Emotionale Stiefkinder, gws-Forum

Werbung
gws-Forum 23./24.2.06
Von emotionalen Stiefkindern
und der Sehnsucht nach der
Klarheit des Gefühls
Priv.-Doz. Dr. Annette Kämmerer
Psychologisches Institut
Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg
Was ist mit den Gefühlen?
Wie sind sie angemessen zu beschreiben?
Welches ist eines und welches ist (schon)
keines mehr?
Wie lassen sie sich psychologisch erklären?
Welche sind „angesagt“ und welche nicht?
Gibt es so etwas wie „emotionale
Stiefkinder“?
Können wir unser Gefühlsleben schulen?
Vielfalt von Emotionstheorien
1.
2.
Evolutionstheorien: Konzept der Basisemotionen (z.B. McDougall)
Psychophysiologie: Neurologische Korrelate von Emotionen (z.B.
William James)
3.
Ausdruckstheorien: Mimischer und gestischer Ausdruck (z.B.
Ekman & Friesen)
4.
5.
6.
Entwicklungstheorien: Ontogenetische Prozesse (z.B. Izard)
Psychoanalyse: Emotionale Konflikte, Unbewusstes (z.B. Freud)
Kognitive Theorien: Kognitive Bewertungen bestimmen das
emotionale Erleben (z.B. Scherer, Mandler)
7.
Attributionstheorien: Kausale Attribuierungen bestimmen die
Qualität der Emotionen (z.B. Schachter, Weiner)
8.
Kognitive Einschätzungstheorien: „primary and secondary
appraisal“ (z.B. Lazarus, Ortony & Turner)
9.
Sozial-konstruktivistische Theorien: Gefühle = Ergebnis von
Skripts, Schemata, normativen Vorgaben (z.B. Hochschild, Weber).
Quelle: Otto, O.; Euler, H. & Mandl, H. (Hrsg.)(2000). Emotionspsychologie. Weinheim: Beltz/pvu
Emotionstheorien haben
verschiedene Ansatzpunkte:
Makroebene: Evolutionsbiologie
Gefühle sind wichtig zum Überleben der Art, sie sichern Reproduktionsvorteile..
Mesoebene: Sozial-konstruktivistische Theorien
Gefühle sind Teil sozialer Skripts; diese enthalten die für eine Emotion
prototypischen Merkmale. Skripts für Gefühle sind an soziale Normen und Werte
gebunden, unterliegen einem ständigen Wandel, d.h. sie werden stets neu
konstruiert und gelten für bestimmte Gruppen.
Mikroebene: Intrapsychische Verarbeitungsprozesse
Gefühle sind die Folge spezifischer, situationaler Einschätzungsprozesse des
handelnden Individuums; sie entstehen aufgrund von Attributionsprozessen, d.h.
aufgrund evaluativer Kognitionen.
Erstes Fazit:
Gefühle sind überlebenswichtig!
Gefühle beeinträchtigen und fördern unsere Fähigkeit, zu
denken, zu planen, Schlussfolgerungen zu ziehen;
Sie bestimmen somit das Ausmaß, in dem kognitive und
motivationale Fähigkeiten genutzt werden können;
Gefühle finden in sozialen Kontexten statt, sie sind eine
wichtige Richtschnur für soziale Interaktionen („scripts“);
Gefühle können deshalb auch falsch sein in dem Sinne,
dass sie nicht zu der Situation passen, in der sie auftreten
bzw. zu stark oder zu schwach erlebt/gezeigt werden.
Kämmerer, A. (2002). Gefühle mit Gefühlen behandeln. Psychotherapie im Dialog, 3/2, 112-119
Erstes Beispiel: „Etwas wird sichtbar...“
Schamgefühle
• selbstreflexive, selbstbewertende
Emotion
• plötzlich auftretend, ein „heißes Gefühl“
• Erröten, Vermeiden von Blickkontakt
• die ganze Person ist betroffen
• bezogen auf moralische Standards
• Diskrepanz zwischen dem realen und
dem idealen, erwünschten Selbst
Emotionale Verarbeitung von
Schamgefühlen
• Rückzug, Verbergen: „Scham macht
einsam“.
