Regelungstechnische Analyse und Synthese von MEMS mit elektrostatischem Wirkprinzip von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Chemnitz genehmigte Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.) vorgelegt von Dipl.-Ing. Heiko Wolfram geboren am 28. September 1972 in Plauen eingereicht am 22. Juni 2006 Gutachter: Prof. Dr.-Ing. Wolfram Dötzel Technische Universität Chemnitz Prof. Dr.-Ing. Jozef Suchý Technische Universität Chemnitz Dr.-Ing. habil. Peter Schwarz Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen Außenstelle Entwurfsautomatisierung Dresden Tag der Verleihung: 22. Mai 2007 Berichte aus der Steuerungs- und Regelungstechnik Heiko Wolfram Regelungstechnische Analyse und Synthese von MEMS mit elektrostatischem Wirkprinzip D 93 (Diss. TU Chemnitz) Shaker Verlag Aachen 2007 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2007 Copyright Shaker Verlag 2007 Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes, der auszugsweisen oder vollständigen Wiedergabe, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen und der Übersetzung, vorbehalten. Printed in Germany. ISBN 978-3-8322-6348-5 ISSN 0945-1005 Shaker Verlag GmbH • Postfach 101818 • 52018 Aachen Telefon: 02407 / 95 96 - 0 • Telefax: 02407 / 95 96 - 9 Internet: www.shaker.de • E-Mail: [email protected] Vorwort Die vorliegende Dissertationsschrift stellt Ergebnisse meiner Forschungsarbeit an der Professur für Mikrosystem- und Gerätetechnik der TU Chemnitz vor. Ich möchte allen Mitarbeitern der Professur für Mikrosystem- und Gerätetechnik sowie des Zentrums für Mikrotechnologien für die gute Zusammenarbeit und die stets freundliche und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre danken. Insbesondere bedanke ich mich bei: • Prof. Dr.-Ing. Wolfram Dötzel für die Betreuung der Arbeit, für die Fachdiskussionen und Anregungen, • Dr.-Ing. habil. Peter Schwarz und Prof. Dr.-Ing. Jozef Suchý für die Übernahme der Begutachtung, • Dr.-Ing. Steffen Kurth für Fachdiskussionen, Anregungen, Unterstützung bei den experimentellen Analysen und die Durchsicht der Arbeit, • Prof. Dr.-Ing. habil. Jan Mehner für wertvolle Tipps, • den Mitarbeitern des ZfM, insbesondere Dipl.-Ing. Ralf Schmiedel und Dr.-Ing. habil. Karla Hiller, die für das Design und die Durchführung der technologischen Abläufe verantwortlich waren, • Dipl.-Ing. Torsten Aurich der Firma GEMAC mbH in Chemnitz, der für den Aufbau der Prototypen verantwortlich war und viele experimentelle Arbeiten durchführte, • meiner Verlobten Anita für ihre Hilfe bei der Durchsicht der Arbeit und ihre wertvollen Hinweise zur sprachlichen Gestaltung. Nicht zuletzt gilt mein besonderer Dank meinen Eltern und meinen Bruder Axel, auf deren Rat und Zuspruch ich mich immer stützen konnte und ich eine Menge Ermutigung gefunden habe. Inhaltsverzeichnis Glossar XI 1 Einführung 1.1 Mikrosysteme und Regelungstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Ziel der vorliegenden Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Thematische Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Design und Technologie 2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Antriebsprinzipien von Mikrosystemen . . 