Document

Werbung
Training als Mittel der
Konflikttransformation
Untersuchung am Beispiel von Nepal
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung der Doktorwürde
der Philosophischen Fakultät
der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i. Br.
Vorgelegt von
Benjamin Konstanzer
geb. in Freiburg i. Br.
Wintersemester 2010/2011
Erstgutachter: Prof. Dr. Boike Rehbein
Zweitgutachter: Prof. Dr. Hermann Schwengel
Vorsitzender des Promotionsausschusses
Der Gemeinsamen Kommission der
Philologischen, Philosophischen und Wirtschaftsund Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Datum der Fachprüfung im Promotionsfach: 04.07.2011
Inhalt
I
Inhalt
Inhaltsverzeichnis ......................................................................................................... I
Abbildungsverzeichnis.................................................................................................II
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................. III
1. Einleitung................................................................................................................... 1
2. Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen .................................... 8
2.1. Protracted Social Conflicts ........................................................................................... 8
2.2. Konfliktursachen........................................................................................................... 9
2.3. Konflikt ist nicht gleich Gewalt, Gewalt ist mehr als Verhalten ............................ 17
2.4. Konfliktdynamik ......................................................................................................... 21
2.5. Konfliktanalyse............................................................................................................ 27
3. Konflikttransformation und Friedensstrategien.................................................. 34
3.1. Ansätze der Konfliktbearbeitung .............................................................................. 34
3.2. Konflikttransformation: konstruktiven Wandel fördern, Beziehungen
neu gestalten........................................................................................................................ 38
3.3. Prozesse, Akteure, Handlungsfelder.......................................................................... 42
4. Konflikttransformation und Entwicklung............................................................ 53
4.1. Konfliktsensibilität und Zivile Konfliktbearbeitung ............................................... 53
4.2. Post-Gewalt-Phasen als Haupthandlungsfeld, Kapazitätenbildung als
Tätigkeitsschwerpunkt....................................................................................................... 57
5. Konfliktanalyse Nepal ............................................................................................ 64
5.1. Historischer, politischer und sozioökonomischer Kontext ...................................... 65
5.1.1. People’s War .......................................................................................................... 67
5.1.2. Der politische Transformationsprozess.................................................................. 71
5.1.3. Herausforderungen für den Friedensprozesses ...................................................... 75
5.2. Akteure......................................................................................................................... 79
5.2.1. Politische Parteien .................................................................................................. 79
5.2.2. Nicht-staatliche bewaffnete Akteure...................................................................... 84
5.2.3. Internationale Akteure............................................................................................ 85
5.2.4. Zivilgesellschaftliche Organisationen .................................................................... 87
5.3. Friedens- und Konfliktfaktoren................................................................................. 88
5.4. Dynamik ....................................................................................................................... 93
6. Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?................................. 96
II
Inhalt
6.1. Training 1: Training von Mediatoren (court referred) durch
DANIDA/PPR Nepal ........................................................................................................ 107
6.2. Training 2: Die Ausbildung von Gemeindemediatoren durch TAF/Partner ...... 112
6.3. Auswertung Trainingsprozess Nr. 1 ........................................................................ 122
6.3.1. Die Planungsphase ............................................................................................... 122
6.3.2. Der Trainingsprozess............................................................................................ 130
6.3.3. Die Arbeit der Mediatoren ................................................................................... 136
6.3.4. Fazit...................................................................................................................... 142
6.4. Auswertung Trainingsprozess Nr. 2 ........................................................................ 146
6.4.1. Die Planungsphase ............................................................................................... 146
6.4.2. Der Trainingsprozess............................................................................................ 150
6.4.3. Die Arbeit der Mediatoren ................................................................................... 153
6.4.4. Fazit...................................................................................................................... 156
7. Empfehlung ........................................................................................................... 162
7.1. Konfliktanalyse.......................................................................................................... 162
7.2. Langfristige Ausrichtung.......................................................................................... 162
7.3. Methodische Grundlagen und die Reflexion der eigenen Rolle............................ 164
7.4. Fortbildung der Trainer ........................................................................................... 165
7.5. Verknüpfung von und Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren........................ 170
7.6. Wirkungsorientierung und PM&E.......................................................................... 173
8. Schlussbetrachtung ............................................................................................... 177
9. Literaturverzeichnis ............................................................................................. 179
10. Quellenverzeichnis .............................................................................................. 192
11. Autorenverzeichnis ............................................................................................. 193
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Der erweiterte Gewaltbegriff............................................................................ 20!
Abbildung 2: Eskalation und Deeskalation im „Wellen“-Modell .......................................... 23!
Abbildung 3: Die neun Eskalationsstufen............................................................................... 26!
Abbildung 4: Die Transformation asymmetrischer Konflikte ................................................ 40!
Abbildung 5: Stadien und Abläufe in der Konflikttransformation ......................................... 43!
Abbildung 6: Die Akteurspyramide........................................................................................ 47!
Abbildung 7: Zyklisches Lernmodell ................................................................................... 132!
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
ADR
Alternative Dispute Resolution
AGDF
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
AGEH
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe
AISC
Army Integration Special Committee
AKUF
Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung
AMMAA
Agreement on Monitoring of the Management of Arms and Armies
BFPS
Berghof Foundation for Peace Support
BMZ
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung
CBM
Community Based Mediation
CBUS
Chure Bhavar Unity Society
CDA
Collaborative for Development Action
CeLRRd
Center for Legal Research and Resource Development
CPA
Comprehensive Peace Agreement
CPI
Corruption Perceptions Index
CPN-M
Communist Party of Nepal - Maoist
CPN-UML
Communist Party of Nepal - Unified Marxist-Leninist
DANIDA
Danish International Development Agency
DED
Deutscher Entwicklungsdienst
DFID
Department for International Development
DEZA
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
DMLF
Democratic Madhesi Liberation Front
EED
Evangelischer Entwicklungsdienst
FDNF
Federal Democratic National Forum
FECOFUN
Federation of Community Forestry Users, Nepal
FES
Friedrich-Ebert-Stiftung
FLSC
Federal Limbuwan State Committee
ForumZFD
Forum Ziviler Friedensdienst
GTZ
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
IDP
Internally Displaced Person
IGD
Institute for Governance and Development
JICA
Japan International Cooperation Agency
JTNM
Joint Tharu National Morcha
III
IV
Abkürzungsverzeichnis
KfW
Kreditanstalt für Wiederaufbau
KMM
Khambuan Liberation Front
LLF
Limbuan Liberation Front
LPC
Local Peace Committee
MPRF/MJF
Madhesi Peoples' Rights Forum
M&E/PM&E
Monitoring & Evaluation/Planung, Monitoring & Evaluation
MLD
Ministry for Local Development
MLT
Madhesi Liberation Tigers
MVKP
Madhesi Virus Killers Party
NC
Nepali Congress
NDA
Nepal Defense Army
NJA
National Judiciary Academy
NJP
Nepal Janatantrik Party
NGO/INGO
Nichtregierungsorganisation/Internationale Nichtregierungsorganisation
NPTF
Nepal Peace Trust Fund
OHCHR
Office of the High Commissioner on Human Rights
PCA
Peace and Conflict Assessment
PCIA
Peace and Conflict Impact Assessment
PLA
People’s Liberation Army
PPR Nepal
Forum for Protection of People’s Rights
Pro Public
Forum for Protection of Public Interest
PRTLF
People’s Republic Tarai Liberation Front
RAN
Rastriya Army Nepal
RNA/NA
Royal Nepalese Army/Nepalese Army
RPP
Reflecting on Peace Practice
SDC
Swiss Development Cooperation
SPA
Seven Party Alliance
SUSS
Service to Underprivileged Sectors of Society
SWC
Social Welfare Council
TA
Tarai Army
TAF
The Asia Foundation/Die Asienstiftung
TASC
Tamangsaling Autonomous State Committee
TC
Tarai Cobra
TDR
Traditional Dispute Resolution
Abkürzungsverzeichnis
TI
Transparency International
TJMM
Tarai Janatantrik Mukti Morcha
ToT
Training of Trainers
UCPN-M
United Communist Party of Nepal - Maoist
UDMF
United Democratic Madhesi Front
UNDP
United Nations Development Programme
UNICEF
United Nations International Children’s Emergency Fund
UNMIN
United Nations Mission in Nepal
VDC
Village Development Committee
VV
Verfassungsgebende Versammlung
WFD
Weltfriedensdienst
YCL
Young Communist League
YF
Youth Force
ZFD
Ziviler Friedensdienst
V
Einleitung
1
1. Einleitung
Dem gewöhnlich vorherrschenden alltäglichen Konfliktverständnis zufolge, stellen Konflikte
eine Bedrohung einer als natürlich empfundenen Ordnung oder Beziehung dar
(Bonacker/Imbusch 2010: 67). Dieser Sichtweise entsprechend, werden Konflikte als negativ,
schädlich und zerstörend bewertet oder sogar mit Gewalt gleichgesetzt. Die Annahme rein
dysfunktionaler Konsequenzen von Konflikten lässt sich insbesondere mit letztgenannter
Vereinfachung in Verbindung bringen, die eine destruktive Austragungsform sozialer
Konflikte zu deren Alleinstellungsmerkmal erhebt. Georg Simmel (1908) hat jedoch bereits
zu Beginn des 20. Jahrhunderts darauf hingewiesen, dass soziale Konflikte eben nicht nur
dysfunktionalen oder desintegrativen Charakter aufweisen, sondern auch eine integrierende
Wirkung ausüben. Aufbauend auf Simmel hat Lewis Coser (2009) Konflikte als
Antriebskräfte sozialen Wandels beschrieben, die durch eine Anpassung oder Neugenerierung
sozialer Normen und Regeln neue soziale Strukturen hervorbringen. Wie auch bei diesen
beiden Autoren, ist die Erforschung sozialer Konflikte in der Regel mit der Frage nach deren
Ursachen und Wirkungen verknüpft. Karl Marx und Friedrich Engels formten mit dem
„Klassenkampf“ einen grundlegenden Begriff der Konfliktsoziologie, den sie als einen
Interessenkonflikt zwischen Kapital und Lohnarbeit beschrieben. Der Klassenkampf war die
Konsequenz des Antagonismus zwischen Bourgeoisie und Lohnabhängigen und letztlich
unumgänglich auf dem Weg zu einer klassenlosen Gesellschaft. Kampf als Handeln mit der
Absicht, eigene Interessen auch gegen Widerstand durchzusetzen, steht bei Max Weber
(1980) in Verbindung mit sozialer Ungleichheit, Macht und Herrschaft (Imbusch 2010: 161).
Der Kampf ist dabei eine spezifische Form sozialen Handelns um Machterwerb, der sowohl
im Bereich der Wirtschaft um Güter und Preise, in der sozialen Ordnung um Ehre und
Prestige als auch in der politischen Ordnung um politische Macht und Einfluss ausgetragen
wird (Weber 1980: 531ff.). Im Rahmen einer geregelten Konfliktaustragung schrieb Weber
diesem Kampf jedoch sozial produktive Eigenschaften zu (Weber 1980: 20f.).
Im Laufe der 1990er Jahre erfuhr im Feld der Konfliktforschung die Auseinandersetzung mit
einem Konflikttypus zunehmend Beachtung, der sich in der Regel auf dem Gebiet eines
Staates abspielte, durch heftige und langanhaltende Gewalteskalationen gekennzeichnet war
und in denen das produktive und integrierende Potenzial sozialer Konflikte nicht zu erkennen
oder aktivieren war, auch weil oftmals eine die Konfliktaustragung effektiv verregelnde
Instanz fehlte. Insbesondere Transitionskonflikte in Ländern der ehemaligen Sowjetunion und
ehemals vom Ost-West-Konflikt überschattete, schwelende Konflikte an der Peripherie der
2
Einleitung
Machtzentren waren hierfür beispielhaft. Was angesichts der vielen offenen Fragen im
Umgang mit diesen Konflikten schnell deutlich wurde, war, dass deren Ursachen und
Wirkungen vielschichtig sind, verschiedene Einflüsse in ihnen interagieren und eine lineare,
kausale Zuordnung von Ursache und Wirkung in der Regel nicht einfach vorzunehmen ist.
Diese verschleppten, bewaffneten innerstaatlichen Konflikte, die als ethnopolitische Konflikte
oder „neue Kriege“ klassifiziert wurden, regten eine Suche nach Konzepten und Instrumenten
an, mittels derer entsprechenden Eskalationsprozessen wirksam begegnet oder das
Wiederaufflammen von Gewalt nach (vorübergehender) Beendigung von Kampfhandlungen
verhindert werden kann. Der die Ost-West-Konfrontation kennzeichnende eng gefasste
Friedens- und Sicherheitsbegriff, dem das Paradigma zwischenstaatlicher, militärischer
Gewalt zugrunde lag, war zwischenzeitlich einem weiteren Verständnis gewichen, das
ökonomische, ökologische und soziale Faktoren gleichberechtigt als Bedrohungen für die
Sicherheit des Individuums und seiner Gesellschaft berücksichtigte (Koppe 2010: 54). Im
Zuge dieser Entwicklung löste sich auch der Begriff der Intervention von seiner vorrangig
militärischen Bedeutung, da sich entsprechende Mittel für eine umfassende Adressierung
dieser Konflikte als nicht ausreichend erwiesen hatten. Zivile Konfliktbearbeitung wurde
somit ein zunehmend prominenteres Handlungsfeld in Konflikt- oder sogenannten „PostKonfliktländern“, in denen es auch darum ging, Mechanismen und Strukturen der
Friedensförderung und gewaltfreien Konfliktbearbeitung zu stärken und gesellschaftlich zu
verankern. Auf theoretischer Ebene wurde in diesem Zusammenhang diskutiert, ob Konflikte
bevorzugt gemanagt, gelöst oder transformiert werden sollten, beziehungsweise auf welcher
Interventionsebene durch welchen Akteur welche Strategie anzuwenden sei.
Auch angesichts der Komplexität dieser Konflikte und der Destruktivität, die die
Konfliktaustragung vielerorts angenommen hatte, betonte u.a. die wissenschaftliche und
praktische Arbeit von Adam Curle, Johan Galtung, John Paul Lederach und Diana Francis
gewaltfreie Strategien der Konflikttransformation, durch die das Potenzial von Konflikten,
sozialen Wandel und gerechtere, friedvollere interpersonelle und sozial-strukturelle
Beziehungen zu gestalten, genutzt werden soll. Staatliche und zivilgesellschaftliche, interne
(dem Konfliktsystem zugehörige) und externe (von außen intervenierende) Akteure1 erfüllen
dabei in verschiedenen Konfliktphasen und auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen
unterschiedliche und idealerweise komplementäre Funktionen.
1
Wenngleich diese aufgrund ihrer Intervention Teil des Konfliktsystems werden.
Einleitung
3
Der Ansatz der Konflikttransformation geht davon aus, dass neben einstellungsbezogenen und
Verhaltensänderungen auch umfassende strukturelle Veränderungen im sozialen Kontext
notwendig sind, um die Überwindung von Gewalt in ihren verschiedenen Dimensionen zu
erreichen. Die inhaltliche Bearbeitung der Konfliktthemen, so die Prämisse, obliegt den
Konfliktparteien, vom Konflikt betroffenen Gruppen oder dritten Parteien in der betreffenden
Gesellschaft selbst. Externe Akteure können zu einer konstruktiven Konfliktbearbeitung
beitragen, indem sie für die Friedensbildung zentrale Akteure identifizieren, Verbindungen
über verschiedene gesellschaftliche Führungsebenen herstellen und die Kapazitäten zur
konstruktiven Konfliktbearbeitung und Konflikttransformation im betreffenden Kontext
stärken.
Die Strategie der Stärkung von Kapazitäten der Konflikttransformation stellt einen der
Tätigkeitsschwerpunkte externer Akteure dar, oft im Kontext der internationalen
Entwicklungszusammenarbeit
und
implementiert
von
staatlichen
Durchführungsorganisationen, multilateralen Akteuren oder von auf das Handlungsfeld der
zivilen Konfliktbearbeitung spezialisierten internationalen Nichtregierungsorganisationen
(INGOs).
Im Rahmen der nachfolgenden Fallstudie zum Konfliktkontext in Nepal werden
Trainingsprozesse untersucht, die sich mit für die Konflikttransformation relevantem Wissen
und Kenntnissen befassen.2 Nepal wird oft als Post-Konfliktland beschrieben3, nachdem ein
zehnjähriger bewaffneter Konflikt zwischen maoistischen Rebellen und staatlichen
Sicherheitskräften 2006 in einem Friedensabkommen mündete. Hierauf folgten andauernde
Bemühungen, den fragilen Friedensprozess zu konsolidieren. Die nach wie vor weitgehend
unbearbeiteten sozialen Ursachen des Bürgerkriegs und die Vernachlässigung zentraler
gesellschaftlicher Konfliktlinien bergen jedoch weiterhin das Potenzial zur Destabilisierung
oder übersetzen sich bereits regional immer wieder in gewaltsame Auseinandersetzungen
zwischen verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Akteuren, die nun aus dem
Schatten der Bürgerkriegsparteien heraustreten und ihre Agenda offensiv vertreten. Die
untersuchten Trainingsprozesse lassen sich in eine Strategie einordnen, die auf die Stärkung
2
Der Verfasser ist seit Juni 2008 über den Deutschen Entwicklungsdienst (DED) im Rahmen des Zivilen
Friedensdienstes (ZFD) in Nepal tätig und arbeitet mit einer Menschenrechtsorganisation in Kathmandu
zusammen.
3
Wie später ausgeführt wird, ist dies eine Etikettierung, welche die vorherrschenden Verhältnisse nicht adäquat
beschreibt.
4
Einleitung
der Kapazitäten zur Konflikttransformation im Konfliktkontext abzielt. Schmelze (2006: 8f.)
fasst die allgemeine Funktion von Trainings in diesem Bereich folgendermaßen zusammen:
„Training has an important role in the conflict transformation repertoire for
several reasons: It can a) sensitize for conflict causes and dynamics in the
environment in which one works; and b) strengthen skills for dealing with
conflict and the sensitivity for (intended and unintended) consequences of
specific activities. Training local activists, training other trainers and training
third-parties can, in addition, contribute to a) supporting and strengthening
people who work for a shift towards constructive conflict management, b) build
networks of support and empowerment among such people who otherwise may
work in isolation from each other, and c) spread sensitivity and skills to more
strategically placed people, contributing to creating what is metaphorically
referred to as critical mass or critical yeast (Lederach 2005).“
Das Erkenntnisinteresse gilt fortan Trainings als einem Mittel zur Konflikttransformation in
Verbindung mit der Frage, ob und wie durch dieses Instrument die intendierte Wirkung erzielt
werden kann. Da bei einem Trainingsansatz zunächst alle Veränderungen innerhalb der
Gruppe
der
Trainingsteilnehmer/-beteiligten
stattfinden
und
nur
durch
diese
im
Konfliktkontext wirksam werden, ist damit auch die Frage danach gestellt, wie durch das
Training von Individuen sozial Wirkung entfaltet werden kann.4 Diesbezüglich wird unter
Punkt 5.2. auf bereits identifizierte lessons learnt für die Gestaltung von Trainingsprozessen
verwiesen. Im Rahmen dieser Arbeit ist dabei die Annahme grundlegend, dass je effektiver
der Austausch- und Lernprozess für die Trainingsteilnehmer verläuft, die Wahrscheinlichkeit
umso höher ist, dass der Trainingsansatz im Konfliktkontext Wirkung nach sich zieht.
Die Untersuchung von Wirkung bezieht sich auf die Schaffung und Stärkung von personellen
und strukturellen Kapazitäten, welche kurzfristig die konstruktive Bearbeitung von Konflikten
ermöglichen und mittel- und langfristig dazu beitragen, Einstellungen und Strukturen
innerhalb einer Gesellschaft dahingehend zu verändern, dass strukturelle Gewalt vermindert
wird. Zu diesem Zweck werden zwei umfangreiche Trainingsprozesse, welche die
Ausbildung von Mediatoren zum Ziel haben, genauer betrachtet. Beide Trainingsprogramme
wurden
von
internationalen
Akteuren
finanziert
und
von
nationalen
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) implementiert, was bei dieser Art von Aktivitäten in
Nepal einer typischen Arbeitsteilung entspricht. Konkret wird die Wirksamkeit dieser
Mediationstrainings anhand der Frage untersucht, ob durch sie Kapazitäten geschaffen und
gestärkt werden, welche
4
Vgl. hierzu die Überlegungen von Sprenger 2005.
Einleitung
5
1.) die konstruktive und nachhaltige Bearbeitung konkreter Konflikte und Streitfälle
innerhalb der nepalesischen Gesellschaft ermöglichen und
2.) zur Verminderung struktureller Gewalt in der nepalesischen Gesellschaft beitragen
und damit auch grundlegende Konfliktursachen (root causes) adressieren.
Die Grundvoraussetzung dafür, dass die Trainings entsprechende Wirkungen entfalten,
besteht darin, dass die Teilnehmer dazu befähigt werden, Mediationsprozesse effektiv zu
leiten und ihre Kenntnisse nach Absolvierung der Ausbildung auch anwenden. Hinsichtlich
der empirischen Untersuchung verweist der erstgenannte Aspekt auf die Planung und
Implementierung der Trainingsprozesse. Der Zweite bezieht sich auf die Arbeit der
Mediatoren, die hierbei sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht zu erfassen ist.
Bei der Untersuchung der Trainingsprozesse gilt die Aufmerksamkeit jenen Faktoren oder
Bedingungen, die zum Erreichen der intendierten Wirkung(en) beitragen beziehungsweise
dem entgegenstehen und dementsprechend im Rahmen zukünftiger Konzeptionalisierungen
modifiziert werden müssten. Die zuvor erwähnten lessons learnt werden bei der Auswertung
der Planung und Implementierung der Trainings als Referenzpunkte herangezogen und bei der
Formulierung der unter Punkt 6. aufgeführten Leitfragen berücksichtigt.
Obwohl sich diese Untersuchung auf zwei Programme konzentriert, welche die Ausbildung
von Mediatoren zum Ziel hatten, geht es darum, jene Faktoren herauszuarbeiten, die generell
für die Gestaltung von Trainingsprozessen im nepalesischen Kontext relevant erscheinen und
die
Wahrscheinlichkeit
der
Realisierung
der
intendierten
Wirkungen
erhöhen.
Dementsprechend bleibt die abschließend vorgenommene Identifizierung zentraler Aspekte
hinsichtlich der Konzeptionalisierung und Durchführung von Trainingsprogrammen auch
nicht auf den Aufbau und die Gestaltung von Mediationstrainings begrenzt, sondern bezieht
sich induktiv generell auf Trainingsprozesse im Bereich Konflikttransformation.
Um die erste, von der nepalesischen NGO Forum for Protection of People’s Rights (PPR)
Nepal
durchgeführte
Trainingsreihe
zu
evaluieren,
wurden
die
Trainings-
und
Arbeitserfahrungen von 53 Mediatoren mittels eines Fragebogens ausgewertet. 39 dieser
Mediatoren nahmen jeweils an einem von vier Auffrischungstrainings im November und
Dezember 2009 teil, die vom Verfasser gemeinsam mit einer nepalesischen Kollegin
durchgeführt wurden und die somit ebenfalls eine Bewertungsmöglichkeit der Kenntnisse und
Fähigkeiten der Mediatoren darstellen. Im Februar 2010 wurden im Rahmen von
6
Einleitung
Feldbesuchen 32 weitere Mediatoren in Einzel- und Gruppeninterviews zu ihrer Arbeit
befragt, wobei 17 hiervon bereits den zuvor genannten Fragebogen ausgefüllt und teilweise
auch an den Auffrischungstrainings teilgenommen hatten. Um die Aussagen und Eindrücke
der Mediatoren hinsichtlich ihrer Arbeit mit den Erfahrungen von Konfliktparteien, die an
Mediationsprozessen teilgenommen hatten, abzugleichen, wurden mit 16 Medianten
qualitative, semi-strukturierte Einzelinterviews geführt.
Zur Evaluation des zweiten Trainingsprogramms, das von vier lokalen Partnerorganisationen
der Asienstiftung (TAF) durchgeführt wurde, erfolgten Interviews mit insgesamt 55
Gemeindemediatoren aus vier Distrikten5. Darunter befanden sich die Distriktkoordinatoren
der jeweiligen TAF-Partner, sechs Distrikttrainer und drei Koordinatoren von Village
Development Committees (VDCs), der kleinsten staatlichen Verwaltungseinheit in Nepal, an
welche die betreffenden Gemeindemediatorenpools angebunden sind. Weiterhin wurden
ebenfalls zum Abgleich der Aussagen der Mediatoren mit den Erfahrungen der
Konfliktparteien mit 14 Medianten qualitative, semi-strukturierte Einzelinterviews geführt.
Bevor auf die Einzelheiten der Trainingsprogramme eingegangen und deren Wirkung
untersucht wird, wird nachfolgend zunächst eine genauere Bestimmung verschleppter sozialer
Konflikte – wofür auch der nepalesische Konfliktkontext beispielhaft ist – inklusive deren
potenziellen Ursachen und Merkmale vorgenommen. Um Verwirrung hinsichtlich des im
Rahmen dieser Arbeit vorherrschenden Verständnisses der grundlegenden Begriffe Konflikt,
Gewalt und Frieden vorzubeugen, folgt hierauf eine entsprechende Begriffsklärung.
Erläuterungen zum Verlauf, zur Eskalation und Deeskalation von Konflikten sowie zu den
Elementen einer Konfliktanalyse, welche die Grundlage jedweder Intervention in einen
Konfliktkontext darstellen sollte, beschließen das zweite Kapitel.
Die Klärung und Abgrenzung des Konzepts der Konflikttransformation als theoretischer
Bezugsrahmen stehen im dritten Kapitel im Mittelpunkt. Hierbei wird im Wesentlichen auf
die in der Tradition von Johan Galtung und Adam Curle stehende Arbeit von John Paul
Lederach Bezug genommen. Insbesondere anhand eines Modells der Konflikttransformation
von Diana Francis, die sich wiederum stark auf Lederach bezieht, wird sodann eine
idealtypische Bestimmung von Prozessen, Akteuren und Handlungsfeldern im Konfliktverlauf
5
Dhankuta, Tanahu, Makwanpur, Dhanusha.
Einleitung
7
vorgenommen, bei der auch Maßnahmen verortet werden, die auf die Stärkung von
Kapazitäten der Konfliktbearbeitung abzielen.
Bevor an die unter Punkt 2.5. angeführten Elemente einer Konfliktanalyse angeknüpft und
diese auf den nepalesischen Kontext angewandt werden, wird zum Abschluss der
grundlegenden Einführungen der Arbeitskontext umrissen, innerhalb dessen Interventionen
wie die hier behandelten Trainingsprogramme stattfinden. Da dies oft im Rahmen der
bilateralen oder internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Fall ist, wird hier auf den
Zusammenhang von Entwicklung und ziviler Konfliktbearbeitung hingewiesen sowie kritisch
auf die Strategie der Kapazitätenbildung durch das Instrument Training eingegangen.
Die hierauf folgende Konfliktanalyse leitet den empirischen Teil der Arbeit ein. Die
Perspektive, aus der heraus die Analyse stattfindet, nimmt die Makroebene des nepalesischen
Kontexts in den Blick und hat die Klärung der hierin herrschenden Herausforderungen zum
Ziel, denen Interventionen der Konflikttransformation zu begegnen suchen. Viele
Konfliktkonstellationen und -muster, die hierbei erkennbar werden – beispielsweise die starke
Politisierung sozialer Konflikte – spiegeln sich auf allen gesellschaftlichen Ebenen wider und
sind somit auch auf der Zielebene der hier behandelten Interventionen relevant. Weiterhin
wird im Rahmen der Analyse auf strukturelle Faktoren und Defizite hingewiesen,
beispielsweise im nepalesischen Justizsystem, deren Verständnis für die Evaluation der
untersuchten Trainingsprogramme ebenfalls bedeutsam ist. Auf dieser Grundlage findet die
Untersuchung der Trainingsprogramme hinsichtlich des oben skizzierten Erkenntnisinteresses
statt. Die Auswertung der gewonnen Ergebnisse mündet in eine Empfehlung von sechs
Punkten, die für die wirkungsorientierte Konzeptionalisierung von Trainingsprogrammen im
Bereich Konflikttransformation in Nepal als zentral erachtet werden.
Es kann noch angefügt werden, dass zwar bereits verschiedene Untersuchungen zur
Wirksamkeit von Trainingsprogrammen im Bereich Konflikttransformation existieren, nach
Kenntnis des Verfassers jedoch keine, die sich spezifisch auf den nepalesischen Kontext
beziehen. Dies ist insofern verwunderlich, als dass aus der hohen Zahl entsprechender
Aktivitäten in Nepal geschlussfolgert werden kann, dass sowohl internationale Geber als auch
ihre lokalen Partner die Durchführung von Trainings als adäquates Instrument ansehen, um
Anstrengungen der Konflikttransformation innerhalb der nepalesischen Gesellschaft zu
befördern.
8
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
2. Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
2.1. Protracted Social Conflicts
Bewaffnete, kriegsähnliche Auseinandersetzungen finden heute überwiegend zwischen
bewaffneten Gruppen und staatlichen Akteuren innerhalb eines Landes sowie in Staaten
außerhalb der OECD-Welt statt.6 Diese innerstaatlichen Kriege sind meist durch eine
asymmetrische Konfliktstruktur in Bezug auf Status und Macht der beteiligten Akteure
gekennzeichnet.
Insbesondere
sogenannte
langwierige
oder
verschleppte
Konflikte
(protracted social conflicts) (Azar 1990) stehen mittlerweile im Fokus der Konflikt- und
Friedensforschung. Verschiedentlich wird aufgrund des nachfolgend skizzierten Wandels im
Konfliktbild von „Neuen Kriegen“ (Kaldor 1999, Duffield 2001, Münkler 2002) gesprochen,
eine Etikettierung, die allerdings nicht unumstritten ist (Gantzel 2002). Vorsichtiger
ausgedrückt, lassen sich im Laufe der 1990er Jahre neuartige Elemente der gewaltsamen
Konfliktaustragung feststellen, wobei ein qualitativer Wandel auf der Akteursebene sowie in
der Ablaufdynamik hervorzuheben ist (Chojnacki 2002: 40).
Eines der herausragendsten Kennzeichen dieser verschleppten Konflikte ist ihre lange Dauer.
So hielten die Ende 2004 verzeichneten 25 Bürgerkriege oder bürgerkriegsähnliche Konflikte
bereits seit durchschnittlich 27 Jahren an (Marshall/Gurr 2005: 26f.). Diese Langwierigkeit
hat Auswirkungen auf den Konflikt selbst. Die Eigendynamik des Konfliktverlaufs verdrängt
zunehmend ursprüngliche Konfliktursachen, während die Auswirkungen der wechselseitigen
Gewaltanwendung als Bezugspunkt immer wichtiger werden. Die Verfestigung der
Gewaltstruktur, die Verhärtung der Positionen und eine starke Polarisierung in Freund-FeindMuster sind die Folge und leisten wiederum der destruktiven Logik von Aktion und Reaktion
Vorschub. Der Konflikt löst sich so von seinem Ursprung mehr und mehr ab, macht die
eigene Dynamik zum bestimmenden Thema und reproduziert sich somit fortwährend selbst
(Sandole 1999).
Die in jüngerer Vergangenheit viel diskutierte politische Ökonomie von Bürgerkriegen ist ein
Einflussfaktor, der für deren lange Dauer mitverantwortlich ist. Die kriegführenden Akteure
beziehen die notwendigen Ressourcen für ihre militärischen Kampagnen durch Raub und
Plünderung, die Ausbeutung von und den Handel mit lokalen Rohstoffen oder die
Vereinnahmung von Entwicklungshilfezahlungen und Hilfsgütern. Bei der diesbezüglichen
6
Arbeitsgemeinschaft
Kriegsursachenforschung
hamburg.de/publish/Ipw/Akuf/kriege_archiv.htm
(AKUF),
auf:
www.sozialwiss.uni-
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
9
Betonung der ökonomischen Interessen nicht-staatlicher Akteure („Kriegsunternehmer“) ist
allerdings zu beachten, dass sich in der Regel unter allen Konfliktakteuren, auch den
staatlichen, anschauliche ökonomische und politische Interessen herausgebildet haben, die zu
einer Verstetigung des Konflikts beitragen (Ballentine/Nitzschke 2005).
Oft finden diese Konflikte im Kontext erodierender oder versagender Staatlichkeit (fragile
beziehungsweise failed states) statt, womit der Garant minimaler sozialer, politischer und
rechtlicher Sicherheit entfällt. „Kulturen der Gewalt“ entstehen, in denen Kleinwaffen einfach
verfügbar sind und gewaltfreie Konfliktbearbeitung angesichts der Militarisierung des
gesellschaftlichen Lebens, der Politik und Ökonomie zunehmend in den Hintergrund tritt.
Die Unübersichtlichkeit dieser Konflikte resultiert unter anderem aus der Vielzahl der
Ursachen und Katalysatoren sowie der direkt oder indirekt beteiligen Akteure. Dadurch, dass
sie oft gleichermaßen in lokalen Konfliktlinien (z. B. in ethnischen Spannungen), regionalen
Faktoren (z. B. in der Unterstützung der Konfliktparteien durch angrenzende Staaten) und
globalen Einflüssen (z. B. im internationalen Handel mit Rohstoffen oder Waffen) wurzeln,
beziehungsweise durch diese Triebkräfte verstärkt werden, müssen die internationalen
Rahmenbedingungen bei der Betrachtung des Konfliktkontexts berücksichtigt werden.
Externe Einflüsse, wie beispielsweise die strategischen Interessen regionaler Großmächte (z.
B. Indien in Bezug auf Nepal oder Sri Lanka), können der konstruktiven Transformation eines
innerstaatlichen Konflikts im Wege stehen und einen wichtigen Faktor in der Verstetigung
bewaffneter Auseinandersetzungen darstellen.
2.2. Konfliktursachen
Vor 1990 bezog sich die Forschung zu den Ursachen kriegerischer Auseinandersetzungen
vorwiegend auf internationale Konflikte, obwohl die Zahl innerstaatlicher bewaffneter
Auseinandersetzungen und Bürgerkriege bereits seit 1945 die der zwischenstaatlichen Kriege
überstieg (Singer 1996: 35). Vor dem Hintergrund der Gewaltexzesse auf dem Balkan, im
Kaukasus, sowie in West- und Zentralafrika im Laufe der 1990er Jahre verlagerte sich
schließlich dieser Fokus verstärkt auf bewaffnete Konflikte auf dem Gebiet eines Staates
sowie deren Ursachen.
Die Komplexität dieser Konflikte stellt externe Akteure oder dritte Parteien, im hier
behandelten Kontext staatliche Institutionen, zivilgesellschaftliche Akteure oder multilaterale
10
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
und internationale Akteure der Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung, vor
weitreichende Herausforderungen. Bereits die analytische Erfassung eines Konflikts, auf
deren Grundlage das jeweilige Interventionsdesign geplant oder zumindest die Festlegung des
Machbaren in der derzeitigen Situation erfolgen kann, stellt sich aufgrund der
Vielschichtigkeit von Ursachen, Einflussfaktoren und Akteurskonstellationen als äußerst
schwierig dar.
Georg Simmel hat sich bereits in seiner für die Konfliktsoziologie grundlegenden Studie „Der
Streit“ (1908) mit der Ursache und Wirkung sozialer Konflikte auseinandergesetzt. Im
Rahmen der Interaktionen zwischen Menschen, die das gesellschaftliche Leben ausmachen,
schreibt Simmel dem Konflikt durch die Sozialisierung der Individuen und der Herausbildung
von Regeln und Regelstrukturen eine vergesellschaftende Wirkung zu. Soziale Konflikte
gefährden nicht die Gesellschaft, sondern begünstigen die Integration von Individuen in
Gruppen und stabilisieren diese durch die Abgrenzung von anderen Gruppen. Sie befördern
weiterhin die gesamtgesellschaftliche Integration, da die Konfliktparteien wechselseitig ihre
Legitimität anerkannt haben müssen (Imbusch 2010: 161). Simmel sieht die Ursachen sozialer
Konflikte – Hass, Neid, Not und Begierde – als die eigentlich trennenden Aspekte dieses
Phänomens an. Durch den Streit selbst werden diese trennenden Faktoren überwunden, indem
sich in der Konfliktaustragung die gegensätzliche Spannung auflöst (Simmel 1908: 186).
Auch bei Simmel werden Verweise auf die Schwierigkeit der Identifikation der Ursachen
eines
Konflikts
deutlich.
Simmel
konstatiert
ein
„Feindseligkeitsbedürfnis“
als
anthropologische Grundneigung, was dazu führt, dass der Zusammenhang zwischen der Art
und Weise der Konfliktaustragung und des vermeintlichen Ausgangspunkts oder
Streitgegenstandes kaum erkennbar ist. Diese offenbar fehlende Verhältnismäßigkeit lässt den
Betrachter im Unklaren darüber, ob der Streit wirklich ausschließlich aus den von den
Konfliktparteien angegebenen Gründen resultiert oder nicht vielmehr Ausdruck einer bereits
länger bestehenden antagonistischen Beziehung zwischen ihnen ist (Simmel 1908: 197).
In der Regel sind gewaltsam ausgetragene Konflikte auf eine Interaktion mehrerer Ursachen
zurückzuführen, wenngleich die involvierten Parteien oft einen bestimmten Streitpunkt als
grundlegend erachten. Wie später erörtert wird, ist eine solche Sicht der Dinge auch auf die
Dynamik des Konflikts zurückzuführen, welche mit zunehmender Eskalation die Perspektive
der beteiligten Parteien verengt (Mischnick 2007: 25). Mehler (2000: 36) identifiziert vier
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
11
grundlegende Ursachen verschleppter sozialer Konflikte, die den Nährboden für
Gewalteskalationen bereiten:
 ein Ungleichgewicht politischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Chancen
zwischen unterschiedlichen Identitätsgruppen,
 eine illegitime, undemokratische und ineffiziente Regierungsführung,
 fehlende Möglichkeiten für den friedlichen Ausgleich von Gruppeninteressen und für
die Überwindung von Trennungslinien zwischen Identitätsgruppen,
 die Abwesenheit einer aktiven und organisierten Zivilgesellschaft.
Allgemeiner formuliert Dan Smith die Ursachen gewaltsamer Konflikte, die er in politischen,
ökologischen, ethnischen und vor allem ökonomischen Faktoren verwurzelt sieht:
 „Poor economic conditions are the most important long-term causes of
intra-state armed conflicts today;
 repressive political systems are also war-prone, especially in periods of
transition;
 degradation of renewable resources (specifically soil erosion,
deforestation and water scarcity) can also contribute significantly to the
likelihood of violent conflict, but are in general not as central to the
problem as political and economic determinants;
 ethnic diversity alone is not a cause of armed conflict, but parties to a
conflict are often defined by their ethnic identities.” (Smith 2004: 7)
Smith warnt ebenfalls vor einer einseitigen Fokussierung auf die „wichtigste“
Erklärungsursache. In den meisten Fällen sind strukturelle, sozioökonomische Faktoren von
einer politischen Aktivierung abhängig, um zu kollektiver Gewaltanwendung und
bewaffnetem Konflikt zu führen. Konkrete Studien sollten demnach immer die Interaktion
struktureller Hintergrundfaktoren mit der kurzfristigen Handlungslogik politischer Akteure in
die Analyse miteinbeziehen, um die Entstehung eines spezifischen Konflikts in seiner
Gesamtheit zu erfassen (Smith 2004: 7ff.). Weiterhin kann sich die Relevanz einzelner
Ursachen im Verlauf eines Konflikts verändern. Psychologische Faktoren spielen
beispielsweise zu Beginn eines Konflikts tendenziell eine eher untergeordnete Rolle,
gewinnen aber an Bedeutung, wenn dieser die latente Phase verlässt (Mischnick 2007: 25).
Obwohl mit den oben genannten Punkten wichtige strukturelle Aspekte für die Entstehung,
Eskalation und Verfestigung eines sozialen Konflikts benannt sind, bleibt die Frage bestehen,
welche grundlegenden Faktoren auf individueller oder gruppenspezifischer Ebene von
Bedeutung sind. Die nachfolgend beschriebenen Punkte befinden sich unter den im
12
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
konflikttheoretischen Diskurs als relevant erachteten Einflussgrössen für die Formation und
die Verstetigung sozialer Konflikte. Wie schnell deutlich wird, stehen diese Aspekte nicht
isoliert voneinander, sondern sind eng verflochten und aufeinander bezogen.
Identität
Unter anderen hat Azar (1990: 7) die Gruppenidentität basierend beispielsweise auf Sprache,
Religions- oder Clanzugehörigkeit als den wichtigsten Faktor in der Analyse verschleppter
sozialer Konflikte betont. Da Identität sowohl für das menschliche Selbstwertgefühl als auch
für die Sichtweise von Menschen auf den Rest der Welt wesentlich ist, wird eine Bedrohung
dieser Identität aller Wahrscheinlichkeit nach eine starke Reaktion hervorrufen (Mischnick
2007: 26). In Intergruppen-Konflikten weisen die beteiligten Parteien bezüglich der eigenen
wie auch der gegnerischen Gruppe oft ein Empfinden kollektiver Identität auf, welches die
Auseinandersetzung zu einem Kampf „wir“ gegen „die“ werden lässt. Ethnizität oder
Nationalismus können so zu Konfliktursachen werden, indem die Bedrohung oder Verletzung
von Mitgliedern der eigenen Gruppe oder der nationalen Integrität als ein Angriff auf die
eigene Existenz verstanden wird (Kriesberg 2003a).
Identität konstruiert sich aus unterschiedlichen Eigenschaften und Erfahrungen. Neben den
bisher genannten Aspekten sind auch gemeinsame Werte, Glaubenssätze oder Befürchtungen
identitätsstiftend. Ob und wie Identität zur Verhärtung eines Konflikts beiträgt, hängt zu
großen Teilen von deren Inhalt ab. Beispielsweise ist der Stellenwert, den eine Identität (aus
der Vielzahl von Identitäten einer Gruppe oder eines Individuums) für eine Gruppe oder
Individuum einnimmt, entscheidend. Je höher die Signifikanz dieser Identität (oder des
Konfliktgegenstandes, der für die Identitätsstiftung relevant ist, z. B. ein bestimmtes
Territorium), desto größer die Neigung zur Beharrlichkeit des Konflikts. Weiterhin sind
identitätsbezogene Konzepte wie Souveränität, Autorität, Legitimität oder Ehre Aspekte, die
der Beilegung eines Konfliktes durch Kompromissfindung im Wege stehen können
(Kriesberg 2003a).
Der Charakter der Attribute, die dem „Anderen“ zugeschriebenen werden, steht ebenfalls in
engem Zusammenhang zur Destruktivität eines Konflikts. Wird die Gegenseite als
Verkörperung des „Bösen“ dargestellt oder entmenschlicht, wie beispielsweise 1994 im Falle
Ruandas und den über das Radio verbreiteten Hutu-Power Hetzreden, in denen Tutsis als
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
13
Kakerlaken bezeichnet wurden, erscheinen extreme Maßnahmen zur Bekämpfung der
gegnerischen Gruppe gerechtfertigt und werden enthemmter angewandt (Kriesberg 2003a).
Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang bezieht sich auf die Wahrnehmung
einer sozialen Gruppe, sich als Opfer von Unterdrückung durch dominante gesellschaftliche
Fraktionen zu sehen. Das hieraus resultierende Misstrauen und Bedrohungsgefühl kann
Erstere zu präventiven Handlungen veranlassen, die von deren Gegenspielern als Gefahr
wahrgenommen und wiederum mit Feindseligkeiten oder Repressalien beantwortet werden.
Gleichermaßen kann in einer solchen Situation ungleicher Machtverhältnisse der Ausschluss
einer Minderheit vom Zugang zu politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Ressourcen
dazu führen, dass damit zusammenhängende Machtstrukturen als ungerecht wahrgenommen
werden und die benachteiligte Gruppe gegen diese aufbegehrt (Kriesberg 2003a).
Im Zuge der verheerenden Gewalteskalationen der 1990er Jahre konnte verschiedentlich der
Eindruck entstehen, dass ein direkter kausaler Zusammenhang zwischen ethnischer
Heterogenität und bewaffneten Konflikten besteht. Wäre ein solcher gegeben, müssten
multiethnische Gesellschaften am stärksten von Kriegen betroffen sein, was jedoch nicht der
Fall ist (Smith 1997: 30). Allerdings bietet eine ethnisch fraktionierte Gesellschaft
Gelegenheit zur politischen Mobilisierung von Gruppenidentitäten, die, sofern Toleranz und
Kompromissbereitschaft sich im Rahmen des Zusammenlebens nicht tiefergehend ausgebildet
haben, zur Eskalation ethnischer Spannungen führen kann (Smith 2004: 11).
Unerfüllte grundlegende menschliche Bedürfnisse (basic human needs)
Grundlegende menschliche Bedürfnisse gehen über materielle Notwendigkeiten wie Essen,
Wasser und Unterkunft hinaus. Sie beziehen sich auf alle Elemente, die für menschliches
Wachstum und menschliche Entwicklung essenziell sind (Marker 2003). In Anlehnung an
Sites (1973) und Maslow (1954) hat vor allem John Burton (1990) die human needs theory
weiterentwickelt und wird im Rahmen der Konfliktforschung mit diesem Ansatz in
Verbindung gebracht.
Verfechter dieser Theorie sehen in der Verwehrung grundlegender Bedürfnisse wie Sicherheit
und Geborgenheit, Zugehörigkeit, Anerkennung, persönlicher Erfüllung, Identität und der
Anerkennung ihrer Legitimität (kulturelle Sicherheit), Freiheit, Verteilungsgerechtigkeit und
Partizipation die Wurzel von Gewaltkonflikten (Marker 2003). Individuen versuchen, diese
14
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Bedürfnisse entweder innerhalb eines gegebenen System zu erfüllen oder auf dem Wege
reformistischer oder revolutionärer Handlungen zu verwirklichen. Soziale Systeme, welche
die Erfüllung dieser Bedürfnisse nicht gewährleisten können, unterliegen demzufolge
Instabilität und erzwungenem Wandel. Aufgrund der Zentralität dieser Bedürfnisse für die
menschliche Entwicklung sind sie, im Gegensatz zu Interessen, nicht verhandelbar
(Mischnick 2007: 25f.).
Azar (1990) hat die Formation und Aufrechterhaltung ethnopolitischer Konflikte aus der
ethnischen Zusammensetzung einer Gesellschaft, der Versagung grundlegender menschlicher
Bedürfnisse sowie der Rolle des Staates, internationalen politischen und wirtschaftlichen
Verflechtungen und dem Einfluss des Militärs auf die Politik erklärt. Wählen der Staat und
politisierte
Gruppen
Unterdrückung
und
gewaltsame
Auflehnung
als
Zielerreichungsstrategien, nimmt der Konflikt destruktive Züge an. Gewaltsam ausgetragener
Konflikt führt zu einer weiteren Verweigerung grundlegender menschlicher Bedürfnisse,
institutioneller Deformierung, verzerrten governance-Mustern sowie einer Militarisierung der
Politik. Weiterhin sind die Konfliktparteien verstärkt auf die Unterstützung und Hilfe externer
Akteure angewiesen, die so systematisch in den Konflikt miteinbezogen werden. Der
zunehmende Einfluss dieser Akteure auf Entscheidungsprozesse führt Azar zufolge zu einer
abhängigen und ausbeuterischen Form der Entwicklung, durch die wiederum grundlegende
Bedürfnisse versagt bleiben.
Obwohl der human-needs-Ansatz auch Kritik hervorgerufen hat,7 so herrscht doch
weitgehende Einigkeit darüber, dass Bedürfnisse nach Sicherheit, Identität und Anerkennung
im Rahmen der meisten Konflikte eine Rolle spielen. Wenngleich sie nicht die einzigen
relevanten Aspekte sein mögen, so ist die langfristige Transformation eines Konflikts ohne
eine Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Bedürfnissen der involvierten Akteure
schwer möglich (Marker 2003).
7
Die Kritik bezieht sich auf die Definition von menschlichen Bedürfnissen und auf die Fragen, wie sich
feststellen lässt, ob grundlegende Bedürfnisse in einem gegebenen Konflikt eine Rolle spielen oder wie sich
verifizieren lässt, ob diese erfüllt oder unerfüllt sind. Weiterhin, ob diese Bedürfnisse universellen Charakter
aufweisen oder nicht vielmehr kultureller Natur sind, ob eine Hierarchisierung vorgenommen werden kann etc.
(Marker 2003). Andere Kritiker verweisen darauf, dass beharrliche soziale Konflikte in der Regel Interessen und
Bedürfnisse beinhalten und daher nicht alleine durch die Adressierung von Bedürfnissen transformiert werden
können (Carroll/Rosati/Coate 1988).
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
15
Verteilungskonflikte
Verteilungskonflikte drehen sich um die Frage Wer bekommt was und wie viel davon? Die im
Mittelpunkt stehenden Ressourcen können materieller Natur sein, beispielsweise Geld, Land,
und Rohstoffe, oder immateriellen Charakter aufweisen, wie etwa soziales Prestige. Solange
das entsprechende Gut in ausreichendem Maß vorhanden ist, um alle Interessen und
Bedürfnisse zu befriedigen, wird es auch nicht zum Konfliktgegenstand. Erst die Knappheit
einer bestimmten Ressource führt zu einem Konflikt mit Nullsummenspielcharakter. Das
heißt, in dem Maße, wie eine Partei eine spezifische Ressource nutzt, sind andere Parteien von
der Nutzung derselben Ressource ausgeschlossen. Mit zunehmender Wichtigkeit des
Konfliktgegenstands steigt auch die Tendenz des Konflikts, sich zu intensivieren und zu
verstetigen (Burgess 2004).
Wertekonflikte
Wertekonflikte weisen im Gegensatz zu Konfliktkonstellationen, welche die Interessen der
involvierten Parteien berühren, ein deutlich höheres Potenzial auf, sich zu intensivieren und
auf hohem Eskalationsniveau zu verstetigen. Wertedifferenzen resultieren aus grundlegenden
moralischen Überzeugungen und Glaubenssätzen, die nicht zu falsifizieren sind. Konflikte
entstehen in diesem Fall aus dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Sichtweisen,
beispielsweise bezüglich fundamentaler Fragen wie der nach der „richtigen“ Lebensweise
oder den Standards von Aufrichtigkeit und Tugendhaftigkeit. Solche moralischen, religiösen
oder persönlichen Grundsätze sind nicht einfach zu verändern. Ihre Stabilität und
Verankerung in der moralischen Konzeption ihrer Träger lässt sie auch kaum zum
Gegenstand von Kompromissen oder Verhandlungen werden. Da Wertekonflikte auch mit
macht- und statusbezogenen Ansprüchen in Verbindung stehen, entsteht für die
Konfliktparteien ein hoher Anreiz, den jeweiligen Gegner zu neutralisieren, zu verletzen oder
zu eliminieren. Kompromisse in Bezug auf innigst gehegte Werte und Überzeugungen können
als eine Bedrohung des Identitätsgefühls und/oder grundlegender menschlicher Bedürfnisse
wahrgenommen werden und sind somit schwer zu realisieren. Hinzukommend kann auch die
Rolle als Krieger oder Gegner des Feindes identitätsbildend und darum erstrebenswert sein, so
dass für Akteure unter Umständen hieraus ein Interesse an der Fortsetzung des Konflikts
resultiert (Mischnick 2007: 26).
16
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Fragen der Gerechtigkeit
Konfliktverhalten wird oft im Zusammenhang mit dem Thema Gerechtigkeit mobilisiert. Die
Idee, was gerecht und was ungerecht ist, steht in Verbindung mit den individuellen
Vorstellungen der Normen, Rechte und Ansprüche, die einer menschlichen Behandlung
zugrunde liegen sollten (Mischnick 2007: 27). Bereits seit den 1960er Jahren versuchten
soziologische
und
politikwissenschaftliche
Theorien
relativer
Deprivation
das
Zustandekommen gewaltsamer sozialer Konflikte zu erklären, meist in Anlehnung an die
Frustrations-Aggressions-These von Dollard et al. (1939). Ted Gurr (1970) beispielsweise
begründet
Konflikte
mittels
der
wahrgenommenen
Diskrepanz
zwischen
den
Lebensumständen, zu denen jemand sich berechtigt fühlt (value expectations) und jenen
Lebensumständen, die jemand glaubt, tatsächlich erreichen oder aufrechterhalten zu können
(value capacities). Die Beurteilung dieser Diskrepanz als ungerecht oder unfair übersetzt sich
möglicherweise in Aggression oder das Verlangen nach Vergeltung. Individuen oder Gruppen
können in einer solchen Situation zu dem Schluss kommen, dass Gewalt das einzig adäquate
Mittel darstellt, um die Ungerechtigkeit, der sie sich ausgesetzt sehen, zu adressieren. Die
Herausforderung jener Personen, Gruppen oder Strukturen, die für die Ungerechtigkeit
verantwortlich gemacht werden, veranlasst diese wiederum oft genug dazu, Gewalt mit
Gegengewalt zu beantworten und dieses Aufbegehren zum Zweck der Aufrechterhaltung des
Status Quo zu unterdrücken.
Fragen der Gerechtigkeit bieten ebenfalls Raum für die Instrumentalisierung von Gruppen
durch extremistische Führer. Wenn beispielsweise deren Appell, dass die schlechte
wirtschaftliche Situation, der Mangel an politischem Einfluss oder die erfahrene soziale
Diskriminierung nur durch Gewalt beseitigt werden kann, bei einer ausreichenden Zahl von
Menschen Gehör findet, ist der Weg in einen ausufernden Konflikt bereits zu einem
beträchtlichen Maß bereitet (Maiese 2003a).
Wie bereits zu Beginn dieses Kapitels erwähnt, ist es angesichts der Vielschichtigkeit
bewaffneter Konflikte eine wenig überraschende Schlussfolgerung, dass sich deren Analyse
nicht auf die Identifizierung singulärer Ursachen beschränken kann, sondern mehrere Ebenen
und Einflüsse gleichzeitig zu berücksichtigen hat. Miall (2004: 7ff.) betont dementsprechend
die Notwendigkeit, Konflikttheorien zu Konflikttheorien-im-Kontext weiterzuentwickeln, die
Konflikt verschärfende und verhindernde Faktoren in verschiedenen Phasen (vor Ausbruch
der Gewalt, Krise, Eskalation, Verschleppung (protracted), Post-Akkord) und auf
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
17
verschiedenen Ebenen (global, regional, Staat/Gesellschaft, Konfliktpartei, Elite/Individuum)
berücksichtigen. Fisher und Keashly (1991: 34) boten bereits zu Beginn der 1990er Jahre in
einem vielbeachteten Artikel eine Definition sozialer Konflikte als dynamische Prozesse an,
in denen objektive und subjektive Elemente stetig interagieren. Mit diesem Ansatz wollten die
Autoren die traditionell vorherrschende, theoretische Dichotomie von Subjektivität und
Objektivität überwinden.8 Reimann (2004: 4) bestärkt diese Notwendigkeit, wenn sie in ihrer
Beschreibung verschleppter Konflikte eine Mischung subjektiver Merkmale (z. B.
Bedürfnisse, Interessen und Identitäten) und „objektiver“, struktureller Eigenschaften (z. B.
ungleiche Verteilung von Ressourcen) vereinigt sieht.9
2.3. Konflikt ist nicht gleich Gewalt, Gewalt ist mehr als Verhalten
Konflikt wird oft mit Gewalt gleichgesetzt. Obwohl Gewalt offensichtlich im Kontext von
Konflikten vorkommt, gibt diese negative Konnotation nur einen Aspekt dieses Phänomens
wieder, nämlich seinen zerstörerischen. Im Gegensatz zu dieser Sichtweise herrscht im
Rahmen dieser Arbeit ein breiteres und positiveres Konfliktverständnis vor. Konflikte werden
hier als eine unvermeidliche Begleiterscheinung sozialen Zusammenlebens gesehen, als ein
8
Die subjektivistische Sichtweise auf Konflikte konzentriert sich vor allem auf die wahrgenommene
Unvereinbarkeit von Zielen. Implizit bedeutet das zum einen, dass viele Ziele, die als inkompatibel
wahrgenommen werden, sich von einem objektiven Standpunkt aus betrachtet keinesfalls gegenseitig
ausschließen müssen. Zum anderen, dass ungleiche oder ungerechte Verhältnisse oft als solche unerkannt
bleiben, da mindestens eine der beteiligten Parteien das Abhängigkeits- und Ungleichheitsverhältnis nicht
wahrnimmt (Reimann 2004: 3). Dies lässt sich am Beispiel des „glücklichen Sklaven“ illustrieren, der die ihm
zugewiesene Rolle akzeptiert und mit seinem Meister harmonisch und konfliktfrei zusammenarbeitet. Während
aus subjektivistischer Perspektive in diesem Fall kein Konflikt vorliegt, so existieren objektiv betrachtet
Privilegien und Möglichkeiten, die dem Sklaven verwehrt bleiben: „To the extent that he is unaware of them,
ignorance may be bliss, but the fact remains that his existence is narrowed by social factors rather than by his
own personal qualities. Moreover, although he is unaware of any incompatibility of interest, should he wish to
change his role in the master-slave relationship […] the conflict would at once become apparent.” (Curle 1971:
4). Nur weil der Konflikt aufgrund mangelnden Bewusstseins sich nicht manifestiert, heißt dass demnach nicht,
dass kein latenter Konflikt existiert. Konflikte resultieren dieser Sichtweise zufolge aus der sozialen und
politischen Struktur einer Gesellschaft und können unabhängig von der Wahrnehmung der beteiligten Akteure
existieren. Allerdings ist hier anzumerken, dass auch der objektive Beobachter, der einen Konflikt entgegen der
Wahrnehmung der beteiligten Akteure feststellt, eine subjektive Einschätzung vornimmt. Diese basiert auf
seinen subjektiven Kriterien und Werten, die festlegen, was genau einen Konflikt konstituiert. Demzufolge kann
auch der objektivistische Ansatz nicht als werturteilsfrei erachtet werden (Reimann 2004: 3).
9
Für eine weitere Diskussion zu den Ursachen gegenwärtiger Konflikte sowie der Interaktion ursächlicher und
verschärfender Faktoren siehe Dudouet/Schmelzle/Bloomfield (2006).
18
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
vielschichtiges Phänomen, dass sozialen Wandel – oder die Notwendigkeit eines solchen –
anzeigt. Der Konflikt besagt, dass in der Beziehung zwischen den in den Konflikt involvierten
Gruppen oder Individuen etwas nicht so weitergehen kann wie bisher. Soziales Lernen findet
statt, indem als unpassend, unangemessen oder ungerecht empfundene Einstellungen,
Verhaltensweisen oder Beziehungen auf diese Weise verändert werden (Mischnick 2007: 21).
John Paul Lederach (2003a: 3) beschreibt Konflikte in diesem Sinn als „[...] a motor of
change that keeps relationships and social structures dynamically responsive to human
needs”. Ob Konflikte schließlich konstruktive oder destruktive Wirkung entfalten, hängt
davon ab, wie mit ihnen umgegangen wird. Strategien der Konflikttransformation folgen dem
Ziel, konstruktives Konfliktverhalten und friedlichen Wandel zu unterstützen sowie
destruktive, gewaltträchtige Eskalationen zu verhindern.
Gewalt und Konflikt sind zwar nicht gleichzusetzen, nichtsdestotrotz stellt Gewalt manchmal
eine Ausdrucksform von Konflikten dar. Wenn von Gewalt gesprochen wird, so ist meist von
Verhalten die Rede, von direkter, beobachtbarer physischer Gewalt zwischen Menschen.
Johann Galtung hat darauf hingewiesen, dass Gewalt weitere, weniger offensichtliche
Dimensionen aufweist, die in ihrer Wirkung zwar ähnlich verheerend, allerdings schwieriger
zu bearbeiten sind. Der Begriff „Strukturelle Gewalt“ lenkt den Blick auf diffusere
Gewaltformen, die nicht personell zurechenbar sind. Er impliziert eine Verlagerung „des
Fokus von der Person auf die soziale und/oder globale Struktur“ (Galtung 1997: 477). Damit
sind gesellschaftliche Verhältnisse angesprochen, welche die Bedürfnisse von Gruppen
vernachlässigen beziehungsweise darauf ausgerichtet sind, diese zu verletzen. So kann
beispielsweise die soziale Marginalisierung, politische Unterdrückung oder wirtschaftliche
Ausbeutung von Teilen der Bevölkerung ohne die Ausübung direkter Gewalt stattfinden. Wie
Fischer et al. (2000: 9) allerdings feststellen, ist es in so einem Fall „[...] unhelpful to draw a
clear line between, for example, killing with a gun and killing through deprivation of food and
other essentials of life. In each case one groups inflicts suffering on another”. Nach Galtung
(1971) stellt alles, was Individuen an der vollen Entfaltung ihrer Anlagen und Möglichkeiten
hindert, eine Form von Gewalt dar (z. B. jede Form der Diskriminierung, ungleiche
Bildungschancen und Einkommensverteilung etc.).
Neben direkter und struktureller Gewalt macht Galtung noch eine dritte Dimension aus,
nämlich kulturelle Gewalt. Dieses Konzept bezieht sich auf den Diskurs der GewaltRechtfertigung. Kulturelle Gewalt stützt sich auf jene Normen, Wertvorstellungen sowie
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
19
kollektiven Vorurteile und Verhaltensweisen, die strukturelle und direkte Gewalt legitimieren
(Galtung 1996: 2). Dieser Begriff ist wiederum mit einer tieferen Schicht im Verständnis von
Gewalt sowie weniger sichtbaren mentalen Prozessen verknüpft, nämlich individuellen
Gefühlen, Einstellungen und Werten:
„These are not violent in themselves but can easily become the sources of
violence, or at least allow violent behavior and violent structures to operate.
Hate, fear and mistrust are feelings which can allow us to classify people as
inferior, or superior, in terms of categories such as race, gender, religion,
ethnicity, mental ability, physical ability, political ideology or sexual
orientation. These feelings may cause some groups of people to become
intolerant of anyone who is different from themselves in any or all of these
categories. From there, with the appropriate misinformation, it is a relatively
small step for them to begin seeing people in other groups as less than human,
and thus participate in, or justify from the sidelines, inhuman action against
them.” (Fischer et al. 2000: 9f.)
Johann Galtung (zusammengefasst in Galtung 1996: 70–126) stellt ein vielzitiertes Modell
bereit, das auf die Verbindung von Wahrnehmung, Verhalten und strukturellen Elementen in
der Dynamik von Konflikten hinweist. Konflikte werden hierbei als ein trianguläres
Konstrukt mit den Polen Verhalten, dem manifesten Aspekt des Konflikts, sowie
Annahmen/Einstellungen und Unvereinbarkeit/Widerspruch, der latenten Seite des Konflikts,
beschrieben (Galtung 1996: 72). Konflikte formen sich demzufolge aus Widersprüchen in der
Struktur einer Gesellschaft, übersetzen sich in Annahmen (kognitiv) und Einstellungen
(emotional) und manifestieren sich schließlich in beobachtbarem Konfliktverhalten. Diese
Interaktion von Verhalten, Kontext und Haltung lässt sich auch in Bezug auf das beschriebene
erweiterte Gewaltverständnis darstellen (vgl. Abb.1).
Die Ausdifferenzierung des Gewaltbegriffs verweist implizit auf einen Doppelaspekt von
Frieden. Während die Verhinderung oder Reduzierung von direkter, physischer Gewalt,
problematische gesellschaftliche Verhältnisse unberührt lässt, führt die Konzeption der
strukturellen Gewalt zur Ausbildung eines positiven Friedensbegriffs. Dieser Frieden ist nun
nicht länger negativ durch die Abwesenheit physischer Gewalt zu definieren, sondern
inhaltlich zu bestimmen. Positiver Frieden beschreibt somit in Umkehrung der Darstellung
struktureller Gewalt einen Zustand, in dem Menschen sich gemäß ihrer Möglichkeiten
physisch und psychisch selbst verwirklichen können. Anders ausgedrückt, einen
20
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
gesellschaftlichen Zustand, der durch eine gleiche Verteilung der Möglichkeiten zur
Existenzentfaltung gekennzeichnet ist.10
Abbildung 1: Der erweiterte Gewaltbegriff
Quelle: Fisher et al. 2000, in Anlehnung an Galtung 1990
Mit dem Verweis auf Galtungs Gewaltverständnis und den daraus abgeleiteten, auf soziale
Gerechtigkeit hinweisenden positiven Frieden soll an dieser Stelle jedoch nicht tiefergehend
auf die Auseinandersetzung um die Aus- beziehungsweise Überdehnung des Gewaltbegriffs
eingegangen werden.11 Die Diskussion dreht sich hierbei um die wissenschaftliche
Verwertbarkeit des Begriffs der strukturellen Gewalt, der vage und unspezifisch bleibt:
„Denn wenn jede Diskrepanz zwischen dem Gegebenen und dem potentiell
Möglichen als Gewalt skandalisiert werden kann, bleibt kaum mehr Raum für
gewaltfreie Verhältnisse.“ (Riekenberg 2008: 6)
10
Die folgende Beschreibung oder Vision einer ‘Kultur des Friedens’ verleiht dem Begriff des positiven
Friedens genauere Gestalt: „A culture of peace consists of values, attitudes, behaviors and ways of life based on
non-violence and respect for the fundamental rights and freedoms of every person. […] In a culture of peace,
power grows not from the barrel of a gun but from participation, dialogue and cooperation. It rejects violence in
all its forms, including war and the culture of war. In place of domination and exploitation by the strong over the
weak, the culture of peace respects the rights of everyone, economic as well as political. It represents a caring
society which protects the rights of those who are weak, such as children, the handicapped, the elderly and the
socially disadvantaged.” (Adams 1995: 16)
11
Vgl. hierzu auch Daase 1996, Bonacker 2002, Brücher 2002.
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
21
Neben dieser mangelnden Trennschärfe richten sich weitere Einwände gegen dessen Nutzung
zur theoretischen Legitimation gewalttätigen Widerstands, wie ihn beispielsweise Albert
Fuchs12 oder Josef Isensee13 formuliert haben.
Trotz dieser Kritikpunkte wird das in Abbildung 1 zusammengefasste erweiterte
Gewaltverständnis hinsichtlich der nachfolgenden Ausführungen aus verschiedenen Gründen
als hilfreich erachtet. Es zeigt zum einen, dass gewaltsames Verhalten meist nur ein Teil
dessen ist, was einen Konflikt konstituiert. Zum anderen verweist es auf die Vernetzung
verschiedener
Gewaltaspekte,
wodurch
eine
Intervention
in
einem
Bereich
Ausstrahlungseffekte auf die anderen Dimensionen nach sich zieht. Es ist weiterhin als eine
Aufforderung zu verstehen, diejenigen Personen oder Gruppen zu identifizieren, die von der
Gewalt beziehungsweise den gegenwärtigen Verhältnissen profitieren und daher an der
Weiterführung der Gewalt und dem Erhalt des Status Quo ein Interesse haben (diese Gruppen
werden verschiedentlich als „spoiler“ bezeichnet). Und schließlich weist es auf Ansatzpunkte
zur Transformation eines Konflikts hin, die sowohl im Kontext als auch in den inneren
Einstellungen der involvierten Akteure zu finden sind (Fischer et al. 2000: 10).
2.4. Konfliktdynamik
Konfliktdynamik lässt sich als die Interaktion zwischen dem Konfliktkontext, den Akteuren
und den Konfliktursachen beschreiben (FEWER/International Alert/Safer World 2003: 4).
Konflikte durchlaufen verschiedene Phasen unterschiedlicher Aktivität, Intensität, Spannung
und (manchmal) Gewalt. Die Dynamik eines Konflikts zu verstehen, hilft Chancen,
konstruktiv auf diese einzuwirken (windows of opportunity), zu erkennen und wahrzunehmen
(Mischnick 2007: 30). Verschiedene Autoren kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen bei
der Beschreibung der Verlaufsphasen eines Konflikts.14 Meistens sind jedoch in der Analyse
zumindest die nachfolgend aufgeführten fünf Phasen beschrieben.
 Vor-Konflikt-Phase (latenter Konflikt)
12
„Bei Galtung geht es um die Skandalisierung herrschender Verhältnisse, Diskreditierung ihrer Repräsentation
und Agenten und Rechtfertigung von Widerstand gegen diese Verhältnisse.“ (Fuchs 1992, auf: www.unims.de/PeaCon/wuf/wf-92/9240901m.htm)
13
„'Frieden' und (sozialistisch verstandene) soziale Gerechtigkeit werden ineinsgesetzt. Soziale Ungerechtigkeit
gilt als (strukturelle) Gewalt, gegen die (physische) Gegengewalt gerechtfertigt wird (vgl. J. Galtung,
Strukturelle Gewalt, dt. Ausgabe 1975). Die begriffliche Identifikation verschiedener staatsethischer Ziele liefert
das Legitimationsschema zum Bürgerkrieg gegen das 'kapitalistische' System.“ (Isensee 1983: 19)
14
Vgl. hierzu auch Brahm 2003.
22
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Eine
Inkompatibilität
von
Interessen,
Werten
oder
Bedürfnissen
zwischen
verschiedenen Akteuren ist vorhanden. Der Konflikt ist noch verborgen und nicht
allgemein erkennbar, obwohl eine oder mehrere Parteien sich wahrscheinlich des
Potenzials zur Konfrontation bewusst sein dürfte(n). Spannungen in den Beziehungen
oder das Bedürfnis, Kontakte zueinander zu vermeiden, können in dieser Phase
kennzeichnend sein.
 Konfrontation
Der Konflikt manifestiert sich, beispielsweise durch ein auslösendes Ereignis (trigger
event),
das
zur
Konfrontation
der
Konfliktparteien
führt.
Beobachtbares
Konfliktverhalten, z. B. Demonstrationen der Anhänger verschiedener Seiten, findet
statt, möglicherweise kommt es bereits zu ersten gewaltsamen Zusammenstößen. Die
Parteien bündeln ihre Ressourcen und versuchen, gegebenenfalls Allianzen zu bilden,
in der Erwartung weiterer Eskalation und zunehmender Gewalt.
 Krise
Der Konflikt erreicht in dieser Phase seinen Höhepunkt, die Spannungen und
gewaltsamen
Auseinandersetzungen
sind
hier
am
intensivsten.
