Volkswirtschaft kompakt - Schulbuchzentrum Online

Werbung
09998_001_002.qxd
20.08.2010
11:39 Uhr
Seite 1
09998_001_002.qxd
Horst Wamper
Volkswirtschaft
kompakt
4. Auflage
Bestellnummer 09998
09998_002 15.09.2010 15:18 Uhr Seite 2 09998_001_002.qxd
Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?
Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected]
Autoren und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.
www.bildungsverlag1.de
Bildungsverlag EINS GmbH
Hansestraße 115, 51149 Köln
ISBN 978-3-427-09998-7
© Copyright 2011: Bildungsverlag EINS GmbH, Köln
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich
zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt
und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
09998_003 15.09.2010 16:25 Uhr Seite 3 09998_003_160.qxd
VORWORT
Die zunehmende Stofffülle im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und die Komplexität und Vielfalt wirtschaftlicher Vorgänge erfordern eine didaktische Reduktion, um das Wesentliche erkennbar zu machen – eine bewusste Zielsetzung dieses
Buches.
Es beinhaltet die grundlegenden Themenkreise der allgemeinen Volkswirtschaftslehre und berücksichtigt die aktuellen Änderungen im Bereich der Geldpolitik. Im Vordergrund steht anwendbares praktisches Wissen sowie die Ver-mittlung volkswirtschaftlicher Arbeitsweisen und Denkmethoden, um darauf
aufbauend selbstständig wirtschaftliche Vorgänge analysieren
und beurteilen zu können. Volkswirtschaftliche Theorien
werden insoweit herangezogen, als sie für das Verstehen
gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge und Entwicklungen
erforderlich sind. Im Mittelpunkt volkswirtschaftlichen
Denkens steht der Mensch als wirtschaftendes und soziales
Wesen. Dies bestimmt den Aufbau des Buches von mikro- zu
makroökonomischen Themenstellungen. Besonderer Wert
wird dabei auf eine leicht verständliche Sprache und
Begriffserläuterung gelegt.
Übungen zur Festigung und Vertiefung erarbeiteter Lerninhalte schließen jeden Abschnitt ab.
Zu aktuellen Entwicklungen insbesondere in der Geld-, Wirtschafts- und Finanzpolitik bietet das Internet eine Fülle von
Informationen. Wichtige Internetadressen sind im Literaturverzeichnis aufgeführt.
Kritik und Anregungen werden dankbar entgegegenommen.
Der Verfasser
3
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 4
09998_003_160.qxd
INHALT
1 Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
2 Wirtschaftskreislauf und
volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
2.1
2.2
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.3
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 13
Volkswirtschaftliche Methodik und Betrachtungsweisen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 13
Wirtschaftskreislauf · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 13
Einfacher geschlossener Wirtschaftskreislauf · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 14
Auswirkungen von Sparen und Investieren auf den Wirtschaftskreislauf · · · · · · · · · 18
Einbeziehung des Sektors Staat · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 24
Offener Wirtschaftskreislauf unter Einbeziehung des Sektors Ausland · · · · · · · · · · · 26
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 28
3 Preisbildung
3.1
3.1.1
3.1.2
3.1.3
3.1.4
3.1.5
3.2
3.2.1
3.2.2
3.2.3
3.2.4
3.3
3.3.1
3.3.2
3.4
3.4.1
·······················7
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 37
Nachfrage · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 37
Die Abhängigkeit der Nachfrage vom Preis des Gutes · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 37
Die Abhängigkeit der Nachfrage vom Preis anderer Güter · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 40
Die Abhängigkeit der Nachfrage vom Einkommen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 42
Die Marktnachfrage · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 43
Gründe für Verschiebungen der Nachfragekurve · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 44
Angebot · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 45
Die Beziehungen zwischen Angebot und Preis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 45
Die Beziehungen zwischen Angebot und Kosten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 46
Das Marktangebot · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 51
Verschiebungen der Angebotskurve · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 51
Angebot und Nachfrage im Preisbildungsprozess · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 52
Der Gleichgewichtspreis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 52
Veränderungen der Güterpreise · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 54
Preisbildung in den einzelnen Marktformen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 56
Preisbildung am vollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 57
4
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 5
09998_003_160.qxd
INHALT
3.4.1.1
3.4.1.2
3.4.2
3.4.2.1
3.4.2.2
3.4.2.3
3.4.3
Preispolitik polypolistischer Anbieter am vollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · 58
Preispolitik monopolistischer Anbieter am vollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · 60
Preisbildung am unvollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 64
Das Polypol am unvollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 64
Das Monopol am unvollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 65
Oligopol am vollkommenen und unvollkommenen Markt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 66
Eingriffe des Staates in die Marktwirtschaft · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 68
4 Geldwesen und Geldpolitik
4.1
4.2
4.2.1
4.2.2
4.3
4.4
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.5
4.5.1
4.5.2
4.5.3
4.5.3.1
4.5.3.2
4.5.3.3
4.5.3.4
·······························
Geldfunktionen und Geldarten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Geldschöpfung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Bargeldschöpfung und -vernichtung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Buchgeldschöpfung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Geldwert · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Veränderungen des Geldwertes · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Inflation · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Deflation · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Folgen der Geldwertveränderungen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Geldpolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Die Rolle der Geldpolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Institutioneller Aufbau und Ziele des Europäischen Systems der Zentralbanken