2.2.1 Elektrostatisches Antriebsprinzip . 2.2.2 Elektrodynamisches Antriebsprinzip 2.3 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 2 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 8 9 10 11 12 3 Modellbildung 3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Mechanisches Modell . . . . . . . . . . . . . 3.3 Squeeze-Film Dämpfung . . . . . . . . . . . 3.3.1 Lösung des Squeeze-Film Problems . 3.3.2 Elektrisches Analogiemodell . . . . . 3.3.3 Zustandsraummodell . . . . . . . . . 3.4 Elektrostatisches Wirkprinzip . . . . . . . . . 3.4.1 Kapazitive Detektion der Auslenkung 3.4.2 Elektrostatisches Moment . . . . . . 3.5 Pulsbreitenansteuerung . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Statisches Verhalten . . . . . . . . . 3.5.2 Dynamisches Verhalten . . . . . . . . 3.5.3 Einschaltverhalten . . . . . . . . . . 3.6 Kleinsignalmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 15 16 17 19 19 22 24 25 28 29 30 31 31 32 4 Parameteridentikation 4.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 35 VIII INHALTSVERZEICHNIS 4.2 4.3 4.4 Lineare Modellidentifikation . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Approximierte Methode . . . . . . . . . . 4.2.2 Zwei-Stufen-Identifikation . . . . . . . . . 4.2.3 Praktisches Beispiel . . . . . . . . . . . . Identifikation in der geschlossenen Schleife . . . . Nichtlineare Modellidentifikation . . . . . . . . . . 4.4.1 Blockorientierte Identifikation . . . . . . . 4.4.2 Identifikation mittels neuronalem Netzwerk 4.4.3 Numerisches Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 37 38 42 46 48 49 53 56 5 Reglerentwurf 5.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Linearer Reglerentwurf . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Einschränkung der Bandbreite . . . . . 5.2.2 Robust Control . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Stabilitätsbetrachtung . . . . . . . . . . 5.2.4 Praktisches Beispiel . . . . . . . . . . 5.3 Nichtlinearer Reglerentwurf . . . . . . . . . . 5.3.1 Adaptive Regelung mit Referenzmodell 5.3.2 Numerisches Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 59 60 60 62 70 73 79 80 84 6 Sensitivität 6.1 Einführung . . . . . 6.2 Digitalwandler . . . 6.2.1 D/A-Wandler 6.2.2 A/D-Wandler 6.3 Sensitivitätsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 89 90 90 91 92 7 Rauschen 7.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Brownsches Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Rauschen in elektronischen Bauelementen . . . . . 7.3.1 Widerstandsrauschen . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Dioden-Rauschen . . . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Rauschquellen eines Bipolartransistors . . 7.3.4 Rauschquellen eines Feldeffekttransistors . 7.3.5 Verstärkerrauschen . . . . . . . . . . . . . 7.4 Quantisierungsrauschen . . . . . . . . . . . . . . . 7.4.1 Rauschen in D/A- und A/D-Wandlerstufen 7.4.2 Quantisierungsrauschen in Rechenwerken . 