3 Gleichungen in C Satz Zwei komplexe Zahlen z1 und z2 sind genau dann gleich, wenn ihre Real- und Imaginärteile übereinstimmen. Formal: z1 = z2 3.1 ⇔ Im(z1 ) = Im(z2 ) ∧ Im(z1 ) = Im(z2 ) Lineare Gleichungen Beispiel 3.1 3z + 5z = 1 + i Ansatz: z = x + iy 3(x + iy) + 5(x − iy) = 1 + i 3x + 3iy + 5x − 5iy = 1 + i 8x − 2iy = 1 + i Damit: 8x = 1 −2y = 1 3.2 ⇒ x = 1/8 y = −1/2 ⇒ z= 1 1 − i 8 2 Lineare Gleichungssysteme Beispiel 3.2 (2 − 2i)v + 3iw = 1 + 4i (1 + 2i)v − 3w = 2 + 2i Lineare Gleichungssysteme in C können wie lineare Gleichungssysteme in R gelöst werden. PAM-Formelsammlung S. 33 und 31 Ein lineares Gleichungssystem der Form a1 x + b1 y = k1 a2 x + b2 y = k2 hat genau eine Lösung (x, y), wenn a1 b1 D = det = a1 b2 − b1 a2 6= 0. a2 b2 Dann ist x = Dx /D und y = Dy /D, wobei k1 b 1 Dx = det = k1 b2 − b1 k2 k2 b 2 a1 k 1 Dy = det = a1 k2 − k1 a2 a2 k2 17 Koeffizienten: a1 = 2 − 2i b1 = 3i k1 = 1 + 4i a2 = 1 + 2i b2 = −3 k2 = 2 + 2i D = a1 b2 − b1 a2 = (−6 + 6i) − (−6 + 3i) = 3i Dv = k1 b2 − b1 k2 = (−3 − 12i) − (−6 + 6i) = 3 − 18i Dw = a1 k2 − k1 a2 = 8 − (−7 + 6i) = 15 − 6i v = Dv /D = (3 − 18i)/3i = −6 − i w = Dw /D = (15 − 6i)/3i = −2 − 5i 3.3 Die Kreisteilungsgleichung Beispiel 3.3 z 2 = 4i Polarform: z 2 = i = 4 cis(90◦ + k · 360◦ ) mit k ∈ Z ◦ √ 90 + k · 360◦ de Moivre: zk = 4 cis 2 √ √ z0 = 2 cis 45◦ = 2(cos 45◦ + i sin 45◦ ) = 2 + i 2 √ √ z1 = 2 cis 225◦ = 2(cos 225◦ + i sin 225◦ ) = − 2 − i 2 z2 = 2 cis 405◦ = 2 cis 45◦ = z0 (keine neue Lösung) iR z z0 R z1 18 Beispiel 3.4 √ z 2 = −2 + 2 3 i √ Polarform: r = 4 + 12 = 4 √ √ 2 3 + 180◦ = − arctan 3 + 180◦ ϕ = arctan −2 ◦ = −60 + 180◦ = 120◦ z 2 = 4 cis(120◦ + k · 360◦ ), k ∈ Z 60 + 0 · 360◦ = 2 cis 30◦ 2 60 + 1 · 360◦ = 2 cis 240◦ z1 = 2 cis 2 z0 = 2 cis iR z z0 R z1 Das Lösungsverfahren lässt sich auf Gleichungen der Form z n = c (n ∈ N) verallgemeinern: Satz: Die Gleichung z n = c = r · cis ϕ, (n ∈ N, c ∈ C) hat n verschiedene Lösungen in C √ ϕ 360◦ n zk = r · cis +k· n n k = 0, 1, 2 . . . , n − 1 Beweis Wir setzen die Lösung(en) in die Gleichung ein und rechnen mit der Formel von de Moivre: n √ 360◦ 360◦ ϕ ϕ n n +k· = r · cis n · + n · k · zk = r · cis n n n n = r · cis (ϕ + k · 360◦ ) = r · cis ϕ = c 19 Beispiel 3.5 √ z 6 = −32 + 32 3 i = 64 · cis 120◦ √ 6 z0 = 64 · cis (20◦ + 0 · 60◦ ) = 2 cis 20◦ z1 = √ 6 z2 = √ 6 z3 = √ 6 z4 = √ 6 z5 = √ 6 64 · cis (20◦ + 1 · 60◦ ) = 2 cis 80◦ 64 · cis (20◦ + 2 · 60◦ ) = 2 cis 140◦ 64 · cis (20◦ + 3 · 60◦ ) = 2 cis 200◦ 64 · cis (20◦ + 4 · 60◦ ) = 2 cis 260◦ 64 · cis (20◦ + 5 · 60◦ ) = 2 cis 320◦ iR z1 z2 z0 R z3 z5 z4 Aus diesem Grund wird z n = c Kreisteilungsgleichung genannt. 