Preisliste 2017 Kieswerk der Gemeinde Eschenbach Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Kieswerk 3 Feiertage / Werk geschlossen 3 Begrüssung4 Preise Rundmaterial 5 Preise Produkte gebrochen 6 Preise Kies ab Wand 6 Preise ungebundene Gemische 6 Preise REB / RFB 7 Preise Aushubdeponie 8 SÜGB / FSKB 8 Geologie / Ökologie 9 Zahlungsbedingungen12 Allgemeine Lieferbedingungen für Gesteinskörnung 12 / 13 Notizen15 2 Kieswerk der Gemeinde Eschenbach Rothenburgstrasse 24a 6274 Eschenbach [email protected] www.eschenbach-luzern.ch TelefonFax Werk 041 448 10 66 041 448 10 68 Verwaltung 041 449 90 10 041 449 90 11 Öffnungszeiten 2017 Sommer 07.00 – 11.45 / 13.00 – 16.45 März – Oktober Winter November – Februar 07.30 – 11.45 / 13.00 – 16.45 ausgenommen am Freitag bis 16.00 Feier- und Brückentage 2017 (Werk geschlossen) Gemeindefeiertag 20. Jan. 2017 Güdisdienstag 28. Feb. 2017 Karfreitag 14. April 2017 Ostermontag 17. April 2017 Auffahrt 25. Mai 2017 Brücke Auffahrt 26. Mai 2017 Pfingstmontag 5. Juni 2017 Fronleichnam 15. Juni 2017 Brücke Fronleichnam 16. Juni 2017 Brücke Bundesfeiertag 31. Juli 2017 Bundesfeiertag 1. Aug. 2017 Brücke Maria Himmelfahrt 14. Aug. 2017 Maria Himmelfahrt 15. Aug. 2017 Allerheiligen 1. Nov. 2017 Maria Empfängnis 8. Dez. 2017 Weihnacht / Neujahr 22. Dez. 2017 – 7. Jan. 2018 Das Werk öffnet ab 9. Januar 2018 die Tore wieder für Sie. Die Aushubdeponie der Gemeinde Eschenbach ist ab 15. Januar 2018 wieder in Betrieb. Bei schlechten Witterungsverhältnissen können sich die Öffnungszeiten ändern. 3 Qualität ist Einstellungssache Geschätzte Kundin Geschätzter Kunde Ein turbulentes Jahr in der Baubranche liegt hinter uns. Wir hoffen, Sie konnten dies erfolgreich bewältigen. An dieser Stelle danken wir Ihnen für Ihre Treue, Fairness und die konstruktiven Anregungen. Wir sind uns bewusst, dass der Baubranche ein schwieriges Jahr bevorsteht. Trotzdem wissen wir auch um die hohe Bereitschaft, Ausdauer, Flexibilität und Innovationsfreude unserer Kundschaft. Auch das Kieswerk der Gemeinde Eschenbach stellt sich 2017 neuen Aufgaben und Heraus­forderungen. Es freut uns Ihnen an dieser Stelle mitteilen zu können, dass Sie, geschätzter Kunde, ab Mitte Jahr Erdbeton und Flüssigboden in Eschenbach beziehen können. Die Produkte werden Sie überzeugen. Beachten Sie dazu bitte die Seite 7. Wir hoffen, Sie weiterhin auf der Basis von Qualität, Fairness und Vertrauen bedienen zu dürfen und wünschen Ihnen ein spannendes und erfolgreiches 2017. Packen wir es gemeinsam an! Freundliche Grüsse Urs Koch Markus Kronenberg GeschäftsführerGemeindeammann 4 Rundseite Zertifizierte Produkte Gesteinskörnungen für Beton SN EN 12620 : 2002 Rundmaterial, gewaschen und dosiert 11 Sand 0/4 31 Rundkies 4/8 41 Rundkies 8/16 51 Rundkies 16/32 CHF 38.80 CHF 33.10 CHF 35.80 CHF 34.95 Gesteinskörnungen ohne Normen Rundmaterial 21 53 54 61 71 81 82 91 191 201 Rundsand 0/8 Filterkies 4/32 Filterkies 8/32 Rundkies 32/45 Sickerschroppen 45/90 auf Anfrage Betonkies 0/16 Wasserleitungskies 0/16, auf Anfrage Betonkies 0/32 Gartenbollen 90/250 Findlinge ab 250, auf Anfrage, Verlad durch Bezüger CHF 36.25 CHF 34.60 CHF 35.35 CHF 25.65 CHF 24.65 