7.5 PWM-Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 97 97 98 98 98 98 99 99 100 100 103 105 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . INHALTSVERZEICHNIS IX 8 Zusammenfassung und Ausblick A Modellbildung A.1 Squeeze-Film Dämpfung . . . . . . . . . . . . . . . . A.2 Lösung des Squeeze-Film Problems . . . . . . . . . . A.2.1 Translatorischer Fall . . . . . . . . . . . . . . A.2.2 Rotatorischer Fall mit variabler Rotationsachse A.3 Pulsbreitenansteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . A.3.1 Statisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . A.3.2 Einschaltverhalten . . . . . . . . . . . . . . . A.4 Modellierung des Anschlags . . . . . . . . . . . . . . 107 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 109 110 110 111 113 113 114 114 B Reglerentwurf B.1 Anti-Windup Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.2 Singulärwertzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3 Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3.1 Vektornormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3.2 Matrixnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3.3 Signalnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3.4 Systemnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B.3.5 Zusammenhang zwischen Signal- und Systemnormen . B.3.6 Berechnung der Systemnormen . . . . . . . . . . . . B.4 Lösung des H2 - und H∞ -Minimierungsproblems . . . . . . . B.5 Lösung der Matrix-Riccati-Gleichung . . . . . . . . . . . . . B.6 Lösung der Diophantischen Gleichung . . . . . . . . . . . . . B.7 Lösung der Ljapunow-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 121 122 122 123 123 124 124 125 126 127 129 131 131 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C Sensitivität 133 C.1 Berechnung des Signal-Rauschabstandes für Sigma-Delta-Wandler . . . . . . . 133 C.2 Numerische Systemoptimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Literaturverzeichnis 143 Abbildungsverzeichnis 159 Tabellenverzeichnis 163 X INHALTSVERZEICHNIS Glossar Abkürzungen A/D Analog-nach-Digital-Wandler (engl. Analog-to-Digital Converter), S. 91. ARMAX Autoregressiver Prozess mit gleitendem Mittel und externem Eingang (engl. AutoRegressive Moving Average with external Input), S. 47. ARX Autoregressiver Prozess mit externem Eingang (engl. Auto-Regressive with external Input), S. 44. CF Charakteristische Funktion (engl. Characteristic Function), S. 101. D/A Digital-nach-Analog-Wandler (engl. Digital-to-Analog Converter), S. 90. DC Gleichstrom (engl. Direct Current), S. 32. DGL Differentialgleichung, S. 15. DSP Digitaler Signalprozessor, S. 49. FEM Finite Elemente Methode, S. 20. FET Feldeffekttransistor, S. 99. FIR Nichtrekursiver Filter (engl. Finite Impulse Response), dessen Ausgang nur aus y(t) den aktuellen und vorherigen Eingangswerten berechnet wird: G(z) = x(t) = m −j b z . j=0 j FOH Halteglied erster Ordnung (engl. First-Order Hold), bei dem das zukünftige Signal s] aus den vergangenen Werten extrapoliert wird: x(t) = x[kTs ] + x[kTs]−x[(k−1)T (t − Ts kTs ) ∀ t ∈ [kTs , (k + 1)Ts ), S. 90. HF Hochfrequenz (engl. high frequency), S. 81. IIR Rekursiver Filter (engl. Infinite Impulse Response), dessen Ausgang aus den aktuellen Eingangs- und vorherigen Ein- und Ausgangswerten bestimmt ist: G(z) = m bj z −j y(t) j=0 = , S. 92. n x(t) ai z −i i=0 XII GLOSSAR IV Methode der Instrumentellen Variablen (engl. Instrumental Variable Method), bei der durch geeignete Wahl der Regressionsmatrix die Korrelation mit dem Fehlervektor minimiert wird, S. 53. LFT Lineare Fraktionaltransformation (engl. Linear Fractional Transformation), S. 68. LHP Linke Halbebene (engl. left-half Plane), S. 68. LOCOS Lokaler Oxidationsprozess (engl. Local Oxidation), bei dem durch thermische Oxidation des Siliziums mit Sauerstoff Siliziumdioxid SiO2 auf der Waferoberfläche entsteht, S. 13. LSM Methode der kleinsten Quadrate (engl. Least-Square Method), bei der die Gütefunktion J(x) = 12 y − Ax22 über den gesuchten Vektor x minimiert wird, S. 52. LTI Linear zeitinvariant (engl. linear time-invariant), S. 32. MEMS Elektromechanische Mikrosysteme (engl. Micro-Electro-Mechanical Systems), S. 1. MRAC Adaptive Regelungen mit Referenzmodell (engl. Model-Reference Adaptive Control), S. 80. NL Nichtlinear (engl. nonlinear), S. 48. OE Ausgangs-Fehler (engl. Output Error) Modell, S. 47. OPV Operationsverstärker, S. 28. PT1 Proportional wirkendes Verzögerungsglied erster Ordnung. Es gilt die Differentialgleichung: T dy(t) + y(t) = kp u(t), S. 38. dt PT2 Proportional wirkendes Verzögerungsglied 2. Ordnung. Es gilt die Differentialglei2 chung: T 2 d dty(t) + 2dT dy(t) + y(t) = kp u(t), S. 3. 2 dt PWM Pulsbreitenmodulation (engl. Pulse-Width Modulation), S. 29. RHP Rechte Halbebene (engl. right-half Plane), S. 68. RMS Effektivwert (engl. Root Mean Square), S. 124. S/H Abtast- und Halteglied nullter Ordnung (engl. Sample-and-Hold). SISO Regelstrecke mit skalarem Ein- und Ausgang (engl. single-input single-output), S. 70. SNR Signal-Rausch-Abstand (engl. Signal-to-Noise Ratio), S. 26. SOS Teilsysteme zweiter Ordnung (engl. Second-Order Sections), S. 103. GLOSSAR SVD XIII Für jede Matrix A ∈ Cm×n existiert eine Singulärwertzerlegung (engl. Singular Value Decomposition) A = UΣVH , wobei U ∈ Cm×m aus den orthogonalen Eigenvektoren von AAH und V ∈ Cn×n aus den orthogonalen Eigenvektoren von AH A gebildet wird. Die Singulärwerte sind die Wurzeln der Eigenwerte von σi (A) = λi (AH A) = λi (AAH ), wobei Σ ∈ Rm×n die Singulärwerte in den Diagonalelementen enthält, S. 122. ZOH Halteglied nullter Ordnung (engl. Zero-Order Hold), dessen Ausgang bis zum nächsten Tastzeitpunkt erhalten bleibt: x(t) = x[kTs ] ∀ t ∈ [kTs , (k + 1)Ts ), S. 90. Griechische Buchstaben β Das differentielle Verhältnis des Kollektrostroms IC zum Basisstrom IB wird als C (differentielle) Stomverstärkung β = ∂I eines Bipolartransistors be∂IB UCE =const. zeichnet, S. 99. β Normalisierte Plattenlänge β = ab , S. 110. χ Normalisierte X-Achse χ = Δ Quantisierungsintervall, S. 100. Δa Additive Modellunsicherheit wobei |Δa (jω)| ≥ maxG∈G |G(jω) − G0 (jω)| , ∀ ω gilt und G die Menge aller möglichen Regelstrecken definiert. 