Warum verhinderte niemand Adolf Hitlers Diktatur?

Werbung
Warum verhinderte niemand Adolf Hitlers Diktatur?
Montag, 3. November 2014
11:43
Gewerkschaften
- Hitler führte den 1.Mai als
Tag der Arbeit ein.
- Einen Tag später verbot er alle
Gewerkschaften und führte
die Deutsche Arbeitsfront ein.
Politik
- Parteien wurden verboten
und unter Strafe gesetzt.
- Es gab nur noch die NSDAP
Kunst und Literatur
- Jeder Künstler musste der
Reichskulturkammer angehören.
- Weigerte er sich, so drohte
Berufsverbot.
- Regimekritische und jüdische Kunst
wurde verboten und galt als entartet.
- Viele Künstler verließen Deutschland.
Presse
- Hitler schränkte die
Pressefreiheit stark ein.
- Innerhalb weniger Wochen ließ
er viele Reporter verhaften und
Redaktionen schließen.
GSE Seite 1
Wie schaffte es Hitler die territorialen Bestimmungen
des Versailler Vertrags auszuhebeln?
Montag, 10. November 2014
18:33
Saarland
Januar 1935: Volksabstimmung
--> 91% wollen zu Deutschland
--> Hitler gliedert das Saarland
wieder an.
Rheinland
2.März 1936: Das Rheinland ist
entmilitarisiert (keine Truppen).
--> Hitler schickt Soldaten
--> Frankreich greift nicht an
Österreich
1938 verlangt Hitler einen
nationalsozialistischen Kanzler.
Kanzler tritt freiwillig zurück.
--> Hitler marschiert mit Truppen ein.
--> Volksabstimmung bestätigt
Hitlers Einmarsch.
ltkri
e
W
.
2
Sudetenland
Hilferuf von Konrad Henlein (Führer der
Sudetendeutschen)
--> Hitler verlangt die Angliederung
--> 29.September 1938: Münchner Abkommen
--> Westen gibt nach
eg
Rest-Tschechei
15.März 1939: Hitler marschiert in die Rest-Tschechei ein
--> Hitler beteuert, dass er keine Länder mehr eingliedern
möchte.
--> Westen gibt erneut nach
GSE Seite 2
Der Anlass des Zweiten Weltkriegs: Der Angriff auf Polen
Dienstag, 11. November 2014
13:51
Hitlers Kriegsvorbereitungen
Nachdem Hitler mehrmals gegen den Versailler Vertrag verstoßen und große Gebietsgewinne
verzeichnen konnte, plante er bereits den Überfall auf Polen.
Frankreichs und Englands Außenpolitik
Nach der Zerschlagung der Rest-Tschechei rückten Frankreich und England von ihrer Zugeständnispolitik
ab und gaben Polen, Rumänien, Griechenland und der Türkei Garantieerklärungen ab.
--> Im Falle eines deutschen Angriffes, mussten nun Frankreich und England dem deutschen Reich den
Krieg erklären.
Der Hitler-Stalin-Pakt
Um einem Zweifrontenkrieg zu vermeiden schloss Hitler am 23.August 1939 mit der Sowjetunion einen
Vertrag:
- Zehn Jahre langer Nichtangriffspakt (offiziell)
- Teilung Polens (geheim)
Kriegsgrund
Am 31.August 1939 überfielen verkleidete SS-Männer einen deutschen Radiosender in Gleiwitz.
--> Hitler erklärte daraufhin Polen den Krieg und marschierte am 1.Septeber 1939 in Polen ein.
GSE Seite 3
Die Judenverfolgung
Montag, 24. November 2014
13:15
1935: Nürnberger Gesetze
- Juden dürfen keine Deutschen mehr
heiraten
- Juden verlieren alle Bürgerrechte
09.11.1938: Reichspogromnacht
- Synagogen brennen
- Juden werden getötet oder verhaftet
1933
- Erste Berufsverbote
- Geschäfte werden
boykottiert
GSE Seite 4
20.01.1942: Wannseekonferenz
- Vernichtung durch Arbeit
- Erlaubnis von medizinischen
Experimenten
- Vernichtung der restlichen Juden
durch Vergasung
Zugehörige Unterlagen
Herunterladen