philanthropische Chance

Werbung
Haus der Generationen, Götzis, Vorarlberg
Eine städtebauliche Chance - ein neues und altes Zentrum
Das Ortszentrum von Götzis verlagerte sich erst im 19. Jahrhundert an den heutigen Standort
und blieb seither mit der neuromanischen Pfarrkirche (1863) und der spätklassizistischen
Volksschule von 1887 stadträumlich unausformuliert. Auch das 1980 von Leopold Kaufmann
geplante und von der Gemeinde errichtete Altenheim im Rücken der Schule wurde eher
bezugslos im Stadtraum eingefügt.
Mit dem Neubau bzw. der Ergänzung des bestehenden Altenheimes zu einem in
epistemologischer und gesellschaftstheoretischer Sicht zeitgemässen Sozialzentrums bot sich
die einmalige Chance der Neuformulierung des öffentlichen Raumes im geographischen
Zentrum von Götzis.
Innerhalb des Gebäudegefüges um die Kirche, des bestehenden Altenheims und der Schule
entdeckten wir eine nicht genutzte, fast vergessene Freifläche im Besitz der Gemeinde. Mit
den vorhandenen Strukturen und dem städtebaulich sorgfältig plazierten neuen Gebäude
wurde diese Freifläche in das vorhandene ortsräumliche Fusswegenetz eingebunden und in
den Status eines Platzes gehoben - der Garten der Generationen. Dabei bilden die den
Schauseiten abgewandten Flächen der Schule bzw. der Kirche und die Öffnungen des
neuen Hauses die Platzwände, deren Flanken sich einerseits zum Marktplatz und in die
andere Richtung zum ”Dörfli” - Platz öffnen.
Der neue dreigeschossige Baukörper zeigt zwei Pflegegeschosse mit den beiden
Wohngruppen und zum Platz ein
öffentliches Sockelgeschoss
mit
dunklen
Rahmenelementen, gefüllt mit ockerfarbenen, opaken, bzw. durch Vorhänge
abgeschirmten Glasflächen in denen sich der Spaziergänger und der neue Park
wiederfinden. Er bezieht durch die kubische Aussenform eine feste Stellung zur südlich
angrenzenden Strasse und zu den kompakten Volumen der Schule und Kirche. Über drei
tiefe Einschnitte entstehen differenzierte Aussenräume, Natur und Licht drängen hier ins
Innere des Gebäudes.
Der waagrechte Einschnitt zum Platz schaltet vor den Pflegebereich eine grosse, erhöhte
Terrasse, die mit hüfthohen Gartenbeeten einen notwendigen abgeschlossenen
Bewegungsbereich bildet. Ein weit auskragender Rahmen mit ausfahrbaren
Sonnenschutzsegeln vervollständigt die Gesamtkontur. Zum einen bilden die zwei vertikalen
Hofeinschnitte differenzierte Eingänge zu den öffentlichen Einrichtungen, zum anderen
entsteht nordseitig zum Bestand ein von raumhohen Glasflächen begrenzter Hofraum, der
wie ein grosser Schaukasten Sichtbezüge zwischen den Geschossen und zu den zentralen
Aufenthaltsbereichen und den Pflegezimmern herstellt. Um sie lagern sich pro Geschoss zwei
einhüftige Zimmerflügel, die ein offenes und gut belichtetes Wegenetz ergeben. Ein
Erschliessungskern sitzt an deren Kreuzungspunkt. So folgt der Entwurf für die Pflegestationen
gesamthaft dem Wunsch des Dementen nach Licht, Orientierbarkeit und Abwechslung!
Eine philanthropische Chance - eine Antwort auf die demographischen Veränderungen
In den jüngsten Jahren ist die Betreuung und Heilung dementer Menschen immer stärker in
den Vordergrund gerückt. Im Jahr 2050 wird ein wesentlich grösserer Teil der Menschen über
sechzig das Bild der österreichischen Gesellschaft prägen als noch heute - aber die
Krankheitsbilder des Altern bleiben dieselben. Auch aus diesem Grund sind in den letzten 10 15 Jahren die verschiedensten Modelle zum betreuten Leben im Alter angedacht worden.