CHF 35.30 CHF 32.25 CHF 33.00 CHF 18.15 CHF 13.95 Alle Preise beziehen sich auf Tonnen 5 Gesteinskörnungen ohne Normen Gebrochenes Material 141 Splittgemisch grob 20/63 auf Anfrage 142 Splittgemisch fein 4/20 auf Anfrage CHF 28.25 CHF 28.60 Herkunft und Vorkommen Die kiesigen Schotter wurden vom Reussgletscher während der letzten Eiszeit als «Drumlin-Moräne» abgelagert. Das Kiesvorkommen erstreckt sich von Eschenbach bis Ballwil. Kies ab Wand 121 131 Kies ab Wand, I. Qual. undosiert Kies ab Wand, II. Qual. undosiert, auf Anfrage CHF 13.65 CHF 10.75 133 Auffüllmaterial, lehmig / siltig / kiesdurchsetzt auf Anfrage 211 Abdichtungsmaterial, Lehm ab Schlammpresse CHF 3.75 Ungebundene Gemische SN 670 119 NA Zertifiziertes Produkt 151 6 UG 0/45 OC 85 CHF 23.10 Ohne Zertifizierung 161 UG 0/22 OC 75 171 UG 0/45 OC 75 CHF 23.75 CHF 21.50 Neuheit ab Mitte 2017 in Eschenbach erhältlich R400 R410 R420 R430 REB erdfeucht, rieselfähig RFB weich plastisch F3 RFB fliessfähig F5 RFB sehr fliessfähig F6 CHF 35.00 CHF 65.00 CHF 75.00 CHF 85.00 Alle Preise beziehen sich auf m3 7 Deponie Die Annahme von Aushubmaterial ist ohne gleichzeitige Materialbezüge nur nach vorheriger Absprache möglich. Dem Kieswerk muss vorgängig eine Aushubdeklaration vorliegen, ansonsten werden die LKW abgewiesen. Die Aushubdeponie kann nicht mit Schlepperfahrzeugen befahren werden. Materialanlieferungen über 30 m3 müssen im Kieswerk Büro angemeldet werden. 501 511 521 532 541 551 601 Aushub trocken 10 cbar CHF 13.50 Aushub halbnass 6 – 10 cbar CHF 15.90 Aushub nass oder CHF 19.30 Aushub bei nasser Witterung bis 6 cbar auf Anfrage Schlamm / verflüssigter Aushub, auf Anfrage CHF 23.00 B-Boden (Unterboden) Preis auf Anfrage A-Boden (Humus) Preis auf Anfrage Fels (Klassifikation durch Kieswerk) Preis auf Anfrage Mehrwertabgabe an den Kanton Luzern von CHF 0.35 pro Tonne auf die Positionen 501 / 511 / 521 / 532 / 541 / 551 / 601. Diese werden auf der Rechnung separat ausgewiesen. Geotechnik Bei Anlieferung der Pos. 541/551 müssen vorgängig (ab Baustellendepots) von unserem Ing. Agronom Bodenproben entnommen werden können. Deklaration als PDF auf der Website zum direkt Ausfüllen und per E-Mail senden. Zertifizierungsstellen SÜGB Unsere zertifizierten Produkte werden laufend durch den SÜGB (Schweizerischer Überwachungsverband für Gesteinsbaustoffe) überwacht. FSKB Unser Betrieb ist Mitglied des FSKB (Fachverband für Schweizer Kies- und Betonindustrie). Dieser führt jährlich eine umfassende Inspektion des Werkbetriebes durch. Dabei wird der Deponiebetrieb durch das uwe (Umwelt und Energie) in Luzern überprüft. 8 2017 Inspektorat Betriebskontrolle 2016 bestanden Art der Geologie 85 % der Gesteinskörnung bestehen aus hartem, kieseligem Kalk und mittelhartem, feinkörnigem und reinem Kalk sowie Kalzit. 15 % bestehen aus harten, kristallinen Gesteinen (Granite und Gneise) und Quarziten. Der Anteil an verwitterten, mergeligen und porösen Gesteinen ist vernachlässigbar klein. Werte wie Rohdichte, Plattigkeitskennzahl, Chloridgehalt und säurelösliche Sulfate entsprechend der Norm SN EN 12620 : 2002. 