0 (jω) Multiplikative Modellunsicherheit wobei |Δm (jω)| ≥ maxG∈G G(jω)−G , ∀ ω G0 (jω) gilt und G die Menge aller möglichen Regelstrecken definiert. Δm X , a S. 19. ε Permittivität (Dielektrizitätskonstante) ε = ε0 εr , S. 25. ε0 Elektrische Feldkonstante ε0 = 8.854 10−12 εr Permittivitätszahl. η Normalisierte Auslenkung in Z-Richtung η = γ Normalisierte Y-Achse γ = λ0 Mittlere freie Weglänge eines Gasmoleküls bei Druck pa , S. 20. μ Dynamische Viskosität, S. 18. μeff Effektive dynamische Viskosität, S. 20. μx Der Erwartungswert oder Mittelwert μx = E{x} definiert das arithmetische Mittel der Zufallsveränderlichen x. ν Verschiebungsvektor, S. 16. Y , a As . Vm x , d0 S. 19. S. 19. XIV GLOSSAR ν Kinematische Viskosität ν = μ . ω Kreisfrequenz ω = 2πf . ω Winkelgeschwindigkeit ω = ϕ̇, S. 19. ω0 Resonanzkreisfrequenz ω02 = ω180 Die Phasenschnittfrequenz (engl. Phase Crossover Frequency) ist diejenige Frequenz, für die die Phasenverschiebung arg L(jω180 ) = −180◦ beträgt, S. 62. ωBS Die Bandbreite ωBS ist die Frequenz von |S(jω)|, die den Ordinatenwert −3 dB als Erstes von unten schneidet, S. 62. ωBT Die Bandbreite ωBT ist die höchste Frequenz von |T (jω)|, die den Ordinatenwert √1 ≈ −3 dB als Erstes von oben schneidet, S. 62. 2 ωc Die Schnittfrequenz (engl. Gain Crossover Frequency) ist die Frequenz, die den Ordinatenwert Eins als Erstes von oben schneidet: |L(jωc )| = 1. Meist wird die Schnittfrequenz zur Definition der Bandbreite des geschlossenen Systems verwendet, da die Ungleichung ωBS < ωc < ωBT für Systeme mit PM < 90◦ gilt, S. 61. ΩN Die Nyquistfrequenz ΩN ist definiert mit ΩN = Tπs und gibt die obere Schranke an, für die das (harmonische) Signal x(t) mit ωx ∈ [0, ΩN ) eindeutig durch seine Abtastwerte bestimmt ist, S. 45. ωT Die Transitfrequenz des FET ist die Frequenz, bei der der Betrag der Kleinsignalstromverstärkung bei Betrieb im Abschnürbereich und konstantem UDS auf Eins (jωT ) abgenommen hat: iiDG (jω = 1, S. 99. T) φ Normalisierter Druck φ = ϕ Winkel, S. 19. Φ Magnetischer Fluss Φ(t) = LiL (t), S. 19. Φ Übergangsmatrix, Fundamentalmatrix oder Transitionsmatrix Φ(t) = e At = ∞ An tn n=0 n! , S. 30. Φuv Die Fourier-Transformierte der Kreuzkovarianzfunktion Suv heißt Kreuzleistungs∞ dichte: Φuv (ω) = F {Suv (τ )} = −∞ Suv (τ ) e −jωτ dτ , S. 46. Φv Die Fourier-Transformierte der Autokovarianzfunktion Sv heißt Leistungsdichte: ∞ Φv (ω) = F {Sv (τ )} = −∞ Sv (τ ) e −jωτ dτ , S. 46. Ψ Quantisierungsfrequenz Ψ = Dichte, S. 18. δp , p0 K , J S. 16. √1 2 ≈ S. 19. 2π , Δ S. 101. GLOSSAR XV 12μa2 , p0 d20 σ Squeeze-Zahl σ = σx2 Die äquivalenten Ausdrücke Varianz, Streuung, Dispersion oder das Quadrat der Standardabweichung σx definieren ein Maß für die Abweichung der Zufallsgröße x vom Mittelwert μx : σx2 = E{(x − μx )2 } = E{x2 } − μ2x . τt Mittlere Laufzeit der Elementarladung e von Kathode zur Anode einer Diode, S. 98. ζ Normalisierter Abstand der Rotationsachse zum Flächenmittelpunkt ζ = ac , S. 20. S. 19. Lateinische Buchstaben a Plattenbreite, S. 19. A Systemmatrix, S. 22. a Beschleunigung, S. 32. ab Breite des Federbandes, S. 16. am Breite der Masse, S. 16. b Plattenlänge, S. 19. B Eingangsmatrix, S. 22. bb Länge des Federbandes, S. 16. bm Länge der Masse, S. 16. c Abstand der Rotationsachse zur Symmetrieachse in X-Richtung, S. 16. C Kapazität, S. 19. C Ausgangsmatrix, S. 22. c0 Schallgeschwindigkeit, S. 18. D Dämpfungsmatrix, S. 16. D Dämpfungskonstante, S. 19. d Tastverhältnis (engl. Duty Cycle), d ∈ [0, 1], S. 29. d Spaltabstand d = d0 + x, S. 110. d Komplementäres Tastverhältnis d = 1 − d, S. 30. d0 Grundspaltabstand, S. 