemeine Ableitungsregel . . . . . . . 3.12.3 Produktregel . . . . . . . . . . . . . . 3.12.4 Quotientenregel . . . . . . . . . . . . . 3.12.5 Kettenregel . . . . . . . . . . . . . . . 3.12.6 Ableitungstabelle . . . . . . . . . . . . 2. Oktober 2010 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 11 11 11 12 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 13 15 18 20 20 20 21 21 22 23 25 25 25 26 26 26 28 30 33 34 36 36 37 38 38 40 40 41 41 42 42 42 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.13 Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4 Kurvendiskussionen 4.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Einfaches Beispiel . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Gegeben . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Definitionsbereich . . . . . . . . . 4.3.3 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 4.3.5 Nullstellen . . . . . . . . . . . . . 4.3.6 Ableitungen . . . . . . . . . . . . 4.3.7 Extremwerte . . . . . . . . . . . . 4.3.8 Monotoniebereiche . . . . . . . . 4.3.9 Wendepunkte . . . . . . . . . . . 4.3.10 Konvexitätsbereiche . . . . . . . 4.3.11 Asymptoten . . . . . . . . . . . . 4.3.12 Divergenzen? . . . . . . . . . . . 4.3.13 Wertebereich . . . . . . . . . . . 4.3.14 Skizze . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 Beispiel: gebrochene Funktion . . . . . . 4.4.1 Gegeben . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Definitionsbereich . . . . . . . . . 4.4.3 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 4.4.5 Nullstellen . . . . . . . . . . . . . 4.4.6 Ableitungen . . . . . . . . . . . . 4.4.7 Extremwerte . . . . . . . . . . . . 4.4.8 Monotoniebereiche . . . . . . . . 4.4.9 Wendepunkte . . . . . . . . . . . 4.4.10 Konvexitätsbereiche . . . . . . . 4.4.11 Asymptoten . . . . . . . . . . . . 4.4.12 Konvergenzen und Divergenzen . 4.4.13 Wertebereich . . . . . . . . . . . 4.4.14 Skizze . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 Beispiel: periodische Funktion . . . . . . 4.5.1 Gegeben . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Definitionsbereich . . . . . . . . . 4.5.3 Symmetrie . . . . . . . . . . . . . 4.5.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit 2. Oktober 2010 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 44 44 45 45 45 45 46 46 46 47 47 47 48 48 48 48 49 50 50 50 51 52 52 52 53 54 54 56 56 57 57 57 58 58 58 58 59 by Christian Becker, Martin Finke 4.5.5 4.5.6 4.5.7 4.5.8 4.5.9 4.5.10 4.5.11 4.5.12 4.5.13 4.5.14 Nullstellen . . . . . . Ableitungen . . . . . Extremwerte . . . . . Monotoniebereiche . Wendepunkte . . . . Konvexitätsbereiche Asymptoten . . . . . Divergenzen? . . . . Wertebereich . . . . Skizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 60 61 61 62 62 62 62 62 63 63 Vorkurs (Mathematik) 1 Mathematische Schreibweisen 1.1 Begriffe 1.1.1 Axiom Ain Axiom ist ein zu Grunde gelegter, nicht abgeleiteter Ausgangssatz, sprich eine aufgestellte Grundregel welche nicht auf Beweisen aufgebaut ist, sondern meist intuitiv aufgestellt wird. Beispiel: Wenn es eine 0 und eine 1 gibt, dann gibt es auch eine 2. 1.1.2 Lemma Ein Lemma ist ein Hilfssatz, welcher eine schwache Aussage hat und nur zum Beweis eines oder mehrerer Sätze dient. Beispiel: Quadrate gerader und ungerader ganzer Zahlen sind stets gerade bzw. ungerade. 1.1.3 Satz Ein Satz ist eine widerspruchsfreie logische Aussage, die mittels eines Beweises als wahr erkannt werden kann. Er wird aus Axiomen und/oder bereits bekannten Sätzen hergeleitet. Beispiel: Zu jeder reellen Zahl gibt es eine größere natürliche Zahl (archimedische Ordnung, Analysis) 1.1.4 Aufgaben Definieren Sie je mind. ein Axiom, Lemma und Satz, um eine Sachverhalt auszudrücken. 2. Oktober 2010 1 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 1.2 Intervalle 1.2.1 Abgeschlossene Intervalle Um auszudrücken, dass die Variable x einen Wert in einem gewissen Intervall A mit der linken Grenze a und der rechten Grenze b hat, schreibt man es als abgeschlossenes Intervall; es schließt die beiden Werte a und b mit ein. x ∈ [a; b] Oft werden a und b auch durch ein Komma (x ∈ [a, b]) getrennt, was sich aber bei Zahlen in deutscher Notation als ungeschickt herausstellen kann. 1.2.2 Offene Intervalle Um beide Werte auszuschließen schreibt man ein offenes Intervall x ∈ (a; b) bzw. x ∈ ]a; b[ Beachte: Es gibt meherere Notationen, Werte eines Intervalls auszugrenzen. Die am meisten gebrauchte Schreibweise ist die Notation mit runden Klammern. 1.2.3 Halboffene Intervalle Zudem gibt es noch halboffene Intervalle, wie das rechtsoffene Intervall x ∈ [a; b) bzw. x ∈ [a; b[ und das linksoffene Intervall x ∈ (a; b] bzw. x ∈ ]a; b] 1.2.4 Aufgaben Definieren Sie je zwei Intervalle, welche: 1. sich überschneiden 2. sich in einem Punkt überlagern 3. sich in einem Punkt zu einem zusammenhängenden Intervall ergänzen ohe sich zu überlagern 2. Oktober 2010 2 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 1.3 Definitionen Um Eigenschaften von Funktionen oder Variablen korrekt darzustellen, werden sie definiert. 1.3.1 Zuweisung Zuweisung: Oft wird für eine Zuweisung das Symbol := benutzt. Um der Variable x also den Wert drei zuzuweisen, wird of statt x = 3 auch x := 3 geschrieben. Sei A ein Intervall von a bis b: A := [a; b] 1.3.2 Symbole Element: Das Symbol ∈ wird benutzt um zu zeigen, dass ein Wert in einem gewissen Intervall ist. Sei x ein Wert in einem Intervall: x ∈ A bzw. x ∈ [a; b] Nicht Element: Das Symbol ∈ / wird benutzt um zu zeigen, dass ein Wert nicht in einem gewissen Intervall liegt. Sei x nicht in einem Intervall: x∈ / A bzw. x ∈ / [a; b] So ist z.B. a ∈ / (a; b], b ∈ (a; b] Umgekehrt is a ∈ [a; b), b ∈ / [a; b) Es existert ein: Um auszudrücken, dass eine Variable oder Funktion existiert, wird oft das Zeichen ∃ benutzt. Es existiert ein x ∈ A welches größer ist als a: ∃x ∈ A welches größer ist als a Es existert ein: Um auszudrücken, dass eine Variable oder Funktion nicht existiert, schreibt man das Symbol @. Es existiert kein x ∈ A welches kleiner ist als a: @x ∈ A welches kleiner ist als a Für alle: Um auszudrücken, dass eine Bedinung für alle Variablen bzw Werte gilt, benutzt man das Symbol ∀ A := [a; b]. Für alle x ∈ A gilt, dass sie größergleich a und kleinergleich b sind ∀x ∈ A gilt, dass sie größergleich a und kleinergleich b sind 2. Oktober 2010 3 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 1.3.3 Bedingungen und Eigenschaften Um Bedingungen oder Eigenschaften mathematisch auszudrücken, werden die Symbole | oder : benutzt, welche beide das Selbe ausdrücken. Es existiert ein x in A, welches größer ist als a und kleiner b: ∃x ∈ A : x > a ∧ x < b 1.3.4 Zusammenfassung Die oben beschriebenen Mengen nun mathematisch genau auf einer Obermenge U : A ⊂ U definieren schreibt man: A = [a; b] = {x ∈ U | x ≥ a ∧ x ≤ b} A = (a; b) =]a; b[= {x ∈ U | x > a ∧ x < b} A = [a; b) = [a; b[= {x ∈ U | x ≥ a ∧ x < b} A = (a; b] =]a; b] = {x ∈ U | x > a ∧ x ≤ b} Für {x ∈ U | x ≥ a ∧ x ≤ b} spricht man: ‘X element U mit der Eigenschaft x größergleich a und x kleinergleich b‘. 1.3.5 Aufgaben Definieren Sie je eine Menge, welche: 1. die ganzen Zahlen ein bis sieben ohne die fünf beinhaltet 2. die mögliche Anzahl von Studenten in einem Raum wiederspiegelt 3. alle reellen Zahlen ausser den ganzen Zahlen beinhaltet 4. wie (2) ist, aber anders geschrieben wird 2. Oktober 2010 4 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2 Zahlenmengen Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über in der Mathematik üblichen Zahlenmengen. Die hier gezeigten Definitionen sind von Wikipedia übernommen. 2 2.1 Natürliche Zahlen Symbol: N Natürliche Zahlen werden sowohl verwendet, um die Anzahl von Dingen zu beschreiben, als auch, um Dinge zu ordnen. Die Menge umfasst die Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6 usw. Zuweilen wird ihnen auch noch die Zahl 0 zugerechnet, manche Lehrbücher notieren diesen Zahlbereich dann als N0 . 