Normale
Kommunikation zwischen den Parteien findet höchstwahrscheinlich nicht mehr statt.
Öffentliche Äußerungen nehmen die Form gegenseitiger Anschuldigungen an.
 Deeskalation
Die Krise führt auf dem einen oder anderen Weg zu einem Ergebnis, das die
Konfliktdynamik wiederum verändert. Dies kann durch den militärischen Sieg oder
die Aufgabe einer Partei, die Ausrufung eines Waffenstillstandes oder die Erfüllung
der Forderungen einer Seite der Fall sein. Die verschiedenen Akteure können in
Verhandlungen einwilligen, möglicherweise unter Zuhilfenahme eines Mediators, oder
eine machtvolle dritte Partei kann eine Beendigung der Kämpfe erzwingen. In jedem
Fall verringern sich in dieser Phase Gewaltanwendung, Spannung und Konfrontation,
so dass eine Einigung möglich erscheint.
 Post-Konflikt
Die Situation wird auf eine Weise gelöst, die gewaltsame Zusammenstöße beendet.
Verringerte Spannungen und eine Normalisierung der Beziehungen zwischen den
Konfliktparteien sind die Folge. Wenn die aus der zugrunde liegenden Inkompatibilität
resultierenden Probleme jedoch nicht angemessen bearbeitet werden, kann diese Phase
wiederum schnell zu einer erneuten Vor-Konflikt-Situation führen (Fischer et al. 2000:
19).
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
23
Die hier aufgeführte Phaseneinteilung stellt eine idealtypische Beschreibung eines
Konfliktverlaufs dar, die in Form einer Welle das Ansteigen und Abflauen der
Konfliktintensität über einen gewissen Zeitraum illustriert. Durch die Verstetigung eines
hohen Maßes an Gewaltanwendung, unterbrochen von Phasen relativer Entspannung, folgen
die eingangs charakterisierten Konflikte gewöhnlich keinem linearen Ablauf. Vielmehr kann
der Konflikt auch zwischen zwei Phasen stetig hin und her wechseln oder in einer Phase
stecken bleiben. Verhandlungen können auch stattfinden, ohne dass ein Waffenstillstand oder
eine Pattsituation erreicht ist. Nichtsdestotrotz ist das Modell hilfreich, da die meisten
Konflikte in ihrer Dynamik zumindest einmal die oben beschriebenen Phasen durchlaufen.
Die Abgrenzung und Kenntnis der Dynamik in den einzelnen Phasen unterstützt weiterhin das
Verständnis dafür, dass sich die Strategien und Taktiken sowohl der involvierten Akteure als
auch der Intervenienten je nach Phase unterscheiden (Mischnick 2007: 31).
Abbildung 2: Eskalation und Deeskalation im „Wellen“-Modell
Quelle: In Anlehnung an Fisher et al. 2000; Brahm 2003
Ansteigende Konfliktintensität sowie eine zunehmende Härte der angewandten Taktiken
kennzeichnen die Eskalationsphase eines Konflikts. Hierbei ereignen sich Veränderungen in
den Methoden, den Zielen und den Beziehungen sowohl innerhalb als auch zwischen den
involvierten Parteien, die zu einer Verstetigung destruktiver Konfliktmuster beitragen
(Kriesberg 2003). Der Konfliktforscher Friedrich Glasl (1999) beschreibt Konflikteskalation
als
eine
an
Eigendynamik
gewinnende
Reihe
verflochtener
und
gegensätzlicher
Wahrnehmungen und Mechanismen, der die Konfliktparteien zunehmend machtlos
24
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
gegenüberstehen und die im Widerspruch zu deren eigenen Langzeitinteressen steht. Glasls
Schema verdeutlicht, dass Konflikte, je nach Verhalten der involvierten Akteure, neben einem
Win-Win- (1. Ebene) und einem Win-Lose- (Nullsummenspiel) (2. Ebene) Ergebnis auch auf
ein drittes Resultat zusteuern können: Eine Situation, in der alle Konfliktparteien aufgrund der
sich stetig verstärkenden Eskalationsspirale verlieren (3. Ebene). Sein Modell umfasst neun
verschiedene Eskalationsstufen, die schließlich in der gegenseitigen Zerstörung der
Konfliktparteien kulminieren.
Box 1: Die Eskalation von Konflikten nach Glasl (1999: 86ff.)
1. Ebene (Win-Win): Beide Konfliktparteien können noch gewinnen
1. Verhärtung
Konflikte beginnen mit Spannungen in Form von gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten,
die als normal gelten und noch nicht als der Anfang eines Konflikts wahrgenommen werden.
Entsteht doch ein Konflikt, verhärten sich die Standpunkte und die Meinungen werden
grundsätzlicher. Der Konflikt könnte tiefer liegende Wurzeln haben. Trotzdem besteht noch
die Überzeugung, dass die Spannungen durch Gespräche lösbar sind.
2. Debatte
Es findet eine Polarisation im Denken, Fühlen und Wollen statt. Die Parteien überlegen sich
Strategien, mittels derer sie den Anderen von den eigenen Argumenten überzeugen können.
Meinungsverschiedenheiten übersetzen sich in Streit, die Parteien versuchen, sich gegenseitig
unter Druck zu setzen.
3. Taten statt Worte
Die Überzeugung, dass Reden nichts mehr hilft, gewinnt an Bedeutung. Die Parteien erhöhen
den Druck aufeinander, Kommunikation findet kaum noch statt und der Konflikt intensiviert
sich zunehmend.
2. Ebene (Win-Lose): Eine Partei verliert, während die andere gewinnt
4. Koalitionen
Die Parteien suchen nach Unterstützung und werben um Anhänger. Die Akteure manövrieren
sich gegenseitig in negative Rollen und denunzieren sich aus dem Gefühl heraus, selbst im
Recht zu sein. Es geht nicht mehr um die Sache, sondern darum, den Konflikt zu gewinnen,
damit der Gegner verliert.
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
25
5. Gesichtsverlust
Die Identität des Gegners wird Ziel öffentlicher und direkter Attacken. Ein vollständiger
Vertrauensverlust findet statt. Der Gesichtsverlust bedeutet den Verlust der moralischen
Glaubwürdigkeit.
6. Drohstrategien
Drohungen werden eingesetzt, um absolute Kontrolle über die Situation zu erlangen und die
eigene Macht zu demonstrieren.
3. Ebene (Lose-Lose): Beide Parteien verlieren
7. Begrenzte Vernichtungsschläge
Der Gegner wird nicht mehr als Mensch wahrgenommen. Ziel ist es, diesem empfindlich zu
schaden, wobei ein eigener Schaden toleriert und immer noch als Gewinn verbucht wird,
sofern der Schaden des Kontrahenten größer ist.
8. Zersplitterung
Die Zerstörung und Vernichtung des Gegner ist das Ziel.
9. Gemeinsam in den Abgrund
Die Selbstvernichtung wird in Kauf genommen, sofern der Gegner dabei zerstört wird.
Glasl sieht sein Stufenmodell auf alle Konflikte anwendbar15, unabhängig davon, ob sie
interpersoneller Natur sind oder zwischen oder innerhalb von Gruppen, Organisationen oder
Staaten stattfinden. Das Verständnis der Eskalation von Konflikten ist wichtig, um möglichst
frühzeitig entsprechende Prozesse erkennen und deren destruktive Dynamik verhindern zu
können. Das Stufenmodell (Abb. 3) stellt Indikatoren bereit, die für Eskalationsprozesse
sensibilisieren
und
damit
die
Grundlage
für
die
Entwicklung
deeskalierender
Interventionsstrategien schaffen. Bis zur Stufe drei in Glasls Diagramm „haben die Parteien
einen Konflikt“ und können diesen noch selbst konstruktiv bearbeiten. Ab der vierten Stufe
„hat der Konflikt die Parteien“ und externe Unterstützung ist notwendig, um die destruktive
Logik von Aktion und Reaktion zu überwinden. Ab hier generiert der Konflikt sich selbst, das
heißt nicht mehr die eigentlich zugrunde liegenden und auslösenden Probleme sind relevant,
sondern der Konflikt dreht sich um die unterschiedliche und/oder gegensätzliche
15
Ausgenommen sind Konflikte innerhalb einer einzelnen Persönlichkeit.
26
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Interpretation der Ursachen und des Hintergrunds des Konflikts sowie, später, um die
unterschiedliche Art der Konfliktlösung, welche die Parteien jeweils anstreben und die
wechselseitig abgelehnt wird.
Abbildung 3: Die neun Eskalationsstufen
Quelle: Glasl 1999
Ergänzend lässt sich festhalten, dass ein gewisser Grad der Eskalation in einem Konflikt nicht
per se als negativ zu werten ist. Manchmal, beispielsweise in Fällen stark asymmetrischer
Machtverhältnisse, mag sich der Konflikt erst durch Eskalationsprozesse für alle Akteure als
solcher erkennbar konstituieren und somit bearbeitbar werden. Die dem Konflikt zugrunde
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
27
liegende Machtstruktur kann beispielsweise von einer dominanten Gruppe dazu benutzt
werden, diesen zum Zweck der Aufrechterhaltung des Status Quo zu unterdrücken. Das
Gewahrwerden dieses Zustandes auf Seiten der unterdrückten Gruppierung sowie hieraus
resultierende konfrontative Vorgehensweisen manifestieren den bis dato latenten Konflikt.
Der Prozess beinhaltet somit eine Eskalation im Sinne eines Ansteigens der Konfliktintensität
sowie der Ausweitung und Vertiefung der Konfliktstruktur durch die Involvierung
neuer/mehrerer Akteure und Themen. Nichtsdestotrotz kann diese Entwicklung aber durchaus
gewaltfrei verlaufen und zu konstruktiven Veränderungen führen.
Wenn nicht näher spezifiziert, so wird nachfolgend unter Eskalation ein Prozess verstanden,
der eine Zunahme in der Intensität und Frequenz des auf die gegnerische Konfliktpartei
gerichteten, zwingenden und gewaltsamen Verhaltens seitens verschiedener Akteure
beschreibt. Das Verhalten im Rahmen dieser Prozesse zielt darauf ab, dem Gegner für dessen
Interessenverfolgung derart hohe Kosten aufzuerlegen, dass dieser schließlich davon
abkommt, weiterhin seine Ziele voranzutreiben. Dieser Prozess ist in der Regel
gleichbedeutend mit einer Verengung des Verhandlungsspielraums, während der Prozess der
Deeskalation durch dessen Ausweitung gekennzeichnet ist.16
2.5. Konfliktanalyse
Eine Konfliktanalyse bildet die Grundlage für Konfliktsensitivität (FEWER/International
Alert/Saferworld 2003: Kap. 2, 2). Ohne ausreichendes Verständnis des Kontexts, in dem
Interventionen von Drittparteien stattfinden, besteht die Gefahr, dass Akteure, die diese
unterstützen oder implementieren, den Konflikt unbeabsichtigt vorantreiben beziehungsweise
bestehende Spannungen verschärfen (Anderson 1999).
Konfliktanalyse bezieht sich auf die systematische Studie des Kontexts, der Ursachen, der
Akteure sowie der Dynamik eines Konflikts. Dritte Parteien oder externe Akteure gewinnen
hierdurch ein besseres Verständnis des Kontexts, in dem sie sich bewegen, sowie ihrer
tatsächlichen oder potenziellen Rolle hinsichtlich der Konflikttransformation. Eine
Konfliktanalyse kann sowohl auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene durchgeführt
16
Christopher Mitchell beschreibt Eskalation als einen Wandel im Konfliktverhalten der beteiligten Akteure.
Ergänzend hierzu identifiziert er weiterhin Mobilisierung, Ausweitung (Hinzukommen weiterer Akteure),
Polarisierung, Dissoziation und Verfangen (entrapment) als Dynamiken im Rahmen verschleppter sozialer
Konflikte ( Mitchell 2006: 22ff.).
28
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
werden, wobei es wichtig ist, Verknüpfungen zwischen diesen Ebenen herzustellen. Die
Bestimmung des entsprechenden Analysefokus ist dabei von zentraler Bedeutung. Die
Konfliktdynamik auf nationaler Ebene kann sich von der auf lokaler Ebene deutlich
unterscheiden. Eine Konfliktanalyse sollte mit der intendierten Interventionsebene gekoppelt
sein – im Falle eines Projekts auf lokaler Ebene muss auch der lokale Kontext verstanden
werden – allerdings auch systematisch Zusammenhänge mit anderen Ebenen herstellen, da die
verschiedenen Dynamiken aufeinander einwirken. Konfliktbearbeitung ist auf dreierlei
angewiesen:
 Verständnis des Kontexts, in dem die Intervention stattfindet,
 Verständnis der Interaktion zwischen der Intervention und dem Kontext,
 Handeln auf der Grundlage dieses Verständnisses, um negative Auswirkungen zu
vermeiden
und
positive
Effekte
zu
maximieren
(FEWER/International
Alert/Saferworld 2003: Kap. 2, 1f.).
Eine Konfliktanalyse erfüllt in verschiedenen Phasen einer Intervention jeweils eine
unterschiedliche Funktion: In der Planungsphase stellt sie eine Methode dar, neue
Ansatzpunkte für Interventionen zu identifizieren, das Interventionsdesign zu definieren oder
bereits geplante Interventionen gegenüber dem Konfliktkontext zu sensibilisieren. Während
der Implementierungsphase kann die Interaktion des Projekts mit dem Kontext mitverfolgt
und damit eine Informationsgrundlage für die Gestaltung des Projekts und anfallende
Entscheidungsprozesse geschaffen werden. Schließlich dient eine Konfliktanalyse in der
Evaluationsphase dazu, die Interaktion zwischen Intervention und Konfliktdynamik zu
„messen“ und die Wirkung der Implementierungsphase zu bewerten (FEWER/International
Alert/Saferworld 2003: Kap. 2, 2).
Die Analyse muss angesichts der sich stetig verändernden Situation regelmäßig aktualisiert
werden, so dass das darauf basierende Handeln den wechselnden Einflussfaktoren,
Dynamiken und Umständen des Konflikts angepasst werden kann. Gleichzeitig muss
akzeptiert werden, dass eine Analyse nie erschöpfend alle Faktoren berücksichtigen kann oder
absolute Handlungssicherheit gewährleistet. Die Dynamik eines Konflikts ist hierfür zu
komplex und zu wechselhaft. Nichtsdestotrotz sollte eine fundierte Situationsanalyse die
Handlungsgrundlage für friedensfördernde Interventionen darstellen, wenngleich hierbei
einige Aspekte unklar bleiben (Mischnick 2007: 41).
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
29
Eine Konfliktanalyse muss damit gewissermaßen zwei grundlegende Anforderungen erfüllen:
Einerseits muss sie sich auf die Komplexität eines spezifischen Konflikts einlassen, ohne
diesen in vorgefertigte Analyseraster zu pressen. Hieraus würden zwar einfache Antworten
auf die komplizierten Fragen des Konflikts resultieren, aber mit großer Wahrscheinlichkeit
auch der verhängnisvolle Fehler, Schlüsselelemente und/oder -akteure unbeachtet zu lassen.
Andererseits muss sie diese Komplexität auf ein verarbeitbares Niveau reduzieren, um
handlungsanleitend wirken zu können. John Paul Lederach (2005: 33) empfiehlt
diesbezüglich: „[…] rather than focus directly on the complexity, it would be useful to locate
a core set of patterns and dynamics that generate the complexity.” Wie bereits erwähnt, stellen
Konfliktprofil, Ursachen, Akteure und Dynamik in der Regel die Schlüsselkonzepte einer
Konfliktanalyse dar. Die nachfolgende Beschreibung dieser Elemente basiert auf
FEWER/International Alert/Saferworld (2003): Kap. 2.
Konfliktprofil
Ein Konfliktprofil beinhaltet eine kurze Charakterisierung des Kontexts, in dem die jeweilige
Intervention stattfindet. Dies bedeutet beispielsweise die Klärung des politischen,
ökonomischen und soziokulturellen Hintergrundes, aufkommender sozialer, politischer,
ökologischer und ökonomischer Belange, die Hervorhebung besonders konfliktanfälliger oder
-betroffener Gebiete und die Untersuchung der Frage, ob bereits eine Konfliktgeschichte
existiert.
Konfliktursachen
Zuvor wurde bereits auf potenzielle Ursachen verschleppter sozialer Konflikte eingegangen.
In einer konkreten Konfliktanalyse mag es sinnvoll sein, zwischen strukturellen und
unmittelbaren Ursachen sowie auslösenden Faktoren zu unterscheiden:
 Strukturelle Ursachen sind tiefgreifende und beständige Faktoren, die Teil politischer
Abläufe, der Struktur und des Aufbaus einer Gesellschaft sind und die den Nährboden
für gewaltsamen Konflikt bereiten (illegitime Regierung, mangelnde politische
Partizipation, schlechte Regierungsführung, ungleiche soziale und ökonomische
Möglichkeiten, fehlender Zugang zu natürlichen Ressourcen etc.).
 Unmittelbare Ursachen sind jene Faktoren, die zu einem gewaltfördernden Klima
beitragen oder die Eskalation gewaltsamen Konflikts vorantreiben, manchmal offenbar
symptomatisch für ein tieferliegendes Problem (mangelnde (parlamentarische)
30
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Kontrolle des Sicherheitssektors, Menschenrechtsverletzungen, destabilisierende
Einflüsse benachbarter Staaten, Rolle von Exilgemeinden etc.).
 Auslöser sind einzelne Schlüsselhandlungen, -ereignisse oder deren Erwartung, die
gewaltsamen Konflikt ausbrechen oder eskalieren lassen (Wahlen, Verhaftungen,
politische Attentate, krisenhafte Umwelteinflüsse, Militärcoup, Preisanstieg/Knappheit
grundlegender Güter, Kapitalflucht etc.).
Langwierige Konflikte neigen weiterhin dazu, neue Ursachen zu generieren, beispielweise die
Verbreitung von (Klein-)Waffen oder die Entstehung von Kriegsökonomien und Kulturen der
Gewalt, so dass sich selbst verstärkende Gewaltkreisläufe entstehen. Bei der Bestimmung der
Konfliktursachen, aber auch jener Faktoren, die friedensbildend oder -fördernd wirken, ist es
essenziell, Verknüpfungen und Synergien zwischen diesen zu etablieren, um so strategisch
mögliche Interventionsbereiche zu identifizieren und hierbei Prioritäten zu setzen.
Akteure
Akteure sind all jene Individuen, Gruppen oder Institutionen, die an einem Konflikt beteiligt,
von diesem betroffen oder mit dessen Bearbeitung befasst sind. Akteure unterscheiden sich
nach ihren Positionen und Interessen, ihren Kapazitäten, diese Interessen zu realisieren, sowie
ihren Beziehungen zu anderen Akteuren. Eine kurze, genauere Erläuterung der einzelnen
Begriffe erscheint an dieser Stelle sinnvoll:
 Positionen stellen die von den Akteuren angebotene Lösung für Schlüssel- und weitere
auftauchende Themen in einem gegebenen Kontext dar, ungeachtet der Ziele anderer.
 Interessen sind die zugrunde liegenden Motivationen der Akteure (Anliegen, Ziele,
Hoffnungen und Ängste)
 Kapazitäten beziehen sich auf das Potenzial der Akteure, den Kontext positiv oder
negativ zu beeinflussen. Dieses Potenzial kann in Ressourcen oder Zugang zu ihnen,
sozialen Netzwerken und Anhängerschaft, sonstiger Unterstützung und Allianzen
bemessen werden.
 Beziehungen können als Interaktionen zwischen Akteuren auf verschiedenen Ebenen
sowie deren Wahrnehmung dieser Interaktionen verstanden werden.
Roger Fisher und William Ury stellen in ihrem Buch Getting to Yes (1992) Interessen und
Positionen gegenüber und befinden, dass fast allen Auseinandersetzungen verhandelbare
Interessen zugrunde liegen. Wenn diese Auseinandersetzungen von den beteiligten Akteuren
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
31
jedoch in Bezug auf deren Positionen definiert werden, erscheinen sie als kaum lösbar, da
eine Seite meist etwas möchte, was die andere kategorisch zurückweist. Aus diesem Grund ist
es hilfreich, einen Konflikt nicht ausschließlich hinsichtlich der darin vertretenen Positionen
zu definieren, sondern die diesen Positionen zugrunde liegenden Beweggründe genauer zu
betrachten. Hierdurch können festgefahrene Konflikte möglicherweise einer Lösung zugeführt
werden, da sich in vielen Fällen Interessen als kompatibel herausstellen, obwohl die von den
Konfliktparteien vertretenen Positionen sich gegenseitig ausschließen. Die Verschiebung des
Fokus auf Interessen ermöglicht es den Akteuren, win-win-Lösungen zu identifizieren, die
vom Standpunkt der Positionen aus nicht erkennbar sind.
Diesbezüglich lässt sich anfügen, dass manche Autoren eine Unterscheidung zwischen
Interessen und Bedürfnissen vornehmen. Entgegen einem Verständnis, das grundlegende
menschliche Bedürfnisse als sehr machtvolle Interessen ansieht, besteht für Vertreter dieser
Sichtweise ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Konzepten. Ihnen zufolge sind
Bedürfnisse fundamentaler als Interessen. Während Letztere sich auf konkrete Dinge
beziehen, die austauschbar oder verhandelbar sind, ist das bei Bedürfnissen wie Identität,
Sicherheit und Anerkennung nicht der Fall (Maiese 2004).
Akteure können weiterhin nach der gesellschaftlichen Ebene, auf der sie aktiv sind,
unterschieden werden. Der Ansatz der Konflikttransformation legt besonderes Augenmerk auf
die mittlere soziale Führungsebene (Track 2) (siehe Kapitel 3). Außerdem sollten in der
Konfliktanalyse jene Akteure besondere Beachtung finden, die ein Interesse an der
Aufrechterhaltung des Status Quo beziehungsweise einer weiteren Eskalation des Konflikts
haben. Das Verständnis der Zusammensetzung, Interessen und Kapazitäten dieser
sogenannten
spoiler
ist
für
die
Ausarbeitung
von
transformations-
oder
präventionsorientierten Strategien extrem wichtig. Da entsprechende Gruppen starke
Interessen im Konfliktgeschehen repräsentieren und womöglich deutliches Störpotenzial für
Friedensprozesse aufweisen, können diese nicht einfach unbeachtet bleiben oder
ausgeschlossen werden. Eine große Herausforderung für Friedensinitiativen besteht in der
Berücksichtigung dieser Interessen, ohne dabei das gewaltsame Vorgehen solcher Akteure zu
legitimieren. Neben der Beachtung von spoilern gilt es gleichermaßen, bereits existierende
Friedenskapazitäten im Konfliktkontext zu ermitteln und zu stärken. Friedenskapazitäten
verweisen auf Institutionen, Organisationen, Mechanismen oder Handlungsmuster in einer
Gesellschaft,
welche
die
konstruktive
Bearbeitung
von
Konflikten
und
32
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
Interessenunterschieden zum Ziel haben, unterstützen oder ermöglichen. Entsprechende
Akteure müssen besonders auf ihre Konfliktbearbeitungskapazitäten, ihre Legitimität, die
Wahrscheinlichkeit ihres Engagements und die möglichen Rollen, die sie einnehmen können,
untersucht werden. Der Blick auf eine unübersichtliche Konfliktsituation kann durch die
Identifizierung der Hauptakteure, deren Positionen, Hauptinteressen, Kapazitäten und
Beziehungen sowie der Ermittlung von Friedenskapazitäten und potenziellen spoilern
beträchtlich geschärft werden.
Konfliktdynamik
Der Aspekt der Konfliktdynamik wurde bereits zuvor ausführlich diskutiert. Aufbauend auf
der Analyse von Konfliktprofil, Ursachen und Akteuren, bieten entsprechende Szenarien eine
Einschätzung, was als nächstes in einem gegebenen Kontext und einem festgesetzten
Zeitrahmen passieren kann. Die Erstellung von drei Szenarien wird diesbezüglich als sinnvoll
erachtet:
 Ein bestmögliches Szenario, welches das optimal zu erreichende Ergebnis auf
Grundlage der aktuellen Situation beschreibt.
 Ein mittleres oder Status-Quo-Szenario, das die fortlaufende Entwicklung der
derzeitigen Tendenzen beschreibt.
 Ein worst-case-Szenario, welches das schlimmstmögliche Ergebnis beschreibt.
Hilfreich bei der Analyse der Konfliktdynamik ist die Bestimmung der gegenwärtigen
Tendenz, die Identifizierung von Chancen, die Situation friedensfördernd zu beeinflussen,
sowie die Entwicklung von Szenarien auf Grundlage der Untersuchung der zuvor genannten
Schlüsselkomponenten.
Wer die Analyse durchführen sollte, hängt im Wesentlichen davon ab, zu welchem Zweck die
Untersuchung vorgenommen wird. Ein partizipativer Prozess kann bereits durch die
Unterstützung der Betroffenen bei der Definition ihres eigenen Konflikts neue Sichtweisen
generieren und ein wichtiger Schritt zu dessen Bearbeitung sein. Besteht der Zweck der
Analyse also darin, einen Transformationsprozess innerhalb der in den Konflikt involvierten
Gruppen voranzutreiben, sollten diese bei der Analyse auch eine zentrale Rolle übernehmen.
Dient eine Konflikt- oder Situationsanalyse hingegen der Strategieentwicklung einer
Organisation, sollten deren Teammitglieder diese auch durchführen beziehungsweise an der
Durchführung beteiligt sein. In jedem Fall stellen das Bewusstsein für die Sensibilität der
gesammelten Informationen, die Transparenz bezüglich der eigenen Ziele und vertretenen
Konfliktbestimmung: Ursachen und Herausforderungen
33
Positionen, die Einbeziehung verschiedener Perspektiven sowie die vorhandenen Kapazitäten
und Fähigkeiten für die Durchführung der Analyse Einflussfaktoren dar, die über deren
Qualität und Verwertbarkeit entscheiden.
Zum Abschluss dieses Kapitels sei noch auf eine Kategorie verwiesen, die für die Formation,
den Verlauf und die Transformation von gesellschaftlichen Konflikten entscheidend ist und
bereits mehrfach in den vorangegangenen Ausführungen Erwähnung gefunden hat: Macht.
Mit
der
Analyse
dieses
potenziell
weniger
sichtbaren
Aspekts
innerhalb
eines
Konfliktsystems rücken grundlegende Einflüsse auf die Konfliktparteien und deren
Positionen, Interessen und Beziehungen sowie auf die Konfliktdynamik in den Blickpunkt.
Sehr wahrscheinlich werden aber auch Ansatzpunkte für friedensorientierte Interventionen
deutlicher erkennbar.
Macht existiert nicht in einem Vakuum als messbare Größe oder Einheit, sondern drückt sich
in und basierend auf Beziehungen aus. Macht kann auf Geld, Prestige, Zugang zu Ressourcen,
Expertise, Netzwerken oder politischem Einfluss beruhen (Fisher et al. 2000: 38ff.).
Handlungsmacht, Entscheidungsmacht, Definitionsmacht etc. beschreiben verschiedene
Wege, auf denen Macht ausgeübt wird. Macht wird verschiedentlich als „hart“ beschrieben,
wenn sie die Fähigkeit zu beherrschen und erzwingen umfasst oder als „weich“, sofern sie aus
der Fähigkeit resultiert, Kooperation, Legitimation und Inspiration hervorzubringen und zu
erzeugen (Nye 1990, 2004). Kenneth Boulding (1989) unterscheidet zwischen „3 Gesichtern
der Macht“, wobei diese neben zwingender Macht austauschende (Kompromiss und Handel
vorherrschend) und integrierende Macht (Überzeugung und Problemlösung vorherrschend)
umfassen.
In vielen Konflikten werden alle diese (Macht-)Strategien gemeinsam genutzt und angewandt.
Auch Strategien der Friedensschaffung verlassen sich gelegentlich zunächst auf „harte
Macht“, um Raum und die Bereitschaft unter den beteiligten Akteuren zu erzeugen, sich an
den Verhandlungstisch zu setzen und Kompromisse einzugehen, bevor schließlich
längerfristig ausgerichtete Gespräche stattfinden, die auf eine allgemein akzeptierte und den
Konfliktparteien „gehörende“ Lösung des Konflikts abzielen. Oftmals erschwert allerdings
der anfängliche Einsatz von harter, zwingender Macht die spätere Bearbeitung der dem
Konflikt zugrunde liegenden Themen und damit auch das Erreichen einer nachhaltigen
Lösung (Fisher et al. 2000: 40).
34
Konflikttransformation und Friedensstrategien
3. Konflikttransformation und Friedensstrategien
3.1. Ansätze der Konfliktbearbeitung
Ansätze der Konfliktbearbeitung werden verschiedentlich nach der zugrunde liegenden
strategischen
Ausrichtung
(abkommensorientiert,
beziehungsorientiert,
transformationsorientiert) (Reiber 2002), der Interventionsebene (Track 1–3) oder den sie
typischerweise anwendenden Akteuren unterschieden. Die in diesem Zusammenhang
gelegentlich konstatierte uneinheitliche Begriffsverwendung von Autoren und Praktikern in
den
Bereichen
der
Konfliktforschung
und
Friedensförderung
macht
eine
kurze
Begriffsklärung sinnvoll. In Anlehnung an Reimann (2004) werden nachfolgend
Konfliktregelung
(conflict
Konflikttransformation
settlement),
(conflict
Konfliktlösung
transformation)
als
(conflict
resolution)
grundlegende
und
Ansätze
der
Konfliktbearbeitung unterschieden.17
Das Konzept der Konfliktregelung bezieht sich auf abkommensorientierte Strategien der
Konfliktbearbeitung. Entsprechende Ansätze sehen gewaltsame Konflikte als ein objektives
Problem an. Sie entstehen als Resultat inkompatibler Interessen und/oder des Wettstreits um
knappe Machtressourcen – vor allem um Kontrolle über Territorium – zwischen den
Konfliktparteien (Reimann 2004: 8). Konfliktregelung bezieht sich damit in erster Linie auf
ergebnisorientierte (outcome oriented) Interventionen, die ein Abkommen zwischen den
Konfliktparteien und eine Beendigung der Gewalthandlungen anstreben, ohne dabei
notwendigerweise die grundlegenden Konfliktursachen zu bearbeiten. Insbesondere offizielle
Track
1-Aktivitäten
diplomatischer
Akteure
und
Regierungsvertreter
sind
hierfür
charakteristisch (Bigdon/Korf 2004: 3; Miall, Ramsbotham, Woodhouse 1999: 13, 29).
Demgegenüber ist mit dem beziehungsorientierten Ansatz der Konfliktlösung ein subjektives
Konfliktverständnis verbunden. Soziale Konflikte werden als Mittel und Möglichkeit sozialen
Wandels gesehen, da sie die Werte und Grundlagen einer bestehenden sozialen Ordnung in
Frage stellen können und die Möglichkeit zu deren Veränderung eröffnen (Wettach-Zeitz
17
Hugh Miall (2004) unterscheidet im Feld der Konfliktbearbeitung die Ansätze Konfliktmanagement,
Konfliktlösung und Konflikttransformation voneinander. Seine Beschreibung des Konfliktmanagements verweist
allerdings deutlich auf den als conflict settlement bezeichneten Ansatz bei Reimann: „Conflict management is
the art of appropriate intervention to achieve political settlements, particularly by those powerful actors having
the power and resources to bring pressure on the conflicting parties in order to induce them to settle.” (Miall
2004: 3)
Konflikttransformation und Friedensstrategien
35
2008: 51, nach Kleiboer 1998: 72). Konflikte werden hier nicht als politisches sondern als
zwischenmenschliches Phänomen betrachtet, das vor allem in der Beziehung der beteiligten
Akteure/Parteien wurzelt. Der Aufbau von Vertrauen und Verständnis, der die kooperative
Bearbeitung von Problemen und Konflikten ermöglicht, steht im Mittelpunkt dieses Ansatzes
(Bloomfield 1995: 153). Entsprechende Strategien unterstützen die Suche nach den
tatsächlichen Wurzeln des Konflikts sowie die Identifizierung von kreativen Lösungen,
welche die strikt auf ihren Standpunkten verharrenden Konfliktparteien übersehen
(Azar/Burton 1986, Burton 1990). Charakteristisch für diesen Ansatz sind die nicht-offiziellen
und
ohne
Anwendung
von
Zwangsmitteln
stattfindenden
Track
2-Aktivitäten
zivilgesellschaftlicher Akteure. Federführend sind meist lokale oder internationale NGOs,
unterstützt von akademischen Institutionen und Forschungseinrichtungen mit Kapazitäten im
Bereich der Konfliktanalyse (Bigdon/Korf 2004: 3). Instrumente im Rahmen dieses Ansatzes
sind beispielsweise Vermittlung, Beratung, Mediation, Problemlösungsworkshops oder
„Runde Tische“.18
Der Ansatz der Konflikttransformation bezieht sich auf ergebnis-, prozess- und
strukturorientierte, langfristig ausgerichtete Strategien der Friendensbildung. Diese zielen
nicht nur auf die Überwindung direkter, struktureller und kultureller Gewalt ab, sondern auch
auf die Förderung kooperativer Beziehungen auf und über verschiedene gesellschaftliche
Führungsebenen hinweg. Konflikte werden im Rahmen dieses Ansatzes als Triebkräfte oder
Katalysatoren sozialen Wandels begriffen, die je nach Austragungsform destruktive oder
konstruktive Wirkung entfalten. Konflikttransformation ist dementsprechend nicht in erster
Linie mit der Beseitigung oder Lösung von Konflikten befasst, sondern mit der
Gewährleistung, dass diese gewaltfrei und konstruktiv ausgetragen werden. Entsprechende
Strategien weisen über die Zielsetzung der vorangegangenen Ansätze durch ihre Struktur- und
Beziehungsorientierung hinaus, die neben dem angestrebten konstruktiven Wandel in
verhaltens- und einstellungsbezogenen Aspekten des Konflikts jene sozialen, kulturellen,
politischen und ökonomischen Strukturen und Verhältnisse eines Konfliktkontexts adressiert,
die Machtungleichgewicht, Ausbeutung und Abhängigkeit aufrechterhalten oder strukturelle
und direkte Gewalt legitimieren (Reimann 2004: 10). In den Worten Mialls (2004: 4):
„Conflict Transformation theorists argue that contemporary conflicts require
more than the reframing of positions and the identification of win-win
18
Entsprechende Vermittlungsansätze wurden seit den 1960er Jahren von John Burton, Leonard Doob, Herbert
C. Kelman, Anthony de Reuck, Edward Azar u. a. entwickelt (vgl. Ropers 1995).
36
Konflikttransformation und Friedensstrategien
outcomes. The very structure of parties and relationships may be embedded in a
pattern of conflictual relationships that extend beyond the particular site of
conflict. Conflict transformation is therefore a process of engaging with and
transforming the relationships, interests, discourses and, if necessary, the very
constitution of society that supports the continuation of violent conflict.”
Konflikttransformation wird oft als das primäre Handlungsfeld von Track 3-Akteuren
dargestellt, typischerweise lokale Graswurzel (grassroots)-Organisationen sowie lokale und
internationale Entwicklungsorganisationen und NGOs, deren Tätigkeiten sich mit jenen
Menschen befassen, die am stärksten von den Auswirkungen gewaltsamer Konflikte betroffen
sind. Die Zivilbevölkerungs- und Graswurzelebene, die in den beiden vorangestellten
Ansätzen im Großen und Ganzen als passiv angesehen wird, rückt hier in den Mittelpunkt der
Betrachtung (Reimann 2004: 11). Weiterhin resultiert die Transformation gewaltsam
ausgetragener Konflikte nicht in erster Linie aus der Intervention von externen Akteuren,
sondern es wird im Rahmen dieses Ansatzes vielmehr die Rolle von Akteuren und
existierenden Resourcen innerhalb des Konfliktkontexts betont (Lederach 1995). Die
Aktivitäten und Instrumente in diesem Bereich umfassen Training, Kapazitätenbildung und
Ermächtigung (empowerment), Traumaarbeit, Menschenrechtsarbeit sowie Tätigkeiten im
Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe (Bigdon/Korf 2004: 3).
Trotz, oder gerade wegen, ihres unterschiedlichen Fokus schließen sich die genannten
Ansätze der Konfliktbearbeitung in ihrer Anwendung nicht aus:
„[…] all three track strategies are best understood when they are integrative and
complementary, and […] it seems safe to say that all three of these forms of
conflict intervention have their proper place in the life-cycle of a conflict. […]
The underlying assumption is that any exclusive reliance on one practical or
theoretical approach to conflict management will fail to deal effectively with the
complexity and contradictions of causes and consequences evident in most
protracted conflicts. The logical extension of this point might be an effort to
integrate and synthesize Track I, II and III activities not only on the practical,
but also on the theoretical level.” (Reimann 2004: 12)
Diesen komplementären Charakter der Ansätze verdeutlicht auch Miall (2004: 3), wenn er
Konflikttransformation eher als eine Re-Konzeptionalisierung des Feldes anstatt als komplett
neuen Ansatz der Konfliktbearbeitung beschreibt.19 Wie die vorangegangene Beschreibung
19
Diese Re-Konzeptionalisierung ist nach Miall vor allem aufgrund der veränderten Natur aktueller Konflikte
notwendig geworden, da deren Komplexität die Logik und relative Einfachheit der Ansätze der Konfliktlösung
und -regelung (Konfliktmanagement bei Miall) übersteigt. Diese Ansicht trifft jedoch auf einigen Widerspruch.
Konflikttransformation und Friedensstrategien
37
verdeutlicht, werden die hier im Mittelpunkt stehenden langjährigen, verschleppten
innerstaatlichen Konflikte nicht ausschließlich, wie in den abkommensorientierten Ansätzen,
als Ausdruck objektiver Interessengegensätze bezüglich Sachfragen angesehen, sondern
beinhalten auch eine subjektive, psychosoziale Dimension. Unter Bezugnahme auf den peacebuilding
Ansatz
von
Lederach,
der
als
prominentester
Vertreter
des
transformationsorientierten Ansatzes angesehen werden kann, wird die Unterteilung der
einzelnen Ansätze nach Handlungsebenen überbrückt und Konflikttransformation als
übergeordneter Begriff verstanden, der all jene Prozesse umfasst, die auf die konstruktive
Bearbeitung sozialer Konflikte abzielen. Zentral ist hierbei die Verbindung von prozess- und
strukturorientierter Perspektive durch die kurzfristige Krisenintervention und mittel- und
langfristige Friedensbildung in Bezug gesetzt werden. Entsprechende Anstrengungen finden
auf allen gesellschaftlichen Ebenen statt, wobei der Vernetzung von Akteuren auf den Tracks
1, 2 und 3 besondere Bedeutung zukommt. Hagen Berndt hat seine Präferenz für den Begriff
Konflikttransformation in einer Weise beschrieben, die im Kontext dieser Arbeit ebenfalls
maßgebend ist und die durch die Hervorhebung zentraler Aspekte bereits auf die
anschließenden Ausführungen verweist:
„I prefer the term „conflict transformation“ to alternatives like conflict
resolution or conflict management because it points at the fact that conflict is
not only about problems and objects, and that addressing conflict changes the
relationships between those involved. The term is a positive one that, without
denying the suffering often resulting from unresolved conflict, investigates the
opportunities inherent in conflict.” (Berndt 2006: 3)
Insbesondere die Unterscheidung von Konfliktlösung und Konflikttransformation wird in diesem
Zusammenhang verschiedentlich in Frage gestellt (z. B. Mitchell 2002, Kanisin 2003), umso mehr, da sie oft
implizit oder explizit mit der Bewertung einhergeht, dass der letztere Ansatz aufgrund seiner Zielsetzung
(Transformation statt Lösung), seines Konfliktverständnisses (konstruktiv ausgetragener Konflikt als Katalysator
sozialen Wandels) sowie seiner ganzheitlichen Bezugnahme auf direkte, verhaltensbezogene und strukturelle
Aspekte eine relevantere „Antwort“ auf zeitgenössische, verschleppte Konflikte darstellt. Die betreffenden
Autoren verweisen darauf, dass entsprechende Einschätzungen in einer Fehlinterpretation von Konfliktlösung
wurzeln, die nicht das volle Potenzial des Ansatzes widerspiegelt oder einzelne Aspekte (z. B.
Problemlösungsworkshops) als repräsentativ für den gesamten Ansatz ansieht. Damit wird die Bandbreite des
Konfliktlösungsansatzes nach Meinung der Kritiker bedeutend geschmälert, da dieser bei genauer Betrachtung
bereits viele der dem Ansatz der Konflikttransformation zugeordneten Konzepte und Strategien beinhaltet
(Kanisin 2003: 8ff.).
38
Konflikttransformation und Friedensstrategien
3.2. Konflikttransformation: konstruktiven Wandel fördern, Beziehungen
neu gestalten
Konflikte können auf vielfältige Weise transformiert werden. Jede Veränderung oder
Umgestaltung der Konfliktstruktur oder -dynamik – und somit auch ein gewaltsamer
Eskalationsprozess – stellt genau genommen eine Transformation dar. Im hier verwendeten
Sinne beginnt Konflikttransformation mit einem übergeordneten Ziel: aus der durch den
Konflikt erzeugten Energie konstruktiven Wandel zu schaffen (Mischnick 2007: 60). Die
primäre Aufgabe der Konflikttransformation ist damit nicht, schnelle Lösungen für drängende
Probleme zu finden, sondern kreative Mechanismen und Kapazitäten aufzubauen
beziehungsweise zu fördern, durch die sowohl oberflächliche Themen adressiert als auch
zugrunde liegende soziale Strukturen und Beziehungsmuster verändert werden können. Johan
Galtung unterstreicht diese Sichtweise, indem er die zwischenzeitliche Annäherung an eine
Lösung in einer gegebenen Konfliktdynamik nicht als Beendigung und Auflösung des
Konflikts ansieht, sondern vielmehr als eine erneute Formation, die allerdings (1) von allen
Akteuren akzeptiert wird und (2) von allen Akteuren aufrechterhalten werden kann. Das
Erreichen einer Lösung im Sinne einer dauerhaften Formation beschreibt Galtung als ein
„bestenfalls“
vorübergehendes
Ziel.
Bedeutsamer
ist
die
Schaffung
von
Transformationskapazität, also die Fähigkeit, mit Konflikten auf akzeptable und nachhaltige
Weise umzugehen (Galtung 1996: 89f.).
Gewalt beim Umgang mit Konflikten reduzieren und Beziehungen gerechter gestalten, nennt
John Paul Lederach als Teilaspekt einer Definition von Konflikttransformation. Gewaltfreier
Umgang mit Konflikten erfordert ihm zufolge sowohl die Bearbeitung und Beachtung
offensichtlicher Streitpunkte und Konfliktgegenstände als auch die Berücksichtigung der
diesen zugrunde liegenden Muster und Ursachen. Für die Ausformung gerechterer
zwischenmenschlicher Beziehungen bedürfen Menschen des Zugangs zu politischen Abläufen
und Mitsprachemöglichkeit in jenen Entscheidungsprozessen, die sie direkt oder mittelbar
betreffen. Frieden, auch positiver Frieden, ist laut Lederach kein statischer, dauerhafter
Zustand, sondern ein vielseitiger und unaufhörlicher Prozess, der darauf abzielt, Gewalt in
seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu transformieren. Er kann als eine sich
kontinuierliche entfaltende und entwickelnde Qualität von Beziehungen verstanden werden,
die sowohl persönliche Interaktionen als auch die Art und Weise umfassen, wie soziale,
politische, ökonomische und kulturelle Beziehungen strukturiert werden. Im Wesentlichen
verweist
Konflikttransformation
auf
intentionale
Anstrengungen,
natürlicherweise
Konflikttransformation und Friedensstrategien
39
auftauchende zwischenmenschliche Konflikte gewaltfrei zu adressieren und dabei sowohl
aufkommende
(Streit-)Themen
nachhaltig
zu
bearbeiten,
als
auch
Verständnis,
Gleichberechtigung und Respekt in zwischenmenschlichen Beziehungen zu verstärken.
Anders formuliert verweist Konflikttransformation auf die Qualität, Anpassungsfähigkeit und
vorausschauende Absicht zu vereinen – also einerseits die kurzfristigen Bedürfnisse der in
einen Konflikt involvierten Akteure zu berücksichtigen und andererseits langfristigen,
konstruktiven sozialen Wandel voranzutreiben (Lederach 2003).
Die Qualität von Beziehungen stellt zuvor schon Adam Curle in den Mittelpunkt seiner
Friedensarbeit. Curle (1971) baut hierbei zunächst auf Galtungs’ Ansatz auf. In Entsprechung
zu dessen Definition struktureller Gewalt liegt auch für Curle Gewalt dann vor, wenn
individuelles Entwicklungspotenzial durch die Umstände einer gegebenen Beziehung limitiert
wird (Curle 1971: 2). Friedensschaffung bezieht sich somit auf den Prozess der
Transformation von gewaltsamen in friedliche und von asymmetrischen (unbalanced) in
ausgewogenere
(balanced)
Bewusstseinsteigerung,
Beziehungsverhältnisse
Konfrontation,
Schlichtung,
(Curle
Verhandlung
1971:
und
19f.).
Entwicklung
identifiziert Curle hierbei als jene Strategien, mittels derer ein Konflikt transformiert wird.
Curle entwirft ein Diagramm, das das Machtniveau (asymmetrisch bis ausgewogen) und das
Bewusstein für gegensätzliche Interessen (niedrig bis hoch) miteinander vergleicht. Die
genannten Strategien der Konflikttransformation werden hierin verschiedenen Phasen der
Konfliktentwicklung zugeordnet. So kann möglicherweise in einer Situation, in der ein großes
Machtgefälle zwischen den Konfliktparteien herrscht, die schwächere Partei die
Ungerechtigkeit oder Ungleichheit, der sie ausgesetzt ist, nicht erkennen. In diesem Fall ist
ein Prozess der Bewusstseinsteigerung (education in Curles Worten) notwendig, um die
Konfliktsituation als solche wahrzunehmen, eigene Interessen und Bedürfnisse zu
identifizieren und Anstrengungen zur Veränderung dieser Situation zu unternehmen. Der
latente Konflikt (strukturelle Gewalt) wandelt sich so zum offenen Konflikt, im Laufe dessen
sich der Machtunterschied zwischen den Konfliktparteien schließlich reduziert und
letztendlich über eine Pattsituation in Verhandlungen überführt wird. Verhaltens- und
strukturbezogene Veränderungen können hier beraten und feindliche Beziehungen durch
Vertrauensbildung umgeformed werden. Damit wird der Weg geebnet für die Post-AkkordPhase sowie, an diese anschließend, für Entwicklungsprozesse und die Verwirklichung
friedlicher Beziehungen. In anderen Ausgangssituationen, wenn beispielsweise ein
40
Konflikttransformation und Friedensstrategien
Machtgleichgewicht zwischen den Konfliktparteien vorherrscht, verändert sich diese Abfolge
(Curle 1971: 186).
Abbildung 4: Die Transformation asymmetrischer Konflikte
Quelle: Curle 1971
Frieden basiert für Curle auf ausgeglichenen, gleichwertigen und kooperativen Beziehungen:
„On a larger scale, peaceful relationships would imply active association,
planned cooperation, an intelligent effort to forestall or resolve potential
conflicts. […] If development is to occur, that is to say, if a relationship is to
grow in harmony and productiveness, it is axiomatic that there must be equality
and reciprocity in large measure. In peaceful relationships there is neither
domination nor imposition. Instead there is mutual assistance, mutual
understanding, mutual concern, and collaboration founded on this mutuality. As
I define it, the process of peacemaking consists in making changes in
relationships so that they may be brought to a point where development can
occur” (Curle 1971: 15f.)
Entwicklung
steht
hier
zunächst
losgelöst
vom
klassischen
westlichen
entwicklungstheoretischen Diskurs und meint die Restrukturierung von gewaltsamen oder
nicht-friedlichen
Beziehungen
zur
Erschaffung
einer
Situation,
Gesellschaft
oder
Gemeinschaft, die Individuen die volle Ausschöpfung ihres persönlichen Potenzials
ermöglicht (Curle 1971: 174).
Konflikttransformation und Friedensstrategien
41
„When confrontation, by reducing the disparity of power, has led to successful
bargaining, then development can take place. It is the consolidation of a
peaceful relationship through collaboration and cooperation, and the mutual
adjustments these demand.” (Curle 1971: 175)
Curles Ideen, welche die Notwendigkeit zur Veränderung von Beziehungen im Rahmen der
Konflikttransformation
hervorheben,
werden
von
Lederach
(1995,
1997,
2005)
aufgenommen. Die Heilung und Neugestaltung der durch Konflikt und Gewalterfahrung
zerrütteten Beziehungen zwischen den beteiligten Akteuren stellen hier den Kern des
Transformationsprozesses dar. Lederach versteht Konflikte als soziale Konstruktionen, die
nur unter Einbeziehung der gesamtgesellschaftlichen Wirklichkeit verstanden und
transformiert werden können.
„Social conflict is a phenomenon of human creation, lodged naturally in
relationships. It is a phenomenon that transforms events, the relationships in
which conflict occurs, and indeed its very creators.“ (Lederach 1995: 17)
In Ergänzung zu sachorientierten Verhandlungen auf Track 1 ist die Berücksichtigung und
Bearbeitung emotionaler, wahrnehmungsbezogener und sozial-psychologischer Aspekte des
Konflikts unentbehrlich für eine erfolgreiche Konflikttransformation. Lederach hebt bezüglich
des letztgenannten Aspekts Begegnung und Aussöhnung als Mittel hervor, um Vorurteile und
Stereotypen abzubauen und Konfliktparteien als Menschen miteinander in Beziehung treten
zu lassen (Lederach 1997: 26ff.).
Konflikttransformation stellt nach Lederach einen ganzheitlichen Ansatz dar, der über
verschiedene Zeitspannen (kurz-, mittel- und langfristig), auf verschiedenen Ebenen (Track 1,
2, 3) und über verschiedene Konfliktphasen hinweg fortlaufende Veränderungsprozesse in
Beziehungen, Verhalten, Einstellungen und Strukturen innerhalb des Konfliktsystems
beinhaltet.20 Orientiert an den Werten von Frieden und Gerechtigkeit, Wahrheit und
Vergebung wird Konflikttransformation so als die langfristige Umwandlung eines
Kriegssystems in ein Friedenssystem verstanden (Miall 2004: 6). Die Berücksichtigung
struktureller Faktoren verweist wiederum darauf, dass der Konflikt mit der Einstellung offen
ausgetragener Feindseligkeiten nicht vorbei ist, sondern strukturelle Gewalt auf dem Weg
20
Im Unterschied zu dem Konzept des peacebuilding, das der ehemalige UN-Generalsekretär Boutros-Ghali in
der Agenda für den Frieden beschrieb, versteht Lederach hierunter keinen auf die Nachkriegszeit beschränkten
Vorgang. Peacebuilding umfasst hier Prozesse und Maßnahmen sowohl vor als auch nach Abschluss eines
Friedensabkommens (Lederach 1997: 20f.).
42
Konflikttransformation und Friedensstrategien
zum nachhaltigen Frieden adressiert werden muss.21 Friedenskonsolidierung bedeutet
demnach „[...] forging structures and processes that redefine violent relationships into
constructive and cooperative patterns” (Lederach 1997: 71). Der Transformationsbegriff
bezieht sich auf die Förderung konstruktiver Prozesse im Rahmen des Konflikts im Sinne
persönlicher Entwicklung, wechselseitigen Verständnisses, der Erfüllung grundlegender
menschlicher Bedürfnisse, Partizipation und Gewaltfreiheit. Ein Aspekt dieser langfristigen
Perspektive wurde insbesondere von der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
aufgenommen, die sich durch die Bearbeitung struktureller Konfliktursachen (root causes)
sowie den Aufbau beziehungsweise die Stärkung institutionalisierter Formen der
Konfliktbearbeitung (z. B. demokratische Systeme, effektives Justizsystem) um die Schaffung
der strukturellen Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben bemüht (BFPS 2006:
25).
3.3. Prozesse, Akteure, Handlungsfelder
Aufbauend auf Curle und Lederach betrachtet Diana Francis (2002) Konflikttransformation
im Bezug auf das weiter gefasste Netzwerk zwischenmenschlicher Beziehungen, die den
Kontext bilden, aus dem heraus Widersprüchlichkeiten aufkommen und die darüber
entscheiden, ob Konflikte gewaltsam ausgetragen oder einer einvernehmlichen Lösung
zugeführt werden können (Lederach 2003). Francis entwickelt Curles Modell asymmetrischer
Konflikte weiter und beschreibt verschiedene Phasen und Prozesse, die gewöhnlich zu
durchlaufen sind, um von einer asymmetrischen, latenten Konfliktstruktur, die durch
Unterdrückung und Dominanz gekennzeichnet ist, zu einer friedlichen Situation und
ausgewogeneren Machtverhältnissen zu gelangen.
Während die in den ovalen Formen enthaltenen Wörter verschiedene Konfliktphasen
beschreiben, verweisen die in Rechtecken eingefassten Begriffe beispielhaft auf jene Prozesse
oder Handlungen, durch die diese Stadien erreicht werden. Während das Diagramm auf den
21
Bezüglich der Auffassung, dass ein Konflikt mit der Unterzeichnung eines Friedensabkommens beendet sei,
bemerkt Lederach (2005: 46f.): „[…] agreements that end a conflict are hard to find. Most peace accords are not
solutions in content but proposed negotiated processes which, if followed, will change the expression of the
conflict and provide avenues for redefining relationships. […] In reality, peace accords mean that a whole new
range of negotiations, often more arduous and difficult, are just beginning. This suggests that to sustain the
change processes engendered by an accord, people in settings of violence must shift from a temporary effort to
negotiate an agreement that ends the violent expression of conflict to a context-based, permanent, and dynamic
platform capable of non-violently generating solutions to ongoing episodes of conflict […].”
Konflikttransformation und Friedensstrategien
43
ersten Blick eine chronologische Abfolge der Ereignisse anzudeuten scheint, zeigen die Pfeile
zwischen den verschiedenen Kästen an, dass der Transformationsprozess insgesamt nicht
notwendigerweise (und eher unwahrscheinlich) linear verläuft. Wie Mischnick (2007: 61)
betont, mag es beispielsweise in manchen Konfliktsituationen notwendig sein, sich zunächst
mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit auseinanderzusetzen, bevor Verhandlungen
stattfinden können. In der Realität sind die einzelnen Phasen und Prozesse ohnehin kaum so
genau trennbar. Verschiedene Akteure werden vielmehr verschiedene Maßnahmen zeitgleich
durchführen und damit auch verschiedene Aspekte des Konflikts beeinflussen (Francis 2004:
8).
Abbildung 5: Stadien und Abläufe in der Konflikttransformation
Quelle: Francis 2002
44
Konflikttransformation und Friedensstrategien
Wie bereits von Adam Curle beschrieben, beginnen sich Francis zufolge Machtverhältnisse
dann zu verändern, wenn diejenigen, die Unterdrückung erleiden, sich dieser Tatsache
bewusst werden. Die Erkenntnis führt dazu, dass strukturelle Gewalt sichtbar wird und –
sofern dies ausreichende Entschlossenheit generiert – Anstrengungen für einen konstruktiven
Wandel unternommen werden. Durch Mobilisierung, Netzwerkbildung, Organisation und die
Entwicklung einer gemeinsamen (gewaltfreien) Strategie erhöht sich die Sichtbarkeit und
Kraft unterdrückter gesellschaftlicher Gruppierungen. Erst wenn diese ausreichend Einfluss
und Druckmittel erreicht haben, um gegenüber den dominanten Kräften etwas bewirken zu
können, sind sie in der Lage, letztere effektiv zu konfrontieren. Repressive Maßnahmen
seitens der Machthaber können folgen, auch wenn deren Widersacher sich für ein gewaltfreies
Vorgehen entschieden haben. Wenn diese Phase offener Konfliktaustragung erreicht ist und
die Opposition ausreichend Hebelwirkung aufgebaut hat, ist es realistisch Maßnahmen ins
Auge zu fassen, die auf die Beilegung des Konflikts abzielen und die innerhalb der
gestrichelten Linie beschriebenen Prozesse können beginnen. Entsprechende Vorgänge
werden jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht reibungslos ablaufen. Verhandlungen und
Gespräche bleiben möglicherweise ergebnislos oder brechen zusammen, Abmachungen
werden nicht eingehalten und der Konflikt kann wieder in die Phase offener
Auseinandersetzungen zurückfallen (Francis 2004: 8f.).
In einer komplexen Konfliktsituation bezieht sich ein Aspekt von Konflikttransformation
entsprechend den vorherigen Schilderungen auf den Prozess der Bewusstseinsteigerung und
des Aufrüttelns jener Gruppierungen, die angesichts der vorherrschenden Lage in Passivität
verharren. Reflexion in Bezug auf den Konflikt ist der erste Schritt Richtung Aktivität: Das
Verständnis dafür welche Veränderungen notwendig oder gewünscht sind, das Erkennen
bereits bestehender Beziehungen zu Gruppen und/oder Individuen, die Identifikation von
Fähigkeiten und Möglichkeiten des Handelns sowie die Beurteilung vorhandener
Unterstützung sind Faktoren, aufgrund derer die betreffenden Akteure über das weitere
Vorgehen entscheiden können. Je nach Einschätzung, Affinität und Überzeugung arbeiten sie
beispielsweise innerhalb einer bestimmten Gruppe und versuchen hierin aufklärend zu
wirken, um deren Mitglieder auf gewaltfreie Aktionen vorzubereiten. Möglicherweise treten
sie auch gegenüber anderen Konfliktparteien und der Öffentlichkeit für die Sache der Gruppe
ein oder koordinieren als Organisatoren die Bewegung, werben um Unterstützung und bilden
Koalitionen. Unter Umständen wird auch von einem parteiischen Engagement abgesehen, um
etwa als „Brückenbauer“ zu versuchen, verschiedene Parteien zusammenzubringen, Kontakte
Konflikttransformation und Friedensstrategien
45
und Verständnis zwischen diesen zu etablieren und Vorarbeit für die Lösung des Konflikts zu
leisten. In dieser Phase können externe Akteure oder dritte Parteien mit dem Ziel, den
Konflikt einer inklusiven Lösung näher zu bringen, den Prozess des gewaltfreien
Machtgewinns seitens der unterdrückten Gruppen unterstützen. Dies kann unter anderem in
Form von Aufklärung und Bildungsarbeit, Stärkung von Kapazitäten, öffentlichem Zuspruch
oder Bereitstellung von Ressourcen geschehen. Auch Aktivitäten, die darauf abzielen, die
Gräben zwischen den Konfliktparteien zu überbrücken, wie die Herstellung von Kontakten
und die Förderung von Verständnis unter den verschiedenen Akteuren, sind denkbar. Manche
Akteure sehen vielleicht davon ab, in dieser Phase zu intervenieren, um so später, wenn sich
die Machtverhältnisse gleichwertiger gestalten und die Voraussetzung für Verhandlungen
gegeben sind, als von allen Seiten akzeptierter Vermittler oder Mediator aktiv zu werden
(Francis 2004: 9f.).
Wenn die benachteiligten Gruppierungen ausreichend Einfluss gewonnen haben, arbeiten
interne Akteure in den bisherigen Rollen weiter, sei es innerhalb einer Gruppe, für deren
Rechte und Bedürfnisse sie weiterhin eintreten oder in der Rolle des „Brückenbauers“.
Externe Akteure konzentrieren sich idealerweise in dieser Phase auf die Unterstützung des
Verhandlungsprozesses an sich. Die Identifizierung und Förderung von Friedensallianzen,
Mediation, Moderation und Vermittlung in Vorverhandlungen oder sogar offiziellen
Verhandlungen, die Organisation von Problemlösungsworkshops und die Begleitung von
Dialogen auf lokaler Ebene sind in diesem Zusammenhang relevant. Die Auseinandersetzung
mit psychologischen Aspekten des Konflikts und Anstrengungen zur Verbesserung der
Beziehungen zwischen den vormals verfeindeten Parteien können überleiten in den
längerfristigen Prozess der Friedenskonsolidierung, der in der entsprechenden Gestaltung
sozialer, politischer und ökonomischer Institutionen seinen Niederschlag findet. Frieden, als
Prozess
verstanden,
basiert
allerdings
langfristig
und
kontinuierlich
auf
der
Aufrechterhaltung, Anpassung und Neustrukturierung von Kapazitäten, die Konflikte,
Machtdisparitäten, Ungerechtigkeit und Marginalisierung adäquat adressieren, um zukünftiger
Gewalt – in welcher Form auch immer – vorzubeugen. Das weitere, konstruktive Engagement
der genannten Akteure, ob inner- oder überparteilich, ist hierfür auf allen Ebenen notwendig
(Francis 2004: 9f.).
Die Unterstützung durch externe Akteure in Form von Training, Beratung, Monitoring etc. ist
in all diesen Phasen wichtig, unter der Voraussetzung, dass diese vorsichtig und sensibel
46
Konflikttransformation und Friedensstrategien
erfolgt, die lokale Kultur, Wahrnehmungen und Realitäten berücksichtigt und auf bereits
existierenden Netzwerken und soziokulturellen Ressourcen, wie traditionellen Methoden der
Konfliktbearbeitung,22 aufbaut (Lederach 1997: 55, 1995: 213). John Paul Lederach hat die
Notwendigkeit eines kontextspezifischen und flexiblen Engagements externer Akteure
besonders hervorgehoben. Mit der seiner Arbeit zugrunde liegenden Annahme, dass das
Potenzial zur Transformation gewaltsamer Konflikte bereits innerhalb des jeweiligen
Konfliktsystems vorhanden ist, widersetzt er sich einer Sichtweise, die den Konfliktkontext
als das „Problem“ und externe Ressourcen und Akteure als die „Lösung“ darstellt (Lederach
1995).
Aus dem komplexen Lederach’schen Ansatz der Konflikttransformation sind insbesondere die
Konzepte der Akteurspyramide und der Friedensallianzen vielfach rezipiert und in der
Ausarbeitung des Multi-Track-Ansatzes miteinander verknüpft worden (BFPS 2006: 24ff.).
Lederachs Pyramide stellt ein Modell der Akteursanalyse bereit, das verschiedene soziale
Führungsebenen (top-level, mid-range, grassroots oder Track 1 bis 3) voneinander
unterscheidet und innerhalb derselben Matrix potenzielle oder existierende Friedensakteure
auf den einzelnen Ebenen identifizieren und adäquate Interventionsstrategien beschreiben hilft
(Lederach 1997: 55ff.). Dieser Ansatz ist insbesondere für externe Akteure hilfreich, da es
deren Blick für friedensfördernde Akteure innerhalb des Konfliktsystems schärft. Lederach
(2005: 78f.) plädiert für die Konzentration auf die mittlere Führungsebene (Track 2), da deren
Angehörige oftmals sowohl mit formellen Entscheidungsträgern und der Elite auf oberster
Ebene als auch mit der Zivilgesellschaft und regionalen und lokalen Organisationen gut
vernetzt sind und gleichzeitig ein beträchtliches Maß an Unabhängigkeit und Flexibilität in
ihrem Problemlösungsverhalten aufweisen (BFPS 2006: 26).23 Entscheidend ist hierbei die
Idee der vertikalen und horizontalen Integration:
„Vertical capacity explores and looks at relational spaces that link people up
and down in the society. Vertical spaces are those that connect the leadership of
local communities with people who are guiding the higher-level processes.
22
Hierbei gilt es allerdings auch zu berücksichtigen, dass traditionelle Methoden der Konfliktbearbeitung
möglicherweise strukturelle Gewalt verfestigen, in dem sie z.B. Frauen und marginalisierte Gruppen
diskriminieren, nicht mit internationalen Menschenrechtsstandards übereinstimmen und anfällig sind für die
Vereinnahmung durch Eliten. (Massage/Kharel/Sharma 2008; Bennett 1979, 1983; Caplan 1970; Miller 1990).
23
Lederach beschreibt diese mittlere Ebene der Pyramide als „[...] small sets of people who move between the
grassroots and the highest level of leadership, who have some independence of activity, and who create
processes that support or link the other two levels.” (Lederach 2005: 78).
Konflikttransformation und Friedensstrategien
47
Horizontal capacity on the other hand refers to relationships among people and
groups that cut across the identity divisions that may exist in a given location,
be this ethnic, religious, racial or linguistic. Integration is the space where
vertical and horizontal linkages come together, at the centre of things.”
(Lederach 2005: 79)
Abbildung 6: Die Akteurspyramide
Quelle: Ropers 2002, nach Lederach 1997
Lederachs Konzept verweist auf die steigende Wahrscheinlichkeit von konstruktiven
Veränderungen in sozialen Konflikten, wenn vertikale und horizontale Kapazitäten adressiert
beziehungsweise Handlungsspielraum für entsprechende Kompetenzbildung entsteht.
Horizontale Kapazität bezieht sich auf die Fähigkeit, Raum für Beziehungsbildung und
konstruktive Auseinandersetzung über soziale Trenn- oder Konfliktlinien hinweg zu schaffen
und aufrechtzuerhalten. Vertikale Kapazität auf die Fähigkeit der Beziehungsbildung über
gesellschaftliche Führungsebenen hinweg. Integration bezieht sich auf die horizontalen und
vertikalen Überschneidungen der Beziehungsbildung, die schließlich zur Herausbildung von
48
Konflikttransformation und Friedensstrategien
Netzwerken und Institutionen führen. Damit ist nicht nur die Reichweite und Nachhaltigkeit
der
entstehenden
Beziehungen
angesprochen,
sondern
auch,
ob
diese
neuen
Beziehungsmuster zur Entstehung neuer sozialer Mechanismen führen, die über ihren
ursprünglichen Etablierungsrahmen hinausgehen (Lederach 1997: 142ff.).
Während die oberste Führungsschicht gewöhnlich verantwortlich zeichnet für die
Gesamtvertretung der kollektiven Anliegen der jeweiligen Konfliktpartei sowie für offizielle
Verhandlungen, setzt sich die mittlere Führungsebene aus einflussreichen Personen in
einzelnen Sektoren und Regionen zusammen und umfasst religiöse, traditionale und andere
Führungspersönlichkeiten mit einem hohen Prestige sowie wichtige Funktionsträger in der
Verwaltung, den Medien sowie im Bildungs- und Kulturbereich. Zur unteren Führungsschicht
zählen vor allem lokale Führer, die Vertreter einheimischer NGOs sowie Lehrer und andere
Multiplikatoren (Ropers 2002: 41). Wie bereits zuvor ausgeführt, erfüllen alle
gesellschaftlichen Führungsebenen sowie die damit korrespondierenden Ansätze eine
wichtige Funktion für die nachhaltige Friedensstiftung und sollten in umfassende Strategien
der Konflikttransformation integriert werden.
Friedensorientierte Interventionen erfordern auf jeder Ebene den Einsatz unterschiedlicher
Methoden und Instrumente. Ansätze auf der obersten sozialen Führungsebene zielen auf die
Beilegung von Sachkonflikten sowie die Aushandlung eines Waffenstillstandes oder
Friedensvereinbarung ab. Hierauf folgen in der Regel Anstrengungen, auf nationaler Ebene
einen Übergang einzuleiten, der die politische Führung bezüglich der Herstellung von
Rahmenbedingungen für die Abhaltung demokratischer Wahlen einschließt. Vorteil dieser
Führungsschicht ist ihre herausgehobene Machtposition und die damit verbundene Kapazität,
verbindliche Entscheidungen zu treffen. Aufgrund der hohen Sichtbarkeit der auf dieser
Ebene stattfindenden Verhandlungen verfügen die beteiligten Akteure jedoch über wenig
Flexibilität, da sie nicht einfach von öffentlich angekündigten Zielen abrücken können, ohne
ihr Gesicht und in der Folge wahrscheinlich auch ihre Anhängerschaft zu verlieren (Maiese
2003b). Konkrete Aktivitäten externer Akteure, die auf die oberste Führungsebene abzielen,
können sein:
 Vermittlung zwischen den Parteien (vor und während des Konflikts),
 internationale Befürwortung eines Waffenstillstands (während des Konflikts),
 Friedenssicherung und andere politische Maßnahmen (vor, während und nach einem
Konflikt),
Konflikttransformation und Friedensstrategien
49
 Unterstützung von Verhandlungen auf höchster Ebene, z. B. durch „gute Dienste“
(good offices) (vor, während und nach einem Konflikt),
 Förderung interethnischen und interreligiösen Dialogs (vor, während und nach einem
Konflikt) (Mischnick 2007: 65).
Wie bereits erwähnt, ist das Erreichen einer Übereinkunft auf Track 1 nicht gleichbedeutend
mit der Realisierung von Frieden. Die Einbeziehung der mittleren Ebene sowie der Führung
auf Graswurzelebene ist notwendig, um die Beteiligung der Bevölkerung und verschiedener
Interessengruppen an einem Friedensprozess sicherzustellen. Akteure der mittleren
Führungsschicht sind einerseits weniger exponiert als deren Track 1-Pendants, andererseits oft
mit weit verzweigten Netzwerken verbunden, die auch über die Konfliktlinien hinweg
reichen. Der Einfluss dieser Gruppe basiert nicht auf politischer oder militärischer Macht,
sondern auf Beziehungen. Die mittlere Führung verfügt über einen Vorteil, der den
Führungsschichten auf den anderen Ebenen abgeht: während sie zwar Zugang zur
Führungselite haben und mit dieser kommunizieren können, unterliegen sie nicht dem
politischen Kalkül, nach dem Entscheidungen auf der obersten Ebene getroffen werden.
Gleichzeitig kennen sie zwar die schwierigen Umstände auf der Graswurzelebene, sind aber
nicht unmittelbar von diesen betroffen und eingeschränkt. Aktivitäten auf der mittleren
Führungsebene können zeitgleich zu formalen Kommunikationsprozessen und offiziellen
Verhandlungen stattfinden, dabei Dialog und Verständnis zwischen den Konfliktparteien
fördern und neue Sichtweisen auf zukünftige Beziehungen eröffnen. Dadurch tragen
entsprechende Anstrengungen auch dazu bei, die Voraussetzungen für Verhandlungslösungen
auf Track 1 zu verbessern (Maiese 2003c). Konkrete Tätigkeiten externer Akteure, die alle
gleichermaßen vor, während und nach einem Konflikt beziehungsweise der gewaltsamen
Austragung stattfinden können, umfassen beispielsweise:
 Durchführung von Problemlösungsworkshops,
 Vermittlung zwischen den Konfliktparteien,
 Medien- und Kommunikationsarbeit,
 Unterstützung von Friedensnetzwerken und -initiativen,
 Förderung interreligiösen und interethnischen Dialogs,
 Training in Konflikttransformation und Abbau von Vorurteilen (Mischnick 2007:
65).