Geldpolitisches Instrumentarium · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Offenmarktgeschäfte · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Ständige Fazilitäten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Mindestreserven · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
Wirkungen und Grenzen der Geldpolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
5 Konjunktur und Wirtschaftspolitik
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
5.6
5.7
5.7.1
5.7.1.1
5.7.1.2
5.7.2
· · · · 71
· · · · 71
· · · · 74
· · · · 74
· · · · 75
· · · · 78
· · · · 83
· · · · 83
· · · · 86
· · · · 88
· · · · 90
· · · · 90
· · · · 91
· · · · 93
· · · · 94
· · · · 97
· · · · 97
· · · · 99
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 102
Begriff Konjunktur · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 102
Konjunkturwellen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 102
Konjunkturphasen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 105
Konjunkturpolitische Verstärker · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 105
Konjunkturtheorien · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 110
Konjunkturindikatoren · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 111
Wirtschaftspolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 114
Fiskalpolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 115
Parallelpolitik oder antizyklische Fiskalpolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 116
Wirkungsweisen und Grenzen einer antizyklischen Fiskalpolitik · · · · · · · · · · · · · · · 118
Beschäftigungspolitik · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 123
5
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 6
09998_003_160.qxd
INHALT
6 Außenwirtschaft
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.2.1
6.1.2.2
6.1.3
6.1.3.1
6.1.3.2
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.3.4
6.4
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 130
Arten und theoretische Grundlagen des Außenhandels · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 130
Arten des Außenhandels · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 130
Einzel- und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen des Außenhandels · · · · · · · · · · · 132
Einzelwirtschaftliche Betrachtung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 132
Gesamtwirtschaftliche Betrachtung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 132
Güterseitige Betrachtung des Außenhandels · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 133
Außenhandel bei absoluten Kostenvorteilen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 133
Außenhandel bei komparativen Kostenvorteilen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 135
Zahlungsbilanz · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 137
Wechselkurssysteme · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 140
Flexible Wechselkurse · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 141
Absolut feste Wechselkurse · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 144
Relativ feste Wechselkurse mit Bandbreiten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 145
Devisenbewirtschaftung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 145
Internationale Organisationen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 146
Der internationale Währungsfonds (IWF/IMF) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 146
Die Weltbank · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 147
Die Welthandelsorganisation · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 148
OECD · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 148
7 Wirtschaftsordnung
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 149
Abkürzungsverzeichnis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 154
Literaturverzeichnis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 156
Stichwortverzeichnis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 158
6
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 7
09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN
WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
Ausgangspunkt allen wirtschaftlichen Handelns
sind die Bedürfnisse der Menschen.
Bedürfnisse können nur von Individuen empfunden werden. Werden gleichartige Bedürfnisse von einer Vielzahl von Menschen als
Mangel empfunden und übersteigen die erforderlichen Mittel zu ihrer Befriedigung die
finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen oder
sprechen übergeordnete, soziale, ordnungspolitische Gründe für eine Übernahme der Aufgabe durch den Staat, so können daraus
Kollektivbedürfnisse entstehen, z. B. das
Bedürfnis nach Hilfe bei einem Brand durch
Einrichtung einer Feuerwehr oder das Bedürfnis
zum Bau einer Straße, zur Errichtung einer
Schule oder nach Ordnung und Rechtssicherheit. Sind öffentliche Bedürfnisse durch
Haushaltsmittel gedeckt, werden sie nach Entscheidung der dafür zuständigen Gremien zum
öffentlichen Bedarf.
Bedürfnisse sind individuelle Mangelempfindungen, verbunden mit dem
Wunsch, diesen Mangel zu beheben.
Sie sind Triebfeder des wirtschaftlichen Handelns. So hat der Einzelne das Bedürfnis zu
trinken, zu essen, sich zu kleiden, eine Theateraufführung zu besuchen, ein Auto zu besitzen,
in Urlaub zu reisen und vieles mehr. Diese Individualbedürfnisse lassen sich nach ihrer Dringlichkeit in Existenz-, Kultur- und Luxusbedürfnisse unterscheiden, wobei die Grenzen fließend
sind. Die Reihenfolge, in der die Bedürfnisse befriedigt werden, ist bei jedem Menschen anders.
Diese individuelle Bedürfnisskala bestimmt die
Rangfolge der Bedürfnisbefriedigung. Sind die
Bedürfnisse der dringlichsten Stufe befriedigt,
rücken die Bedürfnisse der nächsten Stufe in den
Vordergrund. Durch das individuelle Lebensumfeld, durch Mode, Werbung etc. werden
immer neue Bedürfnisse geweckt.
Die Bedürfnisse sind der Tendenz nach unbegrenzt.
Begrenzt sind jedoch die finanziellen Mittel. Nur
soweit der Einzelne über Kaufkraft (Einkommen, Vermögen) verfügt, können die Wünsche
erfüllt, die Bedürfnisse befriedigt werden.
Richtet sich der Bedarf auf ein konkretes Gut,
z. B. eine bestimmte Hi-Fi-Anlage eines bestimmten Anbieters, wird er zur Nachfrage.
Nachfrage ist der auf dem Markt auftretende Bedarf.
