Magnetresonanztomographie (MR/MRT) Historie 1946 Kernmagnetische Resonanz (NMR) Technisches Prinzip von Bloch und Purcell unabhängig voneinander entdeckt 1952 Nobelpreis an Bloch und Purcell 1970 Erstes Hirn-MRT (Meßzeit: 8 Std., Bildverarbeitung: 72 Std) 1973 Weiterentwicklung in der Medizin im Wesentlichen durch Lauterbur und Mansfield 1984 praktische Verfügbarkeit des Verfahrens 2003 Nobelpreis an Lauterbur und Mansfield 2 / 114 Physikalische Grundlagen 3 / 114 Vorbemerkung Äußeres Magnetfeld B0 verläuft von unten nach oben, entlang der Z-Richtung Die XY-Ebene verläuft horizontal 4 / 114 Spins und das MR Phänomen Klinische MR verwendet Kerne von 1H zur Bildgebung Grundeigenschaft des Protons: Spin Drehimpuls Grundeigenschaft des Protons: Spin magnetisches Moment 5 / 114 Spins und das MR Phänomen Wie verhält sich ein Spin wenn er in ein starkes Magnetfeld gebracht wird? 6 / 114 Larmorfrequenz Präzessionsfrequenz der Spins in einem Magnetfeld Exakt proportional zur Stärke des Magnetfeldes B0 Larmorgleichung: 0 0 0 0 Larmorfrequenz in [MHz] gyromagnetisches Verhältnis, materialabhängig Stärke des Magnetfeldes in Tesla [T] Für Protonen ist = 42,58 MHz/T ⇒ bei 1,5T beträgt die Larmorfrequenz 63,9 MHz, im Erdmagnetfeld hingegen nur ca. 1 kHz 7 / 114 Spins und das MR Phänomen Kein magnetisches Feld vorhanden ⇒ Spins rotieren in beliebiger Richtung Im Magnetfeld: parallele und anti-parallele Ausrichtung, parallele überwiegt Längsmagnetisierung MZ: „Überschuß“ der Spins in Richtung B0 (umso größer, je stärker das Magnetfeld) 8 / 114 Spins und das MR Phänomen Protonen absorbieren „gerne“ Energie der Larmorfrequenz (Resonanz) => Durch geeigneten HF-Impuls kann Auslenkung von MZ um z.B. 90° erreicht werden (90° Impuls) MZ wird zu MXY und ist jetzt als Transversalmagnetisierung vorhanden Mxy wirkt wie Elektromotor: Wechselspannung der Larmorfrequenz! => Messung 9 / 114 Relaxation Was geschieht mit den Spins nachdem sie angeregt worden sind? Zwei unabhängige Vorgänge bewirken, dass die transversale Magnetisierung MXY abnimmt 1. T1: Longitudinale Relaxation (Spin-Gitter-Wechselwirkung) 2. T2/T2*: Transversale Relaxation (Spin-Spin-Wechselwirkung) 10 / 114 T1-Relaxation (Spin-Gitter-Wechselwirkung) MXY nimmt langsam ab und damit MR-Signal MZ baut sich wieder auf Energieabgabe der Spins zum Umgebungsgitter Zeitkonstante T1 ist abhängig von Stärke des äußeren Magnetfeldes B0 und der inneren Bewegung der Moleküle – Bsp.: T1 liegt für Gewebe bei 1,5T zwischen ~0,5 und ~2 Sekunden 11 / 114 Phase Bezeichnet einen Winkel: B hat gegenüber A eine Phase von +10°, C hat gegenüber A eine Phase von -30° Unmittelbar nach Anregung Phasenkohärenz: Spins präzedieren synchron, haben alle eine Phase von 0° 12 / 114 T2/T2*-Relaxation (Spin-Spin-Wechselwirkung) Verlust der Gleichphasigkeit der Spins (Dephasierung), dadurch gegenseitige Abschwächung der einzelnen Magnetvektoren Verschwinden des Summenvektors in XY-Ebene ohne Abgabe von Energie an die Umgebung (Spins tauschen untereinander Energie aus) 13 / 114 T2/T2*-Relaxation (Spin-Spin-Wechselwirkung) Energieaustausch der Spins untereinander – Zeitkonstante T2 ist unabhängig