50
Konflikttransformation und Friedensstrategien
Die Führung auf der Graswurzelebene schließlich repräsentiert die breite Masse der
Zivilbevölkerung. Sie ist der alltäglichen Realität des Konflikts sehr nahe. Die Folgen des
Konflikts betreffen sie oft direkt in Form von elementaren Beeinträchtigungen der Sicherheit
und der Grundversorgung. Lokale Gemeinden sind häufig durch Feindseligkeiten und Hass
gespalten, so dass der Konflikt hier unmittelbar erfahren wird. Während sie sich zwar in
direktem Kontakt mit der lokalen Bevölkerung befinden und deren Situation miterleben, sind
ihr allgemeiner Überblick über den Konflikt und ihre Entscheidungskompetenz allerdings
begrenzt. Friedensstiftende Aktivitäten auf dieser Ebene können darin bestehen, Kontakte,
Austausch und Verständnis zwischen den verfeindeten lokalen Gemeinschaften zu
unterstützen sowie Bewusstseinsförderung und Ermächtigungsprozesse voranzutreiben
(Maiese 2003). Neben der zivilen Konfliktbearbeitung leisten entwicklungspolitische
Programme, humanitäre Hilfe oder Wiederaufbaumaßnahmen hier wichtige Beiträge. Diese
können wiederum in Form der folgenden Tätigkeiten erfolgen:
 Arbeit an der Konfliktlösung und der Verringerung von Vorurteilen (vor, während und
nach einem Konflikt),
 Bildung im Bereich Menschenrechte (vor, während und nach einem Konflikt),
 gewaltfreie Anwaltschaft und Anwaltschaftstraining (vor, während und nach einem
Konflikt),
 psychosoziale Arbeit und Traumaarbeit (während und nach einem Konflikt),
 Versöhnungsarbeit, einschließlich lokaler Friedenskommissionen (vor und nach einem
Konflikt),
 Wiederaufbau physischer Infrastruktur (nach einem Konflikt),
 Erweiterung oder Wiederaufbau der (land-)wirtschaftlichen Basis (vor und nach
einem Konflikt),
 Demobilisierung und Reintegration von Ex-Kombattanten (während und nach einem
Konflikt),
 (Re-)Integration von Binnenvertriebenen (IDPs) und Flüchtlingen (während und nach
einem Konflikt),
 Friedenserziehung von Kindern und Jugendlichen (vor, während und nach einem
Konflikt),
 Nothilfe (während und unmittelbar nach dem Konflikt),
 Unterstützung und Vernetzung von lokalen friedensfördernden Organisationen (vor,
während und nach einem Konflikt),
Konflikttransformation und Friedensstrategien
51
 Förderung interreligiösen und interethnischen Dialogs (vor, während und nach einem
Konflikt) (Mischnick 2007: 65).
Die Identifizierung und Vernetzung von Entscheidungsträgern und Schlüsselpersonen auf
verschiedenen sozialen Ebenen zur Bildung von Friedensallianzen stellt einen wichtigen
Schritt im Rahmen der Konflikttransformation dar. Die Verwendung der Akteurspyramide als
Analyseinstrument kann externen Akteuren dabei helfen, angemessene Maßnahmen zur
Beeinflussung der verschiedenen Ebenen zu bestimmen, mögliche Partner für die
Zusammenarbeit auf den verschiedenen Ebenen zu identifizieren und die eigene Strategie
daraufhin zu untersuchen, ob sie die größtmögliche Zahl an Ebenen einschließt.
Das Konzept der Friedensallianzen verweist auf lokale und regionale Netzwerke von
Personen, Gruppen und Institutionen, die ein nachhaltiges Interesse an der Gewaltprävention
und der einvernehmlichen Regelung von Konflikten haben und darüber hinaus sowohl über
den Einfluss als auch die Fähigkeiten verfügen, dieses Interesse umzusetzen. Wichtige Rollen
bei der Entstehung und Entwicklung von Friedensallianzen können jene Personen, Gruppen
oder Institutionen einnehmen, die bei einer (anhaltenden) gewaltsamen Konfliktaustragung
mit einem Einflussverlust rechnen müssten oder über eine Multiplikatorenwirkung innerhalb
der Gesellschaft verfügen (Ropers 2002: 60f.). Während die Konzepte der Friedensallianzen
und
Friedenskapazitäten
sich
vor
allem
auf
die
Stärkung
gesellschaftlicher
veränderungsbereiter Kräfte beziehen, hebt die Berghof Foundation for Peace Support
(BFPS) mit dem Konzept der ‚Agenten friedlichen Wandels’ explizit auch politische
Entscheidungsträger hervor (BFPS 2006: 56f.). Wie bereits zuvor erwähnt, ist mittlerweile die
Erkenntnis gereift, dass es nicht ausreicht, nur veränderungs- und friedenswillige Gruppen in
transformationsorientierte Strategien miteinzubeziehen. Vielmehr ist es diesbezüglich
notwendig – und offensichtlich ungleich schwerer – auch diejenigen Akteure zu
berücksichtigen, die für eine friedliche Lösung des Konflikts wesentlich sind, sich aber nicht
ohne weiteres hierfür engagieren oder sogar ein Interesse an dessen weiterer Eskalation haben
(BFPS 2006: 26).
Die Idee hinter dem Konzept der Akteurspyramide sowie die zuvor beschriebenen Ansätze
sind Bestandteile einer Strategie, die versucht, konstruktive Veränderungen über
Konfliktlinien hinweg zu ermöglichen. Die Lokalisierung strategischer Punkte, die Akteure
verschiedenen Hintergrunds (politisch, sozial, ökonomisch) verbinden, ist hierbei von
52
Konflikttransformation und Friedensstrategien
hervorgehobener Bedeutung. Die vertikale und horizontale Integration und die Vernetzung
sozialer Räume24 sowie die damit verbundene Generierung von Prozessen und Strukturen, die
in der Lage sind, unter Berücksichtigung unmittelbarer Bedürfnisse und Interessen strategisch
soziale Veränderungen in den Blick zu fassen, werden als zentral angesehen, um den
friedlichen Wandel innerhalb des Konfliktsystems zu fördern.
24
„Social spaces suggests that in settings where conflict has created sharp and historic divisions – more often
than not along lines of collective identities – every set of social relationships has a connection to and is defined
by these division. This means conflict at a social level has a wide impact. However in these settings we also find
that in the social life of the communities besieged by violence, people still create places of interaction for purely
functional reasons. In other words, people from different sides of the divide interact on a daily basis out of
necessity for one reason or another. From schools to hospitals, from markets to housing and transportation, the
web of life in conflict settings creates spaces of interaction wherein there are, by necessity, points of relationship
across the lines of conflict. These points of relationship are what we could call social spaces.” (Lederach 2005:
96)
Konflikttransformation und Entwicklung
53
4. Konflikttransformation und Entwicklung
4.1. Konfliktsensibilität und Zivile Konfliktbearbeitung
Der Diskurs über den Zusammenhang von Frieden und Entwicklung reicht zurück bis in die
1970er
Jahre,
auch
wenn
zu
diesem
Zeitpunkt
weder
Friedensstiftung
noch
Konflikttransformation explizite entwicklungspolitische Zielgrößen darstellten. Während das
auf dem Ost-West-Gegensatz basierende Paradigma des Kalten Krieges zwischenstaatliche
militärische Sicherheit als Ausgangspunkt für die internationale Debatte um Sicherheit und
Frieden vorgab, änderte sich dieser Ansatz nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im
Laufe der 1990er Jahre. Insbesondere die Erfahrungen in Somalia und Ruanda, Länder, die
gemeinsam mit der Region des ehemaligen Jugoslawien zu Synonymen für Völkermord und
Staatszerfall geworden waren, stießen eine selbstkritische Debatte innerhalb der
internationalen
Entwicklungszusammenarbeit
an,
die
zu
einer
krisenpräventiven
Neuorientierung führte. Hieraus resultierten in der Folge vor allem zwei, hinsichtlich des
Vorhabens der Konflikttransformation relevante, strategische Ansatzpunkte.
Der erste bezog sich auf die Sensibilisierung für die Folgen entwicklungspolitischen Handelns
und basierte auf der Einsicht, dass Entwicklungszusammenarbeit in Konfliktsituationen nie
neutral sein kann, sondern stets einen Eingriff in die Strukturen des Ziellandes darstellt. Die
Erfahrungen
der
Vergangenheit
haben
deutlich
gezeigt,
dass
das
Fehlen
einer
konfliktsensiblen Ausrichtung dazu führen kann, dass die Einspeisung von wirtschaftlichen
Ressourcen
oder
Hilfsgütern
in
einen
Konfliktkontext
und
die
häufig
mit
entwicklungspolitischen Bemühungen einhergehende Neustrukturierung des Zugangs zu
Macht, Prestige und wirtschaftlichen Ressourcen ungewollt zur Entstehung von Konflikten
oder zur Verfestigung von Gewaltkreisläufen beiträgt. Insbesondere das von Mary Anderson
(1996, 1999) und dem Collaborative for Development Action (CDA) durchgeführte Local
Capacities for Peace-Projekt, dessen Publikationstitel Do No Harm als Leitlinie Eingang in
die praktische Entwicklungszusammenarbeit fand, beeinflusste und repräsentierte diesen
Prozess des Umdenkens.
Der zweite hierauf aufbauende Ansatzpunkt resultierte aus der Einschätzung, dass die
militärische Bearbeitung eskalationsgefährdeter oder schon gewaltsam ausgetragener
Konflikte unzureichend sei, um „ [...] Konflikte vorbeugend zu bearbeiten, Lösungen für die
zugrunde liegenden Probleme zu finden und ausgebrochene Konflikte unter der Perspektive
zukünftiger ‚Resozialisierung‘ zu Versöhnung und Kooperation zu schlichten“ (Buro 1992:
54
Konflikttransformation und Entwicklung
223). Die Betonung und Kontrastierung der zivilen gegenüber der militärischen
Konfliktbearbeitung vollzog sich auch vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels im
allgemeinen Verständnis von Sicherheit. Die vom United Nations Development Programme
(UNDP) im Human Development Report von 1994 angeführten Indikatoren zur
Identifizierung
von
innergesellschaftlichen
Konfliktpotenzialen
–
insbesondere
Ernährungs(un)sicherheit, Menschenrechtsverletzungen, ethnische und religiöse Spannungen,
wirtschaftliche und soziale Ungleichheit sowie (hohe) Militärausgaben (UNDP 1994: 22) –
zielen auf den erweiterten, nicht-militärischen Begriff der menschlichen Sicherheit ab, der
seither den Bezugspunkt im entwicklungspolitischen Diskurs bildet. Entwicklung lässt sich in
diesem Sinne als ein Prozess der Befreiung von Hunger, Armut, Krankheit und ungerechten
Machtstrukturen beschreiben, die nicht nur die Würde und die fundamentalen Rechte der
ihnen ausgesetzten Menschen verletzen, sondern auch deren Kontrolle über lebenswichtige
Ressourcen verhindern. Ein solches Verständnis setzt Entwicklung und positiven Frieden als
Zielgrößen in einen direkten Zusammenhang und verweist damit schon auf die
Notwendigkeit, Strategien der Konflikttransformation in entwicklungspolitische Bemühungen
einzubinden. Besonders durch die Lobbyarbeit zahlreicher Nichtregierungsorganisationen,
welche die Relevanz ziviler Konfliktbearbeitung erkannt und diesen Bereich in ihre Arbeit
integriert hatten, wurde dieses Handlungsfeld zunächst gestärkt (Debiel/Fischer 2001).
Zivile Konfliktbearbeitung blieb dabei stets ein Konzept, das vorrangig in politischen und
nicht in wissenschaftlichen Diskursen wurzelte. Dies lässt sich unter anderem anhand der
bundesdeutschen Debatte erkennen, in der mit dem Amtsantritt der rot-grünen Regierung im
Oktober 1998 Krisenprävention zu einem Schwerpunkt bundesdeutscher Entwicklungs-,
Außen- und Sicherheitspolitik erklärt wurde (Debiel/Fischer 2001). In der Folge wurde von
1999 an zivile Konfliktbearbeitung durch die Entwicklung des Zivilen Friedensdienstes
(ZFD)
als
Handlungsfeld
systematisch
ausgebaut.
2004
beschrieb
die
damalige
Bundesregierung in dem Aktionsplan „Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und
Friedenskonsolidierung“ den ZFD als „das wichtigste friedenspolitische Instrument zur
Förderung von Friedenspotenzialen der Zivilgesellschaft“ (AA 2004: 45). Vision, Mission,
Handlungsfelder und Aufgaben des ZFD machen deutlich, dass mit dieser Entwicklung
versucht wurde, Konflikttransformation im oben beschriebenen Sinne in dem Programm und
Instrument Ziviler Friedensdienst zu institutionalisieren (BMZ 1999, Konsortium ZFD 2004,
AA 2004, BMZ 2006).
Konflikttransformation und Entwicklung
55
Box 2: Der Zivile Friedensdienst (ZFD)
Der Zivile Friedensdienst wurde 1999 im Rahmen eines Gemeinschaftswerks staatlicher und
nicht-staatlicher Träger der Entwicklungs- und Friedensarbeit als ein Instrument
gesellschaftlicher Friedensförderung gegründet. Im Zentrum des ZFD steht die Vermittlung
von qualifizierten Fachkräften durch die anerkannten Entwicklungsdienste. Die Vision, der
die Akteure des ZFD folgen, ist der oben beschriebene positive Frieden, der eng mit dem
Begriff der sozialen Gerechtigkeit verbunden ist. Ziel des ZFD ist es, Form und Dynamik
einer Konfliktaustragung mit gewaltfreien Mitteln dahingehend zu beeinflussen, dass Gewalt
vermieden, beendet oder zumindest gemindert wird („working on conflict“, Goodhan 2001;
Konsortium ZFD 2004: 1). Das Programm ZFD wird durch das Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und vom Deutschen
Entwicklungsdienst (DED), in dem das ZFD-Sekretariat angesiedelt ist, verwaltet. Durch den
DED erfolgt auch die Weiterleitung der für den ZFD bereitstehenden Mittel an die anderen
beteiligten
Träger,
Aktionsgemeinschaft
Dienst
für
den
Frieden
(AGDF),
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH), Christliche Fachkräfte International
(CFI), Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), EIRENE – Internationaler Christlicher
Friedensdienst, Forum Ziviler Friedensdienst (ForumZFD) und Weltfriedensdienst (WFD)
(BMZ 1999: 3). Bis Ende 2005 wurden für die Einsätze von 236 Friedensfachkräften in 39
Ländern sowie für Begleitmaßnahmen rund 91 Mio. Euro bewilligt (BMZ 2006: 64). Nach 5
Jahren praktischer Erfahrung in der Entsendung von Friedensfachkräften wurden 2004 die
folgenden Handlungsfelder im Rahmen von ZFD-Projekten in Konfliktsituationen als relevant
erachtet:
 „Aufbau von Kooperations- und Dialogstrukturen über Konfliktlinien hinweg
(einschließlich Stärkung traditioneller Schlichtungsinstanzen),
 Schaffung von Anlaufstellen und gesicherten Räumen für Unterstützung und
Begegnung von Konfliktparteien,
 Stärkung von Informations- und Kommunikationsstrukturen zum Thema “Ursachen
und Auswirkungen gewaltsamer Konflikte” (u. a. Friedensjournalismus, Vernetzung,
Monitoring von Konfliktverläufen),
 Reintegration und Rehabilitation der von Gewalt besonders betroffenen Gruppen
(einschließlich Maßnahmen der psychosozialen Unterstützung/Traumabearbeitung),
 Beratung und Trainingsmaßnahmen zu Instrumenten und Konzepten ziviler
Konfliktbearbeitung, sowie beim Aufbau entsprechender Strukturen,
56
Konflikttransformation und Entwicklung
 Friedenspädagogik
(einschließlich
Bildungsmaßnahmen
zum
Abbau
von
Feindbildern),
 Stärkung der lokalen Rechtssicherheit (Beobachtung der Menschenrechtssituation,
Schutz vor Menschenrechtsverletzungen, Aufbau und Stärkung lokaler Institutionen)“
(Konsortium ZFD 2004: 3).
Die Prinzipien, denen sich der ZFD in seiner Arbeit verpflichtet sieht und die für die Auswahl
von Projekten und Projektpartnern maßgeblich sind, sind Gewaltfreiheit, Allparteilichkeit,25
Empathie und das Verständnis von Konflikt als Chance (DED 2002: 5). Weiterhin sind die
entwicklungspolitischen Kriterien des Subsidiaritätsprinzips, dem Prinzip des geringsten
Eingriffs und dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe relevant (BMZ 1999: 3).
Um lokale Kräfte für die gewaltfreie Bearbeitung von Konflikten zu stärken und
zivilgesellschaftliche Friedenspotenziale zu identifizieren, arbeitet der ZFD grundsätzlich mit
lokalen Partnerorganisationen projektbezogen zusammen, wobei diesbezüglich auch eine
Einflussnahme auf Gewaltakteure angestrebt wird. Ein Aspekt, der die Nachhaltigkeit der
Projekte sicherstellen soll, ist die Beschäftigung und Förderung lokaler Friedensfachkräfte in
Ergänzung zur Vermittlung ausländischer Fachkräfte.
Auch im Zusammenhang von ZFD-Projekten wird die Notwendigkeit zur Abstimmung und
Kohärenz mit den Beiträgen anderer Politikfelder (Außen-, Wirtschafts-, Finanz- und
Sicherheitspolitik) und der Vernetzung mit weiteren Akteuren im jeweiligen Konfliktkontext
hervorgehoben, um eine effektive Gewaltprävention zu erreichen. Dass zivilgesellschaftliche
Akteure komplementär zu staatlichen Initiativen aber ohne staatliche Einbindung auf
verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen durch eine Vielfalt von Ansätzen arbeiten können,
kann als ein entscheidender Vorteil des Instruments ziviler Friedensdienst betrachtet werden
(Konsortium ZFD 2004: 1f.).
25
Dieser Grundsatz bedeutet, sich auf alle Konfliktparteien einzulassen, mit ihnen in Dialog zu treten und sich
um deren Einbindung zu bemühen. Eine der größten Herausforderungen in diesem Zusammenhang besteht darin,
Kommunikationskanäle und Engagement mit jenen Akteuren zu etablieren, die eine Kontaktaufnahme
verweigern, deren Einbeziehung als Schlüsselakteure in dem Konflikt aber notwendig ist.
Konflikttransformation und Entwicklung
57
4.2. Post-Gewalt-Phasen als Haupthandlungsfeld, Kapazitätenbildung als
Tätigkeitsschwerpunkt
Zusammengefasst
vollzog
Konflikttransformation
sich
damit
konzeptioneller
eine
und
Entwicklung,
instrumenteller
im
Zuge
derer
Bestandteil
von
entwicklungspolitischen Anstrengungen im Kontext von Krisen und Konflikten geworden ist.
Die DAC-Leitlinien betonen diesbezüglich „Strukturelle Stabilität“ als entscheidende
Zielgröße, eine Kombination aus strukturbildenden Maßnahmen, die sowohl die breit
angelegte Bearbeitung der grundlegenden Ursachen von Gewalteskalationen als auch den
Aufbau von Kapazitäten der friedlichen Konfliktbearbeitung umfassen:
„Development cooperation efforts should strive for an environment of structural
stability as a basis for sustainable development. An environment of structural
stability is one in which there are dynamic and representative social and
political structures capable of managing change and resolving disputes without
resort of violence. [...] over the long term, it can contribute to alleviating the
root causes of conflict and help to develop institutions capable of managing and
resolving disputes in a peaceful manner. Development assistance and
humanitarian aid can also help consolidate fragile peace processes by
supporting societal reconciliation, political development and physical
reconstruction.“ (OECD/DAC 1997: 9)
Ähnliche Beschreibungen finden sich bei der Deutschen Gesellschaft für Technische
Zusammenarbeit (GTZ) (2002) sowie dem Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (2005) wieder. Während unter Verweis auf die
krisenpräventive
Wirkung
die
Verbesserung
der
sozialen
und
wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen, die Stärkung der Legitimität und Effektivität staatlicher Strukturen
sowie die Unterstützung der Entwicklung einer starken Zivilgesellschaft in der Regel als
entwicklungspolitischer Kernbeitrag zur Friedensförderung angesehen wird, verleihen
Instrumente und Programme wie der ZFD der Vermittlung und Stärkung von Wissen und
Fähigkeiten der zivilen Konfliktbearbeitung zunehmend einen prominenteren Platz im
entwicklungspolitischen Handlungsfeld.
„Klassische“ Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit finden vor allem vor und nach
der Eskalation eines Konflikts Anwendung, während sich in akuten Gewaltphasen der
Handlungsspielraum für entwicklungspolitische Akteure stark verengt. Obwohl Maßnahmen
der Konflikttransformation, wie oben ausgeführt, auch in Eskalationsphasen zum Tragen
kommen, sind auch sie in Situationen unmittelbarer, weitreichender Gewalt in ihrer
Wirksamkeit begrenzt. Da Post-Gewaltphasen auch immer potenzielle Prä-Gewaltphasen
58
Konflikttransformation und Entwicklung
darstellen, treffen hier physischer und sozialer Wiederaufbau sowie Krisenprävention
zusammen. In dieser Phase kommt auch das gesamte Spektrum der Konflikttransformation
zur Anwendung, von der Bearbeitung Ungerechtigkeit verfestigender Machtverhältnisse und
sozialer Beziehungsmuster über direkte, konfliktbezogene Interventionen und den Aufbau von
Kapazitäten der zivilen Konfliktbearbeitung bis hin zur Adressierung der Folgen von Gewalt.
Im Rahmen dieser Arbeit ist insbesondere ein Tätigkeitsschwerpunkt von Akteuren aus dem
Bereich Friedensförderung und Konflikttransformation im Kontext der internationalen
Entwicklungszusammenarbeit relevant. Die Kapazitätenbildung auf dem Gebiet der
Konfliktbearbeitung hat das Ziel, personelle Ressourcen (und damit auch Strukturen, die
Individuen oder Gruppen repräsentieren oder aufbauen) in Konfliktsituationen dahingehend
zu stärken, dass soziale Konflikte gewaltfrei, unter Einbeziehung der betroffenen Akteure und
unter Berücksichtigung der zugrunde liegenden Interessen und Bedürfnisse bearbeitet werden.
Mit
anderen
Worten
ausgedrückt,
geht
es
hierbei
um
die
Schaffung
von
Transformationskapazität.
Wenn Kapazitätenbildung das Ziel darstellt, ist Training meist das Mittel der Wahl, um dieses
Vorhaben umzusetzen. Was hierbei jedoch gelegentlich in Vergessenheit zu geraten scheint,
ist, dass Training und Kapazitätenbildung Mittel zu einem bestimmten Zweck sind und nicht
um ihrer selbst willen durchgeführt beziehungsweise angestrebt werden. Sprenger (2005: 2)
spricht dieses Defizit deutlich an:
„Recently I read that an international organization had facilitated, within one
year, 15 training courses for conflict transformation. Three hundred individuals
underwent capacity-building on this subject. The organization's goals were
surpassed. Unfortunately, I could not find any information about the impact. I
was left with numbers and the organization's statement of fulfilled goals. I
would have liked to read instead why the instrument of training was chosen.
And what some of these 300 people did with what they learned during the
training courses. And how this had an influence on the conflict situations they
live in or work on – and what kind of impact.“
Training bezieht sich auf die Bereitstellung eines Raumes, in dem je nach Methodik die
Übertragung von Wissen und Fähigkeiten durch einen oder mehrere Trainer auf die Trainees
stattfindet oder ein Prozess angeleitet wird, in dem die Teilnehmer dabei Unterstützung
finden, durch Reflexion, Austausch und das Einnehmen verschiedener Perspektiven, selbst
neue Erkenntnisse und Sichtweisen zu generieren. Meist findet im Rahmen eines Trainings
eine Mischung der beiden Prozesse statt. Hinsichtlich der hier behandelten Fragestellung ist
Konflikttransformation und Entwicklung
59
dabei jedoch die Annahme grundlegend, dass die Teilnehmer ihr gewonnenes Wissen in einer
bestimmten Situation anwenden oder es an andere Personen zum Zweck der Anwendung
weitergeben. Anders ausgedrückt, verbirgt sich dahinter die Erwartung, dass auf diese Weise
Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die konstruktive Bearbeitung von Konflikten relevant
sind, in einen Kontext eingespeist werden und schließlich zu einer positiven
Situationsveränderung im Sinne der Konflikttransformation führen. Dass die Teilnehmer
Trainingsinhalte und -resultate in ihren jeweiligen Kontext transferieren, stellt somit eine
grundlegende Voraussetzung dafür dar, dass der Ansatz der Kapazitätenbildung Wirkung
entfaltet.
Auch wenn dies geschieht, sind Aussagen zur Wirksamkeit von Trainings als einem Mittel
zur Friedensbildung schwer zu treffen. Eine lineare Kausalkette zwischen dem Abhalten von
Trainings und erfolgten Situationsveränderungen lässt sich in einem hochkomplexen
Konfliktsystem kaum feststellen. Dies ist umso mehr der Fall, als es sich hierbei oftmals um
abstrakte, schwer greifbare Wirkungen handelt, die für das gesamte Feld der
Konflikttransformation und Friedensbildung charakteristisch sind. Sprenger (2005) schließt
dieser Herausforderungen eingedenk jedoch nicht aus, dass Trainings im Bereich
Konflikttransformation tatsächlich eine Wirkung im Sinne von Konflikttransformation
entfalten. Er betont allerdings, dass es für ein wirkungssensibles Vorgehen nicht ausreicht,
Wirkungshypothesen zu formulieren, Indikatoren zu entwickeln und ein Monitoring- und
Evaluationssystem nach Abhalten eines Trainings aufzustellen (obwohl das durchaus
notwendig ist). Vielmehr muss bereits bei der Planung und Gestaltung des gesamten
Trainingsprozesses die Wirkungsorientierung vorherrschen:
„We have most control or influence for ensuring as many positive, conflicttransforming impacts as possible – paradoxically – not after a training course
has been given but before the training process gets started and while the training
process lasts.“ (Sprenger 2005: 5)
Wie Schmelzle (2006) bei der Sichtung bestehender Workshops und Trainingsprogramme im
Bereich Konflikttransformation feststellt, haben in den letzten zehn Jahren mit diesem
Bereich
befasste
Akteure
–
Internationale
Organisationen,
Personalentsende-
und
Entwicklungsorganisationen sowie Trainings- und Forschungsinstitute – beträchtliche
Anstrengungen
unternommen,
Evaluationsprozesse
zu
Trainingskonzepte
verbessern.
Während
die
sowie
konkrete
DurchführungsAusgestaltung
und
von
Trainingsprozessen von vielen situationsspezifischen Faktoren abhängt, wurden hierbei als
60
Konflikttransformation und Entwicklung
good practice einige Eckpunkte identifiziert, die unabhängig vom jeweiligen Kontext die
Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die erwünschten friedensfördernden Wirkungen eintreten
(Schmelzle 2006: 9). Folgende Punkte sind hier von besonderer Bedeutung:
1.) Dem Training sollte eine solide Situations- und Bedarfsanalyse vorausgehen, auf deren
Grundlage sich zunächst entscheiden lässt, ob die Durchführung von Trainings überhaupt die
richtige Art der Intervention darstellt und, falls dies der Fall ist, wie dieser Ansatz strategisch
ausgerichtet werden sollte (etwa ein langer Trainingsblock von einem bis vier Monaten, dem
eine Begleitung der Trainees nachfolgt, mehrere kürzere Trainingsblöcke etc.).
2.) Bezüglich der Auswahl der Trainingsteilnehmer stellt sich die grundlegende Frage, ob
Personen identifiziert und ausgewählt werden können, die über ein Wirkungspotenzial
(change agents/Agenten friedlichen Wandels) verfügen. Oftmals wird im Rahmen von
Trainings Quantität mit Qualität verwechselt und besonderer Wert darauf gelegt, dass
möglichst viele Personen an einem Training teilnehmen, um so die Reichweite und damit die
angenommene Wirksamkeit der Veranstaltung zu erhöhen. Dies ist nicht nur für den
Lernprozess problematisch, der in der Regel in kleineren Gruppen intensiver und fruchtbarer
verläuft, sondern zeigt auch, dass die Planung von einer falschen Prämisse ausgeht.
Wichtiger, als möglichst viele Individuen zu trainieren, ist es, Teilnehmer danach
auszuwählen, ob diese über Kapazitäten und Bereitschaft verfügen, im jeweiligen Kontext
tatsächlich Veränderungen hervorzurufen. Sprenger (2005: 7) betont darüber hinaus den
Nutzen, Personen verschiedener sozialer Führungsebenen in den Trainingsprozess direkt (als
Teilnehmer) oder indirekt (z. B. betreffende Personen über den Trainingsverlauf informieren,
zu offiziellen Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltungen einladen, etc.) miteinzubeziehen.
Deren potenzieller Widerstand gegenüber Veränderungsprozessen könnte für spätere
Interventionen signifikante Herausforderungen darstellen. Entsprechende Einstellungen und
Wahrnehmungen können durch die frühzeitige Einbeziehung in die Planung oder den
eigentlichen Trainingsprozess adressiert werden.
3.) Eine Funktion von Trainings (und dem Trainer, der den Prozess leitet) ist es, einen
sicheren Raum zur Verfügung zu stellen, in dem Austausch und Lernen stattfinden kann.
Dafür müssen die Realität und die Bedürfnisse der Teilnehmer den Ausgangspunkt für das
Trainingskonzept bilden. Unter den Trainees Vertrauen aufzubauen, einen respektvollen
Umgang miteinander zu ermöglichen und diese auf kreative und konstruktive Weise in
Konflikttransformation und Entwicklung
61
Beziehung treten zu lassen, sind Voraussetzungen dafür, dass das Training für die Teilnehmer
lehrreich und gewinnbringend und damit wirksam sein kann. Die Sicherstellung, dass der
Prozess in einer solchen Atmosphäre stattfindet, stellt eine der Hauptaufgaben und
Herausforderungen für den Trainer/das Trainerteam dar.
4.) In Zusammenhang mit dem letztgenannten Punkt stellt die Trainingsmethodik ein weiteres
Feld dar, das für die Wirkung der Intervention von hervorgehobener Bedeutung ist. John Paul
Lederach unterscheidet zwischen zwei Idealtypen: den hervor- oder entlockenden (elicitive)
und den vorschreibenden (prescriptive) Ansatz (Lederach 1995: 63f.). Letzterer konzentriert
sich auf die Übertragung von Wissen durch einen Trainer auf die Trainingsteilnehmer. Die
entscheidende Ressource, die im Rahmen dieses Ansatzes zum Tragen kommt, ist das Wissen
des Trainers, das dieser in Unterrichtsform darbietet. Das erstgenante Modell hingegen stellt
Training als einen Prozess der Entdeckung und Erfindung dar. Aufgebaut wird auf das bereits
existierende Wissen der Teilnehmer, das diese aus praktischer Erfahrung gewonnen haben
und welches durch das Training zugänglich und anwendbar gemacht werden soll. Grundlage
ist somit das implizite Wissen, welches als Ressource genutzt wird, um im kulturellen
Kontext verankerte und nachhaltige Strategien der Konfliktbearbeitung zu entwickeln. Dem
Trainer oder Fazilitator kommt hierbei eine katalysierende Rolle zu. Er unterstützt den
Ermächtigungsprozess der Teilnehmer bei der Gewinnung eines erhöhten Selbst- und
Kontextbewusstseins und begleitet die Identifizierung und Gestaltung von Ansätzen und
Maßnahmen der Konflikttransformation. Der im Rahmen dieses Trainingsansatzes
stattfindende Prozess wird als eine Abfolge von fünf Elementen beschrieben: (1) Entdeckung,
(2) Benennung und Kategorisierung, (3) Bewertung, (4) Anpassung und Neugestaltung, (5)
praktische Anwendung (Lederach 1995: 59ff.). Lederach betont, dass praktisch angewandte
Methoden meist zwischen diesen beiden Ansätzen liegen. Er hebt allerdings auch hervor, dass
partizipative Ansätze, welche die Erfahrungen und Reflexionen der Teilnehmer in den
Mittelpunkt rücken, langfristig mehr zur Ermächtigung ihrer Zielgruppe beitragen können.
Diese Sichtweise wird von Schmelzle im Rahmen der von ihr angeführten lessons learnt
bestätigt, wenngleich sie darauf hinweist, dass entsprechende Methoden in manchen Kulturen
oder Kontexten auch Widerstände hervorrufen können (Schmelzle 2006: 9).
5.) Wird das Abhalten eines Trainings als eine einmalige isolierte Veranstaltung betrachtet,
kann davon ausgegangen werden, dass die hieraus resultierende Wirkung äußerst gering ist.
Die Notwendigkeit, Training als einen Prozess zu verstehen, dem eine Begleitung der
62
Konflikttransformation und Entwicklung
Teilnehmer durch erfahrene Trainer/Coaches oder Auffrischungsworkshops folgen, ist
deswegen essenziell, da Fragen und Problemstellungen, die im sicheren Raum des Trainings
bearbeitbar werden, sich in der Realität deutlich komplexer und weniger klar darstellen.
Sprenger (2005: 3) zitiert in diesem Zusammenhang eine Teilnehmerin an einem seiner
Trainings folgendermaßen:
„In the training laboratory I understand things and can apply instruments. But
the real questions always come to my mind after the training course has
finished. And I face real problems and challenges when I am back in my context
and try to apply the trainings results.”
Training
als
konzeptionellen
Prozess
verstanden,
Ausrichtung
und
berücksichtigt
stellt
diese
beispielsweise
Herausforderungen
in
Form
von
in
der
Follow-up-
Veranstaltungen, Coaching, Supervision oder Backstopping Unterstützung bereit für die
Bearbeitung der „wirklichen“ Fragen.
6.) Das Einholen und die Bereitstellung von Feedback sowie Monitoring und Evaluation der
Maßnahme sollten regelmäßige Programmaktivitäten darstellen, die Lernprozesse fördern und
die Entwicklung und Anpassung des Trainingsformats unterstützen.
7.) Schließlich, und dieser Punkt geht den bisher genannten voraus, sollte Training
grundsätzlich in eine weiter gefasste Interventionsstrategie integriert sein. Damit ist eine
ganzheitliche Sicht auf den Kontext gefragt, die zunächst eine Klärung der angestrebten
Veränderungen beinhaltet, von der ausgehend die Entwicklung einer Strategie zum Erreichen
dieser Vision erfolgt. Auf dieser Grundlage kann sodann entschieden werden, ob die
Durchführung von Trainings einen sinnvollen Teil dieser Strategie darstellt und welcher
Stellenwert diesem Ansatz hierbei zukommt. Wie Schmelzle (2006: 10) ausführt, ist „strategic
embedding of training […] absolute necessary: training workshops that are not part of a
broader vision at best remain inconsequential, at worst they can discredit the whole enterprise
of nonviolent conflict transformation”. Dies beinhaltet auch die Herausforderung, systemisch
zu denken und die Aktivitäten weiterer Akteure in die eigenen Überlegungen einzubeziehen.
Wirkungen werden kaum durch einzelne Interventionen erreicht, sondern durch die
Gesamtheit der auf verschiedenen Ebenen ansetzenden Handlungen mehrerer Akteure. Dabei
gilt es auch, die eigenen spezifischen Fähigkeiten und zur Verfügung stehenden Ressourcen
realistisch einzuschätzen und im Verhältnis zu denen anderer Akteure so einzubringen, dass
Konflikttransformation und Entwicklung
63
sie Anstrengungen der Konflikttransformation im betreffenden Kontext synergetisch
unterstützen.26
26
Bzgl. weiterer Informationen zu Schlüsselelementen für die Effektivität von Trainings vgl. auch
Anderson/Olson 2003: Kap.10.
64
Konfliktanalyse Nepal
5. Konfliktanalyse Nepal
Die nachfolgende Konfliktanalyse dient dem Zweck, Herausforderungen und Dynamiken der
momentanen Situation darzustellen sowie Ansatzpunkte und Ansätze der Friedensförderung
in der gegenwärtigen Post-Gewaltphase hinsichtlich der anschließenden Untersuchung
aufzuzeigen.27 Die Bezeichnung „Post-Gewaltphase“ mag befremdend wirken angesichts der
defizitären Sicherheitslage vor allem in den ländlichen Gebieten Nepals und insbesondere im
Terai, dem südlichen Tieflandgürtel an der Grenze zu Indien. Hier findet Gewalt unter
politischen, religiösen oder ethnischen Vorzeichen statt sowie im Rahmen der mehr oder
weniger organisierten Kriminalität. Verschiedentlich verschwimmen hierbei die Trennlinien.
Aber auch in der Hauptstadt Kathmandu sind von Gewalthandlungen begleitete Streiks und
Demonstrationen verschiedener, meist mit politischen Parteien assoziierter Gruppen ein
gewöhnliches Phänomen. Bombenanschläge, in der Regel selbstgebaute Sprengsätze, die
selten mehr als einen geringen Sachschaden hervorrufen, kommen in Kathmandu ebenfalls
immer
wieder
vor.
Gelegentlich
geschieht
dies
allerdings
auch
in
Form
von
schwerwiegenderen Ereignissen wie beispielsweise dem von Hindu-Fundamentalisten am 23.
Mai 2009 verübten Anschlag auf eine katholische Kirche in Kathmandu, bei der durch einen
Sprengsatz während der Morgenmesse über ein Dutzend Menschen verletzt und drei getötet
wurden.28 Der Ausdruck Post-Gewaltphase bezieht sich somit auf die Beendigung der
Kampfhandlungen zwischen Maoistischen Rebellen und den staatlichen Sicherheitskräften
seit November 2006 und dient nicht zur Beschreibung der momentanen Verhältnisse.
Während der Begriff „Post-Gewalt“ derzeit kaum zutreffend erscheint und klärungsbedürftig
ist, so trifft dies umso mehr auf die häufig vorzufindende Bezeichnung des nepalesischen
Kontexts als „Post-Konflikt“ zu. Auch dieser Begriff ist, wenn nachfolgend verwendet, auf
das Ende der Kampfhandlungen zwischen den beiden zuvor genannten Akteuren und den
danach einsetzenden, immer noch defizitären Friedensprozess bezogen und soll nicht etwa
andeuten, dass die gegenwärtigen zentralen Akteurskonstellationen konfliktfrei sind.
27
Die Konfliktanalyse bezieht sich im Detail auf den Stand vom Juli 2009. Die wesentlichen
Akteurskonstellationen und die grundlegende Dynamik des Konflikts bestehen aber auch noch im Oktober 2010
weiter fort.
28
„New
PM
inspects
Dhobighat
church;
govt
forms
probe
panel
on
church
blast“,
auf
http://www.nepalnews.com/archive/2009/may/may24/news04.php. In dem Bericht ist nur von zwei Toten die
Rede. Eine Person erlag wenige Tage später ihren Verletzungen.
Konfliktanalyse Nepal
65
5.1. Historischer, politischer und sozioökonomischer Kontext
In der multiethnischen Gesellschaft Nepals haben das traditionelle Kastensystem und die
prominente Rolle des Hinduismus als Staatsreligion zur Herausbildung tiefgehender
Ungleichheiten und zu einer Teilung der Gesellschaft in begünstigte und benachteiligte
Gruppen geführt. Letztere, insbesondere Frauen, Angehörige niederer Kasten und bestimmte
ethnische Gruppen sind politisch unterrepräsentiert, was ihren Zugang zu Bildung,
wirtschaftlichen Ressourcen und politischen Entscheidungsprozessen stark einschränkt.
Frauen sind traditionell benachteiligt in der nepalesischen Gesellschaft, wobei deutliche
Unterschiede bestehen zwischen Frauen, die zusätzlich aufgrund von Kastenzugehörigkeit
und Ethnizität diskriminiert werden und Frauen, die höheren Kasten zugehörig und dadurch
besser gestellt sind.
Die Hälfte der Bevölkerung Nepals lebt im südlichen Gürtel des Landes, dem Terai, eine
Tiefebene an der Grenze zu Indien. Die dort ansässige Bevölkerung lässt sich grob in drei
Gruppen unterteilen: Indigene Gemeinschaften, Gruppen mit grenzübergreifenden kulturellen,
linguistischen und verwandtschaftlichen Verbindungen sowie Menschen, die aus den
Hügelregionen Nepals oder aus Indien eingewandert sind, nachdem sich das Gebiet in der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts für Entwicklung öffnete. Als Madhesi werden jene
Menschen bezeichnet, die nicht in den Hügelregionen Nepals leben (Pahadi) und die lokalen
Dialekte des Terai29 zur Muttersprache haben (Gaige 1975). Der Begriff umfasst sowohl
Hindus als auch Muslime sowie manchen Definitionen zufolge im Terai lebende ethnische
Gruppen (ICG 2007: 2). Einige von ihnen, z. B. die Tharu im Mittleren Westen Nepals
widersetzen sich jedoch dieser Einordnung und bestehen auf eine eigene Identität. Der
moderne nepalesische Nationalismus, wie er größtenteils in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts entstanden ist, setzte sich aus drei zentralen Bausteinen zusammen: der
Monarchie, dem Hinduismus und der Sprache Nepali. Dieses einschränkende Konzept schloss
damit schon immer Madhesi aus, die aufgrund ihrer spezifischen Kultur und Verbindung zu
Indien von Pahadis zugleich misstrauisch und spöttisch beäugt wurden. Eine diskriminierende
Politik30 vergrößerte diese psychologische Distanz weiter. Sogar moderate Intellektuelle unter
den Madhesi bezeichnen die Gesamtwirkung der Versuche der kulturellen Vereinheitlichung,
die von der staatstragenden Pahadi-Elite betrieben wurden, als „interne Kolonisation“ (ICG
2007: 3). Nachdem die Anliegen der Madhesi während des demokratischen Zwischenspiels
29
Die Begriffe Madhes und Terai werden oft synonym füreinander verwandt.
30
Vgl. hierzu ICG 2007: 4f.
66
von
Konfliktanalyse Nepal
1990
bis
Diskriminierung
2002
gegen
keine
Beachtung
Madhesi
fanden,
ebenfalls
Menschenrechtsorganisationen
nicht
aufgriffen
und
die
internationale
Entwicklungsorganisationen sich überwiegend auf ethnische Gruppen aus den Hügelregionen
konzentrierten, formierte sich 2007 eine breite Bewegung, die sich seither für die Rechte der
Madhesi stark macht (s. u.) (Paffenholz 2009).
Wirtschaftlich gesehen ist Nepal eines der ärmsten Länder Asiens. Die nepalesische
Wirtschaft ist stark durch den landwirtschaftlichen Sektor geprägt, in dem drei Viertel der
Bevölkerung ihren Lebensunterhalt bestreiten.31 Entwicklungshilfe, Tourismus und der
Export von Teppichen und Kleidungsstücken spielen weiterhin eine wichtige Rolle,
insbesondere als Devisenquelle. In den letzten zehn Jahren waren zudem Geldsendungen von
Nepalis, die als Gastarbeiter vor allem in Indien, Südostasien und dem arabischen Golf tätig
sind, von essenzieller Bedeutung für die nepalesische Wirtschaft. Die Armutsrate für
benachteiligte ethnische Gruppen, Frauen und einige niedere Kasten ist fast doppelt so hoch
wie der nationale Durchschnitt (Paffenholz 2009: 174).
Nepal befand sich die meiste Zeit seiner jüngeren und jüngsten Vergangenheit unter der
Kontrolle einer Erbmonarchie.32 1959 erlebte das Himalaya-Königreich seine ersten
allgemeinen Wahlen und erhielt eine Verfassung, die eine konstitutionelle Monarchie nach
britischem Vorbild vorsah. Die sich hiernach jedoch schnell abzeichnende Restauration der
königlichen Stellung und Macht führte 1962 unter einer geänderten Verfassung zur
Etablierung des parteilosen Panchayat (Räte)-Systems in dem der Monarch eine absolute
Machtposition einnahm (Upadhyaya 1989).
Unter Führung der Kongresspartei, die bereits 1959 eine der treibenden Kräfte hinter der
kurzen demokratischen Öffnung des Landes gewesen war, sowie einem Block linker Parteien
formierten und verbreiteten sich 1990 immer stärkere Proteste gegen das autoritäre System.
Unter
dem
zunehmenden
internationalen
sowie
dem
innerstaatlichen
Druck
der
Volksbewegung (Jana Andolan) verkündete der König schließlich das Ende des Panchayat31
32
CIA - The World Factbook, auf: https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/NP.html
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Macht des Monarchen im bis dahin über Jahrhunderte größtenteils
isolierten Hindu-Königreich Nepal faktisch von der Rana-Familie übernommen und mittels der Weitervererbung
des Amtes des Premierministers für die nächsten 104 Jahre gefestigt. Erst 1951 gelang es unter Führung der
Kongresspartei (Nepali Congress Party (NC)) und dem damaligen König Tribhuvan, die Rana-Familie zu
stürzen.
Konfliktanalyse Nepal
67
Systems und stimmte der Wiedereinführung einer parlamentarischen MehrparteienDemokratie zu. Im November 1990 trat eine neue demokratische Verfassung im Rahmen
einer konstitutionellen Monarchie in Kraft.33 1991 wurden Parlamentswahlen abgehalten, ein
Jahr später folgten Wahlen auf lokaler Ebene. Trotz dieser Veränderungen und entgegen den
damit verbundenen Hoffnungen auf einen demokratischen Neunfang blieb die politische
Landschaft Nepals von häufigen Regierungswechseln,34 instabilen Allianzen und Konflikten
zwischen den politischen Parteien, weitverbreiteter Korruption sowie schleppender
Implementierung politischer Veränderungen gekennzeichnet (Paffenholz 2009: 174).
Indien ist sowohl in politischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht der wichtigste externe
Akteur in Nepal. Die indische Regierung unterhält enge und einflussreiche Verbindungen zu
politischen Institutionen und Akteuren in Kathmandu und im Terai. Die nepalesische
Wirtschaft ist stark von Indien abhängig, wobei insbesondere der Transitvertrag von 1978 von
großer Bedeutung ist, der die Lage Nepals als landlocked state ohne Zugang zu einem
Seehafen deutlich erleichtert (Bhattarai 2005: 7 ff.). Die USA, verschiedene EU-Länder sowie
Japan und China sind ebenfalls politisch und ökonomisch für Nepal bedeutsam. Die Schweiz
und Norwegen wie auch einige Nichtregierungsorganisationen haben während des
Friedensprozesses die Rolle eines unterstützenden Vermittlers eingenommen (Paffenholz
2009: 175).
5.1.1. People’s War
Soziale Spannungen, eine prekäre wirtschaftliche Situation und weit verbreitete Armut sowie
die allgemeine politische Instabilität gipfelten 1996 in einem bewaffneten Konflikt zwischen
maoistischen Guerillas und nepalesischen Sicherheitskräften, der bis 2006 anhielt. Seither
befindet sich Nepal in einer Transitionsphase, die bereits weitreichende politische und soziale
33
Die Verfassung von 1990, die im Wesentlichen von den drei stärksten politischen Kräften – dem Palast, dem
NC und einem Block kommunistischer Parteien – entworfen wurde, basiert auf den Elementen
Volkssouveränität, Mehrparteiensystem, parlamentarische Demokratie, Unabhängigkeit der Rechtsprechung
sowie Garantie der Grundrechte und bürgerlichen Freiheiten im Rahmen einer konstitutionellen Monarchie
(Pandey 2005: 33f.).
34
In der Zeit von der ersten demokratischen Regierungsbildung im Mai 1991 bis zur Auflösung des Parlaments
durch König Gyanendra im Mai 2002 und zur Entlassung der Regierung im Oktober desselben Jahres haben
insgesamt zehn Premierminister die politische Bühne betreten. In der darauf folgenden Zeit des „demokratischen
Vakuums“ (Dahal 2004a: 2) hat der König weitere drei Regierungschefs ernannt und wieder ihres Amtes
enthoben, bevor er am 1. Februar 2005 direkt die exekutive Macht übernahm.
68
Konfliktanalyse Nepal
Umwälzungen mit sich brachte, aber auch neue Konfliktlinien und -themen generierte
beziehungsweise diese manifestierte.
Bereits im März 1995 waren im dritten Plenum des Zentralkomitees der Communist Party of
Nepal - Maoist (CPN-M) die ‚Strategien und Taktiken des bewaffneten Kampfes in Nepal’
verabschiedet worden, die sich im Wesentlichen auf die von Mao Tse Tung entwickelte
Theorie des Guerillakrieges stützten. Am 13. Februar 1996 fand dieser Beschluss praktische
Anwendung, als die CPN-M in sechs schwer zugänglichen, im Mittleren Westen und Westen
gelegenen Distrikten Nepals mit dem Überfall auf mehrere Polizeistationen den bewaffneten
Kampf gegen die Zentralregierung in Kathmandu sowie deren lokale Körperschaften aufnahm
(Seddon 2002: 4 ff.). In den folgenden Jahren gewann die maoistische Bewegung in Nepal
sowohl an militärischer Schlagkraft als auch an Unterstützung innerhalb der ländlichen
Bevölkerung und konnte ihren Einfluss über ihre Kerngebiete im Mittleren Westen und
Westen hinaus ausweiten (Pandey 2005). Einer der Hauptgründe für den Rückhalt der
Maoisten in der ländlichen Bevölkerung während der ersten Jahre des Volkskrieges (people’s
war) bestand darin, dass diese sich in ihren politischen Forderungen direkt auf jene
Missstände bezogen, unter denen die benachteiligten und unterprivilegierten Gruppen der
nepalesischen Bevölkerung zu leiden hatten.35
35
Vor Beginn des people’s war hatten die Maoisten dem damaligen Premierminister Sher Bahadur Deuba eine
40 Forderungen umfassende Liste überreicht und im Fall der Nichterfüllung mit der Aufnahme des bewaffneten
Kampfes gedroht. Neben nationalistischen Zielen, die sich vor allem gegen Indiens Einfluss und Rolle in Nepal
richten (z. B. die Beseitigung aller ungleicher, benachteiligender Abkommen und Vereinbarungen im Friedensund Freundschaftsvertrag mit Indien aus dem Jahr 1950, Kontrolle der nepalesisch-indischen Grenze, Widerruf
der Fahrerlaubnis für in Indien registrierte Fahrzeuge in Nepal und schließlich die moralische Forderung, die
„kulturelle Verschmutzung“ durch Imperialisten zu stoppen, was im wesentlichen bedeutete, dass Import und
Vertrieb „vulgärer“ indischer Hindi-Filme und Magazine eingestellt werden sollten), nationalistischen Zielen
ökonomischer Natur (z. B. die Einstellung der Rekrutierung von Gurkha-Soldaten durch Indien und
Großbritannien und die Schaffung „anständiger“ Jobs für die Rekruten, ein Ende der Bevorzugung ausländischer
Experten gegenüber nepalesischen, das Stoppen des „Monopols ausländischen Kapitals“), den Hauptforderungen
aller nachfolgenden Verhandlungsrunden (die Einrichtung eines Runden Tisches, Etablierung einer
Interimsregierung und Wahlen zu einer Verfassungsgebenden Versammlung) sowie den übergeordneten Zielen
der Errichtung einer Republik und einer „neuen Volksdemokratie“ (ICG 2005: 3f.) strebten die Maoisten vor
allem eine weitreichende Transformation der nepalesischen Wirtschafts- und Sozialstruktur an. Die anvisierten
Veränderungen in Nepals politischen Institutionen stellten nur ein Mittel zu diesem Zweck dar (ICG 2005: 5).
Ausgangspunkt der Analyse der Maoisten ist die Betrachtung der nepalesischen Gesellschaft als ein semifeudales beziehungsweise semi-koloniales Gebilde, welches Imperialismus und indischem Expansionismus
unterworfen ist (ICG 2005: 6). Die britische koloniale Dominanz in Südasien, Handelsungleichgewichte mit
Konfliktanalyse Nepal
69
Die erste Phase des Konflikts, die von einem vergleichsweise geringen, aber stetig
ansteigenden Eskalationsniveau gekennzeichnet war, erstreckte sich vom Beginn des
bewaffneten Aufstands im Februar 1996 bis zur Vereinbarung eines Waffenstillstandes im
August 2001. Während dieses Zeitraums sah die Regierung den Guerillakrieg der Maoisten
als ein law-and-order-Problem an, für dessen Lösung die Polizei zuständig war. Im Zuge ihrer
Bemühungen, den Aufstand niederzuschlagen, begingen die schlecht ausgebildeten
Polizeikräfte zahlreiche Menschenrechtsverletzungen gegen tatsächliche oder vermutete
Mitglieder der CPN-M. Als Konsequenz hieraus stieg die Unterstützung für die Maoisten
innerhalb der ländlichen Bevölkerung zunächst weiter an (Paffenholz 2003: 6).36
Die zweite Phase des Konflikts begann im November 2001 mit dem Rückzug der Maoisten
von den Friedensverhandlungen, woraufhin die Regierung landesweit den Notstand ausrief.
Der König autorisierte die Royal Nepalese Army (RNA) zur Bekämpfung der CPN-M, deren
Mitglieder von der Regierung zu Terroristen erklärt worden waren.37 Neben Indien begannen
auch die USA und Großbritannien damit, im Zuge des ‚Krieges gegen den Terrorismus’ der
nepalesischen Regierung Militärhilfe zukommen zu lassen. Während Spannungen und
Menschenrechtsverletzungen in der Folge landesweit zunahmen, verschärfte sich auch die
politische Situation zusehends. Aufgrund der einstimmigen Einschätzung von sechs im
Parlament vertretenen Parteien, dass die für den 13. November 2002 geplanten
Parlamentswahlen vor dem Hintergrund des eskalierenden Maoisten-Konflikts unmöglich
Indien, die Kontrolle indischer Investoren über Nepals Wirtschaft und die Ausbeutung seiner Ressourcen und
Arbeitskraft begründen in der Sichtweise der Maoisten den Verlust der wirtschaftlichen Autonomie Nepals. Die
Abhängigkeit Nepals vom landwirtschaftlichen Sektor wird in erster Linie auf den verzerrenden Effekt, den
Indiens Wirtschaft und Handel ausübt, zurückgeführt. Hinzukommend hat Nepals semi-feudale Struktur zu einer
verkümmerten wirtschaftlichen Entwicklung und extremen regionalen Ungleichgewichten beigetragen.
Forderungen aus dem 40-Punkte-Papier der Maoisten, die diesen Fehlentwicklungen entgegen wirken sollen und
auf die wirtschaftliche und soziale Transformation der nepalesischen Gesellschaft abzielen, sind unter anderen:
gleiche Eigentumsrechte für weibliche und männliche Nachkommen, die Beendigung von Diskriminierung und
Ausbeutung auf der Grundlage von Kastenzugehörigkeit, Abschaffung des Systems der Unberührbarkeit,
Konfiszierung des Landes reicher Großgrundbesitzer und dessen Verteilung an Landlose, die Befreiung armer
Bauern von sämtlichen Schulden, garantierte Arbeitsplätze für „alle“, die Bereitstellung von Krediten für kleine
Betriebe, die Abschreibung von Krediten, die von der landwirtschaftlichen Entwicklungsbank an arme Bauern
vergeben wurden sowie ein gesetzlich festgeschriebener Mindestlohn für Bauern und Arbeiter (ICG 2005: 40f.).
36
Wenngleich diese allerdings aufgrund des nicht weniger brutalen Vorgehens der Maoisten gegenüber der
Zivilbevölkerung in Form von Erpressungen, Misshandlungen, Entführungen etc. bald wieder nachließ.
37
Der König blieb unter der Verfassung von 1990 Oberbefehlshaber der Armee.
70
Konfliktanalyse Nepal
abzuhalten seien, empfahl der damalige Premierminister Sher Bahadur Deuba am 3. Oktober
2002 König Gyanendra,38 die Wahlen aufzuschieben. Einen Tag später wurde Deuba unter
Berufung auf Artikel 12739 der Verfassung vom König entlassen, das Kabinett aufgelöst und
Parlamentswahlen für einen unbestimmten Zeitraum aufgeschoben. Der Monarch, der damit
faktisch die exekutive Macht übernommen hatte, ernannte Lokendra Bahadur Chand zum
neuen Premierminister.
Mit dem Scheitern einer weiteren Runde von Friedensverhandlungen im August 2003 begann
die dritte Phase des Konflikts, die bis November 2006 andauerte. Bereits zu Beginn dieses
Zeitraums begannen die Maoisten damit, ihre militärische Strategie umzustellen und von groß
angelegten, verlustreichen Attacken auf die RNA und deren Einrichtungen zu gezielten
Tötungen und Bombenattentaten überzugehen. Gleichzeitig dehnten sie ihr Operationsgebiet
von den ländlichen Gegenden im Mittleren Westen auf das Terai und den Osten des Landes
sowie auf die Städte aus (Paffenholz 2003: 7). Mit der Entlassung der von ihm eingesetzten
Regierung übernahm der König am 1. Februar 2005 die direkte Herrschaft. Am 3. September
erklärten die Maoisten unilateral einen mit sofortiger Wirkung in Kraft tretenden
dreimonatigen Waffenstillstand. Das Volk und die politischen Parteien nutzten den hierdurch
entstehenden Raum zu Protesten gegen den König und dessen Machtübernahme.40 Der Palast
38
Gyanendra ist der Bruder des beim Massaker an der königlichen Familie am 01. Juni 2001 getöteten Königs
Birendra. Dessen Sohn, der Kronprinz, hatte während eines Amoklaufs fast seine gesamte Familie umgebracht
und sich anschließend selbst gerichtet. Da somit die Erbfolge unterbrochen war, wurde der Bruder des
ermordeten Monarchen zum König gekrönt.
39
His Majesty’s Government: The Constitution of the Kingdom of Nepal 2047 (1990), Art. 127: „Power to
remove difficulties. If any difficulty arises in connection with the implementation of this constitution, His
Majesty may issue necessary orders to remove such difficulty and such orders shall be laid before parliament.”
(Zitiert nach Dhungel et al. 1998: 678 f.). Obwohl der Artikel 127 deutlichen Spielraum zur Auslegung bietet, ist
klar, dass der König niemals das Parlament vor diesem Schritt konsultiert hat (ICG 2005a: 10).
40
Die politischen Parteien, die in wechselnden Koalitionen gegen den König beziehungsweise die jeweilige von
ihm eingesetzte Regierung agitierten, waren zuvor nicht in der Lage gewesen, einen entscheidenden Beitrag zur
Wiederherstellung demokratischer Verhältnisse und zur Initiierung von Friedensgesprächen zwischen der
Regierung und der CPN-M zu leisten (Dahal 2005: 7 f.). Nach dem Coup des Königs am 1. Februar 2005 wurde
der Graben zwischen den Parteien und dem Palast schließlich unüberwindbar. Mit dem Einsetzen von Vertrauten
als Minister wickelten der König und seine persönlichen Ratgeber exklusiv die Staatsgeschäfte ab, getragen von
der Überzeugung, dass nur eine autoritäre Regierung in der Lage sei, den Frieden im Land wiederherzustellen
(ICG 2005b: 2). Aus Angst vor der völligen politischen Marginalisierung konstatierten die Parteien die
„Notwendigkeit zur Agitation“ und begannen in Kathmandu und anderen größeren Städten des Landes damit,
täglich für die Wiedereinsetzung des Parlaments und für die Reaktivierung des konstitutionellen Prozesses zu
Konfliktanalyse Nepal
71
antwortete mit Repressionen. Nach wochenlangen Streiks und Demonstrationen in allen
größeren Städten des Landes berief der König das 2002 aufgelöste Parlament wieder ein,
offensichtlich in dem Versuch, durch Konzessionen seine Position weitestgehend zu wahren.
Die Maoisten hatten zuvor nach einem in Delhi getroffenen Abkommen mit den etablierten
politischen Parteien im Januar 2006 den Waffenstillstand aufgehoben und mit zahlreichen,
über das gesamte Land verteilten Attacken den Druck auf den Palast weiter erhöht.41 Die
Volksbewegung (Jana Andolan II) ließ sich durch das Angebot des Monarchen nicht stoppen
und die anhaltenden Proteste zwangen den König schließlich am 24. April 2006 zur
endgültigen Kapitulation und zur Aufgabe seiner Machtposition.
5.1.2. Der politische Transformationsprozess
Nach der Machtniederlegung des Königs ernannte dieser den Führer der Sieben-ParteienAllianz (SPA), G. P. Koirala, zum neuen Premierminister, der am 30. April 2006 die
Maoisten zu Gesprächen einlud. Am 3. Mai erklärte die SPA-Regierung einen unbegrenzten
Waffenstillstand, hob die offizielle Brandmarkung der Maoisten als „Terroristen“ auf und zog
Haftbefehle gegen deren Führer zurück. In den folgenden Monaten enthob das wieder
eingesetzte Parlament den König seiner Funktion als Oberbefehlshaber der Nepalesischen
Armee (NA), erklärte sein Einkommen als steuerpflichtig, widerrief sein Recht zur
Bestimmung des Thronfolgers, verwies die Entscheidung bezüglich seiner zukünftigen Rolle
an die Verfassungsgebende Versammlung, deren erste Sitzung auf Juni 2007 anberaumt
worden war, stellte die NA unter zivile Kontrolle und erklärte Nepal zum säkularen Staat.
Wie Dahal (2006) betont, ließen diese Entscheidungen nicht nur den König hinsichtlich der
Führung des Landes machtlos zurück, sondern erschütterten auch nachhaltig das nepalesische
Selbstverständnis:
demonstrieren. Die CPN-M unterstützte die Parteien bei ihrer Forderung nach der Aufhebung des Status Quo
und hoffte, diese hinsichtlich der Bildung einer Übergangsregierung, der Zusammenstellung einer
verfassungsgebenden Versammlung und der Konstituierung einer Republik beeinflussen zu können (Dahal 2005:
10).
41
Im Mai 2005 bildeten die sieben größten politischen Parteien eine Allianz (Seven Party Alliance (SPA)), die
mit den Maoisten im November 2005 eine 12 Punkte umfassende Vereinbarung unterzeichnete, die als
Grundlage für eine gemeinsame Bewegung gegen den König mit dem Ziel der Wiederherstellung der
Demokratie diente (für eine detaillierte Analyse der Hintergründe der Allianz zwischen der SPA und der CPN-M
vgl. ICG 2005c).
72
Konfliktanalyse Nepal
„These changes have substantially undermined the historic identity of Nepal
built on monarchy, Hindu state, Nepali language and cultural nationalism.”42
Dem am 26. Mai von der SPA und den Maoisten unterzeichneten Verhaltenskodex im
Rahmen des Waffenstillstandes folgte am 16. Juni ein Acht-Punkte-Abkommen, das als
Grundlage für weitere Verhandlungen diente. In dieser Vereinbarung einigten sich die beiden
Parteien auf die Auflösung des Parlaments, die Formierung einer Interimsregierung sowie die
Einrichtung eines Komitees, das mit dem Entwurf einer Interimsverfassung beauftragt wurde.
Weiterhin sah das Abkommen vor, die UN um Unterstützung hinsichtlich der Fortführung des
Friedensprozesses zu ersuchen. Nach hierauf folgenden, langwierigen Verhandlungen
unterzeichneten Vertreter der CPN-M und der SPA schließlich am 21. November 2006 das
Comprehensive Peace Agreement (CPA), das offiziell den Krieg zwischen maoistischen
Rebellen und dem nepalesischen Staat beendete. Der Friedensvertrag enthielt zudem
Bestimmungen hinsichtlich der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transformation
Nepals, der Rolle der Interimslegislative und -regierung sowie des vorgesehenen Mandats der
UN im Rahmen des Friedensprozesses und bereitete den Weg für die auf Mitte Juni 2007
angesetzten Wahlen zu einer Verfassungsgebenden Versammlung (VV).
Trotz dieser Fortschritte stellten sich in der Folge die unterschiedlichen und oftmals
gegensätzlichen Sichtweisen der CPN-M und SPA43 bezüglich des Aufbaus des Staates, der
Haltung zur Monarchie, der Regelungen der Staatsbürgerschaft, der Wahlmodalitäten, der
Wirtschaft, der Außenpolitik und der Machtverteilung wiederholt als Hindernis für die
kooperative Gestaltung des Friedensprozesses dar. Hinzukommend forderten jene Gruppen,
die besonders von dem bewaffnetem Konflikt und von struktureller Gewalt betroffenen
waren, Mitsprache in den von den etablierten Parteien dominierten politischen
Entscheidungsprozessen. Royalistische Kräfte stellten wiederum die Legitimität des AchtParteien-Establishments (CPN-M + SPA) grundlegend in Frage. Letztendlich konnten im
April 2008, nach der Abschaffung der Monarchie durch das Parlament, der Festschreibung
einer angestrebten föderalen Staatsstruktur in der Interimsverfassung und der mehrfachen
42
Auf: http://www.fesnepal.org/reports/2006/annual_report/Political_report%202006.htm. Vgl. auch ICG 2008:
24.
43
Die zudem auch keinen einheitlichen Akteur darstellte und in der durchaus unterschiedliche Sichtweisen
vertreten waren.
Konfliktanalyse Nepal
73
Verschiebung des Wahltermins, die Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung
abgehalten werden (Dahal 2006, 2007).44
Auf Ersuchen der SPA und CPN-M war zur Unterstützung des Friedensprozesses und zur
Schaffung einer Atmosphäre, in der freie und faire Wahlen zur Verfassungsgebenden
Versammlung stattfinden konnten, am 23. Januar 2007 die United Nations Mission in Nepal
(UNMIN) eingerichtet worden.45 Auf Anfrage der nepalesischen Regierung wurde das
Mandat von UNMIN im Januar und Juli 2008 sowie im Januar 2009 durch den UNSicherheitsrat um jeweils sechs Monate verlängert.46 Die nepalesische Regierung strebt
derzeit eine vierte Verlängerung an. Das Mandat der Mission umfasst die Überwachung von
Waffen und Kombattanten beider Armeen entsprechend den Bestimmungen des
Friedensabkommens vom November 2006,47 die Unterstützung der Parteien bei der
Umsetzung ihres Abkommens hinsichtlich des Managements von Waffen und Kombattanten,
die Unterstützung bei der Überwachung des Waffenstillstandsabkommens und die
Bereitstellung von technischer Unterstützung für die Wahlkommission bei der Planung und
Durchführung der Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung.48
Die im Vorfeld der Wahlen geäußerten Befürchtungen vieler internationaler und nationaler
Beobachter, dass die Wahl angesichts der defizitären Sicherheitssituation in vielen Gebieten
Nepals weder frei noch fair ablaufen würde, bewahrheiteten sich größtenteils nicht.
Übergriffe, Unregelmässigkeiten und Zwangsausübung kamen zwar wie erwartet vor,
44
Die Verfassungsgebende Versammlung ersetzte das Interimsparlament und fungiert seither als Legislative.
45
Auf Grundlage der Resolution 1740 des UN-Sicherheitsrats.
46
Resolutionen 1796, 1825, 1864. Da Teile des Mandats mit der erfolgreichen Durchführung der Wahlen zur
Verfassungsgebenden Versammlung im April 2008 erfüllt waren, wurde UNMIN im Juli 2008 hinsichtlich
seines personellen Umfangs deutlich reduziert. Im September 2010 wurde das UNMIN Mandat mit der
Resolution 1939 des Sicherheitsrates ein letztes Mal um vier Monate verlängert.
47
Im Rahmen der Entwaffnung und Demobilisierung wurden die Maoistischen Kämpfer der People’s Liberation
Army (PLA) in sieben über das Land verteilte Lager kaserniert. Die Waffen der PLA wurden von der UN
markiert und weggeschlossen, allerdings verblieben die Schlüssel zu den entsprechenden Vorrichtungen bei den
PLA-Kommandeuren. Die UN überwachte mittels Videoeinrichtungen den Zugang zu den Waffen. Die NA
verwahrte im Gegenzug eine ähnliche Anzahl an Waffen, die auf gleiche Weise UN-Überwachung unterstellt
wurden. Abgesehen von der Ausführung essentieller Aktivitäten wie Grenzsicherung, Bewachung von wichtiger
Infrastruktur und Personenschutz hatte die NA ebenfalls in ihren Kasernen zu verbleiben (zu den Details des
CPA vgl. ICG 2006).
48
http://www.unmin.org.np/?d=about&p=mandate
74
Konfliktanalyse Nepal
insgesamt wurde die Wahl aber als glaubwürdig angesehen (ICG 2008: ii).49 Zur allgemeinen
Überraschung konnten die Maoisten einen überwältigenden Wahlsieg verbuchen und stellen
seither mit 220 der 575 zu wählenden Abgeordneten vor der Kongresspartei (Nepali Congress
(NC)) (110 Sitze) und den gemäßigten Kommunisten (Communist Party of Nepal - Unified
Marxist-Leninist (CPN-UML)) (103 Sitze) die mit Abstand größte Fraktion im Parlament/in
der VV.50 Quoten für Frauen und marginalisierte gesellschaftliche Gruppen, die bereits bei
der Festlegung der Kandidaten Gültigkeit hatten, haben dazu geführt, dass die
Verfassungsgebende Versammlung vorherige Parlamente an Inklusivität – zumindest auf dem
Papier – bei weitem übertrifft (ICG 2008).51
Im August 2008 wählte die Versammlung den früheren Rebellenführer und Vorsitzenden der
CPN-M, Puspa Kamal Dahal ‚Prachanda’, zum ersten Premierminister der Republik Nepal.
Nach nur 9 Monaten im Amt war die von den Maoisten geführte Koalitionsregierung jedoch
49
Für eine detaillierte Darstellung des Wahlverlaufs vgl. ICG 2008.
50
Insgesamt umfasst die Verfassungsgebende Versammlung 601 Sitze. 575 Abgeordnete wurden über die Wahl
am 10. April 2008 bestimmt, während 26 weitere vom Kabinett ernannt wurden. 240 Abgeordnete der
Verfassungsgebenden Versammlung wurden in Wahlkreisen direkt durch Mehrheitswahl bestimmt, 335 über
Parteiliste nach dem Verhältniswahlrecht ermittelt.