Nur wenn Nachfrage besteht, ist es für
Unternehmen lohnend, Güter zu produzieren
und anzubieten.
Güter ist der Oberbegriff für Sachgüter
(z. B. Lebensmittel, Kleidung), Dienstleistungen (z. B. ärztliche Behandlung,
Abschluss einer Versicherung) oder
Die mit Kaufkraft ausgestatteten Bedürfnisse bilden den Bedarf.
7
09998_008 15.09.2010 16:31 Uhr Seite 8 09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
den privaten Haushalt bzw. Werkzeuge,
Maschinen bei der Produktion, die einer
längeren Nutzung dienen.
Rechte (z. B. Patente, Gebrauchsmuster). Zu unterscheiden ist noch zwischen
● Privaten Gütern = Güter, deren
Nutzen nur dem Käufer zugute
kommen
● Öffentlichen Gütern = Güter, die
vom Staat bereitgestellt werden
Wirtschaftliche Güter erfordern zu ihrer Bereitstellung den Einsatz von Produktionsfaktoren:
Boden, Arbeit und Kapital. Eine Produktion
lohnt sich nur, wenn die für die Produktionsfaktoren aufzuwendenden Entgelte, Grundrente
(z.B. in Form von Pacht, Miete), Lohn und Zinsen,
also die Kosten der Gütererstellung sowie ein angemessener Gewinnanteil des Unternehmens,
über den Marktpreis vergütet werden. Nur dann
kommt es zum Angebot von Gütern.
Im Folgenden werden nur Güter betrachtet, für
deren Bereitstellung ein wirtschaftlicher Aufwand erforderlich ist, die sogenannten wirtschaftlichen Güter. Sie sind knapp und
zwingen daher den Menschen zu wirtschaftlichem Handeln. Ein nichtwirtschaftliches
Gut ist z. B. die Unterhaltung mit einem Freund.
Freie Güter, z. B. Tageslicht, sind von Natur aus
konsumreif und unbegrenzt vorhanden. Für sie
ist deshalb auch kein Preis zu zahlen.
Der Marktpreis ergibt sich als Übereinstimmung der Preisvorstellungen von
Nachfragern und Anbietern für jedes
Gut am Markt.
Der Markt ist der Ort, an dem Nachfrage
und Angebot aufeinandertreffen.
e
a
Nachfrage
Angebot
rf
Nachfrage
f re i e
wirtsch
Angebot
Preis
r
Menge
Abb. 1.1
8
G
er
Bed
is s
Aus dem quantitativen Konflikt zwischen den
unbegrenzten Bedürfnissen der Menschen und
he Güt
tlic
e
af
Bed
fn
Diese volkswirtschaftlichen Zusammenhänge
können wie folgt dargestellt werden:
(s. Abb. 1.1)
üt
ür
Güter, die der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung des einzelnen Verbrauchers
dienen, bezeichnet man als Konsumgüter, die
zu ihrer Herstellung erforderlichen Güter als
Produktionsgüter. Konsum- und Produktionsgüter können Verbrauchsgüter, z. B. Lebensmittel für den privaten Verzehr oder Roh- und
Hilfsstoffe, die in das Produkt eingehen, oder
Gebrauchsgüter sein, z. B. Waschmaschine für
09998_009 15.09.2010 15:47 Uhr Seite 9 09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
● private Haushalte streben Nutzenmaximierung
an, z.B. ein gegebenes Haushaltseinkommen
so auf die verschiedenen Güter aufzuteilen,
dass man „am meisten“ davon hat, den
höchsten Nutzen daraus erzielt;
● private Unternehmen streben Gewinnmaximierung oder Kostenminimierung an;
● öffentliche Unternehmen streben in der Regel
Kostendeckung oder Verlustminimierung an;
● öffentliche Haushalte streben eine bestmögliche Bedarfsdeckung bei Ausgabenminimierung an.
den im Verhältnis dazu knappen Gütern ergibt
sich die Notwendigkeit des Wirtschaftens.
Wirtschaften ist ein planvolles Handeln
zur Milderung der Knappheit.
Eine bestmögliche Bedürfnisbefriedigung ist nur
dann gegeben, wenn alle Wirtschaftseinheiten
einer Volkswirtschaft, Unternehmen sowie
öffentliche und private Haushalte, nach dem
wirtschaftlichen Prinzip handeln.
wirtschaftliches Prinzip = ökonomisches Prinzip = Rationalprinzip
(von ratio = Vernunft)
Natürlich sind auch andere in der Wirtschaft zu
beobachtende Handlungsprinzipien bekannt, z.B.
● das Streben nach einem angemessenen Gewinn,
● Kostendeckung und Förderung der Wirtschaft der Mitglieder (Genossenschaftsprinzip),
● das Streben nach Marktmacht,
● das Streben nach Anerkennung/Prestige.
Eine Person, die alle ihre Handlungen streng
nach wirtschaftlichen Überlegungen ausrichtet,
bezeichnet man als homo oeconomicus. Er ist
als reiner Wirtschaftsmensch eine Abstraktion
der Wissenschaft, den es in der Realität kaum
geben dürfte. Eine Orientierung an den Handlungen eines homo oeconomicus, der alles, was
er tut, sachlich, vernünftig und wirtschaftlich
abwägt, erleichtert aber das Erkennen von wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten.