18. dA/D Quantisierungsrauschen des A/D-Wandlers, S. 93. XVI GLOSSAR db Dicke des Federbandes, S. 16. dc Charakteristische Länge, S. 18. dD/A Quantisierungsrauschen des D/A-Wandlers, S. 93. del Verstärkerrauschen (bezogen auf den Eingang), S. 93. dg Tiefe des Strömungskanals, S. 21. dm Dicke der Masse, S. 16. dmech Mechanisches Brownisches Rauschen, S. 93. δp Druckänderung, S. 18. Ds Squeeze-Film Anteil der Dämpfungsmatrix, S. 16. e Elementarladung e = 1.602 10−19 C. f Kraftvektor, S. 18. F Kraft, S. 19. f0 Eigenfrequenz, S. 16. Fs Kraft der Squeeze-Film Dämpfung, S. 111. G Schubmodul, S. 16. G Elektrischer Leitwert G = R−1 , S. 19. g Die Gewichtsfunktion (engl. Impulse Response) g(t) = C e At B + Dδ(t) ist die Antwort des Systems G(s) = [A, B, C, D] auf den Dirac-Impuls δ(t), S. 46. G Übertragungsfunktion der Regelstrecke. g Fallbeschleunigung g = 9.81 G0 Übertragungsfunktion der nominalen Regelstrecke, S. 46. Gemech Übertragungsfunktion des elektromechanischen Modells, S. 32. Gmech Übertragungsfunktion des mechanischen Modells, S. 23. GM Der Amplitudenrand (engl. Gain Margin) gibt die maximale Schleifenverstärkung 1 , wobei an, für die das geschlossene System instabil wird. Es gilt: GM = abs L(jω 180 ) bei mehreren Schnittpunkten der jeweils größte Wert |L(jω180 )| benutzt wird, S. 62. i Strom, S. 19. m . s2 GLOSSAR XVII iL Strom durch Spule, S. 23. is Strom durch die Zweige der Squeeze-Film Ersatzschaltung, S. 19. It Torsionsträgheitsmoment, S. 16. J Trägheitsmoment, S. 16. K Steifigkeitsmatrix, S. 16. K Torsionssteifigkeit, Federkonstante, S. 16. K Übertragungsfunktion des Reglers. kB Boltzmannkonstante kB = 1.3807 10−23 Kn Knudsen-Zahl, S. 20. Ks Squeeze-Film Anteil der Steifigkeitsmatrix, S. 16. L Induktivität, S. 19. L Übertragungsfunktion der offenen Kette (engl. Loop Transfer Function) L(s) = G(s)K(s). Ls Squeeze-Film Induktivität, S. 19. M Trägheitsmatrix, S. 16. m Masse, S. 16. M Moment, S. 19. m Ordnung des Zählers, S. 24. Ms Squeeze-Film Moment, S. 112. Ma Mach-Zahl Ma = n Polytropenkoeffizient pV n = const. für einen polytropen Prozess, S. 18. n Ordnung des Nenners, S. 24. n∗ Die relative Ordnung der Strecke G(s) = B(s) ist definiert als Differenz der NenA(s) nerordnung und Zählerordnung: n∗ = deg A(s) − deg B(s) = n − m, S. 81. nx Anzahl der Strömungskanäle in X-Richtung, S. 21. ny Anzahl der Strömungskanäle in Y-Richtung, S. 21. p Druck p = p0 + δp, S. 110. v , c0 J , K S. 97. S. 18. XVIII GLOSSAR p0 Statischer Grunddruck, S. 18. pa Referenzdruck pa = 105 Pa. pel Elektrostatischer Lastvektor, S. 16. pext Mechanischer Lastvektor, S. 16. px Die Wahrscheinlichkeit P dafür, dass die kontinuierlichen Zufallsveränderliche x im Intervall [a, b] liegt, lässt sich mit der stetigen Wahrscheinlichkeitsdichte px (x) b ∞ ausdrücken: P (a ≤ x ≤ b) = a px (x) dx, p (x) dx = 1. −∞ x PM Der Phasenrand (engl. Phase Margin) bezeichnet den Abstand der Phase arg L(jωc ) zu 180◦ : PM = arg L(jωc ) + 180◦ , S. 62. Q0 Das Verhältnis der Resonanzamplitude zur statischen Auslenkung wird als Gütefaktor (Resonanzschärfe) Q0 = ωD0 J bezeichnet, S. 105. R Elektrischer Widerstand. Rs Squeeze-Film Widerstand, S. 19. Ruv Die Kreuzkorrelationsfunktion