9 Kosmischer Besuch im Kieswerk Eschenbach Charlie Duke, Astronaut und Moonwalker, war bei der Apollo Mission 16 der jüngste und zugleich zehnte Astronaut auf dem Mond. 10 11 Zahlungsbedingungen Die Kiespreise verstehen sich je Tonne, verladen ab Kieswerk, exkl. MWST. Wir führen keine Transporte aus. Mengengarantien gewähren wir nur gegen schriftliche Abmachungen. Frühere Abmachungen und Offerten werden durch diese Preisliste ungültig. Konditionen ab 45 Tage 5 % Verzugszins Winterzuschlag November – Februar + CHF 1.20 / Tonne auf alle Kies-Komponenten. In den Monaten November – Februar können witterungsbedingte Lieferengpässe entstehen. Big-Bag Befüllen von Big-Bag ab LKW Verladung CHF 3.90 / Tonne Selbstverlad durch Bezüger Lieferscheine Nachgelieferte Lieferscheine werden mit CHF 2.– / Stück verrechnet. Allgemeine Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen 1. Gewährleistung und Haftung Das Kieswerk garantiert die Lieferung auftragskonformer Menge und Qualität. Massgebend für die Qualität sind ausschliesslich die in der jeweiligen Norm festgelegten Eigenschaften. Die für die Produkteigenschaften massgebenden Normen sind in der Preisliste den jeweiligen Produkten zugeordnet. Die Produkte werden überwacht und zertifiziert, soweit es die Normen verlangen. Im Rahmen dieser Gewährleistung verpflichtet sich das Lieferwerk, rechtzeitige und sachlich begründete Mängelrüge vorausgesetzt, beanstandetes Material kostenlos zu ersetzen oder einen angemessenen Preisnachlass zu gewähren. Ein Mangel liegt nicht vor, wenn das bezogene Material der Bestellung entspricht, jedoch für einen anderen Zweck eingesetzt wurde. Das Lieferwerk haftet nicht für unsachgemässe und ungeeignete Verwendung von auftragskonform geliefertem Material. Bei Verwendung von Kies auf Flachdächern ist jede Haftung des Lieferwerkes für die Beschädigung der Dachhaut ausgeschlossen, ebenso haftet das Lieferwerk nicht für den Verbund mit Bindemitteln, wenn Splitt zur Oberflächenbehandlung verwendet wird. 12 Irgendwelche weitergehende Ansprüche wegen Liefermängel über die obigen Gewährleistungsansprüche hinaus werden ausdrücklich wegbedungen, insbesondere wird jede Haftung für weitergehende direkte oder indirekte Schäden ausgeschlossen. 2.Mengen Für Schüttdichte und Liefermenge sind die Messungen im Werk (nicht auf der Baustelle) verbindlich. 3.Lademenge Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften haben unsere Maschinisten die Weisung, Fahrzeuge in keinem Fall zu überladen. 4.Termine Das Lieferwerk ist bemüht, vereinbarte Termine einzuhalten und eventuelle Verspätungen frühzeitig zu melden. Für zeitliche Verzögerungen bei Materialbezügen übernimmt das Kieswerk keine Haftung. 5.Reklamationen Der Besteller hat das Material bei Übergabe zu prüfen und allfällige Reklamationen unmittelbar nach Ablieferung des Materials anzubringen. 6.Materialuntersuchungen Werden für einen bestimmten Verwendungszweck zusätzliche Untersuchungen im Labor verlangt, so gehen die entsprechenden Kosten, andere Abmachungen vorbehalten, zu Lasten des Auftraggebers. 13 14 Notizen 15 Kieswerk der Gemeinde Eschenbach Rothenburgstrasse 24a 6274 Eschenbach © AP Print Design GmbH, Inwil, www.signshop.ch [email protected] www.eschenbach-luzern.ch