2.2 Ganze Zahlen Symbol: Z Diese Zahlen erweitern die natürlichen Zahlen um negative ganze Zahlen. Mit ihnen ist es möglich, uneingeschränkt zu subtrahieren. Genau wie bei den natürlichen Zahlen ist bei ihnen auch Addition und Multiplikation uneingeschränkt durchführbar. Die Menge umfasst die Zahlen ... -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3 ... Beispiele: 3 − 4 = −1 2.3 Rationale Zahlen Symbol: Q Die rationalen Zahlen umfassen die Menge aller Bruchzahlen - sie sind abzählbar. Eine Bruchzahl ist der Quotient zweier ganzer Zahlen, wobei die Einschränkung gilt, dass der Divisor (=Nenner) nicht 0 sein darf. Mit der Erweiterung auf die rationalen Zahlen sind alle vier Grundrechenarten inklusive der Division ausführbar. Beispiele: 2 7 1 ,− 13 , 3 1 = 11 , −8 = −8 1 http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlenmenge, Stand 26.09.2010 2. Oktober 2010 5 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.4 Irrationale Zahlen Symbol: I Menge: R \ Q Die irrationalen Zahlen bilden unendliche, nicht periodische und demzufolge nicht als Bruch darstellbare Zahlen - sie sind überabzählbar. Das Ziehen der Wurzel bei positivem Radikand kann nun eindeutig durchgeführt werden. Beispiele: √ 2, √ 3 17, π, e 2.5 Reelle Zahlen Symbol: R Menge: Q ∪ I Die reellen Zahlen bilden eine Synthese aus den rationalen Zahlen und den irrationalen Zahlen. 2.6 Komplexe Zahlen Symbol: C Die komplexen Zahlen sind der algebraische Abschluss der reellen Zahlen. Dies bedeutet, dass jedes Polynom eine Nullstelle hat. Es gibt folglich eine (nicht-reelle) Zahl i ∈ C mit i2 + 1 = 0 bzw. i2 = −1, die imaginäre Einheit. Komplexe Zahlen bestehen aus einem reellen und einem imaginären Teil. Um komplexe Zahlen zu multiplizieren benutzt man oft die Gaußsche Zahlenebene und die Polarform. Beispiele: 5 + 3i ≈ 5.83 ∗ ei∗30.96 , 4 − 5i, i2 = −1 Anmerkung: Da die komoplexen Zahlen in vielerlei Hinsicht verwendet werden können, werden diese hier nicht genauer formuliert. Auf spezielle Eigenschaften wird in den einzelnen Vorlesungen genauer eingegangen. 2.7 Ordnung / Vergleich der Zahlenmengen Mit Ausnahme der irrationalen Zahlen können die Zahlenmengen als Erweiterungen der jeweils vorhergehneden Zahlenmenge verstanden werden. N bildet dabei die Basis. N⊂Z⊂Q⊂R⊂C 2. Oktober 2010 6 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.8 Aufgaben 1. Addieren Sie eine Zahl aus N und eine aus R \ N. In welcher Menge liegt die neue Zahl? (ohne Rundung!) 2. Formulieren Sie eine Funktion (Wurzel), für deren Lösung sie i bräuchten. 3. Zählen Sie die fünf größten Elemente von Z \ N0 auf! 4. Definieren Sie mit Hilfe der natürlichen Zahlen die Menge Z2 der ganzen Zahlen! Sie dürfen dabei das Symbol N verwenden, nicht aber Z! 2. Oktober 2010 7 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.9 Rechnen auf Mengen Die uns nun bekannten Mengen sind die Grundlage für analytisches Rechnen. Oft aber gibt es Problemstellungen, welche nur bestimmte Abschnitte von Mengen oder Mengen mit Lücken benötigen. Wir erklären kurz, wie solche Mengen konstruiert werden. 2.9.1 Intervalle Im Kapitel Mathematische Schreibweisen haben wir uns mit Zahlenintervallen befasst. Diese liegen meist auf einer der o.g. Zahlenmengen. Beispiel: Byte Definiert Werteraum B mit Werten von null bis zweihunderfünfundfünfzig, so schreibt man B ⊂ N | ∀b ∈ B : b ∈ [0, 255] bzw. B ⊂ N | ∀b ∈ B : b ≥ 0 ∧ b ≤ 255 2.9.2 Andere Notation Will man spezielle oder begrenzte Mengen beschreiben, nutzt man oft eine weitere Notation: D := {2, 3, 5, 7} ist die Menge der Primzahlen kleiner als 10. Dies kann man natürlich auch komplizierter formulieren: D := {x ∈ N \ 0 | ∀x : x < 10 ∧ @z = ggT (x, y) | z ∈ N \ [1; z], y ∈ N} 2.9.3 Konstruktion von Zahlenmengen Wie im obigen Beispiel zu sehen ist, kann man sich auch andere Zahlenmengen konstruieren. Meist sind die konstruktionen einfach: D := {x | x = 2 ∗ n, n ∈ Z} beschreibt alle geraden ganze Zahlen. D := {x | x = 2 ∗ n + 1, n ∈ N0 } beschreibt alle ungeraden positiven Zahlen, ist also gleich D := {1, 2, 3, 4, . . . , ∞} 2. Oktober 2010 8 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.9.4 Definitionsmenge Wie oben beschrieben arbeitet man oft auf speziellen Intervallen, welche entweder begranzt sind oder einzelne Wert oder ganze Intervalle ausschließen. In Bezug auf die Anforderungen einer Problemstellung - in Form einer Funktion - spricht man hier von der Definitionsmenge D von f mit: f (x) : x ∈ D 2.9.5 Werte- oder Bildmenge Im allgemeinen bildet eine Funktion Werte aus der Definitionsmenge auf Werte in der Wertemenge W ab. Diese wird auch oft Bildmenge genannt. Mathematisch formuliert: y = f (x) | x ∈ D ∧ y ∈ W f : x 7→ y f :D→W Einfaches Beispiel: Sei D := [1; 3] = {1, 2, 3}, f (x) = x2 dann ist W = {1, 4, 9} weil aus den Punkten der Definitionsmenge nur die drei Punkte der Wertemenge berechnet werden können Beispiel: Parabel Sei D := R, f (x) := x2 + 1 Dabei liegt der Scheitel - als niedrigster Punkt der Funktion - im Punkt (0;1). Also ist die Wertemenge begrentz auf reelle Zahlen größergleich eins: W = [1, ∞) Hinweis: Weil −∞ und +∞ keine diskreten Zahlen darstellen, werden sie aus Zahlenmengen ausgeschlossen, man schreibt z.B. R ≡ (−∞; ∞) ≡ ] − ∞; ∞[ 2. Oktober 2010 9 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.9.6 Abschnittsweise definiert Oftmals ist es nötig, Intervalle abschnittsweise zu definieren. Meistens ist eine mögliche Division durch null der Grund. Daher nimmt man einzelne Punkte oder Intervalle aus einer Menge heraus. Beispiel: D := R \ 0 bzw. oft geschrieben als D := R \ {0} Schließt die 0 aus der Definitionsmenge einer Funktion aus. 2.10 Aufgaben 1. Definieren Sie einen Werteraum, der die möglichen Augenwerte sechsseitigen eines Würfels wiedergibt! 2. Definieren Sie eine Menge mit den Quadraten der Augenzahlen aus (1)! 3. Schreiben Sie zwei Definitionen für einen Werteraum, der die möglichen Augenwerte eines 20-seitigen Würfels wiedergibt! a) Definieren Sie einen Definitionsbereich mit fünf Teilerfremden Werten (z.B. Primzahlen). b) Erstellen Sie eine Funktion f(x). Was ist der Wertebereich? c) Neu gegeben ist jetzt f (x) = −x2 − 3. Was ist jetzt der Wertebereich? 2.11 Ausblick: komplexe Zahlen Wir geben im Folgenden einen kleinen Ausblick für Interessierte, was man mit den komplexen Zahlen machen kann. Der folgende Teil (bis inklusive der Eulerschen Darstellung) muss jetzt noch nicht verstanden werden! 2.11.1 Ursprung Den komplexen Zahlen liegt folgendes Problem zu Grunde: Wie ist es möglich, die Nullstellen der Funktion f (x) = x2 + 1 zu finden? Letzten endes scheitert √ man nämlich an x = −1. Natürlich ist der globale Zusammenhang komplexer als diese Fragestellung, das ganze Problem und Lösungen für weit mehr als mathematische Probleme basieren aber auf dieser√einfachen Gleichung. Deswegen wird in eine neue Dimension gedacht, i = −1 ist eine Zweidimensionale Zahl. Mit ihr lassen sich nun viele Probleme lösen. 2. Oktober 2010 10 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.11.2 Schreibweise: s ∈ C; s := a + bj; a, b ∈ R Die komplexe Variable s ist zusammengesetzt aus r und a*b. 2.11.3 Komponenten: Aufgrund der Zusammensetzung habe komplexe Zahlen die Eigenschaften eines zweidimensionalen Vektors. Man kann sie in Real- und Imaginärteil aufspalten, in a und b. Dabei schreibt man re(s) = a und im(s) = b. 2.11.4 Vektoren: Komplexe Variablen lassen sich nicht nur als Vektoren schreiben: a re(s) ~s = = b im(s) sondern man kann auch mit ihnen rechnen wie Vektoren. So ist auch 0 i= 1 Benutzt man die Multiplikationsregel für Verktoren (a, b) ∗ (c, d) = (a ∗ c − b ∗ d, a ∗ d + b ∗ c) so erhält man: i∗i= 0 1 0 −1 ∗ = 1 0 2.11.5 Polarform: √ s = r∗eiφ mit r = a2 + b2 = radius und φ = Auslenkung von s aus der x-Achse In der Gerometrie ist die Multiplikation zweier Vektoren eine Art Produkt der Längen und eine Weiterdrehung des einen Winkels um den anderen (dieses Verhältnis ist komplizierter). Da i im geometrischen den Punk (0;1) darstellt, also ein Vektor mit der Länge 1 und der auslengung 90◦ , so ergibt eine Multiplikation von i mit i wieder einen Vektor mit einer Länge von 1 und eines Auslenkung von 180◦ , was dem Punkt (-1;0) entspricht. 