Messziffern, mit deren Hilfe man den Grad
wirtschaftlicher Tätigkeit ermitteln kann, sind
u. a.: (siehe Tabelle 1.1 auf der nachfolgenden
Seite)
Ein Handeln nach dem ökonomischen
Prinzip bedeutet:
● mit gegebenem Mitteleinsatz (Aufwand, Einkommen) einen größtmöglichen Ertrag (Gewinn, Nutzen) zu
erzielen (Maximalprinzip)
oder
● ein gegebenes Ziel (Gewinn,
Nutzen) mit möglichst geringem Mitteleinsatz (Produktionsfaktoren, Einkommen) zu realisieren (Minimalprinzip).
Die einzelne Volkswirtschaft ist Teil der Weltwirtschaft.
Volkswirtschaft = Wirtschaft einer
staatlich organisierten Gemeinschaft
Jede Volkswirtschaft unterscheidet sich unter
anderem durch
● Größe, demographische Zusammensetzung
und Ausbildungsstand der Bevölkerung,
● Rohstoffvorkommen,
● geografische Lage,
● Klima,
● Kapitalausstattung und
● Wirtschaftsordnung
Das ökonomische Prinzip konkretisiert sich
bei den verschiedenen Einzelwirtschaften einer
Volkswirtschaft in unterschiedlichen Formen:
9
09998_010 15.09.2010 16:35 Uhr Seite 10 09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
Messziffern
Wirtschaftlichkeit =
Erläuterungen
Wirtschaftlichkeit ist das Verhältnis
von eingesetzten Mitteln zu erzieltem Ertrag, bewertet in Geld
Wert der Leistung
Kosteneinsatz
mengenmäßiges Produktionsergebnis
(Output)
Produktivität =
mengenmäßiger
Faktoreinsatz (Input)
(allgemein)
Arbeitsproduktivität =
Produktionsergebnis
Arbeitseinsatz
Produktionsmenge (dz, t)
Fläche (ha)
Produktionsergebnis
Kapitalproduktivität =
Kapitaleinsatz
Bodenproduktivität =
Gewinn
Rentabilität =
• 100
Kapitaleinsatz
(allgemein)
Gewinn
• 100
Eigenkapital
Tabelle.1.1
Gewinn + Zinsaufwand
Unternehmensrentabilität =
• 100
Gesamtkapital
Gewinn
Umsatzrentabilität =
• 100
Umsatz
Unternehmerrentabilität =
Produktivität misst die mengenmäßige Ergiebigkeit der bei der Produktion eingesetzten Produktionsfaktoren
Der Arbeitseinsatz kann sich auf
Anzahl der Arbeitskräfte innerhalb
eines bestimmten Zeitraumes, der
Arbeitsstunden etc. beziehen
Ergebnis ist z. B. der Ernteertrag je
Hektar Anbaufläche
Ergebnis ist z. B. die Produktionsmenge je Maschinenstunde
Rentabilität drückt das Verhältnis
zwischen erzieltem Gewinn und
dem eingesetzten Kapital aus
Prozentsatz, der die Verzinsung des
eingesetzten Eigenkapitals angibt
Prozentsatz, der die Verzinsung des
Eigen- und des Fremdkapitals angibt
Prozentsatz, der den Anteil des Gewinns am Umsatz angibt.
Tabelle 1.1
von den anderen Volkswirtschaften der Welt
und ist insofern einmalig.
Aufgaben
1. Unterscheiden Sie zwischen Individual- und
Kollektivbedürfnissen sowie Bedarf.
2. Nach welchen Kriterien werden wirtschaftliche und nichtwirtschaftliche Bedürfnisse und Güter voneinander unterschieden? Nennen Sie Beispiele für beide
Gruppen von Bedürfnissen und Gütern.
3. Begründen Sie die Notwendigkeit des Wirtschaftens und nach welchen Überlegungen
dies erfolgen soll.
4. Unterscheiden Sie Konsumgüter und Produktionsgüter. Nennen Sie Güter, die so-
Eingebettet in die Volkswirtschaft sind die
Unternehmen. Sie sind Stätten der Produktion
von Gütern und Dienstleistungen.
Die Unternehmen lassen sich drei großen Wirtschaftsbereichen zuordnen: (s. Tabelle 1.2–1.4
auf der nachfolgenden Seite)
10
09998_011 15.09.2010 16:32 Uhr Seite 11 09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
Urerzeugung
(primärer Bereich)
Weiterverarbeitung
(sekundärer Bereich)
● Landwirtschaft
Industrie
● Forstwirtschaft
● Fischerei
● Bergbau
Grundstoffindustrie
Investitionsgüterindustrie
Konsumgüterindustrie
● Stahlwerk
● Chemische
Industrie
● Maschinenbau
● Elektronik
● Fahrzeugbau
● Schuhe
● Textilien
● Nahrungsmittel
● Möbel
● Öl- und Gasgewinnung
Tabelle 1.2
Handwerk
z. B. Schlosser,
Schreiner,
Metzger,
Installateur
Tabelle 1.3
Handel und Dienstleistungen
(tertiärer Bereich)
Handel
Großhandel
Einzelhandel
Verkauf an
Wiederverkäufer
Verkauf an
Endverbraucher
Dienstleistungen
Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe,
Hotels, Gaststätten, freie Berufe wie
Ärzte, Anwälte
Tabelle 1.4
Zur Abgrenzung zwischen Industrie und Handwerk können folgende Kriterien herangezogen
werden:
Industrie
Handwerk
● höherer Kapital- und Maschineneinsatz
● Produktion für den anonymen Markt
● Massenproduktion
● geringerer Kapital- und Maschineneinsatz
● Produktion auf Einzelbestellung
● Einzelfertigung
Tabelle 1.5
5. Von welchen Faktoren ist es abhängig, ob
ein Bedürfnis als Existenz- oder Luxusbedürfnis eingestuft werden kann?