51
Nach der in der Übergangsverfassung festgelegten Quotenregelung mussten Frauen mindestens die Hälfte der
unter dem Verhältniswahlrecht zu bestimmenden Kandidaten stellen und wiederum mindestens die Hälfte
derjenigen Kandidaten, welche die über Parteiliste gewonnenen Sitze füllten. Insgesamt mussten 33 Prozent der
unter dem Mehrheitswahl- und Verhältniswahlsystem zu bestimmenden Kandidaten Frauen sein. Weitere
Quoten besagten, dass für nominierte und gewonnene Sitze im Rahmen der Verhältniswahl 13 Prozent für Dalits
(„Unberührbare/Kastenlose“) reserviert sein mussten, 37,8 Prozent für Angehörige „unterdrückter“ und
indigener Gesellschaftsgruppen, für Vertreter „rückständiger“ Regionen 4 Prozent, für Madhesi 31,2 Prozent und
für „Andere“ (Gruppen, die in der Liste nicht erwähnt werden) 30,2 Prozent. Die Wahlkommission akzeptierte
eine Varianz von 10 Prozent in jeder Kategorie. Die Anforderung, dass die Hälfte der Kandidaten und der nach
der Verhältniswahl gewonnen Sitze Frauen sein müssen, gilt für alle Gruppen. Im Rahmen des
Mehrheitswahlsystems existierten keine Quoten, aber die Parteien waren aufgefordert, das Prinzip der
Inklusivität bei der Nominierung von Kandidaten zu beachten. Parteien, die Listen für bis zu 30 Prozent oder
weniger der nach Verhältniswahl zu füllenden Sitze (100 Kandidaten oder weniger) einreichten, mussten außer
der Repräsentation von Frauen keine Quoten erfüllen. Das hieß, dass von den 54 Parteien, die unter dem
Verhältniswahlrecht antraten, lediglich 11 alle Quoten zu erfüllen hatten (ICG 2008a: 9f.). Obwohl die meisten
Parteien die Vorgabe der Wahlkommission bezüglich der Beachtung des Grundsatzes der Inklusivität unter dem
Mehrheitswahlsystem nicht berücksichtigten (mit Ausnahme der Maoisten), haben die Quoten die
Repräsentation vieler Minderheiten sicher gestellt. Unter den 575 gewählten Abgeordneten sind 50 Dalits, 204
Madhesi und 192 Janajati (Vertreter indigener Gruppen). Frauen stellen ein Drittel der Abgeordneten in der
Verfassungsgebenden Versammlung (ICG 2008: 15).
Konfliktanalyse Nepal
75
bereits am Ende. Die UML hatte sich aus der Regierung zurück- und dieser damit die
Mehrheit entzogen. Ursache der Regierungskrise war die von den Maoisten im Alleingang
betriebene Entlassung des Armeechefs, die vom Koalitionspartner abgelehnt wurde. Auch
Staatspräsident Ram Baran Yadav hatte sich dieser Entscheidung entgegengestellt und
forderte den Armeechef auf, im Amt zu bleiben. Dahal, der diesen Schritt des Präsidenten als
verfassungswidrig bezeichnete, trat daraufhin am 4. Mai als Regierungschef zurück. Im
Februar 2009 veröffentlichte die International Crisis Group (ICG) einen Bericht zu Nepals
stockendem Friedensprozess, der die Widerstände, Herausforderungen und Defizite, die für
die kurze Regierungszeit der Maoisten charakteristisch waren, prägnant beschreibt:
„Yet the Maoists have not fully adjusted to democratic politics, nor has
mainstream politics adjusted to their arrival. There is little unity of effort or
intent among the governing coalition partners. Opponents of the Maoists talk up
the prospects of a government collapse. Conservative wings of both the NC and
the moderate Communist Party of Nepal (Unified Marxist-Leninist), the largest
coalition partner, have been reinvigorated. In the face of continued instability,
armed protest and burgeoning identity-based movements, the immediate threat
to Nepal is […] a dangerous weakening of the state’s authority and capacity to
govern.“ (ICG 2009: i)
Diese Einschätzung hat an Gültigkeit nichts verloren, seit sich unter Führung des ehemaligen
Koalitionspartners der Maoisten, der UML, eine neue Regierung unter Beteiligung von nicht
weniger als 22 Parteien gebildet hat. Größter Koalitionspartner ist der NC. Nach dem Gang
der Maoisten in die Opposition störten diese kontinuierlich die Sitzungen der
Verfassungsgebenden Versammlung, die dadurch kaum noch arbeitsfähig war. Ihre militante
Jungendorganisation, die Young Communist League (YCL) sowie mit der CPN-M affiliierte
„Schwesterorganisationen“, beispielsweise Gewerkschaften und Studentenvereinigungen,
ließen Straßenproteste gegen den weiterhin im Amt ausharrenden Armeechef, die ihn
unterstützenden Parteien und die von den Maoisten als verfassungswidrig gebrandmarkte
Intervention des Präsidenten nicht abreißen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen der YCL
und den Jugendorganisationen anderer Parteien, insbesondere der Youth Force (YF) der
UML, die trotz des Friedensprozesses in vielen Distrikten Nepals ohnehin keine Seltenheit
darstellten, nahmen weiter zu.
5.1.3. Herausforderungen für den Friedensprozesses
Mit dem Rückzug der Maoisten aus der Regierung hat sich Nepals krisenhafte Transition
weiter verschärft und die Aussicht auf das erhoffte zügige Voranschreiten des
Friedensprozesses und eine einvernehmliche Lösung der anstehenden Streitthemen
76
Konfliktanalyse Nepal
verschlechtert. Zunehmende soziale Spannungen und die schlechte wirtschaftliche Situation
formen einen Kontext, in dem die Euphorie der erfolgreichen Volksbewegung von 2006
verklungen ist. Der Vertrauensvorschuss an die politischen Führer ist aufgebraucht, eine
Mehrheit der nepalesischen Bevölkerung wartet bislang vergeblich auf die erhoffte
Friedensdividende. Vor diesem Hintergrund sind verstärkte Anstrengungen nationaler und
internationaler Akteure, den Friedensprozess auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen
voranzutreiben, mehr denn je notwendig. Die Hauptherausforderungen, denen sie sich hierbei
gegenüber sehen, sind nachfolgend umrissen.
Die Existenz zweier Armeen schwebt nach wie vor wie ein Damoklesschwert über Nepals
Friedensprozess. In den Camps der People’s Liberation Army (PLA) hat UNMIN insgesamt
19.602 Kämpfer als Kombattanten im Sinne des Agreement on Monitoring of the
Management of Arms and Armies (AMMAA) vom 28. November 2006 verifiziert.52 Die
Integration der PLA in die nepalesische Armee wurde von den Maoisten stets als Königsweg
zur nachhaltigen Konfliktlösung propagiert. Die übrigen Parteien widersetzen sich jedoch
diesem Vorhaben aus Furcht vor einer Politisierung der Armee und den daraus resultierenden
Folgen für die nationale Sicherheit. Die nepalesische Armee selbst spielt nach wie vor eine
zwiespältige Rolle, indem sie sich weiterhin demokratischer, ziviler Kontrolle und der
Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen während des Maoistenkonflikts widersetzt.
Die PLA, die sich bisher weitestgehend diszipliniert verhält, verbleibt unter der politischen
Kontrolle der United Communist Party of Nepal-Maoist (UCPN-M).53 Nach wie vor herrscht
allerdings Unklarheit bezüglich der Zukunft der maoistischen Kämpfer, die entweder in einen
reformierten Sicherheitssektor integriert oder in ein ziviles Leben entlassen werden müssen.54
Hinsichtlich der angestrebten Restrukturierung des Staates im Rahmen einer föderalen
Ordnung streiten verschiedene ethnische Gruppen zum Teil gewaltsam für einen eigenen
Bundesstaat und einen Föderalismus auf der Grundlage von Ethnizität. Die erodierende
52
„Maoist army combatants: For purposes of this agreement this will include regular active duty members of the
Maoist army who joined service before 25 May 2006, who are not minors and who are able to demonstrate their
service, including by CPN-M identity card and other means agreed by the parties.” (AMMAA: 2, auf:
http://www.carnegieendowment.org/newsletters/SAP/pdf/nepal_modalities_agreement_nov_28_final.pdf)
53
Die UCPN-M ging aus der Vereinigung der Communist Party of Nepal (Maoist) (CPN-M) mit der deutlich
kleineren Communist Party of Nepal (Unity Center-Masal) hervor.
54
Für eine Analyse der Positionen und diskutierten Varianten hinsichlich des Umgangs mit den beiden Armeen
vgl. ICG 2009: 13ff.
Konfliktanalyse Nepal
77
Staatlichkeit hat insbesondere in weiten Teilen des Terai zu einem Sicherheitsvakuum
geführt, das von verschiedenen bewaffneten nicht-staatlichen Akteuren ausgefüllt wird.
Hierbei vermischen sich oftmals politische und kriminelle Motive. Insbesondere die politische
Agitation verschiedener Madehsi-Parteien für einen zusammenhängenden MadhesBundesstaat (das Gebiet des gesamten Terai) sowie die aggressive Zurückweisung dieser
Forderung durch die im Terai regional stark vertretene Ethnie der Tharu, tragen zur
Komplexität der Situation bei.
Das Verhalten der Parteien, die immer wieder Vereinbarungen eingehen, diese aber nur
halbherzig implementieren, hat die Glaubwürdigkeit der politischen Führer schwer
beschädigt. Unter den politischen Akteuren erschwert das vorherrschende Misstrauen das
Erreichen tragfähiger Kompromisse. Vereinbarungen werden meist an Bedingungen geknüpft,
die oftmals nicht nur unerfüllt bleiben, sondern auch die Debatte von den eigentlichen
Kernthemen ablenken und zu einer Verhärtung der Positionen führen. Dies gilt teilweise auch
für innerparteiliche Konflikte, die sich in nahezu allen größeren Parteien abzeichnen und das
Erreichen parteiübergreifender kohärenter Aktion weiter behindern. Trotz der von politischen
Akteuren über die nepalesische Presse gebetsmühlenartig vorgetragenen Formel von der
Notwendigkeit einer Politik des nationalen Konsenses, ist die politische Arena von einer
Auseinandersetzung gezeichnet, in der es vorrangig um Personen und die Verteilung von
Posten zu gehen scheint, anstatt um die konstruktive Auseinandersetzung mit Programmen
und Inhalten (Dahal 2008).
Als Resultat der Handlungslogik politischer Akteure, die auf allen gesellschaftlichen Ebenen
um Einfluss und Macht wetteifern, werden viele lokale Konflikte, die sich beispielsweise um
die Nutzung natürlicher Ressourcen, lokale Entwicklungsprojekte, kommunale Konflikte in
Verbindung mit Religion und Ethnizität oder das Fehlen öffentlicher Dienstleistungen drehen,
von politischen Parteien und deren Jugendorganisationen vereinnahmt. Durch die Intervention
politischer Akteure erhalten Konflikte somit eine zusätzliche Dimension, die ursprüngliche
Themen und Anliegen überlagert und damit auch deren Bearbeitung erschwert.55
55
Persönliches Interview mit dem Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Dev Raj Dahal, am 13. Juli
2009 in Kathmandu. Diese Entwicklung hat sich auch im Rahmen einer vom Deutschen Entwicklungsdienst
(DED) in Auftrag gegebenen Situationsanalyse (siehe unten) in vier Distrikten Nepals gezeigt. Hier ließ sich
diese politische Vereinnahmung in nahezu allen vorgefundenen lokalen Konflikten feststellen.
78
Der
Konfliktanalyse Nepal
bewaffnete
Konflikt
zwischen
maoistischen
Rebellen
und
den
staatlichen
Sicherheitskräften verursachte den Tod von 15.000 Menschen, die Vertreibung von 270.000
Menschen und zwang 1,5 Millionen überwiegend junge Menschen zur Abwanderung ins
Ausland. Mehrere tausend Menschen gelten nach wie vor als vermisst. Die Emigration von oft
verhältnismäßig gut ausgebildeten jungen Menschen beraubte den ländlichen Raum seiner
kritischen Masse und produktiven Kraft zur Dynamisierung der lokalen Wirtschaft. Nach wie
vor warten viele Menschen auf die Rückgabe des von den Maoisten während des Konflikts
konfiszierten Besitzes, wie diese es im CPA zugesichert hatten. Ausstehende Kompensationen
für Vertriebene und Konfliktopfer oder die versprochene Umverteilung von Land an
Fronarbeiter und Landlose kreieren neue Konflikte und unterhöhlen die Glaubwürdigkeit
politischer Akteure weiter. Gleiches gilt für den Ausschluss großer Teile der Bevölkerung von
politischen Entscheidungsprozessen und dem Zugang zu wirtschaftlichen und sozialen
Ressourcen aufgrund von Kasten-, Geschlechts- und ethnischer Zugehörigkeit oder
geografischen Gegebenheiten. Trotz einiger Fortschritte in dieser Hinsicht und den
vollmundigen Versprechungen politischer Akteure bleiben Diskriminierung und soziale
Exklusion in der nepalesischen Gesellschaft tief verwurzelt. Neu aufgebrochene
Konfliktlinien zwischen Madhesi und Pahadi formen gemeinsam mit den unkontrollierten
Bewegungen
von
Ex-Kombattanten,
der
ausufernden
Gesetzlosigkeit
und
den
Zusammenstößen verschiedener bewaffneter Gruppen und politischer Parteien mit der YCL
einen Hintergrund, vor dem die Rückkehr von Vertriebenen sowie sozialer und
wirtschaftlicher Wiederaufbau schwer zu bewerkstelligen sind (Dahal/Bhatta 2008: 11).
Gewalt als Mittel der Konfliktlösung und Interessendurchsetzung ist in Nepal zu einem
nahezu alltäglichen Phänomen verkommen. Dies betrifft nicht nur die Gewalt in der
Auseinandersetzung politischer Akteure oder im Zuge von Protesten und Demonstrationen.
Angesichts einer um sich greifenden Kultur der Straflosigkeit, in der politische Akteure ihre
schützende Hand über Verbrecher halten und eine erodierende Staatlichkeit kaum noch in der
Lage ist, geltendes Recht durchzusetzen, ist zunehmend eine Tendenz zu beobachten, sich
eigenmächtig Gerechtigkeit oder Vergeltung zu verschaffen (Dahal/Bhatta 2008: 6). Das
Online Editorial der Himalayan Times kommentiert angesichts dieser Entwicklung
erschrocken:
„Quite clearly the country has succumbed to the rule of the mob. […] The
police force and the rest of the law and order apparatus are unwilling to handle
the situation in absence of clear political direction.[…] a culture of violence has
permeated deep into the Nepali psyche. Weary of the decade long Maoist
Konfliktanalyse Nepal
79
People's War, the people celebrated the transition to peace […]. However, the
values of peace and justice, have not yet spread to the Nepali populace.”56
Die Bearbeitung von Streitthemen wird durch die vorhandene Konfliktkultur erschwert, die in
der politischen Arena durch eine positionsorientierte Verhandlungsführung gekennzeichnet
ist, welche es den Akteuren kaum ermöglicht, ihre zugrunde liegenden langfristigen
Interessen zu artikulieren und zu verhandeln. Allgemein betrachtet werden Konflikte in der
nepalesischen Gesellschaft überwiegend negativ bewertet. Sie stören das Ideal der sozialen
Harmonie, welches allerdings oftmals in einem Spannungsverhältnis zur Idee der sozialen
Gerechtigkeit steht.57 Lassen sich Konflikte nicht vermeiden, eskalieren diese schnell auf
einem unverhältnismäßig hohen Niveau, wobei Gewalt als Mittel der Konfliktlösung
zunehmend akzeptiert wird.58
5.2. Akteure
5.2.1. Politische Parteien
Die Kongresspartei (NC), die gemäßigten Kommunisten (UML), die Maoisten (UCPN-M)
sowie das Madhesi Jana Adhikar Forum (MJF)59 stellen derzeit die größten und
einflussreichsten Akteure auf der politischen Bühne Nepals dar. Nachdem die
Volksbewegung vom April 2006 (Jana Andolan II) das Regime König Gyanendras stürzte,
kam die Verantwortung für die Lösung der politischen Krise jenen Parteien zu, die in der SPA
zusammengefasst waren sowie den Maoisten, mit denen die SPA bereits 2005 in einen Dialog
eingetreten war. Mit den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung im April 2008
konnte das Legitimationsvakuum auf nationaler Ebene überwunden werden. Das Mandat der
politischen Parteien ist nun klar definiert: Aus der Verfassungsgebenden Versammlung muss
eine funktionierende Regierung hervorgehen, die Versammlung fungiert als Legislative und
muss gleichzeitig innerhalb von maximal zweieinhalb Jahren eine neue Verfassung
56
„Culture of Violence” , 23. Juni 2009, auf
http://www.thehimalayantimes.com/fullNews.php?headline=Editorial+-+Culture+of+violence&id=MTM2ODk
57
So gehen beispielsweise die Ermächtigungsprozesse diskriminierter Gruppen zwangsläufig mit Konflikten
einher.
58
Persönliches Interview mit Dev Raj Dahal am 13. Juli 2009 in Kathmandu.
59
MJF ist mit zwei weiteren politischen Gruppierungen in der United Democratic Madhesi Front (UDMF)
vereint, die sich unter anderem für einen autonomen Bundesstaat sowie eine stärkere politische Repräsentation
der Madhesi einsetzt.
80
Konfliktanalyse Nepal
ausgearbeitet haben.60 Bislang haben die Parteien diesbezüglich eine ernüchternde Bilanz
vorzuweisen: der konstitutionelle Prozess stagniert, verschiedene politische Kräfte stören
Sitzungen und verhindern die Arbeit der Verfassungsgebenden Versammlung, um ihren
Forderungen Nachdruck zu verleihen und Konzessionen zu erpressen. Die alteingesessenen
Führer verweigern sich parteiinterner Demokratisierung und Inklusivität bei der Besetzung
von Schlüsselpositionen und wickeln auch im „neuen Nepal“ exklusiv die politischen
Geschäfte ab (Krämer 2008, Dahal 2007a). Fast schon resigniert bemerkt die International
Crisis Group:
„Decision-making remains narrowly based, exclusive and non-transparent. The
verdict of voters has had only a slight significance in a political culture where
established leaders feel unchastened by electoral defeat.” (ICG 2009: 2)
Und an anderer Stelle:
„The inclusiveness promised by the diverse new CA (Constitution Assembly,
Anm. d. Verf.) will only be delivered in practice if there is greater attention to
implementing rhetorical commitments to ending former exclusive practices.
Nepal’s hard-won status near the top of the league for women’s representation
in an elected national assembly will be enhanced if women members of the CA
are able to exercise their duties fully – not only in the debating chamber but also
as active members of all decision making bodies, including the informal party
negotiating teams that often take crucial decisions. No women have so far been
involved in any of the main talks, not even on the CPN(M) side, which has the
highest proportion of women CA members.” (ICG 2008b: 23)
Was in der gegenwärtige Phase deutlich wird, ist, dass der dem CPA als auch dem 12-PunkteAbkommen vom November 2005 zugrunde liegende Konsens unter den verschiedenen
Parteien mehr auf einer temporären Deckungsgleichheit der Interessen beruhte als auf einer
tiefer gehenden geteilten Vision für eine umfassende Neugestaltung Nepals. Dass in der Zeit
nach dem Friedensabkommen der Vertrauensbildung zwischen den Parteien kaum
Aufmerksamkeit geschenkt wurde, zeigt sich nun deutlich. Die Parteien bleiben ihrer
Wahrnehmung von Politik als einem Nullsummenspiel verhaftet, was ungesunden
Wettbewerb
und
Misstrauen
unter
den
Akteuren
verfestigt
und
kooperativen
Interessenausgleich und konstruktive Konfliktbearbeitung zu einer umso größeren
Herausforderung werden lässt. Rhetorische Forderungen nach und Bereitschaftsbekundungen
60
Zuvor hatte die Legitimation der Parteien allein auf der Grundlage von Jana Andolan II beruht. Das daraus
resultierende Mandat beinhaltete die Fortführung des Friedensprozess mit den Maoisten, die Bildung eines
Übergangsparlaments und einer Interimsregierung unter Beteiligung der Maoisten sowie die Abhaltung von
Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung (Krämer 2008: 13).
Konfliktanalyse Nepal
81
zu stärkerer Kooperation bleiben Lippenbekenntnisse. Die Handlungen der politischen
Akteure machen deutlich, dass kurzfristige Gewinnmaximierung und Machtmehrung auf
Kosten der politischen Gegner in den Vordergrund getreten sind. Die Wahlergebnisse haben
die Erneuerung eines gemeinsamen Grundkonsenses weiter erschwert. Für NC und UML, die
in ihrem Selbstverständnis als die stärksten politischen Kräfte bis ins Mark erschüttert
wurden, war der Wahlsieg der Maoisten schwer zu akzeptieren und wurde schließlich zum
Anlass genommen, die Legitimität des Ergebnisses61 und somit die damit einhergehende, vom
Wähler gesandte Botschaft anzuzweifeln:
„As the losing parties have encouraged each other to view the outcome as
illegitimate, the public mandate for change has been devalued and the political
equations underlying the writing of the constitution have been called into
question.” (ICG 2009: 2)
Während mit NC und UML als den größten Regierungsparteien wieder die alte Garde der
nepalesischen Politik ans Ruder getreten ist, verbeißt sich die UCPN-M in das Vorhaben, das
Vorgehen des Präsidenten im Zusammenhang mit der versuchten Absetzung des Armeechefs
als
verfassungswidrig
zu
brandmarken.
Die
Verhinderung
von
Sitzungen
der
Verfassungsgebenden Versammlung durch die Maoisten verursachte einen legislativen
Stillstand. Eine „Erlaubnis“ der Wiederaufnahme der parlamentarischen und konstitutionellen
Arbeit wurde an Bedingungen geknüpft, die von den anderen Parteien zunächst vehement
zurückgewiesen wurden.62 Entsprechende Verhandlungen zwischen dem UCPN-MVorsitzenden Puspha Kamal Dahal und dem Premierminister Madhav Kumar Nepal führten
schließlich dazu, dass die Versammlung ihre Arbeit am 7. Juli 2009 wiederaufnehmen konnte.
Die Eskalation des Konflikts um die Entlassung des Armeechefs verweist auf den Kern des
politischen Machtkampfs. Obwohl das Friedensabkommen weitaus mehr zum Inhalt hatte als
die Assimilierung einer Guerillaarmee in die nationale Armee, bleibt die Kontrolle über den
61
Oft unter Verweis auf die systematischen Versuche der Maoisten bzw. ihrer Jugendorganisation, der YCL, in
einigen Gegenden die Kampagnen anderer Parteien zu stören, deren Kandidaten und Kader einzuschüchtern und
Wähler zu beeinflussen. Allerdings waren auch NC- und UML-Kader in Unregelmäßigkeiten und gewaltsame
Auseinandersetzungen verwickelt: „Apart from open violence, all major parties engaged in underhand tactics to
boost their vote. The Maoists were only exceptional in the dedication, scale and success of their efforts.” (ICG:
2008: 10)
62
Die Maoisten forderten entweder eine offizielle Stellungnahme des Premier im Parlament zum Vorgehen des
Präsidenten oder einen Verfassungszusatz, der die Kompetenzverteilung zwischen Präsident und Premierminister
klar regelt (The Kathmandu Post Vol. XVII, No. 138/2009, S. 1).
82
Konfliktanalyse Nepal
Sicherheitssektor aus verschiedenen Gründen zentraler Streitpunkt. Der NC, unterstützt von
MJF und Teilen der UML (wenngleich das bislang nicht den offiziellen Stand der Partei
widerspiegelt), widersetzt sich vehement einer Integration der PLA in die nepalesische
Armee. Die dahinterstehende Motivation ist vielfältig. Eine potentiell wichtige Rolle spielt die
Furcht davor, dass die Maoisten diesen Prozess dazu nutzen könnten, die Armee zu
schwächen oder zu vereinnahmen, um ein totalitäres Regime zu errichten. Sollte dies
tatsächlich das Ziel sein, scheint jedoch der Versuch die nepalesische Armee zu
unterwandern, keine erfolgsversprechende Strategie zu sein:
„As NC leaders have cogently and correctly argued, Maoist strategy still calls
for a complete capture of state power by all available means. From the prime
minister down, Maoist leaders have not only refused to revise this line but have
repeatedly emphasized it. Nevertheless, a few thousand former PLA combatants
diluted in a much larger national force would represent a far less potent force
than their current independent army. If seizing power is their aim, integration
would be more of an obstacle than an advantage.” (ICG 2009: 16)
Die Ablehnung einer Integration der maoistischen Kämpfer bietet den etablierten Parteien
weiterhin die Gelegenheit, das schlechte Abschneiden bei der Wahl politisch zu
kompensieren, indem die Beziehung zur nepalesischen Armee als mächtigem und den
Maoisten ablehnend gegenüberstehendem Verbündeten weiter gestärkt wird. Und
möglicherweise resultiert die ablehnende Haltung auch aus der Befürchtung, dass die
Maoisten und die Armeeführung aller Feindseligkeit zum Trotz eine Übereinkunft bezüglich
Nepals Zukunft treffen, welche die unbewaffneten Parteien unberücksichtigt lässt63 (ICG
2009: 15f.).
Die Armee selbst hat eine Massenintegration der PLA-Kämpfer in ihre Reihen noch nie
befürwortet. Sie betrachtet sich als professionelle, apolitische Einheit, welche nicht durch die
massive Eingliederung früherer Guerillas unterwandert werden sollte. Außerdem fühlt sie sich
hinsichtlich des Maoistenaufstands unbesiegt und weiterhin als die einzig legitime Streitkraft
im Land (ICG 2009: 14).
63
Dies ist nicht so weit hergeholt, wie es angesichts der Vergangenheit erscheinen mag. Offensichtlich haben
wiederholt Treffen zwischen (überwiegend aus dem Dienst ausgeschiedenen) Offizieren der NA und der PLA
stattgefunden und zwar ohne die Beteiligung der politischen Parteien. Diese Annäherung findet scheinbar auf
verschiedenen Ebenen tatsächlich statt (Jha 2008). Es bleibt allerdings fest zu halten, dass ein solches Szenario
im Oktober 2010 nicht mehr realistisch erscheint.
Konfliktanalyse Nepal
83
Die Maoisten konnten während ihrer Regierungszeit keine Fortschritte hinsichtlich der
Integration und Rehabilitierung der PLA-Kämpfer vorweisen. ‚Prachanda’ verwies in einer
Rede anlässlich der Feier des Gründungstages der PLA darauf, dass die Kommandostruktur
zwar intakt bliebe, aber dass das Anfang des Jahres 2009 konstituierte und mit Vertretern der
vier größten Parteien paritätisch besetzte Army Integration Special Committee (AISC) von
nun für die weiteren Entscheidungen zuständig sei. Bislang blieb dies allerdings ohne
praktische Konsequenzen für die PLA-Mitglieder.
Immer wieder nähren die früheren Rebellen durch öffentliche Äußerungen Zweifel an ihrem
Bekenntnis zu einer demokratischen Ordnung. So schwankte ‚Prachanda’ während seiner Zeit
als Premierminister immer wieder zwischen der Anmahnung von Konsens64 und der
Androhung einer vollständigen Machtübernahme der Maoisten65. Für die politische
Glaubwürdigkeit der Führung der Maoisten entwickelt sich auch die YCL zunehmend zu
einem Problem. Die Jugendorganisation erwies sich bislang als ein wirksames Werkzeug zur
Interessendurchsetzung auf lokaler Ebene. Sie lieferte nicht nur die Fußsoldaten, die während
der Wahl mobilisiert werden konnten, sondern diente auch als Verhandlungsmasse gegenüber
den anderen Parteien. Entgegen den Versprechen der Parteispitze hat die YCL aber weder
besetzte Gebäude geräumt noch ihre paramilitärische Struktur aufgelöst (ICG 2009: 8f.).
Darunter leidet die Glaubwürdigkeit der Maoisten, auf die diese aber dringend angewiesen
sind, um als seriöser politischer Verhandlungspartner wahrgenommen zu werden und um sich
als legitime politische Kraft für die Wählerschaft zu generieren. Intern verweist dies
wiederum auf einen schwierigen Balanceakt für die Parteiführung, da die YCL, aufgrund ihrer
Größe66 und paramilitärischen Struktur nicht nur eine Gefahr für den Friedensprozess
darstellen könnte (wenn sich unter den Mitgliedern das Gefühl durchsetzt, dass sie von der
Partei nicht mehr gebraucht werden und sich im Stich gelassen fühlen), sondern auch für die
Integrität der Partei (in der sich vereinfacht ausgedrückt bereits ideologische Puristen und
Vertreter einer pragmatischen Politik gegenüberstehen, die sich auch hinsichtlich der Haltung
zu den Aktivitäten der YCL uneins sind).
64
„PM urges politics of consensus”, 13. Januar 2009, auf:
http://www.nepalnews.com/archive/2009/jan/jan13/news05.php
65
„PM Dahal for capturing power if govt toppled”, 13. Januar 2009 auf:
http://www.kantipuronline.com/kolnews.php?&nid=175194
66
Die Maoisten gaben die Mitgliederzahl der YCL im August 2007 mit 300.000 an. „Fears over Nepal's young
Maoists”, 01. August 2007, auf: http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/6915564.stm
84
Gemeinsam
Konfliktanalyse Nepal
mit
den
Maoisten
haben
die
Madhesi-Bewegung
und
die
daraus
hervorgegangenen Parteien die politische Landschaft Nepals nachhaltig verändert. Das MJF,
die größte der Madhesi-Parteien wurde 1997 als NGO etabliert und entwickelte sich zunächst
zu einem parteiübergreifenden Intellektuellenforum, das für die Anliegen der Madhesi eintrat,
Forschungsergebnisse
und
Bücher
veröffentlichte
sowie
Trainings
und
Seminare
veranstaltete. Nachdem offensichtlich wurde, dass die Volksbewegung vom April 2006
wiederum nicht zu einer stärkeren Berücksichtigung von Madhesi-Anliegen führen würde,
griffen Streiks und gewaltsame Unruhen in 2007 auf das gesamte Terai über. Das MJF
entwickelte sich zur führenden Kraft der Bewegung, der es allerdings an strategischer Planung
mangelte. Verschiedentlich zeigte sich das MJF überrascht und überfordert angesichts spontan
stattfindender Proteste, die es nicht zu bündeln und in kohärente politische Unterstützung
umzumünzen vermochte (ICG 2007: 13). Insbesondere mit Anhängern der Maoisten kam es
immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen. Trauriger Höhepunkt war das Massaker in
Gaur, bei dem MJF-Aktivisten 27 Maoisten töteten und die Partei in eine Legitimationskrise
stürzten. Mit dem starken Abschneiden bei der Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung
(52 Sitze) etablierte sich das MJF67 jedoch als politische Kraft und als stärkste der für die
Belange der Madhesi eintretenden Parteien. Kernanliegen bleiben u. a. nach wie vor die
Konstituierung des Madhes, also im Wesentlichen des gesamten Terai, als ungeteilter
Bundesstaat, die Investition eines beträchtlichen Teils der aus der Region stammenden
Steuergelder in die lokale Infrastruktur sowie die Inklusion von Madhesi in alle
Staatsorgane.68 Das MJF hat sich entschieden, der UML-geführten Regierung nicht
beizutreten und stellt derzeit nach den Maoisten die zweitgrößte Oppositionspartei dar.
5.2.2. Nicht-staatliche bewaffnete Akteure
In den anderthalb Jahren zwischen der Unterzeichnung des Friedensabkommens und den
Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung sind insgesamt zwei Dutzend nichtstaatliche bewaffnete Akteure aufgetaucht, die bei gleichzeitigem Unvermögen der
67
68
Im April 2007 hatte das MJF bei der Wahlkommission die Registrierung als politische Partei beantragt.
Im Februar 2008 wurde bereits ein 8-Punkte-Abkommen mit der damaligen Interimsregierung erreicht,
welches Gruppenrekrutierung von Madhesi in die nepalesische Armee vorsieht (ICG 2008b: 20). Die
Vereinbarung ist allerdings bis heute nicht implementiert worden und die NA widersetzt sich in diesem Fall, wie
auch im Fall der PLA, einer Gruppenrekrutierung. (The Himalayan Times: „Nepali Army trashes Madhesis’
demand for group entry into NA“, 14. Juni 2009, auf:
http://www.thehimalayantimes.com/fullNews.php?headline=Nepali+Army+trashes+Madhesis%E2%80%99++d
emand+for+group+entry+into+NA&id=MTE2MTM=
Konfliktanalyse Nepal
85
Regierung, Sicherheit zu gewährleisten und politische, soziale und wirtschaftliche Probleme
zu adressieren, zu einer Lähmung des nepalesischen Staates beitragen.69 Viele dieser Akteure
agitieren im Namen ethnischer Gruppen und verstärken mit der Forderung nach einem
Föderalismus auf der Basis von Ethnizität eine Tendenz, existierende Trennlinien in der
Gesellschaft langfristig festzuschreiben. Insbesondere die Spaltung zwischen der Teraistämmigen Bevölkerung und den Bewohnern der Hügelregionen hat sich durch die
Aktivitäten dieser Gruppen verstärkt (Dahal/Bhatta 2008). Viele Anliegen und Verweise auf
existierende Ungleichheiten sind hierbei berechtigt und die Agitation war auch teilweise
insofern erfolgreich, als dass verschiedene Gruppen ihre Anliegen auf der politischen Agenda
platzieren konnten. Die gewaltsamen Strategien und die Betonung und Instrumentalisierung
von trennenden Faktoren zur Identitätsbildung und zur Mobilisierung politischer
Unterstützung haben jedoch bestehende Spaltungen in der Gesellschaft vertieft und
existierende Konfliktpotenziale aktiviert und vergrößert.
5.2.3. Internationale Akteure
Nepals Abhängigkeit von internationaler Unterstützung verleiht externen Akteuren
beträchtlichen politischen Einfluss. Indien, China, die USA, verschiedene EU-Länder und
Japan sind hierbei besonders hervorzuheben. Außerdem ist die UN unter anderem mit
verschiedenen entwicklungspolitischen Programmen, z. B. dem UNDP und dem United
Nations International Children’s Emergency Fund (UNICEF), sowie einem Büro des
69
Es existieren 18 autonom operierende bewaffnete Gruppen, die sich teilweise auch untereinander bekämpfen:
Neben drei Fraktionen der Tarai Janatantrik Mukti Morcha (TJMM), die von ehemaligen Maoisten angeführt
werden, sind das u. a. Tarai Cobra (TC), Tarai Army (TA), People's Republic Tarai Liberation Front (PRTLF),
Madhesi Liberation Tigers (MMT), Nepal Defense Army (NDA), Madhesi Virus Killers Party (MVKP), Nepal
Janatantrik Party (NJP), Rastriya Army Nepal (RAN) und Joint Tharu National Morcha (JTNM). Anhänger der
Frontorganisationen der Madhesi Bewegung, Madhesi Peoples' Rights Forum (MPRF/MJF), Limbuan
Liberation Front (LLF), Khambuan Liberation Front (KMM), sowie die ethnische Gruppe der Tharus, die u. a.
für einen eigenen föderalen Bundesstaat, stärkere politische Repräsentation und Selbstregierung streiten,
verfügen ebenfalls über einen bewaffneten Arm beziehungsweise kämpfen auch gewaltsam für ihre Ziele. Die
Chure Bhavar Unity Society (CBUS) hat sich in den Hügelregionen formiert als Antwort auf die anti-Pahadi
Angriffe des MJF und anderer bewaffneter Gruppen. Weitere Organisationen im Rahmen von Bewegungen für
die Belange ethnischer Gruppen wie die Tamang Autonomous Region Democratic Front, Federal Democratic
Republic Joint Struggle Committee, Democratic Madhesi Liberation Front (DMLF), Federal Democratic
National Forum (FDNF), Tamangsaling Autonomous State Committee (TASC) und Federal Limbuwan State
Committee (FLSC) haben sich als eine Reaktion auf die Schwächung des Staates und dessen mangelnde
Kapazität, Sicherheit und Zugang zu Recht für marginalisierte Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten,
herausgebildet (Dahal/Bhatta 2008: 4).
86
Konfliktanalyse Nepal
Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) vertreten und unterstützt durch die
UNMIN direkt den Friedensprozess.
Wie bereits erwähnt, ist Indien mit Abstand der wichtigste und einflussreichste externe Akteur
in Nepal. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Einflussnahme Indiens in Nepal,
die durchaus ambivalent wahrgenommen wird, beruht auf handfesten Interessen, wie der
Entwicklung Nepals zu einem Partner in der Gewährleistung regionaler Sicherheit, als Markt
und als Exporteur von durch Wasserkraft gewonnenen Strom. Wie auch andere Regierungen
ist sich Neu Delhi im Klaren darüber, dass dies nur durch politische Stabilität und eine
funktionierende Regierung zu erreichen ist (ICG 2009: 7).
Das Verhältnis Nepals zu seinem anderen Nachbarn China wird stark von der Tibetfrage
bestimmt. Chinas wirtschaftliche Unterstützung wird seitens der nepalesischen Regierung mit
einer rückhaltlosen Unterstützung der „Ein-China-Politik“ und einer harten Hand gegenüber
Pro-Tibet-Protesten vergolten. In dieser Frage herrscht Einigkeit unter den politischen
Akteuren Nepals (ICG 2008b), so dass die Kontinuität in der Chinapolitik gesichert scheint.
Die USA, die EU, verschiedene europäische Geberländer und Japan unterstützen den
Friedensprozess mit umfangreichen finanziellen, technischen und personellen Mitteln. Der
von der nepalesischen Regierung aufgelegte und verwaltete Nepal Peace Trust Fund (NPTF),
mit dessen Mitteln Maßnahmen zur Unterstützung des Friedensprozesses finanziert werden
sollen, wurde von mehreren Geberländern mit beträchtlichen Mitteln ausgestattet.70
Hinzukommend
sind
verschiedene
Geber
im
Bereich
Friedensbildung
und
Konflikttransformation aktiv, im Wesentlichen durch die Finanzierung von Programmen, die
durch lokale NGOs implementiert werden. Das UNDP unterstützt durch die 2007 gebildete
Peace
70
Building
and
Recovery
Unit
auf
verschiedenen
Ebenen
ansetzende
Deutschland plant, insgesamt drei Millionen Euro einzuzahlen. Dies beinhaltet eine Million Euro ungebundene
Mittel über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), eine Million Euro gebundene Mittel über die Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit (GTZ), die für Kapazitäten bildende Maßnahmen eingesetzt werden können,
sowie eine weitere Million, die über die GTZ zur Verfügung gestellt wird und die gekoppelt an die
Beratungsleistung eines GTZ-Experten verwandt werden soll. Persönliches Gespräch mit Bernd Krüger, dem
damaligen BMZ-Referenten in der deutschen Botschaft in Kathmandu am 9. Juni 2009 in Kathmandu.
Konfliktanalyse Nepal
87
Friedensinitiativen.71 Im Bereich Kapazitätenbildung finanziert das UNDP beispielsweise ein
umfangreiches Mediationsprojekt, das durch lokale Partner implementiert wird.72
5.2.4. Zivilgesellschaftliche Organisationen
Im Jahr 2009 sind in Nepal über 25.000 Nichtregierungsorganisationen beim staatlichen
Social Welfare Council (SWC) registriert. Allerdings ist es schwer einzuschätzen, wie viele
dieser NGOs tatsächlich aktiv sind. Im Zuge des Friedensprozesses hat sich im Bereich
Friedensförderung eine regelrechte Industrie herausgebildet, in der insbesondere in
Kathmandu ansässige NGOs um den Zugang zu Finanzmitteln und Partnerschaften mit
internationalen Gebern konkurrieren. Viele dieser Organisationen weisen sich durch
beträchtliche fachliche Expertise und Erfahrung aus und sind durch ihre Beziehungen in die
Büros verschiedener ausländischer Entwicklungsorganisationen und die staatliche Bürokratie
hinein exzellent vernetzt. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Kenntnis des Geber- und
Antragssystems sowie der Abwesenheit von sprachlichen Barrieren für internationale Akteure
einfacher erreichbar und zugänglicher als Organisationen auf Graswurzelebene, die allerdings
den eigentlichen Zielgruppen in der Regel deutlich näher sind. Diese Situation hat bei einigen
NGOs (mit tatkräftiger Unterstützung der Geber) zur Herausbildung einer Grundhaltung
geführt, die als „donor driven“ bezeichnet wird. Das bedeutet, dass diese im Wesentlichen all
das tun oder zu tun versprechen, was der jeweiligen Geberagenda entspricht und die
Bereitstellung von Mitteln garantiert. Viele NGOs sind darüber hinaus mehr oder weniger
offen mit politischen Parteien affiliiert, so dass sich die politische Konkurrenzsituation
oftmals in den Beziehungen dieser zivilgesellschaftlichen Organisationen widerspiegelt.73 In
diesem Zusammenhang besitzt Dahals Einschätzung von 2006 für Teile der NGO-Szene nach
wie vor Gültigkeit:
71
http://www.undp.org.np/crisis/index.php.
72
Unter anderen auch von der DED/ZFD-Partnerorganisation Forum for Protection of People’s Rights (PPR)
Nepal.
73
Während eines Feldbesuchs in Lamjungs Distrikthauptstadt Besisahar im April 2009 hat der Verfasser
gemeinsam mit Mitarbeitern des DED/ZFD mehrere Gespräche mit Vertretern der Zivilgesellschaft und
Vertretern politischer Parteien geführt. Die Situation war zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Zusammenstößen
der Jugendorganisationen der UML (Youth Force) und der Maoisten (Young Communist League) sehr
angespannt. Als mögliche ZFD-Initiative wurde die Durchführung von Mediationstrainings diskutiert, für die
Vertreter der Zivilgesellschaft die Zielgruppe darstellten. Insbesondere die Maoisten rieten von dem Vorhaben
ab, da sie die existierende NGO-Landschaft als verlängerten Arm des NC und insbesondere der UML
wahrnahmen.
88
Konfliktanalyse Nepal
„[…] NGO and civil society movement is gaining strength but they are urbanbased, partisan, projectized and interest-based and, therefore, their ability to
undertake charity work and public action is limited.” (Dahal 2006a: 23)
Und weiter:
„The NGOs and civil society boom, and the disunity among them, reflect the
country’s social asymmetry in caste, class, ethnicity, gender and regions. These
intermediary bodies are unevenly distributed in society.” (Dahal 2006a: 24)
Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass verschiedene zivilgesellschaftliche
Organisationen trotz der beschriebenen Einschränkungen auf unterschiedlichen Ebenen
strukturelle und direkte Gewalt bearbeiten und für den Abbau sozialer Diskriminierung und
Ausgrenzungsmechanismen,
Demokratisierung,
Friedensbildung
eintreten.
engagiert
In
Menschenrechte,
Bezug
auf
Entwicklung
Maßnahmen
im
und
Bereich
Konflikttransformation stellen sie wichtige Akteure dar, da sie die Lebensrealität der lokalen
Bevölkerung kennen, manchmal teilen und dementsprechend ihre Aktivitäten an deren
tatsächlichen Bedürfnissen ausrichten können. Außerdem haben sie oftmals aufgrund
langjähriger Arbeit ein Vertrauensverhältnis zu Zielgruppen auf lokaler Ebene aufgebaut, was
für externe Akteure, in ihrem Bestreben den Friedensprozess zu unterstützen, eine wertvolle
Ressource darstellt.
5.3. Friedens- und Konfliktfaktoren
Viele Faktoren, die gesellschaftlichen Konflikten in der gegenwärtigen Situation zugrunde
liegen beziehungsweise zu deren gewaltsamer Eskalation beitragen, wurden bereits 1996 von
den Maoisten zum Anlass genommen, gegen die bestehende Ordnung anzukämpfen.
Teilweise haben sich diese in der Post-Akkord-Phase hinsichtlich ihres Konfliktpotenzials
verändert, teilweise sind auch neue unmittelbare Konfliktursachen hinzugekommen:
Weitverbreitete
Armut,
Ernährungsunsicherheit,
die
politische
Mobilisierung
und
Instrumentalisierung ethnischer und regionaler Identität, eine verheerende Sicherheitslage
insbesondere im Terai, mangelnder Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen, eine im
Zunehmen begriffene Kultur der Straflosigkeit und der Gewalt kombiniert mit einem
fehlenden Zugang zu Recht für weite Bevölkerungsteile, Menschenrechtsverletzungen durch
staatliche und nicht-staatliche Akteure, ein relativ hohes Bevölkerungswachstum74 verknüpft
74
Das BMZ gibt für 2007 ein Bevölkerungswachstum von 2 % an.
Konfliktanalyse Nepal
89
mit mangelndem Zugang zu natürlichen Ressourcen sowie soziale Diskriminierung und
Marginalisierung stellen nach wie vor ein beträchtliches Konfliktpotenzial in der
nepalesischen Gesellschaft dar.75
Die wesentlichen konfliktfördernden Faktoren wurden zuvor bei der Beschreibung des
Kontexts als Herausforderung für den Friedensprozess bereits skizziert. An dieser Stelle soll
das Augenmerk auf existierende oder potenzielle „Friedensfaktoren“ oder verbindende
Elemente im nepalesischen Kontext gelegt werden, die im Rahmen des Friedensprozesses
weiter gestärkt und unterstützt werden können. Außerdem soll auf bestehende Initiativen der
Konflikttransformation geachtet werden, die zukünftig möglicherweise ausgebaut werden
können beziehungsweise Anknüpfungspunkte für weitere Maßnahmen bereitstellen. Die
nachfolgend genannten Punkte beziehen sich vor allem auf Track 2 und 3. Dies wird deshalb
als wichtig erachtet, da der Friedensprozess bislang sehr zentralisiert abläuft, die eigentliche
Konfliktrealität aber vor allem auf lokaler Ebene erfahrbar ist. Friedensfördernde Initiativen
und die Stärkung von Friedenspotenzialen müssen in Bezug auf diese Realität stattfinden und
den Prozess über verschiedene gesellschaftliche Ebenen hinweg verknüpfen. Angesichts der
genannten Konfliktfaktoren existiert weiterhin ein deutlicher Bedarf, den Friedensprozess
durch effektive Maßnahmen auf Distrikt- und lokaler Ebene stärker spürbar zu machen.
Während das CPA, die Interimsverfassung, die Wahlen zur Verfassungsgebenden
Versammlung sowie der bislang zwar brüchige, aber grundsätzlich aufrechterhaltene Konsens
unter den politischen Parteien, auf Basis der bisherigen Vereinbarungen weiter
voranzuschreiten, die wichtigsten Säulen des Friedensprozesses auf nationaler Ebene
darstellen, hat die Regierung mit der Schaffung der Local Peace Committees (LPCs) eine
Initiative zur Friedensbildung auf Bezirksebene angestoßen. Die Komitees sollen in allen 75
Distrikten gebildet werden und sich jeweils aus maximal 23 Mitgliedern zusammensetzen. Es
ist vorgesehen, dass diese sowohl Vertreter politischer Parteien, Vertreter vom Konflikt
betroffener Gruppen sowie Vertreter der Zivilgesellschaft umfassen und dabei die
Repräsentation von Minderheiten und marginalisierten Gruppen gewährleisten. Mindestens
(http://www.bmz.de/de/laender/partnerlaender/nepal/profil.html) Die Agentur für internationale Zusammenarbeit
(DEZA)
im
Eidgenössischen
Departement
für
auswärtige
Angelegenheiten
gibt
das
jährliche
Bevölkerungswachstum seit 1990 mit 2,3 % an.
(http://www.deza.admin.ch/de/Home/Laender/Suedasien_Himalaja/Nepal)
75
Zu den grundlegenden, anhaltenden Konfliktursachen in Nepal vgl. CHRGJ 2005: 6ff., Dahal 2005: 5ff.,
Do/Iyer 2007, Pandey 2005: 44ff., Bhatta 2008: 17ff.
90
Konfliktanalyse Nepal
ein Drittel der LPC-Mitglieder müssen Frauen seien.76 Aufgabe der LPCs ist es, die
Implementierung des CPA auf Distriktebene zu unterstützen sowie Friedensbildung und
Konflikttransformation auf lokaler Ebene zu fördern. Weiterhin umfasst das Mandat der LPCs
die Begleitung und Beobachtung der Durchführung der vom Ministerium für Frieden und
Wiederaufbau aufgelegten Programme, die Unterstützung der Regierung bei der Erhebung
von Daten bezüglich vom Konflikt betroffener Gruppen, die direkte Fazilitation in sozialen
oder
politischen
Konflikten,
die
Unterstützung
von
Versöhnung
und
Vergangenheitsbewältigung, die Beobachtung der politischen und sozialen Entwicklung auf
lokaler Ebene und die frühzeitige, lösungsorientierte Intervention im Fall sich abzeichnender
Gewalt oder politischer Blockierung sowie die Verbreitung von Informationen, die für den
nationalen oder die lokalen Friedensprozesse relevant sind.77 Leider haben sich die LPCs
bislang erst in knapp 30 Distrikten konstituiert und auch hier meist nur auf dem Papier (Ojha
2009). Die wenigsten haben damit begonnen, ihrem umfangreichen Aufgabenkatalog gemäß
zu arbeiten. Unter der internationalen Gebergemeinde, die dem Unterfangen seit dessen
Beschluss 2006 prinzipiell sehr hoffnungsvoll entgegen blickte, macht sich angesichts der
momentanen Funktions(un)fähigkeit der existierenden LPCs zunehmend Skeptizismus breit.
Dieser gilt auch den Kapazitäten des Ministeriums für Frieden und Wiederaufbau, diesem
Trend entgegen zu steuern, das Vorhaben weiter voranzutreiben und die Komitees mit den
notwendigen Ressourcen auszustatten (Visser 2009). Sollte es jedoch möglich sein, die
bestehenden Defizite zu überwinden, ist das Potential der Initiative, den politischen
Friedensprozess mit der lokalen, gesellschaftlichen Ebene zu verknüpfen und hier voran zu
treiben, vielversprechend.78
Verschiedene internationale Akteure tragen in Kooperation mit zivilgesellschaftlichen
Organisationen zur Kapazitätenbildung im Bereich Konflikttransformation auf lokaler Ebene
bei. Die Ausbildung von Mediatoren oder Fazilitatoren auf Gemeindeebene stellt mittlerweile
76
The Terms of Reference of Local Peace Committees (2009): 2, auf: http://www.peace.gov.np/admin/doc/LPC-
ToR-Eng-%202065-10-20.pdf
77
The Terms of Reference of Local Peace Committees (2009): 4f., auf:
http://www.peace.gov.np/admin/doc/LPC-ToR-Eng-%202065-10-20.pdf
78
„If Nepal is going to sustain peace at the local level, there is no alternative to the LPCs. The rising ethnic
tensions in the Tarai – and in different parts of the country – only underscore how a lack of a local peace
structure could aggravate the situation.” (Bishnu Sapkota, Programmberater der Asia Foundation in Nepal am
20.
Mai
opportunity
2009,
auf:
http://asiafoundation.org/in-asia/2009/05/20/local-peace-committees-in-nepal-a-lost-
Konfliktanalyse Nepal
91
ein bewährtes Tätigkeitsfeld dar, in dem verschiedene Geber Programme finanzieren. Die
Maßnahmen sollen einerseits Methoden der konstruktiven Konfliktbearbeitung auf lokaler
Ebene verankern und andererseits angesichts der schwer zugänglichen, kostspieligen und
schwerfälligen formalen Justiz einen alternativen Zugang zu Recht bereitstellen. Eine
umfangreiche Studie im Auftrag der Danish International Development Agency (DANIDA)
benennt zwar auch Defizite in der gegenwärtigen Mediationspraxis und beklagt die
mangelnde strategische Ausrichtung entsprechender Programme, unterstützt aber auch in der
abschließenden Bewertung die Durchführung weiterer Maßnahmen in diesem Bereich:
„There is nearly universal acceptance of Community Based Mediation (CBM)
and there is no doubt that the various centers have enhanced the access to justice
for women, poor people and other disadvantaged groups.”
(Massage/Kharel/Sharma 2008: 31)
Ende 2008 hat sich ein Koordinationsgremium gebildet, in dem sich verschiedene Geber über
die Inhalte und Schwerpunktsetzung ihrer Programme im Bereich Alternative Dispute
Resolution (ADR) austauschen. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass ein gemeinsamer
Mindeststandard für die Ausbildung und ein Code of Conduct für Mediatoren thematisiert
wurde.79 Die umfangreichsten Programme in diesem Bereich wurden beziehungsweise
werden bislang von DANIDA, der britischen Entwicklungsagentur Department for
International Development (DFID), TAF sowie von UNICEF und dem UNDP finanziert und
durch lokale Partner implementiert.80 Weitere wichtige Maßnahmen finden in den Bereichen
der Konfliktfolgenbewältigung/psychosozialen Arbeit sowie im Menschenrechtsbereich statt.
Traditionelle Methoden der Konfliktbearbeitung sind in Nepal weitverbreitet und weisen
aufgrund ihrer Verankerung im kulturellen Kontext möglicherweise großes Potenzial auf,
nachhaltige Friedensbildung zu unterstützen. Hierbei gilt es allerdings zu berücksichtigen,
dass auch diese Systeme teilweise von Machstrukturen geprägt sind, die strukturelle Gewalt
reproduzieren.81 Um im Sinne der Konflikttransformation Wirkung zu erzielen und
79
Insbesondere hinsichtlich des Code of Conduct hat die Asienstiftung im Rahmen ihrer Programme Vorarbeit
geleistet, die in der Folge von weiteren Akteuren als maßgeblich zugrunde gelegt wurde.
80
Massage/Kharel/Sharma 2008: 10f. Weiterhin sind auch der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) über den
Zivilen Friedensdienst (ZFD) und die Japan International Cooperation Agency (JICA) in dem Bereich tätig und
nehmen an den Geber-Koordinationstreffen teil.
81
Z. B. dominiert bei lokalen (i. d. R. männlichen, Anm. d. Verf.) Eliten, die diskriminierend gegenüber
besonders verletzlichen gesellschaftlichen Gruppen, meistens Frauen und Kindern, sind, Anfälligkeit für
Vettern- bzw. Günstlingswirtschaft (Massage/Kharel/Sharma 2008: 22).
92
Konfliktanalyse Nepal
Beziehungen und Machtverhältnissen gerechter und ausgeglichener zu gestalten, mag es
notwendig sein, Menschenrechtsprinzipien innerhalb dieser traditionellen Ansätze stärker zu
verankern. Sollte dies jedoch gelingen und die bestehende Praxis durch Mediationskenntnisse
angereichert werden, wie die zuvor erwähnte DANIDA Studie vorschlägt, könnten die
Möglichkeiten zur Friedenförderung durch diese traditionellen Systeme weitreichend sein:
„Bearing [...] in mind […] that TDR (Traditional Dispute Resolution, Anm. d.
Verf.) Systems play a much more substantial role in relation to dispute
resolution (they are involved in solving 85% of disputes) as well as their wider
role as points of contact with the government and donors in relation to
development work, the need to safeguard the system is very strong. A key
opportunity may lie in the willingness of traditional leaders to get exposure to
and training on mediation, as a way to enhance informal dispute resolution. In
terms of gender, major concerns remain though and many of them are
reflections of wider societal discrimination against women rather than specific
to TDR systems.” (Massage/Kharel/Sharma 2008: 32)
Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen ist es auch wichtig, eine weitere zentrale
Einschränkung, denen diese traditionellen Ansätze unterworfen sind, festzuhalten. Da sie in
der Regel im kulturellen Kontext bestimmter Volksgruppen verwurzelt sind, eignen sie sich
weniger für die Bearbeitung von gemeinschafts- oder gruppenübergreifenden Konflikten.
Damit wird auch ihre Bedeutung in der sich zunehmend urbanisierenden und über soziale
Grenzen hinweg vermischenden Gesellschaft relativ abnehmen und das formelle Justizsystem
sowie möglicherweise die Gemeindemediation stärker in den Vordergrund treten
(Massage/Kharel/Sharma 2008: 32). Hinsichtlich der Diskussion um die Vorteile und Defizite
traditioneller Konfliktbearbeitung gilt es außerdem zu bemerken, dass bislang keine
systematische Erfassung der in Nepal existierenden Mechanismen sowie ihrer Merkmale und
Funktionsweisen existiert. Dieser naheliegende Schritt müsste zunächst unternommen
werden, um die potentielle Rolle dieser Ansätze in Strategien der Konflikttransformation
besser einschätzen zu können.
In einer im Auftrag des DED/ZFD durchgeführten Konfliktanalyse in vier ausgewählten
Distrikten Nepals82 wurde als eines der entscheidenden Potenziale für Konflikttransformation,
die Konfliktmüdigkeit und der Wunsch nach Frieden innerhalb der nepalesischen
Bevölkerung identifiziert. Bereits 2006 hat das nepalesische Volk seinem Bedürfnis nach
82
Die Analyse wurde in den Distrikten Banke, Lamjung, Udaypur und Ilam von der NGO Forum for Protection
of People’s Rights (PPR) Nepal durchgeführt. Insgesamt waren im Rahmen der Analyse vierzehn Personen an
der Datenerhebung im Feld beteiligt. Die Analyse verbleibt beim DED/ZFD Nepal als internes Papier.
Konfliktanalyse Nepal
93
Wandel, Demokratie und Frieden mit der Volksbewegung im April kraftvoll Ausdruck
verliehen. Der nach wie vor bestehende Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben und
gesicherten Lebensverhältnissen frei von Gewalt und Angst stellt die grundlegende
Voraussetzung für Konflikttransformation und eine der wichtigsten Ressourcen im Rahmen
friedensbildender Maßnahmen durch interne und externe Akteure dar.83
5.4. Dynamik
Die Situation in Nepal bleibt hinsichtlich der weiteren Entwicklung schwer abzuschätzen.
Dass der Friedensprozess durch eine Intervention der PLA (sei es mit oder ohne politische
Mobilisierung) oder einen Militärputsch der nepalesischen Armee scheitert, scheint derzeit
das unwahrscheinlichste Szenario darzustellen. Die Führung der PLA bekennt sich
unverändert zum Friedensprozess und ihre Kommandostruktur erscheint nach wie vor intakt.84
Die Aktivitäten verschiedener bewaffneter Gruppen, soziale und ethnische Spannungen sowie
die um sich greifende Kultur der Gewalt stellen momentan eine weitaus größere Bedrohung
für den Friedensprozess und eine Desintegration der Gesellschaft dar.
Das Interesse der Bevölkerung, der internationalen Geber sowie der politischen Parteien an
einer erfolgreichen Fortsetzung des Friedensprozesses erscheint prinzipiell ungebrochen.
Letztere scheinen aber noch nicht in der Lage zu sein, sich hinsichtlich ihrer Rolle im
Friedensprozess
von
der
Verfolgung
von
Partikularinteressen
zu
lösen.
Die
Entscheidungsträger bleiben in ihrem Verharren auf Positionen, internen Machtkämpfen und
einer politischen Kultur gefangen, die individualisiert und anti-demokratisch ist.
Alteingesessene politische Führer bleiben einem patrimonialen Clandenken verhaftet, was
einer parteiinternen Demokratisierung im Weg steht. Die sozialen, politischen und
wirtschaftlichen Kosten der im Konflikt erstarrten nepalesischen Gesellschaft haben sie
persönlich oder ihr direktes Umfeld noch nicht erreicht. Dieser fehlende Leidensdruck erlaubt
83
Mit den genannten Punkten ist keineswegs der Anspruch verbunden, die Friedenspotenziale und
friedensfördernden Faktoren in der nepalesischen Gesellschaft und der aktuellen Transitionsphase erschöpfend
abgebildet zu haben. Sie stellen allerdings wichtige Ansätze und Einstiegspunkte im Rahmen des
Friedensprozesses dar, die für diese Arbeit relevant sind.
84
Persönliches Gespräch mit Saskia Bauner, Leiterin des Cantonment-Projekts der GTZ in Nepal am 14. Juli
2009 in Kathmandu. Die GTZ führt seit 2007 ein Projekt in den PLA-Lagern durch, im Rahmen dessen
Infrastruktur und sanitäre Anlagen in den Camps verbessert und Training in verschiedenen handwerklichen
Berufen, sowie Computer- und Englischkurse angeboten werden, um den Kombattanten eine Perspektive für die
Rückkehr in ein ziviles Leben zu eröffnen.
94
Konfliktanalyse Nepal
es ihnen bislang, sich der Dringlichkeit nach einer konzertierten politischen Aktion zu
verschließen. Eine schnelle substanzielle Verbesserung der Situation und zügige Fortschritte
des Friedensprozesses scheinen aus diesem Grund – zumindest auf kurze Sicht – ebenfalls
kein naheliegendes Szenario darzustellen.85
Auf absehbare Zeit repräsentiert die Fortführung der gegenwärtigen Situation den
wahrscheinlichsten Ausblick. Konkret bedeutet das weiterhin ein kurzfristig orientiertes
Streiten
um
Positionen
und
Partikularinteressen
innerhalb
und
außerhalb
der
Verfassungsgebenden Versammlung, einen stockenden konstitutionellen Prozess, die
Verschleppung der Bearbeitung der Kernthemen des Friedensprozesses wie beispielsweise die
Rehabilitation und Integration der PLA-Angehörigen sowie ad-hoc-Abkommen mit
agitierenden Gruppen, sofern diese in der Lage sind, genügend Druck aufzubauen – meist in
Form von Streiks, die das öffentliche Leben in den betreffenden Distrikten oder ganzen
Regionen lahm legen und beträchtliche wirtschaftliche Kosten verursachen. Es bedeutet
allerdings auch, dass der Friedensprozess, obschon vorerst substanzielle Fortschritte
ausbleiben mögen, nicht vollständig zusammenbricht und sich damit aller Wahrscheinlichkeit
nach immer wieder Chancen und Opportunitäten für einen Durchbruch bieten werden. Wie
lange sich die Parteien eine Fortführung des Status Quo noch leisten können, sei jedoch
dahingestellt.
Die
zunehmende
Gewalt
innerhalb
der
nepalesischen
Gesellschaft,
Separationsbestrebungen ethnischer Gruppen sowie die ihren Eigeninteressen folgenden
Regionalmächte China und Indien86 drohen, den Handlungsrahmen für die politischen
Akteure weiter zu verengen.
Nepal stellt ein Beispiel für einen verschleppten Konflikt dar, der unter Bezugnahme auf das
Phasenmodell (Abb. 2), mit der Beendigung des zehnjährigen Guerillakriegs der Maoisten
vorerst seine Krisenphase durchschritten und eine Deeskalationsphase erreicht hat. Diese
Phase ist allerdings von einer Ausweitung der Akteurkonstellation und nach wie vor von weit
verbreiteter Gewalt gekennzeichnet, wenngleich diese nun auch von anderen als den primären
Parteien des Bürgerkriegs ausgeht und unter neuen Vorzeichen stattfindet. Der Rückfall in
eine Krisenphase ist nach wie vor nicht auszuschließen. Die Verhinderung eines solchen
85
86
Persönliches Interview mit Dev Raj Dahal am 13. Juli 2009 in Kathmandu.
Insbesondere Indien spielt derzeit eine schwer zu durchschauende Rolle. Indiens Unterstützung für die
Madhesi-Bewegung könnte sich als folgenreich erweisen, sollte, wie verschiedenen Quellen zu entnehmen ist,
auch die Anwendung von Gewalt gebilligt und die zunehmende Polarisierung der nepalesischen Gesellschaft
zwischen Terai- und Bergbevölkerung gefördert werden (Newsfront Weekly 2009: 1).
Konfliktanalyse Nepal
95
hängt zu großen Teilen vom Handlungswillen und der Handlungsfähigkeit der Führung der
hauptsächlichen Konfliktakteure ab. Diese haben sich jedoch durch die Festlegung auf
Maximalforderungen in eine schwierige Position manövriert, die ihnen wenig Spielraum für
Verhandlungen lässt. Gegenüber der jeweiligen Anhängerschaft, die immer wieder durch
polarisierende und populistische Darstellungen mobilisiert worden ist, würde ein Abrücken
von diesen Positionen einen Gesichtsverlust bedeuten und ihre Machtposition schwächen oder
möglicherweise völlig gefährden. Im Bezug auf Glasls Stufenmodell (Abb. 3) pendeln diese
Akteure in ihrem Konfliktverhalten überwiegend zwischen den Stufen 2 und 4 hin und her,
wobei der Ausschlag von den zu bearbeitendem Themen und oftmals auch von Parteiinternen
Konstellationen abhängt. Damit sind diese Akteure zwar prinzipiell in der Lage, diesen
Konflikt selbst zu lösen, externe Unterstützung mag jedoch hilfreich und phasenweise
notwendig
sein.
Die
Konfliktdynamik
auf
regionaler
Ebene,
beispielsweise
im
Zusammenhang mit der Madhesi-Bewegung und der sich verstärkenden Polarisierung
zwischen Madhesi und Pahadi oder der Kampf um Identität und Unabhängigkeit
verschiedener ethnischer Gruppen wie der Tharu oder Limbu hat diese Eskalationsstufen
verlassen. Der Ausschlag mag hier verschiedentlich die Stufen 6 oder 7 erreichen, so dass
nachdrückliche Interventionen notwendig sind, um das Eskalationsniveau soweit zu senken,
dass die konstruktive Konfliktbearbeitung zwischen den betreffenden Akteuren möglich wird.
96
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
6. Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Vor dem Hintergrund der Situationsanalyse lässt sich festhalten, dass ein konstruktives
externes Engagement gegenwärtig nicht nur interne Akteure bei der Fortführung des
Friedensprozesses zu unterstützen vermag, sondern dieses aufgrund mangelnder staatlicher
und zivilgesellschaftlicher Kapazitäten sogar zunehmend als eine notwendige, wenngleich
nicht hinreichende Bedingung für dessen Erfolg erscheint.
Neben finanzieller Unterstützung und technischer Zusammenarbeit standen in der PostAkkord-Phase internationale Akteure den Konfliktparteien auf Track 1 bislang vor allem mit
der Bereitstellung guter Dienste zur Seite. Wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt
haben, bleibt der Wille zur kooperativen Konfliktbearbeitung unter den wesentlichen
Konfliktakteuren aber nach wie vor begrenzt.87
Auf Track 2 und Track 3 sind die Bemühungen externer Akteure nicht auf die politischen
Hauptakteure fokussiert. Hier geht es vielmehr darum, die gewaltfreie Bearbeitung
gesellschaftlicher Konflikte grundlegend zu fördern und den Friedensprozess jenseits der
politischen Sphäre gesellschaftlich zu verankern. Friedensfördernde Maßnahmen, die auf den
konstruktiven Umgang mit Konflikten abzielen, wirken dabei einer sich herausbildenden
Kultur der Gewalt entgegen. Wenngleich hierbei nicht notwendigerweise direkt mit den
primären Konfliktakteuren (Repräsentanten der politischen Parteien sowie ethno-politischer
Gruppierungen) zusammengearbeitet wird, so können mittel- und langfristig durch die
Veränderung konfliktbezogener gesellschaftlicher Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster
Ausstrahlungseffekte in die verschiedenen gesellschaftlichen Führungsebenen hinein erzielt
werden.
Wie zuvor erwähnt, haben verschiedene internationale Akteure in Zusammenarbeit mit
lokalen Partnern vor einigen Jahren damit begonnen, Mediation als Methode der
Konfliktbearbeitung in Nepal zu etablieren. Entsprechende Maßnahmen unterteilen sich in
zwei Bereiche: die Ausbildung von Gemeindemediatoren sowie die Schaffung von
87
Dev Raj Dahal befürwortet stärkeren Druck auf die politischen Akteure seitens der internationalen Geber.
Gute Dienste sowie finanzielle und technische Unterstützung seien in der gegenwärtigen Situation nicht
ausreichend. Persönliches Interview am 13. Juli 2009 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
97
Strukturen, die in vielerlei Hinsicht den in Deutschland existierenden Gütestellen88 ähnlich
sind. Im erstgenannten Fall werden in den betreffenden Ortschaften Mediatoren ausgebildet,
die in Streitfällen zwischen den Gemeindemitgliedern vermitteln. Oftmals werden
entsprechende Mediationsverfahren von den Village District Committees (VDCs) logistisch
unterstützt, beispielsweise durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten, in denen die
Mediationsprozesse stattfinden, oder durch die Zahlung kleinerer Geldbeträge.89 Im zweiten
Fall handelt es sich ebenfalls um die Ausbildung von Mediatoren, die allerdings Fälle
bearbeiten, die vom zuständigen Gericht zur Mediation weiter verwiesen werden (courtreferred-Mediation/Gerichtsmediation). Stimmen die betroffenen Konfliktparteien dem
Mediationsverfahren zu, versuchen am Gericht registrierte Mediatoren, die Parteien bei der
Erreichung einer außergerichtlichen, einvernehmlichen Einigung zu unterstützen.
Rechtlich sieht der Local Self Governance Act von 1999 Bestimmungen für die
Gemeindemediation vor.90 Entsprechende Regelungen bedürfen jedoch der Aktivierung durch
die Regierung, verbunden mit einem expliziten Hinweis, ab wann die entsprechende Regelung
in Kraft tritt. Obwohl dies nie geschehen ist, wird Gemeindemediation seitens der staatlichen
Organe nicht nur toleriert, sondern es werden auch Übereinkünfte, die im Zuge eines
88
Baden-Württemberg Schlichtungsgesetz (Gesetz zur obligatorischen Streitschlichtung), Artikel 1 des Gesetzes
vom 28.06.2000 (GBl. S. 470), in Kraft getreten am 01.07.2000, zuletzt geändert durch Gesetz vom 11. Oktober
2007 (GBl. S. 469) m. W. v. 20.10.2007, auf: http://dejure.org/gesetze/SchlG (am 07. Dezember 2009).
89
Die Gemeindemediatoren sind in der Regel ehrenamtlich tätig. Zu Beginn stellen oft die die Programme
unterstützenden Geber kleinere Geldbeträge als eine Art Aufwandsentschädigung zur Verfügung. Diese
umfassen in der Regel um die 100–300 Nepalesische Rupien (ca. 1–3 Euro), die für Verpflegung und Transport
verwandt werden. Nach Etablierung der Programme übernehmen verschiedentlich die VDCs auch diese
Funktion. Persönliches Interview mit Nayan Shresta, Programmmanager für Gemeindemediation in der NGO
Service to Underprivileged Sectors of Society (SUSS) am 21. Januar 2010 in Kathmandu.