2. Oktober 2010 11 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 2.11.6 Eulersche Darstellung: s = r ∗ (cos φ + i ∗ sin φ) Diese beruht auf den Rechenregeln für Exponentialfunktionen: ea+b = ea ∗ eb und den geometrischen Eigenschaften von i: s ∈ C : re(s) = cos(x) ∧ img(s) = sin(x) 2.11.7 Zusammenhang: Eine kleine Rechnung: s1 ∗ s2 = r1 ∗ ei1 φ ∗ r2 ∗ ei2 φ π Setzt man nun für s1 und s2 jeweils i = 1 ∗ ei 2 ein, erhält man: π π 12 ∗ ei 2 +i 2 = eiπ Hier sieht man bereits, dass der Radius weiterhin 1 bleibt, der Winkel sich verdoppelt hat. Berechnet man nun die Werte mittels der Eulerschen Darstellung, erhält man: eiπ = cos π + i sin π = −1 + 0 ∗ i = −1 Somit ist gezeigt, dass man mit den komplexen Zahlen √ auf mehr als nur eine Art und Weise rechnen kann, und die Grundregel i = −1 überall gilt. 2. Oktober 2010 12 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3 Funktionen Definitionsmenge Wertemenge (Bildbereich) 3.1 Lineare Funktionen Unter einer linearen Funktion mit Steigung m und Achsenabschnitt t versteht man eine Funktion der Form: f : x 7→ mx + t 5 Q(XQ |YQ ) 4 s ∆y 3 ∆x α s 2 P (XP |YP ) 1 α -6 -5 -4 -3 -2 q -1 1 2 3 4 5 6 -1 Geradensteigung für die Steigung m einer linearen Funktion gilt • m = tanα • m= ∆y ∆x • m= YQ −YP XQ −XP Achsenabschnitt t t beschreibt die Verschiebung der Geraden entlang der Y-Achse in Bezug auf den Ursprung (0/0) 2. Oktober 2010 13 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Aufgaben 1. Gegeben sind die Punkte P (XP /YP ) und Q(XQ /YQ ). Ermitteln Sie die Geradengleichung und Zeichnen Sie diese in ein Koordinatensystem. a) P (−2, −3), Q(4, 5) b) P (2, 1), Q(4, 0) c) P (0, 0), Q(1, 3) 2. Ermitteln Sie aus der Skizze die Geradengleichungen für: a) f (x) b) g(x) c) h(x) 4 3 f (x) 2 g(x) 1 -4 -3 -2 -1 1 2 3 4 -1 -2 h(x) -3 -4 3. Ermitteln Sie die Schnittpunkte der Geraden: a) S1 = f (x) ∩ g(x) b) S2 = f (x) ∩ h(x) c) S3 = g(x) ∩ h(x) 2. Oktober 2010 14 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.2 Quadratische Funktionen Unter einer quadratischen Funktion mit reellen Koeffizienten a 6= 0, b, c versteht man eine Funktion der Form f : x 7→ ax2 + bx + c Der zur Funktion f (x) = x2 gehörende Graph heißt Normalparabel. Allgemein ist der Graph einer quadratischen Funktion eine Parabel, die • nach oben (unten) offen ist, wenn a > 0 (a < 0) • schmäler (breiter) als die Normalparabel ist, wenn |a| > 1 (|a| < 1) 2 2 a=1 1 -2 -1 a = −1 1 a=2 a=1 1 2 -2 -1 -1 1 2 -1 a = −0.25 -2 -2 Scheitelform Besitzt eine quadratische Funktion den Scheitel S(XS |YS ), so lässt sich der Funktionsterm in der Form f (x) = a(x − xS )2 + yS schreiben. Jeder quadratische Term der Form ax2 + bx + c kann durch quadratische Ergänzung in die Scheitelform umgewandelt und daran die Scheitelform abgelesen werden. Hierzu ist ein Grundwissen über die Binomischen Formeln erforderlich. 2. Oktober 2010 15 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) • (a + b)2 = a2 + 2ab + b2 • (a − b)2 = a2 − 2ab + b2 • (a + b)(a − b) = a2 − b2 Bsp: f (x) = 2x2 − 12x + 16 2x2 − 12x + 16 = = = = = = 2(x2 − 6x + 8) 2(x2 − 6x + 32 − 32 + 8) 2(x2 − 6x + 32 − 32 + 8) 2((x − 3)2 − 32 + 8) 2((x − 3)2 − 1) 2(x − 3)2 − 2 Die Koordinaten des Scheitelpunktes lauten S(3| − 2). Lösungsformel für quadratische Gleichungen Bei der Lösung quadratischer Gleichungen der Form ax2 + bx + c = 0 mit Hilfe der Mitternachtsformel √ −b ± b2 − 4ac x1/2 = 2a sind 3 Fälle zu unterscheiden. Hierzu wird der Term D := b2 − 4ac, die Diskriminante, betrachtet. • 1. Fall: D > 0 es gibt genau zwei Lösungen x1 = • 2. Fall D = 0 es gibt genau eine Lösung x1 = √ −b+ b2 −4ac , 2a x2 = √ −b− b2 −4ac 2a −b 2a • 3. Fall D < 0 es gibt keine Lösung in R 2. Oktober 2010 16 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Satz von Vieta Einen einfacheren Zusammenhang zwischen den Koeffizenten einer quadratischen Gleichung und ihren Lösungen kann mit Hilfe des Satzes von Vieta aufgestellt werden. Dies ist nur möglich wenn die allgemeine Form ax2 + bx + c = 0 normiert wird. c b ax2 + bx + c = 0 ⇔ x2 + x + = 0 a a x2 + px + q = 0 Sind x1 und x2 die beiden Lösungen der normierten quadratischen Gleichung x2 + px + q = 0, so gilt: x1 + x2 = −p x1 · x2 = q Aufgaben 1. Lösen Sie folgenden quadratischen Gleichungen. a) 2x2 − 16x + 14 b) (x + 2)2 = 16 c) −x2 + x = − 12 d) − 34 + 3x + 9 = 0 2. Berechnen Sie für die Funktionen f (x), g(x), h(x) den Scheitelpunkt und zeichnen Sie eine Skizze. a) f (x) = x2 + 2x − 1 b) g(x) = x2 − 2x − 5 c) h(x) = x2 − 3x − 1 3. Ermitteln Sie die Schnittpunkte der Funktionen f (x), g(x), h(x). 2. Oktober 2010 17 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.3 Funktionen höherer Ordnung Lineare und quadratische Funktionen sind Spezialfälle eines allgemeinen Funktionstyps, der ganzrationalen Funktionen. Unter einer ganzrationalen Funktion oder einer Polynomfunktion vom Grad n versteht man eine reelle Funktion der Form: f : x 7→ an xn + an−1 xn−1 + . . . + a1 x + a0 mit an , an−1 , . . . , a1 , a0 ∈ R und an 6= 0 Lösungen einer algebraischen Gleichung Für die Lösung der Gleichung an xn + an−1 xn−1 + . . . + a1 x + a0 gilt: 1. Die Gleichung besitzt höchstens n verschiedene Lösungen. 2. Wenn x0 eine ganzzahlige Lösung ist und die Koeffizienten an , an−1 , . . . , a1 , a0 ganze, teilerfremde Zahlen sind, dann teilt x0 das konstante Glied a0 . 3. x0 ist genau dann eine Lösung, wenn an xn + an−1 xn−1 + . . . + a1 x + a0 durch (x − x0 ) teilbar ist. Um alle Lösungen finden zu können, muss zuerst eine ganzzahlige Lösung der Gleichung ermittelt werden um anschließend mit Hilfe der Polynomdivision eine einfachere Gleichung zu erhalten. Die ganzzahlige Lösung muss wegen N r.2 ein Teiler von a0 sein. Dies schränkt den Lösungsraum auf wenige Möglichkeiten ein. Durch äusprobierenẅird nun die ganzzahlige Lösung gefunden. Bsp: Durchführung der Polynomdivision bei der Gleichung x3 − 5x2 − 7x + 6 = 0. Nach N r.2 kommt nur ±1, ±2, ±3, ±6 als ganzzahlige Lösung in Frage. -6 -3 -2 -1 1 2 3 6 x f(x) -348 -45 -8 7 -5 -20 -33 0 Aus der Tabelle kann als einzige ganzzahlige Lösung der Gleichung x0 = 6 ermittelt werden. Nach N r.3 wird nun die Polynomdivision durchgeführt: 2. Oktober 2010 18 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) x3 − 5x2 − 7x + 6 ÷ x − 6 = x2 + x − 1 − x3 + 6x2 x2 − 7x − x2 + 6x −x+6 x−6 0 f (x) = x3 − 5x2 − 7x + 6 = (x − 6)(x2 + x − 1) Anschließend kann die Lösung für x2 + x − 1 = 0 auf bekannte Weise berechnet werden. x2 + x − 1 x1/2 x1 x2 = 0 √ −1± 12 −4·1·(−1) = 2√ = − 12 + 12 √5 = − 12 − 12 5 Aufgaben 1. Lösen Sie folgenden Gleichungen höherer Ordnung. a) x3 + 2x2 − 5x − 6 = 0 b) 1 3 x 2 3 − 32 x2 − 2x + 6 c) x − 47 x + 3 4 2. Führen Sie die Polynomdivision durch a) (15a9 − 8a6 b + 8b3 ) : (3a3 + 2b) b) (a3 − 2a2 b + 2ab2 + b3 ) : (a − b) c) 48an+x +56ax bx −72an bc −84bx+c 12an +12bx 2. Oktober 2010 19 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.4 Eigenschaften von Funktionen Im Folgenden werden die am häufigst gebrauchten Eigenschaften von Funktionen dargestellt. 3.4.1 Monotonie Monotonie bedeutet, dass die Steigung einer Funktion immer dasselbe Vorzeichen behält, also immer entweder steigt oder immer nur fällt. Mathematisch formuliert: f (x) : monoton ↔ (∀x0 , . . . , xn ∈ D : xi ≤ xi+1 )∨(∀x0 , . . . , xn ∈ D : xi ≥ xi+1 ) Strenge Monotonie bedeutet zusätzlich, dass die Steigung niemals null sein darf, sprich f (x) : monoton ↔ (∀x0 , . . . , xn ∈ D : xi < xi+1 )∨(∀x0 , . . . , xn ∈ D : xi > xi+1 ) definiert strenge Montonie. 3.4.2 Symmetrie Für die Berechnung vieler Funktionen ist es vorteilhaft zu wissen, ob und wann eine Funktion Symmetrieeigenschaften besitzt, besonders bei Integralen Achsensymmetrie zur y-Achse Erfüllt eine Funktion die Bedingung ∀x ∈ R : f (x) = f (−x) so spricht man von einer achsensymmetrischen oder auch geraden Funktion. Berechnet man z.B. ein Integral einer geraden Funktion über [−a; a], so hat das Integral den gleichen Wert wie ein zweimal das Integral über [0; a]. Beispiele hierfür sind konstante Funktionen, Cosinus, oder Funktionen mit geraden Exponenten ohne Verschiebung auf der x-Achse (z.B. x2 oder x6 − x4 + x2 + x0 ) Punksymmetrie zum Ursrung Erfüllt eine Funktion die Bedingung ∀x ∈ R : f (−x) = −f (x) so spricht man von einer punktsymmetrischen oder auch ungeraden Funktion. Berechnet man z.B. ein Integral einer ungeraden Funktion von [−a; a], heben sich der Teil über [−a; 0] und der Teil über [0; a] auf, das Integral hat den Wert 0. Beispiele hierfür sind lineare Funktionen, Sinus, oder Funktionen mit ungeraden Exponenten ohne Verschiebung auf der x-Achse (z.B. x1 , x3 oder x7 − x 3 + x1 ) 2. Oktober 2010 20 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Weitere Symmetrien Natürlich gibt es auch noch unzählge andere Symmetrien, z.B. in einem gewissen Punkt. Diese sind aber spezieller und spielen ein untergeordnete Rolle, werden also hier im Vorkurs nicht weiter besprochen. 