6. Welches Kriterium ist für die Unterscheidung
in Verbrauchs- und Gebrauchsgüter entscheidend? Nennen Sie typische Beispiele
wohl als Konsum- als auch als Produktionsgüter verwendet werden können und
solche, die nur für den einen oder den
anderen Zweck Verwendung finden können.
11
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 12
09998_003_160.qxd
1 GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTLICHEN HANDELNS
Zahlen aus: (s. Tabelle unten)
a) Berechnen Sie die Unternehmer-, die Unternehmens- und die Umsatzrentabilität, die
Wirtschaftlichkeit und die Arbeitsproduktivität des Unternehmens für beide Geschäftsjahre.
b) Welche Rückschlüsse lassen sich aus dem
Vergleich der Messziffern beider Jahre
ziehen?
c) Wodurch ist die veränderte Arbeitsproduktivität im Geschäftsjahr 2 gegenüber
dem Geschäftsjahr 1 zu erklären?
15. Wodurch unterscheiden sich Groß- und
Einzelhandel?
16. Grenzen Sie Industrie- und Handwerksbetriebe voneinander ab. Nennen Sie konkrete Beispiele für solche Unternehmen aus
Ihrem Erfahrungsbereich.
17. Erläutern Sie die drei Stufen im Wirtschaftsaufbau einer Volkswirtschaft.
18. Zu welchen Stufen im Wirtschaftsaufbau
einer Volkswirtschaft zählen folgende Unternehmen: Schreinerei, Hühnerfarm, Krankenversicherung, Braunkohlebergwerk, Gärtnerei, Erdölraffinerie, Blumengeschäft, Friseur?
19. Nennen Sie Faktoren, die die Volkswirtschaft
eines Landes beeinflussen.
20. Inwiefern hat der Ausbildungsstand der
Bevölkerung Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft?
21. Vermag Arbeitsteilung zu einer Produktivitätssteigerung zu führen?
beider Gütergruppen für private Haushalte,
Unternehmen und den staatlichen Bereich.
7. Beschreiben Sie anhand von Beispielen die
Beeinflussbarkeit der Bedürfnisse durch
Werbung oder gesellschaftliche Einflüsse.
8. Was versteht man unter einer Bedürfnisskala? Ist dies eine gleichbleibende Größe?
9. „Luft ist ein freies Gut“. Beurteilen Sie diese
Aussage im Hinblick auf die Umweltbelastung.
10. Warum sollte auch in privaten Haushalten
nach dem ökonomischen Prinzip gehandelt
werden?
11. Welche Auslegung des ökonomischen
Prinzips (Minimal-/Maximalprinzip) ist in
folgenden Beispielen beschrieben?
a) Die Werbeabteilung eines Einrichtungshauses kann über 100 000,00 EUR verfügen. Sie soll damit eine möglichst hohe
Umsatzsteigerung erzielen.
b) Ein Einrichtungshaus beabsichtigt, in
einer Sonderaktion 50 Küchen zu verkaufen. Der dafür erforderliche Werbeaufwand soll möglichst niedrig sein.
12. Nennen Sie Gründe sowie Vor- und
Nachteile kollektiver Bedarfsdeckung.
13. Jemand plant den Kauf einer Hi-Fi-Anlage
gehobenen Anspruchs. Wie müsste er vorgehen, wenn er sich am Handeln des homo
oeconomicus orientieren würde?
14. Ein mittelständisches Industrieunternehmen
weist für zwei Geschäftsjahre folgende
Daten
Geschäftsjahr 1
Erträge
Kosten
erzeugte Menge in Stück
Mitarbeiter
Gesamtkapital
Eigenkapital
Zinsaufwand
Umsatz
3 300 000,00 EUR
3 180 000,00 EUR
6 000
50
1 500 000,00 EUR
300 000,00 EUR
72 000,00 EUR
2 900 000,00 EUR
12
Geschäftsjahr 2
3 500 000,00 EUR
3 300 000,00 EUR
7 000
48
1 800 000,00 EUR
300 000,00 EUR
97 500,00 EUR
3 400 000,00 EUR
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 97
09998_003_160.qxd
4 GELDWESEN UND GELDPOLITIK
Geldmarkt, auf dem sich Banken – meist nur für
einen Tag – Geld leihen können, um ihre Konten
bei der Zentralbank ausgleichen zu können.
Diese Kredite werden zum Tagesgeldsatz abgerechnet.