90
Im Local Self Governance Act ist im Kapitel 5 Judicial Power of Village Development Committees zunächst
nur von Schlichtung (arbitration) die Rede. Unter Paragraf 37 finden sich jedoch Bestimmungen, die in den
betreffenden Streitfällen zunächst ein Mediationsverfahren vorsehen und wonach nur für den Fall, dass dieses
kein Ergebnis zutage fördert, eine Entscheidung des Schiedsgerichts erforderlich ist: "(1) The arbitrators shall, to
the extent possible, cause the concerned parties to negotiate with each other on the case submitted to them and
have the case compromised. (2) In case the arbitrators fail to have compromise pursuant to sub-section (1), they
shall exercise their jurisdiction under Section 36 on such case and decide it." (HMGN 1999: 18). Welche Art von
Fällen auf diese Weise in erster Instanz entschieden werden können, wird zu Beginn des Kapitels 5 ebenfalls
definiert.
98
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Mediationsverfahrens erzielt werden, als Beweis vor Gericht anerkannt.91 2006 erließ der
Oberste Gerichtshof zudem eine Regelung, die der Gerichtsmediation rechtlich den Boden
bereitete und die Möglichkeit der Mediation zivilrechtlicher Fälle in die Regularien von
Distrikt- und Berufungsgerichten aufnahm. Das im Obersten Gerichtshof ansässige
Mediationskomitee entschied unter Bezugnahme auf diese Bestimmung, dass Mediatoren
mindestens 40 Stunden Training absolviert haben müssen, bevor sie sich an einem Gericht
registrieren lassen und im Rahmen dieses Verfahrens tätig werden können.92 Derzeit wird im
Kabinett ein Gesetzentwurf diskutiert, der einen klaren rechtlichen Bezugsrahmen und
konkrete Bestimmungen für beide Formen der Mediation bereitstellen soll.93 Die
Ratifizierung durch das Parlament wird sich allerdings voraussichtlich noch hinziehen, da das
Mediationsgesetz in der derzeitigen Lage für die Regierung nicht die höchste Priorität
besitzt.94
Aktivitäten internationaler und nationaler Akteure im Bereich der Gemeinde- und
Gerichtsmediation werden fortan im Mittelpunkt der Untersuchung stehen, die sich auf zwei
umfangreiche Trainingsprozesse konzentriert. Der erste Prozess, der von der Dänischen
Agentur für Entwicklungszusammenarbeit DANIDA in Zusammenarbeit mit deren lokaler
Partnerorganisation Forum for the Protection of People's Rights (PPR) Nepal durchgeführt
wurde, zielte darauf ab, Mediatoren für die Tätigkeit im Rahmen der Gerichtsmediation
auszubilden. Dieser Prozess wurde nach einer Laufzeit von 14 Monaten Ende Dezember 2008
91
Obwohl
keine
explizite
Gemeindemediationsverfahren
rechtliche
getroffenen
Regelung
für
Vereinbarungen
den
Umgang
existiert,
werden
mit
im
bislang
Rahmen
von
entsprechende
Übereinkünfte im Rahmen von Gerichtsverfahren als Beweisstück akzeptiert oder auch generell als gültiger
Vertrag anerkannt. Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire, Jurist und Geschäftsführer der NGO Forum for
Protection of People's Rights (PPR) Nepal, am 10. Februar 2010 in Kathmandu.
92
Der Oberste Gerichtshof verfügt über die Kompetenz, Regelungen, die das Gerichtssystem betreffen, ohne
Zustimmung des Parlaments zu erlassen. Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 28. Dezember 2009 in
Kathmandu.
93
Der Gesetzentwurf lag unter anderem auch dem zuvor erwähnten ADR-Donor Coordination Committee vor.
Der DED/ZFD ist auch in dem Komitee vertreten, so dass der Verfasser auf diesem Wege Einblick in den
Entwurf erhalten konnte.
94
Persönliches Gespräch mit Shree Kanta Paudel, Registrar am Obersten Gerichtshof am 28. Dezember 2009
und am 01. Februar 2010. In letzterem Gespräch gab dieser als Prognose für die Verabschiedung des
Mediationsgesetzes durch das Parlament einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten an. Seiner Aussage nach
hinge das davon ab, wie effektiv die Lobbyarbeit des Justizministeriums innerhalb der parlamentarischen
Fraktionen sowie der Administration um den Parlamentspräsidenten ausfällt.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
99
abgeschlossen. Das zweite Trainingsprogramm, das seit 2003 von der Asienstiftung in
Zusammenarbeit mit fünf lokalen Partnerorganisationen implementiert wird, beinhaltet die
Ausbildung von Gemeindemediatoren. Bevor hinsichtlich des eingangs skizzierten
Erkenntnisinteresses fortgeschritten wird, erscheint es jedoch sinnvoll, zunächst eine Klärung
des der Untersuchung zugrunde liegenden Mediationsverständnisses vorzunehmen.
Mediation wird meist als Vermittlung in Konflikten durch eine neutrale dritte Partei
verstanden, welche die involvierten Akteure bei der konstruktiven Bearbeitung und Lösung
ihres
Konflikts
unterstützt.
Christopher
Moore
(1986:
14)
definiert
Mediation
folgendermaßen:
„Mediation is the intervention into a dispute or a negotiation by an acceptable,
impartial, and neutral third party who has no authoritative decision-making
power to assist disputing parties in voluntarily reaching their own mutually
acceptable settlement of issues in dispute.“
Als wichtige Merkmale der Methode der Mediation werden in der Regel die Freiwilligkeit der
Teilnahme am Mediationsverfahren, die Selbstbestimmung der Konfliktparteien bezüglich der
Konfliktlösung95, die Konsensorientierung und Ergebnisoffenheit des Verfahrens sowie die
Neutralität und Allparteilichkeit des Mediators angesehen. Damit in Zusammenhang stehende
Grundhaltungen beinhalten die Trennung von Personen und Problemen, die Konzentration auf
Interessen anstatt auf Positionen sowie die Fokussierung auf Lösungsoptionen, welche die
Interessen aller beteiligten Konfliktparteien weitestgehend realisieren (Win-Win-Lösungen).
Dem hier vorherrschenden Mediationsverständnis liegt das zuvor geschilderte positive
Konfliktverständnis zugrunde sowie die Annahme, dass Konfliktlösungen, die von den
Konfliktparteien selbst erarbeitet werden, besonders nachhaltig sind (Besemer 2000,
Fisher/Ury/Patton 1992). Unter Bezugnahme auf die Alternative Dispute Resolution (ADR)
Bewegung kann dem noch hinzugefügt werden, dass die Wahrscheinlichkeit für haltbare
Konfliktlösungen wächst, wenn die Interessen, Bedürfnisse und Befürchtungen aller Parteien
bei der Konfliktbearbeitung Berücksichtigung finden und die erarbeiteten Lösungen von allen
Parteien als gerecht empfunden werden (Wüstehube 2002: 23). Potenziell Anwendung finden
kann Mediation in Situationen, in denen die direkte Auseinandersetzung der Konfliktparteien
festgefahren ist, da diese ihre Positionen nicht ohne weiteres durchsetzen können oder wollen,
95
Das impliziert eine weitgehende Lösungsabstinenz des Mediators. Dieser erfüllt eine fazilitative Funktion und
unterstützt die Parteien bei der Generierung einer einvernehmlichen Lösung.
100
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
gleichzeitig aber die Notwendigkeit einer Einigung besteht. Die Parteien sollten hierfür über
ein Mindestmaß an Ausdrucksfähigkeit verfügen (Besemer 2000, Fisher/Ury/Patton 1992).
Die folgende allgemeine Schilderung eines Mediationsprozesses verdeutlicht die Phasen, die
auf dem Weg zu einer Übereinkunft zwischen den Disputanten in der Regel durchlaufen
werden. Ein Mediationsverfahren folgt einem strukturierten Ablauf, der in der Literatur je
nach Autor in drei bis neun Phasen unterteilt ist (Sturm 2003: 17). Üblicherweise wird aber
als Gemeinsamkeit explizit oder implizit eine dreiteilige Gliederung des Prozesses in
Vorgespräch, Mediationsgespräch sowie Umsetzungsphase vorgenommen (Besemer 2000:
15ff./56ff.). In der Vorbereitungsphase konzentriert sich der Mediator auf die Herstellung
einer
sicheren,
der
Vertrauensbildung
zuträglichen
Atmosphäre
und
klärt
die
organisatorischen Rahmenbedingungen mit den Konfliktparteien. Dies beinhaltet unter
anderem die Darlegung des Verfahrens inklusive der Rolle des Mediators, die Erfassung der
Motivation der Medianten sowie – sofern der betreffende Fall für ein Mediationsverfahren
geeignet ist – den Vertragsschluss. Im Mediationsgespräch stellen zunächst die
Konfliktparteien ihre jeweilige Sicht der Dinge dar, bevor der Mediator die Medianten dabei
unterstützt, die hinter den vertretenen Positionen verborgenen Interessen, Wünsche und
Gefühle genauer zu beleuchten und zu klären. Der Mediator verlagert im Laufe des
Mediationsgesprächs den Fokus immer mehr auf den direkten Kontakt zwischen den
Konfliktparteien, um so gegenseitiges Verstehen und die wechselseitige Anerkennung der
subjektiven Wahrheit zwischen diesen zu fördern. Ist dies erreicht, können die Parteien damit
beginnen, Lösungsoptionen zu generieren, aus denen sie dann schließlich diejenigen wählen,
die ihre Interessen weitestgehend berücksichtigen. Die Umsetzungsphase folgt, in der die
getroffene Übereinkunft mit einigem zeitlichem Abstand hinsichtlich notwendiger
Anpassungen überprüft wird (Sturm 2003: 17).
Prominente Ansätze der Mediation sind die Problemlösungsschule, die mit dem
Harvardkonzept von Fisher, Ury und Patton (1992) in Verbindung gebracht wird und die
Transformationsschule, mit der u.a. Baruch Bush und Folger (1994) assoziert werden. Der
erstgenannte Ansatz nimmt Konflikte als Problem der Bedürfnisbefriedigung verschiedener
Parteien wahr. Sachgerechtes, interessenbasiertes Verhandeln steht im Mittelpunkt dieses
Ansatzes mit dem Ziel, Win-Win-Lösungen zu generieren. Erfolgsindikatoren für die
Mediation sind die Lösung der vorherrschenden Probleme als freiwillige, allseitig akzeptierte
Übereinkunft über die Konfliktgegenstände sowie zufriedene Konfliktparteien (Baruch
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Bush/Folger
1994).
Der
letztgenannte
Ansatz
betont
101
hingegen
den
langfristigen
gesellschaftsverändernden Aspekt durch die Erfahrungen einzelner Parteien im Rahmen des
Mediationsprozesses:
„[...] mediation's greatest value lies in its potential not only to find solutions to
people's problems but to change people themselves for the better, in the very
midst of conflict.“ (Baruch Bush/Folger 1994: xv)
Der transformative Ansatz stellt hierbei zwei Schritte in den Mittelpunkt: Ermächtigung
(empowerment)96 und wechselseitige Anerkennung der Konfliktparteien. Ermächtigung
bedeutet in diesem Zusammenhang, die Parteien zu befähigen, ihre Anliegen und
Konfliktgegenstände zu definieren und selbst Lösungen für ihren Fall zu generieren.
Anerkennung bezieht sich auf die Befähigung der Parteien, den Konflikt aus der Perspektive
des Gegenübers zu sehen und dessen Sichtweise zu verstehen.97 Wenngleich diese beiden
Prozesse oftmals den Weg bereiten für eine von allen Konfliktparteien akzeptierte
Vereinbarung, so ist das Erreichen einer solchen nicht das primäre Ziel des Ansatzes.
Vielmehr stellen das Wiederauftauchen von Empathie, Anerkennung und Respekt zwischen
den Parteien sowie deren Fähigkeit, ihre eigenen wohlverstandenen Interessen konstruktiv zu
vertreten, übergeordnete Ziele dar.
Hinsichtlich einer Bezugsetzung der beiden Mediationsschulen zum zuvor beschriebenen
Ansatz der Konflikttransformation werden vor allem Parallelen zur Transformationsschule
erkennbar. Insbesondere die Prozess- und Beziehungsorientierung, sowie die langfristige, auf
gesellschaftlichen Wandel abzielende Perspektive stechen hierbei hervor.98 Bereits in der
96
Ermächtigung (empowerment) wird von Baruch Bush/Folger definiert als: „The restoration to individuals of a
sense of their own value and strength and their own capacity to handle life's problems.“ (Baruch Bush/Folger
1994: 2). Durch diesen Prozess gewinnen die Konfliktparteien größere Klarheit über ihre Ziele, Ressourcen,
Optionen und Präferenzen (Baruch Bush/Folger 1996: 264). Die Konfliktparteien sind ermächtigt, wenn sie in
der Lage sind zuzuhören, zu kommunizieren, Anliegen und Probleme zu analysieren, Alternativen und Optionen
zu evaluieren und Entscheidungen effektiver zu treffen als zuvor (Baruch Bush/Folger 1994: 85ff.).
97
Dieser Schritt ist nicht zu verwechseln mit Zustimmung oder Übereinstimmung. Gemeint ist zu verstehen, wie
die andere Partei das Problem definiert und warum sie bestimmte Lösungen anstrebt. In den Worten Baruch
Bushs/Folgers (1994: 2) bedeutet Anerkennung: „[...] the evocation in individuals of acknowledgement and
empathy for the situation and problems of others.“
98
Allerdings heben auch Fisher/Ury/Patton (1992: 20) die Bedeutung der Beziehungsebene in Verhandlungen
hervor: „In fact, with many long term clients, business partners, family members, fellow professionals,
102
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
grundlegenden Ausrichtung der beiden Ansätze findet sich ein zentraler Unterschied, der
diese Zuordnung unterstreicht. Dieser liegt in der Art und Weise, wie das Phänomen Konflikt
betrachtet und konzeptionalisiert wird. Die Problemlösungsschule betrachtet Konflikte ihrem
Namen nach als ein Problem, das es durch eine Übereinkunft zwischen den Parteien zu lösen
gilt. Die Beschreibung des transformativen Ansatzes macht demgegenüber deutlich, dass
Konflikte hier als Möglichkeit zu Wachstum und Veränderung und zur Überwindung
destruktiver Verhaltens- und Beziehungsmuster gesehen werden. Weiterhin entspricht die
Fokussierung auf die Ermächtigung, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, dem
strategischen Ansatz der Kapazitätenbildung im Bereich Konflikttransformation. In
Entsprechung zum konzeptionellen Rahmen dieser Arbeit orientiert sich das hier
vorherrschende Mediationsverständnis an den Grundannahmen und der Ausrichtung der
Transformationsschule. Hinsichtlich der Zielsetzung wird die geschilderte Schuleneinteilung
im Rahmen einer nicht-direktiven, fazilitativen Mediation jedoch als integrierbar angesehen.99
Die nachfolgend untersuchten Mediationstrainings und das in ihnen vermittelte methodische
Vorgehen bei der Leitung eines Mediationsprozesses zielen auf das Erreichen einer
freiwilligen, einvernehmlichen und die Interessen der Konfliktparteien weitestgehend
realisierenden
Lösung
ab.
In
beiden
Trainingsprozessen
wird
das
Prinzip
der
Lösungsabstinenz des Mediators zugrunde gelegt, der eine fazilitative Rolle einnimmt. Die
Identifizierung der zu behandelnden Konfliktgegenstände sowie die Generierung von
Lösungen für den Konflikt obliegen allein den Konfliktparteien. Weiterhin ist zumindest in
einem Prozess die Herstellung gegenseitigen kongnitiven und emotionalen Verständnisses ein
expliziter Schritt, der auf dem Weg zur Erreichung einer allseits akzeptierten Lösung vom
Mediator fazilitiert und angestrebt wird. Im zweiten Prozess wird dies zwar nicht explizit
angestrebt, allerdings ist auch hier davon auszugehen, dass die Konfliktparteien die
government officials, or foreign nations, the ongoing relationship is far more important than the outcome of any
particular negotiation.“.
99
Lisa Ibscher, Mediatorin und für den DED im Rahmen des ZFD-Programms tätig, sieht die Schwerpunkte
dieser beiden Schulen ebenfalls nicht als gegensätzlich an. Während Mediationsprozessen in der Regel eine
Lösungsorientierung zugrunde liegt, sind die Anerkennung der subjektiven Wahrheit des Gegenübers sowie die
Zuständigkeit der Konfliktparteien für die Inhalte des Mediationsverfahrens Faktoren, die dem Erreichen einer
allseits akzeptierten und nachhaltigen Übereinkunft zuträglich sind. Es handelt sich eher um eine
unterschiedliche Akzentuierung zwischen den beiden Schulen, die im Rahmen der gängigen Mediationspraxis
durchaus vereinbar ist und vereinbart wird. Persönliches Gespräch mit Lisa Ibscher am 05. Januar 2010 in
Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
103
Legitimität ihrer Interessen wechselseitig anerkennen müssen, um eine beiderseitig zufrieden
stellende Lösung für den Konflikt generieren zu können.
Eingangs wurde beschrieben, hinsichtlich welcher Veränderungen die nachfolgend
untersuchten Trainings ausgewertet werden. Die Schaffung von Kapazitäten, welche die
konstruktive und nachhaltige Bearbeitung konkreter Konflikte und Streitfälle gewährleisten
(Punkt 1), bezieht sich auf die Ermächtigung der an einem Mediationsverfahren
teilnehmenden
Konfliktparteien,
mit
eigenen
Konflikten
konstruktiv
umzugehen.
Ermächtigung basiert dabei auf der Erfahrung der eigenen Fähigkeit, Konflikte gemeinsam
mit der/den anderen Partei/en konstruktiv zu bearbeiten. Für den Mediationsprozess selbst
wird in diesem Zusammenhang davon ausgegangen, dass ein besseres Verständnis der
Interessen, Bedürfnisse und Ängste des Gegenübers notwendig ist, um dessen subjektive
Wahrheit anzuerkennen und auf dieser Grundlage nicht nur eine alle involvierten Interessen
weitestgehend realisierende Lösung zu generieren, sondern auch zerrüttete Beziehungen
zwischen den Konfliktparteien soweit zu verbessern, dass zukünftig ein konstruktiver
Umgang mit Konflikten und Differenzen möglich ist.
Die Verminderung struktureller Gewalt (Punkt 2) bezieht sich im hier behandelten Kontext
auf einen verbesserten Zugang zu Recht für die nepalesische Bevölkerung. Gerichtsverfahren
in Nepal sind in der Regel mit erheblichen Kosten für die involvierten Parteien verbunden und
ziehen sich aufgrund der Überlastung der Gerichte nicht selten über Jahre hin. Die weit
verbreitete Korruption trägt zu dieser Situation in beträchtlichem Maße bei und stellt gerade
im Fall großer Machtdisparitäten ein Hindernis für ein faires Verfahren dar.100 Für ärmere
Bevölkerungsteile, die nicht in der Lage sind, für die Verwaltungs- oder Anwaltskosten
aufzukommen oder die sich damit konfrontiert sehen, dass einflussreiche und vermögende
100
Eine Konfliktpartei, deren Fall durch ein Mediationsverfahren schließlich gelöst wurde, nachdem der Fall drei
Jahre bei dem zuständigen Gericht anhängig war, beschrieb ihre Erfahrungen mit dem Satz: „Für jeden Tisch,
über den mein Fall ging, zahlte ich extra!“. Persönliches Interview am 18. Februar 2010 in Ilam. Im Global
Corruption Report 2007 der INGO Transparency International (TI) findet sich in diesem Zusammenhang die
folgende Beschreibung: „Nepal’s judiciary is perceived to be one of the most corruption-afflicted sectors in the
country. Although corruption affects every sector of governance, corruption in the judiciary poses an immediate
threat to ordinary people because it directly affects their lives, property and liberty. It is major hindrance in
securing the rule of law. [...] The courts are riddled with irregularities in which court employees are the main
actors, often in collusion with lawyers.“ (Bhandar 2007: 236ff.). In TIs Jahresbericht 2008 belegt Nepal im
Corruption
Perceptions
Index
(CPI)
unter
180
Staaten
http://www.transparency.org/content/download/45995/736467
Platz
121
(TI
2008:
50f.),
auf:
104
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Disputanten sich die Gunst des Gerichts erkaufen, ist der Zugang zu Recht signifikant
beschnitten. Komplizierte bürokratische Verfahren erhöhen gerade für Personen mit geringer
formaler Bildung die Unzugänglichkeit weiter oder machen eben die kostenintensive
Zuhilfenahme eines Anwaltes notwendig. In der Konsequenz sind die Chancen auf ein
zügiges und faires Gerichtsverfahren für große Teile der Bevölkerung Nepals stark
eingeschränkt. Die Untersuchung wird sich daher einerseits auf die Frage konzentrieren,
inwieweit die Mediationstrainings zur Schaffung von Kapazitäten beitragen, die seitens der
lokalen Bevölkerung als Alternative zum formalen Gerichtssystem zur effektiven Bearbeitung
von Konflikten genutzt werden. „Effektiv“ bezieht sich auf das Potenzial der Mediation,
nachhaltige, weil von den Parteien selbst auf Grundlage ihrer Interessen erarbeitete
Konfliktlösungen zu unterstützen. Andererseits setzt der Aspekt der Bearbeitung struktureller
Gewalt „Zugang zu Recht“ in Bezug zum Begriff der sozialen Gerechtigkeit. Hier wird in der
Untersuchung berücksichtigt, inwieweit durch das Mediationsprogramm Zugang zu einer
Form der Konfliktbearbeitung geschaffen wird, die Machtdisparitäten und gesellschaftliche
Diskriminierung adressiert, indem Konfliktparteien unabhängig von ihrem gesellschaftlichen
Status Gelegenheit bekommen, ihre Interessen zu äußern und konstruktiv zu vertreten, um auf
dieser Grundlage Entscheidungen eigenständig miteinander auszuhandeln.
Die Auswahl der im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Trainingsprozesse ist in zweierlei
Hinsicht relevant. Zum einen wurde im Rahmen der vorangegangenen Ausführungen
deutlich, dass die Mediationstrainings prinzipiell das Potenzial aufweisen, Veränderungen von
konfliktbezogenen Einstellungen,101 Konfliktverhalten und Strukturen (Kontext)102 zu
unterstützen. Ob dies verwirklicht werden kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab,
insbesondere davon, inwieweit die trainierten Mediatoren in die Lage versetzt werden,
Mediationsverfahren den vorgesehenen Prinzipien entsprechend anzuleiten.
Zum anderen ist vorgesehen, dass weitere Trainingsprogramme in den Bereichen Gemeindeund Gerichtsmediation nach dem Vorbild der hier untersuchten Prozesse durchgeführt werden
beziehungsweise bereits in identischer Form stattfinden. So baut die den damaligen
Trainingsprozess implementierende Partnerorganisation DANIDAs, PPR Nepal, seit 2009 in
101
Die Empfindung von Konflikt als etwas Störendem, Beängstigendem kann im zuvor beschriebenen Sinn
einem Gefühl der Ermächtigung weichen, das sich wiederum auf den eigenen Umgang mit Konflikten auswirkt.
102
Durch die Etablierung und Stärkung von Mechanismen, die außergerichtliche und konstruktive
Konfliktbearbeitung ermöglichen und dadurch den Zugang zu Recht für die nepalesische Bevölkerung erhöhen.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
105
Zusammenarbeit mit dem UNDP und dem Mediationskomitee des Obersten Gerichtshofs
Mediationszentren an Distrikt- und Berufungsgerichten auf und folgt bei der Durchführung
der Trainings demselben Konzept, das sie bereits im Rahmen der Zusammenarbeit mit
DANIDA anwandte. Weiterhin begann die Japanische Entwicklungsagentur Japan
International
Cooperation
Agency
(JICA)
2010
mit
der
Umsetzung
eines
Gemeindemediationsprogramms, das nach dem Vorbild des TAF-Programms aufgebaut und
umgesetzt werden soll.103 Die Ergebnisse der nachfolgenden Untersuchung sind somit auch
hinsichtlich dieser Prozesse relevant.
Wie eingangs ausgeführt, sind für die analytische Erfassung der anvisierten Wirkungen die
Untersuchung der Planungsphase der Trainingsprogramme, die eigentliche Durchführung der
Trainings sowie die hierauf folgende Tätigkeit der Mediatoren von Bedeutung. Die folgenden
Fragen leiten hierbei die Untersuchung der Planung der Trainingsprogramme an:
-­‐
Baute das Training auf einer fundierten Situations- und Bedarfsanalyse auf?
-­‐
Wie wurden die implementierenden Partner ausgewählt? Wurden hier Partner
ausgewählt, die über die benötigte Expertise und Erfahrung in dem Bereich verfügen?
-­‐
Wurden die Ziele und Zielgruppen des Programms klar identifiziert und kommuniziert
zwischen Geber und implementierenden Partnern?
-­‐
Welche Wirkungen wurden mit dem Programm angestrebt? Sind diese gemeinsam
identifiziert, formuliert und geteilt von den beteiligten Akteuren?
-­‐
Wie verlief die Planung des Trainingsprozesses? Wurde Training als Prozess
verstanden oder als einmalige isolierte Veranstaltung?
-­‐
Wurden
Mittel
für
Follow-up,
Backstopping,
Monitoring
und
Evaluation
bereitgestellt?
Der Trainingsprozess selbst wird vor allem dahingehend untersucht, inwieweit die
Vermittlung von Wissen mit dem Erlernen praktischer Fähigkeiten verknüpft worden ist.
Aspekte, die bei der Untersuchung der Trainingsprozesse berücksichtigt werden, sind:
-­‐
der Praxisbezug und die Anwendungsorientierung des Trainings,
-­‐
die Berücksichtigung und Anknüpfung an die persönliche Erfahrung und die Bedarfe
der Trainingsteilnehmer,
103
Persönliches Gespräch mit Mamiko Nakada, Project Formulation Advisor (Peace Building/Aid Coordination)
bei JICA am 25. März 2010 in Kathmandu.
106
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
-­‐
die aktive Einbeziehung der Teilnehmer durch eine dialogorientierte, partizipative
Gestaltung des Trainings (Trainer in der Rolle des Fazilitators anstatt der des
„Lehrers“),
-­‐
die Behandlung relevanter Trainingsinhalte hinsichtlich der späteren Arbeit der
Mediatoren.
Die Tätigkeit der Mediatoren schließlich wird sowohl hinsichtlich des Arbeitspensums als
auch der Qualität der Mediationsprozesse untersucht. Die folgenden Indikatoren und
Fragestellungen werden für die Auswertung herangezogen beziehungsweise leiten diese an:
-
die Anzahl der mediierten Fälle und
-
die Anzahl der Sitzungen pro Fall (dies ist insofern aussagekräftig, als dass
Mediationsprozesse,
die
in
einer
Sitzung
abgehandelt
werden,
aller
Wahrscheinlichkeit nach den Konfliktparteien nicht ausreichend Zeit zur Klärung ihrer
Interessen und Bedürfnisse und zur Generierung von Lösungsoptionen zur Verfügung
stellen).
-
Erzielten
die
Konfliktparteien
im
Rahmen
des
Mediationsverfahrens
eine
Übereinkunft?104
-
War die erzielte Übereinkunft nachhaltig?
-
Welches Rollenverständnis legten die Mediatoren dem Verfahren zugrunde und wie
nahmen die Konfliktparteien die Rolle der Mediatoren wahr? Verblieben die
Mediatoren in der ihnen zugedachten fazilitativen Rolle oder griffen sie substanziell in
das Verfahren ein?
-
Waren die Mediatoren in den von ihnen geführten Mediationsprozessen aus Sicht der
Konfliktparteien lösungsabstinent?
-
Schätzten die Konfliktparteien die Mediatoren als neutral/allparteilich ein?
-
Würden die Konfliktparteien in einem ähnlich gelagerten Fall wieder an einem
Mediationsverfahren
teilnehmen
beziehungsweise
die
Teilnahme
an
einem
Mediationsverfahren empfehlen? Oder würden sie angesichts der gemachten
Erfahrungen das nächste Mal eher eine Entscheidung vor Gericht anstreben?
104
Das Erzielen einer Übereinkunft an sich wird als wichtiger, aber nicht hinreichender Erfolgsindikator
angesehen. Weiterhin gilt es, den Prozess auf dem Weg zu der Vereinbarung genauer zu betrachten, um
Aussagen hinsichtlich der Qualität des Mediationsverfahrens und der Rolle der Mediatoren treffen zu können.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
107
Obwohl sich die Trainings der TAF-Partner in Einzelheiten unterscheiden, werden sie hier als
ein Trainingsprozess abgehandelt. Sollten sich bei der Auswertung der Arbeit der Mediatoren
in den einzelnen Distrikten jedoch deutliche Abweichungen ergeben, so wird zunächst
geklärt, ob sich entsprechende Tendenzen auf Unterschiede im Trainingsprozess zurückführen
lassen. Sollten sich Hinweise hierauf ergeben, so wird versucht werden, jene Faktoren, die im
Rahmen des Trainingsprozesses potenziell Einfluss auf diese Entwicklung genommen haben,
zu identifizieren.
6.1. Training 1: Training von Mediatoren (court referred) durch
DANIDA/PPR Nepal
Nachdem die Asienstiftung im Jahr 2003 mit der Umsetzung einer Initiative im Bereich
Gemeindemediation
begonnen
hatte,
folgte
die
Dänische
Agentur
für
Entwicklungszusammenarbeit, DANIDA, 2004 mit der Implementierung eines eigenen
Vorhabens nach. Aufgrund der Popularität des Programms wurde nach der zuvor erwähnten
Regelung des Obersten Gerichtshofs im Jahr 2006 eine Ausweitung auf den Bereich
Gerichtsmediation beschlossen. Laut Sundeep Bista, der zum damaligen Zeitpunkt als Berater
für den Justizsektor bei DANIDA tätig und unter anderem für die technische Unterstützung
lokaler Partnerorganisationen zuständig war, wurde diesbezüglich zunächst auch eine engere
Kooperation mit staatlichen Akteuren thematisiert. Aufgrund eines Mangels an Unterstützung
und fehlender Bereitschaft seitens staatlicher Institutionen, Verantwortung für die Initiative zu
übernehmen, entschloss sich DANIDA jedoch schliesslich dazu, sich bei der Umsetzung auf
die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren zu konzentrieren. Schließlich wurde
mit der Nichtregierungsorganisation Forum for the Protection of People's Rights (PPR) Nepal
eine Vereinbarung getroffen, welche die Durchführung eines umfangreichen, von DANIDA
finanzierten Trainingsprogramms zur Gerichtsmediation vorsah.105
Dem Geschäftsführer PPR Nepals, Rajendra Ghimire, zufolge hatten 2006 verschiedene im
Mediationsbereich tätige NGOs106, darunter auch PPR Nepal, in Zusammenarbeit mit dem
Mediationskomitee des Obersten Gerichtshof das Curriculum für die zuvor erwähnte 40-
105
Persönliches Interview mit Sundeep Bista am 25. August 2009 in Kathmandu.
106
U.a. auch die in Kathmandu ansässige Organisation Center for Legal Research and Resource Development
(CeLRRd), die gleichzeitig einer der implementierenden Partner der Asienstiftung im Rahmen des
Gemeindemediationsprogramms ist. (Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in
Kathmandu).
108
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Stunden-Basisausbildung für Gerichtsmediatoren entwickelt. Nach Fertigstellung und
Annahme des Trainingsplans erging seitens des Komitees an diese Organisationen der nicht
näher definierte Auftrag, Mediatoren auszubilden, die sich in der Folge an Distrikt- und
Berufungsgerichten registrieren sollten, um an sie verwiesene zivilrechtliche Fälle zu
mediieren.107 Der Oberste Gerichtshof hoffte, mit einer Stärkung und weiteren Verbreitung
von Mediation als einem außergerichtlichen Verfahren der Konfliktbearbeitung, eine
Verringerung der Arbeitslast der Gerichte zu erreichen. Gleichzeitig sollte die Initiative auf
gesellschaftlicher Ebene zu einem verbesserten Zugang zu Recht für die Nepalesische
Bevölkerung beitragen, der aufgrund der zuvor geschilderten Faktoren im Rahmen des
formalen Justizsystems stark beschränkt ist (PPR Nepal 2008: 2ff.).
Vor diesem Hintergrund reichte PPR Nepal zu Beginn des Jahres 2007 ein Konzeptpapier für
ein entsprechendes Trainingsprogramm bei DANIDA ein. Ein gemeinsames Treffen zwischen
Vertretern PPR Nepals, DANIDAs sowie des Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs,
in dem das weitere Vorgehen erörtert wurde, folgte. Auf Anfrage DANIDAs legte PPR Nepal
anschließend einen detaillierten Programmvorschlag vor, der Arbeitsplan, Zeitrahmen sowie
Budget für die Maßnahme auflistete. Dieser wurde von DANIDA angenommen und bildete
die Grundlage für die Durchführung des Trainingsprogramms. Im Rahmen der
Zusammenarbeit übernahm DANIDA abgesehen von technischer Unterstützung in Form von
Beratung während der Planungsphase ausschließlich die Finanzierung des Programms.
Dessen
Implementierung
oblag
allein
PPR
Nepal.
In
Koordination
mit
dem
Mediationskomitee des Obersten Gerichtshofs und auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen
PPR Nepals mit Trainingsprozessen im Mediationsbereich wurde entschieden, insgesamt
sieben Trainings mit jeweils 25 Teilnehmern durchzuführen. Die Auswahl der Distrikte, in
denen Mediationszentren108 etabliert werden sollten, wurde vom Mediationskomitee
vorgenommen. Ein Managementkomitee, dass sich aus zwei Vertretern PPR Nepals109 sowie
107
Es wurde jedoch seitens des Mediationskomitees kein eigenes Programm aufgestellt oder versucht Partner für
die Implementierung eines entsprechenden Programms zusammenzubringen.
108
Die Etablierung eines Mediationszentrums bedeutet im Wesentlichen, dass am Gericht registrierte Mediatoren
verfügbar sind und am betreffenden Gericht ein Raum zur Verfügung gestellt wird, in dem die
Mediationsverfahren stattfinden.
109
Hemang Sharma, der damalige Geschäftsführer von PPR Nepal, fungierte als Koordinator des Komitees,
während Rajendra Ghimire, der damalige Programmdirektor von PPR Nepal, die Organisation im Komitee
repräsentierte.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
109
jeweils einem Vertreter DANIDAs110 und des Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs
zusammensetzte, koordinierte das Programm.111
In der Folge wurden von November 2007 bis Ende Dezember 2008 166 Personen112 aus
insgesamt zwanzig Distrikten113 zu Mediatoren ausgebildet. Grundlage für die Erstellung des
Trainingsplans bildete das 40-Stunden-Konzept des Mediationskomitees. Das Training wurde
jedoch in fast allen Fällen um einen weiteren Tag verlängert, so dass die
Mediationsausbildung auf sieben Tage verteilt zwischen 45 und 48 Stunden umfasste. Das
Training setzte sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen, die als
mehr oder weniger geschlossene Blöcke aufeinander folgten. Die wesentlichen Inhalte des
Trainings bildeten die Klärung des Konfliktbegriffs, Strategien und Methoden der
Konfliktlösung,
Kommunikations-
psychologische
Aspekte
im
und
Rahmen
Verhandlungstechniken,
des
Konfliktanalyse,
Mediationsverfahrens,
Rolle
und
Verantwortlichkeiten eines Mediators, traditionelle Methoden der Streitschlichtung in Nepal,
rechtliche Rahmenbedingungen der Mediationspraxis in Nepal, Mediation im internationalen
Kontext sowie die Behandlung der einzelnen Mediationsschritte. PPR Nepal arbeitete hierbei
mit einem Modell, welches das Mediationsgespräch in sieben Schritte unterteilt:
1.) Einleitung (diese beinhaltet nach dem Vorgespräch die wiederholte Klärung des
Prozesses sowie der Rolle des Mediators).
2.) Formulierung/Festlegung von ground rules.
3.) Der Mediator unterstützt die Konfliktparteien dabei, ihre Version des Geschehenen zu
erzählen und die Hauptstreitpunkte sowie Interessen und Bedürfnisse der Medianten
zu klären.
4.) Der Mediator identifiziert gemeinsam mit den Konfliktparteien die zu behandelnden
Streitpunkte.
5.) Der Mediator unterstützt die Konfliktparteien dabei, Lösungsoptionen für ihren
Konflikt zu generieren.
6.) Der Mediator unterstützt die Konfliktparteien dabei, die Optionen zu verhandeln.
7.) Die Konfliktparteien kommen zu einer Übereinkunft.
110
Sundeep Bista, der zum damaligen Zeitpunkt als Berater für den Justizsektor bei DANIDA arbeitete.
111
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire, Jurist und Geschäftsführer von PPR Nepal, am 07. Januar 2010
in Kathmandu.
112
113
Letztendlich nahmen nicht an jedem Training genau 25 Personen teil.
Baglung, Bara, Chitwan, Dhankutta, Gorkha, Ilam, Kaski, Kathmandu, Lalitpur, Lamjung, Makwanpur,
Nuwakot, Panchthar, Parbat, Sankhuwasabha, Sindhupalchok, Sunsari, Syangja, Taplejung, Terhathum.
110
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Dem Mediationsgespräch geht das Vorgespräch voraus, in dem die Konfliktparteien einzeln
vom Mediator interviewt werden. Anschließend analysiert und strukturiert der Mediator die
gesammelten Informationen und bereitet das Mediationsgespräch vor.114 Die Rolle des
Mediators wird hier im Wesentlichen als die eines neutralen/allparteilichen Prozessbegleiters
gesehen, während die Verantwortung für die Inhalte des Mediationsverfahrens bei den
Konfliktparteien liegt. Eine diesbezügliche Ausnahme findet sich unter Punkt 4, da der
Mediator hier, nachdem die Parteien den Konflikt aus ihrer Perspektive geschildert haben, die
Hauptstreitpunkte benennt. Werden dessen Schlussfolgerungen von den Konfliktparteien
geteilt, bilden diese die Grundlage für den weiteren Mediationsprozess. Damit geht der
Mediator zumindest an dieser Stelle aus seiner fazilitativen Rolle heraus und greift
substanziell in das Verfahren ein, wenngleich auch hier die Entscheidung bezüglich der zu
behandelnden Streitpunkte letztendlich bei den Konfliktparteien verbleibt. Dem Prinzip der
Lösungsabstinenz des Mediators wird auch in diesem Modell gefolgt.115
Während der theoretische Teil des Trainings sich im Wesentlichen aus Präsentationen,
Demonstrationen sowie Erklärungen der Trainer zusammensetzte, bestand der praktische Teil
aus einem Rollenspiel, in dem die Teilnehmer die zuvor behandelten Inhalte auf eine
Fallstudie anwendeten. Die Trainees nahmen hierbei wechselweise die Rolle des Mediators,
einer Konfliktpartei oder eines Beobachters ein. Dieser zweite, anwendungsorientierte Teil
des Trainings nahm zwei bis zweieinhalb Tage ein.
Die Angliederung von Mediation an das Gerichtssystem Nepals ging sowohl seitens des
Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs als auch seitens PPR Nepals mit der
Wahrnehmung
einher,
Rechtssystems
sowie
dass
Anwälte
ihrer
aufgrund
möglicherweise
ihrer
Kenntnis
bestehenden
des
nepalesischen
Beziehungen
zu
Klienten/Konfliktparteien für diese Form der Mediation besonders geeignet seien. Dass eine
solche Festlegung jedoch auch die Gefahr einer kontraproduktiven Rollenvermischung
zwischen Anwalt und Mediator birgt, ist außer Acht gelassen worden. Dass weiterhin eine
bestehende Beziehung zwischen einem Mediator und einer Konfliktpartei, die dieser
beispielsweise zuvor als Anwalt vertreten oder beraten hat, die Neutralität des Mediators
114
Im Rahmen der Gerichtsmediation sollten bereits die Grundzüge des Konflikts mit der Registrierung des Falls
am Gericht erfasst worden und die entsprechenden Informationen an den betreffenden Mediator weitergeleitet
worden sein.
115
Persönliches Gespräch mit Rajendra Ghimire am 19. Januar 2010 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
111
tatsächlich oder in der Wahrnehmung anderer beteiligter Konfliktparteien beeinträchtigen
könnte, wurde ebenfalls nicht erörtert.
Es ist anzunehmen, dass die Tatsache, dass die zwei Führungspersonen PPR Nepals, die wie
zuvor erwähnt an der Entwicklung des Ausbildungsformats für die Gerichtsmediation
maßgeblich beteiligt waren, Anwälte sind, diese Sichtweise beeinflusst hat. Der
vorgenommene Auswahlprozesses für die von DANIDA finanzierten Mediationstrainings lies
dann auch kaum die Möglichkeit zu, dass Personen ohne einen juristischen Hintergrund für
eine Teilnahme in Betracht gezogen wurden: PPR Nepal empfahl zunächst in einem Brief an
das Mediationskomittee einige Kriterien, welche die Auswahl der Teilnehmer anleiten
sollten.116 Diese Kriterien wurden vom Mediationskomitee an die betreffenden Distrikt- und
Berufungsgerichte117
weitergeleitet,
die
in
Zusammenarbeit
mit
den
lokalen
Anwaltsvereinigungen für die letztendliche Auswahl der Teilnehmer zuständig waren. Von
einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, setzten sich die Trainingsgruppen dementsprechend
im Wesentlichen aus Anwälten zusammen.118
Auf der Basis der Trainingserfahrung und der Auswertung der Arbeit von Mediatoren
innerhalb der letzten zwei Jahre hat sich die Sichtweise PPR Nepals hinsichtlich der
Fokussierung auf Juristen im Rahmen der Gerichtsmediation jedoch verändert. Da
verschiedene lokale zivilgesellschaftliche Institutionen und deren Vertreter/Mitarbeiter immer
wieder in Konflikten vermitteln, beispielsweise im kommerziellen Sektor oder hinsichlich der
Nutzung natürlicher Ressourcen119, hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass es sinnvoll sein
könnte, auch Personen außerhalb des Anwaltsberufs zu Mediatoren auszubilden.120
116
Dabei wurde insbesondere das Prinzip der Inklusivität hervorgehoben, das die Berücksichtigung von Frauen,
von Angehörigen niederer Kasten sowie Vertretern ethnischer Gruppen bei der Auswahl unterstreicht. Rajendra
Ghimire hebt allerdings hervor, dass dies in der Praxis kaum Anwendung fand, unter anderem auch deshalb, weil
innerhalb der juristischen Berufe Männer aus hohen Kasten aufgrund ihres vergleichsweise guten Zugangs zu
Bildung überrepräsentiert sind. Dalits oder Angehörige ethnischer Gruppen – weiblich wie männlich – sind
hingegen kaum vertreten.
117
Gerichte in jenen Distrikten, in denen Mediationszentren eingerichtet werden sollten, sowie teilweise
Gerichte in angrenzenden Distrikten.
118
Persönliches Gespräch mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in Kathmandu.
119
Beispielsweise Vertreter lokaler Handelskammern zwischen Unternehmern oder zwischen Arbeitnehmern
und Arbeitgebern, NGO-Vertreter zwischen Tarifparteien, Distriktkörperschaften der Federation of Community
Forestry Users, Nepal (FECOFUN) zwischen Waldnutzergruppen/-gemeinden, etc.
120
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in Kathmandu.
112
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Ausserdem wurden die genannten Herausforderungen, welche mit der Konzentration auf
Anwälte einhergehen, zunehmed erkannt. Die praktische Umsetzung dieser Erkenntnis und
die Auswahl der Teilnehmer aufgrund von anderen Kriterien als juristischen Kenntnissen
findet in laufenden Trainingsprogrammen jedoch nur zögerlich statt.
DANIDA hatte Finanzmittel für Monitoring und Evaluation (M&E) der Maßnahme abgestellt
und PPR Nepal engagierte hierfür einen Gutachter, der kurz nach Durchführung der ersten
Trainings mit deren Auswertung begann. Auf der Basis dieser Informationen, die in
Interviews mit Trainingsteilnehmern und mit Richtern aus den betreffenden Distrikten
gewonnen werden konnten, wurden kleinere prozessbezogene Veränderungen am
Trainingsplan
vorgenommen.
Hervorzuheben
ist
diesbezüglich
die
stärkere
Anwendungsorientierung der späteren Trainings, die insbesondere durch eine stärkere
Fokussierung auf die Durchführung von Rollenspielen erzielt wurde. Inhaltliche
Schwerpunkte blieben unverändert. Der Gutachter, laut PPR Nepal selbst ein erfahrener
Mediator, hatte neben der Auswertung der Trainings auch die Aufgabe, die Mediatoren durch
Backstopping zu unterstützen. PPR Nepal versuchte, entsprechende Unterstützungsleistungen
auch nach Abschluss des Trainingsprogramms fortzuführen und wies die Mediatoren auf die
Möglichkeit hin, die Trainer im Fall von Problemen zu konsultieren oder sogar als
Ressourceperson zu konkreten Fällen hinzuzuziehen. Dies erwies sich in der Folge jedoch als
nicht praktikabel und fand auch in keinem Fall Anwendung. Ein systematischer Mechanismus
zur effektiven Unterstützung der Mediatoren nach Absolvierung des Trainings wurde nicht
eingerichtet.121
6.2. Training 2: Die Ausbildung von Gemeindemediatoren durch
TAF/Partner
Die
Asienstiftung
hatte
bereits
2003
mit
der
Umsetzung
eines
Gemeindemediationsprogramms in mehreren Distrikten Nepals begonnen. TAF beauftragte
Ende des Jahres 2002 einen ihrer späteren Partner, das Institute for Governance and
Development (IGD), mit der Durchführung einer Baseline-Analyse in zunächst 11 Distrikten
Nepals, die vom IGD in Zusammenarbeit mit dem Ministry for Local Development (MLD)
ausgewählt wurden. Drei weitere Distrikte, in denen das Programm schließlich ebenfalls
implementiert wurde, kamen später hinzu. Die Studie sollte einen Überblick darüber
verschaffen, welche Bedarfe an der Bearbeitung sozialer Konflikte existieren sowie welche
121
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
113
Anstrengungen auf lokaler Ebene unternommen wurden, um diese zu bearbeiten.122 Die
zusammengetragenen Informationen beinhalteten unter anderem die Zahl der Fälle, die bei
verschiedenen VDCs registriert, sowie die Zahl der Fälle, die an örtlichen Gerichten anhängig
waren.
Weiterhin
wurde
untersucht,
welche
Mechanismen
zur
alternativen
Konfliktbearbeitung in den Gemeinden existierten, welche Ressourcen und Kapazitäten
hierbei vorhanden waren und wie hoch der Bedarf und das Interesse an Mediationstrainings
innerhalb der Gemeinden, den lokalen Verwaltungen und den Distriktadministrationen
einzuschätzen war.
Für Preeti Thapa, die das Gemeindemediationsprogramm bei TAF leitet, zeigten und zeigen
letztendlich zwei Faktoren den Bedarf und die potenzielle Wirksamkeit der Methode der
Mediation an. Zum einen hat der sich verändernde soziale Kontext -nicht zuletzt im Zuge des
Maoistenkonflikts, der mit Ermächtigungsprozessen für benachteiligte Gruppen einhergingdazu geführt, dass traditionelle Systeme an Akzeptanz verloren. Methoden der traditionellen
Konfliktbearbeitung sind in der Regel dominiert durch lokale Eliten, in der Regel ältere
Männer, die von jungen Menschen oder Gruppen, die unter sozialer Diskriminierung leiden,
zunehmend in Frage gestellt wurden. Zum anderen waren die Gerichte zu Zeiten des
Bürgerkriegs nicht funktionsfähig oder massiv überlastet, wobei der letztgenannte Aspekt
nach wie vor die Effektivität des Gerichtswesens signifikant beeinträchtigt.123
Auf Grundlage der Baseline-Studie wurde mit Hilfe zweier US-amerikanischer Berater ein
Trainingshandbuch für die Gemeindemediation entwickelt, das mit der Unterstützung von
122
Konfliktbearbeitung wurde damals noch stark im Kontext der lokalen Selbstverwaltung betrachtet, die im
Jahre
1990
im
Zuge
des
demokratischen
Umbruchs
und
den
damit
einhergehenden
Dezentralisierungsbemühungen Auftrieb erhalten hatte. Auch Mediation wurde in diesem Zusammenhang
interpretiert und nicht primär als Mittel zur Konflikttransformation oder gesellschaftlichen Friedensbildung
angesehen. Praktiken in den Gemeinden, die unter dem Etikett Mediation firmierten, ähnelten allerdings eher
einem Schlichtungsverfahren, welches wiederum vom Prinzip her in verschiedenen traditionellen Formen der
Konfliktbearbeitung Anwendung findet. Wie zuvor erwähnt, spricht auch der Local Self Governance Act von
1999 explizit nur von Schlichtung, wenngleich der legale Rahmen aus Sicht von IGD genug
Interpretationsspielraum ließ, um das vorherrschende Konzept von Schlichtung und traditioneller
Konfliktbearbeitung im Sinne der Mediation weiterzuentwickeln. Dies tat IGD auch, bevor TAF 2002 die
Organisation mit der Durchführung der Baseline-Studie beauftragte (persönliches Interview mit Shushila
Serchan, Koordinatorin des Gemeindemediationsprogramms bei IGD, und Mukti Rijal, Direktor von IGD, am
26. Januar 2010 in Kathmandu).
123
Persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu.
114
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
IGD an den nepalesischen Kontext angepasst wurde. In der ersten Jahreshälfte 2003 bildeten
die beiden Berater auf Grundlage des erstellten Manuals Mediationstrainer aus. Die
Teilnehmer dieses Trainings wurden von den das Mediationsprogramm implementierenden
TAF-Partnern124 ausgewählt. Auch unter den Mitarbeitern von IGD war nach eigener Aussage
zunächst die Einschätzung vorherrschend, dass Anwälte aufgrund ihrer Kenntnis des
rechtlichen Kontexts besonders qualifiziert seien, als Mediatoren zu arbeiten. Diese
Einschätzung änderte sich aufgrund der Trainings- und Arbeitserfahrung jedoch bald. Die
Trainer von IGD gewannen zunehmend den Eindruck, dass die Anwälte eher zu kontroversen
Diskussionen bezüglich theoretischer Konzepte neigten und dem von IGD in den
Vordergrund gestellten Erlernen praktischer Fähigkeiten wenig abgewinnen konnten. Obwohl
sich diese Haltung im Verlauf der Trainings änderte und auch die Anwälte die
Anwendungsorientierung des Trainings schließlich als nützlich ansahen, nahmen die Trainer
weiterhin wahr, dass die Anwälte Schwierigkeiten hatten, sich von einer rein rechtlichen
Betrachtung des Falls sowie von ihrer gewohnten Rolle als Repräsentant einer Partei oder als
deren Rechtsberater zu lösen.125
Die im Rahmen des Training of Trainers (ToT) ausgebildeten Mediatoren fungierten später
als Distrikttrainer und halfen zunächst dabei, die Auswahl der Gemeindemediatoren in den
verschiedenen
VDCs
zu
organisieren.
Die
Distriktzuteilung
legten
die
fünf
Durchführungsorganisationen in Absprache mit TAF gemeinsam fest.126 Entscheidend für die
Einteilung war die Arbeitserfahrung der TAF-Partner in den betreffenden Distrikten, deren
personelle Ressourcen sowie bestehende Strukturen wie Distriktbüros, die im Rahmen des
Mediationsprogramms genutzt werden konnten.127 TAFs Rolle bestand neben der
Finanzierung des Programms vor allem in der Bereitstellung technischer Unterstützung, wie
124
Neben IGD sind das: Center for Legal Research and Resource Development (CeLRRd), Forum for Protection
of Public Interest (Pro Public), Rural Women’s Development and Unity Center (RUWDUC), Service to
Underprivileged Sectors of Society (SUSS).
125
Persönliches Interview mit Shushila Serchan und Mukti Rijalam am 26. Januar 2010 in Kathmandu.
126
RUWDUC implementiert das Programm in den Distrikten Dadeldhura, Doti und Kailali in insgesamt 10
VDCs sowie drei Stadtgemeinden. SUSS in den Distrikten Dhankuta und Kaski in insgesamt 13 VDCs und drei
Kommunen. IGD in den Distrikten Mustang, Chitwan und Tanahu in insgesamt 21 VDCs und drei Kommunen.
CeLRRd in den Distrikten Nawalparasi, Banke, Kanchanpur und Dhading in insgesamt 31 VDCs und drei
Kommunen. Pro Public in den Distrikten Dhanusa und Sarlahi in insgesamt 28 VDCs und zwei Kommunen
(persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu).
127
Persönliches Interview mit Prakash Mani Sharma, Geschäftsführer Pro Public, und Baburam Paudel,
Programmkoordinator Gemeindemediation Pro Public, am 03. Februar 2010 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
115
der Entwicklung der Trainingsinhalte zu Beginn des Programms, der fortlaufenden
Überarbeitung des Trainingshandbuchs sowie der Organisation von Fortbildungen für die
Distriktkoordinatoren und -trainer. Die Verantwortung für die Implementierung des
Mediationsprogramms – angefangen bei Informationsveranstaltungen im Vorfeld der
Trainings über die Planung und Implementierung derselben bis hin zum Follow-up und der
Evaluation der Maßnahme – trugen allein die durchführenden Organisationen.
Der Auswahlprozess der Mediatoren folgte bei den untersuchten vier TAF-Partnern einem
ähnlichen Prozess.128 Zunächst wurden Personen identifiziert, die aufgrund ihrer Integrität
und ihres sozialen Engagements in ihrer Gemeinde ein hohes Ansehen genießen und
respektiert werden. In Treffen mit Gemeindevertretern wurde diskutiert, welche Personen vor
diesem Hintergrund als Mediator in Frage kämen und welche Qualifikationen diese aufweisen
sollten. Kriterien zur Sicherstellung der Inklusivität des Mediatorenpools sollten die Auswahl
anleiten. Preeti Thapa betont, dass dies für den praktischen Nutzen des Programms enorm
wichtig ist, da die Mediatoren nur glaubwürdig arbeiten können, sofern sich die gesamte
Gemeinde durch die vorgenommene Auswahl repräsentiert fühlt und nicht schon aufgrund der
Zusammensetzung des Mediatorenpools in gewissen Fällen Befangenheit oder Parteilichkeit
befürchtet
werden
muss.129
Da
das
Programm
abgesehen
von
einer
geringen
Aufwandsentschädigung keinerlei finanzielle Vergütung für die Mediationstätigkeit vorsah,
mussten die Kandidaten bereit sein, ehrenamtlich zu arbeiten. Die endgültige Auswahl wurde
schließlich von den Gemeinden selbst vorgenommen und von den TAF-Partnern bestätigt.130
Insgesamt wurden pro VDC 27 Mediatoren ausgewählt (für jeden der neun Bezirke eines
VDC drei Mediatoren). Im Vorfeld der Auswahl oder mit dieser einhergehend wurden
Orientierungsveranstaltungen
in
Gemeinden
und
mit
Vertretern
staatlicher
Verwaltungseinheiten organisiert, die auf diese Weise von Beginn an miteinbezogen wurden.
Pro Public hat beispielsweise zunächst damit begonnen, durch Radioprogramme,
Straßentheater, Aushänge und andere Informationswege über die Methode der Mediation und
das geplante Mediationsprogramm zu informieren.131 CeLRRd organisierte zunächst
Informationsveranstaltungen mit Führungspersonen der Gemeinde, mit Vertretern der Lokal128
Mit RUWDUC wurden keine Gespräche geführt und deren Projektgebiete im Mittleren und Äußersten
Westen wurden im Rahmen dieser Untersuchung nicht berücksichtigt.
129
Persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu.
130
Persönliches Interview mit Nayan Shresta, Programmmanager für die Gemeindemediation bei SUSS am 21.
Januar 2010 in Kathmandu sowie Shushila Serchan und Mukti Rijalam am 26. Januar 2010 in Kathmandu.
131
Persönliches Interview mit Prakash Mani Sharma und Baburam Paudel am 03. Februar 2010 in Kathmandu.
116
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
und Distriktverwaltung sowie mit Repräsentanten politischer Parteien, in denen Mediation als
Methode der Konfliktbearbeitung vorgestellt und ihre Potenziale und Grenzen aufgezeigt
wurde.132
Der
Trainingsprozess
für
die
Mediatoren
folgte
zwar
bei
allen
vier
Durchführungsorganisationen einem gemeinsamen, von TAF mit Hilfe der zuvor erwähnten
Gutachter entwickelten Curriculum, variierte aber hinsichtlich des Zeitrahmens sowie
hinsichtlich der Art und Weise, wie die betreffenden Inhalte in den Trainings behandelt
wurden. Die Klärung des Konfliktbegriffs, Strategien und Methoden der Konfliktlösung,
Kommunikationstechniken,
Rolle
und
Verantwortlichkeiten
eines
Mediators,
Schlüsselprinzipien der Mediation, die Behandlung der einzelnen Mediationsschritte,
rechtliche Rahmenbedingungen der Mediationspraxis in Nepal sowie Mediation im
internationalen Kontext (wurde nur von CeLRRd behandelt/genannt) bildeten die
Hauptbestandteile. Die TAF-Partner arbeiteten im Rahmen der Trainings mit einem
Mediationsmodell, das vier Schritte umfasst:
1.) Einleitung (beinhaltet die Klärung des Prozesses und der Rolle des Mediators).
2.) Der Mediator unterstützt die Parteien dabei, ihre Version des Geschehenen zu erzählen
(in dieser Phase beginnt der Mediator bereits auch damit, die Interessen, Bedürfnisse
und Befürchtungen der Parteien zu identifizieren).
3.) Der Mediator unterstützt die Parteien dabei, Verständnis füreinander zu gewinnen
(dies beinhaltet die Klärung der Konfliktgegenstände/Streitfragen, die im Rahmen des
weiteren Prozesses zu bearbeiten sind, die Identifizierung der beteiligten Akteure
(stakeholder), die Klärung ihrer Interessen, die Unterstützung des Perspektivwechsels,
in Folge dessen die Parteien die Sichtweise des Gegenübers nachvollziehen können).
4.) Der Mediator unterstützt die Parteien dabei, Lösungsoptionen zu entwickeln und zu
einer Übereinkunft zu gelangen (dies beinhaltet die Entwicklung von Optionen in
Bezug auf die zuvor identifizierten Konfliktgegenstände, den Abgleich der Optionen
mit den zuvor identifizierten Interessen, das Erreichen eines Konsenses hinsichtlich
einer Lösung sowie die Verschriftlichung der Übereinkunft).
Hierbei füllt der Mediator eine rein fazilitative Rolle aus, in der er ausschließlich für die
Leitung des Prozesses zuständig ist, während die Inhalte des Mediationsverfahrens in der
132
Persönliches Interview mit Getta Pathak Sangroula, Direktorin CeLRRd, und Sudeep Gautam,
Programmkoordinator Gemeindemediation, am 27. Januar 2010 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
117
Verantwortung der Konfliktparteien liegen. Die Neutralität/Allparteilichkeit des Mediators,
die Konsensorientierung des Verfahrens, die Lösungsabstinenz des Mediators und die
Freiwilligkeit der Teilnahme am Mediationsverfahren liegen als Prinzipien auch diesem
Modell zugrunde.
Ebenfalls gemeinsam haben die von den verschiedenen TAF-Partnern durchgeführten
Mediationstrainings das im Manual vorgesehene Trainingspacket, welches eine Unterteilung
des Trainingsprozesses in ein Basistraining, ein Auffrischungstraining sowie ein
Fortgeschrittenentraining vorsieht. Teilweise folgte noch ein Training zur Mediation in
Gruppenkonflikten.133
Preeti
Thapa
zufolge
sollten
die
Fortgeschrittenentrainings
insbesondere formalrechtliche und Menschenrechtsaspekte im Zusammenhang mit dem
Mediationsverfahren behandeln. Die Herausforderung hierbei wurde von Beginn an erkannt,
da man weder Anwälte oder Rechtsberater ausbilden noch den Eindruck erwecken wollte,
dass das ein Teilziel der Trainings darstellt. Vielmehr ging es darum, das Wissen hinsichtlich
des rechtlichen Rahmens, in dem Mediation stattfindet, zu stärken. Es hatte sich außerdem
herausgestellt, dass die Konfliktparteien oftmals über ihre rechtlichen Optionen nicht
ausreichend informiert waren. Durch zumindest rudimentär geschulte Mediatoren hoffte man
ursprünglich dieses Defizit adressieren können.134 In den geführten Interviews gaben die vier
TAF-Partner jedoch alle an, dass die Fortgeschrittenentrainings auf Grundlage der Fragen,
Erfahrungen und spezifischen Bedarfe der Mediatoren konzipiert wurden und nicht diesen
vorgegebenen Inhalten folgten.135
Unterschiede zwischen den Trainings der einzelnen TAF-Partner finden sich unter anderem in
der Trainingsdauer, insbesondere des Grundlagentrainings, sowie in der zeitlichen Abfolge
des gesamten Trainingsprozesses (siehe Tab. 1). SUSS veranschlagte acht Tage für das
Grundlagentraining,
dem
nach
drei
Monaten
ein
zwei-
bis
dreitägiges
Fortgeschrittenentraining folgte. Wiederum sechs Monate später wurde ein zwei- bis
133
Der Trainingszyklus wurde in einzelnen VDCs über die Jahre immer wieder wiederholt, da sich auch die
Zusammensetzung der Mediatorenpools aufgrund von verschiedenen Faktoren, beispielsweise Abwanderung aus
Gemeinden, veränderte. Während die Auffrischungstrainings wesentliche Inhalte der Basistrainings noch einmal
aufgriffen, bauten die Fortgeschrittenentrainings hierauf mit neuen Inhalten auf.
134
Persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu.
135
Die Umsetzung des Vorhabens hätte außerdem potentiell Herausforderungen für die Rolle des Mediators mit
sich gebracht, da eine oder mehrere Konfliktparteien aufgrund der Rechtsberatung die Allparteilichkeit des
Mediators beeinträchtigt sehen könnte.
118
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
dreitägiges Auffrischungstraining durchgeführt. Ein Training zum Thema Gruppenmediation
fand nicht stand.136 IGDs Basistraining erstreckte sich über zehn Tage. In einem Intervall von
sechs bis acht Monaten wurden jeweils ein dreitägiges Auffrischungs-, ein Fortgeschrittenensowie ein Training zur Mediation mit Gruppen durchgeführt.137 Auch bei Pro Public folgte
einem achttägigen Basistraining jeweils im Abstand von sechs Monaten ein dreitägiges
Auffrischungstraining sowie ein Fortgeschrittenentraining. Drei Jahre nach dem ersten
Basistraining im Jahr 2003 wurde ein Gruppenmediationstraining durchgeführt, an dem
allerdings nur ausgewählte Mediatoren teilnahmen.138 Der Trainingsprozess des vierten TAFPartners scheint weniger systematisiert gewesen zu sein. Nach einem Basistraining von acht
Tagen
veranstaltete
CeLRRd
nach
sechs
bis
zwölf
Monaten
ein
dreitägiges
Auffrischungstraining. Die Planung und die Inhalte des Trainings wurden von CeLRRd in
Absprache mit den Distrikttrainern und den Gemeindemediatoren erstellt. Nach demselben
Zeitraum folgte erneut ein Auffrischungstraining, das nach demselben Prinzip konzipiert war,
allerdings weder in allen VDCs durchgeführt, noch systematisch in den gesamten
Trainingsprozess eingebunden wurde.139 In den Auffrischungs- und Fortgeschrittenentrainings
aller TAF-Partner lag ein Hauptaugenmerk auf der Behandlung der Erfahrungen der
Mediatoren, sowie den damit zusammenhängenden Fragen und Schwierigkeiten, denen sie im
Rahmen ihrer Tätigkeit begegnet sind. Die Teilnehmerzahl betrug pro Training entsprechend
der Zahl der Mediatoren pro VDC 27.
Wie zuvor erwähnt, finden sich weitere Unterschiede in der methodischen Gestaltung der
einzelnen Trainings: IGD legt großen Wert auf die praktische Ausrichtung und
Anwendungsorientierung ihrer Trainings. In den Basistrainings wurden inhaltliche Inputs der
Trainer meist von einer praktischen Anwendung gefolgt, die hinterher in der Gruppe
reflektiert wurde.140 Dieses Muster zog sich durch den gesamten Trainingsprozess, so dass
dieser einen konstanten Wechsel zwischen Aktion/Erfahrung und Reflexion beinhaltete.
136
SUSS hat sein Basistraining in mehreren VDCs von acht auf fünf Tage verkürzt, da die Mehrzahl der
Teilnehmer im landwirtschaftlichen Bereich ihren Lebensunterhalt bestreiten und es sich nicht leisten konnten,
über eine Woche der Arbeit fern zu bleiben. Persönliches Interview mit Nayan Shresta am 21. Januar 2010 in
Kathmandu.
137
Persönliches Interview Shushila Serchan und Mukti Rijalam am 26. Januar 2010 in Kathmandu.
138
Telefoninterview mit Pankaj Karn, bis 2009 Programmkoordinator des Gemeindemediationsprogramms bei
Pro Public, am 18. März 2010.
139
Persönliches Interview mit Getta Pathak Sangroula und Sudeep Gautam am 27. Januar 2010 in Kathmandu.
140
Persönliches Interview Shushila Serchan und Mukti Rijalam am 26. Januar 2010 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
119
Tab. 1: Trainingszyklus TAF-Partner
TAFPartner
Basistraining
Auffrischungstraining
Fortgeschrittenentraining
Training
Gruppenmediation
IGD
10 Tage
6–8
später,
3 Tage
CeLRRd
8 Tage
6–12
Monate
später,
3 Tage (nach 6–
12 Monaten in
einzelnen VDCs
wiederholt)
Pro
Public
8 Tage
6 Monate später,
3 Tage
6 Monate später,
3
Jahre
nach
3 Tage (nicht in allen Grundlagentraining
VDCs durchgeführt)
(nicht in allen VDCs
durchgeführt, nur für
ausgewählte
Mediatoren)
SUSS
8 Tage
3 Monate später,
2–3 Tage
6 Monate später,
2–3 Tage
Monate 6–8 Monate später,
3 Tage
---
6–8 Monate später,
3 Tage
---
---
Obwohl auch SUSS ihre Trainingsprozesse als praxisorientiert beschreibt, war das
Grundlagentraining von einer theoretischen Vermittlung der Inhalte geprägt. Die achttägige –
oder im Fall der gekürzten Version (siehe Fußnote 138) – fünftägige Veranstaltung bestand
vor allem aus Ausführungen und Erklärungen der Trainer, Diskussionen und der Bearbeitung
von Fallstudien, die von den Teilnehmern gemeinsam untersucht und besprochen wurden. Auf
die Übung praktischer Fähigkeiten zur Anleitung von Mediationsprozessen entfiel innerhalb
des gesamten Trainings nur ein halber Tag. Nach Abschluss des fünftägigen Prozesses wurde
ein sechster Tag dafür verwendet, vor der Gemeinde im Rahmen eines Rollenspiels einen
Mediationsprozess zu demonstrieren. Dies diente zum einen für die Trainingsteilnehmer als
Abschlusstest bezüglich ihrer Fähigkeit, einen Mediationsprozess zu leiten. Zum anderen
fungierte die Demonstration als ein Informationsprogramm für die Gemeinde hinsichtlich des
Versfahrens und der zur Verfügung stehenden Mediatoren.141
141
Persönliches Interview mit Nayan Shresta am 21. Januar 2010 in Kathmandu.
120
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Sudeep Gautam, der Koordinator des Programms bei CeLRRd, betont ebenfalls den
übergeordneten Stellenwert, der praktischen Anwendungen im Rahmen eines Trainings
zukommt. Das Grundlagentraining, das CeLRRd durchführte, unterteilte sich in einen
theoretischen Teil, der aus Präsentation und Erläuterungen der Trainer bestand sowie einen
darauf folgenden praktischen Teil, in dem im Rahmen von Rollenspielen Mediationsprozesse
simuliert wurden. Dieser letzte Teil nahm mindestens 18 Stunden ein, was ungefähr drei
Trainingstagen entsprach.142
Pro Publics Basistraining beinhaltete eine ähnliche Aufteilung. 50 bis 60 Prozent der zur
Verfügung stehenden Zeit wurden zunächst für die Vermittlung theoretischer Konzepte
genutzt. Hierauf folgte im Rahmen von Rollenspielen deren praktische Anwendung. Die
Inhalte der Auffrischungs- und Fortgeschrittenentrainings orientierten sich an den Bedarfen
der Mediatoren und setzten sich in der Regel aus einem theoretischen und praktischen Teil
zusammen, die jeweils ungefähr 50 Prozent der Trainingszeit einnahmen.143
Das von TAF entwickelte Trainingsmanual, das insbesondere für die Basistrainings die
Grundlage bildete, wird seit zwei Jahren in Zusammenarbeit mit John Paul Lederach
überarbeitet. Aufbauend auf der Trainings- und Arbeitserfahrung der letzten Jahre steht
hierbei die weitere kontextuelle Anpassung des Trainingscurriculums sowie dessen
Vereinfachung im Mittelpunkt.144
Die Institutionalisierung, Verwaltung und Begleitung des Programms erfolgt durch die
Distriktbüros der TAF-Partner beziehungsweise durch die Distrikt- und VDC-Koordinatoren.
Der VDC-Koordinator wird von den 27 Mediatoren eines VDC ausgewählt und muss vom
jeweiligen TAF-Partner bestätigt werden. Die VDC-Koordinatoren sind für das Monitoring
der Mediationsfälle in ihrer Gemeinde zuständig. Stoßen die Mediatoren auf Schwierigkeiten
oder ist bereits von Beginn an absehbar, dass es sich um einen komplexen, schwer zu
142
143
Persönliches Interview mit Getta Pathak Sangroula und Sudeep Gautam am 27. Januar 2010 in Kathmandu.
Die beiden Vertreter von Pro Public, mit denen das Gespräch geführt wurde, konnten keine detaillierte
Auskunft hinsichtlich des Trainingsablaufs geben. Prakash Mani Sharma, der Geschäftsführer von Pro Public,
war nicht in die Durchführung der Trainings eingebunden, sondern hatte mit dem Programm ausschließlich auf
der Planungs- und Verwaltungsebene zu tun. Baburam Paudel, der Programmkoordinator, hatte erst kurz vor
dem Interview von seinem Vorgänger die Leitung des Programms übernommen und war noch nicht ausreichend
eingearbeitet, um sich hierzu genauer äußern zu können.