3.4.3 Periodizität Erfüllt eine Funktion die Bedingung ∀x ∈ R : f (x) = f (x + n ∗ p) mit p = Periodenlänge und n ∈ Z so spricht man von einer p-periodischen Funktion. Will man z.B. eine Periodische Funktion berechnen, so genügt es, sie im Bereich [0; p] zu berechen. Beispiele hierfür sind konstante Funktionen, Sinus, Cosinus oder Sägezahnfunktionen. Sinus und Cosinus sind von [0; 2π] definiert, sie haben die Periodenlänge 2π. Also ist sin(x) = sin(x+n∗p) mit n ∈ Z und cos(x) = cos(x+n∗p) mit n ∈ Z. 3.4.4 Nullstellen Die Menge M der Nullstellen einer Funktion f sind definiert als M = {n ∈ D | f (n) = 0} also wenn f(x) = 0 ist. Beispiel 1: Eine Nullstelle f (x) = 3x + 5 Setze f(x) = 0: 0 = 3x + 5 Löse nach x auf: −5 = 3x 5 − =x 3 5 x=− 3 2. Oktober 2010 21 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Beispiel 2: Zwei Nullstellen f (x) = x2 − 4 Setze f(x) = 0: 0 = x2 − 4 Löse nach x auf: 4 = x2 Nach x umstellen: √ x2 = 4 √ x2 = 4 x = ±2 Also haben wir die Nullstellen -2 und +2. 3.4.5 Polstellen Besitzt eine Funktion f(x) eine Nullstelle im Nenner, so heisst diese Stelle Polstelle. Die Menge P der Polstellen einer Funktion sind mathematisch definiert als z P = {p = ∈ D | n = 0} n Der Exponent des Nenners einer Polstelle legt den Grad fest. Unterschieden wird dabei haupsächlich, ob der Grad gerade oder ungerade ist. Funktionen mit Polstellen von ungeradem Grad wechseln das Vorzeichen an der Polstelle, Polstellen mit geradem Grad ändern das Vorzeichen der Funktion nicht. Die Funktionswerte sind an den Polstellen nicht definiert, die links- und rechtsseitigen Grenzwerte gehen aber ins positive bzw. negative Unendliche. Die x-Werte der Polstellen werden daher üblicherweise aus der Definitionsmenge D einer Funktion herausgenommen. Beispiel 1: Polstelle ungerader Ordnung f (x) = 2 +1 x+3 Zuerst müssen wir alles auf einen Nenner bringen: f (x) = 2. Oktober 2010 2 + (x + 3) x+3 22 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Wir setzen nur den Nenner gleich 0: x+3=0 x + 3 = −3 Also haben wir eine Polstelle erster Ordnung bei -3; das Vorzeichen ändert sich hier. Beispiel 2: Polstelle gerader Ordnung f (x) = 1 x2 Wir setzen nur den Nenner 0: 0 = x2 √ x2 = 0 √ x2 = 0 x = ±0 Wie man hier leicht erkennt, hat der Nenner eine Doppelte Nullstelle, die Funktion also eine Polstelle zweiter Odrnung; hier ändert die Funktion ihr Vorzeichen nicht. Beispiel 3: Vorsicht! f (x) = 1 x2 − 4 Nenner = 0: 0 = x2 − 4 4 = x2 x2 = 4 √ √ x2 = 4 x = ±2 Hier muss man beachten, dass +2 6= −2, es sind zwei verschiedene Nullstellen. Also besitzt f(x) auch zwei verschiedene Polstellen. 3.4.6 Schnittpunkte mit anderen Funktionen Die Menge S aller Schnittpunkte s von zwei Funktionen f(x) und g(x) sind definiert als S = {s ∈ (D; W) | f (x) = g(x) ∨ x ∈ D} 2. Oktober 2010 23 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Beispiel f (x) = x2 und g(x) = x + 2 Funktionen Gleichsetzen: f (x) = g(x) : x2 = x + 2 Nun lösen wir nach x auf: x2 = x + 2 x2 − x − 2 = 0 Hier brauchen wir die Mitternachtsformel: √ −b ± b2 − 4ac n= 2a Wir setzen ein: 1 ∗ x2 + (−1) ∗ x + (−2) ∗ 1 = 0 p −(−1) ± (−1)2 − 4 ∗ 1 ∗ (−2) n= 2∗1 √ 1± 1+8 n= 2 1±3 n= 2 n1 = 2; n2 = −1 Jetzt setzen wir diese beiden x-Werte in eine Gleichung ein: f (2) = 22 = 4 → s1 = (2, 4) f (−1) = 2( − 1) = 1 → s1 = (−1, 1) Zum Test ejtzt in die andere Gleichung einsetzen: g(2) = 2 + 2 = 4 → s1 = (2, 4) OK g(−1) = −1 + 2 = 1 → s1 = (−1, 1) OK Der Test geht auf, wir haben die beiden Schnittpunkte gefunden! 2. Oktober 2010 24 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.5 Verhalten an Grenzwerten - Der Limes Definitionslücken/Polstellen, Unendlichkeit und Punkte von besonderem Interesse - z.B. Extrema oder Nullstellen - heissen Grenzwerte. In ihrer Umgebung ist es interessant bzw. nötig, das Verhalten der zu analysierenden Funktion genauer zu kennen. Dies wird meist mit der Limes-Funktion limx→s f (x) mit s = Grenzwert bewerkstelligt. Die Notation ist ähnlich der h-Methode: lim f (s + h) h→±0 lim f (x) x→+s drückt eine Annäherung von rechts aus, während lim f (x) x→−s die linksseitige Annäherung von an s ausdrückt. 3.5.1 Limes an Polstellen Die Limites von f an Polstellen gehen ins Unendliche. Bei Polstellen gerader Ordnung behalten sie das Vorzeichen: lim f (x) = lim f (x) x→+s x→−s während bei ungerader Ordnung das Vorzeichen kippt lim f (x) = − lim f (x) x→+s x→−s 3.5.2 Divergenz Entfernt sich eine Funktion immer mehr von einem gewissen Wert, so spricht man von Divergenz. Ein Beispiel hierfür ist: f (x) = x Mit zunehmendem x wächst auch der Abstand zu 0 bzw der x-Achse, f(x) ist divergent (zu 0). lim f (x) → ±∞ x→±∞ 2. Oktober 2010 25 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.5.3 Konvergenz Nähert sich eine Funktion immer mehr einem gewissen Wert an, so spricht man von Konvergenz. Hierbei geht der Grenzwert gegen null. f (x) = x2 : lim f (x) = 0 x→±0 3.5.4 Asymptotisches Verhalten Eine spezielle Art von Konvergenz ist das asymptotische Verhalten. An manchen Stellen kommt die Funktion f einem gewissen Wert sehr nahe, ohne ihn jedoch zu berühren. Ein Beispiel hierfür ist f (x) = 1 x Egal wie groß man sein x wählt, das Ergebnis geht sehr nahe an 0, erreicht diesen Wert aber nie. f (x) = x2 : lim f (x) → 0 x→±∞ Achtung beim Rechnen mit Computern: Da ein Computer reelle Zahlen nicht wirklich speichern oder darstellen, sondern nur annähern kann, treten schon bald Rechenfehler auf. So ist es tatsächlich möglich, seinem PC eine 0 als Lösung des obigen Problems zu entlocken. Rechnet man nur mit Ganzzahlen (Integer, Single, Byte, Long) etc so bekommt man schon bei x¿2 den Wert 0, weil: y = f (x) = f (2, 1) = 1 = 0, 4762 . . . < 0, 5 2.1 und wird somit einfach auf 0 abgerundet. Das Ergebnis ist - im analytischen Sinn - falsch. 3.6 Aufgaben 1. Existieren folgende Funktionen, und wenn ja, nennen Sie ein Beispiel: a) monotone, gerade Funktionen b) streng monotone, gerade Funktionen c) monotone, ungerade Funktionen 2. Oktober 2010 26 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) d) nicht-monotone, gerade Funktionen 2. Nennen Sie drei Periodische Funktionen! 3. Stellen Sie eine nicht-lineare Funktion auf, die genau eine Nullstelle hat! 4. Stellen Sie eine quadratische Funktion auf, die genau eine Nullstelle hat! Fertigen Sie eine Skizze an! 5. Stellen Sie eine quadratische Funktion auf, die genau zwei Nullstellen und ihren Scheitel in (2,2) hat! Fertigen Sie eine Skizze an! 6. Hat die Funktion f (x) = x3 −7x2 +1x x2 +1 eine Nullstelle? Wenn ja, welche? 7. Hat die Funktion f (x) = x3 −7x2 +1x x2 +1 eine Polstelle? Wenn ja, welche? 8. Berechnen Sie die Schnittpunte von f (x) = x und g(x) = x1 . Fertigen Sie eine Skizze an! 2. Oktober 2010 27 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.7 Umkehrfunktionen 3 Eine Funktion f mit Definitionsbereich D und Wertebereich W = f (D) heißt umkehrbar, wenn zu jedem Funktionswert y ∈ W genau ein Argument in x ∈ D existiert (, d.h. die Gleichung y = f (x) hat genau eine Lösung x). Die Funktion f −1 , die den Elementen von W eindeutig die Elemente von D zuordnet, heißt Umkehrfunktion von f . 