von der Stärke des Magnetfeldes Inhomogenitäten des äußeren Magnetfeldes B0 durch Grenzflächen, Metall etc. => zusätzlicher Phasenzerfall – Zeitkonstante T2* Relaxationszeit T2* ist i.d.R. kürzer als die T2-Zeit 14 / 114 Relaxation T1- und T2- Relaxation sind voneinander unabhängig und laufen gleichzeitig ab Aufgrund T2-Relaxation zerfällt MR-Signal bereits in den ersten 100 – 300ms Längsmagnetisierung MZ hat sich aufgrund T1-Relaxation erst nach ~0,5 – ~5 s wieder voll aufgebaut 15 / 114 Typische T1 & T2 Werte im Gewebe 16 / 114 Bildkontrast Wird vom mehreren physikalischen Größen bestimmt: Protonendichte: Anzahl anregbarer Spins pro Volumeneinheit; Gibt Maximum von Signal an, das von Gewebe abgegeben werden kann T1-Zeit: Gibt an wie schnell sich Spins von einer Anregung „erholen“ und wieder anregbar sind T2-Zeit: Bestimmt wie rasch das MR-Signal nach einer Anregung abklingt 17 / 114 Bildkontrast Protonendichte, T1 und T2 sind spezifische Merkmale, anhand derer sich verschiedene Gewebe teilweise sehr stark voneinander unterscheiden Ja nachdem welcher Parameter in einer MR-Messsequenz betont wird, entstehen Bilder mit unterschiedlichem Gewebe-zu-GewebeKontrast Bereits OHNE Kontrastmittel ist es möglich Gewebe aufgrund ganz spezifischer Merkmale voneinander abzugrenzen, die in der Röntgen-CT praktisch nicht unterscheidbar sind 19 / 114 Repetitions- und Echozeit TR: Repetitionszeit Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Anregungen derselben Schicht TE: Echozeit Zeitspanne von der Anregung bis zur Messung Durch Variation von TR/TE Bildkontrast beeinflussen 20 / 114 Typische T1 & T2 Werte im Gewebe T1: 240 – 810 ms T2: 40 – 100 ms Kontrast: einige Materialien müssen „hell“ sein, andere „dunkel“ => Man stellt Zeiten ein, welche „irgendwo in der Mitte“ des jeweiligen Intervalls für T1 und T2 liegen! 21 / 114 T1-Steuerungsparameter: TR => T1 Gewebekontrast TR <600 ms = hoher T1 Gewebekontrast Gewebe mit kurzem Wert „erholt“ sich schnell = hell Gewebe mit langem T1 erscheint dunkel Bei langer TR (>1.500 ms) „alle“ Gewebe gleichmäßig kontrastiert => geringer T1 Gewebekontrast 22 / 114 T2-Steuerungsparameter: TE = T2 Gewegekontrast TE ~ 60-100 ms: Gewebe mit kurzen T2 schon dunkel, mit langem noch hell => hoher T2 Gewebekontrast TE <30 ms wenig T2 Relaxation aller Gewebearten => geringer T2 Gewebekontrast 23 / 114 T1-“Gewichtung“ Kurzes TR => viel T1 Kontrast Kurzes TE => Unterdrückung der T2 Relaxation, wenig T2 Kontrast TR TE T1-gew kurz kurz T2-gew lang lang Protonen lang! kurz! 24 / 114 T2-“Gewichtung“ Langes TR => T1 Unterdrückung, wenig T1 Kontrast Langes TE => T2 Betonung, viel T2 Kontrast TR TE T1-gew kurz kurz T2-gew lang lang Protonen lang! kurz! 25 / 114 Protonendichte Gewichtung Sehr langes TR = Aufbau großer Magnetisierung Sehr kurzes TE = Alle spins noch in Phase => Wo mehr Spins sind (Wasser), mehr Signal TR TE T1-gew kurz kurz T2-gew lang lang Protonen lang! kurz! 26 / 114 Überblick Zeiten T1: 500 – 5.000 ms, Gewebe 240 – 810 ms T2: 10 – 300 ms, Gewebe 40 – 100 ms TR TE T1-gew kurz kurz T2-gew lang lang Protonen lang! kurz! TR = Bildwiderholung TE = Dt zur Messung T1 gewichtet 