144
Persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
121
mediierenden Fall handelt, kann das Distriktbüro einen Trainer zur Unterstützung
bereitstellen. Das Distriktbüro wird von einem Distriktkoordinator geleitet, der bei der
jeweiligen Durchführungsorganisation angestellt ist. Backstopping, Supervision, on-the-spotcoaching
während
oder
nach
Mediationsprozessen
oder
die
Beobachtung
von
Mediationsprozessen zu Monitoring-Zwecken findet durch ihn selbst sowie die ihn
unterstützenden Distrikttrainer statt, entweder auf Anforderung aus den Gemeinden oder aus
eigener Initiative.145 Weiterhin obliegt ihm in Zusammenarbeit mit den VDC-Koordinatoren
das Monitoring und die Evaluation des Programms. Die Berichte zu den einzelnen Fällen
werden von den VDC-Koordinatoren an den Distriktkoordinator weitergereicht und im
Distriktbüro ausgewertet und zusammengefasst. Halbjährlich erstattet jede Organisation TAF
Bericht zur Entwicklung des Programms.
Monitoring und Evaluation der Arbeit der Mediatoren folgen einem einheitlichen Format.
Zunächst werden nach der Einreichung des Falls beim VDC mit einem Formular die
wesentlichen Merkmale des Konflikts, wie der Konfliktgegenstand/Streitthema, die
beteiligten Parteien usw. erfasst. Da bei allen TAF-Partnern der Mediationsprozess von drei
Mediatoren geleitet wird, wählt hiernach jede Konfliktpartei aus einer im VDC ausliegenden
Liste einen Mediator aus. Der Dritte wird vom VDC bestimmt. Nach Abschluss des
Verfahrens nehmen die beteiligten Mediatoren eine standardisierte Selbstevaluation vor,
während die Medianten in einem zweiten Format die Leistung der Mediatoren und den
Mediationsprozess als solchen evaluieren. Für den Fall, dass im Rahmen des
Mediationsverfahrens eine Übereinkunft erzielt wird, verfolgt der VDC-Koordinator, ob diese
von den Konfliktparteien eingehalten beziehungsweise umgesetzt wird. Hierbei gilt es zu
bedenken, dass die Konfliktparteien, die Mediatoren sowie der VDC-Koordinator in der Regel
in derselben Gemeinde zusammen leben und somit die Erfüllung oder der Bruch der
Vereinbarung relativ einfach festzustellen ist.146
Neben der Unterstützung der Mediatoren und dem Monitoring und der Evaluation ihrer Arbeit
organisieren und fazilitieren die Distriktkoordinatoren alle drei Monate Treffen, bei denen die
Mediatoren verschiedener VDCs die Möglichkeit haben, sich über ihre Arbeitserfahrungen
145
Jeder Distriktkoordinator wird von Mediationstrainern unterstützt, die ebenfalls von TAF im ursprünglichen
ToT ausgebildet worden sind und hiernach an der Ausbildung von Gemeindemediatoren mitwirkten. Die Zahl
der Trainer variiert nach Distrikt und Organisation, umfasst aber neben einem Distriktkoordinator mindestens
einen Trainer.
146
Persönliches Interview mit Shushila Serchan und Mukti Rijalam am 26. Januar 2010 in Kathmandu.
122
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
auszutauschen. Ähnliche Treffen auf Gemeindeebene werden von den jeweiligen VDCKoordinatoren organisiert. Austausch über Distrikt- und Organisationsgrenzen hinweg findet
im Rahmen halbjährlicher Treffen zwischen Vertretern der Distriktmediatoren statt.
6.3. Auswertung Trainingsprozess Nr. 1
6.3.1. Die Planungsphase
Die Grundlage für die Durchführung des Trainingsprogramms war das Vorhaben des
Obersten Gerichtshofs, durch die Etablierung der Gerichtsmediation die Arbeitslast der
Gerichte zu verringern und den Zugang zu Recht für die nepalesische Bevölkerung zu
erhöhen. Mediation wurde unter anderem aufgrund der breiten Anwendbarkeit in
verschiedenen zivilrechtlichen Fällen – von kommerziellen bis hin zu familiären oder
Beziehungskonflikten – als geeignetes Instrument zur Erreichung dieses Ziels angesehen.
Außerdem war Mediation bereits als Methode zur außergerichtlichen Streitbeilegung auf
Gemeindeebene erprobt und bekannt. Eine im Vorfeld des Programms im Auftrag des
Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs durchgeführte Studie erfasste die Zahl der im
Laufe des Jahres 2005/2006 und 2006/2007 registrierten Fälle an 16 Berufungsgerichten und
an allen 75 Distriktgerichten. Die Statistiken verwiesen auf eine hohe Zahl unbearbeiteter
zivilrechtlicher Fälle, die prinzipiell für ein Mediationsverfahren geeignet gewesen wären.147
Die Ausgangssituation eines überforderten und ineffektiven Justizapparates sowie der sich
hieraus speisende Bedarf für alternative Methoden der Konfliktbearbeitung war damit
hinreichend bekannt.
Der implementierende Partner PPR Nepal verfügte sowohl im Bereich Mediation als auch in
der Trainingsarbeit über Erfahrung. Die führenden Mitarbeiter, die in die Implementierung
des DANIDA-Programms eingebunden waren, hatten zuvor ein von der britischen staatlichen
Entwicklungsorganisation DFID finanziertes Gemeindemediationsprogramm durchgeführt.148
Die Zusammenarbeit mit dem Mediationskomitee des Obersten Gerichtshofs bei der
147
Von den 11652 an den 16 Berufungsgerichten registrierten Fällen, blieben 2005/2006 6483 unbearbeitet
beziehungsweise waren noch anhängig. 2006/2007 betrug die Zahl zivilrechtlicher Fälle 10554, bei denen in
4564 Fällen die Verhandlung noch ausstand. An den 75 Distriktgerichten waren 2005/2006 von 36935
zivilrechtlichen Fällen 20909 anhängig und 2006/2007 verblieben von 42072 Fällen 19719 ausstehend (Oberster
Gerichtshof Nepal, in: PPR Nepal 2008: 13ff.).
148
Die betreffenden Mitarbeiter waren zu diesem Zeitpunkt bei einer anderen NGO beschäftigt, bevor sie sich
2005 selbstständig machten und PPR Nepal gründeten (persönliches Gespräch mit Rajendra Ghimire am 19.
Januar 2010 in Kathmandu).
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
123
Entwicklung des Trainingscurriculums stellte weiterhin sicher, dass die Ziele und
angestrebten Wirkungen hinsichtlich der Registrierung von Mediatoren an Distrikt- und
Berufungsgerichten hinreichend bekannt waren. Während das Mediationskomitee sich für die
Entwicklung der Trainingsinhalte und der Richtlinien für die Gerichtsmediation proaktiv an
Organisationen wandte, die über einschlägige Expertise und Erfahrung in diesem Bereich
verfügten, reagierte DANIDA auf den von PPR Nepal eingereichten Programmvorschlag.
Nach den hierauf folgenden Treffen mit Vertretern PPR Nepals und des Mediationskomitees
des Obersten Gerichtshofs und der Erstellung eines detaillierten Arbeitsplans wurde eine
Kooperationsvereinbarung getroffen. Es ist somit davon auszugehen, dass auch die
verantwortlichen Personen innerhalb DANIDAs, die als Organisation über Erfahrung mit
Programmen
im
Bereich
Gemeindemediation
verfügte,
sich
ein
Bild
von
dem
implementierenden Partner und von den dem Programm zugrunde liegenden Beweggründen
machen konnten und die angestrebten Wirkungen ebenfalls befürworteten.
Was in der Planung des Vorhabens jedoch von den beteiligten Akteuren trotz ihrer Erfahrung
außer Acht gelassen wurde, war eine tiefer gehende Analyse, die darüber Auskunft gegeben
hätte, wie der Trainingsansatz gestaltet und welche Maßnahmen in Verbindung mit den
Trainings durchgeführt werden müssen, um die formulierten Ziele zu erreichen. Dieses
Versäumnis und die alleinige Fokussierung auf die Organisation von Trainings – noch dazu
als einzelne, isolierte Veranstaltungen – ließen bereits von Beginn an die Realisierung der
anvisierten Wirkungen fraglich erscheinen. Die nachfolgenden Ausführungen verweisen auf
Faktoren, die in diesem Zusammenhang als relevant erachtet werden beziehungsweise im
Rahmen
der
Untersuchung
als
relevant
identifiziert
wurden,
allerdings
in
der
Programmplanung kaum oder nicht ausreichend Berücksichtigung fanden.
In Interviews mit 32 Mediatoren aus vier verschiedenen Distrikten schätzten diese die
Kenntnis hinsichtlich Mediation als Methode der außergerichtlichen Streitschlichtung sowie
das Wissen um die Existenz der Mediationszentren und der Verfügbarkeit von Mediatoren
unter der Bevölkerung in ihren Distrikten als gering ein. Zwar findet Mediation als
Schlagwort im nepalesischen Kontext zunehmend Verbreitung, es herrscht jedoch oftmals
Unklarheit darüber, was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und wo die Potenziale,
Grenzen und Herausforderungen der Methode liegen. Die Koordination mit den für den
Verweis von Fällen zuständigen Richtern wurde von den Mediatoren ebenfalls als schlecht
bezeichnet. Ihrer Aussage nach besitzen weder die Richter noch die an den betreffenden
124
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Gerichten beschäftigten Beamte, die potenzielle Klienten über die Möglichkeit und Prinzipien
eines Mediationsverfahrens als Alternative zu einem Gerichtsprozess informieren sollten,
über die hierfür notwendigen formalen und inhaltlichen Grundkenntnisse.149 Diese Umstände
trugen dazu bei, dass die Zahl der von den Gerichten zur Mediation verwiesenen Fälle sehr
gering blieb (siehe Punkt 6.3.3.).150 Es liegt auf der Hand, dass die angebotenen
Mediationsdienste nur genutzt werden können, wenn die Zielgruppe – die nepalesische
Bevölkerung
im
Allgemeinen
sowie
ökonomisch
und
sozial
unterprivilegierte
Bevölkerungsgruppen im Besonderen – über deren Existenz in Kenntnis gesetzt sind sowie
über ein Mindestmaß an Information bezüglich des Verfahrens verfügt. Entsprechende
Maßnahmen zur Schaffung einer Informationsgrundlage in den Zieldistrikten wurden jedoch
im Rahmen der Programmplanung von keinem der beteiligten Akteure thematisiert.151
Die Teilnehmerlisten verdeutlichen die fehlende Inklusivität der Trainings bezüglich Gender,
Kaste und Ethnizität. Die große Mehrheit der Teilnehmer setzte sich aus männlichen
Vertretern der höchsten Kasten der Chetri und Brahmanen zusammen und repräsentierte
somit im Wesentlichen die traditionell privilegierten Bevölkerungsschichten Nepals. Frauen,
Mitglieder ethnischer Gruppen oder sogenannte Dalits, Kastenlose, blieben deutlich in der
Minderheit.152 Zwar wurden vor dem zuvor geschilderten Auswahlverfahren seitens PPR
149
Mediatoren aus den Distrikten Dhankuta, Ilam, Baglung und Makwanpur wurden vom Verfasser während
Feldaufenthalten in Einzel- und Gruppeninterviews zu ihrer Trainings- und Arbeitserfahrung befragt. Einige
Mediatoren machten die Erfahrung, dass Konfliktparteien, nachdem sie aus der am Gericht/im
Mediationszentrum ausliegenden Liste einen Mediator ausgewählt hatten, erwarteten, dass dieser sie und ihr
Anliegen vertreten würde. Das Mediationsverfahren als solches und die Rolle des Mediators wurde hier
offensichtlich nicht ausreichend erklärt.
150
Wie 11 Mediatoren in Baglung beispielsweise aussagten, haben sie seit ihrer Registrierung am Distriktgericht
innerhalb von einem Jahr die Ernennung und Absetzung von drei Richtern mitbekommen. Dass eine solche
Fluktuation für die Kooperation und Vertrauensbildung zwischen Richter und Mediatoren, welche zu einer
vermehrten Vermittlung von Fällen führen könnte, hinderlich ist, erscheint offensichtlich.
151
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in Kathmandu sowie mit Sundeep Bista am
25. August 2009 in Kathmandu.
152
Neben der schwachen Repräsentanz von Teilnehmern aus niederen Kasten oder ethnischen Minderheiten fällt
das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen über die hier aufgeführten Gruppen hinweg auf. Unter den
166 Teilnehmern waren insgesamt 142 Männer und 24 Frauen. 132 Teilnehmer gehörten den höchsten Kasten
(Chetri/Brahmanen) des traditionellen nepalesischen Sozialsystems an. Hierunter befanden sich 113 Männer und
19 Frauen. Lediglich zwei der Teilnehmer waren niederen Kasten zuzurechen, beide waren Männer. Unter den
32 Teilnehmern ethnischer Minderheiten waren 27 Männer und fünf Frauen. Der Verfasser bekam aufgrund der
Kooperation zwischen dem DED/ZFD und PPR Nepal Einsicht in die Teilnehmerliste.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
125
Nepal Kriterien aufgestellt, welche die Inklusivität der Trainings befördern sollten. Allerdings
schien das Mediationskomitee des Obersten Gerichtshofs diesen wenig Bedeutung zukommen
zu lassen. Aufgrund der Gestaltung des Auswahlverfahrens war ohnehin von vornherein
absehbar, dass sich solche Kriterien nicht erfüllen lassen würden, da die Mehrzahl der
Mitglieder der lokalen Anwaltskammern – wie in den meisten bildungsintensiven Berufen in
Nepal – Männer sind, beziehungsweise den bessergestellten Bevölkerungsteilen zuzuordnen
ist. Da die Anwaltskammern letztendlich die Teilnehmer unter ihren Mitgliedern bestimmten,
war deren Möglichkeit, selbst bei bestem Willen die gesetzten Kriterien zu erfüllen, begrenzt.
Die Zahl der Teilnehmer ohne juristischen Hintergrund, die aufgrund ihrer persönlichen
Beziehungen in die Teilnehmerliste aufgenommen wurden, blieb äußerst überschaubar und
erhöhte die Inklusivität nicht weiter.153
Obwohl die Fokussierung auf Anwälte im Rahmen der Gerichtsmediation die Möglichkeit,
inklusive Trainingsgruppen zusammenzustellen, erschwerte, so ist doch auch ein fehlendes
Verständnis für die praktische Bedeutung des Prinzips zu konstatieren. Vertreter des
DED/ZFD hatten mit Mitgliedern des Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs,
darunter dessen Vorsitzender, Gespräche über eine mögliche Teilnahme an einer vom ZFD
angebotenen modularen Mediationsausbildung geführt.154 Die Frage der Inklusivität wurde
auch hier diskutiert und führte schließlich zum Rückzug des Obersten Gerichtshofs aus dem
Programm, nachdem dieser sich außerstande sah, die aufgestellten Kriterien für die von ihm
zur Entsendung vorgesehenen Teilnehmer zu erfüllen. Die nachfolgenden Gespräche machten
das Unverständnis der Vertreter des Mediationskomitees hinsichtlich des „prinzipiellen“
Festhaltens an den Kriterien seitens des ZFD deutlich, auch wenn dies die Nichtteilnahme des
Obersten Gerichtshofs an dem Programm zur Folge hatte. Dass es jedoch hierbei keinesfalls
nur um eine prinzipielle Frage ging, wurde nicht gesehen. Vertrauen der Klienten in den
Mediationsprozess und die Mediatoren ist von essenzieller Bedeutung für die Nutzung und
den Erfolg von Mediationsverfahren und damit die Grundvoraussetzung für das Erzielen der
intendierten Wirkung. Dies ist umso mehr der Fall angesichts der vorzufindenden Verwirrung
und der fehlenden Information in Bezug auf die Methode der Mediation. Es ist anzunehmen,
dass Mitglieder benachteiligter gesellschaftlicher Gruppierungen, deren Zugang zu Recht
153
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 19. Januar 2010 in Kathmandu.
154
Das Gespräch wurde vom Verfasser gemeinsam mit einer ZFD-Kollegin am 12. Januar 2010 geführt. Die
weitere Konversation fand über Telefon und E-Mail statt oder indirekt über einen Vertreter von PPR Nepal, das
als Partnerorganisation des ZFD an der Organisation des Programms beteiligt war.
126
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
durch Mediation erhöht werden soll, Schwierigkeiten haben werden, Vertrauen in ein
Mediationsverfahren und die Empathiefähigkeit der Mediatoren zu fassen, wenn diese
vornehmlich den privilegierten und männlichen Teil der Gesellschaft repräsentieren.
PPR Nepal erkannte hinsichtlich des DANIDA Trainings durchaus die Wichtigkeit des
Inklusivitätsprinzips an, sah sich aber seiner Verantwortung als Durchführungsorganisation
gerecht
geworden,
indem
es
vor
der
Teilnehmerauswahl
einen
Brief
an
das
Mediationskomitee des Obersten Gerichtshof versandte, in dem Inklusivität als Leitprinzip für
das Verfahren angeraten wurde.155 Da PPR Nepal hinsichtlich der weiteren Arbeit im Bereich
Gerichtsmediation auf gute Beziehungen zu dem Mediationskomitee angewiesen war, war aus
Sicht der NGO das Machtgefälle zwischen den beiden Akteuren wohl tatsächlich zu hoch, um
stärker auf die Einhaltung der Kriterien zu drängen oder gar das Verfahren zur
Teilnehmerauswahl offen zu kritisieren. Aufgrund des hohen Stellenwerts, den Beziehungen
im nepalesischen Kontext einnehmen, hätte ein entsprechendes Verhalten möglicherweise
dazu geführt, dass PPR Nepal durch eine andere Organisation ersetzt worden oder für die
weitere Entwicklung des Tätigkeitsfelds nicht in Betracht gezogen worden wäre. Ein
nachdrückliches Einsetzen für diese Prinzipien hätte eher von DANIDA erwartet werden
können, die als alleiniger Geber wohl über einen gewissen Einfluss in dieser Frage verfügt
hätte. Entsprechendes Handeln blieb jedoch auch von dieser Seite aus.156
Die Fokussierung auf Anwälte im Rahmen der Gerichtsmediation ging in der Folge mit
weiteren Herausforderungen einher. In den vom Verfasser geleiteten Folge- oder
Auffrischungstrainings für 39 Mediatoren aus dem DANIDA-Programm im November und
Dezember 2009 und den Interviews im Feld wurde gleichermaßen deutlich, dass viele
Anwälte der Ansicht waren, die grundlegenden Eigenschaften eines guten Mediators aufgrund
ihrer juristischen Ausbildung bereits zu besitzen. Die Trainer von PPR Nepal bestätigten
ähnliche Erfahrungen in den DANIDA-Trainings mit den angehenden Gerichtsmediatoren.157
Das legalistische Verständnis, mit dem Teilnehmer der Methode der Mediation oftmals
begegnet sind, war dem Ausbau praktischer Fähigkeiten und der Entwicklung eines fundierten
konzeptionellen Verständnisses offenbar nicht zuträglich. Wie einige Mediatoren während der
Interviews aussagten, ermöglicht ihnen ihr juristischer Hintergrund, rechtswidrige
155
Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 07. Januar 2010 in Kathmandu.
156
Persönliches Gespräch mit Rajendra Ghimire am 19. Januar 2010 in Kathmandu.
157
Persönliches Gespräch mit Hemang Sharma und Rajendra Ghimire am 21. Dezember 2009 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
127
Vereinbarungen zwischen den Konfliktparteien als solche zu erkennen und zu verhindern.
Während das stimmen mag, stellt dieser Punkt dennoch nicht das Alleinstellungsmerkmal
eines guten Mediators dar. Die Trainingserfahrungen und die Interviews verdeutlichen, dass
es in den DANIDA-Trainings versäumt wurde, die im Widerspruch zueinander stehenden
Rollen eines Anwalts und eines Mediators zu reflektieren. Während ein Anwalt für die Sache
eines Klienten streitet, diesen berät, Standpunkte pointiert vertritt, polarisiert und zu
überzeugen
sucht,
sind
essenzielle
Eigenschaften
eines
Mediators
Neutralität/Allparteilichkeit, die Fähigkeit zuzuhören und den Konfliktparteien durch die
Fazilitation des Prozesses einen sicheren Rahmen und eine Struktur zu bieten, die sie dabei
unterstützt, ihre Konfliktthemen konstruktiv zu bearbeiten. In den Auffrischungstrainings
taten sich Teilnehmer mit einem juristischen Hintergrund schwer damit, diese beiden Rollen
zu trennen. Auffallend war hierbei die immer wiederkehrende Tendenz, den Medianten durch
Rat, rechtlicher oder allgemeiner Natur, beizustehen oder diesen die aus ihrer Sicht beste
Lösung für den vorliegenden Fall zu präsentieren.158 Dadurch wurde die Eigenverantwortung
der Konfliktparteien für die Lösung des Konflikts untergraben. Da diese Lösungsoptionen
oder -vorgaben oftmals auch sehr früh im Prozess eingebracht wurden, hatten die
Konfliktparteien außerdem kaum die Möglichkeit, ihre Interessen zu erforschen und zu klären
sowie emotionales und kognitives Verständnis für die Sichtweise der anderen Partei zu
entwickeln. Dies wiederum ist jedoch für die Generierung von akzeptablen Optionen und das
Erreichen einer nachhaltigen, die Interessen aller Parteien weitestgehend realisierenden
Lösung sehr wichtig.
In diesem Zusammenhang gilt es festzuhalten, dass die Komposition des Trainerteams die
mangelnde Inklusivität der Gruppe sowie das legalistische Grundverständnis im
Zusammenhang mit der Gerichtsmediation widerspiegelte. Neben den beiden leitenden
Trainern von PPR Nepal wurden für Trainings in Kathmandu oder der näheren Umgebung der
Hauptstadt Ressourcepersonen des Obersten Gerichtshofs hinzugezogen. In allen Fällen setzte
sich das Trainerteam aus hochkastigen Männern mit einem juristischen Hintergrund
zusammen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Reflexionen über Themen wie die eigene
Privilegiertheit, Konflikte und strukturelle Gewalt innerhalb der nepalesischen Gesellschaft,
die (Un-)Vereinbarkeit der Rollen Anwalt und Mediator oder die Auswirkungen des eigenen
158
Diese
Erfahrungen
beziehen
sich
auf
die
Beobachtungen
im
Rahmen
der
Simulationen/Rollenspiele, die einen großen Teil der jeweiligen Trainingsprozesse einnahmen.
durchgeführten
128
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
sozialen Status auf das Mediationsverfahren im Trainingskonzept Berücksichtigung finden,
wurde durch diese Zusammensetzung sicherlich nicht erhöht.
Das Fehlen eines Folgeprozesses in Form weiterer Trainings und eines systematischen
Unterstützungsmechanismus für die Mediatoren, z. B. Backstopping, Supervision, on-thespot-coaching, kann neben den rudimentären Vorkehrungen für Monitoring und Evaluation
als eine der größten Schwächen des Programms angesehen werden. Trainingsteilnehmer in
einer komplexen Methode wie Mediation in einmaligen, isolierten Trainingsveranstaltungen
von etwas mehr als 40 Stunden zu guten Mediatoren auszubilden, dürfte unabhängig von der
Qualität der Trainer kaum möglich sein.
Die
Wichtigkeit
von
kontextübergreifende
Folgeprozessen
Erkenntnis
für
und
die
-trainings
wurde
Durchführung
von
bereits
zuvor
als
Trainingsprogrammen
beschrieben. Erste Arbeitserfahrungen der Mediatoren in Folgetrainings aufzunehmen und
ihnen die Gelegenheit zu geben, auf diese aufbauend ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu
vertiefen, erscheint angesichts der bisherigen Arbeit der Mediatoren dringend angeraten (siehe
Punkt 6.3.3.). Da der Transfer der erlernten Inhalte und Fähigkeiten vom Trainings- in den
Arbeitskontext in der Regel mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist, die auch erst im
Rahmen der ersten Mediationsverfahren erkennbar werden, ist neben dem Fehlen von
Folgetrainings die Abwesenheit weiterer Unterstützungsmaßnahmen für die Mediatoren
ebenfalls
problematisch
zu
bewerten.
Zwar
wurde
wie
zuvor
beschrieben
den
Trainingsteilnehmern kommuniziert, dass diese sich im Fall von Schwierigkeiten an PPR
Nepal wenden können oder Trainer zu schwierigen Fällen hinzuziehen können. Da allerdings
die beiden Ressourcepersonen im Bereich Mediation als Führungsduo der Organisation in
zahlreiche weitere Aktivitäten eingebunden waren, war deren Verfügbarkeit für
entsprechende Aktivitäten begrenzt. Auch die Anwesenheit des Gutachters, der während
seiner Feldbesuche neben seiner primären Aufgabe, die Trainings zu evaluieren, den
Mediatoren kurzfristig für Beratungsleistungen zur Verfügung stand, kann in diesem
Zusammenhang nicht als große Unterstützung gewertet werden. Dies insbesondere deswegen,
da dessen Feldaufenthalte kurz nach Abschluss der Trainings stattfanden und somit die
Arbeits- und Problemerfahrungen der Teilnehmer -sofern überhaupt vorhanden- aller
Wahrscheinlichkeit nach noch begrenzt waren. Was weiterhin für die Einrichtung eines
systematischeren Unterstützungsmechanismus gesprochen hätte, ist, dass die Mediatoren aus
ihrer Doppelrolle als Anwalt und Mediator viel Selbstbestätigung ziehen und in beiden Rollen
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
129
durchaus in einem Konkurrenzverhältnis zueinander stehen. Mit der Anforderung von
Unterstützung seitens der Mediatoren könnte vor diesem Hintergrund die Sorge verbunden
sein, dass dies von den Klienten als Schwäche ausgelegt wird und somit den eigenen Ruf und
damit auch das Einkommen beschädigt. Eine entsprechende Wahrnehmung würde die
Wirkungslosigkeit des Angebots von PPR Nepal untermauern. In Interviews gaben die
Mediatoren in diesem Zusammenhang an, dass sie durchaus eine fortlaufende Unterstützung
begrüßt hätten, nannten aber diesbezüglich ausschließlich den Bedarf für weitere Trainings
beziehungsweise forderten Lobbyarbeit durch PPR Nepal beim Obersten Gerichtshof
hinsichtlich der Ausstattung der an die Gerichte angegliederten Mediationszentren.
Das Monitoring und die Evaluation der Maßnahme blieb auf eine relativ zeitnahe Auswertung
nach Trainingsabschluss begrenzt. Die Kenntnisse von PPR Nepal bezüglich der Arbeit(sfähigkeit) der Mediatoren, der Qualität der von ihnen bereitgestellten Dienste sowie die
Wahrnehmung und Zufriedenheit der Konfliktparteien, die an Mediationsprozessen
teilnahmen, blieben größtenteils unbekannt oder stützten sich auf vereinzelte Gespräche mit
Mediatoren, die allerdings nicht systematisch zum Zweck der Evaluation ihrer Arbeit gesucht
wurden. Ein späteres beziehungsweise wiederholtes systematisches Monitoring und
Evaluationssystem hätte potenziell Bedarfe für weitere Maßnahmen aufgezeigt und die
Möglichkeit eröffnet, das Programm entsprechend anzupassen. Sundeep Bista, der damals für
das Programm zuständige Berater bei DANIDA, sah es angesichts des angewandten
Verfahrens im Nachhinein als Fehler an, dass seine Organisation nicht selbst eine Evaluation
des Programms vorgenommen hatte. Genauso kritisch betrachtet er das Fehlen eines
Folgeprozesses in oben beschriebener Form, der von keinem der beteiligten Akteure bei der
Planung der Maßnahme thematisiert wurde.159
Es gilt anzumerken, dass das grundlegende Unterfangen, innerhalb von 40 beziehungsweise
maximal 48 Stunden (entsprechend dem Konzept des Mediationskomitees oder dem
modifizierten, um einen Tag erweiterten Ansatz von PPR Nepal) arbeitsfähige Mediatoren
auszubilden, sehr ehrgeizig ist und als Hinweis dafür gewertet werden kann, dass die
Komplexität der Methode durch die involvierten Akteure entweder nicht erkannt oder
unterschätzt wurde. Was in dem hier festgelegten Zeitraum stattfinden kann, ist die
159
Seiner Meinung nach sollten Geber den Prozesszyklus für mindestens drei Jahre unterstützen, um so die
Nachhaltigkeit der Programme sicherzustellen. Persönliches Interview mit Sundeep Bista am 25. August 2009 in
Kathmandu.
130
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Vermittlung von Basiswissen, von grundlegenden „handwerklichen“ Fähigkeiten und einem
Verständnis für die Prinzipien der Mediation.160 Dafür ist es zum einen notwendig, die
Beschränkung, die der enge Zeitrahmen auferlegt, anzuerkennen und sich in dem
Trainingsprogramm auf für die spätere Arbeit der Mediatoren relevante Grundkenntnisse zu
konzentrieren. Inhalte wie internationale Erfahrungen oder Praktiken im Bereich Mediation,
die im Trainingsplan von PPR Nepal vorkamen, sind für die Teilnehmer möglicherweise von
Interesse, stehen aber nicht wirklich in Verbindung mit ihrer späteren Mediationstätigkeit.
Zum anderen muss im Rahmen des Trainings viel Wert auf die praktische Anwendung gelegt
werden, damit die angehenden Mediatoren im sicheren Raum des Trainings tatsächlich für
den Ernstfall üben und sich bestmöglich auf diesen vorbereiten können. Es ist davon
auszugehen, dass der von den Teilnehmern zu vollziehende Transfer der Inhalte vom
Trainingsraum in das Mediationszentrum ohnehin mit signifikanten Herausforderungen
verbunden sein wird. Dies ist jedoch umso mehr der Fall, wenn persönliche und
methodenimmanente Herausforderungen zuvor nicht erfahren und reflektiert wurden und
somit hinsichtlich des „wirklichen“ Mediationsverfahrens nicht antizipiert werden können.
6.3.2. Der Trainingsprozess161
Wie zuvor erwähnt, hat PPR Nepal den Trainingsplan nach ersten Befragungen der
Teilnehmer durch den hinzugezogenen Gutachter leicht verändert und mehr Raum für
praktische Anwendungen in Form von Rollenspielen geschaffen. Dessen ungeachtet
unterteilte sich das Training nach wie vor in zwei Blöcke. Der erste Teil, in dem alle unter
Punkt 6.1. genannten Inhalte behandelt wurden, setzte sich methodisch vor allem aus
Präsentationen, Demonstrationen und Diskussionen zusammen. Wenngleich die Teilnehmer
hierbei nicht passiv blieben, sondern durch Brainstorming, Rückmeldungen und Fragen nach
Erläuterungen oder Demonstrationen sowie eine Gruppenarbeit miteinbezogen wurden, so
bestritten doch einen Großteil der Sitzungen der ersten vier Tage die Trainer mit ihren
thematischen Erläuterungen. Lernen durch Anwendung fand hier kaum statt. Die
Gruppenarbeit bezog sich auf die Diskussion von (von den Trainern vorbereiteten und
präsentierten) Konfliktfallstudien, die von den Teilnehmern hinsichtlich ihrer Ursachen sowie
160
Und auch dann ist wie zuvor ausgeführt ein Folgeprozess unabdingbar, um diese Grundkenntnisse
auszuweiten und die Arbeitsfähigkeit der Mediatoren zu erhalten und zu festigen.
161
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf Gespräche mit Rajendra Ghimire am 07. und 19. Januar
2010, Gespräche mit Teilnehmern der DANIDA-Trainings während der Auffrischungstrainings im November
und Dezember 2009 sowie Informationen aus den von 53 Teilnehmern der DANIDA-Trainings im Vorfeld der
Auffrischungstrainings ausgefüllten Fragebögen.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
131
positiven und negativen Konsequenzen untersucht und erörtert wurden. Interaktionen
zwischen den Teilnehmern blieben durch die Art der Trainingsgestaltung stark begrenzt. Die
Kommunikation verlief hauptsächlich zwischen den Teilnehmern und den Trainern, die
Dialog und Erfahrungsaustausch zwischen den Trainees kaum anregten und dies in ihrem
Trainingskonzept auch nicht vorsahen. Die Wahrnehmungen der Teilnehmer und deren
bereits vorhandenes Wissen oder Einstellungen im Zusammenhang mit den behandelten
Themen fanden so gut wie keine Berücksichtigung. Zwar wurden zu Beginn eines jeden
Trainingsprozesses die Erwartungen und Wünsche der Gruppe erfasst und gesammelt. Was
trotz der Verwendung von Beispielen und Fällen aus dem nepalesischen Kontext somit
komplett fehlte, war die Rückbindung der behandelten Inhalte an die persönliche
Erfahrungsebene. In den Auffrischungstrainings im November und Dezember 2009 wurde
deutlich, dass die Teilnehmer mit diesem Schritt enorme Probleme hatten. Möglichkeiten, die
behandelten Inhalte auf persönlicher Ebene zu reflektieren und zur eigenen Arbeit in Bezug
zu setzen, wären beispielsweise gewesen, die eigene Einstellung zu Konflikten und das eigene
Verhalten in Konflikten zu hinterfragen oder eigene Werte, Überzeugungen und Einstellungen
sowie deren Einfluss auf die Rolle als Mediator zu überdenken. Aus solchen Prozessen
resultierende Erkenntnisse können die Arbeit des Mediators substanziell beeinflussen.
Eigenes Konfliktverhalten oder selbst gehegte Überzeugungen bei einer der Konfliktparteien
im Mediationsprozess wiederzuerkennen, kann die Allparteilichkeit des Mediators
beeinträchtigen. Eigene Voreingenommenheit oder Befangenheit zu reflektieren, kann dabei
helfen, sich Herausforderungen im Zusammenhang mit der Mediation eines Falls bewusst zu
machen,
beispielsweise
hinsichtlich
des
Grundsatzes
der
Neutralität
oder
der
Lösungsabstinenz, oder als Grundlage für die Entscheidung dienen, einen Mediator mit
spezifischen Qualitäten zur Unterstützung zu dem Fall hinzuzuziehen.
Der produktive Prozess von Anwendung oder Erfahrung/Beobachtung und Reflexion im
Rahmen des Lernzyklus lässt sich mit dem erfahrungsbasierten Lernmodell von Kolb (1984)
illustrieren. Dem Modell liegt die Annahme zugrunde, dass die unmittelbare und praktische
Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand die Effektivität des Lernprozesses fördert.
Konkrete Erfahrungen, die von einer emotionalen Beurteilung geprägt sind, werden hiernach
in einem langsamen und annähernden Vorgang aus kritischer Distanz reflektiert. Die hieraus
resultierenden Erkenntnisse werden sodann hinsichtlich ihres Zusammenhangs mit anderen
Erfahrungen und bestehendem Wissen systematisch konzeptionalisiert und schließlich
praktisch umgesetzt. Diese Umsetzung führt wiederum zu konkreten Erfahrungen und leitet
132
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
auf einer höheren Ebene erneut den beschriebenen Lernzyklus ein (Rätsel/Rüppel/Sickel
2005: 4f.).162
Abbildung 7: Zyklisches Lernmodell
Quelle: Rätsel/Rüppel/Sickel 2005: 4, nach Kolb 1984
Lederachs fünf Elemente, die er im Rahmen des zuvor skizzierten „entlockenden“ Ansatzes
(elicitive approach) beschreibt, lassen einen ähnlichen Kreislauf von Erfahrung, Reflexion,
Kategorisierung und Anwendung erkennen. Hier reflektieren Teilnehmer zunächst ihr
Verständnis und ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit Konflikten und derem
kontextspezifischem Umgang. Entsprechende Erkenntnisse werden dann benannt, als Ansätze
systematisiert, im Sinne der anvisierten Wirkung angepasst und schließlich ausprobiert –
zunächst im sicheren Raum des Trainings, dann unter realen Bedingungen. Der Kreislauf von
Anwendung, Reflexion, Anpassung oder Konzeptionalisierung und erneuter Anwendung
bezieht sich nicht allein auf den Trainingsprozess, sondern knüpft auch an das vorherige
Plädoyer an, Trainingsteilnehmer in Folgeprozessen dabei zu unterstützen, auf Grundlage
ihrer Arbeitserfahrungen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten anpassen und erweitern zu lassen:
„Freire (1970, 76) once wrote that humanity is not „built in silence but in word,
in work, in action-reflection.” By this he is referring to the cycle that encourages
the development of education based on discovery, naming, and application; then
rediscovery, renaming, and reapplication. In essence, the key to model
application and development comes from the test of trying it out in real-life
162
Nach Kolb kann der Lernprozess in jeder der vier Phasen beginnen, also beispielsweise auch bei der
Vermittlung von Theorien (Phase 2), die dann durch Anwendung konkret erlebbar werden.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
133
circumstances then returning with experience to the process of description and
evaluation. This process takes the training cycle a full circle but leaves the
participants at a different place than where they began.” (Lederach 1995: 61)
Hinsichtlich der Mediationstrainings von PPR Nepal wurde der Wechsel von Anwendung und
Reflexion auch durch die grundsätzliche Aufteilung des Trainings behindert. Der zweite Teil,
in dem in Rollenspielen ein Mediationsprozess simuliert und phasenweise in wechselnden
Rollen von den Teilnehmern durchgearbeitet wurde, stand dem ersten inhaltlichen oder
theoretischen Teil ohne systematische Verknüpfung gegenüber. Da praktische Anwendungen
in den ersten vier Tagen des Trainings kaum stattfanden, wurde alles zuvor Gehörte von Tag
fünf an zum ersten Mal „ausprobiert“. Von den Teilnehmern wurde nun verlangt, diese
Inhalte zumindest so weit verinnerlicht zu haben, dass sie damit im Rollenspiel arbeiten
konnten. Nicht nur war damit die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass viele der Inhalte schlicht
vergessen wurden, sondern es blieb damit für die Teilnehmer auch keine Möglichkeit, diese
Inhalte nach isolierter Anwendung zu reflektieren, zu hinterfragen oder anzupassen.163
Hinzukommend scheint das Trainingsprogramm als solches sehr „voll“ gewesen zu sein.
Vielfach wurden Themenblöcke innerhalb einer oder weniger als einer Sitzung (ca. 90
Minuten) behandelt, beispielsweise Kommunikationstechniken, psychosoziale Aspekte im
Zusammenhang mit dem Mediationsverfahren, Verhandlungstechniken oder die Rolle des
Mediators, die nicht nur ohne konkrete Anwendung, sondern in einer wenig partizipativen
und stark theoretisierten Art und Weise vermittelt wurden. Schilderungen aus den Trainings
seitens der Teilnehmer verdeutlichen zum Beispiel, dass die Sitzung zu psychosozialen
Aspekten der Mediation mit wissenschaftlichen Modellen gefüllt war, der praktische
Zusammenhang des Themas mit der Arbeit der Mediatoren aber kaum behandelt wurde.164
163
Beispielsweise wird interpersonelle Kommunikation konzeptionell im ersten Teil des Trainings erklärt und es
werden verschiedene Kommunikationstechniken seitens der Trainer demonstriert. Da allerdings den
Teilnehmern keine Gelegenheit gegeben wird, diese Techniken zu üben, sind die hiermit verbundenen Effekte
und Schwierigkeiten vor Beginn des Rollenspiels nicht erfahren worden. Dies erschwert wiederum deren
zielgerichteten und effektiven Einsatz im Rahmen der Simulation.
164
Wie zum Beispiel das Erkennen von Symptomen, die auf Trauma hinweisen, der Umgang mit stark
eingeschüchterten oder verängstigten Klienten etwa im Fall großer Machtdisparität zwischen den
Konfliktparteien, Grenzen der Mediation oder Fälle, in denen die Mediation abgebrochen werden muss
beziehungsweise die betreffende Konfliktpartei an einen Experten zur psychosozialen Beratung weiter verwiesen
werden sollte, Möglichkeiten des eigenen Stressmanagements des Mediators etc.
134
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Wie zuvor erwähnt, finden sich im Trainingsplan darüber hinaus Inhalte, deren Behandlung
viel Zeit eingeräumt wurde, ohne dass diese substanziell zur Befähigung der Teilnehmer
Mediationsprozesse zu leiten, beigetragen hätten. Ein Beispiel ist die Besprechung eines
Buches, welches der Oberste Gerichtshof zur Gerichtsmediation in Nepal herausgegeben hatte
und welches nun seitens der Trainer für die Teilnehmer durchgesehen und rezensiert wurde.
Das den zweiten Teil des Trainings formende Rollenspiel war in die Phase Vorgespräch (nach
dem hier verwendeten Modell Schritt 1 bis 3) und Mediationsgespräch (Schritt 4 bis 7)
unterteilt, die jeweils zusammen, das heißt ohne Unterbrechung und ohne Rollenwechsel
durchgespielt wurden. Zwischen den Phasen fand eine Besprechung statt, in der auf die
Schwierigkeiten, die positiven Aspekte und die Besonderheiten des zuvor durchgeführten
Prozesses eingegangen wurde. Während jeweils eine Gruppe den Prozess vorführte, fungierte
der Rest der Teilnehmenden als Beobachter. Damit eine möglichst große Zahl an Teilnehmern
in den Rollenspielen mediieren konnte, wurden jeweils drei Trainees mit der Rolle des
Mediators betraut. Dies fand jedoch statt, ohne dass dieses Vorgehen konzeptionell unterlegt
wurde
oder
die
Besonderheiten
und
Herausforderungen
Mediationsprozesses im Team reflektiert wurden.
165
165
der
Leitung
eines
Die Rollenspiele spiegeln in dieser
Das Konzept der Co-Mediation bezieht sich auf die Zusammenarbeit zweier oder mehrerer Mediatoren:
„Usually, mediators work in pairs. The advantage of this so-called co-mediation is that the team of mediators can
be tailored to the needs of the conflict parties. That is, the personal characteristics, skills and experiences of the
first mediator are complemented by a second mediator with different personal characteristics, skills and
experiences so that their team is more balanced. This makes it easier for the conflict parties to identify with at
least one of the mediators in terms of age, ethnicity, gender, social and professional background etc.“
(Niederberger von Wyl 2009: 124). Weitere Vorteile lassen sich wie folgt beschreiben: „Co-mediation occurs
when two or more neutrals form a panel for the purpose of conducting mediation. [...] Mediating is a demanding,
multi-faceted task and co-mediation is a practical way of sharing the load. A mediator can be described as having
at least three parallel „ tracks of thought” running through their mind during mediation. One is focused on
managing the process – timekeeping, monitoring the physical environment and planning the next step. Another is
focused on the dynamics of the parties’ interactions – analyzing statements, absorbing emotions and monitoring
communication patterns. A final track is reflective – maintaining awareness of the mediator’s own reactions and
responses to the unfolding events in the mediation. In co-mediation the first two tasks can be shared during the
mediation process, lightening the burden for each mediator. The burden of self-reflection can be shared both
during and after the mediation.” (Zariski 2005: 1)
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
135
Konstellation auch nicht die Realität wider, da im Rahmen der Gerichtsmediation in der Regel
nur ein Mediator zum Einsatz kommt.166
Grundlage der Rollenspiele war eine von den Trainern erstellte Fallstudie. Die Teilnehmer
wurden in Gruppen aufgeteilt und ordneten sich untereinander die Rollen Mediator,
Konfliktpartei und Beobachter zu (letztere Rolleneinteilung war bedeutungslos, da wie gesagt
jede Gruppe das Rollenspiel vor den restlichen Teilnehmern präsentierte, die damit alle eine
Beobachterrolle innehatten). Die Phase der Prä-Mediation, in der die Konfliktparteien einzeln
kontaktiert und hinsichtlich des Konflikts befragt, die gesammelten Informationen vom
Mediator analysiert werden und schließlich die Mediationssitzung vorbereitet wird, wurde in
dieser Anfangssitzung absolviert. Die grundlegenden Informationen des Konflikts wurden in
der Fallstudie bereitgestellt. Weiterhin wurde davon ausgegangen, dass die Parteien sowohl
mit der Teilnahme am Mediationsverfahren sowie den die Sitzungen leitenden Mediatoren
einverstanden waren. Während diejenigen Teilnehmer, welche die Rolle der Mediatoren
einnahmen, sich auf das Mediationsgespräch vorbereiteten, sollten jene Trainingsteilnehmer,
die Konfliktparteien mimten, versuchen, sich in ihre Rollen einzufühlen. Dieser Prozess
wurde jedoch seitens der Trainer nicht begleitet oder näher erläutert.
Die Rollenspiele wurden nach dieser einführenden Sitzung in den zuvor genannten zwei
Phasen durchgeführt. Die Gruppen arbeiteten nacheinander vor den übrigen Teilnehmern die
erste Phase durch, die insbesondere von den Trainern nach dem Prozess ausgewertet wurde.
Hierauf folgte nach demselben Muster die zweite Phase. Die Wahrnehmungen, Eindrücke und
Gefühle der Konfliktparteien als wichtigster Bewertungsinstanz für die Fazilitation der
Mediatoren wurden im Rahmen der Auswertung nicht besprochen. Damit blieb eine der
wichtigsten Ressourcen hinsichtlich des Lernprozesses der Mediatoren ungenutzt.
Der Modus, drei beziehungsweise vier Schritte des Mediationsgesprächs auf einmal
durchführen zu lassen, birgt ebenfalls Herausforderungen, insbesondere da die Teilnehmer
zuvor
noch
nie
an
Mediationstrainings
teilgenommen
und
die
Schritte
des
Mediationsverfahrens einzeln durchgearbeitet hatten. In den Auffrischungstrainings im
November und Dezember 2009 war in nahezu jedem Rollenspiel zu beobachten, dass die
166
Im Gegensatz zu dem zweiten Trainingsprozess, der sich auf den Kontext der Gemeindemediation bezieht,
bei der mit drei Mediatoren gearbeitet wird. Persönliches Interview mit Rajendra Ghimire am 19. Januar 2010 in
Kathmandu.
136
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Mediatoren zwischen den verschiedenen Phasen hin und her sprangen oder wichtige Phasen
des Prozesses ganz ausließen. Was beispielsweise oft vorkam, war, dass die Mediatoren direkt
nachdem die Parteien ihre Version des Konflikts geschildert hatten, dazu übergingen, mit
diesen, öfter jedoch noch für sie, Lösungen für den betreffenden Fall zu definieren. Die
Klärung der Konfliktgegenstände und Streitthemen sowie der Interessen und Bedürfnisse der
Konfliktparteien wurde komplett vernachlässigt.167 Den Mediatoren fehlte allem Anschein
nach das Verständnis dafür, was mit den einzelnen Schritten erreicht werden sollte sowie
wann dies geschehen war und somit der nächste Schritt des Prozesses vollzogen werden
konnte. Die Aufteilung der Rollenspiele in den von PPR Nepal geleiteten Trainings war der
Entwicklung dieses Verständnisses nicht förderlich. Sie beeinträchtigte die Möglichkeit, die
einzelnen Schritte im Mediationsprozess und die damit einhergehenden spezifischen
Herausforderungen gesondert zu erfahren und aufzuarbeiten. Stattdessen konnte es den
Teilnehmern leicht passieren, dass sie einzelne Phasen nur rudimentär bearbeiteten oder diese
ganz ausließen. Außerdem wurde dadurch, dass jede Gruppe nur ein Viertel der zur
Verfügung stehenden Zeit zur praktischen Anwendung nutzen konnte, während sie den Rest
der Zeit damit zubrachte, wiederholt dieselben Prozesse bei den übrigen Gruppen zu
beobachten, der Übungseffekt signifikant verringert.168
6.3.3. Die Arbeit der Mediatoren169
Obwohl das Trainingsprogramm von PPR Nepal auf die Ausbildung von Gerichtsmediatoren
abzielte, haben viele der Teilnehmer hiernach auch Fälle mediiert, die nicht vom Gericht
weiter verwiesen wurden. Dies lag zum einen daran, dass die Zahl der von Richtern zur
Mediation überwiesenen Fälle insgesamt gering war. Zum anderen wurden Teilnehmer von
Konfliktparteien verschiedentlich direkt in ihrer Eigenschaft als Anwalt kontaktiert, was in
167
Was, wie auch weiter unten ausgeführt wird, nicht nur am Verständnis der einzelnen Mediationsschritte lag,
sondern auch an den mangelnden Fähigkeiten, den Kernprozess des Mediationsverfahrens zu leiten.
168
Zwar sind Beobachter, die nach dem Prozess aus einer externen Perspektive Rückmeldungen und Kritik
geben können, für den Lernprozess sehr hilfreich. Auch lernt der Beobachter selbst, indem er den Prozess
hinsichtlich der von ihm wahrgenommenen Schwächen und Stärken verfolgt und analysiert. Allerdings heißt
dies nicht, dass drei Viertel der Trainingsgruppe diese Rolle gleichzeitig ausfüllen muss. Umso mehr wenn die
Beobachtung nicht durch spezifische Fragen angeleitet wird. Es erscheint sinnvoller, die Beobachter – wie in der
ursprünglichen Aufteilung geschehen – in die Gruppen zu integrieren und diese dann zeitgleich üben zu lassen,
so dass die Teilnehmer insgesamt mehr Zeit gehabt hätten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
169
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich insbesondere auf die während Feldaufenthalten
durchgeführten Interviews mit 16 Konfliktparteien und 32 Mediatoren aus vier Distrikten sowie auf die
Auswertung von 53, von Teilnehmern des DANIDA-Trainingsprogramms ausgefüllten Fragebögen.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
137
einigen Fällen zur Durchführung eines Mediationsverfahrens führte. Wie weiter unten
erläutert wird, sind diese Angaben jedoch vorsichtig zu behandeln, da die mit dem Etikett
Mediation versehenen Prozesse nicht immer viel mit einem Mediationsverfahren gemein
hatten.
Aus den von 53 Mediatoren des DANIDA-Programms ausgefüllten Fragebögen geht hervor,
dass 21 Teilnehmer nach Abschluss des Trainings bis Ende 2009 keinen einzigen Fall
mediiert hatten. 13 Personen mediierten weniger als fünf Fälle170, fünf weitere bearbeiteten
bis zu neun Fällen.171 Sieben Teilnehmer mediierten zehn oder – zum Teil deutlich – mehr als
zehn Fälle.172 Sieben Mediatoren schrieben „einige Fälle“ auf Gemeindeebene mediiert zu
haben, ohne diese Angabe zahlenmäßig zu spezifizieren. Von den 17 Mediatoren, die
interviewt wurden und zuvor keinen Fragebogen ausgefüllt hatten, mediierten acht
Mediatoren weniger als fünf Fälle. Eine Person war an der Mediation von sieben Fällen
beteiligt. Die verbleibenden acht Mediatoren hatten nach Abschluss ihres Trainings zum
Zeitpunkt der Untersuchung keine entsprechenden Prozesse fazilitiert.
In den Fragebögen gaben die Mediatoren an, dass die Mehrheit der von ihnen bearbeiteten
Konflikte in einer Übereinkunft zwischen den Disputanten resultierte und diese sich in der
Regel als nachhaltig erwies. Nur acht von 32 Mediatoren erwähnten, dass einige wenige der
von ihnen mediierten Konflikte nach Erreichen einer Lösung wieder aufkamen.
Hinsichtlich der Zahl der Sitzungen pro Fall gaben 22 der Mediatoren an, in der Regel drei
oder vier durchgeführt zu haben. Sieben Mediatoren nannten zwei oder drei als
durchschnittlich benötigte Anzahl an Sitzungen. Fälle, die in zwei Sitzungen abgehandelt
wurden und in einer Übereinkunft zwischen den Konfliktparteien endeten, waren den
170
Hierunter eine Person, die angab, einen vom Gericht verwiesenen Fall und „einige“ Fälle auf Gemeindeebene
mediiert zu haben.
171
Hierunter ebenfalls eine Person, die angab, vier vom Gericht verwiesene Falle sowie "einige" Fälle auf
Gemeindeebene bearbeitet zu haben.
172
Die angegebene Anzahl von Fällen waren 10, 20, 23, 25, 25, 46, 200. Letztere Zahl wiederum ist aus Sicht
des Verfassers mit Vorsicht zu behandeln, u.a. auch, weil die betreffende Person angab, dass die meisten Fälle
innerhalb einer Sitzung bearbeitet wurden. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass das gesamte
Mediationsgespräch in der vorgesehenen Form stattgefunden hat, begrenzt. Vor dem Hintergrund, dass die
Person auch an den Auffrischungstrainings im November und Dezember 2009 teilgenommen hat und in den
Rollenspielen vom Verfasser beobachtet werden konnte, ist davon auszugehen, dass die Mehrzahl dieser Fälle
eher Ähnlichkeit mit einem Schlichtungsverfahren aufwies (siehe unten).
138
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Mediatoren zufolge ebenfalls nachhaltig.173 Von den 17 erstmalig interviewten Mediatoren
gab jene Hälfte, die Fälle bearbeitet hatte, an, dass die Mehrzahl der Verfahren
durchschnittlich zwei bis drei Sitzungen umfasste. Eine Ausnahme bildete jener Mediator, der
bereits sieben Konflikte mediiert hatte und aussagte, in der Regel drei bis vier Sitzungen pro
Fall fazilitiert zu haben.
Obwohl zu der Länge der Sitzungen keine Angaben gemacht wurden und auch nicht
kategorisch ausgeschlossen werden kann, dass der vorgesehene Mediationsprozess im
Rahmen von ein oder zwei Sitzungen durchgearbeitet wurde, so lassen sowohl die
Beobachtungen im Rahmen der Auffrischungstrainings im November und Dezember 2009 als
auch die Interviews mit Konfliktparteien Zweifel hieran aufkommen. Unter Punkt 6.3.1.
wurde darauf hingewiesen, dass die Mediatoren in den Rollenspielen während der
Auffrischungstrainings dazu neigten, aus ihrer fazilitativen Rolle herauszugehen und
Lösungen für die Medianten zu definieren. Interviews mit Konfliktparteien ergaben, dass die
Mediatoren in realen Mediationsprozessen ebenfalls dieses Verhalten zeigten und
Konfliktparteien hinsichtlich der zu behandelten Konfliktgegenstände berieten, sie gemäß
eigener Prinzipien und Wertvorstellungen beeinflussten oder bereits zu Beginn des
Mediationsprozesses
zu
Lösungen
drängten,
welche
die
Interessen
der
Parteien
unberücksichtigt liesen oder diesen gar zuwider liefen.
In allen Fällen, in denen Konfliktparteien interviewt und eine Übereinkunft erzielt wurde,
gaben die Mediatoren die Lösung für den Konflikt vor. In mehreren Fällen wurde eine
Konfliktpartei entgegen dem Freiwilligkeitsprinzip zur Teilnahme am Mediationsverfahren
gedrängt. In zwei Fällen war der Mediator der Bitte einer Konfliktpartei entsprechend bei
Treffen zugegen, ohne dass die andere Partei hierzu ihr Einverständnis gegeben hatte oder
auch nur hierüber informiert wurde. Beide Male waren die betreffenden Mediatoren der
Meinung, dessen ungeachtet als neutrale, dritte Partei fungieren zu können.174
173
Ausnahme stellt der Mediator dar, der 200 Fälle bearbeitet hatte. Dieser gab an, dass sich in einigen wenigen
Fällen, in denen eine Übereinkunft erzielt wurde, diese sich in der Folge als nicht nachhaltig herausstellte. Drei
weitere Mediatoren machten keine Angaben hinsichtlich der Anzahl an Sitzungen, die in den von ihnen
bearbeiteten Fällen abgehalten wurden.
174
In beiden Fällen war dies nicht möglich und der Mediator wurde als Verbündeter der gegnerischen
Konfliktpartei wahrgenommen. In einem Fall einigten sich beide Konfliktparteien dessen ungeachtet auf einen
Kompromiss. Der zweite Fall blieb bis zum Zeitpunkt der Interviews ungelöst.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
139
Wiederum korrespondierend zu den Beobachtungen der Auffrischungstrainings verlief das
Mediationsgespräch in all diesen Fällen so ab, dass die Mediatoren sich nach einer
Einführung den Konflikt aus der Perspektive jeder Partei anhörten und hiernach eine Lösung
für den Konflikt definierten. Der Rest des Mediationsgesprächs, also die Identifizierung und
Klärung der Konfliktgegenstände,175 die Klärung von hinter den Positionen verborgenen
Interessen und Bedürfnissen und die Generierung von Optionen, welche die Interessen beider
Konfliktparteien anerkennen, fand nicht statt. Der Prozess ähnelte in diesen Fällen eher einem
Schlichtungs- als einem Mediationsverfahren. Die Mediatoren klammerten mit diesem
Vorgehen das ermächtigende Potenzial aus, das die Methode der Mediation für die
Konfliktparteien
durch
die
Gewinnung
eines
erhöhten
Selbst-Bewusstseins,
Empathiefähigkeit und die Erfahrung der eigenen Problemlösungskapazitäten entfalten kann.
Nur zwei der Prozesse, die zu einer Übereinkunft führten, dauerten mehr als zwei Sitzungen.
Die Einhelligkeit der Erfahrungsberichte lässt jedoch zumindest hinsichtlich der von den
interviewten Konfliktparteien durchlaufenen Prozesse die Frage nach der Zahl der Sitzungen
letztendlich als zweitrangig erscheinen. Der Verlauf des Mediationsverfahrens, der durch die
geschilderten Interventionen der Mediatoren gekennzeichnet war, wurde hierdurch nicht mehr
maßgeblich beeinflusst.
Obwohl die fehlende Lösungsabstinenz der Mediatoren im hier behandelten Zusammenhang
kritisch zu betrachten ist, gaben die befragten Konfliktparteien an, die Bereitstellung von
Lösungen für ihre Probleme von den Mediatoren erwartet zu haben. Mehrere Mediatoren
wiederum sagten aus, dass sie sich verpflichtet fühlten, Lösungen zu generieren, da sie eine
entsprechende Erwartungshaltung bei den Medianten vermuteten, selbst wenn die
Konfliktparteien dies nicht geäußert oder zu erkennen gegeben hatten. Dies war insbesondere
dann der Fall, wenn die Konfliktparteien im Mediationsprozess nicht in der Lage waren, auf
Anhieb selbst Lösungsoptionen zu formulieren. Auch in den Auffrischungstrainings im
175
Hier geht es auch darum, jene Themen zu identifizieren, die von den Parteien nicht unmittelbar als relevant
erachtet werden. Rollenspiele haben gezeigt, dass Konfliktparteien meist materielle Dinge oder auf Anhieb zu
definierende Themen wie Land oder Besitztaufteilung, geliehenes Geld oder in Beziehungskonflikten die Frage
der Trennung als einziges Konfliktthema betrachteten. Dass gerade in Fällen, in denen eine Beziehung zwischen
den Konfliktparteien besteht, insbesondere Familien- oder Beziehungskonflikten, oftmals schwer zu tangierende
Themen zu identifizieren sind, die sich auf Vertrauen, Ängste oder Bedürfnisse beziehen und für eine
nachhaltige Lösung adressiert werden müssen, war für die Teilnehmer schwer anzuerkennen. Interviews mit den
Konfliktparteien bestätigten diese Erfahrung, da auch die Medianten in realen Fällen meist ein isoliertes
Streitthema als klärungsbedürftig erachteten, das auf Anhieb klar definiert werden konnte.
140
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
November und Dezember 2009 stimmten die Mediatoren verschiedentlich darin überein, dass
es ihre Aufgabe sei, Konfliktlösungen vorzugeben, wenn die Konfliktparteien hierzu nicht
imstande sind. Da die Mediatoren jedoch den Mitteilteil des Mediationsprozesses ausließen,
in dem auf Grundlage der Interessenklärung und des Perspektivwechsels die Generierung von
akzeptablen Optionen erst ermöglicht wird, verblieben die Parteien auf der Ebene der
Positionen (z. B. Forderungen und Meinungen), die sich gegensätzlich und unvereinbar
gegenüberstanden. Dass die Konfliktparteien auf dieser Ebene keine Lösungsoptionen
generieren konnten ist somit nicht weiter verwunderlich.
Mehrere der interviewten Mediatoren sagten aus, dass sie diesem herausfordernden und
wichtigsten Teil des Mediationsgesprächs hilflos gegenüber stünden, da sie nicht wüssten, wie
die hier vorgesehenen Schritte zu vollziehen seien und angeleitet werden müssen. Die
Eindrücke der Auffrischungstrainings bestätigen dies, da auch hier das Verhalten der
Mediatoren, den Prozess inhaltlich zu beeinflussen und Lösungen vorzugeben, vor allem auf
Unsicherheit und Unverständnis zu beruhen schien. Kombiniert mit den tatsächlichen oder
vermuteten Erwartungen der Medianten, dass das existierende Problem vom Mediator gelöst
werden muss, ließ sie dies in die Rolle des Ratgebers oder Schlichters zurückfallen, in der sie
sich allem Anschein nach sicherer fühlten.
Die aufgrund der Lösungsvorgaben der Mediatoren erzielten Übereinkünfte erwiesen sich den
Aussagen der Konfliktparteien zufolge lediglich in einem Fall als nicht nachhaltig. In drei
weiteren Fällen wurde keine Übereinkunft erzielt. Nur in einem dieser Fälle gab eine der
betroffenen Parteien an, dass sie nicht wieder an einem Mediationsverfahren teilnehmen
beziehungsweise prinzipiell eine Teilnahme am Mediationsverfahren nicht weiter empfehlen
würde. Alle befragten Parteien, deren Fälle gelöst werden konnten, zeigten sich zufrieden mit
dem Mediator, dem Verlauf und dem Ergebnis des Mediationsprozesses. Ein Problem
bezüglich zukünftiger Fälle besteht darin, dass diese Konfliktparteien denselben Prozess
wieder erwarten, die Mediatoren mit entsprechenden Erwartungen konfrontieren oder diese
darin bestärken werden, dass die durchgeführten „Mediationsprozesse“ sich bewährt haben
und auf diese Weise zu wiederholen seien.
Die Aussagen der interviewten Konfliktparteien verweisen weiterhin auf das Problem der
fehlenden
Bereitstellung
und
Verbreitung
von
Informationen
bezüglich
des
Mediationsverfahrens. Die zuvor beschriebene fehlende Rollenklärung und -trennung
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
zwischen
Anwalt
und
Mediator
trug
in
Verbindung
141
mit
der
mangelnden
Informationsgrundlage der Zielgruppen zum Entstehen entsprechender Verwirrungen bei oder
verstärkte diese weiter. Die interviewten Mediatoren gaben verschiedentlich an, dass sie
oftmals von Konfliktparteien in ihrer Eigenschaft als Anwalt kontaktiert wurden. In der Regel
suchten diese Konfliktparteien nicht nach einem Mediator, sondern einem Rechtsberater oder
-beistand. Die Anwälte erwähnten dann in mehreren Fällen die Möglichkeit eines
Mediationsverfahrens als Alternative zu einem Gerichtsprozess. Im Distrikt Dhankuta
erklärten die Mediatoren beispielsweise, dass sie, nachdem sie die Parteien über die
Verfügbarkeit von Mediationsdiensten informiert hatten, Fälle „vor dem Verweis durch das
Gericht bearbeitet haben“. Konkret bedeutete das, dass sich die Konfliktparteien mit ihren
Anwälten trafen, die dann versuchten einen Vergleich auszuhandeln. Die Anwälte handelten
somit als Rechtsbeistände und in keiner Weise als Mediatoren. Diese Tatsache wurde
gegenüber den Konfliktparteien jedoch nicht klar kommuniziert und transparent gemacht, so
dass diese, nachdem sie von ihren Anwälten über die Verfügbarkeit von Mediationsdiensten
informiert worden waren, den Prozess leicht für ein Mediationsverfahren hätten halten
können.
Während die Mediatoren bis zum Inkrafttreten des Mediationsgesetzes im Rahmen der
Gerichtsmediation ohne Bezahlung arbeiten,176 können sie Konfliktparteien für die
Rechtsberatung oder das Aushandeln eines Vergleichs mit dem Anwalt der gegnerischen
Partei ihren normalen Satz in Rechnung stellen. Es ist vor diesem Hintergrund
nachvollziehbar, dass die Anwälte die Bereitstellung entsprechender Dienstleistungen einem
Mediationsverfahren vorziehen. Das Problem in diesem Zusammenhang besteht in der
Gefahr, das Verständnis für die Methode der Mediation sowie ihr Potenzial und ihre Grenzen
unter jenen Leuten, deren Zugang zu Recht hierdurch verbessert werden soll, weiter zu
verzerren.
Abgesehen von der Diskrepanz zwischen den Rollen Anwalt und Mediator machen die
Erwartungen der Konfliktparteien weiterhin deutlich, dass die Mediatoren nicht in der Lage
waren, ihre Rolle im Rahmen des Mediationsverfahrens ausreichend zu klären. Den
176
Es wird lediglich eine Aufwandsentschädigung von 300 nepalesischen Rupien, etwa drei Euro, bezahlt, die
für die Deckung der Transportkkosten und den Kauf von Tee und Snacks für die Konfliktparteien während des
Mediationsverfahrens gedacht sind. Das Mediationsgesetz wird unter anderem eine Höchstsumme festlegen, die
seitens der Mediatoren pro Sitzung verlangt werden kann.
142
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Interviews mit den Konfliktparteien zufolge wurde nur in drei Fällen eine Rollenklärung
vorgenommen. Diese konzentrierte sich auf die Aussage, dass der Mediator neutral sei und
die Entscheidung bezüglich einer Lösung bei den Konfliktparteien verbleibt. Aus Sicht der
Konfliktparteien – abgesehen von jenen beiden, die sich einem Mediator gegenüber sahen,
ohne der Teilnahme an einem Mediationsverfahren zugestimmt zu haben – verhielten sich alle
Mediatoren neutral. Allerdings konnte in allen Fällen zu denen Konfliktparteien interviewt
wurden, auch nur mit einer Konfliktpartei gesprochen werden. In Anbetracht der
Schilderungen dieser Parteien ist jedoch anzunehmen, dass in ungefähr der Hälfte dieser Fälle
die jeweils andere Konfliktpartei der Einschätzung des Mediators als neutral widersprochen
hätte. Den Beschreibungen zufolge drängten die Mediatoren die betreffenden (nichtinterviewten) Parteien zur Annahme von Lösungen und zur Veränderung ihrer Forderungen
oder bestärkten jene Parteien, mit denen gesprochen werden konnte, in ihrer Position. Dem
Prinzip der Lösungsabstinenz wurde in keinem der Fälle Folge geleistet.
6.3.4. Fazit
Die vorangegangene Auswertung verdeutlicht, dass die Ziele des Trainingsprogramms nur
sehr bedingt erreicht werden konnten. Zwar zeigte sich, dass ein großer Teil der befragten
Mediatoren tatsächlich Konflikte mediiert hat. Immerhin 41 der insgesamt 70 befragten
Mediatoren waren aktiv, wenngleich davon lediglich 13 mehr als fünf Fälle bearbeiteten.
Auch wurde den Aussagen von Konfliktparteien und Mediatoren zufolge ein Großteil der
mediierten Fälle einer nachhaltigen Übereinkunft zugeführt. Allerdings bestätigte die
einhellige Schilderung des Mediationsprozesses durch die Medianten die Eindrücke der
Auffrischungstrainings vom November und Dezember 2009, dass die von PPR Nepal
ausgebildeten Mediatoren nicht dazu in der Lage sind, Mediationsverfahren effektiv zu leiten.
Unter dem Etikett Mediation wurden vielmehr Prozesse durchgeführt, welche die
Problemlösungskapazitäten der Parteien ähnlich beschnitten wie ein Schlichtungsverfahren.
Die Parteien blieben hinsichtlich der Bearbeitung ihre Konflikte passiv und wurden weder
dabei unterstützt, größeres Selbstbewusstsein zu gewinnen noch in ihrer Empathiefähigkeit
bestärkt. Die Erfahrung der eigenen Kapazität, mit Konflikten selbstbestimmt und konstruktiv
umzugehen, konnte in den geschilderten Prozessen nicht gemacht werden.
Die Unsicherheit, die aus der mangelnden Fähigkeit, Mediationsprozesse -insbesondere die
Phase der Interessensklärung und des Perspektivwechsels- zu fazilitieren, resultierte, ist nach
Meinung des Verfassers als zentrale Ursache für die Verzerrung des Verfahrens und die
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
143
dominanten Interventionen der Mediatoren anzusehen. Abgesehen davon, dass die
Trainingszeit insgesamt zu knapp bemessen ist, um den Mediatoren Gelegenheit zu geben,
sich die für ihre Arbeit nötigen Kenntnisse anzueignen, ist es insbesondere die fehlende
Fokussierung auf die Vermittlung des notwendigen Grundverständnisses und der Behandlung
praktischer Fähigkeiten im Trainingskonzept, das zu diesem Ergebnis beiträgt. Die Arbeit mit
Kommunikations- und speziellen Fragetechniken für die verschiedenen Phasen im
Mediationsprozess wurde in den Trainings schlicht außer Acht gelassen. Die von den
Mediatoren auszufüllende Rolle und deren Implikationen für die Fazilitation eines
Mediationsprozesses
wurden
in
Anbetracht
der
vorangegangenen
Ausführungen
offensichtlich bei weitem nicht ausreichend geklärt. Da die Diskrepanz zwischen der mit dem
Trainingskonzept angestrebten und tatsächlichen Arbeitsfähigkeit der Mediatoren sehr groß
ist, lässt sich auch die grundlegende Frage aufwerfen, ob die Trainer in fachlicher und
didaktischer Hinsicht überhaupt in der Lage sind, Trainingsteilnehmer bei der Aneignung der
notwendigen Grundkenntnisse zu unterstützen. Während sich die Frage im Rahmen dieser
Arbeit nicht abschließend beantworten lässt, so weisen doch das Fehlen von systematischen
Evaluationen zur Erfassung und Verbesserung des Trainingskonzepts und die identische
Wiederholung der Trainings in Zusammenarbeit mit anderen Gebern, ungeachtet der von der
zuständigen Ressourceperson in der NGO wahrgenommenen Anzeichen für die mangelnde
Arbeitsfähigkeit
der
trainierten
Mediatoren177,
auf
signifikante
Defizite
in
der
Wirkungsorientierung in der Arbeit der Organisation hin.