1 Vorsicht! Verwechslungsgefahr: f −1 6= f (x) x = f −1 (y) ⇔ y = f (x) Eine Funktion ist nur umkehrbar, wenn der Graph von f mit jeder horizontalen Linie höchstens einen Schnittpunkt hat. Die Umkehrfunktion wird bestimmt, indem die Gleichung y = f(x) nach x aufgelöst wird. Zum Zeichnen müssen dann noch die Variablen x und y vertauscht werden. Bsp: Bildung der Umkehrfunktion von f (x) = 2x − 1 f (x) = 2x − 1 1 1 y = 2x − 1 ⇔ 2x = y + 1 ⇔ x = y + 2 2 1 1 f −1 (x) = x + 2 2 3 Prof. Dr. Edda Eich-Soellner, Analysis Skript, WS2009/2010 2. Oktober 2010 28 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 6 5 f (x) 4 3 2 f −1 (x) 1 1 2. Oktober 2010 2 3 29 4 5 6 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.8 Potenzfunktionen Unter einer Potenzfunktion mit ganzzahligen Exponenten versteht man eine Funktion der Form f : x 7→ xn mit veränderlicher Basis x und festem Exponenten n ∈ Z. Ihr Graph heißt • Parabel der Ordnung n, wenn n ∈ N • Hyperbel der Ordnung |n|, wenn n ∈ Z/N. Parabeln gerader Ordnung: Parabeln ungerader Ordnung: 2 2 n=6 n=4 n=2 1 -2 -1 1 -2 2 -1 1 -1 -1 -2 -2 2. Oktober 2010 n=5 n=3 n=1 1 30 2 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Hyperbeln gerader Ordnung: n = −6 n = −4 n = −2 2 1 -2 Hyperbeln ungerader Ordnung: -1 1 n = −5 n = −3 n = −1 2 1 2 -2 -1 1 -1 -1 -2 -2 2 Potenzgesetze an = a · a · a · . . . · a (n Faktoren, n ∈ N) a1 = a a0 = 1 (a 6= 0) a−n = √ 1 an = n a √ m a n = n am 1 an m a− n = 1 √ n m a x+z (n ∈ N, a 6= 0) (n ∈ N, a ∈ R+ 0) (m, n ∈ N, a ∈ R+ 0) (m, n ∈ N, a ∈ R+ ) ax · az = a (a, b ∈ R+ , x, z ∈ R) ax · bx = (a · b)x (a, b ∈ R+ , x, z ∈ R) ax az ax bx = ax−z (a, b ∈ R+ , x, z ∈ R) = ( ab )x (a, b ∈ R+ , x, z ∈ R) (ax )z = ax·z (a, b ∈ R+ , x, z ∈ R) Aufgaben 1. Gib als eine Potenz an und vereinfache: a) wn · wn+1 2. Oktober 2010 31 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) b) an an+1 c) (a+b)7 ·y 2 ·q k yq·(a2 +2ab+b2 ) d) 3 · x4 · y 4 · z 4 u 2k )2k · ( v−u ) e) ( u−v v f) (4ab)3 (6a2 )3 · 5 b3 g) (xy)2 h) (4s · (a + b)2 )3 2. Fasse zusammen: a) p4m q 2m b) (x − y 2 )2 · (x − y 2 )2k c) 3an b b2 · 2a3 b4 4(ab2 )n · a−2 bn ab 2 3 2 d) 8pq · (p q) + 3p q · q 2 p − 2p3 q 2 · p4 q 2 + 3pq · 2(pq)2 e) x6 y 2 + 2x4 y 3 + x2 y 4 f) a3 b−ab4 a3 b2 −a2 b4 2. Oktober 2010 32 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.9 Wurzelfunktionen Durch Umkehrung einer aufR+ 0 eingeschränkten Potenzfunktion mit natürlichen Exponenten n erhält man eine Wurzelfunktion. Unter der n-ten Wurzelfunktion (n ∈ N) versteht man die reelle Funktion 1 f : x 7→ x n . √ Man schreibt hierfür auch f : x 7→ n x. f(x) = x hoch (1/n) = n-te Wurzel aus x Wurzelgesetze √ ( n a)n = a √ ( a)2 = a √ n a2 = |a| √ √ √ n a · n b = n ab √ p na n a √ = n b b √ √ m n ( a) = n am p p√ √ √ m n a = n m a = nm a 2. Oktober 2010 33 (n ∈ N, a ∈ R+ 0) (a ∈ R+ 0) (a ∈ R) (a, b ≥ 0) (a ≥ 0, b > 0) (a ≥ 0) (a ≥ 0) by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.10 Exponential- und Logarithmusfunktionen Unter einer Exponentialfunktion mit der Basis a ∈ R+ \ 1 versteht man eine reelle Funktion der Form f : x 7→ ax . Unter einer Logarithmusfunktion zur Basis a ∈ R+ \ 1 versteht man eine reelle Funktion der Form f : x 7→ loga x. Dabei ist für loga x diejenige reelle Zahl z, für die az = x gilt. Es gibt zwei spezielle Formen, zum einen die Exponentialfunktion zur Basis e (Euler’sche Zahl, entspricht dem Grenzwert e = lim (1 + n1 )n ) und dessen n→∞ Umkehrfunktion, der Logarithmus zur Basis e (natürlicher Logarithmus, loge x = ln x). 5 4 3 ex 2 ln x 1 -6 -5 -4 -3 -2 -1 1 2 3 4 5 6 -1 Logarithmengesetze 2. Oktober 2010 34 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) logb a = x ⇐⇒ bx = a (a ∈ R+ , a ∈ R+ \ 1) logb (uv) = logb u + logb v (u, v > 0) logb u v = logb u − logb v (u, v > 0) logb (uz ) = z · logb u √ logb n u = n1 · logb u logc a = (u > 0) (u, v > 0) logb a logb c (a ∈ R+ , b, c ∈ R+ \ 1) Aufgaben 1. Schreibe als Summe oder Produkt mit einfachen“ Logarithmen ” a) lg(4x) b) loga (avc) c) lg(u3 ) d) loga (y 2 ) e) loga (2ab2 ) √ f) log( x) √ 3 q g) loga ( p2 4 h) loga ( ux4 vb33 ) i) loga ( a3 b16 c9 ) q 2 j) loga ( xz2y ) 2. Schreibe als einen Logarithmus: a) lg(x) + lg(3z) b) loga (y 2 ) − loga (y) c) lg(ab) − lg(a2 b) d) loga (a) − loga (a2 ) e) 3 4 loga (y) f) log( x2 ) − loga ( x1 ) g) 3 lg( 1b ) + lg(b2 ) h) loga (x) − loga (x) 2. Oktober 2010 35 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.11 Trigonometrische Funktionen Trigonometrische Funktionen dienen zur Berechnung von Winkeln und Seitenverhältnissen. Ihr Ursprüng geht auf Berechnungen im Dreieck zurück. Der wohl älteste bekannsteste Satz ist der Satz von Pythagoras, welcher aber schon weituas früher in Babylonien bekannt war. Dieser besagt, dass a2 + b 2 = c 2 wobei a und b die beiden Seiten am rechten Winkel eiens Dreiecks sind. 3.11.1 Der Einheitskreis Heutzutage benutzt man zur Darstellung meist den Einheitskreis , weil sich anhand diesem noch mehr Winkelfunktionen darstellen lassen und er zudem die Periodizität vieler Funktionen anschaulich darstellt. Der Einheitskreis hat seinen Namen daher, weil er Grundlage für viele Normen ist und auf ihm viele Winkel und Funktionen einheitlich dargestellt werden können. Dies liegt daran, dass er den Radius=1 und Mittepunkt im Ursprung (0;0) hat. Weitere Eigenschaften folgen in den nächsten Unterpunkten. 1 sin φ -1 tan φ φ cos φ 1 -1 2. Oktober 2010 36 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.11.2 Die Kreiszahl π (‘Pi‘) π ist bekannt als die Kreiszahl bzw. das Bogenmaß, das die Länge des zurückgelegten Weges auf dem Kreisrand darstellt. Wird oft als ‘rad‘ (im Gegensatz zum Winkel mit Grad ◦ )typisiert. u d mit u=Umfang eines Kreises und d=seinem Durchmesser. π= B eschreibt man im mathematischen einen Kreis oder einen Winkel, so startet dieser Winkel immer in Richtung der x-Achse, welche dem Winkel 0 entspricht. Ein größer werdender Winkel läuft dann von (1;0) - den Anfang - gegen den Uhrzeigersinn nach (0;1), weiter über (-1;0) nach (0;-1) und kommt schließlich wieder bei (1;0) an. D abei hat man in den Punkten folgende Strecke auf dem Einheitskreis zurückgelegt: Punkt Winkel Zurückgelegte Strecke (1;0) 0◦ 0 1 π (0;1) 90◦ 2 ◦ (-1;0) 180 π 3 ◦ π (0;-1) 270 2 (1;0) 360◦ =0◦ 2π 5 (0;1) 450◦ =90◦ π 2 Vergrößert man den Winkel nun weiter, beschreitet man die selbe Strecke, die man bereits einmal zurückgelegt hat. Die Ergebnisse wiederholen sich also alle 2π, man nennt diese Eigenschaften 2π-periodisch. Umrechnung von rad in Grad Da sowohl 2π als auch 360◦ eine vollständige Umrundung des Kreises darstellen, entsprechen beide einander; ◦ 2π =360 b So ist die Umrechnung eines Winkels im Bogenmaß β in einen Winkel im Gradmaß γ wie folgt definiert: γ[◦ ] = β[rad] 2. Oktober 2010 360[◦ ] 180 ;γ = β 2π[rad] π 37 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Durch ‘Kürzen der Einheiten‘ kann man sich bei der Umrechnung der Richtigkeit vergewissern. Umrechnung in Grad Umgekehrt erfolgt die Umrechnung analog: β[rad] = γ[◦ ] π 2π[rad] ;β = γ ◦ 360[ ] 180 3.11.3 Sinus und Consinus Das wohl bekannteste Beispiel einer trigonometrischen Funktion sind Sinus (von lat. Bucht oder Busen, aufgrund seiner geschwungenen Form) und Cosinus (=der ‘neben‘-Sinus). Herleitung: Diese beiden Funktionen stehen im rechten Winkel zueinander, und bauen auf dem Satz von Pythagoras auf. Folglich ist eine Grundeigenschaft: cos(φ)2 + sin(φ)2 = 1; was, wie im Bild oben zu sehen ist, der Aussage a2 + b2 = c2 entspricht. Definitionsbereiche: Eigentlich haben Sinus und Cosinus den Definitionsbereich R, weil sie aber 2π-periodisch sind, wird ihnen oft nur der Definitionsbereich [0; 2π] zugesprochen, ähnlich eines Restklassenringes (← keine Voraussetzung für Vorlesungen). Wertemenge: Die Wertemenge von Sinus und Cosinus ist W = [−1; 1], weil Sinus und Cosinus den Einheitskreis beschreiben, welcher den Radius 1 hat, siehe oben. Geometrische Bedeutung: Beide Funktionen sind 2π-periodisch. Hat man einen Vektor mit Winkel φ und Länge 1, so entspricht der Sinus von φ der Länge des Vektors in y-Richtung. Der Cosinus entspricht der Länge in x-Richtung, ähnlich eines rechtwinkligen Kräfteparallelogramms in der klassischen Mechanik. 3.11.4 Der Tangens Der Tangens ist definiert als tan(φ) = 2. Oktober 2010 38 sin φ cos φ by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) und kommt vom Lateinischen tangere=‘berühren‘, weil dieser den Einheitskreis bei (1;0) berührt. Definitionsbereiche: Nachdem der Cosinus im Nenner des Tangens vorkommt und der Cosinus Nullstellen bei s ∈ R : s = (n + 21 )π, n ∈ N0 hat, ist er an diesen Stellen nicht definiert; Die Definitionsmenge ist 1 R \ {s ∈ R : s = (n + )π, n ∈ N0 } 2 Anwendung: Der Tangens eines Winkels entspricht der Steigung eines Vektors oder einer Funktion in einem Punkt. Wie im Kapitel ‘Lineare Funktionen‘ definiert wird, isr die Geradensteigung m= δy sin φ = δx cos φ Anders herum kann man über den arcustangens (oder arctan, atan) aus einer Steigung m den Steigungswinkel φ berechnen: φ = arctan m 2. Oktober 2010 39 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.12 Ableitungen 3.12.1 Herleitung durch die h-Methode 6 f (x0 + h) s 5 4 f (x0 + h) − f (x0 ) 3 2 f (x0 ) h s 1 -4 -3 -2 -1 1 2 3 4 5 6 7 8 Bei Funktionen ist die Steigung eine wichtige Eigenschaft. Bei Linearen Funktionen war diese noch recht einfach zu ermittlen. Bei Funktionen höheren Grades (n ≥ 2) ist das nicht mehr so leicht möglich, da sie sich je nach Lage verändert. Um die Steigung im Punkt x0 zu ermitteln, wird diese zunächst durch ein Steigungsdreieck angenähert. Es ergibt sich daraus also der folgende Differenzenquotient: f (x0 + h) − f (x0 ) h Es ist schnell ersichtlich, dass für kleinere h der Fehler der dabei gemacht wird auch kleiner wird und für ein h gegen 0 dem tatsächlichen Wert enspricht. Es wird folglich eine Grenzwertbetrachtung durchgeführt. m := f (x0 + h) − f (x0 ) h→0 h Eine Funktion f : x → f (x) heißt differenzierbar an der Stelle x0 aus (x0 ) existiert. ihrer Definitionsmenge, wenn der Grenzwert lim f (x0 +h)−f h mt := lim h→0 Dieser Grenzwert heißt Differenzialquotient oder 1. Ableitung der df Funktion f an der Stelle x0 und wird abgekürzt mit f 0 (x0 ) oder dx (x0 ) bezeichnet. 