3.4 Quadratische Gleichungen Beispiel 4.4 (1 + i)z 2 − (6 + 2i)z + 9 + 13i = 0 a=1+i b = −6 − 2 i c = 9 + 13 i D = b2 − 4ac = (6 + 2i)2 − 4(1 + i)(9 + 13i) = 32 + 24i − 4(−4 + 22i) = 32 + 24i + (16 − 88i) = 48 − 64i 20 Lösung mit Ansatz z = x + i y: z 2 = 48 − 64i (x + i y)2 = 48 − 64i x2 − y 2 + 2xy i = 48 − 64i Gleichungssystem: x2 − y 2 = 48 2xy = −64 ⇔ xy = −32 x = ±8, y = ∓4 d1 = 8 − 4i, d2 = −8 + 4i z1 = = = z2 = = = 3.5 6 + 2i + 8 − 4i −b + d1 = 2a 2(1 + i) 7−i (7 − i)(1 − i) 14 − 2i = = 2(1 + i) 1+i (1 + i)(1 − i) 6 − 8i = 3 − 4i 2 −b + d1 6 + 2i − 8 + 4i = 2a 2(1 + i) −1 + 3i (−1 + 3i)(1 − i) −2 + 6i = = 2(1 + i) 1+i (1 + i)(1 − i) 2 + 4i = 1 + 2i 2 Die algebraische Gleichung dritten Grades Die quadratische Gleichung und deren Lösung sind schon seit etwa 2000 v. Chr. bekannt. Auch kubische Gleichungen traten in der altgriechischen, der indischen und der arabischen Mathematik auf. Diese Gleichungen konnten dank Heron von Alexandria (ca. 100 v. Chr.) näherungsweise gelöst werden, indem er alte babylonische und agyptische Näherungsverfahren zum Wurzelziehen anwendete. Die Auflösung der allgemeinen Gleichungen dritten Grades wurden jedoch erst in der Zeit der Renaissance unabhängig von Scipione del Ferro (um 1465–1526) und von Niccolo Tartaglia (um 1500–1557) gefunden. Die Resultate von del Ferro blieben unveröffentlicht. Tartaglia verriet – unter der Bedingung der Geheimhaltung – seine Lösungsformel dem venezianischen Professor Geronimo Cardano (1501–1576), der jedoch sein Versprechen brach und die Formel unter seinem eigenen Namen veröffentlichte. Die Gleichung ax3 + bx2 + cx + d = 0 (1) mit a 6= 0 wird allgemeine Form der kubischen Gleichung genannt. Die Division durch a führt zur normierten Form x3 + rx2 + sx + t = 0 (2) 21 mit r = b/a, s = c/a und t = d/a. Substitution x = y − r/3: r3 r2 r 3 = · · · = y 3 − ry 2 + y − x3 = y − 3 3 27 r 2 r2 2r x2 = y − = y2 − y + 3 3 9 r x=y− 3 Setzt man diese Terme in die Gleichung x3 + rx2 + sx + t = 0 ein, erhält man: r2 r3 2r r2 r 3 2 2 y − ry + y − +r y − y+ +s y− +t=0 3 27 3 9 3 y 3 − ry 2 + Aus p = s − 2r2 r2 r3 r3 y− + ry 2 − y+ + sy − 3 27 3 9 2r3 r2 3 y+ − y + s− 3 27 rs +t=0 3 rs +t=0 3 r2 2r3 rs und q = − + t = 0 folgt die reduzierte Form: 3 27 3 y 3 + py + q = 0 (3) Sind y1 , y2 und y3 Lösungen von (3), so sind x1 = y1 − r/3 x2 = y2 − r/3 x3 = y3 − r/3 Lösungen von (2). Löst man (3) nach y 3 auf, so erhält man y 3 = −py − q (4) Bemerkung Gleichung (4) eignet sich auch unter anderem dazu, eine graphische Näherungslösung von (3) zu bestimmen: 3 zz=y y z = −py − q 22 Wir suchen die Lösungen für y 3 = −py − q Für zwei beliebige Zahlen u und v gilt: (u + v)3 = u3 + 3u2 v + 3uv 2 + v 3 (u + v)3 = 3uv(u + v) + u3 + v 3 Ersetze u + v durch y: y 3 = 3uvy + u3 + v 3 Ein Koeffizientenvergleich mit y 3 = −py − q zeigt, dass y = u + v eine Lösung von (4) ist, wenn die