Allen gemeinsam war das Ziel ein Leben in grösstmöglicher ”Normalität” zu führen. Trotz zum
Teil massiver körperlicher bzw. geistiger Behinderung soll ein Umfeld für den Alltag geschaffen
werden, das sich dem bis dahin geführten Leben annähert. Das Krankheitsbild, das eine
langsam zunehmende Desorientierung im Alltag bedeutet, ist betreuungsintensiv. Hier trifft
sich die gestalterische Beweglichkeit und eine gewisse Experimentierfreudigkeit mit der Welt
der Bewohner. Mit Blick auf deren eingeschränkte Mobilität und dem hohen Bedürfnis nach
Orientierbarkeit wurde eine Dichte an sinnlichen Angeboten geschaffen.
Einbauten aus Eichenholz kennzeichnen die Zimmer, der Erschliessungskern wurde aus der
gleichen Betonmischung gegossen, wie die Aussenfassade. Durch eingelegte Heizschlangen
wurde das Ganze in einen grossen Kachelofen verwandelt. Die Fassade besteht aus einer
Mischung aus rotem Tennissand und Klinkerbruchziegeln. Durch eine spezielle
Waschbetontechnik entsteht somit ein visueller und haptischer Reichtum. Die haptische
Erfahrung spielt in den gesamten Überlegungen zur Planung eine zentrale Rolle, da sie im
Gegensatz zu den anderen (Sehen, Hören usw.) schlechthin keinem Alterungsprozess
unterliegt.
Diese Dichte an kognitiven Reizen erbringen auch die fotografischen Arbeiten des Künstlers
Ernst Trawöger, welche als bedruckte Leinwände akustisch wirksam vor die gesamten
Wandflächen zwischen den Bewohnerzimmern gesetzt wurden. Ausschnitthafte Motive aus
dem Ort, ein markanter Stadel, ein Kirchturm, ein Detail des Freibades wurden farblich sanft
verfremdet und verleihen jedem Zimmereingang eine intuitiv erfassbare Identität, während
das eigene Zimmer der Individualität vorbehalten bleibt.
So wurde in langen Diskussionen mit den Nutzern und den Vertretern der vorarlberger
Landesregierung ein "Wohngruppenmodell” entwickelt, in dem sich der betagte Mensch umgeben von reaktiven Reizen und angemessener Betreuung - dem Alltagstreiben hingibt.
Nicht zuletzt hat sich deswegen auch der Hauch eines Hotels eingeschlichen.
Architektur hat in Götzis Tradition, eine Marktgemeinde mit rund 10.000 Einwohnern hat
architekturgeschichtlich durchaus einen Namen. Ein hohes Gestaltungsbewusstsein und ein
sorgfältiger Umgang mit Ressourcen (nahezu Passivhausstandard im Neubau) ist also
Bekenntnis und Programm verknüpft mit der Person des Bürgermeisters, der auch im
Vorstand des Vorarlberger Architekturinstitutes amtiert. Aus dieser Haltung heraus wurden wir
auch über einen EU-weiten Wettbewerb ermittelt. Der Erweiterungsbau bespielt - wie uns
bereits mehrfach attestiert wurde - wirksam und mit Gespür den baulichen Massstab im
öffentlichen Raum. Bemerkenswert ist letztendlich unserer Meinung, dass das intensive
Zusammenspiel von Bauherr, Nutzer,
Architektur, künstlerischer Gestaltung und der
Freiraumplanung ein räumliches Angebot leistet und den Ort städtebaulich klug für die
Menschen im und um das Gebäude erschließt.