2. Oktober 2010 40 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Bsp: Bildung der 1. Ableitung der Funktion f (x) = x2 − 4x + 2 mit Hilfe der h-Mehtode. f (x + h) − f (x) h→0 h 2 ((x + h) − 4(x + h) + 2) − (x2 − 4x + 2)) f 0 (x) = lim h→0 h 2 2 x + 2hx + h − 4x − 4h + 2 − x2 + 4x − 2 f 0 (x) = lim h→0 h 2hx + h2 − 4h f 0 (x) = lim h→0 h 0 f (x) = lim (2x − 4 + h) = 2x − 4 f 0 (x) = lim h→0 Aufgaben 1. Bilden Sie die 1.te Ableitung mit Hilfe der h-Methode. a) f (x) = x2 − 8x + 7 b) f (x) = −x2 + 8x − 8 c) f (x) = 12 x3 − 23 x2 − 2x + 6 3.12.2 Allgemeine Ableitungsregel Da die Grenzwertbetrachtung mit der h-Methode sehr aufwändig ist, wurden einfachere Ableitungsregeln entwickelt. • f (x) = C ⇒ f 0 (x) = 0 • f (x) = u(x) + C ⇒ f 0 (x) = u0 (x) • f (x) = u(x) + v(x) ⇒ f 0 (x) = u0 (x) + v 0 (x) • f (x) = C · u(x) ⇒ f 0 (x) = C · u0 (x) 3.12.3 Produktregel Sind u und v in einem gemeinsamen Bereich D0 differenzierbar, so ist auch f = uv dort differenzierbar und es gilt: f (x) = u(x) · v(x) ⇒ f 0 (x) = u0 (x) · v(x) + u(x) · v 0 (x) 2. Oktober 2010 41 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 3.12.4 Quotientenregel Sind u und v in einem gemeinsamen Bereich D0 differenzierbar und ist f = in D definiert, so ist f in D ∩ D0 differenzierbar und es gilt: f (x) = u v u(x) u0 (x) · v(x) − u(x) · v 0 (x) ⇒ f 0 (x) = v(x) [v(x)]2 3.12.5 Kettenregel Ist f : x → f (x); x ∈ Df an der Stelle x0 ∈ Df differenzierbar und g : u →; u ∈ Dg an der Stelle x0 ∈ Dg differenzierbar, so ist auch dieVerkettung g ◦ f an der Stelle x0 differenzierbar und es gilt: (g ◦ f )0 (x0 ) = g 0 (f (x0 )) · f 0 (x0 ) 3.12.6 Ableitungstabelle f (x) Df (x) Wf f 0 (x) xn , (n ∈ R) abhängig von n abhängig von n nxn−1 sin x R [−1; 1] cos x cos x R [−1; 1] −sin x tan x x|x 6= (2k + 1) π2 R cot x x|x 6= kπ R arcsin x [−1; 1] [− π2 ; π2 ] arccos x [−1; 1] [0; π] arctan x R ] − π2 ; π2 [ arccot x R ]0; π[ ax , (a > 0) R ]0; ∞[ ex n b>0 logb x, b 6= 1 R ]0; ∞[ ]0; ∞[ R ]0; ∞[ R ln x 2. Oktober 2010 42 1 cos2 x − sin12 x 1 − √1−x 2 1 √ 1−x2 1 1+x2 1 − 1+x 2 x a ln a ex 1 x ln b 1 x by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Aufgaben 1. Bilden Sie die 1.te Ableitung folgen Funktionen. a) f (x) = x2 + 3 b) f (x) = 2 x c) f (x) = 1 x+1 d) f (x) = √ x e) f (x) = ax3 + bx2 + cx + d f) f (x) = x(x2 − 23 x − 4) g) f (x) = h) f (x) = i) f (x) = 2 + 3x √1 x √ 2 x3 j) f (x) = x · ex k) f (x) = x2 · ln x l) f (x) = x3 · (x2 − 1) m) f (x) = eax n) f (x) = e−(x−2) o) f (x) = p) f (x) = 2x−1 x+2 √ √ x2 · x· x3 x3 2 q) f (x) = ln(x − 1) 2. Leiten Sie folgende Funktionen dreimal ab. a) f (x) = 5x4 − 4x3 + 3x2 − 2x + 6 b) f (x) = (a2 + x2 )(a2 − x2 ) c) f (x) = 4x2 +12x+9 2x+3 d) f (x) = (x2 +4x+4)2 x+2 3.13 Integration Das Hauptanliegen der Integralrechnung war ursprünglich die Berechnung der Inhalte von Flächen, die von krummen Linien“ begrenzt werden. Die bei der ” Lösung dieses Problems entstandene Theorie stellt neben der Differenzialrechnung das zweite Fundament der Analysis dar. Diese wird aber im Rahmen dieses Vorbereitungskurses nicht weiter behandelt. 2. Oktober 2010 43 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4 Kurvendiskussionen Eine Kurvendiskussion soll das Verhalten und Aussehen einer Kurve näher bestimmen, ohne jeden einzelnen Wert der Definitionsmenge mit der gegebenen Funktion zu berechnen. Vielmehr hat sie den Sinn, besondere Punkte wie Definitionslücken, Nullstelle, Polstellen und Extrema zu berechnen und ihr Verhalten im Unendlichen zu bestimmen. 4.1 Grundlagen Fast alle Grundlagen für eine Kurvendiskussion wurden bereits in den vorherigen Kapiteln abgehandelt. Da man bereits sicher sein sollte im Umgang mit den bisher gelernten Regeln, wird hier nur noch an speziellen Stellen auf ein Kapitel oder eine Regel verwiesen. 4.2 Beispiele Das gegeben Beispiel scheint auf den ersten Blick recht einfach, deutet aber gezielt auf mögliche Problemstellungen hin. 2. Oktober 2010 44 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.3 Einfaches Beispiel Das folgende Beispiel ist einfachster Natur, um noch einmal die Grundzüge der Kurvendiskussion zu zeigen. 4.3.1 Gegeben Gegeben ist die Funktion f (x) = 2x2 − 3x + 1; x ∈ R 4.3.2 Definitionsbereich Weil keine Polstellen oder Einschränkungen durch Unterfunktionen vorliegen, bleibt D=R Polstellen: Es exitstieren keine Polstellen. Nicht-definierte Funktionen: Es exitstieren keine nicht-definierten Funktionen. 4.3.3 Symmetrie Nun überprüfen wir die Symmetrie bezüglich des Ursprungs (ungerade) und der y-Achse (gerade). Dabei kann man Nenner und Zähler getrennt voneinander betrachten. Sind beide - Nenner und Zähler - gerade oder ungerade, so ist die Funktion gerade. Ist genau einer der beiden ungerade, so ist die gesamte Funktion ungerade. Ist eine von beiden nicht symmetrisch, so ist auch die Funktion nicht Symmetrisch. Sind beide asymmetrisch, so kann es aber auch wenn sehr unwahrscheinlich - sein dass sie gegenseitig ihre Antisymmetrie korrigieren. Betrachten wir nun unsere Funktion: f (x) = 2x2 − 3x + 1 Auf den ersten Blick sieht man bereits, dass f (c) eine gerade (x2 ), eine ungerade (−3x) und eine Verschiebung beinhaltet. Wir tippen daher auf asymmetrisch. 2. Oktober 2010 45 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Test an den Stellen +1 und -1: Der Test an den Stellen +1 und -1 stellt die einfachste Möglichkeit dar, auf Symmetrie zu testen. f (1) = 2 ∗ 12 − 3 ∗ 1 + 1 = 0 f (−1) = 2(−1)2 − 3(−1) + 1 = 6 Nachdem weder f (x) = f (−x) noch f (x) = −f (−x) gilt, ist die Funktion asymmetrisch. 4.3.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit Nachdem keine Polstellen, abschnittsweise Definierte Funktionen oder Definitionslücken vorhanden sind, ist die Funktion stetig und beliebig oder differenzierbar. 4.3.5 Nullstellen Wir setzen f (x) = 0: 0 = 2x2 − 3x + 1 Hierfür benötigen wir die Mitternachtsformel: √ −b ± b2 − 4ac 2a √ 3± 9−4∗2∗1 2∗1 √ 3± 1 2 3±1 ⇒ N1 = (2, 0); N2 = (1, 0) 2 4.3.6 Ableitungen Nun können wir die Ableitungen berechnen. Dabei müssen wir auf alle wichtigen Regeln achten. Unser Beispiel ist einfach, wir haben keine Funktionen, welche andere Funktionen einschließen, deswegen fallen Kettenregel, Quotientenregel, Produktregel etc weg. Erste Ableitung: f (x) = 2x2 − 3x + 1 f 0 (x) = 4x − 3 2. Oktober 2010 46 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Zweite Ableitung: f 0 (x) = 4x − 3 f 00 (x) = 4 4.3.7 Extremwerte Extremwerte sind die Nullstellen der ersten Ableitung. Also setzt man: f 0 (x) = 0 0 = 4x − 3 3 = 4x 3 3 =x→x= 4 4 In f(x) eingesetzt bekommen wir: 3 1 E1 ( , − ) 4 8 Verhalten: um das Verhalten des Extremum zu berechnen, setzen wir den x-Wert in die zweite Ableitung ein. 3 f 00 ( ) = 4 > 0 ⇒ M inimum 4 4.3.8 Monotoniebereiche Monotoniebereiche sind die Intervalle auf der x-Achse, auf denen die Funktion streng monoton ist. Wir haben von oben das eine Maximum 3 1 M in1 ( , − ) 4 8 und somit zwei Intervalle, auf denen die Funktion streng monoton ist: 3 3 (−∞; ); ( ; ∞) 4 4 4.3.9 Wendepunkte Wendepunkte sind die Extrema der ersten Ableitung. An diesen Punkten ändert der Graph sein Krümmungsverhalten. Dafür muss folglich gelten: f 00 (x) = 0 Dies allerdings wird bei uns nie der fall sein, da wir bereits f 00 (x) = 4 berechnet haben. Das heisst dass in dieser Funktion kein Wendepunkt existiert. 2. Oktober 2010 47 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.3.10 Konvexitätsbereiche Konvexitätsbereiche bezeichnen die Intervalle, auf denen der Graph entweder konvex=‘konvex von unten‘=linksgekrümmt (wie f (x) = x2 ) oder koncav=‘konvex von oben‘=rechtsgekrümmt (wie f (x) = −x2 ). Dazu gibt es zwei Bedinungen: f 00 (x) < 0 bedeutet rechtsgekrümmt f 00 (x) > 0 bedeutet linksgekrümmt Bei unserem Graphen gilt f 00 (x) = 4, also ist er immer linksgekrümmt. 