Zahlen u und v folgende Gleichungen erfüllen: 3uv = −p u3 + v 3 = −q (5) (6) Exkurs: Der Satz von Vieta Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen der Lösungen einer algebraischen Gleichung n-ten Grades und ihren Koeffizienten. Für die quadratischen Gleichung (n = 2) gilt: x2 + a1 x + a0 = (x − x1 )(x − x2 ) x2 + a1 x + a0 = x2 − x1 − x2 + x1 x2 x2 + a1 x + a0 = x2 − (x1 + x2 ) + x1 x2 Ein Koeffizientenvergleich ergibt: a1 = −(x1 + x2 ) a0 = x1 x2 Nun löst man Gleichung (5) nach uv auf p (5.1) uv = − 3 und potenziert die neue Gleichung mit 3: p 3 (5.2) u3 v 3 = − 3 Nach dem Satz von Vieta sind u3 und v 3 Lösungen der Gleichung p 3 z 2 + qz − =0 3 wobei r r q q 2 p 3 q 2 p 3 q 3 3 + , v =− − + (7) u =− + 2 2 3 2 2 3 oder r r q 2 p 3 q 2 p 3 q q 3 3 u =− − + , v =− + + (8) 2 2 3 2 2 3 Aus Symmetriegründen genügt es, nur eines der Lösungspaare – beispielsweise (7) – weiter zu untersuchen. 23 Ist u1 eine Lösung der Gleichung q u =− + 2 3 und sind r q 2 p 3 + 2 3 √ 2π 1 3 τ = cis 120◦ = cis =− +i 3 2 2 √ 4π 3 1 τ 2 = cis 240◦ = cis =− −i 3 2 2 ◦ die komplexen Zahlen, welche die Drehung um 120 bzw. 240◦ darstellen, so sind u2 = u1 τ und u3 = u1 τ 2 die anderen beiden Lösungen. Analog: Ist v1 eine Lösung der Gleichung r q q 2 p 3 3 v =− − + 2 2 3 so sind v2 = v1 τ und v3 = v1 τ 2 die anderen beiden Lösungen. Damit kommen als Lösungen für (u, v) zunächst 9 Kandidaten in Frage: (u1 , v1 ) (u1 τ, v1 ) (u1 τ 2 , v1 ) (u1 , v1 τ ) (u1 τ, v1 τ ) (u1 τ 2 , v1 τ ) (u1 , v1 τ 2 ) (u1 τ, v1 τ 2 ) (u1 τ 2 , v1 τ 2 ) Da nach Konstruktion jedes Lösungspaar (u, v) die Gleichungen in (7) erfüllt, gilt auch u3 + v 3 = · · · = −q und 3 3 u v = ··· = wie man leicht nachrechnet. q 2 2 p 3 q 2 p 3 − + =− 2 3 3 Damit erfüllen alle Kandidaten die Gleichungen (6) und (5.2). Welche Kandidaten erfüllen auch die Gleichung 3uv = −p? Zu einer beliebigen Lösung u1 von r q q 2 p 3 3 + u =− + 2 2 3 bestimmen wir v1 , so dass 3u1 v1 = −p ist. Dann gilt: p v1 = − 3u1 und 24 v13 =− = p 3 3 p 3 1 · 3 =− · u1 3 1 r q 2 q − + 2 2 + p 3 3 ! r q 2 p 3 q − · − − + 3 2 2 3 ! ! r r q 2 p 3 q 2 p 3 q q + − − + − + 2 2 3 2 2 3 p 3 ! r q q 2 p 3 · − − + − r 3 2 2 3 q q 2 p 3 + = =− − q 2 p 3 q 2 2 2 3 − + 2 2 3 Also ist v1 eine Lösung von r q 2 p 3 q + v3 = − − 2 2 3 und (u1 , v1 ) eine Lösung von (5). p 3 Wegen 3u1 τ i v1 τ j = 3u1 v1 τ i+j = −p ∈ R muss τ i+j = 1 gelten und daher erfüllen nur die drei Paare (u1 , u2 ), (u1 τ, u2 τ 2 ) und (u1 τ 2 , u2 τ ) die Gleichungen (5) und (6). Die drei Zahlen y 1 = u1 + v1 y 2 = u1 τ + v1 τ 2 y 3 = u1 τ 2 + v1 τ Sind daher Lösungen der Gleichung (2). Da eine Polynomgleichung dritten Grades nicht mehr als drei Lösungen besitzt, wurden alle Lösungen gefunden. Es soll nun noch geklärt werden, wann relle Lösungen und wann relle und komplexe Lösungen auftreten. Dazu betrachen wir den Term D= der in den (Teil-)Lösungen q 2 2 + p 3 3 r q 2 p 3 q + u =− + 2 2 3 r q p 3 q 2 3 v =− − + 2 2 3 3 auftritt und die Struktur der Lösungen definiert. Aus diesem Grund wird D ebenfalls Diskriminante genannt. 