Die Fassaden - im geriatrischen Reich der Sinne
Die sinnlichen Reize verändern sich mit zunehmendem Alter. Die Wahrnehmung der Welt des
betagten Menschen ist eine reduzierte und es wird zunehmend schwieriger die sechs Sinne so sie noch funktionieren - zu koordinieren. Dabei spielt die haptische Erfahrung eine
Sonderrolle da sie im Gegensatz zu den anderen (Sehen, Hören usw.) schlechthin keinem
Alterungsprozess unterliegt. Dieser Ansatz bildete die zentrale Basis für den gesamten
Planungsprozess aus dem drei unterschiedliche Fassadentypologien für dieses Gebäude
entwickelt wurden:
Einem Kunststeinmonolith gleich wurde die äusserste Struktur bearbeitet. Sie wurde
ausgehöhlt, aufgeschnitten, durchbrochen und bildet schlussendlich das Bindeglied
zwischen den beiden anderen Fassadentypologien. Diesem theoretischen Ansinnen folgten
zahlreiche Laborversuche, die uns bis in das Berlin der Nachkriegszeit um 1950 und zum
Recyclingbeton führten. Nach mehreren Versuchen war es uns gelungen ein Betonrezept
bestehend aus einer Mischung aus rotem Tennissand, Klinkerbruchziegeln gemischt mit
Eisenoxyd herzustellen, das den geforderten Festigkeitswerten der DIN entsprach. Durch eine
ausgeklügelte Schalungstechnik und entsprechender Oberflächenverzögerung konnten bis
zu zehn Meter hohe monolithische Teilblöcke hergestellt werden. Nach dem Auswaschen der
Fassaden tritt der Klinkerbruch hervor und bildet eine homogene, aufgerauhte, haptische
Fassade.
In die grossen Laibungen dieser monolithischen Ausbrüche wurden weitere haptische
Schichtungen aus dem traditionellen, ortsüblichen Material Eiche eingefügt. Dabei wurden
im Bereich der Bewohnerzimmer feine Holzlamellen in drei verschiedenen Ebenen horizontal
und vertikal so arrangiert dass eine Ablesbarkeit der Zimmer erleichtert wird ohne den
Charakter einer übergeordneten grossen Öffnung zu leugnen.
Die Holzlamellen vor den raumhohen Glasöffnungen der Zimmerbrüstungen geben einerseits
den Blick nach draussen kontrastreich frei und andererseits den notwendigen warmen,
haptischen Halt.
Dieser Dichte an kognitiven Reizen wurde die dritte Fassade hinzugefügt - eine weitere
Herausforderung an die Sinne, die funktional nur in den öffentlichen Bereichen - im
Gegensatz zu den Zimmern - eingesetzt wurde. Technisch gesehen sind es die grössten
Dreischeiben - structural glazing - Fassaden Österreichs. Die raumhohen Verglasungen
wurden im Brüstungsbereich mit unregelmässigen ca. 8 mm grossen Punkten im Verlauf in
einem speziellen Siebdruckverfahren bedruckt - wieder ein kontrastreicher Ausblick. Im
Bereich der geschlossenen Fassaden wurde dieselbe Technik für die geklebten und
druckentspannten Gläser verwendet. Ca. 8 cm tiefer befindet sich eine Agepanplatte, die
einerseits feuchtigkeitsregulierend wirkt, andererseits durch die Tiefenwirkung die Punkte
verdoppelt und dadurch ausschnitthafte haptische Illusionen erzeugt.
Kunst am Bau
Text: Ernst Trawöger
Die Basis für die 'Wandstücke' sind 18 analog photographierte Zwillingsmotive, die als
Gesamtes in Korrespondenz treten, und gleichzeitig eine Gruppierung bzw. Gliederung der
beiden Ebenen bedingen.
Die Farbigkeit wurde schon während der Belichtung beeinflusst und weiters bearbeitet, damit
strukturelle & farbliche Momente in die gewünschte Richtung des Zurücktretens im Sinne
einer Abstraktion – Reduktion gelenkt werden.
Die Anordnung in den Räumen ist einerseits durch Markanz (die Motive stellen heterogene
Elemente gegenüber) und andererseits durch das Wechsel-Spiel von Ex- und Interieur
bestimmt; gleichsam erinnerte Raum-Fragmente.
Herunterladen