Trotz der Zahl der Fälle, die von den Mediatoren bearbeitet wurden, hat sich ein weiteres Ziel
des Programms der Untersuchung zufolge bislang nicht oder zumindest nicht in dem
gewünschten Maße realisieren lassen. Da in den besuchten Distrikten einhellig eine
mangelnde Koordination zwischen der Gerichtsadministration beziehungsweise den Richtern
und den an den betreffenden Gerichten registrierten Mediatoren konstatiert wurde, welche
177
Zu Beginn des Jahres 2010 unternahm Rajendra Ghimire gemeinsam mit Vertretern des Mediationskomitees
des Obersten Gerichtshofs zwei Monitoring-Besuche in mehreren Distrikten im Westen und Osten Nepals. Die
Besuche dienten dazu, eine Übersicht hinsichtlich der Arbeit von Mediatoren zu gewinnen, die in einer vom
UNDP finanzierten, aber ansonsten nach demselben Konzept wie in dem DANIDA-Programm ablaufenden
Trainingsreihe ausgebildet wurden. Die bei den Feldbesuchen stattfindenden Gespräche mit Richtern und einigen
Mediatoren (wiederum meist Anwälte) folgten aber keinem systematischen Monitoringformat und wurden
hinterher auch nicht weiter ausgewertet. Die hierbei gewonnen Eindrücke wiesen jedoch auf deutliche Defizite
im Programm und weitere Unterstützungs- und Trainingsbedarfe der Mediatoren hin. Persönliches Gespräch mit
Rajendra Ghimire am 03. März 2010 in Kathmandu.
144
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
sich in einer spärlichen Überweisung von Fällen zur Mediation niederschlug, ist davon
auszugehen, dass die Arbeitslast der Gerichte durch das Mediationsprogramm nicht
signifikant verringert wurde. Mehrere der interviewten Konfliktparteien wiesen darauf hin,
dass ihre Entscheidung für ein Mediations- und gegen ein Gerichtsverfahren auf die mit
letzterem verbundenen hohen Kosten und lange Bearbeitungszeiten zurückzuführen ist. Dies
und die Zahl der mediierten Fällen verweisen durchaus darauf, dass die verfügbaren
Mediatoren von den Zielgruppen genutzt werden und somit im Falle einer besseren
Zusammenarbeit mit den Mediatorenpools Gerichte durch die Initiative entlastet werden
könnten. Diesbezüglich gilt es zu berücksichtigen, dass mit der baldigen Verabschiedung des
Mediationsgesetzes
und
der
damit
verbundenen
Möglichkeit,
im
Rahmen
der
Gerichtsmediation Geld zu verdienen, sich wahrscheinlich auch das Bemühen um eine
bessere Kooperation mit den Gerichten seitens der Mediatoren verstärken wird. Dies wird
allerdings vom Mediationskomitee des Obersten Gerichtshof auch deutlich stärker als bisher
unterstützt und gefordert werden müssen, um die entsprechenden Veränderungen zu
erreichen.
Ob sich der Zugang zu Recht in den Zieldistrikten für die lokale Bevölkerung durch das
Mediationsprogramm verbessert hat, kann bezweifelt werden. Durch die derzeitige Praxis
sind die Mediatoren als Entscheidungsinstanz178 legitimiert worden, ohne dass sich ihre
Fähigkeit, Konflikte mediativ zu bearbeiten, signifikant verbessert hat. Was den Zielgruppen
damit zugänglich gemacht wurde, ist eine Möglichkeit, sich nach Anhörung ihrer
Konfliktgeschichte von einer nicht notwendigerweise unvoreingenommenen Person einen
Vorschlag für eine Lösung unterbreiten zu lassen. Mit einem entsprechenden Mechanismus
sind Wirkungen im Sinne der Konflikttransformation, also eine Stärkung der Kapazität der
Medianten, mit Konflikten konstruktiv umzugehen und dadurch langfristig betrachtet einen
Beitrag zur Veränderung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und zum Umgang mit
Konflikten zu leisten, durch das Programm nicht zu erwarten. Obwohl die Mehrzahl der
Konflikte, in denen eine Übereinkunft erzielt wurde, nicht wieder aufkam – in den meisten
Fällen allerdings nur den Aussagen der Mediatoren zufolge, ohne dass dies von den
betreffenden Konfliktparteien verifiziert werden konnte – ist zu bezweifeln, dass Konflikte
mittelfristig auf diese Weise nachhaltig bearbeitet werden können. In der stark hierarchisch
178
Zwar nicht formell, aber der Untersuchung zufolge faktisch, da es in allen Fällen, in deren mit
Konfliktparteien gesprochen wurde, die Mediatoren waren, die Entscheidungen vorgaben, welche dann von den
Konfliktparteien akzeptiert wurden.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
145
geprägten nepalesischen Gesellschaft wurden die Mediatoren offenbar verschiedentlich
aufgrund der ihnen zugeschriebenen Kenntnisse als Autoritätspersonen wahrgenommen179
und den von ihnen vorgeschlagenen Lösungen daher Folge geleistet. Es ist jedoch zu
erwarten, dass diese Akzeptanz mit mehr und mehr unzufriedenen Konfliktparteien
schwindet. Dass deren Zahl ansteigt, kann wiederum vor dem Hintergrund, dass die meisten
Übereinkünfte nicht auf Grundlage einer Interessenklärung getroffen werden und diese
entsprechend nicht berücksichtigen, angenommen werden.
Strukturelle Gewalt in Form von Ausgrenzung und Marginalisierung wurde durch den Aufbau
des Programms und die Zusammensetzung der Trainingsteilnehmer verfestigt anstatt
reduziert. Der neu geschaffene Mechanismus ist wiederum von gesellschaftlichen Eliten
dominiert, schon durch das Auswahlverfahren wird die Partizipation von gesellschaftlich
benachteiligten
Gruppen
nahezu
ausgeschlossen.
Dass
diese
Eliten
nun
wieder
Entscheidungen vorgeben, erklärt die Konfliktparteien und besonders jene, für die
Fremdbestimmung durch gesellschaftliche Normen und Hierarchien eine tägliche Erfahrung
ist, faktisch für unmündig, eigene Entscheidungen für eigene Lebenssituationen zu treffen.
Selbst wenn die betreffenden Mediatoren hierbei gesellschaftliche Ungleichheiten und
Machtdisparitäten zwischen den Medianten im Blick haben, so birgt das für Konfliktparteien
aus marginalisierten Gruppen wenig Ermächtigendes, sondern wirkt bevormundend.
Viele der genannten Probleme waren bereits vom Aufbau des Programms her antizipierbar.
Von der Kommunikation des Programms an die Zielgruppen über die Teilnehmerauswahl und
deren Zusammensetzung, das Trainingskonzept inklusive der Trainingsmethodik und der
Trainingsdauer bis hin zu der Vernachlässigung von Folgeprozessen erscheint nahezu jeder
Aspekt des Programms überarbeitungsbedürftig. Ein potenzieller Einstiegspunkt für
internationale Akteure, um die Wahrscheinlichkeit der intendierten Wirkungen zu erhöhen,
wäre, eine genauere Prüfung der Kapazitäten der Durchführungsorganisation vorzunehmen. In
diesem Zusammenhang sollte man zumindest eine stärkere Absprache mit anderen
internationalen Akteuren und die Berücksichtigung der gegebenenfalls von ihnen gemachten
Erfahrungen mit dem betreffenden Partner erwarten können.
179
Bei der Mehrheit der Mediatoren kommt diesbezüglich ihr beruflicher Status als Anwalt sowie ihre
Zugehörigkeit zu einer der hohen Kasten hinzu.
146
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Im Falle von PPR Nepal wäre dies wohl lohnenswert gewesen. Insbesondere deswegen, weil
unter
Rückbezug
auf
Lederachs
Akteurspyramide
die
Organisation
im
Bereich
Gerichtsmediation einen Track 2-Akteur darstellt, der zu zentralen Akteuren auf Track 1 (dem
Obersten Gerichtshof und dessen Mediationskomitee) sehr gute Beziehungen unterhält und
sowohl mit weiteren Track 2-Akteuren wie Akademikern, Anwaltsvereinigungen,
Distriktrichtern und Funktionären der National Judiciary Academy (NJA)180 als auch auf der
Graswurzelebene sehr gut vernetzt ist. PPR Nepal hat damit durchaus das Potenzial die
Entwicklung und Anpassung entsprechender Initiativen von der policy bis zur
Implementierungsebene voranzutreiben und mit den Anstrengungen weiterer Akteure im
Bereich Konflikttransformation zu koordinieren. Es wäre für DANIDA eine Möglichkeit
gewesen, nach eingehender Analyse die fachlichen und didaktischen Kapazitäten des Partners
zu stärken (was durchaus auch parallel zur Umsetzung des Programms stattfinden hätte
können) und diesen Mehraufwand aufgrund des strategischen Potenzials der Organisation in
Kauf zu nehmen. Für den Erfolg weiterer Programme, die von PPR Nepal durchgeführt
werden, erscheint dies als Notwendigkeit. Hinsichtlich der fehlenden strategischen
Ausrichtung des Programms ist auch der internationale Geber in die Kritik zu nehmen. Neben
seinen Finanzmitteln stellt die Bereitstellung einer externen Perspektive eine wertvolle
Ressource für entsprechende Bemühungen im Friedensbereich dar. Aus dessen Blickwinkel
lassen sich möglicherweise andere Akteure und Möglichkeiten für Synergien erkennen, als
das bei den beteiligten nepalesischen Akteuren der Fall ist. In Ergänzung zu deren
kontextspezifischer Expertise hätten entsprechende Anregungen einen signifikanten Mehrwert
darstellen können.
6.4. Auswertung Trainingsprozess Nr. 2
6.4.1. Die Planungsphase
Das von TAF initiierte Gemeindemediationsprogramm basierte auf einer Situations- und
Bedarfsanalyse in 13 Distrikten Nepals, die von einem der implementierenden Partner, IGD,
von Ende des Jahres 2002 bis Anfang des Jahres 2003 durchgeführt wurde. Die vier weiteren
Partnerorganisationen, die das Programm anschließend in den Distrikten umsetzten, wurden
vor allem aufgrund ihrer Erfahrung und Verankerung in den betreffenden Distrikten sowie
ihrer thematischen Fokussierung auf für die Konfliktbearbeitung relevante Bereiche wie
Menschenrechtsarbeit, lokale Selbstverwaltung, Zugang zu Recht usw., ausgewählt.
180
Ein Trainingszentrum für Angehörige des Justizapparates.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
147
Aufgrund der langen Vorlaufzeit des Programms, in welcher eine enge Zusammenarbeit
zwischen
der
Asienstiftung
und
den
Durchführungsorganisationen
in
Form
der
Grundlagenanalyse, der Erstellung und Kontextualisierung des Trainingsmanuals, der
Distriktaufteilung zwischen den TAF-Partnern sowie des Training of Trainers (ToT) für deren
Mitarbeiter stattfand, kann davon ausgegangen werden, dass die angestrebten Ziele und die
Zielgruppen zwischen den beteiligten Akteuren kommuniziert und geklärt worden sind.
Selbiges gilt für die anvisierten Wirkungen, die neben einem verbesserten Zugang zu Recht in
der Transformation lokaler Konflikte lagen, welche oftmals in struktureller Gewalt in Form
von Diskriminierung aufgrund von Kasten- und Geschlechtszugehörigkeit wurzelten.
Die Planung und der Aufbau des Programms verdeutlichen, dass die Asienstiftung die
isolierte Durchführung von Trainings von Beginn an als wenig wirksam erachtete. Aufbauend
auf dem Bedarf für eine alternative Form der Konfliktbearbeitung und dem Interesse an
Mediaton seitens der betreffenden Gemeinden wurden Anstrengungen unternommen, die
Trainings so gut wie möglich an die kontextspezifischen Anforderungen anzupassen. Die
Verknüpfung der Ausbildung von Mediatoren mit Informationsveranstaltungen, wie sie alle
vier Partner durchführten, sorgte dafür, dass das Programm bereits vor oder zu Beginn der
ersten Trainings auf Gemeindeebene bekannt war. Weiterhin wurde durch die Ausbildung
eines Trainerpools, dessen Mitglieder aus denselben Distrikten stammten, in denen sie später
eingesetzt wurden, Ressourcepersonen zur Begleitung und Koordination des Programms
bereitgestellt, die mit dem Kontext bestens vertraut waren und zielgruppennah die Arbeit der
Mediatoren unterstützen konnten. Die Koordination und die Zugänglichkeit des Programms
wurden durch die Existenz einer Verwaltungsstruktur in den Distrikten ebenfalls befördert.
Die interviewten Mediatoren in den verschiedenen Distrikten betonten, dass das
Vorhandensein eines Distriktbüros, in dem Trainer und Koordinator kontaktierbar sind sowie
deren generelle Nähe zu den Zielgruppen und den Mediatoren, als extrem hilfreich angesehen
wird. Ihrer Meinung nach sei es auch kaum möglich, ein solches Programm zentral, von
Kathmandu aus effektiv zu begleiten. Auf den Erfahrungen der Teilnehmer aufbauende
Folgetrainings, die Organisation und Förderung des Austauschs zwischen den Mediatoren und
deren systematische Unterstützung durch die Distrikttrainer verdeutlichen außerdem, dass
dem Programm ein umfassendes Verständnis des Ansatzes der Kapazitätenbildung zugrunde
liegt, welches die Durchführung einzelner Trainingsveranstaltungen bei weitem übersteigt.
Die Vorkehrungen zur Finanzierung der Aufwandsentschädigungen für die Mediatoren sind
ein weiterer Indikator dafür, dass TAF bemüht war, das Programm von Beginn an in einer
148
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Weise auszurichten, die dessen Nachhaltigkeit und Akzeptanz auf lokaler Ebene beförderte:
TAF zahlte einen Sockelbetrag auf ein Bankkonto ein, der aus dem Budget der einzelnen
VDCs, in Abhängigkeit von deren finanziellen Kapazitäten, ergänzt wurde. Die hierbei
erwirtschafteten Zinsen reichten in der Regel aus, um die anfallenden Kosten im betreffenden
VDC zu decken.181
Wie erwähnt, erfolgte ein systematisches Monitoring und die Evaluation der Arbeit der
Mediatoren durch die Distriktbüros. Entsprechende Befunde wurden dazu genutzt, das
Programm weiter zu verbessern und kontextuell anzupassen, wie die Überarbeitung des
Trainingskonzepts nach den ersten Fortgeschrittenentrainings sowie, in der jüngeren
Vergangenheit, die Zusammenarbeit mit John Paul Lederach zeigt. Was in diesem
Zusammenhang jedoch kritisch zu bewerten ist, ist die Tatsache, dass die einzelnen TAFPartner ihre eigene Arbeit evaluieren. Es ist anzunehmen, dass die Wahrscheinlichkeit für
weniger kritische, wohlwollende Begutachtungen, welche die eigene Arbeit nicht in Frage
stellen, hierdurch steigt. Das Dilemma für TAF besteht somit darin, dass die Berichte, die von
den Partnern halbjährlich eingesandt werden, potenziell ein verzerrtes Bild des Programms
wiedergeben und dessen Potenzial durch das Ausbleiben weiterer Anpassungen nicht voll
ausgeschöpft werden kann. Preeti Thapa räumte außerdem ein, dass die Berichte nicht sehr
gehaltvoll seien und neben vielen Statistiken zu bearbeiteten und gelösten Fälle kaum eine
qualitative Auswertung der Arbeit der Mediatoren enthalten. Auch fänden sich hierin kaum
Angaben zu potentiellen transformativen Wirkungen des Programms, beispielsweise
Veränderungen in der Konfliktkultur oder im sozialen Beziehungsgeflecht.182
Dass der Mediationsprozess inhaltlich kaum erfasst wurde, liegt auch an dem standardisierten
Format, mit dem die Konfliktparteien das Verfahren im Nachhinein evaluieren und die
gesammelt in die Berichte einfließen. Hierin werden keine spezifischen Fragen nach dem
Prozess als solchem gestellt, beziehungsweise nach der Fähigkeit der Mediatoren, diesen
effektiv und an den Prinzipien eines Mediationsverfahrens orientiert zu leiten.183 Zwar
181
Persönliche Interviews mit den Distriktkoordinatoren von SUSS in Dhankuta am 16. Februar 2010, IGD in
Vyash (Tanahu) am 18. März 2010, CeLRRd in Hetauda (Makwanpur) am 31. März 2010 und Pro Public in
Janakpur (Danusha) am 07. Mai 2010.
182
183
Persönliches Gespräch mit Preeti Thapa am 25. März in Kathmandu.
Gefragt (multiple choice) wird danach, ob im Falle einer Übereinkunft diese eingehalten wurde, ob der
Konflikt komplett gelöst werden konnte, wie die Beziehung zur anderen Konfliktpartei eingeschätzt wird sowie
ob der Mediant mit den Mediatoren und dem Mediationsprozess als solchem zufrieden war. Weiterhin, ob zu
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
149
wurden die Auswertungen der Evaluationsformate durch Befunde aus Gesprächen zwischen
Distrikt- oder Programmkoordinatoren und Mediatoren ergänzt. Aber keiner der TAF-Partner
gab an, dass die Perspektive der Konfliktparteien hinsichtlich des Verlaufs des
Mediationsprozesses über das Format hinausgehend ausgewertet wird.184 Wie sich jedoch
gezeigt hat, fördert eine genauere Untersuchung der Arbeit der Mediatoren Ergebnisse zutage,
die dem positiven Fazit, das alle TAF-Partner in ihren Berichten ziehen, in einigen Punkten
widersprechen (siehe Punkt 6.4.3.). Ungeachtet dieser Defizite hat TAF bislang keine
Maßnahmen unternommen, das Berichtswesen zu verbessern, die Evaluation der Arbeit der
Mediatoren und der Wirkungen des Programms in die eigenen Hände zu nehmen oder diese
von einem externen Gutachter vornehmen zu lassen.
Inklusivität bei der Auswahl der Teilnehmer wurde seitens TAF wie zuvor erwähnt als
essenziell für den Erfolg des Programms angesehen. Die Zusammensetzung der ausgebildeten
Mediatoren in den untersuchten Distrikten verdeutlicht, dass die implementierenden Partner
diese Vorgabe in Zusammenarbeit mit den Gemeinden berücksichtigten. Nichtsdestotrotz
lässt sich auch hier noch ein zahlenmäßiges Ungleichgewicht zugunsten von männlichen und
höher kastigen Mediatoren feststellen. Im Rahmen des Mediationsprogramms von SUSS, das
im Distrikt Dhankuta in sieben VDCs und der Stadt Dhankuta durchgeführt wird, waren zum
Zeitpunkt der Untersuchung ungefähr 220 Mediatoren verfügbar. Darunter befanden sich ca.
90 Frauen, 40 sogenannte dalits und 70 bis 80 Mediatoren, die ethnischen Gruppen (janajati)
zuzurechnen waren. IGD deckte in dem Distrikt Tanahu neun VDCs und die Stadt Damauli
ab. Insgesamt waren hierbei 309 Mediatoren in den betreffenden Gemeinden verfügbar,
darunter 83 Frauen, 24 dalits, und 110 janajati. Pro Public arbeitete im Distrikt Danusha in 14
VDCs und der Stadt Janakpur. Unter den insgesamt 450 Mediatoren waren 100 Frauen, 30 bis
irgendeinem Zeitpunkt von einer dritten Partei Druck ausgeübt wurde, zu einer Übereinkunft zu gelangen, sowie
ob die betreffende Person die Teilnahme am Mediationsverfahren weiterempfehlen würde. Die einzige Frage, bei
der keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben wurde, war die nach der Einschätzung der Konfliktpartei nach dem
Nutzen
des
Mediationsprozesses
beziehungsweise
allgemein
nach
ihrem
Gefühl
bezüglich
des
Mediationsprozesses.
184
Sudeep Gautam, Programmkoodinator bei CeLRRd, betont, dass nicht nur die Quantität der mediierten Fälle
für die Bewertung der Arbeit der Mediatoren ausschlaggebend ist, sondern auch die Qualität des
Mediationsprozesses. Diese sieht er jedoch vor allem in der Fähigkeit der Mediatoren begründet, mit
schwierigen Situationen angemessen und kreativ umzugehen. Dieser Aspekt wird seiner Aussage nach von den
Distrikttrainern im Rahmen ihres Monitorings besonders beachtet (persönliches Interview am 27. Januar 2010 in
Kathmandu). Während der Punkt in der Tat wichtig ist, so wird doch auch hier bei der Bewertung der Qualität
des Prozesses die Perspektive der Konfliktparteien in zentralen Punkten ausgeblendet.
150
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
40 dalits und 60 bis 70 janajati. Im Fall von CeLRRd stellten weder die
Programmkoordinatoren in Kathmandu noch der Distriktkoordinator in Makwanpur Daten zur
Zusammensetzung der von ihnen trainierten Mediatoren zur Verfügung. Die genannten
Zahlen machen deutlich, dass die Inklusivität des Mediatorenpools insbesondere im Fall von
IGD und Pro Public noch deutlich gestärkt werden könnte. Während die weiblichen
Mediatoren hier insgesamt klar in der Unterzahl sind, wird das Programm in diesen beiden
Distrikten jedoch von Frauen koordiniert.
6.4.2. Der Trainingsprozess
Das Trainingspaket sowie die von den TAF-Partnern darin behandelten Inhalte waren im
Wesentlichen identisch. Unterschiede finden sich hingegen in der zeitlichen Abfolge und der
Systematik der Folgetrainings sowie in der methodischen Gestaltung des Trainingsprozesses,
insbesondere des Basistrainings. Obwohl die Programmkoordinatoren aller TAF-Partner in
Interviews die Wichtigkeit von Anwendungsorientierung und Praxisbezug in der
Trainingsarbeit hervorhoben, zeigte sich in der Beschreibung des Trainingsprozesses, dass
diese Prinzipien nur sehr bedingt umgesetzt wurden. Die Schilderungen verweisen außerdem
wiederum auf die Problematik des Fehlens eines eigenen Monitoring-Prozesses seitens der
Asienstiftung.
Wie Preeti Thapa betonte, ist es insbesondere der Wechsel von Aktion und Reflexion sowie
der Austausch zwischen einer heterogenen, viele verschiedene Perspektiven umfassenden
Gruppe, die den Lernprozess im Rahmen eines Trainings begünstigt.185 Auch vor dem
Hintergrund der Zusammenarbeit mit Lederach ist diese Sichtweise nicht weiter
überraschend. Was allerdings verwundert, ist, dass der Trainingsprozess der meisten
untersuchten TAF-Partner diesen Vorstellungen kaum entspricht und TAF über die
Einzelheiten der Trainingsarbeit nicht informiert zu sein scheint. Im Basistraining von SUSS
kommt der Kreislauf von Anwendung, Reflexion und Austausch zwischen den Teilnehmern
kaum vor. Von fünf Tagen wird lediglich ein halber Tag für die Anwendung der zuvor
behandelten Inhalte im Rahmen eines Rollenspiels verwendet. Ein sechster Tag dient bereits
zur abschließenden Demonstration eines Mediationsprozesses vor der betreffenden Gemeinde.
Die Inhalte wurden ansonsten im Unterrichtsstil von den Trainern präsentiert, erklärt und
demonstriert. Pro Public und CeLRRd nahmen in ihren Basistrainings eine ähnliche
Aufteilung vor, wie das im zuvor untersuchten Trainingsprozess von PPR Nepal der Fall war.
185
Persönliches Interview mit Preeti Thapa am 23. November 2009 in Kathmandu.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
151
Zwar war bei beiden Organisationen der zeitliche Anteil des Trainings, der für praktische
Anwendungen genutzt wurde, mit ungefähr drei Tagen deutlich höher als im Fall von SUSS,
allerdings standen sich auch hier zwei getrennte Blöcke von Theorie/Inhalten und
Praxis/Anwendung gegenüber. Den Hauptbestandteil der theoretischen Sitzungen bildeten
ebenfalls Erläuterungen und Präsentationen der Trainer.186
Hinsichtlich dieses Aspekts kann auf die zuvor geäußerte Kritik bezüglich der mangelnden
direkten Bezugsetzung zwischen Theorie und Praxis und dem fehlenden Wechsel von
Anwendung, Reflexion und Austausch zwischen den Teilnehmern verwiesen werden. Die
beiden Trainingsprozesse scheinen, den Schilderungen von Programmverantwortlichen,
Trainern und Mediatoren zufolge, tatsächlich mit jenen von PPR Nepal nahezu identisch zu
sein. Unter den vier Organisationen setzte somit vermeintlich einzig IGD ein
Trainingskonzept um, das den von Preeti Thapa geäußerten Vorstellungen nahe kommt. Hier
wurde, Aussagen von Programm- und Distriktkoordinatoren, Distrikttrainern sowie
Gemeindemediatoren zufolge, in den Basistrainings ein stetiger Kreislauf von Präsentation,
Klärung des vorgestellten Konzepts oder der Technik sowie Anwendung und Reflexion
angeleitet.187 Die befragten Mediatoren schienen im Vergleich zu den von anderen TAFPartnern Trainierten, deutlich klarer hinsichtlich des Ablaufs und der Prinzipien des
Mediationsverfahrens zu sein und die damit einhergehenden Herausforderungen tiefer gehend
reflektiert zu haben. Hierbei wurde verschiedentlich als besondere Schwierigkeit auf die
Fazilitation der Interessensklärung und des Perspektivwechsels hingewiesen. Die von IGD
trainierten Mediatoren konnten konkrete Fragetechniken oder Verhaltensweisen nennen, die
ihnen dabei geholfen haben, Mediationsprozesse in dieser Phase erfolgreich zu leiten. Die
Mediatoren anderer Distrikte waren hierzu nicht in der Lage, sondern blieben in ihren
Antworten auf entsprechende Fragen sehr vage und flüchteten sich in Allgemeinplätze, die
den Eindruck aufwarfen, dass sie sich von diesem Schritt des Mediationsprozesses überfordert
fühlten. Obwohl man hieraus schließen könnte, dass der Lernprozess im Rahmen der IGDTrainings deutlich fruchtbarer verlaufen ist, als bei den anderen TAF-Partnern, so steht die
Untersuchung einiger von IGD-Mediatoren fazilitierter Mediationsprozesse einem solchen
186
Telefoninterview mit Pankaj Karn am 18. März 2010, persönliche Interviews mit Prakash Sharma am 03.
Februar 2010 in Kathmandu und mit von Pro Public trainierten Gemeindemediatoren am 07. Mai 2010 in
Janakpur (Distrikt Danusha) sowie mit Sudeep Gautam und Getta Pathak am 27. Januar 2010 in Kathmandu und
mit von CeLRRd trainierten Gemeindemediatoren am 31. März 2010 in Hetauda (Distrikt Makwanpur).
187
Persönliche Interviews mit Sushila Serchan und Mukti Rijal am 26. Januar 2010 in Kathmandu sowie mit von
IGD ausgebildeten Gemeindemediatoren in einem VDC in Tanahu am 18. März 2010.
152
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Befund entgegen (siehe Punkt 6.4.3.). Die Schilderungen der Konfliktparteien, die an von
IGD-Mediatoren fazilitierten Prozessen teilgenommen hatten, unterschieden sich nicht von
den
Berichten
der
Medianten
in
den
von
anderen
TAF-Partnern
begleiteten
Programmkomponenten.
Die behandelten Inhalte der Basistrainings sind in dem von TAF erstellten Trainingsmanual
vorgegeben. Einzig CeLRRd nahm diesbezüglich eine Modifikation vor und übernahm seit
2009 statt des vier Schritte umfassenden Mediationsmodells das auch von PPR Nepal
verwendete, aus sieben Schritten bestehende Modell. Laut Sudeep Gautam ist dies darauf
zurückzuführen, dass CeLRRd nicht nur in der Gemeinde- sondern auch in der
Gerichtsmediation tätig ist. Hierin wirkte die Organisation unter anderem gemeinsam mit PPR
Nepal an der Entwicklung des 40-Stunden-Trainingskonzepts des Mediationskomitees des
Obersten Gerichtshofs mit.188 Gespräche mit dem Distriktkoordinator und den Distrikttrainern
in Hetauda (Makwanpur Distrikt) verdeutlichen, dass seitens CeLRRd die Übernahme dieses
Modells als eine qualitative Weiterentwicklung verstanden wurde. Die interviewten
Mitarbeiter schienen der Ansicht zu sein, dass die höhere Anzahl an Schritten ein
fortgeschritteneres Mediationsmodell repräsentiert.189 Diese Betrachtungsweise lässt unter
anderem ein mangelndes Grundverständnis hinsichtlich der Methode der Mediation erkennen,
da ungeachtet der Anzahl der Schritte der von den Parteien zu durchlaufende Prozess der
gleiche ist und von denselben Prinzipien angeleitet werden sollte. Eine Unterteilung des
Verfahrens in eine höhere Anzahl an Schritten geht damit keinesfalls automatisch mit einer
qualitativen Steigerung des Prozesses einher.
Seitens CeLRRd wird der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Modellen – und der
Vorteil des seit 2009 angewandten – in der Verwendung des Caucus gesehen, einem Schritt,
bei dem der Mediator getrennt mit den Konfliktparteien spricht.190 Die von PPR Nepal
188
Persönliches Interview am 27. Januar 2010 in Kathmandu.
189
Persönliche Interviews am 31. März 2010.
190
Caucuses werden von den Mediatoren einberufen, um Probleme während des Mediationsverfahrens zu
bearbeiten. Diese können durch externe Faktoren verursacht sein – beispielsweise Situationsveränderungen, die
Einfluss auf den Konfliktgegenstand oder die Interessen der Parteien haben – oder auf interne Entwicklungen
zurückzuführen sein – beispielsweise Verschlechterungen in der Gesprächsatmosphäre zwischen den beiden
Parteien oder der Bedarf, Missverständnisse oder Wahrnehmungen zwischen den beiden Parteien zu klären.
Manchmal kann der Caucus auch einberufen werden, um den Verhandlungsprozess zwischen den beiden
Parteien zu klären oder auszuwerten (Sprangler 2003).
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
153
trainierten Mediatoren wendeten dieses Verfahren jedoch oft dazu an, eine Konfliktpartei, die
sich wenig flexibel zeigte, in einem Vier-Augen-Gespräch zu einer Veränderung ihrer
Position zu drängen oder zu Konzessionen zu überreden. Auch behinderte das Vorgehen die
Generierung von Verständnis für die involvierten Interessen zwischen den beiden Parteien.
Dass es im Fall der von CeLRRd trainierten Mediatoren ebenfalls zu einer solchen
Anwendung kam, kann aufgrund dessen, dass mit keiner Konfliktpartei gesprochen werden
konnte, nicht bestätigt werden. Gespräche mit den Gemeindemediatoren und Distrikttrainern
in Makwanpur lassen jedoch zumindest die Vermutung zu, dass das Instrument in ähnlicher
Weise eingesetzt wurde. Hier wurde auf Nachfrage der besondere Wert des Caucus darin
gesehen, dass er es erlaubt, einer „unflexiblen“ Partei die Notwendigkeit und Vorteile einer
Einigung zu vergegenwärtigen. Einige Mediatoren merkten an, dass sich die betreffenden
Medianten nach Durchführung des Caucus in der Regel „einsichtig“ zeigten. Insgesamt ließ
sich angesichts der Äußerungen nicht der Eindruck gewinnen, dass im sicheren Raum des
Caucus ein Schwerpunkt auf eine genauere Wahrnehmungs-, Gefühls-, Interessens- oder
Problemklärung gelegt worden wäre, welche nachfolgend die konstruktive Interaktion
zwischen den Parteien befördert hätte.
Die Relevanz der im Trainingsmanual vorgesehenen Inhalte kann sicherlich als gegeben
betrachtet werden, auch vor dem Hintergrund, dass sich TAF auf Grundlage der gemachten
Erfahrungen um eine stetige Anpassung und Vereinfachung bemühte. Letzteres spricht
wiederum dafür, dass der Fokus auf empirisch geprüfte, für die Arbeit der Mediatoren
essenzielle Inhalte gelegt wurde. Die hinsichtlich des zuvor untersuchten Trainingsprozesses
geäußerte Kritik einer Überfrachtung des Trainingsplans mit teilweise zweitrangigen Themen,
die der Aneignung nötiger Grundkenntnisse (zeitlich) im Wege standen, kann somit hier nicht
wiederholt werden.
6.4.3. Die Arbeit der Mediatoren191
Schätzungen der Mediatoren und Distriktkoordinatoren in den einzelnen Distrikten zufolge,
wurden im Distrikt Danusha (Pro Public) im Durchschnitt drei bis vier Fälle pro Monat
bearbeitet. In Tanahu (IGD) waren es 10 bis 12 und im Distrikt Dhankuta (SUSS) sieben bis
zehn Fälle. In Makwanpur lief das Mediationsprogramm erst seit einem halben Jahr. In
191
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf die Interviews mit Konfliktparteien und
Gemeindemediatoren, Distriktkoordinatoren und Distrikttrainern während Feldaufenthalten im Februar, März
und Mai 2010.
154
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
diesem Zeitraum wurden insgesamt 65 Fälle bearbeitet. Die Distriktkoordinatoren gaben
einhellig an, dass 80 bis 90 Prozent der Fälle in eine Übereinkunft zwischen den
Konfliktparteien mündeten und sich bislang die meisten davon als nachhaltig erwiesen haben.
Die durchschnittliche Zahl der Sitzungen pro Fall wurde in Abhängigkeit von dessen
Komplexität von den Mediatoren mit eins bis fünf angegeben. In Interviews mit
Konfliktparteien gaben diese jedoch an, dass in ihren Prozessen maximal drei Sitzungen
durchgeführt wurden. Die meisten der betreffenden Fälle wurden in zwei Sitzungen
abgehandelt. Obwohl damit wiederum nicht grundsätzlich davon ausgegangen werden kann,
dass die anberaumte Zeit zu gering war, um die Parteien bei einer tiefer gehenden
Interessensklärung, dem Wiedergewinnen von Empathie sowie der Generierung von
Lösungsoptionen zu unterstützen, verdeutlichen die nachfolgenden Ausführungen, dass dies
in keinem der Verfahren, zu denen Konfliktparteien interviewt wurden, stattfand. Vielmehr
strebten auch hier die Mediatoren schnell einer von ihnen vorgegebenen Lösung entgegen.
Ihr Rollenverständnis und die von ihnen auszufüllende, fazilitative Funktion hatten die
interviewten Mediatoren in allen Distrikten ihrer Ansicht nach sehr klar kommuniziert. Die
Prinzipien
der
Freiwilligkeit,
Konsensorientierung,
Vertraulichkeit,
Neutralität
und
Lösungsabstinenz des Mediators wurden von ihnen mittels konkreter Beispiele zu ihrer
praktischen Bedeutung für den Mediationsprozess und zur Nachhaltigkeit einer Übereinkunft
erklärt. Die Schilderungen des Prozesses durch die Konfliktparteien hingegen zeigen, dass
dieses Verständnis offensichtlich rein theoretischer Natur war, da die praktische Umsetzung
der Prinzipien in keinem dieser Fälle erfolgte beziehungsweise in allen Fällen gegen eines
oder mehrere verstoßen wurde. Wie die Konfliktparteien angaben, war schon bei der
Rollenklärung zu Beginn des Prozesses die in den Interviews mit Mediatoren
wahrgenommene Klarheit nicht wieder erkennbar.192 Die Mediatoren erläuterten den
Konfliktparteien gegenüber ihre Rolle nur rudimentär, betonten ausschließlich das Prinzip der
Neutralität oder nahmen eine Modifizierung ihrer fazilitativen Rolle vor, indem sie den
Konfliktparteien erklärten, dass sie zwar Lösungsoptionen vorgeben würden, die Parteien aber
hierüber selbst entscheiden könnten. In einem anderen Fall kündigten die Mediatoren den
Konfliktparteien zu Beginn an, dass sie deren Problem für sie lösen würden. Vereinzelt folgte
der Mediationsprozess keiner klaren Struktur, beispielsweise in einem Fall, in dem die
Rollenklärung der Mediatoren erfolgte, nachdem die Parteien den Konflikt jeweils aus ihrer
192
Die betreffenden Befunde waren bei den Konfliktparteien, die an Mediationsverfahren von drei TAF-Partnern
(Pro Public, IGD, SUSS) teilgenommen hatten, identisch.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Perspektive
geschildert
hatten.
In
einem
anderen
155
Fall
waren
zu
Beginn
des
Mediationsverfahrens nur zwei Mediatoren zugegen, der dritte erschien erst zur zweiten
Sitzung am nächsten Tag, woraufhin die Mediatoren beschlossen, die Parteien noch einmal
ihre Version des Konflikts erzählen zu lassen, so dass alle Mediatoren über den selben
Kenntnisstand verfügen. In einem weiteren Fall wurde das Verfahren für die
Mediatorenauswahl nicht eingehalten und alle drei Mediatoren vom VDC gestellt. In einer
besonders krassen Verletzung des Prinzips der Freiwilligkeit wurde eine andere Konfliktpartei
von der Polizei dazu gezwungen, zum Mediationsverfahren zu erscheinen. Nachdem die
Mediatoren vergeblich versucht hatten, die betreffende Person zur Teilnahme am
Mediationsverfahren zu bewegen, hatten sie die Polizei eingeschaltet.193
Auch hier waren es in allen Fällen, in denen mit Konfliktparteien gesprochen wurde, die
Mediatoren, die Lösungen für den betreffenden Konflikt definierten und die von den Parteien
schließlich akzeptiert wurden. Die hierauf basierenden Übereinkünfte waren den
Konfliktparteien zufolge alle nachhaltig.194 Weiterhin zeigten sich alle interviewten
Konfliktparteien mit dem Mediationsverfahren zufrieden und betonten, dass sie wieder an
einem solchen teilnehmen beziehungsweise die Teilnahme weiterempfehlen würden. Bis auf
eine Mediantin, die trotz der Interventionen der Mediatoren das Gefühl hatte, sie selbst hätte
gemeinsam mit der anderen Konfliktpartei den Konflikt gelöst, und die sich ihrer im Prozess
erfahrenen Fähigkeit, mit Konflikten und Problemen konstruktiv umzugehen, bewusst
geworden sei, gaben alle Konfliktparteien an, dass aus ihrer Sicht die Mediatoren den
Konflikt für sie gelöst hätten. Sie merkten weiterhin an, dass dies auch ihren Erwartungen
entsprochen habe, als sie sich zur Teilnahme an dem Mediationsverfahren entschlossen
hatten. Alle Konfliktparteien bescheinigten den Mediatoren außerdem, sich während des
Prozesses neutral verhalten zu haben. Allerdings wurde bei den Gesprächen mit drei
Konfliktparteien deutlich, dass die Mediatoren in den betreffenden Prozessen keinesfalls als
neutrale Vermittler auftraten, sondern die Handlungen einer Konfliktpartei negativ bewerteten
und sie dazu drängten, die Forderungen der anderen Partei zu übernehmen. Dies fand in allen
drei Fällen zugunsten der interviewten Konfliktpartei statt, so dass sich möglicherweise
hierdurch deren „positive“ Einschätzung der Mediatoren als neutral erklären lässt.
193
Mit der betreffenden Konfliktpartei konnte nicht gesprochen werden. Allerdings berichtete die andere
involvierte Konfliktpartei von diesem Vorgang.
194
Auch bei der Untersuchung dieses Programms konnte mit einer Ausnahme nur mit jeweils einer der in einen
Fall involvierten Konfliktparteien gesprochen werden.
156
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Positiv anzumerken ist, dass alle Konfliktparteien angaben, sich während des Verfahrens
sicher genug gefühlt zu haben, um sich frei zu äußern und ihre Sichtweise darzulegen. Sie alle
hatten das Gefühl, dass die Mediatoren ihnen gleichermaßen die Gelegenheit dazu gaben, ihre
Version des Konflikts zu schildern und diesen Raum auch bei versuchten Unterbrechungen
der anderen Partei aufrechterhielten. Die Grundregeln, die von den Parteien und den
Mediatoren aufgestellt wurden, um die Interaktion während des Verfahrens zu leiten, setzten
die Mediatoren verlässlich durch und gaben somit insbesondere vermeintlich schwächeren
Konfliktparteien weitere Sicherheit – in den hier behandelten Fällen häufig Frauen, die
gegenüber ihren Männern oder Schwiegereltern an dem Prozess teilnahmen.
6.4.4. Fazit
Insgesamt sind die Ergebnisse der Gespräche angesichts des umfassenden und durchdachten
Aufbaus des Programms ernüchternd. Insbesondere im Fall von IGD sind die Schilderungen
der Konfliktparteien in ihrer Einhelligkeit überraschend. Die Unterschiede dieses TAFPartners gegenüber den anderen Durchführungsorganisationen in der Trainingsgestaltung und
die deutlich positiveren Eindrücke, welche die betreffenden Mediatoren in den Interviews
hinterließen, übersetzten sich offensichtlich nicht in qualitative Unterschiede bei der
Fazilitation des Mediationsprozesses. Konnten die von IGD trainierten Mediatoren in
Gesprächen noch klar den vorgesehenen Verlauf des Mediationsverfahrens schildern,
inklusive der herausfordernden Mittelphase, bei der sie angaben, in der Regel mittels
spezifischer Fragetechniken die Parteien tatsächlich dabei unterstützen zu können,
gegenseitiges Verständnis für ihre subjektive Wahrheit zu gewinnen, so spiegelten die
Aussagen der Konfliktparteien hiervon nichts wider. Insgesamt scheinen hier, wie auch bei
den durch andere TAF-Partner ausgebildeten Mediatoren, die durchgeführten Prozesse eher
Ähnlichkeit mit einem Schlichtungsverfahren aufzuweisen.
Die Einhelligkeit, mit der die Schilderungen der Konfliktparteien von den Ausführungen der
Mediatoren abweichen, lässt vermuten, dass die Ursachen für die Defizite in der Arbeit der
Mediatoren nicht nur in den Trainings der TAF-Partner liegen, sondern verweist auch auf
Mängel im zu Beginn des Programms durchgeführten ToT. Offensichtlich war die
Ausbildung der Trainer nicht ausreichend, um diesen die effektive Vermittlung der
behandelten Inhalte an ihre Trainingsteilnehmer in den Gemeinden zu ermöglichen. Die
Schilderung der von den TAF-Partnern durchgeführten Trainingsprozesse lässt diesbezüglich
vor allem auf Probleme in der angewandten Trainingsmethodik schließen. Die fehlende
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
157
Begleitung der ersten, von den TAF-Partnern in Eigenregie durchgeführten Trainings durch
TAF oder die externen Berater, die an der Entwicklung des Trainingsmanuals beteiligt waren,
verhinderte, dass entsprechende Defizite in der Trainingsarbeit erkannt und möglicherweise
noch mehr Zeit und Geld in die Ausbildung der Trainer investiert werden konnte.
Der Aufbau des Programms, insbesondere dessen dezentrale Struktur, die in die Distrikte
hineinreicht, die Informationsveranstaltungen vor oder zu Beginn der Trainings sowie der
Unterstützungsmechanismus für die Mediatoren scheinen das Programm gut vorbereitet zu
haben und positive Resonanz bei den Mediatoren hervorzurufen. Als Achillesferse muten
demgegenüber die Vorkehrungen zum Monitoring und der Evaluation der Arbeit der
Mediatoren an, insbesondere die Tatsache, dass entsprechende Maßnahmen bislang
ausschließlich
von
den
TAF-Partner
selbst
vorgenommen
wurden.
Ergänzende
Untersuchungen durch TAF oder unabhängige Gutachter hätten möglicherweise die
angesprochenen Mängel sichtbar und Anpassungen möglich gemacht. Nachfragen von TAF
bei den Durchführungsorganisationen, um über Statistiken und einzelne Erfolgsgeschichten
hinaus Genaueres zu den Wirkungen des Programms zu erfahren, waren offensichtlich nicht
ausreichend, um die Arbeit der Mediatoren im notwendigen Maße zu erfassen. Auch scheinen
entsprechende Bemühungen auf die Identifizierung positiver Veränderungen ausgerichtet zu
sein, die Erfassung etwaiger negativer Wirkungen wurde hingegen vernachlässigt. Dass nichtintendierte Effekte des Programms und deren Vermeidung nicht ausreichend berücksichtigt
worden sind, lässt sich angesichts dessen vermuten, dass von keinem der interviewten
Akteure entsprechende Vorkehrungen oder Bemühungen erwähnt worden sind. Auch lässt
sich das Monitoring- und Evaluationssystem in dieser Weise deuten. Sollte dies tatsächlich
der Fall sein, so würde das auf eine höchst problematische Schwachstelle im Programm
hinweisen, welche die verschiedenen positiven Ansätze signifikant schwächt.
Das Bemühen, Inklusivität unter den Mediatoren sicherzustellen, kann auch jenseits der
praktischen, mediationspezifischen Aspekte, die mit diesem Prinzip verbunden sind, positiv
hervorgehoben werden.195 Besonders die weiblichen Mediatoren betonten in Gesprächen, wie
sehr ihre Arbeit ihre Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung von Frauen in ihren
jeweiligen Gemeinden positiv verändert hat. Viele sagten aus, dass sie aufgrund ihrer Rolle
als „Peacebuilder“ als Führungsperson auf Gemeindeebene wahrgenommen werden und das
195
Was wie zuvor erwähnt nicht bedeuten soll, dass entsprechende Bemühungen nicht noch weiter verstärkt
werden müssten.
158
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
Gefühl haben, durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Transformation der
patriarchalischen Struktur ihrer Gesellschaft zu leisten. Die Mediatoren hoben weiterhin
hervor, dass das Programm den Zugang zu Recht für die betreffenden Gemeinden,
insbesondere für Frauen und ärmere Menschen, in signifikantem Maße erhöht hat. Da viele
Konflikte sich im häuslichen Umfeld abspielen und Frauen weder aus finanziellen noch aus
kulturellen Gründen einfach zum Distriktgericht gehen, um eine Klage gegen ihren Mann
einzureichen oder dort die Scheidung zu beantragen, stellen die Mediationszentren oftmals die
einzige Alternative dar, um entsprechende Konflikte konstruktiv zu adressieren und zu lösen.
Auch die Schilderungen der Konfliktparteien verdeutlichen, dass Gerichte schwer zugänglich,
zu kostspielig und mit zu langen Wartezeiten verbunden sind, um von ihnen zur
Konfliktbearbeitung genutzt zu werden.
Die Anzahl der behandelten Fälle in den Distrikten unterstreicht den Bedarf für eine
alternative Form der Konfliktbearbeitung wie Mediation und macht deren Akzeptanz deutlich.
Ob sich der Zugang zu Recht hierdurch erhöht, hängt jedoch nicht nur von der Quantität der
bearbeiteten Fälle ab, sondern auch von der Qualität, mit der entsprechende Verfahren
angewandt werden. Handeln die Mediatoren parteiisch, so sehen sich Konfliktparteien
denselben Ungerechtigkeiten ausgesetzt, die sie vor allem im Fall großer Machtdisparitäten
vor Gericht befürchten. Geben die Mediatoren Lösungen vor und nehmen sie inhaltlich
Einfluss, agieren sie nicht länger als fazilitative Mediatoren, sondern als eine Art Schlichter,
denen allerdings auch keine höhere Einsicht in die Angelegenheiten der Medianten
beschieden ist und die nicht davon ausgehen können, die richtigen Lösungen für die Konflikte
der Parteien parat zu haben – insbesondere dann nicht, wenn so wenig Energie auf das
Erkennen der hinter den Positionen verborgenen Beweggründe, Interessen, Bedürfnisse und
Ängste der Konfliktparteien verwandt wird. Konflikte werden auf diese Art bestenfalls
befriedet, sicherlich jedoch nicht in der angestrebten Weise transformiert.
Entgegen der anvisierten Wirkungen schränkt die Realität der Mediationspraxis die Kapazität
der Konfliktparteien ein, in Angelegenheiten, die sie unmittelbar betreffen, ihre Interessen
konstruktiv zu vertreten und eigenständig Entscheidungen zu treffen. Eine der großen
Herausforderungen des Programms scheint nach dessen fester Etablierung als Alternative zur
formellen Justiz darin zu bestehen, dass die Mediatoren die Erwartungshaltung der Medianten
aushalten lernen und diesen die Verantwortung für die Inhalte des Verfahrens überlassen. Die
Medianten gaben wiederholt an, dass es für sie eine große Erleichterung und Hilfe gewesen
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
159
sei, dass die Mediatoren einen Rahmen geschaffen hatten, der es ihnen ermöglichte, ihre
Konfliktgeschichte zu erzählen. Dass ihnen unvoreingenommen zugehört wurde, war hierbei
für viele eine neue Erfahrung.196 Auch wurde aus den Angaben der Konfliktparteien
ersichtlich, dass die Mediatoren in der Lage waren, Machtdisparitäten zwischen den
Konfliktparteien auszugleichen und auch der schwächeren Partei das nötige Gefühl des
Vertrauens und der Sicherheit zu geben, um sich frei ausdrücken zu können. Etwaige
Bemühungen, die jetzigen Verfahren anzupassen und tatsächlich mehr an den Prinzipien eines
Mediationsverfahrens umzusetzen, könnten – unter der Bedingung dass die Bedarfe für die
Anpassung erkannt, gegenüber den TAF-Partnern kommuniziert und von TAF begleitet
werden – an diese Erfahrungen anknüpfen und den Medianten die Gelegenheit bieten, nicht
nur ihre Konfliktgeschichte darzustellen, sondern sie auch bis zur Lösung selbst
fortzuschreiben.
Wirkungen im Sinne der Konflikttransformation stellen sich mit Sicherheit langsam ein. Das
Programm mit zu hohen Erwartungen zu überfrachten, ist daher nicht angebracht. Aussagen
der Mediatoren und der Programmverantwortlichen in den Distrikten zufolge, sind
Veränderungen in den Gemeinden durch das Programm erkennbar. Insbesondere Frauen
nehmen durch ihre Arbeit in dem Programm eine stärkere Stellung in ihren Gemeinden ein
und gewinnen an Selbstbewusstsein, sich für ihre Rechte stark zu machen. Gewalt scheint als
Mittel der Konfliktlösung rückgängig zu sein, wenn legitime Formen der Konfliktbearbeitung
– wie in den Mediationszentren geschehen – verfügbar sind.197 Aufgrund der Teilfinanzierung
des Programms durch die VDCs wird deren Gefühl für Teilhabe und ownership gestärkt. In
einigen Distrikten konnte das Programm vom TAF-Partner bereits an die betreffenden VDCs
196
Wenngleich sich die Mediatoren wie zuvor erwähnt in einigen Fällen in der Folge nicht als
unvoreingenommen herausstellten, so waren den Schilderungen der Konfliktparteien zufolge doch alle
Mediatoren zunächst darum bemüht, ihnen gleichermaßen Gelegenheit zu geben, ihre Version des Geschehenen
zu erzählen.
197
Die Programmverantwortlichen in den TAF-Partnerorganisationen gaben allesamt an, dass Berichte aus den
Gemeinden deutlich machen, dass Gewaltanwendungen in Konflikten sich verringert haben. Die relativ hohe
Zahl an mediierten Fällen in den Mediationszentren unterstützt diese Behauptung. Allerdings waren keine
genaueren Daten hierzu verfügbar, auch keine Polizeiberichte oder -statistiken, die diese Aussagen weiter hätten
belegen können.
160
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
übergeben werden, die, vom Nutzen des Programms überzeugt, dieses auf eigene Rechnung
weiterführen.198
Durch das Mediationsgesetz wird auch Gemeindemediation auf eine rechtliche Grundlage
gestellt werden, der sie bislang noch entbehrt. Nach Inkrafttreten des Gesetzes können aller
Voraussicht nach Gemeindemediatoren auch für ihre Arbeit bezahlt werden. Ihre bislang
ehrenamtlich stattfindende Tätigkeit wurde von einigen Mediatoren als problematisch für die
Nachhaltigkeit des Programms angesehen.
Auch die Akteurskonstellationen unterstreichen das Wirkungspotential im Sinne der
Konflikttransformation. TAF und ihre Partner haben zu Beginn des Programms
Anstrengungen unternommen, unter Vertretern der Distriktadministration und politischer
Parteien sowie unter Führungspersonen in den Gemeinden Unterstützung für das Programm
zu gewinnen. Dass die Distriktbüros in den Distrikthauptstädten angesiedelt sind, unterstützte
den Kommunikationsfluss zu diesen Akteuren. Bislang waren die TAF-Partner ungeachtet der
politischen Entwicklungen in den letzten Jahren – die in den Distrikten ihren Ausgang
nahmen oder von nationaler Ebene aus in die Distrikte hinein reichten – in der Lage, weiter zu
arbeiten, was ebenfalls als ein Indikator für die Akzeptanz des Programms angesehen werden
kann. Dieses wird mit TAF außerdem von einem Akteur initiiert, der über beträchtliche
Erfahrungen und Ressourcen im Bereich Konflikttransformation sowie ein umfangreiches
Netzwerk sowohl zu verschiedenen Gebern als auch zu staatlichen und nicht-staatlichen
nepalesischen Akteuren verfügt. Damit kann für die Veränderungen, die das Programm auf
lokaler Ebene anstrebt, auf verschiedenen Tracks gearbeitet werden. Ein Beispiel stellt die
erfolgreiche Lobbyarbeit von TAF beim Obersten Gerichtshof und dem Justizministerium
dafür dar, auch die Gemeindemediation im Mediationsgesetz anzuerkennen und zu
berücksichtigen. Insgesamt haben diese letztgenannten Punkte sicherlich dazu beigetragen,
das Vertrauen der Beteiligten und der Zielgruppen in das Programm zu stärken. TAF zeigt
sich von dem Konzept ebenfalls nach wie vor überzeugt und ist im Begriff, das Programm auf
weitere Distrikte Nepals auszuweiten.
All diese Faktoren verweisen auf das große Potenzial, das in dem Programm steckt und das
wie zuvor erwähnt auch andere Geber veranlasst hat, das Vorhaben in Zusammenarbeit mit
198
Beispielsweise CeLRRd im Distrikt Dhading. Allerdings waren keine Daten oder Untersuchungen verfügbar,
die angaben, mit welchem Erfolg das Programm durch die VDCs weiter geführt wird.
Training als Mittel zur Konflikttransformation in Nepal?
161
nepalesischen Partnern in Distrikten, in denen TAF nicht aktiv ist, zu kopieren. Vor diesem
Hintergrund ist es umso wichtiger, sich nicht von dem bisher Erreichten blenden zu lassen
und das Programm kritischer als bislang geschehen unter die Lupe zu nehmen. Die
identifizierten Mängel sind nicht unbehebbar. Der Mehraufwand, den eine weitere
Fortbildung der Trainer, die vereinzelte Begleitung der Trainings oder eigene Monitoringund Evaluationsmaßnahmen für TAF bedeuten würden, ist gering angesichts des
Wirkungspotenzials, das diese Veränderungen mit sich brächten. Dies bedeutete nicht nur
eine weitere und tiefer gehenden Ermächtigung der Zielgruppen und die qualitative
Verbesserung des Zugangs zu Recht. Sondern auch das Ende der Produktion neuer
Entscheidungsinstanzen, die Menschen, die in beträchtlichem Maße unter politischer,
wirtschaftlicher oder sozialer Marginalisierung und Fremdbestimmung zu leiden haben,
vorschreiben, wie sie sich in Konflikten zu verhalten haben. Stattdessen würden diese dabei
unterstützt und ermutigt werden, in Fragen, die ihr Leben unmittelbar betreffen,
selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen, sich für Veränderungen in ihrer Gesellschaft
konstruktiv einzusetzen sowie mit den hieraus resultierenden Konflikten ebenso konstruktiv
umzugehen.
162
Empfehlung
7. Empfehlung
Auf Konflikttransformation und Friedensförderung abzielende Anstrengungen müssen
hinsichtlich der Veränderungen, zu denen sie beitragen, evaluiert werden. Fehlende
Wirkungsorientierung zugunsten eines Aktionismus, dem es um schnell vorzeigbare, einfach
zu quantifizierende Resultate geht, dürfte dem Vorhaben Konflikttransformation hingegen
selten dienlich sein und der Effektivität der Strategie, durch das Instrument Training
entsprechende Kapazitäten zu stärken, entgegen stehen. Auf Grundlage der Untersuchung
werden die folgenden Punkte als zentral erachtet, um einer solchen Tendenz
entgegenzuwirken und den Trainingsansatz auf die intendierten Wirkungen hin auszurichten.
Sie bestätigen zum Teil, was bereits zu Beginn dieser Arbeit als kontextübergreifende lesson
learnt formuliert wurde, beziehen sich aber empirisch fundiert spezifisch auf den
nepalesischen Zusammenhang.
7.1. Konfliktanalyse
Interventionen im Bereich Konflikttransformation sollten auf einer fundierten Situationsbeziehungsweise Konfliktanalyse aufbauen. Die mögliche Struktur einer solchen wurde zuvor
auf der Makroebene auf den Konfliktkontext in Nepal angewandt. Obwohl die Durchführung
einer entsprechenden Studie vor Planung und Implementierung eines Programms als
selbstverständlich angesehen wird, bestehen in der Realität diesbezüglich häufig Defizite.
Diese reichen von einer mangelnden empirischen Fundierung und einer Erstellung der
Analyse als desk study bis zu einer mangelnden Eingrenzung des Interventionskontextes.
Insbesondere die Identifizierung der Bedarfe der Zielgruppen und die Bestimmung einer
adäquaten Interventionsform lassen sich ohne eine große Partner-/Zielgruppennähe und deren
partizipatorische
Einbeziehung
in
die
Analyse
kaum
bewerkstelligen.
Dies
ist
selbstverständlich mit einem erhöhten personellen und zeitlichen Aufwand verbunden sowie
mit der „Gefahr“, dass eine vorab als richtig und erwünscht identifizierte Interventionsform
und damit verbundene etwaige Vorarbeiten von den Befunden im Feld widerlegt werden.
Dass dies aus Sicht einer wirkungsorientierten Planung nichtsdestotrotz alternativlos ist, muss
angesichts der vorherigen Ausführungen nicht weiter betont werden.
7.2. Langfristige Ausrichtung
Der Aspekt der langfristigen Ausrichtung beinhaltet zum einen die regelmäßige Auffrischung
und den Ausbau von Kenntnissen und Fertigkeiten auf Grundlage der im Interventionskontext
gemachten
Erfahrungen.
Modulare
Trainingsprozesse,
die
im
Rahmen
mehrer
Empfehlung
163
Veranstaltungen im Abstand von jeweils zwei bis drei Monaten eine fundierte Grundlage für
den jeweiligen Arbeitskontext der Teilnehmer legen, bieten sich diesbezüglich als eine
Möglichkeit an. Das erste Modul kann hierbei als Basistraining fungieren, so dass die
Teilnehmer bereits nach diesem ersten Training über die für ihre Arbeit notwendigen
Grundkenntnisse verfügen. Weitere, vertiefende Inhalte können in den folgenden Modulen
hinzukommen. Diese sollten aber auch ausreichend Zeit und Raum für die konzeptionelle
Behandlung der nach den ersten Erfahrungen der Teilnehmer auftauchenden Fragen und
spezifischen Bedarfe einplanen. Sollte für eine sinnvolle Bearbeitung der von den
Teilnehmern genannten Themen mehr Zeit vonnöten sein, so wäre diesen Priorität
einzuräumen, da sie unmittelbar mit deren Arbeitsrealität verknüpft sind. Für ein
entsprechendes Vorgehen ist eine kontinuierliche Begleitung des Programms durch die
Implementierungsorganisation notwendig, die mit den Teilnehmern zwischen den einzelnen
Trainings Kontakt hält, hinsichtlich der Planung der Folgemodule Themenvorschläge einholt
und die Trainingsbedarfe der Teilnehmer mit diesen konkretisiert. Diese Rückmeldungen
müssen sodann kategorisiert und gebündelt sowie im Arbeitsplan durch konkrete Übungen
oder Formate in das Trainingskonzept eingepasst werden.
Neben einem solchen Trainingsmodus, der die systematische Verknüpfung von Theorie und
Praxis fördert, ist mit langfristiger Ausrichtung weiterhin die Begleitung der Trainees durch
Backstopping oder Coaching/Supervision angesprochen. Wenn das aufgrund von mangelnden
Kapazitäten innerhalb der Organisation in systematischer Weise nicht möglich ist, sollte
gemeinsam mit dem betreffenden Geber – und zwar bereits in der Planungsphase des
Programms – die Möglichkeit geprüft werden, zu diesem Zweck eine externe Person für den
Projektzeitraum hinzuzuziehen. In jedem Fall sollte zumindest durch regelmäßige
Kontaktaufnahme zwischen den betreffenden Trainern und/oder Ressourcepersonen und den
Trainees ein Austausch über die Arbeit und die damit verbundenen Herausforderungen
stattfinden und den Trainees die Möglichkeit gegeben werden, sich hierzu Rückmeldungen
einzuholen oder sich beraten zu lassen. Ein entsprechender Mechanismus, durch den die
Bedarfe, Erfahrungen und Aktivitäten der Trainingsteilnehmer erfasst werden, ist im Rahmen
des systematischen Monitorings ohnehin unerlässlich. Limitierte Kapazitäten der betreffenden
Durchführungsorganisation können bis zu einem gewissen Grad durch die regelmäßige
Organisation von Treffen zwischen den Trainingsteilnehmern kompensiert werden.
Idealerweise würde entsprechender Austausch ergänzend zu der Begleitung durch Trainer
oder Ressourcepersonen stattfinden.
164
Empfehlung
7.3. Methodische Grundlagen und die Reflexion der eigenen Rolle
Eine der Empfehlungen, die aus der vorherigen Untersuchung resultiert, ist eine stärkere
Fokussierung der Trainingsinhalte auf Grundkenntnisse und -fähigkeiten. Dies betrifft
insbesondere Trainings, die auf die Vermittlung einer komplexen Methode der
Konfliktbearbeitung wie Mediation abzielen. Die Bezeichnung „Fortgeschrittenentraining“,
die beispielsweise die TAF-Partner im Rahmen ihres Trainingszyklus verwenden, ist aus
Sicht des Verfassers irreführend, da sie suggeriert, dass die Teilnehmer nach einem
Grundlagentraining von wenigen Tagen sowie in manchen Fällen einem kurzen
Auffrischungstraining die Grundlagen der Methode ausreichend beherrschen. Wie die
Untersuchung gezeigt hat, ist dies jedoch in der Praxis nicht der Fall. Auch PPR Nepal
möchte für „ihre“ Mediatoren zukünftig Fortgeschrittenentrainings durchführen.199 Um bei
den Teilnehmern das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass auch nach Absolvierung der
Basistrainings die Grundlagen weiterer und stetiger Wiederholung und Reflexion bedürfen, ist
die Bezeichnung „Folgetrainings“ oder die Staffelung des Trainingsprozesses in verschiedene
Module besser geeignet. Hierbei die Trainingsinhalte so zu gestalten, dass die Teilnehmer
nicht das Gefühl haben, die ewig gleichen Inhalte auf identische Art und Weise wiederkäuen
zu müssen, stellt eine Herausforderung für das Trainerteam dar. Dabei geht es vor allem
darum, denselben Aspekt, beispielsweise die Prinzipien der Mediation, aus verschiedenen
Blickwinkeln zu beleuchten und vor dem Hintergrund der Erfahrungen der Teilnehmer zu
reflektieren. Hinsichtlich der technischen Aspekte, im Fall von Mediationstrainings
beispielsweise Kommunikations- oder Fragetechniken, sollte die Fokussierung auf und die
stetige Wiederholung von Grundlagen im Vordergrund stehen, die in Übungen und
Rollenspielen auf die Problemstellungen und spezifischen Situationen angewandt werden,
denen die Teilnehmer in ihrer Arbeit begegnen.200 Bedenkt man, dass in verschiedenen
Schritten des Mediationsverfahrens eine Reihe von Techniken zur Anwendung kommt, wird
deutlich,
dass
auch
bei
einer
entsprechenden
Orientierung
des
Trainings
eine
abwechslungsreiche inhaltliche Gestaltung möglich ist.
Ein weiterer Aspekt, der in allen Trainings im Bereich Konflikttransformation wichtig
erscheint, ist eine Schwerpunktlegung auf Reflexionsprozesse der Teilnehmer hinsichtlich des
199
Persönliches Gespräch mit Rajendra Ghimire am 01. Juli 2010 in Kathmandu.
200
Dies bezieht sich insbesondere auf Aspekte, die sich aller Erwartung nach oder den konkreten Erfahrungen
der Teilnehmer zufolge als herausfordernd erweisen werden beziehungsweise bereits erwiesen haben - im Fall
der Mediationsausbildungen beispielsweise die Durchführung der Mittelphase des Mediationsprozesses.
Empfehlung
165
eigenen Status und der eigenen Rolle im sozialen Kontext, in dem Veränderungen stattfinden
sollen. Während eines modularen Trainingsprozesses für Mediatoren, der seitens des
DED/ZFD gemeinsam mit lokalen Partnern organisiert wurde, zeigte sich die enorme
Schwierigkeit, die entsprechende Prozesse den Teilnehmern bereiteten. Obwohl die
betreffenden Personen ihrem Selbstverständnis nach für Veränderungen in ihrer Gesellschaft
und einen konstruktiveren Umgang mit Konflikten arbeiteten, standen eigene Einstellungen
und Verhaltensweisen verschiedentlich im Widerspruch zur propagierten Rolle. Mit den
Teilnehmern an diesen Wahrnehmungen zu arbeiten und sie in Bezug auf ihre Arbeit zu
thematisieren, stellte sich als sehr herausfordernd dar, war aber gleichzeitig dringend
notwendig, um eigene, exklusive Privilegien, Voreingenommenheiten oder Verhaltensweisen,
die soziale Ausgrenzungsmechanismen reproduzieren oder verstärken, zu erkennen.
Verschiedentlich interpretierten Teilnehmer die eigene Privilegiertheit jedoch – im Sinne
eines Wettrennens auf den Sprossen der sozialen Leiter – schlicht als Erfolg. Ein Verhältnis
zu ihrer Arbeit konnte von ihnen hierbei nur oberflächlich erkannt werden. Diese Beispiele
verdeutlichen weiter die Notwendigkeit der Bearbeitung dieser individuellen Aspekte, die
vermutlich oftmals unberücksichtigt bleiben. Die Möglichkeit, Wirkung – also soziale
Veränderungen – zu erzielen, liegt hier mindestens genauso hoch wie bei der Vermittlung von
konkreten Instrumenten, die bei einer isolierten Behandlung – wie in den zuvor untersuchten
Mediationstrainings teilweise geschehen – zudem zur Herausbildung neuer exklusiver
Mechanismen führen können. Eine entsprechende Bewusstseinsschärfung für notwendige
Veränderungen, die das Individuum als Teil des Kontexts nicht ausklammern, sondern dessen
Rolle im Kontext reflektieren, führen dagegen potenziell zu tieferen Veränderungsprozessen,
aufgrund derer die betreffende Person mit höherer Wahrscheinlichkeit im intendierten Sinne
auf seine soziale Umgebung einwirkt. Die Vermittlung von konkreten Instrumenten fällt vor
diesem Hintergund auf einen ungleich fruchtbareren Boden.
7.4. Fortbildung der Trainer
Lokale NGOs, die in der Friedensförderung oder Konfliktbearbeitung in Nepal tätig sind,
befinden sich einem harten Wettbewerb untereinander. Häufig entscheiden persönliche
Beziehungen zu lokalen Mitarbeitern in den Geberorganisationen darüber, an wen Aufträge
zur Implementierung von Projekten oder Programmen vergeben werden oder ob
entsprechende Anträge überhaupt berücksichtigt werden. In dieser Situation ist es schwer, den
Grad der Deckungsgleichheit zwischen angegebener und tatsächlicher Expertise, über die eine
potenzielle Partnerorganisation verfügt, einzuschätzen. Viele NGOs im Friedens- und
166
Empfehlung
Konfliktbereich versuchen, sich thematisch möglichst breit aufzustellen, um die Möglichkeit
von Kooperationen zu erhöhen und sich somit finanziell abzusichern. Das führt dazu, dass
sich viele NGOs als „donor-driven“ beschreiben lassen, da sie ihre programmatische
Ausrichtung an die wechselnde Geberagenda anpassen. Dabei geben NGOs verschiedentlich
auch Kernkompetenzen an, über die sie in Wahrheit nicht oder nur eingeschränkt verfügen.
Die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Organisationen fallen nicht in diese Kategorie.
Mediation stellte in beiden Prozessen eines der angestammten Haupttätigkeitsfelder der
beteiligten Akteure dar. Nichtsdestotrotz kommt es wie die Untersuchung gezeigt hat auch bei
Akteuren, die ihre Kernkompetenz zu Recht in dem gefragten Handlungsfeld verorten, vor,
dass die vorhandene Expertise nicht den Erwartungen entspricht oder nicht die erwarteten
Ergebnisse nach sich zieht. Abgesehen davon, dass dies auch oft auf eine defizitäre
Kommunikation seitens des Gebers im Vorfeld oder während der Planung des Projekts oder
Programms zurückzuführen ist, soll an dieser Stelle auf einen in der Regel vernachlässigten
Aspekt der Zusammenarbeit hingewiesen werden. Gerade im Trainingsbereich mag es
notwendig sein, dass für eine effektive Umsetzung des Programms durch den betreffenden
Partner dessen personelle Kapazitäten zunächst gestärkt werden müssen. Der Einwand, dass
in einem Fall, in dem die Kapazitäten nicht dem erhofften oder angekündigten Standard
genügen, ein anderer Partner ausgewählt werden müsste, verfängt nicht. Nach Ansicht des
Verfassers sind in Programmen, in denen es darum geht, Wirkung durch Trainings zu
erzielen, Diskrepanzen zwischen den Kapazitäten der Durchführungsorganisationen und den
(häufig schlecht kommunizierten) Gebererwartungen neben einem mangelhaft auf die
örtlichen Gegebenheiten abgestimmten Programmdesign auch auf die spezifischen
Eigenschaften der vorherrschenden Lern- und Lehrkultur zurückzuführen, wovon die meisten
potenziellen Partnerorganisationen betroffen sind.
Damit soll allerdings nicht gesagt sein, dass eine bessere Einschätzung der potenziellen
Partner im Vorfeld eines Programms nicht notwendig wäre. Wenige Geber arbeiten jedoch so,
dass sie langfristige Partnerschaften eingehen, hierbei Personal in die betreffenden
Partnerorganisationen entsenden und dadurch eine umfassendere Einschätzung der
vorhandenen Kapazitäten vornehmen können. In Ermangelung eines solchen Einblicks könnte
dem Problem mit einer besseren Koordination und Abstimmung mit anderen Akteuren, die
bereits Erfahrungen mit der betreffenden Organisation gesammelt haben, wirkungsvoll
begegnet werden. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass aus den verschiedensten Gründen eine
Empfehlung
167
entsprechende Koordination in der Regel nur zögerlich vorgenommen wird. Im ADR-Bereich
in Nepal ist eine solche Koordination zwischen einigen der internationalen Hauptakteuren in
den letzten Jahren vorangeschritten und in Form von einigermaßen regelmäßigen Treffen und
bilateralem Austausch relativ gut etabliert. Nichtsdestotrotz werden auch hier viele relevante
Informationen bezüglich der Partnerorganisationen immer wieder nur nach und nach Preis
gegeben, obwohl der Bedarf an entsprechenden Auskünften seitens anderer Akteure deutlich
signalisiert wurde.