4.3.11 Asymptoten Einfache Asymptoten (gegen Achsen, Konstanten oder Lineare Funktionen) exitiseren nicht. 4.3.12 Divergenzen? Der Graph ist auf (−∞; 0.75) konvergent und auf (0.75; ∞) divergent. 4.3.13 Wertebereich Der Scheitelpunkt M in1 ( 34 , − 81 ) grenz den Wertebereich nach unten ab, es gilt: 1 W = R \ (−∞; − ) 8 oder auch einfacher: 2. Oktober 2010 1 W = [− ; ∞) 8 48 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.3.14 Skizze 4 3 2 2 2x − 3x + 1 1 -4 2. Oktober 2010 -3 -2 -1 1 49 2 3 4 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.4 Beispiel: gebrochene Funktion Das gegeben Beispiel scheint auf den ersten Blick recht einfach, deutet aber gezielt auf mögliche Problemstellungen hin. So kommen Quotientenregel und Polstellen vor. Zudem ist die dritte Ableitung der Funktion mit zu viel Aufwand verbunden, so dass wir auf andere Möglichkeiten auseweichen. Hinweis: dies ist nur ein Beispiel für eine Vorgehensweise und noch kein Pflichtwissen, da der Schwierigkeitsgrad schon etwas angehoben ist und man diesen nicht von Anfang an braucht, er wird in den ersten beiden Semestern erlernt. 4.4.1 Gegeben Gegeben ist die Funktion f (x) = 2x2 + 1; x ∈ R x+3 Besteht eine Funktion aus mehreren Brüchen, so sollte sie meist zu einem Bruch zusammengeführt werden. f (x) = f (x) = 2x2 −1 x+3 2x2 − x − 3 x+3 4.4.2 Definitionsbereich Um den Definitionsbereich festzulegen übernimmt man den in der Aufgabenstellung gegebenen Bereich für x, hier R. Dann sieht man sich an, welche Stellen zu Definitionslücken führen könnten. Besonders oft passiert dies, wenn der Nenner 0 wird (=Polstelle=) oder eine Teilfunktion in einem Bereich nicht de√ finiert ist (z.B. k oder log k mit k < 0). Diese Punkte müssen ausgeschlossen werden. Polstellen: In unserem Beispiel ist es möglich, dass der Nenner 0 wird, deswegen untersuchen wir ihn; setzen ihn auf 0: 0=x+3 −3 = x 2. Oktober 2010 50 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) x = −3 ⇒ P1 (−3; ?) Diese ‘Nullstelle des Nenners‘, also Polstelle, entnehmen wir also der Definitionsmenge: D = R \ {−3} Nicht-definierte Funktionen: In unserem Beispiel kommt eine solche Funktion nicht vor, es gibt aber Funktionen wie die Wurzel-Funktion, die im reellen Zahlenbereich nicht definiert ist für Zahlen kleiner 0. Stünde eine Wurzel oder ein Logarithmus in Abhängigkeit von x da, so müsste der gesamte Bereich aus D genommen werden, in dem die Wurzel nicht definiert ist. Man schränkt also seinen Definitionsbereich immer weiter ein, in Abhänigkeit der Definitionsbereiche von Unterfunktionen. 4.4.3 Symmetrie Nun überprüfen wir die Symmetrie bezüglich des Ursprungs (ungerade) und der y-Achse (gerade). Dabei kann man Nenner und Zähler getrennt voneinander betrachten. Sind beide - Nenner und Zähler - gerade oder ungerade, so ist die Funktion gerade. Ist genau einer der beiden ungerade, so ist die gesamte Funktion ungerade. Ist eine von beiden nicht symmetrisch, so ist auch die Funktion nicht Symmetrisch. Sind beide asymmetrisch, so kann es aber auch wenn sehr unwahrscheinlich - sein dass sie gegenseitig ihre Antisymmetrie korrigieren. Betrachten wir nun unsere Funktion: f (x) = 2x2 − x − 3 x+3 Der Nenner ist asymmetrisch, was die gesamte Funktion bereits asymmetrisch macht. Test an den Stellen +1 und -1: f (1) = 2−1−3 −2 1 = =− 1+3 4 2 4−1−3 0 = =0 1+3 4 Nachdem weder f (x) = f (−x) noch f (x) = −f (−x) gilt, ist die Funktion asymmetrisch. f (−1) = 2. Oktober 2010 51 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.4.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit Da eine Polstelle eine Unstetigkeitsstelle zweiter Ordnung ist, ist die Stetigkeit nicht mehr gegeben, wir müssen Abschnittsweise über die Intervalle (−∞; −3); (−3; ∞) differenzieren. 4.4.5 Nullstellen Um die Nullstellen zu finden, betrachten wir nun nur den Nenner und setzen diesen auf 0: 0 = 2x2 − x − 3 Hierfür benötigen wir die Mitternachtsformel: √ −b ± b2 − 4ac 2a p 1 − 4 ∗ 2 ∗ (−3) 2∗2 √ 1 ± 25 4 1±5 4 1±5 3 ⇒ N1 = ( , 0); N2 = (−1, 0) 4 2 1± 4.4.6 Ableitungen Nun können wir die Ableitungen berechnen. Dabei müssen wir auf alle wichtigen Regeln achten. Unser Beispiel ist einfach, wir haben keine Funktionen, welche andere Funktionen einschließen, deswegen fallen Kettenregel, Quotientenregel, Produktregel etc weg. Erste Ableitung: 2x2 − x − 3 x+3 2 (x + 3)(2x − x − 3)0 − (2x2 − x − 3)(x + 3)0 f 0 (x) = (x + 3)2 f (x) = f 0 (x) = 2. Oktober 2010 (x + 3)(4x − 1) − (2x2 − x − 3)(1) x2 + 6x + 9 52 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) (4x2 − x + 12x − 3) − (2x2 − x − 3) x2 + 6x + 9 4x2 − x + 12x − 3 − 2x2 + x + 3 f 0 (x) = x2 + 6x + 9 2x2 + 12x f 0 (x) = 2 x + 2x + 9 f 0 (x) = Zweite Ableitung: Die Berechnung der zweiten Ableitung ist nicht unbedingt nötig, man kann Eigenschaften der Funktion auch anders herausfinden. 2x2 + 12x f (x) = 2 x + 2x + 9 0 f 00 (x) = f 00 (x) = (x2 + 2x + 9)(4x + 12) − (2x2 + 12x)(2x + 2) (x2 + 2x + 9)2 4x3 + 12x2 + 8x2 + 24x + 36x + 108 − (4x3 + 4x2 + 24x2 + 24x) x4 + 2x3 + 9x + 2x3 + 4x2 + 18x + 9x2 + 18x + 81 f 00 (x) = −8x2 + 36x + 108 x4 + 4x3 + 13x2 + 35x + 81 4.4.7 Extremwerte Extremwerte sind die Nullstellen der ersten Ableitung. Also setzt man: f 0 (x) = 0 2x2 + 12x x2 + 2x + 9 Dabei kümmern wir uns wieder nur um den Zähler: 0= 0 = 2x2 + 12x Diesmal faktorisieren wir: 0 = (2x + 12)x ⇒ x = 0 0 = 2x + 12 −12 = 2x −6 = x → x = −6 In f(x) eingesetzt bekommen wir: E1 (0, −1); E2 (−6, −25) 2. Oktober 2010 53 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Verhalten: um das Verhalten der beiden Extrema zu berechnen, setzen wir die x-Werte in die zweite Ableitung ein. 108 ⇒ M inimum 81 −396 f 00 (−6) = ⇒ M aximum 771 f 00 (0) = 4.4.8 Monotoniebereiche Monotoniebereiche sind die Intervalle auf der x-Achse, auf denen die Funktion streng monoton ist. Wir haben von oben die beiden einfachen Extrema E1 (0, −1) und E2 (−6, −25) und somit drei Intervalle, auf denen die Funktion streng monoton ist: (−∞; −6]; [−6; 0]; [0; ∞) Wir könnten eine Tabelle zur Hand nehmen, dies hier aber ist ein recht einfacher Fall, deswegen berechnen wir nur einen Wert des inneren Intervalls: f 0 (−1 ∈ [−6; 0]) = 2 − 12 −10 5 2(−1)2 + 12(−1) = = = − (−1)2 + 2(−1) + 9 1−2+9 8 4 Dies ist eine negative Steigung, die Funktion fällt in diesem Gebiet. Nachdem die angrenzenden Extrema einfache Extrema sind, ergibt sich: (−∞; −6]:streng monoton steigend [−6; 0]: streng monoton fallend [0; ∞):streng monoton steigend 4.4.9 Wendepunkte Wendepunkte sind die Extrema der ersten Ableitung. An diesen Punkten ändert der Graph sein Krümmungsverhalten. Dafür muss folglich gelten: f 00 (x) = 0 Dies allerdings genügt noch nicht, sondern es muss auch gelten dass f” sein Vorzeichen an der Stelle ändert, also nur wenn f 00 (x) = 0 eine ‘Nullstelle‘ 2. Oktober 2010 54 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) ungerader Ordnung ist. Analog also zu einer Funktion g(x) = 0, welche an einer (echten) Nullstelle ihr Vorzeichen wechselt, wenn es eine Nullstelle ungerader Ordnung ist. Also ist die zweite Bedingung f 000 (x) 6= 0 Ist f 000 (x) > 0, so geht der Graph in eine Linkskrümmung über, ist f 000 (x) < 0, so wendet der Graph zur Rechtskrümmung. Mögliche Kandidaten Berechnen wir nun mögliche Kandidaten: f 00 (x) = 0 −8x2 + 36x + 108 x4 + 4x3 + 13x2 + 35x + 81 Und betrachten wieder einmal nur den Zähler: 0= 0 = −8x2 + 36x + 108 Jetzt Mitternachtsformel: −b ± −36 ± √ b2 − 4ac 2a p 1296 − 4 ∗ (−8) ∗ 108 2(−8) −36 ± 68.9 −16 −36 ± 68.9 ⇒ x ≈ −2x ≈ 6.5 −16 In f(x) eingesetzt: K1 (−2; −7); K2 (6, 5; 7, 9) Bemerke: da noch die zweite Bedingung f 000 (x) 6= 0 gegeben sein muss, sind diese Punkte vorerst nur Kandidaten, keine echten Wendepunkte! 