200 – 700 ms 15-40 ms T2 gewichtet 1.000 – 3.000 ms 60-100 ms Protonendichte 2.000 – 4.000 ms 10 – 30 ms 27 / 114 T1 gewichtetes Bild Gewebe mit kurzem T1 (z.B. Fett) viel Signal hell Gewebe mit langem T1 (z.B. Wasser, Gehirnflüssigkeit, Knochen, Luft) wenig Signal dunkel 28 / 114 T2 gewichtetes Bild Gewebe mit langem T2 (z.B. Gehirnflüssigkeit, krankhaftes Gewebe) hell Gewebe mit kurzem T2 (z.B. Knochen, Verkalkungen, Luft, Gefäße) dunkel 29 / 114 T2 gewichtetes Bild Gewebe mit langem T2 (z.B Gehirnflüssigkeit, krankhaftes Gewebe) hell Gewebe mit kurzem T2 (z.B. Knochen, Verkalkungen, Luft, Gefäße) dunkel 30 / 114 Protonendichte gewichtetes Bild = Wasserverteilung 31 / 114 Protonendichte gewichtet vs. T1-/T2-gewichtet 32 / 114 Bildentstehung 33 / 114 Schichtwahl Larmorfrequenz ~ Magnetfeld Überlagerung eines Z-Gradienten Magnetfeldes = „Inhomogen“ Mit einer bestimmten Frequenz wird genau eine bestimmt Schicht (schraffiert) angeregt und gibt danach Signal ab! Angrenzenden Schichten besitzen andere Resonanzfrequenzen und werden nicht beeinflusst Schichtwahl = Z-Gradient + Larmoranregung 34 / 114 Schichtposition 35 / 114 Schichtdicke Geringer Gradient = dicke Schicht Starker Gradient = dünne Schicht 36 / 114 Ortskodierung innerhalb der Schicht Die Ortskodierung besteht aus zwei Schritten: 1. Phasenkodierung (typischerweise mit Gy-Gradientenfeld) 2. Frequenzkodierung (typischerweise mit Gx-Gradientenfeld) 37 / 114 Phasenkodierung Y-Gradient => Larmorfrequenz ~ Magnetfeld, oben größer als unten Obere Spins kreisen schneller, solange Gradient an! => Jede Zeile erhält einen Phasenvorsprung, der sie eindeutig identifiziert 38 / 114 Phasenkodierung Phasengradient wird nach Δt ausgeschaltet Alle Spins rotieren wieder mit der gleichen Frequenz Aber: Phasenverschiebung bleibt! 39 / 114 Frequenzkodierung X-Gradient => Larmorfrequenz ~ Magnetfeld links kleiner als rechts Links präzedieren Spins langsamer als rechts Bei Messung bei eingeschaltetem Gradienten werden viele Frequenzen gemessen, zu jeder Spalte gehört eine charakteristische Frequenz 40 / 114 Frequenzkodierung Bei Messung bei eingeschaltetem Gradienten werden viele Frequenzen gemessen, zu jeder Spalte gehört eine charakteristische Frequenz 41 / 114 Ortskodierung Gemessenes Signal enthält 2 Informationen: 1. Frequenz (Angabe über Herkunft des Signals in X-Richtung) Dekodierung mittels Fouriertransformation 2. Phasenaufteilung innerhalb jeder einzelnen Frequenz (Angabe über Herkunft des Signals in Y-Richtung) Für Unterscheidbarkeit von n Orten („Zeilen“) sind n Messungen mit jeweils unterschiedlicher Gradientenstärke erforderlich 42 / 114 Der k-Raum Der K-Raum ist eine digitale Repräsentation der MRT-Rohdaten vor der Fourier-Transformation Pro Messung (= Y-Phasengradientstärke) eine Zeile 43 / 114 Der k-Raum Bildgewinnung durch inverse Fouriertransformation (FFT) FFT 44 / 114 Der k-Raum Rohdatenwert im k-Raum gibt an, ob und wie stark ein bestimmtes Streifenmuster zum Bild beiträgt Grobes Streifenmuster: niedrige Ortsfrequenz (nahe Koordinatenursprung) Feine Streifenmuster: hohe Ortsfrequenz (bei höheren kx-, ky- Werten) 45 / 114 Der k-Raum 46 / 114 