Wenn die benötigten Informationen, auf welche Weise auch immer, zusammengetragen
wurden und die die Programme initiierenden und/oder finanzierenden Akteure zu dem
Schluss kommen, dass mit einer bestimmten Durchführungsorganisation im Rahmen des
betreffenden (Trainings-)Programms zusammengearbeitet werden soll, so wird an dieser
Stelle, wie zuvor erwähnt, dafür plädiert, neben den fachlichen auch genauer die fazilitativen
Kapazitäten der Organisation zu berücksichtigen. Das vorherrschende Lehrmodell im stark
hierarchisch geprägten nepalesischen Kontext sieht den Trainer in der Regel in der Rolle des
Lehrers auftreten, der den Teilnehmern sein Wissen weitergibt beziehungsweise gewisse
Techniken oder Instrumente beibringt. Diskussionen über die betreffenden Inhalte (was
möglicherweise als ein Infragestellen der Ausführungen des oder (eher seltener) der
Vortragenden aufgefasst werden könnte), die Einbeziehung der Erfahrungen der Teilnehmer
oder generell eine dialogorientierte, partizipative Gestaltung des Lernprozesses kommen
hierbei für gewöhnlich nicht vor. In Entsprechung zu dieser Form des Lehrens findet auch
Lernen nicht nur in Trainings, sondern auch in Schulen und Universitäten meist in Form von
auswendig lernen statt, nicht aber durch eine von Trainern und Lehrern angeleitete, tiefer
gehende Auseinandersetzung mit den betreffenden Inhalten, die wirkliches Verstehen fördert.
Wie zuvor ausgeführt, erweist sich diese Form der Trainingsgestaltung nicht als effektiv
hinsichtlich der angestrebten Ergebnisse und Wirkungen.
Da im Rahmen entsprechender Programme beträchtlicher Personaleinsatz stattfindet und
erhebliche
finanzielle
Trainingsprozesse
Mittel
ebenso
aufgewendet
bedauerlich
wie
werden,
ist
durch
einen
ein
solcher
Verlauf
vergleichsweise
der
geringen
Mehraufwand zumindest teilweise vermeidbar. Angesprochen ist eine vor und gegebenenfalls
auch während der Programmimplementierung stattfindende systematische und kontinuierliche
Weiterbildung der Trainer. Diese kann sich auf fachliche Aspekte beziehen, aber eben auch
auf die Art und Weise, wie Lernprozesse am effektivsten gestaltet werden können. Dass dabei
168
Empfehlung
kulturelle Aspekte und Besonderheiten berücksichtigt werden müssen und nicht einfach
westliche Trainingskonzepte unreflektiert übertragen werden können, steht außer Frage. Es
bedeutet jedoch ebenfalls nicht, dass die vorherrschende Trainingskultur nicht hinterfragt
werden sollte, wenn damit offensichtlich suboptimale Prozesse und Ergebnisse verbunden
sind.
Partzipative Methoden sind im nepalesischen Kontext sicherlich mit zahlreichen
Herausforderungen verbunden. Nicht zuletzt auch der, dass Trainer möglicherweise von den
Trainingsteilnehmern zögerlicher akzeptiert werden, weil diese eben nicht wie gewohnt
Wissen vortragen, sondern „lediglich“ versuchen, die Teilnehmer dazu anzuregen, ihr eigenes
Wissen und ihre eigenen Erfahrungen als Ressource zu nutzen. Damit setzt man sich
möglicherweise dem Verdacht aus, nicht über die benötigte Fachkenntnis zu verfügen und aus
diesem Grund auf ein entsprechendes Konzept zurückgreifen zu müssen. Von einem
Trainerteam, das von der Wirksamkeit der entsprechenden Methoden überzeugt ist, kann
jedoch erwartet werden, dies auszuhalten und hiermit konstruktiv umzugehen. Obwohl die
große Verantwortung für die Ausgestaltung des Trainings, die eine solche Faziliation den
Teilnehmern auferlegt, für diese gewöhnungsbedürftig sein mag, zeigen die Erfahrungen im
Rahmen von ZFD-Trainingsprogrammen, dass die Teilnehmer nach einiger Zeit auf ein
entsprechendes Trainingskonzept stark ansprechen und diese Methoden für den eigenen
Lernprozess als sehr hilfreich bewerten.
Während eine fachliche Weiterbildung der Trainer nach einer sorgfältigen Einschätzung der
Partnerorganisation vor Programmbeginn weniger notwendig sein wird – dies wird
wahrscheinlich eher als begleitende Maßnahme zu möglichen, im Rahmen des späteren
Programmverlaufs durchzuführenden Folgetrainings relevant werden – so ist eine Stärkung
der fazilitativen, didaktischen Qualitäten sicherlich zu Beginn der Programmimplementierung
sinnvoll.201 Ist eine Begleitung
201
der
Trainees
durch
die Trainer
oder
sonstige
Dass die Trainerauswahl sorgfältig durchgeführt wird und alle beteiligten Akteure sich von der Qualität und
Eignung des Trainerteams hinsichtlich des anstehenden Projekts/Programms überzeugen, wird hierbei
vorausgesetzt. Trainer einzusetzen, die in diesem Bereich keine Vorerfahrung aufweisen, nicht über die
benötigte Fachkenntnis verfügen und nicht an methodischen und fachlichen Weiterbildungen sowie der
kontinuierlichen Verbesserung der Trainingsarbeit als solcher interessiert sind, ist offensichtlich dem Erfolg des
Vorhabens wenig zuträglich. Entsprechende Weiterbildungen müssten sensibel mit dem jeweiligen Partner
abgestimmt werden, so dass dieser sich nicht gleich zu Beginn des Programms zurück gestuft oder kritisiert
fühlt. Da es ohnhin sinnvoll ist diese Weiterbildungen (ToT) mit einer relevanten fachlichen Komponente zu
Empfehlung
169
Ressourcepersonen vorgesehen, sollte die Notwendigkeit entsprechender Weiterbildungen im
Bereich Supervision/Coaching ebenfalls geprüft werden. Idealerweise sind auch diese
Weiterbildungen für die Trainer, wie zuvor befürwortet, langfristig ausgerichtet und durch
Ressourcepersonen begleitet. Obwohl natürlich auch ein solches Vorgehen nicht die
Verwirklichung der angestrebten Wirkungen garantiert, so erscheint es doch vor dem
Hintergrund der Untersuchung der wichtigste zu stärkende Aspekt zu sein, um eine
Verbesserung des Ansatzes der Kapazitätenbildung durch das Instrument Training zu
erreichen.
Ein entsprechendes Vorgehen ist selbstverständlich leichter zu thematisieren, wenn
„strategische“,
also
langfristige
Partnerschaften
mit
der
betreffenden
Durchführungsorganisation eingegangen werden. Diese können dann als Investitionen in die
Zukunft angesehen werden, von der man im Rahmen weiterer Trainingsprogramme profitiert.
Diese Sichtweise könnte jedoch auch vorherrschen, wenn es sich um einmalige, auf einen
relativ kurzfristigen Zeitraum angelegte Kooperationen handelt. Die Investition erfolgte dann
nicht in zukünftige eigene Programme, sondern ausschließlich in den Kontext und die
Unterstützung von Anstrengungen der Konflikttransformation, die in diesem stattfinden. Der
finanzielle und personelle Mehraufwand, den ein solcher Ansatz mit sich brächte, wäre
gering, wenn man bedenkt, dass andernfalls der Einsatz beträchtlicher Mittel entsprechende
Anstrengungen oftmals nicht in dem erhofften Maße fördert.
Hier sei noch abschließend auf die Zusammensetzung des Trainerteams verwiesen, die sich
analog zur Zusammensetzung der Teilnehmer ebenfalls am Prinzip der Inklusivität orientieren
sollte. Genau wie dieses Prinzip bei den Teilnehmern den Trainingsprozess befruchtet, indem
verschiedene Perspektiven, Wahrnehmungen und Einstellungen in Interaktion treten, ein
klares Signal für den angestrebten Wandel in der nepalesischen Gesellschaft gesendet wird
und die Zusammensetzung die Akzeptanz bei der späteren Zielgruppe erhöht,202 so ist auch
die Trainerzusammensetzung für den Trainingsprozess relevant. Auch hier kommen seitens
eines diversen Trainerteams verschiedene Perspektiven, unterschiedliche Expertisen und
Ansätze zum Tragen. Außerdem sehen sich so die Teilnehmer mit ihren unterschiedlichen
verbinden, könnten die diesbezüglichen Wünsche des Partners mit einbezogen und so eine Lösung gefunden
werden, die beide Seiten zufrieden stellt.
202
Diese wird sich, wenn nicht aus verschiedenen Kasten (wobei auch davon auszugehen ist) oder verschiedenen
ethnischen Gruppen, doch zumindest aus Männern und Frauen zusammensetzen.
170
Empfehlung
Hintergründen besser repräsentiert und fühlen, dass ihre spezifischen Sichtweisen und
Erfahrungen eher nachvollzogen werden können. Das Signal, dass auch das Trainerteam die
Prinzipien, die mit der Arbeit und dem Anspruch im Bereich Konflikttransformation
verbunden sind, durch seine Zusammensetzung repräsentiert, verstärkt neben der vorhandenen
Expertise und Erfahrung deren Glaubwürdigkeit gegenüber den Teilnehmern.
7.5. Verknüpfung von und Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren
Unter Bezugnahme auf Lederach und dessen Akteurspyramide gilt es, bei der
Teilnehmerauswahl – und weiter gefasst bei der Einbeziehung weiterer Akteure in das
betreffende Trainingsprogramm – zunächst auf die Idee der horizontalen und vertikalen
Integration zurückzukommen. Lederach befürwortet zum einen die Konzentration von
Anstrengungen der Konflikttransformation auf Track 2-Akteure, die in beide Richtungen,
nach „oben“ zur höchsten Führungsebene sowie nach „unten“ zur Graswurzelebene
Verbindungen unterhalten und für Akteure auf beiden Ebenen sichtbar sind. Zum anderen
sieht er den Aufbau von Beziehungen über diese Ebenen hinweg (vertikal) sowie über
Trennlinien auf diesen Ebenen hinweg (horizontal) als essenziell an, um Veränderungen im
Konfliktsystem beziehungsweise Interventionskontext zu bewirken.
In Bezug auf die Teilnehmerauswahl für Trainings bedeutet dies nun nicht, dass
Trainingsgruppen sich immer aus Track 2-Akteuren zusammensetzen oder unbedingt Akteure
aller gesellschaftlicher Führungsebenen beinhalten müssen, die dazu noch alle relevanten
gesellschaftlichen Fraktionen repräsentieren. Dies mag zwar wünschenswert sein, ist aber so
kategorisch in vielen Fällen kaum realisierbar. Es sollte jedoch möglich sein, diese
verschiedenen Gruppen und Ebenen in das betreffende Programm miteinzubeziehen,
wenngleich sie nicht notwendigerweise durch die Teilnehmer in einem Trainingsprozess
vertreten sind. Die vorangegangene Untersuchung des zweiten Trainingsprogramms hat das
Bemühen deutlich gemacht, Track 1- und 2-Akteure (auf Distriktebene) über das Programm
zu informieren, deren Vorschläge und Fragen im Vorfeld einzuholen und durch
Informationsveranstaltungen zu klären. Auf Track 3, der Zielebene des Programms, wurde
versucht, durch die Inklusivität der Teilnehmer verschiedene gesellschaftliche Trennlinien
(Geschlecht, Kaste, sozialer und wirtschaftlicher Status) zu überbrücken. Wie bereits
angedeutet, haben sich vereinzelten Berichten zufolge im Zuge des Programms die
Beziehungen in den Gemeinden auch über solche vermeintliche Trennlinien hinweg
Empfehlung
171
verbessert, wenngleich dieser Aspekt nicht systematisch von den beteiligten Organisationen
evaluiert wurde.
Bevor die Herstellung von Verbindungen über verschiedene Tracks hinweg möglich ist,
erscheint es verschiedentlich notwendig, zunächst mit einzelnen Akteuren dieser
gesellschaftlichen Führungsebenen zusammenzuarbeiten. Der Bereich Gerichtsmediation
kann hierfür als Beispiel herangezogen werden. Die Sichtweise der hierbei primär beteiligten
Track 1-Akteure – die Vertreter des Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs – und der
Track 2-Akteure – die Richter an den Distrikt- und Berufungsgerichten – sowie die damit
verbundenen starren, hierarchischen Strukturen verhindern eine Beziehungsbildung auf
Augenhöhe über verschiedene gesellschaftliche Ebenen hinweg. Diese Akteure betrachten die
Ziele und Inhalte des Aufbaus der Gerichtsmediation aus einer primär rechtlichen
Perspektive, der zufolge sie die höchste Expertise in dieser Angelegenheit verkörpern.
Mediationspezifische Kenntnisse oder Überlegungen zur Ausgestaltung des Programms,
inklusive der Zusammensetzung von Trainerteams und Teilnehmern, werden stets von legalen
Betrachtungen unterspült und als zweitrangig abgewiesen. Dieses Verhalten speist sich aus
Sicht des Verfasseres zum einen daraus, dass die betreffenden Akteure als Teil der staatlichen
und gesellschaftlichen Elite eine bestimmte Sichtweise innehaben, aus der heraus der Status
Quo hinsichtlich seiner sozialen Aspekte nicht als problematisch aufgefasst wird. Aus dieser
Perspektive erscheinen Überlegungen zur Teilhabe marginalisierter Bevölkerungsgruppen an
dem Programm weniger dringlich und hinsichtlich ihres praktischen Aspekts weniger
bedeutsam. Zum anderen liegt es daran, dass die betreffenden Personen im Bereich Mediation
– wenn überhaupt – kaum geschult sind. Das Festhalten an den den eigenen Status
begründenden, legalen Betrachtungsweisen schützt vor einem aus dieser Unkenntnis
resultierenden, befürchteten Einflussverlust. Es sorgte auch für das nach wie vor in
Zusammenhang mit der Gerichtsmediation weitgehend akzeptierte Postulat, dass Mediatoren
über dezidierte, rechtliche Kenntnisse verfügen müssen. Eine Ansicht, die, wie oben bereits
thematisiert, aus Sicht des Verfassers nicht nur falsch, sondern auch für den Ausbau und den
Erfolg der Gerichtsmediation hinderlich ist.203
203
Die geschilderten Eindrücke resultieren aus Gesprächen mit Vertretern von PPR Nepal, die wie zuvor
erwähnt Mediationsprogramme in Zusammenarbeit mit dem Mediationskomitee des Obersten Gerichtshofs
durchführten und auch im Rahmen von Trainings mehrfach Richter in der Rolle des Co-Trainers oder als
Teilnehmer erlebten. Weiterhin konnte sich der Verfasser aufgrund seiner Tätigkeit im Rahmen des DED/ZFDProgramms selbst in verschiedenen Treffen mit Vertretern des Mediationskomitees ein Bild von den
vorherrschenden Betrachtungen und Einstellungen machen.
172
Empfehlung
Um nachhaltige und tiefer gehende Veränderungen zu ermöglichen, die über eine
oberflächliche Entlastung der Gerichte hinausgehen204, wäre es notwendig, zunächst eine
grundsätzliche Rollenklärung und eine Überarbeitung des Anforderungsprofils der
Mediatoren vorzunehmen. Die für die Überweisung der Fälle zuständigen Richter müssen
eine legale Beurteilung bezüglich der Eignung des betreffenden Falls für ein
Mediationsverfahren vornehmen. Die Mediatoren aber müssen danach in der Lage sein, den
Prozess anhand der vorgesehenen Prinzipien zu leiten und über die „handwerklichen“
Fähigkeiten verfügen, die Konfliktparteien durch die einzelnen Schritte des Verfahrens zu
führen. Rechtliche Kenntnisse sind hierfür nicht zwingend vonnöten.
Um diese Punkte zu thematisieren und vor dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen, eine
Überarbeitung
der
Grundannahmen
und
der
konkreten
Ausgestaltung
der
Trainingsprogramme unter Einbeziehung der verschiedenen Akteure – von den die
Programme finanzierenden internationalen Gebern, über die Gerichte und die die
Trainingsprozesse implementierenden und die Mediatoren anschließend begleitenden
Organisationen bis zu den Zielgruppen – zu ermöglichen, wäre die Durchführung
gemeinsamer Diskussionsrunden oder ähnlicher Interaktionsveranstaltungen, ganz zu
schweigen von gemeinsamen Trainings, sehr hilfreich. Deren Zustandekommen ist allerdings
zum gegenwärtigen Zeitpunkt unwahrscheinlich. Zuvor wird es notwendig sein mit den
einzelnen Akteuren, insbesondere mit dem die „Schirmherrschaft“ des Programms
innehabenden Mediationskomitee zusammenzuarbeiten, um Ziele, aktuelle Vorgehensweisen
und grundlegende Prämissen des Programms zu klären und zu überdenken. Vor diesem
Hintergrund kann an den Einstellungsbezogenen Aspekten gearbeitet werden, die einer
bedarfs- und wirkungsorientierten Abstimmung und Beratung mit den über die fachliche
Expertise aufweisenden NGOs sowie den das Programm letztendlich implementierenden
Richtern und Mediatoren noch entgegenstehen. Hierauf aufbauend können dann gemeinsame
Veranstaltungen mit diesen Akteuren ins Auge gefasst werden, in denen das Vorhaben aus
verschiedenen Perspektiven betrachtet und weiterentwickelt wird. Ein entsprechendes
204
Das Vorhandensein von Mediatoren an Gerichten führt auch dazu, dass sich Richter besonders komplexer und
schwierig zu beurteilender Fälle entledigen, indem sie diese zur Mediation weiterverweisen, ohne zuvor deren
Eignung für ein Mediationsverfahren ausreichend zu prüfen (persönliche Gespräche mit Gerichtsmediatoren im
Rahmen einer vom DED/ZFD seit März 2010 durchgeführten modularen Mediationsausbildung). Auf diese
Weise werden die Gerichte zwar entlastet, allerdings auf Kosten der Konfliktparteien sowie der Glaubwürdigkeit
und der Effektivität des Mediationssystems.
Empfehlung
173
Vorgehen zur Vorbereitung einer verbesserten Zusammenarbeit205 der verschiedenen
beteiligten
Akteure
bietet
sich
auch
mit
den
Richtern
und
Mitarbeitern
der
Gerichtsverwaltungen an.
Für konkrete Veranstaltungen sind selbstverständlich auch die unterschiedlichen Bedarfe
dieser Gruppen ins Auge zu fassen. Während für die Mediatoren anwendungsorientierte
Trainingsprogramme hilfreich sind, wäre es sinnvoll mit Gerichtsmitarbeitern, Richtern und
auch den Mitgliedern des Mediationskomitees des Obersten Gerichtshofs hinsichtlich des
grundlegenden Verständnis von Mediation sowie deren Grenzen und Potenziale
zusammenzuarbeiten. Aufbauend auf einer fundierten Akteursanalyse könnte dieses
bedarfsorientierte Vorgehen bei der Vorbereitung und Verknüpfung mit weiteren, für die
Akzeptanz, Durchführung oder Nachhaltigkeit des Programms wichtigen Gruppen oder
Individuen wiederholt werden. Darunter fallen beispielsweise Vertreter politischer Parteien,
traditionelle Führungspersonen aber auch die lokale Bevölkerung, die von dem Programm
letztendlich profitiert. Für letztere geht es vor allem um die Bereitstellung von Informationen,
die über die Methode der Mediation, deren Prinzipien, Anforderungen an die Konfliktparteien
sowie deren Möglichkeiten und Grenzen aufklären und damit das Programm und auch die
Mediatoren vor überzogenen Erwartungen schützen.
7.6. Wirkungsorientierung und PM&E
Die vorangegangenen Punkte sind eng miteinander verzahnt und verweisen auf den Aspekt
der Wirkungswahrscheinlichkeit des betreffenden Trainingsprogramms. Wie zuvor mehrfach
erwähnt wird Wirkung hier unter Bezug auf Lederach als langfristiger Prozess der
Veränderung personeller und sozialer Konflikt- und Interaktionsstrukturen verstanden.
Entsprechende Veränderungen sind mit quantitativen Indikatoren kaum zu erfassen. Diese
können zwar ergänzend herangezogen werden – im Fall der Mediationstrainings und der
folgenden Arbeit der Mediatoren beispielsweise die Anzahl der mediierten Fälle und der
erreichten Abkommen –, wichtiger aber ist es, den Prozess qualitativ zu beschreiben. Ohne
zeitintensive, qualitative Interviews mit den direkten und indirekten Zielgruppen des
205
Damit ist eine Zusammenarbeit auf „Augenhöhe“ gemeint, bei der Richter oder vermeintliche Experten
Mediatoren oder Vertreter von Zielgruppen nicht mit Vorträgen konfrontieren, sondern ein wirklicher Austausch
stattfindet, bei dem beispielsweise auch die Anliegen und Erfahrungen von Mediatoren oder Medianten Gehör
finden und diskutiert werden. Dafür ist es wiederum auch notwendig, an dem oft vorzufindenden, vorauseilenden
Gehorsam, den die Mediatoren häufig den in der Hierarchie höher stehenden Funktionären des Justizapparates
entgegenbringen, zu arbeiten und sie zu ermutigen, ihre Erfahrungen und Expertise zur Diskussion zu stellen.
174
Empfehlung
Programms ist es somit nicht möglich, zu Aussagen hinsichtlich der Wirksamkeit eines
Trainingsprogramms zu kommen. Hierfür ist eine Partner- beziehungsweise Zielgruppennähe
von großer Bedeutung, idealerweise auch in Form einer physischen (Büro-)Struktur in den
betreffenden Distrikten. In den Städten, insbesondere der Hauptstadt Kathmandu, kann
letztere eher als gegeben vorausgesetzt werden, allerdings ist der Zugang zu den hier
angesiedelten Zielgruppen – zumindest, wenn es sich um staatliche Institutionen handelt – für
die implementierenden lokalen Partner möglicherweise schwerer herzustellen.
Keines der Instrumente oder Projekte zur Wirkungsmessung von transformationsorientierten,
konfliktbezogenen Interventionen kann als etabliertes, unumstrittenes Verfahren der
Wirkungsanalyse angesehen werden (Quack 2009: 37). Das Fehlen einer einheitlichen
Evaluationsmethodik wird an dieser Stelle jedoch nicht notwendigerweise als Defizit
angesehen.
Während
anerkannt
wird,
dass
die
Trainingsprogramme
im
Bereich
Konflikttransformation und die Situationen, in denen sie stattfinden, in keinem Fall identisch
sein werden und spezifische Anforderungen an die Planung, das Monitoring und die
Evaluation (PM&E) mit sich bringen, wird verschiedentlich der Eindruck erweckt, als würde
gerade dies den Bedarf nach einer einheitlichen Methodik noch verstärken. Es ist klar, dass
dieser Anspruch dem verständlichen Bedürfnis nach universeller Vergleichbarkeit und
Bewertbarkeit der Effektivität von Trainingsmaßnahmen entspringt.206 Die betreffenden
Instrumente sind jedoch nur so gut, wie deren Nutzer mit ihnen umzugehen verstehen. Und
auch an die Instrumente selbst werden individuelle Ansprüche und Bedürfnisse bestehen,
denen diese auf unterschiedliche Weise gerecht werden. Der Analogie hinsichtlich der
Diversität von Instrumenten und Bedürfnissen eingedenk wird hier somit nicht der Versuch
unternommen, zum Zwecke der Vereinheitlichung ein bestimmtes Instrument hervorzuheben.
Stattdessen werden hier einige generelle Eckpunkte für die Planung, das Monitoring und die
Evaluation von Trainings im Bereich Konflikttransformation vorgeschlagen. Da die mit
PM&E
des
Trainingsprogramms
zusammenhängenden
Details,
wie
beispielsweise
Konfliktanalysen, Leitfragen und Indikatoren, ohnehin in Abhängigkeit von der spezifischen
Situation und den bestehenden Kapazitäten und Ressourcen immer aufs Neue erstellt werden
müssen, stellen die nachfolgenden Ausführungen Faktoren dar, die unabhängig von der zur
Anwendung kommenden Methodik, als wichtig erachtet werden.
206
Und selbstverständlich besteht ein Rechtfertigungszwang, insbesondere wenn es um Programme geht, die
über öffentliche Gelder finanziert werden.
Empfehlung
175
Aufbauend auf eine Situations- und Bedarfsanalyse steht zunächst als wichtigster Bestandteil
des PM&E-Verfahrens eine klare Definition und Beschreibung der mit dem Programm
angestrebten Veränderungen im Vordergrund. In diesen Prozess sollten die an dem Programm
beteiligten Partner207 und Zielgruppen einbezogen werden und die angestrebten Wirkungen
auf deren Bedarfen aufbauen. Ownership für das Programm wird so in beiden Fällen gestärkt
und unterstützt. Die Situationsanalyse sollte auch relevante Aktivitäten anderer Akteure im
betreffenden
Kontext
berücksichtigen,
um
Dopplungen
oder
den
Aufbau
von
Parallelstrukturen zu vermeiden. Blinde Flecken in der Analyse sollten über den Austausch
mit anderen internationalen und nationalen Akteuren beleuchtet werden. Eingedenk der
Herausforderungen und Widerstände, die in der Realität bezüglich der Koordination zwischen
verschiedenen internationalen und nationalen Akteuren vorzufinden sind, wird das Plädoyer
für eine Verstärkung entsprechender Abstimmungen hier erneuert. Die Koordination
zwischen im ADR-Bereich tätigen Akteuren in Nepal zeigt, dass ein solches Vorgehen
möglich und hilfreich ist, wenngleich auch hier noch erheblicher Handlungsbedarf besteht.
Dies gilt auch für den zuvor plädierten Austausch in Bezug auf Erfahrungen mit
Partnerorganisationen, die für die weitere Gestaltung des Programms wichtig sind. Für das
Erzielen von Synergieeffekten reicht es, wenn ein Akteur den beschriebenen Schritten folgt
und sein Programm an bereits bestehenden Strukturen und Aktivitäten ausrichtet. Der
Koordinationsbedarf ist über den Austausch von Informationen hinaus dabei gering
(wenngleich wünschenswert). Geht es um die Initiierung mehrerer Programme durch
verschiedene Akteure, stellt sich die Situation anders dar und der Koordinierungsbedarf für
ein
solches
Vorhaben
übersteigt
wohl
in
der
Regel
die
vorherrschende
Kooperationsbereitschaft.
Beim Trainingsprozess selbst geht es um die Erfassung von Veränderungen, die aufgrund der
behandelten Inhalte, der Reflexionsprozesse und des Austauschs innerhalb der Teilnehmer
abgelaufen sind. Auch hier geht es nicht um die Beschreibung eines fertigen Produkts,
sondern um fortlaufende Prozesse, die zu Änderungen von Einstellungen und Verhalten
führen. Interessant für die Gestaltung der weiteren Trainingsarbeit oder weiterer
207
Dies kann insofern mit Herausforderungen verbunden sein, als dass zum Zeitpunkt der Initiierung der
betreffenden Programme die beteiligten oder implementierenden Partner noch nicht ausgewählt sind. Da vor
einer klaren Bedarfsidentifizierung und Definition der Wirkungen auch die Art der Intervention noch nicht
feststeht, kann die hierfür benötigte Expertise auch noch nicht benannt werden. In diesen Fällen sollte auf jeden
Fall – auch im Sinne der Nachhaltigkeit – sicher gestellt werden, dass der/die späteren Partner die angestrebten
Veränderungen teilt/teilen.
176
Empfehlung
Trainingsprogramme ist die Identifizierung von Methoden oder Inhalten, die zu
Lernprozessen
in
besonderem
Maße
beigetragen
haben.
Die
Evaluation
von
Trainingsprogrammen mit den Teilnehmern sollte deshalb auch eine Rückmeldung zu den
verwendeten Methoden oder zu konkreten Übungen beinhalten, die sich mit der betreffenden
Zielgruppe als wirksam erwiesen haben. Im Kern geht es darum, sich nicht nur auf das zu
konzentrieren, was im Einzelnen behandelt wurde, sondern auch darauf, wie das getan wurde.
Um die Wirkungsorientierung im Rahmen des Programms zu erhalten, ist es sinnvoll bei der
Erfassung von Veränderungen, die aufgrund der Aktivitäten der Trainingsteilnehmer im
Konfliktkontext und unter den Zielgruppen stattfinden, auf externe Gutachter zurückzugreifen
oder zumindest die Selbstevaluation des für die Umsetzung verantwortlichen Akteurs nicht
zum alleinigen Bezugspunkt zu machen.208 Dies verhindert – wie bei den beiden zuvor
untersuchten Trainingsprozessen der Fall – eine allzu wohlwollende Beurteilung der eigenen
Arbeit durch die Durchführungsorganisationen beziehungsweise gleicht diese gegebenenfalls
aus. Um auch bei einem solchen Vorgehen ein produktives Kooperationsverhältnis zum
betreffenden Partner aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, eingangs ein gemeinsames
Grundverständnis bezüglich der dem Programm zugrunde liegenden Logik und der
Auffassung von Wirkung hergestellt zu haben. Hat der implementierende Partner das Gefühl,
ein Produkt abzuliefern zu müssen, dessen Qualität durch einen externen Gutachter beurteilt
wird und befürchten muss, dass er im Fall einer Nichterreichung des entsprechenden
Ergebnisses keine Folgeaufträge erhält oder mit sonstigen Sanktionen zu rechnen hat, wird es
schwer sein, eine ehrliche und offene Diskussion zu möglichen Anpassungen und
Verbesserungen
des
Trainingsprozesses
zu
realisieren.
Es
verringert
auch
die
Wahrscheinlichkeit, dass sich beim betreffenden Partner ein Gefühl von ownership
herausbildet, was für die Nachhaltigkeit des Programms aber wichtig ist – insbesondere dann,
wenn es der betreffende Geber mit einer kurz- oder mittelfristigen Perspektive auflegt und es
darum geht, das Programm in Übergangsphasen zu begleiten.
208
Es gilt dabei zu beachten, dass auch selbstständige, externe Gutachter, die als „unabhängige“
Ressourcepersonen engagiert werden, möglicherweise davon abhängig sind, zukünftig vom betreffenden Akteur
wieder Aufträge erteilt zu bekommen. Im Fall einer kritischen, den Erwartungen des betreffenden Auftraggebers
widersprechenden Berichterstattung könnte sich der Gutachter tatsächlich oder seiner Wahrnehmung nach
hierfür disqualifizieren. In der Folge wäre somit dessen Objektivität bei der Untersuchung des Programms
beeinträchtigt. Idealerweise werden mögliche Befürchtungen dieser Art vom Auftraggeber adressiert und dessen
Interesse an einer qualitativ hochwertigen, kritisch-konstruktiven Studie klar kommuniziert.
Schlussbetrachtung
177
8. Schlussbetrachtung
Auch Ende des Jahres 2010 bleibt Nepals Friedensprozess insbesondere aufgrund fehlender
Kooperationsbereitschaft der wesentlichen Konfliktakteure in einer kritischen Phase. Die
unter Punkt 5. durchgeführte Konfliktanalyse besitzt hinsichtlich der beschriebenen
Akteurskonstellationen, Konfliktgegenstände und Dynamiken weiterhin Aktualität. Die
Gefahr eines Abrutschens Nepals auf den Status eines gescheiterten Staates – mit all den
damit einhergehenden Implikationen hinsichtlich der internationalen Unterstützung – scheint
noch nicht gebannt. Als größter Erfolg kann wohl gewertet werden, dass trotz der Stagnation
des Friedensprozesses und dem zähen Ringen um die Macht zwischen den alten und neuen
Konfliktparteien ein Rückfall in den bewaffneten Konflikt nicht stattgefunden hat. Einer der
wenigen Hoffnungsschimmer, die einen positiven Ausblick in die Zukunft erlauben, ist die
zunehmende
Thematisierung
und
langsam
konkreter
werdende
Vorbereitung
der
Reintegration der PLA-Mitglieder in ein ziviles Leben unter Einbezug verschiedener hierfür
relevanter Akteure, beispielsweise aus dem kommerziellen Sektor.
Dass die Unterstützung und Initiierung von Maßnahmen der Konflikttransformation durch
externe, internationale Akteure nicht in der Lage ist, sichtbare Fortschritte im Friedensprozess
auf politischer Ebene herbeizuführen, ist hinreichend erwiesen – und wurde im größeren
Rahmen wohl auch nicht erwartet. Gesellschaftlich betrachtet haben diese Maßnahmen jedoch
verschiedentlich zu positiven Situationsveränderungen auf lokaler Ebene geführt. Die
Etablierung und Weiterentwicklung der Gemeindemediation – um bei dem hier behandelten
Beispiel zu bleiben – resultierte trotz der benannten Defizite des untersuchten Programms
auch in nachhaltigen, konstruktiven Veränderungen in der Bearbeitung lokaler Konflikte und
in einem verbesserten Zugang zu Recht für die lokale Bevölkerung. Wenngleich es auch
festzuhalten gilt, dass hierbei allem Anschein nach nur vereinzelt Bewusstseinsveränderungen
erzielt wurden, die einen grundsätzlichen Wandel in der Konfliktkultur anstoßen könnten.
Gleichzeitig kann auch nicht darüber hinweggesehen werden, dass in Nepal beträchtliche
Mittel für die Finanzierung ineffektiver Trainingsprogramme ausgegeben werden und viele
Akteure nicht bereit sind, die von ihnen propagierten Prinzipien (z. B. Inklusivität,
Nachhaltigkeit, Partizipation) im Zusammenhang mit Trainingsmaßnahmen konsequent
umzusetzen oder deren Umsetzung sicherzustellen. Der entscheidende Punkt für die
Wirksamkeit von Trainings, der Transfer der Trainingsinhalte in die Praxis, bleibt somit
häufig aus oder wird nicht ausreichend nachverfolgt. Die Darstellung der eigenen Arbeit
178
Schlussbetrachtung
seitens verschiedener internationaler und nationaler Akteure, die Trainingsprogramme
finanzieren oder diese implementieren, konzentriert sich dementsprechend meist auf das, was
getan und nicht auf das, was bewirkt wurde.
Das Schwierige an dem Ansatz der Stärkung lokaler Kapazitäten durch das Instrument
Training bleibt – und umso mehr, wenn es nicht um konkrete Methoden, sondern um die
Arbeit an individuellen Einstellungen und die Schwächung struktureller und kultureller
Gewalt geht –, dass sich die intendierten Wirkungen kurzfristig nicht einstellen werden und
zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden kann, ob die durchgeführten und ins Auge
gefassten Aktivitäten zum Anstoß gesellschaftlicher Veränderungen wie beabsichtigt
beitragen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, wurden in der vorangegangenen
Empfehlung sechs grundlegende Punkte benannt, die empirisch betrachtet hinsichtlich der
Konzeptionalisierung von Trainings im nepalesischen Kontext wichtig erscheinen und die
Wahrscheinlichkeit für das Eintreten der intendierten Wirkungen erhöhen. Sie sind aus Sicht
des Verfassers mit der in der Regel vorherrschenden oder organisierbaren Expertise unter den
an Trainingsprozessen beteiligten Akteuren umsetzbar. Wie die Untersuchung jedoch gezeigt
hat, scheint Wirkungsorientierung in gleichem Maße eine Frage der Einstellung, wie eine der
vorhandenen Kapazitäten und Ressourcen zu sein.
Literaturverzeichnis
179
9. Literaturverzeichnis
-
Adams, David (Hrsg.) (1995): UNESCO and a Culture of Peace: Promoting a Global
Movement, Paris.
http://www.culture-of-peace.info/monograph/pages2-3.html
-
Anderson, Mary B./Olson, Lara (2003): Confronting War: Critical Lessons for
Peace Practitioners, Cambridge MA.
-
Anderson, Mary B. (1999): Do no Harm. How Aid Can Support Peace – or War,
Boulder/London.
-
Anderson, Mary B. (1996): Do no Harm: Supporting Local Capacities for Peace
through Aid, Collaborative for Development Action, Cambridge MA.
-
Auswärtiges Amt (AA) (2004): Aktionsplan zur zivilen Krisenprävention,
Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung, Unterrichtung der Bundesregierung an
den Deutschen Bundestag, 15. Wahlperiode, BT-Drucksache 15/5438 von 26.05.2004
(zugeleitet mit Schreiben des Auswärtigen Amts vom 12. Mai 2004).
-
Auvinen, Juha (1997): Political Conflict in Less Developed Countries 1981–1989, in:
Journal of Peace Research, 34:2, 177–195.
-
Azar, Edward (1990): The Management of Protracted Social Conflict, Theory and
Cases, Aldershot.
-
Azar, Edward/Burton, John (1986): International Conflict Resolution: Theory and
Practice, Boulder.
-
Ballentine, Karen/Nitzschke, Heiko (2005): The Political Economy of Civil War and
Conflict Transformation, in: Fischer, Martina/Schmelzle, Beatrix (Hrsg):
Transforming War Economies. Dilemmas and Strategies, Berghof Handbook Dialogue
Series No. 3, Berlin.
-
Baruch Bush, Robert/Folger, Joseph (1996): Transformative Mediation and ThirdParty Intervention: Ten Hallmarks of a Transformative Approach to Practice, in:
Mediation Quaterly, 13, 263–278.
-
Baruch Bush, Robert/Folger, Joseph (1994): The Promise of Mediation.
Responding to Conflict Through Empowerment and Recognition, San Francisco.
-
Bennett, Lynn (1983): Dangerous Wives and Sacred Sisters: Social and Symbolic
Roles of High Caste Women in Nepal, New York.
-
Bennett, Lynn (1979): Tradition and Change in Legal Status of Nepalese Women,
Kathmandu.
180
Literaturverzeichnis
-
Berghof Foundation for Peace Support (BFPS) (2006): Systemische
Konflikttransformation. Konzepte und Anwendungsgebiete, Berlin.
-
Berndt, Hagen (2006): People Building Peace. Transforming Violent Conflict in
South Asia, Evangelischer Entwicklungsdienst (EED), Bonn.
-
Besemer, Christoph (2000): Mediation – Vermittlung in Konflikten, Baden-Baden
2000.
-
Bhandar, Krishna Prasad (2007): Opportunity Knocks for Nepal’s Flawed
Judiciary, in: Transparency International (Hrsg.): Global Corruption Report,
Cambridge, S. 236–239.
http://www.chiletransparente.cl/home/pdf/gcr07_complete_final.pdf
-
Bhatta, Chandra Dev (2008): Challenges of State Building in Nepal, FriedrichEbert-Stiftung (FES), Kathmandu.
-
Bhattarai, Rajan (2005): Geopolitics of Nepal and International Responses to
Conflict Transformation, Kathmandu.
-
Bigdon, Christine/Korf, Benedikt (2004): The Role of Development Aid in Conflict
Transformation: Facilitating Empowerment Process and Community Building,
Berghof Handbook for Conflict Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/bigdon_korf_handbook.pdf
-
Bloomfield, David (1995): Towards Complementarity in Conflict Management:
Resolution and Settlement in Northern Ireland, in: Journal of Peace Research, 32:2, S.
151–164.
-
Boege, Volker (2006): Traditional Approaches to Conflict Transformation –
Potentials and Limits, Berghof Handbook for Conflict Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/boege_handbook.pdf
-
Bonacker, Thorsten (2002): Zuschreibungen der Gewalt. Zur Sinnförmigkeit
interaktiver, organisierter und gesellschaftlicher Gewalt, in: Soziale Welt 53: 1, S. 31–
48.
-
Bonacker, Thorsten/Imbusch, Peter (2010): Zentrale Begriffe der Friedens- und
Konfliktforschung: Konflikt, Gewalt, Krieg, Frieden, in: Imbusch, Peter/Zoll, Ralf
(Hrsg.): Friedens- und Konfliktforschung. Eine Einführung, Wiesbaden, S. 67–142.
-
Boulding, Kenneth E. (1989): Three Faces of Power, Newbury Park.
-
Brahm, Eric (2003): Conflict Stages, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
Literaturverzeichnis
181
http://www.beyondintractability.org/essay/conflict_stages
-
Brücher, Gertrud (2002): Frieden als Form. Zwischen Säkularisierung und
Fundamentalismus, Opladen.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) (2006): „ Sicherheit und Stabilität durch Krisenprävention gemeinsam
stärken“. 1. Bericht der Bundesregierung über die Umsetzung des Aktionsplans
„Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung“,
Berichtszeitraum: Mai 2004 bis April 2006, o. O.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) (2005): Übersektorales Konzept zur Krisenprävention, Konfliktbearbeitung
und Friedensförderung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Eine Strategie
zur Friedensentwicklung (Strategy for Peacebuilding), o. O.
http://www.bmz.de/de/themen/dokumente/krisenpraevention.pdf
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) (1999): Ziviler Friedensdienst, BMZ spezial Nr. 006, Bonn.
-
Burgess, Heidi (2004): High-Stakes Distributional Conflicts, in: Burgess,
Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium,
University of Colorado, Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/distribution_issues
-
Buro, Andreas (1992): Nicht Militärintervention sondern zivile Konfliktbearbeitung
ist nötig, in: Probleme des Friedens 3/4/1992, S. 219–224.
-
Burton, John (Hrsg.) (1990): Conflict: Human Needs Theory, London.
-
Burton, John (1968): Systems, States, Diplomacy and Rules, Cambridge.
-
Carroll, David J./Rosati, Jerel A./Coate, Roger A. (1988): Human Needs Realism:
A Critical Assessment of the Power of Human Needs in World Society, in: Coate,
Roger A./ Rosati, Jerel A. (Hrsg.): The Power of Human Needs in World Society,
Boulder, S. 257–274.
-
Caplan, Lionel (1970): Land and Social Change in East Nepal, London.
-
Center for Human Rights and Global Justice (CHRGJ) (2005): The Missing Piece
of the Puzzle. Caste Discrimination and the Conflict in Nepal, o. O.
http://www.chrgj.org/docs/Missing%20Piece%20of%20the%20Puzzle.pdf
-
Chojnacki, Sven (2002): Wandel der Kriegsformen: die Dimensionen neuer,
privatisierter Kriege, in: Die Kriege der Zukunft. Organisierte Gewalt im Zeitalter der
Globalisierung (epd-Dokumentation 31), Frankfurt a. M., S. 40–47.
182
Literaturverzeichnis
-
Coser, Lewis A. (2009): Theorie Sozialer Konflikte, Wiesbaden.
-
Daase, Christopher (1996): Vom Ruinieren der Begriffe. Zur Kritik der Kritischen
Friedensforschung, in: Meyer, Berthold (Red.): Eine Welt oder Chaos? Friedensanalysen, Bd. 25, Frankfurt/M., S. 455–490.
-
Dahal, Dev Raj/Bhatta, Chandra Dev (2008): The Relevance of Local Conflict
Resolution Mechanisms for Systemic Conflict Transformation in Nepal, Berghof
Foundation for Peace Support, o.O.
http://berghofpeacesupport.org/publications/NEP_Local_Conflict_Resolution_Mechanisms.pdf
-
Dahal, Dev Raj (2008): Nepal: Building Sustainable Peace. Paper presented at a
Seminar organized by National Media Development Center (NMDC) – Friedrich
Ebert Foundation (FES), 19. September 2008, Kathmandu.
-
Dahal, Dev Raj (2007): Political, Economic and Social Development in Nepal in the
Year 2007, Annual Report, Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Nepal, o. O.
http://www.fesnepal.org/reports/2007/annual_reports/annual_report_2007.htm
-
Dahal, Dev Raj (2006): Political, Economic and Social Development in Nepal in the
Year 2006, Annual Report, Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Nepal, o. O.
http://www.fesnepal.org/reports/2006/annual_report/Political_report%202006.htm
-
Dahal, Dev Raj (2006a): Civil Society Groups in Nepal. Their Roles in Conflict and
Peace-building. Support for Peace and Development Initiative, UNDP, Kathmandu.
-
Dahal, Dev Raj (2005): Nepal: Supporting Peace Processes Through a Systemic
Approach, Berghof Foundation for Peace Support, Kathmandu.
-
Debiel, Tobias/Fischer, Martina (2001): Krisenprävention in einer gewaltträchtigen
Welt. Was kann europäische und deutsche Entwicklungspolitik leisten? In: Aus Politik
und Zeitgeschichte, B 12/2001, Bonn.
-
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) (2002): PeaceBuilding, Crisis Prevention and Conflict Management. Technical Cooperation in the
Context of Crises, Conflicts and Disasters, Eschborn.
-
Deutscher Entwicklungsdienst (DED) (2002): Leitlinie des DED im Bereich
Friedensförderung und Zivile Konfliktbearbeitung, DED Handbuch 1.2.9, o. O.
-
Dhungel, Surya et al. (1998): Commentary on the Nepalese Constitution,
Kathmandu.
-
Dollard, John et al. (1939): Frustration and Aggression, New Haven.
Literaturverzeichnis
-
183
Do, Quy-Toan/Iyer, Lakshmi (2007): Poverty, Social Divisions, and Conflict in
Nepal, World Bank Policy Research Working Paper 4228, o. O.
http://www.wds.worldbank.org/external/default/WDSContentServer/IW3P/IB/2007/05
/03/000016406_20070503093740/Rendered/PDF/wps4228.pdf
-
Dudouet, Veronique/Schmelzle, Beatrix/Bloomfield, David (2006): Seminar
Report: Theories of Social Change and their Contribution to the Practice of Conflict
Transformation: Developing the State of the Art in Conflict Transformation Theory
and Practice, Berghof Report Nr. 11, Berlin.
-
Duffield, Mark (2001): Global Governance and the New Wars. The Merging of
Development and Security, London/New York.
-
FEWER/International Alert/Saferworld (2003): Resource Pack on Conflict
Sensitive Approaches.
http://www.international-alert.org/conflict_sensitivity/resource_pack.html
-
Fisher, Roger/Ury, William/Patton, Bruce (1992): Getting to Yes: Negotiating
Agreement Without Giving In, Boston.
-
Fisher, Ronald/Keashly, Loraleigh (1991): The Potential Complementarity of
Mediation and Consultation within a Contingency Model of Third Party Intervention,
in: Journal of Peace Research, 28:1, S. 29–42.
-
Fisher, Simon et al. (2000): Working with Conflict. Skills & Strategies for Action,
London/New York.
-
Forum for Protection of People's Rights (PPR) Nepal (2008): Project Completion
Report, November 2007–December 2008 (nicht veröffentlicher
Projektabschlussbericht).
-
Francis, Diana (2004): Culture, Power Asymmetries and Gender in Conflict
Transformation, Berghof Handbook for Conflict Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/francis_handbook.pdf
-
Francis, Diana (2002): People, Peace and Power: Conflict Transformation in Action,
London.
-
Fuchs, Albert (1992): Wider die Entwertung des Gewaltbegriffes, in: Wissenschaft
und Frieden, 4/1992.
www.uni-ms.de/PeaCon/wuf/wf-92/9240901m.htm
-
Gaige, Frederick H. (1975): Regionalism and National Unity in Nepal, Berkeley/Los
Angeles.
184
-
Literaturverzeichnis
Galtung, Johan (1997): Strukturelle Gewalt, in: Albrecht, Ulrich/Volger, Helmut
(Hrsg.): Lexikon der internationalen Politik, München, S. 475–479.
-
Galtung, Johan (1996): Peace by Peaceful Means, London.
-
Galtung, Johan (1971): Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Senghaas, Dieter
(Hrsg.): Kritische Friedensforschung, Frankfurt/M., S. 55–104.
-
Gantzel, Klaus-Jürgen (2002): Neue Kriege? Neue Kämpfer? (Arbeitspapier 2/2002
der Forschungsstelle Kriege, Rüstung und Entwicklung, Universität Hamburg-IPW),
Hamburg.
-
Glasl, Friedrich (1999): Confronting Conflict. A First Aid-Kit for Handling Conflict,
Gloucestershire.
-
Goodhand, Jonathan (2001): Violent Conflict, Poverty and Chronic Poverty, CPRC
Working Paper 6, o. O.
http://www.cprc.abrc.co.uk/pubfiles/06Goodhand.pdf
-
Gurr, Ted Robert (1970): Why Men Rebel, Princeton.
-
Hauge, Wenche/Ellingsen, Tanja (1998): Beyond Environmental Scarcity: Causal
Pathways to Conflict, in: Journal of Peace Research, 35:3, S. 299–317.
-
His Majesty’s Government of Nepal (HMGN) (1999): Local Self Governance Act,
Kathmandu.
http://www.mld.gov.np/pdf_downloadable_file/local_self_governance_act_2055(1999
)_english.pdf
-
Homer-Dixon, Thomas (1999): Environment, Scarcity and Violence, Princeton.
-
Imbusch, Peter (2010): Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien – Ein Überblick, in:
Imbusch, Peter/Zoll, Ralf (Hrsg.): Friedens- und Konfliktforschung. Eine Einführung,
Wiesbaden, S. 143–178.
-
International Crisis Group (ICG) (2009): Nepal’s Faltering Peace Process, Asia
Report No. 163, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2008): Nepal’s Election: A Peaceful Revolution?,
Asia Report No. 155, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2008a): Nepal’s Election and Beyond, Asia
Report No. 149, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2008b): Nepal’s New Political Landscape, Asia
Report No. 156, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2007): Nepal’s Troubled Tarai Region, Asia
Report No. 136, Kathmandu/Brüssel.
Literaturverzeichnis
-
185
International Crisis Group (ICG) (2006): Nepal’s Peace Agreement: Making it
Work, Asia Report No. 126, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2005): Nepal’s Maoists: Their Aims, Structure
and Strategy, Asia Report No. 104, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2005a): Nepal: Responding to the Royal Coup,
Asia Briefing No. 36, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2005b): Nepal’s Royal Coup: Making a Bad
Situation Worse, Asia Report No. 91, Kathmandu/Brüssel.
-
International Crisis Group (ICG) (2005c): Nepal’s New Alliance: The Mainstream
Parties and the Maoists, Asia Report No. 106, Kathmandu/Brüssel.
-
Isensee, Josef (1983): Grundrecht auf Sicherheit, Berlin.
-
Jaggers, Keith/Gurr, Ted Robert (1995): Tracking Democracy‘s Third Wave with
the Polity III Data, in: Journal of Peace Research, 32:4, S. 469–482.
-
Jha, Prahsant (2008): Troubled Beginnings, in: South Asia Intelligence Review Vol.
7, No. 22, 8. Dezember.
http://www.satp.org/satporgtp/sair/Archives/7_22.htm
-
Kaldor, Mary (1999): New and Old Wars. Organized Violence in a Global Era,
Cambridge.
-
Kanisin, Githathevi (2003): Consilience of Knowledge for Sustained Positive Peace.
A Response to the Articles by Cordula Reimann and Hugh Miall, Berghof Handbook
for Conflict Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/kanisin_handbook_resp.pdf
-
Kleiboer, Marieke (1998): The Multiple Realities of International Mediation,
London.
-
Kolb, David (1984): Experiential Learning, Englewood Cliffs.
-
Konsortium ZFD (2004): Standards für den Zivilen Friedensdienst. Gemeinsame
Grundlage des Konsortiums Ziviler Friedensdienst bei der Entwicklung von Projekten,
Bonn.
-
Koppe, Karl Heinz (2010): Zur Geschichte der Friedensforschung im 20.
Jahrhundert, in: Imbusch, Peter/Zoll, Ralf (Hrsg.): Friedens- und Konfliktforschung.
Eine Einführung, Wiesbaden, S. 17–66.
-
Krämer, Karl-Heinz (2008): Unverbesserliche Politiker gefährden die Zukunft
Nepals, in: Deutsch-Nepalesische Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Nepal Information 100,
S. 13–17.
186
-
Literaturverzeichnis
Kriesberg, Louis (2003): Escalation and Institutionalization Stages, in: Burgess,
Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium,
University of Colorado, Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/escalation_stage
-
Kriesberg, Louis (2003a): “Us” versus “Them”, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi
(Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/identity_issues
-
Lederach, John Paul (2005): The Moral Imagination. The Art and Soul of Building
Peace, New York.
-
Lederach, John Paul (2003): Conflict Transformation, in: Burgess, Guy/Burgess,
Heidi (Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of
Colorado, Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/transformation/?nid=1223.
-
Lederach, John Paul (2003a): The Little Book of Conflict Transformation. The Little
Books of Justice and Peacebuilding Series, Intercourse.
-
Lederach, John Paul (1997): Building Peace. Sustainable Reconciliation in Divided
Societies, Washington, D.C.
-
Lederach, John Paul (1995): Preparing for Peace: Conflict Transformation Across
Cultures, New York.
-
Leonhardt, Manuela/Leonhardt, Kai/Strehlein, Christian (2007): Peace and
Conflict Impact Assessment (PCA). Ein methodischer Rahmen zur konflikt- und
friedensbezogenen Ausrichtung von EZ-Maßnahmen, Eschborn.
-
Maiese, Michelle (2004): Interests, Positions, Needs, and Values, in: Burgess,
Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium,
University of Colorado, Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/interests
-
Maiese, Michelle (2003): Grassroots Actors, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/grassroots
-
Maiese, Michelle (2003a): Justice Conflicts, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
Literaturverzeichnis
187
http://www.beyondintractability.org/essay/justice_conflicts
-
Maiese, Michelle (2003b): Levels of Action, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/hierarchical_intervention_levels
-
Maiese, Michelle (2003c): Midlevel Actors, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/midlevel_ngos_gos
-
Marker, Sandra (2003): Unmet Human Needs, in: Burgess, Guy/Burgess, Heidi
(Hrsg.): Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/human_needs
-
Massage, Ingrid/Kharel, Satish Krishna/Sharma, Hemang (2008): Analysis of
Informal Justice Systems and Human Rights in Nepal. Paper prepared for
DANIDA/HUGOU, o. O.
-
Marshall, Monty G./Gurr, Ted Robert (2005): Peace and Conflict 2005. A Global
Survey of Armed Conflicts, Self-Determination Movements, and Democracy, Center
for International Development & Conflict Management, University of Maryland
(CIDCM).
http://www.cidcm.umd.edu/inscr/pc05print.pdf.
-
Maslow, Abraham (1954): Motivation and Personality, New York.
-
Mehler, Andreas (2000): Alles Krise oder was? Zur Differenzierung von Gründen
und Verlaufsformen gewaltsamer Konflikte als Voraussetzung ihrer zielgerichteten
Bearbeitung, in: Fahrenhorst, Brigitte (Hrsg.): Die Rolle der
Entwicklungszusammenarbeit in gewalttätigen Konflikten, Dokumentation einer
Fachtagung in der TU Berlin vom 3.-5.12.1999, Berlin, S. 32–44.
-
Miall, Hugh (2004): Conflict Transformation: A Multidimensional Task, Berghof
Handbook for Conflict Transformation.
http://www.berghofhandbook.net/uploads/download/miall_handbook.pdf
-
Miall, Hugh/Ramsbotham, Oliver/Woodhouse, Tom (1999): Contemporary
Conflict Resolution, Cambridge.
-
Miller, Casper J. (1990): Decision Making in Village Nepal, Kathmandu.
188
Literaturverzeichnis
-
Mischnick, Ruth (2007): Nonviolent Conflict Transformation. Training Manual for a
Training of Trainers Course, Bratislava.
-
Mitchell, Christopher (2006): Conflict, Social Change and Conflict Resolution. An
Enquiry, in: Bloomfield, David/Fischer, Martina/Schmelzle, Beatrix (Hrsg.): Social
Change and Conflict Transformation, Berghof Handbook Dialogue Series, No. 5,
Berlin, S. 13–36.
-
Mitchell, Christopher (2002): Beyond Resolution: What does Conflict
Transformation Actually Transform? Peace and Conflict Studies, Vol. 9, No. 1, S. 1–
23.
http://www.gmu.edu/academic/pcs/CM83PCS.htm
-
Moore, Christopher (1986): The Mediation Process: Practical Strategies for
Resolving Conflict, San Francisco.
-
Münkler, Herfried (2002): Die neuen Kriege, Hamburg.
-
Newsfront Weekly (2009): „How Can We Help You?”,13–19 July 2009, Kathmandu
S. 1.
-
Niederberger von Wyl, Judith (2009): Trainer's Manual in Mediation. A Practical
Guide for Community-Level Skill-Building Trainings in Afghanistan (Draft Version),
Mazar-e Sharif/Kabul.
-
Nye, Joseph S. (2004): Soft Power. The Means to Success in World Politics and
Understand International Conflict, New York.
-
Nye, Joseph S. (1999): Bound to Lead. The Changing Nature of American Power,
New York.
-
OECD/DAC (1997): The DAC Guidelines. Conflict, Peace and Development Cooperation on the Threshold of the 21st Century, Paris.
-
Ojha, Ghanashyam (2009): Local Peace Committees fail to take off, in:
ekantipur.com, 15. Mai 2009, Kathmandu.
http://www.kantipuronline.com/kolnews.php?&nid=147089
-
Paffenholz, Thania (2009): The Nepali Maoists. Successful Transformation or
Compliance with a Strategic Plan? In: Dayton, Bruce W./Kriesberg Louis (Hrsg.):
Conflict Transformation and Peace Building: Moving from Violence to Sustainable
Peace, New York, S. 173–187.
-
Paffenholz, Thania (2003): Getting back to the Table. Why two Negotiation
Processes Have Failed: Recommendations towards Democratic Peacebuilding in
Nepal, Bern/Kathmandu.
Literaturverzeichnis
-
189
Pandey, Nishchal Nath (2005): Nepal’s Maoist Movement and Implications for India
and China, Regional Centre for Strategic Studies (RCSS) Policy Studies 27, Colombo.
-
Quack, Martin (2009): Ziviler Friedensdienst: Exemplarische Wirkungsanalysen,
Wiesbaden.
-
Rätsel, Daniela/Rüppel, Heiko/Sickel, Holger (2005): Gestaltung lernförderlicher
Möglichkeitsräume. Selbstgesteuertes Lernen in Lernräumen, in: Burow, OlafAxel/Hinz, Heinz (Hrsg.): Die Organisation als kreatives Feld. Evolutionäre Personalund Organisationsentwicklung, Kassel, S. 279–295.
-
Reiber, Tatjana (2002): Die Bedeutung der Art der Konfliktbearbeitung für die
Befriedung von Bürgerkriegsgesellschaften am Beispiel von Angola und El Salvador,
in: Rittberger, Volker (Hrsg.): Tübinger Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und
Friedensforschung, Nr. 39, Tübingen.
-
Reimann, Cordula (2004): Assessing the State-of-the-Art in Conflict Transformation
– Reflections from a Theoretical Perspective, Berghof Handbook for Conflict
Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/reimann_handbook.pdf
-
Riekenberg, Michael (2008): Auf dem Holzweg? Über Johan Galtungs Begriff der
„strukturellen Gewalt“, in: Jarausch, Konrad H./Kleßmann, Christoph/Sabrow, Martin
(Hrsg.): Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, OnlineAusgabe, 5, H. 1.
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Riekenberg-1-2008
-
Ropers, Norbert (1995): Friedliche Einmischung. Strukturen, Prozesse und Strategien
zur konstruktiven Bearbeitung ethnopolitischer Konflikte, Berghof
Forschungszentrum für konstruktive Konfliktbearbeitung, Berghof Report Nr. 1,
Berlin.
-
Russett, Bruce (1993): Grasping the Democratic Peace, Princeton.
-
Sandole, Denis (1999): Capturing the Complexity of Conflict: Dealing with Violent
Ethnic Conflicts in the Post-Cold War Era, London.
-
Schmelzle, Beatrix (2006): Training for Conflict Transformation – An Overview of
Approaches and Resources.
http://www.berghofhandbook.net/uploads/download/sschmelzle_handbook.pdf
-
Seddon, David (2002): The Maoist Insurgency in Nepal: Revolutionary Theory and
Practice, Paper presented to the ‘Symposium on South Asia – Conflict in South Asia’,
190
Literaturverzeichnis
organized by the Research Group on South Asia in the School of Development
Studies, University of East Anglia, Norwich.
-
Simmel, Georg (1908): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der
Vergesellschaftung, Berlin.
-
Singer, David (1996): Armed Conflict in the Former Colonial Regions: From
Classification to Explanation, in: van de Goor, Luc/Rupesinghe, Kumar/Sciarone, Paul
(Hrsg.): Between Development and Destruction: an Enquiry into the Causes of
Conflict in Post-colonial States, Den Haag, S. 35–49.
-
Sites, Paul (1973): Control: The Basis of Social Order, New York.
-
Smith, Dan (2004): Trends and Causes of Armed Conflict, Berghof Handbook for
Conflict Transformation.
http://www.berghof-handbook.net/uploads/download/smith_handbook.pdf
-
Smith, Dan (1997): The State of War and Peace Atlas, London/New York.
-
Sprangler, Brad (2003): What is a Caucus? In: Burgess, Guy/Burgess, Heidi (Hrsg.):
Beyond Intractability, Conflict Research Consortium, University of Colorado,
Boulder.
http://www.beyondintractability.org/essay/caucus
-
Sprenger, Dirk (2005): The Training Process: Achieving Social Impact by Training
Individuals? How to Make sure that Training for Conflict Transformation Has an
Impact on Conflict Transformation, Berghof Handbook for Conflict Transformation.
http://www.berghofhandbook.net/uploads/download/sprenger_handbook.pdf
-
Sprenger, Dirk/Kruk, Gabriele (2005): Basic Principles of Crisis Prevention,
Conflict Transformation and Peace-Building. Course Concept and Training Module
for Decision-Makers and Experts in German Development Cooperation.
Bonn/Eschborn.
-
Sturm, Robert (2003): Gezielter Griff in den Berater-Werkzeugkoffer: Die
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Mediation und Moderation, in: TOAServicebüro (Hrsg.): TOA-Infodienst – Rundbrief zum Täter-Opfer-Ausgleich. Nr. 20,
Köln, S. 16–25.
-
Transparency International (TI) (2009): Annual Report 2008, o. O.
http://www.transparency.org/content/download/45995/736467
-
UNDP (1994): Human Development Report 1994. New Dimensions of Human
Security, New York/Oxford.
Literaturverzeichnis
-
191
Upadhyaya, Devendra Raj (1989): The Role of Monarchy and the Political
Institutions in Nepal, in: Malla, Kamal P. (Hrsg.): Nepal. Perspectives on Continuity
and Change, Kirtipur, S. 309–316.
-
Visser, Philip (2009): Report on Local Peace Committees in Nepal. Submitted to
Peace Appeal Foundation, NTTP and Swiss Foreign Ministry, o. O. (liegt als internes
Papier dem DED/ZFD vor).
-
Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft, Tübingen.
-
Weller, Christoph (2007): Zivile Konfliktbearbeitung: Begriffe und
Konzeptentwicklung, in: ders. (Hrsg.): Zivile Konfliktbearbeitung. Aktuelle
Forschungsergebnisse, INEF-Report 85/2007, Duisburg.
-
Wettach-Zeitz, Tania (2008): Ethnopolitische Konflikte und interrreligiöser Dialog.
Die Effektivität interreligiöser Konfliktmediationsprojekte analysiert am Beispiel der
World Conference on Religion and Peace Initiative in Bosnien-Herzegowina,
Stuttgart.
-
Wüstehube, Ljubjana (2002): Mediation im interkulturellen Kontext: Erhöhte
Aufmerksamkeit auf Gerechtigkeitsempfinden und kontextuelle Gerechtigkeit, in:
Schweizerischer Verein für Mediation: Forum Mediation, Zeitschrift des SVM/ASM,
2/2002, Horw.
-
Zariski, Archie (2005): Co-Mediation, Text of a Presentation to the Western
Australian Dispute Resolution Association Seminar, October 25, 2005, o. O.
www.highclouds.ca/Co-mediation_Archie%20Zariski.pdf
192
Quellenverzeichnis
10. Quellenverzeichnis
-
http://asiafoundation.org/in-asia/2009/05/20/local-peace-committees-in-nepal-a-lostopportunity
-
http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/6915564.stm
-
www.bmz.de/de/laender/partnerlaender/nepal/profil.html
-
www.carnegieendowment.org/newsletters/SAP/pdf/nepal_modalities_agreement_nov
_28_final.pdf
-
www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/NP.html
-
www.nepalnews.com/archive/2009/may/may24/news04.php
-
www.peace.gov.np/admin/doc/LPC-ToR-Eng-%202065-10-20.pdf
-
www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/Ipw/Akuf/kriege_archiv.htm
-
www.thehimalayantimes.com/fullNews.php?headline=Editorial++Culture+of+violence&id=MTM2ODk
-
www.thehimalayantimes.com/fullNews.php?headline=Nepali+Army+trashes+Madhes
is%E2%80%99++demand+for+group+entry+into+NA&id=MTE2MTM
-
www.transparency.org/content/download/45995/736467
-
www.unmin.org.np/?d=about&p=mandate
-
www.undp.org.np/crisis/index.php
Autorenverzeichnis
193
11. Autorenverzeichnis
AA, 54, 179
Adams, 20, 179
Anderson, 27, 53, 63, 179
Auvinen, 179
Azar, 8, 12, 14, 35, 179
Ballentine, 9, 179
Baruch Bush, 100, 101, 179
Bennett, 46, 179
Berndt, 37, 180
Besemer, 99, 100, 180
BFPS, III, 42, 46, 51, 180
Bhandar, 103, 180
Bhatta, 78, 85, 89, 180, 182
Bhattarai, 67, 180
Bigdon, 34, 35, 36, 180
Bloomfield, 17, 35, 180, 183, 188
BMZ, III, 54, 55, 57, 88, 181
Boege, 180
Bonacker, 1, 20, 180
Boulding, 33, 180
Brahm, 21, 23, 180
Brücher, 20, 181
Burgess, 15, 180, 181, 186, 187, 190
Buro, 53, 181
Burton, 13, 35, 179, 181
Caplan, 46, 181
Carroll, 14, 181
Chojnacki, 8, 181
CHRGJ, 89, 181
Coate, 14, 181
Coser, 1, 182
Daase, 20, 182
Dahal, 67, 70, 71, 73, 74, 77, 78, 79, 80,
81, 83, 85, 88, 89, 94, 96, 182
Debiel, 54, 182
DED, III, 55, 77, 87, 91, 92, 98, 102, 124,
125, 165, 171, 172, 182, 191
Dhungel, 70, 182
Do, 53, 89, 114, 179, 183
Dollard, 16, 182
Dudouet, 17, 183
Duffield, 8, 183
Ellingsen, 184
FEWER, 21, 28, 29, 183
Fischer, 18, 19, 21, 22, 54, 179, 182, 183,
188
Fisher, 17, 20, 23, 30, 33, 99, 100, 101,
183
Folger, 100, 101, 179
Francis, 2, 6, 42, 43, 44, 45, 183
Fuchs, 21, 183
Gaige, 65, 183
Galtung, 2, 6, 18, 19, 20, 21, 38, 184
Gantzel, 8, 184
Glasl, 23, 24, 25, 26, 184
Goodhand, 184
GTZ, III, 57, 86, 93, 182
Gurr, 8, 16, 184, 185, 187
Hauge, 184
HMGN, 97, 184
Homer-Dixon, 184
ICG, 65, 68, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 80,
81, 82, 83, 84, 86, 184, 185
Imbusch, 1, 10, 180, 184, 185
International Alert, 21, 28, 29, 183
Isensee, 21, 185
Iyer, 89, 183
Jaggers, 185
Jha, 82, 185
Kaldor, 8, 185
Kanisin, 37, 185
Keashly, 17, 183
Kharel, 46, 91, 92, 187
Kleiboer, 35, 185
Kolb, 131, 132, 185
Konsortium ZFD, 54, 55, 185
Koppe, 2, 185
Korf, 34, 35, 36, 180
Krämer, 80, 185
Kriesberg, 12, 13, 23, 186, 188
Kruk, 190
Lederach, 2, 4, 6, 18, 29, 36, 37, 38, 41,
42, 46, 47, 48, 52, 61, 120, 133, 148,
150, 170, 173, 186
Leonhardt, 186
Maiese, 16, 31, 39, 48, 49, 50, 186, 187
Marker, 13, 14, 187
Marshall, 8, 187
Maslow, 13, 187
Massage, 46, 91, 92, 187
Mehler, 10, 187
Miall, 16, 34, 36, 41, 185, 187
Miller, 46, 187
Mischnick, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 18, 21,
23, 28, 38, 43, 49, 51, 188
Mitchell, 27, 37, 188
Moore, 99, 188
Münkler, 8, 188
194
Newsfront Weekly, 94, 188
Niederberger von Wyl, 134, 188
Nitzschke, 9, 179
Nye, 33, 188
OECD/DAC, 57, 188
Ojha, 90, 188
Olson, 63, 179
Paffenholz, 66, 67, 69, 70, 188
Pandey, 67, 68, 89, 189
Patton, 99, 100, 101, 183
PPR Nepal, II, IV, 98, 104, 107, 108, 109,
110, 111, 112, 122, 124, 125, 126, 127,
128, 129, 130, 133, 136, 142, 146, 150,
151, 152, 164, 171
Quack, 174, 189
Ramsbotham, 34, 187
Rätsel, 132, 189
Reiber, 34, 189
Reimann, 17, 34, 35, 36, 185, 189
Riekenberg, 20, 189
Ropers, 35, 47, 48, 51, 189
Rosati, 14, 181
Rüppel, 132, 189
Russett, 189
Saferworld, 28, 29, 183
Sandole, 8, 189
Autorenverzeichnis
Schmelzle, 17, 59, 61, 62, 179, 183, 188,
189
Seddon, 68, 189
Sharma, 46, 91, 92, 108, 114, 115, 120,
126, 151, 187
Sickel, 132, 189
Simmel, 1, 10, 190
Singer, 9, 190
Sites, 13, 190
Smith, 11, 13, 190
Sprangler, 152, 190
Sprenger, 4, 58, 59, 60, 62, 190
Strehlein, 186
Sturm, 100, 190
TI, V, 103, 190
UNDP, V, 54, 85, 86, 91, 105, 143, 182,
190
Upadhyaya, 66, 191
Ury, 30, 99, 100, 101, 183
Visser, 90, 191
Weber, 1, 191
Weller, 191
Wettach-Zeitz, 34, 191
Woodhouse, 34, 187
Wüstehube, 99, 191
Zariski, 134, 191
Herunterladen