• Ärger und Aggressionen, Feindseligkeit,
Wut („shame-rage“)
• Zorn als Abwendung von
Beschämung/Scham („Ehrverletzung“)
• Unterwerfung, Verleugnung
• Traurigkeit, Verstimmtheit
Anlässe für Schamgefühle
Körper und Intimität
• Tugendhaftigkeit
• Sexualität, Nacktheit
• Normen für Privatheit
und Intimität
Gesellschaftliches
Zusammenleben
• Sozialer Status
• Interpersonale
Kompetenzen
• Leistung etc.
• „aidos“ als das „Gebot der
• „aischyne“ –
Verhaltensweisen, die nach
Scham“
allgemeiner Auffassung
anstößig sind
Beschämung und Scham:
Die interpersonale Struktur des
Normverstoßes
• „Wenn ich mich schäme, schäme ich mich
für etwas vor jemandem“.
– Status und Macht in der Beschämungssituation:
•
•
•
•
Reichtum materielle Demütigung
Wissen Prüfung
Hierarchie Degradierung
Zugehörigkeit Ausschluss
Kämmerer, A. (im Druck). Zur Intensität des Schamerlebens bei psychischen
Störungen. Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Zweites Beispiel: „Etwas wird beendet“
Vergebung
Bewältigungshandeln, das bei
interpersonalen Konflikten bedeutsam
wird;
An der Vergebung sind Gefühle beteiligt,
z.B. Wut und Trauer, aber auch
Hoffnung und Zuversicht;
Vergebung kann sich auf andere und
auf sich selbst richten.
Was heißt es, zu vergeben?
Vergebung ....
bedeutet, auf Rachegefühle der verletzenden
Person gegenüber zu verzichten;
beinhaltet die Reduktion feindseliger Gefühle,
Gedanken und Handlungsimpulse;
entschuldigt nicht die Tat, sondern ist eine
Haltung einer Person gegenüber. Die verletzende
Person wird als moralisches Subjekt (wieder)
anerkannt.
Schritte des Vergebens
1. Auseinandersetzung mit der eigenen Verletztheit
2. Auseinandersetzung mit der verletzenden Person
3. Entscheidung zur Vergebung und zum Loslassen
der negativen Gefühle
4. Neues Verhalten und neues kommunikatives
Verhalten gegenüber der verletzenden Person
Kämmerer, A. & Kapp, F. (2002). Emotionale Stiefkinder therapeutischen Handelns:
Zum Beispiel Vergebung . Psychotherapie im Dialog, 3/2, 184-187
Schamgefühle, Vergeben Emotionale
Stiefkinder?
• Beide sind in ein sozial-konstruktivistisches
Verständnis des Emotionalen eingebettet;
• In individualistischen, säkularisierten
Gesellschaften eher als altmodisch
etikettiert;
• Verwoben mit moralischen Überzeugungen
Emotionale Intelligenz
Fähigkeit, die eigenen Emotionen korrekt
wahrzunehmen, zu bewerten und auszudrücken;
Fähigkeit, eigene Emotionen zu regulieren;
Fähigkeit, Emotionen bei anderen zu verstehen
und ein emotionales Wissen zu besitzen.
Goleman, D. (1999). Emotionale Intelligenz. München: dtv.
Goleman, D. (2004). Emotionale Intelligenz - zum Führen unerlässlich
Hamburg: Manager-Magazin-Verl.
„Mindfulness“ = Achtsamkeit
• Genaue Introspektionsfähigkeit i.S. der
Sensibilität für das eigene emotionale
Empfinden in bestimmten Situationen;
• Heraustreten aus dem unmittelbaren
emotionalen Erleben, z.B. nicht nur
zornig zu sein, sondern zu wissen, dass
es Zorn ist, den man empfindet (und nicht
ein anderes Gefühl).
Emotionale Intelligenz –
Aspekte des Erwerbs
• Selbstmotivation
– Realistische Selbsteinschätzung, Ausdauer, Geduld
– Werte nicht aus den Augen verlieren
• Selbstkontrolle
–
–
–
–
Verantwortung für eigene Gefühle übernehmen
Emotionale Auslöser identifizieren
Auf das Handeln konzentrieren
„Kontrollierter Rückzug“
Ryback, D. (1998). Putting emotional intelligence to work. Successful
leadership is more than IQ. Boston: Butterworth-Heinemann.
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit !
Psychologisches Institut
Hauptstr. 47-51, 69117 Heidelberg
Tel. 06221-547290
[email protected]
Herunterladen