Ruv (τ ) der Zufallsprozesse u und v ist der Erwartungswert des Produktes von u(t) und v(t − τ ): Ruv (τ ) = E{u(t)v(t − τ )}, S. 46. Rv Die Autokorrelationsfunktion Rv (τ ) des Zufallsprozesses v ist der Erwartungswert des Produktes von v(t) und v(t − τ ): Rv (τ ) = E{v(t)v(t − τ )}, S. 46. Re Reynolds-Zahl Re = Re krit Kritische Reynolds-Zahl, Umschlagpunkt von laminarer in turbulente Strömung, S. 18. Re ∗ Modifizierte Reynolds-Zahl Re ∗ = S Empfindlichkeitsfunktion (engl. Sensitivity Function) S(s) = S Die Änderung des Stroms als Folge der Änderung der Steuerspannung wird bei Transistoren als Steilheit bezeichnet. Für den Bipolartransistor gilt damit S = ∂IC und für den Feldeffekttransistor S = ∂ID , S. 99. vd , μ S. 18. ωd2 , μ S. 109. ∂UBE UCE =const. 1 , 1+L(s) S. 38. ∂UGS UDS =const. sf Fourier-Entwicklung der Funktion f (x), S. 110. Suv Für einen skalaren Zufallsprozesses v ist die Kreuzkovarianzfunktion Suv (τ ) definiert als: Suv (τ ) = E{[u(t) − ū][v(t − τ ) − v̄]} = Ruv (τ ) − ūv̄. Sv Für einen skalaren Zufallsprozesses v ist die Autokovarianzfunktion Sv (τ ) definiert als: Sv (τ ) = E{[v(t) − v̄][v(t − τ ) − v̄]} = Rv (τ ) − v̄ 2 . GLOSSAR XIX t Zeit. T Komplementäre Empfindlichkeitsfunktion (engl. Complementary Sensitivity FuncL(s) , S. 63. tion) T (s) = 1+L(s) T Absolute Temperatur, S. 97. Ts Abtastperiode eines zeitkontinuierlichen Signals x(t), S. 42. u Spannungsvektor, S. 16. u Spannung u = Φ̇, S. 19. u Eingangsvektor, S. 22. uC Spannung über Kondensator, S. 23. v Fluidgeschwindigkeit, Geschwindigkeit, S. 18. v Geschwindigkeits-Vektorfeld, S. 18. W Die charakteristische Funktion W (u) ist definiert als Fouriertransformierte der Wahrscheinlichkeitsdichte p, S. 101. wg Breite des Strömungskanals, S. 21. x Zustandsvektor, S. 22. y Ausgangsvektor, S. 22. z Verschiebung, S. 18. Mathematische Zeichen und Funktionen A† Pseudoinverse (Moore-Penrose Inverse) der Matrix A ∈ Rm×n : ⎧ ⎨(AT A)−1 AT für RangA = n . A† = ⎩AT (AAT )−1 für RangA = m AH Adjungierte einer komplexen Matrix A, die man aus deren konjugiert komplexen Matrix A∗ erhält: AH = (A∗ )T . C Menge der komplexen Zahlen z = a + jb mit a, b ∈ R. deg Die höchste Potenz eines eindimensionalen Polynoms wird als Ordnung bezeichnet. Demnach hat das Polynom A(s) = an sn + an−1 sn−1 + · · · + a0 die Ordnung n, bezeichnet mit deg A(s) = n. Δ Laplace-Operator ΔΦ = ∇ · ∇Φ. XX GLOSSAR d Differential-Operator für Funktionen einer Veränderlichen y = f (x). E{xn } Moment n-ter Ordnung der Zufallsveränderlichen x: E{xm } = F Für die Beschreibung eines kontinuierlichen Signals f (t) im Frequenzbereich F (jω) ∞ gilt die Fouriertransformation: F {f (t)} = F (jω) = −∞ f (t) e −jωt dt. F −1 Die Fourier-Rücktransformation eines Signals F (jω) aus dem Frequenzbereich ist ∞ 1 definiert als: F −1 {F (jω)} = f (t) = 2π F (jω) e jωt dω. −∞ FD ∞ −∞ xm px (x) dx. ∞ Die Fouriertransformation der diskreten Sequenz yd (t) = k=−∞ yk δ(t − kTs ) führt zur sogenannten zeitdiskreten Fouriertransformation: F {yd (t)} = Yd (jω) = ∞ −jωkTs . k=−∞ yk e . Das Ergebnis der Floor-Funktion ist die größte Integerzahl, die kleiner oder gleich dem Parameter x ist und ist definiert mit: x = max{k ∈ Z | k < x}. Hp Der Hardy Raum H definiert die Menge aller analytischen Funktionen in der rechten komplexen Halbebene, wobei deren Hp -Norm endlich ist, S. 125. I Einheitsmatrix. inf Das Infimum definiert die größte untere Schranke einer Folge. j Imaginäre Einheit j = L Für die Beschreibung einer Funktion f (t) im Bildbereich F (s) der komplexen Veränderlichen s = δ + jω gilt die Laplacetransformation: L {f (t)} = F (s) = ∞ f (t) e −st dt, S. 32. 