Komponenten eines MR Systems 47 / 114 Beispiele für MR Tomographen 48 / 114 Komponenten eines MRT- Systems 49 / 114 Komponenten eines MRT- Systems Starker Magnet zur Erzeugung des statischen homogenen Magnetfeldes Hochfrequenzanlage und Sendespule zur Erzeugung eines periodischen Magnetfeldes zur Anregung Gradientenspulen zur Erzeugung von magnetischen Feldgradienten für die x, y, z Ortskodierung Empfangsspulen für die Hochfrequenzsignale Rechner zur Steuerung der Anlage Bedienungskonsole zur Ein- und Ausgabe von Daten und Funktionskontrolle 50 / 114 Magnet Hat die Aufgabe das Hauptmagnetfeld B0 zu erzeugen Stärke des Magnetfeldes (übliche Werte 0.1 – 3 T, neu bis 7 T) Stabilität des Feldes Homogenität des Feldes (Fluktuation <0,0005%, 5ppm) Wichtig: Abschirmung des Magneten (Messung kleiner Signale, Interferenzen mit der Umgebung) 51 / 114 Gradientensystem 52 / 114 Sende-/Empfangsspulen Kombispule zum Senden und Empfangen (z.B. im Gerät integrierte Körperspule)… … oder nur zum Empfang (in dem Fall dient Körperspule zum Aussenden des RF-Impulses) Wahl der Spule ist zur Erreichung der bestmöglichen Bildqualität wichtig 53 / 114 Arten von RF-Spulen: Volumenspulen: – umgeben die darzustellende Körperregion vollständig – Beispiele: Körperspule, die fester Bestandteil des MR-Geräts (im Magneten eingebaut) ist, Kopf- und Extremitätenspulen – Vorteil: Signalhomogenität Oberflächenspulen: – geeignet für Wirbelsäulen- und Gelenksdiagnostik oder für die Bildgebung von kleineren anatomischen Strukturen Phased-Array-Spulen: – – – – nur zum Empfangen des Signals mehreren einzelnen Spulen, in Serie oder parallel geschaltet Bildrekonstruktion erfolgt aus der Information von allen Empfängern ermöglichen Bilder mit hoher räumlicher Auflösung 54 / 114 Sende-/Empfangsspulen 55 / 114 Kopfspule 56 / 114 Puls-Sequenzen 57 / 114 Schritte einer MR-Sequenz Anregung – Einschalten Schichtwahlgradient – Anregungspuls (RF-Puls) – Ausschalten Schichtwahlgradient Phasenkodierung – Einschalten des Phasenkodiergradienten für kurze Zeit (jedes Mal mit anderen Stärke) Echoerzeugung – Einige verschiedene Möglichkeiten (sehen wir gleich) Messung – Einschalten Frequenzgradient – Empfang des Echos 58 / 114 Spinecho (SE)-Sequenz 90° Puls Spins dephasieren danach gemäß T2 Nach TE/2, 180° Puls Richtung der Magnetisierung auf xy Ebene wird umgedreht Nach weiterer TE/2, Messung =>„schnelle“ Spins haben langsame erreicht, erneut in Phase! Durch den 180° Puls werden lokale Inhomogenitäten kompensiert T2 unterdrückt = Standard T1 und PD Sequenz 59 / 114 Spinecho (SE)-Sequenz 60 / 114 Spinecho (SE)-Sequenz Vorteile: Unempfindlichkeit gegenüber statischen Feldinhomogenitäten Sehr gute T1/PD Bildqualität Nachteile: Recht lange Meßzeit. Dadurch… … große Empfindlichkeit gegenüber Bewegungsartefakten 61 / 114 Inversion-Recovery (IR)-Sequenz IR-Sequenzen sind SE-Sequenzen, denen ein 180° Puls vorausgeht Nach Aussenden des 180° Pulses ist die Längsmagnetisierung (a) in die entgegengesetzte Richtung geklappt (b) Die T1 Relaxation erfolgt von –z nach +z (c,d) Solange keine Vektorkomponente in der Transversalebene ist (kein 90° Puls), erfolgt kein