25 1. Fall D > 0 Aus D > 0 folgt, dass q √ q √ u3 = − + D und v 3 = − − D 2 2 rell sind. Damit sind aber auch r r q √ q √ 3 u = − + D und v = 3 − − D 2 2 reell. y1 = u + v y2 = uτ + vτ 2 √ ! √ ! 1 3 3 1 =u − +i +v − −i 2 2 2 2 =− u+v u−v √ 3 +i 2 2 y2 = uτ 2 + vτ √ ! √ ! 3 3 1 1 =u − −i +v − +i 2 2 2 2 =− u+v u−v √ −i 3 2 2 2. Fall D = 0 Aus D = 0 folgt r r q q u=v= 3 − =−3 − 2 2 und als Spezialfälle der oben hergeleiteten Lösungen erhält man: r p q y1 = u + v = −2 3 = − 3 4q 2 r q u+v u−v √ y2 = − 3= 3 +i 2 2 2 r u−v √ q u+v −i y3 = − 3= 3 2 2 2 3. Fall D < 0 (Casus irreducibilis) p 3 q 2 Aus D = + < 0 folgt p < 0. 3 2 p √ √ √ Es gilt D = (−1)2 D = i −D mit −D ∈ R 26 √ q u3 = − + i −D = ̺(cos ϕ + i sin ϕ) = ̺ cis(ϕ) 2 √ q v 3 = − − i −D = ̺(cos ϕ − i sin ϕ) = ̺ cis(−ϕ) 2 wobei r r r 3 2 p q p3 + (−D) = − ̺ = |u3 | = |v 3 | = da p < 0 =− 2 3 27 Ein Vergleich der Real und Imaginärteile in den Gleichungen √ q u3 = − + i −D = ̺(cos ϕ + i sin ϕ) 2 √ q v 3 = − − i −D = ̺(cos ϕ − i sin ϕ) 2 führt zu: q − = ̺ cos ϕ 2 ⇒ q cos ϕ = − 2̺ ⇒ q ϕ = arccos − 2̺ oder zu: √ √ −D −D = ̺ sin ϕ ⇒ sin ϕ = ⇒ 2̺ Mit der Formel von de Moivre erhalten wir u1 = √ 3 ̺ · cis ϕ 3 und v1 = √ 3 ̺ · cis ϕ = − arcsin √ −D 2̺ −ϕ 3 und damit ϕ √ −ϕ √ y1 = u1 + v1 = 3 ̺ · cis + 3 ̺ · cis 3 3 ϕ −ϕ −ϕ ϕ √ 3 − i sin = ̺ · cos + i sin + cos 3 3 3 3 ϕ √ = 2 3 ̺ · cos 3 2 y 2 = u1 τ + v 1 τ ϕ 2π −ϕ 4π √ 3 + cis · cis = ̺ cis · cis 3 3 3 3 −ϕ + 4π ϕ + 2π √ = 3 ̺ cis + cis 3 3 −ϕ + 4π ϕ + 2π √ 3 + cis − 2π = ̺ cis 3 3 ϕ + 2π ϕ + 2π √ = 3 ̺ cis + cis − 3 3 ϕ + 2π ϕ + 2π ϕ + 2π ϕ + 2π √ 3 = ̺ cos + i sin + cos − i sin 3 3 3 3 ϕ + 2π √ = 2 3 ̺ cos 3 27 y 3 = u1 τ 2 + v 1 τ ϕ 4π −ϕ 2π √ 3 = ̺ cis · cis + cis · cis 3 3 3 3 ϕ + 4π −ϕ + 2π √ = 3 ̺ cis + cis 3 3 ϕ + 4π −ϕ + 2π √ 3 + cis − 2π = ̺ cis 3 3 ϕ + 4π ϕ + 4π √ + cis − = 3 ̺ cis 3 3 ϕ + 4π ϕ + 4π ϕ + 4π ϕ + 4π √ 3 + i sin + cos − i sin = ̺ cos 3 3 3 3 ϕ + 4π √ = 2 3 ̺ cos 3 Achtung Nicht vergessen die Rücksubstitution xi = yi − r 3 (i = 1, 2, 3) durchzuführen. 3.6 Die algebraische Gleichung vierten Grades Die formelmässige Auflösung der allgemeinen Gleichung 4. Grades wurde von Ludovico Ferrari (1522–1565) – einem Schüler und Mitarbeiter von Geronimo Cardano gefunden. Hier soll die Auflösung nach René Descartes (1596–1650) gezeigt werden. Zuerst wird die Gleichung 4. Grades auf Normalform x4 + sx3 + tx2 + ux + v = 0 und anschliessend mit der Substitution x = y − s/4 auf die reduzierte Form x4 + px2 + qx + r = 0 gebracht, wobei 3 p = t − s2 + t 8 1 3 1 q = s − ts + u 8 2 1 1 3 4 s + ts2 − us + v r=− 256 16 4 Dann wählt man den Ansatz für die Zerlegung der reduzierten Form in ein Produkt aus zwei quadratischen Faktoren: x4 + px2 + qx + r = (x2 + ax + b)(x2 − ax + c) = x4 + (−a2 + b − c)x2 + a(c − b)x + bc 28 Die Zerlegung ist so gewählt, dass beim Ausmultiplizieren keine dritten Potenzen von x entstehen. Ein Vergleich der entsprechenden Koeffizienten links und rechts des Gleichheitszeichens ergibt das Gleichungssystem b + c − a2 = p a(c − b) = q bc = r Zunächst löst man die oberste Gleichung nach b und die mittlere nach c auf: b = p + a2 − c c= q +b a Dann setzt man gegenseitig ein: q +b b = p + a2 − a q c = + p + a2 − c a q 2b = a2 + p − a q 2c = a2 + p + a Nun setzen wir diese Terme in die mit 4 multiplizierte unterste Gleichung 4bc = 4r ein: q q 2 a +p+ = 4r a2 + p − a a q2 a4 + 2a2 p + p2 − 2 = 4r a a6 + 2a4 + (p2 − 4r)a2 − q 2 = 0 w3 + 2w2 + (p2 − 4r)w − q 2 = 0 wobei a2 durch w substituiert wurde. Diese Gleichung dritten Grades wird kubische Resolvente genannt und besitzt mindestens eine reelle Lösung w1 , die zwischen w = 0 und w = ∞ liegt; also positiv ist. √ Aus a = w1 lassen sich sich b und c und damit die beiden quadratischen Faktoren (x2 + ax + b)(x2 − ax + c) der Gleichung bestimmen. Diese Faktoren lassen sich jedoch mit der entsprechenden Lösungformel berechnen. Es gibt somit folgende Fälle: • 4 reelle Lösungen • 2 reelle und ein Paar konjugiert komplexer Lösungen • 2 Paare konjugiert komplexer Lösungen 29 3.7 Die Sätze von Abel und Galois Der Fundamentalsatz der Algebra macht nur eine Aussage über die Existenz von Lösungen einer algebraischen Gleichung n-ten Grades. Wie diese Lösungen im Fall n = 1, 2, 3, und 4 gefunden werden können, haben wir bereits gesehen. Lange Zeit suchte man nach einer Lösungsformel für die algebraischen Gleichungen vom Grad n ≥ 4. Die Hoffnung wurde daduch genährt, dass in speziellen Fällen wie zum Beispiel ax5 + b = 0 oder ax5 + bx4 + bx3 = 0 durchaus Lösungsformeln zu finden sind. Zunächst konnte Nils Henrik Abel (1802–1829) beweisen, dass für die allgemeine algebraische Gleichung 5. Grades keine Lösungsformel gefunden werden kann. Das war noch nicht genug. Evariste Galois (1811–1832) erkannte, dass jeder algebraischen Gleichung ein spezielle Gruppe zugeordnet werden kann. Die Struktur dieser Gruppe gibt Auskunft darüber, wie die Lösungen der zugehörigen Gleichung gefunden werden können. Er bewies zudem, dass für algebraische Gleichungen vom Grad grösser als 4 die Struktur der zugehörigen Gruppen nicht mehr in jedem Fall eine Auflösung mit algebraischen Mitteln (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Divsion und Wurzeln) zulassen. 30