Die deutsche Geschäftsbank, die im Ausland
Geld anlegen möchte, kann so Verluste durch
eventuelle Kursrückgänge ausschalten. Für sie ist
die Geldanlage in den USA – z. B. zum Erwerb
von US-Staatspapieren – interessant, wenn der
effektive Ertrag der Auslandsanlage höher ist als
eine vergleichbare Geldanlage im Inland. Zinsen
und Swapsatz zusammen ergeben die Effektivverzinsung der Auslandsanlage. Durch den
Swapsatz können selbst niedrigere Zinsen im
Ausland kompensiert werden. Will die Zentralbank also den Geldexport anregen, so setzt sie
den Swapsatz in der Höhe so fest, dass die Geldanlage im Ausland eine höhere Rendite erbringt
als die Anlage auf den Inlandsmarkt. Das Geld
wird auf diese Weise zeitweilig dem inländischen
Geldkreislauf entzogen.
Mit den ständigen Fazilitäten (= Möglichkeiten)
der Kreditaufnahme bzw. Geldanlage trägt die
Zentralbank diesem Markt Rechnung und stellt
über Nacht bis zum Beginn des kommenden
Geschäftstages Geld zur Verfügung oder nimmt
Geld herein. Die Initiative geht von der Geschäftsbank aus (s. Tabelle auf Seite 98).
Mit diesem Instrument gelingt es ihr auch, den
kurzfristigen Geldmarktzins wirksam zu
steuern. Die Zinssätze werden vom EZB-Rat festgelegt. Durch sie wird die geldpolitische Grundausrichtung des Europäischen Systems der
Zentralbanken (ESZB) auf etwas längere Sicht
signalisiert.
Die Swapsatzpolitik besteht also in der
Variation der Swapsätze, je nachdem,
ob man den Geldexport oder den Geldimport anregen will.
4.5.3.3 Mindestreserven
Mittels struktureller Operationen kann die
fundamentale Liquiditätsposition des Bankensystems gegenüber dem ESZB beeinflusst werden,
z. B. durch die Emission von Schuldverschreibungen. Durch Ausgabe von Schuldverschreibungen
seitens der EZB werden Überschussreserven der
Geschäftsbanken vermindert. Zugleich werden
damit aber auch die Refinanzierungsmöglichkeiten für die Banken in Zukunft erhöht. Zu den
strukturellen Operationen zählen auch definitive
Käufe (= Zuführung von Zentralbankgeld) bzw.
Verkäufe (= Abschöpfung von Zentralbankgeld)
von Wertpapieren durch die EZB.
Die einzelnen Geschäftsbanken müssen einen
Teil ihrer mindestreservepflichtigen Verbindlichkeiten als Guthaben auf ihrem Konto bei der
nationalen Zentralbank unterhalten, in Deutschland also wie bisher bei der Deutschen Bundesbank. Aus den Meldungen zur monatlichen
Bilanzstatistik ergibt sich ein Mindestreservesoll,
das im Monatsdurchschnitt erfüllt sein muss.
Der Reservesatz beträgt 1,5 % bis 2,5 % der
mindestreservepflichtigen Einlagen von Nichtbanken. Mindestreservepflichtig sind täglich
fällige Einlagen, Einlagen mit einer vereinbarten
Laufzeit bzw. Kündigungsfrist von bis zu zwei
Jahren, Schuldverschreibungen mit vereinbarter
Laufzeit von bis zu zwei Jahren und Geldmarktpapiere. Die Mindestreserven werden mit
demselben Zinssatz verzinst, den die Banken
im Hauptrefinanzierungsgeschäft für Zentralbankgeld bezahlen.
4.5.3.2 Ständige Fazilitäten
Im Rahmen der täglichen Transaktionen zwischen
den Banken können kurzfristige Liquiditätsengpässe oder Liquiditätsüberschüsse auftreten.
Innerhalb der Banken gibt es einen internen
97
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 98
09998_003_160.qxd
4 GELDWESEN UND GELDPOLITIK
Ständige Fazilitäten
Instrument
Spitzenrefinanzierungsfazilität
Liquiditätsbereitstellung
Liquiditätsabschöpfung
● Geld wird den Geschäftsbanken
über Nacht bis zum Beginn des
kommenden Geschäftstages zur
Verfügung gestellt.
● Am nächsten Tag muss der Kredit
zurückgezahlt werden.
● Der Zinssatz markiert die Obergrenze für den bankeninternen
Tagesgeldsatz, denn keine Bank
wird Geld bei einer anderen Bank
für einen höheren Zins leihen, als
sie an die Notenbank zahlen muss.
● Zur Absicherung des Darlehens dienen zentralbankfähige Wertpapiere.
● Hereinnahme von Einlagen über
Nacht
● Der Zinssatz markiert die Untergrenze für den bankeninternen
Tagesgeldsatz. Keine Bank wird
für die Geldausleihe an andere
Banken sich mit weniger Zinsen begnügen, als sie bei der Anlage bei
der Zentralbank erhält.
Einlagenfazilität
Erhöhung der MR-Sätze
Zentralbank
höhere
Barreserve
Verminderung der Liquidität
Senkung der MR-Sätze
geringere
Barreserve
Geschäftsbanken
Krediteinschränkung
Kreditausweitung
Unternehmen/Haushalte
Verringerung
Erhöhung des
des Geldumlaufs Geldumlaufs
98
Vermehrung der Liquidität
09998_099 15.09.2010 16:42 Uhr Seite 99 09998_003_160.qxd
4 GELDWESEN UND GELDPOLITIK
4.5.3.4 Wirkungen und Grenzen
der Geldpolitik
Die Mindestreservepolitik umfasst die
Herabsetzung oder die Heraufsetzung der Mindestreservesätze.