Aussenden eines Signals 62 / 114 Inversion-Recovery (IR)-Sequenz Unterschiedliche Materialien haben unterschiedlichen „Nulldurchgang“ => Materialunterdrückung Nach TI Zeit: 90°Puls, danach Messung STIR: erst 180° Puls Warten 100 ms für 0.5T und 150 ms für 1.5 T (TI Zeit)… … bis T1 von Fett vorbei ist (Nulldurchgang), dann 90° Puls Fett gibt kein Signal ab! FLAIR: erst 180° Puls Warten 2.000 ms (TI Zeit) 90° Puls Unterdrückung von Liquorsignal, guter Kontrast für Gehirn, Ödeme, Fett 63 / 114 Vergleich SE- mit IR-Sequenz Spinecho (SE) Inversion Recovery (IR) 64 / 114 Gradientenecho (GRE)-Sequenz 90° Puls X-Gradient negativ => Dephasierung Danach positiv => Rephasierung Keine Kompensation der Feldinhomogenitäten (da keiner 180° Puls), T2* wirksam Kleine TE (5-10 ms) resultiert in gutem T1 Kontrast, da T2* klein Größere TE (~50 ms) resultiert in gutem T2* Kontrast, da Gewebearten individuelle T2 haben. Gleichzeitig TR lang (20 – 500 ms), um T1 zu unterdrücken 65 / 114 Gradientenecho (GRE)-Sequenz 66 / 114 Vorteil GRE-Sequenz Zeitraubender 180° Impuls fällt weg Dadurch sehr kurze TR Zeiten möglich, was die Bildaufnahmezeit deutlich reduziert im Vergleich zu SE- oder IR-Sequenzen => Weniger anfällig für Bewegungsartefakte Problem: bei kurzem TR auch wenig Zeit für die T1 Relaxation Sättigung 67 / 114 Sättigung bei kurzer Repetitionszeit 68 / 114 Bildqualität 73 / 114 Anforderungen an die Bildgebung 74 / 114 Idealfall 75 / 114 Abdomen bewegt sich = schnelles Bild nötig 76 / 114 Kopf ruht = langsames Bild möglich 77 / 114 Signal-zu-Rausch-Verhältnis (SNR) 78 / 114 Voxelgröße Allgemein gilt: je kleiner die Voxelgröße, desto besser die Auflösung des MR-Bildes, aber desto höher das Rauschen 79 / 114 Schichtdicke Für optimale Bildauflösung wünschenswert: möglichst dünne Schichten mit hohem SNR Dünne Schichten bedeuten aber „wenige Atome“ und daher verminderten SNR! Dicke Schichten sind hingegen anfälliger für Partialvolumenartefakte und man erhält eine schlechtere räumliche Auflösung Verlust von SNR in dünnen Schichten kann durch Erhöhung der Anzahl der Messungen oder Erhöhung der TR-Zeit vermindert werden… … allerdings auf Kosten der Bildaufnahmezeit (längere Scanzeit) 80 / 114 Schichtdicke 81 / 114 Field-of-View 82 / 114 Matrixgröße ABER: Je kleiner das Voxel, desto geringer das SNR! 83 / 114 Matrixgröße 84 / 114 Anzahl der Messungen Anzahl der Messungen (»Number of Signal Averages« NSA) ist die Anzahl, wie oft das Signal von einer bestimmten Schicht gemessen wurde Anzahl der Messungen ist direkt proportional zur Aufnahmezeit Erhöhung der Anzahl der Messungen führt zu einer Verbesserung des SNR 90 / 114 Anzahl der Messungen 91 / 114 Magnetfeldstärke 92 / 114 Artefakte im MR-Bild 95 / 114 Suszeptibilitätsartefakte Gürtel Metallclip im Haarband Zahn-Plombe Zahnklammer 96 / 114 Bewegungsartefakte 97 / 114 Optical Head Motion Tracking for MRI offset or rotation [mm] or [°] 10 dx dy dz rx ry rz 5 0 -5 -10 0 50 100 150 200 250 scan line 98 / 114 Schritte y x y z x z Gx, Gy, Gz RF-Parameter x s y cos R sin sin cos 99 / 114 Line-by-Line Mo-Co, In Vivo no motion axial rotations motion parameters offset or rotation [mm] or [°] no Mo-Co 10 dx dy dz rx ry rz 5 0 -5 -10 0 50 100 150 200 250 10 offset or rotation [mm] or [°] Line-by-line Mo-Co scan line dx dy dz rx ry rz 5 0 -5 -10 0 50 100 150 scan line 200 250 300 100 / 114 Markerless Optical Head Motion Tracking for MRI MR-compatible camera Atembewegungsartefakte 102 / 114 Herzbewegungen 103 / 114 Funktionelle Magnetresonanztomographie fMRT 104 / 114 MR-Angiographie Protonendichte im Gewebe nur schwer veränderbar Kontrastmittel: Modifikation von T1 und/oder T2 durch paramagnetische Substanzen verkürzt T1-Zeit (T1-gewichtete Aufnahme: erhöhtes Signal) 105 / 114 Funktionelle MRT (fMRT, fMRI) Erweitert MRT um funktionellen Anteil Ermöglicht Stoffwechselvorgänge, die aufgrund von Aktivität entstehen, sichtbar zu machen Insbesondere funktionelle Abläufe im Gehirngewebe darstellbar fMRT-Aufnahme des Gehirns eines 24-jährigen Probanden 106 / 114 Blood-Oxygen-Level-Dependent- (BOLD-) Effekt Grundlage für die Darstellung des fMRT Nutzt unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von sauerstoffreichem (Oxyhämoglobin) und sauerstoffarmem (Desoxyhämoglobin) Blut zur Signaldetektion Bei der Stimulation von Gehirnarealen kommt es zu einer Stoffwechselsteigerung Dadurch verändert sich das Verhältnis von oxigeniertem zu desoxigeniertem Hämoglobin, was eine Signaländerung nach sich zieht Aufnahmen werden zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten (Ruhezustand vs. stimulierter Zustand) gemacht Die stimulierten Areale werden vom Computer räumlich zugeordnet und als farbige Veränderungen auf dem MR-Bild dargestellt 107 / 114 Ablauf fMRT-Untersuchung Prescan - ein kurzer, gering auflösender Scan, hiermit kann die korrekte Lagerung des Patienten geprüft werden. Dauer: ca. 30 s 3D MRT-Scan - ein räumlich hoch auflösender Scan, um die Anatomie des zu untersuchenden Bereichs detailgetreu darstellen zu können. Dauer: ca. 10 - 15 min fMRT-Scan - ein schneller, räumlich gering auflösender Scan, der die stoffwechselbedingten Unterschiede im untersuchten Gewebe registriert. Dauer: ca. 6 - 7 min 108 / 114 Beispiele fMRT-Aufnahmen 109 / 114 Aktivitätsareale Motorische Zentren der Handmuskeln Fazit MRT 112 / 114 Stellenwert MRT im Vergleich zu konkurrierenden Verfahren Vorteile multiplanare Schnittführung hoher Weichteilkontrast keine ionisierende Strahlung Signal abhängig von Vielzahl von physikalischen Parametern ⇒ hohe Flexibilität Nachteile Kosten (typische Werte: x 10 gegenüber Röntgen-Aufnahme, x 4 gegenüber CT) Verfügbarkeit Kontraindikationen (Kinder, Raumangst, Schrittmacher, Implantate..) Laute Geräusche Lange Untersuchungsdauer Hoher Energieverbrauch 113 / 114 Vergleich mit anderen strukturell bildgebenden Verfahren 114 / 114 Literatur Weishaupt, Köchli, Marincek: Wie funktioniert MRI?, Springer 2006 www.epileptologie-bonn.de/upload/homepage/lehnertz/mrt01.pdf www.epileptologie-bonn.de/upload/homepage/lehnertz/mrt02.pdf www.epileptologie-bonn.de/upload/homepage/lehnertz/mrt03.pdf www.epileptologie-bonn.de/upload/homepage/lehnertz/mrt04.pdf www.epileptologie-bonn.de/upload/homepage/lehnertz/mrt05.pdf http://www.cis.rit.edu/htbooks/mri/inside.htm 115 / 114