2. Oktober 2010 55 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Aushilfe Nachdem die Berechnung von f”’ viel zu kompliziert wird, behelfen wir uns anders und betrachten den Graphen bzw die Punkte, die wir bereits kennen. Alternativ kann man sich auch eine Skizze erstellen, an welcher das Folgende noch besser ersichtlich ist. x Eigenschaft (−∞; −6] streng monoton steigend E2 (−6; −25) Maximum [−6; 0] streng monoton fallend P1 (−3; ?) Polstelle K1 (−2; −7) möglicher Wendepunkt N2 (−1; 0) Nullstelle erster Art E1 (0; −1) Minimum [0; ∞) streng monoton steigend Nullstelle erster Art N1 ( 23 , 0) K2 (6, 5; 7, 9) möglicher Wendepunkt Das Extremum E2 liegt im negativen bereich, bevor der Graph auf die Polstelle stößt. Von dort aus fällt der Graph asymptotisch gegen −∞ entlang der Polstelle. Dadurch, dass es eine einfache Polstelle ist, kippt das Vorzeichen, rechts von (−6; ?) fällt der Graph aus dem positiv unendlichen. Bei (−2; −7) ändert er dann seine Krümmung von rechts- auf linksgekrümmt, bei (−1; 0) quert er dann die x-Achse, fällt bis zum Minimum (0; −1) wo er dann wieder anfängt zu steigen bis zur Nullstelle ( 32 , 0) 4.4.10 Konvexitätsbereiche Konvexitätsbereiche bezeichnen die Intervalle, auf denen der Graph entweder konvex=‘konvex von unten‘=linksgekrümmt (wie f (x) = x2 ) oder koncav=‘konvex von oben‘=rechtsgekrümmt (wie f (x) = −x2 ). Dazu gibt es zwei Bedinungen: f 00 (x) < 0 bedeutet rechtsgekrümmt f 00 (x) > 0 bedeutet linksgekrümmt 4.4.11 Asymptoten Asymptoten liegen direkt an der Polstelle,sie nähern sich sozusagen x = −3 an. Eine Analyse mittels Granzwertrechnung im Unendlichen zeigt, dass der Graph nach rechts ins Unendliche steigen wird, weil der Grad des Zählers 2. Oktober 2010 56 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) größer ist als der des Nenners. Nach links fällt er ins Unendliche. Allerdings kann man in der Darstellungsform 18 f (x) = 2x − 7 + x+3 und der daraus resultierenden Grenzwertanalyse 18 = lim 2x − 7 = +∞ lim f (x) = lim 2x − 7 + x→∞ x→∞ x + 3 x→∞ erkennen, dass der Graph eine schiefe“ Asymptote g(x) = 2x − 7 hat. ” 4.4.12 Konvergenzen und Divergenzen Der Graph ist in Bezug auf das Koordinatensystem gegen ±∞ divergent, allerdings ist er wegen der schiefen“ Asymptote konvergent zur Geraden ” g(x) = 2x − 7. 4.4.13 Wertebereich Der Wertebereich besteht aus zwei Teilen: der linke Teil hat das Maximum E2 (−6; −25), der rechte das Minimum E1 (0; −1). Der Wertebereich zwischen (−25; −1) wird nicht erreicht, es gilt: W = R \ (−25; −1) 4.4.14 Skizze 2x2 −x−3 x+3 2x − 7 −3 2. Oktober 2010 57 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.5 Beispiel: periodische Funktion Das folgende Beispiel baut auf einer periodischen Funktion auf, die Analyse der Punkte kann man also auf eine Periodenlänge beschränken oder definiert mittels einer Schar. Wir brauchen eine Hilfsvariable s für Erörterungen, um Verwechslungen mit der Funktion f (x) auszuschließen. Hinweis: dies ist nur ein Beispiel für eine Vorgehensweise und kein Pflichtwissen! Der Schwierigkeitsgrad dieser Diskussion ist ungefähr Stoff des sechsten Semesters - nicht dass so etwas auch wirklich vorkommt. 4.5.1 Gegeben Gegeben ist die Funktion f (x) = sin(2x); x ∈ R 4.5.2 Definitionsbereich Die Periodenlänge von sin(s) ist 2π. Durch die Stauchung sin(2s) ist die Periodenlänge unserer Funktion folglich P = π, wir könnten unseren Definitionsbereich einfachränken: D := [0; π] Um auch die andere Möglichkeit darzustellen, diskutieren wir aber im Folgenden den gesamten Bereich R und stellen beide Arten dar. Polstellen: Es exitstieren keine Polstellen. Nicht-definierte Funktionen: Es exitstieren keine nicht-definierten Funktionen. 4.5.3 Symmetrie Nun überprüfen wir die Symmetrie bezüglich des Ursprungs (ungerade) und der y-Achse (gerade). Dabei kann man Nenner und Zähler getrennt voneinander betrachten. Sind beide - Nenner und Zähler - gerade oder ungerade, so ist die Funktion gerade. Ist genau einer der beiden ungerade, so ist die gesamte Funktion ungerade. Ist eine von beiden nicht symmetrisch, so ist auch die Funktion nicht Symmetrisch. Sind beide asymmetrisch, so kann es aber auch wenn sehr unwahrscheinlich - sein dass sie gegenseitig ihre Antisymmetrie korrigieren. 2. Oktober 2010 58 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Betrachten wir nun unsere Funktion: f (x) = sin(2x) Wenn man bereits mit den Trigonometrischen Funktionen vertraut ist, weiss man dass der Sinus eine ungerade Funktion ist. Das werden wir im Folgenden zeigen. Test: Der Test an den Stellen +1 und -1 stellt die einfachste Möglichkeit dar, auf Symmetrie zu testen. Nachdem die Werte vom Sinus aber auf π schöner definiert sind, nehmen wir uns die vier Stellen ± π4 und ± π2 vor: π π f ( ) = sin( ) = 1; 4 2 π π f (− ) = sin(− ) = −1; 4 2 Schon sehen wir, dass f (x) = f (−x) für gerade Funktionen nicht mehr gilt. f (x) = −f (−x) aber gilt, f (x) ist ungerade. 4.5.4 Stetigkeit und Differenzierbarkeit Nachdem keine Polstellen vorhanden sind und die Funktion auch nicht abschnittsweise definiert ist, ist sie stetig und beliebig differenzierbar. 4.5.5 Nullstellen Wir setzen f (x) = 0: 0 = sin(2x) Dafür müssen wir einen Graphen oder den Einheitskreis betrachten: 2. Oktober 2010 59 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 1 sin φ -1 tan φ φ cos φ 1 -1 Hier sehen wir, dass sin(s) = 0 gilt, wenn s = 0 oder s = π. Betrachtet man nur den Bereich D = [0; π], so sind die Nullstellen: π N1 (0, 0); N2 ( ) 2 Weil der Sinus aber periodisch ist, kann man auch formulieren: Ni = {x = z ∗ π | z ∈ Z} 2 4.5.6 Ableitungen Da eine echte Ableitung vom Sinus sehr schwer ist, benutzen wir eine Formelsammlung und müssen die Kettenregel beachten: δ sin(s) = cos(s) δs und δ cos(s) = −sin(s) δs Erste Ableitung: f (x) = sin(2x) f 0 (x) = cos(2x) ∗ 2 f 0 (x) = 2cos(2x) 2. Oktober 2010 60 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Zweite Ableitung: f 0 (x) = 2cos(2x) f 00 (x) = 2 ∗ −sin(2x) ∗ 2 f 00 (x) = −4sin(2x) 4.5.7 Extremwerte Extremwerte sind die Nullstellen der ersten Ableitung. Also setzt man: f 0 (x) = 0 0 = 2cos(2x) ⇔ 0 = cos(2x) ⇔ 2x = π 3π π 3π ∨ 2x = ⇔x= ∨x= 2 2 4 4 2 1 Ei = {x = ( + z ∗ ) ∗ π | z ∈ Z} 4 4 Maxima: Die Punkte bei π 4 sind Maxima, bzw: 4 1 M axi = {x = ( + z ∗ ) ∗ π | z ∈ Z} 4 4 Test: z = 0 : x = 14 π; sin(2 ∗ 41 π) = sin( π2 ) = 1 )=1 Test 2: z = 1 : x = 54 π; sin(2 ∗ 45 π) = sin( 5π 2 Minima: Die Punkte bei 3π 4 sind Minima, bzw: 3 4 M ini = {x = ( + z ∗ ) ∗ π | z ∈ Z} 4 4 ) = −1 Test: z = 0 : x = 34 π; sin(2 ∗ 43 π) = sin( 3π 2 7 7 7π Test 2: z = 1 : x = 4 π; sin(2 ∗ 4 π) = sin( 2 ) = −1 4.5.8 Monotoniebereiche Monotoniebereiche sind die Intervalle auf der x-Achse, auf denen die Funktion streng monoton ist, hier also zwischen zwei Extrema. 1 2 {[t; t + 1] | t = ( + z ∗ ) ∗ π ∧ z ∈ Z} 4 4 2. Oktober 2010 61 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.5.9 Wendepunkte Wendepunkte sind die Extrema der ersten Ableitung. An diesen Punkten ändert der Graph sein Krümmungsverhalten. Dafür muss folglich gelten: f 00 (x) = 0 Wegen f (x) = f 00 (x) gilt es auch bei f (x) = (−)0, also bei den Nullstellen der Funktion: π Ni = {x = z ∗ | z ∈ Z} =: Wi 2 4.5.10 Konvexitätsbereiche Konvexitätsbereiche bezeichnen die Intervalle, auf denen der Graph entweder konvex=‘konvex von unten‘=linksgekrümmt (wie f (x) = x2 ) oder koncav=‘konvex von oben‘=rechtsgekrümmt (wie f (x) = −x2 ). Dazu gibt es zwei Bedinungen: f 00 (x) < 0 bedeutet rechtsgekrümmt f 00 (x) > 0 bedeutet linksgekrümmt Bei unserer Funktion liegen die Bereiche ebenfalls zwischen den Nullstellen: {[t; t + 1] | t = z ∗ π ∧ z ∈ Z} 2 4.5.11 Asymptoten Einfache Asymptoten (gegen Achsen, Konstanten oder Lineare Funktionen) exitiseren nicht; Betrachtet man aber die Bereiche ins Unendliche kann man sagen, dass ∆x → 0. ∆y 4.5.12 Divergenzen? Der Graph ist zwischen Extrema und Nullstellen konvergent, zwischen Nullstellen und Extrema ist er divergent. 4.5.13 Wertebereich Weil keine Polstellen oder Einschränkungen durch Unterfunktionen vorliegen, bleibt der Wertebereich vom Sinus: D = [−1; +1] 2. Oktober 2010 62 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) 4.5.14 Skizze 1 sin 2x - 2π -π π 2π -1 5 Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitstheorie sind Vorlesungen des Grundstudiums bzw Hauptstudiums und bauen das Verständnis von Grund auf neu auf. Deswegen wird nicht mehr auf die Eigenheiten dieser beiden Gebiete eingegangen. 2. Oktober 2010 63 by Christian Becker, Martin Finke Vorkurs (Mathematik) Literatur [Lautenschlager.2008] Lautenschlager, Horst: Analysis - Leistungskurs, Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co.Kg, 2008 [Barth.2004] Barth, Friedrich; Mühlbauer, Paul; Nikol, Friedrich; Wörle, Karl: Mathematische Formeln und Definitionen, Bonn, Bayerischer Schulbuch-Verlag, 2004 [Eich-Söllner.2009] Eich-Söllner, Edda: Analysis Skript, WS2009/2010 2. Oktober 2010 64 by Christian Becker, Martin Finke