0 L −1 Die Laplace-Rücktransformation eines Signals F (s) aus dem Bildbereich ist defi δ+j∞ 1 niert als: L −1 {F (s)} = f (t) = 2πj F (s) e st ds. δ−j∞ det Determinante det A der quadratischen Matrix A. λ Ein Skalar λi heißt Eigenwert einer quadratischen Matrix A ∈ Cn×n , wenn es einen dazugehörigen (rechtsseitigen) Eigenvektor vi gibt mit: Avi = λi vi . a|b a teilt b oder b ist ein Vielfaches von a: b = qa mit q ∈ Z. ∇ Nabla-Operator ∇ = .p 1/p Für die Vektor p-Norm mit x ∈ Cn gilt xp = ( ni=1 |xi |p ) für 1 ≤ p ≤ ∞. √ −1. ∂ ∂x ∂ ∂y ∂ ∂z T . Die induzierte Matrixnorm für Matrix A ∈ Cm×n ist dabei definiert als Ap = p supx∈Cn :x=0 Ax . xp GLOSSAR .2 XXI Für die Vektor 2-Norm oder auch Euklidische Norm, welche den kürzesten Abstand n n 2 zweier Punkte definiert, gilt x2 = i=1 |xi | für x ∈ C . Die induzierte 2-Matrixnorm oder Spektralnorm für Matrix A ∈ Cm×n ist definiert als der größte Singulärwert von A mit A2 = λmax (AH A) = σ̄(A), S. 32. N Menge der natürlichen Zahlen N = {0, 1, 2, 3, . . . }. ⊗ n×m p×q Als Kronecker-Produkt zweier Matrizen bezeichnet man ⎡ A ∈ R ⎤ und B ∈ R die Vorschrift: A ⊗ B = (aij B) = ⎣ a11 B · · · a1n B .. ⎦ .. .. . . . am1 B · · · amn B ∈ Rnp×nq . ∂ Differential-Operator für Funktionen mehrerer Veränderlichen y = f (x, y, . . .). plim Eine Folge von Zufallsvariablen XN konvergiert in Wahrscheinlichkeit gegen eine Konstante c (plim XN = c), wenn gilt: limN →∞ P(|XN − c| < ε) = 1 für alle ε > 0, das heißt, je größer N, umso wahrscheinlicher wird es, dass XN in einer εUmgebung um den Wahrscheinlichkeitsgrenzwert c liegt, S. 53. Q Quantisierungsoperator, S. 100. ric Lösung P = ric(H) der Matrix-Riccati-Gleichung AT P + PA − PSP + Q = 0, S wobei H = A Q −AT , die Hamilton-Matrix bezeichnet. R Menge der reellen Zahlen. s Laplace-Operator s = jω. sup Das Supremum definiert die kleinste obere Schranke einer Folge, S. 124. tr Die Spur tr(A) einer quadratischen Matrix A ∈ Rn×n definiert die Summe der Diagonalelemente: tr(A) = ni=1 aii . vec Spaltenvektoroperator, der alle Spalten a ∈ Rm einer Matrix A ∈ Rm×n sequentiell T in einen Vektor schreibt vec(A) = aT ∈ Rmn , S. 51. . . . aT 1 n vec Reduzierter Spaltenvektoroperator einer symmetrischen Matrix, S. 132. X2 Durch 2 teilbare Zahlen X2 = {x | x ∈ X ∧ x | 2}. X+ Positive Zahlenmenge X+ = {x | x ∈ X ∧ x > 0}. X∗ Zahlenmenge ohne Null X∗ = X \ {0}, S. 34. X− Negative Zahlenmenge X− = {x | x ∈ X ∧ x < 0}. X2̄ Keine durch 2 teilbare Zahlen X2̄ = X \ X2 , S. 110. XXII GLOSSAR z Die Z -Transformation folgt mit der Substitution z = e sTs aus der Laplace-Trans formierten F ∗ (s) der Impulsfolgefunktion: F ∗ (s) = L { ∞ k=0 f (kTs )δ(t − kTs )} = ∞ −ksTs f (kT ) e , S. 42. s k=0 Z Menge der ganzen Zahlen Z = {. . . , −2, −1, 0, 1, 2, . . . }.