Bei der Betrachtung der Wirkungen geldpolitischer Maßnahmen sind zum Teil erhebliche
time-lags (zeitliche Verzögerungen) zu beachten.
Eine Geldvermehrung oder Geldverknappung
schlägt nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung auf das wirtschaftliche Geschehen
durch. Zinsmaßnahmen zeigen erst nach einigen
Monaten Wirkungen auf die Geldmenge, und
Veränderungen der Geldmenge wirken sich erst
nach fünf bis neun Quartalen auf die Preisentwicklung aus. Eine exakte Terminierung der lags
ist nicht möglich. Diese Verzögerungen müssen
bei geldpolitischen Maßnahmen berücksichtigt
werden. Dies ist auch der Grund, warum die
Monetaristen eine verstetigte Geldmengenpolitik fordern.
Außerdem spielt die gesamtwirtschaftliche Lage
eine erhebliche Rolle: (s. Darstellung auf Seite
100)
Die Änderung der Mindestreserve ist ein wirksames Instrument zur Beeinflussung der Kreditschöpfung der Geschäftsbanken. Eine Erhöhung der Mindestreservesätze bedeutet eine
Verknappung der liquiden Mittel bei den Geschäftsbanken und führt so zur Einschränkung der
Kreditgewährung und zur Verteuerung von
Krediten. Wird umgekehrt der Mindestreservesatz
herabgesetzt, so vergrößert sich der Liquiditätsspielraum der Geschäftsbanken, die nun in der
Lage sind, die Kreditgewährung auszudehnen. Ein
weiterer belebender Impuls ist die Reduzierung
der Kreditzinsen.
Der wesentliche Unterschied zwischen Offenmarktpolitik und Mindestreservepolitik ist
der, dass die Zentralbank bei ersterer einen Verhaltensanreiz gibt, bei der letzteren aber einen
Verhaltenszwang ausübt. Die Geschäftsbanken
können sich der Erhöhung der Mindestreservesätze nicht entziehen. Die Mindestreservepolitik
ist somit ein mehr marktinkonformes Mittel.
Sie ist ferner ein Grobsteuerungsinstrument,
denn es trifft alle Banken unabhängig von ihrer
Liquiditätslage. Unerwünschte Härten können
aber mithilfe der Offenmarktpolitik gemildert
werden, indem z. B. bei einer Erhöhung der
Mindestreservesätze die Zentralbank Wertpapiere
in kleinerem Umfang beleiht oder ankauft. Die Offenmarktpolitik dient somit zur Feinsteuerung. Die
Mindestreservepolitik versetzt das ESZB in die
Lage, effizienter als Liquiditätsbereitsteller zu
operieren und verringert die Notwendigkeit von
kurzfristigen Markteingriffen.
Wichtig ist auch, dass die wirtschaftliche Entwicklung in den Staaten der Europäischen
Union gleichmäßig verläuft, dass insbesondere
hinsichtlich der Kriterien Preisstabilität, Haushaltsdisziplin und Zinshöhe eine dauerhafte
Konvergenz (= Annäherung) besteht.
Die Konvergenzkriterien für die Aufnahme in die
Währungsunion waren keine einmalige Angelegenheit. Vielmehr haben sich die Länder im
Maastrichter Vertrag verpflichtet, dauerhaft auf
Stabilität zu achten. Solide Staatsfinanzen sind
eine wichtige Voraussetzung hierfür. Die Länder
haben deshalb den sogenannten Stabilitätsund Wachstumspakt geschlossen. Er sieht
Strafen für den Fall vor, dass das Konvergenzkriterium für die jährliche Neuverschuldung nicht
eingehalten wird. Jedes Jahr müssen die Mitgliedsländer hierüber ein aktualisiertes Stabilitätsprogramm vorlegen. Überschreitet ein Mit99
09998_003_160.qxd
20.08.2010
11:32 Uhr
Seite 100
09998_003_160.qxd
4 GELDWESEN UND GELDPOLITIK
gliedsland der Währungsunion die Obergrenze
von 3 % des Bruttoinlandsprodukts, so wird es
verpflichtet, eine zinslose Einlage bei der Europäischen Zentralbank zu hinterlegen. Verfehlt
das Land auch im Folgejahr das Budgetlimit,
wird die Einlage in eine Geldbuße umgewandelt.
Wirkungen der Geldpolitik
bei inflatorischer Entwicklung
bei deflatorischer Entwicklung
Die Wirkung der kontraktiven Maßnahmen ist
ziemlich sicher.
Die Wirkung der expansiven Maßnahmen ist
sehr unsicher.
Gefährdung der Wirkung ist möglich durch:
● das Verhalten der Unternehmer. Zum Beispiel
führt eine Zinssatzerhöhung nicht zum Ziel,
wenn die Gewinnerwartungen der Unternehmen so groß sind, dass sie hohe Kreditkosten in Kauf nehmen;
● die Ausgabenpolitik der öffentlichen Hände,
die durch die Geldpolitik kaum beeinflusst
werden kann;
● Geldzuflüsse aus dem Ausland bei hohem
inländischen Zinsniveau. Der Kapitalmarkt ist
ein „globalisierter“ Markt.
