Deutschland hat die älteste Bevölkerung in Europa

Werbung
27.11.2013
PRESSEMITTEILUNG
Nr. 13/2013
Bundesinstitut für
Bevölkerungsforschung (BiB)
Friedrich-Ebert-Allee 4
65185 Wiesbaden
www.bib-demografie.de
Veröffentlichung gegen Quellenangabe honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christian Fiedler
Tel.: 0611 / 75 - 4511
[email protected]
Grafik des Monats
Deutschland hat die älteste Bevölkerung in Europa
Mit einem Medianalter*) von 45 Jahren hat Deutschland die älteste Bevölkerung innerhalb der Europäischen Union. Damit liegt die Bundesrepublik
rund dreieinhalb Jahre über dem Durchschnittswert aller EU 28-Staaten (41,5
Jahre). In der Rangliste mit den ältesten Bevölkerungen folgen Italien mit 43,8
und Bulgarien mit 42,7 Jahren auf den weiteren Plätzen. Dagegen hat Irland
die jüngste Bevölkerung der EU, hier beträgt das Medianalter nur 35 Jahre.
Diese Zahlen für das Jahr 2012 hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mitgeteilt.
Während der letzten beiden Jahrzehnte hat sich das Medianalter in den
europäischen Staaten sehr unterschiedlich entwickelt. In Deutschland ist der
Wert zwischen 1990 und 2012 um 7,4 Jahre angestiegen, noch stärker war
die Zunahme in Portugal mit 8,4 und Litauen mit 9,2 Jahren. Dagegen ist der
Anstieg des Medianalters in Schweden im gleichen Zeitraum mit 2,4 Jahren
eher moderat ausgefallen. Für diese differenzierte Entwicklung sind vor allem
drei Faktoren maßgeblich: Das Geburtenniveau, die Entwicklung der Lebenserwartung sowie das Migrationsgeschehen.
Am Beispiel Deutschlands wird deutlich, welche Bedeutung das Wanderungsverhalten auf das Medianalter haben kann. So hatte Ostdeutschland im Jahr
der Wiedervereinigung eine jüngere Bevölkerung als Westdeutschland. Seit
1990 ist das Medianalter im Osten um über zehn Jahre auf 47,1 Jahre angestiegen und liegt mittlerweile deutlich über dem Westniveau von 44,5. „Der
Wegzug junger Menschen hat die Bevölkerungsalterung in Ostdeutschland
nachhaltig verstärkt, auch weil mit ihnen ein Teil der zukünftigen Elterngeneration verloren gegangen ist“, erklärt Dr. Christian Fiedler vom BiB.
Medianalter in der EU 28
(ausgewählte Länder, 2012)
Ostdeutschland
Westdeutschland
Italien
Litauen
*)
Das Medianalter gibt den Wert an, der
eine Bevölkerung hinsichtlich des Alters
in zwei gleich große Hälften teilt. In
Deutschland leben also genauso viele
Menschen unter 45 Jahren wie über 45
Jahren.
EU-28
Schweden
Frankreich
Ver. Königreich
Weitere Daten zum demografischen
Wandel in Deutschland und Europa
finden Sie auf unserer Webseite unter
www.bib-demografie.de.
Irland
25
30
35
40
Datenquelle: Eurostat, Statistisches Bundesamt, eigene Berechnungen
45
50
Herunterladen