Maßnahmen können nur Spielraum für die
Geldvermehrung schaffen. Wirkung der Maßnahmen setzt Kreditnachfrage voraus.
Fehlen der Kreditnachfrage wahrscheinlich, da
● die Unternehmen aufgrund fehlender Gewinnerwartungen bei rückläufigem Auftragsbestand keine Investitionsneigung besitzen;
● die Konsumenten in der Krise aus Furcht vor
Arbeitslosigkeit ihre Verbrauchsausgaben einschränken und unter Umständen eher ihre
Sparquote (Motiv des Angstsparens) erhöhen.
Ergebnis
Im Euroraum ist die Geldpolitik notwendigerweise für alle Länder gleich; sie kann deshalb keinen
direkten Einfluss auf die Inflations- bzw. Deflationsunterschiede ausüben. Die Maßnahmen der
Geldpolitik reichen deshalb allein nicht aus. Sie bedürfen der Ergänzung durch eine staatliche
Wirtschaftspolitik. Vor allem bei Rückgang der Konjunktur muss durch die Maßnahmen des
Staates die Initialzündung, d. h. die entscheidende Anregung für den Aufschwung gegeben werden.
100
09998_101 12.10.2010 16:01 Uhr Seite 101 09998_003_160.qxd
4 GELDWESEN UND GELDPOLITIK
Aufgaben
1. Vergleichen Sie die Rolle der Geldpolitik
nach klassischer Lehre, nach Auffassung von
Keynes und nach Meinung der Monetaristen miteinander.
2. a) Beschreiben Sie den Aufbau der Europäischen Zentralbank und des Europäischen Systems der Zentralbanken.
b) Wer entscheidet über geldpolitische Maßnahmen?
c) Wie sind die nationalen Zentralbanken in
das System eingebunden?
d) Welche Aufgaben haben das Direktorium
und die nationalen Zentralbanken?
3. Hauptaufgabe der EZB ist die Sicherung der
Preisstabilität. Welche Vorschriften sind
dazu geeignet, dieses Ziel zu erreichen?
4. Beschreiben Sie den erwünschten Wirkungsablauf der geldpolitischen Maßnahmen zur
Überwindung einer Depression. Ist dieser
Ablauf realistisch?
5. Unterscheiden Sie zwischen Mengen- und
Zinstender.
6. In welchen Schritten läuft das Tenderverfahren ab?
7. Unterscheiden Sie Standard- und Schnelltender voneinander.
8. Unterscheiden Sie „Pensionsgeschäfte und definitive Käufe von Wertpapieren“ voneinander.
9. Welche Offenmarktgeschäfte dienen der
kurz- und mittelfristigen Liquiditätsbeschaffung der Geschäftsbanken?
10. Erläutern Sie die Swapsatzpolitik der EZB zur
Förderung des Geldexports bzw. Geldimports.
11. Inwiefern verbessert die Emission von
Schuldverschreibungen, die doch der Liquiditätsabschöpfung dient, die Möglichkeit
der Liquiditätsbereitstellung der EZB?
12. Was versteht man unter definitiven Käufen und
Verkäufen? Wer sind die Geschäftspartner?
13. Nennen Sie die Merkmale der Spitzenrefinanzierungs- und Einlagenfazilität.
14. Inwiefern beeinflussen die ständigen Fazilitäten den bankinternen Geldmarkt?
15. Erläutern Sie den Begriff „Mindestreserve”.
16. Wie müssten die Mindestreservesätze verändert werden, um Folgendes zu erzielen:
a) eine Ausweitung des Geldumlaufs,
b) eine Verringerung des Geldumlaufs.
17. Erläutern Sie, warum die Mindestreserve im
Vergleich zur Offenmarktpolitik ein marktinkonformes Mittel ist.
18. Steuerungsgröße für die Geldmenge ist
„M3”. Erläutern Sie diesen Fachausdruck.
19. Begründen Sie, warum eine restriktive Geldpolitik mehr Aussicht auf Erfolg hat als eine
expansiv ausgerichtete.
20. Welche Absicht verfolgt die EZB mit der Vorgabe eines Geldmengenziels?
21. Nennen Sie geldpolitische Maßnahmen, die
zur Abbremsung einer Hochkonjunktur ergriffen werden können.
22. Was im Juni 2007 in den USA als Immobilienkrise begann, erschütterte zu Jahresbeginn 2008 als internationale Finanzkrise
die Kapitalmärkte und führte schließlich zu
einem globalen Rückgang von Produktion
und Beschäftigung. Nutzen Sie zur Beantwortung der folgenden Fragen das Internet.
a) Wie kam es zu dieser Immobilienkrise?
b) Welche Auswirkungen hatte die Krise auf
die internationalen Kapitalmärkte, auf
private Kapitalanleger und die (Real-)
Wirtschaft?
c) Welche Rolle haben Bundesregierung und
EZB bei der Krisenbewältigung gespielt?
23. Die internationale Finanzkrise beschleunigte
auch die Staatsschuldenkrise in Griechenland.
Erläutern Sie Zusammenhänge und Maßnahmen, die von der EU und der EZB zur
Abwendung eines Staatsbankrotts Griechenlands und anderer gefährdeter EUStaaten im Mai und Juni 2010 eingeleitet
wurden.
101
Herunterladen